22.01.2014 Aufrufe

Wie gestalten Akademikerinnen Elternzeit und - ifb - Bayern

Wie gestalten Akademikerinnen Elternzeit und - ifb - Bayern

Wie gestalten Akademikerinnen Elternzeit und - ifb - Bayern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

september 2012<br />

diplomarbeit<br />

im Studiengang Soziologie<br />

in der Fakultät Sozial- <strong>und</strong> Wirtschaftswissenschaften<br />

der Otto-Friedrich-Universität Bamberg<br />

Verfasserin:<br />

Regina Neumann


September 2012<br />

<strong>Wie</strong> <strong>gestalten</strong> <strong>Akademikerinnen</strong><br />

<strong>Elternzeit</strong> <strong>und</strong> Berufsrückkehr?<br />

Eine empirische Analyse<br />

DIPLOMARBEIT<br />

im Studiengang Soziologie<br />

in der Fakultät Sozial- <strong>und</strong> Wirtschaftswissenschaften<br />

der Otto-Friedrich-Universität Bamberg<br />

Verfasserin:<br />

Erstgutachterin:<br />

Zweitgutachter:<br />

Regina Neumann<br />

Dr. Marina Rupp<br />

Dipl.-Soz. Harald Rost


INHALTSVERZEICHNIS<br />

Abbildungsverzeichnis .............................................................................................. V<br />

Tabellenverzeichnis .................................................................................................. VI<br />

Abkürzungsverzeichnis .......................................................................................... VII<br />

1 Einleitung <strong>und</strong> Problemstellung ........................................................................... 1<br />

2 Gesellschaftliche Entwicklungen & Forschungsstand ....................................... 5<br />

2.1 Bildungs- <strong>und</strong> Erwerbsbeteiligung von Frauen ................................................ 5<br />

2.2 Wandel von Werten <strong>und</strong> Einstellungen ............................................................ 8<br />

2.3 Wandel von Lebens- <strong>und</strong> Familienmodellen .................................................. 11<br />

2.4 Familienbedingte Erwerbsunterbrechung <strong>und</strong> Berufsrückkehr ...................... 14<br />

3 Gesellschaftliche Rahmenbedingungen ............................................................. 19<br />

3.1 Lebensläufe..................................................................................................... 19<br />

3.1.1 Das Konzept des Lebenslaufes <strong>und</strong> die Lebensverlaufsperspektive .. 19<br />

3.1.2 Das Bildungssystem als strukturierendes Element im Lebenslauf ..... 20<br />

3.1.3 Familienpause <strong>und</strong> Berufsrückkehr im Kontext des Lebenslaufs ...... 22<br />

3.2 Familien- <strong>und</strong> Vereinbarkeitspolitik............................................................... 23<br />

3.2.1 Nachhaltigkeit als neue Leitlinie ........................................................ 23<br />

3.2.2 Instrumente der Familienpolitik ......................................................... 25<br />

4 Theoretische Gr<strong>und</strong>lagen ................................................................................... 34<br />

4.1 Ökonomische Theorien .................................................................................. 35<br />

4.1.1 Humankapitaltheorie .......................................................................... 35<br />

4.1.2 Familienökonomie .............................................................................. 37<br />

4.2 Normenbasierte Ansätze ................................................................................. 39<br />

4.2.1 Doing Gender ..................................................................................... 39<br />

4.2.2 Identitätsformations-Modell ............................................................... 41<br />

4.3 Präferenztheorie .............................................................................................. 43<br />

5 Hypothesen <strong>und</strong> Forschungsfragen ................................................................... 46<br />

6 Konzeption <strong>und</strong> Methode .................................................................................... 52<br />

6.1 Forschungsdesign, Stichprobe, Untersuchungszeitraum ................................ 52<br />

6.2 Aufbereitung des Datensatzes ........................................................................ 53<br />

6.3 Analytisches Vorgehen ................................................................................... 55<br />

6.4 Operationalisierung ........................................................................................ 57<br />

6.4.1 Kontrollvariablen ................................................................................ 57<br />

6.4.2 Unabhängige Variablen ...................................................................... 63<br />

III


6.4.3 Abhängige Variablen .......................................................................... 69<br />

7 Empirische Ergebnisse ........................................................................................ 71<br />

7.1 Gestaltung von <strong>Elternzeit</strong> <strong>und</strong> Berufsrückkehr .............................................. 71<br />

7.1.1 Gestaltung der <strong>Elternzeit</strong> .................................................................... 71<br />

7.1.2 Berufsrückkehr <strong>und</strong> geplante Berufsrückkehr .................................... 73<br />

7.1.3 Gestaltung der Berufsrückkehr ........................................................... 80<br />

7.2 Handlungsspielräume ..................................................................................... 82<br />

7.2.1 Kinderbetreuung ................................................................................. 82<br />

7.2.2 Arbeitsverhältnis ................................................................................. 85<br />

7.2.3 Ressourcen .......................................................................................... 89<br />

7.2.4 Unterstützung durch den Partner ........................................................ 91<br />

7.3 Einstellungen .................................................................................................. 93<br />

7.4 Einflussfaktoren auf die Berufsrückkehr ........................................................ 96<br />

7.5 Zusammenfassung der Ergebnisse ............................................................... 108<br />

8 Zusammenfassung <strong>und</strong> Fazit ............................................................................ 113<br />

9 Literatur- <strong>und</strong> Quellenverzeichnis ................................................................... 116<br />

Anhang .................................................................................................................... 128<br />

Eidesstattliche Versicherung ................................................................................. 132<br />

IV


ABBILDUNGSVERZEICHNIS<br />

Abb. 1: Erklärungsmodell für die Gestaltung von <strong>Elternzeit</strong> <strong>und</strong> Berufsrückkehr .... 47<br />

Abb. 2: Dauer des Elterngeldbezuges in Monaten (in %).......................................... 71<br />

Abb. 3: Zeitraum, in dem die Mütter während der <strong>Elternzeit</strong> erwerbstätig waren, in<br />

Monaten (in %) .............................................................................................. 73<br />

Abb. 4: Umfang der Erwerbstätigkeit während der <strong>Elternzeit</strong> bei Müttern, in<br />

Wochenst<strong>und</strong>en (in %)................................................................................... 73<br />

Abb. 5: Umsetzung der vereinbarten Dauer der <strong>Elternzeit</strong> (in %) ............................. 75<br />

Abb. 6: Aktuelle Tätigkeit der nicht-erwerbstätigen Mütter (in %)........................... 77<br />

Abb. 7: Überblick über die Planung der Berufsrückkehr ........................................... 78<br />

Abb. 8: Gründe der Mütter für die geplante Berufsrückkehr (in %).......................... 79<br />

Abb. 9: Aktuelle Erwerbsstatusse (in %) ................................................................... 80<br />

Abb. 10: Verteilung der Antworten auf die Frage „Seit wann besucht Ihr Kind eine<br />

Kindertagesstätte? (in %)............................................................................... 83<br />

Abb. 11: Umfang der Kinderbetreuung in Wochenst<strong>und</strong>en (in %)............................ 83<br />

Abb. 12: Verteilung der Antworten auf die Frage, wie oft die Kinderbetreuung<br />

während der Arbeitszeit ein Problem darstellt (in %).................................... 85<br />

Abb. 13: Erwerbsstatus der Mütter vor der Geburt (in %)......................................... 86<br />

Abb. 14: Umfang der erwerbstätigen Mütter vor Geburt (in %)................................ 87<br />

Abb. 15: Anteil der Befragten, die ihre Erwerbstätigkeit zu Hause ausüben (in %) . 88<br />

Abb. 16: Verteilung des Nettohaushaltseinkommen (in %)....................................... 90<br />

Abb. 17: Arbeitsteilungsarrangement der Mütter mit Partner (in %) ........................ 91<br />

Abb. 18: Einstellung zu Beruf <strong>und</strong> Karriere: Autonomie (in%) ................................ 94<br />

Abb. 19: Einstellung zu Beruf <strong>und</strong> Karriere: Karriere (in%)..................................... 94<br />

Abb. 20: Befürwortung: Krippenbetreuung (in %) .................................................... 95<br />

Abb. 21: Befürwortung: Traditionelle Mutterrolle <strong>und</strong> private Kindheit (in %) ....... 95<br />

Abb. 22: Gesamtkinderzahl der Frauen zum Befragungszeitpunkt 2007 (in %) ..... 128<br />

V


TABELLENVERZEICHNIS<br />

Tab. 1: Zusammenfassung der Forschungshypothesen <strong>und</strong> -fragen .......................... 51<br />

Tab. 2: Überblick über die Verteilung der Kontrollvariablen (in %)......................... 63<br />

Tab. 3: Besetzung der Dummy-Variablen zur Arbeitsteilung (in %) ........................ 66<br />

Tab. 4: Überblick über die Verteilung der Variable „Dauer der Erwerbspause bis zum<br />

<strong>Wie</strong>dereinstieg“ in Monaten .......................................................................... 76<br />

Tab. 5: Überblick über die Verteilung des Alters, ab dem das Kind eine<br />

Kindertagesstätte besucht (in Monaten) ......................................................... 83<br />

Tab. 6: Überblick über die Verteilung der Variable „Umfang der Kinderbetreuung“<br />

in Wochenst<strong>und</strong>en .......................................................................................... 83<br />

Tab. 7: Cox-Regression für die Dauer der Erwerbsunterbrechung seit Geburt des<br />

Kindes .......................................................................................................... 101<br />

Tab. 8: Cox-Regression für die Dauer der Erwerbsunterbrechung seit Geburt des<br />

Kindes für <strong>Akademikerinnen</strong> ....................................................................... 106<br />

Tab. 9: Cox-Regression für die Dauer der Erwerbsunterbrechung seit Geburt des<br />

Kindes für Frauen ohne Hochschulabschluss .............................................. 107<br />

Tab. 10: Alter der Mütter zum Befragungszeitpunkt ............................................... 128<br />

Tab. 11: Hauptkomponentenanalyse: Einstellungen zur eigenen Berufstätigkeit .... 128<br />

Tab. 12: Hauptkomponentenanalysen: Einstellung zur Krippenbetreuung <strong>und</strong><br />

Mutterrolle ................................................................................................... 129<br />

Tab. 13: Überblick über die Items zur Messung der Aufgabenteilung <strong>und</strong><br />

Häufigkeiten (in %)...................................................................................... 130<br />

Tab. 14: Gründe der Mütter für die Verkürzung bzw. Verlängerung der <strong>Elternzeit</strong><br />

(Nennungen) ................................................................................................ 131<br />

Tab. 15: Einstellungen der Mütter: Überblick über die Verteilung der unklassierten,<br />

metrischen Variablen ................................................................................... 131<br />

VI


ABKÜRZUNGSVERZEICHNIS<br />

A<br />

<strong>Akademikerinnen</strong><br />

Abb.<br />

Abbildung<br />

BEEG<br />

B<strong>und</strong>eselterngeld- <strong>und</strong> <strong>Elternzeit</strong>gesetz<br />

BRD<br />

B<strong>und</strong>esrepublik Deutschland<br />

BT-Drs.<br />

B<strong>und</strong>estag Drucksache<br />

bzw.<br />

beziehungsweise<br />

ca.<br />

circa<br />

DDR<br />

Deutsche Demokratische Republik<br />

KiFöG<br />

Kinderförderungsgesetz<br />

MuSchG<br />

Mutterschutzgesetz<br />

o. Ä. oder Ähnliche(s)<br />

OH<br />

Frauen ohne Hochschulabschluss (Referenzgruppe)<br />

s. n. statistisch nicht signifikant<br />

stat. sign.<br />

statistisch signifikant<br />

Tab.<br />

Tabelle<br />

u. a. unter Anderem<br />

v. a. vor allem<br />

vs.<br />

versus<br />

z. B. zum Beispiel<br />

VII


1 EINLEITUNG UND PROBLEMSTELLUNG<br />

1 Einleitung <strong>und</strong> Problemstellung<br />

Kontext<br />

„Why Women Still Can‘t Have It All” - So lautet der Titel eines Aufsatzes von<br />

Anne-Marie Slaughter (2012), der früheren Planungsstabchefin von Hillary Clinton.<br />

Sie hat ihre Spitzenposition in Washington aufgegeben, um Zeit für ihre Söhne zu<br />

haben. Ihr Artikel, der in der Juli/August-Ausgabe der US-amerikanischen Zeitschrift<br />

The Atlantic erschien, setzte sich sehr kritisch damit auseinander, warum Frauen<br />

Kinder <strong>und</strong> Karriere immer noch nicht vereinbaren können. Natürlich stellen derartige<br />

Spitzenpositionen besondere Herausforderungen an die Mütter <strong>und</strong> sind, in Bezug<br />

auf ihre Anforderungen an die Person, nicht mit dem Großteil von Arbeitsstellen<br />

vergleichbar. Dass dieser Artikel aber eine derart enorme Reaktionswelle in der<br />

nationalen wie internationalen Presse auslöste, zeigt die gesellschaftliche Brisanz des<br />

Themas Vereinbarkeit von Familie <strong>und</strong> Beruf.<br />

Bevor jedoch die Frage nach der Vereinbarkeit von Familie <strong>und</strong> Karriere gestellt<br />

werden kann, ist zunächst eine gute Vereinbarkeit von Elternschaft <strong>und</strong> Berufstätigkeit<br />

zu gewährleisten. Angesichts der steigenden Erwerbsbeteiligung von Frauen<br />

(Cyprian 1996: 72; Dressel 2005: 115) <strong>und</strong> der sinkenden Geburtenrate, besteht<br />

dahingehend ein Verbesserungsbedarf, den Wunsch vieler Frauen nach Selbstverwirklichung<br />

im Beruf <strong>und</strong> der Erfüllung ihres Kinderwunsches gleichzeitig zu<br />

ermöglichen. (Peuckert 2008: 229f.). Der typische Erwerbsverlauf einer Frau ist<br />

durch eine Vollzeiterwerbstätigkeit vor der Erstelternschaft gekennzeichnet <strong>und</strong> einer<br />

einjährigen oder längeren Erwerbsunterbrechung wegen der Geburt eines bzw.<br />

weiterer Kinder mit anschließender Berufsrückkehr mit niedrigem Erwerbsumfang.<br />

Je nach Kinderzahl <strong>und</strong> Abstand der Geburtenfolge können mehrere Unterbrechungen<br />

mit zeitweiliger Berufsrückkehr aufeinanderfolgen.<br />

In den letzten Jahren zielten politische Maßnahmen vermehrt darauf ab, diese Problematik<br />

zu entschärfen: Insbesondere ist dabei der Ausbau qualitativ hochwertiger<br />

Kinderbetreuung, hauptsächlich für Kleinkinder (BMFSFJ 2012a) zu nennen, sowie<br />

die Ablösung des B<strong>und</strong>eserziehungsgeldgesetzes (BErzGG) durch das B<strong>und</strong>eselterngeld-<br />

<strong>und</strong> <strong>Elternzeit</strong>gesetz (BEEG) im Januar 2007. Letzteres diente vor allem dazu,<br />

einen Anreiz für Väter zu setzen, sich mehr bei der Kinderbetreuung zu engagieren.<br />

Aber auch gutverdienenden <strong>und</strong> hochgebildeten Frauen sollte die Realisierung ihres<br />

1


1 Einleitung <strong>und</strong> Problemstellung<br />

Kinderwunsches erleichtert werden, indem mit dem Elterngeld eine Einkommensersatzleistung<br />

geschaffen wurde, welches auch in den höheren Gehaltsstufen angemessen<br />

die Einkommensausfälle während einer Familienpause kompensiert.<br />

(BMFSFJ 2011a: 33f.).<br />

Eine besondere Zielgruppe stellen hierbei <strong>Akademikerinnen</strong> dar, denn immer mehr<br />

Frauen haben einen Hochschulabschluss bzw. einen Fachhochschulabschluss<br />

(Geißler 2006: 302f.). Gerade aber in dieser Gruppe ist der Anteil an Kinderlosen –<br />

auch im internationalen Vergleich – besonders hoch, was für erschwerte Bedingungen<br />

für die Vereinbarkeit von Familie <strong>und</strong> Beruf spricht. (vgl. Bujard 2012).<br />

Dies zeigt die Notwendigkeit wissenschaftlicher Untersuchungen nicht nur bezüglich<br />

der Bedürfnisse <strong>und</strong> Wünsche von <strong>Akademikerinnen</strong> (vgl. Sinus Sociovision 2008),<br />

sondern auch hinsichtlich ihrer spezifischen Lebensumstände <strong>und</strong> Rahmenbedingungen<br />

für Erwerbstätigkeit <strong>und</strong> Elternschaft. Beinahe sechs Jahre nach der Einführung<br />

des B<strong>und</strong>eselterngeld- <strong>und</strong> <strong>Elternzeit</strong>gesetzes, ist es ein guter Zeitpunkt, um zu<br />

erforschen, wie <strong>Akademikerinnen</strong>, die seitdem ein Kind geboren haben, die beiden<br />

Bereiche Familie <strong>und</strong> Beruf <strong>gestalten</strong>.<br />

Zielsetzung<br />

Der Untersuchungsgegenstand dieser Arbeit ist die Gestaltung der <strong>Elternzeit</strong> <strong>und</strong><br />

Berufsrückkehr von <strong>Akademikerinnen</strong>. Unter <strong>Akademikerinnen</strong> fallen alle Frauen,<br />

die einen Abschluss an einer Hoch- oder Fachhochschule erreicht haben. Die Begriffe<br />

<strong>Elternzeit</strong> <strong>und</strong> Berufsrückkehr beziehen sich dabei auf die Zeitspanne ab dem<br />

Mutterschutz, der Geburt, über den Zeitraum des Elterngeldbezuges <strong>und</strong> der <strong>Elternzeit</strong><br />

bis hin zum beruflichen <strong>Wie</strong>dereinstieg. <strong>Wie</strong>dereinstieg <strong>und</strong> Berufsrückkehr<br />

werden in dieser Arbeit als Synonyme verwendet. Die Berufsrückkehr ist gr<strong>und</strong>sätzlich<br />

als ein Prozess zu verstehen, der sich über einen längeren Zeitraum erstrecken<br />

kann. Beispielsweise können Mütter bereits während der <strong>Elternzeit</strong> ihre Erwerbstätigkeit<br />

mit niedriger St<strong>und</strong>enzahl wieder aufnehmen <strong>und</strong> diese sukzessive erhöhen.<br />

Die konkrete Zielsetzung dieser Arbeit ist es, zu untersuchen, wie <strong>Akademikerinnen</strong><br />

ihre Familienpause <strong>und</strong> den <strong>Wie</strong>dereinstieg <strong>gestalten</strong> <strong>und</strong> worin Gemeinsamkeiten<br />

bzw. Unterschiede zu Frauen ohne Hochschulabschluss bestehen. Im Zentrum des<br />

Interesses steht dabei die Dauer der Familienpause, die ein guter Indikator für die<br />

Vereinbarkeit von Familie <strong>und</strong> Beruf ist.<br />

2


1 Einleitung <strong>und</strong> Problemstellung<br />

Frauen ohne Hochschulabschluss werden als Referenzgruppe herangezogen, damit<br />

die empirischen Ergebnisse aussagekräftig <strong>und</strong> interpretierbar sind. Hierbei sollen<br />

nicht nur die Merkmale r<strong>und</strong> um die Erwerbssituation der Mütter, der Kinderbetreuung,<br />

der Familiensituation <strong>und</strong> der Ausgestaltung des Familienlebens betrachtet<br />

werden. Zur Erklärung werden auch die individuellen Gestaltungsspielräume der<br />

Mütter <strong>und</strong> ihre Einstellungen zu den Bereichen Beruf, Familie <strong>und</strong> Kinderbetreuung<br />

herangezogen. Dabei wird ebenso der Vergleich zwischen den beiden Bildungsgruppen<br />

gezogen <strong>und</strong> analysiert, ob <strong>und</strong> inwiefern sie sich unterscheiden. Es soll<br />

ferner geklärt werden, warum Unterschiede zwischen den Bildungsniveaus bestehen.<br />

Ob dies allein auf das Merkmal der Bildung zurückzuführen ist, oder ob sich die<br />

beiden Gruppen aufgr<strong>und</strong> ihrer Bildung auch in anderen Einflussfaktoren auf die<br />

Berufsrückkehr unterscheiden z. B. in ihren Einstellungen <strong>und</strong> ihren Gestaltungsspielraum<br />

für die Vereinbarkeit von Familie <strong>und</strong> Beruf.<br />

Der Gr<strong>und</strong> für eine differenzierte Betrachtung der <strong>Akademikerinnen</strong> im Vergleich zu<br />

Frauen ohne Hochschulabschluss sind eine Vielzahl konsistenter empirischer Ergebnisse,<br />

nach denen Frauen mit höherem Bildungsniveau früher in den Beruf zurückkehren.<br />

(z. B. Grunow et al. 2011; Han et al. 2008; Knittel et al. 2012; Kuhlenkasper<br />

& Kauermann 2010; RWI 2008). Soweit ersichtlich wurden die Bildungsgruppen<br />

bzw. Milieus bis jetzt nur in qualitativen Analysen (z. B. Sinus Sociovision<br />

2008) differenzierter betrachtet.<br />

Hierfür werden quantitative Daten eingesetzt, die im Rahmen der <strong>ifb</strong>-Studie zu<br />

„Veränderungen bei der Berufsrückkehr von Müttern“ in <strong>Bayern</strong> erhoben wurden.<br />

Die Fragestellung wird mit Hilfe von uni-, bi- <strong>und</strong> multivariaten Verfahren, insbesondere<br />

der Verweildaueranalyse untersucht.<br />

Aufbau der Arbeit<br />

Zunächst werden in Kapitel 2 die wichtigsten gesellschaftlichen Entwicklungen<br />

dargestellt, welche die Gr<strong>und</strong>lage für die Auseinandersetzung mit der <strong>Elternzeit</strong> <strong>und</strong><br />

Berufsrückkehr bilden. Der erste Abschnitt ist der steigenden weiblichen Bildungs<strong>und</strong><br />

Erwerbsbeteiligung gewidmet. Die beiden darauffolgenden Passagen schaffen<br />

einen Überblick über den Wandel von Werten <strong>und</strong> Einstellungen sowie den Veränderungen<br />

von Lebens- <strong>und</strong> Familienmodellen. Im vierten Abschnitt wird auf den<br />

Forschungsstand zu Familienpausen <strong>und</strong> zur Berufsrückkehr eingegangen.<br />

3


1 Einleitung <strong>und</strong> Problemstellung<br />

Darauf aufbauend setzt sich Kapitel 3 mit den gesellschaftlichen Rahmenbedingungen<br />

auseinander, innerhalb derer Mütter ihre Familienpause <strong>und</strong> ihren <strong>Wie</strong>dereinstieg<br />

<strong>gestalten</strong>. Der erste Abschnitt bildet einen Überblick über die Lebensverlaufsperspektive,<br />

indem er sich mit dem Konzept des Lebenslaufes auseinandersetzt.<br />

Weiterhin wird erörtert, wie das Bildungssystem strukturierend auf den Lebenslauf<br />

wirkt. Ferner werden die <strong>Elternzeit</strong> <strong>und</strong> die Berufsrückkehr in den Kontext des<br />

Lebenslaufs eingebettet. In Abschnitt zwei werden die deutsche Familien- <strong>und</strong><br />

Vereinbarkeitspolitik behandelt, indem die zentralen Leitlinien sowie die wesentlichen<br />

dazugehörigen politischen Maßnahmen erörtert werden.<br />

Anschließend befasst sich Kapitel 4 mit den theoretischen Gr<strong>und</strong>lagen, welche grob<br />

in drei wissenschaftliche Strömungen eingeteilt werden können. Hierzu werden die<br />

Einflussfaktoren auf das mütterliche Entscheidungsverhalten aus ökonomischer<br />

Perspektive, der Perspektive normativer Ansätze <strong>und</strong> der Präferenztheorie diskutiert.<br />

In Kapitel 5 werden Hypothesen abgeleitet, Forschungsfragen präzisiert sowie ein<br />

Erklärungsmodell der Einflussgrößen auf die Gestaltung der <strong>Elternzeit</strong> <strong>und</strong> Berufsrückkehr<br />

aufgestellt.<br />

Kapitel 6 erklärt die Konzeption <strong>und</strong> die Methoden der empirischen Untersuchung,<br />

in dem das Forschungsdesign, die Stichprobe <strong>und</strong> der Untersuchungszeitraum<br />

beschrieben werden. Die Aufbereitung des Datensatzes <strong>und</strong> das analytische Vorgehen<br />

werden festgehalten sowie die Operationalisierung der Variablen dargestellt.<br />

Hiernach werden in Kapitel 7 die empirischen Ergebnisse präsentiert, die sich in<br />

uni- <strong>und</strong> bivariate deskriptive Ergebnisse sowie in Ergebnisse multivariater Verfahren<br />

aufgliedern. Dieses Kapitel schließt mit der Zusammenfassung <strong>und</strong> der<br />

Interpretation der Ergebnisse ab.<br />

Das letzte Kapitel fasst die Analyseergebnisse zusammen <strong>und</strong> diskutiert im Kontext<br />

gesellschaftlicher Entwicklungen <strong>und</strong> Rahmenbedingungen ihre Implikationen für<br />

Forschung <strong>und</strong> Praxis.<br />

4


2 Gesellschaftliche Entwicklungen & Forschungsstand<br />

2 GESELLSCHAFTLICHE ENTWICKLUNGEN & FORSCHUNGSSTAND<br />

In diesem Kapitel werden gesellschaftliche Entwicklungen dargestellt, die für den<br />

Untersuchungsgestand <strong>Elternzeit</strong> <strong>und</strong> Berufsrückkehr Relevanz besitzen. Zunächst<br />

sollen die Veränderungen in der weiblichen Bildungs- <strong>und</strong> Erwerbsbeteiligung<br />

dargestellt werden, bevor auf den gesellschaftlichen Wandel von Werten <strong>und</strong> Einstellungen<br />

eingegangen wird. Der dritte Abschnitt gilt den Veränderungen von<br />

Lebens- <strong>und</strong> Familienmodellen, während der letzte Abschnitt dem Stand der<br />

Forschung zur Familienpause <strong>und</strong> Berufsrückkehr gewidmet ist.<br />

Der Fokus der Beschreibung soll auf den Entwicklungen in den alten B<strong>und</strong>esländern<br />

liegen <strong>und</strong> nur an essenziellen Stellen soll auf Unterschiede zu den neuen B<strong>und</strong>esländern<br />

eingegangen werden, da die Datengr<strong>und</strong>lage für den empirischen Teil eine<br />

bayerische Stichprobe bildet. Genauso wird auch der internationale Vergleich nur am<br />

Rande einbezogen, um die nationalen Besonderheiten Deutschlands zu kontrastieren.<br />

2.1 Bildungs- <strong>und</strong> Erwerbsbeteiligung von Frauen<br />

Steigende weibliche Bildungsbeteiligung<br />

Seit der Bildungsexpansion in den 1960er bis in die 1980er Jahre, die sich durch die<br />

Ausweitung sek<strong>und</strong>ärer <strong>und</strong> tertiärer Bildungsbereiche auszeichnet, ist eine steigende<br />

weibliche Bildungsbeteiligung zu verzeichnen. (Geißler 2006: 274-277). In den<br />

allgemeinbildenden Institutionen haben Mädchen heutzutage sogar einen leichten<br />

Bildungsvorsprung gegenüber den Jungen ausgebaut <strong>und</strong> etwas häufiger als diese<br />

eine (Fach-)Hochschulreife (Weinmann 2010: 6-8). Was den Besuch einer Hochschule<br />

angeht, hat der Frauenanteil seit 1965, als noch fast drei Viertel aller Studierenden<br />

männlich waren, den Anteil der männlichen Studierenden eingeholt,<br />

so dass nun ein leicht größerer Anteil an Frauen als Männern einen akademischen<br />

Abschluss hat (Geißler 2006: 302f.). Dennoch existiert eine geschlechtsspezifische<br />

Studien- <strong>und</strong> Berufswahl, die sich auf unterschiedliche Erwerbschancen beider<br />

Geschlechter auswirkt (Weinmann 2010: 7).<br />

Steigende weibliche Erwerbsbeteiligung<br />

Durch die Entwicklung von einer Industriegesellschaft zur industriellen Dienstleistungsgesellschaft<br />

ab den 1970er Jahren wurden im tertiären Sektor attraktivere<br />

5


2 Gesellschaftliche Entwicklungen & Forschungsstand<br />

Beschäftigungen für Frauen als im sek<strong>und</strong>ären geschaffen. Damit einhergehend ist<br />

ein Anstieg der weiblichen Erwerbsbeteiligung – v. a. bei verheirateten Frauen <strong>und</strong><br />

Müttern auf allen Qualifikationsniveaus zu verzeichnen (Cyprian 1996: 72; Dressel<br />

2005: 115). Während die Erwerbsquote im Jahr 1970 noch bei 46 % 1 lag,<br />

stieg sie bis zum Jahr 2004 auf 65% <strong>und</strong> hat damit das Lissabon-Ziel zur<br />

EU-Beschäftigungsstrategie von 60 % überschritten. (Geißler 2006: 306f.). Im Jahr<br />

2010 waren 69,6% aller Frauen 2 erwerbstätig, davon 45,6 % in einer Teilzeit- <strong>und</strong><br />

54,4 % in einer Vollzeitbeschäftigung (Statistisches B<strong>und</strong>esamt 2012a). Zwischen<br />

den formalen Bildungsabschlüssen gibt es insofern Unterschiede, dass die Erwerbsquote<br />

mit dem Bildungsniveau steigt (Dressel 2005: 116f.).<br />

Im gleichen Zuge kam es zu einer Expansion der Teilzeitarbeit, die für Frauen ein<br />

vielversprechendes Beschäftigungsverhältnis darstellt, um Familie <strong>und</strong> Beruf zu<br />

vereinbaren (Hakim 2000: 62-68). Während Frauen in den neuen B<strong>und</strong>esländern<br />

häufig einer Teilzeiterwerbstätigkeit nachgehen, weil sie keine Vollzeitstelle bekommen,<br />

begründen westdeutsche Frauen ihre Teilzeiterwerbstätigkeit mit persönlichen<br />

<strong>und</strong> familialen Verpflichtungen (Dressel 2005: 133). Eine andere atypische<br />

Beschäftigungsform, wie die geringfügige Beschäftigung bzw. Mini-Jobs, ist unter<br />

den Frauen verbreiteter als unter den Männern (Statistisches B<strong>und</strong>esamt 2012a).<br />

Geschlechtliche Segregation des Arbeitsmarktes<br />

Die geschlechtsspezifische Berufswahl hat auch einen Einfluss auf die Situation der<br />

Geschlechter auf dem Arbeitsmarkt. Dort existiert geschlechtliche Segregation,<br />

sowohl horizontaler, als auch vertikaler Art (Dressel 2005: 145). Während ca. 80 %<br />

der Frauen im Dienstleistungssektor tätig sind, arbeiten hier nur etwas mehr als die<br />

Hälfte aller Männer. Ebenso muss die unterschiedliche Repräsentation der Geschlechter<br />

in Beschäftigungsverhältnissen beachtet werden. So sind Männer, die im<br />

Dienstleistungssektor beschäftigt sind, zu 91 % vollzeitbeschäftigt, jedoch nur knapp<br />

über die Hälfte aller weiblichen abhängig Beschäftigten. (ebd.: 134-136). In neuen<br />

<strong>und</strong> hochbezahlten Berufen des tertiären Sektors, wie in der Kommunikations- <strong>und</strong><br />

Informationstechnologie sind Frauen ebenfalls stark unterrepräsentiert. (ebd.: 138).<br />

1 Die Angabe bezieht sich auf das Gebiet der alten B<strong>und</strong>esländer.<br />

2 20- 64-jährige Frauen in Deutschland ohne Wehr- <strong>und</strong> Zivildienstleistende.<br />

6


2 Gesellschaftliche Entwicklungen & Forschungsstand<br />

Die horizontale Segregation gilt ebenso für die Berufswahl von Akademikern, wobei<br />

die Geschlechter in den einzelnen Fächergruppen unterschiedlich repräsentiert sind.<br />

(Rusconi & Solga 2011: 13ff.)<br />

Eine vertikale Segregation auf dem Arbeitsmarkt geht oft mit der horizontalen<br />

einher. Obwohl der Anteil hochqualifizierter Frauen stark zugenommen hat, sind<br />

Männer in den obersten Hierarchieebenen überrepräsentiert. (Dressel 2005: 140).<br />

Gerade Führungspositionen werden mit einer erschwerten Vereinbarkeit von Familie<br />

<strong>und</strong> Beruf assoziiert, wobei auch der wissenschaftliche Bereich keine Ausnahme<br />

darstellt. (BMFSFJ 2005: 7; vgl. Spiegel Online 2012).<br />

Beim weiblichen Erwerbsverhalten <strong>und</strong> der Bildungsbeteiligung bestehen nach wie<br />

vor Unterschiede in Ost- <strong>und</strong> Westdeutschland, die sich aber seit der <strong>Wie</strong>dervereinigung<br />

sukzessive auflösen. In der DDR fiel der Anstieg der Bildungs- <strong>und</strong> Erwerbsbeteiligung<br />

seit den 1950er Jahren von Frauen noch stärker aus als in der BRD, da die<br />

Gleichstellung der Geschlechter politisch, ökonomisch <strong>und</strong> ideologisch begründet<br />

war. Auch die Geschlechtsunterschiede in der Berufswahl traten in der DDR weniger<br />

oft aus, als in der BRD (Geißler 2006: 301-304).<br />

Einkommensunterschiede zwischen den Geschlechtern<br />

Zwischen den Geschlechtern bestehen Einkommensunterschiede auf allen Bildungsniveaus,<br />

die zum kleinen Teil auf die Diskriminierung von Frauen auf dem Arbeitsmarkt<br />

zurückzuführen sind, aber zu zwei Dritteln durch strukturelle Merkmale erklärt<br />

werden können: der vertikalen <strong>und</strong> horizontalen Segregation. (Statistisches B<strong>und</strong>esamt<br />

2006: 53; OECD 2008: 177). Der „Gender Pay Gap“, welcher Einkommensunterschiede<br />

misst, war innerhalb der letzten fünf Jahre stabil, betrug im Jahr 2011<br />

23 % <strong>und</strong> ist damit im europäischen Vergleich im oberen Drittel anzusiedeln.<br />

Zwischen dem früheren B<strong>und</strong>esgebiet <strong>und</strong> den Neuen Ländern bestehen auch<br />

23 Jahre nach der <strong>Wie</strong>dervereinigung frappierende Unterschiede: Im früheren<br />

B<strong>und</strong>esgebiet verdienen Frauen 25 % weniger als Männer, in den Neuen Ländern<br />

beträgt dieser Unterschied lediglich 6 % (Statistisches B<strong>und</strong>esamt 2012c).<br />

Neben der unterschiedlichen Repräsentation der Geschlechter in Normalarbeitsverhältnissen<br />

<strong>und</strong> atypischen Beschäftigungsverhältnissen trägt die oft einseitige Reduktion<br />

oder Unterbrechung der Erwerbsarbeit zugunsten der Familienarbeit weiterhin<br />

zu den großen aktuellen Einkommensunterschieden von Frauen <strong>und</strong> Männern bei<br />

7


2 Gesellschaftliche Entwicklungen & Forschungsstand<br />

(Cornelißen et al. 2005: 162). Lohnunterschiede zwischen <strong>Akademikerinnen</strong> 3 <strong>und</strong><br />

Akademikern lassen sich außerdem durch die geschlechtsspezifische Wahl der<br />

Studienfächer erklären, indem die weiblich dominierten Studienfächer<br />

(z. B. Geistes-, Erziehungs- <strong>und</strong> Sozialwissenschaften) schlechter bezahlt sind <strong>und</strong><br />

weniger Karrierepotenzial besitzen (Leuze & Strauß 2009: 263f.).<br />

Im Zuge der höheren Bildungsbeteiligung ist zwar das Berufsprestige von Frauen<br />

gestiegen, die Benachteiligung in den Einkommens- <strong>und</strong> Karrierechancen verhindert<br />

jedoch eine Angleichung der Geschlechter. Dies determiniert Ressourcenunterschiede<br />

selbst in bildungshomogamen Partnerschaften. Die allgemein höhere Qualifikation<br />

der Bevölkerung hat auch Auswirkungen auf, <strong>und</strong> Wechselwirkungen mit<br />

anderen gesellschaftlichen Bereichen, die im Folgenden behandelt werden.<br />

2.2 Wandel von Werten <strong>und</strong> Einstellungen<br />

Postmaterialismus <strong>und</strong> Individualismus<br />

In internationalen empirischen Untersuchungen stellte Inglehart (1971) seit 1965 im<br />

Übergang von der Industrie- zu postindustriellen Gesellschaften einen Wertewandel<br />

von materialistischen zu postmaterialistischen Werten fest. Wenn materielle Bedürfnisse<br />

wie Wohlstand, (physische) Sicherheit oder wirtschaftliche Stabilität während<br />

der eigenen Sozialisationsphase erfüllt sind, bilden Menschen postmaterielle Werte<br />

aus <strong>und</strong> streben nach „höheren“ postmateriellen Werten wie Selbstverwirklichung,<br />

Individualismus, Gleichheit <strong>und</strong> Meinungsfreiheit. Da solche postmateriellen Werte<br />

häufig der Vorstellung der „bürgerlichen Kleinfamilie“ oder der „Kernfamilie“<br />

widersprechen, übt der postmaterielle Wertewandel auch einen Einfluss auf Einstellungen<br />

bezüglich Familien- <strong>und</strong> Lebensformen, familialer Arbeitsteilung <strong>und</strong><br />

Geschlechterrollen aus.<br />

Beck <strong>und</strong> Beck-Gernsheim (1994) beschreiben mit der Individualisierungsthese<br />

ebenso einen Individualisierungsprozess, der mit der Industrialisierung <strong>und</strong> Modernisierung<br />

der westlichen Gesellschaften einhergeht <strong>und</strong> in mehreren Schüben voranschritt.<br />

Individuailsierung ist durch eine Vergrößerung des Möglichkeitsraumes <strong>und</strong><br />

3 Im Folgenden wird auf geschlechtergerechtes Formulieren zugunsten der besseren Lesbarkeit verzichtet <strong>und</strong> die<br />

maskuline Form verwendet. Jedoch wird an solchen Stellen das Geschlecht gekennzeichnet, an denen es von<br />

Relevanz ist.<br />

8


2 Gesellschaftliche Entwicklungen & Forschungsstand<br />

alternativer Entscheidungsmöglichkeiten gekennzeichnet, birgt jedoch auch das<br />

Risiko der Orientierungslosigkeit angesichts mangelnder Entscheidungshilfen.<br />

Dennoch sieht sich das Individuum zunehmend strukturellen Zwängen ausgesetzt,<br />

z. B. durch den Arbeitsmarkt, das Bildungs- oder das Sozialsystem.<br />

(Beck 1986: 211).<br />

Ablösung von traditionellen Geschlechtsrollen<br />

Auf weibliche Biographien bezogen, würde die Individualisierung u. a. eine Verminderung<br />

der Dominanz traditioneller Geschlechtsrollenvorstellungen <strong>und</strong> Familienleitbilder<br />

bedeuten. Vor allem Frauen lehnen zunehmend die Rollen der „treu<br />

sorgenden“ Hausfrau <strong>und</strong> Mutter <strong>und</strong> des männlichen „Ernährers“ ab <strong>und</strong> stehen für<br />

Geschlechtergleichheit, sowohl außerhalb als auch innerhalb von Partnerschaften,<br />

ein. (Peuckert 2008: 229f.).<br />

Das Ideal eines „modernen Geschlechterverhältnisses“ (Schulz 2010: 29) beinhaltet<br />

die Vorstellung einer egalitären Arbeitsteilung innerhalb der Partnerschaft. Frauen<br />

fordern insofern zunehmend ein stärkeres Engagement des Partners bei der Hauarbeit<br />

<strong>und</strong> Kinderbetreuung bzw. -erziehung ein. Dass der häusliche Bereich immer noch<br />

der Verantwortung der Frau unterliegt, <strong>und</strong> das ungeachtet ihrer Erwerbstätigkeit,<br />

bestätigen empirische Untersuchungen (z.Künzler 1994; IfD Allensbach<br />

2012: 21-23) <strong>und</strong> liefern Evidenz für die Persistenz traditionellen Geschlechtsrollenverhaltens.<br />

Doppelte Lebensentwürfe<br />

Weibliche Lebensentwürfe umfassen nun nicht mehr nur das Dasein als Hausfrau<br />

<strong>und</strong> Mutter sondern auch eine Berufs- <strong>und</strong> Karriereorientierung, die häufig<br />

konkurrierend der Familienorientierung gegenübersteht (Peuckert 2008: 229f.).<br />

Diese doppelte Lebensplanung beinhaltet einen Lebensentwurf mit Kindern, welcher<br />

parallel mit der Selbstverwirklichung in der Erwerbstätigkeit möglich ist <strong>und</strong> setzt<br />

die Vereinbarkeit von Familie <strong>und</strong> Beruf voraus (Geissler 1998: 21).<br />

Einer der Faktoren, die zu dem Wandel geführt hat, ist z. B. die „kontrazeptive<br />

Revolution“ (Hakim 2003: 2-11) in den 60er Jahren, die den Frauen die Möglichkeit<br />

gegeben hat, ihre eigene Fertilität zu planen <strong>und</strong> so mehr Einfluss auf den eigenen<br />

Lebens- <strong>und</strong> Erwerbsverlauf zu haben. Einen weiteren Einfluss hatte die Reform des<br />

9


2 Gesellschaftliche Entwicklungen & Forschungsstand<br />

Ehe- <strong>und</strong> Familienrechts 1977, das die Verantwortung der Frau für Haus- <strong>und</strong> Familienarbeit<br />

aufhob sowie die Veränderung des Scheidungsrechtes beinhaltete, nach<br />

welchem Frauen nun gr<strong>und</strong>sätzlich selbstverantwortlich für ihren Unterhalt sind.<br />

Auch die Bildungsexpansion trug zur Emanzipation von traditionellen Geschlechtsrollen<br />

bei. Die Frauen- <strong>und</strong> Studentenbewegung in den 60er Jahren forcierten ebenso<br />

die Ablösung der traditionellen Geschlechtsrollenvorstellungen sowie die Gleichstellung<br />

der Geschlechter (Peuckert 2008: 229f.). Daraus resultiert, dass in Partnerschaften<br />

bzw. Familien nun Lebenspläne <strong>und</strong> Interessen von beiden Partnern berücksichtigt<br />

werden müssen <strong>und</strong> realisiert werden wollen. Einhergehend mit der doppelten<br />

Lebensplanung sind zwei spezifische Aspekte zu nennen, bei welchen ein Wandel<br />

von Einstellungen erfolgt ist: die Müttererwerbstätigkeit <strong>und</strong> die institutionelle<br />

Kinderbetreuung.<br />

Erwerbstätigkeit von Müttern <strong>und</strong> institutionelle Kinderbetreuung<br />

Weibliche Erwerbstätigkeit ist im Allgemeinen mittlerweile breit akzeptiert, während<br />

in der Zeit des „Golden Age of Marriage“ in den 50er <strong>und</strong> 60er Jahren die Berufstätigkeit<br />

von Frauen immer der Erfüllung der Rolle als Hausfrau <strong>und</strong> Mutter untergeordnet<br />

war. Einhergehend mit der weiblichen Erwerbsbeteiligung hat auch die<br />

Müttererwerbstätigkeit seit den 50er Jahren im Zuge des Wandels von Geschlechtsrollenorientierungen<br />

zugenommen (Sommerkorn & Liebsch 2002: 100-112). Diesbezüglich<br />

haben sich die Einstellungen zwar liberalisiert, es bestehen aber insofern<br />

große Unterschiede zwischen den alten <strong>und</strong> neuen B<strong>und</strong>esländern, dass die Erwerbstätigkeit<br />

von Müttern mit Kleinkindern im neuen B<strong>und</strong>esgebiet eher selbstverständlich<br />

war <strong>und</strong> ist. Die Einstellungen zur Müttererwerbstätigkeit gehen mit der<br />

Befürwortung <strong>und</strong> Garantie der institutionellen Kinderbetreuung einher.<br />

(vgl. Kreyenfeld & Geißler 2006).<br />

Hinsichtlich der Betreuung von (Klein-)Kindern herrscht vor allem in den alten<br />

B<strong>und</strong>esländern die Vorstellung, dass diese am besten bei der Mutter aufgehoben<br />

sind. Etwa ein Viertel der Frauen aus den neuen B<strong>und</strong>esländern machen sich Sorgen,<br />

dass institutionelle Kinderbetreuung negative Auswirkungen auf das Wohlergehen<br />

eines Kleinkindes hat – in Westdeutschland sind das sogar 40 %. (BMFSFJ 2005: 7).<br />

So ist das Bild der „Rabenmutter“, die für die Betreuung ihrer Kleinkinder von<br />

institutionellen Angeboten oder z. B. einer Kinderfrau Gebrauch macht, immer noch<br />

10


2 Gesellschaftliche Entwicklungen & Forschungsstand<br />

präsent. Jedoch ist es möglich, dass ein Ausbau der Betreuungsinfrastruktur die<br />

Einstellungen bzw. Präferenzen beeinflusst. Es ist wahrscheinlich, dass Mütter eine<br />

positivere Einstellung ausbilden, wenn eine qualitativ hochwertige <strong>und</strong> gut verfügbare,<br />

öffentlich organisierte Kindertagesbetreuung, v. a. für Kleinkinder, gewährleistet<br />

ist <strong>und</strong> „nicht mehr Ausnahme, sondern Regel ist“ (Blome & Keck 2007: 9).<br />

2.3 Wandel von Lebens- <strong>und</strong> Familienmodellen<br />

Kinderlosigkeit <strong>und</strong> Geburtenaufschub<br />

Eine Entwicklung, die zunehmend in der öffentlichen Diskussion steht, ist die<br />

Kinderlosigkeit <strong>und</strong> die niedrige Geburtenrate. Im europäischen Vergleich hat<br />

Deutschland neben der Schweiz die größten Kinderlosen-Quoten. Vor allem in<br />

bestimmten sozialen Gruppen, z. B. bei den <strong>Akademikerinnen</strong>, ist der Anteil der<br />

Kinderlosen mit etwa einem Drittel überdurchschnittlich hoch. (Bujard 2012: 3;<br />

Dorbritz & Ruckdeschel 2007: 45). Dies ist zwar kein neues soziales Phänomen,<br />

da der Geburtenrückgang bei <strong>Akademikerinnen</strong> bereits in den 50er Jahren eingesetzt<br />

hat, gewinnt aber durch die steigende Höherqualifizierung an Relevanz (vgl. Bujard<br />

2012: 3f.). Nach einer aktuellen Studie ist der jahrzehntelange Rückgang der Geburten<br />

bei <strong>Akademikerinnen</strong> zumindest gestoppt (ebd.: 24). Die hohe Kinderlosigkeit<br />

von <strong>Akademikerinnen</strong> ist v. a. in Westdeutschland ein Thema, da es kaum Unterschiede<br />

zwischen den Bildungsgruppen in den neuen Ländern gibt (ebd.).<br />

An der durchschnittlichen Geburtenziffer, die im Jahr 2010 bei 1,39 lag, zeichnet<br />

sich ebenfalls eine Rückläufigkeit der Geburten seit den geburtenstarken Jahrgängen<br />

in der Nachkriegszeit im früheren B<strong>und</strong>esgebiet ab. (Statistisches B<strong>und</strong>esamt 2012b:<br />

5). Nur ab Mitte der 80er bis Anfang der 90er Jahre hat sich die Geburtenrate leicht<br />

erholt, um danach wieder abzufallen. Es gibt folglich nicht nur mehr Kinderlose,<br />

sondern auch zunehmend mehr Familien mit niedrigerer endgültiger Kinderzahl<br />

(Dorbritz & Ruckdeschel 2007: 65). Die Ursachen sind in der polarisierenden deutschen<br />

Familienpolitik zu sehen, welche erschwerte Rahmenbedingungen setzt, um<br />

Familie <strong>und</strong> Beruf zu vereinbaren (zu den gesellschaftlichen Rahmenbedingungen<br />

siehe Kapitel 2).<br />

Für Hochgebildete, die im Vergleich zu Frauen ohne Hochschulabschluss, die<br />

Familiengründung genauer auf ihre Karriereplanung abstimmen, erweist sich die<br />

11


2 Gesellschaftliche Entwicklungen & Forschungsstand<br />

Vereinbarkeitsproblematik als besonders schwerwiegend (Sinus Sociovision 2008:<br />

12). Das liegt unter anderem an dem durch lange Bildungszeiten immer enger<br />

gewordenen Zeitfenster im Lebenslauf, in dem sowohl Familiengründung, Erwerbstätigkeit<br />

als auch Karriereplanung zusammenfallen. In dieser „Rush Hour of Life“ ist<br />

die gleichzeitige Realisierung aller dieser Aspekte problematischer geworden.<br />

(BT-Drs. 17/6240: 32; BT-Drs. 17/6240: 122; Peuckert 2008: 125f.). Oft wird<br />

Erstelternschaft so lange hinausgezögert, bis sie biologisch nicht mehr<br />

realisiert werden kann (Blossfeld & Jaenichen 1990). Durch den Geburtenaufschub<br />

ergibt sich ein höheres Alter bei Erstelternschaft, vor allem bei <strong>Akademikerinnen</strong><br />

(vgl. Bujard 2012: 4f.).<br />

Die Elternschaft während der (Aus-)Bildung scheint für die Wenigsten eine sinnvolle<br />

Option darzustellen, u. a. wegen fehlender finanzieller Absicherung sowie sozialer<br />

finanzieller <strong>und</strong> emotionaler Abhängigkeit vom Elternhaus. Auch Betreuungsmöglichkeiten<br />

durch Großeltern sollten häufig ein Problem darstellen, da Studienorte<br />

meist weit entfernt vom Elternhaus liegen. Ein unflexibles Bildungssystem<br />

erschwert zusätzlich die Vereinbarkeit von einem Studium <strong>und</strong> Mutterschaft.<br />

(Peuckert 2008: 122f.; Middendorff 2007: 48).<br />

Pluralisierung der Lebensformen<br />

Neben dem Geburtenaufschub, ist auch der Aufschub der Erstheirat <strong>und</strong> eine sinkenden<br />

Heiratsneigung ein Merkmal aktueller gesellschaftlicher Entwicklungen. Dazu<br />

gehört ebenso eine steigende Scheidungsziffer. Im Vergleich zu 1965, als r<strong>und</strong> nur<br />

12,2 % aller Ehen geschieden wurden, lag die zusammengefasste Scheidungsziffer<br />

im Jahr 2011 bei knapp 44 %. (Statistisches B<strong>und</strong>esamt 2012d). Eine Pluralisierung<br />

von Lebensformen findet in dem Maße statt, dass neben der Normalfamilie andere<br />

alternative Familien- <strong>und</strong> Lebensformen an Bedeutung zunehmen <strong>und</strong> an Legitimation<br />

gewinnen, die in solche mit <strong>und</strong> ohne Kinder eingeteilt werden. Überhaupt<br />

werden Kinder häufiger im nicht ehelichen Kontext geboren. Auch nichtpartnerschaftliche<br />

Lebensformen haben an Legitimität gewonnen.<br />

Nach dem „Golden Age of Marriage“ in den 50er <strong>und</strong> 60er Jahren, kommen bei<br />

schwindender Dominanz der Kernfamilie folgende Lebensformen zunehmend<br />

häufiger vor: Nicht-eheliche Lebensgemeinschaften mit <strong>und</strong> ohne Kinder,<br />

kinderlose Ehen, „living-apart-together“-Partnerschaften, Alleinlebende <strong>und</strong> Allein-<br />

12


2 Gesellschaftliche Entwicklungen & Forschungsstand<br />

erziehende sowie Stieffamilien <strong>und</strong> gleichgeschlechtliche Lebensweisen. (Peuckert<br />

2008: 341-347).<br />

Festzuhalten ist, dass in vielen dieser „alternativen“ Familienformen nicht die ökonomische<br />

Absicherung, wie sie die Ehe bietet, vorhanden ist. Ebenso ist im Lebenslauf<br />

eine zunehmende Tendenz zu beobachten, den Partner <strong>und</strong> damit einhergehend<br />

die Lebensform häufiger zu wechseln. Diese hängt mit der ökonomischen Unabhängigkeit<br />

der Frau zusammen, die sich durch ihre zunehmende Qualifikation <strong>und</strong><br />

Erwerbsbeteiligung ergibt. (vgl. Peuckert 2008: 45).<br />

Erosion des Ernährermodells<br />

Alle bisher genannten Entwicklungen haben natürlich auch die innerfamiliale Arbeitsteilung<br />

beeinflusst. Hinsichtlich des Arrangements der Erwerbsarbeit kommt es<br />

zu einer Erosion des klassischen männlichen Ernährermodells, das die Arbeitsteilung<br />

in Familien der 50er <strong>und</strong> 60er Jahre charakterisierte. (Hofäcker 2009). Diesem<br />

liegen traditionelle Geschlechtsrollenorientierungen zugr<strong>und</strong>e. Es zeichnet sich durch<br />

einen in Vollzeit erwerbstätigen männlichen Haupternährer aus, während der Partnerin<br />

die die Verantwortung für Familien- <strong>und</strong> Hausarbeit unterliegt.<br />

Das in Familien nun vorherrschende Modell ist ein Zuverdienermodell, in dem<br />

Frauen, insbesondere Mütter einer Erwerbstätigkeit mit geringem St<strong>und</strong>enumfang<br />

nachgehen <strong>und</strong> gleichzeitig für Familien- <strong>und</strong> Hausarbeit verantwortlich sind. Daraus<br />

ergibt sich auch ihre Doppelbelastung zwischen Familie <strong>und</strong> Beruf. (ebd.: 65).<br />

Vor der Geburt eines Kindes findet sich häufig ein Zweiverdienermodell mit zwei in<br />

Vollzeit erwerbstätigen Partnern, das nach der Familiengründung aufgr<strong>und</strong> von<br />

Traditionalisierungsprozessen in Richtung Ernährermodell oder der Aufrechterhaltung<br />

des Zweiverdiener-Modells tendiert (vgl. ebd.: 93). Auch der Typ der Familienernährerinnen,<br />

bei dem der weibliche Partner mehr als 60 % des Haushaltseinkommens<br />

erwirtschaftet, kommt in etwa jeden zehnten Paarhaushalt vor <strong>und</strong> ist<br />

damit ein immer häufiger auftretendes soziales Phänomen (BT-Drs. 17/6240: 117).<br />

Doppelverdienerpaare nehmen durch die Bildungsexpansion, die rechtliche Gleichstellung<br />

der Geschlechter, der steigenden Zahl an bildungshomogamen Paaren <strong>und</strong><br />

der zunehmenden Ablehnung traditioneller Geschlechtsrollenvorstellungen an<br />

Quantität zu. Dies betrifft vor allem die Gruppe der Hochgebildeten, bei der auch die<br />

Frauen eine starke Berufs- <strong>und</strong> Karriereorientierung besitzen. Diese Doppelverdiener<br />

13


2 Gesellschaftliche Entwicklungen & Forschungsstand<br />

sind häufiger kinderlos als Paare in anderen Konstellationen, da bei diesen eine<br />

Familiengründung meist nicht mit den beruflichen Ambitionen beider Partner vereinbar<br />

ist. (Peuckert 2008: 264). Doppelkarrierepaare, eine Spezifikation des<br />

Doppelverdienerpaares treten als Familentyp immer häufiger auf. Immerhin sind<br />

etwa ein Zehntel aller Paare in Deutschland Akademikerpaare, die ein besonders<br />

hohes Potenzial für Doppelkarrieren besitzen. (ebd.: 264f.). Doppelkarrieren zeichnen<br />

sich zusätzlich durch eine starke Karriereorientierung <strong>und</strong> einer antizipierten<br />

Aufwärtsmobilität hinsichtlich Qualifikation <strong>und</strong> sozialem bzw. beruflichen Aufstieg<br />

aus (vgl. Rusconi & Solga 2012: 37-39) <strong>und</strong> sind wegen erschwerter Vereinbarkeit<br />

von Karriere <strong>und</strong> Beruf häufiger kinderlos oder haben weniger Kinder.<br />

2.4 Familienbedingte Erwerbsunterbrechung <strong>und</strong> Berufsrückkehr<br />

In diesem Abschnitt wird der Forschungsstand zu Erwerbsunterbrechungen durch die<br />

Geburt eines Kindes <strong>und</strong> die Rückkehr in den Beruf betrachtet 4 . Obwohl der Fokus<br />

dieser Arbeit auf den Müttern liegt, wird die väterliche Perspektive jedoch ebenfalls<br />

abrissartig betrachtet, da die Ausgestaltung des Familien- <strong>und</strong> Arbeitslebens meist im<br />

Partnerschaftskontext stattfindet <strong>und</strong> somit die Unterstützung des Partners für die<br />

Vereinbarkeit von Familie <strong>und</strong> Beruf von Bedeutung ist.<br />

Der typische weibliche Erwerbsverlauf kennzeichnet sich durch eine Vollzeiterwerbstätigkeit<br />

vor der intensiven Familienphase, einer Erwerbsunterbrechung von<br />

etwa einem Jahr bei Geburt eines Kindes, mit anschließender Rückkehr in den Beruf<br />

mit reduzierter St<strong>und</strong>enzahl für einige Jahre. (vgl. Drobnic et al. 1999). Je nach<br />

Kinderzahl kommt es zu mehr als einer Erwerbsunterbrechung. So arbeitet etwa die<br />

Mehrheit der Mütter nach der Rückkehr zwischen 15 <strong>und</strong> 30 St<strong>und</strong>en in Teilzeitarrangements<br />

(vgl. BMFSFJ 2008: 23f.).<br />

Ein Vergleich des Rückkehrverhaltens von Frauen zeigt eine deutlich häufigere <strong>und</strong><br />

schnellere Rückkehr in den Beruf im Jahr 2007 im Vergleich zu 1980.<br />

(IfD Allensbach 2007: 5) Auch die jüngsten empirischen Ergebnisse zur Wirkung der<br />

2007 veränderten Regelungen zur <strong>Elternzeit</strong> <strong>und</strong> Elterngeld bilden den Trend einer<br />

immer kürzeren Babypause, vor allem bei Hochgebildeten, ab. (Bergemann &<br />

Riphahn 2009: 23f.). Die Dauer der Babypause wird dabei von unterschiedlichen<br />

4<br />

Unter einer familienbedingten Erwerbsunterbrechung fallen ebenso Unterbrechungen aufgr<strong>und</strong> der<br />

Angehörigenpflege, die allerdings nicht Untersuchungsgegenstand <strong>und</strong> einer gesonderten Abhandlung bedürfen.<br />

14


2 Gesellschaftliche Entwicklungen & Forschungsstand<br />

Faktoren beeinflusst, die sich verzögernd oder beschleunigend auf eine Rückkehr<br />

in den Beruf auswirken.<br />

Nach der Einführung der neuen Elterngeldregelung im Jahr 2007 bezogen fast 100 %<br />

aller Mütter nach der Geburt eines Kindes im ersten Quartal 2007 Elterngeld 5 . Der<br />

Großteil nimmt die volle Dauer der Bezugszeit des Elterngeldes von zwölf Monaten<br />

in Anspruch. (RWI 2008: 72f). Gut die Hälfte der Mütter, die vorher erwerbstätig<br />

waren, kehren nach einem Jahr wieder in den Beruf zurück, knapp Dreiviertel aller<br />

Mütter sind oder planen einen <strong>Wie</strong>dereinstieg nach zwei Jahren. Hingegen wirkt sich<br />

eine Nicht-Erwerbstätigkeit vor Geburt verzögernd darauf aus. (ebd.: 75f.).<br />

Ein Ergebnis, das sich in einer Vielzahl empirischer Studien wiederfindet, ist der<br />

Einfluss des Bildungsniveaus. Während bei Frauen mit mittlerem <strong>und</strong> niedrigem<br />

Bildungsabschluss die Berufsplanung häufig nicht mit der Familienplanung abgestimmt<br />

wird, richten Frauen mit hoher formaler Bildung ihre Familienplanung<br />

weitgehend nach der Berufsplanung aus. Das „Timing“ ihrer Elternschaft ist mit den<br />

eigenen Berufs- <strong>und</strong> Karrieremöglichkeiten abgestimmt sowie auch die Planung des<br />

<strong>Wie</strong>dereinstieges, bei der im Vordergr<strong>und</strong> steht, die beiden wichtigen Lebensbereiche<br />

Familie <strong>und</strong> Beruf gut zu vereinbaren. Frauen mit niedriger oder mittlerer Bildung<br />

verbinden mit einer Berufsrückkehr häufig den Wunsch nach einem eigenen<br />

Einkommen. Außerdem möchten sie wieder in ihrem früheren Beruf arbeiten, aber<br />

mit einem niedrigem St<strong>und</strong>enumfang, welcher genug Zeit für die Familie lässt.<br />

(Sinus Sociovision 2008: 12f.). Demnach unterscheiden sich auch die Gestaltung von<br />

<strong>Elternzeit</strong> <strong>und</strong> <strong>Wie</strong>dereinstieg. Mit steigendem Bildungsniveau steigt auch die<br />

Müttererwerbsquote. Dieser Zusammenhang lässt sich bei allen Alternsstufen des<br />

Kindes beobachten, wobei sich mit dem Älterwerden des Kindes die Erwerbsquoten<br />

annähern (Knittel et al. 2012: 35f.). Außerdem kehren Mütter mit höherem Bildungsabschluss<br />

früher in den Beruf zurück. (ebd.; Han et al. 2008; Kuhlenkasper &<br />

Kauermann 2010; RWI 2008).<br />

Weiterhin existiert ein Zusammenhang zwischen der Dauer der Familienpause <strong>und</strong><br />

der Kinderzahl, bei welchem die Unterbrechungsdauer mit Kinderzahl steigt. (Sinus<br />

Sociovision 2008: 12-16). Mit steigeder Kinderzahl <strong>und</strong> damit wachsenden<br />

5 In Kapitel 3.2 werden die Regelungen zur <strong>Elternzeit</strong> <strong>und</strong> Elterngeld im Kontext der gesellschaftlichen Rahmenbedingungen<br />

näher erläutert.<br />

15


2 Gesellschaftliche Entwicklungen & Forschungsstand<br />

familialen Anforderungen nimmt auch der Erwerbsumfang nach der Berufsrückkehr<br />

ab (Knittel et al. 2012; Sinus Sociovision 2008: 36).<br />

Auch die Familienform hat einen Einfluss auf die Erwerbstätigkeit von Müttern.<br />

Die höchsten Erwerbsquoten haben Mütter in nicht-ehelichen Lebensgemeinschaften,<br />

die mit einem Partner im gleichen Haushalt leben – <strong>und</strong> dies unabhängig vom<br />

Alter des jüngsten Kindes. Dies bedeutet, dass Mütter in nicht-ehelichen Lebensgemeinschaften<br />

häufiger <strong>und</strong> schneller in den Beruf zurückkehren. Im Vergleich<br />

dazu sind verheiratete Mütter mit Kindern seltener erwerbstätig als Mütter in nicht<br />

institutionalisierten Partnerschaften. Die niedrigsten Erwerbsquoten haben Alleinerziehende<br />

mit Kindern unter sechs Jahren, was auf besonders große Schwierigkeiten<br />

der Vereinbarkeit von Familie <strong>und</strong> Beruf bei fehlender Unterstützung eines Partners<br />

<strong>und</strong> öffentlicher Kinderbetreuungsangebote hinweist. (Knittel et al. 2012: 32f.).<br />

Frauen aus den neuen B<strong>und</strong>esländern steigen im Vergleich zu denen aus Westdeutschland<br />

früher in den Beruf wieder ein, was vor allem mit der Verfügbarkeit<br />

von institutioneller Kinderbetreuung <strong>und</strong> der Einstellungen zur Berufstätigkeit von<br />

Müttern <strong>und</strong> zur öffentlichen Kinderbetreuung erklärt wird (RWI 2008: 76).<br />

Dass Erwerbsunterbrechungen von Müttern, insbesondere lange Unterbrechungen in<br />

Deutschland, wie auch international, negative Auswirkungen auf spätere Erwerbs<strong>und</strong><br />

Karrierechancen haben, ist ebenfalls empirisch bestätigt worden (Aisenbrey et<br />

al. 2009; Beblo & Wolf 2002; Boll 2009; Buligescu et al. 2009; Sinus Sociovision<br />

2008; Ziefle 2004). Dabei erfahren Frauen mit niedrigerem Bildungsabschluss<br />

höhere Lohneinbußen als Frauen mit höherer Bildung. Ebenso steigen die Lohneinbußen<br />

mit zunehmender Dauer der Erwerbsunterbrechung (Boll 2009: 16-22).<br />

Bei der Berufsrückkehr stellt sich natürlich die Frage nach der Vereinbarkeit von<br />

Familie <strong>und</strong> Beruf. In einer Studie im Auftrag des BMFSFJ wurden die Herausforderungen<br />

vor <strong>und</strong> während des <strong>Wie</strong>dereinstieges analysiert <strong>und</strong> nach Hürden bei der<br />

Kinderbetreuung, seitens des Partners <strong>und</strong> nach beruflichen, finanziellen, emotionalen<br />

<strong>und</strong> gesellschaftlichen Hürden kategorisiert (Sinus Sociovision 2008: 17f.): Die<br />

Kinderbetreuung stellt insofern eine Schlüsselvariable dar, da es zu wenige Betreuungsplätze<br />

für Kleinkinder gibt, die Öffnungszeiten <strong>und</strong> -tage unflexibel sind,<br />

<strong>und</strong> die Qualität der Betreuung aus Elternsicht mangelhaft ist. Außerdem stellt sich<br />

für Väter <strong>und</strong> Mütter angesichts der die hohen Kosten die Rentabilitätsfrage.<br />

16


2 Gesellschaftliche Entwicklungen & Forschungsstand<br />

Die Unterstützung durch den Partner bzw. der Familie ist deswegen von Bedeutung,<br />

wenn dieser durch seine eigene Berufstätigkeit die Partnerin beim <strong>Wie</strong>dereinstieg<br />

nicht entlasten kann <strong>und</strong> möglicherweise durch traditionelles Geschlechtsrollenverständnis<br />

keine Unterstützung für wichtig empfindet. Alleinerziehenden Müttern fehlt<br />

weitaus mehr Rückhalt <strong>und</strong> Unterstützung. Dies trifft auch auf Frauen zu, deren<br />

Herkunftsfamilie <strong>und</strong> nicht vor Ort lebt, <strong>und</strong> somit kein familiäres Netzwerk existiert.<br />

Davon sind besonders <strong>Akademikerinnen</strong> betroffen. Als berufliche Herausforderungen<br />

sind Flexibilität <strong>und</strong> Mobilität hervorzuheben, wie auch den Anschluss an<br />

Entwicklungen zu erhalten, auf Veränderungen einzugehen <strong>und</strong> Fortschritte zu<br />

realisieren oder damit zurecht zu kommen auf einen anderen oder niedrigeren Posten<br />

verwiesen zu werden. Steuerliche Anreize für die berufliche Inaktivität der Frau<br />

durch das Ehegattensplitting, eine schlechtere Steuerklasse aufgr<strong>und</strong> der Teilzeiterwerbstätigkeit<br />

(siehe Kapitel 3.2.2.2), die zusätzlichen Kosten einer Kinderbetreuung,<br />

finanzielle Einbußen bei reduziertem Erwerbsumfang sind finanzielle Aspekte<br />

bei der Berufsrückkehr. Auf gesellschaftlicher Ebene erschweren traditionelle<br />

Geschlechtsrollenvorstellungen <strong>und</strong> Familienleitbilder die Vereinbarkeit. Auf der<br />

Gefühlsebene operieren z. B. Sorgen um die eigenen beruflichen Perspektiven <strong>und</strong><br />

der Absicherung oder Bedenken, das eigene Kind in Fremdbetreuung zu geben.<br />

(ebd.).<br />

Die Bedürfnisse, welche Mütter in Bezug auf die Vereinbarkeit von Familie <strong>und</strong><br />

Beruf nennen, beziehen sich neben dem Vorhandensein qualitativ hochwertiger<br />

Betreuungsangebote für Kleinkinder vor allem auf Charakteristika von Stellenangeboten.<br />

Hiernach wünscht sich ein Großteil flexible Arbeitszeitmodelle (vgl. BMFSFJ<br />

2012b: 11). Am gängigsten sind Teilzeitmodelle, individuell vereinbarte Arbeitszeiten<br />

sowie flexible Tages- <strong>und</strong> Wochenarbeitszeiten. Job-Sharing, Sabbaticals <strong>und</strong><br />

flexible Jahresarbeitszeiten sind dagegen weniger verbreitet, werden aber zunehmend<br />

immer häufiger angeboten (vgl. BMFSFJ 2010a; BMFSFJ 2010b: 5-7). Angebotene<br />

Teilzeitmodelle umfassen einen zu großen St<strong>und</strong>enumfang, als dass sie für Mütter<br />

eine akzeptable Lösung angenommen werden könnten. (BMFSFJ 2005: 7)<br />

An dieser Stelle soll die männliche Perspektive angesprochen werden, da sich das<br />

Engagement des Partners in der Familienarbeit, z. B. in Form der Inanspruchnahme<br />

einer <strong>Elternzeit</strong>, auf eine frühzeitige mütterliche Berufsrückkehr positiv auswirkt<br />

(RWI 2008: 76). Seit der Einführung des Elterngeldes <strong>und</strong> der <strong>Elternzeit</strong>regelung<br />

17


2 Gesellschaftliche Entwicklungen & Forschungsstand<br />

gibt es durch die der eingeführten Partnermonate <strong>und</strong> der veränderten Entgeltersatzleistung<br />

nun größere Anreize für Männer, eine Familienpause einzulegen. Durchschnittlich<br />

nutzten die deutschen Väter im ersten Quartal des Jahres 2012 jedoch nur<br />

3,3 Monate <strong>Elternzeit</strong> (Statistisches B<strong>und</strong>esamt 2012h: 6).<br />

Nach einer Untersuchung von Pfahl <strong>und</strong> Reuyß (2009: 5) ist fast die Hälfte aller<br />

Väter, welche die <strong>Elternzeit</strong> nutzen vom Typ „vorsichtig“. Sie nehmen ein bis zwei<br />

Partnermonate in Anspruch, meist direkt nach der Geburt, wollen aber ihr berufliches<br />

Fortkommen nicht gefährden <strong>und</strong> machen deswegen nur eine sehr kurze Familienpause.<br />

Nur 6 % legen eine Pause ein, die länger als neun Monate dauert. Diesen<br />

Vätern ist es besonders wichtig, familiale Verantwortung zu übernehmen <strong>und</strong> auch<br />

die beruflichen Ambitionen ihrer Partnerin zu fördern.<br />

Solche „neuen Väter“ sind immer noch ein seltenes Phänomen. Rost <strong>und</strong> Oberndorfer<br />

beschreiben das Verhalten von Vätern als „verbale Aufgeschlossenheit bei<br />

weitgehender Verhaltensstarre“ (Rost & Oberndorfer 2002: 14). Dies konnte<br />

Hofäcker (2006: 30-33) auch im europäischen Vergleich feststellen. Obwohl egalitäre<br />

Geschlechtsrollenvorstellungen zunehmend wichtiger werden, zeigen sich<br />

wenige Veränderungen im tatsächlichen Verhalten, z. B. bei der Beteiligung an der<br />

Hausarbeit <strong>und</strong> Kinderbetreuung. Während skandinavische Väter Vorreiter bilden,<br />

sind Väter in Ländern, deren Politik ein Ernährermodell unterstützen noch traditioneller<br />

eingestellt. (ebd.).<br />

Einen Einflussfaktor für das väterliche Engagement stellen finanzielle Überlegungen<br />

der Familie dar, da ein Verzicht auf die beiden Partnermonate sozusagen ein „Verschenken“<br />

von zwei Monaten Elterngeld bedeuten würde. Weitere relevante<br />

familienbezogene Gründe für die Wahrnehmung der <strong>Elternzeit</strong> waren die zwingend<br />

notwendige oder eingeforderte Berufstätigkeit der Partnerin sowie die individuellen<br />

Geschlechtsrollenorientierung <strong>und</strong> Einstellungen zur Familie, die Betreuungsmöglichkeiten<br />

der Kinder, die Einbindung in ein soziales Netzwerk sowie die Informiertheit<br />

der Väter über die Möglichkeiten einer <strong>Elternzeit</strong>. Auch betriebliche Faktoren,<br />

wie die Betriebskultur, -größe <strong>und</strong> -branche, die eigenen Arbeitsinhalte,<br />

die Organisation von Abwesenheitszeiten, die Unterstützung durch Personalpolitik,<br />

Vorgesetzte <strong>und</strong> Kollegen, spielten eine Rolle für die Familienpause der Väter.<br />

(Pfahl & Reuyß 2009: 6).<br />

18


3 GESELLSCHAFTLICHE RAHMENBEDINGUNGEN<br />

3 Gesellschaftliche Rahmenbedingungen<br />

3.1 Lebensläufe<br />

3.1.1 Das Konzept des Lebenslaufes <strong>und</strong> die Lebensverlaufsperspektive<br />

Der Lebenslauf eines Menschen setzt sich aus der Abfolge von Aktivitäten <strong>und</strong><br />

Veränderungen, Zuständen <strong>und</strong> Ereignissen wie auch Erfahrungen zusammen, die<br />

der Mensch in verschiedenen Lebensbereichen z. B. der (Aus-)Bildung, dem Erwerbs-<br />

<strong>und</strong> Familienleben von der Geburt bis zum Tod eines Menschen macht<br />

(Mayer 2004: 163).<br />

Eine Lebensverlaufsperspektive beinhaltet ein Konzept des „institutionalisierten“<br />

Lebenslaufs (Kohli 1985), nämlich eines Lebenslaufes, der in soziale Strukturen<br />

eingebettet ist <strong>und</strong> dessen Phasen, Abschnitte <strong>und</strong> Verweildauern dadurch strukturiert<br />

werden. Dieser institutionalisierte Lebenslauf hat sich in den modernen (Industrie-)Gesellschaften<br />

herausgebildet <strong>und</strong> ist in drei Abschnitte unterteilt, die sich auf<br />

das Erwerbssystem beziehen: die Vorbereitung auf die Erwerbsphase, also die<br />

Ausbildung, die Phase der aktiven Erwerbstätigkeit <strong>und</strong> die Ruhestandsphase. Die<br />

aktive Phase der Erwerbstätigkeit ist durch das „Normalarbeitsverhältnis 6 “ charakterisiert,<br />

das vielmehr für die männliche Biographie als für die weibliche zutreffend ist,<br />

da diese im Gegensatz zur männlichen Biographie von Erwerbsunterbrechungen <strong>und</strong><br />

Teilzeitarbeitsverhältnissen gekennzeichnet ist (vgl. Kohli 2003). Im Vergleich zum<br />

männlichen Lebenslauf ist der weibliche bei Frauen mit Familie <strong>und</strong> Kindern also<br />

durch Diskontinuität <strong>und</strong> Phasen mit reduziertem Erwerbsumfang geprägt<br />

(Allmendinger et al. 2009: 6; Kohli 2003: 531). Seit den 80er Jahren wird von einer<br />

Deinstitutionalisierung gesprochen, nach welcher sich Lebensläufe vermehrt durch<br />

Multioptionalität, Flexibilität <strong>und</strong> Handlungsspielräume auszeichnen. Hierzu gehören<br />

individuelle, insbesondere weibliche Biographien, die von der „Normalbiographie“,<br />

der Dreiteilung des Lebenslaufs abweichen (ebd.: 529).<br />

Für das Paradigma des Lebenslaufes haben Elder et al. (2003: 10) fünf Gr<strong>und</strong>annahmen<br />

herausgearbeitet, welche die Perspektive dieser Untersuchung charakterisieren<br />

6 Unter einem Normalarbeitsverhältnis wird eine Vollzeiterwerbstätigkeit mit lebenslanger Anstellung <strong>und</strong><br />

definierten Berufseinstieg <strong>und</strong> -ausstieg verstanden. Hierzu gehört ebenso ein stabiles Einkommen <strong>und</strong> Arbeitsplatzsicherheit.<br />

19


3 Gesellschaftliche Rahmenbedingungen<br />

<strong>und</strong> den Kontext bilden, der berücksichtigt werden muss, wenn individuelles<br />

Handeln erklärt werden soll:<br />

1. „the principle of historical time and place“: Lebensverläufe sind eingebettet<br />

in den zeitlichen <strong>und</strong> räumlichen Kontext <strong>und</strong> den herrschenden Lebensbedingungen.<br />

2. „the principle of timing“: Zu welchem Zeitpunkt Ereignisse <strong>und</strong> Übergänge<br />

stattfinden hat einen Einfluss auf den Lebenslauf.<br />

3. „the principle of linked lives“: Der Mensch lebt eingebettet in soziale Beziehungen<br />

<strong>und</strong> Netzwerke <strong>und</strong> ist so verknüpft mit anderen Lebensverläufen.<br />

4. „the principle of human agency“: Menschen <strong>gestalten</strong> aktiv ihren Lebenslauf<br />

durch ihr Handeln <strong>und</strong> ihre Entscheidungen. Dies geschieht im<br />

Rahmen der vorgegebenen historischen <strong>und</strong> sozialen Bedingungen. (Elder et<br />

al. 2003: 10-14).<br />

3.1.2 Das Bildungssystem als strukturierendes Element im Lebenslauf<br />

Das Bildungssystem ist eine der wichtigsten Instanzen, die strukturierend Einfluss<br />

auf Lebensläufe nimmt. An dieser Stelle soll analysiert werden, wie das Bildungssystem<br />

Lebensläufe strukturiert <strong>und</strong> dadurch Unterschiede in den Lebensverläufen von<br />

<strong>Akademikerinnen</strong> <strong>und</strong> Frauen ohne Hochschulabschluss bewirkt. Außerdem sollen<br />

noch einmal die wichtigsten Unterschiede zwischen den beiden Gruppen zusammengefasst<br />

werden, die zum Teil bereits in Kapitel 2 aufgezeigt wurden.<br />

Die Verweildauer im Bildungssystem hat nach dem „principle of timing“ einen<br />

wesentlichen Einfluss auf den Lebenslauf, indem Individuen in unterschiedlichem<br />

Alter das Bildungssystem verlassen <strong>und</strong> in den Arbeitsmarkt einsteigen. Neben der<br />

Verweildauer sind auch die Bildungszertifikate bzw. das erreichte Bildungsniveau für<br />

die individuellen Chancen im zukünftigen Leben ausschlaggebend. Durch das stark<br />

stratifizierende deutsche Bildungssystem fallen Unterschiede in den individuellen<br />

Erwerbs- <strong>und</strong> Karrierechancen aufgr<strong>und</strong> verschieden hoher Bildungsabschlüsse im<br />

europäischen Vergleich besonders groß aus (vgl. Kerckhoff 2001; Müller & Shavit<br />

1998). So unterscheiden sich <strong>Akademikerinnen</strong> von Frauen mit niedrigerer formaler<br />

Bildung in folgenden Punkten:<br />

<strong>Akademikerinnen</strong> sind im Bezug auf die Dauer, die sie im Bildungssystem verbracht<br />

haben, relativ homogen. Der Großteil erreicht den Hochschulabschluss über eine<br />

20


3 Gesellschaftliche Rahmenbedingungen<br />

allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife mit anschließendem Studium an<br />

einer Hoch- oder Fachhochschule, so dass <strong>Akademikerinnen</strong> auch in ihrem Bildungsweg<br />

sehr homogen sind. Frauen ohne Hochschulabschluss haben weniger Zeit<br />

im Bildungssystem verbracht <strong>und</strong> steigen demnach früher ins Berufsleben ein. Diese<br />

Gruppe ist jedoch heterogener, was die Anzahl der Jahre im Bildungssystem betrifft.<br />

Hierzu gehören Frauen mit unterschiedlichen allgemeinbildenden Abschlüssen<br />

(qualifizierender Hauptschulabschluss, Mittlere Reife oder (Fach-)Abitur oder auch<br />

ohne Abschluss) <strong>und</strong> berufsbildenden Abschlüssen. (vgl. Gries et al. 2005: 17-19).<br />

Aus den höheren Bildungsinvestitionen ergibt sich eine höhere Erwerbsquote für<br />

<strong>Akademikerinnen</strong>, jedoch gelten die geschlechtliche Segregation <strong>und</strong> geschlechtsspezifische<br />

Einkommensunterschiede für alle Bildungsstufen. (siehe Kap. 2.1). Mit<br />

einem zwar im Vergleich höheren (Einstiegs-)Einkommen, beginnen <strong>Akademikerinnen</strong><br />

angesichts des späteren Eintrittes in den Arbeitsmarkt jedoch verzögert mit<br />

einem Vermögensaufbau (vgl. Grabka & Frick 2007: 670), was für das individuelle<br />

Timing der Familiengründung eine Rolle spielen könnte. Das Bildungsniveau ist<br />

ferner ausschlaggebend für individuelle soziale Risiken, wie Arbeitslosigkeit <strong>und</strong><br />

Armut (Geissler 2006: 281), von der Frauen mit niedrigerem Bildungsabschluss<br />

stärker betroffen sind.<br />

Das Bildungssystem dient aber auch als Sozialisationsinstanz, wonach ein hohes<br />

individuelles Bildungsniveau wird mit einem höheren Maß an Reflexion, Selbstfindung<br />

<strong>und</strong> -steuerung sowie Individualisierung assoziiert wird (vgl. Beck 1986:<br />

205ff.).<br />

Im Zuge verlängerter (Aus-)Bildungszeiten <strong>und</strong> ökonomischer Unsicherheiten zu<br />

Beginn der Erwerbsphase, verschiebt sich auch die Familiengründung nach hinten.<br />

(Statistisches B<strong>und</strong>esamt 2012b: 32f.). Dies hängt natürlich nicht nur mit dem<br />

verzögerten Eintritt ins Erwerbsleben zusammen <strong>und</strong> der vergleichsweise wenigen<br />

Zeit, die für Berufseinstieg, Etablierung im Beruf <strong>und</strong> der Familiengründung zur<br />

Verfügung steht (vgl. Peuckert 2008: 125f.), sondern auch mit Karriereorientierung.<br />

Während heutzutage die meisten aller Frauen durchweg erwerbs- <strong>und</strong> berufsorientiert<br />

sind, ist der Anteil stark erwerbs-, berufs- <strong>und</strong> karriereorientierter Frauen unter den<br />

<strong>Akademikerinnen</strong> höher als in den anderen Bildungsgruppen. (vgl. Rusconi &<br />

Solga 2011). Infolgedessen finden familienbedingte Erwerbsunterbrechungen bei<br />

<strong>Akademikerinnen</strong> später im Lebenslauf statt. Eine kurze Familienpause kann auch in<br />

21


3 Gesellschaftliche Rahmenbedingungen<br />

dem Sinne interpretiert werden, da das Zeitfenster, in dem die „Rush Hour of Life“<br />

immer kleiner wird (Peuckert 2008: 125f.). Dies hat zur Folge, dass <strong>Akademikerinnen</strong><br />

Familiengründung <strong>und</strong> ihre Erwerbstätigkeit in der Planung häufig besser aufeinander<br />

abstimmen, da sie einerseits beide Lebensbereiche als wichtig empfinden,<br />

aber zeitliche Einschränkungen haben (vgl. Rusconi & Solga 2011; Sinus<br />

Sociovision 2008: 12)<br />

3.1.3 Familienpause <strong>und</strong> Berufsrückkehr im Kontext des Lebenslaufs<br />

Zunächst stellt der Übergang in die Elternschaft ein einschneidendes Ereignis im<br />

Lebenslauf dar <strong>und</strong> hat erheblichen Einfluss auf das Familien- <strong>und</strong> Berufsleben.<br />

Gerade Übergänge im Lebenslauf stellen Entscheidungssituationen dar, in denen<br />

wiederum Weichen für den späteren Lebenslauf gestellt werden. Die Entscheidung<br />

für eine Familienpause oder die Berufsrückkehr wird nach dem „principle of linked<br />

lives“ häufig nicht allein von den Frauen getroffen, sondern von beiden Elternteilen<br />

zusammen <strong>und</strong> ist von individuellen Merkmalen, Einstellungen, Möglichkeiten <strong>und</strong><br />

Restriktion abhängig. Unterbricht eine Mutter nun ihre Erwerbstätigkeit für einige<br />

Zeit, kann das für beide Partner unterschiedliche Folgen für den weiteren Berufsverlauf<br />

<strong>und</strong> dessen Chancen <strong>und</strong> Risiken haben.<br />

Die Mehrheit der Frauen <strong>und</strong> zunehmend auch Männer unterbrechen ihre Erwerbstätigkeit<br />

für eine gewisse Zeit, um später wieder auf den Arbeitsmarkt zurückzukehren.<br />

Ob eine Erwerbsunterbrechung stattfindet, wie lange sie dauert <strong>und</strong> wie eine Familienpause<br />

gestaltet wird, hängt nicht nur von individuellen Faktoren der Mütter <strong>und</strong><br />

Väter ab (siehe Kapitel 2.4), sondern wird im Wesentlichen durch sozio-strukturelle<br />

Eigenschaften bestimmt. Entsprechend dem „principle of historical time and place“<br />

bilden sie den Handlungsrahmen für die Gestaltung von Lebensabschnitten. Ereignisse<br />

<strong>und</strong> Prozesse im Lebenslauf müssen demnach stets im makrostrukturellen<br />

Kontext betrachtet werden, da sie Teil <strong>und</strong> Produkt gesellschaftlicher <strong>und</strong> auch<br />

historischer Mehrebenenprozesse sind. (Mayer 2004: 164ff.).<br />

Da Lebensläufe multidimensional sind, indem verschiedene Lebensbereiche gegenseitig<br />

aufeinander Einfluss nehmen, ist die Berücksichtigung mehrerer Sphären<br />

notwendig. Erwerbsunterbrechungen tangieren vor allem die beiden Lebensbereiche<br />

Familie <strong>und</strong> Beruf, was auch einen Einfluss auf die Auswahl geeigneter Theorien<br />

hat.<br />

22


3 Gesellschaftliche Rahmenbedingungen<br />

In dieser Arbeit werden die Familienpause <strong>und</strong> die Berufsrückkehr aus der Perspektive<br />

der Lebensverlaufsforschung betrachtet, da sie einen Abschnitt im eigenen<br />

Lebenslauf sowie einen Einschnitt im Berufsverlauf darstellen, die durch die individuelle<br />

Vergangenheit bedingt werden <strong>und</strong> die zukünftige Gestaltung des Lebenslaufes<br />

beeinflussen.<br />

3.2 Familien- <strong>und</strong> Vereinbarkeitspolitik<br />

Nachdem im Vorhergehenden die strukturellen Einflüsse auf individuelle Lebensverläufe<br />

dargestellt wurden, soll nun ausführlicher auf die einflussreichste Institution im<br />

Hinblick auf das Setzen <strong>und</strong> Verändern von gesellschaftlichen Rahmenbedingungen<br />

eingegangen werden: die Politik, insbesondere die Familien- <strong>und</strong> Vereinbarkeitspolitik.<br />

Da der Untersuchungsgegenstand, nämlich die Berufsrückkehr von Frauen,<br />

mehrere Lebensbereiche tangiert, kommt im strengen Sinne neben der Familienpolitik<br />

eine Vielzahl von politischen Handlungsfeldern in Frage, wie z. B. die Sozial-,<br />

Wirtschafts-, Finanz- oder Bildungspolitik. (vgl. Gerlach 2004: 40). Für diese Untersuchung<br />

ist es allerdings weniger von Relevanz, aus welchen Policy-Bereichen<br />

einzelne, die Familie betreffende Maßnahmen stammen, sondern vielmehr welche<br />

dies sind, welche übergeordneten Leitlinien dahinter stehen <strong>und</strong> wie sie das Entscheidungsverhalten<br />

von Elternschaft, Erwerbsunterbrechung <strong>und</strong> Berufsrückkehr<br />

strukturieren. Im Folgenden werden deshalb die Leitziele der deutschen Familien<strong>und</strong><br />

Vereinbarkeitspolitik diskutiert. Anschließend werden die einzelnen politischen<br />

Instrumente <strong>und</strong> deren Wirkung vorgestellt, die sich daraus ableiten.<br />

3.2.1 Nachhaltigkeit als neue Leitlinie<br />

Nach einer Klassifikation von Gauthier (1996) ist die deutsche Familienpolitik 7<br />

protraditional. Eine solche Politik zeichnet sich durch eine mittlere staatliche Unterstützung<br />

von Familien aus. Wohlfahrtsstaatliche Leistungen sind nicht<br />

individuumgeb<strong>und</strong>en, sondern richten sich auf die Erhaltung <strong>und</strong> Unterstützung der<br />

Familie. Daraus ergibt sich auch, wie der Staat in die beiden Sphären Arbeitsmarkt<br />

<strong>und</strong> Familie eingreift, beispielsweise in der Förderung der Frauenerwerbsstätigkeit.<br />

Eine zentrale Rolle spielt der Wohlfahrtsstaat bei der Übernahme oder Delegation<br />

7 Unter Familienpolitik werden im Folgenden alle Maßnahmen bezeichnet, welche Rahmenbedingungen für<br />

familiales Leben setzen <strong>und</strong> welche die Ausgestaltung des Familienlebens beeinflusst.<br />

23


3 Gesellschaftliche Rahmenbedingungen<br />

gesellschaftlicher Aufgaben, wie die Erziehung von Kindern oder Pflege älterer<br />

Menschen. Das Familienmodell der männlichen Versorgerehe 8 liegt dem deutschen<br />

Familienideal der bürgerlichen Kleinfamilie zugr<strong>und</strong>e. In der Vergangenheit wurde<br />

ein Ernährermodell durch spezielle Interventionen gefördert <strong>und</strong> Frauen somit in<br />

ihrer Mutter- <strong>und</strong> Hausfrauenrolle bestärkt. Politische Interventionen zielten auf eine<br />

familienbezogene Kinderbetreuung ab (Gerlach 1996: 187).<br />

Gesellschaftliche Entwicklungen (siehe auch Kapitel 2) machten eine politischideologische<br />

Ablösung vom Ernährermodell (Träger 2009: 20) erforderlich. Kulawik<br />

(2005: 12) beschreibt die Situation in Deutschland als eine „spannungsgeladene<br />

Konfiguration“: Einem hohen Bildungs- <strong>und</strong> Qualifikationsniveau von Frauen, das<br />

einen Hinweis für eine starke Erwerbsorientierung gibt, stehe die symbolische<br />

Aufladung der Mutterrolle gegenüber. So existiere ein historisch überliefertes Deutungsmuster,<br />

nachdem Kinder unter der Berufstätigkeit ihrer Mütter leiden würden.<br />

Viele Hochgebildete würden darauf mit einem „Gebärstreik“ (Kulawik 2005: 12)<br />

reagieren. Im Vergleich zu anderen Ländern herrscht in Deutschland eine „schärfere<br />

Akzentuierung dieses Wertekonfliktes zwischen beruflicher Tätigkeit <strong>und</strong> Familienengagement“<br />

(BT-Drs. 16/1360: 250). Kulawik (2005:10) kritisiert in diesem Zusammenhang<br />

die Geschlechterungleichheit, die der deutsche Wohlfahrtsstaat produziert,<br />

indem Wohlfahrt ungleich auf Frauen <strong>und</strong> Männer verteilt werden. Männer<br />

werden dadurch privilegiert, da sie als Familienernährer bevorzugt werden. Die<br />

bestehenden Ungleichheiten in den Erwerbseinkommen (siehe Kapitel 2.1) werden<br />

durch Transfersysteme bestärkt, z. B. in der Besteuerung.<br />

Im 7. Familienbericht (BT-Drs. 16/1360: XXIII) spricht sich die B<strong>und</strong>esregierung für<br />

einen Perspektiv- sowie Paradigmenwechsel zu einer nachhaltigen Familienpolitik<br />

aus, die sie ökonomisch <strong>und</strong> demographisch begründet. Diese neue, nachhaltige<br />

Konzeption von Familienpolitik wird verstanden als:<br />

„[Eine] Politik der Schaffung von Rahmenbedingungen für Lebensläufe, in<br />

denen Familie <strong>und</strong> Familienentwicklung nachhaltig gelebt werden können.<br />

Sie will Impulse geben, damit das Leben mit Kindern, die Beziehungen zwischen<br />

den Generationen <strong>und</strong> die gleiche Teilhabechance aller an Familie, Erwerbsarbeit<br />

<strong>und</strong> Gesellschaft selbstverständlich wird. Für die Kommission<br />

wie für die B<strong>und</strong>esregierung sind gleiche Chancen der Geschlechter <strong>und</strong> gute<br />

Entwicklungschancen für alle Kinder gleichermaßen wesentliche Leitziele.“<br />

(ebd.).<br />

8 Hier wird sich auf das frühere Gebiet der BRD bezogen. Zu den unterschiedlichen Familienpolitiken der beiden<br />

deutschen Staaten seit 1950 vgl. Gerlach (1996).<br />

24


3 Gesellschaftliche Rahmenbedingungen<br />

Als konkrete Zielsetzungen werden im 6. Familienbericht (ebd.) eine bessere Vereinbarkeit<br />

von Familie <strong>und</strong> Beruf sowie die wirtschaftliche Stabilität von Familien<br />

genannt, <strong>und</strong> damit einhergehend die Realisierung von Lebensentwürfen mit<br />

Kindern. Dazu soll die Betreuungs- <strong>und</strong> Bildungsinfrastruktur ausgebaut werden,<br />

damit Kinder gefördert, Familien unterstützt <strong>und</strong> die weibliche Erwerbsintegration<br />

verbessert werden. „Eine nachhaltige Familienpolitik besteht aus einem Dreiklang<br />

von Zeitpolitiken, Infrastrukturförderung <strong>und</strong> monetärer Unterstützung neuen<br />

Zuschnitts.“ (BT- Drs. 16/1360: XXV).<br />

Auch der Ausgleich von Nachteilen zwischen den unterschiedlichen Familientypen<br />

ist ein Ziel der nachhaltigen Familienpolitik. Ein weiteres Merkmal der politischen<br />

Neuausrichtung ist die Unterstützung von Generationensolidarität, konkret die<br />

Fürsorge <strong>und</strong> der Zusammenhalt zwischen den Generationen.<br />

3.2.2 Instrumente der Familienpolitik<br />

Politische Interventionen beeinflussen die Gestaltungsspielräume von Familien <strong>und</strong><br />

Müttern. Kaufmann (1982: 67-84) unterscheidet in seiner Klassifikation sozialpolitischer<br />

Maßnahmen ökonomische, rechtliche, ökologische <strong>und</strong> pädagogische Interventionen.<br />

Für den Untersuchungsgegenstand scheint eine dreidimensionale Kategorisierung<br />

zwischen zeitwerten, geldwerten <strong>und</strong> sachwerten Anrechten bzw. Leistungen<br />

geeigneter 9 , wie sie u. a. Marold (2009: 57) verwendet.<br />

3.2.2.1 Zeitwerte Leistungen<br />

Unter zeitwerte Leistungen oder Anrechte fallen vor allen diejenigen Leistungen,<br />

welche berufliche Auszeiten von Müttern <strong>und</strong> Vätern regeln. (vgl ebd.: 57). Sie sind<br />

wichtig, um v. a. weibliche Erwerbsbiographien vor Diskontinuität zu bewahren, da<br />

innerhalb der Inanspruchnahme zeitwerter Anrechte im Rahmen einer Familienpause,<br />

Mütter ihren Erwerbstätigenstatus beibehalten. Sie strukturieren aber auch die<br />

Dauer <strong>und</strong> Ausgestaltung von Erwerbspausen, indem sie einen zeitlichen Rahmen<br />

setzen, in denen Schutzfristen wirken. Die beiden wichtigsten zentralen zeitwerten<br />

Anrechte stellen der Mutterschutz <strong>und</strong> die <strong>Elternzeit</strong> dar, welche nicht nur eine<br />

9 Im Folgenden werden die Gr<strong>und</strong>züge der familienpoltischen Interventionen dargestellt. Ausnahmeregelungen<br />

werden nur dann angeführt, wenn sie für den Untersuchungsgegenstand relevant sind.<br />

25


3 Gesellschaftliche Rahmenbedingungen<br />

kontinuierliche Erwerbsbiographie sicherstellen, sondern auch vor ges<strong>und</strong>heitlichen<br />

<strong>und</strong> sozialen Risiken schützen.<br />

Mutterschutz<br />

Das Mutterschutzgesetz (MuSchG) regelt die Gestaltung des Arbeitsplatzes <strong>und</strong> der<br />

Arbeitszeit einer erwerbstätigen Schwangeren. Es dient zum Schutz von erwerbstätigen<br />

Schwangeren <strong>und</strong> Müttern sowie des Ungeborenen während der Schwangerschaft<br />

<strong>und</strong> nach der Geburt, indem es vor Gefahren am Arbeitsplatz, vor Verlust des<br />

Arbeitsplatzes <strong>und</strong> finanziellen Einbußen absichert <strong>und</strong> das Armutsrisiko mindert. Es<br />

enthält Bestimmungen zum Kündigungsschutz, zu Beschäftigungsverboten <strong>und</strong> zur<br />

Weiterzahlung des Arbeitsentgeltes <strong>und</strong> Mutterschaftsgeldes im Zeitraum des Mutterschutzes.<br />

(BMFSFJ 2011a: 6f.).<br />

Ein Kündigungsverbot gilt - bis auf Ausnahmen - ab Beginn der Schwangerschaft bis<br />

vier Monate nach der Entbindung. Der Kündigungsschutz wird verlängert, wenn die<br />

Mutter anschließend an den Mutterschutz <strong>Elternzeit</strong> nimmt <strong>und</strong> endet mit deren<br />

Ablauf. (ebd.: 10f.). Auch Lohnausfällen wird vorgebeugt, indem die Schwangere<br />

während der Schutzfrist den Mutterschutzlohn erhält, welcher ihrem vollen Gehalt<br />

entspricht. Der Zeitraum beginnt im Normalfall sechs Wochen vor der Niederkunft<br />

<strong>und</strong> endet acht bzw. zwölf Wochen bei Mehrlings- oder Frühgeburten nach der<br />

Geburt. Auf ausdrücklichem Wunsch kann die Mutter während der vorgeburtlichen<br />

Schutzfrist weiter ihrer Erwerbstätigkeit nachgehen, wohingegen nach der Geburt ein<br />

absolutes Beschäftigungsverbot besteht. (ebd.: 20-23).<br />

Es kann zwar nicht behauptet werden, dass der Mutterschutz per se in eine längere<br />

Erwerbspause führt, dennoch werden möglicherweise viele Mütter durch die<br />

„Zwangspause“ Mutterschutz dazu angeregt, nach Ablauf der Schutzfrist noch etwas<br />

länger zu Hause bleiben zu wollen.<br />

<strong>Elternzeit</strong><br />

Seit dem 1. Januar 2007 trat das B<strong>und</strong>eselterngeld- <strong>und</strong> <strong>Elternzeit</strong>gesetz (BEEG) in<br />

Kraft, welches die früheren Regelungen des B<strong>und</strong>eserziehungsgeldgesetzes<br />

(BErzGG) abgelöst hat, das vom 01. Januar 1986 bis dahin Bestand hatte.<br />

Eine <strong>Elternzeit</strong> kann höchstens drei Jahre genommen werden, in welcher einer<br />

Teilzeiterwerbstätigkeit bis zu 30 Wochenst<strong>und</strong>en nachgegangen werden kann.<br />

26


3 Gesellschaftliche Rahmenbedingungen<br />

Während dieser Zeit erhalten Mütter <strong>und</strong> Väter eine Entgeltersatzleistung (siehe<br />

Abschnitt 3.2.2.2 Geldwerte Leistungen), die einkommensabhängig bis zu zwölf<br />

bzw. 14 Monate bei Inanspruchnahme der Partnermonate gezahlt wird. (BMFSFJ<br />

2008: 12-14).<br />

Im Vergleich zur früheren <strong>Elternzeit</strong>regelung werden mit dem neuem Gesetz explizit<br />

Männer <strong>und</strong> Frauen angesprochen. Demnach haben beide Elternteile das Recht auf<br />

eine Familienpause, die gleichzeitig oder hintereinander genommen werden kann.<br />

Das soll ein größeres väterliches Engagement <strong>und</strong> Einbindung in die Familienarbeit<br />

ermöglichen <strong>und</strong> fördern. Die Möglichkeit zur Teilzeiterwerbstätigkeit vergrößert<br />

den elterlichen Handlungsspielraum <strong>und</strong> fördert die Vereinbarkeit von Familie <strong>und</strong><br />

Beruf, indem eine frühzeitige Berufsrückkehr bei geringem Erwerbsumfang oder<br />

eine sukzessive Steigerung des Erwerbsumfangs möglich ist. Außerdem können<br />

Mütter <strong>und</strong> Väter in <strong>Elternzeit</strong> so den Anschluss im Beruf erhalten. Sie sind informiert<br />

über Entwicklungen im Betrieb <strong>und</strong> in der Branche <strong>und</strong> weiterhin in das<br />

Kontaktenetzwerk am Arbeitsplatz eingeb<strong>und</strong>en. (vgl. ebd.).<br />

3.2.2.2 Geldwerte Leistungen<br />

Zu den geldwerten Leistungen zählen Leistungen, die zum Lastenausgleich von<br />

Familien dienen. „Wer Kindern Unterhalt zu leisten hat oder leistet, hat ein Recht auf<br />

Minderung der dadurch entstehenden wirtschaftlichen Belastungen“ (§6 SGB I).<br />

Oft sind geldwerte an zeitwerte Anrechte gekoppelt, wie z. B. der Mutterschutz oder<br />

die <strong>Elternzeit</strong>. Solche Entgeltersatzleistungen dienen dem Ausgleich der zusätzlichen<br />

entstehenden familialen Belastung in der frühen Familienphase, indem das wegfallende<br />

Erwerbseinkommen kompensiert wird. (BMFSFJ 2011b: 9f.).<br />

Elterngeld<br />

Das Elterngeld kann als eine Entgeltersatzleistung in den ersten 14 Lebensmonaten<br />

des Kindes während der <strong>Elternzeit</strong> in Anspruch genommen werden. Beide Elternteile<br />

zusammen können insgesamt 14 Monate Elterngeld erhalten, wobei ein Elternteil<br />

maximal zwölf Monate die Leistung beanspruchen kann. Auf die beiden anderen<br />

Monate – die Partnermonate – besteht nur dann ein Recht, wenn der vorher erwerbstätige<br />

Partner mindestens für zwei Monate in <strong>Elternzeit</strong> geht. Weiterhin gibt es eine<br />

Verlängerungsmöglichkeit des Elterngeldes, bei dem die Hälfte der Entgeltersatzleis-<br />

27


3 Gesellschaftliche Rahmenbedingungen<br />

tung über den doppelten Zeitraum gezahlt wird. Bei einer Teilzeiterwerbstätigkeit<br />

während des Bezugszeitraumes von bis zu 30 Wochenst<strong>und</strong>en, bezieht sich das<br />

Elterngeld dann auf das wegfallende Teileinkommen. (BMFSFJ 2011a: 10-14).<br />

Das Elterngeld beträgt je nach Gehaltsstufe zwischen 65 % <strong>und</strong> 67 % des Monatsnettogehaltes,<br />

aber zwischen mindestens 300 € <strong>und</strong> höchstens 1.800 € bei einem Einkommen<br />

ab 2.770 € netto im Monat. Spitzenverdiener allerdings, deren gemeinsames<br />

Einkommen im Jahr über 500.000 € liegt, erhalten keinen Einkommensersatz.<br />

Geringverdienende Eltern erhalten ein erhöhtes Elterngeld, das bis zu 100 % das<br />

wegfallende Einkommen ersetzen kann. (ebd.).<br />

Das Elterngeld ist eine einkommensabhängige Entgeltersatzleistung, die für Lohnausfälle<br />

kompensiert <strong>und</strong> damit die elterliche Betreuung von Kleinkindern attraktiver<br />

macht. Es sichert die ökonomische Unabhängigkeit des sich in <strong>Elternzeit</strong> befindenden<br />

Elternteils <strong>und</strong> hält das Ressourcenverhältnis zwischen den Partnern relativ<br />

stabil, v. a. im Vergleich zum vorhergehenden B<strong>und</strong>eserziehungsgeld. (vgl. ebd.: 34-<br />

37). Im Gegensatz zur vorherigen Bestimmung, die eine traditionelle Rollenteilung<br />

durch die Regelung der Höhe des Erziehungsgeldes begünstigte, wird nun die<br />

Väterbeteiligung gefördert (ebd.: 10). Vor allem gutverdienende oder karriereorientierte<br />

Elternteile, wie auch Doppelverdiener, haben nun im Vergleich zu vorher,<br />

einen größeren Anreiz Kinder zu bekommen <strong>und</strong> eine Familienpause einzulegen, da<br />

die Leistung einkommensabhängig ist <strong>und</strong> höhere Einkommensgrenzen festgesetzt<br />

wurden (vgl. ebd.: 33f.). Es gibt aber auch größere Anreize im Vergleich zur früheren<br />

Regelung nach einem Jahr wieder in den Beruf zurückzukehren. Andererseits<br />

wird den Eltern mehr Flexibilität in den Erwerbsarrangements geboten, so dass sie<br />

mit keiner „Entweder-Oder-Entscheidung“ konfrontiert werden, sondern ihnen eine<br />

Vereinbarkeit der beiden Lebensbereiche erleichtert wird (vgl. ebd.: 13).<br />

Insbesondere <strong>Akademikerinnen</strong> bzw. Frauen <strong>und</strong> Männer mit hohem Einkommen<br />

profitieren von der Einführung des BEEG, da sie mit der neuen Regelung weniger<br />

starke Einkommenseinbußen <strong>und</strong> Karrierenachteile im Falle einer Familienpause<br />

hinnehmen müssen. Von der besseren Vereinbarkeit von Beruf <strong>und</strong> Familie durch die<br />

Möglichkeit der Teilzeitarbeit, profitieren sowohl Väter als auch Mütter aller Einkommensklassen<br />

gleichermaßen.<br />

28


3 Gesellschaftliche Rahmenbedingungen<br />

Landeserziehungsgeld<br />

Das Landeserziehungsgeld stellt in den B<strong>und</strong>esländern Baden-Württemberg, <strong>Bayern</strong>,<br />

Sachsen <strong>und</strong> Thüringen eine zusätzliche finanzielle Leistung für Eltern während ihrer<br />

<strong>Elternzeit</strong> dar, das im Anschluss des B<strong>und</strong>eselterngeldes gezahlt, wird. (Rupp &<br />

Beier 2009). Das bayerische Landeserziehungsgeld wird gestaffelt nach der Kinderzahl<br />

berechnet: 150 € monatlich für das erste, 200 € für das zweite Kind <strong>und</strong> 300 €<br />

für jedes weitere Kind. <strong>Wie</strong> das B<strong>und</strong>eselterngeld auch, ist diese Leistung eine<br />

einkommensabhängige Leistung, die bis zu einem Jahresbruttoeinkommen von<br />

25.000 € für Paare <strong>und</strong> 22.000 € für Alleinerziehende (nach Abzug von einer<br />

Pauschale für Steuern <strong>und</strong> Sozialversicherungsbeiträge) gewährt wird. Für jedes<br />

weitere Kind erhöht sich die Einkommensgrenze um 3.140 €. Voraussetzung für den<br />

Erhalt des Landeserziehungsgeldes ist der Nachweis der regelmäßigen Kindervorsorgeuntersuchungen.<br />

(IFP 2010).<br />

Vom Landeserziehungsgeld profitieren also Eltern mit niedrigem Einkommen, deren<br />

Entscheidungsspielraum sich bezüglich der Frage nach dem beruflichen <strong>Wie</strong>dereinstieg<br />

oder der Selbstbetreuung des Kindes/ der Kinder dadurch erhöht. Das Landeserziehungsgeld<br />

würde den Verbleib in <strong>Elternzeit</strong> tendenziell verlängern, da es das<br />

entfallende Einkommen - wenn auch nur geringfügig - kompensiert <strong>und</strong> die Attraktivität<br />

der Kinderbetreuung im Vergleich zum <strong>Wie</strong>dereinstieg erhöht. Für sehr gut<br />

verdienende Paare oder Alleinerziehende hat das Landeserziehungsgeld keinen<br />

Einfluss auf die Gestaltung der Erwerbspause, da deren Einkommen über der Einkommensgrenze<br />

liegen <strong>und</strong> sie somit keinen Anspruch auf das Landeserziehungsgeld<br />

haben.<br />

Kindergeld<br />

Das Kindergeld ist eine einkommensunabhängige, geldwerte Leistung, die für alle<br />

Kinder bezahlt wird. Es ist ebenfalls unabhängig vom Alter der Kinder, steigt aber<br />

mit der Kinderzahl an. 184 € beträgt das monatliche Kindergeld für das erste <strong>und</strong><br />

zweite Kind, für das dritte Kind beläuft sich die Summe auf 190 € <strong>und</strong> für jedes<br />

weitere auf 215 €. Die Leistung wird für jedes Kind bis zur Vollendung des<br />

18. Lebensjahres bezahlt. Für erwerbslose Kinder (bis zum 21. Lebensjahr) <strong>und</strong> für<br />

Kinder, die in einer Ausbildung, auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz sind<br />

oder studieren (bis zum 25. Lebensjahr), kann die Leistung über die Volljährigkeit<br />

29


3 Gesellschaftliche Rahmenbedingungen<br />

hinaus beantragt werden. (BZSt 2011). Für Eltern mit einem hohen Einkommen wird<br />

zum Lastenausgleich anstatt Kindergeld der Kindersteuerfreibetrag 10 dem Gesamtbetrag<br />

der Einkünfte angerechnet. (ebd.).<br />

Somit trägt das Kindergeld dem Lastenausgleich der Familien bei <strong>und</strong> berücksichtigt<br />

die zusätzlichen Kosten <strong>und</strong> Bedarfe von Familien, die mit der Kinderzahl steigt.<br />

Dies ist eine weitere familienpolitische Intervention, die zur wirtschaftlichen Stabilität<br />

<strong>und</strong> dem Ausgleich von Nachteilen zwischen Lebens- <strong>und</strong> Familienformen<br />

beiträgt <strong>und</strong> damit die Rahmenbedingungen für die Realisierung von Lebensentwürfen<br />

mit Kindern verbessert.<br />

Besteuerung von Ehepaaren<br />

Das Ehegattensplitting ist eine Möglichkeit der Besteuerung von Familien <strong>und</strong> trägt<br />

ebenso wie andere Leistungen zum Lastenausgleich von Familien bei. Dieses Verfahren<br />

stellt eine relevante gesetzliche Regelung dar, die im Kontext der Berufsrückkehr<br />

von Frauen zu nennen ist, da die Art der Besteuerung von Familien sowohl das<br />

Haushaltseinkommen als auch die Einkommensverhältnisse der Partner maßgeblich<br />

beeinflussen kann. In Familien können die Eheleute zwischen getrennter, voneinander<br />

unabhängiger Besteuerung oder der gemeinsamen Veranlagung wählen. Bei der<br />

gemeinsamen Veranlagung, dem „Ehegattensplitting“, werden die Einkünfte der<br />

Ehepartner addiert <strong>und</strong> dann besteuert. Ehepaare werden somit als eine Produktionseinheit<br />

betrachtet, in der die interne Verteilung von Einkommen für die Besteuerung<br />

nicht berücksichtigt wird. (vgl. BT-Drs. 17/6240: 58ff.).<br />

Ganz allgemein formuliert wird die Steuerlast umso kleiner, je größer der Unterschied<br />

zwischen den Einkommen der Partner ist. Dabei wird der höher Verdienende<br />

niedriger besteuert als der Partner mit dem geringeren Einkommen. Dadurch begünstigt<br />

das Steuersystem die berufliche Inaktivität der Frau durch steuerliche<br />

Vorteile für den Haupternährer, welcher in der Regel der Mann ist. Weiterhin wird<br />

eine traditionelle, geschlechtliche Aufgabenteilung gefördert. Eine größere steuerliche<br />

Benachteiligung erfahren Doppelverdiener-Ehepaare im Vergleich zu Ehepaaren,<br />

in denen es einen Haupternährer <strong>und</strong> wahrscheinlich eine Zuverdienerin gibt.<br />

(Althammer 2000: 34f.)<br />

10 Dieser Freibetrag liegt derzeit bei 7008 € (BZSt 2011).<br />

30


3 Gesellschaftliche Rahmenbedingungen<br />

Aber nicht nur das Ehegattensplitting schafft Ungleichheiten in der Besteuerung von<br />

Paaren, sondern auch die Wahl der Steuerklasse. Der Partner, der weniger verdient –<br />

<strong>und</strong> das ist in der Regel der weibliche Partner – wird in der Lohnsteuer höher veranlagt.<br />

(ebd.).<br />

Betreuungsgeld<br />

Zur Vollständigkeit der für die Berufsrückkehr von Müttern relevanten politischen<br />

Instrumente soll hier auch das Betreuungsgeld kurz erläutert werden, welches im<br />

Koalitionsvertrag zwischen CDU/CSU <strong>und</strong> FDP im Jahr 2009 beschlossen <strong>und</strong> im<br />

Juni 2012 in einem Gesetzesentwurf verabschiedet wurde (BT-Drs. 17/9917).<br />

Zeitgleich mit der Bereitstellung eines Betreuungsplatzes für jedes dritte Kind in<br />

Deutschland zwischen ein <strong>und</strong> drei Jahren, sollen ab 2013 nach §16 Abs. 4 SGB VIII<br />

diejenigen Eltern ein Betreuungsgeld erhalten, die für ihre Kinder keine staatlichen<br />

Betreuungsangebote in Anspruch nehmen wollen oder können, sondern die Betreuung<br />

selbst übernehmen oder privat organisieren. Die Leistung gilt für jedes Kind<br />

zwischen einem bis drei Jahren <strong>und</strong> ist als monatliche, einkommensunabhängige<br />

finanzielle Leistung über 150 € gedacht, wobei im Jahr 2013 der Betrag zunächst<br />

bei 100 € liegt. (ebd.).<br />

Die Hauptargumente, die für ein Betreuungsgeld sprechen, sind zum einen die<br />

Anerkennung der Erziehungsleistung. Zum Anderen geht es um die Wahlfreiheit für<br />

Familien, die ein Merkmal einer „best practise“ Familienpolitik ist. (ebd.; zur Diskussion<br />

der Kennzeichen einer „guten“ Familienpolitik vgl. Leitner 2010).<br />

Dazu gehört auch die Möglichkeit zwischen alternativen Betreuungsformen frei<br />

wählen zu können. Dass bis zum Jahr 2013 jedem Kind unter drei Jahren ein<br />

Betreuungsplatz zu Verfügung stehen soll, ist zwar eine sachwerte Leistung,<br />

stellt aber aus finanzieller Sicht auch einen Anreiz für die Eltern zur Fremdbetreuung<br />

ihrer Kinder dar. Da Familien <strong>und</strong> Kinderbetreuung gleichermaßen unterstützt<br />

werden sollen, würde mit Einführung des Betreuungsgeldes den Eltern die<br />

Wahlmöglichkeit gegeben, sich zwischen Fremd- <strong>und</strong> Selbstbetreuung entscheiden<br />

zu können. (vgl. Bünnagel & Eekhoff 2008: 1) Ein Betreuungsgeld würde tendenziell<br />

also eher einen Anreiz für eine längere Familienpause setzen, welcher aber je nach<br />

Einkommenspotenzial der Mutter unterschiedlich stark ist.<br />

31


3 Gesellschaftliche Rahmenbedingungen<br />

Das von der CDU/CSU <strong>und</strong> FDP geplante Betreuungsgeld ist auf harsche Kritik aus<br />

der Opposition <strong>und</strong> auch den eigenen Reihen gestoßen. Das Hauptargument gegen<br />

das Betreuungsgeld ist, dass es vor allem für Familien in prekären Situationen<br />

(z. B. Familien mit Migrationsgeschichte) einen Anreiz setze, ihre Kinder zu Hause<br />

zu betreuen <strong>und</strong> frühkindliche Bildungsangebote nicht in Anspruch zu nehmen<br />

(Beninger et al. 2010). Gerade diese Kinder würden von einer institutionellen<br />

Betreuung profitieren, da sie unter professioneller Betreuung besser in ihrer sprachlichen<br />

<strong>und</strong> psycho-sozialen Entwicklung gefördert werden.<br />

3.2.2.3 Sachwerte Anrechte<br />

Kinderbetreuungsangebote<br />

Bei der Vereinbarkeit von Familie <strong>und</strong> Beruf stellt die Kinderbetreuung eine Schlüsselvariable<br />

dar. (IfD Allensbach 2012: 6) Bis zum dritten Lebensjahr, ab dem es seit<br />

1995 einen Anspruch auf einen Betreuungsplatz im Kindergarten gibt, ist die Organisation<br />

<strong>und</strong> Finanzierung der Kinderbetreuung den Eltern selbst überlassen. Im<br />

Gegensatz zur Betreuungslage von Kindern unter drei Jahren, stellt sie sich also für<br />

ältere Kinder weniger problematisch dar. Der Anteil der betreuten Kinder im Alter<br />

von drei bis sechs Jahren liegt im B<strong>und</strong>esdurchschnitt bei 92,6 % <strong>und</strong> erfüllt damit<br />

die EU-Ziele, die in Barcelona 2002 gesetzt wurden (Statistisches B<strong>und</strong>esamt 2010).<br />

Deshalb soll das Betreuungsangebot vor allem für Kleinkinder nicht nur quantitativ<br />

ausgebaut werden, sondern auch qualitativ hochwertig sein. Flexible, längere Öffnungszeiten,<br />

vor allem in den Randzeiten <strong>und</strong> während der Ferien <strong>und</strong> die bessere<br />

Qualifikation des Personals entsprechen den Wünschen <strong>und</strong> Bedürfnissen vieler<br />

Eltern. (BMFSFJ 2011a: 30f.) Um das Betreuungsproblem von unter Dreijährigen zu<br />

entschärfen, das besonders in den alten B<strong>und</strong>esländer vorliegt, <strong>und</strong> eine bessere<br />

Vereinbarkeit zu ermöglichen, soll ab August 2013 b<strong>und</strong>esweit jedem dritten Kind<br />

zwischen einem <strong>und</strong> drei Jahren ein Betreuungsplatz zur Verfügung stehen. Damit<br />

verspricht man sich auch eine Entschärfung von demographischen <strong>und</strong> wirtschaftlichen<br />

Problemen: die Ermöglichung der Realisation von Lebensentwürfen mit<br />

Kindern <strong>und</strong> die langfristige Beseitigung des Fachkräftemangels. Der stufenweise<br />

Ausbau der staatlichen Kinderbetreuung in Tageseinrichtungen <strong>und</strong> Kindertagespflege<br />

wurde bereits im Jahr 2008 im Gesetz zur Förderung von Kindern (KiFöG)<br />

manifestiert. Dieser schreitet zwar voran, sodass im Jahr 2011 die Betreuungsquote<br />

32


3 Gesellschaftliche Rahmenbedingungen<br />

der unter Dreijährigen bei 25,4 % lag, dennoch fehlen gerade in den alten B<strong>und</strong>esländern<br />

etliche Plätze <strong>und</strong> außerdem pädagogisches Personal, um den Bedarf zu<br />

decken <strong>und</strong> die gesetzten Ziele zu erreichen. (BMFSFJ 2012a: 5).<br />

33


4 Theoretische Gr<strong>und</strong>lagen<br />

4 THEORETISCHE GRUNDLAGEN<br />

Nachdem in Kapitel 2 relevante gesellschaftliche Entwicklungen dargelegt <strong>und</strong> in<br />

Kapitel 3 die gesellschaftlichen Rahmenbedingungen analysiert wurden, sollen nun<br />

die für den Gegenstandsbereich relevanten Theorien diskutiert werden, anhand derer<br />

in Kapitel 5 die Hypothesen abgeleitet <strong>und</strong> Forschungsfragen präzisiert werden.<br />

Da Berufsrückkehr-Prozesse die beiden Sphären Familie <strong>und</strong> Beruf betreffen <strong>und</strong> ein<br />

Theoriedefizit hinsichtlich der Erklärung der Vereinbarkeit von Familie <strong>und</strong> Beruf<br />

existiert, werden Ansätze unterschiedlicher Perspektiven hergenommen: Die Humankapitaltheorie<br />

(Mincer 1958; Becker 1975) <strong>und</strong> die Familienökonomie (Becker<br />

1982; 1998), die beide als ökonomische Theorien ursprünglich aus den Wirtschaftswissenschaften<br />

stammen <strong>und</strong> für die Familiensoziologie spezifiziert wurden. Die<br />

ökonomische Perspektive liefert insofern einen Erklärungsbeitrag, da sie Ressourcen<br />

<strong>und</strong> Rationalität als erklärende Faktoren für individuelle bzw. familiale Entscheidungen<br />

fokussiert. Es existiert eine weitere ökonomische Theorie, die Verhandlungstheorie<br />

11 (Blood & Wolfe 1960; Ott 1991), welche eine Spezifikation der Humankapitaltheorie<br />

für innerfamiliale Entscheidungen darstellt <strong>und</strong> das Spektrum der ökonomischen<br />

Theorien vervollständigt. Sie stellt aber für die Ableitung der Forschungshypothesen<br />

keinen Zugewinn dar <strong>und</strong> ist mit den verfügbaren Daten nicht überprüfbar.<br />

Weiterhin sind normenbasierte Ansätze (West & Zimmermann 1987; Bittman<br />

2003; Brines 1994) geeignet, welche individuelle Einstellungen ins Zentrum familialer<br />

Entscheidungen stellen. Das sind insbesondere der Doing Gender Ansatz (West &<br />

Zimmermann 1987; 2009) <strong>und</strong> das Identitätsformationsmodell (Bielby & Bielby<br />

1989). Sie ergänzen das Spektrum an geeigneten Ansätzen um die Dimension der in<br />

der Gesellschaft vorherrschenden Normen <strong>und</strong> Werte. Diese spiegeln sich in den<br />

persönlichen Einstellungen wider <strong>und</strong> beeinflussen individuelles Handeln. Eine<br />

weitere, recht junge Theorie von Catherine Hakim (2000; 2002; 2003), die Präferenztheorie,<br />

stellt die Lebensstilpräferenzen von Frauen in postmodernen Gesellschaften<br />

als Erklärungsfaktoren für die familialen <strong>und</strong> beruflichen Orientierungen<br />

<strong>und</strong> Entscheidungen in den Vordergr<strong>und</strong>.<br />

11 Die Verhandlungstheorie geht im Vergleich zur Familienökonomie von der individuellen Nutzenmaximierung<br />

<strong>und</strong> nicht von der Maximierung des Gesamthaushaltsnutzens aus. Innerfamiliale Entscheidungen sind als<br />

Ergebnis von Aushandlungsprozessen zu verstehen. Dabei wird um die „Erwerbsarbeit“ verhandelt, welche beide<br />

Partner im Vergleich zur Hausarbeit präferieren. Ausschlaggebend für das Ergebnis, sind die individuellen<br />

Verhandlungspositionen, welche durch das Ressourcenverhältnis der Partner determiniert ist. (Ott 1991: 385f.)<br />

34


4 Theoretische Gr<strong>und</strong>lagen<br />

4.1 Ökonomische Theorien<br />

4.1.1 Humankapitaltheorie<br />

Definition <strong>und</strong> Gr<strong>und</strong>annahmen<br />

Die Humankapitaltheorie wurde durch Gary S. Becker (1975) <strong>und</strong> Jacob Mincer<br />

(1958) in den Wirtschaftswissenschaften etabliert. Unter Humankapital ist die<br />

Gesamtheit von Wissen <strong>und</strong> Fähigkeiten zu verstehen, das für eine bestimmte berufliche<br />

Tätigkeit qualifiziert. Es hat maßgeblichen Einfluss auf die berufliche Position<br />

<strong>und</strong> die individuellen Erwerbschancen, welche maximiert werden sollen. Humankapital<br />

wird zum einen durch formelle Bildung erworben, zum anderen durch<br />

Berufserfahrung, die im Erwerbsleben akkumuliert wird (Mertens et al. 1995: 473).<br />

Das Humankapital eines Individuums bleibt deshalb nicht konstant im Lebenslauf.<br />

Bildung, Ausbildung, Maßnahmen der Weiterbildung, aber ebenso Berufserfahrung<br />

führen zur Akkumulation <strong>und</strong> erhöhen die individuelle Produktivität. Im Lebenslauf<br />

steigen so die Einkommenschancen <strong>und</strong> auch die Realeinkommen. (ebd.: 474).<br />

Neben der Aufstockung von Humankapital ist eine Deprivation ebenso möglich. Im<br />

Laufe der Zeit verliert es an Wert <strong>und</strong> Aktualität, wobei berufsspezifische Kenntnisse<br />

einer schnelleren Entwertung unterliegen als zertifizierte Kompetenzen in Form von<br />

formaler Bildung (ebd: 474-477). Negative Auswirkungen haben vor allem Erwerbsunterbrechungen,<br />

beispielsweise eine <strong>Elternzeit</strong>, eine Pflegezeit, Krankheit oder<br />

Arbeitslosigkeit. Je länger eine solche Unterbrechung andauert, desto größer der<br />

Verlust an Humankapital 12 , was sich dementsprechend in den Einkommenschancen<br />

widerspiegelt. Wer seine Berufstätigkeit unterbricht, dem fehlen Praxis <strong>und</strong> Arbeitsroutinen.<br />

Personen sind während einer beruflichen Unterbrechung in gewissem Maße<br />

abgekoppelt von Entwicklungen <strong>und</strong> Fortschritten in ihrer Branche (Allmendinger<br />

et al. 2009: 6). Außerdem wird davon ausgegangen, dass während dieser Zeit keine<br />

Investitionen in Humankapital stattfinden bzw. diese im Vergleich zu denen von<br />

vollerwerbstätigen Personen eher gering sind.<br />

Wechselwirkungen zwischen Familienpause <strong>und</strong> Humankapital<br />

Erwartet eine erwerbstätige Frau ein Kind, so gilt zum Schutz der (werdenden)<br />

12 <strong>Wie</strong> Erwerbsunterbrechungen <strong>und</strong> Verlust an Humankapital zusammenhängen, z. B. ist ein linearer Effekt<br />

vorstellbar, wird von den Autoren nicht näher spezifiziert (vgl. Mertens et al. 1995).<br />

35


4 Theoretische Gr<strong>und</strong>lagen<br />

Mutter das Mutterschutzgesetz (MuSchG), nach welchem Beschäftigungsverbote für<br />

bestimmte Zeiträume vor <strong>und</strong> nach der Geburt gelten (zum Mutterschutz siehe<br />

Kapitel 3.2.2.1). Während diesem Beschäftigungsverbot kann nicht in Humankapital<br />

investiert werden, sondern es depriviert. Wer danach länger zu Hause beim Kind<br />

bleiben möchte, hat einen Anspruch auf <strong>Elternzeit</strong> (siehe Abschnitt 3.2.2.1), in<br />

welcher der Arbeitsplatz geschützt ist. Für Mütter bedeutet aus Sicht der Humankapitaltheorie<br />

eine solche Familienpause mit zunehmender Länge aber einen größeren<br />

Verlust an Humankapital <strong>und</strong> damit sinkende Einkommens- <strong>und</strong> Karrierechancen.<br />

Wer vor einer Unterbrechung viele Investitionen in Humankapital getätigt hat, z. B.<br />

in Form langer Bildungszeiten, eines hohen Schul- <strong>und</strong> Berufsabschlusses, Maßnahmen<br />

der Weiterbildung <strong>und</strong> Berufserfahrung, kann dementsprechend viel Humankapital<br />

verlieren. Diese Investitionen wären im Nachhinein „wertlos“ oder weniger<br />

wert für Erwerbschancen. Da sich der Verlust mit Dauer der <strong>Elternzeit</strong> vergrößert<br />

<strong>und</strong> dieser so gering wie möglich gehalten werden soll, ergibt sich folgende Beziehung:<br />

Je größer das individuelle Humankapital, desto früher findet eine Rückkehr in<br />

den Beruf statt. Die Überlegungen geschehen immer unter der Annahme, dass<br />

während der Pause keine Investitionen in Humankapital stattfinden 13 . (Mertens et al.<br />

1995: 475).<br />

In Bezug auf die Kausalität muss beachtet werden, dass geringere Investitionen in<br />

Humankapital bei vorhersehbaren oder geplanten Unterbrechungen erfolgen können,<br />

wie z. B. bei stark familienorientierten Frauen (ebd: 475). Das würde bedeuten, dass<br />

Nachteile im Karriereverlauf <strong>und</strong> geringere Erwerbschancen nicht durch die Erwerbsunterbrechung<br />

determiniert werden, sondern im Vorhinein durch eine geringere<br />

Berufs- <strong>und</strong> Karriereorientierung, bei der weniger in Humankapital investiert wird.<br />

(Ziefle 2004: 3). Es fände also eine Art Selbstselektion von Frauen statt, die weniger<br />

oder mehr erwerbs- bzw. karriereorientiert sind. Diesen Aspekt der Familien- <strong>und</strong><br />

Berufsorientierung berücksichtigt Hakim (2002; 2003) in der Präferenztheorie<br />

schwerpunktmäßig <strong>und</strong> erklärt somit unterschiedliche Lebensstil-Präferenzen von<br />

Frauen.<br />

13 Ob dies der Realität entspricht, ist fraglich weil Mütter auch während der Familienpause an Weiterbildungsmaßnahmen<br />

teilnehmen <strong>und</strong> Kontakt zum Arbeitgeber halten können, um so auf dem Laufenden zu bleiben oder<br />

einer Teilzeiterwerbstätigkeit nachgehen. Eine Phase der <strong>Elternzeit</strong> bzw. der Familienpause, während derer einer<br />

Teilzeiterwerbstätigkeit nachgegangen wird, stellt streng genommen laut Humankapitaltheorie keine Erwerbsunterbrechung<br />

dar.<br />

36


4 Theoretische Gr<strong>und</strong>lagen<br />

4.1.2 Familienökonomie<br />

Gr<strong>und</strong>annahmen<br />

Die Familienökonomie ist eine Modifikation <strong>und</strong> Spezifikation der neoklassischen<br />

ökonomischen Theorie. Sie geht zurück auf Gary Becker (1998), der die Rationalität<br />

von familialen Entscheidungen ins Zentrum seines Ansatzes rückt <strong>und</strong> den Humankapitalbegriff<br />

auf haushaltsspezifisches Humankapital ausweitet. Beispiele für solche<br />

Entscheidungssituationen sind die Partnerwahl, die Ressourcenallokation im Haushalt,<br />

das Fertilitätsverhalten, die innerfamiliale Arbeitsteilung <strong>und</strong> darunter auch die<br />

Rückkehr in den Beruf oder das Berufsleben nach einer Familienpause.<br />

Der Ausgangspunkt der Familienökonomie ist das rational-kalkulierende Individuum,<br />

das versucht den Nutzen zu maximieren. Übertragen auf die Produktions- <strong>und</strong><br />

Konsumeinheit „Familie“ bedeutet dies, dass ihre Mitglieder versuchen, den Gesamthaushaltsnutzen<br />

zu maximieren. Der ökonomische Vorteil an einem Haushalt<br />

liegt darin, dass durch die Zusammenlegung von Ressourcen <strong>und</strong> durch die Spezialisierung<br />

der Partner Skaleneffekte entstehen. Dies bedeutet, dass die gemeinsamen<br />

Erträge größer sind, als die Summe der Erträge, die von einzelnen Haushaltsmitgliedern<br />

erwirtschaftet werden können. Da es nicht mehr um beste individuelle Ergebnisse,<br />

sondern um den gemeinsamen Nutzen geht, werden Entscheidungen zugunsten<br />

des Haushaltsnettonutzens im Konsens getroffen. (Becker 1982: 228f.). Gustafsson<br />

(1991: 411) betont, dass Haushaltsmitglieder keine Vorlieben bezüglich ihrer Zeitverwendung<br />

haben, sondern diejenige Aufteilung wählen, die den größten Haushaltsnutzen<br />

erwirtschaftet; d. h. Humankapital wird möglichst effizient eingesetzt.<br />

Der Nettonutzen hängt von den im Haushalt produzierten Gütern, den<br />

„commodities“ ab, beispielweise Kinder, Prestige, Erholung, Entspannung oder<br />

Liebe. Zur ihrer Herstellung sind marktliche Güter nötig, die von den Haushaltsmitgliedern<br />

bereitgestellt werden. Außerdem müssen Familienmitglieder zur Produktion<br />

von marktlichen <strong>und</strong> Haushaltsgütern Zeit investieren. Sowohl Zeit, als auch marktliche<br />

Güter sind knapp. (Becker 1982: 228). Unter einer Budgetrestriktion 14 muss die<br />

verfügbare Zeit für die Erwerbstätigkeit, Familienarbeit <strong>und</strong> Freizeit so aufgeteilt<br />

14 Unter einer Budgetrestriktion fallen drei Aspekte: Erstens kann nicht mehr als das zur Verfügung stehende<br />

Einkommen für die Produktion von Haushaltsgütern ausgegeben werden; Zweitens stehen für die Produktion<br />

marktlicher <strong>und</strong> nicht-marktlicher Güter maximal 24 St<strong>und</strong>en pro Tag zur Verfügung: Drittens gibt es für die<br />

Produktion von „commodities“ keine festen Marktpreise. Die Produktionskosten sind die Schattenpreise. (Becker<br />

1965: 495f.).<br />

37


4 Theoretische Gr<strong>und</strong>lagen<br />

werden, dass der Haushaltsnutzen maximal wird (Becker 1965: 495- 497). Bei der<br />

Produktion von Haushaltsgütern ist eine Spezialisierung der Partner von Vorteil.<br />

Nicht zuletzt liegt darin der Vorzug eines gemeinsamen Haushaltes. Derjenige<br />

Partner mit höherem Einkommenspotenzial ist am produktivsten auf dem Arbeitsmarkt<br />

<strong>und</strong> würde sich auf die Produktion martklicher Güter spezialisieren. Der<br />

Partner, der bei der Herstellung von „commodities“ produktiver ist, würde sich auf<br />

Haus- <strong>und</strong> Familienarbeit sowie Kinderbetreuung konzentrieren 15 . Auch wenn beide<br />

Partner ein gleich hohes Humankapital in beiden Bereichen besitzen, lohnt sich eine<br />

Spezialisierung auf eine der Sphären, damit Humankapital immer weiter angehäuft<br />

werden kann. Diese zahlt sich später aus.<br />

Re-Allokation der Aufgaben nach Geburt eines Kindes<br />

Bekommt ein Paar nun Nachwuchs, steigt der Aufwand an Hausarbeit <strong>und</strong> Kinderbetreuung<br />

ab Geburt sprunghaft an. Das heißt, dass zunächst ein Partner mehr Zeit in<br />

nicht-marktliche Arbeit zuungunsten der Erwerbsarbeit investieren muss – zumindest,<br />

wenn man davon ausgeht, dass nicht-marktliche Arbeit nicht an Dritte<br />

abgegeben werden kann. Der Familienökonomie nach ist dies der Partner mit der<br />

geringeren Produktivität auf dem Arbeitsmarkt bzw. der höheren Produktivität im<br />

häuslichen Bereich. Das dabei entgangene Einkommen sind die Opportunitätskosten<br />

16 oder der Schattenpreis der Kinderbetreuung. Die Einkommensausfälle orientieren<br />

sich vor allem an den eigenen Einkommenschancen, die durch individuelles<br />

Humankapital determiniert sowie arbeitsmarktbezogene Faktoren beeinflusst werden.<br />

(Klein & Braun 1995: 60).<br />

Die Kosten der Kinderbetreuung, die mit dem Betreuungsaufwand zusammenhängen,<br />

müssen ebenfalls in Betracht gezogen werden, da sie die Opportunitätskosten<br />

der Erwerbstätigkeit bestimmen. Diese nehmen mit steigendem Alter des Kindes ab,<br />

da der Betreuungsaufwand geringer wird. (ebd.). Wenn das Einkommen, das bei<br />

einem <strong>Wie</strong>dereinstieg erwirtschaftet wird, die Kosten der Kinderbetreuung während<br />

15 In der Sek<strong>und</strong>ärliteratur wird oft angegeben, dass die Familienökonomie ein ursprünglich geschlechtsneutraler,<br />

symmetrischer Ansatz sei. Bei Becker bestehen doch Widersprüche in der Theoriebildung, da er behauptet, dass<br />

sich derjenige Partner mit den größten Erwerbschancen sich auf Erwerbsarbeit spezialisiert. Dies könnte demnach<br />

auch die Frau sein. Andererseits jedoch behauptet Becker (1998: 5), dass sich immer die Frau auf den Haushalt<br />

spezialisiert, weil sie biologische Vorteile durch die Geburt beim Großziehen von Kindern hätte. Insofern<br />

begründet Becker nicht mehr mit Rationalität, sondern mit Produktionsvorteilen aufgr<strong>und</strong> biologischer Unterschiede<br />

zwischen den Geschlechtern.<br />

16 Opportunitätskosten werden als entgangener Nutzen alternativer Zeitverwendungen definiert. (Klein & Braun<br />

1995: 59). Sie entstehen also aufgr<strong>und</strong> der Wahl einer zwischen zwei oder mehreren Alternativen.<br />

38


4 Theoretische Gr<strong>und</strong>lagen<br />

der Arbeitszeit übersteigt, ist es familienökonomisch sinnvoll die zur Verfügung<br />

stehende Zeit für Erwerbsarbeit zu nutzen <strong>und</strong> wieder in den Beruf zurückzukehren.<br />

An der Familienökonomie könnte die durchweg mathematische Modellierung kritisiert,<br />

wie auch die fehlende Spezifikation von „commodities“. Dies erschwert eine<br />

empirische Prüfung der Aussagen <strong>und</strong> die Anwendbarkeit auf innerfamiliale Entscheidungen.<br />

Es gibt weitere Aspekte, die nicht durch ökonomische Theorien erklärt<br />

werden können, wie die Persistenz traditioneller Arbeitsteilungsmuster<br />

bei Paaren, die keine Ressourcenunterschiede haben (z. B. Bittman et al. 2003).<br />

An dieser Stelle setzen normenbasierte Ansätze an, um die Arbeitsteilungsmuster<br />

<strong>und</strong> das Erwerbsverhalten von Frauen <strong>und</strong> Männern zu verstehen <strong>und</strong> zu erklären.<br />

Nicht zuletzt ist die Gr<strong>und</strong>annahme der perfekten Rationalität des Manschens anzuzweifeln.<br />

(vgl. Dörenbach 1982).<br />

4.2 Normenbasierte Ansätze<br />

4.2.1 Doing Gender<br />

Begriffsklärung <strong>und</strong> Gr<strong>und</strong>annahmen<br />

Der Doing Gender-Ansatz entspringt der Ethnomethodologie <strong>und</strong> dem symbolischen<br />

Interaktionismus <strong>und</strong> geht vor allem auf Candace West <strong>und</strong> Don H. Zimmermann<br />

(1987; 2009) zurück. Danach ist menschliches Verhalten vor allem geschlechtstypisches<br />

Verhalten, in dem das eigene Geschlecht entsprechend der in der Gesellschaft<br />

vorherrschenden Normen im Alltag dargestellt wird. Dieses Verhalten wird in der<br />

Sozialisationsphase erworben.<br />

Die beiden Autoren unterscheiden zwischen sex, dem biologischem Geschlecht, sexcategory,<br />

der sozialen Zuordnung zu einem Geschlecht nach äußerlichen<br />

Geschlechtsmerkmalen <strong>und</strong> der Präsentation einer Kategorie, sowie gender 17 , dem<br />

sozialen Geschlecht (West & Zimmermann 1987: 131-135). Gender ist sozial konstruiert<br />

<strong>und</strong> wird durch Interaktion im alltäglichen Leben kontinuierlich reproduziert<br />

(ebd.: 129). Individuen besitzen zwar ganz vielfältige soziale Identitäten in verschiedenen<br />

sozialen Situationen, aber die Zuschreibung <strong>und</strong> Produktion von Gender ist<br />

17 Im Folgenden wird der Begriff gender als Fachbegriff <strong>und</strong> Synonym für soziales Geschlecht verwendet, da der<br />

deutsche Begriff „Geschlecht“ nicht - im Gegensatz zum Englischen - zwischen sex <strong>und</strong> gender, also dem<br />

biologischen <strong>und</strong> dem sozialen Geschlecht unterscheidet.<br />

39


4 Theoretische Gr<strong>und</strong>lagen<br />

omnipräsent. Es reduziert die Komplexität, indem es als dichotomes Schema Hilfe<br />

zur Einordnung von Menschen in die Kategorien Junge oder Mädchen bzw. Mann<br />

oder Frau gibt. Die Autoren betonen, dass die Geschlechtsunterschiede, welche sich<br />

durch das Handeln ergeben, weder naturgegeben, noch biologisch oder essenziell<br />

sind. (ebd.: 137f.).<br />

Jedem Handeln kann zugeschrieben werden, ob es „männlicher“ oder „weiblicher<br />

Natur“ ist. Doing Gender ist demnach unvermeidlich. (ebd.: 136f.). Hirschauer<br />

(1993: 53f.) fasst zusammen, dass man ein Geschlecht erst dann „hat“, wenn man es<br />

für andere „hat“. Deswegen wird bei Handlungen berücksichtigt, wie sie von anderen<br />

Personen wahrgenommen werden <strong>und</strong> wie man selbst dadurch charakterisiert wird.<br />

Aus diesem Gr<strong>und</strong>e <strong>gestalten</strong> Menschen ihr tägliches Handeln derart, dass es von<br />

Anderen interpretierbar ist, Sinn macht <strong>und</strong> zwischenmenschliche Interaktion<br />

gelingt. (Etzrodt 2003: 289). Dieser Meinung sind auch Bittman et al. (2003: 191),<br />

die behaupten, dass sozialer Einfluss auch ohne Druck stattfinden kann.<br />

Brines (1994) dagegen argumentiert, dass sich Menschen entsprechend ihrer sexcategory<br />

verhalten, um Sanktionen zu entgehen <strong>und</strong> Belohnungen zu erhalten.<br />

Gender operiert auf allen Ebenen: Vom Individualniveau, der interpersonalen Ebene<br />

über die kulturelle <strong>und</strong> institutionelle Ebene. Zum Beispiel ist die Rolle des männlichen<br />

Haupternährers nicht nur normativ in den „Köpfen der Menschen“ verankert,<br />

sondern spiegelt sich ebenso in den sozio-institutionellen Strukturen (ebd.: 190f.)<br />

<strong>und</strong> gesellschaftlichen Leitbildern wider. Im Folgenden wird dies anhand der innerfamilialen<br />

Arbeitsteilung verdeutlicht.<br />

Geschlechtliche innerfamiliale Arbeitsteilung<br />

„Vergeschlechtlicht“ ist auch Hausarbeit <strong>und</strong> Berufsarbeit. Dass nicht nur die Begriffe<br />

geschlechtsspezifische Arbeitsteilung, sondern sogar geschlechtsdifferenzierende<br />

<strong>und</strong> -konstituierende Arbeitsteilung in der Literatur verwendet werden, ist ein<br />

Anzeichen dafür, wie wichtig sie zur Herstellung des Geschlechtes sind (Gildemeister<br />

2004: 137). Der Paarhaushalt bietet eine Arena, innerhalb welcher männliche<br />

<strong>und</strong> weibliche Geschlechtsidentitäten reproduziert werden. Durch die sozial konstruierte<br />

Komplementarität der Geschlechter können anfallende Arbeiten gut zwischen<br />

den beiden Partnern aufgeteilt werden, was wiederum einen Spezialisierungsvorteil<br />

bietet. Einen ähnlichen Gedanken findet sich in der Familienökonomie.<br />

40


4 Theoretische Gr<strong>und</strong>lagen<br />

Schulz (2010: 91-93) betont, dass traditionelle gesellschaftliche Leitbilder mit<br />

traditionelle innerfamilialen Geschlechtsrollen einhergehen, es aber unklar ist, in<br />

welcher Richtung ein Kausalzusammenhang besteht.<br />

In der Literatur (vgl. Coltrane 2000) wird im Allgemeinen zwischen den beiden<br />

Bereichen Erwerbsarbeit <strong>und</strong> Hausarbeit unterschieden. Historisch kann das auf die<br />

Trennung der Sphären Arbeit <strong>und</strong> Familie im 19. Jahrh<strong>und</strong>ert, nämlich im Übergang<br />

von der Agrar- zur Industriegesellschaft, zurückgeführt werden. Hiernach wird der<br />

häusliche Bereich der Zuständigkeit der Frau <strong>und</strong> der marktliche Bereich der des<br />

Mannes zugeordnet. Dies manifestiert sich im immer noch bestehenden traditionellen<br />

„Ernährer-Modell“, das dem Mann die Aufgabe der Versorgung <strong>und</strong> Absicherung<br />

der Familie zuschreibt. Eine feinere Untergliederung findet sich beim direkten Fokus<br />

auf die beiden Sphären. Im häuslichen Bereich wird in der Arbeitsteilungsforschung<br />

zwischen „männlichen“ <strong>und</strong> „weiblichen“ Haushaltsaufgaben <strong>und</strong> kindbezogenen<br />

Tätigkeiten unterschieden (vgl. ebd.).<br />

4.2.2 Identitätsformations-Modell<br />

Gr<strong>und</strong>annahmen<br />

Ein weiterer normenbasierter Ansatz ist das Identitätsformationsmodell von Bielby &<br />

Bielby (1989), das ebenfalls zur Erklärung der familialen Arbeitsteilung im dient.<br />

Sie (ebd.: 776) untersuchen den Prozess der Herausbildung von Berufs- <strong>und</strong><br />

Familienidentitäten von Frauen <strong>und</strong> Männern, <strong>und</strong> wie diese vereinbart bzw. ausbalanciert<br />

werden. Über die Ausübung, dem Engagement in den beiden Bereichen<br />

kommt es zur Identifikation mit den eigenen Rollen: Frauen <strong>und</strong> Männer bilden<br />

Familien- <strong>und</strong> Berufsidentitäten heraus. (ebd.: 777).<br />

Obwohl die weibliche Erwerbstätigkeit gestiegen ist <strong>und</strong> Männer sich verstärkt an<br />

der Hausarbeit beteiligen, sind es immer noch die Frauen, welche für Hausarbeit<br />

verantwortlich sind. Historisch gesehen haben sie zunehmend zwei zentrale Rollen<br />

im Leben: Zur „Familienrolle“ ist die „Berufsrolle“ hinzugekommen, die eine<br />

immer größere Bedeutung für ihre Unabhängigkeit <strong>und</strong> die Selbstverwirklichung<br />

einnimmt. <strong>Wie</strong> sehr sich die beiden Identitäten ausprägen, hängt nicht nur stark von<br />

den in der Gesellschaft vorherrschenden Normen <strong>und</strong> Werten, sondern auch von der<br />

alltäglichen Ausübung der Rollen ab. Wegen dem fortbestehenden Bedarf an Erledi-<br />

41


4 Theoretische Gr<strong>und</strong>lagen<br />

gung von Haushaltstätigkeiten <strong>und</strong> den persistenten Erwartungen, die an die Rolle<br />

der Frau gestellt werden, wird prognostiziert, dass es zu einem Ausgleich zwischen<br />

den Rollen kommt, um die beiden Identitäten vereinbaren zu können. Schulz &<br />

Blossfeld fassen dieses Wechselspiel zusammen: „Daraus folgt, dass bei den Frauen<br />

ein Zuwachs von Berufsidentität zu Lasten ihrer Familienidentität geht - <strong>und</strong> umgekehrt.“<br />

(Schulz & Blossfeld 2006: 30; Hervorhebungen im Original).<br />

Aufgr<strong>und</strong> ihrer empirischen Ergebnisse konkludieren Bielby & Bielby (1989: 777),<br />

dass Frauen ungeachtet ihres stetig steigenden Engagements auf dem Arbeitsmarkt,<br />

ihres Humankapitals <strong>und</strong> ihrer Ressourcen, aufgr<strong>und</strong> fortbestehender sozialer Normen<br />

<strong>und</strong> Identitäten weiterhin die Verantwortung über Hausarbeit <strong>und</strong> Kinderbetreuung<br />

zugewiesen wird. Im Gegensatz dazu wird von Männern <strong>und</strong> Vätern keine<br />

egalitäre Verantwortungsübernahme oder Aufteilung der Tätigkeiten erwartet.<br />

Außerdem sind die männliche Berufsrolle <strong>und</strong> Familienrolle „Haupternährer“ konsistent<br />

<strong>und</strong> konfligieren im Vergleich zu den beiden Rollen der Frau nicht miteinander.<br />

Identitätskonflikt bei veränderten familialen oder beruflichen Anforderungen<br />

Da sich der Wandel von Geschlechtsrollenvorstellungen nur langsam vollzieht <strong>und</strong><br />

dem veränderten weiblichen Erwerbsverhalten hinterherhinkt, ist es möglich, dass<br />

Frauen, besonders Mütter einen Identitätskonflikt zwischen Berufs- <strong>und</strong> Familienidentität<br />

erleben. Dieser wird vor allem dann auftreten, wenn sich berufliche oder<br />

familiäre Anforderungen verändern, z. B. bei der Geburt eines Kindes. Mit steigendem<br />

Alter der Kinder sollten die Anforderungen an die weibliche Familienrolle<br />

sinken, da diese immer weniger Betreuung benötigen. So wird angenommen, dass<br />

bei einer langen kindbezogenen Familienpause das Konfliktpotenzial der Vereinbarkeit<br />

beider Identitäten sinkt. Bei einem beruflichen <strong>Wie</strong>dereinstieg wird die Berufsrolle<br />

wieder mehr Bedeutung zulasten der Familienrolle bekommen. Dies sollte sich<br />

vor allem in der Zeitverwendung für beide Bereiche zeigen, indem weniger Zeit für<br />

Hausarbeit <strong>und</strong> Kinderbetreuung verwendet wird. Auch sollte ein verminderter<br />

Identitätskonflikt auftreten, wenn Mütter bei der Familien- <strong>und</strong> Hausarbeit entlastet<br />

werden, beispielweise durch den Partner oder durch entsprechende Kinderbetreuungsangebote.<br />

42


4 Theoretische Gr<strong>und</strong>lagen<br />

4.3 Präferenztheorie<br />

Gr<strong>und</strong>annahmen<br />

Ein vergleichsweise junger Ansatz ist die Präferenztheorie (Lifestyle Preference<br />

Theory) von Catherine Hakim (2000; 2002; 2003), welche Entscheidungen von<br />

Frauen auf der Mikroebene ergründet. Im Spezifischen erhebt sie den Anspruch<br />

Erwerbsmuster, Fertilitätserhalten <strong>und</strong> Berufs- bzw. Arbeitsplatzwahl von Frauen zu<br />

erklären. Die Präferenztheorie verspricht insofern eine neue Sichtweise, indem sie<br />

individuelle Einstellungen <strong>und</strong> Werte ins Zentrum kausaler Erklärungen stellt. Ein<br />

gr<strong>und</strong>legender Unterschied zu ökonomischen Ansätzen, aber auch zu Theorien, bei<br />

welchen ideelle Faktoren eine wichtige Rolle spielen, ist die Gr<strong>und</strong>annahme, dass<br />

Frauen eben nicht homogen in ihren Lebensstil-Präferenzen sind <strong>und</strong> diese nicht bei<br />

allen stabil sind (Hakim 2003: 350).<br />

Dabei bettet Hakim (ebd.) ihre Theorie in den historischen Kontext ein <strong>und</strong> berücksichtigt<br />

so gesellschaftlichen Wandel <strong>und</strong> gesellschaftliche Rahmenbedingungen.<br />

Ende des 20. Jahrh<strong>und</strong>erts gab es nach ihrer Ansicht fünf weitreichende gesellschaftliche<br />

<strong>und</strong> ökonomische Veränderungen: Die „kontrazeptive Revolution“ seit 1965,<br />

die Gleichstellung der Geschlechter, die Expansion des Dienstleistungssektors <strong>und</strong><br />

die Individualisierung (siehe dazu Kapitel 2). Dadurch hat sich der Möglichkeitsraum<br />

für Frauen im 21. Jahrh<strong>und</strong>ert stark erweitert, innerhalb dessen sich unterschiedliche<br />

Präferenzen in der Erwerbs- <strong>und</strong> Familienarbeit realisieren lassen. (ebd.: 2-11).<br />

Hakim unterscheidet drei idealtypische Kategorien von Frauen: berufsorientierte,<br />

familien- <strong>und</strong> haushaltsorientierte sowie adaptive Frauen, die einen Mischtypus<br />

zwischen den beiden Extremtypen bilden. Diese Unterschiedlichkeit von Präferenzen<br />

erzeugt verschiedene weibliche Erwerbsmuster <strong>und</strong> -verläufe 18 . Sie nimmt also im<br />

Gegensatz zur gängigen Meinung in den Sozialwissenschaften nicht im Vorhinein<br />

an, dass alle Frauen Familie <strong>und</strong> Beruf vereinbaren wollen. (Hakim 2000: 6). <strong>Wie</strong><br />

groß diese drei Gruppen von Frauen im Verhältnis zueinander sind, variiert zwischen<br />

den verschiedenen westlich-modernen Gesellschaften <strong>und</strong> ist abhängig von den<br />

länderspezifischen historischen, ökonomischen, sozialen <strong>und</strong> institutionellen Kontexten.<br />

Unterschiedliche Wohlfahrtsstaatspolitiken determinieren ebenso, wie stark sich<br />

18 Hingegen ist die überwiegende Mehrheit der Männer in ihren Präferenzen homogen: Sie sind berufszentriert<br />

(Hakim 2000: 6).<br />

43


4 Theoretische Gr<strong>und</strong>lagen<br />

die drei Typen herausbilden können, indem politische Maßnahmen die Präferenzen<br />

einer bestimmten Gruppe von Frauen – oder deren Umsetzung fördern oder behindern.<br />

(Hakim 2003: 358).<br />

Drei Idealtypen von Präferenzen<br />

Die Gruppe der familien- <strong>und</strong> haushaltzentrierten Frauen zieht es vor, nicht erwerbstätig<br />

zu sein. Sie vertreten klassische Geschlechtsrollenmuster <strong>und</strong> präferieren Haus-,<br />

Familienarbeit <strong>und</strong> Kinderbetreuung. Diese Frauen sind nur dann berufstätig, wenn<br />

dies voll mit ihrem familien- <strong>und</strong> haushaltszentrierten Lebensstil vereinbar ist.<br />

Die meisten Frauen dieser Gruppe geben nach der Familiengründung ihre Erwerbstätigkeit<br />

zugunsten der Familie <strong>und</strong> der Kinder auf. Nicht zwangsläufig sind diese<br />

Frauen ungebildet bzw. unqualifiziert. Investitionen in Bildung werden getätigt, um<br />

den sozialen Status erlangen <strong>und</strong> um einen sehr gut gebildeten Partner zu heiraten.<br />

Was ihre Beeinflussbarkeit durch unterschiedliche Politiken angeht, ist das Verhalten<br />

der familien- <strong>und</strong> haushaltzentrierten Frauen nicht beeinflussbar durch Arbeitsmarktpolitiken,<br />

dagegen aber empfänglich für familien- <strong>und</strong> sozialpolitische Maßnahmen.<br />

Wenn Fertilität <strong>und</strong> Kindererziehung vereinfacht oder belohnt werden, dann gebären<br />

diese Frauen mehr Kinder. (Hakim 2000: 159-163).<br />

Der andere Extremtyp ist der berufszentrierte Typ, dessen Präferenz auf der Erwerbsarbeit<br />

oder auf politischem, religiösem oder künstlerischem Engagement liegt,<br />

aber auf jeden Fall nicht auf Familienarbeit. Das heißt, dass Familien- <strong>und</strong> Privatleben<br />

um die Erwerbsarbeit herum organisiert werden, die im Zentrum der Prioritäten<br />

steht. Berufszentrierte Frauen investieren stark in ihr Humankapital <strong>und</strong> sind darum<br />

auch meist hochgebildet. In dieser Gruppe ist der Anteil der Kinderlosen am größten.<br />

Eine Familiengründung erfolgt oft aus einer Normalitätserwartung heraus. Diese vor<br />

allem karriereorientierten 19 Mütter nehmen keine Babypausen, sondern legen die<br />

Kinderbetreuung häufig in die Hände Dritter. Der berufszentrierte Typ reagiert<br />

schnell auf neue Möglichkeiten, die sich durch gleichstellungspolitische Maßnahmen<br />

auf dem Arbeitsmarkt eröffnen. Er ist empfänglich für Politiken, die neue oder<br />

bessere Chancen auf dem Arbeitsmarkt bieten. Es wird angenommen, dass berufszentrierte<br />

Frauen egalitäre Geschlechtsrollenvorstellungen haben <strong>und</strong> vom Partner<br />

19 Unter „Karriere“ ist eine Sequenz von Arbeitsstellen zu verstehen, die ein gewisses Entwicklungspotenzial,<br />

eine persönliche Weiterentwicklung beinhalten. „Karriereorientierte“ Frauen <strong>und</strong> Männer sind nicht gleichzusetzen<br />

mit „Workaholic“ (Hakim 2000: 165).<br />

44


4 Theoretische Gr<strong>und</strong>lagen<br />

beispielsweise mehr Engagement bei der Hausarbeit <strong>und</strong> Kinderbetreuung erwarten.<br />

(ebd.: 164f.)<br />

Die Gruppe der Adaptiven, die aus Frauen ohne klare Präferenz für einen der beiden<br />

Sphären besteht, bildet empirisch betrachtet die größte Gruppe. Diese Frauen möchten<br />

Beruf <strong>und</strong> Familie vereinbaren. Dazu gehören ebenso Frauen, die ungeplant<br />

Karriere machen <strong>und</strong> Frauen, die keine stetigen, klaren Familien- <strong>und</strong> Erwerbsverläufe<br />

haben. Was diesen Typ auszeichnet, ist seine Empfänglichkeit <strong>und</strong> Beeinflussbarkeit<br />

durch Maßnahmen aus Arbeitsmarkt-, Sozial-, Bildungs-, Familien- <strong>und</strong><br />

Vereinbarkeitspolitik. Institutionelle <strong>und</strong> ökonomische Bedingungen spielen ebenso<br />

eine Rolle für das Erwerbs- <strong>und</strong> Familienverhalten von adaptiven Frauen. Das<br />

Verhalten dieser Frauen ist vor allem auch davon abhängig, welche Partnerschaftsform<br />

sie eingehen, ob sie heiraten, in einer nicht-ehelichen Lebensgemeinschaft oder<br />

in einer „Living-apart-together“- Beziehung sind. Adaptive Frauen investieren mit<br />

der Intention in ihre (Aus-)Bildung, diese erworbenen Qualifikationen auch am<br />

Arbeitsmarkt zu nutzen. Charakteristisch für diese Gruppe ist ein Erwerbsmuster,<br />

nach welchem Frauen ihre Arbeitszeit auf Teilzeit reduzieren, nachdem sie Mutter<br />

geworden sind. (ebd: 165-167). <strong>Wie</strong> adaptive Frauen eine Babypause <strong>und</strong> eine<br />

Berufsrückkehr <strong>gestalten</strong>, hängt logischerweise vor allem vom Handlungsspielraum<br />

ab, der durch gesellschaftliche Rahmenbedingungen <strong>und</strong> dem Kontext der Partnerschaft<br />

gegeben ist.<br />

Zusammengefasst bedeutet dies, dass Präferenzen von Frauen je nach Typ mehr oder<br />

weniger stabil sind <strong>und</strong> ihr Handeln unterschiedlich stark durch politische Maßnahmen<br />

oder Gegebenheiten des Arbeitsmarktes beeinflusst werden. Dies bedeutet,<br />

dass sich die Ausgestaltung der <strong>Elternzeit</strong> <strong>und</strong> Berufsrückkehr aus dem Zusammenspiel<br />

individueller Vorlieben <strong>und</strong> den Rahmenbedingungen ergeben. Ein Problem bei<br />

Hakim ist, dass an keiner Stelle eine Erklärung für den Ursprung der unterschiedlichen<br />

Präferenzen gibt. Im Folgenden werden diese als handlungsleitende Konstrukte<br />

gesehen, die sich aus einem Set individueller Wertvorstellungen <strong>und</strong> Einstellungen<br />

hinsichtlich Berufsarbeit, Familienorientierung <strong>und</strong> Geschlechterrollen ergeben.<br />

Wertvorstellungen <strong>und</strong> Einstellungen wiederum werden während der Sozialisationsphase<br />

ausgebildet, wobei Einstellungen konkreter sind als Wertvorstellungen, da sie<br />

in Bezug auf eine spezifische Sache ausgebildet werden. Einstellungen sind aber<br />

weniger stabil als Werte. (vgl. Ajzen 2001).<br />

45


5 Hypothesen <strong>und</strong> Forschungsfragen<br />

5 HYPOTHESEN UND FORSCHUNGSFRAGEN<br />

Die behandelten Theorien sollen nicht gegeneinander auf ihr Erklärungspotenzial<br />

getestet werden. Dies ist mit den vorliegenden Daten auch nicht operationalisierbar.<br />

Vielmehr sollen die theoretischen Überlegungen in ihrer Gesamtheit, einhergehend<br />

mit den strukturellen Rahmenbedingungen im Kontext gesellschaftlichen Entwicklungen<br />

dazu beitragen, die Ausgestaltung der <strong>Elternzeit</strong> <strong>und</strong> der Berufsrückkehr von<br />

<strong>Akademikerinnen</strong> zu beschreiben, verstehen <strong>und</strong> erklären. Es lassen sich sowohl<br />

Einflussfaktoren ableiten, als auch Schlussfolgerungen für Unterschiede zwischen<br />

Frauen mit <strong>und</strong> ohne Hochschulabschluss ziehen.<br />

1. Gestaltung der <strong>Elternzeit</strong> <strong>und</strong> Berufsrückkehr<br />

Die Annahmen aller ökonomischen Theorien legen die Vermutung nahe, dass die<br />

Rückkehr in den Beruf mit steigendem Bildungsniveau früher erfolgt. Der Humankapitaltheorie<br />

nach haben <strong>Akademikerinnen</strong> größere Investitionen in Humankapital<br />

getätigt, einen höheren formalen Bildungsabschluss <strong>und</strong> demnach mehr Humankapital<br />

akkumuliert. Sie können zum einen können mehr verlieren, da ihr Niveau ein<br />

höheres ist. Zum anderen haben sie höhere Opportunitätskosten der Kinderbetreuung,<br />

weil sie einen stärkeren Einkommensausfall verbüßen müssen. Ein weiterer Faktor,<br />

der für eine schnellere Degeneration von Humankapital bei <strong>Akademikerinnen</strong><br />

spricht, ist die Berufsspezifität. Hochqualifizierte arbeiten vorwiegend in Berufen,<br />

die von Fortschritt geprägt sind <strong>und</strong> in denen Wissen vergleichsweise schnell veraltet.<br />

(Ziefle 2009: 22). <strong>Akademikerinnen</strong> haben deshalb ein größeres Interesse als<br />

Frauen ohne Hochschulabschluss, die Deprivation von Humankapital zu verhindern.<br />

Darum sollten sich Unterschiede in der Ausgestaltung der <strong>Elternzeit</strong> <strong>und</strong> im Rückkehr-Verhalten<br />

ergeben, dass <strong>Akademikerinnen</strong> ein verstärktes Engagement im<br />

beruflichen Bereich verzeichnen.<br />

Mütter mit Hochschulabschluss sollten demnach eher die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung<br />

während der <strong>Elternzeit</strong> nutzen. Der nach der Humankapitaltheorie<br />

wichtigster Aspekt zur Vermeidung eines Verlustes an Humankapital ist, bei der<br />

Geburt eines Kindes die Erwerbsunterbrechungen so kurz als möglich zu halten. Bei<br />

<strong>Akademikerinnen</strong> wird daher eine zeitigere Rückkehr erwartet als bei Frauen ohne<br />

Hochschulabschluss. Die Logik der Familienökonomie unterstützt zugleich die<br />

Überlegungen mit dem Argument der höheren Opportunitätskosten der Kinderbe-<br />

46


5 Hypothesen <strong>und</strong> Forschungsfragen<br />

treuung bei größeren Erwerbschancen. Die sollte zu einer früheren Berufsrückkehr<br />

motivieren. Aus der Argumentation der Familienökonomie ergeben sich also die<br />

gleichen Schlüsse wie aus den humankapitaltheoretischen Überlegungen.<br />

Aus der vorhergehenden theoretischen Argumentation <strong>und</strong> der Beschreibung der<br />

gesellschaftlichen Rahmenbedingungen wird klar, dass nicht nur humankapitaltheoretische<br />

Überlegungen das individuelle Handeln determinieren, sondern eine Vielzahl<br />

von Faktoren auf unterschiedlichen Ebenen die Berufsrückkehr von Frauen<br />

beeinflusst: Geschlechtsrollen (Bittman et al. 2003; Brines 1994; West & Zimmermann:<br />

1987), <strong>und</strong> -identitäten (Bielby & Bielby 1989), Präferenzen <strong>und</strong> Einstellungen<br />

(Hakim 2000; 2002; 2003), sowie Merkmale des eigenen Lebenslaufs (Elder et<br />

al. 2003; Mayer 2004). Dieses Handeln ist eingebettet in gesellschaftliche Rahmenbedingungen<br />

<strong>und</strong> Strukturen. Deshalb wurde ein Modell entwickelt, in welchem<br />

versucht wird, die Elemente dieser unterschiedlichen Perspektiven zu integrieren.<br />

Dieses beinhaltet als Erklärungsfaktoren Merkmale, die den Handlungsspielraum<br />

beeinflussen bzw. bilden sowie Einstellungen. Diese beiden Aspekte determinieren<br />

in ihrem Zusammenspiel die Gestaltung der <strong>Elternzeit</strong> <strong>und</strong> der Berufsrückkehr.<br />

Dieses Zusammenspiel wird in Abb. 1 dargestellt <strong>und</strong> in den folgenden Abschnitten<br />

erläutert.<br />

Abb. 1: Erklärungsmodell für die Gestaltung von <strong>Elternzeit</strong> <strong>und</strong> Berufsrückkehr<br />

Quelle: Eigene Darstellung.<br />

47


5 Hypothesen <strong>und</strong> Forschungsfragen<br />

2. Der Handlungsspielraum als Einflussfaktor<br />

Die Überlegung ist, dass die Mütter über einen gewissen Handlungsspielraum<br />

verfügen, innerhalb dessen sie ihre Berufsrückkehr <strong>gestalten</strong> können. Als Handlungsspielraum<br />

wird der Bereich definiert, innerhalb dessen Grenzen eine Entscheidung<br />

zur Berufsrückkehr getroffen wird. Dieser Rahmen wird zum einen durch Institutionen,<br />

z. B. gesetzliche Regelungen der Familien- <strong>und</strong> Vereinbarkeitspolitik, gesetzt.<br />

Aber auch die wirtschaftliche Lage, insbesondere die Situation des Arbeitsmarktes<br />

sowie gesellschaftliche Leitbilder spielen eine Rolle. Auf Individualebene sind es<br />

Möglichkeiten <strong>und</strong> Limitationen im eigenen Lebenslauf, die den Handlungsspielraum<br />

beeinflussen. Dieser wird gerade durch eigene, frühere Entscheidungen, Ereignisse<br />

<strong>und</strong> Prozesse bestimmt. (siehe Elder 2003: 10-14). Letztlich sind individuell<br />

verschiedene Gestaltungsmöglichkeiten dafür entscheidend, wie gut vereinbar<br />

Familie <strong>und</strong> Beruf für die Mütter sind.<br />

Der Handlungsspielraum wird durch gegebene Limitationen <strong>und</strong> Möglichkeiten<br />

erweitert oder verkleinert. Dies sind hauptsächlich das Vorhandensein von (kostengünstigen)<br />

Kinderbetreuungsmöglichkeiten, welche der Mutter nach rationalökonomischen<br />

Überlegungen mehr Zeit für die eigene Erwerbstätigkeit verschaffen,<br />

die Opportunitätskosten der Erwerbstätigkeit senken <strong>und</strong> so eine Berufsrückkehr<br />

rentabel machen. In diesem Zusammenhang ist auch gemäß dem „principle of linked<br />

lives“ der Partnerschaftkontext zu beachten, welcher Einfluss auf die mütterliche<br />

Berufsrückkehr nimmt. Hier ist die Unterstützung durch einen Partner zu nennen,<br />

der die Mutter entlasten kann, indem er sich bei der Hausarbeit <strong>und</strong> Kinderbetreuung<br />

engagiert <strong>und</strong> Verantwortung in diesen Bereichen übernimmt. Es ist zugleich eine<br />

Unterstützung der Mutter, wenn der Partner selbst bei seiner eigenen Berufstätigkeit<br />

zugunsten der Familienarbeit zurücksteckt <strong>und</strong> beispielsweise bei reduzierter St<strong>und</strong>enzahl<br />

arbeitet oder selbst eine <strong>Elternzeit</strong> in Anspruch nimmt. Während die Beteiligung<br />

des Partners selbst mittels seiner Geschlechtsrollenvorstellungen erklärt werden<br />

kann, kann der Einfluss seiner Unterstützung auf die Berufsrückkehr mit der Zeitallokation<br />

im Paarhaushalt für Erwerbsarbeit <strong>und</strong> nicht-marktlicher Arbeit begründet<br />

werden (vgl. Becker 1998). Genauso ist die Verfügbarkeit finanzieller Ressourcen<br />

ein Faktor, der bei der Berufsrückkehr beachtet werden muss. Denn je höher die<br />

Produktivität auf dem Arbeitsmarkt ist, desto eher kommt es der Familienökonomie<br />

nach zu einem <strong>Wie</strong>dereinstieg, da die Opportunitätskosten der Kinderbetreuung zu<br />

48


5 Hypothesen <strong>und</strong> Forschungsfragen<br />

groß werden. Denkbar ist allerdings auch, dass eine Familienpause bei einem Haushalt<br />

mit sehr geringen finanziellen Ressourcen aufgr<strong>und</strong> ökonomischer Zwänge sehr<br />

kurz ausfällt, da nicht genügend Mittel für die Produktion von Haushaltsgütern zur<br />

Verfügung stehen. (vgl. ebd.).<br />

Der aktuelle Handlungsspielraum wird aber auch aktiv - möglicherweise unterbewusst<br />

- nach dem „principle of human agency“ (Elder et al. 2003: 5-12) durch<br />

vorherige, getroffene Entscheidungen gebildet. Hierzu zählen bei der Berufsrückkehr<br />

die Gestaltung der Kinderbetreuung, die Ausgestaltung des Arbeitsverhältnisses vor<br />

der Erwerbsunterbrechung wie die Nutzung der eigenen Ressourcen. Inwiefern diese<br />

Aspekte die Gestaltung der Erwerbsunterbrechung beeinflussen, soll explorativ<br />

untersucht werden.<br />

3. Einstellungen als Einflussfaktoren<br />

Neben dem Handlungsspielraum spielen nach dem Doing Gender-Ansatz<br />

(vgl. Brines 1994; West & Zimmermann 1987) Geschlechtsrollen, dem Identitätsformationsansatz<br />

(Bielby & Bielby 1987) Berufs- <strong>und</strong> Familienidentitäten <strong>und</strong> der<br />

Präferenztheorie (Hakim 2000; 2002; 2003) individuelle Vorlieben eine Rolle für die<br />

Dauer der Familienpause. Diese manifestieren sich in den persönlichen Einstellungen<br />

der Mütter hinsichtlich bestimmter Themen. In diesem Falle sind die eigenen Präferenzen<br />

oder Identitäten in den Bereichen Beruf <strong>und</strong> Familie relevant. Weiterhin geht<br />

es konkret um die persönliche Ausprägung der Geschlechtsrollen in Bezug auf die<br />

Rolle des Mannes <strong>und</strong> der Frau in der Familie <strong>und</strong> die Einstellung zur Betreuung von<br />

Kindern, insbesondere Kleinkinder.<br />

Positive Einstellungen zur eigenen Berufstätigkeit, wie eine hohe Erwerbs- oder<br />

Karriereorientierung sollten Frauen dazu veranlassen, wieder früh in den Beruf<br />

einzusteigen. Frauen, die eine Krippenbetreuung für ihr Kind gutheißen, haben eine<br />

alternative Betreuungsmöglichkeit zur Selbstbetreuung <strong>und</strong> daher bessere Möglichkeiten<br />

auch mit einem Kleinkind im Haushalt erwerbstätig zu sein. Dagegen wird<br />

vermutet, dass familienorientierte Frauen sowie Frauen mit sehr traditionellen<br />

Geschlechtsrollenvorstellungen tendenziell längere Erwerbsunterbrechungen haben.<br />

Denkbar sind allerdings Wechselwirkungen zwischen dem Handlungsspielraum <strong>und</strong><br />

den individuellen Einstellungen. Einerseits in die Richtung, dass ausgeprägte Einstellungen<br />

den Handlungsspielraum erweitern oder einschränken können. Es wird<br />

49


5 Hypothesen <strong>und</strong> Forschungsfragen<br />

vermutet, dass z. B. eine starke Befürwortung einer traditionellen Mutterrolle einhergehend<br />

mit der Ablehnung institutioneller Krippenbetreuung den eigenen Spielraum<br />

einschränkt, indem verfügbare Betreuungsangebote für Kleinkinder nicht wahrgenommen<br />

werden, die eine Vereinbarkeit von Familie <strong>und</strong> Beruf erleichtern würden.<br />

Daran kann aber auch gezeigt werden, dass größere Handlungsspielräume, z. B. in<br />

Form eines breiten Zugangs qualitativ hochwertiger Krippenplätze, Einstellungen<br />

diesbezüglich verändern können. (vgl. Blome & Keck 2007: 9).<br />

4. Unterschiede im Handlungsspielraum <strong>und</strong> in den Einstellungen zwischen<br />

<strong>Akademikerinnen</strong> <strong>und</strong> Frauen ohne Hochschulabschluss<br />

An diesem Punkt stellt sich die Frage, ob sich die Unterschiede zwischen Frauen mit<br />

<strong>und</strong> ohne Hochschulabschluss allein aufgr<strong>und</strong> ihrer Bildung ergeben <strong>und</strong> damit unter<br />

Berücksichtigung zusätzlicher Einflussfaktoren bestehen bleiben. Dies würde die<br />

Annahmen der Humankapitaltheorie bestätigen. Es könnte jedoch auch so sein, dass<br />

die Unterschiede in der Dauer der Erwerbsunterbrechung u. a. dadurch resultieren, da<br />

sich Frauen mit <strong>und</strong> ohne Hochschulabschluss aufgr<strong>und</strong> ihrer unterschiedlichen<br />

Bildung in den Einstellungen <strong>und</strong> im Handlungsspielraum unterscheiden.<br />

5. Unterschiede in den Einflussfaktoren zwischen <strong>Akademikerinnen</strong> <strong>und</strong><br />

Frauen ohne Hochschulabschluss<br />

Unter der Annahme, dass sich <strong>Akademikerinnen</strong> <strong>und</strong> Frauen ohne Hochschulabschluss<br />

nicht nur in ihrem Bildungsniveau, sondern auch in ihren Einstellungen <strong>und</strong><br />

ihrem Handlungsspielraum unterscheiden, wirft sich die Frage auf, ob diese beiden<br />

Aspekte unterschiedliche Einflüsse auf den Zeitpunkt der Berufsrückkehr haben. Die<br />

Gr<strong>und</strong>idee dafür ist die Sozialisationsfunktion des Bildungssystems, nach welcher<br />

nicht nur die Dauer, sondern auch die Art der Bildung ausschlaggebend für individuelle<br />

Einstellungen, z. B. in Bezug auf den Beruf <strong>und</strong> die Karriere sind.<br />

(vgl. Dienst-Loth 2003) In Kapitel 3.1 wurde darauf eingegangen, wie Lebensläufe<br />

durch das Bildungssystem strukturiert werden. Gerade das deutsche Bildungssystem<br />

wirkt stark stratifizierend auf Erwerbschancen <strong>und</strong> den Zugang zu sozialen Positionen<br />

(vgl. Kerckhoff 2001; Müller & Shavit 1998). Dies legt die Folgerung nahe, dass<br />

sich Frauen mit <strong>und</strong> ohne Hochschulabschluss in ihren Handlungsspielräumen<br />

unterscheiden.<br />

50


5 Hypothesen <strong>und</strong> Forschungsfragen<br />

An dieser Stelle werden die Forschungsfragen <strong>und</strong> -hypothesen noch einmal zusammengefasst:<br />

Tab. 1: Zusammenfassung der Forschungshypothesen <strong>und</strong> -fragen<br />

1.<br />

<strong>Akademikerinnen</strong> <strong>gestalten</strong> <strong>Elternzeit</strong> <strong>und</strong> Berufsrückkehr anders als Frauen<br />

ohne Hochschulabschluss, indem sie nach einer Familienpause früher in den<br />

Beruf zurückkehren.<br />

2. Der Handlungsspielraum hat einen Einfluss auf die Dauer der Familienpause.<br />

3. Einstellungen haben einen Einfluss auf Dauer der Familienpause.<br />

4.<br />

5.<br />

Gibt es Unterschiede im Handlungsspielraum <strong>und</strong> den Einstellungen zwischen<br />

<strong>Akademikerinnen</strong> <strong>und</strong> Frauen ohne Hochschulabschluss?<br />

Gibt es Unterschiede in den Einflussfaktoren auf die Dauer der Familienpause<br />

zwischen <strong>Akademikerinnen</strong> <strong>und</strong> Frauen ohne Hochschulabschluss?<br />

Quelle: Eigene Darstellung.<br />

51


6 Konzeption <strong>und</strong> Methode<br />

6 KONZEPTION UND METHODE<br />

6.1 Forschungsdesign, Stichprobe, Untersuchungszeitraum<br />

Die Datengr<strong>und</strong>lage für die Überprüfung der Forschungshypothesen bildet der<br />

Datensatz der Studie „Veränderungen bei der Berufsrückkehr von Müttern nach einer<br />

Familienpause“ des Staatsinstituts für Familienforschung an der Universität Bamberg<br />

(<strong>ifb</strong>). Die Studie zur Berufsrückkehr, die der Leitung von Dr. Tanja Mühling,<br />

Dipl.-Soz. Harald Rost <strong>und</strong> Dr. Marina Rupp unterstellt ist, wird seit dem 1. Januar<br />

2010 durch das Staatsministerium für Arbeit <strong>und</strong> Sozialordnung, Familie <strong>und</strong> Frauen<br />

finanziert <strong>und</strong> zugleich seit 2011 durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG)<br />

über einen Zeitraum von zwei Jahren gefördert. (<strong>ifb</strong> 2012: 55f.).<br />

Ziel der Studie ist es, die Prozesse der Berufsrückkehr von Müttern transparent zu<br />

machen <strong>und</strong> zentrale Erklärungsfaktoren für die individuellen Erwerbsverhalten <strong>und</strong><br />

-verläufe aufzuzeigen. In diesem Zuge soll auch die Frequentierung der im Jahr 2007<br />

eingeführten B<strong>und</strong>eselterngeld- <strong>und</strong> <strong>Elternzeit</strong>regelung (BEEG), insbesondere die<br />

Nutzung der Partnermonate, untersucht werden. Die Erhebung einer Vielzahl von<br />

Kontrollvariablen ermöglicht eine differenzierte, tiefgreifende Analyse der Rückkehr-Verhalten<br />

der Mütter. So waren neben der früheren, aktuellen <strong>und</strong> geplanten<br />

Erwerbstätigkeit der Mutter, der Erwerbssituation des Partners, einer Standarddemographie<br />

unter anderem auch das Arrangement der Kinderbetreuung, die innerfamiliale<br />

Aufgabenteilung sowie Einstellungen zu Beruf <strong>und</strong> Kindererziehung Hauptthemen<br />

der CATI-Befragung.<br />

Die Gr<strong>und</strong>gesamtheit bilden Frauen in <strong>Bayern</strong>, die im ersten Halbjahr 2007 ein Kind<br />

bekommen haben <strong>und</strong> Elterngeld beziehen. Zum einen liegt hier ein räumlicher<br />

Fokus auf <strong>Bayern</strong>, zum anderen können nur Mütter in die Stichprobe gelangen, für<br />

welche das neue, im Jahr 2007 eingeführte Elterngeld- <strong>und</strong> <strong>Elternzeit</strong>gesetz gilt <strong>und</strong><br />

welche gleichzeitig eine längere Familienpause über die Mutterschutzfristen hinaus<br />

in Anspruch genommen haben. Die Gr<strong>und</strong>gesamtheit stellen etwa 51.000 Frauen dar,<br />

die von Januar bis Juni im Jahr 2007 51.530 Babys geboren haben. Der Befragungszeitraum<br />

(Februar – März 2010) wurde zu einem Zeitpunkt gewählt, an dem das<br />

im Jahr 2007 geborene Kind zirka drei Jahre alt <strong>und</strong> die höchstmögliche <strong>Elternzeit</strong><br />

von drei Jahren in etwa beendet war.<br />

52


6 Konzeption <strong>und</strong> Methode<br />

Die Ziehung der Stichprobe erfolgte über das Zentrum <strong>Bayern</strong>, Familie <strong>und</strong> Soziales<br />

(ZBFS), das über die Adressen aller Eltern verfügt, die einen Antrag auf Elterngeld<br />

gestellt haben. Per Zufallsstichprobe wurden 24.000 Adressen gezogen, was knapp<br />

der Hälfte (47 %) der Mütter aus der Gr<strong>und</strong>gesamtheit entspricht. Mit letztendlich<br />

1.443 vollständigen, realisierten Interviews <strong>und</strong> zehn Teilinterviews ist die Rücklaufquote<br />

von 6,4 % als sehr gering zu beurteilen. In diesem Zusammenhang muss<br />

mit einem systematischen Fehler gerechnet werden, nach welchem stark belastete,<br />

berufstätige Mütter eine niedrigere Interviewbereitschaft haben <strong>und</strong> damit im Datensatz<br />

unterrepräsentiert sind. Auch ein Bildungsbias ist zu erwarten, der für sozialwissenschaftliche<br />

Erhebungen typisch ist (vgl. Hartmann & Schimpl-Neimanns 1992).<br />

Die Überrepräsentation von Hochgebildeten kommt der Untersuchung der vorliegenden<br />

Fragestellung allerdings zugute, da so die Gruppe der <strong>Akademikerinnen</strong> <strong>und</strong> die<br />

der Frauen ohne Hochschulabschluss in etwa gleich stark besetzt sind. Insgesamt<br />

entspricht die vorliegende Stichprobe etwa 2,8 % der Gr<strong>und</strong>gesamtheit.<br />

6.2 Aufbereitung des Datensatzes<br />

Der Datensatz beinhaltet insgesamt 1453 Fälle von Frauen, die im Jahr 2007 ein<br />

Kind bekommen haben <strong>und</strong> einen Antrag auf Elterngeld gestellt haben. Zur Bearbeitung<br />

der Fragestellung muss der Datensatz aufbereitet werden, indem Fälle mit<br />

spezifischen Merkmalen von den Analysen ausgeschlossen bzw. selektiert werden.<br />

Da sich das Untersuchungsinteresse auf die Gestaltung der <strong>Elternzeit</strong> <strong>und</strong> der Rückkehr<br />

in den Beruf fokussiert, können nur Frauen betrachtet werden, die vor der<br />

Geburt des 2007 geborenen Kindes erwerbstätig waren. Damit fallen zum einen alle<br />

diejenigen weg, welche noch nie erwerbstätig waren. Dies betrifft in der Gesamtstichprobe<br />

lediglich zwölf Mütter. Zum anderen werden aber auch diejenigen Mütter<br />

ausgeschlossen, die im Jahr vor der Geburt des Kindes 20 nicht erwerbstätig waren, da<br />

diese im Falle der Aufnahme einer Erwerbstätigkeit nicht in den Beruf zurückkehren.<br />

Diese Fälle (N=243 21 ) werden außerdem ausgeschlossen, da sich bei Frauen mit<br />

bereits älteren Kindern möglicherweise eine Familienpause an die andere Familienpause<br />

angeschlossen hat, ohne dass zwischenzeitlich (wieder) eine Erwerbstätigkeit<br />

20 Wenn im Folgenden zur besseren Verständlichkeit vom „Kind“ oder der „Geburt des Kindes“ gesprochen wird,<br />

dann ist in der Regel dasjenige Kind gemeint, welches im Jahr 2007 geboren wurde <strong>und</strong> für welches <strong>Elternzeit</strong><br />

bzw. Elterngeld beantragt wurde.<br />

21 Die 243 Fälle beinhalten ebenso die zwölf bis zum Jahr 2010 noch nie erwerbstätigen Frauen.<br />

53


6 Konzeption <strong>und</strong> Methode<br />

aufgenommen wurde. Für diese Frauen hat vor 2007 noch die frühere Regelung der<br />

Erziehungszeit <strong>und</strong> des Erziehungsgeldes zugetroffen. Die im Jahr vor der Geburt<br />

nicht durchgängig erwerbstätigen Frauen werden ausgeschlossen, da unklar ist, wie<br />

der Zeitraum der Nicht-Erwerbstätigkeit zur Geburt 2007 liegt. Es kann außerdem<br />

nicht ohne Probleme rekonstruiert werden, aus welchen Gründen sie nur zeitweise<br />

erwerbstätig waren.<br />

Die insgesamt sechs Fälle von Müttern, die in einer eingetragenen Lebenspartnerschaft<br />

leben, bleiben in den Analysen unberücksichtigt. Es wird davon ausgegangen,<br />

dass die Gestaltung von <strong>Elternzeit</strong> <strong>und</strong> Berufsrückkehr in diesen Partnerschaften eine<br />

andere ist bzw. von anderen Faktoren determiniert wird, als es in verschiedengeschlechtlichen<br />

Partnerschaften der Fall ist. Der Gr<strong>und</strong> für die Annahme sind die<br />

empirisch gef<strong>und</strong>enen Unterschiede zu heterosexuellen Eltern beim Arrangement der<br />

Aufgabenteilung im Haushalt, der Realisierung des eigenen Kinderwunsches <strong>und</strong> im<br />

Elternschaftskonzept (vgl. Bergold & Rupp 2011; Dürnberger 2010). Für diese<br />

Zielgruppe erscheint eine eigene Betrachtung lohnenswert, wofür die Fallzahl im<br />

Datensatz allerdings viel zu gering ist.<br />

Auch Frauen, die nach der Geburt des Kindes selbst kein Elterngeld bezogen haben,<br />

werden in den folgenden Analysen nicht berücksichtigt. Dies betrifft nach Ausschluss<br />

der vorhergehenden Merkmalsausprägungen acht Mütter. In einem Fall ist<br />

die Mutter direkt nach dem Mutterschutz in ihre Vollzeiterwerbstätigkeit zurückgekehrt,<br />

während ihr Mann zwölf Monate in <strong>Elternzeit</strong> war. In den anderen Fällen<br />

wurde zwar ein <strong>Wie</strong>dereinstieg zu einem späteren Zeitpunkt angegeben, so dass die<br />

Dauer der Erwerbspause berechnet werden kann, doch fehlen aufgr<strong>und</strong> der Filterführung<br />

weitere relevante Angaben.<br />

Bei vier Befragten liegen nur Teilinterviews vor, in denen wichtige Informationen<br />

fehlen, so dass angesichts der niedrigen Zahl unvollständiger Interviews ein Ausschluss<br />

aus den statistischen Analysen vertretbar ist. Es wird nicht davon ausgegangen,<br />

dass dies die Ergebnisse verzerrt. Für die nachgehenden Analysen ergibt sich<br />

damit eine Gesamtzahl von N= 1016.<br />

54


6 Konzeption <strong>und</strong> Methode<br />

6.3 Analytisches Vorgehen<br />

Zunächst werden zur Beantwortung der Forschungsfragen- <strong>und</strong> Hypothesen deskriptive<br />

Auswertungen gemacht. Hierzu wurden auch Variablen verwendet, die in den<br />

späteren multivariaten Verfahren nicht benötigt werden. Dies dient zur differenzierteren<br />

Darstellung der Gestaltung von <strong>Elternzeit</strong> <strong>und</strong> Berufsrückkehr. Uni- <strong>und</strong><br />

bivariate Analysen sollen Aufschlüsse über die Variablen geben. Der Schwerpunkt<br />

liegt auf dem Vergleich der Stichprobe der <strong>Akademikerinnen</strong> mit der der Frauen<br />

ohne Hochschulabschluss <strong>und</strong> dadurch festzustellen, worin Gemeinsamkeiten <strong>und</strong><br />

Unterschiede bestehen. Tabellarische <strong>und</strong> graphische Darstellungen vereinfachen<br />

bzw. visualisieren die empirischen Ergebnisse. Lage- <strong>und</strong> Streuungsmaße bieten ein<br />

aussagekräftiges Bild auf die Verteilung der einzelnen metrisch skalierten Variablen.<br />

(vgl. Weins 2010: 65-71).<br />

An gegebenen Stellen kommen auch einfache inferenzstatistische Verfahren zum<br />

Einsatz. Zur Messung von Gruppenunterschieden können unter der Voraussetzung<br />

einer Normalverteilung 22 bei metrischen Variablen ein t-test für zwei unabhängige<br />

Stichproben durchgeführt werden. Weicht die Verteilung der Variablen stark von<br />

einer Normalverteilung ab, werden einfache bivariate Zusammenhangsanalysen<br />

berechnet, wie z. B. Cramérs V <strong>und</strong> phi für nominales Skalenniveau bzw.<br />

Vier-Felder-Tafeln (Eid et al. 2005: 555), gamma für ordinales Skalenniveau<br />

(ebd.: 539f.) <strong>und</strong> eine einfache lineare Regression (Perasons r bzw. r²) mit nur einer<br />

Kovariaten für metrische Variablen. Der Vorteil der Maße gamma <strong>und</strong> r² ist, dass sie<br />

gleichzeitig „PRE-Maße“ (Proportional Reduction in Error) sind, welche angeben<br />

um wie viel Prozent sich das Varianzaufklärungspotenzial bei Kenntnis der verwendeten<br />

unabhängigen Variable verbessert (vgl. Kähler 2004: 121f.). Zur Überprüfung<br />

von Gruppenunterschieden wird bei nominal <strong>und</strong> ordinal skalierten Variablen ebenfalls<br />

auf Zusammenhangsanalysen zurückgegriffen.<br />

Zur Überprüfung des Erklärungsmodells wird als multivariates Verfahren eine<br />

Ereignisanalyse durchgeführt, mit der Übergänge <strong>und</strong> Prozesse analysiert werden<br />

können. Diese ist geeignet, um Einflussfaktoren auf die Dauer bis zum Eintreten<br />

eines spezifischen Ereignisses (die Überlebenszeit) zu bestimmen. (Blossfeld et al.<br />

2007: 21-34). Diesen Zustandswechsel stellt hier die Berufsrückkehr aus der<br />

22 Wenn die Annahme der Normalverteilung nicht zutrifft, kann ein t-test bei großen Stichproben trotzdem<br />

durchgeführt werden, da in diesem Fall eine Normalverteilung approximiert wird.<br />

55


6 Konzeption <strong>und</strong> Methode<br />

Familienpause dar. Dabei wird die Übergangsrate (hazard rate) bestimmt, welche die<br />

Wahrscheinlichkeit bzw. Neigung zu einem bestimmten Zeitpunkt angibt, einen<br />

Zustandswechsel zu haben – jedoch unter der Bedingung, seit Beginn noch kein<br />

Ereignis gehabt zu haben (ebd.: 30).<br />

Der Vorteil dieser Methode im Vergleich zu querschnittlichen Methoden ist, dass<br />

zensierte Fälle berücksichtigt werden können. Dies kommt der Problematik entgegen,<br />

wenn der Anfangszeitpunkt (hier die Geburt des Kindes) zwar bekannt, jedoch<br />

der Zustandswechsel bis zum Zeitpunkt der Befragung (die Berufsrückkehr) noch<br />

nicht erfolgt, <strong>und</strong> deswegen unbeobachtet ist. Diese Beobachtungen werden bei einer<br />

Ereignisanalyse als rechtszensiert definiert (ebd.: 39f.).<br />

Als geeignet erweist sich ein semi-parametrisches Verfahren, bei der keine Annahme<br />

über die Verteilung von Überlebenszeiten getroffen werden muss (ebd.: 223f.). Es<br />

wird eine Cox-Regression gerechnet, bei der beliebig viele Kovariaten aller Messniveaus<br />

eingeführt werden können. Allerdings muss, wie in den meisten ereignisanalytischen<br />

Verfahren, die Proportionalitäts-Annahme gelten. Das bedeutet, dass die<br />

Effekte von Kovariaten die Hazardrate nur proportional verändern <strong>und</strong> nicht ihre<br />

Form beeinflussen, d. h. keine Interaktionseffekte mit der Prozesszeit vorliegen.<br />

(ebd.: 233).<br />

Zunächst wird ein Modell für die Gesamtstichprobe gerechnet, in welchem der<br />

akademische Bildungsabschluss als Dummy-Variable eingeführt wird. Schrittweise<br />

werden die Kontrollvariablen, sowie die im Modell spezifizierten unabhängigen<br />

Variablen hier als weitere Kontrollvariablen eingeführt. Dieses Verfahren dient zur<br />

Überprüfung des Effektes des Bildungsniveaus unter Kontrolle weiterer Erklärungsfaktoren.<br />

Anschließend werden zwei separate Cox-Regressionen für die Subpopulationen<br />

<strong>Akademikerinnen</strong> <strong>und</strong> Frauen ohne Hochschulabschluss gerechnet, um das<br />

Erklärungsmodell zu testen. Auch hier wird das Verfahren schrittweise angewendet,<br />

um die Stabilität der Einflussgrößen beobachten zu können.<br />

56


6 Konzeption <strong>und</strong> Methode<br />

6.4 Operationalisierung<br />

6.4.1 Kontrollvariablen<br />

Bildung<br />

Die Hauptinteressegruppe bilden Frauen mit Hochschulabschluss oder Fachhochschulabschluss<br />

als höchsten beruflichen Bildungsabschluss. <strong>Akademikerinnen</strong><br />

machen mit 49,9 % (N= 507) die Hälfte aller Befragten aus. Die Referenzgruppe<br />

stellen alle Frauen mit niedrigerem beruflichem Abschluss dar (50,1 %; N= 509).<br />

Dieser Bildungsbias ist für die Analysen von Vorteil, da für das Merkmal beruflicher<br />

Bildungsabschluss kontrolliert wird bzw. Analysen nach der Variable des akademischen<br />

Abschlusses aufgeteilt wird.<br />

In Bezug auf den allgemeinen <strong>und</strong> den beruflichen Bildungsabschluss muss angesprochen<br />

werden, dass die Referenzgruppe weit weniger homogen ist, als es die<br />

Zielgruppe der <strong>Akademikerinnen</strong> ist. In der Gruppe der <strong>Akademikerinnen</strong> haben alle<br />

bis auf 16 Fälle ein Abitur bzw. Fachabitur oder in der Erweiterten Oberschule in der<br />

ehemaligen DDR abgeschlossen, aber alle besitzen einen Hochschul- oder Fachhochschulabschluss<br />

23 als höchsten beruflichen Bildungsabschluss. Die Referenzgruppe<br />

(N= 509) setzt sich aus Frauen aller allgemeinen Schulabschlüssen zusammen: Etwa<br />

zur Hälfte aus Frauen, die eine Mittlere Reife oder einen gleichwertigen Abschluss<br />

haben, zu 13,4 % aus Frauen mit einem (qualifizierenden) Hauptschulabschluss <strong>und</strong><br />

zu 33,0 % aus Frauen mit Abitur oder ähnlichem Abschluss. Keinen oder einen<br />

anderen Abschluss haben lediglich 0,7 %. Damit sind besonders Frauen mit einem<br />

(qualifizierenden) Hauptschulabschluss unterrepräsentiert, aber auch der Anteil von<br />

Frauen mit einem mittleren Bildungsniveau fällt in der Stichprobe geringer aus als in<br />

der Gr<strong>und</strong>gesamtheit (vgl. Stürzer 2005: 81). Da Unterschiede im Rückkehr-<br />

Verhalten von Frauen zwischen allen Bildungsniveaus gef<strong>und</strong>en wurden (Han et al.<br />

2008; Knittel et al. 201; Kuhlenkasper & Kauermann 2010; RWI 2008), werden<br />

Verzerrungen in der Referenzgruppe erwartet.<br />

23 Wenn im Folgenden aus Gründen der besseren Lesbarkeit von Frauen mit Hochschulabschluss gesprochen<br />

wird, dann sind damit auch Frauen mit Fachhochschulabschluss gemeint.<br />

57


6 Konzeption <strong>und</strong> Methode<br />

Alter<br />

Es soll auf das Alter der Mütter kontrolliert werden, wozu aus den Angaben des<br />

Geburtsdatums eine Variable berechnet wurde, die das Alter der Mutter zum Befragungszeitpunkt<br />

abbildet. Die <strong>Akademikerinnen</strong> sind zwischen 25 <strong>und</strong> 53 Jahre alt<br />

<strong>und</strong> im Durchschnitt 38 Jahre. Damit sind sie im Mittel um etwa 2,8 Jahre älter als<br />

die Mütter ohne Hochschulabschluss. Dies hängt vermutlich mit dem durchschnittlichen<br />

Alter bei Erstgeburt zusammen, welches bei Hochgebildeten im Allgemeinen<br />

höher ist (siehe Kap. 2.3). Dieser Unterschied manifestiert sich auch in der Stichprobe,<br />

in der <strong>Akademikerinnen</strong> mit durchschnittlich 32 Jahren um 2,8 Jahre älter als die<br />

Referenzgruppe sind, wenn sie ihr erstes Kind zur Welt bringen. Einen Überblick<br />

zur Verteilung der Variable Alter zum Befragungszeitpunkt findet sich in Tab. 10<br />

im Anhang.<br />

Für die induktiv-statistischen Verfahren wurden Dummy-Variablen für die drei<br />

Altersgruppen gebildet: bis 34 Jahre, 35-39 Jahre <strong>und</strong> 40 Jahre <strong>und</strong> älter, wobei die<br />

mittlere Altersgruppe als Referenzkategorie dient. Die Klassierung erfolgte aufgr<strong>und</strong><br />

pragmatischer Aspekte, um eine ausreichend große Fallzahl in allen drei Altersgruppen<br />

bei <strong>Akademikerinnen</strong> <strong>und</strong> Frauen ohne Hochschulabschluss gewährleisten<br />

zu können. Tab. 2. schafft einen Überblick über die Verteilung der Befragten auf die<br />

drei Dummy-Variablen.<br />

Der Gr<strong>und</strong> für die Verwendung von Dummy-Variablen anstatt einer metrischen<br />

Altersvariablen ist, dass keine Annahme über einen linearen Alterseffekt gemacht<br />

werden kann <strong>und</strong> somit auf Linearität getestet wird. Es ist denkbar, dass Mütter<br />

während ihrer „Rush Hour of Life“ (Peuckert 2008: 125) früher in den Beruf zurückkehren,<br />

als Mütter die die Etablierung im Beruf <strong>und</strong> die Familiengründung „entzerren“.<br />

Dieses Zeitfenster zieht sich bei Frauen ohne Hochschulabschluss über einen<br />

längeren Zeitraum hin, als für <strong>Akademikerinnen</strong>. Außerdem beginnt dies bei Frauen<br />

ohne Hochschulabschluss in einem früheren Alter, so dass die Form der Effekte bei<br />

den beiden Gruppen unterschiedlich sein kann.<br />

Familienstand<br />

Die <strong>Akademikerinnen</strong> in der Stichprobe sind zum überwiegenden Teil verheiratet<br />

<strong>und</strong> leben mit dem Partner in einem Haushalt zusammen (88,8 %). Nur 8,5 % der<br />

Befragten sind ledig, 1,6 % sind geschieden <strong>und</strong> 1,2 % der Befragten sind verheiratet<br />

58


6 Konzeption <strong>und</strong> Methode<br />

getrennt lebend. Damit ist der Anteil der Ehepaare in der Stichprobe deutlich überrepräsentiert<br />

<strong>und</strong> im Vergleich mit dem Anteil der Ehepaare unter all denjenigen<br />

Frauen, die 2010 Elterngeld bezogen haben (69,1 %), merklich höher. Im Gegensatz<br />

dazu sind die Ledigen extrem unterrepräsentiert, die in der amtlichen Statistik einen<br />

Anteil von 27,7 % ausmachen (Statistisches B<strong>und</strong>esamt 2011b: 30). Bei der Referenzgruppe<br />

sind die Familienstatusse ähnlich der <strong>Akademikerinnen</strong> verteilt, mit dem<br />

Unterschied, dass der Anteil der Ledigen mit 12,6 % etwas höher ausfällt. In beiden<br />

Gruppen lebt der Großteil der Befragten – etwa 95 % – mit einem Partner im<br />

gleichen Haushalt.<br />

Die Aussagen, die auf Basis der empirischen Ergebnisse getroffen werden, gelten<br />

also vor allem für verheiratete Mütter, welche in der Regel etwas später in den Beruf<br />

zurückkehren als Frauen in nicht-ehelichen Lebensgemeinschaften oder Alleinerziehende<br />

(siehe Kap. 2.4). Die Dauer der Familienpause wird vermutlich etwas<br />

überschätzt. Möglicherweise ist der Anteil der Ehepaare seit Geburt des im Jahr 2007<br />

geborenen Kindes gestiegen, da die Familiengründung einen starken Effekt auf die<br />

Heiratsneigung hat. (vgl. Lois 2008: 27). Vor allem bei Paaren, die 2007 ihr<br />

erstes Kind bekommen haben, sollten innerhalb der drei Jahre, die bis zum Befragungszeitpunkt<br />

vergangen sind, wohl noch einige Partnerschaften institutionalisiert<br />

worden sein.<br />

Es wird eine Dummy-Variable für den Familienstand verheiratet eingeführt. Die<br />

Familienformen ledig, verheiratet getrennt lebend, geschieden als auch verwitwet<br />

haben nicht die Absicherungen <strong>und</strong> den Schutz oder die Unterstützung durch einen<br />

Partner, wie sie die Institution Ehe genießt <strong>und</strong> dienen deshalb als Referenzkategorie.<br />

Kinderzahl & jüngere(s) Geschwister im Haushalt<br />

Alle Frauen, die in der Stichprobe sind, haben mindestens ein Kind, nämlich das,<br />

welches im Jahr 2007 geboren ist. Frauen mit Hochschulabschluss sind etwas kinderreicher<br />

als Frauen ohne Hochschulabschluss. 32,5 % der Befragten mit Hochschulabschluss<br />

haben ein Kind, 51,5 % zwei <strong>und</strong> 16,0 % haben drei oder mehr Kinder.<br />

46,4 % der Frauen ohne akademischen Bildungsabschluss hat 2 Kinder, 46,4 % ein<br />

Kind <strong>und</strong> 11,8 % drei oder mehr Kinder (siehe Abb. 22 im Anhang). Es werden zwei<br />

Dummy-Variablen für je ein <strong>und</strong> zwei Kinder im Haushalt verwendet. Die Ausprägung<br />

zwei Kinder dient als Referenzkategorie, da diese in beiden Gruppen am<br />

59


6 Konzeption <strong>und</strong> Methode<br />

besten besetzt ist. Der Gr<strong>und</strong> für die Kontrolle nach der Kinderzahl ist die Überlegung,<br />

dass mit steigender Kinderzahl auch der Betreuungsaufwand <strong>und</strong> die Hausarbeit<br />

steigen, die auch nicht durch die Hilfe bei Haushaltstätigkeiten durch ältere<br />

Kinder kompensiert wird. Es soll untersucht werden, inwiefern dies einen Einfluss<br />

auf die Berufsrückkehr hat.<br />

Da in der Untersuchung nur Frauen berücksichtigt werden, die im Jahr vor der<br />

Geburt durchgängig erwerbstätig waren, wird die Kinderzahl etwas unterschätzt.<br />

Frauen, für die das 2007 geborene Kind bereits das zweite oder dritte ist, hatten vor<br />

dieser Geburt vermutlich keine durchgängigen Erwerbsverläufe wegen früherer<br />

Familienpausen.<br />

Die im Jahr 2007 Geborenen haben nicht nur ältere, sondern häufig auch jüngere<br />

Geschwister, die in den vergangenen drei Jahren bis zum Befragungszeitpunkt noch<br />

geboren wurden. Deskriptive Analysen lassen vermuten, dass vor allem (noch)<br />

jüngere Kleinkinder durch ihren hohen Betreuungsbedarf häufig ein Gr<strong>und</strong> für eine<br />

verzögerte Rückkehr, eine Nicht-Rückkehr oder eine weitere Familienpause nach<br />

einem zeitweiligen <strong>Wie</strong>dereinstieg sind. Deshalb wird in den Analysen mittels einer<br />

Dummy-Variablen darauf kontrolliert, ob zu dem im Jahr 2007 geborenen Kind noch<br />

ein jüngeres Geschwisterkind im Haushalt lebt. Dies trifft bei den Frauen mit Hochschulabschluss<br />

in 31,4 % der Fälle zu, bei den Frauen ohne Hochschulabschluss in<br />

25,1 % der Fälle 24 .<br />

Vollständigkeitshalber soll auch eine dichotome Variable verwendet werden, die den<br />

Wert 1 annimmt, wenn im Jahr 2007 Zwillinge geboren worden sind, denn für<br />

Mehrlingsgeburten gilt eine verlängerte Mutterschutzfrist von zwölf anstatt regulär<br />

acht Wochen. Außerdem haben Zwillinge einen erhöhten Betreuungsbedarf, der sich<br />

nachteilig auf eine Vereinbarkeit von Familie <strong>und</strong> Beruf auswirkt. Da dies nur auf<br />

2,2 % in beiden Gruppen von Müttern zutrifft, sind angesichts der Fallzahl stat. sign.<br />

Effekte eher unwahrscheinlich.<br />

Staatsbürgerschaft<br />

Weiterhin wird eine Dummy-Variable für die deutsche Staatsbürgerschaft des Paares<br />

verwendet, wenn beide Partner deutscher Nationalität sind. Die Referenzkategorie<br />

24 Deskriptive Auswertungen mit den ausgeschlossen Fällen der im Jahr vor der Geburt nicht (durchgängig)<br />

Erwerbstätigen lassen folgern, dass die Zahl der Frauen mit jüngeren Geschwistern überschätzt wird.<br />

60


6 Konzeption <strong>und</strong> Methode<br />

bilden Paare, in welchen einer oder beide eine andere Staatsbürgerschaft besitzen.<br />

Leider ist die Referenzgruppe nur mangelhaft besetzt, so dass Effekte möglicherweise<br />

keine statistische Signifikanz besitzen.<br />

Etwa 96 % der Mütter beider Gruppen in der Stichprobe haben eine deutsche Staatsbürgerschaft,<br />

was im Vergleich mit dem Anteil deutscher Staatsbürger unter allen<br />

Elterngeldempfängern in Deutschland (86,3 %) eine um zirka zehn Prozentpunkte<br />

höhere Quote ist. (Statistisches B<strong>und</strong>esamt 2011b: 31). Ausländische Staatsbürger<br />

sind demnach unterrepräsentiert. Zur Kontrolle wird eine Dummy-Variable eingeführt,<br />

die den Wert 1 annimmt, wenn beide Partner in Paarhaushalten deutsch sind<br />

oder Mütter ohne Partner deutsch sind (A: 91,1 %; OH: 92,3 %). Die Referenzgruppe<br />

bilden Paare, in denen ein oder beide Partner nicht deutscher Nationalität sind oder<br />

Mütter ohne Partner eine ausländische Staatbürgerschaft besitzen (A: 8,9 %; OH:<br />

7,7 %). Diese Variable wird aufgenommen, um im Vorhinein auf mögliche Unterschiede<br />

zwischen deutschen <strong>und</strong> ausländischen Haushalten zu untersuchen. Angesichts<br />

des hohen Anteils an türkischen Migranten unter den Personen mit Migrationshintergr<strong>und</strong><br />

in Deutschland <strong>und</strong> deren patriarchische Familienstrukturen gibt es<br />

möglicherweise Unterschiede in <strong>Elternzeit</strong> <strong>und</strong> Berufsrückkehr. Es muss jedoch<br />

angemerkt werden, dass keine Informationen über die Herkunft der ausländischen<br />

Staatsbürger vorliegen.<br />

Siedlungsstruktur<br />

Die Kontrolle nach den siedlungsstrukturellen Merkmalen erscheint wichtig, da sie<br />

ein allgemeiner Indikator für den Ausbau der Infrastruktur, insbesondere der institutionellen<br />

Kinderbetreuung <strong>und</strong> den öffentlichen Verkehr ist. Aus den Angaben der<br />

Befragten der Postleitzahl ihres Wohnortes wurden bei der Aufbereitung des Datensatzes<br />

die Postleitzahlen den siedlungsstrukturellen Regionsgr<strong>und</strong>typen nach der<br />

amtlichen Liste des B<strong>und</strong>esinstitutes für Bau-, Stadt <strong>und</strong> Raumforschung zugeordnet.<br />

Es wurden Dummy-Variablen dafür gebildet, ob die Befragten in einem Agglomerationsraum,<br />

einem verdichteten oder ländlichen Raum 25 wohnen. Als Referenz wird<br />

die Variable für den Agglomerationsraum verwendet. (BBSR 2009).<br />

Auch hier können Unterschiede zwischen Frauen mit <strong>und</strong> ohne Hochschulabschluss<br />

beobachtet werden. Über die Hälfte der <strong>Akademikerinnen</strong> wohnen in einem<br />

25 Die Variable wurde auf Basis der amtlichen Liste des BBSR (2009) gebildet.<br />

61


6 Konzeption <strong>und</strong> Methode<br />

Agglomerationsraum 26 , während dies nur bei 30,2 % der Frauen ohne Hochschulabschluss<br />

zutrifft. Im ländlichen Raum 27 dagegen sind nur ein knappes Viertel aller<br />

Frauen mit Hochschulabschluss zu finden, aber 34,9 % der Referenzgruppe. In<br />

verdichteten Räumen 28 sieht dies ähnlich aus: r<strong>und</strong> ein Viertel aller <strong>Akademikerinnen</strong><br />

<strong>und</strong> 34,9 % der Referenzgruppe wohnen in einem verdichteten Gebiet. Die<br />

Unterschiede zwischen den beiden Gruppen kommen dadurch zustande, dass Frauen<br />

<strong>und</strong> Männer, die ein Studium absolvieren dazu meist an den Ort ihrer (Fach-) Hochschule<br />

ziehen, die es vor allem in Agglomerationsräumen oder verdichteten Räumen<br />

gibt. Häufig ziehen Absolventen wegen des besseren spezifischen Arbeitsmarkts<br />

großer Städte nicht in den ländlichen Raum oder kehren dorthin nach Abschluss ihrer<br />

Ausbildung nicht mehr zurück.<br />

Zusammenfassend erfolgt ein Überblick über alle Kontrollvariablen <strong>und</strong> der Verteilung<br />

deren Ausprägungen für <strong>Akademikerinnen</strong> (A) <strong>und</strong> Frauen ohne Hochschulabschluss<br />

(OH).<br />

26 mit Oberzentren mehr als 300.000 Einwohner oder einer Dichte von etwa 300 Einwohner/ km² (BBSR 2009).<br />

27 Dichte über 150 Einwohner/km² <strong>und</strong> ohne Oberzentrum über 100.000 Einwohner; mit Oberzentrum über<br />

100.000 Einwohner <strong>und</strong> Dichte unter 100 Einwohner/km² (BBSR 2009).<br />

28 Dichte größer als 150 Einwohner/km² oder Oberzentrum über 100.000 Einwohner bei einer Mindestdichte von<br />

100 Einwohner/km² (BBSR 2009).<br />

62


Tab. 2: Überblick über die Verteilung der Kontrollvariablen (in %)<br />

Merkmal<br />

Ausprägungen<br />

A<br />

49,9 %<br />

N= 507; missing= 0<br />

6 Konzeption <strong>und</strong> Methode<br />

OH<br />

50,1 %<br />

N= 509; missing= 0<br />

Akademische Bildung 100 0<br />

Alter*<br />

(Dummy-Variablen)<br />

Familienstand<br />

(Dummy-Variable)<br />

Kinderzahl*<br />

(Dummy-Variablen)<br />

Vorhandensein jüngerer<br />

Geschwister<br />

(Dummy-Variablen)<br />

Zwillinge<br />

(Dummy-Variable)<br />

Staatbürgerschaft deutsch<br />

(Dummy-Variable)<br />

Siedlungsstruktur*<br />

(Dummy-Variablen)<br />

bis 34 J.<br />

35-39 J.<br />

40 J. <strong>und</strong> älter<br />

Verheiratet<br />

Anderer Familienstand<br />

1 Kind<br />

2 Kinder<br />

3 + Kinder<br />

Ja<br />

Nein<br />

Ja<br />

Nein<br />

Beide Partner oder<br />

Mutter ohne Partner<br />

deutsch<br />

Ein oder beide<br />

Partner nicht<br />

deutsch oder Mutter<br />

ohne Partner nicht<br />

deutsch<br />

Agglomeration<br />

Verdichteter Raum<br />

Ländlicher Raum<br />

20,5<br />

43,4<br />

36,1<br />

95,3<br />

5,7<br />

32,5<br />

51,5<br />

16,0<br />

31,5<br />

68,5<br />

2,2<br />

97,8<br />

91,1<br />

8,9<br />

Missing= 2<br />

52,3<br />

24,6<br />

23,2<br />

Missing= 6<br />

47,2<br />

35,4<br />

17,5<br />

94,3<br />

4,7<br />

46,4<br />

41,8<br />

11,8<br />

25,1<br />

74,9<br />

2,2<br />

97,8<br />

92,3<br />

7,7<br />

Missing= 2<br />

30,2<br />

34,9<br />

34,9<br />

Missing= 5<br />

Quelle: <strong>ifb</strong>-Datensatz zur Berufsrückkehr-Studie.<br />

* Die jeweiligen Ausprägungen der Dummy-Variablen werden für die inferenzstatistischen Auswertungen<br />

dichotomisiert.<br />

6.4.2 Unabhängige Variablen<br />

Gestaltung der Kinderbetreuung<br />

Für die Gestaltung der Kinderbetreuung wird ein Indikator aus den wichtigsten<br />

Variablen zur Ausgestaltung der Kinderbetreuung verwendet. Aus den Antworten<br />

der Fragen, ob das Kind derzeit eine Kinderkrippe oder einen Kindergarten besucht<br />

<strong>und</strong> in welchem Umfang es betreut wird, wird eine kombinierte Variable 29 gebildet,<br />

die den Umfang der Betreuung in Wochenst<strong>und</strong>en wiedergibt, aber den Wert 0<br />

annimmt, wenn das Kind keine Betreuungsstätte besucht. Damit wird einem Verlust<br />

29 Die Kombination beider Variablen ist nötig, da nur die Frauen die Frage nach dem Umfang beantwortet haben,<br />

deren Kinder auch in einer Krippe, einen Kindergarten auch besucht. Würde der Umfang der Betreuung separat<br />

ins Modell eingeführt, so gäbe es zu viele fehlende Werte.<br />

63


6 Konzeption <strong>und</strong> Methode<br />

der Fälle, in denen Frauen ihre Kinder nicht betreuen lassen, bei den multivariaten<br />

Verfahren vorgebeugt. Dies entspricht 18,9 % bei den <strong>Akademikerinnen</strong> <strong>und</strong> 36,0 %<br />

bei den Frauen ohne Hochschulabschluss. Der Wertebereich für diese Variable liegt<br />

zwischen 0 <strong>und</strong> 50 Wochenst<strong>und</strong>en.<br />

Gestaltung des Arbeitsverhältnisses<br />

Die Ausgestaltung des Arbeitsverhältnisses wird durch den früheren Erwerbsstatus<br />

operationalisiert. Es werden jeweils Dummy-Variablen für eine frühere Erwerbstätigkeit<br />

im öffentlichen Dienst, in einem Mini-Job, als Beamte <strong>und</strong> in Selbstständigkeit<br />

eingeführt, da je nach Erwerbsstatus Mütter unterschiedliche Gestaltungsmöglichkeiten<br />

haben. Selbstständige sind generell flexibler in ihrer Zeiteinteilung <strong>und</strong><br />

können eher von zu Hause aus arbeiten. Sie sind aber auch selbstverantwortlicher für<br />

ihren beruflichen Erfolg, der sich an K<strong>und</strong>enanfragen <strong>und</strong> -aufträge messen lässt.<br />

Eine lange Erwerbsunterbrechung erhöht das Risiko den K<strong>und</strong>enstamm zu verlieren.<br />

Beamte <strong>und</strong> Angestellte im öffentlichen Dienst erfahren möglicherweise eine größere<br />

Sicherheit des Arbeitsplatzes - auch nach einer längeren Unterbrechung, während<br />

Frauen mit einem Mini-Job diese Arbeitsplatzsicherheit nicht empfinden. Ein anderer<br />

Indikator, der eine Rolle für die Berufsrückkehr spielen könnte, ist die Befristung des<br />

Arbeitsverhältnisses, weswegen auch hierfür ein Dummy verwendet wird. Denkbar<br />

ist ein späterer Einstieg, da dieser dann unter Umständen mit der Suche eines neuen<br />

Arbeitsplatzes verb<strong>und</strong>en ist. Weiterhin wird der Umfang der früheren Erwerbstätigkeit<br />

als metrische Variable eingeführt. Der Umfang ist darum relevant für den Handlungsspielraum<br />

erachtet, da von ihm das eigene Einkommen <strong>und</strong> letztlich die Höhe<br />

des Elterngeldes abhängt.<br />

Ressourcennutzung<br />

Die Nutzung der Ressourcen wird durch die regelmäßige Inanspruchnahme von<br />

privat bezahlten Betreuungspersonen ermittelt. Dies bildet zwar nicht vollständig ab,<br />

inwiefern Mütter (<strong>und</strong> ihre Partner) bereit sind, die eigenen finanziellen Ressourcen<br />

einzusetzen, um die Vereinbarkeit von Familie <strong>und</strong> Beruf zu ermöglichen. Dennoch<br />

trifft dies beim wichtigsten Faktor für die Vereinbarkeit, der Kinderbetreuung, zu.<br />

Babysitter, Tagesmütter oder auch Au Pair vermögen es, die Mütter im Alltag bzw.<br />

im Betreuungsnotfall stark zu entlasten. 20,5 % der <strong>Akademikerinnen</strong> nehmen solche<br />

Dienstleistungen in Anspruch, während dies bei den Frauen ohne Hochschulab-<br />

64


6 Konzeption <strong>und</strong> Methode<br />

schluss nur 6,9 % sind. Die sehr niedrige Besetzung der Kategorie wird bei den<br />

multivariaten Verfahren vermutlich ein Problem darstellen.<br />

Ein weiteres Merkmal der Nutzung von Ressourcen für eine bessere Vereinbarkeit<br />

von Beruf <strong>und</strong> Familie ist das Externalisieren von Haushaltstätigkeiten, indem sie<br />

finanzielle Ressourcen für die Entlastung bei der Hausarbeit einsetzen. Hierfür wird<br />

eine Dummy-Variable berechnet, wenn mindestens bei einer der Haushaltstätigkeiten<br />

angegeben wurde, dass sie eine andere Person ausübt als die Befragte selbst oder ihr<br />

Partner. Es wurde im Fragebogen zwar nicht spezifiziert, dass dies bezahlte Hilfen<br />

im Haushalt sind <strong>und</strong> es sich somit z. B. auch um die eigenen Eltern handeln kann,<br />

die das Paar unterstützen. In Anbetracht der Verteilung der großelterlichen Betreuung,<br />

auf welche weit weniger <strong>Akademikerinnen</strong> setzen können, ist dies jedoch<br />

unwahrscheinlich. Deswegen wird davon ausgegangen, dass es sich hauptsächlich<br />

um bezahlte Haushaltshilfen handelt. Das ist bei 21,9 % aller <strong>Akademikerinnen</strong> <strong>und</strong><br />

6,0 % der Referenzgruppe der Fall. Auch hier wird die Niedrig-Besetzung von<br />

Kategorien ein mögliches Problem für die Validität der Ergebnisse, besonders bei der<br />

Referenzgruppe darstellen.<br />

Limitationen <strong>und</strong> Möglichkeiten bei der Kinderbetreuung<br />

Ein wichtiger Indikator für die Ausgestaltung der Kinderbetreuung ist die Möglichkeit<br />

der großelterlichen Betreuung. Zu den eigenen Eltern oder dem eigenen familiären<br />

Netzwerk haben Eltern <strong>und</strong> Kinder in der Regel die größte Nähe <strong>und</strong> eine enge<br />

Bindung, so dass ihnen am meisten Vertrauen entgegengebracht wird, um gerade<br />

Kleinkinder in deren Obhut zu geben. Die großelterliche oder familiale Betreuung<br />

hat somit ein großes Potenzial, um Mutter <strong>und</strong> Vater zu entlasten, so dass es die<br />

Vereinbarkeit von Familie <strong>und</strong> Beruf erleichtert. Im Fragebogen wurde erfasst, ob<br />

Großeltern oder andere Verwandte regelmäßig bei der Betreuung des Kindes helfen.<br />

Mit 43,8 % steht den <strong>Akademikerinnen</strong> diese Unterstützungsmöglichkeit weniger<br />

häufig zur Verfügung als den Frauen ohne Hochschulabschluss (57,9 %).<br />

Limitationen <strong>und</strong> Möglichkeiten durch die Unterstützung durch den Partner<br />

HÄUSLICHE ARBEITSTEILUNG<br />

Ein partnerschaftlich egalitäres oder sogar überwiegendes Engagement des Partners<br />

im Haushalt <strong>und</strong> bei der Kinderbetreuung entlastet die Partnerin bei innerfamilialen<br />

65


6 Konzeption <strong>und</strong> Methode<br />

Tätigkeiten <strong>und</strong> schafft Raum für ihre eigene Erwerbstätigkeit. Für alle Befragte<br />

wurde sowohl die Arbeitsteilung bei Haushaltstätigkeiten als auch bei kindbezogenen<br />

Tätigkeiten mit jeweils vier Items erhoben. Eine Übersicht der Wortlaute der Items<br />

mit den Ausprägungen <strong>und</strong> den Verteilungen für die beiden Gruppen findet sich in<br />

Tab. 13 des Anhangs. Für beide Tätigkeitsbereiche wurde ein Index gebildet, wobei<br />

jedoch das Item „Hausaufgabenbetreuung“ ausgeschlossen wurde, da nur ein geringer<br />

Anteil von Müttern bereits Kinder im Schulalter hatte. Dieser Index wurde in vier<br />

Ausprägungen kategorisiert, welche den ursprünglichen Labels entsprechen (ausschließlich<br />

ich, eher ich, teils/teils bzw. wechselt, eher Partner, ausschließlich<br />

Partner), wobei die letzten beiden Kategorien aufgr<strong>und</strong> niedriger Besetzung in<br />

„überwiegend Mann“ zusammengefasst wurden. Daraus ergaben sich pro Bereich<br />

Dummy-Variablen für traditionelle Arbeitsteilung, eher traditionelle Arbeitsteilung<br />

<strong>und</strong> egalitäres Engagement bzw. höheres Engagement des Partners.<br />

Tab. 3: Besetzung der Dummy-Variablen zur Arbeitsteilung (in %)<br />

Haushaltstätigkeiten:<br />

Dummy-Variablen<br />

Kindbezogene Tätigkeiten:<br />

Dummy-Variablen<br />

A OH A OH<br />

Partnerschaftlich/ non-traditional 20,8 9,2 49,9 43,6<br />

Eher traditionell 29,1 20,0 22,3 23,0<br />

Traditionell 45,5 65,0 23,1 27,7<br />

Kein Partner 4,7 5,7 4,7 5,7<br />

Missing 1 0 0 0<br />

Quelle: <strong>ifb</strong>-Datensatz zur Berufsrückkehr-Studie; N A = 507, N OH = 509 30 .<br />

Die Angaben der Arbeitsteilung beziehen sich zwar auf die aktuelle Aufteilung der<br />

Arbeit, können aber trotzdem als aussagekräftig für ein erhöhtes Engagement des<br />

Partners betrachtet werden. Empirische Ergebnisse zeigen, dass besonders die<br />

Geburt eines Kindes eine starke Wirkung auf die Traditionalisierung der innerfamilialen<br />

Arbeitsteilung hat, selbst bei Paaren mit vorher partnerschaftlicher Arbeitsteilung.<br />

(Grunow et al. 2007; Schulz 2010). Es kann deshalb davon ausgegangen<br />

werden, dass diejenigen Befragten, welche drei Jahre nach der Geburt immer noch<br />

ein egalitäres Engagement oder ein höheres partnerschaftliches Engagement angeben,<br />

auch vor der Geburt ihres Kindes schon einen im Haushalt engagierten Partner<br />

hatten.<br />

30 N A = Fallzahl für <strong>Akademikerinnen</strong>, N OH = Fallzahl für Frauen ohne Hochschulabschluss.<br />

66


6 Konzeption <strong>und</strong> Methode<br />

Ein Problem ist allerdings, dass zwar die Mehrheit mit einem Partner im Haushalt<br />

lebt, aber dennoch 29 der <strong>Akademikerinnen</strong> bzw. 24 der Frauen ohne Hochschulabschluss<br />

keinen Partner im Haushalt haben <strong>und</strong> daher die Fragen nicht beantwortet<br />

haben. Um den Ausschluss dieser Fälle aus den Analysen zu vermeiden, ist es<br />

möglich, eine weitere Dummy-Variable für Frauen ohne Partner einzuführen. In den<br />

Proxy-Variablen für das Engagement des Partners, zählen Frauen ohne Partner zur<br />

Referenzkategorie. Dieses Vorgehen ist möglich, da es auch ein inhaltliches Argument<br />

dafür gibt: Frauen, die keinen Partner im Haushalt haben, tragen die alleinige<br />

Verantwortung für Haushalt <strong>und</strong> Kinderbetreuung <strong>und</strong> erhalten folglich noch weniger<br />

Unterstützung als Frauen mit traditioneller häuslichen Arbeitsteilung. Weiterhin<br />

gibt es bei den <strong>Akademikerinnen</strong> bei den Dummy-Variablen für die Hausarbeit viele<br />

fehlenden Werte, die darauf zurückzuführen sind, dass in etlichen Fällen andere<br />

Personen bestimmte Haushaltstätigkeiten erledigen. Dazu gehört hauptsächlich<br />

„Putzen, Wohnung säubern <strong>und</strong> aufräumen“.<br />

ELTERNZEIT DES PARTNERS<br />

Auch wenn die Väter selbst eine <strong>Elternzeit</strong> in Anspruch nehmen, unterstützen <strong>und</strong><br />

entlasten sie ihre Partnerin bei der Kinderbetreuung <strong>und</strong> übernehmen Verantwortung.<br />

Dafür wird eine weitere Dummy-Variable eingeführt, wenn ein Vater länger als die<br />

sonst mehrheitlich in Anspruch genommenen zwei Partnermonate in <strong>Elternzeit</strong> war.<br />

Den Wert 0 bekommen alle Väter, wenn sie keine <strong>Elternzeit</strong> oder maximal zwei<br />

Monate <strong>Elternzeit</strong> in Anspruch genommen haben. Bei den <strong>Akademikerinnen</strong> hatten<br />

8,7 % der Väter eine <strong>Elternzeit</strong> von mindestens drei Monaten, bei den Frauen ohne<br />

Hochschulabschluss waren dies 4,9 % der Befragten.<br />

Limitationen <strong>und</strong> Möglichkeiten: Finanzielle Ressourcen<br />

Die finanziellen Mittel eines Haushaltes sind deshalb von Relevanz, da mangelnde<br />

Ressourcen Frauen möglicherweise zu einer frühen Rückkehr in den Beruf zwingen,<br />

wenn das Elterngeld das entgangene Einkommen nicht ausreicht, um die Einkommensausfälle<br />

zu kompensieren.<br />

Haushalte von <strong>Akademikerinnen</strong> <strong>und</strong> Frauen ohne Hochschulschluss unterscheiden<br />

sich stat. sign. in ihrem Nettohaushaltseinkommen. Während die Haushaltseinkünfte<br />

bei über der Hälfte der Frauen ohne Hochschulabschluss 2.500 bis 3.000 € nicht<br />

überschreiten, liegt der Median des Haushaltsnettoeinkommens bei Akademikerin-<br />

67


6 Konzeption <strong>und</strong> Methode<br />

nen-Haushalten bei 4.000 bis 4.500 €. Eine graphische Darstellung der Verteilung<br />

des Einkommens findet sich in Abb. 16 (Kapitel 7.2.3).<br />

Einstellungen<br />

ERWERBSORIENTIERUNG<br />

Im Fragebogen wurde eine Item-Batterie zur Erhebung der individuellen Einstellungen<br />

zur eigenen Berufstätigkeit verwendet. Zur Ermittlung der zugr<strong>und</strong>e liegenden<br />

Dimensionen wurde eine Hauptkomponentenanalyse mit einer Varimax-Rotation<br />

durchgeführt, bei der eine 4-faktorielle Lösung naheliegt. Diese ist in Tab. 11 im<br />

Anhang dargestellt.<br />

Ein Faktor, der bei der Hauptkomponentenanalyse extrahiert wurde, ist die Einstellung<br />

zur eigenen Autonomie durch die Berufstätigkeit, die als Aspekt einer Erwerbsorientierung<br />

gesehen werden kann. Der Faktor Autonomie wurde durch die beiden<br />

folgenden Items gebildet, deren Zustimmung bzw. Ablehnung ebenso auf einer<br />

5-stufigen Likert-Skala (1 = stimme gar nicht zu bis 5 = stimme voll <strong>und</strong> ganz zu)<br />

erhoben wurde:<br />

„Der Beruf ist mir wichtig, um eine eigene Alterssicherung aufzubauen.“<br />

„Nur die Berufstätigkeit kann mir die (finanzielle) Unabhängigkeit (auch vom<br />

Partner) sichern.“<br />

Die aus den individuellen Faktorladungen resultierende Skala wurde auf innere<br />

Konsistenz getestet, was ein Cronbach‘s α = 0,527 ergab <strong>und</strong> damit akzeptabel ist.<br />

KARRIEREORIENTIERUNG<br />

Für die Karriereorientierung liegt ein weiterer Faktor vor (siehe Tab. 11), der aus<br />

vier Items derselben Fragenbatterie besteht <strong>und</strong> mit einem Cronbach’s α = 0,787 eine<br />

gute Reliabilität besitzt. Die folgenden Sätze bilden den Faktor für die Karriereorientierung:<br />

„Ich strebe eine berufliche Position an, die mit mehr Ansehen verschafft.“<br />

„Ich strebe eine berufliche Position an, in der ich mehr Geld verdiene.“<br />

„Ich möchte in meinem Leben beruflich mehr erreichen als bisher.“<br />

„Für mich ist es sehr wichtig, im Beruf Aufstiegschancen zu haben.“<br />

68


6 Konzeption <strong>und</strong> Methode<br />

FAMILIENORIENTIERUNG<br />

Die Familienorientierung wird anhand eines Items gemessen, das innerhalb der Item-<br />

Batterie zu den Einstellungen zum Beruf erhoben wurde: „Mein Beruf muss mir viel<br />

Zeit für die Familie/ Partnerschaft lassen“. Da die Antworten der Befragten eine<br />

starke J-förmige Schiefverteilung ergaben, wird daraus eine Dummy-Variable<br />

gebildet. Diese nimmt den Wert 1 an, wenn die Befragten die höchstmögliche<br />

Kategorie („5 = stimme voll <strong>und</strong> ganz zu“) angegeben haben. Dies ist für 42,2 % der<br />

<strong>Akademikerinnen</strong> so, bei der Referenzgruppe für 59,1 %.<br />

KRIPPENBETREUUNG UND MUTTERROLLE<br />

Auch für die persönliche Meinung zur Kinderbetreuung <strong>und</strong> zur Mutterrolle lag eine<br />

Item-Batterie vor. Ein geeignetes Verfahren zur Dimensionsreduzierung war eine<br />

Varimax-rotierte Hauptkomponentenanalyse, wobei zwei Faktoren extrahiert werden<br />

konnten. Als latente Variablen wurden die Befürwortung der Krippenbetreuung<br />

sowie die Zustimmung zu einer traditionellen Mutterrolle <strong>und</strong> der privaten Betreuung<br />

gebildet. Das Item „Eine berufstätige Mutter kann ein genauso herzliches <strong>und</strong><br />

vertrauensvolles Verhältnis zu ihren Kindern finden wie eine Mutter, die nicht<br />

erwerbstätig ist“ war sowohl aus inhaltlichen als auch messtheoretischen Gründen<br />

weniger gut geeignet, da es die interne Konsistenz der Skala für die Zustimmung zur<br />

Fremdbetreuung verminderte. Anstatt die Einstellung zur Krippenbetreuung <strong>und</strong> zur<br />

Rolle der Mutter mittels Summenscores zu bilden, wurde eine erneute Hauptkomponentenanalyse<br />

ohne das genannte Item durchgeführt. Der Gr<strong>und</strong> hierfür ist, dass die<br />

individuellen Faktorladungen präzisere Daten liefern, als Summenscores, die zudem<br />

weniger fein abgestuft sind. Eine Zusammenfassung der Items, der rotierten Komponentenmatrix<br />

<strong>und</strong> der Faktoren findet sich in Tab. 12 im Anhang. Für diejenigen<br />

Items, welche die jeweiligen Faktoren bilden, liegt eine gute interne Konsistenz vor,<br />

die bei der Befürwortung einer Fremdbetreuung bei Cronbach’s α= 0,822 <strong>und</strong> bei der<br />

Zustimmung zu einer traditionellen Mutterrolle <strong>und</strong> einer privaten Betreuung bei<br />

Cronbach’s α= 0,755 liegt.<br />

6.4.3 Abhängige Variablen<br />

Die abhängige Variable für die multivariaten Verfahren ist die Dauer bis zum beruflichen<br />

<strong>Wie</strong>dereinstieg, da diese als am aussagekräftigsten für die Gestaltung der<br />

<strong>Elternzeit</strong> <strong>und</strong> Berufsrückkehr erachtet wird. Hierfür werden die Angaben der<br />

69


6 Konzeption <strong>und</strong> Methode<br />

Befragten zum Datum ihres <strong>Wie</strong>dereinstieges verwendet sowie das Geburtsdatum<br />

des im Jahr 2007 geborenen Kindes. Daraus wurde der Zeitraum in Monaten berechnet,<br />

der zwischen Geburt <strong>und</strong> beruflicher Rückkehr liegt. Frauen, die zum<br />

Befragungszeitpunkt noch nicht wieder erwerbstätig waren, wurden als rechtszensiert<br />

betrachtet. Für Fälle, in denen die Angaben zum Geburtszeitpunkt des Kindes<br />

fehlten, wurde die Mitte des ersten Halbjahres 2007 als Geburtszeitpunkt festgesetzt,<br />

<strong>und</strong> der Mittelwert von 34 Monaten vergeben, die bis zum Befragungszeitpunkt 2010<br />

vergangen sind. Die beiden Sonderfälle, in denen z. B. das Kind im ersten Halbjahr<br />

2007 adoptiert wurde, wurden als fehlende Werte definiert. Das Ereignis ist der<br />

Erwerbsstatus, d. h. die Erwerbstätigkeit zum Befragungszeitpunkt.<br />

Dieser wurde abgefragt, als die maximale <strong>Elternzeit</strong> von drei Jahren in etwa zu Ende<br />

war 31 . Dadurch lässt sich die Stichprobe nach Frauen, die bereits wieder in den Beruf<br />

zurückgekehrt sind <strong>und</strong> Frauen, die noch nicht zurückgekehrt sind, unterscheiden.<br />

Für Frauen, die ihr Kind erst spät im ersten Halbjahr 2007 geboren haben, ist die<br />

maximale <strong>Elternzeit</strong>dauer noch nicht ausgeschöpft. Unterschiedlich lange Mutterschutzfristen<br />

nach der Geburt, z. B. durch eine Früh- oder Mehrlingsgeburt oder<br />

eines Kaiserschnittes, machen es nicht möglich für jeden Fall ein Datum des Endes<br />

der maximalen <strong>Elternzeit</strong> festzusetzen. Wegen eines unterschiedlichen Beginns der<br />

<strong>Elternzeit</strong>, sind zum Erhebungszeitpunkt also manche Mütter noch nicht zurückgekehrt,<br />

weil sie ihr Kind sehr spät im ersten Halbjahr 2007 bekommen haben, andere<br />

aber wiederum schon, die ihr Kind beispielsweise in den ersten Monaten 2007<br />

geboren haben. Von den <strong>Akademikerinnen</strong> sind bis zum Befragungszeitpunkt 69,8 %<br />

(N= 354) wieder erwerbstätig, in der Referenzgruppe sind 62,3 % (N= 317) der<br />

Mütter bereits zurückgekehrt. Die annähernd gleich hohen Anteile sind für die<br />

Qualität der folgenden Ergebnisse von Vorteil.<br />

31 Der Erhebungszeitraum (02/2010-03/2010) befand sich in einem Abstand von etwa drei Jahren nach der Geburt<br />

des Kindes, das im ersten Halbjahr 2007 geboren wurde.<br />

70


7 Empirische Ergebnisse<br />

7 EMPIRISCHE ERGEBNISSE<br />

7.1 Gestaltung von <strong>Elternzeit</strong> <strong>und</strong> Berufsrückkehr<br />

Dieses Kapitel ist der Beschreibung der Gestaltung der <strong>Elternzeit</strong> <strong>und</strong> Berufsrückkehr<br />

gewidmet. Hierbei wird die Gruppe der <strong>Akademikerinnen</strong> betrachtet <strong>und</strong> mit<br />

der der Referenzgruppe verglichen. Uni- <strong>und</strong> bivariate Analysen dienen zur Überprüfung<br />

der ersten Hypothesen, nach welchen es Unterschiede zwischen Frauen mit <strong>und</strong><br />

ohne Hochschulabschluss gibt.<br />

7.1.1 Gestaltung der <strong>Elternzeit</strong><br />

Elterngeldbezug<br />

Die Auswahl der Stichprobe erfolgte so, dass alle Mütter Elterngeld beantragt <strong>und</strong> in<br />

Anspruch genommen haben. Der überwiegende Anteil der Frauen beider Gruppen<br />

hat zwischen zehn <strong>und</strong> zwölf Monate Elterngeld bezogen. Bei den <strong>Akademikerinnen</strong><br />

waren dies mit 83,4 % 3,4 Prozentpunkte mehr als bei der Referenzgruppe.<br />

Abb. 2: Dauer des Elterngeldbezuges in Monaten (in %)<br />

100<br />

90<br />

80<br />

70<br />

60<br />

50<br />

40<br />

30<br />

20<br />

10<br />

0<br />

83,4<br />

80,0<br />

4,5<br />

7,9<br />

9,4<br />

1,0<br />

4,5<br />

3,4 5,1<br />

0,8<br />

2-5 6-9 10-12 13-20 20-24<br />

<strong>Akademikerinnen</strong><br />

Frauen ohne Hochschulabschluss<br />

Quelle: <strong>ifb</strong>-Datensatz zur Berufsrückkehr-Studie; N A = 507, missing A = 0; N OH = 509, missing OH = 0.<br />

Auffallend ist, dass ein größerer Anteil der Frauen mit Hochschulabschluss eine<br />

kürzere Bezugsdauer hat. Gleichzeitig hat ein größerer Anteil von Frauen ohne<br />

Hochschulabschluss die Verlängerungsoption des Elterngeldes in Anspruch genommen.<br />

Hier wird gut sichtbar, inwiefern der gesetzliche Rahmen, der durch das BEEG<br />

gesetzt wurde, von den Müttern ausgenutzt wird.<br />

71


7 Empirische Ergebnisse<br />

Erwerbstätigkeit während Elterngeldbezug<br />

Während des Elterngeldbezuges waren 24,5 % der <strong>Akademikerinnen</strong> erwerbstätig,<br />

während dies bei der Referenzgruppe nur 20 % der Mütter waren. Bivariate Zusammenhangsanalysen<br />

ergeben bei einem Signifikanzniveau von 5 % keinen stat. sign.<br />

Zusammenhang zwischen dem Merkmal Hochschulabschluss <strong>und</strong> der Erwerbstätigkeit<br />

während der <strong>Elternzeit</strong> 32 . <strong>Akademikerinnen</strong> sind demnach nicht häufiger während<br />

der <strong>Elternzeit</strong> erwerbstätig als Frauen ohne Hochschulabschluss.<br />

Von den Frauen, die während des Elterngeldbezuges erwerbstätig waren, war etwa<br />

ein gleicher Anteil von 27 % in beiden Gruppen bis zu vier Monaten berufstätig.<br />

Fünf bis acht Monate gingen 30,9 % der <strong>Akademikerinnen</strong> <strong>und</strong> 21,8 % der Referenzgruppe<br />

einer Erwerbsarbeit nach. Über einen längeren Zeitraum waren dagegen über<br />

die Hälfte der Frauen ohne Hochschulabschluss erwerbstätig. Bei den <strong>Akademikerinnen</strong><br />

waren dies lediglich 41,5 %. Zusammenhangsanalysen 33 bestätigen die Vermutung<br />

aufgr<strong>und</strong> der deskriptiven Ergebnisse, dass bei einem Signifikanzniveau von<br />

5 % eine akademische Bildung kein stat. sign. Zusammenhang mit der Erwerbsdauer<br />

während der <strong>Elternzeit</strong> hat. Hier gibt es demnach keine Gruppenunterschiede.<br />

Betrachtet man den Umfang, in welchem die Mütter während ihrer <strong>Elternzeit</strong> berufstätig<br />

waren, so fällt auf, dass <strong>Akademikerinnen</strong> häufiger in höherem Erwerbsumfang<br />

erwerbstätig waren als Frauen ohne Hochschulabschluss. Frauen ohne Hochschulabschluss<br />

waren 20,6 % weniger als fünf Wochenst<strong>und</strong>en erwerbstätig, 52 % zwischen<br />

5 <strong>und</strong> 15 St<strong>und</strong>en <strong>und</strong> 27,5 % zwischen 15 <strong>und</strong> 30 Wochenst<strong>und</strong>en 34 . <strong>Akademikerinnen</strong><br />

dagegen haben während der <strong>Elternzeit</strong> fast zur Hälfte zwischen 15 <strong>und</strong><br />

30 St<strong>und</strong>en gearbeitet, 43,5 % zwischen fünf <strong>und</strong> 15 St<strong>und</strong>en <strong>und</strong> 10,5 % weniger.<br />

Es besteht ein stat. sign. Zusammenhang – wenn auch ein schwacher – zwischen<br />

akademischer Bildung <strong>und</strong> dem Umfang der Erwerbstätigkeit während der <strong>Elternzeit</strong><br />

(Phi=0,208; α


7 Empirische Ergebnisse<br />

Abb. 3: Zeitraum, in dem die Mütter während<br />

der <strong>Elternzeit</strong> erwerbstätig waren, in Monaten<br />

(in %)<br />

Abb. 4: Umfang der Erwerbstätigkeit<br />

während der <strong>Elternzeit</strong> bei Müttern, in<br />

Wochenst<strong>und</strong>en (in %)<br />

60<br />

50<br />

40<br />

30<br />

20<br />

10<br />

0<br />

27,626,7<br />

30,9<br />

21,8<br />

41,5<br />

48,5<br />

1-4 5-8 9-12 13-24<br />

0<br />

3,0<br />

60<br />

50<br />

40<br />

30<br />

20<br />

10<br />

0<br />

10,5<br />

20,6<br />

43,5<br />

52,0<br />

46,0<br />

27,5<br />

< 5h 5-15 h 15-30 h<br />

<strong>Akademikerinnen</strong><br />

Frauen ohne Hochschulabschluss<br />

<strong>Akademikerinnen</strong><br />

Frauen ohne Hochschulabschluss<br />

Quelle: <strong>ifb</strong>-Datensatz zur Berufsrückkehr-Studie;<br />

N A = 124, missing A = 0; N OH = 102, missing OH = 0.<br />

Quelle: <strong>ifb</strong>-Datensatz zur Berufsrückkehr-<br />

Studie; N A = 124, missing A =0; N OH = 102,<br />

missing OH = 0.<br />

7.1.2 Berufsrückkehr <strong>und</strong> geplante Berufsrückkehr<br />

Aktuell Erwerbstätige<br />

Etwa ein gleich hoher Anteil von Müttern beider Gruppen ist derzeit erwerbstätig<br />

<strong>und</strong> damit in den Beruf zurückgekehrt. Mit 69,8 % sind dies etwas mehr <strong>Akademikerinnen</strong><br />

als Frauen ohne Hochschulabschluss (62,3 %). Die meisten Mütter beider<br />

Gruppen, die derzeit arbeiten, empfanden die Dauer ihrer Familienpause als genau<br />

richtig, wobei der Anteil unter den <strong>Akademikerinnen</strong> mit 72,6 % etwas größer ist, als<br />

der der Mütter ohne Hochschulabschluss (64,4 %). Eine kürzere Erwerbspause haben<br />

sich etwa nur 5 % aller Mütter gewünscht. Dagegen hätte ein größerer Prozentsatz<br />

(29,0 %) der Referenzgruppe gerne etwas länger unterbrochen, als die Mütter mit<br />

Hochschulabschluss (21,8 %). Dies deutet auf eine größere Familienorientierung der<br />

Frauen ohne Hochschulabschluss hin.<br />

Alle abhängig Beschäftigten sind zum Großteil an ihren früheren Platz zurückgekehrt,<br />

dabei mit 83,7 % etwas mehr <strong>Akademikerinnen</strong> als Frauen ohne Hochschulabschluss<br />

(80,6 %). Davon sind wiederum die meisten (N A =77,0 %; N OH =70,5 %) an<br />

diesen zurückgekehrt. Denjenigen, die beim gleichen Arbeitgeber auf einem anderen<br />

Arbeitsplatz zurückgekehrt sind, gefällt dieser im Vergleich zum vorherigen zu<br />

72,4 % (A) bzw. zu 64,6 % (OH) besser. Frauen, denen der neue Arbeitsplatz<br />

73


7 Empirische Ergebnisse<br />

schlechter gefällt als der alte, finden eher, dass ihnen die berufliche Unterbrechung<br />

geschadet habe. Insgesamt <strong>und</strong> in beiden Gruppen ist etwa ein Drittel der Mütter der<br />

Meinung, dass ihnen die Familienpause beruflich geschadet hat. In beiden Gruppen<br />

hat überraschenderweise fast die Hälfte der Frauen die Möglichkeit genutzt, offen<br />

<strong>und</strong> differenziert zu antworten, indem sie die Residualkategorie andere Gründe<br />

ausgewählt haben. Hier nennen Mütter beider Gruppen z. B. dass<br />

… sie auf schlechtere Positionen verwiesen wurden, leitende Tätigkeiten verloren<br />

haben, die frühere Stelle nicht mehr in Teilzeit ausüben können oder keine Aufstiegschancen<br />

mehr besitzen.<br />

… sie finanzielle Einbußen erlitten haben.<br />

… sie den Anschluss verloren haben, aktuelle Entwicklungen nicht verfolgen konnten,<br />

sich nur schwer wieder in den Beruf fanden.<br />

… sie weniger in betriebliche Entscheidungen eingeb<strong>und</strong>en werden, sie nicht mehr<br />

ernst genommen werden bzw. ihnen weniger zugetraut wird.<br />

… sie in geringerem Umfang arbeiten als sie eigentlich möchten.<br />

…der Arbeitsvertrag nicht verlängert wurde oder wird.<br />

… sie aufgr<strong>und</strong> der Familie weniger flexibel im Beruf sind.<br />

Betrachtet man die Auswahl der anderen Antwortmöglichkeiten, so wurde am<br />

häufigsten angeben, dass man beruflich nicht mehr vorankäme. Das beklagen mit<br />

41,0 % mehr <strong>Akademikerinnen</strong> als Frauen ohne Hochschulabschluss (32,3 %).<br />

Nachteile bei beruflichen Perspektiven werden auch am meisten bei den offenen<br />

Antwortmöglichkeiten genannt. Dafür geben mehr Frauen ohne Hochschulabschluss<br />

an (17,2 % vs. 7,6 % bei <strong>Akademikerinnen</strong>), dass ihnen die Familienpause insofern<br />

geschadet hat, da sie auf einen anderem Arbeitsplatz verwiesen wurden.<br />

Ferner wurde für die erwerbstätigen abhängig Beschäftigten erhoben, inwiefern mit<br />

dem Arbeitgeber getroffene Vereinbarungen bezüglich der Dauer der <strong>Elternzeit</strong><br />

eingehalten wurden. Dies ist im Folgenden tabellarisch dargestellt. Beim Großteil<br />

beider Gruppen änderte sich nichts an der vereinbarten <strong>Elternzeit</strong>, was bedeutet, dass<br />

die Mehrheit der Frauen wie geplant in den Beruf zurückgekehrt ist. Der Anteil der<br />

<strong>Akademikerinnen</strong>, die die Unterbrechung wie geplant eingehalten haben, ist um<br />

sieben Prozentpunkte höher als bei den Frauen ohne Hochschulabschluss, was auf<br />

eine höherer Planungssicherheit bei den <strong>Akademikerinnen</strong> hindeutet. Jedoch haben<br />

auch etwas mehr Frauen die <strong>Elternzeit</strong> verlängert als diese ohne Hochschulabschluss.<br />

74


7 Empirische Ergebnisse<br />

Eine Analyse der Gründe für eine Verkürzung bzw. Verlängerung der <strong>Elternzeit</strong><br />

verspricht mehr Aufschluss über die Unterschiede zwischen den beiden Gruppen, die<br />

im Anhang (Tab. 14) tabellarisch dargestellt sind.<br />

Abb. 5: Umsetzung der vereinbarten Dauer der <strong>Elternzeit</strong> (in %)<br />

100<br />

80<br />

77,0<br />

70,0<br />

60<br />

40<br />

20<br />

9,5<br />

19,1<br />

13,5 10,9<br />

0<br />

kürzer als<br />

vereinbart<br />

wie vereinbart<br />

länger als<br />

vereinbart<br />

<strong>Akademikerinnen</strong><br />

Frauen ohne Hochschulabschluss<br />

Quelle: <strong>ifb</strong>-Datensatz zur Berufsrückkehr-Studie; N A = 260, missing A = 8; N OH =225, missing OH = 5.<br />

Die <strong>Akademikerinnen</strong>, die ihre <strong>Elternzeit</strong> verkürzt haben, haben dies vor allem getan,<br />

weil ihnen ihre berufliche Arbeit gefehlt hat. Dagegen tat dies über die Hälfte der<br />

Referenzgruppe (N= 21), weil ihr Arbeitgeber sie darum gebeten hat <strong>und</strong> acht<br />

Mütter, weil ihnen die Arbeit gefehlt hat. Auch vier <strong>Akademikerinnen</strong> verkürzten die<br />

<strong>Elternzeit</strong> wegen des Arbeitgebers. Als Hauptgr<strong>und</strong> nannten einige Frauen in beiden<br />

Gruppen auch die Sorge um den Arbeitsplatz <strong>und</strong> dass man für das Kind einen<br />

geeigneten Arbeitsplatz gef<strong>und</strong>en habe.<br />

Der hauptsächliche Gr<strong>und</strong>, warum Mütter in beiden Gruppen ihre Familienpause<br />

verlängert haben, war der Wunsch mehr Zeit mit dem Kind verbringen zu können.<br />

Weiterhin wurde auch noch genannt, dass kein geeigneter Betreuungsplatz für das<br />

Kind gef<strong>und</strong>en wurde sowie die Bitte des Arbeitgebers herangetragen wurde,<br />

die <strong>Elternzeit</strong> zu verlängern.<br />

Dauer der Erwerbsunterbrechung<br />

Neben der Dauer des Elterngeldbezugs sollten die Befragten, die zurückgekehrt sind,<br />

auch den genauen Zeitpunkt des beruflichen <strong>Wie</strong>dereinstieges nennen. Dieser Wert<br />

hat den Vorteil, dass die Dauer zwischen Geburt <strong>und</strong> beruflichem <strong>Wie</strong>dereinstieg<br />

berechnet werden kann. Im Mittel haben die Mütter mit Hochschulabschluss angegeben,<br />

nach 12,8 Monaten wieder zurückgekehrt zu sein, die Mütter ohne Hochschulabschluss<br />

taten dies nach 14,8 Monaten. Hier muss angemerkt werden, dass dies der<br />

subjektive Zeitpunkt des <strong>Wie</strong>dereinstieges für die Mütter ist. Denkbar ist, dass für<br />

75


7 Empirische Ergebnisse<br />

Frauen, die eine lange Erwerbspause haben, eine Aufnahme eines Mini-Jobs während<br />

der <strong>Elternzeit</strong> bereits der berufliche <strong>Wie</strong>dereinstieg ist. Für andere Mütter, die<br />

z. B. vor der Geburt in Vollzeit erwerbstätig waren, ist eine Erwerbstätigkeit während<br />

der <strong>Elternzeit</strong> mit niedriger St<strong>und</strong>enzahl möglicherweise noch keine Berufsrückkehr.<br />

Tab. 4: Überblick über die Verteilung der<br />

Variable „Dauer der Erwerbspause bis<br />

zum <strong>Wie</strong>dereinstieg“ in Monaten<br />

A<br />

OH<br />

Median 12,0 13,0<br />

Arithm. Mittel 12,8 14,8<br />

Min 0 0<br />

Max 37 36<br />

Spannweite 37 36<br />

Varianz 61,9 78,7<br />

SD 7,9 8,9<br />

Quelle: <strong>ifb</strong>-Datensatz zur Berufsrückkehr-<br />

Studie; N A = 507, missing A = 13; N OH = 509,<br />

missing OH = 13.<br />

Bei einer Irrtumswahrscheinlichkeit von<br />

5 % besteht ein schwacher stat. sign.<br />

Zusammenhang zwischen der akademischen<br />

Bildung <strong>und</strong> der Dauer der Familienpause<br />

bis zur Berufsrückkehr (Pearson’s<br />

r=0,122; R 2 =0,015; Standardfehler des<br />

Schätzers 8,35). Dies bestätigt schwache<br />

Gruppenunterschiede, die in den multivariaten<br />

Verfahren genauer untersucht werden<br />

sollen.<br />

.<br />

76


Mutterschutz<br />

<strong>Elternzeit</strong><br />

Hausfrau<br />

Arbeitslos<br />

in Ausbildung/<br />

Weiterbildung/<br />

Sonstige<br />

7 Empirische Ergebnisse<br />

Aktuell Nicht-Erwerbstätige<br />

Diejenigen, die noch nicht wieder in den Beruf zurückgekehrt sind, bezeichnen sich<br />

zu 9,2 % (A) als Hausfrau, während dies in der Referenzgruppe 10,9 % der Befragten<br />

tun. Auffallend ist, dass rein deskriptiv mit einem Anteil von 7,3 % mehr Nicht-<br />

<strong>Akademikerinnen</strong> arbeitslos sind, als <strong>Akademikerinnen</strong> (3,3 %). Die Mütter die zum<br />

Befragungszeitpunkt nicht erwerbstätig sind, sind zum überwiegenden Teil im<br />

Mutterschutz oder in <strong>Elternzeit</strong>. Bei den Nicht-<strong>Akademikerinnen</strong> sind dies 80,7 %<br />

unter den aktuell nicht Erwerbstätigen, bei den <strong>Akademikerinnen</strong> 86,9 %. Wegen des<br />

sehr hohen Anteils von Frauen in Mutterschutz oder <strong>Elternzeit</strong> wurde überprüft, ob<br />

die Frauen seit 2007 ein weiteres Kind bekommen haben <strong>und</strong> deswegen in <strong>Elternzeit</strong><br />

oder Mutterschutz sind.<br />

Abb. 6: Aktuelle Tätigkeit der nicht-erwerbstätigen Mütter (in %)<br />

100<br />

90<br />

80<br />

70<br />

60<br />

50<br />

40<br />

30<br />

20<br />

10<br />

0<br />

86,9<br />

80,7<br />

9,2 10,9<br />

3,3<br />

7,3<br />

0,7 1,0<br />

<strong>Akademikerinnen</strong><br />

Frauen ohne Hochschulabschluss<br />

Quelle: <strong>ifb</strong>-Datensatz zur Berufsrückkehr-Studie; N A = 153, missing A = 0; N OH = 192, missing OH = 0.<br />

Bei den Nicht-<strong>Akademikerinnen</strong> sind 62 Mütter (40,0 %) noch in <strong>Elternzeit</strong> ihres<br />

2007 geborenen Kindes, 93 (60,0 %) haben jüngere Kinder <strong>und</strong> sind deswegen<br />

in <strong>Elternzeit</strong> oder Mutterschutz. Unter den <strong>Akademikerinnen</strong>, die in <strong>Elternzeit</strong> oder<br />

Mutterschutz sind, sind dies 21 (16,5 %) immer noch bei ihrem im Jahr 2007 geborenen<br />

Kind. Über Dreiviertel (N= 111) der <strong>Akademikerinnen</strong> haben ein weiteres<br />

Kind oder weitere Kinder innerhalb dieser drei Jahre geboren <strong>und</strong> befinden sich<br />

deswegen in <strong>Elternzeit</strong> oder Mutterschutz. <strong>Akademikerinnen</strong>, die zum Befragungszeitpunkt<br />

in <strong>Elternzeit</strong> oder Mutterschutz sind, tun dies also häufiger aufgr<strong>und</strong><br />

jüngerer Kinder im Haushalt <strong>und</strong> seltener, weil sie noch in <strong>Elternzeit</strong> des 2007<br />

77


7 Empirische Ergebnisse<br />

geborenen Kindes sind. Dies spricht für einen längeren Verbleib in einer Familienpause<br />

bei Frauen ohne Hochschulabschluss.<br />

Sie wurden ebenfalls nach ihrer geplanten Rückkehr gefragt. Bis auf vier Fälle unter<br />

den <strong>Akademikerinnen</strong> <strong>und</strong> drei Fällen in der Referenzgruppe planen alle Mütter, in<br />

Zukunft wieder eine Erwerbstätigkeit aufzunehmen. Von den 188 <strong>Akademikerinnen</strong><br />

<strong>und</strong> den 150 Müttern ohne Hochschulabschluss, die eine <strong>Wie</strong>deraufnahme planen,<br />

möchten 11,3 % (A) bzw. 16,5 % (OH) möglichst sofort wiedereinsteigen. Der Rest<br />

möchte erst später wieder erwerbstätig sein, wobei der Großteil der beiden Gruppen<br />

einen <strong>Wie</strong>dereinstieg noch im selben Jahr (2010) plant. In Abb. 7 wird überblickartig<br />

dargestellt, ob <strong>und</strong> wie die noch nicht wieder erwerbstätigen Mütter eine Berufsrückkehr<br />

planen. Auffallend ist, dass Frauen mit Hochschulabschluss tendenziell eine<br />

etwas frühere Rückkehr als die Referenzgruppe vorsehen.<br />

Abb. 7: Überblick über die Planung der Berufsrückkehr<br />

Beabsichtigen Sie, in der Zukunft wieder eine Erwerbstätigkeit<br />

aufzunehmen?<br />

Ja<br />

A:<br />

OH:<br />

98,0%<br />

(N= 150)<br />

97,9%<br />

(N= 188)<br />

Nein/<br />

Weiß<br />

nicht<br />

A:<br />

OH:<br />

2%<br />

(N= 3)<br />

2%<br />

(N= 4)<br />

Wann wollen Sie Ihre Erwerbstätigkeit aufnehmen?<br />

Möglichst<br />

sofort<br />

A:<br />

OH:<br />

11,3%<br />

(N= 17)<br />

16,5%<br />

(N= 31)<br />

Erst später<br />

A:<br />

OH:<br />

88,7%<br />

(N= 133)<br />

83,5%<br />

(N= 157)<br />

Noch in<br />

diesem Jahr<br />

(2010)<br />

(Bis spät.)<br />

nächstes<br />

Jahr (2011)<br />

(Spät.) in 2-3<br />

Jahren<br />

(2012/13)<br />

Später<br />

A:<br />

58,1%<br />

(N= 75)<br />

22,5%<br />

(N= 29)<br />

14,0%<br />

(N= 18)<br />

5,4%<br />

(N= 7)<br />

N= 133<br />

Missing= 4<br />

OH:<br />

48,3%<br />

(N= 72)<br />

17,4%<br />

(N= 26)<br />

28,2%<br />

(N= 42)<br />

6,0%<br />

(N= 9)<br />

N= 157<br />

Missing= 8<br />

Quelle: <strong>ifb</strong>-Datensatz zur Berufsrückkehr-Studie; N A =124, missing A= 0; N OH =102, missing OH = 0.<br />

Die Frauen, die einen beruflichen <strong>Wie</strong>dereinstieg vorbereiten, wurden nach ihren<br />

Motiven gefragt, die in Abb. 8 dargestellt sind. Der Reihenfolge nach wurde am<br />

78


Aus Freude<br />

am Beruf<br />

Zur Selbstverwirklichung<br />

Wir brauchen<br />

das Geld<br />

Um das berufliche<br />

Fortkommen zu<br />

sichern<br />

Für die Altersvorsorge<br />

eine längere Pause<br />

ist bei meiner<br />

Stelle nicht möglich<br />

7 Empirische Ergebnisse<br />

häufigsten von beiden Gruppen die Freude am Beruf als Gr<strong>und</strong> für eine geplante<br />

Rückkehr genannt. Am zweitwichtigsten für beide Gruppen ist die Altersvorsorge.<br />

Als dritthäufigstes Motiv wurde von den Frauen mit Hochschulabschluss die Sicherung<br />

des beruflichen Fortkommens <strong>und</strong> bei der Referenzgruppe finanzielle Gründe<br />

angegeben. Den fünften Platz nimmt die Selbstverwirklichung der Frauen ein, die<br />

immer noch für über die Hälfte der Mütter ein relevantes Motiv zur Berufsrückkehr<br />

darstellt. Am seltensten wurde genannt, dass eine längere Erwerbsunterbrechung bei<br />

der eigenen Stelle nicht möglich ist. Auffallend ist, dass <strong>Akademikerinnen</strong> des<br />

Öfteren Gründe nennen, die Aspekte einer Berufs- <strong>und</strong> Karriereorientierung sind,<br />

wie „berufliche Selbstverwirklichung“, „Freude am Beruf“ <strong>und</strong> „Sicherung des<br />

beruflichen Fortkommens“. Auch die Altersvorsorge scheint für <strong>Akademikerinnen</strong><br />

ein wichtigeres Thema zu sein. Ebenso meinen mehr Frauen mit Hochschulabschluss,<br />

dass eine längere Unterbrechung bei ihrer Stelle nicht möglich sei. Dieser<br />

Gr<strong>und</strong> könnte natürlich im Hinblick auf Aufstiegs- <strong>und</strong> Karrierechancen genannt<br />

werden, welche für Hochgebildete im Allgemeinen wichtiger sind (vgl. Sinus<br />

Sociovision 2008). Lediglich finanzielle Gründe werden etwas häufiger von Müttern<br />

der Referenzgruppe genannt, was vermutlich daran liegt, dass den Haushalten der<br />

Referenzgruppe ein sichtlich niedrigeres Haushaltseinkommen zur Verfügung steht.<br />

Anzumerken ist, dass die Unterschiede in den Nennungshäufigkeiten mit Rücksicht<br />

auf die Fallzahl interpretiert werden <strong>und</strong> deshalb nicht überschätzt werden sollten.<br />

Abb. 8: Gründe der Mütter für die geplante Berufsrückkehr (in %)<br />

100<br />

90<br />

80<br />

70<br />

60<br />

50<br />

40<br />

30<br />

20<br />

10<br />

0<br />

92,0 89,9<br />

58,7 54,8<br />

74,5<br />

68,7 70,7<br />

55,9<br />

82,0<br />

75,0<br />

30,7<br />

22,3<br />

<strong>Akademikerinnen</strong><br />

Frauen ohne Hochschulabschluss<br />

Quelle: <strong>ifb</strong>-Datensatz zur Berufsrückkehr-Studie; N A =150, missing A = 0; N OH =188, missing OH = 0.<br />

79


Vollzeit<br />

Teilzeit<br />

Selbstständig<br />

Mini-Job/<br />

geringfügig<br />

gelegentlich/<br />

unregelmäßig/<br />

Sonstiges<br />

Ausbildung<br />

7 Empirische Ergebnisse<br />

7.1.3 Gestaltung der Berufsrückkehr<br />

Erwerbsverhältnis<br />

Für die zum Erhebungszeitpunkt erwerbstätigen Mütter (N A =69,8 %; N OH =62,3 %)<br />

liegen weitere Informationen zur derzeitigen Erwerbstätigkeit vor. In beiden Gruppen<br />

ist der überwiegende Anteil der Mütter Teilzeit erwerbstätig: 70,9 % der <strong>Akademikerinnen</strong><br />

<strong>und</strong> 62,8 % der Frauen ohne akademische Bildung. Nicht nur die<br />

Teilzeit, sondern auch die Vollzeitquote ist bei den <strong>Akademikerinnen</strong> mit 12,4 %<br />

gegenüber 6,6 % bei der Referenzgruppe sichtlich höher. Selbstständig sind mit<br />

11,6 % etwas mehr <strong>Akademikerinnen</strong>. Es fällt auf, dass der Anteil derjenigen Frauen,<br />

die einen Mini-Job haben oder geringfügig beschäftigt ist, unter den Frauen ohne<br />

Hochschulabschluss mit einem Anteil von 20,2 % deutlich höher ist, als unter den<br />

<strong>Akademikerinnen</strong>, bei welchen der Anteil um etwa 17 Prozentpunkte niedriger<br />

ausfällt. Mini-Jobs <strong>und</strong> geringfügige Beschäftigungen haben häufig niedrigere<br />

Qualifikationsanforderungen, sind weniger gut bezahlt <strong>und</strong> werden deshalb seltener<br />

von <strong>Akademikerinnen</strong> ausgeübt. Hinzu kommen oft finanzielle Gründe in Familienhaushalten<br />

mit geringem Einkommen, so dass die Mütter zur Aufstockung des<br />

Haushaltseinkommens Mini-Jobs bzw. geringfügige Beschäftigungen annehmen oder<br />

auf diese Stellen statt Teilzeitstellen verwiesen werden.<br />

Abb. 9: Aktuelle Erwerbsstatusse (in %)<br />

80<br />

70<br />

60<br />

50<br />

40<br />

30<br />

20<br />

10<br />

0<br />

12,4<br />

6,6<br />

70,9<br />

62,8<br />

11,6<br />

8,8<br />

20,2<br />

3,4 1,4 1,6 0,3 0,0<br />

<strong>Akademikerinnen</strong><br />

Frauen ohne Hochschulabschluss<br />

Quelle: <strong>ifb</strong>-Datensatz zur Berufsrückkehr-Studie; N A =354, missing A= 0; N OH =317, missing OH = 0.<br />

Zusätzliche Unterschiede bestehen im Arbeitsverhältnis der Mütter: So steht der<br />

überwiegende Anteil der Frauen ohne Hochschulabschluss in einem Angestellten-<br />

80


7 Empirische Ergebnisse<br />

<strong>und</strong> Arbeiterverhältnis als <strong>Akademikerinnen</strong>, die zwar zu über der Hälfte Angestellte<br />

sind, aber auch häufiger Beamte oder Richter.<br />

Die Mütter mit akademischer Bildung sind mit 37,7 % um etwa zehn Prozentpunkte<br />

häufiger im öffentlichen Dienst tätig. Dafür sind 84,9 % der Frauen ohne Hochschulabschluss<br />

öfter in unbefristeten Verhältnissen als <strong>Akademikerinnen</strong> (80,8 %) <strong>und</strong><br />

haben damit eine größere Arbeitsplatzsicherheit.<br />

Dadurch, dass <strong>Akademikerinnen</strong> vermehrt selbstständig sind, zu einem höheren<br />

Anteil im Öffentlichen Dienst arbeiten <strong>und</strong> auch unabhängig vom Erwerbsstatus<br />

häufiger die Möglichkeit zur Heimarbeit haben, arbeiten <strong>Akademikerinnen</strong> häufiger<br />

in Erwerbsverhältnissen, die eine Vereinbarkeit von Familie <strong>und</strong> Beruf erleichtern.<br />

Umfang<br />

Ebenso wurden die zurückgekehrten Frauen auch nach dem Umfang ihrer aktuellen<br />

Erwerbstätigkeit gefragt. Im Mittel arbeiten die Frauen mit Hochschulabschluss 23,6<br />

Wochenst<strong>und</strong>en, während die zurzeit erwerbstätigen Frauen ohne akademischen<br />

Abschluss mit durchschnittlichen 19,5 Wochenst<strong>und</strong>en etwa vier St<strong>und</strong>en weniger<br />

arbeiten. Wird der Median des aktuellen Erwerbsumfangs betrachtet, so fallen die<br />

Unterschiede weit weniger groß aus. Dieser liegt bei <strong>Akademikerinnen</strong> bei 21 <strong>und</strong><br />

bei der Referenzgruppe bei 20 Wochenst<strong>und</strong>en. Zur Überprüfung von unterschieden<br />

konnte kein t-test berechnet werden, da keine Normalverteilung des Merkmals<br />

vorliegt. Deswegen wurde eine einfache lineare Regression mit einer Kovariaten<br />

berechnet, dass hier eine fehlende Normalverteilung weniger problematisch ist. Der<br />

Zusammenhang zwischen einem akademischen Abschluss <strong>und</strong> dem Umfang der<br />

aktuellen Erwerbstätigkeit ist stat. hochsignifikant (p


7 Empirische Ergebnisse<br />

7.2 Handlungsspielräume<br />

7.2.1 Kinderbetreuung<br />

Gestaltung<br />

81,1 % (N= 411) der 2007 geborenen Kinder von <strong>Akademikerinnen</strong> <strong>und</strong> 64,0 %<br />

(N= 326) der Kinder der Referenzgruppe besuchen zum Befragungszeitpunkt eine<br />

Kindertagesstätte oder einen Kindergarten, was einer höheren Betreuungsquote unter<br />

<strong>Akademikerinnen</strong> entspricht. Bivariate Zusammenhangsanalysen (phi= -0,191;<br />

p


7 Empirische Ergebnisse<br />

Tab. 5: Überblick über die Verteilung<br />

des Alters, ab dem das Kind eine<br />

Kindertagesstätte besucht (in Monaten)<br />

A<br />

OH<br />

Median 18 27<br />

Arithm. Mittel 19,4 24,6<br />

Min 3 2<br />

Max 39 36<br />

Spannweite 36 34<br />

Varianz 77,0 71,5<br />

SD 8,8 8,5<br />

Quelle: <strong>ifb</strong>-Datensatz zur Berufsrückkehr-<br />

Studie; N A = 411, missing A = 0; N OH =326,<br />

missing OH = 0.<br />

Abb. 10: Verteilung der Antworten auf die Frage<br />

„Seit wann besucht Ihr Kind eine Kindertagesstätte?<br />

(in %)<br />

50<br />

40<br />

30<br />

20<br />

10<br />

0<br />

16,3<br />

5,5<br />

1-10<br />

Monate<br />

41,4<br />

27,0<br />

11-20<br />

Monate<br />

<strong>Akademikerinnen</strong><br />

11,2 11<br />

21-25<br />

Monate<br />

21,7<br />

32,8<br />

26-30<br />

Monate<br />

Quelle: <strong>ifb</strong>-Datensatz zur Berufsrückkehr-Studie;<br />

N A = 411, missing A= 0; N OH = 326, missing OH = 0.<br />

9,5<br />

23,6<br />

31-48<br />

Monate<br />

Frauen ohne Hochschulabschluss<br />

Auch im Umfang der institutionellen Kinderbetreuung unterscheiden sich die beiden<br />

Gruppen anhand der deskriptiven Ergebnisse, wie aus Tab. 6 <strong>und</strong> Abb. 11 ersichtlich<br />

ist. Im Mittel werden <strong>Akademikerinnen</strong>-Kinder durchschnittlich etwa 4 St<strong>und</strong>en pro<br />

Woche länger betreut. Knapp die Hälfte der Kinder von <strong>Akademikerinnen</strong> besuchen<br />

mehr als 28 Wochenst<strong>und</strong>en eine Betreuungseinrichtung. Etwa ein Drittel beider<br />

Gruppen lassen ihr Kind zwischen 21 <strong>und</strong> 30 St<strong>und</strong>en in der Woche beaufsichtigen.<br />

Zwischen 31 <strong>und</strong> 40 Wochenst<strong>und</strong>en verbringt ein weiteres Drittel der <strong>Akademikerinnen</strong><br />

in einer Betreuungseinrichtung während dies aber nur auf 19,6 % der Kinder<br />

der Referenzgruppe zutrifft. Auch beim höchsten Betreuungsumfang fällt der Anteil<br />

bei den <strong>Akademikerinnen</strong> etwas höher aus. Jedoch trifft dieser hohe Betreuungsumfang<br />

nur auf einen minimalen Anteil in beiden Gruppen zu.<br />

Tab. 6: Überblick über die Verteilung<br />

der Variable „Umfang der Kinderbetreuung“<br />

in Wochenst<strong>und</strong>en<br />

A<br />

OH<br />

Median 28 22<br />

Arithm. Mittel 26,7 22,9<br />

Min 3 3<br />

Max 50 45<br />

Spannweite 47 43<br />

Varianz 106,3 99,7<br />

SD 26,7 22,9<br />

Quelle: <strong>ifb</strong>-Datensatz zur Berufsrückkehr-<br />

Studie; N A = 411, missing A = 0; N OH = 326,<br />

missing OH = 0.<br />

Abb. 11: Umfang der Kinderbetreuung in Wochenst<strong>und</strong>en<br />

(in %)<br />

40<br />

30<br />

20<br />

10<br />

0<br />

14,7<br />

9,2<br />

24,3<br />

34<br />

33,3<br />

31,6<br />

28,7<br />

17,5<br />

4,4<br />

1-10 11-20 21-30 31-40 41-50<br />

<strong>Akademikerinnen</strong><br />

Quelle: <strong>ifb</strong>-Datensatz zur Berufsrückkehr-Studie;<br />

N A = 411, missing A = 0; N OH = 326, missing OH = 0.<br />

2,1<br />

Frauen ohne Hochschulabschluss<br />

83


7 Empirische Ergebnisse<br />

Möglichkeiten <strong>und</strong> Limitationen<br />

Bei der Frage danach, ob es weitere Personen außerhalb des Haushalts gibt, die<br />

regelmäßig bei der Betreuung des Kindes helfen, so verneinen dies 41,4 % aller<br />

<strong>Akademikerinnen</strong> während das mit 38,1 % etwas weniger Frauen ohne Hochschulabschluss<br />

tun. Von den Frauen, welche solche Hilfen haben, wird in beiden Gruppen<br />

meistens die großelterliche Fürsorge genannt, mit weitem Abstand die Betreuung<br />

durch bezahlte Betreuungspersonen, am dritthäufigsten durch Fre<strong>und</strong>e, Bekannte<br />

oder Nachbarn. Am seltensten wird die Betreuung durch den Vater des Kindes<br />

genannt, der nicht im Haushalt lebt, was durch den hohen Anteil zusammenlebender<br />

Ehepaare in der Stichprobe zu begründen ist. Weiterhin fallen Unterschiede zwischen<br />

<strong>Akademikerinnen</strong> <strong>und</strong> Frauen ohne Hochschulabschluss besonders bei Betreuungsmöglichkeit<br />

durch Großeltern (92,1 % bei der Referenzgruppe versus 74,7 % bei den<br />

<strong>Akademikerinnen</strong>) <strong>und</strong> der entlohnten Betreuung aus (11,1 % bei der Referenzgruppe<br />

im Vergleich zu 35,0 % unter den <strong>Akademikerinnen</strong>).<br />

Die Betreuung des Kindes während der Arbeitszeit stellt für <strong>Akademikerinnen</strong><br />

häufiger ein Problem dar, als für derzeit erwerbstätige Mütter ohne Hochschulabschluss<br />

(siehe Abb. 12). Dies zeigt sich vor allem an der Besetzung der Kategorien<br />

nie, selten <strong>und</strong> manchmal. In beiden Gruppen ist die Kinderbetreuung nur für etwa<br />

13 % der Frauen häufig ein Thema. Die Vermutung, dass dies am höheren Erwerbsumfang<br />

<strong>und</strong> der geringeren Verfügbarkeit an Großelternbetreuung bei <strong>Akademikerinnen</strong><br />

liegt, konnten bivariate Zusammenhangsanalysen nicht bestätigen. Dafür<br />

ergeben sich niedrige bis mittlere postive stat. sign. Zusammenhänge 35 zwischen der<br />

Höhe des Kinderbetreuungsumfangs in einer Einrichtung <strong>und</strong> der Häufigkeit von<br />

Betreuungsproblemen.<br />

35 Es wurden bivariate Zusammenhangsanalysen zwischen den beiden Variablen berechnet. Für den Zusammenhang<br />

des Umfangs der Krippenbetreuung (metrisch skaliert) der Häufigkeit des Betreuungsproblems (ordinal<br />

skaliert) ergibt sich für <strong>Akademikerinnen</strong> ein gamma= 0,191 (p


7 Empirische Ergebnisse<br />

Abb. 12: Verteilung der Antworten auf die Frage, wie oft die Kinderbetreuung während der<br />

Arbeitszeit ein Problem darstellt (in %)<br />

45<br />

40<br />

35<br />

30<br />

25<br />

20<br />

15<br />

10<br />

5<br />

0<br />

30,8<br />

34,2<br />

37,6<br />

26,3<br />

29,5<br />

15,5<br />

12,7 13,3<br />

Nie Selten Manchmal Häufig<br />

<strong>Akademikerinnen</strong><br />

Frauen ohne Hochschulabschluss<br />

Quelle: <strong>ifb</strong>-Datensatz zur Berufsrückkehr-Studie; N A =354, missing A= 0; N OH =317, missing OH =2.<br />

Dieses Ergebnis ist konsistent mit den Antworten der Befragten auf die Frage nach<br />

besonders problematischen Aspekten bei der Kinderbetreuung. Unvorhergesehene<br />

Erkrankungen des Kindes werden am häufigsten genannt, nämlich von 57,7 % der<br />

Frauen ohne Hochschulabschluss <strong>und</strong> 74,6 % der <strong>Akademikerinnen</strong>. Dieser Unterschied<br />

lässt sich durch die höhere Betreuungsquote <strong>und</strong> den höheren Betreuungsumfang<br />

der Kinder von <strong>Akademikerinnen</strong> erklären. Am zweithäufigsten mit 39,8 % (A)<br />

bzw. 38,2 % (OH) wurde die Betreuung in den Ferienzeiten genannt. Als dritthäufigster<br />

Gr<strong>und</strong> werden mit etwa 37 % von beiden Gruppen die Kosten der Kinderbetreuung<br />

genannt. Dieser gleich hohe Anteil ist insofern nicht überraschend, da<br />

<strong>Akademikerinnen</strong> durch die quantitativ höhere Betreuung <strong>und</strong> des mehrfachen<br />

Einsatzes von bezahlten Betreuungspersonen auch höhere Kosten bei der Kinderbetreuung<br />

haben. Trotzdem überrascht dies, da diese Kosten für die Haushalte von<br />

<strong>Akademikerinnen</strong> weniger ins Gewicht fallen sollten, da diesen mehr finanzielle<br />

Mittel zur Verfügung stehen.<br />

7.2.2 Arbeitsverhältnis<br />

Gestaltung<br />

Aus der Lebensverlaufsperspektive (siehe Kapitel 3.1) ergibt sich die Vorstellung,<br />

dass individuelle Entscheidungen von der eigenen Situation anhängen, die sich<br />

wiederum aufgr<strong>und</strong> früherer Entscheidungen, Möglichkeiten <strong>und</strong> Limitationen<br />

ergeben hat. Deswegen ist es wichtig, zu untersuchen, welche unterschiedlichen<br />

85


Arbeitnehmer,<br />

unbefristet<br />

Arbeitnehmer,<br />

befristet<br />

Beamte<br />

Selbstständig,<br />

Unternehmer,<br />

Freiberuflich,<br />

Landwirt<br />

Minijob o.Ä.<br />

7 Empirische Ergebnisse<br />

Voraussetzungen die Mütter bei der Berufsrückkehr durch ihr vorheriges Erwerbsleben<br />

hatten.<br />

Nach der Aufbereitung (siehe Kapitel 6.2) befinden sich nur noch Frauen im Datensatz,<br />

die vor der Geburt des Kindes erwerbstätig waren. Der Großteil der Frauen<br />

beider Gruppen stand als Arbeitnehmer in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis.<br />

Jedoch war bei den <strong>Akademikerinnen</strong> ein niedriger Anteil unbefristet beschäftigt, als<br />

in der Referenzgruppe <strong>und</strong> zu einem größeren Anteil in befristeten Verträgen, verbeamtet<br />

oder selbstständig. Mit 4,3 % der Mütter haben Frauen ohne Hochschulabschluss<br />

häufiger einen Mini-Job oder ähnliches als <strong>Akademikerinnen</strong>. Nach dem<br />

beruflichen Bildungsabschluss unterscheiden sich die Erwerbsverhältnisse von<br />

Frauen, was für die Perspektiven bei einer Rückkehr wichtig sein sollte. So ist für<br />

Frauen mit befristeten Verträgen ein Widereinstieg mit der Suche nach einem neuen<br />

Arbeitgeber verb<strong>und</strong>en. Verbeamtete Frauen genießen vergleichsweise eine noch<br />

größere Arbeitsplatzsicherheit als Frauen mit anderem Erwerbsstatus. Selbstständige<br />

wiederum haben besondere Bedingungen, wie z.B. eine größere Flexibilität oder die<br />

Vereinbarkeit von Familie <strong>und</strong> Berufstätigkeit erleichtert. Sie benötigen aber auch<br />

eine stärkere Eigenleistung, da sie eine höhere Selbstverantwortung für ihre persönlichen<br />

Erwerbschancen <strong>und</strong> berufliche Perspektiven besitzen. Durch die leicht unterschiedliche<br />

Zusammensetzung der Erwerbsstatusse haben <strong>Akademikerinnen</strong> <strong>und</strong><br />

Frauen ohne Hochschulabschluss folglich unterschiedliche Bedingungen bei der<br />

Gestaltung der Berufsrückkehr.<br />

Abb. 13: Erwerbsstatus der Mütter vor der Geburt (in %)<br />

90<br />

80<br />

70<br />

60<br />

50<br />

40<br />

30<br />

20<br />

10<br />

0<br />

56,6<br />

79,2<br />

13,8<br />

8,6<br />

18,9<br />

3,1<br />

9,3<br />

4,7 1,4 4,3<br />

<strong>Akademikerinnen</strong><br />

Frauen ohne Hochschulabschluss<br />

Quelle: <strong>ifb</strong>-Datensatz zur Berufsrückkehr-Studie; N A =507, missing A= 0; N OH =509, missing OH =0.<br />

86


7 Empirische Ergebnisse<br />

Was den Umfang der vorherigen Erwerbstätigkeit angeht, so sind etwa 5 % der<br />

Frauen beider Gruppen geringfügig bis zu 10 St<strong>und</strong>en beschäftigt, etwa eine von<br />

sechs Frauen beider Gruppen arbeitet halbtags zwischen 11 <strong>und</strong> 20 St<strong>und</strong>en.<br />

Zwischen 21 <strong>und</strong> 34 St<strong>und</strong>en arbeiten 19,7 % der <strong>Akademikerinnen</strong>, während dies<br />

nur 11,4 % der Frauen ohne Hochschulabschluss tun. Dementsprechend arbeitet ein<br />

größerer Teil der Referenzgruppe in Vollzeitarrangements als <strong>Akademikerinnen</strong>.<br />

Abb. 14: Umfang der erwerbstätigen Mütter vor Geburt (in %)<br />

Umfang A OH<br />

Geringfügig bis 10 St<strong>und</strong>en 5,1 5,9<br />

Halbtags 11-20 St<strong>und</strong>en 16,0 15,0<br />

Teilzeit 21-34 St<strong>und</strong>en 19,7 11,4<br />

Vollzeit ab 35 St<strong>und</strong>en 59,2 67,7<br />

Quelle: <strong>ifb</strong>-Datensatz zur Berufsrückkehr-Studie; N A =507, missing A = 0; N OH =509, missing OH =0.<br />

Diese Unterschiede im Erwerbsumfang lassen sich mit Blick darauf verstehen, dass<br />

die <strong>Akademikerinnen</strong> häufiger schon ein Kind vor dem 2007 geborenen Kind haben<br />

<strong>und</strong> dadurch eher in Teilzeitarrangements arbeiten 36 .<br />

Limitationen <strong>und</strong> Möglichkeiten<br />

Was die Gestaltung des Erwerbstätigkeit nach der Berufsrückkehr betrifft, so agieren<br />

Frauen auch hier innerhalb ihres Spielraumes, der z. B. durch den Arbeitgeber<br />

vorgegeben ist. Für die Untersuchung dieser Einschränkungen <strong>und</strong> Möglichkeiten<br />

liegen lediglich Informationen von den Frauen vor, die bereits in den Beruf zurückgekehrt<br />

sind. Diese Informationen beinhalten zwar Erklärungspotenzial für die<br />

Ausgestaltung der Berufsrückkehr, denn die Frauen sind meist vor dem <strong>Wie</strong>dereinstieg<br />

über das zukünftige Arbeitsverhältnis informiert. Jedoch können sie aus methodischen<br />

Gründen nicht für die multivariaten Analysen verwendet werden, da nur<br />

für den Anteil der Erwerbstätigen diese Variablen abgefragt wurden. Trotzdem soll<br />

nicht darauf verzichtet werden, die zur Verfügung stehenden Informationen zu<br />

beschreiben.<br />

Zu nennen ist hier noch einmal, dass nur eine geringe Zahl an Müttern die <strong>Elternzeit</strong><br />

auf Wunsch des Arbeitsgebers verkürzt oder verlängert hat (siehe Tab. 14 im Anhang).<br />

Dies betrifft nur 8,8 % aller derzeit abhängig erwerbstätigen Akademikerin-<br />

36 Es besteht ein statisch signifikanter Zusammenhang zwischen den beiden Merkmalen Kinderzahl <strong>und</strong> Umfang<br />

der Erwerbstätigkeit vor der Geburt (metrisch). (A: Gamma=-0.403***; T=-9,276; Standardfehler=0,041; OH:<br />

Gamma=-0.509***; T=-12,187; Standardfehler=0,039; N A =507; missing A =0; N OH =508; missing OH =1)<br />

87


7 Empirische Ergebnisse<br />

nen bzw. 3,9 % der Referenzgruppe. Gr<strong>und</strong>sätzlich werden die Abkommen über die<br />

Dauer der Erwerbspause von Seiten des alten Arbeitgebers bei beiden Gruppen<br />

eingehalten.<br />

Ein Merkmal, das die Vereinbarkeit von Familie <strong>und</strong> Beruf verbessert, ist die Möglichkeit<br />

der Heimarbeit. Das erhöht die Flexibilität, die z. B. bei einer Erkrankung<br />

des Kindes oder in einem anderen Betreuungsnotfall nötig ist. Die Obhut der Kleinkinder<br />

ist wohl der wichtigste Gesichtspunkt beim <strong>Wie</strong>dereinstieg. Neben der<br />

Krippenbetreuung <strong>und</strong> der Unterstützung durch den Partner, Großeltern, Fre<strong>und</strong>e,<br />

Nachbarn <strong>und</strong> bezahlte Betreuungspersonen, erleichtert die Möglichkeit der Arbeit<br />

von zu Hause aus den Prozess des beruflichen <strong>Wie</strong>dereinstieges. Ihre Erwerbstätigkeit<br />

üben 17,2 % der <strong>Akademikerinnen</strong> hauptsächlich von zu Hause aus, 21,5 %<br />

können das manchmal, 9,9 % selten. Für etwa die Hälfte der <strong>Akademikerinnen</strong> ist<br />

dies nie möglich. Frauen ohne Hochschulabschluss tun dies weniger. Dreiviertel der<br />

Referenzgruppe arbeitet nie von zu Hause aus, 4,5 % selten, 9,8 % manchmal, <strong>und</strong><br />

ein fast ebenso kleiner Anteil hauptsächlich. Dieser Unterschied liegt nicht am<br />

höheren Anteil der Selbstständigen unter den <strong>Akademikerinnen</strong>. Betrachtet man nur<br />

die abhängig Beschäftigten, so ist bei beiden Gruppen der Frauen der Anteil derer,<br />

die hauptsächlich von zu Hause aus arbeiten, um etwa vier Prozentpunkte niedriger.<br />

Die Anteile derjenigen, die manchmal oder selten von zu Hause aus arbeiten, bleiben<br />

stabil.<br />

Abb. 15: Anteil der Befragten, die ihre Erwerbstätigkeit zu Hause ausüben (in %)<br />

80<br />

70<br />

60<br />

50<br />

40<br />

30<br />

20<br />

10<br />

0<br />

21,5<br />

17,2<br />

9,5 9,8<br />

Ja,<br />

hauptsächlich<br />

Ja,<br />

manchmal<br />

9,9<br />

4,7<br />

Ja,<br />

selten<br />

51,4<br />

76,0<br />

Nein,<br />

nie<br />

<strong>Akademikerinnen</strong><br />

Frauen ohne Hochschulabschluss<br />

Quelle: <strong>ifb</strong>-Datensatz zur Berufsrückkehr-Studie; N A =354, missing A = 0; N OH =317, missing OH =0.<br />

Interessant wären auch Informationen über die Verfügbarkeit von Betriebskinderkrippen<br />

oder -gärten sowie die Möglichkeit flexibler Arbeitszeitenmodelle gewesen,<br />

88


7 Empirische Ergebnisse<br />

z. B. Gleitzeit, flexible Tages- <strong>und</strong> Wochenarbeitszeit oder Vertrauensarbeitszeit,<br />

hierfür lagen jedoch keine Informationen vor.<br />

7.2.3 Ressourcen<br />

Nutzung<br />

Für die Nutzung der zur Verfügung stehenden finanziellen Ressourcen sind nur<br />

zweierlei Informationen vorhanden: Zum einen, ob die Mütter andere bezahlte<br />

Betreuungspersonen haben <strong>und</strong> ob sie sich eine Haushaltshilfe 37 leisten. Bezahlte<br />

Betreuungspersonen, wie Tagesmütter, Babysitter oder Aupair nehmen 20,5 % aller<br />

<strong>Akademikerinnen</strong> in Anspruch, jedoch tun dies nur 6,9 % der Mütter ohne Hochschulabschluss.<br />

Eine Haushaltshilfe haben 21,9 % der Frauen mit Hochschulabschluss.<br />

Der Anteil der Mütter mit Haushaltshilfen unter den Frauen ohne Hochschulabschluss<br />

fällt mit 6,0% dagegen deutlich geringer aus.<br />

Limitationen <strong>und</strong> Möglichkeiten<br />

Es ist offensichtlich, dass die Nutzung der Ressourcen für die Gestaltung der Vereinbarkeit<br />

von Familie <strong>und</strong> Beruf nur im Rahmen der Verfügbarkeit eigener finanzieller<br />

Ressourcen möglich ist. Davon stehen den Haushalten der <strong>Akademikerinnen</strong> mehr<br />

zur Verfügung, was sich am deutlichsten am Nettohaushaltseinkommen zeigt.<br />

Die Mediane der beiden Gruppen sind zwei Einkommensklassen voneinander entfernt.<br />

Bei den Frauen ohne Hochschulabschluss liegt dieser bei 2.500 – 3.000 €, bei<br />

den <strong>Akademikerinnen</strong> bei 4.000 – 4.500 €. Bivariate Zusammenhangsanalysen in<br />

Form einer einfachen linearen Regression bestätigen die deskriptiven Ergebnisse mit<br />

einen niedrigen bis mittleren stat. sign. Zusammenhang (R 2 = 0,182; p


7 Empirische Ergebnisse<br />

relativ stabil. Die deutlichen Unterschiede in den Einkommen lassen sich vermutlich<br />

auch durch die zunehmende Wahl eines bildungsgleichen Partners verstehen (Blossfeld<br />

& Timm 2003: 32), was Einkommensunterschiede zwischen Haushalten verstärkt.<br />

Dies kann im Datensatz nicht überprüft werden, da keine Variable für den<br />

Bildungsabschluss des Partners zur Verfügung steht.<br />

Abb. 16: Verteilung des Nettohaushaltseinkommen (in %)<br />

45<br />

40<br />

35<br />

30<br />

25<br />

20<br />

15<br />

10<br />

5<br />

0<br />

3,5<br />

15,9 14,9<br />

5,1<br />

Unter 2.000 € 2.000-<br />

2.500 €<br />

21,7<br />

9,8 10<br />

2.500-<br />

3.000 €<br />

18,2<br />

3.000-<br />

3.500 €<br />

17,3<br />

3.500-<br />

4.000 €<br />

15,1<br />

9,1 8,7<br />

4.000-<br />

4.500 €<br />

39,3<br />

11,4<br />

4.500 € <strong>und</strong><br />

mehr<br />

<strong>Akademikerinnen</strong><br />

Frauen ohne Hochschulabschluss<br />

Quelle: <strong>ifb</strong>-Datensatz zur Berufsrückkehr-Studie; N A =507, missing A =16; N OH =509, missing OH =26.<br />

Die beiden Gruppen ziehen ihr Einkommen jedoch aus gleichen Quellen: Die Erwerbsarbeit<br />

des Partners, die eigene Erwerbsarbeit <strong>und</strong> das Elterngeld wird am<br />

häufigsten genannt. Jedoch stehen etwas mehr <strong>Akademikerinnen</strong> auch Einkünfte aus<br />

Vermögen, Vermietung <strong>und</strong> Verpachtung zur Verfügung, nämlich mit 19,5 % r<strong>und</strong><br />

sechs Prozentpunkte mehr als Frauen ohne Hochschulabschluss. Es gibt aber auf der<br />

anderen Seite Hinweise, dass Frauen ohne Hochschulabschluss etwas häufiger ihren<br />

Lebensunterhalt aus Transferleistungen beziehen, wie Wohngeld, Arbeitslosengeld I,<br />

Hilfe zum Lebensunterhalt <strong>und</strong> Arbeitslosengeld II sowie Landeserziehungsgeld.<br />

Genauere Aussagen sind wegen der insgesamt niedrigen Fallzahlen nicht möglich.<br />

90


7 Empirische Ergebnisse<br />

7.2.4 Unterstützung durch den Partner<br />

Innerfamiliale Arbeitsteilung<br />

Abb. 17: Arbeitsteilungsarrangement der Mütter mit Partner (in %)<br />

80<br />

70<br />

60<br />

50<br />

40<br />

30<br />

20<br />

10<br />

0<br />

47,7<br />

69<br />

Traditionell<br />

30,5<br />

21,3<br />

Eher<br />

traditionell<br />

20,3<br />

9,6<br />

Partnerschaftlich<br />

1,5<br />

0,2<br />

antitraditionell<br />

29,4<br />

24,2 23,4 24,4<br />

Traditionell<br />

Eher<br />

traditionell<br />

51,1<br />

45,8<br />

Partnerschaftlich<br />

1,2<br />

0,4<br />

antitraditionell<br />

Haushaltstätigkeiten<br />

Kindbezogene Tätigkeiten<br />

<strong>Akademikerinnen</strong><br />

Frauen ohne Hochschulabschluss<br />

Quelle: <strong>ifb</strong>-Datensatz zur Berufsrückkehr-Studie.<br />

Haushaltstätigkeiten: N A =483, missing A =1; N OH =480, missing OH =0.<br />

Kindbezogene Tätigkeiten: N A =483, missing A =0; N OH =480, missing OH =0.<br />

Bei der Aufteilung der Haushaltstätigkeiten zwischen den beiden Partnern kommt am<br />

häufigsten eine traditionelle Arbeitsteilung vor, am zweithäufigsten ein eher traditionelles<br />

Arbeitsteilungsarrangement, etwas seltener teilen sich die beiden Partner die<br />

Haushaltstätigkeiten egalitär auf. Nur in Einzelfällen übernimmt eher der männliche<br />

Partner die Hausarbeit. Aus Abb. 17 sind Unterschiede zwischen den beiden Gruppen<br />

ersichtlich, wonach die Partnerschaften der <strong>Akademikerinnen</strong> öfters eine eher<br />

traditionelle oder partnerschaftliche Arbeitsteilung im Haushalt haben. Trotzdem<br />

übernimmt in über der Hälfte dieser Haushalte hauptsächlich die Frau die Hausarbeit.<br />

Bei den kindbezogenen Tätigkeiten sieht dies etwas anders aus. Hier teilt sich der<br />

Großteil der Paare die Betreuung partnerschaftlich. Bei den <strong>Akademikerinnen</strong> ist das<br />

etwa die Hälfte der Paare, bei der Referenzgruppe erfüllt dies ein etwas geringerer<br />

Anteil. Eine eher traditionelle Aufteilung kommt bei beiden Gruppen in etwa einem<br />

Viertel der Paare vor. Eine traditionelle Arbeitsteilung bei den kindbezogenen<br />

Tätigkeiten hat liegt ein etwas größerer Anteil der Referenzgruppe vor.<br />

91


7 Empirische Ergebnisse<br />

Elterngeldbezug<br />

Auch bei den Vätern lassen sich Unterschiede zwischen den <strong>Akademikerinnen</strong> <strong>und</strong><br />

der Referenzgruppe beobachten. 41,2 % der Partner der Frauen mit Hochschulabschluss<br />

haben Elterngeld bezogen <strong>und</strong> waren somit in <strong>Elternzeit</strong>. Bei der Referenzgruppe<br />

waren dies mit 31,4 % r<strong>und</strong> zehn Prozentpunkte weniger.<br />

Was die Dauer der <strong>Elternzeit</strong> angeht, so sind die Ergebnisse wenig überraschend,<br />

da sie dem herkömmlichen Bild der Inanspruchnahme der Partnermonate entsprechen<br />

(siehe Kapitel 2.4). 90,6 % (OH) <strong>und</strong> 81,3 % (A) der Väter nehmen nicht<br />

mehr als drei Monate <strong>Elternzeit</strong>, die meisten davon exakt zwei Partnermonate.<br />

Bei den <strong>Akademikerinnen</strong> ist der Anteil der Väter, die eine längere Familienpause<br />

einlegen höher als bei Frauen ohne Hochschulabschluss.<br />

19,1 % der Partner der <strong>Akademikerinnen</strong> <strong>und</strong> 26,3 % der Partner der Referenzgruppe<br />

waren während ihrer Familienpause berufstätig (N A =40; N OH =42). Bis auf einige<br />

wenige Ausnahmen haben alle während ihrer gesamten <strong>Elternzeit</strong> die Möglichkeit<br />

der Teilzeitarbeit genutzt. Etwa Dreiviertel der Väter in beiden Gruppen hat zwischen<br />

15 <strong>und</strong> 30 Wochenst<strong>und</strong>en gearbeitet, ein Viertel in beiden Gruppen weniger<br />

St<strong>und</strong>en.<br />

Dieses geringfügig höhere väterliche Engagement bei Frauen mit Hochschulabschluss<br />

kann zum einen an den persönlichen finanziellen Mitteln liegen, mit denen<br />

Akademikerhaushalte besser ausgestattet sind. Unter der Annahme der Bildungshomogamie<br />

von Partnern haben die Väter in Akademikerhaushalten zum anderen ein<br />

partnerschaftlicheres Rollenverständnis <strong>und</strong> sind gleichzeitig eher in Berufen bzw.<br />

Branchen tätig, in denen Erwerbspausen sowie Teilzeitmodelle besser realisierbar<br />

sind.<br />

An dieser Stelle soll angemerkt werden, dass in Familien, in denen beide Partner in<br />

<strong>Elternzeit</strong> waren, meistens die Mutter den Großteil der Bezugsdauer der <strong>Elternzeit</strong><br />

genommen hat. Bei <strong>Akademikerinnen</strong> waren dies 88,9 %, bei den Frauen ohne<br />

Hochschulabschluss 95,6 %. Eine egalitäre Aufteilung der Bezugsmonate kommt in<br />

beiden Gruppen seltener vor, als der Fall, in dem der Vater einen größeren Anteil an<br />

der Gesamtelternzeit hat.<br />

92


7 Empirische Ergebnisse<br />

7.3 Einstellungen<br />

Erwerbsorientierung<br />

<strong>Wie</strong> in Kapitel 6.4.2 beschrieben, wurden für die Einstellungen zu Beruf <strong>und</strong><br />

Karriere mit Hilfe einer Hauptkomponentenanalyse extrahiert <strong>und</strong> jeder Befragten<br />

ihre individuellen Faktorenwerte zugeordnet. Tab. 14 im Anhang gibt einen Überblick<br />

über Lage- <strong>und</strong> Streuungsmaße der Variablen.<br />

Die gebildete Variable berufliche Autonomie gibt einen Aufschluss darüber, wie<br />

wichtig es den Frauen ist, eine eigene Alterssicherung aufzubauen <strong>und</strong> durch die<br />

eigene Berufstätigkeit (auch vom Partner) finanziell unabhängig zu sein. In Abb. 18<br />

werden die individuellen Faktorwerte klassiert dargestellt. Auf den ersten Blick<br />

zeigen sich leichte Unterschiede in den Einstellungen zwischen den beiden Gruppen.<br />

Während einem höheren Anteil von Frauen ohne Hochschulabschluss die Unabhängigkeit<br />

durch den Beruf sehr oder eher unwichtig ist, sind <strong>Akademikerinnen</strong> öfters<br />

indifferent. Ein leicht höherer Prozentsatz an <strong>Akademikerinnen</strong> ist die eigene Unabhängigkeit<br />

eher wichtig oder sehr wichtig. Bivariate Zusammenhangsanalysen mit<br />

den unklassierten Daten ergaben jedoch keinen stat. sign. Zusammenhang zwischen<br />

dem Merkmal akademischer Bildung <strong>und</strong> der Wichtigkeit eigener beruflicher Autonomie.<br />

Die Wichtigkeit der eigenen Autonomie hängt dagegen noch am ehesten mit<br />

dem Familienstand verheiratet zusammen, was weitere bivariate Analysen ergeben<br />

haben. Dies ist insofern plausibel, wenn sich Ehepartner im Sinne der Familienökonomie<br />

als Haushaltsgemeinschaft betrachten <strong>und</strong> füreinander einstehen.<br />

Karriereorientierung<br />

Was die Karriereorientierung betrifft, so gibt es auch hier in den deskriptiven Statistiken<br />

Unterschiede zwischen den beiden Gruppen (siehe Abb. 19). <strong>Wie</strong> erwartet<br />

scheinen <strong>Akademikerinnen</strong> karriereorientierter als Frauen ohne Hochschulabschluss.<br />

Anzumerken ist, dass in beiden Gruppen nur eine sehr geringe Zahl von Müttern<br />

beider Gruppen die eigenen beruflichen Perspektiven als sehr unwichtig betrachtet.<br />

Am stärksten unterscheiden sich die Anteile der Frauen, die die eigene berufliche<br />

Karriere als eher unwichtig ansehen. Um etwa elf Prozentpunkte unterscheiden sich<br />

<strong>Akademikerinnen</strong> von der Referenzgruppe, welchen die eigene Karriere eher wichtig<br />

oder sehr wichtig erscheint. Eine bivariate lineare Regression bestätigt die Vermutung<br />

auf Basis der deskriptiven Statistik: Es besteht ein schwacher stat. sign.<br />

93


7 Empirische Ergebnisse<br />

(r= 0,131; p


7 Empirische Ergebnisse<br />

Krippenbetreuung <strong>und</strong> Mutterrolle<br />

In Abb. 20 <strong>und</strong> Abb. 21 werden die Einstellungen der Mütter zur Krippenbetreuung<br />

<strong>und</strong> zu einer traditionellen Mutterrolle dargestellt. Die Zustimmung der Mütter<br />

bezieht sich auf Items, welche die Vorteile der Krippenbetreuung hervorheben: die<br />

bessere Förderung der Kleinkinder <strong>und</strong> die Entwicklung eines besseren Sozialverhaltens.<br />

Die deskriptiven Ergebnisse der klassierten Variablen zeigen hier nur minimale<br />

Unterschiede zwischen <strong>Akademikerinnen</strong> <strong>und</strong> Frauen ohne Hochschulabschluss.<br />

Der Großteil aller Befragten (ca. 37 %) steht diesen Thesen indifferent<br />

gegenüber. Ein knappes Drittel lehnt Krippenbetreuung ab, <strong>und</strong> wiederum ein Drittel<br />

der Mütter beider Gruppen betont die Vorteile der Krippenbetreuung. Tendenziell<br />

befürwortet ein größerer Anteil an <strong>Akademikerinnen</strong> eine Krippenbetreuung als<br />

Mütter ohne Hochschulabschluss. Beachtenswert ist, dass der Anteil der Frauen,<br />

welcher der Krippenbetreuung sehr ablehnend gegenübersteht, im Vergleich zu dem<br />

der starken Befürwortung sichtlich größer ausfällt. Eine Zusammenhangsanalyse mit<br />

der unklassierten Variablen bestätigt die Vermutung: Es gibt keine stat. sign. Unterschiede<br />

zwischen der Befürwortung der Krippenbetreuung <strong>und</strong> dem Bildungsniveau.<br />

Abb. 20: Befürwortung: Krippenbetreuung<br />

(in %)<br />

Abb. 21: Befürwortung: Traditionelle<br />

Mutterrolle <strong>und</strong> private Kindheit (in %)<br />

50<br />

40<br />

30<br />

20<br />

10<br />

0<br />

9<br />

9,1<br />

starke<br />

Ablehnung<br />

22,1<br />

19,7<br />

37,9 37,4<br />

Teils/teils<br />

28,7<br />

25,9<br />

4,7 5,7<br />

starke<br />

Befürwortung<br />

50<br />

40<br />

30<br />

20<br />

10<br />

0<br />

3,3<br />

0,6<br />

starke<br />

Ablehnung<br />

44,7<br />

22,5<br />

35,7 35<br />

Teils/teils<br />

14,1<br />

26,5<br />

2,3<br />

15,3<br />

starke<br />

Befürwortung<br />

<strong>Akademikerinnen</strong><br />

Frauen ohne Hochschulabschluss<br />

<strong>Akademikerinnen</strong><br />

Frauen ohne Hochschulabschluss<br />

Quelle: <strong>ifb</strong>-Datensatz zur Berufsrückkehr-Studie;<br />

N A =507, missing A = 19; N OH =509, missing OH =<br />

38.<br />

Quelle: <strong>ifb</strong>-Datensatz zur Berufsrückkehr-Studie;<br />

N A =507, missing A = 19; N OH =509, missing OH =<br />

38.<br />

Mütter, die eine traditionelle Mutterrolle <strong>und</strong> eine private Kindheit im geschützten<br />

Raum der Familie befürworten, stimmen eher den Sätzen zu, dass ein Kleinkind wie<br />

auch das ganze Familienleben unter der Vollzeiterwerbstätigkeit der Mutter leidet.<br />

Sie finden außerdem auch häufiger, dass eine Krippenbetreuung sich negativ auf die<br />

Beziehung zu den Eltern auswirkt. Diese Mütter befürworten eher ein Modell der<br />

männlichen Versorgerehe. In Abb. 21 zeichnen sich deutliche Unterschiede zwischen<br />

95


7 Empirische Ergebnisse<br />

den Müttern mit <strong>und</strong> ohne Hochschulabschluss ab. Während 15,3 % aller Frauen<br />

ohne Hochschulabschluss starke Befürworter der traditionellen Mutterrolle <strong>und</strong> der<br />

privaten Kindheit sind, so macht dies bei den <strong>Akademikerinnen</strong> nur einen marginalen<br />

Anteil von 2,3 % aus. Auch bei denjenigen Frauen, die dies eher befürworten, gibt es<br />

zwischen den beiden Gruppen Unterschiede von etwa zwölf Prozentpunkten. Ein<br />

etwa gleich hoher Anteil von Frauen mit <strong>und</strong> ohne Hochschulabschluss hat eine<br />

indifferente Meinung (ca. 35 %). Der traditionellen Mutterrolle steht der Großteil der<br />

<strong>Akademikerinnen</strong> mit 44,7 % eher negativ gegenüber, während dies nur 22,5 % der<br />

Referenzgruppe sind. Stark ablehnend ist dagegen in beiden Gruppen nur ein sehr<br />

geringer Prozentsatz. Eine bivariate lineare Regression bestätigt den vermuteten<br />

Zusammenhang (r= 0,357; p


7 Empirische Ergebnisse<br />

sein jüngerer Geschwister im Haushalt einen stat. sign. Effekt auf die Übergangsrate.<br />

Im Vergleich zu den mittleren Geburtskohorten (35 – 39 Jahre) kehren ältere Frauen<br />

später in den Beruf zurück. Ihre Übergangsrate fällt um 20,1 % niedriger aus als die<br />

der Referenzgruppe. Einen sehr starken <strong>und</strong> hochsignifikanten Effekt auf eine längere<br />

Familienpause hat es, wenn eine Mutter nach dem 2007 geborenen Kind noch ein<br />

weiteres Kind zu Welt gebracht hat. Hier sinkt die Übergangsrate um 85,5 % im<br />

Vergleich zu Frauen, die kein weiteres Kind zur Welt gebracht haben. Was dagegen<br />

keinen stat. sign. Einfluss auf die Dauer bis zur Berufsrückkehr hat, sind der Familienstand,<br />

die Anzahl der Kinder, die Geburt von Zwillingen im Jahr 2007, die<br />

Staatsbürgerschaft <strong>und</strong> die Siedlungsstruktur.<br />

In Modell 3 werden zusätzlich die Indikator-Variablen der Gestaltung der Kinderbetreuung,<br />

der vorherigen Berufstätigkeit <strong>und</strong> die Nutzung von Ressourcen berücksichtigt.<br />

Auch hier bleibt der Effekt akademischer Bildung robust, büßt allerdings an<br />

Signifikanz ein. Die Effekte der ältesten Geburtskohorte <strong>und</strong> eines jüngeren Geschwisters<br />

verringern sich nur minimal. Der Umfang der Krippenbetreuung hat einen<br />

positiven Einfluss auf die Übergangsrate. Mit jeder St<strong>und</strong>e, die das Kind wöchentlich<br />

mehr betreut wird, steigt die Rate um 1,9 % <strong>und</strong> beschleunigt damit die Rückkehr in<br />

den Beruf. Auch die eigene Selbstständigkeit hat im Vergleich zu anderen, abhängigen<br />

Beschäftigungsverhältnissen einen positiven Effekt auf den <strong>Wie</strong>dereinstieg. Für<br />

Selbstständige fällt die Hazardrate 60,1 % höher aus. Die anderen verwendeten<br />

Indikatoren für die frühere Erwerbstätigkeit haben keinen Einfluss. Auch die beiden<br />

Indikatoren für die Nutzung der eigenen Ressourcen haben im Modell keinen Effekt<br />

auf den Zeitpunkt der Berufsrückkehr.<br />

Modell 4 zeigt, dass der Effekt der akademischen Bildung insignifikant wird, sobald<br />

die persönlichen Limitationen <strong>und</strong> Möglichkeiten berücksichtigt werden. Interessanterweise<br />

hat nun auch die Kohortenzugehörigkeit keinen stat. signifikanten Einfluss<br />

mehr <strong>und</strong> wird von den Einflüssen der zusätzlichen Kovariaten verdrängt. Der Effekt<br />

jüngerer Geschwister bleibt auch hier konstant stark. Unter Berücksichtigung der<br />

Einflussgrößen auf den Gestaltungsspielraum wird nun auch der Familienstand stat.<br />

sign., nachdem die Rate für Verheiratete um 34,7 % niedriger ausfällt als für Mütter<br />

mit anderem Familienstand. Verheiratete kehren also später in den Beruf zurück,<br />

wenn man die individuellen Möglichkeiten durch die Unterstützung des Partners, das<br />

Nettohaushaltseinkommen sowie die Möglichkeit der großelterlichen Betreuung<br />

97


7 Empirische Ergebnisse<br />

berücksichtigt. Sowohl der Effekt des Kinderbetreuungsumfangs <strong>und</strong> der Selbstständigkeit<br />

bleiben bestehen. Ein befristetes Arbeitsverhältnis wirkt sich im Vergleich zu<br />

unbefristeten verzögernd auf die Berufsrückkehr aus, indem es die Rate um 28,3 %<br />

verringert. Vermutlich ist der <strong>Wie</strong>dereinstieg mit der Suche nach einem neuen<br />

Arbeitsplatz verb<strong>und</strong>en, was die Rückkehr in den Beruf verzögert. Möglicherwiese<br />

fehlen auch „Pull-Faktoren“ des früheren Arbeitgebers, die eine Rückkehr beschleunigen<br />

würden. Auch das Nettohaushaltseinkommen 40 hat einen stat. sign. Einfluss auf<br />

den beruflichen <strong>Wie</strong>dereinstieg, indem es die Übergangsrate pro Einkommensklasse<br />

um 13,3 % erhöht. Von den Möglichkeiten <strong>und</strong> Limitationen scheint die Möglichkeit<br />

der großelterlichen Fürsorge eine wichtige Rolle für die Rückkehr in den Beruf zu<br />

spielen. Mütter, deren eigene Eltern oder Schwiegereltern regelmäßig die Kinderbetreuung<br />

übernehmen, kehren früher in den Beruf zurück. Großelterliche Betreuung<br />

erhöht die Übergangsrate um 60,7 %. Genauso hat auch eine partnerschaftliche oder<br />

non-traditionale Arbeitsteilung bei Haushaltstätigkeiten einen ähnlich positiven<br />

Effekt auf die Rate. Beim Arrangement kindbezogener Tätigkeiten hat lediglich eine<br />

eher traditionelle Aufgabenteilung einen Einfluss. Im Vergleich zu partnerschaftlicher<br />

oder non-traditionaler Aufgabenteilung sinkt die Übergangsrate um 17,2 %,<br />

<strong>und</strong> verzögert also einen <strong>Wie</strong>dereinstieg. Den stärksten positiven Effekt auf eine<br />

frühzeitige Rückkehr in den Beruf hat es, wenn der Partner selbst mehr als nur zwei<br />

Partnermonate <strong>Elternzeit</strong> nimmt. Dies erhöht die Rate um 121,1 %.<br />

Im Modell 5, in welchem mit der Aufnahme der Variablen zu den persönlichen<br />

Einstellungen nun alle unabhängigen Variablen enthalten sind, hat die akademische<br />

Bildung wie im vorherigen Modell keinen Einfluss auf die Dauer der Familienpause.<br />

Der Effekt des Familienstandes wird etwas schwächer, bleibt aber auf niedrigem<br />

Niveau signifikant. Auch hier ist der Einfluss jüngerer Geschwister stabil. In etwa<br />

gleich bleiben die Effekte des Betreuungsumfanges, der beruflichen Selbstständigkeit,<br />

der Großelternbetreuung, der egalitäre Arbeitsteilung bei Haushaltstätigkeiten<br />

<strong>und</strong> der eher traditionelle Arbeitsteilung bei kindbezogenen Tätigkeiten. Im Gesamtmodell<br />

wird zum ersten Mal auch der Mini-Job bzw. eine geringfügige Beschäftigung<br />

signifikant. Frauen, die vor der Geburt des Kindes ein solches Beschäftigungsverhältnis<br />

hatten, nehmen ihre Erwerbstätigkeit schneller wieder auf. Hier<br />

40 Im Vorfeld wurde die Variable Nettohaushaltseinkommen auf Linearität geprüft, da denkbar ist, dass sowohl<br />

Frauen in Haushalten mit sehr niedrigem Einkommen aufgr<strong>und</strong> finanzieller Notwendigkeit früher in den Beruf<br />

zurückkehren, als auch Frauen mit hohem Haushaltseinkommen. Für diese wären die Ausfallkosten aufgr<strong>und</strong> der<br />

Kinderbetreuung zu hoch <strong>und</strong> haben deswegen einen Anreiz für eine baldige Berufsrückkehr.<br />

98


7 Empirische Ergebnisse<br />

scheinen mehrere Erklärungen möglich. Möglicherweise fällt eine Rückkehr in eine<br />

Erwerbstätigkeit leichter, wenn die St<strong>und</strong>enzahl bereits vorher niedrig war <strong>und</strong> nicht<br />

erst reduziert werden muss. Im Gegensatz kann es Vollzeitstellen geben, welche vom<br />

Arbeitgeber nicht als Teilzeitstellen angeboten werden. Ebenso ist es plausibel, dass<br />

diese Haushalte auf das zusätzliche Gehalt angewiesen sind <strong>und</strong> deswegen eine<br />

Berufsrückkehr früher erfolgt. Die Befristung des vorherigen Arbeitsverhältnisses<br />

wird jedoch wieder insignifikant. Von den neu eingeführten Einstellungen sind alle<br />

Kovariaten bis auf die Karriereorientierung statistisch signifikant. Während die<br />

Befürwortung der Krippenbetreuung <strong>und</strong> die Bedeutung der eigenen Unabhängigkeit<br />

durch den Beruf positiv auf die Übergangsrate wirken, haben die Vertretung einer<br />

traditionellen Mutterrolle <strong>und</strong> eine starke Familienorientierung einen negativen<br />

Effekt auf die Berufsrückkehr. Dass die Effekte im Vergleich zum vorherigen<br />

Modell relativ konstant bleiben, bedeutet, dass die Gestaltung des eigenen Handlungsspielraums<br />

<strong>und</strong> dessen Möglichkeiten <strong>und</strong> Limitationen auch unter Berücksichtigung<br />

individueller Einstellungen einen direkten Effekt auf die Dauer der<br />

Familienpause haben.<br />

Mittels eines Likelihood ratio test 41 wurden die fünf Modelle daraufhin verglichen,<br />

ob die Aufnahme weiterer Kovariaten eine Modellverbesserung darstellt (vgl. Blossfeld<br />

et al. 2007: 98). In diesem Fall wächst bei jedem weiterem Modell die Erklärungskraft<br />

für die Dauer bis zur Berufsrückkehr im Vergleich zum vorherigen Modell.<br />

Unterschiede zwischen <strong>Akademikerinnen</strong> <strong>und</strong> Frauen ohne Hochschulabschluss<br />

sind vor allem darauf zurückzuführen, dass sie durch ihren Bildungsabschluss unterschiedliche<br />

Möglichkeiten <strong>und</strong> Limitationen haben, die ihren Handlungsspielraum<br />

determinieren. Im Übrigen verliert die akademische Bildung ebenso an Signifikanz,<br />

wenn in einem Modell zuerst die Einstellungen <strong>und</strong> danach erst der Gestaltungsspielraum<br />

berücksichtigt werden. Dies bedeutet, dass Differenzen in der Dauer der Familienpause<br />

zwischen den beiden Gruppen wegen ihrer unterschiedlichen Einstellungen<br />

zustande kommen. Die akademische Bildung übt folglich über bildungsspezifische<br />

Chancen, Restriktionen <strong>und</strong> Einstellungen zu Familie, Kindererziehung <strong>und</strong> Beruf<br />

einen Einfluss auf die Dauer der Familienpause aus.<br />

In einem nächsten Schritt wird anhand zweier separater Modelle für Frauen mit <strong>und</strong><br />

41 Die Formel für den Test lautet: LR = 2*(LogLik(present model) -LogLik(reference model)) (Blossfeld et al.<br />

2007: 98). Ist der Wert der Teststatistik unter der Berücksichtigung der Differenz der Freiheitsgrade größer als<br />

der kritische Wert aus der χ 2 -Tabelle, stellt das Modell eine Verbesserung im Vergleich zum vorherigen dar.<br />

99


7 Empirische Ergebnisse<br />

ohne Hochschulabschluss überprüft, ob <strong>und</strong> inwiefern sich die im Modell spezifizierten<br />

Einflussfaktoren auf die Dauer der Familienpause unterscheiden. Es soll vor<br />

allem das Modell für <strong>Akademikerinnen</strong> (Tab. 8) beschrieben <strong>und</strong> interpretiert werden,<br />

da diese die Hauptinteressegruppe dieser Arbeit sind. Zur Kontrastierung wird<br />

die Cox-Regression für Frauen ohne Hochschulabschluss (Tab. 9) hergenommen. Im<br />

Vergleich fanden bei <strong>Akademikerinnen</strong> etwas mehr Ereignisse statt, wodurch der<br />

Anteil der zensierten Fälle bei Frauen ohne Hochschulabschluss etwas größer ist. Ein<br />

Vorteil beim Vergleich ist die fast identische Stichprobengröße. Dennoch müssen bei<br />

der Interpretation mancher Effektkoeffizienten die unterschiedlich starken Besetzungen<br />

der Kategorien berücksichtigt werden, auf die gegebenenfalls in Kapitel 6.4<br />

hingewiesen wurde.<br />

In Modell 1 sind die Effekte der Kontrollvariablen dargestellt, wobei das Vorhandensein<br />

jüngerer Geschwister bei den <strong>Akademikerinnen</strong> etwas stärker verzögernd auf<br />

den <strong>Wie</strong>dereinstieg wirkt, als bei der Referenzgruppe. Da <strong>Akademikerinnen</strong> insgesamt<br />

etwas früher in den Beruf zurückkehren, ist es plausibel dass bei Geburt eines<br />

weiteren Kindes der <strong>Wie</strong>dereinstieg zurückgestellt wird. Sowohl die Kohorte der<br />

über 40 Jährigen als auch Verheiratete kehren später in den Beruf zurück. Diese<br />

Merkmale sind bei den Frauen ohne Hochschulabschluss nicht signifikant <strong>und</strong> hätten<br />

bei stat. sign. ebenso einen geringeren Einfluss auf die Berufsrückkehr.<br />

Werden die eigene Gestaltung in den Bereichen Erwerbstätigkeit, Hausarbeit <strong>und</strong><br />

Kinderbetreuung berücksichtigt (Modell 2), so spielt der Familienstand verheiratet<br />

keine Rolle mehr. Der Einfluss eines weiteren Kleinkindes sowie die<br />

Kohortenzugehörigkeit (über 40 Jahre) bleiben robust.<br />

100


7 Empirische Ergebnisse<br />

Tab. 7: Cox-Regression für die Dauer der Erwerbsunterbrechung seit Geburt des Kindes<br />

Modell 1 Modell 2 Modell 3 Modell 4 Modell 5<br />

Bildungsniveau: Akademikerin 1,275** 1,493*** 1,278* 1,079 1,005<br />

Alter<br />

Kontrollvariablen<br />

34 Jahre <strong>und</strong> jünger ,907 ,925 1,030 1,072<br />

40 Jahre <strong>und</strong> älter ,791* ,812* ,924 ,912<br />

Familienstand: Ehe ,799 ,883 ,653** ,715*<br />

Kinderzahl<br />

1 Kind ,945 ,972 1,013 ,973<br />

3 oder mehr Kinder 1,159 1,170 1,019 1,075<br />

Jüngere Geschwister ,145*** ,156*** ,169*** ,157***<br />

Zwillinge ,457* ,493 ,473 ,478<br />

Dt. Staatsbürger 1,101 1,088 1,021 1,065<br />

Siedlungsstruktur<br />

Gestaltung<br />

Kinderbetreuung<br />

Gestaltung<br />

Erwerbstätigkeit<br />

vor <strong>Elternzeit</strong><br />

Umfang Fremdbetreuung<br />

Ressourcennutzung<br />

Verdichteter Raum ,799* ,887 ,902 ,862<br />

Ländlicher Raum ,875 1,017 ,953 ,971<br />

1,019*** 1,019*** 1,010*<br />

Selbstständig 1,601*** 1,543** 1,629**<br />

Verbeamtet ,993 ,907 ,952<br />

Mini-Job/Geringfügig 1,428 1,601 1,640*<br />

Befristet ,763 ,717* ,752<br />

Umfang 1,048 1,026 ,966<br />

Bezahlte Betreuung 1,218 1,246 1,125<br />

Haushaltshilfe 1,068 0,924 ,892<br />

Kinderbetreuung Großeltern 1,607*** 1,617***<br />

Unterstützung<br />

Partner<br />

Eher traditionelle<br />

Arbeitsteilung (HH)<br />

Egalitäre Arbeitsteilung<br />

(HH)<br />

1,096 1,027<br />

1,516** 1,368*<br />

Kein Partner ,876 ,816<br />

Traditionelle<br />

Arbeitsteilung (Kind)<br />

Eher traditionelle<br />

Arbeitsteilung (Kind)<br />

,858 ,887<br />

,828* ,858<br />

>2 Monate <strong>Elternzeit</strong> 2,211*** 1,947***<br />

Ressourcen Haushaltseinkommen 1,133*** 1,111***<br />

Einstellungen<br />

- 2 Log-likelihood<br />

Berufliche Autonomie 1,121*<br />

Karriereorientierung 1,058<br />

Familienorientierung ,803*<br />

Krippenbetreuung 1,179**<br />

Trad. Mutterrolle &<br />

private Kindheit<br />

7279,795<br />

(df=1)<br />

6992,289<br />

(df=11)<br />

6945,854<br />

(df=19)<br />

6851,064<br />

(df=27)<br />

,817***<br />

6813,443<br />

(df=32)<br />

Quelle: <strong>ifb</strong>-Datensatz zur Berufsrückkehr-Studie; N= 1016, missing= 141; Ereignisse: 575; Zensierte:<br />

300. Angegeben sind die Effektkoeffizienten exp[b], da diese besser interpretierbar sind, als die b-<br />

Koeffizienten. Interpretationshilfe: Bei e b 1) hat die Kovariate einen positiven (negativen)<br />

Effekt auf die Rate; d. h. wirkt sich verzögernd (beschleunigend) auf die Berufsrückkehr aus.<br />

Signifikanzniveaus: ***: p


7 Empirische Ergebnisse<br />

Von den zusätzlichen Kovariaten haben sowohl die Merkmale des vorherigen<br />

Erwerbsverhältnisses als auch die Nutzung der eigenen Ressourcen für bezahlte<br />

Kinderbetreuung <strong>und</strong> Haushaltshilfen keinen Einfluss auf die Länge der Familienpause.<br />

Lediglich der Umfang der Krippenbetreuung erhöht die Übergangsrate um<br />

1,5 % pro St<strong>und</strong>e, um die das Kind länger in einer Krippe verweilt. Dieser Effekt<br />

findet sich auch bei den Frauen ohne Hochschulabschluss.<br />

Auffallend ist, dass Selbstständige unter den Frauen der Referenzgruppe eine<br />

241,7 % höhere Übergangsrate haben, als Frauen in abhängiger Beschäftigung.<br />

Dieser Effekt ist bei <strong>Akademikerinnen</strong> nicht nur viel kleiner, sondern auch stat.<br />

insignifikant. Diese Insignifikanz kann nicht aufgr<strong>und</strong> zu geringen Fallzahlen begründet<br />

werden, da unter den <strong>Akademikerinnen</strong> generell mehr Selbstständige zu<br />

finden sind. Trotz der vielen stat. nicht signifikanten Indikatoren, stellt das zweite<br />

Modell eine Verbesserung im Vergleich zum ersten Modell dar, welches nur die<br />

Kontrollvariablen enthält.<br />

Modell 3 enthält zusätzlich die Möglichkeiten <strong>und</strong> Restriktionen, unter deren Berücksichtigung<br />

die Alterskohorte keinen Einfluss mehr hat, dafür aber der Familienstand<br />

verheiratet wieder stat. sign. wird. Unverändert bleiben auch der Einfluss<br />

jüngerer Geschwister <strong>und</strong> des Betreuungsumfanges auf die Neigung in den Beruf<br />

zurückzukehren. <strong>Wie</strong> im Gesamtmodell mit beiden Teilstichproben spielt die Großelternbetreuung<br />

eine wichtige Rolle für die Berufsrückkehr. Die <strong>Akademikerinnen</strong>,<br />

die ihr Kind regelmäßig in die Obhut ihrer eigenen Eltern bzw. Schwiegereltern<br />

geben können, nehmen früher eine Erwerbstätigkeit auf. Dies gilt im stärkeren Maße<br />

auch für die Frauen ohne Hochschulabschluss. Für beide Gruppen ist die Unterstützung<br />

des Partners wichtig, indem eine längere väterliche <strong>Elternzeit</strong> die Berufsrückkehr<br />

beschleunigt. Nur bei den <strong>Akademikerinnen</strong> ist die Arbeitsteilung im Haushalt<br />

relevant. Bei Paaren, die eine partnerschaftliche oder non-traditionale Arbeitsteilung<br />

praktizieren, kehren Mütter vergleichsweise zu Paaren mit traditioneller Aufteilung<br />

der Haushaltstätigkeiten früher in den Beruf zurück. Vom Nettohaushaltseinkommen<br />

geht ein Einfluss aus, indem die Zugehörigkeit zu jeder höheren Einkommensklasse<br />

die Übergangsrate erhöht.<br />

Im vierten Modell, werden die Indikator-Variablen für die Einstellungen berücksichtigt.<br />

Dies führt dazu, dass der Familienstand verheiratet nun keinen Einfluss<br />

mehr auf die Rate ausübt. Auch der Umfang der Krippenbetreuung wird statistisch<br />

102


7 Empirische Ergebnisse<br />

insignifikant. Das bedeutet, dass der Umfang, in dem das Kind in der Krippe betreut<br />

wird, von den Einstellungen der Mütter abhängt. Die Merkmale der Erwerbstätigkeit<br />

vor <strong>Elternzeit</strong> <strong>und</strong> die Ressourcennutzung haben weiterhin keinen Einfluss auf das<br />

Rückkehrverhalten, wie auch Arbeitsteilung bei häuslichen Tätigkeiten. Eine <strong>Elternzeit</strong><br />

des Partners, die länger als zwei Monate andauert sowie das Nettohaushalteinkommen<br />

hat einen etwas geringeren Einfluss auf die Familienpause <strong>und</strong> verliert<br />

ebenso etwas an Signifikanz. Unter den Einstellungen haben sowohl die Wichtigkeit<br />

der eigenen Unabhängigkeit durch den Beruf, die Karriereorientierung <strong>und</strong> die<br />

Befürwortung der Krippenbetreuung einen beschleunigenden Effekt auf die Berufsrückkehr.<br />

Wenn eine Mutter für eine traditionelle Rolle <strong>und</strong> die private Kindheit<br />

vertreten, dann hat dies eine stark verzögernde Wirkung auf die Dauer der Familienpause.<br />

Insgesamt sind die Einstellungen zur Kinderbetreuung <strong>und</strong> zur Aufgabe der<br />

Frau in der Familie stärker als die zur eigenen Berufstätigkeit <strong>und</strong> Karriere. Eine sehr<br />

hohe Familienorientierung hat keinen Einfluss auf die Dauer der Familienpause. Im<br />

Vergleich zu den <strong>Akademikerinnen</strong> haben bei den Frauen ohne Hochschulabschluss<br />

lediglich die berufliche Autonomie <strong>und</strong> die Internalisation einer traditionellen Mutterrolle<br />

stat. sign. Effekte auf die Berufsrückkehr.<br />

Bei beiden Gruppen stellt jedes Modell, in dem mehr unabhängige Variablen aufgenommen<br />

wurden eine statistisch nachweisbare Verbesserung im Vergleich zum<br />

vorherigen Modell dar. Die fünfte Forschungsfrage, die darauf abzielt, ob <strong>und</strong><br />

inwiefern es Unterschiede in den Einflussfaktoren auf die Berufsrückkehr gibt, kann<br />

somit beantwortet werden: Es sind sowohl Gemeinsamkeiten als auch Unterschiede<br />

zwischen <strong>Akademikerinnen</strong> <strong>und</strong> Frauen ohne Hochschulabschluss festzustellen, die<br />

im Folgenden zusammengefasst werden.<br />

Eine Gemeinsamkeit ist der durchweg stabile <strong>und</strong> starke Effekt eines jüngeren Kind<br />

im Haushalt, welcher die Berufsrückkehr verzögert. Dies ist auch plausibel <strong>und</strong><br />

entspricht den Erwartungen, da diese Geschwister zum Befragungszeitpunkt höchstens<br />

etwa zweieinhalb Jahre sein können. Ein weiterer sehr wichtiger Aspekt für<br />

beide Gruppen ist die Möglichkeit der Betreuung durch Großeltern, der jedoch noch<br />

etwas wichtiger für Frauen ohne Hochschulabschluss ist. Auch stimmt mit den<br />

Vermutungen überein, dass <strong>Akademikerinnen</strong> eher auf bezahlte Betreuungspersonen<br />

ausweichen können, wenn das familiäre Netzwerk nicht vor Ort verfügbar ist.<br />

Weiterhin ist auch eine längere <strong>Elternzeit</strong> des Partners vorteilhaft für eine baldige<br />

103


7 Empirische Ergebnisse<br />

Rückkehr, wobei der Effekt bei den Frauen ohne Hochschulabschluss etwas stärker<br />

ist. Auch das Haushaltseinkommen hat bei beiden Gruppen einen robusten positiven<br />

Effekt auf die Berufsrückkehr. Dies spricht für das Argument der Familienökonomie,<br />

nachdem die verfügbare Zeit eher in Erwerbsarbeit verwendet ist, wenn dort die<br />

Produktivität höher ist, als im häuslichen Bereich.<br />

Unterschiede zwischen Frauen mit <strong>und</strong> ohne Hochschulabschluss gibt es dahingehend,<br />

dass der Familienstand verheiratet <strong>und</strong> die Kohortenzugehörigkeit eher bei<br />

<strong>Akademikerinnen</strong> eine Rolle für die Berufsrückkehr spielen. Möglicherweise liegt<br />

das an der größeren Heterogenität der Frauen ohne Hochschulabschluss, die bereits<br />

in Kap. 3.1.2 <strong>und</strong> Kap. 6.4.1 diskutiert wurde. Dass die Merkmale des vorherigen<br />

Arbeitsverhältnisses keinen Einfluss auf die Dauer der Familienpause haben, wurde<br />

nicht erwartet. Dass aber eine Selbstständigkeit nur bei Frauen ohne Hochschulabschluss<br />

durchweg einen Einfluss hat <strong>und</strong> dazu einen sehr starken, ist überraschend.<br />

Hier kann nur vermutet werden, dass sich die Arten der Selbstständigkeit, z. B. in<br />

Bezug auf den Umfang, die Verantwortung <strong>und</strong> Vereinbarkeit von Familie <strong>und</strong> Beruf<br />

zwischen Frauen mit <strong>und</strong> ohne Hochschulabschluss unterscheiden <strong>und</strong> deswegen die<br />

Ergebnisse so unterschiedlich ausfallen. Möglicherweise ist das Einkommen aus der<br />

Selbstständigkeit für Haushalte von Frauen ohne Hochschulabschluss wichtiger als<br />

für <strong>Akademikerinnen</strong>, deren Haushaltseinkommen weitaus höher ist. Dass eine<br />

egalitäre Arbeitsteilung im Haushalt nur bei den <strong>Akademikerinnen</strong> einen stat. sig.<br />

Effekt hat, könnte zum Einen damit begründet werden, dass die Fallzahl der Paare<br />

mit egalitärer Arbeitsteilung bei der Referenzgruppe sehr gering ist. Ein weiterer<br />

Unterschied besteht darin, dass der Umfang der Kinderbetreuung in beiden Gruppen<br />

nur einen Effekt auf die Berufsrückkehr hat, solange die individuellen Einstellungen<br />

nicht berücksichtigt werden. Denn der Betreuungsumfang hängt bei <strong>Akademikerinnen</strong><br />

von der Befürwortung von Krippenbetreuung ab, während dies bei der Referenzgruppe<br />

nicht der Fall ist. Die wohl wichtigsten Unterschiede gibt es jedoch bezüglich<br />

der Einstellungen als Determinanten für die Berufsrückkehr. Wo nur die berufliche<br />

Autonomie <strong>und</strong> die Einstellung zur Mutterrolle <strong>und</strong> zur privaten Kindheit bei der<br />

Referenzgruppe zusätzliche Erklärung der Berufsrückkehr liefern, besitzen bei<br />

<strong>Akademikerinnen</strong> bis auf die Familienorientierung alle Einstellungen stat. Signifikanz.<br />

Sie sind also für Frauen mit Hochschulabschluss wichtiger für die Ausgestaltung<br />

der Berufsrückkehr. Zusätzlich verlieren die Kohortenzugehörigkeit, der Fami-<br />

104


7 Empirische Ergebnisse<br />

lienstand, der Betreuungsumfang <strong>und</strong> die egalitäre Arbeitsteilung an Signifikanz,<br />

wenn Einstellungen berücksichtigt werden. Das bedeutet, dass diese Faktoren abhängig<br />

von den persönlichen Einstellungen sind.<br />

105


7 Empirische Ergebnisse<br />

Tab. 8: Cox-Regression für die Dauer der Erwerbsunterbrechung seit Geburt des Kindes für<br />

<strong>Akademikerinnen</strong><br />

Alter<br />

Kontrollvariablen<br />

Modell 1 Modell 2 Modell 3 Modell 4<br />

34 Jahre <strong>und</strong> jünger 1,041 1,051 1,103 1,167<br />

40 Jahre <strong>und</strong> älter ,732* ,733* ,859 ,872<br />

Familienstand: Ehe ,710* ,762 ,583* ,652<br />

Kinderzahl<br />

1 Kind ,897 ,850 ,874 ,813<br />

3 oder mehr Kinder 1,224 1,383 1,181 1,257<br />

Jüngere Geschwister ,119*** ,117*** ,126*** ,113***<br />

Zwillinge ,568 ,632 ,723 ,612<br />

Dt. Staatsbürger ,856 ,948 ,877 ,896<br />

Siedlungsstruktur<br />

Gestaltung<br />

Kinderbetreuung<br />

Gestaltung<br />

Erwerbstätigkeit<br />

vor <strong>Elternzeit</strong><br />

Umfang Fremdbetreuung<br />

Ressourcennutzung<br />

Verdichteter Raum ,763 ,834 ,819 ,748<br />

Ländlicher Raum ,872 1,031 ,964 ,955<br />

Unabhängige Variablen<br />

1,015** 1,015** 1,001<br />

Selbstständig 1,303 1,304 1,432<br />

Verbeamtet ,965 ,899 ,973<br />

Mini-Job/Geringfügig 1,214 2,159 2,133<br />

Befristet ,807 ,732 ,788<br />

Umfang 1,140 1,096 ,995<br />

Bezahlte Betreuung 1,201 1,204 1,048<br />

Haushaltshilfe 1,089 ,937 ,919<br />

Kinderbetreuung Großeltern 1,456** 1,532**<br />

Unterstützung<br />

Partner<br />

Eher traditionelle<br />

Arbeitsteilung (HH)<br />

Egalitäre Arbeitsteilung<br />

(HH)<br />

1,100 1,046<br />

1,560** 1,333<br />

Kein Partner ,883 ,797<br />

Traditionelle<br />

Arbeitsteilung (Kind)<br />

Eher traditionelle<br />

Arbeitsteilung (Kind)<br />

,786 ,805<br />

,840 ,855<br />

>2 Monate <strong>Elternzeit</strong> 2,068** 1,750*<br />

Ressourcen Haushaltseinkommen 1,145** 1,105*<br />

Einstellungen<br />

- 2 Log-likelihood<br />

Berufliche Autonomie 1,082*<br />

Karriereorientierung 1,152*<br />

Familienorientierung ,804<br />

Krippenbetreuung 1,286**<br />

Trad. Mutterrolle &<br />

private Kindheit<br />

3351,740<br />

(df=10)<br />

3335,862<br />

(df=18)<br />

3291,966<br />

(df=26)<br />

,745**<br />

3263,510<br />

(df=31)<br />

Quelle: <strong>ifb</strong>-Datensatz zur Berufsrückkehr-Studie; N A = 507, missing A= 56. Ereignisse: 314; Zensierte:<br />

137. Angegeben sind die Effektkoeffizienten exp[b], da diese besser interpretierbar sind als die b-<br />

Koeffizienten. Interpretationshilfe: Bei e b 1) hat die Kovariate einen positiven (negativen)<br />

Effekt auf die Rate; d. h. wirkt sich verzögernd (beschleunigend) auf die Berufsrückkehr aus.<br />

Signifikanzniveaus: ***: p


7 Empirische Ergebnisse<br />

Tab. 9: Cox-Regression für die Dauer der Erwerbsunterbrechung seit Geburt des Kindes für<br />

Frauen ohne Hochschulabschluss<br />

Alter<br />

Kontrollvariablen<br />

Modell 1 Modell 2 Modell 3 Modell 4<br />

34 Jahre <strong>und</strong> jünger ,834 ,834 ,886 ,897<br />

40 Jahre <strong>und</strong> älter ,923 ,960 1,033 ,930<br />

Familienstand: Ehe ,869 1,012 ,698 ,732<br />

Kinderzahl<br />

1 Kind ,974 1,042 1,130 1,056<br />

3 oder mehr Kinder 1,060 ,959 ,843 ,830<br />

Jüngere Geschwister ,185*** ,196*** ,230*** ,204 ***<br />

Zwillinge ,285 ,284 ,225 ,224<br />

Dt. Staatsbürger 1,571 1,485 1,453 1,357<br />

Siedlungsstruktur<br />

Gestaltung<br />

Kinderbetreuung<br />

Gestaltung<br />

Erwerbstätigkeit<br />

vor <strong>Elternzeit</strong><br />

Umfang Fremdbetreuung<br />

Ressourcennutzung<br />

Verdichteter Raum ,822 ,913 1,041 ,982<br />

Ländlicher Raum ,871 ,943 ,946 ,961<br />

Unabhängige Variablen<br />

1,022*** 1,022*** 1,016**<br />

Selbstständig 3,417*** 3,049*** 3,483***<br />

Verbeamtet ,943 ,892 ,855<br />

Mini-Job/Geringfügig 1,539 1,626 1,580<br />

Befristet ,713 ,739 ,719<br />

Umfang ,994 1,023 ,986<br />

Bezahlte Betreuung 1,056 1,215 1,105<br />

Haushaltshilfe ,917 ,796 ,744<br />

Kinderbetreuung Großeltern 1,890*** 1,868***<br />

Unterstützung<br />

Partner<br />

Eher traditionelle<br />

Arbeitsteilung (HH)<br />

Egalitäre Arbeitsteilung<br />

(HH)<br />

1,097 1,049<br />

1,481 1,406<br />

Kein Partner ,765 ,685<br />

Traditionelle<br />

Arbeitsteilung (Kind)<br />

Eher traditionelle<br />

Arbeitsteilung (Kind)<br />

,930 ,971<br />

,779 ,784<br />

>2 Monate <strong>Elternzeit</strong> 2,956*** 2,972***<br />

Ressourcen Haushaltseinkommen 1,098* 1,086*<br />

Einstellungen<br />

- 2 Log-likelihood<br />

Berufliche Autonomie 1,199*<br />

Karriereorientierung ,935<br />

Familienorientierung ,773<br />

Krippenbetreuung 1,124<br />

Trad. Mutterrolle &<br />

private Kindheit<br />

2844,058<br />

(df=10)<br />

2803,155<br />

(df=18)<br />

2749,570<br />

(df=26)<br />

,872*<br />

2730,460<br />

(df=31)<br />

Quelle: <strong>ifb</strong>-Datensatz zur Berufsrückkehr-Studie; N OH = 509, missing OH= 85. Ereignisse: 261; Zensierte:163<br />

Angegeben sind die Effektkoeffizienten exp[b], da diese besser interpretierbar sind, als die b-<br />

Koeffizienten. Interpretationshilfe: Bei e b 1) hat die Kovariate einen positiven (negativen)<br />

Effekt auf die Rate; d. h. wirkt sich verzögernd (beschleunigend) auf die Berufsrückkehr aus.<br />

Signifikanzniveaus: ***: p


7 Empirische Ergebnisse<br />

7.5 Zusammenfassung der Ergebnisse<br />

1. Gestaltung der <strong>Elternzeit</strong> <strong>und</strong> Berufsrückkehr<br />

Was die Gestaltung der <strong>Elternzeit</strong> angeht, so muss das Urteil geteilt ausfallen: Es gibt<br />

Unterschiede in der Gestaltung der <strong>Elternzeit</strong> <strong>und</strong> in der Berufsrückkehr, jedoch sind<br />

dies oft nur sehr kleine, stat. sign. Unterschiede.<br />

<strong>Akademikerinnen</strong> haben eine etwas kürzere Bezugsdauer des Elterngeldes. Die<br />

vermuteten Unterschiede im Anteil der Frauen, die während der <strong>Elternzeit</strong> erwerbstätig<br />

sind, manifestieren sich zwar in der Stichprobe, sind jedoch nicht übertragbar auf<br />

die Gr<strong>und</strong>gesamtheit. In der Stichprobe wurden Unterschiede im Umfang der Teilzeiterwerbstätigkeit<br />

während der <strong>Elternzeit</strong> gef<strong>und</strong>en, wonach <strong>Akademikerinnen</strong><br />

tendenziell etwas mehr Wochenst<strong>und</strong>en arbeiten.<br />

Etwa ein gleich großer Anteil an Frauen in beiden Gruppen ist zum Befragungszeitpunkt<br />

bereits wieder erwerbstätig, wobei eine etwas mehr Frauen ohne Hochschulabschluss<br />

gerne etwas länger unterbrochen hätte. <strong>Akademikerinnen</strong> kehrten im Durchschnitt<br />

zwei Monate früher aus der Familienpause zurück <strong>und</strong> hielten die Vereinbarung<br />

mit dem Arbeitgeber bezüglich der Dauer der Familienpause öfters so wie<br />

geplant ein, was auf eine höhere Planungssicherheit hinweist. Diese Gruppe beklagt<br />

aber auch häufiger über berufliche Nachteile aufgr<strong>und</strong> der Familienpause. <strong>Akademikerinnen</strong><br />

arbeiten vor <strong>und</strong> nach ihrer Rückkehr häufiger als Angestellte, Beamte <strong>und</strong><br />

im öffentlichen Dienst <strong>und</strong> weit seltener in Mini-Jobs bzw. geringfügigen Beschäftigungen.<br />

Im Durchschnitt ist der Erwerbsumfang nach der Familienpause bei Frauen<br />

mit Hochschulabschluss um 4 St<strong>und</strong>en pro Woche höher als in der Vergleichsgruppe.<br />

Unter den Frauen, die bis zum Zeitpunkt der Befragung noch nicht wieder erwerbstätig<br />

sind, liegt bei <strong>Akademikerinnen</strong> häufiger der Gr<strong>und</strong> darin, dass sie ein weiteres<br />

Kind bekommen haben. Ein Großteil der Frauen, die keine weiteren Kinder bekommen<br />

haben, plant eine möglichst baldige Rückkehr in den Beruf. Hierbei ist die<br />

Motivation für <strong>Akademikerinnen</strong> häufiger die eigene Berufsorientierung, wohingegen<br />

bei Frauen ohne Hochschulabschluss öfter die finanziellen Anreize für den<br />

<strong>Wie</strong>dereinstieg ausschlaggebend sind.<br />

Allem im allem bestätigt sich die Vermutung nach der Humankapitaltheorie <strong>und</strong> der<br />

Familienökonomie, wonach Mütter mit Hochschulabschluss ein höheres Engagement<br />

im Beruf zeigen, als Frauen ohne Hochschulabschluss.<br />

108


7 Empirische Ergebnisse<br />

2. Der Handlungsspielraum als Einflussfaktor<br />

Von den Merkmalen des Handlungsspielraums haben Limitationen <strong>und</strong> Möglichkeiten<br />

einen Einfluss auf die Dauer der Familienpause. Sowohl die Möglichkeit der<br />

Großelternbetreuung, als auch die Unterstützung des Partners in Form einer längeren<br />

<strong>Elternzeit</strong> <strong>und</strong> einer egalitären Arbeitsteilung im Haushalt wirken sich positiv auf<br />

einen schnellen <strong>Wie</strong>dereinstieg aus. Auch die eigenen Entscheidungen über den<br />

Betreuungsumfang der Kinder in einer Krippe gehen mit der Dauer der Familienpause<br />

einher. Von den Charakteristika der früheren Erwerbstätigkeit hat der Erwerbsumfang<br />

keinen Effekt auf die Berufsrückkehr, es ist eher der Erwerbsstatus<br />

ausschlaggebend für die Dauer der Familienpause. Die Selbstständigkeit sowie ein<br />

vorheriger Mini-Job bzw. geringfügige Beschäftigung haben einen beschleunigenden<br />

Effekt auf die Berufsrückkehr. Dies kann mit der größeren Flexibilität <strong>und</strong> Verantwortung<br />

bei selbstständigen Tätigkeiten bzw. dem geringen Umfang geringfügiger<br />

Beschäftigungen begründet werden, die eine Vereinbarkeit erleichtern. Die Nutzung<br />

eigener finanzieller Ressourcen für eine Entlastung bei der Hausarbeit <strong>und</strong> Kinderbetreuung<br />

hat keinen Einfluss auf eine frühe Rückkehr. Möglicherweise liegt hier ein<br />

Problem bei der Operationalisierung der Inanspruchnahme von Haushaltshilfen, für<br />

die nur eine Proxy-Variable zu Verfügung stand. Auch wenn nicht alle Effekte stat.<br />

sign. sind, so entsprechen die Ergebnisse den Vermutungen, dass neben dem Bildungsniveau<br />

auch der individuelle Handlungsspielraum eine Rolle für die Berufsrückkehr<br />

spielt. Ein zentrales Ergebnis ist, dass der Effekt der Bildung verloren geht,<br />

sobald der Handlungsspielraum berücksichtigt wird. Dies bedeutet, dass die Unterschiede<br />

im Rückkehrverhalten von <strong>Akademikerinnen</strong> darauf zurückzuführen sind,<br />

dass sich Frauen aufgr<strong>und</strong> ihrer Bildung auch in ihren Möglichkeiten <strong>und</strong> Limitationen<br />

sowie in ihrem biographischen Handeln unterscheiden.<br />

3. Einstellungen als Einflussfaktoren<br />

Werden zusätzlich die individuellen Einstellungen zum Beruf <strong>und</strong> zur Karriere, zur<br />

Familienorientierung sowie die Befürwortung einer Krippenbetreuung <strong>und</strong> einer<br />

traditionellen Mutterrolle berücksichtigt, so liefern diese zusätzliches Erklärungskraft<br />

zum Handlungsspielraum. Auch hier gibt es Hinweise für eine Interaktion mit dem<br />

Bildungsniveau, da dieses unter Einführung zusätzlicher Kovariaten insignifikant<br />

wird. Während die Wichtigkeit der eigenen Autonomie sowie die Befürwortung der<br />

109


7 Empirische Ergebnisse<br />

Krippenbetreuung eine Berufsrückkehr beschleunigen, wirken sich eine hohe Familienorientierung<br />

<strong>und</strong> die Vorstellung von einer traditionellen Mutterrolle verlangsamend<br />

auf einen <strong>Wie</strong>dereinstieg aus. Die Annahmen normativer Theorien finden<br />

insofern Bestätigung, dass die Ausprägung der Geschlechtsrollenorientierung für die<br />

Gestaltung der Familienpause in Form der Einstellungen zu Familie, Kinderbetreuung<br />

<strong>und</strong> Berufstätigkeit relevant ist. Auch für die Überlegungen der Präferenztheorie,<br />

nachdem welcher die Mehrheit der Frauen Familie <strong>und</strong> Beruf vereinbaren möchten,<br />

aber ihr Handeln letztlich an Möglichkeiten <strong>und</strong> Restriktionen ausrichten, finden sich<br />

bestätigende Hinweise.<br />

4. Unterschiede im Handlungsspielraum <strong>und</strong> den Einstellungen<br />

Sowohl im Handlungsspielraum, als auch in den Einstellungen konnten in den<br />

uni- <strong>und</strong> bivariaten Auswertungen Unterschiede, aber auch Gemeinsamkeiten<br />

zwischen den beiden Gruppen festgestellt werden.<br />

HANDLUNGSSPIELRAUM<br />

Was die institutionelle Kinderbetreuung betrifft, so wird diese etwas häufiger, früher<br />

<strong>und</strong> in größerem Umfang von <strong>Akademikerinnen</strong> genutzt. Diese Ergebnisse sind<br />

kongruent mit der früheren Berufsrückkehr <strong>und</strong> dem höheren Erwerbsumfang von<br />

<strong>Akademikerinnen</strong>. Dass die Betreuungsquote bei <strong>Akademikerinnen</strong> etwas höher<br />

ausfällt, ist angesichts der selteneren Möglichkeit der Großelternbetreuung einleuchtend.<br />

In diesem Kontext lässt sich auch verstehen, warum erwerbstätige Mütter mit<br />

Hochschulabschluss häufiger von Problemen bei der Kinderbetreuung während der<br />

Arbeitszeit berichten. Die Möglichkeit der Arbeit von zu Hause aus sollte die Vereinbarkeit<br />

von Familie <strong>und</strong> Beruf erleichtern, da dies die Flexibilität im Betreuungsnotfall<br />

erhöht. Diese steht den Frauen mit Hochschulabschluss häufiger zur Verfügung,<br />

auch wenn man den höheren Anteil an Selbstständigen in dieser Gruppe<br />

berücksichtigt. Genau wie bei der aktuellen Erwerbstätigkeit, unterscheiden sich die<br />

Mütter dahingehend, was ihre Erwerbstätigkeit vor der <strong>Elternzeit</strong> betrifft. Ein höherer<br />

Anteil ist selbstständig <strong>und</strong> hat damit andere Möglichkeiten <strong>und</strong> Bedingungen für<br />

die Berufsrückkehr als Arbeitnehmer. Sie sind zum Einen flexibler, benötigen aber<br />

auch ein Mehr an Engagement <strong>und</strong> Eigenleistung für ihren Erfolg <strong>und</strong> ihre zukünftige<br />

Absicherung. Was die Ressourcen angeht, so bestehen hier große Unterschiede<br />

zwischen den beiden Gruppen. Den Akademikerhaushalten steht monatlich im<br />

110


7 Empirische Ergebnisse<br />

Durchschnitt ein stat. sig. höheres Nettohaushaltseinkommen zur Verfügung. Sie<br />

nutzen häufiger privat bezahlte Betreuungspersonen <strong>und</strong> Haushaltshilfen. <strong>Akademikerinnen</strong><br />

werden mehr durch ihren Partner unterstützt, was sich in einem höheren<br />

Engagement des Partners bei der Hausarbeit <strong>und</strong> der Kinderbetreuung zeigt.<br />

Auch nehmen Väter bei der Gruppe der Frauen mit Hochschulabschluss etwas<br />

häufiger eine <strong>Elternzeit</strong> <strong>und</strong> etwas öfter mehr als zwei Partnermonate in Anspruch.<br />

Das höhere partnerschaftliche Engagement geht mit Logik des Identitätsformationsmodells<br />

einher, wonach Rollenkonflikte zwischen der Berufs- <strong>und</strong> Familienidentität<br />

geringer werden sollten <strong>und</strong> sich diese Rollen besser ausbalancieren lassen.<br />

Bei den meisten Aspekten des Handlungsspielraumes, der Ressourcen <strong>und</strong> der<br />

Unterstützung durch den Partner haben <strong>Akademikerinnen</strong> im Allgemeinen günstigere<br />

Bedingungen als Frauen ohne Hochschulabschluss. Dagegen können letztere aber<br />

vermehr auf großelterliche Betreuung zurückgreifen.<br />

EINSTELLUNGEN<br />

Was die Einstellungen betrifft, so muss das Urteil geteilt ausfallen: Frauen mit <strong>und</strong><br />

ohne Hochschulabschluss unterscheiden sich nicht hinsichtlich der Wichtigkeit der<br />

eigenen Unabhängigkeit durch den Beruf. Sie sind folglich ähnlich erwerbsorientiert.<br />

<strong>Akademikerinnen</strong> ist die eigene Karriere wichtiger als der Referenzgruppe. Was die<br />

Familienorientierung betrifft, ist der Anteil der Frauen ohne Hochschulabschluss,<br />

denen Familie sehr wichtig ist, stat. sign. höher. In der Befürwortung einer Krippenbetreuung<br />

gibt es keine Unterschiede, wohingegen mehr <strong>Akademikerinnen</strong> eine<br />

traditionelle Mutterrolle ablehnen. Die höhere Familienorientierung der Frauen mit<br />

niedrigerer Bildung sowie die größere Karriereorientierung der Frauen, die viele<br />

Investitionen in ihre eigene Ausbildung getätigt haben geht einher mit den Annahmen<br />

der Präferenztheorie über das unterschiedliche Bildungsverhalten berufszentrierter<br />

<strong>und</strong> familienzentrierter Frauen.<br />

5. Unterschiede in den Einflussfaktoren<br />

Aus den multivariaten Verweildaueranalysen, die für die Gruppe der <strong>Akademikerinnen</strong><br />

<strong>und</strong> die der Frauen ohne Hochschulabschluss gerechnet wurden, zeigen sich<br />

Gemeinsamkeiten in der Wichtigkeit der Großelternbetreuung, der Unterstützung des<br />

Partners in Form einer längeren <strong>Elternzeit</strong> <strong>und</strong> der positive Effekt der Ressourcen im<br />

Nettohaushaltseinkommen.<br />

111


7 Empirische Ergebnisse<br />

Dadurch, dass sich die beiden Gruppen in ihren Einstellungen <strong>und</strong> ihren Handlungsspielräumen<br />

unterscheiden, gibt es einige deutliche Unterschiede im Zusammenspiel<br />

dieser beiden Aspekte als Einflussfaktoren auf die Länge der Familienpause. Hier ist<br />

beispielsweise der starke beschleunigende Effekt einer Selbstständigkeit bei Frauen<br />

ohne Hochschulabschluss zu nennen, der bei den <strong>Akademikerinnen</strong> nicht auftritt.<br />

Besonders zu betonen ist der große Einfluss der Einstellungen auf den <strong>Wie</strong>dereinstieg<br />

bei der Berufsrückkehr, der bei den <strong>Akademikerinnen</strong> auftritt. Die wohl wichtigsten<br />

Unterschiede gibt es jedoch bezüglich der Einstellungen als Determinanten<br />

für die Berufsrückkehr. Dies lässt darauf schließen, dass die Entscheidung über den<br />

Zeitpunkt der Berufsrückkehr bei <strong>Akademikerinnen</strong> weniger von äußeren Umständen<br />

<strong>und</strong> von Merkmalen der eigenen Biographie abhängt, als es bei Müttern ohne Hochschulabschluss<br />

der Fall ist. Vielmehr scheinen hier die individuellen Einstellungen<br />

eine große Rolle zu spielen. In Anbetracht des größeren Handlungsspielraumes der<br />

<strong>Akademikerinnen</strong> mit Ausnahme der Verfügbarkeit großelterlicher Betreuung, kann<br />

gefolgert werden, dass Müttern nur dann nach ihren Vorstellungen <strong>und</strong> Wünschen<br />

ihre Berufsrückkehr <strong>gestalten</strong> können, wenn sie den Spielraum in Form von Kinderbetreuungsmöglichkeiten<br />

<strong>und</strong> der Unterstützung durch den Partner haben. Inwiefern<br />

flexible Arbeitszeiten eine wichtige Rolle spielen, konnte in den multivariaten<br />

Verfahren nicht geklärt werden.<br />

6. Qualität des Erklärungsmodells<br />

Das in Abb. 1 konzipierte Erklärungsmodell ist im Großen <strong>und</strong> Ganzen als gut zu<br />

beurteilen. Nach Kenntnis der empirischen Ergebnisse müsste jedoch eine Anpassung<br />

stattfinden, nachdem die Nutzung der eigenen Ressourcen für private Kinderbetreuung<br />

<strong>und</strong> Haushaltshilfen aus dem Modell entfernt werden oder nochmals mit<br />

besseren Indikatoren überprüft werden, da sie keinen Einfluss auf die Berufsrückkehr<br />

haben. Die Indikatoren für die Elemente, die den Handlungsspielraum bilden <strong>und</strong><br />

beeinflussen, sollten im Falle einer weiteren Überprüfung des Modells je nach<br />

Vorhandensein geeigneter Daten etwas mehr spezifiziert <strong>und</strong> selektiver ausgewählt<br />

werden, so dass das Modell insgesamt sparsamer <strong>und</strong> „schlanker“ wird, zugleich aber<br />

aussagekräftig ist.<br />

112


8 Zusammenfassung <strong>und</strong> Fazit<br />

8 ZUSAMMENFASSUNG UND FAZIT<br />

In dieser Arbeit sollte untersucht werden, wie <strong>Akademikerinnen</strong> ihre <strong>Elternzeit</strong> <strong>und</strong><br />

Berufsrückkehr <strong>gestalten</strong>. Hierbei wurden Vergleiche zu Frauen ohne Hochschulabschluss<br />

gezogen, welche als Referenzgruppe zur Kontrastierung dienten. Zentrale<br />

Fragen bestanden darin ob <strong>und</strong> wie <strong>Akademikerinnen</strong> ihre Erwerbsunterbrechung<br />

anders <strong>gestalten</strong>, als Frauen ohne Hochschulabschluss. Weiterhin wurde differenziert<br />

untersucht, worin die Rolle des Bildungsniveaus besteht <strong>und</strong> inwiefern andere<br />

Erklärungsfaktoren für die Ausgestaltung der Familienpause von Bedeutung sind.<br />

Hierzu wurde ein Erklärungsmodell für die Dauer der Familienpause konzipiert,<br />

in welchem individuelle Handlungsspielräume <strong>und</strong> Einstellungen die Determinanten<br />

für die Länge der Familienpause sind.<br />

Die empirischen Ergebnisse stehen im Einklang mit solchen anderer Studien,<br />

in denen Bildungsunterschiede bei der Gestaltung der <strong>Elternzeit</strong> <strong>und</strong> der Berufsrückkehr<br />

gef<strong>und</strong>en wurden. (z. B. Grunow et al. 2011; Han et al. 2008; Knittel et al.<br />

2012; Kuhlenkasper & Kauermann 2010; RWI 2008). Mütter mit akademischem<br />

Abschluss kehren gemäß ihrer höheren Karriereorientierung nach etwa einem Jahr<br />

Familienpause zwei Monate früher in den Beruf zurück als die Referenzgruppe. Dies<br />

geht einher mit ihrer größeren Ablehnung einer traditionellen Mutterrolle, nach<br />

welcher die Hausarbeit <strong>und</strong> die Kinderbetreuung zu den Aufgaben der Frau in der<br />

Familie gehören. Die allgemeine Befürwortung von Krippenbetreuung, die sich<br />

ebenso auf eine Verkürzung der Familienpause auswirkt ist, geht einher mit der<br />

etwas häufigeren, früheren <strong>und</strong> umfangreicheren Betreuung der Kleinkinder der<br />

Mütter mit Hochschulabschluss. Das Ergebnis ist völlig deckungsgleich mit neuesten<br />

empirischen Ergebnissen von Wirth <strong>und</strong> Lichtenberger (2012), nach welchen die<br />

Form <strong>und</strong> Nutzung von Kinderbetreuungsmöglichkeiten, auch im europäischen<br />

Vergleich, stark bildungsspezifisch ist. Damit wird noch einmal die Wichtigkeit des<br />

Ausbaus der institutionellen Kinderbetreuung, v. a. für Kleinkinder unterstrichen.<br />

Dass die erkennbaren Unterschiede zwischen den Gruppen trotzdem meist nur kleine<br />

Differenzen sind, lässt sich durch die vorgegebenen Rahmenbedingungen verstehen.<br />

Familien- <strong>und</strong> vereinbarkeitspolitische Maßnahmen in Form der Elterngeld- <strong>und</strong><br />

<strong>Elternzeit</strong>regelung strukturieren die Gestaltung der Familienpausen auf gesellschaftlicher<br />

Ebene. Innerhalb dieses Rahmens <strong>gestalten</strong> Frauen mit <strong>und</strong> ohne Hochschulabschluss,<br />

die Berufsrückkehr ihrem Spielraum <strong>und</strong> ihren Präferenzen nach.<br />

113


8 Zusammenfassung <strong>und</strong> Fazit<br />

Ein Zugewinn an Erkenntnissen bringt die differenzierte Betrachtung der Gruppe der<br />

<strong>Akademikerinnen</strong> <strong>und</strong> der Rolle des Bildungsniveaus im Zusammenspiel mit weiteren<br />

Erklärungsfaktoren. Das Bildungsniveau zeigt sich nur solange als Einflussfaktor,<br />

bis die individuellen Handlungsspielräume <strong>und</strong> die persönlichen Einstellungen<br />

zu Familie, Beruf <strong>und</strong> Kinderbetreuung berücksichtigt werden. Dies unterstreicht<br />

die Rolle des Bildungssystems als Sozialisationsinstanz, indem es Einfluss auf die<br />

Ausprägung von Einstellungen nimmt. Auch hat das stark sozial stratifizierende<br />

deutsche Bildungssystem Einfluss auf Möglichkeiten <strong>und</strong> Hemmnisse von Frauen,<br />

Beruf <strong>und</strong> Familie zu vereinbaren. Die frühere Berufsrückkehr lässt sich auch durch<br />

das kürzere Zeitfenster der „Rush hour of life“ verstehen. <strong>Akademikerinnen</strong> müssen<br />

aufgr<strong>und</strong> ihrer längeren Bildungszeiten den Einstieg <strong>und</strong> Etablierung in den Arbeitsmarkt<br />

sowie ihre Familienplanung in einer kürzeren Zeit realisieren.<br />

Ein weiterer Erkenntnisfortschritt zeigte sich beim Vergleich der Einflussfaktoren auf<br />

die Berufsrückkehr bei den beiden Bildungsgruppen. Die Möglichkeit der Großelternbetreuung<br />

stellte sich für alle Bildungsniveaus als besonders wichtig für die<br />

Vereinbarkeit von Familie <strong>und</strong> Berufs heraus, obwohl diese weit weniger <strong>Akademikerinnen</strong><br />

zur Verfügung steht. Auch das Engagement der Väter bei der Kinderbetreuung,<br />

in Form einer <strong>Elternzeit</strong>, die über die beiden üblichen Partnermonate herausgeht,<br />

wirkt sich positiv auf die Berufsrückkehr der Mütter aus. Im Vergleich zu<br />

Frauen ohne Hochschulabschluss haben bei den <strong>Akademikerinnen</strong> verschiedene<br />

persönliche Präferenzen einen besonders großen Einfluss auf die Berufsrückkehr.<br />

Neben der Erwerbsorientierung sowie der Ablehnung einer traditionellen Mutterrolle<br />

<strong>und</strong> der Vorstellung einer privaten Kindheit, die auch für Frauen ohne Hochschulabschluss<br />

eine Rolle spielen, sind für <strong>Akademikerinnen</strong> auch zwei weitere Einstellungen<br />

relevant: die Wichtigkeit der eigenen Karriere <strong>und</strong> die Meinung, dass Krippenbetreuung<br />

der Entwicklung eines Kindes zugutekommt. Daraus wird gefolgert, dass<br />

<strong>Akademikerinnen</strong> genügend Handlungsspielraum zur Verfügung steht, der es ihnen<br />

erlaubt, Familie <strong>und</strong> Beruf nach ihren Präferenzen zu vereinbaren. Dieser Spielraum<br />

kennzeichnet sich durch die größere finanzielle Absicherung, der Möglichkeit<br />

Krippenplätze <strong>und</strong> privat bezahlte Betreuungspersonen in Anspruch zu nehmen<br />

sowie die größere Entlastung des Partners bei Kinderbetreuung <strong>und</strong> Hausarbeit.<br />

Unterschiedliche Erwerbsarrangements konnten nicht gut zur Erklärung der <strong>Elternzeit</strong><br />

<strong>und</strong> Berufsrückkehr dienen. Hier bieten sich weitere Untersuchungen an, in<br />

114


8 Zusammenfassung <strong>und</strong> Fazit<br />

denen speziell auf die Familienfre<strong>und</strong>lichkeit des Arbeitsplatzes eingegangen werden<br />

kann. Allein die bessere Möglichkeit von <strong>Akademikerinnen</strong> von zu Hause aus zu<br />

arbeiten <strong>und</strong> die unterschiedlichen Anteile der Frauen in verschiedenen Erwerbssituationen<br />

geben einen Hinweis darauf, dass auch hier Differenzen in den Möglichkeiten<br />

zur Vereinbarkeit von Familie <strong>und</strong> Beruf liegen.<br />

In dem Zuge, muss auf die Grenzen der Untersuchungen hingewiesen werden.<br />

Die Ergebnisse gelten für bayerische Mütter, die im Jahr vor der <strong>Elternzeit</strong> durchgängig<br />

erwerbstätig waren. Damit fielen viele Frauen weg, die schon mehrere oder<br />

sehr lange kindbedingte Erwerbsunterbrechungen hatte. Auch konnte nur eine<br />

Episode einer Familienunterbrechung bis zum <strong>Wie</strong>dereinstieg betrachtet werden.<br />

Längsschnittuntersuchungen über einen längeren Zeitraum sind hierfür besser geeignet,<br />

als die verwendete Querschnittsbefragung. Diese beinhaltete zwar sehr differenzierte<br />

Informationen zum Erwerbsverlauf <strong>und</strong> zur Fertilitätsgeschichte der Mütter,<br />

mit der Befragung aber nur ein Beobachtungsfenster von etwa drei Jahren abgedeckt.<br />

Spätestens an diesem Punkt stellt sich die Frage nach der Übertragbarkeit der bayerischen<br />

Ergebnisse auf die alten B<strong>und</strong>esländer bzw. Gesamtdeutschland. In Anbetracht<br />

der in Kapitel 2 genannten Unterschiede in den Erwerbsmustern der Frauen in den<br />

neuen B<strong>und</strong>esländern, sowie den unterschiedlichen Wertorientierungen über Müttererwerbstätigkeit<br />

<strong>und</strong> institutioneller Kinderbetreuung, wird Abstand von einer<br />

Übertragbarkeit der Ergebnisse auf Gesamtdeutschland genommen.<br />

Bei der Interpretation der bayerischen Ergebnisse in Bezug auf andere B<strong>und</strong>esländer<br />

muss auf drei Punkte hingewiesen werden. Zunächst gibt es neben <strong>Bayern</strong> ein Landeserziehungsgeld<br />

in Baden-Württemberg, Sachsen <strong>und</strong> Thüringen. Da es nur für<br />

Familien mit einem relativ niedrigen Einkommen bezahlt wird, stellt es für diese<br />

Familien einen Anreiz für eine längere Familienpause dar. Diese könnte bei B<strong>und</strong>esländern,<br />

in denen es kein Landeserziehungsgeld gibt etwas überschätzt werden.<br />

Vermutungen, dass bayerische Mütter etwas konservativere Einstellungen als im<br />

Durchschnitt im alten B<strong>und</strong>esgebiet konnte ein Abgleich mit Allbus-Daten vom Jahr<br />

2008 nicht bestätigt werden. Als relevant wird auch die Verfügbarkeit von<br />

Betreuungsplätzen für Kleinkinder erachtet. Diesbezüglich unterscheidet sich <strong>Bayern</strong><br />

kaum vom Rest der alten B<strong>und</strong>esländer. (vgl. BMFSFJ 2012: 12) Diese Ergebnisse<br />

sollten also auch für das alte B<strong>und</strong>esgebiet Gültigkeit besitzen.<br />

115


9 LITERATUR- UND QUELLENVERZEICHNIS<br />

9 Literatur- <strong>und</strong> Quellenverzeichnis<br />

Aisenbrey, Silke; Evertsson, Marie; Grunow, Daniela (2009): Is There a Career<br />

Peanalty for Mothers' Time Out? A Comparison of Germany, Sweden and<br />

the United States. In: Social Forces 88 (2), S. 573–606.<br />

Ajzen, Isaac (2001): Nature and Operation of Attitudes. In: Annual Review of<br />

Psychology 52 (1), S. 27-58.<br />

Allmendinger, Jutta; Hennig, Marina; Stuth, Stefan (2009): Erwerbsverläufe <strong>und</strong><br />

Weiterbildungsbeteiligung von <strong>Wie</strong>dereinsteigerinnen. "Die Perspektive <strong>Wie</strong>dereinstieg:<br />

Die Potenziale nicht erwerbstätiger Frauen für den Arbeitsmarkt".<br />

Langfassung der Ergebnisse.<br />

Hg. v. BMFSFJ [B<strong>und</strong>esministerium für Familie, Senioren, Frauen <strong>und</strong> Jugend].<br />

WZB [Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung].<br />

Althammer, Jörg (2000): Ökonomische Theorie der Familienpolitik:<br />

Theoretische <strong>und</strong> empirische Bef<strong>und</strong>e zu ausgewählten Problemen<br />

staatlicher Familienpolitik. Heidelberg: Physica-Verlag.<br />

Beblo, Miriam; Wolf, Elke (2002): Die Folgekosten von Erwerbsunterbrechungen.<br />

In: Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung 71 (1), S. 83–94.<br />

Beck, Ulrich (1986): Risikogesellschaft. Auf dem Weg in eine andere Moderne.<br />

5. Aufl. Frankfurt am Main: Suhrkamp.<br />

Beck, Ulrich; Beck-Gernsheim, Elisabeth (Hg.) (1994):<br />

Individualisierung in modernen Gesellschaften. Frankfurt am Main: Suhrkamp.<br />

Becker, Gary S. (1965): A Theory of the Allocation of Time.<br />

In: The Economic Journal 75 (299), S. 493–517.<br />

Becker, Gary S. (1975): Human Capital. A Theoretical and Empirical Analysis,<br />

with Special Reference to Education. 2rd. Chicago: University of Chicago Press.<br />

Becker, Gary S. (1982): Der ökonomische Ansatz zur Erklärung<br />

menschlichen Verhaltens. Tübingen: Mohr.<br />

Becker, Gary S. (1998): A Treatise on the Family. Enlarged Edition.<br />

4. Aufl. Cambridge/ London: Harvard University Press.<br />

Beninger, Denis; Bonin, Holger; Horstschräer; Julia; Mühler, Grit (2010):<br />

Wirkungen eines Betreuungsgeldes bei bedarfsgerechtem Ausbau einer Kindertagesbetreuung:<br />

Eine Mikrosimulationsstudie. IZA Standpunkte Nr. 31.<br />

IZA [Forschungsinstitut zur Zukunft der Arbeit]. Mannheim.<br />

Online verfügbar unter ftp://131.220.86.34/dps/sp31.pdf,<br />

zuletzt geprüft am 28.08.2012.<br />

Bergemann, Annette; Riphahn, Regina T. (2009): Female Labor Supply<br />

and Parental Leave Benefits: The Causal Effect of Paying Higher Transfers<br />

for a Shorter Period of Time. Hg. v. IZA. Bonn (Discussion Paper Series, No. 3982).<br />

Bergold, Pia; Rupp, Marina (2011): Konzepte der Elternschaft in gleichgeschlechtlichen<br />

Lebensgemeinschaften. In: Zeitschrift für Familienforschung 2,<br />

Sonderheft Elternschaft heute: gesellschaftliche Rahmenbedingungen<br />

<strong>und</strong> individuelle Gestaltungsaufgaben (7), S. 119–146.<br />

116


9 Literatur- <strong>und</strong> Quellenverzeichnis<br />

Bielby, William T.; Bielby Denise D. (1989): Family Ties:<br />

Balancing Commitments to Work and Family in Dual Earner Households.<br />

In: American Sociological Review 54 (5), S. 776–789.<br />

Bittman, Michael; England, Paula; Sayer, Liana; Folbre, Nancy;<br />

Matheson, George (2003): When Does Gender Trump Money? Bargaining and<br />

Time in Household Work. In: American Journal of Sociology 109 (1), S. 186–214.<br />

Blome, Agnes; Keck, Wolfgang (2007): Mehr Staat, weniger Mama.<br />

Erwerbstätigkeit von Müttern mit Kleinkindern im Ländervergleich.<br />

In: WZB-Mitteilungen (116), S. 8–11.<br />

Blood, Robert O.; Wolfe, Donald M. (1960): Husbands and Wives:<br />

The Dynamics of Married Living. Glencoe,III: Free Press.<br />

Blossfeld, Hans-Peter; Golsch, Katrin; Rohwer, Götz (2007): Event History<br />

Analysis with Stata. Mahwah, N.J: Lawrence Erlbaum Associates.<br />

Blossfeld, Hans-Peter; Jaenichen, Ursula (1990): Bildungsexpansion <strong>und</strong><br />

Familienbildung: <strong>Wie</strong> wirkt sich die Höherqualifikation der Frauen auf ihre Neigung<br />

zu heiraten <strong>und</strong> Kinder zu bekommen aus? In: Soziale Welt 41 (4), S. 454–476.<br />

Blossfeld, Hans-Peter; Timm, Andreas (1997): Das Bildungssystem als<br />

Heiratsmarkt. Eine Längsschnittanalyse der Wahl von Heiratspartnern im Lebensverlauf.<br />

Sonderforschungsbereich 186 der Universität Bremen. Statuspassagen<br />

<strong>und</strong> Risikolagen im Lebensverlauf. Arbeitspapier Nr. 43. Bremen, 1997.<br />

Online verfügbar unter http://www.ssoar.info/ssoar/files/2009/1153/ap_43.ocr.pdf,<br />

zuletzt geprüft am 05.08.2012.<br />

Blossfeld, Hans-Peter; Timm, Andreas (2003): Who Marries Whom in<br />

West Germany? In: Hans-Peter Blossfeld <strong>und</strong> Andreas Timm (Hg.):<br />

Who marries whom? Educational Systems as Marriage Markets in Modern Societies.<br />

Dordrecht; Boston: Kluwer Academic, S. 19–36.<br />

BMFSFJ [B<strong>und</strong>esministerium für Familie, Senioren Frauen <strong>und</strong> Jugend]<br />

(2005): Mütter <strong>und</strong> Beruf: Realitäten <strong>und</strong> Perspektiven. BMFSFJ.<br />

Berlin (Monitor Familienforschung, 4).<br />

BMFSFJ [B<strong>und</strong>esministerium für Familie, Senioren Frauen <strong>und</strong> Jugend]<br />

(2010a): Europäischer Unternehmensmonitor Familienfre<strong>und</strong>lichkeit.<br />

Abschlussbericht. Berlin.<br />

BMFSFJ [B<strong>und</strong>esministerium für Familie, Senioren Frauen <strong>und</strong> Jugend]<br />

(2010b): Unternehmensmonitor Familienfre<strong>und</strong>lichkeit 2010. Berlin.<br />

BMFSFJ [B<strong>und</strong>esministerium für Familie, Senioren Frauen <strong>und</strong> Jugend]<br />

(2011a): Elterngeldbericht. Bericht über die Auswirkungen des B<strong>und</strong>eselterngeld<strong>und</strong><br />

<strong>Elternzeit</strong>gesetzes sowie über die gegebenenfalls notwendige Weiterentwicklung.<br />

Berlin.<br />

BMFSFJ [B<strong>und</strong>esministerium für Familie, Senioren Frauen <strong>und</strong> Jugend]<br />

(2011b): Mutterschutzgesetz. Leitfaden zum Mutterschutz. Berlin.<br />

Online verfügbar unter http://www.bmfsfj.de/BMFSFJ/Service/Publikationen/<br />

publikationen,did=3156.html, zuletzt geprüft am 20.10.2011.<br />

BMFSFJ [B<strong>und</strong>esministerium für Familie, Senioren Frauen <strong>und</strong> Jugend]<br />

(2012a): Dritter Zwischenbericht zur Evaluation des Kinderförderungsgesetzes.<br />

Bericht der B<strong>und</strong>esregierung 2011 nach § 24a Abs. 5 SGB VIII über den Stand<br />

117


9 Literatur- <strong>und</strong> Quellenverzeichnis<br />

des Ausbaus für ein bedarfsgerechtes Angebot an Kinderbetreuung für Kinder<br />

unter drei Jahren für das Berichtsjahr 2011. Berlin, zuletzt geprüft am 20.10.2011.<br />

BMFSFJ [B<strong>und</strong>esministerium für Familie, Senioren Frauen <strong>und</strong> Jugend]<br />

(2012b): Monitor Familienleben 2012.<br />

Online verfügbar unter http://www.bmfsfj.de/RedaktionBMFSFJ/Abteilung2/<br />

Pdf-Anlagen/monitor-familienleben-2012,property=pdf,bereich=bmfsfj,sprache=de,<br />

rwb=true.pdf, zuletzt geprüft am 25.09.2012.<br />

Boehnke, Mandy (2007): Hochschulbildung <strong>und</strong> Kinderlosigkeit:<br />

Deutsch-deutsche Unterschiede. In: Dirk Konietzka <strong>und</strong> Michaela Kreyenfeld (Hg.):<br />

Ein Leben ohne Kinder. Kinderlosigkeit in Deutschland.<br />

<strong>Wie</strong>sbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 295–315.<br />

Boll, Christina (2009): Einkommenseffekte von Erwerbsunterbrechungen- mit<br />

besonderer Berücksichtigung möglicher Elterngeldeinflüsse auf das Unterbrechungsmuster.<br />

Gutachten für das B<strong>und</strong>esministerium für Familie,<br />

Senioren, Frauen <strong>und</strong> Jugend [BMFSFJ].<br />

Hg. v. HWWI [Hamburgerisches WeltWirtschaftsinstitut].<br />

Brines, Julie (1994): Economic Dependency, Gender, and the Division<br />

of Labor at Home. In: American Journal of Sociology 100 (3), S. 652–688.<br />

BT-Drs. 16/1360 (2006): Unterrichtung durch die B<strong>und</strong>esregierung.<br />

Siebter Familienbericht. Familie zwischen Flexibilität <strong>und</strong> Verlässlichkeit –<br />

Perspektiven für eine lebenslaufbezogene Familienpolitik.<br />

Und Stellungnahme durch die B<strong>und</strong>esregierung.<br />

BT-Drs. 17/6240 (2012): Gutachten der Sachverständigenkommission<br />

an das B<strong>und</strong>esministerium für Familie, Senioren, Frauen <strong>und</strong> Jugend.<br />

Neue Wege- Gleiche Chancen. Gleichstellung von Frauen <strong>und</strong> Männern<br />

im Lebensverlauf. Erster Gleichstellungsbericht.<br />

BT-Drs. 17/9917 (2012): Drucksache des deutschen B<strong>und</strong>estages 17/9917<br />

am 12.06.2012. Gesetzesentwurf der Fraktionen CDU/CSU <strong>und</strong> FDP.<br />

Entwurf eines Gesetzes zur Einführung eines Betreuungsgeldes (Betreuungsgeldgesetz).<br />

Online verfügbar unter http://dipbt.b<strong>und</strong>estag.de/dip21/btd/17/<br />

099/1709917.pdf, zuletzt geprüft am 21.09.2012.<br />

Bujard, Martin (2012): Talsohle bei <strong>Akademikerinnen</strong> durchschritten?<br />

Kinderzahl <strong>und</strong> Kinderlosigkeit in Deutschland nach Berufsgruppen. Expertise für<br />

das B<strong>und</strong>esministerium für Familie, Senioren, Frauen <strong>und</strong> Jugend. Hg. v. B<strong>und</strong>esinstitut<br />

für Bevölkerungsforschung. <strong>Wie</strong>sbaden.<br />

Online verfügbar unter http://www.bib.b<strong>und</strong>.de/cln_090/nn_749852/SharedDocs/<br />

Publikationen/DE/Download/Aktuell/<strong>Akademikerinnen</strong>2012__Bu,templateId=raw,<br />

property=publicationFile.pdf/<strong>Akademikerinnen</strong>2012_Bu.pdf,<br />

zuletzt geprüft am 21.09.2012.<br />

Buligescu, Bianca; Crombrugghe Dennis de; Mentesoglu, Gülcin;<br />

Montizaan, Raymond (2009): Panel estimates of the wage penalty<br />

for maternal leave. In: Oxford Economic Papers 61 (1), S. 35–55.<br />

118


9 Literatur- <strong>und</strong> Quellenverzeichnis<br />

Bünnagel, Vera; Eekhoff, Johann (2008): Zur Diskussion um die Einführung<br />

eines Betreuungsgeldes. Otto-Wolf-Institut Diskussionspapier 2/2008.<br />

Otto-Wolf-Institut für Wirtschaftsforschung. Köln.<br />

Online verfügbar unter http://www.otto-wolff-institut.de/Publikationen/<br />

DiskussionPapers/OWIWO_DP_2_2008.pdf, zuletzt geprüft am 28.08.2012.<br />

BZSt [B<strong>und</strong>eszentralamt für Steuern] (2011): Merkblatt Kindergeld.<br />

Online verfügbar unter http://www.bmfsfj.de/RedaktionBMFSFJ/Broschuerenstelle/<br />

Pdf-Anlagen/Merkblatt-Kindergeld,property=pdf,bereich=bmfsfj,sprache=de,<br />

rwb=true.pdf, zuletzt geprüft am 26.10.2011.<br />

Coltrane, Scott (2000): Research on Household Labor: Modeling an Measuring<br />

the Social Embeddedness of Routine Family Work.<br />

In: Journal of Marriage and Family 62 (4), S. 1208–1233.<br />

Cornelißen, Waltraud; Dressel, Christian; Lohel, Vera (2005):<br />

Erwerbseinkommen von Frauen <strong>und</strong> Männern. In: BMFSFJ [B<strong>und</strong>esministerium<br />

für Familie, Senioren, Frauen <strong>und</strong> Jugend] (Hg.): Gender Datenreport.<br />

1. Datenreport zur Gleichstellung von Frauen <strong>und</strong> Männern in<br />

der B<strong>und</strong>esrepublik Deutschland. München, S. 159–223.<br />

Cyprian, Gudrun (1996): Veränderungen der Rollenbilder von Mann <strong>und</strong> Frau<br />

im Kontext von Partnerschaft, Ehe <strong>und</strong> Familie. In: Laszlo A. Vaskovics <strong>und</strong> Heike<br />

Lipinski (Hg.): Familiale Lebenswelten <strong>und</strong> Bildungsarbeit. Interdisziplinäre<br />

Bestandsaufnahme 1. Opladen: Leske + Budrich, S. 69–110.<br />

Dienst-Loth, Daniela (2003): Karriereorientierung als Lebensmuster in der Biographie<br />

von Frauen. Eine rekonstruktive Analyse. Hamburg: Dr. Kovac.<br />

Dorbritz, Jürgen; Ruckdeschel, Kerstin (2007):<br />

Kinderlosigkeit in Deutschland – ein europäischer Sonderweg?<br />

Daten, Trends <strong>und</strong> Gründe. In: Dirk Konietzka <strong>und</strong> Michaela Kreyenfeld (Hg.):<br />

Ein Leben ohne Kinder. Kinderlosigkeit in Deutschland.<br />

<strong>Wie</strong>sbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 45–80.<br />

Dörenbach, Wilfried (1982): Bo<strong>und</strong>ed Rationality. Problemlösung bei<br />

kognitiven Beschränkungen des Individuums <strong>und</strong> Komplexität der Umwelt.<br />

Frankfurt/ Main: Lang<br />

Dressel, Christian (2005): Erwerbstätigkeit – Arbeitsmarktintegration von Frauen<br />

<strong>und</strong> Männern. In: BMFSFJ [B<strong>und</strong>esministerium für Familie, Senioren, Frauen<br />

<strong>und</strong> Jugend] (Hg.): Gender Datenreport. 1. Datenreport zur Gleichstellung<br />

von Frauen <strong>und</strong> Männern in der B<strong>und</strong>esrepublik Deutschland. München, S. 99–155.<br />

Dürnberger, Andrea (2010): Die Verteilung elterlicher Aufgaben in lesbischen<br />

Partnerschaften. In: Marina Rupp (Hg.): Partnerschaft <strong>und</strong> Elternschaft gleichgeschlechtlicher<br />

Paare – Verbreitung, Institutionalisierung <strong>und</strong> Alltagsgestaltung.<br />

Opladen, Farmington Hills, MI: Barbara Budrich (Sonderheft 7 der Zeitschrift<br />

für Familienforschung), S. 147–166.<br />

Eid, Michael; Gollwitzer, Mario; Schmitt, Manfred (2010):<br />

Statistik <strong>und</strong> Forschungsmethoden. Lehrbuch mit Online-Materialien.<br />

1. Aufl. Weinheim [u.a.]: Beltz.<br />

119


9 Literatur- <strong>und</strong> Quellenverzeichnis<br />

Elder, Glen H.; Kirkpatrick; Johnson, Monica; Crosnoe, Robert (2003):<br />

The Emergence and Development of Life Course Theory.<br />

In: Jeylan T. Mortimer <strong>und</strong> Michael J. Shanahan (Hg.): Handbook of<br />

the Life Course. New York: Kluwer Academic/Plenum Publishers, S. 3–19.<br />

Esping-Andersen, Gøsta (1990):<br />

The Three Worlds of Welfare Capitalism. Cambridge: Polity.<br />

Etzrodt, Christian (2003):<br />

Sozialwissenschaftliche Handlungstheorien. Konstanz: UVK Verlagsgesellschaft.<br />

Gauthier, Anne Hélène (1996): The State and the Family.<br />

A Comparative Analysis of Family Policies in Industrialized Countries.<br />

Oxford: Clarendon Press.<br />

Geissler, Birgit (1998): Hierarchie <strong>und</strong> Differenz. Die (Un-)Vereinbarkeit<br />

von Familie <strong>und</strong> Beruf <strong>und</strong> die soziale Konstruktion der Geschlechterhierarchie<br />

im Beruf. In: Mechtild Oechsle <strong>und</strong> Birgit Geissler (Hg.): Die ungleiche Gleichheit.<br />

Junge Frauen <strong>und</strong> der Wandel im Geschlechterverhältnis.<br />

Opladen: Leske + Budrich, S. 109–129. Online verfügbar unter<br />

http://www.uni-bielefeld.de/soz/personen/geissler/pdf/hierarchie-98.pdf.<br />

Geißler, Rainer (2006): Die Sozialstruktur Deutschlands.<br />

Zur gesellschaftlichen Entwicklung mit einer Bilanz zur Vereinigung.<br />

4., überarbeitete <strong>und</strong> aktualisierte Auflage. <strong>Wie</strong>sbaden:<br />

VS Verlag für Sozialwissenschaften.<br />

Gerlach, Irene (1996): Familie <strong>und</strong> staatliches Handeln.<br />

Ideologie <strong>und</strong> poltische Praxis in Deutschland. Opladen: Leske + Budrich.<br />

Gerlach, Irene (2004): Familienpolitik. 1. Aufl.<br />

<strong>Wie</strong>sbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften.<br />

Gildemeister, Regine (2004): Doing Gender: Soziale Praktiken der Geschlechterunterscheidung.<br />

In: Ruth Becker <strong>und</strong> Beate Kortendieck (Hg.):<br />

Handbuch Frauen- <strong>und</strong> Geschlechterforschung. Theorie, Methoden, Empirie.<br />

<strong>Wie</strong>sbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften (Geschlecht <strong>und</strong> Gesellschaft, 35),<br />

S. 132–140.<br />

Grabka, Markus M.; Frick, Joachim R. (2007):<br />

Vermögen in Deutschland wesentlich ungleicher verteilt als Einkommen.<br />

In: DIW Wochenbericht 74 (45), S. 665–684.<br />

Gries, Jürgen; Lindenau, Mathias; Maaz, Kai; Waleschkowski, Uta (2005):<br />

Bildungssysteme in Europa. Kurzdarstellungen. Im Auftrag der Bertelsmann<br />

Stiftung. Hg. v. Institut für Sozialforschung, Informatik <strong>und</strong> Soziale Arbeit<br />

Berlin e.V. Arbeitsmaterialien. Online verfügbar unter http://www.bertelsmannstiftung.de/bst/de/media/xcms_bst_dms_11327_11328_2.pdf,<br />

zuletzt geprüft am 04.07.2012.<br />

Grunow, Daniela; Aisenbrey, Silke; Evertsson, Marie (2011):<br />

Familienpolitik, Bildung <strong>und</strong> Berufskarrieren von Müttern in Deutschland,<br />

USA <strong>und</strong> Schweden. In: Kölner Zeitschrift für Soziologie<br />

<strong>und</strong> Sozialpsychologie 63 (3), S. 395-430.<br />

120


9 Literatur- <strong>und</strong> Quellenverzeichnis<br />

Grunow, Daniela; Schulz, Florian; Blossfeld, Hans-Peter (2007):<br />

Was erklärt die Traditionalisierungsprozesse häuslicher Arbeitsteilung<br />

im Eheverlauf: Soziale Normen oder ökonomische Ressourcen?<br />

In: Zeitschrift für Soziologie 36 (3), S. 162–181.<br />

Gustafsson, Siv (1991): Neoklassische ökonomische Theorien<br />

<strong>und</strong> die Lage der Frau: Ansätze <strong>und</strong> Ergebnisse zu Arbeitsmarkt, Haushalt<br />

<strong>und</strong> der Geburt von Kindern. In: Kurt-Ulrich Mayer, Jutta Allmendinger <strong>und</strong><br />

Johannes Huinink (Hg.): Vom Regen in die Traufe. Frauen zwischen Beruf<br />

<strong>und</strong> Familie. Frankfurt, New York: Campus, S. 408–421.<br />

Hakim, Catherine (2000): Work-Lifestyle Choices in the 21st Century.<br />

Preference Theory. New York: Oxford University Press.<br />

Hakim, Catherine (2002): Lifestyle Preferences as Determinants<br />

of Women's Differentiated Labor Market Careers.<br />

In: Work and Occupations 29 (4), S. 428–459.<br />

Hakim, Catherine (2003): A New Approach to Explaining Fertility Patterns:<br />

Preference Theory. In: Population and Development Review 29 (3), S. 349–374.<br />

Han, Wen-Jui; Ruhm, Christopher J.; Waldfogel, Jane;<br />

Washbrook; Elizabeth (2008): The Timing of Mothers' Employment after Birth.<br />

In: Monthly Labor Review 131 (15), S. 15–27.<br />

Hank, Karsten; Kreyenfeld, Michaela (2003): A Multilevel Analysis<br />

of Child Care and Women's Fertility Decisions in Western Germany.<br />

In: Journal of Marriage and Family 65 (3), S. 584–596.<br />

Hartmann, Peter H.; Schimpl-Neimanns, Bernhard (1992):<br />

Sind Sozialstrukturanalysen mit Umfragedaten möglich?<br />

Analysen zur Repräsentativität einer Sozialforschungsumfrage.<br />

In: Kölner Zeitschrift für Soziologie <strong>und</strong> Sozialpsychologie 44 (2), S. 315–340.<br />

Hirschauer, Stefan (1993): Die soziale Konstruktion der Transsexualität.<br />

Über die Medizin <strong>und</strong> den Geschlechtswechsel. Frankfurt am Main: Suhrkamp.<br />

Hofäcker, Dirk (2006): Väter im internationalen Vergleich. Expertise No. 7.<br />

Beitragsmanuskript zum <strong>ifb</strong>-Familienreport <strong>Bayern</strong>. Zur Lage der Familie in <strong>Bayern</strong>.<br />

Online verfügbar unter<br />

http://www.google.com/url?sa=t&rct=j&q=dirk%20hof%C3%A4cker%20expertise<br />

%20familienreport%202006&source=web&cd=5&ved=0CDYQFjAE&url=http%3A<br />

%2F%2Foldsite.soziologie-blossfeld.de%2Fpdf_ss2006%2Fhofaecker%<br />

2F06_28_Hofaecker_2006.pdf&ei=oomiTumqOYr6sga43LCdAw&usg=AFQjCNH<br />

0PyqnryWU4gU8fNKpHiv-N3IskA&cad=rja,<br />

zuletzt geprüft am 11.01.2012.<br />

Hofäcker, Dirk (2009): Vom Ernährer – Zweiverdienermodell –<br />

Bestandaufnahme <strong>und</strong> internationale Perspektiven.<br />

In: Tanja Mühling <strong>und</strong> Harald Rost (Hg.): <strong>ifb</strong>-Familienreport <strong>Bayern</strong> 2009.<br />

Schwerpunkt: Familie in Europa, S. 65–97.<br />

<strong>ifb</strong> [Staatsinstitut für Familienforschung an der Universität Bamberg] (2012):<br />

Jahresbericht 2011. Bamberg.<br />

121


9 Literatur- <strong>und</strong> Quellenverzeichnis<br />

IfD Allensbach [Institut für Demoskopie Allensbach] (2007):<br />

Berufsrückkehrerinnen. Umfrage unter Müttern, die nach einer Familienpause<br />

in den Beruf zurückgekehrt sind. Hg. v. Hessenstiftung- Familie hat Zukunft.<br />

IfD Allensbach [Institut für Demoskopie Allensbach] (2012):<br />

Vorwerk Familienstudie 2012. Ergebnisse einer repräsentativen Bevölkerungsumfrage<br />

zur Familienarbeit in Deutschland. Wuppertal. Online verfügbar unter<br />

http://corporate.vorwerk.com/fileadmin/data/de/pdf/Publikationen/Vorwerk_Familie<br />

nstudie_2012_final.pdf, zuletzt geprüft am 25.09.2012.<br />

IFP [Staatsinstitut für Frühpädagogik] (2010): Familienhandbuch.<br />

Bayerisches Landeserziehungsgeld. Online verfügbar unter<br />

https://www.familienhandbuch.de/familienpolitik/familienpolitik-auflanderebene/bayerisches-landeserziehungsgeld,<br />

zuletzt aktualisiert am 08.04.2010, zuletzt geprüft am 27.08.2012.<br />

BBSR [B<strong>und</strong>esinstitut für Bau, Stadt <strong>und</strong> Raumforschung<br />

im B<strong>und</strong>esamt für Raumwesen <strong>und</strong> Raumordnung] (2009):<br />

Referenz Kreise, Siedlungsstrukturelle Regionsgr<strong>und</strong>typen <strong>und</strong> differenzierte<br />

siedlungsstrukturelle Regionsgr<strong>und</strong>typen. Online verfügbar unter<br />

http://www.bbsr.b<strong>und</strong>.de/cln_032/nn_1067208/BBSR/DE/Raumbeobachtung/<br />

Raumabgrenzungen/SiedlungsstrukturelleGebietstypen/Regionstypen/<br />

Download__Ref__krs09__RTY08__xls,templateId=raw,<br />

property=publicationFile.xls/Download_Ref_krs09_RTY08_xls.xls,<br />

zuletzt geprüft am 23.05.2012.<br />

Inglehart, Ronald (1971): The Silent Revolution in Europe:<br />

Intergenerational Change in Post-Industrial Societies.<br />

In: The American Political Science Review 65 (4), S. 991–1017.<br />

Kähler, Wolf-Michael (2004): Statistische Datenanalyse.<br />

Verfahren verstehen <strong>und</strong> mit SPSS gekonnt einsetzen. 3. Aufl. <strong>Wie</strong>sbaden: Vieweg.<br />

Kaufmann, Franz-Xaver (1982): Elemente einer soziologischen Theorie sozialpolitischer<br />

Interventionen. In: Franz-Xaver Kaufmann (Hg.): Staatliche Sozialpolitik<br />

<strong>und</strong> Familie. Soziologie <strong>und</strong> Sozialpolitik. 2. Aufl. München: Oldenburg, S. 49–86.<br />

Kerckhoff, Alan C. (2001): Education and Social Stratification Processes<br />

in Comparative Perspective. In: Sociology of Education Extra Issue: Current of<br />

Thought: Sociology of Education at the Dawn of the 21st Century 74, S. 3–18.<br />

Klein, Thomas; Braun, Uwe (1995): Der berufliche <strong>Wie</strong>dereinstieg von Müttern<br />

zwischen abnehmenden Betreuungsaufwand <strong>und</strong> zunehmender Dequalifizierung.<br />

In: Zeitschrift für Soziologie 24 (1), S. 58–68.<br />

Knittel, Tilmann; Henkel, Melanie; Poschmann, Katharina;<br />

Steiner, Michael (2012): Ausgeübte Erwerbstätigkeit von Müttern.<br />

Hg. v. BMFSFJ [B<strong>und</strong>esministerium für Familie, Senioren, Frauen <strong>und</strong> Jugend].<br />

Prognos AG als Geschäftsstelle des Zukunftsrats Familie. Berlin.<br />

Online verfügbar unter http://www.bmfsfj.de/RedaktionBMFSFJ/Broschuerenstelle/<br />

Pdf-Anlagen/Ausge_C3_BCbte-Erwerbst_C3_A4tigkeit-von-M_C3_BCttern,<br />

property=pdf,bereich=bmfsfj,sprache=de,rwb=true.pdf,<br />

zuletzt geprüft am 21.07.2012.<br />

122


9 Literatur- <strong>und</strong> Quellenverzeichnis<br />

Kohli, Martin (1985): Die Institutionalisierung des Lebenslaufs.<br />

Historische Bef<strong>und</strong>e <strong>und</strong> theoretische Argumente.<br />

In: Kölner Zeitschrift für Soziologie <strong>und</strong> Sozialpsychologie 37 (1), S. 1–29.<br />

Kohli, Martin (2003): Die Institutionalisierung des Lebenslaufes:<br />

ein Blick zurück <strong>und</strong> nach vorn. In: Jutta Allmendinger (Hg.): Entstaatlichung<br />

<strong>und</strong> soziale Sicherheit. Opladen: Leske + Budrich, S. 525–545.<br />

Kreyenfeld, Michaela; Geisler, Esther (2006): Müttererwerbstätigkeit in Ost- <strong>und</strong><br />

Westdeutschland. Eine Analyse mit den Mikrozensen 1991-2002. In: Zeitschrift für<br />

Familienforschung 18 (3), S. 333-360.<br />

Kuhlenkasper, Torben; Kauermann, Göran (2010): Duration of Maternity<br />

Leave in Germany: A Case Study of Nonparametric Hazard Models and<br />

Penalized Splines. In: Labour Economics 17 (3), S. 466–473.<br />

Kulawik, Theresa (2005): Wohlfahrtsstaaten <strong>und</strong> Geschlechterregime im internationalen<br />

Vergleich. Hg. v. gender…polititk…online <strong>und</strong> FU Berlin.<br />

Online verfügbar unter http://web.fu-berlin.de/gpo/pdf/kulawik/kulawik.pdf.<br />

Künzler, Jan (1994): Familiale Arbeitsteilung.<br />

Die Beteiligung von Männern an der Hausarbeit. Bielefeld: Kleine Verlag.<br />

Leitner, Sigrid (2010): Gibt es ein "good-practise"-Modell der Familienpolitik<br />

im Lichte der komparativen Wohlfahrtsstaatenforschung? In: Karin Böllert <strong>und</strong><br />

Nina Oelkers (Hg.): Frauenpolitik in Familienhand? Neue Verhältnisse in<br />

Konkurrenz, Autonomie oder Kooperation. 1. Aufl.<br />

<strong>Wie</strong>sbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 185–200.<br />

Leuze, Kathrin; Strauß, Susanne (2009): Lohnungleichheiten zwischen<br />

<strong>Akademikerinnen</strong> <strong>und</strong> Akademikern: Der Einfluss von fachlicher Spezialisierung,<br />

frauendominierten Fächern <strong>und</strong> beruflicher Segregation.<br />

In: Zeitschrift für Soziologie 38 (4), S.262-281.<br />

Lois, Daniel (2008): Einflüsse von Lebensstilmerkmalen auf den Übergang<br />

in die erste Ehe. In: Zeitschrift für Familienforschung 20 (1), S. 11–33.<br />

Marold, Julia (2009): Mütter im Spannungsfeld zwischen Kind <strong>und</strong> Beruf.<br />

Der Weg vom Ernährer- zum Zweiverdienermodell im Spiegel familienpolitischer<br />

<strong>und</strong> geschlechterkultureller Entwicklungen in Deutschland, Dänemark <strong>und</strong><br />

den Niederlanden. In: Zeitschrift für Familienforschung 21 (1), S. 54–85.<br />

Mayer, Karl U. (2004): Whose Lives? How History, Societies,<br />

and Institutions Define and Shape Life Courses.<br />

In: Research in Human Development 1 (3), S. 161–187.<br />

Mertens, Noortje; Schippers, Joop; Siegers, Jacques (1995):<br />

Career Interruptions and Women's Life-Time Earnings.<br />

In: European Journal of Women's Studies 2 (4), S. 469–491.<br />

Middendorff, Elke (2007): Lebenssituation Studierender mit Kind –<br />

Ausgewählte Bef<strong>und</strong>e der Sozialerhebungen des DSW <strong>und</strong> einer Online-Befragung<br />

des HISBUS-Panels. In: Waltraud Cornelißen <strong>und</strong> Katrin Fox (Hg.):<br />

Studieren mit Kind. Die Vereinbarkeit von Studium <strong>und</strong> Elternschaft:<br />

Lebenssituationen, Maßnahmen <strong>und</strong> Handlungsperspektiven.<br />

1. Aufl. <strong>Wie</strong>sbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 33–49.<br />

123


9 Literatur- <strong>und</strong> Quellenverzeichnis<br />

Mincer, Jacob (1958): Investment in Human Capital and Personal<br />

Income Distribution. In: Journal of Political Economy 66 (4), S. 281–302.<br />

Müller, Walter; Shavit, Yossi (1998): Bildung <strong>und</strong> Beruf im institutionellen<br />

Kontext. Eine vergleichende Studie in 13 Ländern.<br />

In: Zeitschrift für Erziehungswissenschaften 1 (4), S. 501–533.<br />

OECD (2008): Education at a Glance 2008. OECD Indicators. Hg. v. OECD. Paris.<br />

Online verfügbar unter http://www.uquebec.ca/observgo/fichiers/88022_4.pdf,<br />

zuletzt geprüft am 26.05.2012.<br />

Ott, Notburga (1991): Die Wirkung politischer Maßnahmen auf die Familienbildung<br />

aus ökonomischer <strong>und</strong> verhandlungstheoretischer Sicht. In: Kurt-Ulrich Mayer,<br />

Jutta Allmendinger <strong>und</strong> Johannes Huinink (Hg.): Vom Regen in die Traufe. Frauen<br />

zwischen Beruf <strong>und</strong> Familie. Frankfurt, New York: Campus, S. 385–407.<br />

Peuckert, Rüdiger (2008): Familienformen im sozialen Wandel.<br />

7. vollständig überarbeitete Auflage.<br />

<strong>Wie</strong>sbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften.<br />

Pfahl, Svenja; Reuyß, Stefan (2009): Das neue Elterngeld.<br />

Erfahrungen <strong>und</strong> betriebliche Nutzungsbedingungen von Vätern –<br />

eine explorative Studie. Hans-Böckler-Stiftung. Düsseldorf.<br />

Online verfügbar unter<br />

http://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=hans%20b%C3%B6ckler%20stiftung%20d<br />

as%20neue%20elterngeld%20eine%20explorative%20studie&source=web&cd=1&v<br />

ed=0CBwQFjAA&url=http%3A%2F%2Fwww.boeckler.de%2Fpdf_fof%2FS-2008-<br />

128-3-3.pdf&ei=qw2kTsTcJoftsga0yOGMDw&usg=AFQjCNHHZ-_yVyK_-<br />

6ad1hs2wnyBjMYkyw&cad=rja, zuletzt geprüft am 21.07.2012.<br />

Pfau-Effinger, Birgit (2000): Kultur <strong>und</strong> Frauenerwerbstätigkeit in Europa.<br />

Theorie <strong>und</strong> Empirie des internationalen Vergleichs. Opladen: Leske + Budrich.<br />

Rupp, Marina; Beier, Loreen (2009): Eltern beurteilen das Bayerische Landeserziehungsgeld.<br />

<strong>ifb</strong>-Materialien 7-2009. <strong>ifb</strong> [Staatsinstitut für Familienforschung<br />

an der Universität Bamberg]. Online verfügbar unter<br />

http://www.<strong>ifb</strong>.bayern.de/imperia/md/content/stmas/<strong>ifb</strong>/materialien/mat_2009_7.pdf,<br />

zuletzt geprüft am 03.03.2012.<br />

Rusconi, Allesandra; Solga, Heike (2011): "Linked Lives" in der Wissenschaft –<br />

Herausforderungen für berufliche Karrieren <strong>und</strong> Koordinierungsarrangements.<br />

In: Allesandra Rusconi <strong>und</strong> Heike Solga (Hg.): Gemeinsam Karriere machen.<br />

Die Verflechtung von Berufskarrieren <strong>und</strong> Familie in Akademikerpartnerschaften.<br />

Opladen, Berlin, Farmington Hills, MI: Barbara Budrich, S. 11–50.<br />

RWI [Rheinisch-Westfälisches Institut für Wirtschaftsforschung] (2008):<br />

Evaluation des Gesetzes zum Elterngeld <strong>und</strong> zur <strong>Elternzeit</strong>. Forschungsvorhaben<br />

des B<strong>und</strong>esministeriums für Familie, Senioren, Frauen <strong>und</strong> Jugend. Essen.<br />

Schulz, Florian (2010): Verb<strong>und</strong>ene Lebensläufe. Partnerwahl <strong>und</strong> Arbeitsteilung<br />

zwischen neuen Ressourcenverhältnissen <strong>und</strong> traditionellen Geschlechterrollen.<br />

1. Aufl. <strong>Wie</strong>sbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften.<br />

124


9 Literatur- <strong>und</strong> Quellenverzeichnis<br />

Schulz, Florian; Blossfeld, Hans-Peter (2006): <strong>Wie</strong> verändert sich die<br />

häusliche Arbeitsteilung im Eheverlauf? Eine Längsschnittstudie der ersten<br />

14 Ehejahre in Westdeutschland. In: Kölner Zeitschrift für Soziologie<br />

<strong>und</strong> Sozialpsychologie 58 (1), S. 23–49.<br />

Sinus Sociovision (2008): Perspektive <strong>Wie</strong>dereinstieg.<br />

Ziele, Motive <strong>und</strong> Erfahrungen von Frauen vor, während <strong>und</strong><br />

nach dem beruflichen <strong>Wie</strong>dereinstieg. Hg. v. BMFSFJ [B<strong>und</strong>esministerium<br />

für Familie, Senioren, Frauen <strong>und</strong> Jugend]. Berlin.<br />

Slaughter, Anne-Marie (2012): Why Women Still Can’t Have It All.<br />

In: The Atlantic. Juli/ August, S. 85-102. Online verfügbar unter<br />

http://www.theatlantic.com/magazine/print/2012/07/why-women-still-cant-have-itall/309020/,<br />

zuletzt geprüft am: 23.09.2012<br />

Sommerkorn, Ingrid N.; Liebsch, Katharina (2002): Erwerbstätige Mütter<br />

zwischen Beruf <strong>und</strong> Familie. In: Rosemarie Nave-Herz (Hg.): Kontinuität<br />

<strong>und</strong> Wandel der Familie in Deutschland. Eine zeitgeschichtliche Analyse.<br />

Stuttgart: Lucius & Lucius, S. 99–130.<br />

Spiegel Online (2012): Frauen in der Wissenschaft.<br />

Kann Kinderkriegen Sünde sein?, 01.08.2012. Online verfügbar unter<br />

http://www.spiegel.de/unispiegel/job<strong>und</strong>beruf/pro-<strong>und</strong>-contra-frauen-karriere-in-derwissenschaft-a-840268.html,<br />

zuletzt geprüft am 28.08.2012.<br />

Statistisches B<strong>und</strong>esamt (2006): Verdienstunterschiede zwischen Männern<br />

<strong>und</strong> Frauen. <strong>Wie</strong>sbaden. Online verfügbar unter<br />

https://www.destatis.de/DE/Publikationen/Thematisch/VerdiensteArbeitskosten/Verd<br />

ienstunterschiede/VerdienstunterschiedeMannFrau5621001069004.pdf?__blob=publ<br />

icationFile, zuletzt geprüft am 28.08.2012.<br />

Statistisches B<strong>und</strong>esamt (2010): Mikrozensus. Bevölkerung <strong>und</strong> Erwerbstätigkeit.<br />

Beruf, Ausbildung <strong>und</strong> Arbeitsbedingungen der Erwerbstätigen in Deutschland.<br />

Fachserie 1 Reihe 4.1.2. <strong>Wie</strong>sbaden. Online verfügbar unter<br />

http://www.destatis.de/jetspeed/portal/cms/Sites/destatis/Internet/DE/Content/Publik<br />

ationen/Fachveroeffentlichungen/Arbeitsmarkt/Erwerbstaetige/BerufArbeitsbedingu<br />

ngErwerbstaetigen,templateId=renderPrint.psml,<br />

zuletzt geprüft am 07.09.2012.<br />

Statistisches B<strong>und</strong>esamt (2011a): Erwerbstätigenquoten der 15- bis<br />

unter 65-Jährigen mit Kindern unter 18 Jahren. <strong>Wie</strong>sbaden.<br />

Online verfügbar unter https://www-genesis.destatis.de/genesis/online;jsessionid=<br />

01A75C2A9818DBFD57F607CEE6EAA9F7.tomcat_GO_1_2?operation=abruftabel<br />

leAbrufen&selectionname=12211-0606&levelindex=1&levelid=1320082513596&<br />

index=1, zuletzt geprüft am 29.10.2011.<br />

Statistisches B<strong>und</strong>esamt (2011b): Öffentliche Sozialleistungen.<br />

Statistik zum Elterngeld. Gemeldete beendete Leistungsbezüge.<br />

Revidiertes Ergebnis. <strong>Wie</strong>sbaden.<br />

Statistisches B<strong>und</strong>esamt (2012a): Erwerbstätigkeit.<br />

Erwerbstätigkeit von 20- bis 64-jährigen Frauen 2010 in Deutschland.<br />

Ergebnisse der Arbeitskräfteerhebung. Online verfügbar unter<br />

https://www.destatis.de/DE/ZahlenFakten/GesamtwirtschaftUmwelt/Arbeitsmarkt/A<br />

ktuelles/ErwerbstaetigkeitFrauenD.html.<br />

125


9 Literatur- <strong>und</strong> Quellenverzeichnis<br />

Statistisches B<strong>und</strong>esamt (2012b): Geburten in Deutschland. Ausgabe 2012. ‚<br />

Online verfügbar unter https://www.destatis.de/DE/Publikationen/Thematisch/<br />

Bevoelkerung/Bevoelkerungsbewegung/BroschuereGeburten<br />

Deutschland0120007129004.pdf?__blob=publicationFile.<br />

Statistisches B<strong>und</strong>esamt (2012c): Gender Pay Gap.<br />

Unbereinigter Gender Pay Gap in % für die Jahre 2006 bis 2011.<br />

Online verfügbar unter https://www.destatis.de/DE/ZahlenFakten/<br />

GesamtwirtschaftUmwelt/VerdiensteArbeitskosten/Verdienstunterschiede<br />

MaennerFrauen/Tabellen/Verdienstabstand.html,<br />

zuletzt geprüft am 28.08.2012.<br />

Statistisches B<strong>und</strong>esamt (2012d): Scheidungen.<br />

Maßzahlen zu Scheidungen 2000 bis 2011. Online verfügbar unter<br />

https://www.destatis.de/DE/ZahlenFakten/Gesellschaft-<br />

Staat/Bevoelkerung/Ehescheidungen/Tabellen/MasszahlenEhescheidungen.html),<br />

zuletzt geprüft am 19.07.2012.<br />

Stürzer, Monika (2005): Bildung, Ausbildung <strong>und</strong> Weiterbildung.<br />

In: BMFSFJ [B<strong>und</strong>esministerium für Familie, Senioren,<br />

Frauen <strong>und</strong> Jugend] (Hg.):Gender Datenreport. 1. Datenreport zur Gleichstellung<br />

von Frauen <strong>und</strong> Männern in der B<strong>und</strong>esrepublik Deutschland. München, S. 21-97.<br />

Träger, Jutta (2006): Duales Modell: Gleichstellungspolitischer Wandel<br />

in der BRD. In: Kathrin Ruhl, Jan Schneider, Jutta Träger <strong>und</strong> Claudia <strong>Wie</strong>sner<br />

(Hg.): Demokratisches Regieren <strong>und</strong> politische Kultur. Post-staatlich,<br />

post-parlamentarisch, post-patriarchal? Berlin: LIT, S. 275–290.<br />

Weinmann, Julia (2010): Männer <strong>und</strong> Frauen in unterschiedlichen Lebensphasen.<br />

Hg. v. Statstisches B<strong>und</strong>esamt. <strong>Wie</strong>sbaden. Online verfügbar unter<br />

https://www.destatis.de/DE/Publikationen/Thematisch/Bevoelkerung/HaushalteMikr<br />

ozensus/BroschuereFrauenMaenner0010013109001.pdf?__blob=publicationFile,<br />

zuletzt geprüft am 07.09.2012.<br />

Weins, Cornelia (2010): Uni- <strong>und</strong> bivariate Statistik. In: Christof Wolf (Hg.):<br />

Handbuch der sozialwissenschaftlichen Datenanalyse.<br />

1. Aufl. <strong>Wie</strong>sbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 65–90.<br />

West, Candace; Zimmermann, Don H. (1987):<br />

Doing Gender. In: Gender & Society 1 (2), S. 125–151.<br />

West, Candace; Zimmermann, Don H. (2009):<br />

Accounting for Doing Gender. In: Gender & Society 23 (1), S. 112–122.<br />

Wirth, Heike; Lichtenberger, Verena (2012): Form der Kinderbetreuung<br />

stark sozial selektiv. Ein europäischer Vergleich der Betreuung von<br />

unter 3-jähringen Kindern. In: Informationsdienst soziale Indikatoren 48.<br />

Online verfügbar unter<br />

http://www.gesis.org/fileadmin/upload/forschung/publikationen/<br />

zeitschriften/isi/isi-48.pdf, zuletzt geprüft am 07.09.2012.<br />

Ziefle, Andrea (2004): Die individuellen Kosten des Erziehungsurlaubs.<br />

In: KZfSS Kölner Zeitschrift für Soziologie <strong>und</strong> Sozialpsychologie 56 (2),<br />

S. 213–231.<br />

126


9 Literatur- <strong>und</strong> Quellenverzeichnis<br />

Ziefle, Andrea (2009): Familienpolitik als Determinante weiblicher Lebensverläufe?<br />

Die Auswirkungen des Erziehungsurlaubs auf Familien- <strong>und</strong> Erwerbsbiographien<br />

in Deutschland. 1. Aufl. <strong>Wie</strong>sbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften.<br />

Online verfügbar unter http://www.worldcat.org/oclc/551975488,<br />

zuletzt geprüft am 20.07.2012.<br />

127


ANHANG<br />

Tab. 10: Alter der Mütter zum Befragungszeitpunkt<br />

A<br />

OH<br />

Median 38 35<br />

Arithm. Mittel 38 35<br />

Min 25 21<br />

Max 53 49<br />

Spannweite 28 28<br />

Varianz 14,2 21,6<br />

Standardabweichung 3,8 4,7<br />

Quelle: <strong>ifb</strong>-Datensatz zur Berufsrückkehr-<br />

Studie; N A =507, missing A =0; N OH =509,<br />

missing OH =0.<br />

Abb. 22: Gesamtkinderzahl der Frauen zum<br />

Befragungszeitpunkt 2007 (in %)<br />

60<br />

40<br />

20<br />

0<br />

32,5<br />

46,4<br />

51,5<br />

41,8<br />

16,6<br />

11,8<br />

1 Kind 2 Kinder 3 + Kinder<br />

<strong>Akademikerinnen</strong><br />

Frauen ohne Hochschulabschluss<br />

Quelle: <strong>ifb</strong>-Datensatz zur Berufsrückkehr-Studie;<br />

N A =507, missing A =0; N OH =509, missing OH =0.<br />

Tab. 11: Hauptkomponentenanalyse: Einstellungen zur eigenen Berufstätigkeit<br />

Item Karriere Autonomie Belastung<br />

Ich strebe eine berufliche Position an, die mit<br />

mehr Ansehen verschafft.<br />

Ich strebe eine berufliche Position an, in der ich<br />

mehr Geld verdiene.<br />

Ich möchte in meinem Leben beruflich mehr<br />

erreichen als bisher.<br />

Für mich ist es sehr wichtig, im Beruf<br />

Aufstiegschancen zu haben.<br />

Der Beruf ist mir wichtig, um eine eigene<br />

Alterssicherung aufzubauen.<br />

Nur die Berufstätigkeit kann mir die (finanzielle)<br />

Unabhängigkeit (auch vom Partner) sichern.<br />

Mein Beruf muss mir viel Zeit für die Familie/<br />

Partnerschaft lassen.<br />

Berufstätigkeit ist ein notwendiges Übel zur<br />

Finanzierung des Lebensunterhaltes.<br />

Sehr wichtig ist mir der Kontakt mit anderen<br />

Menschen am Arbeitsplatz.<br />

,773<br />

,772<br />

,769<br />

,768 ,235<br />

,802<br />

,795<br />

Soziale<br />

Kontakte<br />

,773 ,245<br />

,757 -,267<br />

Quelle: <strong>ifb</strong>- Datensatz zur Berufsrückkehr-Studie; Faktorenanalyse: Hauptkomponentenanalyse,<br />

Varimax-Rotation, 4 geforderte Faktoren, Faktorladungen unter 0,2 wurden ausgeblendet, KMO=<br />

0,778, 68% Varianzaufklärung.<br />

,935<br />

128


Tab. 12: Hauptkomponentenanalysen: Einstellung zur Krippenbetreuung <strong>und</strong> Mutterrolle<br />

1. Hauptkomponentenanalyse 2. Hauptkomponentenanalyse<br />

Item Mutterrolle Fremdbetreuung Mutterrolle Fremdbetreuung<br />

Es ist für alle Beteiligten besser, wenn der<br />

Mann voll im Berufsleben steht <strong>und</strong> die<br />

Frau zu Hause bleibt <strong>und</strong> sich um den<br />

Haushalt <strong>und</strong> um die Kinder kümmert.<br />

Das ganze Familienleben leidet darunter,<br />

wenn die Frau ganztags berufstätig ist.<br />

Ein Kleinkind wird sicherlich darunter<br />

leiden, wenn seine Mutter berufstätig ist.<br />

Wenn ein Kleinkind in der Krippe betreut<br />

wird, leidet seine Beziehung zu den Eltern<br />

darunter.<br />

Eine berufstätige Mutter kann ein genauso<br />

herzliches <strong>und</strong> vertrauensvolles Verhältnis<br />

zu ihren Kindern finden wie eine Mutter, die<br />

nicht berufstätig ist.<br />

Kleinkinder, die in Krippen betreut werden,<br />

werden besser gefördert<br />

Wenn ein Kleinkind in der Krippe betreut<br />

wird, leidet seine Beziehung zu den Eltern<br />

darunter.<br />

,798 ,806<br />

,738 ,775<br />

,711 -,317 ,708 -,335<br />

,609 -,462 ,611 -,474<br />

-,602 ,282<br />

KMO= 0,808<br />

64% Varianzaufklärung<br />

,898 ,901<br />

,887 ,892<br />

KMO= 0,767<br />

69% Varianzaufklärung<br />

Quelle: <strong>ifb</strong>- Datensatz zur Berufsrückkehr-Studie; Faktorenanalyse: Hauptkomponentenanalyse,<br />

Varimax-Rotation, 2 geforderte Faktoren, Faktorladungen unter 0,2 wurden ausgeblendet.<br />

129


Tab. 13: Überblick über die Items zur Messung der Aufgabenteilung <strong>und</strong> Häufigkeiten (in %)<br />

Item<br />

Kochen, Mahlzeiten<br />

vorbereiten<br />

Abspülen, <strong>und</strong><br />

abtrocken bzw.<br />

Spülmaschine ein<strong>und</strong><br />

ausräumen<br />

Putzen, Wohnung<br />

säubern, aufräumen<br />

Wäsche <strong>und</strong><br />

Kleidung in Ordnung<br />

halten, bügeln<br />

Kindbezogene<br />

Tätigkeiten<br />

Versorgung von<br />

Kleinkindern (z. B.<br />

Füttern, Baden,<br />

Wickeln)<br />

Spiel, Sport, Freizeit<br />

mit dem Kind/ den<br />

Kindern<br />

Begleitung/<br />

Fahrdienste (z. B. zur<br />

Schule, zum Arzt, zu<br />

Veranstaltungen,<br />

Musikunterricht etc.)<br />

Haushaltstätigkeiten<br />

Hausaufgabenbetreuung<br />

Ausschließlich<br />

ich<br />

Eher ich<br />

Teils/ teils<br />

wechselt<br />

Eher<br />

Partner<br />

Ausschließlich<br />

Partner<br />

A OH A OH A OH A OH A OH A OH<br />

33,0 46,4 29,2 25,4 31,3 25,8 4,4 1,3 2,3 1,1 476 476<br />

13,6 27,3 21,0 20,6 57,0 46,4 5,9 3,8 2,5 1,9 477 476<br />

27,3 47,1 37,1 30,7 32,7 19,8 1,3 2,0 1,6 0,4 385 459<br />

50,0 69,1 28,8 19,4 17,3 10,7 3,2 0,6 0,4 0,2 469 475<br />

9,3 13,8 27,4 26,3 61,8 39,3 1,5 0,6 0 0 482 479<br />

3,1 6,5 25,1 21,5 66,7 70,1 5,0 1,9 0,2 0 483 479<br />

25,2 32,6 37,0 33,0 34,5 33,4 2,7 0,8 0,6 0,2 476 476<br />

43,5 49,4 32,6 27,6 17,4 18,4 5,4 3,4 1,1 1,1 92 87<br />

Quelle: <strong>ifb</strong>-Datensatz zur Berufsrückkehr-Studie; N A =478; N OH =485.<br />

N=<br />

130


Tab. 14: Gründe der Mütter für die Verkürzung bzw. Verlängerung der <strong>Elternzeit</strong> (Nennungen)<br />

1. Meine berufliche Arbeit hat mir gefehlt<br />

(N= 10)<br />

2. Mein Arbeitgeber hat mich darum gebeten<br />

(N= 8)<br />

2. Ich hatte Sorge um meinen Arbeitsplatz<br />

(N= 8)<br />

2. Ich habe eine gute Betreuungsmöglichkeit für mein Kind<br />

gef<strong>und</strong>en<br />

(N= 8)<br />

A<br />

Gründe für Verkürzung<br />

OH<br />

1. Mein Arbeitgeber hat mich darum gebeten<br />

(N= 21)<br />

2. Meine berufliche Arbeit hat mir gefehlt<br />

(N= 8)<br />

3. Ich hatte Sorge um meinen Arbeitsplatz<br />

(N= 5)<br />

NA= 24, missingA= 2; NOH = 42, missingOH = 5.<br />

1. Ich wollte mehr Zeit mit meinem Kind verbringen<br />

(N= 15)<br />

A<br />

2. Ich habe keine geeignete Betreuungsmöglichkeit für mein<br />

Kind gef<strong>und</strong>en<br />

(N= 9)<br />

3. Mein Arbeitgeber hat mich darum gebeten<br />

(N= 3)<br />

4. Ich bekomme ein weiteres Kind/ habe ein weiteres Kind<br />

bekommen<br />

(N= 1)<br />

5. Ich wollte nicht zurück an meinem alten Arbeitsplatz<br />

(N= 1)<br />

Gründe für Verlängerung<br />

4. Ich habe eine gute Betreuungsmöglichkeit für mein Kind<br />

gef<strong>und</strong>en<br />

(N= 3)<br />

OH<br />

1. Ich wollte mehr Zeit mit meinem Kind verbringen<br />

(N= 11)<br />

2. Mein Arbeitgeber hat mich darum gebeten<br />

(N= 6)<br />

NA=34, missingA=5 NOH =24, missingOH =3.<br />

Quelle: <strong>ifb</strong>-Datensatz zur Berufsrückkehr-Studie.<br />

3. Ich habe keine geeignete Betreuungsmöglichkeit für mein<br />

Kind gef<strong>und</strong>en<br />

(N= 4)<br />

Tab. 15: Einstellungen der Mütter: Überblick über die Verteilung der unklassierten, metrischen<br />

Variablen<br />

Berufliche<br />

Autonomie<br />

Karriere<br />

Krippenbetreuung<br />

Mutterrolle<br />

A OH A OH A OH A OH<br />

Median 0,3 0,2 0,1 -0,3 0,2 -0,1 -0,4 0,2<br />

Arithm. Mittel 0,0 -0,0 0,1 -0,1 0,0 -0,0 -0,4 0,4<br />

Min -3,6 -3,7 -2,0 -1,7 -2,5 -2,6 -1,9 -1,8<br />

Max 1,7 1,7 2,8 2,6 2,1 2,1 2,5 3,4<br />

Spannweite 5,3 5,4 4,8 4,6 4,6 4,7 4,4 5,2<br />

Varianz 1,0 1,0 1,0 1,0 1,0 1,0 0,7 1,1<br />

SD 1,0 1,0 1,0 1,0 1,0 1,0 0,9 1,0<br />

missing 6 12 6 12 19 38 19 38<br />

Quelle: <strong>ifb</strong>-Datensatz zur Berufsrückkehr-Studie. N A =507, N OH =509.<br />

131


EIDESSTATTLICHE VERSICHERUNG<br />

Ich erkläre hiermit gemäß § 30 Abs. 2 DPO, dass ich die vorstehende Diplomarbeit<br />

selbstständig verfasst <strong>und</strong> keine anderen als die angegebenen Quellen <strong>und</strong> Hilfsmittel<br />

benutzt habe.<br />

Datum<br />

Unterschrift<br />

132


Umschlaggestaltung: Christian Lutz - spitz-design.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!