20.01.2014 Aufrufe

Dokument [PDF, 14,8 MB] - Fachbereich Maschinenbau und ...

Dokument [PDF, 14,8 MB] - Fachbereich Maschinenbau und ...

Dokument [PDF, 14,8 MB] - Fachbereich Maschinenbau und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Master Thesis<br />

Gr<strong>und</strong>lagenstudie zur numerischen Strömungssimulation<br />

einer Windenergieanlage<br />

Jonas Gottschald<br />

jonas.gottschald@fh-duesseldorf.de<br />

483909<br />

Düsseldorf<br />

31. Oktober 2013<br />

Betreuender Professor<br />

Prof. Dr.-Ing. Frank Kameier<br />

Fachhochschule Düsseldorf<br />

ISAVE<br />

<strong>Fachbereich</strong> 4<br />

<strong>Maschinenbau</strong> <strong>und</strong> Verfahrenstechnik<br />

Josef-Gockeln-Str. 9<br />

40474 Düsseldorf<br />

http://www.fh-duesseldorf.de<br />

2.Prüfer<br />

M.Sc. Sophia Schönwald<br />

Fachhochschule Düsseldorf<br />

ISAVE<br />

<strong>Fachbereich</strong> 4<br />

<strong>Maschinenbau</strong> <strong>und</strong> Verfahrenstechnik<br />

Josef-Gockeln-Str. 9<br />

40474 Düsseldorf<br />

http://www.fh-duesseldorf.de<br />

Copyright (c) 2013 Jonas Gottschald.


Inhaltsverzeichnis<br />

Inhaltsverzeichnis<br />

1. Kenngrößen der Tragflügel- <strong>und</strong> Windturbinenauslegung 3<br />

1.1. Maximal mögliche Leistungsentnahme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3<br />

1.2. Schubkraft <strong>und</strong> Druckgradient an der Rotorscheibe . . . . . . . . . . . . . 5<br />

1.3. Tragflügeltheorie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5<br />

1.4. Geschwindigkeits- <strong>und</strong> Drallverteilung entlang eines Rotorblattes . . . . . 7<br />

2. Aspekte der Strömungssimulation 10<br />

2.1. Gitterqualitätskriterien nach CFX-Berlin . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10<br />

2.1.1. Volume Change (Volumenänderung) . . . . . . . . . . . . . . . . . 10<br />

2.1.2. Aspect Ratio (Seitenverhältnis) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11<br />

2.1.3. Maximal Dihedral Angle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11<br />

2.2. Diskontinuitätsscheibe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11<br />

2.3. Einfluss der (Druck-)Randbedingung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12<br />

2.4. Turbulenz- <strong>und</strong> Transitionsmodelle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13<br />

2.4.1. Shear Stress Transport (SST) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13<br />

2.4.2. Scale Adaptive Simulation (SAS) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . <strong>14</strong><br />

2.4.3. Gamma-Theta (Transitionsmodell) . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15<br />

3. Ausgangspunkt der Untersuchung 17<br />

3.1. Tragflügelprofil . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18<br />

3.2. Simulationsraum (Domain) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19<br />

4. Numerische Simulation einer Rotorscheibe als Impulssenke <strong>und</strong> Drallquelle 21<br />

4.1. Untersuchung zum Einfluss des Interfaceabstandes . . . . . . . . . . . . . 21<br />

4.1.1. Simulationsraum (Domain) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22<br />

4.1.2. Stromröhrenparameter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24<br />

4.1.3. Ergebnisse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29<br />

4.2. Gitterunabhängigkeitsstudie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36<br />

4.3. Variation der Anströmgeschwindigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 39<br />

4.4. Variation des Rotorscheibenmodells . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 41<br />

4.5. Vergleich mit Vorgängerarbeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 41<br />

4.6. Ausblick . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 42<br />

5. Simulation eines Tragflügelprofils 43<br />

5.1. Tragflügelumströmung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 43<br />

5.2. Ablöseerscheinungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 44<br />

5.2.1. Druckbeiwertverlauf am Flügel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 46<br />

5.2.2. Bestimmung des Ablösepunktes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 47<br />

5.2.3. Charakteristik des Auftriebbeiwertverlaufs . . . . . . . . . . . . . . 48<br />

i


Inhaltsverzeichnis<br />

5.3. Domaingeometrie <strong>und</strong> -Vernetzung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 51<br />

5.3.1. Domaingeometrie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 52<br />

5.3.2. Simulationssetup . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 54<br />

5.3.3. Vernetzung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 54<br />

5.4. Untersuchung zum Einfluss der Interfaceabstände auf die Lösung . . . . . 57<br />

5.4.1. Zielgrößen c W (α A ) <strong>und</strong> c W (α A ) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 57<br />

5.4.2. Ergebnisse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 59<br />

5.5. Gitterunabhängigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 60<br />

5.6. Turbulenzmodellabhängigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 62<br />

5.6.1. Schubspannung am Flügel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 63<br />

5.6.2. Druckbeiwert . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 63<br />

5.7. Validierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 64<br />

5.7.1. Anstellwinkel von 0 bis 10 ∘ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 68<br />

5.7.2. Anstellwinkel von <strong>14</strong> <strong>und</strong> 15 ∘ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 74<br />

5.7.3. Anstellwinkel > 15 ∘ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 77<br />

5.8. Ursachen der Beiwertabweichungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 80<br />

5.9. Nachträgliche Untersuchungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 82<br />

5.9.1. Zeitschrittweite in transienten Problemen . . . . . . . . . . . . . . 82<br />

5.9.2. Turbulenzgrad der Anströmung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 82<br />

5.9.3. Sharp Trailing Edge . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 84<br />

5.9.4. 3D Simulation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 85<br />

5.10. Fazit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 87<br />

5.11. Ausblick . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 87<br />

6. Eidesstattliche Erklärung 88<br />

A. How-To: Vernetzung der Rotorscheibe unter ICEM 91<br />

A.1. Geometrie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91<br />

A.2. Blocking . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91<br />

A.3. Vernetzung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94<br />

A.4. Netzqualität . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98<br />

B. How-To: Profile Data Input 99<br />

C. Berechnung Stromröhrenaufweitung (Quellcode) 102<br />

ii


Abbildungsverzeichnis<br />

Abbildungsverzeichnis<br />

1.1. Strömung durch eine idealisiertes Windrad [BE08] . . . . . . . . . . . . . 4<br />

1.2. Profilskizze eines Tragflügels mit Geschwindigkeits- <strong>und</strong> Kraftvektoren aus<br />

[Spe08] . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6<br />

1.3. Verteilung von Geschwindigkeit, Druck <strong>und</strong> Drall eines Flügels über dem<br />

dimensionslosen Radius r/R die als Randbedingung in die Simulationsrechnung<br />

eingepflegt wurden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8<br />

1.4. Kartesisches (links) <strong>und</strong> zylindrisches (rechts) Koordinatensystem . . . . . 9<br />

2.1. Betrachtetes Element (rot) <strong>und</strong> dessen Nachbarelemente . . . . . . . . . . 10<br />

2.2. Seitenverhältnis (engl. Aspect Ratio) eines Elements . . . . . . . . . . . . 11<br />

2.3. Winkel α innerhalb eines Elements . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11<br />

2.4. Druckverlauf in axialer Richtung bei unterschiedlichem Openingabstand . 13<br />

2.5. Feinere Auflösung des turbulenten Spektrums mit SAS . . . . . . . . . . . 15<br />

2.6. Grenzschichtaufbau mit laminarer <strong>und</strong> turbulenter Grenzschicht . . . . . 15<br />

3.1. Anordnung der NACA-Profile im Rotorblatt aus [Ham13] . . . . . . . . . 17<br />

3.2. 2D-Schnitt vom Flügelprofil aus [Ham13] bei 24 m . . . . . . . . . . . . . 18<br />

3.3. Fehler in der Geometrie saugseitig in der Nähe der Flügelspitze . . . . . . 18<br />

3.4. Vergleich zwischen NACA 4415 Profil (graue Fläche) <strong>und</strong> 2D-Schnitt (grüner<br />

Verlauf) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19<br />

3.5. Simulationsdomain aus [Ham13] . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19<br />

3.6. Beispiel eines Vergleichs zwischen guter <strong>und</strong> schlechter Diskretisierung der<br />

Knotenpunkte aus [Ham13] . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20<br />

4.1. Allgemeine Domainansicht mit Beschriftung . . . . . . . . . . . . . . . . . 22<br />

4.2. Beispielhafter Stromlinienverlauf durch den Rotor . . . . . . . . . . . . . . 25<br />

4.3. mittlere axiale Geschwindigkeit in Abhängigkeit vom Abstand des Openings 26<br />

4.4. Mittlere Axialgeschwindigkeit in Abhängigkeit vom Abstand zw. Inlet <strong>und</strong><br />

Rotor . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27<br />

4.5. Schematische Darstellung des Betrags der Umfangsgeschwindigkeit . . . . 28<br />

4.6. mittlere Umfangsgeschwindigkeit in Abhängigkeit vom radialen Abstand<br />

zw. Rotor <strong>und</strong> Opening . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29<br />

4.7. Verlauf der mittleren, axialen Geschwindigkeit über den Abstand zw. Rotor<br />

<strong>und</strong> Opening . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31<br />

4.8. Vergleich mit <strong>und</strong> ohne Reibungseinfluss: mittl. axiale Strömungsgeschwindigkeit<br />

über dem Abstand zw. Rotor <strong>und</strong> Opening . . . . . . . . . . . . . 32<br />

4.9. Vergleich Inlet-Abstand: mittl. axiale Strömungsgeschwindigkeit über den<br />

Abstand zum Rotor . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33<br />

4.10. Vergleich Inlet-Abstand: mittl. axiale Strömungsgeschwindigkeit über den<br />

Abstand zum Rotor bei 80% der Anströmgeschwindigkeit . . . . . . . . . 34<br />

iii


Abbildungsverzeichnis<br />

4.11. Vergleich radialer Abstand: mittl. Umfangsgeschwindigkeit über den Abstand<br />

zum Rotor . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35<br />

4.12. Vergleich versch. axiale Diskretisierung: mittl. Druck über den Abstand<br />

zum Rotor . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 37<br />

4.13. (Netz-)Fehler im Pre- <strong>und</strong> Post-Processing bei einem Faktor von 5 . . . . 37<br />

4.<strong>14</strong>. Vergleich versch. c 0 : mittl. Axialgeschwindigkeit über den Abstand zum<br />

Rotor . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 39<br />

4.15. Abstand dl o,min über Druckdifferenz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 40<br />

5.1. Strömungstopologie bei verschiedenen Anstellwinkeln aus [JA35] . . . . . 44<br />

5.2. Strömungstopologie am Flügelprofil bei geringem <strong>und</strong> größerem Anstellwinkel<br />

aus [Mue85] . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 45<br />

5.3. Typischer Druckbeiwertverlauf am Tragflügel mit laminarer Ablöseblase<br />

[Sal88] . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 47<br />

5.4. Beispielhafter Geschwindigkeits- <strong>und</strong> Schubspannungsverlauf an der Flügeloberseite<br />

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 48<br />

5.5. Die Ablösung an Profilen in Abhängigkeit von der Reynoldszahl <strong>und</strong> vom<br />

Nasenradius z 0<br />

l<br />

nach [Gau57] . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 49<br />

5.6. Auftriebsmessung für das Profil NACA 2412 bei verschiedenen Reynoldszahlen<br />

nach [JS37] . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 51<br />

5.7. Unterschied zwischen einer cut <strong>und</strong> sharp trailing edge . . . . . . . . . . . 52<br />

5.8. Rechteckige Domain mit Netz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 53<br />

5.9. Domain mit Halbkreis als Inlet <strong>und</strong> rechteckigem Opening . . . . . . . . . 53<br />

5.10. Simulationsraum mit Inlets <strong>und</strong> Openings in der Übersicht . . . . . . . . 54<br />

5.11. Schematische Darstellung eine Grenzschicht bei wenigen Knoten (oben)<br />

<strong>und</strong> genügend Knoten (unten) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 56<br />

5.12. Grenzschichtnetz an der Flügelspitze . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 56<br />

5.13. Richtungen ausgehend vom Flügel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 57<br />

5.<strong>14</strong>. Beispielverlauf des Auftriebs- <strong>und</strong> Widerstandsbeiwert . . . . . . . . . . . 58<br />

5.15. Beiwerte in Abhängigkeit vom Vielfachen der Ausgangsgröße . . . . . . . 60<br />

5.16. Beiwerte in Abhängigkeit der Knotenanzahl . . . . . . . . . . . . . . . . . 61<br />

5.17. Schubspannung am Flügel in Abhängigkeit der dimensionslosen Sehnenlänge 63<br />

5.18. Druckbeiwertverlauf am Flügel in Abhängigkeit der dimensionslosen Sehnenlänge<br />

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 64<br />

5.19. Simulationsraum mit Inlets <strong>und</strong> Openings in der Übersicht . . . . . . . . 65<br />

5.20. Auftriebsbeiwert in Abhängigkeit des Anstellwinkels <strong>und</strong> der Reynoldszahl<br />

aus [JS37] (Legende eingefügt) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 66<br />

5.21. korrigierte Auftriebs- <strong>und</strong> Widerstandsbeiwert für verschiedene NACA 44xx<br />

Profile in Abhängigkeit des Anstellwinkels aus [Pau] . . . . . . . . . . . . 67<br />

5.22. Vergleich der Auftriebs- <strong>und</strong> Widerstandsbeiwerte in Abhängigkeit des Anstellwinkels<br />

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 68<br />

5.23. Vergleich der Druckbeiwertverläufe am Tragflügel bei α A = 0...10 ∘ <strong>und</strong><br />

Re=125000 mit Literaturwerten [Sal88] . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 69<br />

5.24. Änderung Druckbeiwertverläufe am Tragflügel bei α A = 0...10 ∘ <strong>und</strong> Re=125000 70<br />

5.25. Geschwindigkeitsplot am Tragflügel bei α A = 0...10 ∘ <strong>und</strong> Re=125000 . . . 71<br />

5.26. Turbulente Periodizität am Tragflügel bei α A = 0...10 ∘ <strong>und</strong> Re=125000 . 73<br />

iv


Abbildungsverzeichnis<br />

5.27. Vergleich der Druckbeiwertverläufe am Tragflügel bei α A = <strong>14</strong> <strong>und</strong> 15 ∘<br />

<strong>und</strong> Re=125000 mit Literaturwerten [Sal88] . . . . . . . . . . . . . . . . . 75<br />

5.28. Geschwindigkeitsplot (oben) <strong>und</strong> plot der turb. Periodizität (unten) am<br />

Tragflügel bei α A = <strong>14</strong> <strong>und</strong> 15 ∘ <strong>und</strong> Re=125000 . . . . . . . . . . . . . . . 76<br />

5.29. Vergleich des Druckbeiwertverlaufs am Tragflügel bei α A = 22 ∘ <strong>und</strong> Re=125000<br />

mit Literaturwerten [Sal88] . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 77<br />

5.30. Periodische Wirbelablösung bei verschiedenen Zeitschritten anhand des Q-<br />

Kriteriums am Tragflügel bei α A = 22 ∘ <strong>und</strong> Re=125000 . . . . . . . . . . 79<br />

5.31. Plots (Geschwindigkeit <strong>und</strong> turbulente Periodizität) am Tragflügel bei α A =<br />

22 ∘ <strong>und</strong> Re=125000 (ausgewählter Zeitschritt) . . . . . . . . . . . . . . . 80<br />

5.32. Zeitliche Entwicklung der Zellenstrukturen am kreisförmigen Zylinder aus<br />

[CT77] . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 81<br />

5.33. Vergleich der Druckverteilung am Flügel bei einem Turbulenzgrad von 5<br />

<strong>und</strong> 1% (alpha A = 10 ∘ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 83<br />

5.35. Vergleich der Auftriebs- <strong>und</strong> Widerstandsbeiwerte in Abhängigkeit des Anstellwinkels<br />

<strong>und</strong> Einfluss der Hinterkantengeometrie . . . . . . . . . . . . 84<br />

5.34. Geschwindigkeitplots am Tragflügel in Abhängigkeit der Hinterkantengeometrie<br />

bei α A = 22 ∘ <strong>und</strong> Re=125000 (ausgewählter Zeitschritt) . . . . . . 85<br />

5.36. Invariant Q in Abhängigkeit des Turbulenzmodells bei α A = 22 ∘ <strong>und</strong><br />

Re=125000 (ausgewählter Zeitschritt) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 86<br />

A.1. zu vernetzende Geometrie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91<br />

A.2. Assoziation der Blöcke auf die Geometrie . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92<br />

A.3. Blockteilung auf Rotorscheibenhöhe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92<br />

A.4. Blockwahl zur Generierung des O-Grids . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93<br />

A.5. Anpassung der Blöcke an die Geometrie (Snapping) . . . . . . . . . . . . 93<br />

A.6. Zweites O-Grid innerhalb des ersten O-Grids . . . . . . . . . . . . . . . . 94<br />

A.7. Erstes Netz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94<br />

A.8. Grobe Vernetzung im außerhalb der Rotorscheibe . . . . . . . . . . . . . . 95<br />

A.9. Parametrierung mittels Edge Params . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95<br />

A.10.Zweite Vernetzungsstufe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96<br />

A.11.Deutlich bessere Vernetzung im Bereich der Rotorscheibe . . . . . . . . . 96<br />

A.12.Nachträgliche Änderung des O-Grids . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 97<br />

A.13.Finales Netz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 97<br />

A.<strong>14</strong>.Finales Netz im Bereich der Rotorscheibe . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98<br />

A.15.Netzqualität . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98<br />

B.1. Ausschnitt einer *.csv Datei . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99<br />

B.2. Dialog zum Daten einlesen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 100<br />

B.3. Übergabe der Daten an den Inlet als Randbedingung . . . . . . . . . . . . 100<br />

B.4. Einlesen der Daten über das Eingabefeld . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101<br />

v


Tabellenverzeichnis<br />

Tabellenverzeichnis<br />

4.1. Allgmeines Setup für Simulationen mit der Rotorscheibe . . . . . . . . . . 23<br />

4.2. Setup der Sub-Domain (Rotorscheibe) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23<br />

4.3. Variation der Domaingeometrie: axialer Opening-Abstand Alle Angaben<br />

in m . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30<br />

4.4. Stromröhrenaufweitung in Abhängigkeit des axialen Opening-Abstandes<br />

bei c 0 = 9 m s<br />

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30<br />

4.5. Vergleich der Stromröhrenaufweitung zwischen reibungsfreier <strong>und</strong> reibungsbehafteter<br />

Strömung bei c 0 = 9 m s<br />

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31<br />

4.6. Variation der Domaingeometrie: axialer Inlet-Abstand Alle Angaben in m 32<br />

4.7. Stromröhrenaufweitung in Abhängigkeit des axialen Opening-Abstandes<br />

bei c 0 = 9 m s<br />

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33<br />

4.8. Variation der Domaingeometrie: radialer Opening-Abstand . . . . . . . . 34<br />

4.9. Stromröhrenaufweitung in Abhängigkeit des radialen Opening-Abstandes<br />

bei c 0 = 9 m s<br />

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35<br />

4.10. Zusammenfassung der Ergebnisse zur Untersuchung zum Einfluss der Interfaceabstände<br />

inkl. Dimensionsloser Abstände . . . . . . . . . . . . . . . 36<br />

4.11. Ergebnisse bei unterschiedlicher Diskretisierung der Domain in axialer Richtung:<br />

Druckgradient am Rotor bei c 0 = 9ms −1 . . . . . . . . . . . . . . . 36<br />

4.12. Übersicht der Modelle mit unterschiedlicher Diskretisierung der Domain in<br />

axialer, radialer <strong>und</strong> Umfangsrichtung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38<br />

4.13. Ergebnisse bei unterschiedlicher Diskretisierung der Domain in axialer <strong>und</strong><br />

radialer Richtung: Druckgradient am Rotor bei c 0 = 9ms −1 . . . . . . . . 38<br />

4.<strong>14</strong>. Zusammenfassung der Ergebnisse zur Gitterunabhängigkeit bei c 0 = 9 m s<br />

. 38<br />

4.15. Ergebnisse bei Variation von c 0 : Stromröhrenparameter . . . . . . . . . . 39<br />

4.16. Ergebnisse bei Variation von c 0 : Druckgradient am Rotor . . . . . . . . . 40<br />

4.17. Ergebnisse bei unterschiedlichen Modellen zur Rotorscheibenabbildung . . 41<br />

4.18. Vergleich der Studienergebnisse mit Geometrie aus Thesis [Ham13] . . . . 42<br />

5.1. Allgmeines Setup für Simulationen mit dem Tragflügel . . . . . . . . . . . 55<br />

5.2. Variation der Domaingeometrie: Tragflügelprofil Alle Angaben in m . . . 59<br />

5.3. Simulationssetup der Untersuchung zum Einfluss der Interfaceabstände auf<br />

die Lösung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 59<br />

5.4. Ergebnisse der Untersuchung zum Einfluss der Interfaceabstände auf die<br />

Lösung am Tragflügelprodil . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 59<br />

5.5. Zusammenfassung der Ergebnisse zur Untersuchung des Einflusses der Interfaceabstände<br />

inkl. dimensionsloser Abstände bezogen auf die Sehnenlänge 60<br />

5.6. Zusammenfassung der Ergebnisse zur Gitterunabhängigkeit . . . . . . . . 61<br />

5.7. Einfluss des Turbulenz- <strong>und</strong> Transitionsmodells auf die Zielgrößen . . . . 62<br />

vi


Tabellenverzeichnis<br />

5.8. Ergebniszusammenfassung der Voruntersuchungen <strong>und</strong> Setup für die Validierung<br />

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 64<br />

5.9. Auftriebs- <strong>und</strong> Widerstandsbeiwerte in Abhängigkeit vom Anstellwinel bei<br />

Re=125000 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 66<br />

5.10. Auftriebs- <strong>und</strong> Widerstandsbeiwerte in Abhängigkeit der Stützstellen pro<br />

Periode bei Re=125000 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 82<br />

5.11. Auftriebs- <strong>und</strong> Widerstandsbeiwerte in Abhängigkeit des Turbulenzgrades<br />

der Anströmung bei Re=125000 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 83<br />

5.12. Auftriebs- <strong>und</strong> Widerstandsbeiwerte in Abhängigkeit der Hinterkantengeometrie<br />

bei Re=125000 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 84<br />

5.13. Auftriebs- <strong>und</strong> Widerstandsbeiwerte im 2D- <strong>und</strong> 3D-Fall <strong>und</strong> in Abhängigkeit<br />

des Turbulenzmodells bei Re=125000 . . . . . . . . . . . . . . . . 86<br />

vii


Zusammenfassung<br />

Zusammenfassung<br />

Das Ziel dieser Gr<strong>und</strong>lagenstudie ist die Ermittlung nötiger Informationen wie Domaingröße<br />

<strong>und</strong> Gitterfeinheit zur Simulation einer Windkraftanlage. Dieses Thema geht auf<br />

eine Vorgängerarbeit zurück an deren Simulationen Zweifel an der quantitativen wie qualitativen<br />

Aussagekraft besteht. Eine Simulation einer kompletten Windkraftanlage mit voll<br />

modelliertem Rotor <strong>und</strong> umgebener Domain bedeutet einen großen Zeit- wie Arbeitsaufwand<br />

wodurch eine Teilung der Simulation nötig wurde. Ein Teil befasst sich dabei mit<br />

der Untersuchung am Simulationsraum um den Rotor, der andere mit der Simulation des<br />

Rotor bzw. eines Rotorschnitts.<br />

Eine Rotorscheibe mit aufgeprägter Druckverteilung ersetzt das Rotormodell im ersten<br />

Teil. Die Untersuchungen zur Substitution eines Rotors durch eine Rotorscheibe zeigte<br />

eine gute Übereinstimmung mit der Theorie nach Betz. Die Abweichung des Druckgradienten<br />

über den Rotor liegt bei ca. 7%, wobei der Fehler auf eine Kombination der<br />

Einflüsse der Gitterfeinheit <strong>und</strong> des Interfaceabstandes zurückzuführen sein kann. Eine<br />

vorläufige Unabhängigkeit der Lösung vom Interfaceabstand zeigte sich, bezogen auf den<br />

Rotordurchmesser von 54 m, bei dl i = 3,7; dl o = 7,41 <strong>und</strong> bei dl r = 2,27. Die Gitterunabhängigkeit<br />

wurde noch nicht erreicht. Auch der Einfluss der axialen Diskretisierung auf<br />

den Stromröhrenverlauf konnte wegen eines Netzfehlers bei sehr feinen Netzen nicht eindeutig<br />

bestimmt werden. Durch die Studie konnte das Modell einer Rotorscheibe nach<br />

dem Modell der Impulssenke <strong>und</strong> Drallquelle als geeignet eingestuft werden. Es bildet die<br />

Stromröhrentheorie nach Betz mit einem Fehler in der minimalen Abströmgeschwindigkeit<br />

von 15% ab. Der Vergleich zur Vorgängerarbeit [Ham13] bestätigt die Vermutung der<br />

schlechten Diskretisierung der Simulationsraumes in der Vorgängerarbeit. Da nocht keine<br />

endgültige Gitterunabhängigkeit <strong>und</strong> Unabhängigkeit vom Interfaceabstand erreicht<br />

wurde, besteht in diesem Bereich weiterhin Optimierungspotenzial.<br />

Auch bei der Studie zur Simulation eines Tragflügelprofils ist die Gitterunabhängigkeit<br />

noch nicht zu 100% erreicht. Eine Untersuchung zum Einfluss des Interfaceabstandes<br />

auf die Lösung erbrachte die folgenden, auf die Sehnenlänge skalierten, dimensionslosen<br />

Abstände: dl i = 5,3; dl a = 5,3 <strong>und</strong> dl o = 10,6. Als Turbulenzmodell empfiehlt sich im<br />

2D-Fall das SST Modell mit dem Transitionsmodell Gamma-Theta <strong>und</strong> im 3D-Fall das<br />

SAS-SST Modell mit Transitionabbildung. Die Simulationen zeigen im Auftriebs- <strong>und</strong><br />

Widerstandsbeiwert gute Übereinstimmung der Ergebnisse mit der Literatur zwischen<br />

Anstellwinkeln von 0 <strong>und</strong> 15 ∘ . Ab einem Anstellwinkel von 15 ∘ ist die Validierung aus<br />

mehreren Gründen nicht mehr gegeben. Mögliche Ursachen für die Abweichungen könnte<br />

die falsche Abbildung der Grenzschicht <strong>und</strong> der Ablösung sein. Außerdem müssten weitere<br />

Untersuchungen zum Einfluss der Zeitschrittweite sowie Simulationen mit feinerem<br />

3D-Netz zur Klärung dieser Abweichungen stattfinden.<br />

1


Aufgabenstellung<br />

Aufgabenstellung<br />

Eine Windenergieanlage (WEA) entnimmt der anströmenden Luft bzw. dem Wind kinetische<br />

Energie in Form einer Reduzierung der Strömungsgeschwindigkeit in axialer Richtung.<br />

Bei angenommener Inkompressibilität der Luft muss sich die durchströmte Fläche<br />

hinter der WEA aufgr<strong>und</strong> der Massenkontinuität demnach vergrößern. Für die numerische<br />

Simulation einer WEA, müssen folgende Betrachtungen im Vorfeld stattfinden:<br />

1. Überlegungen zu einer vereinfachten Modellbetrachtung der WEA für die numerische<br />

Simulation<br />

2. Bestimmung der Randbedingung der numerischen Simulation<br />

3. Gitterunabhängigkeitsstudie, um eine ausreichend qualitative <strong>und</strong> quantitative Aussage<br />

treffen zu können<br />

Aus diesen Fragestellungen ergeben sich die folgenden Teilaufgaben:<br />

1. Einarbeitung in die Programme Ansys CFX <strong>und</strong> ICEM<br />

2. Simulation eines stark vereinfachten WEA-Modells. Eine Kreisscheibe soll den Rotor<br />

mittels theoretischen Vorgaben, wie Massenstrom, Drallverteilung <strong>und</strong> Druckerhöhung,<br />

ersetzen<br />

3. Ermittlung der benötigten Netzfeinheit bzw. Gitterunabhängigkeitsstudie im Strömungsgebiet<br />

(nicht Rotor!) basierend auf dem Simulationsmodell der zweiten Teilaufgabe<br />

4. Studie zum Einfluss der Randbedingungen auf die Aufweitung der Strömungsröhre<br />

<strong>und</strong> des Dralls<br />

5. Für die optimale Vernetzung eines 3D-Modells des Rotors werden zunächst 2D-<br />

Profilschnitte vernetzt <strong>und</strong> simuliert.<br />

6. Gitterunabhängigkeitsstudie <strong>und</strong> Untersuchung zum Einfluss des Interfaceabstandes<br />

am 2D-Profilschnitt<br />

7. Validierung der 2D-Profilschnitte mittels Windkanalmessungen aus der Literatur<br />

Ein weiteres Hauptaugenmerk der Thesis liegt in einer sauberen Dokumenation der Vorgehensweise.<br />

2


KAPITEL 1. KENNGRÖSSEN DER TRAGFLÜGEL- UND<br />

WINDTURBINENAUSLEGUNG<br />

1. Kenngrößen der Tragflügel- <strong>und</strong><br />

Windturbinenauslegung<br />

Ziel dieses Kapitels ist die Vermittlung der notwendigen <strong>und</strong> wichtigsten Kenngrößen<br />

der Propeller- <strong>und</strong> Tragflügeltheorie als auch ausgewählter, allgemeiner Kenngrößen zur<br />

Auslegung einer Windturbine. Hintergründe zur numerischen Strömungssimulation sind<br />

der einschlägigen Literatur zu entnehmen <strong>und</strong> werden hier nicht behandelt. Dafür enthält<br />

der Anhang teils ausführliche Vorgehensweisen zum Umgang mit Ansys CFX <strong>und</strong> ICEM.<br />

1.1. Maximal mögliche Leistungsentnahme<br />

Betz beschrieb bereits 1926 in seiner Theorie die maximal mögliche Leistungsentnahme<br />

einer Windkraftanlage. Die Theorie basiert auf einer sehr stark idealisierten Windturbine<br />

die dem Wind mittels einer sogenannten Propeller- oder Rotorscheibe durch Verzögerung<br />

verlustfrei Leistung entnimmt. Auf welche Weise dem Wind in der Ebene im Detail<br />

kinetische Energie entzogen wird bleibt unberücksichtigt. Unter folgenden Annahmen<br />

∙ Homogene Anströmung c 0<br />

∙ Homogene Abströmung weit hinter der Turbine c 3<br />

∙ Inkompressibilität wg. geringer Druckänderung<br />

∙ Windgeschwindigkeit in der Rotorebene entspricht c 2 = c 0+c 3<br />

2<br />

(Froude-Rankinesches Theorem [Bad10])<br />

ergibt sich laut Betz ein Leistungsfaktor von<br />

C P,max = 16 = 0, 59 (1.1)<br />

27<br />

Wobei Betz mit seinen Annahmen aufgr<strong>und</strong> der Inkompressibilität eine Stromröhre voraussetzt,<br />

die sich aus Kontinuitätsgründen aufweiten muss. (Siehe Abbildung 1.1)<br />

3


1.1. MAXIMAL MÖGLICHE LEISTUNGSENTNAHME<br />

Abbildung 1.1.: Strömung durch eine idealisiertes Windrad [BE08]<br />

Der sogenannte Betz-Faktor C P,max sagt aus, dass selbst unter idealen Bedingungen<br />

maximal 60% der vorhandenen Windleistung entnommen werden kann. Dabei stellt<br />

der Faktor keinen energetischen Wirkungsgrad dar, er beschreibt vielmehr den Einfluss<br />

der Stromröhrenaufweitung <strong>und</strong> Verzögerung der Strömung auf die mögliche Leistung.<br />

Bei stärkerer Verzögerung schrumpft der Eintrittsquerschnitt A 0 der vom Windrad erfassten<br />

Stromröhre, was zu einer geringeren Leistung führt. Die Druckdifferenz steigt<br />

an. Im umgekehrten Fall führt eine geringere Verzögerung ebenfalls zu einer geringeren<br />

Druckdifferenz <strong>und</strong> die Stromröhre nähert sich einer zylindrischen Form an. Im Grenzfall<br />

ohne Verzögerung entzieht die Windkraftanlage dem Wind keine Energie. Moderne<br />

Windturbinen erreichen bei Auslegungsgeschwindigkeit immerhin einen Betz-Faktor von<br />

C p = 0, 50.<br />

4


KAPITEL 1. KENNGRÖSSEN DER TRAGFLÜGEL- UND<br />

WINDTURBINENAUSLEGUNG<br />

1.2. Schubkraft <strong>und</strong> Druckgradient an der Rotorscheibe<br />

Setzt man die Bernoulli-Gleichung zwischen den Punkten 0 <strong>und</strong> 1 sowie 2 <strong>und</strong> 3 an,<br />

ersichtlich aus Abbildung 1.1, ergibt sich die Druckdifferenz am Rotor nach Gleichung<br />

1.4.<br />

p 0 + ρ 2 · c2 0 = p 1 + ρ 2 · c2 1 (1.2)<br />

p 2 + ρ 2 · c2 m2 = p 3 + ρ 2 · c2 m3 (1.3)<br />

Δp = p 1 − p 2 = ρ (︁ )︁<br />

2 · c 2 0 − c 2 m3<br />

(1.4)<br />

Die Schubkraft F S ist aus der Druckdifferenz <strong>und</strong> der Rotorfläche zu berechnen, siehe<br />

Gleichung 1.5. Einsetzen der oben formulierten Druckdifferenz in Gleichung 1.4 führt<br />

schließlich zu Gleichung 1.6, der Schubkraft in Abhängigkeit der Geschwindigkeitsänderung.<br />

1.3. Tragflügeltheorie<br />

F s = π 4 · D2 · (p 1 − p 2 ) (1.5)<br />

F s = ρ · D2 · π<br />

8<br />

(︁ )︁<br />

· c 2 0 − c 2 m3<br />

(1.6)<br />

Dieses Kapitel behandelt die wichtigsten Ergebnisse der Tragflügeltheorie, in der im Einzelnen<br />

die Leistungsentnahme durch rotierende Flügel einer Windturbine beschrieben<br />

wird. Die Charakterisierung eines Tragflügelprofils erfolgt dabei über die dimensionslosen<br />

Kenngrößen [Bad10]<br />

∙ Schnelllaufzahl λ<br />

∙ Auftriebsbeiwert c A (α A )<br />

∙ Widerstandsbeiwert c W (α A ) <strong>und</strong><br />

∙ <strong>und</strong> Gleitzahl ε(α A ) = c A(α A )<br />

c W (α A )<br />

Die Schnelllaufzahl λ beschreibt das Geschwindigkeitsverhältnis von Umfangsgeschwindigkeit<br />

Ω · R an der Flügelspitze zur Windgeschwindigkeit c 0 .<br />

λ = Ω · R<br />

c 0<br />

(1.7)<br />

Das Verhältnis der Auftriebskraft zum dynamischen Druck, der auf die Flügelfläche 1<br />

A wirkt, nennt man Auftriebsbeiwert.<br />

1 Wichtig: Bei anderen Anwendungen, z.B. bei Automobilen, beziehen sich die dimensionslosen Beiwerte<br />

auf die Projektionsfläche des umströmten Körpers! Nicht so beim Tragflügel.<br />

5


1.3. TRAGFLÜGELTHEORIE<br />

c A (α A ) =<br />

2 · F A<br />

ρ · c 2 · A<br />

(1.8)<br />

Analog zum Auftriebsbeiwert ergibt sich der Widerstandsbeiwert aus dem Verhältnis<br />

der Widerstandskraft zum dynamischen Druck auf der Flügelfläche.<br />

c W (α A ) =<br />

2 · F W<br />

ρ · c 2 · A<br />

(1.9)<br />

Zur Erläuterung der Auftriebs (engl.: Lift-)- <strong>und</strong> der Widerstandskraft (engl.: Drag<br />

force) folgt die Abbildung 1.2 aus [Spe08], in der eine schematische Darstellung eines<br />

Tragflügelprofils inklusive angreifender Kräfte <strong>und</strong> Geschwindigkeiten dargestellt ist.<br />

Abbildung 1.2.: Profilskizze eines Tragflügels mit Geschwindigkeits- <strong>und</strong> Kraftvektoren<br />

aus [Spe08]<br />

Aus 1.2 lassen sich die geometrischen Zusammenhänge zwischen den gesuchten Auftriebs-<br />

(Lift-) bzw. Widerstandskräften (Drag force) <strong>und</strong> den axialen (engl. axial force) so wie<br />

tangentialen (tangential force) Kräften ableiten. Ebenfalls wird dafür der Geschwindigkeitswinkel<br />

(engl.: Flow angle) φ zwischen c u <strong>und</strong> w benötigt. Für die Auftriebskraft F A<br />

gilt dann<br />

F A = F axial (α A ) · cos (φ) − F tangential (α A ) · sin (φ) (1.10)<br />

<strong>und</strong> für die Widerstandskraft analog<br />

F W = F axial (α A ) · sin (φ) + F tangential (α A ) · cos (φ) (1.11)<br />

Die Flügelfläche ergibt sich aus der Sehnenlänge (engl.: Cordline length) c <strong>und</strong> der<br />

Profiltiefe t zu<br />

A = c · t (1.12)<br />

6


KAPITEL 1. KENNGRÖSSEN DER TRAGFLÜGEL- UND<br />

WINDTURBINENAUSLEGUNG<br />

Alle Kräfte am Flügel sind vom Anstellwinkel (engl.: Angle of attack) α A abhängig.<br />

Dieser beschreibt den Winkel zwischen der relativen Geschwindigkeit w (engl.: relative<br />

airspeed) <strong>und</strong> der Flügelsehne. Das Verhältnis zwischen dem Auftriebs- <strong>und</strong> Widerstandsbeiwert<br />

wird Gleitzahl ε genannt. Näheres zu den Kenngrößen <strong>und</strong> zur Tragflügeltheorie<br />

ist der einschlägigen Literatur zu entnehmen.<br />

1.4. Geschwindigkeits- <strong>und</strong> Drallverteilung entlang eines<br />

Rotorblattes<br />

Eine dünne Kreisscheibe mit aufgebrachter axialer Geschwindigkeits- <strong>und</strong> Druckverteilung<br />

ersetzt den Rotor <strong>und</strong> soll dessen Strömungsverhältnisse nachbilden. Aus der angenommenen,<br />

fiktiven Druckverteilung kann über die Eulersche Strömungsmaschinenhauptgleichung<br />

(siehe [SK07]) die Drallverteilung bestimmt werden. Die unbekannten Verteilungen<br />

sollen qualitativ der Geschwindigkeits- <strong>und</strong> Drallverteilung entlang eines Rotorblattes<br />

entsprechen. Durch Drall- <strong>und</strong> Tip-Verluste am Rotorblatt entsteht ein Druckmaximum<br />

bei ca. 80% der Blattlänge. Drallverluste entstehen durch die Drehmomententnahme am<br />

Flügel wodurch ein Gegendrehmoment auf die abströmende Luft ausgeübt wird. Je langsamer<br />

die Windturbine ist, desto größer ist dieses Moment. Das heißt, je näher man<br />

der Nabe kommt, desto geringer ist die Umfangsgeschwindigkeit des betrachteten Rotorschnitts,<br />

desto größer ist das Moment <strong>und</strong> somit auch die Drallverluste. Tip-Verluste<br />

entstehen aufgr<strong>und</strong> der Umströmung der Flügelspitze. Durch das Flügelprofil entsteht bekanntlich<br />

auf der Flügeloberseite ein Unterdruck <strong>und</strong> auf der Unterseite ein Überdruck.<br />

Wegen dem Druckgradienten kommt es zur Umströmung <strong>und</strong> somit zum Druckausgleich<br />

<strong>und</strong> Auftriebsverlusten.<br />

Die gewählten Verteilungsfunktionen für den Druck (1.13) <strong>und</strong> für die axiale Geschwindigkeitskomponente<br />

(1.<strong>14</strong>) orientiert sich am Geschwindigkeitsprofil des Hamel-Oseen-<br />

Wirbels.<br />

Δp = p (︃<br />

)︃<br />

0<br />

1 − r · 1 − exp − 1−r2<br />

tp<br />

c x =<br />

c x0<br />

1 − r ·<br />

)︂<br />

(︂1 − exp − 1−r2<br />

t cx0<br />

(1.13)<br />

(1.<strong>14</strong>)<br />

Die Konstanten p 0 , c x0 , t p <strong>und</strong> t cx0 werden iterativ über eine gegebene, mittlere Druckdifferenz<br />

unter Berücksichtigung einer Flächenmittelung der Druckverteilung bestimmt.<br />

Die Implementierung der Geschwindigkeis- <strong>und</strong> Druck- bzw. Drallverteilungen in die Strömungssimulation<br />

geschieht über eine Impulssenke <strong>und</strong> Drallquelle. Die Umrechnung der<br />

Verteilungen in die entsprechende Impulssenke bzw. -quelle ist unter Kapitel 2.2 beschrieben.<br />

Die Abbildungen unter 1.3 zeigen die aus den Funktionen resultierenden Verteilungen.<br />

Die oben genannte, mathematische Beschreibung basiert auf einem zylindrischen Koordinatensystem,<br />

Ansys R○ arbeitet üblicherweise mit kartesischen Koordinaten.<br />

7


1.4. GESCHWINDIGKEITS- UND DRALLVERTEILUNG ENTLANG EINES<br />

ROTORBLATTES<br />

(a) Geschwindigkeit<br />

(b) Druck<br />

(c) Drall<br />

Abbildung 1.3.: Verteilung von Geschwindigkeit, Druck <strong>und</strong> Drall eines Flügels über dem<br />

dimensionslosen Radius r/R die als Randbedingung in die Simulationsrechnung<br />

eingepflegt wurden<br />

8


KAPITEL 1. KENNGRÖSSEN DER TRAGFLÜGEL- UND<br />

WINDTURBINENAUSLEGUNG<br />

Abbildung 1.4.: Kartesisches (links) <strong>und</strong> zylindrisches (rechts) Koordinatensystem<br />

Die beiden Koordinatensysteme sind über den Radius <strong>und</strong> die trigonometrischen Funktionen<br />

Sinus <strong>und</strong> Cosinus verb<strong>und</strong>en worüber schließlich auch die Daten transformiert<br />

(Gleichungen 1.16 bis 1.19) wurden.<br />

Mit:<br />

∙ r = Radius in m<br />

∙ φ = Winkel in rad<br />

x = r · cos φ (1.15)<br />

c x = −c 2u · sin φ (1.16)<br />

y = r · sin φ (1.17)<br />

c y = c 2u · cos φ (1.18)<br />

∙ c 2u = Geschwindigkeit in Umfangsrichtung (Drall) in ms −1<br />

∙ c x = Geschwindigkeitskomponente in x-Richtung (u) in ms −1<br />

∙ c y = Geschwindigkeitskomponente in y-Richtung (v) in ms −1<br />

(1.19)<br />

9


2. Aspekte der Strömungssimulation<br />

Dieses Kapitel fasst die für diese Thesis wichtigen Aspekte der Strömungssimulation kurz<br />

zusammen, ohne inhaltlich zu sehr ins Detail zu gehen. Weiterführende Informationen<br />

findet der interessierte Leser in den Literaturverweisen im Text oder der einschlägigen,<br />

allgemeinen Literatur. Wichtige, hier kurz dargestelle Punkte sind unter anderem Erläuterungen<br />

zu Netzqualitätskriterien, Turbulenz- <strong>und</strong> Transitionsmodellen als auch die<br />

Umsetzung der Rotorscheibe mittels des General Momentum Loss, dies entspricht einer<br />

Impulssenke unter Ansys.<br />

2.1. Gitterqualitätskriterien nach CFX-Berlin<br />

Die Genauigkeit als auch die Fehleranfälligkeit einer Berechnungen ist unter anderem von<br />

der Netzqualität abhängig. Zur Ermittlung der Qualität stehen zahlreiche geometrische<br />

<strong>und</strong> trigonometrische Kenngrößen unter Ansys <strong>und</strong> ICEM zur Verfügung. Nach CFX-<br />

Berlin sind vor allem drei Kenngrößen elementar für die Qualität eines Netzes <strong>und</strong> dessen<br />

Grenzen sind je nach Rechengenauigkeit (Single o. Double Precision) einzuhalten. Diese<br />

sind „Volume Change“,“Aspect Ratio“ <strong>und</strong> „maximal dihedral angle“.<br />

2.1.1. Volume Change (Volumenänderung)<br />

Bei dieser Qualitätsanalyse findet ein Vergleich zwischen jedem Element <strong>und</strong> dessen Nachbarelementen<br />

im gesamten Netz statt. Hierbei wird das Nachbarelement mit dem größten<br />

Volumen ermittelt <strong>und</strong> dieses anschließend durch das Volumen des betrachteten Elements<br />

geteilt.<br />

Abbildung 2.1.: Betrachtetes Element (rot) <strong>und</strong> dessen Nachbarelemente<br />

Abhängig vom gewählten Zahlenformat (Single oder Double Precision) im Solver ändern<br />

sich die einzuhaltenen Grenzen. Double Presicion kompensiert größere Fehler bzw.<br />

größere Änderungen im Netz. Es führt allerdings auch zur doppelten, abzuspeichernden<br />

Datenmenge. Die Volumenänderung sollte möglichst unter 10 liegen.<br />

10


KAPITEL 2. ASPEKTE DER STRÖMUNGSSIMULATION<br />

2.1.2. Aspect Ratio (Seitenverhältnis)<br />

Aspect ratio beschreibt bei Hexaedern den Quotienten zwischen der kleinsten <strong>und</strong> der<br />

größten Kantenlänge eines Elements.<br />

Abbildung 2.2.: Seitenverhältnis (engl. Aspect Ratio) eines Elements<br />

∙ Single Precision: Aspect Ratio < 100<br />

∙ Double Precision: Aspect Ratio < 10000<br />

2.1.3. Maximal Dihedral Angle<br />

Dieses Qualitätsmerkmal beschreibt den größten Winkel zwischen zwei sich kreuzenden<br />

Ebenen.<br />

Abbildung 2.3.: Winkel α innerhalb eines Elements<br />

Der Wert von „max dihedral angle“ muss < 160 ∘ bzw. > 20 ∘ sein.<br />

2.2. Diskontinuitätsscheibe<br />

Nach Betz, aus [Bad10], kann ein idealer Rotor, also ein Rotor mit unendlich vielen<br />

Rotorblättern, als eine Scheibe betrachtet <strong>und</strong> berechnet werden. In der Literatur, wie<br />

[MW], kommen diese Scheiben zur Simulation von Strömungsmaschinen wie Propellern<br />

oder Turbomaschinen wegen der einfacheren Implementierung zum Einsatz. Sie ermöglichen<br />

es, den Einfluss der Strömungsmaschine auf das Strömungsgebiet zu berechnen<br />

ohne die aufwendige Simulation der Strömungsverhältnisse in der Rotorebene. Diese Vorgehensweise<br />

dient vor allem der Zeit- <strong>und</strong> Kostenersparnis, hat allerdings den Nachteil<br />

einer geringeren Detailtiefe in der Strömungstopologie.<br />

In dieser <strong>Dokument</strong>ation soll vor allem der Einsatz der Impulssenke (General Momentum<br />

Loss) als Mittel zur Simulation einer Rotorscheibe unter Ansys R○ CFD dargestellt<br />

werden. Neben dem Begriff der Rotorscheibe ist auch der Begriff „Diskontinuitätsscheibe“<br />

üblich. Dies liegt darin begründet, dass in dieser modellierten Scheibe, welche eine<br />

Subdomain der eigentlichen Simulationsdomain darstellt, eine sprunghafte Änderung des<br />

11


2.3. EINFLUSS DER (DRUCK-)RANDBEDINGUNG<br />

Impulses in Form einer Impulssenke implementiert ist. In der Ansys R○ -Hilfe existieren neben<br />

dieser Impulssenke (General Momentum Loss) noch weitere Modelle zur Simulation<br />

von beispielsweise porösen Materialien oder Gegenständen wie Siebe o.ä.. Die einfachste<br />

Variante stellt allerdings das bereits genannte Verfahren des General Momentum Loss<br />

dar.<br />

Im Pre-Processing sind in den Einstellungen der Subdomain unter dem Reiter „Sources“<br />

ein Haken bei „Sources“→“Momentum Source/Porous Loss“→“General Momentum Source“<br />

zu setzen <strong>und</strong> die Komponenten für die Imupulssenke einzutragen. Das General Momentum<br />

Loss ist als volumenspezifische Kraft definiert <strong>und</strong> ist nach folgender Formel zu<br />

berechnen.<br />

S z = a · ρ (2.1)<br />

Bei angenommener Inkompressibiliät, was für eine Windkraftanlage aufgr<strong>und</strong> der geringen<br />

Druckunterschiede (siehe Betz [Bet82]) zulässig ist, ist die Beschleunigung a mittels<br />

der Rotorscheibendicke s Scheibe <strong>und</strong> der gewünschten Geschwindigkeitsreduktion Δc =<br />

c 3 − c 0 zu berechnen.<br />

a = Δc<br />

(2.2)<br />

Δt<br />

Nach dem Froude-Rankineschem Theorem ist die mittlere Geschwindigkeit c 2 im Rotor:<br />

c 2 = c 0 + c 3<br />

= c Mittel (2.3)<br />

2<br />

Woraus sich für die Beschleunigung <strong>und</strong> somit auch für die Impulssenke folgendes<br />

ergibt:<br />

a =<br />

Δc<br />

s Scheibe<br />

(2.4)<br />

c 2<br />

S z =<br />

Δc<br />

s Scheibe<br />

· ρ (2.5)<br />

c 2<br />

Neben der Impulssenke S z in z-Richtung wird der Scheibe auch der Drall in Form einer<br />

Impulsquelle in x- <strong>und</strong> y-Richtung als Randbedingung aufgeprägt. Die Berechnung ist<br />

analog zur obigen Vorgehensweise.<br />

2.3. Einfluss der (Druck-)Randbedingung<br />

Zur Lösung der Bilanzgleichungen im Strömungsgebiet sind Randbedingungen an den<br />

Rändern des Gebiets notwendig. Im Fokus steht hier die Druckrandbedingung für ein<br />

Outlet bzw. Opening bei der Simulation einer Rotorscheibe als Impulssenke <strong>und</strong> Drallquelle<br />

(siehe 4). Ein Outlet lässt nur austretende Strömungen zu während ein Opening<br />

auch ein Eintreten von Strömungen ermöglich. Beide besitzen feste Druckrandbedingungen.<br />

In der Simulation der Rotorscheibe als Impulssenke <strong>und</strong> Drallquelle sind die Druckrandbedingungen<br />

aller Ränder auf einen relativen Druck (in Bezug auf den atmosphärischen<br />

Druck) von 0 Pa eingestellt. Durch die Rotorscheibe als Impulssenke entsteht vor dem<br />

12


KAPITEL 2. ASPEKTE DER STRÖMUNGSSIMULATION<br />

Rotor ein Druckanstieg <strong>und</strong> über den Rotor einen Drucksprung in den negativen Druckbereich.<br />

Durch die Druckänderung am Rotor kommt es zu einem Druckgradienten zwischen<br />

dem Druckberg im Strömungsgebiet <strong>und</strong> der Randbedingung am Domainrand. Auf<br />

der Strecke zwischen dem Rotor (Druckberg) <strong>und</strong> den Rändern findet nun ein „Druckausgleich“<br />

bzw. ein Druckgradientabbau statt. Der Druckgradientabbau ist abhängig vom<br />

Ort der Randbedingung <strong>und</strong> der Randbedingung selber, wie Abbildung 2.4 zeigt.<br />

Abbildung 2.4.: Druckverlauf in axialer Richtung bei unterschiedlichem Openingabstand<br />

In der Abbildung ist der Druckverlauf entlang der Rotationsachse (axiale Richtung) der<br />

Rotorscheibe dargestellt. Bei einem Openingabstand von 100 m ist die Randbedingung<br />

so nah am Rotor, dass diese den Druckverlauf ggü. den anderen Abständen deutlich beeinflusst.<br />

Ab einem Openingabstand von 200 m zeigen die übrigen Abstände in der Nähe<br />

des Rotors sehr ähnliche Verläufe. Der Druckverlauf in Wandnähe wird abhängig vom<br />

Druckgradienten stärker (200 m) oder schwächer (400 m) beeinflusst. Wegen der Abhängigkeit<br />

kann also der Druckausgleich nicht vor der Randbedingung geschehen. Wie groß<br />

der Openingabstand sein muss um in der Nähe des Openings nur noch einen geringen<br />

Druckgradienten zu erreichen, wird in Kapitel 4.1.3 beschrieben.<br />

2.4. Turbulenz- <strong>und</strong> Transitionsmodelle<br />

Dieses Kapitel stellt kurz die drei verwendeten Turbulenz- <strong>und</strong> Transitionsmodelle dar<br />

<strong>und</strong> erläutert deren Vor- <strong>und</strong> Nachteile.<br />

2.4.1. Shear Stress Transport (SST)<br />

Das von Menter <strong>und</strong> Kuntz [MK03] entwickelte Turbulenzmodell basiert auf einer Kombination<br />

aus den RANS-Modellen k-ε <strong>und</strong> k-ω. RANS steht hierbei für „Reynolds Averaged<br />

Navier-Stokes“ <strong>und</strong> bildet den zeitgemittelten Einfluss der Turbulenz auf die Hauptströmung<br />

ab, ohne die Turbulenzballen (Eddies) selber abzubilden. Gegenüber den Direct<br />

13


2.4. TURBULENZ- UND TRANSITIONSMODELLE<br />

Numerical Solutions (DNS) <strong>und</strong> der Large Eddy Simulation (LES) bietet es eine höhere<br />

Lösungsgeschwindigkeit bei guten Ergebnissen in der Freiströmung. Nachteilig ist allerdings<br />

das Verhalten in der Grenzschicht. Diesen Nachteil im wandnahen Bereich gleicht<br />

das k-ω Modell aus <strong>und</strong> zusammen erzielen die Modelle sehr gute Ergebnisse. Mehrere so<br />

genannte „Blending Functions“ regeln den Übergang von Grenzschicht (k-ω) <strong>und</strong> Freitströmung<br />

(k-ε). Vom SST-Modell existieren noch weitere Varianten, wie das von Strelets<br />

[Str01] vorgeschlagene DES-Modell (Detached Eddy Simulation) zur Kombination von<br />

SST (RANS) <strong>und</strong> LES. Hierbei wird vom SST in LES umgeschaltet, sobald die turbulente<br />

Länge, die vom SST ermittelt wird, größer ist als der Gitterabstand. Auch hier regeln<br />

Blending Functions wie F SST den Übergang <strong>und</strong> verhindern, dass der LES-Modus z.B.<br />

in der Grenzschicht aktiv wird. Dabei werden drei Modi unterschieden:<br />

∙ F SST = 0 : Dies entspricht dem DES-Modell von Strelets<br />

∙ F SST = F1 bzw. F2: Entspricht dem zonalen DES-Modell. Der Wechsel geschieht<br />

in Abhängigkeit vom Wandabstand<br />

Standardmäßig ist unter Ansys F SST = F2 eingestellt <strong>und</strong> sollte auch verwendet werden,<br />

da dieses Modell größere Sicherheit gegen gitterinduzierte Ablösung bietet. Wegen<br />

der schlechten Abbildung der Grenzschicht durch k-ε, vor allem im Low-Reynolds-<br />

Bereich, kommt es zu Instabilitäten <strong>und</strong> einer falschen, vor allem verspäteten Ermittlung<br />

des Ablöse- <strong>und</strong> Wiederanlegepunktes der Ablöseblase. Das k-ω Modell verhindert diese<br />

Probleme des k-ε Modells <strong>und</strong> sorgt für eine sehr genaue Auskunft über die Ablösung.<br />

Abhängig von der Gitterfeinheit im Wandbereich wählt Ansys zur Abbildung der Grenzschicht<br />

eine Wand- oder Low-Reynolds-Funktion. Es wird ein y+ < 2 sowie mindestens<br />

10 Knoten innerhalb der Grenzschicht bei der Wandfunktion bzw. 15 Knoten bei dem<br />

Low-Reynolds-Modell empfohlen, um die Vorteile des k-Ω Modells nutzen zu können.<br />

Nach Ansys kann die Grenzschichtdicke überschlägig nach der folgenden Formel berechnet<br />

werden:<br />

2.4.2. Scale Adaptive Simulation (SAS)<br />

δ = 0, 035 · L · Re (− 1 7)<br />

L<br />

(2.6)<br />

SAS ist eine Erweiterung des SST-Modells bei instationären Strömungen <strong>und</strong> stellt ein<br />

erweitertes URANS-Modell dar. Die Bezeichnung URANS steht für Unsteady Reynolds<br />

Averaged Navier-Stokes. SAS erlaubt eine feinere Auflösung des turbulenten Spektrums<br />

bei instabilen Strömungsverhältnissen durch Einführung des physikalischen, turbulenten<br />

Längenmaßstabs nach Karman. Siehe Abbildung 2.5 aus [Men12].<br />

Die Ausbildung von aufgelösten, turbulenten Strömungen wird so gegenüber Standard-<br />

RANS nicht unterdrückt. Es kommt nicht zur numerischen Diffusion sondern zu einer<br />

feineren Auflösung der turbulenten Strukturen. Dabei benutzt SAS, ähnlich wie SST, in<br />

instabilen Bereichen LES <strong>und</strong> in stabilen Bereichen RANS. Vor allem ist dieses Modell<br />

für Strömungen mit globalen Instabilitäten wie Strömungen mit großen Ablösegebieten<br />

oder Wirbelinteraktionen sinnvoll, in Simulationen mit stationären Lösungen ist dieses<br />

Modell nicht sinnvoll. SAS ist adaptiv zum Gitter <strong>und</strong> Zeitschritt wodurch eine Gitterunabhängigkeit<br />

schwierig ist.<br />

<strong>14</strong>


KAPITEL 2. ASPEKTE DER STRÖMUNGSSIMULATION<br />

(a) URANS<br />

(b) SAS-URANS<br />

Abbildung 2.5.: Feinere Auflösung des turbulenten Spektrums mit SAS<br />

2.4.3. Gamma-Theta (Transitionsmodell)<br />

Transitionsmodelle ermöglichen die genauere Berechnung des Übergangsbereiches von laminarer<br />

zur turbulenten Grenzschicht mittels zwei weiteren Transportgleichungen <strong>und</strong><br />

basieren auf empirischen (experimentellen) Korrelationen. Diese relativieren die turbulente<br />

Intensivität der Freiströmung auf die Reynoldszahl der Impulsverlustdicke Re γθ .<br />

Der Vorgang wird dabei über die Periodizität (engl. intermittency) gesteuert. Als Periodizität<br />

wird das Verhältnis der Zeitspanne in der die Strömung turbulent ist zur gesamten<br />

Zeitspanne bezeichnet. SST arbeitet bei der Berechnung des Übergangsbereichs mit<br />

Dämpfungsfunktionen. Dies erfasst jedoch nicht den Einfluss verschiedener Faktoren, die<br />

auch Einfluss auf den Übergang haben, wie die Freistrom-Turbulenz 1 (siehe Abb. 2.6),<br />

Druckgradienten oder Ablösung.<br />

Abbildung 2.6.: Grenzschichtaufbau mit laminarer <strong>und</strong> turbulenter Grenzschicht<br />

Neben diesen Faktoren bildet Gamma-Theta auch By-Pass-Transition <strong>und</strong> Freiströmungen<br />

mit geringen relativen Turbulenzen gut ab. Wegen den zwei zusätzlichen Transportgleichungen<br />

erhöht sich allerdings auch der Rechenaufwand um ca. 18 %. Für Gamma-<br />

Theta sollte y+ idealerweise gleich 1 <strong>und</strong> ausreichend Knoten stromabwärts vorhanden<br />

sein. Bei einem y+ > 8 wandert der Ablösepunkt stromaufwärts, bei y+ < 0, 001 (aus<br />

Ansys R○ -Hilfe) wandert er stromabwärts. In jedem Fall sollte ein y+ < 0, 001 vermieden<br />

1 Die Strömungsturbulenz außerhalb der Grenzschicht wird als Freistrom-Turbulenz bezeichnet<br />

15


2.4. TURBULENZ- UND TRANSITIONSMODELLE<br />

werden, da die Blending Function von SST in diesem Bereich auf k-ε umschaltet (siehe<br />

Kapitel 2.4.1). Neben dem dimensionslosen Wandabstand hat die Wachstumsrate (siehe<br />

Ansys R○ -Hilfe) Einfluss auf den Ablösepunkt. Zwischen Wachstumsraten von 1, 05 <strong>und</strong><br />

1, 1 ist keine Änderung merkbar. Zwischen 1, 2 <strong>und</strong> 1, 4 wandert der Ablösepunkt allerdings<br />

wieder stromauf. An scharfkantigen Ecken kann Transition infolge einer kleinen<br />

Ablöseblase entstehen. Wenn das Gitter zu grob ist, ist der schnelle Übergang durch die<br />

Ablösung nicht erfassbar.<br />

16


KAPITEL 3. AUSGANGSPUNKT DER UNTERSUCHUNG<br />

3. Ausgangspunkt der Untersuchung<br />

Ausgangspunkt dieser Thesis sind Ergebnisse der vorangegangenen Bachelor Thesis mit<br />

dem Thema Windenergieanlagen - aerodynamische Auslegung <strong>und</strong> numerische Berechnung<br />

mittels CFD von BEng. Hammelstein [Ham13]. In dessen Arbeit ist ein Drittel einer<br />

Windenergieanlage in Autodesk Inventor R○ entstanden <strong>und</strong> unter Ansys R○ CFD mit symmetrischen<br />

Randbedingungen simuliert worden. Eine scheinbar schlechte Diskretisierung<br />

des simulierten Raumes führte zu Fehlern <strong>und</strong> Unsicherheiten in der Interpretation der Ergebnisse.<br />

Daraufhin wurde der Entschluss getroffen, zunächst eine Gr<strong>und</strong>lagenstudie zur<br />

Simulation eines Tragflügels <strong>und</strong> ggf. einer kompletten Windenergieanlage durchzuführen<br />

(siehe Kapitel ). Dieses Kapitel zeigt nun kurz die in der Bachelor Thesis entwickelte<br />

Geometrie der Windkraftanlage <strong>und</strong> der sie umgebenen Domain auf, da deren Dimension<br />

als Ausgangspunkt dieser Gr<strong>und</strong>lagenstudie dient.<br />

Das entwickelte Rotorblatt besteht aus vier verschiedenen, so genannten NACA-Profilen 1<br />

welche in unterschiedlichen Abständen über Geraden miteinander verb<strong>und</strong>en sind. Siehe<br />

hierzu 3.1.<br />

Abbildung 3.1.: Anordnung der NACA-Profile im Rotorblatt aus [Ham13]<br />

Der Rotor hat eine Länge von 27 m <strong>und</strong> von der Spitze des Rotorblattes bis zur Nabe<br />

sind die Profilschnitte 4415 (27 m), 4420 (17 m), 4425 (12 m) <strong>und</strong> 4450 (5 m) verbaut.<br />

1 siehe http://de.wikipedia.org/wiki/NACA-Profile<br />

17


3.1. TRAGFLÜGELPROFIL<br />

Für die vorliegende Untersuchung fand ein 2D-Schnitt bei 24 m des Flügelradius statt.<br />

An typischen Rotorblättern tritt das Druckmaximum bei 75 bis 80% der Blattlänge auf,<br />

siehe Kapitel 1.4, der Schnitt hätte bei ca. 3/4 der Flügellänge, also bei ca. 20 m erfolgen<br />

müssen. Da hier die maximale Leistungsentnahme <strong>und</strong> somit auch das Auslegungsprofil<br />

zu finden ist. Für die Gr<strong>und</strong>lagenstudie zur Simulation eines Tragflügelprofils ist dies<br />

allerdings nicht erheblich, da es hierbei um die Vorgehensweise geht <strong>und</strong> nicht um die<br />

Auslegung einer Windkraftanlage.<br />

3.1. Tragflügelprofil<br />

Der Schnitt durch den Flügel bei 24 m der Flügellänge mittels Autodesk Inventor R○ erzeugt<br />

die vorliegende Geometrie wie in Abbildung 3.2 dargestellt.<br />

Abbildung 3.2.: 2D-Schnitt vom Flügelprofil aus [Ham13] bei 24 m<br />

(a) Mit Fehler<br />

(b) Ohne Fehler<br />

Abbildung 3.3.: Fehler in der Geometrie saugseitig in der Nähe der Flügelspitze<br />

Bei genauerer Betrachtung fällt ein Fehler in der Geometrie in der Nähe der Flügelspitze<br />

saugseitig auf. Diese Deformation führt zu Ablösungen. Um dies zu vermeiden ist der<br />

entsprechende Kurvenverlauf zwischen den beiden nächstgelegenen Punkten entfernt <strong>und</strong><br />

durch eine lineare Verbindung ersetzt worden (Abbildung 3.3).<br />

Da es sich um einen Schnitt zwischen den beiden NACA Profilen 4415 <strong>und</strong> 4420 handelt,<br />

stellt sich die Frage, ob der Schnitt einem NACA Profil entspricht <strong>und</strong> falls ja, welchem am<br />

ehesten. Dies wird vor allem wichtig für die spätere Validierung der Simulationsergebnisse<br />

mit Literaturwerten von Windkanalmessungen. Da der Schnitt bei 24 m näher am 4415<br />

Profil als am 4420 Profil ist, findet der Vergleich zunächst mit dem 4415 Profil statt.<br />

Ein NACA-Profil-Generator 2 erstellte die Punktdaten für das NACA Profil 4415, die<br />

2 siehe http://www.ppart.de/aerodynamics/profiles/NACA4.html<br />

18


KAPITEL 3. AUSGANGSPUNKT DER UNTERSUCHUNG<br />

mittels diesen Daten erstellte Fläche zeigt gute Übereinstimmung mit dem gemachten<br />

2D-Schnitt. Abbildung 3.4 zeigt nur geringe Unterschiede zwischen den Profilen wodurch<br />

fortan von einem NACA 4415 ähnlichem Profil ausgegangen wird.<br />

Abbildung 3.4.: Vergleich zwischen NACA 4415 Profil (graue Fläche) <strong>und</strong> 2D-Schnitt<br />

(grüner Verlauf)<br />

3.2. Simulationsraum (Domain)<br />

Aus der Thesis [Ham13] geht ein Simulationsraum (Domain) mit einem Radius von 100 m<br />

<strong>und</strong> einer Länge von 275 m hervor. Der Rotor hat dabei einen Abstand von 1<strong>14</strong> m zum<br />

Eintritt <strong>und</strong> 162 m zum Austritt. Näheres zur Geometrie <strong>und</strong> Simulation ist der Thesis zu<br />

entnehmen. Die Domaingröße bzw. die Abstände zwischen dem Rotor <strong>und</strong> den Domainrändern<br />

spielen in der Numerik eine wichtige Rolle. Nur wenn diese weit genug entfernt<br />

sind, können sich die Gradienten (Geschwindigkeit, Druck usw.) ungestört abbauen..<br />

Abbildung 3.5.: Simulationsdomain aus [Ham13]<br />

Dies ist ebenfalls für die Aufweitung der Stromröhre nach 1.1 von Seite 3 wichtig. Denn<br />

dort geht man von axialen An- <strong>und</strong> Abströmgeschwindigkeiten, aus die sich weit vor bzw.<br />

hinter der Rotorscheibe befinden. Gleiches gilt für den Druck, die Annahme ist hier, dass<br />

der Druck weit vor <strong>und</strong> hinter der Rotorscheibe konstant dem atmospährischem Druck<br />

entspricht.<br />

Neben dem Einfluss der Randbedingung sollte der Einfluss der Diskretisierung des Simulationsraumes<br />

in axialer Richtung untersucht werden. Dieser Einfluss wurde in der<br />

19


3.2. SIMULATIONSRAUM (DOMAIN)<br />

Vorgängerarbeit vermutlich unterschätzt. Abb. 3.6 zeigt den prinzipiellen Einfluss von<br />

grober <strong>und</strong> feiner axialer Diskretisierung auf das Ergebnis. Wobei ein Knotenabstand<br />

zwischen 10 <strong>und</strong> 25 m als „schlecht“ <strong>und</strong> 5 m als „besser“ bezeichnet wird.<br />

Abbildung 3.6.: Beispiel eines Vergleichs zwischen guter <strong>und</strong> schlechter Diskretisierung<br />

der Knotenpunkte aus [Ham13]<br />

In der Vorgängerarbeit betrug der Knotenabstand in axialer Richtung maximal 4 m, in<br />

den stationären Bereichen (siehe Abbildung 3.5) r<strong>und</strong> 2 m. Nach der oben dargestellen<br />

Abbildung wäre diese Diskretisierung bereits als „besser“ einzustufen.<br />

20


KAPITEL 4. NUMERISCHE SIMULATION EINER ROTORSCHEIBE ALS<br />

IMPULSSENKE UND DRALLQUELLE<br />

4. Numerische Simulation einer<br />

Rotorscheibe als Impulssenke <strong>und</strong><br />

Drallquelle<br />

Als Einstieg in die numerische Strömungssimulation dient zunächst die Simulation einer<br />

idealisierten Rotorscheibe als Impulssenke <strong>und</strong> Drallquelle. Dabei substituiert zunächst<br />

eine modellierte Kreisscheibe den realen 3D-Rotor um gr<strong>und</strong>legende Erkenntnisse zur<br />

Gitterunabhängigkeit <strong>und</strong> den Einfluss der Interfaceabstände auf die Lösung zu ermitteln.<br />

Dies geschieht mit strukturierten Hexaedernetzen <strong>und</strong> dem Vernetzungs-Tool ICEM. Ein<br />

Zielwert für die anfängliche Untersuchung zum Einfluss der Interfaceabstände auf die<br />

Lösung ist die Aufweitung der Stromröhre, hierbei wird der ungefähre Abstand vom Rotor<br />

ermittelt, bei dem die Stromröhre ihre größte Fläche besitzt. Bei der Gitterstudie dient<br />

neben der Stromröhrenaufweitung auch der Druckgradient über dem Rotor <strong>und</strong> somit<br />

die Schubkraft als Zielwert. Ein Vergleich mit Ergebnissen der Theorie nach Betz gibt<br />

dabei ebenfalls Aufschluss über die Qualität des Netzes. Eine Validierung mit Messwerten<br />

findet nicht statt.<br />

4.1. Untersuchung zum Einfluss des Interfaceabstandes<br />

Bei der Simulation der Rotorscheibe muss ein zentraler Punkt beachtet werden: Die Rotorflächen<br />

müssen so weit vom Rand entfernt sein, dass die An- <strong>und</strong> Abströmgeschwindigkeit<br />

vom Rotor unbeeinflusst bleibt. Dies spielt für die numerische Berechnung der<br />

Strömung eine große Rolle, da der Zeitaufwand für die Simulation unter anderem von<br />

der Größe des zu berechnenden Bereichs abhängt. Um ein richtiges Simulationsergebnis<br />

zu erreichen, ist der zu betrachtende Raum so groß zu wählen, dass keine Beeinflussung<br />

auf den Rotor stattfindet aber gleichzeitig so klein wie möglich, um eine vertretbare Simulationsdauer<br />

zu gewährleisten. Weiterhin hängt der nötige Abstand der Rotorscheibe<br />

von den Randflächen des umgebenen Raums, von der Leistungsentnahme des Rotors <strong>und</strong><br />

der Anströmgeschwindigkeit ab. In Kapitel 1.1 wurde gezeigt, dass die maximale Leistungsentnahme<br />

r<strong>und</strong> 60% beträgt. Je höher die Leistungsentnahme bei angenommener<br />

konstanter Anströmgeschwindigkeit, desto geringer ist die Abströmgeschwindigkeit <strong>und</strong><br />

der Druckunterschied (siehe Kapitel 1.2) wächst. Aus dem größeren Druckunterschied am<br />

Rotor resultiert auch ein größerer Druckgradient zu den begrenzenden Flächen, wodurch<br />

wiederrum der Einfluss der Randbedingungen steigt. Um dies zu vermeiden, muss er Abstand<br />

mit steigendem Druckunterschied mitwachsen. Ebenfalls steigt bei angenommener<br />

maximaler Leistungsentnahme mit der Anströmgeschwindigkeit auch der Druckgradient<br />

über dem Rotor, was ebenfalls eine größere Domain nötig macht. Ziel dieses Kapitels<br />

ist nun die Ermittlung der nötigen Abstände zwischen Rotor <strong>und</strong> den Randflächen der<br />

umgebenden Domain in Bezug auf den Rotordurchmesser, die Anströmgeschwindigkeit<br />

<strong>und</strong> der Leistungsentnahme. Mithilfe dieser Werte gibt es für zukünftige Simulationen<br />

21


4.1. UNTERSUCHUNG ZUM EINFLUSS DES INTERFACEABSTANDES<br />

von Rotoren bzw. Propeller erste Anhaltspunkte zur Dimensionierung der umgebenden<br />

Domain.<br />

4.1.1. Simulationsraum (Domain)<br />

Die hier zur Anwendung kommende allgemeine Form des Simulationsraumes, auch als<br />

Domain bezeichnet, besteht aus einem Zylinder <strong>und</strong> einer innenliegenden, kleineren Kreisscheibe.<br />

Die Kreisscheibe steht stellvertretend für die Rotorscheibe. Die Rotationsachse<br />

der Scheibe liegt auf der Rotationsachse des Zylinders. Die Konstellation zeigt Abbildung<br />

4.1.<br />

Abbildung 4.1.: Allgemeine Domainansicht mit Beschriftung<br />

Die eingezeichnete Rotorscheibe stellt eine so genannte Sub-Domain dar. Dies ist nötig,<br />

um diese als Impulssenke definieren zu können. Zwischen der Sub-Domain <strong>und</strong> der<br />

umgebenen Domain sind so genannte Interfaces definiert, diese regeln der Austausch von<br />

Informationen zwischen den beteiligten Domains.<br />

∙ Inlet: Randfläche durch die Strömung in die Domain eintritt<br />

∙ Opening: Randfläche durch die Strömung ein- als auch austreten kann<br />

∙ Interface: Informationsaustausch zwischen Kontaktflächen zweier Domainränder<br />

Am Inlet kommt eine einfache Randbedingung mit Definition der kartesischen Strömungsgeschwindigkeiten<br />

mit mittlerem Turbulenzgrad (5 %) zum Einsatz. Openings anstelle<br />

von Outlets beugen eventuelle Probleme mit Rückströmung vor. Die Option „Entrainment“<br />

mit der Option „static Pressure“ <strong>und</strong> einem relativen Druck von 0 Pa stellt die<br />

Randbedingung für die Openings dar. Die Kommunikation zwischen den Randflächen der<br />

Rotorscheibe <strong>und</strong> denen der umgebenen Domain geschieht über einem „Interface“. Dieses<br />

Interface übergibt lediglich die Variablen an der Randfläche der einen Domain an die<br />

andere. Diese <strong>und</strong> weitere Informationen zum Setup sind in folgender Tabelle dargestellt.<br />

Die Rotorscheibe (geom. Kreisscheibe) stellt, wie bereits erwähnt, eine Sub-Domain<br />

der größeren Domain dar. Da diese Scheibe den Einfluss eines idealisierten Rotors mit<br />

22


KAPITEL 4. NUMERISCHE SIMULATION EINER ROTORSCHEIBE ALS<br />

IMPULSSENKE UND DRALLQUELLE<br />

Inlet<br />

Turbulenzgrad 5 %<br />

kart. Geschw.-Komponenten u = 0ms −1<br />

v = 0ms −1<br />

w = 9ms −1<br />

Opening<br />

Option<br />

Entrainment<br />

relativer Druck<br />

0 Pa<br />

Turbulenz<br />

Zero Gradient<br />

Interface<br />

Typ<br />

Fluid Fluid<br />

Model<br />

General Connection<br />

Mesh Connection<br />

GGI<br />

Allg. Domaineinstellungen<br />

Typ<br />

Fluid Domain<br />

Fluidtyp Luft (25 ∘ C)<br />

Referenzdruck<br />

1 atm<br />

Domain Motion<br />

stationär<br />

Turbulenzmodell<br />

SST<br />

Simulation<br />

Typ<br />

stationär<br />

Diskretisierungsverfahren High Resolution<br />

Timescale<br />

1 (Auto, Konservativ)<br />

Konvergenzkriterium 0,001 (MAX)<br />

Tabelle 4.1.: Allgmeines Setup für Simulationen mit der Rotorscheibe<br />

unendlich vielen Flügeln auf die Strömung modelliert, sind hier entsprechende Randbedingungen<br />

zu setzen. Die Beschreibung der Modellierung der Rotorscheibe ist unter 1.4<br />

zu finden. Die Einbindung dieser über die Rotorscheibe verteilten Daten geschieht mittels<br />

einem „Profile Data Input“, beschrieben im Anhang unter B. Tabelle 4.2 fasst das Setup<br />

der Rotorscheibe (Sub-Domain) zusammen.<br />

Rotor<br />

Durchmesser<br />

54 m<br />

Dicke<br />

0,2 m<br />

Drehzahl 30 1<br />

min<br />

Sub-Domain (Rotor)<br />

Impulsquellenmodell General Momentum Source<br />

Option<br />

Kart. Komponenten<br />

Werte<br />

aus Datei<br />

Tabelle 4.2.: Setup der Sub-Domain (Rotorscheibe)<br />

Die Vernetzung dieser Domain <strong>und</strong> deren Varianten geschah mittels dem Vernetzungs-<br />

Tool ICEM <strong>und</strong> ist exemplarisch im Anhang unter A dargestellt.<br />

23


4.1. UNTERSUCHUNG ZUM EINFLUSS DES INTERFACEABSTANDES<br />

4.1.2. Stromröhrenparameter<br />

Ziel der Untersuchung ist die Ermittlung der nötigen Abstände zwischen der Rotorscheibe<br />

<strong>und</strong> den Domainrändern, bestenfalls in Abhängigkeit der Schubkraft oder der Druckänderung<br />

am Rotor. Bei den Abständen handelt es sich um die Abstände zwischen:<br />

1. Rotor <strong>und</strong> Opening in axialer Richtung (dl o ),<br />

2. Rotor <strong>und</strong> Inlet in axialer Richtung (dl i ) <strong>und</strong><br />

3. Rotorrand <strong>und</strong> Opening in radialer Richtung (dl r )<br />

Für die quantitative <strong>und</strong> qualitative Ermittlung der benötigten Abstände sind geeignete<br />

Größen zu wählen, die einfach aus den Simulationsergebnissen bestimmbar sind. Bei<br />

diesen Größen handelt es sich um die drei Geschwindigkeitskomponenten u, v <strong>und</strong> w<br />

in Abhängigkeit vom axialen Abstand zum Rotor. Die folgenden Unterkapitel stellen die<br />

Vorgehensweise <strong>und</strong> Berechnung der Größen <strong>und</strong> deren Verlauf für den jeweiligen Abstand<br />

dar.<br />

Stromröhrenaufweitung stromabwärts<br />

Bei der angenommenen Inkompressibilität (vgl. 1.1) steht die mittlere Strömungsgeschwindigkeit<br />

in axialer Richtung (w) stellvertretend für die Stromröhrenfläche. Ab einem<br />

bestimmten Abstand vom Rotor stromabwärts erreicht die Stromröhre ihre größte<br />

Querschnittsfläche (=kleinste axiale Geschwindigkeit). Aufgr<strong>und</strong> der Schergeschwindigkeit<br />

zwischen der verlangsamten Strömung des Rotors <strong>und</strong> der umgebenden Strömung<br />

kommt es zur einem Impulsaustausch wodurch die „Rotorströmung“, also die Materie<br />

die durch die Rotorfläche tritt, eine Beschleunigung erfährt. Durch die Impulssenke im<br />

Rotor <strong>und</strong> anschließender stetiger Beschleunigung durch Reibungseffekte an den Scherflächen<br />

erreicht die axiale Strömungsgeschwindigkeit in einem bestimmten Abstand vom<br />

Rotor ein lokales Minimum. Der Ort des lokalen Minimums ist abhängig vom Abstand<br />

des Randes <strong>und</strong> von der axialen Diskretisierung. Ab einem bestimmten Abstand findet<br />

keine weitere Änderung des Ortes statt, die Lösung scheint nun unabhängig von den Interfaceabständen<br />

zu sein.<br />

Als geeignetes Werkzeug für die Ermittlung der axialen Strömungsgeschwindigkeit der<br />

Rotorströmung bietet sich die Auswertung der durch den Rotor durchtretenden Stromlinien<br />

an. Abbildung 4.2 zeigt ein entsprechendes Bild einer Simulation.<br />

24


KAPITEL 4. NUMERISCHE SIMULATION EINER ROTORSCHEIBE ALS<br />

IMPULSSENKE UND DRALLQUELLE<br />

Abbildung 4.2.: Beispielhafter Stromlinienverlauf durch den Rotor<br />

Mittels eines Charts im Post-Processing sind entlang jeder Stromlinie verschiedene Variablen<br />

auftragbar. In diesem Fall ist es die Strömungsgeschwindigkeit in axialer Richtung<br />

in Abhängigkeit des axialen Abstandes vom Rotor. Über die Chart-Einstellungen sind die<br />

Daten als *.csv Datei exportiertbar <strong>und</strong> in einem anderen Programm zur weiteren Verarbeitung/Auswertung<br />

nutzbar. In diesem Fall kam Mathworks MATLAB R○ zum Einsatz.<br />

Mit den Daten steht die axiale Geschwindigkeit für jede Stromlinie in einer bestimmten,<br />

von der Gitterauflösung abhängigen, Auflösung zur Verfügung. Zum Beispiel liegen die<br />

Daten für die Stromlinien in einem Abstand 3 m beginnend vom Rotor bis zum Opening<br />

vor. Das heißt, die Stromröhre ist bildlich gesprochen in mehrere Querschnitte unterteilt.<br />

Eine einfache arithmetische Mittelung der Strömungsgeschwindigkeit in jedem Schnitt<br />

führt zu einer mittleren Geschwindigkeit. Eine Flächen- oder Massenstrommittelung der<br />

Parameter würde belastbarere Ergebnisse liefern, da aus den Stromlinien jedoch keine<br />

Informationen zu Fläche oder Massenstrom extrahierbar sind, kommt nur eine arithemtische<br />

Mittelung in Frage. Wegen der großen Anzahl an Stromlinien (ca. 1500) sollte der<br />

Fehler, der durch die arithmetische Mittelung entsteht, moderat sein. Aufgetragen über<br />

dem Abstand ergibt sich folgende beispielhafte Abbildung 4.3 für den Geschwindigkeitsverlauf.<br />

25


4.1. UNTERSUCHUNG ZUM EINFLUSS DES INTERFACEABSTANDES<br />

Abbildung 4.3.: mittlere axiale Geschwindigkeit in Abhängigkeit vom Abstand des Openings<br />

Wenn sich der Ort des lokalen Minimums mit wachsendem Abstand nicht weiter verändert<br />

ist die Unabhängigkeit für diesen (Interface-)Abstand vorerst erreicht. Wechselwirkungen<br />

mit den anderen Abständen sind aber nicht auszuschließen.<br />

Den Quellecode für die vorangegangene Berechnung unter MATLAB R○ ist dem Anhang<br />

unter C zu entnehmen.<br />

Stromröhrenverengung stromaufwärts<br />

Die Vorgehensweise bei der Stromröhrenverengung stromaufwärts, also vom Rotor in<br />

Richtung Inlet, ist sehr ähnlich dem Vorgehen der Stromröhrenaufweitung zum Opening<br />

hin. Auch hier dient die axiale Strömungsgeschwindigkeit als Indikator für die<br />

Stromröhrenfläche. Die Berechnung der mittleren Geschwindigkeit geschieht analog zum<br />

Vorgehen bei der Aufweitung mittels Stromlinien→Chart Exportierung→Auswertung in<br />

MATLAB R○ . Die Stromröhrenverengung ist in diesem Fall allerdings abgeschlossen, wenn<br />

99,9 % der maximalen Strömungsgeschwindigkeit erreicht werden. Abbildung 4.4 verdeutlicht<br />

den Sachverhalt.<br />

26


KAPITEL 4. NUMERISCHE SIMULATION EINER ROTORSCHEIBE ALS<br />

IMPULSSENKE UND DRALLQUELLE<br />

Abbildung 4.4.: Mittlere Axialgeschwindigkeit in Abhängigkeit vom Abstand zw. Inlet<br />

<strong>und</strong> Rotor<br />

Auch hier gilt: Wenn sich der Ort, an dem 99,9 % erreicht werden, mit wachsendem<br />

Abstand nicht weiter verschiebt ist für diesen (Interface-)Abstand die Unabhängigkeit<br />

erreicht. Auch hier sind Wechselwirkungen nicht auszuschließen.<br />

Stromröhrenaufweitung radial<br />

Auch der Einfluss des radialen Abstandes zwischen Rotorscheibe <strong>und</strong> Zylinderwand berechnet<br />

sich über die Daten aus den Stromlinien nach dem Austritt aus dem Rotor. In<br />

diesem Fall dient allerdings nicht die axiale Strömungsgeschwindigkeit sondern der Betrag<br />

der Umfangsgeschwindigkeit gebildet aus der u- <strong>und</strong> v-Geschwindigkeitskomponente als<br />

Indikator, wie in Abbildung 4.5 eingezeichnet.<br />

27


4.1. UNTERSUCHUNG ZUM EINFLUSS DES INTERFACEABSTANDES<br />

Abbildung 4.5.: Schematische Darstellung des Betrags der Umfangsgeschwindigkeit<br />

Der Betrag der Umfangsgeschwindigkeit wird trivial über den Satz des Pythagoras aus<br />

der u- <strong>und</strong> v-Geschwindigkeitskomponente gebildet. Durch die diskreten Stromlinien in<br />

einem kartesischen Koordinatensystem ist die Genauigkeit für die Berechnung eines Umfangsgeschwindigkeitsgradienten<br />

von der Auflösung (Anzahl der Stromlinien) abhängig.<br />

Da die Stromröhre durch ca. 1500 Stromlinien aufgelöst ist, sollte der Fehler gering sein.<br />

Eine stetige Verteilung der Daten im zylindrischen Koordinatensystem würde natürlich<br />

verlässlichere Ergebnisse liefern, ist in diesem Fall aber nicht praktikabel. Der Verlauf der<br />

Umfangsgeschwindigkeit über dem Abstand zum Rotor ist beispielhaft in Abbildung 4.6<br />

dargestellt. Aufgr<strong>und</strong> des Druckausgleichs vom negativen Druck am Rotoraustritt hin zu<br />

einem höheren Druck verlangsamt sich die Umfangsgeschwindigkeit zunächst bis sie einen<br />

Sattelpunkt an der Stelle erreicht, an der die maximale Stromröhrenfläche (=minimale<br />

axiale Strömungsgeschwindigkeit) erreicht wird. Die weiter sinkende Umfangsgeschwindigkeit<br />

ist zum einen auf den weiteren Druckausgleich hin zur Randbedingung als auch<br />

auf die Reibung mit der umgebenen Strömung (=Impulsaustausch) zurückzuführen.<br />

28


KAPITEL 4. NUMERISCHE SIMULATION EINER ROTORSCHEIBE ALS<br />

IMPULSSENKE UND DRALLQUELLE<br />

Abbildung 4.6.: mittlere Umfangsgeschwindigkeit in Abhängigkeit vom radialen Abstand<br />

zw. Rotor <strong>und</strong> Opening<br />

Der Abfall der Umfangsgeschwindigkeit entspricht in etwa dem Verlauf von 1/r, ähnlich<br />

einem typischen Potentialwirbel.<br />

4.1.3. Ergebnisse<br />

Durch die im letzten Kapitel dargelegte Vorgehensweise ergaben sich einfache Zusammenhänge<br />

zwischen den Abständen (Rotor→Domainrändern) <strong>und</strong> der Stromröhrenaufweitung.<br />

Darüber hinaus zeigen die Ergebnisse den Zusammenhang zwischen dem Druckgradienten<br />

am Rotor <strong>und</strong> den daraus resultierenden, nötigen Abstand zum Domainrand.<br />

Axialer Opening-Abstand dl o<br />

Zur Ermittlung des nötigen Opening-Abstandes stromabwärts kamen zunächst folgende<br />

Geometrien bei c 0 = 9 m s<br />

zum Einsatz (siehe 4.3). Diese Strömungsgeschwindigkeit wurde<br />

aus zweierlei Gründen gewählt. Erstens entspricht diese ungefähr der erwarteten Anströmgeschwindigkeit<br />

realer Windkraftanlagen <strong>und</strong> zweitens ist die erwartete minimale<br />

Abströmgeschwindigkeit bei optimaler Ausnutzung (vgl. Betz 1.1) ca. 3 m s .<br />

Problematisch bei diesen Geometriegrößen ist die nötige Knotenanzahl, um die Stromröhre<br />

qualitativ wie quantitativ ordentlich zu bestimmen. Für eine Genauigkeit von<br />

6 Metern zur ordentlichen Auflösung der Stromröhre in axialer Richtung sind bereits beim<br />

der kleinsten, oben genannten Geometrie 1,8 Millionen Knoten notwendig. Dies steigert<br />

sich bis auf über 3,2 Millionen im größten Fall. Den Einfluss der axialen Diskretisierung<br />

auf die Ergebnisse zeigt Tabelle 4.11 unter Abschnitt 4.2<br />

Nach Erreichen des Konvergenzkriteriums (maximales Residuum


4.1. UNTERSUCHUNG ZUM EINFLUSS DES INTERFACEABSTANDES<br />

Durchmesser Länge dl i dl o dl r<br />

500 300 200 100 223<br />

500 400 200 200 223<br />

500 500 200 300 223<br />

500 600 200 400 223<br />

Tabelle 4.3.: Variation der Domaingeometrie: axialer Opening-Abstand<br />

Alle Angaben in m<br />

Prüfung der Imbalance 1 des Massen- <strong>und</strong> Impulsstroms allgemein nur einen sehr geringen<br />

Wert von maximal 0,07%. Alles unter 1% ist vertretbar. Nach dieser ersten Prüfung<br />

folgen in Tabelle 4.4 die Ergebnisse der Stromlinienauswertung. Unter c 3,min stehen die gemittelten,<br />

minimalen w-Geschwindigkeiten der axialen Abströmung. Am Ort dl o,min der<br />

geringsten, mittleren Geschwindigkeit ist die größte Stromröhrenfläche zu finden. Zum<br />

Vergleich mit der erwarteten, nach Betz möglichen minimalen Abströmgeschwindigkeit<br />

(︁<br />

c 3 ≈ c 0<br />

3<br />

, von 3 m s<br />

bei 9 m s , stellt c p,sim den Geschwindigkeitsfaktor 1 − c )︁<br />

3,min<br />

c 0<br />

aus der<br />

Simulation dar.<br />

dl o [m] c 3,min [ m s ] dl o,min [m] c p,sim [-] c p,soll Abweichung [%]<br />

100 3,26 100 0,638 0,67 -8<br />

200 3,19 200 0,646 0,67 -6<br />

300 3,49 208 0,612 0,67 -<strong>14</strong><br />

400 3,55 195 0,606 0,67 -15<br />

Tabelle 4.4.: Stromröhrenaufweitung in Abhängigkeit des axialen Opening-Abstandes bei<br />

c 0 = 9 m s<br />

Auffällig ist zunächst die Zunahme der minimalen Geschwindigkeit als auch der Ort<br />

(dl o,min ) dieser mit wachsendem Abstand. Beide Effekte sind miteinander verknüpft.<br />

Durch den zu geringen Abstand, bei 100 <strong>und</strong> 200 m, des Openings kann sich die Stromröhre<br />

nicht bis zur maximalen Aufweitung ausdehnen, weshalb dl o,min mit dem geometrischen<br />

Abstand übereinstimmt. Hinzu kommt, dass die Randbedingung des Openings<br />

den Druckverlauf <strong>und</strong> damit die Geschwindigkeit beeinflusst (siehe hierzu Kapitel 2.3).<br />

Die geringe Geschwindigkeit führt aber auch zwangsweise zu einem falschen c p,sim .<br />

Von 300 auf 400 m ist bereits eine Änderung bei dl o,min zu erkennen. Die minimale<br />

Geschwindigkeit (=maximale Stromröhrenfläche) steigt weiter an, der Ort wandert allerdings<br />

geringfügig stromaufwärts, was für eine einsetzende Verbesserung spricht. Zwischen<br />

200 <strong>und</strong> 300 m findet ein kleiner Sprung in der Geschwindigkeit <strong>und</strong> c p,sim statt.<br />

Die Abweichung verdoppelt sich. Zwischen 300 <strong>und</strong> 400 m ist der Unterschied in der Geschwindigkeit<br />

<strong>und</strong> der Abweichung nur noch gering, weshalb keine großen Verbesserungen<br />

durch Vergrößerung der Domain zu erwarten sind. Wegen der noch fehlenden, endgültig<br />

erreichten Unabhängigkeit der Lösung von den Interfaceabständen könnte eine weitere<br />

Vergrößerung des Abstandes dl o weitere Verbesserungen bewirken.<br />

1 Abweichung der ein- <strong>und</strong> austretenden Ströme bezogen auf den größten Strom aller Domains<br />

30


KAPITEL 4. NUMERISCHE SIMULATION EINER ROTORSCHEIBE ALS<br />

IMPULSSENKE UND DRALLQUELLE<br />

Einfluss der Reibung<br />

Das Phänomen, dass mit steigender Geschwindigkeit der Faktor c p,sim weiter vom erwarteten<br />

Wert abweicht, lässt sich teils auf Reibungseffekte zurückführen. Die Zunahme der<br />

Geschwindigkeit beruht auf dem Impulsaustausch zwischen der Rotorströmung, also der<br />

verzögerten Strömung <strong>und</strong> der umgebenden, schnelleren Strömung. Durch die Reibungseffekte<br />

findet ein Impulsaustausch statt, wodurch die Rotorströmung beschleunigt wird.<br />

Die Abbildung 4.7 zeigt hierzu zunächst den Verlauf der mittleren, axialen Geschwindigkeit<br />

in Abhängigkeit vom Abstand zum Rotor. Deutlich ist die Zunahme der mittleren<br />

Geschwindigkeit ab dem lokalen Minium zu erkennen.<br />

Abbildung 4.7.: Verlauf der mittleren, axialen Geschwindigkeit über den Abstand zw.<br />

Rotor <strong>und</strong> Opening<br />

Eine Simulation bei reibungsfreier Strömung zeigt hingegen die folgenden Werte aus<br />

Tabelle 4.5.<br />

D [m] L [m] c 3,min [ m s ] dl o,min [m] c p,sim [-] c p,soll Abw. [%]<br />

reibungsfrei 300 600 3,56 181 0,604 0,67 -15,7<br />

reibungsbehaftet 300 600 3,22 340 0,642 0,67 -6,8<br />

Tabelle 4.5.: Vergleich der Stromröhrenaufweitung zwischen reibungsfreier <strong>und</strong> reibungsbehafteter<br />

Strömung bei c 0 = 9 m s<br />

Der Vergleich zwischen der reibungsbehafteten <strong>und</strong> reibungsfreien Strömung zeigt eine<br />

Halbierung der Abweichung als auch eine Zunahme des Ortes mit der größten Stromröhrenfläche.<br />

Die restliche Abweichung könnte weiterhin vom Abstand oder vom Gitter<br />

kommen. Interessant ist auch der Verlauf der mittleren, axialen Geschwindigkeit über<br />

dem Abstand zum Rotor (vgl. 4.8) im reibungsfreien Fall.<br />

31


4.1. UNTERSUCHUNG ZUM EINFLUSS DES INTERFACEABSTANDES<br />

Abbildung 4.8.: Vergleich mit <strong>und</strong> ohne Reibungseinfluss: mittl. axiale Strömungsgeschwindigkeit<br />

über dem Abstand zw. Rotor <strong>und</strong> Opening<br />

Ohne Reibungseffekte findet bis 340 m keine Beschleunigung statt, danach steigt der<br />

Einfluss der Randbedingung <strong>und</strong> die Geschwindigkeit fällt nochmals ab.<br />

Axialer Inletabstand dl i<br />

Mit dem ermittelten axialen Opening-Abstand dl o von 400 m findet eine Untersuchung<br />

zum Einfluss des Inlet-Abstandes dl i statt. Hierfür kamen folgende Geometrien zum Einsatz.<br />

Durchmesser Länge dl i dl o dl r<br />

500 500 100 400 223<br />

500 600 200 400 223<br />

500 700 300 400 223<br />

Tabelle 4.6.: Variation der Domaingeometrie: axialer Inlet-Abstand<br />

Alle Angaben in m<br />

Die Imbalance erreicht bei diesen Untersuchungen einen maximalen Wert von 0,08%,<br />

was einen ausreichend kleinen Fehler darstellt. Anstelle des Miniums der mittleren, axialen<br />

Geschwindigkeit wird hier, wie unter 4.1.2 bereits erläutert, der Ort ermittelt, an dem<br />

99,9% von c 0,sim erreicht wird.<br />

Mit wachsendem Abstand des Inlets vom Rotor zeigen sich gleich mehrere Effekte. Zunächst<br />

wandert der Ort, an dem 99,9% der maximalen Strömungsgeschwindigkeit erreicht<br />

werden dl i,max , immer weiter stromaufwärts. Andererseits wandert auch der Ort dl o,min<br />

der minimalen, mittleren Axialgeschwindigkeit c 3,min stromaufwärts <strong>und</strong> die minimale<br />

Strömungsgeschwindigkeit sinkt. Der Inlet-Abstand hat demnach nicht nur einen Einfluss<br />

auf die Stromröhre vor dem Rotor, sondern auch auf die Aufweitung danach. Eine<br />

32


KAPITEL 4. NUMERISCHE SIMULATION EINER ROTORSCHEIBE ALS<br />

IMPULSSENKE UND DRALLQUELLE<br />

dl i [m] c 0,99,9% [ m s ] dl i,max [m] c 3,min [ m s ] dl o,min [m] c p,sim [-] Abw. [%]<br />

100 8,99 88 3,88 210 0,589 -23<br />

200 8,99 161 3,55 195 0,606 -15<br />

300 8,99 220 3,48 186 0,613 -<strong>14</strong><br />

Tabelle 4.7.: Stromröhrenaufweitung in Abhängigkeit des axialen Opening-Abstandes bei<br />

c 0 = 9 m s<br />

Verbesserung bei nochmaliger Vergrößerung des Inlet-Abstandes ist zu erwarten, betrachtet<br />

man den Unterschied in den Werten von 200 auf 300 m. Weitere Untersuchungen mit<br />

noch größeren Inlet-Abständen könnten zu weiteren Verbesserungen führen.<br />

Abbildung 4.9.: Vergleich Inlet-Abstand: mittl. axiale Strömungsgeschwindigkeit über<br />

den Abstand zum Rotor<br />

Die axiale Anströmgeschwindigkiet ändert sich erst zwischen 5 <strong>und</strong> 15 Metern vor der<br />

Anlage so stark, dass ein reales Messsystem den Unterschied sicher 2 erfassen könnte. In<br />

diesem Bereich fällt diese um r<strong>und</strong> 20% von der Anströmgeschwindigkeit c 0 ab. Abbilung<br />

4.10 zeigt für einen direkten Vergleich der unterschiedlichen Inlet-Abstände den entsprechenden<br />

Bereich aus Abb. 4.9. Wichtig ist hier, dass die Dikretisierung in axialer Richtung<br />

bis 16 Meter vor dem Rotor, aufgr<strong>und</strong> der Inflation Layer (für Details siehe Kapitel 4.2),<br />

bei allen Abständen identisch ist. Ab 16 m sind die Unterschiede im Knotenabstand nur<br />

minimal (< 0,1 m). Mögliche Einflüsse durch eine unterschiedliche axiale Diskretisierung<br />

sind somit ausgeschlossen.<br />

2 in Bezug zur Messgenauigkeit bei geringen Windgeschwindigkeiten<br />

33


4.1. UNTERSUCHUNG ZUM EINFLUSS DES INTERFACEABSTANDES<br />

Abbildung 4.10.: Vergleich Inlet-Abstand: mittl. axiale Strömungsgeschwindigkeit über<br />

den Abstand zum Rotor bei 80% der Anströmgeschwindigkeit<br />

Während bei einem Inlet-Abstand von 100 m die Geschwindigkeit bei r<strong>und</strong> 7 m vor dem<br />

Rotor auf 80% der Anströmgeschwindigkeit abfällt, so wird diese bei 200 <strong>und</strong> 300 m schon<br />

bei r<strong>und</strong> 10 m erreicht. Bei dieser Betrachtung scheint ein Inlet-Abstand von 200 m ausreichend.<br />

Bei der Vermessung realer Windenergieanlagen werden die Messsysteme in einem<br />

Abstand von 2, 4 · D Rotor vor dem Rotor <strong>und</strong> 2 · D Rotor dahinter aufgestellt [SKH + 03].<br />

Es stellt sich die Frage, ob der axiale Opening-Abstand wegen des gesunkenen dl o,min verkürzt<br />

werden kann. Dies könnte Gegenstand weiterer Untersuchungen sein. Eine Überprüfung<br />

dieser Frage empfiehlt sich jedoch, da somit eine große Anzahl an Knoten eingespart<br />

werden könnte.<br />

Radialer Domainabstand dl r<br />

Die bisherigen Erkenntnisse aus den beiden Untersuchungen fließen nun auch in die Ermittlung<br />

des nötigen radialen Abstandes ein. Folgende Tabelle 4.8 enthält die untersuchten<br />

Geometrien. Die Imbalance liegt bei maximal 0,5% <strong>und</strong> damit deutlich höher als bei<br />

den anderen Simulationen.<br />

Durchmesser [m] Länge [m] dl i [m] dl o [m] dl r [m] MAX Imbalance [%]<br />

200 600 200 400 73 0,49<br />

300 600 200 400 123 0,22<br />

500 600 200 400 223 0,07<br />

Tabelle 4.8.: Variation der Domaingeometrie: radialer Opening-Abstand<br />

Auffällig ist der große Einfluss des Domaindurchmessers auf die Imbalance. Auch wenn<br />

die Werte noch deutlich unter der Grenze von 1% liegen, so ist dies ein interessanter<br />

Bef<strong>und</strong>. Die Ergebnisse für die Simulationen stellt Tabelle 4.9 dar.<br />

34


KAPITEL 4. NUMERISCHE SIMULATION EINER ROTORSCHEIBE ALS<br />

IMPULSSENKE UND DRALLQUELLE<br />

dl r [m] c 0,99,9% [ m s ] dl i,max [m] c 3,min [ m s ] dl o,min [m] c p,sim [-] Abw. [%]<br />

73 8,99 159 3,67 136 0,593 -18<br />

123 8,99 162 3,47 192 0,615 -13<br />

223 8,99 161 3,55 195 0,606 -15<br />

Tabelle 4.9.: Stromröhrenaufweitung in Abhängigkeit des radialen Opening-Abstandes<br />

bei c 0 = 9 m s<br />

Durch eine Vergrößerung des Abstandes zwischen Rotor <strong>und</strong> Domainrand in radialer<br />

Richtung ergibt sich für die Stromröhre vor dem Rotor, c 0,99,9% <strong>und</strong> dl i,max , keine Änderung.<br />

Eine Beeinflussung auf die Stromröhre nach dem Rotor fällt unterschiedlich aus.<br />

Von 73 auf 123 m fällt zunächst c 3,min , steigt bei noch größerem radialem Abstand wieder<br />

an. Allein der Ort der minimalen Axialgeschwindigkeit steigt mit dl r . Der Unterschied<br />

zwischen 73 zu 123 m ist signifikant größer als der Unterschied zwischen 123 <strong>und</strong> 223 m.<br />

Somit kann mindestens ein dl r von 123 m, was hier für 300 m Gesamtdurchmesser steht,<br />

empfohlen werden.<br />

Aufschlussreich ist zu dem der Verlauf der mittleren Umfangsgeschwindigkeit hinter dem<br />

Rotor 3 . Abbildung 4.11 zeigt die Umfangsgeschwindigkeit in Abhängigkeit vom Abstand<br />

zum Rotor stromabwärts.<br />

Abbildung 4.11.: Vergleich radialer Abstand: mittl. Umfangsgeschwindigkeit über den<br />

Abstand zum Rotor<br />

Zusammenfassung - Einfluss der Interfaceabstände auf die Lösung<br />

Die Erkenntnisse aus der Untersuchung zum Einfluss der Interfaceabstände auf die Lösung,<br />

führen schlussendlich zu einer vorerst ausreichenden Geometrie einer umgebenen<br />

Domain zur Simulation einer Rotorscheibe. Allerdings steckt in diesem Bereich noch<br />

Optimierungspotential, wie zum Beispiel die Erkenntnisse aus der Untersuchung zum radialen<br />

Abstand zeigen. Bisher fanden alle Simulationen mit einer Rotorscheibe mit 54<br />

3 Da es sich um eine Windturbine handelt ist die Anströmung drallfrei <strong>und</strong> besitzt keine Umfangskomponente<br />

35


4.2. GITTERUNABHÄNGIGKEITSSTUDIE<br />

m Durchmesser statt. Bezieht man die ermittelten Abstände auf den Rotordurchmesser<br />

so ergibt dies dimensionslose Abstände. Mit diesem können die nötigen Abstände auf<br />

Rotorscheiben mit einem anderen Durchmesser berechnet werden.<br />

Geometrie Wert [m] Dimensionslos [-]<br />

Rotordurchmesser 54 -<br />

Domaindurchmesser 300 5,56<br />

Länge 600 11,11<br />

dl i 200 3,70<br />

dl o 400 7,41<br />

dl r 123 2,27<br />

Tabelle 4.10.: Zusammenfassung der Ergebnisse zur Untersuchung zum Einfluss der Interfaceabstände<br />

inkl. Dimensionsloser Abstände<br />

4.2. Gitterunabhängigkeitsstudie<br />

Mit den Erkenntnissen aus der Untersuchung zum Einfluss der Interfaceabstände auf<br />

die Lösung konnte anschließend die Gitterunabhängigkeitsstudie folgen. Die Geometrie<br />

entspricht den Daten aus Tabelle 4.10. Ein zentraler Punkt bei dieser Gitterunabhängigkeitsstudie<br />

ist die Diskretisierung in axialer Richtung (siehe Abb. 3.6 unter Kapitel 3.2).<br />

Die Rotorscheibenoberfläche ist mit einer sogenannten Inflation Layer (siehe Abb. A.11<br />

unter Anhang A) belegt, die eine feinere Auflösung in der Nähe der Rotorscheibe ermöglicht.<br />

Die Wachstumsrate der Inflation Layer beträgt 1,2. Bei der Untersuchung dient die<br />

Knotenanzahl in axialer Richtung bzw. der daraus berechnete größte Knotenabstand als<br />

Stellgröße. Die folgende Tabelle enthält die Ergebnisse.<br />

max. Knotenabstand [m] p Eintritt [Pa] p Austritt [Pa] dp [Pa] dp soll [Pa] Abw [%]<br />

4,8 24,270 -15,815 40,085 42,660 -6,0<br />

3,5 24,193 -15,639 39,832 42,660 -6,6<br />

2,5 24,198 -15,634 39,832 42,660 -6,6<br />

Tabelle 4.11.: Ergebnisse bei unterschiedlicher Diskretisierung der Domain in axialer<br />

Richtung: Druckgradient am Rotor bei c 0 = 9ms −1<br />

Durch eine höhere Anzahl von Gitterknoten in axialer Richtung <strong>und</strong> den daraus resultierenden<br />

sinkenden Abstand der Knoten zueinander, konnte keine nennenswerte Verbesserung<br />

in den absoluten Werten des Druckgradienten erzielt werden. Auch sind die<br />

Druckverläufe bei unterschiedlicher Diskretisierung sehr ähnlich (siehe Abb. 4.12).<br />

36


KAPITEL 4. NUMERISCHE SIMULATION EINER ROTORSCHEIBE ALS<br />

IMPULSSENKE UND DRALLQUELLE<br />

Abbildung 4.12.: Vergleich versch. axiale Diskretisierung: mittl. Druck über den Abstand<br />

zum Rotor<br />

Feinere axiale Diskretisierungen um den Faktor 10 (0,5 m) oder 100 (0,05 m) sollten<br />

die bisherigen Ergebnisse stützen, doch ein Fehler unbekannten Ursprungs ließ eine Simulation<br />

bislang nicht zu. Im Pre-Processing zeigen Pfeile normal zum Domainrand die<br />

potentielle Strömungsrichtung (Inlet, Outlet, Opening) an. Bei einem Faktor von 5 (1 m)<br />

stehen diese Pfeile nicht mehr senkrecht auf dem Domainrand (Abbildung 4.13 links) was<br />

für einen Netzfehler spricht.<br />

(a) Pre<br />

(b) Post<br />

Abbildung 4.13.: (Netz-)Fehler im Pre- <strong>und</strong> Post-Processing bei einem Faktor von 5<br />

Auch weist das Netz im Post-Processing Fehler auf (Abbildung 4.13 rechts). Eine intensive<br />

Überprüfung des Netzes mittels ICEM ergab keine derartigen Fehler. Weitere<br />

37


4.2. GITTERUNABHÄNGIGKEITSSTUDIE<br />

Untersuchungen sollten sich diesem Problem annehmen <strong>und</strong> anschließend feinere axiale<br />

Diskretisierungen beinhalten um die bisherigen Erkenntnisse zu untermauern oder zu widerlegen.<br />

Eine feinere Auflösung der Domain in axialer, radialer <strong>und</strong> Umfangsrichtung erzielt bessere<br />

Ergebnisse, wie Tabelle 4.13 <strong>und</strong> 4.<strong>14</strong> zeigen. Die maximalen Gitterabstände in alle<br />

drei Richtungen sind in Tabelle 4.12 dargestellt.<br />

Modell Knoten [10 3 ] Axial [m] Radial [m] Umfang [m]<br />

1 733 4,8 4,5 9,8<br />

2 1601 4,8 3,3 5,7<br />

3 2342 3,5 3,3 5,2<br />

4 3199 2,9 2,6 4,8<br />

Tabelle 4.12.: Übersicht der Modelle mit unterschiedlicher Diskretisierung der Domain in<br />

axialer, radialer <strong>und</strong> Umfangsrichtung<br />

Modell p Eintritt [Pa] p Austritt [Pa] dp [Pa] dp soll [Pa] Abw [%]<br />

1 24,270 -15,815 40,085 42,660 -6,0<br />

2 24,200 -15,590 39,790 42,660 -6,7<br />

3 24,220 -15,568 39,788 42,660 -6,7<br />

4 24,241 -15,721 39,962 42,660 -6,3<br />

Tabelle 4.13.: Ergebnisse bei unterschiedlicher Diskretisierung der Domain in axialer <strong>und</strong><br />

radialer Richtung: Druckgradient am Rotor bei c 0 = 9ms −1<br />

Beim Druckgradienten über den Rotor zeigen feinere Diskretisierungen der Domain sehr<br />

ähnliche Ergebnisse. Die Abweichungen zum erwarteten Druckgradienten liegen zwischen<br />

6 <strong>und</strong> 6,7%. Die feinere Auflösung schlägt sich vor allem im Stromröhrenverlauf nieder,<br />

wie Tabelle 4.<strong>14</strong> zeigt.<br />

Modell c 0,99,9% [ m s ] dl i,max [m] c 3,min [ m s ] dl o,min [m] c p,sim [-] Abw. [%]<br />

1 8,99 162 3,75 161 0,583 -20,0<br />

2 8,99 162 3,56 181 0,604 -15,7<br />

3 8,99 162 3,52 184 0,609 -<strong>14</strong>,8<br />

4 8,99 162 3,47 192 0,615 -13,5<br />

Tabelle 4.<strong>14</strong>.: Zusammenfassung der Ergebnisse zur Gitterunabhängigkeit bei c 0 = 9 m s<br />

Die Ergebnisse zeigen sinkende Abweichungen vom Sollwert (c p = 0, 67) mit höherer<br />

Knotenanzahl infolge sinkender minimaler Axialgeschwindigkeit. Die Stromröhrenparameter<br />

c 0,99,9% <strong>und</strong> dl i,max bleiben völlig unbeeinflusst. Wie an den Ergebnissen zu<br />

erkennen ist, besitzt auch die Gitterunabhängigkeitsstudie Optimierungspotential. Eine<br />

Knotenanzahl von mindestens 3, 2 · 10 6 wird empfohlen.<br />

38


KAPITEL 4. NUMERISCHE SIMULATION EINER ROTORSCHEIBE ALS<br />

IMPULSSENKE UND DRALLQUELLE<br />

4.3. Variation der Anströmgeschwindigkeit<br />

Eine weitere Fragestellung ist der Zusammenhang zwischen der Anströmgeschwindigkeit<br />

<strong>und</strong> den dazu benötigten Abständen. Im Idealfall könnte eine Funktion entstehen, in der<br />

die minimalen Abstände in Abhängigkeit vom Druckgradienten respektive der Schubkraft<br />

des Rotor gebracht (vgl. Rechnung aus 1.2) werden. Mit den Erkenntnissen aus den<br />

vorangegangenen Studie zum Einfluss der Interfaceabstände (vgl. 4.10) <strong>und</strong> der Gitterunabhängigkeit<br />

(vgl. 4.<strong>14</strong>) fanden Simulationen bei Anströmgeschwindigkeiten c 0 von 1,<br />

3, 6, 9 <strong>und</strong> 12 ms −1 statt. Die Imbalance liegt bei maximal 0,25%.<br />

Über der gesamten Geschwindigkeitsvariation von 1 bis 12 ms −1 verändert sich der Ort<br />

von dl i,max nahezu nicht. Der Inlet-Abstand ist für diesen Geschwindigkeitsbereich ausreichend,<br />

wie Tabelle 4.15 zeigt.<br />

c 0 [ m s ] c 0,99,9% [ m s ] dl i,max [m] c 3,min [ m s ] dl o,min [m] c p,sim [-] Abw. [%]<br />

1 0,999 161 0,41 173 0,590 -18,7<br />

3 2,997 162 1,17 167 0,609 -<strong>14</strong>,7<br />

6 5,994 162 2,33 177 0,611 -<strong>14</strong>,3<br />

9 8,991 162 3,47 192 0,615 -13,5<br />

12 11,988 162 4,68 199 0,610 -<strong>14</strong>,6<br />

Tabelle 4.15.: Ergebnisse bei Variation von c 0 : Stromröhrenparameter<br />

Der Ort der maximalen Stromröhrenfläche dl o,min hingegen wandert wie erwartet mit<br />

steigender Anströmgeschwindigkeit c 0 stromabwärts. Ebenfalls bessert sich allgemein<br />

c p,sim <strong>und</strong> die Abweichung in diese Richtung. Im Schnitt wird mit dieser Domain <strong>und</strong><br />

dem verwendetem Gitter eine Abweichung vom gewählten Betz-Faktor (c p = 0, 67) von<br />

r<strong>und</strong> -15% erreicht. Die Verläufe der mittleren Axialgeschwindigkeit zeigt Abbildung 4.<strong>14</strong>.<br />

Die dimensionslose Geschwindigkeit ist der Quotient aus der aktuellen (c (Abstand)) <strong>und</strong><br />

der maximalen (c 0 ) Geschwindigkeit.<br />

39


4.3. VARIATION DER ANSTRÖMGESCHWINDIGKEIT<br />

Abbildung 4.<strong>14</strong>.: Vergleich versch. c 0 : mittl. Axialgeschwindigkeit über den Abstand zum<br />

Rotor<br />

Auch in dieser Abbildung zeigen sich die geringen Unterschiede vor dem Rotor (-200<br />

bis 0 m) <strong>und</strong> die teils deutlichen Unterschiede nach dem Rotor (ab 0 m). Interessant ist<br />

der Verlauf von 1 ms −1 , dieser liegt bis 300 m höher als bei anderen Geschwindigkeiten,<br />

ab 300 m ist die Kurve flacher. Eine Erklärung dafür könnte ein Fehler in der Simulation<br />

sein, vermutlich in den Daten der Impulssenke.<br />

Zur Herstellung des Bezugs zwischen dem Druckgradienten bzw. Schubkraft <strong>und</strong> den nötigen<br />

Domainabständen, wobei sich beide aus der Anströmgeschwindigkeit c 0 , dem Betz-<br />

Faktor c p <strong>und</strong> Stoffdaten errechnen lassen, sind diese aus den Daten berechnet worden<br />

<strong>und</strong> in folgender Tabelle zusammengefasst.<br />

c 0 [ m s ] p Eintritt [Pa] p Austritt [Pa] dp [Pa] dp soll [Pa] Abw [%]<br />

1 0,291 -0,193 0,484 0,527 -8,1<br />

3 2,701 -1,719 4,420 4,740 -6,8<br />

6 10,723 -6,886 17,609 18,960 -7,1<br />

9 24,241 -15,721 39,962 42,660 -6,3<br />

12 42,760 -27,998 70,758 75,840 -6,7<br />

Tabelle 4.16.: Ergebnisse bei Variation von c 0 : Druckgradient am Rotor<br />

Wie zu erwarten steigt der Druckgradient über dem Rotor mit steigender Anströmgeschwindigkeit<br />

(vgl. 1.2). Der Fehler im Vergleich zum Soll-Druckgradient dp soll liegt im<br />

Mittel bei -7%.<br />

Da der Inlet-Abstand unabhängig von der Anströmgeschwindigkeit ist, bleibt nur der<br />

axiale Opening-Abstand. Trägt man dl o,min über der Druckdifferenz auf ergibt sich folgendes<br />

Bild.<br />

Abbildung 4.15.: Abstand dl o,min über Druckdifferenz<br />

40


KAPITEL 4. NUMERISCHE SIMULATION EINER ROTORSCHEIBE ALS<br />

IMPULSSENKE UND DRALLQUELLE<br />

Unter der Annahme, dass die Simulation bei 1 ms −1 fehlerhaft ist, ergibt sich annähernd<br />

einen logarithmischen Verlauf. Dies lässt vermuten, dass der axiale Opening-Abstand<br />

eventuell mit steigendem Druckgradienten gegen einen Grenzwert läuft. Das ein Grenzfall<br />

existiert ist aber unwahrscheinlich. Wahrscheinlicher ist, dass bei 12 ms −1 durch den<br />

Einfluss der Randbedingung das Ergebnis verfälscht wird <strong>und</strong> ein linearer Verlauf die<br />

Realität ist.<br />

4.4. Variation des Rotorscheibenmodells<br />

Die bisher verwendete Form des Rotorscheibenmodells basiert auf dem Modell der Impulssenke<br />

<strong>und</strong> Drallquelle aus 1.4. Dieses Modell erreicht die gewünschte Stromröhrenaufweitung<br />

bis auf einen Fehler von 7 % (vgl. reibungsfrei unter 4.1.3), wobei der Restfehler<br />

ebenso auch von der Gitterfeinheit stammen kann (vgl. 4.2).<br />

Neben diesem Modell befasst sich die Untersuchung mit zwei weiteren Modellen. Das<br />

erste Modell basiert ebenfalls auf der Impulssenke <strong>und</strong> Drallquelle, allerdings ohne Modellierung<br />

einer Druckverteilung sondern mit konstantem Druck <strong>und</strong> dem sich daraus<br />

ergebenden Drall c 2 u. Im zweiten Modell kommt nur ein General Momentum Loss (kurz:<br />

GML) in axialer Richtung zum Einsatz. Dieses Modell besitzt keinen Drall.<br />

Die Geometrie <strong>und</strong> das Gitter aus der Gitterunabhängigkeitsstudie mit 3, 2 · 10 3 Knoten<br />

fand hier Anwendung. Die Anströmgeschwindigkeit c 0 beträgt 9 ms −1 . Die Ergebnisse<br />

sind in Tabelle 4.17 dargestellt.<br />

Modell p Eintritt [Pa] p Austritt [Pa] dp [Pa] dp soll [Pa] Abw [%]<br />

Druckverteilung 24,241 -15,721 39,962 42,66 -6,3<br />

konst. Druck 23,633 -15,368 39,001 42,66 -8,6<br />

GML 24,211 -17,389 41,600 42,66 -2,5<br />

Tabelle 4.17.: Ergebnisse bei unterschiedlichen Modellen zur Rotorscheibenabbildung<br />

Das Modell nur mit der Impulssenke (GML) in axialer Richtung bringt das bislang<br />

beste Ergebnis, weicht aber vermutlich wegen den Reibungseinflüssen auch um 2,5% ab.<br />

Nur knapp dahinter mit 6,3% Abweichung das bisher zum Einsatz gekommende Modell<br />

mit Druck- <strong>und</strong> Drallverteilung. Am schlechtesten schneidet das Modell mit konstantem<br />

Druck ab. Insgesamt weichen alle drei Modelle verhältnismäßig gering von<br />

Sollwert ab. Das Modell der Impulssenke <strong>und</strong> Drallquelle bietet unter geringen Abweichungen<br />

eine gute Abbildung der Stromröhrentheorie nach Betz.<br />

4.5. Vergleich mit Vorgängerarbeit<br />

Ein Vergleich der gewonnenen Erkenntnisse mit den Ergebnissen der Arbeit von Herrn<br />

Hammelstein [Ham13] soll Sicherheit bei der Interpretation der Ergebnisse der Vorgängersimulationen<br />

erbringen (vgl. 3).<br />

Der Vergleich (siehe Tabelle 4.18) zwischen der hier ermittelten, notwendigen Domaingeometrie<br />

<strong>und</strong> Gitterfeinheit mit den Erkenntnissen aus der Thesis von Herrn Hammelstein<br />

[Ham13, S. 32] zeigt große Unterschiede. In jeder Hinsicht ist die von Herrn<br />

Hammelstein verwendete Domain in ihrer Geometrie wie in der Gitterfeinheit zu gering<br />

41


4.6. AUSBLICK<br />

Minimum<br />

Thesis Hammelstein<br />

Rotordurchmesser [m] 54 54<br />

Domaindurchmesser [m] 300 200<br />

Länge [m] 600 275<br />

dl i [m] 200 1<strong>14</strong><br />

dl o [m] 400 162<br />

dl r [m] 123 23<br />

Knotenanzahl [10 3 ] 3199 (Hexaeder) 665 <strong>und</strong> 1161 (Hex- <strong>und</strong> Tetraeder)<br />

c 0 [ms −1 ] 1 bis 12 5 bis 12<br />

Tabelle 4.18.: Vergleich der Studienergebnisse mit Geometrie aus Thesis [Ham13]<br />

dimensioniert. Die Einflüsse der Randbedingungen als auch die fehlende Gitterfeinheit<br />

führt, wie bereits gezeigt, zu Fehlern bei der Berechnung der Stromröhre <strong>und</strong> damit bei<br />

der berechneten Leistungsentnahme.<br />

4.6. Ausblick<br />

Die im Rahmen dieser Arbeit gewonnenen Erkenntnisse zum Einfluss der Interfaceabstände<br />

auf die Lösung <strong>und</strong> der Gitterunabhängigkeit sowie zur Variation der Anströmgeschwindigkeit<br />

sollen als Basis für weiterführende Arbeiten dienen. Auch wenn bereits<br />

ein guter Schritt in Richtung Gitterunabhängigkeit <strong>und</strong> Unabhängigkeit der Lösung in<br />

Bezug zu den Interfaceabständen erfolgte, so besteht in allen Punkte noch ein gewisses<br />

Optimierungspotential. So sind weder die Gitterunabhängigkeit noch eine von den Interfaceabständen<br />

unabhängige Lösung zu 100 % erreicht worden. Außerdem stellt sich die<br />

Frage ob der axiale Opening-Abstand dl o kürzer ausfallen kann, wenn der axiale Inlet-<br />

Abstand dl i steigt. Diese Punkte <strong>und</strong> die anschließende Wiederholung der Variation der<br />

Anströmgeschwindigkeit könnten Teil einer weiteren Arbeit sein.<br />

42


KAPITEL 5. SIMULATION EINES TRAGFLÜGELPROFILS<br />

5. Simulation eines Tragflügelprofils<br />

Bislang substituierte eine idealisierte Rotorscheibe mit einer aufgeprägten Impuls- <strong>und</strong><br />

auch Drallverteilung den eigentlichen Rotor. Bevor man einen kompletten Rotor nach<br />

dem Vorbild einer realen Windkraftanlage simuliert [Ham13], sollten die Gr<strong>und</strong>lagen zur<br />

Simulation eines Tragflügels bekannt sein. Zur Ermittlung der Gr<strong>und</strong>lagen wird mit dem<br />

einfachsten Fall begonnen, der 2D-Simulation eines Tragflügelprofils. Für diesen Fall sind<br />

analog zur Rotorscheiben-Simulation eine Gitterunabhängigkeitsstudie sowie eine Untersuchung<br />

zum Einfluss der Interfaceabstände durchzuführen. Die richtige Ermittlung der<br />

Strömungsablösung am Flügel ist elementar für eine realitätsnahe Simulation, weshalb<br />

eine weitere Untersuchung mit zwei Turbulenzmodellen (vgl. 2.4) <strong>und</strong> einem Transitionsmodell<br />

stattfindet.<br />

Mit Anstellen des Flügels in der Strömung ändert sich der Auftriebs- <strong>und</strong> Widerstandsbeiwert<br />

wodurch eine Kennlinie entsteht. Diese Kennlinie wird nach der Ermittlung der<br />

Gitterunabhängigkeit <strong>und</strong> des Einflusses der Interfaceabstände sowie der Wahl des besten<br />

Turbulenz- <strong>und</strong> Transitionsmodells simuliert <strong>und</strong> mit Daten von Windkanalmessungen<br />

aus der Literatur verglichen.<br />

Vor der ersten Simulation <strong>und</strong> für eine spätere Verifizierung sind Gr<strong>und</strong>lagen zur Strömungstopologie<br />

am Tragflügel zu erarbeiten. Eine ausführliche Erklärung zum Gr<strong>und</strong> der<br />

Auftriebserzeugung oder „Warum ein Flugzeug fliegt“ ist explizit nicht Gegenstand dieser<br />

Arbeit. Bei Interesse ist in geeigneter Literatur [ST67] nachzulesen, das Theorem von<br />

„Kutta-Joukowski“ nachzuschlagen [SK07] oder das Video 1 auf Youtube anzusehen.<br />

5.1. Tragflügelumströmung<br />

Zum Einstieg in die allgemeine Tragflügelumströmung zeigen folgende Bilder der Strömungssichtbarmachung<br />

einer Windkanalmessung der National Advisory Committee for<br />

Aeronautics (kurz NACA, heutige NASA) aus dem Jahre 1935. Die Bilder stammen aus<br />

einem Video auf Youtube 2 [JA35]. Mittig im Bild liegt ein Tragflügelprofil, das von rechts<br />

angeströmt wird. Die weißen Linien sind sichtbar gemachte Stromlinien.<br />

1 http://www.youtube.com/watch?v=AYJyYf63qFg, Stand 09.09.2013<br />

2 http://www.youtube.com/watch?v=TqTSyFz6DJc, Stand 09.09.2013<br />

43


5.2. ABLÖSEERSCHEINUNGEN<br />

(a) keine Anstellung<br />

(b) geringe Anstellung<br />

(c) große Anstellung<br />

(d) Stall<br />

Abbildung 5.1.: Strömungstopologie bei verschiedenen Anstellwinkeln aus [JA35]<br />

Bei keinem oder sehr geringem Anstellwinkel (5.1 (a)) wird der Tragflügel ausschließlich<br />

laminar umströmt, die Stromlinien folgen der Flügelkontur <strong>und</strong> es kommt zu keiner<br />

Ablösung. Mit steigendem Anstellwinkel (b) löst in der Nähe der Nase (auch Leading<br />

Edge genannt) die Strömung ab. Ebenfalls entsteht bereits eine periodische Wirbelablösung<br />

an der Hinterkante (auch Trailing Edge genannt). Die Strömung wird mit weiter<br />

steigendem Anstellwinkel immer turbulenter. Dies zeigt auch Ansicht (c). Die Strömung<br />

löst weiterhin an der Nase ab <strong>und</strong> es entsteht eine Ablöseblase an der Oberseite des Flügels.<br />

Dies ist an der Rückströmung an der Oberseite zu erkennen, im Video wird dies<br />

allerdings deutlicher. Auch ist die Strömung hinter dem Flügel deutlich turbulenter als<br />

zuvor bei (a) <strong>und</strong> (b). Bei weiter steigendem Anstellwinkel kommt es unter Umständen<br />

zum so genannten Stall-Effekt (d). Beim Stall löst die Strömung über der kompletten<br />

Flügellänge ab wodurch der Auftrieb drastisch abfällt.<br />

Die Bilder zeigen, wie unterschiedlich die Strömungstopologie am Tragflügel sein kann.<br />

Sie deckt, wie im nächsten Kapitel noch gezeigt wird, den ganzen Bereich von laminar<br />

über Transition 3 hin zur vollturbulenter Strömung ab.<br />

5.2. Ablöseerscheinungen<br />

Wie bereits erwähnt, spielt die Strömungstopologie am Flügel eine außerordentlich wichtige<br />

Rolle. Aus ihr gehen die auf den Flügel einwirkenden Kräfte hervor. Aus den Bildern<br />

5.1 bzw. dem Video [JA35] gehen die Strömungsvorgänge am Flügel nicht detailliert<br />

hervor. Für eine detaillierte Betrachtung stellen die Abbildungen 5.2 (a) <strong>und</strong> (b) aus<br />

[Mue85] für kleine <strong>und</strong> größere Anstellwinkel die prinzipielle Ablöseerscheinungen am<br />

Tragflügel dar. In beiden Zeichnungen ist ein von links angeströmtes Tragflügelprofil mit<br />

schematisch dargestellten Bereichen der Strömungstopologie abgebildet. Die folgende Betrachtung<br />

handelt, wenn nicht anders angegeben, von der Oberseite des Profils.<br />

3 Übergang der Strömung von laminar zu turbulent<br />

44


KAPITEL 5. SIMULATION EINES TRAGFLÜGELPROFILS<br />

(a) geringe Anstellung<br />

(b) größere Anstellung<br />

Abbildung 5.2.: Strömungstopologie am Flügelprofil bei geringem <strong>und</strong> größerem Anstellwinkel<br />

aus [Mue85]<br />

Kleine Anstellwinkel (a)<br />

Bei kleineren Anstellwinkeln liegt die Strömung zunächst mit einer laminaren Grenzschicht<br />

(Laminar b.l. = Laminar bo<strong>und</strong>ary layer) an der Tragflügelkontur an. Ein Stück<br />

hinter der Flügelnase löst diese Grenzschicht zunächst wegen des Druckbergs an der gekrümmten<br />

Wand (vgl. „Ablösung an der gekrümmten Wand aus [SK07]) laminar ab, was<br />

den Beginn einer laminaren Ablöseblase (bubble) markiert. Während die Strömung über<br />

die Ablöseblase streicht findet ein Übergang der laminaren Grenzschicht in eine turbulente<br />

Grenzschicht (Transition) statt. Da die turbulente Strömung durch einen intensiven<br />

Teilchenaustausch zwischen mehreren Schichten der Strömung geprägt ist, werden Teilchen<br />

mit einer höheren kinetischen Energie in die Grenzschicht transportiert wodurch die<br />

turbulente Grenzschicht eine höhere kinetische Energie besitzt als die laminare. Durch die<br />

höhere kinetische Energie der turbulenten Grenzschicht kann diese den Druckberg an der<br />

gekrümmten Wand des Flügels überwinden. Dies führt zu einem Wiederanlegen der, jetzt<br />

turbulenten, Grenzschicht an den Tragflügel in der Nähe der Hinterkante. Der Wiederanlegepunkt<br />

markiert das Ende der Ablöseblase (bubble). Eventuell kann die turbulente<br />

Grenzschicht im weiteren Verlauf des Profils wieder (turbulent) ablösen.<br />

45


5.2. ABLÖSEERSCHEINUNGEN<br />

Größere Anstellwinkel (b)<br />

Bei größeren Anstellwinkeln muss die Strömung eine größere Umlenkung erfahren, was<br />

im Endeffekt einer größeren Krümmung gleichkommt. Die größere Krümmung führt zu<br />

einer früheren Ablösung der laminaren Grenzschicht. Der Ablösepunkt wandert also mit<br />

steigendem Anstellwinkel stromaufwärts in Richtung der Flügelnase. Es entsteht wiederrum<br />

eine laminare Ablöseblase über deren Länge die laminare Grenzschicht früher als<br />

bei kleinem Anstellwinkel in eine turbulente umschlägt. Daraus resultiert ebenfalls ein<br />

früherer Wiederanlegepunkt der turbulenten Grenzschicht. Die Ablöseblase wandert demnach<br />

nicht nur stromaufwärts, sie wird auch kürzer. Bei größeren Anstellwinkeln ist die<br />

Wahrscheinlichkeit höher, dass die turbulente Grenzschicht in der Nähe der Hinterkante<br />

nochmals ablöst. Oft resultiert daraus auch eine periodische Wirbelablösung.<br />

Als Fazit der Erkenntnisse aus den Ablöseerscheinungen an einem Tragflügelprofil können<br />

drei wichtige Punkte genannt werden, die für das weitere Vorgehen wichtig sind.<br />

∙ Ermittlung des Ablöse- <strong>und</strong> Wiederanlegepunktes<br />

∙ Auflösung der laminaren <strong>und</strong> turbulenten Grenzschicht<br />

∙ Erfassung der Transition<br />

5.2.1. Druckbeiwertverlauf am Flügel<br />

Die oben genannten verschiedenen Ablöseerscheinungen am Flügel finden sich auch im<br />

Druckbeiwertverlauf am Flügel wieder. Der Druckbeiwert c p (nicht zu verwechseln mit<br />

dem Betz-Faktor) ist der dimensionslose Druck, in diesem Fall an der Flügeloberfläche.<br />

Er stellt das Verhältnis des statischen Drucks zum dynamischen Druck dar <strong>und</strong> ist wie<br />

folgt definiert.<br />

Wobei<br />

c p =<br />

p − p ∞<br />

1<br />

2 · ρ · c2 ∞<br />

(5.1)<br />

∙ p der am bestimmten Punkt gemessene Druck,<br />

∙ p ∞ der statische Druck der Zuströmung,<br />

∙ ρ die Dichte des Mediums <strong>und</strong><br />

∙ c ∞ die Anströmgeschwindigkeit ist<br />

Wie bereits erwähnt prägen die Ablöseerscheinungen den Druckbeiwertverlauf am Flügel,<br />

womit auch der Zusammenhang zwischen der Strömungstopologie am Flügel <strong>und</strong> den<br />

Kräften am Flügel <strong>und</strong> somit dem Auftriebs- <strong>und</strong> Widerstandsbeiwert hergestellt ist. Die<br />

Ableitung der Ablöseerscheinung aus dem Druckbeiwertverlauf zeigt Abbildung 5.3 aus<br />

[Sal88].<br />

46


KAPITEL 5. SIMULATION EINES TRAGFLÜGELPROFILS<br />

Abbildung 5.3.: Typischer Druckbeiwertverlauf am Tragflügel mit laminarer Ablöseblase<br />

[Sal88]<br />

Ablösegebiete sind zum Beispiel am konstanten Druckbeiwert c p ersichtlich. Dementsprechend<br />

kennzeichnen Wendepunkte Ablöse- (S <strong>und</strong> TS) <strong>und</strong> Wiederanlegepunkte (R).<br />

Der Umschlagspunkt (T) schlägt sich ebenfalls im Verlauf nieder.<br />

5.2.2. Bestimmung des Ablösepunktes<br />

Wie aus der Ablöseerscheinung an der gekrümmten Wand bekannt ist, löst die wandnahe<br />

Strömung aufgr<strong>und</strong> zu geringer kinetischer Energie ab, da sie es nicht schafft den<br />

Druckanstieg zu überwinden. Dies äußert sich dadurch, indem die wandnahe Strömung<br />

entlang der Wand immer langsamer <strong>und</strong> schließlich Null wird. Den Punkt, an dem die<br />

Geschwindigkeit Null ist, nennt man Ablösepunkt. Die Stelle, an der dies geschieht ist<br />

zum Beispiel qualitativ durch den Plot des Geschwindigkeitsverlaufs am Flügel ermittelbar.<br />

Wissenschaftlicher ist es anstelle der Geschwindigkeit, die Wandschubspannung<br />

zu betrachten. Denn am Ablösepunkt verringern sich mit der Geschwindigkeit auch die<br />

Schergeschwindigkeit <strong>und</strong> damit die Schubspannung. In der nachfolgenden Abbildung ist<br />

die Geschwindigkeit <strong>und</strong> Schubspannung über der dimensionslosen Sehnenlänge aufgetragen.<br />

Die dimensionslose Sehnenlänge gibt zwischen 0 (Vorderkante, Leading Edge) <strong>und</strong><br />

1 (Hinterkante, Trailing Edge) den Ort auf der Sehne an.<br />

47


5.2. ABLÖSEERSCHEINUNGEN<br />

Abbildung 5.4.: Beispielhafter Geschwindigkeits- <strong>und</strong> Schubspannungsverlauf an der Flügeloberseite<br />

Man erkennt deutlich die Ablösestellen an denen die Geschwindigkeit <strong>und</strong> die Schubspannung<br />

nahe Null sind. Diese sind einmal sehr nah an der Vorderkante, in der Nähe<br />

der Hinterkante bei 0,88 <strong>und</strong> direkt an der Hinterkante nochmals.<br />

5.2.3. Charakteristik des Auftriebbeiwertverlaufs<br />

Die Charakteristik des Auftriebsbeiwertverlaufs hängt von der Reynoldszahl als auch von<br />

der Geometrie des Flügels ab, im Besonderen auch vom Nasenradius (Leading Edge).<br />

Dieses Kapitel befasst sich kurz mit den unterschiedlichen Einflussfaktoren <strong>und</strong> deren<br />

Auswirkungen. Eine ausführliche Erläuterung ist zum Beispiel in [ST67] enthalten.<br />

Einfluss der Ablösevarianten auf den Beiwertverlauf<br />

Gault [Gau57] benutzt den Nasenradius um in Abhängigkeit der Reynoldszahl in einem<br />

universellen Diagramm (siehe Abbildung 5.5) Bereiche für die verschiedenen Ablösevorgänge<br />

abzugrenzen. Auch wenn dieses Diagramm nicht die hier untersuchten Simulationen<br />

mit Re=125000 betrachtet, so ist es für das Verständnis der Zusammenhänge sehr hilfreich.<br />

48


KAPITEL 5. SIMULATION EINES TRAGFLÜGELPROFILS<br />

Abbildung 5.5.: Die Ablösung an Profilen in Abhängigkeit von der Reynoldszahl <strong>und</strong> vom<br />

Nasenradius z 0<br />

l<br />

nach [Gau57]<br />

Das Diagramm unterscheidet drei typische Ablöseerscheinungen <strong>und</strong> dessen Einfluss auf<br />

den Auftriebsbeiwert. Die zu den Ablöseerscheinungen typischen Auftriebsbeiwertverläufe<br />

in Abhängigkeit vom Anstellwinkel zeigt das kleine Diagramm oben rechts in Abbildung<br />

5.5. Gr<strong>und</strong>sätzlich findet eine Unterscheidung in die folgenden drei Ablösechrakteristiken<br />

statt.<br />

1. Ablösung am dünnen Profil<br />

2. laminares Ablösen an der Profilnase<br />

3. Kombination von laminarer <strong>und</strong> turbulenter Ablösung<br />

4. turbulentes Ablösen<br />

(1) Bei sehr dünnen Profilen erfolgt bereits bei sehr kleinen Anstellwinkeln eine Ablösung<br />

unmittelbar an der Leading Edge mit anschließendem Wiederanlegen. Die Grenzschicht<br />

ist dabei weder voll turbulent noch laminar. Erst im Bereich der Hinterkante ist<br />

sie eindeutig turbulent. Mit steigendem Anstellwinkel wandert der Wiederanlegepunkt<br />

stromabwärts in Richtung Hinterkante. Dadurch vergrößert sich der Ablösebereich <strong>und</strong><br />

der Auftrieb nimmt allmählich ab.<br />

(2) Eine größere Profildicke <strong>und</strong> damit der größere Krümmungsradius an der Leading<br />

Edge führen zum Ablösen der laminaren Grenzschicht direkt hinter der Leading Edge. In<br />

49


5.2. ABLÖSEERSCHEINUNGEN<br />

der abgelösten Strömung findet ein Umschlag in die turbulente Strömungsform statt, wodurch<br />

sich diese wieder an den Flügel anlegt. Es entsteht eine laminare Ablöseblase. Mit<br />

wachsendem Anstellwinkel nimmt die Größe der Ablöseblase ab, da der Umschlagspunkt<br />

<strong>und</strong> damit der Wiederanlegepunkt stromaufwärts, in Richtung der laminaren Ablösestelle,<br />

wandern. Irgendwann löst die laminare Grenzschicht direkt an der Leading Edge ab,<br />

wo die Krümmung so groß ist, dass ein Wiederanlegen unmöglich ist. Dieser Zustand,<br />

Strömungsabriss über den kompletten Flügel, ist als Stall bekannt <strong>und</strong> ist durch einen<br />

plötzlichen Auftriebsabfall gekennzeichnet.<br />

(3) Eine große Profildicke weißt die bereits bekannte Kombination aus laminarer Ablöseblase<br />

(2) <strong>und</strong> turbulenten Ablösen an der Hinterkante auf. Denn durch die größere<br />

Profildicke legt sich die Strömung auch bei größeren Anstellwinkeln wieder an den Flügel<br />

an.<br />

(4) Bei sehr hohen Reynoldszahlen <strong>und</strong> sehr dicken Profilen kann die laminare Ablöseblase<br />

ganz verschwinden, weil die örtlichen Reynoldszahlen bereits schon vor der Stelle<br />

des starken Druckanstiegs so groß ist, dass ein natürlicher Umschlag in die turbulente<br />

Strömungsform stattfindet [SG06]. Die turbulente Grenzschicht löst dann erst an der<br />

Hinterkante ab. Mit steigendem Anstellwinkel wandert dieser Punkt stromaufwärts. Bei<br />

dieser Ablösevarianten fällt der Auftriebsbeiwert nicht plötzlich sondern allmählich ab.<br />

Reynoldsabhängigkeit<br />

Untersuchungen an einem Profil bei unterschiedlichen Reynoldszahlen zeigen zudem einen<br />

ebenfalls mit steigender Reynoldszahl ansteigenden, maximalen Auftrieb. Auch steigt der<br />

Anstellwinkel, an dem der maximale Auftrieb erreicht wird, mit der Reynoldszahl, da<br />

hierdurch die Ablösecharakteristik (siehe Abb. 5.5) verändert wird. Abbildung 5.6 zeigt<br />

einen beispielhaften Verlauf des Auftriebsbeiwertes für ein Profil in Abhängigkeit der<br />

Reynoldszahl.<br />

50


KAPITEL 5. SIMULATION EINES TRAGFLÜGELPROFILS<br />

Abbildung 5.6.: Auftriebsmessung für das Profil NACA 2412 bei verschiedenen Reynoldszahlen<br />

nach [JS37]<br />

5.3. Domaingeometrie <strong>und</strong> -Vernetzung<br />

Das Tragflügelprofil entstand aus einem Schnitt des Rotors aus [Ham13], wie Kapitel 3.1<br />

darstellt. Das dort dargestellte Profil besitzt eine so genannte „cut trailing edge“, also eine<br />

abgeschnittene Hinterkante. Die anderen Variante ist die „sharp trailing edge“, also die<br />

Spitze Hinterkante. Folgende Abbildung 5.7 zeigt den Unterschied. Der dort dargestellte<br />

Flügel ist spiegelverkehrt abgebildet, mit der Unterseite oben <strong>und</strong> der Oberseite unten.<br />

51


5.3. DOMAINGEOMETRIE UND -VERNETZUNG<br />

Abbildung 5.7.: Unterschied zwischen einer cut <strong>und</strong> sharp trailing edge<br />

Auf der linken Seite ist die sharp trailing edge dargestellt. Eine spitze Hinterkante ist in<br />

der numerischen Simulation einfacher mit Hexaedern zu vernetzen, entspricht mit seinem<br />

unendlich spitzen Winkel aber nicht dem Profil einer realen Windkraftanlage. Um den<br />

Einfluss der Modellierung der Hinterkante zu ermitteln kam auch diese Geometrie zum<br />

Einsatz. Dem entgegen zeigt der rechte Kasten die cut trailing edge. Aufgr<strong>und</strong> der geringen<br />

Länge der Hinterkante führt diese zu Problemen bei der Vernetzung mit Hexaedern,<br />

entspricht aber eher dem Profil einer Windkraftanlage.<br />

5.3.1. Domaingeometrie<br />

Für die Geometrie der Domain um den Flügel kamen zwei Varianten in Frage. Eine<br />

rechteckige (Abb. 5.8) <strong>und</strong> eine Domain mit einem Halbkreis als Inlet (Abb 5.9 links)<br />

<strong>und</strong> einem rechteckigen Opening (Abb 5.9 rechts). In den genannten Abbildungen 5.8<br />

<strong>und</strong> 5.9 ist in der Nähe der Mitte der jeweiligen Domain der Flügel abgebildet. Zusätzlich<br />

enthalten sie ein Netz um die Problemzonen zu verdeutlichen die durch die Geometrie<br />

entstehen. Die Netze sind an die Geometrie der cut trailing edge angepasst.<br />

52


KAPITEL 5. SIMULATION EINES TRAGFLÜGELPROFILS<br />

Abbildung 5.8.: Rechteckige Domain mit Netz<br />

Wie bereits erwähnt geschieht die Vernetzung mittels strukturierten Hexaedernetzen.<br />

Wegen der cut trailing edge kommt ein so genanntes O-Grid zur Vernetzung des unmittelbaren<br />

Bereichs um den Flügel zum Einsatz. Durch das O-Grid, die rechteckige Domain<br />

<strong>und</strong> um die Gitterkriterien nach CFX-Berlin einzuhalten (vgl. 2.1) entsteht ein „Kreuz“<br />

(siehe Abbildung 5.8) mit einer hohen Auflösung, also einer großen Anzahl an Gitterknoten.<br />

Diese hohe Gitterfeinheit in der Nähe des Flügels ist wichtig, aber mit wachsendem<br />

Abstand zum Flügel wäre dies nicht notwendig, kann aber nicht verhindert werden. Für<br />

den Fall der abgeschnittenen Hinterkante ist dies der einfachste <strong>und</strong> beste Fall zu vernetzen.<br />

Für eine sharp trailing edge bietet sich eher die zweite Variante (Abbildung 5.9)<br />

an.<br />

Abbildung 5.9.: Domain mit Halbkreis als Inlet <strong>und</strong> rechteckigem Opening<br />

53


5.3. DOMAINGEOMETRIE UND -VERNETZUNG<br />

Bei der Vernetzung mit einem Halbkreis als Inlet <strong>und</strong> der abgeschnittenen Hinterkante<br />

kommt ebenfalls ein O-Grid um den Flügel zum Einsatz. Der Halbkreis auf der einen<br />

Seite führt hierbei zu einer deutlich bessere Anpassung des Netzes an die Domain, was<br />

zumindest das oben genannte „Kreuz“ zu 3/4 vermeiden hilft. Im Gegenzug führt die<br />

abgeschnittene Hinterkante zu einer schwierigen Vernetzung der Nase, da auf der größeren<br />

Nase exakt genauso viele Gitterpunkte sein müssen wie an der kleinen Hinterkante<br />

(O-Grid). Weiterhin führt das O-Grid in diesem Fall auch zu eine unnötig hohen Knotenanzahl<br />

hinter dem Flügel. Insgesamt ist die Vernetzung mit einem Halbkreis als Inlet<br />

schwieriger <strong>und</strong> mit einer größeren, allgemeinen Knotenanzahl behaftet.<br />

Wegen des geringeren Aufwandes <strong>und</strong> den Vorteilen bei der cut trailing edge fiel die<br />

Entscheidung für die rechteckige Domain.<br />

5.3.2. Simulationssetup<br />

Abbildung 5.10 zeigt die Domain mit Inlets <strong>und</strong> Openings sowie einer schematischen<br />

Darstellung der Flügelanströmung. Außerdem ist eine Symmetriebedingung in y-Richtung<br />

implementiert.<br />

Abbildung 5.10.: Simulationsraum mit Inlets <strong>und</strong> Openings in der Übersicht<br />

Die Definition für Inlet <strong>und</strong> Opening sind Kapitel 4.1.1 zu entnehmen. Tabelle 5.1 fasst<br />

die wichtigsten Einstellung eines typischen Simulationssetups für die Tragflügelsimulation<br />

zusammen.<br />

5.3.3. Vernetzung<br />

Eine gute Grenzschichtauflösung ist für die ordentliche Erfassung der Grenzschicht als<br />

auch für die Bestimmung des Ablöse- <strong>und</strong> Wiederanlegepunktes elementar wichtig. Genü-<br />

54


KAPITEL 5. SIMULATION EINES TRAGFLÜGELPROFILS<br />

Inlet<br />

Turbulenzgrad 5 %<br />

kart. Geschw.-Komponenten u(α) ≈ 1, 4..2ms −1<br />

v = 0ms −1<br />

w(α) ≈ −1, 4..1, 4ms −1<br />

Opening<br />

Option<br />

Entrainment<br />

relativer Druck<br />

0 Pa<br />

Turbulenz<br />

Zero Gradient<br />

Allg. Domaineinstellungen<br />

Typ<br />

Fluid Domain<br />

Fluidtyp Luft (25 ∘ C)<br />

Referenzdruck<br />

1 atm<br />

Domain Motion<br />

stationär<br />

Turbulenzmodell SST (2D), SAS SST (3D))<br />

Transitionsmodell<br />

Gamma-Theta<br />

Domaininitialisation<br />

Kart. Gesch.-Komponenten<br />

wie Inlet<br />

relativer Druck<br />

0 Pa<br />

Turbulenzgrad 5 %<br />

Simulation<br />

Typ<br />

transient<br />

Total Time<br />

20 s<br />

Timesteps<br />

0,05 s<br />

Startzeit<br />

0 s<br />

Diskretisierungsverfahren High Resolution<br />

Iterationen 1..15<br />

Konvergenzkriterium<br />

0,001 (MAX)<br />

Tabelle 5.1.: Allgmeines Setup für Simulationen mit dem Tragflügel<br />

gend Gitterknoten normal zur Wand als auch der Abstand des ersten Knotens zur Wand<br />

sind wichtig für die richtige Berechnung der Grenzschicht durch das Turbulenzmodell.<br />

Als Maß für den Abstand des ersten Knotens normal zur Wand dient der dimensionslose<br />

Wandabstand y+. Dieser Wandabstand ist abhängig von den Stoffeigenschaften <strong>und</strong><br />

der Schergeschwindigkeit an der Wand. In der Theorie der turbulenten Grenzschichten<br />

beschreibt er zum Beispiel auch die Grenzschichttopologie:<br />

∙ y+ < 12 = laminare,<br />

∙ y+ > 12 = turbulente Strömung<br />

Für eine gute Abbildung 4 der Grenzschicht sollten mindesten 10 Knoten in der Grenzschicht<br />

liegen, wobei der erste Knoten ein y+ von optimal 1 aber höchstens 8 haben<br />

sollte. Im letztendlich verwendeten Netz wird im Mittel ein y+ von ca. 2 erreicht, bei<br />

4 laut Ansys R○ Hilfe<br />

55


5.3. DOMAINGEOMETRIE UND -VERNETZUNG<br />

r<strong>und</strong> 20 Knoten in der Grenzschicht. Welchen Unterschied ein entsprechend aufgelöstes<br />

Netz macht, soll Abb 5.11 verdeutlichen.<br />

Abbildung 5.11.: Schematische Darstellung eine Grenzschicht bei wenigen Knoten (oben)<br />

<strong>und</strong> genügend Knoten (unten)<br />

Durch die größere Anzahl an Knoten (untere Abb.) in der Grenzschicht (bo<strong>und</strong>ary<br />

layer, grauer Bereich an der Wand) wird das Geschwindigkeitsprofil besser abgebildet.<br />

Wie ein entsprechendes Netz beispielsweise an der Flügelspitze aussieht zeigt Abbildung<br />

5.12.<br />

Abbildung 5.12.: Grenzschichtnetz an der Flügelspitze<br />

56


KAPITEL 5. SIMULATION EINES TRAGFLÜGELPROFILS<br />

5.4. Untersuchung zum Einfluss der Interfaceabstände auf die<br />

Lösung<br />

Analog zur Studie zum Einfluss der Interfaceabstände auf die Lösung der Rotorscheibe<br />

ist diese ebenfalls für die Simulation des Tragflügelprofils NACA 4415 durchzuführen.<br />

Bei dieser Studie handelt es sich um eine Worst-Case-Untersuchung. Dabei führt<br />

die absichtliche Einstellung eines äußerst ungünstigen Anstellwinkels zu großen Verwirbelungen<br />

<strong>und</strong> ungünstigen Strömungsverhältnissen. Wird eine Unabhängigkeit für den<br />

Worst-Case gef<strong>und</strong>en, so kann auch für Fälle mit günstigerer Strömungstopologie von<br />

einer Unabhängigkeit ausgegangen werden. Für das weitere Vorgehen sind zunächst ein<br />

paar Begrifflichkeiten zu erklären.<br />

Abbildung 5.13.: Richtungen ausgehend vom Flügel<br />

Die in Abbildung 5.13 dargestellten Richtungen ausgehend vom Flügelprofil kennzeichnen<br />

den Abstand<br />

∙ zw. Flügelspitze <strong>und</strong> Inlet dl i<br />

∙ zw. Sehne 5 <strong>und</strong> Rand in axialer Richtung dl a<br />

∙ zw. Hinterkante <strong>und</strong> Opening dl o<br />

5.4.1. Zielgrößen c W (α A ) <strong>und</strong> c W (α A )<br />

Als Zielgrößen dienen der Auftriebs- <strong>und</strong> Widerstandsbeiwert (vgl. Kapitel 1.3). Zur<br />

Ermittlung dieser müssen folgende Angaben bekannt sein:<br />

∙ Dichte ρ = 1, 185 kg<br />

m 3<br />

(angenommene Inkompressibilität)<br />

∙ Anströmgeschwindigkeit c ≈ 2ms −1 (relative Geschwindigkeit w)<br />

∙ Flügelfläche A = c · t wobei t = 0, 02 m ist<br />

∙ Auftriebs- (F A ) bzw. Widerstandskraft (F W )<br />

Wegen der angenommenen Inkompressibilität ist die Dichte konstant. Die Anströmgeschwindigkeit<br />

liegt bei ca. 2 ms −1 . Bei höheren Anströmgeschwindigkeiten ist ein viel<br />

feineres Gitter notwendig, da y+ mit der Anströmgeschwindigkeit w steigt. Somit müsste<br />

5 siehe Kapitel 1.3<br />

57


5.4. UNTERSUCHUNG ZUM EINFLUSS DER INTERFACEABSTÄNDE AUF DIE<br />

LÖSUNG<br />

der erste Knoten näher am Flügel liegen, um ein ausreichendes y+ zu erhalten. Bei einem<br />

kleineren Abstand wächst das Seitenverhältnis der Zelle bei gleich bleibender Länge<br />

an, was nur durch mehr Knoten auf der Flügellänge kompensiert werden kann. Da zum<br />

Zeitpunkt der Simulation maximal 500000 Knoten mit der Teaching License von Ansys<br />

simuliert werden konnten, musste unbedingt die Knotenanzahl eingehalten werden, was<br />

eine geringere Anströmgeschwindigkeit erforderte. Die Flügelfläche setzt sich aus der Sehnenlänge<br />

c = 0, 9426 m <strong>und</strong> der Flügeltiefe t = 0, 02 m zusammen.<br />

Auftriebs- <strong>und</strong> Widerstandskräfte müssen aus der Axial- <strong>und</strong> Tangentialkraft ermittelt<br />

werden. Diese Kräfte sind die einzigen Größen, die direkt aus den Simulationsergebnissen<br />

stammen. Wie die anderen Größen sind diese mittels „User Expressions“ in die Simulation<br />

eingeb<strong>und</strong>en. „User Expressions“ sind vom Benutzer im Pre-Processing definierte<br />

Größen. Die User Expressions zur Axial- <strong>und</strong> Tangentialkraft sehen zum Beispiel so aus:<br />

∙ F axial = force_z()@Fluegel<br />

∙ F tangential = force_x()@Fluegel<br />

Mit dem Befehl „force_z()@“ wird die Kraftkomponente in z-Richtung ermittelt, die auf<br />

„Fluegel“ wirkt. „Fluegel“ ist dabei selbstverständlich die Flügelgeometrie.<br />

Da es sich bei der Umströmung des Tragflügels ab einem definierten Anstellwinkel um<br />

einen transienten Vorgang (z.B. periodische Wirbelablösung) handelt, sind auch die Beiwerte<br />

zeitabhängig. Besonders im Fall der periodischen Wirbelablösung an der Hinterkante<br />

entsteht eine Schwingung im zeitlichen Verlauf der Beiwerte.<br />

Abbildung 5.<strong>14</strong>.: Beispielverlauf des Auftriebs- <strong>und</strong> Widerstandsbeiwert<br />

In Abbildung 5.<strong>14</strong> ist ein Beispielverlauf für die Beiwerte bei einem Anstellwinkel von<br />

r<strong>und</strong> 22 ∘ dargestellt. Auftriebs- (rot) <strong>und</strong> Widerstandsbeiwert (grün) schwingen sich bis<br />

ca. 32 Sek<strong>und</strong>en Simulationszeit ein. Ab da kommt es zu einer gleichmäßigen, periodischen<br />

58


KAPITEL 5. SIMULATION EINES TRAGFLÜGELPROFILS<br />

Schwingung. Die Berechnung der Beiwerte aus solch einer Schwingung erfolgt über die<br />

Bildung des RMS (Root Mean Square).<br />

5.4.2. Ergebnisse<br />

Die Ausgangsgeometrie wurde frei gewählt, darauf aufbauend wurden vielfache (2x, 2.5x,<br />

<strong>und</strong> 4x) der Abstände dl i , dl a <strong>und</strong> dl o simuliert. Tabelle 5.2 enthält die Geometrien.<br />

Geometrie Ausgangslage x2 x2,5 x4<br />

Sehnenlänge 0,9426<br />

Domainlänge 7,5 13 15 18<br />

Domainbreite 4,0 8 10 <strong>14</strong><br />

dl i 1,8 4 5 7<br />

dl a 2,0 4 5 7<br />

dl o 4,8 8 9 10<br />

Tabelle 5.2.: Variation der Domaingeometrie: Tragflügelprofil<br />

Alle Angaben in m<br />

Die Knotenanzahl reicht von 241000 bis 352000 im zweidimensionalen Fall mit einer<br />

Flügeltiefe von 0,02 m. Bei allen Simulationen der Studie zur Untersuchung des Einflusses<br />

der Interfaceabstände auf die Lösung kam dasselbe Setup zum Einsatz.<br />

Anstellwinkel α A [ ∘ [︀<br />

] c m<br />

]︀ [︀<br />

axial s<br />

c m<br />

]︀<br />

u s<br />

w [ m s<br />

] Re [-]<br />

21,77 0,75 0,75 2,07 124480<br />

Tabelle 5.3.: Simulationssetup der Untersuchung zum Einfluss der Interfaceabstände auf<br />

die Lösung<br />

Die Imbalance unterschreitet mit weniger als 0,04 % die Obergrenze von 1 % deutlich.<br />

Die Untersuchung mit den oben genannten Geometrien zeigt mit wachsender Geometriegröße<br />

einen sinkenden Auftriebs- <strong>und</strong> Widerstandsbeiwert. Bis zu einer Domaingröße die<br />

der 2,5-fachen der Ausgangslage entspricht, sinken die Beiwerte, zwischen dem 2,5-fachen<br />

<strong>und</strong> dem 4-fachen ist nur noch ein sehr geringer Unterschied erkennbar, wie Tabelle 5.4<br />

zeigt.<br />

Beiwert Ausgangslage x2 x2,5 x4<br />

Auftrieb 1,181 1,119 0,937 0,931<br />

Widerstand 0,445 0,412 0,360 0,361<br />

Strouhal-Zahl 0,087 0,062 0,073 0,077<br />

Tabelle 5.4.: Ergebnisse der Untersuchung zum Einfluss der Interfaceabstände auf die<br />

Lösung am Tragflügelprodil<br />

Eine weitere Kenngröße ist die in obiger Tabelle dargestellte Strouhal-Zahl. Die dimensionslose<br />

Kenngröße beschreibt das Verhältnis der lokalen Beschleunigung zur konvektiven<br />

Beschleunigung. Dadurch entsteht ein physikalischer Zusammenhang zwischen<br />

59


5.5. GITTERUNABHÄNGIGKEIT<br />

akustischen <strong>und</strong> aerodynamischen Größen (aus [WGP]). Bei einer karmanschen Wirbelstraße<br />

gibt die Strouhal-Zahl die Relation zwischen Wirbelablösefrequenz, der Sehnenlänge<br />

<strong>und</strong> der Anströmgeschwindigkeit wieder. Da in diesem Fall die Sehnenlänge <strong>und</strong><br />

die Anströmgeschwindigkeit konstant sind, ist aus den Ergebnissen eine Reduzierung der<br />

Ablösefrequenz mit wachsender Geometrie erkennbar. Eine grafische Aufarbeitung verdeutlicht<br />

die Ergebnisse, siehe Abb. 5.15.<br />

Abbildung 5.15.: Beiwerte in Abhängigkeit vom Vielfachen der Ausgangsgröße<br />

Ab einer Domaingröße, die der 2,5-fachen der Ausgangslage entspricht, kann von einer<br />

Unabhängigkeit der Lösung von den Interfaceabständen gesprochen werden.<br />

Geometrie Wert [m] Dimensionslos [-]<br />

Domainlänge 15 15,9<br />

Domainbreite 10 10,6<br />

dl i 5 5,3<br />

dl a 5 5,3<br />

dl o 9 10,6<br />

Tabelle 5.5.: Zusammenfassung der Ergebnisse zur Untersuchung des Einflusses der Interfaceabstände<br />

inkl. dimensionsloser Abstände bezogen auf die Sehnenlänge<br />

Die Abstände wurden auf die Sehnenlänge bezogen <strong>und</strong> sind somit dimensionslos. Diese<br />

Domaingröße dient für die folgenden Simulationen als Basis.<br />

5.5. Gitterunabhängigkeit<br />

Mit den Erkenntnissen aus der Studie zum Einfluss der Interfaceabstände konnte anschließend<br />

die Gitterunabhängigkeitsstudie folgen. Die Geometrie entspricht den Daten<br />

aus Tabelle 5.5. Die Ergebnisse stellt folgende Tabelle dar.<br />

60


KAPITEL 5. SIMULATION EINES TRAGFLÜGELPROFILS<br />

Knoten [10 3 ] c A c W Strouhal-Zahl<br />

67 1,077 0,388 1,1<br />

137 0,944 0,342 1,1<br />

241 0,937 0,360 1,1<br />

386 0,911 0,372 1,1<br />

Tabelle 5.6.: Zusammenfassung der Ergebnisse zur Gitterunabhängigkeit<br />

Die Imbalance liegt mit weniger als 0,05 % unter der Grenze von 1 %. Mit steigender<br />

Knotenanzahl sinkt der Auftrieb, die Strouhal-Zahl bleibt unbeeinflusst. Der Widerstand<br />

ändert sich insgesamt nur gering. Interessant ist mit steigender Knotenanzahl erst ein<br />

Absinken <strong>und</strong> anschließend ein monotones Ansteigen des Widerstandbeiwertes. Vermutlich<br />

wird zwischen 67000 <strong>und</strong> 137000 eine Gitterfeinheit überschritten durch die andere<br />

oder neue Strömungseffekte mit Einfluss erfasst werden. Im Detail könnte es sich dabei<br />

um die Verbesserung von y+ oder der Knotenanzahl in der Grenzschicht handeln, wodurch<br />

die Grenzschicht besser aufgelöst wird. Der Verlauf der Beiwerte in Abhängigkeit<br />

der Knotenanzahl zeigt Abbildung 5.16.<br />

Abbildung 5.16.: Beiwerte in Abhängigkeit der Knotenanzahl<br />

Ab 137000 Knoten sind nur noch geringe Unterschiede im Auftriebsbeiwert zu sehen.<br />

Allerdings ist dieses Netz aufgr<strong>und</strong> eines zu hohen y+ von mehr als 8 nicht verwendbar.<br />

Andererseits ist das Verhältnis von Nutzen zu Aufwand beim feinsten Netz zu gering. Die<br />

zusätzliche Rechenzeit bei 386000 Knoten rechtfertigt nicht die geringe Verbesserung in<br />

den Beiwerten. Aus diesem Gr<strong>und</strong> wurde für die anschließenden Simulationen das Netz<br />

mit 241000 Knoten verwendet.<br />

61


5.6. TURBULENZMODELLABHÄNGIGKEIT<br />

5.6. Turbulenzmodellabhängigkeit<br />

Die Ermittlung der richtigen Kombination aus Turbulenz- <strong>und</strong> Transitionsmodell ist sehr<br />

wichtig für eine richtige Simulation des Tragflügels. Eine Übersicht über die hier verwendeten<br />

Turbulenzmodelle <strong>und</strong> das Transitionsmodell gamma-theta bietet Kapitel 2.4.<br />

Neben den dort genannten existieren weitere Modelle oder Ansätze. Aufgr<strong>und</strong> der Rechendauer<br />

kommen nur das SST <strong>und</strong> das SAS-SST als Turbulenzmodelle in Frage. Als<br />

Transitionsmodell steht unter Ansys R○ nur das gamma-theta-Modell zur Verfügung. Logisch<br />

betrachtet kommt für den vorliegenden 2D-Fall nur das SST Modell mit oder ohne<br />

Transitionsmodell in Frage. Im 3D-Fall hingegen empfiehlt sich dringend das SAS-SST<br />

Modell mit Transitionsabbildung durch gamma-theta. Dennoch fand eine kurze Untersuchung<br />

zum Einfluss der Modelle auf die Beiwerte als auch auf den Ablösepunkt bzw.<br />

Druckcharakteristik am 2D-Flügel statt.<br />

Turbulenzmodell c A c W Strouhal-Zahl<br />

SST 0,937 0,360 1,1<br />

SAS-SST 1,237 0,454 1,1<br />

SST Gamma-Theta 1,138 0,419 1,2<br />

SAS-SST Gamma-Theta 1,288 0,474 1,1<br />

Tabelle 5.7.: Einfluss des Turbulenz- <strong>und</strong> Transitionsmodells auf die Zielgrößen<br />

Nimmt man das SST-Modell ohne Gamma-Theta als Basis so steigen mit jeder anderen<br />

Variante die Beiwerte. Der Wechsel auf das SAS-SST ohne Transitionsmodell führt ebenso<br />

zu einer Steigerung als auch nur SST mit zusätzlichem Transitionsmodell. Aber auch<br />

Gamma-Theta an sich bewirkt einen Anstieg. Einen Einfluss auf die Strouhal-Zahl hat<br />

dies ebenfalls nicht. Gleichfalls berechnen die Modelle unterschiedliche Ablösepunkte am<br />

Flügel.<br />

62


KAPITEL 5. SIMULATION EINES TRAGFLÜGELPROFILS<br />

5.6.1. Schubspannung am Flügel<br />

Abbildung 5.17.: Schubspannung am Flügel in Abhängigkeit der dimensionslosen Sehnenlänge<br />

In Abb. 5.17 sind die Schubspannungsverläufe am Flügel über der dimensionslosen Sehnenlänge<br />

aufgetragen. Durchgezogene Linien stellen den Verlauf an der Flügelunterseite,<br />

gestrichelte Linie den Verlauf an der Flügeloberseite dar. Zur Erinnerung: Orte, an denen<br />

die Schubspannung nahe Null ist, sind Ablösestellen.<br />

Flügeloberseite<br />

Die erste Ablösung an der Flügeloberseite in der Nähe der Leading Edge (0) wird von allen<br />

Modellen an der ungefähr gleichen Stelle berechnet. Bei der Ermittlung der Ablösestelle<br />

in der Nähe der Hinterkante jedoch ergeben sich größere Unterschiede. So ermittelt das<br />

SAS-SST den Ablösepunkt viel früher als die anderen drei, das SST hingegen sehr nah<br />

an der Hinterkante. Nur die zwei Modelle mit Transitionsmodell zeigen einen ungefähr<br />

gleichen Standort.<br />

Flügelunterseite<br />

An der Flügelunterseite sind nur wenige Unterschiede erkennbar. Die „Ablösung“ in der<br />

Nähe der Vorderkante bei ca. 0,03 entsteht durch die Stauung der auftreffenden Strömung.<br />

Bis 0,35 Verlaufen die Kurven identisch, ab 0,35 verzeichnen die Modelle ohne<br />

Transitionsmodell eine höhere Schubspannung. Die Modelle mit Gamma-Theta verlaufen<br />

weiterhin identisch.<br />

5.6.2. Druckbeiwert<br />

Es ist nicht verw<strong>und</strong>erlich, dass im Druckbeiwertverlauf die Modellvarianten mit Transitionsmodell<br />

ein sehr ähnliches Verhalten zeigen. Das SST-Modell zeigt deutlich geringere<br />

63


5.7. VALIDIERUNG<br />

Druckwerte als die übrigen Varianten.<br />

Abbildung 5.18.: Druckbeiwertverlauf am Flügel in Abhängigkeit der dimensionslosen<br />

Sehnenlänge<br />

Wie eingangs bereits erwähnt macht im 2D-Fall nur das SST Modell inklusive Transitionsmodell<br />

zur besseren Bestimmung des Ablösepunktes Sinn.<br />

5.7. Validierung<br />

Durch die Voruntersuchungen zum Einfluss der Interfaceabstände auf die Lösung, der<br />

Gitterunabhängigkeit <strong>und</strong> den Überlegungen zum Turbulenz- <strong>und</strong> Transitiosmodell sind<br />

die wichtigsten Aspekte für die Simulation des 2D-Tragflügels bekannt. Tabelle 5.8 fasst<br />

alles nochmal zusammen.<br />

Wert Dimensionslos [-]<br />

Domainlänge 15 m 15,9<br />

Domainbreite 10 m 10,6<br />

dl i 5 m 5,3<br />

dl a 5 m 5,3<br />

dl o 9 m 10,6<br />

Knotenanzahl 241000<br />

Turbulenzmodell SST + Gamma-Theta<br />

Tabelle 5.8.: Ergebniszusammenfassung der Voruntersuchungen <strong>und</strong> Setup für die Validierung<br />

Dazu zeigt Abbildung 5.19 die Domain mit Inlets <strong>und</strong> Openings sowie einer schematischen<br />

Darstellung der Flügelanströmung. Außerdem ist eine Symmetriebedingung in<br />

y-Richtung implementiert.<br />

64


KAPITEL 5. SIMULATION EINES TRAGFLÜGELPROFILS<br />

Abbildung 5.19.: Simulationsraum mit Inlets <strong>und</strong> Openings in der Übersicht<br />

Zur Validierung findet ein Vergleich zwischen der Lösung der numerischen Strömungssimulation<br />

des 2D-Tragflügels mit Windkanalmessungen aus teils unterschiedlichen Quellen<br />

statt. Die Validierung berücksichtigt mehrere Aspekte in Abhängigkeit vom Anstellwinkel:<br />

∙ Charakteristik des Auftriebs- <strong>und</strong> Widerstandsbeiwert<br />

∙ Druckbeiwertverlauf <strong>und</strong><br />

∙ Ablöseerscheinung am Flügel<br />

Simulationen bei verschiedenen Anstellwinkeln lassen sich am einfachsten über eine<br />

entsprechende Anpassung der Geschwindigkeitskomponenten der Anströmung realisieren.<br />

Die Geschwindigkeits-Randbedingung des Inlet anzupassen ist einfacher als für jeden<br />

Anstellwinkel eine neue Geometrie zu erstellen <strong>und</strong> zu vernetzen.<br />

Der interessante Bereich des Anstellwinkels erstreckt sich von -5 bis 30 ∘ . Interessant ist<br />

der Verlauf des Auftriebsbeiwerts, besonders nach dem Maximum. Tabelle 5.9 enthält<br />

zunächst die Ergebnisse.<br />

Zum Vergleich der Beiwertverläufe werden hier Messwerte von zwei Windkanalmessungen<br />

unterschiedlicher Herkunft herangezogen. Der Verlauf der Auftriebsbeiwerte entstammt<br />

einer Veröffentlichung zu Windkanalmessungen des NACA 4415 Profils am N.A.C.A<br />

Institut von 1937 [JS37], dargestellt in Abbildung 5.20. Für die verwendete Reynoldszahl<br />

von 125000 ist kein gleichwertiger Verlauf im Diagramm vorhanden, wodurch eine Interpolation<br />

zwischen Re = 83000 <strong>und</strong> Re = 163000 nötig wurde.<br />

65


5.7. VALIDIERUNG<br />

Anstellwinkel α A [ ∘ ] c A [-] c W [-]<br />

-10 -0,257 0,099<br />

0 0,400 0,011<br />

5 0,836 0,018<br />

10 1,2<strong>14</strong> 0,037<br />

<strong>14</strong> 1,197 0,089<br />

15 1,<strong>14</strong>6 0,105<br />

22 1,138 0,419<br />

30 1,415 0,759<br />

Tabelle 5.9.: Auftriebs- <strong>und</strong> Widerstandsbeiwerte in Abhängigkeit vom Anstellwinel bei<br />

Re=125000<br />

66


KAPITEL 5. SIMULATION EINES TRAGFLÜGELPROFILS<br />

Abbildung 5.20.: Auftriebsbeiwert in Abhängigkeit des Anstellwinkels <strong>und</strong> der Reynoldszahl<br />

aus [JS37] (Legende eingefügt)<br />

Die Verwendung der Widerstandsbeiwerte aus dieser Veröffentlichung ist nicht möglich,<br />

da diese in einer anderen, umgerechneten Form vorliegen. Der Versuch der Umrechnung<br />

der Werte in die entsprechende Form war nicht erfolgreich, weshalb für die Widerstandsbeiwerte<br />

auf eine andere Quelle zurückgegriffen wurde. Glücklicherweise sind die Widerstandsbeiwerte<br />

weniger von der Reynoldszahl abhängig, wodurch auch Messwerte bei<br />

anderen Reynoldszahlen verwendbar sind. Die Daten entstammen [Pau] <strong>und</strong> sind bei<br />

unbekannter, aber vermutlich höher als 125000, Reynoldszahl gemessen worden.<br />

Abbildung 5.21.: korrigierte Auftriebs- <strong>und</strong> Widerstandsbeiwert für verschiedene NACA<br />

44xx Profile in Abhängigkeit des Anstellwinkels aus [Pau]<br />

Aus Abb. 5.21 stammen die Wiederstands- <strong>und</strong> aus Abb. 5.20 die Auftriebsbeiwerte für<br />

das NACA 4415 Profil für den simulierten Bereich. Mit den Ergebnissen der Simulation<br />

in einem Diagramm zusammengefasst ergibt dies Abbildung 5.22.<br />

67


5.7. VALIDIERUNG<br />

Abbildung 5.22.: Vergleich der Auftriebs- <strong>und</strong> Widerstandsbeiwerte in Abhängigkeit des<br />

Anstellwinkels<br />

Aus Abbildung 5.22 ist eine sehr gute Übereinstimmung der Auftriebs- <strong>und</strong> Widerstandsbeiwerte<br />

bei kleinen Anstellwinkeln zwischen 0 <strong>und</strong> 10 ∘ ersichtlich. Bei <strong>14</strong> <strong>und</strong><br />

15 ∘ , also an der Stelle, wo das Auftriebsmaximum erwartet wird, sind erste Unterschiede<br />

in Form eines Offsets erkennbar. Der Verlauf bei diesen Winkeln ist ähnlich der Windkanalmessungen.<br />

Darüber hinaus, also ab 15 ∘ sind große Unterschiede im Auftrieb zu<br />

verzeichnen. Der Widerstandsbeiwert weicht auch dort vom erwarteten Wert ab, aber<br />

nicht so stark wie der Auftrieb. Die drei genannten Winkelbereiche 0 bis 10 ∘ , <strong>14</strong> <strong>und</strong> 15 ∘<br />

<strong>und</strong> ab 20 ∘ werden getrennt voneinander genauer betrachtet.<br />

5.7.1. Anstellwinkel von 0 bis 10 ∘<br />

Die Auftriebs- <strong>und</strong> Widerstandsbeiwerte liegen in diesem Bereich sehr nah an den Messwerten<br />

der Windkanalmessungen aus der Literatur. Aus einer weiteren Quelle [Sal88] sind<br />

für diese Reynoldszahl gemessene Druckbeiwertverläufe für mehrere Anstellwinkel vorhanden.<br />

Die folgenden Abbildungen unter 5.23 zeigen den Druckbeiwertverlauf für die<br />

Ober- (engl. upper) <strong>und</strong> Unterseite (engl. lower) der Simulationen im Vergleich zu den<br />

Windkanalmessungen aus Glasgow [Sal88].<br />

68


69<br />

(a) α A = 0 ∘<br />

(b) α A = 5 ∘<br />

KAPITEL 5. SIMULATION EINES TRAGFLÜGELPROFILS<br />

(c) α A = 10 ∘<br />

Abbildung 5.23.: Vergleich der Druckbeiwertverläufe am Tragflügel bei α A = 0...10 ∘ <strong>und</strong> Re=125000 mit Literaturwerten [Sal88]


5.7. VALIDIERUNG<br />

Die Verläufe auf der Unterseite (Lower) weisen eine gute Übereinstimmung mit dem<br />

Literaturwerten auf. Auch die Oberseite weist in weiten Teilen einen qualitativ sehr ähnlichen<br />

Verlauf wie die Messwerte auf. Auch die Ablöse- (S <strong>und</strong> TS) <strong>und</strong> Wiederanlegepunkte<br />

(R) (vgl. Abbildung 5.3) liegen sehr nah beieinander. Es zeigt sich jedoch bei der Oberseite<br />

häufig ein Offset, die Messwerte liegen im Wert höher. Die größten Unterschiede<br />

sind in der Nähe der Leading Edge bei 0 <strong>und</strong> 5 ∘ zu finden. Hier scheint die Simulation<br />

teils andere Strömungseffekte zu berechnen. Alles in Allem zeigt sich jedoch eine gute<br />

Übereinstimmung. Betrachtet man die Änderung des Druckbeiwertverlaufs in Abbildung<br />

5.24 <strong>und</strong> vergleicht diesen mit der Theorie aus 5.3, so kann die Wanderung der Ablöse<strong>und</strong><br />

Wiederanlegepunkte in Richtung Leading Edge beobachtet werden.<br />

Abbildung 5.24.: Änderung Druckbeiwertverläufe am Tragflügel bei α A<br />

Re=125000<br />

= 0...10 ∘ <strong>und</strong><br />

Es ist erkenntlich, dass sich die Ablösung der laminaren Grenzschicht (S), als auch der<br />

Transitionsbereich (T) <strong>und</strong> der Wiederanlegepunkt (R) von 0 bis 10 ∘ immer weiter in<br />

Richtung Leading Edge verschieben. Dies wird duch die Theorie bestätigt, siehe dazu<br />

Kapitel 5.2. Für einen weiteren qualitativen Vergleich zeigen die Abbildungen in 5.25 die<br />

Geschwindigkeit im Nahbereich des Flügels. Die Farbe repräsentiert die Geschwindigkeit,<br />

Blau steht für eine geringe Geschwindigkeit, Rot für eine hohe.<br />

70


71<br />

(a) α A = 0 ∘<br />

(b) α A = 5 ∘<br />

KAPITEL 5. SIMULATION EINES TRAGFLÜGELPROFILS<br />

(c) α A = 10 ∘<br />

Abbildung 5.25.: Geschwindigkeitsplot am Tragflügel bei α A = 0...10 ∘ <strong>und</strong> Re=125000


5.7. VALIDIERUNG<br />

Der Geschwindigkeitsplot bestätigt die Erkenntnisse aus dem Druckbeiwertverlauf <strong>und</strong><br />

macht die Ablöseerscheinung zudem anschaulich. Die Transition kann ein Geschwindigkeitsplot<br />

nicht darstellen, weshalb in Abbildung 5.26 die turbulente Periodizität 6 (engl.<br />

turbulence intermittency) als Variable für die gleichen Simulationen dargestellt ist. Mittels<br />

dieser Variablen kann der Umschlagpunkt (Transition) von laminar zu turbulent<br />

grafisch dargestellt werden.<br />

6 Die turbulente Periodizität beschreibt ein zeitliches Verhältnis der Zeit, in der die Strömung turbulent<br />

ist zur Gesamtzeit. Bei einer turbulenten Periodizität von 0 ist die Strömung also zu 100% laminar,<br />

bei 1 ist sie vollturbulent.<br />

72


73<br />

(a) α A = 0 ∘<br />

(b) α A = 5 ∘<br />

KAPITEL 5. SIMULATION EINES TRAGFLÜGELPROFILS<br />

(c) α A = 10 ∘<br />

Abbildung 5.26.: Turbulente Periodizität am Tragflügel bei α A = 0...10 ∘ <strong>und</strong> Re=125000


5.7. VALIDIERUNG<br />

Auch bei diesem Plot sieht man die Wanderung des Transitionsbereich mit steigendem<br />

Anstellwinkel in Richtung Leading Edge. Außerdem nimmt die turbulente Grenzschicht<br />

eine immer größere Länge an der Flügeloberseite ein.<br />

Alle Erkenntnisse bestätigen die Simulationen bei Anstellwinkeln zwischen 0 <strong>und</strong> 10 ∘ .<br />

Diese können fortan als validiert angesehen werden.<br />

5.7.2. Anstellwinkel von <strong>14</strong> <strong>und</strong> 15 ∘<br />

Geht man von den Windkanalmessungen aus, so ist im Bereich zwischen <strong>14</strong> <strong>und</strong> 15 ∘<br />

das Auftriebsbeiwertmaximum zu erwarten. Allerdings liegt der Auftrieb beider Winkel<br />

in der Simulation niedriger als bei 10 ∘ . Im 2D-Fall fängt im Bereich um <strong>14</strong> ∘ bereits die<br />

erste periodische Wirbelablösung an, was auch zu einem periodischen Druckbeiwertverlauf<br />

führt. Im Falle von <strong>14</strong> <strong>und</strong> 15 ∘ ist der Einfluss der Wirbelablösung noch gering <strong>und</strong><br />

da eine Mittelung des Druckbeiwerts weder sinnvoll noch praktikabel ist, wird hier ein<br />

repräsentativer Verlauf gewählt.<br />

Die berechneten Werten an den Flügelunterseiten (Lower) zeigen wieder gute Übereinstimmung<br />

mit den Windkanalmessungen. Auch die qualitativen Verläufe an den Flügeloberseiten<br />

(Upper) sind bei beiden sehr ähnlich. Neben dem Fakt, dass die Messwerte<br />

höher sind als die simulierten, so unterscheiden sie sich auch in der Ablösung. Die laminare<br />

Grenzschichtablösung (S) befindet sich noch an der ungefähr selben Stelle (0,025),<br />

aber in der Simulation findet eine frühere Transition (T) <strong>und</strong> somit auch ein früheres Wiederanlegen<br />

(R) der turbulenten Grenzschicht statt. Die laminare Ablöseblase ist kleiner.<br />

Ebenfalls löst die turbulente Grenzschicht (TS) früher wieder vom Flügel ab. Es scheint,<br />

dass die Simulation trotz Transitionmodell den Ablösepunkt nicht richtig trifft.<br />

74


KAPITEL 5. SIMULATION EINES TRAGFLÜGELPROFILS<br />

(a) α A = <strong>14</strong> ∘<br />

(b) α A = 15 ∘<br />

Abbildung 5.27.: Vergleich der Druckbeiwertverläufe am Tragflügel bei α A = <strong>14</strong> <strong>und</strong> 15 ∘<br />

<strong>und</strong> Re=125000 mit Literaturwerten [Sal88]<br />

75


(a) α A = <strong>14</strong> ∘<br />

(b) α A = 15 ∘<br />

76<br />

(c) α A = <strong>14</strong> ∘<br />

(d) α A = 15 ∘<br />

Abbildung 5.28.: Geschwindigkeitsplot (oben) <strong>und</strong> plot der turb. Periodizität (unten) am Tragflügel bei α A = <strong>14</strong> <strong>und</strong> 15 ∘ <strong>und</strong><br />

Re=125000<br />

5.7. VALIDIERUNG


KAPITEL 5. SIMULATION EINES TRAGFLÜGELPROFILS<br />

5.7.3. Anstellwinkel > 15 ∘<br />

Nach Abb. 5.22 zeigt das NACA 4415 Profil ab einem Anstellwinkel von 15 ∘ einen stark<br />

abfallenden Auftriebsbeiwert. Die Simulation zeigt ein fast schon gegensätzliches Verhalten.<br />

Gemessene Druckbeiwertverläufe sind aus [Sal88] nur bis einem Anstellwinkel von<br />

23 ∘ vorhanden, weshalb nur ein Vergleich mit dem simulierten Anstellwinkel von 22 ∘<br />

möglich ist. Die periodosche Wirbelablösung ist bei <strong>14</strong> <strong>und</strong> 15 ∘ noch nicht groß ausgeprägt<br />

ist, bei 22 ∘ hat die Wirbelablösung einen großen Einfluss auf die Druckverteilung<br />

am Flügel. Die Beiwerte schwingen mit der Wirbelablösefrequenz, wodurch Amplituden<br />

mit maximalem <strong>und</strong> minimalem Auftrieb entstehen. Im folgenden Diagramm 5.29 sind<br />

aus diesem Gr<strong>und</strong> die Druckverteilung bei maximalem <strong>und</strong> minimalem Auftriebsbeiwert<br />

dargestellt. Der Einfluss der Wirbelablösung ist am gesamten Flügel sichtbar, jedoch ab<br />

0,4 ist dieser besonders groß. Es geht soweit, dass der Druck an der Flügelhinterkante<br />

wieder ansteigt. Dies greift auch auf die Flügelunterseite über, wodurch dort auch der<br />

Druck ansteigt. In Nähe der Leading Edge ist der Unterschied geringer, der Ablösepunkt<br />

ist an derselben Stelle nur der Druck ist insgesamt höher bzw. niedriger. Vergleicht man<br />

beide Druckbeiwertverläufe der Simulation mit den Angaben aus der Literatur so fallen<br />

zwei Punkte auf. Erstens ist der Druck aus den Messungen im Windkanal deutlich geringer<br />

<strong>und</strong> Zweitens ist der qualitative Verlauf viel flacher <strong>und</strong> gleichmäßiger. Aus der<br />

Druckverteilung der Simulation geht hervor, wie bei den anderen Anstellwinkeln zuvor<br />

auch, dass es zu einer laminaren Grenzschichtablösung (S) mit anschließender Transition<br />

(T) kommt. Es kommt allerdings nicht zu einem Wiederanlegen der turbulenten Grenzschicht,<br />

sondern sie bleibt turbulent abgelöst bis zur Hinterkante. Interessant ist, dass<br />

aus den Windkanalmessungen keine laminare Grenzschichtablösung <strong>und</strong> keine Transition<br />

hervorgeht, die Grenzschicht löst an der Oberseite ganzflächig ab.<br />

Abbildung 5.29.: Vergleich des Druckbeiwertverlaufs am Tragflügel bei α A = 22 ∘ <strong>und</strong><br />

Re=125000 mit Literaturwerten [Sal88]<br />

Die Verläufe an der Flügelunterseite verhalten sich anfänglich sehr ähnlich, auch im<br />

Vergleich zu den Messungen. Aber auch hier ist der Druckbeiwert aus den Messungen im<br />

Betrag deutlich geringer als in der Simulation. Wegen der großen Unterschiede zu den<br />

Windkanalmessungen gilt die Simulation bei 22 ∘ als nicht validiert.<br />

Abbildung 5.30 soll zunächst die periodische Wirbelablösung am Flügel darstellen. Dafür<br />

77


5.7. VALIDIERUNG<br />

sind zu verschiedenen Zeiten Plots der „Invariant Q“ 7 am Flügel dargestellt. Die Ablösung<br />

des Wirbels an der Hinterkante ist deutlich mit der Zeit zu sehen.<br />

7 Dient der Darstellung von Wirbeln im Strömungsfeld <strong>und</strong> beschreibt das lokale Gleichgewicht zwischen<br />

Rotation <strong>und</strong> Scherung in allen Raumrichtungen. Wenn Q>0 überwiegt die Rotation die Scherung.<br />

Mathematisch: Die zweite Invariante des Gradiententensors. Nachzulesen z.B. unter [Wag08]<br />

78


79<br />

(a) 1. Zeitschritt<br />

(b) 2. Zeitschritt<br />

KAPITEL 5. SIMULATION EINES TRAGFLÜGELPROFILS<br />

(c) 3. Zeitschritt<br />

(d) 4. Zeitschritt<br />

Abbildung 5.30.: Periodische Wirbelablösung bei verschiedenen Zeitschritten anhand des Q-Kriteriums am Tragflügel bei α A = 22 ∘<br />

<strong>und</strong> Re=125000


5.8. URSACHEN DER BEIWERTABWEICHUNGEN<br />

Folgende Abbildung 5.31 zeigt unter (a) den Geschwindigkeitplot <strong>und</strong> (b) die turbulente<br />

Periodizität am Flügel<br />

(a) Geschwindigkeit<br />

(b) turbulente Periodizität<br />

Abbildung 5.31.: Plots (Geschwindigkeit <strong>und</strong> turbulente Periodizität) am Tragflügel bei<br />

α A = 22 ∘ <strong>und</strong> Re=125000 (ausgewählter Zeitschritt)<br />

Es ist eindeutig nur eine Ablösung sehr nah an der Leading Edge mit anschließender<br />

Transition in den Plots zu erkennen. Der Ablösepunkt der turbulenten Grenzschicht ist<br />

also bereits so weit stromaufwärts gewandert, dass es zuvor zu keinem Wiederanlegen<br />

kommt.<br />

5.8. Ursachen der Beiwertabweichungen<br />

Es stellt sich nun die Frage warum die Simulation ab <strong>14</strong> ∘ bzw. 15 ∘ geringfügig <strong>und</strong> bei<br />

größeren Winkeln deutlich von den Windkanalmessungen abweicht. Dazu gibt es mehrere<br />

Erklärungsansätze, die auch in Kombination zu den Abweichungen führen können.<br />

∙ Fehlerhafte Simulation der Grenzschicht <strong>und</strong> der Ablösung<br />

80


KAPITEL 5. SIMULATION EINES TRAGFLÜGELPROFILS<br />

∙ Zeitschrittweite der transienten Simulation<br />

∙ Unbekannte Rahmenbedingungen <strong>und</strong> Messfehler bei den Windkanalmessungen<br />

Dass die Simulation andere Ablöse- <strong>und</strong> Wiederanlegepunkte ermittelt als die Windkanalmessungen<br />

wurde bereits gezeigt. Ein Problem könnte die Dreidimensionalität der<br />

turbulenten Strömung sein, denn im 2D-Fall wird suggeriert, dass die Strömung über die<br />

gesamte Tiefe an demselben Punkt ablöst. Das dies mitunter nicht immer der Fall ist<br />

zeigen Experimente z.B. an der Zylinderumströmung [CT77]. Siehe Abbildung 5.32.<br />

Abbildung 5.32.: Zeitliche Entwicklung der Zellenstrukturen am kreisförmigen Zylinder<br />

aus [CT77]<br />

Wie die Abbildung zeigt, teilt sich die Wirbelablösung bei turbulenten Strömungen<br />

entlang der Zylinderlänge in sogenannte Zellen (cells) auf. Dieser Prozess kann im 2D-<br />

Fall natürlich nicht berücksichtigt werden. Dafür sind 3D-Simulationen mit dem Turbulenzmodell<br />

SAS-SST durchzuführen, denn SAS löst feinere Wirbelstrukturen auf, siehe<br />

Kapitel 2.4. Wegen der hohen Knotenanzahl bereits im 2D-Fall konnte das Netz nur um<br />

40 Schichten in die Tiefe extrudiert werden. Dadurch entstand ein Netz mit r<strong>und</strong> 5 Millionen<br />

Knoten, was besonders im transienten Fall eine lange Rechenzeit erfordert. Deshalb<br />

waren nur wenige 3D-Simulationen möglich.<br />

Im Nachhinein ergab sich auch, dass die Amplitude der Schwingung der Beiwerte aufgr<strong>und</strong><br />

der periodischen Wirbelablösung auch von der Anzahl der Simulationspunkte innerhalb<br />

einer Periode abhängt, siehe Kapitel 5.9.1. Mit steigender Abtastrate steigt auch die Amplitude<br />

der Schwingung bis zu einem bestimmten Grenzwert.<br />

Ein weiterer Gr<strong>und</strong> für generelle Abweichungen könnte in den Windkanalmessungen liegen.<br />

Zum Einen sind die physikalischen Randbedingungen nicht bekannt, wie Temperatur,<br />

Druck <strong>und</strong> der Turbulenzgrad der Anströmung. Zum anderen entstammen die Messwerte<br />

des Auftriebs aus dem Jahr 1937 <strong>und</strong> die des Druckbeiwerts aus 1988. Wegen der aus<br />

heutiger Sicht veralteten Datenaufnahme, sind Messfehler nicht auszuschließen. Außerdem<br />

ist zu vermuten, dass sich die Messgenauigkeit seit 1937 verbessert hat.<br />

81


5.9. NACHTRÄGLICHE UNTERSUCHUNGEN<br />

All diese Punkte könnten, auch im Zusammenspiel, zu den teils hohen Abweichungen<br />

führen.<br />

5.9. Nachträgliche Untersuchungen<br />

Wegen den genannten Abweichungen im Auftrieb fanden weitere Untersuchungen statt.<br />

Diese behandelten zum einen die Zeitschrittweite bei den transienten Simulationen, den<br />

Einfluss des Turbulenzgrades der Anströmung <strong>und</strong> den Einfluss der Sharp Trailing Edge<br />

im Vergleich zur Cut Trailing Edge.<br />

5.9.1. Zeitschrittweite in transienten Problemen<br />

Eine Erhöhung der Abtastrate einer transienten Simulation kann bis zu einer bestimmten<br />

Grenze auch vorhandene Schwingungen verändern 8 , weshalb die Simulation bei einem<br />

Anstellwinkel von 22 ∘ nochmals mit der doppelten Abtastrate wiederholt wurde. Das<br />

Ergebnis stellt Tabelle 5.10 dar.<br />

Zeitschrittweite [s] Stützstellen pro Periode [-] c A [-] c W [-]<br />

0,05 18 1,138 0,419<br />

0,025 36 1,287 0,475<br />

Tabelle 5.10.: Auftriebs- <strong>und</strong> Widerstandsbeiwerte in Abhängigkeit der Stützstellen pro<br />

Periode bei Re=125000<br />

Wie zu erwarten, hat eine Erhöhung der Abtastrate (= Erhöhung der Stützstellen pro<br />

Periode) eine Erhöhung der Beiwerte zur Folge. Auch wenn dies eine noch größere Abweichung<br />

bedeutet, so ist dies ein wichtiges Ergebnis, dass eine solche Studie in Zukunft<br />

neben einer Untersuchung zum Einfluss der Interfaceabstände auf die Lösung <strong>und</strong> Gitterunabhängigkeit<br />

zu den Voruntersuchungen für transiente Simulationen gehören sollte.<br />

Eine eventuell nachfolgende Arbeit sollte sich diesem Optimierungspotentials nochmals<br />

annehmen.<br />

5.9.2. Turbulenzgrad der Anströmung<br />

Aus verschiedenen Veröffentlichungen geht hervor, dass die Strömungserscheinungen am<br />

Flügel <strong>und</strong> somit auch die Beiwerte auch von dem Turbulenzgrad (T u x ) der Anströmung<br />

abhängen. Dies ist nicht verw<strong>und</strong>erlich, bedenkt man die Stabilitätstheorie (siehe hierfür<br />

[SG06]) so führt ein höherer Turbulenzgrad zu einer früherer Transition <strong>und</strong> damit beispielsweise<br />

auch zu einem anderen Wiederanlegepunkt. Bei den bisherigen Simulationen<br />

kam immer ein Turbulenzgrad von 5% zum Einsatz. Für die Untersuchung findet eine<br />

Anströmung des Tragflügels mit einem Turbulenzgrad von 1% bei einem Anstellwinkel<br />

von 10 <strong>und</strong> 22 ∘ statt.<br />

Die Änderung hat einen anhebenden Einfluss auf die Beiwerte bei 22 ∘ . Bei 10 ∘ ist<br />

allerdings ein geringes Absinken des Auftriebs zu erkennen. Allerdings ist, wie auch bei<br />

einem Turbulenzgrad von 5%, bei einem Anstellwinkel von 22 ∘ kein Wiederanlegepunkt<br />

vorhanden. Bei 10 ∘ jedoch schon, wie Abbildung 5.33 zeigt.<br />

8 Aussage von Heinze, R.<br />

82


KAPITEL 5. SIMULATION EINES TRAGFLÜGELPROFILS<br />

Anstellwinkel [ ∘ ] Turbulenzgrad [%] c A [-] c W [-]<br />

10 5 1,2<strong>14</strong> 0,037<br />

10 1 1,158 0,045<br />

22 5 1,138 0,419<br />

22 1 1,248 0,464<br />

Tabelle 5.11.: Auftriebs- <strong>und</strong> Widerstandsbeiwerte in Abhängigkeit des Turbulenzgrades<br />

der Anströmung bei Re=125000<br />

Abbildung 5.33.: Vergleich der Druckverteilung am Flügel bei einem Turbulenzgrad von<br />

5 <strong>und</strong> 1% (alpha A = 10 ∘<br />

Durch den geringeren Turbulenzgrad schlägt die abgelöste, laminare Grenzschicht (T)<br />

später in die turbulente Strömungsform um. Auch wandert dadurch der Wiederanlegepunkt<br />

(R) weiter stromabwärts. Durch das spätere Wiederanlegen der turbulenten Grenzschicht<br />

kommt es zu einer größeren laminaren Ablöseblase <strong>und</strong> damit zum Auftriebsabfall.<br />

83


5.9. NACHTRÄGLICHE UNTERSUCHUNGEN<br />

5.9.3. Sharp Trailing Edge<br />

Die letzte Nachuntersuchung befasst sich mit dem Einfluss der Sharp Trailing Edge (STE).<br />

In der Theorie entsteht am Flügel mit einer abgeschnittenen Hinterkante (Cut Trailing<br />

Edge = CTE) ein kleines Totwassergebiet (siehe Abb. 5.34). Bei einer Sharp Trailing Edge<br />

ist dieses kleine Totwassergebiet nicht vorhanden. Der Vergleich der Geschwindigkeitsplots<br />

an der Hinterkante zeigt den Unterschied.<br />

Anstellwinkel [ ∘ ] Trailing Edge c A [-] c W [-]<br />

10 cut 1,2<strong>14</strong> 0,037<br />

10 sharp 1,231 0,037<br />

15 cut 1,<strong>14</strong>6 0,105<br />

15 sharp 1,184 0,109<br />

22 cut 1,138 0,419<br />

22 sharp 1,349 0,504<br />

Tabelle 5.12.: Auftriebs- <strong>und</strong> Widerstandsbeiwerte in Abhängigkeit der Hinterkantengeometrie<br />

bei Re=125000<br />

Allgemein führt eine Sharp Trailing Edge, wie erwartet, zu höheren Auftriebs- aber<br />

auch Widerstandsbeiwerten. Der Einfluss steigt zudem mit steigendem Anstellwinkel,<br />

siehe 5.35.<br />

Abbildung 5.35.: Vergleich der Auftriebs- <strong>und</strong> Widerstandsbeiwerte in Abhängigkeit des<br />

Anstellwinkels <strong>und</strong> Einfluss der Hinterkantengeometrie<br />

Beim Anstellwinkel von 10 ∘ hat es kaum Änderungen gegeben, wodurch dieser weiterhin<br />

gut mit den Messwerten korreliert. Die Ergebnisse für 15 ∘ bewegen sich in Richtung<br />

84


KAPITEL 5. SIMULATION EINES TRAGFLÜGELPROFILS<br />

(a) Cut Trailing Ege<br />

(b) Sharp Trailing Edge<br />

Abbildung 5.34.: Geschwindigkeitplots am Tragflügel in Abhängigkeit der Hinterkantengeometrie<br />

bei α A = 22 ∘ <strong>und</strong> Re=125000 (ausgewählter Zeitschritt)<br />

der Literaturwerte wodurch die Abweichung fällt. Allerdings führt die Sharp Trailing Edge<br />

(STE) bei 22 ∘ zu einer noch größeren Abweichung ggü. der Literatur. Womit bestätigt<br />

ist, dass die Hinterkantengeometrie zumindest nicht der einzige Gr<strong>und</strong> für die Abweichung<br />

ist.<br />

5.9.4. 3D Simulation<br />

Eine Extrusion des Netzes in y-Richtung um 40 Schichten von jeweils 0,02 m Tiefe ergibt<br />

eine Flügelgesamttiefe von 0,4 m <strong>und</strong> einer Knotenanzahl von r<strong>und</strong> 4,9 Millionen Knoten.<br />

An diesem Netz fand zunächst eine Untersuchung bei Anstellwinkeln von 10, <strong>14</strong> <strong>und</strong><br />

22 ∘ mittels SST Gamma-Theta statt, um nur den Einfluss der Dreidimensionalität zu<br />

erfassen. Die anschließende Simulation mit dem SAS-SST Turbulenzmodell bei 22 ∘ sollte<br />

ggf. die Auswirkungen der Zellenablösung (vgl. 5.32) ermitteln.<br />

Der Einfluss der Dreidimensionalität ist je nach Anstellwinkel unterschiedlich. Bei 10<br />

<strong>und</strong> <strong>14</strong> ∘ hat die Dreidimensionalität einen absenkenden Einfluss auf die Beiwerte, bei <strong>14</strong> ∘<br />

85


5.9. NACHTRÄGLICHE UNTERSUCHUNGEN<br />

Anstellwinkel [ ∘ ] Fall Turbulenzmodell c A [-] c W [-]<br />

10 2D SST Gamma-Theta 1,2<strong>14</strong> 0,037<br />

10 3D SST Gamma-Theta 1,213 0,037<br />

<strong>14</strong> 2D SST Gamma-Theta 1,197 0,089<br />

<strong>14</strong> 3D SST Gamma-Theta 1,160 0,087<br />

22 2D SST Gamma-Theta 1,138 0,419<br />

22 3D SST Gamma-Theta 1,287 0,475<br />

22 3D SAS-SST 1,237 0,453<br />

Tabelle 5.13.: Auftriebs- <strong>und</strong> Widerstandsbeiwerte im 2D- <strong>und</strong> 3D-Fall <strong>und</strong> in Abhängigkeit<br />

des Turbulenzmodells bei Re=125000<br />

mehr als bei 10 ∘ . Nicht so bei 22 ∘ , hier kehrt sich der Einfluss um <strong>und</strong> die Beiwerte steigen<br />

beträchtlich. Eine Erklärung kann derzeit dafür nicht gegeben werden. Ein Wechsel im 3D-<br />

Fall zum besser passenden SAS-SST-Modell (Transitionsmodell) führt hingegen wieder<br />

zu einer kleinen Reduzierung der Beiwerte.<br />

Plots der Wirbelablösung mit Invariant Q als Variable zeigen beim SAS-SST-Modell, im<br />

Gegensatz zu den Erwartungen, keine feinere Auflösung bzw. Ablösung in kleinere Zellen,<br />

wie die folgenden Abbildungen zeigen. Abbildung 5.36 zeigt oben die Ablösung mit dem<br />

SST Gamma-Theta Modell <strong>und</strong> unten die Ablösung mit SAS-SST.<br />

(a) SST Gamma-Theta<br />

(b) SAS-SST<br />

Abbildung 5.36.: Invariant Q in Abhängigkeit des Turbulenzmodells bei α A = 22 ∘ <strong>und</strong><br />

Re=125000 (ausgewählter Zeitschritt)<br />

Möglicherweise könnte die fehlende Zellenablösung der Wirbelstukturen an einer zu<br />

86


KAPITEL 5. SIMULATION EINES TRAGFLÜGELPROFILS<br />

groben Gitterfeinheit in y-Richtung, also in die Tiefe, liegen. Eine Verfeinerung <strong>und</strong> ggf.<br />

eine größere Tiefe könnte den erwarteten Effekt hervorbringen. Weitere 3D-Simulationen<br />

mit SAS-SST <strong>und</strong> dem Transitionsmodell Gamma-Theta sind empfehlenswert <strong>und</strong> könnten<br />

zu weiteren Verbesserungen führen.<br />

5.10. Fazit<br />

Mit den durchgeführten Untersuchungen <strong>und</strong> Simulationen des Tragflügels ist es gelungen,<br />

im Bereich kleiner Anstellwinkel bis ca 15 ∘ eine gute Übereinstimmung mit Windkanalmessungen<br />

zu erreichen. Der genaue Gr<strong>und</strong> für die hohen Abweichungen ab 15 ∘<br />

ist bislang unbekannt, aber es könnte sich um mehrere Einflussfaktoren wie unter 5.7.3<br />

beschrieben handeln. Mit den Voruntersuchungen zum Einfluss der Interfaceabstände auf<br />

die Lösung ist nun in Abhängigkeit der Sehnenlänge eine Faustregel zur Dimensionierung<br />

der Domaingröße vorhanden. Die Gitterunabhängigkeitsstudie zeigte, dass bereits<br />

im 2D-Fall mindestens 240000 Knoten für ein 0,02 m tiefen Flügel enthalten sein müssen.<br />

Extrapoliert man diese Anzahl auf einen Flügel von 27 m Länge so müssten mindestens<br />

325 Millionen Knoten oder etwa 30 Workstations (PCs) zur Auflösung eingesetzt werden.<br />

5.11. Ausblick<br />

Weiterführende Arbeiten im Bereich der Simulation des Tragflügels könnten unter anderem<br />

folgende Punkte enthalten.<br />

1. Weitergehende Gitterunabhängigkeit, da noch nicht zu 100% erreicht<br />

2. Abhängigkeit der Beiwerte von der Zeitschrittweite untersuchen<br />

3. Gr<strong>und</strong> für die Abweichungen im Bereich großer Anstellwinkel (>15 ∘ ) untersuchen<br />

(1) Aus Kapitel 5.5 geht hervor, dass weitere Verbesserungen mit einer höheren Gitterfeinheit<br />

zu erwarten sind. Dies könnte ein Gr<strong>und</strong> für die großen Abweichungen bei<br />

Anstellwinkeln > 15 ∘ sein.<br />

(2) Eine weitere Studie zur Untersuchung der Abhängigkeit der Beiwerte von der Abtastrate<br />

bzw. der Zeitschrittweite ist empfehlenswert <strong>und</strong> bietet somit weiteres Optimierungspotential.<br />

(3) Da bisher der genaue Gr<strong>und</strong> für die größeren Abweichungen noch unbekannt ist,<br />

könnten weiterführende Arbeiten sich diesem Thema annehmen. Eine Lösungsmethode<br />

könnte eine feinere Vernetzung der Flügeltiefe sein, eventuell auch mit mehr Schichten.<br />

87


6. Eidesstattliche Erklärung<br />

Hiermit versichere ich, Jonas Gottschald, an Eides statt, die vorliegende Master-Thesis<br />

selbstständig verfasst <strong>und</strong> keine weiteren als die angegebenen Hilfsmittel <strong>und</strong> Quellen<br />

benutzt zu haben.<br />

Dies ist die von der Fachhochschule Düsseldorf zu bewertende Version.<br />

Ort, Datum<br />

Unterschrift<br />

88


Literaturverzeichnis<br />

Literaturverzeichnis<br />

[Bad10]<br />

[BE08]<br />

[Bet82]<br />

[CT77]<br />

[Gau57]<br />

[Ham13]<br />

Peter Bade. Windkraftanlagen: Gr<strong>und</strong>lagen, Entwurf, Planung <strong>und</strong> Betrieb.<br />

Studium. Vieweg + Teubner, Wiesbaden, 6., durchges. <strong>und</strong> korrigierte aufl<br />

edition, 2010.<br />

Willi Bohl and Wolfgang Elmendorf. Technische Strömungslehre: Stoffeigenschaften<br />

von Flüssigkeiten <strong>und</strong> Gasen, Hydrostatik, Aerostatik, inkompressible<br />

Strömungen, kompressible Strömungen, Strömungsmesstechnik. Kamprath-<br />

Reihe. Vogel, Würzburg, <strong>14</strong>., überarb. <strong>und</strong> erw. aufl edition, 2008.<br />

Albert Betz. Wind-Energie <strong>und</strong> ihre Ausnutzung durch Windmühlen. Öko-<br />

Buchverl., Grebenstein, nachdr. [d. ausg.] göttingen, vandenhoeck u. ruprecht,<br />

1926 edition, 1982.<br />

M Cheung and H Tanaka. Pressure correlations on a vibrating cylinder: Proc.<br />

4th int. conf. on wind effects in buildings and structures, 1977.<br />

D E Gault. A correlation of low-speed, airfoil-section stalling characteristics<br />

with reynolds number and airfoil geometry, 1957.<br />

Tom Hammelstein. Windenergieanlagen - aerodynamische Auslegung <strong>und</strong> numerische<br />

Berechnung mittels CFD. Bachelor thesis, Fachhochschule Düsseldorf,<br />

Düsseldorf, 28.02.2013.<br />

[JA35] Eastman N. Jacobs and Ira H. Abbott. Air flow and flow separation, 1935.<br />

[JS37] E N Jacobs and A Sherman. Airfoil section characteristics as affected by<br />

variations of the reynolds number, 1937.<br />

[Men12]<br />

[MK03]<br />

[Mue85]<br />

[MW]<br />

[Pau]<br />

F. R. Menter. Best practice: Scale-resolving simulations in ansys cfd, April<br />

2012.<br />

F R Menter and M Kuntz. Development and application of a zonal des turbulence<br />

model for cfx-5 / ansys cfx, 2003.<br />

T. J. Mueller. Low Reynolds number vehicles, volume no. 288 of AGARDograph.<br />

North atlantic Treaty Organization, Advisory Group for Aerospace Research<br />

and Development and National Aeronautics and Space Administration<br />

[distributor], Neuilly-sur-Seine and France and Langley Field and Va, 1985.<br />

Christian Masson and Sibuet Watters. Moving actuator surfaces: A new concept<br />

for wind turbune aerodynamic analysis.<br />

U S Paulsen. Aerodynamics of a full-scale, non rotating wind turbine blade<br />

<strong>und</strong>er natural wind conditions.<br />

89


Literaturverzeichnis<br />

[Sal88]<br />

Efstratios Saliveros. The Aerodynamic Performance of the NACA-4415 Aerofoil<br />

Section at Low Reynolds Numbers. PhD thesis, University of Glasgow,<br />

Glasgow, November 1988.<br />

[SG06] Hermann Schlichting and Klaus Gersten. Grenzschicht-Theorie. Springer,<br />

Berlin [u.a.], 10., überarb. aufl edition, 2006.<br />

[SK07] Heinz Schade and Ewald Kunz. Strömungslehre. De-Gruyter-Lehrbuch. de<br />

Gruyter, Berlin [u.a.], 3., neubearb. aufl. [elektronische ressource] edition,<br />

2007.<br />

[SKH + 03] H. Seifert, J. Kröning, T. Hahm, R. Rohden, K. Freudenreich, S. Jöckel, and<br />

J. Birkemeyer. Abstandsregelung in windparks. DEWI Magazin, (22), 2003.<br />

[Spe08]<br />

[ST67]<br />

David A. Spera. Models of lift and drag coeffi cients of stalled and unstalled<br />

airfoils in wind turbines and wind tunnels, Oktober 2008.<br />

H Schlichting and E Truckenbrodt. Aerodynamik des Flugzeugs: Gr<strong>und</strong>lagen<br />

aus der Strömungsmechanik, Aerodynamik des Tragflügels (Teil 1), volume 2.<br />

Springer, Berlin and Heidelberg and New York, 1967.<br />

[Str01] M. Strelets. Detached eddy simulation of massively separated flows, 2001.<br />

[Wag08] Thomas Wagner. Experimentelle <strong>und</strong> numerische Untersuchung zur Strömungsakustik<br />

der Staulippe eines 3er BMWs. Master thesis, Fachhochschule<br />

Düsseldorf, Düsseldorf, Juli 2008.<br />

[WGP] Werner Würz, Uwe Gaisbauer, and Bernd Peters. Bedeutung von ähnlichkeitszahlen<br />

(kennzahlen): Strömungsversuchs- <strong>und</strong> messtechnik.<br />

90


ANHANG A. HOW-TO: VERNETZUNG DER ROTORSCHEIBE UNTER ICEM<br />

A. How-To: Vernetzung der Rotorscheibe<br />

unter ICEM<br />

<strong>Dokument</strong>ation zur Netzgenerierung einer Rotorscheibe innerhalb einer Domain mittels<br />

ICEM. Dieses How-To beschreibt den allgemeinen Fall <strong>und</strong> ist auf alle Netze dieser Kategorie<br />

anwendbar.<br />

A.1. Geometrie<br />

Die Geometrie besteht aus einer zylindrischen Fluiddomain mit einem Radius von 150 m<br />

<strong>und</strong> einer Länge von 400 m. In dieser Domain befindet sich eine Subdomain (Fluid) mit<br />

ebenfalls zylindrischer Form. Diese hat den Radius von 27 m, eine Länge von 0,2 m <strong>und</strong><br />

liegt in jeder Richtung mittig in der umgebenden Domain<br />

Abbildung A.1.: zu vernetzende Geometrie<br />

Der Import der Geometrie aus Autodesk Inventor geschieht hier über eine *.iges Datei.<br />

Die Reparatur in ICEM mittels „Geometry→Repair Geometry“ verlief ohne Probleme.<br />

Anschließend an den Import wurden die Körper „Luft“ <strong>und</strong> „Rotor“ über „Geometrie→Create<br />

Body“ definiert. Wobei auch der Rotor eine Fluiddomain ist <strong>und</strong> kein Festkörper darstellt,<br />

die Beschriftung dient der Übersichtlichkeit.<br />

A.2. Blocking<br />

Das Blocking geschieht nach der Top-Down-Methode. Der erste zu erstellende Block umschließt<br />

zunächst den gesamten Raum <strong>und</strong> wird dann in weiteren Schritten in kleinere<br />

Blöcke zerteilt. Der erste Block ist über „Blocking→Create Block→Initialize Block“<br />

91


A.2. BLOCKING<br />

zu erstellen. Um den Block auf die zylindrische Außendomain zu assoziieren ist „Associate<br />

Edge to Curve“ unter „Blocking→Associate“ auszuwählen. Anschließend werden<br />

die Kreisförmigen Enden des Zylinders mit den Rändern des Blocks assoziiert. Assoziierte<br />

Blockränder erscheinen grün. Außerdem können die Assoziationen mittels eines<br />

Rechtsklicks auf „Blocking→Edges“ im linken Strukturbaum <strong>und</strong> Linksklick auf „Show<br />

association“ angezeigt werden<br />

Abbildung A.2.: Assoziation der Blöcke auf die Geometrie<br />

Um die Rotorscheibe im Inneren der Domain später ausreichend mittels O-Grid zu<br />

vernetzen ist zunächst der Block an der Vorder- <strong>und</strong> Hinterkante der Scheibe zu teilen,<br />

so dass insgesamt drei Blöcke entstehen.<br />

Abbildung A.3.: Blockteilung auf Rotorscheibenhöhe<br />

Da es sich um eine zylindrische Domain handelt empfiehlt sich die Nutzung von O-<br />

Grids. Mithilfe des ersten O-Grids kann die Scheibe im Inneren separiert werden. Dafür<br />

ist unter „Blocking→Split Block“ „O grid block“ auszuwählen <strong>und</strong> die drei Blöcke zu<br />

92


ANHANG A. HOW-TO: VERNETZUNG DER ROTORSCHEIBE UNTER ICEM<br />

markieren. Anschließend sind die zwei Kreisflächen zu wählen in deren Richtung kein<br />

O-grid erstellt werden soll.<br />

Abbildung A.4.: Blockwahl zur Generierung des O-Grids<br />

Mit einem Offset von 1,3 entspricht der innere Block des O-Grids ungefähr der Rotorfläche.<br />

Mit dem oben genannten Verfahren ist nun der innere Block des O-Grids<br />

auf den Rotorrand zu assoziieren. Im Anschluss sind die Blöcke an die Geometrie mittels<br />

„Blocking→Associate→Snap Project Vertices“ anzupassen. Danach werden mittels<br />

„Blocking→Move Vertex→Move Vertex“ die Außenflächen der inneren Blöcke der O-<br />

Grids vor <strong>und</strong> nach dem Rotor auf die Größe des bereits assoziierten „Rotorblock“ reduziert.<br />

Abbildung A.5.: Anpassung der Blöcke an die Geometrie (Snapping)<br />

Somit ist der Rotor mit einem eigenen Block vom Rest der umgebenen Domain separiert.<br />

Da der innere Teil der O-Grids jetzt allerdings die Größe der Rotorscheibe besitzt,<br />

würde ein Netz die Kreisr<strong>und</strong>e Rotorscheibe schlecht abbilden. Um dies zu vermeiden ist<br />

93


A.3. VERNETZUNG<br />

ein weiteres O-Grid in die inneren Blöcke einzufügen. Dabei ist zu beachten, dass der<br />

innere Block, auch Core genannt, nicht zu klein aber auch nicht zu groß ist.<br />

Abbildung A.6.: Zweites O-Grid innerhalb des ersten O-Grids<br />

Mit diesem Schritt ist das Blocking abgeschlossen.<br />

A.3. Vernetzung<br />

Für das erste Netz kommen unter „Mesh→Global Mesh Setup→Global Mesh Size“ ein<br />

Skalierungsfaktor (scale factor) von 10 <strong>und</strong> eine maximale Elementgröße (max element)<br />

von 1000 zum Einsatz. Diese ersten Einstellungen dienen lediglich für die Generierung<br />

des ersten Netzes.<br />

Abbildung A.7.: Erstes Netz<br />

Mittenschnitte der ZY- <strong>und</strong> XY-Ebene zeigen Verfeinerungen nahe der Drehachse (Z-<br />

Achse), mit zunehmendem radialem Abstand nimmt die Feinheit des Gitters extrem ab.<br />

94


ANHANG A. HOW-TO: VERNETZUNG DER ROTORSCHEIBE UNTER ICEM<br />

Abbildung A.8.: Grobe Vernetzung im außerhalb der Rotorscheibe<br />

Für eine höhere Genauigkeit im Bereich des Rotors sind mehr Knoten in einem kleineren<br />

Abstand zueinander in radialer Richtung entstanden. Dies kann über „Blocking→Pre-<br />

Mesh Params→Edge Params“ eingestellt werden. Hierfür ist zunächst die Kante des<br />

Blocks auszuwählen auf der die Veränderung des Netzes generiert werden soll.<br />

Abbildung A.9.: Parametrierung mittels Edge Params<br />

Der Abstand zwischen des letzten <strong>und</strong> des vorletzten Elements auf dem Vektor soll<br />

hierbei 750 mm betragen mit einer Wachstumsrate zur Mitte hin von 1,2. Der Abstand des<br />

ersten Elements zum zweiten, in Vektorrichtung, beträgt 4000 mm bei einer Knotenanzahl<br />

von 10. Die Eigenschaften das äußeren O-Grids sind an der Verbindungsstelle zum inneren<br />

O-Grid verlinkt. Zum Rand hin beträgt die Wachstumsrate 1,2 bei einer Knotenanzahl<br />

von <strong>14</strong>.<br />

95


A.3. VERNETZUNG<br />

Abbildung A.10.: Zweite Vernetzungsstufe<br />

Abbildung A.11.: Deutlich bessere Vernetzung im Bereich der Rotorscheibe<br />

Mit diesen Änderungen ist die Verfeinerung im Bereich der Rotorscheibe vorangeschritten.<br />

Allerdings sind die Winkel im inneren O-Grid an den Ecken noch bedenklich. Um dies zu<br />

beheben ist der Kern des inneren O-Grids, durch eine Änderung des Off-Sets, zu vergrößern.<br />

Dies kann über „Blocking→Edit Block→Modify O grid“ eingestellt werden. Hierfür<br />

einfach die gewünschte Kante des Block auswählen <strong>und</strong> Offset einstellen. In diesem Fall<br />

reicht ein Offset von 0,5 aus.<br />

96


ANHANG A. HOW-TO: VERNETZUNG DER ROTORSCHEIBE UNTER ICEM<br />

Abbildung A.12.: Nachträgliche Änderung des O-Grids<br />

Folgende Abbildungen A.13 <strong>und</strong> A.<strong>14</strong> zeigen das neue Netz.<br />

Abbildung A.13.: Finales Netz<br />

97


A.4. NETZQUALITÄT<br />

A.4. Netzqualität<br />

Abbildung A.<strong>14</strong>.: Finales Netz im Bereich der Rotorscheibe<br />

In den drei wichtigsten Qualitätskriterien für das Netz, Aspect Ratio, maximal dihedral<br />

angle <strong>und</strong> Volume change, schneidet das Netz gut ab.<br />

Abbildung A.15.: Netzqualität<br />

Aspect Ratio bleibt unter der Obergrenze von 100. Ebenso bei max dihedral angle, hier<br />

liegt die Obergrenze bei 170 ∘ . Die maximale Volumenänderung liegt mit 2,47 deutlich<br />

unter der Grenze von 10.<br />

98


ANHANG B. HOW-TO: PROFILE DATA INPUT<br />

B. How-To: Profile Data Input<br />

In diesem How-to soll einem Rand (Inlet) vordefinierte Geschwindigkeiten als Randbedingungen<br />

übergeben werden. In einer *.csv Datei sind hierfür für mehrere Raumpunkte<br />

(mit x-, y- <strong>und</strong> z-Koordinaten) je drei Geschwindigkeitskomponenten gespeichert. In der<br />

*.csv Datei ist das Trennzeichen als Komma <strong>und</strong> das Dezimaltrennezeichen als Punkt zu<br />

definieren. Sehr wichtig ist die Formatierung des Headers. Dieser enthält wichtige Informationen<br />

über die Daten/Datei <strong>und</strong> ist am Anfang der Datei angesiedelt. Siehe Abbildung<br />

B.1.<br />

Abbildung B.1.: Ausschnitt einer *.csv Datei<br />

Der Header muss vom Aufbau her exakt dem entsprechen wie er in Abbildung B.1<br />

abgebildet ist. Unter „Name“ ist der Name der Datei <strong>und</strong> damit später der User Function<br />

definiert. „Spartial Fields“ enthält die freien Variablen <strong>und</strong> unter „Data“ sind die Daten,<br />

beginnend mit den freien Variablen in der Reihenfolge wie unter „Spartial Fields“ angegeben<br />

ist eingetragen. Wichtig sind auch die Einheiten in den eckigen Klammern.<br />

Eine entsprechend erstellte Datei kann nun im Ansys Pre-Processor oben im Reiter unter<br />

„Tools“→“Initialise Profile Data“ eingelesen werden. Es öffnet sich ein Fenster in dem<br />

zunächst die Datei auszuwählen ist. Bei erfolgtem Einlesen zeigt das Fenster den Namen<br />

der Datei (hier „main inlet“), die Koordinaten (analog zu „Spartial Fields“) <strong>und</strong> die Variablen<br />

inklusive Einheiten an, vgl. Abbildung B.2. Mit einem Mausklick auf „Ok“ stehen<br />

die Daten ab sofort im Pre zur Verfügung.<br />

99


Abbildung B.2.: Dialog zum Daten einlesen<br />

Für die Bereitstellung der Daten für beispielsweise die Randbedingung eines Inlets ist<br />

zunächst dieser im Pre zu öffnen. Unter „Basic Settingsëinen Haken bei „Use Profile Data“<br />

setzen. Es erscheint ein Dropdown-Menu für die bereits eingelesenen Daten (=Name der<br />

User Function unter der diese abgelegt sind). User Function auswählen <strong>und</strong> mit einem<br />

Klick auf „Generate Values“ stehen die Daten ab sofort dem Inlet zur Verfügung.<br />

Abbildung B.3.: Übergabe der Daten an den Inlet als Randbedingung<br />

Das Vorgehen über „Generate Value“ ist nicht immer möglich, in einem solchen Fall<br />

müssen die Daten über einen anderen Weg eingefügt werden. Soll z.B. im Falle der Rotorscheibe<br />

Werte für die Impulssenke der Sub-Domain übergeben werden, so muss zunächst<br />

auf „Enter Expression“ (Symbol rechts vom Feld, erscheint sobald in das Feld geklickt<br />

wird) umgeschaltet werden. Anschließend ist ein abrufen der Daten nach dem folgendem<br />

Schema möglich: Name-der-User-Function.Variable(Koordinaten). Siehe Abbildung B.4<br />

100


ANHANG B. HOW-TO: PROFILE DATA INPUT<br />

Abbildung B.4.: Einlesen der Daten über das Eingabefeld<br />

101


C. Berechnung Stromröhrenaufweitung<br />

(Quellcode)<br />

1 %% Import data from s p r e a d s h e e t<br />

2 %% Import t h e data<br />

3 [ ~ , ~ , raw ] = x l s r e a d ( ’ S treamline . csv ’ , ’ Streamline ’ ) ;<br />

4 raw ( c e l l f u n (@( x ) ~isempty ( x ) && i s n u m e r i c ( x ) && isnan ( x ) , raw ) ) = { ’ ’ } ;<br />

6 %% Exclude rows with non−numeric c e l l s<br />

7 J = ~ a l l ( c e l l f u n (@( x ) i s n u m e r i c ( x ) , raw ) , 2 ) ; % Find rows with non−numeric c e l l s<br />

8 raw ( J , : ) = [ ] ;<br />

10 %% Exclude rows with b l a n k c e l l s<br />

11 J = any( c e l l f u n ( ’ isempty ’ , raw ) , 2 ) ; % Find row with b l a n k c e l l s<br />

12 raw ( J , : ) = [ ] ;<br />

<strong>14</strong> %% Create output v a r i a b l e<br />

15 M = c e l l 2 m a t ( raw ) ;<br />

17 %% Clear temporary v a r i a b l e s<br />

18 c l e a r v a r s raw J ;<br />

20 %% X−Koordinaten d i e k l e i n e r 0 ,1 s i n d werden zu n u l l g e s e t z t . Dies i s t<br />

21 %w i c h t i g , da d i e s den Anfang e i n e r S t r o m l i n i e d e f i n i e r t<br />

22 M( find (M( : , 1 ) < 0 . 1 ) ) = 0 ;<br />

24 %% i e n t h ä l t d i e Anfangs− <strong>und</strong> Endzeilen , a l s o d i e P o s i t i o n e n der S t r o m l i n i e n<br />

25 %in der Matrix M<br />

26 i=find (M(: ,1)==0);<br />

27 i ( : , 2 ) = find (M(: ,1)==200);<br />

29 %% l i n e a r e I n t e r p o l a t i o n zwischen den Werten der S t r o m l i n i e n <strong>und</strong> a b s p e i c h e r n<br />

30 %d i e s e r in Stream . J e t z t s t e h t pro Meter ein Wert zur Verfügung<br />

31 Stream=t r a n s p o s e ( [ 1 : 1 : 2 0 0 ] ) ;<br />

32 for l =1:1: length ( i )<br />

33 yk = [ ] ;<br />

34 for k =1:1:200<br />

35 yk ( k ,1)= k * 1 ;<br />

36 yk ( k ,2)= interp1 (M( i ( l , 1 ) : i ( l , 2 ) , 1 ) ,M( i ( l , 1 ) : i ( l , 2 ) , 2 ) , k * 1 ) ;<br />

37 end<br />

38 Stream=cat ( 2 , Stream , yk ( : , 2 ) ) ;<br />

39 end<br />

40 %% a r i t h . M i t t e r l w e r b i l d u n g f ü r jeden Meter<br />

41 mStream=mean( Stream ( : , 2 : end ) , 2 ) ;<br />

42 %%<br />

43 minimal=find ( mStream==min( mStream ) ) ; %Wo i s t d i e g r ö ß t e Stromröhrenfläche<br />

44 %(= k l e i n s t e G e s c h w i n d i g k e i t )?<br />

45 minimal (2)=min( mStream ) ; %Was i s t d i e g e r i n g s t e G e s c h w i n d i g k e i t ?<br />

46 d i s p l a y ( minimal ) %Anzeigen im Command Window<br />

47 %% Abspeichern der E r g e b n i s s e<br />

102


ANHANG C. BERECHNUNG STROMRÖHRENAUFWEITUNG (QUELLCODE)<br />

48 save ( ’ E r g e b n i s s e ’ , ’ Stream ’ , ’ minimal ’ ) ;<br />

49 %% S c h l i e ß e a l l e Figures <strong>und</strong> ö f f n e ein neues mit der m i t t l e r e n G e s c h w i n i d g k e i t<br />

50 %über dem Abstand<br />

51 close a l l<br />

52 plot ( mStream , ’ Color ’ , ’ r ’ )<br />

103

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!