21.01.2014 Aufrufe

Lesen - Guben

Lesen - Guben

Lesen - Guben

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

4. Entwurf<br />

Integriertes, energetisches Quartierskonzept<br />

"Klimaquartier Hegelstraße"<br />

Stand: 15.11.2013<br />

DSK Deutsche Stadt- und<br />

Grundstücksentwicklungsgesellschaft mbH & Co. KG<br />

Regionalbüro Cottbus<br />

Ostrower Straße 15 - 03046 Cottbus<br />

www.dsk-gmbh.de<br />

Seecon Ingenieure GmbH<br />

Endersstraße 22<br />

04177 Leipzig<br />

leipzig@seecon.de


Auftraggeber<br />

Stadt <strong>Guben</strong><br />

Gasstraße 4<br />

03172 <strong>Guben</strong><br />

Sachbearbeiterin Silvia Reichenstein reichenstein.s@guben.de<br />

Auftragnehmer<br />

DSK Deutsche Stadt- und Grundstücksentwicklungsgesellschaft<br />

mbH & Co. KG<br />

Regionalbüro Cottbus<br />

Ostrower Straße 15<br />

03046 Cottbus<br />

Tel.: 0355 / 780 02 0<br />

kqguben@dsk-gmbh.de<br />

Ansprechpartner<br />

Simone Schmidt<br />

Kristin S. Tronnier<br />

Geoffrey Kanig<br />

Kooperationspartner<br />

seecon Ingenieure GmbH<br />

Endersstraße 22<br />

04177 Leipzig<br />

Tel.: 0341 / 48 40 511<br />

leipzig@seecon.de<br />

Bearbeiter<br />

Florian Finkenstein<br />

Ronny Krutzsch<br />

Ingmar Reichert<br />

Antje Strohbach<br />

Anna Biedermann<br />

Lisa Gerlach<br />

Stephan Sommer<br />

Deckblatt:<br />

Abbildung 1 - Wohngebäude aus den 1920er Jahren (Eigene Aufnahme)


Inhalt<br />

1 Einleitung ................................................................................................................. 5<br />

Teil 1<br />

2 Städtebauliche Analyse ........................................................................................... 9<br />

3 Energetische Analyse .............................................................................................39<br />

Teil 2<br />

4 Energie-und CO 2 -Bilanz ..........................................................................................48<br />

5 Optimierungs- und Potentialbetrachtung ..............................................................59<br />

Teil 3<br />

6 Ziele und Szenariobetrachtung ............................................................................ 110<br />

7 Städtebauliche und stadtplanerische Teilkonzepte ............................................ 119<br />

8 Quartiersübergreifende Klimafolgenanpassung ................................................ 148<br />

Teil 4<br />

9 Umsetzungsstrategien .......................................................................................... 159<br />

10 Fazit ....................................................................................................................... 219<br />

Teil 5<br />

11 Verzeichnisse ........................................................................................................ 222


Ausführliches Inhaltsverzeichnis<br />

1 Einleitung ................................................................................................................. 5<br />

1.1 Planungsanlass und Aufgabenstellung .................................................................... 5<br />

1.2 Planungsablauf ........................................................................................................ 6<br />

Teil 1<br />

2 Städtebauliche Analyse ........................................................................................... 9<br />

2.1 Verortung des Quartiers........................................................................................... 9<br />

2.2 Methodik der Analyse .............................................................................................10<br />

2.3 Historische Entwicklung des Quartiers ....................................................................11<br />

2.4 Bebauungsstruktur und Dichte ................................................................................11<br />

2.5 Nutzungsstruktur ....................................................................................................12<br />

2.6 Eigentümerstruktur .................................................................................................16<br />

2.7 Verkehrsstruktur .....................................................................................................18<br />

2.8 Grünraumstruktur....................................................................................................23<br />

2.9 Mikroklimatische Bedingungen ...............................................................................25<br />

2.10 Städtebauliche Funktionsbereiche ..........................................................................27<br />

2.11 Leerstandkartierung ................................................................................................28<br />

2.12 Bewahrenswerte Stadtbildqualitäten .......................................................................29<br />

2.13 Auswertung übergeordneter Konzeptionen und Planungen ....................................34<br />

2.14 Die demografische Entwicklung im Stadtteil............................................................38<br />

3 Energetische Analyse .............................................................................................39<br />

3.1 Erfassung und Auswertung des Gebäudebestandes ...........................................39<br />

3.1.1 Gebäudetypologie ...................................................................................................39<br />

3.2 Sanierungszustand .................................................................................................42<br />

3.3 Erfassung technische Infrastruktur und Energieversorgung ..............................44<br />

Teil 2<br />

4 Energie-und CO 2 -Bilanz ..........................................................................................48<br />

4.1 Energie- und CO 2 -Bilanz der Gebäude im Quartier .................................................49<br />

4.2 Energie- und CO 2 -Bilanz der im Quartier gemeldeten Kraftfahrzeuge (Kfz) ............57<br />

4.3 Energie- und CO 2 -Bilanz der Straßenbeleuchtung ..................................................57<br />

5 Optimierungs- und Potentialbetrachtung ..............................................................59<br />

5.1 Energetische Gebäudesanierung ............................................................................59<br />

5.2 Potential Straßenbeleuchtung .................................................................................87<br />

5.3 Potential Erneuerbare Energien ..............................................................................91<br />

5.4 Potentiale Verkehr ................................................................................................ 108


Teil 3<br />

6 Ziele und Szenariobetrachtung ............................................................................ 110<br />

6.1 Energetische Ziele und Szenarien ........................................................................ 110<br />

6.2 Vergleich mit den energetischen Zielstellungen des Bundes u. Landes ................ 114<br />

6.3 Sanierungsplan für den Gebäudebestand ............................................................. 116<br />

6.4 Städtebauliche Leitbilder und Ziele ...................................................................... 117<br />

7 Städtebauliche und stadtplanerische Teilkonzepte ............................................ 119<br />

7.1 Nachnutzungskonzept für das ehem. Lichtspieltheater, Karl-Marx-Straße 56 ....... 119<br />

7.1.3 Ideen zur Nachnutzung ......................................................................................... 122<br />

7.1.4 Fazit ..................................................................................................................... 125<br />

7.2 Nutzungskonzept ehem. Wilhelm-Pieck-Schule, Friedrich-Engels-Straße ............ 125<br />

7.3 Landschaftsarchitektonische Neugestaltung ......................................................... 134<br />

7.4 Verkehrstechnische Optimierung .......................................................................... 137<br />

7.4.1.1 Baulich-räumliche Barrieren ............................................................................ 138<br />

7.4.1.2 Mental-sozialräumliche Barrieren .................................................................... 139<br />

8 Quartiersübergreifende Klimafolgenanpassung ................................................ 148<br />

8.1.1 Bauleitplanung ...................................................................................................... 150<br />

8.1.2 Vernetzung Stadt – Land ...................................................................................... 154<br />

8.1.3 Landschaftsplanung und Naturschutz ................................................................... 154<br />

8.1.4 Wasserbau, Wasserwirtschaft .............................................................................. 155<br />

8.1.5 Gebäudeplanung .................................................................................................. 156<br />

8.1.6 Bildung und Partizipation ...................................................................................... 157<br />

8.1.7 Fazit ..................................................................................................................... 157<br />

Teil 4<br />

9 Umsetzungsstrategien .......................................................................................... 159<br />

9.1 Maßnahmen- und Handlungskonzept ................................................................... 159<br />

9.2 Zeit- und Umsetzungsplan .................................................................................... 166<br />

9.3 Maßnahmendatenblätter ....................................................................................... 167<br />

9.4 Controlling der CO2 Bilanz ................................................................................... 204<br />

9.5 Erfolgskontrolle der Maßnahmen .......................................................................... 207<br />

9.6 Aktuelle Fördermöglichkeiten ................................................................................ 209<br />

10 Fazit ....................................................................................................................... 219<br />

Teil 5 Anlagen<br />

11 Verzeichnisse ........................................................................................................ 222<br />

11.1 Abkürzungsverzeichnis ......................................................................................... 222<br />

11.2 Abbildungsverzeichnis .......................................................................................... 224<br />

11.3 Tabellenverzeichnis .............................................................................................. 230<br />

11.4 Quellenverzeichnis ............................................................................................... 234


Einleitung<br />

5<br />

1 Einleitung<br />

1.1 Planungsanlass und Aufgabenstellung<br />

Die Grenzstadt <strong>Guben</strong> ist eine der ersten Städte in Brandenburg, die sich mit dem Thema<br />

der energetischen Stadtsanierung und der Gestaltung und Planung der Stadt vor dem Hintergrund<br />

des Klimawandels näher beschäftigt.<br />

Gefördert durch das Programm „Energetische Stadtsanierung“ der Kreditanstalt für Wiederaufbau<br />

(KfW) wurde für das Quartier „Hegelstraße“ in <strong>Guben</strong> ab September 2012 mit der<br />

Erstellung des integrierten, energetischen Sanierungskonzepts begonnen. Ziel war es bei<br />

der Umsetzung der Klima- und Energieziele des Bundes zu helfen und gleichzeitig die Stadtentwicklung<br />

in <strong>Guben</strong> zu befördern.<br />

Dafür wurde durch die Stadtverwaltung ein Quartier in der Altstadt West, der Bereich zwischen<br />

Hegelstraße und Karl-Marx-Straße, vom ehemaligen Kino bis zum „Platz des Gedenkens“,<br />

als so genanntes Klimaquartier „Hegelstraße“ ausgewählt. Dieses Quartier zeichnet<br />

sich gleichermaßen durch große Sanierungsrückstände und hohen Wohnungsleerstand aus.<br />

Darüber hinaus ist das Quartier als Denkmalschutzensemble in die Denkmalschutzliste des<br />

Landes Brandenburg eingetragen.<br />

Im Rahmen der energetischen Quartiersanalyse wurden die Gebäude, der Verkehr und die<br />

weiteren Verbrauchssektoren im Quartier betrachtet, ihre energetischen Ausgangswerte ermittelt,<br />

ihre Potentiale eruiert und letztendlich konkrete Maßnahmenvorschläge bezüglich<br />

Gebäudesanierung, Einsatzes Erneuerbarer Energien, Steigerung der Energieeffizienz, etc.<br />

aufgezeigt. Dabei sind die durch die KfW im Programm 432 geforderten Inhalte für Quartierskonzepte<br />

als wesentliche Konzeptinhalte aufgenommen worden.<br />

In Ergänzung hierzu gab die Stadt <strong>Guben</strong> den Auftrag zur Umsetzung von insgesamt vier<br />

ergänzenden Teilkonzepten: Zwei Nachnutzungskonzepte für derzeit leerstehende, denkmalgeschützte<br />

Sonderbauten und zwei Städtebauliche Teilkonzepte in den Bereichen „Landschaftsplanerische<br />

Neugestaltung“ und „Verkehrstechnische Optimierung“.<br />

Die Hauptaufgabe des Konzeptes ist es die energetische Sanierung des Quartiers zielgerichtet<br />

zu steuern und über die Bereitstellung von saniertem Wohnraum und die Aufwertung des<br />

Quartiersumfeldes neue Anwohner, auch im Hinblick auf die Aufnahme von Freizügen 1 im<br />

Rahmen des Stadtumbaus, zu erschließen und den somit Leerstand im Quartier zu minimie-<br />

1 Absehbare Binnenmigration aus den Rückbaugebieten


Einleitung<br />

6<br />

ren. Das Konzept soll ein effektives Instrument mit Maßnahmen für die anschließende Quartierssanierung<br />

darstellen.<br />

1.2 Planungsablauf<br />

Der Planungsablauf für die Erstellung des integrierten, energetischen Sanierungskonzeptes<br />

für das Quartier „Hegelstraße“ in <strong>Guben</strong> lässt sich wie folgt darstellen:<br />

1. Ausschreibung im August 2012<br />

2. Auftragserteilung im September 2012<br />

(Gefolgt vom Vertragsschluss zwischen der Stadt <strong>Guben</strong> und der DSK im Oktober 2012; Unterauftragsvergabe<br />

an seecon Ingenieure GmbH im Rahmen der Bietergemeinschaft)<br />

3. Inhaltliche und organisatorische Vorbereitungen<br />

(Klärung der genauen Inhalte, Ziele und Schwerpunkte des Konzeptes; Eruierung der Akteursstruktur<br />

und zu beteiligenden Nutzergruppen)<br />

4. Besichtigung des Quartiers im November 2012 und noch einmal im Februar 2013<br />

(Ortsbegehung zur Erfassung der IST-Situation)<br />

5. Bestandserfassung und Darstellung<br />

(Recherche der verfügbaren Daten, Beschaffung noch fehlender Informationen zum Quartier,<br />

Erfassung von Potentialen und Defiziten des Quartiers, Umsetzung erster grafischer Darstellungen<br />

zu den erfassten Daten)<br />

6. Bestandsbewertung<br />

(Bewertung und Auswertung der erhobenen Daten, Herstellung der Qualitäten des Quartiers,<br />

Ideenfindung für Nachnutzungskonzepte und die städtebaulichen Teilkonzepte)<br />

7. Konzeptentwicklung<br />

(Auf Basis der Analyse und der Potentialermittlung werden Varianten für die Neugestaltung,<br />

Sanierung und Nachnutzung der einzelnen Bereiche ermittelt, Ziele und Leitbilder gefunden<br />

und Maßnahmenvorschläge erarbeitet. Am 30.09.2013 erfolgte die Übergabe eines ersten<br />

Entwurfes an die Stadt <strong>Guben</strong>, ein zweiter Entwurf wurde, mit Bitte um Stellungnahme am<br />

14.10.2013 an die verschiedenen Ämter übergeben. Nach Auswertung der Stellungnahmen<br />

und der zwischenzeitlich erfolgten Bürgerbeteiligung ist eine End- bzw. Vorzugsvariante zu<br />

erstellen.)


Einleitung<br />

7<br />

8. Beteiligungsprozess (März bis Dezember 2013)<br />

(Neben der Stadt als Auftraggeber, den kommunalen Ämtern und den lokalen Akteuren wurden<br />

im Rahmen mehrerer Veranstaltung die Bürger, Anwohner und Gebäudeeigentümer in<br />

die Konzepterstellung eingebunden.)<br />

Abbildung 2 - Bürgerveranstaltung am 01.08.2013 (Eigene Aufnahme)<br />

9. Fertigstellung des Konzeptes (November 2013)<br />

(Vollständige, abgestimmte Version, inklusive aller Teilkonzepte, Maßnahmen und sonstiger<br />

Inhalte.)<br />

10. Beschluss der Konzeptinhalte (Dezember 2013)<br />

(Durch die Stadtverordnetenversammlung der Stadt <strong>Guben</strong> erfolgt der Beschluss des Konzeptes<br />

am 04.12.2013)


Teil 1<br />

8<br />

Teil 1<br />

Analyse


Städtebauliche Analyse<br />

9<br />

2 Städtebauliche Analyse<br />

2.1 Verortung des Quartiers<br />

Das Quartier „Hegelstraße“ liegt in der westlichen Altstadt von <strong>Guben</strong> zwischen dem Wohnkomplex<br />

1, der Altspucke und der Altstadt Ost. Das Quartier umfasst ca. 12,5 ha Fläche und<br />

ist im Flächennutzungsplan der Stadt <strong>Guben</strong> als denkmalgeschützte Wohnbaufläche ausgewiesen.<br />

Derzeit wohnen ca. 700 Bürger in einem Wohnungsbestand von knapp 520<br />

Wohneinheiten.<br />

Im Quartier befinden sich 36 Wohnbauten, eine stillgelegte, ehemalige Grundschule und ein<br />

denkmalgeschütztes Kulturgebäude, das früher als Lichtspielhaus (Kino) fungierte.<br />

Bei den Wohngebäuden handelt es sich um 23 kleinere und größere Wohnblöcke der <strong>Guben</strong>er<br />

Wohnungsgesellschaft mbH (GuWo) und der <strong>Guben</strong>er Wohnungsbaugenossenschaft<br />

e.G. (GWG) mit zusammen 504 Wohneinheiten. Die denkmalgeschützten Wohngebäude<br />

stammen aus den 1920er und 1950er Jahren. Hinzu kommen sechs Doppelhaushälften und<br />

sieben Einfamilienhäuser, die sich in privater Hand befinden.<br />

Abbildung 3 - Verortung des Quartiers „Hegelstraße“ (Quelle:<br />

INSEK 2007, eigene Darstellung)<br />

Abbildung 4 - Abgrenzung des<br />

Quartiers „Hegelstraße“ (Quelle:<br />

Geoportal <strong>Guben</strong>, eigene Darstellung)


Städtebauliche Analyse<br />

10<br />

2.2 Methodik der Analyse<br />

Die städtebauliche Analyse des Quartiers „Hegelstraße“ beginnt mit einer Verortung des<br />

Quartiers und einer allgemeinen Beschreibung. Anschließend werden die Bereiche: Historische<br />

Entwicklung, Bebauungsstruktur, Nutzungs- und Eigentümerstruktur, Verkehrsanbindung,<br />

Grünraumstruktur, Leerstandskartierung sowie die städtebaulichen Funktionsbereiche<br />

untersucht. Aus diesen sektoralen Betrachtungen werden Potentiale und Defizite abgeleitet.<br />

Damit können die Grundlagen für einen städtebaulich-architektonischen Entwurf und verkehrstechnische<br />

Optimierungen gelegt werden.<br />

Zusätzlich zur städtebaulichen Analyse dient die Betrachtung der übergeordneten städtischen<br />

Planungen dazu, die Rahmenbedienungen und Entwicklungsmöglichkeiten für das<br />

Quartier zu identifizieren. Die Methodik ist in der folgenden Abbildung dargestellt:<br />

Städtebauliche Analyse<br />

Methodik der Analyse<br />

Historische Entwicklung<br />

Bebauungsstruktur<br />

Nutzungs- und<br />

Eigentümerstruktur<br />

Verkehrsanbindung<br />

Grünraumstruktur<br />

städtebauliche<br />

Funktionsbereiche<br />

Leerstandskartierung<br />

Analyse der bewahrenswerten Stadtbildqualitäten<br />

Schutzumfang des<br />

Denkmalensemnles<br />

Schutzumfang des<br />

öffentlichen Grünraums<br />

"Platz des Gedenkens"<br />

Analyse der planerischen Rahmenbediengungen<br />

INSEK<br />

Flächennutzungsplan<br />

Energiestrategie <strong>Guben</strong> 2020<br />

Stadtumbaustrategie<br />

Bauleitpläne<br />

Energetische Analyse<br />

Gebäudetypologie<br />

Sanierungsstände<br />

Technische Infrastruktur<br />

Energieversorgung<br />

Thermografieaufnahmen<br />

Abbildung 5 - Grafik zur Methodik der Analyse (Eigene Darstellung)


Städtebauliche Analyse<br />

11<br />

2.3 Historische Entwicklung des Quartiers<br />

Prägungen auf den Gebäuden des Quartiers verweisen auch heute noch darauf, dass die<br />

ersten Miet- und Geschäftshäuser in den 1920er Jahren von der Baugesellschaft des<br />

Mieterbundes <strong>Guben</strong> und der Gemeinnützigen<br />

Wohnungsbaugenossenschaft (Gewoba)<br />

errichtet wurden. Im selben Zeitraum wurde<br />

auch der heutige „Platz des Gedenkens“<br />

(damals: „Ebertplatz“) errichtet.<br />

In den 1950er Jahren erfolgt eine Arrondierung<br />

der Bebauung sowie die Errichtung der<br />

Sonderbauten (Schule und Kino) im Quartier.<br />

In den 60er Jahren wurden, in einer dritten<br />

Bebauungswelle, die Ein- und Zweifamilienhäuser<br />

im Quartier errichtet.<br />

Abbildung 6 - Prägung an der Karl-Marx-Straße<br />

23 (Eigene Aufnahme)<br />

Die drei Bauphasen bilden zusammen das<br />

heutige Erscheinungsbild des Quartiers aus. Seit den 1970er Jahren ist keine weitere Wohnbebauung<br />

hinzugekommen und die Quartiersstruktur stabil.<br />

Abbildung 7 - Schaubild der Quartiersentwicklung (Quelle : <strong>Guben</strong> Stadt und Land vor 1945, Neuau f-<br />

lage 1994)<br />

2.4 Bebauungsstruktur und Dichte<br />

Im Schwarzplan wird deutlich, dass sich die Bautypologien im Quartier vornehmlich aus der<br />

Blockrand- und Zeilenbebauung der örtlichen Wohnungsunternehmen, privaten Ein- und<br />

Zweifamilienhäuser sowie Garagen und öffentlichen Sonderbauwerken zusammensetzen.<br />

Das Quartier besitzt bezogen auf das nähere Umfeld keine erhöhte Bebauungsdichte und<br />

fügt sich in die Bebauungsstruktur der Umgebung und der Gesamtstadt ein.


Städtebauliche Analyse<br />

12<br />

Öffentliche Räume ergeben sich aus der städtebaulichen Situation vor dem Kino und in dem<br />

begrünten „Platz des Gedenkens“.<br />

Abbildung 8 - Schwarzplan (Eigene Darstellung)<br />

2.5 Nutzungsstruktur<br />

Im Klimaquartier gibt es unterschiedliche Nutzungen der Gebäude. Die Ein- u. Zweifamilienhäuser<br />

dienen ausschließlich der Wohnnutzung. Ein Großteil der Blockrand- und Zeilenbebauung<br />

dient der Wohnnutzung. Die vornehmliche Wohnnutzung leitet sich aus der Baustruktur,<br />

aber auch aus der baurechtlichen Ausweisung als Wohnbaufläche ab. Hier finden<br />

sich jedoch vereinzelte Mischnutzungen im Erdgeschoss. Beispielsweise kleine Einzelhandelsgeschäfte<br />

im Segment Elektronik und Foto, eine Apotheke, Arztpraxen oder auch ein<br />

Cateringanbieter. Etliche der Gewerbeeinheiten im Quartier stehen derzeit jedoch leer. Eine<br />

vielfältigere Mischnutzung ist erst nördlich des Quartiers an der Pestalozzistraße anzutreffen.


Städtebauliche Analyse<br />

13<br />

Abbildung 9 - Apotheke in der<br />

Karl-Marx-Straße (Eigene Aufnahme)<br />

Abbildung 10 - Leerstehender<br />

Laden in der Karl-Marx-Straße<br />

(Eigene Aufnahme)<br />

Abbildung 11 - Fotogeschäft<br />

am "Platz des Gedenkens"<br />

(Eigene Aufnahme)<br />

Sonderbauten im Quartier sind die ehemalige Wilhelm-<br />

Pieck-Schule (Friedrich-Engels-Straße) sowie das<br />

ehemalige UFA Lichtspielhaus (Karl-Marx-Straße 56).<br />

Beide Gebäude stehen seit längerem leer und werden,<br />

zumindest im Fall des Lichtspielhauses, für diverse<br />

Veranstaltungen im Jahr zwischengenutzt.<br />

Abbildung 12 Verortung Schule und Kino<br />

(Eigene Darstellung)


Städtebauliche Analyse<br />

14<br />

Abbildung 13 - Nutzungsstruktur (Eigene Darstellung)<br />

Die Garagenstellplätze in den Innenhöfen werden von den Bewohnern genutzt und befinden<br />

sich in unterschiedlichen baulichen Zuständen. Sie sind teilweise einheitlich gestrichen, teilweise<br />

individuell aufgearbeitet und teilweise gänzlich unsaniert.<br />

Abbildung 14 - Garagen hinter dem Kino (Eigene<br />

Aufnahme)<br />

Abbildung 15 - Garagen in einem der Innenhöfe<br />

(Eigene Aufnahme)


Städtebauliche Analyse<br />

15<br />

Abbildung 16 - Garagen in einem der Innenhöfe<br />

(Eigene Aufnahme)<br />

Potentiale und Defizite in der Nutzungsstruktur<br />

Potentiale<br />

Defizite<br />

‣ Teilweise vorhandene Mischnutzung<br />

‣ Wenig Leerstand in den sanierten Objekten<br />

‣ ungenutzte Sonderbauten<br />

‣ Keine Kita oder Schule im Quartier<br />

‣ Schlechte Versorgung mit Waren des<br />

täglichen Bedarfs im Quartier


Städtebauliche Analyse<br />

16<br />

2.6 Eigentümerstruktur<br />

Die Eigentümerstruktur setzt sich im Quartier aus fünf verschiedenen Akteuren zusammen.<br />

Die Stadt <strong>Guben</strong> ist Eigentümer der ehemaligen, heute leer stehenden, Wilhem-Pieck-<br />

Grundschule. Der Insolvenzverwalter der UFA Filmgesellschaft ist Eigentümer des ebenfalls<br />

leer stehenden Kinos.<br />

Ein Großteil der Wohngebäude befindet sich im Eigentum der <strong>Guben</strong>er Wohnungsbaugenossenschaft<br />

(GWG). Die restlichen Wohngebäude gehören der <strong>Guben</strong>er Wohnungsgesellschaft<br />

(GuWo).<br />

Die im Zentrum des Quartiers gelegenen Ein- und Zweifamilienhäuser befinden sich in privatem<br />

Eigentum.<br />

Abbildung 17 - Eigentümerstruktur im Quartier (Eigene Darstellung)


Städtebauliche Analyse<br />

17<br />

2.6.1.1 <strong>Guben</strong>er Wohnungsgesellschaft mbH<br />

Die <strong>Guben</strong>er Wohnungsgesellschaft mbH (GuWo) verfügt über ein Stammkapital von insgesamt<br />

rund 7 Millionen Euro. Bei der GuWo handelt es sich um eine Gesellschaft mit einer<br />

hundertprozentigen Beteiligung der Stadt <strong>Guben</strong>. Im Betrachtungsgebiet befinden sich 23<br />

Gebäude der GuWo mit 352 Wohneinheiten und 12 Gewerbeeinheiten. Bei allen Gebäuden<br />

handelt es sich um monolithische Altbauten mit Walmdach, deren Baujahr zwischen 1925<br />

und 1962 liegt. 65% der Gebäude stehen unter Denkmalschutz. 87 % der Gebäude sind<br />

komplett modernisiert, 13% sind nur zu einem geringen Maße modernisiert. Die Beheizung<br />

der modernisierten Gebäude erfolgt mit Erdgas, die nicht modernisierten Gebäude werden<br />

mit Kohle beheizt. Fast die Hälfte der Gebäude verfügen über einen Energieausweis. Von<br />

der Gesamtdachfläche von 10.136,5 m² sind 3.376 m² nach Süden ausgerichtet.<br />

2.6.1.2 <strong>Guben</strong>er Wohnungsbaugenossenschaft eG<br />

Die <strong>Guben</strong>er Wohnungsbaugenossenschaft eG (GWG) verfügt insgesamt über 2.521 Wohnungseinheiten<br />

und 43 Gewerbeeinheiten. Hiervon befinden sich 141 Wohnungseinheiten<br />

und 18 Gewerbeeinheiten verteilt auf 9 Gebäude im Quartier. Bei den Gebäuden handelt es<br />

sich um Mehrfamilienhäuser mit Walm- oder Satteldach, die überwiegend in der ersten Hälfte<br />

des 20. Jahrhunderts erbaut wurden. Die Gebäudekomplexe Karl-Liebknecht-Straße 2-4 und<br />

18-20 stehen unter Denkmalschutz. Alle Gebäude sind teilsaniert, die Objekte Karl-Marx-<br />

Straße 39-45 und 47-53 sind saniert. Zur energetischen Sanierung der Gebäude wurde eine<br />

Reihe von Maßnahmen durchgeführt. In allen Objekten wurden die Fenster erneuert und die<br />

Rohrleitungen isoliert, eine Dämmung der Außenwände, Geschossdecken und Kellerdecken<br />

wurde teilweise realisiert, der Großteil der Gebäude verfügt zudem über Brennwert-<br />

Heizungsanlagen oder Niedertemperatur-Heizungsanlagen. Die Beheizung der Gebäude im<br />

Quartier erfolgt mit Erdgas. Alle Gebäude verfügen über einen Energieausweis. Die Gebäude<br />

Karl-Liebknecht-Str. 2-4 und Karl-Marx-Str. 15-17 verfügen über Dächer mit Südausrichtung.


Städtebauliche Analyse<br />

18<br />

2.7 Verkehrsstruktur<br />

<strong>Guben</strong> Allgemein<br />

Im Allgemeinen ist <strong>Guben</strong> durch den ÖPNV gut angeschlossen. Mängel sind im Bereich der<br />

Anbindung am Wochenende und an Feiertagen festgestellt worden. Auch die geringe Nachfrage<br />

ist ein Problem (INSEK, 2007: 80). Im INSEK 2007 wurde die „Verbesserung der städtischen<br />

Verkehrsverhältnisse im Zusammenhang mit der angestrebten Standortaufwertung<br />

und Umweltverbesserung“ als Schlüsselmaßnahme definiert.<br />

Im Übrigen kam es 2004 zu einer erheblichen Entlastung der Stadt durch den Neubau der<br />

Ortsumgehung und der Grenzübergangsstelle Gubinek (INSEK, 2007: 77).<br />

Abbildung 18 - Verkehrsanbindung (Eigene Darstellung)


Städtebauliche Analyse<br />

19<br />

Übergeordnete Verbindung<br />

Im Westen des Quartiers verläuft die Karl-Marx-Straße, die als übergeordnete Verkehrsverbindung<br />

repräsentiert. In <strong>Guben</strong> ist diese Straße eine wichtige Nord-Süd Trasse die, die<br />

westliche Altstadt mittig durchquert. Innerhalb des Klimaquartiers manifestiert sich die Karl-<br />

Marx-Straße als vierspurige Magistrale, die in der Mitte durch einen Grünstreifen getrennt ist.<br />

Bis Zur Fertigstellung der Ortsumgehung verband diese Trasse noch als B112 den Süden<br />

Brandenburgs mit dem Küstriner Vorland und war somit eine der wichtigen Nord-Süd-<br />

Trassen des östlichen Brandenburgs.<br />

Die zweite übergeordnete Verkehrsverbindung, die Pestalozzistraße, befindet sich nördlich<br />

des Quartiers. Sie gehört nicht direkt zum Quartier sondern ist durch eine Baureihe vom<br />

Quartier abgegrenzt. Die Pestalozzistraße stellt eine der zwei städtischen West-Ost-Achsen<br />

in <strong>Guben</strong> dar.<br />

Innerquartierliche Straßen und Wege<br />

Die weiteren Straßen innerhalb des Quartiers<br />

sind von lokaler Bedeutung. Die Hegelstraße,<br />

Karl-Liebknecht-Straße und Rosa-Luxemburg-<br />

Straße sind Querstraßen, die das Quartier<br />

gliedern.<br />

Die Straßen in den Innenhöfen sind Anliegerstraßen<br />

und dienen der Erschließung der Gebäude,<br />

Garagen und Stellplätze. Sie sind teilweise<br />

noch unbefestigt.<br />

Abbildung 19 - unbefestigte Anliegerstraße im<br />

Innenhof der Karl -Marx-Str. 32-40 (Eigene<br />

Aufnahme)<br />

Abbildung 20 - Sanierte Anliegerstraße im Innenhof nördlich der Hegelstraße (Eigene Aufnahme)


Städtebauliche Analyse<br />

20<br />

Rad- und Fußgängerwege<br />

Die Rad- und Fußwege sind in den von Nord nach Süd verlaufenden Straßen wie der Karl-<br />

Marx-Straße und Friedrich-Engels-Straße voneinander getrennt und breit ausgebaut.<br />

Die Radwege sind an den Kreuzungsbereichen in der Karl-Marx-Straße auf der Fahrbahn rot<br />

markiert. An den Querstraßen sind die Rad- und Fußwege teilweise zusammengelegt.<br />

Die Fußgänger können die übergeordnete Karl-Marx-Straße an den Kreuzungen per Ampelschaltung<br />

überqueren.<br />

Ergänzend dazu gibt es zwischen den Ampeln einige Übergänge, die allerdings nicht durch<br />

einen Fußgängerüberweg mit Zebrastreifen oder eine Lichtsignalanlage gesichert sind.<br />

Abbildung 21 - Karl-Marx-Str. (Eigene Aufnahme)<br />

Abbildung 22 - Karl-Marx-Str. (Eigene Aufnahme)<br />

Abbildung 23 - Friedrich-Engels-Str. (Eigene<br />

Aufnahme)


Städtebauliche Analyse<br />

21<br />

Zustand der Straßen und Wege<br />

Die Anliegerstraßen in den zentralen Innenhöfen zwischen Hegelstraße und Rosa-<br />

Luxemburg-Straße sind bis auf eine Ausnahme saniert und geteert. Die untergeordneten<br />

Straßen und Wege im Quartier zeigen eindeutige Sanierungsrückstände.<br />

Potentiale und Defizite in der Verkehrswege<br />

Potentiale<br />

‣ Sanierte Anliegerstraßen in den<br />

Innenhöfen<br />

‣ Vorhandene Hierarchien der Straßen<br />

im Quartier<br />

Defizite<br />

‣ Sanierungsrückstand bei den untergeordneten<br />

Straßen im Quartier<br />

‣ Parkende Autos auf der äußeren<br />

Fahrbahn der Karl- Marx- Straße <br />

fehlende Angebote für den ruhenden<br />

Verkehr<br />

‣ Teils unbefestigte Erschließung von<br />

Garagen in den Innenhöfen<br />

Anbindung an den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV)<br />

Das Klimaquartier in der Hegelstraße ist mit zwei Haltestellen an das ÖPNV-Netz der Neißeverkehr<br />

GmbH und des Verkehrsverbundes Berlin-Brandenburg angeschlossen. Die Haltepunkte<br />

befinden sich an der Karl-Marx-Straße sowie am „Platz des Gedenkens“. Die Haltestellen<br />

werden von den Linien 858 und 890 bedient.<br />

Abbildung 24 - Ausschnitt, ÖPNV Liniennetz <strong>Guben</strong><br />

(Quelle: Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg GmbH, 2012)


Städtebauliche Analyse<br />

22<br />

Beide Linien führen in nördlicher Richtung zum Bahnhof. Die Linie 858 verbindet die Stadt<br />

mit Kaltenborn, die 890 mit dem Industriegelände.<br />

Nördlich des Quartiers, in der Pestalozzistraße erfolgt die gesamtstädtische und überregionale<br />

Anbindung.<br />

Abbildung 25 - Haltestelle in der Karl-Marx-<br />

Straße (Eigene Aufnahme)<br />

Potentiale und Defizite in der ÖPNV-Anbindung<br />

Potentiale<br />

‣ Übergeordnete Anbindung vorhanden<br />

‣ Zwei ÖPNV Haltestellen vorhanden<br />

‣ Partielle Trennung der Verkehrsteilnehmer<br />

‣ Teilweise sind Anliegerstraßen in den<br />

Innenhöfen schon saniert<br />

Defizite<br />

‣ Parkende Autos am Fahrbahnrand<br />

‣ Teilweise schlechter Zustand der<br />

Quartiersstraßen und Wege<br />

‣ Die Anliegerstraße hinter der Karl-<br />

Marx-Str. 32 - 40 ist nur als Schotterweg<br />

ausgeführt<br />

‣ Fehlende Zebrastreifen an den Fußgängerüberwegen


Städtebauliche Analyse<br />

23<br />

2.8 Grünraumstruktur<br />

Der Grünraum im Klimaquartier ist vornehmlich öffentlich und<br />

gemeinschaftlich strukturiert. Lediglich der zentrale Grünraum um<br />

die privaten Ein- und Zweifamilienhäuser sowie der Grünraum um<br />

die Sonderbauten ist privates Eigentum und der Öffentlichkeit<br />

gegenüber entsprechend abgegrenzt.<br />

Die Begrünung der Innenhöfe der Blockrandbebauung und das<br />

Abstandsgrün um die Zeilenbebauung wird gemeinschaftlich genutzt.<br />

Das Abstandsgrün zur Wohnbebauung ist mit Rasenflächen<br />

und Hecken schlicht gestaltet und gepflegt. Der Grünraum<br />

um das leerstehende Kino befindet sich derzeit in einem sehr<br />

ungepflegten Zustand.<br />

Die Innenhöfe der Blockrandbebauung sind teilweise in den<br />

1990er Jahre durch neue Fußwege und Pflanzungen ergänzt<br />

worden. Diese Ergänzungen bedürfen in ihrer jetzigen Erscheinungen<br />

einer Aufwertung. Der Grünraum der Innenhöfe ist derzeit<br />

nur als Nutzfläche für beispielsweise Wäscheständer genutzt,<br />

Erholungsflächen oder Spielbereich fehlen.<br />

Abbildung 26 - Abstandsgrün vor<br />

der Wohnbebauung ( Eigene Aufnahme<br />

)<br />

Abbildung 27 - „Platz des Gedenkens“<br />

(Eigene Aufnahme)<br />

An der Karl-Marx-Straße findet sich straßenbegleitendes Grün als<br />

Fahrbahntrennung.<br />

Der „Platz des Gedenkens“ im Süden des Quartiers ist ein gestalteter<br />

öffentlicher Grünraum, der im Schutzumfang des Denkmalensembles<br />

einbegriffen ist. Der Zustand der Wege und Bepflanzung<br />

am Platz ist jedoch aufwertungsbedürftig.<br />

Abbildung 28 - Innenhofumgestaltung<br />

der 1990er Jahre ( Eigene<br />

Aufnahme )


Städtebauliche Analyse<br />

24<br />

Abbildung 29 - Grünraumstruktur (Eigene Darstellung)<br />

Potentiale und Defizite im Grünraum<br />

Potentiale<br />

‣ Denkmalgeschützter öffentlicher<br />

Grünraum<br />

‣ Partiell hochwertige Gestaltung des<br />

Abstandsgrüns und der Vorgärten<br />

Defizite<br />

‣ Wucherndes privates Grün auf dem<br />

Gelände des Kinos<br />

‣ Schlechter Zustand des öffentlichen<br />

Grünraums<br />

‣ Ausschließliche Verwendung des<br />

gemeinschaftlichen Grüns als Nutzfläche<br />

‣ Keine Erholungsräume und/oder<br />

Spielflächen in den Innenhöfen


Städtebauliche Analyse<br />

25<br />

2.9 Mikroklimatische Bedingungen<br />

In der Fachliteratur beschreibt der Begriff Mikroklima einerseits die Atmosphäre in Bodennähe<br />

von bis zu zwei Metern. Andererseits beschreibt der Begriff Mikroklima bzw. Kleinklima<br />

auch jenes Klima, das in einem kleinen, räumlich definierten Bereich dominiert. Das Mikroklima<br />

steht dabei immer in Abhängigkeit zum Großklima und ist in dieses eingebettet.<br />

Das Mikroklima wird stark von den örtlichen Gegebenheiten, wie der Art und Beschaffenheit<br />

des Bodens, der Art und Dichte der dort wachsenden Pflanzen sowie von den vorherrschenden<br />

Lichtverhältnissen beeinflusst. In dicht besiedelten Gebieten, wie einer Stadt, nehmen<br />

auch die von Menschen geschaffenen Bauwerke großen Einfluss auf das Mikroklima. Dies<br />

geschieht durch die gewählten Baumaterialen und durch die aufgrund der Gebäude veränderten<br />

Wind- und Lichtverhältnisse. So kann durch die Anordnung von Bauwerken in einem<br />

bestimmten Bereich völlige Windstille herrschen, wogegen nur wenige Meter weiter starker<br />

Wind herrscht.<br />

Ebenso gibt es Bereiche, welche die meiste Zeit des Tages im Schatten liegen, während<br />

andere überwiegend sonnige Lage aufweisen. Dies macht verständlich, dass schon der Abriss<br />

oder die Errichtung eines Hauses sehr große Auswirkungen auf das umgebende örtliche<br />

Mikroklima haben kann. Diese Tatsache eröffnet die Chance, mit städtebaulichen Maßnahmen,<br />

die mikroklimatischen Verhältnisse positive zu beeinflussen. Weil das Mikroklima jedoch<br />

von einigen Faktoren und deren Kombination abhängig ist, kann es sich mancherorts<br />

stündlich ändern. 2<br />

Das Quartier Hegelstraße ist weder sehr dicht bebaut noch weist es unverhältnismäßig viel<br />

versiegelte Fläche auf. Zusätzlich dazu ist über 30% der Quartiersfläche als öffentlicher,<br />

halböffentlicher oder privater Grünraum einzustufen. Aus diesen Erkenntnissen heraus ergibt<br />

sich keine Notwendigkeit Temperaturen, die sich theoretisch aufgrund eines erhöhten Versiegelungsgrades<br />

an Straßen, Gebäuden und leitungsgebundenen Systemen bilden könnte,<br />

mit Maßnahmen entgegen zu treten. Dachbegrünung, Fassadenbegrünung und Entsiegelungen<br />

erscheinen damit für das Quartier Hegelstraße unnötig. Ein Eingriff in die Bebauung<br />

ist im Hinblick auf den Denkmalschutz auch nicht denkbar.<br />

Es gibt aber andere Faktoren, die das Mikroklima im Quartier positiv beeinflussen können.<br />

Eine gezielte Baumbepflanzung könnte Erholungsflächen entstehen lassen, in denen eine<br />

flächige und direkte Sonneneinstrahlung reduziert ist. Die Pappeln, die den Baumbestand im<br />

Quartier prägen, sind mittlerweile zwischen 25 und 35 Meter hoch. Bei dieser Höhe sollte<br />

2 www.klima.org/glossar/m/mikroklima


Städtebauliche Analyse<br />

26<br />

über eine Erneuerung des Baumbestandes und eine gezielte Aufwertung des Mikroklimas<br />

nachgedacht werden.<br />

Extreme Wetterereignisse, wie Starkniederschläge, Hitzeperioden oder auch Hochwasser<br />

beeinflussen ebenfalls das Mikroklima. Diesen Ereignissen ist aber nur im Rahmen einer<br />

Klimafolgenanpassung zu begegnen und nicht einfach innerhalb des Mikroklimas zu beeinflussen.<br />

Außerdem ist bekannt, dass es im Quartier einen relativ hohen Grundwasserspiegel gibt. Für<br />

den Umgang mit den daraus resultierenden Problemen, wie den teilweise feuchten Kellern<br />

im Quartier, wird im Maßnahmenkatalog ein Maßnahmenvorschlag dargestellt.


Städtebauliche Analyse<br />

27<br />

2.10 Städtebauliche Funktionsbereiche<br />

Hinsichtlich der städtebaulichen Funktionsbereiche ist das Quartier „Hegelstraße“ sehr ambivalent<br />

strukturiert. Die Bebauung in der Karl-Marx-Straße repräsentiert eine frequentierte<br />

Verkehrslage. Der südliche Bereich zwischen Karl-Marx-Straße und Friedrich-Engels-Straße<br />

bildet, inmitten der Blockrandbebauung, eine Hofsituation aus. Der Bereich östlich der Friedrich-Engels-Straße<br />

kann als beruhigte Verkehrslage gedeutet werden.<br />

Der zentrale Bereich, mit den privaten Ein- und Zweifamilienhäusern präsentiert sich als<br />

städtebauliche Insellage.<br />

Der nördliche Teil, mit der Schule und dem Theater, präsentiert sich in einer freien Lage.<br />

Städtebaulich betrachtet treffen in diesem Quartier unterschiedlichste Lagen aufeinander und<br />

zeichnen ein sehr heterogenes Bild des Quartiers. Potentielle Maßnahmen werden auf die<br />

Erfordernisse der Lagen und ihre Besonderheiten eingehen.<br />

Abbildung 30 - Städtebauliche Funktionsbereiche (Eigene Darstellung)


Städtebauliche Analyse<br />

28<br />

2.11 Leerstandkartierung<br />

Derzeit konzentriert sich der Leerstand im Quartier hauptsächlich in der Karl-Marx-Straße<br />

und der Friedrich-Engels-Straße. Gerade in der Friedrich-Engels-Straße bekommt man den<br />

Eindruck, dass neben der teils unsanierten oder nur teilsanierten Wohnsubstanz vor allem<br />

das Wohnumfeld mit der leerstehenden Schule diese schlechten Vermietungszahlen verursacht.<br />

Dabei kann man davon ausgehen, dass es sich hierbei schon um Trading-Down-Effekte<br />

handelt – also die Negativbeeinflussung des Umfelds durch ein verfallenes leerstehendes<br />

Objekt. In der Konsequenz bedeutet dies, dass um den Leerstand im Quartier zu bekämpfen,<br />

die Reaktivierung der beiden leerstehenden Sonderbauten Schlüsselmaßnahmen sein könnten.<br />

Abbildung 31 - Kartierung Leerstand (Eigene Darstellung)


Städtebauliche Analyse<br />

29<br />

2.12 Bewahrenswerte Stadtbildqualitäten<br />

2.12.1 Denkmalschutz im Quartier<br />

Ein Großteil des Klimaquartiers „Hegelstraße“ ist<br />

unter Denkmalschutz gestellt. Das Denkmal besteht<br />

aus Wohnhäusern der 1920er und 1950er Jahre sowie<br />

sogenannten Gesellschaftsbauten mit zugehörigen<br />

Frei- und Grünflächen.<br />

Der der sachliche Schutzumfang beinhaltet insbesondere<br />

die Blockstruktur und Zeilenbauweise der<br />

Wohnbebauung, die ausgehend von den Bauten der<br />

1920er Jahre bei der Bebauung in den 1950er Jahren<br />

übernommen und erweitert sowie durch eine<br />

Schule, ein Lichtspieltheater und eine Apotheke bereichert<br />

wurde.<br />

Abbildung 32 - Bebauung der 1920er an<br />

der Karl-Liebknecht-Straße (Eigene<br />

Aufnahme)<br />

Liste der denkmalgeschützten Gebäude<br />

Karl-Marx-Straße 15 - 27<br />

Karl-Liebknecht-Straße 2 - 4<br />

Karl-Marx-Straße 42 - 50<br />

Karl-Marx-Straße 52 - 54<br />

Kaltenborner Str.<br />

57A<br />

Karl-Marx-Straße 56<br />

Friedrich-Engels-Str. 2 - 8<br />

Karl-Liebknecht-Straße 6 - 16<br />

Friedrich-Engels-Str. 1 - 5<br />

Karl-Marx-Straße 18 - 20<br />

Karl-Marx-Straße 29 - 33<br />

Karl-Marx-Straße 33° - 37<br />

Friedrich-Engels-Str. 10 - 12<br />

Friedrich-Engels-Str. 14 - 16<br />

Friedrich-Engels-Str. 7 - 13<br />

Friedrich-Engels-Str. 64 - 70<br />

Hegel-Straße 2 - 6<br />

Hegel-Straße 8 - 10<br />

Karl-Marx-Straße 32 - 40<br />

Hegel-Straße<br />

1a<br />

Quelle: Brandenburgisches Landesamt für Denkmalpflege und Archäologisches Landesmuseum<br />

2008<br />

Die umfänglich erhaltene Substanz, die heute das historische Erscheinungsbild des Gebietes<br />

kennzeichnet, charakterisiert sich durch Höhe, Anordnung Proportion und Material der bauli-


Städtebauliche Analyse<br />

30<br />

chen Anlagen. Die traufständigen, zwei- und dreigeschossigen Putzbauten aus Ziegeln mit<br />

flach geneigten Walmdächern gelten als prägend für das Quartier. 3<br />

Neben den baulichen Anlagen beinhaltet der sachliche Schutzumfang ebenso das regelmäßige<br />

Straßensystem mit der, als Magistrale (mit Mittelstreifen) angelegten, Karl-Marx-Straße.<br />

Der „Platz des Gedenkens“, der das Quartier nach Süden hin abgrenzt, ist ebenso in die<br />

Denkmalliste eingetragen worden.<br />

Ergänzend muss bemerkt werden, dass der Schutzumfang für das Quartier über die reine<br />

Gebäudeform hinaus geht. Auch Stadtmobiliar, Straßenlaternen, Wäschetrockenstangen und<br />

weitere Details, die das Quartier ausmachen, stehen teilweise unter Denkmalschutz.<br />

Abbildung 33 - Ehemaliges UFA Lichtspielhaus<br />

(Eigene Aufnahme)<br />

Abbildung 34 - Ehemalige Wilhelm-Pieck-<br />

Schule (Eigene Aufnahme)<br />

Abbildung 35 - Private Wohnhäuser in der Rosa-Luxemburg-Straße<br />

(Eigene Aufnahme)<br />

Abbildung 36 - Sanierte Wohngebäude, Karl -<br />

Marx-Straße (Eigene Aufnahme)<br />

3 Vgl. Denkmale in Brandenburg, Band 16.1 Landkreis Spree-Neiße, Wernersche Verlagsgesellschaft 2013


Städtebauliche Analyse<br />

31<br />

Abbildung 37 - Kartierung der Gebäudedenkmäler (Eigene Darstellung)<br />

2.12.2 Denkmal: „Platz des Gedenkens“<br />

Der „Platz des Gedenkens“ ist eine denkmalgeschützte<br />

Grünanlage mit sowjetischem Ehrenfriedhof<br />

und Gedenkstein für die Opfer des Kapp-<br />

Putsches, ein im Jahre 1920 gescheiterter<br />

Putschversuch gegen die noch junge Weimarer<br />

Republik.<br />

Die räumliche Begrenzung dieser dreieckigen<br />

Grünfläche bildet die Karl-Marx-Straße im Westen,<br />

Karl-Liebknecht-Straße im Süden, Friedrich-<br />

Engels-Straße im Osten sowie die Kaltenborner<br />

Straße im Süden.<br />

Die Geschichte des Platzes ist seit seiner Errich-<br />

Abbildung 38 - Luftbild "Platz des Gedenkens"<br />

(Quelle: Geoportal Landkreis Spree -<br />

Neiße)<br />

tung 1925 von Umbrüchen, sowohl in der Namensgebung als auch in der Ausgestaltung der<br />

Denkmäler geprägt und lässt sich wie folgt skizzieren:


Städtebauliche Analyse<br />

32<br />

Die Chronologie des Platzes<br />

1925 - Errichtung der Platzanlage<br />

1930 - Einweihung eines, in der westlichen Platzecke errichteten Denkmals für den<br />

damaligen Reichspräsidenten Friedrich Ebert<br />

1933 - Umbenennung in „Tannenbergplatz“<br />

1946 - Umbenennung in „Platz der Befreiung“<br />

1948 - Bestattung von 41 Gefallenen der Roten Armee (Obelisk als Denkmal)<br />

1971 - Aufstellung eines Panzers anstelle des Obelisk<br />

1974 - Erweiterung des Ehrenfriedhofs<br />

o durch Umbettung der sterblichen Überreste von 27 ermordeten, sowjetischen<br />

Kriegsgefangenen<br />

o und Exhumierung, Überführung und Beisetzung von zwei <strong>Guben</strong>er Arbeitern<br />

und Opfern des Kapp-Putsches (Otto Thiele und Franz Blümke)<br />

1990 - Entfernung des Panzers, Umbenennung in „Platz des Gedenkens“<br />

Abbildung 39 - Denkmalgeschichte des „Platz des Gedenkens“ (Quelle: Denkmale in Brandenburg,<br />

Band 16.1 Landkreis Spree-Neiße, Wernersche Verlagsgesellschaft 2013 )<br />

Die Qualitäten des Platzes


Städtebauliche Analyse<br />

33<br />

Der „Platz des Gedenkens“ ist in seinen Grundzügen der Gestaltung der 1920er Jahre erhalten.<br />

Die schützenswerten Qualitäten dieses Platzes ergeben sich aus der im architektonischen<br />

Stil angelegten Wegeführung und Grünraumgestaltung, den eingesetzten Stadtmobiliar<br />

sowie den Gefallenendenkmälern. Im Folgenden sind die wichtigsten Qualitäten kategorisiert<br />

und aufgelistet:<br />

Wegeführung<br />

die geometrischen Anordnung der Wege und Rasenflächen<br />

Grünraum<br />

die zentrale Rasenfläche<br />

die Heckenquartiere zum Platzrand<br />

die Platzfassung durch eine Reihe von Säulenpappeln (Populus nigra var. 'Italica')<br />

das in der Mitte der zentralen Rasenfläche mit Naturkantensteinen gefasstem Geviert<br />

Stadtmobiliar<br />

die entlang der Wege angeordneten Sitzplätze<br />

Denkmäler<br />

die in Reihe angeordneten Findlinge in der Mitte der zentralen Rasenfläche<br />

die 12 kleinen Pultsteine mit den Namen der im Gemeinschaftsgrab beerdigten<br />

zur Karl-Liebknecht-Straße hin ein rechteckiger Gedenkstein aus rotem Porphyr (mit<br />

Jahreszahl 1940-45)<br />

Abbildung 40 - Quelle: (frei nach) Denkmale in Brandenburg, Band 16.1 Landkreis Spree -Neiße,<br />

Wernersche Verlagsgesellschaft 2013<br />

Die heutige Erscheinung des Platzes<br />

Die heutige Gestaltung der Memorialstätte zeugt<br />

vom Bemühen, unterschiedslos aller Kriegs- und<br />

Gewaltherrschaftsopfer zu gedenken und den Ort<br />

somit zu entpolitisieren. Die noch ablesbaren architektonischen<br />

Strukturen demonstrieren die<br />

gartenkünstlerischen Auffassungen der 1920er<br />

Jahre und sind damit auch von gartenhistorischem<br />

Interesse.<br />

Abbildung 41 - Gefallenendenkmal auf dem "Platz<br />

des Gedenkens" (Eigene Aufnahme)


Städtebauliche Analyse<br />

34<br />

2.13 Auswertung übergeordneter Konzeptionen und Planungen<br />

Die zentrale Lage in der Altstadt West und die historische Bebauung des Quartiers prädestinieren<br />

das Quartier „Hegelstraße“ für eine Aufwertung im Rahmen der Verdichtung der inneren<br />

Stadt. Die formellen und informellen Planungen der Stadt <strong>Guben</strong> sind dabei jene Rahmenbedingungen<br />

in denen sich die Ausgestaltung der Aufwertung bewegen kann.<br />

Um diese Rahmenbedingungen zu eruieren werden im Folgenden die Ausweisungen der<br />

formellen Planfestsetzungen (Bebauungspläne) und den informellen Konzepten und Planungen<br />

(INSEK, Energiestrategie, FNP) der Stadt <strong>Guben</strong> untersucht.<br />

Flächennutzungsplan<br />

Im Flächennutzungsplan ist der bebaute Bereich im Quartier, hinsichtlich der Art der baulichen<br />

Nutzung, als Wohnbaufläche nach §1 Abs.1 Nr.1 BauNVO klassifiziert. Daneben ist die<br />

Fläche des Denkmalensembles abgegrenzt. Zum Stand dieser Analyse sind die Grenzen<br />

des Denkmalensembles weiter gefasst und nunmehr deckungsgleich mit den Grenzen des<br />

Klimaquartiers.<br />

Abbildung 42 - Ausschnitt des Flächennutzungsplan der Stadt <strong>Guben</strong> 2010


Städtebauliche Analyse<br />

35<br />

Der „Platz des Gedenkens“ ist gemäß § 5 Abs. 2 Nr. 5 BauGB als Grünfläche und begrünter<br />

Platz ausgewiesen. Die Karl-Marx-Straße und die Kaltenborner Straße sind laut § 5 Abs. 2<br />

Nr. 3 BauGB als Flächen für den überörtlichen Verkehr und für die örtlichen Hauptverkehrszüge<br />

ausgewiesen.<br />

Stadtumbau<br />

Im Stadtumbau ist das Quartier sowohl als „Erhaltungsgebiet“ klassifiziert als auch als Gebietskulisse<br />

„Vorranggebiet Wohnen“ eingeordnet. Dabei wird in allen Planungen deutlich<br />

formuliert, dass neben der Altstadt Ost die Altstadt West vorrangig als Wohnquartier zu stärken<br />

und zu entwickeln ist.<br />

Diese Einordnung ermöglicht prinzipiell die Nutzung von Städtebaufördermitteln für die Aufwertung<br />

des Quartiers. Der Einsatz dieser Mittel steht jedoch in Abhängigkeit zu jeweiligen<br />

Vorhaben und zu den Prioritäten der Stadt.<br />

Abbildung 43 - Fördergebietskulissen (Quelle:<br />

INSEK <strong>Guben</strong> 2007)<br />

Abbildung 44 - Schwerpunkträume des Stadtumbaus<br />

(Quelle: INSEK <strong>Guben</strong> 2007)<br />

INSEK<br />

Das integrierte Stadtentwicklungskonzept der Stadt <strong>Guben</strong> „Strategie 2020 – Stadt im Aufbruch“<br />

aus dem Jahr 2007 beinhaltet neben dem eigentlichen Stadtentwicklungskonzept<br />

ebenfalls die Fortschreibung des Stadtumbaukonzeptes.


Städtebauliche Analyse<br />

36<br />

Das INSEK postuliert folgende Analyse und Perspektiven für die Altstadt West. (Abbildung<br />

45 INSEK <strong>Guben</strong> 2007). Die Entwicklung zum Wohnstandort und die Ansiedlung von Einzelhandel<br />

sowie die Stärkung der Funktion als Bindeglied zwischen den anderen Stadtteilen<br />

steht für die Altstadt West im Vordergrund.<br />

Abbildung 45 INSEK <strong>Guben</strong> 2007<br />

Integrierte Energiestrategie 2020<br />

Die integrierte Energiestrategie<br />

aus dem Jahr 2009 weist für die<br />

Altstadt West einen Wärmeverbrauch<br />

von 22,5 GWh (Erdgas<br />

und Fernwärme) für Wohngebäude<br />

der GWG, GuWo und die privaten<br />

Haushalten aus. Dabei dominiert<br />

Gas als leitungsgebundenes<br />

Energieversorgungs-system.<br />

Abbildung 46 - Wärmeenergieverbrauch der leitungsgebundenen Systeme<br />

in <strong>Guben</strong> 2008 (Quelle: Energiestrategie 2020)<br />

Die Energiestrategie 2020 stellt 3 Strategien für die weitere Entwicklung der Stadt dar.<br />

1. Zentrale Fernwärme mit teilweiser Stadtverdichtung<br />

2. Dezentrale Wärmeversorgung und kompakte Stadt<br />

3. Ausbau Gasnetz mit teilweiser Stadtverdichtung<br />

„Die Strategie 2 ‚Dezentrale Wärmeversorgung und kompakte Stadt' erzielt die beste Bewertung.<br />

Interessanterweise wird die Strategie 2 von allen Akteuren, insbesondere auch von den<br />

beiden Energieversorgungsunternehmen, favorisiert[…]. Alle Befragten (Wohnungsunternehmen,<br />

Energieversorger…) sind sich einig, dass die Weiterführung des heutigen zentralen<br />

Fernwärmesystems negative Auswirkungen auf die Umwelt, Wirtschaft und Gesellschaft in<br />

der Stadt <strong>Guben</strong> hat.“ 4<br />

4 Auszug aus der Energiestrategie 2020 der Stadt <strong>Guben</strong>


Städtebauliche Analyse<br />

37<br />

Abbildung 47 - Strategie 2 der Energiestrategie 2020 (S.VII)<br />

Für das Quartier „Hegelstraße“ ergibt sich somit eine ausgedehnte Erdgasversorgung mit der<br />

Möglichkeit, dezentrale Wärmeversorgungssysteme für noch unsanierte Gebäude und Gebäude<br />

mit älteren Heizungsanlagen zu planen und somit einen Beitrag zur Entflechtung des<br />

Fernwärme und Gasnetzes zu leisten.<br />

2009 stellte die Energiestrategie<br />

fest, dass die<br />

GuWo mbH keine erneuerbaren<br />

Energien zur Deckung<br />

des Strom und des<br />

Wärmebedarfs einsetzte.<br />

Begründet wurde dies mit<br />

der Wirtschaftlichkeit. Die<br />

hohen Leerstände in <strong>Guben</strong><br />

erzeugten einen angespannten<br />

Wohnungsmarkt,<br />

der verhinderte,<br />

dass die Investitionskosten<br />

für Energieproduktionsanlagen<br />

in vollem Umfang auf die, zudem oft älteren und einkommensschwachen, Mieter<br />

umgelegt werden konnten. Die Energiestrategie stellte weiter fest, dass die GuWo prinzipiell<br />

den Einsatz von PV-Anlagen zustimmte. Bei der GWG waren zu jenem Zeitpunkt keine Solaranlagen<br />

oder Wärmepumpen im Einsatz. Eine solare Pilotanlage war in Planung. Spezielle<br />

Strategien der Energieversorger für das Klimaquartier sind in der Energiestrategie 2020<br />

nicht aufgeführt.<br />

Bebauungspläne<br />

Für das Gebiet des Klimaquartiers „Hegelstraße“ liegen derzeit keine Bebauungspläne vor.


Städtebauliche Analyse<br />

38<br />

2.14 Die demografische Entwicklung im Stadtteil<br />

In der Bevölkerungsprognose zeigt sich, dass bis 2030 ein starker Bevölkerungsschwund<br />

aufgrund natürlicher Verluste für <strong>Guben</strong> zu erwarten ist. Die Gesamtbevölkerung wird von<br />

derzeit ca. 18.200 Einwohner (Zensus 2011) auf 12.700 Einwohner im Jahr 2030 fallen. 5<br />

Hinsichtlich einer Stabilisierung des Wohnungsmarktes, auf ein Niveau mit ca. 10% Leerstand,<br />

würde sich nach Berechnungen, zur Stadtumbau Fortschreibung, ein Rückbaubedarf<br />

von ca. 3000 weiteren Wohneinheiten bis 2030 ergeben. Es kann davon ausgegangen werden,<br />

dass dieser Rückbau vornehmlich in den äußeren Wohnkomplexen stattfinden wird.<br />

Genaue Aussagen zu den betroffenen Quartieren und Wohneinheit stehen noch offen.<br />

Der prognostizierte Rückbau wird eine Binnenwanderung der Bevölkerung innerhalb der<br />

Stadt herbeiführen. Diese Binnenmigration kann durchaus eine Chance für das Quartier Hegelstraße<br />

darstellen. Dennoch ist auch trotz des zu erwartenden positiven Migrationssaldos<br />

eine Verringerung der Einwohnerzahl in der gesamten Altstadt-West abzusehen. Das starke<br />

negative native Saldo führt dazu, dass 2030 nur ca. 3800 Einwohner und nicht mehr ca.<br />

5400 (wie heute) in der Altstadt-West leben werden. Gleichzeitig wird das Durchschnittsalter<br />

von 51 auf 57 Jahre steigen. In diesem schrumpfenden und alternden Umfeld wird sich das<br />

Quartier Hegelstraße behaupten müssen.<br />

Abbildung 48 Bevölkerungsentwicklung Altstadt-West (Quelle: Präsentation von Ernst und Basler + Partner GmbH, Juli<br />

2013)<br />

5 Nach Angaben einer Präsentation von Ernst und Basler + Partner GmbH zu den Datengrundlagen und Prognosen der Stadtumbau<br />

Fortschreibung, Juli 2013


Energetische Analyse<br />

39<br />

3 Energetische Analyse<br />

3.1 Erfassung und Auswertung des Gebäudebestandes<br />

3.1.1 Gebäudetypologie<br />

Im Betrachtungsgebiet, Quartier „Hegelstraße“, wurde an insgesamt 49 Gebäuden eine<br />

energetische Analyse, zur Bestimmung des Endenergiebedarfs, durchgeführt. Die Gebäude<br />

der Karl-Marx-Straße 56 (Kino) und der Friedrich-Engels-Straße 1A (ehemalige Grundschule<br />

3 mit Turnhalle und Ausstellungszentrum) wurden in die Energiebedarfsermittlung nicht einbezogen,<br />

da diese derzeit ungenutzt sind und auch die zukünftige Nutzung noch ungeklärt<br />

ist.<br />

Basis der energetischen Analyse ist die Kartierung des vorhandenen Gebäudebestands.<br />

Darin wurden alle Gebäude des Quartiers nach Baujahr in Gebäudetypen unterteilt (vgl. Tabelle<br />

3.1.1-1). Folgende zeitliche Einordnungen auf Basis des Baujahres wurden getroffen:<br />

• Baujahr 1919 bis 1948,<br />

• Baujahr 1949 bis 1957,<br />

• Baujahr 1958 bis 1968,<br />

Auf Basis der zeitlichen Einordnung des Baujahres, wurden insgesamt drei Gebäudetypen<br />

zur energetischen Auswertung gebildet. Die Anzahl der Objekte, die dem jeweiligen Gebäudetyp<br />

zuzuordnen sind, ist in Tabelle 3.1.1-1 dargestellt. Da die Anbausituation Einfluss auf<br />

den Wärmebedarf eines Gebäudes hat, wurden die Gebäudetypen nach freistehend, einseitig<br />

angebaut und zweiseitig angebaut unterteilt.<br />

Tabelle 3.1.1-1 - Anzahl der Gebäude für die einzelnen Gebäude typen unter Berücksichtigung der<br />

Anbausituation<br />

Pos. Baujahr freistehend<br />

einseitig<br />

angebaut<br />

zweiseitig<br />

angebaut<br />

Gesamtanzahl<br />

GK 1 1919 bis 1948 4 19 5 28<br />

GK 2 1949 bis 1957 1 4 5 10<br />

GK 3 1958 bis 1968 1 4 6 11<br />

49


Gebäudetypologie<br />

40<br />

Abbildung 49 - Darstellung der Gebäudeklassen und Baualter der energetisch untersuchten Gebä u-<br />

de im Quartier (Grundlage: Geoportal <strong>Guben</strong>, eigene Darstellung<br />

Im Folgenden sind die auftretenden Gebäudetypen exemplarisch in Form einer Fotodokumentation<br />

mit Thermografie-Schnappschuss dargestellt.


Gebäudetypologie<br />

41<br />

GK1 / 1919-1948<br />

Rosa-Luxemburg-Straße 20<br />

GK2 / 1949-1957<br />

Karl-Marx-Straße 35-37<br />

GK3 / 1958-1968<br />

Friedrich-Engels-Straße 61-67


Gebäudetypologie<br />

42<br />

3.2 Sanierungszustand<br />

Der Sanierungszustand dient ebenso der Bestimmung des energetischen Ausgangszustands<br />

wie das Gebäudebaujahr und die Anbausituation.<br />

Zur Ermittlung des Sanierungszustandes der jeweiligen Gebäude im Untersuchungsgebiet<br />

wurden diese durch Datenabfrage und anschließender Auswertung wie folgt eingeordnet:<br />

• saniert,<br />

• teilsaniert,<br />

• unsaniert,<br />

Der Sanierungszustand, ergänzt um den Denkmalstatus, ist in der Abbildung 50 „Sanierungsgrad“<br />

dargestellt. Nachfolgend wird die Definition der jeweiligen Sanierungszustände<br />

dargestellt.<br />

Saniert<br />

Dieser Zustand umfasst eine Erneuerung des Daches beziehungsweise die Dämmung der<br />

obersten Geschossdecke, eingebaute Isolierverglasungen und sowohl Dämmung der Fassade<br />

als auch der Kellerdecke. Die Eigentümer haben also erst vor kurzem in das Gebäude<br />

investiert. Eine umfassende energetische Sanierung, entsprechend den aktuellen Vorgaben<br />

der EnEV09, lässt sich bei Gebäuden dieses Zustands wirtschaftlich nur schwer darstellen.<br />

Teilsaniert<br />

Hier wurden nur ausgewählte Bauteile energetisch saniert bzw. lediglich instand gesetzt. Bei<br />

diesem Sanierungsstand besteht durchaus Potential für eine energetische Sanierung. Die<br />

Wirtschaftlichkeit energetischer Sanierungsmaßnahmen kann sich hier durchaus darstellen<br />

lassen.<br />

Unsaniert<br />

Das Gebäude befindet sich im Urzustand. Eine energetische Sanierung des Gebäudes wird<br />

mit hoher Wahrscheinlichkeit wirtschaftlich darstellbar sein und zu hohen Einsparungen führen.


Gebäudetypologie<br />

43<br />

Abbildung 50 - Sanierungsgrad der Gebäude im Quartier „Hegelstraße“ (eigene Darstellung, Grundlage:<br />

Geoportal <strong>Guben</strong>)<br />

Die Abbildung 51 zeigt die prozentuale Verteilung der Sanierungszustände im Betrachtungsgebiet.<br />

Es wird deutlich, dass ein großer Anteil der Gebäude bereits saniert wurde bzw. sich


Erfassung technische Infrastruktur und Energieversorgung<br />

44<br />

zum Zeitpunkt der Kartierung in Sanierung befand. Rund ein Drittel der Gebäude im Betrachtungsgebiet<br />

sind teilsaniert und 31 % der Gebäude im Quartier sind unsaniert.<br />

Abbildung 51 - Sanierungszustand der Gebäude (seecon 2013)<br />

3.3 Erfassung technische Infrastruktur und Energieversorgung<br />

3.3.1 Elektroenergie<br />

Der für das Betrachtungsgebiet zuständige Stromnetzbetreiber ist die Mitteldeutsche Netzgesellschaft<br />

Strom mbH. Nach deren Angaben wurden im Gebiet 2010 etwa 946 Megawattstunden<br />

Elektroenergie abgesetzt (vgl. Tabelle 3.3-1)<br />

Tabelle 3.3-1 - Elektroenergieverbrauch Quartier „Hegelstraße“ <strong>Guben</strong> 2010 (Quelle: MITNETZ<br />

STROM 2012)<br />

Straße<br />

Menge hohe KA /<br />

KA - frei<br />

2010<br />

[kWh/a]<br />

Su Anzahl<br />

Anlagen<br />

2010<br />

[Stück]<br />

Friedrich-Engels-Straße 230.556 170<br />

Hegelstraße 76.825 50<br />

Kaltenborner Straße 24.299 15<br />

Karl-Liebknecht-Straße 91.907 67<br />

Karl-Marx-Straße 456.250 210<br />

Rosa-Luxemburg-Straße 66.975 26<br />

Summe Quartier "Hegelstraße" 946.813 538


Erfassung technische Infrastruktur und Energieversorgung<br />

45<br />

3.3.2 Erdgas<br />

Die Energieversorgung <strong>Guben</strong> GmbH (EVG) ist der Betreiber des Erdgasnetzes im Quartier<br />

„Hegelstraße“. Der Erdgasverbrauch im Betrachtungsgebiet lag im Jahr 2011 bei etwa 4.998<br />

Megawattstunden (vgl. Tabelle 3.3-2 - Gasverbrauch „Hegelstraße“ <strong>Guben</strong> 2011 (Energieversorgung<br />

<strong>Guben</strong> GmbH 2013)).<br />

Tabelle 3.3-2 - Gasverbrauch „Hegelstraße“ <strong>Guben</strong> 2011 (Energieversorgung <strong>Guben</strong> GmbH 2013)<br />

Straße<br />

Anschlusswert<br />

2011<br />

[kW]<br />

Verbrauch<br />

2011<br />

[kWh]<br />

Friedrich-Engels-Straße 1.758 1.498.178<br />

Hegelstraße 455 572.727<br />

Kaltenborner Straße 200 161.275<br />

Karl-Liebknecht-Straße 455 443.481<br />

Karl-Marx-Straße 1.957 1.668.003<br />

Rosa-Luxemburg-Straße 450 654.713<br />

Summe Quartier "Hegelstraße" 5.275 4.998.377<br />

3.3.3 Fernwärme<br />

Laut Aussagen der Energieversorgung <strong>Guben</strong> GmbH gibt es im Quartier „Hegelstraße“ keine,<br />

an die Fernwärmeversorgung angeschlossenen Gebäude.<br />

3.3.4 Feuerungsstätten<br />

Um die energetische Situation<br />

der Gebäude und die hiermit<br />

einhergehenden CO 2 -Emission<br />

betrachten zu können, muss<br />

die Art des Brennstoffes, der in<br />

den Heizungsanlagen genutzt<br />

wird, ermittelt werden. Laut<br />

Daten, die für die Feuerungsstätten<br />

im Untersuchungsgebiet<br />

bei den Privateigentümern direkt<br />

abgefragt sowie von den<br />

Wohnungsunternehmen GUWO<br />

6 % 2 % Heizungsanlage<br />

Erdgas<br />

Kohle<br />

Erdgas + Solar<br />

92 %<br />

Abbildung 52 - prozentuale Verteilung der Heizungsanlagen hinsichtlich<br />

Brennstoff<br />

und GWG bereitgestellt wurden, werden im Quartier 45 Gebäude (mit insgesamt 152 Feuerungsstätten)<br />

mit Erdgas betrieben, drei Gebäude werden mit Kohle befeuert und ein Gebäude<br />

wird für die Wärmebereitstellung, neben Erdgas, auch mit Solarthermie versorgt. Die<br />

oben stehende Abbildung verdeutlicht den Anteil der Feuerungsstätten nach der Brennstoffart.


Erfassung technische Infrastruktur und Energieversorgung<br />

46<br />

Abbildung 53 Verteilung der Feuerungsstätten im Quartier (Eigene Darstellung)


Teil 2<br />

47<br />

Teil 2<br />

Bilanzierung


Energie-und CO2-Bilanz<br />

48<br />

4 Energie-und CO 2 -Bilanz<br />

Die Energiebilanz setzt sich aus vier separat erfassten Energieverbräuchen zusammen: dem<br />

Energieverbrauch für Heizwärme und Warmwasserbereitung der Gebäude im Quartier, dem<br />

Stromverbrauch der Gebäude, dem Stromverbrauch der Straßenbeleuchtung und dem Kraftstoffverbrauch<br />

durch den motorisierten Individualverkehr (MIV). Das Kapitel 5 bietet einen<br />

Überblick über die Gesamtbilanz des Quartiers, in den Kapiteln 4.1 bis 4.3 werden die einzelnen<br />

Bereiche im Detail betrachtet.<br />

Die im Konzept durchgeführte Analyse des Energieverbrauchs hat ergeben, dass der maßgebende<br />

Energieverbrauch im Gebäudesektor stattfindet. Um Aussagen zu möglichen Energie-<br />

und CO 2 -Einsparpotentialen in diesem treffen zu können, wurden alle im Quartier befindlichen<br />

Gebäude detailliert untersucht. Dabei konnten im Wesentlichen zwei Eigentumsverhältnisse<br />

identifiziert werden, nämlich privates oder Eigentum der Wohnungswirtschaft<br />

(GUWO, GWG). In dem Immobilienbestand der Wohnungswirtschaft ist zum Teil auch eine<br />

kleingewerbliche Nutzung vorzufinden. Diese ist jedoch in allen Fällen aus energetischer<br />

Sicht vernachlässigbar gering, so dass im vorliegenden Konzept der Gebäudewärmebedarf<br />

in seiner Gesamtheit betrachtet wurde.<br />

Der Gesamtenergieverbrauch im Quartier „Hegelstraße“ <strong>Guben</strong> lässt sich derzeit auf etwa<br />

34.076 MWh/a beziffern. Abbildung 54 zeigt die Absolutverbräuche aufgegliedert auf die Bereiche<br />

Gebäude Strom, Gebäude Wärme, Verkehr und Straßenbeleuchtung. Auf den Wärmebedarf<br />

der Gebäude entfällt mit 92 % mit Abstand der größte Anteil am Energieverbrauch,<br />

gefolgt vom Verkehr mit 5,3 %. Der Verbrauch der Straßenbeleuchtung macht erwartungsgemäß<br />

nur einen geringen Anteil (0,1%) am Gesamtenergieverbrauch auf dem Gebiet aus.<br />

Die jährlichen, energiebedingten CO 2 -Emissionen im Quartier „Hegelstraße“ liegen bei insgesamt<br />

etwa 2.946 Tonnen CO 2 (vgl. Abbildung 55). Bei der Betrachtung der Aufteilung der<br />

verursachten Emissionen nach den verschiedenen Bereichen fällt - ähnlich wie bei der Energiebilanz<br />

- auf, dass die Straßenbeleuchtung nur geringfügig zu den quartierbezogenen Gesamtemissionen<br />

beiträgt. Der überwiegende Teil der verursachten CO 2 -Emisssionen ist hingegen<br />

dem Bereich Gebäude Wärme zuzurechnen. Jedoch kann der Wärmebedarf in diesem<br />

Bereich entsprechend der Potentialanalyse erheblich reduziert werden.


Energie-und CO2-Bilanz<br />

49<br />

Bereiche 2012<br />

Gebäude Strom 880<br />

Gebäude Wärme 31.355<br />

Verkehr 1.823<br />

Straßenbeleuchtung 18<br />

Gesamt 34.076<br />

Bereiche 2012<br />

Gebäude Strom 492<br />

Gebäude Wärme 15.418<br />

Verkehr 607<br />

Straßenbeleuchtung 10<br />

Gesamt 16.527<br />

Abbildung 54 - Energiebilanz im Quartier „Hegelstraße“<br />

(Eigene Darstellung)<br />

Abbildung 55 - CO 2-Emissionen im Quartier<br />

„Hegelstraße“ in tCO 2/a (seecon 2013)<br />

4.1 Energie- und CO 2 -Bilanz der Gebäude im Quartier<br />

4.1.1 Energiebilanz der Gebäude im Quartier<br />

Dieser Teil der Bilanz erfasst den gesamten Energieverbrauch, der für Heizwärme (HZ) und<br />

Warmwasser (WW) im Quartier anfällt. Die Berechnungen basieren auf den Energieausweisen<br />

der Gebäude bzw. durch Softwareunterstützung ermittelten Endenergieverbräuche (Privateigentümer).<br />

Bei Gebäuden, für die keine Energieausweise vorliegen, werden die abgefragten<br />

Verbrauchsdaten ausgewertet. Sind auch die Verbrauchsdaten nicht vorhanden, liegt<br />

der Bilanz die in der energetischen Analyse beschriebene Gebäudetypologie zugrunde.<br />

Durch die Verschneidung der Gebäudetypologie mit den Sanierungszuständen sowie der<br />

Anbausituation lässt sich für jede Gebäudegruppe ein typischer Endenergiebedarf bestimmen.<br />

Hierzu wurden die im Quartier vorhandenen Gebäudetypen mit denen der Gebäudetypologie<br />

des Instituts für Wohnen und Umwelt GmbH (IWU 2003, 2007) abgeglichen und ei-


Energie-und CO2-Bilanz<br />

50<br />

nem typischen Endenergiebedarf zugeordnet. In Abbildung 56 werden die jeweiligen Anteile<br />

der Datengrundlage im Untersuchungsgebiet dargestellt.<br />

Anteil Datengrundlage zur Ermittlung der<br />

Energiebilanz<br />

18%<br />

37%<br />

45%<br />

Energieausweis<br />

vorhanden bzw. ermittelt<br />

Verbrauchsdaten<br />

vorhanden<br />

Gebäudetypologieabgleich<br />

(IWU)<br />

Abbildung 56 - Prozentuale Anteile der Datengrundlage n für die Bewertung der Gebäudeenergieb i-<br />

lanz (seecon 2013)<br />

Die aus dieser Methodik ermittelten Werte können, wie bereits erwähnt, aufgrund der unzureichenden<br />

Datenlage, nur als grobe Näherung betrachtet werden. So fehlen zum Beispiel<br />

neben den tatsächlichen, objektscharfen Verbrauchswerten die Daten der Einzelbefeuerungsanlagen<br />

beziehungsweise der Kohleöfen. Auch der Leerstand der Gebäude wirkt sich<br />

wesentlich auf die Energiekennwerte aus. Um den Warmwasserbedarf bei den Gebäuden<br />

ohne Energieausweis bzw. ohne Hinweise der Warmwasseraufbereitung zu berücksichtigen,<br />

wird der spezifische Kennwert für den Warmwasserbedarf (WWB) nach EnEV aufgeschlagen<br />

6 , unabhängig der Nutzungsstruktur (Wohnen/Gewerbe) der Gebäude. Da einerseits der<br />

Anteil der Gewerbeflächen an der Gesamtgrundfläche zu gering (vgl. Abbildung 57) ist, andererseits<br />

wären auch detailliertere Daten der einzelnen Gewerbeeinheiten nötig (z.B. Lastprofile).<br />

Somit ist der tatsächlich wahre energetische Zustand der Gebäude ohne Energieausweis<br />

und Hinweise zum Warmwasserbedarf nicht bekannt.<br />

6 12,5 kWh/m²a für Wohngebäude


Energie-und CO2-Bilanz<br />

51<br />

Anteil der Nutzungsstruktur<br />

5%<br />

Gewerbe<br />

Wohneinheiten<br />

95%<br />

Abbildung 57 - Anteil der Wohn- und Gewerbeeinheiten im Untersuchungsgebiet (seecon 2013)<br />

Die Abbildung 58 zeigt die prozentuale Verteilung des spezifischen Endenergieverbrauchs<br />

für Heizwärme im Quartier. Die Darstellung des spezifischen Endenergieverbrauchs wurde<br />

hier ganz bewusst in Form einer Ampel gewählt. Grün repräsentiert dabei einen verhältnismäßig<br />

guten energetischen Ist-Zustand (37 %). In Gelb gekennzeichnete Gebäude entsprechen<br />

einem mäßigen energetischen Ist-Zustand (27 %). Diejenigen Gebäude welche in Rot<br />

gekennzeichnet sind bieten ein hohes Potential an Energieeinsparung, bspw. durch die<br />

energetische Sanierung der Gebäudehüllflächen und Anlagentechnik (37 %).<br />

Abbildung 58 - Prozentuale Verteilung des spezifischen Endenergieverbrauch s (Heizwärme) im Ist-<br />

Zustand (seecon 2013)


Energie-und CO2-Bilanz<br />

52<br />

Abbildung 59 - Spezifischer Endenergieverbrauch für Heizwärme der Gebäude im Quartier „Hege l-<br />

straße“ (seecon 2013)<br />

Tabelle 4-1 zeigt den durchschnittlichen Heizwärmebedarf der verschiedenen Gebäudetypen<br />

im Quartier. In Abbildung 60 ist der spezifische Endenergieverbrauch nach Gebäudetypen<br />

grafisch dargestellt. Als Vergleich sind die gesetzlichen Vorgaben der Wärmeschutzverordnung<br />

(WSchV) beziehungsweise der Energieeinsparverordnungen (EnEV) in der Grafik far-


kWh/m²a<br />

Energie-und CO2-Bilanz<br />

53<br />

big hinterlegt. Es zeigt sich, dass die Gebäude mit Baujahr nach 1958 mit 136 kWh/m²a den<br />

niedrigsten Heizwärmeverbrauch aufweisen, aber dennoch über den Vorgaben der<br />

EnEV 2012 liegen. Beispielsweise ein Gebäude, welches im Jahr 2012 nach Energieeinsparverordnung<br />

(EnEV 2012) neu errichtet wurde, hätte einen durchschnittlichen Heizwärmebedarf<br />

in Höhe von nur 45 kWh/m²a.<br />

Tabelle 4-1 - Ermittelte Energiekennwerte anhand vorliegender Gebäudetypologie (seecon 2013)<br />

Pos.<br />

Gebäudetyp<br />

Mittelwert<br />

spez. EEV (HZ)<br />

Ist-Zustand<br />

[kWh/m²a]<br />

GK 1 1919 bis 1948 202<br />

GK 2 1949 bis 1957 172<br />

GK 3 1958 bis 1968 136<br />

Gesamt 170<br />

Mittelwert<br />

spezifischer Endenergieverbrauch<br />

IST-Zustand (HZ)<br />

200<br />

202<br />

1. WSchV<br />

ab 1978<br />

EnEV 2012<br />

150<br />

172<br />

136<br />

100<br />

50<br />

0<br />

1919 bis 1948 1949 bis 1957 1958 bis 1968<br />

GK 1 GK 2 GK 3<br />

Abbildung 60 - Spezifischer Heizwärmeverbrauch nach Gebäudetypen (seecon 2013)


MWh/a<br />

Energie-und CO2-Bilanz<br />

54<br />

Zur Bestimmung des absoluten Endenergieverbrauchs für Raumwärme muss, falls keine<br />

absoluten Verbrauchswerte vorliegen, das Produkt aus spezifischem Endenergieverbrauch<br />

(HZ) und der beheizten Nutzfläche 7 gebildet werden. In Summe beträgt der jährliche Endenergieverbrauch<br />

im Quartier rund 6,5 Gigawattstunden. Dabei liegen die Werte der einzelnen<br />

Gebäudetypen annähernd auf einem gleichen Niveau (vgl. Tabelle 4-2).<br />

Tabelle 4-2 - Endenergieverbrauch (Heizwärme) der im Quartier vorhandenen Gebäudetypen<br />

Pos.<br />

Gebäudetyp<br />

abs. EEV<br />

(HZ)<br />

IST-Zustand<br />

[MWh/a]<br />

GK 1 1919 bis 1948 1.892<br />

GK 2 1949 bis 1957 2.405<br />

GK 3 1958 bis 1968 2.251<br />

Gesamt 6.548<br />

3.000<br />

abs. Endenergieverbrauch<br />

(HZ)<br />

IST-Zustand<br />

2.500<br />

2.000<br />

1.500<br />

1.892<br />

2.405<br />

2.251<br />

1.000<br />

500<br />

0<br />

1919 bis 1948 1949 bis 1957 1958 bis 1968<br />

GK 1 GK 2 GK 3<br />

Abbildung 61 - Endenergieverbrauch (Heizwärme) der im Quartier vorhandenen Gebäudetypen<br />

7<br />

Die beheizte Nutzfläche entspricht der Nutzfläche (NF) nach §§16 ff EnEV. Bei fehlenden Angaben einer Bezugsfläche,<br />

wurde die Bruttogrundfläche ermittelt und ein Abschlagsfaktor von 83% angesetzt.


MWh/a<br />

Energie-und CO2-Bilanz<br />

55<br />

Der absolute Endenergieverbrauch für Heizung und Warmwasser ist in der Abbildung 62 -<br />

Endenergieverbrauch (Heizwärme und Warmwasser) der im Quartier vorhandenen Gebäudetypen<br />

(seecon 2013)Abbildung 62 dargestellt.<br />

3.000<br />

abs. Endenergieverbrauch<br />

(HZ + WW)<br />

IST-Zustand<br />

2.500<br />

2.000<br />

2.026<br />

2.575<br />

2.459<br />

1.500<br />

1.000<br />

500<br />

0<br />

1919 bis 1948 1949 bis 1957 1958 bis 1968<br />

GK 1 GK 2 GK 3<br />

Abbildung 62 - Endenergieverbrauch (Heizwärme und Warmwasser) der im Quartier vorhandenen<br />

Gebäudetypen (seecon 2013)<br />

4.1.2 CO 2 -Bilanz der Gebäude im Quartier<br />

Grundlage für die Einschätzung der Klimarelevanz der Gebäude im Stadtquartier bildet eine<br />

CO 2 -Bilanz. Der aus der Energiebilanz resultierende Endenergieverbrauch der einzelnen<br />

Gebäudegruppen wird mit den CO 2 -Emissionsfaktoren multipliziert.<br />

Die Basis der CO 2 -Emissionsberechnungen sind die folgenden zwei Emissionsfaktoren 8 :<br />

Erdgas: 226 g CO2 /kWh<br />

Braunkohle: 415 g CO2 /kWh<br />

Zur Ermittlung der eingesetzten Brennstoffe wurden die Daten des zuständigen Bezirksschornsteinfegermeisters<br />

(BSFM) herangezogen. Diese Daten sind jedoch nicht objektscharf<br />

vorhanden, sondern geben nur Auskunft über die Anzahl und Art der Anlagen, die sich in der<br />

jeweiligen Straße befinden. Somit wurde der Anteil der jeweiligen Heizungsanlagenart in<br />

Prozent pro Straße errechnet. Weiterhin konnten auch diese Daten nicht für alle Straßen<br />

bereitgestellt werden. Für die Straßen, für die keine Angaben gemacht werden konnten,<br />

8 Quelle: UBA 2012


t CO2 /a<br />

Energie-und CO2-Bilanz<br />

56<br />

wurde aus den vorliegenden Daten ein Mittelwert berechnet und in den weiteren Kalkulationen<br />

als Näherungswert genutzt.<br />

Gemäß der prozentualen Verteilung der Feuerungsstätten und den damit verbundenen<br />

Emissionsfaktoren ergibt sich der Ausstoß an CO 2 .<br />

Tabelle 4-3 und Abbildung 63 zeigen die Ergebnisse der CO 2 -Bilanz.<br />

In Summe beträgt der jährliche CO 2 -Ausstoß im Quartier rund 1.837 Tonnen. Dabei entfällt<br />

der größte Teil auf die Gebäudeklasse 2, Baujahr 1949 bis 1857 (823 t CO2 /a). Bei der Interpretation<br />

ist hier zu berücksichtigen, wie viele Gebäude in der jeweiligen Gruppe vorhanden<br />

sind.<br />

CO 2 -Emissionen<br />

(HZ+WW)<br />

IST-Zustand<br />

Tabelle 4-3 - Treibhausgasemissionen<br />

(Heizwärme) der im Quartier vorhandenen<br />

Gebäudegruppen (seecon 2013)<br />

600<br />

557<br />

400<br />

457<br />

Pos.<br />

Gebäudetyp<br />

CO 2 -Emissionen<br />

(HZ+WW)<br />

Ist-Zustand<br />

200<br />

[t CO2/a]<br />

GK 1 1919 bis 1948 457<br />

GK 2 1949 bis 1957 823<br />

GK 3 1958 bis 1968 557<br />

Gesamt 1.837<br />

0<br />

1919 bis 1948 1949 bis 1957 1958 bis 1968<br />

GK 1 GK 2 GK 3<br />

Abbildung 63 - Treibhausgasemissionen (Heizwärme) der<br />

im Quartier vorhandenen Gebäudegruppen (seecon 2013)


Energie-und CO2-Bilanz<br />

57<br />

4.2 Energie- und CO 2 -Bilanz der im Quartier gemeldeten Kraftfahrzeuge (Kfz)<br />

Die Energie- und CO 2 -Bilanz für den Bereich Kfz basiert auf den Zulassungszahlen des<br />

Landkreis Spree-Neiße, Fachbereich Ordnung, Sicherheit, Verkehr. Zur Berechnung des<br />

Energieverbrauches wurden die Kfz in die Kategorien Pkw, Lkw (Lkw, SFZ, ZKW) und Krad<br />

aufgeteilt. Es wurden durchschnittliche Fahrleistungen und Verbrauchszahlen für die jeweiligen<br />

Kategorien angesetzt, wie sie beispielsweise das statistische Bundesamt zur Verfügung<br />

stellt.<br />

So ergibt sich für 2011 ein Energieverbrauch von 1.823 MWh pro Jahr, wovon etwa 63 % auf<br />

Benzin entfallen und 37 % auf Dieselkraftstoff (vgl. Tabelle 4-4). Damit verbunden waren<br />

Treibhausgasemissionen bezogen auf die Kraftfahrzeuge im Betrachtungsgebiet von 607<br />

Tonnen CO 2 jährlich.<br />

Tabelle 4-4 - Energie- und CO 2-Bilanz MIV (Landkreis Spree-Neiße 2013, DESTATIS 2012<br />

Pos. Einheit Wert<br />

Benzin<br />

Energieverbrauch MWh/a 1.140<br />

CO 2-Emissionen t CO2/a 410<br />

Diesel<br />

Energieverbrauch MWh/a 683<br />

CO 2-Emissionen t CO2/a 197<br />

Gesamt<br />

Energieverbrauch MWh/a 1.823<br />

CO 2-Emissionen t CO2/a 607<br />

4.3 Energie- und CO 2 -Bilanz der Straßenbeleuchtung<br />

Die Straßenbeleuchtung des Quartiers „Hegelstraße“ verfügt über 67 Lichtpunkte. Im gesamten<br />

Gebiet wurden nur Natriumdampf-Hochdrucklampen verwendet. Hiervon waren 72 %<br />

vom relativ effizienteren Typ HST und 27 % vom Typ HSE. Bei allen zweilampigen Leuchten<br />

(90 %) wurde eine Teilnachtabschaltung vorgenommen, bei der eine der beiden Leuchten<br />

zeitweise abgeschaltet wurde. Die übrigen Leuchten verfügen über eine Dimmung bzw. eine<br />

Nachabschaltung.<br />

Da lediglich Daten über die Systemleistung der Lichtpunkte vorlagen, beruhen sowohl der<br />

Verbrauch als auch die Kosten auf Hochrechnungen. Hierzu musst eine Reihe von Annahmen<br />

getroffen werden. Die jährliche Betriebszeit wurde auf 4.100 h festgesetzt, die Teilnachtabschaltung<br />

bzw. die Dimmung erfolgt während der gesamten Betriebsdauer. Bei der Dimmung<br />

wurde weiterhin eine Absenkung auf 75 % der Leistung angenommen. Die Nachtab-


Energie-und CO2-Bilanz<br />

58<br />

schaltung wurde in der Zeit zwischen 23.00 und 5.00 Uhr durchgeführt. Bei den Kosten wurde<br />

von 24 Cent pro kWh ausgegangen.<br />

Nach diesen Berechnungen trug die Straßenbeleuchtung des Quartiers im Jahr 2011 insgesamt<br />

mit etwa 18.138 kWh zum Elektroenergieverbrauch bei (entspricht 10,14 t CO2 /a) 9 , was<br />

Energiekosten von 4.353 € verursachte (siehe folgende Tabelle).<br />

Tabelle 4-5 - Energieverbrauch und Kosten Straßenbeleuchtung Quartier „Hegelstraße“ <strong>Guben</strong> nach<br />

Straßen 2011 (Stadtwerke <strong>Guben</strong> 2013, seecon 2013)<br />

Nr.<br />

Straße<br />

Verbrauch<br />

[kWh/a]<br />

Kosten<br />

[€/a]<br />

1 Karl-Marx-Straße 10.455 2.509<br />

2 Karl-Marx-Straße 4.511 1.083<br />

3 Hegelstraße 976 234<br />

4 Friedrich-Engels-Straße 1.430 343<br />

5 Rosa-Luxemburg-Straße 766 184<br />

Summe 18.138 4.353<br />

Um Qualität und Effizienz der Außenbeleuchtung beurteilen zu können, werden Kenngrößen<br />

ermittelt. Die folgenden Werte wurden im vorliegenden Konzept erfasst:<br />

• Lichtpunkt pro Einwohner (LP/EW)<br />

• Einwohnerspezifischer Verbrauch (kWh/a EW)<br />

• Einwohnerspezifische Kosten (€/a EW)<br />

• Verbrauch pro Lichtpunkt und Jahr (kWh/Lp a),<br />

• Kosten pro Lichtpunkt und Jahr (€/Lp a),<br />

• Lichtpunkte pro Kilometer (LP/km)<br />

• Verbrauch pro Kilometer beleuchteter Straßenlänge (kWh/km a)<br />

• Kosten pro Kilometer beleuchteter Straßenlänge (€/km a)<br />

Diese Kenngrößen geben der kommunalen Verwaltung die Möglichkeit, ihre Außenbeleuchtungsanlage<br />

mit denen anderer Kommunen, aber auch verschiedene Schaltkreise untereinander,<br />

zu vergleichen und damit Schlüsse zu ziehen und Defizite aufzuzeigen.<br />

Der lichtpunktspezifische Verbrauch im Quartier „Hegelstraße“ beläuft sich auf<br />

271 Kilowattstunden pro Jahr und Lichtpunkt, dies entspricht Kosten in Höhe von 65 €/Lp/a.<br />

Der Verbrauch je Kilometer beleuchteter Straßenlänge liegt bei 15.371 kWh bei 57 Licht-<br />

9 Berechnung nach Umweltbundesamt Deutscher Strommix: 559 g CO 2 /kWh


Optimierungs- und Potentialbetrachtung<br />

59<br />

punkten pro Kilometer. Damit liegen die Energiekosten bei 3.689 €/km a. (vgl. nachstehende<br />

Tabelle).<br />

Tabelle 4-6 - Kennzahlen Straßenbeleuchtung Quartier „Hegelstraße“ <strong>Guben</strong> (Stadtwerke <strong>Guben</strong><br />

2013, seecon 2013)<br />

Einwohner<br />

Anzahl<br />

Lichtpunkte<br />

Lichtpkt. je<br />

EW<br />

Jährlicher<br />

Verbrauch<br />

EW-spezif.<br />

Verbrauch<br />

Verbrauch je<br />

Lp und Jahr<br />

[EW] [Lp] [Lp/EW] [kWh/a] [kWh/aEW] [kWh/aLp]<br />

1.067 67 0,06 18.138 17 271<br />

Jährliche EW-spezif. Kosten je Lp Lp je km bel. Verbrauch je Kosten je km<br />

Kosten Kosten und Jahr Str.-länge km b. Str.-l. b. Str.-l.<br />

[€/a] [€/aEW] [€/aLp] [Lp/km] [kWh/akm] [€/akm]<br />

4.353 4 65 57 15.371 3.689<br />

5 Optimierungs- und Potentialbetrachtung<br />

5.1 Energetische Gebäudesanierung<br />

Der im Quartier befindliche Wohnungsbestand unterteilt sich in privates (Rosa-Luxemburg-<br />

Straße), kommunales (GuWo) bzw. genossenschaftliches (GWG eG) Eigentum. Zur Bestimmung<br />

des energetischen sowie finanziellen Einsparpotentials im Bereich der vorhandenen<br />

Wohnbebauung, wurden unterschiedliche Methoden angewandt. Zum einen erfolgte<br />

eine Einordnung der Gebäude in die deutsche Gebäudetypologie (versehen mit gebäudespezifischen<br />

Abschlagsfaktoren) zum anderen eine detaillierte, softwaregestützte Berechnung<br />

von Gebäuden zur Bestimmung der Einspareffekte durch die energetische Sanierung.<br />

5.1.1 Private Eigentümer<br />

In der Rosa-Luxemburg-Straße befinden sich fast alle Gebäude in Privatbesitz. Diese wurden<br />

energetisch erfasst und in der Quartiersbilanz berücksichtigt. Hierzu wurden die einzelnen<br />

Hauseigentümer angeschrieben und um Datenauskunft gebeten 10 . Die Anlagentechnik<br />

und der Sanierungszustand der Gebäude basieren daher ausschließlich auf den Aussagen<br />

der Befragung. Die Bewertung der einzelnen Gebäudezustände kann somit nur als grobe<br />

Näherung angesehen werden und ersetzt kein Energiegutachten auf Basis von Grundrissen<br />

10 Die Empfänger der Gebäude „Rosa-Luxemburg-Straße“ 21 und 32 konnten durch die Post nicht ermittelt werden. Eine Ablehnung<br />

der Datenerfassung wurde von den Eigentümern der Gebäude „Rosa-Luxemburg-Straße“ 29 und 30 erteilt. Ohne Antwort<br />

blieb das Gebäude „Rosa-Luxemburg-Straße“ 26.


Optimierungs- und Potentialbetrachtung<br />

60<br />

sowie einer Vor-Ort-Begehung. Eigentümer, die eine energetische Erfassung des Gebäudes<br />

abgelehnt haben, wurden hier in der Einzelbetrachtung nicht aufgeführt. Tabelle 5-1 stellt die<br />

untersuchten Gebäude dar und gibt Auskunft über den Sanierungszustand und den energetischen<br />

Einsparpotentialen. Im Durchschnitt könnte 45 % an Energie, durch Gebäudesanierung,<br />

eingespart werden.<br />

Adresse<br />

Tabelle 5-1 – Sanierungszustand und energetisches Einsparpotenzial der privaten Eigentumshäuser in der Rosa-<br />

Luxemburg-Straße<br />

Sanierungszustand<br />

abs. EEV<br />

(HZ+WW)<br />

IST-Zustand<br />

[MWh/a]<br />

abs. EEV<br />

(HZ+WW)<br />

SOLL-Zustand<br />

[MWh/a]<br />

energetische<br />

Einsparung<br />

in %<br />

Rosa-Luxemburg-Straße 12 teilsaniert 19 9 53%<br />

Rosa-Luxemburg-Straße 14 unsaniert 30 12 61%<br />

Rosa-Luxemburg-Straße 15 teilsaniert 27 12 56%<br />

Rosa-Luxemburg-Straße 17 teilsaniert 14 12 16%<br />

Rosa-Luxemburg-Straße 18 teilsaniert 33 18 44%<br />

Rosa-Luxemburg-Straße 19 unsaniert 22 10 55%<br />

Rosa-Luxemburg-Straße 20 teilsaniert 24 16 31%<br />

Rosa-Luxemburg-Straße 22 teilsaniert 13 11 15%<br />

Rosa-Luxemburg-Straße 23 teilsaniert 19 10 46%<br />

Rosa-Luxemburg-Straße 25 teilsaniert 19 10 47%<br />

Rosa-Luxemburg-Straße 27 unsaniert 23 10 56%<br />

Rosa-Luxemburg-Straße 28 unsaniert 34 14 58%<br />

Im Folgenden werden der Ist-Zustand der betrachteten Häuser sowie mögliche Maßnahmen<br />

zur Senkung des Primärenergiebedarfs aufgezeigt. Als Zielvorgabe für die energetische Sanierung<br />

dient die Energieeinsparverordnung 2009 (EnEV09), welche die Anforderungen an<br />

Neubauten definiert. Da aber auch Förderungen bei Erreichung eines bestimmten Zielwertes<br />

beantragt werden können, werden auch diese Werte abgebildet. Dazu wurde der KfW-<br />

Effizienzhausstandard 115 festgelegt.<br />

Bei diesem KfW-115-Standard wird bei einer vollständigen Sanierung wahlweise ein Darlehen<br />

(Programm 151) oder ein Zuschuss (Programm 430) gewährt. Die maximale Darlehenssumme<br />

beträgt 75.000 € je Wohneinheit und bietet verschiedene Laufzeit- bzw. Tilgungsoptionen.<br />

Der maximale Zinssatz beträgt 1 %. Die Höhe des Zuschusses beläuft sich auf 10 %<br />

der förderfähigen Kosten.<br />

In Abbildung 64 ist der Kostenverlauf der Sanierungsvarianten nach EnEV09 und KfW-115<br />

im Vergleich zur Kostenentwicklung des Ist-Zustandes exemplarisch für ein Gebäude der<br />

Rosa-Luxemburg-Straße dargestellt.


Optimierungs- und Potentialbetrachtung<br />

61<br />

Abbildung 64 - Entwicklung der Energiekosten d er Sanierungsvarianten im Vergleich zum Ist -<br />

Zustand 11<br />

Die einzelnen Sanierungsmaßnahmen werden tabellarisch aufgeführt, welche zur Erreichung<br />

der Zielvorgaben notwendig wären. Betrachtet wird die Fassade, die Dachkonstruktion, der<br />

Keller/Bodenplatte, die Fenster einschließlich der Haustür und die Heizungsanlage.<br />

Für die Bedarfsberechnung der Gebäude wurden folgende Annahmen getroffen: für Wandstärken<br />

und andere nicht sichtbare Konstruktionsaufbauten liegen die Werte des Instituts für<br />

Wohnen und Umwelt (IWU) zu Grunde. Falls bereits eine Sanierung der Fenster erfolgt ist,<br />

wurde eine Kunststoffverglasung (2-fach Verglasung) angenommen. Bei allen Haustüren<br />

handelt es sich um Türen mit Einfach-Verglasungselementen. Der Einfluss der bereits vorgenommenen<br />

Sanierungsmaßnahmen am Gebäude wurden anhand der aufgenommenen<br />

Bilder und Thermografie-Abbildungen abgeschätzt und in die Berechnung mit einbezogen.<br />

Die zu sanierenden Bauteile sind samt ihren dazugehörigen Investitionskosten aufgeführt.<br />

Diese stellen lediglich eine erste grobe Orientierung der benötigten finanziellen Mittel dar.<br />

Die Kosten setzen sich aus dem Mittelwert der Preisspannangaben des Marktes und der<br />

angegebenen Preise der verwendeten Berechnungssoftware (EVEBI tetro) zusammen. Diese<br />

Preisspanne kann je nach eingesetztem Baustoff stark variieren. Die Investitionskosten<br />

der Maßnahme für Außendämmung, Schrägdach und Kellerdecke unterscheiden sich in Folge<br />

der eingesetzten Dämmstärke. Aufgrund der sich schnell ändernden Förderungsbedingungen<br />

und der vielen Fördervariationen bzw. -möglichkeiten, die sehr individuell gestaltet<br />

werden können, wurden die Förderungen einschließlich deren Zinssätze nicht berücksichtigt.<br />

Die wirtschaftlichen Kennzahlen der KfW-115 Variante werden somit nachteiliger dargestellt.<br />

11 Quelle: Evebi 2013


Optimierungs- und Potentialbetrachtung<br />

62<br />

In Kapitel 5.1.3 werden nähere Erläuterungen zu den einzelnen Sanierungsmaßnahmen erklärt.


Optimierungs- und Potentialbetrachtung<br />

63<br />

Rosa Luxemburg Straße 12<br />

Zweifamilienhaus 1936<br />

Die Berechnungen ergaben für die Rosa Luxemburg Straße 12 einen Primärenergiebedarf<br />

von 261,9 kWh/m²a und einen spezifischer Transmissionswärmeverlust von 1,170 W/m²*K.<br />

Für die Beheizung des Gebäudes werden rund 11,2 Tonnen CO 2 pro Jahr ausgestoßen.<br />

Tabelle 5-2 - Vergleich der Sanierungsvarianten gegenüber dem IST-Zustand, hinsichtlich Energi e-<br />

kennwerte, CO 2-Emission und Energiekosten für die Rosa -Luxemburg-Straße 12 (seecon 2013)<br />

IST-Zustand Soll EnEV 09 Soll KfW-115<br />

Primärenergiebedarf<br />

[kWh/m²a]<br />

Transmissionswärmebedarf<br />

[W/Km²]<br />

CO 2- Emissionen in kg<br />

(Einsparung)<br />

262 104 85<br />

1,170 0,630 0,471<br />

11.195 4.256 (62%) 3.692 (67%)<br />

Energiekosten<br />

[€]<br />

3.551 1.370 1.110<br />

Tabelle 5-3 - Maßnahmenkatalog einschließlich Investitionskosten für die Rosa -Luxemburg-Straße<br />

12 (seecon 2013)<br />

Maßnahme<br />

Investitionskosten<br />

EnEV 2009<br />

KfW-115<br />

Außendämmung, Wärmedämmverbundsystem 6.680 € 8.283 €<br />

Kellerdecke eben, unterseitig dämmen 2.325 € 2.325 €<br />

Heizleitungen im Unbeheizten dämmen 255 € 255 €<br />

Brennwertheizung Erdgas 5.500 € 5.500 €<br />

Solaranlage mit Heizungsunterstützung 2.549 € 2.549 €<br />

Haustür erneuern - 3.960 €<br />

Hydraulischer Abgleich - 300 €<br />

Brauchwasser-Solarkollektor - 2.549 €<br />

Tabelle 5-4 - Übersicht wirtschaftlicher Kennzahlen für die Rosa -Luxemburg-Straße 12 (seecon<br />

2013)<br />

EnEV 2009<br />

KfW-115<br />

Gesamtinvestition 17.309 € 25.721 €<br />

Jährliche Einsparung 2.181 € 2.441 €<br />

Amortisationszeit 9 Jahre 12 Jahre<br />

Rosa Luxemburg Straße 14


Optimierungs- und Potentialbetrachtung<br />

64<br />

Zweifamilienhaus 1936<br />

Die Berechnungen ergaben für die Rosa Luxemburg Straße 14 einen Primärenergiebedarf<br />

von 343,4 kWh/m²a und einen spezifischer Transmissionswärmeverlust von 1,61 W/m²*K.<br />

Für die Beheizung des Gebäudes werden rund 14,2 Tonnen CO 2 pro Jahr ausgestoßen.<br />

Tabelle 5-5 - Vergleich der Sanierungsvarianten gegenüber dem IST-Zustand, hinsichtlich Energi e-<br />

kennwerte, CO 2-Emission und Energiekosten für die Rosa -Luxemburg-Straße 14 (seecon 2013)<br />

Primärenergiebedarf<br />

[kWh/m²a]<br />

Transmissionswärmebedarf<br />

[W/Km²]<br />

CO 2- Emissionen in kg<br />

(Einsparung)<br />

Energiekosten<br />

[€]<br />

IST-Zustand Soll EnEV 09 Soll KfW-115<br />

343 104 86<br />

1,610 0,630 0,498<br />

14.213 4.141 (71%) 3.005 (79%)<br />

4.505 1.334 974<br />

Tabelle 5-6 - Maßnahmenkatalog einschließlich Investitionskosten für die Rosa -Luxemburg-Straße<br />

14 (seecon 2013)<br />

Maßnahme<br />

Investitionskosten<br />

EnEV 2009<br />

KfW-115<br />

Außendämmung, Wärmedämmverbundsystem 5.910 € 7.880 €<br />

Schrägdach, Untersparrendämmung 2.154 € 3.257 €<br />

Kellerdecke eben, unterseitig dämmen 1.913 € 3.750 €<br />

Fensteraustausch, verbesserte Wärmeschutzverglasung 12.584 € 12.584 €<br />

Brennwertheizung Erdgas 5.500 € 5.500 €<br />

Hydraulischer Abgleich 300 € 300 €<br />

Solaranlage mit Heizungsunterstützung 3.312 € 3.312 €<br />

Brauchwasser-Solarkollektor 3.312 € 3.312 €<br />

Heizleitungen im Unbeheizten dämmen - 280 €<br />

Tabelle 5-7 - Übersicht wirtschaftlicher Kennzahlen für die Rosa-Luxemburg-Straße 14 (seecon<br />

2013)<br />

EnEV 2009 KfW-115<br />

Gesamtinvestition 34.985 € 40.175 €<br />

Jährliche Einsparung 3.171 € 3.531 €<br />

Amortisationszeit 12 Jahre 12 Jahre<br />

Rosa Luxemburg Straße 15


Optimierungs- und Potentialbetrachtung<br />

65<br />

Zweifamilienhaus 1936<br />

Die Berechnungen ergaben für die Rosa Luxemburg Straße 15 einen Primärenergiebedarf<br />

von 283,6 kWh/m²a und einen spezifischer Transmissionswärmeverlust von 1,54 W/m²*K.<br />

Für die Beheizung des Gebäudes werden rund 13,2 Tonnen CO 2 pro Jahr ausgestoßen.<br />

Tabelle 5-8 - Vergleich der Sanierungsvarianten gegenüber dem IST -Zustand, hinsichtlich Energi e-<br />

kennwerte, CO 2-Emission und Energiekosten für die Rosa -Luxemburg-Straße 15 (seecon 2013)<br />

Primärenergiebedarf<br />

[kWh/m²a]<br />

Transmissionswärmebedarf<br />

[W/Km²]<br />

CO 2- Emissionen in kg<br />

(Einsparung)<br />

Energiekosten<br />

[€]<br />

IST-Zustand Soll EnEV 09 Soll KfW-115<br />

284 101 83<br />

1,540 0,630 0,468<br />

13.165 4.851 (63%) 3.966 (70%)<br />

4.172 1.559 1.279<br />

Tabelle 5-9 - Maßnahmenkatalog einschließlich Investitionskosten f ür die Rosa-Luxemburg-Straße<br />

15 (seecon 2013)<br />

Maßnahme<br />

Investitionskosten<br />

EnEV 2009<br />

KfW-115<br />

Außendämmung, Wärmedämmverbundsystem 7.537 € 10.768 €<br />

Schrägdach, Untersparrendämmung 4.118 € 5.883 €<br />

Kellerdecke eben, unterseitig dämmen 1.805 € 2.578 €<br />

Heizleitungen im Unbeheizten dämmen 261 € 261 €<br />

Hydraulischer Abgleich 300 € 300 €<br />

Solaranlage mit Heizungsunterstützung 2.717 € 2.717 €<br />

Brauchwasser-Solarkollektor 2.717 € 2.717 €<br />

Tabelle 5-10 - Übersicht wirtschaftlicher Kennzahlen f ür die Rosa-Luxemburg-Straße 15 (seecon<br />

2013)<br />

EnEV 2009 KfW-115<br />

Gesamtinvestition 19.455 € 25.223 €<br />

Jährliche Einsparung 2.613 € 2.893 €<br />

Amortisationszeit 8 Jahre 10 Jahre


Optimierungs- und Potentialbetrachtung<br />

66<br />

Rosa Luxemburg Straße 17<br />

Zweifamilienhaus 1936<br />

Die Berechnungen ergaben für die Rosa Luxemburg Straße 17 einen Primärenergiebedarf<br />

von 143,0 kWh/m²a und einen spezifischer Transmissionswärmeverlust von 1,12 W/m²*K.<br />

Für die Beheizung des Gebäudes werden rund 6,8 Tonnen CO 2 pro Jahr ausgestoßen.<br />

Tabelle 5-11 - Vergleich der Sanierungsvarianten gegenüber dem IST-Zustand, hinsichtlich Energi e-<br />

kennwerte, CO 2-Emission und Energiekosten für die Rosa -Luxemburg-Straße 17 (seecon 2013)<br />

Primärenergiebedarf<br />

[kWh/m²a]<br />

Transmissionswärmebedarf<br />

[W/Km²]<br />

CO 2- Emissionen in kg<br />

(Einsparung)<br />

Energiekosten<br />

[€]<br />

IST-Zustand Soll EnEV 09 Soll KfW-115<br />

143 99 81<br />

1,120 0,630 0,458<br />

6.786 4.531 (33%) 3.598 (47%)<br />

2.236 1.500 1.196<br />

Tabelle 5-12 - Maßnahmenkatalog einschließlich Investitionskosten f ür die Rosa-Luxemburg-Straße<br />

17 (seecon 2013)<br />

Maßnahme<br />

Investitionskosten<br />

EnEV 2009<br />

KfW-115<br />

Außendämmung, Wärmedämmverbundsystem 7.020 € 11.203 €<br />

Kellerdecke eben, unterseitig dämmen - 2.664 €<br />

Tabelle 5-13 - Übersicht wirtschaftlicher Kennzahlen f ür die Rosa-Luxemburg-Straße 17 (seecon<br />

2013)<br />

EnEV 2009 KfW-115<br />

Gesamtinvestition 7.020 € 13.867 €<br />

Jährliche Einsparung 735 € 1.040 €<br />

Amortisationszeit 11 Jahre 15 Jahre


Optimierungs- und Potentialbetrachtung<br />

67<br />

Rosa Luxemburg Straße 18<br />

Einfamilienhaus 1937<br />

Die Berechnungen ergaben für die Rosa Luxemburg Straße 18 einen Primärenergiebedarf<br />

von 218,5 kWh/m²a und einen spezifischer Transmissionswärmeverlust von 1,16 W/m²*K.<br />

Für die Beheizung des Gebäudes werden rund 16,4 Tonnen CO 2 pro Jahr ausgestoßen.<br />

Tabelle 5-14 - Vergleich der Sanierungsvarianten gegenüber dem IST -Zustand, hinsichtlich Energi e-<br />

kennwerte, CO 2-Emission und Energiekosten für die Rosa -Luxemburg-Straße 18 (seecon 2013)<br />

Primärenergiebedarf<br />

[kWh/m²a]<br />

Transmissionswärmebedarf<br />

[W/Km²]<br />

CO 2- Emissionen in kg<br />

(Einsparung)<br />

Energiekosten<br />

[€]<br />

IST-Zustand Soll EnEV 09 Soll KfW-115<br />

219 95 78<br />

1,163 0,630 0,451<br />

16.437 7.835 (52%) 6.177 (62%)<br />

5.203 2.505 1.980<br />

Tabelle 5-15 - Maßnahmenkatalog einschließlich Investitionskosten für die Rosa -Luxemburg-Straße<br />

18 (seecon 2013)<br />

Maßnahme<br />

Investitionskosten<br />

EnEV 2009<br />

KfW-115<br />

Außendämmung, Wärmedämmverbundsystem 10.647 € 14.081 €<br />

Kellerdecke eben, unterseitig dämmen 3.140 € 4.867 €<br />

Fensteraustausch, verbesserte Wärmeschutzverglasung 15.488 € 15.488 €<br />

Solaranlage mit Heizungsunterstützung 3.512 € 3.512 €<br />

Brauchwasser-Solarkollektor 3.512 € 3.512 €<br />

Heizleitungen im Unbeheizten dämmen - 286 €<br />

Tabelle 5-16 - Übersicht wirtschaftlicher Kennzahlen für die Rosa -Luxemburg-Straße 18 (seecon<br />

2013)<br />

EnEV 2009 KfW-115<br />

Gesamtinvestition 36.298 € 41.745 €<br />

Jährliche Einsparung 2.699 € 3.224 €<br />

Amortisationszeit 15 Jahre 14 Jahre


Optimierungs- und Potentialbetrachtung<br />

68<br />

Rosa Luxemburg Straße 19<br />

Zweifamilienhaus 1936<br />

Die Berechnungen ergaben für die Rosa Luxemburg Straße 19 einen Primärenergiebedarf<br />

von 297,3 kWh/m²a und einen spezifischer Transmissionswärmeverlust von 1,58 W/m²*K.<br />

Für die Beheizung des Gebäudes werden rund 13,3 Tonnen CO 2 pro Jahr ausgestoßen.<br />

Tabelle 5-17 - Vergleich der Sanierungsvarianten gegenüber dem IST -Zustand, hinsichtlich Energi e-<br />

kennwerte, CO 2-Emission und Energiekosten für die Rosa-Luxemburg-Straße 19 (seecon 2013)<br />

IST-Zustand Soll EnEV 09 Soll KfW-115<br />

Primärenergiebedarf<br />

[kWh/m²a]<br />

Transmissionswärmebedarf<br />

[W/Km²]<br />

CO 2- Emissionen in kg<br />

(Einsparung)<br />

297 101 83<br />

1,580 0,630 0,473<br />

13.331 4.864 (64%) 3.642 (73%)<br />

Energiekosten<br />

4.227 1.175 1.562<br />

[€]<br />

Tabelle 5-18 - Maßnahmenkatalog einschließlich Investitionskosten für die Rosa -Luxemburg-Straße<br />

19 (seecon 2013)<br />

Maßnahme<br />

Investitionskosten<br />

EnEV 2009<br />

KfW-115<br />

Außendämmung, Wärmedämmverbundsystem 6.594 € 8.721 €<br />

Kellerdecke eben, unterseitig dämmen 1.890 € 2.664 €<br />

Schrägdach, Untersparrendämmung 2.412 € 3.647 €<br />

Fensteraustausch, verbesserte Wärmeschutzverglasung 10.648 € 10.648 €<br />

Hydraulischer Abgleich 300 € 300 €<br />

Solaranlage mit Heizungsunterstützung 2.717 € 2.717 €<br />

Brauchwasser-Solarkollektor 2.717 € 2.717 €<br />

Heizleitungen im Unbeheizten dämmen - 261 €<br />

Tabelle 5-19 - Übersicht wirtschaftlicher Kennzahlen für di e Rosa-Luxemburg-Straße 19<br />

(seecon<br />

2013)<br />

EnEV 2009<br />

KfW-115<br />

Gesamtinvestition 27.279 € 31.675 €<br />

Jährliche Einsparung 2.665 € 3.052 €<br />

Amortisationszeit 11 Jahre 11 Jahre


Optimierungs- und Potentialbetrachtung<br />

69<br />

Rosa Luxemburg Straße 20<br />

Einfamilienhaus 1937<br />

Aufgrund der bereits erfolgten Sanierungen an der Fassade und der Einsatz von Wärmeschutzverglasungen<br />

wurde zu diesem Objekt keine Berechnungen durchgeführt.<br />

Jedoch können vergleichsweise kostengünstige Maßnahmen getroffen werden, um den Primärenergiebedarf<br />

zu senken und damit auch die CO 2 -Emmission. So ist der Austausch konservativer<br />

Umwälzpumpen gegen Hocheffizienzumwälzpumpen eine dieser Maßnahmen.<br />

Des Weiteren kann die Kellergeschossdecke gedämmt werden. Empfehlenswert ist die<br />

Dämmung der Rohrleitungen in unbeheizten Räumen. Die solare Nutzung bietet sich durch<br />

die südliche Dachausrichtung an. Für eine genauere Betrachtung der Möglichkeiten zur<br />

Energieeinsparung sollte daher ein Gutachten von einem Fachberater erstellt werden.


Optimierungs- und Potentialbetrachtung<br />

70<br />

Rosa Luxemburg Straße 22<br />

Einfamilienhaus 1936<br />

Die Berechnungen ergaben für die Rosa Luxemburg Straße 22 einen Primärenergiebedarf<br />

von 140,5 kWh/m²a und einen spezifischer Transmissionswärmeverlust von 0,49 W/m²*K.<br />

Für die Beheizung des Gebäudes werden rund 6,2 Tonnen CO 2 pro Jahr ausgestoßen.<br />

Tabelle 5-20 - Vergleich der Sanierungsvarianten gegenüber dem IST -Zustand, hinsichtlich<br />

Energiekennwerte,<br />

CO 2-Emission und Energiekosten für die Rosa -Luxemburg-Straße 22 (seecon 2013)<br />

Primärenergiebedarf<br />

[kWh/m²a]<br />

Transmissionswärmebedarf<br />

[W/Km²]<br />

CO 2- Emissionen in kg<br />

(Einsparung)<br />

Energiekosten<br />

[€]<br />

IST-Zustand Soll EnEV 09 Soll KfW-115<br />

141 107 88<br />

0,492 0,630 0,438<br />

6.230 4.928 (21%) 4.059 (35%)<br />

1.985 1.583 1.308<br />

Tabelle 5-21 - Maßnahmenkatalog einschließlich Investitionskosten für die Rosa -Luxemburg-Straße<br />

22 (seecon 2013)<br />

Maßnahme<br />

Investitionskosten<br />

EnEV 2009<br />

KfW-115<br />

Solaranlage mit Heizungsunterstützung 3.319 € 3.319 €<br />

Hydraulischer Abgleich 300 € 300 €<br />

Brauchwasser-Solarkollektor - 2.728 €<br />

Kellerdecke eben, unterseitig dämmen - 4.082 €<br />

Tabelle 5-22 - Übersicht wirtschaftlicher Kennzahlen für die Rosa -Luxemburg-Straße 22<br />

(seecon<br />

2013)<br />

EnEV 2009 KfW-115<br />

Gesamtinvestition 3.619 € 10.428 €<br />

Jährliche Einsparung 402 € 677 €<br />

Amortisationszeit 10 Jahre 17 Jahre


Optimierungs- und Potentialbetrachtung<br />

71<br />

Rosa Luxemburg Straße 23<br />

Zweifamilienhaus 1938<br />

Die Berechnungen ergaben für die Rosa Luxemburg Straße 23 einen Primärenergiebedarf<br />

von 229,1 kWh/m²a und einen spezifischer Transmissionswärmeverlust von 1,16 W/m²*K.<br />

Für die Beheizung des Gebäudes werden rund 10,5 Tonnen CO 2 pro Jahr ausgestoßen.<br />

Tabelle 5-23 - Vergleich der Sanierungsvarianten gegenüber dem IST -Zustand, hinsichtlich Energi e-<br />

kennwerte, CO 2-Emission und Energiekosten für die Rosa -Luxemburg-Straße 23 (seecon 2013)<br />

Primärenergiebedarf<br />

[kWh/m²a]<br />

Transmissionswärmebedarf<br />

[W/Km²]<br />

CO 2- Emissionen in kg<br />

(Einsparung)<br />

Energiekosten<br />

[€]<br />

IST-Zustand Soll EnEV 09 Soll KfW-115<br />

229 101 83<br />

1,159 0,630 0,461<br />

10.530 4.840 (54%) 4.018 (62%)<br />

3.341 1.556 1.295<br />

Tabelle 5-24 - Maßnahmenkatalog einschließlich Investitionskosten für die Rosa -Luxemburg-Straße<br />

23 (seecon 2013)<br />

Maßnahme<br />

Investitionskosten<br />

EnEV 2009<br />

KfW-115<br />

Außendämmung, Wärmedämmverbundsystem 6.758 € 11.481 €<br />

Kellerdecke eben, unterseitig dämmen 1.890 € 2.664 €<br />

Hydraulischer Abgleich 300 € 300 €<br />

Solaranlage mit Heizungsunterstützung 2.717 € 2.717 €<br />

Brauchwasser-Solarkollektor 2.717 € 2.717 €<br />

Tabelle 5-25 - Übersicht wirtschaftlicher Kennzah len für die Rosa-Luxemburg-Straße 23<br />

(seecon<br />

2013)<br />

EnEV 2009 KfW-115<br />

Gesamtinvestition 14.382 € 19.879 €<br />

Jährliche Einsparung 1.785 € 2.046 €<br />

Amortisationszeit 9 Jahre 11 Jahre<br />

Rosa Luxemburg Straße 24


Optimierungs- und Potentialbetrachtung<br />

72<br />

Zweifamilienhaus 1936<br />

Die Berechnungen ergaben für die Rosa Luxemburg Straße 24 einen Primärenergiebedarf<br />

von 229,3 kWh/m²a und einen spezifischer Transmissionswärmeverlust von 1,17 W/m²*K.<br />

Für die Beheizung des Gebäudes werden rund 10,5 Tonnen CO 2 pro Jahr ausgestoßen.<br />

Tabelle 5-26 - Vergleich der Sanierungsvarianten gegenüber dem IST -Zustand, hinsichtlich Energi e-<br />

kennwerte, CO 2-Emission und Energiekosten für die Rosa -Luxemburg-Straße 24 (seecon 2013)<br />

IST-Zustand Soll EnEV 09 Soll KfW-115<br />

Primärenergiebedarf<br />

[kWh/m²a]<br />

Transmissionswärmebedarf<br />

[W/Km²]<br />

CO 2- Emissionen in kg<br />

(Einsparung)<br />

229 101 83<br />

1,174 0,630 0,475<br />

10.548 4.800 (55%) 3.827 (64%)<br />

Energiekosten<br />

[€]<br />

3.347 1.543 1.235<br />

Tabelle 5-27 - Maßnahmenkatalog einschließlich Investitionskosten für die Rosa -Luxemburg-Straße<br />

24 (seecon 2013)<br />

Maßnahme<br />

Investitionskosten<br />

EnEV 2009<br />

KfW-115<br />

Außendämmung, Wärmedämmverbundsystem 6.758 € 8.938 €<br />

Schrägdach, Untersparrendämmung 2.226 € 3.538 €<br />

Kellerdecke eben, unterseitig dämmen 1.890 € 2.664 €<br />

Hydraulischer Abgleich 300 € 300 €<br />

Solaranlage mit Heizungsunterstützung 2.717 € 2.717 €<br />

Heizleitungen im Unbeheizten dämmen - 261 €<br />

Brauchwasser-Solarkollektor - 2.717 €<br />

Tabelle 5-28 - Übersicht wirtschaftlicher Kennzahlen für die Rosa -Luxemburg-Straße 24<br />

(seecon<br />

2013)<br />

EnEV 2009<br />

KfW-115<br />

Gesamtinvestition 13.891 € 21.135 €<br />

Jährliche Einsparung 1.804 € 2.112 €<br />

Amortisationszeit 9 Jahre 11 Jahre


Optimierungs- und Potentialbetrachtung<br />

73<br />

Rosa Luxemburg Straße 25<br />

Zweifamilienhaus 1938<br />

Die Berechnungen ergaben für die Rosa Luxemburg Straße 25 einen Primärenergiebedarf<br />

von 231,1 kWh/m²a und einen spezifischer Transmissionswärmeverlust von 1,19 W/m²*K.<br />

Für die Beheizung des Gebäudes werden rund 10,7 Tonnen CO 2 pro Jahr ausgestoßen.<br />

Tabelle 5-29 - Vergleich der Sanierungsvarianten gegenüber dem IST -Zustand, hinsichtlich Energi e-<br />

kennwerte, CO 2-Emission und Energiekosten für die Rosa -Luxemburg-Straße 25 (seecon 2013)<br />

Primärenergiebedarf<br />

[kWh/m²a]<br />

Transmissionswärmebedarf<br />

[W/Km²]<br />

CO 2- Emissionen in kg<br />

(Einsparung)<br />

Energiekosten<br />

[€]<br />

IST-Zustand Soll EnEV 09 Soll KfW-115<br />

231 101 83<br />

1,193 0,630 0,461<br />

10.673 5.223 (51%) 3.962 (63%)<br />

3.386 1.677 1.277<br />

Tabelle 5-30 - Maßnahmenkatalog einschließlich Investitionskosten für die Rosa -Luxemburg-Straße<br />

25 (seecon 2013)<br />

Maßnahme<br />

Investitionskosten<br />

EnEV 2009<br />

KfW-115<br />

Außendämmung, Wärmedämmverbundsystem 6.758 € 8.938 €<br />

Fensteraustausch, verbesserte Wärmeschutzverglasung 8.712 € 8.712 €<br />

Kellerdecke eben, unterseitig dämmen 1.890 € 2.664 €<br />

Solaranlage mit Heizungsunterstützung 2.717 € 2.717 €<br />

Brauchwasser-Solarkollektor 2.717 € 2.717 €<br />

Hydraulischer Abgleich - 300 €<br />

Tabelle 5-31 - Übersicht wirtschaftlicher Kennzahlen für die Rosa -Luxemburg-Straße 25<br />

(seecon<br />

2013)<br />

EnEV 2009 KfW-115<br />

Gesamtinvestition 22.794 € 26.048 €<br />

Jährliche Einsparung 1.709 € 2.109 €<br />

Amortisationszeit 15 Jahre 13 Jahre


Optimierungs- und Potentialbetrachtung<br />

74<br />

Rosa Luxemburg Straße 27<br />

Zweifamilienhaus 1936<br />

Keine Thermografieaufnahme<br />

gewünscht<br />

(Gebäude ähnlich)<br />

Die Berechnungen ergaben für die Rosa Luxemburg Straße 27 einen Primärenergiebedarf<br />

von 286,3 kWh/m²a und einen spezifischer Transmissionswärmeverlust von 1,57 W/m²*K.<br />

Für die Beheizung des Gebäudes werden rund 13,2 Tonnen CO 2 pro Jahr ausgestoßen.<br />

Tabelle 5-32 - Vergleich der Sanierungsvarianten gegenüber d em IST-Zustand, hinsichtlich Energi e-<br />

kennwerte, CO 2-Emission und Energiekosten für die Rosa -Luxemburg-Straße 27 (seecon 2013)<br />

IST-Zustand Soll EnEV 09 Soll KfW-115<br />

Primärenergiebedarf<br />

[kWh/m²a]<br />

Transmissionswärmebedarf<br />

[W/Km²]<br />

CO 2- Emissionen in kg<br />

(Einsparung)<br />

286 101 83<br />

1,571 0,630 0,461<br />

13.223 4.908 (63%) 4.090 (69%)<br />

Energiekosten<br />

[€]<br />

4.190 1.575 1.316<br />

Tabelle 5-33 - Maßnahmenkatalog einschließlich Investitionskosten für die Rosa -Luxemburg-Straße<br />

27 (seecon 2013)<br />

Maßnahme<br />

Investitionskosten<br />

EnEV 2009<br />

KfW-115<br />

Außendämmung, Wärmedämmverbundsystem 7.194 € 8.938 €<br />

Schrägdach, Untersparrendämmung 2.294 € 3.647 €<br />

Fensteraustausch, verbesserte Wärmeschutzverglasung 8.712 € 8.712 €<br />

Kellerdecke eben, unterseitig dämmen 2.664 € 2.664 €<br />

Hydraulischer Abgleich 300 € 300 €<br />

Solaranlage mit Heizungsunterstützung 2.717 € 2.717 €<br />

Brauchwasser-Solarkollektor 2.717 € 2.717 €<br />

Tabelle 5-34 - Übersicht wirtschaftlicher Kennzahlen für die Rosa -Luxemburg-Straße 27 (seecon<br />

2013)<br />

EnEV 2009<br />

KfW-115<br />

Gesamtinvestition 26.598 € 29.695 €<br />

Jährliche Einsparung 2.616 € 2.874 €<br />

Amortisationszeit 11 Jahre 11 Jahre


Optimierungs- und Potentialbetrachtung<br />

75<br />

Rosa Luxemburg Straße 28<br />

Einfamilienhaus 1936<br />

Die Berechnungen ergaben für die Rosa Luxemburg Straße 28 einen Primärenergiebedarf<br />

von 295,7 kWh/m²a und einen spezifischer Transmissionswärmeverlust von 1,56 W/m²*K.<br />

Für die Beheizung des Gebäudes werden rund 17,2 Tonnen CO 2 pro Jahr ausgestoßen.<br />

Tabelle 5-35 - Vergleich der Sanierungsvarianten gegenüber dem IST -Zustand, hinsichtlich Energi e-<br />

kennwerte, CO 2-Emission und Energiekosten für die Rosa -Luxemburg-Straße 28 (seecon 2013)<br />

Primärenergiebedarf<br />

[kWh/m²a]<br />

Transmissionswärmebedarf<br />

[W/Km²]<br />

CO 2- Emissionen in kg<br />

(Einsparung)<br />

Energiekosten<br />

[€]<br />

IST-Zustand Soll EnEV 09 Soll KfW-115<br />

296 103 84<br />

1,557 0,630 0,459<br />

17.266 6.432 (63%) 5.204 (70%)<br />

5.465 2.056 1.668<br />

Tabelle 5-36 - Maßnahmenkatalog einschließlich Investitionskosten f ür die Rosa-Luxemburg-Straße<br />

28 (seecon 2013)<br />

Maßnahme<br />

Investitionskosten<br />

EnEV 2009<br />

KfW-115<br />

Außendämmung, Wärmedämmverbundsystem 10.233 € 12.339 €<br />

Schrägdach, Untersparrendämmung 3.003 € 4.774 €<br />

Fensteraustausch, verbesserte Wärmeschutzverglasung 13.552 € 13.552 €<br />

Kellerdecke eben, unterseitig dämmen 2.662 € 3.630 €<br />

Hydraulischer Abgleich 300 € 300 €<br />

Solaranlage mit Heizungsunterstützung 3.057 € 3.057 €<br />

Brauchwasser-Solarkollektor 3.057 € 3.057 €<br />

Tabelle 5-37 - Übersicht wirtschaftlicher Kennzahlen für die Rosa -Luxemburg-Straße 28<br />

(seecon<br />

2013)<br />

EnEV 2009 KfW-115<br />

Gesamtinvestition 35.863 € 40.829 €<br />

Jährliche Einsparung 3.408 € 3.797 €<br />

Amortisationszeit 12 Jahre 12 Jahre


Optimierungs- und Potentialbetrachtung<br />

76<br />

5.1.2 Wohnungswirtschaft<br />

Der Großteil der untersuchten Gebäude (ca. 61 %) ist im Eigentum der kommunalen Wohnungsgesellschaft<br />

(GuWo) bzw. der Wohnungsbaugenossenschaft (GWG eG). Die Mehrzahl<br />

dieser Gebäude steht unter Denkmalschutz. Dadurch müssen bei einer energetischen Sanierung<br />

die geltenden Denkmalschutzauflagen beachtet werden. Am Beispiel des Gebäudes<br />

der Karl-Marx-Straße 29-33 wird die Möglichkeit einer energetischen Sanierung aufgezeigt.<br />

Die hier aufgeführten Berechnungen dienen dabei als Orientierung für die übrigen Gebäude.<br />

Nicht zuletzt aufgrund der hohen energetischen Einsparpotenziale im Vergleich zu den anderen<br />

Gebäuden im Untersuchungsgebiet (vgl. Tabelle 5-1/Tabelle 5-38/Tabelle 5-39). Die Berechnungen<br />

und Empfehlungen beruhen ausschließlich aus den erhaltenen Daten der beiden<br />

Wohnungswirtschaftsunternehmen.<br />

Das Mehrfamilienhaus (24 Wohnungen) wurde im Jahr 1953 errichtet.<br />

Auf Basis der durchgeführten Berechnungen<br />

ist in Abbildung 66<br />

eine grafische Darstellung der<br />

Energiegewinne- und verluste gegeben.<br />

Die abgehenden Pfeile<br />

stellen die prozentualen und absoluten<br />

Verluste, die zugewandten<br />

die Energiegewinne dar. Die größten<br />

energetischen Verluste treten<br />

Abbildung 65 - Karl-Marx-Straße 29-33 (Eigene Aufnahme)<br />

dabei über die Außenwand, Heizungsanlage,<br />

Fenster, Dach und<br />

die manuelle Wohnraumlüftung auf. An dieser Stelle sei angemerkt, dass das Gebäude nur<br />

mit Kohleöfen ausgestattet ist. Um jedoch einen aussagekräftigen Bezug zwischen Sanierung<br />

und Ist-Zustand herzustellen, wurde das Gebäude in der Berechnungssoftware mit einem<br />

Gas-Niedertemperaturkessel, Baujahr 1990 ausgestattet. Daraus kann beispielsweise<br />

abgeleitet werden inwieweit sich Maßnahmen wie Dämmung von Rohrleitungen im unbeheizten,<br />

elektronische geregelte Umwälzpumpen oder Austausch des Wärmeerzeugers auf<br />

den Energieverbrauch ausüben.


Optimierungs- und Potentialbetrachtung<br />

77<br />

Abbildung 66 - Darstellung der Energiegewinne und –verluste (Eigene Darstellung)<br />

Die Energieeinsparverordnung (EnEV) bietet die Möglichkeit ein Bestandsgebäude energetisch<br />

zu bewerten bzw. einzuordnen. Diese Einordnung ist in Abbildung 67 gegeben. Demnach<br />

beträgt der spezifische Endenergiebedarf 204 kWh/m²a. Das Referenzgebäude, welches<br />

gemäß EnEV09 nachgebildet wurde, hat zum Vergleich einen spezifischen Primärenergiebedarf<br />

von 80 kWh/m²a. Als Zielstellung für eine energetische Sanierung wurden<br />

hier, aufgrund des geltenden Denkmalschutzes, die Vorgaben der KfW für die energetische<br />

Sanierung von Denkmalen aufgenommen (KfW Effizienzhaus Denkmal). Demnach darf das<br />

zu sanierende Gebäude den Primärenergiebedarf des Referenzgebäudes um maximal 60 %<br />

übersteigen.<br />

Abbildung 67 - Energetische Einordnung nach EnEV09 (Eigene Darstellung)<br />

In Abbildung 68 sind die prozentualen und absoluten Energieeinsparungen gegenüber dem<br />

Ist-Zustand durch die in der Software simulierte Sanierung dargestellt.


Optimierungs- und Potentialbetrachtung<br />

78<br />

Abbildung 68 - Energiegewinne und –verluste im Ist-Zustand und nach Sanierung (Quelle: Envisys)<br />

Folgende Maßnahmen wurden dabei unter der Prämisse, dass diese mit dem Denkmalschutz<br />

zu vereinbaren sind durchgeführt:<br />

- Dämmung Außenwand Hinterhof (WDVS, 16 cm)<br />

- Wärmedämmputz Außenwand Giebel- und Straßenseite (3 cm)<br />

- Dämmung Kellerdecke unterseitig (10 cm)<br />

- Austausch Fenster und Türen gegen Wärmeschutzverglasung (2-fach)<br />

- Einbau Gas-Brennwertkessel (120 kW)<br />

- elektronisch geregelte Umwälzpumpen<br />

- Dämmung Heizleitungen in unbeheizten Räumen<br />

In Abbildung 69 ist die Einordnung des Gebäudes nach und vor der energetischen Sanierung,<br />

gemäß EnEV09 zu sehen. Demnach kann der Energiebedarf etwas mehr als halbiert<br />

werden und die üblichen geltenden Anforderungen des Denkmalschutzes eingehalten werden.<br />

Eine Absprache mit der zuständigen Denkmalschutzbehörde ist jedoch unerlässlich.


Optimierungs- und Potentialbetrachtung<br />

79<br />

Abbildung 69 - Jahresprimärenergiebedarf (flächenbezogen) vor und nach Sanierung (Eigene Darstellung<br />

Folgend sollen einige relevante Aussagen zur Wirtschaftlichkeit der möglichen Sanierung<br />

gemacht werden Insgesamt belaufen sich die Energiekosteneinsparungen bei Durchführung<br />

der vorgeschlagenen Sanierungsvariante auf 12.676 € pro Jahr. Demgegenüber stehen Investitionskosten<br />

in Höhe von 162.295 €. Dies entspricht bei Gegenüberstellung beider Werte<br />

einer Amortisationszeit von rund 14 Jahren. Hierzu könnten, bei Erfüllung der Voraussetzungen<br />

für die Inanspruchnahme des KfW-Förderprogramms Effizienzhaus-Denkmal, 75.000 €<br />

pro Wohneinheit bei 1 % effektiven Jahreszins zur Finanzierung In Anspruch genommen<br />

werden.<br />

Die Sanierung der Karl-Marx-Str. 29-33 gemäß der vorgeschlagenen Variante, würde jährlich<br />

160.000 kWh bzw. 26,2 Tonnen CO 2 einsparen können.<br />

<strong>Guben</strong>er Wohnungsgesellschaft mbH (GuWo)<br />

Bei der Auswertung der erhaltenen Daten der GuWo wurde festgestellt, dass nur eine geringe<br />

Anzahl an Gebäuden energetische Einsparpotenziale aufweisen (vgl. Tabelle 5-38 Allerdings<br />

muss im Vergleich zu den anderen analysierten Gebäuden ein hoher Sanierungsaufwand<br />

einkalkuliert werden. Diese Aufwendungen führen aber zu niedrigeren Energiekosten<br />

und zu sinkenden CO 2 -Emissionen.<br />

Tabelle 5-38 - Sanierungszustand und Energetisches Einsparpotenzial der GuWo<br />

Adresse<br />

Sanierungszustand<br />

abs. EEV<br />

(HZ+WW)<br />

IST-Zustand<br />

[MWh/a]<br />

abs. EEV<br />

(HZ+WW)<br />

SOLL-Zustand<br />

[MWh/a]<br />

energetische<br />

Einsparung<br />

in %<br />

Friedrich-Engels-Straße 61-67 kompl. Mod. 314 314 0%<br />

Friedrich-Engels-Straße 64-70 kompl. Mod. 280 280 0%<br />

Friedrich-Engels-Straße 14-16 kompl. Mod. 152 152 0%<br />

Friedrich-Engels-Straße 10-12 kompl. Mod. 139 139 0%<br />

Friedrich-Engels-Straße 8 kompl. Mod. 72 72 0%<br />

Friedrich-Engels-Straße 7-13 kompl. Mod. 279 279 0%<br />

Friedrich-Engels-Straße 1-5 kompl. Mod. 188 188 0%<br />

Karl-Liebknecht-Straße 6-16 kompl. Mod. 386 386 0%<br />

Karl-Marx-Straße 52-54 kompl. Mod. 214 214 0%<br />

Karl-Marx-Straße 44-50 kompl. Mod. 341 341 0%<br />

Karl-Marx-Straße 42 kompl. Mod. 78 78 0%<br />

Karl-Marx-Straße 32-40 gering moderni- 680 375 45%


Optimierungs- und Potentialbetrachtung<br />

80<br />

siert<br />

gering modernisiert<br />

243 123<br />

Karl-Marx-Straße 35-37<br />

49%<br />

gering modernisiert<br />

354 195<br />

Karl-Marx-Straße 29-33<br />

45%<br />

Karl-Marx-Straße 27 kompl. Mod. 81 81 0%<br />

Karl-Marx-Straße 1 kompl. Mod. 60 60 0%<br />

Karl-Marx-Straße 3 kompl. Mod. 69 69 0%<br />

Kaltenborner Straße 59A kompl. Mod. 97 97 0%<br />

Hegelstraße 2-6 kompl. Mod. 189 189 0%<br />

Hegelstraße 8-10 kompl. Mod. 142 142 0%<br />

Hegelstraße 1 kompl. Mod. 73 73 0%<br />

Rosa-Luxemburg-Straße 13 kompl. Mod. 72 72 0%<br />

Das höchste energetische Einsparpotenzial ist bei dem Gebäude in der Karl-Marx-Straße 35-<br />

37 auszumachen. Es empfiehlt sich daher bei diesem Gebäude mit der Durchführung einer<br />

Sanierung zu beginnen.<br />

<strong>Guben</strong>er Wohnungsbaugenossenschaft eG (GWG)<br />

Die Gebäude der GWG sind überwiegend teilsaniert. Hier wurden einzelne Maßnahmen an<br />

den Gebäudeteilen und/oder den Anlagenteilen durchgeführt. Um weitere Energiekosten zu<br />

sparen und CO 2 -Emissionen zu senken, sollten weitere Sanierungsschritte vorangetrieben<br />

werden. Wie in Tabelle 5-39 zu sehen, würde sich dabei die größte Einsparung am Gebäude<br />

in der Karl-Marx-Straße 15-17 ergeben. Hier sollten Möglichkeiten zur energetischen Gebäudesanierung<br />

durch Fachplaner bewertet werden.<br />

Tabelle 5-39 - Sanierungszustand und Energetisches Einsparpotenzial der GWG<br />

Adresse<br />

Sanierungszustand<br />

abs. EEV<br />

(HZ+WW)<br />

IST-Zustand<br />

[MWh/a]<br />

abs. EEV<br />

(HZ+WW)<br />

SOLL-Zustand<br />

[MWh/a]<br />

energetische<br />

Einsparung<br />

in %<br />

Karl-Liebknecht-Straße 2-4 teilsaniert 162 124 23%<br />

Kaltenborner Straße 57A teilsaniert 73 51 30%<br />

Karl-Liebknecht-Straße 18-20 teilsaniert 130 92 30%<br />

Karl-Marx-Straße 47-53 saniert 434 292 33%<br />

Karl-Marx-Straße 39-45 saniert 323 323 0%<br />

Karl-Marx-Straße 19-25 teilsaniert 321 226 30%<br />

Karl-Marx-Straße 15-17 teilsaniert 186 111 41%<br />

Karl-Marx-Straße 5-9 teilsaniert 277 212 23%<br />

Friedrich-Engels-Straße 2-6 teilsaniert 226 173 23%<br />

5.1.3 Sanierungsmaßnahmen, allgemein<br />

In diesem Kapitel werden kurz die einzelnen Sanierungsmaßnahmen, welche bei den detailliert<br />

berechneten Gebäuden aufgeführt wurden, erläutert.<br />

Außendämmung, Wärmedämmverbundsystem<br />

Die erste Schicht eines Verbundsystems bildet der Wärmedämmstoff. Er wird auf dem Außenmauerwerk<br />

oder auf den Außenputz, dessen Zustand und Tragfähigkeit überprüft werden<br />

muss, verklebt und ggf. mit Dübeln zusätzlich verankert. Darüber wird ein Armierungsputz


Optimierungs- und Potentialbetrachtung<br />

81<br />

aufgezogen und Glasfasergewebe eingelegt. Als Endbeschichtung wird Fassadenputz aufgebracht.<br />

Der Dämmstoff kann aus Hartschaum, Holzweichfaserplatten oder Mineralfaserplatten<br />

bestehen. Er muss den Anforderungen der Wärmeleitfähigkeit, Verhalten gegen<br />

Feuchtigkeit, Druck- und Zugfestigkeit sowie dem Brandverhalten genügen.<br />

Ausführungshinweise und Bauphysik:<br />

Es sollten nur zugelassene WDV-Systeme mit aufeinander abgestimmten Materialien zur<br />

Anwendung kommen. Eine sorgfältige Ausführung ist unerlässlich und muss von Fachbetrieben<br />

vorgenommen werden.<br />

Die Dämmung ist auch in die Laibungen der Fenster und Außentüren "hineinzuziehen" und<br />

zur Reduzierung der Wärmebrücke Sockel mind. 50 cm nach unten über Bodenplatte/EG<br />

Boden zu verlängern. Als unterer Abschluss sollten keine Metallprofile verwendet werden, da<br />

diese erhebliche lineare Wärmebrücken bilden. Unabhängig vom Dämmmaterial werden die<br />

Innen-Oberflächentemperaturen der gedämmten Bauteile angehoben. Die Behaglichkeit wird<br />

dadurch verbessert, Kondensatniederschlag und die Bildung von Schimmelpilzen auf den<br />

wärmebrückenfrei gedämmten Bauteilen nahezu ausgeschlossen.<br />

Kalkulationsgrundlagen:<br />

WDVS, ohne Gerüstarbeiten und ggfs. erforderliche Vorarbeiten am Untergrund (z.B. Abschlagen<br />

von losem Altputz).<br />

Eigenschaften der Maßnahme 12<br />

Daten der Dämmung<br />

Materialdicke 16,00 cm<br />

Preis pro m² 79 €<br />

Wärmeleitfähigkeit des Materials 0,035 W/mK<br />

Nutzungsdauer 40 Jahre<br />

Abbildung 70 - Darstellung eines WDVS<br />

12 Die Tabelle stellt die Ausgangslage der Berechnung dar. Für die jeweiligen Gebäude können die Preise, aufgrund der gewählten<br />

Materialstärke, abweichen.


Optimierungs- und Potentialbetrachtung<br />

82<br />

Schrägdach, Untersparrendämmung<br />

Die Wärmedämmung unterhalb der Sparren hat den Vorteil, dass die Wärmebrückenwirkung<br />

der Sparren unterbunden wird. Als Material kommen feste Dämmplatten, Faserdämmmatten<br />

als Bahnenware oder Flockendämmstoffe (z.B. Zellulose) zum Einblasen zwischen eine Zusatz-Lattungsebene<br />

in Frage.<br />

Bauphysik:<br />

Dämmstoffe mit einer vergleichsweise größeren Wärmespeicherkapazität wie z.B. Holzweichfaser,<br />

Zellulose bieten gegenüber Mineral- und Steinwolle einen besseren sommerlichen<br />

Wärmeschutz und eignen sich daher vorzugsweise für sommerlich voll genutzte Dachräume.<br />

Die Dämmung sollte von der Innenseite durch eine dampfsperrende Ebene vor<br />

Feuchtigkeit geschützt werden. Wenn die Maßnahme zusätzlich zu einer bereits vorhandenen<br />

Dämmung durchgeführt wird, sollte vor der Ausführung eine Taupunktberechnung nach<br />

DIN 4108 erfolgen.<br />

Kostenkalkulation: Dämmstoffarbeiten exklusive Vorarbeiten und Plattenbekleidungen.<br />

Eigenschaften der Maßnahme 13<br />

Daten der Dämmung<br />

Materialdicke 14,00 cm<br />

Preis pro m² 31 €<br />

Wärmeleitfähigkeit des Materials 0,035 W/mK<br />

Nutzungsdauer 40 Jahre<br />

Abbildung 71 - Darstellung Schrägdachdämmung<br />

Kellerdecke eben, unterseitig dämmen<br />

Auf der Unterseite ebener Kellerdecken können Dämmplatten angebracht werden. Es eignen<br />

sich als Bahnenware konfektionierte Dämmfasermatten, Mineralwoll-Lamellenplatten zum<br />

Andübeln und Hartschaumplatten mit Stufenfalz zum vollflächigem Ankleben.<br />

Bauphysik: Das Raumklima wird durch den wärmeren Fußboden erheblich verbessert, Fußkälte<br />

und Energiebedarf werden verringert.<br />

Hohlstellen zwischen Installationen und dergleichen müssen mit losem Dämmstoff ausgefüllt<br />

werden.<br />

13 Die Tabelle stellt die Ausgangslage der Berechnung dar. Für die jeweiligen Gebäude können die Preise, aufgrund der gewählten<br />

Materialstärke, abweichen.


Optimierungs- und Potentialbetrachtung<br />

83<br />

Eigenschaften der Maßnahme 14<br />

Daten der Dämmung<br />

Materialdicke 10,00 cm<br />

Preis pro m² 31 €<br />

Wärmeleitfähigkeit des Materials 0,035 W/mK<br />

Nutzungsdauer 40 Jahre<br />

Abbildung 72 - Darstellung Kellerdeckendämmung<br />

Fensteraustausch, verbesserte Wärmeschutzverglasung<br />

Die vorhandenen Fenster haben ein hohes Alter und weisen Undichtigkeiten auf. Sie sollten<br />

durch neue Fenster mit hoher Qualität ersetzt werden. Laut EnEV 2009 wird hier ein Wärmedurchgangskoeffizient<br />

< 1,3 W/(m²K) gefordert (siehe EnEV 2009, Anlage 3, Tabelle 1).<br />

Hohe Wärmeverluste treten an den Rahmen auf. Dem kann durch den Einsatz gedämmter<br />

Fensterrahmen begegnet werden.<br />

Bei Ausführung einer Fassadenaußendämmung sollten die Blendrahmen möglichst überdämmt<br />

werden und in der Dämmebene montiert sein. Ebenso muss auf Luftdichtigkeit der<br />

Rahmenanschlüsse zur Außenwand geachtet werden.<br />

Ohne Verbesserung des Außenwand-Wärmedämmstandards besteht die Gefahr des Kondensatniederschlags<br />

an den Innenflächen der Außenwand und unter Umständen (z.B. ungünstige<br />

Lüftungsbedingungen) Schimmelbildung und Bauschäden.<br />

Über dem Fenster eingebaute Rollladenkästen gelten als Schwachstellen, wenn sie nicht<br />

wärmegedämmt sind.<br />

Beim Austausch der Fenster ist nach DIN 1946-6 ein Lüftungskonzept für das Gebäude zu<br />

erstellen. Flächenkalkulationsgrundlage (m²): Zweiflügeliges Holzfenster ca. 1,5 m² ohne<br />

Sprossen in einfacher Ausführung.<br />

14 Die Tabelle stellt die Ausgangslage der Berechnung dar. Für die jeweiligen Gebäude können die Preise, aufgrund der gewählten<br />

Materialstärke, abweichen.


Optimierungs- und Potentialbetrachtung<br />

84<br />

Eigenschaften der Maßnahme<br />

Daten der Fenster<br />

Fenster-Uw-Wert 0,95 W/m²K<br />

g-Wert (Strahlungsdurchlässigkeit) 0,70<br />

Preis pro Fenster 15 550 €<br />

Nutzungsdauer 25 Jahre<br />

Abbildung 73 - Schnitt neuer Holzfenster<br />

Haustür erneuern<br />

Die vorhandene Außentür hat ein hohes Alter und weist hohe Undichtigkeiten auf. Sie sollte<br />

durch eine neue, gedämmte Außentür mit umlaufender Lippendichtung und automatisch absenkender<br />

Bodendichtung ersetzt werden. Der U-Wert sollte 1,5 W/(m²K) nicht überschreiten.<br />

Alternativ können Außentüren mit guter Substanz durch Aufdopplung des Türblatts mit<br />

einer Dämmplatte (z.B. Holzweichfaserplatte oder Vakuumdämmplatte), Einfräsen einer Lippendichtung<br />

und einer Automatikbodendichtung wärmetechnisch ertüchtigt werden. Wird die<br />

Fassade gedämmt, so sollten die Blendrahmen weitest möglich überdämmt werden. Ebenso<br />

muss auf Luftdichtigkeit der Rahmenanschlüsse zur Außenwand geachtet werden.<br />

Eigenschaften der Maßnahme<br />

Daten der Fenster<br />

Fenster-Uw-Wert 1,30 W/m²K<br />

g-Wert (Strahlungsdurchlässigkeit) 0,30<br />

Preis pro Tür 1.500 €<br />

Nutzungsdauer 25 Jahre<br />

Abbildung 74 - Schnitt neuer Haustür mit Glas<br />

Erdgas-Brennwertheizung erneuern<br />

Ein Brennwertkessel/-therme nutzt neben der direkten Verbrennungswärme die Energie des<br />

in den Abgasen enthaltenen Wasserdampfs. Im integrierten Abgaswärmetauscher kondensiert<br />

Wasserdampf zu Wasser und gibt die Energie als Wärme ab. Der Brennwert ist bei<br />

Verwendung von Erdgas als Brennstoff ca. 11 % höher als der Heizwert.<br />

15 Bei Fenstern mit Schallschutz muss mit einem Aufschlag von mindestens 100 € gerechnet werden.


Optimierungs- und Potentialbetrachtung<br />

85<br />

Wegen der niedrigen Abgastemperaturen von Brennwertgeräten entsteht nur geringer Kaminzug,<br />

die Rauchgase müssen durch ein Gebläse hinausbefördert werden.<br />

Die Nutzungsdauer einer solchen Anlage beträgt rund 20 Jahre.<br />

Eigenschaften der Maßnahme<br />

Kosten<br />

Kosten der Anlage 4.500,00 €<br />

zusätzliche Kosten einmalig 1.000,00 €<br />

Summe 5.500,00 €<br />

Abbildung 75 - Darstellung<br />

Dämmung von Heizungsleitungen<br />

Eventuell werden beim Austausch der Anlage zusätzliche Peripheriebauteile benötigt. Diese<br />

würden die Investitionskosten steigern.<br />

Heizleitungen in unbeheizten Räumen dämmen<br />

Bei dieser Maßnahme wird vorgesehen, die Heizwärme verteilenden<br />

Rohre in unbeheizten Räumen zu dämmen. Schlecht<br />

oder gar nicht wärmegedämmte Heizungsrohre strahlen viel<br />

Wärme ab, auch wenn die Heizungsvorlauftemperatur niedrig<br />

eingestellt ist. Die Rohrleitungsverluste lassen sich deutlich verringern,<br />

wenn eine Wärmedämmung entsprechend den Vorschriften<br />

der EnEV oder besser ausgeführt wird. Auch für Pumpen,<br />

Absperrventile usw. gibt es Formstücke zur Wärmedämmung.<br />

Heizungsrohre sind nach EnEV zu dämmen. Die Mindestdicke der Dämmstoffschicht<br />

entspricht etwa der Nennweite bei einer Wärmeleitfähigkeit von 0,035 W/(mK). Ein Rohr mit<br />

2 cm Durchmesser muss demnach mit einer 2 cm dicken Dämmung ummantelt sein. Dies<br />

betrifft auch die Befestigungspunkte, Wand- und Deckendurchführungen.<br />

Hydraulischer Abgleich<br />

Der hydraulische Abgleich beschreibt ein Verfahren, mit dem innerhalb einer Heizungsanlage<br />

jeder Heizkörper oder Heizkreis einer Flächenheizung bei einer festgelegten Vorlauftemperatur<br />

der Heizungsanlage genau mit der Wärmemenge versorgt wird, die benötigt wird, um<br />

die für die einzelnen Räume gewünschte Raumtemperatur zu erreichen. Das wird durch genaue<br />

Planung, Überprüfung und Einstellung bei der Inbetriebnahme der Anlage erreicht.<br />

Auch ein nachträglicher hydraulischer Abgleich ist möglich, wenn die dafür erforderlichen<br />

Armaturen im Rohrnetz vorhanden sind (etwa voreinstellbare Thermostatventile oder<br />

Strangdifferenzdruckregler).


Optimierungs- und Potentialbetrachtung<br />

86<br />

Merkmale für einen fehlenden hydraulischen Abgleich:<br />

<br />

Heizkörper werden nicht warm, da andere Anlagenteile überversorgt sind (hydraulischer<br />

Kurzschluss)<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Heizkörperventile geben Geräusche ab, da der Differenzdruck im Ventil zu groß ist<br />

Heizkörperventile und Rohrleitungen geben Geräusche ab, da die Strömungsgeschwindigkeit<br />

zu groß ist.<br />

Heizkörperventile öffnen und schließen nicht bei der gewünschten Innentemperatur,<br />

ebenfalls wegen zu hoher Differenzdrücke im Ventil.<br />

Das Regelverhalten der Thermostatköpfe ist schlecht durch starkes "Überschwingen".<br />

Der Wirkungsgrad des Wärmeerzeugers verschlechtert sich, da die Anlage mit zu<br />

hohen Temperaturen und stark schwankenden Volumenströmen betrieben wird.<br />

Die Heizungsanlage wird mit zu hohen Temperaturen betrieben, um die Unterversorgung<br />

auf diesem Wege auszugleichen.<br />

Es werden Pumpen mit zu hoher Leistung eingesetzt, die sowohl in der Anschaffung<br />

als auch im Betrieb zu hohe Kosten verursachen.<br />

Die Vor-/Rücklauftemperaturen sind unnötig hoch. Insbesondere beim Einsatz moderner<br />

Brennwerttechnik oder bei Wärmepumpen und Anlagen mit solarer Heizungsunterstützung<br />

verschlechtert sich der Nutzungsgrad.<br />

Solaranlage mit Heizungsunterstützung<br />

Hierbei handelt es sich um ein zweites System (Solaranlage) zur Brauchwassererwärmung<br />

und Heizungsunterstützung.<br />

Die Anlage speichert die gewonnene Wärme in einen ausreichend großen Pufferspeicher,<br />

aus dem die Wärme für die Trinkwasserversorgung und zum Teil für die Heizung entnommen<br />

wird.<br />

Da das solare Angebot in unseren Breiten während der Heizperiode gering ist, wird eine detaillierte<br />

Ausführungsplanung erforderlich!<br />

Eigenschaften der Maßnahme<br />

Daten der regenerativen Anlage<br />

Art<br />

Sonnenkollektor<br />

Arbeitszahl 40,00<br />

Deckungsgrad Heizung 15,00 %<br />

Deckungsgrad Warmwasser 70,00 %<br />

Nutzungsdauer 20 Jahre


Optimierungs- und Potentialbetrachtung<br />

87<br />

Kosten der Anlage pro Einheit 350,00 €<br />

zusätzliche Kosten einmalig 1.100,00 €<br />

Abbildung 76 - Beispiel einer Solaranlage<br />

mit Heizungsunterstützung bzw.<br />

Brauchwassererwärmung<br />

5.2 Potential Straßenbeleuchtung<br />

5.2.1 Grundlagen<br />

Einige grundlegende Aussagen, die für das Verständnis der Sache von Bedeutung sind, sollen<br />

hier gemacht werden. Für die Außenbeleuchtung existieren normative Grundlagen. Die<br />

DIN EN 13201 (Teile 1 bis 5) regelt die Einteilung in etwa 40 Beleuchtungsklassen. Je nach<br />

Beleuchtungsklasse werden lichttechnische Planungsgrößen (bspw. der Wartungswert 16 )<br />

festgelegt.<br />

Ein weiteres Regelwerk stellt die Ökodesign-Richtlinie 2009/125/EG vom 20. November<br />

2009 dar. Sie stellt unter anderem Mindestanforderungen an die Energieeffizienz der Straßenbeleuchtung.<br />

Hierin unterscheidet man in die Anforderungen an:<br />

• Leuchtmittel<br />

• Vorschalt- und Betriebsgeräte<br />

• Leuchten<br />

Stufenweise wird in der Richtlinie ein Übergang zum Einsatz energieeffizienter Lichttechnik<br />

vorgegeben.<br />

Straßenlampen werden hinsichtlich ihres Aufbaus in drei Hauptbestandteile untergliedert:<br />

• Elektrische Versorgung (Schaltkasten und Kabel)<br />

• Trägersystem (Lichtmast)<br />

• Leuchte<br />

16 Der Wartungswert beschreibt den Mittelwert der Beleuchtungsstärke, der nicht unterschritten werden darf.


Optimierungs- und Potentialbetrachtung<br />

88<br />

Die geeignete Lichtpunkthöhe ergibt sich nach der Faustformel: Straßenbreite entspricht<br />

Masthöhe. Die typische Betriebsdauer einer Leuchte beträgt 25 Jahre mit ca. 4.100 Betriebsstunden<br />

pro Jahr (inkl. Leuchtmitteltausch). Die durchschnittliche Lebensdauer einer<br />

Natriumdampf-Hochdrucklampe beträgt ca. 4 Jahre.<br />

Entladungsleuchtmittel benötigen zum Betrieb grundsätzlich Vorschaltgeräte. Natriumdampf-<br />

Hochdrucklampen benötigen ein Vorschaltgerät und ein Zündgerät. Die gängigsten Leuchtmittel<br />

werden wie folgt bezeichnet (Lampenbezeichnungssystem LBS, ZVEI 2010):<br />

• Natriumdampf-Hochdrucklampe, Röhrenform HST<br />

• Natriumdampf-Hochdrucklampe, Ellipsoidform HSE<br />

• Quecksilberdampf-Hochdrucklampe (Quecksilberdampflampe) HME/HQL<br />

Sowohl HSE- (ab 100 Watt) als auch HME-Leuchtmittel sind ab 2015 verboten (vgl. dazu<br />

Ökodesign-Richtlinie 2009/125/EG).<br />

5.2.2 Einsparpotentiale durch Leuchtmitteltausch<br />

Die Energie- und CO 2 -Bilanz (vgl. Kapitel 4.3) hat gezeigt, dass das Inventar der Straßenbeleuchtung<br />

im Quartier in einem verhältnismäßig guten energetischen Zustand ist. Beispielsweise<br />

finden die umweltunfreundlichen und energetisch ineffizienten Quecksilberhochdrucklampen<br />

keine Verwendung im Quartier. Auch eine nächtliche Reduzierschaltung ist bereits<br />

realisiert. Inwiefern hierbei noch Verbesserungspotential besteht, ist aufgrund der Datenlage<br />

nicht festzustellen. Zukünftig ist es daher wichtig, dass die Kommune Kosten, Verbrauch und<br />

Reduzierzeiten erfasst.<br />

Energie- und Kosteneinsparpotentiale bestehen noch durch den Ersatz der HSE-<br />

Leuchtmittel.<br />

Aus Gründen der Kosten- und Energieeffizienz wird für das Quartier „Hegelstraße“ wird der<br />

Austausch der alten HSE-Leuchtmittel durch den Ersatz mit HST-Leuchtmitteln bilanziert.<br />

Im Quartier „Hegelstraße“ <strong>Guben</strong> entfällt 17 % des Energieverbrauchs der Straßenbeleuchtung<br />

auf die Lichtpunkte mit dem Leuchtmitteltyp HSE. Durch den graduellen Ersatz der<br />

HSE-Lampen könnten etwa 764 kWh/a (4 %) gespart werden, was etwa 183 €/a und<br />

427 kg CO2 /a entspricht (vgl. Tabelle 5-40).<br />

Tabelle 5-40 - Einsparung durch den Ersatz von HSE durch HST -Leuchtmittel (seecon)<br />

Position Einheit Wert<br />

gesamte install. Leistung kW 8,87<br />

Anteil HSE 70 W % 17


Optimierungs- und Potentialbetrachtung<br />

89<br />

Energieersparnis HST 50 W im Vergleich zu HSE 70 W % 24<br />

Gesamtverbrauch kWh/a 18.138<br />

Gesamtverbrauch bei Umrüstg. HSE auf HST kWh/a 17.373<br />

Energieeinsparung kWh/a 764<br />

Kostenersparnis €/a 183<br />

Umrüstkosten (Ann. seecon 50€/Lp) - inkl. Leuchtentausch € 850<br />

Umrüstkosten (Ann. seecon 300€/Lp) - inkl. Leuchtentausch € 5.100<br />

Amortisationszeit je nach Umrüstkosten a 5…28<br />

CO 2-Vermeidung kg/a 427<br />

5.2.3 Entwicklung der Betriebskosten Straßenbeleuchtung<br />

Unter Berücksichtigung einer Preissteigerungsrate von 5 % p. a. würden die Betriebskosten<br />

im Jahr 2026 bei etwa 8.600 € liegen (konstanter Verbrauch vorausgesetzt).<br />

Durch die Realisierung der energetischen Sanierung (Austausch von Leuchtmitteln vgl. Kapitel<br />

5.2.2) der Beleuchtungsanlagen mit einem Energieeinsparpotential von 4 % in 15 Jahren<br />

würden sich die Betriebskosten um ca.363 €/a verringern.<br />

5.2.4 Weitere Maßnahmen<br />

An dieser Stelle sollen einige weitere Maßnahmen genannt werden, die - je nach Rahmenbedingungen<br />

- helfen können, Energieverbrauch und Kosten der Straßenbeleuchtung langfristig<br />

zu senken. Diese Maßnahmen sind jedoch schwer zu quantifizieren und sind aus diesem<br />

Grund nicht in das errechnete Potential eingeflossen.<br />

• Einschalten nach effektiven Helligkeiten durch die Verwendung von dezentralen<br />

Dämmerungsschaltern und nicht nach Schaltuhren.<br />

• Ermittlung und Fortschreibung aller Kenngrößen für die aufgezeigten Kennwerte. Die<br />

Kenngrößen ermöglichen an Benchmarks teilzunehmen und geben ihr ein Instrument<br />

zu Erfolgskontrolle von Effizienzinvestitionen im Sektor Straßenbeleuchtung in die<br />

Hand.<br />

• Austausch zweilampiger Leuchten durch effektivere einlampige Leuchten. Durch die<br />

Verwendung effizienterer Lampen kann das nötige Beleuchtungsniveau trotz des<br />

vorgegebenen Leuchtenabstands gewährleistet werden.<br />

• Umrüstung der Vorschaltgeräte von HST-Leuchtmitteln auf dimmbare EVG, wo sich<br />

eine solche Maßnahme anbietet.<br />

• Verminderung der in Benutzung befindlichen Lampentypen auf ein Minimum (bspw. 6<br />

Typen). Die Realisierung dieser Maßnahme hat geringere Betriebskosten zur Folge,<br />

da höhere Stückzahlen preiswerter gekauft und versendet werden können. Der Aufwand<br />

für Wartung und Lagerung sinkt.


Optimierungs- und Potentialbetrachtung<br />

90<br />

• Austausch älterer Lampen (25 bis 33 Jahre), da diese bauliche Unsicherheiten aufweisen<br />

können, aber auch eine schlechte Lichtführung besitzen. Moderne Lampenmasten<br />

sind den aktuell verwendeten Leuchtmitteln angepasst und arbeiten somit effektiver.<br />

Weiterhin ist mit geringerem Wartungsaufwand zu rechnen. Dies kommt jedoch<br />

nur dort in Frage, wo die Straßenlampen nicht unter Denkmalschutz stehen.<br />

• Erprobung neuer Technologien in einem kleineren, passenden Umfeld mit einer Dokumentation<br />

der gesammelten Erfahrungen (bspw. Einsatz von LED-Leuchten und<br />

LED-Strahlern).<br />

• Die Vergabe des Betriebs und der Wartung der Straßenbeleuchtung an eine Fachfirma<br />

kann eine geeignete Maßnahme sein, um die Effizienz zu steigern. Allerdings<br />

wurden damit unterschiedliche Erfahrungen gemacht, so dass ein Pauschalurteil<br />

nicht möglich ist.<br />

5.2.5 Fördermöglichkeiten<br />

Die Finanzierung der energetischen Sanierung der Straßenbeleuchtung kann durch Förderprogramme<br />

unterstützt werden. Das Programm Investitionskredit Kommunen Premium -<br />

Energieeffiziente Stadtbeleuchtung 17 der KfW Bankengruppe unterstützt energetische Maßnahmen<br />

unter anderem für die Verbesserung der Energieeffizienz von Straßenbeleuchtung,<br />

Beleuchtung von Parkplätzen und sonstigen öffentlichen Freiflächen. Voraussetzung ist das<br />

Erreichen von energetischen Mindeststandards (max. Energieverbrauch oder energetische<br />

Mindesteinsparung). Die Förderung beläuft sich dabei auf Zinsgünstige langfristige Direktkredite<br />

(bis zu 10 Jahren) mit Festzinssätzen und tilgungsfreien Anlaufjahren (2 Jahre). Der<br />

Finanzierungsanteil beträgt hierbei bis zu 100% der förderfähigen Investitionskosten. Gefördert<br />

werden können neben den unmittelbaren Baukosten auch Kosten für Planung und Beratung<br />

zur Bestandsanalyse und Erstellung eines Konzeptes zur Verbesserung der Energieeffizienz<br />

der Beleuchtung sowie die Kosten für einen Sachverständigen.<br />

Auch das Bundesumweltministerium bietet im Rahmen seiner Kommunalrichtlinie Fördermöglichkeiten.<br />

17 https://www.kfw.de/inlandsfoerderung/%C3%96ffentliche-Einrichtungen/Energetische-<br />

Stadtsanierung/Finanzierungsangebote/Energieeffiziente-Stadtbeleuchtung-Kommunen-(215)/


Optimierungs- und Potentialbetrachtung<br />

91<br />

5.3 Potential Erneuerbare Energien<br />

5.3.1 Potential Solarenergie<br />

Methodik<br />

Grundlage der Ermittlung des Potentials der Solarenergie im Quartier ist die Ausrichtung der<br />

Dachflächen des Gebäudebestandes sowie die Größe der nutzbaren Gebäudedachfläche im<br />

Quartier. Die Gebäudedachfläche ergibt sich aus der Gebäudegrundfläche, multipliziert mit<br />

dem gebäudespezifischen Dachkorrekturfaktor. Unter Einbeziehung verschiedener Faktoren<br />

(Dachgauben, Verschattungen, Dachfenstern, etc.) und unter Berücksichtigung des Korrekturfaktors<br />

Firstausrichtung wurde das nachfolgende Potential für Solarenergie (Photovoltaik<br />

und Solarthermie) berechnet (siehe Abbildung 77). Zur grafischen Darstellung der Potentialbetrachtung<br />

Photovoltaik wurden die Dachflächen hinsichtlich ihrer Ausrichtung kategorisiert.<br />

Dies dient als Indiz für die Wirtschaftlichkeit einer perspektivisch zu errichtenden Anlage auf<br />

der jeweils dargestellten Gebäudedachfläche.<br />

Photovoltaik<br />

Die Kapazitäten zur Elektroenergieerzeugung aus Photovoltaik werden für das Quartier „Hegelstraße“<br />

<strong>Guben</strong> auf etwa 275 MWh/a geschätzt. Dazu müssten etwa 429 kWpeak installiert<br />

werden. Nach heutigen Preisen entspricht das einem Investitionsvolumen von etwa<br />

592.000 €, das Investoren, Hausbesitzer u. a. aufbringen müssten. Es wird allerdings mit<br />

rapide sinkenden Kosten in diesem Bereich gerechnet. Bezogen auf den heutigen Elektroenergieverbrauch<br />

ergäbe sich so für die Photovoltaik ein Deckungsbeitrag von ca. 22 %.<br />

Diese Resultate basieren auf Annahmen zu den geeigneten Flächen auf Gebäuden, die zur<br />

PV-Nutzung dienen können. Im Quartier „Hegelstraße“ sind das etwa 3.862 m². Das CO2-<br />

EinsparPotential liegt bei insgesamt 136 tCO2/a.<br />

Tabelle 5-41 - Potential zur Nutzung von<br />

Photovoltaik auf Gebäudedachflächen im<br />

Quartier (seecon 2013)Pos. Einheit Wert<br />

Globalstrahlung mittlere Jahressumme 1981-2010 kWh/m² 1.141…1.160<br />

Tatsächlich nutzbare Fläche m² 3.862<br />

Davon sollen für PV genutzt werden % 75<br />

Gesamtfläche PV m² 2.897<br />

Benötigte Fläche je inst. kWp m²/kWp 10<br />

Potenzial installierte Leistung kWp 429<br />

Ertrag kWh/a 275.592<br />

Strombedarf Quartier 20102 kWh/a 946.813<br />

Theoretischer Anteil Solar % 29<br />

CO 2-Einsparpotenzial t/a 136<br />

Spezifische Investitionskosten €/kW 1.700<br />

Investitionsvolumen ges. € 729.567


Optimierungs- und Potentialbetrachtung<br />

92<br />

Abbildung 77 - Solarpotential Quartier „Hegelstraße“ <strong>Guben</strong> (Eigene Darstellung, Grundlage: Geoportal<br />

<strong>Guben</strong>)


Optimierungs- und Potentialbetrachtung<br />

93<br />

Bei bestehenden Photovoltaikanlagen ist die Speicherung von Sonnenstrom nicht zu empfehlen,<br />

da die erreichbaren Einnahmen aus der Einspeisevergütung die vermiedenen Stromkosten<br />

übersteigen. Bei Neuinstallationen, bei welchen die Eigenverbrauchsmenge von 20%<br />

der bereitgestellten Energie nicht erreicht werden kann, ist eine Speicherlösung aber eventuell<br />

eine Option.<br />

In der Planungsphase sollten mittlerweile auch Speicher mit in Betracht gezogen werden.<br />

Hierzu müssen der individuelle Strombedarf in seinem zeitlichen Verlauf bestimmt und eine<br />

Wirtschaftlichkeitsrechnung durchgeführt werden. Aktuelle Speichersysteme basieren entweder<br />

auf Blei (Säure oder Gel) oder auf Lithium-Ionen. Wobei letztere zwar kostenintensiver,<br />

aber auch effizienter sind.<br />

Für das Quartier kann die Empfehlung ausgesprochen werden, dass bei Neuinstallation<br />

Speicherlösungen in Betracht gezogen werden sollte, welche seit kurzem auch mit bis zu<br />

600€ je kWp bei Neuanlagen gefördert werden.


Optimierungs- und Potentialbetrachtung<br />

94<br />

Solarthermie<br />

Besonders interessant sind die Ergebnisse der Berechnung zur Nutzung von Solarthermie.<br />

Diese lässt sich vor allem zur Unterstützung der Heizungsanlagen oder der Warmwasserbereitung<br />

nutzen. Die zur Verfügung stehende Fläche für die Nutzung von Solarthermie wird<br />

äquivalent zu der der Photovoltaik berechnet. Demnach könnten im Quartier durch den Ausbau<br />

der Nutzung von Solarthermie rund 289 MWh jährlich an Wärme produziert werden.<br />

Dies entspricht einem Anteil am Heizwärmebedarf des Klimaquartiers von ca. 4 %. Der<br />

gleichzeitige Betrieb von Photovoltaik und Solarthermie auf einem Gebäudedach führt zur<br />

Verringerung des Wärmeertrags. Die Ergebnisse zu den Berechnungen der Potentiale Solarthermie<br />

sind in der folgenden Tabelle dargestellt.<br />

Tabelle 5-42 Potential zur Nutzung von Solarthermie auf Gebäudedachflächen im Quartier (seecon 2013)<br />

Pos. Einheit Wert<br />

Tatsächlich nutzbare Fläche m² 3.862<br />

Davon sollen für Solarthermie genutzt werden % 25<br />

Gesamtfläche Solarthermie m² 966<br />

Spezifischer Ertrag kWh/m²a 300<br />

Ertrag kWh/a 289.681<br />

CO2-Einsparpotenzial (Referenz Erdgas) t/a 65<br />

Spezifische Investitionskosten €/m² 450<br />

Investitionsvolumen ges. € 434.521<br />

Heizwärmebedarf geeignete Gebäude MWh/a 6.548<br />

Theoretischer Anteil Solarthermie % 4<br />

Warmwasserbedarf geeignete Gebäude MWh/a 513<br />

Theoretischer Anteil Solarthermie % 56<br />

5.3.2 Geothermie<br />

Bestandserfassung<br />

Laut Daten des Bundesverbandes Geothermie 18 wurden im Jahr 2012 rund 5.400 MWh Heizenergie<br />

mittels Geothermie bereitgestellt. Das entspricht in etwa dem Wärmebedarf von<br />

420.000 2-Personen-Haushalten. Die thermische Gesamtleistung betrug 2012 3.300 MW,<br />

die elektrische Gesamtleistung, die aus den Tiefengeothermieprojekten bereitgestellt wurde,<br />

12,1 MW. Aus diesen Zahlen wird ersichtlich, dass Geothermie fast vollständig der Bereitstellung<br />

von Wärme dient.<br />

18 http://www.geothermie.de/wissenswelt/ geothermie/in-deutschland.html


Optimierungs- und Potentialbetrachtung<br />

95<br />

Deutschlandweit waren 2012 insgesamt circa 290.000 Einzelanlagen zur Nutzung oberflächennaher<br />

Geothermie installiert. Damit hat die zugehörige Technologie die Erprobungsphase<br />

deutlich hinter sich gelassen und kann als Stand der Technik eingesetzt werden.<br />

Im Betrachtungsgebiet sind derzeit keine Geothermieanlagen vorhanden.<br />

Potentialermittlung zur oberflächennahen Geothermie<br />

Als oberflächennahe Geothermie wird allgemein die Nutzung der Erdwärme in einem Tiefenbereich<br />

zwischen der Erdoberfläche und 400 m bezeichnet. Da die Temperaturen in diesem<br />

Bereich nur zwischen 8 und 25 °C liegen, ist der Einsatz von Wärmepumpen erforderlich.<br />

Einschränkend ist zu sagen, dass ab einer Tiefe von 100 m für die Errichtung von Sondenanlagen<br />

ein bergrechtliches Genehmigungsverfahren erforderlich ist.<br />

Es wird bei geschlossenen Systemen prinzipiell in Erdwärmekollektoren und Erdwärmesonden<br />

unterschieden. Kollektoren sind Wärmeübertrager, welche sehr nah unter der Erdoberfläche<br />

installiert werden. Der größte Teil der bereitgestellten Wärme stammt hierbei aus solaren<br />

Einträgen. Erdwärmesonden werden hingegen mittels Bohrung im Erdreich versenkt, um<br />

geotherme Wärmeströme nutzbar zu machen. Der Flächenverbrauch von Kollektoren übersteigt<br />

denen der Sonden um ein Vielfaches. Die Abbildung 78 verdeutlicht den Aufbau beider<br />

Systeme<br />

Abbildung 78 - Erdwärmekollektoren (links) und Erdwärmesonden (rechts) (BWP 2013)<br />

Neben der Nutzung der Abwärme aus Boden und Luft besteht auch die Möglichkeit Grundoder<br />

Oberflächenwasser zu nutzen. Voraussetzung dafür ist, dass genügend Wasser in geringer<br />

Entfernung zur Wärmepumpe zur Verfügung steht und eine Möglichkeit zur Ableitung


Optimierungs- und Potentialbetrachtung<br />

96<br />

vorhanden ist. Das nach der thermischen Nutzung abgekühlte Wasser kann z.B. in ein Oberflächengewässer<br />

eingeleitet werden. Zur Errichtung einer Wärmepumpe in einem Oberflächengewässer<br />

ist eine wasserrechtliche Genehmigung bei der unteren Wasserbehörde einzuholen.<br />

Eventuell wird auch die Naturschutzbehörde einbezogen.<br />

Oberflächennahe Systeme werden im Allgemeinen nur bei Neubauten eingesetzt, da die<br />

genutzte Fläche aufgegraben werden muss. Im Bestand ist dies nur selten durchführbar. Für<br />

das Quartier wird aus diesem Grund auf eine weitere Betrachtung dieses Systems verzichtet.<br />

Um die niederkalorische Wärme der Sonden auf ein verwendbares Temperaturniveau zu<br />

heben, werden Wärmepumpen eingesetzt. Diese können auf einer mechanischen oder<br />

thermischen Verdichtung beruhen. Der verbeiteste Wärmepumpentyp ist die eine elektrisch<br />

betriebene Kompressionswärmepumpe. Ein Elektromotor fungiert als Antrieb für den Verdichter.<br />

Erst durch den Wärmepumpenprozess ist es möglich, die niederkalorische Wärme<br />

des Erdreiches zu nutzen. In Abbildung 79 ist der Prozess prinzipiell dargestellt, es wird<br />

deutlich, dass für die Bereitstellung von 1 kWh Wärme, 0,25 kWh Elektroenergie benötigt<br />

wird. Die Jahresarbeitszahl spiegelt das Verhältnis von abgegebener Wärme zu eingesetzter<br />

Hilfsenergie wider. In der Regel wird die vierfache Menge an Wärme bereitgestellt.<br />

Abbildung 79 - Wärmepumpenprozess (BWP 2013)<br />

Das Potential an nutzbarer Umweltwärme ist enorm. 2012 sind nach Angaben des Bundesverbandes<br />

Geothermie 22.200 Einzelanlagen mit einer Gesamtleistung von 230 MW errichtet<br />

worden. Hier gilt allerdings – ähnlich wie für die Elektromobilität – dass der Einsatz von<br />

Elektroenergie nur dann klimafreundlich ist, wenn sie regenerativ erzeugt wird. Bei Verwendung<br />

von Netzstrom, der derzeit etwa 559 g CO2 /kWh el emittiert, sparen diese Systeme nahezu<br />

keine CO 2 -Emissionen ein (UBA 2012). Dies ändert sich beim Einsatz von zertifiziertem<br />

Ökostrom. Weiterhin ist die Effizienz der Wärmepumpenanlage von Bedeutung.


Optimierungs- und Potentialbetrachtung<br />

97<br />

Es wird nun eine Beispielrechnung aufgeführt, um das Potential oberflächennaher Geothermie<br />

für das Quartier aufzuzeigen. Als Referenzobjekt dient das Wohngebäude in der Hegelstraße<br />

1, welches eine Nutzfläche von 454 m² aufweist.<br />

Um das geothermische Potential abzuschätzen wird in einem ersten Schritt die Wärmeleitfähigkeit<br />

des Untergrundes ermittelt (vgl. Abbildung 80). Im Quartier zeigt sich eine sehr gute<br />

Eignung für Sondenanlagen. Die Wärmeleitfähigkeit ist in den oberen Bodenschichten<br />

durchgehend hoch.<br />

Abbildung 80 - Ergebnis der Standortabfrage Hegelstraße 1 (LB GR 2013)<br />

Auf Grundlage der VDI 4640 Blatt 2 (VDI 4640) lässt sich danach die spezifische Entzugsleistung<br />

abschätzen. Durch die Eingangsparameter des Untergrundes und des Wärmebedarfs<br />

ergeben sich die Ergebnisse nach Tabelle 5-43.


Optimierungs- und Potentialbetrachtung<br />

98<br />

Tabelle 5-43 - Potentialermittlung<br />

zur Nutzung oberflächennaher<br />

Geothermie (seecon<br />

2013)Pos. Einheit Wert<br />

spez. Wärmebedarf kWh/m² a 150<br />

Nutzfläche m² 454<br />

Wärmebedarf kWh/a 68.100<br />

Vollaststunden h/a 2.400<br />

Heizleistung kW 28,38<br />

Jahresarbeitszahl 1 4,00<br />

Entzugsleistung kW 21,28<br />

Verdichterleistung kW 7,09<br />

spez. Wärmeentzug W/m 50<br />

Sondenlänge m 425,63<br />

Länge einer Sonde m 50,00<br />

Anzahl Sonden 1 8,51<br />

Mit insgesamt 9 Sonden mit jeweils 50 m Länge ist es also möglich den Wärmebedarf für die<br />

Raumheizung und Warmwasser zu decken.<br />

Potentialermittlung Tiefengeothermie<br />

Bei der Tiefengeothermie wird Erdwärme aus Tiefen von 400 bis 6.000 m genutzt. Man unterscheidet<br />

hierbei zwischen hydro- und petrothermaler Geothermie. Bei der hydrothermalen<br />

Geothermie werden in Tiefen von ca. 2.000 bis 4.000 m Wasser führende Schichten angezapft.<br />

Bei der petrothermalen Geothermie hingegen wird Wasser unter hohem Druck in das<br />

Erdreich gepumpt. Dieses erwärmt sich in den heißen Gesteinsschichten (abhängig von der<br />

Bohrtiefe) auf ca. 160 bis 220°C. Das erhitzte Wasser wird über eine zweite ca. 500 m entfernte<br />

Bohrung, mittels Umwälzpumpe, an die Erdoberfläche befördert und kann dort zur<br />

Bereitstellung von Raum- und Fernwärme sowie zur Erzeugung von elektrischer Energie,<br />

mittels Dampfturbine genutzt werden. In Deutschland wird bereits in 21 größeren geothermischen<br />

Anlagen, mit einer Gesamtleistung von rund 193 MW, Wärme und teilweise Strom<br />

produziert (vgl. Bundesverband Geothermie 2013).<br />

Um das Potential zur hydrothermalen Geothermienutzung in <strong>Guben</strong> an einem konkreten<br />

Standort zu prüfen, muss zunächst eine geologische Recherche und Machbarkeitsprüfung<br />

erfolgen. Dazu ist ein Antrag auf Erteilung einer Erlaubnis zur Aufsuchung des Bodenschatzes<br />

Erdwärme zu stellen. Weiterhin ist zu prüfen, wie und wo die entstehende Erdwärme<br />

genutzt werden kann, um größere Leitungsverluste zu vermeiden. Möglich wäre zum Bei-


Optimierungs- und Potentialbetrachtung<br />

99<br />

spiel die Einspeisung in das bestehende Fernwärmenetz oder die Versorgung des Industriegebietes.<br />

Folgende Förderprogramme zur Geothermie können genutzt werden:<br />

• Fündigkeitsrisiko Tiefengeothermie, Programm-Nr. 228 der KfW 19<br />

• KfW-Programm Erneuerbare Energien „Premium“ Programmnummer 272/282<br />

(Tiefengeothermie) im Rahmen des Marktanreizprogrammes 20<br />

Es ist aufgrund der dichten Bebauung und der starken Eingriffe in den Untergrund sehr unwahrscheinlich,<br />

dass eine Anlage zur Nutzung der tiefengeothermischen Wärme im Quartier<br />

installiert wird. Es wird aus diesem Grund auf eine gesonderte Potentialbetrachtung verzichtet.<br />

19 http://www.kfw.de/kfw/de/I/II/Download_Center/Foerderprogramme/versteckter_Ordner_fuer_PDF/140761_M_Fuendigkeitsrisi<br />

ko_Tiefengeothermie_228_2009_02.pdf<br />

20 http://www.kfw.de/kfw/de/I/II/Download_Center/Foerderprogramme/versteckter_Ordner_fuer_PDF/6000002410_M_271_281_<br />

272_282_2012_08.pdf


Optimierungs- und Potentialbetrachtung<br />

100<br />

5.3.3 Nahwärme<br />

Im Folgenden wird eine Gegenüberstellung verschiedener Wärmeversorgungsmöglichkeiten<br />

dargestellt. Die Grundlage bildet eine Nahwärmeringleitung entsprechend Abbildung 81.<br />

Abbildung 81 - Potentielles Nahwärmenetz Quartier „Hegelstraße“<br />

Für das Quartier ist eine Nahwärmeleitung entlang der Hegel und Karl-Marx-Straße angedacht.<br />

Es wird aber nur ein Teil der Gebäude in diesen Straßenzügen angeschlossen werden<br />

In Zukunft können weitere Verbraucher angeschlossen werden. Bei der Erweiterung<br />

müsste die bereitgestellte Wärmeleistung nochmals überprüft werden und eventuell ein weiterer<br />

Wärmeerzeuger zugeschalten werden. Die nachfolgende Berechnung geht bei den<br />

Varianten zur Nahwärmeversorgung immer von einem Grundlast- und einem Spitzenlastsystem<br />

aus. Eine Zuschaltung weiterer Verbraucher wäre bis zu einem gewissen Grade also<br />

weiterhin möglich.


Optimierungs- und Potentialbetrachtung<br />

101<br />

Tabelle 5-44 - Wärmeverbraucher<br />

im<br />

potentiellen NahwärmenetzGebäude<br />

Nutzfläche Wärmeverbrauch Heizlast<br />

m² kWh/m²a kW<br />

Karl-Marx-Straße 47-53 2.329,92 125,50 121,84<br />

Karl-Marx-Straße 39-45 2.328,96 125,50 121,79<br />

Karl-Marx-Straße 52-54 1.541,86 125,50 80,63<br />

Karl-Marx-Straße 44-50 2.185,88 132,50 120,68<br />

Karl-Marx-Straße 42 432,72 132,50 23,89<br />

Karl-Marx-Straße 35-37 929,66 132,50 51,33<br />

Hegelstraße 2-6 1.361,05 125,50 71,17<br />

Hegelstraße 8-10 949,96 125,50 49,67<br />

Summe 12.060,01 127,56 640,99<br />

Die in Tabelle 5-44 aufgeführten Wärmeverbrauchswerte beziehen sich auf den sanierten<br />

Zustand, welcher in Zukunft erreicht werden könnte. Um die Versorgung über ein Nahwärmenetz<br />

sinnvoll bewerten zu können, ist ein Vergleich konkurrierender Brennstoffe und Feuerungssysteme<br />

notwendig. Die betrachteten sechs Varianten sind in<br />

Tabelle 5-45 aufgeführt. Die Varianten 1 bis 4 beschreiben ein Modell der Nahwärmeversorgung.<br />

In einer ersten Rechnung wird von einem mit Biogas versorgtem BHKW und einem<br />

Spitzenlastkessel auf Biogasbasis ausgegangen. Die zweite Möglichkeit beschreibt das gleiche<br />

System mit Erdgas als Brennstoff. Bei den Varianten 3 und 4 wird das Nahwärmenetz<br />

über Heizkesselanlagen (Hackschnitzel bzw. Erdgas) versorgt. Die beiden letzten Varianten<br />

stehen für die Einzellösungen Brennwertthermen und Wärmepumpen mit Geothermiesonden.


Optimierungs- und Potentialbetrachtung<br />

102<br />

Tabelle 5-45 - Varianten der Energieversorgung im Quartier (seecon 2013)<br />

Variante Grundlastkessel Spitzenlastkessel Länge Nahwärmenetz<br />

in m<br />

Variante 1 Nahwärmeversorgung mit<br />

Biogas-BHKW Biogas Biogas<br />

Variante 2 Nahwärmeversorgung mit<br />

Erdgas-BHKW Erdgas Erdgas<br />

Variante 3 Nahwärmeversorgung mit<br />

Hackschnitzelkessel Hackschnitzel Hackschnitzel<br />

430,00<br />

Variante 4 Nahwärmeversorgung mit<br />

Erdgaskessel Erdgas Erdgas<br />

Variante 5 Einzelversorgung mit<br />

Brennwertgeräten<br />

Erdgas<br />

/ /<br />

Variante 6 Einzelversorgung mit Wärmepumpen<br />

Umweltwärme/Strom<br />

/ /<br />

Die Ergebnisse der energetischen Auslegung sind in Tabelle 5-46 zusammengefasst. Die<br />

installierte thermische Leistung der Varianten mit Nahwärmnetz (1 bis 4) ist um die auftretenden<br />

Verluste über dem Nahwärmenetz und den Hausanschlussstationen erhöht. Es treten<br />

Verluste in Höhe von ca. 7 % auf.<br />

Tabelle 5-46 - Ergebnisse der energetischen Auslegung (seecon 2013)<br />

Pos. Variante 1 Variante 2 Variante 3 Variante 4 Variante 5 Variante 6<br />

Wärmeverbrauch kWh/a 1.538.369,38<br />

Installierte thermische<br />

Leistung kW 688,49 688,49 688,49 688,49 640,99 705,09<br />

Installierte elektrische<br />

Leistung kW 137,70 137,70 0,00 0,00 0,00 0,00<br />

thermische<br />

Arbeit kWh/a 1.652.383,87 1.652.383,87 1.652.383,87 1.652.383,87 1.538.369,38 1.538.369,38<br />

elektrische Arbeit kWh/a 688.493,28 688.493,28 0,00 0,00 0,00 0,00<br />

Um eine Aussage zur Wirtschaftlichkeit treffen zu können ist die Betrachtung der eingesetzten<br />

Energieträger in ihrer Wirtschaftlichkeit unumgänglich. Aus Abbildung 82 geht hervor,<br />

dass die Energieträger aus nachwachsenden Rohstoffen eine deutlich günstigere Prognose<br />

vorzuweisen haben. Die Preisentwicklung für Biogas wurde als konstant angenommen, da<br />

die zur Verfügung stehenden Rohstoffe sich zukünftig nicht verknappen werden.


Optimierungs- und Potentialbetrachtung<br />

103<br />

Abbildung 82 - Preisentwicklung der eingesetzten Energieträger (seecon 2013)<br />

Neben diesem bedarfsabhängigen Anteil spielen die Investitionskosten eine wesentliche<br />

Rolle bei der Bewertung der Wirtschaftlichkeit eines Energieversorgungssystems. Diese<br />

können durch diverse Förderlinien minimiert werden. Wenn die Anforderungen an den Anteil<br />

erneuerbarer Energien oder die Gesamteffizienz erfüllt werden. Für die des Quartiers gestalten<br />

sich die notwendigen Investitionen nach Tabelle 5-47.


Optimierungs- und Potentialbetrachtung<br />

104<br />

Tabelle 5-47 - Investitionskosten (Brutto) und Fördermöglichkeiten (seecon 2013)<br />

Variante Investitionskosten Förderung Fördermöglichkeiten<br />

Variante 1 Nahwärmeversorgung mit<br />

Biogas-BHKW<br />

422.456,25 112.260,00<br />

KWKG §7a; RENplus<br />

Nahwärmenetze;<br />

Variante 2 Nahwärmeversorgung mit<br />

Erdgas-BHKW<br />

401.383,25 104.417,95 KWKG §7a<br />

Variante 3 Nahwärmeversorgung mit<br />

Hackschnitzelkessel<br />

328.574,76 105.779,45<br />

KfW Erneuerbare<br />

Energien 271; RENplus<br />

Nahwärmenetze;<br />

KfW Erneuerbare<br />

Energien 271; RENplus<br />

Biomasse<br />

Variante 4 Nahwärmeversorgung mit<br />

Erdgaskessel<br />

Variante 5 Einzelversorgung mit<br />

Brennwertgeräten<br />

283.965,47 / /<br />

33.065,14 / /<br />

Variante 6 Einzelversorgung mit Wärmepumpen<br />

289.119,16 / /<br />

Neben dieser direkten Förderung bei Investition erfolgt für die in Netz abgegebene Elektroenergie<br />

aus erneuerbaren Energien noch eine weitere Subventionierung durch die Einspeisevergütung.<br />

Sowie weitere Förderungen durch das Kraftwärmekopplungsgesetz.<br />

Die Wirtschaftlichkeit wurde entsprechend der VDI 2067 nach der Annuitätenmethode bewertet.<br />

Es wurde hierbei in die Kostenbereiche nach Tabelle 5-48 unterschieden. Die jährlich<br />

anfallenden Kosten lassen sich dann mit der bereitgestellten Wärmemenge in Relation setzen,<br />

um den resultierenden Wärmegestehungspreis zu berechnen.


Optimierungs- und Potentialbetrachtung<br />

105<br />

Tabelle 5-48 - Ergebnisse (Brutto) des Variantenvergleichs (seecon 2013)<br />

Position Einheit Variante 1 Variante 2 Variante 3 Variante 4 Variante 5 Variante 6<br />

Kapitalgebundene Kosten €/a 25.351 21.686 16.191 18.306 1.958 62.651<br />

Bedarfsgebundene Kosten €/a 223.378 219.749 82.132 154.963 139.484 99.930<br />

Betriebsgebundene Kosten €/a 21.765 15.931 8.116 5.524 9.410 21.719<br />

Sonstige Kosten €/a 3.102 2.970 2.228 2.840 244 7.808<br />

Erlöse €/a 134.367 93.337 0 0 0 0<br />

Summe €/a 139.228 166.998 108.667 181.633 151.097 192.108<br />

Wärmemenge kWh/a 1.538.369 1.538.369 1.538.369 1.538.369 1.538.369 1.538.369<br />

CO 2-Emissionen t/a 169,11 656,44 9,09 373,15 347,40 235,59<br />

CO 2-Emissionen (spezifisch) g/kWh 72,24 280,42 5,50 225,82 225,82 153,14<br />

Wärmegestehungspreis Ct/kWh 9,05 10,86 7,06 11,81 9,82 12,49<br />

Die kapitalgebundenen Kosten umfassen die notwendigen Investitionen in die Hauptkomponenten<br />

(Wärmeerzeuger, Nahwärmenetz) und die bedarfsgebundenen Kosten die aus den<br />

eingesetzten Brennstoffen resultieren. Die betriebsgebundenen Kosten entsprechen den<br />

Aufwendungen für Wartung, Bedienung und Instandsetzung. Sonstige Kosten entstehen<br />

durch Versicherungen und ähnlichen Abgaben.<br />

Die Vergleichsbasis des Wärmegestehungspreises zeigt die deutlich höheren Kosten einer<br />

auf Erdgas basierten Nahwärmeversorgung. Dies resultiert aus den zu erwartenden Preissteigerungen<br />

des Brennstoffs selbst und der deutlich geringeren Förderung. Die Einzelversorgung<br />

mit Brennwertgeräten ist im Bereich der konventionellen Wärmeerzeugung die<br />

günstigere Alternative.<br />

Abbildung 83 - Wärmegestehungspreise der betrachteten Varianten (seecon 2013)


Optimierungs- und Potentialbetrachtung<br />

106<br />

Die Versorgung mit einem mit Biogas angetriebenem BHKW oder einem Hackschnitzelkesselsystem<br />

ist deutlich günstiger. Die entsprechenden Varianten 1 und 3 können dadurch als<br />

Vorzugsvarianten definiert werden.<br />

Es muss jedoch geprüft werden, inwiefern eine Biogaszuführung oder die Installation eines<br />

Hackschnitzlebunkers im Wohngebiet durchführbar ist. Ein weiteres Argument für die Vollversorgung<br />

mit regenerativen Energien sind die geringen CO 2 -Emissionen (Abbildung 84).<br />

Abbildung 84 - spezifische CO 2-Emissionen der betrachteten Varianten<br />

Die Ergebnisse der vergleichenden Betrachtung der verschiedenen Wärmeversorgungssysteme<br />

führen zu der Erkenntnis, dass eine regenerative zentrale Wärmeversorgung anzustreben<br />

ist.<br />

Im Fall des Quartiers „Hegelstraße“ müssen jedoch die sich verändernde Bebauungsstruktur,<br />

die eventuell folgenden Verbraucheranschlüsse und die durchzuführenden Sanierungsmaßnahmen<br />

bei der Auslegung des Nahwärmenetzes beachtet werden. Bei der Wirtschaftlichkeitsbetrachtung<br />

wurde von einer konstanten Wärmeübergabe über die Nutzungszeiträume<br />

ausgegangen. Längerer Leerstand würde die Preise negativ beeinflussen.<br />

Die Einbindung des Freibades in das Nahwärmenetz könnte eine sinnvolle Variante sein,<br />

den Wärmegestehungspreis des Nahwärmenetzes zu senken. In der nachfolgenden Berechnung<br />

ist bei den betrachteten Varianten das Schwimmbad eingebunden. Bei einer zusätzlichen<br />

Leitungslänge von ca. 150m, für die Beheizung des Schwimmbeckens mit einer<br />

Länge von 25m und einer Breite von 15m lässt sich eine Nennleistung von 56 kW und eine<br />

Jahresarbeit von 28.350 kWh abschätzen.<br />

Die Parameter des Nahwärmenetzes verändern sich entsprechend:


Optimierungs- und Potentialbetrachtung<br />

107<br />

Tabelle 5-49 - Angaben zur Leistung und Arbeit für ein Nahwärmenetz mit Schwimmbadheizung<br />

Pos. Variante 1 Variante 2 Variante 3 Variante 4 Variante 5 Variante 6<br />

Wärmeverbrauch kWh/a 1.566.719,38 1.566.719,38 1.566.719,38 1.566.719,38 1.566.719,38 1.566.719,38<br />

Installierte thermische<br />

Leistung kW 701,18 701,18 701,18 701,18 652,80 718,08<br />

Installierte elektrische<br />

Leistung kW 140,24 140,24 0,00 0,00 0,00 0,00<br />

thermische Arbeit kWh/a 1.682.835,00 1.682.835,00 1.682.835,00 1.682.835,00 1.566.719,38 1.566.719,38<br />

elektrische Arbeit kWh/a 701.181,25 701.181,25 0,00 0,00 0,00 0,00<br />

Tabelle 5-50 - Ergebnisse der Einbindung des Schwimmbades<br />

Position Einheit Variante 1 Variante 2 Variante 3 Variante 4 Variante 5 Variante 6<br />

Kapitalgebundene Kosten €/a 27.591 25.635 19.112 23.079 2.109 64.391<br />

Bedarfsgebundene Kosten €/a 227.494 223.798 83.646 157.819 142.055 101.771<br />

Betriebsgebundene Kosten €/a 22.020 16.148 8.274 5.683 10.557 22.536<br />

Sonstige Kosten €/a 3.470 3.634 2.721 3.650 263 8.024<br />

Erlöse €/a 136.843 95.057 0 0 0 0<br />

Summe €/a 143.732 174.158 113.753 190.231 154.984 196.723<br />

Wärmemenge kWh/a 1.566.719 1.566.719 1.566.719 1.566.719 1.566.719 1.566.719<br />

CO 2-Emissionen t/a 172,22 668,53 9,25 380,02 353,80 239,93<br />

CO 2-Emissionen (spezifisch) g/kWh 72,24 280,42 5,50 225,82 225,82 153,14<br />

Wärmegestehungspreis Ct/kWh 9,17 11,12 7,26 12,14 9,89 12,56<br />

Abbildung 85 - Wärmegestehungspreise bei Einbindung des Schwimmbades<br />

Es zeigt sich, dass die Einbindung des Schwimmbades zu einer Erhöhung des Wärmepreises<br />

führen würde. Dies ist auf die erhöhte Leitungslänge bei geringer Anschlussleistung zurückzuführen.<br />

Für die Abschätzung des Wärmebedarfs des Schwimmbeckens wurde eine<br />

Verlängerung der Saison von jeweils 4 Wochen für das Frühjahr und den Spätsommer angenommen,<br />

die dadurch erzielbaren Mehreinnahmen könnten den erhöhten Wärmepreis<br />

aber wieder kompensieren. Eine detailliertere Rechnung mit einer Abschätzung zur Entwicklung<br />

der Besucherzahlen, ist hierfür anzuraten.


Optimierungs- und Potentialbetrachtung<br />

108<br />

5.4 Potentiale Verkehr<br />

Der Energieverbrauchssektor Verkehr bildet sich in der CO2-Bilanz mit circa 600 Tonnen<br />

CO2 pro Jahr für das Quartier ab. Das sind ungefähr 3,7% der CO2-Emissionen des Quartiers<br />

und damit der zweit größte Verbrauchssektor. Die Emissionen ergeben sich aus den<br />

beim Landkreis gemeldeten PKW, LKW usw..<br />

Um eine Reduktion der CO2 Emissionen im Verkehr zu erreichen müssten die Angebote des<br />

öffentlichen Personen Nahverkehrs ausgebaut werden bzw. Anzahl der der gemeldeten Verkehrsmittel,<br />

die noch fossile Kraftstoffe verbrauchen, reduziert werden.<br />

Sollte sich die aktuelle Bevölkerungsprognose für die Altstadt-West (vgl. Kap. 2.14 ) verwirklichen<br />

ist anzunehmen, dass sich die Anzahl der gemeldeten Verkehrsmittel analog zur Bevölkerungsentwicklung<br />

reduzieren wird.<br />

Gelingt es der Stadt jedoch die Bevölkerungsentwicklung im Quartier positiv zu beeinflussen,<br />

dann könnte der Trend zu Elektrofahrrädern, Elektroautos und Carsharing die Emissionswerte<br />

des Verkehrs positiv beeinflussen.<br />

Konkrete Entwicklungspotentiale- und Ziele sind in diesem Verbrauchssektor jedoch auf<br />

Grund der Vielzahl an Einflussfaktoren und Entwicklungsmöglichkeiten bewusst nicht formuliert.


Teil 3<br />

109<br />

Teil 3<br />

Ziele, Szenarien, Leitbilder


MWh/a<br />

Ziele und Szenariobetrachtung<br />

110<br />

6 Ziele und Szenariobetrachtung<br />

6.1 Energetische Ziele und Szenarien<br />

Da im Quartier der größte Anteil sowohl des Energieverbrauchs als auch der CO 2 -<br />

Emissionen auf die Wärmeversorgung der Gebäude entfällt, wurde im Folgenden ein detailliertes<br />

Energieeinsparszenario für den Heizwärmebedarf entwickelt. Abbildung 86 zeigt den<br />

momentanen Zustand des Heizwärmebedarfs und den technisch-wirtschaftlich anzustrebenden<br />

Zustand, den es zu erreichen gilt. Das Diagramm enthält nur die Gebäudegruppen, bei<br />

denen Einsparungen möglich sind.<br />

2.500<br />

2.000<br />

1.500<br />

1.293<br />

1.892<br />

1.821<br />

2.405<br />

2.109<br />

2.251<br />

SOLL<br />

IST<br />

1.000<br />

500<br />

0<br />

GK 1 GK 2 GK3<br />

1919 bis 1948 1949 bis 1957 1958 bis 1968<br />

Abbildung 86 - Energieeinsparszenario Heizwärmebedarf: Gebäude im Quartier (seecon 2012)<br />

Gemäß dem oben dargestellten Einsparszenario können durch dessen Realisierung rund<br />

25 % an Wärmeenergie eingespart werden. Dies entspricht einer Energiemenge von rund<br />

21<br />

1.325 Megawattstunden bzw. 410 Tonnen CO 2 . In der Realität wird jedoch mit hoher Wahrscheinlichkeit<br />

nicht das gesamte Einsparpotential realisiert werden können. Darum soll im<br />

vorliegenden Kapitel ein realistisches, erreichbares Zielszenario definiert werden.<br />

Des Weiteren gilt es, den Aufbau des in Kapitel 0 dargestellten Nahwärmenetzes zu realisieren.<br />

Diese Maßnahme kann den Energieverbrauch im Quartier zwar nicht senken, jedoch<br />

verringert sie den Ausstoß an CO 2 -Emissionen erheblich. Demnach kann das Nahwärme-<br />

21 Die Einsparung an CO 2 beruht auf der Annahme, dass die ersetzte Energiemenge zuvor ausschließlich auf Basis des Brennstoffes<br />

Erdgas bereitgestellt wurde. Da im Quartier eine eher heterogene Verteilung der Brennstoffnutzung vorherrscht, kann<br />

diese Annahme als durchaus konservativ beschrieben werden.


Ziele und Szenariobetrachtung<br />

111<br />

netz, aufgrund des Biogasbetriebs des BHKW, den CO 2 -Ausstoß um bis zu 380 Tonnen pro<br />

Jahr reduzieren.<br />

Weiterhin können durch Nutzung des vorhandenen Dachflächenpotentials für Solarthermie,<br />

die wärmebedingten CO 2 -Emissionen um 53 Tonnen, bezogen auf den Verbrauch im Jahr<br />

2025, reduziert werden.<br />

Die Auswirkung der Realisierung des Dachflächenpotentials für Photovoltaikmodule zur<br />

Stromproduktion auf den strombedingten CO 2 -Ausstoß lassen sich nur annäherungsweise<br />

beziffern. Nach Vorgaben des gültigen EEG müssen mindestens 20 % des erzeugten Stroms<br />

selbstverbraucht werden (im Gebäude). Dies entspricht in etwa 20 Tonnen CO 2 pro Jahr,<br />

welche direkt dem Quartier zuzuordnen wären. Die Differenz zur gesamten erzeugten Menge<br />

wird ins öffentliche Stromnetz eingespeist und kann an dieser Stelle nicht berücksichtigt werden.<br />

Aus den zuvor benannten Angaben wurden zwei Szenarien entwickelt, ein theoretisches<br />

sowie ein Zielszenario.<br />

Theoretisches Szenario<br />

Das theoretische Szenario beinhaltet alle Energie- u. CO 2 -Einsparpotentiale, welche im betrachteten<br />

Quartier identifiziert werden konnten und in Abstimmung mit der Stadt <strong>Guben</strong> ausführlich<br />

betrachtet werden sollten.<br />

Zielszenario<br />

Folgende Festlegungen wurden für die Erarbeitung des Zielszenarios getroffen:<br />

‣ 50 % des Potentials der energetischen Gebäudesanierung im<br />

privaten Gebäudebestand<br />

‣ 100 % des Potentials der energetischen Gebäudesanierung der<br />

Wohnungsunternehmen GWG und GUWO<br />

‣ 25 % des in Potentials in Photovoltaik<br />

‣ 25 % des in Potentials in Solarthermie<br />

‣ 100 % des Potentials in der Straßenbeleuchtung<br />

‣ 100 % des Potentials des Nahwärmenetz<br />

Demnach ergeben sich bei Realisierung des Zielszenarios folgende Kennwerte:


Ziele und Szenariobetrachtung<br />

112<br />

15 % Energieeinsparung pro Jahr (ca. 1.219 Megawattstunden)<br />

33 % CO 2 -Einsparung pro Jahr (ca. 784 Tonnen)<br />

gegenüber dem Ist-Zustand (Basisjahr 2012). Dabei sind 99 % der Energie- und der CO 2 -<br />

Einsparungen dem Wärmebedarf der Gebäude anzurechnen. Der verbleibende Rest der<br />

Energieeinsparung ist dabei der Straßenbeleuchtung und dem Gebäudestrom anzurechnen.<br />

Abbildung 87 - Energiebedarf im Ist-/Potential-/Ziel-Zustand, absolut (Eigene Darstellung)


Ziele und Szenariobetrachtung<br />

113<br />

Abbildung 88 - Energieverbrauch im Ist-/Potential-/Zielszenario, spezifisch pro Einwohner im Jahr<br />

2012 (Eigene Darstellung)<br />

Abbildung 89 - CO 2-Ausstoß im Ist-/Potential-/Zielszenario (Eigene Darstellung)


Ziele und Szenariobetrachtung<br />

114<br />

Abbildung 90 - CO 2-Ausstoß im Ist-/Potential-/Zielszenario, spezifisch pro Einwohner im Jahr 2012<br />

(Eigene Darstellung)<br />

6.2 Vergleich mit den energetischen Zielstellungen des Bundes u. Landes<br />

Abbildung 90 zeigt den Pro-Kopf-Ausstoß an CO 2 -Emissionen im Ist-Zustand sowie im Jahr<br />

2025 für den Zeithorizont des Zielszenarios. Der CO 2 -Ausstoß im Ist-Zustand betrug demnach<br />

rund 2,38 Tonnen CO 2 pro Jahr und Einwohner. Demgegenüber seht im deutschen<br />

Durchschnitt ein Ausstoß von 10,1 Tonnen CO 2 pro Jahr und Einwohner. Dabei sind in dem<br />

Durchschnittswert Deutschlands die Emissionen für alle Sektoren enthalten sowie die, die<br />

nichtenergetisch zum Beispiel in Industrieprozessen entstehen. Für das Quartier Hegelstraße<br />

in <strong>Guben</strong> berücksichtigen die Emissionszahlen nur die Bereiche Gebäudeenergie, Straßenbeleuchtung<br />

und Verkehr. Unter anderem fehlt der Sektor Wirtschaft, da dieser im Quartier<br />

nicht vorhanden ist. Hierin begründet sich hohe Differenz der beiden jedoch auch die<br />

nicht Vergleichbarkeit zwischen Quartiers- und Bundesebene. Die rechte Seite der Abbildung<br />

zeigt den anzustrebenden Zielwert für das Jahr 2025, dieser beläuft sich auf 1,49 Tonnen<br />

CO 2 pro Jahr und Einwohner. Derjenige auf Bundesebene soll sich im Jahr 2020 gemäß dem<br />

Energiekonzept der Bundesregierung auf 7,8 Tonnen CO 2 pro Jahr und Einwohner belaufen.<br />

Dies entspricht einer Reduktion von rund 23 %. Im Quartier können gemäß Zielszenario bis<br />

zum Jahr 2025 rund 33 % an CO 2 Emissionen eingespart werden.


Ziele und Szenariobetrachtung<br />

115


Ziele und Szenariobetrachtung<br />

116<br />

6.3 Sanierungsplan für den Gebäudebestand<br />

In der nachfolgenden Abbildung sind die für die Eigentümergruppen entsprechenden Maßnahmen<br />

und das Nahwärmenetz aufgeführt und in der Legende zusammenfassend erläutert.<br />

Konkrete Aussagen zu den abgebildeten Maßnahmen finden sich in den Unterpunkten des<br />

Kap. 5 wieder.


Ziele und Szenariobetrachtung<br />

117<br />

6.4 Städtebauliche Leitbilder und Ziele<br />

Städtebauliche Leitbilder fixieren die planerischen und räumlichen Zielvorstellungen in prägnanten<br />

Sätzen. Leitbilder erzeugen somit ein greifbares Bild von einem erwünschten städtebaulichen<br />

Zustand.<br />

Für das Klimaquartier „Hegelstraße“ konnten anhand der städtebaulichen Analyse, der Potential-<br />

u. Defizitanalyse, der Bürgerveranstaltung und durch Gespräche mit der Stadt und<br />

den lokalen Akteuren, insgesamt drei Leitbilder entwickelt werden.<br />

Es handelt sich dabei um Leitbilder für Bereich Grünraum, Verkehrsoptimierung, und den<br />

Städtebau. Jedem Leitbild sind konkrete Ziele zugeordnet, die mit Maßnahmen untersetzt<br />

sind.<br />

Die empfohlenen Maßnahmen stehen<br />

somit nicht in einem luftleeren Raum sondern<br />

stehen in einem direkten Sinnzusammenhang<br />

zu den übergeordneten<br />

Zielen und Leitbildern.<br />

Angestrebte Quartiersentwicklung<br />

Sektorale Leitbilder<br />

•Ziele<br />

•Maßnammen<br />

Abbildung 91 - Struktur: Vom Leitbild zur Maßnahme<br />

(Eigene Darstellung)<br />

Leitbild Grünraum:<br />

Ziel G1<br />

Ziel G2<br />

Ziel G3<br />

Aktivierung, Sicherung und Entwicklung des Grünraumes<br />

Aktivierung der Qualitäten des öffentlichen Grünraums<br />

Sicherung der Grünraumpflege (auch im Leerstand)<br />

Entwicklung von Erholungsräumen aus den Nutzflächen heraus<br />

Begründung:<br />

In der Analyse hat sich gezeigt, dass die Defizite im Grünraum vornehmlich an der unzureichende<br />

Pflege und dem Zustand des öffentlichen Grünraums am „Platz des Gedenkens“<br />

liegen. Daneben ist auch die einseitige Nutzung des Innenhofgrün als Nutzfläche als Entwicklungspotential<br />

eruiert worden.<br />

Das Abstandsgrün vor den leer stehenden Gebäuden ist in der Pflege, jedoch nicht in der<br />

Gestaltung, mit der weiteren Abstandsbegrünung (Vorgärten) im Quartier vergleichbar. Für<br />

die Steigerung der Wohnumfeldqualität ist hier eine Aufwertung erforderlich und im Rahmen<br />

der anstehenden Sanierungen möglichst parallel zu planen.


Ziele und Szenariobetrachtung<br />

118<br />

Leitbild Verkehrsoptimierung: Barrierearme Aufwertung der historisch breit<br />

dimensionierten Wege und Straßen<br />

Ziel V1<br />

Ziel V2<br />

Ziel V3<br />

Ziel V4<br />

Aufwertung der übergeordneten und Quartiersstraßen<br />

Etablierung einer sicheren fußläufigen Durchwegung des Quartiers<br />

Straßenbedeutungsgerechte Strukturierung des ruhenden Verkehrs<br />

Qualitätssteigerung der überdachten Parkplätze<br />

Begründung:<br />

Die Analyse hat gezeigt, dass die bauliche Qualität der Straßen, das Angebot zur Durchwegbarkeit<br />

des Quartiers und die Angebote für den ruhenden Verkehr einer Verbesserung<br />

bedürfen. Das Baualter und der Verschleiß der Straßen machen eine Sanierung im Hinblick<br />

auf die Funktionserhaltung zum Einen und der Barrierereduzierung im Weiteren notwendig.<br />

Die Querung der Karl-Marx-Straße ist derzeit nur unzureichend mit Fußgängerüberwegen<br />

gesichert. Der ruhende Verkehr organisiert sich derzeit zu großen Teilen, am Straßenrand.<br />

Hier müssen alternative Ansätze aufgezeigt werden.<br />

Leitbild Städtebau:<br />

Denkmalgerechtes, funktions- und generationsgemischtes Quartier<br />

„Hegelstraße“<br />

Ziel S1<br />

Ziel S2<br />

Ziel S3<br />

Ziel S4<br />

Reduktion des Leerstandes in Wohnen und Einzelhandel<br />

Mischung der Altersstruktur zur Konsolidierung der Anwohnerschaft<br />

Energetische Sanierung der unsanierten und teilsanierten Gebäude<br />

unter Wahrung der baukulturellen Besonderheiten<br />

Denkmalgerechte Aktivierung der quartiersprägenden Sonderbauten<br />

Begründung:<br />

In der Analyse konnte gezeigt werden, dass der vorhandene Leerstand und die demografische<br />

Bevölkerungsentwicklung Hemmnisse für die Entwicklung des Quartiers darstellen<br />

können. Gleichzeitig ergeben sich aus der Lage des Quartiers und der historisch attraktiven<br />

Bausubstanz, sowie durch die stadtumbaubedingten Binnenumzüge, Chancen zur Konsolidierung<br />

des Quartiers. Eine energetische und möglichst barrierearme Gebäudesanierung der<br />

Wohn- und Sonderbauten ist dabei die Grundlage für die Funktions- und Altersmischung im<br />

Quartier.


Städtebauliche und stadtplanerische Teilkonzepte<br />

119<br />

7 Städtebauliche und stadtplanerische Teilkonzepte<br />

7.1 Nachnutzungskonzept für das ehem. Lichtspieltheater, Karl-Marx-Straße 56<br />

7.1.1 Allgemeine Angaben<br />

Das Lichtspieltheater „Friedensgrenze“ wurde im Norden des, im Rahmen des „Nationalen<br />

Aufbauprogramms“, in den 1950er Jahren angelegten Quartiers zwischen Karl-Marx-Straße<br />

und Friedrich-Engels-Straße errichtet und im Jahr 1956 vor 650 Zuschauern mit dem Film<br />

„Im Sonderauftrag“ eingeweiht.<br />

Das Gebäude mit der repräsentativen Giebelseite ordnet sich leicht zurückgesetzt in den<br />

Straßenraum der Karl-Marx-Straße ein und wird ergänzt durch die an die Vorderfassade angrenzenden<br />

Arkadengänge. Die symmetrische, antikisierende Fassade mit der dreigeteilten<br />

Mittelbetonung und den paarweise verwendeten Kollossalpilastern im Eingangsbereich verzichtet<br />

weitgehend auf kleinteilige Ornamente.<br />

Während der DDR-Zeit war das Kino Veranstaltungsort vieler Zusammenkünfte und Konzerte.<br />

Das Kino ging nach der Wende in das Eigentum der UFA über, die es verpachtete. Geschlossen<br />

wurde das Kino letztendlich wegen Besuchermangels im Jahr 2000.<br />

Das Gebäude ist sowohl baugeschichtlich als auch baukünstlerisch von hohem Wert. Städtebaulich<br />

ist es mit der platzähnlichen Situation im Eingangsbereich zu dem südlich anschließenden<br />

Wohnquartier von außerordentlicher Bedeutung. Das leerstehende Lichtspieltheater<br />

steht unter Denkmalschutz.<br />

Im Jahr 2010 entfernte man die Bestuhlung aus dem Gebäude, die Heizungen waren zu diesem<br />

Zeitpunkt schon gestohlen worden. Seitdem wird das Gebäude in unregelmäßigen Abständen<br />

für Veranstaltungen zwischengenutzt.


Städtebauliche und stadtplanerische Teilkonzepte<br />

120<br />

Abbildung 92 - Luftbild Kino (Quelle: Geoportal <strong>Guben</strong>)<br />

Abbildung 93 - Postkartenmotiv, 1962 (Quelle: Bild und Heimat, Kühn)


Städtebauliche und stadtplanerische Teilkonzepte<br />

121<br />

7.1.2 Heutiger Zustand<br />

Der äußere Zustand des Kinos ist vom Verfall gekennzeichnet. Leerstand, Witterungseinflüsse,<br />

Demontage der Innenausstattung und auch Vandalismus bzw. Metalldiebstahl haben den<br />

baulichen Zustand erheblich verschlechtert. Abblätternder Putz, zerbrochene, teils vernagelte<br />

Fenster und Türen und die zunehmende Verwahrlosung der Außenanlagen sind die äußerlich<br />

erkennbaren Schadstellen.<br />

Ein genaues Gutachten oder Einschätzung zum baulichen Zustand fehlt derzeit ebenso wie<br />

eine gutachterliche Einschätzung des derzeitigen Wertes des Gebäudes. Für eine sinnvolle<br />

Vermarktung bzw. Reaktivierung des Gebäudes wären dies, neben einem schlüssigen Betreiberkonzept<br />

die Grundvoraussetzungen.<br />

Abbildung 94 - Front, (Eigene Aufnahme)<br />

Abbildung 95 - Blick auf die Nordseite (Eigene Aufnahme)<br />

Abbildung 96 - Nördliche Arkade (Eigene Aufnahme)<br />

Abbildung 97 - Südliche Arkade (Eigene Aufnahme)


Städtebauliche und stadtplanerische Teilkonzepte<br />

122<br />

Abbildung 98 - Eingangstür (Eigene Aufnahme)<br />

7.1.3 Ideen zur Nachnutzung<br />

Die Identifizierung von Nachnutzungsmöglichkeiten für das Kino ist neben den energetischen<br />

Maßnahmen eine der wichtigen Aufgaben des Quartierskonzeptes. Im Hinblick auf die Entwicklung<br />

des Quartiers und auf die planerischen Rahmenbedingungen (z.B. dem INSEK)<br />

erscheinen Nachnutzungen in folgenden Bereichen denkbar.<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Gewerbe (Das INSEK definiert die Altstadt West als Ansiedlungsschwerpunkt für<br />

Einzelhandel bis 700m²)<br />

Kulturelle Zwecke (Der ursprüngliche Grundriss des ehemaligen Kinos mit dem großen<br />

Saal und der darin befindlichen Bühne würde eine kulturelle Nutzung begünstigen.)<br />

Soziale Zwecke<br />

Mischnutzung (Eine Nutzung des Gebäudes durch verschiedene Nutzer zu den unterschiedlichsten<br />

Zwecken wäre dahingehend sinnvoll, dass man Nutzungen, die allein<br />

das Gebäude nicht ausnutzen parallel fahren lässt (Im Sinne eines Mehrzweckgebäudes).)<br />

Die nachstehende Tabelle erfasst vorstellbare Nachnutzungsideen und versucht eine kurze<br />

Einschätzung zum jeweiligen Markt und zum<br />

Standort, mittels Punktevergabe, zu generieren.<br />

Dabei gilt umso mehr Punkte umso besser geeignet<br />

ist die Idee. In den Kategorien Markt und Standort<br />

können jeweils zwischen 0 und 3 Punkte erzielt<br />

werden. Die erzielte Einschätzung ist dabei nicht<br />

abschließend und umfassend begründet sondern<br />

vielmehr mit Blick auf die kurz- bis mittelfristige de-<br />

Einschätzungsskala zur Standorteignung<br />

und Marktlage<br />

0 Punkte nicht vorhanden<br />

1 Punkt gering<br />

2 Punkte ausgeprägt<br />

3 Punkte stark ausgeprägt<br />

Abbildung 99 - Skala zur Standort und Markteignung<br />

(Eigene Darstellung)


Städtebauliche und stadtplanerische Teilkonzepte<br />

123<br />

mografische, wirtschaftliche und touristische Entwicklung der Stadt <strong>Guben</strong> im Allgemeinen<br />

und dem Quartier „Hegelstraße“ im Speziellen zu sehen.<br />

Bereich Nachnutzungsidee Standort Markt Punktezahl<br />

Kino 2 1 3<br />

Die naheliegenste Nutzung für ein ehemaliges Kino sollte eigentlich die Wiederherstellung<br />

dieser Nutzung sein. Grundsätzlich mag das der Fall sein, leider entspricht<br />

die Raumaufteilung mit dem großen Saal und dem kleinen Nebensaal im 1. OG<br />

nicht mehr der gängigen Kinobauart.<br />

Gespräche mit regionalen Kleinkinobetreibern zeigen, dass mindestens drei Kinosäle<br />

für eine ansatzweise wirtschaftliche Nutzung notwendig wären.<br />

Allerdings sind die Kosten für Vorführtechnik und Filmlizenzen derart hoch, dass<br />

selbst dann kaum ein wirtschaftliches Betreiben als Kino möglich wäre.<br />

Kulturelle Nutzung<br />

Theaterinitiative 2 0 2<br />

Ähnlich der Kinonutzung leitet sich die Idee allein von den vorhandenen baulichen<br />

Voraussetzungen ab. Die Bühne in Kombination mit dem großen Saal bieten sich<br />

für eine Nutzung als Theaterstandort an.<br />

Diskothek 1 1 2<br />

Abgeleitet von der einzigen, derzeit in unregelmäßigen Abständen ausgeführten<br />

Zwischennutzung wurde die Nutzung als Party-Location geprüft. Diese eignet sich<br />

jedoch auf Grund der Lage inmitten des Wohngebietes nicht für eine dauerhafte<br />

Lösung.


Städtebauliche und stadtplanerische Teilkonzepte<br />

124<br />

Bereich Nachnutzungsidee Standort Markt Punktezahl<br />

Mehrzweckgebäude 2 2 4<br />

Eine ausgewogene Nutzung des Gebäudes in kultureller und sozialer Nutzung<br />

allein wird kaum umsetzbar sein, daher bietet sich ein Mischkonzept an, welches<br />

die Räume vielseitig nutzbar zur Verfügung stellt.<br />

Voraussetzung ist, dass baulich keine starre Festlegung auf eine Nutzung entsteht.<br />

Möglich wäre es hier, diese Räume dann auch für private Veranstaltungen wie<br />

Familienfeiern oder Hochzeiten zu vermieten.<br />

Mischnutzung<br />

Bereich Nachnutzungsidee Standort Markt Punktezahl<br />

Flächen für die Kreativwirtschaft / Büroflächen<br />

3 2 5<br />

Für Ateliers, Kunsthandwerkerandwerker, Ausstellungsräume (Kunstgalerie), nichtstörendes<br />

Gewerbe, etc.<br />

Aktuelle Beispiele wie das E-Werk in Cottbus zeigen, dass man in einer denkmalgeschützten<br />

Architektur, vor allem über bauliche Konzepte nach dem Prinzip Hausim-Haus<br />

eine Umnutzung von großen, ungeteilten Räumen in Büroräume mit entsprechend<br />

energetischen Werten umsetzen kann.<br />

Für eine solche bauliche Umsetzung eignet sich das Kino unserer Einschätzung<br />

nach architektonisch sehr gut.<br />

Gewerbliche Nutzung<br />

Gastronomie 2 2 4<br />

Gerade Konzepte in Richtung "Erlebnis-Gastronomie" ziehen vielerorts nicht nur<br />

lokale sondern auch regionale und überregionale Gäste an.<br />

Der große Saal, die Bühne für Live-Musik und Performances und der vorgelagerte<br />

Gebäudeteil mit den ehem. Kassenbereich und der darüber liegenden Einliegerwohnung<br />

bieten sich zu einer Umnutzung als Restaurant im weiteren Sinne an.<br />

Der breite Fußweg eignet sich dabei besonders gut für Sitz- und Aufenthaltsbereiche<br />

im Freien.<br />

Indoor-Spielplatz 3 3 6<br />

Das Prinzip Indoor-Spielplatz gibt es mittlerweile in vielen großen und kleinen Städten<br />

und wird mit den unterschiedlichsten Betreiberkonzepten umgesetzt. Dabei gibt<br />

es soziale Träger, integrative Modelle bei Kindertagesstätten, Vereine oder rein<br />

gewerbliche Träger solcher Einrichtungen. Theoretisch wären alle Varianten möglich.<br />

Baulich bietet der große Saal mit der ausladenden Raumhöhe ausgezeichnete<br />

Voraussetzungen für diese Art der Nutzung.<br />

Bereich Nachnutzungsidee Standort Markt Punktezahl<br />

Begegnungsstätte 3 1 4<br />

Räume zum Aufenthalt, zur Zusammenkunft und für gemeinsame Aktionen im Sinne<br />

einer Begegnungsstätte eignen sich für die verschiedensten sozialen Gruppen.<br />

Dabei wäre eine grenznahe Deutsch-Polnische-Begegnungsstätte ebenso denkbar,<br />

wie Generationenübergreifende Ansätze, die die älter werdende Bevölkerung in<br />

das soziale Gefüge integrieren.<br />

Zur Umsetzung einer solchen Nutzung muss gesamtstädtisch der Bedarf eruiert<br />

werden. Zur Umsetzung und als Betreiber eignen sich Soziale Träger ebenso wie<br />

Vereine in Zusammenarbeit mit der Stadt <strong>Guben</strong>.<br />

Soziale Nutzung<br />

Haus der Vereine 2 1 3


Städtebauliche und stadtplanerische Teilkonzepte<br />

125<br />

Je vielfältiger die Vereinslandschaft einer Stadt, desto vielfältiger auch die Nutzungsmöglichkeiten<br />

für ein offizielles Haus der Vereine. Hierin können <strong>Guben</strong>er<br />

Vereine all diejenigen Veranstaltungen oder Versammlungen stattfinden lassen, für<br />

die sie bisher keine Räumlichkeiten nutzen konnten. (Mitgliederversammlungen,<br />

Rentner-Café, usw.)<br />

Zur Umsetzung einer solchen Nutzung muss gesamtstädtisch der Bedarf eruiert<br />

werden. Zur Umsetzung und als Betreiber eignen sich Soziale Träger ebenso wie<br />

Vereine in Zusammenarbeit mit der Stadt <strong>Guben</strong>.<br />

7.1.4 Fazit<br />

Die Auswertung der verschiedenen Nutzungsvorschläge zeigt, dass vor allem die gewerbliche<br />

Nutzung vornean steht, bei der Punkteverteilung hinsichtlich Markt und Standorteigenschaften.<br />

Alle Konzepte erfordern hohe bauliche Investitionen, vor allem in den Innenausbau. Dabei ist<br />

davon auszugehen, dass bei gewerblichen Konzepten der spätere Nutzer eine solche Investition<br />

tragen würde – bei den sozialen und kulturellen Nutzungen ist das unwahrscheinlich.<br />

Hier gehen die Autoren davon aus, dass die Etablierung einer solchen Nutzung nicht ohne<br />

hohe Investitionen seitens der Stadt <strong>Guben</strong> oder eines sozialen Trägers möglich ist.<br />

Gerade bei den kulturellen Nutzungen wäre selbst in einem solchen Fall die Wahrscheinlichkeit<br />

groß, dass es trotz Verpachtung ohne jährlichen Zuschuss nicht langfristig betreibbar<br />

wäre. Daher sind diese Varianten als unwirtschaftlich zu betrachten. Diese umzusetzen würde<br />

eine dauerhafte, hohe finanzielle Unterstützung und einen sehr großen politischen Willen<br />

innerhalb der Stadt <strong>Guben</strong> erfordern. Sollte dies gegeben sein bliebe zu erwähnen, dass der<br />

Betreiber eines regionalen Kinos grundsätzlich an einem Betrieb des Kinos interessiert wäre,<br />

sich dies jedoch ausschließlich in einer Variante vorstellen kann, in welcher die Stadt oder<br />

der derzeitige Eigentümer die im Vorfeld notwendigen Sanierungen und die technische Ausstattung<br />

durchführen.<br />

7.2 Nutzungskonzept ehem. Wilhelm-Pieck-Schule, Friedrich-Engels-Straße<br />

7.2.1 Allgemeine Angaben<br />

Die ehemalige Wilhelm-Pieck-Schule in der Friedrich-Engels-Straße wurde in den Jahren<br />

1951/1952 in Ziegelbauweise errichtet. Der Komplex gliedert sich in mehrere Bauteile. Südlich<br />

des Schulgebäudes schlossen Speisesaal und Hausmeisterwohnungen an, der linke<br />

Seitenflügel beherbergte den Festsaal mit Bühne, der rechte die Turnhalle und einen Verbindungsgang,<br />

in dem Umkleide und Duschräume untergebracht waren. Zu einem späteren<br />

Zeitpunkt wurde der Komplex durch ein Ausstellungszentrum erweitert.


Städtebauliche und stadtplanerische Teilkonzepte<br />

126<br />

1998 wurde die Schule unter Denkmalschutz gestellt und im Juli 2000, im Rahmen der<br />

Schulentwicklungsplanung, geschlossen. Das Gebäude ist an das öffentliche Wasser- u.<br />

Abwassernetz des GWAZ 22 angeschlossen, verfügt über einen Elektroanschluss und wurde<br />

mittels Erdgas beheizt. Auf Grund des Leerstandes wurden die Medien stillgelegt.<br />

7.2.2 Daten zu den Schulgebäuden<br />

Schulgebäude Turnhalle Ausstellungszentrum<br />

Konstruktionsart Massivbau Massivbau Massivbau<br />

Umfassungswände Mauerwerk Mauerwerk Mauerwerk<br />

Innenwände Mauerwerk Mauerwerk Mauerwerk<br />

Geschossdecken Massiv Holz<br />

Treppen<br />

Massiv, Sandsteinbelag<br />

Fußböden<br />

Flure, Sandstein,<br />

Parkett<br />

Teppichboden<br />

Klassenräume Parkett<br />

Innenansichten<br />

Verputz mit Anstrich,<br />

Verputz mit Anstrich,<br />

Verputz mit Anstrich,<br />

Tapeten<br />

Tapeten<br />

Tapeten<br />

Fenster<br />

Holzkasten – bzw.<br />

Holzkasten – bzw.<br />

Holzkasten – bzw.<br />

Verbundfenster<br />

Verbundfenster<br />

Verbundfenster<br />

Türen Holz Holz Holz<br />

Elektroninstallation Unter Putz Unter Putz Unter Putz<br />

Sanitärbereich<br />

FB- und Wandfließen<br />

FB- und Wandfließen<br />

FB- und Wandfließen<br />

(einfacher alter Standard)<br />

(einfacher alter Standard)<br />

(einfacher alter<br />

Standard)<br />

Heizung Gasheizung Gasheizung Gasheizung<br />

Brandmeldeanlage<br />

Blitzschutz Gebäudeinstallation Gebäudeinstallation Gebäudeinstallation<br />

Aufzüge<br />

Wert pro m² 1027 € 979 € 1015 €<br />

22 <strong>Guben</strong>er Wasser- und Abwasserzweckverband


Städtebauliche und stadtplanerische Teilkonzepte<br />

127<br />

Wert pro m² (mit AP) 898 € 856 € 887 €<br />

Abbildung 100 - Gebäudedaten aus der Wertermittlung zum Stichtag 31.12.2005<br />

Gebäude Fläche Etagen<br />

A<br />

Turnhalle<br />

ca. 280m²<br />

1<br />

B<br />

Verbindungstrakt<br />

ca. 190m²<br />

1<br />

C<br />

Schulgebäude<br />

ca. 740m²<br />

3<br />

D<br />

Speisesaal<br />

ca. 80m²<br />

1<br />

E<br />

Festsaal<br />

ca. 300m²<br />

1<br />

F<br />

Ausstellungs-<br />

ca. 290m²<br />

1<br />

zentrum<br />

Abbildung 101 - Karte des Schulgeländes<br />

(Eigene Darstellung, Grundlage: Geoportal<br />

<strong>Guben</strong>)<br />

7.2.3 Werte des Gebäudes<br />

Im Jahr 2005 wurde eine Werteermittlung für die Schulgebäude durchgeführt. Der summierte<br />

Verkehrswert der Gebäude belief sich, ausgehend vom Wert/m², auf ca. 2,2 Mio €.<br />

Nach 8 Jahren weiteren Leerstands dürfte der Wert bis heute stark gefallen sein. Für eine<br />

Nachnutzung müsste eine erneute Verkehrswertermittlung für das Grundstück und die darauf<br />

befindlichen Gebäude erfolgen<br />

Die Stadt <strong>Guben</strong> als Eigentümer des Gebäudes und des Grundstücks könnte aber auch mit<br />

Blick auf die Quartiersaufwertung den Verkauf, für eine symbolische Summe in Erwägung<br />

ziehen. Hierfür muss jedoch ein Investor mit einem tragfähigen Konzept vorhanden sein. Die<br />

Umsetzung eines solchen Verkaufs (mit Zweckbindung) könnte beispielsweise in einem<br />

städtebaulichen Vertrag geregelt werden. Darin könnte der Investor außerdem zum Anschluss<br />

an ein potentielles Nahwärmenetz bewegt werden, um somit eine erhöhte Effizienz<br />

des Netzes zu gewährleistet.


Städtebauliche und stadtplanerische Teilkonzepte<br />

128<br />

7.2.4 Heutiger Zustand<br />

Der äußere Zustand der Schulgebäude ist heute vom Verfall gekennzeichnet. Der Leerstand,<br />

die Witterung und auch Vandalismus und Metalldiebstahl haben den baulichen Zustand erheblich<br />

verschlechtert. Abblätternder Putz, zerbrochene Fenster, eine entwendete Bronze<br />

Büste (vom Namensgeber Wilhelm-Pieck) sind die äußerlich erkennbaren, aber nicht die<br />

einzigen Schadstellen.<br />

Ein genaues Gutachten oder Einschätzung zum baulichen Zustand fehlt derzeit. Aus diesem<br />

Grund erscheint folgende Maßnahme sinnvoll.<br />

Schulkomplex zur Zeit der Erbauung (1951)<br />

Schulgebäude 2010<br />

Turnhalle 2010


Städtebauliche und stadtplanerische Teilkonzepte<br />

129<br />

Speisessal und Hausmeisterwohnung<br />

7.2.5 Ideen zur Nachnutzung<br />

Die Identifizierung von Nachnutzungsmöglichkeiten für die Schulgebäude ist neben den<br />

energetischen Maßnahmen eine der wichtigen Aufgaben des Quartierskonzeptes. Im Hinblick<br />

auf die Entwicklung des Quartiers und auf die planerischen Rahmenbedingungen ist<br />

eine Nachnutzung in folgenden Bereichen denkbar.<br />

Wohnen<br />

o<br />

Das INSEK beschreibt die Altstadt West mit dem Entwicklungspotential als Wohnstandort.<br />

Gewerbe<br />

• Es könnten Binnenumzüge im Rahmen des Stadtumbaus im Klimaquartier aufgenommen<br />

und damit ein Beitrag zur kompakten Stadt geleistet werden<br />

o<br />

Das INSEK definiert die Altstadt West als Ansiedlungsschwerpunkt für Einzelhandel<br />

bis 700m².<br />

Schule / Bildung


Städtebauliche und stadtplanerische Teilkonzepte<br />

130<br />

o<br />

Der ursprüngliche Grundriss der ehemaligen Schulgebäude würde eine schulische<br />

Nutzung begünstigen<br />

• Die schulische Nutzung ist jedoch stark vom baulichen Zustand der Gebäude abhängig<br />

o<br />

Die schulische Nutzung kommt dabei nur für Privatschulen in Frage<br />

Mischnutzung<br />

• Die Schulrahmenplanung hat die Nutzung als öffentliches Schulgebäude bereits<br />

2000 beendet.<br />

o<br />

Eine Mischnutzung aus den vorweggenannten Bereichen ist möglich<br />

Die nachstehende Tabelle erfasst vorstellbare<br />

Nachnutzungsideen und versucht eine kurze Einschätzung<br />

zum jeweiligen Markt und zum Standort,<br />

mittels Punktevergabe, zu generieren. Dabei gilt<br />

umso mehr Punkte umso besser geeignet ist die<br />

Idee. In den Kategorien Markt und Standort können<br />

jeweils zwischen 0 und 3 Punkte erzielt werden.<br />

Die erzielte Einschätzung ist dabei nicht abschließend<br />

und umfassend begründet sondern vielmehr<br />

mit Blick auf die kurz- bis mittelfristige demografische,<br />

wirtschaftliche u. touristische Entwicklung der<br />

Einschätzungsskala zur Standorteignung<br />

und Marktlage<br />

0 Punkte nicht vorhanden<br />

1 Punkt gering<br />

2 Punkte ausgeprägt<br />

3 Punkte stark ausgeprägt<br />

Abbildung 102 - Skala zur Standort und Markteignung<br />

(Eigene Darstellung)<br />

Stadt <strong>Guben</strong> im Allgemeinen und dem Quartier „Hegelstraße“ im Speziellen zu sehen.<br />

Bereich Nachnutzungsidee Standort Markt Punktezahl<br />

Ausbildungswohnheim<br />

2 2 4<br />

Im Industriegebiet in <strong>Guben</strong> sitzen die drei größten Arbeitgeber und Ausbildungsbetriebe<br />

in <strong>Guben</strong>. Das Industriegebiet ist nur ca. 1km Luftlinie vom Quartier „Hegelstraße“<br />

entfernt. Die Nutzung des Schulgebäudes als Ausbildungswohnheim<br />

könnte arbeitsnahen und. innenstadtnahen Wohnraum für diese Zielgruppe schaffen.<br />

Für ein Betreiberkonzept könnten sowohl die Stadt als auch die ausbildenden<br />

Betriebe in Frage kommen. Diese Nutzung könnte eine potentielle Verjüngung des<br />

Quartiers erzielen und eventuell die späteren Arbeiter und Angestellten an das<br />

Quartier binden.<br />

Wohnen<br />

Barrierearme Wohnungen und betreutes<br />

Wohnen<br />

3 3 6


Städtebauliche und stadtplanerische Teilkonzepte<br />

131<br />

Barrierearme Wohnungen werden in Zukunft im Stadtteil stark nachgefragt sein.<br />

Die aktuelle Fortschreibung des INSEKs prognostiziert für die Altstadt West ein<br />

leicht positives Binnensaldo und ein starkes negatives natives Saldo. Daraus resultiert<br />

eine alternde und sinkende Bevölkerung. 2030 werden (ausgehend von der<br />

der Prognose) nur noch ca. 3800 anstatt 5400 Menschen im Stadtteil leben. Das<br />

Durchschnittsalter wird 2030 im Stadtteil bei 57 Jahren liegen. Die barrierearmen<br />

Wohnungen würden somit die zukünftigen Mietansprüche der alternden Stadtteilbevölkerung<br />

bedienen. Hinsichtlich des Denkmalschutzes sollte jedoch klar sein,<br />

dass für eine derartige Nutzung die Nachrüstung von Fahrstühlen notwendig ist. In<br />

der Wohnbebauung können wegen des Denkmalschutzes nur die Erdgeschosse<br />

barrierefrei gestaltet werden.<br />

Pflegeheim<br />

2 3 5<br />

Der Markt ist bereits heute und auch in der Prognose klar vorhanden. Als Betreiber<br />

sind sowohl private Investoren als auch die Stadt als Anteilseigner der "<strong>Guben</strong>er<br />

Sozialen-Werke" denkbar. Die Nutzung stellt jedoch eine relativ monotone Ausrichtung<br />

auf die Bedürfnisse älterer Menschen dar. Die zu erwartenden Effekte für die<br />

Funktions- und Altersmischung im Quartier wären mit dieser Nutzung nur marginal.<br />

Bereich Nachnutzungsidee Standort Markt Punktezahl<br />

Flächen für die Kreativwirtschaft<br />

1 1 2<br />

Die großen Räumlichkeiten der Schulgebäude würden geeignete Flächen für Ausstellungs-<br />

und Verkaufsräume bieten. Die Räume könnten auch für Ateliers, Kunsthandwerkerandwerker,<br />

lokale Radios, lokale Fernsehsender oder Architekturbüros<br />

genutzt werden. Bezogen auf die gesamte Gebäudefläche scheint eine sinnvolle<br />

Nutzung für die Kreativwirtschaft mit gleichzeitiger Aufwertung der Gebäude nur<br />

durch eine Gesamtsanierungsmaßnahme und eine anschließende Vermarktung<br />

durch einen zentralen Betreiber sinnvoll. Die Risiken für dieses Vorhaben erscheinen<br />

mit einer kleinteiligen Vermietung jedoch relativ hoch.<br />

Gewerbe<br />

Büroflächen<br />

1 1 2<br />

Die Dimensionierung der ehemaligen Schulgebäude würde auch eine gewerbliche<br />

Nutzung für Büroräume ermöglichen. Der derzeitige Zuschnitt der Räume würde für<br />

Großraumbüros sprechen, in denen sich beispielsweise Callcenter häufig organisieren.<br />

Die Vermarktung derartig großer Büroflächen wird jedoch keine leichte Aufgabe<br />

in <strong>Guben</strong> sein.<br />

Bereich Nachnutzungsidee Standort Markt Punktezahl<br />

Hotel- und Herbergsnutzung 2 1 3<br />

In <strong>Guben</strong> gibt es in der Altstadt Ost derzeit zwei Hotels. Im näheren Umfeld und im<br />

Quartier „Hegelstraße“ selbst gibt es nur kleine Pensionen. Der Tourismus in <strong>Guben</strong><br />

ist von Fahrradtouristen geprägt.<br />

Eine Nutzung als Hotel oder Herberge könnte somit im Frühjahr, Sommer und<br />

Herbst durchaus die Radfahrtouristen bedienen. Gleichzeitig könnten Räumlichkeiten<br />

für Konferenzen und ähnliches bereitgestellt werden. Die derzeitige Gebäudeaufteilung<br />

mit Speiseraum, Festsaal und der Ausstellungsfläche würde einer Hotelnutzung<br />

zusprechen. Der Grundriss des Schulgebäudes müsste für ein ansprechendes<br />

Zimmerangebot jedoch deutlich verändert werden.<br />

Es ist zu klären, ob für die Größe der Räumlichkeiten und dem daraus resultierenden<br />

Zimmerangebot ein ganzjährig, bedienbarer Markt in <strong>Guben</strong> vorhanden ist.<br />

Gewerbe<br />

Indoor Beach 1 1 2


Städtebauliche und stadtplanerische Teilkonzepte<br />

132<br />

Bei der Gewährleistung der baulichen Sicherheit könnte mit überschaubarem Aufwand<br />

eine Indoor Beachhalle realisiert werden.<br />

Ein Beispiel für eine solche potentielle Zwischennutzung findet sich in Berlin Marzahn<br />

(„Beach-Zone"). Die Sinnhaftigkeit dieser Zwischennutzung steht und fällt mit<br />

dem baulichen Zustand der Turnhalle. Dieser müsste in einem Kurzgutachten eruiert<br />

werden.<br />

Bereich Nachnutzungsidee Standort Markt Punktezahl<br />

Schule für Gesundheitsberufe und Erzieher 2 3 5<br />

Das bundesweite Recht auf einen Kitaplatz und die alternde Bevölkerung werden<br />

den Markt für Pflege- und Erzieherberufe absehbar vergrößern.<br />

In <strong>Guben</strong> könnte eine Schule für diese Berufsgruppen den regionalen Markt bedienen.<br />

Diese Schule könnte in potentieller Zusammenarbeit mit dem GBV (Gemeinnütziger<br />

Berufsbildungsverein <strong>Guben</strong>) im Quartier entstehen.<br />

Dem Verein fehlen diese zukunftswichtigen Ausbildungsberufe derzeit noch. Die<br />

schulische Raumaufteilung würde dieser Nutzung zusprechen.<br />

Schule<br />

Private Schule 2 1 3<br />

In <strong>Guben</strong> und der näheren Umgebung gibt es derzeit keine Privatschule. Ein Vermarktungsangebot<br />

müsste zeigen, ob sich ein privater Schulanbieter für diesen<br />

Standort interessieren kann.<br />

Fazit<br />

Die meisten Punkte erzielten die folgenden Nachnutzungsideen „Barrierearmes und betreutes<br />

Wohnen“ (6 Punkte), „Schule für Gesundheitsberufe und Erzieher“ (5), Pflegeheim (5)<br />

und ein Ausbildungswohnheim (4).<br />

In der Vergangenheit hatte ein Investor bereits Interesse am Umbau der Schule zu seniorengerechten<br />

Wohnungen bekundet. Das deutet darauf hin, dass potentielle Investoren auch zu<br />

einer solchen Nachnutzung tendieren würden.<br />

Prinzipiell erscheint eine Nachnutzung am sinnvollsten, die das gesamte Schulareal bedient.<br />

Nutzungskonzepte für Einzelgebäude (z.B. Indoor-Beachvolleyballhalle) sind möglich, würden<br />

aber die Entwicklung des Gesamtareals im Ungewissen lassen. Nutzungskonzepte für<br />

Einzelgebäude sollten daher bestens als Zwischennutzung oder als Teil einer Mischnutzung<br />

betrachtet werden. Kostengünstige Zwischennutzungen scheinen allerdings aufgrund der<br />

wahrscheinlich notwendigen Sicherungsmaßnahmen kaum umsetzbar.<br />

Die Nutzung als Schule für Gesundheitsberufe und Erzieher könnte einen wachsenden Markt<br />

bedienen. Solch eine Schule könnte durchaus auch mit einem Pflegeheim oder betreutem<br />

Wohnen verknüpft werden. Somit erscheint auch ein Mischnutzungskonzept zwischen Wohnen<br />

und Schule denkbar. Damit könnten sowohl die Wohnbedürfnisse der alternden Bevöl-


Städtebauliche und stadtplanerische Teilkonzepte<br />

133<br />

kerung als auch Ausbildungsangebote für junge Menschen und damit die eine Funktionsund<br />

Generationsmischung im Quartier geschaffen werden.<br />

In einem nächsten Schritt sollte ein prägnantes Vermarktungskonzept aufgestellt werden.<br />

Darin sollten die Werte der Gebäude und Grundstücke, erste überschlägige Rechnungen zur<br />

Investitionssumme und die Grundlagen des Betreiberkonzeptes erläutert werden. Mit diesem<br />

Vermarktungskonzept können dann gezielt potentielle Investoren geworben werden.


Städtebauliche und stadtplanerische Teilkonzepte<br />

134<br />

7.3 Landschaftsarchitektonische Neugestaltung<br />

Der Grünraum im Quartier „Hegelstraße“ bietet momentan ein sehr ambivalentes Bild. Allgemeinhin<br />

zeichnet sich der Grünraum mit den Potentialen des denkmalgeschützten, öffentlichen<br />

Grünraums, in Form des „Platz des Gedenkens“ und dem großzügig dimensionierten,<br />

gemeinschaftlichen Grünraum, in den Innenhöfen der Blockrandbebauung, aus. Getrübt ist<br />

dieses Bild jedoch durch den schlechten Anlagen- und Pflegezustand des öffentlichen Grünraums<br />

und den Nutzflächen des Grüns in den Innenhöfen. Im privaten und halböffentlichen<br />

Grünraum fehlen außerdem Erholungsräume und Spielflächen.<br />

Die Neugestaltungsmöglichkeiten für den öffentlichen Grünraum sind im Hinblick auf die Einstufung<br />

als Denkmalensemble und die Ausweisung des „Platz des Gedenkens“ als denkmalgeschützter<br />

Grünraum limitiert.<br />

Das Konzept für die landschaftlich-architektonische Gestaltung wird daher möglichst minimale<br />

Eingriffe zur Neugestaltung empfehlen und viel mehr auf die Aktivierung der vorhandenen<br />

Qualitäten setzen.<br />

Aktivierung der Qualitäten des öffentlichen Grünraums<br />

Die Aufwertung der Wege, der Bepflanzung und des städtischen Mobiliars sowie die Erhöhung<br />

des Grünpflegeturnus ist, auch in Zeiten knapp bemessener kommunaler Haushalte,<br />

grundlegend für eine Qualitätssteigerung im öffentlichen Grünraum.<br />

Am „Platz des Gedenkens“ sollten die ursprüngliche geometrische Anordnung der Wege und<br />

Rasenflächen, die zentrale Rasenfläche und die Heckenquartiere am Platzrand heraus gearbeitet<br />

werden. Die entlang der Wege angeordneten Sitzplätze sollten instandgesetzt werden<br />

und über die Erneuerung der Säulenpappeln in Betracht gezogen werden.<br />

Sicherung der Grünraumpflege (auch im Leerstand)<br />

Die Stadt <strong>Guben</strong> ist Eigentümer und Pflegeverantwortlicher für den „Platz des Gedenkens“.<br />

Für eine bessere Pflege dieses öffentlichen Grüns müsste somit der Haushaltsausschuss<br />

der Stadt <strong>Guben</strong> entweder mehr Geld bereitstellen oder die Pflegepriorität zu Lasten anderer<br />

städtischer Grünflächen umverteilen. Seit 2010 wird die Pflege des öffentlichen Grünraums<br />

hauptsächlich von städtischen Eigenbetrieben und teilweise sogar Hausmeistern ausgeführt.<br />

Die Pflege der Innenhöfe und Vorgärten ist von den Grundstückseigentümern zu gewährleisten<br />

und innerhalb der Blockrandbebauung auch ordnungsgemäß ausgeführt.


Städtebauliche und stadtplanerische Teilkonzepte<br />

135<br />

Entwicklung von Erholungs- u. Spielflächen aus den Nutzflächen heraus<br />

Die Nutzflächen in den Innenhöfen gehören mehrheitlich der GuWo und der GWG. Eine<br />

Möglichkeit zur Attraktivierung des Wohnumfeldes wäre ein teilweiser Umbau der jetzigen<br />

Nutzflächen zu Erholungsflächen oder Spielplätze und die gezielte Anordnung von neuen<br />

Sitzbänken.<br />

Mikroklimatisch sinnvolle Erneuerung und Ergänzung des Baumbestandes<br />

Die Säulenpappeln am „Platz des Gedenkens“ und die Pappel in der Blockrandbebauung<br />

haben ein Alter und eine Höhe erreicht wo eine notwendige Erneuerung in den Betrachtungshorizont<br />

rückt. Bei dieser „sowieso“ Maßnahme könnte die Anordnung der Bäume dahingehend<br />

ergänzt werden, dass positive mikroklimatische Effekte erzielt werden.<br />

Das könnte Beispielsweise so funktionieren, dass Bäume als Windbrecher in die Hauptwindrichtung<br />

zwischen der Bebauung platziert werden.<br />

• Als neuer Baumbestand sollten möglichst solche Bäume gewählt werden die:<br />

o<br />

o<br />

o<br />

o<br />

an die lokalen Bedingungen (Boden, Wasser, Licht) angepasst sind<br />

die gegen die regionalen Parasiten resistent sind<br />

die möglichst wenig Pflegeaufwand (Laub etc.) erzeugen<br />

und positive Mikrolimatische Effekte (Windbrecher, ausreichende Verschattung)<br />

beinhalten<br />

Eine Liste über Bäume die gegen die verbreiteten Parasiten resistent sind, wird von der<br />

Deutschen Gartenamtsleiterkonferenz – Arbeitskreis Stadtbäume gepflegt. Die neue Bepflanzung<br />

sollte in jedem Fall mit der betroffenen Anwohnern, Eigentümer und der Stadt im<br />

Hinblick auf die gesamte Quartiersgestaltung abgestimmt werden.<br />

Abbildung 103 - Papeln in Innenhof<br />

(Eigene Aufnahme)<br />

Abbildung 104 - Papeln im Innenhof<br />

(Eigene Aufnahme)<br />

Abbildung 105 - Pappeln im PDG<br />

(Eigene Aufnahme)


Städtebauliche und stadtplanerische Teilkonzepte<br />

136<br />

Die Garagenkomplexe im Quartier<br />

In der Analyse und der Bürgerbeteiligung hat sich der unterschiedliche Sanierungsstand der<br />

Garagen in den Innenhöfen des Quartiers als ein Defizit in der Gestaltung des Quartiers dargestellt.<br />

Für eine Sanierung sind zunächst die gegenwärtigen Eigentumsverhältnisse der, zu<br />

Zeiten der DDR teilweise von den Pächtern selbst erbauten, Garagen zu beleuchten.<br />

Die aktuelle Rechtslage zu den Garagen auf fremden Grund beinhaltet, dass die Garagen<br />

bei Beendigung des Nutzungsverhältnisses (z.B. durch Kündigung des Grundstückseigentümers<br />

oder des Nutzers) an den Grundstückseigentümer über geht. Der Grundstückseigentümer<br />

kann ohne besonderen Grund das Nutzungsverhältnis kündigen. Eine Entschädigung<br />

des Nutzers ist dabei seit 2007 nicht mehr vorgesehen. Der Eigentümer kann unter bestimmten<br />

Voraussetzungen teilweise sogar die Hälfte der Abbruchkosten vom Nutzer verlangen.<br />

(Quelle: Döbelner Anzeiger – Ratgeber Recht, 30.04.2010)<br />

Dieser Rechtsrahmen bedeutet für das Klimaquartier, dass die Garagen grundsätzlich im<br />

Eigentum des jeweiligen Grundstückseigentümers sind oder spätestens nach Beendigung<br />

des Nutzungsverhältnisses zum Eigentum des Grundstückseigentümers werden.<br />

Akteur für eine potentielle Sanierung ist somit der Grundstückseigentümer. Das Grundstückseigentum<br />

im Quartier verteilt sich vornehmlich auf die <strong>Guben</strong>er Wohnungsunternehmen<br />

GWG und GuWo. Damit müssten die Wohnungsunternehmen für die Sanierung der Garagen<br />

gewonnen werden.<br />

Anreize für eine Sanierung der Garagen sollten nicht mit der Umlegung der Kosten auf die<br />

Pachten bzw. Mieten geschaffen werden. Hier gilt es, auf eine gewisse soziale Verträglichkeit<br />

zu achten und den Stellplatzmarkt in <strong>Guben</strong> sinnvoll zu bedienen.<br />

Vielmehr gilt es Lösungen zu suchen, die sowohl die Grundstückseigentümer als auch die<br />

Nutzer zu gleichen Maßen befriedigen.


Städtebauliche und stadtplanerische Teilkonzepte<br />

137<br />

7.4 Verkehrstechnische Optimierung<br />

Bei der konzeptionellen Betrachtung der verkehrstechnischen Optimierung ergaben sich<br />

nach einer umfangreichen Bestandsaufnahme und unter Beachtung der zugrunde liegenden<br />

Aufgabenstellung folgende Themenschwerpunkte, die es zu beachten gilt:<br />

- Barrierefreiheit<br />

- Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer<br />

- Gestalterische Gesichtspunkte<br />

- Integration des ruhenden Verkehrs<br />

Ausgehend von der Betrachtung der im Quartier vorliegenden Defizite und der vorhandenen<br />

Gegebenheiten und Einschränkungen ergeben sich die nachfolgenden, konzeptionellen Ansätze<br />

für die verkehrstechnische Optimierung des Quartiers:<br />

8.4.1 Barrierefreiheit<br />

Im Angesicht einer ständigen Alterung der Bevölkerung wächst in den Städten, aber auch bei<br />

Vermietern der Handlungsdruck, ihre Wohnquartiere den Bedürfnissen dieser sich ändernden<br />

Gesellschaft anzupassen. Dabei sollte es das Ziel aller Akteure sein, dass jeder Bewohner<br />

möglichst lange die Möglichkeit hat, sein Leben selbständig in vertrauter Umgebung zu<br />

leben.<br />

Um dies zu erreichen reicht es nicht aus, dass Wohnungen altersgerecht oder barrierefrei<br />

ausgestattet werden. Hier ist die Gestaltung des gesamten Wohnumfelds zu betrachten und<br />

eine barrierereduzierte, besser noch barrierefreie Umgebung zu schaffen in welcher auch<br />

Angebote der Versorgung, Dienstleistungen und Begegnungsmöglichkeiten für alle Bürger<br />

gleichermaßen erreichbar sind.<br />

Barrierefreiheit wird im § 4 Behindertengleichstellungsgesetz (BGG) definiert: „Barrierefrei<br />

sind bauliche und sonstige Anlagen, Verkehrsmittel, (..) akustische und visuelle Informationsquellen<br />

und Kommunikationseinrichtungen sowie andere gestaltete Lebensbereiche,<br />

wenn sie für behinderte Menschen in der allgemein üblichen Weise, ohne besondere Erschwernisse<br />

und grundsätzlich ohne fremde Hilfe zugänglich und nutzbar sind."<br />

In einem umfassenden Verständnis von Erreichbarkeit, aber auch Zugänglichkeit und sozialer<br />

Teilhabe ist es notwendig, dass Angebote in fußläufiger Umgebung vorhanden sind, oder<br />

durch barrierefreie öffentliche Verkehrsmittel erreichbar sind. Neben der Nahversorgung mit<br />

Lebensmitteln ist auch die Erreichbarkeit von Apotheken, Ärzten, Banken und der Post barrierefrei<br />

herzustellen und durch Begegnungs- und Aufenthaltsmöglichkeiten im öffentlichen


Städtebauliche und stadtplanerische Teilkonzepte<br />

138<br />

Raum zu ergänzen. Nur in Kombination mit diesen Angeboten ist auch ein barrierefrei gestaltetes<br />

Wohnumfeld sinnvoll, denn nur dann ist eine selbständige Lebensführung möglich.<br />

Dabei geht es zusammenfassend um die Gewährleistung der Zugänglichkeit von Gebäuden,<br />

das selbständige Bewältigen von Wegen, Nutzen öffentlicher Verkehrsmittel, Versorgung,<br />

das Auffinden und Verstehen von Informationen, die Möglichkeit der Begegnung, Kommunikation<br />

und Erholung sowie den gefahrlosen und angstfreien Aufenthalt im Straßenraum, auf<br />

Plätzen und in Grünanlagen.<br />

Bei der Identifizierung vorhandener Barrieren im Quartier sind sowohl baulich-räumliche Barrieren,<br />

als auch mentale, sozial-räumliche Barrieren zu erfassen:<br />

7.4.1.1 Baulich-räumliche Barrieren<br />

Mit seiner monostrukturierten, aufgelockerten Bauweise verursacht die städtebauliche Struktur<br />

des Quartiers „Hegelstraße“ längere Alltagswege. Dabei ist zu beachten, dass je schwieriger<br />

die Wegebewältigung, desto eher reduziert sich die Mobilität gerade mobilitätseingeschränker<br />

Personen auf das Notwendigste.<br />

Gerade intensive Nutzungen auf engstem Raum innerhalb des Quartiers rufen vielfältig Konflikte<br />

hervor. Dabei sind vielfach einseitige Platzbelegungen, die sich auf eine Zielgruppe<br />

beschränken und andere Gruppen ausgrenzen an der Tagesordnung.<br />

Die Gewährleistung der Erreichbarkeit von öffentlichen Gebäuden und des öffentlichen<br />

Raums ist eine Kernaufgabe dessen, was man allgemein hin als „barrierefreies Bauen“ versteht.<br />

Hierin finden sich unter anderem Aufgaben wie die Absenkung von Bordsteinen, rollfreundlicher<br />

Straßen- und Wegebelag, Rampen, Aufzüge aber auch zugängliche Sanitärräume,<br />

Aufenthaltsbereiche und ausreichend breite Wege für die verschiedenen Nutzergruppen.<br />

Nicht vergessen werden dürfen vor allem aber auch diejenigen Nutzergruppen, die auf Barrierefreiheit<br />

angewiesen sind und deren Barrieren nicht immer offensichtlich sind: Beispielsweise<br />

sehbehinderte oder blinde Menschen, sowie Menschen ohne Gehör. Ihre Bedürfnisse<br />

für eine barrierefreie Erschließung gehen über das hinaus, was man allgemein als „rollstuhlgerecht“<br />

empfindet und auch hierfür ist eine entsprechende Sensibilität bei den Planern,<br />

Bauherren aber auch bei den Bürgern zu schaffen.<br />

In einer kurzen Übersicht möchten wir einen Einblick geben, welche verschiedenen baulichräumlichen<br />

Barrieren uns in unseren Stadtquartieren begegnen können:


Städtebauliche und stadtplanerische Teilkonzepte<br />

139<br />

Abbildung 106 - Baulich-räumliche Barrieren in Stadtquartieren (Quelle: ExWoSt-Sondergutachten "Barrierefreie<br />

Stadtquartiere")<br />

7.4.1.2 Mental-sozialräumliche Barrieren<br />

Soziale Nutzungen<br />

Grundsätzlich sind alle öffentlichen Räume, ihre jeweilige Zweckbestimmung berücksichtigend,<br />

auch für alle Bürger nutzbar. Vielfach kann man jedoch beobachten, dass bestimmte<br />

Plätze oder Parkanlagen nur von bestimmten Nutzergruppen frequentiert werden und so<br />

andere Nutzergruppen ausgrenzen.<br />

Auch unattraktive, schlecht einsehbare, nicht gut ausgeleuchtete Bereiche können eine Barriere<br />

bilden, da sie vielfach die Ablage von Unrat, öffentliches Urinieren und andere Fehlnutzungen<br />

des öffentlichen Raums hervorrufen.


Städtebauliche und stadtplanerische Teilkonzepte<br />

140<br />

Sicherheit<br />

Beim Thema Sicherheit betrachtet man innerhalb des Themenbereiches Barrierefreiheit<br />

hauptsächlich die subjektiv gefühlte Sicherheit. Dabei sind vor allem unbelebte Bereiche,<br />

verwahrloste Grünanlagen und Plätze, fehlende Beleuchtung an Gehwegen, Unterführungen<br />

oder Tunneln, sowie fehlende Wegebeziehungen Faktoren, welche das subjektive Sicherheitsgefühl<br />

der Nutzer der öffentlichen Räume beeinflusst und Unbehagen und Unsicherheit<br />

erzeugen. Dabei sind es meist Frauen und alte Menschen, die diese Räume aktiv meiden.<br />

Angsträume dieser Art führen vielfach auch dazu, dass ganzen stadtquartieren ein negatives<br />

Image anhängt.<br />

Die Gestaltungskriterien für sichere Öffentliche Räume sind weitestgehend anerkannt:<br />

Abbildung 107 - Gestaltungskriterien sicherer öffentlicher Räume (Quelle: ExWoSt-Sondergutachten "Barrierefreie<br />

Stadtquartiere")<br />

Dies inbegriffen aber auch darüber hinaus können uns die folgenden mentalen, sozialräumlichen<br />

Barrieren in unseren Stadtquartieren begegnen:


Städtebauliche und stadtplanerische Teilkonzepte<br />

141<br />

Abbildung 108 - Mentale, sozial-räumliche Barrieren in Stadtquartieren (Quelle: ExWoSt-Sondergutachten "Barrierefreie<br />

Stadtquartiere")


Städtebauliche und stadtplanerische Teilkonzepte<br />

142<br />

7.4.1.3 Maßnahmenvorschläge: Barrierefreiheit als Aufgabe des Konzeptes und<br />

darüber hinaus<br />

Bauliche Maßnahmen<br />

1. Gezielte Bestandsaufnahme baulicher Barrieren in Bezug auf derzeitige und<br />

eventuelle, zukünftige Nutzungen<br />

2. Verfolgung der Barrierefreiheit als Zielstellung in den Planungen aller baulichen<br />

Maßnahmen.<br />

3. Schaffung barrierefreier Wegeverbindungen im und um das Quartier<br />

Soziale Maßnahmen<br />

4. Gezielte Bestandsaufnahme von Angsträumen, einseitigen Nutzungen, Lärmquellen<br />

und anderen sozialen Barrieren<br />

5. Schaffung eines Aktionsplanes für die Beseitigung sozialer Barrieren im Quartier<br />

und Umsetzung des Planes im Rahmen des Sanierungsmanagements<br />

Folgeaufgaben während des Umsetzungsprozesses<br />

6. Bildung einer Interessengruppe „Barrierefreiheit“ als Beratungsinstitution für<br />

den Umsetzungszeitraum<br />

8.4.2 Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer<br />

In allen Städten bleiben Begegnungen und Konflikte der unterschiedlichen Verkehrsteilnehmer<br />

nicht aus. Aufgabe der Planung ist es dabei, dafür zu sorgen, dass diese Begegnungen<br />

so konfliktfrei wie möglich ausfallen und dass die schwächeren Verkehrsteilnehmer geschützt<br />

werden.<br />

Dabei sind Unfallschwerpunkte gezielt zu<br />

verhindern, Straßenquerungen für Fußgänger<br />

und Radfahrer zu schaffen, sowie Radfahrwege,<br />

getrennt vom motorisierten Verkehr<br />

zu errichten. Umgelegt auf das Quartier<br />

„Hegelstraße“ finden sich dabei mehrere<br />

Konfliktpotentiale.<br />

Abbildung 109 - Eindeutige Trennung der verschiedenen<br />

Verkehrsteilnehmer in der Karl-Marx-Straße (Eigene Aufnahme)<br />

Einerseits die vielbefahrene, emissionsstarke<br />

Karl-Marx-Straße, andererseits die Bedürfnisse<br />

einer stetig älter werdenden Anwohnerschaft,<br />

ergänzt durch den teilweise<br />

schlechten Zustand der Anwohnerstraßen,<br />

Gehwege und Radwege.<br />

Dabei sind für die Sicherheit der nichtmoto-


Städtebauliche und stadtplanerische Teilkonzepte<br />

143<br />

risierten Verkehrsteilnehmer mehrere Maßnahmen möglich, welche auch den Verkehr im<br />

Quartier auch verlangsamen würden. Darunter fallen verkehrsberuhigende Maßnahmen<br />

ebenso wie sichere Straßenquerungen und die strikte Trennung der Fahrbereiche für die<br />

verschiedenen Verkehrsteilnehmer.<br />

So wird vorgeschlagen, mindestens einen weiteren sicheren Fußgängerüberweg für die Karl-<br />

Marx-Straße einzurichten. Dabei ist in der Umsetzung offen, ob man diesen Fußgängerüberweg<br />

mit oder ohne Lichtsignalanlage gestaltet.<br />

8.4.3 Gestalterische Gesichtspunkte<br />

Gestalterisch sind alle auszuführenden Maßnahmen innerhalb des Quartiers durch die Festlegungen<br />

des Denkmalschutzes geprägt und teilweise auch stark eingeschränkt.<br />

Hierbei ist zu beachten, dass die Verlegeart und die Wahl des Pflasters auf den Gehwegen,<br />

Radwegen und Straßen teilweise unter Denkmalschutz stehen. Dies gilt natürlich nur für die<br />

Bereiche, die noch in der geschützten Variante vorhanden sind, diese Varianten können<br />

sein:<br />

„(…) mit mittleren Laufstreifen aus Betonplatten<br />

in unterschiedlicher Färbung, Struktur<br />

und Verlegeart und seitlichem Randstreifen<br />

aus Granit-Mosaikpflaster in wildem<br />

Verband, diese jeweils von Mosaik-<br />

Läuferzeilen eingefasst (…)“ 23<br />

Abbildung 110 - Gehwegpflaster in der Fr.-Engels-Straße<br />

(Eigene Aufnahme)<br />

alte Granitstraßenborde, dort wo sie noch<br />

vorhanden sind<br />

23 Denkmale in Brandenburg


Städtebauliche und stadtplanerische Teilkonzepte<br />

144<br />

Abbildung 111 - Granitstraßenborde in der Fr.-Engels-Straße<br />

(Eigene Aufnahme)<br />

„die die Gehwege in der Karl-Marx-Straße,<br />

der Friedrich-Engels-Straße und der Hegelstraße<br />

begleitenden Radwege in ursprünglicher<br />

Ausbildung mit Ortbeton und<br />

Betonplatten, begleitet von Läuferzeilen<br />

aus quadratischen Schlackesteinen“ 24<br />

Abbildung 112 - Radweg in der Fr.-Engels-Straße (Eigene<br />

Aufnahme)<br />

„die ursprünglichen Straßenbeläge in Granitkleinpflaster<br />

einschließlich Verlegeart in<br />

der Friedrich-Engels- und der Hegelstraße<br />

(…)“ 25<br />

Abbildung 113 - Granitpflaster, Kreuzungsbereich Hegelstraße<br />

(Eigene Aufnahme)<br />

„(…) die ursprünglichen Zufahrten mit Natursteinpflaster<br />

in unterschiedlichen Verlegearten<br />

und Materialien“ 26<br />

Abbildung 114 - Zufahrt zur ehem. Pieckschule (Eigene<br />

24 Denkmale in Brandenburg<br />

25 Denkmale in Brandenburg<br />

26 Denkmale in Brandenburg


Städtebauliche und stadtplanerische Teilkonzepte<br />

145<br />

Aufnahme)<br />

sowie am ehemaligen Kino:<br />

„die großzügige Vorplatzgestaltung mit<br />

quadratischen Betonplatten (…) mit seinen<br />

seitlichen Pergolen und zwei bauzeitlichen<br />

Leuchten“ 27<br />

Abbildung 115 - Betonplatten vor ehem. Kino (Eigene Aufnahme)<br />

und<br />

„die vorplatzartige Gestaltung aus quadratischen<br />

Betonplatten mit integrierten Grünflächen<br />

vor Karl-Marx-Straße Nr. 52 und<br />

54“ 28<br />

Abbildung 116 - Integrierte Grünstreifen, Karl-Marx-Str. 52-<br />

54 (Eigene Aufnahme)<br />

Da diese durch den Denkmalschutz gegebenen Einschränkungen gegeben sind, ist eine der<br />

Hauptaufgabe der Verkehrstechnischen Optimierung, die hier vorhandenen Pflasterverbände<br />

27 Denkmale in Brandenburg<br />

28 Denkmale in Brandenburg


Städtebauliche und stadtplanerische Teilkonzepte<br />

146<br />

zu prüfen, ggf. beschädigte Steine auszutauschen oder den kompletten Pflasterverband aufzunehmen<br />

und nach altem Vorbild neu zu verlegen.<br />

Die Neuverlegung des Pflasters wird sich vielerorts im Quartier nicht vermeiden lassen, da<br />

viele Betonplatten gebrochen, Borde teilweise durch das Befahren mit Fahrzeugen versenkt<br />

und die Straßen und Wege insgesamt stark uneben sind.<br />

Dabei bietet es sich an, dass man, um eine einheitliche Gestaltung zu schaffen, bei einer<br />

Sanierung der restlichen Gehwege die Verlegeart und die Steine nach historischem Vorbild<br />

auszuwählen.<br />

Dies gilt nicht nur für die Fuß- und Radwege, sondern gleichermaßen für die Quartiersstraßen,<br />

ausgenommen die Karl-Marx-Straße. Hier wird empfohlen, dass man, sobald die Straßensanierung<br />

ansteht, oder die Straße aus anderen Gründen aufgebrochen wird, anschließend<br />

Kleingranitpflaster nach dem Vorbild der Friedrich-Engels-Straße verlegt.<br />

Mittels dieser Maßnahme sollte es gelingen, dass man nach und nach ein einheitliches Gestaltungsbild<br />

für das Quartier findet, welches einerseits mit dem Denkmalschutz konform<br />

geht und andererseits den Bedürfnissen der Anwohner und Anlieger gerecht wird.<br />

8.4.4 Integration des ruhenden Verkehrs<br />

8.4.1 Garagen in Innenhöfen<br />

Die innerhalb des Quartiers vorhandenen<br />

Garagen sind bis auf wenige Ausnahmen in<br />

einem guten, baulichen Allgemeinzustand.<br />

Abbildung 117 - Garagenkomplex Innenhof (Eigene Aufnahme)<br />

Hier würde das Quartier von einheitlich gestalteten<br />

Toren und optisch aufgewerteten<br />

Fassaden profitieren. In diesem Fall könnten<br />

einfachste Mittel eine große, gestalterische<br />

Änderung bewirken. Dabei sollte auch<br />

über Fassaden- oder Dachbegrünungen<br />

nachgedacht werden, welche für die Innenhöfe<br />

die gestalterische Qualität sehr erhöhen<br />

könnten.<br />

Die baulich fragwürdigen Garagen, die sich<br />

vereinzelt noch im Quartier befinden, sollten<br />

Abbildung 118 - Garagen ohne adäquate Zufahrt (Eigene<br />

Aufnahme)


Städtebauliche und stadtplanerische Teilkonzepte<br />

147<br />

sukzessive ersetzt oder beseitigt, zumindest aber saniert und möglichst einheitlich gestaltet<br />

werden. Dabei sollte darauf geachtet werden, dass alle Garagen eine adäquate Zufahrt erhalten,<br />

sodass die Verkehrssicherheit gewährleistet werden kann.<br />

8.4.2 Anliegerstraßen<br />

Derzeit liegt jedoch der ruhende Verkehr<br />

des Quartiers hauptsächlich in den Anliegerstraßen.<br />

Dagegen ist auch nichts einzuwenden,<br />

da die Straßenquerschnitte und<br />

die Frequentierung der Straßen dies durchaus<br />

erlauben.<br />

Abbildung 119 - Blick in die Friedrich-Engels-Straße (Eigene<br />

Aufnahme)<br />

Ein Vorschlag zur Ordnung der derzeitigen<br />

Situation wäre die Beschränkung der Parkerlaubnis<br />

auf jeweils eine Seite der Anwohnerstraße, was es den unterschiedlichen Verkehrsteilnehmern<br />

erlaubt, sich zu orientieren und eine klar gegliederte Fahrspur hinterlässt.<br />

8.4.3 Die Karl-Marx-Straße<br />

Auch für die Karl-Marx-Straße könnte man sich vorstellen, dass man Maßnahmen ergreift,<br />

den Verkehrsraum zu ordnen, die Fahrgeschwindigkeit zurück zu nehmen und den Straßenraum<br />

zu begrünen.<br />

Abbildung 120 - Parkende Autos in der Karl-Marx-Straße<br />

(Eigene Darstellung)<br />

Obwohl auch für die Karl-Marx-Straße Einschränkungen<br />

aus dem Denkmalschutz<br />

bestehen welche die Umgestaltung des<br />

Straßenraumes stark einschränken, wäre es<br />

unserer Einschätzung nach möglich, von<br />

derzeit zwei Fahrspuren mit gelegentlich<br />

parkenden Autos die jeweils rechte Fahrspur<br />

offiziell dem Anwohnerparken zu widmen.<br />

Auch über die Neubegrünung des Mittelstreifens sollte im Sinne der Gestaltung nachgedacht<br />

werden.


Quartiersübergreifende Klimafolgenanpassung<br />

148<br />

8 Quartiersübergreifende Klimafolgenanpassung<br />

Neben den Maßnahmen des Klimaschutzes, die der Erreichung<br />

des Klimaziels der Bundesregierung bis zum Jahr<br />

2020 dienen, kommt der Klimafolgenanpassung eine<br />

wachsende Bedeutung zu.<br />

Die Klimafolgeanpassung beschäftigt sich nicht wie der<br />

Klimaschutz mit Maßnahmen, die der Reduzierung des<br />

Treibhausgasausstoßes dienen, sondern mit der Planung<br />

und Realisierung von Maßnahmen, die die Folgen des Klimawandels<br />

erträglicher gestalten.<br />

Die Stadt <strong>Guben</strong> hat sich schon frühzeitig eines Leitbildes<br />

der nachhaltigen Stadtentwicklung verschrieben (INSEK,<br />

2007). Es fehlen jedoch konkrete Verweise auf eine klimaangepasste<br />

Stadtentwicklung.<br />

Abbildung 121 - Aufteilung der Stadt <strong>Guben</strong><br />

(Quelle: INSEK, 2007)<br />

Die Stadt umfasst 4.376 ha auf, ca. 25% der Fläche besteht aus Wald und 40% aus landwirtschaftlicher<br />

Nutzfläche. Nur 35% entfallen auf die Siedlungsfläche (INSEK, 2007: 21)<br />

Die Folgen des Klimawandels betreffen wesentliche Aspekte des Planens und Bauens in der<br />

Kommune, die in verschiedenen Handlungsfeldern Anpassungen erforderlich machen.<br />

Eine Gegenüberstellung der Folgen des Klimawandels und der möglichen kommunale Handlungsziele<br />

finden sich in der nachfolgenden Übersicht.


Quartiersübergreifende Klimafolgenanpassung<br />

149<br />

Tabelle 8-1 - Folgen des Klimawandels<br />

Folge des Klimawandels<br />

Kommunales Handlungsziel<br />

Trockenheit und Hitze<br />

hohe Temperaturen in innenstädtischen Bereichen<br />

(Hitzeinseln)<br />

veränderte Grundwasserneubildung (Winter: erhöhte<br />

Neubildung / Sommer: geringe Neubildung)<br />

veränderte Quellschüttung<br />

erhöhter Wasserbedarf<br />

Qualitätsprobleme bei der Ver- und Entsorgung<br />

(Wasser-, Abwasser-, Abfallwirtschaft)<br />

„Überhitzung“ der Häuser<br />

Steigende Belastung hitzeempfindlicher Nutzungen<br />

(z.B. Altenheime, Krankenhäuser) vor allem in innerstädtischen<br />

Bereichen<br />

großer Hitze belastet Verkehrsinfrastruktur<br />

Zunehmende Nutzungskonflikte am Gewässer<br />

(Trinkwassergewinnung, Kühlwasser und Wasserkraft)<br />

bei lang anhaltenden Niedrigwasserabflüssen<br />

Senken von Temperaturen (durch z.B. zusätzliche<br />

Verschattung oder angepasste Lebensweise)<br />

quantitative Grundwassersicherung<br />

Wasserspeicherung<br />

gedeckter Wasserbedarf<br />

„hygienische“ Wasserzuleitung, Abwasserableitung<br />

und Müllentsorgung<br />

klimaangepasste Bauweise<br />

klimagünstige Standorte auswählen<br />

Hitzeeinwirkung reduzieren<br />

Wasserbedarfe durch Wasserspeicherung im Winter<br />

decken<br />

Erhöhte Brandgefahr<br />

Starkregen und Hochwasser<br />

Rückstau in der Kanalisation und Überlastung von<br />

Kläranlagen<br />

Überschwemmung von Flächennutzungen (Siedlungen,<br />

Wälder, Landwirtschaft)<br />

angepasste Abwasserkanalnetze;<br />

Anlieger- und Objektschutz<br />

vorsorgender und technischer Hochwasserschutz,<br />

Objektschutz,<br />

„Raum für den Fluss“<br />

Erhöhte Stoffeinträge von Dünge- und Pflanzenschutzmitteln<br />

in Böden, Grund- und Oberflächenwässer<br />

Bauschäden<br />

Reduzierung der genannten Stoffe<br />

Hochwasser- und Grundwasserschutz am Bau<br />

Stürme<br />

Winderosion<br />

Sturmschäden z.B. durch umfallende Bäume<br />

Angepasste Bodenbewirtschaftung<br />

Vorsorgende Bauweise, Schutz vor Bäumen


Quartiersübergreifende Klimafolgenanpassung<br />

150<br />

Die Klimaanpassung erfordert flexible Strategien und einen reflektierten Umgang mit Unsicherheiten.<br />

Eine qualitative Bewertung (etwa eine Priorisierung der Maßnahmen nach Grad<br />

der Risikoreduktion) sowie eine quantitative Bewertung (z.B. Kosten-Nutzen-Abwägungen<br />

etc.) sind Teil jeder Klimaanpassungsstrategie. Ein besonderer Fokus liegt auf der interdisziplinären<br />

Zusammenarbeit aller betroffenen Akteure. Hierzu gehört auch ein großes Maß an<br />

Öffentlichkeitsarbeit um Bewusstsein und Akzeptanz zu schaffen. Um den weiteren Erfolg<br />

der Klimaanpassung zu dokumentieren, bietet sich ein Monitoring mit festgelegten Indikatoren<br />

und Bewertungskriterien an.<br />

Da manche Klimaanpassungsstrategien einen größeren Maßstab als den Quartiersmaßstab<br />

erfordern, wird bei den folgenden Maßnahmen zum Teil auf die Stadtebene zurückgegriffen.<br />

8.1.1 Bauleitplanung<br />

Das Problem der Klimafolgenanpassung wurde von der Bauleitplanung durch folgende Punkte<br />

aufgenommen (Ingold, Albert; Schwarz, Tim (2010): Klimaschutzelemente der Bauleitplanung.<br />

In: NuR 32 (3), S. 153–162.):<br />

§ 1 Abs. 5-7 BauGB:<br />

• Sicherung einer menschenwürdigen Umwelt sowie Schutz und Entwicklung der natürlichen<br />

Lebensgrundlagen, auch in Verantwortung für den allgemeinen Klimaschutz<br />

§ 5 Abs. 3 Nr. 5-9 BauGB:<br />

• Die Sicherung klimarelevanter Flächen über Darstellung Wasser-, Forst-, Wald- oder<br />

Landwirtschaftsflächen; Freihaltung von Flächen als Grünflächen und Parkanlagen<br />

• Nutzungsbeschränkungen im Interesse des Klimaschutzes und der Klimafolgenanpassung<br />

§ 9 BauGB: Festsetzung baulicher Vorgaben gemäß Klimaschutz und -anpassung:<br />

• überbaubare und nicht überbaubare Grundstücksfläche<br />

• Stellung / Ausrichtung baulicher Anlagen, Firstrichtung (Nutzung der Sonneneinstrahlung<br />

im Winter, Meidung der Aufheizung im Sommer)<br />

• Offene / geschlossene Bauweise (Durchlüftung); Gebäudegestaltung: Farben von<br />

Dächern und Fassaden, Dachneigung und –form; von Bebauung freizuhaltende Flächen<br />

zur Sicherung der Durchlüftung<br />

• Grün- und Waldflächen für Frischluftproduktion; Wasserflächen und Flächen zum<br />

Hochwasserschutz; Überschwemmungsgebiete; Flächen und Maßnahmen zum<br />

Schutz, zur Pflege und zur Entwicklung von Boden, Natur und Landschaft; Flächen


Quartiersübergreifende Klimafolgenanpassung<br />

151<br />

und Gebiete zum Schutz vor schädlichen Umwelteinwirkungen und sonstigen immissionsschutzrechtlichen<br />

Gefahren<br />

• Einsatz erneuerbarer Energien<br />

Die Erhöhung der Durchschnittstemperaturen macht sich im bebauten Bereich weitaus deutlicher<br />

bemerkbar als in der freien Landschaft. Dies kennen wir bereits aus Zeiten sommerlicher<br />

Extremwetterlagen, die im urbanen, stark versiegelten Bereich deutlich schwerer zu<br />

ertragen sind, als außerhalb der Stadt.<br />

Dabei geht es um den Erhalt, die Etablierung und die Erweiterung kühlender und Frischluft<br />

produzierender Strukturen wie Grün- und Wasserflächen.<br />

Bevorzugte Maßnahmen sind solche, die ohne nachteilige Nebeneffekte realisierbar sind<br />

(no-regret-Maßnahmen). Diese Maßnahmen können und sollen neben der Klimafolgeanpassung<br />

auch positive Auswirkungen auf andere Schutzgüter haben.<br />

Folgende allgemeine Maßnahmen sollten in die Bauleitplanung einbezogen werden:<br />

Standortwahl<br />

Es empfiehlt sich Kaltluftschneisen direkt im Flächennutzungsplan (FNP) darzustellen und<br />

ggf. verbaute Schneisen zu öffnen. Im FNP von <strong>Guben</strong> sind diese noch nicht vermerkt.<br />

In <strong>Guben</strong> sind durch die Lausitzer Neiße und die ebenfalls von Norden nach Süden verlaufende<br />

Bahntrasse bereits Kaltluftschneisen vorhanden. Da diese die Stadt nahezu parallel<br />

durchziehen und im Allgemeinen eine längliche Struktur aufweisen, kann von einer relativ<br />

guten Durchlüftung ausgegangen werden. Empfehlenswert ist eine weitere Schneise mit Ost-<br />

West-Ausrichtung, welche in Ansätzen schon entlang der Kaltenborner Straße existiert. Eine<br />

Schneise mit Ost-West-Ausrichtung ist für die Durchlüftung besonders förderlich.<br />

Windgeschützte Lagen sind in der Bauleitplanung favorisiert auszuweisen und die Bebauung<br />

entsprechend der Hauptwindrichtung auszurichten. Da es sich bei dem Quartier „Hegelstraße“<br />

um bereits bestehende Gebäude handelt, sollte lediglich bei Neubau auf eine entsprechende<br />

Ausrichtung hingewiesen werden.<br />

Im Allgemeinen ist der Verzicht auf Neuausweisung empfehlenswert. Im Gegenzug sind Anreize<br />

für Reaktivierung von leer stehenden Gebäuden und Brachflächen zu schaffen. Da<br />

<strong>Guben</strong> aufgrund der Bevölkerungsentwicklung zunehmend über Freiflächen und leer stehende<br />

Gebäude verfügt, wäre eine Umnutzung oder Revitalisierung der Flächen sehr empfehlenswert.<br />

Die Reaktivierung und Renaturierung von Brachflächen ist auch im INSEK 2007<br />

festgehalten.


Quartiersübergreifende Klimafolgenanpassung<br />

152<br />

Der Erhalt und die Schaffung von Pufferflächen zwischen Siedlungen sowie Gewässern und<br />

Forsten sind für angenehmes Stadtklima unentbehrlich. Die Lausitzer Neiße teilt die Stadt<br />

<strong>Guben</strong>/Gubin. Die dichte Bebauung entlang der Ufer birgt eine hohe Hochwassergefahr. Die<br />

Ausweitung der Retentionsflächen und somit die Schaffung von Pufferflächen ist ratsam.<br />

Ausweisung von Grünflächen<br />

Die Entwicklung eines innerörtlichen Grünkonzeptes ist zum Erhalt, zur Neuanlage und vor<br />

allem zur Vernetzung innerörtlicher und regionaler Grünflächen und Grünzüge erforderlich.<br />

Durch die Lausitzer Neiße und den Grünstreifen zwischen Karl-Marx-Straße und Flemmingstraße<br />

sind große stadtnahe Grünflächen vorhanden. Eine Vernetzung der Biotope würde zu<br />

einer Verbesserung des Stadtklimas beitragen. Hier eignen sich vor allem innerstädtische<br />

Brachflächen.<br />

Das Quartier „Hegelstraße“ weißt begrünte Hinterhöfe sowie an der südlichen Spitze den<br />

„Platz des Gedenkens“, einer begrünten Denkmalstätte, auf. Zum Teil gibt es Straßenbegleitgrün<br />

und Vorgärten. Vor allem im Bereich der Hinterhofgestaltung ist noch Potential hinsichtlich<br />

der Begrünung und attraktiven Gestaltung festzustellen.<br />

Durch die Entwicklung eines Konzeptes zum Erhalt und zur Anlage von Frisch- (Wald, Parks)<br />

und Kaltluftentstehungsgebieten (Wasserflächen, Wiesen, landwirtschaftliche Flächen),<br />

Frischluftschneisen und Ventilationsbahnen innerorts und aus dem Umfeld sollten die vorhandenen<br />

Strukturen (Parks, Gleisanlage, Fluss) einbezogen und ergänzt werden. Im INSEK<br />

der Stadt <strong>Guben</strong> sind die Ziele im Bereich der Sicherung und Ausweitung der Park- bzw.<br />

Grünflächen in der Stadt als Leitbild festgehalten.


Quartiersübergreifende Klimafolgenanpassung<br />

153<br />

Abbildung 122 - Luftbild <strong>Guben</strong> (grüne Umkreisung: Grünflächen, schwarze Line: Gleisanlage, blaue<br />

Line: Lausitzer Neiße, rote Umkreisung: Quartier „Hegelstraße“) (Eigene Darstellung; Grundlage:<br />

Bing Maps)<br />

Entsiegelung<br />

Alle versiegelten Flächen stellen thermische Wärmeinseln dar und lassen sich genau wie bei<br />

einer Gebäudeuntersuchung mit der Wärmebildkamera mit Hilfe einer Laserscannerbefliegung<br />

als überwärmte, im Luftbild rot dargestellte Bereiche gut identifizieren.<br />

Insofern sind nicht mehr genutzte versiegelte Flächen in Abhängigkeit der Eigentumsverhältnisse<br />

zurück zu bauen und in das o.g. Grünkonzept einzugliedern. Im Rahmen dessen bietet<br />

sich eine Überprüfung der Gleisanlagen ggf. in Verbindung mit dem Rückbau nicht mehr benötigter<br />

Gleisanlagen und zusätzlicher Begrünungsmaßnahmen an.<br />

Die durch Abbruch frei gewordenen Flächen werden mehrheitlich zu attraktiven Grünflächen<br />

umgestaltet (INSEK, 2007: 99). Dies führt zur Entsiegelung der innerstädtischen Bereiche<br />

und erhöht den Grünflächenverbund. Dieser Trend ist weiterzuverfolgen.<br />

Da die Altstadt (vor allem die Altstadt Ost) vor dem Zweiten Weltkrieg eine Industrievorstadt<br />

war, ist in vielen Fällen von einer Kontamination des Bodens auszugehen. Dies muss bei<br />

einer Entsiegelung und bei der gegebenenfalls vorzunehmenden Begrünung in Betracht gezogen<br />

werden.


Quartiersübergreifende Klimafolgenanpassung<br />

154<br />

Beschattung<br />

Soweit möglich, sollten versiegelte Flächen genauso wie Straßen und Wege mit schattenspendenden<br />

Gehölzen versehen werden. Das Quartier „Hegelstraße“ weißt bereits eine hohe<br />

Anzahl an Bäumen und Baumgruppen auf. Eine Erhöhung des Baumbestandes wäre vor<br />

allem in den Hinterhöfen zwischen Rosa-Luxemburg Straße und Blumenweg sowie in den<br />

Höfen zwischen Hegel- und Rosa-Luxemburg-Straße möglich.<br />

Wasserflächen<br />

Wasserflächen sind klimatische Ausgleichsflächen, sie haben eine hohe Wärmespeicherkapazität<br />

und weisen daher geringe Abkühlungs- und Aufheizraten auf. Sie wirken in ihrer unmittelbaren<br />

Umgebung abschwächend auf nächtliche und tägliche Temperaturmaxima. Die<br />

Lausitzer Neiße bildet eine klimatische Ausgleichsfläche für die Stadt. Da sie sich in unmittelbarer<br />

Nähe (ca. 850m Luftlinie) zum Quartier „Hegelstraße“ befindet, profitiert auch dieses<br />

von der abkühlenden Wirkung.<br />

Im Quartier kann durch die Installation von Brunnen Komfortgewinn und zusätzlich eine Begegnungsmöglichkeit<br />

für die Familien des Quartiers bei Ergänzung mit einem Spielplatz geschaffen<br />

werden.<br />

8.1.2 Vernetzung Stadt – Land<br />

Wesentlich ist zudem die Vernetzung des urbanen Bereichs mit dem Umfeld. Gemeint ist<br />

damit die Anbindung von erholungswirksamen Bereichen über ein funktionierendes Wanderoder<br />

Radwegenetz bzw. über den ÖPNV. Die Vernetzung von Stadt und Umfeld bedeutet die<br />

Zugänglichmachung von Klimagunstbereichen (bspw. Parks, Wald im Umland etc.). Im<br />

INSEK wurde die unzureichende Anbindung des Umlands an den ÖPNV, insbesondere am<br />

Wochenende, bemängelt und der „Ausbau der Kooperationsbeziehungen mit den Umlandgemeinden“<br />

als Handlungsansatz festgelegt. Ein überarbeitetes ÖPNV-Konzept sollte diese<br />

Kritikpunkte thematisieren.<br />

Auch die fehlende Anbindung des Uferbereiches der Neiße an das Rad- und Fußwegenetz<br />

sollten im Rahmen eine überarbeiteten Verkehrskonzept verändert werden.<br />

8.1.3 Landschaftsplanung und Naturschutz<br />

Der Landschaftsplan als Fachplan bietet die Möglichkeit, die notwendigen Anpassungen an<br />

den Klimawandel in einem rechtlich normierten und praktisch eingeführten Planungsinstrument<br />

umzusetzen. Alternativ wäre die Erstellung einen Fachplanes „Anpassung an den Klimawandel“<br />

innerhalb eines Stadtentwicklungskonzeptes möglich.


Quartiersübergreifende Klimafolgenanpassung<br />

155<br />

Die inhaltliche Ausgestaltung sollte die folgenden Punkte berücksichtigen:<br />

1 Bestandsaufnahme<br />

1.1 Klimatische Bestandsaufnahme des Planungsgebietes<br />

1.2 Aufnahme der Ausgangssituation der Land- und Flächennutzung<br />

1.3 Aufnahme sensitiver Bevölkerungsgruppen und sensitiver Einrichtungen<br />

1.4 Aufnahme geplanter Vorhaben im Planungsgebiet<br />

2 Räumliche Aggregation der Sensitivität gegenüber Hitze und Trockenheit<br />

3 Bestandsbewertung der Flächennutzung<br />

3.1 Klimatische Prognose für das Planungsgebiet<br />

3.2 Bewertung der Land- und Flächennutzung in Bezug auf ihre klimatische Wirksamkeit<br />

und ihre Empfindlichkeit<br />

3.3 Kumulative Effekte durch geplante Vorhaben<br />

4 Defizitanalyse<br />

5 Maßnahmen und Konzepte<br />

6 Monetäre Bewertung<br />

7 Prioritätenliste<br />

8.1.4 Wasserbau, Wasserwirtschaft<br />

Die Häufung extremer Wetterereignisse erfordert eine Überprüfung der vorhandenen Abwasserinfrastruktur<br />

ebenso wie die Prüfung der Aufnahmefähigkeit der Vorflut. Gleichzeitig<br />

muss mit der Ressource Wasser sparsam umgegangen werden.<br />

Da die Lausitzer Neiße <strong>Guben</strong>/Gubin im Zentrum durchfließt, hat der Hochwasserschutz für<br />

die Stadt eine große Bedeutung. Durch den Klimawandel ist zu erwarten, dass sich Hochwasserereignisse<br />

häufen werden. Wichtige Maßnahmen in diesem Bereich sind die:<br />

• Anpassung der Dimensionierung der Abwasseranlagen<br />

• Anpassung Wasserrückhaltung, Versickerung<br />

• effizientes Wassermanagement


Quartiersübergreifende Klimafolgenanpassung<br />

156<br />

Aufgrund des demographischen Wandels ist mit einer Abnahme von Abwasser zu rechnen.<br />

Gleichzeitig ist durch Starkregenereignisse durch punktuelle Extrembelastung der Abwasseranlagen<br />

zu rechnen. Der <strong>Guben</strong>er Wasser- und Abwasserzweckverband muss seine Abwasseranlage<br />

auf die zukünftigen Bedingungen ausrichten. Dezentrale Wassersysteme erleichtern<br />

den Umgang mit Starkregenereignissen und schützen vor Überflutungen.<br />

Eine weitere Maßnahme um der Überflutung nach Starkregenereignissen entgegen zu wirken<br />

wurde bereits auf einem Sportplatz realisiert. Hier wurde eine fachgerechte Oberflächenentwässerung<br />

durch eine Gefälleherstellung in der Grünfläche vorgenommen. Auch<br />

durch Entsiegelung z.B. der Hinterhöfe des Quartiers (die Parkplätze können mit Gitterpflastersteinen<br />

teilweise entsiegelt werden) kann zusätzliche Infiltrationsoberfläche geschaffen<br />

werden.<br />

In Bezug auf den Hochwasserschutz, die Ausweitung der Überflutungsflächen, die Renaturierung<br />

der Flussauen der Lausitzer Neiße sowie die Erweiterung und Verbesserung von<br />

Feuchtgebieten als Puffersysteme wurde die Egelneiße zum Teil schon renaturiert. Für eine<br />

klimaangepasste Entwicklung müssten in diesem Sinne noch weitere Maßnahmen entlang<br />

der Lausitzer Neiße vor allem im Stadtgebiet realisiert werden.<br />

Um die Ressource Wasser zu schonen, sollte die Bewässerung der Pflanzen und in den Hinterhöfen<br />

des Quartiers durch das Aufstellen von Regenwasserzisternen abgedeckt werden.<br />

Die Umsetzung eines Drainage-Versickerungssystem, welches dezentral in den Hinterhöfen<br />

des Quartiers installiert würde, kann den Fremdwasseranteil (z. B. Regenwasseranteil) in<br />

Kläranlagen signifikant senken und somit die Regenwasserbehandlungskosten reduzieren.<br />

8.1.5 Gebäudeplanung<br />

Auch bei der Gestaltung der Bausubstanz ergeben sich Möglichkeiten, erhöhten Temperaturen<br />

zu begegnen. Beispielsweise kann durch eine Fassadenverschattung durch Bäume bzw.<br />

eine Fassadenbegrünung durch entsprechende Kletterpflanzen, welche in den Hinterhöfen<br />

angepflanzt würden und zum Teil auch schon bestehen ein Kühlungseffekt geschaffen werden.<br />

Dachbegrünung im Neubau kann als Wasserrückhalt und sommerlichen Wärmeschutz durch<br />

hohe Schichtenstärken des Substrats bieten. Da das Quartier nur Satteldächer und Zeltdächer<br />

aufweist, könnte eine entsprechende Dachbegrünung nur im Rahmen von Neu- bzw.<br />

Umbaumaßnahmen realisiert werden, die wiederum innerhalb des Denkmalensembles<br />

schwierig zu realisieren wären.


Quartiersübergreifende Klimafolgenanpassung<br />

157<br />

Das durch die zusätzlich installierten Regenwasserzisternen aufgefangene Wasser sowie<br />

das Grundwasser oder andere Kältequellen (Erdreichwärmetauscher) können für die Gebäudekühlung<br />

genutzt werden.<br />

Hochwasser und Starkregenereignissen kann durch die Gebäudeplanung ebenfalls begegnet<br />

werden. Beispielsweise durch den Einbau und die regelmäßige Wartung von Pumpen.<br />

Flutbare Keller (bei Hochwasser) sowie hochwassersichere Kellereinrichtung bei denen<br />

elektrische Installationen vermieden werden sollten sind vor allem aufgrund der unmittelbaren<br />

Nähe zur Lausitzer Neiße von Vorteil. Jedoch kann auch schon die Installation einer zusätzlichen<br />

Regentonne bei Starkregenereignissen vor Überflutung schützen<br />

8.1.6 Bildung und Partizipation<br />

Im Bereich der Klimafolgeanpassung ist es von entscheidender Bedeutung, dass die Öffentlichkeit<br />

über die Folgen des Klimawandels und den Umgang damit informiert ist. Bildung in<br />

Form von Klimaworkshops oder Informationsveranstaltungen zu Maßnahmen können Akzeptanz<br />

und Wirksamkeit der Vorkehrungen erheblich steigern. In <strong>Guben</strong> wurde die Bevölkerung<br />

intensiv in den Stadtentwicklungsprozess (mithilfe von Fach-Workshops, Stadtteilbüros und<br />

Service Center) eingebunden. Im Rahmen des Wettbewerbs EUROPAN 10 fand ein Aufruf<br />

zur Bürgerbeteiligung statt. Dies könnte für weitere partizipatorische Maßnahmen hilfreich<br />

sein, da entsprechende Strukturen und das Bewusstsein in der Bevölkerung hinsichtlich Bürgerbeteiligung<br />

in <strong>Guben</strong> schon vorhanden sind. Des Weiteren gibt es den Verein „Pro <strong>Guben</strong>“<br />

– ein Verein für Energie und Umwelt e.V. Dieser kann als Plattform für Umweltbildung<br />

und Einbeziehung der Bürger weiter unterstützt werden.<br />

8.1.7 Fazit<br />

Das Quartier „Hegelstraße“ weißt durch seine aufgelockerte Bebauung und die teilweise<br />

schon vorhandene Begrünung in den Vorgärten und Hinterhöfen eine gute Ausgangslage für<br />

die klimafolgenangepasste Entwicklung auf. Verbesserungspotentiale ergeben sich vor allem<br />

im Hochwasserschutz bzw. in der Ausweitung der Regenwasserauffangsysteme. Eine weitere<br />

Begrünung der Hinterhöfe würde für zusätzlichen Klimakomfort durch Beschattung sorgen.<br />

Des Weiteren sollte die Bevölkerung hinsichtlich klimaangepasstem Verhaltens geschult<br />

werden, was idealer Weise auch in einer besseren Auslastung des ÖPNV resultiert.


Teil 4<br />

158<br />

Teil 4<br />

Umsetzung


Umsetzungsstrategien<br />

159<br />

9 Umsetzungsstrategien<br />

9.1 Maßnahmen- und Handlungskonzept<br />

Die städtebauliche und energetische Analyse des Quartiers hat eine Vielzahl an Potentialen,<br />

aber auch Handlungsnotwendigkeiten für die Gebäudesanierung, die Einbindung der Erneuerbaren<br />

Energien die Wohnumfeldaufwertung. aufgezeigt. Die folgende Maßnahmentabelle<br />

fasst die daraus resultierenden Maßnahmen zusammen, benennt die Akteure und versucht<br />

die die Rahmenbedingungen für die Umsetzung der Maßnahmen in verschiedenen Kategorien<br />

darzustellen. Die Maßnahmen ist somit das vornehmliche Instrument zur Strukturierung,<br />

Diskussion und späteren Erfolgskontrolle der Maßnahmen.<br />

Maßnahmenbewertung<br />

Für die Maßnahmenbewertung<br />

werden folgende Inhalte<br />

herangezogen<br />

Diese Kategorien werden in einer Skala zwischen 1 (negativ) und 5 (positiv)<br />

bewertet. Die durchschnittliche Bewertung einer Maßnahme zeigt somit<br />

einen vorläufigen Grad der Realisierbarkeit an jeweiligen Maßnahme an.<br />

Umso höher der Wert umso besser ist es um die Realisierbarkeit der<br />

Maßnbahme bestellt.<br />

Bewertungskategorien<br />

Bewertungseinschätzung<br />

1. CO² Einsparungen 5 positiv<br />

2. Priorität 4 leicht positiv<br />

3. Wirtschaftlichkeit 3 neutral<br />

4. Hemmnisfaktoren 2 leicht negativ<br />

5. Fördermöglichkeiten 1 negativ<br />

Abbildung 123 Bewertung der Rahmenbedingungen zur Umsetzung der Maßnahmen


Umsetzungsstrategien<br />

160


Umsetzungsstrategien<br />

161


Umsetzungsstrategien<br />

162


Umsetzungsstrategien<br />

163


Umsetzungsstrategien<br />

164


Umsetzungsstrategien<br />

165


Umsetzungsstrategien<br />

166<br />

9.2 Zeit- und Umsetzungsplan<br />

Der Zeit- und Umsetzungsplan definiert in einer schematischen Darstellung jene Zeiträume, in denen die vorgeschlagenen Maßnahmen für das Klimaquartier Hegelstraße umgesetzt werden sollen. Der Plan schlägt<br />

konkrete Beginn- und Endzeitpunkte vor und hilft damit die Umsetzung der Maßnahmen zu strukturieren. Der Plan verdeutlicht, dass ein Großteil der Maßnahmen in der Zeit und vor allem mit Hilfe des<br />

Sanierungsmanagements (gefördert durch die KfW) umgesetzt werden sollte. Er zeigt aber auch, das vorbereitende Maßnahmen wie die Trockenlegung der Keller möglichst noch vor der energetischen Sanierung<br />

in Angriff genommen werden muss. Außerdem stellt er auch jene Maßnahmen dar, die über den zeitlichen Horizont des Sanierungsmanagements hinausgehn wie etwa die Gebäudemopdernisierung, die<br />

Erneuerung des Baumbestandes oder die Unterstützung der Sanierung der privaten Ein- und Zweifamilienhäuser.


Umsetzungsstrategien<br />

167<br />

9.3 Maßnahmendatenblätter


168<br />

1<br />

Leitbild<br />

Ziel<br />

Beseitigung von Feuchteschäden vor der energetischen Sanierung von<br />

Bestandsgebäuden<br />

Übergeordnet<br />

Übergeordnet<br />

Zielgruppe<br />

Mieter, Anwohner<br />

Akteure<br />

Wohnungs-wirtschaft, Eigentümer<br />

Beschreibung<br />

In der Quartiersanalyse ist ein erhöhter Grundwasserspiegel und feuchte Keller festgestellt worden.<br />

Maßnahmen zur Abdichtung wie beispielsweise Horizontalsperren sollten vor der energetischen Sanierung<br />

umgesetzt werden.Bei stärkerer Feuchtigkeit werden abdichtende Maßnahmen in Vorbereitung auf die<br />

energetische Sanierung notwendig. Vertikal aufsteigende Nässe aus dem Fundamentbereich wird durch eine<br />

im Wandquerschnitt horizontal zu verlegende Abdichtung unterbunden. Diese wird unmittelbar über dem<br />

Kellerfußboden eingebaut, bei nicht unterkellerten Gebäuden so niedrig, wie es Zugänglich-keit und<br />

Konstruktion erlauben. Die gebräuchlichsten Verfahren zum nachträglich Einbau einer horizontalen<br />

Sperrschicht sind: Mauertrennung und einlagen einer Dichtungsbahn, mechanisches Aufsägen und<br />

Einschieben von Dichtungsmaterial, Einrammen von Edelstahlblechen, Injektion von abdichtenden<br />

Substanzen. Horizontal in Keller- oder Sockelmauerwerk eindringende Bodenfeuch-tigkeit erfordert eine<br />

vertikale Abdichtung auf der Außenseite der betroffenen Wände. Diese wird nach Freischachten der Wand<br />

aufgebracht, z.B. als Dichtungsschlämme, Bitumendickbeschich-tung oder als Bitumenbahn.<br />

CO 2 Einsparung<br />

Kosten<br />

keine<br />

Zw.35 €/m² bis 200 €/m² Gebäudefläche (je nach Technologie)<br />

Zeitraum<br />

Priorität<br />

Status<br />

2013 bis 2017<br />

Hoch<br />

Offen<br />

Darstellung der Maßnahme<br />

Förderungen und Darlehns<br />

Derzeit keine bekannt.<br />

Wirtschaftlichkeit<br />

Finanzierung müsste vom Eigentümer übernommen<br />

werden<br />

Hemmnisfaktoren<br />

Hohe Kosten für Eigentümer<br />

Rahmenbedingungen für die Maßnahmenumsetzung 2,2<br />

Nächste Handlungsschritte<br />

Der Sanierungs-manager muss bei den Eigentümern für die Umsetzung werben.


Umsetzungsstrategien<br />

169<br />

2<br />

Nahwärmenetz<br />

Leitbild<br />

Ziel<br />

Energetisches Leitbild<br />

Dezentrales Nahwärmenetz<br />

Zielgruppe<br />

Eigentümer / Stadt<br />

Akteure<br />

Wohnungs-Unternehmen / Eigentümer / Betreiber<br />

Beschreibung<br />

Ein Nahwärmenetz betrieben mit erneuerbaren Energien könnte die spezifischen CO² Emissionen senken und<br />

den Dämmungsaufwand für die Gebäude reduzieren. Vorschläge zur Netzgestaltung finden sich im<br />

Konzept.Die Versorgung über ein Nahwärmenetz führt zu einer wirtschaftlichen Anwendung von KWK-<br />

Systemen bei gleichzeitiger Senkung der spezifischen CO2-Emissionen. Für das Nahwärmenetz sollten<br />

folgende Abnehmer in Betracht gezogen werden: Karl-Marx-Straße 47-53, Karl-Marx-Straße 39-45, Karl-Marx-<br />

Straße 52-54, Karl-Marx-Straße 44-50, Karl-Marx-Straße 42, Karl-Marx-Straße 35-37, Hegelstraße 2-6 und<br />

Hegelstraße 8-10. Als Wärmeerzeuger ist ein Biogas-BHKW mit Spitzenlastkessel vorgesehen.<br />

CO 2 Einsparung<br />

Kosten<br />

Zeitraum<br />

Priorität<br />

380t/a<br />

ca. 422.500 €<br />

2014 bis 2015<br />

Hoch<br />

Darstellung der Maßnahme<br />

Status<br />

Förderungen und Darlehns<br />

Vorüber-legungen<br />

Konzept<br />

im<br />

KWKG §7a / RENplus Nahwärme-netze<br />

Wirtschaftlichkeit<br />

entsprechend der VDI 2067 nachgewiesen<br />

Hemmnisfaktoren<br />

Überzeugung verschiedener Eigentümer notwendig.<br />

Rahmenbedingungen für die Maßnahmenumsetzung 4<br />

Nächste Handlungsschritte<br />

Identifizieren eines Betreibermodells, Akquise von Abnehmern, Ausführungsplanung


170<br />

3<br />

Vermarktungskonzept für die Schule<br />

Leitbild<br />

Ziel<br />

Städtebau<br />

S4 Denkmal-gerechte Aktivierung der Quartiers-prägenden Sonderbauten<br />

Zielgruppe<br />

Einwohner / Eigentümer<br />

Akteure<br />

Stadt<br />

Beschreibung<br />

Ein Vermarktungskonzept für die Schule erleichtert die Suche und Ansprache potentieller Investoren und<br />

Betreiber.Die Nachnutzung der Schule (Hegelstr. 1a) kann mit einem gezielten Vermarktungskonzept unterstützt<br />

werden. In diesem Konzept sollte der Verkehrswert, der bauliche Zustand, mögliche Sanie-rungskosten<br />

und die Kosten für das Betreibermodell abgeschätzt werden. Mit dieser Grundlage kann dann direkt auf<br />

potentiellen Investoren zugegangen werden. Das Vermarktungskonzept sollte dabei auf die Nutzungsvariante<br />

ausgelegt sein, die in der Analyse das größte Potential aufgezeigt hat (Wohnen/Schule).<br />

CO 2 Einsparung<br />

Kosten<br />

Zeitraum<br />

Priorität<br />

Status<br />

nicht quantifizierbar<br />

ca. 8.000 bis 10.000 €<br />

2014 bis 2017<br />

Erhöht<br />

Offen<br />

Darstellung der Maßnahme<br />

Förderungen und Darlehns<br />

Potentiell STUB (B.1)<br />

Wirtschaftlichkeit<br />

Hemmnisfaktoren<br />

Nur wirtschaftlich<br />

werden können<br />

wenn Fördermittel eingesetzt<br />

Ist mit anderen Objekten der STUB Förderung<br />

abzuwägen<br />

Rahmenbedingungen für die Maßnahmenumsetzung 3,6<br />

Nächste Handlungsschritte<br />

Ausschreibung des Konzept-auftrages


Umsetzungsstrategien<br />

171<br />

4<br />

Nachnutzung der Schule mit Nahwärmeversorgung<br />

Leitbild<br />

Ziel<br />

Energetisches Leitbild<br />

Dezentrales Nahwärmenetz<br />

Zielgruppe<br />

Eigentümer / Investoren<br />

Akteure<br />

Wohnungs-unternehmen / Eigentümer<br />

Beschreibung<br />

Anschluss der Schule an das konzeptionierte Nahwärmenetz<br />

CO 2 Einsparung<br />

Kosten<br />

abhängig von zukünftiger Nutzung<br />

Zeitraum<br />

Priorität<br />

Status<br />

2014 bis 2020<br />

Hoch<br />

Vorüberlegungen<br />

Darstellung der Maßnahme<br />

Förderungen und Darlehns<br />

KfW und ggf. Bundes-/ Landesmittel<br />

Wirtschaftlichkeit<br />

entsprechend der VDI 2067 nachgewiesen<br />

Hemmnisfaktoren<br />

Schlechter baulicher Zustand / Hohe Leerstandsquote<br />

/ schwieriger Markt<br />

Rahmenbedingungen für die Maßnahmenumsetzung 3,8<br />

Nächste Handlungsschritte<br />

Suche nach Investoren und Betreiber, Erarbeitung eines Sanierungs-konzeptes


172<br />

5<br />

Ausbau der Solarthermie & Photovoltaik<br />

Leitbild<br />

Ziel<br />

Energetisches Leitbild<br />

Ausbau der EE in Strom und Wärme<br />

Zielgruppe<br />

Eigentümer<br />

Akteure<br />

Stadt / Energiecoach / Eigentümer, Handwerksbetriebe<br />

Beschreibung<br />

Installation von PV- und Solarthermieanlagen auf Dachflächen im Quartier.Diese Maßnahme zielt auf die<br />

Umsetzung der Potentiale im Bereich der solaren Energiegewinnung. Um das Potential der regenerativen<br />

Energiegewinnung zu heben, wird die Stadt <strong>Guben</strong> aktiv dazu beitragen, den Ausbau der Sonnenergienutzung<br />

zu forcieren. Hierzu werden für die Eigentümer Beratungsangebote durch den Energiecoach geschaffen und<br />

auf den öffentlichen Gebäuden Photovoltaikanlagen installiert.<br />

CO 2 Einsparung<br />

Kosten<br />

Zeitraum<br />

Priorität<br />

Status<br />

154 t/a<br />

944.700 €<br />

2014 bis 2017<br />

Mittel<br />

Darstellung der Maßnahme<br />

Förderungen und Darlehns<br />

EEG / KfW / Bafa<br />

Wirtschaftlichkeit<br />

Steht in Abhängig zum Betrachtungs-zeitraum und<br />

der Entwicklung der Energie-preise<br />

Hemmnisfaktoren<br />

Einstufung als Denkmal-ensemble<br />

Rahmenbedingungen für die Maßnahmenumsetzung 2,8<br />

Nächste Handlungsschritte<br />

Abstimmung mit dem Denkmalschutz, Konkretisierung der Objektliste


Umsetzungsstrategien<br />

173<br />

6<br />

Erneuerung der Straßenbeleuchtung<br />

Leitbild<br />

Ziel<br />

Energetisches Leitbild<br />

Steigerung der Energieeffizienz<br />

Zielgruppe<br />

Stadt<br />

Akteure<br />

Stadt / Energie-coach / Handwerks-betriebe<br />

Beschreibung<br />

Austausch der bestehenden HSE- gegen HST- Leuchtmittel<br />

CO 2 Einsparung<br />

Kosten<br />

427 kg/a<br />

Leuchtmittel-tausch 850 €. mit (Leuchtenaustausch 5.100 €)<br />

Zeitraum<br />

Priorität<br />

Status<br />

2014 bis 2020<br />

Erhöht<br />

Offen<br />

Darstellung der Maßnahme<br />

Förderungen und Darlehns<br />

KfW / BMU<br />

Wirtschaftlichkeit<br />

Senkt die Energiekosten im Rahmen der üblichen<br />

Tauschzyklen<br />

Hemmnisfaktoren<br />

Tauschzyklen müssen abgewartet werden /<br />

Mehrzahl wurde bereits getauscht<br />

Rahmenbedingungen für die Maßnahmenumsetzung 3,2<br />

Nächste Handlungsschritte<br />

Abstimmung Denkmalschutz, Konkretisierung Objektliste


174<br />

7<br />

Unterstützung bei der privaten Sanierung<br />

Leitbild<br />

Ziel<br />

Energetisches Leitbild<br />

Energetische Gebäude-modernisierung<br />

Zielgruppe<br />

Eigentümer<br />

Akteure<br />

Stadt<br />

Beschreibung<br />

Fachliche und organisatorische Unterstützung der privaten Gebäudesanierung. In Form von<br />

Beratungsleistungen und Netzwerkbildung.Die Hebung Potentials im Bereich des privaten Gebäudebestandes<br />

muss von den jeweiligen Ge-bäudeeigentümern durchgeführt werden. Die Kommune kann jedoch eine<br />

unterstützende Rolle spielen. Neben Informationsmaßnahmen kann die Kommune eine Plattform für die<br />

Vernetzung verschiedener Akteure in Form eines Energiestammtisches oder mittels einer Internetplattform mit<br />

Beteiligungsmöglichkeiten bereitstellen. Wird die Stelle eines Sanierungsmanagers geschaffen, kann dieser<br />

die hier beschriebenen Aufgaben übernehmen.<br />

CO 2 Einsparung<br />

Kosten<br />

nicht quantifizierbar<br />

Teilaufgabe des Sanierungs-management<br />

Zeitraum<br />

Priorität<br />

Status<br />

2014 bis 2020<br />

Hoch<br />

Offen<br />

Darstellung der Maßnahme<br />

Förderungen und Darlehns<br />

KfW / Bafa / BMU<br />

Wirtschaftlichkeit<br />

Über das Sanierungs-management finanziert<br />

Hemmnisfaktoren<br />

(eventuell Extrakosten für Energie-berater)<br />

Rahmenbedingungen für die Maßnahmenumsetzung 3,2<br />

Nächste Handlungsschritte<br />

Initiierung eines Energiestamm-tisches, Schaffung einer Internetplattform, Bereitstellung von Informationsangeboten


Umsetzungsstrategien<br />

175<br />

8<br />

Installation von Ladesäulen für Elektromobilität<br />

Leitbild<br />

Ziel<br />

Energetisches Leitbild<br />

Angebote für E-Mobilität<br />

Zielgruppe<br />

Bewohner / Touristen<br />

Akteure<br />

Stadt / Sanie-rungs-manager / Handwerks-betriebe<br />

Beschreibung<br />

Ladestationsangebot für PedelecsAn ausgewählten Punkten in der Innenstadt sollen für Bewohner und<br />

Touristen Ladestationen für Elektrofahrzeuge (PKW, Pedelecs) aufgestellt werden.<br />

CO 2 Einsparung<br />

Kosten<br />

Zeitraum<br />

Priorität<br />

Status<br />

nicht quantifizierbar<br />

15.000 Euro<br />

2015 bis 2016<br />

Mittel<br />

Offen<br />

Darstellung der Maßnahme<br />

Förderungen und Darlehns<br />

ggf. Sponsoring durch Energie-unternehmen<br />

Wirtschaftlichkeit<br />

Hemmnisfaktoren<br />

Nicht selbsttragend / Muss fremdfinanziert werden Entfernung von Neiße Radweg / Sponsoren-suche /<br />

Noch kein Fahrradhotel o.ä.<br />

Rahmenbedingungen für die Maßnahmenumsetzung 2,2<br />

Nächste Handlungsschritte<br />

Suche nach einem Sponsor


176<br />

9<br />

Einstellung eines Sanierungsmanagers<br />

Leitbild<br />

Ziel<br />

Übergeordnet<br />

Übergeordnet<br />

Zielgruppe<br />

Alle Akteure im Quartier<br />

Akteure<br />

Stadt<br />

Beschreibung<br />

Einstellung eines Sanierungs-managers der sich um die Umsetzung der Maßnahmen , das Controlling und die<br />

Verstätigung der Netzwerk- u. Öffentlichkeitsarbeit bemüht.Der Sanierungsmanager soll auf einer<br />

„Beteiligungsebene“ aktiv werden, indem er vorhandene Strukturen und Netzwerke nutzt und weiter ausbaut.<br />

Dazu gehören einerseits die Organisation und Betreuung einer zu initiierenden Lenkungsrunde Klima.<br />

Andererseits sollen die lokalen Akteure, Eigentümer, Mieter und sonstigen Nutzergruppen fachlich und<br />

administrativ begleitet und in den Beteiligungsprozess aktiv eingebunden werden.<br />

Letztlich sind die im Rahmen des Integrierten Energetischen Quartierskonzeptes entwickelten Maßnahmen als<br />

Einzelmaßnahmen zu realisieren, um insgesamt einerseits eine CO2-Minderung zu erzielen und andererseits<br />

eine maximale Energie- und Kosteneinsparung zu erreichen. Die KfW bezuschusst den Sanierungsmanager<br />

für max. 3 Jahre. Die Höhe der Förderung beträgt 65% der förderfähigen Kosten.<br />

CO 2 Einsparung<br />

Kosten<br />

Zeitraum<br />

Priorität<br />

Status<br />

im Controll-ing nachzu-weisen<br />

8800 €/a<br />

2014 bis 2017<br />

Hoch<br />

Förder-antrag gestellt<br />

Darstellung der Maßnahme<br />

Förderungen und Darlehns<br />

KfW Energetische Stadtsanierung Programm 432<br />

Wirtschaftlichkeit<br />

KfW Förderung / Stadtumbau-mittel / Stadt muss nur<br />

ca. 12% der Kosten tragen.<br />

Hemmnisfaktoren<br />

Derzeit keine bekannt.<br />

Rahmenbedingungen für die Maßnahmenumsetzung 4,6<br />

Nächste Handlungsschritte<br />

Erhalt der Fördermittel-zusage /Ausschreibung des Sanierungs-managements.


Umsetzungsstrategien<br />

177<br />

10<br />

Vorortpräsenz des Sanierungsmanagers (für z.B. Bürgersprechstunde o. ä.)<br />

Leitbild<br />

Ziel<br />

Übergeordnet<br />

Übergeordnet<br />

Zielgruppe<br />

Einwohner / Eigentümer<br />

Akteure<br />

Sanierungs-manager<br />

Beschreibung<br />

Die Vorortpräsenz stellt die Ansprechbarkeit des Sanierungsmanagers sicher. Ein Tag pro Woche.Der<br />

Sanierungsmanager sollte für seine Arbeit mindestens einmal in der Woche im Quartier präsent sein. Damit ist<br />

sichergestellt, dass er für die Anwohner und Eigentümer ansprechbar ist und „vor Ort“ Termine wahrnehmen,<br />

den Umsetzungsprozess begleiten und als Berater für die Akteure und Anwohner zur Verfügung stehen kann.<br />

Die Aufgaben im Quartier liegen unter anderem in der Beratung bzgl. Fördermöglichkeiten, Nutzungsverhalten,<br />

Kontrolle der Maßnahmenumsetzung und der Koordination der Akteure / Len-kungsgruppe.<br />

CO 2 Einsparung<br />

Kosten<br />

Zeitraum<br />

Priorität<br />

Status<br />

nicht quantifizierbar<br />

Abhängig vom Standort<br />

2014 bis 2017<br />

Hoch<br />

Offen<br />

Darstellung der Maßnahme<br />

Förderungen und Darlehns<br />

KfW Energetische Stadtsanierung Programm 432<br />

Wirtschaftlichkeit<br />

Abhängig vom Standort / Leere Gewerbe-räume und<br />

Büroflächen im Quartier vorhanden.<br />

Hemmnisfaktoren<br />

Derzeit keine bekannt.<br />

Rahmenbedingungen für die Maßnahmenumsetzung 4,4<br />

Nächste Handlungsschritte<br />

Mietpreise für leerstehende Gewerbeflächen eruieren.<br />

Die WGUs bzgl. passender Räumlichkeiten befragen.


178<br />

11<br />

Vermarktungskonzept für das Kino<br />

Leitbild<br />

Ziel<br />

Städtebau<br />

S4 Denkmal-gerechte Aktivierung der Quartiers-prägenden Sonderbauten<br />

Zielgruppe<br />

Einwohner / Eigentümer<br />

Akteure<br />

Stadt / Eigentümer<br />

Beschreibung<br />

Ein Vermarktungskonzept für das Kino erleichtert die Suche und Ansprache potentieller Investoren und<br />

Betreiber.Die Nachnutzung des Kinos kann mit einem gezielten Vermarktungskonzept unterstützt werden. In<br />

diesem Konzept sollte der Verkehrswert, der bauliche Zustand, mögliche Sanierungskosten und die Kosten für<br />

das Betreibermodell abgeschätzt werden. Mit dieser Grundlage kann dann direkt auf potentiellen Investoren<br />

zugegangen werden. Das Vermarktungskonzept sollte dabei auf die Nut-zungsvariante ausgelegt sein, die in<br />

der Analyse das größte Potential aufgezeigt hat (Gewerbe). Derzeitiger Eigentümer ist der Insolvenzverwalter<br />

der UFA Filmgesellschaft RA Metzeler.<br />

CO 2 Einsparung<br />

Kosten<br />

Zeitraum<br />

Priorität<br />

Status<br />

nicht quantifizierbar<br />

ca. 8.000 bis 10.000 €<br />

2014 bis 2017<br />

Erhöht<br />

Offen<br />

Darstellung der Maßnahme<br />

Förderungen und Darlehns<br />

Potentiell STUB (B.1)<br />

Wirtschaftlichkeit<br />

Hemmnisfaktoren<br />

Nur wirtschaftlich<br />

werden können<br />

wenn Fördermittel eingesetzt<br />

Stadt ist nicht Eigentümer / längerer Leerstand /<br />

Fehlende Investoren<br />

Rahmenbedingungen für die Maßnahmenumsetzung 3,6<br />

Nächste Handlungsschritte<br />

Ausschreibung des Konzept-auftrages


Umsetzungsstrategien<br />

179<br />

12<br />

Aufwertung des öffentlichen Grünraumes („Platz des Gedenkens“)<br />

Leitbild<br />

Ziel<br />

Aktivierung, Sicherung und Entwicklung des Grünraums<br />

G1 – Aktivierung der Qualitäten des öffentlichen Grünraums<br />

Zielgruppe<br />

Einwohner<br />

Akteure<br />

Stadt<br />

Beschreibung<br />

Die Wiederherstellung der Qualitäten des „Platz des Gedenkens“ als Frei- u. Grünraum.Der Platz des<br />

Gedenkens als einzige öffentliche Grünfläche im Quartier bedarf einer dringenden Aufwertung. Vor allem aber<br />

wird es notwendig sein, den denkmalgeschützten Zustand von 1990 wieder herzustellen, da viele der Details<br />

nicht mehr erkennbar sind. Dabei muss der Baumbestand geprüft, ggf. ersetzt und die ursprüngliche<br />

Wegeführung wieder hergestellt werden.<br />

CO 2 Einsparung<br />

Kosten<br />

nicht quantifizierbar<br />

Abhängig vom Umfang der Aufwertung<br />

Zeitraum<br />

Priorität<br />

Status<br />

2014 bis 2017<br />

Gering<br />

Offen<br />

Darstellung der Maßnahme<br />

Förderungen und Darlehns<br />

Derzeit keine bekannt.<br />

Wirtschaftlichkeit<br />

Die Gestalt des Freiraums bestimmt die Wohnumfeldqualität.<br />

Diese generiert jedoch keine direkten<br />

finanziellen Erträge<br />

Hemmnisfaktoren<br />

Das Haushalts-sicherungs-konzept sieht eine<br />

weitere Kürzung der Mittel zur Grünraum-pflege um<br />

20% vor<br />

Rahmenbedingungen für die Maßnahmenumsetzung 1,2<br />

Nächste Handlungsschritte<br />

Entwurfsplanung


180<br />

13<br />

Entwicklung von Erholungs- und Spielflächen<br />

Leitbild<br />

Ziel<br />

Aktivierung, Sicherung und Entwicklung des Grünraums<br />

G3 - Entwicklung von Erholungs-räumen aus den Nutzflächen heraus<br />

Zielgruppe<br />

Einwohner<br />

Akteure<br />

Eigentümer/ Wohnungs-Unternehmen<br />

Beschreibung<br />

Die Errichtung neuer Spiel- und Erholungsflächen und Sitzgelegenheiten im Quartier.Die großzügig<br />

dimensionierten Nutzflächen in den Innenhöfen laden dazu ein, hier Spiel- und Erho-lungsflächen zu<br />

entwickeln. Diese Nutzungserweiterung würde sowohl der älteren, als auch den jungen Generation neue<br />

Aufenthaltsqualitäten im Quartier erschließen.<br />

Flächen für die Spiel- und Erholungsflächen würden sich im Norden des Quartiers, im Innenhof der<br />

Hegelstraßen, Ecke Friedrich-Engels-Straße, sowie im Innenhof zwischen Rosa-Luxemburg-Straße und Karl-<br />

Liebknecht-Straße anbieten. Neue Sitzmöglichkeiten könnten grundsätzlich im gesamten Quartier verteilt<br />

werden.<br />

CO 2 Einsparung<br />

Kosten<br />

Keine<br />

Abhängig vom Umfang der Aufwertung<br />

Zeitraum<br />

Priorität<br />

Status<br />

2014 bis 2017<br />

Erhöht<br />

Offen<br />

Darstellung der Maßnahme<br />

Förderungen und Darlehns<br />

Derzeit keine bekannt.<br />

Wirtschaftlichkeit<br />

Die Gestalt des Freiraums bestimmt die Wohnumfeldqualität.<br />

Diese generiert jedoch keine direkten<br />

finanziellen Erträge<br />

Hemmnisfaktoren<br />

Hohe finanzielle Aufwendung für die Eigentümer<br />

Rahmenbedingungen für die Maßnahmenumsetzung 1,6<br />

Nächste Handlungsschritte<br />

Auswahl der richtigen Standorte<br />

Sicherung der Finanzierung


Umsetzungsstrategien<br />

181<br />

14<br />

Erneuerung des Baumbestandes<br />

Leitbild<br />

Ziel<br />

Aktivierung, Sicherung und Entwicklung des Grünraums<br />

G2 -Sicherung der Grünraumpflege<br />

Zielgruppe<br />

Einwohner<br />

Akteure<br />

Eigentümer / Wohnungs-Unternehmen/ Stadt<br />

Beschreibung<br />

Gezielte Erneuerung der hohen Pappeln im Quartier.<br />

CO 2 Einsparung<br />

Kosten<br />

nicht quantifizierbar<br />

Abhängig vom Umfang der Erneuerung<br />

Zeitraum<br />

Priorität<br />

Status<br />

2014 bis 2025<br />

Gering<br />

Offen<br />

Darstellung der Maßnahme<br />

Förderungen und Darlehns<br />

Derzeit keine bekannt.<br />

Wirtschaftlichkeit<br />

Das Holz kann verkauft werden / Der Erlös wird nicht<br />

die Kosten der Gesamt-maßnahme refinanzieren<br />

Hemmnisfaktoren<br />

Finanzielle Aufwendung für die Stadt / Eigentümer<br />

Rahmenbedingungen für die Maßnahmenumsetzung 2<br />

Nächste Handlungsschritte<br />

Erfassung der zu erneuernden Bäume


182<br />

15<br />

Einrichtung sicherer Fußgängerüberwege im Quartier<br />

Leitbild<br />

Ziel<br />

Verkehrs-optimierung<br />

V2 – Etablierung einer sicheren fußläufigen Durchwegung des Quartiers<br />

Zielgruppe<br />

Einwohner / Eigentümer<br />

Akteure<br />

Stadt<br />

Beschreibung<br />

Einrichtung eines weiteren Fußgängerüberwegs über die Karl- Marx-Str.Um die Sicherheit der Fußgänger und<br />

Radfahrer zu gewährleisten und die durchgängige, fußläufige Durchwegung des Quartiers zu erreichen, wird<br />

vorgeschlagen, dass im Bereich der südlichen Karl-Marx-Straße die Einrichtung eines weiteren<br />

Fußgängerüberwegs geprüft wird. Dabei ist offen, ob dieser mittels einer weiteren Lichtsignalanlage, oder<br />

ohne errichtet wird.<br />

CO 2 Einsparung<br />

Kosten<br />

nicht quantifizierbar<br />

Fußgängerüberwege zw. 10.000 und 50.000 Euro je nach Ausstattung.<br />

Zeitraum<br />

Priorität<br />

Status<br />

2014 bis 2020<br />

Mittel<br />

Offen<br />

Darstellung der Maßnahme<br />

Förderungen und Darlehns<br />

Derzeit keine bekannt.<br />

Wirtschaftlichkeit<br />

Die Finanzierung müsste von der Stadt übernommen<br />

werden<br />

Hemmnisfaktoren<br />

Finanzielle Aufwendung für die Stadt / Eigentümer<br />

Rahmenbedingungen für die Maßnahmenumsetzung 2,2<br />

Nächste Handlungsschritte<br />

Prüfung innerhalb der Stadtverwaltung


Umsetzungsstrategien<br />

183<br />

16<br />

Leitbild<br />

Ziel<br />

Prüfung, Sanierung und Austausch bestehender Pflasterverbände im<br />

Quartier<br />

Verkehrs-optimierung<br />

V1 – Aufwertung der übergeordneten und Quartiersstraßen<br />

Zielgruppe<br />

Einwohner / Eigentümer<br />

Akteure<br />

Stadt<br />

Beschreibung<br />

Denkmalgerechte Sanierung der Pflasterverbände im Quartier.In den denkmalgeschützten Pflasterverbänden<br />

im Quartier müssen sukzessive alle Bereiche ge-prüft, zerbrochene Platten ausgetauscht und evtl. ganze<br />

Bereiche aufgenommen und nach altem Vorbild neu verlegt werden.<br />

Ergänzend dazu muss an etlichen Stellen im Quartier der gerissene und gebrochene Ortbeton neu gegossen<br />

werden, sodass nach und nach die ursprüngliche Gestaltung in neuer Qualität wieder hergestellt wird.<br />

CO 2 Einsparung<br />

Kosten<br />

Zeitraum<br />

Priorität<br />

Status<br />

nicht quantifizierbar<br />

Noch nicht zu beziffern<br />

2014 bis 2020<br />

Mittel<br />

Offen<br />

Darstellung der Maßnahme<br />

Förderungen und Darlehns<br />

Derzeit keine bekannt.<br />

Wirtschaftlichkeit<br />

Die Finanzierung müsste von der Stadt übernommen<br />

werden<br />

Hemmnisfaktoren<br />

Hohe finanzielle Aufwendung für die Stadt /<br />

Eigentümer<br />

Rahmenbedingungen für die Maßnahmenumsetzung 2<br />

Nächste Handlungsschritte<br />

Vor-Ort-Begehung, Erfassung der zu reparierenden Teilbereiche


184<br />

17<br />

Aufwertungsanreize für die Garagen in den Innenhöfen<br />

Leitbild<br />

Ziel<br />

Verkehrs-optimierung<br />

V4 – Qualitätssteigerung der überdachten Parkplätze<br />

Zielgruppe<br />

Einwohner / Eigentümer<br />

Akteure<br />

GuWo / GWG / Eigentümer<br />

Beschreibung<br />

Gestalterische und bauliche Aufwertung der Garagen-komplexe in den Innenhöfen.Schon kleinere<br />

gestalterische Maßnahmen könnten in der Wirkung der Innenhöfe Wunder bewirken. Einheitliche, frische<br />

Farbe an den Wänden, identische Gestaltung der Tore und die Bepflanzung der Giebel- und Rückseiten mit<br />

Kletterpflanzen könnten schon ausreichen, den Eindruck der Innenhöfe und die Aufenthaltsqualität merklich zu<br />

verbessern<br />

CO 2 Einsparung<br />

Kosten<br />

keine<br />

Abhängig vom Umfang der Aufwertung<br />

Zeitraum<br />

Priorität<br />

Status<br />

2014 bis 2017<br />

Mittel<br />

Offen<br />

Darstellung der Maßnahme<br />

Förderungen und Darlehns<br />

Derzeit keine bekannt.<br />

Wirtschaftlichkeit<br />

Kleinere Anreize zur Aufwertung könnten die<br />

Eigentümer bereitstellen. Für eine bauliche<br />

Aufwertung muss ein Finanzierungs-konzept<br />

erarbeitet werden.<br />

Hemmnisfaktoren<br />

Aufwertung mit möglichst geringen finanziellen<br />

Anstrengungen / Möglichst keine bzw. verhältnismäßige<br />

Kosten-umlage auf die Mieter und Pächter<br />

Rahmenbedingungen für die Maßnahmenumsetzung 2<br />

Nächste Handlungsschritte<br />

Einigung über den Umfang der Aufwertung / Abstimmung mit den Eigentümern / Aufstellung eines<br />

Finanzierungs-plans


Umsetzungsstrategien<br />

185<br />

18<br />

Schaffung von Parkmöglichkeit auf der westlichen Seite der Karl-Marx-Str.<br />

Leitbild<br />

Ziel<br />

Verkehrs-optimierung<br />

V3 -Straßen-bedeutungs-gerechte Strukturierung des ruhenden Verkehrs<br />

Zielgruppe<br />

Einwohner / Verkehrs-teilnehmer<br />

Akteure<br />

Stadt<br />

Beschreibung<br />

Derzeit ist das Parken an der westl. Seite der Karl-Marx-Str. verboten. Eine Parkerlaubnis würde die<br />

Geschäfte und Praxen auf dieser Straßenseite für Kunden leichter erreichbar machen und das Parken auf den<br />

Anliegerstraße reduzieren.<br />

CO 2 Einsparung<br />

Kosten<br />

Zeitraum<br />

Priorität<br />

Status<br />

keine<br />

Gering<br />

2014 bis 2015<br />

Erhöht<br />

Offen<br />

Darstellung der Maßnahme<br />

Förderungen und Darlehns<br />

Derzeit keine bekannt.<br />

Wirtschaftlichkeit<br />

Finanzierung müsste von der Stadt übernommen<br />

werden<br />

Hemmnisfaktoren<br />

Derzeit keine bekannt.<br />

Rahmenbedingungen für die Maßnahmenumsetzung<br />

Nächste Handlungsschritte<br />

Vorbereitung einer Beschluss-vorlage


186<br />

19<br />

Gestalterische Aufwertung der Karl-Marx-Straße<br />

Leitbild<br />

Ziel<br />

Leitbild Verkehrs-optimierung<br />

V1 – Aufwertung der übergeordneten und Quartiers-straßen<br />

Zielgruppe<br />

Verkehrs-teilnehmer<br />

Akteure<br />

Stadt<br />

Beschreibung<br />

Gestalterische Aufwertung der übergeordneten vierspurigen Straße mittels neuer Bepflanzung des<br />

Mittelstreifens.Mit dem Wechsel zwischen verschiedenen Bepflanzungen auf dem Mittelstreifen in der Karl-<br />

Marx-Straße ließe sich mit einfachsten Mitteln eine räumliche Aufwertung erreichen.<br />

Dabei ist natürlich zu beachten, dass der unter Denkmalschutz stehende Grundcharakter der Stra-ße und ihr<br />

Aufbau nicht veränderbar sind, dennoch wäre die Mittelstreifenbepflanzung durch ab-wechslungsreiche<br />

blühende Gräser, Hecken oder kleinkronige Bäume eine große Aufwertung für das Quartier und die hier<br />

lebenden Menschen.<br />

CO 2 Einsparung<br />

Kosten<br />

keine<br />

Abhängig vom Umfang der Aufwertung<br />

Zeitraum<br />

Priorität<br />

Status<br />

2014 bis 2017<br />

Gering<br />

Offen<br />

Darstellung der Maßnahme<br />

Förderungen und Darlehns<br />

Derzeit keine bekannt.<br />

Wirtschaftlichkeit<br />

Finanzierung müsste von der Stadt übernommen<br />

werden<br />

Hemmnisfaktoren<br />

Die finanziellen Mittel für die Grünpflege in <strong>Guben</strong><br />

sind stark begrenzt.<br />

Rahmenbedingungen für die Maßnahmenumsetzung 1,4<br />

Nächste Handlungsschritte<br />

Entwurf der Gestaltung


Umsetzungsstrategien<br />

187<br />

20<br />

Gründung einer Lenkungsgruppe<br />

Leitbild<br />

Ziel<br />

Kommunikation<br />

Vernetzung Akteure<br />

Zielgruppe<br />

Eigentümer / Stadt / Denkmal-schutz<br />

Akteure<br />

Eigentümer / Stadt / Denkmal-schutz<br />

Beschreibung<br />

Die Umsetzung der Maßnahmen muss unter den Akteuren abgestimmt werden. Die Lenkungsgruppe stellt<br />

diese Abstimmung sicher.Die Umsetzung von energetischen Sanierungsmaßnahmen im<br />

Denkmalschutzensemble in <strong>Guben</strong> ist nur in Zusammenarbeit zwischen den Eigentümern, der Stadt, den<br />

Energieversorgern und der „Unteren Denkmalschutzbehörde des Landkreises Spree Neiße“ zu realisieren.<br />

Eine Arbeitsgruppe dieser Akteure kann helfen den Sanierungsprozess abseits der formalen Abstimmungen<br />

(z.B. Denkmalschutzgenehmigung) schneller voran zu treiben.<br />

CO 2 Einsparung<br />

Kosten<br />

nicht quantifizierbar<br />

Keine finanziellen Kosten aber Zeit und Engagement der Akteure nötig<br />

Zeitraum<br />

Priorität<br />

Status<br />

2014 bis 2015<br />

Hoch<br />

Offen<br />

Darstellung der Maßnahme<br />

Förderungen und Darlehns<br />

KfW Energetische Stadtsanierung Programm 432<br />

Wirtschaftlichkeit<br />

Keine direkten Kosten / Beschleunigte Umsetzung<br />

der Maßnahmen und Aufwertung des Quartiers<br />

Hemmnisfaktoren<br />

Einbindung aller Akteure, auch der kleinen<br />

(Eigenheim-besitzer) oder ortsfremden Eigentümern<br />

(UFA)<br />

Rahmenbedingungen für die Maßnahmenumsetzung 4<br />

Nächste Handlungsschritte<br />

Anschreiben der Akteure /<br />

Initiierung eines ersten Treffens


188<br />

21<br />

Leitbild<br />

Ziel<br />

Erstellung eines Corporate Designs für die Öffentlichkeitsarbeit des<br />

Quartiers<br />

Kommunikation<br />

Professionelle Öffentlichkeits-arbeit<br />

Zielgruppe<br />

Bürger / Akteure<br />

Akteure<br />

Sanierungs-manager / Stadt<br />

Beschreibung<br />

Einheitliche Darstellung und zielgerichtete Kommunikation der Aufwertungs-Maßnahmen.Die<br />

Zusammenstellung eines Corporate Designs welches die Optik, die Gliederung und den Auf-bau der<br />

verschiedenen Veröffentlichungen vereinheitlicht ist ein erster wichtiger Schritt hin zu einer sinnvollen und<br />

durchdachten Öffentlichkeitsarbeit. Wichtig dabei ist es vor allem, dass ein Wieder-erkennungseffekt bei den<br />

Anwohnern, den Akteuren und den restlichen <strong>Guben</strong>ern zu erzielen. Ein erster Schritt in diese Richtung war<br />

die Erstellung eines Logos im Rahmen der Konzeptphase.<br />

CO 2 Einsparung<br />

Kosten<br />

keine<br />

Teilaufgabe des Sanierungs-management<br />

Zeitraum<br />

Priorität<br />

Status<br />

2014 bis 2015<br />

Hoch<br />

Offen<br />

Darstellung der Maßnahme<br />

Förderungen und Darlehns<br />

KfW Energetische Stadtsanierung Programm 432<br />

Wirtschaftlichkeit<br />

Teilaufgabe des Sanierungs-management<br />

Hemmnisfaktoren<br />

Derzeit keine bekannt.<br />

Rahmenbedingungen für die Maßnahmenumsetzung 4,2<br />

Nächste Handlungsschritte<br />

Ausschreibung des Sanierungs-management.


Umsetzungsstrategien<br />

189<br />

22<br />

Einrichtung einer Internetplattform für das Quartier<br />

Leitbild<br />

Ziel<br />

Kommunikation<br />

Professionelle Öffentlichkeits-arbeit<br />

Zielgruppe<br />

Bürger, Akteure<br />

Akteure<br />

Sanierungs-manager, Stadt<br />

Beschreibung<br />

Aufbau einer zentralen Internetplatform die über das Konzept informiert, Beteiligungs- und Mitsprachebereiche<br />

für die Betroffenen bereithält, die Vermarktung leer stehender Wohnungen ermöglicht etc.Aufbau einer<br />

Internetplattform für das Quartier, welche über das Quartier und das Konzept infor-miert, Beteiligungs- und<br />

Mitsprachebereiche für die Betroffenen bereithält, die Vermarktung leer stehender Wohnungen, Gebäude<br />

und/oder Gewerbeeinheiten ermöglicht, die Imagewirkung des Quartiers für die Stadt <strong>Guben</strong> ausschöpft und<br />

sich mit anderen Informationsplattformen zu diesem Thema deutschlandweit verknüpft und die Erfolge über<br />

den Umsetzungszeitraum hinweg dokumen-tiert.<br />

Außerdem sollte die Internetpräsenz eine fachliche Begleitung besitzen, die auch eine Moderation der<br />

Beteiligungsprozesse und somit einen entsprechenden Umgangston gewährleistet.<br />

CO 2 Einsparung<br />

Kosten<br />

keine<br />

Teilaufgabe des Sanierungs-management<br />

Zeitraum<br />

Priorität<br />

Status<br />

2014 bis 2017<br />

Hoch<br />

Offen<br />

Darstellung der Maßnahme<br />

Förderungen und Darlehns<br />

KfW Energetische Stadtsanierung Programm 432<br />

Wirtschaftlichkeit<br />

Teilaufgabe des Sanierungs-management<br />

Hemmnisfaktoren<br />

Derzeit keine bekannt.<br />

Rahmenbedingungen für die Maßnahmenumsetzung 4,2<br />

Nächste Handlungsschritte<br />

Ausschreibung des Sanierungs-management.


190<br />

23<br />

Jährliche Themenveranstaltung für Anwohner und Akteure<br />

Leitbild<br />

Ziel<br />

Kommunikation<br />

Professionelle Öffentlichkeits-arbeit<br />

Zielgruppe<br />

Bürger / Akteure<br />

Akteure<br />

Sanierungs-manager / Stadt<br />

Beschreibung<br />

Regelmäßige Veranstaltungen zur Kommunikation und Beteiligung an der Umsetzung der Maßnahmen im<br />

Quartier.Mindestens einmal im Jahr sollte durch den Sanierungsmanager eine Themenveranstaltung (z.B.<br />

Energiefrühstück, Umwelttag oder Quartiersrundgang zu den Sanierungserfolgen, etc.) für Bürger und<br />

Anwohner organisiert werden.<br />

Neben den bisherigen Erfolgen der Sanierung, welche hier begutachtet werden können, bieten diese Termine<br />

eine Gelegenheit, mit den Anliegern und Akteuren ins persönliche Gespräch zu kommen.<br />

CO 2 Einsparung<br />

Kosten<br />

nicht quantifizierbar<br />

Teilaufgabe des Sanierungs-management<br />

Zeitraum<br />

Priorität<br />

Status<br />

2014 bis 2017<br />

Erhöht<br />

Offen<br />

Darstellung der Maßnahme<br />

Förderungen und Darlehns<br />

Evtl. Sponsoring durch lokale Unternehmen / KfW<br />

Energetische Stadtsanierung Programm 432<br />

Wirtschaftlichkeit<br />

Teilaufgabe des Sanierungs-management<br />

Hemmnisfaktoren<br />

Derzeit keine bekannt.<br />

Rahmenbedingungen für die Maßnahmenumsetzung 4,4<br />

Nächste Handlungsschritte<br />

Ausschreibung des Sanierungs-management.


Umsetzungsstrategien<br />

191<br />

24<br />

Leitbild<br />

Ziel<br />

Veröffentlichung von regelmäßigen Beiträgen in regionalen und lokalen<br />

Tageszeitungen, sowie dem Amtsblatt der Stadt <strong>Guben</strong>.<br />

Kommunikation<br />

Professionelle Öffentlichkeits-arbeit<br />

Zielgruppe<br />

Bürger / Akteure<br />

Akteure<br />

Sanierungs-manager / Stadt<br />

Beschreibung<br />

Regelmäßige Mehrfach-Veröffentlichungen zur Information der Bürger<br />

CO 2 Einsparung<br />

Kosten<br />

nicht quantifizierbar<br />

Teilaufgabe des Sanierungs-management<br />

Zeitraum<br />

Priorität<br />

Status<br />

2014 bis 2017<br />

Erhöht<br />

Offen<br />

Darstellung der Maßnahme<br />

Förderungen und Darlehns<br />

KfW Energetische Stadtsanierung Programm 432<br />

Wirtschaftlichkeit<br />

Teilaufgabe des Sanierungs-management<br />

Hemmnisfaktoren<br />

Derzeit keine bekannt.<br />

Rahmenbedingungen für die Maßnahmenumsetzung 4,4<br />

Nächste Handlungsschritte<br />

Ausschreibung des Sanierungsmanagement.


192<br />

25<br />

Leitbild<br />

Ziel<br />

Veröffentlichung von Broschüren oder Flyern zu ausgewählten<br />

Themenbereichen<br />

Kommunikation<br />

Professionelle Öffentlichkeits-arbeit<br />

Zielgruppe<br />

Bürger / Akteure<br />

Akteure<br />

Sanierungs-manager<br />

Beschreibung<br />

Verbreitung themenspezifischer Fachinformationen<br />

CO 2 Einsparung<br />

Kosten<br />

nicht quantifizierbar<br />

Teilaufgabe des Sanierungs-management<br />

Zeitraum<br />

Priorität<br />

Status<br />

2014 bis 2017<br />

Erhöht<br />

Offen<br />

Darstellung der Maßnahme<br />

Förderungen und Darlehns<br />

KfW Energetische Stadtsanierung Programm 432<br />

Wirtschaftlichkeit<br />

Teilaufgabe des Sanierungs-management<br />

Hemmnisfaktoren<br />

Derzeit keine bekannt.<br />

Rahmenbedingungen für die Maßnahmenumsetzung 4,4<br />

Nächste Handlungsschritte<br />

Ausschreibung des Sanierungs-management.


Umsetzungsstrategien<br />

193<br />

26<br />

Jährliche Berichterstattung vor den politischen Gremien der Stadt<br />

Leitbild<br />

Ziel<br />

Kommunikation<br />

Transparentes Controlling<br />

Zielgruppe<br />

Stadt<br />

Akteure<br />

Sanierungs-manager<br />

Beschreibung<br />

Jährliche Berichterstattung zur Entwicklung der CO2-Bilanz und dem Umsetzungsstand der Maßnahmen<br />

CO 2 Einsparung<br />

Kosten<br />

keine<br />

Teilaufgabe des Sanierungs-management<br />

Zeitraum<br />

Priorität<br />

Status<br />

2014 bis 2017<br />

Hoch<br />

Offen<br />

Darstellung der Maßnahme<br />

Förderungen und Darlehns<br />

KfW Energetische Stadtsanierung Programm 432<br />

Wirtschaftlichkeit<br />

Teilaufgabe des Sanierungs-management<br />

Hemmnisfaktoren<br />

Derzeit keine bekannt.<br />

Rahmenbedingungen für die Maßnahmenumsetzung 4,2<br />

Nächste Handlungsschritte<br />

Ausschreibung des Sanierungs-management.


194<br />

27<br />

Halbjährliche Auswertung der Umsetzungsstände von Maßnahmen<br />

Leitbild<br />

Ziel<br />

Kommunikation<br />

Transparentes Controlling<br />

Zielgruppe<br />

Stadt / Eigentümer<br />

Akteure<br />

Sanierungs-manager<br />

Beschreibung<br />

Halbjährliche Kontrolle und Abstimmung zur Umsetzung der MaßnahmenHalbjährliche Auswertung der<br />

Umsetzungsstände von Maßnahmen, mit jährlicher schriftlicher Berichtzusammenstellung über das Controlling<br />

inkl. Ableitung von Änderungen und Folgemaßnahmen in Absprache mit der Stadt <strong>Guben</strong><br />

CO 2 Einsparung<br />

Kosten<br />

keine<br />

Teilaufgabe des Sanierungs-management<br />

Zeitraum<br />

Priorität<br />

Status<br />

2014 bis 2017<br />

Hoch<br />

Offen<br />

Darstellung der Maßnahme<br />

Förderungen und Darlehns<br />

KfW Energetische Stadtsanierung Programm 432<br />

Wirtschaftlichkeit<br />

Teilaufgabe des Sanierungs-management<br />

Hemmnisfaktoren<br />

Derzeit keine bekannt.<br />

Rahmenbedingungen für die Maßnahmenumsetzung 4,2<br />

Nächste Handlungsschritte<br />

Ausschreibung des Sanierungs-management.


Umsetzungsstrategien<br />

195<br />

28<br />

Einrichtung eines Informationspunktes im Quartier<br />

Leitbild<br />

Ziel<br />

Kommunikation<br />

Professionelle Öffentlichkeits-arbeit<br />

Zielgruppe<br />

Einwohner<br />

Akteure<br />

Sanierungs-manager<br />

Beschreibung<br />

Einrichtung einer lokalen Informationsstelle<br />

CO 2 Einsparung<br />

Kosten<br />

keine<br />

Teilaufgabe des Sanierungs-management<br />

Zeitraum<br />

Priorität<br />

Status<br />

2014 bis 2017<br />

Hoch<br />

Offen<br />

Darstellung der Maßnahme<br />

Förderungen und Darlehns<br />

KfW Energetische Stadtsanierung Programm 432<br />

Wirtschaftlichkeit<br />

Teilaufgabe des Sanierungs-management<br />

Hemmnisfaktoren<br />

Derzeit keine bekannt.<br />

Rahmenbedingungen für die Maßnahmenumsetzung 4,2<br />

Nächste Handlungsschritte<br />

Suche nach einem geeigneten Standort im Quartier.


196<br />

29<br />

Beseitigung der wuchernden Grünflächen um das leerstehende Kino<br />

Leitbild<br />

Ziel<br />

Übergeordnet<br />

Übergeordnet<br />

Zielgruppe<br />

Einwohner<br />

Akteure<br />

Stadt / Eigentümer<br />

Beschreibung<br />

Sicherstellung einer zumindest grundlegenden Grünpflege auf dem Kinogrundstück<br />

CO 2 Einsparung<br />

Kosten<br />

Zeitraum<br />

Priorität<br />

Status<br />

keine<br />

Unklar<br />

2014 bis 2015<br />

Hoch<br />

Offen<br />

Darstellung der Maßnahme<br />

Förderungen und Darlehns<br />

Derzeit keine bekannt.<br />

Wirtschaftlichkeit<br />

Hemmnisfaktoren<br />

Finanzielle Auf-wendungen für den Eigentümer. Begrenzte Einfluss-möglichkeiten auf den<br />

Eigentümer.<br />

Rahmenbedingungen für die Maßnahmenumsetzung 2,2<br />

Nächste Handlungsschritte<br />

Mögliche Grundstückskontrolle durch das Ordnungsamt


Umsetzungsstrategien<br />

197<br />

30<br />

Leitbild<br />

Ziel<br />

Modernisierungsrate von 0,7 Gebäude pro Jahr (bezogen auf den Bestand<br />

der Wohnungsunternehmen)<br />

Energetisches Leitbild<br />

Gebäude-sanierung<br />

Zielgruppe<br />

WGUs / Mieter / Einwohner<br />

Akteure<br />

Wohnungs-unternehmen<br />

Beschreibung<br />

Ziel ist es bis zum Jahr 2025 100% der Gebäude der Wohnungsunternehmen zu modernisieren. Im Quartier<br />

befinden sich 3 unsanierte und 5 teilsanierte Gebäude der Wohnungsunternehmen. Bei einer vollständigen<br />

Sanierung bis 2025 würde sich daraus eine Modernis<br />

CO 2 Einsparung<br />

Kosten<br />

Größten Potentiale im Quartier<br />

In Abhängigkeit zum angestrebten energetischen Standard<br />

Zeitraum<br />

Priorität<br />

Status<br />

2014 bis 2025<br />

Hoch<br />

Offen<br />

Darstellung der Maßnahme<br />

Förderungen und Darlehns<br />

KfW Effizienshaus Denkmal / pot. Städtebau-<br />

Fördermittel<br />

Wirtschaftlichkeit<br />

Hemmnisfaktoren<br />

Finanzielle Auf-wendungen für die Eigentümer. Erhöhte finanzielle Auf-wendungen für die<br />

Sanierung als in anderen Typologien im<br />

Gebäudebestand der WGUs.<br />

Rahmenbedingungen für die Maßnahmenumsetzung 3,2<br />

Nächste Handlungsschritte<br />

Aufstellung eines konkreten Sanierungs-planes


198<br />

31<br />

Leitbild<br />

Ziel<br />

Gezielte Bestandsaufnahme baulicher Barrieren in Bezug auf derzeitige und<br />

eventuelle, zukünftige Nutzungen<br />

Übergeordnet<br />

Übergeordnet<br />

Zielgruppe<br />

Anwohner<br />

Akteure<br />

Sanierungs-manager / Stadt<br />

Beschreibung<br />

Die Identifikation baulicher Barrieren im Quartier ist notwendig um die zielgerichtet und punktuelle Beseitigung<br />

der Barrieren zu ermöglichen.<br />

CO 2 Einsparung<br />

Kosten<br />

keine<br />

Teilaufgabe des Sanierungs-management<br />

Zeitraum<br />

Priorität<br />

Status<br />

2014 bis 2017<br />

Erhöht<br />

Offen<br />

Darstellung der Maßnahme<br />

Förderungen und Darlehns<br />

KfW Energetische Stadtsanierung Programm 432<br />

Wirtschaftlichkeit<br />

Teilaufgabe des Sanierungs-management<br />

Hemmnisfaktoren<br />

Nachnutzung der Sonderbauten noch unklar<br />

Rahmenbedingungen für die Maßnahmenumsetzung 3,4<br />

Nächste Handlungsschritte<br />

Definition der Kriterien der Bestands-aufnahme


Umsetzungsstrategien<br />

199<br />

32<br />

Leitbild<br />

Ziel<br />

Verfolgung der Barrierefreiheit als Zielstellung in den Planungen aller<br />

baulichen Maßnahmen.<br />

Übergeordnet<br />

Übergeordnet<br />

Zielgruppe<br />

Anwohner<br />

Akteure<br />

Stadt / Eigentümer<br />

Beschreibung<br />

Das Durchschnittsalter in der Altstadt-West liegt derzeit bei über 50 Jahren. Auch wenn perspektivisch eine<br />

Altersdurch-mischung mittels Binnenmigration angestrebt ist, wird die Barriere-freiheit ein zunehmend hartes<br />

Kriterium für das zukünftige Bestehen<br />

CO 2 Einsparung<br />

Kosten<br />

Zeitraum<br />

Priorität<br />

Status<br />

keine<br />

unbezifferte Mehrkosten<br />

2014 bis 2020<br />

Erhöht<br />

Offen<br />

Darstellung der Maßnahme<br />

Förderungen und Darlehns<br />

KfW / ILB<br />

Wirtschaftlichkeit<br />

Perspektivisch sinnvolle Mehrkosten<br />

Hemmnisfaktoren<br />

Denkmalschutz / Kosten<br />

Rahmenbedingungen für die Maßnahmenumsetzung 2,6<br />

Nächste Handlungsschritte<br />

Definition und Kommunikation er angestrebten Zielstellungen der Barrierefreiheit


200<br />

33<br />

Schaffung barrierefreier Wegeverbindungen im und um das Quartier<br />

Leitbild<br />

Ziel<br />

Übergeordnet<br />

Übergeordnet<br />

Zielgruppe<br />

Anwohner<br />

Akteure<br />

Stadt / Eigentümer<br />

Beschreibung<br />

Die Barrierefreiheit muss nicht nur in der Gebäuden sondern auch in den Wegebeziehungen des Quartiers<br />

gewehrleistet werden.<br />

CO 2 Einsparung<br />

Kosten<br />

Zeitraum<br />

Priorität<br />

Status<br />

keine<br />

Abhängig von der Analyse<br />

2014 bis 2025<br />

Erhöht<br />

Offen<br />

Darstellung der Maßnahme<br />

Förderungen und Darlehns<br />

KfW<br />

Wirtschaftlichkeit<br />

Perspektivisch sinnvolle Mehrkosten<br />

Hemmnisfaktoren<br />

Denkmalschutz / Kosten<br />

Rahmenbedingungen für die Maßnahmenumsetzung 2,4<br />

Nächste Handlungsschritte<br />

Erfassung der baulichen Barrieren an den Wegeverbindungen des Quartiers.


Umsetzungsstrategien<br />

201<br />

34<br />

Leitbild<br />

Ziel<br />

Gezielte Bestandsaufnahme von Angsträumen, einseitigen Nutzungen,<br />

Lärm-quellen und anderen sozialen Barrieren<br />

Übergeordnet<br />

Übergeordnet<br />

Zielgruppe<br />

Anwohner<br />

Akteure<br />

Sanierungs-manager / Stadt<br />

Beschreibung<br />

Die Identifikation von Angsträume im Quartier wird jene Stellen im Quartier benennen, die einen besonderen<br />

Handlungsbedarf für eine Sicherung der Wohnumfeldqualität aufweisen.<br />

CO 2 Einsparung<br />

Kosten<br />

keine<br />

Teilaufgabe des Sanierungs-management<br />

Zeitraum<br />

Priorität<br />

Status<br />

2014 bis 2017<br />

Erhöht<br />

Offen<br />

Darstellung der Maßnahme<br />

Förderungen und Darlehns<br />

KfW Energetische Stadtsanierung Programm 432<br />

Wirtschaftlichkeit<br />

Teilaufgabe des Sanierungs-management<br />

Hemmnisfaktoren<br />

Nachnutzung der Sonderbauten noch unklar<br />

Rahmenbedingungen für die Maßnahmenumsetzung 3,4<br />

Nächste Handlungsschritte<br />

Definition der Kriterien der Bestands-aufnahme


202<br />

35<br />

Leitbild<br />

Ziel<br />

Schaffung eines Aktionsplanes für die Beseitigung sozialer Barrieren im<br />

Quartier und Umsetzung des Planes im Rahmen des<br />

Übergeordnet<br />

Übergeordnet<br />

Zielgruppe<br />

Anwohner<br />

Akteure<br />

Sanierungs-manager / Stadt<br />

Beschreibung<br />

Die Umsetzung dieses Plans wird helfen die verschiedenen Barrieren im Quartier zu beseitigen.<br />

CO 2 Einsparung<br />

Kosten<br />

keine<br />

Teilaufgabe des Sanierungs-management<br />

Zeitraum<br />

Priorität<br />

Status<br />

2014 bis 2017<br />

Erhöht<br />

Offen<br />

Darstellung der Maßnahme<br />

Förderungen und Darlehns<br />

KfW Energetische Stadtsanierung Programm 432<br />

Wirtschaftlichkeit<br />

Teilaufgabe des Sanierungs-management<br />

Hemmnisfaktoren<br />

Nachnutzung der Sonderbauten noch unklar<br />

Rahmenbedingungen für die Maßnahmenumsetzung 3,4<br />

Nächste Handlungsschritte


Umsetzungsstrategien<br />

203<br />

36<br />

Leitbild<br />

Ziel<br />

Bildung einer Interessengruppe „Barrierefreiheit“ als Beratungsinstitution<br />

für den Umsetzungszeitraum<br />

Übergeordnet<br />

Übergeordnet<br />

Zielgruppe<br />

Anwohner<br />

Akteure<br />

Anwohner / Stadt / Eigentümer / Sanierungs-manager<br />

Beschreibung<br />

Die Gründung einer lokalen Interessengruppe "Barrierefreiheit" wird die ortspezifischen Anforderungen der<br />

Barrierefreiheit zu erfüllen.<br />

CO 2 Einsparung<br />

Kosten<br />

Zeitraum<br />

Priorität<br />

Status<br />

keine<br />

Keine finanziellen Kosten<br />

2014 bis 2020<br />

Erhöht<br />

Offen<br />

Darstellung der Maßnahme<br />

Förderungen und Darlehns<br />

Derzeit keine bekannt.<br />

Wirtschaftlichkeit<br />

Neutral<br />

Hemmnisfaktoren<br />

Zusätzliche Anstrengung für die Akteure<br />

Rahmenbedingungen für die Maßnahmenumsetzung 2,2<br />

Nächste Handlungsschritte


204<br />

9.4 Controlling der CO2 Bilanz<br />

Mit dem quartiersbezogenen Energie- und Klimaschutzkonzept für das Gebiet „Hegelstraße“<br />

<strong>Guben</strong> hat die Stadt, auf der Grundlage der ganz konkreten Begebenheiten im Quartier und<br />

im Hinblick auf die nationalen sowie internationalen Klimaschutzziele, eine Strategie zum<br />

quartiersbezogenen Klimaschutz erarbeitet. Die Ziele, die hierbei definiert wurden, beziehen<br />

sich auf einen Zeitraum bis zum Jahr 2020.<br />

Es ist zu erwarten, dass sich die Rahmenbedingungen und Einflussfaktoren in diesem Zeitraum<br />

maßgeblich ändern werden: neue Technologien kommen auf den Markt, neue Gesetze<br />

und Regulierungen werden erlassen und die Prioritäten und Vorlieben der Menschen sind<br />

einer gewissen Mode unterworfen. Damit das Energie- und Klimaschutzkonzept nicht nach<br />

ein paar Jahren als veraltet in der Schublade landet, muss es Teil eines dynamischen Prozesses<br />

werden. Das Controlling ist das Instrument, das dies garantieren soll.<br />

Unter Controlling versteht man gemeinhin ein System, das es erlaubt zu überprüfen, ob der<br />

Prozess mit den geplanten Maßnahmen noch in die richtige Richtung geht, also zur Erfüllung<br />

des Zieles der Energieeinsparung und der CO 2- Minderung beiträgt. Ist dies nicht der Fall,<br />

müssen die Maßnahmen angepasst oder bei veränderten Bedingungen die Ziele korrigiert<br />

werden. Hierbei sollte betont werden, dass die Ziele sowohl nach oben als auch nach unten<br />

angepasst werden können. Beim Controlling für den quartiersbezogenen Klimaschutz ist es<br />

sinnvoll, zwei Instrumente zu vereinen: das Top-down Controlling und das Bottom-up Controlling.<br />

Das Top-down Controlling prüft, ob die übergeordneten Ziele erreicht wurden, beispielsweise<br />

ob die Pro-Kopf-Emissionen an CO 2 im Quartier zurückgegangen sind. Das Bottom-up<br />

Controlling kontrolliert die Umsetzung der einzelnen Maßnahmen.<br />

Das Controlling und die Evaluierung des Konzeptes gehört zu den Kernaufgaben des energetischen<br />

Sanierungsmanagers. Somit ist sichergestellt, dass alle Informationen für das<br />

Controlling an einer Stelle zusammenlaufen, damit der Überblick bewahrt und ggf. Synergien<br />

genutzt werden können. Der Sanierungsmanager berichtet der Stadtverwaltung und dem<br />

Stadtrat.<br />

In einem zweiten Schritt müssen Sanierungsmanager und Verantwortliche der Stadtverwaltung<br />

und des Stadtrates konkrete Teilziele, die die Überprüfung möglich machen, festlegen.<br />

Schließlich sollten die Ergebnisse des Controllings in ein ausreichendes Berichtswesen einfließen,<br />

damit Richtungsentscheidungen und Fortschritte von allen Akteuren und der interessierten<br />

Öffentlichkeit nachvollzogen werden können. Hier ist ein jährlicher Kurzbericht denkbar,<br />

der die Ergebnisse zusammenfasst und ggf. mit frei verfügbaren Informationen unter-


Umsetzungsstrategien<br />

205<br />

setzt. Im avisierten Zieljahr sollte ein ausführlicher Bericht erstellte werden, der detailliert die<br />

Entwicklungen seit der Erarbeitung des Energie- und Klimaschutzkonzeptes dokumentiert.<br />

Auf der Grundlage der jährlichen Kurzberichte können weitere Richtungsentscheidungen<br />

getätigt werden. Der Sanierungsmanager und ein geeignetes Gremium aus der Stadtverwaltung<br />

und Akteuren begleiten den Prozess und berichten dem Stadtrat und der Öffentlichkeit.<br />

Zum Zweck der fortführenden Zielnivellierung und Ergebnisauswertung sollte einmal jährlich<br />

ein Treffen der Akteure stattfinden.<br />

Für das Top-Down-Controlling ist die Erhebung einer Reihe von Indikatoren durchzuführen.<br />

Im Folgenden sind daher die Datenquellen und Indikatoren aufgeführt, die für die Bilanzerstellung<br />

im Klimaquartier Hegelstraße wesentlich waren.


206<br />

Tabelle 9-1<br />

Indikatoren zur Verfolgung der energiepolitischen Ziele<br />

Indikator Einheit / Inhalt Datenquelle<br />

Installierte Leistung Photovoltaik kWpeak 50 Hertz oder<br />

www.energymap.info<br />

Installierte Leistung KWK kWel Mitteldeutsche Netzgesellschaft<br />

Strom mbH<br />

Stromverbrauch im Quartier MWh Mitteldeutsche Netzgesellschaft<br />

Strom mbH<br />

Gasverbrauch im Quartier<br />

witterungsbereinigt<br />

Gebäudedatenblätter<br />

MWh<br />

Baujahr/Geschosse/WE/<br />

GE/Sanierungszustand/<br />

GF/Energieträger usw.<br />

Mitteldeutsche Netzgesellschaft<br />

Gas mbH<br />

Wohnungsunternehmen GUWO<br />

und GWG sowie Befragung der<br />

privaten Eigentümer<br />

Anzahl PKW Anzahl/Art Landkreis Spree-Neiße<br />

Fachbereich Ordnung, Sicherheit,<br />

Verkehr<br />

Feuerungsstätten Anzahl/Art Wohnungsunternehmen GUWO<br />

und GWG, Befragung private Eigentümer<br />

Straßenbeleuchtung<br />

Energieausweise<br />

Schaltkreise/Verbräuche/<br />

Anzahl Lichtpunkte<br />

Verbrauchsdaten,<br />

Bedarfswerte<br />

Stadtwerke <strong>Guben</strong><br />

Wohnungsunternehmen GUWO<br />

und GWG


Umsetzungsstrategien<br />

207<br />

9.5 Erfolgskontrolle der Maßnahmen<br />

Die Erfolgskontrolle der Maßnahmen segmentiert sich in drei Teilbereiche. In die direkt und<br />

indirekt messbaren Maßnahmenerfolge und in eine Bilanzierung der Maßnahmen.<br />

Direkt messbare Maßnahmenerfolge bezeichnen trivial erkennbare Erfolge, wie beispielsweise<br />

die Erfassung einer Energieverbrauchsminderung eines Gebäudes infolge einer Modernisierungsmaßnahme.<br />

Die indirekt messbaren Maßnahmenerfolge betreffen Maßnahmen, deren Erfolge keine direkte<br />

Wirkungszurechnung zugesprochen werden kann. Ein Beispiel dafür ist die Durchführung<br />

einer Infokampagne zur Modernisierung von Eigenheimen.<br />

Daneben zählen auch sehr weich oder offen formulierte Maßnahmen zu den nur indirekt<br />

messbaren, wie beispielsweise: Durchführung einer Machbarkeitsprüfung zum Ausbau von<br />

Nahwärmesystemen mit hohem Anteil erneuerbarer Energien. Die Erfolge solcher Maßnahmen<br />

müssen über quantifizierbare Hilfsindikatoren, im Fall der Infokampagne etwa die angestrebte<br />

Anzahl der Beratungen, oder über einen qualitativen Einzelbericht im Fall der Machbarkeitsprüfung<br />

bewertet werden.<br />

Abbildung 124 Zusammensetzung des Controllings (eigene Darstellung)<br />

Das dritte Element des Bottom-Up Monitorings, die Bilanzierung der Maßnahmen, nimmt<br />

eine Sonderstellung ein. Die Maßnahmenbilanzierung ist ein Konzept, das nicht den Zweck<br />

einer Erfolgskontrolle und Wirkungszurechnung der Maßnahmen verfolgt, sondern die in der


208<br />

Kommune umgesetzten Maßnahmen in ein Bezugssystem potentieller Maßnahmen einordnet.<br />

Dieser Ansatz dient dem Vergleich von Städten untereinander. Ein Beispiel dafür wäre<br />

der kommunale Klimaschutzbenchmark.<br />

Für die Erfolgskontrolle der Maßnahmen im Klimaquartier Hegelstraße sollte also zunächst<br />

das jeweils passende Instrument den Maßnahmen zugeordnet werden. Anschließend sollte<br />

der Turnus und die Form der Berichterstattung eindeutig festgelegt werden.


Umsetzungsstrategien<br />

209<br />

9.6 Aktuelle Fördermöglichkeiten<br />

Im Folgenden Kapitel werden diverse Förderprogramme aufgeführt, die zum aktuellen Zeitpunkt<br />

(November 2013) für die ortsspezifischen Anforderungen und die konkreten Maßnahmen<br />

im Klimaquartier Hegelstraße angewendete werden könnten. Diese Darstellung ist jedoch<br />

unbedingt als Ausschnitt der momentanen Fördermittellandschaft zu verstehen. Diese<br />

Fördermittellandschaft ist von häufigen Veränderungen geprägt. So befindet sich die EFRE 29<br />

Förderung momentan in der Novellierung für die Förderperiode 2014-2020. Die Novellierung<br />

der RENplus 30 Förderung ist ebenfalls abzusehen. Dazu kommen Ereignisse wie die derzeit<br />

laufenden Koalitionsverhandlungen, die auch die Energiewende und die damit verbunden<br />

Förderungen thematisch behandeln werden.<br />

9.6.1 KfW 432 Energetische Stadtsanierung<br />

Durch das Programm Energetische Stadtsanierung wird die Erstellung des vorliegenden<br />

quartiersbezogenen Klimaschutzkonzeptes gefördert. Im Anschluss besteht die Möglichkeit,<br />

die Umsetzungsphase durch einen energetischen Sanierungsmanager begleiten zu lassen.<br />

Die Förderung des Sanierungsmanagers ist zunächst auf drei Jahre beschränkt.<br />

Leistungsbild Sanierungsmanager<br />

Im Rahmen des Sanierungsmanagements sollen die in der Konzeptphase entwickelten<br />

Maßnahmen möglichst in die Praxis umgesetzt werden. Zur Unterstützung der Umsetzung<br />

der integrierten, energetischen Konzepte fördert die KfW den „Energetischen Sanierungsmanager“.<br />

Dieser soll auf einer Beteiligungsebene aktiv werden, indem er vorhandene Strukturen<br />

und Netzwerke nutzt und weiter ausbaut. Dazu gehören einerseits die Organisation<br />

und Betreuung der bestehenden oder zu initiierenden Lenkungsrunde sowie des Arbeitskreises.<br />

Andererseits sollen die lokalen Akteure, Eigentümer, Mieter und sonstigen Nutzergruppen<br />

fachlich und administrativ begleitet und in den Beteiligungsprozess aktiv eingebunden<br />

werden.<br />

Letztlich sind die im Rahmen des Integrierten Energetischen Quartierskonzeptes entwickelten<br />

Maßnahmen als Einzelmaßnahmen zu realisieren, um insgesamt einerseits eine CO 2 -<br />

Minderung zu erzielen und andererseits eine maximale Energie- und Kosteneinsparung zu<br />

erreichen.<br />

29 EFRE- Europäischer Fond für regionale Entwicklung<br />

30 Die ILB (Investitions- und Landesbank) fördert mit dem Programm RENPlus den Einsatz erneuerbarer Energien und Maßnahmen<br />

zur Erhöhung der Energieeffizienz und der Versorgungssicherheit im Rahmen der Energiestrategie des Landes Brandenburg.


210<br />

Innerhalb des integrierten Handlungsansatzes werden primär folgende Aufgaben vom energetischen<br />

Sanierungsmanagement übernommen:<br />

• Planung des Umsetzungsprozesses und Initiierung einzelner Prozessschritte für die<br />

übergreifende Zusammenarbeit und Vernetzung wichtiger Akteure<br />

• Koordinierung und Kontrolle von Sanierungsmaßnahmen der Akteure (Projektüberwachung)<br />

• Beratung für Fragen der Finanzierung und bei Förderung zur Verfügung zu stehen<br />

• Fachliche Unterstützung bei der Vorbereitung, Planung und Umsetzung einzelner<br />

Maßnahmen aus dem umzusetzenden integrierten Konzept<br />

• Durchführung und Inanspruchnahme (verwaltungs-)interner Informationsveranstaltungen<br />

und Schulungen sowie Aufbau von Netzwerken<br />

• Unterstützung bei der systematischen Erfassung und Auswertung von Daten im Zuge<br />

der energetischen Sanierung (Controlling, Evaluierung, Fortschreibung der Maßnahmenplanung)<br />

• Methodische Beratung bei der Entwicklung konkreter Qualitätsziele, Energieverbrauchs-<br />

oder Energieeffizienzstandards und Leitlinien für die energetische Sanierung<br />

inkl. Koordination der Mieter-, Eigentümer- und Bürgerinformation und Partizipation<br />

• Aufbau und Pflege einer Förderdatenbank<br />

• Dokumentation, Öffentlichkeitsarbeit, Information<br />

Für die konkrete Umsetzung von Einzelmaßnahmen sind in diesem Förderprogramm noch<br />

keine Mittel bereitgestellt. Die Förderlandschaft ist weiterhin zu beobachten.<br />

Die Programme der KfW stellen ausschließlich Projektförderung dar. Eine umfassende Gebietsförderung,<br />

wie aus der Städtebauförderung bekannt, ist derzeit nicht möglich. Für Einzelmaßnahmen<br />

ist deshalb regelmäßig zu prüfen, welche aktuellen Programme und Konditionen<br />

zur Verfügung stehen.<br />

9.6.2 Städtebauförderprogramme<br />

Das Quartier Hegelstraße liegt in der Quartierskulisse des Stadtumbaus. Somit können prinzipiell<br />

alle Städtebauförderungsinstrumente des Programms Stadtumbau eingesetzt werden.<br />

Dieser Einsatz steht natürlich in Abhängigkeiten zur Umsetzungsplanung und den Prioritäten<br />

der Stadt <strong>Guben</strong>.


Umsetzungsstrategien<br />

211<br />

9.6.3 Fachförderung Straßenbeleuchtung<br />

Die energetische Sanierung der Straßenbeleuchtung kann durch verschiedene Förderprogramme<br />

gefördert werden:<br />

Das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU) fördert die<br />

Nutzung hocheffizienter Technologien bei der Sanierung der Innen- und Hallenbeleuchtung,<br />

der Außen- und Straßenbeleuchtung sowie der Sanierung und Nachrüstung von Lüftungsanlagen.<br />

Je nach Technologie muss dadurch eine CO 2 -Einsparung von 50 bzw. 60 % erreicht<br />

werden.<br />

Im Regelfall erfolgt die Förderung durch einen Zuschuss in Höhe von bis zu 25 % der zuwendungsfähigen<br />

Ausgaben.<br />

Die KfW Bankengruppe unterstützt energetische Maßnahmen in die Verbesserung der Energieeffizienz<br />

von Straßenbeleuchtung, Beleuchtung von Parkplätzen und sonstigen öffentlichen<br />

Freiflächen, Beleuchtung in Parkhäusern und Tiefgaragen, Lichtsignalanlagen sowie<br />

die Errichtung von Ladestationen für Elektrofahrzeuge. Dabei müssen die Maßnahmen bestimmte<br />

energetische Standards (max. Energieverbrauch oder energetische Mindesteinsparung)<br />

erreichen. Die Förderung beläuft sich dabei auf zinsgünstige langfristige Direktkredite<br />

mit Festzinssätzen und tilgungsfreien Anlaufjahren bis zu 100 % der förderfähigen Investitionskosten.<br />

Einspar-Contracting – ein Modell zur Finanzierung kommunaler Beleuchtung<br />

Eine weitere Möglichkeit der Finanzierung zur energetischen Optimierung und Modernisierung<br />

der Straßenbeleuchtung stellt das Contracting dar. Ein Dienstleistungsunternehmen<br />

erneuert die Beleuchtung auf eigene Kosten. Es übernimmt das wirtschaftliche Risiko für das<br />

geplante Projekt, optimiert den Energieverbrauch und hält die Anlage instand. Davon können<br />

beide Vertragspartner profitieren: Die Anlage finanziert sich durch eingesparte Kosten über<br />

eine vereinbarte Amortisationszeit. Diese kann im besten Fall zwischen acht und zwölf Jahren<br />

betragen – je nachdem, um welches Projekt und welches Contracting-Modell es sich<br />

handelt.<br />

Der Vorzug des Einspar-Contracting liegt darin, dass der Contractor eine vertraglich bindende<br />

Einspargarantie gibt. Das beauftragte Unternehmen plant, saniert oder baut und finanziert<br />

die Beleuchtungsanlage. Auf Wunsch betreibt er sie auch. Als Gegenleistung erhält er dafür<br />

einen Teil der eingesparten Energiekosten, bis Investitionen und Gewinn abgegolten sind.<br />

Beim Einspar-Contracting gibt es zwei mögliche Vertragsvarianten.


212<br />

a) Bei dem Laufzeitmodell (Abbildung 125) erhält der Contractor in der Regel die<br />

eingesparten Betriebskosten als Entgelt für seine Leistungen. Für den Auftraggeber<br />

bedeutet dies: kürzere Vertragslaufzeiten, aber keine Kosteneinsparungen<br />

während der Laufzeit.<br />

Abbildung 125 - Laufzeitmodell (http://www.licht.de 2012)<br />

b) Beim Beteiligungsmodell (Abbildung 126)erhält der Contractor nur einen bestimmten<br />

Anteil der eingesparten Betriebskosten. Der andere Einsparanteil<br />

geht an die Stadt oder Gemeinde. Der Auftraggeber profitiert in diesem Fall von<br />

einer sofortigen finanziellen Entlastung – bei einer längeren Vertragslaufzeit.<br />

Abbildung 126 - Beteiligungsmodell (Quelle: licht.de 2012)


Umsetzungsstrategien<br />

213<br />

Beim Contracting kann von einer sogenannten Win-Win-Situation gesprochen werden.<br />

Der Erfolg des Einspar-Contractings hängt dabei maßgeblich von der Qualität der Ausschreibung<br />

und der Bewertung der Angebote ab. Für die Suche eines geeigneten Vertragspartners<br />

werden laut BMU 31 folgende Schritte empfohlen:<br />

• sorgfältige Projektvorbereitung (Analyse und systematische Bestandsaufnahme)<br />

• Ausschreibung<br />

• Validierung<br />

• Vertragsverhandlung<br />

• Festlegung der Einspargarantie.<br />

31 Quelle: Licht.de 2013


214<br />

9.7 Öffentlichkeitsarbeit in der Umsetzungsphase<br />

Die Öffentlichkeitsarbeit ist die Schlüsselmaßnahme, welche die Bürgerinnen und Bürger, die<br />

Mitglieder aller politischer Gremien, die Anwohner und Gebäudeeigentümer zusammenbringt<br />

und innerhalb der Umsetzungsphase des Konzeptes koordiniert und informiert.<br />

Die Öffentlichkeitsarbeit innerhalb der Umsetzungsphase sollte deshalb auf vier wesentlichen<br />

Eckpfeilern ruhen:<br />

1. Information<br />

2. Beteiligung<br />

3. Vermarktung<br />

4. Dokumentation<br />

Diese vier Themenbereiche möchten wir im Folgenden näher erläutern und mit Schlüsselmaßnahmen<br />

versehen.<br />

1.1 Information<br />

Der Punkt der Information ist ein wesentlicher erster Schritt in Richtung der Umsetzung des<br />

integrierten, energetischen Sanierungskonzeptes für das Quartier „Hegelstraße“ und ist essentiell<br />

um die Betroffenen in den Prozess einzubinden.<br />

Die Einbindung der Betroffenen ist eine Grundvoraussetzung für die Umsetzung, da die<br />

meisten Maßnahmen, die das Konzept vorschlägt und die notwendig sind um die Ziele für<br />

das Quartier zu erreichen, gar nicht im Rahmen der Handlungsmöglichkeiten der Stadtverwaltung<br />

liegen. Nur durch die konsequente, frühzeitige Einbindung der Anwohner, der Eigentümer<br />

und der politischen Gremien kann die erfolgreiche Umsetzung der Maßnahmen in erreichbare<br />

Nähe rücken.<br />

Die Nachnutzung des Kinos illustriert die Notwendig der Akteursbeteiligung sehr klar. Das<br />

Kino ist im Besitz des Insolvenzverwalters der UFA-Filmgesellschaft. Die Stadt kann hier<br />

nicht selber sanieren, sondern muss auf den Eigentümer zu gehen.<br />

Ein Großteil der Gebäude im Quartier ist nicht Eigentum der Stadt sondern Eigentum von<br />

Wohnungsunternehmen oder Privatpersonen. Somit muss die Stadt frühzeitig auf diese Akteure<br />

zu gehen um das Quartier entwickeln zu können.<br />

Dabei ist zu beachten, dass die verschiedenen Gruppen der Betroffenen unterschiedliche<br />

Interessen im Quartier vertreten, dass Menschen unterschiedlicher Altersgruppen sich Informationen<br />

auf den verschiedensten Wegen suchen und dass diese Informationen leserge-


Umsetzungsstrategien<br />

215<br />

recht aufgearbeitet werden müssen, um den Informationsbedürfnissen der jeweiligen Interessengruppe<br />

gerecht zu werden.<br />

Daraus folgt, dass nur dann alle Betroffenen und Interessengruppen die Informationen zum<br />

Quartier überhaupt wahrnehmen, wenn diese über möglichst viele Kommunikationswege und<br />

wiederholt veröffentlicht werden.<br />

Neben den klassischen Informationsmedien, wie Zeitungen, Informationsbroschüren und<br />

dem Amtsblatt der Stadt <strong>Guben</strong> (Neiße-Echo) sollten deshalb Information auch über Postwurfsendungen,<br />

Vorträge, Direktinformation und eine entsprechend konzipierte Internetplattform<br />

vermittelt werden. Dabei ist darauf zu achten, dass die Darstellungsweise von Beginn<br />

an vereinheitlicht wird, um beim Betrachter einen Wiedererkennungswert zu erwirken.<br />

Ergänzend dazu sollten Informationen zum Quartier in regelmäßigen Abständen erfolgen,<br />

sodass der Betrachter sich auf diese stetige Ansprache verlassen kann, diese nach kurzer<br />

Zeit sogar schon erwartet.<br />

Grundvoraussetzung dafür ist natürlich immer der Informationsgehalt einer jeden Nachricht,<br />

wie auch immer geartet diese an die Betroffenen vermittelt wird. Daher sollte auch hierbei ein<br />

gesundes Mittelmaß gefunden werden.<br />

1.2 Beteiligung<br />

Bürgerbeteiligung kann viele Formen annehmen, wird aber vielerorts in Deutschland leider<br />

immer noch etwas stiefkindlich behandelt. Das muss nicht sein. Für das Klimaquartier „Hegelstraße“<br />

in <strong>Guben</strong> sind zahlreiche Varianten der Einbindung nicht nur wünschenswert,<br />

sondern zwingend notwendig. Gerade im Bereich „Klima und Energie“ können die Bürger<br />

sehr einfach einen persönlichen Beitrag leisten – sei es durch das Verwenden richtiger<br />

Leuchtmittel in der Wohnzimmerlampe oder durch das richtige Einstellen des Kühlschrankes<br />

– aber auch über die eigene Wohnung hinaus ist der Beitrag in einem solchen Sanierungsprozess<br />

unschätzbar wertvoll.<br />

Dabei kann man von Malwettbewerben für Kinder, über Abstimmungsverfahren zu Gestaltungsvarianten<br />

bis hin zu Workshops und „Quartierswerkstätten“ alles machen. Wichtig ist,<br />

dass man am Ende eine wichtige Botschaft vermittelt: Jede Stimme zählt und jeder Einzelne<br />

kann etwas bewirken.<br />

Wenn die Bürger dies verinnerlicht haben ist es sehr viel einfacher, die Betroffenen davon zu<br />

überzeugen, dass sie etwas bewegen können und müssen, um das Quartier zu erhalten und<br />

zu reaktivieren. Nebenbei hat diese Art der praktischen Einbindung der Betroffenen in den<br />

Sanierungsprozess den Vorteil, dass im Anschluss die Bürger das Gefühl haben, hierzu et-


216<br />

was beigetragen zu haben. Die Erfahrung zeigt, dass Bürger sich so mehr mit Ihrem Wohnort<br />

identifizieren und die geschaffenen Werte auch mehr schätzen. Diese Entwicklung wäre<br />

auch für das <strong>Guben</strong>er Quartier „Hegelstraße“ höchst wünschenswert.<br />

Die Beteiligung sollte dabei nicht nur auf die Bürger abzielen, die bereits im Quartier wohnen,<br />

sondern auch gezielt die Umzugswilligen in der Stadt <strong>Guben</strong> ansprechen. Die Altstadt West<br />

und auch das Quartier „Hegelstraße“ werden jene Anwohner aufnehmen, die im Rahmen<br />

des Stadtumbaus aus den Randgebieten und Wohnkomplexen umziehen. Eine interaktive<br />

und stehst aktuelle Online-Plattform scheint für die Ansprache dieser noch unbekannten Akteursgruppe<br />

das geeignetste Mittel zu sein.<br />

1.3 Vermarktung<br />

Vor Beginn der Sanierung präsentiert sich das Quartier vor allem durch sehr hohen Leerstand<br />

bei Wohnungen, Gewerberäumen und den vorhandenen Sonderbauten. Diese leerstehenden<br />

Wohneinheiten zu vermieten, Investoren für die Schule und das Kino zu finden<br />

sowie das brachliegende, Gewerbe zu reaktivieren, sind existenziell für ein funktionierendes<br />

Quartier und maßgebend für den Sanierungserfolg.<br />

Die gezielte Vermarktung muss einen Schwerpunkt in der Öffentlichkeitsarbeit darstellen.<br />

Vor allem die Investorensuche für die beiden Sonderbauten wird sich vermutlich als schwierig<br />

erweisen und muss zentral gesteuert werden. Dabei ist es in allen drei Bereichen wichtig,<br />

auch die Erfolge der Vermarktung gezielt in Szene zu setzen, da jede neu vermietete Wohnung<br />

und Gewerbeeinheit ein Erfolg und ein Indiz für den Erfolg des Sanierungsprozesses,<br />

sowie für die Stabilität des Wohngebietes ist.<br />

1.4 Dokumentation<br />

Die prozessbegleitende Dokumentation ist nicht nur für die Abrechnung des Umsetzungsprozesses<br />

maßgeblich, sondern auch für die ständige Gegenkontrolle und das Controlling<br />

der Maßnahmen. Es bildet die Grundlage für die regelmäßige Berichterstattung gegenüber<br />

des Fördermittelgebers, der politischen Gremien und der Stadt <strong>Guben</strong>.<br />

Dabei dienen die Dokumentation und das Controlling auch der Erfolgs- und Fehlerkontrolle<br />

und bilden nach jedem Berichtszeitraum ab, welche Prozesse erfolgversprechend verlaufen<br />

und welche nachgebessert oder gänzlich abgebrochen werden sollten.<br />

Demnach dient die ständige und regelmäßige Dokumentation vor allem der Eruierung, inwieweit<br />

der Sanierungsprozess, die Prozessbegleitung und die durchzuführenden Maßnahmen<br />

wirtschaftlich und effizient verlaufen.


Umsetzungsstrategien<br />

217<br />

Maßnahmenvorschläge<br />

1) Zusammenstellung eines „Corporate Designs“ welches die Optik, die Gliederung<br />

und den Aufbau der verschiedenen Veröffentlichungen vereinheitlicht.<br />

2) Aufbau einer Internetplattform für das Quartier, welche über das Quartier und<br />

das Konzept informiert, …<br />

… Beteiligungs- und Mitsprachebereiche für die Betroffenen bereithält,<br />

… die Vermarktung leer stehender Wohnungen, Gebäude und/oder Gewerbeeinheiten<br />

ermöglicht,<br />

… die Imagewirkung des Quartiers für die Stadt <strong>Guben</strong> ausschöpft und<br />

sich mit anderen Informationsplattformen zu diesem Thema deutschlandweit<br />

verknüpft,<br />

sowie<br />

… die Erfolge über den Umsetzungszeitraum hinweg dokumentiert.<br />

Außerdem sollte die Internetpräsenz eine fachliche Begleitung besitzen,<br />

die auch eine Moderation der Beteiligungsprozesse und somit einen entsprechenden<br />

Umgangston gewährleistet.<br />

… daneben sollte die Dokumentation des Controllings auf der Online-<br />

Plattform realisiert werden.<br />

3) Veröffentlichung von regelmäßigen Beiträgen in regionalen und lokalen Tageszeitungen,<br />

sowie dem Amtsblatt der Stadt <strong>Guben</strong>.<br />

4) Veröffentlichung von Broschüren oder Flyern zu ausgewählten Themenbereichen.<br />

5) Mindestens einmal im Jahr eine Themenveranstaltung (z.B. Energiefrühstück,<br />

Umwelttag oder Quartiersrundgang zu den Sanierungserfolgen, etc.) für Bürger<br />

und Anwohner<br />

6) Durchführung mindestens eines aktiven Beteiligungsprojektes vor Abschluss<br />

der Sanierungsphase<br />

7) Jährliche Berichterstattung vor den politischen Gremien der Stadt<br />

8) Regelmäßige Präsenz der Prozessbegleitenden Organe im Quartier (z.B. Bürgersprechstunde,<br />

o.ä.)<br />

9) Einrichtung eines Informationspunktes im Quartier (z.B. als Ladenlokal mit regelmäßigem<br />

Sprechtag, als Infotafel oder Infobox mit ständig wechselnden Inhalten)


10) Halbjährliche Auswertung der Umsetzungsstände von Maßnahmen, mit jährlicher<br />

schriftlicher Berichtzusammenstellung über das Controlling inkl. Ableitung<br />

von Änderungen und Folgemaßnahmen in Absprache mit der Stadt <strong>Guben</strong>.<br />

218


Fazit<br />

219<br />

10 Fazit<br />

Von der Konzeptausschreibung im August 2012 bis zum Beschluss der Konzeptinhalte im<br />

Dezember 2013 konnten, in einem intensiven Prozess der Bestandsbewertung, Bürgerbeteiligung<br />

und Konzeptentwicklung, richtungsweisende Potentiale, Ziele und Maßnahmen für<br />

das Klimaquartier Hegelstraße ermittelt werden.<br />

Im Ergebnis der energetischen Analyse konnte ein CO 2 Ausstoß von 16.500 Tonnen im Jahr<br />

2012 für das Quartier Hegelstraße festgestellt werden. Umgelegt auf die Einwohner entspricht<br />

das 2,38 Tonnen CO 2 pro Jahr und Einwohner. Das ist ungefähr ein Fünftel des Bundesdurchschnittes<br />

von derzeit ca. 10,1 Tonnen CO 2 pro Jahr und Einwohner. Die Methodik<br />

der quartiersbezogenen CO 2 -Bilanz weicht zwar von der des Bundes ab, dennoch kann der<br />

emissionsbezogenen IST-Zustand des Quartiers als durchaus positiv eingeordnet werden.<br />

Obgleich dieser positiven Ausgangslage hat die Potentialanalyse gezeigt, dass im Quartier<br />

bis zum Jahr 2020 zusätzlich ca. 33% der derzeitigen CO 2 -Emissionen, in einem konservativen<br />

Zielszenario, eingespart werden können. Der Wärmebedarf der Gebäude der Wohnungsunternehmen<br />

ist dabei, mit über 66% Anteil am CO 2 -Ausstoß, die wesentliche Stellschraube<br />

zur Emissionsreduktion. Die Modernisierung der unsanierten und teilsanierten Gebäude<br />

der Wohnungsunternehmen im Nord-Westen und Süd-Westen des Quartiers ist demnach<br />

die Schlüsselmaßnahme zur Realisierung der Emissionsreduktion. Die notwendigen<br />

Maßnahmen für eine Gebäudesanierung wurden exemplarisch für die Wohnungsunternehmen<br />

in der Karl-Marx-Str. 29 - 33 und gebäudescharf für die privaten Eigentümer der Einund<br />

Zweifamilienhäuser in der Rosa-Luxemburg-Str. erläutert und sowohl mit Kosten als<br />

auch mit potentiellen Fördermitteln untersetzt. Die Eigentümer im Quartier können mit diesen<br />

Daten die Kosten und Wirtschaftlichkeit potentieller Sanierungsmaßnahmen abschätzen.<br />

Zusätzlich zur Gebäudesanierung empfiehlt das Konzept eine gemeinschaftliche Wärmeversorgung<br />

über ein, durch erneuerbare Energien gespeistes, Nahwärmenetz. Mit dieser Maßnahme<br />

kann der Anteil der erneuerbaren Energien im Quartier erhöht und gleichzeitig die<br />

Einhaltung der Denkmalschutzanforderungen, für die denkmalgeschützten Wohnbauten der<br />

1920er und 1950er Jahre, einfacher erreicht werden. Ein Vorschlag für dieses Netz wurde<br />

im Norden des Quartiers räumlich verortet und über eine Wirtschaftlichkeitsberechnung nach<br />

VDI 2067 mit anderen Versorgungsmöglichkeiten verglichen.<br />

Bevor die Gebäudesanierung in Angriff genommen wird empfiehlt es sich den Folgen des<br />

hohen Grundwasserspiegels, vornehmlich die feuchten Kellen diverser Gebäude, mit baulichen<br />

Maßnahmen wie zum Beispiel Horizontalsperren zu begegnen. Das feuchte Mauerwerk


Fazit<br />

220<br />

hat nicht nur einen negativen Einfluss auf die energetischen Eigenschaften der Gebäude<br />

sondern wirkt sich auch negativ auf die Wohnqualität in den Gebäuden aus.<br />

Die Stadt <strong>Guben</strong> besitzt mit der ehemaligen Wilhelm-Pieck-Schule selbst nur eine Liegenschaft<br />

im Quartier. Diese steht leer und weist somit gegenwärtig keinen Energieverbrauch<br />

und daraus resultierende CO2-Emissionen auf. Die Stadt <strong>Guben</strong> kann daher keine bedeutenden<br />

Beiträge zur CO2-Reduktion im Hauptverbrauchsektor (Gebäudestrom und Gebäudewärme)<br />

im Quartier beisteuern. Die Stadt könnte aber im Bereich der Stadtbeleuchtung<br />

über den zyklischen Austausch von eingebauten Leuchtmitteln (derzeit Natriumdampf-<br />

Hochdrucklampen) immerhin noch circa 10 Tonnen CO2- und circa 4000€ Energiekosten<br />

pro Jahr einsparen.<br />

Neben den energetischen Maßnahmen betrachtet das Konzept noch weitere Inhalte die für<br />

die angestrebte Quartiersentwicklung entscheidend sind. Leitbilder zum Verkehr, Grünraum<br />

und Städtebau haben dazu beigetragen eine Zielvorstellung für die angestrebte Quartiersentwicklung<br />

zu entwerfen. Darüber hinaus sind auch die gesonderten Anforderungen der<br />

Stadt zur Nachnutzung der leerstehenden Sonderbauten und der verkehrstechnischen Optimierung<br />

berücksichtigt und mit Maßnahmenvorschlägen untersetzt worden.<br />

Die Aufwertung der vorhandenen öffentlichen Grünräume wie dem „Platz des Gedenkens“ ist<br />

ebenso als Maßnahmenvorschlag berücksichtigt worden wie die Ausdifferenzierung des<br />

halböffentlichen Grünraums, der dem Wunsch der Bürger nach mehr Erholungsräumen beziehungsweise<br />

Spielflächen, in den gemeinschaftlich genutzten Innenhöfen, Rechnung<br />

trägt. Die Vorschläge zur Neuordnung des ruhenden Verkehrs an der Karl-Marx-Straße, sowie<br />

die Maßnahmenvorschläge zur erleichterten Durchwegbarkeit und Barrierefreiheit werden<br />

die zukünftige Attraktivität des Quartiers maßgeblich beeinflussen.<br />

Insgesamt sind im Maßnahmenkatalog (bzw. den Maßnahmendatenblättern) für das Klimaquartier<br />

Hegelstraße 36 Maßnahmen verzeichnet, die hinsichtlich der verantwortlichen Akteure,<br />

dem Umsetzungszeitraum, der Wirtschaftlichkeit, möglicher Hemmnisfaktoren, Fördermöglichkeiten<br />

usw., eingeordnet und bewertet wurden. Aus diesem Maßnahmenkatalog<br />

ist ein Zeit- und Prioritätenplan für die Umsetzung der Maßnahmen abgeleitet worden. Die<br />

Umsetzung dieser Maßnahmen wird die Aufgabe für das Sanierungsmanagement in den<br />

folgenden 3 Jahren sein.


Teil 5<br />

221<br />

Teil 5<br />

Anlagen


Verzeichnisse<br />

222<br />

11 Verzeichnisse<br />

11.1 Abkürzungsverzeichnis<br />

A N<br />

HKW<br />

BSFM<br />

CO 2<br />

GE<br />

GuWo<br />

GWAZ<br />

GWG<br />

EnEV<br />

EVG<br />

EEV<br />

HME<br />

HQL<br />

HSE<br />

HST<br />

HWB<br />

HZ<br />

KA<br />

Kfz<br />

KRD<br />

kW<br />

kWh<br />

kWh/m 2 a<br />

KWK<br />

Gebäudenutzfläche<br />

Blockheizkraftwerk<br />

Bezirksschornsteinfegermeister<br />

Kohlenstoffdioxid<br />

Gewerbeeinheit<br />

<strong>Guben</strong>er Wohnungsgesellschaft mbH<br />

<strong>Guben</strong>er Wasser- und Abwasserzweckverband<br />

<strong>Guben</strong>er Wohnungsgenossenschaft e.G.<br />

Energieeinsparverordnung<br />

elektronisches Vorschaltgerät<br />

Endenergieverbrauch<br />

Quecksilberdampf-Hochdrucklampe<br />

Quecksilberdampf-Hochdrucklampe<br />

Natriumdampf-Hochdrucklampe, Ellipsoidform<br />

Natriumdampf-Hochdrucklampe, Röhrenform<br />

Heizwärmebedarf<br />

Heizung<br />

Konzessionsabgabe<br />

Kraftfahrzeug<br />

Kraftrad, Kraftroller, Motorfahrrad<br />

Kilowatt<br />

Kilowattstunde<br />

Kilowattstunde pro Quadratmeter und Jahr (Energiekennwert)<br />

Kraft-Wärme-Kopplung


Verzeichnisse<br />

223<br />

KWKG<br />

LED<br />

Lp<br />

MIV<br />

MSR<br />

NF<br />

NGF<br />

ÖPNV<br />

PV<br />

SAH<br />

SFZ<br />

SM<br />

SV<br />

THG<br />

WDVS<br />

WE<br />

WSchV<br />

WGU<br />

Zkw<br />

Kraft-Wärme-Kopplung-Gesetz<br />

light-emitting diode, Leuchtdiode<br />

Lichtpunkt<br />

Motorisierter Individualverkehr<br />

Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik<br />

Nutzfläche<br />

Nettogrundfläche<br />

Öffentlicher Personennahverkehr<br />

Photovoltaik<br />

Sattelanhänger<br />

Sonderfahrzeug<br />

Sanierungsmanager / Sanierungsmanagement<br />

Stadtverwaltung<br />

Treibhausgas<br />

Wärmedämmverbundsystem<br />

Wohneinheit<br />

Wärmeschutzverordnung<br />

Wohnungsgenossenschaften und Unternehmen<br />

Zugkraftwagen


Verzeichnisse<br />

224<br />

11.2 Abbildungsverzeichnis<br />

Abbildung 1 - Wohngebäude aus den 1920er Jahren (Eigene Aufnahme)............................. 1<br />

Abbildung 2 - Bürgerveranstaltung am 01.08.2013 (Eigene Aufnahme) ................................ 7<br />

Abbildung 3 - Verortung des Quartiers „Hegelstraße“ (Quelle: INSEK 2007, eigene<br />

Darstellung) ................................................................................................. 9<br />

Abbildung 4 - Abgrenzung des Quartiers „Hegelstraße“ (Quelle: Geoportal <strong>Guben</strong>, eigene<br />

Darstellung) ................................................................................................. 9<br />

Abbildung 5 - Grafik zur Methodik der Analyse (Eigene Darstellung) ....................................10<br />

Abbildung 6 - Prägung an der Karl-Marx-Straße 23 (Eigene Aufnahme) ..............................11<br />

Abbildung 7 - Schaubild der Quartiersentwicklung (Quelle: <strong>Guben</strong> Stadt und Land vor 1945,<br />

Neuauflage 1994) .......................................................................................11<br />

Abbildung 8 - Schwarzplan (Eigene Darstellung) ..................................................................12<br />

Abbildung 9 - Apotheke in der Karl-Marx-Straße (Eigene Aufnahme) ...................................13<br />

Abbildung 10 - Leerstehender Laden in der Karl-Marx-Straße (Eigene Aufnahme) ..............13<br />

Abbildung 11 - Fotogeschäft am "Platz des Gedenkens" (Eigene Aufnahme) ......................13<br />

Abbildung 12 Verortung Schule und Kino (Eigene Darstellung) ............................................13<br />

Abbildung 13 - Nutzungsstruktur (Eigene Darstellung) .........................................................14<br />

Abbildung 14 - Garagen hinter dem Kino (Eigene Aufnahme) ..............................................14<br />

Abbildung 15 - Garagen in einem der Innenhöfe (Eigene Aufnahme) ...................................14<br />

Abbildung 16 - Garagen in einem der Innenhöfe (Eigene Aufnahme) ...................................15<br />

Abbildung 17 - Eigentümerstruktur im Quartier (Eigene Darstellung) ....................................16<br />

Abbildung 18 - Verkehrsanbindung (Eigene Darstellung) .....................................................18<br />

Abbildung 19 - unbefestigte Anliegerstraße im Innenhof der Karl-Marx-Str. 32-40 (Eigene<br />

Aufnahme) ..................................................................................................19<br />

Abbildung 20 - Sanierte Anliegerstraße im Innenhof nördlich der Hegelstraße(Eigene<br />

Aufnahme) ..................................................................................................19<br />

Abbildung 21 - Karl-Marx-Str. (Eigene Aufnahme) ................................................................20<br />

Abbildung 22 - Karl-Marx-Str. (Eigene Aufnahme) ................................................................20


Verzeichnisse<br />

225<br />

Abbildung 23 - Friedrich-Engels-Str. (Eigene Aufnahme) .....................................................20<br />

Abbildung 24 - Ausschnitt, ÖPNV Liniennetz <strong>Guben</strong> ............................................................21<br />

Abbildung 25 - Haltestelle in der Karl-Marx-Straße (Eigene Aufnahme) ...............................22<br />

Abbildung 26 - Abstandsgrün vor der Wohnbebauung ( Eigene Aufnahme ) ........................23<br />

Abbildung 27 - „Platz des Gedenkens“ (Eigene Aufnahme) ..................................................23<br />

Abbildung 28 - Innenhofumgestaltung der 1990er Jahre ( Eigene Aufnahme ) .....................23<br />

Abbildung 29 - Grünraumstruktur (Eigene Darstellung) ........................................................24<br />

Abbildung 30 - Städtebauliche Funktionsbereiche (Eigene Darstellung) ...............................27<br />

Abbildung 31 - Kartierung Leerstand (Eigene Darstellung) ...................................................28<br />

Abbildung 32 - Bebauung der 1920er an der Karl-Liebknecht-Straße (Eigene Aufnahme) ...29<br />

Abbildung 33 - Ehemaliges UFA Lichtspielhaus (Eigene Aufnahme) ....................................30<br />

Abbildung 34 - Ehemalige Wilhelm-Pieck-Schule (Eigene Aufnahme) ..................................30<br />

Abbildung 35 - Private Wohnhäuser in der Rosa-Luxemburg-Straße (Eigene Aufnahme) ....30<br />

Abbildung 36 - Sanierte Wohngebäude, Karl- .......................................................................30<br />

Abbildung 37 - Kartierung der Gebäudedenkmäler (Eigene Darstellung) ..............................31<br />

Abbildung 38 - Luftbild "Platz des Gedenkens" (Quelle: Geoportal Landkreis Spree-Neiße).31<br />

Abbildung 39 - Denkmalgeschichte des „Platz des Gedenkens“ (Quelle: Denkmale in<br />

Brandenburg, Band 16.1 Landkreis Spree-Neiße, Wernersche<br />

Verlagsgesellschaft 2013) ...........................................................................32<br />

Abbildung 40 - Quelle: (frei nach) Denkmale in Brandenburg, Band 16.1 Landkreis Spree-<br />

Neiße, Wernersche Verlagsgesellschaft 2013 ............................................33<br />

Abbildung 41 - Gefallenendenkmal auf dem "Platz des Gedenkens" (Eigene Aufnahme) .....33<br />

Abbildung 42 - Ausschnitt des Flächennutzungsplan der Stadt <strong>Guben</strong> 2010 ........................34<br />

Abbildung 43 - Fördergebietskulissen (Quelle: INSEK <strong>Guben</strong> 2007) ....................................35<br />

Abbildung 44 - Schwerpunkträume des Stadtumbaus (Quelle: INSEK <strong>Guben</strong> 2007) ............35<br />

Abbildung 45 INSEK <strong>Guben</strong> 2007 ........................................................................................36<br />

Abbildung 46 - Wärmeenergieverbrauch der leitungsgebundenen Systeme in <strong>Guben</strong> 2008<br />

(Quelle: Energiestrategie 2020) ..................................................................36<br />

Abbildung 47 - Strategie 2 der Energiestrategie 2020 (S.VII)................................................37


Verzeichnisse<br />

226<br />

Abbildung 48 Bevölkerungsentwicklung Altstadt-West (Quelle: Präsentation von Ernst und<br />

Basler + Partner GmbH, Juli 2013) .............................................................38<br />

Abbildung 49 - Darstellung der Gebäudeklassen und Baualter der energetisch untersuchten<br />

Gebäude im Quartier (Grundlage: Geoportal <strong>Guben</strong>, eigene Darstellung ...40<br />

Abbildung 50 - Sanierungsgrad der Gebäude im Quartier „Hegelstraße“ (eigene Darstellung,<br />

Grundlage: Geoportal <strong>Guben</strong>).....................................................................43<br />

Abbildung 51 - Sanierungszustand der Gebäude (seecon 2013) ..........................................44<br />

Abbildung 52 - prozentuale Verteilung der Heizungsanlagen hinsichtlich Brennstoff ............45<br />

Abbildung 53 Verteilung der Feuerungsstätten im Quartier (Eigene Darstellung) .................46<br />

Abbildung 54 - Energiebilanz im Quartier „Hegelstraße“ (Eigene Darstellung) ......................49<br />

Abbildung 55 - CO 2 -Emissionen im Quartier „Hegelstraße“ in tCO 2 /a (seecon 2013)............49<br />

Abbildung 56 - Prozentuale Anteile der Datengrundlagen für die Bewertung der<br />

Gebäudeenergiebilanz (seecon 2013) ........................................................50<br />

Abbildung 57 - Anteil der Wohn- und Gewerbeeinheiten im Untersuchungsgebiet (seecon<br />

2013) ..........................................................................................................51<br />

Abbildung 58 - Prozentuale Verteilung des spezifischen Endenergieverbrauchs (Heizwärme)<br />

im Ist-Zustand (seecon 2013) .....................................................................51<br />

Abbildung 59 - Spezifischer Endenergieverbrauch für Heizwärme der Gebäude im Quartier<br />

„Hegelstraße“ (seecon 2013) ......................................................................52<br />

Abbildung 60 - Spezifischer Heizwärmeverbrauch nach Gebäudetypen (seecon 2013) .......53<br />

Abbildung 61 - Endenergieverbrauch (Heizwärme) der im Quartier vorhandenen<br />

Gebäudetypen ............................................................................................54<br />

Abbildung 62 - Endenergieverbrauch (Heizwärme und Warmwasser) der im Quartier<br />

vorhandenen Gebäudetypen (seecon 2013) ...............................................55<br />

Abbildung 63 - Treibhausgasemissionen (Heizwärme) der im Quartier vorhandenen<br />

Gebäudegruppen (seecon 2013) ................................................................56<br />

Abbildung 64 - Entwicklung der Energiekosten der Sanierungsvarianten im Vergleich zum<br />

Ist-Zustand .................................................................................................61<br />

Abbildung 65 - Karl-Marx-Straße 29-33 (Eigene Aufnahme) .................................................76<br />

Abbildung 66 - Darstellung der Energiegewinne und –verluste (Eigene Darstellung) ............77


Verzeichnisse<br />

227<br />

Abbildung 67 - Energetische Einordnung nach EnEV09 (Eigene Darstellung) ......................77<br />

Abbildung 68 - Energiegewinne und –verluste im Ist-Zustand und nach Sanierung (Quelle:<br />

Envisys) ......................................................................................................78<br />

Abbildung 69 - Jahresprimärenergiebedarf (flächenbezogen) vor und nach Sanierung<br />

(Eigene Darstellung ....................................................................................79<br />

Abbildung 70 - Darstellung eines WDVS ..............................................................................81<br />

Abbildung 71 - Darstellung Schrägdachdämmung ................................................................82<br />

Abbildung 72 - Darstellung Kellerdeckendämmung ..............................................................83<br />

Abbildung 73 - Schnitt neuer Holzfenster .............................................................................84<br />

Abbildung 74 - Schnitt neuer Haustür mit Glas .....................................................................84<br />

Abbildung 75 - Darstellung Dämmung von Heizungsleitungen .............................................85<br />

Abbildung 76 - Beispiel einer Solaranlage mit Heizungsunterstützung bzw.<br />

Brauchwassererwärmung ...........................................................................87<br />

Abbildung 77 - Solarpotential Quartier „Hegelstraße“ <strong>Guben</strong> (Eigene Darstellung, Grundlage:<br />

Geoportal <strong>Guben</strong>) .......................................................................................92<br />

Abbildung 78 - Erdwärmekollektoren (links) und Erdwärmesonden (rechts) (BWP 2013) .....95<br />

Abbildung 79 - Wärmepumpenprozess (BWP 2013) ............................................................96<br />

Abbildung 80 - Ergebnis der Standortabfrage Hegelstraße 1 (LBGR 2013) ..........................97<br />

Abbildung 81 - Potentielles Nahwärmenetz Quartier „Hegelstraße“ .................................... 100<br />

Abbildung 82 - Preisentwicklung der eingesetzten Energieträger (seecon 2013) ................ 103<br />

Abbildung 83 - Wärmegestehungspreise der betrachteten Varianten (seecon 2013) .......... 105<br />

Abbildung 84 - spezifische CO 2 -Emissionen der betrachteten Varianten ............................ 106<br />

Abbildung 85 - Wärmegestehungspreise bei Einbindung des Schwimmbades ................... 107<br />

Abbildung 86 - Energieeinsparszenario Heizwärmebedarf: Gebäude im Quartier (seecon<br />

2012) ........................................................................................................ 110<br />

Abbildung 87 - Energiebedarf im Ist-/Potential-/Ziel-Zustand, absolut (Eigene Darstellung)112<br />

Abbildung 88 - Energieverbrauch im Ist-/Potential-/Zielszenario, spezifisch pro Einwohner im<br />

Jahr 2012 (Eigene Darstellung) ................................................................ 113<br />

Abbildung 89 - CO 2 -Ausstoß im Ist-/Potential-/Zielszenario (Eigene Darstellung) ............... 113


Verzeichnisse<br />

228<br />

Abbildung 90 - CO 2 -Ausstoß im Ist-/Potential-/Zielszenario, spezifisch pro Einwohner im Jahr<br />

2012 (Eigene Darstellung) ........................................................................ 114<br />

Abbildung 91 - Struktur: Vom Leitbild zur Maßnahme (Eigene Darstellung) ........................ 117<br />

Abbildung 92 - Luftbild Kino (Quelle: Geoportal <strong>Guben</strong>) ..................................................... 120<br />

Abbildung 93 - Postkartenmotiv, 1962 (Quelle: Bild und Heimat, Kühn) ............................. 120<br />

Abbildung 94 - Front, (Eigene Aufnahme) Abbildung 95 - Blick auf die<br />

Nordseite (Eigene Aufnahme) 121<br />

Abbildung 96 - Nördliche Arkade (Eigene Aufnahme) Abbildung 97 - Südliche<br />

Arkade (Eigene Aufnahme) 121<br />

Abbildung 98 - Eingangstür (Eigene Aufnahme) ................................................................. 122<br />

Abbildung 99 - Skala zur Standort und Markteignung (Eigene Darstellung) ........................ 122<br />

Abbildung 100 - Gebäudedaten aus der Wertermittlung zum Stichtag 31.12.2005 ............. 127<br />

Abbildung 101 - Karte des Schulgeländes (Eigene Darstellung, Grundlage: Geoportal<br />

<strong>Guben</strong>) ..................................................................................................... 127<br />

Abbildung 102 - Skala zur Standort und Markteignung (Eigene Darstellung) ...................... 130<br />

Abbildung 103 - Papeln in Innenhof (Eigene Aufnahme) .................................................... 135<br />

Abbildung 104 - Papeln im Innenhof (Eigene Aufnahme) ................................................... 135<br />

Abbildung 105 - Pappeln im PDG (Eigene Aufnahme) ....................................................... 135<br />

Abbildung 106 - Baulich-räumliche Barrieren in Stadtquartieren (Quelle: ExWoSt-<br />

Sondergutachten "Barrierefreie Stadtquartiere") ....................................... 139<br />

Abbildung 107 - Gestaltungskriterien sicherer öffentlicher Räume (Quelle: ExWoSt-<br />

Sondergutachten "Barrierefreie Stadtquartiere") ....................................... 140<br />

Abbildung 108 - Mentale, sozial-räumliche Barrieren in Stadtquartieren (Quelle: ExWoSt-<br />

Sondergutachten "Barrierefreie Stadtquartiere") ....................................... 141<br />

Abbildung 109 - Eindeutige Trennung der verschiedenen Verkehrsteilnehmer in der Karl-<br />

Marx-Straße (Eigene Aufnahme) .............................................................. 142<br />

Abbildung 110 - Gehwegpflaster in der Fr.-Engels-Straße (Eigene Aufnahme) .................. 143<br />

Abbildung 111 - Granitstraßenborde in der Fr.-Engels-Straße (Eigene Aufnahme) ............ 144<br />

Abbildung 112 - Radweg in der Fr.-Engels-Straße (Eigene Aufnahme) .............................. 144<br />

Abbildung 113 - Granitpflaster, Kreuzungsbereich Hegelstraße (Eigene Aufnahme) .......... 144


Verzeichnisse<br />

229<br />

Abbildung 114 - Zufahrt zur ehem. Pieckschule (Eigene Aufnahme) .................................. 144<br />

Abbildung 115 - Betonplatten vor ehem. Kino (Eigene Aufnahme) ..................................... 145<br />

Abbildung 116 - Integrierte Grünstreifen, Karl-Marx-Str. 52-54 (Eigene Aufnahme) ............ 145<br />

Abbildung 117 - Garagenkomplex Innenhof (Eigene Aufnahme) ........................................ 146<br />

Abbildung 118 - Garagen ohne adäquate Zufahrt (Eigene Aufnahme) ............................... 146<br />

Abbildung 119 - Blick in die Friedrich-Engels-Straße (Eigene Aufnahme) .......................... 147<br />

Abbildung 120 - Parkende Autos in der Karl-Marx-Straße (Eigene Darstellung) ................. 147<br />

Abbildung 121 - Aufteilung der Stadt <strong>Guben</strong> (Quelle: INSEK, 2007) ................................... 148<br />

Abbildung 122 - Luftbild <strong>Guben</strong> (grüne Umkreisung: Grünflächen, schwarze Line:<br />

Gleisanlage, blaue Line: Lausitzer Neiße, rote Umkreisung: Quartier<br />

„Hegelstraße“) (Eigene Darstellung; Grundlage: Bing Maps) .................... 153<br />

Abbildung 123 Bewertung der Rahmenbedingungen zur Umsetzung der Maßnahmen ...... 159<br />

Abbildung 124 Zusammensetzung des Controllings (eigene Darstellung) .......................... 207<br />

Abbildung 125 - Laufzeitmodell (http://www.licht.de 2012) .................................................. 212<br />

Abbildung 126 - Beteiligungsmodell (Quelle: licht.de 2012) ................................................ 212


Verzeichnisse<br />

230<br />

11.3 Tabellenverzeichnis<br />

Tabelle 4.1.1-1 - Anzahl der Gebäude für die einzelnen Gebäudetypen unter<br />

Berücksichtigung der Anbausituation ..........................................................39<br />

Tabelle 4.3-1 - Elektroenergieverbrauch Quartier „Hegelstraße“ <strong>Guben</strong> 2010 (Quelle:<br />

MITNETZ STROM 2012) ............................................................................44<br />

Tabelle 4.3-2 - Gasverbrauch „Hegelstraße“ <strong>Guben</strong> 2011 (Energieversorgung <strong>Guben</strong> GmbH<br />

2013) ..........................................................................................................45<br />

Tabelle 5-1 - Ermittelte Energiekennwerte anhand vorliegender Gebäudetypologie (seecon<br />

2013) ..........................................................................................................53<br />

Tabelle 5-2 - Endenergieverbrauch (Heizwärme) der im Quartier vorhandenen<br />

Gebäudetypen ............................................................................................54<br />

Tabelle 5-3 - Treibhausgasemissionen (Heizwärme) der im Quartier vorhandenen<br />

Gebäudegruppen (seecon 2013) ................................................................56<br />

Tabelle 5-4 - Energie- und CO 2 -Bilanz MIV (Landkreis Spree-Neiße 2013, DESTATIS 2012<br />

...................................................................................................................57<br />

Tabelle 5-5 - Energieverbrauch und Kosten Straßenbeleuchtung Quartier „Hegelstraße“<br />

<strong>Guben</strong> nach Straßen 2011 (Stadtwerke <strong>Guben</strong> 2013, seecon 2013) ..........58<br />

Tabelle 5-6 - Kennzahlen Straßenbeleuchtung Quartier „Hegelstraße“ <strong>Guben</strong> (Stadtwerke<br />

<strong>Guben</strong> 2013, seecon 2013) ........................................................................59<br />

Tabelle 6-1 – Sanierungszustand und energetisches Einsparpotenzial der privaten<br />

Eigentumshäuser in der Rosa-Luxemburg-Straße ......................................60<br />

Tabelle 6-2 - Vergleich der Sanierungsvarianten gegenüber dem IST-Zustand, hinsichtlich<br />

Energiekennwerte, CO 2 -Emission und Energiekosten für die Rosa-<br />

Luxemburg-Straße 12 (seecon 2013) .........................................................63<br />

Tabelle 6-3 - Maßnahmenkatalog einschließlich Investitionskosten für die Rosa-Luxemburg-<br />

Straße 12 (seecon 2013) ............................................................................63<br />

Tabelle 6-4 - Übersicht wirtschaftlicher Kennzahlen für die Rosa-Luxemburg-Straße 12<br />

(seecon 2013) .............................................................................................63<br />

Tabelle 6-5 - Vergleich der Sanierungsvarianten gegenüber dem IST-Zustand, hinsichtlich<br />

Energiekennwerte, CO 2 -Emission und Energiekosten für die Rosa-<br />

Luxemburg-Straße 14 (seecon 2013) .........................................................64


Verzeichnisse<br />

231<br />

Tabelle 6-6 - Maßnahmenkatalog einschließlich Investitionskosten für die Rosa-Luxemburg-<br />

Straße 14 (seecon 2013) ............................................................................64<br />

Tabelle 6-7 - Übersicht wirtschaftlicher Kennzahlen für die Rosa-Luxemburg-Straße 14<br />

(seecon 2013) .............................................................................................64<br />

Tabelle 6-8 - Vergleich der Sanierungsvarianten gegenüber dem IST-Zustand, hinsichtlich<br />

Energiekennwerte, CO 2 -Emission und Energiekosten für die Rosa-<br />

Luxemburg-Straße 15 (seecon 2013) .........................................................65<br />

Tabelle 6-9 - Maßnahmenkatalog einschließlich Investitionskosten für die Rosa-Luxemburg-<br />

Straße 15 (seecon 2013) ............................................................................65<br />

Tabelle 6-10 - Übersicht wirtschaftlicher Kennzahlen für die Rosa-Luxemburg-Straße 15<br />

(seecon 2013) .............................................................................................65<br />

Tabelle 6-11 - Vergleich der Sanierungsvarianten gegenüber dem IST-Zustand, hinsichtlich<br />

Energiekennwerte, CO 2 -Emission und Energiekosten für die Rosa-<br />

Luxemburg-Straße 17 (seecon 2013) .........................................................66<br />

Tabelle 6-12 - Maßnahmenkatalog einschließlich Investitionskosten für die Rosa-Luxemburg-<br />

Straße 17 (seecon 2013) ............................................................................66<br />

Tabelle 6-13 - Übersicht wirtschaftlicher Kennzahlen für die Rosa-Luxemburg-Straße 17<br />

(seecon 2013) .............................................................................................66<br />

Tabelle 6-14 - Vergleich der Sanierungsvarianten gegenüber dem IST-Zustand, hinsichtlich<br />

Energiekennwerte, CO 2 -Emission und Energiekosten für die Rosa-<br />

Luxemburg-Straße 18 (seecon 2013) .........................................................67<br />

Tabelle 6-15 - Maßnahmenkatalog einschließlich Investitionskosten für die Rosa-Luxemburg-<br />

Straße 18 (seecon 2013) ............................................................................67<br />

Tabelle 6-16 - Übersicht wirtschaftlicher Kennzahlen für die Rosa-Luxemburg-Straße 18<br />

(seecon 2013) .............................................................................................67<br />

Tabelle 6-17 - Vergleich der Sanierungsvarianten gegenüber dem IST-Zustand, hinsichtlich<br />

Energiekennwerte, CO 2 -Emission und Energiekosten für die Rosa-<br />

Luxemburg-Straße 19 (seecon 2013) .........................................................68<br />

Tabelle 6-18 - Maßnahmenkatalog einschließlich Investitionskosten für die Rosa-Luxemburg-<br />

Straße 19 (seecon 2013) ............................................................................68<br />

Tabelle 6-19 - Übersicht wirtschaftlicher Kennzahlen für die Rosa-Luxemburg-Straße 19 ........<br />

(seecon 2013) .............................................................................................68


Verzeichnisse<br />

232<br />

Tabelle 6-20 - Vergleich der Sanierungsvarianten gegenüber dem IST-Zustand, hinsichtlich<br />

Energiekennwerte, CO 2 -Emission und Energiekosten für die Rosa-<br />

Luxemburg-Straße 22 (seecon 2013) .........................................................70<br />

Tabelle 6-21 - Maßnahmenkatalog einschließlich Investitionskosten für die Rosa-Luxemburg-<br />

Straße 22 (seecon 2013) ............................................................................70<br />

Tabelle 6-22 - Übersicht wirtschaftlicher Kennzahlen für die Rosa-Luxemburg-Straße 22<br />

.............................................................................................................(seecon 2013) 70<br />

Tabelle 6-23 - Vergleich der Sanierungsvarianten gegenüber dem IST-Zustand, hinsichtlich<br />

Energiekennwerte, CO 2 -Emission und Energiekosten für die Rosa-<br />

Luxemburg-Straße 23 (seecon 2013) .........................................................71<br />

Tabelle 6-24 - Maßnahmenkatalog einschließlich Investitionskosten für die Rosa-Luxemburg-<br />

Straße 23 (seecon 2013) ............................................................................71<br />

Tabelle 6-25 - Übersicht wirtschaftlicher Kennzahlen für die Rosa-Luxemburg-Straße 23<br />

.............................................................................................................(seecon 2013) 71<br />

Tabelle 6-26 - Vergleich der Sanierungsvarianten gegenüber dem IST-Zustand, hinsichtlich<br />

Energiekennwerte, CO 2 -Emission und Energiekosten für die Rosa-<br />

Luxemburg-Straße 24 (seecon 2013) .........................................................72<br />

Tabelle 6-27 - Maßnahmenkatalog einschließlich Investitionskosten für die Rosa-Luxemburg-<br />

Straße 24 (seecon 2013) ............................................................................72<br />

Tabelle 6-28 - Übersicht wirtschaftlicher Kennzahlen für die Rosa-Luxemburg-Straße 24<br />

.............................................................................................................(seecon 2013) 72<br />

Tabelle 6-29 - Vergleich der Sanierungsvarianten gegenüber dem IST-Zustand, hinsichtlich<br />

Energiekennwerte, CO 2 -Emission und Energiekosten für die Rosa-<br />

Luxemburg-Straße 25 (seecon 2013) .........................................................73<br />

Tabelle 6-30 - Maßnahmenkatalog einschließlich Investitionskosten für die Rosa-Luxemburg-<br />

Straße 25 (seecon 2013) ............................................................................73<br />

Tabelle 6-31 - Übersicht wirtschaftlicher Kennzahlen für die Rosa-Luxemburg-Straße 25<br />

.............................................................................................................(seecon 2013) 73<br />

Tabelle 6-32 - Vergleich der Sanierungsvarianten gegenüber dem IST-Zustand, hinsichtlich<br />

Energiekennwerte, CO 2 -Emission und Energiekosten für die Rosa-<br />

Luxemburg-Straße 27 (seecon 2013) .........................................................74


Verzeichnisse<br />

233<br />

Tabelle 6-33 - Maßnahmenkatalog einschließlich Investitionskosten für die Rosa-Luxemburg-<br />

Straße 27 (seecon 2013) ............................................................................74<br />

Tabelle 6-34 - Übersicht wirtschaftlicher Kennzahlen für die Rosa-Luxemburg-Straße 27<br />

(seecon 2013) .............................................................................................74<br />

Tabelle 6-35 - Vergleich der Sanierungsvarianten gegenüber dem IST-Zustand, hinsichtlich<br />

Energiekennwerte, CO 2 -Emission und Energiekosten für die Rosa-<br />

Luxemburg-Straße 28 (seecon 2013) .........................................................75<br />

Tabelle 6-36 - Maßnahmenkatalog einschließlich Investitionskosten für die Rosa-Luxemburg-<br />

Straße 28 (seecon 2013) ............................................................................75<br />

Tabelle 6-37 - Übersicht wirtschaftlicher Kennzahlen für die Rosa-Luxemburg-Straße 28<br />

.............................................................................................................(seecon 2013) 75<br />

Tabelle 6-38 - Sanierungszustand und Energetisches Einsparpotenzial der GuWo ..............79<br />

Tabelle 6-39 - Sanierungszustand und Energetisches Einsparpotenzial der GWG ...............80<br />

Tabelle 6-40 - Einsparung durch den Ersatz von HSE durch HST-Leuchtmittel (seecon) .....88<br />

Tabelle 6-41 - Potential zur Nutzung von Photovoltaik auf<br />

Gebäudedachflächen im Quartier (seecon 2013)Pos. .................91<br />

Tabelle 6-42 Potential zur Nutzung von Solarthermie auf Gebäudedachflächen im Quartier<br />

(seecon 2013) .............................................................................................94<br />

Tabelle 6-43 - Potentialermittlung zur Nutzung oberflächennaher Geothermie (seecon<br />

2013)Pos. ...................................................................................................98<br />

Tabelle 6-44 - Wärmeverbraucher im potentiellen NahwärmenetzGebäude ...................... 101<br />

Tabelle 6-45 - Varianten der Energieversorgung im Quartier (seecon 2013) ...................... 102<br />

Tabelle 6-46 - Ergebnisse der energetischen Auslegung (seecon 2013) ............................ 102<br />

Tabelle 6-47 - Investitionskosten (Brutto) und Fördermöglichkeiten (seecon 2013) ............ 104<br />

Tabelle 6-48 - Ergebnisse (Brutto) des Variantenvergleichs (seecon 2013) ........................ 105<br />

Tabelle 6-49 - Angaben zur Leistung und Arbeit für ein Nahwärmenetz mit<br />

Schwimmbadheizung ................................................................................ 107<br />

Tabelle 6-50 - Ergebnisse der Einbindung des Schwimmbades ......................................... 107<br />

Tabelle 9-1 - Folgen des Klimawandels .............................................................................. 149<br />

Tabelle 10-1 Indikatoren zur Verfolgung der energiepolitischen Ziele ............................ 206


Verzeichnisse<br />

234<br />

11.4 Quellenverzeichnis<br />

ASUE, Arbeitsgemeinschaft für sparsamen und umweltfreundlichen Energieverbrauch e. V.,<br />

2011, http://asue.de/themen/blockheizkraftwerke/grafiken/grafik-bhkwkenndaten_12.html,<br />

(25.03.2013)<br />

Bundesverband Geothermie, 2013, Nutzung der Geothermie in Deutschland,<br />

http://www.geothermie.de/wissenswelt/geothermie/in-deutschland.html, (25.03.2013)<br />

Destatis, 2012, Verkehr im Überblick,<br />

https://www.destatis.de/DE/Publikationen/Thematisch/TransportVerkehr/Querschnitt/Verkehr<br />

Ueberblick2080120117004.pdf?__blob=publicationFile (25.03.2013)<br />

Destatis, 2010, Trend zum spritsparenden Auto bremst Kraftstoffverbrauch,<br />

https://www.destatis.de/DE/Publikationen/STATmagazin/Umwelt/2010_01/PDF2010_01.pdf?<br />

__blob=publicationFile (25.03.2013)<br />

EWR-Netz GmbH, 2010, Leuchtenprogramm, http://ewr-netz.de/fileadmin/Dateien/<br />

EWR_Netz_GmbH/Partner/Kommunen/Leuchtenkatalog_2010.pdf (19.02.2013)<br />

Krimmling, Jörn, 2011, Energieeffiziente Nahwärmesysteme, Grundwissen, Auslegung,<br />

Technik für Energieberater und Planer, Fraunhofer Irb Verlag<br />

MITNETZ STROM, 2012, Persönliche Mitteilung<br />

MITNETZ GAS, 2012, Persönliche Mitteilung<br />

MSR 2012, Einsatzgebiete von BHKW, http://www.msr-meyer.de/bhkw_2.htm, 20.08.2012<br />

Ökodesign-Richtlinie 2009/125/EG<br />

http://eur-lex.europa.eu/LexUriServ/LexUriServ.do?uri=OJ:L:2009:285:0010:0035:de:PDF<br />

(25.03.2013)<br />

Sächsische Energieagentur SAENA, 2009, Leitfaden „Energieeffiziente Straßenbeleuchtung“,<br />

Dresden<br />

Sächsische Energieagentur SAENA, 2009 b, Stromsparbuch, Dresden,<br />

www.saena.de/tycon/file.php?id=2426 (25.03.2013)<br />

Thermea, 2012, Projektbeschreibung Nahwärmeversorgung Lauterecken,<br />

http://www.thermea.de/media/data/downloaddateien/pdf/praxisbeispiele/thermeco2_praxis_p<br />

rojektskizze_lauterecken.pdf (04.01.2013)


Verzeichnisse<br />

235<br />

Umweltbundesamt, UBA, 2012, Entwicklung der spezifischen Kohlendioxid-Emissionen des<br />

deutschen Strommix 1990-2010 und erste Schätzungen 2011 im Vergleich zum Stromverbrauch,<br />

http://www.umweltbundesamt.de/energie/archiv/co2-strommix.pdf (17.08.2012)<br />

Umweltbundesamt, UBA, 2012b, Emissionsbilanz erneuerbarer Energieträger,<br />

http://www.umweltdaten.de/<br />

publikationen/weitere_infos/3761-0.pdf (17.08.2012)<br />

Umweltbundesamt, UBA, 2008, Elektrische Wärmepumpen – eine erneuerbare Energie?,<br />

Dessau, http://www.umweltdaten.de/publikationen/fpdf-l/3192.pdf (25.03.2013)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!