21.01.2014 Aufrufe

Zusammenfassung Bereich VI

Zusammenfassung Bereich VI

Zusammenfassung Bereich VI

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Universität Regensburg<br />

EWS-Examen<br />

Psychologie schriftlich nach LPO I neu<br />

<strong>Zusammenfassung</strong> <strong>Bereich</strong> <strong>VI</strong>:<br />

Auffälligkeiten im Erleben und Verhalten von<br />

Kindern und Jugendlichen


Inhaltsverzeichnis<br />

ÜBERBLICK ÜBER BEREICH <strong>VI</strong> .................................................................................................................... 4<br />

0. GRUNDBEGRIFFE (NICHT IN STERNCHENLISTE) .............................................................................. 5<br />

0.1 NORMALITÄT ................................................................................................................................................ 5<br />

0.2 GESUNDHEIT ................................................................................................................................................. 5<br />

0.3 KRANKHEIT ................................................................................................................................................... 5<br />

0.4 SYMPTOM ...................................................................................................................................................... 6<br />

0.5 SYNDROM...................................................................................................................................................... 6<br />

0.6 NEUROSE ....................................................................................................................................................... 6<br />

0.7 PSYCHOSE ..................................................................................................................................................... 6<br />

*1. AUFFÄLLIGKEITEN IM BEREICH DES LERNENS .............................................................................. 7<br />

1.1 BEGRIFFE & FORMEN .................................................................................................................................... 7<br />

1.2 URSACHEN & AUSWIRKUNGEN ..................................................................................................................... 9<br />

1.3 DIAGNOSE ................................................................................................................................................... 10<br />

1.4 PRÄVENTION ............................................................................................................................................... 11<br />

1.5 INTERVENTION ............................................................................................................................................ 12<br />

*2. AUFMERKSAMKEITS- UND KONZENTRATIONSSTÖRUNGEN .................................................... 14<br />

2.1 BEGRIFFE .................................................................................................................................................... 14<br />

2.1.1 Bedeutung für die pädagogische Psychologie .................................................................................... 15<br />

2.1.2 Theoretische Modelle zu Aufmerksamkeit & Konzentration............................................................... 15<br />

2.2 URSACHEN & MAßNAHMEN BEI EINGESCHRÄNKTER AUFMERKSAMKEIT .................................................... 16<br />

2.3 DIAGNOSE ................................................................................................................................................... 17<br />

2.4 AD(H)S UND HYPERAKTI<strong>VI</strong>TÄT .................................................................................................................. 18<br />

2.4.1 Begriffe ............................................................................................................................................... 18<br />

2.4.2 Symptomatik ....................................................................................................................................... 18<br />

2.4.3 Ursachen & theoretische Modelle (Petermann S. 178-186) ............................................................... 19<br />

2.4.4 Diagnose (Petermann S. 166-168) ..................................................................................................... 24<br />

2.4.5 Verlauf ................................................................................................................................................ 25<br />

2.4.6 Intervention (Petermann S. 186-199) ................................................................................................. 26<br />

2.4.6.1 Kinderzentrierte Ansätze .............................................................................................................................. 26<br />

2.4.6.2 Eltern- und familienzentrierte Ansätze ......................................................................................................... 27<br />

2.4.6.3 Kindergarten- und schulzentrierte Ansätze ................................................................................................... 28<br />

2.4.6.4 Multimodale Behandlung ............................................................................................................................. 28<br />

*3. TEILLEISTUNGSSTÖRUNGEN ............................................................................................................... 29<br />

3.1 LEGASTHENIE / LRS .................................................................................................................................... 30<br />

3.1.1 Begriffe ............................................................................................................................................... 30<br />

3.1.2 Symptomatik ....................................................................................................................................... 30<br />

3.1.3 Ursachen & Hintergründe .................................................................................................................. 31<br />

3.1.4 Verlauf & Folgen ................................................................................................................................ 32<br />

3.1.5 Diagnose (Petermann S. 299 ff.)......................................................................................................... 33<br />

3.1.6 Prävention .......................................................................................................................................... 34<br />

3.1.7 Intervention (Petermann S. 308 ff) ..................................................................................................... 34<br />

3.1.7.1 Kinderzentrierte Ansätze .............................................................................................................................. 35<br />

3.1.7.2 Eltern- und familienzentrierte Ansätze ......................................................................................................... 36<br />

3.1.7.3 Schulzentrierte Ansätze ................................................................................................................................ 36<br />

3.1.7.4 Sozialrechtliche Hilfen ................................................................................................................................. 36<br />

3.1.8 Krankheit Legasthenie? ...................................................................................................................... 37<br />

3.2 AKALKULIE & RECHEN- UND MENGENSCHWÄCHE (DYSKALKULIE) ........................................................... 37<br />

3.2.1 Begriffe ............................................................................................................................................... 37<br />

3.2.2 Symptomatik ....................................................................................................................................... 38<br />

3.2.3 Ursachen und Erklärungsansätze ....................................................................................................... 38<br />

3.2.4 Diagnose ............................................................................................................................................. 39<br />

3.2.5 Präventionsmaßnahmen ..................................................................................................................... 41<br />

3.2.6 Interventionsverfahren ........................................................................................................................ 41<br />

3.2.6.1 Kinderzentrierte Ansätze .............................................................................................................................. 41<br />

3.2.6.2 Maßnahmen im Umfeld ................................................................................................................................ 42<br />

3.2.6.3 Veränderung des Leistungsbereichs ............................................................................................................. 42


*4. STÖRUNGEN DES SOZIALVERHALTENS ........................................................................................... 43<br />

4.1 DISZIPLIN- UND ERZIEHUNGSSCHWIERIGKEITEN ......................................................................................... 43<br />

4.1.1 Begriffe ............................................................................................................................................... 43<br />

4.1.2 Formen ............................................................................................................................................... 43<br />

4.1.3 Symptomatik ....................................................................................................................................... 43<br />

4.1.4 Ursachen ............................................................................................................................................ 44<br />

4.1.5 Verlauf (aus Petermann S. 135) & Folgen ......................................................................................... 45<br />

4.1.6 Diagnose (Petermann S.129-130) ...................................................................................................... 46<br />

4.1.7 Prävention & Modifikation ................................................................................................................. 46<br />

4.2 AGGRESSION (ROST S.1FF., PETERMANN S.127 FF., ORTNER & ORTNER S. 110 FF.) ................................... 47<br />

4.2.1 Begriff ................................................................................................................................................. 47<br />

4.2.2 Formen ............................................................................................................................................... 48<br />

4.2.3 Symptomatik ....................................................................................................................................... 48<br />

4.2.4 Ursachen & Theorien zur Entstehung ................................................................................................ 49<br />

4.2.5 Verlauf ................................................................................................................................................ 51<br />

4.2.6 Diagnose (Petermann S. 131) ............................................................................................................. 52<br />

4.2.7 Aggression in der Schule .................................................................................................................... 52<br />

4.2.7.1 Aktuelle Situation ......................................................................................................................................... 52<br />

4.2.7.2 Auftretende Formen der Aggression ............................................................................................................. 53<br />

4.2.7.3 Bullying / Mobbing (Rost, S. 4-5) ................................................................................................................ 53<br />

4.2.8 Prävention und Intervention (Rost S.6, Peterman S.151) ................................................................... 54<br />

4.2.8.1 Kinderzentrierte Ansätze .............................................................................................................................. 54<br />

4.2.8.2 Schulzentrierte Ansätze ................................................................................................................................ 54<br />

4.2.8.3 Familienzentrierte Ansätze ........................................................................................................................... 55<br />

4.2.8.4 Überblick über risikomildernde Fakoren ...................................................................................................... 55<br />

*5. PERSÖNLICHKEITSSTÖRUNGEN ......................................................................................................... 56<br />

5.1 BEGRIFF ...................................................................................................................................................... 56<br />

5.2 ANGST UND SOZIALER RÜCKZUG (PETERMANN S.219 FF) ........................................................................... 56<br />

5.2.1 Begriff ................................................................................................................................................. 56<br />

5.2.2 Formen nach DSM-III-R, Symptome & Diagnose .............................................................................. 56<br />

5.2.3 Formen nach DSM-IV und ICD-10, Symptome & Diagnose .............................................................. 58<br />

5.2.4 Ursachen & Erklärungsansätze .......................................................................................................... 59<br />

5.2.5 Verlauf & Folgen ................................................................................................................................ 62<br />

5.2.6 Diagnose (allgemein) ......................................................................................................................... 62<br />

5.2.7 Prävention .......................................................................................................................................... 63<br />

5.2.8 Intervention......................................................................................................................................... 63<br />

5.2.9 Maßnahmen in der Schule bei Schul- / Prüfungsangst ....................................................................... 65


Überblick über <strong>Bereich</strong> <strong>VI</strong><br />

Verhaltens- und<br />

Lernschwierigkeiten<br />

Lernbehinderung<br />

!<br />

Legasthenie<br />

Teilleistungsstörungen<br />

LRS<br />

(Rechen- und Mengenschwäche/Akalkulie)<br />

Störungen des<br />

Sozialverhaltens<br />

(Verhaltensstörungen)<br />

Disziplin- und<br />

Erziehungsschwierigkeit<br />

Aufmerksamkeits- und<br />

Konzentrationsstörungen<br />

Persönlichkeitsstörungen<br />

Aggression<br />

!<br />

AD(H)S<br />

Angst<br />

!<br />

: Diese Themen kommen sehr häufig im Staatsexamen dran.<br />

(…) : Diese Themen kommen gelegentlich im Staatsexamen dran.


0. Grundbegriffe (nicht in Sternchenliste)<br />

Lern- und Erziehungsschwierigkeiten und Verhaltensstörungen sind ein Teilgebiet der<br />

Klinischen Psychologie (=größter Teil der Psychologie), die nach Ursachen, Diagnose und<br />

Behandlungsmöglichkeiten / Therapie von psychischen Störungen (= Erkrankungen) forscht.<br />

Pädagogen (sowie in der Alltagssprache) sprechen im Allgemeinen eher von<br />

Erziehungsschwierigkeiten, Psychologen bezeichnen etwa dieselben Phänomene als<br />

Verhaltsstörungen (nach Ingrisch).<br />

Berufsbilder:<br />

• Psychiater: Facharzt der Medizin Meist medikamentöse Behandlungsformen.<br />

• Psychologe: Studium der Psychologie Körpertherapien, Gespräche, etc.<br />

• Neurologe: Facharzt der Neurologie (Medizin): Überschneidung mit der Psychiatrie<br />

• Psychotherapeut: Person (Arzt oder Psychologe) mit psychotherap. Zusatzausbildung<br />

o<br />

o<br />

0.1 Normalität<br />

Mit Kassenzulassung (Kasse zahlt): Psychoanalyse, Verhaltenstherapie<br />

Ohne Kassenzulassung (Kasse zahlt nicht): Gesprächs-, Gestaltpsychotherapien (beides nur von<br />

Psychologen), Familientherapie, Kinder- und Jugendtherapie<br />

• Für viele Autoren: „gestörtes Verhalten“ = „Abweichung“ von bestimmter Norm<br />

• Mögliche Kriterien:<br />

o schulische oder altersgemäße Normen<br />

o spezifische, soziale Leistungen<br />

o statistische (Gaußsche Glockenkurve)<br />

o funktionale (normal = hinsichtl. der Zielsetzung und Leistung gemäßer Zustand)<br />

o Idealnormen (Zustand der Vollkommenheit; wünschenswert)<br />

• Problem: Definition / Festlegung der Norm, „Was ist normal?“ (Bezugsnorm)<br />

• Systematische Verknüpfung von Normalitäts- und Abweichungsvorstellungen mit jeweils<br />

als verbindlich angesehenen Bedingungen sozialer Ordnung<br />

Diese sind jedoch durchaus wandelbar<br />

• Norm ist immer abhängig vom Beobachter (subjektiv)<br />

• Gutes kann nur im Licht des Schlechten glänzen (Der Mond scheint nur nachts)<br />

0.2 Gesundheit<br />

Definition: Gesundheit (WHO(= World Health Organization))<br />

Zustand vollständigen körperlichen und geistigen sozialen Wohlbefindens.<br />

[Nicht: Abwesenheit von Krankheit!]<br />

• Verhaltensmedizin: keine Unterscheidung in somatische (körperliche) Störungen und<br />

psychische Störungen<br />

• Ziel der Verhaltensmedizin: Erkrankung sowohl von medizinischen Ursachen, als auch<br />

von psychologischen Determinanten zu verstehen<br />

rein psychologische Betrachtung nicht ausreichend (Krankheit beinhaltet Kontinuum<br />

und Interaktion von biologischen und psychologischen Prozessen!)<br />

0.3 Krankheit<br />

Definition: Krankheit (WHO)<br />

Zustand vollständigen körperlichen und geistigen sozialen Unwohlbefindens.<br />

• Subj. und obj. Bestehen körperlicher oder psychischer Störung bzw. Veränderungen<br />

• Krankheitsbegriff als Bezeichnung für zusammengefasste Gruppe von Krankheitsabläufen,<br />

mit mehr oder weniger typischen Zeichen (Symptomen)


<strong>VI</strong>. Auffälligkeiten im Erleben und Verhalten von Kindern und Jugendlichen 6<br />

0.4 Symptom<br />

Definition: Symptom<br />

Auffällige (beobachtbare) Erscheinung am Organismus oder im Verhalten als Anzeichen für<br />

eine Störung oder Krankheit.<br />

0.5 Syndrom<br />

Definition: Syndrom<br />

Eine Gruppe oder ein Muster von Symptomen, die bei einer bestimmten Krankheit meist<br />

gemeinsam vorhanden sind.<br />

(= ein aus verschiedenen Symptomen zusammengesetztes Krankheitsbild)<br />

0.6 Neurose<br />

Definition: Neurose<br />

Seit Freud Bezeichnung für psychisch bedingte Gesundheitsstörung, deren Symptome<br />

unmittelbare Folge und / oder Ausdruck eines unbewussten, in der Kindheitsentwicklung<br />

verwurzelten seelischen Konflikts sind. I. d. R. von einer Psychose eindeutig abgrenzbar.<br />

Definition: Neurose (Ingrisch)<br />

Psychische Störung des Erlebens und Verhaltens ohne somatischen [körperlichen] Befund,<br />

z.B. Zwangsneurosen, Phobien, Panikstörungen, neurotische Depressionen.<br />

• Neurotiker besitzt (nicht wie bei Psychose) Einsicht in Tatsache seines leidhaften<br />

Sonderzustandes (Krankheitseinsicht)<br />

• Jede Neurose geht auf Situationen zurück, in denen dem Organismus die Verarbeitung der<br />

auftretenden Affekte misslang<br />

• Normal kein erhebliches Abweichen von der Norm (für Betroffenen aber leidvoll)<br />

• Verhaltens-, Erlebnisstörung (Symptome: Angst, Zwänge, Phobien)<br />

• Erklärungsansätze:<br />

o<br />

o<br />

Psychoanalyse Freuds: Konflikte (Trieb oder gesell. Normen) innerhalb der Person führen zu<br />

Neurosen „Couchtherapie“: Kindheitserlebnisse, etc.<br />

Verhaltenstherapie: Psychosen als gelernte Fehlsteuerungen Symptombehandlung<br />

0.7 Psychose<br />

Definition: Psychose<br />

Vorübergehende oder sich stetig verschlechternde psychische Störung oder Abnormalität mit<br />

erheblicher Beeinträchtigung psychischer Funktionen, gestörtem Realitätsbezug, mangelnder<br />

Einsicht und Fähigkeit, den üblichen sozialen Normen bzw. Lebensanforderungen zu<br />

genügen.<br />

Definition: Psychose (Ingrisch)<br />

Psychische Krankheiten mit somatischem Befund (= organisch, z.B. Stoffwechselerkrank.)<br />

• Uneinheitliche Gruppe von Krankheiten Einteilung in 2 Untergruppen:<br />

o<br />

o<br />

Exogene oder organische Psychosen (Auftreten mit pathologischen Veränderungen des Gehirns<br />

gekoppelt, z.B. durch Infektionskrankheiten, Vergiftungszustände, Unfälle, Traumatisierung,<br />

chronische Krankheiten oder degenerative Veränderungen des Gehirns) <br />

Persönlichkeitsveränderung<br />

Endogene oder konstitutionelle Psychosen (vorwiegend erbbedingt, z.B. manisch-depressives<br />

Irresein, Schizophrenie, Paranoia) Stoffwechselstörungen (falsche Menge an Neurotransmittern<br />

wie Serotonin)<br />

• Kontakt mit der Realität ist verloren gegangen<br />

• Krankhafter Zustand durch Beeinträchtigung der Psyche (Symptome: Halluzinationen,<br />

Wahn, Autismus = In-sich-hinein-leben, Depression)


<strong>VI</strong>. Auffälligkeiten im Erleben und Verhalten von Kindern und Jugendlichen 7<br />

*1. Auffälligkeiten im <strong>Bereich</strong> des Lernens<br />

(Lern- und Leistungsstörungen / -schwierigkeiten)<br />

Lernschwierigkeiten als gelegentliche Misserfolge in der Schule gehören zum Schulalltag und können kaum<br />

völlig vermieden werden. Halten sie dagegen länger an, haben sie für den Betroffenen unangenehme<br />

Konsequenzen (nach Kifer, 1975: Selbstkonzept der leistungsschwächeren Schüler deutlich erniedrigt!).<br />

Wenn die Bedingungen bekannt sind, die Lernschwierigkeiten auslösen und aufrechterhalten können, besteht die<br />

Möglichkeit, durch Veränderung dieser Bedingungen schulisches Versagen nicht nur nach seinem Eintreten<br />

gezielt zu beeinflussen, sonder bereits sein Zustandekommen mindestens teilweise zu verhindern.<br />

1.1 Begriffe & Formen<br />

Definition Lernschwierigkeiten (National Joint Commitee on Learning Disabilities (NJCLD)):<br />

“Lernschwierigkeiten (..) ein allgemeiner Ausdruck für eine heterogene Gruppe von<br />

Störungen, die sich in bedeutsamen Schwierigkeiten beim Erwerb oder Gebrauch des<br />

Hörverständnisses, Sprechens, Lesens, Schreibens, Denkens oder Rechnens manifestieren.<br />

Diese Störungen liegen im Individuum selbst begründet, sind vermutlich auf eine Dysfunktion<br />

des zentralen Nervensystems zurückzuführen und können über die gesamte Lebenspanne<br />

hinweg auftreten.“<br />

Ursprung im Individuum, keine externen Bedingungen (Unterricht…)<br />

Definition von Weinert & Zielinski setzt am äußeren Erscheinungsbild an:<br />

Definition Lernschwierigkeiten von Weinert & Zielinski (1977):<br />

Von Lernschwierigkeiten spricht man im Allgemeinen, wenn die Leistungen eines Schülers<br />

unterhalb der tolerierbaren Abweichungen von verbindlichen, institutionellen, sozialen und<br />

individuellen Bezugsnormen (Standards, Anforderungen, Erwartungen) liegen oder wenn das<br />

Erreichen (bzw. Verfehlen) von Standards mit Belastungen verbunden ist, die zu unerwünschten<br />

Nebenwirkungen im Verhalten, Erleben oder in der Persönlichkeitsentwicklung<br />

des Lernenden führen.<br />

• sehr weit gefasst (keine inhaltliche Spezifizierungen von Erscheinungsformen oder Festlegungen auf<br />

bestimmte Ursachenerklärungen)<br />

• Wissenschaftlicher Diskussionsstand: Kein Konsens Spezifizierung der Erscheinungsformen & Festlegen auf<br />

best. Ursachenerklärung ( viele Betrachtungsansätze)<br />

Ortner & Ortner:<br />

• kaum möglich, präzisen und umfassenden Begriff für pädagogisches Problemverhalten<br />

und Lernprobleme bei Kindern zu finden!<br />

• Bezeichnungen abhängig vom jeweiligen Betrachtungsansatz:<br />

o Begriff „Verhaltensstörung“ (Lernstörung) heute zusehends vermieden (negativ)<br />

o Stattdessen „abweichendes (deviantes) Verhalten“, „psychosoziale Störungen“,<br />

„Lernbehinderungen“ und „Schulschwächen“<br />

o „Erwartungsabweichungen“ (bzgl. Normen der Schule)<br />

o „Lernbeeinträchtigung“, „Teilleistungsschwäche“ oder „Problemverhalten“<br />

„Verhaltens- und Lernschwierigkeiten“ als übergeordneter Begriff (Ortner)<br />

= alle Verhaltensauffälligkeiten, Lern- und Verhaltensstörungen, abweichende<br />

Verhaltensweisen, Lernbehinderungen, Lernhemmungen und Schulschwächen, welche für<br />

das Kind, für seine soziale Umwelt und insbesondere für die schulinterne pädagogische<br />

Hilfeleistung mit Nöten, Problemen und Schwierigkeiten behaftet sind<br />

umfasst alle oben genannten Bezeichnungen.


<strong>VI</strong>. Auffälligkeiten im Erleben und Verhalten von Kindern und Jugendlichen 8<br />

Gegenüberstellung:<br />

LERNSTÖRUNG / LERNSCHWIERIGKEIT<br />

Oft synonyme Verwendung<br />

Weniger schwerwiegend<br />

Partiell und vorübergehend<br />

Grundsätzlich behebbar<br />

Zusammenhang mit den<br />

Normen der Schule:<br />

„Erwartungsabweichungen“<br />

Evtl. bei falscher Behandlung<br />

oder bei Übergehen/Ignorieren der<br />

Lernstörung<br />

LERNBEHINDERUNG<br />

Schwerwiegend<br />

Dauerhaft<br />

Nicht behebbar<br />

Organische Ursachen (meist<br />

Intelligenzdefizite)<br />

Lernschwierigkeit ist von der Lernbehinderung und geistigen Behinderung abzugrenzen, da diese Begriffe für<br />

schwere und generelle Formen des Schulversagens reserviert werden und für die Betroffenen eine besondere<br />

Form der Beschulung notwendig machen.<br />

Es werden 4 <strong>Bereich</strong>e unterschieden, in denen man von Lernstörungen spricht:<br />

Sprache, Lesen, Schreiben (LRS) und Mathematik (Rechenschwäche).<br />

Grobeinteilung von Lern- und Leistungsschwierigkeiten nach Zielinski:<br />

• Allgemeine Lernschwierigkeiten<br />

Lernstörung oder Lernversagen, nicht nur in einzelnem Fach, sondern in weiten <strong>Bereich</strong>en<br />

schulischer Anforderungen.<br />

o bei unterdurchschnittlichem IQ der Kinder<br />

Keine äußeren Anlässe erkennbar Suche der Ursachen in Fähigkeitsmängeln<br />

Kinder sind wg. zu hoher Leistungserwartung zum Scheitern verurteilt!<br />

o bei durchschnittlichem oder überdurchschnittlichem IQ der Kinder<br />

Intelligenz ist zwar bester Prädikator für Vorhersage von Schulleistungen, aber keineswegs ausreichend<br />

weitere Bedingungen: (Leistungs-) Motivation, Erwartungen über den Handlungsausgang<br />

(intrinsisch vs. extrinsisch motiviert), Interessen, Verstöße gg. das Prinzip d. Passung seitens der Lehrer<br />

• Partielle Lernschwierigkeiten bei durchschnittl. oder überdurchschnittlichem IQ<br />

(z.B. Rechensschwäche oder Legasthenie (siehe 3))<br />

Ortner systematisiert Verhaltens- und Lernschwierigkeiten wie folgt:<br />

• Körperliche Auffälligkeiten und Behinderungen<br />

(Beeinträchtigungen im „normalen“ Aussehen, Funktionseinschränkungen im körperl.-peripheren <strong>Bereich</strong>)<br />

• Zentral bedingte funktionale Beeinträchtigungen<br />

(medizinisch-pathologische Funktionsbeeinträchtigungen, z.B. „frühkindliche Hirnschädigungen“, minimale<br />

zerebrale Dysfunktion, epileptisch bedingte Anfälle)<br />

• Anomale Gewohnheiten im körperlichen <strong>Bereich</strong><br />

(Daumenlutschen, Nägelbeißen, Haare ausreißen, Einnässen)<br />

• Auffälligkeiten im Gefühlsleben und in der Grundstimmung<br />

(Hyperthymie, Minderwertigkeitsgefühle, Depression, Angst)<br />

• Motivations- und Antriebsschwierigkeiten (Antriebsarmut, Tagträumen)<br />

• Schwierigkeiten bei der sozialen Integration<br />

(Gegen die Umwelt gerichtete Verhaltensweisen: Aggression, Trotz, Lügen Stehlen, Stören des Unterrichts;<br />

Absonderung von der Umwelt: Schüchternheit, Autismus; Von der Umwelt ausgehende negative Einflüsse:<br />

Überbehütung, Hospitalismus, Verwahrlosung, Misshandlung, Bedrohung, kriminelle Brandmarkung)<br />

• Besondere schulische Problemfälle<br />

(Clownerie, Anpassung, Konzentrations-schwierigkeiten, Schuleschwänzen, despektierliches Verhalten,<br />

Schulversagen, Vernachlässigung der Hausaufgaben, Linkshändigkeit)<br />

• Sprach- und Sprechschwierigkeiten<br />

(verzögerte Sprach- und Sprechentwicklung, Dysgrammatismus, Näseln, Poltern, Stammeln, Stottern)<br />

• Besondere (komplexe) Lernschwächen (Rechenschwäche, Lese- und Rechtschreibschwierigkeiten)


<strong>VI</strong>. Auffälligkeiten im Erleben und Verhalten von Kindern und Jugendlichen 9<br />

1.2 Ursachen & Auswirkungen<br />

UMFELDBEDINGTE URSACHEN<br />

AUßERHALB DER SCHULE<br />

Exogene Ursachen<br />

UMFELDBEDINGTE URSACHEN<br />

INNERHALB DER SCHULE<br />

Endogene Ursachen<br />

INTRAPERSONALE URSACHEN<br />

BEIM SCHÜLER<br />

Familie:<br />

∗ Schichtmerkmale:<br />

Benachteiligung durch<br />

Schichtzugehörigkeit oder<br />

Abstammung, Milieuschäden,<br />

Zeitgeist & Gesellschaftsstruktur<br />

∗ Prozessmerkmale:<br />

Überforderung bzw. Überbehütung<br />

durch die Eltern,<br />

erzieherisches Fehlverhalten der<br />

Eltern (zu autoritär, antiautoritär,<br />

inkonsequent, Beschränkung des<br />

Entwicklungsspielraumes des<br />

Kindes), Kommunikation<br />

∗ Strukturmerkmale:<br />

Geschwisteranzahl (unbewusst<br />

oder bewusst geförderte<br />

Rivalität), Einzelkind, belastende<br />

Familiensituation (Scheidung,<br />

Ehe der Eltern,<br />

Wohnverhältnisse, Krankheit,<br />

Tod, mangelnde Wärme),<br />

Einkommen, Berufstätigkeit der<br />

Eltern<br />

Freizeit:<br />

∗ Medien:<br />

Lernhemmende<br />

Mediengewohnheiten<br />

∗ Peer-group:<br />

(gleichaltriges Umfeld)<br />

evtl. negativer Einfluss<br />

∗ Freizeitgestaltung<br />

Überforderung (z. B.<br />

Musikunterricht, Verein, PC)<br />

∗ Rahmenbedingungen:<br />

zu große Klassen, lernhemmende<br />

Räumlichkeiten<br />

∗ Unterricht:<br />

Leistungsbeurteilung,<br />

Unterrichtsqualität, mangelnde<br />

Individualisierung, überzogene<br />

Stresssituation durch permanente<br />

Leistungsanforderungen,<br />

Gedächtnishemmungen durch<br />

unmittelbare Aufeinanderfolge<br />

verschiedener Lernanforderungen,<br />

Unterrichtsstil und<br />

Lehrerverhalten: didaktische und<br />

methodische Fehlentscheidungen<br />

(an den Interessen der Schüler<br />

vorbei, Über- oder Unterforderung,<br />

fehlende Differenzierung,<br />

einseitige Bevorzugung<br />

lehrerzentrierter Methoden)<br />

∗ Sozio-emotionales Klima:<br />

S-S-Interaktion, L-S-Interaktion,<br />

Lehrereinstellungen, Erwartungseffekte<br />

Die Lehrerpersönlichkeit:<br />

Intrapersonale Konflikte des<br />

Lehrers (berufliche Verbitterung,<br />

soziale Enttäuschung), Vorurteile,<br />

Fehlerquellen bei der<br />

Schülerbeobachtung (z.B. Halo-<br />

Effekt, einseitige Wahrnehmung,<br />

Projektion, Etikettierung)<br />

„self fulfilling prophecies“,<br />

erzieherisches Fehlverhalten des<br />

Lehrers (Ironie, Spott, negatives<br />

Erwartungsverhalten,<br />

Gleichgültigkeit, Resignation)<br />

Die Klasse als Gruppe:<br />

Ungünstige bzw. unbearbeitete<br />

gruppendynamische Entwicklung<br />

in der Klasse (Rollenkämpfe,<br />

Machtkämpfe), Klassenklima<br />

∗<br />

∗<br />

∗<br />

∗<br />

Organische Faktoren:<br />

Erkrankung, Behinderung,<br />

somatogene Störungen<br />

(Gehirnstörungen, körperliche<br />

oder geistige Behinderung,<br />

hormonelle Störungen)<br />

Kognitive Faktoren:<br />

Begabungsdefizite (total oder<br />

partiell, endgültig oder<br />

vorübergehend), Intelligenz,<br />

Informationsverarbeitung<br />

Nicht-kognitive Faktoren:<br />

angeschlagenes<br />

Selbstwertgefühl, mangelnde<br />

Leistungsmotivation, Ängste<br />

verschiedener Art,<br />

Attributions- und<br />

Arbeitsverhalten, langsames<br />

individuelles Lerntempo,<br />

Ausdauer, einseitig<br />

entwickelte<br />

Interessenschwerpunkte,<br />

mangelnde Vorkenntnisse,<br />

mangelhaft beherrschte<br />

Arbeitstechniken, verfestigte<br />

Anpassungsschwierigkeiten<br />

(Minderwertigkeitskomplex,<br />

Außenseiterposition) an<br />

Ordnungen, Regeln,<br />

Zielbestimmung der Schule,<br />

aktuelle Konflikte<br />

Entwicklungsbedingte<br />

Beeinträchtigungen (Pubertät,<br />

Retardierung)<br />

Das Ineinandergreifen und -wirken von endogenen (liegt in Person selbst) und exogenen (von<br />

Außenwelt einwirkend) Faktoren bei individuell verschiedener Gewichtung und Verlagerung<br />

ist grundlegend für die Bestimmung der Ursachen.


<strong>VI</strong>. Auffälligkeiten im Erleben und Verhalten von Kindern und Jugendlichen 10<br />

Beispiele für Ursachen und Auswirkungen von Lern- und Verhaltensschwierigkeiten:<br />

Experiment: mangelndes Instruktionsverständnis (Hunt et al. (1978))<br />

• Versuchsgruppe: Studienanfänger<br />

• Zunächst: Wortschatz, Sprachgebrauch, Leseverständnis und Rechtschreibung der VP<br />

testen Ermittlung des besten und schlechtesten Viertels der VP (zwei Extremgruppen)<br />

• Versuch 1: je 20 VP der beiden Extremgruppen<br />

o<br />

Unterscheiden ob Buchstabenpaare (A-B,B-C) identisch oder verschieden (physikalische Identität<br />

der Buchstaben)<br />

o Untersuchen, ob Buchstabenpaare gleichen Laut repräsentieren (E- e) oder nicht (E- F)<br />

(phonemische Identität der Buchstaben)<br />

physikalische Identität: kaum Unterschied; phonemische Identität: VP mit schlechterer<br />

Sprachleistung brauchen deutlich länger<br />

• Versuch 2: Studenten mit guten und schlechten Sprachleistungen<br />

o Aufgaben, der Art: „Montag + Donnerstag =?“ lösen (in Zahlen: Mo=1 + Do=4 Fr=5)<br />

VP mit schlechterer Sprachleistung sind wesentlich langsamer!<br />

Ursache für mangelnde Sprachleistung: verlangsamter Ablauf der notwendigen sprachlichen<br />

Kodierung (mangelnde Informationsverarbeitung!)<br />

Experiment: mangelnde Vorkenntnisse (Torgesen & Goldmann (1977))<br />

• Versuchsgruppe: 32 gute und schlechte Leser (2tes Schuljahr), nach Intelligenz und<br />

Wortschatzleistung durchschnittlich<br />

• Versuch: Kindern wurden sieben Bilder in immer anderer Reihenfolge gezeigt<br />

o Aufgabe: Bilder in die Reihenfolge bringen, die gesehen wurde<br />

lernschwierige Kinder hatten geringere Behaltensleistung als Vergleichspartner!<br />

Ursache für Lernschwierigkeiten: Defizite in relevanten und gut strukturierten Vorkenntnissen<br />

und / oder mangelndes prozedurales und metamemoriales Wissen!<br />

1.3 Diagnose<br />

Probleme:<br />

• Ursachensyndrom festlegen, keine linearen Zusammenhänge, zirkuläre Kausalität und<br />

Vernetzung<br />

• subjektiver Eindruck verfälscht die Diagnose<br />

Arten der Diagnose: (siehe auch <strong>Bereich</strong> V)<br />

• Gespräch: Anamnese oder Exploration (frei, halbstandardisiert oder vollstandardisiert)<br />

• Beobachtung: Unsystematische Beobachtung, Tagebuchaufzeichnungen, Gelegenheitsbeobachtung,<br />

systematische Beobachtung, standardisierte Beobachtung<br />

• Soziogramm: soziale Beziehungen in einer Gruppe feststellen (z.B. Schulklasse)<br />

• Psychodiagnostik: Lebenslaufanalysen, typologische Verfahren, Motivationsdiagnosen,<br />

interpersonale, ausdrucksdiagnostische, graphologische Verfahren, projektive Tests,<br />

Fragebogenverfahren<br />

• Ärztliche Untersuchung (auf Krankheiten)<br />

• Schulische Untersuchung von Schulfähigkeit, Intelligenz, Konzentration, Gedächtnis,<br />

Schulleistung


<strong>VI</strong>. Auffälligkeiten im Erleben und Verhalten von Kindern und Jugendlichen 11<br />

1.4 Prävention<br />

• um entstandene Lernschwierigkeiten wieder zu beheben, ist großer Aufwand nötig<br />

• Intervention vor Eintritt der Lernprobleme wäre ideal (= Präventives Vorgehen)<br />

• Erfolg einer Prävention (Vorbeugung) hängt entscheidend von der Genauigkeit der<br />

Vorhersage einer späteren Störung ab ( Identifizierung von Risikofaktoren)<br />

‣ Identifizierung von exogenen Risikobedingungen:<br />

Variablen, die eindeutig zu den Kontextbedingungen zu zählen sind.<br />

• Risikobedingungen im familiären <strong>Bereich</strong>:<br />

o Kinder aus Unterschicht haben häufiger Lernschwierigkeiten als Kinder aus Mittel- und<br />

Oberschicht (Probst: 85% der Kinder in Sonderschule für Lernbehinderte sind aus Unterschicht)<br />

o Ferdinand 1969: Vergleich von 30 IQ- gleichen Kindern aus Unter- und Oberschicht nach 2<br />

Schuljahren: Oberschichtkinder viel bessere Leistungen im Lesen und Rechtschreiben.<br />

Unterricht baut auf aktive Mithilfe des Elternhauses auf:<br />

- Unterschichteltern überfordert (können in best. Fachgebieten nicht helfen)<br />

- Weniger Nachhilfe in einkommensschwachen Familien<br />

Entscheidende Faktoren = Einkommen und Schulbildung der Eltern<br />

Gegenmaßnahmen: Unterricht, der nicht auf Hilfe der Eltern baut (Vermittlung aller<br />

Infos und Strategien in der Schule!). Am ehesten in Ganztagsschule verwirklichbar!<br />

• Risikobedingungen im <strong>Bereich</strong> Schule:<br />

auf drei Ebenen lokalisiert<br />

1) Schulsystem:<br />

o definiert mit Lernanforderungen und administrativen Maßnahmen die Zahl der<br />

lernschwierigen Schüler<br />

o Schulsystem hat nur die Möglichkeit der Zurückstellung & Klassenwiederholung<br />

bei Lernschwierigkeit der Schüler (Bloom 1976: Lerntempo orientiert sich nicht nach<br />

langsameren Schülern)<br />

Veränderung des an pädagogischem Hilfsmaßnahmen verarmten Schulsystems<br />

wünschenswert, aber kurzfristig nicht realisierbar!<br />

2) Einzelne Schule:<br />

Einflüsse der Schule in Abhängigkeit von deren Größe (nach Barker & Gump, 1964)<br />

o Große Schulen: mehr Möglichkeiten zu sozialen und schulischen Aktivitäten,<br />

Gruppenzwang ist aber auch größer (Schüler in sozialer Randpositionen leichter in<br />

Außenseiterrolle evtl. negative Auswirkung auf Schulleistung)<br />

o Kleinere Schulen: mehr Möglichkeiten zur Übernahme von Verantwortung<br />

größere Zufriedenheit<br />

o geringere Klassenstärke bedeutet nicht automatisch mehr Zuwendung für<br />

schwächere Schüler (= lehrerabhängig!)<br />

3) Einzelne Klasse:<br />

o Gefahr der alleinigen Leistungsbewertung nach sozialen Bezugsnormen und<br />

Betonung von Leistungsdifferenzierung.<br />

Bei lernschwierigen Schülern besser individuelle Bezugsnorm!<br />

o Schulklassen differenzieren erheblich in ihrem Leistungsniveau<br />

Lernschwierigkeiten in überdurchschnittlichen Klassen können in weniger guten Klassen<br />

leistungsmäßig völlig unauffällig sein! Weinert & Zielinski<br />

o Negative Erwartungen von Lehrer an Schüler (geringer Wartezeit bei Lehrerfragen,<br />

häufigerer Tadel bei falschen Antworten, geringere Aufmerksamkeit, weniger häufiges Aufrufen…)<br />

Schwache Schüler werden benachteiligt und entmutigt


<strong>VI</strong>. Auffälligkeiten im Erleben und Verhalten von Kindern und Jugendlichen 12<br />

‣ Identifizierung von endogenen Risikofaktoren:<br />

• Diagnostik und Intervention vor Schuleintritt: (z.B. durch Untersuchung im Kindergarten,<br />

ob Kind fähig ist, eine phonematische Segmentierung vorzunehmen)<br />

Beispiel: Screeningtest von Landerl (1992):<br />

o<br />

o<br />

o<br />

o<br />

o<br />

o<br />

o<br />

Aufgabe: Kind soll bei vorgesprochenen Wörtern Vokal „A“ durch „I“ ersetzten<br />

Vier Übungsbeispiele mit einsilbigen Wörtern (Bach, Schaff, Ball, Franz): Versuchsleiter lässt<br />

Wort nachsprechen, gibt richtige Antwort, lässt sie wiederholen Aufgabe wird eingeübt<br />

Drei Testaufgaben (Hans, brav, Sand)<br />

Nach jeder Antwort erfolgt Rückmeldung mit ggf. richtiger Antwort!<br />

Drei Übungsaufgaben mit zweisilbigen Wörtern (Ata, Papa, Hanna)<br />

Drei weitere Testaufgaben (Anna, Mama, Trara)<br />

Ergebnis: Kinder mit zwei oder mehr richtigen LSG gute Chance, am Ende der 2ten Klasse zu<br />

den guten Lesern und Rechtschreibern zu gehören; Kinder ohne richtige Antwort schon im<br />

KIGA längerfristiges Übungsprogramm für phonemisches Bewusstsein<br />

• Diagnostik und Intervention bei Schuleintritt:<br />

Kern 1954: Zusammenhang zwischen Sitzenbleiben und mangelnder Schulreife<br />

Zu frühe Einschulung kann zu Überforderungserlebnissen ( Frustration) führen<br />

Einschulungstests und Schulfähigkeitsuntersuchungen v. a. bei Jüngsten wichtig!<br />

Die heutigen diagnostischen Verfahren, die es gestatten Kinder mit vorraussichtlichen<br />

Lernschwierigkeiten treffsicher zu diagnostizieren erreichen heute hohe Korrelationen.<br />

• Diagnostik und Schullaufbahnberatung:<br />

o Urteil der abgebenden Grundschulen wichtiges Kriterium für Übertritt in andere<br />

Schulart (GS–Lehrer konnte Schüler langfristiger beobachten als einmaliger Test; Probleme:<br />

Eingeschränkte Vergleichbarkeit der Schulnoten, evtl. Zurückhaltung bei Übertrittsempfehlungen<br />

wegen schwindender Schülerzahl in HS)<br />

o Wie Kind in neuer Schule zurechtkommt kann niemand vorhersagen<br />

o Sicherste Methode zur Feststellung der Eignung für eine bestimmte Schulart wäre<br />

die Bewährung in der gewählten Schulart<br />

o Gefahr des Versagens hoch bei Schülern mit Noten an unterer Zugangsgrenze für<br />

Schulart. Steigt, wenn Arbeitsverhalten ungünstig zu beurteilen ist.<br />

⇒ PRÄVENTION:<br />

• Gute und genaue Identifizierung von Risikofaktoren<br />

• Schullaufbahnberatung bei Schuleintritt<br />

• Allgemeine Beeinflussung von Risikobedingungen, z.B. Schule, Familie<br />

• Berücksichtigung individualpsychologischer Gegebenheiten, z.B. individuelle Diagnose,<br />

Hilfestellung von Seiten des Lehrers, etc.<br />

1.5 Intervention<br />

‣ Modifikation (allgemein):<br />

• Symptome (Vorkenntnisse aufbessern)<br />

• Unterrichtsebene (Materialien, Nachhilfen, abwechslungsr. Unterricht, Differenzierung)<br />

• Verhaltensebene (Beobachtung von Arbeitsverhalten)<br />

• Dispositionale Ebene (Fähigkeiten Trainingsprogramme)<br />

• Kontextebene (Konzentration, Gesundheit)<br />

‣ Verhaltenstherapeutische Maßnahmen (auf Grundlage der Lerntheorien, siehe <strong>Bereich</strong> I):<br />

• Verhaltensaufbau (z.B. positive Verstärkung bei erwünschtem Verhalten)<br />

• Verhaltensabbau (z.B. Bestrafung, Extinktion, Desensibilisierung)<br />

• Token System (Verstärkung bestimmten Verhaltens durch Tokens)<br />

• Kontingenzverträge (Abmachung zwischen Lehrer und Schüler)


<strong>VI</strong>. Auffälligkeiten im Erleben und Verhalten von Kindern und Jugendlichen 13<br />

‣ Einzel- und Gruppentherapieverfahren:<br />

• Spieltherapie<br />

• Gestaltungstherapie<br />

• Musiktherapie<br />

• Bewegungs- und Sporttherapie<br />

• Motopädagogik (Erziehung durch Bewegung)<br />

• Gestalttherapie (Integration verschiedener Therapieansätze)<br />

‣ Autogenes Training<br />

‣ Medikamentöse Behandlung<br />

‣ Schulpädagogische und schulorganisatorische Maßnahmen:<br />

• Lehrer: Verhalten, Erziehungsstil, Unterrichtsmethoden, Einfühlungsvermögen,<br />

Eigenaktivität des Schülers fördern (Vermittlung von Lernstrategien), Maßnahmen um<br />

sozio-emotionales Klima zu verbessern ( Prinzip der Ermutigung (Dreikurs (1976)))<br />

• Psycho- und Unterrichtshygiene<br />

• Schulinterne Kooperation<br />

• Externe Kooperation (Eltern, schulärztlicher und schulpsychologischer Dienst,<br />

Kindergarten, Sonderschullehrer)<br />

Beispiel: Interventionsprogramm für LRS (Betz & Breuninger (1996))<br />

• Erarbeitung von förderlichem Lernverhalten durch Instruktionen (Illustration, Text,<br />

Vorträge) sowie spezielle Lerngestaltungen (Aufgabenauswahl, systematisches Üben)<br />

• Vermittlung von Aufgaben- und Strategiewissen (Lernstrategien)<br />

• Neben inhaltlichem Wissenserwerb auch emotionale Stabilisierung des Schülers durch<br />

Prinzip der Ermutigung<br />

• Bewusste Einbeziehung der Aspekte des Umfelds (Eltern und Erziehungsverhalten)


<strong>VI</strong>. Auffälligkeiten im Erleben und Verhalten von Kindern und Jugendlichen 14<br />

*2. Aufmerksamkeits- und Konzentrationsstörungen<br />

2.1 Begriffe<br />

(siehe <strong>Bereich</strong> II 2.6)<br />

• Aufmerksamkeit und Konzentration sind hypothetische Konstrukte (einerseits Evidenz (völlige Klarheit),<br />

andererseits entziehen sie sich einer stringenten (zwingenden) Bestimmung)<br />

• Abgrenzung von Aufmerksamkeit und Konzentration problematisch (z.B. in engl. Literatur wird beides mit<br />

„attention“ bezeichnet)<br />

Aufmerksamkeit:<br />

Definition von Dorsch (1994):<br />

Unter Aufmerksamkeit wird eine „auf die Beachtung eines Objekts (Vorgang, Gegenstand,<br />

Idee etc.) gerichtete Bewusstseinshaltung, durch die das Beobachtungsobjekt apperzipiert<br />

wird", verstanden.<br />

⇒ Selektion: aus Strom der Reize werden einige zur weiteren Bearbeitung ausgewählt,<br />

während gleichzeitig andere übergangen werden<br />

⇒ Strukturierung des Wahrnehmungsfeldes<br />

Konzentration:<br />

Definition der Konzentration :<br />

Konzentration = "Sammlung, Ausrichtung der Aufmerksamkeit auf eng umgrenzte<br />

Sachverhalte". (Dorsch, 1994)<br />

Der Zustand d. Konzentration ist als „Gipfelform“ d. Aufmerksamkeit zu verstehen (Rapp)<br />

Konzentration wird durch folgende 4 Kriterien definiert:<br />

Intentionalität<br />

(bewusster Vorgang)<br />

auf plötzlichen Knall<br />

kann man aufmerksam<br />

werden, man kann sich<br />

aber nicht darauf<br />

konzentrieren<br />

Integration<br />

Integration der selektierten Reize in<br />

vorhandene kognitive Strukturen<br />

wird kontrolliert durchgeführt<br />

Nicht nur automatische Reaktion,<br />

sondern kontrollierte Verarbeitung<br />

Beanspruchung<br />

energet. Ressourcen<br />

Konzentration wird<br />

subjektiv mit unterschiedlicher<br />

Intensität<br />

als anstrengend erlebt<br />

Abschirmung<br />

konkurrierender Reize<br />

Konzentriertes Verhalten<br />

impliziert: Zielverhalten<br />

kann gegen mögliche Ablenkungen<br />

abgeschirmt<br />

werden<br />

Modell zur Unterscheidung versch. Arten von Aufmerksamkeit & Konzentration:<br />

(Bandura (1979))<br />

Personale Regulationsprozesse<br />

Keine Intention<br />

(Präattentive Prozesse)<br />

Aufnahme von Reizen<br />

Intention<br />

Ausblenden von Reizen<br />

Selektion: Suche (aktiv) Erwartung (passiv) Reizoffenheit gegenüber unerwarteten Reizen<br />

Inhalt<br />

Verhalten<br />

Reize<br />

visuell<br />

akustisch<br />

motorisch<br />

kognitiv<br />

Homogen<br />

Heterogen<br />

Reizdichte<br />

Reaktion<br />

Einfach<br />

Mehrfach<br />

Ohne Integration<br />

Mit Integration<br />

niedrig hoch<br />

konvergent divergent<br />

Mehrfach


<strong>VI</strong>. Auffälligkeiten im Erleben und Verhalten von Kindern und Jugendlichen 15<br />

Auf der Grundlage Banduras Theorie der reziproken Determination von Verhalten wird ein<br />

Modell zur Unterscheidung verschiedener Arten von Aufmerksamkeit und Konzentration<br />

vorgeschlagen.<br />

Drei Ebenen zur Unterscheidung:<br />

1) Personale Regulation:<br />

• Unterscheidung, ob Intention zur Aufnahme und / oder Ausblendung von Reizen vorliegt<br />

• Selektivität der Einstellung kann sich äußern in:<br />

o aktivem Aufsuchen der Reize<br />

o passiver Erwartung<br />

o genereller Reizoffenheit<br />

2) Inhalt:<br />

• Unterscheidung nach Hetero- / Homogenität und Reizdichte<br />

• Reize werden nach visueller, akustischer, motorischer, kognitiver Art übermittelt<br />

3) Verhalten:<br />

• Mehrfachreaktion mit konvergenter oder divergenter Integration der Reize in vorhandene<br />

kognitive Strukturen Konzentration<br />

2.1.1 Bedeutung für die pädagogische Psychologie<br />

• Aufmerksamkeit und Konzentration werden häufig herangezogen, um inter- und<br />

intraindividuelle Variationen in verschiedenen Leistungsbereichen zu begründen<br />

(z.B. schulische Lernstörungen / Lernschwierigkeiten)<br />

• Konzentrationsschwierigkeiten = Sammelkategorie für Vielzahl von Ursachen für<br />

schlechte Leistungen<br />

• Konzentrationsschwierigkeiten sind hoher Belastungsfaktor für Kinder und Jugendliche<br />

• Jungen wesentlich höhere Konzentrationsschwierigkeiten als Mädchen<br />

• Kategorie „Unkonzentriertheit“ führt am häufigsten zu Problemen, gefolgt von<br />

„motorischer Unruhe“ ( Hyperaktivität, Impulsivität, siehe 2.3)<br />

2.1.2 Theoretische Modelle zu Aufmerksamkeit & Konzentration<br />

Aufmerksamkeit und Konzentration sind in Struktur- und Prozessmodellen beschreibbar:<br />

Strukturmodelle:<br />

= Strukturen und Gesetzmäßigkeiten, nach denen Aufmerksamkeits- und Konzentrationsleistungen<br />

ablaufen, stehen im Mittelpunkt<br />

Filtermodelle: (=Flaschenhalsmodelle) Man konzentriert sich nur auf einige ausgewählte Reize<br />

• Verarbeitungssystem mit begrenzter Kapazität (kann nur Teil der ankommenden Infos analysieren <br />

Selektionsproblem)<br />

• Spezifizierung von Kriterien, nach denen eintreffende Reize früher oder später zur weiteren Verarbeitung<br />

ausgewählt bzw. zurückgewiesen werden<br />

Kapazitätsmodelle: Man kann sich nur auf soviel konzentrieren, wie die Kapazität zulässt<br />

• Selektion abhängig von aktuell verfügbarer, unspezifischer Verarbeitungskapazität (beeinflusst von<br />

momentanen Aktivierungsbedingungen)<br />

• Aktiviertheit kann sich situativ ändern, aufgrund von:<br />

o motivationaler bzw. emotionaler Prozesse<br />

o motorischer Tätigkeiten<br />

o Einwirkung psychisch wirksamer Substanzen (z.B. Koffein, Drogen)<br />

• Kapazität nach gewohnheitsmäßiger Anordnung und situationsbezogener Priorität auf anstehende Aufgaben<br />

und mögliche Aktivitäten verteilt ( Aufgaben mit wenig notwendiger Kapazität (z.B. automatisierte<br />

Abläufe) läuft leicht nebenher)


<strong>VI</strong>. Auffälligkeiten im Erleben und Verhalten von Kindern und Jugendlichen 16<br />

Ressourcenmodelle: Man kann sich schwierig auf mehrere Dinge konzentrieren, die auf gleiche<br />

Ressourcen zurückgreifen<br />

Leistungseinbußen bei Hauptaufgaben variieren nicht linear mit Vorhandensein einer Nebenaufgabe <br />

Annahme einer einheitlichen, unspezifischen Kapazität ist nicht ausreichend Modell der spezifischen,<br />

multiplen Ressourcen (Wickens (1984))<br />

• Systematisierung von Aufgabenmerkmalen, um Vorhersagen über Grad der Vereinbarung zweier Aufgaben<br />

(gleichzeitiges Ausführen) zu treffen<br />

• Spezifizierung der Ressourcen nach:<br />

o Eingabecode (räumlich/verbal)<br />

o Modalität(Ausführungsart; akustisch/visuell)<br />

o Verarbeitungsphase (Encodierung, zentrale Verarbeitung, Reaktion)<br />

o Antwortcode (manuell/vokal)<br />

je weniger zwei gleichzeitig auszuführende Aufgaben auf gemeinsame Ressourcen zugreifen, desto<br />

besser sind sie nebeneinander ausführbar!<br />

Prozessmodelle: dynam. Aspekt bei Aufmerksamkeits- & Konzentrationsgeschehen wird einbezogen<br />

= Funktion der Aufmerksamkeit und Konzentration für die Handlungssteuerung (Selektion,<br />

Aufrechterhaltung, Durchführung) eines Handlungsplans steht im Mittelpunkt<br />

• eng mit handlungstheoretischen (=Prozess) Ansätzen verbunden<br />

• Handlungskontrollfunktionen werden schrittweise entfernt Wissenserwerb darüber,<br />

wann welche Aufmerksamkeits- und Konzentrationsfunktionen einzusetzen sind<br />

• Handlungsentschluss durch übergeordnete Zentralinstanz<br />

Prozessmodelle setzen zwar auf globalerer Ebene an als Strukturmodelle, bilden aber<br />

dynamischen Aspekt beim Aufmerksamkeits- und Konzentrationsgeschehen besser ab!<br />

2.2 Ursachen & Maßnahmen bei eingeschränkter Aufmerksamkeit<br />

In der Schule sind Aufmerksamkeit & Konzentration wichtige Bedingungen für Lernerfolg.<br />

Ursachen eingeschränkter Aufmerksamkeit und unterrichtspraktische Maßnahmen zur<br />

Förderung von Aufmerksamkeit:<br />

- Der Schüler bekommt zu viele Informationen dargeboten und kann nicht mehr<br />

unterscheiden, was wichtig ist (vgl. Filtermodell)<br />

Maßnahme: Wichtige Dinge besonders hervorheben, Überblick geben<br />

- Der Schüler kann die große Menge der dargebotenen Information nicht aufnehmen<br />

(vgl. Kapazitätsmodell)<br />

Maßnahme: Nicht zu viele Informationen geben, weniger ist manchmal mehr!<br />

- Überforderung des Schülers durch zu viele parallele Aufgaben, z. B. gleichzeitig<br />

Schreiben und Zuhören (vgl. Ressourcenmodell)<br />

Maßnahme: nicht zu viele Tätigkeiten auf einmal verlangen<br />

- Unaufmerksamkeit bei Stundenwechsel<br />

Maßnahmen: Meditation, vereinbartes Zeichen zu Stundbeginn, kurzes Abreagieren<br />

Lärm-Machen<br />

- Langweiliger, monotoner Unterricht<br />

Maßnahmen: Abwechslung, Methodenwechsel, Sprechgeschwindigkeit ändern…<br />

- Über- / Unterforderung der Schüler<br />

Maßnahmen: Differenzierung, mittlere Aufgabenschwierigkeit<br />

- Ablenkung durch Mitschüler oder unterrichtsfremde Gegenstände<br />

Maßnahmen: Gegenstände abnehmen, Schüler auseinandersetzen<br />

- Aufmerksamkeitsstörungen bei Schülern sind ebenfalls eine mögliche Ursache für<br />

Unaufmerksamkeit AD(H)S


<strong>VI</strong>. Auffälligkeiten im Erleben und Verhalten von Kindern und Jugendlichen 17<br />

2.3 Diagnose<br />

Typische Aufmerksamkeits- und Konzentrationstests ergeben eine Statusdiagnose:<br />

Durchführung von weitgehend intelligenzunabhängigen Routineaufgaben (angelegt als<br />

Schnelligkeitstests)<br />

‣ Verschiedene Testverfahren:<br />

Durchstreichtests:<br />

• Aufmerksamkeits-Belastungstest (Brickenkamp (1994)) (Fehleranfällig!)<br />

• FAIR-Test (Moosbrugger & Oehlschlägel (1996)), FAKT-Test (Moosbrugger & Heyden<br />

(1997) neuere Varianten des Durchstreichtests (liegt auch PC gestützt vor)<br />

• Mannheimer-Schuleingangs-Diagnostikum (Jäger, Beetz, Erler& Habersang – Walther<br />

(1994)) Bilddurchstreichtest (ca. 1 min) mit kindgerechter Instruktion (Fische fangen)<br />

• Differentieller Leistungstest für Kinder (DL – KG; Kleber, Kleber & Hans (1975))<br />

lange Durchführung (ca. 21 min)<br />

Andere Testverfahren:<br />

• Konzentrations-Verlaufs-Test (Abels (1974)) Sortieraufgaben (wegen veralteten<br />

Normen nicht einsetzbar)<br />

• Konzentrations-Leistungstest KLT (Düker & Lienert (1959)) einfache<br />

Rechenoperationen (durch Lukesch & Mayrhofer (2001) aktualisiert)<br />

• Testreihe zur Prüfung der Konzentrationsfähigkeit (Kurth & Büttner (1999))<br />

2.-6. Klasse; Einsatz schulnahen Materials (Abschreibetests, Rechenaufgaben,<br />

Zuhörprobe); komplexere Aufgabenstellung, erhöhter Zeitbedarf zuverlässigere<br />

Untersuchung von Konzentration als bei (kurzen) Durchstreichtests<br />

• Dortmunder Aufmerksamkeitstest (Lauth (1993)) auch Prozesskriterien werden<br />

berücksichtigt (Antwortlatenz, Suchverhalten, Reaktionsstereotypien)<br />

Probleme der statusdiagnostischen Sichtweise:<br />

• gutes Testergebnis = keine Funktionsstörungen bzgl. Konzentration & Aufmerksamkeit ?<br />

• schwaches Ergebnis erlaubt keine Rückschlüsse auf Vorliegen von<br />

Konzentrationsschwierigkeiten (viele Einflüsse auf konzentriertes Verhalten!)<br />

weitere diagnostische Schritte<br />

• Ökologische Validität der Tests im <strong>Bereich</strong> schulischer Leistungsanforderungen oft unklar<br />

• Zuverlässigkeit der in manchen Tests vorgeschlagenen Auswertungskriterien gering<br />

• Zu geringe Differenzierung bzgl. unterschiedlichen Arten konzentrierten Verhaltens bei<br />

vorliegenden Tests (Abhängigkeit der Aufmerksamkeit und Konzentration von<br />

Reizkomplexität und Reizmodalität(Reizart) nicht systematisch berücksichtigt)<br />

‣ Weitere Aspekte, die bei umfassender Diagnose beachtet werden müssen:<br />

Mit Aufmerksamkeits- und Konzentrationsschwierigkeiten sind meist Probleme beim<br />

Verhaltensablauf (trödeln, nicht anfangen können, ablenken lassen, nichts zu Ende bringen,<br />

etc.) gemeint.<br />

Wagner, 1991: Für umfassende Diagnose von Aufmerksamkeit und Konzentration, aus<br />

der Interventionsplanung folgen soll, müssen weitere Aspekte berücksichtigt werden:<br />

Erfassen relevanter intra- und extrapersonaler situativer Bedingungen (z.B. durch<br />

Beobachtung und Befragung) Verhaltensanalyse (Langhort, 1990)


<strong>VI</strong>. Auffälligkeiten im Erleben und Verhalten von Kindern und Jugendlichen 18<br />

Mehrstufige diagnostische Strategie: (Lauth & Schlotcke (1997))<br />

o Zuerst durch Screening (Verfahren zur Reihenuntersuchung; DSM-IV-Kriterien)<br />

Hyperaktivitäts- und Aufmerksamkeitsstörungen identifizieren<br />

o Dann anhand von funktionsbezogenen Verfahren (Tests, z.B. d2, DL-KG,<br />

Arbeitsproben, Unterrichtsbeobachtung) überprüfen<br />

o Phase der therapiebezogenen Diagnostik: Präzisierung des individuellen Bedarfs<br />

Problem: Kinder mit Konzentrations- und Aufmerksamkeitsschwierigkeiten in<br />

Schule, die nicht psychiatrisch auffallen bleiben unberücksichtigt!<br />

Schwierigkeit bei obigen Verfahrensvorschlägen:<br />

Nicht alle diagnostischen Kriterien sind transparent und eindeutig!<br />

(z.B. Verhaltensbeobachtung im Unterricht wird empfohlen, ohne dass zuverlässige Kriterien für<br />

Beobachtung konzentrierten Verhaltens genannt werden können)<br />

2.4 AD(H)S und Hyperaktivität<br />

2.4.1 Begriffe<br />

ADHS = Aufmerksamkeitsdefizit- / Hyperaktivitätssyndrom<br />

auch als Hyperkinetisches Syndrom/ Hyperkinetische Störung (HKS) bezeichnet<br />

Die beiden Diagnosesysteme unterscheiden sich zwar kaum in der Definition der einzelnen Symptome, wohl<br />

aber in der diagnostischen Bezeichnung: Im DSM-IV wird der Begriff der Aufmerksamkeitsdefizit /<br />

Hyperaktivitätsstörung gewählt, während sie im ICD-10 als hyperkinetische Störung bzw. als einfache<br />

Aktivitäts- und Aufmerksamkeitsstörung bezeichnet wird<br />

• Zählen mit Aggressionen zu den häufigsten Problem mit psychologischer Behandlung<br />

• betrifft ca. 4-8 % aller Schulkinder in Deutschland<br />

• Jungen dreimal häufiger betroffen als Mädchen (bei Mädchen tritt meistens der<br />

unaufmerksame Typ (siehe unten) auf, deshalb liegt die Dunkelziffer der betroffenen<br />

Mädchen wahrscheinlich höher vermutlich so häufig wie bei Jungen )<br />

2.4.2 Symptomatik<br />

‣ Kernsymptome:<br />

Aufmerksamkeitsstörungen:<br />

• vorzeitiger Aufgabenabbruch / Nichtbeenden von Tätigkeiten (v. a. bei Beschäftigungen<br />

mit kognitivem Einsatz)<br />

• Störungen bei fremdbestimmten Tätigkeiten (z.B. Hausaufgaben) stärker ausgeprägt<br />

• häufiger Wechsel zwischen Aktivitäten (Interessenverlust an Aufgabe durch Ablenkung)<br />

• Unterscheidung der Aufmerksamkeitsleistung: (bzgl. hyperkinetischer Störung)<br />

o Selektive Aufmerksamkeit: Fokussierung auf aufgabenrelevante Reize, Ignorieren<br />

irrelevanter Reize Ablenkbarkeit = Zeichen verm. selektiver Aufmerksamkeit<br />

o Daueraufmerksamkeit: Fähigkeit, Aufmerksamkeit auf eine Aufgabe über die Zeit<br />

aufrechtzuerhalten<br />

Impulsivität:<br />

• plötzliches, unüberlegtes Handeln<br />

• Unfähigkeit abzuwarten und Bedürfnisse aufzuschieben<br />

• Kognitive Impulsivität: Tendenz, erstem Handlungsimpuls zu folgen und Tätigkeit zu<br />

beginnen, bevor sie hinreichend durchdacht oder vollständig erklärt ist<br />

• Motivationale Impulsivität: enorme Schwierigkeit, Bedürfnisse aufzuschreiben und<br />

abzuwarten, bis sie an der Reihe sind


<strong>VI</strong>. Auffälligkeiten im Erleben und Verhalten von Kindern und Jugendlichen 19<br />

Hyperaktivität:<br />

• desorganisierte, mangelhaft regulierte, überschießende motorische Aktivität<br />

• exzessive Ruhelosigkeit, besonders in Situationen, die relative Ruhe verlangen,<br />

z.B. Herumlaufen, Herumspringen; Aufstehen, wenn man sitzen soll; ausgeprägte Geschwätzigkeit und<br />

Lärmen; Wackeln und Zappeln, während es ruhig ist, etc.<br />

• zeigt sich am deutlichsten in strukturierten und organisierten Situationen, die hohes Maß<br />

an eigener Verhaltenskontrolle erfordern<br />

‣ Erscheinungsbilder: (Nach dem Diagnostischen Manual DSM-IV)<br />

• ADS, kombinierter Typ (häufigste Erscheinungsform mit allen drei Kernsymptomen)<br />

• ADS, vorwiegend hyperaktiv-impulsiver Typ (primär Hyperaktivität und Impulsivität,<br />

geringe Aufmerksamkeitsstörung)<br />

• ADS, vorwiegend unaufmerksamer Typ (primär Aufmerksamkeitsstörung, geringe<br />

Hyperaktivität und Impulsivität)<br />

Typischerweise treten die Symptome stärker in solchen Situationen auf, in denen eine längere<br />

Aufmerksamkeitsspanne vorausgesetzt wird, z.B. Unterricht, Hausaufgaben. Sie können fast gar nicht auftreten,<br />

wenn sich ein Kind in einer neuen Umgebung befindet oder wenn es sich seiner Lieblingsaktivität widmet, sogar<br />

dann wenn dabei eine hohe Aufmerksamkeit verlangt wird (Computer)<br />

‣ Komorbide Störungen:<br />

Bis zu 2/3 aller hyperkinetischen Kindern leiden an komorbiden Störungen:<br />

Döpfner (1999):<br />

- oppositionelle Verhaltensstörungen und aggressive oder dissoziale Störungen des<br />

Sozialverhaltens (Erhöhte Impulsivität, verminderte Frustrationstoleranz Wutausbrüche)<br />

- Emotionale Störungen: depressive Störungen & Angststörungen<br />

- Lernstörungen / Schulleistungsdefizite<br />

- Ticstörungen, Sprech- und Sprachstörungen<br />

- Beziehungsprobleme (oft zudringlich, unterbrechend Plagegeister wird in der Regel von<br />

Gleichaltrigen abgelehnt, Eltern und Lehrer: Bestrafung, Kontrolle)<br />

( siehe auch 2.3.3 Diagnose)<br />

2.4.3 Ursachen & theoretische Modelle (Petermann S. 178-186)<br />

• Vielzahl von Ereignissen verursacht hyperkinetische Störungen<br />

• Biologische und konstitutionelle Faktoren spielen entscheidende Rolle bei Entstehung<br />

• Psychosoziale Faktoren beeinflussen Verlauf wesentlich<br />

GRUNDSÄTZLICHE FAKTOREN, die hyperkinetische Störungen verursachen:<br />

Neurologische Störungen:<br />

• Ältere Forschung: Kinder mit hyperkinetischer Störung weisen strukturell bedingte Hirnfunktions-Störung<br />

auf (minimaler Hirnschaden/minimale Celebrale Dysfunktion (MCD)), Ursachen: prä-, pen- und postnatale<br />

Komplikationen, die frühkindliche Entwicklungsverzögerungen bewirken Veraltete Sichtweise!<br />

• Neuere Forschung:<br />

o Keine eindeutige Beziehung zwischen MCD und hyperkinetischen Störungen<br />

(Esser & Schmidt (1978))<br />

o Aber: verminderte celebrale Durchblutung des Frontalhirns bei hyperkinetischen<br />

Kindern verminderte Aktivität in dieser Region<br />

• Anderen Studien: Auffälligkeiten bei Neurotransmitter-Systemen Imbalance aller<br />

Neurotransmitter-Systeme (Zametkin & Rapoport (1987))<br />

• 23 % der Kinder mit geringem Geburtsgewicht haben unter 12 Jahren hyperkinetische<br />

Störung, fast 4-mal so häufig wie normal (Botting, 1997)


<strong>VI</strong>. Auffälligkeiten im Erleben und Verhalten von Kindern und Jugendlichen 20<br />

Störungen des Immunsystems:<br />

• Allergische Reaktionen auf bestimmte synthetische Nahrungsmittelzusätze (z. B.<br />

Farbstoffe) bei hyperkinetischen Kindern (Feingold, 1975)<br />

• Gehäuftes Auftreten von allergischen Reaktionen auf Milcheiweiß, Pollen, Staub,<br />

Lösungsmittel, Farb- und Aromastoffe, etc.<br />

• Vermehrte Erkrankung an Heuschnupfen und Asthma (Roth, 1991; Egger, 1985)<br />

• 47 % der Kinder haben Nahrungsmittelallergie auf mind. 1 Nahrungsmittel (Trites, 1979)<br />

• Wirksamkeit einer Diät-Behandlung (Zusammenhang: Nahrungsmittelallergie –<br />

hyperkinetische Störung) steht nicht eindeutig fest zu überprüfen!<br />

• Allergische Reaktionen verursachen Ungleichgewicht im cholinergen / adrenergen System<br />

mögliches Auslösen von hyperkinetischen Störungen (Marshall, 1998)<br />

Genetische Faktoren:<br />

• Rate von psychiatrischen Störungen bei Verwandten von hyperkinetischen Kindern<br />

generell erhöht (Befera & Barkley, 1985)<br />

• Erhöhte Rate an hyperkinetischen Störungen bei leiblichen Eltern und Geschwistern<br />

• Antisoziale Persönlichkeitsstörungen und Alkoholismus bei leiblichen Vätern deutlich<br />

häufiger als bei Adoptivvätern<br />

Hinweise für mögliche genetische Disposition<br />

Psychosoziale Bedingungen:<br />

• relativ selten untersucht<br />

• In Familien mit geringerem sozioökon. Status Häufung nur selten nachgewiesen<br />

• Deutliche Zusammenhänge mit ungünstigen familiären Bedingungen (z.B. unvollständige<br />

Familien, überbelegte Wohnung, psychische Störungen bei Mutter, etc. )<br />

keine primären Ursachen, tragen aber entschieden zum Schweregrad der Störung bei<br />

THEORETISCHE MODELLE für die Ursachen / Verschlimmerung von hyperkin. Störungen:<br />

Interaktionsmodell von Barkley (1981):<br />

Verhaltensauffälligkeiten bei hyperkinetischen Kindern können sich durch<br />

Eltern/Lehrer-Kind-Interaktion verschlimmern:<br />

⇒ Aufforderungen von Eltern werden von<br />

aufmerksamkeitsgestörten und impulsiven<br />

Kindern häufig nicht beachtet<br />

Eltern wiederholen Aufforderung mehrfach<br />

⇒ Chance, dass das Kind die Aufforderung wieder<br />

nicht beachtet ist hoch<br />

⇒ Falls Kind einmal sofort reagiert, wird das von<br />

den Eltern oft nicht beachtet (sehen es als<br />

selbstverständlich)<br />

⇒ Auffälliges (nicht folgsames) Verhalten hat<br />

(negative, aber immerhin) Aufmerksamkeit zur<br />

folge, angemessenes (folgsames) Verhalten bleibt<br />

unbeachtet<br />

⇒ Eltern drohen, Kind reagiert nicht<br />

⇒ Eltern ratlos: geben nach (negativ verstärkt) oder<br />

ungezielte Aggression (Vorbildfunktion?)<br />

oppositionelles Verhalten des Kindes<br />

Spirale familiären Konflikts


<strong>VI</strong>. Auffälligkeiten im Erleben und Verhalten von Kindern und Jugendlichen 21<br />

Integratives Modell zur Entstehung von Aufmerksamkeitsstörungen nach Douglas (1980)<br />

Wenngleich die Entwicklung hyperkinetischer Störungen vermutlich primär durch<br />

biologische Faktoren bestimmt wird, so wird ihr Verlauf wahrscheinlich durch psychosoziale<br />

Faktoren erheblich beeinflusst:<br />

• Modell der Störungen der Selbstregulation (INTERNES Problem)<br />

= Kernproblem hyperkinetisch gestörter Kinder Kind gelingt es weder auf der<br />

physiologischen, der Verhaltensebene noch auf kognitiven Ebene sich situativen<br />

Anforderungen anzupassen<br />

• Kennzeichnen des zentralen Defekts der Selbstregulation:<br />

o Verminderte Fähigkeit, andauernd Aufmerksamkeit und Mühe in anfordernde<br />

Aufgaben zu investieren<br />

o Weitgehende Unfähigkeit, impulsives Reagieren zu hemmen<br />

o Unfähigkeit, Aktivierung oder Wachheit den situativen Anforderungen anzupassen<br />

o Neigung zur ständigen Suche nach Stimulierung / unmittelbarer Belohnung und<br />

Reaktion auf hervorstechende Umgebungs- und Aufgabenmerkmale<br />

• Auswirkung dieser Probleme,<br />

Kennzeichen:<br />

o Kind lernt nicht über sein<br />

Denken nachzudenken, zu planen<br />

und Probleme seinem Alter<br />

entsprechend zu lösen (keine<br />

altersgemäße metakognitive<br />

Entwicklung!)<br />

o Verminderung der Motivation,<br />

bestimmte Situationen (z.B.<br />

Schulaufgaben, Zimmer<br />

aufräumen) zu bewältigen<br />

o Kinder lernen übergeordnete<br />

Wissens-, Begriffs- und<br />

Regelsysteme nur unzureichend<br />

(begrenzte Entwicklung von<br />

Schemata höherer Ordnung)<br />

• Daraus folgen: vermehrte<br />

Misserfolgserlebnisse im kognitiven<br />

und sozialen <strong>Bereich</strong> Verstärkung<br />

der Tendenz, solche Situationen zu<br />

vermeiden<br />

Zunahme der<br />

Konzentrationsschwächen,<br />

Impulsivität, Fluktuation des<br />

Aktivierungsniveaus, Suche nach<br />

stimulierenden Ereignissen <br />

Beeinträchtigung der Fähigkeit und<br />

Motivation zum effektiven<br />

Problemlösen, Erhöhung der<br />

Wahrscheinlichkeit zu<br />

Misserfolgserlebnissen<br />

Permanenter Kreislauf


<strong>VI</strong>. Auffälligkeiten im Erleben und Verhalten von Kindern und Jugendlichen 22<br />

⇒ Modell wurde mehrfach revidiert!<br />

Modell bedarf weiterer empirischer Prüfung, denn bisherige Ergebnisse bei Kindern<br />

mit Störung des Sozialverhaltens sind widersprüchlich!<br />

Modifiziertes Douglas-Modell (Roth et al. (1992); Lauth & Schlottke (1993))<br />

⇒ Kritik am Modell (durch Barkley):<br />

o Kritik der Annahme basaler (die Basis betreffend) Defizite in der Aufmerksamkeitsund<br />

Impulskontrolle; lassen sich nicht mit empirischen Ergebnissen vereinbaren<br />

Störung der Aufmerksamkeit und Impulskontrolle wird nämlich nicht beobachtet,<br />

wenn: Aufmerksamkeitsleistungen bei Routinetätigkeiten kontinuierlich verstärkt<br />

werden, Arbeitstempo selber bestimmbar ist, Aufgabenstellung häufig wiederholt<br />

wird!<br />

o Verhaltensauffälligkeiten sind von Umweltsituation abhängig (stärker in<br />

Leistungssituationen, schwächer bei freiem Spiel)<br />

Alternatives Modell von Barkley<br />

Modell zur Entstehung hyperkinetischer Störungen nach Barkley (1989)<br />

Modell: Hyperkinetische Störungen = Störungen des regelgeleiteten Handelns<br />

Verhaltensstörungen stehen unter einer starken Kontrolle von Umweltkontingenz /<br />

EXTERNEN Reizen (Stärke des Auftretens von Verhaltensstörung situationsabhängig)<br />

• Grundlegende Defekte bei hyperkinetischen Kindern:<br />

o Nicht Verhaltens- oder kognitive Defizite (wie bei Douglas)<br />

o Störungen in der Beziehung zwischen Umweltereignissen (z.B. Hinweisreize,<br />

Regeln, Konsequenzen, etc.) und dem Verhalten<br />

• Unscharfe Begriffe der Aufmerksamkeitsstörung und Impulsivität (bei Duoglas) wird<br />

durch Konzept der verminderten Reizkontrolle ersetzt:<br />

Unter massiven Verstärkerbedingungen kann aufmerksam und reflexiv gearbeitet werden<br />

(Reizkontrolle vorhanden), bei weniger intensiven Verstärkung (verminderte<br />

Reizkontrolle) treten Aufmerksamkeitsstörungen und Impulsivität auf!


<strong>VI</strong>. Auffälligkeiten im Erleben und Verhalten von Kindern und Jugendlichen 23<br />

• Basale / grundlegende Störungen:<br />

o verminderte Reizkontrolle bei verzögerter, partieller oder minimaler Verstärkung<br />

o verminderte Reizkontrolle durch Regeln<br />

o schnelle Sättigung durch Konsequenzen (Extinktion) (Extinktion tritt früher ein als<br />

bei unauffälligen Kindern)<br />

• Störungen führen zu:<br />

o Kürzeren Beschäftigungsdauern, höheren Fehlerzahlen, kürzeren Reaktionszeiten<br />

bei Aufgaben (Störung der Aufmerksamkeit und Impulskontrolle)<br />

o Verminderung der Steuerung des Verhaltens durch Situation und<br />

Aufgabenstellung<br />

o Zunahme der Häufigkeit von Aktivitätsänderungen<br />

Verminderung der Schulleistungen, Zunahme an familiären Konflikten, geringe<br />

Akzeptanz durch Gleichaltrige<br />

• Bestehen bleiben und Intensivierung der Störung im Jugend- und Erwachsenenalter wird<br />

beeinflusst durch Intelligenz, Ausmaß aggressiven Verhaltens, sozioökomischen Status<br />

der Familie, Ausmaß psychischer Störungen bei Eltern, Ansprechbarkeit auf eine Therapie<br />

Neuere Ansätze zur Entstehung hyperkinetischer Störungen (Barkley, 1997)<br />

In neueren Ansätzen beschreiben verschiedene Autoren die Fähigkeit zur Hemmung<br />

sogenannter exekutiver Funktionen (= psychische Prozesse, die der Ausführung von<br />

Handlungen unmittelbar vorangehen oder sie begleiten) als die zentrale Rolle bei der<br />

Entwicklung hyperkinetischer Störungen.<br />

Modell nach Barkley, 1997:<br />

Defizit in der Fähigkeit zur<br />

Hemmung von Impulsen und<br />

Handlungsabläufen führt zu<br />

Störungen solcher exekutiver<br />

Funktionen in 4 Funktionsbereichen:<br />

- <strong>Bereich</strong> des Arbeits- oder<br />

Kurzzeitgedächtnisses<br />

- <strong>Bereich</strong> der Selbstregulatione von<br />

Affekten, Motivation und der<br />

Aufmerksamkeit<br />

- <strong>Bereich</strong> der Inernationalisierung und<br />

Automatisierung von Sprache<br />

- <strong>Bereich</strong> der Wiederherstellung und<br />

Entwicklung von<br />

Handlungssequenzen<br />

⇒ Die primären Ursachen der<br />

Störung liegen in genetischen<br />

Dispositionen, Einfluss anderer<br />

Faktoren ist fraglich<br />

⇒ Neurophysiologische Ebene:<br />

Störungen der Selbstregulation in<br />

den 4 verschiedenen<br />

Funktionsbereichen. Diese<br />

Störungen werden auf der<br />

Symptomebene in den<br />

klassischen Symptomen deutlich


<strong>VI</strong>. Auffälligkeiten im Erleben und Verhalten von Kindern und Jugendlichen 24<br />

2.4.4 Diagnose (Petermann S. 166-168)<br />

Diagnosekriterien nach DSM-III-R (Diagnostic and Statistical Manual of American<br />

Psychiatric Association (1989))<br />

• mindestens 8 der genannten Kriterien müssen für Diagnose erfüllt sein<br />

• beschriebene Verhaltensweisen müssen beträchtlich häufiger auftreten, als bei den<br />

meisten Personen im gleichen Entwicklungsalter<br />

• Störung muss mindestens 6 Monate andauern und vor Vollendung des 7. Lebensjahres<br />

begonnen haben<br />

• Kernsymptome: Störung der Aktivität (Hyperaktivität) und der Aufmerksamkeit<br />

(inklusive Impulsivität)<br />

‣ Störungen treten in verschiedenen Lebensbereichen unterschiedlich stark auf:<br />

• verstärkt in Situationen die längere Aufmerksamkeitsspanne voraussetzen (z.B.<br />

Unterricht, Hausaufgaben, Essen, etc.)<br />

• in geringerem Maße:<br />

o in neuerer Umgebung<br />

o bei Konfrontation mit nur einem Gegenüber<br />

o wenn dies hohe Aufmerksamkeit erfordert (z.B. PC-Spiele)<br />

Fehlen von Symptomen in Untersuchungssituationen ist kein eindeutiger Hinweis auf<br />

Nichtvorhandensein der Störung!<br />

‣ Zusätzliche Auffälligkeiten:<br />

• deutlich verminderte Frustrationstoleranz ( Wutausbrüche)<br />

• oppositionelle Verhaltensstörungen (aktives Widersetzen gegenüber Erwachsenen)<br />

• aggressive Störungen des Sozialverhaltens<br />

• emotionale Auffälligkeiten (durch negative Rückmeldung, Ablehnung und Misserfolge in<br />

sozialen und Leistungssituationen)


<strong>VI</strong>. Auffälligkeiten im Erleben und Verhalten von Kindern und Jugendlichen 25<br />

‣ Verhalten gegenüber Gleichaltrigen:<br />

• oft zudringlich und kaspernd-albernd<br />

• Unterbrechung der Tätigkeiten anderer wirkt wie Plagegeist<br />

• Versuch, andere zu dominieren und zu kontrollieren<br />

• oft auch erhebliche Aggressivität<br />

• Versuch, sich Anforderungen zu entziehen<br />

• Verletzung von Grenzen und Regeln in sehr verdeckter Weise<br />

• evtl. im Sozialverhalten klammernd und unreif<br />

• Schwierigkeiten, Sozialverhalten den situativen Anforderungen und Rollenerwartungen<br />

anzupassen<br />

• negatives Interaktionsverhalten gegenüber Geschwistern viermal höher<br />

• von Altersgenossen in der Regel abgelehnt (gehört zu am besten belegten Befunden)<br />

Anwesenheit hyperkinetischer Kinder wirkt ansteckend auf sonst unauffällige Kinder<br />

‣ Intelligenzleistung:<br />

• um ca. 7-15 IQ Punkte vermindert ( Differenz vergrößert sich mit zunehmendem Alter)<br />

• Kinder mit ausgeprägter Hyperaktivität weisen keine verminderte Intelligenztestwerte auf,<br />

Kinder mit ausschließlicher Aufmerksamkeitsstörung ohne Hyperaktivität schon (Taylor<br />

et al. (1991))<br />

‣ Schulleistungsdefizite:<br />

• häufiges Wiederholen einer Klassenstufe<br />

• schlechtere Schulnoten<br />

• erreichen geringere Leistungen in Sprach-, Lese-, Rechtschreib- und Rechentests<br />

• Schulleistungsprobleme hyperkinetischer Kinder stärker ausgeprägt, als die von Kindern<br />

mit aggressiven Verhaltensauffälligkeiten ( kehrt sich im Jugendalter um)<br />

• mit zunehmendem Alter bewirken Sekundarstörungen (z.B. vermindertes<br />

Selbstwertgefühl, schulische Misserfolgserfahrungen, etc.) zusätzlich Verminderung der<br />

Leistungsmotivation Leistungsdefizite<br />

2.4.5 Verlauf<br />

• Kleinkinder mit schwierigen Temperamentsmerkmalen, mit extrem hohem<br />

Aktivitätsniveau, mit Schlafproblemen, Essschwierigkeiten, gereizter Stimmungslage<br />

haben ein höheres Risiko. Die Mehrzahl aller hyperkinetischer Kinder fallen schon mit 3<br />

Jahren auf. Weitere Entwicklung eines hyperkinetischen Kindes:<br />

• Deutliche Merkmale im Vorschulalter: motorische Unruhe, extreme Umtriebigkeit<br />

(Merkmale sind relativ stabil und halten sich auch in weiterer Entwicklung)<br />

• Grundschulalter: kurze Aufmerksamkeitsspanne, oppositionelles Verhalten, motorische<br />

Überaktivität, Störungen in Beziehung zu Gleichaltrigen, …<br />

• Steigert sich im Jugendalter zu erhöhtem Risiko des Drogenmissbrauchs, häufiger<br />

Verwicklung in Autounfälle, Verlassen der Schule ohne Abschluss,<br />

Minderwertigkeitsgefühlen, wenig sozialer Akzeptanz<br />

• 30-66 % leiden auch im Erwachsenenalter an Hyperaktivität. Meist ungünstige<br />

Entwicklung von sozialer Einbindung, psychischem Wohlbefinden, Beschäftigungsstatus.<br />

• Eine solche Entwicklung ist jedoch nicht für alle hyperkinetischen Kinder vorgezeichnet.<br />

Risikofaktoren sind geringe Intelligenz, aggressives und oppositionelles Verhalten im<br />

Kindesalter, schlechte Beziehung zu Gleichaltrigen, emotionle Instabilität, Ausmaß<br />

psychischer Störungen der Eltern.<br />

Langzeitbehandlungen bis ins Erwachsenenalter beeinflussen den Verlauf positiv!


<strong>VI</strong>. Auffälligkeiten im Erleben und Verhalten von Kindern und Jugendlichen 26<br />

2.4.6 Intervention (Petermann S. 186-199)<br />

2.4.6.1 Kinderzentrierte Ansätze<br />

Verhaltensauffälligkeiten durch direktes Intervenieren beim Kind vermindern.<br />

‣ Medikamentöse Therapie:<br />

• zwei Arten von Wirkstoffgruppen: Psychostimulantien (z.B. Ritalin) und Antidepressiva<br />

• Stimulantientheraphie (hauptsächlich mit Ritalin) von allen Therapieformen am besten<br />

belegt<br />

Stimulatientherapie:<br />

• Erfolgsrate bei Kindern über fünf Jahre bei ca. 70 %<br />

• Medikation kann auch bei Jugendlichen und Erwachsenen hilfreich sein<br />

• Effekte 30-40 Minuten nach Einnahme beobachtbar, bleiben 2-4 Stunden auf max. Niveau<br />

besonders geeignet um Symptome während Unterrichtszeit zu verringern<br />

• Nebenwirkungen: leichte Durchschlafstörungen, Verminderung des Appetits<br />

• Kernsymptome können deutlich vermindert werden<br />

• kein Unterschied zu unauffälligen Kindern solange Behandlung fortgesetzt wird<br />

• günstige Beeinflussung der sozialen Verhaltensweisen<br />

• keine verminderte Lernfähigkeit<br />

• eindeutiger empirischer Nachweis über Kurzzeit-Wirksamkeit, geringe Anzahl von<br />

Langzeituntersuchungen<br />

• Grenzen der Behandlung:<br />

o Bei mittlerer Dosierung erreichen Wenige das Niveau von unauffälligen Kindern im<br />

<strong>Bereich</strong> von Leistungsfähigkeit und Sozialverhalten<br />

höhere Dosierung erhöht jedoch Nebenwirkungen<br />

o keine hinr. Belege dafür, dass sich Leistungsdefizite nachhaltig vermindern lassen<br />

o nach Ende der Therapie werden positive Veränderungen oft nicht aufrechterhalten<br />

o Wirksamkeit der Langzeitbehandlung fraglich<br />

o 20-30% der hyperkinetischen Kinder sprechen nicht auf Behandlung an oder<br />

entwickeln zu viele Nebenwirkungen<br />

‣ Selbstinstruktionstraining: (= Selbst-Regulationstraining)<br />

• entwickelt nach Arbeiten von Douglas (siehe 2.3.2), etc.<br />

• Ziel: Selbstregulationsfähigkeit und reflexiven Problemlösestrategien verbessern<br />

bessere Verhaltenssteuerung<br />

• Aufmerksamkeit anhaltender zentrieren, Impulse besser kontrollieren, Handlungspläne<br />

entwickeln besseres Lösen von Aufgaben<br />

• Kind lernt am Modell des Therapeuten, indem dieser laut denkt, wie man Schwierigkeiten<br />

umgehen kann:<br />

o Schwierigkeiten zuerst erkennen<br />

o verschiedenen Lösungsmöglichkeiten überlegen und abwägen<br />

o Abschätzung der Angemessenheit einer Lösungsmöglichkeit<br />

o Kontrolle der Richtigkeit der Lösung<br />

o Bestätigung seines Erfolges für sich selbst<br />

Kind übernimmt dieses laute Denken vom Therapeuten, das dann im Verlauf der<br />

Behandlung ausgeschlichen wird.<br />

Klinische Wirksamkeit kann nicht überzeugend nachgewiesen werden!<br />

Keine sicheren Hinweise, dass Aufmerksamkeits- oder Gedächtnisprozesse verbessert<br />

wurden!


<strong>VI</strong>. Auffälligkeiten im Erleben und Verhalten von Kindern und Jugendlichen 27<br />

‣ Selbstmanagement-Methoden:<br />

• Anleitung, in natürlicher Umgebung (z.B. Schule, Familie) auf eigene Verhaltensprobleme<br />

zu achten und diese zu registrieren<br />

• In den kritischen Situationen soll man alternatives, angemessenes Verhalten zeigen,<br />

indem man versucht, sich an bestimmte Regeln zu halten und sich selbst für erfolgreiche<br />

Situationsbewältigung positiv verstärkt<br />

2.4.6.2 Eltern- und familienzentrierte Ansätze<br />

Problematische Verhaltensweisen in kritischen familiären Situationen direkt beeinflussen.<br />

• Weniger große Erfolgsaussichten als medikamentöse Behandlung<br />

• basierend auf Interaktionsmodell von Barkley (siehe 2.3.2)<br />

• Ziele:<br />

o Aufbau positiver Eltern-Kind-Interaktion<br />

o Anwendung positiver Verstärker zur Verminderung von Verhaltensproblemen<br />

o Einsatz negativer Konsequenzen, wenn positive Verstärkung nicht ausreichend<br />

erfolgreich ist (bei hyperkinetischem Kind: verminderte Wirkung von Verstärkern)<br />

• Zuerst: Eltern werden Informationen zur hyperkinetischen Störung vermittelt:<br />

Verhaltensprobleme des Kindes als Ergebnis von 3 Faktoren:<br />

o Merkmale des Kindes (Prädispositionen, Temperamentsmerkmale,<br />

Entwicklungsstand)<br />

o Merkmale der Eltern (Gesundheitsprobleme, psychische Probleme,<br />

Temperamentsmerkmale)<br />

o Familiäre Belastungen (Eheprobleme, finanzielle und berufliche Probleme, etc)<br />

Diese Faktoren beeinflussen:<br />

o unmittelbare Wahrnehmung des Kindes<br />

o Reaktion der Eltern auf Verhalten des Kindes<br />

o Wahrnehmung des Verhaltens des Kindes durch Eltern<br />

• Gemeinsam mit Eltern erarbeiten, inwiefern dieses generelle Modell auf konkrete<br />

Familiensituation zutrifft<br />

• Anhand von Interaktionsschema (siehe 2.3.2) typische Interaktionsprobleme besprechen,<br />

die zu überwiegend negativer Eltern-Kind-Interaktion führen Vermittlung der<br />

Notwendigkeit, zuerst positive Interaktionen aufzubauen<br />

• Dann: Eltern-Kind-Training<br />

• Elterntraining in Verbindung mit Selbstinstruktions- und Selbstmanagement-Training<br />

senkt zusätzlich deutlich die Verhaltensauffälligkeiten im Vergleich zu alleiniger<br />

Selbstinstruktion und Selbstmanagement (Studie von Frölich (1993))


<strong>VI</strong>. Auffälligkeiten im Erleben und Verhalten von Kindern und Jugendlichen 28<br />

2.4.6.3 Kindergarten- und schulzentrierte Ansätze<br />

Problematische Verhaltensweisen hyperkinetischer Kinder werden in Kindergarten und<br />

Schule direkt beeinflusst (analog zu familienzentrierten Ansätzen)<br />

• Schule und Kindergarten im Vergleich zu Familie strukturierterer Lebensbereiche mit<br />

höherem Ablenkungspotential hyperkin. Störungen treten häufiger & intensiver auf<br />

Reduktion hyperkin. Störung durch Reponse-Cost-Verfahren nach Döpfner & Sattel (1992):<br />

• oft wirkungsvoller als positiv verstärkendes Token – System<br />

• Verfahren: Zuvor ausgeteilte Verstärker (z.B. Punkte, die in Belohnung eingetauscht<br />

werden können) werden Kind entzogen, wenn bestimmtes Problemverhalten auftritt (z.B.<br />

Aufstehen von Stuhl) (= negative Bestrafung, siehe <strong>Bereich</strong> I)<br />

• unmittelbare Reaktion auf auffälliges Verhalten direkte Rückmeldung an Kind<br />

• zeitliche Verzögerung bei positiver Verstärkung<br />

• engere Kontingenzverhältnisse als bei Token-System höhere Wirkung<br />

• lässt sich gut mit Barkelys Theorie der verminderten Wirkung von Verstärkern (<br />

Bestrafung) in Einklang bringen wirkungsvolle Intervention = kontinuierliches und<br />

unmittelbares Reagieren auf auffälliges Verhalten<br />

• In Gruppensituation (Unterricht, KIGA) problematisch:<br />

o Bezugsperson darf nicht<br />

andere Aufgaben<br />

vernachlässigen<br />

o Mögliche Hilfe durch<br />

technische Hilfsmittel<br />

(„Attention Trainer“)<br />

2.4.6.4 Multimodale Behandlung<br />

Kombination mehrerer Behandlungsformen:<br />

• verhaltenstherapeutische Maßnahmen<br />

(VT): Selbstinstruktionstraining, Selbstmanagementtraining,<br />

Elterntraining, etc.<br />

• medikamentöse Maßnahmen:<br />

Stimulantientherapie<br />

(1) soweit keine Kontra-Indikation (Umstand der<br />

Arzneiverwendung verbietet) vorliegt<br />

(2) Wenn hyperkinetische Störung nicht auf familiären<br />

Kontext beschränkt ist


<strong>VI</strong>. Auffälligkeiten im Erleben und Verhalten von Kindern und Jugendlichen 29<br />

*3. Teilleistungsstörungen<br />

• Große Begriffsvielfalt hinsichtlich dieser Thematik<br />

• Teilleistungsstörungen (TLS) Synonyme: Teilleistungsschwächen, Teilfunktionsstörungen,<br />

Integrationsstörungen, defizitäre Lernstörungen, umschriebene Entwicklungsstörungen,<br />

Learning Disabilities, etc.<br />

• TLS beziehen sich immer auf begrenzte Funktionsbereiche! (kein komplettes Defizit!)<br />

Definition Teilleistungsstörungen von Esser (1996):<br />

Leistungsdefizite in begrenzten Funktionsbereichen, die aufgrund allgemeiner Intelligenz,<br />

Förderung sowie körperlicher und seelischer Gesundheit des Betroffenen nicht erklärt werden<br />

können.<br />

Solche Entwicklungsstörungen betreffen die Sprache und das Sprechen, die Motorik sowie<br />

spezifische Formen der Lese-, Rechtschreib-, oder Rechenschwäche.<br />

Allen Entwicklungsstörungen wird eine hohe Bedeutung für Schulleistungsproblematik und<br />

meist sekundär auch für psychische Störungen zugeschrieben.<br />

Zwei Merkmale sind für alle Formen von TLS verbindlich.<br />

• Normalitätsannahme: Mindestens durchschnittlicher, also „normaler“ IQ (mindestens IQ<br />

von 85), keine Beeinträchtigung der Sinnesorgane / Sinnesschädigung (sehen, hören, etc.)<br />

• Diskrepanzannahme: Bedeutende Diskrepanz zwischen den allgemeinen Leistungsniveau<br />

und der spezifischen Teilleistung / dem speziellen Funktionsbereich.<br />

‣ Ursachen:<br />

• Beeinträchtigungen der kognitiven Informationsverarbeitung, die primär auf zerebrale<br />

(Großhirn betreffend) Dysfunktionen zurückgeführt werden<br />

• Erbfaktoren<br />

• Komplikationen während Schwangerschaft oder Geburt<br />

• Infektionskrankheiten während der ersten Lebensjahre<br />

• Ernährungsstörung, Umweltgifte, psychische Konflikte, emotionale Belastungen, etc.<br />

‣ Diagnose (allgemein):<br />

• abhängig vom Einzelfall und den gegebenen zeitlichen und organisatorischen<br />

Bedingungen<br />

• Einsatz normierter standardisierter Verfahren in den <strong>Bereich</strong>en der Intelligenz- und<br />

Wahrnehmungsdiagnostik = unverzichtbarer Teil der Untersuchung<br />

• Ergänzung durch informelle Verfahren und Beobachtung der betreffenden Personen in<br />

natürlichen Situationen.<br />

• Für Diagnose der Störung sind mindestens zwei Testverfahren nötig:<br />

o Spezifischer Test für Störung<br />

o Intelligenztest (bei Lese-Rechtschreibschwäche: sprachfreier Test!;<br />

z.B. Culture-Fair-Test (Weiß (1965))<br />

‣ Therapie:<br />

Abhängig von jeweiligen Ursachen, Symptomen und spezifischen Ausformungen der TLS.<br />

Im Folgenden werden die TLS Legasthenie und Alkalkulie / Dyskalkulie mit ihren<br />

Symptomen, Ursachen, Diagnose und Intervention genauer betrachtet.


<strong>VI</strong>. Auffälligkeiten im Erleben und Verhalten von Kindern und Jugendlichen 30<br />

3.1 Legasthenie / LRS<br />

3.1.1 Begriffe<br />

Unterscheidung:<br />

Definition LRS (Lese-Rechtschreib-Schwäche):<br />

Bezeichnung von Schwierigkeiten beim Erwerb der Schriftsprache<br />

Definition Legasthenie:<br />

Diskrepanz der Lese-Rechtschreibleistung zur (durchschnittlichen bis überdurchschnittlichen)<br />

Intelligenz (Lindner)<br />

= Schwäche im Erlernen des Lesens und Rechtschreibens, die deutlich negativ vom sonsitgen<br />

durchschnittlichen Grad der Schulleistung und der mindestens als durchschnittlich<br />

einzustufenden Intelligenz eines Kindes abweicht.<br />

Unterscheidung: Legasthenie – LRS<br />

Sammelbegriff: Lese- und Rechtschreibschwierigkeiten (Ortner& Ortner)<br />

Legasthenie<br />

Störung des Lesens & Rechtschreibens<br />

„legere“ (lat. = lesen) + „asthenia“ (griech. =<br />

Schwäche) nach Ranschburg (1916)<br />

LRS<br />

Lese-Rechtschreib-Schwäche<br />

Ursachen: organisch (Verarbeitungs- und<br />

Wahrnehmunsstörungen im Gehirn, vererbt oder<br />

durch Schädigung bei Geburt)<br />

Besteht trotz normaler oder auch<br />

überdurchschnittlicher Intelligenz und normaler<br />

familiärer und schulischer Lernanregungen<br />

Dauerhaft, häufig unveränderbar schwer<br />

therapierbare Krankheit<br />

Ursachen: Entwicklungsverzögerung, mangelnde<br />

Beschulung, fehlender Unterricht, Erkrankung,<br />

besondere seelische Belastung, Schulwechsel…<br />

Schwäche im Bezug auf Voraussetzungen und<br />

Fähigkeiten, die für Erlernen von Schreiben<br />

notwendig sind.<br />

„Vorübergehendes legasthenes Erscheinungsbild“<br />

(häufig vorübergehend!)<br />

Nach Klipcera & Gasteiger-Klipcera (1993) haben 2,7 % der Schüler mit 8 Jahren LRS,<br />

10 – 15 % in GS sind 1 – 2 Jahre im Rückstand. 1 % der Schüler sind des Lesens und<br />

Rechtschreibens kaum mächtig. Jungen sind häufiger betroffen als Mädchen, LRS tritt in<br />

allen sozialen Schichten auf.<br />

3.1.2 Symptomatik<br />

Voraussetzungen für den Lese- und Rechtschreibprozess:<br />

• Physiologisch-organische Voraussetzungen:<br />

Funktionstüchtigkeit der Augen, des Gehörorgans, des Tastsinns und des Sprechapparates<br />

• Voraussetzung zentraler Funktionen und Verstehensleistungen:<br />

o Visuelle Fähigkeiten:<br />

Erkennen / Unterscheiden von Buchstaben und Reihenfolgen, Speicherung, etc.<br />

o Auditive Fähigkeiten:<br />

Erkennen / Unterscheiden von Lauten und Reihenfolgen, Speicherung, etc.<br />

o Sprachliche Fähigkeiten:<br />

Grundlegender Wortschatz, sprechen können, Sprachverständnis, etc.<br />

o Orientierung (links – rechts), Fähigkeit zum selbständigen Lernen,<br />

Konzentrationsfähigkeit, etc.


<strong>VI</strong>. Auffälligkeiten im Erleben und Verhalten von Kindern und Jugendlichen 31<br />

Symptome von Lese- und Rechtschreibschwierigkeiten:<br />

• Primäre Symptome:<br />

o Reversionen (Umdrehung spiegelbildlich gleicher Buchstaben, z.B. b-d oder p-q)<br />

o Inversionen (Umkehrung spiegelbildlich gleicher Buchstaben in der Vertikalen,<br />

z.B. M-W oder b-p)<br />

o Umstellungen (Buchstaben innerhalb eines Wortes werden umgestellt, z.B.<br />

„graben“-„garben“)<br />

o Formauffassungsfehler (Schwierigkeiten im Erkennen und Zuordnen von<br />

Buchstaben und Lauten)<br />

o Differenzierungsfehler (Schwierigkeiten bei der Unterscheidung formähnlicher<br />

Buchstaben oder klangähnlicher Laute)<br />

o Durchgliederungsfehler (Auslassungen, Hinzufügungen, erratendes Lesen, ...)<br />

erschwerte Analyse und Synthese von Wörtern und Buchstaben; langsames, unsicheres,<br />

ratendes Lesen mit stark verzögertem Lerntempo<br />

• Sekundäre Symptome:<br />

o Verhaltensveränderungen (Misserfolgserlebnisse im Lesen und Schreiben<br />

Abwehr- und Ausweichreaktionen, z.B. Schuleschwänzen, Nichtanfertigen der<br />

Hausaufgabe…)<br />

o Leistungsversagen (Schwierigkeiten auf Gebiet des Lesens und Rechtschreibens<br />

Beeinflussen sich<br />

wechselseitig<br />

wirkt sich auch auf andere Gebiete aus)<br />

o Auffällige Verhaltensweisen (z.B. Nägelkauen, Daumenlutschen, Angst,<br />

Reizbarkeit, etc.)<br />

o Sprechhemmungen<br />

3.1.3 Ursachen & Hintergründe<br />

Grundlegende Defizite im körperlichen und psychisch-geistigen <strong>Bereich</strong>:<br />

Ererbte oder erworbene Defizite<br />

• Seh- und Hörschädigungen<br />

• organische Schwächen<br />

• Defizite in Wahrnehmungs-, Verarbeitungs- und Denkfunktion<br />

• Dominanzanomalien (es dominiert weder die rechte noch linke Gehirnhälfte)<br />

• psychisch-geistige Unreife (Entwicklungsverzögerung, etc.)<br />

• Milieuschädigungen (durch Umwelt bedingt, z.B. Eltern, Schule, etc.)<br />

• neurotische Störungen<br />

• körperliche Erkrankungen<br />

Funktionsschwächen: (i. d. R. in engem Zusammenhang mit grundlegenden Defiziten im<br />

körperl. und psych.-geistigen <strong>Bereich</strong>)<br />

• Wahrnehmungsschwächen (Schwächen in der visuellen und auditiven Wahrnehmung)<br />

• Gestaltschwächen (Schwächen im Auffassen, Unterscheiden, Durchgliedern und<br />

Aufbauen optischer Figuren)<br />

• Speicherschwächen (Schwächen der Merk- und Behaltensfähigkeit)<br />

• Sprachliche Schwächen<br />

• Konzentrationsschwäche<br />

• Raum-Lage-Labilität („ungenügende Koordination von Hand und Auge“), diese ist jedoch<br />

anfangs normal: „Am Anfang sind alle Legastheniker!“.<br />

Multikausale Bedingtheit (zahlreiche unterschiedliche Ursachen) für Lese- und<br />

Rechtschreibschwierigkeiten! (situationsbezogenes / individuelles Ursachengeflecht)


<strong>VI</strong>. Auffälligkeiten im Erleben und Verhalten von Kindern und Jugendlichen 32<br />

Umfassende Übersicht über mögliche Erklärungsansätze von Morton & Frith (1995):<br />

Biologische Ebene Kognitive Ebene Verhaltensebene Ebene äußerer<br />

Einflussfaktoren<br />

Genetische oder andere<br />

biologische<br />

Begründungen cerebraler<br />

Besonderheiten, die für<br />

L-R-S relevant sind (z.B.<br />

beeinträchtigte<br />

sprachlich- akustische<br />

Wahrnehmung, unreife<br />

Hirnentwicklung,<br />

verlangsamte<br />

Informationsverarbeitung<br />

im visuellen Kontext)<br />

Fehlen kognitiver<br />

Strukturen (kognitive<br />

Defizite), die zu<br />

Besonderheiten in der<br />

kognitiven<br />

Informationsverarbeitung<br />

führen, die wiederrum<br />

als Voraussetzung für die<br />

L-R-S anzusehen ist<br />

(z.B. Defizite in der<br />

automatisierten<br />

Verbindung von Lauten<br />

und Lautzeichen<br />

[Buchstaben],<br />

Schwächen in der<br />

phonologischen<br />

Bewusstheit)<br />

Fehlersymptome<br />

im Lesen und<br />

Rechtschreiben<br />

(z.B.<br />

Verlangsamung,<br />

Auslassen und<br />

Verdrehen von<br />

Lauten)<br />

Hierzu zählen<br />

Einflussfaktoren<br />

wie unzulängliche<br />

Unterrichtung<br />

Zwischen biologischer, kognitiver und Verhaltensebene bestehen Wechselwirkungen.<br />

3.1.4 Verlauf & Folgen<br />

‣ Psychische Folgen:<br />

Nach Esser & Schmidt (1993,1994):<br />

• Kinder mit Legasthenie weisen mit 8 Jahren zu 43,2%, mit 18 Jahren zu 34,4% psychische<br />

Störungen auf<br />

• Charakteristisch waren nicht nur emotionale Störungen sondern auch motorische Unruhe,<br />

Konzentrationsstörungen, dissoziale Verhaltensprobleme<br />

• Im Vergleich zur Kontrollgruppe keine höhere Depressionsquote, dennoch wurde bei den<br />

18jährigen eine signifikant höhere Suizidgefährdung (13,3%-3,9%) festgestellt<br />

‣ Schulische und berufliche Entwicklung<br />

• Kinder stehen in Gefahr auch in anderen Schulleistungsbereichen schlecht abzuschneiden<br />

weitere Schullaufbahn ist beeinträchtigt<br />

• Personen, bei denen im Kindesalter Legasthenie diagnostiziert wurde: trotz eines mittleren<br />

IQ von 112 hatten nur 6 von 59 das Abitur<br />

• Beruflich überwiegen Ausbildungen, bei denen Lese- Rechtschreibfähigkeiten keine Rolle<br />

spielten<br />

• Personen mit Rechtschreibschwäche erreichten trotz durchschnittlicher allgemeiner<br />

Begabung nahezu keine weiterführenden Schulen (7-9% Realschule, 0-2% das Abitur)<br />

trotz durchschnittl. Intelligenz: nur etwa 1/3 nach GS auf weiterführende Schulen<br />

(Haffner & Mitarbeiter, 1998)<br />

• Mannheimer Längsschnittstudie: mit 25 Jahren waren 26% der im Alter von 8 als<br />

legasthen diagnostizierten Kinder arbeitslos (Kontrollgruppe 4%)


<strong>VI</strong>. Auffälligkeiten im Erleben und Verhalten von Kindern und Jugendlichen 33<br />

‣ Soziale Entwicklung<br />

• 26-73% der dissozialen, delinquenten Jugendlichen und Gefängnisinsassen haben<br />

spezifische Entwicklungsstörungen (LRS vorrangige Bedeutung)<br />

• Mannheimer Längsschnittstudie: 25% der 18jährigen die mit 8 Jahren als leserechtschreibschwach<br />

diagnostiziert wurden waren wegen strafrechtlicher Delikte verurteilt<br />

worden.<br />

Die schulischen, beruflichen und sozialen Probleme betreffen vor allem leserechtschreibschwache<br />

Schüler, die in sozioökonomisch schwachen Familienverhältnissen<br />

aufwachsen!<br />

3.1.5 Diagnose (Petermann S. 299 ff.)<br />

Diagnostische Kriterien der Lese- und Rechtschreibstörung: (DSM-III-R/ICD - 10)<br />

A) Die mit Hilfe eines standardisierten, individuell durchgeführten Tests ermittelten<br />

Leseleistungen sind deutlich geringer, als dies im Hinblick auf den Unterricht und die (durch<br />

einen individuell durchgeführten Intelligenztest ermittelten) intellektuellen Leistungen zu<br />

erwarten wäre.<br />

B) Die unter A) beschriebene Störung behindert deutlich die schulischen Leistungen oder<br />

alltägliche Aktivitäten, bei denen Lese-Leistungen vorausgesetzt werden.<br />

C) Die Störung ist nicht bedingt durch eine Seh- oder Hörstörung oder durch eine<br />

neurologische Erkrankung<br />

Regeln für Diagnostik:<br />

• Lese- und Rechtschreibwert liegt außerhalb der Entwicklungsnorm, wenn er um<br />

mindestens zwei Standardabweichungen nach unten abweicht<br />

• Diskrepanz des Lese-Rechtschreib-Testwerts gegenüber der Intelligenz (IQ nicht unter 70)<br />

• Es muss berücksichtigt werden, inwieweit der Schüler durch Lese-Rechtschreibschwäche<br />

in seinen schulischen Leistungen und alltäglichen Aktivitäten beeinträchtigt ist<br />

• Aufgrund der Unschärfe der standard. Lese-Rechtschreibtests: Neben Rechtschreibwert<br />

wird Schulnote in Diktat, Rechtschreibleistung und Lesenote berücksichtigt<br />

Praktisches diagnostisches Vorgehen: (zusammenfassend)<br />

Diagnostik der Primärsymptomatik der Lese- und Rechtschreibstörung<br />

(nach Friese, Schleider & Warnke (1993); Niebergall (1987))<br />

Basisdiagnostik:<br />

1) Leseprüfung (z.B. Züricher Lesetest, standardisierte Lesetests nach Hemminger et al.)<br />

2) Rechtschreibprüfung (z.B. standardisierte Rechtschreibtests nach Hemminger et al. (2000))<br />

3) Buchstabenlesen<br />

4) Buchstabendiktat<br />

5) Aufschreiben von Wörtern und Texten<br />

6) Zahlenlesen<br />

Zusatzdiagnostik:<br />

1) Intelligenzdiagnostik (z.B. Intelligenzstrukturtest IST 2000, sprachfreier Test!)<br />

2) Sprachentwicklungsdiagnostik (sprachliche Fähigkeiten)<br />

3) Diagnostik weiterer Teilleistungsbereiche: Motorische Entwicklung, Visuomotorik,<br />

Konzentration, visuelle und auditive Fähigkeiten<br />

4) Internistische und neurologische Untersuchung (z.B. Seh- und Hörfunktionen,<br />

Funktion des Sprechapparats, etc. )<br />

5) Anamnese (=Vorgeschichte der Krankheit) und Exploration(=Untersuchung &<br />

Befragung, Nachforschung Entwicklung und aktuelle Situation von Lesen/Rechtschr.)


<strong>VI</strong>. Auffälligkeiten im Erleben und Verhalten von Kindern und Jugendlichen 34<br />

3.1.6 Prävention<br />

Je weiter Teufelskreis der Lern- und Verhaltensstörung für Schüler fortgeschritten, desto<br />

schwerer ist Schüler zu helfen. Präventionsmaßnahmen zur Vermeidung des<br />

„Teufelskreises“ / Überforderung der Schüler (Schlegel):<br />

• Frühzeitige Diagnostik bei Einschulung und eingehende Beratung der Eltern<br />

• Entwicklungsbezogene Beobachtung im Erstunterricht<br />

• Vielfältige Hilfen auf möglichst vielen stufen des Lernprozesses, moderne<br />

Unterrichtsmethoden<br />

• „Ernstnehmen“ von Äußerungen der Unlust und Überforderung<br />

• Beachten des individuellen Lerntempos<br />

• Erkennen von Verhaltensproblemen als Signale für ein gestörtes Selbstwertgefühl<br />

• Frühzeitige Kooperation mit Beratungsdiensten<br />

Beispiel: Auf der Basis der phonologischen Informationsverarbeitung:<br />

Bielefelder Screening- Verfahren (BISC) Jansen 1999<br />

Phonologische Bewusstheit wird geprüft über Aufgaben zur<br />

- Silbensegementierung (z.B. Te-le-fon)<br />

- Reimerkennung<br />

- Lautanalyse (Hörst du ein i in Igel?)<br />

- Lautsynthese (Was bedeutet „F“- „isch“)<br />

3 Würzburger Trainingsmethoden dokumentieren, wie Vorschulkinder gefördert werden können:<br />

- ca 20Wochen, täglich 15-20 Minuten phonologische Spiele und Übungen und zwar von geschulten<br />

Erzieherinnen, Gruppen mit ca 4-8 Kindern<br />

- 6 meta- linguistische Übungseinheiten, bauen Inhaltlich aufeinander auf<br />

- Lauschspielen: Sinne der Kinder für Geräusche und ihre Identifikation wird geschärft<br />

- Reime erkennen und selbst bilden<br />

- Erkennen von Sätzen und Wörtern<br />

- Identifikation von Silben in Wörtern<br />

- Phoneme in Wörter identifizieren<br />

geförderte Kinder hatten auch langfristig signifikant höhere L/R Leistungen<br />

Wenn Präventionsmaßnahmen nicht beachtet wurden Interventionsmaßnahmen<br />

3.1.7 Intervention (Petermann S. 308 ff)<br />

• Lese-Rechtschreibstörung beeinträchtigt Betroffenen in der Schule und Alltag<br />

In schweren Fällen: Beratung, Förderung und Therapie nötig<br />

• Am besten: Präventionsmaßnahmen<br />

• Falls Präventionsmaßnahmen nicht greifen oder schon schwere Störung vorhanden ist<br />

Fördermaßnahmen, Therapie (Intervention)<br />

• Behandlungsziele bei Therapie:<br />

o Funktionelle Behandlung des Lesens und Rechtschreibens<br />

o Unterstützung des Kindes bei psychischen Bewältigung des bestehenden und ggf.<br />

beleibenden Lese- bzw. Rechtschreibschwäche<br />

o Behandlung der begleitenden psychischen Symptome<br />

• Ansatzpunkte der Intervention:<br />

o Therapie mit dem Kind<br />

o Elterntraining und Familienberatung<br />

o Maßnahmen in Schule und Beruf<br />

o Sozialrechtl. Maßnahmen ( umfassende Betreuung, getragen d. Krankenkasse)


<strong>VI</strong>. Auffälligkeiten im Erleben und Verhalten von Kindern und Jugendlichen 35<br />

3.1.7.1 Kinderzentrierte Ansätze<br />

Funktionsstörung des Lesens und Rechtschreibens angehen<br />

Psychische Verarbeitungsprozesse und psychosoziale Konsequenzen der Lese-<br />

Rechtschreibschwäche untersuchen<br />

• Allgemeine Richtlinien zu Behandlung von Legasthenie:<br />

o Voraussetzung für Therapie: Diagnose nach Vorgehen aus 3.1.4<br />

o so früh wie möglich spezifische schulische Fördermaßnahmen<br />

o möglichst häufige spezifische Übungsbehandlung<br />

o bei schweren Ausprägungsformen Einzeltherapie<br />

o Behandlung durch qualifizierte Lehrer (in Regelschule) und Sonderpädagogen,<br />

Psychologen, Pädagogen (in Sonderschule)<br />

o Eltern und Lehrer in Planung, Organisation & Durchführung mit einbeziehen<br />

o Kind bei Übung Erfolgserlebnisse vermitteln<br />

• Methodische Ansätze der Übungsbehandlung:<br />

o Erklärung der Diagnose der Lese-Rechtschreibstörung für Kind und Eltern<br />

LRS hat weder mit Faulheit, noch mit Dummheit zu tun!<br />

o Dem Kind muss Prinzip der Lautschrift bewusst werden<br />

o Kind muss Lautbildung und Lautunterscheidung lernen<br />

o Ziel: zwischen Lauten und Buchstaben, akustischen Wortklängen und optischen<br />

Schriftbildern sowie Sprechmotorik und semantischem Gehalt der Worte<br />

Verbindung herstellen!<br />

o Methode nach Reuther-Liehr: Lautgetreue Rechtschreibförderung auf Basis einer<br />

Fehleranalyse, 4 verschiedene Fehlertypen: ( Effektivität nachgewiesen!)<br />

Fehlertypen o<br />

Beschreibung Behandlung<br />

Phonemfehler<br />

Regelfehler<br />

Speicherfehler<br />

Restfehler<br />

Verstöße gegen lautgetreue<br />

Schreibung (Bsp Ketreide)<br />

Verstöße gegen die<br />

regelhaften Abweichungen<br />

(Bsp:Schtall)<br />

Verstöße gegen die<br />

Abweichung vom<br />

Regelhaften (wegseln)<br />

Verstöße gegen<br />

Rechtschreibregeln, die einen<br />

höheren Abstraktionsgrad<br />

erfordern<br />

Aufbau des lautgetreuen Schreibens (liegen<br />

Prinzipien „vom leichten zum Schweren“<br />

und „vom Häufigen zum Seltenen“<br />

zugrunde)siehe Petermann Seite 469,<br />

Methode des synchronen rhythmischen<br />

Sprechens<br />

Morphemmethode: gewährleistet den<br />

Übergang vom lautgetreuen Schreiben zu<br />

regelhaften Abweichungen, indem die<br />

Wörter in Morpheme gegliedert werden.<br />

Kombination von Silbengliederung und<br />

eingeschränkter Morphemgliederung<br />

Morphemmethode<br />

o Kieler Lese- & Rechtschreibaufbau:<br />

o<br />

o<br />

o<br />

o<br />

Systematisch aufgebautes Übungsprogramm<br />

Lautierendes lesen und lautorientiertes Schreiben ist Voraussetzung<br />

Übungen mit kurzen Silben aus Konsonant-Vokal-Verbindungen<br />

Einführung von Lautgebärden: manchen Kindern gelingt es zunächst nur über das Mittel der<br />

Handzeichensprache Buchstabenzeichen (Graphem) mit Laut (Phonem) zu verbinden


<strong>VI</strong>. Auffälligkeiten im Erleben und Verhalten von Kindern und Jugendlichen 36<br />

o Marburger Eltern-Kind-Training:<br />

o<br />

o<br />

o<br />

Mütter von LRS Kindern werden darin angeleitet über zwei Jahre hinweg ein<br />

Rechtschreibregeltraining durchzuführen<br />

Ziel: Vermittlung von spezifischem Regelwissen (z.B. Groß und Kleinschreibung)<br />

Rechtschreibregeln sind in Merksätzen formuliert „Beim langen Selbstlaut, das ist klar, steht<br />

nur dann einstummes h, wenn danach folgt l,m,n und r. Die Regel ist doch gar nicht<br />

schwer.“<br />

signifikante Effekte: Verbesserung der Rechtschreibnote, Erhöhung des<br />

Selbstwertgefühls der Kinder (aber durch Rechtschreibkompetenz und<br />

Berufstätigkeit der Mutter beeinflusst)<br />

• Behandlung psychischer Folgen:<br />

o Abbau von leistungsbezogenen Ängsten und Aufbau von Lernmotivation<br />

o Einüben von Bewältigungsstrategien<br />

o Behandlung spezifischer psychopathologischer Symptome (z.B. Schulangst,<br />

Störungen im Sozialverhalten, etc.)<br />

• Medikamentöse Behandlung: spezifische Medikation zu Behandlung der Lese-<br />

Rechtschreibschwäche gibt es nicht; aber durch Medikamente zur Steigerung der<br />

zerebralen Durchblutung kann Leseflüssigkeit verbessert werden (Wilsher (1985))<br />

3.1.7.2 Eltern- und familienzentrierte Ansätze<br />

• Eltern die Diagnose erklären<br />

• Erziehungsberatung (insbesondere Hausaufgabensituation)<br />

• Hausaufgabenhilfe durch Eltern bei schwerer Lese-Rechtschreibstörung nur, wenn Eltern<br />

die Eigenart der LRS kennen, Zeit und Geduld aufbringen und die Hilfe pädagogisch ist<br />

(Entlastung des Kindes und Vermeidung von chronischen Hausaufgabenkonflikten)<br />

• Eltern müssen Selbstverantwortungsgefühl des Kindes stärken<br />

• Kind gegen negative Erfahrungen schützen<br />

• Alternative Begabungen und Interessen des Kindes fördern Erfolgsvermittlung<br />

3.1.7.3 Schulzentrierte Ansätze<br />

• Lernfortschritte des Kindes beobachten<br />

falls nötig Fördermaßnahmen (Differenzierung im Unterricht, Förderstunden, etc.)<br />

• Entscheidung über Nicht-Versetzung, Sonderschuleinweisung oder Übertritt auf<br />

weiterführende Schulen nicht von Rechtschreibleistung abhängig machen<br />

• Bei schriftlichen Arbeiten, die nicht die Rechtschreibfähigkeit überprüfen (z.B. Aufsätze)<br />

Rechtschreibfehler nicht in Notenbewertung einbeziehen<br />

• spezielle Internate (keine Regelschule) mit Förderung für lese-rechtschreibschwache<br />

Kinder (kleine Klassen, an Kinder angepasster Lernstoff, individuelles Leistungsniveau,<br />

individuelle Lehrweise, etc.) Tagesklinik (Warnke, 1987)<br />

Vorbildlich : Mecklenburg-Vorpommern (Legsthenie-Lehrer, Legasthenie-Klassen)<br />

3.1.7.4 Sozialrechtliche Hilfen<br />

• Finanzierung der Behandlung für LRS unbefriedigend geregelt<br />

• Eingliederungshilfe dann gewährt, wenn drohende seelische Behinderung durch<br />

fachärztliches Gutachten festgestellt ist


<strong>VI</strong>. Auffälligkeiten im Erleben und Verhalten von Kindern und Jugendlichen 37<br />

3.1.8 Krankheit Legasthenie?<br />

• Hirnforschung: keine bindliche Zuordnung von psychischen oder physischen Störungen<br />

zu neurologischen Ursachen<br />

• es gibt kein „Standard“-Gehirn, sondern jedes Gehirn ist individuell organisiert<br />

• gegenstandsbezogene Vorkenntnisse wichtiger als IQ im Bezug auf LRS<br />

• Gehirn entwickelt sich weiter und verändert sich, abh. vom Alter und der Erfahrung.<br />

„Defektmodell“ („Krankheit“) der Legasthenie aufgrund hirnphysiologischer Ergebnisse<br />

nicht haltbar ist!<br />

Das Ende einer Legende (= Legasthenie) (Scheerer-Neumann, 1979):<br />

• Viele Kinder mit Funktionsstörungen lernen Lesen und Schreiben ohne Probleme.<br />

• Viele Kinder mit Schwierigkeiten beim Lesen-/ Schreibenlernen haben keine<br />

Funktionsstörungen (nach Linder).<br />

• Die auf den Annahmen aufbauenden Förderprogramme waren wenig erfolgreich.<br />

Schlee (1976): „Legasthenie ist eine Leerformel!“ Der Begriff ist nicht haltbar! Es gibt keine<br />

Legasthenie, sondern nur Personen, die hinsichtlich der komplexen Fähigkeiten Lesen und<br />

Rechtschreiben extrem schlechte Fertigkeiten aufweisen.<br />

Aber in Bayern (1999) neuer LRS-Erlass: Wiedereinführung des Krankheitsbegriffs als<br />

Verursachungsannahme! Extremer Rückschritt! „Langer Abschied von einem<br />

[wissenschaftlichen] Irrtum“ (nach Richter)<br />

3.2 Akalkulie & Rechen- und Mengenschwäche (Dyskalkulie)<br />

Im Gegensatz zu LRS spielen Rechenschwierigkeiten in der wissenschaftlichen Forschung<br />

eine untergeordnete Rolle (vermutlich, da Rechenprobleme die Schüler in geringerem<br />

Umfang behindern als Lese-Rechtschreibschwierigkeiten, die mehrere Fächer<br />

beeinträchtigen).<br />

3.2.1 Begriffe<br />

Keine einheitlichen wissenschaftlich anerkannten Definitionen für Akalkulie, Dyskalkulie<br />

sowie Rechen- und Mengenschwäche hier: Begriffe werden nahezu synonym verwendet<br />

Rechenstörung (synonym: Rechenschwäche, in der gängigen Fachliteratur):<br />

• Akalkulie = schwerere Form der Rechenschwäche<br />

• Dyskalkulie = leichtere Form der Rechenschwäche<br />

Definition Rechenschwäche von Ortner & Ortner:<br />

Rechenschwäche ist gekennzeichnet durch anhaltende Schwierigkeiten im Erfassen<br />

rechnerischer Sachverhalte, im Umgang mit Zahlen und in der Bewältigung von<br />

Rechentechniken. Dabei kann man unterscheiden zwischen einer Rechenschwäche im<br />

Rahmen einer vorhandenen allgemeinen Schulleistungsschwäche und einer „isolierten“ bzw.<br />

speziellen Rechenschwäche (Dyskalkulie) bei sonst durchschnittlicher bis<br />

überdurchschnittlicher Begabung und entsprechenden Leistungen.


<strong>VI</strong>. Auffälligkeiten im Erleben und Verhalten von Kindern und Jugendlichen 38<br />

3.2.2 Symptomatik<br />

• Schwierigkeiten beim Zählen (Zählschwäche)<br />

• Nichterkennen unterschiedlicher oder gleichmächtiger Mengen<br />

• Mangelnde Mengenbegriffe<br />

• Schwierigkeiten beim Addieren, Subtrahieren, Multiplizieren, Dividieren<br />

• Schwierigkeiten beim Zuordnen von Zahlwörtern zu vorgegebenen Zahlzeichen<br />

• Schwierigkeiten beim Erkennen von Ordnungsrelationen (z.B. die größere von zwei<br />

Zahlen wird nicht erkannt)<br />

• Falsches Niederschreiben von Zahlen und Symbolen beim Diktat<br />

• Falsches Abschreiben von Zahlen und Symbolen<br />

• Mangelnde Gedächtnisleistungen<br />

• Fehler vorwiegend bei Textaufgaben<br />

• Schwierigkeiten beim Klassifizieren von Gegenständen<br />

• Ungenügende Festigung von Rechenautomatismen (z.B. Einmaleinszahlen)<br />

• Defizite im Vorstellungsvermögen<br />

• Visuelle und auditive Wahrnehmungsfehler<br />

• Fehlerhafte Strategieanwendung<br />

• Flüchtigkeitsfehler<br />

3.2.3 Ursachen und Erklärungsansätze<br />

Rechenschwäche ist eine Lernschwäche, welche meist auf komplexe Ursachenverflechtungen<br />

bei individueller Konstellation zurückzuführen ist.<br />

MÖGLICHE URSACHEN (primärer und sekundärer Art):<br />

• Defizite im anschauungsgebundenen Denken beim Erfassen quantitativer Strukturen<br />

• Mangelnde Abstraktionsfähigkeit<br />

• Mangelndes räumliches Vorstellungsvermögen<br />

• Schwächen in der Knüpfung logisch-abstrakter Beziehungen<br />

• Visuelle Gliederungs- und Gestaltschwächen<br />

• Zahl- bzw. Zahlbegriffschwäche<br />

• Mangelnde Einsicht in das dekadische Positionssystem<br />

• Haften des Denkens am konkreten Gegenstand<br />

• Visuelle und auditive Speicherschwächen<br />

• Schwäche in der Raum-Lage-Orientierung<br />

• Konzentrationsschwäche<br />

• Defizite bei motorischen Fähigkeiten<br />

• Mängel in der Fähigkeit sprachliche Dekodierung<br />

• Ängstlichkeit, Aufgeregtheit, depressive Blockierungen, Angstabwehrmechanismen<br />

Folgen (Slomka 1998)<br />

• Dekodierung der Symptome<br />

• (Ab-)schreiben von Zahlen<br />

• Unterscheidung und Anordnung von Zahlen<br />

• Einschränkungen im Faktenwissen<br />

• Fehlendes Verständnis für mathematische Regeln<br />

• Probleme beim Lösen von Textaufgaben/ Textverständnis<br />

• Angewandtes Rechnen


<strong>VI</strong>. Auffälligkeiten im Erleben und Verhalten von Kindern und Jugendlichen 39<br />

ERKLÄRUNGSANSÄTZE:<br />

Anmerkung: Individuelles Ursachensyndrom muss beachtet werden!<br />

1. Entwicklungspsychologischer Ansatz:<br />

Störung der Entwicklung auf einer / mehrerer Stufen des Phasenmodells von Piaget,<br />

Bindeglieder zwischen den Repräsentationsebenen Aeblis scheinen zu fehlen<br />

2. Neuropsychologischer Ansatz:<br />

Störungen neuropsychologischer Funktion bzw. mangelh. Integration v. Teilleistungen<br />

3. Fehlerorientierter Ansatz:<br />

Schülerfehler als Bilder individueller Schwierigkeiten, bei denen eine adäquate<br />

Förderung ansetzen muss<br />

4. Affektiver Ansatz:<br />

Beeinträchtigungen im <strong>Bereich</strong> der neurotischen Persönlichkeitsentwicklung (Angst...)<br />

5. Integrativ-systemischer Ansatz:<br />

Verschiedene Wechselbeziehungen & Einflüsse: Schüler – Schule – Familie<br />

6. Individuumsorientierte Betrachtungsweise:<br />

Mehrere Faktoren in Wechselbeziehung: Teilleistungsschwäche des Schülers bei<br />

Aufnahme, Verarbeitung oder / und Speicherung visueller Informationen<br />

7. Interaktionistische Betrachtungsweise:<br />

Schüler und seine Leistungen werden in Interaktion mit anderen Personen gesehen =<br />

soziale Komponente<br />

8. Systemische Betrachtungsweise:<br />

Schüler mit Schwierigkeiten wird in den Schnittpunkt der Systeme gerückt: Probleme<br />

in einem System können sich auf andere Systeme auswirken<br />

Rechenschwäche kann sich zu einem generellen Schulversagen entwickeln. Es treten auch<br />

sekundäre Symptome der Leistungsproblematik auf. Dies sind aktive oder passive Symptome<br />

auf der Verhaltensebene, die dazu dienen sollen, die Überforderungssituation zu bewältigen<br />

(z.B. aggressives Verhalten, Unterrichtsstörungen, Arbeitsverweigerung, Angst, etc.).<br />

Die sekundären Symptome schieben sich im Laufe der Zeit in den Vordergrund. Die<br />

Leistungsproblematik kann dabei sogar verdeckt werden.<br />

3.2.4 Diagnose<br />

Für Diagnose von Rechenschwierigkeiten stehen weniger Verfahren zur Verfügung als bei<br />

LRS (nach Lorenz eignen sich nicht viele Verfahren):<br />

• Psychiatrisch-neurologische Untersuchung<br />

• Analyse des sozialen Umfeldes<br />

• Analyse der Entwicklung des Kindes<br />

• Überprüfung kognitiver und psychomotorischer Fähigkeiten<br />

• Schulleistungsanalyse (z.B. Schweizer Rechentest von Lobeck & Erei)<br />

Ob der Schweizer Rechentest 1-3 Klasse oder der Schweizer Rechentest 4-6 Klasse, der für den Einsatz in<br />

Sonderschulen gedacht ist, sich in der BRD durchsetzen kann ist derzeit noch nicht abzusehen .Mehr als<br />

Grobklassifikationen der Schülerleistungen vermögen sie kaum zu leisten Testangebot im<br />

mathematischen Raum erschöpft<br />

Bei dieser Sachlage ist der Lehrer entweder auf den Einsatz informeller Tests angewiesen<br />

oder er muss sich auf seine eigenen diagnostischen Fähigkeiten besinnen.<br />

Will er nicht nur Mathematikleistungen beurteilen, sondern auch remediale Maßnahmen aus<br />

den Analyseergebnissen ableiten, so ist der fehleranalytische Ansatz die Methode der Wahl.


<strong>VI</strong>. Auffälligkeiten im Erleben und Verhalten von Kindern und Jugendlichen 40<br />

Diagnose zur Ermittlung des Ausgangsniveaus nach Kornmann & Wagner (1990)<br />

Welche Aufgabenjklassen beherrscht der Schüler/ die Schülerin bei mündlicher Vorgabe und<br />

schriftlich zu repräsentierender Lösung? (Kriterium: 90%)<br />

Ende<br />

Alle<br />

Nicht Alle<br />

Fehleranalyse<br />

Welche Aufgabenklassen beherrscht der Schüler bei schriftlicher Vorgabe und<br />

schriftlich zu repräsentierender Lösung (Kriterium 90%)<br />

Ende<br />

Alle<br />

Nicht Alle<br />

Fehleranalyse<br />

In welcher Aufgabenklasse die wenigsten Fehler<br />

Lässt sich ein Repräsentationsniveau bestimmen, auf dem die Aufgaben<br />

dieser Klasse bewältigt werden?<br />

Ja<br />

nein<br />

Diagnose und Förderung<br />

im pränumerischen und<br />

numerischen <strong>Bereich</strong><br />

entsprechend den<br />

Lernvoraussetzungen<br />

Zunächst wird ermittelt, welche Klassen von Aufgaben der Schüler bei mündlicher Vorgabe<br />

schriftlich lösen kann, bei Nichterfüllen Schriftliche Vorgabe geben, Niveau ermitteln, auf<br />

dem Aufgabenlösung noch gelingt. Zeigen sich dabei Ausfälle auf tieferen Lernzielebenen,<br />

müssen diese gezielt diagnostiziert und ggf. bis in den pränumerischen <strong>Bereich</strong> verfolgt<br />

werden (bzw. fehleranalytische Feindiagnose).<br />

Kornmann & Schäfer (1988):<br />

- Bestimmung des Niveaus, auf dem Lösung noch nicht zustande kommt (durch<br />

systematische Erleichterung der Aufgaben)<br />

- Rechenaufgaben mit Text am schwierigsten (nach Stern, 1994) Berücksichtigen<br />

- Ergebnis ermöglicht Anpassung der Interventionsmaßnahmen an die individuellen<br />

Bedürfnisse des Schülers


<strong>VI</strong>. Auffälligkeiten im Erleben und Verhalten von Kindern und Jugendlichen 41<br />

3.2.5 Präventionsmaßnahmen<br />

Siehe 3.1.6, ähnlich wie bei LRS!<br />

3.2.6 Interventionsverfahren<br />

Insgesamt haben sich nach Mastroperi (1991) diese Techniken bei Behandlung von<br />

Lernschwierigkeiten bewährt:<br />

- direkte Erklärung durch Lehrer<br />

- Einübung von Lösungsstrategien<br />

- Arbeiten mit aufgabenrelevanten Arbeitsblättern<br />

- Unterstützung durch Mitschüler<br />

- Einsatz von Computerprogrammen<br />

- Direkte Überprüfung der Lernergebnisse durch den Lehrer<br />

- Konsequente Ergebnisrückmeldung<br />

- Kontingente Verstärkung<br />

___________________________________________________________________________<br />

Im Mittelpunkt muss die individuelle Persönlichkeitskonstellation des Kindes stehen!<br />

• Interpersonale Hilfen<br />

• Einbezug des sozialen Umfeldes<br />

• Verbesserung des sozialen Klimas innerhalb der Schulklasse<br />

• Sozialintegrative Maßnahmen oder Psychotherapie<br />

• Lernprofilorientiertes Training (ein genau auf die individuelle Diagnose abgestimmtes<br />

Übungsprogramm)<br />

Ziel der Fördermaßnahmen: Schaffung einer positiven Lernstruktur (Betz & Breuninger)<br />

Bei Fördermaßnahmen bei Kindern mit stark ausgeprägten Rechenstörungen (schon viele<br />

Enttäuschungen erlebt) sind 3 Faktoren zu berücksichtigen (ggf. ändern):<br />

3.2.6.1 Kinderzentrierte Ansätze<br />

• Was fehlt Schüler, Was braucht er?<br />

• Rechenschwache Schüler brauchen (nach Schlegel):<br />

o Klarheit über die eigene Situation<br />

o Begreifen und Akzeptieren einer Schwäche als normal<br />

o Das Gefühl, etwas wert zu sein<br />

o Mehr (Selbst-) Sicherheit und Selbstvertrauen.<br />

Stärkung dieser persönlichen Bedürfnisse des rechenschwachen Schülers<br />

• Wichtige Aspekte bei Arbeit mit Schüler:<br />

o Vertrauensverhältnis aufzubauen (geprägt von Offenheit, Echtheit Zuneigung;<br />

unabhängig von der Leistung)<br />

o gemeinsam wirkliche Ursachen für Lernstörung finden und klären<br />

o Gefühl von Sicherheit vermitteln und Selbstwertgefühl stärken<br />

o Regeln und Ordnungen aufstellen um Sicherheit zu geben.<br />

o Erklären, dass Vermeidung der falsche Weg um Probleme zu lösen.<br />

o Angstabbau und Aufbau eines positiven Selbstbildes fördern.<br />

o Ermutigen und Geduld mit sich haben, Veränderungen brauchen Zeit.<br />

• Die meisten Schüler mit Lern- & Verhaltensstörungen haben größte Probleme mit sich<br />

selbst und ihrem Umfeld Fördermaßnahmen werden als Strafe empfunden keine<br />

Fortschritte (nach Schlegel)


<strong>VI</strong>. Auffälligkeiten im Erleben und Verhalten von Kindern und Jugendlichen 42<br />

Speziell: Pädagogische Hilfen zur Förderung und Vertiefung mathematischen Lernens<br />

- Individualisierung der Lehr- und Lernverfahren<br />

- Anpassung der Lernanforderungen an den Lernentwicklungsstand des Kindes („Passung“)<br />

- Gut durchdachte didaktische Reduktion<br />

- Beachtung der Aufbaustufen von Abstraktionsleistungen (nach Piaget)<br />

- Artikulation des Unterrichts (klarer und durchschaubarer Aufbau)<br />

- Präzise Zielangaben<br />

- Einbeziehen möglichst vielgestaltiger Sinneserfahrungen (visuell, auditiv, haptisch)<br />

- Vielfältige und motivierend gestaltete Übungsangebote<br />

- Flexibles Abwandeln und Wiederholen von Unterrichtsteilen bei Nichtverstehen<br />

- Integration von Rechenvorgängen in fächerübergreifenden Unterrichtseinheiten<br />

- Hinterfragen eines mathematischen Lösungsweges<br />

- Vergleich der Geschichte der Mathematik mit der individuellen Rechenleistung eines<br />

Kindes (Kinder oftmals erstaunt, wenn man ihnen sagt, dass sie entwicklungs- &<br />

lernpsychol. im Rechnen auf einer Stufe m. Menschen stehen, die vor 1000 Jahren lebten.)<br />

- Vertiefen und Automatisieren brauchen kein „unpädagogischer Drill“ zu sein<br />

3.2.6.2 Maßnahmen im Umfeld<br />

• Verhältnis zu Eltern und Lehrern muss sich verändern, Schüler braucht:<br />

o Verständnis für die eigene Situation<br />

o Verlässlichkeit<br />

o positive Zuwendung und Unterstützung auch bei schlechten Leistungen<br />

o keinen Vergleich mit Schülern ohne Probleme (z.B. beste Freunde, Geschwister...)<br />

o keinen Druck<br />

• Beratung des Umfeldes, vor allem der Eltern und Lehrer:<br />

o Aufklärung über die Zusammenhänge der Schulprobleme<br />

o Entlastung von den Schuldgefühlen und Zukunftsängsten<br />

o Wecken von Verständnis für die psychische Situation des Kindes<br />

o Beratung mit dem Ziel der Reduzierung der überhöhten Erwartungshaltung<br />

o Hilfen für eine förderliche Hausaufgaben- und Lernhilfe<br />

o Absprache über gemeinsame Ziele und Maßnahmen<br />

3.2.6.3 Veränderung des Leistungsbereichs<br />

• Der Schüler benötigt:<br />

o weniger Rechenaufgaben<br />

o mehr Zeit um zu tun, was ihm Spaß macht und was er gut kann<br />

o ausreichend Zeit<br />

o erreichbare Ziele<br />

o einen klaren Ordnungsrahmen<br />

o genaue Anleitung<br />

o richtige und rechtzeitige Hilfestellungen (Kompetenz des Lehrers?!)<br />

o Freiraum<br />

• Förderung der „Hilfe zur Selbsthilfe“ Motivierung des Schülers, Defizite aufzuarbeiten:<br />

o Vermittlung des Bewusstseins, dass Fehler normal sind (daraus lernen!) kann<br />

o zu bewältigende Aufgaben und pos. Rückmeldungen bei kleinsten Fortschritten<br />

o Entlastung in Breichen, die am meisten Probleme bereiten<br />

o Einsatz von Entspannungstechniken<br />

o Hilfen zur Kompensation der Schwächen<br />

Falls Rechenstörung in Schule nicht behoben werden kann:<br />

Außerschulische Hilfsmaßnahmen (Beratungs- und Therapieeinrichtungen)


<strong>VI</strong>. Auffälligkeiten im Erleben und Verhalten von Kindern und Jugendlichen 43<br />

*4. Störungen des Sozialverhaltens<br />

4.1 Disziplin- und Erziehungsschwierigkeiten<br />

4.1.1 Begriffe<br />

Definition Verhaltensstörung von Havers (1981):<br />

Unter einer Verhaltensstörung versteht man eine Regelübertretung, die vom Handelnden<br />

selbst oder von jemandem, der sich ihm gegenüber in einer Machtposition befindet, als<br />

störend und unangemessen beurteilt wird.<br />

• Definition umfasst: schulische und häusliche Erziehungsschwierigkeiten, psychische<br />

Störungen von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen, Verwahrlosung und Kriminalität<br />

• Verhaltensstörung: Reaktion des Körpers (vegetative Symptome) oder des Verhaltens<br />

(motorische, affektive, soziale Komponente) auf belastende, krankmachende<br />

Erziehungseinflüsse, Umweltsituationen oder auch Fehleinstellungen der Umwelt<br />

gegenüber versteckten Hirnschädigungen.<br />

• Verhaltensstörung liegt vor, wenn die auffälligen Verhaltensmuster:<br />

o immer wieder auftreten<br />

o meistens mehrfach (z.B. durch Entwickl., Milieu, hirnorg. Schädigung) bedingt sind<br />

o dem Betroffenen selbst erhebliche Interaktionsprobleme / Konflikte einbringen<br />

o Umwelt ebenso erheblich störend beeinträchtigen<br />

• Bremer Jugendstudie (Petermann, 1999): Störung des Sozialverhaltens bei 4,7% der<br />

Jugendlichen (12-18 Jahre)<br />

Definition Erziehungsschwierigkeit von Havers (1981):<br />

Unter einer schulischen Erziehungsschwierigkeit versteht man eine Regelübertretung eines<br />

Schülers, die von einem schulischen Erzieher wahrgenommen und als störend und<br />

unangemessen beurteilt wird.<br />

4.1.2 Formen<br />

Formen nach Havers:<br />

• Verstöße gegen Interaktionsregeln für Umgang mit Schulkameraden (z.B. Stoßen,<br />

Schlagen, Treten und Stechen von Mitschülern, Wegnehmen, Verstecken, Zerstören von<br />

Schul- und Spielsachen, etc.)<br />

• Verstöße gegen Interaktionsregeln für den Umgang mit Lehrern und anderem<br />

Schulpersonal (Ungehorsam und Provokationen)<br />

• Verstöße gegen Normen von Schulklasse und Schule (z.B. Schwätzen, Scharren mit den<br />

Füßen, plötzliches Lachen, Schaukeln mit den Stühlen, Dazwischenrufen, etc.)<br />

• Residuale (restliche) Verhaltensabweichungen von Schülern<br />

4.1.3 Symptomatik<br />

Symptome von Erziehungsschwierigkeiten (bzw. Verhaltensstörungen):<br />

• Trotz, extreme Frechheit, Gewaltneigung, Aggression (genauer: siehe 4.2)<br />

• Angstzustände, extreme Schüchternheit<br />

• notorische Lügenhaftigkeit<br />

• mangelnde Leistungsmotivation<br />

• Fingernagelbeißen, Einnässen, vernachlässigtes äußeres Erscheinungsbild<br />

• Schulversagen, Schulschwänzen, Streunen, Bandenbildung<br />

• Stehlen, Betteln, frühzeitiger Genussmittel- und Drogenkonsum<br />

• Neigung zu kriminellen Handlungen (Delinquentes Verhalten), asoziales Verhalten, etc.


<strong>VI</strong>. Auffälligkeiten im Erleben und Verhalten von Kindern und Jugendlichen 44<br />

4.1.4 Ursachen<br />

vgl. auch Punkt 1.2 (Ursachen für Lernstörungen)<br />

Komplexe Ursachenverflechtungen (Ursachensyndrom) bei individueller Konstellation<br />

‣ Endogene Ursachen:<br />

Ursachen, die primär in der Person selbst liegen (Schüler)<br />

• Organische (Körperliche) Faktoren:<br />

o Behinderungen körperlicher, geistiger, psychischer Art (ausgelöst durch<br />

Erbanlagen, Störungen und Fehler prä-, peri- und postnatal, Unfälle)<br />

o Hirnschäden ( Funktionsstörungen des Gehirns, z. B. wg. Komplikationen<br />

während Schwangerschaft und Geburt)<br />

o Anlagebedingte Risikofaktoren (Anomalien, Reaktion des Nervensystems,<br />

Hyperaktivität, geringe Konzentrationsfähigkeit…)<br />

o Krankheiten, z.B.: Allergien oder akute Krankheiten, die noch nicht erkannt<br />

worden sind<br />

o Körperl. Auffälligkeiten, z.B. klein, dick, starke Brille ( keine Selbstakzeptanz)<br />

o Schädigungen der Sinnesorgane, Sprachstörungen<br />

o Entwicklungsstörungen oder –verzögerungen<br />

• Kognitive Faktoren:<br />

o konstante Über-/ Unterforderung<br />

o geringere Intelligenz, Minderbegabung, Wissensdefizite<br />

o individuelles langsames Lerntempo<br />

o einseitige Interessen<br />

• Psychologische / soziale Faktoren:<br />

o schlechtes Selbstkonzept / mangelnde soziale Kompetenz (z.B. Anpassungsschwierigkeiten,<br />

Kommunikationsunfähigkeit, Kontaktschwierigkeiten, etc.)<br />

o Emotionale Störungen (z.B. Ängste, Depressionen, Minderwertigkeitskomplexe,<br />

Motivationsstörungen, etc.)<br />

o Keine Befriedigung der Grundbedürfnisse (z.B. Bewegungsdrang, Essen, Trinken)<br />

o Vorurteile, negative Einstellung zur Schule, Schulangst<br />

o Fehlendes Urvertrauen zu Eltern/ Lehrer<br />

o keine Konfliktlösungsstrategien<br />

o mangelndes Durchsetzungsvermögen<br />

o geringe Frustrationstoleranz<br />

‣ Exogene Ursachen:<br />

Faktoren, die von Außenwelt (vor allem von Mitmenschen) auf Kind einwirken<br />

• Innerschulischer Art:<br />

o Person des Lehrers (z.B. Vorurteile, Verhaltensweisen, interpersonale Konflikte /<br />

persönliche Probleme, didaktische Fehlentscheidungen, soziale Wahrnehmung und<br />

Reaktion auf Störungen, Inkonsequenz, Inkompetenz, einseitig kognitive<br />

Orientierung, Unterrichtsstil, Unterrichtsgestaltung, einzelne Schüler bevorzugen,<br />

Ettiketierungsprozesse: Ettiketierung nach Regelverstößen…)<br />

o Rahmenbedingungen (z.B. zu große Klassen, Lerngruppen, lernhemmende<br />

Räumlichkeiten, soziale Struktur, Ausländeranteil, Probleme innerhalb der<br />

Klassengemeinschaft, Gruppenzwang, innere Gegebenheiten (Hektik, mangelnde<br />

Richtlinien), Leistungsdruck, Sitzordnung, Schulleben etc.)


<strong>VI</strong>. Auffälligkeiten im Erleben und Verhalten von Kindern und Jugendlichen 45<br />

o Einschulung (falscher Zeitpunkt Unreife, Schulwechsel neue Freunde,<br />

erstmalig hohe Leistungsanforderungen)<br />

o Mitschüler (Konkurrenz, peer-group, Freunde, Cliquen, Außenseiterproblematik)<br />

o Schulische Normen, ihre Legitimität und funktionale Bedeutung (Schulpflicht,<br />

Verhaltenserwartung)<br />

• Außerschulischer Art:<br />

o Familie (z.B. Trennungserlebnisse, Misshandlung, Teilfamilien, Geschwisterkonstellation,<br />

Erziehungsstil, sozioökonomische Verhältnisse (Wohnverhältnisse,<br />

Einkommen, soziale Schicht…), Verhaltensstörungen der Eltern, Persönlichkeit<br />

der Eltern, Erwartungshaltung / Leistungsdruck in der Familie, falsche Ernährung,<br />

soziales Milieu, innerfamiliärer Zusammenhalt, Kommunikation, Einflüsse in<br />

früher Kindheit (z. B. Trennung, inkonsequentes Erziehungsverhalten) etc.)<br />

o Gesellschaft (z.B. Beziehungslosigkeit, Leistungsorientiertheit, Zukunftsangst,<br />

Umweltbelastung, Konsumorientiertheit, Oberflächlichkeit, Mediengesellschaft,<br />

Armut, Bevölkerungszunahme, Werteverfall, Egoismus, Hektik,<br />

Ausländerproblematik, etc. )<br />

o Freizeit (z.B. Einschränkung durch Verkehr, Verinselung, Urbanisierung,<br />

verplante Freizeit, peer-group, fehlende Kreativität, etc.)<br />

o Medien (z.B. Computerspiele, Gewaltverherrlichung, Reizüberflutung, mangelnde<br />

Verarbeitung, etc)<br />

4.1.5 Verlauf (aus Petermann S. 135) & Folgen<br />

Risikomodell dissozialen Verhaltens nach Loeber (1990):<br />

Darstellung des ungünstigen Entwicklungsverlaufs, der schon bei prä- und pernatalen<br />

Faktoren (z.B. Alkohol- und Drogenkonsum der Mutter während Schwangerschaft) beginnt<br />

und beim delinquenten Verhalten des Jugendlichen endet.<br />

Antisoziales Verhalten in der Kindheit Soziopathie (= psychiatrische Störung), gestörtes<br />

Sozialverhalten im Erwachsenenalter (z.B. Lügen, Impulsivität, körperliche Aggression, etc.)


<strong>VI</strong>. Auffälligkeiten im Erleben und Verhalten von Kindern und Jugendlichen 46<br />

4.1.6 Diagnose (Petermann S.129-130)<br />

Diagnoseverfahren zur „Störung des Sozialverhaltens“ / Verhaltensstörung:<br />

(DSM-III-R, Wittchen et al. (1991))<br />

„Der Betroffene<br />

(1) hat mehr als einmal gestohlen, ohne unmittelbare Begegnung mit dem Opfer<br />

(einschließlich Betrug)<br />

(2) lief mindestens zweimal über Nacht von zu Hause fort, während er noch bei den Eltern<br />

oder einer anderen Bezugsperson wohnte (oder nur einmal ohne Rückkehr)<br />

(3) lügt häufig (außer um körperliche Misshandlung oder sexuelle Missbräuche abzuwenden)<br />

(4) beging vorsätzlich Brandstiftung<br />

(5) schwänzt häufig die Schule (bei älteren Personen Abwesenheit vom Arbeitsplatz)<br />

(6) brach in fremde Wohnungen, Gebäude oder Autos ein<br />

(7) zerstörte vorsätzlich fremdes Eigentum<br />

(8) quälte Tiere<br />

(9) zwang andere Personen zu Sexualkontakten<br />

(10) benutzte in mehr als einer Schlägerei eine Waffe<br />

(11) zettelt häufig Schlägereien an<br />

(12) hat in der Gegenwart des Opfers gestohlen (z.B. Raubüberfall, Taschendiebstahl,<br />

Erpressung, bewaffneter Raubüberfall, etc.)<br />

(13) war körperlich grausam zu anderen“.<br />

• Verhaltensmuster muss mindestens sechs Monate vorhanden sein<br />

• Rechte andere und gesellschaftliche Normen werden nicht akzeptiert<br />

• Verhalten tritt gleichzeitig in verschiedenen Situationen auf (zu Hause, Schule, etc.)<br />

• 3 der 13 Kriterien müssen erfüllt sein<br />

• Je nach vorliegenden Symptomen wird Störung als leicht, mittel oder schwer eingestuft<br />

4.1.7 Prävention & Modifikation<br />

Ziel der Präventionsmaßnahmen ist es, das Auftreten von Erziehungsschwierigkeiten<br />

einzuschränken bzw. zu verhindern. Ziel der Gegenmaßnahmen ist Symptomreduzierung und<br />

Einstellungsänderung. Hier einige Maßnahmen, v. a. für den schulischen <strong>Bereich</strong>:<br />

„Maßnahmenkatalog“ / Vorschläge: (Akademie für Lehrerfortbildung in Dillingen)<br />

• Maßnahmen allgemeiner Art:<br />

o Intensive Unterrichtsvorbereitung (keine Leerzeiten, konkrete Beschäftigung)<br />

o Rhythmische Gestaltung des Unterrichts (Phasen der Konzentration wechseln mit<br />

Phasen der Entspannung)<br />

o Planende Vorwegnahme von Schwierigkeiten (spontanes Handeln meist schlecht;<br />

schon vorher überlegen „Was mache ich wenn das eintritt?“)<br />

o Rasches Eingreifen bei Störverhalten<br />

o Verträge (schriftl. mit einem Kind / der ganzen Klasse; gewünschtes Verhalten<br />

genau festlegen; auf realistische Zeiten achten (nicht das ganze Schuljahr);<br />

Konsequenzen (eher positiver Art) festlegen; Unterschrift aller Beteiligten)<br />

o Soziales Lernen Einüben in Ordnungen, systematische Arbeit an<br />

Selbstwertgefühl und Ichstärke über Selbsttätigkeit<br />

o Rollenspiele und Spiele aller Art<br />

o Elternkontakte (gemeinsames Gespräch mit gemeinsamer Suche nach Lösungen)


<strong>VI</strong>. Auffälligkeiten im Erleben und Verhalten von Kindern und Jugendlichen 47<br />

o Dokumentation der Vorkommnisse (als Nachweise, Belege mit Datum, Uhrzeit,<br />

Tat, Konsequenzen)<br />

o kollegiale Hilfe (gemeinsame Problembesprechung; absolute Vertraulichkeit)<br />

• Maßnahmen spezieller Art (Beispiele):<br />

o Maßnahmen gegen Schwätzen: „Schwätzpausen“ von 2-3 min. Dauer einlegen;<br />

Warnung vor Konsequenzen; Reaktionsunterbrechung (plötzlich schweigen);<br />

Ermahnen das Verhalten direkt ansprechen; aktives Miteinbeziehen in den<br />

Unterricht durch Arbeitsaufträge, Aufrufen, etc.<br />

o Maßnahmen gegen Unaufmerksamkeit: Sammlung vor dem Unterricht durch<br />

kleine Meditation; abwechslungsreiche Gestaltung des Unterrichts; mittleres<br />

Anspruchsniveau (keine Über-/ Unterforderung); Differenzierung…<br />

o Maßnahmen gegen unpassende Tätigkeiten: intensive Unterrichtsvorbereitung<br />

keine Leerzeiten; Gegenstände abnehmen und bis Unterrichtsende bzw. Ende<br />

des Tages / der Woche behalten…<br />

o Maßnahmen gegen Leistungsverweigerung: pädagogische Beziehung aufbauen<br />

Kinder lernen oft um der Lehrkraft willen; Sympathie, Interesse für das Kind<br />

zeigen; Verweise/ schlechte Noten bringen nichts!<br />

o Maßnahmen gegen Diebstahl: Abbau von Verlockungen; Aufklärung des<br />

Diebstahls und Rückgabe des Diebesgut<br />

o Maßnahmen gegen Lügen: Kind Verständnis entgegenbringen; Selbstbewusstsein<br />

stärken; klarmachen, dass Lügen keine echte Konfliktlösung, sondern<br />

Glaubwürdigkeit mindert<br />

• Langfristige Maßnahmen:<br />

o Eltern: Sprechstunden, Erziehungsberatungsstellen<br />

o Psychologen, Beratungsstellen<br />

o Ämter<br />

4.2 Aggression (Rost S.1ff., Petermann S.127 ff., Ortner & Ortner S. 110 ff.)<br />

4.2.1 Begriff<br />

Aggression bedeutet nicht nur negative, (z.B. streitsüchtig, dominant, laut, rücksichtslos…)<br />

sondern auch positive Eigenschaften (z.B. selbstsicher, tatkräftig, bestimmt, willensstark…)<br />

Unterscheide:<br />

• Positive Form der Aggression: angemessene Selbstbehauptung<br />

• Negative Formen der Aggression: zielgerichtete Schädigungsabsicht, angstmotivierte<br />

Aggression<br />

Definition Aggression von Fürntratt (1974): (in fast allen Definitionen synonym)<br />

Unter ‚aggressiven Verhaltensweisen’ werden hier solche verstanden, die Individuen oder<br />

Sachen aktiv und zielgerichtet Schaden zufügen, sie schwächen oder in Angst versetzen.<br />

Im weiteren: Aggression = Verhalten mit Schädigungsabsicht! ( Verhaltensstörung)<br />

Aggression ist eine Form der „Störung des Sozialverhaltens“ / Verhaltensstörung (ICD-10)


<strong>VI</strong>. Auffälligkeiten im Erleben und Verhalten von Kindern und Jugendlichen 48<br />

4.2.2 Formen<br />

Unterscheidung nach Intention [zur Erklärung siehe 4.2.3]<br />

• Instinktive Aggression:<br />

Verteidigung eines Reviers / Rangposition, Notwehr<br />

Erklärungsansatz: ethnologische Theorie<br />

• Ärger-Aggression:<br />

Abreaktion negativer Stimmung, Rache, etc.<br />

Erklärungsansatz: Frustrations-Aggressions-Theorie<br />

• Instrumentelle Aggression:<br />

Aggression als „Instrument“, um Aufmerksamkeit, Anerkennung und Zuwendung, Macht,<br />

materielle Vorteile zu erreichen<br />

Erklärungsansatz: Lerntheoretische Erklärung / Soziales Lernen<br />

• Aggression als Nervenkitzel oder Selbstzweck:<br />

Lustgewinn aus Streit und / oder sadistischem Verhalten<br />

Erklärungsansatz: Theorie vom „sensation seeking“<br />

In der Schule: Unterscheide Aggression gegen Lehrer / Mitschüler / Gegenstände<br />

siehe 2.3.5<br />

4.2.3 Symptomatik<br />

Symptome:<br />

• Aggressives Verhalten äußert sich auf viele Arten (z.B. wütend werden, häufiges Lügen,<br />

Tierquälerei, Diebstahl, Brandstiftung, etc.)<br />

• Bei Aggression handelt es sich um schwerwiegendere Tatbestände als „ gewöhnlicher<br />

kindlicher Unfug oder jugendliche Aufmüpfigkeit“ (ICD-10)<br />

• Charaktereigenschafen von aggressiv eingestuften Kindern: weinerlich, depressiv,<br />

unkonzentriert, zappelig, unruhig, stimmungslabil, etc.<br />

• Jungen: häufiger physische, direkte Form; Mädchen: indirekte, verbale Form<br />

Äußerung aggressiven Verhaltens: (Vitiello & Stoff, 1997)<br />

Ausdrucksform aggressiven Verhaltens Erläuterungen<br />

(Dichotomien)<br />

feindselig ↔ instrumentell - Mit dem Ziel, einer Person direkt Schaden<br />

zuzufügen<br />

- Mit dem Ziel indirekt etwas bestimmtes zu<br />

erreichen<br />

offen ↔ verdeckt - Feindselig und trotzig, eher impulsiv und<br />

unkontrolliert (z.B. Kämpfen) (gezeigt)<br />

- Verdeckt, instrumentell und eher kontrolliert<br />

(stehlen) (verdeckt)<br />

reaktiv ↔ aktiv - Als Reaktion auf eine wahrgenommene Bedrohung<br />

oder Provokation (erfahrend, passiv)<br />

- Zielgerichtet ausgeführt oder impulsiv (ausübend)<br />

affektiv ↔ räuberisch - Unkontrolliert, ungeplant und impulsiv<br />

- Kontrolliert, zielorientiert, geplant und versteckt<br />

körperlich ↔ verbal<br />

Nach außen gewandt ↔ nach innen gewandt - Gegen andere<br />

- Gegen sich selbst


<strong>VI</strong>. Auffälligkeiten im Erleben und Verhalten von Kindern und Jugendlichen 49<br />

4.2.4 Ursachen & Theorien zur Entstehung<br />

MÖGLICHE URSACHEN:<br />

Risikoerhöhende Faktoren nach Scheithauer & Petermann (1999):<br />

• Kindbezogene Faktoren (Vulnerabilitätsfaktoren): genetische und biologische<br />

Dispositionen bzw. Merkmale wie schwieriges Temperament<br />

• Umgebungsbezogene Faktoren (Risikofaktoren): Umgebung des Kindes, z. B. Erziehung<br />

der Eltern / Einfluss durch Gleichaltrige<br />

• Phasen erhöhter Vulnerabilität: Kritische Perioden (z.B. Entwicklungsübergänge), in<br />

denen risikoerhöhende Faktoren eine stärkere Wirkung auf das psychosoziale<br />

Funktionsniveau haben können.<br />

Außerschulische Ursachen:<br />

• Massenkommunikationsmittel: (Lektüre, Kino, Video, PC, etc., siehe auch <strong>Bereich</strong> I)<br />

o Vertrautmachen der Kinder mit versch. Grunddelikten<br />

o Abstumpfung des Mitgefühls<br />

o Desensibilisierung gegenüber destruktiven Geschehnissen<br />

o Mangel an Darstellung positiver, aggressivitätskonträrer Modelle<br />

• Erziehungsverhalten / Verhalten der Eltern: (Modelllernen)<br />

Ausübung einseitiger Macht, körperliche Strafen als Problembewältigung, Wechsel<br />

zwischen laissez-faire und autoritärem Verhalten der Erziehungsberechtigten, Vorleben<br />

von aggressivem Verhalten, etc. Kind lernt aggressives Verhalten<br />

• Mangel an Vermittlung von Selbstwertgefühl:<br />

Enger Zusammenhang zwischen Frustrationstoleranz und Selbstwertgefühl<br />

fehlendes Selbstbewusstsein bedingt niedrige Frustrationsgrenze<br />

• Mangelnde Zuwendung durch Mutter im Kleinkindalter<br />

• Pädagogische Fehler während Trotzphase d. Kindes (für Kind verständnislose Maßnahmen)<br />

• Erleben von Frustration, mangelnder Anerkennung, Verletzung der<br />

Gerechtigkeitsgefühle, Angst, Wut, Rachegefühlen, körperlichen Schmerzen, etc.<br />

• Entwicklungskrisen und aktuelle Schwierigkeiten des Kindes<br />

• Aktivitätsüberschuss (Langeweile, Unausgefülltsein, etc.)<br />

• Gesundheitliche Schädigungen (z.B. leichtere cerebrale Schädigungen, psych.-org. Erkr.)<br />

• Erfolgsbestätigung durch Gewaltanwendung (Lernen am Erfolg)<br />

• Mangelnde soziale Fertigkeiten und Selbstachtung bei aggressiven Kindern<br />

• Gestörte Informationsverarbeitung:<br />

verzerrte und unangemessene Informationsverarbeitung bei aggress. Kindern & Jugendl.<br />

Situation wird falsch wahrgenommen & interpretiert unangemessene Reaktion<br />

Beispiel: Junge wird im Bus angerempelt und tritt dem Rempler gegen das Schienenbein; Junge hat nicht<br />

realisiert, dass Busfahrer scharfe Kurve fuhr, und Rempler den Halt verloren hat<br />

Schulische Ursachen:<br />

• Schulklasse als „aggressives Potential“ (Heinelt):<br />

Gründe: Schüler hat keinen Einfluss auf Lehrerwahl / Interaktionsstil,<br />

Erwartungsdruck, Unterricht als Qual für weniger begabte Schüler, etc.<br />

• Anpassungsschwierigkeiten aufgrund mangelnder / fehlerhafter Vorbereitung und<br />

Einordnung des Kindes in schulisches Leben<br />

• Entwicklung von Aggression durch fehlerhaftes Reagieren auf Drohungen und Strafen<br />

• Ursachen im Lehrerverhalten:<br />

o Autoritärer Erziehungsstil, aggressives Lehrerverhalten<br />

o Laissez-faire Stil im schulischen <strong>Bereich</strong> (Fehlen von Regeln, etc.)<br />

o Desinteresse des Lehrers an Förderung lernschwacher Schüler


<strong>VI</strong>. Auffälligkeiten im Erleben und Verhalten von Kindern und Jugendlichen 50<br />

• Versagenserlebnisse (z.B. schlechte Zensuren)<br />

• Suchen nach Bestätigung seitens der Mitschüler in einer Außenseiterposition<br />

• Konkurrenzdenken / Leistungsdruck innerhalb der Schulklasse<br />

• Frustration durch Übergewichtung kognitiven Lernens, Überforderung, Einschränkung<br />

des Bewegungsbedürfnisses<br />

• Fehlende Lernmotivation<br />

• Wunsch nach Zuwendung / Anerkennung durch Lehrer<br />

THEORIEN ZUR ENTSTEHUNG VON AGGRESSION (Erklärungsansätze)<br />

Frustrations-Aggressions-Hypothese: (Dollard & Miller)<br />

Ärger-Aggression<br />

• Aggression als Reaktion auf eine Störung einer zielgerichteten Aktivität (= Frustration)<br />

• These: Aggression ist stets Folge von Frustration und Frustration führt stets zu irgendeiner<br />

Folge von Aggression (Frustration Aggression)<br />

• Jede Verhinderung aggressiven Verhaltens ist wieder eine Frustration<br />

Erhöhung des Reizes zu weiterer Aggression<br />

• Jeder aggressive Akt vermindert den Anreiz zu weiterer Aggression<br />

• Neufassung der Hypothese: (obige These nicht haltbar)<br />

o Frustration Erregung verschiedener Reaktionen (unter anderem Aggression)<br />

o Frustration kann zu Aggression führen, die dann in offener Auseinandersetzung<br />

oder Ersatzreaktion abgebaut wird<br />

Psychoanalytische Triebtheorie: (Freud)<br />

Instinktive Aggression<br />

• Zusammen- und Gegeneinanderwirken zweier entgegengesetzter angeborener Triebe<br />

(Lebenstrieb ↔ Todestrieb)<br />

• Unmittelbare Befriedigung des Todestriebs würde Selbstvernichtung bedeuten<br />

(Widerspruch zum Lebenstrieb) Todestrieb durch Einfluss der Kultur auf Menschen<br />

nach außen gerichtet Aggressionstrieb<br />

Ethnologische Theorie: (Lorenz)<br />

Instinktive Aggression<br />

• Aggression = angeborene Verhaltensweise des Lebewesens<br />

Zuordnung der aggressiven Handlung zur Klasse der Instinkthandlungen<br />

• Aktivierung des Instinktes durch artspezifische Auslöser<br />

• Wenn notwendiges Maß an Aggression nicht abreagiert werden kann Herabsenken der<br />

Reizschwelle Suchen nach Situationen / Möglichkeiten zum Abbau aufgestauter<br />

Aggressionen<br />

• Übertragung tierpsychologischer Betrachtungen auf Menschen destruktive /<br />

zerstörerische Aggression und menschlich Grausamkeit = Fehlentwicklung (Lorenz)<br />

Theorie des sozialen Lernens:<br />

Instrumentelle Aggression<br />

• Aggression = erlernte Verhaltensweisen (↔ Triebtheorie, ethnologische Theorie)<br />

• Operantes Lernen = Lernen durch Erfolg (Skinner) Verhalten wird gelernt, wenn es<br />

verstärkt wird<br />

• Modelllernen = Lernen durch Nachahmung (Bandura) in Umwelt wahrgenommene<br />

Bilder / Vorbilder verantwortlich für Entstehen von aggressiven Neigungen


<strong>VI</strong>. Auffälligkeiten im Erleben und Verhalten von Kindern und Jugendlichen 51<br />

Theorie des „sensation seekings“: (Zuckermann, 1994)<br />

Aggression als Nervenkitzel oder Selbstzweck<br />

• Menschen unterscheiden sich in angeborenen Bedürfnissen nach Stimulation<br />

• Menschen mit starkem Stimulationsbedürfnis empfinden in gefährlichen Situationen eher<br />

Lust als Angst Reiz-Suche (Suche nach Aufregung)<br />

4.2.5 Verlauf<br />

Im Allgemeinen ist Aggression stabiles Merkmal, Verhalten kann sich bis ins<br />

Erwachsenenalter in verschiedenen psychosozialen <strong>Bereich</strong>en (soziale Interaktion,<br />

Lebenspartner…) auswirken.<br />

Es ergibt sich ein erhöhtes Risiko für psychosoziale Dysfunktionen / psychische<br />

Auffälligkeiten bis ins Erwachsenenalter, wenn Aggression bereits in früher Kindheit zu<br />

ermitteln ist, sie komorbid zu Aufmerksamkeitsstörungen auftritt, bereits früh dissoziale,<br />

delinquente Verhaltensweisen auftreten und eine Vielzahl risikoerhöhender Faktoren vorliegt<br />

(siehe 4.2.4).<br />

2 Dimensionen aggressiven Verhaltens (nach Achenbach & Quay):<br />

- Aggressives Syndrom (körperliche Aggression, Bedrohung anderer…)<br />

- Delinquentes oder dissoziales Syndrom (Lügen, Diebstahl, Schuleschwänzen…)<br />

Nach Stanger (1997) nehmen mit zunehmendem Alter Symptome des aggressiven<br />

Syndroms ab, Symptome des delinquenten Syndroms nehmen ab ca. 10. Lebensjahr zu<br />

Aggressives Verhalten tritt oft auch episodisch in Erscheinung:<br />

- Rückgang während Grundschulzeit und zwischen Jugend- und Erwachsenenalter<br />

- Bei spätem Beginn aggressiven Verhaltens Aggression im Erwachsenenalter<br />

Modellvorstellungen über Entwicklungspfade von Kindheit bis ins Erwachsenenalter:<br />

Über Lebenslauf stabiler<br />

Entwicklungspfad<br />

- Stabile Problemverhaltensweisen,<br />

psychische Störungen<br />

- Komplexe genetische, neuropsychol. und<br />

umweltbedingte Interaktion<br />

Auf Jugendalter begrenzter<br />

Entwicklungspfad<br />

- Eher vorübergehend, spätestens im<br />

Erwachsenenalter abgelegt<br />

- keine oder nur wenige psychische<br />

Störungen<br />

Aggressives Verhalten kann sich als sehr heterogen erweisen:<br />

Schwieriges Temperament im Kleinkindalteroppositionelles Verhalten im Vorschul- und<br />

Schulalter Regelverstöße und minderschwere Delikte im späten Kindes- und frühen<br />

Jugendalter Störung des Sozialverhaltens im Schul- und Jugendalter ernstere kriminelle<br />

Vergehen und gewalttätiges Verhalten im Jugend- und Heranwachsendenalter Antisoziale<br />

Persönlichkeitsstörungen oder gewalttätiges Verhalten gegenüber Personen im engeren<br />

Umfeld im Erwachsenenalter<br />

(Einstieg, Ausstieg oder Stillstand ist auf verschiedenen Stufen möglich)


<strong>VI</strong>. Auffälligkeiten im Erleben und Verhalten von Kindern und Jugendlichen 52<br />

4.2.6 Diagnose (Petermann S. 131)<br />

‣ Empirische Ebene (Fragebogen…):<br />

Diagnoseverfahren:„Erfassung aggressiven Verhaltens in konkreten Situationen“(EAS):<br />

(Petermann & Petermann (1992))<br />

gibt Aufschluss über Art der Aggression, und in welchen Situationen sie auftritt<br />

• Test aus 22 Situationen, die Konflikte beschreiben (mit Abbildung)<br />

• Kind soll aus drei vorgegebenen Antworten die auswählen, die am besten sein Verhalten<br />

in Situation wiedergibt (Antworten: a)sozial erwünscht, b)leicht aggressiv, c)schwer<br />

aggressiv)<br />

• Auswertung des Tests: Aussage, ob Verhalten klinisch auffällig ist; situations- und<br />

verhaltensbezogene Klassifikation des Verhaltens von Kindes erlaubt auf Kind<br />

zugeschnittene Therapieplanung<br />

‣ Kategoriale Ebene:<br />

Diagnosen anhand der Kriterien aus DSM-IV:<br />

Aggressive Störungen<br />

Störung des Sozialverhaltens<br />

- Verletzung grundlegender Rechte anderer<br />

und altersrelevanter Normen<br />

- Über 12 Monate mind. 3 und während der<br />

letzten 6 Monate mind 1 Symptom (<br />

Kriterienliste, Petermann 189)<br />

- Klinisch bedeutsame, psychosoziale<br />

Beeinträchtigungen<br />

- Unterscheidung zw. Leichtem, mittleren und<br />

schweren Störungsgrad (Beginn in oder nach<br />

Kindheit…)<br />

Störung mit oppositionellem Trotzverhalten<br />

- wiederkehrendes trotziges, ungehorsames<br />

Verhalten gegen Autoritätspersonen<br />

- Mindestens über 6 Monate, mind. 4<br />

Symptome aus Liste<br />

- Tritt überwiegend zuhause auf<br />

- Bedeutdende psychsoziale<br />

Beeinträchtigungen<br />

- Weniger schwerwiegende als Störung des<br />

Sozialverhaltens<br />

4.2.7 Aggression in der Schule<br />

4.2.7.1 Aktuelle Situation<br />

• Schwind & Baumann (1990): Gewalt ist an deutschen Schulen grundsätzlich kein Thema<br />

(seit 90er Jahren nur vermehrt von den Medien im Rahmen der allgem. Gewalt-<br />

Diskussion aufgegriffen)<br />

• 25-40 % der Lehrer beobachten häufig verbale & indirekte Aggression (Gerüchte-<br />

Verbreiten, jmdn. wie Luft behandeln), 10-15 % körperliche Aggression & Vandalismus<br />

Schwere Formen der Aggression und Gewaltkriminalität (brutale Schlägerei, Raub,<br />

Erpressung) kommen kaum vor<br />

• Eltern und Schüler sehen mehr Gewalt als Lehrer, stimmen aber hinsichtlich der<br />

Relationen überein. Mehrzahl der Schüler gibt an, sich schon einmal verbal aggressiv<br />

verhalten (Schülerinnen 5 %, Schüler 15 %) zu haben oder Opfer geworden zu sein.<br />

Häufigere körperliche Aggression: 5-10 % Jungen, 0-3 % Mädchen<br />

Opfer ernsthafter körperlicher Auseinandersetzungen: 10 % aller Schüler<br />

Meiste Verletzungen: 39,2 % Schulhof, 26,6 % Flure und Klassenräume, 23 % im<br />

Sportunterricht, 10 % auf dem Schulweg<br />

• Unterschiede in Häufigkeit je nach Schulart und Einzugsgebiet<br />

• Nach Funk (1995): Kinder Alleinerziehender häufiger aggressiv als andere<br />

• 1993-2002 (Rost): Relativ konstante Häufigkeit von Aggression keine Zunahme!


<strong>VI</strong>. Auffälligkeiten im Erleben und Verhalten von Kindern und Jugendlichen 53<br />

4.2.7.2 Auftretende Formen der Aggression<br />

o Aggression gegenüber Lehrern:<br />

Äußerungen des Trotzes in (aktiv u. passiv), absichtliches Stören des Unterrichts (verbal,<br />

expressiv, körperlich), offenes Desinteresse, Herumwandern im Klassenzimmer…<br />

o Aggression gegenüber Schülern:<br />

Positionskämpfe, Bandenbildung, Verpetzen, Diebstahl, absichtliches Stören der<br />

Mitschüler (Wegnehmen von Gegenständen, herabsetzende Bemerkungen, etc.),<br />

körperliche Aggression (Auflauern und Verprügeln auf Schulweg, Rangeleien im<br />

Schulbus / Pause)...<br />

o Aggression gegenüber Sachen: (Vandalismus)<br />

Zerstörung von Lernmitteln, Schuleinrichtung, absichtliches Herunterwerfen von Dingen,<br />

Zerreißen von Papier / Heften / Büchern, Zerstörung / Beschädigung von Eigentum des<br />

Lehrers oder der Mitschüler…<br />

4 mögliche Intentionen / Formen der Aggression: Ärger-Aggression, instinktive Aggression,<br />

instrumentelle Aggression, Aggression als Nervenkitzel / Selbstzweck (siehe 4.2.2)<br />

4.2.7.3 Bullying / Mobbing (Rost, S. 4-5)<br />

Schwerpunkt der Aggressionsforschung in der Schule ist das Phänomen Mobbing / Bullying.<br />

Definition Bullying von Besag (1989):<br />

Von Bullying spricht man dann, wenn eine oder mehrere Personen regelmäßig, über einen<br />

längeren Zeitraum wiederholt eine bestimmte andere Person, die sich aufgrund einer klaren<br />

Unterlegenheit kaum zur Wehr setzten kann, körperlich, verbal und / oder mit Hilfe indirekter<br />

Strategien (z.B. Ausschluss aus der Gruppe, Gerüchte verbreiten, etc.) angreifen.<br />

• Nach Schäfer (1996): Bullying = Schikanieren<br />

• Häufigkeit des Bullyings in Jahrgangsstufe 6-8 (Schäfer, 1996):<br />

10,5 % Jungen und 2,7 % Mädchen schikanieren (mind. einmal pro Woche),<br />

6,7 % Jungen und 6,4 % Mädchen werden häufig Opfer<br />

• Häufigkeit des Bullyings in der Grundschule (Schultz & Wolke, 1995):<br />

4,8 % schikanieren, 7,8 % werden schikaniert<br />

• Bei Erwachsenen: Bullying Mobbing<br />

‣ Täter / Bullies:<br />

• Hier: aggressives Verhalten keine Reaktion auf Provokation / Kompensation v. Schwäche<br />

• Zeigen generell aggressiven Verhaltensstil auch gegen Eltern und Lehrer<br />

über 3 Jahre ausgesprochen stabil<br />

• Weniger ängstlich, selbstsicher, gute verbale Fähigkeiten, streben nach Dominanz und<br />

Überlegenheit, körperlich stärker als Opfer<br />

• Positive Einstellung zu Aggression, wenig Mitgefühl für Opfer<br />

• Im Durchschnitt beliebt in der Klasse ( Gruppe von Bewunderern)<br />

‣ Opfer:<br />

• Typisches Opfer: Prügelknabe („whipping boys“)<br />

• Ängstlich, unsicher, unbeliebt, neg. Selbsteinstellung, körperlich schwächer als Bullies<br />

• Äußerliche Auffälligkeiten: Haarfarbe, Brille, Sprache, Hautfarbe, Nationalität, etc.<br />

werden zum schikanieren eingesetzt (meist aber nicht Angriffsgrund)<br />

• Merkmale für Angriff: Isolation in Klasse, Unsicherheit, Rückzug, Weinen bei Angriff<br />

• Nur eine kleine Minderheit von provokativen Opfern provozieren die Angriffe selbst<br />

auch über 3 Jahre stabil<br />

• Spätfolgen der Opferrolle (junge Erwachsene 23 Jahre):<br />

Neigung zur Depression, mangelndes Selbstwertgefühl


<strong>VI</strong>. Auffälligkeiten im Erleben und Verhalten von Kindern und Jugendlichen 54<br />

Ursachen / Entstehung:<br />

• Bullying entwickelt sich, wenn typischer Bully und Prügelknabe in Klasse vorhanden sind<br />

• Durch Bully werden Umgangston und Spiele in Klasse aggressiver früher oder später<br />

entdeckt er Prügelknabe<br />

• Bully stiftet Mitläufer zum Schikanieren an<br />

• Extremfall: Opfer wird von allen angegriffen Isolation<br />

• Mangelnde Gruppennormen gegen Aggression und Duldung durch Lehrer<br />

Fördern des Bullyings<br />

• Förderliche Erziehungsbedingungen für Bully: Mangel an Wärme, Laissez-faire-Haltung,<br />

harte körperliche Strafen<br />

• Über die Hälfte der Opfer wenden sich nicht an die Eltern oder Lehrer!<br />

Man muss handeln, denn man kann davon ausgehen, dass durchschnittlich in jeder Klasse<br />

1-2 Kinder Opfer von Bullying werden!<br />

Schüler haben ein Recht auf körperliche Unversertheit und sollen ohne Angst vor Angriffen<br />

und Erniedrigungen zur Schule gehen können. Maßnahmen<br />

4.2.8 Prävention und Intervention (Rost S.6, Peterman S.151)<br />

4.2.8.1 Kinderzentrierte Ansätze<br />

‣ Maßnahmen für Täter:<br />

• Verdeutlichung der Folgen für die Opfer (Empathie)<br />

• Wiedergutmachung von Schaden (Täter – Opfer – Ausgleich)<br />

• Kompetenztraining (Konfliktlösen, Ärgerbewältigen, etc.)<br />

• Verhaltenstherapeutische Maßnahmen (z.B. Programmpaket von Goldstein & Keller)<br />

Praktische Anleitung für Therapie mit aggressiven Kindern nach Goldstein & Keller (1987):<br />

Ärgerkontrolltraining (Kinder lernen, Ärger mit Selbstinstruktion zu kontrollieren)<br />

Entspannungstraining (Reduzieren der eigenen affektiven Erregung)<br />

Kommunikationstraining und Aushandeln von Verhaltenskontrakten (Lernen, sich in<br />

andere Personen einzufühlen, Kompromissbereitschaft, Halten an Verhaltensregeln)<br />

Verstärkungstraining (pos. Verhalten systematisch belohnen, neg. ignorieren / bestrafen)<br />

Aufbau prosozialer Fertigkeiten (Rollenspiele: selbstbehauptendes Verhalten üben)<br />

Aufbau prosozialer Werthaltungen (Verbesserung der moralischen Urteilsfähigkeit)<br />

‣ Maßnahmen für Opfer:<br />

• Einrichtung eines Notruftelefons<br />

• Kompetenztraining (Selbstsicherheit, Kontaktaufnahme, etc.)<br />

• Maßnahmen zur Integration von Außenseitern<br />

4.2.8.2 Schulzentrierte Ansätze<br />

‣ Schulethos:<br />

Grundvoraussetzung für wirksame Prävention und Intervention ist Bewusstsein für das<br />

Problem und Engagement der gesamten Schule!<br />

Selbstverständnis vermitteln, dass aggressives Verhalten nicht geduldet wird:<br />

• Entwicklung gemeinsamer Regeln des sozialen Zusammenlebens durch Lehrer & Schüler<br />

• Konsequentes Eingreifen des Lehrers bei Verstößen gegen Regeln, Ansprechbarkeit<br />

• Eingreifen und Informieren des Lehrers durch Schüler


<strong>VI</strong>. Auffälligkeiten im Erleben und Verhalten von Kindern und Jugendlichen 55<br />

‣ Schulgestaltung und schulorganisatorische Maßnahmen:<br />

• Umgestaltung der Schulhöfe Ermöglichung von Beschäftigung (Sport, Gespräche, etc.)<br />

• Wohnliche Gestaltung der Schule und Klassenzimmer<br />

• Verbesserung der Aufsicht, etc.<br />

‣ Schulbezogene Präventionsprogramme:<br />

• Primär-präventives Programm: Sozialtraining in der Schule (Petermann, 1999) für<br />

3.-6. Klasse: Entwicklung differenzierter Wahrnehmung, Ausdrücken von Gefühlen, angemessene<br />

Selbstbehauptung, kooperativen Verhaltens, Einfühlungsvermögen Verminderung des Auftretens<br />

aggressiven Verhaltens!<br />

• „Faustlos“ (Grundschulbereich; Stärkung der sozialen Kompetenzen; Cierpka (2001))<br />

• Streitschlichter-Programme (weiterführende Schulen; Schüler übernehmen bei<br />

Alltagsstreitigkeiten Rolle der Mediatoren; Jefferys-Duden (1999)) siehe Seminar!<br />

• „Prävention im Team“ (Erweiterung der Handlungskompetenz in bedrohlichen<br />

Situationen; IPTS (2002))<br />

‣ Schulbezogenes Interventionsprogramm:<br />

Gruppentraining für aggressive Kinder in der Schule, Anger Coping Program<br />

(Lochmann, 1992): Gruppensitzungen mit 4-6 Kindern, Entwicklung von Regeln & Maßnahmen, Erlernen<br />

von Techniken zur Selbstinstruktion…<br />

‣ Maßnahmen im Unterricht:<br />

• Frustration und Langeweile im Unterricht vermeiden<br />

• Aggression und Gewalt im Unterricht thematisieren<br />

‣ Lehrerfortbildung:<br />

• Verbesserung der Konfliktlösungsfähigkeit & Kompetenzen im Umgang mit Aggression<br />

• Vermittlung sozialer Kompetenzen an Schüler<br />

• Sensibilisierung für Warnsignale<br />

4.2.8.3 Familienzentrierte Ansätze<br />

‣ Positive parenting of Preschoolers Program (Connell, Sanders & Markie-Dadds, 1997):<br />

- Für Familien mit risikoerhöhenden Bedingungen<br />

- Je nach Stärke des Problemverhaltens unterschiedlich intensive therapeutische Strategien<br />

- Zum Beispiel bei anhaltenden Geschwisterrivalitäten es genügt zunächst minimaler Kontakt zw.<br />

Therapeuten & Eltern und umfassendes Infomaterial (= Grad 2)<br />

- Interventionsgrad 4: Materialien für Eltern, individuelles Gruppentraining mit Fokus auf Eltern-Kind-<br />

Interaktion und elterliche Erziehungspraktiken<br />

‣ Funktionale Familientherapie (Heekerens, 1993): Neg. Verhalten durch erwünschtes ersetzen.<br />

Eltertraining ist effektivstes Verfahren, langfristig anhaltende Therapieeffekte!<br />

4.2.8.4 Überblick über risikomildernde Fakoren<br />

Kindbezogene Faktoren:<br />

Weibliches Geschlecht<br />

Erstegborenes Kind<br />

Positives Temperament (flexibel, aktiv, offen)<br />

Überdurchschnittliche Intelligenz<br />

Schutzfaktoren innerhalb der Familie:<br />

Stabile, emotionale Beziehung zu einer<br />

Bezugsperson<br />

Offenes, unterstützendes Erziehungsklima<br />

Familiärer Zusammenhalt<br />

Modelle positiven Bewältigungsverhaltens<br />

Resilienzfaktoren: (resilient = widerstandsfähig)<br />

Positives Sozialverhalten<br />

Positives Selbstwertgefühl und positive<br />

Selbstwirksamkeitsüberzeugung<br />

Aktives Bewältigungsverhalten<br />

Schutzfaktoren innerhalb des sozialen<br />

Umfeldes:<br />

Soziale Unterstützung<br />

Positive Freundschaftsbeziehungen<br />

Positive Schulerfahrungen


<strong>VI</strong>. Auffälligkeiten im Erleben und Verhalten von Kindern und Jugendlichen 56<br />

*5. Persönlichkeitsstörungen<br />

5.1 Begriff<br />

Definition Persönlichkeitsstörungen:<br />

Ein lang anhaltendes (chronisches), unflexibles, fehlangepasstes Muster der Wahrnehmung,<br />

des Denkens und des Verhaltens, das die betroffene Person bei der Bewältigung ihres<br />

alltäglichen Lebens im sozialen und anderen Kontexten stark beeinträchtigt.<br />

5.2 Angst und sozialer Rückzug (Petermann S.219 ff)<br />

Angst (<strong>VI</strong>: klinischer Aspekt) vgl. auch <strong>Bereich</strong> II (pädagogischer Aspekt)<br />

5.2.1 Begriff<br />

Definition Angst von Krohne (1976):<br />

Angst ist ein hochgradig unangenehm erlebter Erregungsanstieg angesichts der Wahrnehmung<br />

bestimmter Gefahrenmomente.<br />

• Angst bei Kindern und Jugendlichen wird in Entwicklung oft als normal angesehen<br />

Großteil davon ist aber behandlungsbedürftig<br />

• Neue epidemiologische Studien (Costello (1989), etc.):<br />

Angst als eine der häufigsten psychopathologischen Störungen von Kindern und<br />

Jugendlichen (ca.10% der Kinder und Jugendlichen haben Angststörungen)<br />

o Störung mit Überängstlichkeit (2,9-4,6%)<br />

o Störung mit Trennungsangst (2,4-4,7%)<br />

o Störung mit Kontaktvermeidung (ca. 1,6%)<br />

• Nach Bernstein, Borchardt & Perwien (1996):<br />

- In den vergangenen 10 Jahren: Alle Angststörungen zusammen 15 %<br />

- Trennungsangst am häufigsten im Kindesalter<br />

Im Folgenden werden verschiedene Klassifizierungen (mit Symptomen & Diagnose) von<br />

Angst erwähnt, da sie neuerdings anders sind.<br />

Früher: nach DSM-III-R (1989)<br />

Jetzt: nach DSM-IV (1996) und ICD-10 ( siehe neuer Petermann)<br />

5.2.2 Formen nach DSM-III-R, Symptome & Diagnose<br />

Überblick: Formen von Angst: (nach DSM-III-R (1989))<br />

• Typische Ängste bei Kindern und Jugendlichen:<br />

o Störung mit Trennungsangst<br />

o Störung mit Kontaktvermeidung<br />

o Störung mit Überängstlichkeit<br />

• Angststörungen bei Kindern wie Erwachsene:<br />

o Panikstörung<br />

o Phobische Störung<br />

o Zwangsstörung<br />

o Posttraumatische Belastungsstörung<br />

o Generalisierte Angststörung


<strong>VI</strong>. Auffälligkeiten im Erleben und Verhalten von Kindern und Jugendlichen 57<br />

Symptome und Diagnose:<br />

‣ Störung mit Trennungsangst:<br />

• Zentr. Merkmal: Exzessive Angst, von Bezugspersonen getrennt zu werden (meist Eltern)<br />

• Kriterien / Symptome: (zusammengefasst)<br />

o<br />

o<br />

o<br />

o<br />

• Diagnose:<br />

o<br />

o<br />

o<br />

unrealistischer und anhaltender Besorgnis darüber, dass Bezugspersonen in Gefahr oder ein<br />

Unglück Kind von Bezugsperson trennt<br />

anhaltende Abneigung / Weigerung, zur Schule zu gehen, ohne Anwesenheit einer vertrauten<br />

Person zu schlafen, woanders als daheim zu schlafen, allein zu sein<br />

wiederholte Alpträume mit Trennungsthemen<br />

Klagen über körperliche Symptome oder Wutanfall, Schreien, Jammern wenn Trennung von engen<br />

Bezugsperson ansteht oder erfolgt (z.B. Schultagen)<br />

von 9 Symptomen müssen mindestens 3 für 2 Wochen auftreten<br />

Kind muss unter 18 Jahre sein<br />

Trennungsangst darf nicht gleichzeitig mit anderer psychologischen Störung auftreten (z.B.<br />

Schizophrenie)<br />

• Differentialdiagnose: bis zu gewissem Grad ist Trennungsangst normal Unterscheidung einer<br />

normalen Entwicklungsphase von exzessiver Reaktion auf Trennung<br />

‣ Störung mit Kontaktvermeidung:<br />

• Zentr. Merkmal: Angst vor Kontakt mit unbekannter Person Kontaktvermeidung<br />

• Diagnose: (DSM-III-R (1989))<br />

o<br />

o<br />

o<br />

Störung muss mindestens 6 Monate oder länger auftreten<br />

Störung muss so stark ausgeprägt sein, dass Sozialentwicklung von Kind und Umgang mit<br />

Gleichaltrigen beeinträchtigt wird<br />

Kind muss mindestens zweieinhalb Jahre sein<br />

• zu vertrauten Personen besteht Kontaktwunsch und Kontaktfähigkeit<br />

• Unterscheidung zwischen sozial zurückhaltenden Kindern und Kontaktvermeidungsstörung<br />

‣ Störung mit Überängstlichkeit:<br />

• Zentr. Merkmal: übermäßige und unrealistische Angst / Sorge<br />

• Kriterien / Symptome: (zusammengefasst)<br />

o<br />

o<br />

o<br />

o<br />

übermäßige oder unrealistische Besorgnis um Zukunft, Angemessenheit früherer Verhaltensweisen,<br />

eigene Kompetenz (z.B. Sport, Schule, Freizeit, Freunde)<br />

somatische Beschwerden (z.B. Kopf-, Bauchschmerzen) ohne konkrete körperl. Befunde<br />

ausgeprägte Befangenheit und / oder exzessives Bedürfnis nach Bestätigung in verschiedensten<br />

Situationen<br />

massive Angespanntheit oder Unfähigkeit zur Enstpannung<br />

• Diagnose: (DSM-III-R (1989))<br />

o<br />

o<br />

o<br />

mindestens 4 von 7 Kriterien müssen erfüllt sein<br />

Störung mindestens 6 Monate oder länger<br />

Kind muss unter 18 Jahren sein<br />

‣ Panikstörung:<br />

• Zentr. Merkmal: Panikattacken (=intensive Angst, massives Unbehagen)<br />

• Panikattacken spontan, nicht von Situation ausgelöst (Dauer: ca. 10 min)<br />

• Symptome:<br />

o<br />

o<br />

o<br />

o<br />

o<br />

o<br />

o<br />

o<br />

Atemnot oder Erstickungsgefühle<br />

Benommenheit oder Ohnmachtsgefühl<br />

Herzklopfen oder erhöhte Herzschlagrate<br />

Beben und Zittern<br />

Schwitzen, Übelkeit, Fieberanfälle, Schüttelfrost<br />

Brust- und Bauchschmerzen<br />

Angst vor Kontrollverlust<br />

Furcht, verrückt zu werden oder zu sterben<br />

• Besonders auffallend: Angst vor Attacke


<strong>VI</strong>. Auffälligkeiten im Erleben und Verhalten von Kindern und Jugendlichen 58<br />

‣ Phobische Störungen:<br />

• Zentr. Merkmal: anhalt., irrationale Furcht vor einem Objekt, einer Handlung / Situation<br />

• Wunsch, den Auslöser zu vermeiden, schränkt Betroffenen stark ein ( bei Kindern ist<br />

Entwicklung stark gefährdet)<br />

• Drei Typen von pobischen Störungen: (DSM-III-R (1989))<br />

o<br />

o<br />

o<br />

Soziale Phobie: anhaltende Furch vor Situationen, in denen sie der Aufmerksamkeit anderer<br />

ausgesetzt sind<br />

Einfache Phobie: anhaltende Furcht vor begrenztem Auslöser (z.B. Spinnen)<br />

Agoraphobie: Furcht, sich an Ort oder in Situation zu befinden, aus denen schwer zu entkommen<br />

ist und keine Hilfe verfügbar wäre (z.B. bei Schwindelgefühl, Herzbeschwerden, Verlust der<br />

Blasenkontrolle im Zug, etc.)<br />

‣ Zwangsstörungen:<br />

• Zentr. Merkmal: wiederh., andauernde Impulse / Ideen, die als lästig / sinnlos erlebt werden<br />

(z.B. dauerndes Händewaschen)<br />

• Zwangsgedanken, Zwangshandlungen, die erheblich Leid verursachen und die Person<br />

stark in ihrer Lebensführung hindern (zeitraubend, schädigend)<br />

• tritt wiederholt, zielgerichtet und absichtlich auf<br />

‣ Posttraumatische Belastungsstörung:<br />

• Zentr. Merkmal: quälendes Wiedererleben / wiederkehr. Träume, intensives psych. Leid<br />

( Trauma)<br />

• Angstreaktion aufgrund eines belastenden Ereignisses (z.B. körperliche/sexuelle Gewalt)<br />

• Betroffene wollen Wiedererleben verhindern Vermeidung von Auslösern und versch.<br />

Situationen ( Nur kleine Kinder verarbeiten im Spiel ihre Erlebnisse, Erwachsene verdrängen)<br />

• Folgen solcher Störungen können sein: Verlieren schon angeeigneter Fähigkeiten (z.B.<br />

Sprache, Saubersein), Schlafstörungen, Wutausbrüche, Konzentrations-schwierigkeiten<br />

‣ Generalisierte Angststörung:<br />

• Zentr. Merkmal: unrealistische, exzessive Angst hinsichtl. 2 oder mehrer Lebensumstände<br />

• Bei Kindern: Angst vor schulischer, sportlicher, soz. Kompetenz und Leistungsfähigkeit<br />

• Symptome: (zusammengefasst)<br />

o<br />

o<br />

o<br />

motorische Spannungen (z.B. Zittern, Muskelspannung, Ruhelosigkeit, etc.)<br />

vegetative Überregbarkeit (z.B. Durchfall, häufiges Harnlassen, Kloßgefühl, etc.)<br />

Hypervigilanz und erhöhte Aufmerksamkeit (z.B. Schreckhaftigkeit, angespannt sein,<br />

Schlafstörungen, Reizbarkeit, etc.)<br />

• Diagnose: (DMS-III-R (1989))<br />

o<br />

o<br />

Angst und Sorge muss mindestens 6 Monate bestehen<br />

von 18 Symptomen müssen mindestens 6 auftreten<br />

5.2.3 Formen nach DSM-IV und ICD-10, Symptome & Diagnose<br />

Aktuell wurden nach DSM-IV (1996) die kind- und jugendspezifischen Ängste wieder<br />

reduziert. Weitere Angststörungen werden im Erwachsenenteil diagnostiziert (kind- und<br />

jugendspezifische Ängste werden differenziert, sofern Abweichungen existieren).<br />

• Typische Ängste bei Kindern und Jugendlichen:<br />

o Störung mit Trennungsangst<br />

• Angststörungen bei Erwachsenen:<br />

o Spezifische Phobie<br />

o Soziale Phobie<br />

o Generalisierte Angststörung<br />

o Panikattacke & Agoraphobie, Panikstörung und Agoraphobie ohne Panikstörung<br />

o Akute Belastungsstörung<br />

o Posttraumatische Belastungsstörung


<strong>VI</strong>. Auffälligkeiten im Erleben und Verhalten von Kindern und Jugendlichen 59<br />

Im ICD-10 sind kind- und jugendspezifische Ängste differenziert wie ehemals im DSM-III-R<br />

und zwar unter der Bezeichnung emotionale Störungen, darüber hinaus gibt es aber auch die<br />

Klassifikation der phobischen und anderen Angststörungen im Erwachsenenteil der ICD-10.<br />

• Emotionale Störungen:<br />

o Störung mit Trennungsangst<br />

o Störung mit Kontaktvermeidung<br />

o Störung mit sozialer Ängstlichkeit<br />

o Phobische Störungen (spezifisch, sozial)<br />

• Angststörungen bei Erwachsenen:<br />

o Generalisierte Angststörung<br />

o Angst und depressive Störung, gemischt<br />

o Panikattacke und Agoraphobie, Panikstörung, Agoraphobie ohne Panikstörung<br />

o Akute Belastungsstörung<br />

o Posttraumatische Belastungsstörung<br />

o Andere Angststörungen<br />

DSM-IV weist Lücken auf, die mit ICD-10 kompensiert werden können. Die Symptomatik<br />

und Diagnose ist sehr ähnlich wie oben im DSM-III, teilweise zusätzliche Angabe des<br />

Beginns der Störung vor bestimmtem Alter etc.<br />

5.2.4 Ursachen & Erklärungsansätze<br />

MÖGLICHE URSACHEN / RISIKOFAKTOREN:<br />

Geschlecht:<br />

• Deutlicher Zusammenhang zwischen Geschlecht und Angst<br />

• In meisten Studien: Mädchen (ab 12 Jahren) 2-4x höhere Angstraten<br />

• Zahlen und Studien:<br />

o Trennungsangst: Verhältnis Mädchen : Jungen = 6:1 (Bowen et al. (1990))<br />

neuere Studien (Cohen et. al (1993)): vergleichbare Rate (1:1)<br />

o Überängstlichkeit: Mäd. : Jung. (Jugendliche) = ungefähr gleich (Werry (1991))<br />

o Generalisierte Angststörung: Mädchenrate signifikant höher als Jungenrate<br />

(Whitaker et al. (1990))<br />

o Posttraumatische Belastungsstörung: Mäd. : Jung. = 5:1 (Reinherz et al. (1993))<br />

o Panikstörung: Mäd. : Jung. = 2:1 (Last & Strauss (1989))<br />

Risikoalter und Erstmanifestation:<br />

• Prävalenz (Häufigkeit) der unterschiedlichen Angststörungen ändert sich mit dem Alter<br />

• Cohen et al. (1993):<br />

o<br />

o<br />

Mädchen haben jährlich 23% Rückgang der Störung mit Trennungsangst ab 10. Lebensjahr<br />

Jungen vom 10.-20. Lebensjahr kontinuierlicher Rückgang der Störung mit Überängstlichkeit<br />

• Panikattacken haben weniger mit Alter zu tun, eher mit Pubertät (Hayward et al. (1992))<br />

• Zwangsstörung manifestiert sich etwa mit 11 Jahren (Toro et al. (1992))<br />

Kritische Lebensereignisse:<br />

• Jugendliche mit hoher Angst haben wesentlich mehr kritische Lebensereignisse in den<br />

vorausgegangenen Monaten erfahren (Bernstein, Garfinkel & Hobermann (1989))<br />

• Häufigste kritische Lebensereignisse sind Auseinandersetzungen mit Eltern,<br />

Schwierigkeiten mit Geschwistern, Probleme im Umgang mit Klassenkameraden,<br />

schlechte Schulnoten, Verlust eines Freundes / Beenden einer (Beziehungs-) Freundschaft,<br />

körperliche und / oder sexuelle Misshandlung, chronische körperliche Erkrankung


<strong>VI</strong>. Auffälligkeiten im Erleben und Verhalten von Kindern und Jugendlichen 60<br />

Soziale Herkunft:<br />

• Je nach Angstart unterschiedliche Auswirkungen<br />

• Störung mit Trennungsangst und Phobien kommen vor allem bei einem niedrigen<br />

sozioökonomischen Status der Familie vor (Reinherz et al. (1993))<br />

• Aber: Eigentlich kein signifikanter Zusammenhang von sozialer Herkunft und<br />

Angststörungen (Whitaker et al. (1990))<br />

Familiäre Faktoren:<br />

• Wenn Eltern Angststörungen haben, ist bei Kindern das Risiko erhöht<br />

• Elterliches Erziehungsverhalten: Ängstliches Elternverhalten hat Vorbildfunktion für<br />

Kinder<br />

Spence & Dadds (1996):<br />

Eltern: Ereignisse und Situationen<br />

werden gehäuft als bedrohlich<br />

eingestuft<br />

Eltern: Vermeidende<br />

Problemlösestrategien werden<br />

bevorzugt<br />

Eltern: Überkontrollierendes, -<br />

behütendes und – beschützendes<br />

Verhalten<br />

Kind: Mangel an eigenen<br />

Erfahrungen mit sozial<br />

kompetentem Verhalten<br />

Eltern erleben ihr Kind als<br />

ängstlich/ hilflos<br />

Kind: Effektive<br />

Problemlösestrategien werden<br />

nicht entwickelt<br />

• Angststörungen werden stabil über Generationen weitergegeben ( Erklärung durch<br />

genetische Befunde; Angst-Gen aber bist jetzt nicht gefunden; Eineiige Zwillinge erhöhtes<br />

Angststörungsauftreten als bei zweieiigen Zwillingen (Torgersen,1983)<br />

Biologische Faktoren:<br />

Bei der Angstentstehung können neurophysiologische und –psychologische, genetische,<br />

geschlechterspezifische von Bedeutung sein<br />

Psychische Faktoren: Temperament (Bernstein, 1996)<br />

Emotionale Faktoren:<br />

Fähigkeit, sich selbst zu beruhigen und zu beeinflussen<br />

Soziale Unsicherheit:<br />

• Sozial unsicheres Verh. erhöht Risiko, Angst zu entwickeln (Rosenbaum et al. (1988))<br />

• 3 Aspekte:<br />

o sozial unsichere Kinder haben gehäuft Eltern mit Panikstörungen und Agoraphobien ohne<br />

Panikstörungen; diese Eltern haben noch ein erhöhtes Risiko für soziale Phobie und chronische<br />

Angststörung<br />

o sozial unsichere Kinder besitzen erhöhte Rate für phobische Störungen (Biedermann et al. (1990))<br />

o<br />

bleibt die soziale Unsicherheit bei Kindern langfristig bestehen, dann erhöht sich das Risiko für<br />

Angststörungen (Hirshfeld et al. (1992))


<strong>VI</strong>. Auffälligkeiten im Erleben und Verhalten von Kindern und Jugendlichen 61<br />

ANGSTTHEORIEN (Erklärungsansätze für Angststörungen): (genauer siehe <strong>Bereich</strong> II)<br />

Klassische Lerntheorien:<br />

Klassisches Konditionieren:<br />

• Klassische Konditionierungstheorie von Angst: neutrale Stimuli zeitgleich mit<br />

furchterregenden Reizen auch neutrale Stimuli jagen Angst ein<br />

• Stärke der Angst hängt von 3 Faktoren ab:<br />

o<br />

o<br />

o<br />

Anzahl der neutralen Stimuli, die mit furchterregendem Reiz verknüpft sind<br />

Häufigkeit des gemeinsamen Auftretens von konditioniertem und unkonditioniertem Reiz<br />

Intensität der Emotion „Angst“<br />

• Generalisierung: Reize, die kondit. Stimuli ähneln, können ebenfalls Angst auslösen<br />

• Kritik an Theorie:<br />

o<br />

o<br />

Phobien lassen sich trotz wiederholter Präsentation der kond. Stimuli (für sich genommen ohne<br />

Folgen)ohne den unkonditionierten Reiz (= Löschvorgang) nicht löschen<br />

Ängste und Phobien können stellvertretend erworben werden<br />

Modifikation der klass. Konditionierungstheorie: Vermeidungslernen (Mowrer,1947)<br />

Ängste und Phobien lassen sich dann nicht löschen, wenn man erfolgreich lernt, den<br />

gefürchteten Stimulus zu vermeiden; Vermeidungsverhalten verhindert Umlernen!<br />

Operantes Konditionieren:<br />

Belohnung von Angstreaktionen durch unmittelbare Konsequenzen (z.B. Erleichterung)<br />

Modellernen:<br />

Lernen durch Beobachten anderer Personen (z.B. Angst anderer Kinder vor Arzt)<br />

Zwei-Faktoren-Theorie der Angstentstehung:<br />

Angstentstehung = Verschränkung von Prozessen des klass. und des oper. Konditionierens<br />

Kognitive Theorien:<br />

• Problem bei Angststörung besteht in kognitiven Schemata, nach denen Realität als<br />

gefährlich interpretiert wird (Beck, 1988)<br />

• Informationen über sich, Umwelt, etc. wird von Betroffenem als bedrohlich interpretiert &<br />

verarbeitet Angstzustände neutrales Ereignis wird neg. und gefährlich eingeschätzt<br />

Psychoanalytische Sichtweise der Angstentstehung ( siehe <strong>Bereich</strong> II.3.3.3)<br />

3 Quellen der Angst nach Freud (Realangst, neurotische Angst, Über-Ich-Angst)<br />

Multikausales Entwicklungsmodell nach Beidel & Turner (1998):<br />

Verschiedene Entwicklungswege am Beispiel der sozialen Phobie:<br />

- Großteil (71%) der Ursachen sind psychologische Mechanismen (Modelllernen, Konditionieren, elterliches<br />

Kommunikationsverhalten)<br />

- Zusätliche Ursachen: Soziale Faktoren<br />

Biologische Faktoren<br />

des Kindes<br />

Merkmale der Eltern<br />

und Bindungsqualität<br />

Psychosoziale Hintergründe<br />

• Psychische Belastetheit<br />

• Psychische Krankh. Der<br />

Eltern<br />

• Soziale Lage der Familie<br />

Psychosozialer Stress<br />

außerhalb der<br />

Familie<br />

Frühe Merkmale des Kindes<br />

• Neg. Affektivität<br />

• Verhaltenshemmung<br />

• Schüchternheit<br />

• Sensibilität für bedrohliche Reize<br />

Angststörung<br />

Erziehungsverhalten und<br />

Erwartungen der Eltern:<br />

• Einschränken von<br />

Selbstständigkeit<br />

• Negative Erwartungen<br />

• Negative Attributionen<br />

Spezifische Lernerfahrung<br />

des Kindes<br />

• Ungünstige Vorbilder<br />

• Traumatische Erfahrungen


<strong>VI</strong>. Auffälligkeiten im Erleben und Verhalten von Kindern und Jugendlichen 62<br />

5.2.5 Verlauf & Folgen<br />

• Angststörungen haben stabilen Verlauf und geringe Remissionsrate (Rückgang)<br />

• ca. 46% der Kinder zeigen Ängste noch nach 8 Jahren (Keller et al. (1992))<br />

• Der Verlauf einer Angststörung wird kompliziert, wenn Alkoholmissbrauch oder -<br />

abhängigkeit komorbid auftritt (11,9% der 14-17jährigen Jugendlichen)<br />

Psychosoziale Beeinträchtigungen: (durch Angststörungen)<br />

Jugendliche mit Angststörungen besitzen kaum ausgeprägte Kontakte zu Gleichaltrigen und<br />

haben vermehrt Schul- und familiäre Schwierigkeiten (Kashani & Orvaschel (1990))<br />

Nach Bowen et al. (1990):<br />

• 20,5 % der Kinder mit Angststörungen haben Probleme mit Bezugsperson<br />

• 10,3 % geringe Kompetenz im Sport- und Freizeitbereich<br />

• Nur 10,8 % betreiben Sport<br />

• Nur 2,5 % haben schlechte Schulleistungen<br />

Komorbidität: viele Kinder haben mindestens 2 oder mehr Angststörungen<br />

Studie von Kashani & Orvaschel (1990):<br />

o 36,4 % der ängstlichen Kinder von Komorbidität betroffen<br />

o Ursache / Faktoren: ängstliche Verhaltensweisen einer Angststörung können<br />

Risikofaktor für andere sein, unterschiedliche Ängste haben dieselbe Ursache,<br />

Symptome verschiedener Ängste überlappen.<br />

Folgen:<br />

Unmittelbare Folgen: Beeinträchtigung kognitiver Vorgänge<br />

wirkt sich auf Aufmerksamkeits- und Sozialverhalten, also negativ auf Leistung aus<br />

Spätere Folgen: Dauerschädigungen<br />

- Vermeidungsverhalten (Schulphobie)<br />

- Intellektuelle Minderleistung<br />

- Ausbildung von Abwehrmechanismen<br />

- Ständige Angst bei jeglicher Kontrolle, auch im Beruf<br />

- Symptome, Neurose<br />

- Stresseffekte<br />

- kann zum Außenseiterdasein führen<br />

5.2.6 Diagnose (allgemein)<br />

Für die verschiedenen Angstformen liegen strukturierte Interviews und Kriterienkataloge nach<br />

Vorgabe des DSM-III, DSM-IV oder ICD-10 vor, die sowohl mit Eltern als auch mit dem<br />

Kind durchgeführt werden können.<br />

Es gibt mehrere Möglichkeiten, um Ängste zu diagnostizieren:<br />

Selbstbeurteilungsbögen:<br />

- Angstfragebogen für Schüler (AFS) von Wieczerkowski, Nickel, Janowski, Fittkau,<br />

Rauer (1947): Erfassung von Prüfungs- und Leistungsängsten & sozialer Angst<br />

- Fear Survey Schedule for Children von Schneider (1994): Einschätzlisten, bei denen<br />

Kinder Ausprägungsgrad einer phobischen Angst beschreiben<br />

- Social Anxiety Scale for Children-Revised (SASC-R) von Melfsen & Florin (1997):<br />

Für 8-16jährige, 18 Fragen über Angst vor neg. Bewertungen, neg. Gefühle, Vermeidungsverhalten etc.,<br />

Selbsteinschätzung („nie“ bis „immer“)<br />

- Social Interaction Scale (SIAS) (Angst in Sozialkontakten) und Social Phobia Scale (SPS)<br />

(Angst in Situationen) von Stangier, Heidenreich, Berarde, Golbs & Hoyer (1999)


<strong>VI</strong>. Auffälligkeiten im Erleben und Verhalten von Kindern und Jugendlichen 63<br />

Verhaltensbeobachtung:<br />

Durch Beobachtungsverfahren kann man Kinderängste direkt erfassen (Registrierung von<br />

spezifischen Ausdrucksformen der Angst).<br />

Beobachtungsbogen für sozial unsicheres Verhalten (BSU) von Petermann & Petermann<br />

(1996): Erfassung von Trennungsangst und sozialer Phobie, verbale, mimische, motorische<br />

Angstindikatoren für 4-14jährige<br />

Verhaltensproben:<br />

Ängstliches Verhalten in Diagnosesituation auslösen, z. B. Aufforderung, einen 5-minütigen<br />

Vortrag zu halten Analyse des Verhaltens<br />

Chil-Behavior-Checklist:<br />

Angststörungen werden über ein Eltern-Erzieher-Urteil erhoben<br />

5.2.7 Prävention<br />

Präventionsprogramme:<br />

- Hampel & Petermann: Antistresstraining, das in GS zur Angstprävention eingesetzt<br />

werden kann<br />

- Queensland-Projekt: Erlernen von Angstbewältigung in 10 Gruppensitzungen mit<br />

Kindern, Entwicklung von Erziehungsfertigkeiten in 3 Elternsitzungen<br />

5.2.8 Intervention<br />

(siehe auch <strong>Bereich</strong> II 3.3.7, Maßnahmen bei Leistungsängsten)<br />

Kinderängste sind dann behandlungsbedürftig, wenn sie ein Kind in seinem Alltag stark und<br />

anhaltend einschränken Flucht-, Vermeidungsverhalten beeinträchtigt das Kind in<br />

motorischer, kognitiver und sozial-emotionalen Entwicklung.<br />

Mögliche Interventionsverfahren:<br />

‣ Pharmakotherapien:<br />

Richtlinien nach American Acadamy of Child and Adolescent Psychiatry (1997):<br />

Pharmakotherapie sollte grundsätzlich nicht als alleiniges Mittel sonder immer nur in Verbindung mit<br />

psychotherapeutischen Maßnahmen angewandt werden.<br />

Psychopharmaka nur bei schwer beeinflussbaren Angststörungen zur zeitweisen Unterstützung bei<br />

Kinderpsychotherapie, komorb. Störungen müssen berücksichtigt werden.<br />

Antidepressiva (trizyklisch): Imipramin, Clomipramin<br />

• keine sichtlichen Unterschiede in Behandlung von Imipramin, Clomipramin und Placebo<br />

• Trotzdem: Zunahme der Behandlung von Angstzuständen mit Antidepressiva<br />

Benzodiazepin: Alprazolam, Clonazepam<br />

• Benzodiazepin =Tranquilizer mit angsthemmender, beruhigender, entspannender Wirkung<br />

• keine Unterschiede zwischen Behandlung mit Alprazolam und Placebo<br />

• Fallberichte: Clonazepam geeignet für Trennungsangst, Überängstlichkeit, Panikstörung<br />

Gefahr der Anhängigkeit, nur kurze Anwendungsdauer<br />

Selektive Serotoninwiederaufnahme-Hemmer (SSRI)<br />

• Diese Behandlungsform erst seit kurzem ermutigende Ergebnisse<br />

• Relativ geringe Nebenwirkungen, relativ geringe Gefahr einer Nebenwirkung


<strong>VI</strong>. Auffälligkeiten im Erleben und Verhalten von Kindern und Jugendlichen 64<br />

‣ Psychologische Interventionen: (siehe <strong>Bereich</strong> I)<br />

Systematische Desensibilisierung:<br />

Kinder werden allmählich furchterregenden Situationen ausgesetzt, während sie gleichzeitig<br />

mit Handlungen beschäftigt sind, die mit Angst unvereinbar sind (z.B. Entspannung)<br />

Angst überlagert von positiven Emotionen und Reaktionen (Reaktive Hemmung)<br />

Reizüberflutung:<br />

Überstrapazierung des Angstreflexes durch intensive & lange Darbietung des CS<br />

Reflexbereitschaft des Probanden wird gehemmt körperliche Erschlaffung<br />

Gewöhnungseffekt: nur noch minimales bis kein Angstempfinden möglich!<br />

Löschung / Exktinktion:<br />

Versuchsperson wird aversivem CS ausgesetzt (keine weitere Paarung von UCS und CS)<br />

Erschöpfung des von CS ausgehenden Reaktionspotentials für die CR (Aversive Reize<br />

schwer zu löschen!)<br />

Operante Ansätze:<br />

• positive Verstärkung, Shaping oder Löschung<br />

• Verhalten zur Angstbewältigung stärken und Angst reduzieren<br />

Modelllernen:<br />

• Vermittlung von neuen, angemessenen Verhaltensweisen Angstreaktion ausgelöscht<br />

(Kind beobachtet Verhalten anderer Personen und deren Reaktion & Bewältigungsverhalten)<br />

• Möglichkeiten: symbolisch (z.B. Film), stellvertretend (z.B. verehrte Person beobachten),<br />

teilnehmend (Kind selbst imitiert gezeigtes Verhalten)<br />

Kognitive Prozeduren:<br />

• Erlernen / Aufbau positiver Selbstinstruktionen: Kind wird trainiert, Selbstgespräche zu<br />

führen, die seine Kompetenzen betreffen Kind wird angeleitet, Verhaltensweisen zu<br />

beschreiben, die zur Bewältigung angstauslösender Situationen führen<br />

• Stress-Immunisierungs-Training: z.B. Training gegen Ängste vor Zahnarzt durch<br />

Selbstgespräche über mögliche Schmerzempfindungen (Meichenbaum (1975))<br />

Kompaktes Training:<br />

• Kombination verschiedener psychologischer Behandlungsmethoden<br />

• Kompaktes Training: Aufbau unterschiedlicher sozialer Fertigkeiten<br />

• Training mit sozial unsicheren Kindern (Petermann & Petermann (1994))<br />

o<br />

o<br />

o<br />

o<br />

o<br />

Modelllernen mit Hilfe von Videosituationen<br />

Diskriminationslernen mit Hilfe verschiedener Arbeitsblätter (Comics, Fortsetzungsgeschichten,<br />

etc.) Verhaltensmöglichkeiten für Situationen unterscheiden lernen; Wahrnehmung für<br />

gerechtes / ungerechtes Verhalten sensibilisieren<br />

Differentielle Verstärkung für angemessene Verhaltensschritte zur Angstsituationsbewältigung<br />

(z.B. Lob, Anerkennung, etc.)<br />

Selbstbeobachtung und Selbstinstruktion (mit Hilfe von Detektivbögen und Instruktionskärtchen)<br />

Kind lernt, sich selbst einzuschätzen und zu steuern<br />

Verhaltensübung mit Hilfe von Rollenspielen<br />

• Kognitiv-behaviorale Gruppentherapie (Albano & Barlow, 1997):<br />

o<br />

o<br />

o<br />

o<br />

13-17jährige in Gruppentraining, 16 Sitzungen<br />

Hinweise über Auslöser, kognitive Umstrukturierung verzerrter Gedanken<br />

Problemlösestrategien, Bewältigungsverhalten erweitern<br />

Individuelle Angst- & Vermeidungshierarchie<br />

Gruppe über Behandlungserfolge informieren, Diskussion & Abschlussparty


<strong>VI</strong>. Auffälligkeiten im Erleben und Verhalten von Kindern und Jugendlichen 65<br />

5.2.9 Maßnahmen in der Schule bei Schul- / Prüfungsangst<br />

(siehe <strong>Bereich</strong> II)<br />

Maßnahmen bei Besorgtheit und Aufgeregtheit:<br />

• Besorgtheit: kognitive Maßnahmen (Transparenz, Vorbereitung, Lerntechniken,<br />

Lernstragien, kleinschrittiger Unterricht)<br />

• Aufgeregtheit: Entspannung (Desensibilisierung, ruhiges Atmen, Phantasiereisen, Musik,<br />

Rituale, ...)<br />

Prävention und Interventionsmöglichkeiten bei Leistungsängsten [Lukesch, B 1, Kap. 4]<br />

Angstbewältigung im Alltag:<br />

• „Ablenkungsmechanismen des täglichen Lebens“ (Levitt, 1971):<br />

z. B. in die Arbeit stürzen, ziellose Überaktivitäten, sich aussprechen, Rückzug in den<br />

Schlaf, Essen, Rauchen, Fluchen, Weinen…<br />

zeitweiser Abbau der Spannung<br />

Gestaltung der LehrerInnen-SchülerInnen-Interaktion bei Angst:<br />

• Positiver Erziehungsstil (Ermutigung, Unterstützung, Schaffung von Erfolgserlebnissen)<br />

• Auslöser von Angst vermeiden (Anschreien, jmd. lächerlich machen, körperl. Attacken)<br />

• Pos. LehrerInnenverhalten (Achtung, Wärme, Rücksichtnahme, Echtheit, Aufrichtigkeit,<br />

fördernde Aktivitäten, einfühlendes Verstehen, min. Lenkung, hohe Unterstützung,<br />

Akzeptierung eines Schülers nicht von seinen Leistungen abhängig machen)<br />

• Ermutigende LehrerInnenkommentare bei hochängstlichen SchülerInnen (Freundliche<br />

Kommentare anlässlich spontaner Meldungungen, Aufrufen nur bei bewältigbaren Fragen<br />

und anschließende Ermutigung, Zuwendung in der Pause mit freundlich-persönlichen<br />

Bemerkungen, schriftliche Ermutigungen bei Klassenarbeiten)<br />

Ergebnis der Schulklimaforschung (Fend, 1977): Leistungsdruck und Bevormundung<br />

der SchülerInnen sind ausgeprägte Risikofaktoren für Schulangst.<br />

Spezifische didaktische Maßnahmen:<br />

• Kleinschrittiger Unterricht und hohe Strukturierung des Stoffes (ATI-Effekte)<br />

• Bedrohliche Aspekte einer Klassenarbeits- oder Prüfungssituation bei den Anweisungen<br />

nicht noch weiter akzentuieren (ATI-Effekte)<br />

• Systematischer Einsatz von Gedächtnishilfen<br />

• Aufklärung der Schüler, wie sie Lerneffektivität erhöhen können<br />

Aspekte der Gestaltung von Prüfungen:<br />

• Berechenbarkeit<br />

• Schaffung einer wohlwollenden Atmosphäre<br />

• Maximale Transparenz bzgl. des Benotungsmaßstabes und der Beurteilungsmethode<br />

sowie des Stellenwertes der zu erbringenden Leistung.<br />

• Vermeidung von Zeitdruck<br />

• Feedbacks geben<br />

• nur prüfen, was unterrichtet worden ist<br />

• Genaue Information über Zeitpunkt und Inhalt der Prüfung<br />

• prüfungsähnliche Übungen vorher durchführen.<br />

• Lob und Ermutigung bei Verbesserung seit der letzten Prüfung<br />

• Bedauern und Ermutigung bei Verschlechterung der Zensur<br />

• Freistellung der Reihenfolge bei der Bearbeitung der Aufgaben<br />

Ängste würden auch abnehmen, wenn es gelänge, die Einstellung von Lehrern, Schülern und<br />

Eltern zur Schulleistung und zu den Ziffernnoten zu ändern.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!