19.01.2014 Aufrufe

Wortprotokoll - Deutscher Bundestag

Wortprotokoll - Deutscher Bundestag

Wortprotokoll - Deutscher Bundestag

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

3<br />

Maßstab für Verbesserungen müssen ebenfalls die europäischen Rahmenregelungen und<br />

die EU-Charta für Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler sein.<br />

Ein Ergebnis des „Bundesberichts Wissenschaftlicher Nachwuchs 2013“ ist, dass die Sorge<br />

um die Attraktivität des wissenschaftlichen Berufsweges gewachsen ist. Als Grund für die<br />

möglicherweise nachlassende Attraktivität werden auch hier u.a. längere Phasen beruflicher<br />

Unsicherheit und der hohe Befristungsanteil der Beschäftigungsverhältnisse genannt.<br />

Grund genug, dass die Politik endlich Maßnahmen ergreift, um der ausufernden Befristungspraxis<br />

in Wissenschaft und Forschung entgegen zu treten.<br />

1 Die ArbeitsGemeinschaft der Betriebs- und PersonalRäte der außeruniversitären Forschung – Fraunhofer-Gesellschaft (FhG),<br />

Hermann-von-Helmholtz-Gemeinschaft <strong>Deutscher</strong> Forschungszentren (HGF), Max-Planck-Gesellschaft (MPG), Leibniz-Gemeinschaft<br />

(WGL) – vertritt ca. 90.000 Beschäftigte in Forschung und Entwicklung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!