18.01.2014 Aufrufe

IEKP-KA/2013-8 - Institut für Experimentelle Kernphysik - KIT

IEKP-KA/2013-8 - Institut für Experimentelle Kernphysik - KIT

IEKP-KA/2013-8 - Institut für Experimentelle Kernphysik - KIT

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

64 7. Vergleich von Methoden zur Protonen/Positronen Trennung<br />

Rejection<br />

5<br />

10<br />

Rejection with signal efficiency<br />

4<br />

10<br />

3<br />

10<br />

Neuronales Netzwerk<br />

2<br />

10<br />

TrdQt Likelihood<br />

TrdK Calib Likelihood<br />

0.1 0.2 0.3 0.4 0.5 0.6 0.7 0.8 0.9 1<br />

Sig Eff<br />

Abbildung 7.1.: Protonenunterdrückung mit der Signaleffizienz des neuronalen<br />

Netzwerks (dunkelblau), sowie des TrdQt- (rot) und des TrdK-<br />

Likelihoodverhältnisses (blau).<br />

Protonenunterdruckung<br />

3<br />

10<br />

Neuronales Netzwerk<br />

TrdQt Likelihood<br />

TrdKCalib Likelihood<br />

10<br />

2<br />

10<br />

Rigiditat/GV<br />

Abbildung 7.2.: Protonenunterdrückung mit Rigidität im Bereich 5 − 300 GV für das<br />

neuronale Netzwerks (schwarz), sowie für das TrdQt- (rot) und TrdK-<br />

Likelihoodverhältnis (blau).<br />

64

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!