14.01.2014 Aufrufe

hu wissen 2 (pdf) - Humboldt-Universität zu Berlin

hu wissen 2 (pdf) - Humboldt-Universität zu Berlin

hu wissen 2 (pdf) - Humboldt-Universität zu Berlin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

HUMBOLDTS FORSCHUNGSMAGAZIN<br />

HUMBOLDTS RESEARCH MAGAZIN<br />

AUSG<br />

SGABE 2 | MAI 2011


Liebe Leserinnen<br />

und Leser,<br />

Dear Readers,<br />

herzlich willkommen an der <strong>Humboldt</strong>-<br />

Universität! Spazieren Sie in der zweiten<br />

Ausgabe unseres Forsc<strong>hu</strong>ngsmagazins HU<br />

Wissen mit uns durch die Arbeitszimmer<br />

und Labore der Universität und der Charité<br />

– Universitätsmedizin <strong>Berlin</strong>. Schauen<br />

Sie den Wissenschalern rund um das Interdisziplinäre<br />

Zentrum für Infektionsbiologie<br />

und Immunität (ZIBI) über die Sc<strong>hu</strong>lter.<br />

Die renommierten Forscher sind ganz<br />

kleinen Gesellen auf der Spur. Sie erforschen<br />

Viren, Bakterien oder auch clevere<br />

Parasiten und wollen <strong>wissen</strong>: Wie können<br />

diese Krankheitserreger bekämp und wie<br />

immunologisch bedingte Erkrankungen<br />

geheilt werden?<br />

Oder steigen Sie mit uns auf die Dächer<br />

Istanbuls, wo die erste Generation des<br />

selbstorganisierenden Sensornetzwerks<br />

»Sose win« installiert ist und helfen soll,<br />

die 13-Millionen-Metropole vor drohenden<br />

Erdbeben <strong>zu</strong> warnen. Das Netzwerk<br />

<strong>zu</strong>m Katastrophenmanagement wurde am<br />

Institut für Informatik im Graduiertenkolleg<br />

Metrik entwickelt und wird auch<br />

auf den Dächern des mathematisch-natur<strong>wissen</strong>schalichen<br />

Campus in Adlershof<br />

getestet. Die Erdbeben kommen hier allerdings<br />

aus der »Dose«.<br />

Oder machen Sie sich mit uns Gedanken<br />

darüber, wie das deutsche Rentensystem<br />

der Zukun aussehen könnte und erfahren<br />

Sie mehr darüber wie andere Staaten<br />

verfahren. Lernen Sie das Centre for Applied<br />

Statistics and Economics kennen. Es<br />

führt <strong>Berlin</strong>er Wissenschaler der Statistik,<br />

Mathematik und Wirtschas<strong>wissen</strong>schaen,<br />

des Landbaus, der Rechts<strong>wissen</strong>schaen<br />

und Theologie <strong>zu</strong>sammen, um an<br />

Lösungen für aktuelle ökonomische Herausforderungen<br />

in Umwelt, Wirtscha<br />

und Gesellscha <strong>zu</strong> forschen.<br />

Welcome to <strong>Humboldt</strong>-Universität. In<br />

the second issue of our research magazine<br />

HU Wissen we invite you to join us on a<br />

stroll through the workrooms and laboratories<br />

of our University and Charité-University<br />

Medicine <strong>Berlin</strong>. You can look over<br />

our scientists‘ shoulders at the Interdisciplinary<br />

Centre for Infection Biology and Immunity<br />

(ZIBI), where renowned researchers<br />

are tracking tiny organisms. They study viruses,<br />

bacteria or clever parasites and<br />

want to find out how best to combat these<br />

pathogens and hopefully cure immunerelated<br />

diseases.<br />

Or perhaps you would<br />

like to climb with us<br />

onto Istanbul‘s rooftops,<br />

where the first<br />

generation of the »Sosewin«<br />

self-organizing<br />

network of sensors has<br />

been installed – to<br />

warn the city‘s 13 million inhabitants of<br />

impending earthquakes. This disaster-management<br />

network was developed by the<br />

METRIK research training group at the Department<br />

of Computer Science and is also<br />

being tested on the roofs of the Mathematics<br />

and Natural Sciences Campus in Adlershof,<br />

although here the ‚quakes‘ are<br />

supplied by a computer.<br />

Or may we ask you to reflect with us on<br />

how the German pension system might<br />

look like in the future and find out more<br />

about how other countries are tackling the<br />

related problems. Introducing: the Centre<br />

for Applied Statistics and Economics – it<br />

brings together <strong>Berlin</strong>-based scientists in<br />

the fields of statistics, mathematics, economics,<br />

agriculture, law and theology to<br />

research solutions to current economic<br />

challenges in the environment, the economy<br />

and society.<br />

Ihre Redaktion<br />

The Editorial Team<br />

Mehr über exzellente Forsc<strong>hu</strong>ng an<br />

der <strong>Humboldt</strong>-Universität<br />

Further Information on excellence in<br />

research at <strong>Humboldt</strong>-Universität<br />

EDITORIAL<br />

1


Inhalt<br />

Content<br />

WIR SIND HUMBOLDT<br />

WE ARE HUMBOLDT<br />

GENDER<br />

GENDER<br />

RISIKOFORSCHUNG<br />

RISK RESEARCH<br />

16 Mit dem <strong>Humboldt</strong> Bayer Mobil<br />

auf Polarexpedition<br />

Polar Expedition with the<br />

<strong>Humboldt</strong> Bayer Mobile<br />

24 Porträt Christian Kassung<br />

Portrait Christian Kassung<br />

28 Porträt Katharina de la Durantaye<br />

Portrait Katharina de la Durantaye<br />

32 Porträt Johannes Henn<br />

Portrait Johannes Henn<br />

38 Märchenstunde im Labor<br />

Story time in the lab<br />

44 Porträt Talja Blokland<br />

Portrait Talja Blokland<br />

48 Porträt Philip van der Eijk<br />

Portrait Philip van der Eijk<br />

54 Architektonisches Kleinod<br />

Architectural gems<br />

72 Das andere Geschlecht<br />

The other gender<br />

80 Porträt Ursula Fuhrich-Grubert<br />

Portrait Ursula Fuhrich-Grubert<br />

84 Quote hil !<br />

Quotas help!<br />

92 »In den Geschlechterstudien steckt<br />

enormes Innovationspotenzial«<br />

»There is enormous innovation potential<br />

in gender studies«<br />

96 Porträt Susanne Baer<br />

Portrait Susanne Baer<br />

NEUE TECHNOLOGIEN<br />

NEW TECHNOLOGIES<br />

136 Das Ausland ru nach Waren<br />

»Made in Germany«<br />

Strong international demand for goods<br />

»made in Germany«<br />

144 Eine Statistik ist nur so gut wie<br />

die Daten, die hinter ihr stehen<br />

A statistic is only as good as<br />

the data behind it<br />

146 Das System vor dem Kollaps<br />

bewahren<br />

Saving the system from collapsing<br />

156 1 Zigarette, 8 Minuten weniger leben<br />

One single cigarette shortens your life<br />

by eight minutes<br />

HUMBOLDT INTERNATIONAL<br />

HUMBOLDT INTERNATIONAL<br />

64 Gegen Menschenrechtsverlet<strong>zu</strong>ng<br />

und Geldwäsche<br />

Combating <strong>hu</strong>man rights violations and<br />

money laundering<br />

64 Im Kosmos forschen<br />

Researching in the Kosmos<br />

2<br />

100 Selbstorganisierende Netzwerke<br />

fürs Katastrophenmanagement<br />

Self-organizing networks for disaster<br />

management<br />

112 Per Equator ins Erdbebengebiet<br />

Getting into the earthquake zone<br />

via Equator<br />

112 Der Mensch denkt,<br />

die Maschine lenkt<br />

Humans do the thinking,<br />

machines do the driving<br />

120 (N)immer Ärger mit Achilles<br />

(No) more problems with Achilles<br />

126 Die kleinste Lichtquelle der Welt<br />

The smallest light source in the world


MOLEKULARE ONKOLOGIE<br />

MOLEKULARE ONKOLOGY<br />

WISSENSCHAFT IN BILDERN<br />

SCIENCE IN PICTURES<br />

IN KÜRZE<br />

IN SHORT<br />

160 Vom Genmuster <strong>zu</strong>r gezielten<br />

Krebstherapie<br />

From a genetic pattern to a targeted<br />

cancer therapy<br />

168 Vom Labortisch <strong>zu</strong>m Krankenbett<br />

Bench to bedside<br />

174 Bioinformatiker bringen<br />

medi zinische Forsc<strong>hu</strong>ng voran<br />

How bioinformaticians advance<br />

medical research<br />

INFEKTOLOGIE<br />

INFECTOLOGY<br />

4 Die Zoologische Lehrsammlung<br />

The Zoological Teaching Collection<br />

128 Mein Grimm<br />

My Grimm<br />

70 Wissen, wie man Wissen fördert<br />

Knowing how to promote knowledge<br />

178 Der Stress, der aus der Stadt kommt<br />

The stress that comes from the city<br />

210 Klicken und voll abfahren!<br />

Click and groove!<br />

212 Bilder von der »Volksgemeinscha «<br />

Images of the »Aryan community«<br />

in Nazi Germany<br />

NEWS<br />

NEWS<br />

210 Von der Lust am Unbekannten<br />

On the lure of the unknown<br />

215 Deutschlandstipendium<br />

182 Infektionskrankheiten im Visier<br />

Infectious diseases in sights<br />

190 Clevere Parasiten<br />

Clever parasites<br />

198 Das molekulare Besteck der Viren<br />

The molecular equipment used by viruses<br />

202 Gefahr für eine riesige Tierpopulation<br />

Danger for a <strong>hu</strong>ge animal population<br />

204 Die Schwächen des Malariaerregers<br />

Finding the malaria parasite’s<br />

weaknesses<br />

208 Das Gedächtnis der Immunzelle<br />

The immune cell’s memory<br />

INHALT / CONTENT<br />

3


WISSENSCHAFT IN BILDERN / SCIENCE IN PICTURES<br />

Die Zoologische<br />

Lehrsammlung<br />

The Zoological<br />

Teaching<br />

Collection<br />

www2.<strong>hu</strong>-berlin.de/biologie/zoologie/sammlung.html<br />

Fotos: Heike Zappe<br />

Rund 25.000 mikroskopische Präparate,<br />

Flüssig- und Trockenpräparate, Skelette, Skelettteile,<br />

Modelle und Wandtafeln bilden den<br />

Kern der Zoologischen Lehrsammlung im<br />

Lehrgebäude des Instituts für Biologie in<br />

<strong>Berlin</strong>-Mitte. Die Sammlung wurde 1884 vom<br />

ersten Direktor des Zoologischen Instituts an<br />

der <strong>Berlin</strong>er Universität Franz Eilhard Sc<strong>hu</strong>lze<br />

begründet. Ziel war es, eine didaktische<br />

Sammlung für die Lehre <strong>zu</strong> haben. Die Exponate<br />

sollen als Beispiele und als besondere<br />

Exemplare für bestimmte Phänomene aus<br />

dem Tierreich dienen. Noch heute werden die<br />

Objekte in den Lehrveranstaltungen eingesetzt.<br />

Die Sammlung verfügt über diverse<br />

Schätze, wie seltene Glasmodelle von Leopold<br />

und Rudolf Blaschka oder die Leuckartschen<br />

Tafeln vom Ende des 19. Jahr<strong>hu</strong>nderts,<br />

die als mehrfarbige Lithographien eine große<br />

Detailgenauigkeit aufweisen. Teile der<br />

Sammlung sind universitätsöffentlich <strong>zu</strong>gänglich,<br />

Führungen auf Anfrage möglich.<br />

About 25,000 microscopic slide preparations,<br />

liquid and dry preparations, skeletons,<br />

skeleton parts, models and wall charts form<br />

the core of the Zoological Teaching Collection<br />

at the Biology Department‘s teaching building<br />

in <strong>Berlin</strong>-Mitte. The collection was begun<br />

in 1884 by Franz Eilhard Sc<strong>hu</strong>lze, the first director<br />

of the Zoological Institute at <strong>Berlin</strong>er<br />

Universität. The aim was to have a didactic<br />

collection for teaching purposes. The exhibits<br />

serve as examples and specimens of particular<br />

phenomena from the animal kingdom.<br />

The objects are still used in university lectures<br />

today. The collection contains many gems,<br />

such as rare glass models made by Leopold<br />

and Rudolf Blaschka, or the 19th century<br />

Leuckart wall charts, multi-coloured lithographs<br />

which reveal outstanding detail. Parts<br />

of the collection are open to all university<br />

staff and students; guided tours are available<br />

on request.<br />

4


Das Skelett des »Lachenden Hans« aus Australien,<br />

einem Vertreter aus der Gruppe der Eisvögel.<br />

The skeleton of a laughing kookaburra from Australia,<br />

a representative of the kingfisher family.<br />

7


8<br />

Teile der umfangreichen Skelettsammlung.<br />

Parts of the extensive collection of skeletons.


Präparierte Kreislaufsysteme und Kunststoffmodelle<br />

von verschiedenen Wirbeltierherzen werden<br />

von Studierenden vergleichend untersucht.<br />

Prepared circulatory systems and plastic models of<br />

different vertebrate hearts are compared by students.<br />

9


Ein »Juwel« der Zoologischen Lehrsammlung:<br />

Das stark vergrößerte Glasmodell eines einzelligen<br />

Strahlentierchens aus der Dresdner Werkstatt von<br />

Leopold und Rudolf Blaschka.<br />

A »jewel« of the zoological teaching collection:<br />

the greatly enlarged glass model of a unicellular<br />

radiolarian made by Leopold and Rudolf Blaschka in<br />

their Dresden workshop.<br />

11


Die umfangreiche Wandtafelsammlung, darunter die detailgenauen<br />

Leuckartschen Tafeln vom Ende des 19. Jahr<strong>hu</strong>nderts, werden auch<br />

heute noch intensiv in der Lehre genutzt.<br />

The comprehensive collection of wall charts, including the highly<br />

detailed late 19th century Leuckart charts, are still in regular use in<br />

university teaching.<br />

13


Teile der Sammlung sind noch<br />

nicht adäquat untergebracht.<br />

Proper premises still need to be found<br />

for parts of the collection.<br />

15


WIR SIND HUMBOLDT / WE ARE HUMBOLDT<br />

Mit dem<br />

<strong>Humboldt</strong> Bayer<br />

Mobil auf Polarexpedition<br />

Polar Expedition<br />

with the<br />

<strong>Humboldt</strong> Bayer<br />

Mobile<br />

Ein rollendes Labor fährt <strong>Berlin</strong>er<br />

und Brandenburger Sc<strong>hu</strong>len an<br />

A Laboratory on wheels visits schools<br />

in <strong>Berlin</strong> and Brandenburg<br />

Text: Ljiljana Nikolic<br />

Fotos: Heike Zappe<br />

WIR SIND HUMBOLDT / WE ARE HUMBOLDT<br />

17


k<br />

deutsch<br />

Es ist ein winterlicher Tag in <strong>Berlin</strong>. Die<br />

Dächer des altehrwürdigen Carl-von-Ossietzky-Gymnasiums<br />

tragen Schneehüte. Für die Schüler der Klasse 7.2 ist es ein ganz<br />

besonderer Tag: Sie gehen als Forscher auf eine Polarexpedition.<br />

Auf dem Hof des Sc<strong>hu</strong>lgeländes in Pankow steht ein 14 Meter<br />

langer Truck, das <strong>Humboldt</strong> Bayer Mobil. Bevor die Schüler<br />

in Gruppen in das Fahrzeug gehen, schauen sie im Klassenraum<br />

einen Film über Phänomene der Polarregion an. Was<br />

braucht man eigentlich, um eine Reise an den Südpol gut <strong>zu</strong><br />

überstehen? Was halt wärmer, Daunen- oder Fleecekleidung?<br />

Sollte man lieber ein Iglu bauen, oder reichen auch Zelte aus?<br />

Wie schützen sich Tiere vor der eisigen Kälte? Viele Fragen kommen<br />

auf, die die Schüler mit Hilfe von selbst gestalteten Experimenten<br />

an fünf Experimentierstationen in den nächsten Stunden<br />

im Truck beantworten wollen. Denn das <strong>Humboldt</strong> Bayer<br />

Mobil ist ein Forsc<strong>hu</strong>ngslabor auf zehn Rädern, das <strong>Berlin</strong>er<br />

und Brandenburger Sc<strong>hu</strong>len anfährt und die Schüler auf authentische<br />

Weise an <strong>wissen</strong>schaliches Arbeiten heranführt.<br />

Lucas (13) schleppt Schnee in das Fahrzeug, legt ihn auf den<br />

Tisch und setzt eine mit warmem Wasser gefüllte und in Baumwolle<br />

eingewickelte Dose darauf. Kalte Lu aus einem Gebläse<br />

pustet eine Minute lang gegen die Dose, auf der eine kleine Styroporplatte<br />

liegt und durch die die Schüler ein Thermometer<br />

bohren. Die mit 37 Grad warmem Wasser gefüllte Dose steht für<br />

den Menschen. Lucas und seine drei Sc<strong>hu</strong>lkameraden wollen<br />

herausfinden, welche Textilien sich für den Südpol am besten<br />

eignen: Fleece, Daunen, Wolle oder Baumwolle? Dafür messen<br />

sie den Temperaturverlauf in der Dose in bestimmten Zeitintervallen.<br />

Moddy (13) trägt die Ergebnisse in ein Protokoll ein.<br />

»Wie könnt ihr euch denn die unterschiedlichen Messwerte der<br />

verschiedenen Thermometer erklären?«, fragt Tilo Dombrowski<br />

die Schülergruppe, die an diesem Tag zwei Stationen durchläu.<br />

Der Biologiestudent der <strong>Humboldt</strong>-Uni stellt sich immer<br />

wieder <strong>zu</strong> einer Gruppe, beobachtet wie die Schüler vorgehen,<br />

Lucas und seine drei Sc<strong>hu</strong>lkameraden<br />

wollen herausfinden,<br />

welche Textilien sich für<br />

den Südpol am besten eignen<br />

Lucas and his three school friends<br />

want to find out which fabrics are<br />

most suitable for the South Pole<br />

fragt nach, gibt Impulse, schaut bei der nächsten Gruppe <strong>zu</strong>.<br />

»Wir arbeiten nicht mit vorgegebenen Experimenten, die Schüler<br />

überlegen sich selbst, wie sie ihre Fragestellungen formulieren<br />

und wie sie sie überprüfen«, erklärt der Biologiestudent<br />

und Lehramtskandidat, der <strong>zu</strong>sammen mit anderen angehenden<br />

Lehrern aus den mathematisch-natur<strong>wissen</strong>schalichen<br />

Fächern der Universität die Polar-Expedition begleitet. So kann<br />

es auch <strong>zu</strong>weilen passieren, dass die Schüler unerwartete Ergebnisse<br />

herausbekommen. An der Wand hängen Impulskarten,<br />

die Denkanstöße geben, von denen sich die Schüler inspirieren<br />

lassen können, wenn sie selbst nicht weiter <strong>wissen</strong>.<br />

Nicht nur die Schüler, auch die Lehramtskandidaten profitieren<br />

von der Arbeit in dem mobilen Labor. »Der Praxisbe<strong>zu</strong>g<br />

in der Lehrerausbildung kommt relativ spät, und hier können<br />

die Studierenden in ungezwungener Atmosphäre den ersten<br />

Kontakt <strong>zu</strong> Schülern herstellen«, erklärt <strong>Humboldt</strong> Bayer Mobil-<br />

Projektleiterin Meta Kambach. Außerdem lernen die Lehramtskandidaten<br />

durch das Gestalten unterschiedlicher Module neue<br />

Lehrformen aus<strong>zu</strong>probieren. Die Doktorandin der Biologie und<br />

WIR SIND HUMBOLDT / WE ARE HUMBOLDT<br />

19


Wissenscha<br />

auf Rädern<br />

Science on wheels<br />

www.<strong>hu</strong>mboldt-bayer-mobil.de<br />

Das <strong>Humboldt</strong> Bayer Mobil ist ein 14 Meter<br />

langer Truck, der <strong>zu</strong> einem mobilen natur<strong>wissen</strong>schalichen<br />

Labor umgebaut ist. An fünf<br />

unterschiedlichen Arbeitsstationen im Innern<br />

können Schüler zwischen elf und 15 Jahren Natur<strong>wissen</strong>schaen<br />

ganz praxisnah erleben und<br />

wie echte Wissenschaler forschen. Jedes Jahr<br />

fährt das Mobil im Schnitt 20 Grund- und<br />

Obersc<strong>hu</strong>len in <strong>Berlin</strong> und Brandenburg an.<br />

Möglich gemacht wurde das Projekt durch eine<br />

gemeinsame Initiative der <strong>Humboldt</strong>-Universität<br />

<strong>zu</strong> <strong>Berlin</strong>, der Stiung <strong>Humboldt</strong>-Universität<br />

und der Bayer Science & Education Foundation,<br />

die das Projekt mit insgesamt 300.000<br />

Euro unterstützt.<br />

The <strong>Humboldt</strong> Bayer Mobile is a 14-meter<br />

truck that has been converted into a mobile<br />

scientific laboratory. Inside, there are five different<br />

workstations where students between the<br />

ages of 11 and 15 can experience hands-on natural<br />

science and do research like real scientists.<br />

Every year the Mobile visits an average of<br />

20 elementary and secondary schools in <strong>Berlin</strong><br />

and Brandenburg. The project was made possible<br />

by a joint initiative involving <strong>Humboldt</strong>-<br />

Universität <strong>zu</strong> <strong>Berlin</strong>, the Stiung <strong>Humboldt</strong>-<br />

Universität (<strong>Humboldt</strong> University Foundation)<br />

and the Bayer Science & Education Foundation,<br />

which supports the project to the tune of<br />

€300,000.<br />

ihr Team arbeiten gerade an einem Modul, mit dem sie sich im<br />

Frühjahr auf die Spuren Alexander von <strong>Humboldt</strong>s begeben<br />

wollen und Untersuc<strong>hu</strong>ngen nicht nur im Truck, sondern auch<br />

im Gelände um die Sc<strong>hu</strong>le herum durchführen werden. »Mit<br />

der Teilnahme an unserem Forsc<strong>hu</strong>ngs labor sollen die Schüler<br />

vor allem erfahren, was es heißt, <strong>wissen</strong>schalich <strong>zu</strong> arbeiten.<br />

Sie lernen Fragestellungen <strong>zu</strong> formulieren, Methoden <strong>zu</strong> bestimmen<br />

und aus<strong>zu</strong>probieren. Versuch und Irrtum ist charakteristisch<br />

für Forsc<strong>hu</strong>ngsarbeit und das sollen auch die Schüler<br />

kennen lernen«, verdeutlicht Meta Kambach. Geplant ist auch,<br />

dass die Ergebnisse der Sc<strong>hu</strong>len auf einer Internetplattform<br />

veröffentlicht werden und in kleinen Ausstellungen den Eltern<br />

und anderen Interessierten aus der Nachbarscha präsentiert<br />

werden.<br />

Nachdem die Schüler des Carl-von-Ossietzky-Gymnasiums<br />

ihre Versuche konzentriert und engagiert durchgeführt haben,<br />

geht es wieder <strong>zu</strong>rück in den Klassenraum. Ausgestattet mit<br />

Protokollen, eigenen Eindrücken und Fotos, geht es nun darum,<br />

die Ergebnisse auf<strong>zu</strong>bereiten und den Klassenkameraden <strong>zu</strong><br />

präsentieren. Die Schüler sind <strong>zu</strong>frieden. »Mir hat es total Spaß<br />

gemacht, in der Gruppe <strong>zu</strong> arbeiten, man lernt außerdem etwas<br />

für sich selbst«, sagt Sarah (13) aus der Gruppe mit dem »Dosenversuch«.<br />

Chemielehrerin Heidi Priebe, die an diesem Tag im Hintergrund<br />

bleibt, erlebt ihre Schüler in einer ganz anderen Situation<br />

als gewöhnlich und freut sich. »Es ist etwas ganz Besonderes<br />

für die Schüler, auf diese Weise <strong>zu</strong> arbeiten«, unterstreicht sie.<br />

Der Unterricht in Chemie laufe sonst viel zielgerichteter ab. Zeit<br />

für das Aufstellen eigener Hypothesen und das Überprüfen<br />

bleibe bei 45 Minuten Chemieunterricht wöchentlich nicht.<br />

»Diese fächerübergreifende, intuitive Arbeit wünsche ich mir<br />

viel öer im Sc<strong>hu</strong>lunterricht«, meint die Lehrerin.<br />

20


k<br />

english<br />

It’s a wintry day in<br />

<strong>Berlin</strong>. The roofs of the venerable Carl von Ossietzky High School<br />

are wearing snow hats. It’s a special day for the students of class<br />

7.2: they’re going on a research expedition to the South Pole. A<br />

14-meter truck, the <strong>Humboldt</strong> Bayer Mobile, is parked on the<br />

school playground in <strong>Berlin</strong>’s borough of Pankow. Before groups<br />

of children enter the vehicle, they watch a film about the polar region<br />

in the classroom. What do you actually need to survive a<br />

journey to the South Pole? What keeps you warmer: clothes made<br />

of down or fleece? Should you build an igloo, or will tents keep you<br />

warm enough? How do animals protect themselves from the icy<br />

cold? Many questions are asked, and over the next few hours the<br />

students will try to find the answers themselves with self-designed<br />

experiments using the truck’s five experiment stations. The <strong>Humboldt</strong><br />

Bayer Mobile is a research laboratory on 10 wheels that visits<br />

schools in <strong>Berlin</strong> and Brandenburg to give the students an<br />

authentic introduction to scientific work.<br />

Lucas (13) carries some snow into the truck and puts it on the<br />

table; on top of it he places a cotton-wrapped can filled with warm<br />

water. Cold air from a fan blows against the can for a minute; the<br />

students then press a thermometer through a small sheet of polystyrene<br />

on top of it. The can, which is filled with water at 37°,<br />

represents a person. Lucas and his three school friends want to<br />

find out which fabrics are most suitable for the South Pole: fleece,<br />

down, wool or cotton? To do this they measure the temperature in<br />

the can at certain intervals. Moddy (13) writes down the results in<br />

a log book. »What’s your explanation of the different readings on<br />

the thermometers?« Tilo Dombrowski asks the group, who use two<br />

stations on this day. Tilo, a student of biology at <strong>Humboldt</strong>-Universität,<br />

moves around from group to group, observing how the<br />

students work, offering ideas; he then watches the next group. »We<br />

don’t work with prearranged experiments. The students themselves<br />

think about how best to formulate their problems and how<br />

to study them,« explains the biology student and trainee teacher.<br />

He is accompanying the Polar Expedition together with other<br />

WIR SIND HUMBOLDT / WE ARE HUMBOLDT<br />

21


would-be teachers from the University’s mathematics and natural<br />

sciences section. Sometimes the students arrive at unexpected results.<br />

There are idea cards pinned to the walls to help them if they<br />

get stuck.<br />

Not only the students, but also the trainee teachers benefit<br />

from working in the mobile laboratory. »Practical experience<br />

starts relatively late in our teacher training, and here the students<br />

can make their first contact with pupils in a relaxed atmosphere,«<br />

explains Meta Kambach, <strong>Humboldt</strong> Bayer Mobile’s project manager.<br />

In addition, by designing different modules the trainee<br />

teachers learn to try out new teaching methods. The PhD student<br />

in biology and her team are currently working on a new module;<br />

in the spring they want to follow in the footsteps of Alexander von<br />

<strong>Humboldt</strong> and do research not only in the truck but also in the<br />

area surrounding the school. »By participating in our research<br />

lab, the main thing we want the students to learn is what it means<br />

to work scientifically. They learn to formulate problems, to choose<br />

and try out methods. Trial and error is a characteristic of research<br />

work and we want the students to find this out,« says Meta Kambach.<br />

There are also plans to publish the schools’ results on an<br />

Internet platform and to present them to the parents and other<br />

interested parties from the neighbourhood in small exhibitions.<br />

Once they have completed their experiments, the concentrated<br />

and ent<strong>hu</strong>siastic students of the Carl von Ossietzky High School<br />

return to their classrooms. Equipped with logbooks, their own impressions<br />

and photographs, the next stage is to process the results<br />

and present them to their classmates. The students are satisfied:<br />

»It was really great working in a group; you also learn something<br />

»Mit der Teilnahme an unserem<br />

Forsc<strong>hu</strong>ngs labor sollen die<br />

Schüler vor allem erfahren,<br />

was es heißt, <strong>wissen</strong>schalich<br />

<strong>zu</strong> arbeiten«<br />

»By participating in our research<br />

lab, the main thing we want the<br />

students to learn is what it means<br />

to work scientifically«<br />

for yourself,« says Sarah (13) from the group who did the »can<br />

experiment«.<br />

Chemistry teacher Heidi Priebe, who stayed in the background<br />

on this occasion, is experiencing her students in a very different<br />

situation than normal. She’s delighted: »It’s something very special<br />

for the students to work in this way,« she emphasizes. Chemistry<br />

teaching is usually much more focused: with only 45 minutes<br />

for the subject per week, there’s little time for the kids to put forward<br />

their own hypotheses and then check them out. »I wish we<br />

could do this kind of interdisciplinary, intuitive work more oen in<br />

the classroom,« the teacher says.<br />

v<br />

22


WIR SIND HUMBOLDT / WE ARE HUMBOLDT<br />

23


Porträt / Portrait<br />

»Wissenscha ist …<br />

sich selbst beim Denken<br />

<strong>zu</strong><strong>zu</strong>schauen«<br />

»Science is ... watching<br />

yourself think«<br />

Kultur<strong>wissen</strong>schaler Christian Kassung erhielt<br />

den <strong>Humboldt</strong>-Preis für gute Lehre 2010<br />

Cultural studies scholar Christian Kassung is awarded<br />

the 2010 <strong>Humboldt</strong> Teaching Excellence Award<br />

Text: Constanze Haase<br />

Dienstag, 13.30 Uhr, <strong>Humboldt</strong>-Universität, Hörsaal 2002. Die<br />

Vorlesung »Methodenkompetenz. Eine Einführung in die Anwendung<br />

kultur<strong>wissen</strong>schalicher Theorien« nähert sich dem Ende.<br />

Niemand schlä, baut Papierflieger oder spielt mit dem Handy.<br />

Alle im Hörsaal lauschen gespannt dem Dozenten. Ein Blick auf<br />

den detaillierten Seminarplan verrät warum. Themen wie »Froschschenkel<br />

unter Strom – Ludwik Flecks Wissenschasgeschichte«<br />

oder »King Kong und die weiße Frau: Friedrich Kittlers time axis<br />

manipulation« stehen hier Woche für Woche auf dem Programm.<br />

Jugendlich lässig, das Mikrofon um den Hals hängend, steht<br />

Christian Kassung vor den Studienanfängern. Er spricht darüber,<br />

dass Alexander von <strong>Humboldt</strong> eine richtige »Informationsschleuder«<br />

war und hat damit die Lacher auf seiner Seite. Aber nicht,<br />

ohne auch über die kultur<strong>wissen</strong>schaliche Bedeutung der rund<br />

50.000 Briefe <strong>zu</strong> reden, die <strong>Humboldt</strong> im Laufe seines Lebens geschrieben<br />

hat. »Es gibt keine vergleichbare Vorlesung, die so gut<br />

strukturiert ist. Ich versuche, alles auf<strong>zu</strong>saugen. Es ist wie ein<br />

Crashkurs, hier wird erklärt, was in anderen Seminaren einfach<br />

vorausgesetzt wird«, sagt der 19-jährige Anatol Heller, der Amerikanistik<br />

studiert und Gasthörer ist. Außerdem können die Studierenden<br />

jede der Vorlesungen als Podcast downloaden und das<br />

Skript des Professors im Internet nachlesen. »Das ist für die Prü-<br />

fungsvorbereitung wirklich sinnvoll«, fi ndet Studentin Karen<br />

Witt. Und ihre Kommilitonin Lucia Davenport fügt hin<strong>zu</strong>: »Und<br />

die fünfminütige Pause während jeder Vorlesung hil, den Kopf<br />

frei <strong>zu</strong> bekommen. Niemand kann 90 Minuten am Stück aufmerksam<br />

<strong>zu</strong>hören. Wir sind und bleiben Fans seiner Vorlesungen.«<br />

Weil Christian Kassung unter den Studierenden dank seiner<br />

kreativen Lehre und durch den Einsatz modernster Medien mittlerweile<br />

ziemlich viele Fans hat, erhielt er den <strong>Humboldt</strong>-Preis für<br />

gute Lehre 2010. Für den Professor für Kulturtechniken und Wissensgeschichte<br />

am Institut für Kultur<strong>wissen</strong>scha der <strong>Humboldt</strong>-<br />

Universität ist gute Lehre allerdings selbstverständlich: »Wer kritische,<br />

intelligente Studierende will, muss sich bei den Einführungsveranstaltungen<br />

ganz besonders ins Zeug legen. Hier wird<br />

der Grundstein gelegt. Nur wenn wir den Studierenden das richtige<br />

Handwerkszeug mitgeben, können sie sich später spezialisieren«,<br />

sagt Kassung. Theorien und Methoden als etablierte Formen<br />

der Selbstreflexion gehören für ihn da<strong>zu</strong>. »Es ist ein Vorurteil,<br />

dass jemand, der gute Lehre bietet, ein schlechter Wissenschaler<br />

sei; beides bedingt sich gegenseitig. Wissenscha beginnt<br />

eben dort, wo man sein eigenes Denken beobachtet, hinterfragt<br />

und expliziert – und genau das geschieht auch in der Einführungsvorlesung.«<br />

WIR SIND HUMBOLDT / WE ARE HUMBOLDT<br />

25


Kassung selbst wurde nach seinem Studium der Germanistik<br />

und Physik 1999 mit einer Dissertation über Robert Musils Roman<br />

»Der Mann ohne Eigenschaen« an der Universität <strong>zu</strong> Köln<br />

promoviert. Mit einer Arbeit über die Wissensgeschichte des Pendels<br />

habilitierte er sich 2007 für das Fach Kultur<strong>wissen</strong>scha an<br />

der <strong>Humboldt</strong>-Universität und berät das Präsidium gegenwärtig<br />

auch <strong>zu</strong>r forsc<strong>hu</strong>ngsorientierten Lehre und Nachwuchsförderung<br />

in der Exzellenzinitiative.<br />

Wie er sein Preisgeld in Höhe von 10.000 Euro einsetzen will?<br />

Wenn im Herbst 2011 das Institut für Kultur<strong>wissen</strong>scha ins Pergamonpalais<br />

zieht, will Kassung gemeinsam mit Studierenden im<br />

Atrium die erste Ausstellung <strong>zu</strong>m Thema Synchronisation, also<br />

das zeitliche Aufeinander-Abstimmen von Vorgängen, realisieren.<br />

Nicht nur die Ausstellung selbst, auch Diskussionsrunden, eine<br />

Webpräsenz und Podcasts – von Studierenden gestaltet – sollen<br />

verdeutlichen, welche Bereiche der Kultur durch Synchronisation<br />

funktionieren oder gerade gestört werden, etwa der Kalender, die<br />

Biorhythmen, der Verkehr oder die modernen Medien.<br />

»Studieren ist eine Technik, die auf stetiger Wiederholung beruht«,<br />

weiß Kassung und rät allen Studierenden <strong>zu</strong> mehr Gelassenheit.<br />

»Dadurch reflektiert man sich selbst. Wissenscha ist<br />

doch nichts anderes, als sich selbst beim Denken <strong>zu</strong><strong>zu</strong>schauen.«<br />

Tuesday, 13.30 hours, <strong>Humboldt</strong>-Universität, hall 2002. The lecture<br />

on »Methodological Competence. An introduction applying<br />

theories of cultural studies« is drawing to a close. No one is dozing<br />

off, building paper airplanes or fiddling with their mobiles.<br />

Everyone in the lecture hall is listening attentively to the lecturer.<br />

And a look at the detailed seminar schedule reveals why: week for<br />

week the programme here boasts subjects like »Energized Frogs’<br />

Legs– Ludwik Fleck’s history of science« or »King Kong and the<br />

White Woman: Friedrich Kittler’s time axis manipulation«.<br />

Youthfully relaxed, microphone round his neck, Christian Kassung<br />

stands in front of the freshmen. He talks about how Alexander<br />

von <strong>Humboldt</strong> was a real »information slinger« and has already<br />

earned the first laugh. But not without also mentioning the<br />

cultural and scientific significance of the approx. 50,000 letters<br />

that <strong>Humboldt</strong> wrote in the course of his life. »There’s no comparable<br />

lecture that is so well structured. I’m trying to absorb everything.<br />

It’s like a crash course; things are explained here that<br />

other lecturers simply assume you know,« says 19-year-old Anatol<br />

Heller, whose actual subject is American studies and is here as an<br />

guest student. Students can also download each of the lectures as<br />

a podcast or read the professor’s manuscript on the Internet.<br />

»That’s really useful for my exam preparations,« says student Ka-<br />

26


Niemand schlä,<br />

baut Papierflieger oder<br />

spielt mit dem Handy<br />

No one is dozing off,<br />

building paper airplanes or<br />

fiddling with their mobiles<br />

ren Witt. And her neighbour Lucia Davenport adds: »The five-minute<br />

break during each lecture helps you clear your head. No one<br />

can listen attentively to 90 minutes nonstop. We are – and remain<br />

– fans of his lectures.«<br />

Christian Kassung has quite a lot of fans among the students<br />

in the meantime thanks to his creative teaching and his use of<br />

state-of-the-art media – all of which earned him the <strong>Humboldt</strong><br />

Teaching Excellence Award in 2010. Kassung – Professor of the<br />

Technology of Culture and History of Knowledge at the <strong>Humboldt</strong>-<br />

Universität’s Institute for Cultural Studies – says that there is<br />

nothing special about good teaching: »If you want critical, intelligent<br />

students, you really have to work especially hard on the<br />

introductory lectures. This is where the foundations are laid. Only<br />

if we give the students the right tools can they specialize later,« he<br />

says. He believes that theories and methods, as forms of established<br />

self-reflection, should be part of it. »It’s prejudice to say that<br />

someone who is a good lecturer is going to be a bad scientist; the<br />

two are mutually dependent. Aer all, science begins at the point<br />

where we observe, question and explain our own thoughts – and<br />

that’s exactly what also happens in the introductory lecture.«<br />

Aer studying physics and German language and literature,<br />

Kassung himself was awarded his PhD at the University of Cologne<br />

in 1999 for a dissertation on Robert Musil’s novel »The Man<br />

Without Qualities«. He qualified as a Professor for Cultural Studies<br />

at <strong>Humboldt</strong>-Universität in 2007 with a thesis on the knowledge<br />

history of the pendulum. He currently advises the University’s<br />

Presiding Committee on research-based teaching and the promotion<br />

of young talent in the Excellence Initiative.<br />

What will he do with his prize money of €10,000? In the autumn<br />

of 2011, when the Institute for Cultural Studies moves into<br />

the Pergamonpalais, Kassung – together with students – wants to<br />

put on the first exhibition on the theme of Synchronization in the<br />

building’s atrium. Not only the exhibition itself, but also discussions,<br />

a website and podcasts – designed by students – will aim to<br />

illustrate which areas of culture are powered (or specifically disturbed)<br />

by synchronization, e.g. calendars, biorhythms, traffic or<br />

the modern media.<br />

»Studying is a technique based on constant repetition,« says<br />

Kassung and encourages all students to be more relaxed about it.<br />

»You then reflect on yourself. Aer all, science is nothing more<br />

than watching yourself think.«<br />

WIR SIND HUMBOLDT / WE ARE HUMBOLDT<br />

27


Porträt / Portrait<br />

»Ich habe mich damals ganz<br />

bewusst für die HU entschieden«<br />

»I made a very conscious decision<br />

in favour of HU«<br />

Warum Rechts<strong>wissen</strong>schalerin Katharina de la Durantaye<br />

in den USA forschen konnte, aber nicht wollte<br />

Why jurisprudence scholar Katharina de la Durantaye didn’t take<br />

up an offer to do research in the USA<br />

Text: Ljiljana Nikolic<br />

Auf der Publikationsliste von Katharina de la Durantaye befi n-<br />

det sich auch eine Veröffentlic<strong>hu</strong>ng, die mit ihrem heutigen Forsc<strong>hu</strong>ngsgebiet<br />

auf den ersten Blick nicht so viel <strong>zu</strong> tun hat. »Theaterblut.<br />

Ein Führer <strong>zu</strong> 52 anderen Theatern in <strong>Berlin</strong>« lautet der<br />

Titel des Bandes, den die Juniorprofessorin 1997 <strong>zu</strong> Studienzeiten<br />

mit Freunden herausgegeben hat.<br />

Denn auch wenn sie erfolgreich in den Rechts<strong>wissen</strong>schaen<br />

ist und erst kürzlich von einer Tenure Track-Professur an der New<br />

Yorker St. John´s University an die <strong>Humboldt</strong>-Universität kam, die<br />

Schönen Künste spielten schon immer eine Rolle in ihrem Leben.<br />

»Ich interessiere mich für Kunst und Kultur, wollte aber eigentlich<br />

schon als Kind Juristin werden«, sagt die Juniorprofessorin<br />

für Bürgerliches Recht, insbesondere Internationales Privat recht<br />

und Rechtsvergleic<strong>hu</strong>ng. »Ich war nur nicht sicher, ob ich die Juristerei<br />

vielleicht nur deshalb mag, weil mein Vater Jurist ist.« Um<br />

sich diese Frage <strong>zu</strong> beantworten, ist die frisch gebackene Düsseldorfer<br />

Abiturientin, die eine Klasse übersprungen hat, nach Bologna<br />

gegangen und hat dort ein Jahr Kunstgeschichte, Psychologie<br />

und Soziologie studiert. Danach wusste sie, dass sie die Kunst<br />

nicht missen, aber auf jeden Fall Jura studieren möchte. »Das italienische<br />

Universitätssystem war nicht nach meinem Geschmack,<br />

es wurde viel auswendig gelernt und wenig Wert auf das eigene<br />

Denken gelegt.« In dieser Hinsicht hat sie die besten Erfahrungen<br />

an amerikanischen Universitäten gemacht. Aber das kam später.<br />

Nach Bologna und Intermezzi an den Universitäten Passau<br />

und Düsseldorf kam Katharina de la Durantaye nach <strong>Berlin</strong>. »Ich<br />

habe mich damals ganz bewusst für die <strong>Humboldt</strong>-Universität<br />

entschieden, es war die aufregende Nachwendezeit und ich wollte<br />

den Einigungsprozess hautnah miterleben«, erinnert sie sich.<br />

Dieser Wunsch ist in Erfüllung gegangen, nicht nur durch den<br />

Kontakt <strong>zu</strong> Kommilitonen aus Ost und West, sondern auch <strong>zu</strong> Kollegen<br />

am Lehrstuhl von Professorin Christine Windbichler, an<br />

dem sie studentische Hilfskra war.<br />

Immer, wenn die Rechts<strong>wissen</strong>schaen ihr <strong>zu</strong> trocken erschienen,<br />

machte die heute 35-Jährige Scheine in anderen Fachgebieten<br />

wie Neuere deutsche Literatur, Kultur<strong>wissen</strong>schaen oder<br />

Volkswirtschaslehre. Sie machte die <strong>Berlin</strong>er Theater- und<br />

Kunst szene unsicher, gründete mit Freunden einen Theaterverlag<br />

und gab den erwähnten Band heraus.<br />

»Nach dem Ersten Staatsexamen bin ich nach New York gegangen<br />

und habe in einer Literaturagentur gearbeitet, aber nach<br />

einer Weile hatte ich das Gefühl, dass sich Vieles wiederholt«,<br />

berichtet die Rechts<strong>wissen</strong>schalerin. Sie kam <strong>zu</strong>rück nach <strong>Berlin</strong><br />

und schrieb ihre Promotion – auch hier arbeitete sie an der<br />

Schnittstelle zwischen Rechts<strong>wissen</strong>schaen, Geschichte, Sozialund<br />

Wirtschasgeschichte. Unter dem Titel »Der Sc<strong>hu</strong>tz literarischer<br />

Urheberscha im Rom der klassischen Antike« untersuchte<br />

sie, wie in Rom der Sc<strong>hu</strong>tz der Urheberscha gestaltet wurde,<br />

auch wenn es damals kein Urhebersc<strong>hu</strong>tz im juristischen Sinne<br />

gab. »Rom verfügte über ein in sich schlüssiges moralisches System,<br />

so riefen Plagiate, Textentstellungen und eigenmächtige<br />

Veröffentlic<strong>hu</strong>ngen Empörung hervor«, erklärt die zierliche Juniorprofessorin.<br />

Die Dissertation wurde als »Juristisches Buch des<br />

Jahres« ausgezeichnet.<br />

Auch ihre heutigen Forsc<strong>hu</strong>ngsthemen tangieren die Kultur.<br />

So erforscht sie aktuell den Umgang mit verwaisten Werken<br />

bei Google Books. Die omnipotente Suchmaschine hat Millionen<br />

von Büchern digitalisiert und der Öffentlichkeit <strong>zu</strong>gänglich ge-<br />

WIR SIND HUMBOLDT / WE ARE HUMBOLDT<br />

29


»Es war die aufregende Nachwendezeit<br />

und ich wollte den<br />

Einigungsprozess hautnah<br />

miterleben«<br />

»The reunification process was<br />

in full swing, and I wanted to<br />

experience it first hand«<br />

macht, ohne dass die Autoren einen fi nanziellen Vorteil davon<br />

hätten. Dabei spielen verwaiste Bücher, die einen Großteil der<br />

Digitalisierung ausmachen, eine besondere Rolle. Es handelt sich<br />

in diesem Fall um Werke, die vom Urheberrecht geschützt sind,<br />

deren Autoren aber nicht ausfi ndig gemacht werden können, weil<br />

der Verlag nicht mehr existiert oder die Erben verschollen sind.<br />

»Mich interessiert, wie eine gerechte Lösung gefunden werden<br />

kann, ohne dass ein Unternehmen das Monopol an den Rechten<br />

bekommt.«<br />

Dass ihr Forsc<strong>hu</strong>ngsprojekt mit dem amerikanischen Rechtssystem<br />

<strong>zu</strong> tun hat, ist kein Zufall. 2004 ist Katharina de la Durantaye<br />

in die USA gegangen und hat ihren Master of Law an der Yale<br />

Law School in New Haven gemacht. »Das war mein tollstes Studienjahr«,<br />

erinnert sie sich. 20 Master-Studenten pro Jahr, Studierende<br />

aus aller Welt, intensives Arbeiten über ein für sie ganz<br />

neues Rechtssystem, das auf Präzedenzfällen beruht. Es wurde<br />

viel diskutiert, eigenes Denken war gefragt. Nach sechs Jahren in<br />

Amerika hatte sie nicht nur den Master in der Tasche, sondern<br />

Lehrerfahrungen an unterschiedlichen amerikanischen Universitäten<br />

gesammelt. Sie war an der Boston University School of Law,<br />

an der Columbia Law School in New York und an der St. John´s<br />

University School of Law. Und sie hatte Heimweh nach Europa,<br />

nach Deutschland. »Ich habe mich in New York wohl gefühlt, ich<br />

hatte aber Angst, dass ich, wenn ich jetzt nicht gehe, gar nicht<br />

mehr nach Deutschland <strong>zu</strong>rückkehren werde.«<br />

Katharina de la Durantaye’s list of publications includes one<br />

which, at first glance, doesn’t seem to have so much to do with her<br />

current area of research. »Theatre blood: a guide to 52 alternative<br />

theatres in <strong>Berlin</strong>« is the title of the book that the junior professor<br />

published with friends in 1997 during her student days.<br />

For, although she is successful in jurisprudence and only recently<br />

returned to <strong>Humboldt</strong>-Universität from a tenure-track professorship<br />

at St. John’s University, New York, the fine arts have<br />

always played a role in her life. »I’m interested in art and culture,<br />

but actually I always wanted to go into law as a child,« says Ms de<br />

la Durantaye, who is Junior Professor of Civil Law focusing especially<br />

on international private law and comparative law. »It’s just<br />

that I was uncertain whether my liking for law might only be because<br />

my father is a lawyer.« In order to answer this question, she<br />

went, as a young student from Düsseldorf, to Bologna and studied<br />

art history, psychology and sociology there for a year as<br />

soon as she had passed the school-leaving exam, having skipped<br />

a year at school. By then she knew that although she didn’t want<br />

to live without art, she definitely wanted to study law. »The Italian<br />

university system wasn’t really up my street; you had to learn a lot<br />

by heart, and little importance was attached to your own thinking.«<br />

In this regard, she has had the best experience at American<br />

universities. But that came later.<br />

Aer Bologna and interludes at the universities of Passau and<br />

Düsseldorf, Katharina de la Durantaye came to <strong>Berlin</strong>. »At that<br />

time I made a very conscious decision in favour of <strong>Humboldt</strong>-Universität.<br />

They were exciting times, the reunification process was in<br />

30


full swing, and I wanted to experience it first hand,« she recalls.<br />

This wish has come true, not only through contacts with fellow<br />

students from East and West, but also with colleagues in the department<br />

of Professor Christine Windbichler, where she was a student<br />

assistant.<br />

Whenever jurisprudence started to get too dry for her, the now<br />

35-year-old attended courses in other fields such as modern German<br />

literature, cultural sciences or economics. She also stirred up<br />

<strong>Berlin</strong>’s theatrical and art scene by launching a private publishing<br />

venture with friends and bringing out the above-mentioned book<br />

on <strong>Berlin</strong>’s theatres.<br />

»Aer passing the first state exam I went to New York and<br />

worked for a literature agency. However, aer a while I had the<br />

feeling that there was a lot of repetition,« says Ms de la Durantaye.<br />

She came back to <strong>Berlin</strong> and wrote her doctoral dissertation – and<br />

here, too, she worked at the interface between law, history and<br />

socio-economic history. Under the title »The protection of literary<br />

authorship in the Rome of classical antiquity«, she examined how<br />

authorship was protected in Rome, even though there was no copyright<br />

protection in the legal sense at that time. »Rome had a<br />

coherent moral system, so that plagiarism, text distortions and<br />

unauthorized publications caused outrage,« the junior professor<br />

explains. Her dissertation was named Legal Book of the Year.<br />

Her current areas of research also touch on culture. She is<br />

currently investigating the way Google Books handles orphan<br />

works. The omnipotent search engine has digitized millions of<br />

books and made them available to the public without paying<br />

anything to the authors. Many of the digitized works are orphan<br />

books, and these play a special role in this context. These are<br />

works that are protected by copyright, but their authors cannot be<br />

traced, either because the publisher no longer exists or because<br />

the heirs are unknown. »What interests me is how a just solution<br />

can be found that avoids giving one company a monopoly on the<br />

rights.«<br />

It’s no coincidence that her research project has to do with the<br />

American legal system. Katharina de la Durantaye went to the<br />

USA in 2004 and was awarded a master’s degree in law at Yale<br />

Law School, New Haven. »That was my greatest study year,« she<br />

recalls. 20 master’s-degree students a year, students from all over<br />

the world, intensive work on a precedent-based legal system,<br />

which was completely new to her. There was a lot of discussion,<br />

independent thinking was encouraged. Aer six years in America<br />

she had not only picked up her master’s degree, but also gained<br />

teaching experience at several American universities. She was at<br />

the Boston University School of Law, the Columbia Law School in<br />

New York and St. John’s University School of Law. But she was<br />

also homesick for Europe, for Germany. »I felt comfortable in New<br />

York, but I was afraid that if I didn’t go now, I wouldn’t return to<br />

Germany at all.«<br />

WIR SIND HUMBOLDT / WE ARE HUMBOLDT<br />

31


Porträt / Portrait<br />

Faszinierende<br />

Quantenfeldtheorie<br />

Fascinating quantum<br />

field theory<br />

Postdoc Johannes Henn beschreibt Experimente<br />

rund um Elementarteilchen theoretisch<br />

Postdoc Johannes Henn’s theoretical descriptions of<br />

experiments on elementary particles<br />

Text: Ljiljana Nikolic<br />

Johannes Henn kann auch in einem Café arbeiten. Für seine Forsc<strong>hu</strong>ng<br />

können ein Bleisti und ein Blatt Papier ausreichen, auf<br />

denen er seine Gedanken in Rechnungen überträgt. Der junge<br />

Forscher ist theoretischer Physiker, er beschäigt sich mit Aspekten<br />

der Quantenfeldtheorie, einer Theorie, über die sowohl Physiker<br />

als auch Mathematiker auf dem mathematisch-natur<strong>wissen</strong>schalichen<br />

Campus der <strong>Humboldt</strong>-Universität in Adlershof forschen.<br />

Die Quantenfeldtheorie ist die mathematische Grundlage für<br />

das so genannte Standardmodell der Elementarteilchenphysik,<br />

das Vorgänge im subatomaren Bereich beschreibt, also die allerkleinsten<br />

bisher bekannten Bestandteile unserer Materie, die Elementarteilchen<br />

und Krateilchen. Letztere sind für die Wechselwirkungen<br />

zwischen den Elementarteilchen <strong>zu</strong>ständig. Experimente<br />

rund um das Standardmodell fi nden beispielsweise im<br />

weltweit größten Teilchenbeschleuniger Large Hadron Collider<br />

(LHC) am Cern in Genf statt.<br />

»Für die theoretische Beschreibung dieser Experimente ist es<br />

wichtig, die Quantenfeldtheorie, die auf Quantenmechanik und<br />

spezieller Relativitätstheorie beruht, besser <strong>zu</strong> verstehen«, erklärt<br />

Henn, der Postdoc am Institut für Physik ist.<br />

»Auch ist das Standardmodell der Elementarteilchenphysik<br />

keine endgültige Theorie, <strong>zu</strong>mal sie drei von vier Naturkräen<br />

enthält, eine aber, die Gravitation, nicht«, erklärt Henn. »Zudem<br />

ist es klar, dass eine Ausweitung der Theorie notwendig ist, um<br />

bestimmte Phänomene wie die Dunkle Materie <strong>zu</strong> erklären.« Forscher<br />

auf diesem Gebiet untersuchen verschiedene Ideen <strong>zu</strong>r Erweiterung<br />

des Standardmodells. Eine davon ist die Supersymmetrie,<br />

die eine direkte Verbindung zwischen Materie- und Kräeteilchen<br />

herstellt. »Allerdings ist die Supersymmetrie noch nie<br />

experimentell nachgewiesen worden, und Forscher warten gespannt<br />

auf Ergebnisse der Experimente am Teilchenbeschleuniger<br />

in Genf«, unterstreicht Henn, der Streuamplituden innerhalb<br />

der Quantenfeldtheorie untersucht. Diese sind notwendig, um<br />

Streuprozesse an Colliderexperimenten, wie beispielsweise am<br />

Cern, theoretisch <strong>zu</strong> beschreiben. Genaue theoretische Vorhersagen,<br />

beruhend auf dem Standardmodell, sind insbesondere wichtig,<br />

um zwischen neuer und schon bekannter Physik unterscheiden<br />

<strong>zu</strong> können.<br />

»Darüber hinaus haben Streuamplituden faszinierende mathematische<br />

Eigenschaen. Unsere Berechnungen führen manchmal<br />

<strong>zu</strong> einfachen Ergebnissen, die wir gerne erklären möchten«,<br />

WIR SIND HUMBOLDT / WE ARE HUMBOLDT<br />

33


erklärt Henn, der in Augsburg studiert hat und sein Hauptstudium<br />

in Frankreich absolviert hat. »Wir bedienen uns dafür der Supersymmetrie<br />

und entwickeln neue Methoden, die die Berechnung<br />

von Streuamplituden vereinfachen.« Henn ist es gelungen,<br />

alle Streuamplituden auf so genannte Baumgraphen-Ordnung <strong>zu</strong><br />

berechnen, und deren Struktur über Symmetrien <strong>zu</strong> verstehen.<br />

Neben Sti und Papier sind für den Physiker die Kontakte <strong>zu</strong><br />

anderen Wissenschalern von Bedeutung. Er arbeitet beispielsweise<br />

mit Kollegen in den USA und in Genf <strong>zu</strong>sammen.<br />

Weitere Ansprechpartner arbeiten am Deutschen Elektronen-<br />

Synchroton (Desy) in Zeuthen oder am Max-Planck-Institut für<br />

Gravitationsphysik in Potsdam. Kommunikationspartner sind für<br />

ihn auch die Doktoranden des Graduiertenkollegs »Masse, Spektrum,<br />

Symmetrie: Teilchenphysik in der Ära des Large Hadron<br />

Collidiers«, wo er auch lehrt. Das Graduiertenkolleg ist ein Gemeinschasprojekt<br />

der <strong>Humboldt</strong>-Universität, der Technischen<br />

Universität Dresden und dem Desy und bündelt die Expertise im<br />

gesamten experimentellen und theoretischen Bereich der Teilchenphysik.<br />

Johannes Henn hat seine Liebe <strong>zu</strong>r Teilchenphysik in Frankreich<br />

entdeckt, wo er einen großen Abschnitt seines bisherigen<br />

Forscherlebens verbracht hat. Er hat seinen Master in theoretischer<br />

Physik an der Ecole Normale Supérieure de Lyon gemacht.<br />

Es folgte die Doktorarbeit an der Universität Lyon und am Laboratoire<br />

d’Annecy-le-Vieux de Physique Théorique (LAPTH). Im<br />

Sommer wird er wieder seine Koffer packen, den mathematischnatur<strong>wissen</strong>schalichen<br />

Campus in Adlershof verlassen, um eine<br />

zweite Postdoc-Phase <strong>zu</strong> beginnen. Diese wird ihn an das renommierte<br />

Institute for Advanced Studies in Princeton führen.<br />

34


Johannes Henn can do his work in a café if need be. A pencil and<br />

a sheet of paper, where he can write down his thoughts in the<br />

form of calculations, can be enough for his research. The young<br />

researcher is a theoretical physicist; he is interested in aspects of<br />

quantum field theory, the subject of research for both physicists<br />

and mathematicians at <strong>Humboldt</strong> Universität’s Mathematics and<br />

Natural Sciences Campus in Adlershof.<br />

Quantum field theory is the mathematical basis for what is<br />

called the standard model of particle physics, which describes<br />

processes at the subatomic level, i.e. the tiniest components of our<br />

matter that are known to date: elementary particles and force<br />

carriers. The latter are responsible for the interactions between<br />

elementary particles. Experiments relating to the standard model<br />

are conducted, for example, in the world’s largest particle accelerator,<br />

the Large Hadron Collider at Cern in Geneva.<br />

»A better understanding of quantum field theory, which is<br />

based on quantum mechanics and the Special Theory of Relativity,<br />

is important for the theoretical description of these experiments,«<br />

explains Henn, who is a post-doc at the Department of Physics.<br />

»The standard model of particle physics is not a final theory<br />

either, especially since it contains only three out of the four forces<br />

of nature, but not the fourth, gravity,« Henn explains. »Furthermore,<br />

we know that an extension of the theory is necessary if we<br />

are to explain certain phenomena like dark matter.« Researchers<br />

in this field are studying various different ideas for extending the<br />

standard model. One of these is supersymmetry, which creates a<br />

direct link between matter and force carriers. »However, supersymmetry<br />

has never been proven experimentally, and researchers<br />

are eagerly awaiting the results of experiments at the particle accelerator<br />

in Geneva,« underlines Henn. He is studying scattering<br />

amplitudes within quantum field theory. These are necessary for<br />

the theoretical description of scattering processes in collider experiments<br />

like at Cern. Precise theoretical predictions based on the<br />

standard model are particularly important in order to distinguish<br />

between new and already known physics.<br />

»Furthermore, scattering amplitudes have fascinating mathematical<br />

properties; our calculations sometimes lead to simple results<br />

that we would like to explain,« says Henn, who studied at<br />

WIR SIND HUMBOLDT / WE ARE HUMBOLDT<br />

35


Augsburg and completed his main studies in France. »We use supersymmetry<br />

to do this and are developing new methods to simplify<br />

the calculation of scattering amplitudes.« Henn has succeeded<br />

in calculating all scattering amplitudes at the so-called tree<br />

level and in understanding their structure via symmetries.<br />

In addition to pen and paper, contacts with other scientists<br />

are also important for the physicist. He collaborates with colleagues<br />

in the USA and Geneva, for example. Other colleagues work<br />

at Desy in Zeuthen or at the Max Planck Institute for Gravitational<br />

Physics in Potsdam. The PhD students of the research training<br />

group »Mass, Spectrum, Symmetry: Particle Physics in the Era of<br />

the Large Hadron Collider«, where he also teaches, are also communication<br />

partners for him. The research training group is a<br />

joint project involving <strong>Humboldt</strong>-Universität, Technische Universität<br />

Dresden and the Zeuthen site of the German Electron Synchrotron<br />

(Desy). It bundles the available expertise across the entire<br />

experimental and theoretical field of particle physics.<br />

Johannes Henn discovered his love of particle physics in<br />

France, where he has spent much of his researcher life to date. He<br />

completed his master’s degree in theoretical physics at the École<br />

Normale Supérieure de Lyon. This was followed by his PhD thesis<br />

at the University of Lyon and at the Laboratoire d’Annecy-le-Vieux<br />

de Physique Théorique (LAPTH). In the summer he will be packing<br />

his bags again and leaving the Mathematics and Natural Sciences<br />

Campus in Adlershof for the start of a second post-doc phase.<br />

This will take him to the renowned Institute for Advanced Studies<br />

in Princeton.<br />

36


Das Graduiertenkolleg<br />

Masse, Spektrum, Symmetrie:<br />

Teilchenphysik in der Ära<br />

des Large Hadron Collidiers<br />

The research training group<br />

Mass, Spectrum, Symmetry:<br />

Particle Physics in the Era of<br />

the Large Hadron Collider<br />

www.masse-spektrum-symmetrie.de<br />

Das Graduiertenkolleg wird bis 2013 von der<br />

Deutschen Forsc<strong>hu</strong>ngsgemeinscha gefördert.<br />

Unter der Leitung der <strong>Humboldt</strong>-Universität<br />

arbeiten hier die Technische Universität Dresden<br />

und das Deutsche-Elektronen-Synchroton<br />

(DESY), Standort Zeuthen, auf dem Gebiet der<br />

Elementarteilchenphysik <strong>zu</strong>sammen. Das Graduiertenkolleg<br />

führt experimentelle und theoretische<br />

Arbeitgruppen <strong>zu</strong>sammen. Ein Ziel des<br />

Kollegs ist, dass sich Promovierende aus dem<br />

Experiment oder der Theorie jeweils mit der<br />

anderen Seite vertraut machen. Auf experimenteller<br />

Seite stehen Forsc<strong>hu</strong>ngsarbeiten am Atlas-Detektor<br />

des LHC im Fordergrund, dabei<br />

sind außerdem astrophysikalische Gruppen, die<br />

an den IceCube-Experimenten in der Antarktis<br />

beteiligt sind, sowie die Forscher rund um<br />

H.E.S.S in Namibia. Die theoretischen Physiker,<br />

deren gemeinsamer Nenner die Quantenfeldtheorie<br />

ist, arbeiten an neuen Ansätzen jenseits<br />

des Standardmodells bezie<strong>hu</strong>ngsweise dessen<br />

Grundlagen. Die Doktorandinnen und Doktoranden<br />

nehmen an Spezialvorlesungen, Blockveranstaltungen<br />

und Seminaren in <strong>Berlin</strong> und<br />

Dresden <strong>zu</strong> aktuellen Themen der Elementarteilchenphysik<br />

teil. Exzellente Masterstudenten<br />

haben die Möglichkeit, einen schnelleren Zugang<br />

<strong>zu</strong>r Promotion (Fast Track) <strong>zu</strong> verfolgen.<br />

Sprecher des Graduiertenkollegs ist Prof. Dr.<br />

Jan Plefka vom Institut für Physik der HU.<br />

The research training group is being funded<br />

by the German Research Foundation (DFG) until<br />

2013. It’s hosted by <strong>Humboldt</strong>-Universität<br />

and is a collaboration with the Technische Universität<br />

Dresden and the Zeuthen site of the<br />

German Electron Synchrotron (DESY) in the<br />

field of elementary particle physics. The group<br />

brings together experimental and theoretical<br />

working groups. One of its aims is for PhD students<br />

working on the experimental side to familiarize<br />

themselves with the theoretical side,<br />

and vice versa. The experimental research work<br />

focuses on the LHC’s Atlas detector; it also involves<br />

astrophysical groups taking part in the<br />

IceCube experiments in Antarctica, as well as<br />

researchers working on the High Energy Stereoscopic<br />

System in Namibia. The theoretical physicists,<br />

whose common denominator is quantum<br />

field theory, are working on new approaches<br />

beyond the standard model and its fundamental<br />

principles. The PhD students attend<br />

special lectures, block events and seminars in<br />

<strong>Berlin</strong> and Dresden on topical issues of elementary<br />

particle physics. The best master’s students<br />

can take a fast-track option for their PhD work.<br />

The spokesperson of the research training<br />

group is Prof. Dr Jan Plefka from the HU Department<br />

of Physics.<br />

WIR SIND HUMBOLDT / WE ARE HUMBOLDT 37


Märchenstunde<br />

im Labor<br />

Story time<br />

in the lab<br />

Am Institut für Europäische Ethnologie<br />

werden geistes<strong>wissen</strong>schaliche<br />

Forsc<strong>hu</strong>ngslabore erprobt<br />

Laboratories for <strong>hu</strong>manities research are being<br />

tested at the Department of European Ethnology<br />

Text: Constanze Haase<br />

Fotos: Heike Zappe<br />

38


interdisziplinär mit anderen Institutionen und Fächern in empirisch<br />

angelegten Studien kooperieren und die Ergebnisse dieser<br />

Projekte wieder in die Lehre des Instituts <strong>zu</strong>rückspielen«,<br />

sagt Beck.<br />

Die Wissenscha am Institut spiegelt sich derzeit in sieben<br />

Forsc<strong>hu</strong>ngslaboren. Beck leitet das Labor »Sozialanthropologische<br />

Wissenschas- und Technikforsc<strong>hu</strong>ng«. Die selbst gestellte<br />

Aufgabe des Ethnologen-Labors ist es, einerseits den rasanten<br />

Wandel der Lebens<strong>wissen</strong>schaen in den vergangenen Jahren<br />

systematisch <strong>zu</strong> untersuchen und die Folgen der Entwicklungen<br />

für Kultur und Gesellscha in engem Zusammenhang mit einer<br />

Analyse der <strong>wissen</strong>schalich-technischen Entwicklungen und<br />

der natur<strong>wissen</strong>schalichen Forsc<strong>hu</strong>ng selbst <strong>zu</strong> verstehen. Im<br />

Falle des »Märchenexperiments« werden deshalb nicht nur die<br />

Gehirnströme der Probanden gemessen, sie werden beim Geschichtenerzählen<br />

auch gefilmt. Diese Videos wiederum werden<br />

später weiteren Probanden vorgespielt. Untersucht werden soll,<br />

wie das Gehirn in Kommunikationssituationen reagiert. So soll<br />

über etablierte neurologische oder psychologische Ansätze hik<br />

deutsch<br />

Die Haube auf dem Kopf der jungen<br />

Studentin sieht aus wie eine Badekappe. Doch sie kann viel<br />

mehr. Gespickt mit vielen Elektroden, kann sie mit etwas Gel<br />

und viel Geduld auf der menschlichen Kopfhaut befestigt werden.<br />

Und da misst sie die elektrische Aktivität des Gehirns<br />

durch Aufzeichnung von Spannungsschwankungen an der<br />

Kopfoberfläche. Diese elektrischen Zustandsänderungen ergeben<br />

sich bei der Informationsverarbeitung des Gehirns. Das<br />

Verfahren nennt sich Elektroenzephalografie, kurz EEG. Im Fall<br />

der jungen Studentin werden diese Schwankungen von Geschichten<br />

ausgelöst – Märchen und auch Wegbeschreibungen,<br />

die sie selbst erzählt.<br />

Diese Märchenstunde im Labor ist Teil einer gemeinsamen<br />

Studie der Arbeitsgruppe des Neuro<strong>wissen</strong>schalers John-<br />

Dylan Haynes vom Bernstein Center for Computational Neuroscience<br />

und der Arbeitsgruppe von Stefan Beck vom Institut für<br />

Europäische Ethnologie der <strong>Humboldt</strong>-Universität. Eine Kooperation,<br />

die durch die Beteiligung beider Institute im Rahmen<br />

des Center for Integrative Life Sciences an der Universität ermöglicht<br />

wurde. Untersucht werden dabei durch die Doktoren<br />

Anna Kuhlen und Carsten Allefeld neuronale Marker, Gehirnaktivitäten,<br />

die bei zwischenmenschlicher Kommunikation<br />

aureten.<br />

»Natur- und Sozial<strong>wissen</strong>schaler erforschen hier gemeinschalich,<br />

wann, wodurch und wo im Gehirn eine soziale Interaktion<br />

entsteht und welche sozialen Komponenten sich aus den<br />

Ergebnissen ableiten lassen, die Einfluss auf Kooperationen<br />

und das gesellschaliche Miteinander haben«, erklärt Professor<br />

Beck, der sich mit der Sozial- und Kulturanthropologie der Lebens<strong>wissen</strong>schaen<br />

beschäigt.<br />

Das Projekt ist Teil des innovativen Laborformats, in dem<br />

am Institut geforscht und gelehrt wird: »Labore kennt man<br />

sonst aus den Natur<strong>wissen</strong>schaen. Wir haben das Format für<br />

die Geistes<strong>wissen</strong>schaen adaptiert, indem wir ganz bewusst<br />

»Labore kennt man sonst<br />

aus den Natur<strong>wissen</strong>schaen.<br />

Wir haben das Format für<br />

die Geistes<strong>wissen</strong>schaen<br />

adaptiert«<br />

»Labs are usually better known<br />

from the natural sciences.<br />

We have adapted the format for<br />

the <strong>hu</strong>manities«<br />

WIR SIND HUMBOLDT / WE ARE HUMBOLDT<br />

39


nausgegangen werden. »Wir fragen uns vor allem, welche Rolle<br />

nonverbale Signale bei der sozialen Interaktion spielen und<br />

welche Faktoren da<strong>zu</strong> führen, dass man im Gespräch für jemanden<br />

Sympathie entwickelt«, erklärt Beck. Die Wissenschaler<br />

vermuten, dass kulturelle Faktoren eine entscheidende Rolle<br />

spielen – in einer zweiten Phase des Experiments werden die<br />

Forscher daher systematisch Probanden mit ganz unterschiedlichen<br />

kulturellen und sozialen Hintergründen <strong>zu</strong>r Gehirnmessung<br />

bitten. Doch schon die methodischen Herangehensweisen<br />

von Neurologen, Psychologen und Ethnologen machen das<br />

Projekt selbst <strong>zu</strong> einem Experiment. »Während Neuro<strong>wissen</strong>schaler<br />

Phänomene auf Einzelpersonen <strong>zu</strong>rückführen, analysiert<br />

der Ethnologe mehr als nur die Einzelperson. Er geht davon<br />

aus, dass es für eine Interaktion mehr bedarf als nur mehrerer<br />

Leute«, sagt Beck.<br />

Genau darum geht es in den Laboren: Forscher aus den<br />

unterschiedlichsten Disziplinen sollen lernen, wie Wissenscha<br />

in anderen Fächern funktioniert. Im besten Fall lassen<br />

sich Methodenerweiterungen für ein Fach auch erfolgreich in<br />

andere Bereiche übertragen. »Die Brücke <strong>zu</strong> anderen Disziplinen<br />

ist noch lange nicht geschlagen. Wir versuchen, durch Kooperation<br />

im Modus in der Forsc<strong>hu</strong>ng ein Fundament für nachhaltigen<br />

Austausch <strong>zu</strong> bauen«, erklärt Beck.<br />

Dabei arbeiten die Labore methodisch wie theoretisch<br />

»quer« <strong>zu</strong> den einzelnen Professuren des Instituts; die Größe<br />

der Teams variiert, einige treffen sich wöchentlich, andere monatlich.<br />

»Der Werkstattcharakter in den Laboren ermöglicht uns<br />

eine dynamische Form des Austauschs über die Hierarchiegrenzen<br />

hinweg«, erläutert Dr. Jörg Niewöhner, Wissenschalicher<br />

Mitarbeiter. Was nichts anderes bedeutet, als dass auch<br />

begabte Magister- und Masterstudierende ebenso gleichberechtigte<br />

Partner der »Laborarbeit« sind wie Doktoranden, Postdocs<br />

und die Professoren selbst. »Da<strong>zu</strong> gehören auch Forsc<strong>hu</strong>ngsanträge<br />

und der Aufbau internationaler Kooperationen mit anderen<br />

<strong>Berlin</strong>er Institutionen aus dem Wissenschas- und Kulturbetrieb.<br />

Eben all das, was im normalen Lehrbetrieb häufig <strong>zu</strong><br />

kurz kommt«, sagt Niewöhner.<br />

40


Sieben Labore forschen<br />

am Institut für<br />

Europäische Ethnologie<br />

Research at the Department of<br />

European Ethnology is currently<br />

organized in seven laboratories<br />

Anthropologie ländlicher Regionen<br />

Anthropology of rural regions<br />

Hier stehen Lebens- und Arbeitsformen im Fokus.<br />

Erforscht werden historische und aktuelle Wandlungsprozesse<br />

in europäischen Gesellschaen:<br />

Industrialisierung, Modernisierung und Globalisierung,<br />

Generationenverhältnis, Arbeitslosigkeit,<br />

Landflucht und Überalterung.<br />

This lab studies ways of living and working, focusing<br />

on historical and current transformation<br />

processes in European societies: industrialization,<br />

modernization and globalization, generational<br />

relations, unemployment, rural exodus and<br />

ageing.<br />

Europäisierung / Europeanization<br />

Aus der ethnologischen Perspektive ist Europa<br />

nicht einfach gegeben, sondern – historisch und<br />

aktuell – ein sich in vielen global verflochtenen<br />

Projekten entwickelnder, konfliktreicher politischer<br />

und kultureller Prozess. Das Labor versteht<br />

sich als Diskussionsraum der Grenzen und Entgren<strong>zu</strong>ngen<br />

Europas.<br />

From the perspective of socio-cultural anthropology,<br />

Europe is not simply a given, but – both historically<br />

and currently – a conflict-laden political<br />

and cultural process that is developing in many<br />

globally interdependent projects. The laboratory<br />

sees itself as an area for discussing Europe’s borders<br />

and the blurring of these borders.<br />

Migration und Transnationalismus<br />

Migration and transnationalism<br />

Im Labor wird Migration im Blick auf gesellschaliche<br />

und kulturelle Entwicklungen neu <strong>zu</strong>r Diskussion<br />

gestellt. Zukünig soll das »Labor Migration«<br />

eine Vernet<strong>zu</strong>ngsstelle <strong>zu</strong> anderen Initiativen<br />

und In stituten mit ähnlicher Ausrichtung<br />

werden.<br />

In this laboratory, migration is discussed in a new<br />

way from the angle of social and cultural developments.<br />

In future, the aim is to turn »Labor Migration«<br />

into a networking interface with other initiatives<br />

and institutes with a similar orientation.<br />

Geschlechterforsc<strong>hu</strong>ng / Gender<br />

Geschlecht und Sexualität gehören <strong>zu</strong> den zentralen<br />

Analysekategorien der ethnologischen Forsc<strong>hu</strong>ng;<br />

Ziel des Labors ist es, Synergieeffekte <strong>zu</strong><br />

erzeugen, indem Themen der Gender Studies und<br />

Europäischen Ethnologie <strong>zu</strong>sammengebracht und<br />

-gedacht werden.<br />

Gender and sexuality are among the central categories<br />

of analysis in anthropological research.<br />

The aim of the lab is to generate synergies by bringing<br />

issues of gender studies and European ethnology<br />

together – and considering them together.<br />

Sozialanthropologische Wissenschasund<br />

Technikforsc<strong>hu</strong>ng<br />

Social anthropological research in science<br />

and technology<br />

Untersucht wird der dynamische Wandel der Lebens<strong>wissen</strong>schaen,<br />

um Kultur- und Gesellschasentwicklungen<br />

in engem Zusammenhang<br />

mit einer Analyse der <strong>wissen</strong>schalich-technischen<br />

Entwicklungen selbst <strong>zu</strong> verstehen.<br />

This lab investigates the dynamic change in the<br />

life sciences in order to understand cultural and<br />

societal developments in close connection with an<br />

analysis of the scientific/technical developments<br />

themselves.<br />

Stadtanthropologie: Urbane Kulturen,<br />

Praktiken und Räume<br />

Urban anthropology: Urban cultures,<br />

practices and spaces<br />

Für Ethnologen sind Städte Gesellschaslabore<br />

der Moderne und Spätmoderne, in denen soziale<br />

und kulturelle Entwicklungen in Gang gesetzt<br />

und verdichtet werden. Vergleichend untersucht<br />

wird, wie Urbanität entsteht, welche Gemeinschasmerkmale<br />

Städter aufweisen und welche<br />

Selbst- und Fremdbilder von einer Stadt entwickelt<br />

werden. Im Fokus stehen dabei neben <strong>Berlin</strong><br />

vor allem osteuropäische und kaukasische Städte.<br />

For anthropologists, cities are social laboratories<br />

of modernity and late modernity where social and<br />

cultural developments are initiated and con-<br />

densed. The lab undertakes a comparative study<br />

of the origins of urbanity, the community characteristics<br />

of cities, and the development of a city’s<br />

self-images and images of »other«. In addition to<br />

<strong>Berlin</strong>, the focus is especially on eastern European<br />

and Caucasian cities.<br />

Wissenskulturen / Knowledge cultures<br />

Analysiert wird, wie sozial- und kultur<strong>wissen</strong>schaliches<br />

Wissen konstruiert wird und welchen<br />

Austauschprozessen es unterliegt, warum Wissensräume<br />

<strong>wissen</strong>schaliches Interesse erzeugen,<br />

mit welchen Akteursgruppen es verknüp ist<br />

und wie das Wissen <strong>wissen</strong>schalich oder populär<br />

– etwa durch Ausstellungen, Zeitschrien,<br />

(Volks-)Feste – medialisiert wird.<br />

The lab analyses how knowledge in the social and<br />

cultural sciences is constructed and which exchange<br />

processes it is subject to; why knowledge<br />

spaces generate scientific interest; which actor<br />

groups it is linked with; and how knowledge is disseminated<br />

by the scientific or popular media – e.g.<br />

by exhibitions, magazines, (public) festivals.<br />

WIR SIND HUMBOLDT / WE ARE HUMBOLDT<br />

41


k<br />

english<br />

The cap on the young female student’s head<br />

looks like a bathing cap. But it can do much more. Packed with<br />

electrodes, it can be fixed – with a little gel and a lot of patience<br />

– onto a person’s scalp, where it measures the brain’s electrical<br />

activity by recording voltage fluctuations on the surface of the<br />

head. These changes in the electrical state are caused as the brain<br />

processes information. The process is called electroencephalography,<br />

or EEG for short. In the case of our young student, these<br />

fluctuations are triggered by stories – fairy tales or driving directions<br />

which she tells herself.<br />

This story-telling in the laboratory is part of a joint study<br />

being carried out by a working group headed by the neuroscientist<br />

John-Dylan Haynes from the Bernstein Centre for Computational<br />

Neuroscience and Stefan Beck’s working group from <strong>Humboldt</strong>-<br />

Universität’s Department of European Ethnology. The collaboration<br />

was made possible by the two institutes’ participation in the<br />

University’s Centre for Integrative Life Science. In this context, Dr<br />

Anna Kuhlen and Dr Carsten Allefeld are studying neural correlates<br />

– brain activities – in interpersonal communication.<br />

»Natural and social scientists are engaged in joint research<br />

here into when and how a social interaction arises in the brain,<br />

what causes it, and what social components can be deduced from<br />

the results that have an influence on collaborations and social<br />

interaction,« explains Professor Beck, whose subject is the social<br />

and cultural anthropology of the life sciences.<br />

The project is part of the innovative laboratory format in which<br />

the department researches and teaches: »Labs are usually better<br />

known from the natural sciences. We have adapted the format for<br />

the <strong>hu</strong>manities by cooperating in a deliberately interdisciplinary<br />

way with other institutions and departments on empirical studies<br />

– and then playing the methodological and theoretical insights of<br />

these projects back into the department’s teaching,« says Beck.<br />

The research conducted at the department is currently carried<br />

Schon die methodischen Herangehensweisen<br />

von Neurologen,<br />

Psychologen und Ethnologen<br />

machen das Projekt selbst <strong>zu</strong><br />

einem Experiment<br />

The different methodologies of<br />

neurologists, psychologists and<br />

socio-cultural anthropologists<br />

already mean that the project<br />

itself is an experiment<br />

out in seven research laboratories. Professor Beck runs the lab<br />

called »Social Anthropological Research in Science and Technology«.<br />

The socio-cultural anthropologists have set themselves the<br />

task of systematically examining the rapid transformation of the<br />

life sciences in recent years in order to understand the consequences<br />

of the developments for culture and society in close connection<br />

with an analysis of scientific/technological developments and natural-science<br />

research itself. In the case of the »fairy-tale experiment«<br />

the idea is to examine how the brain reacts in communication<br />

situations, but to go beyond established neurological or<br />

psychological approaches in the process. »Above all we are asking<br />

what role non-verbal signals play in social interaction and which<br />

factors encourage us to develop empathy for someone during a<br />

conversation,« Beck explains. The scientists believe that cultural<br />

factors play a crucial role. In a second phase of the experiment,<br />

the researchers will therefore systematically ask subjects with very<br />

42


different cultural and social backgrounds to subject themselves to<br />

a brain measurement. Yet the different methodologies of neurologists,<br />

psychologists and socio-cultural anthropologists already<br />

mean that the project itself is an experiment. »While neuroscientists<br />

attribute phenomena to individuals, anthropologists analyse<br />

more than just the individual. They assume that an interaction<br />

requires more than simply several people,« says Beck.<br />

That is precisely the issue being studied in the labs: to show<br />

researchers from very different disciplines how science works in<br />

other fields. In the best-case scenario, methodological innovations<br />

for one discipline can be successfully transferred to other areas.<br />

»We are still a long way from building bridges to other disciplines.<br />

We are trying to build a foundation for a sustainable exchange by<br />

cooperating in the mode of actual empirical research,« Beck explains.<br />

In this context the labs work »across« the department’s individual<br />

professorships, both methodologically and theoretically;<br />

the size of the teams varies, some meet weekly, others monthly.<br />

»The workshop character of the laboratory work allows us a dynamic<br />

form of exchange across and beyond levels of hierarchy,«<br />

explains research assistant Dr Jörg Niewöhner. In other words,<br />

talented Magister and master’s degree students are partners in<br />

the »lab work« with the same status as PhD students, post-docs<br />

and the professors themselves. »It also involves collaboration on<br />

research proposals and building up exchange with other scientific<br />

and cultural institutions in <strong>Berlin</strong>, Germany and on an international<br />

level: in other words all the things that oen miss out in<br />

routine teaching,« says Niewöhner.<br />

v<br />

WIR SIND HUMBOLDT / WE ARE HUMBOLDT<br />

43


Porträt / Portrait<br />

Mehr Lebensqualität<br />

durch gute Nachbarscha?<br />

Better quality of life through<br />

good neighbourhood?<br />

Die holländische Sozial<strong>wissen</strong>schalerin<br />

Talja Blokland forscht <strong>zu</strong> Phänomenen der Stadt<br />

The Dutch social scientist Talja Blokland researches<br />

urban phenomena<br />

Text: Ljiljana Nikolic


Ein Bettler an der U-Bahn in<br />

einem fremden Stadtteil wird<br />

eher als Bedro<strong>hu</strong>ng empfunden<br />

als einer, den man tagtäglich an<br />

der eigenen Station sieht<br />

A beggar on the underground in<br />

an unfamiliar part of town is more<br />

likely to be regarded as a threat<br />

than the one you see every day at<br />

your local station<br />

In Talja Bloklands Büro hängt eine kleine Urkunde. Sie bescheinigt<br />

der Professorin des Instituts für Sozial<strong>wissen</strong>schaen gute<br />

Lehre, für die sie 2010 mit dem Fakultätspreis ausgezeichnet worden<br />

ist: für ihr Seminar »Sicherheit und Unsicherheit im öffentlichen<br />

Raum«. »In diesem Seminar bin ich mit Studierenden in<br />

unterschiedlichen Vierteln im Wedding unterwegs, wir schreiben<br />

Bewohner an, interviewen sie und versuchen mehr darüber <strong>zu</strong><br />

erfahren, welche Kriterien ausschlaggebend sind, ob sie sich in<br />

ihrem Quartier sicher oder unsicher fühlen«, erklärt die Professorin<br />

mit einem unverkennbar holländischen Akzent.<br />

»Unsicherheit oder Sicherheit hängt nicht unbedingt mit objektiver<br />

Bedro<strong>hu</strong>ng <strong>zu</strong>sammen«, verrät die Forscherin, die im Februar<br />

2009 an die <strong>Humboldt</strong>-Universität gekommen ist. Ausschlaggebend<br />

ist auch das Wissen, das die Menschen über Anwohner in<br />

ihrem Viertel haben. »Ein Bettler an der U-Bahn in einem fremden<br />

Stadtteil wird eher als Bedro<strong>hu</strong>ng empfunden als einer, den man<br />

tagtäglich an der eigenen Station sieht«, erklärt sie.<br />

Talja Blokland, die selbst an der Erasmus Universität in Rotterdam<br />

studiert hat, freut sich über die Anerkennung für ihr Seminar.<br />

Und stöhnt ein bisschen darüber, dass sie neun Wochenstunden<br />

im Semester lehren muss. »Die Seminare machen mir<br />

Spaß, aber ich komme <strong>zu</strong> wenig <strong>zu</strong> eigener Forsc<strong>hu</strong>ng«, sagt die<br />

Professorin für Stadt- und Regionalsoziologie, deren Fokus innerhalb<br />

der Stadtforsc<strong>hu</strong>ng auf städtischer Ungleichheit und Marginalisierungsprozessen,<br />

Place Making sowie Nachbarschaswandel<br />

und -<strong>zu</strong>sammenhalt liegt.<br />

Aber nicht nur das <strong>Berlin</strong>er Seminar führt und führte die Wissenschalerin,<br />

die empirisch wie theoretisch forscht, in den Alltag<br />

anderer Menschen. In ihren Unterlagen häufen sich die noch<br />

<strong>zu</strong> publizierenden Materialien <strong>zu</strong> einem Projekt, das sie von 2000<br />

bis 2005 als Fellow der Royal Netherlands Academy of Arts and<br />

Sciences geleitet hat und das sie für zwei Jahre in die US-amerikanische<br />

Stadt New Haven führte. New Haven ist nicht nur Sitz<br />

der renommierten Yale Universität. Wie in anderen urbanen Gegenden<br />

gibt es auch hier verarmte, verwahrloste Stadtviertel, die<br />

die Stadtverwaltung gerne aufwerten möchte. Unter dem Titel<br />

»Does the urban gentry help?« hat sie untersucht, ob die gezielte<br />

soziale Umgestaltung von Innenstadtbezirken in Rotterdam und<br />

New Haven, das Mischen von Anwohnern der Mittelschicht mit<br />

Vertretern der unteren Schichten, <strong>zu</strong> mehr politischen Aktionen<br />

<strong>zu</strong>m Wohl des Viertels führt. »In der Soziologie wird <strong>zu</strong>erst angenommen,<br />

dass in sozial gemischten Vierteln, Menschen mit vielen<br />

effi zienten sozialen Netzwerken, wir sprechen von sozialem<br />

Kapital, die Lebensqualität der Individuen erhöhen. Inzwischen<br />

herrscht Skepsis: Wir <strong>wissen</strong>, dass gemischte Viertel nicht automatisch<br />

gemischte soziale Netze produzieren.«<br />

Obwohl es teilweise stimmt, dass die Präsenz der Mittelschicht<br />

die Position des Viertels innerhalb der städtischen Hierarchie<br />

stärken kann, bedeutet es auch, dass die Mittelschicht o die<br />

Themen defi niert, die als Probleme des Viertels gedeutet werden.<br />

»Während sich jemand aus der Mittelschicht Sorgen über Sicherheit<br />

und Sauberkeit macht, sind für arme allein erziehende Mütter<br />

eher Kindergartenplätze, die Qualität der öffentlichen Sc<strong>hu</strong>le<br />

oder öffentlicher Transport die wichtigeren Themen«, sagt Talja<br />

Blokland, die nach ihrem Doktorat an der Amsterdam School for<br />

Social Research und an der New School University Gastforscherin<br />

an der Yale University und an der University of Manchester war.<br />

Von 1998 bis 2003 forschte die Stadtsoziologin als Fellow an der<br />

WIR SIND HUMBOLDT / WE ARE HUMBOLDT<br />

45


Forschen im <strong>Berlin</strong>er Stadtteil Wedding<br />

Research in the <strong>Berlin</strong>er borough of Wedding<br />

Royal Netherlands Academy of Arts and Sciences. Bevor sie nach<br />

<strong>Berlin</strong> kam, war sie Professorin für Community Development an<br />

die Erasmus Universität und daraufhin Leiterin einer Forsc<strong>hu</strong>ngsgruppe<br />

sowie Programmleiterin am Institute for Urban, Housing<br />

and Mobility Studies an der Del University of Technology.<br />

Dass sie das Forsc<strong>hu</strong>ngsinstitut in Del verlassen hat und mit<br />

ihrem Mann, der ebenfalls Wissenschaler an der HU ist, und drei<br />

Kindern nach Deutschland zog, hat etwas mit dem niederländischen<br />

System der Hochsc<strong>hu</strong>lfi nanzierung <strong>zu</strong> tun. »Jeder Wissenschaler<br />

versucht natürlich viel <strong>zu</strong> publizieren, aber in Holland<br />

hat es übertriebene Ausmaße angenommen, denn jeder Artikel<br />

bringt eine bestimmte Anzahl von Punkten, die in bare Münze<br />

umgesetzt werden.« Dies sei nur ein Beispiel dafür, wie die Qualität<br />

der Arbeit unter dem starken Druck leide, Mittel <strong>zu</strong> akquirieren.<br />

So reie die Idee, ins Ausland <strong>zu</strong> gehen. Deutschkenntnisse<br />

habe sie bei ihrem Bewerbungsgespräch an der <strong>Humboldt</strong>-Universität<br />

kaum gehabt. Die hat sie im Eiltempo per Privatunterricht<br />

erlangt. Der Anfang in <strong>Berlin</strong> war nicht immer einfach. »Wir<br />

haben bereits zwei Umzüge hinter uns, hatten Probleme bei der<br />

Suche nach Sc<strong>hu</strong>len für unsere Kinder«, erinnert sich Talja Blokland.<br />

»Von meinen Kollegen bin ich offen empfangen worden,<br />

manchmal habe ich mir mehr Unterstüt<strong>zu</strong>ng aus der Verwaltung<br />

fürs Einleben in <strong>Berlin</strong> gewünscht.«<br />

A small certificate hangs in her office attesting to her teaching<br />

excellence: the Professor of the Department of Social Sciences was<br />

awarded the Faculty Prize in 2010 for her seminar on »Security<br />

and Insecurity in Public Spaces«. »In this seminar I go out with<br />

students to various areas of Wedding (a <strong>Berlin</strong> borough). We write<br />

to inhabitants, interview them and try to learn more about the<br />

criteria that determine whether they feel secure or insecure in<br />

their neighbourhood,« the professor explains with her unmistakable<br />

Dutch accent.<br />

»Insecurity or security doesn’t necessarily depend on an objective<br />

threat,« says the researcher, who came to <strong>Humboldt</strong>-<br />

Universität in February 2009. Another crucial factor is people’s<br />

knowledge about unknown residents in their neighbourhood.<br />

»A beggar on the underground in an unfamiliar part of town is<br />

more likely to be regarded as a threat than the one you see every<br />

day at your local station,« she explains.<br />

Talja Blokland, who studied at Erasmus University in Rotterdam,<br />

is delighted about the recognition given to her seminar, although<br />

she does groan a little at having to teach nine semester<br />

periods a week: »I enjoy the seminars, but I find I don’t have<br />

enough time le for my own research,« says the Professor of Urban<br />

and Regional Sociology. Her focus in urban research is on<br />

urban inequality and marginalization processes, placemaking,<br />

changing neighbourhoods and neighbourhood cohesion.<br />

Her research is both empirical and theoretical, and not only<br />

her <strong>Berlin</strong> seminar has taken her – and still takes her – into the<br />

everyday lives of other people. She still has a lot of material wai-<br />

46


ting to be published on a project that she directed between 2000<br />

and 2005 as a Fellow of the Royal Netherlands Academy of Arts<br />

and Sciences and which took her to the US city of New Haven for<br />

two years. New Haven is not only the seat of the prestigious Yale<br />

University; as in other urban areas, here too there are impoverished,<br />

neglected neighbourhoods that the city authorities would<br />

like to upgrade. Under the title »Does the urban gentry help?«<br />

she has examined whether the targeted social alteration of innercity<br />

areas in Rotterdam and New Haven – mixing middle-class<br />

residents with representatives of lower social strata – leads to<br />

more political action for the good of the neighbourhood. »The<br />

initial assumption in sociology is that, in socially mixed neighbourhoods,<br />

people with many effective social networks (we speak<br />

of »social capital«), improve the quality of life of individuals.<br />

People have become more sceptical in the meantime: we know<br />

that mixed neighbourhoods don’t automatically produce mixed<br />

social networks.«<br />

Although it’s partially true that the presence of middle-class<br />

people can strengthen a neighbourhood’s position within the urban<br />

hierarchy, it also means that the middle class oen define the<br />

issues that are interpreted as problems in the neighbourhood. »A<br />

middle-class person might be concerned about security and<br />

cleanliness, whereas the issues likely to be more important for a<br />

poor single mother are nursery places, the quality of the public<br />

school, or public transport,« says Talja Blokland, who was a visiting<br />

researcher at Yale University and the University of Manchester<br />

aer completing her PhD at the Amsterdam School for Social Research<br />

and the New School University. From 1998 to 2003 she conducted<br />

research as a fellow of the Royal Netherlands Academy of<br />

Arts and Sciences. Before coming to <strong>Berlin</strong>, she was Professor of<br />

Community Development at Erasmus University. She was later<br />

head of a research group and programme manager at the Institute<br />

for Urban, Housing and Mobility Studies at Del University of<br />

Technology.<br />

The fact that she le the research institute in Del and moved<br />

to Germany with her <strong>hu</strong>sband, also a scientist at HU, and their<br />

three children, has to do with the Dutch system of university finance.<br />

»Every scientist tries to publish a lot, of course, but in Holland<br />

it has taken on exaggerated dimensions, because every article<br />

brings in a certain number of points which are converted into<br />

cash.« This is, she says, just one example of how the quality of<br />

work suffers under the pressure to canvass for funds.<br />

Hence the idea of going abroad. She says she hardly spoke<br />

any German at her job interview at <strong>Humboldt</strong>-Universität. She<br />

had only had a few <strong>hu</strong>rried private lessons beforehand. The early<br />

days in <strong>Berlin</strong> were not always easy. »We already have two moves<br />

behind us, and we had problems finding schools for our children,«<br />

recalls Talja Blokland. »I was received very openly by my colleagues,<br />

but sometimes I would have wished for more support from<br />

the administration in acclimatizing to life in <strong>Berlin</strong>.«<br />

WIR SIND HUMBOLDT / WE ARE HUMBOLDT<br />

47


Porträt / Portrait<br />

»Die geistige Heimat ist,<br />

wo man sich wohlfühlt«<br />

»Your home is where you feel<br />

comfortable«<br />

Alexander von <strong>Humboldt</strong>-Professor Philip van<br />

der Eijk forscht über die Medizin der Antike<br />

Alexander von <strong>Humboldt</strong> Professor Philip van der<br />

Eijk’s research on ancient medicine<br />

Text: Constanze Haase<br />

Wenn Philip van der Eijk auf seinem Canapé sitzt und liest, dann<br />

schnurrt Celestine neben ihm <strong>zu</strong>frieden. Celestine, »die Himmlische«,<br />

ist die neunjährige Katze der Familie van der Eijk. Gemeinsam<br />

mit ihren Besitzern ist sie im Januar 2010 vom englischen<br />

Newcastle nach <strong>Berlin</strong> gezogen. »Celestine war eine wilde Katze,<br />

immer draußen in der Natur. Hier in <strong>Berlin</strong> ist sie <strong>zu</strong>m Stubentiger<br />

geworden. Genau wie wir, musste auch sie sich umgewöhnen«,<br />

sagt van der Eijk.<br />

Philip van der Eijk ist einer von fünf internationalen Spitzenforschern,<br />

die die Alexander von <strong>Humboldt</strong>-Stiung im vergangenen<br />

Jahr nach Deutschland geholt hat. Der 48-Jährige ist Professor<br />

für Altertums<strong>wissen</strong>schaen und Wissenschasgeschichte<br />

und stellt eine Forschergruppe über »Gesundheit und Wohlbefi n-<br />

den in der Antike« <strong>zu</strong>sammen – als erster Geistes<strong>wissen</strong>schaler<br />

des Programms. Dabei interessiert den gebürtigen Niederländer<br />

vor allem die antike Medizingeschichte. »Als mich die <strong>Humboldt</strong>-<br />

Universität fragte, ob sie mich für die Professur nominieren dürfe,<br />

hatte ich eigentlich nicht damit gerechnet, noch einmal ganz<br />

neu an<strong>zu</strong>fangen«, sagt er. Dabei wies Anfang der 90er Jahre<br />

schon einmal alles auf <strong>Berlin</strong> hin: »Ich habe damals meine Dissertation<br />

<strong>zu</strong> Aristoteles auf Deutsch geschrieben und im <strong>Berlin</strong>er<br />

Akademie-Verlag veröffentlicht, ich kannte die Stadt gut.«<br />

Doch es kam anders: 1994 wechselte Philip van der Eijk an die<br />

Universität Newcastle. Die britische Stiung »Wellcome Trust«<br />

holte ihn mit einem Stipendium für die Geschichte der Medizin in<br />

der antiken Welt nach England. Sie warben den jungen Altertums<strong>wissen</strong>schaler<br />

von seiner niederländischen Universitätsstadt<br />

Leiden, wo er studiert und promoviert hatte, ab. In Newcastle<br />

ernannte man ihn 1998 <strong>zu</strong>m Professor für Gräzistik. 2003 gründete<br />

er mit Kollegen aus Newcastle und Durham das Northern<br />

Centre for the History of Medicine. Auch nach seinem Um<strong>zu</strong>g hat<br />

er noch engen Kontakt <strong>zu</strong> seinen englischen Kollegen. Das ursprünglich<br />

dort angesiedelte Überset<strong>zu</strong>ngsprojekt <strong>zu</strong>m antiken<br />

Arzt Galen und dessen Schrien, wird nun in Zusammenarbeit<br />

mit seinem neuen <strong>Berlin</strong>er Team fortgeführt.<br />

»Meine Forsc<strong>hu</strong>ngsarbeit konzentriert sich insbesondere auf<br />

die Bezie<strong>hu</strong>ngen zwischen Medizin und aristotelischer Philosophie<br />

und die antiken Auffassungen <strong>zu</strong>m Verhältnis zwischen Körper<br />

und Geist«, erklärt van der Eijk. Zum Schreiben sitzt der Alexander<br />

von <strong>Humboldt</strong>-Professor heute gerne in seiner Charlottenburger<br />

Altbauwohnung an seinem hölzernen Schreibtisch. An<br />

der Wand hängt eine antike Landkarte der Niederlande aus dem<br />

Jahr 1702. Wenn er auf das Bücherregal <strong>zu</strong> seiner Rechten blickt,<br />

muss Philip van der Eijk schmunzeln. »Es erinnert mich an unseren<br />

chaotischen Um<strong>zu</strong>g im Winter 2010. Die Möbel waren vier<br />

Tage unterwegs. Es lag Schnee, alles war tiefgefroren, die Pflanzen<br />

tot, das Klavier verstimmt und all unsere Bücher lagen in der<br />

Wohnung herum.« Heute steht alles am rechten Platz. Am frühen<br />

WIR SIND HUMBOLDT / WE ARE HUMBOLDT<br />

49


Morgen arbeitet der Professor gerne zwei, drei Stunden <strong>zu</strong> Hause.<br />

Bei gutem Wetter radelt er dann mit dem Fahrrad durch den Tiergarten<br />

<strong>zu</strong>m Institut in der Friedrichstraße. Bevor Philip van der<br />

Eijk dann ins Büro geht, liest er manchmal im Café Einstein um<br />

die Ecke gerne noch Zeitung bei einem guten Kaffee.<br />

Seine Professur verbindet Wissenschasgeschichte und klassische<br />

Altertumsgeschichte. Sein Interesse an den Ärzten des Altertums<br />

teilt van der Eijk mit zahlreichen Einrichtungen. Er nutzt<br />

die <strong>Berlin</strong>er Möglichkeiten der Vernet<strong>zu</strong>ng in seinem Fach von<br />

Anfang an intensiv, arbeitet etwa mit dem Corpus Medicorum<br />

Graecorum/Latinorum <strong>zu</strong>sammen, einer Arbeitsstelle der <strong>Berlin</strong>-<br />

Brandenburgischen Akademie der Wissenschaen, die medizinische<br />

Werke der Antike übersetzt und herausgibt. Seine Forsc<strong>hu</strong>ng<br />

bringt er auch in das Exzellenzcluster und Antikeprojekt »Topoi«<br />

ein. Mit Partnern wie dem Max-Planck-Institut für Wissenschasgeschichte<br />

will er den internationalen Masterstudiengang »History<br />

of Science« aufbauen; <strong>zu</strong>dem plant er eine gemeinsame Ringvorlesung<br />

mit dem Medizinhistorischen Museum der Charité.<br />

»In der Frage, wie die Menschen in der Antike nach einem<br />

Leben in Gesundheit strebten und wie sie mit Krankheiten umgingen,<br />

liegt der Anschlusspunkt an die moderne Medizin«, sagt<br />

van der Eijk. Der Altertums<strong>wissen</strong>schaler entdeckte die antiken<br />

Ärzte bereits als große Kommunikatoren, unter denen sogar öffentliche<br />

Wettbewerbe ausgetragen wurden. »Ein guter Arzt<br />

musste in der Antike auch gut reden und schreiben können, kur<strong>zu</strong>m,<br />

ein Mediziner musste auch Philosoph sein«, berichtet Philip<br />

van der Eijk.<br />

Sein internationales Team von zehn Forschern hat er vollständig<br />

<strong>zu</strong>sammengestellt. »Meine Tür steht ihnen ständig offen, ich<br />

helfe auch bei praktischen Sachen, meine Mitarbeiter sollen sich<br />

wohl fühlen.« Nur bei den komplizierten Regeln des Duzens uns<br />

Siezens muss auch Philip van der Eijk manchmal noch Kollegen<br />

um Rat fragen. »Das ist das Gute daran als Ausländer wahrgenommen<br />

<strong>zu</strong> werden, man bekommt den Kredit, etwas falsch aussprechen<br />

<strong>zu</strong> dürfen.«<br />

In seinem ersten Jahr an der <strong>Humboldt</strong>-Universität war Philip<br />

van der Eijk ständig dabei für sein Projekt die notwendigen Bedingungen<br />

<strong>zu</strong> schaffen, war o für Tagungen und Gastvorträge<br />

unterwegs. »Eine sehr hektische Zeit. Aber so ist das, wenn man<br />

umzieht und neu anfängt. 2011 soll ein ausgeglichenes Jahr werden.«<br />

Auch um öer bei seiner Frau Arachne <strong>zu</strong> sein, die auch an<br />

der <strong>Humboldt</strong>-Universität tätig ist und am Sprachenzentrum Englisch<br />

als Wissenschassprache lehrt. Denn die van der Eijks<br />

möchten nicht nur Gäste, sondern ein Teil der Gesellscha sein.<br />

Ihr erstes Fazit nach dem Um<strong>zu</strong>g lautet: »Man gewinnt und verliert<br />

immer etwas. Aber die geistige Heimat ist da wo man sich<br />

wohl und verstanden fühlt.« <strong>Berlin</strong>, glauben sie, ist auf einem<br />

guten Weg ihre geistige Heimat <strong>zu</strong> werden.<br />

50


Er nutzt die <strong>Berlin</strong>er Möglichkeiten<br />

der Vernet<strong>zu</strong>ng in seinem<br />

Fach von Anfang an<br />

From the outset he has made<br />

intensive use of <strong>Berlin</strong>’s networking<br />

opportunities in his field<br />

Whenever Philip van der Eijk sits on his sofa reading you’ll see<br />

Celestine purring contently at his side. Celestine («the heavenly<br />

one«) is the van der Eijk family’s nine-year-old cat. Together with<br />

her owners, she moved from Newcastle, UK, to <strong>Berlin</strong> in January<br />

2010. »Celestine used to be really wild, always prowling around<br />

outside. Here in <strong>Berlin</strong> she’s become a house cat. She’s had to get<br />

used to it like the rest of us,« says van der Eijk.<br />

Philip van der Eijk is one of five top international scientists<br />

brought to Germany last year by the Alexander von <strong>Humboldt</strong><br />

Foundation. The 48-year-old is Professor of Classics and the History<br />

of Science and has put together a research group on »Health<br />

and Well-being in the Ancient World« – as the programme’s first<br />

<strong>hu</strong>manities scholar. The Dutchman’s main interest in this context<br />

is the ancient history of medicine. »When <strong>Humboldt</strong>-Universität<br />

asked me if they could nominate me for the chair, I really hadn’t<br />

expected to start again from scratch,« he says. Yet in the early<br />

1990s everything already pointed to <strong>Berlin</strong>: »At the time I wrote<br />

my doctoral dissertation on Aristotle in German which was published<br />

by the <strong>Berlin</strong>er Akademie-Verlag. I knew the city well.«<br />

But everything turned out differently. In 1994, Philip van der<br />

Eijk moved to the University of Newcastle. The British Charity<br />

Wellcome Trust had brought him to England with a scholarship<br />

on the history of medicine in the ancient world. They recruited the<br />

young classics scholar from his Dutch university town of Leiden,<br />

where he had studied and won his doctorate. In Newcastle he was<br />

appointed Professor of Greek in 1998. In 2003 he founded the<br />

Northern Centre for the History of Medicine with colleagues from<br />

Newcastle and Durham. He has maintained close contacts with<br />

his English colleagues even since his move. The translation project<br />

on the ancient physician Galen and his writings, which was originally<br />

based there, is now being continued in collaboration with<br />

his new team in <strong>Berlin</strong>.<br />

»My research work concentrates in particular on the relations<br />

between medicine and Aristotelian philosophy, and on ancient<br />

views of the relationship between the body and the mind,« van der<br />

Eijk explains. When writing an academic paper, the Alexandervon-<strong>Humboldt</strong><br />

Professor likes to sit at his wooden desk in his<br />

apartment in the borough of Charlottenburg. On the wall there is<br />

an ancient map of the Netherlands dating from 1702. Philip van<br />

der Eijk has to smile when he looks over to the bookcase on his<br />

right. »It reminds me of our chaotic move in the winter of 2010.<br />

The furniture was on the road for four days. It was snowing, everything<br />

was frozen solid, the plants died, the piano went out of<br />

tune, and our books were scattered all over the apartment.« Today<br />

everything is in its right place. The professor likes to work for two<br />

to three hours at home in the early morning. Weather permitting,<br />

he cycles through the Tiergarten park to the Institute on Friedrichstrasse.<br />

Before Philip van der Eijk goes to the office, he sometimes<br />

WIR SIND HUMBOLDT / WE ARE HUMBOLDT<br />

51


»In der Frage, wie die Menschen in der<br />

Antike nach einem Leben in Gesundheit<br />

strebten und wie sie mit Krankheiten<br />

umgingen, liegt der Anschlusspunkt an<br />

die moderne Medizin«<br />

»The link to modern medicine lies in the<br />

question of how people in antiquity strove<br />

to live healthy lives and how they dealt<br />

with illnesses«<br />

enjoys a good cup of coffee and reads the newspaper in Café Einstein<br />

around the corner.<br />

His professorship combines the history of science with classical<br />

ancient history. Van der Eijk’s interest in the physicians of antiquity<br />

is shared by many institutions. From the outset he has<br />

made intensive use of <strong>Berlin</strong>’s networking opportunities in his<br />

field, collaborating, for example, with the Corpus Medicorum<br />

Graecorum/Latinorum, a section of the <strong>Berlin</strong>-Brandenburg Academy<br />

of Sciences which publishes editions and translations of the<br />

medical works of antiquity. He also contributes to the research<br />

programme of the »Topoi« cluster of excellence and antiquity project.<br />

With partners like the Max Planck Institute for the History of<br />

Science he wants to develop the international master’s degree<br />

course in the History of Science. He is also planning a joint series<br />

of lectures with Charité Hospital’s Medical History Museum.<br />

»The link to modern medicine lies in the question of how people<br />

in antiquity strove to live healthy lives and how they dealt<br />

with illnesses,« says van der Eijk. The classics scholar discovered<br />

that ancient doctors were already great communicators and even<br />

staged public competitions. »In antiquity a good doctor also had<br />

to be able to speak and write well. In short, a physician also had<br />

to be a philosopher,« he explains.<br />

He has now finished putting together his international team<br />

of ten researchers. »My door is always open for them. I also help<br />

with practical matters because I want my staff to feel at home.«<br />

The only area on which Philip van der Eijk sometimes needs to ask<br />

colleagues for advice is German grammar – the complicated rules<br />

on how to use the informal and polite forms of the word »you«<br />

(Du and Sie). »That’s the good thing about being recognized as a<br />

foreigner: you’re given the benefit of the doubt when you make a<br />

mistake in the pronunciation!«<br />

Throughout his first year at <strong>Humboldt</strong>-Universität, Philip van<br />

der Eijk was busy creating the necessary conditions for his project.<br />

He was oen away on conferences and guest lectures. »It was a<br />

very hectic time. But that’s the way things are when you move and<br />

start again. Let’s hope 2011 will be a more balanced year.« One of<br />

his aims is to spend more time with his wife Arachne, who also<br />

works at <strong>Humboldt</strong>-Universität teaching English for Academic<br />

Purposes at the Language Centre. The van der Eijk’s don’t want to<br />

be just guests in Germany, they want to be part of society. Their<br />

first conclusion aer the move is: »You always win and lose something.<br />

But your home is where you feel comfortable and understood.«<br />

<strong>Berlin</strong>, they believe, is well on the way to becoming their<br />

home.<br />

52


WIR SIND HUMBOLDT / WE ARE HUMBOLDT<br />

53


Architekto nisches<br />

Kleinod<br />

Architectural<br />

gems<br />

Wie die Universität baut und saniert<br />

The University’s building and redevelopment<br />

projects<br />

Text: Ljiljana Nikolic<br />

Einem Amphitheater nachempfunden: Der Hörsaal des Anatomischen Theaters, im<br />

Volksmund Trichinentempel genannt, das <strong>zu</strong>rzeit saniert wird.<br />

Modelled on an amphitheatre: the auditorium of the Anatomical Theatre, popularly<br />

54 known as the Trichinentempel. It is currently undergoing restoration work.


k deutsch Das Budget für Bauvorhaben<br />

ist in den vergangenen Jahren<br />

um einiges gewachsen<br />

The budget for construction<br />

projects has grown significantly<br />

in recent years<br />

Nicht nur einen Steinwurf von der <strong>Berlin</strong>er<br />

Museumsinsel entfernt ist die <strong>Humboldt</strong>-Universität, sie<br />

hat selbst museale Züge, die sich in vielen historischen Sammlungen<br />

und in bedeutenden historischen Gebäuden spiegeln.<br />

Zu den architektonischen Vorzeigeobjekten vergangener Epochen<br />

zählt auch das Anatomische Theater, im Volksmund Trichinentempel<br />

genannt, nach den Trichinen, die dort einst bei<br />

Tieren in der ersten preußischen Tierarzneisc<strong>hu</strong>le untersucht<br />

wurden. »Der Bau, den Carl Gotthard Langhans, der Architekt<br />

des Brandenburger Tors, errichtete, ist ein architektonisches<br />

Kleinod, versteckt auf dem Campus Nord«, schwärmt Ute Richter-Sepke.<br />

Sie ist Leiterin des Referats Baumanagement innerhalb<br />

der Technischen Abteilung der <strong>Humboldt</strong>-Universität. Unter<br />

anderem ihrem unermüdlichen Engagement ist es <strong>zu</strong> verdanken,<br />

dass drei Stiungen gewonnen werden konnten, mit<br />

deren finanzieller Unterstüt<strong>zu</strong>ng das klassizistische Gebäude<br />

seit 2005 saniert wird. Während die Außensanierung von Fassade<br />

und Kuppel abgeschlossen wurde, wird nun in den Innenräumen<br />

gearbeitet, um das Gebäude, inklusive versenkbarem<br />

Seziertisch im amphitheaterähnlichen Hörsaal, in seiner ursprünglichen<br />

Form wieder her<strong>zu</strong>stellen.<br />

Dass es hier, wie in einigen anderen Projekten, viele denkmaltechnische<br />

Fragen <strong>zu</strong> berücksichtigen gibt, stellt die Referatsleiterin<br />

vor keine unbekannten Herausforderungen. Die<br />

Architektin hat jahrelang die Denkmalsc<strong>hu</strong>tzbehörde der Stadt<br />

Lüneburg vertreten, bevor sie die Leitung des dortigen Hochbauamts<br />

übernahm. Nach zehn Jahren in der Hansestadt kam<br />

sie 1999 an die <strong>Humboldt</strong>-Universität.<br />

An eine Universität, die drei Standorte – Mitte, Adlershof<br />

und Dahlem – hat und etwa 265.000 Quadratmeter Hauptnutzfläche<br />

verteilt auf rund 250 Gebäude bewirtschaet. Welche Objekte<br />

Vorrang bei der Sanierung haben, oder welche Gebäude<br />

neu gebaut werden müssen, erarbeitet die Technische Abteilung<br />

im Austausch mit den Fakultäten und mit dem Präsidium der<br />

Universität.<br />

Auf der Agenda der Referatsleiterin für 2011 findet sich<br />

auch das Instandsetzen des Emil-Fischer-Hörsaals im ehemaligen<br />

Chemie-Institut in der Hessischen Straße, der für die Lehre<br />

genutzt werden soll. Das renommierte historische Institut auf<br />

Wunsch des Chemie-Nobelpreisträgers von 1902, Emil Fischer,<br />

erbaut, war in der ersten Häle des 20. Jahr<strong>hu</strong>nderts Sammelpunkt<br />

für viele renommierte Chemiker und Ort bahnbrechender<br />

Entdeckungen. Mit 1 Million Euro zählt diese Hörsaalsanierung<br />

eher <strong>zu</strong> den kleineren Projekten, die das Baumanagement<br />

der Technischen Abteilung steuert.<br />

Ute Richter-Sepke, die auch Stellvertreterin des Abteilungschefs<br />

ist, freut sich, dass das Budget für Bauvorhaben in den<br />

vergangenen Jahren um einiges gewachsen ist. »Wir hatten früher<br />

ein durchschnittliches Budget von 17,5 Millionen Euro jährlich,<br />

2010 waren es beispielsweise 65 Millionen«, berichtet sie.<br />

Dass die Bauabteilung auf einmal finanzielle Sprünge verzeichnen<br />

konnte und größere Bauprojekte nicht peu à peu durchführen<br />

musste, wie in früheren Jahren, hängt <strong>zu</strong>m einen mit der<br />

konsequenten und beharrlichen Einwerbung von Drittmitteln<br />

<strong>zu</strong>sammen. So wird die Sanierung des »Trichinentempels« mit<br />

Mitteln der Deutschen Stiung Denkmalsc<strong>hu</strong>tz, der Hermann<br />

WIR SIND HUMBOLDT / WE ARE HUMBOLDT<br />

55


Das Forsc<strong>hu</strong>ngshaus Lebens<strong>wissen</strong>schaen,<br />

<strong>zu</strong>küniger Sitz der Biologen, im Modell.<br />

Model of the Life Sciences Research Building,<br />

the biologists‘ future home.<br />

Reemtsma Stiung und Mitteln aus dem Förderprogramm<br />

»städtebaulicher Denkmalsc<strong>hu</strong>tz« des Bundes finanziert. Das<br />

Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum, der neue Büchertempel<br />

der Universität, wurde <strong>zu</strong>r Häle aus Mitteln der Hochsc<strong>hu</strong>lbauförderungsgesetzes<br />

und der Universität gezahlt. »23 Millionen<br />

Euro fließen 2010/11 aus dem Konjunkturpaket II der Bundesregierung<br />

in sieben Bauprojekte der <strong>Humboldt</strong>-Universität«,<br />

hebt Richter-Sepke hervor. Zu den Vorhaben zählt auch der<br />

Neubau der Sportforsc<strong>hu</strong>ngshalle, ebenfalls auf dem Campus<br />

Nord (siehe auch Text Seite 120). Aus den Mitteln wurde auch<br />

der Teilumbau des Kopfbaus im Westflügel des Hauptgebäudes<br />

finanziert, wo die Studienabteilung mit dem Studierenden-Service-Center<br />

einen zentralen Sitz erhält und Beratungsangebote<br />

bündelt (siehe auch Text Seite 63).<br />

Nicht immer ist die HU Bauherr bei ihren Bau- und Sanierungsmaßnahmen.<br />

Das würde schon der Personalbestand nicht<br />

erlauben, der im Vergleich <strong>zu</strong> den Finanzen nicht gestiegen ist,<br />

sondern massiv reduziert werden musste. Aber selbst wenn sie<br />

nicht selbst baut oder saniert, muss die Technische Abteilung<br />

der Universität dafür sorgen, dass die Interessen der Nutzer berücksichtigt<br />

und eingehalten werden.<br />

Auch die Biologen sind <strong>zu</strong>rzeit im intensiven Austausch mit<br />

dem Baumanagement – sie erhalten ein neues Gebäude – das<br />

Forsc<strong>hu</strong>ngshaus Lebens<strong>wissen</strong>schaen auf dem Campus Nord.<br />

Das Institut für Biologie ist auf mehrere Standorte, auf und<br />

rund um den Campus Nord, verteilt. Teilweise forschen und arbeiten<br />

die Wissenschaler in einem teuren Mietobjekt, das mit<br />

dem neuen Bau aufgegeben werden soll. Baubeginn für das<br />

Forsc<strong>hu</strong>ngshaus, das ebenfalls aus Landesmitteln getragen<br />

wird, ist für Ende 2011 angesetzt. Das Stuttgarter Architektenbüro<br />

Hansjörg und Achim Bodamer hat den Zuschlag erhalten.<br />

Die Angehörigen des Instituts für Biologie freuen sich auf den<br />

Neubau, der optisch einem Bumerang gleicht und sich harmonisch<br />

in die Gebäudelandscha des Campus Nord einschmiegt.<br />

Er wird alle Arbeitsgruppen in einem Haus vereinen und neue<br />

Laborflächen bieten – mindestens vergleichbar – mit denen, die<br />

die anderen natur<strong>wissen</strong>schalichen Fächer mit dem Um<strong>zu</strong>g<br />

an den Wissenschasstandort Adlershof erhalten haben.<br />

56


Der historische Emil-Fischer-Hörsaal<br />

in der Hessischen Str. 1/2 wird saniert.<br />

The historic Emil Fischer Auditorium<br />

WIR SIND HUMBOLDT in Hessische / WE Strasse ARE 1-2 HUMBOLDT is being restored. 57


Die Eingangshalle der Landwirtschalich-<br />

Gärtnerischen Fakultät in der Invalidenstraße 42<br />

The entrance hall of the Faculty of Agriculture and<br />

58<br />

Horticulture in Invalidenstrasse 42


Der Thaersaal der<br />

Landwirtschalich-Gärtnerischen Fakultät<br />

The Albrecht-Thaer-Hall<br />

WIR SIND HUMBOLDT / WE ARE HUMBOLDT 59<br />

of the Faculty of Agriculture


Luisenstraße 56,<br />

Sitz der <strong>Humboldt</strong> Graduate School<br />

Luisenstrasse 56,<br />

60 domicile of the <strong>Humboldt</strong> Graduate School


k<br />

english<br />

Not only is the main building just a stone’s<br />

throw from <strong>Berlin</strong>’s Museum Island, <strong>Humboldt</strong>-Universität itself<br />

also has museum-like features, as shown in many historical collections<br />

and important historical buildings. One of the architectural<br />

showpieces of past eras is the Anatomical Theatre, also known<br />

as the Trichinentempel aer the Trichinella worms that were once<br />

studied in animals at what was the first Prussian veterinary<br />

school. »The structure, which was erected by Carl Gotthard Langhans,<br />

the architect of the Brandenburg Gate, is an architectural<br />

gem hidden on Campus Nord,« ent<strong>hu</strong>ses Ute Richter-Sepke, head<br />

of the Building Management Office at <strong>Humboldt</strong>-Universität’s<br />

Technical Department. It is partly due to her tireless commitment<br />

that three foundations have decided to provide financial support<br />

for the renovation work which the neoclassical building has been<br />

undergoing since 2005. The exterior restoration of the façade and<br />

dome has been completed. Now, work is underway on the interior<br />

of the building to restore it to its original form; one of the most<br />

memorable features is a lowerable dissecting table in the amphitheatre-like<br />

lecture hall.<br />

The fact that this is a listed building means that many additional<br />

technical issues have to be taken into account, as in several<br />

of the other projects. But these are not unknown challenges for<br />

Richter-Sepke. She is an architect who represented the City of<br />

Lüneburg’s monument protection authority for years before taking<br />

charge of the building surveyor’s office there. Aer ten years in the<br />

Hanseatic City, she came to <strong>Humboldt</strong>-Universität in 1999, a University<br />

that has with four campuses – Mitte Süd, Mitte Nord,<br />

Adlershof and Dahlem – and administers about 265,000 square<br />

metres of main floor space in about 250 buildings. The Technical<br />

Department – in cooperation with the Faculties and the University<br />

President – is responsible for deciding which buildings are to take<br />

priority in the renovation process and which new structures need<br />

to be built.<br />

Teilweise forschen und arbeiten<br />

die Biologen in einem teuren<br />

Mietobjekt, das mit dem neuen<br />

Bau aufgegeben werden soll<br />

Some of the biologists are researching<br />

and working in an expensively<br />

rented property which can be<br />

given up once the new building has<br />

been completed<br />

The Building Management Office’s agenda for 2011 also includes<br />

the restoration of the Emil Fischer Auditorium in the former<br />

Chemistry Institute, Hessische Strasse, which is to be used for<br />

teaching. The prestigious, historic institute, which was built at the<br />

request of the 1902 Nobel Prize laureate Emil Fischer, was a focal<br />

point for many renowned chemists and the site of pioneering discoveries<br />

in the first half of the 20th century. The refurbishment of<br />

the auditorium is one of the Technical Department Building Management<br />

Office’s smaller projects (price tag: €1 million).<br />

Ute Richter-Sepke, who is also deputy head of department, is<br />

pleased that the budget for construction projects has grown significantly<br />

in recent years. »We used to have an average annual<br />

budget of €17.5 million, but in 2010, for example, it was 65 million,«<br />

she reports. Thanks to resolute and persistent canvassing<br />

for third-party funds, the building department has managed<br />

some remarkable financial leaps, so that major construction projects<br />

no longer have to be spread over many years. For example, the<br />

restoration of the Trichinentempel is being funded by the German<br />

Foundation for Monument Protection, the Hermann Reemtsma<br />

Foundation and the Federal Gouvernment Promotion Programme<br />

for the Preservation of Historic Buildings. The Jacob and Wilhelm<br />

Grimm Centre, the University’s new library, was half-financed by<br />

funds provided under the University Construction Promotion Act<br />

and half by the University. »€23 million has been earmarked by<br />

the Federal Government’s Economic Stimulus Package II for seven<br />

of <strong>Humboldt</strong>-Universität’s construction projects in 2010/11,« underlines<br />

Richter-Sepke. These project include the new Sports Research<br />

Hall, also on the Campus Nord (see also page 120), and the<br />

partial conversion of the end building of the main building’s west<br />

WIR SIND HUMBOLDT / WE ARE HUMBOLDT<br />

61


Inseln im<br />

Universitätsdsc<strong>hu</strong>ngel<br />

Islands in the<br />

university jungle<br />

Das neue Studierenden-Service-Center (SSC)<br />

im Hauptgebäude bündelt Beratungsangebote<br />

The new Student Service Centre (SSC) in the main<br />

building brings the advisory services together<br />

Text: Constanze Haase<br />

wing. The Department of Student Affairs is receiving a central office<br />

(the Student Service Centre), and advisory services are also<br />

concentrated here (see also next page).<br />

HU is not itself in charge of all its building and redevelopment<br />

projects. It could never manage the <strong>hu</strong>ge amount of work involved,<br />

especially since, unlike the finances, staff numbers have not been<br />

increased, but massively reduced. But even when it is not itself in<br />

charge of building or redevelopment, the University’s Technical<br />

Department must ensure that the interests of the users are taken<br />

into account and complied with.<br />

The biologists, too, are currently communicating intensively<br />

with the Building Management Office. They are to receive a new<br />

building, the Life Sciences Research Building at Campus Nord. The<br />

Department of Biology is spread over several locations on and<br />

around Campus Nord. Some of the scientists are researching and<br />

working in an expensively rented property which can be given up<br />

once the new building has been completed. Construction of the<br />

Research Building, which is also being financed by <strong>Berlin</strong> state<br />

funds, is scheduled to begin in late 2011. The Stuttgart-based architectural<br />

firm of Hansjörg and Achim Bodamer have been<br />

awarded the contract. The members of the Department of Biology<br />

are eagerly looking forward to their new building, which will optically<br />

resemble a boomerang and blend harmoniously into the<br />

Campus Nord landscape of buildings. It will unite all the working<br />

groups in one building and provide new laboratory space – which<br />

will at least be comparable with those that the other natural sciences<br />

received aer their move to the Adlershof Science and Technology<br />

Park.<br />

v<br />

Lange Warteschlangen vor den Immatrikulationsbüros<br />

und noch längere Wege zwischen der<br />

Studierendenberatung, dem Career Center oder<br />

dem BaföG-Amt gehören der Vergangenheit an.<br />

Im neuen Studierenden-Service-Center (SSC) der<br />

<strong>Humboldt</strong>-Universität erhalten Studierende und<br />

Studieninteressierte umfangreiche Beratungsangebote<br />

<strong>zu</strong>m gesamten Unialltag. »Alle Fragen<br />

rund ums Studium können nun an einem Ort geklärt<br />

werden, bisher hatten wir keinen zentralen<br />

Bereich«, erklärt Projektleiter Jochen O. Ley.<br />

Schon per Telefon von <strong>zu</strong> Hause aus ist das<br />

Service Center gut <strong>zu</strong> erreichen. In einem eigens<br />

eingerichteten Call Center, der Compass-Hotline,<br />

können Studierende und die, die es werden wollen,<br />

all ihre Fragen loswerden. Wer für das Begrüßungsgeld<br />

oder den Antrag auf Gasthörerscha<br />

dennoch vorbeikommen möchte, fi ndet das moderne<br />

Center im Lichthof des Westflügels im<br />

Hauptgebäude der Universität. Unterlagen, wie<br />

Bewerbungen etwa, können am Infotresen ohne<br />

Bedenken abgegeben werden – das erspart den<br />

Besuchern viel Zeit. Manchmal muss es aber doch<br />

ein persönliches Gespräch sein. Dafür werden<br />

Wartenummern vergeben. Um den Besuchern die<br />

Wartezeit <strong>zu</strong> verkürzen, stehen Informationsmaterialien<br />

rund ums Studium und Auslandsaufenthalte<br />

parat. Die Besucher werden dann je nach<br />

Anliegen an so genannte Beratungsinseln vermittelt.<br />

Hier haben die Mitarbeiter verschiedener<br />

Sachgebiete für allgemeine Anliegen ein offenes<br />

Ohr. Persönliche Beratungsgespräche für individuelle<br />

Anliegen gibt es an den eingerichteten<br />

»Rück<strong>zu</strong>gsinseln«.<br />

Am Service-Center sind folgende Einrichtungen<br />

beteiligt: Studienberatung, Studierendenservice<br />

(Immatrikulation und Zulassung), Servicezentrum<br />

Lehramt, Career Center, Hochsc<strong>hu</strong>lsport,<br />

62


Studentenwerk mit BaföG-Amt, Sozial- und Behindertenberatung,<br />

Wissenschaliche Weiterbildung<br />

sowie das Sprachenzentrum. Das Serviceangebot<br />

an den Beratungsinseln wechselt regelmäßig<br />

und wird im Internet und vor Ort veröffentlicht.<br />

»So wollen wir sicherstellen, dass jeder Besucher<br />

den passenden Ansprechpartner für sein<br />

Anliegen ohne lange Warte- und Suchzeit fi ndet«,<br />

unterstreicht Ley.<br />

Der Umbau des Lichthofs <strong>zu</strong>m Studierenden-<br />

Service-Center wurde aus Mitteln des Konjunkturpakets<br />

II vom Bund und dem Land <strong>Berlin</strong> fi -<br />

nanziert.<br />

Compass<br />

http://studium.<strong>hu</strong>-berlin.de/interessierte/compass<br />

Compass-Hotline<br />

Tel 030 · 2093-70333<br />

compass@<strong>hu</strong>-berlin.de<br />

Mo-Do 10.00-16.00 Uhr / Fr 10.00-15.00 Uhr<br />

Studierenden-Service-Center<br />

Mo-Do 9.00-16.30 Uhr / Fr 9.00-14.00 Uhr<br />

Compass Hotline<br />

phone 030 · 2093-70333<br />

compass@<strong>hu</strong>-berlin.de<br />

Mon-T<strong>hu</strong> 10.00-16.00 h / Fri 10.00-15.00 h<br />

Student Service Centre<br />

Mon-T<strong>hu</strong> 9.00-16.30 h / Fri 9.00-14.00 h.<br />

Persönliche Beratung<br />

Mo, Di, Do 9.00-11.00 / 13.00-15.00 Uhr,<br />

Mi 9.00-11.00 Uhr / 13.00-16.00 Uhr<br />

Fr 9.00-11.00 Uhr<br />

In den Bewerbungs- und Immatrikulationszeiträumen<br />

werden die Öffnungs- und<br />

Sprechzeiten verlängert.<br />

Personal advisory services<br />

Mon, Tues, T<strong>hu</strong>r 9.00-11.00 h / 13.00-15.00 h<br />

Wed 9.00-11.00 h / 13.00-16.00 h<br />

Fri 9.00-11.00 h<br />

The opening and consulting hours are<br />

extended during the main application and<br />

registration periods.<br />

Long queues at the registration offices and even<br />

longer treks from the students’ advice centre to<br />

the career centre and the student loan office<br />

(BaföG-Amt) are now a thing of the past. <strong>Humboldt</strong>-Universität’s<br />

new Student Service Centre<br />

(SSC) offers students and prospective students<br />

comprehensive advisory services on all aspects of<br />

university life. »All matters relating to studying<br />

can now be clarified in one place. We’ve never had<br />

a central office like this before,« says project manager<br />

Jochen O. Ley.<br />

The Service Centre is also easy to contact by<br />

phone from home. Students and those who want<br />

to study can put all their questions to a dedicated<br />

call centre, the Compass Hotline. Anyone who still<br />

prefers to drop by in person to pick up their welcome<br />

payment or apply for guest-student status<br />

will find the modern centre in the atrium – in the<br />

west wing of the main university building. If they<br />

wish, visitors can be simply hand in documents<br />

and applications at the information desk – saving<br />

them a lot of time. But sometimes a personal consultation<br />

is necessary, of course. In these cases visitors<br />

are issued with waiting numbers. To make<br />

the waiting time more interesting, information<br />

material on all aspects of studying and periods<br />

abroad is on hand. Depending on their needs, visitors<br />

are then directed to »advice islands«, where<br />

staff working in the various fields are happy to<br />

answer questions of a more general nature. Students<br />

can get advice on more individual concerns<br />

at »retreat Islands«.<br />

The following offices are taking part in the<br />

Service Centre: student advisory services, student<br />

services (registration and admission), lecturer services,<br />

the career centre, university sports, students’<br />

administration including the student loan<br />

office (BaföG-Amt), social and disability advisory<br />

service, academic further training and the language<br />

centre. »The services offered at the advice<br />

islands alternate regularly and are published online<br />

and on-site. Our aim here is to ensure that<br />

every visitor finds the right person to deal with his<br />

or her concern without having to wait and search<br />

too long,« Ley emphasizes.<br />

The atrium was converted into the Student<br />

Service Centre with money from the economic stimulus<br />

package funded by the Federal Government<br />

and the City of <strong>Berlin</strong>.<br />

WIR SIND HUMBOLDT / WE ARE HUMBOLDT<br />

63


Gegen Menschenrechtsverlet<strong>zu</strong>ng<br />

und Geldwäsche<br />

Combating <strong>hu</strong>man rights<br />

violations and money<br />

laundering<br />

Ein Master-Studiengang der Juristischen Fakultät und<br />

der University of the Western Cape bildet afrikanische Fachkräe aus<br />

A Master’s degree programme of the Faculty of Law and<br />

the University of the Western Cape trains African specialists<br />

Text: Ljiljana Nikolic<br />

64


k<br />

deutsch<br />

Als im vergangenen Jahr erstmalig in einem<br />

afrikanischen Land die Fußballweltmeisterscha stattfand und<br />

Südafrika ein Feuerwerk der Begeisterung unter den Fans entzündete,<br />

da waren Janosch Kuner und Juliet Roselyn Amenge<br />

Okoth gerade in <strong>Berlin</strong>. »Das war gar nicht so schlimm, in Südafrika<br />

war Winter und in <strong>Berlin</strong> war es warm und wir hatten<br />

hier ein spannendes Programm«, erinnert sich Janosch Kuner,<br />

der <strong>zu</strong> dieser Zeit die Sommersc<strong>hu</strong>le des Master-Programms<br />

»Transnational Criminal Justice and Crime Prevention – An International<br />

and African Perspective« in <strong>Berlin</strong> absolviert hat.<br />

Das LL.M-Programm ist ein Gemeinschaswerk der Juristischen<br />

Fakultäten der <strong>Humboldt</strong>-Universität und der University<br />

of the Western Cape (UWC) in Kapstadt. Es findet hauptsächlich<br />

an der südafrikanischen Universität statt, die in den 60er Jahren<br />

des vergangenen Jahr<strong>hu</strong>nderts <strong>zu</strong>r Ausbildung der so genannten<br />

Coloureds, wie Angehoerige »gemischter Rassen« in<br />

der Terminologie der Apartheid genannt wurden, gegründet<br />

wurde. Mittlerweile findet sich an der UWC eine bunte Studierendenscha,<br />

die keiner speziellen ethnischen Richtung <strong>zu</strong><strong>zu</strong>ordnen<br />

ist.<br />

»Wir wollen den Programmteilnehmern das nötige juristische<br />

Werkzeug geben, damit sie in ihren Heimatländern in Justiz,<br />

Verwaltung und Wissenscha gegen Menschenrechtsverlet<strong>zu</strong>ngen,<br />

Korruption oder auch Geldwäsche arbeiten«, erklärt<br />

Professor Gerhard Werle, der in den 1990er Jahren einige Jahre<br />

Gastprofessor in Südafrika war und mit seinem Kapstädter Kollegen,<br />

Professor Lovell Fernandez, das Programm 2008 auf die<br />

Beine gestellt hat.<br />

»Ich möchte an meine Univer sität<br />

in Kenia <strong>zu</strong>rückkehren und da<strong>zu</strong><br />

beitragen, dass die Verbrechen aus<br />

unserer jüngsten Vergangenheit<br />

aufgearbeitet werden«<br />

»I would like to return to my<br />

university in Kenya and help ensure<br />

that the crimes from our recent past<br />

are investigated«<br />

Die jährlich etwa 15 Studierenden, die aus zahlreichen afrikanischen<br />

Ländern kommen, ein paar Teilnehmer sind auch<br />

aus Deutschland, absolvieren vier Kurse. »Es geht um das Aufarbeiten<br />

gewaltsamer Konflikte und Regime und den Übergang<br />

<strong>zu</strong> einer nachhaltig friedlichen Gesellschasordnung, Stichwort<br />

Transitional Justice, außerdem um Internationales Strafrecht,<br />

organisierte Kriminalität und Geldwäsche wie auch Internationales<br />

Anti-Korruptionsrecht«, erklärt Dr. Moritz Vormbaum,<br />

Koordinator des Programms.<br />

Die Kenianerin Juliet Okoth war 2010 im Master-Programm.<br />

»Ich möchte an meine Universität in Kenia <strong>zu</strong>rückkehren<br />

und da<strong>zu</strong> beitragen, dass die Verbrechen aus unserer jüngsten<br />

Vergangenheit aufgearbeitet werden«, sagt die junge Frau.<br />

HUMBOLDT INTERNATIONAL / HUMBOLDT INTERNATIONAL<br />

65


k<br />

english<br />

Viele Kenianer denken noch mit Schrecken an die Unruhen <strong>zu</strong>rück,<br />

die den Präsidentschaswahlen vom Dezember 2007 folgten<br />

und über 1000 Tote und viele Flüchtlinge <strong>zu</strong>r Folge hatten,<br />

und wo es <strong>zu</strong> massiven Menschenrechtsverlet<strong>zu</strong>ngen durch die<br />

Polizei gekommen ist. Juliet sitzt jetzt an ihrer Doktorarbeit<br />

<strong>zu</strong>m Thema »The Crime of Conspiracy in International Criminal<br />

Law« an der Juristischen Fakultät in <strong>Berlin</strong>. Auch diese Option<br />

sieht die Kooperation zwischen Kapstadt und <strong>Berlin</strong> vor: ein<br />

Doktorat nach dem Master, dass die Absolventen auch <strong>zu</strong> einem<br />

längerem Forsc<strong>hu</strong>ngsaufenthalt nach <strong>Berlin</strong> führt.<br />

Die Vorlesungen des Master-Programms werden hauptsächlich<br />

von Werle und Fernandez gehalten. In der zweiwöchigen<br />

Sommersc<strong>hu</strong>le, die jedes Jahr im Sommer in <strong>Berlin</strong> stattfindet,<br />

kommen Studierende des Programms, der <strong>Humboldt</strong>-Universität<br />

und auch renommierte internationale Rechtsexperten, wie<br />

etwa 2010 der Präsident des Internationalen Strafgerichtshofs,<br />

Richter Sang-Hyun Song, <strong>zu</strong> einem interdisziplinären Forum<br />

<strong>zu</strong>sammen.<br />

Knapp 3000 Euro kostet der einjährige Master für afrikanische<br />

Studierende. Die Kosten werden in der Regel vom Deutschen<br />

Akademischen Austauschdienst getragen (DAAD), der im<br />

Rahmen seiner »African Excellence« Initiative Fachzentren auf<br />

dem afrikanischen Kontinent fördert. So ist der Studiengang<br />

Teil des »South African-German Centre for Development Research<br />

and Criminal Justice«, dessen Direktor Werle ist. Mit der<br />

Initiative will der DAAD afrikanische Fachkräe ausbilden und<br />

an ihre Heimatländer binden.<br />

Janosch Kuner and Juliet<br />

Roselyn Ameng Okoth were in <strong>Berlin</strong> last year when the FIFA<br />

World Cup was being held in an African country for the first time<br />

and South Africa was igniting a wave of ent<strong>hu</strong>siasm among soccer<br />

fans. »But it wasn’t so bad because it was winter in South Africa<br />

and warm in <strong>Berlin</strong> – and we had an exciting programme<br />

here,« Janosch Kuner recalls. He was attending the <strong>Berlin</strong> summer<br />

school, part of the master’s programme on »Transnational Criminal<br />

Justice and Crime Prevention – An International and African<br />

Perspective«. The LL.M. programme is a joint venture of the law<br />

faculties at <strong>Humboldt</strong>-Universität and the University of the Western<br />

Cape (UWC) in Cape Town. It is based mainly at the South<br />

African university, which was founded in the 1960s to improve the<br />

education of people called »coloureds« and members of »mixed races«<br />

by the terminology of apartheid. In the meantime, there is a<br />

highly varied body of students at the UWC with no bias in any<br />

particular ethnic direction.<br />

»We want to give programme participants the legal tools they<br />

need to fight <strong>hu</strong>man rights violations, corruption and money<br />

laundering in the fields of justice, administration and science in<br />

their home countries,« explains Professor Gerhard Werle, who was<br />

a visiting professor in South Africa for a few years in the 1990s<br />

and launched the programme together with his Cape Town colleague<br />

Professor Lovell Fernandez in 2008.<br />

The programme’s annual 15 students, who come from many<br />

different African countries plus a few from Germany, attend four<br />

courses. »It’s all about coming to terms with violent conflicts and<br />

66


Gerhard Werle ist seit 1993 Professor für<br />

deutsches und internationales Strafrecht,<br />

Strafprozessrecht und Juristische Zeitgeschichte.<br />

Er hat an den Universitäten Heidelberg und<br />

Tübingen studiert. Seit dem Beginn der Arbeiten<br />

an seiner Habilitationsschri »Justiz-Strafrecht<br />

und polizeiliche Verbrechensbekämpfung<br />

im Dritten Reich« befasst er sich schwerpunktmäßig<br />

mit dem Thema »Systemunrecht«.<br />

Er ist Verfasser des ersten deutschsprachigen<br />

Lehrbuchs <strong>zu</strong>m Völkerstrafrecht. Darüber hinaus<br />

hat sich Werle mit der strafrechtlichen Aufarbeitung<br />

von NS-Unrecht und von DDR-Unrecht<br />

sowie mit dem Transitionsprozess in Südafrika<br />

befasst. Seit 2008 ist Gerhard Werle Direktor<br />

des vom DAAD geförderten »South African-German<br />

Centre for Development Research<br />

and Criminal Justice« an der University of the<br />

Western Cape (Kapstadt/Südafrika) und leitet<br />

das Doktoranden- und LL.M.-Programm<br />

»Transnational Criminal Justice and Crime Prevention<br />

– An International and African Perspective«.<br />

Seit dem Sommersemester 2008 ist<br />

er Dekan für internationale Angelegenheiten<br />

der Juristischen Fakultät der <strong>Humboldt</strong>-Universität<br />

<strong>zu</strong> <strong>Berlin</strong> sowie geschäsführender<br />

Direktor des Franz-von-Liszt-Instituts für Internationales<br />

Strafrecht.<br />

Gerhard Werle has been professor of German<br />

and international criminal law, the law of criminal<br />

procedure and contemporary legal history<br />

since 1993. He studied at the universities<br />

of Heidelberg and Tübingen. Ever since he started<br />

working on his postdoctoral thesis on »Criminal<br />

Justice and Police Anti-Crime Measures<br />

in the Third Reich«, he has been focusing mainly<br />

on the theme of »state crime«. He is the author<br />

of the first German textbook on international<br />

criminal law. In addition, Werle has<br />

worked on the criminal prosecution of Nazi injustice<br />

and injustice in the GDR, as well as the<br />

transition process in South Africa. Since 2008<br />

Gerhard Werle has been Director of the DAADsponsored<br />

»South African-German Centre for<br />

Development Research and Criminal Justice«<br />

at the University of the Western Cape (Cape<br />

Town, South Africa); he is in charge of the PhD<br />

and LL.M. programme »Transnational Criminal<br />

Justice and Crime Prevention – An International<br />

and African Perspective«. Since the summer<br />

semester of 2008 he has been Dean of International<br />

Affairs of <strong>Humboldt</strong>-Universität’s Faculty<br />

of Law and Executive Director of the Franz<br />

Liszt Institute of International Criminal Law.<br />

gerhard.werle@rewi.<strong>hu</strong>-berlin.de<br />

Tel 030 · 2093-3326<br />

Knapp 3000 Euro kostet der<br />

einjährige Master für<br />

afrikanische Studierende.<br />

Die Kosten werden vom DAAD<br />

getragen<br />

The one-year master’s degree<br />

costs just under €3000 for<br />

African students. The costs are<br />

borne by the DAAD<br />

regimes and the transition to a permanently peaceful social order.<br />

Keywords include transitional justice, international criminal law,<br />

organized crime, money laundering and international anti-corruption<br />

law«, explains Dr Moritz Vormbaum, who is the programme’s<br />

coordinator.<br />

The Kenyan Juliet Okoth took part in the 2010 master’s programme.<br />

»I would like to return to my university in Kenya and<br />

help ensure that the crimes from our recent past are investigated,«<br />

the young woman says. Many Kenyans still think back in horror to<br />

the riots that followed the presidential elections of December 2007<br />

and led to more than 1000 fatalities and many refugees; there<br />

were massive <strong>hu</strong>man rights violations by the police. Juliet is now<br />

working on her doctoral dissertation on »The Crime of Conspiracy<br />

in International Criminal Law« at the Faculty of Law in <strong>Berlin</strong>.<br />

This option is also made possible by the cooperation between<br />

Cape Town and <strong>Berlin</strong>: a PhD aer the master’s degree that takes<br />

graduates to <strong>Berlin</strong> for an extended research stay.<br />

Most of the lectures of the master’s programme are given by<br />

Werle and Fernandez. The annual two-week summer school in<br />

<strong>Berlin</strong> is an interdisciplinary forum bringing together students<br />

from the programme and <strong>Humboldt</strong>-Universität, as well as renowned<br />

international legal experts. In 2010 it was the President<br />

of the International Criminal Court, Judge Sang-Hyun Song.<br />

The one-year master’s degree costs just under €3000 for African<br />

students. As a rule the costs are borne by the German Academic<br />

Exchange Service (DAAD), which promotes centres of expertise<br />

on the African continent as part of its »African Excellence«<br />

initiative. The course is t<strong>hu</strong>s part of the »South African-German<br />

Centre for Development Research and Criminal Justice«, whose director<br />

is Werle. The DAAD’s object with the initiative is to train<br />

African professionals who subsequently return to their home<br />

countries.<br />

www.transcrim.org<br />

http://werle.rewi.<strong>hu</strong>-berlin.de/<br />

v<br />

HUMBOLDT INTERNATIONAL / HUMBOLDT INTERNATIONAL<br />

67


Im Kosmos forschen<br />

Researching in the Kosmos<br />

Die <strong>Humboldt</strong>-Universität etabliert<br />

eine neue Sommeruniversität<br />

<strong>Humboldt</strong>-Universität launches<br />

a new summer university<br />

www.<strong>hu</strong>-berlin.de/kosmos<br />

Text: Ljiljana Nikolic<br />

Einmal im Jahr treffen sich herausragende Forscher der <strong>Humboldt</strong>-Universität<br />

mit Kollegen ausländischer Partneruniversitäten.<br />

Zusammen mit Postdocs, Doktoranden und fortgeschrittenen<br />

Studierenden arbeiten sie eine Woche lang intensiv <strong>zu</strong> ausgesuchten<br />

Forsc<strong>hu</strong>ngsschwerpunkten der Universität – wie beispielsweise<br />

Wissensgeschichte, Klimafolgenforsc<strong>hu</strong>ng oder klassische<br />

Altertums<strong>wissen</strong>schaen. Für die Teilnahme gibt es viele<br />

Bewerbungen bei den Hochsc<strong>hu</strong>llehrern, die nach strengen Qualitätskriterien<br />

ihr Team <strong>zu</strong>sammenstellen.<br />

Dieses Szenario wird ab diesem Sommer Realität an der <strong>Humboldt</strong>-Universität.<br />

Mit der Kosmos Research Summer University<br />

will die Abteilung Internationales eine neue Form der Sommeruniversität<br />

etablieren. »Die Sommeruniversität ist Bestandteil<br />

unserer Internationalisierungsstrategie, sie soll in sehr klassischer<br />

Auffassung des <strong>hu</strong>mboldtschen Gedankens eine Woche des<br />

gleichzeitigen Lernens, Lehrens und Forschens ermöglichen«, berichtet<br />

Dr. Ursula Hans, Leiterin der Abteilung Internationales.<br />

Die <strong>wissen</strong>schalichen Schwerpunktthemen der Universität sollen<br />

im wiederkehrenden Turnus, aber mit unterschiedlichen internationalen<br />

Partnern, Thema der <strong>wissen</strong>schalichen Auseinanderset<strong>zu</strong>ng<br />

sein. Ziel ist es, die internationalen Partnerschaen,<br />

gemeinsame Forsc<strong>hu</strong>ngsprojekte und weitere Kooperationen an<strong>zu</strong>regen<br />

sowie das internationale Netzwerk der gemeinsam forschenden<br />

Wissenschaler aus<strong>zu</strong>bauen. Insbesondere die Förderung<br />

des <strong>wissen</strong>schalichen Nachwuchses – vom Bachelorstudi-<br />

um an – steht dabei im Vordergrund. »Den Studierenden soll ein<br />

tieferer Einblick in ihr Fach, in die <strong>wissen</strong>schaliche Kooperation<br />

und internationale <strong>wissen</strong>schaliche Veranstaltungsformen gegeben<br />

werden«, sagt Ursula Hans.<br />

Die erste Kosmos Research Summer University fi ndet bereits<br />

im Sommer 2011 statt. »Wir stehen schon in den Startlöchern«,<br />

berichtet Dr. Nikolai Puhlmann, Geschäsführer des Integrative<br />

Research Institute for the Sciences IRIS Adlershof. Wissenschaler<br />

von der Chiba University in Japan und von der National University<br />

of Singapore wollen mit ihren <strong>Berlin</strong>er Kollegen Hybridsysteme<br />

aus organischen und anorganischen Materialien erforschen.<br />

»Der Schwerpunkt dieser hoch innovativen Forsc<strong>hu</strong>ngsrichtung<br />

bewegt sich auf dem Gebiet zwischen Chemie und Physik,<br />

hier werden neue Materialen im Nanometerbereich entwickelt<br />

und untersucht, die ganz neue physikalische Eigenschaen<br />

besitzen sollen und damit neuartige Möglichkeiten für die Gestaltung<br />

von elektronischen und optoelektronischen Bauelementen<br />

der nächsten Generation eröffnen sollen«, erklärt Puhlmann.<br />

Finanziert wird die erste Sommersc<strong>hu</strong>le aus Mitteln des<br />

<strong>Berlin</strong>er Masterplans. »Kosmos ist auch Teil unseres Exzellenzantrags,<br />

erhalten wir den Zuschlag, werden wir die Sommeruniversität<br />

größer gestalten und sie jährlich <strong>zu</strong> jeweils drei der<br />

sechs Schwerpunktbereiche stattfi nden lassen«, unterstreicht<br />

Ursula Hans.<br />

68


Once a year, outstanding researchers from <strong>Humboldt</strong>-Universität<br />

meet colleagues from foreign partner universities. Together with<br />

post-docs, PhD students and advanced undergraduates, they<br />

work intensively for a week on selected HU research areas – such<br />

as the history of knowledge, climate impact research or classical<br />

and ancient studies. Many applications are made to the university<br />

lecturers, who use strict quality criteria to put their team together.<br />

This scenario will become a reality at <strong>Humboldt</strong>-Universität<br />

from this summer. The International Office’s aim with its idea of<br />

the Kosmos Research Summer University is to establish a new<br />

form of summer university. »The summer university is part of our<br />

internationalization strategy. Its objective is to provide – in a classical<br />

interpretation of <strong>Humboldt</strong>’s ideas – a week of simultaneous<br />

learning, teaching and researching,« explains Dr Ursula Hans,<br />

Head of the International Office. The idea is to make the University’s<br />

main scientific topics the subject of scientific debate in a recurring<br />

regular event, but involving different international partners – to<br />

encourage international partnerships, joint research projects as<br />

well as further collaborations and to expand the international network<br />

of scientists who are researching together. In particular, the<br />

focus is on promoting young scientists – starting with those studying<br />

for bachelor’s degrees. »We want students to gain a deeper<br />

insight into their subject, scientific cooperation and forms of international<br />

scientific events,« says Ursula Hans.<br />

The first Kosmos Research Summer University is planned for<br />

summer 2011. »We are already in the starting blocks,« says Dr Nicholas<br />

Puhlmann, Director of the Integrative Research Institute for<br />

the Sciences (IRIS) in Adlershof. Together with their colleagues in<br />

<strong>Berlin</strong>, scientists from Chiba University in Japan and the National<br />

University of Singapore want to research hybrid systems consisting<br />

of organic and inorganic materials. »The focus of this highly innovative<br />

line of research lies between chemistry and physics. This is<br />

an area where new materials are being developed and studied on<br />

the nanometre scale. They are expected to have completely new<br />

physical properties and to therefore open up novel possibilities for<br />

designing next-generation electronic and optoelectronic components,«<br />

Puhlmann explains. The first summer school will be financed<br />

by funds from the <strong>Berlin</strong>er Masterplan. »Kosmos is also<br />

part of our application for Excellence status. If that is granted, we<br />

will enlarge the summer university and stage it every year in three<br />

of our six priority areas,« Ursula Hans underlines.<br />

HUMBOLDT INTERNATIONAL / HUMBOLDT INTERNATIONAL<br />

69


IN KÜRZE / IN SHORT<br />

Wissen, wie man<br />

Wissen fördert<br />

Knowing how to<br />

promote knowledge<br />

Das Institut für deutsche Literatur bietet ein<br />

internationales Promotionsprogramm<br />

für Geistes<strong>wissen</strong>schaler<br />

The Department of German Literature<br />

offers an international PhD programme<br />

for <strong>hu</strong>manities scholars<br />

Text: Sabrina Sc<strong>hu</strong>lze<br />

Stell dir vor: Für deine Promotion bekommst du<br />

einen festen Arbeitsplatz an der Uni, du wirst von<br />

zwei Mentoren betreut, bekommst fi nanzielle Unterstüt<strong>zu</strong>ng<br />

sowie einen einjähren Forsc<strong>hu</strong>ngsaufenthalt<br />

an einer amerikanischen Universität.<br />

Alles Fiktion? Nein. Das Institut für deutsche Literatur<br />

an der <strong>Humboldt</strong>-Universität hat alle Hebel<br />

in Bewegung gesetzt und bestehende Kontakte <strong>zu</strong><br />

den renommiertesten amerikanischen Universitäten<br />

genutzt, um deutsche Promovenden bestmöglich<br />

<strong>zu</strong> fördern. Herausgekommen ist dabei<br />

das bi-nationale PhD-Netz »Das Wissen der Literatur«<br />

– in Kooperation mit der Harvard University,<br />

Princeton University und der University of California,<br />

Berkeley. »In den Geistes- und Kultur<strong>wissen</strong>schaen<br />

gibt es noch viel <strong>zu</strong> wenig Angebote<br />

für Doktoranden. Daher war es uns wichtig, die<br />

Attraktivität von Promotionsprogrammen an unserem<br />

Institut <strong>zu</strong> erhöhen«, erklärt Prof. Dr. Joseph<br />

Vogl, Gründer des Promotionsprogramms<br />

und Direktor des Instituts für deutsche Literatur.<br />

Angesiedelt an der <strong>Humboldt</strong> Graduate<br />

School (HGS) und fi nanziert vom DAAD und der<br />

HU, promovieren dort seit 2008 insgesamt 24<br />

Doktoranden und Doktorandinnen. Zu ihnen gehört<br />

auch Veronika Thanner, die eine von zwölf<br />

Teilnehmern des ersten Jahrgangs ist. »Dabei bin<br />

ich, weil sich durch dieses Netzwerk für mich so<br />

viele Möglichkeiten und Vorteile bieten. Ich muss<br />

nicht allein <strong>zu</strong> Hause im einsamen Kämmerlein<br />

sitzen, kann mich mit anderen austauschen und<br />

die Seminare und Colloquien an der HGS nutzen.«<br />

Das Angebot des Programms ist breit und<br />

vielfältig. Neben den Seminaren bekommen die<br />

Doktoranden einen gut ausgestatteten Arbeitsplatz,<br />

ein für sie thematisch <strong>zu</strong>geschnittenes<br />

Lehr- und Betreuungskonzept, das auch Projekte<br />

zwischen deutschen und internationalen Doktorandinnen<br />

und Doktoranden beinhaltet. Nach einem<br />

Jahr in <strong>Berlin</strong> können sie an einer der drei<br />

Partnerunis in Amerika bis <strong>zu</strong> einem Jahr lang forschen.<br />

»Ich hatte die Möglichkeit, nach Harvard<br />

<strong>zu</strong> gehen und mich dort – beispielsweise in Seminaren<br />

und Kolloquien – mit Wissenschalern aus<br />

unterschiedlichen Fachrichtungen aus<strong>zu</strong>tauschen,<br />

die <strong>zu</strong> Themen forschen, die für meine eigene<br />

Arbeit wichtig sind«, berichtet Thanner.<br />

»Außerdem sind die Bibliotheken genial: lange<br />

Öffnungszeiten, begehbare Magazine und nicht<br />

<strong>zu</strong>letzt ein Buchbestand mit alexandrinischem<br />

Anspruch. Harvard hat vollkommen andere Mittel<br />

<strong>zu</strong>r Verfügung, so kann man super einsteigen.«<br />

Und was kostet es die Promovenden? So gut<br />

wie nichts. Neben dem Erlass der Studiengebühren<br />

bekommen sie den Flug bezahlt, einen Zusc<strong>hu</strong>ss<br />

<strong>zu</strong> den Lebenshaltungskosten und Projekte<br />

fi nanziert, die vor Ort auf freiwilliger Basis entwickelt<br />

werden können. Gratis da<strong>zu</strong> erhalten sie anscheinend<br />

auch den nötigen Ansc<strong>hu</strong>b <strong>zu</strong>m Schreiben.<br />

»Wenn man nach einem Jahr ins Ausland<br />

geht, verlässt man auch die eigenen, eingefahrenen<br />

Kreise und Strukturen. Viele, wie auch ich,<br />

fangen dann dort an <strong>zu</strong> schreiben, weil die Atmosphäre<br />

so erfrischend und motivierend auf einen<br />

wirkt«, sagt Veronika Thanner.<br />

Durch das Austauschprogramm werden die<br />

Doktoranden auch angeregt, gemeinsame Projekte,<br />

wie Workshops, Konferenzen oder Web-<br />

Projekte, mit den ausländischen Promovierenden<br />

<strong>zu</strong> entwickeln. Zusätzlich – und nicht ganz unwichtig<br />

– erhalten sie so gleichzeitig Einblick in<br />

eine zweite Wissenschaskultur und sehen, wie<br />

im Ausland promoviert wird. Sie erfahren, welche<br />

Vor- aber auch Nachteile beide Hochsc<strong>hu</strong>lsysteme<br />

mit sich bringen. »Mein erster Eindruck von<br />

Harvard: wahnsinnig beeindruckende Gebäude<br />

und die beste Forsc<strong>hu</strong>ngsausstattung, die man<br />

sich vorstellen kann.« Doch nach einer ge<strong>wissen</strong><br />

Zeit in Amerika lernte die Promovendin auch das<br />

deutsche System <strong>zu</strong> schätzen. »Amerikas Universitäten<br />

haben zwar mehr Geld, eine luxuriösere<br />

Ausstattung und Betreuung, aber in Deutschland<br />

ist man freier und bekommt mehr Verantwortung<br />

<strong>zu</strong>gestanden.« Zusammen bilden die deutschen<br />

und die amerikanischen Forscher ein ziemlich gutes<br />

Team. Zum Glück haben das die Wissenschaler<br />

am Institut für deutsche Literatur erkannt.<br />

70


Harvard University<br />

Just imagine: to help you work on your PhD you<br />

are given a steady job at a university, will be supervised<br />

by two mentors, receive financial support<br />

as well as a one-year research stay at an American<br />

university. Fiction? No. The Department of German<br />

Literature at <strong>Humboldt</strong>-Universität has<br />

pulled out all the stops and used its contacts with<br />

the most prestigious American universities to give<br />

German PhD students the best support possible.<br />

The result is the bi-national PhD-Net »The Knowledge<br />

of Literature« – in cooperation with Harvard<br />

University, Princeton University and the University<br />

of California, Berkeley. »In the <strong>hu</strong>manities and<br />

cultural sciences there is still far too little on offer<br />

for PhD students. This is why it was important to<br />

us to make our department’s PhD programmes<br />

more attractive,« explains Prof. Dr Joseph Vogl,<br />

founder of the PhD programme and Director of<br />

the Department of German Literature.<br />

Located at the <strong>Humboldt</strong> Graduate School<br />

(HGS) and funded by the DAAD and the HU, a total<br />

of 24 postgraduate students have been working<br />

on their PhDs since 2008. Among them is<br />

Veronica Thanner, one of twelve first-year participants.<br />

»I’m taking part because this network offers<br />

me so many opportunities and advantages. I<br />

don’t have to sit alone at home, I can be exchanging<br />

ideas with others and use the seminars<br />

and colloquia at the HGS.«<br />

The opportunities the programme offers are<br />

broad and diverse. In addition to the seminars,<br />

the PhD students are given a well-equipped workstation<br />

and a teaching and supervision regime<br />

thematically tailored to their needs which also includes<br />

joint projects involving German and international<br />

PhD students. Aer a year in <strong>Berlin</strong>, they<br />

can conduct research for up to a year at one of the<br />

three partner universities in America. »I had the<br />

chance to go to Harvard. I could exchange ideas<br />

there with academics from different disciplines<br />

who are researching issues important for my own<br />

work – for example at seminars and conferences,«<br />

says Thanner. »In addition, the libraries are really<br />

brilliant: long opening hours, accessible stockrooms<br />

and, not least, a stock of books that is positively<br />

Alexandrian. Harvard has completely different<br />

means at its disposal, so it’s easy to familiarize<br />

yourself with the system.«<br />

And what does it cost the PhD candidates?<br />

Next to nothing: they are exempt from tuition<br />

fees, their flight is paid, and they receive a grant<br />

towards the costs of living and finance for projects<br />

which can be developed locally on a voluntary basis.<br />

It would appear that they are also given the<br />

necessary boost to help them write (also for free)!<br />

»When you go abroad aer a year, you also leave<br />

behind your own routine circles and structures.<br />

Many people, like me, then start writing there, because<br />

the atmosphere has such a refreshing and<br />

motivating effect on you,« says Veronica Thanner.<br />

The exchange programme also encourages<br />

the PhD students to develop joint projects such as<br />

workshops, conferences or web projects with foreign<br />

students. In addition – and this is also important<br />

– they are simultaneously given an insight<br />

into a second academic culture and see how<br />

students abroad do their PhDs. They find out<br />

about the relative advantages (and disadvantages)<br />

of both university systems. »My first impression<br />

of Harvard was one of incredibly impressive<br />

buildings and the best-imaginable research facilities.«<br />

But aer a certain time in America she also<br />

learned to appreciate the German system. »Although<br />

America’s universities have more money,<br />

more luxurious equipment and support, in Germany<br />

you’re freer and are given more responsibility.«<br />

Together, the German and American researchers<br />

make up a pretty good team. Thank goodness<br />

the profs at the Department of German Literature<br />

have recognized that.<br />

IN KÜRZE / IN SHORT<br />

71


GENDER / GENDER<br />

Das andere<br />

Geschlecht<br />

The other gender<br />

Ein Charité-Institut untersucht,<br />

warum Männer und Frauen<br />

unterschiedlich erkranken<br />

A Charité institute examines why disease<br />

patterns differ between men and women<br />

Text: Ljiljana Nikolic<br />

GENDER / GENDER<br />

73


k<br />

deutsch<br />

Frauen sind anders.<br />

Männer auch. Oder auch umgekehrt. Viele Geheimnisse, die<br />

Jahre später als Männer, wenn die Frauen in den 70ern sind«,<br />

erklärt die Forscherin. Angina pectoris und Infarkte bei offenen<br />

das psychologische Innenleben des anderen Geschlechts betreffen,<br />

sind dank einschlägiger Literatur geklärt. Annähernd.<br />

Doch während die psychologischen Unterschiede zwischen<br />

Mann und Frau häufig übertrieben werden, werden körperliche<br />

häufig übersehen. In der ärztlichen Versorgung, wie in der medizinischen<br />

Forsc<strong>hu</strong>ng.<br />

»Frauen leiden an anderen Krankheiten als Männer, sie reagieren<br />

anders auf Medikamente und werden <strong>zu</strong>dem häufig weniger<br />

intensiv behandelt – insbesondere von Ärzten. Manche<br />

Krankheiten werden übersehen, weil sie einem Geschlecht <strong>zu</strong>geordnet<br />

und bei dem anderen nicht vermutet werden«, gibt<br />

Prof. Vera Regitz-Zagrosek einige Beispiele aus der Gendermedizin.<br />

»Plötzlicher Herztod kommt bei Männern öer vor als bei<br />

Frauen, viele Nierenerkrankungen verlaufen bei Männern<br />

schwerer, Osteoporose und Depression werden bei Männern<br />

weniger diagnostiziert – sie gelten als typische Frauenerkrankungen.«<br />

Kranzarterien sind bei Frauen häufiger als bei Männern. An<br />

einer Herzinsuffizienz, was der Volksmund auch gerne als Herzschwäche<br />

bezeichnet, erkranken gleichermaßen viel Frauen<br />

und Männer – etwa zehn Prozent der über Siebzigjährigen. »Allerdings<br />

ist bei Männern eher die Pumpfunktion beeinträchtigt,<br />

bei Frauen die Dehnbarkeit des Herzens vermindert.«<br />

Geschlechterunterschiede machen sich ebenfalls bei der<br />

Therapie bemerkbar. So stellten Forscher fest, dass die Gabe<br />

von Digitalis, einem gängigen Mittel gegen Herzinsuffizienz,<br />

bei Frauen <strong>zu</strong> einer Übersterblichkeit führte – im Vergleich <strong>zu</strong><br />

einer placebobehandelten Gruppe. Eine Therapie, die <strong>zu</strong> höherer<br />

Sterblichkeit führt! Das verblüffende an der Studie ist, dass<br />

die Forscher anfangs eine Verbesserung der Morbidität feststellten.<br />

»Erst als die gleichen Daten nach einigen Jahren einer<br />

geschlechtspezifischen Analyse unterzogen wurden, wurden<br />

die Auswirkungen auf Frauen erkannt«, sagt Vera Regitz-Zagro-<br />

Die Herzspezialistin Regitz-Zagrosek<br />

ist Direktorin des Instituts für Geschlechterforsc<strong>hu</strong>ng<br />

Vera Regitz-Zagrosek ist eine renommierte Vera Regitz-Zagrosek is a renowned expert<br />

in der Medizin (GIM) an der<br />

Expertin auf dem Gebiet der kardiovaskulären in the field of cardiovascular research. Since<br />

Forsc<strong>hu</strong>ng. Sie ist seit 1991 Oberärztin am 1991 she has been a senior physician at the<br />

Charité – Universitätsmedizin <strong>Berlin</strong>, das Deutschen Herzzentrum <strong>Berlin</strong> in der Klinik German Heart Institute <strong>Berlin</strong> (Deutsches<br />

Fragen dieser Art untersucht. Die Ergebnisse<br />

aus der Gendermedizin sollen<br />

Männern wie Frauen gleichermaßen nutzen,<br />

für Innere Medizin/Kardiologie, Mitbegründerin<br />

und Direktorin des Instituts für Geschlechterforsc<strong>hu</strong>ng<br />

in der Medizin an der Charité. Sie<br />

Herzzentrum <strong>Berlin</strong>), which is part of the Department<br />

of Internal Medicine/Cardiology<br />

Clinic at Charité – Universitätsmedizin <strong>Berlin</strong>;<br />

betont die Professorin.<br />

ist Gründungspräsidentin der International she is also the co-founder and director of the<br />

Society for Gender in Medicine e.V. (IGM) und Institute for Gender Research in Medicine at<br />

Vor einem kranken Herzen sind weder<br />

Männer noch Frauen gefeit, auch<br />

wenn Herzinfarkte eher der gestressten<br />

Männerwelt <strong>zu</strong>geschrieben werden. »Infarkte<br />

treffen Frauen im Schnitt nur zehn<br />

der Deutschen Gesellscha für Geschlechtsspezifi<br />

sche Medizin e.V. (DGesGM).<br />

Tel 030 · 450525-172/288<br />

the Charité, and founder-president of both<br />

the International Society for Gender in Medicine<br />

(IGM) and the German Society for Gender-Specific<br />

Medicine (DGesGM).<br />

GENDER / GENDER<br />

75


Es ist wenig darüber bekannt,<br />

wie Medikamente auf Frauen<br />

wirken, wie schwerwiegend die<br />

Nebenwirkungen und welche<br />

Dosierungen passend sind<br />

Little is known about how drugs<br />

affect women, how severe the<br />

side effects are or what doses are<br />

appropriate<br />

sek. Zu dem ersten Ergebnis konnte es nur deshalb kommen,<br />

weil drei Viertel der Studienteilnehmer Männer waren, so dass<br />

die Morbidität bei Frauen nicht ins Gewicht fiel. Damit ist auch<br />

das Kernproblem in der Medikamentenforsc<strong>hu</strong>ng benannt.<br />

Grundlagenforsc<strong>hu</strong>ng wie klinische Studien werden in der Regel<br />

mit männlichen Versuchstieren, bezie<strong>hu</strong>ngsweise mit Männern<br />

durchgeführt. Es ist wenig darüber bekannt, wie Medikamente<br />

auf Frauen wirken, wie<br />

schwerwiegend die Nebenwirkungen<br />

und welche Dosierungen passend<br />

sind. So erregte eine Studie<br />

über Aspirin Aufmerksamkeit, die<br />

<strong>zu</strong>tage förderte, dass das Medikament<br />

nur bei Männern erste Infarkte<br />

reduziert, bei Frauen allerdings<br />

das Schlaganfallrisiko mindert.<br />

Warum das so ist, können die<br />

Forscher noch nicht sagen.<br />

Aber warum machen sich überhaupt<br />

gesundheitliche Unterschiede<br />

bei Frau und Mann bemerkbar?<br />

Vor allem zwei Faktoren sind von<br />

Bedeutung, auf der einen Seite ist<br />

es die Biologie, in der Gene, Hormone,<br />

Chromosomen eine Rolle<br />

spielen. »Männer haben das Y-<br />

Chromosom, auf dem nur 78 Gene<br />

liegen, die hauptsächlich für die<br />

Sexualität <strong>zu</strong>ständig sind. Frauen<br />

dagegen haben 1500 Gene auf dem<br />

X-Chromosom. Diese Gene haben<br />

wichtige Funktionen für das Herzkreislaufsystem,<br />

Gehirn und Immunsystem«, erklärt die Forscherin.<br />

So haben Frauen einen biologischen Vorteil und auch<br />

im Falle der klassischen Herzinsuffizienz größere Überlebenschancen.<br />

Allerdings sterben mehr Frauen an Herzkreislauferkrankungen<br />

als Männer.<br />

Auf der anderen Seite sind soziokulturelle Faktoren wie Geschlechterrollen<br />

und der Zugang <strong>zu</strong>m Gesundheitssystem ausschlaggebend.<br />

Frauen kümmern<br />

sich mehr um ihre Gesundheit, gehen<br />

schneller <strong>zu</strong>m Arzt. Andererseits<br />

neigen sie auch da<strong>zu</strong>, manche<br />

Situationen <strong>zu</strong> verharmlosen, sich<br />

<strong>zu</strong>rück<strong>zu</strong>ziehen, während Männer<br />

eher nach Hilfe rufen.<br />

Viele Fragen in der medizinischen<br />

Genderforsc<strong>hu</strong>ng sind ungeklärt.<br />

Vera Regitz-Zagrosek plädiert<br />

dafür, mehr Geld in diese<br />

Forsc<strong>hu</strong>ng <strong>zu</strong> stecken, letztendlich<br />

machen sich Ergebnisse auch ökonomisch<br />

positiv bemerkbar. Vielleicht<br />

können auch Patienten<br />

Druck ausüben, das Gender noch<br />

mehr Beachtung in der Medizin<br />

findet, indem sie ihre behandelnden<br />

Ärzte regelmäßig nach genderspezifischen<br />

Untersuc<strong>hu</strong>ngen bei<br />

Erkrankungen und Medikamenten<br />

fragen.<br />

76


in life than men, when they’re in their seventies,« she explains.<br />

Angina pectoris and heart attacks involving open coronary arteries<br />

psychological makeup of the opposite sex have been resolved in<br />

specialist literature. Well, almost. Yet while the psychological differences<br />

between men and women are frequently exaggerated,<br />

physical differences are oen overlooked by both physicians and<br />

medical researchers.<br />

are more common in women than in men. An equal number of<br />

women and men – about ten percent of all people over seventy<br />

years of age – suffer from cardiac insufficiency, better known as<br />

heart failure or a weak heart. »However, in men it’s the pumping<br />

function that is most likely to be impaired; in women, the disten-<br />

»Women suffer from different diseases<br />

than men, they react differently to drugs<br />

and are oen treated less intensively – especially<br />

by male physicians. Some diseases<br />

are missed because they are assigned to<br />

one gender and not expected in the other,«<br />

Institut für Geschlechterforsc<strong>hu</strong>ng<br />

Institute for Gender Research<br />

http://gender.charite.de/<br />

says Prof. Vera Regitz-Zagrosek and gives<br />

some examples from the field of gender<br />

medicine. »Sudden cardiac death is more<br />

common among men than women; the<br />

course of many kidney diseases is more severe<br />

in men; osteoporosis and depression<br />

2003 wurde das Zentrum für Geschlechterforsc<strong>hu</strong>ng<br />

in der Medizin gegründet, 2007 in<br />

ein Institut – in das »Institute of Gender in<br />

Medicine« (GIM) – umgewandelt. Das GIM<br />

The Centre for Gender Research in Medicine<br />

was formed in 2003; it became an institute –<br />

the »Institute of Gender in Medicine« (GiM) –<br />

in 2007. The GiM sees itself as a key institution<br />

that initiates studies on medical gender<br />

versteht sich als Schlüsselstelle, die Studien<br />

are diagnosed less frequently in men – they<br />

in der medizinischen Geschlechterforsc<strong>hu</strong>ng research and advocates the implementation<br />

are regarded as typically female diseases.« initiiert und die sich dafür einsetzt, dass die of the results in teaching. Since 2007 gender<br />

Heart specialist Prof. Regitz-Zagrosek<br />

is director of Charité-Universitätsmedizin<br />

Ergebnisse in die Lehre implementiert werden.<br />

Seit 2007 wird Gendermedizin als Wahlpflichtfach<br />

medicine has been taught as an elective subject<br />

in the regular course programme at Cha-<br />

im Regelstudiengang an der Charité-Universitätsmedizin<br />

<strong>Berlin</strong>. Among other<br />

<strong>Berlin</strong>’s Institute for Gender Research in<br />

rité unterrichtet. Die Forsc<strong>hu</strong>ngsschwerpunkte<br />

des Instituts beinhalten unter anderem gender differences in cardiovascular diseases,<br />

issues, research at the Institute focuses on<br />

Medicine (GiM). She emphasizes that gender<br />

medicine aims to benefit both men and<br />

women to the same extent.<br />

Geschlechterunterschiede bei kardiovaskulären<br />

Erkrankungen, die Rolle des Östrogens<br />

the role of oestrogen in cardiovascular diseases,<br />

and molecular and genetic mechanisms<br />

bei Herzkreislauferkrankungen und molekulare<br />

und genetische Mechanismen bei Herzducted<br />

into why women have poorer survival<br />

in cardiac insufficiency. Research is also con-<br />

Anyone, man or woman, can suffer<br />

from a sick heart, even if heart attacks are<br />

insuffi zienz. Untersucht wird auch, warum rates than men aer bypass operations.<br />

more oen attributed to the stressed world<br />

of men. »It’s just that on average infarctions<br />

Frauen nach Bypassoperationen schlechtere<br />

Überlebenschancen haben als Männer.<br />

tend to affect women ten years<br />

later<br />

k<br />

english<br />

Women are different.<br />

So are men. And vice versa. Many of the mysteries relating to the<br />

GENDER / GENDER<br />

77


Männer haben das Y-Chromosom,<br />

auf dem nur 78 Gene liegen,<br />

die hauptsächlich für die<br />

Sexualität <strong>zu</strong>ständig sind<br />

Men have the Y chromosome<br />

containing only 78 genes,<br />

which are primarily responsible<br />

for sexuality<br />

diovascular disease than men.<br />

The second factor is that socio-cultural factors (e.g. gender<br />

roles) and access to healthcare are decisive. Women look aer<br />

their health more and go to see a doctor more oen. On the other<br />

hand, they also tend to play down some situations and to withdraw,<br />

while men are more likely ask for help.<br />

Many questions are unclear in medical gender research. Vera<br />

Regitz-Zagrosek advocates putting more money into this area of<br />

research; aer all, the results will ultimately also have a positive<br />

impact on the economy. Perhaps patients can also exert pressure<br />

to raise the amount of attention paid to gender in medicine by<br />

regularly asking the physicians who treat them about genderspecific<br />

studies on diseases and drugs.<br />

sibility of the heart tends to be reduced.«<br />

Gender differences also crop up in therapy. For example,<br />

researchers have found that the administration of digitalis, a<br />

common drug for treating cardiac insufficiency, leads to higher<br />

mortality in women compared to a group treated with a placebo.<br />

A therapy that increases the rate of mortality! The amazing thing<br />

about the study is that the researchers initially found an improvement<br />

in morbidity. »Only when the same data were subjected to a<br />

gender-specific analysis several years later were the effects on<br />

women detected,« says Vera Regitz-Zagrosek. The first result was<br />

only possible because three quarters of the study participants<br />

were men, so that the morbidity in women did not have a significant<br />

impact. This turns the spotlight on the core problem in drug<br />

research. Both basic research and clinical trials are usually performed<br />

with male test animals, or with men. Little is known about<br />

how drugs affect women, how severe the side effects are or what<br />

doses are appropriate. A study of aspirin attracted attention<br />

which revealed that the drug only reduces the number of first<br />

heart attacks in men; in women, by contrast, it reduces the risk of<br />

stroke. The researchers cannot yet say why this is the case.<br />

But why are there health differences between men and women<br />

at all? Two main factors are important. The first is biological and<br />

involves genes, hormones and chromosomes. »Men have the Y<br />

chromosome containing only 78 genes, which are primarily responsible<br />

for sexuality. Women, by contrast, have 1,500 genes on<br />

the X chromosome. These genes have important functions for the<br />

cardiovascular system, the brain and the immune system,« Prof.<br />

Regitz-Zagrosek explains. Women therefore have a biological advantage<br />

and a better chance of survival in the event of classic<br />

cardiac insufficiency. On the other hand, more women die of carv<br />

78


GENDER / GENDER<br />

79


Porträt / Portrait<br />

Die Vielfalt der Frauen<br />

The diversity of women<br />

Die Zentrale Frauenbeauragte der<br />

Universität will alle ansprechen<br />

– von der Schülerin bis <strong>zu</strong>r Professorin<br />

The University’s Central Gender Equality<br />

Officer want to address all woman<br />

– from students to professors<br />

Text: Ute Friederike Wegner<br />

Schwungvoll öffnet Dr. Ursula Fuhrich-Grubert die Tür: »Ich<br />

bin gleich wieder da!«, ru sie und ist schon verschwunden. Wenige<br />

Minuten später sitzt die Zentrale Frauenbeauragte der<br />

<strong>Humboldt</strong>-Universität in ihrem Arbeitszimmer. Was Ihre Aufgaben<br />

sind? »Mehr als die Häle unserer Studierenden sind Frauen«,<br />

erklärt sie. »Allerdings haben wir das Problem, dass in den<br />

Mint-Fächern, also in Mathematik, Informatik, den Natur<strong>wissen</strong>schaen<br />

und Technik, Studentinnen eindeutig in der Minderzahl<br />

sind.« Ungefähr 42 Prozent Frauen promovieren und 60 Prozent<br />

der Juniorprofessuren werden von Frauen besetzt. »Damit liegen<br />

wir in Deutschland absolut an der Spitze«, sagt Fuhrich-Grubert.<br />

»Das hat damit <strong>zu</strong> tun, dass wir ein spezielles Programm <strong>zu</strong>r Förderung<br />

von Juniorprofessorinnen haben.« Doch danach reduziert<br />

sich die Zahl der Akademikerinnen erheblich: Nur 20 Prozent von<br />

ihnen haben eine ordentliche Professur. Die anderen verlassen<br />

die Universität, gehen in außeruniversitäre Forsc<strong>hu</strong>ngseinrichtungen,<br />

den öffentlichen Dienst oder in die Wirtscha.<br />

Mit einem speziellen Programm will sie Frauen in bestimmten<br />

Positionen an der Hochsc<strong>hu</strong>le stärken. Die Frauenbeauragte erarbeitet<br />

<strong>zu</strong>rzeit ein Empowerment-Programm mit gezielten Angeboten.<br />

»Wir wollen alle ansprechen, von der Schülerin bis <strong>zu</strong>r<br />

Professorin.« Der Begriff Empowerment lässt sich schwer übersetzen.<br />

Er kennzeichnet die ganz bewusste Stärkung von Frauen.<br />

Unter anderem umfasst er Strategien, die befähigen, eigene Interessen<br />

und Ressourcen wahr<strong>zu</strong>nehmen und <strong>zu</strong> nutzen. Das kann<br />

ein gezieltes Mentoring sein, aber auch das Rekrutieren von exzellenten<br />

Frauen.<br />

So sollen Studentinnen in den Fächern, in denen bislang eindeutig<br />

Männer dominieren, gefördert werden. Ein anderes Beispiel:<br />

Zwar studieren viele Frauen Biologie, doch im Gegensatz <strong>zu</strong><br />

den Männern verlassen die meisten von ihnen nach der Promotion<br />

die Hochsc<strong>hu</strong>le. Das gilt auch für viele andere Fächer, etwa für<br />

die Geschichts- oder Rechts<strong>wissen</strong>schaen. »Für sie müssen wir<br />

fi nanzielle Anreize schaffen«, meint die promovierte Historikerin<br />

und Mathematikerin, »und Juniorprofessorinnen <strong>zu</strong>m Beispiel<br />

durch das Tenure Track-Verfahren als ordentliche Professorinnen<br />

endgültig an die Universität binden.«<br />

»Eines meiner wichtigsten Ziele besteht darin, die Wissenschalerinnen<br />

unserer Hochsc<strong>hu</strong>le nach innen und außen sichtbar<br />

<strong>zu</strong> machen«, betont Ursula Fuhrich-Grubert, die seit August<br />

2009 an der <strong>Humboldt</strong>-Universität im Amt ist. Ein wichtiger<br />

Schritt ist der Caroline-von-<strong>Humboldt</strong>-Preis, benannt nach der<br />

Ehefrau von Wilhelm von <strong>Humboldt</strong>. Mit 15.000 Euro dotiert, ist<br />

er der erste Forsc<strong>hu</strong>ngspreis der Uni, der ausschließlich für Nachwuchs<strong>wissen</strong>schalerinnen<br />

bestimmt ist. Im vergangenen Oktober<br />

wurde er <strong>zu</strong>m ersten Mal verliehen. Er ging an die junge Germanistin<br />

Dr. Anne Baillot. Die Emmy-Noether Nachwuchsgruppenleiterin,<br />

die aus Paris stammt und am Institut für Deutsche<br />

Literatur arbeitet, spürt den Spuren bekannter und vergessener<br />

männlicher und weiblicher Gelehrter im Umfeld der heutigen<br />

<strong>Humboldt</strong>-Universität und der <strong>Berlin</strong>er Intellektuellenszene gegen<br />

Ende des 18. und <strong>zu</strong> Beginn des 19. Jahr<strong>hu</strong>nderts nach.<br />

Die vor 200 Jahren als Friedrich-Wilhelms-Universität gegründete<br />

Hochsc<strong>hu</strong>le »symbolisiert für viele die Universität in<br />

Deutschland«, erklärt die Frauenbeauragte, die sich bereits als<br />

Studentin frauenpolitisch eingesetzt hat, <strong>zu</strong>m Beispiel bei einer<br />

Frauenhaus-Initiative in ihrer Heimatstadt Boc<strong>hu</strong>m. »Deswegen<br />

ist gerade die <strong>Humboldt</strong>-Universität prädestiniert, das vorherrschende<br />

Bild von Hochsc<strong>hu</strong>le als einer stark männlich dominierten<br />

Institution <strong>zu</strong> ändern.«<br />

GENDER / GENDER<br />

81


Der Grundstein für ihr Engagement wurde bereits in ihrer<br />

Kindheit gelegt. »Zwei starke Frauen waren meine Vorbilder«, erzählt<br />

sie, »meine Mutter und meine Großmutter.« Beide Frauen<br />

haben stets gearbeitet und dies <strong>zu</strong>dem in leitenden Funktionen:<br />

»Frauen entwickeln ein anderes Selbstbewusstsein, wenn sie unabhängig<br />

sind und ihr eigenes Geld verdienen. Das ist nicht nur<br />

<strong>wissen</strong>schalich erwiesen, sondern auch meine persönliche Erfahrung.«<br />

Die Frauenbeauragte sprüht vor Elan, erläutert begeistert<br />

eine Idee nach der anderen. »Frauen in Bewegung« heißt eine<br />

Wanderausstellung, die sie konzipiert hat und die seit dem vergangenen<br />

Oktober an vielen Orten in <strong>Berlin</strong> <strong>zu</strong> sehen war. Sie<br />

zeigt Fotografi en von zwölf Frauen aus allen Bereichen des Universitätslebens.<br />

Im kommenden Sommer publiziert Frau Fuhrich-<br />

Grubert ein Buch <strong>zu</strong>r Ausstellung. »Damit werden Frauen in ihrer<br />

Vielfalt an der <strong>Humboldt</strong>-Universität sichtbar gemacht.«<br />

Im Ehrenhof vor dem Hauptgebäude Unter den Linden<br />

plant Ursula Fuhrich-Grubert ein Denkmal für Lise Meitner. Die<br />

herausragende Wissenschalerin trug gemeinsam mit dem späteren<br />

Nobelpreisträger Otto Hahn maßgeblich <strong>zu</strong>r Erforsc<strong>hu</strong>ng<br />

von Urankernen bei. 1926 wurde sie die erste außerordentliche<br />

Professorin an der Philosophischen Fakultät der <strong>Humboldt</strong>-Universität.<br />

»Drehen Sie sich einmal um.« Sie weist auf ein Plakat an<br />

der Wand mit einem Foto der Grünfläche vor dem Hauptgebäude<br />

– das Plakat der zentralen Frauenbeauragten – und lacht. »Sehen<br />

Sie den leeren Platz dort? Da soll Lise Meitner stehen und<br />

wenn dann die Uni fotografi ert wird, ist endlich eine Frau <strong>zu</strong> sehen.«<br />

Dr Ursula Fuhrich-Grubert opens the door with a flourish: »I’ll<br />

be right back,« she calls and is gone again. A few minutes later,<br />

<strong>Humboldt</strong>-Universität’s Central Gender Equality Officer is sitting<br />

in her office. What does her job entail? »More than half of our<br />

students are women,« she explains. »Yet we have the problem that<br />

female students are very much in the minority in subjects like mathematics,<br />

computer science, natural sciences and engineering.«<br />

About 42 percent of PhD students are women, as are 60 percent of<br />

junior professors. »And that puts us right at the top of the league<br />

in Germany,« says Ms Fuhrich-Grubert. »This has to do with our<br />

special programme for promoting female junior professors.« But<br />

when you look at a higher level, the number of women academics<br />

falls considerably: only 18 percent of full professorships are held<br />

by women. The others leave the university and go to non-university<br />

research institutions, the public sector or industry.<br />

Dr Fuhrich-Grubert is currently planning to increase the number<br />

of women in certain positions at the university by launching a<br />

special programme, an empowerment programme with targeted<br />

offers. »We want to address all women from students to professors.«<br />

The concept of empowerment means consciously strengthening<br />

the position of women. Among other things, it includes strategies<br />

to enable women to look aer their own interests and to<br />

make good use their resources. It can involve selective mentoring<br />

or recruiting excellent women, for example promoting women<br />

students in fields hitherto very much dominated by men. To give<br />

another example: although many women study biology, most of<br />

them – unlike the men – leave the university aer being attaining<br />

their PhD. This also applies to many other subjects, for instance<br />

history or law. »We have to create financial incentives for them,«<br />

says Dr Fuhrich-Grubert, who has a doctorate in history and a<br />

degree in mathematics, »and enable junior professors to stay with<br />

the University permanently as full professors using tenure-track<br />

procedures.«<br />

82


»One of my main aims is to turn the<br />

spotlight on the women scientists of our<br />

University, both internally and externally,«<br />

says Ursula Fuhrich-Grubert, who has<br />

been in office at <strong>Humboldt</strong>-Universität<br />

since August 2009. One important step is<br />

the Caroline von <strong>Humboldt</strong> Award, which<br />

is named aer Wilhelm von <strong>Humboldt</strong>’s<br />

wife. Worth €15,000, it’s the first research<br />

prize at the University that is reserved exclusively<br />

for young women scientists. It<br />

was awarded for the first time last October<br />

– to Dr Anne Baillot, a young scholar in German studies. She comes<br />

from Paris, is the Emmy-Noether research group leader and<br />

works at the Institute of German Literature. She is researching<br />

famous and forgotten scholars (male and female) in the late 18th<br />

and early 19th century who were associated with today’s <strong>Humboldt</strong>-Universität<br />

and the <strong>Berlin</strong> intellectual scene.<br />

The gender equality officer first got involved in feminist politics<br />

as a student; one of her initiatives was to set up a women’s<br />

refuge in her home town of Boc<strong>hu</strong>m. She says that <strong>Humboldt</strong>-<br />

Universität, which was founded 200 years ago under the name<br />

Friedrich-Wilhelms-Universität, »epitomizes the university for<br />

many people in Germany. »That’s why it’s predestined for being<br />

the institution to help change universities’ prevailing image as a<br />

strongly male-dominated institution.«<br />

The foundation stone for her feminist politics was laid in her<br />

childhood. »Two strong women were my role models,« she says:<br />

»my mother and my grandmother.« Both of these women worked<br />

all their lives, and in senior positions at that: »Women develop a<br />

different kind of self-confidence when they’re independent and<br />

can earn their own money. This has not only been proven scientifically;<br />

it’s also my personal experience.«<br />

Ursula Fuhrich-Grubert, Sprecherin der<br />

Landeskonferenz der Frauenbeauragten der<br />

<strong>Berlin</strong>er Hochsc<strong>hu</strong>len und Universitätsklinika<br />

des Landes <strong>Berlin</strong> (LaKoF), ist seit September<br />

2009 Hauptamtliche Frauenbeauragte an<br />

der <strong>Humboldt</strong>-Universität <strong>zu</strong> <strong>Berlin</strong>. Zuvor<br />

hatte sie dieses Amt an der Hochsc<strong>hu</strong>le für<br />

Wirtscha und Recht <strong>Berlin</strong>, Campus Lichtenberg,<br />

an der Hochsc<strong>hu</strong>le für Musik »Hanns<br />

Eisler« sowie der Fachhochsc<strong>hu</strong>le für Verwaltung<br />

und Rechtspflege <strong>Berlin</strong> inne. Nachdem<br />

sie 1991 <strong>zu</strong>nächst als Dezentrale Frauenbeauragte<br />

des Fachbereiches Geschichts<strong>wissen</strong>schaen<br />

an der Freien Universität <strong>Berlin</strong><br />

arbeitete, war sie anschließend stellvertretende<br />

Zentrale Frauenbeauragten der FU.<br />

Die Mathematikerin und promovierte Historikerin,<br />

die an der Freien Universität <strong>Berlin</strong> und<br />

der Philipps-Universität Marburg studierte,<br />

ist unter anderem Gründungsmitglied der<br />

»Interdisziplinären Frauenforsc<strong>hu</strong>ngsgruppe<br />

Ravensbrück – Freie Universität <strong>Berlin</strong>«. 1997<br />

erhielt sie für ihre Forsc<strong>hu</strong>ngstätigkeit in diesem<br />

Rahmen den Margherita-von-Brentano-<br />

Preis, eine Auszeichnung der Freien Universität,<br />

die innovative Projekte und Initiativen<br />

der Frauen- und Geschlechterstudien würdigt.<br />

ursula.fuhrich-grubert@<strong>hu</strong>-berlin.de<br />

Tel 030 · 2093-2840<br />

Ursula Fuhrich-Grubert, spokeswoman of<br />

the Regional Conference of Gender Equality<br />

Officers of <strong>Berlin</strong> Universities and University<br />

Clinics (LaKoF) was appointed full-time Gender<br />

Equality Officer at <strong>Humboldt</strong>-Universität<br />

<strong>zu</strong> <strong>Berlin</strong> in September 2009. She had previously<br />

held this position at the <strong>Berlin</strong> School of<br />

Economics and Law (Campus Lichtenberg), the<br />

»Hanns Eisler« Academy of Music, and the<br />

<strong>Berlin</strong> University of Applied Administration<br />

and Judicature Sciences. Aer initially working<br />

as a gender equality officer in Freie Universität<br />

<strong>Berlin</strong>’s history department in 1991,<br />

she subsequently became Deputy Central Gender<br />

Equality Officer at the FU. She has a PhD in<br />

history and a degree in mathematics, and studied<br />

at Freie Universität <strong>Berlin</strong> and Philipps<br />

Universität Marburg. She is a founder member<br />

of the Interdisciplinary Women’s Research<br />

Group Ravensbrück – Freie Universität <strong>Berlin</strong><br />

». Her research in that context was rewarded in<br />

1997 with the Margherita von Brentano Prize,<br />

an award of the Free University honouring innovative<br />

projects and initiatives in the field of<br />

women’s and gender studies.<br />

The gender equality officer fairly sparkles with zest, ent<strong>hu</strong>siastically<br />

explaining one idea aer another. »Women in Motion« is<br />

the name of a travelling exhibition that she designed and was on<br />

show in many places in <strong>Berlin</strong> since last October. It shows photographs<br />

of twelve women from all areas of university life. Next<br />

summer Dr Fuhrich-Grubert is publishing a book based on the<br />

exhibition. »It will spotlight women at <strong>Humboldt</strong>-Universität in<br />

all their diversity.«<br />

Ursula Fuhrich-Grubert is planning a monument to Lise Meitner<br />

in the Cour d’Honneur in front of the University’s main building<br />

on the Unter den Linden boulevard. An outstanding woman<br />

scientist, she made a decisive contribution to the study of the uranium<br />

nucleus together with the late Nobel Prize winner Otto<br />

Hahn. In 1926 she became the first female associate professor at<br />

<strong>Humboldt</strong>-Universität’s Philosophical Faculty. She points to a<br />

poster on the wall (the poster of the central gender equality officer)<br />

showing a photograph of the lawns in front of the main<br />

building – and laughs. »You see that empty space there? That’s<br />

where we want to place Lise Meitner, so that whenever the university<br />

is photographed in the future, a woman will be visible for the<br />

first time.«<br />

GENDER / GENDER<br />

83


Hildegard Maria Nickel studierte Kultur<strong>wissen</strong>schaen<br />

an der <strong>Humboldt</strong>-Universität.<br />

Von 1987 bis 1991 war sie <strong>wissen</strong>schaliche<br />

Mitarbeiterin am Institut für Soziologie. Seit<br />

1992 hat sie den Lehrstuhl für die Soziologie<br />

der Arbeit und Geschlechterverhältnisse<br />

inne. Nickel war als Gastprofessorin unter anderem<br />

in Kanada, den USA, Großbritannien,<br />

Korea, Pakistan und Usbekistan tätig. Ihre Arbeitsschwerpunkte<br />

sind die Soziologie der<br />

Arbeit, der Dienstleistungsgesellscha und<br />

Geschlechterverhältnisse.<br />

Seit 2000 ist sie Sprecherin der Arbeitsgemeinscha<br />

der Frauen- und Geschlechterforsc<strong>hu</strong>ngseinrichtungen<br />

<strong>Berlin</strong>er Hochsc<strong>hu</strong>len<br />

(afg). Sie ist Vizesprecherin des Zentrums<br />

für transdisziplinäre Geschlechterstudien an<br />

der <strong>Humboldt</strong>-Universität (ZtG), an dessen<br />

erfolgreichem Auf- und Ausbau sie beteiligt<br />

war. Das Zentrum bündelt verschiedene <strong>wissen</strong>schaliche<br />

Disziplinen nationaler wie internationaler<br />

Akteure rund um das Thema<br />

Wissen, Wissensvermittlung und der Auseinanderset<strong>zu</strong>ng<br />

mit der Kategorie Geschlecht.<br />

Hildegard Maria Nickel studied cultural sciences<br />

at <strong>Humboldt</strong>-Universität. From 1987 to<br />

1991 she was a research fellow at the Institute<br />

of Sociology. Since 1992 she has held a chair<br />

in the Sociology of Work and Gender Relations.<br />

Mrs Nickel has been a guest professor<br />

in Canada, the USA, Britain, Korea, Pakistan,<br />

Uzbekistan and other countries. Her work focuses<br />

on the sociology of work, the service<br />

economy and gender relations.<br />

Since 2000 she has been the spokeswoman<br />

of the Study Group of the Institutions for<br />

Women’s Studies and Gender Research at<br />

<strong>Berlin</strong>’s Universities (afg). She is vice-spokeswoman<br />

of the Centre for Transdisciplinary<br />

Gender Studies at <strong>Humboldt</strong>-Universität<br />

(ZtG) and was involved in its successful establishment<br />

and development. The Centre brings<br />

together different scientific disciplines of national<br />

and international experts to work on<br />

the overall field of knowledge, knowledge<br />

transfer and the discussions on the category<br />

of gender.<br />

nickel@sowi.<strong>hu</strong>-berlin.de<br />

Tel 030 · 2093-4329/4344<br />

84


Quote hil!<br />

Quotas help!<br />

Ein Gespräch mit den Wissenscha -<br />

le rinnen Jutta Allmendinger und<br />

Hildegard Maria Nickel über Karrierekiller,<br />

Quotenfrauen und männliche Larmoyanz<br />

A conversation with the two woman scientists<br />

– Jutta Allmendinger and Hildegard Maria Nickel –<br />

on career killers, quota-women and male self-pity<br />

Das Interview führte Constanze Haase<br />

The interview was conducted by Constanze Haase<br />

k deutsch<br />

Sie sind beide erfolgreiche Wissenschalerinnen. Hatten Sie es<br />

auf dem Weg nach oben auf der Karriereleiter schwerer als Ihre<br />

männlichen Kollegen?<br />

Nickel: Ich bin ein DDR-Produkt, da war es relativ selbstverständlich,<br />

dass auch Frauen mit Familie in der Wissenscha<br />

relativ gut Karriere machen konnten, <strong>zu</strong>mal ausreichend Kindergarten-<br />

und Krippenplätze vorhanden waren. Grundsätzlich<br />

habe ich keine Benachteiligung erfahren.<br />

Allmendinger: Ich schließe mich dem an, nicht als DDR-Produkt,<br />

aber als USA-Produkt – Made in Harvard. Mit einem Ph.D.<br />

hat man hier<strong>zu</strong>lande eine ungewöhnlich gute Ausgangsposition.<br />

Ich weiß nicht, ob ich ohne diesen Abstecher in die USA<br />

heute wäre, wo ich bin.<br />

Sie haben also beide positive Erfahrungen gemacht…<br />

Nickel: … positiv sagen wir nicht, wir weisen sehr bewusst auf<br />

spezifische Ausgangsbedingungen hin.<br />

Allmendinger: Ich bekam einen Ruf nach München, ohne überhaupt<br />

habilitiert <strong>zu</strong> haben. Dieser schnelle Zugang auf eine<br />

Professur wäre mir unter damaligen bundesdeutschen Hochsc<strong>hu</strong>l-Umständen<br />

nicht möglich gewesen.<br />

Die Karrierechancen für Frauen sind heute da, was läu also<br />

schief?<br />

Nickel: Das Ungleichgewicht ist noch immer viel <strong>zu</strong> groß. Die<br />

<strong>Humboldt</strong>-Universität steht mit ihrer Gleichstellungspolitik<br />

schon gut da, aber 20 Prozent Frauenanteil bei den Professuren<br />

ist <strong>zu</strong> wenig. Es ist symptomatisch. Frauen, die im akademischen<br />

Bereich Fuß fassen wollen, starten häufiger in prekären<br />

Stellen: drittmittelfinanziert, zwei Jahre befristet, Juniorprofessuren<br />

– auch hier an der HU.<br />

Allmendinger: Und noch <strong>wissen</strong> wir nicht, ob sich der hohe Anteil<br />

von Juniorprofessorinnen auch tatsächlich in unbefristete<br />

Professuren übersetzt. Ich halte es daher für absolut notwendig,<br />

dass die HU alle Juniorprofessuren mit der Möglichkeit des<br />

Übergangs in eine Lebenszeitprofessur – dem Tenure-Track –<br />

ausrüstet.<br />

Frauen sind heute sehr gut ausgebildet, 50 Prozent aller Studierenden<br />

sind weiblich. An welchem Punkt gehen die Frauen der<br />

Wissenscha verloren?<br />

Nickel: Wenn sie Familie gründen wollen!<br />

Allmendinger: Frauen können sich weniger auf ihre Netzwerke<br />

verlassen, da <strong>zu</strong> wenige Frauen in Spitzenpositionen sind. Bei<br />

Ausschreibungen haben viele Frauen das Gefühl, sich gegen<br />

eine reine Männerbastion bewerben <strong>zu</strong> müssen, wo sie sowieso<br />

GENDER / GENDER<br />

85


keine Chance hätten. Die <strong>wissen</strong>schalichen Institutionen<br />

müssen ihre Türen öffnen und qualifizierte Frauen auf angemessene<br />

Weise ansprechen. Ein Beispiel: Erfolg wird in<br />

Deutschland von der Masse der Publikationen abhängig gemacht.<br />

Die Deutsche Forsc<strong>hu</strong>ngsgemeinscha hat die Zahl der<br />

Publikationen, die bei einem Antrag vorlegt werden sollen, für<br />

alle Bewerber auf einem niedrigen Niveau begrenzt. Die schiere<br />

Menge fällt weniger ins Gewicht, es kommt mehr darauf an,<br />

Qualität vor<strong>zu</strong>legen. Ein gutes Signal, um Frauen die Vereinbarung<br />

von Familie und Beruf <strong>zu</strong> ermöglichen. Ähnliches sollte<br />

auch für Bewerbungsverfahren gelten.<br />

Mit welchen Maßnahmen kommen Sie Ihren Mitarbeiterinnen<br />

und Mitarbeitern entgegen?<br />

Nickel: Sechs Tage die Woche Auslastung der Seminarräume,<br />

am besten bis 22 Uhr; das ist ein Unding für junge Eltern, die<br />

Familie und Studium unter einen Hut bringen müssen. Hier am<br />

Institut gibt es außerdem noch immer keinen Raum, der es Studierenden<br />

mit Kindern ermöglicht, sich während eines langen<br />

Vorlesungstages kurz <strong>zu</strong>rück<strong>zu</strong>ziehen. Das muss sich ändern.<br />

Und wir müssen verstärkt moderne Lehrformen entwickeln,<br />

damit Eltern ihr Studium erfolgreich durchziehen können,<br />

ohne ständig abends in der Vorlesung sitzen <strong>zu</strong> müssen. Das<br />

kommt auch den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern entgegen.<br />

Allmendinger: Wir müssen weg von der Anwesenheitskultur.<br />

Der Bundesrechnungshof hat sich bei uns am WZB nach Stec<strong>hu</strong>hren<br />

erkundigt, um die Arbeitszeit der Mitarbeiter besser kontrollieren<br />

<strong>zu</strong> können. Arbeiten vor Ort wird in Deutschland leider<br />

immer noch mit Produktivität gleichgesetzt. Dabei ist <strong>wissen</strong>schaliches<br />

Arbeiten nicht an Zeit und Ort gebunden, das<br />

kann man wunderbar von <strong>zu</strong> Hause machen. Dafür braucht es<br />

allein klare Zielformulierungen. Für Abendveranstaltungen<br />

bieten wir am WZB eine Kinderbetreuung an. Und es nützt viel,<br />

wenn die Kinder auch mal im Büro sichtbar sind. So bekommt<br />

das Team ein Gefühl dafür, dass Erwerbsarbeit eben nur das<br />

halbe Leben ist.<br />

In vielen deutschen Büros sind berufstätige Mütter in einer<br />

schwierigen Situation, weil sie einerseits früh los müssen, um<br />

ihre Kinder von der Kita ab<strong>zu</strong>holen, andererseits von ihnen erwartet<br />

wird, dass sie bis spät abends bleiben – wie die kinderlosen<br />

Kollegen.<br />

Allmendinger: Dagegen hil nur, die Leistungen jedes Einzelnen<br />

durch eine hohe Transparenz deutlich <strong>zu</strong> machen.<br />

Nickel: Zudem beobachten wir auch bei jüngeren Männern den<br />

Anspruch, sich selbst um ihre Kinder kümmern <strong>zu</strong> wollen. Diese<br />

Männer um die 40 artikulieren verstärkt einen Leidensdruck,<br />

verursacht durch die permanente Präsenz und übermäßige Arbeitsbelastung.<br />

Familie kann so praktisch nur noch am Wochenende<br />

stattfinden. Von einem von Frauen und Männern<br />

getragenen Druck in Richtung work-life-balance könnten beide<br />

Geschlechter profitieren.<br />

86


»Frauen können sich weniger<br />

auf ihre Netzwerke verlassen,<br />

da <strong>zu</strong> wenige Frauen in Spitzenpositionen<br />

sind«<br />

»Women can’t rely so much on<br />

their networks because there aren’t<br />

enough women in top positions«<br />

Was halten Sie von einer Frauenquote?<br />

Nickel: Quote hil, das ist meine Meinung! Aber nur, wenn sich<br />

auch die Rahmenbedingungen ändern. Frauen machen nicht<br />

Karriere um jeden Preis.<br />

Allmendinger: Ich bin davon überzeugt, dass ich in meinem Leben<br />

– ohne es <strong>zu</strong> <strong>wissen</strong> – sehr häufig eine Quotenfrau war. Ich<br />

bin aber auch überzeugt davon, dass ich einen Unterschied machen<br />

kann. Wenn quotierte Frauen das Gefühl haben, etwas für<br />

andere Frauen bewegen <strong>zu</strong> können, halte ich eine Quote für<br />

sehr sinnvoll. Natürlich sind die ersten Sit<strong>zu</strong>ngen in männlich<br />

dominierten Gremien grässlich. Alle kennen sich, keiner unterhält<br />

sich mit einem. Da muss man durch, und Frauen dürfen<br />

sich dafür auch nicht <strong>zu</strong> schade sein. Quotenfrauen können die<br />

Rahmenbedingungen ändern und rekrutieren selbst mehr<br />

Frauen. Man muss handeln, appellieren hil da nicht.<br />

Schon rufen Kritiker nach einer Männerquote, da junge Akademiker<br />

im Wettbewerb gegen quotierte Wissenschalerinnen<br />

immer das Nachsehen hätten.<br />

Nickel: Das ist eine Überzeichnung, die jede empirische Studie<br />

widerlegen könnte.<br />

Allmendinger: Es wird einfach mal Zeit, dass Männer sehen,<br />

dass sie mit Frauen konkurrieren müssen und ihr Ticket nicht<br />

von vornherein bekommen. Wenn alleine schon der Wettbewerb<br />

als Anmaßung verstanden wird, dann ist das nichts anderes<br />

als männliche Larmoyanz.<br />

Stichwort demografischer Wandel. Wird sich das Problem in einigen<br />

Jahren nicht von selbst lösen, da jede Arbeitskra gebraucht<br />

wird?<br />

Allmendinger: Ich habe 1988 Großorchester untersucht. In der<br />

DDR wurden beispielsweise viel mehr Orchester gegründet als<br />

es Musiker gab. Da sollte man denken, dass Musikerinnen engagiert<br />

werden, wenn ein Mangel herrscht. Weit gefehlt. Es wurden<br />

Musiker aus anderen sozialistischen Ländern geliehen. Erst<br />

nachdem der männliche ausländische Arbeitsmarkt abgegrast<br />

war, wurden Frauen gefragt. Dieses Szenario kann wieder eintreten.<br />

Frauen in Führungspositionen sind keine Selbstläufer,<br />

ebenso wenig wie Männer in typischen Frauenberufen. Dabei<br />

würde ein ausgeglichenes Verhältnis der Geschlechter auch den<br />

Gehaltsstrukturen gut tun.<br />

Nickel: Frauen wollen doch keine besseren Männer werden. Sie<br />

wollen keine 16-Stunden-Schichten. Sie wollen Karriere, Familie,<br />

Freunde, Freizeit…<br />

Allmendinger: … das ist übrigens der einzige Weg, der uns auch<br />

<strong>zu</strong> einer längeren Lebenserwerbstätigkeit führt. Frauen sind<br />

Vorreiter für lebbarere Arbeitsverhältnisse.<br />

GENDER / GENDER<br />

87


k<br />

english<br />

Frauen starten häufiger in<br />

prekären Stellen: drittmittelfinanziert,<br />

zwei Jahre befristet,<br />

Juniorprofessuren – auch hier<br />

an der HU<br />

Women oen start in precarious<br />

jobs: externally-funded, two-year<br />

contract, junior professorships –<br />

here at HU, too<br />

You are both successful scientists. Was it more difficult for you as<br />

women to climb the career ladder than for your male colleagues?<br />

Nickel: I’m a product of the former East Germany (GDR), where it<br />

was pretty much a matter of course that women with a family<br />

could do relatively well in science careers, especially since there<br />

were enough kindergarten and nursery places available. Basically,<br />

I didn’t experienced any discrimination.<br />

Allmendinger: My experience is similar, not as a GDR product, but<br />

as a US product – made in Harvard. If you have a PhD you have<br />

an unusually good starting position here in Germany. I don’t<br />

know whether I would be where I am today if I hadn’t taken that<br />

detour via the US.<br />

So you have both had positive experience ...<br />

Nickel: ... we don’t say positive, we deliberately point to specific<br />

starting conditions.<br />

Allmendinger: I was appointed to Munich without even writing a<br />

postdoctorate thesis. This fast-track access to a professorship<br />

wouldn’t have been possible under the rules of German higher<br />

education that applied at the time.<br />

There are career opportunities for women today, so what’s going<br />

wrong?<br />

Nickel: The imbalance is still far too big. <strong>Humboldt</strong>-Universität is<br />

actually doing quite well with its equal opportunities policy, but<br />

20 percent women professors is not enough. It’s symptomatic.<br />

Women who want to get established in academia oen start in<br />

precarious jobs: externally-funded, two-year contract, junior professorships<br />

– here at HU, too.<br />

Allmendinger: And we don’t yet know whether the high proportion<br />

of female junior professors really will translate into permanent<br />

professorships. I therefore think it’s absolutely necessary that the<br />

HU gives all junior professorships the option of a transition to<br />

lifetime tenure – the tenure track.<br />

Women are very well trained today, 50 percent of all students are<br />

female. So at what point does science lose the women?<br />

Nickel: When they want to start a family!<br />

Allmendinger: Women can’t rely so much on their networks because<br />

there aren’t enough women in top positions. When vacancies<br />

are advertised, many women have the feeling they have no chance<br />

either way because they have to apply to an all-male bastion. The<br />

scientific institutions need to open their doors and approach qualified<br />

women in an appropriate way. One example is that in Germany<br />

success is measured by the number of publications a person<br />

88


Jutta Allmendinger studierte in Mannheim,<br />

Wisconsin und Harvard Soziologie. 1992 wurde<br />

sie Professorin an der Ludwig-Maximilians-Universität.<br />

2003 wurde Allmendinger<br />

Direktorin des Forsc<strong>hu</strong>ngsinstituts der Bundesanstalt<br />

für Arbeit (IAB), wo sie den Anteil<br />

von Frauen in Führungspositionen auf 39<br />

Prozent ausweitete.<br />

Seit 2007 ist sie Präsidentin des Wissenschaszentrums<br />

<strong>Berlin</strong> für Sozialforsc<strong>hu</strong>ng<br />

(WZB), eines der größten und renommiertesten<br />

außeruniversitären sozial<strong>wissen</strong>schalichen<br />

Forsc<strong>hu</strong>ngsinstitute Europas. Gleichzeitig<br />

ist Jutta Allmendinger Professorin für<br />

Bildungssoziologie und Arbeitsmarktforsc<strong>hu</strong>ng<br />

an der <strong>Humboldt</strong>-Universität <strong>zu</strong> <strong>Berlin</strong>.<br />

Ihre Arbeitsschwerpunkte liegen in sozialer<br />

Ungleichheit, Frauenforsc<strong>hu</strong>ng, Bildung<br />

und Lebensverlaufsstudien.<br />

Allmendinger ist außerdem Mitglied der<br />

Expertenkommission Forsc<strong>hu</strong>ng und Innovation<br />

(EFI) der Bundesregierung, der Deutschen<br />

Akademie der Naturforscher Leopoldina<br />

sowie der Wissenschalichen Kommission<br />

des Wissenschasrats.<br />

Jutta Allmendinger studied sociology in<br />

Mannheim and Wisconsin and at Harvard.<br />

She became a professor at Ludwig Maximilians<br />

Universität in 1992. In 2003 Ms Allmendinger<br />

was appointed director of the research<br />

institute of the Federal Employment Agency<br />

– the Institute for Employment Research (IAB)<br />

– where she increased the proportion of women<br />

in management positions to 39 percent.<br />

Since 2007 she has been president of the<br />

Social Science Research Centre <strong>Berlin</strong> (WZB),<br />

one of the largest and most renowned nonuniversity<br />

social-science research institutes in<br />

Europe. At the same time, Jutta Allmendinger<br />

is Professor of Educational Sociology and Labour<br />

Market Research at <strong>Humboldt</strong>-Universität<br />

in <strong>Berlin</strong>. Her main areas of research are<br />

social inequality, women’s studies, education<br />

and life-history studies.<br />

Ms Allmendinger is also a member of the<br />

Federal Government’s Commission of Experts<br />

for Research and Innovation (EFI), the German<br />

Academy of Natural Scientists Leopoldina,<br />

and the Scientific Commission of the Science<br />

Council.<br />

jutta.allmendinger@wzb.eu<br />

Tel 030 · 254 91-502<br />

www.wzb.eu/wzb/<br />

GENDER / GENDER<br />

89


has. The German Research Foundation (DFG) has capped the<br />

number of publications that need to be submitted with an application<br />

to a low level for all candidates. This makes sheer quantity less<br />

important; it’s more important to submit quality. A good signal of<br />

wanting to enable women to combine a family with a career. The<br />

same should also apply to other application processes.<br />

What measures are you proposing to make life easier for your<br />

staff?<br />

Nickel: Using seminar and lecture rooms six days a week, preferably<br />

till ten at night: that’s preposterous when you have young<br />

parents trying to reconcile their university course with a family.<br />

Here at the Institute there is still no room where students with<br />

children can withdraw briefly during a long day of lectures. This<br />

has got to change. And we must increasingly develop modern<br />

teaching methods which enable parents to successfully get through<br />

their course without having to attend evening lectures all the time.<br />

That would also benefit the staff.<br />

Allmendinger: We must move away from the present attendance<br />

culture. The Federal Audit Office recently came to the Social Science<br />

Research Centre <strong>Berlin</strong> (WZB) to inquire about time clocks to<br />

control the staff’s working hours better. In Germany, being on the<br />

premises is unfortunately still equated with productivity. Yet scientific<br />

work isn’t tied to a certain time or place; you can do it perfectly<br />

well at home. You only need clearly formulated objectives.<br />

We at the WZB offer a child-care service for evening events. And it<br />

also makes a big difference if children are sometimes seen in the<br />

office. It gives the team a sense that paid work is only one side of<br />

life.<br />

In many German offices it’s still a very fine line to tread for a<br />

mother who on the one hand is expected to work until late at night<br />

– like her childless colleagues – but on the other has to leave ever<br />

earlier to pick up her child from the daycare centre.<br />

Allmendinger: The only thing that can help here is to make the<br />

performance of every individual visible by ensuring a high degree<br />

of transparency.<br />

Nickel: We are also seeing younger men who want to look aer<br />

their children themselves. These men around 40 are increasingly<br />

talking about the mental trauma caused by permanent attendance<br />

and an excessive workload. Under such circumstances,<br />

family life practically only takes place at weekends. Both sexes<br />

could benefit if both women and men exerted more pressure to<br />

achieve a work-life balance.<br />

What do you think of the idea of a quota for women?<br />

Nickel: Quotas help, that’s my opinion! But only if the overall conditions<br />

change, too. Women won’t pursue a career at any price.<br />

Allmendinger: I’m convinced that I have been a quota-woman<br />

very oen in my life without knowing it. But I’m also convinced<br />

that I can make a difference. If quota-women have the feeling they<br />

can achieve something for other women, I think a quota makes a<br />

90


Quotenfrauen können die<br />

Rahmenbedingungen ändern<br />

und rekrutieren selbst mehr<br />

Frauen. Man muss handeln,<br />

appellieren hil da nicht<br />

Quota-women can change<br />

situations and recruit more<br />

women themselves. You have<br />

to act, appeals don’t help<br />

lot of sense. Of course, the first meetings on male-dominated<br />

boards are dreadful. They all know each other, no one talks to you.<br />

You just have to get through it; but women mustn’t feel that such<br />

things are beneath them. Quota-women can change situations<br />

and recruit more women themselves. You have to act, appeals<br />

don’t help.<br />

Critics are already calling for a quota for men, because young<br />

male academics never get a look-in when competing against quota-women.<br />

Nickel: That’s an exaggeration that could be refuted by any empirical<br />

study.<br />

Allmendinger: It’s about time men understand that they have to<br />

compete with women and won’t get their ticket as a foregone conclusion.<br />

If even competition is too much for some men to bear,<br />

then that’s just male self-pity.<br />

matically to management positions; it’s just as unlikely as men<br />

being hired for typically female occupations. Yet a good balance<br />

between the genders would also be good for the pay structures.<br />

Nickel: Women don’t want to be more male than men themselves.<br />

They don’t want to work 16-hour shis. They want a career, a family,<br />

friends, leisure ...<br />

Allmendinger: … and, by the way, this is also the only way that<br />

will lead us to a longer working life. Women are pioneers in the<br />

cause of achieving liveable working conditions.<br />

On the subject of demographic change: won’t the problem solve<br />

itself in a few years, since every employee will be needed?<br />

Allmendinger: I studied large orchestras in 1988. In the GDR,<br />

many more orchestras were founded than musicians to go around.<br />

So you would think that female musicians would be hired when<br />

there was a shortage. Far from it. Male musicians from other socialist<br />

countries were borrowed instead. Women were not asked<br />

until the labour market for males from abroad was depleted. This<br />

scenario could happen again. Women won’t be appointed auto-<br />

v<br />

GENDER / GENDER<br />

91


»In den Geschlechterstudien<br />

steckt enormes<br />

Innovations potenzial«<br />

»There is enormous<br />

innovation potential in<br />

gender studies«<br />

Im Graduiertenkolleg »Geschlecht als Wissenskategorie«<br />

arbeiten Doktoranden unterschiedlichster Disziplinen <strong>zu</strong>sammen<br />

PhD students from very different disciplines are collaborating<br />

in the research training group »Gender as a Category of Knowledge«<br />

Text: Constanze Haase<br />

92


k<br />

deutsch<br />

Sarah Speck schreibt ihre Doktorarbeit.<br />

Sie handelt vom Mütterlichkeitsideal in SOS-Kinderdörfern.<br />

Sie hinterfragt, ob sich die stark »westlich« geprägte<br />

Mütterlichkeit innerhalb der Organisation auch in andere kulturelle<br />

Kontexte übertragen lässt. Oder ob es – beispielsweise in<br />

Lateinamerika – eher wie ein »Kolonialexport« wirkt. Welches<br />

Selbstverständnis haben die SOS-Kinderdorfmütter? Welche Widerstände<br />

tauchen auf? Auch Falko Schnicke schreibt an seiner<br />

Dissertation. Anhand von Texten und Porträts berühmter Historiker<br />

des 18. und 19. Jahr<strong>hu</strong>nderts analysiert er die Entwicklung<br />

der Geschichts<strong>wissen</strong>scha als reine »Männerdomäne«.<br />

Zwei Themen, zwei Disziplinen. Was beide dennoch gemeinsam<br />

haben? Sie werden im Rahmen des Graduiertenkollegs<br />

»Geschlecht als Wissenskategorie« gefördert, das 2005 an der<br />

<strong>Humboldt</strong>-Universität gegründet wurde.<br />

Bereits 1997 hat Prof. Christina von Braun den Studiengang<br />

Gender Studies an der Universität mitbegründet. Ein Studiengang,<br />

der sich ganz der <strong>wissen</strong>schalichen Analyse der<br />

Entste<strong>hu</strong>ng, der Relevanz, der Geschichte und der Praxis der<br />

Geschlechterdifferenz widmet. »Viele sehr gute Absolventen<br />

des Studiengangs wollten anschließend auch in diesem Bereich<br />

promovieren. Wir mussten Möglichkeiten der Förderung schaffen.<br />

In den Geschlechterstudien steckt enormes Innovationspotential«,<br />

erklärt die Gründerin und Sprecherin des Graduiertenkollegs.<br />

Dieses Potenzial, das war der Kulturtheoretikerin klar, kann<br />

nur über die Disziplingrenzen hinweg ausgeschöp werden. So<br />

wurde das <strong>wissen</strong>schaskritisch arbeitende Kolleg für alle Fächer<br />

geöffnet. Wöchentlich treffen sich die Graduierten <strong>zu</strong>m<br />

Kolloquium, um sich aus<strong>zu</strong>tauschen oder formieren sich <strong>zu</strong> Arbeitsgemeinschaen,<br />

um neue Impulse <strong>zu</strong> erhalten. »Der Arbeitskonsens<br />

ist besonders, die unterschiedlichen Sichtweisen<br />

der Disziplinen wirken sich produktiv und unterstützend auf<br />

die eigene Arbeit aus«, findet Sarah Speck. Falko Schnicke<br />

stimmt <strong>zu</strong>: »Der Austausch ist kollegial, da es durch die Interdisziplinarität<br />

unter den Graduierten keine direkte Konkurrenz<br />

gibt.« Auch von der Betreuung ist er begeistert. »Der Zugang <strong>zu</strong><br />

den Professoren und Betreuern ist unkompliziert, sie sind aufmerksam<br />

und haben ein wirkliches Interesse an den Themen«,<br />

sagt Schnicke.<br />

Aktuell untersucht er Texte und Porträts berühmter Historiker,<br />

um seine These der »Vergeschlechtlic<strong>hu</strong>ng und Sexualisierung<br />

des Forsc<strong>hu</strong>ngsprozesses in der männlichen Disziplin<br />

Geschichts<strong>wissen</strong>schaen« im 18./19. Jahr<strong>hu</strong>ndert <strong>zu</strong> nähren.<br />

Schnicke: »Die Porträts demonstrieren: Richtige Wissenscha<br />

können nur echte Männer machen – <strong>zu</strong>r damaligen Zeit waren<br />

diese Männer weiß, heterosexuell, nicht jüdisch.« Der prominent<br />

in Szene gesetzte Ehering etwa, oder die Tatsache, dass die<br />

Porträtierten sich auf den Bildern immer mit teuren Büchern<br />

– o ihren eigenen – umgaben, all das sind Hinweise auf eine<br />

Legitimierung der Vermännlic<strong>hu</strong>ng der Geschichts<strong>wissen</strong>schaften,<br />

die <strong>wissen</strong>schalich tätige Frauen konsequent ausschloss.<br />

In etwa zwei Jahren will Schnicke seine Dissertation abgeschlossen<br />

haben.<br />

Sarah Speck wird ihre empirische Studie <strong>zu</strong> den SOS-Kinderdorfmüttern<br />

schon im Sommer 2011 abschließen. Für ihre<br />

Forsc<strong>hu</strong>ngen hat sie mehrere Monate in SOS-Kinderdörfern in<br />

Österreich und Bolivien gelebt und beobachtet, wie das vermeintlich<br />

universelle Modell von Familie und Mutterscha in<br />

zwei unterschiedlichen kulturellen Kontexten operiert. »SOS-<br />

Kinderdorfmutter <strong>zu</strong> sein ist kein Beruf, sondern ein auf 24<br />

Stunden tägliche Arbeit ausgelegter Lebensentwurf, der auch <strong>zu</strong><br />

Konflikten mit der Familie und Freunden führen kann«, sagt<br />

die 29-Jährige. Während österreichische Kinderdorfmütter ihren<br />

Beruf verstärkt professionalisiert angehen oder die Kinder<br />

o als ihre eigenen begreifen, sehen sich viele bolivianische<br />

Kinderdorfmütter eher als Angestellte einer westlichen Organisation.<br />

»Oder begründen ihre Mutterrolle mit der Selbstaufgabe<br />

<strong>zu</strong>m Wohle des Kindes.« So oder so: Die Mutterrolle wird für<br />

Kultur<strong>wissen</strong>schalerin Sarah Speck auch über die Dissertation<br />

hinaus ein spannendes Forsc<strong>hu</strong>ngsthema bleiben.<br />

GENDER / GENDER<br />

93


k<br />

english<br />

Sarah Speck is writing her PhD<br />

thesis on the motherly ideal in SOS Children’s Villages. She asks<br />

whether the strongly »Western«-influenced concept of motherliness<br />

in the organization can be successfully transferred to other cultural<br />

contexts. Or whether – as in Latin America, for example – it<br />

feels like a »colonial export«. How do SOS Children’s Village mothers<br />

see themselves? Is there any resistance, and if so what forms<br />

does it take?<br />

Falko Schnicke also is writing his dissertation. Using texts and<br />

portraits of famous 18th and 19th century historians, he is analysing<br />

the development of history as purely male academic domain.<br />

Two subjects, two disciplines. What do they have in common?<br />

They are both being funded as part of the research training group<br />

»Gender as a Category of Knowledge,«<br />

which was launched at <strong>Humboldt</strong>-Universität<br />

in 2005.<br />

As early as 1997 Prof. Christina von<br />

Braun had co-founded the University’s<br />

course in Gender Studies, which was devoted<br />

to the scientific analysis of the genesis,<br />

relevance, history and practice of gender<br />

difference. »Many excellent graduates<br />

of the course wanted to subsequently do<br />

their PhD in this field. We had to create<br />

funding opportunities. There is enormous<br />

innovation potential in gender studies,«<br />

explains the founder and spokeswoman of<br />

this research training group.<br />

It was clear to the cultural theorist that<br />

this potential could only be fully exploited<br />

in an interdisciplinary context. The research<br />

group, whose approach is critical of<br />

science, therefore opened up to all subjects.<br />

Every week, the graduates meet for a colloquium<br />

to exchange results or form study<br />

groups aimed at generating new ideas.<br />

»The working consensus is special, and the different perspectives<br />

of the disciplines have a productive and supportive effect on your<br />

own work,« believes Sarah Speck. Falko Schnicke agrees: »The discussions<br />

are constructive and cooperative; their interdisciplinary<br />

nature means that there is no direct competition between the<br />

graduates.« He is also ent<strong>hu</strong>siastic about the mentoring. »The professors<br />

and tutors are easy to reach; they’re attentive and have a<br />

real interest in the subjects,« says Schnicke.<br />

He is currently examining texts and portraits of famous historians<br />

to back up his hypothesis on the »gendering and sexualization<br />

of the research process in the male-dominated discipline<br />

of history« in the 18th/19th century. Schnicke: »The portraits demonstrate<br />

that only ›real men‹ are capable of proper science – at<br />

Christina von Braun ist Kulturtheoretikerin.<br />

Die Filmemacherin und Autorin wurde 1944<br />

in Rom geboren, wo ihr Vater Diplomat im<br />

Vatikan war. Sie wuchs in Italien, Deutschland,<br />

England und den USA auf. Über ihre Familiengeschichte<br />

erzählt ihr Buch »Stille<br />

Post«. Von Braun lehrt seit 1994 am Institut<br />

für Kultur<strong>wissen</strong>scha der <strong>Humboldt</strong>-Universität<br />

als Professorin für Kulturtheorie mit dem<br />

Schwerpunkt Geschlecht und Geschichte. Sie<br />

ist Initiatorin und Mitbegründerin des Studiengangs<br />

»Gender Studies« sowie des 2009<br />

gegründeten »Kollegiums Jüdische Studien«.<br />

Ihre Forsc<strong>hu</strong>ngsschwerpunkte sind Gender,<br />

Medien, Religion und Moderne sowie die Säkularisierung<br />

und Geschichte des Antisemitismus.<br />

Seit 2008 ist die Kultur<strong>wissen</strong>schalerin<br />

<strong>zu</strong>dem Vizepräsidentin des Goethe-Instituts.<br />

Sie ist Sprecherin des von ihr 2005 erfolgreich<br />

aus der Taufe gehobenen Graduiertenkollegs<br />

»Geschlecht als Wissenskategorie«.<br />

crbraun@culture.<strong>hu</strong>-berlin.de<br />

Tel 030 · 2093-8244<br />

Christina von Braun is a cultural theorist.<br />

The filmmaker and author was born in 1944 in<br />

Rome, where her father was a diplomat at the<br />

Vatican. She grew up in Italy, Germany, England<br />

and the USA. Her book Stille Post tells<br />

about her family history. Von Braun has been<br />

teaching since 1994 at <strong>Humboldt</strong>-Universität’s<br />

Department of Cultural Studies as Professor of<br />

Cultural Theory, focusing on gender and history.<br />

She initiated and co-founded the Gender<br />

Studies course and the Jewish Studies Programme,<br />

which was launched in 2009. Her research<br />

focuses on gender, the media, religion<br />

and modernity as well as the secularization<br />

and history of anti-Semitism. Since 2008, the<br />

cultural scientist has also been Vice President<br />

of the Goethe Institute. She is spokeswoman<br />

of the research training group »Gender as a<br />

Category of Knowledge«, which was successfully<br />

launched in 2005.<br />

94


»Der Zugang <strong>zu</strong> den Professoren und<br />

Betreuern ist unkompliziert, sie sind<br />

aufmerksam und haben ein wirkliches<br />

Interesse an den Themen«<br />

»The professors and tutors are easy to<br />

reach; they’re attentive and have a real<br />

interest in the subjects«<br />

that time these men were white, heterosexual, not Jewish.« The<br />

prominently placed wedding ring, for example, or the fact that in<br />

the pictures the sitters were always surrounded by expensive books<br />

– oen their own – all suggest a desire to legitimize the masculinization<br />

of history, which rigorously excluded women scientists.<br />

Schnicke will have completed his dissertation in about two years.<br />

Sarah Speck will complete her empirical study of the SOS<br />

mothers as early as summer 2011. For her research, she spent several<br />

months in SOS Children’s Villages in Austria and Bolivia,<br />

observing how the supposedly universal model of family and<br />

motherhood operates in two different cultural contexts. »Being a<br />

SOS Children’s Village mother is not a career, but a life plan oriented<br />

towards 24 hours of daily work that can also lead to conflicts<br />

with your family and friends,« says the 29-year-old. While<br />

Austrian SOS mothers are increasing taking a more professional<br />

approach to their work and oen regard the children as their own,<br />

many Bolivian SOS mothers tend to see themselves more as employees<br />

of a Western organization. »Or they justify their mother’s<br />

role with self-sacrifice for the good of the child.« Either way, for<br />

cultural scientist Sarah Speck the mother’s role will remain an<br />

exciting research topic even aer she has finished her dissertation.<br />

v<br />

Geschlecht als<br />

Wissenskategorie<br />

Gender as a Category<br />

of Knowledge<br />

http://www2.<strong>hu</strong>-berlin.de/gkgeschlecht/<br />

Im Graduiertenkolleg »Geschlecht als Wissenskategorie«<br />

wird auf der Grundlage von<br />

Wissensgeschichte und Wissenstheorie <strong>zu</strong> folgenden<br />

zwei Schwerpunkten gearbeitet: »Die<br />

Interrelation von Geschlechter- und Wissensordnung«<br />

sowie die »Geschlechtliche Codierung<br />

von Wissensobjekten und sozialem Körper«.<br />

Die Deutsche Forsc<strong>hu</strong>ngsgemeinscha<br />

(DFG) hat die Laufzeit des Graduiertenkollegs<br />

mit höchster Förderpriorität bis 2013 verlängert.<br />

Derzeit werden 18 Graduierte über die<br />

DFG und elf Doktoranden über assoziierte Programme<br />

gefördert, darunter Kultur- und Geschichts<strong>wissen</strong>schaler,<br />

Medizingeschichtler,<br />

Pädagogen, Theologen, Rechts<strong>wissen</strong>schaler<br />

sowie Promovenden aus den Sozial<strong>wissen</strong>schaen<br />

und der Europäischen Ethnologie.<br />

Die Dissertationsprojekte werden von<br />

Vertreterinnen und Vertretern aus mindestens<br />

zwei unterschiedlichen Disziplinen betreut.<br />

Das sichert einerseits den interdisziplinären<br />

Zugang <strong>zu</strong>m Thema, erfüllt andererseits auch<br />

die Funktion eines Mentoring für die Graduierten.<br />

Work in the research training group »Gender<br />

as a Category of Knowledge« is based on the<br />

history and theory of knowledge and focuses<br />

on the following two main points: »The interrelation<br />

of gender system and knowledge system«<br />

and »Gender coding of knowledge objects<br />

and the social body.« The German Research<br />

Foundation (DFG) has extended the term of the<br />

research training group until 2013 and given it<br />

its highest funding priority. 18 postgraduates<br />

are currently being supported by the DFG and<br />

eleven PhD students by associated programmes.<br />

They include cultural and historical scholars,<br />

medical historians, educationalists, theologians<br />

and legal scholars, as well as PhD students<br />

in the social sciences and European ethnology.<br />

The dissertation projects are supervised by<br />

representatives of at least two different disciplines.<br />

On the one hand, this ensures an interdisciplinary<br />

approach to the subject; on the<br />

other, it also makes sure the postgraduates‘<br />

mentoring needs are met.<br />

GENDER / GENDER<br />

95


Portrait / Portrait<br />

Vorlesung bei Frau<br />

Prof. Dr. Bundes verfassungsrichterin<br />

Lectures from a supreme court judge<br />

Susanne Baer wurde ins höchste deutsche Gericht gewählt<br />

Susanne Baer elected to Germany’s Federal Constitutional Court<br />

Text: Constanze Haase<br />

Zuerst die gute Nachricht: Susanne Baer bleibt der <strong>Humboldt</strong>-<br />

Universität als Professorin erhalten. »Ich muss meine neue Tätigkeit<br />

ja auch <strong>wissen</strong>schalich reflektieren, da kann ich nicht aus<br />

meiner Haut.« Die schlechte Nachricht aus HU-Sicht: Den Großteil<br />

des Jahres wird die Professorin für öffentliches Recht und Geschlechterstudien<br />

künig in Karlsruhe verbringen. Deshalb wird<br />

sie wohl nur Blockseminare durchführen können. Den Studierenden<br />

der Juristischen Fakultät düre der Gedanke trotzdem gefallen:<br />

Vorlesung bei Prof. Dr. Bundesverfassungsrichterin. Genau<br />

das ist Susanne Baer seit Februar 2011 und wird es die nächsten<br />

zwölf Jahre bleiben.<br />

Im achtköpfi gen Senat der Verfassungsrichter ist Baer für das<br />

Arbeits-, Sozial- und Wissenschasrecht <strong>zu</strong>ständig und hat jährlich<br />

cirka 1.000 Entscheidungen mit <strong>zu</strong> verantworten. Hartz IV<br />

und Studiengebühren – das sind jetzt ihre Fälle. An den »berühmten<br />

Anruf« von Renate Künast kann sich Susanne Baer ganz sicher<br />

noch genau erinnern. Die Fraktionsvorsitzende der Grünen hatte<br />

sie für das Amt vorgeschlagen, fragte, ob sie bereit sei, sich <strong>zu</strong>r<br />

Wahl <strong>zu</strong> stellen. Gemeinhin ist das der Moment, indem künige<br />

Bundesverfassungsrichter <strong>zu</strong>r öffentlichen Person, Charakter und<br />

Privatleben durchleuchtet werden. Durch Letzteres hebt sich Susanne<br />

Baer ab, sie macht keinen Hehl aus ihrer Homosexualität.<br />

Umso beeindruckender ist ihre Wahl – wohl auch für sie selbst –<br />

die das Amt als Herausforderung, vor allem aber als ehrenvolle<br />

Aufgabe sieht. Die Juristin versteht ihre neue Funktion als positives<br />

Signal der Toleranz für unterschiedliche Lebensweisen und<br />

Anerkennung für eine feministische Wissenschalerin aus den<br />

Gender Studies. Denn Susanne Baer selbst sagt über sich, sie sei<br />

»keine Mainstreamprofessorin«.<br />

Eine Juristin, die ihre politische Sozialisierung in der autonomen<br />

Frauenbewegung erfahren hat, das gab es am Bundesverfassungsgericht<br />

noch nie. Baer studierte Rechts- und Politik<strong>wissen</strong>schaen<br />

an der Freien Universität <strong>Berlin</strong>. Sie promovierte »<strong>zu</strong>r<br />

angemessenen grundrechtlichen Konzeption von Recht gegen<br />

Diskriminierung am Beispiel sexueller Belästigung am Arbeitsplatz<br />

in der BRD und den USA« und publizierte in der feministischen<br />

Rechtszeitschri »Streit«. Schon während des Studiums<br />

engagierte sie sich in Projekten gegen häusliche Gewalt und für<br />

Gleichstellungspolitik. 1988 schrieb sie – eine ihrer ersten juristischen<br />

Veröffentlic<strong>hu</strong>ngen – einen Gesetzentwurf, der es direkt<br />

Betroffenen und Frauenverbänden ermöglichen sollte, gegen<br />

Pornografi e <strong>zu</strong> klagen; defi niert als sexuelle Gewalt. Später hat<br />

sie BIG – die »<strong>Berlin</strong>er Initiative gegen häusliche Gewalt« <strong>zu</strong> einem<br />

erfolgreichen bundesweiten Projekt mit aufgebaut. Wer sie<br />

danach fragt, erfährt viel über ihre Arbeit an drängenden, tabuisierten<br />

Problemen. Manche nennen das radikal, Susanne Baer<br />

nennt es politisches Handeln jenseits der Ideologien.<br />

Baer gilt als brillante Wissenschalerin, seit 2002 ist sie Professorin<br />

für Öffentliches Recht und Geschlechterstudien an der<br />

Juristischen Fakultät und am Zentrum für transdisziplinäre Geschlechterstudien<br />

der <strong>Humboldt</strong>-Universität. Sie befasst sich mit<br />

Recht gegen Diskriminierung, mit Gleichstellungsfragen und mit<br />

Grundrechten im internationalen Vergleich. Und sie kennt die<br />

politische Bühne aus nächster Nähe. Als Beraterin der Bundesregierung<br />

leitete Baer bis 2010 das Genderkompetenzzentrum an<br />

der <strong>Humboldt</strong>-Universität. Mit rechts<strong>wissen</strong>schalichem Blick<br />

hat sie sich dabei mit den Kultur-, Gender und Sozial<strong>wissen</strong>schaften<br />

befasst. Folgerichtig gründete sie 2008 das »Institut für inter-<br />

96


disziplinäre Rechtsforsc<strong>hu</strong>ng – Law and<br />

Society Institute« an der <strong>Humboldt</strong>-Universität.<br />

Die 47-Jährige bringt nun die Erfahrung<br />

mit nach Karlsruhe, sich aktiv mit<br />

Vielfalt über die Fächergrenzen hinaus<br />

auseinander<strong>zu</strong>setzen.<br />

Es ist der jüngste Senat, den es im<br />

Verfassungsgericht jemals gegeben hat.<br />

Darauf angesprochen, winkt sie ab. Baer<br />

hat selbst über Altersdiskriminierung geschrieben.<br />

Alter, sagt sie immer wieder, ist<br />

nur eines von vielen Aspekten, die einen<br />

Menschen prägen, es sagt nichts über Erfahrungen<br />

und Werte. Sie hat sich über<br />

Vielfalt Gedanken gemacht: Die helfe dabei,<br />

die besseren und klügeren Entscheidungen<br />

<strong>zu</strong> treffen. Für Susanne Baer zählen<br />

da<strong>zu</strong> neben dem Alter auch Geschlecht,<br />

der Glaube, die Herkun oder<br />

die Lebensform.<br />

Was aber nimmt man sich als Bundesverfassungsrichterin<br />

vor? Susanne Baer hat immer auf Konsens gesetzt, aber auch eigene<br />

Positionen deutlich vertreten. Für sie ist das Recht ein Versprechen,<br />

ein Anker. Ginge es nach ihr, müsste ein Konsens bei<br />

der Lohndiskriminierung und den »atypischen Arbeitsverhältnissen«<br />

gefunden werden, bei dem Mindestquoten und auch anonyme<br />

Bewerbungen ernstha in Betracht gezogen werden. Auch<br />

Regelungen, die die Verwendung öffentlicher Gelder durchgängig<br />

an das Gleichstellungsziel binden, hält sie für sinnvoll, ebenso<br />

wie eine Vorgabe, den Bundeshaushalt auf Geschlechtergerechtigkeit<br />

<strong>zu</strong> prüfen – das »Gender Budgeting« auch in Deutschland.<br />

Aber hat das Aussicht auf Erfolg? Susanne Baer hat mehrfach<br />

Projekte vorangetrieben, die als erfolgreich gelten können.<br />

2008 hat die Deutsche Forsc<strong>hu</strong>ngsgemeinscha die mit ihrer Unterstüt<strong>zu</strong>ng<br />

ausgearbeiteten Gleichstellungsstandards festgeschrieben,<br />

die nun für die gesamte deutsche Hochsc<strong>hu</strong>llandscha<br />

gelten. Mit Blick auf ihr neues Amt will sie – wie schon in der<br />

Wissenscha – streng auf Befangenheit achten.<br />

Was also darf Hochsc<strong>hu</strong>ldeutschland in Sachen Studiengebühren<br />

von ihr erwarten? Susanne Baer hat schon in ihrer Zeit als<br />

Vizepräsidentin für Studium und Internationales an der <strong>Humboldt</strong>-Universität<br />

gesagt, dass Deutschland kein bildungsgerechtes<br />

Hochsc<strong>hu</strong>lsystem habe, sondern die Mittelstandskinder fi nanziere.<br />

Schon damals hat sie laut über Studiengebühren nachgedacht<br />

– nicht <strong>zu</strong>letzt mit der Erfahrung, selbst von einem Stipendium<br />

in Michigan profi tiert <strong>zu</strong> haben. Dort gilt, dass diejenigen,<br />

die später in die private Wirtscha wechseln, <strong>zu</strong>rückzahlen müssen.<br />

Diejenigen, die für das Gemeinwohl der Gesellscha arbeiten,<br />

nicht. Das erscheint ihr sinnvoll – und sozial gerecht.<br />

First the good news: <strong>Humboldt</strong>-Universität won’t be losing Susanne<br />

Baer’s services as a professor. »I also have to reflect on my<br />

new activity from a scientific viewpoint; that’s the way I am.« The<br />

bad news from HU’s point of view is that, in future, the Professor<br />

of Public Law and Gender Studies will be spending most of her<br />

time in Karlsruhe. She will therefore probably only be able to give<br />

block seminars. Even so, the students at the Faculty of Law will<br />

probably still like the idea of having lectures from a serving judge<br />

on the Federal Constitutional Court. Susanne Baer was appointed<br />

to the post since February 2011, and will keep it for the next twelve<br />

years.<br />

In the eight-member senate of constitutional judges, Baer is<br />

responsible for labour law, social legislation and laws relating to<br />

science; she will participate in approximately 1000 decisions a<br />

year. Her cases will include disputes over the Hartz IV laws and<br />

university tuition fees. It’s unlikely that Susanne Baer has forgotten<br />

the »famous phone call« she received from Renate Künast. The<br />

leader of the Green Party’s parliamentary group had put her<br />

name forward for the job and asked her whether she would be<br />

willing to stand for election. This is generally the moment when<br />

the screening process on the public persona, character and private<br />

life of a future constitutional court judge begins. The private<br />

life element in particular stands out in the case of Susanne Baer;<br />

she makes no secret of her homosexuality. All the more impressive<br />

is her election – probably for herself too. She sees the office as a<br />

challenge, above all as an honourable task. The jurist sees her<br />

new function as a positive signal of tolerance of different lifestyles<br />

and as recognition of a feminist scholar of gender studies. For<br />

Susanne Baer describes herself as »a non-mainstream professor«.<br />

GENDER / GENDER<br />

97


Eine Juristin, die ihre politische<br />

Sozialisierung in der autonomen Frauenbewegung<br />

erfahren hat, das gab es am<br />

Bundesverfassungs gericht noch nie<br />

A jurist who experienced her political<br />

socialization in the autonomous women’s<br />

movement? Definitely a first for the Federal<br />

Constitutional Court<br />

A jurist who experienced her political socialization in the autonomous<br />

women’s movement? Definitely a first for the Federal<br />

Constitutional Court. Baer studied law and political science at<br />

Freie Universität <strong>Berlin</strong>. She was awarded her PhD for a dissertation<br />

on an »Appropriate Fundamental-Rights Conception of the<br />

Right Against Discrimination – the example of sexual harassment<br />

at the workplace in Germany and the United States« and has published<br />

in the German-language feminist law journal Streit. While<br />

still a student she became involved in projects to combat domestic<br />

violence and support gender equality. In 1988 – in one of her first<br />

legal publications – she wrote a dra law that would allow those<br />

directly affected, and women’s organizations, to take legal action<br />

against pornography, defined as sexual violence. Later, she built<br />

up BIG – the »<strong>Berlin</strong> Initiative against Domestic Violence« – into<br />

a successful nationwide project. If you ask her, you will learn a lot<br />

about her work on pressing, otherwise taboo issues. Some people<br />

call that radical; Susanne Baer calls it political action beyond<br />

ideology.<br />

Baer is regarded as a brilliant academic. Since 2002 she has<br />

been Professor of Public Law and Gender Studies at <strong>Humboldt</strong>-<br />

Universität’s Faculty of Law and its Centre for Transdisciplinary<br />

Gender Studies. She concerns herself with anti-discrimination<br />

law, equality issues and international comparisons of fundamental<br />

rights.<br />

She also has close, inside experience of the political scene. As<br />

an advisor to the federal government, Baer was head of <strong>Humboldt</strong>-Universität’s<br />

Gender Competence Centre until 2010. In this<br />

context, she approached the cultural, gender and social sciences<br />

from the angle of academic law studies.«<br />

As a logical next step, in 2008 she founded the Law and Society<br />

Institute (institute for interdisciplinary legal research) at<br />

<strong>Humboldt</strong>-Universität. The 47-year-old is now taking to Karlsruhe<br />

her experience in actively engaging with diversity across disciplinary<br />

boundaries.<br />

It is the youngest Senate that the Constitutional Court has<br />

ever had, although she dismisses this thought when asked about<br />

it. Baer herself has written about age discrimination. Age, she has<br />

repeatedly said, is just one of many aspects that shape a person;<br />

it says nothing about their experience and values. She has thought<br />

a lot about diversity, believes it helps us to make better and wiser<br />

decisions. In addition to age, Susanne Baer says diversity also<br />

includes gender, religion, origin and lifestyle.<br />

But what kind of issues does a person champion as a constitutional<br />

court judge? Susanne Baer has always aimed for consensus,<br />

but also clearly presents her own positions. In her view, the<br />

law is a promise, an anchor. If it were up to her, a consensus would<br />

have to be found on wage discrimination and »atypical employment<br />

contracts« in which minimum quotas and anonymous applications<br />

are given serious consideration. Another idea she regards<br />

as meaningful is a regulation that permanently ties the<br />

allocation of public funds to the aim of gender equality, as well as<br />

a requirement to subject the federal budget to a gender-equality<br />

review – t<strong>hu</strong>s bringing »gender budgeting« to Germany.<br />

But what are the chances of success? Susanne Baer has promoted<br />

several projects that can be regarded as successful. In 2008<br />

the German Research Foundation adopted gender-equality standards<br />

that were formulated with her support. They now apply to<br />

the entire German higher education landscape. Thinking about<br />

her new post, she intends to be strict sensitive to bias – as she always<br />

has in her academic career.<br />

So what can Germany’s universities expect from her on the<br />

subject of tuition fees? During her term as vice president responsible<br />

for academic and international affairs at <strong>Humboldt</strong>-Universität,<br />

Susanne Baer said that Germany’s higher education system<br />

was financing middle-class children rather than doing justice to<br />

education needs. She was already thinking aloud about tuition<br />

fees back then – not least remembering having benefited from a<br />

scholarship herself in Michigan, where the rule is that people who<br />

later work in the private sector have to pay the money back. Those<br />

who work for the common good of society do not. That makes<br />

sense to her – and socially just.<br />

98


Das Geschlecht der<br />

Wissenschaen<br />

The sex of the sciences<br />

Zur Geschichte von Akademikerinnen<br />

im 19. und 20. Jahr<strong>hu</strong>ndert<br />

On the history of female academics<br />

in the 19th and 20th centuries<br />

Störgröße »F«<br />

The »F word«,<br />

a disruptive factor<br />

Frauenstudium und Wissenschalerinnenkarrieren<br />

an der Friedrich-Wilhelms-Universität <strong>Berlin</strong><br />

1892 – 1945<br />

Women’s studies and the careers of female scientists<br />

at Friedrich-Wilhelms-Universität <strong>Berlin</strong> –<br />

1892-1945<br />

Zu Beginn des 20. Jahr<strong>hu</strong>nderts öffneten sich die<br />

Pforten der Alma Mater für Frauen in Deutschland.<br />

1908 erhielten sie erstmals das Recht <strong>zu</strong>r<br />

Immatrikulation an den preußischen Universitäten.<br />

Die Neuerung wurde von heigen Kontroversen<br />

begleitet, in denen die tief verankerten Vorstellungen<br />

des Abendlandes von »Weiblichkeit«<br />

als naturnah, körperlich und ungeistig deutlich<br />

<strong>zu</strong>tage traten. Zugleich entstand aber auch ein<br />

neues Bild von der Frau: als Vamp, als kesser Bubikopf,<br />

als ökonomisch potente und kämpferische<br />

Intellektuelle. In dieser Debatte ging es nicht nur<br />

um das Frauenstudium, sondern auch um das<br />

»Geschlecht« von Wissenscha und Bildung. Bis<br />

heute gibt es im kollektiven Unbewussten eine<br />

Gleichset<strong>zu</strong>ng von männlichem Geschlecht mit<br />

Intellektualität und Wissen sowie die Vorstellung<br />

eines immanenten Widerspruchs zwischen Intellektualität<br />

und Weiblichkeit.<br />

Die Autorinnen und Autoren werfen einen<br />

Blick <strong>zu</strong>rück auf die letzten 100 Jahre, in denen<br />

Frauen einen Platz an Hochsc<strong>hu</strong>len fanden, und<br />

verfolgen den Weg, den sie dabei <strong>zu</strong>rückgelegt<br />

haben: vom Objekt des Wissens <strong>zu</strong>r Position der<br />

Produzentin <strong>wissen</strong>schalichen Wissens. Sie analysieren<br />

den Zusammenhang zwischen Wissenscha,<br />

Macht und Geschlecht aus historischer,<br />

<strong>wissen</strong>schaskritischer und geschlechtertheoretischer<br />

Perspektive.<br />

Herausgegeben wurde das Buch im Aurag des<br />

Zentrums für transdisziplinäre Geschlechterstudien<br />

der <strong>Humboldt</strong>-Universität <strong>zu</strong> <strong>Berlin</strong>.<br />

Ulrike Auga / Claudia Bruns / Levke Harders /<br />

Gabriele Jähnert (Hg.)<br />

In Germany the doors of the alma mater opened<br />

to women at the beginning of the 20th century.<br />

They were given the right to register at Prussia’s<br />

universities the first time in 1908. This innovation<br />

was accompanied by a fierce controversy which<br />

clearly exposed the deep-rooted Western conceptions<br />

of »femininity« as natural, physical and unintellectual.<br />

However, a new image of woman appeared<br />

at the same time: the vamp, cheeky with<br />

bobbed hair, an economically powerful and aggressive<br />

intellectual. This debate focused not only<br />

on the issue of women studying, but also on the<br />

»gender« of science and education. Right up to<br />

today, the collective unconscious oen equates<br />

the male gender with intellectuality and knowledge<br />

and sees an inherent conflict between intellectuality<br />

and femininity.<br />

The authors (male and female) review the<br />

past 100 years during which women found a place<br />

in higher education, and follow the path they travelled<br />

in the process: from an object of knowledge<br />

to the position of a producer of scientific knowledge.<br />

They analyse the relationship between science,<br />

power and gender from the perspectives of<br />

history, a critical approach to science, and gender<br />

theory.<br />

The book is published by the Centre for Transdisciplinary<br />

Gender Studies at <strong>Humboldt</strong>-Universität<br />

<strong>zu</strong> <strong>Berlin</strong>.<br />

Ulrike Auga / Claudia Bruns / Levke Harders /<br />

Gabriele Jähnert (Hg.)<br />

Mit der Aktenedition wird erstmalig eine umfassende<br />

und kommentierte Quellendokumentation<br />

veröffentlicht, die in exemplarischer Weise die<br />

Etappen des Frauenstudiums und des Zugangs<br />

von Frauen <strong>zu</strong>r <strong>wissen</strong>schalichen Karriere in<br />

Deutschland im Zeitraum von 1892 bis 1945 abbildet.<br />

Es werden Dokumente des Archivs der<br />

<strong>Humboldt</strong>-Universität <strong>zu</strong> <strong>Berlin</strong> präsentiert, die<br />

die Geschichte von Frauen in der akademischen<br />

Bildung mit all ihren Erfolgen und Brüchen lebendig<br />

werden lassen.<br />

Der Band bietet Quellenmaterial für die universitäre<br />

Lehre, beispielsweise für quellenkritische<br />

Übungen in der Geschichts- und Kultur<strong>wissen</strong>scha<br />

sowie in den Gender Studies, und soll<br />

weitere biografi sche und Hochsc<strong>hu</strong>lvergleichende<br />

Forsc<strong>hu</strong>ngsarbeiten im Bereich der Frauen-, Geschlechter-<br />

und Wissenschasgeschichte anregen.<br />

Zentrum für transdisziplinäre Geschlechterstudien<br />

/ Projektgruppe Edition Frauenstudium (Hg.)<br />

This edition of primary sources is the first time a<br />

comprehensive and annotated documentation of<br />

sources has been published that maps in an exemplary<br />

manner the development stages of women’s<br />

studies and women’s access to scientific careers in<br />

Germany from 1892 to 1945. It presents documents<br />

from the archives of <strong>Humboldt</strong>-Universität<br />

<strong>zu</strong> <strong>Berlin</strong> that bring to life the history of women in<br />

academic education, with all their successes and<br />

setbacks.<br />

The book provides source material for university<br />

teaching, e.g. for critical source-appraisal<br />

exercises in the historical and cultural sciences as<br />

well as in gender studies. It aims to stimulate<br />

further biographical and university-contrasting<br />

research work on the history of women, gender<br />

and science.<br />

Centre for Transdisciplinary Gender Studies / Project<br />

Group on Editions of Women’s Studies (eds.)<br />

GENDER / GENDER<br />

99


NEUE ET<br />

TECH<br />

NOLOGIO<br />

EN / NEW TECHNOLOGIES<br />

Selbstorganisierende<br />

Netzwerke fürs<br />

Katastrophenmanagement<br />

Self-organizing networks<br />

for disaster management<br />

Informatiker und Seismologen entwickeln ein<br />

Erdbeben-Frühwarnsystem und testen es in Istanbul<br />

Computer scientists and seismologists have developed<br />

an earthquake early-warning system and are testing it in Istanbul<br />

Text: Ljiljana Nikolic<br />

100


NEUE TECHNOLOGIEN / NEW TECHNOLOGIES<br />

101


etrachtet Konstantinopel, reibt die Eurasische an der Anatolischen<br />

Platte entlang der Nordanatolischen Verwerfung. »Diese<br />

Bewegung wird durch Reibungskräe gebremst, die da<strong>zu</strong> führen,<br />

dass sich Spannungen aufbauen. Wird diese Spannung<br />

stärker als die Reibung, wird ein Erdbeben ausgelöst.« Entlang<br />

der Verwerfung, die sich vom Nordosten bis <strong>zu</strong>m Nordwesten<br />

der Türkei bis in die Region Istanbul zieht, haben sich in den<br />

vergangenen 70 Jahren mehr als 30 große Beben ereignet, das<br />

letzte in Izmet. 80 Kilometer von Istanbul bebte die Erde mit<br />

einer Stärke von 7,4 auf der Richterskala. 24.000 Tote, 40.000<br />

Verletzte und 20.000 zerstörte Häuser waren die Folge dieses<br />

Naturereignisses in einem relativ dünn besiedelten Areal.<br />

Aus diesen Gründen haben die Informatiker und Geo<strong>wissen</strong>schaler,<br />

die in Metrik <strong>zu</strong>sammenarbeiten, die Mega-City<br />

als Testort gewählt für die von ihnen erforschten Technologien<br />

für Frühwarn- und Katastrophenmanagement-Systeme. »Wir<br />

arbeiten an drahtlosen Netzarchitekturen, die ohne aufwändige<br />

zentrale Verwaltung und Leitungstechnik auskommen, kostengünstig<br />

im Bau wie im Stromverbrauch sind und auf dem<br />

Prinzip der Selbstorganisation funktionieren«, erklärt Fischer.<br />

Die Informatiker sprechen von ad-hoc-Netzwerken oder Selbstk<br />

deutsch<br />

Die Box auf dem Tisch sieht unscheinbar<br />

aus. Ein grauer Kasten, etwa 20 mal 10 Zentimeter groß. »Das<br />

war ein ganz gewöhnlicher Wlan-Router, wir haben eine neue<br />

Soware, einen Sensor, GPS und einen Seismometer eingebaut«,<br />

erklärt Informatik-Professor Joachim Fischer, auf dessen<br />

Schreibtisch das Gerät liegt. 20 dieser am Institut für Informatik<br />

anfangs selbst <strong>zu</strong>sammen gebauten Kästen befinden sich<br />

seit zwei Jahren auf den Dächern Istanbuls, genauer gesagt im<br />

Stadtteil Ataköy. Sie sind die erste Generation eines neuartigen,<br />

auf selbstorganisierenden Sensornetzwerken basierenden Erdbebenfrühwarnsystems.<br />

Es wird im Graduiertenkolleg »Metrik«<br />

am Standort Adlershof in Zusammenarbeit mit anderen Partnern<br />

wie dem Deutschen Geoforsc<strong>hu</strong>ngszentrum Potsdam entwickelt<br />

und erforscht.<br />

Warum Istanbul? Die türkische Metropole muss mit einer<br />

erschreckenden Prognose leben: Seismologen rechnen in den<br />

nächsten Jahren und Jahrzehnten mit einem verheerenden<br />

Erdbeben in der elf Millionen Einwohner zählenden Stadt.<br />

»Hauptsächliche Ursache für alle schweren Erdbeben sind<br />

Spannungen, die sich an den Rändern tektonischer Platten aufbauen«,<br />

verdeutlicht Fischer. Im Falle von Istanbul, historisch<br />

102


Auf den Dächern des Wissenschasstandorts<br />

Adlershof: Professor Fischer (r.) und seine<br />

Mitarbeiter installieren Sensorknoten.<br />

On the roofs of the Adlershof Science and<br />

Technology Park: Professor Fischer and his<br />

colleagues are installing sensor nodes.<br />

Joachim Fischer hat von 1973 bis 1978 Mathematik<br />

an der <strong>Humboldt</strong>-Universität studiert.<br />

1982 promovierte er <strong>zu</strong>r Modellierung und simulativen<br />

Verhaltensnachbildung kooperativer<br />

Systeme. Sechs Jahre später erfolgte die Habilitation,<br />

ebenfalls an der HU, mit einer Arbeit<br />

<strong>zu</strong>m Thema »Rapid Prototyping verteilter Systeme«.<br />

Dazwischen verbrachte er ein Forsc<strong>hu</strong>ngsjahr<br />

am Informatik-Institut der Universität<br />

Warschau.<br />

1994 wurde er <strong>zu</strong>m Professor für Systemanalyse,<br />

Modellierung und Computersimulation<br />

an der <strong>Humboldt</strong>-Universität berufen. Im Mittelpunkt<br />

seiner Forsc<strong>hu</strong>ng steht die Modellierung<br />

von Rechnersystemen in ihrer Einbettung<br />

in reale <strong>zu</strong> steuernde und ebenfalls <strong>zu</strong> modellierende<br />

komplexe Umgebungen. IT-gestützte industrielle<br />

und <strong>wissen</strong>schaliche Workflows<br />

spielen dabei eine besondere Rolle. Neben der<br />

Systemmodellierung geht es ihm auch um die<br />

Bereitstellung geeigneter Modellbeschreibungssprachen<br />

inklusive begleitender domänenspezifi<br />

scher Soware-Werkzeuge wie Editoren,<br />

Compiler, Interpreter, Simulatoren, Debugger<br />

und Animatoren. Fischer ist Sprecher des<br />

interdisziplinären Graduiertenkollegs Metrik.<br />

fi scher@informatik.<strong>hu</strong>-berlin.de<br />

Tel 030 · 2093-3109<br />

Joachim Fischer studied mathematics at <strong>Humboldt</strong>-Universität<br />

from 1973 to 1978. He was<br />

awarded his doctorate on the modelling and<br />

behaviour simulation of cooperative systems in<br />

1982. Six years later he qualified as a professor,<br />

also at HU, with a thesis on the »Rapid Prototyping<br />

of Distributed Systems.« In-between he<br />

spent a research year at the University of<br />

Warsaw’s Institute of Computer Science.<br />

He was appointed Professor of Systems<br />

Analysis, Modelling and Computer Simulation<br />

at <strong>Humboldt</strong>-Universität in 1994. His research<br />

focuses on the modelling of computer systems<br />

and their integration into real, complex environments<br />

that need to be controlled and modelled.<br />

IT-based industrial and scientific workflows<br />

play an important role in this context. In<br />

addition to systems modelling, he also studies<br />

the provision of suitable model-description languages,<br />

including accompanying domain-specific<br />

soware tools such as editors, compilers,<br />

interpreters, simulators, debuggers, and animators.<br />

Fischer is the spokesperson of the MET-<br />

RIK interdisciplinary research training group.<br />

organisierenden Kommunikationssystemen,<br />

Technologien, die sich im Anfangsstadium<br />

ihrer Entwicklung befinden. Das<br />

in Metrik entwickelte, trägt den Namen<br />

Sosewin, »Self-organizing Seismic Early<br />

Warning Information Network«.<br />

Eines muss der Wissenschaler und<br />

Sprecher des Kollegs dabei klarstellen:<br />

»Frühwarnsystem bedeutet nicht, dass<br />

wir in der Lage wären, ein Erdbeben vorher<strong>zu</strong>sagen,<br />

das kann niemand, denn<br />

Erdbeben kündigen sich nicht an.« Es<br />

geht vielmehr darum, mit solchen Systemen, weiter entfernte<br />

Gebiete vor den nahenden zerstörerischen Wellen <strong>zu</strong> warnen –<br />

nachdem die Erde schon im jeweiligen Epizentrum gebebt hat.<br />

Da<strong>zu</strong> muss man <strong>wissen</strong>, dass Erdbeben sich in unterschiedlichen<br />

Wellenformen in allen Richtungen ausbreiten. Seismologen<br />

unterscheiden unter anderem zwischen P(rimär)- und<br />

S(ekundär)-Wellen. Die beiden Wellenarten unterscheiden sich<br />

grundsätzlich. Während die P-Welle mit über fünf Kilometer<br />

pro Sekunde im Durchschnitt doppelt so schnell wie die S-Wel-<br />

Sie sind die erste Generation eines<br />

neuartigen, auf selbstorganisierenden<br />

Sensornetzwerken basierenden<br />

Erdbebenfrühwarnsystems<br />

They are the first generation of a novel<br />

earthquake early-warning system based<br />

on self-organizing sensor networks<br />

le ist, die sich mit drei Kilometer pro Sekunde ausbreitet, überträgt<br />

sie nur geringe Energiemengen. Das bedeutet, dass P-Wellen<br />

als Ankündigungen der zerstörerischen S-Wellen interpretiert<br />

werden können.<br />

Die Zeitspanne zwischen dem Eintreffen von Primärwelle<br />

und Sekundärwelle für einen Ort ist die verbleibende Vorwarnzeit.<br />

Je weiter Epizentrum und Besiedlungsgebiet voneinander<br />

entfernt sind, desto größer die Chancen, bei einem starken Beben<br />

Menschen <strong>zu</strong> mobilisieren.<br />

NEUE TECHNOLOGIEN / NEW TECHNOLOGIES<br />

103


Metrik<br />

www.gk-metrik.de<br />

Das Institut für Informatik ist bundesweit<br />

das einzige, das Sprecherschaen in zwei Graduiertenkollegs<br />

der Deutschen Forsc<strong>hu</strong>ngsgemeinscha<br />

hält. Das interdisziplinär ausgerichtete<br />

Graduiertenkolleg Metrik »Modellbasierte<br />

Entwicklung von Technologien für<br />

selbstorganisierende dezentrale Informationssysteme<br />

– <strong>zu</strong>r Anwendung im Katastrophenmanagement«<br />

verbindet Forsc<strong>hu</strong>ngsinitiativen<br />

von zwölf Professorinnen und Professoren<br />

aus der Informatik und Geographie der <strong>Humboldt</strong>-Universität,<br />

dem Geoforsc<strong>hu</strong>ngszentrum<br />

Potsdam, dem Zuse-Institut <strong>Berlin</strong> sowie<br />

dem Fraunhofer First.<br />

Erforscht und erprobt werden neuartige<br />

Kommunikationsinfrastrukturen für Katastrophenmanagementsysteme,<br />

die sich von traditionellen<br />

drahtgebundenen und drahtlosen<br />

IT-Infrastrukturen unterscheiden. Sie benötigen<br />

im Kern keine zentrale Verwaltung und<br />

passen sich in selbstorganisierender Art und<br />

Weise an sich ändernde Belastungssituationen<br />

ihrer Umgebung an. 14 Doktoranden und zwei<br />

Post-Doktoranden forschen <strong>zu</strong>rzeit am Kolleg<br />

und werden in technischen Arbeiten von verschiedenen<br />

Studentengruppen unterstützt.<br />

Das von der Deutschen Forsc<strong>hu</strong>ngsgemeinscha<br />

geförderte Kolleg befi ndet sich in der<br />

zweiten Förderphase.<br />

<strong>Humboldt</strong>-Universität’s Department of Computer<br />

Science is the only such institute in the<br />

country that hosts two research training<br />

groups of the German Research Foundation.<br />

The interdisciplinary research training group<br />

Metrik (a German acronym standing for »Model-based<br />

Development of Technologies for<br />

Self-Organizing Distributed Information Systems<br />

for Use in Disaster Management«) links<br />

the research initiatives of twelve professors in<br />

the fields of computer science and geography<br />

at <strong>Humboldt</strong>-Universität, the German Research<br />

Centre for Geosciences, Potsdam, the Zuse Institute,<br />

<strong>Berlin</strong>, and the Fraunhofer First.<br />

The group focuses on researching and testing<br />

novel communication infrastructures for<br />

disaster management systems which differ<br />

from traditional wired and wireless IT infrastructures.<br />

They essentially need no central management,<br />

but self-organize to adapt to changing<br />

demands from their environment. 14 PhD<br />

students and two post-docs are currently engaged<br />

in research at Metrik, supported in technical<br />

work by various student groups. The group<br />

is in its second phase of funding by the German<br />

Research Foundation.<br />

104


Schnelle Kommunikation<br />

Instant communication<br />

HU <strong>Berlin</strong><br />

Handelt es sich um ein Beben, werden innerhalb von<br />

zwei Sekunden das Istanbuler Erdbebenzentrum Kandilli<br />

und die Forscher am Institut für Informatik und<br />

am Deutschen Geoforsc<strong>hu</strong>ngszentrum Potsdam informiert.<br />

If it is a quake, the Kandilli Earthquake Centre in Istanbul,<br />

the researchers at the HU’s Department of Computer Science<br />

and the German Research Centre for Geosciences, Potsdam,<br />

are informed within two seconds.<br />

Ataköy<br />

Istanbul<br />

INTERNET<br />

GFZ Potsdam<br />

Kandilli<br />

Istanbul<br />

Zurück nach Istanbul, den Dächern von Ataköy und dem<br />

Netzwerk, in dem die in 100 bis 200 Meter Abstand installierten<br />

20 Knoten drahtlos und selbstorganisierend miteinander kommunizieren<br />

und durch Sonnenenergie am Tage und von einer<br />

Batterie in der Nacht gespeist werden.<br />

»Die Kommunikation der einzelnen Knoten, die per Soware<br />

seismische Wellen identifizieren, lässt sich mit der Teamarbeit<br />

im Unternehmen vergleichen«, meint Fischer. Ein Knoten<br />

allein kann eine Erschütterung nicht sicher als P-Welle identifizieren,<br />

es könnte sich auch um eine Erdbewegung anderen Ursprungs<br />

handeln. »Deshalb nutzen wir die örtliche Verteilung<br />

unserer Sensoren aus, bei der wir die Ausbreitung der Welle in<br />

Raum und Zeit berücksichtigen. Wenn ein mit GPS- und Sensor<br />

erfasstes Signal in einem Knotenpunkt als eine P-Welle gehalten<br />

wird, kommuniziert der von uns entwickelte Knoten eine<br />

Verdachtsnachricht an seinen Gruppenleiter.« Dieser informiert<br />

nach Eintreffen von Verdachtsmeldungen weiterer Mitglieder<br />

seiner Gruppe benachbarte Gruppenleiterknoten. Der erste<br />

Gruppenleiter, bei dem nun eine gewisse Anzahl von Meldungen<br />

eingetroffen ist, kann nun einen Alarm auslösen. »Dabei<br />

wird die Funktionalität des Systems weder durch ausfallende<br />

Knoten, noch durch neu da<strong>zu</strong>gekommene behindert, sie werden<br />

vom Netz selbst erkannt und integriert«, unterstreicht Fischer.<br />

»Ein beliebiger Knoten im Netz übernimmt zeitweilig die<br />

Rolle eines Senders, Übermittlers oder Empfängers von Meldungen<br />

und muss diese bei Bedarf auch wechseln können.«<br />

Hin<strong>zu</strong>kommt, dass jeder Knoten über einen Seismometer die<br />

lokalen Erschütterungen seines Aufstellungsortes <strong>zu</strong> erfassen<br />

hat und in der Lage sein muss, auch gegebenenfalls den Job<br />

eines Gruppenleiters <strong>zu</strong> übernehmen. Erst durch die Kooperation<br />

der Knoten im Team kann ein vorbeifahrender Lastwagen<br />

oder andere Erschütterungsursachen von einer P-Welle seismischen<br />

Ursprungs unterschieden werden. Handelt es sich um ein<br />

Beben, werden innerhalb von zwei Sekunden das Istanbuler<br />

Erdbebenzentrum Kandilli und die Forscher am Institut für Informatik<br />

und am Deutschen Geoforsc<strong>hu</strong>ngszentrum Potsdam<br />

informiert.<br />

Doch was, wenn das <strong>zu</strong> erwartende Epizentrum vielleicht<br />

nur 40 Kilometer von der bedrohten Metropole entfernt ist, und<br />

die Zeit zwischen P- und S-Welle und damit die Vorwarnzeit<br />

gerade mal fünf Sekunden beträgt? »Möglich sind dann immer<br />

noch eine Reihe von Maßnahmen, die in erster Linie nachfol-<br />

NEUE TECHNOLOGIEN / NEW TECHNOLOGIES<br />

105


Das drahtlose Maschennetzwerk für<br />

Testzwecke in Adlershof soll aus<br />

100 Knotenpunkten bestehen.<br />

The wireless mesh network for testing<br />

purposes in Adlershof shall consist<br />

of 100 nodes.<br />

gende, manchmal noch schlimmere Katastrophen wie Gasexplosionen,<br />

Brände und Ähnliches stark reduzieren könnten,<br />

indem beispielsweise Gasleitungen automatisch abgesperrt<br />

werden, Strom ausgeschaltet und chemische Produktionen gedrosselt<br />

werden«, verdeutlicht der Forscher. Mit Hilfe des Systems<br />

soll außerdem der Grad entstandener Zerstörungen nachfolgender<br />

S-Wellen und Oberflächenwellen schnell ermittelt<br />

werden. Eine Information, die für die zügige Durchführung<br />

von Bergungs- und Rettungsaufgaben wichtig ist, wäre die Erfassung<br />

maximaler Erdbeschleunigungen in einem engen Raster<br />

mit weniger als einem Kilometer Abstand.<br />

Damit stehen die Wissenschaler rund um Metrik vor einer<br />

der größeren Herausforderungen bei der Erforsc<strong>hu</strong>ng der Adhoc-Netzwerke.<br />

Es muss gesichert sein, dass das Netzwerk auch<br />

nach einem schweren Beben funktioniert bezie<strong>hu</strong>ngsweise<br />

schnell wieder funktionsfähig gemacht werden kann. Sicherheitsprobleme<br />

gibt es bereits schon jetzt, denn die installierten<br />

Knotenpunkte dienen manchem Istanbuler als Ersatzteillager.<br />

Außerdem müssen auch große Netzwerke, wie sie eine Stadt wie<br />

Istanbul braucht, sicher und <strong>zu</strong>verlässig funktionieren.<br />

Um die Forsc<strong>hu</strong>ng voran<strong>zu</strong>treiben, möchte Professor Fischer<br />

mit seinen Kollegen ein drahtloses Maschennetzwerk mit<br />

100 Knotenpunkten auf den Dächern des Wissenschasstandorts<br />

Adlershof für Testzwecke installieren. Mit einem Erdbeben<br />

ist hier sicherlich nicht <strong>zu</strong> rechnen. P- und S-Wellen werden die<br />

Informatiker deshalb simulieren. Die Signalanalysekomponenten<br />

in den Knoten haben dann nicht auf ihre Seismometer <strong>zu</strong><br />

hören, sondern werden Datenkonserven auswerten. Dabei soll<br />

das Netz auch für den Einsatz auf neue Anwendungsfelder<br />

durch alternative Sensorik, wie Kameras, Lärm- und Feinstaubsensoren,<br />

vorbereitet werden.<br />

106


k<br />

english<br />

The box object on the table<br />

doesn’t look like anything special. A grey box about 20 cm by 10<br />

cm. »It used to be a perfectly ordinary WiFi router. We installed<br />

some new soware, a sensor, GPS and a seismometer,« explains<br />

computer science professor Joachim Fischer, on whose desk the<br />

device sits. For two years now, 20 of these boxes, the first of which<br />

were self-assembled at the Department of Computer Science, have<br />

been installed on the roofs of Istanbul – in the district of Ataköy to<br />

be more precise. They are the first generation of a novel earthquake<br />

early-warning system based on self-organizing sensor networks.<br />

It is being developed and studied at the »Metrik« research<br />

training group on the Adlershof campus in collaboration with<br />

other partners such as the German Research Centre for Geosciences,<br />

Potsdam (see box).<br />

Why Istanbul? Well, the Turkish capital has to live with a<br />

frightening prediction: seismologists think a devastating earthquake<br />

will hit this city of eleven million inhabitants in the coming<br />

years and decades. »The main cause of all severe earthquakes is the<br />

tensions that build up on the edges of tectonic plates,« explains<br />

Fischer. In the case of Istanbul (or Constantinople as it used to be<br />

called), the Eurasian Plate is rubbing against the Anatolian Plate<br />

along the North Anatolian Fault. »This movement is being slowed<br />

down by frictional forces, which builds up tensions; if the tension<br />

becomes greater than the friction, this triggers an earthquake.«<br />

Along this fault, which runs from northeast to northwest Turkey as<br />

far as the Istanbul region, more than 30 major earthquakes have<br />

occurred in the past 70 years, the last one in Izmet. This quake – 80<br />

kilometres from Istanbul – measured 7.4 on the Richter scale.<br />

24,000 people were killed, 40,000 injured and 20,000 houses destroyed<br />

as a result of this natural disaster in a relatively sparsely<br />

populated area.<br />

For these reasons, the computer scientists<br />

and geoscientists who work together in<br />

Metrik have chosen the mega-city of Istanbul<br />

as a testing site for the early-warning<br />

and disaster-management-system technologies<br />

they are researching. »We are working<br />

on wireless network architectures that don’t<br />

require an expensive centralized administration<br />

and cable technology, are cheap to<br />

make, low on power consumption and work<br />

on the principle of self-organization,« explains Fischer. The computer<br />

scientists speak of ad-hoc networks or self-organizing communication<br />

systems – technologies that are in the early stages of<br />

development. The system developed in Metrik is called Sosewin,<br />

»Self-Organizing Seismic Early Warning Information Network«.<br />

Fischer, spokesman for the research training group, has to<br />

make one thing clear, though: »An early-warning system doesn’t<br />

mean we can predict an earthquake; nobody can do that because<br />

earthquakes don’t give any prior warning.« Rather, what such systems<br />

aim to do is to warn more distant regions of the approaching<br />

destructive waves – aer the earth has already shaken at the respective<br />

epicentre. We need some background information here.<br />

Earthquakes spread out in all directions in different wave forms.<br />

Seismologists distinguish, for example, between P(rimary) and<br />

S(econdary) waves. The two types are fundamentally different.<br />

While the P-wave, at more than five kilometres a second, is twice<br />

as fast on average as the S-wave, which spreads at three kilometres<br />

a second, it only transfers small amounts of energy. This<br />

means that P-waves can be interpreted as a warning of the imminent,<br />

destructive S-waves.<br />

So the time interval between the arrival at a site of the primary<br />

wave and the secondary wave represents the remaining<br />

warning time. The further the epicentre is from a residential area,<br />

the better the chances of mobilizing people before a strong quake<br />

strikes.<br />

Returning to Istanbul, to the roofs of Ataköy: the 20 nodes of<br />

the network have been installed 100 to 200 metres apart; they<br />

communicate with each other wirelessly and in a self-organizing<br />

way and are powered by solar energy during the day and by batteries<br />

at night.<br />

Die Kommunikation der einzelnen<br />

Knoten lässt sich mit der Teamarbeit<br />

im Unter nehmen vergleichen<br />

The communication between the individual<br />

nodes can be compared with teamwork<br />

within a company<br />

NEUE TECHNOLOGIEN / NEW TECHNOLOGIES<br />

107


»The communication between the individual nodes, which<br />

identify seismic waves using soware, can be compared with<br />

teamwork within a company,« says Fischer. One node alone cannot<br />

reliably identify a vibration as a P-wave; it could always be some<br />

other earth movement from another source. »That’s why we exploit<br />

the local distribution of our sensors and look at the spread of the<br />

wave in space and time. If a signal recorded in a node by GPS and<br />

a sensor is regarded as a P-wave, the node we have developed<br />

sends a ›suspicion message‹ to its group leader.« If suspicion messages<br />

also arrive from other members of its group, it informs<br />

neighbouring group-leader nodes. The first group leader that receives<br />

a certain number of group-leader messages can now trigger<br />

an alarm. »The system even continues to function when nodes<br />

cease functioning or when a new one is added, since these are<br />

recognized and integrated by the network itself,« Fischer underlines.<br />

»At times any node in the network can temporarily assume<br />

the role of an emitter, transmitter or receiver of messages; it must<br />

also be able to change roles when necessary.« Furthermore, every<br />

node has to sense the local vibrations at its installation site using<br />

a seismometer and must be able, when necessary, to take on the job<br />

of group leader. Only through cooperation between the nodes in<br />

the team can a passing truck or other causes of vibration be distinguished<br />

from a P-wave of seismic origin. If it is a quake, the Kandilli<br />

Earthquake Centre in Istanbul, the researchers at the HU’s<br />

Department of Computer Science and the German Research Centre<br />

for Geosciences, Potsdam, are informed within two seconds.<br />

But what if the expected epicentre is perhaps only 40 kilometres<br />

from the threatened city, and the time between the P-and S-<br />

waves (i.e. the warning time) is only 5 seconds? »Even then, a number<br />

of measures are still possible primarily geared to reducing the<br />

effects of the following disasters, which are sometimes even worse<br />

– such as gas explosions, fires and the like – e.g. by automatically<br />

closing gas mains, switching off electricity and cutting back<br />

chemical production,« explains the researcher. Another aim is that<br />

the system can help to quickly determine the degree of damage<br />

that will be caused by the following S-waves and surface waves.<br />

One piece of information that is important for the swi implementation<br />

of search and rescue operations would be to record the peak<br />

ground accelerations within a narrow grid with points less than 1<br />

kilometre apart.<br />

This is one of the bigger challenges for the Metrik scientists in<br />

their research into ad hoc networks. It must be ensured that the<br />

network continues to work well, or can be quickly repaired even<br />

aer a major quake. There are already security problems, because<br />

108


the installed nodes serve some Istanbul residents as a source of<br />

spare parts. Furthermore, large networks, like the ones needed by<br />

a city the size of Istanbul, must function securely and reliable.<br />

To advance the research, Professor Fischer and his colleagues<br />

are installing a wireless mesh network with 100 nodes on the roofs<br />

of the Adlershof Science and Technology Park for testing purposes.<br />

Since an earthquake is hardly likely here, the computer scientists<br />

have to simulate P- and S-waves. The signal analysis components<br />

in the nodes are therefore not listening to their own<br />

seismometers, but will evaluate stored data. In this context, the<br />

network is also being prepared for use in new applications using<br />

alternative sensory systems such as cameras, noise or particulatematter<br />

sensors.<br />

Es muss gesichert sein, dass<br />

das Netzwerk auch nach einem<br />

schweren Beben funktioniert<br />

It must be ensured that the<br />

network continues to work well,<br />

or can be quickly repaired even<br />

aer a major quake<br />

v<br />

NEUE TECHNOLOGIEN / NEW TECHNOLOGIES<br />

109


L‘Aquila nach dem Beben<br />

L‘Aquila aer the earthquake<br />

Per Equator ins<br />

Erdbebengebiet<br />

Getting into the<br />

earthquake zone<br />

via Equator<br />

Wenn irgendwo auf der Welt die Erde bebt,<br />

sammeln die Wissenschaler des Geoforsc<strong>hu</strong>ngszentrums<br />

Potsdam (GFZ) schnell Informationen:<br />

Die Mitglieder der Deutschen Task Force Erdbeben<br />

müssen beispielsweise schnell entscheiden,<br />

ob sie ins Erdbebengebiet fahren oder nicht. Dabei<br />

sind Daten über Stärke und Tiefe des Bebens,<br />

frühere Beben, die Struktur der Region oder auch<br />

Hinweise auf geologische Besonderheiten in der<br />

Gegend von entscheidender Bedeutung. Die Wissenschaler<br />

arbeiten dabei hauptsächlich mit Informationen<br />

verschiedener Erdbebeninformationsagenturen<br />

sowie anderen Quellen, die ihnen<br />

bis vor kurzem nur über eine Vielzahl von Webseiten,<br />

Veröffentlic<strong>hu</strong>ngen und Büchern vorlagen<br />

und recherchiert wurden mussten.<br />

Nun setzen die Wissenschaler die Soware<br />

Equator ein. Sie wurde von dem Studierenden der<br />

Informatik, Lars Döhling, als Studienabschlussarbeit<br />

im Rahmen der Kooperation des GFZ mit<br />

der <strong>Humboldt</strong>-Universität im Graduiertenkolleg<br />

Metrik entwickelt. Equator steht für »Earthquake<br />

data collector« und ermöglicht es, statt mit vielen<br />

Quellen mit einem automatisch abrufbaren,<br />

strukturierten Dokument <strong>zu</strong> arbeiten, das die<br />

wichtigsten Informationen anderer Quellen halbautomatisch<br />

integriert. »Das System ist problemlos<br />

<strong>zu</strong> bedienen. Geologen können aus der Liste<br />

der aktuellen Meldungen aus der GFZ-Erdbebenagentur<br />

Geofon einen Eintrag anlegen. Basierend<br />

auf diesen Daten sucht das System dann aus anderen<br />

Erdbeben-Agenturen die da<strong>zu</strong> passenden Meldungen<br />

und teilt sie in thematische Abschnitte«,<br />

berichtet Döhling.<br />

Eine Arbeitserleichterung für das GFZ.<br />

»Equator erfreut sich wachsender Popularität, es<br />

spart viel Zeit, nicht per Hand recherchieren <strong>zu</strong><br />

müssen und trotzdem schnell einen Überblick<br />

über die verschiedenen, sich o auch widersprechenden<br />

Daten <strong>zu</strong> bekommen«, erklärt GFZ-Mitarbeiter<br />

Heiko Woith. Das System werde auch<br />

eingesetzt, um die vielen Journalistenanfragen,<br />

die das Forsc<strong>hu</strong>ngszentrum bei Erdbeben erreichen,<br />

schnell <strong>zu</strong> bewältigen.<br />

Die Wissenschaler arbeiten über eine Update-Funktion<br />

immer mit der aktuellsten Version,<br />

können aber auch auf vorherige Versionen <strong>zu</strong>rückgreifen.<br />

»Alle automatisch erkannten Koordinaten<br />

der einzelnen Abschnitte werden außerdem<br />

auf einer integrierten Karte dargestellt«, sagt<br />

Döhling. Natürlich können alle Daten bei Bedarf<br />

in übersichtlicher Form ausgedruckt werden. »Ein<br />

weiterer Vorteil des Systems liegt darin, dass die<br />

Nutzer den ganzen Datenbestand <strong>zu</strong> einem Beben<br />

auch mit Stichwörtern automatisch durchsuchen<br />

und widersprüchliche Informationen so leichter<br />

erkennen können.«<br />

Döhling, der mittlerweile Doktorand bei Metrik<br />

ist, forscht weiter an der Frage, wie Daten<br />

über Erdbeben schnell gewonnen werden können<br />

und bedient sich diesmal des Text Minings, einer<br />

Methode, mit deren Hilfe Informationen, die nur<br />

in textueller Form vorliegen, schnell erfasst werden<br />

können. »Beim Text Mining geht es darum,<br />

eine Fülle von elektronisch vorliegenden Dokumenten<br />

automatisch mit maschinellen Lernverfahren<br />

auf bestimmte Themen <strong>zu</strong> durchforsten<br />

und dabei relevante von irrelevanten Informationen<br />

<strong>zu</strong> trennen«, erklärt Informatik-Professor Ulf<br />

Leser, Doktorvater von Döhling und Text Mining-<br />

Spezialist (siehe auch Text Seite 174). In der Phase<br />

unmittelbar nach einem Erdbeben geht es vor allem<br />

darum, verlässliche Zahlen über Verletzte<br />

oder Tote sowie deren genaue Position aus einer<br />

Fülle von Nachrichten <strong>zu</strong> extrahieren. »Mitunter<br />

werden <strong>zu</strong> einem Beben in zehn unterschiedlichen<br />

Texten zehn verschiedene Zahlen geliefert.<br />

Es wird von Verletzten, Verschütteten, Toten berichtet«,<br />

unterstreicht Leser. Mit Text Mining wird<br />

an einem Bündel von automatischen Verfahren<br />

geforscht, die es ermöglichen sollen, solche Zahlen<br />

automatisch in einer Fülle von Dokumenten<br />

<strong>zu</strong> fi nden und so <strong>zu</strong> verlässlicheren Schät<strong>zu</strong>ngen<br />

<strong>zu</strong> gelangen.<br />

110


Whenever the earth shakes anywhere in the<br />

world, speed is of the essence when the scientists<br />

at the »GFZ German Research Centre for Geosciences«<br />

collect the information. The members of the<br />

German Task Force on Earthquakes, for example,<br />

need to know quickly whether to travel to the quake<br />

zone or not. Data on the strength and depth of<br />

the earthquake, earlier quakes, the structure of<br />

the region and evidence of special geological features<br />

in the area are all of critical importance. In<br />

this context the scientists work mainly with information<br />

from different earthquake information<br />

agencies, as well as various other sources, which,<br />

until recently, was only accessible via a large<br />

number of websites, publications and books and<br />

had to be researched every time.<br />

Now the scientists use a soware program<br />

called Equator. It was developed by Lars Döhling,<br />

a computer science student, as a final degree assignment<br />

in the context of cooperation between<br />

the GFZ and <strong>Humboldt</strong>-Universität at the METRIK<br />

research training group. Equator stands for<br />

»Earthquake Data Collector« and enables staff to<br />

work – not with many different sources, but – with<br />

an automatically retrievable, structured document<br />

that integrates the most important information<br />

from other sources semi-automatically.<br />

»The system is easy to operate. Geologists can<br />

create an entry from the list of current news reports<br />

from Geofon, GFZ’s earthquake alert system.<br />

Based on these data, the system then<br />

searches for matching reports from other earthquake<br />

agencies and divides them into thematic<br />

sections,« Döhling explains.<br />

This makes life much easier for the GFZ.<br />

»Equator is becoming increasingly popular. It saves<br />

us a lot of time because we no longer have to<br />

search manually, yet it still provides a quick overview<br />

of the various, oen-contradictory data,«<br />

explains GFZ staff member Heiko Woith. The system<br />

is also used to quickly manage the inquiries<br />

from journalists that flood into the Research Centre<br />

when news of an earthquake spreads.<br />

The scientists always work with the latest version<br />

via an update function, but can also fall back<br />

on previous versions. »In addition, all the automatically<br />

detected coordinates of the individual sections<br />

are displayed on an integrated map,« says<br />

Döhling. Of course, all the data can be printed out<br />

in an easy-to-read format whenever necessary.<br />

»Another advantage of the system is that the users<br />

can also automatically search all the available<br />

data on a quake using keywords, making it easier<br />

to recognize conflicting information.«<br />

Döhling, now a PhD student with METRIK, is<br />

continuing his research into how data on earthquakes<br />

can be obtained quickly. This time he is<br />

looking into text mining, a method by which information<br />

that is only available in text form can<br />

be quickly processed. »With text mining you can<br />

automatically trawl through a large number of<br />

electronic documents on specific subjects using<br />

Equator erfreut sich<br />

wachsender Popularität,<br />

es spart viel Zeit,<br />

nicht per Hand recherchieren<br />

<strong>zu</strong> müssen<br />

Equator is becoming<br />

increasingly popular.<br />

It saves us a lot of time<br />

because we no longer<br />

have to search manually<br />

machine learning systems; you can also separate<br />

relevant from irrelevant information,« explains<br />

computer-science professor Ulf Leser, Döhling’s<br />

PhD supervisor and text-mining specialist (see<br />

also page 174). In the immediate post-quake phase,<br />

the main priority is to extract reliable figures<br />

on injuries or deaths, as well as their exact position,<br />

from many news reports. »Sometimes, when<br />

there is an earthquake, ten different figures are<br />

quoted in ten different texts. There are reports on<br />

people who have been injured, buried, killed,«<br />

says Leser. Text mining involved research into a<br />

whole bundle of automatic procedures which, it is<br />

hoped, will make it possible to find such figures<br />

from a wealth of documents automatically and in<br />

this way arrive at more reliable estimates.<br />

NEUE TECHNOLOGIEN / NEW TECHNOLOGIES<br />

111


Im Projekt Ateo untersuchen Studierende<br />

und Doktoranden die Arbeitsteilung von<br />

Entwicklern und Operateuren<br />

Ateo project: undergraduates and PhD<br />

students investigate the division of labour<br />

between developers and operators<br />

112<br />

Text<br />

xt: Ljil<br />

ilja<br />

jana<br />

Nik<br />

ikol<br />

olic


k<br />

deutsch<br />

Stellen Sie sich vor, Sie<br />

sitzen im Flieger Richtung Urlaub. Es<br />

kommt <strong>zu</strong> Problemen, das Flugzeug trudelt,<br />

Sie werden unruhig. Sie hoffen stark<br />

auf die Kunst der Piloten. Doch Unfälle<br />

sind häufig auf menschliches Versagen<br />

<strong>zu</strong>rück<strong>zu</strong>führen. Menschen sind <strong>zu</strong>weilen<br />

unkonzentriert, überfordert und<br />

schätzen Situationen falsch ein. Sie vertrauen<br />

auf den Bordcomputer? Doch<br />

auch Technik funktioniert nicht immer<br />

einwandfrei und verhindert manchmal<br />

richtige Reaktionen von Menschen.<br />

»Man muss sich nur den Unfall einer<br />

Luhansa-Maschine in Warschau 1993 in<br />

Erinnerung rufen«, gibt Hartmut Wandke,<br />

Professor am Institut für Psychologie der <strong>Humboldt</strong>-Universität,<br />

ein Beispiel für das Entmündigen von Menschen durch<br />

Technik. »Die Maschine war schon gelandet, doch Aufgrund eines<br />

unvollständigen Aufsetzens war der Bordcomputer der Meinung,<br />

dass die Maschine noch nicht gelandet sei und verweigerte<br />

den Piloten neun Sekunden lang den Bremsbefehl.« Die<br />

Maschine schoss über die Landebahn hinaus, es gab Tote.<br />

Wandke ist Ingenieurspsychologe und erforscht unter anderem,<br />

wie Konflikte dieser Art in Mensch-Maschine-Systemen in<br />

unserer <strong>zu</strong>nehmend technisierten Welt vorhergesehen und verhindert<br />

werden können, wie ein gut abgestimmtes Zusammenspiel<br />

erreicht werden kann. »Es wird viel die Frage diskutiert,<br />

wer worin besser ist. Erforscht werden Funktionen, die Menschen,<br />

bezie<strong>hu</strong>ngsweise Maschinen übernehmen sollen.« Der<br />

HU-Wissenschaler findet diese Fragestellung <strong>zu</strong> kurz gegriffen<br />

und hat eine andere Herangehensweise. »Wir interessieren uns<br />

für die asynchrone Arbeitsteilung zwischen zwei Personengruppen,<br />

den Entwicklern, die die technischen Systeme planen,<br />

Hartmut Wandke hat Arbeits- und Ingenieurpsychologie<br />

an der <strong>Humboldt</strong>-Universität<br />

studiert und ist nach einem Forsc<strong>hu</strong>ngsstudium<br />

in die Industrie gegangen. Danach ist er<br />

an die HU <strong>zu</strong>rückgekehrt, hat promoviert und<br />

1989 eine Berufung <strong>zu</strong>m Hochsc<strong>hu</strong>ldozenten<br />

und 1992 <strong>zu</strong>m Professor für das Gebiet Kognitive<br />

Ergonomie / Ingenieurpsychologie angenommen.<br />

Er erforscht Mensch-Maschine-<br />

Bezie<strong>hu</strong>ngen aus den unterschiedlichsten<br />

Blickwinkeln.<br />

hartmut.wandke@psychologie.<strong>hu</strong>-berlin.de<br />

Tel 030 · 2093-9358<br />

Hartmut Wandke studied labour and engineering<br />

psychology at <strong>Humboldt</strong>-Universität<br />

and entered industry aer a period of research<br />

studies. He then returned to the HU,<br />

where he was awarded his doctorate. In 1989<br />

he accepted a post as university lecturer and<br />

in 1992 as Professor of Cognitive Ergonomics/<br />

Engineering Psychology. His main field of research<br />

is <strong>hu</strong>man-machine relationships from<br />

various angles.<br />

und den Benutzern, Operateuren, die mit diesen Systemen arbeiten.«<br />

In dem Projekt Ateo Arbeitsteilung Entwickler Operateur,<br />

das Teil des Graduiertenkollegs prometei ist, steht dieser<br />

Ansatz im Vordergrund. Denn jede Technik ist nur so gut, wie<br />

die Menschen, die sie entwickelt haben, genauer gesagt, so gut<br />

wie ihre Fähigkeit, bestimmte Situationen vorher<strong>zu</strong>sehen. Denn<br />

daraus resultieren ihre Entscheidungen, in welcher Form automatisiert<br />

wird und was in die Hände des Operateurs gelegt wird.<br />

Um experimentell mit Operateuren und Entwicklern <strong>zu</strong> arbeiten,<br />

haben sich der Professor und seine Diplomanden und<br />

Doktoranden etwas ganz Besonderes einfallen lassen. Sie bedienen<br />

sich einer belebten Mikrowelt, die die Technik darstellt.<br />

Bei der technischen Umset<strong>zu</strong>ng dieser Idee werden sie von Studierenden<br />

des Instituts für Informatik und deren Professor<br />

Klaus Bothe unterstützt. Denn die belebte Mikrowelt ist eine<br />

Trackingaufgabe, die von zwei Versuchpersonen am Computer<br />

gelöst werden muss. Sie haben die Aufgabe, gemeinsam ein Gefährt<br />

über eine virtuelle Straße <strong>zu</strong> steuern. Nur, die Fahrer sind<br />

NEUE TECHNOLOGIEN / NEW TECHNOLOGIES<br />

113


Sie bedienen sich einer<br />

belebten Mikrowelt,<br />

die die Technik darstellt<br />

They use a socially augmented<br />

micro-world to represent the<br />

technology<br />

unterschiedlich instruiert: während der eine möglichst genau<br />

fahren soll, hat der andere die Aufgabe, möglichst schnell ans<br />

Ziel <strong>zu</strong> gelangen. Der Konflikt ist vorprogrammiert. Warum<br />

wird Technik mit Hilfe von Menschen dargestellt? »Der menschliche<br />

Faktor in der Mikrowelt ist deshalb wichtig, weil er eine<br />

unvorhersehbare, aber nachträglich gut <strong>zu</strong> erklärende Komponente<br />

ins Spiel bringt«, verdeutlich Psychologe Wandke. Ein<br />

rein technisches System könnten Entwickler und Operateure<br />

mit der Zeit leicht durchschauen.<br />

Während sich die Bewohner der Mikrowelt bemühen, das<br />

Fahrzeug ans Ziel <strong>zu</strong> bringen, sitzt in einem benachbarten<br />

Raum eine weitere Versuchsperson, der Operateur. Seine Aufgabe<br />

ist es, den Mikroweltbewohnern <strong>zu</strong> helfen. Im Gegensatz<br />

<strong>zu</strong> den Entwicklern, die stark in die Zukun denken müssen,<br />

geht es bei dem Operateur darum, schnell eine Situation <strong>zu</strong> erkennen<br />

und adäquat <strong>zu</strong> reagieren. Er kann das Fahrgeschehen<br />

beeinflussen – auf weiche Art, indem er kommentiert, lobt,<br />

warnt oder auch auf harte Weise, indem er den »Motor« des<br />

Fahrobjekts drosselt oder den Steueranteil zwischen den Mikroweltbewohnern<br />

ändert.<br />

»Es haben sich vor allem zwei Typen von Operateuren herauskristallisiert:<br />

jene, die lange und genau beobachten und nur<br />

bei Bedarf eingreifen, und jene, die das Bedürfnis haben, permanent<br />

mit<strong>zu</strong>steuern und dabei häufig viel <strong>zu</strong> spät eingreifen«,<br />

berichtet Jens Nachtwei, einer der Ateo-Doktoranden, aus seinen<br />

Forsc<strong>hu</strong>ngsergebnissen <strong>zu</strong>m Verhalten von Operateuren. Das<br />

übersteigerte Kontrollbedürfnis ist nicht förderlich für den Prozess<br />

in der Mikrowelt. Wichtig ist auch die emotionale Stabilität.<br />

»Je höher die emotionale Stabilität der Operateure ist, desto ruhiger<br />

und gelassener agieren sie. Das wiederum wirkt sich positiv<br />

auf die Mikroweltbewohner aus«, erklärt Nachtwei.<br />

Nach den Versuchen mit den Operateuren wurden Entwickler<br />

ans Institut geladen – Studierende verschiedener Universitäten<br />

und Fachhochsc<strong>hu</strong>len aus technischen Studiengängen, wie<br />

Informatik, Elektrotechnik oder Wirtschasingenieurwesen,<br />

später auch gestandene Entwickler. Nachdem sie kurze Einblicke<br />

in die Mikrowelt erhalten haben, mussten sie in Teams innerhalb<br />

kurzer Zeit Konzepte entwerfen, wie die beiden Mikroweltbewohner<br />

technisch unterstützt werden können. »Wir<br />

konnten feststellen, dass sich Interdisziplinarität, viel Kontakt<br />

mit dem System und Erfahrung positiv auf die Leistung der<br />

Entwickler auswirken – unabhängig davon, ob es sich um Studierende<br />

oder Entwickler in der Praxis handelt«, berichtet<br />

Wandke. Alle Vorschläge werden jetzt analysiert und in die Mikrowelt<br />

implementiert, um heraus<strong>zu</strong>finden, welches Konzept<br />

das beste ist. Am Ende soll außerdem eine Liste mit Stärken und<br />

Schwächen von Operateuren und Entwicklern entstehen. Sie<br />

soll Entwicklern beispielsweise helfen, die Frage, welche Funktionen<br />

parallel von Mensch und Maschine, welche abwechselnd<br />

durch<strong>zu</strong>führen sind, noch <strong>zu</strong>verlässiger <strong>zu</strong> beantworten.<br />

114


Ateo<br />

Das Projekt Ateo (Arbeitsteilung Entwickler<br />

Operateur) ist Teil des Graduiertenkollegs<br />

prometei (Prospektive Gestaltung von<br />

Mensch-Technik-Interaktion). Es erforscht<br />

interdisziplinär zentrale Fragen von Mensch-<br />

Maschine-Interaktion. Das Graduiertenkolleg<br />

ist am Zentrum Mensch-Maschine-Systeme<br />

der Technischen Universität <strong>Berlin</strong> angesiedelt<br />

und arbeitet mit Partnern aus der<br />

<strong>Humboldt</strong>-Universität <strong>zu</strong> <strong>Berlin</strong> und aus dem<br />

Fraunhofer Institut für Produktionsanlagen<br />

und Konstruktionstechnik <strong>zu</strong>sammen. Das<br />

Graduiertenkolleg wird aus Mitteln der<br />

Deutschen Forsc<strong>hu</strong>ngsgemeinscha seit<br />

2004 gefördert.<br />

The project called Ateo (short in German for<br />

»division of labour between developers and<br />

operators«) is part of the prometei (short in<br />

German for »prospective design of <strong>hu</strong>mantechnology<br />

interaction«) research training<br />

group. It conducts interdisciplinary research<br />

into key issues of <strong>hu</strong>man-machine interaction.<br />

The research training group is part of<br />

the Centre of Human-Machine Systems at<br />

Technische Universität <strong>Berlin</strong> and collaborates<br />

with partners from <strong>Humboldt</strong>-Universität<br />

<strong>zu</strong> <strong>Berlin</strong> and the Fraunhofer Institute for<br />

Production Systems and Design Technology.<br />

The research training group has been funded<br />

by the German Research Foundation (DFG)<br />

since 2004.<br />

NEUE TECHNOLOGIEN / NEW TECHNOLOGIES<br />

115


116


k<br />

english<br />

Imagine you’re sitting on a plane taking<br />

you on holiday. There are problems, the aircra goes into a spin,<br />

you’re getting worried. You hope the pilot is skilled enough to get<br />

the plane under control. Yet accidents are oen caused by <strong>hu</strong>man<br />

error, too. People sometimes get distracted, overstressed, and misjudge<br />

situations. So should you rely on the airborne computer?<br />

Well, technology doesn’t always work perfectly either and sometimes<br />

even blocks people when they are making the right decisions.<br />

Hartmut Wandke, Professor at <strong>Humboldt</strong>-Universität’s Institute<br />

of Psychology, gives an example of technology taking over<br />

from people: »Do you remember the Luhansa accident in Warsaw<br />

in 1993? The plane had already landed, but because of an incomplete<br />

touchdown the onboard computer believed the plane had not<br />

yet landed and for nine seconds refused to carry out the pilot’s<br />

order to brake.« The machine overshot the runway; there were fatalities.<br />

Prof. Wandke is an engineering psychologist and studies,<br />

among other things, how such conflicts in <strong>hu</strong>man-machine systems<br />

can be anticipated and prevented in our increasingly technology-driven<br />

world – in other words how this form of interaction<br />

can be better coordinated. »There is a lot of discussion on who is<br />

better at what and research on whether people or machines should<br />

take over certain functions.« The HU scientist criticizes the way<br />

this question is formulated, saying it’s too narrow. He has a different<br />

approach: »We’re interested in an asynchronous division of<br />

labour between two groups of people: the developers who plan the<br />

technical systems and the users and operators who work with<br />

them.« The focus is on this approach in the Ateo project, which is<br />

part of prometei, a research training group funded by the German<br />

Research Foundation (Ateo is a German acronym standing for<br />

»division of labour between developers and operators«). The issue<br />

here is that every technology is only as good as the people who<br />

developed it; or, to be more precise, only as good as their ability to<br />

foresee certain situations. Because it’s on this basis that they de-<br />

Je höher die emotionale<br />

Stabilität der Operateure ist,<br />

desto ruhiger und gelassener<br />

agieren sie<br />

The more emotionally stable the<br />

operators are, the more calm and<br />

relaxed their actions<br />

cide what will be automated and what will be placed into the<br />

hands of the operator.<br />

The professor, together with his undergraduates and PhD students,<br />

has come up with something very special to enable them to<br />

work experimentally with operators and developers. They use a<br />

socially augmented micro-world to represent the technology. They<br />

are supported in the technical implementation of this idea by Professor<br />

Klaus Bothe and students from the Department of Computer<br />

Science, because the socially augmented micro-world is a<br />

tracking task that has to be carried out by two test subjects at the<br />

computer. Their job is to jointly steer a vehicle along a virtual<br />

road. The trouble is that the drivers have been given different instructions:<br />

one has been asked to drive as precisely as possible,<br />

while the other has been told to reach the destination as quickly as<br />

possible. The conflict is inevitable. But why use people to portray<br />

technology? »The <strong>hu</strong>man factor is important in the micro-world<br />

because it brings a component into play that is unpredictable, but<br />

easy to explain subsequently,« explains psychologist Wandke. Developers<br />

and operators would easily see through a purely technical<br />

system if they were given enough time.<br />

While the inhabitants of the micro-world are trying to steer<br />

the vehicle to the destination, another test subject, the operator, is<br />

sitting in the room next door. Her/His task is to help the microworld<br />

residents. Unlike the developers, who have to think very<br />

much into the future, the operator focuses on quickly recognizing<br />

a situation and responding appropriately. S/he can influence the<br />

NEUE TECHNOLOGIEN / NEW TECHNOLOGIES<br />

117


driving – in a so way by making comments, praising or warning<br />

the drivers, or in a hard way by reducing the power of the vehicle’s<br />

»engine« or changing the amount of influence exerted by each of<br />

the two micro-world inhabitants.<br />

»Two main types of operators have emerged: those who observe<br />

closely for a long time and only intervene when necessary,<br />

and those who feel the need to be constantly influencing the steering;<br />

they frequently intervene much too late,« explains Jens Nachtwei,<br />

one of Ateo’s PhD students, reporting from his research on<br />

the behaviour of operators. An excessive need to control is not<br />

conducive to the process in the micro-world. Emotional stability is<br />

also important. »The more emotionally stable the operators are,<br />

the more calm and relaxed their actions. In turn this has a positive<br />

effect on the micro-world inhabitants,« Nachtwei adds.<br />

Aer the experiments with the operators, developers were invited<br />

to the Institute – students from various universities and colleges<br />

in technical fields such as computer science, electrical engineering<br />

or industrial engineering, and later experienced<br />

developers. Aer being given some insight into the micro-world,<br />

they were asked to form teams to quickly design concepts on how<br />

best to provide technical support for the two micro-world inhabitants.<br />

»The result was that an interdisciplinary approach, a lot of<br />

contact with the system, and experience had a positive impact on<br />

the developers’ performance – irrespective of whether they were<br />

students or people working as developers,« says Wandke. All suggestions<br />

are now being analysed and implemented in the microworld<br />

to find out which approach is best. The ultimate aim is to<br />

build a list of the strengths and weaknesses of operators and developers,<br />

the idea being to help developers, for example to decide<br />

more reliably which functions should be carried out in parallel<br />

(and which alternately) by people and machines.<br />

v<br />

118


Pesa – der Probandenserver am<br />

Institut für Psychologie<br />

Pesa – the Institute of Psychology’s<br />

server for recruiting participants<br />

for empirical studies<br />

Welche Gehirnregionen spielen bei Zwangsgedanken<br />

eine Rolle? Können wir im Alltag irrelevante<br />

Information von relevanten trennen? Wie<br />

werden Gesichter verarbeitet, die wir wahrnehmen?<br />

Viele <strong>wissen</strong>schaliche Fragestellungen<br />

des Instituts für Psychologie können nur anhand<br />

von Experimenten beantwortet werden. Diese<br />

Versuche spielen sich am Computer ab, es werden<br />

EEGs geschrieben, Herzfrequenz und Hautleitfähigkeit<br />

gemessen oder auch die Blickbewegung<br />

registriert. Möglich wären diese Experimente<br />

nicht ohne das Mitwirken von 4000 Helfern, den<br />

Teilnehmern des Probandenservers »Pesa«.<br />

»Pesa ist seit 2007 in Betrieb, basiert auf dem<br />

OpenSource Tool ORSEE und hat den Einsatz von<br />

Probanden im Labor um einiges professionalisiert<br />

und vereinfacht«, erklärt Pesa-Projekt-Koordinator<br />

Jens Nachtwei, der gemeinsam mit Joachim<br />

Warning das Projekt betreut. War es vorher noch<br />

notwendig, eine Stichprobe für einen Labortermin<br />

am Institut in mühevoller Handarbeit <strong>zu</strong> organisieren,<br />

mit jedem einzeln per E-Mail oder<br />

Telefon <strong>zu</strong> kommunizieren, reicht jetzt eine einzige<br />

E-Mail mit Details <strong>zu</strong>r Untersuc<strong>hu</strong>ng an eine<br />

ausgewählte Gruppe von Probanden aus. »Wir<br />

können innerhalb von 24 bis 48 Stunden 80 Labortermine<br />

belegen«, sagt HU-Doktorand Nachtwei.<br />

Eine Stichprobe kann anhand von 17 Kriterien<br />

automatisch <strong>zu</strong>sammengestellt werden, angefangen<br />

bei Alter und Geschlecht bis <strong>zu</strong> Teilnahmehäufi<br />

gkeit und bereits absolvierten Untersuc<strong>hu</strong>ngen.<br />

Haben sich genügend Teilnehmer gemeldet,<br />

wird der Termin automatisch für die anderen<br />

gesperrt. Un<strong>zu</strong>verlässige Probanden, die<br />

unentsc<strong>hu</strong>ldigt fehlen, können von allen Versuchsleitern<br />

identifi ziert und auch ausgeschlossen<br />

werden. »65 Prozent unserer Teilnehmer sind<br />

weiblich, über 70 Prozent sind zwischen 18 und 30<br />

Jahre alt, fast 60 Prozent sind Studierende«, gibt<br />

der Koordinator einige Angaben <strong>zu</strong>r Statistik. Für<br />

viele dient die Teilnahme als Gelderwerb, manche<br />

sind nur am Feedback interessiert und Studienanfänger<br />

sammeln Studienpunkte. Nicht nur fast 90<br />

Prozent der Psychologie-Lehrstuhlinhaber nutzen<br />

Pesa, sondern auch das Institut für Entrepreneurship,<br />

das Institut für deutsche Sprache und Linguistik<br />

und das Graduiertenkolleg prometei, wo<br />

auch das Projekt Ateo angesiedelt ist.<br />

Which brain regions play a role in compulsive<br />

thoughts? Can we separate relevant from irrelevant<br />

information in everyday life? How are the<br />

faces that we see processed? Many scientific questions<br />

of the Institute of Psychology can only be<br />

answered by experiment. These experiments are<br />

computer-assisted; EEGs are written, heart rates<br />

and skin conductance measured, eye movements<br />

registered. These experiments would not be possible<br />

without the participation of 4,000 helpers, the<br />

participants of the »Pesa« server.<br />

»Pesa has been operating since 2007. It is<br />

based on ORSEE, an open source tool, and has<br />

made recruiting lab<br />

test subjects a lot easier<br />

and more professional,«<br />

explains Pesa<br />

Project Coordinator<br />

Jens Nachtwei, who<br />

runs the project jointly<br />

with Joachim Warning.<br />

It used to be necessary<br />

to laboriously<br />

organize a random<br />

sample for every laboratory<br />

date at the Institute<br />

»by hand« – and to communicate with every<br />

individual by email or phone. Now it’s enough to<br />

send a single email with details on the study to a<br />

selected group of potential subjects. »We can confirm<br />

80 lab dates within 24 to 48 hours,« says HU<br />

PhD student Nachtwei. A sample can be compiled<br />

automatically based on 17 criteria, starting with<br />

age and gender and including frequency of participation<br />

and studies that have already been completed.<br />

Once enough participants have registered,<br />

the date is automatically closed for the others.<br />

Unreliable subjects who fail to show up without<br />

excusing themselves can be identified and excluded<br />

by all investigators. The coordinator gives us<br />

some statistics: »65 percent of our participants<br />

are female, over 70 percent between 18 and 30 years<br />

old, almost 60 percent are students.« For<br />

many, participation is a way of making some money;<br />

others are only interested in the feedback;<br />

first-year students can collect study credits. Not<br />

only almost 90 percent of psychology professors<br />

use Pesa, but also the Institute for Entrepreneurship,<br />

the Institute for German Language and Linguistics<br />

and the prometei research training group,<br />

which also hosts the Ateo project.<br />

Falls Sie Lust haben, psychologische Forsc<strong>hu</strong>ng als<br />

Versuchsperson kennen<strong>zu</strong>lernen, neue Teilnehmer und<br />

Teilnehmerinnen sind jederzeit herzlich willkommen.<br />

If you’d like to gain an insight into psychological research<br />

as a test subject, new participants are always welcome<br />

http://macs3.psychologie.<strong>hu</strong>-berlin.de/pesa/public/<br />

NEUE TECHNOLOGIEN / NEW TECHNOLOGIES<br />

119


Das Centrum für Sport<strong>wissen</strong>scha und<br />

Sportmedizin (CSSB) vernetzt Forsc<strong>hu</strong>ng <strong>zu</strong><br />

Spitzen-, Breitensport und Rehabilitation<br />

The Centre for Sports Science and Sports Medicine<br />

(CSSB) is networking research with competitive<br />

sport, popular sport and rehabilitation<br />

Te<br />

xt: Co<br />

nsta<br />

tanz<br />

nze Haas<br />

as<br />

e<br />

Foto<br />

tos:<br />

Mar<br />

ario<br />

ion Lamm<br />

mmer<br />

sen<br />

120


k<br />

deutsch<br />

Man muss kein Extremsportler sein,<br />

um sich die Achillessehne <strong>zu</strong> reißen. Auch Hobbyjoggern kann<br />

es jederzeit passieren: Einem lauten Knall folgt ein noch lauterer<br />

Schrei, dem das Krankenhaus und die OP. Mehr als zwölf<br />

Wochen dauert die Heilung einer der dicksten und kräigsten<br />

Sehnen des menschlichen Körpers. Sie verbindet die Wadenmuskulatur<br />

mit dem Fuß und sorgt dafür, dass dieser beim Abdruck<br />

vom Boden im Sprunggelenk gestreckt wird.<br />

Bisher ging die Sportmedizin davon aus, dass eine Überbeanspruc<strong>hu</strong>ng<br />

der Achillessehne der Grund für Beschwerden sei.<br />

Schließlich wirken beim Joggen mit jedem Schritt Kräe auf<br />

diese Sehne, die das Körpergewicht um ein Vielfaches überschreiten.<br />

Adamantios Arampatzis hat aber festgestellt: »Hohe Belastungen<br />

sind nicht immer negativ.« Der Professor für Trainingsund<br />

Bewegungs<strong>wissen</strong>schaen am Institut für Sport<strong>wissen</strong>scha<br />

der <strong>Humboldt</strong>-Universität hat in einer Studie getestet, ob<br />

die Elastizität der Achillessehne mit der sportlichen Leistung<br />

<strong>zu</strong>sammenhängt. »Gute Läufer wiesen eine steifere Achillessehne<br />

auf als unökonomischere Läufer. Das hat uns überrascht.«<br />

Arampatzis konzipierte Trainingsübungen, um eine Erklärung<br />

für das Phänomen <strong>zu</strong> finden. Die Studienteilnehmer trainierten<br />

ein Bein mit niedriger Last und vielen Wiederholungen, das<br />

andere mit hoher Last und geringer Anzahl von Wiederholungen.<br />

Das Muskelwachstum war an beiden Beinen fast identisch.<br />

»Aber nur bei hohen Belastungen wuchs die Sehne mit und erhöhte<br />

ihre Steifheit«, erklärt der Sport<strong>wissen</strong>schaler.<br />

Das Problem: Beim Training baut der Mensch am schnellsten<br />

Muskulatur auf. Sehnen benötigen viel mehr Zeit, um sich<br />

an die Belastung an<strong>zu</strong>passen. »Die Achillessehne hat im Leistungssport<br />

dann einen positiven Effekt, wenn man ihre Steifheit<br />

gezielt trainiert – und zwar mit höherer Belastung«, sagt<br />

Arampatzis. Sehnen, verbunden mit starken Muskeln, können<br />

leichter reißen. Während ein Muskelfaserriss nach fünf bis<br />

sechs Wochen verheilt ist, braucht eine Sehne mehr als drei<br />

NEUE TECHNOLOGIEN / NEW TECHNOLOGIES<br />

121


Monate. Bisher sind Sportler nach verlet<strong>zu</strong>ngsbedingten Pausen<br />

mit leichten Gewichten wieder ins Training eingestiegen. »Um<br />

Muskel und Sehne gleichermaßen auf<strong>zu</strong>bauen, muss aber auch<br />

mit höheren Belastungen trainiert werden«, erklärt Arampatzis.<br />

Seine Ergebnisse düren nicht nur Leistungssportler interessieren,<br />

auch für die Rehabilitation von verletzten Hobbysportlern<br />

sind sie spannend. Denn sportliche Leistungsoptimierung,<br />

Verlet<strong>zu</strong>ngsprävention und medizinische Betreuung<br />

durch <strong>wissen</strong>schaliche Grundlagenforsc<strong>hu</strong>ng für Training,<br />

Ausbildung und Betreuung im Leistungs- sowie Breitensport<br />

werden im Centrum für Sport<strong>wissen</strong>scha und Sportmedizin<br />

(CẞB) vereint. 2006 wurde es durch die <strong>Humboldt</strong>-Universität<br />

und die Charité – Universitätsmedizin <strong>Berlin</strong> gegründet. Trainings-<br />

und Bewegungs<strong>wissen</strong>schaler, Sportmediziner, Orthopäden<br />

und Ingenieure forschen hier gemeinsam mit Sportpädagogen,<br />

-didaktikern, -psychologen und Sportsoziologen.<br />

»Kliniker erproben die Rehabilitation von Patienten, hatten<br />

bisher aber keine Vergleichsdaten von gesunden Menschen <strong>zu</strong>r<br />

Verfügung. Sport<strong>wissen</strong>schaler erforschen Leistungen von<br />

Athleten, ihnen fehlen aber Kenntnisse über den optimalen Regenerationsprozess<br />

nach Verlet<strong>zu</strong>ngen. Wir vernetzen Spitzenmit<br />

Breitensport und Rehabilitation, um möglichst realitätsnahe<br />

Forsc<strong>hu</strong>ngsergebnisse <strong>zu</strong> erzielen«, sagt der <strong>wissen</strong>schaliche<br />

Koordinator für Forsc<strong>hu</strong>ng und Technik im CẞB, Dr. Lars<br />

Janshen.<br />

»Gute Läufer wiesen eine<br />

steifere Achillessehne auf<br />

als unökonomischere Läufer.<br />

Das hat uns überrascht«<br />

»Good runners turned out to<br />

have a stiffer Achilles tendon<br />

than less economical runners.<br />

That surprised us«<br />

122


Kooperationsvertrag mit dem<br />

Olympiastützpunkt <strong>Berlin</strong><br />

Cooperation agreement with the<br />

Olympic Training Centre <strong>Berlin</strong><br />

http://www.cssb.info/<br />

Das Centrum für Sport<strong>wissen</strong>scha und Sportmedizin<br />

ist eine Kooperation mit dem Olympiastützpunkt<br />

<strong>Berlin</strong> eingegangen. Aktuell arbeiten<br />

die Wissenschaler mit Spielern der U19-Volleyball-Nationalmannschaen<br />

<strong>zu</strong>sammen. Sie messen<br />

die funktionelle Stabilität der Kniegelenke<br />

sowie die Muskelkra und Steifheit der Patellarsehne.<br />

Diese Daten werden mit dem Knorpelvolumen<br />

verglichen. »Ziel der Untersuc<strong>hu</strong>ngen ist ein<br />

Diagnoseinstrument, mit dem entzündliche Gelenkerkrankungen<br />

wie Rheumatoide Arthritis und<br />

Osteoarthritis frühzeitig erkannt werden können«,<br />

sagt Professor Georg Duda, Biomechaniker<br />

und Direktor des Julius Wolff Instituts der Charité<br />

– Universitätsmedizin <strong>Berlin</strong>, der das CẞB gemeinsam<br />

mit den Kollegen an der <strong>Humboldt</strong>-Universität<br />

gegründet hat.<br />

Analysiert werden junge und ältere Kontrollgruppen,<br />

um Daten <strong>zu</strong> gewinnen, an denen der<br />

Beginn einer entzündlichen Gelenkerkrankung<br />

erkennbar ist. »Die Ergebnisse helfen Spitzensportlern,<br />

aber auch der allgemeinen Bevölkerung.<br />

Erkennt man eine Arthritis frühzeitig, muss<br />

diese nicht operiert, sondern kann therapeutisch<br />

behandelt werden«, erläutert Duda.<br />

The Centre for Sports Science and Sports Medicine<br />

is a collaboration with the Olympic Training Centre<br />

<strong>Berlin</strong>. The scientists are currently working with<br />

members of Germany’s under-19 national volleyball<br />

team, measuring the functional stability of<br />

the knee joint and the muscle strength and stiffness<br />

of the patellar tendon. These data are then<br />

compared with cartilage volume. »The aim of the<br />

studies is to develop a diagnostic tool with which<br />

inflammatory arthropathies (diseases of the joint)<br />

such as rheumatoid arthritis and osteoarthritis<br />

can be diagnosed at an early stage,« says Professor<br />

Georg Duda, biomechanic and Director of the<br />

Julius Wolff Institute at Charité-Universitätsmedizin<br />

<strong>Berlin</strong>. He founded the CẞB together with the<br />

colleagues at <strong>Humboldt</strong>-Universität.<br />

Young and older control groups are analysed<br />

to obtain data indicating the beginning of an<br />

inflammatory arthropathy. »The results will be<br />

help ful for top athletes, but also for the general<br />

population. If arthritis is recognized early, it need<br />

not be operated on, but can be treated therapeutically,«<br />

Duda explains.<br />

Möglich wird das in einem der größten Labore <strong>zu</strong>r dreidimensionalen<br />

Bewegungsanalyse in Europa, in denen sowohl<br />

Kra- und Leistungsdiagnostik als auch sportmedizinische und<br />

orthopädische Untersuc<strong>hu</strong>ngen möglich sind. Die <strong>wissen</strong>schalichen<br />

Kompetenzen des CẞB können auch die Spitzensportler<br />

des Olympiastützpunktes <strong>Berlin</strong> <strong>zu</strong>r Optimierung von<br />

Trainingsplänen oder beim Heilungsprozess nach Verlet<strong>zu</strong>ngen<br />

gezielt unterstützen. Nur: Reale Spielabläufe waren im räumlich<br />

begrenzten Labor bisher nicht möglich. »Zukünig ist das<br />

kein Problem mehr. Kürzlich wurde eine moderne Sportforsc<strong>hu</strong>ngshalle<br />

auf dem Gelände fertiggestellt, die auf ca. 2.500<br />

Quadratmetern Multifunktionshallen-, Test- und Laborflächen<br />

mit integrierten Messeinrichtungen und Kamerasystemen vereint«,<br />

freut sich Janshen. Die 6,5 Millionen Euro teure Halle<br />

wurde maßgeblich durch Mittel des Konjunkturpakets II realisiert.<br />

Ob Sportwettkampf oder -unterricht, mithilfe der Videoanalyse<br />

können komplexe Daten direkt in den Hörsaal übertragen<br />

werden. »Das erlaubt uns eine direkte Verbindung zwischen<br />

Theorie, praktischer Anwendung und moderner Forsc<strong>hu</strong>ng und<br />

Lehre für die 1.000 Sportstudierenden auf dem Campus«, sagt<br />

Janshen.<br />

Lehramtsstudierende unterrichten derzeit beispielsweise<br />

Schüler einer nahe gelegenen Grundsc<strong>hu</strong>le. Anschließend analysieren<br />

sie ihren eigenen Unterricht per Videomitschnitt in<br />

Be<strong>zu</strong>g auf didaktische und pädagogische Gesichtspunkte. »Aus<br />

ihren Fehlern lernen nicht nur die Studierenden, sondern indirekt<br />

auch die Lehrer, die in das Konzept einbezogen werden«,<br />

erklärt Lars Janshen.<br />

Und auch Adamantios Arampatzis wird seine Forsc<strong>hu</strong>ngen<br />

<strong>zu</strong>r Achillessehne am CẞB fortsetzen. »Wir <strong>wissen</strong> noch nicht,<br />

welche Auswirkungen es auf die Anpassungsfähigkeit der Achillessehne<br />

hat, wenn die Rate und die Dauer der Belastung variieren.<br />

Wir bereiten da<strong>zu</strong> gerade eine neue Studie vor.«<br />

Offiziell eröffnet wird die Sportforsc<strong>hu</strong>ngshalle am 30. Juni<br />

2011 durch Bundesbildungsministerin Annette Schavan.<br />

NEUE TECHNOLOGIEN / NEW TECHNOLOGIES<br />

123


k<br />

english<br />

You don’t have to<br />

be an extreme athlete to tear your Achilles<br />

tendon. It can also happen to recreational<br />

joggers at any time: a loud bang is followed<br />

by an even louder cry of pain, then it’s<br />

off to hospital and into the operating theatre.<br />

Being one of the thickest and strongest<br />

tendons in the <strong>hu</strong>man body, it takes more<br />

than three months to heal. The Achilles<br />

connects the calf muscles to the foot and<br />

points it when the ankle pushes up from<br />

the floor.<br />

Up to now, sports physicians have<br />

thought that problems with the Achilles<br />

tendon are caused by overuse. Aer all,<br />

when jogging, the Achilles tendon has to<br />

withstand forces much greater than your<br />

body weight with every step.<br />

However, Adamantios Arampatzis,<br />

Professor of Training and Movement Sciences<br />

at <strong>Humboldt</strong>-Universität’s Institute<br />

for Sports Science, has found out that »high levels of strain are not<br />

always a bad thing.« In a study, he has been testing on whether<br />

the elasticity of the Achilles tendon is related to sporting performance.<br />

»Good runners turned out to have a stiffer Achilles tendon<br />

than less economical runners. That surprised us.« Arampatzis has<br />

designed training exercises to seek an explanation for this phenomenon.<br />

The subjects trained one leg with a low load and a lot<br />

of repetition, the other with a high load and fewer repetitions.<br />

Muscle growth was almost identical in both legs. »But only when<br />

the load was high did the Achilles tendon also grow and become<br />

more stiff,« the sports scientist explains.<br />

The problem is that training builds up people’s muscles faster<br />

than their tendons, which need a lot more time to adjust to the<br />

strain. »In competitive sport the Achilles tendon has a positive effect<br />

when it has been specifically trained to be stiff – using a higher<br />

load,« says Arampatzis. Tendons that are connected to strong<br />

muscles are more likely to tear. And whereas torn muscle fibre<br />

heals aer five to six weeks, a tendon takes over three months. At<br />

present, athletes usually restart training with light weights aer<br />

Wie die Achillessehne<br />

<strong>zu</strong> ihrem Namen kam<br />

How the Achilles tendon<br />

got its name<br />

Der Name der Achillessehne ist in Anlehnung<br />

an die Sage von Achilles entstanden,<br />

einem Held der griechischen Mythologie.<br />

Achilles, Sohn des menschlichen Peleus und<br />

der göttlichen Meeresnymphe Thetis, war<br />

sterblich. Thetis versuchte ihn unverwundbar<br />

<strong>zu</strong> machen, indem sie ihren Sohn in den Styx<br />

– den Fluss, der die Unterwelt von der Oberwelt<br />

trennt – tauchte. Die Ferse jedoch, an<br />

der sie Achilles mit der Hand festhielt, blieb<br />

vom Wasser des Flusses unbenetzt, und wurde<br />

so <strong>zu</strong>r einzigen verwundbaren Stelle an<br />

seinem Körper.<br />

The origin of the term »Achilles tendon«<br />

goes back to the legend of Achilles, a hero of<br />

Greek mythology. Achilles, son of Peleus, a<br />

<strong>hu</strong>man, and Thetis, a divine sea nymph, was<br />

mortal. Thetis tried to make him invulnerable<br />

by dipping her son in the Styx – the river that<br />

separates the underworld from the world of<br />

the living. However, his heel – by which she<br />

was holding on to him – was not covered by<br />

the water of the river and t<strong>hu</strong>s became his<br />

body’s only weak spot.<br />

an injury-related break. »But if you want to build up the muscle<br />

and tendon equally, you need to train with higher loads,« Arampatzis<br />

explains.<br />

Interest in his results is unlikely to be limited to top athletes;<br />

they also have exciting implications for injured recreational athletes.<br />

Aer all, the Centre for Sports Science and Sports Medicine<br />

(CSSB) serves both competitive and popular sport. It conducts basic<br />

scientific research to benefit physical training methods, »trainer<br />

training« and personal coaching, aiming to optimize sporting<br />

performance, prevent injuries and improve medical care. The CSSB<br />

was founded in 2006 by <strong>Humboldt</strong>-Universität and Charité-Universitätsmedizin.<br />

Kinesiologists and training theorists, specialists<br />

in sports medicine, orthopaedists and engineers engage in research<br />

here together with specialists in sports education, didactics,<br />

psychology and sociology.<br />

»Clinicians test patient-rehabilitation methods, but up to now<br />

they’ve had no comparative data from healthy people. Sports scientists<br />

study athletes’ performance, but they lack knowledge of the<br />

optimal regeneration process aer injuries. We bring competitive<br />

124


sport, popular sport and rehabilitation together in order to obtain<br />

research results that are as realistic as possible,« says the CSSB’s<br />

scientific coordinator for research and technology, Dr Lars Janshen.<br />

All this is made possible in one of Europe’s largest laboratories<br />

for three-dimensional motion analysis. It is equipped for strength<br />

diagnostics, performance diagnostics as well as medical and orthopaedic<br />

examinations. The CSSB’s scientific expertise is also<br />

used specifically to support elite athletes at the <strong>Berlin</strong> Olympic<br />

Training Centre – optimizing training plans or advising on the<br />

recovery process aer an injury.<br />

The only problem is that, up to now, space has been too limited<br />

to realistically study lifelike match sequences. »This will no longer<br />

be a problem in the future. A modern Sports Research Hall was<br />

recently completed on the site with 2,500 square metres of space.<br />

It features a multi-purpose hall, a test area and a laboratory,<br />

complete with integrated measuring devices and camera systems,«<br />

says a delighted Janshen. The hall (which cost €6.5 million) was<br />

largely financed by the government’s Economic Stimulus Package<br />

II. Complex data on both sporting competitions and sports teaching<br />

can be sent straight into the lecture hall using video analysis.<br />

»This gives us a direct connection between theory, practical application,<br />

modern research and teaching for the 1000 sports students<br />

on the campus,« says Janshen.<br />

For example, some of the student teachers are currently teaching<br />

pupils at a nearby elementary school. They can use video recordings<br />

to subsequently analyse their own teaching from a didactic<br />

and pedagogical point of view. »Not only students, but<br />

indirectly also the lecturers involved in the concept learn from<br />

their mistakes,« explains Lars Janshen.<br />

Adamantios Arampatzis also plans to continue his Achilles<br />

tendon research at the CSSB. »As yet we don’t know what effect<br />

varying the rate and duration of exercise has on the adaptability<br />

of the Achilles tendon, so we’re currently preparing a new study to<br />

find out.«<br />

The Sports Research Hall will be officially opened by the Federal<br />

Education Minister Annette Schavan on 30 June 2011.<br />

v<br />

NEUE TECHNOLOGIEN / NEW TECHNOLOGIES<br />

125


Die kleinste Lichtquelle<br />

der Welt<br />

The smallest light<br />

source in the world<br />

Die Ergebnisse der Arbeit wurden in der Online-Ausgabe<br />

von Nano Letters veröffentlicht.<br />

The results of the work have been published<br />

in the online edition of Nano Letters.<br />

http://pubs.acs.org/doi/<strong>pdf</strong>plus/10.1021/nl103434r<br />

Physikern rund um Professor Oliver Benson ist es gelungen,<br />

die kleinste fasergekoppelte Lichtquelle der Welt <strong>zu</strong> konstruieren.<br />

Diese Lichtquelle besteht aus nur zwei Komponenten – aus<br />

einem speziellen, winzig kleinen Diamanten und aus einer handelsüblichen<br />

Glasfaser. Auf Grund des Durchmessers der Glasfaser<br />

von nur 90 Mikrometern (1 Mikrometer = 1 Millionstel<br />

Meter) hat das gesamte System lediglich die Ausmaße eines<br />

menschlichen Haares.<br />

Das Licht, das der Diamant aussendet, besteht aus einzelnen<br />

Lichtquanten, den Photonen, die geordnet eines nach dem anderen<br />

erzeugt werden. Diese Photonen werden dann direkt in die<br />

Glasfaser geleitet. Der spezielle Diamant ist nur 30 Nanometer<br />

groß. Vergleicht man seine Größe mit der eines Fußballs, so ist das<br />

Größenverhältnis dasselbe wie das des Fußballs <strong>zu</strong>r Erde. Obwohl<br />

der Diamant so klein ist, dass er auch mit dem stärksten konventionellen<br />

Lichtmikroskop nicht gesehen werden kann und kleiner ist<br />

als alles, was man mit einer Miniaturpinzette greifen kann, gelang<br />

es den <strong>Berlin</strong>er Forschern dennoch, den Diamanten hoch<strong>zu</strong>heben<br />

und gezielt auf der Glasfaser ab<strong>zu</strong>legen. Da<strong>zu</strong> entwickelten die<br />

Forscher als erste weltweit eine besondere Pick’n’Place-Methode,<br />

um den winzig kleinen Diamanten wie mit einem Kran auf<strong>zu</strong>heben<br />

und ab<strong>zu</strong>legen. Das experimentelle Kernstück dieser Methode ist<br />

ein Rasterkramikroskop. Die sehr feine Rasterspitze dieses Mikroskops<br />

ermöglichte es, kleinste Objekte auf der Nanometerskala<br />

mit höchster Präzision <strong>zu</strong> bearbeiten.<br />

Mit der neuen Methode wird es in Zukun möglich sein, noch<br />

komplexere Strukturen <strong>zu</strong> konstruieren. Die Forscher denken dabei<br />

an Anwendungen für die neue Technologie der Quanteninformationsverarbeitung.<br />

Ein Beispiel ist die Quantenkryptographie,<br />

die eine abhörsichere Übertragung von Daten ermöglicht. Eine<br />

noch größere Herausforderung ist der Quantencomputer, ein<br />

Computer der nächsten Generation, der mithilfe von Lichtquanten<br />

bisher unerreichbare Rechenleistungen erzielen könnte.<br />

Die kleine fasergekoppelte Quantenlichtquelle der <strong>Berlin</strong>er<br />

Forscher ist dabei durch die hohe Kompaktheit und ein minimales<br />

Gewicht von weniger als einem Gramm besonders für <strong>zu</strong>künige<br />

mobile Quantenkommunikationsgeräte geeignet. Die Robustheit<br />

der gebauten Quelle erlaubt jahrelangen Betrieb auch bei großer<br />

mechanischer Beanspruc<strong>hu</strong>ng, etwa für Implementierungen in<br />

Satelliten.<br />

126


Physicists under the guidance of Professor Oliver Benson have<br />

succeeded in constructing the smallest fibre-coupled light source<br />

in the world. It consists of two components – a special, tiny diamond<br />

and a standard optical fibre. Because the fibre is only 90<br />

microns in diameter (one micron = 1 millionth of a metre), the<br />

entire system is only about the size of a <strong>hu</strong>man hair.<br />

The light emitted by the diamond consists of single photons<br />

which are generated in an orderly fashion one aer another. These<br />

photons are then guided directly into the optical fibre. The special<br />

diamond is only 30 nanometres across. If you compare its size<br />

with that of a football, the relative dimensions are the equivalent<br />

of a football compared to the planet Earth. Although the diamond<br />

is so tiny that it can’t be seen, even with the strongest conventional<br />

light microscope, and is smaller than anything we can<br />

pick up with a pair of miniature tweezers, the <strong>Berlin</strong> researchers<br />

nevertheless managed to li the diamond and position it on the<br />

fibreglass. To do this they developed a special pick’n’place method<br />

(a world’s first) to position the tiny diamond as if with a<br />

crane. The experimental core of this method is an atomic force<br />

microscope. The extremely fine scanning tip of this microscope<br />

made it possible to manipulate objects on the nanometre scale<br />

with the greatest of precision.<br />

The new method will in future make it possible to construct<br />

more complex structures. The researchers are thinking here of applications<br />

in the new technology of quantum information science.<br />

One example is quantum cryptography, which allows the secure<br />

(i.e. bug-proof) transmission of data. Even more challenging is<br />

the quantum computer, a next-generation computer which could<br />

use photons to achieve previously unattainable computing power.<br />

The <strong>Berlin</strong>-based researchers’ small fibre-coupled quantum<br />

light source is especially suitable for future mobile quantum communication<br />

devices because of its great compactness and minimal<br />

weight of less than one gram. The constructed source is so robustly<br />

built that it can stay in operation for years even if exposed to high<br />

levels of mechanical stress, e.g. if installed in satellites.<br />

Prof. Oliver Benson<br />

oliver.benson@physik.<strong>hu</strong>-berlin.de<br />

Tel 030 · 2093-1147<br />

NEUE TECHNOLOGIEN / NEW TECHNOLOGIES<br />

127


WISSENSCHAFT IN BILDERN / SCIENCE IN PICTURES<br />

Mein Grimm<br />

My Grimm<br />

Werden Sie Pate!<br />

You can become a sponsor!<br />

Fotos: Heike Zappe<br />

Die Privatbibliothek von Jacob und Wilhelm<br />

Grimm – der weltberühmten Märchensammler<br />

und Wörterbuchautoren – ist einer<br />

der größten Schätze der Universität.<br />

Leider haben viele der über 6000 Bände<br />

die Kriegsjahre und die mehr als 100-jährige<br />

intensive Nut<strong>zu</strong>ng durch Wissenschaler und<br />

Studierende nicht unbeschadet überstanden.<br />

Umfangreiche Restaurierungsarbeiten sind<br />

notwendig, um die Bücher – fast jedes ein<br />

Unikat – für die Forsc<strong>hu</strong>ng <strong>zu</strong> erhalten. Die<br />

Unikate zeichnen sich durch ihre handschrilichen<br />

Arbeitsspuren wie persönliche Randbemerkungen,<br />

Verweise auf bemerkenswerte<br />

Stellen und biographische Notizen der beiden<br />

Grimms aus; zahlreiche Bücher sind <strong>zu</strong>dem<br />

mit Widmungen der Autoren an die<br />

Grimms versehen.<br />

Um dieses einzigartige kulturelle Erbe <strong>zu</strong><br />

bewahren, sucht die <strong>Humboldt</strong>-Universität<br />

Paten, die diese Vorhaben fi nanziell unterstützen.<br />

Die Bücher werden nicht nur restauriert,<br />

sondern auch digitalisiert und so weltweit<br />

öffentlich <strong>zu</strong>gänglich gemacht.<br />

Werden Sie Pate!<br />

The private library of Jacob and Wilhelm<br />

Grimm, the world-famous fairy-tale collectors<br />

and dictionary writers, is one of the<br />

University‘s greatest treasures.<br />

Unfortunately, many of its more than<br />

6,000 volumes have not survived the war years<br />

and over 100 years of intensive use by<br />

scholars and students unscathed. Extensive<br />

restoration work is needed to preserve the<br />

books, almost each of which unique, for research.<br />

These irreplaceable volumes contain<br />

handwritten traces of the brothers‘ work –<br />

personal notes in the margins, references to<br />

especially interesting passages, and biographical<br />

notes by the two Grimm brothers.<br />

Many of the books also contain dedications<br />

to the Grimms by the authors.<br />

In order to preserve this unique cultural<br />

heritage, <strong>Humboldt</strong>-Universität is looking for<br />

sponsors to financially support this project.<br />

The books are not only being restored but<br />

also digitized and in this way made available<br />

to a global readership.<br />

Perhaps you would also like to become a<br />

sponsor!<br />

www.<strong>hu</strong>-berlin.de/meingrimm<br />

128


XXX / XXX<br />

129


»Versiegte Quellen wieder auf<strong>zu</strong>tun lag ihm sehr am Herzen, doch, so hoch er<br />

die Kritik achtet und an Geistern, die für sie ausgerüstet scheinen, bewundert,<br />

ihm galt es mehr darum, in dem flutenden Wasser <strong>zu</strong> baden, als die hineingefallenen<br />

Halme und Spreuer weg<strong>zu</strong>schaffen, die sich entweder von selbst ausstoßen<br />

oder von tapfern Fegern fortgebracht werden.« (Jacob Grimm über sich<br />

selbst in einem Lebensabriss von 1851).<br />

»It was very important for him to re-open dried-up wells, yet much as he respects<br />

criticism and admires spirits that seem equipped for it, he was more interested<br />

in bathing in the flooding water than in removing the stalks and chaff<br />

that had fallen in, since they will either eject themselves or be removed by<br />

130 steadfast sweepers.« (Jacob Grimm on himself in a biographical outline, 1851).


XXX / XXX<br />

131


»Die älteste Geschichte jedweden Volks ist Volkssage. Jede Volkssage ist<br />

episch. Das Epos ist alte Geschichte. Alte Geschichte und alte Poesie fallen<br />

notwendig <strong>zu</strong>sammen.« (Jacob Grimm in seinem Aufsatz »Von<br />

Übereinstimmung der alten Sagen« 1807).<br />

»The oldest history of any people is folk legend. Every folk tale is epic. The<br />

epic is ancient history. Ancient history and ancient poetry necessarily<br />

coincide.« (Jacob Grimm in his essay »On the Correspondence between the<br />

132 Old Legends«, 1807).


XXX / XXX<br />

133


»Unsere Schrisprache kennt keine Gesetzgebung, keine richterliche Entscheidung<br />

über das, was <strong>zu</strong>lässig und was aus<strong>zu</strong>stoßen ist, sie reinigt sich<br />

selbst, erfrischt sich und zieht Nahrung aus dem Boden, in dem sie wurzelt.«<br />

(Wilhelm Grimm in seinem Bericht über das Deutsche Wörterbuch 1846).<br />

»Our written language knows no law, no judicial decision on what is permissible<br />

and what is to be rejected; it cleanses itself, refreshes itself and draws<br />

sustenance from the soil in which it is rooted.« (Wilhelm Grimm in his report<br />

on the German Dictionary, 1846).<br />

134


XXX / XXX<br />

135


136


RISIKOFORSCHUNG / RISK RESEARCH<br />

Das Ausland<br />

ru nach Waren<br />

»Made in Germany«<br />

Strong international<br />

demand for goods<br />

»made in Germany«<br />

Wirtschas<strong>wissen</strong>schaler Michael Burda<br />

erforscht das ökonomische Risiko<br />

Economist Michael Burda explores economic risk<br />

Text: Constanze Haase<br />

RISIKOFORSCHUNG / RISK RESEARCH<br />

137


k<br />

deutsch<br />

3,6 Prozent. Das ist die Zahl, die<br />

Deutschlands Wirtschasbosse <strong>zu</strong>m Jubeln bringt. Um satte<br />

3,6 Prozent ist die Wirtschasleistung in Deutschland 2010 gewachsen.<br />

Seit der deutschen Wiedervereinigung hat es keinen<br />

so starken Anstieg des Bruttoinlandsprodukts (BIP) mehr gegeben<br />

– und das nur ein Jahr nach der schweren Rezession, ausgelöst<br />

durch die weltweite Finanz- und Wirtschaskrise.<br />

Gerechnet haben mit dieser Erfolgsmeldung nur wenige<br />

Ökonomen, einer von ihnen war Professor Michael Burda:<br />

»Deutschland hat schnell und politisch geschickt gehandelt. Die<br />

flexiblen Kurzarbeitsregelungen haben enorm da<strong>zu</strong> beigetragen,<br />

dass sich die deutsche Industrie schnell erholt hat. Eine<br />

gute Auragslage bedeutet heute mehr Produktion, mehr Export<br />

und mehr Beschäigung«, erläutert der Lehrstuhlinhaber<br />

für Wirtschastheorie II der Wirtschas<strong>wissen</strong>schalichen Fakultät<br />

an der <strong>Humboldt</strong>-Universität.<br />

Makroökonomen beschäigen sich mit der gesamten Wirtschasleistung<br />

eines Landes – dem Bruttoinlandsprodukt (BIP).<br />

Das BIP misst den Wert aller Güter und Dienstleistungen, die<br />

innerhalb eines Jahres innerhalb der Landesgrenzen erwirtschaet<br />

wurden. Von 1995 bis 2010 ist die Wirtscha hier<strong>zu</strong>lande<br />

um gerade einmal 15 Prozent gewachsen, allein im Jahr 2010<br />

stieg der Export nun um 14,2 Prozent. »Das Ausland fragt nach<br />

Waren Made in Germany », weiß der US-Amerikaner Burda.<br />

»Mit ihnen verbindet man langlebige Exportgüter wie Automobile<br />

und Maschinen.«<br />

Ob Bankenregulierung, Länderversc<strong>hu</strong>ldung, Zahlungsunfähigkeit<br />

oder Arbeitsmarkt – die Ökonomie verbindet alles,<br />

sagt er. Deshalb untersucht er seit Jahren, inwieweit Export, Investition<br />

und Konsum immer auch mit Risiko, Regulierung und<br />

Reform verbunden sind. Denn schon eine kleine Veränderung<br />

am Zahnrad des globalen Marktkreislaufs kann empfindliche<br />

Auswirkungen haben.<br />

»Misswirtscha war auch Ursache für die 2009 ausgebrochene<br />

Finanz- und Wirtschaskrise. Jeder US-Bürger sollte sich ein<br />

Eigenheim leisten können, so wurden auch Hypotheken an<br />

Bürger ohne gute Bonität vergeben.« Und diese wurden einfach<br />

in neue Wertpapiere transformiert und weiterverkau. »Als die<br />

Hypotheken teilweise nicht mehr bedient werden konnten, hat<br />

sich ein Turm von faulen Wertpapieren aufgebaut, die auch europäischen<br />

Banken gehörten«, erklärt Burda.<br />

Doch was ist eigentlich ein Risiko? Und welcher Aufwand<br />

ist gerechtfertigt, um es <strong>zu</strong> verringern? Nehmen wir als Beispiel<br />

den Schaden eines Sturms, der noch nicht geschehen ist, aber<br />

geschehen kann. Statistisch gesehen ist der Erwartungswert des<br />

Schadens das Produkt aus der Eintrittswahrscheinlichkeit des<br />

Ereignisses und dem Umfang des Schadens. »Hin<strong>zu</strong> kommt die<br />

psychologische und kulturelle Dimension«, so Burda. Je <strong>zu</strong>fälliger<br />

ein befürchtetes Ereignis und je geringer das Wissen um die<br />

Folgen, desto stärker ist die von der Bevölkerung empfundene<br />

Bedro<strong>hu</strong>ng. Daraus resultiert: »Je früher und offener Risiken<br />

diskutiert werden, desto besser stehen die Chancen für einen<br />

angemessenen Umgang mit ihnen.«<br />

138


So hat die Bundesregierung sehr gut<br />

auf die Wirtschaskrise reagiert, findet<br />

der Ökonom. Als die Gefahr einer Bankenkrise<br />

drohte, bei der Millionen Deutsche<br />

ihr Angespartes ab<strong>zu</strong>heben drohten,<br />

garantierte die Bundeskanzlerin allen<br />

Bürgern Sicherheit. »Das war sehr<br />

mutig und brillant. Merkel hat so viel Beruhigung<br />

ausgestrahlt, dass sogar Franzosen<br />

und Dänen ihr Geld nach Deutschland<br />

transferiert haben«, erinnert sich<br />

Burda. Und auch die Konjunkturpakete<br />

hält Michael Burda für gelungen. »Sie haben<br />

der Bevölkerung das Gefühl gegeben,<br />

das aktiv gegengesteuert wird, das<br />

weckte Vertrauen. Obwohl man heute<br />

nicht exakt sagen kann, ob der Export<br />

durch die Konjunkturpakete oder die starke chinesische Konjunktur<br />

angetrieben wurde. Wahrscheinlich von beidem etwas«,<br />

analysiert Burda.<br />

Sicher ist er sich darin, dass die Disziplin der deutschen Angestellten<br />

und Arbeiter schon bald belohnt wird. »Das Lohnniveau<br />

ist viele Jahre stagniert. Nun muss es in nächster Zeit nach<br />

den üblichen Marktprinzipien eine moderate Lohnentwicklung<br />

geben«, erklärt Burda, fügt aber hin<strong>zu</strong>: »Wenn nicht noch eine<br />

Katastrophe mit dem Euro passiert.«<br />

Mit 182 Milliarden Euro ist Deutschland bisher am Europäischen<br />

Rettungsfonds <strong>zu</strong>r Stabilisierung des Euro beteiligt. Das<br />

Risiko trägt der Steuerzahler. »Die Komplexität der Bezie<strong>hu</strong>ngen<br />

zwischen Risiko, Regulierung und Reform wird ja auch dadurch<br />

verstärkt, dass die unausgereie Regulierung selbst eine<br />

Risikoquelle ist, die weitere Reformen der bestehenden Regelungen<br />

des Marktes und der Institutionen notwendig macht«,<br />

erklärt Burda.<br />

RISIKOFORSCHUNG / RISK RESEARCH<br />

139


Michael Christopher Burda ist seit 1993 Direktor<br />

des Instituts für Wirtschastheorie II<br />

der Wirtschas<strong>wissen</strong>schalichen Fakultät<br />

der HU. Der US-Amerikaner promovierte<br />

1987 an der Harvard University. Burda ist Research<br />

Fellow des Centre for Economic Policy<br />

Research (CEPR), des Instituts <strong>zu</strong>r Zukun der<br />

Arbeit (IZA) sowie der European Economic Association.<br />

Seine Forsc<strong>hu</strong>ng befasst sich vorwiegend<br />

mit Themen der Makroökonomik,<br />

der Arbeitsmarktökonomik und der europäischen<br />

Integration. Seit 2007 ist Burda Gastprofessor<br />

an der European School of Management<br />

and Technology. 2009 veröffentlichte er<br />

die inzwischen 5. Auflage seines gemeinsam<br />

mit Charles Wyplosz verfassten Lehrbuchs<br />

»Macroeconomics: A European Text«. Es wurde<br />

bisher in zwölf Sprachen übersetzt.<br />

Michael Christopher Burda has been Director<br />

of the Institute of Economic Theory II at<br />

the HU’s School of Business and Economics<br />

since 1993. The US citizen was awarded his<br />

PhD at Harvard University in 1987. He is a research<br />

fellow at the Centre for Economic Policy<br />

Research (CEPR), the Institute for the Study<br />

of Labour (IZA) and the European Economic<br />

Association. His research deals mainly with<br />

issues of macroeconomics, labour-market<br />

economics and European integration. Since<br />

2007 Burda has been a visiting professor at<br />

the European School of Management and<br />

Technology. In 2009 the fih edition of a textbook<br />

he wrote in collaboration with Charles<br />

Wyplosz was published: »Macroeconomics: A<br />

European Text«. It has been translated into<br />

twelve languages so far.<br />

burda@wiwi.<strong>hu</strong>-berlin.de<br />

Tel 030 · 2093-5650<br />

Ein Risiko sieht er vor allem in der<br />

derzeitigen Contra-Euro-Haltung unter<br />

den Bundesbürgern. Knapp 60 Prozent<br />

der Deutschen sind nämlich der Meinung,<br />

der Euro hätte nie eingeführt werden<br />

dürfen. »So etwas hätte man früher<br />

besser überlegen müssen. Zurück <strong>zu</strong>r<br />

D-Mark wäre in der momentanen Lage<br />

aber das Schlimmste, das geschehen<br />

könnte«, unterstreicht Michael Burda. Es<br />

müssten nicht nur Rechner umprogrammiert,<br />

neue Münzen geprägt, Scheine<br />

gedruckt werden – schät<strong>zu</strong>ngsweise 2,5<br />

Prozent des BIP würde die Umstellung<br />

kosten, circa 60 Milliarden Euro. Viel gefährlicher<br />

sei das Risiko, das eine unkontrollierte Aufwertung<br />

der wieder auferstandenen Deutschen Mark mit sich brächte.<br />

»Der Exportmeister würde ganz alt aussehen. Deutsche Waren<br />

würden im Ausland teurer, bewährte Handelsbezie<strong>hu</strong>ngen gingen<br />

<strong>zu</strong>rück«, erklärt der Makroökonom. Versicherungen, Banken,<br />

Fonds haben im Glauben an die Währungsunion in den<br />

vergangenen Jahren viel im Ausland investiert. Eine 20-prozentige<br />

Aufwertung der neuen Währung würde beispielsweise<br />

da<strong>zu</strong> führen, dass deutsches Vermögen im Ausland etwa 150<br />

Milliarden Euro an Wert verliert – ganze sieben Prozent der gesamten<br />

deutschen Wirtschasleistung in einem Jahr.<br />

Auch den Ausschluss eines der versc<strong>hu</strong>ldeten Länder aus der<br />

Europäischen Union hält Burda für bedenklich: »Mit einer Billigwährung<br />

könnten diese Länder ihre Sc<strong>hu</strong>lden, die noch auf<br />

dem Euro lasten, nie abzahlen. Es käme <strong>zu</strong> unkontrollierbaren<br />

Zahlungsausfällen, die die Banken wiederum weltweit belasten<br />

würden.«<br />

Es gilt also, gemeinschalich die Spielregeln innerhalb der<br />

EU für eine Stabilisierung der »schwächelnden« Staaten glaubwürdig<br />

<strong>zu</strong> ändern und <strong>zu</strong> einer tragfähigen, nachhaltigen Entwicklung<br />

<strong>zu</strong> verhelfen. Wenn nicht, wird schon in wenigen Jahren<br />

Deutschland vor einem weiteren großen Problem stehen:<br />

dem Risiko einer dauerhaen Transferunion, in der die armen<br />

Länder stets Bittsteller bei den stärkeren spielen müssen. »Um<br />

dem wirkungsvoll <strong>zu</strong> begegnen, brauchen wir eine effektivere<br />

Europäische Union.«<br />

140


k<br />

english<br />

3.6 percent. This was the magic<br />

number that cheered the hearts of Germany’s business leaders<br />

when Germany’s economy grew by this impressive figure in 2010.<br />

The country’s gross domestic product (GDP) had not grown so<br />

strongly since German reunification – and this just a year aer the<br />

severe recession that had been triggered by the global financial<br />

and economic crisis.<br />

Few economists had reckoned with such a success – although<br />

one of the exceptions was Professor Michael Burda: »Germany<br />

acted quickly and with political skill. The flexible regulations on<br />

working hours contributed enormously to German industry’s swi<br />

recovery. Full order books today mean more production, more exports<br />

and more jobs,« explains the Professor of Economic Theory<br />

II at <strong>Humboldt</strong>-Universität’s School of Business and Economics.<br />

Macroeconomists study a country’s overall economic performance,<br />

its GDP, which measures the value of all the goods and<br />

services that have been produced in a country within a year. Germany’s<br />

economy had only grown by 15 percent from 1995 to 2010.<br />

But now, in 2010 alone, exports rose by 14.2 percent. »People<br />

abroad want goods made in Germany,« says American-born Burda.<br />

»They associate the country with durable export goods like<br />

cars and machinery.«<br />

Whether you’re talking about bank regulation, national debt,<br />

insolvency or the labour market – economics links everything, he<br />

says. This is why for years he has been studying the extent to<br />

which exports, investment and consumption are also connected<br />

with risk, regulation and reform. Aer all, even a small change in<br />

the cogwheel of the global market cycle can have serious repercussions.<br />

»Mismanagement was the cause of the financial and economic<br />

crisis that broke out in 2009. The motto in the US was that every<br />

citizen should be able to afford to buy their home – with the result<br />

that mortgages were also granted to citizens with a poor credit<br />

rating.« And these mortgages were simply transformed into new<br />

securities and resold. »When some of these mortgages were no<br />

longer being repaid, a mountain of toxic securities built up, some<br />

of which were owned by European banks,« explains Burda.<br />

But what is a risk in fact? And how much effort is justified in<br />

order to reduce it? Let’s take the example of damage caused by a<br />

storm that has not yet happened, but could happen. Statistically,<br />

the expected value of the damage is calculated as the product of<br />

the probability of the occurrence and the scale of the damage.<br />

»Then you have to add the psychological and cultural dimensions,«<br />

says Burda. The more coincidental a feared event is, and<br />

RISIKOFORSCHUNG / RISK RESEARCH<br />

141


the less the people know about the consequences, the greater is the<br />

threat as perceived by the population. The result: »The earlier and<br />

more openly that risks are discussed, the better the chances that<br />

they will be dealt with properly.«<br />

For example, the economist believes that the German government<br />

responded very well to the economic crisis. When a banking<br />

crisis was looming in which millions of German were threatening<br />

to withdraw their savings, the Chancellor guaranteed<br />

security for all citizens. »That was very brave and brilliant.<br />

Merkel radiated so much calm that even French and Danish investors<br />

transferred money to Germany,« Burda recalls. And Michael<br />

Burda also regards the fiscal stimulus packages as successful.<br />

»They gave the population the feeling that the problems<br />

were being actively tackled; that inspired confidence. Even so, no<br />

one can say for sure today whether exports have been driven up<br />

by the stimulus package or the strong Chinese economy. Probably<br />

a bit of both,« analyses Burda.<br />

One thing he is certain about is that the discipline of German<br />

employees and workers will soon be rewarded. »The wage level has<br />

been stagnating for many years. Now, according to the accepted<br />

market principles, moderate wage rises must be on the cards in<br />

the near future,« explains Burda, but adds: »Unless we have a disaster<br />

with the euro.«<br />

Germany has contributed €182 billion so far to the European<br />

rescue fund to stabilize the euro. The risk is borne by the taxpayers.<br />

»The relations between risk, regulation and reform are<br />

made more complex by the fact that regulation itself has not yet<br />

been fully thought through; as such it is itself a source of risk that<br />

will require further reforms of the existing rules governing the<br />

market and the institutions,« explains Burda.<br />

He sees one risk especially in the current opposition of the German<br />

public to the euro. Almost 60 percent of them believe that the<br />

euro ought never have been introduced. »They should have<br />

thought about it a bit sooner. A return to D-Mark would be the<br />

worst thing that could happen in the present situation,« Michael<br />

Burda underlines. Not only would computers have to be re-programmed,<br />

new coins minted, banknotes printed – a changeover<br />

would cost an estimated 2.5 percent of GDP, about €60 billion.<br />

Much more dangerous, he added, was the risks involved in an<br />

uncontrolled upward revaluation of the resurrected German<br />

mark. »The world champion in exports would soon be in a bad<br />

way. German goods would become more expensive abroad, wellestablished<br />

trade relations would decline,« the macroeconomist<br />

explains. Insurance companies, banks and funds have invested<br />

heavily abroad in recent years, believing in the monetary union. A<br />

20-percent appreciation of the new currency would mean, for example,<br />

that German assets abroad would lose about €150 billion<br />

in value – about seven percent of Germany’s entire annual GDP.<br />

Burda also considers the exclusion of one of the European<br />

Union’s indebted countries risky: »With a cheap currency, these<br />

countries would never be able to pay off their debts, which would<br />

still be denominated in euros. There would be uncontrollable defaults,<br />

which in turn would burden banks all over the world.«<br />

The aim must, therefore, be to work together to change the<br />

rules within the EU – to achieve a credible stabilization of the »ailing«<br />

countries and help them find a way to achieve viable, sustainable<br />

development. If not, Germany will be facing another major<br />

problem in just a few years time: the risk of permanent transfer<br />

union, in which the poor countries are forever having to beg from<br />

the stronger ones. »We need a more effective European Union to<br />

effectively counter that risk.«<br />

v<br />

142


Der Sonderforsc<strong>hu</strong>ngsbereich<br />

»Ökonomisches<br />

Risiko«<br />

The collaborative<br />

research centre on<br />

»Economic Risk«<br />

http://sfb649.wiwi.<strong>hu</strong>-berlin.de/<br />

Der SFB 649 »Ökonomisches Risiko« wurde<br />

2005 eingerichtet. Wirtschas<strong>wissen</strong>schaler,<br />

Mathematiker und Statistiker der <strong>Humboldt</strong>-<br />

Universität, der Freien Universität, der Technischen<br />

Universität <strong>Berlin</strong>, der Universität Potsdam,<br />

des Weierstraß-Instituts sowie des Deutschen<br />

Instituts für Wirtschasforsc<strong>hu</strong>ng erforschen<br />

grundlegende ökonomische Risiken und<br />

deren Konsequenzen.<br />

Die Verteilung und Beherrschbarkeit von<br />

Risiken wird in drei Projektgruppen untersucht:<br />

»Individuelle und vertragliche Antworten<br />

auf Risiken«, »Finanzmärkte und Risikobewertungen«<br />

und »Makroökonomische Risiken«.<br />

Das Financial and Economic Data Center<br />

(FEDC) bildet das Fundament für die empirische<br />

und computergestützte, quantitativ-theoretische<br />

Forsc<strong>hu</strong>ng des SFB 649 und wird von<br />

den Forschern und seinen Gast<strong>wissen</strong>schalern<br />

aus dem In- und Ausland genutzt. Michael<br />

Burda ist gegenwärtig Vizesprecher des Sonderforsc<strong>hu</strong>ngsbereichs,<br />

der von der Deutschen<br />

Forsc<strong>hu</strong>ngsgemeinscha <strong>zu</strong>nächst bis 2012<br />

gefördert wird.<br />

SFB (collaborative research centre) no. 649<br />

on »Economic Risk« was set up in 2005. Here,<br />

economists, mathematicians and statisticians<br />

from <strong>Humboldt</strong>-Universität, Freie Universität<br />

<strong>Berlin</strong>, Technische Universität <strong>Berlin</strong>, the University<br />

of Potsdam, the Weierstrass Institute<br />

and the German Institute for Economic Research<br />

are engaged in research into fundamental<br />

economic risks and their consequences.<br />

The distribution and controllability of risks<br />

is examined in three project groups: »Individual<br />

and contractual responses to risks«, »Financial<br />

markets and risk assessments« and »Macroeconomic<br />

risks«. The Financial and Economic<br />

Data Centre (FEDC) forms the foundation of<br />

SFB 649’s empirical and computer-based<br />

quantitative-theoretical research and is used<br />

by the researchers and visiting scholars from<br />

Germany and abroad. Prof. Michael Burda is<br />

currently deputy spokesperson of the collaborative<br />

research centre, which is initially being<br />

funded by the German Research Foundation<br />

until 2012.<br />

RISIKOFORSCHUNG / RISK RESEARCH<br />

143


Eine Statistik ist nur so gut wie<br />

die Daten, die hinter ihr stehen<br />

A statistic is only as good as the<br />

data behind it<br />

Am Interdisziplinären Zentrum C.A.S.E. – Center for Applied Statistics<br />

and Economics erstellen Wissenschaler anwendbare Statistiken<br />

Scientists at an interdisciplinary centre called C.A.S.E. – the Centre for Applied<br />

Statistics and Economics – are compiling statistics for very practical use<br />

Text: Constanze Haase<br />

Angenommen, Sie haben geerbt. Ein Haus in oder nahe <strong>Berlin</strong>,<br />

beispielsweise. eise. Sie möchten das Erbe gewinnbringend n verkaufen<br />

und müssen als erstes den Wert des Hauses schätzen lassen. Kein<br />

Problem. Genau das kann jetzt jeder – 24 Stunden am Tag und<br />

kostenlos tun – im Internet.<br />

net<br />

Denn Wissenschaler der <strong>Humboldt</strong>-Universität haben<br />

ge-<br />

meinsam mit der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung ein<br />

Preisprognosen-Modell für den <strong>Berlin</strong>er Immobilienmarkt für<br />

Ein- und Zweifamilienhausgrundstücke entwickelt. Anhand von<br />

Lage, Grundstücksgröße, Wohnfläche oder Baujahr wird per<br />

Mausklick und in Sekundenschnelle der ungefähre Wert der Immobilie<br />

ermittelt. Datenbasis ist ein Aus<strong>zu</strong>g aus der Kaufpreissammlung<br />

des Gutachteraussc<strong>hu</strong>sses für Grundstückswerte.<br />

»Hier wurden statistisch-methodisches Wissen und praktische Erfahrung<br />

erfolgreich <strong>zu</strong>sammengeführt, um mehr Transparenz auf<br />

dem unübersichtlichen Immobilienmarkt <strong>zu</strong> schaffen«, erklärt<br />

Professor Wolfgang Karl Härdle. »Eine Prognose ersetzt zwar keine<br />

fundierte Wertermittlung, kann aber als Orientierungshilfe<br />

dienen.« Härdle hat den Ladislaus von Bortkiewicz Lehrstuhl für<br />

Statistik an der Wirtschas<strong>wissen</strong>schalichen Fakultät der <strong>Humboldt</strong>-Universität<br />

inne und ist Begründer des C.A.S.E. – Centre for<br />

Applied Statistics and Economics – an dem das Prognosemodell<br />

erstellt wurde.<br />

Das C.A.S.E. wurde 2001 gegründet. Es führt Wissenschaler<br />

der Statistik, Mathematik und Wirtschas<strong>wissen</strong>schaen,<br />

des Landbaus, der Rechts<strong>wissen</strong>schaen und Theologie aus unterschiedlichen<br />

<strong>Berlin</strong>er Universitäten und <strong>wissen</strong>schalichen<br />

Zentren <strong>zu</strong>sammen, um an Lösungen für aktuelle ökonomische<br />

Herausforderungen in den drei großen Feldern Umwelt, Wirtscha<br />

und Gesellscha <strong>zu</strong> forschen.<br />

Die Themen der einzelnen el<br />

Projekte<br />

sind vielfältig und reichen<br />

von Statistiken tiken <strong>zu</strong> wetterbedingten Ernteausfällen en in der Land-<br />

wirtscha – die Versicherungsunternehmern weltweit vor große<br />

Herausforderungen stellen en – über Religion als Wirtschasrisiko,<br />

bis hin <strong>zu</strong> Kriminalitätsstatistiken istiken und Auswirkungen der stetig<br />

alternden Gesellscha.<br />

Die Daten für die Erhebungen stammen me beispielsweise von<br />

der Organisation für wirtschaliche Zusammenarbeit und Ent-<br />

wicklung (OECD), dem Statistischen Bundesamt oder dem Internationalen<br />

Währungsfonds (IWF). Aber: »Eine Statistik ist nur so<br />

gut wie die Daten, die hinter ihr stehen. Deshalb ist es so wichtig,<br />

über die Disziplingrenzen hinweg <strong>zu</strong> forschen und die Dynamik<br />

der Daten <strong>zu</strong> verstehen«, sagt Wolfgang Härdle. Die Idee des<br />

C.A.S.E. ist die Kombination von wirtschalicher Kompetenz, der<br />

Anwendung fortgeschrittener quantitativer Methoden und moderner<br />

Computing-Technologie.<br />

Aktuell haben Professor Härdle und sein Team an Modellen<br />

geforscht, die es ermöglichen, das Alter von Tätern bei Sexualstraaten<br />

mit Tötungsdelikt statistisch <strong>zu</strong> erfassen. Dabei betrachten<br />

die Wissenschaler das Verhalten von Täter und Opfer<br />

am Tatort sowie die Umstände des Verbrechens. Für die Analyse<br />

werden diese drei Bestandteile einer Tat durch die Akten abgeschlossener<br />

Sexualdelikte quantifi ziert und die gewonnenen Daten<br />

auf Strukturen untersucht, die sich grafi sch veranschaulichen<br />

lassen. »Wir haben eine interaktive Maske für Ermittlungsbehörden<br />

erstellt, in die die am Tatort vorgefundenen Daten eingetragen<br />

werden und das System anschließend das ungefähre Täteralter<br />

ableitet«, erläutert Härdle. So kann die Überführung von Sexualstraätern<br />

künig erleichtert werden.<br />

144


Wolfgang Karl Härdle ist Inhaber des Ladislaus<br />

von Bortkiewicz Lehrstuhls für Statistik<br />

an der Wirtschas<strong>wissen</strong>schalichen Fakultät<br />

der <strong>Humboldt</strong>-Universität <strong>zu</strong> <strong>Berlin</strong>. Er<br />

studierte in Karlsruhe Mathematik, Physik<br />

und Informatik, wurde 1982 in Heidelberg<br />

promoviert und habilitierte sich 1988 in Bonn<br />

in Statistik und Ökonometrie. 1989 ging er<br />

<strong>zu</strong>nächst als Gast<strong>wissen</strong>schaler, dann als ordentlicher<br />

Professor an die belgische Université<br />

Catholique de Louvain, bevor er 1992 an<br />

die <strong>Humboldt</strong>-Universität wechselte.<br />

Zu seinen Forsc<strong>hu</strong>ngsinteressen gehören<br />

die statistische Modellierung von Finanzmärkten<br />

und computergestützte Statistik.<br />

Wolfgang Karl Härdle holds the Ladislaus<br />

Bortkiewicz Chair of Statistics at the School of<br />

Business and Economics, <strong>Humboldt</strong>-Universität<br />

<strong>zu</strong> <strong>Berlin</strong>. He studied mathematics, physics<br />

and computer science in Karlsruhe, was<br />

awarded his PhD in 1982 in Heidelberg, and<br />

qualified as a professor in statistics and econometrics<br />

in 1988 in Bonn. In 1989 he went to<br />

the Université Catholique de Louvain, Belgium,<br />

first as a visiting scientist, then as a full<br />

professor, before moving to <strong>Humboldt</strong>-Universität<br />

in 1992.<br />

His research interests include the statistical<br />

modelling of financial markets and computer-based<br />

statistics.<br />

haerdle@wiwi.<strong>hu</strong>-berlin.de<br />

Tel 030 · 2093-5631<br />

Suppose you have<br />

just inherited a house in or near <strong>Berlin</strong>. You<br />

would like to sell the property for a profit, so you first need to have<br />

it valued. No problem. Anybody can do that now – 24 hours a day<br />

and for free on the Internet – thanks to scientists from <strong>Humboldt</strong>-<br />

Universität.<br />

Together with the <strong>Berlin</strong> Senate’s Department of Urban Development,<br />

they have developed a price-forecasting model for the<br />

<strong>Berlin</strong> real-estate market for detached and semi-detached houses.<br />

The approximate value of a property can be determined by mouse<br />

click in seconds; you just enter the location, property size, living<br />

space and year of construction. The data behind the system comes<br />

from the purchase price records of the <strong>Berlin</strong> Committee of Property<br />

Valuation Experts. »Statistical-methodological knowledge<br />

and practical experience have been successfully brought together<br />

here to create more transparency on the complex real-estate market,«<br />

explains Professor Wolfgang Karl Härdle. »A forecast can’t<br />

replace a well-founded valuation, but it can serve as a guide.«<br />

Härdle holds the Ladislaus von Bortkiewicz Chair of Statistics at<br />

<strong>Humboldt</strong>-Universität’s School of Business and Economics and is<br />

the founder of the C.A.S.E. – Centre for Applied Statistics and Economics<br />

– where the forecasting model was created.<br />

The C.A.S.E. was established in 2001. It brings together statisticians,<br />

mathematicians, economists, agricultural scientists,<br />

legal scholars and theologians from different universities and<br />

academic centres in <strong>Berlin</strong> to engage in research on solutions to<br />

current economic challenges in three major fields: the environment,<br />

the economy and society. The individual projects deal with<br />

a great variety of themes ranging from statistics on weather-related<br />

crop losses in agriculture – which cause insurance companies<br />

enormous challenges all over the world – to religion as an economic<br />

risk, crime statistics and the effects of the continuously ageing<br />

society.<br />

Some of the data for the surveys come from the Organization<br />

for Economic Cooperation and Development (OECD), Germany’s<br />

Federal Statistical Office and the International Monetary Fund<br />

(IMF). However, »A statistic is only as good as the data behind it.<br />

That’s why it’s so important to conduct research across the borders<br />

of the various disciplines and to understand the dynamics of<br />

the data,« says Wolfgang Härdle. The idea behind the C.A.S.E. is<br />

to combine economic expertise with the application of advanced<br />

quantitative methods and modern computing technology.<br />

Professor Härdle and his team have recently been researching<br />

on models for collecting statistics on the ages of homicidal sexual<br />

offenders. The scientists also study the behaviour of perpetrators<br />

and victims at the scene, as well as the circumstances of the crime.<br />

For the purposes of the analysis, these three elements of a crime<br />

are quantified using files on resolved sexual offences; the data<br />

t<strong>hu</strong>s obtained are then examined for structures that can be displayed<br />

graphically. »We have created an interactive mask for the<br />

investigating authorities where data found at the scene of the<br />

crime can be entered; the system then deduces the approximate<br />

age of person who committed the crime,« explains Härdle. This<br />

could make it easier to convict sexual offenders in the future.<br />

www.case.<strong>hu</strong>-berlin.de/<br />

RISIKOFORSCHUNG / RISK RESEARCH<br />

145


Das System vor<br />

dem Kollaps<br />

bewahren<br />

Saving the<br />

system from<br />

collapsing<br />

Politik<strong>wissen</strong>schalerin Ellen Immergut<br />

untersucht Risiken und Nebenwirkungen von<br />

Reformen an Rentensystemen in der EU<br />

Political scientist Ellen Immergut examines the<br />

politics of pension-system reforms in the EU<br />

Text: Constanze Haase<br />

146


k<br />

deutsch<br />

Das deutsche Rentensystem<br />

krankt und das Dilemma hat einen Namen: Demografischer<br />

Wandel. Immer weniger Arbeitende zahlen Rentenbeiträge, immer<br />

mehr Rentner müssen davon leben – und werden <strong>zu</strong>dem<br />

immer älter. Schon heute beträgt der jährliche Zusc<strong>hu</strong>ss <strong>zu</strong>r<br />

Rentenkasse durch den Bundeshaushalt sagenhae 80 Milliarden<br />

Euro. Was also tun, um das System vor dem Kollaps <strong>zu</strong> bewahren?<br />

»Da gibt es eben mehr als nur die drei Möglichkeiten:<br />

höhere Beiträge, niedrigere Renten oder längere Lebensarbeitszeit«,<br />

erklärt Ellen Immergut, die für eine Umstrukturierung<br />

des Rentensystems plädiert. Sie ist Professorin für Vergleichende<br />

Analyse politischer Systeme am Institut für Sozial<strong>wissen</strong>schaen<br />

der <strong>Humboldt</strong>-Universität und hat das viel beachtete<br />

Handbuch der westeuropäischen Rentenpolitik herausgebracht:<br />

Eine Analyse der Rentenpolitik aller alten EU-Länder und der<br />

Schweiz von 1980 bis 2005, bestehend aus 15 Fallstudien,<br />

durchgeführt im Rahmen eines von der Deutschen Forsc<strong>hu</strong>ngsgemeinscha<br />

geförderten Projektes.<br />

Dass das System einer Generalüberholung bedarf, steht außer<br />

Zweifel. Als die staatliche Rente in Deutschland vor 120 Jahren<br />

im Kaiserreich eingeführt wurde, lag die durchschnittliche<br />

Lebenserwartung bei gerade mal 43 Jahren. Der medizinische<br />

Fortschritt, ausgewogene Ernährung, allumfassende Hygiene,<br />

vor allem aber eine Arbeitswelt, in der schwere körperliche Tätigkeiten<br />

immer seltener geworden sind, haben nicht nur in<br />

Deutschland <strong>zu</strong> einem rasanten Anstieg der Lebenserwartung<br />

geführt. Hier<strong>zu</strong>lande wird man heute durchschnittlich 80,1<br />

Schon heute beträgt der jährliche<br />

Zusc<strong>hu</strong>ss <strong>zu</strong>r Rentenkasse<br />

durch den Bundeshaushalt<br />

sagenhae 80 Milliarden Euro<br />

The federal budget’s subsidy to<br />

the Pensions Office already<br />

amounts the incredible sum of<br />

€80 billion a year<br />

Jahre alt. Die Italiener werden noch acht Monate älter, die<br />

Schweden sind uns ein gutes Jahr voraus und die Schweizer<br />

überleben uns im Durchschnitt sogar um ganze zwei Jahre. Ein<br />

Ende des Trends ist nicht in Sicht.<br />

Auf mehr als 900 Seiten hat Ellen Immergut in Zusammenarbeit<br />

mit zahlreichen europäischen Wissenschalern deshalb<br />

die Rentensysteme von 16 Ländern unter die Lupe genommen<br />

und verglichen, wie unterschiedlich sie im Betrachtungszeitraum<br />

von 25 Jahren nachjustiert wurden. »Wir haben danach<br />

geschaut, ob es Regierungstypen gibt, die eine effektive und<br />

nachhaltige Prävention umsetzen konnten. Unsere Vermutung<br />

war, dass Rentenkür<strong>zu</strong>ngen und Beitragserhö<strong>hu</strong>ngen politische<br />

Blockaden provozieren«, sagt Immergut. Das Ergebnis war<br />

überraschend: Ob Föderalismus oder Einheitsstaat, die Bürger<br />

sind in ihrem Wahlverhalten vernüniger und nachdenklicher,<br />

als Politiker es ihnen <strong>zu</strong>trauen. Allerdings gibt es einen großen<br />

Unterschied. »Wählerdruck wirkt sich in Regierungssystemen<br />

mit starken Sozialpartnern nicht sonderlich positiv auf Reformen<br />

aus«, so Immergut.<br />

RISIKOFORSCHUNG / RISK RESEARCH<br />

147


Die Rentenexpertin plädiert für eine Anrechnung der<br />

individuellen Arbeitszeit, unabhängig vom gesetzlich<br />

vorgeschriebenen Jahr, in dem man in Rente <strong>zu</strong> gehen hat .<br />

The pension expert calls for recognition of the individual<br />

working years, irrespective of the year stipulated by law in<br />

which one is supposed to retire.<br />

148


Die Einführung des Bruttorentenniveaus, die Riesterrente<br />

und die Erhö<strong>hu</strong>ng des Renteneintrittsalters in Deutschland auf<br />

67 Jahre, all das sind wirksame Maßnahmen der vergangenen<br />

Jahre, um die hiesigen Rentenkassen langfristig <strong>zu</strong> entlasten.<br />

Aber sie werden in erster Linie in Kooperation mit den Sozialpartnern<br />

wie Interessen- und Wirtschasverbänden und Gewerkschaen<br />

durchgesetzt.<br />

Immergut findet es »verwunderlich«, dass sich die Idee vom<br />

flexiblen Rentenalter in Deutschland bisher nicht als Alternative<br />

durchsetzen konnte. »Wir reden immer von einer absoluten Zahl<br />

von Arbeitsjahren, aber höchst unterschiedlichen Gesellschasgruppen.<br />

Ein Industriearbeiter beginnt gleich nach der Ausbildung<br />

mit seiner körperlich schweren Arbeit. Er trägt das Risiko<br />

für seine Gesundheit. Ein Akademiker dagegen steigt später in<br />

das Berufsleben ein, kann und will auch o länger arbeiten«,<br />

erläutert Immergut. Deshalb plädiert die Rentenexpertin für<br />

eine Anrechnung der »individuellen Arbeitszeit«, unabhängig<br />

vom gesetzlich vorgeschriebenen Jahr, in dem man in Rente <strong>zu</strong><br />

gehen hat. In Spanien und Italien gibt es das flexible Rentenalter<br />

für eine nachhaltige Rentenpolitik bereits. Österreich und Skandinavien<br />

haben gar ein Bonussystem eingeführt. »Wer länger<br />

arbeitet, bekommt mehr Rente«, so Immergut.<br />

Von der Weltbank wird das schwedische Modell als besonders<br />

effektiv gelobt. Jeder berufstätige Schwede zwischen 16<br />

und 64 Jahren ist dort im Zusatzrentensystem versichert. Arbeitgeber<br />

und Arbeitnehmer zahlen die Beiträge je <strong>zu</strong>r Häle.<br />

Insgesamt gehen 18,5 Prozent der Gehaltssumme an die Rentenversicherung,<br />

davon 16 Prozent für das Umlagesystem. Die<br />

restlichen 2,5 Prozent fließen in einen neu eingerichteten Anlagefonds.<br />

In welchen von den 600 angebotenen Fonds man investieren<br />

will, kann jeder Arbeitnehmer selbst bestimmen –<br />

von risikoscheu bis risikofreudig. Anders als bei der Riester-<br />

Reform in Deutschland ist dieser Teil der kapitalgedeckten Vorsorge<br />

für jeden bindend.<br />

»Unsere Vermutung war,<br />

dass Rentenkür<strong>zu</strong>ngen und<br />

Beitragserhö<strong>hu</strong>ngen politische<br />

Blockaden provozieren«<br />

»We had expected pension cuts<br />

and increases in contributions<br />

to provoke political blockades«<br />

»Aus ökonomischer Sicht ist diese Reform sehr wertvoll, ob<br />

sie der Altersarmut tatsächlich entgegensteuern kann, muss<br />

sich erst noch zeigen«, sagt Ellen Immergut. Auch in Portugal,<br />

Italien und Griechenland sind die Rentensysteme reformiert<br />

worden. »Ob es <strong>zu</strong>r nachhaltigen Stabilisierung reichen wird,<br />

ist stark an<strong>zu</strong>zweifeln. Weitere Forsc<strong>hu</strong>ng ist nötig, um die Effekte<br />

genauer bestimmen <strong>zu</strong> können.«<br />

Deshalb will die Politik<strong>wissen</strong>schalerin in einem nächsten<br />

Schritt gemeinsam mit den Kollegen des C.A.S.E. – Center for<br />

Applied Statistics and Economics an der Wirtschas<strong>wissen</strong>schalichen<br />

Fakultät – berechnen, wie viel die einzelnen Reformen<br />

wirklich bringen. Um künige Generationen vor rapide<br />

ansteigenden Rentenbeiträgen <strong>zu</strong> bewahren und die Risiken<br />

der Altersarmut ein<strong>zu</strong>grenzen, erproben die Forscher derzeit,<br />

ob das schwedische Modell in ganz ähnlicher Weise auch in<br />

Deutschland anwendbar ist. Ein Entlastungseffekt könnte dann<br />

auch <strong>zu</strong>r Senkung der Lohnnebenkosten genutzt werden. »Wir<br />

können uns nicht darauf festlegen, welches Rentensystem das<br />

beste ist, da<strong>zu</strong> sind die Gegebenheiten in den untersuchten<br />

Ländern <strong>zu</strong> unterschiedlich. Unser Ziel ist es vielmehr, gut belegte<br />

Handlungsoptionen <strong>zu</strong> schaffen«, sagt Ellen Immergut.<br />

Ellen Immergut: The Oxford Handbook of West European Pension Politics<br />

(hg. mit Karen Anderson und Isabelle Sc<strong>hu</strong>lze), Oxford: Oxford University<br />

Press, 932 S., Paperback edition, 2009.<br />

RISIKOFORSCHUNG / RISK RESEARCH<br />

149


150


ahead of us, and the Swiss actually to survive us by as much as<br />

two years on average. There is no end to the trend in sight.<br />

In more than 900 pages Ellen Immergut, in collaboration<br />

with numerous European scholars, has therefore taken a closer<br />

look at the pension systems of 16 countries and compared the different<br />

ways in which they have been adjusted during the 25-year<br />

observation period. »We examined whether certain types of government<br />

have been better able to introduce more sustainable pension<br />

policies. We had expected pension cuts and increases in conk<br />

english<br />

The German pension system is<br />

ill, and the dilemma has a name: demographic change. Fewer and<br />

fewer employees are paying pension contributions, while more<br />

and more pensioners have to live off them – and they are also<br />

getting older all the time. The federal budget’s subsidy to the Pensions<br />

Office already amounts the incredible sum of €80 billion a<br />

year. So what can be done to prevent the system from collapsing?<br />

»There are more than just the three possibilities of raising contributions,<br />

cutting pensions and working longer,« explains Ellen Immergut,<br />

who advocates a restructuring of<br />

the pension system. She is Professor of<br />

Comparative Analysis of Political Systems<br />

at <strong>Humboldt</strong>-Universität’s Department of<br />

Social Sciences and the author of the highly<br />

regarded Handbook of West European<br />

Pension Politics. This is an analysis of<br />

pension policy in all old EU countries and<br />

Switzerland from 1980 to 2005 consisting<br />

of 15 case studies. It was conducted as part<br />

of a DFG-funded project.<br />

That the system needs a general overhaul<br />

is beyond doubt. When the state pension<br />

was introduced in Germany 120 years<br />

ago during the Kaiserreich (Empire) era,<br />

average life expectancy was only 43 years.<br />

Medical progress, a balanced diet, ubiquitous<br />

hygiene, and above all working conditions<br />

in which heavy physical work has<br />

become increasingly rare, have led to a<br />

rapid increase in life expectancy, not only<br />

in Germany. On average, people in this<br />

country reach an age of 80.1 years these<br />

days. The Italians manage eight months<br />

more, the Swedes are just over a year<br />

Ellen Immergut ist seit 2002 Professorin für<br />

Vergleichende Analyse politischer Systeme<br />

am Institut für Sozial<strong>wissen</strong>schaen der<br />

<strong>Humboldt</strong>-Universität. Sie hat Soziologie an<br />

der Harvard University studiert und dort auch<br />

promoviert. 1986 ging Ellen Immergut als<br />

Dozentin und Hochsc<strong>hu</strong>lassistentin an das<br />

Massac<strong>hu</strong>setts Institute of Technology. Dort<br />

hatte sie den »Ford International Development<br />

Chair of Political Science for Public<br />

Policy« inne. 1994 wurde sie auf den Lehrstuhl<br />

für Politische Theorie der Universität<br />

Konstanz berufen.<br />

Ellen Immergut ist Mitherausgeberin von<br />

»Der moderne Staat – Zeitschri für Public<br />

Policy, Recht und Management« und seit<br />

2008 Mitglied des International Advisory<br />

Board, des international besetzten Gutachtergremiums<br />

des Journals »Scandinavian Political<br />

Studies«. In ihrem letzten Buch »The<br />

Oxford Handbook of West European Pension<br />

Politics« hat Ellen Immergut die Rentensysteme<br />

in den alten EU-Ländern analysiert und<br />

verglichen.<br />

ellen.m.immergut@sowi.<strong>hu</strong>-berlin.de<br />

Tel 030 · 2093-1692<br />

Ellen Immergut has been Professor of Comparative<br />

Analysis of Political Systems at <strong>Humboldt</strong>-Universität’s<br />

Department of Social Sciences<br />

since 2002. She studied sociology and<br />

did her PhD, both at Harvard University. In<br />

1986 Ellen Immergut went as a lecturer and<br />

university assistant to the Massac<strong>hu</strong>setts Institute<br />

of Technology, where she held the Ford<br />

International Development Chair of Political<br />

Science for Public Policy. In 1994 she was appointed<br />

Professor of Political Theory at the<br />

University of Konstanz.<br />

Ellen Immergut is co-editor of The Modern<br />

State – Journal of Public Policy, Law and<br />

Management. Since 2008 she has been a<br />

member of the International Advisory Board<br />

of the journal Scandinavian Political Studies.<br />

In her last book, The Oxford Handbook of<br />

West European Pension Politics, Ellen Immergut<br />

analyses and compares the pension systems<br />

in the old EU countries.<br />

RISIKOFORSCHUNG / RISK RESEARCH<br />

151


Wählerdruck wirkt sich in Regierungssystemen<br />

mit starken Sozialpartnern nicht<br />

sonderlich positiv auf Reformen aus<br />

In government systems with strong social<br />

partners, voter pressure doesn’t have a very<br />

positive effect on reforms<br />

tributions to provoke political blockades,« says Immergut. But the<br />

result was surprising: in both federal and centrally governed<br />

countries, the citizens are more reasonable and thoughtful in<br />

their voting behaviour than politicians give them credit for. There<br />

are big differences, however. »In government systems with strong<br />

social partners (i.e. employers and trade unions), voter pressure<br />

doesn’t have a very positive effect on reforms,« according to Immergut.<br />

The introduction of the pension formula based on net rather<br />

than gross wages, the Riester pension and the raising of the retirement<br />

age to 67 in Germany, are all effective measures taken in<br />

recent years to ease the pressure on the pension providers here in<br />

the long term. But their introduction depended upon cooperation<br />

with social partners such as business associations and trade<br />

unions.<br />

Immergut finds it »surprising« that up to now the idea of a<br />

flexible retirement age has not been floated as an alternative in<br />

Germany. »We are always talking about an absolute number of<br />

working years, but very different social groups. An industrial<br />

worker starts his heavy physical work immediately aer finishing<br />

his training. He bears the risk to his health. An academic, by contrast,<br />

starts her professional life later, and oen wants to work<br />

longer,« explains Immergut. The pension expert therefore calls for<br />

recognition of the »individual working years«, irrespective of the<br />

year stipulated by law in which one is supposed to retire. Spain<br />

and Italy have already introduced the flexible retirement age, as a<br />

step towards more sustainable pension policy. Austria and Scandinavia<br />

have even introduced a bonus system. »People who work<br />

longer receive higher pensions,« says Immergut.<br />

The Swedish model is praised by the World Bank as being<br />

particularly effective. Every working person in Sweden between<br />

the ages of 16 and 64 is insured under the supplementary pension<br />

system. Employers and employees each pay half of the contributions.<br />

A total of 18.5 percent of total salaries are paid into the<br />

pension insurance scheme, and 16 percent of this goes to the payas-you-go<br />

system. The remaining 2.5 percent is paid into a newly<br />

established investment fund. Each employee can decide for him or<br />

herself which of the 600 possible funds – ranging from low- to<br />

high-risk – to invest in. Unlike the Riester reform in Germany, this<br />

part of the fully funded old-age provision is compulsory for all.<br />

»This reform is very valuable from an economic point of view;<br />

it remains to be seen whether it really can counter age poverty,<br />

however,« says Ellen Immergut. The pension systems have also<br />

been reformed in Portugal, Italy and even Greece. »These are important<br />

first steps, yet it is doubtful whether it will be enough to<br />

stabilize the systems in the long-term. Further research is needed<br />

to determine the effects more precisely.«<br />

This is why the political scientist’s next step will be to calculate<br />

how much benefit the individual reforms really will achieve. She is<br />

collaborating in this with the colleagues from the C.A.S.E. – Centre<br />

for Applied Statistics and Economics at the School of Business<br />

and Economics. To save succeeding generations from rapidly rising<br />

pension contributions and to limit the risks of poverty in old<br />

age, the researchers are currently examining whether the Swedish<br />

model can also be applied in a very similar manner in Germany.<br />

If it helped relieve the pressure, this could then be used to reduce<br />

non-wage labour costs. »We cannot make a final decision on<br />

which pension system is the best; the conditions in the countries<br />

studied vary much too for that. Instead, our aim is to develop wellfounded<br />

action options,« says Ellen Immergut.<br />

Ellen Immergut (with Karen Anderson and Isabelle Sc<strong>hu</strong>lze):<br />

The Oxford Handbook of West European Pension Politics, Oxford;<br />

Oxford University Press, 932 pages, paperback edition, 2009.<br />

v<br />

152


RISIKOFORSCHUNG / RISK RESEARCH<br />

153


154


RISIKOFORSCHUNG / RISK RESEARCH<br />

155


1 Zigarette, 8 Minuten<br />

weniger leben<br />

One single cigarette<br />

shortens your life by<br />

eight minutes<br />

Sozialmediziner Stefan Willich untersucht die<br />

modernen Gesundheitsrisiken für den Menschen<br />

Social medicine – Stefan Willich studies modern<br />

<strong>hu</strong>man health risks<br />

Text: Constanze Haase<br />

Das Aquarium in Sydney klärt auf: Jährlich sterben in Australien<br />

vier Menschen durch Haiangriffe – und 486 durch defekte Toaster.<br />

Tausende demonstrieren jährlich gegen die Castortransporte –<br />

fahren im Auto aber völlig unbesorgt hinter einem mit Flüssiggas<br />

beladenen LKW hinterher. Wir legen die Chipstüte panisch bei<br />

Seite, weil wir gelesen haben, dass im Inhalt krebserregende Substanzen<br />

entdeckt wurden – zünden uns aber in jeder Arbeitspause<br />

unbesorgt eine Zigarette an. Jeder vierte Deutsche raucht. Eine<br />

Zigarette verkürzt das Leben im Durchschnitt um acht Minuten.<br />

Täglich sterben hier<strong>zu</strong>lande 300 Menschen an den Folgen der Nikotinsucht.<br />

Zum Vergleich: BSE, auch Rinderwahn genannt, hat in<br />

den vergangenen 30 Jahren nur 140 Todesopfer gefordert.<br />

Was also treibt Menschen da<strong>zu</strong>, riskante Lebensweisen ein<strong>zu</strong>gehen?<br />

»Menschen glauben, das Risiko durch ungesunde Handlungen,<br />

wie das Rauchen, selbst steuern <strong>zu</strong> können, aber Seuchen<br />

ausgeliefert <strong>zu</strong> sein«, erklärt Professor Stefan Willich. Er ist Direktor<br />

des Instituts für Sozialmedizin, Epidemiologie und Gesundheitsökonomie<br />

an der Charité – Universitätsmedizin <strong>Berlin</strong>,<br />

wo Gesundheitsrisiken für den Menschen untersucht werden.<br />

»Das größte Gefahrenpotenzial liegt im eigenen Handeln.<br />

Da<strong>zu</strong> kommt, dass sich Krankheitsgefahren erst mit der Zeit aufbauen.<br />

Wer mal einen Burger isst, dem droht noch lange kein<br />

Herzinfarkt. Die Langzeitauswirkungen machen aber eine effektive<br />

Prävention so schwierig«, sagt Willich.<br />

Der Epidemiologe untersucht unter anderem, welche Erkrankungen<br />

in den unterschiedlichen Nationen aureten und wie<br />

man Vorsorge treffen könnte. Natürlich sind die Unterschiede<br />

zwischen armen und reichen Staaten, zwischen Industrienationen<br />

und Entwicklungsländern, eklatant. »In den Entwicklungsländern<br />

sind es noch immer Magen-Darm-Krankheiten, meist durch unhygienische<br />

Zustände hervorgerufen, die Epidemien wie Typ<strong>hu</strong>s,<br />

Cholera oder Malaria auslösen«, erklärt der Mediziner. Hin<strong>zu</strong><br />

kommt, dass diese Länder durch das sozioökonomische Gefälle<br />

bei Ausbruch von Epidemien besonders geschwächt werden. Bildung,<br />

Einkommen und auch die Lebenserwartung befi nden sich<br />

in diesen Ländern auf einem geringen Niveau. »Nehmen wir das<br />

Beispiel Haiti, wo 15 Monate nach dem verheerenden Erdbeben<br />

die Infrastruktur nicht wieder aufgebaut ist und noch immer die<br />

Cholera auritt. In Australien dagegen wird es durch die starken<br />

Überschwemmungen und Stürme Anfang des Jahres <strong>zu</strong> keiner<br />

Gesundheitskatastrophe kommen. Die Ereignisse werden den<br />

Kontinent nur viel Geld kosten«, gibt Willich Beispiele.<br />

Der Mediziner muss sich in seiner Forsc<strong>hu</strong>ng generell immer<br />

öer mit den Wetterkapriolen befassen. Die Auswirkungen des<br />

Klimawandels spiegeln sich nämlich nicht nur in Naturkatastrophen<br />

und ihren Folgen wider, auch auf die Entwicklung von<br />

Krankheiten und Epidemien haben sie Auswirkungen. Zu Zeiten<br />

des Römischen Reichs war die Malaria beispielsweise auch in Ita-<br />

156


lien heimisch. Damals wurden Sümpfe trocken gelegt, um den<br />

Mücken, die die Krankheit übertragen, ihren Lebensraum <strong>zu</strong> nehmen.<br />

»Wenn sich das Klima langfristig ändert, könnte Südeuropa<br />

wieder Malariagebiet werden«, glaubt Professor Willich.<br />

Aber auch hier<strong>zu</strong>lande haben Kälte- und Hitzewellen Auswirkungen<br />

auf das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Herzinfarkte,<br />

Krebs, chronische Erkrankungen, Demenz und Alzheimer<br />

– das sind die neuen Epidemien einer immer älter werdenden<br />

Gesellscha der westlichen Welt. Das Team um Stefan Willich<br />

konnte in Studien innerhalb Europas ein klares Nord-Ost / Süd-<br />

West-Gefälle bei der Sterblichkeitsrate durch Herz-Kreislauferkrankungen<br />

feststellen. Im zentralen Westeuropa, in Frankreich,<br />

Norditalien und Spanien, ist die Wahrscheinlichkeit, an einem<br />

Herzinfarkt <strong>zu</strong> sterben, am geringsten. Aber auch die regionalen<br />

Risikofaktoren innerhalb der Länder sind enorm. 40 Prozent aller<br />

Deutschen sterben derzeit an Herz-Kreislauf-Erkrankungen, 25<br />

Prozent an Krebs. Wobei die Ostdeutschen vielfach gefährdeter<br />

sind als ihre Landsleute in den alten Bundesländern: Neben Risikofaktoren,<br />

wie Bluthochdruck, Diabetes und Fettleibigkeit, führen<br />

die Forscher die Ergebnisse auch auf die medizinische Versorgung,<br />

den persönlichen Lebenswandel, vor allem aber den sozioökonomischen<br />

Status <strong>zu</strong>rück. Die hohe Arbeitslosigkeit in den<br />

neuen Ländern und die Angst <strong>zu</strong> verarmen baut psychischen<br />

Stress auf, der sich auf die Gesundheit niederschlägt. »Und leider<br />

kommt die Prävention <strong>zu</strong> Gunsten der Akutmedizin noch immer<br />

<strong>zu</strong> kurz. Das ist der teurere und falsche Weg«, alarmiert Willich<br />

und denkt weiter: »Durch zahlreiche chronische Erkrankungen<br />

wird ein Gros der Ressourcen verloren gehen. Menschen, die mitten<br />

in ihrer produktiven Arbeitsphase stehen, werden <strong>zu</strong>nehmend<br />

betroffen sein. Wer versorgt diese Pflegbedürigen dann?«, fragt<br />

Willich und appelliert an Politik und Gesellscha, schnell um<strong>zu</strong>denken<br />

und <strong>zu</strong> handeln. Die Amerikaner haben beispielsweise<br />

schon vor 20 Jahren restriktive Rauchergesetze eingeführt. Seither<br />

sind die Todesfälle durch Nikotinsucht enorm <strong>zu</strong>rückgegangen.<br />

Wer dennoch raucht, muss bei den Krankenkassen der Gerechtigkeit<br />

halber auch höhere Beiträge zahlen.<br />

Finnland hat nicht nur ein Rauchverbot erlassen, sondern<br />

gemeinsam mit Lebensmittelherstellern, Sc<strong>hu</strong>len und Universitäten<br />

eine gesündere Lebensweise praktisch umgesetzt – mit großem<br />

Erfolg.<br />

Warum also ist die Gesundheitsprävention in Deutschland so<br />

unterentwickelt? »Gute Prävention ist alles andere als einfach.<br />

Unser Wohlstand und die sozialen Sicherungssysteme gewährleisten<br />

bisher eine weitgehende Versorgung und erwecken den<br />

Eindruck, dass man für jedes Risiko einfach eine Versicherung<br />

abschließen kann«, sagt Stefan Willich.<br />

RISIKOFORSCHUNG / RISK RESEARCH<br />

157


Statistische Angaben <strong>zu</strong>r Bevölkerung (destatis 2008).<br />

So hoch ist das Sterberisiko durch:<br />

Population statistics (destatis 2008).<br />

The risk of dying:<br />

1 :<br />

690<br />

Koronarer<br />

Lungenkrebs aufgrund<br />

von Rauchen<br />

of lung cancer caused<br />

by smoking is<br />

1 :<br />

270.000<br />

Tuberkulose / of tuberculosis<br />

1 :<br />

209.000<br />

Ertrinken / by drowning<br />

1 :<br />

690<br />

Suizid<br />

Herzerkrankung<br />

of coronary heart disease<br />

1 :<br />

8.680<br />

/ as a result of suicide<br />

1 :<br />

16.460.000<br />

Blitzschlag / by being struck by lightning<br />

1 :<br />

783.000<br />

Meningitis (Hirnhautentzündung)<br />

of meningitis<br />

1 :<br />

726.000<br />

Stromschlag / by electrocution<br />

The aquarium in Sydney explains that although four people die<br />

as a result of shark attacks in Australia every year, 486 are killed<br />

by defective toasters. Thousands demonstrate every year against<br />

Castor rail transports carrying radioactive waste – but people<br />

have no problem driving behind a truck laden with liquefied petroleum<br />

gas. We quickly put the chip bag aside because we have<br />

read it contains carcinogenic substances – then go outside and<br />

light up a cigarette. One in four Germans smokes. On average,<br />

one cigarette shortens a person’s life by eight minutes. Every day<br />

in this country 300 people die of the effects of nicotine addiction.<br />

By comparison, BSE, also known as mad cow disease, has claimed<br />

only 140 deaths over the past 30 years.<br />

So what drives us <strong>hu</strong>mans to adopt risky lifestyles? »When it<br />

comes to unhealthy activities like smoking, people believe they<br />

can control the risk themselves, but when faced with epidemics<br />

they feel helpless,« explains Professor Stefan Willich. He is Director<br />

of the Institute of Social Medicine, Epidemiology and Health<br />

Economics at Charité-Universitätsmedizin <strong>Berlin</strong>, which examines<br />

<strong>hu</strong>man health risks.<br />

»The biggest potential danger lies in their own actions. Furthermore,<br />

risks of diseases build up gradually over time. You’re<br />

not likely to have a heart attack aer eating one hamburger. It’s<br />

the fact that the effects are so long-term that makes effective prevention<br />

so difficult,« says Willich.<br />

Among other things, epidemiology examines which diseases<br />

occur in different nations and what precautions can be taken. Of<br />

course, there are striking differences between rich and poor countries<br />

and between industrialized and developing countries. »In the<br />

Third World, it is still gastrointestinal illnesses, usually caused by<br />

unsanitary conditions, that trigger typhoid, cholera or malaria<br />

epidemics,« the professor explains. Furthermore, when epidemics<br />

break out, these countries are particularly weakened by socioeconomic<br />

disparities. Education, income and life expectancy are<br />

at a low level in these countries. »Take Haiti, for example, where<br />

the infrastructure has not yet been rebuilt 15 months aer the<br />

devastating earthquake, and cholera is still rife. In Australia,<br />

however, the floods and severe storms suffered earlier this year<br />

will not lead to a health disaster. These events will only cost the<br />

country a lot of money,« says Willich.<br />

In their research, physicians are increasingly having to deal<br />

with the vagaries of the weather in general. The effects of climate<br />

change are reflected not only in natural disasters and their consequences,<br />

but also in the development of diseases and epidemics.<br />

For example, malaria was endemic to Italy at the time of the Ro-<br />

158


1 :<br />

9.840<br />

Sich <strong>zu</strong> Tode <strong>zu</strong> stürzen<br />

by falling to one’s death<br />

1 :<br />

18.360<br />

im Straßenverkehr / in a road accident<br />

Stefan Willich ist seit 1995 Direktor des Instituts<br />

für Sozialmedizin, Epidemiologie und<br />

Gesundheitsökonomie an der Charité – Universitätsmedizin<br />

<strong>Berlin</strong>. Es ist das größte sozialmedizinische<br />

Institut in Deutschland, an<br />

dem über die Prävention von Herz-Kreislauf-<br />

Erkrankungen geforscht wird. Willich ist Internist,<br />

Sozialmediziner, Flugmediziner und<br />

hat einen Master of Public Health und Business<br />

Administration.<br />

Er ist Vorsitzender der Gesellscha für<br />

Gesundheitsökonomie und erforscht gemeinsam<br />

mit seinem Team seit mehr als zehn Jahren<br />

alternativmedizinische Therapien und<br />

Prävention. Stefan Willich ist international<br />

einer der bedeutendsten Vordenker für den<br />

medizinischen Dialog zwischen Sc<strong>hu</strong>l- und<br />

Komplementärmedizin.<br />

Nach dem Abitur studierte Stefan Willich<br />

an der Musikhochsc<strong>hu</strong>le Stuttgart Geige<br />

und Klavier, bevor er in die Medizin wechselte.<br />

Er ist Gründer und Direktor des World<br />

Doctors Orchestra, in dem <strong>hu</strong>ndert Ärzte aus<br />

rund zwanzig Ländern musizieren. Der Erlös<br />

fließt in medizinische Hilfsprojekte auf der<br />

ganzen Welt.<br />

stefan.willich@charite.de<br />

030 · 450529001<br />

Stefan Willich has been Director of the Institute<br />

of Social Medicine, Epidemiology and<br />

Health Economics at Charité-Universitätsmedizin<br />

since 1995. It is the largest institute of<br />

social medicine in Germany: it conducts research<br />

into the prevention of cardiovascular<br />

disease. Willich is a specialist in internal, social<br />

and aviation medicine and has a master’s<br />

degree in public health and business administration.<br />

He is chairman of the German Association<br />

of Health Economics and, together with<br />

his team, has been researching alternative<br />

medical therapies and prevention for over ten<br />

years. Stefan Willich is internationally one of<br />

the most important visionaries in the medical<br />

dialogue between conventional and complementary<br />

medicine.<br />

Aer his Abitur, Stefan Willich studied violin<br />

and piano at the Stuttgart University of<br />

Music before switching to medicine. He is the<br />

founder and director of the World Doctors Orchestra<br />

in which <strong>hu</strong>ndreds of physicians from<br />

about twenty countries make music together.<br />

The proceeds go to support medical aid projects<br />

all over the world.<br />

man Empire. But then the swamps were drained, destroying the<br />

habitat of the mosquitoes that transmit the disease. »Southern<br />

Europe could become a malaria region again if the climate changes<br />

permanently,« Professor Willich believes.<br />

In Germany, too, heat waves and cold spells affect the risk<br />

of cardiovascular disease. Heart attacks, cancer, chronic diseases,<br />

dementia and Alzheimer’s disease – these are the new epidemics<br />

of an increasingly ageing society in the Western world. In studies<br />

within Europe, the team led by Stefan Willich have found a distinct<br />

north-east/south-west divide in mortality from cardiovascular<br />

disease. The risk of dying from a heart attack is lowest in central<br />

western Europe: in France, northern Italy and Spain. But regional<br />

risk factors within the countries are also enormous. 40 percent<br />

of all Germans currently die of cardiovascular disease, 25<br />

percent of cancer. Eastern Germans are much more at risk than<br />

their compatriots in the west of the country: apart from underlying<br />

risk factors such as hypertension, diabetes and obesity, the<br />

researchers also put the results down to healthcare standards,<br />

personal lifestyles, and above all socio-economic status. The high<br />

level of unemployment in eastern Germany and poverty fears engender<br />

psychological stress which is then reflected in people’s<br />

health. »And, unfortunately, prevention is still not given the same<br />

priority as acute care. This is the wrong approach; it’s also the<br />

more expensive one,« warns Willich and continues: »A lot of resources<br />

will be lost to many chronic diseases. People in the midst<br />

of their productive working phase will be increasingly affected.<br />

Who will look aer these patients when they need nursing care?«<br />

asks Willich. He appeals to politicians and society to rethink these<br />

issues and act quickly. The Americans, for example, introduced<br />

restrictive anti-smoking laws as long as 20 years ago. Since then,<br />

deaths due to nicotine addiction have fallen dramatically. For the<br />

sake of fairness, anyone who still smokes now has to pay higher<br />

health insurance contributions.<br />

Finland has not only imposed a smoking ban, but also encouraged<br />

healthier lifestyles, collaborating with food manufacturers,<br />

schools and universities – with great success.<br />

So why is preventive healthcare so underdeveloped in Germany?<br />

»Good prevention is far from easy. Up to now, our prosperity<br />

and the social security systems have guaranteed generous healthcare<br />

and created the impression that you can insure against any<br />

risk,« says Stefan Willich.<br />

RISIKOFORSCHUNG / RISK RESEARCH<br />

159


160


MOLEKULARE ONKOLOGIE / MOLECULAR ONCOLOGY<br />

Vom Genmuster<br />

<strong>zu</strong>r gezielten<br />

Krebstherapie<br />

From a genetic<br />

pattern to a<br />

targeted cancer<br />

therapy<br />

Das Charité Comprehensive Cancer Center<br />

(CCCC) vereint medizinische Diagnostik, die<br />

Behandlung von Krebspatienten und Tumorforsc<strong>hu</strong>ng<br />

unter einem Dach<br />

The Charité Comprehensive Cancer Centre (CCCC)<br />

brings together the medical diagnosis, the treatment<br />

of cancer patients – and cancer research,<br />

all under the same roof<br />

Text: Ute Friederike Wegner<br />

MOLEKULARE ONKOLOGIE / MOLECULAR ONCOLOGY<br />

161


162


Anmeldung steht in großen<br />

Buchstaben über der Glasfront. In dem pastellfarben gehaltenen,<br />

lichtdurchfluteten Warteraum sitzen zahlreiche Menschen.<br />

Sie warten auf einen Termin im Charité Comprehensive Cancer<br />

Center (CCCC) in der <strong>Berlin</strong>er Invalidenstraße. »Unser Expertenteam<br />

ist auf alle Aspekte der Krebserkrankung spezialisiert«,<br />

sagt Prof. Peter M. Schlag, Direktor des Tumorzentrums der<br />

Charité – Universitätsmedizin <strong>Berlin</strong>. »Patienten, die von vornherein<br />

von Spezialisten verschiedener Disziplinen beraten und<br />

behandelt werden, haben deutlich bessere Therapieerfolge.«<br />

Der Name des Zentrums macht das Anliegen deutlich: Das<br />

englische Wort »comprehensive« heißt auf Deutsch so viel wie<br />

umfassend. So vereint das Zentrum unter seinem Dach sowohl<br />

medizinische Diagnostik und Behandlung von Krebspatienten<br />

als auch Tumorforsc<strong>hu</strong>ng, deren Ergebnisse schnell dem Patienten<br />

<strong>zu</strong>gute kommen sollen.<br />

Die Experten haben dabei nicht allein die körperliche Erkrankung<br />

und ihre Symptome im Blick, sondern den gesamten<br />

Menschen. Sie informieren über weitere Unterstüt<strong>zu</strong>ngen oder<br />

sozialrechtliche Hilfen, die angeboten werden. Onkologisch gesc<strong>hu</strong>lte<br />

Psychologen beraten die Krebserkrankten; mit Vertretern<br />

von Selbsthilfegruppen können sie sich mit anderen Betroffenen<br />

über ihre Situation austauschen und <strong>zu</strong>sätzlichen Rat<br />

finden. Eine Ernährungsberatung und eine Sprechstunde <strong>zu</strong><br />

Verfahren, die ergänzend <strong>zu</strong>r Standardbehandlung angewandt<br />

werden können, wie <strong>zu</strong>m Beispiel Naturheilkunde oder bestimmte<br />

sportliche Aktivitäten, runden das weit gefächerte Angebot<br />

des Tumorzentrums ab. »Krebs ist eine sehr komplexe<br />

Erkrankung, bei der das Zusammenspiel zahlreicher Facetten<br />

berücksichtigt werden muss«, erklärt Prof. Schlag, der vor gut<br />

drei Jahren das CCCC ins Leben gerufen hat. »Wir wollen uns<br />

nach Möglichkeit dem Patienten sehr individuell widmen, das<br />

ist auch ein besonderer Ansporn für unsere tägliche Arbeit.«<br />

Denn die Erkrankung selbst ist in Ausprägung und Verlauf<br />

von Mensch <strong>zu</strong> Mensch sehr unterschiedlich. Dies stellt Krebsforscher<br />

weltweit vor eine große Herausforderung. Todesursache<br />

sind bei dem größten Teil der Tumorerkrankungen Metastak<br />

deutsch<br />

»Wir wollen uns nach Möglichkeit<br />

dem Patienten sehr<br />

indi viduell widmen, das ist<br />

auch ein besonderer Ansporn<br />

für unsere tägliche Arbeit«<br />

»As far as possible we want to<br />

devote ourselves very individually<br />

to patients; this also gives us a<br />

real incentive in our daily work«<br />

sen, so genannte Tochtergeschwülste, die sich im Laufe der Erkrankung<br />

bilden können. Sie entstehen dadurch, dass sich<br />

einzelne Krebszellen aus dem Tumor lösen, über die Lymphflüssigkeit<br />

oder das Blut an andere Stellen im Körper wandern,<br />

sich dort ansiedeln und vermehren. »Wir <strong>wissen</strong> aber noch<br />

nicht exakt, warum manche Patienten Metastasen entwickeln<br />

und andere nicht«, sagt der <strong>Berlin</strong>er Experte, der sich schon<br />

sehr früh in seiner Laufbahn auf die chirurgisch kombinierte<br />

Krebstherapie spezialisiert hat. Zwar gilt das Risiko als höher,<br />

dass Krebszellen in andere Organe streuen, wenn Tumore in<br />

einem fortgeschrittenen Stadium, das heißt meistens größer<br />

sind, und bereits Metastasen in den Lymphknoten gebildet haben,<br />

doch verallgemeinern kann man das nicht. Außerdem gibt<br />

es Tumore wie <strong>zu</strong>m Beispiel im Magen-Darm, in der Lunge und<br />

der Brust, die häufiger metastasieren, andere wie der weiße<br />

Hautkrebs, bilden wesentlich seltener Tochtergeschwülste.<br />

Doch auch das kann individuell sehr verschieden sein.<br />

Zwei neue Moleküle haben die Krebsforscher des Charité<br />

Comprehensive Cancer Centers in Zusammenarbeit mit dem<br />

Max-Delbrück-Centrum am Campus Buch identifiziert, die<br />

beim Dickdarmkrebs mit verantwortlich sind, dass sich bösartige<br />

Zellen aus dem Gewebeverband lösen und in den Körper<br />

streuen. Sie heißen »MACC1« und »S100A4«. Hinter den futuristisch<br />

anmutenden Namen verbergen sich zwei Gene, so nennt<br />

man die Erbanlagen, die Träger der Erbinformationen sind. Sie<br />

enthalten eine Abfolge von vier Basen, chemischen »Buchstaben«,<br />

in denen in »Codewörtern« die Baupläne für Eiweiße verschlüsselt<br />

sind. Das gesamte Erbgut kodiert Tausende dieser<br />

Eiweiße im Körper. Gene und Eiweiße setzen Prozesse in Gang,<br />

MOLEKULARE ONKOLOGIE / MOLECULAR ONCOLOGY<br />

163


die wiederum andere Gene an- oder ausschalten.<br />

Nach Abschluss seines Studiums der Humanmedizin<br />

an der Universität Düsseldorf<br />

(1973), promovierte Peter M. Schlag dort am<br />

Biochemischen Institut. Während seiner chirurgischen<br />

und akademischen Ausbildung an<br />

der Universität Ulm (1974 – 1982) verbrachte<br />

er auch verschiedene Forsc<strong>hu</strong>ngsaufenthalte<br />

in den USA (Memorial Sloan Kettering Cancer<br />

Institute, National Cancer Institute in Bethesda,<br />

M.D. Anderson Hospital and Tumor Center<br />

in Houston). 1982 wurde er <strong>zu</strong>m Professor<br />

und Leiter der Sektion für Chirurgische Onkologie<br />

Aer completing his study of medicine at the<br />

University of Düsseldorf in 1973, Peter M.<br />

Schlag was awarded his PhD there at the Biochemistry<br />

Institute. During his surgical and<br />

academic education at the University of Ulm<br />

(1974-1982) he also engaged in research at<br />

several locations in the USA (Memorial Sloan<br />

Kettering Cancer Institute, National Cancer<br />

Institute in Bethesda, M.D. Anderson Hospital<br />

and Tumor Center in Houston). In 1982 he was<br />

appointed Professor and Head of the Department<br />

of Surgical Oncology at the University<br />

Diese sorgen unter anderem<br />

an der Chirurgischen Universitätsklinik Surgical Hospital in Heidelberg.<br />

in Heidelberg berufen.<br />

In 1992 he was appointed Professor of<br />

dafür, dass bösartige Zellen aus dem Gewebeverband<br />

1992 erfolgte der Ruf auf den Lehrstuhl Surgical Oncology in <strong>Berlin</strong>. This post also<br />

ausbrechen können. Doch<br />

damit allein ist das Rätsel noch nicht gelöst.<br />

für Chirurgische Onkologie nach <strong>Berlin</strong>. Hiermit<br />

verbunden war die Leitung der Chirurgischen<br />

involved being head of the Surgical Department<br />

at the Robert Rössle Clinic of Oncology,<br />

»Tausende von Krebszellen gelangen<br />

Abteilung in der Robert-Rössle-Kli-<br />

and Research Group Leader at the Max Del-<br />

nik für Onkologie sowie die Funktion eines brück Centre for Molecular Medicine in <strong>Berlin</strong>-Buch.<br />

From 2001 to 2008 Prof. Schlag was<br />

in den Blutstrom, aber nur wenige schaffen<br />

Forsc<strong>hu</strong>ngsgruppenleiters am Max-Delbrück-<br />

es, an<strong>zu</strong>wachsen«, erklärt Prof.<br />

Schlag. »Es reicht, wenn es von einer Million<br />

Centrum für Molekulare Medizin in <strong>Berlin</strong><br />

Buch. Von 2001 bis 2008 war Schlag Ärztlicher<br />

Medical Director of the Robert Rössle Clinic<br />

before becoming the Founding Director of the<br />

nur eine einzige schaf.« Was befä-<br />

Leiter der Robert-Rössle-Klinik bis er die Charité Comprehensive Cancer Centre.<br />

Funktion des Gründungsdirektors des Charite For many years he has been a member of<br />

higt diese eine gefährliche Zelle, aus der<br />

Comprehensive Cancer Center übernahm. several renowned national and international<br />

Blutbahn ins Gewebe <strong>zu</strong> gelangen und<br />

dort <strong>zu</strong> gedeihen? Wie überlistet sie die<br />

Killerzellen, die »Polizeizellen« des Immunsystems,<br />

Er ist seit vielen Jahren Mitglied renommierter<br />

nationaler und internationaler onkologischer<br />

Gesellschaen und Gremien sowie<br />

oncological societies and bodies and an editorial<br />

board member of high-level scientific<br />

journals. He has been awarded several scientific<br />

dass sie auf ihrem Weg<br />

dorthin unerkannt bleibt? Eines <strong>wissen</strong> prizes and distinctions (German Cancer<br />

mehreren <strong>wissen</strong>schalichen Preisen und<br />

Editorial Board Mitglied hochrangiger, <strong>wissen</strong>schalicher<br />

Zeitschrien und Träger von Award in 1999, William Warner Prize in 2003).<br />

die Krebsforscher bereits: Die tückischen Auszeichnungen (Deutscher Krebspreis, Tel 030 · 450564-622<br />

Zellen besitzen bestimmte Moleküle auf 1999, Wilhelm-Warner-Preis, 2003).<br />

ihrer Oberfläche, die wie Schlüssel in bestimmte<br />

Schlösser anderer Zellen passen.<br />

Damit können sie in Geweben andocken und beginnen, sich <strong>zu</strong><br />

vermehren.<br />

Die Kernfrage bleibt: Warum wird aus einer Zelle überhaupt<br />

eine Krebszelle? Diesem Geheimnis wollen die <strong>Berlin</strong>er<br />

Krebsforscher in einem derzeit weltweit einmaligen Forsc<strong>hu</strong>ngsvorhaben<br />

auf die Spur kommen. »Krebs entsteht dadurch,<br />

dass eine Zelle sich o über Jahrzehnte genetisch erheblich<br />

verändert«, betont Prof. Schlag. Fehlgesteuerte Gene lassen<br />

die Zellen dann unkontrolliert wachsen und sich auch aus dem<br />

Gewebeverband lösen und streuen. Anarchie der Krebszellen.<br />

»Daran ist nicht nur ein fehlreguliertes Gen, sondern je nach<br />

Tumorart und Stadium sind viele verschiedene Gene beteiligt«,<br />

betont der Spezialist. Um den molekularen Urhebern auf die<br />

Schliche <strong>zu</strong> kommen, nehmen aktuell Wissenschaler des Charité<br />

Comprehensive Cancer Center gemeinsam mit Kollegen des<br />

Max-Planck-Institutes für Molekulare Genetik in <strong>Berlin</strong>-Dahlem<br />

und der Harvard Medical School in Boston das gesamte<br />

Erbgut von zwanzig Tumoren ausgewählter Patienten, die im<br />

CCCC behandelt werden, unter die Lupe. »Wir können diese sehr<br />

umfassende genetische Analyse <strong>zu</strong>r Identifikation der individuell<br />

fehlregulierten genetischen Netzwerke und Schaltstellen <strong>zu</strong>r<br />

Erstellung eines personalisierten Therapieplans unter <strong>zu</strong> Hilfenahme<br />

mathematischer Modellrechnungen verwenden«, sagt<br />

der Direktor des Zentrums.<br />

In dieser vom Bundesministerium für Bildung und Forsc<strong>hu</strong>ng<br />

geförderten Studie »TREAT20« untersuchen die Experten,<br />

wie bereits <strong>zu</strong>gelassene Medikamente am Erfolg versprechendsten<br />

kombiniert werden können. »Besonders wichtig ist<br />

aber auch, dass damit neue Informationen gewonnen werden,<br />

wie neue Substanzen ausgerichtet sein müssen, um in die genetische<br />

Fehlsteuerung noch gezielter eingreifen <strong>zu</strong> können«, erklärt<br />

Prof. Schlag. So wird das Projekt beitragen, ganz neue therapeutische<br />

Ansätze <strong>zu</strong> entwickeln. Das Ziel: Jeder Krebspatient<br />

soll eines Tages maßgeschneidert behandelbar werden, je nach<br />

Genmuster des Tumors. Die Zukun der modernen Krebstherapie<br />

hat am CCCC schon begonnen.<br />

164


»Registration« is written in<br />

large letters on the glass window. Many people are sitting in the<br />

pastel-painted, well-lit waiting room – waiting for an appointment<br />

at the Charité Comprehensive Cancer Centre (CCCC) on<br />

<strong>Berlin</strong>’s Invalidenstrasse. »Our team of experts specialize in all<br />

aspects of cancer,« says Prof. Peter M. Schlag, Director of the Tumour<br />

Centre at Charité-Universitätsmedizin <strong>Berlin</strong>. »A therapy is<br />

much more likely to be successful in patients who are advised and<br />

treated from the outset by specialists in various disciplines.«<br />

The Centre’s name reveals its main focus, especially the word<br />

»comprehensive«. The Centre brings together both the medical dik<br />

english agnosis and treatment of cancer patients – and cancer research,<br />

all under the same roof; the aim is to ensure that the patient can<br />

benefit quickly from the results of this research.<br />

The experts not only look at the physical illness and its symptoms,<br />

they consider the entire person and provide information on<br />

all further forms of support and legal assistance that are available.<br />

Psychologists trained in oncology advise the cancer sufferers,<br />

and together with representatives of support groups they can<br />

exchange information about their situation with other patients<br />

and find additional advice. The Tumour Centre’s broad range of<br />

services is rounded off by advice on nutrition and a consultation<br />

service on procedures that can be used in addition to standard<br />

treatments – e.g. naturopathy or certain sporting activities. »Cancer<br />

is a very complex disease, and the interactions of many facets<br />

have to be considered,« explains Prof. Schlag who launched the<br />

CCCC just over three years ago. »As far as possible we want to devote<br />

ourselves very individually to patients; this also gives us a<br />

real incentive in our daily work.«<br />

MOLEKULARE ONKOLOGIE / MOLECULAR ONCOLOGY<br />

165


Das Ziel: Jeder Krebspatient soll eines Tages<br />

maßgeschneidert behandelbar werden<br />

The long-term aim is to make it possible for<br />

every cancer patient to be treated with drugs<br />

that are tailored to his or her condition<br />

For the severity and course of the disease varies greatly from<br />

person to person. This is a major challenge for cancer researchers<br />

all over the world. In most tumours the metastases that can form<br />

in the course of the disease are the cause of death. They arise when<br />

individual cancer cells become detached from the tumour and migrate<br />

through the lymphatic fluid or the blood to other places in<br />

the body, where they become established and multiply. »But we<br />

don’t yet know exactly why some patients develop metastases and<br />

others don’t,« says Prof. Schlag, who specialized in the combined<br />

surgical treatment of cancer very early in his career. The risk of<br />

cancer cells spreading to other organs is considered higher when<br />

tumours are at an advanced stage, which usually means that they<br />

are larger and have already metastasized in the lymph nodes.<br />

Even so this cannot be generalized. There are also tumours – for<br />

example in the gastro-intestinal tract, the lung and the breast –<br />

that metastasize more frequently; others, like white skin cancer,<br />

form metastases much more rarely. But this, too, can vary greatly<br />

from individual to individual.<br />

In cooperation with the Max Delbrück Centre on the Buch<br />

Campus, the cancer researchers at the Charité Comprehensive<br />

Cancer Centre have identified two new molecules which, in the<br />

case of colon cancer, are partly responsible for malignant cells<br />

detaching from the tissue and spreading through the body. They<br />

are called MACC1 and S100A4. Behind the futuristic sounding<br />

names are two genes (i.e. carriers of genetic information). They<br />

contain a sequence of four bases, chemical »letters« in which the<br />

blueprints for proteins are encrypted in »code words«. The entire<br />

genotype encrypts thousands of these proteins in the body. Genes<br />

and proteins set processes in motion which turn other genes on or<br />

off. Among other things, they enable malignant cells to break out<br />

of the tissue. Yet this alone doesn’t solve the mystery. »Thousands<br />

of cancer cells enter the blood stream, but only a few manage to<br />

become attached and grow,« explains Prof. Schlag. »It’s enough if<br />

only one in a million succeeds.« What enables a dangerous cell to<br />

leave the bloodstream, penetrate into the tissue and thrive there?<br />

How does it outsmart the killer cells – the immune system’s »police<br />

cells« – and avoid detection on its journey? One thing the cancer<br />

researchers do already know is that the pernicious cells have certain<br />

molecules on their surface which fit like keys into certain locks<br />

on the surfaces of other cells. In this way they can dock onto tissues<br />

and start multiplying.<br />

The key question remains: why does a cell develop into a cancer<br />

cell at all? The <strong>Berlin</strong> cancer researchers aim to solve this mystery<br />

in a research project which is currently the only one of its kind<br />

in the world. »Cancer develops when a cell undergoes many significant<br />

genetic changes over decades,« stresses Prof. Schlag. Dysregulated<br />

genes then cause the cells to grow uncontrollably, detach<br />

from the tissue and metastasize. Cancer cells represent pure<br />

anarchy. »It’s not just a single dysregulated gene but many different<br />

genes that are involved, depending on the type and stage of<br />

the tumour,« says the specialist. In order to find out the molecular<br />

causes, scientists from the Charité Comprehensive Cancer Centre<br />

– together with colleagues from the Max Planck Institute for Molecular<br />

Genetics in <strong>Berlin</strong>-Dahlem and the Harvard Medical<br />

School in Boston – are currently scrutinizing the entire genotype<br />

of twenty tumours from selected patients who are being treated at<br />

the CCCC. »We can use this very comprehensive genetic analysis to<br />

identify the individual dysregulated genetic networks and control<br />

centres to create a personalized treatment plan using mathematical<br />

model calculations,« says the Centre’s director.<br />

In this study, which is called »TREAT20« and funded by the<br />

Federal Ministry of Education and Research (BMBF), the experts<br />

are examining how already approved drugs can be combined to<br />

achieve the most promising results. »Another particularly important<br />

aspect is that this involves gathering new information on<br />

how new substances need to be designed to enable a more targeted<br />

intervention in genetic dysregulation,« explains Prof. Schlag.<br />

In this way the project will help develop completely new therapeutic<br />

approaches. The long-term aim is to make it possible for every<br />

cancer patient to be treated with drugs that are tailored to his or<br />

her condition, depending on the tumour’s genetic pattern. The future<br />

of modern cancer therapy has already begun at the CCCC.<br />

v<br />

166


Charité<br />

Comprehensive<br />

Cancer Center<br />

(CCCC)<br />

http://cccc.charite.de<br />

2008 wurde mit dem Charité Comprehensive Cancer<br />

Center (CCCC) eines der ersten umfassenden<br />

Zentren für Tumorerkrankungen in Deutschland<br />

gegründet. Noch im selben Jahr wurde es von der<br />

Deutschen Krebsgesellscha als erstes Onkologisches<br />

Zentrum in Deutschland zertifi ziert und seit<br />

April 2009 von der Deutschen Krebshilfe als Onkologisches<br />

Spitzenzentrum gefördert.<br />

Das CCCC koordiniert Diagnostik, Therapie,<br />

medizinische, psychologische und soziale Betreuung<br />

und Nachsorge der Tumorpatienten an der<br />

Charité und ihren Kooperationspartnern sowie<br />

die Prävention und Früherkennung von Tumorerkrankungen.<br />

Klinische Experten und Wissenschalicher<br />

sichern den aktuellen Behandlungsstandard<br />

und erarbeiten insbesondere auch neue<br />

Konzepte für Diagnostik und Therapie von Krebserkrankungen.<br />

Jeder Patient im CCCC erhält damit<br />

Zugang <strong>zu</strong> den modernsten Behandlungsstrategien<br />

und Therapiestudien.<br />

Erkenntnisse aus der Grundlagenforsc<strong>hu</strong>ng<br />

werden somit vor allem im Rahmen von klinischen<br />

Studien in die Patientenversorgung integriert.<br />

Man spricht dabei von »translationaler Forsc<strong>hu</strong>ng«,<br />

das heißt die gezielte Übertragung von<br />

Grundlagen<strong>wissen</strong> in die klinische Anwendung.<br />

Diese Aktivitäten können ab Mitte 2011 im Rahmen<br />

des vom Bundesministerium für Bildung<br />

und Forsc<strong>hu</strong>ng (BMBF) initiierten und geförderten<br />

»Deutschen Konsortium für Translationale<br />

Krebsforsc<strong>hu</strong>ng (DKTK)«, für welches das CCCC<br />

auf Grundlage einer internationalen Begutachtung<br />

ausgewählt wurde, noch weiter ausgebaut<br />

werden.<br />

In Deutschland erkranken jährlich mehr als<br />

430.000 Menschen an Krebs, in <strong>Berlin</strong> und Umgebung<br />

sind es mehr als 25.000. Fast jeder zweite<br />

Patient kann geheilt werden. Für die erfolgreiche<br />

Behandlung ist entscheidend, dass Spezialisten<br />

verschiedener Fachrichtungen von Beginn der Erkrankung<br />

an <strong>zu</strong>sammenarbeiten.<br />

The Charité Comprehensive Cancer Centre (CCCC)<br />

was founded in 2008. It is one of the first comprehensive<br />

tumour centres in Germany. That same<br />

year it was the first oncology centre in Germany to<br />

be certified by the German Cancer Society; since<br />

April 2009 it has been supported by German Cancer<br />

Aid as a top oncological centre.<br />

The CCCC coordinates the diagnosis, therapy,<br />

medical, psychological and social care and aercare<br />

of tumour patients at the Charité and its cooperation<br />

partners, as well as cancer prevention<br />

and early diagnosis. Clinical experts and scientists<br />

ensure the current standard of treatment and<br />

also develop in particular new concepts for cancer<br />

diagnosis and treatment. Every patient at the<br />

CCCC t<strong>hu</strong>s has access to state-of-the-art treatment<br />

strategies and therapeutic studies.<br />

In this way the findings of basic research are<br />

integrated into patient care, primarily within the<br />

framework of clinical trials. This is referred to as<br />

»translational research«, i.e. the targeted transfer<br />

of theoretical knowledge into clinical applications.<br />

These activities can be further expanded as<br />

from mid-2011 within the framework of the »German<br />

Consortium for Translational Cancer Research<br />

(DKTK)«, which was initiated and funded<br />

by the Federal Ministry of Education and Research<br />

(BMBF) and for which the CCCC was selected on<br />

the basis of an international expert assessment.<br />

More than 430,000 people are diagnosed<br />

with cancer every year in Germany. In <strong>Berlin</strong> and<br />

the surrounding area the figure is over 25,000. Almost<br />

every second patient can be cured. It is crucial<br />

for successful treatment that specialists from<br />

different disciplines work together right from the<br />

beginning of the disease.<br />

Weitere Informationen / Further information<br />

http://cccc.charite.de<br />

http://cccc.charite.de/angebote/hotline/<br />

Kontakt / Contact<br />

Von Montag bis Freitag zwischen 8.00 und 16.00<br />

Uhr können sich Patienten oder Angehörige über<br />

die Telefon-Hotline mit Fragen an das Charité<br />

Comprehensive Cancer Center wenden.<br />

Patients or relatives can use the telephone hotline<br />

to put questions to the Charité Comprehensive<br />

Cancer Centre from Monday to Friday between<br />

8.00 and 16.00 hours.<br />

Tel 030 · 450564-222<br />

Fax 030 · 450564-999<br />

cccc@charite.de<br />

Postadresse / Postal address<br />

Charité Comprehensive Cancer Center<br />

Charité – Universitätsmedizin <strong>Berlin</strong><br />

Charitéplatz 1, 10117 <strong>Berlin</strong><br />

Besuchsadresse / Address for visitors<br />

Invalidenstr. 80, 10115 <strong>Berlin</strong><br />

MOLEKULARE ONKOLOGIE / MOLECULAR ONCOLOGY<br />

167


Vom Labortisch<br />

<strong>zu</strong>m<br />

Krankenbett<br />

Bench to bedside<br />

Wie neue Krebstherapien entwickelt<br />

werden und den Patienten schnell helfen<br />

How new cancer therapies are developed<br />

and quickly benefit patients<br />

Text: Ute Friederike Wegner<br />

168


MOLEKULARE ONKOLOGIE / MOLECULAR ONCOLOGY<br />

169


k<br />

deutsch<br />

Weltweit sind Wissenschaler den molekularen<br />

Webfehlern auf der Spur, die Krebs auslösen. Hier<strong>zu</strong>lande<br />

stehen dabei die Forscher an der Charité – Universitätsmedizin<br />

<strong>Berlin</strong> an der Spitze. »Die direkte Nähe <strong>zu</strong>r Klinik, die<br />

große Patientenzahl und die zahlreichen Studien ermöglichen<br />

uns, nicht nur Mechanismen der Krebsentste<strong>hu</strong>ng im Labor<br />

auf<strong>zu</strong>decken, sondern deren Auswirkungen auf die Betroffenen<br />

heraus<strong>zu</strong>finden«, erklärt Clemens Schmitt, Direktor des Molekularen<br />

Krebsforsc<strong>hu</strong>ngszentrums (MKFZ). Die Wissenschaler<br />

des auf dem Campus Rudolf Virchow angesiedelten Zentrums<br />

untersuchen die molekularen Ursachen verschiedener Krebsarten;<br />

in erster Linie »kranke« Gene, so genannte Onkogene. Insbesondere<br />

widmen sie sich Leukämien, auch als Blutkrebs bekannt,<br />

Lymphdrüsenkrebs und Tumoren im Magen-Darm-Trakt.<br />

Bei ihren Untersuc<strong>hu</strong>ngen ist die Nähe von Patient und Labor<br />

essenziell. So ist »Bench to bedside and bedside to bench«<br />

in der modernen Krebsforsc<strong>hu</strong>ng ein Schlüsselbegriff geworden,<br />

auf Deutsch heißt das so viel wie vom Labortisch <strong>zu</strong>m<br />

Krankenbett und umgekehrt. Gemeint<br />

ist: Aktuelle Forsc<strong>hu</strong>ngsergebnisse werden<br />

beschleunigt in der klinischen Realität<br />

überprü und kommen – beispiels-<br />

Clemens A. Schmitt ist seit 2006 Gründungsdirektor<br />

des Molekularen Krebsforsc<strong>hu</strong>ngszentrums<br />

der Charité. Der Humanmediziner,<br />

der an der Johannes-Gutenbergweise<br />

als neue Verlaufsmarker oder gar<br />

als neue Therapiemöglichkeiten – dem Universität Mainz sein Studium absolvierte<br />

Patienten schnell <strong>zu</strong>gute. Anders herum und promovierte, ist seit 2009 Leitender<br />

Oberarzt an der Medizinischen Klinik mit<br />

ermöglicht die enge Verzahnung von<br />

Schwerpunkt Hämatologie, Onkologie und<br />

Krankenversorgung und Forsc<strong>hu</strong>ng, dass<br />

Tumorimmunologie der Charité. Fünf Jahre<br />

die klinisch drängendsten Probleme <strong>zu</strong>vor wurde er <strong>zu</strong>m Professor für Hämatologie<br />

und Tumorbiologie als Leiter der Klini-<br />

von forsc<strong>hu</strong>ngserfahrenen Medizinern<br />

so gefasst werden, dass daraufhin die schen Forschergruppe »Wachstumskontrolle<br />

neoplastischer B-Zellen: Tumorbiologie und<br />

entsprechenden Fragen im Labor experimentell<br />

angegangen werden können – seinem Postgraduierten-Aufenthalt am Cold<br />

molekulare Therapieansätze« berufen. Nach<br />

um so wiederum den Patienten so bald Spring Harbor Laboratory in New York/USA<br />

wie möglich <strong>zu</strong>gute<strong>zu</strong>kommen. Die Experten<br />

sprechen von »Translationaler<br />

wurde er 2001 Forsc<strong>hu</strong>ngsgruppenleiter und<br />

klinisch-<strong>wissen</strong>schalicher Mitarbeiter am<br />

Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin<br />

und der Charité. 2003 erfolgten Facharzt-<br />

Forsc<strong>hu</strong>ng«. Erst vor kurzem haben sich<br />

deutschlandweit acht Universitätskliniken<br />

<strong>zu</strong> einem »Deutschen Konsortium Medizin.<br />

prüfung und Habilitation für das Fach Innere<br />

Translationaler Krebsforsc<strong>hu</strong>ng« (DKTK)<br />

<strong>zu</strong>sammengeschlossen, einem schlagkräigen Netzwerk, in<br />

dem die Partner gemeinsam an verbesserter Diagnostik und<br />

neuen Therapiestrategien forschen. In einem bundesweiten<br />

Wettbewerb wurde die Charité als einer von ihnen ausgewählt.<br />

Ein Beispiel dafür, wie die patientennahe Krebsforsc<strong>hu</strong>ng<br />

funktioniert: So charakterisierten die Wissenschaler des Molekularen<br />

Krebsforsc<strong>hu</strong>ngszentrums anhand von Gewebeproben<br />

vieler an Lymphdrüsenkrebs Erkrankten bisher unbekannte<br />

molekulare Untergruppen dieses Leidens. In weiteren Untersuc<strong>hu</strong>ngen<br />

fanden sie heraus, dass jede dieser Gruppen typische,<br />

voneinander unterscheidbare Gen-Defekte aufweist. Sie<br />

werden nun in klinischen Studien mit herkömmlichen und neu<br />

entwickelten Medikamenten angegriffen. »Targeted therapy«,<br />

gezielte Krebstherapie, heißt das Schlagwort dafür. »Individualisierte<br />

Behandlungen, die genetische Besonderheiten im Patiententumor<br />

berücksichtigen, werden <strong>zu</strong>künig Heilungsaussichten<br />

und Therapieverlauf der betroffenen Patienten maßgeblich<br />

bestimmen«, sagt Schmitt. Gegenwärtig erleiden ein Drittel<br />

Clemens A. Schmitt founded the Molecular<br />

Cancer Research Centre at Charité Hospital in<br />

2006 and has been its director ever since. The<br />

physician graduated and was awarded his<br />

doctorate at Johannes Gutenberg University,<br />

Mainz, and has been the senior consultant at<br />

Charité Hospital’s Department of Hematology,<br />

Oncology and Tumour Immunology since<br />

2009. Five years earlier he was appointed Professor<br />

of Hematology and Tumour Biology<br />

and became the director of a clinical research<br />

group called »Growth control of neoplastic B-<br />

cells: tumour biology and molecular therapeutic<br />

approaches«. Aer a period as a postgraduate<br />

at Cold Spring Harbor Laboratory<br />

in New York, he became a research group leader<br />

and clinical researcher at the Max Delbrück<br />

Centre for Molecular Medicine and Charité<br />

Hospital in 2001. In 2003 he qualified as<br />

a consultant and professor in internal medicine.<br />

170


Es ist ein Sc<strong>hu</strong>tzprogramm,<br />

bei dem sich eine geschädigte<br />

Zelle selbst umbringt und<br />

den Körper so vor weiterem<br />

Schaden bewahrt<br />

It is a protection programme in<br />

which a damaged cell kills itself,<br />

t<strong>hu</strong>s protecting the body from<br />

further harm<br />

bis <strong>zu</strong>r Häle der Patienten trotz einer Chemotherapie, der bislang<br />

einzigen Behandlungsform bei Lymphdrüsenkrebs, einen<br />

Rückfall der Erkrankung; die bösartigen Zellen sprechen dann<br />

o nur noch begrenzt auf eine weitere Chemotherapie an. Umgekehrt<br />

ist es aber nicht so, dass für jede Krebsart und ihre<br />

womöglich zahlreichen Untergruppen eigene Therapien entwickelt<br />

werden müssten. »Vielen unterschiedlichen Krebsarten<br />

liegen ähnliche molekulare Veränderungen <strong>zu</strong>grunde«, erklärt<br />

Schmitt. »Aus diesem Grund können zielgerichtete molekulare<br />

Therapien wirtschalicher entwickelt und häufig erfolgreich<br />

bei verschiedenen Krebsarten eingesetzt werden.«<br />

Im Fokus der Wissenschaler sind aber auch »Waffen«, die<br />

der Körper selbst gegen die gefährlichen Zellen bereithält. Seit<br />

langem bekannt ist beispielsweise die Apoptose, der programmierte<br />

Zelltod. Es ist ein Sc<strong>hu</strong>tzprogramm, bei dem sich eine<br />

geschädigte Zelle selbst umbringt und den Körper so vor weiterem<br />

Schaden bewahrt; es wird mittels Chemotherapie aktiviert.<br />

Die Tumorzellen können aber auch einfach aufhören <strong>zu</strong> wachsen.<br />

Sie leben zwar weiter, können sich aber nicht mehr vermehren.<br />

Sie sind für immer stillgelegt. Das ist das zweite natürliche<br />

Sicherungsprogramm der Körperzellen. Es heißt Seneszenz,<br />

vom lateinischen Wort »senex« für Alter, Greis. Vor wenigen<br />

Jahren fand die Forschergruppe von Prof. Schmitt heraus,<br />

dass die Seneszenz Lymphdrüsenkrebs im Frühstadium stoppt.<br />

Auch kann sie durch Chemotherapie ausgelöst werden. »Aktuelle<br />

Untersuc<strong>hu</strong>ngen weisen darauf hin, dass Seneszenz bei der<br />

Tumorbehandlung möglicherweise eine noch wichtigere Zellfunktion<br />

als die Apoptose ist. Wir arbeiten gegenwärtig daran,<br />

das Seneszenzprogramm mittels neuer Therapieverfahren gezielt<br />

für die Krebsbehandlung nutzbar <strong>zu</strong> machen.«<br />

MOLEKULARE ONKOLOGIE / MOLECULAR ONCOLOGY<br />

171


k<br />

english<br />

All over the world<br />

scientists are trying to track down the molecular flaws that trigger<br />

cancer. In Germany researchers at Charité-Universitätsmedizin<br />

<strong>Berlin</strong> are at the forefront of this effort. »The close proximity to the<br />

hospital, the large number of patients, and the numerous studies<br />

enable us not only to uncover the mechanisms of carcinogenesis in<br />

the laboratory, but also to find out what effect these mechanisms<br />

have on the patients,« explains Clemens Schmitt, Director of the<br />

Molecular Cancer Research Centre (MKFZ). The scientists at the<br />

Centre on the Rudolf Virchow Campus are studying the molecular<br />

causes of different types of cancer, primarily »sick« genes, called<br />

oncogenes. In particular, they are focusing on leukaemias, lymph<br />

node cancer and tumours in the gastrointestinal tract.<br />

It is essential for their research that patients are near the<br />

laboratory. »Bench to bedside and bedside to bench’ has become<br />

a key phrase in modern cancer research. It means that the latest<br />

research findings are checked more quickly in the clinical environment<br />

and swily harnessed for the patients’ benefit – for example<br />

as a new markers, or even new therapeutic options. Conversely,<br />

close interaction between patient care and research means that<br />

the clinically most pressing problems are understood by researchexperienced<br />

physicians in such a way that they can address the<br />

relevant issues experimentally in the laboratory – and in turn benefit<br />

the patient as quickly as possible. The experts call this »translational<br />

research«. Only recently, eight university hospitals across<br />

Germany got together to form a powerful network, the German<br />

Consortium for Translational Cancer Research (DKTK), in which<br />

the partners jointly conduct research on improving diagnostics<br />

and developing new therapeutic strategies. Charité Hospital was<br />

selected to be one of them in a national competition.<br />

Here is an example of how patient-oriented cancer research<br />

works. The scientists from the Molecular Cancer Research Centre<br />

have characterized hitherto unknown molecular subgroups of<br />

lymph node cancer using tissue samples from many people who<br />

are suffering from the disease. In further studies, they have found<br />

out that each of these groups has typical, mutually distinct genetic<br />

defects. These are now being attacked with conventional and<br />

newly developed drugs in clinical trials. »Targeted therapy« is the<br />

catchphrase used here. »In the future, individualized treatments<br />

172


Molekulares Krebsforsc<strong>hu</strong>ngszentrum<br />

Molecular Cancer<br />

Research Centre<br />

http://mkfz.charite.de<br />

Das Molekulare Krebsforsc<strong>hu</strong>ngszentrum<br />

(MKFZ) der Charité, das 2006 gegründet wurde,<br />

ist eine zentrale Forsc<strong>hu</strong>ngseinrichtung der Medizinischen<br />

Fakultät der Charité und vertritt unter<br />

dem Dach des Charité Comprehensive Cancer<br />

Center (CCCC) eigenverantwortlich die molekulare,<br />

translationale Krebsforsc<strong>hu</strong>ng. Die intensiven<br />

Forsc<strong>hu</strong>ngsaktivitäten werden vor allem durch<br />

die erfolgreiche Einwerbung zahlreicher Drittmittel-fi<br />

nanzierter <strong>wissen</strong>schalicher Verbund- oder<br />

Einzelprojekte ermöglicht. Dabei arbeiten die<br />

MKFZ-Wissenschaler eng mit Grundlagenforschern<br />

der Max Planck Institute sowie mit dem<br />

Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin<br />

(MDC) in <strong>Berlin</strong>-Buch <strong>zu</strong>sammen.<br />

Eine besondere Aufgabe des MKFZ in Allianz<br />

mit dem CCCC ist es, die klinische und experimentelle<br />

Krebsforsc<strong>hu</strong>ng der Charité und außeruniversitären<br />

Forsc<strong>hu</strong>ngszentren in und um <strong>Berlin</strong> <strong>zu</strong><br />

bündeln, sie regional <strong>zu</strong> vernetzen und dies in<br />

Form von neuen <strong>wissen</strong>schalichen Verbundprojekten<br />

sichtbar <strong>zu</strong> machen. Da<strong>zu</strong> gehören <strong>zu</strong>m<br />

Beispiel von der Deutschen Forsc<strong>hu</strong>ngsgemeinscha<br />

geförderte Sonderforsc<strong>hu</strong>ngsbereiche,<br />

Transregios, Graduiertenkollegs oder Schwerpunktprogramme.<br />

Der klassische Sonderforsc<strong>hu</strong>ngsbereich<br />

(SFB) wird in der Regel von einer<br />

Hochsc<strong>hu</strong>le beantragt, der SFB/Transregio von<br />

mehreren, <strong>zu</strong>meist zwei oder drei Universitäten<br />

räumlich getrennter Standorte.<br />

Zwei Beispiele neben zahlreichen weiteren<br />

nationalen und internationalen Verbundschwerpunkten:<br />

In dem Sonderforsc<strong>hu</strong>ngsbereich/Transregio<br />

36 (Sprecher: Prof. Thomas Blankenstein,<br />

Charité) untersuchen Wissenschaler mit Beteiligung<br />

der Charité <strong>zu</strong>rzeit, wie auf neuartige Weise<br />

die Immunabwehr – genaugenommen so genannte<br />

T-Zellen, eine bestimmten Gruppe von weißen<br />

Blutzellen – <strong>zu</strong>r Bekämpfung von Tumorerkrankungen<br />

gezielt genutzt werden kann. Der Sonderforsc<strong>hu</strong>ngsbereich/Transregio<br />

54 (Sprecher: Prof.<br />

Bernd Dörken, Charité) untersucht den komplizierten<br />

Vorgang der Entste<strong>hu</strong>ng von Lymphdrüsenkrebs<br />

»multidimensional«, strebt also an, verschiedene<br />

Ebenen der Tumorentwicklung auf der<br />

molekularen, der zellulären und der Tumorumgebungsebene<br />

<strong>zu</strong> durchleuchten.<br />

The Molecular Cancer Research Centre (MKFZ)<br />

at Charité Hospital, which was founded in 2006, is<br />

a central research facility of Charité Hospital’s<br />

Medical Faculty and autonomously represents<br />

molecular translational cancer research under the<br />

auspices of the Charité Comprehensive Cancer<br />

Centre (CCCC). The intense research activities are<br />

primarily made possible by successful fund-raising<br />

for numerous third-party-financed collaborative<br />

or individual scientific projects. The MKFZ<br />

scientists cooperate closely with basic researchers<br />

from the Max Planck Institute and the Max Delbrück<br />

Centre for Molecular Medicine (MDC) in<br />

<strong>Berlin</strong>-Buch.<br />

One of the special tasks of the MKFZ in alliance<br />

with the CCCC is to bring together clinical<br />

and experimental cancer research at Charité Hospital<br />

and non-university research centres in and<br />

around <strong>Berlin</strong>, to regionally network them and<br />

make this visible in the form of new joint scientific<br />

projects, e.g. collaborative research centres<br />

(SFBs), transregios, research training groups and<br />

priority programmes – all funded by the German<br />

Research Foundation (DFG). The classic SFB is<br />

usually applied for by one university, the SFB/<br />

transregio by several, usually two or three universities<br />

in separate cities.<br />

Here are two examples alongside numerous<br />

other national and international collaborations.<br />

In SFB/Transregio 36 (spokesperson: Prof. Thomas<br />

Blankenstein, Charité), scientists with the participation<br />

of Charité Hospital are currently examining<br />

how the immune system (or, strictly speaking,<br />

the T-cells – a special group of white blood<br />

corpuscles) can be used in a novel way to specifically<br />

fight cancers. SFB/Transregio 54 (spokesperson:<br />

Prof. Bernd Dörken, Charité) is »multidimensionally«<br />

examining the complicated process by<br />

which lymph node cancer forms; i.e. the researchers<br />

are investigating different levels of tumour<br />

development at the molecular, cellular and tumour<br />

environment levels.<br />

instrumentalizing the specific genetic features of the patient’s tumour<br />

will largely determine their survival prospects and the<br />

course of therapy,« says Schmitt. At present between a third and<br />

half of patients with lymph node cancer suffer a relapse despite<br />

chemotherapy, hitherto the only form of treatment for the disease;<br />

and the malignant cells then oen show only a limited response to<br />

further chemotherapy. Conversely, it is not necessarily the case<br />

that individual therapies have to be developed for each type of<br />

cancer and their potentially numerous sub-groups. »Many different<br />

cancers are based on similar molecular changes,« Schmitt explains.<br />

»For this reason, it will be possible to develop targeted<br />

molecular therapies more economically and oen use them successfully<br />

on several types of cancer.«<br />

However, the scientists are also focusing on »weapons« that<br />

the body itself deploys against the dangerous cells. One example<br />

that has long been known about is apoptosis, or programmed cell<br />

death. It is a protection programme in which a damaged cell kills<br />

itself, t<strong>hu</strong>s protecting the body from further harm; it can be activated<br />

by chemotherapy. However, the tumour cells can also simply<br />

stop growing; they stay alive, but can no longer multiply – they are<br />

»closed down« forever. This is the second natural protection programme<br />

in the armoury of the body’s cells. It is called senescence,<br />

from the Latin word senex for old age, old man. A few years ago<br />

Prof. Schmitt’s research group discovered that senescence stops<br />

lymph node cancer in the early stages. It can also be triggered by<br />

chemotherapy. »Recent studies indicate that senescence may be a<br />

more important cell function than apoptosis in tumour treatment.<br />

We are currently working on putting the senescence programme to<br />

use in targeted cancer treatment by means of new therapeutic procedures.«<br />

v<br />

MOLEKULARE ONKOLOGIE / MOLECULAR ONCOLOGY<br />

173


apoB-10 F<br />

ein<br />

beta-galactosidase<br />

proteLPL<br />

LPLoF<br />

L F p19<br />

Bioinformatiker<br />

IGFBP-3<br />

bringen medizinische<br />

Forsc<strong>hu</strong>ng voran<br />

How bioinforma ti cians<br />

advance medical<br />

research<br />

Mit Hilfe von Text Mining werden große<br />

Datenmengen gezielt und schnell analysiert<br />

Text mining makes it possible to analyse <strong>hu</strong>ge<br />

amounts of data selectively and quickly<br />

Text: Ljiljana Nikolic<br />

174


k<br />

ab<br />

deutsch<br />

w density<br />

Die Information ist<br />

erschreckend: Nur bei 20 Prozent der Patienten hil ein <strong>zu</strong>gelassenes<br />

Krebsmedikament wirklich gut. Bei den restlichen 80<br />

Prozent nützt es im schlimmsten Fall gar nicht. Die Patienten<br />

»Text Mining ist eine Methode, die es beispielsweise erlaubt,<br />

biologisch relevante Begriffe, wie Gennamen, Mutationen oder<br />

Krankheiten, trotz einer Vielzahl existierender Schreibweisen<br />

und Synonyme in der Literatur schnell und automatisch <strong>zu</strong> er-<br />

verlieren nicht nur kostbare Zeit, sondern auch Kra im kennen«, erklärt Leser. »Dies kann da<strong>zu</strong> benutzt werden, Publikationen<br />

nach ihrer Relevanz <strong>zu</strong> ranken oder auch um Bezie-<br />

Kampf gegen die Nebenwirkungen. In den biomedizinischen<br />

Forsc<strong>hu</strong>ngslaboren spielen deshalb individualisierte Therapien<br />

eine immer größere Rolle: Die Vision der Wissenschaler Der Forscher wirkt in einer Reihe von biomedizinischen<br />

<strong>hu</strong>ngen <strong>zu</strong> anderen Objekten <strong>zu</strong> finden.«<br />

ist es, Tests <strong>zu</strong> entwickeln, mit denen die Wirksamkeit von Medikamenten<br />

im Vorfeld der Therapie individuell getestet wer-<br />

Projekt Colonet, in dem die Charité– Universitätsmedizin Ber-<br />

Forsc<strong>hu</strong>ngsprojekten mit, darunter auch im BMBF-finanzierten<br />

den kann.<br />

lin federführend ist. Bei Colonet geht es unter anderem darum,<br />

»Krebs ist keine Einzelerkrankung, vielmehr weiß man heute,<br />

dass die Krankheit durch eine Vielzahl von Mutationen in stimmte Therapie ermöglichen. Die Therapieauswahl basiert<br />

Biomarker <strong>zu</strong> finden, die bei Darmkrebs eine individuell abge-<br />

den Genen hervorgerufen wird«, erklärt Ulf Leser. Der Wissenschaler<br />

der <strong>Humboldt</strong>-Universität ist kein Mediziner und auch tralen Genen, ein Wissen, dass in einer Vielzahl von Veröffent-<br />

dabei o auf der Kenntnis von bestimmten Mutationen in zen-<br />

kein Biologe, aber seine Expertise ist von enormer Bedeutung lic<strong>hu</strong>ngen »verborgen« ist. Was die elektronische Suche erschwert,<br />

ist beispielsweise, dass Gene ohne Weiteres aus fünf<br />

für Forsc<strong>hu</strong>ng in den Lebens<strong>wissen</strong>schaen – sie ist für sie unerlässlich.<br />

Leser ist Bioinformatiker, und eines seiner Forsc<strong>hu</strong>ngsfelder<br />

ist das Text Mining.<br />

tieren manchmal gleiche Namen für unterschiedliche Objekte<br />

bis zehn Einzelwörtern <strong>zu</strong>sammengesetzt sein können. Es exis-<br />

»Ein Problem der modernen Forsc<strong>hu</strong>ng ist die Informationsfülle,<br />

die es für Wissenschaler omals praktisch unmög-<br />

Schwierig ist auch die Suche über Speziesgrenzen hinweg, denn<br />

oder auch unterschiedliche Namen für dieselben Proteine.<br />

lich macht, eine vollständige Übersicht über die neuesten Informationen<br />

<strong>zu</strong> einer bestimmten Frage aus der Literatur her-<br />

auf Experimenten mit Mäusen. Ob bei der Gensuche nun nach<br />

<strong>wissen</strong>schaliche Erkenntnisse über Tumore basieren omals<br />

aus<strong>zu</strong>filtern«, verdeutlicht der Informatiker. So umfasst eine Maus und Mensch unterschieden werden soll – darüber sind<br />

der bekanntesten Datenbanken aus dem Bereich der Life Sciences,<br />

PubMed/Medline, rund 19 Millionen Artikel, jährlich kom-<br />

Wie funktioniert Text Mining? Informatiker arbeiten an<br />

sich auch die Biologen nicht einig.<br />

men rund eine Million hin<strong>zu</strong>. Das Problem der Wissenschaler Systemen, die es mit Methoden aus der Sprachverarbeitung beispielsweise<br />

ermöglichen, Worte aus Satzstrukturen <strong>zu</strong> erken-<br />

ist auch, dass es sehr schwer ist, bei der Suche mit Stichworten<br />

relevante von nicht relevanten Treffern <strong>zu</strong> trennen – beispielsweise<br />

auf der Suche nach neuesten Informationen <strong>zu</strong> bestimm-<br />

schließen sich maschinelle Lernverfahren an, die aus bekannnen<br />

und grammatische Strukturen <strong>zu</strong> »durchschauen«. Daran<br />

ten Genen oder Proteinen.<br />

ten Beispielen allgemeine Regeln ableiten, die dann auf neue<br />

MOLEKULARE ONKOLOGIE / MOLECULAR ONCOLOGY<br />

175


k<br />

english<br />

tenascin<br />

KA tach<br />

hyki<br />

hki<br />

The statistics are alarming:<br />

pp60c-src<br />

tac<br />

Texte angewendet werden können. Dem HU-Forscher und seiner<br />

Arbeitsgruppe gelingt es mittlerweile, alle <strong>hu</strong>manen Gene<br />

in den 19 Millionen Abstracts aus PubMed in einem einzigen<br />

Tag <strong>zu</strong> finden.<br />

»Bei Colonet spielen etwa 80 Gene eine wichtige Rolle, unsere<br />

Aufgabe besteht aber nicht nur darin, sie in Publikationen <strong>zu</strong><br />

finden, eine weitere Herausforderung ist, sie bezüglich ihrer<br />

potenziellen Bedeutung als Biomarker <strong>zu</strong> ranken, um Relevantes<br />

von Unbedeutendem <strong>zu</strong> trennen«, unterstreicht Leser. Ein<br />

weiteres Problem, das der HU-Wissenschaler und viele andere<br />

Bioinformatiker <strong>zu</strong> lösen suchen, ist bei der Suche Bezie<strong>hu</strong>ngen<br />

<strong>zu</strong> anderen »Objekten« wie Proteinen her<strong>zu</strong>stellen. So gibt es im<br />

menschlichen Körper rund 2000 Gene, die andere Gene regulieren<br />

und bei der Suche nach einem Biomarker ebenfalls relevant<br />

sind. Um nun automatisch <strong>zu</strong> erkennen, welche Gene welche<br />

anderen Gene regulieren, müssen nicht nur die Gene selber,<br />

sondern auch ihre Bezie<strong>hu</strong>ng <strong>zu</strong>einander in Sätzen erkannt<br />

werden – ein großes Thema in der weltweiten Bio-Text-Mining-<br />

Community. Und auch für Ulf Leser.<br />

approved cancer drugs are only a real help to about 20 percent of<br />

patients. And in the worst cases they don’t help the remaining 80<br />

percent at all. The patients not only lose precious time, but also<br />

strength combating the side effects. Individualized therapies are<br />

therefore increasing coming under scrutiny in biomedical research<br />

laboratories: the scientists’ vision is to develop tests with which<br />

they can check the effectiveness of a drug on an individual patient<br />

before beginning a therapy.<br />

»Cancer is not a single disease; rather, we now know that the<br />

disease is caused by a large number of mutations in the genes,«<br />

explains Ulf Leser. A scientist at <strong>Humboldt</strong>-Universität, he is neither<br />

a physician nor a biologist, yet his expertise is of enormous<br />

importance for research in the life sciences – in fact it is essential.<br />

Leser is a bioinformatician, and one of his fields of research is text<br />

mining.<br />

»One problem faced by modern research is the sheer wealth of<br />

information; this oen makes it virtually impossible for scientists<br />

to filter out a complete overview of the latest information on a<br />

specific subject from the available literature,« says the computer<br />

scientist. For example, PubMed/Medline, one of the best-known<br />

databases in the field of life sciences, comprises about 19 million<br />

articles, and about a million new ones are added every year. Another<br />

problem for the scientists is that, when doing a search with<br />

keywords, it’s very difficult to distinguish between relevant and<br />

irrelevant hits – for example when you are looking for the latest<br />

information on certain genes or proteins.<br />

»Text mining is a method that enables us, for instance, to<br />

quickly and automatically recognize biologically relevant terms –<br />

such as gene names, mutations or diseases – despite the large<br />

176


ev<br />

nin<br />

re<br />

protein<br />

number of different spellings and syn-<br />

Ulf Leser ist Professor für Wissensmanagement<br />

Ulf Leser is Professor of Knowledge Managetik<br />

in der Bioinformatik. Er hat Informament<br />

in Bioinformatics. He studied computer<br />

an der Technischen Universität München science at Technische Universität Munich and<br />

studiert und arbeitete danach am Max- later worked at the Max Planck Institute for<br />

Planck-Institut für Molekulare Genetik. Seinen<br />

Molecular Genetics. He was awarded his PhD<br />

Doktortitel hat er an der Technischen at Technische Universität <strong>Berlin</strong> in the »Distri-<br />

Universität <strong>Berlin</strong> im Graduiertenkolleg buted Information Systems« research training<br />

»Verteilte Informationssysteme« erlangt.<br />

group.<br />

Leser ist seit 2002 Professor an der <strong>Humboldt</strong>-Universität<br />

Since 2002 Leser has been a professor at<br />

und Mitglied verschiedener <strong>Humboldt</strong>-Universität and a member of seve-<br />

HU-Einrichtungen, darunter sind das Zentrum ral HU institutions, including the Centre for<br />

onyms in literature,« Leser explains. »This für Biophysik und Bioinformatik, das Zentrum Biophysics and Bioinformatics, the Centre for<br />

für sprachliche Bedeutung und das Zentrum Linguistic Meaning and the Centre for Ubiquitous<br />

Information Systems.<br />

can be used to rank publications by their<br />

für Ubiquitäre Informationssysteme.<br />

relevance or to find connections with other<br />

objects.«<br />

Leser is involved in a number of biomedical<br />

leser@informatik.<strong>hu</strong>-berlin.de<br />

Tel 030 · 2093-3902<br />

research projects, including Colo-<br />

net, a project funded by the Federal Ministry<br />

of Education and Research (BMBF) and hosted by<br />

Charité-Universitätsmedizin <strong>Berlin</strong>. One of Colonet’s aims is to<br />

find biomarkers that could make it possible to individually customize<br />

a therapy for colorectal cancer. The choice of therapy in this<br />

context is oen based on a knowledge of specific mutations in key<br />

genes, information that is »hidden« in a large number of publications.<br />

One thing that makes the electronic search difficult is the<br />

fact that genes are oen made up of five to ten individual words.<br />

Sometimes the same name applies to different objects; sometimes<br />

the same protein has several different names. It’s also difficult to<br />

search across species boundaries, because scientific knowledge<br />

about tumours is oen based on experiments with mice. Even biologists<br />

»There are about 80 genes that play an important role in the<br />

Colonet project. Our job is not only to find them in publications;<br />

another challenge is to rank them in terms of their potential importance<br />

as biomarkers, so that we can distinguish between relevant<br />

and insignificant references,« Leser stresses. Another problem<br />

that the HU researcher and many other bioinformaticians are trying<br />

to solve is how to generate connections with other »objects«<br />

such as proteins during a search. In the <strong>hu</strong>man body there are<br />

about 2,000 genes that regulate other genes and are also relevant<br />

in the search for a biomarker. In order to automatically recognize<br />

which genes regulate other genes, it’s necessary to recognize not<br />

only the genes themselves in sentences but also their interrelationtween<br />

disagree about whether a distinction should be made be-<br />

mice and men in gene searches.<br />

How does text mining work? Computer scientists work on systems<br />

which, for example, make it possible to recognize words from<br />

sentence structures and to »see through« grammatical structures<br />

using methods taken from language processing. This is followed<br />

up by machine learning processes derived from known examples of<br />

general rules which can then be applied to new texts. In the meantime,<br />

the HU researcher and his working group can now find all the<br />

<strong>hu</strong>man genes in PubMed’s 19 million abstracts in a single day.<br />

ytocIgM<br />

ships – a major issue in the global bio-text mining community.<br />

And for Ulf Leser.<br />

M<br />

chrome c<br />

MOLEKULARE ONKOLOGIE / MOLECULAR ONCOLOGY<br />

177


IN KÜRZE / IN NS<br />

SHORT<br />

Der Stress, der aus<br />

der Stadt kommt<br />

The stress that comes<br />

from the city<br />

Im Graduiertenkolleg »Stadtökologische Perspektiven«<br />

werden urbane Ökosysteme erforscht<br />

A DFG research training group called »Perspectives<br />

on Urban Ecology« is investigating urban<br />

ecosystems<br />

Text: Ljiljana Nikolic<br />

Der Feinstaub ist in aller Munde. Noch sind die<br />

Zeiten nicht vergessen, als die Einrichtung der<br />

Umweltzone 2008 in <strong>Berlin</strong> für hitzige Diskussionen<br />

sorgte und die zweite Stufe der Maßnahme<br />

Anfang 2010 Pkw-Fahrer <strong>zu</strong>m Autowechsel oder<br />

<strong>zu</strong>mindest <strong>zu</strong>m Nachrüsten ihres Gefährts zwang:<br />

Es galt die grüne Plakette, die »Fahrkarte« für<br />

den <strong>Berlin</strong>er Innenstadtbereich, <strong>zu</strong> erlangen.<br />

Eine Reduzierung der Feinstaubkonzentration<br />

wurde nach dem ersten Jahr nicht erreicht, sogar<br />

eine leichte Erhö<strong>hu</strong>ng vermeldete der <strong>Berlin</strong>er<br />

Senat an manchen Messstationen in der Stadt,<br />

allerdings wäre die Konzentration ohne Umweltzone<br />

an Hauptverkehrsstraßen um drei Prozent<br />

höher gewesen.<br />

»Bei der Analyse der Lu muss man ganz genau<br />

hinschauen; der Dieselruß wurde in diesem<br />

Zeitraum um mehr als zehn Prozent reduziert und<br />

der ist für die menschliche Gesundheit noch gefährlicher<br />

als Feinstaub«, erklärt Marcel Langner.<br />

»In einem Kubikzentimeter Stadtlu können bis<br />

<strong>zu</strong> 100 000 Partikel verschiedenster Größen sein,<br />

die sehr unterschiedliche Wirkungen haben; deshalb<br />

ist es wichtig, Menge und Wirkungsweise<br />

einzelner Partikel genauer <strong>zu</strong> untersuchen.«<br />

Langner ist Geoökologe und einer der jungen<br />

Wissenschaler, die am Graduiertenkolleg »Stadtökologische<br />

Perspektiven« des Geographischen<br />

Instituts beteiligt sind. Das von der Deutschen<br />

Forsc<strong>hu</strong>ngsgemeinscha (DFG) geförderte Kolleg<br />

untersucht an aktuellen Beispielen das Zusammenspiel<br />

von Mensch, Natur und Umwelt in Großstädten.<br />

Viele der Forsc<strong>hu</strong>ngsvorhaben fokussieren<br />

auf <strong>Berlin</strong>. Sie sind auch mit der Hoffnung<br />

verbunden, dass einige Forsc<strong>hu</strong>ngsergebnisse in<br />

die Umweltpolitik der Stadt einfließen und da<strong>zu</strong><br />

beitragen, die Bedingungen für eine gesündere<br />

Umwelt <strong>zu</strong> verbessern.<br />

Die Reduzierung der Feinstaubwerte ist <strong>zu</strong>rzeit<br />

eines der drängendsten Umweltprobleme –<br />

<strong>zu</strong>mal den in der Lu schwebenden Partikeln,<br />

auch Aerosole genannt, eine gesundheitsschädigende<br />

Wirkung <strong>zu</strong>geschrieben wird. Ungefi ltert<br />

dringen die kleinsten, unsichtbaren Teilchen in<br />

unser Atemsystem. Asthma, Lungenkrebs sowie<br />

Herz-Kreislauf-Probleme können die Folge sein.<br />

Nach WHO-Aussagen verkürzt sich infolge des<br />

Feinstaubes die durchschnittliche Lebenszeit aller<br />

Europäer im Mittel um 8,6 Monate und in<br />

Deutschland um 10,2 Monate. Die EU-Kommission<br />

geht von circa 310.000 Todesfällen europaweit<br />

aus, die jedes Jahr vorzeitig infolge der Feinstaubbelastung<br />

eintreten.<br />

Es gibt unterschiedliche Aerosole. Sie können<br />

aus natürlichen Quellen, aber auch aus von Menschen<br />

gemachten Quellen wie Auto, Industrie<br />

oder Heizkrawerken stammen. Sie werden direkt<br />

emittiert, können aber auch das Produkt einer<br />

chemischen Reaktion in der Atmosphäre sein.<br />

Ihre Größe variiert von einigen Nanometern bis<br />

<strong>zu</strong> fast 100 Mikrometern. Kleinere Partikel gelten<br />

als gesundheitsschädlicher als größere, da sie<br />

noch weiter in den Organismus eindringen und<br />

die Organe belasten können.<br />

Sandra Wagener, eine der Doktorandinnen<br />

am Kolleg, untersucht biogene Partikel. »Die<br />

178


Eine ihrer Messstationen befi ndet sich<br />

an der Stadtautobahn.<br />

One of the measuring stations is located<br />

on the urban motorway.<br />

städtische Grünfläche dient als Partikelfi lter, sie<br />

kann aber auch gleichzeitig die Quelle für biogene<br />

Aerosole sein, die entweder direkt aus<br />

Baumbeständen emittiert werden oder sich über<br />

chemische Reaktionen in der Atmosphäre entwickeln<br />

und über deren Eigenschaen und Wirkungsmechanismen<br />

wenig bekannt ist«, erklärt<br />

die Landschasökologin. An drei Orten der Stadt<br />

hat sie Messstationen: an der Stadtautobahn, im<br />

Tiergarten und auf dem Dach des Geographischen<br />

Instituts in Adlershof. Mit einem aufwendigen<br />

chemischen Verfahren, der Gaschromatographie,<br />

die sie am Umweltbundesamt durchführt,<br />

sucht sie nach etwa zwanzig ausgewählten<br />

Verbindungen und untersucht ihre Konzentration<br />

in der Lu. Bei dieser Untersuc<strong>hu</strong>ngsmethode<br />

spielen die Siedepunkte der einzelnen Stoffe eine<br />

Rolle, die die Doktorandin für die untersuchten<br />

Stoffe in monatelanger Tüelei ermitteln musste.<br />

Auch wenn man meinen möchte, dass biogene<br />

Partikel aus Baumbeständen am häufi gsten<br />

im Tiergarten <strong>zu</strong> fi nden sind, scheinen die ersten<br />

Ergebnisse diese Annahme nicht <strong>zu</strong> bestätigen,<br />

große örtliche Unterschiede bezüglich der Konzentration<br />

konnte die Doktorandin bisher nicht<br />

feststellen. Erste Ergebnisse zeigen auch, dass die<br />

Stadt nicht nur Feinstaub enthält, der aus den Autoauspuffen<br />

oder den Krawerken unserer Nachbarstaaten<br />

kommt, sondern in Herbst und Winter<br />

Partikel aus der Holzverbrennung die Lu belasten.<br />

Allerdings ist wenig über deren Auswirkungen<br />

auf die Gesundheit bekannt. Auch wenn biogene<br />

Aerosole aus der Natur toxische Wirkungen<br />

für den Menschen haben sollten, heißt das nicht,<br />

dass wir Baumbestände reduzieren müssen.<br />

Schließlich darf der Filtereffekt der Vegetation<br />

bei diesen Betrachtungen nicht vernachlässigt<br />

werden.<br />

Die Frage, wie sich Vegetation auf den Menschen<br />

auswirkt, bewegt auch die Doktorandin Jasmin<br />

Honold – allerdings aus psychologischer<br />

Sicht. Sie untersucht, wie sich Umweltfaktoren<br />

auf die Gesundheit von Stadtbewohnern auswirken.<br />

»Das Zusammenspiel mehrerer Umweltbedingungen<br />

wie Luverschmut<strong>zu</strong>ng, Verkehrslärm<br />

oder Schmutz kann Stress bewirken, der<br />

schlimmstenfalls auch <strong>zu</strong> organischen oder auch<br />

psychischen Erkrankungen führen kann.« In einer<br />

Vorstudie <strong>zu</strong> ihrer Doktorarbeit über die Wohn<strong>zu</strong>friedenheit<br />

von <strong>Berlin</strong>ern hat die Psychologin<br />

schon herausgefunden, dass neben dem Verkehrslärm<br />

insbesondere Schmutz und Müll auf<br />

den Straßen von den <strong>Berlin</strong>ern als schlimmste<br />

»Belästigung« empfunden wird und sie sich dadurch<br />

stärker beeinträchtigt fühlen als beispielsweise<br />

durch sommerliche Hitzewellen oder verschmutzte<br />

Lu. In ihrer Doktorarbeit untersucht<br />

Jasmin Honold das Wohlbefi nden von Anwohnern<br />

aus vier innerstädtischen Wohngebieten in Kreuzberg,<br />

Mitte, Treptow und Prenzlauer Berg per Fragebögen,<br />

Interviews und einer hormonellen<br />

Stressmessung. »Innenstadt ist nicht gleich Innenstadt.<br />

Orte, wo sich Menschen wohl fühlen<br />

und wo nicht, können ganz nah beieinander liegen,<br />

ja sogar in einer Straße sein, wenn sie lang<br />

genug ist«, berichtet sie. Welche Eigenschaen<br />

Grünflächen im Wohngebiet haben sollten, damit<br />

sie von den Anwohnern als erholsam empfunden<br />

und auch genutzt werden, möchte sie mit ihrer<br />

Arbeit ebenfalls herausfi nden.<br />

IN KÜRZE / IN SHORT<br />

179


Die Reduzierung<br />

der Feinstaubwerte<br />

ist <strong>zu</strong>rzeit eines der<br />

drängendsten<br />

Umweltprobleme<br />

One of the currently<br />

most pressing environmental<br />

problems is<br />

the need to reduce<br />

concentrations of fine<br />

particulate matter<br />

Particulate matter is on everyone’s lips. <strong>Berlin</strong>ers<br />

haven’t forgotten the heated discussions provoked<br />

by the establishment of the Low-Emission<br />

Zone in <strong>Berlin</strong> in 2008, and the second stage of<br />

the measure in early 2010 forced many car drivers<br />

to change – or at least retrofit – their vehicles to<br />

qualify for the green sticker, the »ticket« for the<br />

inner city area. The measure didn’t reduce particulate-matter<br />

concentrations aer the first year –<br />

indeed, the <strong>Berlin</strong> Senate even announced a slight<br />

increase in levels at some measuring stations in<br />

the city, although the concentration would have<br />

been three percent higher on main roads without<br />

the low-emission zone.<br />

»You have to look very closely when analysing<br />

air quality. Diesel exhaust particles – which are<br />

even more dangerous to <strong>hu</strong>man health than particulate<br />

matter – were reduced by more than ten<br />

percent during this period,« explains Marcel Langner.<br />

»One cubic centimetre of urban air can contain<br />

up to 100,000 particles of many different sizes,<br />

and they all have very different effects. That’s<br />

why it’s important to precisely investigate the<br />

amount and effect of individual particles.«<br />

Langner is a geoecologist and one of the<br />

young scientists involved in the Department of<br />

Geography’s research training group »Perspectives<br />

on Urban Ecology«, which is funded by the<br />

German Research Foundation (DFG). It is studying<br />

topical examples of the interaction between <strong>hu</strong>mans,<br />

nature and the environment in major cities.<br />

Many of the research projects focus on <strong>Berlin</strong><br />

– also expressing the hope that some of the research<br />

findings will be taken into account in the<br />

city’s environmental policy and help improve the<br />

conditions for a healthier environment.<br />

One of the currently most pressing environmental<br />

problems is the need to reduce concentrations<br />

of fine particulate matter, especially aerosols<br />

(particles that float in the air), which are<br />

considered to have an adverse effect on health.<br />

Unfiltered, the smallest particles can penetrate<br />

into our respiratory system. Asthma, lung cancer<br />

and cardiovascular problems can be the result.<br />

According to the WHO, particulate matter shortens<br />

the average lifespan of all Europeans by an<br />

average by 8.6 months and in Germany by 10.2<br />

months. The European Commission quotes a figure<br />

of approximately 310,000 premature deaths<br />

per annum all over Europe as a result of particulate<br />

pollution.<br />

There are several different kinds of aerosols.<br />

They can stem from natural sources, but also from<br />

man-made sources such as cars, industry or power<br />

stations. They are either emitted directly or the<br />

product of a chemical reaction in the atmosphere.<br />

180


Stadtökologische<br />

Perspektiven<br />

Perspectives on<br />

urban ecology<br />

www.stadtoekologie-berlin.de<br />

In der heutigen Zeit sind urbane Gesellschaften<br />

einer Reihe von drastischen stadtökologischen<br />

Konsequenzen ausgesetzt, die Folge des<br />

Klimawandels, wachsender Mobilität und <strong>zu</strong>nehmender<br />

ökonomischer Unterschiede sind.<br />

Was bedeuten diese Veränderungen für die<br />

Stadtbewohner, aber auch für die Natur in und<br />

außerhalb der Stadt? Wie können nachhaltige<br />

Strategien für die Entwicklung von Stadt und<br />

Natur aussehen? Mit vielen dieser Fragen beschäigt<br />

sich das DFG-Graduiertenkolleg 780<br />

»Stadtökologische Perspektiven: Optimierung<br />

urbaner Naturentwicklung und Lebensumwelt<br />

der Stadtbewohner im dynamischen Wandel«<br />

unter Sprecherscha von Prof. Dr. Wilfried<br />

Endlicher vom Geographischen Institut. Das<br />

Kolleg wurde 2002 von den drei <strong>Berlin</strong>er Universitäten,<br />

dem Museum für Naturkunde und<br />

dem Leibniz-Institut für Gewässerökologie und<br />

Binnenfi scherei eingerichtet. Mit zwei Verlängerungen<br />

durch die DFG hat das Kolleg die<br />

längstmögliche Förderung erfahren und wurde<br />

als »uneingeschränkt förderwürdig« eingestu<br />

– eine Erfolgsgeschichte.<br />

These days, urban societies are exposed to a<br />

number of drastic urban-ecological consequences<br />

of climate change, growing mobility<br />

and increasing economic differences. What do<br />

these changes mean for the people who live in<br />

cities and for nature in and around the city?<br />

What should sustainable strategies for the development<br />

of the city and nature look like? The<br />

DFG research training group number 780,<br />

»Perspectives on Urban Ecology: Optimizing<br />

urban nature development – dynamic change<br />

of nature functions and the urban environment<br />

of city dwellers«, which is hosted by the<br />

Department of Geography under Prof. Dr Wilfried<br />

Endlicher, is looking into many of these<br />

questions. The research training group was<br />

founded in 2002 by the three <strong>Berlin</strong>-based universities<br />

plus the Museum of Natural History<br />

and the Leibniz Institute of Freshwater Ecology<br />

and Inland Fisheries. Having been given two<br />

extensions by the DFG, the group has now received<br />

the maximum period of funding and has<br />

been classified as »eligible for unrestricted funding«<br />

– a real success story.<br />

Their size varies from a few nanometres to nearly<br />

100 microns. Smaller particles are considered<br />

more harmful to health than larger ones, as they<br />

can penetrate further into the body and damage<br />

organs.<br />

Sandra Wagener, one of the PhD students at<br />

the research training group, examines biogenic<br />

particles: »Urban green areas serve as particle filters,<br />

but they can also be a source of biogenic aerosols<br />

that are either emitted directly from tree<br />

populations or develop in the atmosphere via chemical<br />

reactions. Little is known about their properties<br />

or impact mechanisms,« explains the<br />

landscape ecologist. She has set up measuring<br />

stations at three locations in the city: on the urban<br />

motorway, in Tiergarten park and on the roof<br />

of the Department of Geography in Adlershof.<br />

Using a complicated chemical process called gas<br />

chromatography, which she carries out at the Federal<br />

Environment Office, she looks for about<br />

twenty selected compounds and studies their concentration<br />

in the air. The boiling points of the individual<br />

substances play a role in this study method;<br />

the PhD student had to spend months of<br />

tinkering to determine the relevant temperatures<br />

for the examined substances.<br />

Although one might think that biogenic particles<br />

from tree populations would be found most<br />

oen in the Tiergarten park, initial results do not<br />

seem to confirm this assumption: up to now Ms<br />

Wagener has not found big local differences in<br />

concentration. Initial findings also show that the<br />

city not only contains particulate matter from car<br />

exhausts and the power stations of our neighbouring<br />

countries, but that the air is also polluted by<br />

wood-smoke particles in the autumn and winter.<br />

Little is known about their effects on health, however.<br />

Although biogenic aerosols from nature probably<br />

have toxic effects on <strong>hu</strong>mans, this doesn’t<br />

mean we need to start cutting down trees. Aer<br />

all, the filtering effect of vegetation in these observations<br />

must not be overlooked.<br />

The question as to how vegetation impacts on<br />

people also concerns PhD student Jasmin Honold<br />

– albeit from a psychological point of view. She is<br />

examining how environmental factors affect the<br />

health of city residents. »The interaction of several<br />

environmental conditions such as air pollution,<br />

traffic noise or dirt can cause stress which, in a<br />

worst-case scenario, can also lead to organic or<br />

psychological disorders.« In a preliminary study<br />

for her doctoral dissertation on how satisfied <strong>Berlin</strong>ers<br />

are with their home neighbourhood, the<br />

psychologist has already found that, apart from<br />

traffic noise, they regard dirt and rubbish on the<br />

streets as the greatest »annoyance«. It bothers<br />

them more than, say, summer heat waves or air<br />

pollution. In her doctoral dissertation Jasmin Honold<br />

uses questionnaires and interviews and measures<br />

stress hormones to study the wellbeing of<br />

residents of four inner-city residential areas in the<br />

boroughs of Kreuzberg, Mitte, Treptow and Prenzlauer<br />

Berg. »Not all metropolitan areas are the<br />

same. Places where people feel comfortable, and<br />

others where they do not, can be very close together,<br />

even on one and the same street if it’s long<br />

enough,« she says. Another thing she would like<br />

to find out in her work is what qualities green<br />

spaces in residential areas should have for them<br />

to be accepted and used by residents.<br />

IN KÜRZE / IN SHORT<br />

181


INFEKTOLOGIE / INFECTIOLOGY<br />

Infektionskrankheiten<br />

im Visier<br />

Infectious<br />

diseases<br />

in sights<br />

Risiken und Chancen der Behandlung<br />

Risks an opportunities of the treatment<br />

Text: Ute Friederike Wegner<br />

182


INFEKTOLOGIE / INFECTIOLOGY<br />

183


184


k<br />

deutsch<br />

1928 entdeckte Alexander Fleming das Penicillin.<br />

Die Sterblichkeit an zahlreichen Infektionskrankheiten ist<br />

durch Antibiotika deutlich gesunken. Doch die vermeintliche<br />

Wunderwaffe stump ab. Immer mehr Bakterien sind resistent,<br />

das heißt widerstandsfähig gegen Antibiotika. Immer mehr<br />

neue Arzneien müssen gefunden werden, um die Lage <strong>zu</strong> meistern.<br />

»Es findet ein richtiges Wettrüsten statt zwischen Wissenschalern,<br />

die neue Antibiotika entwickeln und den Bakterien,<br />

die sie austricksen«, sagt Prof. Norbert Suttorp, Direktor der<br />

Medizinischen Klinik mit Schwerpunkt Infektiologie und Pneumologie,<br />

Charité – Universitätsmedizin <strong>Berlin</strong>. »Wie das Rennen<br />

ausgeht, ist völlig offen,<br />

<strong>zu</strong>mal derzeit nur wenige<br />

neue Substanzen in der Pipeline<br />

sind, mit denen wir die<br />

alten und neuen Angreifer<br />

bekämpfen können.«<br />

Die wichtigste Maßnahme<br />

gegen die <strong>zu</strong>nehmende Resistenz<br />

gegen Antibiotika ist, sie<br />

sowohl in der Human- wie<br />

auch in der Tiermedizin nur<br />

sehr wohl überlegt ein<strong>zu</strong>setzen.<br />

Mit neuen Diagnose-Methoden<br />

könnte man bakterielle<br />

von viralen Infektionen<br />

unterscheiden sowie den<br />

Schweregrad der Infektion<br />

feststellen. Damit würde man<br />

den Antibiotika-Verbrauch, der maßgeblich für die <strong>zu</strong>nehmenden<br />

Resistenzen verantwortlich ist, drastisch senken. Mit neuen<br />

Impfstoffen ließe sich <strong>zu</strong>dem verhindern, dass sich gefährliche<br />

Infektionskrankheiten verbreiten.<br />

Es findet ein richtiges Wettrüsten<br />

statt zwischen Wissenschalern,<br />

die neue Antibiotika<br />

entwickeln und den Bakterien,<br />

die sie austricksen<br />

There’s a fully fledged arms race<br />

going on between scientists<br />

developing new antibiotics on<br />

the one hand, and bacteria trying<br />

to out smart them on the other<br />

Nach völlig neuen Strategien, die Bakterien <strong>zu</strong> überlisten,<br />

suchen der Mediziner Suttorp und die Mitarbeiter seiner Arbeitsgruppe.<br />

Sie versuchen, genau <strong>zu</strong> verstehen, wie die Erreger<br />

ihren Wirt, Mensch oder Tier, den sie befallen haben, krank<br />

machen, mit welchen Mitteln sie seine körpereigene Immunabwehr<br />

außer Gefecht setzen und ihn schwächen. Sie hoffen, damit<br />

neue Angriffspunkte für Arzneien <strong>zu</strong> finden. In dem neuen<br />

von der Deutschen Forsc<strong>hu</strong>ngsgemeinscha geförderten Sonderforsc<strong>hu</strong>ngsbereich<br />

SFB/TR 84 untersucht der Inhaber des<br />

Lehrstuhls Infektiologie an der Charité <strong>zu</strong>m Beispiel, wie Bakterien<br />

bei einer Lungenentzündung die angeborene Immunabwehr<br />

des Wirtes lahm legen.<br />

Die Pneumonie, so das lateinische<br />

Wort für die Erkrankung,<br />

ist eine häufige Infektionskrankheit<br />

mit hoher<br />

Sterblichkeit. In Deutschland<br />

erkranken rund 750.000<br />

Menschen jährlich an einer<br />

außerhalb des Krankenhauses<br />

erworbenen Pneumonie.<br />

Ein Drittel der Patienten muss<br />

stationär behandelt werden,<br />

zwölf Prozent von ihnen sterben.<br />

Die häufigsten verursachenden<br />

Erreger sind Pneumokokken,<br />

Mykoplasmen,<br />

Influenzaviren sowie Legionellen.<br />

Haben die Patienten<br />

die Pneumonie im Krankenhaus erworben, ist die Sterblichkeit<br />

um ein Vielfaches höher, da die Bakterien aggressiver als auch<br />

resistent sein können.<br />

INFEKTOLOGIE / INFECTIOLOGY<br />

185


Norbert Suttorp, der in Gießen und Münster<br />

Medizin studierte und 1979 <strong>zu</strong>m Thema des<br />

akuten Lungenversagens promovierte, zählt <strong>zu</strong><br />

den führenden Kapazitäten der Infektiologie<br />

und der Pneumologie. Den Facharzt für Innere<br />

Medizin machte Suttorp 1990. Neun Jahre später<br />

wurde er auf den Lehrstuhl Infektiologie,<br />

bundesweit der einzige Lehrstuhl für dieses<br />

Fachgebiet, an der Charité berufen. Seitdem ist<br />

er Leiter der Medizinischen Klinik mit Schwerpunkt<br />

Infektiologie und Pneumologie der Charité<br />

– Universitätsmedizin <strong>Berlin</strong>. Von 1993 bis<br />

1998 hatte er eine Stiungsprofessur des Stifterverbandes<br />

für die Deutsche Wissenscha<br />

inne. In seiner internationalen Ausbildung arbeitete<br />

er von 1980 bis 1982 als post-doc Research<br />

Fellow an der Stanford Universität in<br />

Palo Alto, Kalifornien, USA. 1990 erfolgte die<br />

Habilitation, für die er den Universitätspreis<br />

sowie den Frey-Preis (Preis der Gesellscha für<br />

Internistische Intensivmedizin) erhielt.<br />

Die <strong>wissen</strong>schaliche Spezialisierung seiner<br />

Arbeiten ist die Untersuc<strong>hu</strong>ng der Lungenentzündung.<br />

Dieses Thema bearbeitet er nicht<br />

nur im Rahmen von klinischen Studien; er analysiert<br />

insbesondere mit zell- und molekularbiologischen<br />

Methoden die Pathogen-Wirts-<br />

Interaktion in der Lunge.<br />

Der Humanmediziner ist Sprecher des vom<br />

BMBF geförderten bundesweiten medizinischen<br />

Kompetenznetzwerkes »Pneumonie«<br />

(CAPNETZ) und Sprecher des bundesweiten<br />

BMBF-Kompetenznetzwerkes »PROGREẞ«, in<br />

dem genetische Faktoren für die schwere Lungenentzündung<br />

sowie der Übergang in die<br />

Sepsis ermittelt werden. Seit Juli 2010 ist Suttorp<br />

Sprecher des Sonderforsc<strong>hu</strong>ngsbereichs<br />

SFB/TR84.<br />

Er ist seit 2002 Mitglied der Leopoldina,<br />

der Nationalen Akademie der Wissenschaen,<br />

Halle und seit 2003 Mitglied des <strong>wissen</strong>schalichen<br />

Beirates der Bundesärztekammer.<br />

Norbert Suttorp is one of the leading authorities<br />

in infectious deseases and respiratory medicine.<br />

He studied medicine in Giessen and<br />

Münster and was awarded his PhD in 1979 for<br />

his dissertation on acute respiratory failure. Mr<br />

Suttorp qualified as a specialist in internal medicine<br />

in 1990. Nine years later he was appointed<br />

Professor of infectious deseases at Charité<br />

Hospital, the only chair in this field in Germany.<br />

Since then he has been head of the Department<br />

of Infectious Deseases and Respiratory<br />

Medicine at Charité-Universitätsmedizin <strong>Berlin</strong>.<br />

From 1993 to 1998 he held a chair endowed<br />

by the Donors’ Association for German Science.<br />

During his international training, he worked<br />

from 1980 to 1982 as a post-doc research fellow<br />

at Stanford University in Palo Alto, California.<br />

In 1990, he qualified as a professor with a<br />

postdoctoral thesis for which he received the<br />

University Award and the Frey Award (of the<br />

Society for Internal Intensive Medicine).<br />

In his work he specializes on the study of<br />

pneumonia. He not only works on this subject<br />

in clinical studies, but also uses methods of cell<br />

and molecular biology in particular to analyse<br />

the pathogen-host interaction in the lung.<br />

He is the spokesman of the nationwide medical<br />

Competence Network on Pneumonia<br />

(CAPNETZ), which is funded by the Federal Ministry<br />

of Education and Research (BMBF), and<br />

spokesman of the nationwide BMBF Competence<br />

Network entitled PROGREẞ, which identifies<br />

genetic factors relating to severe pneumonia<br />

and the transition to sepsis. In July 2010<br />

Mr Suttorp became spokesman of the SFB/TR84<br />

collaborative research centre.<br />

He has been a member of the National<br />

Academy of Sciences Leopoldina, Halle, since<br />

2002 and a member of the Scientific Advisory<br />

Board to the Federal Medical Council since<br />

2003.<br />

nobert.suttorp@charite.de<br />

Tel 030 · 450553052<br />

Ein Ziel der aktuellen Forsc<strong>hu</strong>ng von Suttorp ist es deswegen,<br />

Therapien <strong>zu</strong> entwickeln, die über die Wirkung von Antibiotika<br />

hinausgehen. Ein erstes Ergebnis: Bakterien setzen bestimmte<br />

Stoffe frei, die die Wirkung bestimmter körpereigener<br />

Hormone, die entzündungshemmend wirken und für die Infektionsabwehr<br />

wichtig sind, ausbremsen.<br />

»Diese Stoffe der Bakterien werden unter Umständen sogar<br />

noch frei, wenn diese schon durch Antibiotika abgetötet sind.<br />

Tote Bakterien sind noch lange keine guten Bakterien«, betont<br />

Suttorp. Das Problem: Kommt ein Patient mit einer Lungenentzündung<br />

ins Krankenhaus, erhält er sofort ein Antibiotikum<br />

gegen die häufigsten Erreger; in neun von zehn Fällen erholt<br />

sich der Patient schnell. Es kommt aber vor, dass der Patient,<br />

obwohl er die richtigen Antibiotika erhält, stirbt. »Man macht<br />

alles richtig und es geht alles schief«, sagt der Infektiologe.<br />

Diese Beobachtung ist mindestens 70 Jahre alt. So war<br />

1938 in einer Veröffentlic<strong>hu</strong>ng des medizinischen Fachblattes<br />

»Lancet« über folgende Studie <strong>zu</strong> lesen: 100 Patienten mit einer<br />

schweren Form von Lungenentzündung wurden untersucht.<br />

Fünfzig Patienten erhielten ein Antibiotikum. Aus dieser Gruppe<br />

starb einer von zehn. Von den anderen fünfzig Betroffenen,<br />

denen man kein Antibiotikum verabreichte, verstarben drei<br />

von zehn. »Das bedeutet dreierlei: Erstens: Sieben von zehn Patienten<br />

überlebten ohne Antibiotikum die schwere Infektionskrankheit,<br />

was die enorme Bedeutung der körpereigenen Abwehr<br />

unterstreicht. Zweitens konnten Antibiotika die Sterblich-<br />

186


keit bei dieser Infektionskrankheit um absolute 20 Prozent<br />

senken – das ist für ein Medikament ein sensationeller Wert.<br />

Drittens zeigen die Ergebnisse aber auch, dass einer von zehn<br />

Patienten starb, obwohl er ein nachweislich wirksames Antibiotikum<br />

genommen hat«, sagt der Infektions-Mediziner »und so<br />

ist es heute noch.«<br />

Doch im Rahmen des neuen Sonderforsc<strong>hu</strong>ngsbereichs entwickeln<br />

die Forscher auch neue Therapienansätze, um lebensbedrohliche<br />

Krankheitssymptome <strong>zu</strong> bekämpfen und damit<br />

Zeit für die Wirkung der Antibiotika <strong>zu</strong> gewinnen. So werden<br />

bei Infektion und Entzündung insbesondere die kleinen Blutgefässe<br />

undicht. Infolgedessen sammelt sich im Gewebe Flüssigkeit.<br />

In der Lunge können die Lungenbläschen, die Alveolen,<br />

in denen der Gasaustausch stattfindet, volllaufen. Die Atmung<br />

ist gefährdet, der Patient schwebt in Lebensgefahr. Eine mögliche<br />

Lösung: ein Molekül namens »Adrenomedullin«, ein körpereigenes<br />

Eiweiß, das undichte Gefäße »repariert«. Gemeinsam<br />

mit einem Biotechnologie-Unternehmen sind Suttorp und seine<br />

Mitarbeiter jetzt dabei, das Molekül als Medikament her<strong>zu</strong>stellen.<br />

»Wir hoffen, die Substanz in einem Jahr im Rahmen von<br />

klinischen Studien Menschen verabreichen <strong>zu</strong> können«, meint<br />

der Mediziner. »In der Maus wirkt es klasse.«<br />

INFEKTOLOGIE / INFECTIOLOGY<br />

187


k<br />

english<br />

Alexander Fleming discovered penicillin<br />

in 1928. The mortality rates of many infectious diseases have<br />

been markedly reduced by antibiotics. However, what was once touted<br />

as the wonder weapon is becoming blunted. More and more<br />

bacteria have developed a resistance to antibiotics. More and more<br />

new drugs have to be found to bring the situation under control.<br />

»There’s a fully fledged arms race going on between scientists developing<br />

new antibiotics on the one hand, and bacteria trying to outsmart<br />

them on the other,« says Prof. Norbert Suttorp, director of the<br />

Department of Infectious Deseases and Respiratory Medicine at<br />

Charité-Universitätsmedizin <strong>Berlin</strong>. »It is completely unclear how<br />

this race will end, especially since there are currently only a few new<br />

substances in the pipeline for fighting old and new threats.«<br />

The most important measure against growing bacterial resistance<br />

to antibiotics is to think twice before using them in both<br />

<strong>hu</strong>man and veterinary medicine. New diagnostic methods could<br />

be used to distinguish between bacterial and viral infections and<br />

to determine the severity of an infection. This would dramatically<br />

reduce the amount of antibiotics used, the main cause of the<br />

growing resistance. In addition, new vaccines could prevent dangerous<br />

infectious diseases from spreading.<br />

Physician Suttorp and the staff of his working group are looking<br />

for completely new strategies for outwitting bacteria. They are<br />

trying to understand exactly how the pathogens make the infested<br />

host – <strong>hu</strong>man or animal – ill, how they incapacitate its immune<br />

system and weaken it. They hope to find new targets for drugs to<br />

188


Es kommt aber vor, dass der<br />

Patient, obwohl er die richtigen<br />

Antibiotika erhält, stirbt<br />

But sometimes the patient<br />

dies, despite receiving the right<br />

antibiotics<br />

attack. In the new collaborative research centre SFB/TR 84, which<br />

is funded by the German Research Foundation (DFG), the Professor<br />

of Infectious Deseases at the Charité is investigating, for example,<br />

how pneumonia bacteria put the host’s innate immune<br />

defence out of action.<br />

Pneumonia is a common infectious disease with high mortality<br />

rate. In Germany about 750,000 people every year acquire<br />

pneumonia outside of hospitals. One third of these patients have<br />

to be hospitalized, and twelve percent of them will die. The most<br />

common causative pathogens are pneumococcus, mycoplasma,<br />

influenza virus and legionella. The mortality rate among patients<br />

who acquire pneumonia within a hospital is many times higher<br />

because the bacteria can be both more aggressive and resistant.<br />

One aim of Suttorp’s current research is therefore to develop<br />

therapies that have an effect beyond that of antibiotics. One initial<br />

result is that bacteria release specific products which block the<br />

effect of certain natural hormones that have an anti-inflammatory<br />

effect and are important for the organism’s defence against infection.<br />

»In some situations these substances are still released by bacteria<br />

even aer they have been killed off by antibiotics. So a dead<br />

bacterium is still far from being a good bacterium,« Suttorp<br />

stresses. The problem is that if a patient is taken to hospital with<br />

pneumonia, s/he is immediately given an antibiotic against the<br />

most common pathogens; in nine out of ten cases the patient recovers<br />

quickly. But sometimes the patient dies, despite receiving<br />

the right antibiotics. »Everything you do is right and it all goes<br />

wrong,« says the infectious deseases specialist.<br />

This observation had been made 70 years ago. As early as<br />

1938 the medical journal Lancet published the following on a<br />

study: 100 patients with a severe form of pneumonia were examined.<br />

Fiy patients received an antibiotic. One out of ten of this<br />

group died. Of the other fiy who did not receive antibiotics, three<br />

out of them died. »That means three things. First: seven out of ten<br />

patients survived a serious infectious disease without an antibiotic,<br />

which underlines the enormous importance of the body’s defences:<br />

Second: antibiotics were able to reduce mortality from this<br />

infection by 20 percent in absolute terms – that is a sensational<br />

figure for a drug. Third: the results also show that one out of ten<br />

patients died even though they had taken an antibiotic that has<br />

been proven effective,« Suttorp continues. »And this is still the situation<br />

today.«<br />

However, the researchers at the new collaborative research<br />

centre are also developing new therapeutic approaches to combat<br />

life-threatening symptoms and t<strong>hu</strong>s buy more time for the antibiotics<br />

to have an effect. For example, small blood vessels in particular<br />

begin to leak when a patient has an infection with concomitant<br />

inflammation. Fluid accumulates in the tissue as a<br />

result. The alveoli in the lungs, where the gas exchange takes<br />

place, can fill up with this fluid. Gas exchange is jeopardized, the<br />

patient’s life is in danger. One possible solution is a molecule<br />

called adrenomedullin, a natural protein that »repairs« leaky vessels.<br />

Together with a biotechnology company, Suttorp and his staff<br />

are now in the process of producing the molecule as a drug. »We<br />

hope we will be able to administer the substance to <strong>hu</strong>mans in<br />

clinical trials within a year,« says the physician. »In mice it is exceptionally<br />

effective«<br />

v<br />

INFEKTOLOGIE / INFECTIOLOGY<br />

189


190<br />

Biologen finden heraus, wie Rundwürmer die<br />

Immunzellen ihrer Wirte austricksen<br />

Biologists have discovered how roundworms<br />

trick their hosts’ immune cells<br />

Te<br />

Te<br />

Te<br />

Te<br />

Te<br />

Te<br />

Te<br />

Te<br />

Te<br />

Te<br />

Te<br />

Te<br />

Te<br />

Te<br />

Te<br />

Te<br />

Te<br />

Te<br />

Te<br />

Te<br />

Te<br />

Te<br />

Te<br />

Te<br />

Te<br />

Te<br />

Te<br />

Te<br />

Te<br />

Te<br />

Te<br />

Te<br />

Te<br />

Te<br />

Te<br />

Te<br />

Te<br />

Te<br />

Te<br />

Te<br />

Te<br />

Te<br />

Te<br />

Te<br />

Te<br />

Te<br />

Te<br />

Te<br />

Te<br />

Te<br />

Te<br />

Te<br />

Te<br />

Te<br />

Te<br />

Te<br />

Te<br />

Te<br />

Te<br />

Te<br />

Te<br />

Te<br />

Te<br />

Te<br />

Te<br />

Te<br />

Te<br />

Te<br />

Te<br />

T xt<br />

xt<br />

xt<br />

xt<br />

xt<br />

xt<br />

xt<br />

xt<br />

xt<br />

xt<br />

xt<br />

xt<br />

xt<br />

xt<br />

xt<br />

xt<br />

xt<br />

xt<br />

xt<br />

xt<br />

xt<br />

xt<br />

xt<br />

xt<br />

xt<br />

xt<br />

xt<br />

xt<br />

xt<br />

xt<br />

xt<br />

xt<br />

xt<br />

xt<br />

xt<br />

xt<br />

xt<br />

xt<br />

xt<br />

xt<br />

xt<br />

xt<br />

xt<br />

xt<br />

xt<br />

xt<br />

xt<br />

xt<br />

xt<br />

xt<br />

xt<br />

xt: Ut<br />

Ut<br />

Ut<br />

Ut<br />

Ut<br />

Ut<br />

Ut<br />

Ut<br />

Ut<br />

Ut<br />

Ut<br />

Ut<br />

Ut<br />

Ut<br />

Ut<br />

Ut<br />

Ut<br />

Ut<br />

Ut<br />

Ut<br />

Ut<br />

Ut<br />

Ut<br />

Ut<br />

Ut<br />

Ut<br />

Ut<br />

Ut<br />

Ut<br />

Ut<br />

Ut<br />

Ut<br />

Ut<br />

Ut<br />

Ut<br />

Ut<br />

Ut<br />

Ut<br />

Ut<br />

Ut<br />

Ut<br />

Ut<br />

Ut<br />

Ut<br />

Ut<br />

Ut<br />

Ut<br />

Ut<br />

Ut<br />

Ut<br />

Ut<br />

Ut<br />

Ut<br />

Ute Fr<br />

Fr<br />

Fr<br />

Fr<br />

Fr<br />

Fr<br />

Fr<br />

Fr<br />

Fr<br />

Fr<br />

Fr<br />

Fr<br />

Fr<br />

Fr<br />

Fr<br />

Fr<br />

Fr<br />

Fr<br />

Fr<br />

Fr<br />

Fr<br />

Fr<br />

Fr<br />

Fr<br />

Fr<br />

Fr<br />

Fr<br />

Fr<br />

Fr<br />

Fr<br />

Fr<br />

Fr<br />

Fr<br />

Fr<br />

Fr<br />

Fr<br />

Fr<br />

Fr<br />

Fr<br />

Fr<br />

Fr<br />

Fr<br />

Fr<br />

Fr<br />

Fr<br />

Fr<br />

Fr<br />

Fr<br />

Fr<br />

Fr<br />

Fr<br />

Fr<br />

Fr<br />

Fr<br />

Fr<br />

Frie<br />

ie<br />

ie<br />

ie<br />

ie<br />

ie<br />

ie<br />

ie<br />

ie<br />

ie<br />

ie<br />

ie<br />

ie<br />

ie<br />

ie<br />

ie<br />

ie<br />

ie<br />

ie<br />

ie<br />

ie<br />

ie<br />

ie<br />

ie<br />

ie<br />

ie<br />

ie<br />

ie<br />

ie<br />

ie<br />

ie<br />

ie<br />

ie<br />

ie<br />

ie<br />

ie<br />

iede<br />

de<br />

de<br />

de<br />

de<br />

de<br />

de<br />

de<br />

de<br />

de<br />

de<br />

de<br />

de<br />

de<br />

de<br />

de<br />

de<br />

de<br />

de<br />

de<br />

de<br />

de<br />

de<br />

de<br />

de<br />

de<br />

de<br />

de<br />

de<br />

de<br />

de<br />

de<br />

de<br />

de<br />

de<br />

de<br />

de<br />

de<br />

de<br />

de<br />

de<br />

de<br />

de<br />

de<br />

de<br />

de<br />

de<br />

de<br />

de<br />

de<br />

de<br />

de<br />

de<br />

de<br />

de<br />

de<br />

de<br />

de<br />

de<br />

de<br />

de<br />

de<br />

de<br />

de<br />

de<br />

de<br />

de<br />

de<br />

de<br />

de<br />

de<br />

de<br />

de<br />

de<br />

de<br />

de<br />

deri<br />

ri<br />

ri<br />

ri<br />

ri<br />

ri<br />

ri<br />

ri<br />

ri<br />

ri<br />

ri<br />

ri<br />

ri<br />

ri<br />

ri<br />

ri<br />

ri<br />

ri<br />

ri<br />

ri<br />

ri<br />

ri<br />

ri<br />

ri<br />

ri<br />

ri<br />

ri<br />

ri<br />

ri<br />

ri<br />

ri<br />

ri<br />

ri<br />

ri<br />

ri<br />

ri<br />

ri<br />

ri<br />

ri<br />

ri<br />

ri<br />

ri<br />

ri<br />

ri<br />

ri<br />

ri<br />

ri<br />

rike<br />

ke<br />

ke<br />

ke<br />

ke<br />

ke<br />

ke<br />

ke<br />

ke<br />

ke<br />

ke<br />

ke<br />

ke<br />

ke<br />

ke<br />

ke<br />

ke<br />

ke<br />

ke<br />

ke<br />

ke<br />

ke<br />

ke<br />

ke<br />

ke<br />

ke<br />

ke<br />

ke<br />

ke<br />

ke<br />

ke<br />

ke<br />

ke<br />

ke<br />

ke<br />

ke<br />

ke<br />

ke<br />

ke<br />

ke<br />

ke<br />

ke<br />

ke<br />

ke<br />

ke<br />

ke<br />

ke<br />

ke<br />

ke<br />

ke<br />

ke<br />

ke<br />

ke<br />

ke<br />

ke<br />

ke<br />

ke<br />

ke<br />

ke<br />

ke<br />

ke<br />

ke<br />

ke<br />

ke<br />

ke<br />

ke<br />

ke<br />

ke<br />

ke<br />

ke<br />

ke<br />

ke<br />

ke<br />

ke Weg<br />

eg<br />

eg<br />

eg<br />

eg<br />

eg<br />

eg<br />

eg<br />

eg<br />

eg<br />

eg<br />

eg<br />

eg<br />

eg<br />

eg<br />

eg<br />

eg<br />

eg<br />

eg<br />

eg<br />

eg<br />

eg<br />

eg<br />

eg<br />

eg<br />

eg<br />

eg<br />

eg<br />

eg<br />

eg<br />

eg<br />

eg<br />

eg<br />

eg<br />

eg<br />

eg<br />

eg<br />

eg<br />

eg<br />

eg<br />

eg<br />

eg<br />

eg<br />

eg<br />

eg<br />

eg<br />

egne<br />

ne<br />

ne<br />

ne<br />

ne<br />

ne<br />

ne<br />

ne<br />

ne<br />

ne<br />

ne<br />

ne<br />

ne<br />

ne<br />

ne<br />

ne<br />

ne<br />

ne<br />

ne<br />

ne<br />

ne<br />

ne<br />

ne<br />

ne<br />

ne<br />

ne<br />

ne<br />

ne<br />

ne<br />

ne<br />

ne<br />

ne<br />

ne<br />

ne<br />

ne<br />

ne<br />

ne<br />

ne<br />

ne<br />

ne<br />

ne<br />

ne<br />

ne<br />

n r<br />

Die künstlerisch anmutenden mikroskopischen<br />

Aufnahmen zeigen gefärbtes Gewebe von<br />

Mäuselungen. Hier ist ein gesundes Organ <strong>zu</strong> sehen.<br />

These artistic-looking microscopic pictures show<br />

tissues of mouse lungs. This is a healthy organ.


k<br />

deutsch<br />

Man traut solchen Würmern<br />

nicht <strong>zu</strong>, dass sie so clever sind<br />

It’s hard to believe that these<br />

worms are so clever<br />

Parasiten <strong>zu</strong>m Wohl des Menschen?<br />

Man könnte meinen, das sei ein Scherz. Dass dem keinesfalls so<br />

ist, haben Richard Lucius und sein Forscherteam herausgefunden.<br />

Sie haben entdeckt, wie bestimmte Rundwürmer, die als<br />

Parasiten im Gewebe von Säugetieren, Reptilien und Amphibien<br />

leben, mit einem Eiweiß das Immunsystem ihres Wirtes austricksen,<br />

um in Ruhe in seinem Körper <strong>zu</strong> verweilen. Der Clou:<br />

Dieses Protein kann Allergien, ja sogar allergisches Asthma und<br />

entzündliche Erkrankungen hemmen. Zumindest bei Mäusen.<br />

Doch auch in Studien konnte man bereits zeigen, dass Menschen,<br />

die mit bestimmten Wurmparasiten befallen waren, seltener<br />

an Allergien litten. Auf der anderen Seite haben Sc<strong>hu</strong>lkinder<br />

im zentralafrikanischen Staat Gabun verstärkt Allergien<br />

gegen Hausstaubmilben entwickelt, nachdem man sie entwurmt<br />

hatte.<br />

Um diese Zusammenhänge genauer <strong>zu</strong> verstehen, sei ein<br />

kleiner Exkurs in die Parasitologie unternommen. »Parasiten<br />

sind Lebewesen, die von anderen profitieren, wobei der Profit<br />

sehr einseitig ausgeprägt ist«, erklärt der Professor für Molekulare<br />

Parasitologie am Institut für Biologie der <strong>Humboldt</strong>-Universität,<br />

der bereits als Student angefangen hat, über Würmer<br />

<strong>zu</strong> forschen. Die meisten von diesen Würmern leben im Darm.<br />

Obwohl sie eigentlich <strong>zu</strong>m »inneren Zoo« jedes höheren Lebewesens<br />

gehören, sind sie heute beim Menschen seltener geworden.<br />

Immerhin jedoch sind noch mehr als die Häle der Erdenbewohner<br />

infiziert mit Würmern, die im Laufe der Evolution<br />

über Jahrmillionen gelernt haben, die Abwehrmechanismen<br />

ihrer Wirte <strong>zu</strong> unterlaufen. Lucius schmunzelt. »Man traut solchen<br />

Würmern nicht <strong>zu</strong>, dass sie so clever sind.«<br />

Einer von ihnen ist Onchocerca. Seit nunmehr dreißig Jahren<br />

arbeitet Lucius an dem Erreger der Flussblindheit, der vor<br />

allem in Afrika südlich der Sahara vorkommt. Die nur einen<br />

halben Millimeter winzigen Wurmlarven werden von Kriebelmücken<br />

beim Blutsaugen übertragen. Sie wandern im Lymphgefäßsystem<br />

unter der Haut herum, bilden schließlich Bindegewebsknoten,<br />

in denen sie gut geschützt in acht bis zehn Monaten<br />

<strong>zu</strong> ausgewachsenen Würmern heranreifen. Die Weibchen<br />

werden rund fünfzig Zentimeter lang. Die Männchen wandern<br />

zwischen den Knoten hin und her, befruchten die Weibchen,<br />

die wiederum Millionen Mikrofilarien, so nennt man die Nachkommen,<br />

produzieren. Diese werden beim nächsten Stich der<br />

Kriebelmücke aufgenommen, reifen im Insekt <strong>zu</strong> Infektionslarven,<br />

die auf einen weiteren Menschen übertragen werden. Die<br />

geschlechtsreifen Würmer können mehr als zehn Jahre im<br />

menschlichen Gewebe leben, ohne dass sie vom Immunsystem<br />

abgetötet werden. Wie machen sie das?<br />

»Die Wurmparasiten senden ein Protein namens Cystatin<br />

aus, das die Vermehrung spezifischer Abwehrzellen hemmt«,<br />

sagt der Biologe, »so genannte T-Zellen. Wir gehen davon aus,<br />

dass das alle Wurmparasiten so machen.« Infolgedessen wird<br />

die gesamte Immunantwort des Wirtes gebremst. Bei einer intakten<br />

Immunantwort regen die T-Zellen die Produktion von<br />

IgE-Antikörpern und Eosinophilen, einer bestimmte Sorte von<br />

weißen Blutkörperchen, an. Diese gehen gemeinsam ans Werk<br />

und töten die Wurmparasiten. Während des Gefechtes locken<br />

sie ganze Heerscharen von weiteren Immunzellen an den Ort<br />

des Geschehens. Es kommt <strong>zu</strong> einer Entzündung im Gewebe.<br />

Richard Lucius und Susanne Hartmann, die im Institut für Biologie<br />

<strong>zu</strong>sammenarbeiten, haben jetzt entdeckt, wie das Cystatin<br />

die Immunbremse in Gang setzt. »Das Protein beeinflusst Makrophagen.<br />

Das sind wichtige Fress- und Abwehrzellen des Im-<br />

INFEKTOLOGIE / INFECTIOLOGY<br />

191


Rundwürmer, die beim Menschen bestimmte Krankheiten hervorrufen,<br />

sind sehr spezifi sch an den Menschen als Wirt angepasst.<br />

Deswegen unternehmen die Wissenschaler ihre Forsc<strong>hu</strong>ngen<br />

im Labor an einem Parasiten, der Nagetiere befällt.<br />

Es ist ein Fadenwurm mit dem lateinischen Namen »Acanthocheilonema<br />

viteae«. Die ausgewachsenen Stadien leben<br />

unter der Haut von Wüstenrennmäusen. Sie produzieren Mikrofi<br />

larien, so bezeichnet man die Nachkommen, die von Zecken<br />

beim Blutsaugen aufgenommen und auf den nächsten<br />

Nager übertragen werden.<br />

munsystems«, erläutert Hartmann,<br />

Leiterin der Arbeitsgruppe »Helminthen«.<br />

»Die Makrophagen verändern<br />

unter anderem ihren<br />

Stoffwechsel und ihre Zelloberfläche.<br />

Zudem geben sie Stoffe<br />

ab, die andere Immunzellen unterdrücken.«<br />

Verschiedene Studien<br />

zeigen, dass Patienten, die von sehr<br />

vielen Mikrofilarien befallen sind, relativ<br />

wenig Entzündungen haben, ein<br />

Indiz dafür, dass die Würmer die entzündlichen<br />

Immunantworten drosseln, um nicht von<br />

ihnen abgetötet <strong>zu</strong> werden. »Parasitäre Würmer sind in<br />

der Lage, sehr gezielt Immunantworten <strong>zu</strong> beeinflussen«, sagt<br />

Frau Hartmann. »Sie sind sehr gute Immunologen.«<br />

Die HU-Biologen isolierten das Gen, das für die Produktion<br />

des Cystatins <strong>zu</strong>ständig ist, aus dem Wurm, setzten es Bakterien<br />

ein und ließen sie so das Eiweiß herstellen. Die Experten<br />

sprechen von einem rekombinanten, das heißt gentechnisch<br />

gefertigtem, Protein. Das Ergebnis im Tierexperiment: Mäuse,<br />

die das Cystatin verabreicht bekommen, entwickeln kein allergisches<br />

Asthma und weder Hautallergien noch Darmentzündungen.<br />

»Allergien und bestimmte Entzündungen sind eigentlich<br />

Anti-Wurm-Antworten, die das Protein hemmt«, meint Lucius.<br />

Der amerikanische Gastroenterologe Joel Weinstock von<br />

der Tus University in Boston hat diese Erkenntnis bereits umgesetzt.<br />

Er verabreichte Patienten mit chronischen Darmentzündungen<br />

Eier eines Schweinepeitschenwurms. Die aus den<br />

Eiern schlüpfenden Rundwürmer sind an Schweine angepasst.<br />

Im menschlichen Darm setzen sie zwar ihre immunmodulierenden<br />

Stoffe frei, sterben aber nach kurzer Zeit ab. In zwei klinischen<br />

Studien konnte er zeigen, dass sich die Leiden der Patienten<br />

wesentlich besserten und nach mehrfacher Behandlung<br />

sogar ausheilten. »In Deutschland sind die Wurmeier noch<br />

L3<br />

L4<br />

ca. 6 Wochen<br />

Adulte<br />

Meriones unuguiculatus<br />

Ornithodoros moubata<br />

L2<br />

Roundworms, which cause certain diseases in <strong>hu</strong>mans, are very<br />

specifically adapted to <strong>hu</strong>mans as their host. That is why the<br />

scientists conduct their laboratory research on a parasite<br />

that infests rodents: a threadworm with the Latin<br />

name Acanthocheilonema viteae. The adult stages<br />

live under the skin of gerbils. Their progeny are<br />

called microfilariae and are absorbed by<br />

blood-sucking ticks, which then pass them on<br />

to the next rodent.<br />

Mikrofilarien<br />

L1<br />

nicht als Medikament <strong>zu</strong>gelassen«, sagt<br />

Richard Lucius, »aber klinische Studien<br />

<strong>zu</strong>r Wirkung dieser Behandlung laufen.«<br />

Der Parasitologe arbeitet eng mit Pharmaunternehmen<br />

<strong>zu</strong>sammen. Gemeinsam gehen die Wissenschaler<br />

dem genauen Wirkmechanismus des Cystatins auf den<br />

Grund. »Wir wollen untersuchen, welcher Bereich des Cystatinmoleküls<br />

die Oberflächenrezeptoren der Makrophagen stimuliert,<br />

um das Protein eines Tages mit einer entsprechenden Substanz<br />

imitieren <strong>zu</strong> können.«<br />

In einem auf viereinhalb Jahre angelegten und von der<br />

Deutschen Forsc<strong>hu</strong>ngsgemeinscha geförderten Projekt hat<br />

sich das Team der Molekularen Parasitologie vorgenommen, die<br />

Wirkungsweise des Proteins in Menschen <strong>zu</strong> untersuchen, die<br />

mit Wuchereria befallen sind. So heißt ein Rundwurm, der in<br />

Lymphgefäßen lebt und von Moskitos übertragen wird. Weltweit<br />

sind etwa 120 Millionen Menschen von ihm befallen. Gemeinsam<br />

mit Wissenschalern der Universität Hyderabad,<br />

Hauptstadt des indischen Bundesstaates Andhra Pradesh, untersuchen<br />

sie die Bewohner eines Dorfes in der Nähe der Stadt.<br />

Sie fragen nach den Symptomen, die bei Betroffenen sehr unterschiedlich<br />

ausgeprägt sein können, nehmen ihnen Blut ab,<br />

untersuchen die Blutzellen bis <strong>zu</strong> den Genen. »So können wir<br />

die genetischen Grundlagen der Immunantwort untersuchen<br />

und herausfinden, wie sie durch das Wurmprotein beeinflusst<br />

wird.« Ob Wuchereria sich von ihnen überlisten lässt?<br />

192


Diese Abbildung zeigt eine<br />

asthmatische Mäuselunge.<br />

This picture shows<br />

an asthmatic mouse lung.<br />

INFEKTOLOGIE / INFECTIOLOGY<br />

193


Lungen von Mäusen, die das von den Forschern<br />

gentechnisch entwickelte Protein erhalten,<br />

zeigen eine starke Abnahme der Entzündungszellen,<br />

die Bronchien sind schleimfrei.<br />

The number of inflammatory cells is greatly<br />

reduced in lungs of mice that have been given the<br />

genetically modified protein; their bronchial<br />

tubes are free of mucus.<br />

194


k<br />

english<br />

Richard Lucius, der Biologie an den Universitäten<br />

Hohenheim und Heidelberg studierte,<br />

ist seit 1995 Professor für Molekulare Parasitologie<br />

am Institut für Biologie der <strong>Humboldt</strong>-Universität.<br />

Zuvor hatte er den Lehrstuhl<br />

für Parasitologie an der Universität Hohenheim<br />

inne. Sein Arbeitsschwerpunkt: Interaktion<br />

von Parasiten mit dem Immunsystem<br />

ihrer Wirte. Er promovierte 1982 über die<br />

Biologie von Viehparasiten an der Elfenbeinküste.<br />

Nach einem Forsc<strong>hu</strong>ngsaufenthalt an<br />

der Harvard-Universität in Boston, USA, habilitierte<br />

er an der Medizinischen Fakultät der<br />

Universität Heidelberg in den Fächern Parasitologie<br />

und Experimentelle Immunologie.<br />

Lucius ist Sprecher des Interdisziplinären<br />

Zentrums für Infektionsbiologie (ZIBI) und<br />

des Graduiertenkollegs »Genetische und Immunologische<br />

Determinanten von Pathogen-<br />

Wirt-Interaktionen«.<br />

richard.lucius@rz.<strong>hu</strong>-berlin.de<br />

Tel 030 · 2093-6053<br />

Richard Lucius, who studied biology at the<br />

universities of Hohenheim and Heidelberg,<br />

has been Professor of Molecular Parasitology<br />

at <strong>Humboldt</strong>-Universität’s Department of<br />

Biology since 1995. Before that he held the<br />

Chair in Parasitology at the University of Hohenheim.<br />

His work focuses mainly on the interaction<br />

between parasites and their hosts’<br />

immune system. He was awarded his PhD in<br />

1982 for a dissertation on the biology of cattle<br />

parasites in the Ivory Coast. Aer a period<br />

of research at Harvard University in Boston,<br />

USA, he qualified as a professor in parasitology<br />

and experimental immunology at the Medical<br />

Faculty of the University of Heidelberg.<br />

Lucius is the spokesman of the Interdisciplinary<br />

Centre for Infection Biology and Immunity<br />

(ZIBI) and a research training group<br />

on the »Genetic and Immunologic Determinants<br />

of Pathogen-Host Interactions«.<br />

Parasites benefiting <strong>hu</strong>manity? It sounds<br />

like a joke, but Richard Lucius and his research team have found<br />

out that this is not the case. They have discovered how certain<br />

roundworms – which live as parasites in the tissues of mammals,<br />

reptiles and amphibians – use a protein to trick their hosts’ immune<br />

system into letting them stay in their body undisturbed. What<br />

happens is that this protein can inhibit allergies, even allergic<br />

asthma and inflammatory diseases – at least in mice. Studies have<br />

already shown that people who have been infected with certain<br />

worm parasites suffer more rarely from allergies than others. On<br />

the other hand, school children in Gabon, central Africa, developed<br />

more allergies to house dust mites aer they had been de-wormed.<br />

We need to make a brief digression into parasitology to enable<br />

us to understand all this better. »Parasites are organisms that<br />

benefit from others, and the benefit is very one-sided,« explains<br />

Richard Lucius, Professor of Molecular Parasitology at the Department<br />

of Biology, <strong>Humboldt</strong>-Universität. He already started<br />

researching worms as a student. The majority of these worms live<br />

in the host’s intestines. Although they actually belong to the »inner<br />

zoo« of every higher organism, they have become less common in<br />

<strong>hu</strong>mans in recent years. Even so, over half the world’s population<br />

are still infected with worms, which have learned to get round<br />

their hosts’ immune defences in the course of evolution over millions<br />

of years. Lucius smiles: »It’s hard to believe that these worms<br />

are so clever.«<br />

One of them is Onchocerca. For over thirty years, Lucius has<br />

been working on this pathogen. It causes river blindness, which<br />

occurs mainly in sub-Saharan Africa. The tiny worm larvae, only<br />

half a millimetre in diameter, are transmitted by the bites of<br />

blood-sucking blackflies. They move around under the skin in the<br />

lymphatic system and eventually form nodules in connective tissue,<br />

where they mature, well protected, to adult worms in eight to<br />

ten months. The females grow to about<br />

fiy centimetres in length. The males migrate<br />

back and forth between the nodules<br />

and fertilize the females; they in turn produce<br />

millions of microfilariae, which is<br />

what their progeny are called. These pass<br />

to the blackfly the next time it bites and<br />

mature to form infection larvae inside the<br />

insect; they are then transferred to a different<br />

person by the next bite. The sexually<br />

mature worms can live in <strong>hu</strong>man tissue for<br />

more than ten years without being killed<br />

by the immune system. How do they do it?<br />

»The worm parasites emit a protein<br />

called cystatin, which inhibits the proliferation<br />

of specific immune cells called T-<br />

cells,« says the biologist. »We assume that<br />

all parasitic worms do this.« Cystatin slows<br />

down the host’s entire immune response.<br />

When this response is intact, the T-cells<br />

stimulate the production of IgE antibodies<br />

and eosinophils, a certain type of white<br />

INFEKTOLOGIE / INFECTIOLOGY<br />

195


Mäuse, die das Cystatin verabreicht<br />

bekommen, entwickeln<br />

kein allergisches Asthma und<br />

weder Hautallergien noch<br />

Darmentzündungen<br />

Experiments using animals have<br />

shown that when the cystatin is<br />

administered to mice, they develop<br />

neither allergic asthma, nor skin<br />

allergies, nor enteritis<br />

blood cell. These get to work together and kill the worm parasites.<br />

During the battle they call legions of other immune cells to the site<br />

of the action. The tissue becomes inflamed. Richard Lucius and<br />

Susanne Hartmann, who work at the Department of Biology, have<br />

now discovered how the cystatin puts the brake on the immune<br />

system: »The protein influences macrophages. These are important<br />

scavenger and defence cells, part of the immune system,« explains<br />

Ms Hartmann, who is head of the working group on helminths.<br />

»The macrophages change their metabolism and their cell surface,<br />

among other things. They also give off substances that suppress<br />

other immune cells.« Various studies show that patients who are<br />

infected by a large number of microfilariae have inflammations<br />

relatively rarely, an indication that the worms slow down the inflammatory<br />

immune responses in order not to be killed off by<br />

them. »Parasitic worms are able to influence immune responses in<br />

a very targeted way,« says Ms Hartmann. »They are great immunologists!«<br />

The HU biologists have isolated the gene that is responsible<br />

for producing cystatin from the worm and inserted it into bacteria,<br />

t<strong>hu</strong>s making them produce the protein. The experts call this a<br />

recombinant, i.e. genetically manufactured protein. Experiments<br />

using animals have shown that when the cystatin is administered<br />

to mice, they develop neither allergic asthma, nor skin allergies,<br />

nor enteritis (intestinal inflammation). »Allergies and certain<br />

forms of inflammation are actually anti-worm responses, and<br />

these are inhibited by the protein,« says Lucius. The American gastroenterologist<br />

Prof. Joel Weinstock of Tus University in Boston<br />

has already made use of this finding in an experiment. He administered<br />

pig whipworm eggs to patients suffering from chronic enteritis.<br />

The roundworms that hatch from the eggs are adapted to<br />

pigs. In a <strong>hu</strong>man intestine they release their immunomodulating<br />

agents, but die shortly aerwards. In two clinical studies Weinstock<br />

was able to show that the patients’ symptoms improved significantly,<br />

and were even cured aer repeated treatment. »The<br />

worm eggs have not yet been approved as a drug in Germany,«<br />

says Richard Lucius, »but clinical trials on the effect of this treatment<br />

are in progress.«<br />

The parasitologist is collaborating closely with pharmaceutical<br />

companies. Together, the scientists are trying to get to the bottom<br />

of cystatin’s exact mechanism of action. »We want to examine<br />

which part of the cystatin molecule stimulates the surface receptors<br />

of macrophages so that we can imitate the protein one day<br />

with a corresponding substance.«<br />

In a project that is scheduled for four and a half years and<br />

funded by the German Research Foundation, the molecular parasitology<br />

team are investigating the protein’s mode of action in<br />

people infected with Wuchereria. This is the name of a roundworm<br />

that lives in lymph vessels and is transmitted by mosquitoes.<br />

Some 120 million people are affected by it worldwide. Together<br />

with scientists from the University of Hyderabad, the capital of the<br />

Indian state of Andhra Pradesh, they are examining inhabitants<br />

of a village near that city, asking them about their symptoms,<br />

which can vary greatly, taking blood samples and examining the<br />

blood cells right down to the genes. »This enables us to study the<br />

genetic bases of the immune response and to find out how it is<br />

affected by the worm protein.« The big question will be whether<br />

they can outwit Wuchereria …<br />

v<br />

196


Das Zibi<br />

Zibi<br />

www.zibi-berlin.de<br />

Im Interdisziplinären Zentrum für Infektionsbiologie<br />

und Immunität (Zibi) der <strong>Humboldt</strong>-Universität<br />

haben sich 28 führende <strong>Berlin</strong>er Wissenschaler<br />

im Jahre 2005 <strong>zu</strong>sammengeschlossen.<br />

Sprecher ist Richard Lucius, Professor für Molekulare<br />

Parasitologie am Institut für Biologie. Die<br />

Zibi-Miglieder sind in der Infektionsforsc<strong>hu</strong>ng<br />

und Immunologie von diversen Universitätseinrichtungen<br />

und Forsc<strong>hu</strong>ngsinstituten tätig. Sie<br />

konzentrieren sich in <strong>Berlin</strong> <strong>zu</strong> einer in Deutschland<br />

einmaligen Forsc<strong>hu</strong>ngslandscha.<br />

Da<strong>zu</strong> gehören neben den Labors und Kliniken<br />

der Charité und dem Institut für Biologie der HU<br />

das Max-Planck-Institut für Infektionsbiologie,<br />

das Deutsche Rheumaforsc<strong>hu</strong>ngszentrum, das<br />

Robert-Koch-Institut sowie das Institut für Zoound<br />

Wildtierforsc<strong>hu</strong>ng (IZW); von der Freien Universität<br />

forschen Gruppen der Veterinärmedizin<br />

mit. In ihrem Fokus stehen neue Ansätze <strong>zu</strong>r Bekämpfung<br />

von Krankheitserregern und <strong>zu</strong>r Heilung<br />

immunologisch bedingter Erkrankungen.<br />

Thematischer Schwerpunkt dabei ist die Interaktion<br />

von Erregern mit dem Immunsystem ihrer Wirte,<br />

aber auch das Immunsystem selbst.<br />

Die Virologen, Mikrobiologen, Parasitologen,<br />

Immunologen, Mediziner, Biophysiker, Biochemiker,<br />

Mathematiker und Theoretischen Biologen<br />

tragen ihr Know-how bei regelmäßigen<br />

Seminaren und Tagungen <strong>zu</strong>sammen, <strong>zu</strong> denen<br />

Sprecher von internationalem Renommee eingeladen<br />

werden. Die Zibi-Wissenschaler sind in<br />

Sonderforsc<strong>hu</strong>ngsbereiche, EU-Forsc<strong>hu</strong>ngsverbünde<br />

und Exzellenznetzwerke eingebunden. Sie<br />

pflegen engen Kontakt <strong>zu</strong> einem ähnlichen Verbund<br />

von Arbeitsgruppen an der New York University<br />

Medical School.<br />

Außerdem bieten Wissenschaler des Zibi<br />

umfangreiche grundlegende Lehrveranstaltungen<br />

<strong>zu</strong> Zellbiologie, Immunologie und Infektionsforsc<strong>hu</strong>ng<br />

für Biologie-Studenten an, um ihnen<br />

die erforderlichen spezifi schen Kenntnisse auf<br />

den Gebieten <strong>zu</strong> vermitteln.<br />

Das Zibi fi nanziert sich neben dem Etat der<br />

<strong>Humboldt</strong>-Universität vor allem durch Mitgliedsbeiträge<br />

und Drittmittel.<br />

Twenty-eight leading <strong>Berlin</strong>-based scientists joined<br />

forces in 2005 to form the Interdisciplinary<br />

Centre for Infection Biology and Immunity (Zibi) at<br />

<strong>Humboldt</strong>-Universität. Its spokesman is Richard<br />

Lucius, Professor of Molecular Parasitology at the<br />

Department of Biology. The members of Zibi are<br />

engaged in infection research and immunology at<br />

various universities and research institutes. They<br />

are pooling their efforts in <strong>Berlin</strong>, using a research<br />

landscape that is unique in Germany.<br />

It includes the Charité’s laboratories and hospitals,<br />

the HU’s Department of Biology, the Max<br />

Planck Institute for Infection Biology, the German<br />

Rheumatism Research Centre, the Robert Koch Institute<br />

and the Institute for Zoo and Wildlife Research<br />

(IZW); veterinary medicine groups from<br />

Freie Universität <strong>Berlin</strong> also contribute to the research.<br />

It focuses on new approaches to combating<br />

pathogens and for treating immune-related<br />

diseases. Of special interest here is the interaction<br />

between pathogens and their hosts’ immune system,<br />

but also the immune system itself.<br />

The virologists, microbiologists, parasitologists,<br />

immunologists, medical experts, biophysicists,<br />

biochemists, mathematicians and theoretical<br />

biologists pool their know-how at regular seminars<br />

and meetings to which internationally renowned<br />

speakers are invited. The Zibi scientists<br />

are involved in special research areas, EU research<br />

consortia and networks of excellence. They maintain<br />

close contacts with a similar network of working<br />

groups at the New York University Medical<br />

School.<br />

Furthermore, scientists at Zibi offer biology<br />

students extensive basic courses on cell biology,<br />

immunology and infection research to give them<br />

the required specific knowledge in these fields.<br />

The Zibi is funded partly by <strong>Humboldt</strong>-<br />

Universität’s budget and primarily by membership<br />

fees and external funding.<br />

INFEKTOLOGIE / INFECTIOLOGY<br />

197


Wie Erreger in die Zelle eindringen und<br />

sie da<strong>zu</strong> bringen, neue Viren <strong>zu</strong> bilden<br />

How pathogens force their way into cells<br />

and make them produce their progeny<br />

Text: Ute Friederike Wegner<br />

k<br />

deutsch<br />

0,0000001 Meter<br />

sind sie klein und beschäigen Wissenschaler aus aller Welt.<br />

Viren heißen die winzigen Erreger, die bedrohliche Erkrankungen<br />

bei Mensch, Tier und Pflanze hervorrufen können. So starben<br />

in den ersten Jahren des 21. Jahr<strong>hu</strong>nderts rund 1000 Menschen<br />

an einer Infektion mit dem SARS-Virus, ein bis dahin<br />

unbekannter Erreger. Auch wenn eine Ansteckung mit dem<br />

Ebola-Virus selten ist, in fast 90 Prozent der Fälle führt sie <strong>zu</strong>m<br />

Tode. Das Humane Immundefizienz-Virus, bekannt als HIV, das<br />

<strong>zu</strong> einer Immunschwächeerkrankung führt, hat bisher etwa 25<br />

Millionen Menschen das Leben gekostet. Das sind nur einige<br />

Beispiele dafür, wie gefährlich Viren sein können. Verständlich,<br />

dass sie im Fokus der Forsc<strong>hu</strong>ng stehen.<br />

»Wir untersuchen, wie solche so genannten Hüllviren in die<br />

Zelle eindringen und die Zelle da<strong>zu</strong> bringen, neue Viren <strong>zu</strong> bilden«,<br />

erklärt Andreas Herrmann, Professor für Molekulare Biophysik<br />

am Institut für Biologie der <strong>Humboldt</strong>-Universität und<br />

Sprecher von »Virus Entry«. So heißt ein internationales Forsc<strong>hu</strong>ngsprojekt,<br />

das von der Europäischen Union mit 3,8 Millionen<br />

Euro gefördert wird. Virologen, Zell- und Molekularbiologen,<br />

Chemiker, Physiker und Mathematiker aus sechs Ländern<br />

arbeiten mit. »Wir wollen die molekularen Grundlagen einer<br />

Infektion verstehen, nur so können wir herausfinden, wie man<br />

sie hemmt.«<br />

Herrmanns Labor arbeitet unter anderem mit dem Influenzavirus,<br />

das vor rund 90 Jahren da<strong>zu</strong> führte, dass zirka 40<br />

Millionen Menschen an der »Spanischen Grippe« starben. Noch<br />

immer ist die Gefahr, dass sich so etwas wiederholt, nicht gebannt.<br />

Heute ist das Virus gut untersucht und dient den Forschern<br />

als Modell, um die Wechselwirkung zwischen Virus und<br />

Zelle <strong>zu</strong> verstehen.<br />

Ein erster Schritt dahin ist das jüngste Ergebnis seiner Arbeitsgruppe:<br />

So haben die Biophysiker gemeinsam mit Kollegen<br />

der Linzer Universität herausbekommen, mit welcher Kra<br />

198


Infektion einer Wirtszelle<br />

durch das Influenzavirus<br />

Infection of a host cell by<br />

the influenza virus<br />

Freigabe<br />

Golgi-<br />

Apparat<br />

ER<br />

HA<br />

Assemblierung<br />

HA<br />

HA<br />

Endozytose<br />

Protein-<br />

Synthese<br />

Bindung an die Wirtszelle<br />

NP<br />

virale<br />

mRNA<br />

mRNA Synthese und<br />

Aufbau neuer vRNPs<br />

virale<br />

mRNA<br />

vRNPs<br />

vRNA(-)<br />

Fusion und<br />

Freiset<strong>zu</strong>ng<br />

des Virusgenoms<br />

Influenzaviren werden von der Zellmembran<br />

umhüllt und in einem Endosom<br />

in die Zelle aufgenommen. Die Virushülle<br />

verschmilzt dann mit der Endosomhülle.<br />

Dabei wird das Virusgenom<br />

freigesetzt, das dann in den Zellkern<br />

transportiert wird. Im Zellkern wird die<br />

Information auf viraler mRNA gespeichert,<br />

die dann <strong>zu</strong>r Synthese von<br />

viralen Proteinen benutzt wird. Die neu<br />

gebildeten Virusbestandteile gelangen<br />

an die Zellmembran, wo sich dann neue<br />

Viren bilden und abschnüren.<br />

Influenza virus is enveloped by the cell<br />

membrane and taken up in an endosome.<br />

The viral envelope merges with the<br />

endosome membrane. The viral genome<br />

is released and transported into the nucleus.<br />

Here, the information becomes<br />

encoded on viral mRNA which is used<br />

for synthesis of viral proteins. The various<br />

virus components are transported to<br />

the cell membrane where new viruses<br />

are assembled and released.<br />

sich ein Influenzavirus beim ersten Kontakt an eine Zelle bindet.<br />

Sie beträgt ungefähr zehn PicoNewton, eine schwer vorstellbar<br />

kleine Kra. Man kann sie sich so veranschaulichen:<br />

Wenn die ganze Weltbevölkerung – rund sieben Milliarden<br />

Menschen – gemeinsam eine Ein-Euro-Münze aufhebt, müsste<br />

jeder von ihnen eine Kra von zehn PicoNewton aufbringen.<br />

»Den molekularen Mechanismus dieser Interaktion können wir<br />

mit Hilfe von Computern simulieren. Mit diesen Ergebnissen<br />

können wir gemeinsam mit Chemikern maßgeschneiderte<br />

Hemmstoffe entwickeln, die die natürliche Interaktion nachahmen<br />

können.«<br />

Maßgeblich dafür, dass das Virus eine geeignete Zelle erkennt<br />

und an sie bindet, sind so genannte Spikeproteine in der<br />

Hülle des Erregers. Diese Proteine werden in konzentrierter<br />

Form jedes Jahr <strong>zu</strong>r Grippe-Impfung angewendet. Sie ragen<br />

teilweise aus der Hülle heraus, so dass die Virusoberfläche unter<br />

dem Elektronenmikroskop aussieht wie eine Bürste. Mit diesen<br />

Spikes heet sich das Virus an die Zelle. Mehr noch: Wenn<br />

es in die Zelle eingedrungen ist, sorgt es dafür, dass der Eindringling<br />

seine genetische Information freisetzen kann. Doch<br />

wie macht es das? »Wir haben herausgefunden, wie sich bestimmte<br />

›Spiketeile‹, die aus der Hülle herausragen, in der Zelle<br />

verändern.« Und genau damit befähigen sie das Virus, seine<br />

Erbinformation in der Zelle <strong>zu</strong> entlassen. Daraufhin wird neue<br />

Erbinformation des Fremdlings in der Zelle gebildet, das Virus<br />

kann sich vermehren. »Wenn man diesen Vorgang verhindert,<br />

kann das virale Genom nicht freigesetzt werden, die Infektion<br />

kommt <strong>zu</strong>m Erliegen.«<br />

Haarscharf kann der Biophysiker, der mit modernen lichtmikroskopischen<br />

Methoden den Weg des Virus in der lebenden<br />

Zelle genau verfolgen kann, sogar diesen Moment, wenn virales<br />

Erbgut in der infizierten Zelle entsteht, seit kurzem sichtbar<br />

machen. Leuchtende Sonden, die Chemiker der <strong>Humboldt</strong>-Universität<br />

entwickelt haben und die in die Wirtszelle eingebracht<br />

werden, werden genau dann angeschaltet, wenn die genetische<br />

Information des Virus gebildet wird. »Mit dieser Methode können<br />

wir nun die genetischen Komponenten eines Virus untersuchen,<br />

die wiederum verschiedene Bausteine der <strong>zu</strong> bildenden<br />

Viren codieren. Außerdem lassen sich diese Sonden <strong>zu</strong>r Diagnose<br />

in der Klinik anwenden«. Bis ins feinste Detail enthüllt der<br />

Forscher so das molekulare Besteck des Virus, um es eines Tages<br />

vollends <strong>zu</strong> entschärfen.<br />

INFEKTOLOGIE / INFECTIOLOGY<br />

199


0.0000001 meter in<br />

diameter – that keep scientists occupied all over the world: Tiny<br />

pathogens can cause life-threatening diseases in <strong>hu</strong>mans, animals<br />

and plants and are called viruses. About 1000 people died in the<br />

first few years of the 21st century having been infected with the<br />

SARS virus, a previously unknown pathogen. Infections with the<br />

Ebola virus, though rare, lead to death in almost 90 percent of<br />

cases. The <strong>hu</strong>man immunodeficiency virus, better known as HIV,<br />

causes immunodeficiency and has killed about 25 million people<br />

up to now. These are just a few examples of how dangerous viruses<br />

can be. Understandably, they are at the focus of research.<br />

»We’re investigating how these »enveloped viruses«, as they are<br />

called, penetrate the cell and force it to produce new viruses,« says<br />

k english Andreas Herrmann, Professor of Molecular Biophysics at <strong>Humboldt</strong>-Universität’s<br />

Institute of Biology and spokesman of »Virus<br />

Entry«, an international research project funded by the European<br />

Union to the tune of €3.8 million. Virologists, cell and molecular<br />

biologists, chemists, physicists and mathematicians from six countries<br />

are involved in this project. »We want to understand the molecular<br />

principles behind infections; this is the only way we can find<br />

out how to curb them.«<br />

Herrmann’s laboratory is working (among others) with the<br />

influenza virus that caused the Spanish Flu Epidemic about 90<br />

years ago, which killed approx. 40 million people. Even today,<br />

there still is a danger of such an epidemic happening again. The<br />

difference is that the virus has been intensely studied in the meantime<br />

and serves researchers as a model for understanding the interactions<br />

between the virus and the cell.<br />

The first step in this direction has been made and is the latest<br />

result of Herrmann’s working group: the biophysicists, together<br />

with colleagues from the University of Linz, have measured the<br />

force with which an influenza virus binds to a cell on first contact.<br />

It amounts to about ten piconewtons, a force so tiny that it is dif-<br />

200


Andreas Herrmann ist seit April 2010 De kan<br />

der Mathematisch-Natur<strong>wissen</strong>schalichen<br />

Fa kultät I. der <strong>Humboldt</strong>-Universität. Seit<br />

1993 hat er die Professur für Molekulare Biophysik<br />

am Institut für Biologie der HU inne.<br />

Nachdem er sein Studium der Biologie (1974-<br />

1979) und seine Promotion (1981) <strong>zu</strong>m Sedimentationsverhalten<br />

von Erythrozyten an der<br />

HU beendet hatte, erfolgten Forsc<strong>hu</strong>ngsaufenthalte<br />

am Institute de Biologie Physico-<br />

Chimique Paris und an den Nationale Institutes<br />

of Health in Bethesda, USA. 1986 habilitierte<br />

er <strong>zu</strong>r lateralen und transversalen<br />

Dynamik biologischer Membranen. Im Jahre<br />

2001 wurde er für seine <strong>wissen</strong>schalichen<br />

Arbeiten mit dem Prix Gay-Lussac des französischen<br />

Wissenschasministeriums ausgezeichnet.<br />

Andreas Herrmann has been Dean of the Faculty<br />

of Mathematics and Natural Sciences I,<br />

<strong>Humboldt</strong>-Universität, since April 2010 and<br />

has held the Chair in Molecular Biophysics at<br />

the Institute of Biology, HU, since 1993. Aer<br />

completing his degree in biology (1974-1979)<br />

and attaining his PhD at the HU (in 1981)<br />

with a dissertation on the Sedimentation Behaviour<br />

of Erythrocytes, he conducted research<br />

at the Institute de Biologie Physico-<br />

Chimique in Paris and the National Institutes<br />

of Health in Bethesda, USA. In 1986 he qualified<br />

as a professor with a thesis on the lateral<br />

and transverse dynamics of biological membranes.<br />

In 2001 he was awarded the Prix Gay-<br />

Lussac by the French Ministry of Science for<br />

his scientific work.<br />

andreas.herrmann@rz.<strong>hu</strong>-berlin.de<br />

Tel 030 · 2093-8860<br />

ficult to imagine. One way of illustrating is to imagine that the<br />

entire population of the world – about seven billion people – were<br />

to pick up a one-euro coin all together. Each person would have to<br />

exert a force of ten piconewtons: »We can simulate the molecular<br />

mechanism of this interaction with the help of computers. The results<br />

enable us – with the help of chemists – to develop tailormade<br />

inhibitors that can mimic the natural interaction.«<br />

The main factor involved when the virus recognizes a suitable<br />

cell and binds to it is what are known as spike proteins on<br />

the pathogen’s surface. Concentrated forms of these proteins are<br />

used to make influenza vaccinations every year. They partially<br />

protrude out of the virus’s surface, so that under the electron microscope<br />

the surface of the virus looks like a brush. The virus uses<br />

these spikes to attach itself to the cell. Moreover, once it has penetrated<br />

into the cell, the spikes ensure that the intruder can release<br />

its genetic information. But how do they do this? »We have discovered<br />

how certain spike parts that protrude from the surface<br />

change once they are inside the cell.« By doing so they enable the<br />

virus to release its genetic information into the cell. Subsequently,<br />

new genetic information from the virus is formed in the cell; the<br />

virus can multiply. »If you prevent this process taking place, the<br />

viral genome can’t be released and the infection comes to a stop.«<br />

With modern light-microscopy techniques, the biophysicist can<br />

track the precise route of the virus in the living cell. He can now even<br />

visualize the moment when viral genome is produced within the<br />

infected cell. Luminescent probes developed by chemists at <strong>Humboldt</strong>-Universität<br />

and introduced into the host cell are switched off<br />

at the precise moment when the genetic information of the virus is<br />

formed. »With this method we can now examine the genetic components<br />

of a virus which, in turn, encode various elements of the viruses<br />

to be made. Moreover, these probes can be used for diagnostic<br />

purposes in hospitals.« In this way Prof. Herrmann is uncovering –<br />

down to the smallest detail – the equipment used by the virus with<br />

the aim of, some day, being able to disable it completely.<br />

v<br />

INFEKTOLOGIE / INFECTIOLOGY<br />

201


Gefahr für eine riesige<br />

Tierpopulation<br />

Danger for a <strong>hu</strong>ge animal<br />

population<br />

Wissenschaler untersucht<br />

Escherichia coli-Infektion bei Hühnern<br />

Scientist studies Escherichia coli infection in chickens<br />

Text: Ute Friederike Wegner<br />

Escherichia coli, kurz E. coli, das wohl bekannteste Bakterium,<br />

sorgt im menschlichen Darm dafür, dass sich schädliche Mikroorganismen<br />

nicht ausbreiten. Außerhalb der Verdauungsorgane<br />

kann es Infektionen hervorrufen – auch bei Tieren. Diese Infektionskrankheiten<br />

untersucht Lothar H. Wieler, Direktor des Instituts<br />

für Mikrobiologie und Tierseuchen am Fachbereich Veterinärmedizin<br />

der Freien Universität <strong>Berlin</strong>, mit seiner Arbeitsgruppe,<br />

und zwar bei Hühnern. »Es gibt in Deutschland rund 48 Millionen<br />

Legehennen und 500 Millionen Hähnchen«, sagt der Tiermediziner,<br />

»das ist eine riesige Tierpopulation.«<br />

E. coli, genauer gesagt »APEC«, – die Abkür<strong>zu</strong>ng steht für aviäre<br />

pathogene E. coli und bezeichnet eine Untergruppe, deren<br />

Genom bestimmte krankmachende Eigenschaen kodiert – , kann<br />

bei den Gefi edertieren eine generalisierte Escherichia coli-Infektion<br />

hervorrufen. Die schnell verlaufende Erkrankung führt <strong>zu</strong> Entzündungen<br />

von inneren Organen und Geweben. Ist sie erst einmal<br />

in einem Geflügelhof ausgebrochen, können bis <strong>zu</strong> 60 Prozent der<br />

Tiere daran sterben. Der genaue Mechanismus der Erkrankung,<br />

insbesondere wie der Keim nach der Einatmung über Staub seinen<br />

Weg in die Blutbahn nimmt, ist noch weitestgehend unbekannt.<br />

»Wir wollen herausfi nden, welche Faktoren des Erregers dafür verantwortlich<br />

sind, dass die Hühner erkranken«, sagt Wieler.<br />

Die Forscher arbeiten dabei mit genmanipulierten Bakterien,<br />

das heißt, sie schalten bestimmte Gene in den Keimen aus<br />

und untersuchen, wie sich der Infektionsverlauf bei den Versuchstieren<br />

entsprechend ändert. Über 4.000 Gene haben die<br />

Wissenschaler auf diese Weise gecheckt. Ihr Ergebnis: »Wir haben<br />

verschiedene Adhäsionsfaktoren gefunden, mit denen die<br />

Erreger an den Zellen in der Lunge haen können.« Es handelt<br />

sich um spezielle Eiweißmoleküle, die bestimmte Rezeptoren auf<br />

der Zelloberfläche erkennen und an sie binden. Dabei initiieren<br />

verschiedene Gene die Produktion diverser Adhäsionsfaktoren,<br />

die wiederum an unterschiedlichen Zellen, <strong>zu</strong>m Beispiel Endothel-,<br />

Epithelzellen oder Makrophagen, andocken. Ziel der Untersuc<strong>hu</strong>ngen<br />

im Rahmen eines von der Deutschen Forsc<strong>hu</strong>ngsgemeinscha<br />

und eines vom Bundesministerium für Bildung und<br />

Forsc<strong>hu</strong>ng geförderten Projektes in Kooperation mit Immunologen<br />

und Tierzüchtern, ist es, die Erkenntnisse in der praktischen<br />

Geflügel<strong>zu</strong>cht um<strong>zu</strong>setzen sowie gezielt einen Impfstoff gegen<br />

den Erreger <strong>zu</strong> entwickeln.<br />

In einem weiteren Forsc<strong>hu</strong>ngsansatz untersucht Wieler mit<br />

seinem Team, ob bestimmte APEC-Bakterien mehrere Tierarten<br />

infi zieren können. Bekannt ist, dass manche Untergruppen dieser<br />

Keime auch Menschen anstecken. Sie werden als Zoonose-Erreger<br />

bezeichnet. Eine Zoonose ist eine vom Tier auf den Menschen<br />

und vom Menschen auf das Tier übertragbare Infektionskrankheit.<br />

Auch hier zerlegen die Wissenschaler das Erbgut der Bakterien<br />

und vergleichen die Gene verschiedener Stämme miteinander,<br />

bevor sie Zellkulturen verschiedener Tiere damit infi zieren.<br />

»Wir untersuchen, welche Faktoren diese Erreger besitzen,<br />

um verschiedene Wirte an<strong>zu</strong>stecken.« Das Resultat: Auch sie verfügen<br />

über bestimmte Moleküle, die ihnen das Anheen an verschiedenen<br />

Zellen ermöglichen. Bestimmte Stoffe befähigen sie<br />

außerdem, Eisen aus den Wirtszellen heraus<strong>zu</strong>lösen und <strong>zu</strong>m eigenen<br />

Wachstum <strong>zu</strong> nutzen.<br />

202


Escherichia coli (or E. coli for short) is<br />

probably the world’s best-known bacterium.<br />

In the <strong>hu</strong>man gut, it prevents harmful<br />

microorganisms from spreading, but outside<br />

of the digestive organs it can cause<br />

infections, also in animals. These infectious diseases are being<br />

studied – in chickens – by Lothar H. Wieler, Director of the Institute<br />

of Microbiology and Epizootics at the Faculty of Veterinary Medicine,<br />

Freie Universität <strong>Berlin</strong>, together with his research group.<br />

»In Germany there are around 48 million laying hens and 500<br />

million chickens,« the veterinarian says.« That’s a <strong>hu</strong>ge animal<br />

population.«<br />

A generalized E. coli infection can be caused in these feathered<br />

animals by APEC, or avian pathogenic E. coli, a subgroup whose<br />

genome encodes certain pathogenic properties. The rapidly progressing<br />

disease leads to an inflammation of internal organs and<br />

tissues. If it breaks out on a poultry farm, it can kill up to 60 percent<br />

of the animals. The exact mechanism of the disease is still<br />

largely unknown, especially how the germ finds its way into the<br />

bloodstream aer being inhaled with dust. »We want to find out<br />

which of the pathogen’s factors are responsible for causing the<br />

chickens to fall ill,« says Wieler.<br />

The researchers are working with genetically manipulated<br />

bacteria, i.e. they turn off certain genes in the germs and examine<br />

how the course of the infection then varies among the laboratory<br />

animals. The scientists have studied about 4000 genes in this<br />

way. Their conclusion: »We have found various adhesion factors<br />

with which the pathogens can stick to the cells in the lung,« These<br />

Lothar H. Wieler ist seit 1998 Professor für<br />

Mikrobiologie und Tierseuchenlehre am<br />

Fachbereich Veterinärmedizin der Freien Uni-<br />

versität<br />

<strong>Berlin</strong> und Direktor des Instituts für<br />

Mikrobiologie und Tierseuchen. Der Wissenschaler,<br />

Mitglied der »Deutsche Akademie<br />

der Naturforscher Leopoldina«, Nationale<br />

Akademie der Wissenschaen und Sprecher<br />

des Internationalen DFG-GRK 1673 »Functio-<br />

nal Molecular Infection Epidemiology« stu-<br />

dierte von 1982 bis 1985 Veterinärmedizin an<br />

der Freien Universität <strong>Berlin</strong> sowie der Ludwig-Maximilians-Universität<br />

München. Dort<br />

promovierte er drei Jahre später am Institut<br />

für Medizinische Mikrobiologie, Infektionsund<br />

Seuchenlehre. In den Jahren 1987 bis<br />

1998 arbeitete er als Wissenschaler in der<br />

Abteilung für Pathologie an der Universität<br />

Ulm sowie im Institut für Hygiene und Infektionskrankheiten<br />

der Tiere an der Justus-Liebig-Universität<br />

Giessen, wo er 1998 habilitiert<br />

wurde.<br />

wieler.lothar@vetmed.fu-berlin.de<br />

Tel 030 · 2093-6300<br />

Lothar H. Wieler has been Professor of Microbiology<br />

and Animal Health Research at<br />

the Faculty of Veterinary Medicine, Freie Universität<br />

<strong>Berlin</strong>, and Director of the Institute of<br />

Microbiology and Epizootics since 1998. The<br />

scientist is a member of the association »German<br />

Academy of Natural Scientists Leopoldina«<br />

as well as the National Academy of Sciences.<br />

He is also chair of the international DFG<br />

research training group no. 1673: »Functional<br />

Molecular Infection Epidemiology«. He studied<br />

veterinary medicine at Freie Universität<br />

<strong>Berlin</strong> and Ludwig Maximilians Universität,<br />

Munich, from 1982 to 1985. He was awarded<br />

his doctorate in Munich three years later at<br />

the Institute for Medical Microbiology, Infectious<br />

and Epidemic Diseases. In the years between<br />

1987 and 1998 he worked as a scientist<br />

in the University of Ulm’s Department of Pathology<br />

and the Institute of Animal Hygiene<br />

and Infectious Diseases, Justus Liebig Universität,<br />

Giessen, where he qualified as a professor<br />

in 1998.<br />

are special protein molecules which recognize certain receptors on<br />

the cell surface and bind to them. In this context, different genes<br />

initiate the production of diverse adhesion factors which in turn<br />

dock onto different cells, such as endothelial cells, epithelial cells<br />

or macrophages. The aim of the studies in the framework of two<br />

projects (one funded by the German Research Foundation and<br />

one by the Federal Ministry for Education and Research) in collaboration<br />

with immunologists and animal breeders is to implement<br />

the findings in practical poultry breeding and to develop a<br />

specific vaccine against the pathogen.<br />

In another research approach, Wieler and his team are investigating<br />

whether certain APEC bacteria can infect more than one<br />

animal species. It is known that some subgroups of these germs<br />

can also infect <strong>hu</strong>mans. They are known as zoonotic pathogens. A<br />

zoonosis is an infectious disease transmitted from animals to <strong>hu</strong>mans<br />

and from <strong>hu</strong>mans to animals. Here, too, the researchers<br />

strip down the bacteria’s genetic material and compare the genes<br />

of different strains before infecting cell cultures from various animals<br />

with them. »We examine which factors these pathogens use<br />

to infect different hosts.« The result is that they too have certain<br />

molecules that enable them to adhere to different cells. Certain<br />

substances also enable them extract iron from the host cells and<br />

use it for their own growth.<br />

INFEKTOLOGIE / INFECTIOLOGY<br />

203


Die Schwächen des<br />

Malariaerregers<br />

Finding the<br />

malaria parasite’s<br />

weaknesses<br />

Text: Ute Friederike Wegner<br />

204


k<br />

deutsch<br />

Hunderte Millionen Menschen<br />

erkranken jedes Jahr durch den<br />

nächtlichen Stich der Insekten<br />

Every year <strong>hu</strong>ndreds of millions<br />

of people fall ill aer this insect’s<br />

nightly bite<br />

Dr. Matuschew ski<br />

züchtet Stechmücken. »Wir kriegen jeden Tag mehrere Hundert,<br />

um den Zyklus des Malariaerregers <strong>zu</strong> verfolgen«, sagt der Leiter<br />

der Abteilung für Parasitologie am Max-Planck-Insitut für<br />

Infektionsbiologie <strong>Berlin</strong>. Ob er keine Angst hat? Der Biochemiker<br />

lacht. »Es handelt sich um einen Mausspezifischen Erreger,<br />

der für Menschen nicht infektiös ist.« Gefährlich für den<br />

Menschen jedoch ist Plasmodium falciparum, so der lateinische<br />

Name des Einzellers, der von weiblichen Stechmücken<br />

übertragen wird. Hunderte Millionen Menschen erkranken jedes<br />

Jahr durch den nächtlichen Stich der Insekten. Besonders<br />

betroffen sind Kleinkinder in afrikanischen Ländern. Jährlich<br />

sterben etwa eine Million Kinder an einer Infektion. Und um<br />

diesen Erreger geht es Kai Matuschewski.<br />

»Wir suchen Hinweise auf Schwachstellen des Pathogens«,<br />

sagt der Forscher. Eine Schlüsselfrage bei seiner Arbeit: »Wie ist<br />

das Genom von Plasmodium <strong>zu</strong>sammengesetzt, um seinen Lebenszyklus<br />

durch<strong>zu</strong>führen?« Kurz <strong>zu</strong>m Hintergrund: Im Laufe<br />

ihres Lebens vollziehen die Malaria-Erreger einen Wirtswechsel.<br />

Die menschliche Leber ist Zwischenstation. Dort entstehen<br />

aus einem infektiösen Keim in wenigen Tagen Zehntausende<br />

von Nachkommen. Diese gelangen in das Blut, einige von ihnen<br />

werden dort <strong>zu</strong> Geschlechtsformen, beim nächsten Stich von<br />

einer Mücke aufgenommen, reifen im Insekt heran, beginnen<br />

sich <strong>zu</strong> vermehren, werden wieder übertragen. Erst im Blut rufen<br />

die Erreger die Symptome der Malaria hervor: hohes, wiederkehrendes<br />

Fieber, Schüttelfrost, Beschwerden des Magen-<br />

Darm-Trakts und Krämpfe. Bei einigen Betroffenen kann die<br />

Infektion unbehandelt <strong>zu</strong>m Tod führen: Sie fallen ins Koma<br />

und sterben.<br />

»Die Leberphase ist eine wichtige Phase des Parasiten«,<br />

sagt Matuschewski. »Wir untersuchen, welche Gene er einsetzt,<br />

um sich in der Leber so enorm <strong>zu</strong> entwickeln.« Das Ergebnis:<br />

Fünf Gene hat er gefunden, die, wenn er sie »herausoperiert«,<br />

dafür sorgen, dass der bedrohliche Keim in der Leber verharrt.<br />

Wie er das macht? 5.600 Gene besitzt Plasmodium, die Häle ist<br />

unbekannt. Der Forscher und seine Mitarbeiter entnehmen den<br />

Erregern in der Blutphase ein Gen – immer eins von 5.600, Gen<br />

für Gen. Die Zuchtmücken nehmen die genmanipulierten Keime<br />

auf, diese vermehren sich und werden beim nächsten Stich<br />

auf die Maus übertragen. »Mit diesen Plasmodien kann man<br />

sich jeden Tag infizieren, man kriegt nie eine Malaria.« Die Suche<br />

nach weiteren Gen-Kandidaten geht weiter. Die Idee dahinter<br />

ist, mit einem Lebendimpfstoff eine potente Immunantwort<br />

<strong>zu</strong> provozieren.<br />

Außerdem versuchen die Forscher, Gene gezielt durch bestimmte<br />

Medikamente, beispielsweise Primaquin, aus<strong>zu</strong>schalten.<br />

»Wir untersuchen auch, ob wir mittels ›Arzneibremse‹ die<br />

Plasmodien an ihrer Vermehrung hindern oder abtöten können.<br />

Das ist ebenfalls ein viel versprechender Ansatz.« Der Wissenschaler<br />

hat es gemeinsam mit Infektiologen des Universitätsklinikums<br />

Heidelberg geschaf, den Parasiten mit diesem<br />

Prinzip in der Leber <strong>zu</strong> stoppen. Gibt man infizierten Mäusen<br />

über drei Tage ein gutverträgliches Antibiotikum, treten keine<br />

krankmachenden Erreger im Blut auf. Das Antibiotikum wirkt<br />

sogar doppelt: Die Mäuse werden nicht krank und sind darüber<br />

hinaus anhaltend immun gegen weitere Infektionen. Doch der<br />

Weg vom Mausmodell <strong>zu</strong>m Menschen kann noch dauern. »Niemand<br />

kann derzeit vorhersagen, welche Impfstrategie eines Tages<br />

<strong>zu</strong>m Erfolg führt.«<br />

INFEKTOLOGIE / INFECTIOLOGY<br />

205


Der Lebenszyklus des<br />

Malaria- Parasiten<br />

Life cycle of the<br />

malaria parasite<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

In dem Stechmücken-Weibchen fi ndet die<br />

Befruchtung der sexuellen Formen des Erregers<br />

und die anschließende Vermehrung <strong>zu</strong><br />

den Überträgerformen, den Sporozoiten, statt.<br />

Durch den nächt lichen Stich der infi zierten<br />

Mücke gelangen die Sporozoiten von der Haut<br />

in die Leber und vermehren sich dort <strong>zu</strong>nächst<br />

unbemerkt. Von dort gelangt der Erreger in die<br />

Blutbahn: Erst der regelmäßige Befall und<br />

Ausbrechen aus den roten Blutkörperchen<br />

führt <strong>zu</strong> den periodischen Fieberanfällen und<br />

den klinischen Komplikationen der Malaria.<br />

The sexual forms of the pathogen are fertilized<br />

in the female mosquito. These then proliferate<br />

into the vector forms, or sporozoites. After<br />

the infected mosquito bites a <strong>hu</strong>man, the<br />

sporozoites move from the skin to the liver,<br />

where they proliferate, initially remaining unnoticed.<br />

From the liver the pathogen enters the<br />

bloodstream. Regular infestation and the bursting<br />

of the red blood corpuscles leads to the<br />

periodic attacks of fever and the clinical complications<br />

of malaria.<br />

Jährlich sterben etwa<br />

eine Million Kinder<br />

an einer Infektion<br />

Every year about a<br />

million children die<br />

from an infection<br />

206


k<br />

english<br />

Dr Matuschewski<br />

breeds mosquitoes. »We get several <strong>hu</strong>ndreds every day so we can<br />

track the malaria parasite’s life cycle,« says the head of the Department<br />

of Parasitology at the Max Planck Institute for Infection<br />

Biology in <strong>Berlin</strong>. Isn’t he scared? The Biochemist laughs: »This<br />

pathogen is specific to mice; it’s not infectious for <strong>hu</strong>mans.« By<br />

contrast, Plasmodium falciparum (to give it its Latin name) is a<br />

single-celled organism transmitted by female mosquitoes, and it<br />

is dangerous for <strong>hu</strong>mans. Hundreds of millions of people fall ill<br />

aer a nightly bite from this insect every year. Young children in<br />

African countries are affected particularly oen. Every year about<br />

a million children die from an infection. It’s this pathogen that<br />

Kai Matuschewski is interested in.<br />

»We’re looking for ways to make the pathogen might be vulnerable,«<br />

says the researcher. A key question in his work is how the<br />

Plasmodium genome the is designed to enable its life cycle? This<br />

requires a little background information. The malaria parasites<br />

switch hosts in the course of their lives. The <strong>hu</strong>man liver is a temporary<br />

stopover. A single infectious germ can generate tens of<br />

thousands of progeny there within a few days. These then enter<br />

the blood. Once there, some of them become reproductive. The<br />

next time a mosquito bites, they pass to the<br />

insect, where they mature, begin to multiply<br />

and are transferred back by the next<br />

bite. Not until they are in the blood do the<br />

pathogens cause the malaria symptoms:<br />

high, recurring fever, fits of shivering,<br />

gastrointestinal complaints and cramps.<br />

Some sufferers fall into a coma and die if<br />

they are not treated for the infection.<br />

»The liver stage is an important<br />

phase in the parasite’s life,« says Matuschewski.<br />

»We’re studying which genes it<br />

uses to develop so incredibly quickly in the<br />

liver.« The result: he has found five genes<br />

which – when »surgically removed« – make<br />

sure that the dangerous germ remains in<br />

the liver. How does he do this? Plasmodium<br />

has 5,600 genes, half of which are unknown.<br />

The researcher and his colleagues<br />

remove one gene from the pathogens during<br />

the blood phase – always one out of<br />

5,600, gene for gene. The breeding mosquitoes<br />

absorb the genetically manipulated<br />

germs, which then multiply and are transmitted to the mouse<br />

with the next bite. »You can get infected by these Plasmodia every<br />

day, but you’ll never catch malaria.« The search for other gene<br />

candidates continues. The idea is to use a live vaccine to provoke<br />

a potent immune response.<br />

The researchers are also trying to turn off specific genes using<br />

certain drugs, e.g. primaquine. »We are also investigating whether<br />

we can stop the Plasmodia propagating or kill them with certain<br />

drugs. This is also a promising approach.« Together with infectiologists<br />

from Heidelberg University Hospital, Matuschewski<br />

has managed to keep the parasites in the liver using this principle.<br />

If the infected mice are given a well-tolerated antibiotic over three<br />

days, no pathogens appear in the blood. The antibiotic even has a<br />

double effect: the mice don’t fall ill and are actually permanently<br />

immune to further infections. But the road from mice to <strong>hu</strong>mans<br />

will probably be a long one. »No one can predict which vaccination<br />

strategy will one day succeed.«<br />

Kai Matuschewski ist seit 2010 Honorarprofessor<br />

am Institut für Biologie an der <strong>Humboldt</strong>-Universität.<br />

Ein Jahr <strong>zu</strong>vor hat er die<br />

Leitung der Abteilung für Parasitologie am<br />

Max-Planck-Institut für Infektionsbiologie<br />

<strong>Berlin</strong> übernommen. 2008 erhielt er die Professur<br />

für Angewandte Parasitologie im Universitätsklinikum<br />

Heidelberg, wo er bis 2007<br />

eine Forsc<strong>hu</strong>ngsgruppe in der Abteilung für<br />

Parasitologie betreute. Matuschewski, der an<br />

der Eberhard-Karls-Universität in Tübingen<br />

das Studium der Biochemie absolvierte, promovierte<br />

am Zentrum für Molekulare Biologie<br />

der Universität Heidelberg auf dem Gebiet<br />

des Ubiquitin-abhängigen Proteinabbaus.<br />

Der Forscher erhielt unter anderem den<br />

Eva und Klaus Grohe-Preis der <strong>Berlin</strong> Brandenburgischen<br />

Akademie der Wissenschaften.<br />

Der hochdotierte Preis wird für herausragende<br />

Forsc<strong>hu</strong>ng in der Infektiologie an promovierte<br />

deutsche Wissenschaler vergeben.<br />

matuschewski@mpiib-berlin.mpg.de<br />

Tel 030 · 28460-535<br />

v<br />

Kai Matuschewski was appointed Honorary<br />

Professor at <strong>Humboldt</strong>-Universität’s Institute<br />

of Biology in 2010. A year earlier he had become<br />

head of the Department of Parasitology<br />

at the Max Planck Institute for Infection Biology<br />

in <strong>Berlin</strong>. In 2008 he was awarded the<br />

Chair of Applied Parasitology at Heidelberg<br />

University Hospital, where he had run a research<br />

group at the Parasitology Department<br />

until 2007. Matuschewski, who graduated in<br />

biochemistry at the Eberhard Karls University<br />

in Tübingen, was awarded his PhD in the field<br />

of ubiquitin-dependent protein degradation<br />

at the University of Heidelberg’s Centre for<br />

Molecular Biology. Among other prizes, the<br />

researcher has received the Eva and Klaus<br />

Grohe Award of the <strong>Berlin</strong> Brandenburg Academy<br />

of Sciences. This valuable prize is awarded<br />

to German doctoral scientists for outstanding<br />

research in infectiology.<br />

INFEKTOLOGIE / INFECTIOLOGY<br />

207


Das Gedächtnis<br />

der Immunzelle<br />

The immune cell’s<br />

memory<br />

Text: Ute Friederike Wegner<br />

Dass Immunzellen sich an einen Krankheitserreger, dem sie<br />

einmal begegnet sind, erinnern können, ist geläufi g. Die für die<br />

spezifi sche Abwehr <strong>zu</strong>ständigen T-Zellen wandeln sich nach dem<br />

ersten Kontakt mit dem Eindringling in so genannte Gedächtniszellen<br />

um und zirkulieren lange Zeit, manchmal jahrzehntelang<br />

durch lymphatische Gewebe und Organe, bis sie erneut auf ihn<br />

stoßen. Auf diesen Zellen beruht die Immunität. Bislang unbekannt<br />

war jedoch, wie die Gedächtniszellen sich daran erinnern,<br />

welcher Art der Keim war und wo er in den Körper gelangte. Das<br />

ist eine der Fragen, die Alf Hamann, Leiter der Forsc<strong>hu</strong>ngsgruppe<br />

»Experimentelle Rheumatologie« der Medizinischen Klinik<br />

»Rheumatologie und Klinische Immunologie« der Charité, Campus<br />

Mitte, und seine Mitarbeiter untersuchen. Sie haben jetzt<br />

eine entscheidende Antwort darauf gefunden: »Die Erinnerungen<br />

an den Kontakt mit dem Erreger werden im Genom der Gedächtniszellen<br />

verankert, und zwar dauerha durch epigenetische Modifi<br />

kationen.«<br />

Epigenetik bedeutet, dass sich Zelleigenschaen auf<br />

Tochterzellen vererben, dabei aber nicht der genetische Code<br />

selbst, sondern das »Drumherum« verändert wird. Die griechische<br />

Vorsilbe »epi« bedeutet ungefähr so viel wie »darüber, »hin<strong>zu</strong>«.<br />

»Es ist eine faszinierende Einsicht«, sagt Alf Hamann, der<br />

auch Direktor des Research Centers ImmunoSciences an der Charité<br />

ist, »dass das alte Dogma, – Gene sind unabhängig von der<br />

Umwelt – partiell <strong>zu</strong>rückgenommen werden muss.«<br />

Daneben untersucht der Immunologe, wie das Immunsystem<br />

zwischen eigenen Zellen und Eindringlingen unterscheidet. Dafür<br />

besitzt es regulatorische T-Zellen. »Es sind die Blauhelme des<br />

Immunsystems und sie sorgen für Frieden.« Sie sind verantwortlich<br />

dafür, dass das Immunsystem nicht überreagiert, indem sie<br />

»Stopp-Signale« aussenden, die die anderen Immunzellen daran<br />

hindern, aktiv <strong>zu</strong> werden. Bei Autoimmunerkrankungen und Allergien,<br />

Folgen einer überschießenden Immunantwort, versagen<br />

diese Zellen jedoch. Bei einer Autoimmunkrankheit irrt sich das<br />

Immunsystem und bekämp körpereigenes Gewebe. Es kommt<br />

<strong>zu</strong> schweren Entzündungen und Schäden an den betroffenen Organen.<br />

»Wir untersuchen derzeit hauptsächlich, wie man den Organismus<br />

da<strong>zu</strong> bringen kann, mehr von den regulatorischen T-Zellen<br />

<strong>zu</strong> produzieren«, erklärt der Immunologe. Zurzeit behandelt<br />

man Betroffene mit Autoimmunerkrankungen, indem man ihr<br />

Immunsystem ausbremst. Die Therapie ist allerdings mit erheblichen<br />

Nebenwirkungen verbunden, die gesamte Abwehr erleidet<br />

Schaden. »Unser Ziel ist es, T-Zellen <strong>zu</strong> produzieren, die genau<br />

auf die Antigene einer bestimmten Erkrankung <strong>zu</strong>geschnitten<br />

sind«, so Hamann, »dann bleibt das restliche Immunsystem erhalten.«<br />

Dabei wollen sich die Forscher auch an die Natur halten: »Parasiten,<br />

aber auch nützliche Darmbakterien haben offenbar Mittel<br />

erfunden, das Immunsystem milde <strong>zu</strong> stimmen. Diese Mechanismen<br />

wollen wir in Zusammenarbeit mit Parasitologen und<br />

Mikrobiologen des Zibi erkunden und für neue Therapien von Autoimmun-<br />

oder allergischen Erkrankungen nutzbar machen.«<br />

208


Alf Hamann ist seit 2006 Leiter des Research<br />

Centers ImmunoSciences an der Charité und<br />

Sprecher des Sonderforsc<strong>hu</strong>ngsbereiches<br />

SFB 650: »Zelluläre Ansätze <strong>zu</strong>r Suppression<br />

unerwünschter Immunantworten«. 1998 erhielt<br />

er die Professur für »Experimentelle<br />

Rheumatologie« an der Charité, <strong>Humboldt</strong>-<br />

Universität <strong>Berlin</strong>, Medizinische Klinik mit<br />

Schwerpunkt Rheumatologie und Klinische<br />

Immunologie. Der studierte Biologe habilitierte<br />

1987 an der Universität Hamburg für<br />

das Fachgebiet »Zell- und Immunbiologie«,<br />

nachdem er über zehn Jahre in der Abteilung<br />

für Immunologie der I. Medizinischen Klinik<br />

des Universitätskrankenhauses Eppendorf in<br />

Hamburg <strong>wissen</strong>schalich gearbeitet hatte.<br />

Seine Forsc<strong>hu</strong>ngsschwerpunkte sind: Immunregulation<br />

und Mechanismen der immunologischen<br />

Toleranz, insbesondere regulatorische<br />

T-Zellen; Mechanismen der Lymphozytenmigration<br />

(»Homing«), Regulation von<br />

Homingrezeptoren, topografi sches Gedächtnis<br />

von Lymphozyten und seine molekulare<br />

Basis, Entzündungsmechanismen.<br />

Since 2006 Alf Hamann has been head of the<br />

Research Centre ImmunoSciences at the Charité<br />

and spokesman of collaborative research<br />

centre SFB 650 called »Cellular Approaches to<br />

the Suppression of Unwanted Immune Reactions«.<br />

In 1998 he was awarded the Chair of<br />

Experimental Rheumatology at the Charité,<br />

<strong>Humboldt</strong>-Universität <strong>zu</strong> <strong>Berlin</strong>, Department<br />

of Rheumatology and Clinical Immunology.<br />

As a biologist he wrote his postdoctoral thesis<br />

in 1987 at the University of Hamburg in the<br />

field of cell and immune biology, having been<br />

engaged in scientific research for over ten years<br />

in the Department of Immunology, First<br />

Medical Clinic of Eppendorf University Hospital,<br />

Hamburg.<br />

His research interests are immune regulation<br />

and mechanisms of immunological tolerance,<br />

especially regulatory T-cells; mechanisms<br />

of lymphocyte migration (homing), regulation<br />

of homing receptors, topographic<br />

memory of lymphocytes and its molecular<br />

basis, inflammation mechanisms.<br />

hamann@drfz.de<br />

Tel 030 · 28460-655<br />

It’s a known fact that immune cells can remember a pathogen<br />

aer coming into contact with it once. T-cells are responsible for<br />

specific defence. Aer making first contact with an intruder, they<br />

are transformed into so-called memory cells and continue circulating<br />

through lymphatic tissue and organs for a long time, sometimes<br />

for decades, until they encounter it again. Immunity is<br />

based on these cells. What is not known, however, is how the memory<br />

cells manage to remember what kind of germ it was and<br />

where it entered the body. This is one of the questions being studied<br />

by Prof. Alf Hamann, head of a research group on Experimental<br />

Rheumatology at the Department of Rheumatology and<br />

Clinical Immunology, Charité, Campus Mitte, and his colleagues.<br />

They recently found a decisive answer: »Memories of contacts with<br />

a pathogen are permanently fixed in the memory cells’ genome by<br />

epigenetic modifications.«<br />

Epigenetics means that cell properties are transmitted to<br />

daughter cells by changing not the genetic code itself, but geneassociated<br />

proteins. The Greek prefix epi means something like<br />

»upon« or »besides«. »It’s a fascinating insight,« says Alf Hamann,<br />

who is also director of the Research Centre ImmunoSciences<br />

at the Charité, »that the old dogma – that genes are independent<br />

of the environment – must in part be reversed.«<br />

The immunologist also studies how the immune system distinguishes<br />

between its own cells and invaders. This job is done by<br />

regulatory T-cells. »They are the Blue Helmets of the immune system;<br />

they keep the peace.« They are responsible for ensuring that<br />

the immune system does not overreact by sending out »stop signals«<br />

preventing other immune cells from becoming active. However,<br />

these cells fail in the case of autoimmune diseases and allergies,<br />

which are caused by an excessive immune response. In an<br />

autoimmune disease the immune system makes a mistake and<br />

fights the body’s own tissue, causing severe inflammation and damage<br />

to the affected organs.<br />

»We are currently focusing our research on how to encourage<br />

the organism to produce more regulatory T-cells,« says the immunologist.<br />

At present autoimmune diseases are treated by blocking<br />

the patient’s immune system. However, the therapy involves considerable<br />

side effects and damages the entire immune system.<br />

»Our aim is to produce T-cells that are precisely tailored to the<br />

antigens of a specific disease,« says Hamann. »Then the rest of the<br />

immune system will remain unaffected.«<br />

The researchers want to use natural materials to do this. »Parasites,<br />

but also beneficial intestinal bacteria, seem to have invented<br />

ways of placating the immune system. We want to investigate<br />

these mechanisms in collaboration with parasitologists and microbiologists<br />

from the Centre for Infection Biology and Immunity<br />

(Zibi), <strong>Berlin</strong>, and use them to find new treatments for autoimmune<br />

or allergic diseases.<br />

INFEKTOLOGIE / INFECTIOLOGY<br />

209


IN KÜRZE / IN SHORT<br />

Klicken und<br />

voll abfahren!<br />

Click and groove!<br />

<strong>Berlin</strong>music.tv: Das neue Onlineportal des<br />

Forsc<strong>hu</strong>ngszentrums für Populäre Musik<br />

<strong>Berlin</strong>music.tv: the new online portal from<br />

the Research Centre for Popular Music<br />

Text: Sabrina Sc<strong>hu</strong>lze<br />

www.berlinmusic.tv<br />

Das Informationsangebot der <strong>Berlin</strong>er Musikszene<br />

ist vielfältig, bunt – und überladen. Für<br />

jeden Geschmack und für jede Stilrichtung gibt<br />

es Fernseh- und Radiosender, Zeitschrien, Labels,<br />

Stadtmagazine und Blogs. Dennoch fand<br />

das Forsc<strong>hu</strong>ngszentrum für Populäre Musik am<br />

Institut für Musik- und Medien<strong>wissen</strong>scha der<br />

<strong>Humboldt</strong>-Universität eine Lücke und füllt diese<br />

mit einem innovativen Projekt: dem Onlineportal<br />

<strong>Berlin</strong>music.tv. Dr. Lutz Fahrenkrog-Petersen,<br />

Geschäsführender Direktor des Zentrums und<br />

Musikliebhaber, sowie Studierende entwickelten<br />

das Konzept, die Plattform und feiern jetzt schon<br />

Erfolge.<br />

Das Angebot ist vielfältig: Interviews, Porträts,<br />

Bildergalerien, Reviews, Features und Veranstaltungstipps<br />

sind nicht nur in Form von Texten,<br />

Bildern und Ton <strong>zu</strong> fi nden, sondern auch in<br />

Videoformaten, die im eigenen Youtube-Channel<br />

abgespielt werden. Über 200.000 Besucher klicken<br />

pro Monat auf die Website. Mehr als erwartet.<br />

Die Website ist beliebt und das nicht ganz<br />

ohne Grund. Was <strong>Berlin</strong>music.tv von anderen<br />

Portalen unterscheidet, ist, dass es völlig frei von<br />

Kommerz und Gewinn ist. Zudem steht <strong>Berlin</strong> im<br />

Mittelpunkt, ausschließlich <strong>Berlin</strong> – mit all seinen<br />

Musikern, Bands und Projekten. Alle Mitglieder,<br />

die sich auf der Website registrieren, unterstützt<br />

und fördert die Redaktion unabhängig von Stilrichtung<br />

und Bekanntheitsgrad. Um den Musikern<br />

mehr als die vielseitigen Präsentationsmöglichkeiten<br />

auf der Website <strong>zu</strong> bieten, hat sich das<br />

Team etwas Besonderes einfallen lassen und trif<br />

die Musiker damit genau da, wo sie Unterstüt<strong>zu</strong>ng<br />

brauchen: den kostenlosen Butcher-Room im Orwo-Haus.<br />

In dem von der Universität angemieteten<br />

Proberaum in Marzahn kann jeder Musiker<br />

kostenlos spielen und Konzerte geben. Die Sessions<br />

werden live ins Internet übertragen und aufgezeichnet.<br />

»Die Szene in <strong>Berlin</strong> ist groß und immer noch<br />

außergewöhnlich im Vergleich <strong>zu</strong> anderen Städten<br />

Europas«, sagt Fahrenkrog-Petersen. Er fi n-<br />

det, dass die Musiker viel Energie mitbringen und<br />

versuchen, ihren eigenen Weg <strong>zu</strong> gehen, um bekannt<br />

<strong>zu</strong> werden. »Wir wollen sie dabei so gut es<br />

geht unterstützten.« Zehn Angestellte und fünf<br />

Praktikanten gehören seit Beginn im Juli 2010<br />

<strong>zu</strong>m festen Team. Es sind ausschließlich Studierende,<br />

die ihre Ideen einbringen und kreativ arbeiten.<br />

»Ich bin dabei, weil es eine super Chance<br />

ist, mich aus<strong>zu</strong>probieren und ich das gesamte<br />

Projekt sehr spannend fi nde«, begeistert sich Eileen<br />

Hahn von der Technischen Universität. Sie ist<br />

eine von den bereits über 100 ehrenamtlichen<br />

Redakteuren, die <strong>Berlin</strong>music.tv mit Leben füllen.<br />

Ohne fi nanzielle Unterstüt<strong>zu</strong>ng ist solch ein<br />

Projekt nicht auf die Beine <strong>zu</strong> stellen. Deshalb<br />

holte sich das Zentrum den Kooperationspartner<br />

<strong>Berlin</strong>er Pilsner mit ins Boot. Durch die Unterstüt<strong>zu</strong>ng<br />

des Unternehmens konnten Musikinstrumente<br />

angeschaf und technisches Equipment<br />

gekau werden. Durch Mundpropaganda gestreut,<br />

ist der Proberaum im Orwo-Haus unter<br />

den <strong>Berlin</strong>ern sehr gefragt und schon zwei Monate<br />

im Voraus ausgebucht. Nicht nur für Konzerte.<br />

Sehr schnell entwickelten sich feste Formate, wie<br />

beispielsweise Gesprächsrunden. Jeden zweiten<br />

Dienstag ist Metal angesagt. Weit über <strong>Berlin</strong> hinaus,<br />

bis nach Brasilien schauen Musikliebhaber<br />

der Sendung »Metal Legion« <strong>zu</strong>. »Wir haben bereits<br />

so viele User <strong>zu</strong> dieser Sendezeit, dass der<br />

Stream <strong>zu</strong>sammenbricht. Das Format sprengt<br />

jetzt schon unsere Übertragungskapazitäten«,<br />

sagt Lutz Fahrenkrog-Petersen. Das hindert die<br />

Studierenden aber nicht daran, ihre Ideen weiter<strong>zu</strong>entwickeln<br />

und an Konzepten <strong>zu</strong> arbeiten. Eingeführt<br />

wurde eine feste Sendezeit für den »Rock<br />

Abend« aus dem Sage Club, der jeden Donnerstag<br />

live übertragen wird. Mittwochs zeigt <strong>Berlin</strong>music.tv<br />

»Rap Battles« abwechselnd mit der »Jam<br />

Session« aus dem Quasimodo. Ein Countryformat<br />

ist in Planung. Bei all dem Spaß und Ausprobieren<br />

können sich die Studierenden die Arbeit oder<br />

das Praktikum in ihrem Studium sogar anrechnen<br />

lassen, da es Teil des Studienmoduls am Institut<br />

ist. So verbindet sich Studium mit Leidenscha<br />

und Freizeit. Es lohnt sich also ein Besuch der<br />

Website – in diesem und dem Sinne von <strong>Berlin</strong>music.tv:<br />

Los jetzt, hier klicken und voll abfahren!<br />

210


Information on <strong>Berlin</strong>’s music scene is varied,<br />

colourful – but overloaded. For every taste and<br />

every style there are TV and radio stations, magazines,<br />

labels, city magazines and blogs. Nevertheless,<br />

the Research Centre for Popular Music at<br />

<strong>Humboldt</strong>-Universität’s Institute of Music and<br />

Media Studies has found a gap and is filling it<br />

with an innovative project: an online portal called<br />

<strong>Berlin</strong>music.tv. The concept was developed and<br />

the platform designed by students and Dr Lutz<br />

Fahrenkrog-Petersen, executive director of the<br />

Centre and music lover; and it’s already a success.<br />

The range of information is varied: interviews,<br />

profiles, picture galleries, reviews, features<br />

and upcoming events are presented not only in<br />

the form of texts, images and sounds, but also in<br />

video formats played on the site’s own YouTube<br />

channel. More than 200,000 visitors a month click<br />

on the site. More than expected. The site is popular<br />

– not without reason. What distinguishes <strong>Berlin</strong>music.tv<br />

from other portals is that it’s completely<br />

free of commercialism and profit motives. In<br />

addition, <strong>Berlin</strong> is the focus, only <strong>Berlin</strong> – with all<br />

its musicians, bands and projects. All registered<br />

site members are supported and promoted by the<br />

editors, irrespective of their style and popularity.<br />

In order to offer the musicians more than just the<br />

site’s versatile presentation opportunities, the<br />

team have come up with something special – giving<br />

the musicians exactly the support they need:<br />

the free Butcher Room in the Orwo Haus, a rehearsal<br />

room in Marzahn rented by the University<br />

where any musician can play and give concerts for<br />

free. The sessions are broadcast live on the internet<br />

and recorded.<br />

»The scene in <strong>Berlin</strong> is big and still very different<br />

from other European cities,« says Fahrenkrog-Petersen.<br />

He has the impression that the musicians<br />

invest a lot of energy and try to go their<br />

own way to promote their music. »We want to support<br />

them as best we can.« Since the launch in July<br />

2010, the permanent team has been made up of<br />

ten employees and five interns. All the ideas and<br />

creative work come from students. »I’m involved<br />

because it’s a great opportunity to try things out.<br />

I find the whole project very exciting,« says Eileen<br />

Hahn from Technische Universität. She’s one of<br />

the over 100 volunteer editors who make <strong>Berlin</strong>music.tv<br />

so vibrant.<br />

You can’t get a project like this off the ground<br />

without financial support. That’s why the Centre is<br />

pleased to have cooperation partner <strong>Berlin</strong>er Pilsner<br />

on board. The company’s sponsorship made it<br />

possible to buy musical instruments and technical<br />

equipment. Now that the word has got around,<br />

the rehearsal room in the Orwo Haus is in great<br />

demand and fully booked for two months in advance<br />

– and not only for concerts. Fixed formats,<br />

such as discussion circles, have developed very<br />

quickly. Every second Tuesday is Metal day. Music<br />

lovers far and wide watch the »Metal Legion«<br />

show, even as far away as Brazil. »We already<br />

have so many users for this broadcast that the<br />

stream sometimes crashes. The format is already<br />

beyond our transmission capacity,« says Lutz Fahrenkrog-Petersen.<br />

But that doesn’t prevent the<br />

students from further developing their ideas and<br />

working on new ones. A fixed live broadcast time<br />

– every T<strong>hu</strong>rsday – has been introduced for the<br />

»Rock Night« from the Sage Club. On Wednesdays,<br />

<strong>Berlin</strong>music.tv shows »rap battles« alternating<br />

with the »jam session« from the Quasimodo<br />

club. A country-music format is planned. For all<br />

the fun and experimentation, the students can<br />

even credit the work and internships towards their<br />

study courses, since it’s part of the Institute’s study<br />

module. In this way, study, passion and leisure<br />

become merged into one. So it’s worth checking<br />

out the website: click on <strong>Berlin</strong>music.tv and<br />

groove!<br />

IN KÜRZE / IN SHORT<br />

211


IN KÜRZE / IN SHORT<br />

Inszenierte Gewalt im Dritten Reich<br />

Staged Violence in the Third Reich<br />

Bilder von der<br />

»Volksgemeinscha«<br />

Images of the<br />

»Aryan community«<br />

in Nazi Germany<br />

Historiker untersuchen, was Fotografi en über die<br />

Visualität des »Dritten Reiches« aussagen<br />

Historians examine what photographs tell us<br />

about the visuality of the »Third Reich«<br />

Ein junger Mann kniet auf dem Boden, ein anderer<br />

hält ihn mit dem Fuß nieder, während ein<br />

Dritter die Szene belacht. Der Vierte im Bunde<br />

schwingt ein Beil durch die Lu. Eine Fotografi e<br />

aus dem Jahr 1936. Auf der Bildrückseite steht<br />

mit Bleisti geschrieben: »Ein <strong>zu</strong>m Tod Verurteilter«.<br />

Stellt es die Szene einer Hinrichtung dar?<br />

»Es ist keine wirkliche Hinrichtung, sondern eine<br />

von Angehörigen des Reichsarbeitsdienstes im<br />

Spiel inszenierte Demütigung des Liegenden«,<br />

sagt Ulrich Prehn. »Die abgebildete Szene verweist<br />

auf die Alltäglichkeit von Gewalt im Dritten<br />

Reich – <strong>zu</strong>mindest als Phantasieraum und Handlungsoption.«<br />

Ulrich Prehn ist Koordinator des Forsc<strong>hu</strong>ngsprojekts<br />

»Fotografi e im Nationalsozialismus. Alltägliche<br />

Visualisierung von Vergemeinschaftungs-<br />

und Ausgren<strong>zu</strong>ngspraktiken 1933-1945«,<br />

das von Michael Wildt, Professor für Deutsche<br />

Geschichte im 20. Jahr<strong>hu</strong>ndert mit Schwerpunkt<br />

im Nationalsozialismus, am Institut für Geschichts<strong>wissen</strong>schaen<br />

initiiert wurde. »Die visuellen<br />

Quellen des Alltags unter Hitler sind noch<br />

nahe<strong>zu</strong> unerforscht. Im Mittelpunkt des Projekts<br />

stehen die Selbstaufnahmen der Volksgenossen,<br />

im Hinblick auf die Inszenierung von Gemeinscha<br />

wie auch von Ausgren<strong>zu</strong>ng, Gewalt und<br />

Stigmatisierung«, erklärt Wildt.<br />

Viele <strong>hu</strong>nderte Alltagsfotografi en werden<br />

derzeit ausgewertet, sie stammen größtenteils<br />

aus Archiven. Von besonderem Interesse sind<br />

Bildserien aus einzelnen Orten über einen längeren<br />

Zeitraum hinweg und private Fotoalben von<br />

Amateur- und Hobbyfotografen, die gewissermaßen<br />

als Bildchronisten für die Geschichte ihres<br />

Ortes, ihres Betriebes oder ihres Aufenthaltes in<br />

den besetzten Gebieten gewirkt haben. Dabei<br />

geht es den Wissenschalern um den zivilen<br />

Blick, die Mikroebene, um heraus<strong>zu</strong>fi nden, wie<br />

sich die »Volksgemeinscha« in einem Dorf oder<br />

einer Kleinstadt formierte. »Ob die im Kleinen<br />

nachgestellten Paraden oder der Reichsparteitag<br />

selbst, Bilder haben für die Propaganda im Dritten<br />

Reich <strong>zu</strong> jeder Zeit eine enorm wichtige Rolle<br />

gespielt«, unterstreicht Prehn.<br />

Im Projekt werden die (Selbst-)Inszenierungen<br />

von Zugehörigkeit, etwa im Rahmen von Mai- ,<br />

Erntedank- und Schützenfesten, Feiertagen und<br />

Ritualen untersucht. Ebenso die Fotografi en aus<br />

Betrieben unter den Aspekten der »Werksgemeinscha«<br />

und des »schaffenden Volkes«, das<br />

Gemeindeleben unter »Christenkreuz und Hakenkreuz«<br />

sowie Bildzeugnisse der Deportationen<br />

deutscher Juden und der »Germanisierung« im<br />

besetzten Polen. Schon jetzt wird deutlich: Männliche<br />

»Volksgenossen« wurden häufi g als Wehrmachtsangehörige<br />

und vielfach auch im »Arbeitsdienst«<br />

bei körperlichen Tätigkeiten mit Schaufel<br />

und Spaten abgelichtet; Frauen dagegen vor allem<br />

bei der Kinderbetreuung und sozialen Tätigkeiten.<br />

»Bisher wurden in der Geschichts<strong>wissen</strong>scha<br />

Texte durch Bilder überwiegend nur illustriert.<br />

Nun stehen die Bilder für sich und wir müssen<br />

das Kontext<strong>wissen</strong> erst herstellen«, sagt<br />

Prehn, der bei seinen Nachforsc<strong>hu</strong>ngen schon einige<br />

Überrasc<strong>hu</strong>ngen erlebt hat. »Wir haben ein<br />

Foto von einem nationalsozialistischen Frauenkongress<br />

1933 erhalten, der bisher in keinem Text<br />

jemals Erwähnung fand.« Die Wissenschaler erhoffen<br />

sich, über solche glücklichen Funde Informationen<br />

über das Dritte Reich und dessen Visualität<br />

<strong>zu</strong> generieren, die sonst im Verborgenen<br />

blieben.<br />

Wer Fotografi en oder ganze Alben für das Projekt<br />

<strong>zu</strong> Verfügung stellen kann, schreibt an:<br />

prehnulr@geschichte.<strong>hu</strong>-berlin.de<br />

212


A young man kneels on the floor, another holds<br />

him down with his foot, while a third laughs at the<br />

scene. The fourth man is swinging a hatchet<br />

through the air. A photograph taken in 1936. On<br />

the back someone has written in pencil: »A person<br />

sentenced to death.« Does it show the scene of an<br />

execution? »It’s not a real execution; it shows the<br />

<strong>hu</strong>miliation of the person on the floor staged by<br />

members of the Reich Labor Service,« says Ulrich<br />

Prehn. »The depicted scene indicates how commonplace<br />

violence was in the Third Reich – at least<br />

as an area of fantasy and an option for action.«<br />

Ulrich Prehn is the coordinator of a research<br />

project called »Photography under National Socialism.<br />

Everyday visualization of communitization<br />

and exclusion practices, 1933-1945.« The project<br />

was initiated by Michael Wildt, the Department of<br />

History’s Professor of 20th Century German History<br />

Focusing on National Socialism. »The visual<br />

sources of everyday life under Hitler are still virtually<br />

unresearched. The project centres on the selfportraits<br />

made by Nazi »comrades« – staging the<br />

ideas of community (Aryan) and exclusion (of<br />

others), of violence and stigmatization,« Wildt explains.<br />

Many <strong>hu</strong>ndreds of everyday photographs are<br />

currently being evaluated; most of them come<br />

from archives. Especially interesting are series of<br />

pictures from individual towns taken over a longer<br />

period of time, and private photographic albums<br />

compiled by amateur and hobby photographers,<br />

who, in a way, functioned as pictorial chroniclers<br />

of the history of their towns, their workplaces<br />

or periods they spent in occupied countries.<br />

The historians concentrate in particular on the<br />

civilian’s perspective, the micro level, to find out<br />

Michael Wildt hat nach dem Abitur eine Lehre<br />

als Buchhändler beim Rowohlt-Verlag absolviert,<br />

bevor er Geschichte, Evangelische<br />

Theologie, Soziologie und Kultur<strong>wissen</strong>scha<br />

an der Universität Hamburg studierte und<br />

seine <strong>wissen</strong>schaliche Karriere begann. Mit<br />

einer viel beachteten Studie über das Führungskorps<br />

des Reichssicherheitshauptamtes<br />

habilitierte sich der Historiker 2001 für das<br />

Fach Neuere Geschichte an der Universität<br />

Hannover. 2002 gastierte Michael Wildt als<br />

Forsc<strong>hu</strong>ngsmitarbeiter am Jerusalemer International<br />

Institute for Holocaust Research in<br />

Yad Vashem. 2007 wurde er am Historischen<br />

Seminar der Universität Hamburg <strong>zu</strong>m Professor<br />

ernannt. Zuletzt war er <strong>wissen</strong>schalicher<br />

Mitarbeiter am Hamburger Institut für<br />

Sozialforsc<strong>hu</strong>ng (HIS) im Arbeitsbereich<br />

»Theorie und Geschichte der Gewalt«. Zum<br />

Sommersemester 2009 erfolgte der Wechsel<br />

an die <strong>Humboldt</strong>-Universität. 2013, wenn<br />

sich die Machtübernahme der Nationalsozialisten<br />

<strong>zu</strong>m 80. Mal jährt, plant Michael Wildt<br />

gemeinsam mit zahlreichen Institutionen ein<br />

Themenjahr <strong>zu</strong>m jüdischen Leben und <strong>zu</strong>r nationalsozialistischen<br />

Verfolgung.<br />

michael.wildt@geschichte.<strong>hu</strong>-berlin.de<br />

Tel 030 · 2093-70630<br />

Aer passing his Abitur school-leaving exam<br />

(the equivalent of British ’A’-levels), Michael<br />

Wildt did an apprenticeship as a bookseller<br />

with the Rowohlt publishing house before<br />

launching his scientific career by studying<br />

history, Protestant theology, sociology and<br />

cultural studies at the University of Hamburg.<br />

He qualified as a professor of modern history<br />

at the University of Hannover in 2001 with a<br />

well-received study on the officers of the Reich<br />

Security Head Office. Michael Wildt spent a<br />

period as a guest research assistant at the Jerusalem<br />

International Institute for Holocaust<br />

Research at Yad Vashem in 2002. In 2007 he<br />

was appointed professor at the University of<br />

Hamburg’s History Department. Most recently<br />

he was a research fellow at the Hamburg<br />

Institute for Social Research (HIS) in the<br />

field of Theory and History of Violence. He<br />

moved to <strong>Humboldt</strong>-Universität in the summer<br />

semester of 2009. Together with numerous<br />

institutions, Michael Wildt is planning<br />

a theme year on Jewish life and Nazi<br />

persecution in 2013 to mark the 80th anniversary<br />

of the Nazi sei<strong>zu</strong>re of power.<br />

how the »Aryan community« was formed in a village<br />

or a small town. »Whether it was small-scale,<br />

reconstructed parades or the Nuremberg Rally itself,<br />

pictures played an enormously important role<br />

for propaganda at all times in the Third Reich,«<br />

Prehn emphasizes.<br />

The project studies on the one hand the (self-)<br />

dramatization of affiliation – for example Mayday<br />

celebrations, harvest thanksgivings, marksmen’s<br />

festivals, holidays and rituals – and on the other<br />

hand photographs from factories taken from the<br />

perspective of the »works community« and the<br />

»working people«, local community life »under<br />

the Christian cross and the swastika«, as well as<br />

photographs documenting the deportation of<br />

German Jews and »Germanization« in occupied<br />

Poland. It is already emerging that male members<br />

of the »Aryan community« were frequently photographed<br />

as soldiers or during physical activities<br />

with shovel and spade in the »labour service«,<br />

while women are primarily seen engaged in child<br />

care and social work.<br />

»In academic historical studies up to now,<br />

pictures have for the most part only been used to<br />

illustrate texts. Now we are starting with the pictures<br />

and must first establish the contextual<br />

knowledge,« says Prehn, who has already experienced<br />

some surprises during his research. »We received<br />

a photograph of a 1933 Nazi women’s congress<br />

which has not been mentioned in any text<br />

up to now.« The historians hope to use such lucky<br />

finds to generate information about the Third<br />

Reich and its visuality that would otherwise remain<br />

hidden.<br />

If you can provide photographs or entire albums<br />

for the project, please write to:<br />

prehnulr@geschichte.<strong>hu</strong>-berlin.de<br />

IN KÜRZE / IN SHORT<br />

213


NEWS<br />

Von der Lust am<br />

Unbekannten<br />

On the lure of the<br />

unknown<br />

<strong>Humboldt</strong>s Erben auf Forsc<strong>hu</strong>ngsreisen<br />

<strong>Humboldt</strong>‘s heirs on expedition<br />

Herausgegeben von Heike Zappe<br />

Published by Heike Zappe<br />

160 Seiten, 300 Abbildungen<br />

(meist farbig, teils Duplex), 26 cm x 21 cm<br />

Hardcover. 1. Auflage<br />

Panama Verlag, <strong>Berlin</strong> 2011<br />

24,90 € (D) | 25,90 € (A) | 36,90 sFr.<br />

ISBN 978-3-938714-14-0<br />

Be<strong>zu</strong>g über den Buchhandel, im <strong>Humboldt</strong>Store<br />

im Hauptgebäude und im<br />

Museumsshop des Naturkundemuseums.<br />

160 pages, 300 illustrations (mostly colour, some<br />

duplex), 26 cm x 21 cm, hardback.<br />

1st edition. Panama Verlag, <strong>Berlin</strong> 2011<br />

€24.90 (Ger) | €25.90 (Aus) | SFr36.90<br />

ISBN 978-3-938714-14-0<br />

Available in book shops, at the <strong>Humboldt</strong>Store in<br />

the University‘s main building and the Natural<br />

History Museum‘s museum shop.<br />

Einen Ethnologen schützt im nächtlichen<br />

Dsc<strong>hu</strong>ngel des Himalaya nur schnellstes Reaktionsvermögen<br />

vor dem tödlichen Hieb einer<br />

Machete. Ein Physiker folgt Roald Amundsen<br />

ins ewige Eis, wo ihm Erfrierungen noch heute<br />

sicher sind, wenn er sich nicht gegen die lebensfeindliche<br />

Kälte der Antarktis <strong>zu</strong> schützen<br />

weiß. Und auch ein Musik<strong>wissen</strong>schaler geht<br />

bei seinem ersten Besuch eines Gospelkonzerts<br />

im seinerzeit heruntergekommenen Harlem<br />

nicht ohne Furcht vor Raub und Überfall<br />

durch das berüchtigte New Yorker Viertel.<br />

Was treibt Forscherinnen und Forscher der<br />

<strong>Humboldt</strong>-Universität <strong>zu</strong> <strong>Berlin</strong> heut<strong>zu</strong>tage an,<br />

abgelegene, unwegsame Gegenden <strong>zu</strong> erkunden?<br />

Gibt es noch so etwas wie die Ehrfurcht<br />

vor dem Unentdeckten? Mit welchen Erwartungen<br />

und Gefühlen fahren sie in die Fremde?<br />

Wie einer der Namensgeber ihrer Universität,<br />

der Natur<strong>wissen</strong>schaler und Forsc<strong>hu</strong>ngsreisende<br />

Alexander von <strong>Humboldt</strong>, widmen sie<br />

sich etwas »noch nicht ganz Gefundenem und<br />

nie ganz Auf<strong>zu</strong>fi ndenden«. Mit ihren ganz persönlichen<br />

Schilderungen lassen uns 16 Wissenschalerinnen<br />

und Wissenschaler verschiedenster<br />

Fachgebiete teilhaben an ihrem<br />

Forscherleben, fernab von modern ausgestatteten<br />

Instituten und heimischen Bibliotheken.<br />

In ihren Tagebuchaufzeichnungen steht, was<br />

sie mit nach Hause nehmen in ihren Herzen<br />

und ihren Köpfen. Nicht pathetisch und nicht<br />

verklärend, sondern zeitgemäß und manchmal<br />

auch ein wenig poetisch.<br />

An anthropologist in the nocturnal Himalayan<br />

jungle has to react quickly to protect herself<br />

from the fatal blow of a machete. A physicist<br />

follows Roald Amundsen into the eternal ice,<br />

where he is still sure to get frostbite today if he<br />

doesn‘t know how to protect himself against<br />

hostile cold of the Antarctic. And a musicologist,<br />

too, on his way to his first gospel concert in<br />

what was then a dilapidated Harlem has to<br />

fight his fear of being robbed and mugged as he<br />

walks through this notorious New York district.<br />

What drives researchers from <strong>Berlin</strong>‘s<br />

<strong>Humboldt</strong> University these days to explore remote,<br />

in-accessible regions? Is it something like<br />

reverence for the undiscovered? What are their<br />

expec-tations and feelings when they travel<br />

into the unknown?<br />

Just like one of the scientists aer whom<br />

the university is named – explorer Alexander<br />

von <strong>Humboldt</strong> – they devote themselves to something<br />

»not yet quite found and never entirely<br />

dis-covered«.<br />

With their own personal narratives, 16 scientists<br />

from very different disciplines share<br />

their experiences as explorers, far from their<br />

modern, well-equipped institutes and familiar<br />

libra-ries. Their diary entries tell us what they<br />

bring home with them in their hearts and their<br />

minds: no histrionics, no romanticizing, but<br />

contemporary and sometimes a little poetic.<br />

.<br />

214


NEWS<br />

Deutschlandstipendium<br />

Fördern Sie gemeinsam<br />

mit uns junge Talente<br />

Help us promote young talents<br />

Weitere Informationen und Kontakt<br />

For more information, please contact<br />

Mariana Bulaty<br />

Fundraising<br />

Tel 030 · 2093-2147<br />

mariana.bulaty@uv.<strong>hu</strong>-berlin.de<br />

Talentierte Studierende müssen stärker gefördert<br />

werden. Aus diesem Grund engagiert<br />

sich die HU für das neue Programm des Bildungsministeriums:<br />

das Deutschlandstipendium.<br />

Seit dem Sommersemester 2011 erhalten<br />

Studierende der HU dieses Stipendium und bekommen<br />

ein Jahr lang 300 Euro pro Monat als<br />

Zusc<strong>hu</strong>ss <strong>zu</strong>m Lebensunterhalt.<br />

Mit den Deutschlandstipendien fördert<br />

die HU Begabte, die sich durch hervorragende<br />

Studienleistungen auszeichnen. Doch nicht<br />

nur Leistung zählt. Gesellschaliches wie soziales<br />

Engagement, die bisherige Ausbildung<br />

sowie familiäre und soziale Umstände können<br />

die Auswahl bestimmen.<br />

»Es ist ein wichtiges gesellschaliches Signal,<br />

dass das Deutschlandstipendium ausdrücklich<br />

keine Eliten-, sondern eine Begabtenförderung<br />

ist«, sagt HU-Präsident Prof. Dr.<br />

Jan-Hendrik Olbertz. »Es kommt insbesondere<br />

jungen Menschen <strong>zu</strong> Gute, die in ihrem Studium<br />

herausragende Leistungen erbringen, unabhängig<br />

von ihrer Herkun.«<br />

Ein Stipendium kostet für ein Jahr 1.800<br />

Euro, die der Bund im Prinzip des »Matching<br />

Funds« verdoppelt. Das Engagement von privaten<br />

Stiern fördert so talentierten Nachwuchs<br />

und trägt <strong>zu</strong>m Aufbau einer Stipendienkultur<br />

in Deutschland und <strong>Berlin</strong> bei.<br />

Machen sie mit. Werden auch Sie Förderer.<br />

Talented students need more support. This is<br />

why HU is committed to the German Federal<br />

Ministry of Education‘s new programme: the<br />

»Deutschlandstipendium«. HU students receive<br />

this scholarship since 2011 summer semester: a<br />

subsidy towards living costs amounting to<br />

€300 per month for a year.<br />

HU will use the »Deutschlandstipendium«<br />

scholarships to support gied students who<br />

have outstanding academic achievements to<br />

their name. But it‘s not only academic performance<br />

that counts. Societal and social commitment,<br />

previous education and training, and<br />

the applicant‘s family and social circumstances<br />

can also influence who will receive the scholarship.<br />

»It is an important social signal that the<br />

›Deutschlandstipendium‹ is expressly a grant<br />

not for an elite, but for gied students,« says<br />

HU President Prof. Dr Jan-Hendrik Olbertz. »It<br />

will benefit particularly young people who<br />

have performed outstandingly well in their studies,<br />

irrespective of their beckground.«<br />

A one-year scholarship will cost €1,800,<br />

and the federal government will double this according<br />

to the »matching funds« principle. The<br />

commitment of private sponsors will t<strong>hu</strong>s promote<br />

talented young people and help build up a<br />

scholarship culture in Germany and <strong>Berlin</strong>.<br />

Please take part. Become a sponsor too.<br />

NEWS<br />

215


Impressum<br />

Imprint<br />

Herausgeber / Editors<br />

Referat für Öffentlichkeitsarbeit,<br />

Marketing und Fundraising<br />

der <strong>Humboldt</strong>-Universität <strong>zu</strong> <strong>Berlin</strong><br />

Redaktion / Editor<br />

Ljiljana Nikolic (verantwortlich), Constanze Haase,<br />

Ute Friederike Wegner, Heike Zappe<br />

Überset<strong>zu</strong>ng / Translations<br />

Bob Culverhouse<br />

Stand / Last revised<br />

Mai 2011<br />

Druck / Printing<br />

Druckerei <strong>zu</strong> Altenburg GmbH<br />

Gestaltung / Graphic Design<br />

NORDSONNE IDENTITY, <strong>Berlin</strong><br />

Bildnachweis / picture credits<br />

<strong>Berlin</strong>music.tv: 211<br />

Bodamer Architekten: 56<br />

Charité - Universitätsmedizin <strong>Berlin</strong>: 171, 172, 208<br />

Constanze Haase: 63<br />

Fotolia: 157, 182-184, 186-188, 202-203, 204<br />

Matthias Heyde: 28, 30-33, 40, 44, 46, 49, 50, 52, 100-102, 104,<br />

106, 108, 109, 112,115,116,118, 136-143, 146, 148, 150, 153-155,<br />

160-162, 165, 167, 168, 169, 178-180<br />

Marion Lammersen: 120-122, 125<br />

Britney Anne Majure: 97<br />

Phosocase – Christian v. Massow: 157<br />

Marco Pilz: 110, 111<br />

Ulrich Prehn collection, part of a series of nine photographs<br />

on Labour Service, Lippstadt, Westphalia, 1936, 212<br />

Bernd Prusowski: 80<br />

Alexander Schippel: 54, 57-60<br />

Sebastian Schlüter: 42-43<br />

Veronica Thanner: 71<br />

Moritz Vormbaum: 64-66<br />

Heike Zappe: 4-18, 20-24, 27, 34, 36, 39, 40, 69, 84, 86, 89, 90,<br />

128-135, 200<br />

Heike Zappe<br />

Repro: Universitätsbibliothek: Alte Medizin, Taeuber & Weil,<br />

München 1927 S.72-74, 76, 79<br />

Repro: S. 92<br />

216


WWW.HU-BERLIN.DE

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!