21.01.2014 Aufrufe

49/2013 - Stadt Hagenbach

49/2013 - Stadt Hagenbach

49/2013 - Stadt Hagenbach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Hagenbach</strong> - 8 - Ausgabe <strong>49</strong>/<strong>2013</strong> I 6.12.<strong>2013</strong><br />

Neuburg<br />

Ortsbürgermeister T. Pfirmann<br />

Sprechzeiten im Rathaus, Hauptstraße 50:<br />

Dienstag 18.00 bis 19.00 Uhr und Donnerstag 18.00 bis 19.00 Uhr<br />

Telefon: 0 72 73 / 12 26 • E-Mail: gemeinde.neuburg@t-online.de<br />

Öffnungszeiten Rathaus:<br />

Montag 09.00 Uhr bis 12.00 Uhr und Dienstag 09.00 Uhr bis 12.00 Uhr<br />

Seniorenteam<br />

◗◗<br />

Sprechstunde von 17.00 bis 18.00 Uhr<br />

im Bürgerhaus<br />

Am kommenden Mittwoch, dem 11. Dezember <strong>2013</strong> von 17.00 bis<br />

18.00 Uhr findet die monatliche Sprechstunde der Seniorenbeauftragten<br />

Gerlinde Martus und Arnika Eck statt.<br />

Wer Fragen oder Anliegen hat, kann uns während dieser Zeit beim<br />

monatlichen Treffen des Bürgervereins im Bürgerhaus antreffen.<br />

Für ein Gespräch steht uns ein gesonderter Raum zur Verfügung.<br />

Darüber hinaus können Sie uns auch telefonisch unter unserer<br />

privaten Telefon Nr. 4860 (Gerlinde Martus) und 3732 (Arnika Eck)<br />

erreichen.<br />

◗◗<br />

Neujahrsempfang der Ortsgemeinde<br />

Neuburg<br />

Der Neujahrsempfang der Ortsgemeinde Neuburg findet am Freitag,<br />

dem 10.01.2014 um 18.00 Uhr im Gasthaus „Zum Sternen“,<br />

Rheinstr. 7 statt.<br />

An diesem Abend werden Bürgerinnen und Bürger für besondere<br />

Leistungen im abgelaufenen Jahr geehrt. Die Bevölkerung ist<br />

hierzu recht herzlich eingeladen.<br />

Thorsten Pfirmann, Ortsbürgermeister<br />

◗◗<br />

Willi Reinhard geht in Ruhestand<br />

Ende November verabschiedete Bürgermeister Thorsten Pfirmann<br />

den langjährigen Mitarbeiter der Gemeinde Neuburg, Willi Reinhard,<br />

in den Ruhestand.<br />

Reinhard arbeitete über 25 Jahre für seine Gemeinde, seit 1999<br />

als Leiter des Bauhofes. Seit 01.12.2011 befand sich Reinhard in<br />

der passiven Phase der Altersteilzeit.<br />

Bürgermeister Thorsten Pfirmann wünschte ihm für seinen neuen<br />

Lebensabschnitt mit einem Verbandsgemeinde-Präsentkorb viel<br />

Freude, Gesundheit und Glück.<br />

v.l.: 1. Ortsbeigeordnete Arnika Eck, Willi Reinhard, Ortsbürgermeister<br />

Thorsten Pfirmann, Gemeindemitarbeiterin Marianne Stuppert.<br />

Scheibenhardt<br />

Ortsbürgermeister E. Diesel<br />

Sprechzeiten im Bürgerhaus, Hasenweg 11:<br />

Montag von 18.00 bis 19.00 Uhr, Telefon: 0 72 77 / 3 27<br />

E-Mail: gemeinde@scheibenhardt.de<br />

Seniorenbeirat<br />

◗◗<br />

Sprechstunde des Seniorenbeirats<br />

Der Seniorenbeirat Scheibenhardt bietet wieder eine Sprechstunde<br />

an. Die Sprechstunde findet am Montag, 9. Dezember von<br />

14.00 bis 15.00 Uhr im Bürgerstübchen statt. Natürlich stehen die<br />

Mitglieder des Seniorenbeirats auch außerhalb der Sprechstunden<br />

den Bürgerinnen und Bürgern gerne als Ansprechpartner zur<br />

Verfügung. Wir freuen uns auf Ihr Kommen.<br />

Die Welt des PCs erkunden<br />

Computergruppe für Senioren, aber nicht nur<br />

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,<br />

da zum letzten Termin am 19.11.<strong>2013</strong> nur eine Person erschien<br />

und wir dies einer Panne bei der Veröffentlichung des Termins<br />

zuschreiben, wollen wir einen zweiten Versuch starten.<br />

Im 1. Bürgerforum 2012 wurde von den Teilnehmern der Wunsch<br />

nach Einrichtung einer ‚Computergruppe für Senioren‘ geäußert.<br />

Wir wollen dies nun aufgreifen.<br />

Was in dieser Gruppe behandelt werden soll, wurde damals nicht<br />

besprochen. Mögliche Themen könnten sein<br />

• Einführung in die Welt des PCs (Begriffswelt und was dahinter steckt)<br />

• Internet-Führerschein (Surfen und Email)<br />

• Texte erstellen, Tabellenkalkulation<br />

• …..usw.<br />

Wir laden deshalb alle Interessierten (nicht nur Senioren) für<br />

Dienstag, den 10. Dezember <strong>2013</strong> um 17:30 Uhr ins Bürgerhaus<br />

(Bürgerstube) ein, um die Interessen zu ermitteln.<br />

Über rege Teilnahme würden wir uns freuen.<br />

Ihr Seniorenbeirat<br />

◗◗<br />

Satzung der Ortsgemeinde<br />

Scheibenhardt<br />

über die Benutzung des Friedhofs<br />

und der Friedhofshalle<br />

(Friedhofssatzung) vom 27.11.<strong>2013</strong><br />

Der Ortsgemeinderat Scheibenhardt hat aufgrund des § 24 der Gemeindeordnung<br />

von Rheinland-Pfalz (GemO) vom 31.01.1994 (GVBl.S.153)<br />

sowie der §§ 2 Abs.3, 5 Abs. 2 und 6 Abs.1 Satz 1 des Bestattungsgesetzes<br />

vom 04.03.1983 (GVBl.S.69) –in der jeweils gültigen Fassung- folgende<br />

Satzung beschlossen, die hiermit bekannt gemacht wird:<br />

1. Allgemeine Vorschriften<br />

§ 1<br />

Geltungsbereich<br />

Diese Satzung gilt für den im Gebiet der Ortsgemeinde Scheibenhardt<br />

gelegenen und von ihr verwalteten Friedhof.<br />

§ 2<br />

Friedhofszweck<br />

(1) Der Friedhof ist eine nicht rechtsfähige Anstalt (öffentliche Einrichtung)<br />

der Ortsgemeinde.<br />

(2) Er dient der Bestattung derjenigen Personen, die<br />

a) bei ihrem Tode Einwohner der Ortsgemeinde waren,<br />

b) ein besonderes Recht auf Bestattung in einer bestimmten<br />

Grabstätte haben oder<br />

c) ohne Einwohner zu sein, nach § 22 Abs. 2 Sätze 2 und 3<br />

Bestattungsgesetz zu bestatten sind.<br />

(3) Bestattung anderer Personen bedarf es der vorherigen Zustimmung<br />

der Friedhofsverwaltung.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!