16.01.2014 Aufrufe

Logistikcontrolling - Hochschule für angewandte Wissenschaften ...

Logistikcontrolling - Hochschule für angewandte Wissenschaften ...

Logistikcontrolling - Hochschule für angewandte Wissenschaften ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

F H W S<br />

<strong>Hochschule</strong> für <strong>angewandte</strong> <strong>Wissenschaften</strong><br />

Würzburg-Schweinfurt<br />

Fakultät Wirtschaftswissenschaften<br />

<strong>Logistikcontrolling</strong><br />

Referat im<br />

Studienschwerpunkt<br />

Controlling<br />

Vorgelegt von:<br />

Johannes Eberhart<br />

Sebastian Geis<br />

Beatus Vogt<br />

Bastian Zwick<br />

28.05.2013<br />

SS 13<br />

Prof. Dr. William Jórasz


Inhaltsverzeichnis<br />

Abbildungsverzeichnis ......................................................... 3<br />

1 Grundlagen des <strong>Logistikcontrolling</strong>s (Teil Johannes<br />

Eberhart) ............................................................................. 4<br />

1.1 Einleitung .................................................................................................................................................................. 4<br />

1.2 Begriffsabgrenzung............................................................................................................................................... 5<br />

1.3 Bedeutung des <strong>Logistikcontrolling</strong>s .............................................................................................................. 6<br />

1.4 Stufen des <strong>Logistikcontrolling</strong>s ....................................................................................................................... 7<br />

1.4.1 TUL Controlling ....................................................................................................................................................... 7<br />

1.4.2 Koordinationsbezogenes <strong>Logistikcontrolling</strong> ........................................................................................... 8<br />

1.4.3 Flussbezogenes <strong>Logistikcontrolling</strong> ............................................................................................................... 8<br />

1.5 Aufgaben und Ziele ............................................................................................................................................... 9<br />

1.5.1 Strategisches <strong>Logistikcontrolling</strong> .................................................................................................................10<br />

1.5.2 Operatives <strong>Logistikcontrolling</strong> ......................................................................................................................10<br />

1.6 Ablauf des <strong>Logistikcontrolling</strong>s ..................................................................................................................... 11<br />

1.7 Herausforderungen ............................................................................................................................................ 13<br />

2 Operatives <strong>Logistikcontrolling</strong> (Teil Sebastian Geis) ....... 16<br />

3 Kostencontrolling in der Logistik .................................... 16<br />

3.1 Herausforderungen ............................................................................................................................................ 17<br />

3.2 Prozesskostencontrolling ................................................................................................................................ 18<br />

3.2.1 Prozessorientierung ............................................................................................................................................19<br />

3.2.2 Implementierung im Unternehmen .............................................................................................................19<br />

3.2.3 Prozesskostenrechnung.....................................................................................................................................20<br />

3.2.4 Prozesskostenkontrolle .....................................................................................................................................23<br />

3.2.5 Beispiel für Prozesskostenkontrolle ............................................................................................................24<br />

4 Das <strong>Logistikcontrolling</strong> mit seinen Kennzahlen und<br />

Kennzahlensystemen (Teil Beatus Vogt) ............................ 29<br />

4.1 Kennzahlen............................................................................................................................................................. 29<br />

4.1.1 Funktionen von Kennzahlen............................................................................................................................30<br />

4.1.2 Klassifikationen von Kennzahlen ..................................................................................................................31<br />

4.1.3 Arten von Kennzahlen ........................................................................................................................................31<br />

4.2 Kennzahlensyteme in der <strong>Logistikcontrolling</strong> ........................................................................................ 36<br />

4.2.1 Funktionen von Kennzahlensystemen ........................................................................................................37<br />

4.2.2 Arten von Kennzahlensystemen ....................................................................................................................38<br />

5 Strategisches <strong>Logistikcontrolling</strong> (Teil Bastian Zwick) ..... 43<br />

6 Strategisches <strong>Logistikcontrolling</strong> am Beispiel Balanced<br />

Scorecard (BSC) ................................................................. 44<br />

6.1 Aufbau der Balanced Scorecard .................................................................................................................... 44<br />

6.2 Balanced Scorecard im <strong>Logistikcontrolling</strong> .............................................................................................. 48<br />

6.2.1 BSC in der Praxis ...................................................................................................................................................49<br />

2


6.2.2 BSC am Praxisbeispiel „DaimlerChrysler AG – Center Logistik“ .....................................................53<br />

7 Zukünftige Entwicklungen in der Logistik (Johannes<br />

Eberhart) ........................................................................... 58<br />

Literaturverzeichnis ........................................................... 60<br />

Abbildungsverzeichnis<br />

Abbildung 1: Ablauf des <strong>Logistikcontrolling</strong>s .................................................................................. 12<br />

Abbildung 2: Einsatz Prozesskostenrechnung in deutschen Unternehmen ......................... 18<br />

Abbildung 3: Verursachungsprinzip ..................................................................................................... 19<br />

Abbildung 4: Prozessprinzip .................................................................................................................... 19<br />

Abbildung 5: Aufteilung der Prozesse .................................................................................................. 22<br />

Abbildung 6: Prozesskostenplanung und Kontrollgrößen ........................................................... 24<br />

Abbildung 7: Prozesse, Cost Driver und Mengen im Beispiel ..................................................... 25<br />

Abbildung 8: Daten der Kostenstelle "Lager" .................................................................................... 26<br />

Abbildung 9: Prozesskostensätze "Lager" .......................................................................................... 27<br />

Abbildung 10: Kostenträgerstückrechnung mit Prozesskosten ................................................ 27<br />

Abbildung 11: Vergleich Kostenträgerrechnung Prozesskostenrechnung ............................ 28<br />

Abbildung 12: Eigene Darstellung. ........................................................................................................ 30<br />

Abbildung 13: Kennzahlenarten ............................................................................................................. 33<br />

Abbildung 14: Sichtungsweisen zur Kennzahlenerstellung ........................................................ 35<br />

Abbildung 15: Ableitung von Logistik-Kennzahlen aus der Unternehmensstrategie ....... 36<br />

Abbildung 16: Vergleich Kostenträgerrechnung Prozesskostenrechnung ............................ 39<br />

Abbildung 17: Du-Pont Kennzahelnsystem ....................................................................................... 40<br />

Abbildung 18: ZVEI-Kennzahlensystem .............................................................................................. 41<br />

Abbildung 19: Grundkonzept einer Balanced Scorecard .............................................................. 46<br />

Abbildung 20: Die vier Perspektiven der Balanced Scorecard ................................................... 47<br />

Abbildung 21: Vergleich Kostenträgerrechnung Prozesskostenrechnung ............................ 51<br />

Abbildung 22: Diagramm Zielerreichung Finanzperspektive ..................................................... 53<br />

Abbildung 23: Entwickelte BSC für das Logistik Center des Werkes Sindelfingen<br />

(Ausschnitt) ........................................................................................................................................... 58<br />

Tabelle 1: Tabelle frei nach Krems B. ................................................................................................... 32<br />

Tabelle 2: Finanzperspektive einer Logistik-BSC ............................................................................ 50<br />

Tabelle 3: Kundenperspektive einer Logistik-BSC .......................................................................... 50<br />

Tabelle 4: Perspektive der internen Geschäftsprozesse einer Logistik-BSC ......................... 51<br />

Tabelle 5: Lieferantenperspektive einer Logistik-BSC .................................................................. 51<br />

Tabelle 6: Zielerreichung Finanzperspektive .................................................................................... 52<br />

3


1 Grundlagen des <strong>Logistikcontrolling</strong>s (Teil Johannes<br />

Eberhart)<br />

1.1 Einleitung<br />

Laut einer Studie des Fraunhofer Instituts zu den Top 100 der Logistik in<br />

Deutschland der Branchenumsatz seit 2003 um 73 Milliarden Euro auf nunmehr 223<br />

Milliarden Euro im Jahr 2011 und stellt somit einen der größten Wirtschaftsbereiche<br />

dar. 1<br />

Dieses Wachstum bestätigt die in den letzten Jahren zunehmende Bedeutung der<br />

Logistikbranche und der Logistik insgesamt. Vor allem die Globalisierung trägt einen<br />

großen Teil dazu bei. Mit zunehmenden internationalen Handel und Warenströmen<br />

rund um die Welt, werden leistungsstarke Logistikketten und ganze Supply Chain<br />

Netzwerke immer wichtiger, um sich als Unternehmen im Wettbewerb behaupten zu<br />

können. Ebenso muss das Unternehmen dadurch zunehmende Beschaffungsrisiken<br />

im Zusammenhang mit der Logistik im Blick haben. Daneben führen der gestiegene<br />

Kostendruck und aufgrund neuer Technologien immer kürzere Produktlebenszyklen<br />

zu Herausforderungen mit denen mit einer guten Logistik begegnet werden kann. So<br />

müssen sich Unternehmen schnell auf neue Produkte einstellen und die<br />

Logistikprozesse anpassen können und die Logistik kann die Kostenposition des<br />

Unternehmens durch niedrige Bestände und geringe Durchlaufzeiten möglicherweise<br />

entscheidend beeinflussen.<br />

Damit das Logistikmanagement den Herausforderungen begegnen kann, benötigt<br />

dieses Informationen über die Logistik im Unternehmen. Dies kann mit Hilfe des<br />

<strong>Logistikcontrolling</strong>s bewerkstelligt werden. 2 Was ist also <strong>Logistikcontrolling</strong> und wie<br />

kann es helfen die Logistik zu gestalten, welche Aufgaben und Ziele verfolgt sie?<br />

Darauf soll in der folgenden Arbeit ebenso eingegangen werden, wie auf spezielle<br />

Instrumente, die dem <strong>Logistikcontrolling</strong> zur Verfügung stehen.<br />

1 Vgl. Kille C. & Müller-Steinfahrt U., Skript „logistische Geschäftsprozesse“<br />

2<br />

Horvath & Partners (2009):Controlling bei Logistikdienstleistern, URL siehe Literaturverzeichnis<br />

4


1.2 Begriffsabgrenzung<br />

Zunächst sollen zum besseren Verständnis die Begriffe der Logistik und des<br />

Controllings näher definiert werden.<br />

Im Laufe der letzten 50 Jahre, haben sich die Logistik und das Verständnis hierüber<br />

gewandelt. Wurde früher unter der Logistik nur die Lagerung und der Transport von<br />

Gütern verstanden, wird sie heute als eine flussorientierte Koordination und<br />

Ausrichtung aller Unternehmensbereiche auf den Kundenauftrag verstanden. Geht<br />

diese Koordination über die Unternehmensgrenzen hinaus, wird vom Supply-Chain-<br />

Management gesprochen. 3 Christof Schulte definiert die Logistik als die<br />

marktorientierte, integrierte Planung, Gestaltung, Abwicklung und Kontrolle des<br />

gesamten Material- und dazugehörigen Informationsflusses innerhalb und außerhalb<br />

eines Unternehmens. 4 Es wird also die gesamte Lieferkette von der Beschaffung<br />

über die Produktion bis hin zur Distribution betrachtet.<br />

Wie auch in der Logistik, existiert auch zum Begriff Controlling in der Theorie keine<br />

einheitliche Definition. Übersetzt man es wörtlich, bedeutet es kontrollieren. Doch<br />

Controlling ist weit mehr als das. Es wird als ein zielorientiertes Steuerungssystem<br />

im Managementprozess gesehen und unterstützt das Management<br />

funktionsübergreifend bei Entscheidungen, indem es entscheidungsrelevante<br />

Informationen zur Verfügung stellt. 5 Es stellt einen Rahmen für die Planung,<br />

Steuerung, Kontrolle und Informationsversorgung im Unternehmen. 6<br />

Nach Hans-Christian Pfohl, ist das <strong>Logistikcontrolling</strong> demzufolge vereinfacht<br />

ausgedrückt die Wahrnehmung von Controllingaufgaben im Logistikbereich eines<br />

Unternehmens. 7 Mit Hilfe des <strong>Logistikcontrolling</strong>s können also die logistischen<br />

Aktivitäten, Leistungen und Kosten geplant und kontrolliert werden. Es stellt eine<br />

spezielle Ausrichtung des Controllings auf die Logistik dar, um diese mit relevanten<br />

Informationen versorgen und somit zu mehr Transparenz in den logistischen<br />

Prozessabläufen beitragen zu können. Auf deren Basis werden logistische<br />

Entscheidungen getroffen, die insgesamt die Produktivität und Wirtschaftlichkeit der<br />

Logistik verbessern sollen. 8<br />

3<br />

Vgl. Kille C. & Müller-Steinfahrt U., Skript „logistische Geschäftsprozesse“<br />

4<br />

Vgl. Schulte C. (2009), S.1<br />

5<br />

Vgl. Jórasz W. (2007), S. 2<br />

6<br />

Vgl. Schröter N. (o.J.), „Logistik-Controlling“, URL siehe Literaturverzeichnis<br />

7<br />

Vgl. Siepermann C. (o.J.), „Lehrveranstaltung <strong>Logistikcontrolling</strong>, S. 33, URL siehe Literaturverzeichnis<br />

8<br />

Vgl. Binner H. (2002), S. 253<br />

5


1.3 Bedeutung des <strong>Logistikcontrolling</strong>s<br />

Eine schnelle und optimierte Logistik mit kurzen Durchlaufzeiten führt zu einem direkt<br />

erhöhten Kundennutzen, da somit das Produkt schneller den Endkunden erreicht.<br />

Daraus ergibt sich, dass die Ausgestaltung der Logistik für die Unternehmen einen<br />

strategischen Erfolgsfaktor darstellt und direkt zu mehr Wettbewerbsfähigkeit<br />

beitragen kann und nicht mehr nur als Unterstützungsfunktion wahrgenommen wird.<br />

Dies bestätigt auch eine Studie des Kühne-Instituts und dem Institut für Management<br />

und Controlling der WHU Vallendar, bei der 251 Unternehmen aus Industrie und<br />

Handel, sowie 180 Logistikunternehmen teilnahmen. 9<br />

Einer anderen Studie des Bundesverbands der Logistik zufolge, lag der Anteil der<br />

Logistikkosten an den Gesamtkosten im Jahre 2008 durchschnittlich bei ca. 15,9%<br />

im Handel und bei rund 7% in der Industrie. Wobei 28% der befragten Unternehmen<br />

keine weiteren Angaben über ihre Logistikkosten machen konnten. 10 Hierbei zeigt<br />

sich, dass noch viel Aufwand betrieben werden muss, um diese Kosten erfassbar zu<br />

machen. Dies könnte mit Hilfe einer effizienten Logistikosten- und Leistungsrechnung<br />

erreicht werden.<br />

Das <strong>Logistikcontrolling</strong> ist ein wichtiger Baustein für das Unternehmen, seine<br />

Wettbewerbsfähigkeit zu steigern. So führen auf der einen Seite zum Beispiel<br />

niedrige Lagerbestände zu geringeren Logistikkosten, sowie Personalaufwand und<br />

somit zu einer Verringerung des Kapitaleinsatzes. Dadurch können beispielsweise<br />

neue Projekte im Unternehmen angeschoben werden und es verbessert sich die<br />

Kostenposition des Unternehmens.. Andererseits steigt mit Erreichung der<br />

Logistikziele wie beispielsweise hohe Lieferflexibilität und Termintreue der Service<br />

gegenüber dem Kunden und bietet eine Möglichkeit sich als Unternehmen von der<br />

Konkurrenz am Markt abzuheben. 11<br />

Zusammenfassend lässt sich also sagen, dass das Logistikmanagement heutzutage<br />

nicht nur die finanziellen Ergebnisgrößen berücksichtigen muss, sondern auch<br />

ständig eine Verbesserung der Prozessabläufe anstrebt um die Logistikziele zu<br />

erreichen und auf Chancen und Risiken am Markt reagieren zu können. 12 Hierzu soll<br />

ein <strong>Logistikcontrolling</strong> die notwendigen Voraussetzungen schaffen.<br />

9<br />

Vgl. WHU-Studie (2012), „Logistik-Controlling mit Kennzahlensystem“, S.6 URL siehe Literaturverzeichnis<br />

10 Vgl. Bundesvereinigung Logistik e.V. (2008), URL siehe Literaturverzeichnis<br />

11<br />

Vgl. Kille C. & Müller-Steinfahrt U., Skript „logistische Geschäftsprozesse“<br />

12 Vgl. WHU-Studie (2012), „Logistik-Controlling mit Kennzahlensystem“, S.42 URL siehe Literaturverzeichnis<br />

6


1.4 Stufen des <strong>Logistikcontrolling</strong>s<br />

Da je nach Unternehmen im Bereich der Logistik verschiedene Aufgaben anfallen<br />

und ihr in eine andere Bedeutung zukommt, existiert kein einheitliches Konzept für<br />

das <strong>Logistikcontrolling</strong>. Vielmehr muss jedes Unternehmen für sich ein individuelles<br />

<strong>Logistikcontrolling</strong> aufbauen. Dabei können aufgrund der historischen Entwicklung<br />

der Logistik, verschiedene Stufen des <strong>Logistikcontrolling</strong>s abgeleitet werden. 13 Diese<br />

Stufen geben auch einen Hinweis auf den derzeitigen Entwicklungsstand des<br />

<strong>Logistikcontrolling</strong>s. Während die reine Informationsversorgung der Transport-,<br />

Umschlags- und Lagerlogistik (TUL) schon sehr ausgereift ist, steckt die<br />

Koordinationsfunktion des Controllings im Bereich der flussbezogenen Logistik und<br />

im Supply-Chain Management noch in den Anfängen. 14 Im Folgenden werden die<br />

Controllingstufen in der Logistik näher erläutert.<br />

1.4.1 TUL Controlling<br />

In der ersten Entwicklungsstufe wird die Logistik als material- und<br />

warenflussbezogene Dienstleistung innerhalb des Unternehmens angesehen und<br />

beschäftigt sich mit den abgegrenzten logistischen Kernprozessen wie dem<br />

Transport, Umschlag und Lagern von Waren. 15<br />

1992 führte Hans-Ulrich Küpper eine Studie durch, bei der 143 Unternehmen über<br />

die Ziele des Controllings im Bereich der Logistik befragt wurden. Aus dieser Studie<br />

lässt sich schließen, dass der Hauptfokus des <strong>Logistikcontrolling</strong>s in der<br />

Bestandsoptimierung und Minimierung der Logistikkosten liegen. 16<br />

Das Controlling der Transport-, Umschlags- und Lagerungsprozesse liefert dem<br />

Unternehmen bereits eine starke Basis für Entscheidungen in der Beschaffungs-<br />

Produktions-. und Distributionslogistik. Dem Controlling kommt hierbei also die<br />

Aufgabe zu, diese logistischen Tätigkeiten quantifizierbar zu machen und dem<br />

Logistikmanagement geeignete Informationen und Instrumente zur Erfassung des<br />

Verlaufs der Kosten und Leistungen zukommen zu lassen. Grundlage ist die<br />

Erhebung umfangreicher Daten, die für eine Logistikkostenrechnung und Kennzahlen<br />

13<br />

Vgl. Weber J. (2010), S. 32<br />

14<br />

Vgl. dasWirtschaftslexikon (o.J.) „<strong>Logistikcontrolling</strong>“ ,URL siehe Literaturverzeichnis<br />

15<br />

Vgl. Mau M. (2010), S. 5<br />

16<br />

Vgl. Jung H. (2007), S. 490<br />

7


enötigt werden, um darauf aufbauende Ziele, Maßnahmen und<br />

Kostenabweichungen ermitteln zu können. 17<br />

1.4.2 Koordinationsbezogenes <strong>Logistikcontrolling</strong><br />

Hierbei bezieht sich das Controlling auf die Koordinationslogistik, welche eine<br />

weitere Stufe in der Entwicklung darstellt. Dabei liegt der Fokus in der Steuerung der<br />

verschiedenen Teilbereiche des Unternehmens hinsichtlich des Warenflusses. Es<br />

wird sich also nicht mehr nur auf Transport und Lageraktivitäten sowie der Erfassung<br />

der Logistikkosten konzentriert. 18 Nach der Seven-Rights-Definition von E. Plowman<br />

soll die Logistik dabei vielmehr die richtigen Güter, in der richtigen Menge, im<br />

richtigen Zustand, am richtigen Ort, zur richtigen Zeit, für den richtigen Kunden, zu<br />

den richtigen Kosten zur Verfügung stellen. 19 Der richtige Kunde kann hierbei<br />

beispielsweise auch eine interne Produktionsstätte im Unternehmen sein.<br />

Dem koordinationsbezogenem <strong>Logistikcontrolling</strong> kommt also zunehmend die<br />

Aufgabe zu, die Planungen in der Logistik mit Informationen zu versorgen und damit<br />

zu unterstützen. Dabei Stammen die Daten nur zum Teil aus den TUL-Prozessen.<br />

Sollen beispielsweise die optimalen Bestände ermittelt werden, braucht es neben<br />

den klassischen Kostenanteilen für die Logistikaktivitäten auch Informationen über<br />

eventuelle Folgekosten für zu knapp kalkulierte Lagerbestände. So könnten<br />

Fehlmengen zu Mehrkosten in der Produktion aufgrund von Sonderschichten<br />

kommen. 20<br />

1.4.3 Flussbezogenes <strong>Logistikcontrolling</strong><br />

Auf dieser Ebene werden die gesamten Führungs- und Ausführungsaktivitäten und<br />

damit die Prozesse auf die Wertschöpfungskette ausgerichtet und geht bis hin zum<br />

Supply-Chain Management, bei der auch unternehmensübergreifende Strukturen<br />

gestaltet werden. 21 Die Organisation der Warenströme innerhalb und außerhalb des<br />

Unternehmens soll so gesteuert werden, dass die Güter und Dienstleistungen am<br />

Kundenauftrag ausgerichtet durch das Unternehmen „fließen“ und möglichst keine<br />

17<br />

Vgl. Weber J. (2010), S. 33<br />

18<br />

Vgl. Weber J. (2010), S. 34<br />

19<br />

Vgl. Krieger W. (o.J.): „Logistik“, URL siehe Literaturverzeichnis<br />

20<br />

Vgl. dasWirtschaftslexikon (o.J.) „<strong>Logistikcontrolling</strong>“ ,URL siehe Literaturverzeichnis<br />

21<br />

Vgl. Kille C. & Müller-Steinfahrt U., Skript „logistische Geschäftsprozesse“<br />

8


Liegezeiten und Bestände mehr auftreten, sowie die Durchlaufzeiten erheblich<br />

verkürzt werden. Damit rücken also vermehrt strukturelle Aufgaben in den<br />

Vordergrund, bei der die Logistik als Ganzes betrachtet wird. 22 Dadurch gewinnt das<br />

<strong>Logistikcontrolling</strong> zunehmend an Komplexität und dem Controller fällt hier die<br />

Aufgabe zu, dem Logistikmanagement auch in Projekten als interner Berater zur<br />

Verfügung zu stehen.<br />

Möchte das Unternehmen beispielsweise seine Bestände reduzieren, braucht es<br />

aussagekräftige Daten über die Produktionsstruktur und den dazugehörigen<br />

Absatzzahlen. Eine Bestandsreduzierung könnte jedoch wiederum Auswirkungen auf<br />

die Distributionsstruktur haben, da zum Beispiel regionale Distributionslager mit<br />

eigenen Beständen geschlossen werden und nur noch ab Werk geliefert werden soll.<br />

Hieraus ergeben sich logistische Fragestellungen, ob etwa der Anstieg der<br />

Transportkosten durch die niedrigeren Lagerkosten überkompensiert wird oder wie<br />

sich solche Maßnahmen auf eventuell dadurch entstehende Lieferengpässe und<br />

somit auf die Erlösseite auswirken. Die Informationsaufgabe des Controllers umfasst<br />

als nicht nur mehr die Kostenseite der Logistik, sondern auch deren<br />

Erlöswirkungen. 23<br />

1.5 Aufgaben und Ziele<br />

Die Aufgaben des Controllers lassen sich in Bezug auf die Logistik allgemein mit der<br />

Planung, Steuerung, Kontrolle und Koordination der logistischen Teilbereiche<br />

zusammenfassen. Das Ziel besteht darin, eine permanente<br />

Wirtschaftlichkeitskontrolle mit Hilfe von Soll-Ist Vergleichen von Kosten und<br />

Leistungen zu gewährleisten und dem Logistikmanagement entscheidungsrelevante<br />

Informationen zur Verfügung zu stellen. 24 Dazu wird durch das <strong>Logistikcontrolling</strong><br />

eine Logistikkosten- und Leistungsrechnung und ein an die Anforderungen<br />

angepasstes Kennzahlensystem entwickelt und implementiert.<br />

Das <strong>Logistikcontrolling</strong> und deren Aufgaben lassen sich klassisch in das strategische<br />

und operative Controlling unterteilen.<br />

22<br />

Vgl. Weber J. (2010), S. 35<br />

23<br />

Vgl. Weber J. (2010), S. 35<br />

24<br />

Vgl. Schulte C. (2009), S.615<br />

9


1.5.1 Strategisches <strong>Logistikcontrolling</strong><br />

Dem strategischen <strong>Logistikcontrolling</strong> kommt die Einbindung der Logistik in die<br />

strategische Planung zu. Dazu gehört hauptsächlich die strategische Analyse der<br />

Logistik. So müssen, bezogen auf die Logistik, die relativen Stärken und Schwächen<br />

des Unternehmens gegenüber der Konkurrenz ermittelt werden. Darauf aufbauend<br />

werden für die Logistik geeignete Ziele formuliert, die auf das gesamte Unternehmen<br />

ausgerichtet sind und Strategien zur Zielrichtung formuliert. 25<br />

Auch gehört zum strategischen <strong>Logistikcontrolling</strong> die Vorbereitung von<br />

Entscheidungen, die die langfristige Logistikplanung betreffen. Hat das<br />

Unternehmen beispielsweise eine hohe Lieferbereitschaft und Lieferfähigkeit als<br />

logistische Ziele festgelegt, kommt dem strategischen <strong>Logistikcontrolling</strong> die Aufgabe<br />

zu, der Logistik Informationen über mögliche Strategieentscheidungen zukommen zu<br />

lassen. Beispiele für strategische Entscheidungen in der Logistik wären z.B.<br />

Standortentscheidungen eines Distributionslagers oder ob es wirtschaftlicher wäre,<br />

die Distribution fremd zu vergeben. 26 Weitere Aufgaben des strategischen<br />

<strong>Logistikcontrolling</strong>s sind die strategische Kontrolle und die Dokumentation der<br />

Planung. 27<br />

Ein strategisches Instrument zur Ermittlung der Stärken und Schwächen der Logistik<br />

stellt die Portfolioanalyse dar, bei der die Logistikkompetenz des Unternehmens in<br />

Beziehung zur Logistikattraktivität gesetzt wird. 28 Ein weiteres Instrument ist die<br />

Balance Scorecard. Auf letztere wird in Kapitel 5 näher eingegangen.<br />

1.5.2 Operatives <strong>Logistikcontrolling</strong><br />

Mit dem operativen <strong>Logistikcontrolling</strong> werden der Logistikplanung Informationen und<br />

Entscheidungsmethoden zur Vorbereitung von Entscheidungen im operativen<br />

Bereich bereitgestellt.<br />

Die Aufgaben sind je nach Ausprägung des <strong>Logistikcontrolling</strong>s unterschiedlich.<br />

Jedoch hat der Logistikcontroller operativ grundsätzlich Abweichungsanalysen<br />

25<br />

Vgl. Jórasz W. (2007), S. 8<br />

26<br />

Vgl. Kille C. & Müller-Steinfahrt U., Skript „logistische Geschäftsprozesse“<br />

27<br />

Vgl. Controllingportal (o.J.), „Logistik-Controlling“, URL siehe Literaturverzeichnis<br />

28<br />

Vgl. Jung H. (2007), S. 493<br />

10


durchzuführen. Daneben soll er für die Aufstellung und Einhaltung des<br />

Logistikbudgets sorgen und den Logistikkräften beratend zur Seite stehen. 29<br />

Damit all diese Aufgaben wahrgenommen werden können, muss hier die weiter oben<br />

erwähnte Logistikkosten- und Leistungsrechnung sowie ein Kennzahlensystem<br />

aufgebaut werden. Auf das Kennzahlensystem wird in Kapitel 4 näher eingegangen,<br />

während nähere Ausführungen zur Logistikkosten- und Leistungsrechnung in den<br />

Kapiteln 2 und 3 zu finden sind.<br />

1.6 Ablauf des <strong>Logistikcontrolling</strong>s<br />

Der Ablauf des <strong>Logistikcontrolling</strong>s kann als Regelkreislauf in sechs Schritte<br />

eingeteilt werden. Damit kann ein eigens auf die individuelle Logistik ausgerichtetes<br />

Controllingkonzept erarbeiten werden. Es ist jedoch zu beachten, dass das einmal im<br />

Unternehmen verankerte <strong>Logistikcontrolling</strong> ständig optimiert und auf neue<br />

Gegebenheiten angepasst werden sollte und die Schritte ständig durchlaufen<br />

werden, damit die Logistik und das <strong>Logistikcontrolling</strong> auf die Unternehmensstrategie<br />

und den damit einhergehenden Zielen ausgerichtet bleibt. 30<br />

29<br />

Vgl. Controllingportal (o.J.), „Logistik-Controlling“, URL siehe Literaturverzeichnis<br />

30 Vgl. Schulte C. (2009), S. 705f.<br />

11


Ziele setzen<br />

Ergebnisse<br />

berichten<br />

Ist-Situation<br />

ermitteln<br />

Planwerte<br />

bilden<br />

Abweichungen<br />

ermitteln<br />

Maßnahmen<br />

planen<br />

Abbildung 1: Ablauf des <strong>Logistikcontrolling</strong>s 31<br />

In einem ersten Schritt sind die Logistikziele aus den Unternehmenszielen<br />

abzuleiten, aus denen wiederum Strategien zur Zielerreichung abgeleitet werden.<br />

Diese Ziele setzen sich aus Leistungs-, Qualitäts- und Kostenzielen zusammen. Auf<br />

Seiten der Leistung sind beispielsweise die Lieferzeit oder die Lagerreichweite zu<br />

nennen. Zu den Qualitätszielen gehören etwa die Liefertreue, Bestellqualität und<br />

Lieferflexibilität. Als Kostenziele stehen in der Logistik niedrige Bestands- und<br />

Prozesskosten im Vordergrund. 32 Dabei besteht die Schwierigkeit, aus dem Bündel<br />

an Zielen, den richtigen Mix zu finden, da zwischen den Zielen Zielkonflikte<br />

entstehen können und nicht alle Ziele gleichermaßen erreicht werden können.<br />

Möchte ein Unternehmen eine hohe Lieferbereitschaft erreichen, muss es einen<br />

erhöhten Lagerbestand vorhalten, was wiederum dem niedrigen Kostenziel<br />

entgegensteht. Es gilt also ein möglichst ausgewogenes Verhältnis zu finden,<br />

welches der Erreichung der Unternehmensziele am nächsten kommt. Darüber hinaus<br />

muss für die spätere Messung das Ausmaß der Ziele festgelegt und formuliert<br />

werden. 33<br />

31<br />

In Anlehnung an Schulte C. (2009), S. 616<br />

32<br />

Vgl. Pfohl H-C. (1996), S.31<br />

33<br />

Vgl. Schulte C. (2009), S. 616<br />

12


Der zweite Schritt besteht darin, die Ist-Situation der Logistik zu ermitteln. Dabei<br />

müssen die Messbereiche der zu erhebenden Daten, sowie geeignete Messpunkte<br />

und –verfahren festgelegt werden.<br />

34<br />

Dies geschieht unter Nutzung von<br />

Prozessanalyse- und Qualitätsanalyseverfahren, sowie Kosten- und<br />

Leistungsrechnungsverfahren. 35<br />

Im nächsten Schritt werden durch Soll-Ist Vergleiche die Abweichungen von der<br />

Zielerreichung ermittelt und eventuelle Optimierungspotenziale aufgedeckt.<br />

Auf Basis der Analysen werden daraufhin Maßnahmen zur Verbesserung der<br />

Logistik geplant. Auf strategischer Ebene könnte dies die langfristige Umgestaltung<br />

der Distribution mit Regionallagern sein, während auf operativer Ebene die LKW<br />

Routen um geplant werden, damit die Kunden schneller beliefert und Leerfahrten<br />

vermieden werden können.<br />

Im fünften Schritt werden für die einzelnen Perioden neue Planwerte gebildet. Dies<br />

geschieht jedoch nur, wenn aufgrund der vorher ausgeführten Maßnahmen eine<br />

messbare Steigerung in der Erreichung der Logistikziele erfolgt ist und z.B. der<br />

Lagerbestand gesenkt werden konnte. Diese neuen Planwerte bilden die neue Basis<br />

für neue Ziele. 36<br />

Schließlich müssen in einem sechsten Schritt die Ergebnisse zusammengefasst und<br />

aufbereitet werden, um diese dem Management zugänglich machen zu können.<br />

Dabei ist auf eine ausreichenden Detailierungsgrad, sowie einer klaren Struktur der<br />

Berichte zu achten. Das Reporting gibt insgesamt Auskunft über den<br />

Erreichungsgrad der gesetzten Ziele und den Wirkungsgrad der getroffenen<br />

Maßnahmen. 37<br />

1.7 Herausforderungen<br />

Bevor speziell auf die operativen und strategischen Instrumente wie das<br />

Kennzahlensystem und der Balanced Scorecard eingegangen wird, sollen noch die<br />

Herausforderungen im Bereich des <strong>Logistikcontrolling</strong>s dargestellt werden.<br />

Trotz dem Bewusstsein um die zunehmende Bedeutung, hat das <strong>Logistikcontrolling</strong><br />

in vielen Unternehmen noch keinen optimalen Zustand erreicht. Eine Studie in<br />

34<br />

Vgl. Schulte C. (2009), S. 617<br />

35<br />

Vgl. Schröter N. (o.J.), „Logistik-Controlling“, URL siehe Literaturverzeichnis<br />

36<br />

Vgl. Schulte C. (2009), S. 617<br />

37<br />

Vgl. Schulte C. (2009), S. 618<br />

13


Zusammenarbeit des Kühne Logistikmanagement Instituts und des Instituts für<br />

Controlling und Management der WHU kommt zu dem Ergebnis, dass sich in diesem<br />

Bereich seit 1999 auch nicht viel geändert hat. 38 Oftmals muss sich das<br />

Logistikmanagement selbst die benötigten Daten beschaffen, da das<br />

<strong>Logistikcontrolling</strong> nur vergangenheitsorientierte Daten über die Kosten zur<br />

Verfügung stellt und somit keine Hilfe bei Führungsaufgaben in der Logistik<br />

darstellt. 39<br />

Bislang fehlende Studien zu den konkreten Erfolgsaussichten bei der Einführung<br />

eines speziellen Logistikbereichscontrollings, sowie die Komplexität der Logistik<br />

erschweren den Aufbau und die Weiterentwicklung in diesem Bereich. Zum einen<br />

muss das Management gänzlich von der Wichtigkeit überzeugt sein, zum anderen ist<br />

es schwierig den Einfluss und die Leistung der Logistik in den verschiedensten<br />

Unternehmensbereichen festzustellen und darüber hinaus deren Kosten zu<br />

ermitteln. 40 Anders als beispielsweise das Produktionscontrolling, muss man beim<br />

<strong>Logistikcontrolling</strong> alle Unternehmensbereiche im Blick haben. Das Aufgabenfeld<br />

geht sogar bis zur Produktentwicklung zurück, bei der unter „Design for Logistics“<br />

schon die möglichen Logistikkosten der einzelnen Produktvarianten festgestellt und<br />

berücksichtigt werden sollten.<br />

Daneben kennen sich Controller traditionell zwar mit der Kostenrechnung aus,<br />

verfügen jedoch laut Hannes Blum oft über zu wenig Wissen über die<br />

Dienstleistungsproduktion und die Messung der Kosten und Leistungen der selbigen.<br />

Die Erfassung und Messung von Dienstleistungen gestaltet sich grundsätzlich<br />

schwieriger als bei Sachleistungen. 41<br />

Dieses Problem verschärft sich noch zusätzlich durch das Komplexitätsproblem der<br />

Logistik, da sie interne und externe Dienstleistungen über die gesamte<br />

Wertschöpfungskette erbringt. Angefangen bei der Beschaffung, über die Produktion<br />

bis hin zur Distribution, sowie im Rahmen des Supply-Chain Management kommt der<br />

Logistik unternehmensübergreifend eine Koordinierungsfunktion sämtlicher Waren,<br />

Informations- und Geldflüsse zu. Erschwerend kommt hinzu, dass der<br />

Logistikbereich ständigen Veränderungen über die gesamte Kette ausgesetzt ist. So<br />

wird zum Beispiel die Lieferantenstruktur verändert und aufgrund neuer<br />

38<br />

Vgl. WHU-Studie (2012), „Logistik-Controlling mit Kennzahlensystem“, S.43 URL siehe Literaturverzeichnis<br />

39<br />

Vgl. WHU-Studie (2012), „Logistik-Controlling mit Kennzahlensystem“, S.38 URL siehe Literaturverzeichnis<br />

40<br />

Vgl. Weber J. (2010), S.44<br />

41 Vgl. Weber J. (2010), S.45<br />

14


Fertigungsprozesse in der Produktion neue logistische Abläufe notwendig. Damit<br />

müssen durch das Controlling neue Messpunkte und Verfahren angewendet werden.<br />

15


2 Operatives <strong>Logistikcontrolling</strong> (Teil Sebastian Geis)<br />

Die traditionelle Unterscheidung zwischen operativem und strategischem Controlling<br />

fällt im Bereich Logistik schwer. Zwar lassen sich Methoden wie die Wertanalyse,<br />

eine Logistikportfolioanalyse oder die Logistische SWOT Analyse, also die Ermittlung<br />

von internen Stärken und Schwächen und externer Chancen und Risiken relativ klar<br />

dem strategischem Controlling zuordnen, bei anderen Methoden und<br />

Kennzahlensystemen fällt eine klare Zuordnung allerdings schwer. 42<br />

Die Aufteilung von Methoden mit quantifizierbaren Größen (operatives Controlling)<br />

und qualitative Faktoren, als strategisches Controlling, ist besonders im<br />

<strong>Logistikcontrolling</strong> fragwürdig, da eine stete Wechselwirkung besteht. Die operative<br />

Planung ist stark Abhängig von den strategischen Zielen und „umgekehrt liefern<br />

operative Überlegungen wichtige Impulse für die strategische Ausrichtung des<br />

Unternehmens.“ 43<br />

Das operative <strong>Logistikcontrolling</strong> soll hier verstanden werden, als alle Maßnahmen<br />

die zur Transparenz der Supply Chain beitragen. Dabei werden besonders Kostenund<br />

Leistungskennzahlen ermittelt um die Analyse der Logistikprozesse zu<br />

ermöglichen und Einfluss nehmen zu können.<br />

Ziel des operativen Controlling ist neben der Erfassung die Aufbereitung der Daten in<br />

geeigneter Form um dem Management eine Entscheidungsgrundlage zu bieten.<br />

3 Kostencontrolling in der Logistik<br />

Die Kostensteuerung stellt eine der wichtigsten Bestandteile in einem erfolgreichen<br />

Unternehmen dar. Ziel ist es, die entstehenden Kosten möglichst detailliert<br />

aufzugliedern und zeitlich, sowie sachlich Abzugrenzen.<br />

Die zeitliche Abgrenzung ist eine wiederkehrende Herausforderung, da sich das<br />

ökonomische Leben eines Unternehmens nicht in klar abgetrennte Zeitabschnitte<br />

untergliedern lässt. Geschäftstätigkeiten, wie das Outsourcing von zum Beispiel<br />

Logistikdienstleistungen, oder Investitionen in die Lagerhaltung betreffen mehrere<br />

Jahre und müssen abgegrenzt werden um Periodenerfolge klar darzustellen. In der<br />

42 (vgl. Siepermann, S.49)<br />

43 (Controllingportal, 2012)<br />

16


Unternehmenspraxis kommt man dieser Herausforderung über interne<br />

Abschreibungen entgegen und versucht so, Kosten zeitlich korrekt aufzuteilen.<br />

Die sachliche Abgrenzung der Logistikkosten fällt schwerer. Die Kosten- und<br />

Leistungsrechnung will entstandene Kosten verursachungsbezogen mindestens<br />

Kostenstellen und Kostenträgern zuordnen. Besonders in der Logistik ist dies<br />

allerdings eine enorme Herausforderung. Nur die wenigsten Kosten lassen sich<br />

direkt einzelnen Stellen oder Trägern zuordnen. Der größte Anteil an Kosten in der<br />

Logistik fällt als Gemeinkosten an. 44<br />

3.1 Herausforderungen<br />

Der Einsatz der traditionellen Kosten- und Leistungsrechnung auf Basis von<br />

Zuschlagskalkulationen stößt in der Logistik schnell auf ihre Grenzen. Um<br />

Kostentreiber zu identifizieren ist eine genaue Schlüsselung der Kosten unabdingbar.<br />

Nur die detaillierte Kenntnis über die Kostenstruktur ermöglicht es einem<br />

Unternehmen Schwachstellen frühzeitig zu erkennen und effiziente Änderungen<br />

vorzunehmen.<br />

Die traditionellen Zuschlagskalkulation verhindert genau dies. Kosten werden<br />

gebündelt und pauschal hinzugerechnet. Im Gegensatz zu Gemeinkostenzuschlägen<br />

in der Fertigung, Material- und Vertriebszuschlägen können logistische Kosten nicht<br />

verursachungsgerecht zugeteilt werden.<br />

„Diese Probleme umfassen vor allem:<br />

die adäquate Abbildung des Logistikbereiches, z. B. die Frage, ob die<br />

Wartezeit vor der Rampe zur Transportzeit gehört.<br />

die zielgenaue Zurechenbarkeit von Kostenträgern, z. B. die Frage, welchem<br />

Auftrag Lagergemeinkosten in welcher Höhe zugerechnet werden.<br />

das Fehlen einer geschlossenen Kostentheorie des Logistikbereiches, unter<br />

anderem wegen der hohen Komplexität von Kostenfunktionen, z. B. werden<br />

Transportkosten durch die Menge und Entfernung, aber auch durch das<br />

Streckenprofil und Fahrverhalten bestimmt.“ 45<br />

Einen Lösungsansatz für diese Herausforderungen bietet die<br />

Prozesskostenrechnung.<br />

44 (vgl. Weber & Wallenburg, 2010, S.173)<br />

45 (DHL)<br />

17


3.2 Prozesskostencontrolling<br />

Um die Problematik der Gemeinkostenverteilung anzugehen, sind „seit etwa 1987<br />

neue Kostenrechnungssysteme entstanden. Insbesondere hat das von Kaplan,<br />

Cooper und Johnson entwickelte ‚Activity Based Cost System’ die größte Bedeutung<br />

erlangt.“ 46<br />

Im deutschen ist dieser Ansatz als Prozesskostenrechnung bekannt. Im<br />

Wesentlichen basiert die Prozesskostenrechnung einer Weiterentwicklung des<br />

verbreiteten Systems mit der Kostenarten- und Kostenstellenrechnung.<br />

Trotz der Vorteile der Prozesskostenrechnung „ist ihre praktische Anwendung sehr<br />

überschaubar. Ca. 40 Prozent der deutschen Unternehmen betreiben die<br />

Prozesskostenrechnung fallweise und nur vier Prozent haben die<br />

Prozesskostenrechnung im laufenden Einsatz.“ 47<br />

Abbildung 2: Einsatz Prozesskostenrechnung in deutschen Unternehmen 48<br />

Das Hauptproblem für die geringe Verteilung liegen im hohen<br />

Implementationsaufwand, v.a. da die meisten Unternehmen funktional und nicht<br />

prozessorientiert arbeiten. Die erforderliche detaillierte Erfassung der Prozesse, die<br />

Einführung einer Leistungserfassung und laufende Prozessaktualisierung bedeuten<br />

46 (Zimmermann, 1996, S.199)<br />

47 (Weber & Wallenburg, 2010, S.314)<br />

48 (Homburg, Weber, Karlshaus, & Aust, 2000, S.16)<br />

18


enormen Aufwand und setzen entsprechende Investitionen in eine Umstellung auf<br />

Prozesskostenrechnung voraus. Bedenkt man den hohen Anteil der Logistikkosten<br />

heutiger Unternehmen, lohnt sich die Investition dennoch oftmals. 49<br />

3.2.1 Prozessorientierung<br />

Im Gegensatz zum Verursacherprinzip der traditionellen Kostenrechnung wird nach<br />

dem Prozessprinzip differenziert. 50<br />

„Grundlegend für die Prozesskostenrechnung ist die Annahme, dass Produkte<br />

Kosten verursachen, indem sie Aktivitäten (Prozesse) im Unternehmen<br />

beanspruchen. Damit wird der generelle Unterschied zum Verursachungsprinzip der<br />

traditionellen Kostenrechnungssysteme deutlich.“ 51<br />

Verursachungsprinzip<br />

Produkte<br />

Kosten<br />

Abbildung 3: Verursachungsprinzip 52<br />

Prozessprinzip<br />

Prozesse<br />

Produkte<br />

Kosten<br />

Abbildung 4: Prozessprinzip 53<br />

3.2.2 Implementierung im Unternehmen<br />

Um eine erfolgreiche Prozesskostenrechnung im Unternehmen einzuführen, sind<br />

verschiedene Schritte notwendig. Zunächst muss der Untersuchungsbereich genau<br />

definiert werden und ein Projektteam zusammengestellt werden. Es folgt eine exakte<br />

Analyse aller Prozesse des Untersuchungsbereichs, danach werden die<br />

49 (vgl. Weber & Wallenburg, 2010, S.314)<br />

50 (vgl. Stelling, 2009, S.155)<br />

51 (Stelling, 2009, S.155)<br />

52 (eigene Darst. nach Stelling, 2009 S.155)<br />

53 (eigene Dast. Nach Stelling, 2009 S. 155)<br />

19


Kostentreiber als Maßgröße der Prozesse, die Planung von Mengen und Kosten<br />

bestimmt und die Prozesskostensätze ermittelt.<br />

Im Idealfall besteht das Projektteam von Kostenrechnern, Controllern und<br />

Mitarbeitern aus dem jeweiligen Bereich um die Kompetenz in jedem Fachgebiet zu<br />

maximieren. 54<br />

3.2.3 Prozesskostenrechnung<br />

Entscheidende Grundlage bei der Implementierung einer Prozesskostenrechnung ist<br />

die Analyse der Prozesse, also Aktivitäten, Tätigkeiten und Transaktionen. Diese<br />

Prozesse sind Vorgänge in einer Kostenstelle, durch die Ressourcen verbraucht<br />

werden. Eine Bestimmung dieser Prozesse findet zum Beispiel durch die Befragung<br />

von Abteilungsleitern oder Mitarbeitern statt. Aktivitäten und Tätigkeiten müssen<br />

mittels Zeiterfassung protokolliert werden, um eine genaue Aufschlüsselung zu<br />

ermöglichen. 55<br />

Als Prozesse sind Vorgänge definiert, die mit einem Arbeitsergebnis abgeschlossen<br />

werden. Dazu gehören beispielsweise Material bestellen, Material lagern, oder<br />

Reklamationen entgegennehmen. Sofern diese Prozesse wiederkehrender Art sind,<br />

lassen sie sich quantifizieren. Diese Prozessmengen verursachen die Höhe der<br />

Kosten und werden als Kostentreiber, oder Cost Driver bezeichnet.<br />

Der Cost Driver für die Tätigkeit „Material bestellen“, wäre zum Beispiel die „Anzahl<br />

der Bestellungen“.<br />

Um den Prozesskostensatz zu bilden werden den Prozesskosten nun die<br />

Prozessmengen gegenübergestellt, es werden also die Kosten je<br />

Prozessgrößeneinheit ermittelt. Das Controlling kann diese Kennzahlen als<br />

Beurteilungsmaßstab in der prozessgesteuerten Zeitrechnung verwenden. 56<br />

Beispiel:<br />

„Als Kostentreiber für den Hauptprozess Lagerverwaltung werden Lagerpositionen<br />

benutzt. Eine Lagerposition ist je eine eingegangene Lieferung. In jeder Periode<br />

werden 50.000 Lagerpositionen eingelagert. Dem Teilprozess Materialbeschaffung<br />

sind 800.000 €/Periode zugerechnet worden.<br />

54 (vgl. Stelling, 2009, S.156)<br />

55 (vgl.Stelling, 2009, S.156)<br />

56 (vgl. Zimmermann, 1996, S.200)<br />

20


Prozesskostensatz = Prozesskosten / Prozessdurchführungen<br />

= Kosten je Kostentreiber<br />

= 800.000 € / 50.000 Einlagerungen = 16 €/ Einlagerung“ 57<br />

Zusammenfassend lassen sich die Prozessfaktoren also folgend definieren:<br />

• „Der Prozess, der in Hauptprozesse (betrifft die gesamte Aktivität) und<br />

Teilprozesse (betrifft Kostenstelle) unterschieden wird.<br />

• Der Kostentreiber bildet die Messgröße für die Kostenverursachung. Er<br />

beeinflusst die Kosten eines Prozesses. Sinkt z.B. die Bestellmenge je<br />

Auftrag, müssen für diesen Auftrag immer mehr Warenausgänge verzeichnet<br />

werden, um den gleichen Umsatz zu erhalten. Bei Erschöpfung der<br />

vorhandenen Kapazität führt dies jedoch zu zusätzlichen Personalbedarf und<br />

somit zur Erhöhung der Prozesskosten.<br />

• Die Prozesskosten sind alle, gemäß dem Verursacherprinzip, einem Prozess<br />

zuordnungsbaren Kosten. 58<br />

57 (Controllingportal, 2013)<br />

58 (Controllingportal, 2013)<br />

21


Abbildung 5: Aufteilung der Prozesse 59<br />

„Um die Fehler anderer Kostenrechnungssysteme zu vermeiden, haben sich einige<br />

Aspekte bei der Wahl der Cost Driver herausgebildet:<br />

- keine Werteschlüssel verwenden (z.B. Einzelkosten)<br />

- wenn möglich Mengengrößen im engen Sinn (Anzahl)<br />

- wenn nötig andere Mengengrößen (Zeit, Gewicht, Fläche, Raum)“ 60<br />

Allerdings treten bei der Ermittlung der Cost Driver einige Schwierigkeiten auf. Nicht<br />

jeder Prozess hat ein Mengengerüst. Man unterscheidet zwischen mengenmäßig<br />

quantifizierbaren Prozessen (repetitiv), als leistungsmengeninduziert (lmi) und<br />

Prozessen ohne Mengengerüst, also qualitativ, nicht repetitiv, als<br />

leistungsmengenneutral (lmn). Letztere Prozesse fallen unabhängig von erbrachten<br />

Leistungen an, wie z.B. Schulungen, Weiterbildungen, oder Controlling Abteilung<br />

leiten und sind qualitativer Art.<br />

In der Realität müssen die Prozesskosten auf stark vereinfachten Annahmen geplant<br />

werden, um die Komplexität der Prozesskostenrechnung nicht wesentlich zu<br />

59 (Controllingportal, 2013)<br />

60 (Stelling, 2009, S. 157f)<br />

22


steigern. So werden die Prozesskosten pro Prozessausprägung als konstant<br />

angenommen, Unterschiede egalisiert. Dies führt dazu das beispielsweise der<br />

Prozess „Reklamation bearbeiten“ in jedem Fall gleich behandelt wird und einer<br />

wahrscheinlichen Intensitätsvariabilität keine Rechnung getragen wird. Diesem<br />

Problem könnte man in einer weiteren Unterteilung der Prozesse begegnen und in<br />

„einfache“, „mittelaufwendige“ und „komplexe“ Reklamationen unterteilen, allerdings<br />

erhöht sich der Aufwand und die Zahl der definierten Prozesse enorm und die<br />

spätere Aufteilung der Kosten wird zusätzlich erschwert.<br />

Eine weitere Vereinfachung ist häufig im Vergleich der Personalkosten zu den<br />

übrigen Kostenarten, wie Energie-, Raum-, oder Büromaterialkosten festzustellen.<br />

Während die Personalkosten analytisch geplant werden, werden die übrigen<br />

Kostenarten der Einfachheit halber auf die Personalkosten verteilt. Ein solches<br />

Vorgehen vereinfacht die Aufteilung der Kosten enorm und ist mit den<br />

überproportional hohen Personalkosten gerechtfertigt.<br />

Gerade in der Einführungsphase bieten sich weitere Vereinfachungen an. So werden<br />

häufig normalisierte Kostenstellenkosten über Schlüssel, wie Mitarbeiterzahl,<br />

Mitarbeiterjahre, Jahresarbeitszeit auf die Prozesse verteilt. Bei fünf Mitarbeitern in<br />

einer Kostenstelle entfallen entsprechend 40% der Kosten auf einen Prozess, wenn<br />

dafür im Durchschnitt zwei Mitarbeiter benötigt werden. 61<br />

3.2.4 Prozesskostenkontrolle<br />

Ist die Prozesskostenrechnung im Bereich Logistik im Unternehmen eingeführt, kann<br />

ein effektives Controlling stattfinden.<br />

Es müssen Zielvorgaben und Budgets aufgestellt werden und<br />

Prozessverantwortliche bestimmt werden. Die Verantwortung ist vor allem<br />

Notwendig, wenn die ermittelten Prozesse, bzw. Hauptprozesse nicht mit der<br />

Kostenstellenstruktur übereinstimmt.<br />

Die eigentliche Kostenkontrolle besteht aus mehreren Phasen:<br />

- Istkosten erfassen (Kostenarten, Kostenstellen oder Prozessbereich)<br />

- Istprozesskosten ermitteln<br />

- Sollprozesskosten ermitteln<br />

- Abweichungen ermitteln<br />

- Kostenbericht erstellen<br />

61 (vgl. Stelling, 2009, S.158)<br />

23


- Kostenbericht mit Prozessverantwortlichem durchsprechen<br />

Die ermittelten Kosten werden in der Praxis gerne in drei Blöcke Sachkosten,<br />

Personalkosten und leistungsmengenneutrale Kosten aufgeteilt. Abseits der<br />

Kostengrößen können Informationen über Prozessmengenänderungen,<br />

Bearbeitungszeiten und Veränderungen der Prozesskosten hilfreiche Aspekte über<br />

die Art der Prozesserstellung in den jeweiligen Bereichen liefern. 62<br />

Prozessmengenplanu<br />

ng<br />

Kontrollgrößen<br />

Mengenänderungen<br />

Prozesskostenplanun<br />

g:<br />

Personalkosten<br />

Bearbeitungszeiten<br />

Effizienz<br />

Prozesskostenplanun<br />

g:<br />

Sachkosten<br />

Personalbudgets<br />

Sachkostenbudgets<br />

Prozesskostensätze<br />

Abbildung 6: Prozesskostenplanung und Kontrollgrößen 63<br />

3.2.5 Beispiel für Prozesskostenkontrolle 64<br />

In diesem Beispiel wird die Vorgehensweise an der Kostenstelle „Einkauf“ (detailliert)<br />

und der Kostenstelle „Lager“ verdeutlicht. Wir definieren für „Einkauf“ drei<br />

leistungsmengenindizierte Prozesse, der leistungsmengenneutrale Prozess<br />

„Abteilung (Kostenstelle)“ wird extra behandelt, da ein Mengengerüst fehlt.<br />

62 (vgl. Stelling, 2009, S.160f)<br />

63 (eigene Dahrstellung nach Stelling, 2009, S.161)<br />

64 (angelehnt an Schnepf, 2008)<br />

24


In der Kostenstelle „Einkauf“ fallen insgesamt 2.100.000 € an Primärkosten im Jahr<br />

an. Die Aufteilung der Kosten erfolgt über den Schlüssel Mitarbeiterjahre.<br />

Die Abteilung besteht aus einem Abteilungsleiter und 19 Mitarbeitern.<br />

Die Analyse der Prozesse und Prozessmengen führt zu folgenden Ergebnissen:<br />

Prozesse Verhalten Kostentreiber Prozess Mannjahre<br />

mengen<br />

Angebote einholen lmi Anzahl Angebote 10.000 12,00<br />

Bestellen Teile lmi Anzahl Bestellungen 8.000 5,0<br />

Rechnungen prüfen lmi Anzahl Rechnungen 4.000 2,0<br />

Abteilung leiten lmn 1,0<br />

20,00<br />

Abbildung 7: Prozesse, Cost Driver und Mengen im Beispiel 65<br />

Im nächsten Schritt wird der Prozesskostensatz ermittelt.<br />

Prozesskostensatz für die Einholung eines Angebots:<br />

Wie beschrieben fallen insgesamt in der Abteilung Primärkostenstellenkosten von<br />

2.100.000 € an. Diese verteilen wir auf 20 Mannjahre:<br />

2.100.000 / 20 = 105.000<br />

Für das Einholen von 10.000 Angeboten sind 12 Mannjahre erforderlich, also<br />

betragen die lmi-Kosten für das Einholen eines Angebots:<br />

105.000 * 12 / 10.000 = 126 €<br />

Verteilung der Leistungsmengenneutralen Kosten<br />

Nun müssen noch die Kosten des lmn-Prozesses "Abteilung leiten" auf die lmi-<br />

Prozesse verrechnet werden:<br />

Für den "Prozess Abteilung leiten" ist ein Mannjahr erforderlich, welches 105.000 €<br />

kostet. Sämtliche lmi-Prozesse verursachen also die folgenden Kosten:<br />

65 eigene Darstellung<br />

25


2.100.000 - 105.000 = 1.995.000<br />

Auf jeden Euro lmi-Kosten entfallen also<br />

105.000 / 1.995.000 = 0,052631578 €<br />

lmn-Kosten.<br />

Wenn der Prozesskostensatz der Tätigkeit "Angebote einholen" 126 € beträgt, so<br />

müssen diesem Prozesskostensatz noch anteilig die Kosten der lmn-Tätigkeit<br />

"Abteilung leiten" hinzugerechnet werden:<br />

126 * 0,052631578 € = 6,63<br />

Der Prozesskostensatz der Tätigkeit "Angebote einholen" beträgt also insgesamt:<br />

126,00 + 6,63 = 132,63 €<br />

In gleicher Weise werden die Prozesskostensätze der beiden übrigen lmi-Prozesse<br />

ermittelt:<br />

Bestellen Teile:<br />

105.000 * 5 / 8.000 = 65,625<br />

Hinzurechnen der Kosten des lmn-Prozesses:<br />

65,625 * 0,052631578 = 3,454<br />

65,625 + 3,454 = 69,08 €<br />

Rechnungen prüfen:<br />

105.000 * 2 / 4.000 = 52,50<br />

52,50 * 0,052631578 = 2,76<br />

52,50 + 2,76 = 55,26 €<br />

Ermittlung der Prozesskostensätze für die Kostenstelle Lager:<br />

Für die Kostenstelle "Lager" gelten die folgenden Daten:<br />

Abbildung 8: Daten der Kostenstelle "Lager"<br />

26


Hieraus ergeben sich die folgenden Prozesskostensätze:<br />

Abbildung 9: Prozesskostensätze "Lager"<br />

Kostenträgerstückrechnung mit Prozesskosten:<br />

Angenommen wir verrechnen die Prozesskosten auf zwei Produkte, die jeweils<br />

unterschiedliche Mengen der Prozesse benötigen, so erhalten wir die gesamten<br />

Prozesskosten für die Kostenstellen „Einkauf“ und „Lager“.<br />

Abbildung 10: Kostenträgerstückrechnung mit Prozesskosten<br />

Anstatt der in der traditionellen Kostenträgerrechnung verwendeten Zuschlagssätze<br />

im Materialbereich, verwenden wir die Summe der berechneten Prozesskosten.<br />

Dadurch erhalten wir eine wesentlich genauere Kalkulation der tatsächlich<br />

anfallenden Kosten.<br />

Deutlich wird dies in abschließendem Beispiel, der Gegenüberstellung traditioneller<br />

Kostenträgerrechnung und der von uns neu berechneten Prozesskostenrechnung.<br />

27


Abbildung 11: Vergleich Kostenträgerrechnung Prozesskostenrechnung<br />

28


4 Das <strong>Logistikcontrolling</strong> mit seinen Kennzahlen und<br />

Kennzahlensystemen (Teil Beatus Vogt)<br />

4.1 Kennzahlen<br />

Laut dem Controllingportal werden Kennzahlen zu einer effektiven Planung,<br />

Steuerung und Kontrolle des Unternehmens und damit auch in der Logistik benötigt.<br />

Gleichgültig wie diese eingesetzt werden, Kennzahlen sind die wichtigsten<br />

Instrumente im Controlling und aus diesem nicht wegzudenken.<br />

Controllinglehrbuch lehrt, dass Kennzahlen eine komplexe wirtschaftliche Realität<br />

verdichten. Folglich haben sie dadurch nur eine eingeschränkte Aussagekraft. 67<br />

Vahlens großes Logistik Lexikon bezeichnet Kennzahlen als Sachverhalte die<br />

mengenmäßig erfassbar sind und in aggregierter Form abgebildet werden können.<br />

Genauigkeit wird zugunsten von Schnelligkeit bei den verdichteten Zahlen<br />

vernachlässigt. Eine laufende Wirtschaftlichkeitskontrolle und<br />

Informationsversorgung für die Entscheidungsebene stehen im Vordergrund. Die<br />

Inhalte und Werte der Kennzahlen orientieren sich anden Analysezielen. In der<br />

Logistik verfolgen die Kennzahlen das Ziel, dass Güter zur richtigen Zeit am richtigen<br />

Ort in der richtigen Qualität und Menge und optimaler Kosten-Leistungs-Relationen<br />

zur Verfügun gestellt werden. Das erfordert eine konsequente ständige Planung und<br />

Kontrolle aller kosten- und leistungsverursachenden Stellen. 68<br />

Zusammengefasst heißt das, komplexe Strukturen und Prozesse werden anhand<br />

von Formeln berechnet aus denen dann für die Entscheidungsträger Kennzahlen<br />

werden um schnell qualitativ hochwertige Zahlen für Ihre Entscheidungen zu haben.<br />

Durch die permanente Umsetzung dieses Systems in allen Bereichen, ist ein<br />

umfassender Blick auf das Unternehmen möglich.<br />

66<br />

Das<br />

66 Controllingportal (o.J.), URL siehe Literaturverzeichnis<br />

67 Controllinglehrbuch (o.J.)<br />

68 Vahlen (1997)<br />

29


Abbildung 12: Eigene Darstellung<br />

Die wichtigsten Merkmale einer Kennzahl sind, Informationscharakter, die<br />

Quantifizierbarkeit und die spezifische Form der Informationen.<br />

Vorangehenden Abbildung werden diese übersichtlich dargestellt.<br />

69<br />

In der<br />

4.1.1 Funktionen von Kennzahlen<br />

In diesem Abschnitt werden weitere Funktionen der Kennzahlen genauer betrachtet.<br />

Die erste ist die, Operationalisierungsfunktion. Bei dieser werden Kennzahlen<br />

gebildet damit Ziele konkret messbar und fassbar gemacht werden. In der Praxis ist<br />

dies eine sehr bedeutsame Funktion. Anknüpfend an diese Funktion, gibt es die<br />

Vorgabefunktion. Dabei werden Kennzahlen verwendet um kritische Zielwerte als<br />

Vorgabe für Teilbereiche zu liefern. Von der Steuerungsfunktion spricht man, wenn<br />

komplexe Steuerungsprozesse vereinfacht werden, durch die Verwendung von<br />

wenigen Kennzahlen. Soll-Ist-vergleiche und Abweichungsanalysen werden durch<br />

Kennzahlen in der Kontrollfunktion ermöglicht. 70 Des weiteren gibt es noch die<br />

Anregungsfunktion in welcher Auffälligkeiten und Veränderungen anhand von einer<br />

laufenden Erfassung durch Kennzahlen erkannt werden. Zuletzt wird noch die<br />

Koordinationsfunktion beschrieben. Dort werden Kennzahlen als Instrument benutzt<br />

um dezentral geführte Logistikteilsysteme zu koordinieren. 71<br />

69 Vgl. Schulte G. (2001) S.457<br />

70 Vgl. Controllinglehrbuch (o.J.) URL siehe Literaturverzeichnis<br />

71 Vgl. Vahrenkamp R. (2005), S. 434<br />

30


Durch diese Funktionen werden Veränderungen, Schwachstellen, Rationalisierungs-<br />

und Optimierungspotentiale festgestellt. Diese können dadurch analysiert werden<br />

und Gegenmaßnahmen eingeleitet werden falls diese benötigt werden.<br />

4.1.2 Klassifikationen von Kennzahlen<br />

Ein Versuch Kennzahlen zu Klassifizieren ist laut Reichmann nur denkbar, wenn die<br />

Hautgesichtspunkte Informationsbasis, statistische Form, Zielorientierung,<br />

Objektbereich und Handlungsbezug sind. Unter Informationsbasis werden die<br />

Datenbänke verstanden, die externe und auch interne Interessenten über<br />

Sachverhalte informieren. Die Basis dafür wird aus der Kostenrechnung, Betriebsund<br />

Finanzbuchhaltung mit Bilanzen, Planungsrechnung und der betrieblichen<br />

Sonderrechnung genommen. Klassifiziert in absolute und relative Zahlen werden die<br />

Kennzahlen in der statistischen Form. Diese werden im nächsten Punkt noch<br />

ausführlich besprochen. Sind die Kennzahlen auf die Zielrichtung gerichtet, dann<br />

lassen sich Erfolgs- und Liquiditätsteile unterschieden. Die Zielgrößen schlagen sich<br />

dann in verschiedenen Maßen nieder. Beispiele hierfür sind Rentabilität und<br />

statistische oder dynamische Liquiditätsmaßstäbe. Im Objektbereich beziehen sich<br />

die Kennzahlen auf die jeweiligen Untersuchungsgegenstände. Ist der Objektbereich<br />

ganz betrieblich erfordern die Kennzahlen eine Abbildung des ganze Betriebs. Teil<br />

betriebliche Objektbereiche erfordern auch nur Kennzahlen die funktionale,<br />

organisatorische oder divisionale Gegenstandsbereiche erfassen. Somit werden nur<br />

Informationen über dieses Betrachtungsobjekt geliefert. Zuletzt in der Liste findet sich<br />

der Handlungsbezug der Kennzahlen welcher sich in normative und deskriptive<br />

Größen unterscheiden lässt. Handlungsaufforderungen sind in normativen<br />

Kennzahlen enthalten da sie aus Zielen und internen Standards bestehen.<br />

Deskriptive Kennzahlen beschreiben nur Sachverhalte. Diese brauchen noch weitere<br />

Analysen oder Erklärungen um verständlich zu werden. 72<br />

4.1.3 Arten von Kennzahlen<br />

Im vorherigen Punkt wird die Klassifizierung nach einer statistischen Form<br />

angesprochen. Hierbei können noch einige Arten der Kennzahlen unterschieden<br />

72 Vgl. Reichmann T. (2011) S. 25f<br />

31


werden. Absolute Kennzahlen, das sind Einzelkennzahlen, Summen und<br />

Differenzen. Außerdem relative Kennzahlen diese bestehen aus Beziehungs-,<br />

Gliederungs- und Indexzahlen. Während bei Gliederungszahlen ungleichrangige<br />

Größen in Beziehung zueinanderstehen.<br />

Beispielsweise das Umlaufvermögen und Gesamtvermögen. Werden bei<br />

Beziehungszahlen ungleichartige Größen wie Eigenkapital und Anlagevermögen<br />

verglichen. 73 Bei Prof. Krems, werden die absoluten Kennzahlen nicht nur in<br />

Summen und Differenzen unterschieden sondern auch in Mittelwerte. 74 Nachfolgend<br />

ist eine Tabelle enthalten welche darstellt welche mögliche Zahlenwerte durch<br />

absolute Zahlen und Verhältnis Zahlen sich abbilden lassen.<br />

Summen<br />

Arten von Kennzahlen<br />

Absolute Zahlen<br />

Verhältnis Zahlen<br />

- Zahl der Produkte<br />

Gliederungszahlen<br />

- Fehlerquote<br />

- Gesamtkosten<br />

Differenzen - Veränderung der -<br />

Krankheitstage<br />

Mittelwerte<br />

Tabelle 1: Tabelle frei nach Krems B. 75<br />

- Veränderung der Zahl<br />

der Produkte<br />

- Zahl der durchschnittlich<br />

Beschäftigten<br />

- Durchschnittliche<br />

Durchlaufzeit<br />

Beziehungszahlen<br />

Indexzahlen<br />

- Krankenstand in %<br />

- Kosten pro Fall zu<br />

betreuender Mitarbeiter<br />

pro Bearbeiter im<br />

Personalreferat<br />

-Lebensmittelkostenindex<br />

- Arbeitsproduktivität<br />

bezogen auf die<br />

Basiszahl des Jahres<br />

73 Ebd. S. 25<br />

74 Krems B. (2012) URL siehe Literaturverzeichnis<br />

75 Ebd.<br />

32


Wie man bereits merkt, lassen sich Kennzahlen in viele unterschiedliche Arten<br />

aufgliedern und erweitern. Um einen klaren Überblick über die verschiedenen<br />

76<br />

Abbildung 13: Kennzahlenarten<br />

Unterscheidungsformen zu erhalten hilft die nachstehende Abbildung. In dieser<br />

werden die angesprochenen Differenzierungen kurz vorgestellt.<br />

Kennzahlen lassen sich aber nicht nur in eine Art aufgliedern. Um dies besser zu<br />

verstehen zeigt die nachfolgende Abbildung, die verschiedenen Differenzierungen.<br />

Kennzahlen sind wichtige Entscheidungs- und Planungsgrundlagen. Dennoch gibt es<br />

Probleme die nicht außer acht gelassen werden dürfen, da sie die Anwendung<br />

einschränken oder im schlimmsten Fall sogar unbrauchbar machen können. Das<br />

Optimum aus den zur Verfügung stehenden Informationen herauszuholen gestaltet<br />

sich schwer, da es die Aufgabe der Kennzahlen ist, unüberschaubare Datenmengen<br />

zu aussagekräftigen übersichtlichen Größen zusammenzufassen. 77 Es Gilt die<br />

76 Vahrenkamp, R. (o.J.), URL siehe Literaturverzeichnis<br />

77 Vgl. Weyer, M. (2002), S.150<br />

33


Basisdaten die für die Kennzahlen verwendet werden genau abzugrenzen. Die<br />

Leistungsmerkmale sind zu normieren um eine konstante Zahlen über die Zeit zum<br />

Vergleichen zu gewinnen. Falsches Zahlenmaterial kann anderen falls für falsche<br />

Ergebnisse sorgen, die wiederum für Fehlentscheidungen verantwortlich sind. 78 Das<br />

verwendete Kennzahlensystem darf keine Widersprüchlichen Kennzahlen<br />

beinhalten. Folglich dürfen nur Größen in Beziehung zueinander gesetzt werden<br />

zwischen denen auch ein Zusammenhang besteht. Fehlt die Struktur, kann dies<br />

ungeahnte Fehler bei den Entscheidungen zur Folge haben. 79 Allgemein gilt, nur<br />

Kennzahlen sollten gebildet werden, die bei Abweichung auch beeinflussbar sind.<br />

Das bedeutet, sind die Soll- und Ist-Werte unterschiedlich kann eingegriffen werden<br />

und mit gezielten Gegenmaßnahmen die Besserung herbeiführen. Unterschieden<br />

wird hierbei zwischen direkt und indirekt kontrollierbaren Kennzahlen. Indirekt<br />

kontrollierbare Kennzahlen sind nicht vollständig selbst änderbar sondern nur bedingt<br />

oder über sekundäre Faktoren beherrschbar. 80<br />

Damit die Fehlentscheidungen so gering wie möglich gehalten werden können,<br />

müssen die Kennzahlen sorgfältig ausgewählt werden. Welche Zahlen werden<br />

regelmäßig für den Logistikbereich benötigt? Das ist die Kernfrage die sich bei der<br />

Kennzahlensuche stellt. Der Erfolg der Abteilung, die verursachten Kosten und die<br />

Produktivität sind für den Logistikbereich interessante Zahlen. Da hier die Rentabilität<br />

erkennbar wird sowie mögliche Baustellen an denen gearbeitet werden kann. 81<br />

78 Vgl. Siegwart, H. (1998), S.145<br />

79 Ebd., S.146<br />

80 Vgl. Stelling, J. (2005), S. 275<br />

81 Vgl.<br />

34


Abbildung 14: Sichtungsweisen zur Kennzahlenerstellung 82<br />

Die oben dargestellte Abbildung zeigt wieviele Gedanken sich über die richtigen<br />

Kennzahln gemacht werden können, bedeutend sind nach dieser Graphik nicht nur<br />

für wen und in welcher Abteilung die Kennzahlen gebraucht werden, sondern auch<br />

Was für eine Information genau gewonnen werden soll und in welchem Zeitraum<br />

dieser gewonnen werden soll. Nur durch diese genaue Filterung werden die<br />

Kennzahlen sinnvoll für den <strong>Logistikcontrolling</strong>prozess.<br />

Zum Abschluß der Kennzahlen, ist hier noch eine Abbildung aufgeführt, in der die<br />

Kennzahlen aus den Unternehmenszielen abgeleitet werden. Hier werden die<br />

Logistischen Ziele mit entpsrechenden Zielgrößen ausgestattet.<br />

82 Vgl. Schröter, N. , S.20 URL siehe Literaturverzeichnis<br />

35


Abbildung 15: Ableitung von Logistik-Kennzahlen aus der Unternehmensstrategie 83<br />

4.2 Kennzahlensyteme in der <strong>Logistikcontrolling</strong><br />

Einzelkennzahlen werden in ihrer Aussagefähigkeit begrenzt, da es mehrere<br />

Interpretationsmöglichkeiten gibt. Auch Key Performance Indicator besitzen allein<br />

oftmals keine Aussagekraft. Es wird also eine Möglichkeit benötigt um die<br />

Aussagefähigkeit dieser Einzelkennzahlen zu bekräftigen und die mehrdeutige<br />

Interpretationsmöglichkeit einzuschränken. Das gelingt mit einer umfassenden<br />

Systemkonzeption, in dem die Abhängigkeiten zwischen den im System befindlichen<br />

Elementen erfasst werden. 84 Von einem Kennzahlensystem kann daher nur<br />

83 Vgl . Vahrenkamp, R. (o.J.), URL siehe Literaturverzeichnis<br />

84 Vgl. Reichmann T. (2011), S. 26<br />

36


gesprochen werden, wenn zwei oder mehr Kennzeichen miteinander verglichen<br />

werden. 85<br />

Die Beziehungen in die die Kennzahlen gesetzt werden, können systematisch,<br />

mathematisch oder empirisch sein. Ist das Kennzahlensystem nach einem Oberziel<br />

ausgerichtet, das die wichtigen Entscheidungsbereiche des Unternehmens beinhaltet<br />

und Auswirkungen wechselseitig erkennen lässt. Dann wird ein Systematischer<br />

Ansatz verwendet. Werden alle Verknüpfungen in quantifizierender Relation<br />

aufgezeigt, dann wird aus dem deduktiv aufgebauten System ein mathematisch<br />

aufgebautes Kennzahlensystem. Für ein empirisches System gilt, ein Realsystem<br />

wird von jedem Anwender aufgrund von empirisch bestimmter Überlegung als Basis<br />

genommen. Dieses wird in vereinfachten Zusammenhängen in einem Modell<br />

abgebildet und gründet somit das Fundament um die Kennzahlen aus wichtigen<br />

entscheidungsbezogenen Informationen zu errechnen. 86<br />

4.2.1 Funktionen von Kennzahlensystemen<br />

Informationen knapp und konzentriert für die logistischen Entscheidungsebene zu<br />

liefern und Vorgänge mit Tatbestand und Sachverhalt abzubilden sind wichtige<br />

Funktionen eines Kennzahlensystems. Aus der viel zahl der im Unternehmen<br />

herumfliegenden Kennzahlen soll eine übersichtliche Darstellung nur mit, für die<br />

Logistkebene, relevanten Sachverhalten erzeugt werden. Das reduziert die<br />

Unsicherheit bei Entscheidungsträgern und fördert ein Zielgerichtetes Verhalten bei<br />

Entscheidungen. Die Schwierigkeit daran ist, die hinreichende Genauigkeit und<br />

Aktualität beider Verdichtung zu erreichen. Kennzahlensysteme lassen sich dann<br />

aufstellen, wenn mehrere Ziele berücksichtigt werden. Weitere Aufgaben sind, eine<br />

Erkennung von Abweichungen und die Suche von Schwachstellen mit ihren<br />

Ursachen. Außerdem das finden von Rationalisierungspotentialen. Der<br />

<strong>Logistikcontrolling</strong>-Bereich wird in entweder in einem neutralen Kennzahlensystem<br />

abgebildet, oder aufgrund seiner eigenen Bedürfnissein einem eigenen Logistik-<br />

Kennzahlen-System. Die optimale Lösung der logistischen Zielkonflikte sowie eine<br />

konkrete Zielvorgabe für die Logistikabteilung von den Entscheidungsträgern sind<br />

85 Vgl. Controllinglhrbuch (o.J.), URL siehe Literaturverzeichnis<br />

86 Vgl. Reichmann T. (2011) S. 26 f<br />

37


das Ziel eines funktionierenden Kennzahlensystems. 87<br />

4.2.2 Arten von Kennzahlensystemen<br />

In diesem Punkt werden verschiedene Kennzahlensysteme vorgestellt. Rein für die<br />

Logistik wie das Logistik-Kennzahlen-System (LKS). Aber auch Multifunktionale<br />

Branchen neutrale wie das ZVEI-Kennzahlensystem.<br />

Alle Struktur- und Rahmenkennzahlen, Produktivitätskennzahlen,<br />

Wirtschaftlichkeitskennzahlen und Qualitätskennzahlen eines Unternehmens sind<br />

hier in die Logistischen Bereiche der Beschaffung, Materialfluss, Transport, Lager<br />

und Kommissionierung und Produktionsplanung und Steuerung und Distribution<br />

aufgeteilt. Dieser erste Blick auf das LKS lässt seine Vielfältigkeit für die Logistik<br />

erkennen. 88<br />

87 Ebd. S. 27<br />

88 Berndt (o.J.), URL siehe Literaturverzeichnis<br />

38


Abbildung 16: Kennzahlensystem für das Logistische Gesamtsystem<br />

89<br />

Die DHL bietet auf ihrer Webseite eine Übersicht für ein Kennzahlensystem für da<br />

Logistische Gesamtsystem an. In dieser Abbildung können alle Formeln und<br />

Zusammenhänge für die logistischen Kennzahlen gesehen werden. Aus den<br />

Gesamtkosten werden nur die Einzelkosten der Logistik herausgezogen und mit<br />

diesen die eigens für die Logistik benötigten Kennzahlen berechnet. In seinem Buch<br />

„Controlling mit Kennzahlen“ stellt Reichmann sein eigenes LKS auf. Statt fünf<br />

Bereichen gliedert er seines nur in drei. Materialwirtschaft, Fertigungslogistik und<br />

Absatzlogistik. Die Kennzahlen teilen sich dann auf diese drei statt fünf Bereiche auf.<br />

Dieses Beispiel lässt erkennen, dass es kein einziges optimales LKS gibt. 90 Das<br />

<strong>Logistikcontrolling</strong> muss sich sein Unternehmen, seine Abteilung und seine<br />

Bedürfnisse genau anschauen und dann wählen was es für ein Kennzahlensystem<br />

benutzen möchte.<br />

89 DHL (o.J.), URL siehe Literaturverzeichnis<br />

90 Reichmann T. (2011), S. 380<br />

39


Als nächstes wird das Duplikat-Kennzahlensystem besprochen. Dieses Branchen<br />

neutrale Kennzahlensystem wird auch bei großen deutschen Logistikunternehmen<br />

eingesetzt.<br />

Abbildung 17: Du-Pont Kennzahlensystem<br />

91<br />

Die vorangegangene Abbildung zeigt das wohl älteste und bekannteste<br />

Kennzahlensystem, die DuPont-Pyramide. Dieser ROI-Baum steht für den Inbegriff<br />

eines Kennzahlensystems. Das primäre Ziel ist die Maximierung des eingesetzten<br />

Kapitals (Return on Investement). Dieses übersichtliche Rechensystem besteht aus<br />

wenigen Kennzahlen mit wenigen mathematischen Größen welches trotz dessen<br />

einen hohen Aussagewert besitzt. In der 2. Stufe wird der ROI in Umsatzrentabilität<br />

und Kapitalumschlag gespalten. Dadurch wird die Ursachenanalyse und die<br />

Ansatzpunkte zur Verbesserung deutlicher gemacht. Auf der dritten Stufe werden nur<br />

noch absolute Größen dargestellt, was hilft besser die Entstehung von Kosten und<br />

Erlösen zu beobachten. Diese sind wichtige Faktoren zur Gewinnbestimmung. 9293<br />

91 Betriebswirtschaft-info (o.J.), URL: siehe Literaturverzeichnis<br />

92 Gladen W. (2005), S. 69 f<br />

93 Preißler p. (2008), S. 48<br />

40


Das ZVEI-Kennzahlensystem gehört zu den Multifunktionalen Kennzahlensystemen<br />

und lässt sich so nicht nur von einer Brache einsetzen. Das in Deutschland vom<br />

Zentralen Verband der Elektronischen Industrie begründete Kennzahlensystem, ist<br />

wie das DuPont-System ein Monozielsystem. Das bedeutet das an der Spitze nur ein<br />

Ziel steht. In diesem Fall, die Eigenkapital-Rentabilität. Etwa 200 Kennzahlen werden<br />

berechnet, 87 davon werden gebraucht. Der Rest sind aussage lose Hilfskennzahlen<br />

die zu Herleitung gebraucht werden. Da Das ZVEI-System nicht nur die Rentabilität<br />

sondern auch einen Blick auf die Liquidität werfen lässt, zum Beispiel auf die<br />

Kapitalstruktur oder -bindung, werden diese vielen Kennzahlen benötigt. Dadurch<br />

wird das System Unübersichtlicher als das DuPont-System. 94 Untenstehend noch<br />

eine Abbildung eines ZVEI-Systems zur Veranschaulichung.<br />

95<br />

Abbildung 18: ZVEI-Kennzahlensystem<br />

Wie in der Arbeit schon erwähnt wurde fallen riesige Datenmengen bei der Nutzung<br />

94 Reichmann T., (2011), S. 33 f.<br />

95 Muszalk (o.J.), URL: siehe Literaturverzeichnis<br />

41


solcher Kennzahlensystemen an. Um den Entscheidungsträgern einen leichteren<br />

Überblick zu gewähren gibt es sogenannte Management-Information-Systeme<br />

welche den Entscheidungsträgern dabei helfen die Kennzahlen auf einen Blick zu<br />

sehen und den Mitarbeitern viel Arbeit ersparen. Beispiele hierfür bilden die SAP<br />

oder Oracle die mit Ihren ERP-Systemen alles liefern was ein Unternehmen als<br />

Software für die Kennzahlenberechnung braucht.<br />

42


5 Strategisches <strong>Logistikcontrolling</strong> (Teil Bastian Zwick)<br />

Während das operative <strong>Logistikcontrolling</strong> eher kurzfristig angelegt ist und auf die<br />

Liquiditätssicherung im Unternehmensbereich Logistik abzielt, ist das strategische<br />

<strong>Logistikcontrolling</strong> langfristiger angelegt. 96<br />

Ein funktionierendes strategisches <strong>Logistikcontrolling</strong> ist Grundvoraussetzung für<br />

eine arbeitsfähige und erfolgreiche Logistikabteilung. Um Optimierungen innerhalb<br />

der Logistikorganisation und an Schnittstellen zu anderen Funktionen und<br />

Standorten, wie auch externen Kunden und Lieferanten, erreichen zu können, ist es<br />

unerlässlich, die Strategische Logistik mit den notwendigen "Sinnesorganen" in Form<br />

eines durchgängigen, funktionierenden und effizienten <strong>Logistikcontrolling</strong><br />

auszustatten. 97<br />

Die Hauptaufgaben des strategischen Controlling lassen sich in drei Bereiche<br />

unterteilen. Bei der Unterstützung der strategischen Planung geht es um die:<br />

<br />

<br />

<br />

Organisation des Planungsprozesses<br />

Koordination der strategischen Teilpläne<br />

Dokumentation der Planung<br />

Die strategische Planung zu gestalten und diese in ihrem Ablauf zu unterstützen,<br />

bedeutet für das <strong>Logistikcontrolling</strong>, im ersten Schritt nach der strategischen<br />

Bedeutung der Logistik für das Unternehmen zu fragen. Nimmt die Logistik eine hohe<br />

strategische Bedeutung ein, muss sie angemessen in der Unternehmensstrategie<br />

verankert werden. 98<br />

Die Aufgaben des <strong>Logistikcontrolling</strong> können aufgeteilt werden in:<br />

Bereitstellung einer strategischen Planung und anwendbarer<br />

Instrumente für die Logistik, wenn das <strong>Logistikcontrolling</strong> neu im<br />

Unternehmen eingeführt wird<br />

96<br />

Vgl. Piontek, J. (2004), S. 23<br />

97<br />

Vgl. Süßmeyer, V. (o.J.)<br />

98<br />

Vgl. Röbbig, K. (2002), S. 6; Vgl. Schulte, G. (1996) S. 503<br />

43


Planungsmanagementaufgaben, falls strategische Planungserfahrung im<br />

Unternehmen bereits vorliegt 99<br />

In Schritt zwei wird der Strategievorschlag mit den anderen Funktional- und<br />

Geschäftsfeldstrategien abgestimmt. Diesen Prozess bezeichnet man als operative<br />

Planung. Die Teilstrategien werden auf deren Plausibilität überprüft, ihr<br />

Zusammenhang zueinander sichergestellt, Abstimmungsrunden organisiert und im<br />

Anschluss zu einer Gesamtstrategie abgestimmt. 100<br />

Als Ergebnis gehen aus diesem Planungsprozess strategische Ziele wie auch dafür<br />

geltende Prämissen hervor. Der Prozess der Strategieverfolgung und –realisierung<br />

überprüft diese Prämissen auf deren Erfüllung bzw. Gültigkeit. Diese strategische<br />

Kontrolle ist ein weiterer wichtiger Aufgabenbereich des strategischen<br />

<strong>Logistikcontrolling</strong>. 101<br />

Um all diese Ziele des strategischen <strong>Logistikcontrolling</strong> zu erreichen, kann der<br />

Controller auf verschiedene Controllinginstrumente zurückgreifen.<br />

6 Strategisches <strong>Logistikcontrolling</strong> am Beispiel Balanced<br />

Scorecard (BSC)<br />

Ein besonders geeignetes Instrument des strategischen Controlling ist die Balanced<br />

Scorecard (BSC). Auf diese soll in den nächsten Kapiteln nun näher eingegangen<br />

werden.<br />

6.1 Aufbau der Balanced Scorecard<br />

Um die BSC als spezifische Logistik-BSC vorzustellen, ist es zunächst nötig, kurz auf<br />

den allgemeinen Aufbau und die Funktion der allgemeinen BSC einzugehen.<br />

99 Vgl. Röbbig, K. (2002), S. 6; Vgl. Schulte, G. (1996) S. 503<br />

100 Vgl. Röbbig, K. (2002), S. 6; Vgl. Schulte, G. (1996) S. 503f<br />

101 Vgl. Röbbig, K. (2002), S. 6; Vgl. Schulte, G. (1996) S. 503f<br />

44


Das Konzept der Balanced Scorecard wurde von Prof. Robert S. Kaplan (Harvard<br />

University) und David P. Norton (Unternehmensberater) in Zusammenarbeit mit<br />

Vertretern aus der Industrie Anfang der neunziger Jahre des vergangenen<br />

Jahrhunderts in den USA entwickelt. Sie reagierten damit auf Veränderungen der<br />

Wettbewerbssituation in der Wirtschaft am Übergang vom Industrie- ins<br />

Informationszeitalter. 102<br />

Der Begriff „Balanced Scorecard“ kann mit „ausgewogener<br />

Berichtsbogen“ übersetzt werden 103 und ist ein<br />

Managementsystem, welches hauptsächlich der<br />

Umsetzung von Strategien dient. 104<br />

Eine BSC beginnt üblicherweise bei der Vision und Strategie Ihres Unternehmens<br />

und definiert auf dieser Basis die kritischen Erfolgsfaktoren (KEF). Die Kennzahlen<br />

werden dann so erarbeitet, dass sie die Zielsetzung und Leistungsfähigkeit in<br />

kritischen Bereichen der Strategie fördern und unterstützen. Die BSC ist daher ein<br />

Management-System, abgeleitet aus Vision und Strategie, welches die wichtigsten<br />

Aspekte eines Unternehmens widerspiegelt. Das Konzept der Balanced Scorecard<br />

unterstützt die strategische Planung und Implementierung durch eine Bündelung der<br />

Maßnahmen aller Einheiten eines Unternehmens auf der Basis eines gemeinsamen<br />

Verständnisses seiner Ziele und durch einen leichteren Zugang zur Bewertung und<br />

Fortschreibung der Strategie. 105<br />

102 Vgl. Eisenhardt, K. (o.J.)<br />

103 Vgl. Uni Hamburg (o.J.)<br />

104 Vgl. Wiese, Dr. J. (o.J.)<br />

105 Vgl. Wiese, Dr. J (o.J.)<br />

45


Abbildung 19: Grundkonzept einer Balanced Scorecard 106<br />

Traditionelles, auf finanzielle Kennzahlen fokussiertes, Management kann den<br />

heutigen Anforderungen von Unternehmen im Informationszeitalter nach effektiven<br />

Planungswerkzeugen nicht mehr vollends gerecht werden. Aus diesem Grunde<br />

haben Kaplan & Norton vier verschiedenen Perspektiven eingeführt, aus deren<br />

Blickwinkel die verschiedenen Aktivitäten eines Unternehmens besser bewertet<br />

werden können: 107<br />

106 Grammlinger, F./Steinemann, S. (2004)<br />

107 Vgl. Wiese, Dr. J (o.J.)<br />

46


Finanzen<br />

Ziele<br />

‣ Ziele<br />

Kennzahlen<br />

‣ Kennzahlen<br />

‣ Vorgaben Vorgaben<br />

‣ Maßnahmen<br />

Lernen Kunden & Entwicklung<br />

Ziele<br />

‣<br />

Kennzaheln<br />

Ziele<br />

‣ Kennzahlen<br />

‣<br />

Vorgaben<br />

Vorgaben<br />

‣ Maßnahmen<br />

VISION Vision<br />

+<br />

Strategie<br />

Lernen & Kunden Entwicklung<br />

Ziele<br />

‣ Ziele<br />

Kennzahlen<br />

‣ Kennzahlen<br />

‣ Vorgaben Vorgaben<br />

‣ Maßnahmen<br />

Interne Geschäftsprozesse<br />

Ziele<br />

‣ Ziele<br />

Kennzaheln<br />

‣ Kennzahlen<br />

‣ Vorgaben<br />

‣ Maßnahmen<br />

Abbildung 20: Die vier Perspektiven der Balanced Scorecard 108<br />

Während die finanzielle Perspektive sich mit der Frage beschäftigt „Wie soll<br />

gegenüber Teilhabern aufgetreten werden, um finanziellen Erfolg zu haben?“, zielt<br />

die Kundenperspektive darauf ab, wie man gegenüber dem Kunden auftreten<br />

sollte, um die Unternehmensvision zu verwirklichen. Bei der Perspektive der<br />

internen Geschäftsprozesse sollte das Unternehmen sich die Frage stellen „In<br />

welchen Geschäftsprozessen muss unser Unternehmen das beste sein, um unsere<br />

Teilhaber und Kunden zu befriedigen?“. Die Lern- und Entwicklungsperspektive<br />

beschäftigt sich wiederum damit, wie die Veränderungs- und Wachstumspotentiale<br />

des Unternehmens gefördert werden können, um die Unternehmensvision zu<br />

verwirklichen. 109<br />

108 Vgl. Horváth & Partners (2007), S. 3<br />

109 Vgl. Weller, U. (2000)<br />

47


Für jede der genannten Perspektiven werden Ziele, Kennzahlen, Vorgaben und<br />

Maßnahmen in einer Tabelle definiert. Hierdurch erreicht man das Herunterbrechen<br />

der Vision und Strategie auf Maßnahmen und Kennzahlen, die dann den Mitarbeitern<br />

als Arbeitspläne dienen. Dank der Tabelle haben die Mitarbeiter immer die Ziele vor<br />

Augen und können mit Hilfe der Kennzahlen den Zielerreichungsstand prüfen. Die<br />

Kennzahlen der Kunden-, internen Prozess-, sowie Lern- und<br />

Entwicklungsperspektive sind grundsätzlich über Ursache-Wirkungs-Beziehungen<br />

mit den finanziellen Zielen verbunden, wie die Pfeile innerhalb der Abbildung<br />

aufzeigen. 110<br />

6.2 Balanced Scorecard im <strong>Logistikcontrolling</strong><br />

Die vier vorgeschlagenen Perspektiven sind jedoch keineswegs zwingend zu<br />

beachten. Vielmehr sind die Perspektiven branchen- und unternehmensspezifisch<br />

anzupassen. Es kann also sinnvoll sein, nur drei oder auch fünf Perspektiven<br />

einzubeziehen. Im Hinblick auf den Einsatz der BSC im <strong>Logistikcontrolling</strong> bietet es<br />

sich beispielsweise an, neben der Kundenperspektive auch die<br />

Lieferantenperspektive einzubeziehen. 111<br />

Obwohl der Einsatz der BSC in der Logistik und mehr noch im Supply Chain<br />

Management intensiv in der Literatur diskutiert wird, hat sich der Einsatz der BSC in<br />

der Praxis als Instrument des <strong>Logistikcontrolling</strong> noch nicht überall durchgesetzt. So<br />

setzen einer im Juni 2012 durchgeführten Studie der WHU Koblenz und der<br />

Bundesvereinigung Logistik (BVL) Bremen zufolge zur Zeit nur 48% der befragten<br />

431 Unternehmen in Deutschland die Balanced Scorecard in der Logistik ein. Die<br />

Nutzung im Bereich des Supply Chain Management erweist sich als noch geringer.<br />

Hier setzen lediglich 8% der Unternehmen die BSC laufend, sowie 11% fallweise ein.<br />

Nur 37% halten die Balanced Scorecard als Instrument des Supply Chain<br />

Controllings für wichtig. Ein Grund für diese Einschätzung leigt wohl in dem<br />

vergleichsweise hohen Implementierungsaufwand einer BSC. Vor allem die<br />

Herstellung der Ursache-Wirkungs-Zusammenhänge zwischen den einzelnen Zielen<br />

110 Vgl. Weller, U. (2000)<br />

111 Vgl. Vahrenkamp R. (2007), S. 431<br />

48


zw. Kennzahlen erweist sich in der Praxis als schwierig, da hierzu operationale<br />

Methoden fehlen. 112<br />

6.2.1 BSC in der Praxis<br />

Um nun die theoretischen Inhalte zu vertiefen, wird im Folgenden ein Beispiel einer<br />

Logistik BSC eines beliebigen Industrieunternehmens gegeben. Es wird hierbei von<br />

der folgenden strategischen Zielsetzung ausgegangen:<br />

<br />

<br />

Erhöhung der Kundenzufriedenheit<br />

Senkung der Logistikkosten auf das festgestellte Niveau des „Best in<br />

Class“, ermittelt durch Benchmarking<br />

Da Quellen und Senken des Waren- sowie Materialflusses für die Logistik<br />

gleichermaßen bedeutsam sind, wird sinnvollerweise eine gesonderte<br />

Lieferantenperspektive eingefügt. Im Gegenzug wird zur Reduktion der Komplexität<br />

auf die Einbeziehung der Lern- und Entwicklungsperspektive verzichtet, da diese im<br />

Vergleich zu den übrigen Perspektiven eher logistikunspezifisch ist. 113<br />

Die nachfolgenden Tabellen zeigen nun die möglichen Perspektiven einer Logistik<br />

BSC, sowie eine möglich Ursachen-Wirkungs-Kette. Eine weitere Verfeinerung und<br />

Differenzierung der BSC in der Logistik kann durch Aufbrechen der Gesamt-Logistik<br />

BSC in separate Scorecards für Beschaffungs-, Produktions-, Distributions- und<br />

Entsorgungslogistik erzielt werden. 114 Darüber hinaus kann das Konzept der BSC<br />

über die Steuerung der Unternehmenslogistik hinaus auch für das Controlling einer<br />

kompletten Supply Chain vom Rohstofflieferanten bis zum Endkunden eingesetzt<br />

werden. Diesbezügliche Vorschläge wurden hauptsächlich von Werner 115 , Stölzle 116<br />

und Weber 117 unterbreitet.<br />

112 Vgl. Vahrenkamp R. (2007), S. 438<br />

113 Vgl. Vahrenkamp R. (2007), S. 435f<br />

114 Vgl. Weber J. (2002), S. 301-306<br />

115 Vgl. Werner, H. (2000)<br />

116 Vgl. Stölzle/Heusler/Karrer (2001)<br />

117 Vgl. Weber/Bacher/Groll (2002)<br />

49


Finanzperspektive<br />

Ziele Kennzahlen Vorgaben Maßnahmen<br />

Senkung der<br />

Beschaffungslogistikkosten<br />

Senkung der<br />

Produktionslogistikkosten<br />

Senkung der<br />

Distributionslogistikkosten<br />

Kapitalbindung im<br />

Wareneingangslager<br />

Kosten je Bestellung<br />

Kapitalbindung in<br />

Umlaufbeständen<br />

Steuerungskosten je<br />

Fertigungsauftrag<br />

Auftragsabwicklungskost<br />

en pro Kundenauftrag<br />

Anzahl<br />

fehlmengenbedingter<br />

Vertragsstrafen pro Jahr<br />

Tabelle 2: Finanzperspektive einer Logistik-BSC 118<br />

Kundenperspektive<br />

Ziele Kennzahlen Vorgaben Maßnahmen<br />

Reduktion um<br />

5%<br />

Realisierung einer JIT-Anlieferung für<br />

95% der A-Teile<br />

Einrichtung von Konsignationslagern<br />

Reduktion um Reduzierung der Teilevielfalt<br />

5%<br />

Reduktion um Einführung der KANBAN-Steuerung<br />

12%<br />

Reduktion um Verantwortungs-übertragung auf die<br />

10%<br />

Meisterebene<br />

Reduktion um Verstärkter Einsatz der Internet-<br />

20%<br />

Technologie<br />

=0 Einrichtung kundennaher<br />

Regionallager<br />

Verbesserung der<br />

Lieferungsbeschaffenheit<br />

Erhöhung der<br />

Auskunftsfähigkeit<br />

gegenüber den Kunden<br />

Beanstandungsquote 1% bei A-<br />

Kunden<br />

2% bei B- und<br />

C-Kunden<br />

Anteil unbeantworteter ≤ 5%<br />

Kundenanfragen zum<br />

Auftragsstatus<br />

Verbesserung der Qualitätssicherung<br />

Einrichtung eines Internetbasierten<br />

Informationssystems zur Verfolgung<br />

des Auftragsstatus<br />

Tabelle 3: Kundenperspektive einer Logistik-BSC 119<br />

118 Vgl. Siepermann, C. 2003, S. 323<br />

119 Vgl. Siepermann, C.2003, S. 323<br />

50


Perspektive der internen Geschäftsprozesse<br />

Ziele Kennzahlen Vorgaben Maßnahmen<br />

Beschleunigung der<br />

Durchschnittliche<br />

≤ 1 Stunde<br />

Vereinbarung fester Liefertermine mit<br />

Warenannahme<br />

Liegezeit im<br />

Lieferanten<br />

Wareneingang<br />

Warenannahmezeit pro<br />

Reduktion um<br />

Kennzeichnung der<br />

eingehender Sendung<br />

50%<br />

Sendungen/Lieferscheine mit<br />

Barcodes<br />

Erhöhung des<br />

Anteil automatisch<br />

Erhöhung auf<br />

Verstärkter Einsatz fahrerloser<br />

Automatisierungsgrad<br />

gesteuerter interner<br />

75%<br />

Transportsysteme<br />

es des<br />

Transportprozesse am<br />

innerbetrieblichen<br />

gesamten<br />

Transports<br />

Auftragsaufkommen des<br />

innerbetrieblichen<br />

Transports<br />

Reduzierung von<br />

Anzahl Transportunfälle<br />

Reduzierung um<br />

Schulung der Mitarbeiter<br />

Störungen in den<br />

pro Jahr<br />

50%<br />

Prozessabläufen<br />

Verfügbarkeitsgrad der<br />

Steigerung auf<br />

Vorbeugende Instandhaltung<br />

Regalförderzeuge in den<br />

99,5%<br />

Lagern<br />

Tabelle 4: Perspektive der internen Geschäftsprozesse einer Logistik-BSC 120<br />

Lieferantenperspektive<br />

Ziele Kennzahlen Vorgaben Maßnahmen<br />

Langfristige<br />

Rahmenvertragsquote<br />

Erhöhung um<br />

Intensivierung des strategischen<br />

Zusammenarbeit mit<br />

10%<br />

Einkaufs<br />

wichtigen Lieferanten<br />

Entwicklung von<br />

Lieferantenzahl<br />

Reduzierung um<br />

Durchführung gemeinsamer<br />

Systemlieferanten<br />

20%<br />

Workshops mit Lieferanten<br />

Know-how-Transfer an Lieferanten<br />

Verbesserung der<br />

Anteil Lieferanten mit<br />

≥ 80%<br />

Unterstützung der Lieferanten bei der<br />

Lieferantenkommunika<br />

EDI-Anbindung<br />

EDI-Einführung<br />

tion<br />

Nutzung von Web-EDI<br />

Tabelle 5: Lieferantenperspektive einer Logistik-BSC 121<br />

120 Vgl. Siepermann, C. 2003, S. 323<br />

121 Vgl. Siepermann, C. 2003, S. 324<br />

51


Finanzperspektive<br />

Senkung der<br />

Beschaffungslogistikkosten<br />

Senkung der<br />

Produktionslogistikkosten<br />

Senkung der<br />

Distributionslogistikkosten<br />

122<br />

Kundenperspektive<br />

Verbesserung der<br />

Lieferungsbeschaffenheit<br />

Erhöhung der<br />

Auskunftsfähigkeit<br />

gegenüber den Kunden<br />

Perspektive der<br />

internen<br />

Geschäftsprozesse<br />

Beschleunigung der<br />

Warenannahme<br />

Erhöhung des<br />

Automatisierungsgrades<br />

des innerbetr.<br />

Transports<br />

Reduzierung von<br />

Störungen in den<br />

Prozessabläufen<br />

Lieferantenperspektive<br />

Langfristige<br />

Zusammenarbeit mit<br />

wichtigen Lieferanten<br />

Entwicklung von<br />

Systemlieferanten<br />

Verbesserung der<br />

Lieferantenkommunikation<br />

Abbildung 21: Ursache-Wirkungs-Kette der Logistik-BSC<br />

Um den Zielerreichungsgrad innerhalb der einzelnen Perspektiven besser<br />

überwachen und anschaulicher darstellen zu können, bietet es sich an, die<br />

Kennzahlen in einem Diagramm darzustellen. Hierbei wird der aktuelle Ist-Stand mit<br />

dem vorgegebenen Soll-Stand verglichen. In diesem Beispiel wird die<br />

Finanzperspektive aus obiger Tabelle aufgezeigt.<br />

Zielerreichung Finanzperspektive<br />

Soll-<br />

Reduktion<br />

IST-<br />

Reduktion<br />

Kapitalbindung im Wareneingangslager 5% 2%<br />

Kosten je Bestellung 5% 9%<br />

Kapitalbindung in Umlaufbeständen 12% 10%<br />

Steuerungskosten je Fertigungsauftrag 10% 7%<br />

Auftragsabwicklungs-kosten pro Kundenauftrag 20% 19%<br />

Tabelle 6: Zielerreichung Finanzperspektive<br />

122 Vgl. Siepermann, C. 2003, S. 324<br />

52


Abbildung 22: Diagramm Zielerreichung Finanzperspektive<br />

6.2.2 BSC am Praxisbeispiel „DaimlerChrysler AG – Center Logistik“ 123<br />

In diesem Kapitel wird eine Logistik BSC vorgestellt, die für das Logistik Center des<br />

Werkes Sindelfingen der DaimlerChrysler AG entwickelt wurde.<br />

6.2.2.1 Ausgangslage<br />

Im Logistik Center der DaimlerChrysler AG (Werk Sindelfingen) sollten vorhandene<br />

Problemfelder bezüglich der Centersteuerung durch die Einführung eines neuen<br />

Steuerungsinstruments verringert werden. Außerdem sollten die existierende<br />

Prozessstruktur des Bereichs mit den Geschäftsprozessen „Materialbeschaffung“,<br />

„Kundenauftrag“ und „Produktentstehung“, sowie die definierten strategischen<br />

Logistikziele und Ansätze des Qualitätsmanagements in das neue Tool integriert<br />

werden. Als geeignete Toolbasis wurde das Konzept der Balanced Scorecard<br />

ausgewählt und Schritt für Schritt implementiert. Dabei waren vor allem folgende<br />

Sachverhalte im Umfeld des Logistikressorts zu berücksichtigen: Die Fahrzeuge im<br />

Werk Sindelfingen werden grundsätzlich nur nach Kundenaufträgen gefertigt. Die<br />

123 Quelle für gesamtes Praxisbeispiel: Vgl. Vahrenkamp R. (2007), S. 438ff; Vgl. Galgenmüller/Gleich/Gräf 2000<br />

53


Logistik sieht sich deshalb mit der Situation konfrontiert, dass ein Fahrzeug mit<br />

identischen Ausstattungsmerkmalen nur ganz selten ein zweites Mal hergestellt<br />

werden wird. Mit zunehmender Variantenvielfalt (unterschiedliche Ausstattungs-,<br />

Farb- und Teilevarianten) sowie reduzierter Fertigungstiefe, steigen die logistischen<br />

Anforderungen zur Sicherstellung der Produktionsversorgung. Übliche<br />

produktionssynchrone Belieferungsformen (Just-in-Time) verursachen ebenfalls<br />

einen steigenden Steuerungsaufwand.<br />

Das Logistik Center hat innerhalb des Werkes Sindelfingen eine<br />

Koordinationsfunktion sowohl innerhalb als auch vor allem in den Schnittstellen der<br />

Hauptprozesse Produktentstehung, Materialbeschaffung und Kundenauftrag<br />

wahrzunehmen. Weiterhin erstellt die Logistik produktionsnahe Dienstleistungen,<br />

speziell für den Beschaffungsprozess. Das Aufgabenspektrum reicht, um die<br />

Unterstützung der Hauptprozesse sicherstellen zu können, von der Logistikplanung,<br />

Anlauflogistik und Fabriksteuerung bis hin zur Produktionsversorgung.<br />

6.2.2.2 Strategie<br />

Zunächst wurde eine Systematik für eine durchgehende und abgestimmte<br />

Strategieumsetzung erarbeitet. Ausgehend von den Strategien der Logistik mussten<br />

verschiedene strategische Ziele gefunden werden, deren Zielerreichung durch<br />

konkrete Messgrößen quantifiziert werden konnte. Die Ausarbeitung diverser<br />

Maßnahmen sollte die Zielerreichung unterstützen. Verantwortlich für die Konzeption<br />

und Implementierung der Balanced Scorecard im Bereich Logistik war das Center-<br />

Controlling, das von den Führungskräften sowie dem Planungsbereich fallweise<br />

unterstützt wurde.<br />

Das Konzept der BSC erforderte aufgrund der spezifischen Umfeldanforderungen<br />

des Logistik Centers eine Anpassung und Weiterentwicklung des Perspektiven-<br />

Konzeptes. So wurde die Perspektive "Lernen und Entwicklung" der traditionellen<br />

Scorecard erweitert und in die zwei Perspektiven "Führung und Mitarbeiter" und<br />

"Innovationen, Lernen und Wissen" unterteilt. Damit wurde dem hohen Stellenwert<br />

dieser beiden Aspekte im Führungskonzept Rechnung getragen.<br />

54


6.2.2.3 Aufbau der BSC<br />

Nachdem die Voraussetzungen für die Einführung der BSC geschaffen worden<br />

waren, erfolgte ihr Aufbau in vier Schritten:<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Bestimmung strategischer Ziele,<br />

Auswahl von Messgrößen,<br />

Einigung über die Zielwerte,<br />

Festlegung verschiedener Maßnahmen.<br />

Im ersten Schritt erfolgte die Ableitung strategischer Ziele aus der Logistik-Strategie.<br />

Wichtig ist, dass nur Faktoren in die BSC aufgenommen wurden, die als hochgradig<br />

wettbewerbsentscheidend erachtet wurden. Nicht jeder Interessengruppe steht somit<br />

zwingend zu, ihre Ziele auf der BSC abzubilden.<br />

In Schritt zwei wurden Messgrößen zu den vom Logistikführungskreis unter Einsatz<br />

von Ursache-Wirkungsketten priorisierten strategischen Zielen festgelegt. Hierbei ist<br />

besonders auf die möglichst genaue Umschreibung des Ziels durch die Messgröße<br />

geachtet worden. Dies hat oft zur Folge, dass neue, bisher nicht erfasste und<br />

gepflegte Kenngrößen erforderlich sind. Dabei ist es wichtig, dass aber keine<br />

Kennzahlenflut entstehen darf. Gerade hier zeigt die BSC einen Ausweg aus dem<br />

Überfluss an Kennzahlen, indem sie sich auf die Abbildung von maximal 20<br />

wesentlichen und strategierelevanten Steuerungsgrößen beschränkt („Twenty is<br />

plenty“) und bei deren Auswahl Hilfestellung leistet.<br />

Zu den Messgrößen mussten im nächsten Schritt Zielwerte festgelegt werden, die im<br />

kommenden oder übernächsten Berichtsjahr sowie über den Zeitraum der operativen<br />

3-Jahres-Planung erreicht werden sollten. Dabei konnte man im Logistik Center in<br />

einigen Fällen auf vorhandene Planwerte zurückgreifen, in anderen Fällen mussten<br />

die Ziele vom Führungskreis ergänzt werden. Für Zielwerte, zu deren Zielerreichung<br />

noch keine Erfahrungswerte existierten und deshalb Schwierigkeiten bei der<br />

konkreten Zielwertfestlegung auftreten konnten, wurde für das erste Jahr lediglich ein<br />

Zielkorridor festgelegt.<br />

55


Alle notwendigen Informationen im Zusammenhang mit den Zielgrößen wurden in<br />

einer Tabelle dokumentiert, die u.a. für das Reporting benutzt wird. Darunter fallen<br />

die Definition der Zielgrößen, die Frequenz der Messung (monatlich oder<br />

quartalsweise), die Nennung der Messverantwortlichen wie auch die<br />

Berichtsempfänger. Anschließend wurden alle Maßnahmen und laufenden Projekte<br />

zur Erreichung der strategischen Ziele aufgenommen, dokumentiert und nach einem<br />

Abgleich der benötigten mit den zur Verfügung stehenden Mitarbeiter- und<br />

Anlagenressourcen in ein Ranking gebracht. Die Ursache-Wirkungs-Ketten zwischen<br />

den strategischen Zielen können hierbei hilfreiche Informationen für eine sinnvolle<br />

strategische Auswahl von Projekten und Maßnahmen liefern. Fördern die<br />

Maßnahmen z.B. die Erreichung von Vorsteuergrößen (lead indicators), so haben sie<br />

in den meisten Fällen eine Hebelwirkung auf oft mehrere Ergebnisgrößen (lag<br />

indicators). Während eine Maßnahme, die direkt auf die Erreichung von finanziellen<br />

Zielen wirkt, möglicherweise nicht sehr strategiebezogen ist und auch nur kurzfristige<br />

Wirkung zeigt, kann durch die Förderung von Vorsteuergrößen wie zum Beispiel der<br />

Mitarbeiterorientierung oder durch die Verbesserung der Prozesssicherheit eine<br />

langfristige positive Wirkung auf die Gesamtzielsetzung der Organisationseinheit<br />

aufgebaut werden. Zu jeder definierten und priorisierten Maßnahme mussten zur<br />

strategischen Zielerreichung außerdem die notwendigen Kapazitäten an Mitarbeitern<br />

und Investitionen periodendifferenziert zusammengestellt, sowie ein verantwortlicher<br />

Manager benannt werden.<br />

6.2.2.4 Ergebnisse der Umsetzungsaktivitäten<br />

Die Ergebnisse der beschriebenen Umsetzungsaktivitäten führten schließlich zu der<br />

im Folgenden veranschaulichten Logistik Balanced Scorecard für das Werk<br />

Sindelfingen der DaimlerChrysler AG. Die erfolgreiche Durchführung des Projektes<br />

zeigt, dass die Balanced Scorecard für den Bereich Logistik im Werk Sindelfingen<br />

unmittelbar geeignet ist, die Erreichung der hochgesteckten Ziele der Logistik<br />

methodisch zu unterstützen. Der Prozess der Konzepterstellung hat über<br />

Diskussionen im Kreis der Führungskräfte bereits zu einer verbesserten Verankerung<br />

und Operationalisierung der Logistik-Strategie in der Gesamtorganisation geführt.<br />

56


Die Transparenz der Unternehmensabläufe hat sich durch das Arbeiten mit Ursache-<br />

Wirkungs-Zusammenhängen wesentlich erhöht. Bei den Mitarbeitern fördert die BSC<br />

das unternehmerische Denken und Handeln. Sie thematisiert rechtzeitig Zielkonflikte<br />

oder Schnittstellenprobleme und liefert Ansätze zur Lösung derer. Mit zum Erfolg der<br />

Balanced-Scorecard-Einführung haben die von der Bereichsführung geforderte<br />

Einbindung des Qualitätsmanagementkonzepts und des Geschäftsprozessmodells<br />

der Logistik wesentlich beigetragen.<br />

1. Finanzen<br />

Ziele<br />

Kennzahlen<br />

1.1 Budget einhalten 1. Gesamtbudget<br />

2. Anzahl Mitarbeiter<br />

3. Personalkosten<br />

4. SGK (geschätzte Gesamtkosten)<br />

2. Kunden/Markt<br />

Ziele<br />

2.1 Logistikaktivitäten auf das<br />

Kerngeschäft<br />

konzentrieren<br />

2.2 Erfüllung<br />

Kundenauftragsprogramm<br />

Kennzahlen<br />

Nebengeschäftsbudget/Kerngeschäftsbudget<br />

(%)<br />

1. Programmerfüllung<br />

2. Produktionsliefertreue/Auftragserfüllung (%)<br />

3. Terminverzug Fahrzeugauslieferung (%)<br />

3. Prozesse<br />

Ziele<br />

3.1 Perlenkettengüte<br />

sicherstellen<br />

3.2 Standardbeschaffungsketten<br />

einführen<br />

Kennzahlen<br />

Einhaltung Zeitfenster im IB<br />

Anteil der Beschaffungsprozesse, die in<br />

Standardbeschaffungsformen abgewickelt<br />

werden<br />

4. Führung und Mitarbeiter<br />

Ziele<br />

4.1 ULB-Führungsgrundsätze<br />

leben<br />

4.2 Mitarbeiterzufriedenheit<br />

steigern<br />

Kennzahlen<br />

1. Führungskräftegespräch (E4, E5)<br />

2. ULB-Gespräch (ALB-Kreis)<br />

1. Mitarbeitergespräch („Kamingespräch“)<br />

2. MAB-Gespräch (direkt unterstellte MA)<br />

57


5. Innovationen, Lernen und Wissen<br />

Ziele<br />

5.1 Initiierung von KVP-<br />

Prozessen<br />

Kennzahlen<br />

1. Anzahl umgesetzter KVP-Prozesse<br />

2. Budgeteinsparungen durch KVP-Prozesse<br />

(EUR)<br />

3. Anzahl Verbesserungsvorschläge<br />

4. Budgeteinsparungen durch VV’s (EUR)<br />

5.2 Innovationen 1. Anzahl Innovationen<br />

2. Anzahl Kontakte mit innovativen Institutionen<br />

(<strong>Hochschule</strong>n, Forschungseinrichtungen...)<br />

Abbildung 23: Entwickelte BSC für das Logistik Center des Werkes Sindelfingen (Ausschnitt) 124<br />

7 Zukünftige Entwicklungen in der Logistik (Johannes<br />

Eberhart)<br />

Abschließend lässt sich sagen, dass das <strong>Logistikcontrolling</strong> in Zukunft eine noch<br />

größere Rolle im Unternehmen einnehmen wird, da die Logistik vor ganz neuen<br />

Herausforderungen steht.<br />

So entwickelt sich die Logistik zukünftig zu einem funktionsübergreifenden<br />

Sustainable Supply Chain Management weiter, bei der die Nachhaltigkeit eine Rolle<br />

spielt. Es rücken dabei die Themen Ökologie, Ökonomie und soziale Aspekte in den<br />

Vordergrund, da der Verbraucher einen nicht unerheblichen Einfluss auf die Logistik<br />

eines Unternehmens hat. Will dieser nachhaltige Produkte, welche unter fairen<br />

Bedingungen hergestellt werden und setzt beispielsweise bei Lebensmitteln auf<br />

regionale Produkte, genügt es nicht mehr nur den Warenfluss an sich zu<br />

organisieren. Es muss auch darauf geachtet werden, unter welchen Bedingungen<br />

bei den Zulieferern produziert wird und wie die Arbeitsbedingungen in der Supply<br />

Chain bei den Lieferanten geregelt sind und beeinflusst somit die<br />

Lieferantenauswahl. 125<br />

Neben der Steuerung der Warenströme in weltumspannenden<br />

Unternehmensnetzwerken, wird es auch eine der Hauptaufgaben sein, die Logistik<br />

und Produktion umweltschonend zu gestalten. Durch immer knapper werdende<br />

Ressourcen und weltweit steigendem Energiebedarf, muss es ein Ziel sein, die CO2<br />

124 in Anlehnung an Vahrenkamp R. (2007), S. 440<br />

125 Vgl. Kille, C. & Müller-Steinfahrt, U. (o.J.): Skript „logistische Geschäftsprozesse“<br />

58


Emissionen und Energiekosten stark zu senken. In diesem Zusammenhang ist in den<br />

letzten Jahren die CO2 Bilanz unter dem Schlagwort „Carbon Footprint“ bekannt<br />

geworden. Dabei sollen die genauen Emissionen, die im Unternehmen bei der<br />

Produktion und dem Transport eines Produktes entstehen, gemessen werden. 126<br />

Aufgabe hierbei ist es also, die genauen Emissionswerte und dadurch entstehenden<br />

Umweltbelastungen messbar und mit Kosten quantifizierbar zu machen. Dabei<br />

müssen in der Logistik z.B. neue Kennzahlen wie z.B. der CO2 Ausstoß der Lkw<br />

Flotte berücksichtigt werden.<br />

In Zukunft werden auf den Logistikcontroller also noch mehr Aufgaben<br />

hinzukommen, damit dem Logistikmanagement geeignete Informationen zur<br />

Verfügung stehen, auf deren Basis die Logistik gestaltet werden kann.<br />

126 Vgl. Gerber, D. (2011): „Carbon Footprint: Was ist das?“, URL: siehe<br />

Literaturverzeichnis<br />

59


Literaturverzeichnis<br />

Bücher, Internet und Zeitschriftenquellen<br />

Binner, Hartmut (2002): Unternehmensübergreifendes Logistikmanagement, 1.<br />

Auflage, München, Carl Hanser Verlag, 2002<br />

Betriebswirtschaft-Info, (o.J.), URL: http://www.betriebswirtschaft.info/1760.html<br />

Bundesvereinigung Logistik e.V.(2008): Kernaussagen zur Trendstudie Logistik<br />

http://www.wuerthphoenix.com/fileadmin/downloads/pdf_Presse/Kernaussagen_zur_Trendstudie_Logi<br />

stik.pdf, Zugriff am 12.05.2013<br />

Controllinglehrbuch, „Einführung in das Controlling“, URL:<br />

http://www.controllinglehrbuch.de/fileadmin/content/leseprobe_einfuehrung_kap7.pdf<br />

, Zugriff am 20.05.13.<br />

Controllingportal (o.J.): „Logistik-Controlling“, URL:<br />

http://www.controllingportal.de/Fachinfo/Funktional/Logistik-Controlling.html ,<br />

Zugriff am 08.05.2013<br />

Controllingportal, „Definition von Kennzahlen“, URL:<br />

http://www.controllingportal.de/Fachinfo/Kennzahlen/Bilanzkennzahlen-zur-<br />

Bilanzanalyse.html, Zugriff am 20.05.13.<br />

Controllingportal. (15. 3 2012). operatives Controlling: Instrumente. (reimus.NET<br />

GmbH) Abgerufen am 25. 5 2013 von Controllingportal:<br />

http://www.controllingportal.de/Fachinfo/Grundlagen/operative-Controlling-<br />

Instrumente.html<br />

Controllingportal. (25. 3 2013). Prozesskostenrechnung. Abgerufen am 25. 5 2013<br />

von Controllingportal:<br />

http://www.controllingportal.de/Fachinfo/Kostenrechnung/Prozesskostenrechnung.ht<br />

ml<br />

dasWirtschaftslexikon (o.J.): „<strong>Logistikcontrolling</strong>“, URL:<br />

http://www.daswirtschaftslexikon.com/d/logistikcontrolling/logistikcontrolling.htm,<br />

Zugriff am 17.05.2013<br />

DHL: Kennzahlensystem, URL: http://www.dhldiscoverlogistics.com/dhl/logistikkurs/img/de/chapter_06/6.6.2_Kennzahlen_im_Logi<br />

stik_Controlling/STAT/6_6_2_kennzahlen_system.jpg, Zugriff am 24.05.2013<br />

DHL. (kein Datum). Die spezielle Rechnung für die Logistik - DHL Logistik.<br />

Abgerufen am 25. 5 2013 von DHL Discover Logistics: https://www.dhldiscoverlogistics.com/cms/de/course/management/logistics_controlling/process_bas<br />

ed.jsp<br />

Eisenhardt, Klaus (o.J.): „Balanced Scorecard (BSC)“, URL: http://www.k-e-<br />

60


c.net/kec/management5.php, Zugriff 20.05.2013<br />

Gerber,Daniel - Sigg Bottles (2011): „Carbon Footprint: Was ist das?“, URL:<br />

http://www.sigg.com/fileadmin/Dateiliste/Dokumente/brosch_carbon_de.pdf, Zugriff<br />

am 24.05.2013<br />

Gladen Werner, Performance Measurement, 3. Auflage Wiesbaden, Gabler, 2011.<br />

Grammlinger, Franz/Steinemann, Sandra (2004): Erfolgreiche Bewältigung<br />

komplexer Veränderungsprozesse mit Hilfe der Balanced Scorecard, URL:<br />

http://www.ibw.uni-hamburg.de/forschung/projekte/culik/ergebnisse/culik2-4-04-<br />

1.pdf, Zugriff am 17.05.13.<br />

Homburg, C., Weber, J., Karlshaus, J., & Aust, R. (2000). Interne<br />

Kundenorientierung der Kostenrechnung? Ergebnisse einer empirischen<br />

Untersuchung in deutschen Industrieunternehmen. Die Betriebswirtschaft .<br />

Horváth & Partners (2007): Balanced Scorecard umsetzen, Schäffel-Poeschel<br />

Verlag: Stuttgart, 4. Aufl., 2007.<br />

Horvath & Partners (2009): Controlling bei Logistikdienstleistern – Aktueller Stand<br />

und zukünftige Herausforderungen: http://www.horvath-<br />

partners.com/fileadmin/media/medium/de/E_Controlling_8-9-<br />

2009_Controlling%20bei%20Logistikdienstleistern_Krupp%20et%20al.pdf Zugriff am<br />

20.05.2013<br />

Jórasz, William (2009): Kosten- und Leistungsrechnung, Lehrbuch mit Aufgaben<br />

und Lösungen, 5. Auflage, München, Schäffer Poeschel, 2009.<br />

Jung, Hans (2007): Controlling, 2. Auflage, München, Oldenbourg, 2007.<br />

Kille, Christian & Müller-Steinfahrt, Ulrich (o.J.): Vorlesungsskript „logistische<br />

Geschäftsprozesse“, <strong>Hochschule</strong> für <strong>angewandte</strong> <strong>Wissenschaften</strong> Würzburg-<br />

Schweinfurt<br />

Krems B., „Kennzahl(en), Kennzahlenwert, Indikator“, URL:<br />

http://www.olev.de/k/kennz.htm, Zugriff am 20.05.13.<br />

Krieger, Winfried (o.J.): „Logistik“, Gabler Wirtschaftslexikon, URL:<br />

http://wirtschaftslexikon.gabler.de/Definition/logistik.html, Zugriff am 17.05.2013<br />

Lutz Jürgen Heinrich, Lehner Franz, Informationsmanagement: Planung,<br />

Überwachung und Steuerung der Informationsstruktur Oldenbourg, 2005.<br />

Mau, Markus (2010): Logistik: Mit Übungsaufgaben und Lösungen, 2. Auflage,<br />

Schindellegi, WRW-Verlag, 2010<br />

Muszalik: ZVEI-Kennzahlensystem,<br />

http://www.muszalik.com/Kennzahlensysteme/ZVEI.html, Zugriff am 24.05.13<br />

Pfohl, Hans-Christian (1996): Integrative Instrumente der Logistik:<br />

61


Informationsverknüpfung, Prozeßgestaltung, Leistungsmessung, Synchronisation,<br />

Erich Schmidt Verlag, 1996<br />

Piontek, Jochem (2004): Beschaffungscontrolling, 3. Aufl., München: Oldenbourg<br />

Verlag 2004.<br />

Preißler Peter R., Betriebswirtschaftliche Kennzahlen, 1. Auflage, München,<br />

Oldenbourg, 2008.<br />

Reichmann Thomas, Controlling mit Kennzahlen. Die Systemgestütze<br />

Controlling-Konzeption mit Analyse und Reportinginstrumenten, 8. Auflage,<br />

München, Vahlen, 2011.<br />

Röbbig, Kirsten (2002): Logistik-Controlling, Norderstedt: GRIN Verlag 2002<br />

Schnepf, F. (2008). Billbuch. Abgerufen am 25. 5 2013 von Rechnungswesen:<br />

http://www.bilbuch.de/Skript/11Skript.html<br />

Schröter Norbert (o.J.): Logistik-Controlling, URL:<br />

http://www.unternehmensberatungschroeter.de/downloads/vorlesungwvwalogistikcontrolling.pdf,<br />

Zugriff am 10.05.2013<br />

Schröter Norbert, Logistik-Controlling http://www.unternehmensberatungschroeter.de/downloads/vorlesungwvwalogistikcontrolling.pdf,<br />

Zugriff am 21.05.13.<br />

Schulte Christof (2009): Logistik, Wege zur Optimierung der Supply Chain, 5.<br />

Auflage, München, Vahlen, 2009.<br />

Schulte Gerd, Material und Logistikmanagement, Oldenbourg, 2001.<br />

Schulte, Gerd (1996): Material- und Logistikmanagement, 1. Aufl., München:<br />

Oldenbourg Verlag 1996.<br />

Siegwart, Hans, Kennzahlen für die Unternehmensführung, Bern, Haupt,1998.<br />

Siepermann Cristoph (o.J.): Begleitmaterial zur Lehrveranstaltung<br />

„<strong>Logistikcontrolling</strong>“, URL: http://cms.unikassel.de/unicms/fileadmin/groups/w_030110/Lehre/<strong>Logistikcontrolling</strong>/Skript.pdf,<br />

Zugriff am 12.05.2013<br />

Siepermann, C. (kein Datum). Uni Kassel. Abgerufen am 25. 5 2013 von Uni<br />

Kassel: http://cms.unikassel.de/unicms/fileadmin/groups/w_030110/Lehre/<strong>Logistikcontrolling</strong>/Skript.pdf<br />

Siepmann, Christoph (2003): Die Balanced Scorecard in der Logistik, in CM<br />

controller magazin, H. 4, S. 318-324, in: Vahrenkamp, Richard/Kotzab, Herbert<br />

(2007): Logistik: Management und Strategien, München: Oldenbourg Verlag 2007.<br />

Stelling, J. N. (2009). Kostenmanagement und Controlling. München: Oldenbourg<br />

Verlag.<br />

62


Stelling, Johannes, Kostenmanagement und Controlling, München, Oldenbourg,<br />

2005.<br />

Stölzle, Wolfgang/Heusler, Klaus Felix/Karrer, Michael (2001): Erfolgsfaktor<br />

Bestandsmanagement: Konzept, Anwendung, Perspektiven, 1. Aufl., Versus Verlag<br />

2001.<br />

Süßmeyer, Volker (o.J.): „Strategische Logistik“, URL: http://www.strategischelogistik.de/Prozesse/HTML/StratLog2.html,<br />

Zugriff: 17.05.13<br />

Uni Hamburg (o.J.): „Arbeitsfeld Organisationsentwicklung“, URL: ibw.unihamburg.de,<br />

http://www.ibw.unihamburg.de/forschung/projekte/culik/ergebnisse/culik2-4-04-1.pdf;<br />

Zugriff<br />

18.05.2013<br />

Vahlens großes Logistik Lexikon, 1. Auflage, München, C.H.Beck / Vahlen 1997.<br />

Vahrenkamp, Richard, „Logistikkennzahlen und Kennzahlensysteme“ URL:<br />

http://www.unikassel.de/fb7/ibwl/vahrenkamp/Lehre/<strong>Logistikcontrolling</strong>/Kennzahlen.pdf,<br />

Zugriff am<br />

21.05.13. (pdf download)<br />

Vahrenkamp, Richard, Logistik, Management und Strategien, 5. Auflage, München,<br />

Oldenbourg, 2005.<br />

Vahrenkamp, Richard/Kotzab, Herbert (2007): Logistik: Management und<br />

Strategien, München: Oldenbourg Verlag 2007.<br />

Weber, D. J. (1987). Logistikkostenrechnung. (P. D.-I. Jünemann, & P. D.-C. Pfohl,<br />

Hrsg.) Berlin/ Heidelberg: Springer-Verlag.<br />

Weber, J., & Wallenburg, C. M. (2010). Logistik- und Supply Chain Controlling.<br />

Stuttgart: Schäffer-Poeschel Verlag.<br />

Weber, Jürgen (2002): Logistik- und Supply Chain Controlling, 5. Aufl., Stuttgart,<br />

Schäffer-Poeschel Verlag, 2002.<br />

Weber, Jürgen / Wallenburg, Carl Marcus (2010): Logistik- und Supply Chain<br />

Controlling, 6. Auflage, Stuttgart, Schäffer-Poeschel, 2010.<br />

Weber, Jürgen/Bacher, Andreas/Groll, Marcus (2002): Supply Chain Controlling,<br />

Wiesbaden: Gabler Verlag 2002.<br />

WEKA, „Die Qual der richtigen Kennzahlen - Richten Sie Ihren Blick auf wichtige<br />

Kennzahlen.“, URL: http://www.managementpraxis.ch/praxistipp_view.cfm?nr=886,<br />

Zugriff am 20.05.13.<br />

WEKA, „Kennzahlenfestlegen“, URL:<br />

http://www.weka.de/mediadb/98953/123283/Kennzahlenfestlegen.pdf, Zugriff am<br />

21.05.13<br />

Weller, Udo (2000): „Die Balanced Scorecard“, URL: orga-fit.de, http://www.orga-<br />

63


fit.de/texte/bsc.htm, Zugriff 20.05.2013<br />

Werner, Hartmut (2000): Supply Chain Management: Grundlagen, Strategien,<br />

Instrumente und Controlling, 1. Aufl-, Wiesbaden: Gabler Verlag 2000<br />

Weyer, Matthias, „Das Produktionssteuerungskonzept Perlenkette und dessen<br />

Kennzahlensystem“, Karlsruhe, Helmesverlag, 2002.<br />

WHU (2012): Studie „<strong>Logistikcontrolling</strong> mit Kennzahlensystem“, URL:<br />

http://www.bvl.de/misc/filePush.php?id=18099&name=BVL12_BME_Studie_Supply_<br />

Chain_Agility.pdf, Zugriff am 11.05.2013<br />

Wiese, Dr. Jens (o.J.): „Balanced Scorecard“, URL: balanced-scorecard.de,<br />

http://www.balanced-scorecard.de/konzept.htm, Zugriff 19.05.2013<br />

Zimmermann, G. (1996). Grundzüge der Kostenrechnung. München/ Wien: R.<br />

Oldenbourg Verlag.<br />

Eidesstattliche Erklärung<br />

Wir erklären, dass wir das Referat selbstständig verfasst, keine anderen als die<br />

angegebenen Quellen und Hilfsmittel benutzt und die diesen Quellen und Hilfsmitteln<br />

wörtliche oder sinngemäß entnommene Ausführungen als solche kenntlich gemacht<br />

haben.<br />

Würzburg, den 27.05.2013<br />

(Johannes Eberhart) (Sebastian Geis) (Beatus Vogt) (Bastian Zwick)<br />

64

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!