14.01.2014 Aufrufe

Ansicht und Download (PDF) - Deutsche Post - Philatelie

Ansicht und Download (PDF) - Deutsche Post - Philatelie

Ansicht und Download (PDF) - Deutsche Post - Philatelie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1. Februar 2013<br />

Ausgabe 03 - 2013<br />

Stempel & Informationen<br />

<strong>Philatelie</strong> vor Ort<br />

Ersttagsstempel mit Neuausgaben <strong>Post</strong>wertzeichen (01.03.2013)<br />

Erstverwendungsstempel<br />

Philatelistische Stempel<br />

Werbestempel in Briefzentren<br />

Weitere Informationen<br />

Artikel-Nr. 137286<br />

Sie finden uns auch im Internet unter:<br />

www.deutschepost.de/philatelie


Stempel & Informationen – das Informationsblatt der <strong>Deutsche</strong>n <strong>Post</strong> PHILATELIE Ausgabe 03 - 2013<br />

In dieser Ausgabe<br />

1. Ersttagsstempel mit Neuausgaben<br />

sonder<strong>Post</strong>wertzeichen<br />

Sonderpostwertzeichen<br />

„350. Geburtstag August Hermann Francke“ Seite 03<br />

Sonderpostwertzeichen „200. Geburtstag Friedrich Hebbel“ Seite 04<br />

Sonderpostwertzeichen „50 Jahre Jugend musiziert“ Seite 05<br />

Sonderpostwertzeichen „Janosch Segelboot“ <strong>und</strong><br />

„Janosch Ostern“ Seite 06<br />

2. Erstverwendungsstempel<br />

Markenbox „Königin Nofretete“ Seite 07<br />

Markenset „Segelboot“ Seite 08<br />

Markenset „Ostern“ Seite 09<br />

3. Philatelistische Stempel<br />

60549 Frankfurt am Main - 18.2.2013 / Nr.: 03/011 Seite 10<br />

10117 Berlin - 9.2.2013 / Nr.: 03/012 Seite 11<br />

4. Werbestempel in Briefzentren<br />

Korrektur zu Nr.: 08/BZ029 (Jahr 2008) – BZ 36 Fulda Seite 19<br />

BZ 36 fulda / Nr.: 03/BZ001 Seite 19<br />

BZ 49 Osnabrück / Nr.: 03/BZ002 Seite 19<br />

BZ 66 Saarbrücken / Nr.: 03/BZ003 Seite 20<br />

BZ 67 Ludwigshafen / Nr.: 03/BZ004 Seite 20<br />

BZ 72 Reutlingen / Nr.: 03/BZ005 Seite 20<br />

BZ 80 München / Nr.: 03/BZ006 Seite 20<br />

5. Weitere informationen<br />

Termine der „Erlebnis: Briefmarken“-Teams (Februar 2013) Seite 21<br />

Kontaktdaten/Impressum Seite 24<br />

Standorte der <strong>Philatelie</strong>-Shops Seite 25<br />

Bestellblatt für Neu-Abonnenten (E-Mail) Seite 26<br />

Für Sammler: Janoschs Welt seite 27<br />

90471 Nürnberg - 27.2.2013 / Nr.: 03/013 Seite 11<br />

90471 Nürnberg - 27.2.2013 / Nr.: 03/014 Seite 12<br />

80939 München - 28.2. - 2.3.2013 / Nr.: 03/015 Seite 12<br />

06110 Halle (Saale) - 1.3.2013 / Nr.: 03/016 Seite 13<br />

80939 München - 1.3.2013 / Nr.: 03/017 Seite 13<br />

80939 München - 1.3.2013 / Nr.: 03/018 Seite 14<br />

25764 Wesselburen - 1.3.2013 / Nr.: 03/019 Seite 14<br />

24103 Kiel - 2.3.2013 / Nr.: 03/020 Seite 15<br />

08289 Schneeberg, Erzgeb - 2.3.2013 / Nr.: 03/021 Seite 15<br />

56564 Neuwied - 3.3.2013 Nr.: 03/022 Seite 16<br />

30165 Hannover - 3.3.2013 / Nr.: 03/023 Seite 16<br />

96465 Neustadtd b. Coburg - 9.3.2013 / Nr.: 03/024 Seite 17<br />

49593 Bersenbrück - 10.3.2013 / Nr.: 03/025 Seite 17<br />

21698 Harsefeld - 10.3.2013 / Nr.: 03/026 Seite 18<br />

www.deutschepost.de/philatelie 03 - 01.02.2013<br />

Seite 2


Stempel & Informationen – das Informationsblatt der <strong>Deutsche</strong>n <strong>Post</strong> PHILATELIE Ausgabe 03 - 2013<br />

1. Ersttagsstempel mit Neuausgaben sonder<strong>Post</strong>wertzeichen<br />

Sonderpostwertzeichen<br />

Thema: „ 350. Geburtstag August Hermann Francke“<br />

Anlass<br />

Der Theologe August Hermann Francke setzte wichtige Akzente als akademischer Lehrer, Reformpädagoge, Institutsleiter <strong>und</strong><br />

Seelsorger. Der Höhepunkt seines Schaffens war zweifellos die Errichtung der „Francke’schen Anstalten“ in Halle, die zugleich<br />

karitativen, sozialen, pädagogischen <strong>und</strong> kulturellen Zwecken diente <strong>und</strong> deren Ruf weit über die deutschen Grenzen reichte.<br />

Die pädagogischen <strong>und</strong> karitativen Initiativen Franckes wurden von Teilen des Bürgertums stark gefördert.<br />

Francke, 1663 in Lübeck geboren, wuchs in einem gutbürgerlichen Elternhaus auf. Sein Vater Johann Francke, ein Jurist, trat 1666<br />

als Hof- <strong>und</strong> Justizrat in die Dienste des Herzogs von Sachsen-Gotha. Ernst I., der Fromme (1601–1705) galt als ein vorbildlicher<br />

Landesherr. Er führte unter anderem eine allgemeine Schulpflicht für Kinder von fünf bis zwölf Jahren ein, gründete das Gothaer<br />

Gymnasium sowie ein Waisenhaus <strong>und</strong> reformierte das Prozesswesen.<br />

In manchem war Francke, der 1727 in Halle verstarb, ein Kind seiner Zeit: Zentrale Maximen seiner pädagogischen Arbeit waren<br />

Strenge, Aufsicht <strong>und</strong> die Ächtung von Fröhlichkeit. Dem Geist seiner Epoche weit voraus war dagegen die von ihm initiierte<br />

Lehrerausbildung <strong>und</strong> vor allem die Tatsache, dass sein Schulwesen alle ständischen Bildungsschranken durchbrach.<br />

Ausgabetag 01.03.2013<br />

Wert (in Euro Cent) 205<br />

Entwurf <strong>Post</strong>wertzeichen <strong>und</strong> Stempel Imme <strong>und</strong> Alessio Leonardi, Berlin<br />

Papier<br />

Gestrichenes, weißes <strong>und</strong> fluoreszierendes <strong>Post</strong>wertzeichenpapier DP II<br />

Druck<br />

Mehrfarben-Offsetdruck der Bagel Security Print GmbH & Co. KG,<br />

Mönchengladbach<br />

Größe <strong>Post</strong>wertzeichen<br />

34,89 x 34,89 mm<br />

Konfektionierung<br />

Zehnerbogengröße:<br />

209 x 104 mm<br />

Anordnung der PWz:<br />

5 PWz nebeneinander, 2 PWz untereinander<br />

Bestellnummer bei der <strong>Philatelie</strong> Weiden 004593<br />

Verkaufszeitraum<br />

Unbegrenzt, solange der Vorrat reicht<br />

Bestellung Tel.: 0961 3818 - 3818 Fax: 0961 3818 - 3819<br />

www.deutschepost.de/philatelie Seite 3


Stempel & Informationen – das Informationsblatt der <strong>Deutsche</strong>n <strong>Post</strong> PHILATELIE Ausgabe 03 - 2013<br />

1. Ersttagsstempel mit Neuausgaben sonder<strong>Post</strong>wertzeichen<br />

Sonderpostwertzeichen<br />

Thema: „ 200. Geburtstag Friedrich Hebbel“<br />

Anlass<br />

Hebbel`s spätere Bedeutung für das deutsche Theater wurde Hebbel nicht in die Wiege gelegt. Geboren am 18. März 1813 im<br />

damals noch dänischen Wesselburen in Holstein, wuchs Christian Friedrich Hebbel unter ärmlichen Verhältnissen auf.<br />

Ab 1836 studierte Hebbel in Heidelberg <strong>und</strong> München Geschichte, Literatur <strong>und</strong> Philosophie. Nach drei entbehrungsreichen Jahren<br />

kehrte er 1839 zu Fuß von München nach Hamburg zurück. Er begann mit der Arbeit an seinem Erstlingswerk „Judith“, das durch<br />

die Vermittlung von Amalie Schoppe im Juli 1840 am königlichen Hoftheater in Berlin zur Uraufführung kam. 1843 reiste er nach<br />

Paris, wo er mit den Arbeiten an „Maria Magdalena“ begann <strong>und</strong> Heinrich Heine (1797–1856) begegnete. Im Spätsommer 1844<br />

zog er weiter nach Rom <strong>und</strong> Neapel <strong>und</strong> im Oktober 1845, sein Stipendium war inzwischen aufgebraucht, nach Wien.<br />

Hebbels illusionsloser Realismus fand zu seiner Zeit nur mäßige Beachtung. Seine Mitbürger maßen alle neuen Geschichtsdramen<br />

noch immer an den klassischen Werken von Goethe <strong>und</strong> Schiller <strong>und</strong> unter den zeitgenössischen Stücken bevorzugten sie die<br />

spritzig-leichten französischen Stoffe oder die schwülstigen Historiendramen längst vergessener deutscher Autoren. Die Nachwelt<br />

hingegen erkannte in dem Dichter der „Maria Magdalena“ (1844) den bedeutendsten Dramatiker des deutschen Realismus <strong>und</strong><br />

einen entscheidenden Wegbereiter des späteren Naturalismus.<br />

Öffentliche Anerkennung wurde dem lange verkannten Hebbel erst kurz vor seinem frühen Tod am 13. Dezember 1863 in Wien<br />

zuteil – ausgerechnet für ein Werk, das heute als eines seiner schwächeren gilt.<br />

Ausgabetag 01.03.2013<br />

Wert (in Euro Cent) 100<br />

Motiv<br />

Portrait<br />

Entwurf <strong>Post</strong>wertzeichen <strong>und</strong> Stempel Birgit Hogrefe, Hamburg<br />

Papier<br />

Gestrichenes, weißes <strong>und</strong> fluoreszierendes <strong>Post</strong>wertzeichenpapier DP II<br />

Druck<br />

Mehrfarben-Offsetdruck der Bagel Security Print GmbH & Co. KG,<br />

Mönchengladbach<br />

Größe <strong>Post</strong>wertzeichen<br />

34,89 x 34,89 mm<br />

Konfektionierung<br />

Zehnerbogengröße:<br />

209 x 104 mm<br />

Anordnung der PWz:<br />

5 PWz nebeneinander, 2 PWz untereinander<br />

Bestellnummer bei der <strong>Philatelie</strong> Weiden 004594<br />

Verkaufszeitraum<br />

Unbegrenzt, solange der Vorrat reicht<br />

Bestellung Tel.: 0961 3818 - 3818 Fax: 0961 3818 - 3819<br />

www.deutschepost.de/philatelie Seite 4


Stempel & Informationen – das Informationsblatt der <strong>Deutsche</strong>n <strong>Post</strong> PHILATELIE Ausgabe 03 - 2013<br />

1. Ersttagsstempel mit Neuausgaben sonder<strong>Post</strong>wertzeichen<br />

Sonderpostwertzeichen<br />

Thema: „50 Jahre Jugend musiziert“<br />

Anlass<br />

„Jugend musiziert“ hat dem deutschen Kulturleben im Laufe eines halben Jahrh<strong>und</strong>erts als Plattform für den musikalischen<br />

Nachwuchs <strong>und</strong> für weniger bekannte Instrumente, Werke <strong>und</strong> Stilrichtungen entscheidende Impulse gegeben. Jahr für<br />

Jahr motiviert der b<strong>und</strong>esweite Wettbewerb, der unter der Schirmherrschaft des B<strong>und</strong>espräsidenten steht, Tausende junger<br />

Menschen, ihr musikalisches Können auf öffentlicher Bühne einer fachk<strong>und</strong>igen Jury zu präsentieren. Der Wettbewerb umfasst<br />

drei Ausscheidungsr<strong>und</strong>en. In der ersten Phase werden in über 140 Städten <strong>und</strong> Regionen Regionalwettbewerbe ausgetragen.<br />

Die Bestplatzierten nehmen in der zweiten Phase an den Landeswettbewerben teil, die in den einzelnen B<strong>und</strong>esländern <strong>und</strong> an<br />

drei <strong>Deutsche</strong>n Schulen im Ausland (Porto, Istanbul <strong>und</strong> Moskau) abgehalten werden. Die Bestplatzierten dürfen schließlich zum<br />

B<strong>und</strong>eswettbewerb reisen.<br />

Als „Jugend musiziert“ vor einem halben Jahrh<strong>und</strong>ert ins Leben gerufen wurde, hatten seine Macher nicht zuletzt im Sinn, dem<br />

Mangel an qualifiziertem Orchesternachwuchs abzuhelfen. Die Teilnehmerzahlen sind in den fünf Jahrzehnten des Bestehens von<br />

„Jugend musiziert“ kontinuierlich gestiegen. Beim ersten B<strong>und</strong>eswettbewerb 1964 hatten sich r<strong>und</strong> 2.500 junge Musiker an den<br />

Regionalwettbewerben beteiligt. 2012 nahmen auf Regionalebene über 21.000 junge Menschen teil.<br />

Dass „Jugend musiziert“ in den vielen Jahren seines Bestehens nichts von seiner Attraktivität eingebüßt hat, sondern immer mehr<br />

junge Musiker anzieht, ist zweifellos dem Umstand zu verdanken, dass es den Organisatoren gelungen ist, den Wettbewerb den<br />

wechselnden Anforderungen <strong>und</strong> Zeitströmungen immer wieder aufs Neue anzupassen, ohne sein hohes künstlerisches Niveau zu<br />

verraten.<br />

Ausgabetag 01.03.2013<br />

Wert (in Euro Cent) 58<br />

Motiv<br />

Streicher<br />

Entwurf <strong>Post</strong>wertzeichen <strong>und</strong> Stempel Kitty Kahane, Berlin<br />

Papier<br />

Gestrichenes, weißes <strong>und</strong> fluoreszierendes <strong>Post</strong>wertzeichenpapier DP II<br />

Druck<br />

Mehrfarben-Offsetdruck der B<strong>und</strong>esdruckerei GmbH, Berlin<br />

Größe <strong>Post</strong>wertzeichen<br />

34,89 x 34,89 mm<br />

Konfektionierung<br />

Zehnerbogengröße:<br />

209 x 104 mm<br />

Anordnung der PWz:<br />

5 PWz nebeneinander, 2 PWz untereinander<br />

Bestellnummer bei der <strong>Philatelie</strong> Weiden 004595<br />

Verkaufszeitraum<br />

Unbegrenzt, solange der Vorrat reicht<br />

Bestellung Tel.: 0961 3818 - 3818 Fax: 0961 3818 - 3819<br />

www.deutschepost.de/philatelie Seite 5


Stempel & Informationen – das Informationsblatt der <strong>Deutsche</strong>n <strong>Post</strong> PHILATELIE Ausgabe 03 - 2013<br />

1. Ersttagsstempel mit Neuausgaben sonder<strong>Post</strong>wertzeichen<br />

Sonderpostwertzeichen<br />

Thema: „Janosch Segelboot“ <strong>und</strong> „Janosch Ostern“<br />

Anlass<br />

1931 als Horst Eckert im oberschlesischen Hindenburg geboren, wuchs Janosch in einer Bergarbeitersiedlung im heutigen Polen<br />

auf. An seine Schulzeit <strong>und</strong> Kindheit erinnerte er sich später nur ungern.<br />

Seine Geschichten erzählen von einer Welt, die nicht so aus den Fugen geraten ist wie jene, die er selbst erlebte. In ihr gibt es<br />

Liebe <strong>und</strong> Treue, Momente des Glücks <strong>und</strong> vor allem viel zu entdecken. Die Figuren in seinen Büchern sind nicht reich an Dingen,<br />

aber reich an Fre<strong>und</strong>en <strong>und</strong> Erlebnissen.<br />

Sein großer Durchbruch gelang Janosch 1978 mit dem Titel „Oh, wie schön ist Panama“, in dem Bär, Tiger <strong>und</strong> Tigerente<br />

ausziehen, den Ort ihrer Träume zu entdecken, bis sie erkennen, dass es ihr eigenes Zuhause ist. Im Laufe der Jahrzehnte wurden<br />

seine Werke – darunter über 100 Kinderbücher, aber auch Romane <strong>und</strong> Theaterstücke – in mehr als 40 Sprachen übersetzt <strong>und</strong><br />

millionenfach aufgelegt. Als Kinderbuchschreiber, Geschichtenerfinder <strong>und</strong> Zeichner steht Janosch heute auf einer Stufe mit<br />

Klassikern wie Wilhelm Busch.<br />

Das Geheimnis von Janoschs Kindergeschichten ist, dass sie nicht von einer heilen, aber von einer fre<strong>und</strong>lichen Welt erzählen,<br />

die bevölkert wird von vielen liebenswerten Gestalten <strong>und</strong> eigenwilligen Charakteren. Sie sind wie im wirklichen Leben klug <strong>und</strong><br />

mutig oder tollpatschig <strong>und</strong> hasenfüßig, manchmal sind sie vorlaut, aber niemals sind sie mutwillig böse zueinander.<br />

Der kleine Tiger mit dem Bär in einer Nussschale mitten auf dem Ozean, im Bildvordergr<strong>und</strong> die schwimmende Tigerente, ein<br />

Vogel mit einem Brief im Schnabel <strong>und</strong> eine Flaschenpost – die Welt des Kinderbuchautors <strong>und</strong> Zeichners Janosch ist aufregend,<br />

bunt <strong>und</strong> abenteuerlich, aber auch voller Wärme <strong>und</strong> Zuversicht: Wer möchte nicht sein wie der Tiger im Segelboot, der mitten im<br />

Ozean mit dem Finger nach vorne weist, immer furchtlos <strong>und</strong> immer hinaus ins Ungewisse? Und wenn Tiger, Bär <strong>und</strong> Hase Ostern<br />

feiern, dann haben sie sich alle lieb, <strong>und</strong> natürlich darf auch die Tigerente nicht fehlen, denn sie ist die wahrscheinlich bekannteste<br />

Figur im kunterbunten Universum des Kinderbuchautors <strong>und</strong> Geschichtenerzählers Janosch.<br />

Ausgabetag 01.03.2013<br />

Wert (in Euro Cent) „Segelboot“ 45<br />

„Ostern“ 58<br />

Motiv<br />

Illustrationen von Janosch<br />

Copyright: @Janosch film & medien AG<br />

Entwurf <strong>Post</strong>wertzeichen <strong>und</strong> Stempel Grit Fiedler, Leipzig<br />

Papier<br />

Gestrichenes, weißes <strong>und</strong> fluoreszierendes <strong>Post</strong>wertzeichenpapier DP II<br />

Druck<br />

Mehrfarben-Offsetdruck der Giesecke Devrient GmbH,<br />

Werk Wertpapierdruckerei Leipzig<br />

Größe <strong>Post</strong>wertzeichen<br />

44,20 x 26,20 mm<br />

Konfektionierung<br />

Zehnerbogengröße:<br />

115 x 158 mm<br />

Anordnung der PWz:<br />

2 PWz nebeneinander, 5 PWz untereinander<br />

Bestellnummer bei der <strong>Philatelie</strong> Weiden Motiv „Segelboot“ 004596<br />

Motiv „Ostern“ 004597<br />

Verkaufszeitraum<br />

Unbegrenzt, solange der Vorrat reicht<br />

Bestellung Tel.: 0961 3818 - 3818 Fax: 0961 3818 - 3819<br />

www.deutschepost.de/philatelie Seite 6


Stempel & Informationen – das Informationsblatt der <strong>Deutsche</strong>n <strong>Post</strong> PHILATELIE Ausgabe 03 - 2013<br />

2. Erstverwendungsstempel<br />

Markenbox<br />

Thema: „Königin Nofretete“<br />

mit 100 selbstklebenden Sondermarken „Königin Nofretete“<br />

Erstverwendungstag 01.03.2013<br />

Verkaufspreis (Euro) 58,00 €<br />

Gestaltung<br />

Marke: Stefan Klein <strong>und</strong> Olaf Neumann, Iserlohn<br />

Stempel: Firma GEO Müller<br />

Werteindruck<br />

100 Sonderpostwertzeichen „Königin Nofretete“ à 58 Cent auf einem Trägerstreifen<br />

(rückseitig in Fünferschritten nummeriert)<br />

Druck<br />

Mehrfarbiger Offsetdruck der B<strong>und</strong>esdruckerei GmbH, Berlin auf selbstklebendem<br />

Verb<strong>und</strong>material mit DP2-Papier. Das Motiv ist druckidentisch mit dem am<br />

02.01.2013 erschienenen, nassklebenden SPWz.<br />

Größe / Format<br />

Sonderpostwertzeichen: 33 x 39 mm<br />

Markenbox:<br />

60 x 45 x 61 mm (Länge x Breite x Höhe)<br />

Stempelung<br />

Die Dokumentation des Erstverkaufstages erfolgt durch die Stempelung mit dem<br />

Erstverwendungsstempel Bonn (s .o.) bei den Sonderstempelstellen Bonn <strong>und</strong><br />

Berlin.<br />

Die für die nassklebenden <strong>Post</strong>wertzeichen geltenden Ersttagsstempel sind nicht für<br />

diese Box <strong>und</strong> deren selbstklebenden Marken bestimmt.<br />

Bestellnummer bei der <strong>Philatelie</strong> Weiden postfrisch: 005928<br />

Bezug<br />

Die Markenbox ist ab 01.03.2013 nur über das Versandzentrum <strong>Philatelie</strong> erhältlich<br />

<strong>und</strong> wird nicht in den <strong>Post</strong>filialen <strong>und</strong> -agenturen angeboten.<br />

Über das Versandzentrum <strong>Philatelie</strong> ist auch die Abgabe als Fünferstreifen möglich.<br />

Abgabe als<br />

selbstklebene Einzelmarken (sk E-PWz)<br />

Als Einzelmarke ist diese selbstklebende Ausgabe im Abonnement über das<br />

Versandzentrum <strong>Philatelie</strong> in Weiden erhältlich.<br />

Bestellung Tel.: 0961 3818 - 3818 Fax.: 0961 3818 - 3819<br />

www.deutschepost.de/philatelie Seite 7


Stempel & Informationen – das Informationsblatt der <strong>Deutsche</strong>n <strong>Post</strong> PHILATELIE Ausgabe 03 - 2013<br />

2. Erstverwendungsstempel<br />

Markenset<br />

Thema: „Segelboot“<br />

mit 10 selbstklebenden Sondermarken „Janosch - Segelboot“<br />

Anlass<br />

Zur Freimachung von <strong>Post</strong>karten deutschlandweit gibt die <strong>Deutsche</strong> <strong>Post</strong> AG im Rahmen einer Promotion-Aktion zum 01.03.2013<br />

das neue selbstklebende Markenset „Janosch ‚Segelboot’“ heraus.<br />

Erstverwendungstag 01.03.2013<br />

Verkaufspreis (Euro) 4,50 €<br />

Gestaltung Marke: Grit Fiedler, Leipzig<br />

Bildmotiv: © Janosch film & medien AG<br />

Stempel: Firma GEO Müller , Nürnberg<br />

Werteindruck<br />

10 selbstklebende SPWz „Janosch ‚Segelboot‘“ à 45 Cent<br />

Druck<br />

Mehrfarbiger Offsetdruck der Giesecke & Devrient GmbH, Werk<br />

Wertpapierdruckerei Leipzig, auf selbstklebendem Verb<strong>und</strong>material mit DP2-Papier.<br />

Die selbstklebenden SPWz sind mit dem am 01.03.2013 erscheinendem<br />

nassklebenden SPWz motividentisch. Sie sind gegenüber der nassklebenden<br />

Ausgabe verkleinert.<br />

Aufgr<strong>und</strong> dieser Formatänderung können diese Sonderpostwertzeichen nicht<br />

mehr als druckidentische Ausgaben der nassklebenden Ursprungsmarken gelten.<br />

Sie müssen als eigene Ausgabe gewertet werden. Bezüglich der Darstellung im<br />

MICHEL-Katalog entsteht damit allerdings keine neue Qualität, denn bereits bisher<br />

wurden dort die selbstklebenden Parallelausgaben mit einer eigenen Hauptnummer<br />

aufgeführt. Deshalb bietet die <strong>Deutsche</strong> <strong>Post</strong> bereits seit dem 1. Januar 2007 ihren<br />

K<strong>und</strong>en ergänzend die selbstklebenden PWz als Einzelmarken im Rahmen einer<br />

Abo-Erweiterung an (s.u.).<br />

Größe / Format<br />

Sonderpostwertzeichen: 39,00 x 22,40 mm (verkleinert gegenüber dem<br />

nassklebenden SPWz 44,20 mm x 26,20 mm)<br />

Markenset:<br />

90 x 130 mm geschlossen<br />

180 x 130 mm offen<br />

Anordnung<br />

Vgl. Abbildung oben<br />

Stempelung<br />

Die Dokumentation des ersten Verwendungstages erfolgt durch die Stempelung mit<br />

dem Erstverwendungsstempel Bonn (s. o.) bei den Stempelstellen Berlin <strong>und</strong> Bonn.<br />

Die für nassklebende <strong>Post</strong>wertzeichen geltenden Ersttagsstempel sind nicht für<br />

dieses Set <strong>und</strong> dessen selbstklebenden Marken bestimmt.<br />

Bestellnummer bei der <strong>Philatelie</strong> Weiden postfrisch: 011814 gestempelt: 011814 EW 5<br />

Bezug<br />

Verkauf des Markensets ab 01.03.2013 durch die Niederlassung Privatk<strong>und</strong>en/Filialen<br />

(Versandzentrum Weiden) sowie in <strong>Post</strong>filialen.<br />

Abgabe als<br />

selbstklebene Einzelmarken (sk E-PWz)<br />

Als Einzelmarken - 39,00 x 22,40 mm + ca. 1,5 mm Rahmen (Rückseite unbedruckt) -<br />

sind diese selbstklebenden Ausgaben im Abo bei der Niederlassung Privatk<strong>und</strong>en/<br />

Filialen (Versandzentum Weiden) erhältlich.<br />

Bestellung Tel.: 0961 3818 - 3818 Fax.: 0961 3818 - 3819<br />

www.deutschepost.de/philatelie Seite 8


Stempel & Informationen – das Informationsblatt der <strong>Deutsche</strong>n <strong>Post</strong> PHILATELIE Ausgabe 03 - 2013<br />

2. Erstverwendungsstempel<br />

Promotion - Markenset<br />

Thema: „Ostern“<br />

mit 10 selbstklebenden Sondermarken „Janosch - Ostern“<br />

Anlass<br />

Zur Freimachung von Standardbriefen deutschlandweit gibt die <strong>Deutsche</strong> <strong>Post</strong> AG im Rahmen einer Promotion-Aktion zum<br />

01.03.2013 das neue selbstklebende Markenset „Janosch ‚Ostern’“ heraus.<br />

Erstverwendungstag 01.03.2013<br />

Verkaufspreis (Euro) 5,80 €<br />

Gestaltung Marke: Grit Fiedler, Leipzig<br />

Bildmotiv: © Janosch film & medien AG<br />

Stempel: Firma GEO Müller , Nürnberg<br />

Werteindruck<br />

10 selbstklebende SPWz „Janosch-Ostern“ a 58 Cent<br />

Druck<br />

Mehrfarbiger Offsetdruck der Giesecke & Devrient GmbH, Werk<br />

Wertpapierdruckerei Leipzig, auf selbstklebendem Verb<strong>und</strong>material mit DP2-Papier.<br />

Die selbstklebenden SPWz sind mit dem am 01.03.2013 erscheinendem<br />

nassklebenden SPWz motividentisch. Sie sind gegenüber der nassklebenden<br />

Ausgabe verkleinert.<br />

Aufgr<strong>und</strong> dieser Formatänderung können diese Sonderpostwertzeichen nicht<br />

mehr als druckidentische Ausgaben der nassklebenden Ursprungsmarken gelten.<br />

Sie müssen als eigene Ausgabe gewertet werden. Bezüglich der Darstellung im<br />

MICHEL-Katalog entsteht damit allerdings keine neue Qualität, denn bereits bisher<br />

wurden dort die selbstklebenden Parallelausgaben mit einer eigenen Hauptnummer<br />

aufgeführt. Deshalb bietet die <strong>Deutsche</strong> <strong>Post</strong> bereits seit dem 1. Januar 2007 ihren<br />

K<strong>und</strong>en ergänzend die selbstklebenden PWz als Einzelmarken im Rahmen einer<br />

Abo-Erweiterung an (s. u.).<br />

Größe / Format<br />

Sonderpostwertzeichen: 39,00 x 22,40 mm (verkleinert gegenüber dem<br />

nassklebenden SPWz 44,20 mm x 26,20 mm)<br />

Markenset:<br />

90 x 130 mm geschlossen<br />

180 x 130 mm offen<br />

Anordnung<br />

vgl. Abbildung oben<br />

Stempelung<br />

Die Dokumentation des ersten Verwendungstages erfolgt durch die Stempelung mit<br />

dem Erstverwendungsstempel Bonn (s.o.) bei den Stempelstellen Berlin <strong>und</strong> Bonn.<br />

Die für nassklebende <strong>Post</strong>wertzeichen geltenden Ersttagsstempel sind nicht für<br />

dieses Set <strong>und</strong> dessen selbstklebenden Marken bestimmt.<br />

Bestellnummer bei der <strong>Philatelie</strong> Weiden postfrisch: 011815 gestempelt: 011815 EW 5<br />

Bezug<br />

Verkauf des Markensets ab 01.03.2013 durch die Niederlassung Privatk<strong>und</strong>en/Filialen<br />

(Versandzentrum Weiden) sowie in <strong>Post</strong>filialen.<br />

Abgabe als<br />

selbstklebene Einzelmarken (sk E-PWz)<br />

Als Einzelmarken - 39,00 x 22,40 mm + ca. 1,5 mm Rahmen (Rückseite unbedruckt) -<br />

sind diese selbstklebenden Ausgaben im Abo bei der Niederlassung Privatk<strong>und</strong>en/<br />

Filialen (Versandzentrum Weiden) erhältlich.<br />

Bestellung Tel.: 0961 3818 - 3818 Fax.: 0961 3818 - 3819<br />

www.deutschepost.de/philatelie Seite 9


Stempel & Informationen – das Informationsblatt der <strong>Deutsche</strong>n <strong>Post</strong> PHILATELIE Ausgabe 03 - 2013<br />

3. philatelistische stempel<br />

Flugbestätigungsstempel - Neuheiten<br />

60549 FRANKFURT AM MAIN - 18.2.2013 Stempelnr.: 03/011<br />

Stempelart<br />

Anlass<br />

K<strong>und</strong>e<br />

Stempelform<br />

Textzusatz<br />

Bildzusatz<br />

Flugbestätigungsstempel<br />

Erstflug Code-Share Lufthansa / Avianca Frankfurt –<br />

Bogotá – Quito (Ecuador)<br />

<strong>Deutsche</strong> Lufthansa AG,<br />

Konzernkommunikation FRAU CJ / B,<br />

60546 Frankfurt<br />

Oval<br />

Star Alliance Flug / Avianca / LH 542 BOG /<br />

AV 7377 UIO / Frankfurt – Bogotá – Quito /<br />

1. <strong>Post</strong>ableitung / Eröffnung neuer Flughafen Quito<br />

LH Symbol<br />

Stempel-Hersteller<br />

Anschrift für schriftliche<br />

Stempelaufträge<br />

Zuführung bis spätestens 13.2.2013<br />

Abweichungen von<br />

den herkömmlichen<br />

Regelungen der<br />

AGB St PWz:<br />

Stempel-Müller, Nürnberg<br />

<strong>Deutsche</strong> <strong>Post</strong> AG<br />

NL Internationale Produktion BRIEF<br />

Stelle 554-4 / Sammlersendungen<br />

Brief: 60544 Frankfurt am Main<br />

Fracht: Flughafen-Gebäude 190, 60549 Frankfurt am Main 75<br />

Nachstehend werden auf einige hauptsächliche Unterschiede zu den Stempelungen mit anderen<br />

philatelistischen Stempeln aufmerksam gemacht:<br />

- Gestempelt werden nur Sendungen OHNE Zusatzleistungen (AGB FBSt, Abschnitt 3, Absatz 2)<br />

- Für aufschriftlose Vorlagen gilt:<br />

Auf jeder Vorlage müssen je Stempelabdruck <strong>Post</strong>wertzeichen mindestens im für <strong>Post</strong>karten<br />

geltenden Freimachungswert angebracht sein (derzeit 75 Cent).<br />

- Die Stempelungsaufträge für echt laufende Sendungen müssen spätestens 10 Tage vor Abflug<br />

bzw. spätestens an dem hierüber angegebenen Datum bei der genannten Stempelstelle<br />

vorliegen (AGB FBSt, Abschnitt 3, Absatz 4).<br />

www.deutschepost.de/philatelie Seite 10


Stempel & Informationen – das Informationsblatt der <strong>Deutsche</strong>n <strong>Post</strong> PHILATELIE Ausgabe 03 - 2013<br />

3. philatelistische stempel<br />

sonderstempel - Neuheiten<br />

10117 BERLIN - 9.2.2013 Stempelnr.: 03/012<br />

Stempelart<br />

Anlass<br />

Veranstaltungsort<br />

Veranstalter<br />

Stempelform<br />

Textzusatz<br />

Bildzusatz<br />

Stempel-Hersteller<br />

Anschrift für schriftliche<br />

Stempelaufträge<br />

Sonstiges<br />

Stempel mit <strong>Post</strong>-Eigenwerbung<br />

Teilnahme der <strong>Deutsche</strong>n <strong>Post</strong> <strong>Philatelie</strong> am<br />

Aktionstag zur Briefmarkenneuausgabe<br />

„Berlin-Gendarmenmarkt“<br />

Gendarmenmarkt 1, 10117 Berlin<br />

BA Mitte Berlin<br />

Oval<br />

<strong>Deutsche</strong> <strong>Post</strong> / Erlebnis: Briefmarken / Aktionstag /<br />

Briefmarkenneuausgabe / Gendarmen- / markt<br />

Gendarmenmarkt<br />

Stempel-Müller, Nürnberg<br />

<strong>Deutsche</strong> <strong>Post</strong> AG, Niederlassung BRIEF, Sonderstempelstelle<br />

Brief: 10770 Berlin / Fracht: Uhlandstr. 85, 10717 Berlin<br />

Das „Erlebnis: Briefmarken“- Team Berlin ist am 08.02.2013 in der Zeit von 10:00 bis 16:00 Uhr<br />

vor Ort <strong>und</strong> führt diesen Stempel mit.<br />

Zusätzlich wird ein Sonderumschlag angeboten.<br />

90471 NÜRNBERG - 27.2.2013 Stempelnr.: 03/013<br />

Stempelart<br />

Anlass<br />

Veranstaltungsort<br />

Veranstalter<br />

Stempelform<br />

Textzusatz<br />

Bildzusatz<br />

Stempel-Hersteller<br />

Anschrift für schriftliche<br />

Stempelaufträge<br />

Sonstiges<br />

Stempel mit <strong>Post</strong>-Eigenwerbung<br />

Teilnahme der <strong>Deutsche</strong>n <strong>Post</strong> <strong>Philatelie</strong> an der<br />

Freizeit Messe Nürnberg<br />

Messezentrum Nürnberg, Messezentrum 1,<br />

90471 Nürnberg<br />

AFAG<br />

Rechteck<br />

<strong>Deutsche</strong> <strong>Post</strong> / Erlebnis: Briefmarken / Freizeit /<br />

Messe Nürnberg / Mi. 27. Febr.- So. 3. März /<br />

www.freizeitmesse.de<br />

Logo der Veranstaltung<br />

Stempel-Müller, Nürnberg<br />

<strong>Deutsche</strong> <strong>Post</strong> AG, Niederlassung Privatk<strong>und</strong>en/filialen, Sonderstempelstelle<br />

Brief: 92627 Weiden / Fracht: Franz-Zebisch-Str. 15, 92637 Weiden<br />

Das „Erlebnis: Briefmarken“- Team Nürnberg ist vom 27.02. bis 03.03.2013 jeweils in der Zeit<br />

von 09:00 bis 18:00 Uhr vor Ort <strong>und</strong> führt diesen Stempel mit.<br />

www.deutschepost.de/philatelie Seite 11


Stempel & Informationen – das Informationsblatt der <strong>Deutsche</strong>n <strong>Post</strong> PHILATELIE Ausgabe 03 - 2013<br />

3. philatelistische stempel<br />

sonderstempel - Neuheiten<br />

90471 NÜRNBERG - 27.2.2013 Stempelnr.: 03/014<br />

Stempelart<br />

Anlass<br />

Veranstaltungsort<br />

Veranstalter<br />

Stempelform<br />

Textzusatz<br />

Bildzusatz<br />

Stempel-Hersteller<br />

Anschrift für schriftliche<br />

Stempelaufträge<br />

Sonstiges<br />

Stempel mit <strong>Post</strong>-Eigenwerbung<br />

Teilnahme der <strong>Deutsche</strong>n <strong>Post</strong> <strong>Philatelie</strong> an der<br />

Freizeit Messe Nürnberg<br />

Messezentrum Nürnberg, Messezentrum 1,<br />

90471 Nürnberg<br />

AFAG<br />

Rechteck<br />

<strong>Deutsche</strong> <strong>Post</strong> / Erlebnis: Briefmarken /<br />

Freizeit Messe Nürnberg / 27. Februar bis 3. März 2013 /<br />

Touristik/Outdoor/Caravaning / Premium Selection/<br />

Garten/Mein Haus<br />

Logo der Veranstaltung<br />

Stempel-Müller, Nürnberg<br />

<strong>Deutsche</strong> <strong>Post</strong> AG, Niederlassung Privatk<strong>und</strong>en/filialen, Sonderstempelstelle<br />

Brief: 92627 Weiden / Fracht: Franz-Zebisch-Str. 15, 92637 Weiden<br />

Das „Erlebnis: Briefmarken“- Team Nürnberg ist vom 27.02. bis 03.03.2013 jeweils in der Zeit<br />

von 09:00 bis 18:00 Uhr vor Ort <strong>und</strong> führt diesen Stempel mit.<br />

80939 MÜNCHEN - 28.2. - 2.3.2013 Stempelnr.: 03/015<br />

Stempelart<br />

Stempel mit <strong>Post</strong>-Eigenwerbung<br />

Anlass 16. Internationale Briefmarken-Börse München 2013<br />

Veranstaltungsort<br />

Veranstalter<br />

Stempelform<br />

Textzusatz<br />

Bildzusatz<br />

Stempel-Hersteller<br />

Anschrift für schriftliche<br />

Stempelaufträge<br />

Einsatz vor Ort<br />

M.O.C-Veranstaltungscenter, Lilienthalallee 40,<br />

80939 München<br />

Messeagentur Jan Billion, Eisenhüttenstr. 4,<br />

40882 Ratingen<br />

Kreis<br />

<strong>Deutsche</strong> <strong>Post</strong> / 16. Intern. / Briefmarken- / Börse /<br />

28. Februar - / 2. März 2013<br />

Frauenkirche München<br />

Stempel-Müller, Nürnberg<br />

<strong>Deutsche</strong> <strong>Post</strong> AG, Niederlassung Privatk<strong>und</strong>en/filialen, Sonderstempelstelle<br />

Brief: 92627 Weiden / Fracht: Franz-Zebisch-Str. 15, 92637 Weiden<br />

Der Stempel wird durch das Messe-Team vor Ort eingesetzt.<br />

www.deutschepost.de/philatelie Seite 12


Stempel & Informationen – das Informationsblatt der <strong>Deutsche</strong>n <strong>Post</strong> PHILATELIE Ausgabe 03 - 2013<br />

3. philatelistische stempel<br />

sonderstempel - Neuheiten<br />

06110 HALLE (SAALE) - 1.3.2013 Stempelnr.: 03/016<br />

Stempelart<br />

Anlass<br />

Veranstaltungsort<br />

Veranstalter<br />

Stempelform<br />

Textzusatz<br />

Bildzusatz<br />

Stempel-Hersteller<br />

Anschrift für schriftliche<br />

Stempelaufträge<br />

Sonstiges<br />

Stempel mit <strong>Post</strong>-Eigenwerbung<br />

Teilnahme der <strong>Deutsche</strong>n <strong>Post</strong> <strong>Philatelie</strong> an der<br />

Jubiläumsjahrausstellung „350. Geburtstag August<br />

Hermann Francke“<br />

Franckesche Stiftungen zu Halle, Franckeplatz 1,<br />

06110 Halle (Saale)<br />

Franckesche Stiftungen zu Halle,<br />

Kultur- <strong>und</strong> Öffentlichkeitsarbeit,<br />

Frau Klapperstück, Franckeplatz 1, 06110 Halle (Saale)<br />

Rechteck<br />

<strong>Deutsche</strong> <strong>Post</strong> / Erlebnis: Briefmarken / Vision <strong>und</strong><br />

Gewissheit. Franckes Ideen 2013 / 350. Geburtstag /<br />

August Hermann Francke / 1663 - 1727<br />

Logo der Franckeschen Stiftungen zu Halle<br />

Stempel-Müller, Nürnberg<br />

<strong>Deutsche</strong> <strong>Post</strong> AG, Niederlassung Privatk<strong>und</strong>en/filialen, Sonderstempelstelle<br />

Brief: 92627 Weiden / Fracht: Franz-Zebisch-Str. 15, 92637 Weiden<br />

Das „Erlebnis: Briefmarken“- Team Hamburg ist in der Zeit von 11:30 bis 17:00 Uhr vor Ort <strong>und</strong><br />

führt diesen Stempel mit.<br />

Zusätzlich wird für die Veranstaltung ein E:B Brief angeboten.<br />

80939 MÜNCHEN - 1.3.2013 Stempelnr.: 03/017<br />

Stempelart<br />

Stempel mit <strong>Post</strong>-Eigenwerbung<br />

Anlass 16. Internationale Briefmarken-Börse München 2013<br />

Veranstaltungsort<br />

Veranstalter<br />

Stempelform<br />

Textzusatz<br />

Bildzusatz<br />

Stempel-Hersteller<br />

Anschrift für schriftliche<br />

Stempelaufträge<br />

Einsatz vor Ort<br />

M.O.C-Veranstaltungscenter, Lilienthalallee 40,<br />

80939 München<br />

Messeagentur Jan Billion, Eisenhüttenstr. 4,<br />

40882 Ratingen<br />

Sechseck<br />

<strong>Deutsche</strong> <strong>Post</strong> / Vorstellung der / Marke /<br />

„50 Jahre Jugend / musiziert“<br />

Konzertflügel<br />

Stempel-Müller, Nürnberg<br />

<strong>Deutsche</strong> <strong>Post</strong> AG, Niederlassung Privatk<strong>und</strong>en/filialen, Sonderstempelstelle<br />

Brief: 92627 Weiden / Fracht: Franz-Zebisch-Str. 15, 92637 Weiden<br />

Der Stempel wird durch das Messe-Team vor Ort eingesetzt.<br />

www.deutschepost.de/philatelie Seite 13


Stempel & Informationen – das Informationsblatt der <strong>Deutsche</strong>n <strong>Post</strong> PHILATELIE Ausgabe 03 - 2013<br />

3. philatelistische stempel<br />

sonderstempel - Neuheiten<br />

80939 MÜNCHEN - 1.3.2013 Stempelnr.: 03/018<br />

Stempelart<br />

Stempel mit <strong>Post</strong>-Eigenwerbung<br />

Anlass 16. Internationale Briefmarken-Börse München 2013<br />

Veranstaltungsort<br />

Veranstalter<br />

Stempelform<br />

Textzusatz<br />

Bildzusatz<br />

Stempel-Hersteller<br />

Anschrift für schriftliche<br />

Stempelaufträge<br />

Einsatz vor Ort<br />

M.O.C-Veranstaltungscenter, Lilienthalallee 40,<br />

80939 München<br />

Messeagentur Jan Billion, Eisenhüttenstr. 4,<br />

40882 Ratingen<br />

Kreis<br />

<strong>Deutsche</strong> <strong>Post</strong> / 16. Intern. / Briefmarken-Börse /<br />

Vorstellung der / Marken „Janosch“<br />

Bär mit Herz<br />

Stempel-Müller, Nürnberg<br />

<strong>Deutsche</strong> <strong>Post</strong> AG, Niederlassung Privatk<strong>und</strong>en/filialen, Sonderstempelstelle<br />

Brief: 92627 Weiden / Fracht: Franz-Zebisch-Str. 15, 92637 Weiden<br />

Der Stempel wird durch das Messe-Team vor Ort eingesetzt.<br />

25764 WESSELBUREN - 1.3.2013 Stempelnr.: 03/019<br />

Stempelart<br />

Anlass<br />

Veranstaltungsort<br />

Veranstalter<br />

Stempelform<br />

Textzusatz<br />

Bildzusatz<br />

Stempel-Hersteller<br />

Anschrift für schriftliche<br />

Stempelaufträge<br />

Sonstiges<br />

Sonderstempel<br />

Aktionstag zur Ausgabe des Sonderpostwertzeichens<br />

zum 200. Geburtstag des Dichters Friedrich Hebbel<br />

Hebbel-Museum, Österstr. 6, 25764 Wesselburen<br />

Hebbel-Museum, Herr Schulz, Österstr. 6,<br />

25764 Wesselburen<br />

Oval<br />

Aktionstag SPwz /„200. Geburtstag / Friedrich Hebbel“ /<br />

* 1813 † 1863 / Hebbels / Geburtshaus<br />

Hebbels Geburtshaus in Wesselburen <strong>und</strong> die<br />

Unterschrift des Dichters<br />

Stempel-Müller, Nürnberg<br />

<strong>Deutsche</strong> <strong>Post</strong> AG, Niederlassung BRIEF, Sonderstempelstelle<br />

Brief: 10770 Berlin / Fracht: Uhlandstr. 85, 10717 Berlin<br />

Das „Erlebnis: Briefmarken“- Team Hamburg ist vor Ort <strong>und</strong> führt diesen Stempel mit.<br />

Zusätzlich wird für die Veranstaltung ein E:B Brief angeboten.<br />

www.deutschepost.de/philatelie Seite 14


Stempel & Informationen – das Informationsblatt der <strong>Deutsche</strong>n <strong>Post</strong> PHILATELIE Ausgabe 03 - 2013<br />

3. philatelistische stempel<br />

sonderstempel - Neuheiten<br />

24103 KIEL - 2.3.2013 Stempelnr.: 03/020<br />

Stempelart<br />

Sonderstempel<br />

Anlass Kieler Umschlag 2013<br />

Veranstaltungsort<br />

Veranstalter<br />

Stempelform<br />

Textzusatz<br />

Holstentörn vor Karstadt, Andreas-Gayk-Str.,<br />

24103 Kiel<br />

Kieler Philatelisten-Verein von 1931 e. V.,<br />

Michael Bergmann, Rothenberg 9, 24109 Melsdorf<br />

Rechteck<br />

Königliches Schloss um 1910 / Kieler Umschlag 2013 /<br />

Briefmarkenschau<br />

Bildzusatz Königliches Schloss um 1910<br />

Stempel-Hersteller<br />

Anschrift für schriftliche<br />

Stempelaufträge<br />

Sonstiges<br />

Stempel-Müller, Nürnberg<br />

<strong>Deutsche</strong> <strong>Post</strong> AG, Niederlassung BRIEF, Sonderstempelstelle<br />

Brief: 10770 Berlin / Fracht: Uhlandstr. 85, 10717 Berlin<br />

Das „Erlebnis: Briefmarken“- Team Hamburg ist am 02.03.2013 vor Ort <strong>und</strong> führt diesen Stempel<br />

mit.<br />

08289 SCHNEEBERG, ERZGEB - 2.3.2013 Stempelnr.: 03/021<br />

Stempelart<br />

Anlass<br />

Veranstaltungsort<br />

Veranstalter<br />

Stempelform<br />

Textzusatz<br />

Bildzusatz<br />

Stempel-Hersteller<br />

Anschrift für schriftliche<br />

Stempelaufträge<br />

Sonstiges<br />

Sonderstempel<br />

17. Landesverbandstag<br />

Sächsischer Philatelisten-Vereine e.V.<br />

Hotel „Goldene Sonne“, Markt, 08289 Schneeberg<br />

Landesverband Sächsischer Philatelistenvereine e. V.<br />

Dipl.-Ing. Peter Girlich, Spetlakstr. 32, 04357 Leipzig<br />

Rechteck<br />

Glück auf! / 17. Landesverbandstag /<br />

Sächsischer Philatelisten- / vereine e.V.<br />

Bergmann<br />

Stempel-Müller, Nürnberg<br />

<strong>Deutsche</strong> <strong>Post</strong> AG, Niederlassung Privatk<strong>und</strong>en/filialen, Sonderstempelstelle<br />

Brief: 92627 Weiden / Fracht: Franz-Zebisch-Str. 15, 92637 Weiden<br />

Das „Erlebnis: Briefmarken“- Team Hanau ist vor Ort <strong>und</strong> führt diesen Stempel mit.<br />

www.deutschepost.de/philatelie Seite 15


Stempel & Informationen – das Informationsblatt der <strong>Deutsche</strong>n <strong>Post</strong> PHILATELIE Ausgabe 03 - 2013<br />

3. philatelistische stempel<br />

sonderstempel - Neuheiten<br />

56564 NEUWIED - 3.3.2013 Stempelnr.: 03/022<br />

Stempelart<br />

Anlass<br />

Veranstaltungsort<br />

Veranstalter<br />

Stempelform<br />

Textzusatz<br />

Bildzusatz<br />

Stempel-Hersteller<br />

Anschrift für schriftliche<br />

Stempelaufträge<br />

Sonstiges<br />

Stempel mit <strong>Post</strong>-Eigenwerbung<br />

Teilnahme der <strong>Deutsche</strong>n <strong>Post</strong> <strong>Philatelie</strong> am<br />

<strong>Philatelie</strong>tag des Vereins der Briefmarkenfre<strong>und</strong>e<br />

Neuwied e. V.<br />

Volkshochschule,<br />

Heddesdorfer Str. 33, 56564 Neuwied<br />

Verein der Briefmarkenfre<strong>und</strong>e Neuwied e.V. ,<br />

1. Vorsitzender Jürgen Glahé,<br />

Hinter dem Backhaus 1, 56218 Mühlheim-Kärlich<br />

Rechteck<br />

<strong>Deutsche</strong> <strong>Post</strong> / Erlebnis: Briefmarken / 1783 /<br />

Gr<strong>und</strong>steinlegung / zum Kirchensaal / der Herrnhuter /<br />

Brüdergemeine / Philatag 2013<br />

Kirchturm<br />

Stempel-Müller, Nürnberg<br />

<strong>Deutsche</strong> <strong>Post</strong> AG, Niederlassung BRIEF, Sonderstempelstelle<br />

Brief: 53253 Bonn / Fracht: Am Propsthof 94, 53121 Bonn<br />

Das „Erlebnis: Briefmarken“- Team Düren ist am 03.03.2013 in der Zeit von 10:00 bis 15:00 Uhr<br />

vor Ort <strong>und</strong> führt diesen Stempel mit.<br />

30165 HANNOVER - 3.3.2013 Stempelnr.: 03/023<br />

Stempelart<br />

Anlass<br />

Veranstaltungsort<br />

Veranstalter<br />

Stempelform<br />

Textzusatz<br />

Bildzusatz<br />

Stempel-Hersteller<br />

Anschrift für schriftliche<br />

Stempelaufträge<br />

Sonstiges<br />

Stempel mit <strong>Post</strong>-Eigenwerbung<br />

Teilnahme der <strong>Deutsche</strong>n <strong>Post</strong> <strong>Philatelie</strong> am<br />

„Briefmarken-Treff Hannover 2013“ <strong>und</strong> der<br />

Jubiläumsveranstaltung „75 Jahre Sammlerverein<br />

Hannover-Linden e.V.“<br />

Freizeitzentrum Vahrenwald,<br />

Vahrenwalder Str. 92, 30165 Hannover<br />

Philatelistischer Förderkreis Hannover e.V.,<br />

c/o Karl-Heinz Hollmann,<br />

Kreipeweg 6, 30459 Hannover<br />

Wappen<br />

<strong>Deutsche</strong> <strong>Post</strong> / Erlebnis: Briefmarken /<br />

Briefmarken-Treff Hannover 2013 /<br />

75 Jahre Briefmarken- / Sammlerverein /<br />

Hannover–Linden e.V. / Wappen d. Stadt Linden<br />

Wappen der Stadt Linden<br />

(heute Stadtteil von Hannover)<br />

Stempel-Müller, Nürnberg<br />

<strong>Deutsche</strong> <strong>Post</strong> AG, Niederlassung BRIEF, Sonderstempelstelle<br />

Brief: 53253 Bonn / Fracht: Am Propsthof 94, 53121 Bonn<br />

Das „Erlebnis: Briefmarken“- Team Hannover ist in der Zeit von 10:00 bis 15:00 Uhr vor Ort <strong>und</strong><br />

führt diesen Stempel mit.<br />

www.deutschepost.de/philatelie Seite 16


Stempel & Informationen – das Informationsblatt der <strong>Deutsche</strong>n <strong>Post</strong> PHILATELIE Ausgabe 03 - 2013<br />

3. philatelistische stempel<br />

sonderstempel - Neuheiten<br />

96465 NEUSTADT B. COBURG - 9.3.2013 Stempelnr.: 03/024<br />

Stempelart<br />

Anlass<br />

Veranstaltungsort<br />

Veranstalter<br />

Stempelform<br />

Textzusatz<br />

Bildzusatz<br />

Stempel-Hersteller<br />

Anschrift für schriftliche<br />

Stempelaufträge<br />

Sonstiges<br />

Sonderstempel<br />

24. Grenzlandtauschtage<br />

Mehrzweckhalle, Heubischer Str. 30,<br />

96465 Neustadt b. Coburg<br />

Sammler -u. Briefmarkenfre<strong>und</strong>e Neustadt e. V.<br />

Burkhard Grempel, Brechtstr. 2, 96465 Neustadt<br />

Rechteck<br />

SAMMLER-UND BRIEF- / MARKENFREUNDE E. V. /<br />

24. Grenzlandtauschtage mit Sonderausstellung /<br />

„Neustadter Brauereigeschichte“ /<br />

Ehemaliges Brauhaus<br />

Ehemaliges Brauhaus<br />

Stempel-Müller, Nürnberg<br />

<strong>Deutsche</strong> <strong>Post</strong> AG, Niederlassung Privatk<strong>und</strong>en/filialen, Sonderstempelstelle<br />

Brief: 92627 Weiden / Fracht: Franz-Zebisch-Str. 15, 92637 Weiden<br />

Das „Erlebnis: Briefmarken“ Team Nürnberg ist vor Ort <strong>und</strong> führt diesen Stempel mit.<br />

49593 BERSENBRÜCK - 10.3.2013 Stempelnr.: 03/025<br />

Stempelart<br />

Anlass<br />

Veranstaltungsort<br />

Veranstalter<br />

Stempelform<br />

Textzusatz<br />

Bildzusatz<br />

Stempel-Hersteller<br />

Anschrift für schriftliche<br />

Stempelaufträge<br />

Sonstiges<br />

Stempel mit <strong>Post</strong>-Eigenwerbung<br />

Teilnahme der <strong>Deutsche</strong>n <strong>Post</strong> <strong>Philatelie</strong> am<br />

66. Landesverbandstag des Philatelistenverbandes<br />

Weser/Ems e.V. <strong>und</strong> dem 30jährigen Jubiläum der<br />

Briefmarkenfre<strong>und</strong>e Bersenbrück von 1983 e.V.<br />

Hotel Hilker, Bramscher Str. 58, 49593 Bersenbrück<br />

Briefmarkenfre<strong>und</strong>e Bersenbrück von 1983 e.V.,<br />

Klaus-Peter Schönauer,<br />

Ravensbergstr. 6, 49593 Bersenbrück<br />

Rechteck<br />

<strong>Deutsche</strong> <strong>Post</strong> / Erlebnis: Briefmarken /<br />

30 Jahre Briefmarkenfre<strong>und</strong>e /<br />

Bersenbrück v. 1983 e.V. / 66. Landes- / verbandstag<br />

Logo der Briefmarkenfre<strong>und</strong>e Bersenbrück<br />

Stempel-Müller, Nürnberg<br />

<strong>Deutsche</strong> <strong>Post</strong> AG, Niederlassung BRIEF, Sonderstempelstelle<br />

Brief: 53253 Bonn / Fracht: Am Propsthof 94, 53121 Bonn<br />

Das „Erlebnis: Briefmarken“- Team Hannover ist in der Zeit von 09:00 bis 15:00 Uhr vor Ort <strong>und</strong><br />

führt diesen Stempel mit.<br />

www.deutschepost.de/philatelie Seite 17


Stempel & Informationen – das Informationsblatt der <strong>Deutsche</strong>n <strong>Post</strong> PHILATELIE Ausgabe 03 - 2013<br />

3. philatelistische stempel<br />

sonderstempel - Neuheiten<br />

21698 HARSEFELD - 10.3.2013 Stempelnr.: 03/026<br />

Stempelart<br />

Anlass<br />

Veranstaltungsort<br />

Veranstalter<br />

Stempelform<br />

Textzusatz<br />

Bildzusatz<br />

Stempel-Hersteller<br />

Anschrift für schriftliche<br />

Stempelaufträge<br />

Sonstiges<br />

Sonderstempel<br />

36. Sammlerbörse<br />

Hotel Eichhorn, Herrenstr. 46, 21698 Harsefeld<br />

Briefmarken- u. Münzfre<strong>und</strong>e der Geest e.V.,<br />

Günther Borchers, Gaußring 24, 21644 Sauensiek<br />

Rechteck<br />

Briefmarken- <strong>und</strong> Münzenfre<strong>und</strong>e / der Geest e. V. /<br />

36. Sammlerbörse / Tonnenformen auf der Unterelbe<br />

seit 1889<br />

Tonnenformen<br />

Stempel-Müller, Nürnberg<br />

<strong>Deutsche</strong> <strong>Post</strong> AG, Niederlassung BRIEF, Sonderstempelstelle<br />

Brief: 10770 Berlin / Fracht: Uhlandstr. 85, 10717 Berlin<br />

Das „Erlebnis: Briefmarken“- Team Hamburg ist vor Ort <strong>und</strong> führt diesen Stempel mit.<br />

www.deutschepost.de/philatelie Seite 18


Stempel & Informationen – das Informationsblatt der <strong>Deutsche</strong>n <strong>Post</strong> PHILATELIE Ausgabe 03 - 2013<br />

4. Werbestempel in Briefzentren<br />

Informationen zu den Werbestempeln in Briefzentren<br />

Die Werbestempel mit Fremdwerbung zählen nicht zu den sog. „philatelistischen Stempeln“ gemäß AGB St PWz.<br />

Stempelwünschen kann nur dann entsprochen werden, wenn es sich um die Bearbeitung von echt laufenden Sendungen handelt<br />

<strong>und</strong> die entsprechenden Aufträge spätestens 2 Tage vor dem Stempeldatum beim zuständigen Briefzentrum vorliegen.<br />

KORREKTUR<br />

BZ 36 FULDA Stempelnr.: 08/BZ029 (Jahr 2008)<br />

Stadt Fulda – Barockstadt – Kulturstadt – Einkaufsstadt – Kongressstadt<br />

Dieses Klischee wird letztmalig am 28.02.2013 eingesetzt.<br />

Neuheiten<br />

BZ 36 FULDA<br />

Stempelnr.: 03/BZ001<br />

Einsatzdatum 1.3. - 30.12.2013<br />

Stempelart<br />

Anlass<br />

Textzusatz<br />

Anschrift für schriftliche<br />

Stempelaufträge<br />

Maschinenstempel<br />

(2 Klischees von 2 möglichen Klischees)<br />

Werbestempel der Stadt Fulda –<br />

„150 Jahre Feuerwehr“<br />

STADT FULDA / FEUERWEHR 112. /<br />

Ihr kompetenter Partner … / 150 JAHRE<br />

<strong>Deutsche</strong> <strong>Post</strong> AG, Niederlassung Brief, Stationäre Bearbeitung,<br />

36047 Fulda<br />

BZ 49 OSNABRÜCK<br />

Stempelnr.: 03/BZ002<br />

Einsatzdatum 1.3. – 28.3.2013<br />

Stempelart<br />

Anlass<br />

Textzusatz<br />

Anschrift für schriftliche<br />

Stempelaufträge<br />

Maschinenstempel<br />

(1 Klischee von 4 möglichen Klischees)<br />

Werbestempel der Stadt Osnabrück – „Jahrmarkt“<br />

OSNABRÜCK / DIE FRIEDENSSTADT / Osnabrück /<br />

dreht auf! / Jahrmarkt<br />

<strong>Deutsche</strong> <strong>Post</strong> AG, Niederlassung Brief, Stationäre Bearbeitung,<br />

Rheiner Landstr. 199, 49078 Osnabrück<br />

www.deutschepost.de/philatelie Seite 19


Stempel & Informationen – das Informationsblatt der <strong>Deutsche</strong>n <strong>Post</strong> PHILATELIE Ausgabe 03 - 2013<br />

4. Werbestempel in Briefzentren<br />

Neuheiten<br />

BZ 66 SAARBRÜCKEN<br />

Einsatzdatum 1.3. – 29.3.2013<br />

Stempelart<br />

Anlass<br />

Textzusatz<br />

Anschrift für schriftliche<br />

Stempelaufträge<br />

Stempelnr.: 03/BZ003<br />

Maschinenstempel<br />

(3 Klischees von 4 möglichen Klischees)<br />

Präventions-Kampagne Darmkrebs<br />

DARMKREBS / verhindern – dem / LEBEN zuliebe. /<br />

www.darmkrebs.saarland.de<br />

<strong>Deutsche</strong> <strong>Post</strong> AG, Niederlassung Brief, Stationäre Bearbeitung,<br />

Untertürkheimer Str. 28, 66117 Saarbrücken<br />

BZ 67 LUDWIGSHAFEN<br />

Einsatzdatum 1.3. – 30.8.2013<br />

Stempelart<br />

Anlass<br />

Textzusatz<br />

Anschrift für schriftliche<br />

Stempelaufträge<br />

Maschinenstempel<br />

(1 Klischee von 4 möglichen Klischees)<br />

Stempelnr.: 03/BZ004<br />

Historisches Museum der Pfalz – „Königreich Pfalz“<br />

Historisches Museum / der Pfalz Speyer / KÖNIGREICH /<br />

Pfalz / 3.3. – 27.10.2013 / www.museum.speyer.de<br />

<strong>Deutsche</strong> <strong>Post</strong> AG, Niederlassung Brief, Stationäre Bearbeitung,<br />

Ernst-Boehe-Str. 23, 67077 Ludwigshafen<br />

BZ 72 REUTLINGEN<br />

Einsatzdatum 1.3. – 30.8.2013<br />

Stempelart<br />

Maschinenstempel<br />

(1 Klischee von 4 möglichen Klischees)<br />

Anlass Gartenschau Sigmaringen 2013<br />

Textzusatz<br />

Anschrift für schriftliche<br />

Stempelaufträge<br />

GARTENSCHAU SIGMARINGEN /<br />

11. MAI – 15. September<br />

Stempelnr.: 03/BZ005<br />

<strong>Deutsche</strong> <strong>Post</strong> AG, Niederlassung Brief, Stationäre Bearbeitung,<br />

Allmendstr. 3, 72770 Reutlingen<br />

BZ 80 MÜNCHEN<br />

Einsatzdatum 1.3.2013 – 28.2.2014<br />

Stempelart<br />

Anlass<br />

Textzusatz<br />

Anschrift für schriftliche<br />

Stempelaufträge<br />

Maschinenstempel<br />

(1 Klischee von 6 möglichen Klischees)<br />

Werbestempel der Therme Erding<br />

Stempelnr.: 03/BZ006<br />

THERME ERDING / Mein Urlaubsparadies<br />

<strong>Deutsche</strong> <strong>Post</strong> AG, Niederlassung Brief, Stationäre Bearbeitung,<br />

Arnulfstr. 195, 80322 München<br />

Bitte geben Sie bei Stempelwünschen (es sind nur maschinenfähige Standardsendungen möglich) zu<br />

Werbestempeln in den Briefzentren (im Gegensatz zu den anderen Stempeln) nicht die Stempel-Nummer,<br />

sondern den Anlass bzw. einen Hinweis auf das Motiv an. Danke.<br />

www.deutschepost.de/philatelie Seite 20


Stempel & Informationen – das Informationsblatt der <strong>Deutsche</strong>n <strong>Post</strong> PHILATELIE Ausgabe 03 - 2013<br />

5. Weitere informationen<br />

Termine der „Erlebnis: Briefmarken“ Teams (Februar 2013) Stand: 01.01.2013<br />

Datum<br />

Team Hamburg<br />

Veranstaltungsbezeichnung<br />

Ort + Stellplatz Öffnungszeit Sonstiges<br />

06.02. -<br />

10.02.2013<br />

Reisemesse Hamburg<br />

07.02.2013 Erstausgabe<br />

<strong>Post</strong>bank Center<br />

07.02.2013 Erstausgabe<br />

<strong>Post</strong>bank Center<br />

16.02.2013 Zerbster Kulturfesttage<br />

2013<br />

Messegelände,<br />

Halle B4,<br />

Standnummer 601,<br />

St. Petersburger Str.,<br />

20355 Hamburg<br />

Königstr. 42-46,<br />

23552 Lübeck<br />

Rathausstr. 2<br />

(Nähe U-Bahnstation),<br />

22846 Norderstedt<br />

Museum der Stadt<br />

Zerbst,<br />

Am Weinberg 1,<br />

39261 Zerbst<br />

10:00 - 18:00 Uhr Handwerbestempel<br />

09:00 - 19:00 Uhr<br />

09:00 - 18:00 Uhr<br />

14:00 - 18:00 Uhr Sonderstempel<br />

Team Hannover<br />

07.02.2013 Erstausgabe<br />

<strong>Post</strong>bank Center<br />

07.02.2013 Erstausgabe<br />

<strong>Post</strong>bank Center<br />

ERNST-AUGUST-GALERIE<br />

(Nähe Hauptbahnhof),<br />

Hannover<br />

Sülztorstr. 21,<br />

21335 Lüneburg<br />

09:00 - 20:00 Uhr<br />

09:00 - 17:00 Uhr<br />

Team Bochum<br />

07.02.2013 Erstausgabe<br />

<strong>Post</strong>bank Center<br />

07.02.2013 Erstausgabe<br />

<strong>Post</strong>bank Center<br />

07.02.2013 Erstausgabe<br />

<strong>Post</strong>bank Center<br />

16.02. -<br />

17.02.2013<br />

Modellbau Oldenburg<br />

2013<br />

16.02.2013 Großtauschtag<br />

Numisphila<br />

16.02.2013 5. Briefmarkenmesse<br />

Nord<br />

24.02.2013 79. Großtauschtag<br />

Briefmarkensammler<br />

Verein Minden<br />

Königswiese 1,<br />

45894 Gelsenkirchen-Buer<br />

Martinistr. 19-23,<br />

45657 Recklinghausen<br />

Bahnhofstr. 46,<br />

59423 Unna<br />

Weser-Ems-Halle,<br />

Europaplatz 12,<br />

26123 Oldenburg<br />

Erich-Kästner<br />

Gesamtschule,<br />

Markstr. 189,<br />

44799 Bochum<br />

Sportcentrum De Hullen,<br />

Ceintuurbaan Zuid 6,<br />

NL - 9301 HXRoden /<br />

Niederlande<br />

Ratsgymnasium,<br />

Königswall 28,<br />

32423 Minden<br />

08:30 - 17:30 Uhr<br />

08:30 - 17:30 Uhr<br />

08:30 - 18:00 Uhr<br />

10:00 - 18:00 Uhr<br />

09:00 - 15:00 Uhr Handwerbestempel<br />

10:00 - 16:00 Uhr Handwerbestempel<br />

09:00 - 14:00 Uhr Sonderstempel<br />

www.deutschepost.de/philatelie Seite 21


Stempel & Informationen – das Informationsblatt der <strong>Deutsche</strong>n <strong>Post</strong> PHILATELIE Ausgabe 03 - 2013<br />

5. Weitere informationen<br />

Termine der „Erlebnis: Briefmarken“ Teams (Februar 2013) Stand: 01.01.2013<br />

Datum<br />

Team Berlin<br />

Veranstaltungsbezeichnung<br />

07.02.2013 Erstausgabe<br />

<strong>Post</strong>bank Center<br />

07.02.2013 Erstausgabe<br />

<strong>Post</strong>bank Center<br />

07.02.2013 Erstausgabe<br />

<strong>Post</strong>bank Center<br />

09.02.2013 Aktionstag<br />

Briefmarkenneuausgabe<br />

Serie „Deutschlands<br />

schönste Panoramen“<br />

Berlin Gendarmenmarkt<br />

Ort + Stellplatz Öffnungszeit Sonstiges<br />

Schloßstr. 109-110a,<br />

12163 Berlin-Steglitz<br />

Str. der Nationen 2-4,<br />

09111 Chemnitz<br />

Schloßstr. 26,<br />

07545 Gera<br />

Am Gendarmenmarkt,<br />

10117 Berlin<br />

09:00 - 20:00 Uhr<br />

09:00 - 19:00 Uhr<br />

09:00 - 18:00 Uhr<br />

10:00 - 16:00 Uhr Handwerbestempel,<br />

EB Umschlag<br />

Team Hanau<br />

07.02.2013 Erstausgabe<br />

<strong>Post</strong>bank Center<br />

07.02.2013 Erstausgabe<br />

<strong>Post</strong>bank Center<br />

07.02.2013 Erstausgabe<br />

<strong>Post</strong>bank Center<br />

Baslerstr. 1,<br />

61348 Bad Homburg<br />

Diesterwegstr. 34,<br />

60594 Frankfurt a. M.,<br />

Sachsenhausen<br />

Bahnhofstr. 2,<br />

55116 Mainz<br />

08:30 - 17:30 Uhr<br />

08:30 - 17:00 Uhr<br />

08:30 - 17:30 Uhr<br />

Team Nürnberg<br />

07.02.2013 Erstausgabe<br />

<strong>Post</strong>bank Center<br />

07.02.2013 Erstausgabe<br />

<strong>Post</strong>bank Center<br />

07.02.2013 Erstausgabe<br />

<strong>Post</strong>bank Center<br />

27.02. -<br />

03.03.2013<br />

Nürnbergerstr. 7,<br />

91052 Erlangen<br />

Bahnhofstr. 12,<br />

92637 Weiden<br />

Am Paradeplatz 1,<br />

97070 Würzburg<br />

Freizeit Messe Nürnberg Am Messezentrum 1,<br />

90471 Nürnberg<br />

09:00 - 17:00 Uhr<br />

08:30 - 18:00 Uhr<br />

08:30 - 17:30 Uhr<br />

10:00 - 18:00 Uhr<br />

Team Düren<br />

07.02.2013 Erstausgabe<br />

<strong>Post</strong>bank Center<br />

07.02.2013 Erstausgabe<br />

<strong>Post</strong>bank Center<br />

07.02.2013 Erstausgabe<br />

<strong>Post</strong>bank Center<br />

Kapuzinergraben 19,<br />

52062 Aachen<br />

Bahnhofstr. 27-29,<br />

53879 Euskirchen<br />

Venloer Str. 241-245,<br />

50823 Köln- Ehrenfeld<br />

09:00 - 18:00 Uhr<br />

09:00 - 17:00 Uhr<br />

09:00 - 17:00 Uhr<br />

www.deutschepost.de/philatelie Seite 22


Stempel & Informationen – das Informationsblatt der <strong>Deutsche</strong>n <strong>Post</strong> PHILATELIE Ausgabe 03 - 2013<br />

5. Weitere informationen<br />

Termine der „Erlebnis: Briefmarken“ Teams (Februar 2013) Stand: 01.01.2013<br />

Datum<br />

Team München<br />

Veranstaltungsbezeichnung<br />

Ort + Stellplatz Öffnungszeit Sonstiges<br />

07.02.2013 Erstausgabe<br />

<strong>Post</strong>bank Center<br />

07.02.2013 Erstausgabe<br />

<strong>Post</strong>bank Center<br />

Sattlerstr. 1,<br />

80331 München<br />

Bahnhofplatz 1,<br />

80335 München<br />

17.02.2013 Großtauschtag Stadthalle,<br />

Orlando Saal,<br />

Landsberger-Straße 39,<br />

82110 Germering<br />

28.02. -<br />

02.03.2013<br />

Internationale<br />

Briefmarken-Börse<br />

München<br />

Lilienthalallee 40,<br />

80939 München<br />

09:00 - 18:00 Uhr<br />

08:30 - 18:00 Uhr<br />

09:00 - 14:00 Uhr Handwerbestempel<br />

Do. - Fr.:<br />

10:00 - 18:00 Uhr,<br />

Sa.:<br />

10:00 - 16:00 Uhr<br />

3 Handwerbestempel,<br />

Messeganzsache<br />

Team Pforzheim<br />

07.02.2013 Erstausgabe<br />

<strong>Post</strong>bank Center<br />

07.02.2013 Erstausgabe<br />

<strong>Post</strong>bank Center<br />

Eisenbahnstr. 58-62,<br />

79098 Freiburg<br />

Bahnhofsplatz 2,<br />

89073 Ulm<br />

17.02.2013 Tauschtag ESV-Sporthalle,<br />

Oskar-Vongerichten-Str. 7,<br />

67061 Ludwigshafen<br />

09:00 - 18:00 Uhr<br />

09:00 - 18:00 Uhr<br />

09:00 - 14:00 Uhr<br />

www.deutschepost.de/philatelie Seite 23


Stempel & Informationen – das Informationsblatt der <strong>Deutsche</strong>n <strong>Post</strong> PHILATELIE Ausgabe 03 - 2013<br />

5. Weitere informationen<br />

Stempel <strong>und</strong> Stempelung: Kontaktdaten <strong>und</strong> Impressum<br />

1. Stempel: Beratung, Vereinbarungen <strong>und</strong> Vertrieb<br />

1.1 „Sonderstempel“, „Werbestempel in Briefzentren“ <strong>und</strong> „Werbestempel mit <strong>Post</strong>eigenwerbung“<br />

<strong>Deutsche</strong> <strong>Post</strong> AG, Niederlassung Privatk<strong>und</strong>en/Filialen, Stelle 5634 Stempelvertrieb, 92627 Weiden<br />

Kontakte: Tel: 0961 3818-3200<br />

E-Mail: sonder-werbestempel@deutschepost.de<br />

1.2 „Besondere Stempel“, „Ersttagsstempel“ <strong>und</strong> „Erstverwendungsstempel“<br />

<strong>Deutsche</strong> <strong>Post</strong> AG, Zentrale, Stelle Z 1T2-13, 53250 Bonn<br />

1.3 „Flugbestätigungsstempel“<br />

<strong>Deutsche</strong> <strong>Post</strong> AG, Niederlassung IP, Abt. 55, 60544 Frankfurt am Main (Tel.: 069 6953-1604)<br />

1.4 „Schiffspoststempel“<br />

<strong>Deutsche</strong> <strong>Post</strong> AG, Zentrale, Bereich FDL -1W2-, 53250 Bonn<br />

2. Entwertung von <strong>Post</strong>wertzeichen zu Sammelzwecken<br />

Nur die Stempelstellen führen schriftliche Stempelungsaufträge durch; andere Stellen, die Stempel (meist nur vorübergehend) führen,<br />

verwenden den Stempel nur für Aufträge, die persönlich vorgetragen werden.<br />

Sonderstempelstelle Berlin<br />

- Ersttagsstempel Berlin + Ersttagsstempel Bonn sowie Erstverwendungsstempel Bonn<br />

- Tagesstempel der Sonderstempelstelle Berlin + Tagesstempel der Sonderstempelstelle Bonn<br />

- andere philatelistische Stempel der Leitzonen 1 <strong>und</strong> 2 sowie der Leiträume 36, 37, 38 <strong>und</strong> 39<br />

(soweit nicht anderweitige Zuständigkeiten kommuniziert werden)<br />

- Eigenwerbestempel der Sonderstempelstelle Berlin (Motiv: Berliner Bär, Stempel, Brief)<br />

Anschrift<br />

<strong>Deutsche</strong> <strong>Post</strong> AG, NL BRIEF, - Sonderstempelstelle -, Uhlandstr. 85, 10717 Berlin<br />

Telefon 030 8648-6253<br />

Sonderstempelstelle Bonn<br />

- Ersttagsstempel Bonn + Ersttagsstempel Berlin sowie Erstverwendungsstempel Bonn<br />

- Tagesstempel der Sonderstempelstelle Bonn + Tagesstempel der Sonderstempelstelle Berlin<br />

- andere philatelistische Stempel der Leitzonen 4 <strong>und</strong> 5 sowie der Leiträume 30, 31, 32, 33, 34<br />

<strong>und</strong> 35 (Abweichungen werden kommuniziert)<br />

- Eigenwerbestempel der Sonderstempelstelle Bonn (Motiv: Beethoven, Stempel, Brief)<br />

Anschrift<br />

<strong>Deutsche</strong> <strong>Post</strong> AG, NL BRIEF, - Sonderstempelstelle -, Am Propsthof 94, 53121 Bonn<br />

Telefon 0228 9621-4330<br />

Sonderstempelstelle Weiden<br />

- Tagesstempel der Sonderstempelstelle Weiden<br />

- philatelistische Stempel der Leitzonen 6, 7, 8, 9 <strong>und</strong> 0 (Abweichungen werden kommuniziert)<br />

- Eigenwerbestempel der Sonderstempelstelle Weiden (Motiv: Rathaus Weiden, Stempel, Brief)<br />

Anschrift<br />

<strong>Deutsche</strong> <strong>Post</strong> AG, NL Privatk<strong>und</strong>en/Filialen, Sonderstempelstelle, Franz-Zebisch-Str. 15, 92637 Weiden<br />

Telefon 0961 3818-3812<br />

3. Anfragen<br />

Anschrift<br />

4. Impressum<br />

Herausgeber<br />

Redaktion<br />

Erscheinungsweise<br />

Bezugsart<br />

Bezugspreis / Abrechnung<br />

Kündigungsfristen<br />

Bestellungen<br />

<strong>Deutsche</strong> <strong>Post</strong> AG, Niederlassung Privatk<strong>und</strong>en/Filialen, Franz-Zebisch-Str. 15, 92637 Weiden,<br />

Telefon: 0961 3818-3200, Fax.: 0961 3818-3201<br />

E-Mail: servicecenter.philatelie@deutschepost.de<br />

<strong>Deutsche</strong> <strong>Post</strong> AG, Geschäftsbereich PHILATELIE<br />

Niederlassung Privatk<strong>und</strong>en/Filialen Weiden, Stempelvertrieb<br />

gr<strong>und</strong>sätzlich 14-tägig<br />

Abonnement<br />

Dateiversand entgeltfrei<br />

3 Monate zum Quartalsende<br />

<strong>Deutsche</strong> <strong>Post</strong> AG, Niederlassung Privatk<strong>und</strong>en/Filialen, 92628 Weiden oder per Telefon: 0961 3818-3818<br />

www.deutschepost.de/philatelie Seite 24


Stempel & Informationen – das Informationsblatt der <strong>Deutsche</strong>n <strong>Post</strong> PHILATELIE Ausgabe 03 - 2013<br />

5. Weitere informationen<br />

Standorte der „<strong>Philatelie</strong>-Shops“ Stand: 01.01.2013<br />

Unsere „<strong>Philatelie</strong>-Shops“ befinden sich in folgenden <strong>Post</strong>filialen<br />

10178 Berlin 2 Rathausstr. 5 (B. - Mitte)<br />

10117 Berlin 8 Friedrichstr. 69 (B. - Mitte)<br />

10559 Berlin 21 Lübecker Str. 1 (B. - Tiergarten)<br />

10623 Berlin – Zool. Garten Joachimstaler Str. 41 (B. - Charlottenburg)<br />

53111 Bonn Münsterplatz 17<br />

28195 Bremen Domsheide 15<br />

38100 Braunschweig Friedrich-Wilhelm-Str. 3<br />

44147 Dortm<strong>und</strong> Kurfürstenstr. 2<br />

01067 Dresden Antonplatz 1<br />

40210 Düsseldorf Konrad-Adenauer-Platz 1<br />

99084 Erfurt Anger 66 - 73<br />

45127 Essen Willy-Brandt-Platz 1<br />

60313 Frankfurt am Main Goetheplatz 6<br />

33330 Gütersloh Kaiserstr. 24<br />

20095 Hamburg Mönckebergstr. 7<br />

76133 Karlsruhe Kaiserstr. 217<br />

24103 Kiel Stresemannplatz 1 - 3<br />

50667 Köln Breite Str. 6 - 26, (WDR-Arkaden)<br />

04109 Leipzig Brühl 8<br />

68161 Mannheim O2, 2 - 10<br />

80331 München<br />

48143 Münster Domplatz 6 - 7<br />

90402 Nürnberg Bahnhofsplatz 1<br />

93047 Regensburg Bahnhofstr. 16<br />

Alter Hof 6 - 7,<br />

(Eingang über Sparkassenstraße 17)<br />

66111 Saarbrücken Am Hauptbahnhof 16 - 18<br />

70173 Stuttgart Bolzstr. 3<br />

Dort erhalten Sie auch eine große <strong>und</strong> aktuelle Auswahl an <strong>Post</strong>wertzeichen für Ihre Stempelungsaufträge.<br />

www.deutschepost.de/philatelie Seite 25


Stempel & Informationen – das Informationsblatt der <strong>Deutsche</strong>n <strong>Post</strong> PHILATELIE Ausgabe 03 - 2013<br />

+++ kostenlos als E-Mail-Versand +++ kostenlos als E-Mail-Versand +++ kostenlos als E-Mail-Versand +++<br />

Bestellblatt „Stempel & Informationen“ per E-Mail<br />

Ja, ich bestelle hiermit das Informationsblatt „Stempel & Informationen -<br />

<strong>Philatelie</strong> vor Ort“ per E-Mail.<br />

<br />

<br />

Die regelmäßige Zusendung ist für mich kostenlos.<br />

Sollte ich die „Stempel & Informationen“ schriftlich abonniert haben,<br />

entfällt gleichzeitig der Bezug per <strong>Post</strong>.<br />

K<strong>und</strong>ennummer<br />

Name<br />

Vorname<br />

Straße <strong>und</strong> Hausnummer<br />

PLZ <strong>und</strong> Ort<br />

Meine E-Mail-Adresse<br />

__________________________@__________________________<br />

(bitte deutlich in Druckbuchstaben schreiben)<br />

____________________________________<br />

Ort, Datum<br />

_____________________________________<br />

Unterschrift<br />

Bitte schicken Sie das unterschriebene Formular zurück an:<br />

<strong>Deutsche</strong> <strong>Post</strong> AG, Niederlassung Privatk<strong>und</strong>en/Filialen, 92628 Weiden<br />

Viele Vorteile für Sie:<br />

• Kostenlos<br />

• Bequem als E-Mail auf Ihren PC<br />

• Informationsvorsprung: Zwei Tage früher als per <strong>Post</strong>!<br />

• Papierlose Dokumentation möglich<br />

Haben Sie Fragen?<br />

Telefon: 0961 3818-3200<br />

Fax: 0961 3818-3201<br />

Widerrufsbelehrung: Verbraucher können ihre Vertragserklärung innerhalb von einem Monat nach Erhalt der Lieferung <strong>und</strong> einer ausführlichen schriftlichen Belehrung<br />

ohne Angabe von Gründen widerrufen. Nähere Informationen dazu entnehmen Sie den AGB der <strong>Deutsche</strong>n <strong>Post</strong> AG <strong>Philatelie</strong> unter<br />

https://philatelie.deutschepost.de/AGB-<strong>Philatelie</strong>/.<br />

Datenschutz: Ihre Daten werden zur Vertragsabwicklung <strong>und</strong> zur postalischen Unterbreitung von Angeboten verwendet. Der Nutzung zur postalischen Werbung können<br />

Sie bei der „<strong>Deutsche</strong> <strong>Post</strong> AG, NL Privatk<strong>und</strong>en/Filialen, Franz-Zebisch-Str. 15, 92637 Weiden“ widersprechen. Ggf. übermittelt die <strong>Deutsche</strong> <strong>Post</strong> die K<strong>und</strong>endaten zur Bonitätsprüfung<br />

an die „infoScore Consumer Data GmbH“. Die <strong>Deutsche</strong> <strong>Post</strong> wird der Auskunftei gemäß § 28 BDSG auch Daten über eine nicht vertragsgemäße Abwicklung<br />

übermitteln.<br />

Es gelten die aktuellen Allgemeinen Geschäftsbedingungen der <strong>Deutsche</strong>n <strong>Post</strong> AG <strong>Philatelie</strong>.<br />

www.deutschepost.de/philatelie Seite 26


Stempel & Informationen – das Informationsblatt der <strong>Deutsche</strong>n <strong>Post</strong> PHILATELIE Ausgabe 03 - 2013<br />

Der Illustrator <strong>und</strong> (Kinder-) Buchautor Horst Eckert wurde 1931 in Oberschlesien geboren <strong>und</strong> ist vielen besser als<br />

„Janosch“ bekannt. 1956 begann er seine schriftstellerische Tätigkeit. Ein Fre<strong>und</strong> riet ihm, aus seinen Zeichnungen<br />

ein Kinderbuch zu machen, <strong>und</strong> sein Verleger, sich Janosch zu nennen.<br />

Heute freuen wir uns über traumhaft schöne philatelistische Janosch-Produkte.<br />

Ja, ich bestelle<br />

1. „Janosch, Segelboot“, Zehnerbogen<br />

10 nassklebende Sonderpostwertzeichen à 0,45 €. Portowert<br />

für <strong>Post</strong>karten. Größe PWZ: 44,2 x 26,2 mm. Zehnerbogengröße:<br />

115 x 158 mm.<br />

4,50 € 1 Best.-Nr. 004596<br />

2. MARKENSET „Janosch, Segelboot“<br />

10 selbstklebende Sonderpostwertzeichen à 0,45 €.<br />

4,50 € 1 Best.-Nr. 011814<br />

3. „Janosch, Ostern“, Zehnerbogen<br />

10 nassklebende Sonderpostwertzeichen à 0,58 €. Portowert<br />

für Standardbriefe. Größe PWZ: 44,2 x 26,2 mm. Zehnerbogengröße:<br />

115 x 158 mm.<br />

5,80 € 1 Best.-Nr. 004597<br />

4. MARKENSET „Janosch, Ostern“<br />

10 selbstklebende Sonderpostwertzeichen à 0,58 €.<br />

5,80 € 1 Best.-Nr. 011815<br />

Persönlich von<br />

Janosch gestaltet!<br />

5. KünstlerBlatt „Janosch“<br />

8 Briefmarken - je ein Viererblock der „Janosch“-<br />

Briefmarken „Segelboot“ <strong>und</strong> „Ostern“. <strong>Post</strong>frisch.<br />

Künstlerisch in Szene gesetzt von Janosch. Inklusive<br />

Künstlerportrait mit eingedruckter Unterschrift.<br />

Format: A4.<br />

19,95 € 2 Best.-Nr. 015370<br />

Bitte wenden<br />

www.deutschepost.de/philatelie 060002<br />

Seite 27


Stempel & Informationen – das Informationsblatt der <strong>Deutsche</strong>n <strong>Post</strong> PHILATELIE Ausgabe 03 - 2013<br />

6. Erinnerungsblatt „Janosch“<br />

Je ein Pärchen der beiden „Janosch“-Briefmarken<br />

„Segelboot“ <strong>und</strong> „Ostern“ mit Ersttagsstempel<br />

„Berlin“ vom 01.03.2013. Format: A5.<br />

4,95 € 2 Best.-Nr. 020508<br />

Grafikedition „Janosch“, 2 verschiedene Motive<br />

Echte Besonderheit für alle (Kunst-) Fans: Von Künstlerhand<br />

gestaltete Briefmarken-Kunstgrafik inklusive der motivgleichen<br />

Originalmarke als Viererblock mit Ersttagsstempel „Bonn“ vom<br />

01.03.2013. Format: je 20,0 x 30,0 cm. Limitierung: 600 Exemplare<br />

(„Segelboot“) bzw. 200 Exemplare („Ostern“), jeweils einzeln<br />

nummeriert <strong>und</strong> vom Künstler handsigniert. Mit Passepartout.<br />

7. Grafikedition „Segelboot“ 130,- € 2 Best.-Nr. 015368<br />

8. Grafikedition „Ostern“ 130,- € 2 Best.-Nr. 015369<br />

Motiv „Ostern“<br />

Einzeln<br />

nummeriert <strong>und</strong><br />

handsigniert<br />

Viererblock mit<br />

Ersttagsstempel<br />

„Bonn“<br />

Streng limitiert<br />

Motiv „Segelboot“<br />

Sonderedition -<br />

nur bei uns erhältlich!<br />

9. Buch „<strong>Post</strong> für den Tiger“,<br />

Sonderedition für die <strong>Deutsche</strong> <strong>Post</strong><br />

Spannendes Abenteuer: Der kleine Tiger <strong>und</strong> der kleine Bär erfinden die<br />

Briefpost, die Luftpost <strong>und</strong> sogar das Telefon. Inklusive:<br />

■ Zahlreicher Illustrationen<br />

■ Janosch-Briefmarken „Segelboot“ <strong>und</strong> „Ostern“ mit Ersttagsstempel „Bonn“<br />

■ Audio-CD mit einer Lesung von „<strong>Post</strong> für den Tiger“ (Sprecher O. Niemeier)<br />

Umfang: 48 Seiten. Format: 17,0 x 25,4 cm.<br />

12,95 € 2 Best.-Nr. 021195<br />

1<br />

Endpreis <strong>und</strong> nach UStG umsatzsteuerfrei, versandkostenfrei bei einem Bestellwert ab 20,- Euro. Produkte erhältlich ab Ende Februar 2013.<br />

2 Endpreis inkl. gesetzl. USt., versandkostenfrei bei einem Bestellwert ab 20,- Euro. Produkte erhältlich ab März 2013.<br />

Meine Daten<br />

K<strong>und</strong>ennummer (falls vorhanden)<br />

Bitte geben Sie bei Ihrer<br />

telefonischen Bestellung die<br />

Reservierungs-Nr. 060002 an.<br />

Bestellen Sie direkt:<br />

Tel. 0961 3818-3818<br />

Fax 0961 3818-3819<br />

www. deutschepost.de/philatelie<br />

Name<br />

Vorname<br />

Straße, Hausnummer<br />

PLZ, Ort<br />

Meine Zahlungsweise (Bitte ankreuzen!)<br />

Ich möchte per Lastschrift von folgendem Konto bezahlen:<br />

Ich möchte per Rechnung bezahlen.<br />

Ich möchte per Lastschrift von der Ihnen bekannten Kontoverbindung bezahlen.<br />

Datum<br />

Kontonummer Bankleitzahl Geldinstitut<br />

X<br />

Unterschrift (bei Minderjährigen die des Erziehungsberechtigten, bei Lastschrift auch die des Kontoinhabers)<br />

Lieferung: Bei einem Bestellwert unter 20,- Euro wird eine Versandkostenpauschale von 4,95 Euro erhoben. Bei Teillieferung ist sie nur einmal zu bezahlen. Bei einer Bestellung ab 20 Euro<br />

ist die Lieferung für Sie innerhalb Deutschlands entgeltfrei. Versandkosten bei Sendungen ins Ausland werden nach Aufwand berechnet. Widerrufsbelehrung: Verbraucher können ihre<br />

Vertragserklärung innerhalb von einem Monat nach Erhalt der Lieferung <strong>und</strong> einer ausführlichen schriftlichen Belehrung ohne Angabe von Gründen widerrufen. Nähere Informationen dazu<br />

entnehmen Sie unseren Widerrufsinformationen unter https://philatelie.deutschepost.de/widerrufsbelehrung. Datenschutz: Ihre Daten werden zur Vertragsabwicklung <strong>und</strong> zur postalischen<br />

Unterbreitung von Angeboten verwendet. Der Nutzung zur postalischen Werbung können Sie bei „<strong>Deutsche</strong> <strong>Post</strong> AG, Niederlassung Privatk<strong>und</strong>en/Filialen, Franz-Zebisch-Str. 15, 92637 Weiden“<br />

widersprechen. Ggf. übermittelt die <strong>Deutsche</strong> <strong>Post</strong> die K<strong>und</strong>endaten zur Bonitätsprüfung an die „infoScore Consumer Data GmbH“. Die <strong>Deutsche</strong> <strong>Post</strong> wird der Auskunftei gemäß<br />

§ 28 BDSG auch Daten über eine nicht vertragsgemäße Abwicklung übermitteln. Es gelten die aktuellen Allgemeinen Geschäftsbedingungen der <strong>Deutsche</strong> <strong>Post</strong> AG <strong>Philatelie</strong>.<br />

060002<br />

www.deutschepost.de/philatelie Seite 28

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!