23.01.2014 Aufrufe

PPROGRAMM 2013/14 UND INFORMATIONSHEFT - WSV Hofheim

PPROGRAMM 2013/14 UND INFORMATIONSHEFT - WSV Hofheim

PPROGRAMM 2013/14 UND INFORMATIONSHEFT - WSV Hofheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Schneesport und Ausbildung im<br />

Winter 2012/<strong>2013</strong><br />

SKI ALPIN<br />

In der Saison 2012/<strong>2013</strong> fand Anfang<br />

Oktober mit dem 15. <strong>Hofheim</strong>er „Ski-<br />

Symposium“ wieder eine Fortbildung<br />

für unsere Übungsleiter in Hintertux<br />

statt. Die HSV-Landesausbilder Carola<br />

Hujo und Guido Sommer präsentierten<br />

diesmal als Schwerpunktthema Skiunterricht<br />

für Kinder und Jugendliche.<br />

Direkt im Anschluss folgte die Mountainguide-Ausbildung<br />

unter der Leitung<br />

von Dennis Mäurer und Xaver Wegmann.<br />

Lehrgangsteilnehmer 2012/<strong>2013</strong>:<br />

Mountainguide: Helen Atzert, Lars<br />

Dresel, Torben Eutebach, Caroline Heislitz,<br />

Shota Hosoda, Charlotte Kasper,<br />

Florian Klopprogge, Moritz Körber,<br />

Stephan Krämer, Jonas Krull, Lisa Nürnberger,<br />

Robin Press, Sophie<br />

hter, Tim Schätzel, Janine Schmidt, Pia<br />

Schmücker, Lukas Struck, Tim und Yannick<br />

Stahl<br />

Fortbildung: Ulrich Colloseus, Marc<br />

Dresel, Henning Eid, Katrin Madjar, Dirk<br />

Piatkowski, Michael Press, Esther<br />

Richter, Jürgen Richter, Daniel Schulze,<br />

Uwe Siebert, Markus Stather, Katharina<br />

van Wickeren, Thomas Wallrabenstein,<br />

Frank Wentzell, Charlotte Zielen<br />

DSV-Grundstufe alpin: Lars Dresel, Lisa<br />

Nürnberger, Robin Press, Lilian Schlücking,<br />

Frenze Taut, Isa Weber<br />

LANGLAUF<br />

Bei allen Langlauf-Veranstaltungen gibt<br />

es betreute Gruppen, die bezüglich<br />

Streckenwahl, Lauftempo und Lauftechnik<br />

entsprechend den Wünschen<br />

der Teilnehmer zusammengesetzt werden.<br />

SKITOUR<br />

Das Skitourenteam plant und führt Skitouren<br />

im Hochgebirge. Durch solide<br />

Aus-und Fortbildungen haben sich die<br />

Übungsleiter die notwendige Fachkompetenz<br />

für Unternehmungen außerhalb<br />

von Skipisten erworben.<br />

Im Skitourenteam werden 7 Übungsleiter<br />

Grundstufe, 12 Instruktoren Tour und<br />

5 Skitourenführer tätig sein.<br />

10 Übungsleiter sind berechtigt, auf<br />

Gletschern zu führen und 5 besitzen die<br />

Zusatzausbildung als Hochtourenführer.<br />

Tobias Kurtenbach bestand die Prüfung<br />

zum Übungsleiter Skitour.<br />

Dirk Piatkowski und Anne Kleineberg<br />

haben die Prüfung zum Instruktor Skitour<br />

bestanden.<br />

Frank Ockenfeld und Florian Neukirchen<br />

haben erfolreich am Gletscherlehrgang<br />

des DSV im Kaunertal teilgenommen.<br />

Joanna Eisenbach und Sven Eisenbach<br />

haben an einer Fortbildung Gletscher<br />

beim DSV teilgenommen<br />

Gerhard Eisenbach, Sven Eisenbach und<br />

Christian Simon gehören dem Landeslehrteam<br />

Skitour an.<br />

71

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!