13.01.2014 Aufrufe

Bachelorarbeit Entwurf einer zeitdiskreten ... - Hochschule Ulm

Bachelorarbeit Entwurf einer zeitdiskreten ... - Hochschule Ulm

Bachelorarbeit Entwurf einer zeitdiskreten ... - Hochschule Ulm

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Bachelorarbeit</strong><br />

<strong>Entwurf</strong> <strong>einer</strong> <strong>zeitdiskreten</strong> Stromregelung für einen<br />

Permanentmagnet-Synchronmotor<br />

Verfasser<br />

Jens Wurster<br />

Studiengang Fahrzeugelektronik<br />

Matrikelnummer: 3101345<br />

WS 2011/12<br />

Erstgutachter<br />

Prof. Dr.-Ing. Claus Kröger<br />

Fakultät Elektrotechnik und Informationstechnik


Jens Wurster<br />

<strong>Entwurf</strong> <strong>einer</strong> <strong>zeitdiskreten</strong> Stromregelung für einen Permanentmagnet-<br />

Synchronmotor<br />

<strong>Bachelorarbeit</strong> eingereicht im Rahmen der Bachelorprüfung für den Studiengang<br />

Fahrzeugelektronik der Fakultät Elektrotechnik und Informationstechnik der <strong>Hochschule</strong><br />

<strong>Ulm</strong>.<br />

Erstgutachter:<br />

Zweitgutachter:<br />

Prof. Dr.-Ing. Claus Kröger<br />

Prof. Dr.-Ing. Wolfgang Schroer<br />

Bearbeitungszeitraum: 8. August 2011 bis 2. November 2011


<strong>Hochschule</strong> <strong>Ulm</strong><br />

Fakultät Elektrotechnik und Informationstechnik<br />

Thema der <strong>Bachelorarbeit</strong>:<br />

<strong>Entwurf</strong> <strong>einer</strong> <strong>zeitdiskreten</strong> Stromregelung für einen Permanentmagnet-Synchronmotor<br />

Stichworte:<br />

Dead-Beat-Regler, Windup-Effekt, Störgrößenaufschaltung, feldorientierte Regelung,<br />

Matlab/Simulink<br />

Kurzbeschreibung:<br />

Inhalt dieser <strong>Bachelorarbeit</strong> ist die Bewertung verschiedener Dead-Beat-Stromregler für<br />

einen Permanentmagnet-Synchronmotor. Der Dead Beat-Regler wird mit<br />

Stellgrößenvorgabe verwendet, die Anzahl an zusätzlichen Stellgrößenvorgaben wird<br />

minimal gehalten.<br />

Die Realisierung und die Simulation erfolgt in Matlab/Simulink.<br />

Title of the paper:<br />

Design of a discrete-time current control for permanent magnet synchronous motor<br />

Keywords:<br />

Dead beat controller, Windup-effect, feed forward control, field-oriented control,<br />

Matlab/Simulink<br />

Abstract:<br />

Contents of this bachelor thesis is the evaluation of various dead beat current controller for<br />

permanent magnet synchronous motor. The dead beat controller is used with plant output<br />

and the number of additional manipulated variables is kept to a minimum.<br />

Implementation and Simulation is done in Matlab/Simulink.<br />

<strong>Bachelorarbeit</strong><br />

Jens Wurster<br />

S e i t e | i


Erklärung<br />

<strong>Hochschule</strong> <strong>Ulm</strong><br />

Fakultät Elektrotechnik und Informationstechnik<br />

I. Erklärung<br />

Hiermit erkläre ich, dass ich die vorliegende <strong>Bachelorarbeit</strong> selbstständig angefertigt habe.<br />

Es wurden nur, die in der Arbeit ausdrücklich benannten Quellen verwendet. Wörtlich oder<br />

sinngemäß übernommenes Gedankengut habe ich als solches kenntlich gemacht.<br />

Ort, Datum Unterschrift: Jens Wurster<br />

<strong>Bachelorarbeit</strong><br />

Jens Wurster<br />

S e i t e | ii


Danksagung<br />

<strong>Hochschule</strong> <strong>Ulm</strong><br />

Fakultät Elektrotechnik und Informationstechnik<br />

II.<br />

Danksagung<br />

Hiermit möchte ich mich bei Herrn Prof. Dr.-Ing. Claus Kröger für die Betreuung während<br />

m<strong>einer</strong> Abschlussarbeit bedanken. Er ermöglichte mir diese Arbeit durchzuführen und war<br />

während der Durchführung ein sehr wichtiger Ansprechpartner für mich.<br />

Ich möchte mich natürlich auch bei meinem Umfeld bedanken. M<strong>einer</strong> Familie, die mich<br />

während der Arbeit voll unterstützte und meinem Freundeskreis, der mich auch mal auf<br />

andere Gedanken gebracht hat.<br />

<strong>Bachelorarbeit</strong><br />

Jens Wurster<br />

S e i t e | i i i


Inhaltsverzeichnis<br />

<strong>Hochschule</strong> <strong>Ulm</strong><br />

Fakultät Elektrotechnik und Informationstechnik<br />

III.<br />

Inhaltsverzeichnis<br />

I. Erklärung ............................................................................................................................ ii<br />

II. Danksagung ....................................................................................................................... iii<br />

III. Inhaltsverzeichnis .............................................................................................................. iv<br />

1 Einleitung ............................................................................................................................ 1<br />

2 Aufgabenstellung ............................................................................................................... 2<br />

3 Theorie ............................................................................................................................... 3<br />

3.1 MATLAB/Simulink ........................................................................................................ 3<br />

3.1.1 MATLAB ................................................................................................................. 3<br />

3.1.2 Simulink ................................................................................................................. 4<br />

3.2 Elektrische Antriebsmaschinen ................................................................................... 5<br />

3.3 Die Gleichstrommaschine ............................................................................................ 5<br />

3.3.1 Der Aufbau ............................................................................................................. 6<br />

3.3.2 Elektrisches Ersatzschaltbild der Gleichstrommaschine ....................................... 8<br />

3.3.3 Drehzahl-Drehmomentverhalten ........................................................................ 13<br />

3.3.3.1 Gleichstrom-Nebenschlussverhalten .......................................................... 13<br />

3.3.3.2 Gleichstrom-Reihenschlussverhalten ......................................................... 14<br />

3.4 Clarke-Park-Transformation ...................................................................................... 16<br />

3.4.1 Die Inverse-Clarke-Park-Transformation ............................................................. 17<br />

3.4.2 Die Clarke-Transformation .................................................................................. 18<br />

3.4.3 Die Park Transformation ..................................................................................... 20<br />

3.5 Der Synchronmotor ................................................................................................... 22<br />

3.5.1 Der Aufbau ........................................................................................................... 22<br />

3.5.2 Das Modell der Synchronmaschine ..................................................................... 24<br />

3.5.2.1 Simulationsmodell der Synchronmaschine ................................................ 29<br />

3.6 Zeitdiskrete Regelungen ............................................................................................ 31<br />

3.6.1 Beschreibung zeitdiskreter Vorgänge ................................................................. 31<br />

3.6.1.1 Das Abtast- und Halteglied ......................................................................... 32<br />

3.6.1.2 Darstellung kontinuierlicher Systeme als diskretes System ....................... 33<br />

3.6.1.3 Stabilität zeitdiskreter Systeme .................................................................. 35<br />

3.6.2 Die Testfunktionen im z-Bereich ......................................................................... 36<br />

3.6.2.1 Die Sprungfunktion ..................................................................................... 36<br />

<strong>Bachelorarbeit</strong><br />

Jens Wurster<br />

S e i t e | iv


Inhaltsverzeichnis<br />

<strong>Hochschule</strong> <strong>Ulm</strong><br />

Fakultät Elektrotechnik und Informationstechnik<br />

3.6.2.2 Der Dirac-Impuls ......................................................................................... 37<br />

3.6.3 Zeitdiskrete Regler ............................................................................................... 38<br />

3.6.3.1 Dead-Beat-Regler ........................................................................................ 39<br />

3.6.3.2 Herleitung des Dead-Beat Reglers ohne Stellgrößenvorgabe .................... 40<br />

3.6.3.3 Dead-Beat-Regler mit Vorgabe des ersten Stellgrößenwerts .................... 50<br />

3.6.3.4 Dead-Beat Regler mit zwei Stellgrößenvorgaben ....................................... 57<br />

3.7 Raumzeigermodulation ............................................................................................. 62<br />

3.7.1 Berechnung beliebiger Raumzeiger .................................................................... 67<br />

3.7.1.1 Der Aussteuerungsgrad............................................................................... 68<br />

4 Das Simulationsmodell ..................................................................................................... 69<br />

4.1 Modelldaten .............................................................................................................. 69<br />

4.2 Der Regelkreis ............................................................................................................ 70<br />

4.2.1 Das Motormodell ................................................................................................. 72<br />

4.2.1.1 Das mechanische Modell ............................................................................ 73<br />

4.2.2 Regelung und Leistungselektronik ...................................................................... 74<br />

4.2.2.1 Störgrößenaufschaltung ............................................................................. 78<br />

4.2.2.2 Soll- oder Iststrom als Eingangsgröße der Störgrößenaufschaltung .......... 79<br />

4.2.2.3 Regler Windup ............................................................................................ 80<br />

4.3 Dimensionierung der Dead Beat Regler .................................................................... 82<br />

4.3.1 Die Regelstrecke .................................................................................................. 82<br />

4.3.2 Dead Beat Regler ohne Stellgrößenvorgabe ....................................................... 83<br />

4.3.2.1 Simulationsergebnisse ohne Stellgrößenvorgabe ...................................... 85<br />

4.3.2.2 Fazit ............................................................................................................. 90<br />

4.3.3 Dead Beat Regler mit erster Stellgrößenvorgabe ............................................... 91<br />

4.3.3.1 Simulationsergebnisse mit <strong>einer</strong> Stellgrößenvorgabe ................................ 93<br />

4.3.3.2 Fazit ............................................................................................................. 94<br />

4.3.4 Dead Beat Regler mit zwei Stellgrößenvorgaben ................................................ 95<br />

4.3.4.1 Simulationsergebnisse mit zwei Stellgrößenvorgaben ............................... 97<br />

4.3.4.2 Fazit ............................................................................................................. 99<br />

4.3.5 Dead Beat Regler mit sieben Stellgrößenvorgaben ............................................ 99<br />

4.3.5.1 Simulationsergebnisse mit sieben Stellgrößenvorgaben ......................... 101<br />

4.3.5.2 Simulationsergebnisse mit sieben Stellgrößenvorgaben und aktiver<br />

Pulsweitenmodulation .............................................................................. 103<br />

4.3.5.3 Fazit ........................................................................................................... 105<br />

4.3.6 Dead Beat Regler mit acht Stellgrößenvorgaben .............................................. 106<br />

4.3.6.1 Simulationsergebnisse mit acht Stellgrößenvorgaben ............................. 110<br />

<strong>Bachelorarbeit</strong><br />

Jens Wurster<br />

S e i t e | v


Inhaltsverzeichnis<br />

<strong>Hochschule</strong> <strong>Ulm</strong><br />

Fakultät Elektrotechnik und Informationstechnik<br />

4.3.6.2 Dynamische Betrachtung mit aktiver Pulsweitenmodulation .................. 113<br />

4.3.6.3 Fazit ........................................................................................................... 117<br />

5 Gesamtfazit .................................................................................................................... 119<br />

IV. Abbildungsverzeichnis .................................................................................................... 120<br />

V. Tabellenverzeichnis ........................................................................................................ 124<br />

VI. Literaturverzeichnis ........................................................................................................ 125<br />

<strong>Bachelorarbeit</strong><br />

Jens Wurster<br />

S e i t e | vi


Einleitung<br />

<strong>Hochschule</strong> <strong>Ulm</strong><br />

Fakultät Elektrotechnik und Informationstechnik<br />

1 Einleitung<br />

Es war im Jahr 1900, als der Pionier Ferdinand Porsche auf der Weltausstellung in Paris das<br />

erste Hybridfahrzeug vorstellte [1]. Es hat jedoch fast hundert Jahre gedauert bis Toyota mit<br />

dem ersten Hybrid in Serie ging. Der Verkauf des Toyota Prius begann im Dezember 1997,<br />

vorerst nur in Japan [2]. Damit begann die Erfolgsgeschichte des Hybrids. Heutzutage sind<br />

die Hybridtechnik oder rein elektrisch betriebene Fahrzeuge aus der Automobilwelt nicht<br />

mehr wegzudenken, somit auch der Elektromotor als Traktionsmotor.<br />

Mit dem Einzug der e-Mobility in die Fahrzeugtechnik hat sich das Berufsfeld des<br />

Fahrzeugtechnik Ingenieurs verändert. Der Fokus rückt dabei zusätzlich auf die<br />

Batterietechnik, die Leistungselektronik und elektrische Traktionsmotoren. Diese Bereiche<br />

stellen den Ingenieur in der Automobilbranche vor neue Herausforderungen.<br />

Bei der Batterietechnik stehen wir heute noch am Anfang. Zur Zeit sind mit rein elektrisch<br />

betriebenen Fahrzeugen Reichweiten von ca. 100 km pro Akkuladung möglich. Bei dieser<br />

Reichweite beginnt bei herkömmlichen Autos mit Verbrennungsmotor der rote Bereich der<br />

Tankanzeige. Experten meinen, dass bis zum Jahr 2015 Reichweiten von ca. 200 km mit rein<br />

elektrisch betriebenen Fahrzeugen möglich sind.<br />

Im Automobil werden Drehfeldmotoren als Antriebsmotor verwendet. Es werden synchrone<br />

und asynchrone Drehfeldmotoren eingesetzt. Aufgrund von Wirkungsgradvorteilen werden<br />

vermehrt permanentmagneterregte Synchronmaschinen eingesetzt. Diese sind jedoch<br />

aufwändiger zu regeln als Asynchron-Maschinen.<br />

<strong>Bachelorarbeit</strong> S e i t e | 1<br />

Jens Wurster


Aufgabenstellung<br />

<strong>Hochschule</strong> <strong>Ulm</strong><br />

Fakultät Elektrotechnik und Informationstechnik<br />

2 Aufgabenstellung<br />

Der Elektromotor ist aus modernen Forschung und Lehre durch den Einzug als<br />

Traktionsmotor in der Fahrzeugtechnik nicht mehr wegzudenken. Für den Student ist somit<br />

der Umgang mit dieser Technologie bereits im Studium wichtig.<br />

Im Automotive-Center der <strong>Hochschule</strong> <strong>Ulm</strong> gibt es zu Lehrzwecken einen Motorenprüfstand,<br />

der aus zwei Elektromotoren besteht. Dabei ist die antreibende Maschine ein<br />

Permanentmagnet-Synchronmotor mit Oberflächenmagnet Anker und die Lastmaschine ein<br />

Asynchrondrehstrommotor. Beide Motoren arbeiten bis jetzt im ungeregelten Betrieb. Für<br />

den Synchronmotor wird in dieser Arbeit eine zeitdiskrete Regelung entworfen. Dabei wird<br />

als zeitdiskreter Regler der Dead-Beat Regler verwendet. Die Anzahl an zusätzlichen<br />

Stellgrößen wird dabei so gering wie möglich gehalten.<br />

Die Bewertung und die Simulation der einzelnen Reglerentwürfe wird in Matlab/Simulink<br />

durchgeführt.<br />

Ziel dieser Arbeit ist es, einen Dead-Beat Stromregler für den Synchronmotor anhand von<br />

Simulationsergebnissen zu bewerten und die Realisierbarkeit in der Praxis zu überprüfen.<br />

<strong>Bachelorarbeit</strong> S e i t e | 2<br />

Jens Wurster


Theorie<br />

<strong>Hochschule</strong> <strong>Ulm</strong><br />

Fakultät Elektrotechnik und Informationstechnik<br />

3 Theorie<br />

Dieses Kapitel soll dem Leser das Verständnis der Arbeit erleichtern. In den einzelnen<br />

Theorieteilen ist immer auf weiterführende Literatur verwiesen, die einen tieferen Einblick in<br />

den Themenbereich ermöglicht.<br />

3.1 MATLAB/Simulink<br />

Matlab/Simulink ist ein Computerprogramm welches von „The MathWorks“ entwickelt wird.<br />

Die Einsatzschwerpunkte der Software liegen in der Regelungstechnik, der Mathematik und<br />

der Signalverarbeitung.<br />

Die Simulation des Regelungsmodells erfolgt in Simulink, die Auswertung und Initialisierung<br />

des Modells geschieht in Matlab.<br />

3.1.1 MATLAB<br />

Der Name Matlab lässt sich von „MATrix LABoratory“ ableiten [3]. Matlab rechnet mit<br />

Matrizen, welche nur aus einem Element bestehen können, beziehungsweise nur eine Zeile<br />

oder Spalte enthalten können. Dadurch lassen sich einzelne Werte und Zeilenvektoren sowie<br />

Spaltenvektoren darstellen. Zur Berechnung verwendet Matlab numerische<br />

Lösungsalgorithmen. Wie aus den Hochsprachen bekannt bietet MATLAB eine Vielzahl von<br />

Funktionen. So lässt sich beispielsweise eine Einheitsmatrix der Größe (n, n) mit dem Befehl<br />

eye(n) erstellen.<br />

Um Programme in MATLAB zu programmieren, gibt es sogenannte m-Files. Diese Files sind<br />

ASCII-Dateien, welche in einem Editor bearbeitet werden. Die m-Files lassen sich mit dem<br />

Matlab-Compiler ausführen. Die Programmiersprache, die Matlab verwendet unterscheidet<br />

sich zum Teil von der Programmiersprache C/C++. Hierbei sei auf die ausführliche Hilfe von<br />

Matlab verwiesen.<br />

<strong>Bachelorarbeit</strong> S e i t e | 3<br />

Jens Wurster


Theorie<br />

<strong>Hochschule</strong> <strong>Ulm</strong><br />

Fakultät Elektrotechnik und Informationstechnik<br />

3.1.2 Simulink<br />

Bei Simulink handelt es sich um ein Simulationswerkzeug, welches auf MATLAB beruht.<br />

Simulink ist somit eine von vielen Matlab Toolboxen.<br />

Mit Simulink lässt sich der zeitliche Verlauf dynamischer Systeme simulieren. Es lassen sich<br />

sowohl lineare als auch nichtlineare Vorgänge simulieren. Simulationsmodelle werden durch<br />

Blockschaltbilder aufgebaut. Einzelne Blockschaltbilder zusammengefasst durch<br />

Signalflusspfeile, ergeben den Signalflussplan. Auf diese Art wird in Simulink grafisch<br />

programmiert.<br />

Der Aufbau der Modelle erfolgt in mdl-Files. Die Blockschaltbilder sind in verschiedenen<br />

Bibliotheken, „Librarys“ unterteilt.<br />

<strong>Bachelorarbeit</strong> S e i t e | 4<br />

Jens Wurster


Theorie<br />

<strong>Hochschule</strong> <strong>Ulm</strong><br />

Fakultät Elektrotechnik und Informationstechnik<br />

3.2 Elektrische Antriebsmaschinen<br />

Es gibt eine Vielzahl unterschiedlicher Ausführungen elektrischer Antriebsmaschinen.<br />

Elektrische Maschinen lassen sich in ihre technologischen Eigenschaften unterteilen. Die<br />

gebräuchlichsten sind [4],<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Bewegungsart (rotatorisch, translatorisch),<br />

Erregerfeld (z. B. Drehfeld, Permanentmagnet, steuerbar),<br />

Drehmoment-Drehzahlkennlinie (z. B. Nebenschlussverhalten,<br />

Reihenschlussverhalten),<br />

Synchron/Asynchron.<br />

Im Folgenden wird auf die Theorie der Gleichstrommaschine eingegangen und das<br />

elektrische Ersatzschaltbild abgeleitet, da dieses bei der Modellbildung der<br />

Synchronmaschine wieder erscheint.<br />

3.3 Die Gleichstrommaschine<br />

Die Gleichstrommaschine ist die älteste und die technisch einfachste elektrische Maschine<br />

[5]. Bedingt durch ihren einfachen Aufbau und gute Regeleigenschaften wird die<br />

Gleichstrommaschine heute immer noch eingesetzt, obwohl diese höhere<br />

Wartungsintervalle als die Synchron- und Asynchronmaschine hat. Zusätzlich ist ihr<br />

Wirkungsgrad schlechter als bei Drehfeldmaschinen.<br />

<strong>Bachelorarbeit</strong> S e i t e | 5<br />

Jens Wurster


Theorie<br />

<strong>Hochschule</strong> <strong>Ulm</strong><br />

Fakultät Elektrotechnik und Informationstechnik<br />

3.3.1 Der Aufbau<br />

Die Gleichstrommaschine besteht aus einem feststehenden Gehäuse, dem Ständer und<br />

einem sich drehendem Anker. Am Umfang des Ständers sind Dauermagnete oder<br />

Erregerwicklungen angebracht, die Anzahl der Dauermagnete bzw. Erregerwicklungen<br />

dividiert durch zwei beschreibt die Polpaarzahl<br />

<strong>einer</strong> Maschine. Der Anker der<br />

Gleichstrommaschine wird über Kohlebürsten elektrisch verbunden. Durch die Rotation des<br />

Ankers wird der Strom in der Ankerwicklung kommutiert.<br />

Abbildung 3-1: Permanentmagnetiesierte Gleichstrommaschine<br />

Abbildung 3-1 zeigt den technisch einfachsten Aufbau <strong>einer</strong> Gleichstrommaschine. Der<br />

Erregerfluss wird von zwei Permanentmagneten geliefert und ist dadurch als konstant zu<br />

betrachten. Die Polpaarzahl der Maschine ist eins, da diese Maschine zwei Pole hat. Die<br />

Ankerwicklung wurde aus Darstellungsgründen durch eine einzelne Wicklung dargestellt.<br />

Aufgrund des Ankerstroms und der daraus resultierenden Lorenzkraft dreht sich der<br />

Motor im Uhrzeigersinn, da das Kreuzprodukt<br />

einen Kraftvektor für den oberen Leiter nach rechts erzeugt und für den unteren Leiter nach<br />

links. Die unterschiedliche Richtung der beiden Kraftvektoren folgt aus der<br />

(3.1)<br />

<strong>Bachelorarbeit</strong> S e i t e | 6<br />

Jens Wurster


Theorie<br />

<strong>Hochschule</strong> <strong>Ulm</strong><br />

Fakultät Elektrotechnik und Informationstechnik<br />

entgegengesetzten Stromrichtung in den beiden Leiterstücken. Im oberen Leiterstück fließt<br />

der Strom aus der Zeichenebene heraus und im unteren Leiterstück in die Zeichenebene<br />

hinein. Die Kraft am Hebelarm erzeugt ein Drehmoment nach:<br />

(3.2)<br />

Dreht sich der Anker beginnend bei der Position, siehe (Abbildung 3-2-a), mit der<br />

mechanischen Winkelgeschwindigkeit , so erreicht er in (Abbildung 3-2-b) die<br />

neutrale Zone. In dieser neutralen Zone ist das Kreuzprodukt (3.2) gleich null, da der<br />

Kraftvektor parallel zum Hebelarm ist. Im Moment des Kommutierungsvorgangs fließt<br />

für einen kurzen Zeitraum kein Strom (Abbildung 3-2-b).<br />

Abbildung 3-2: Eine halbe Umdrehung <strong>einer</strong> Gleichstrommaschine<br />

Abbildung 3-2-c zeigt die Gleichstrommaschine kurz nach dem Kommutierungsvorgang. Die<br />

Stromrichtung in der Leiterschleife wurde umgepolt, durch diese Umpolung zeigt der Vektor<br />

in die andere Richtung und somit auch<br />

. In Abbildung 3-2-d hat die Gleichstrommaschine<br />

<strong>Bachelorarbeit</strong> S e i t e | 7<br />

Jens Wurster


Theorie<br />

<strong>Hochschule</strong> <strong>Ulm</strong><br />

Fakultät Elektrotechnik und Informationstechnik<br />

eine halbe Umdrehung zurückgelegt und befindet sich kurz vor dem nächsten<br />

Kommutierungsvorgang.<br />

3.3.2 Elektrisches Ersatzschaltbild der Gleichstrommaschine<br />

Um die Vorgänge in der Gleichstrommaschine besser zu verstehen, ist die Bildung eines<br />

mathematischen Modells notwendig. Die Darstellung als Signalfußplan und als elektrisches<br />

Ersatzschaltbild erleichtert das Verständnis des Modells.<br />

Das Drehmoment lässt sich als Funktion des mechanischen Winkels darstellen. Aufgrund der<br />

Rotation des Ankers verläuft das Drehmoment für eine Leiterschleife als Cosinusfunktion, da<br />

sich der wirkende Hebelarm des Kraftvektors nach dieser Funktion verhält.<br />

Abbildung 3-3: Drehmoment der Gleichstrommaschine mit <strong>einer</strong> Leiterschleife<br />

Der in Abbildung 3-3 dargestellte Graph des Drehmoments stellt den Verlauf mit<br />

Kommutierung (durchgezogene Linie) und ohne Kommutierung (gestrichelte Linie) dar. Der<br />

Drehmomentverlauf ist für eine Spule, die in <strong>einer</strong> Nut gewickelt ist, abgebildet. Die<br />

Scheitelwerte der Kraft sind laut Gleichung (3.1) proportional zum Strom in den<br />

Leiterschleifen und somit ist auch das Drehmoment proportional dazu. Wird die Anzahl an<br />

räumlich versetzten Spulen auf zwei erhöht, ergibt sich folgender Verlauf des Drehmoments:<br />

<strong>Bachelorarbeit</strong> S e i t e | 8<br />

Jens Wurster


Theorie<br />

<strong>Hochschule</strong> <strong>Ulm</strong><br />

Fakultät Elektrotechnik und Informationstechnik<br />

Abbildung 3-4: Drehmomentverlauf <strong>einer</strong> Gleichstrommaschine mit zwei Spulen<br />

Abbildung 3-4 zeigt das Drehmoment zweier um 90° versetzter Spulen. Zusätzlich ist das<br />

Summendrehmoment ersichtlich. Wird die Anzahl der räumlich versetzter Spulen weiter<br />

erhöht, so ist das Summendrehmoment als konstant zu betrachten, da die Oberwellen<br />

mit steigender Anzahl an Spulen immer kl<strong>einer</strong> werden. Somit ist das Drehmoment<br />

proportional zum Strom und <strong>einer</strong> Konstanten, die noch näher bestimmt werden muss.<br />

(3.3)<br />

Die drehmomentbildende Kraft ist abhängig von Radius , Spulenlänge und von dem B-Feld<br />

. Da die Kraft an beiden Leiterstücken wirkt, wird der Faktor mit zwei multipliziert. Somit<br />

spannt der Faktor (Abbildung 3-5) die Fläche der Leiterschleife auf. Die Konstante aus<br />

Gleichung (3.3) lässt sich durch beschreiben.<br />

Abbildung 3-5: Eine Leiterschleife im B-Feld<br />

<strong>Bachelorarbeit</strong> S e i t e | 9<br />

Jens Wurster


Theorie<br />

<strong>Hochschule</strong> <strong>Ulm</strong><br />

Fakultät Elektrotechnik und Informationstechnik<br />

Die Definition des magnetischen Fluss lautet:<br />

(3.4)<br />

Über die Definition (3.4) und die zuvor abgeleiteten Zusammenhänge ergibt sich die erste<br />

Gleichung der Gleichstrommaschine. Durch die Vielzahl an räumlich versetzten<br />

Leiterschleifen ist der Einfluss der Flussänderung durch die Rotation des Ankers<br />

vernachlässigbar. Die Konstante kann als Erregerfluss angenommen werden, dieser Fluss<br />

wird vom Erregerkreis erzeugt. Je nach Motorbauart ist dieser Fluss konstant oder eine<br />

Funktion des Erregerstroms .<br />

(3.5)<br />

Durch die Rotation des Ankers wird in der Ankerinduktivität eine Spannung induziert. Diese<br />

Spannung lässt sich laut Induktionsgesetz beschreiben durch:<br />

Der Erregerfluss bei gleichmäßiger Rotation beschreibt die folgende Gleichung:<br />

(3.6)<br />

Eingesetzt in Gleichung (3.6) ergibt sich für die induzierte Spannung Folgendes:<br />

(3.7)<br />

Aufgrund der Vielzahl der räumlich versetzten Spulen in der Gleichstrommaschine ist die<br />

(3.8)<br />

Winkelabhängigkeit der induzierten Spannung<br />

vernachlässigbar. Somit gilt:<br />

(3.9)<br />

In der Ableitung der induzierten Spannung wurde bewusst auf die Kommutierung<br />

verzichtet, da die Spannung umgepolt wird und der Betrag erst nach der Differenzierung<br />

gebildet wird.<br />

Wird im Ankerkreis der Ankerwiderstand und die Ankerinduktivität in das mathematische<br />

Modell eingebunden, so ergeben sich weitere Gleichungen des Modells.<br />

(3.10)<br />

<strong>Bachelorarbeit</strong> S e i t e | 10<br />

Jens Wurster


Theorie<br />

<strong>Hochschule</strong> <strong>Ulm</strong><br />

Fakultät Elektrotechnik und Informationstechnik<br />

(3.11)<br />

Laut Definition gilt für die mechanische Leistung der Zusammenhang:<br />

Aus Gleichung (3.10) folgt folgendes Ersatzschaltbild der Gleichstrommaschine:<br />

(3.12)<br />

I A<br />

R A L A<br />

U i<br />

U A<br />

U R U L<br />

Abbildung 3-6: Ersatzschaltbild der Gleichstrommaschine<br />

Das Ersatzschaltbild der Gleichstrommaschine besteht aus drei Bauelementen. Der<br />

Ankerwiderstand bildet die elektrischen Verluste im Ankerkreis ab, d. h. die<br />

Verlustleistung lässt sich beschreiben durch:<br />

(3.13)<br />

Die Ankerinduktivität des Ersatzschaltbilds wird als ideal angenommen und hat bei<br />

dynamischen Vorgängen einen nicht vernachlässigbaren Spannungsabfall. Die ideale<br />

Spannungsquelle mit der induzierten Spannung stellt die elektromotorische Kraft (EMK)<br />

dar und bildet den Übergang zwischen dem elektrischen und dem mechanischen System,<br />

siehe Gleichung (3.9).<br />

Das Ersatzschaltbild kann für den stationären Fall vereinfacht dargestellt werden.<br />

U R<br />

I A<br />

R A<br />

U i<br />

U A<br />

Abbildung 3-7: Stationäres Ersatzschaltbild der Gleichstrommaschine<br />

<strong>Bachelorarbeit</strong> S e i t e | 11<br />

Jens Wurster


Theorie<br />

<strong>Hochschule</strong> <strong>Ulm</strong><br />

Fakultät Elektrotechnik und Informationstechnik<br />

Im stationären Fall gilt<br />

., dadurch ist der Spannungsabfall an der Induktivität<br />

nicht vorhanden. Wird die Gleichstrommaschine nicht belastet, so ist das Lastmoment<br />

gleich null. Demnach fließt kein Ankerstrom und daraus folgt .<br />

Eine weitere Möglichkeit das mathematische Modell darzustellen ist der Signalflussplan.<br />

Durch Umstellen der Gleichung (3.10), (3.5), (3.9) und durch Einbeziehen der<br />

Differenzialgleichung (3.14) für das mechanische Teilsystem, ergibt sich folgender<br />

Signalflussplan:<br />

(3.14)<br />

Abbildung 3-8: Vereinfachter Signalflussplan des Gleichstrommotors<br />

In dieser Darstellung wurde ebenfalls die Ankerinduktivität im Signalflussplan<br />

vernachlässigt. Die Ankerspannung ist die Eingangsgröße des Systems. Die<br />

Ausgangsgröße ist die mechanische Winkelgeschwindigkeit . Das Lastmoment<br />

stellt die Störgröße dar. Die Laplace-Übertragungsfunktion des Motormodells lautet:<br />

(3.15)<br />

Das Modell <strong>einer</strong> Gleichstrommaschine beschreibt ein PT 1 -Verhalten mit der Zeitkonstante:<br />

(3.16)<br />

<strong>Bachelorarbeit</strong> S e i t e | 12<br />

Jens Wurster


Theorie<br />

<strong>Hochschule</strong> <strong>Ulm</strong><br />

Fakultät Elektrotechnik und Informationstechnik<br />

Die Störübertragungsfunktion<br />

lautet:<br />

(3.17)<br />

Mit derselben Zeitkonstante wie Gleichung (3.15). (Index „z“ für Störübertragungsfunktion in<br />

Gleichung (3.17) )<br />

3.3.3 Drehzahl-Drehmomentverhalten<br />

In Abschnitt 3.3.1 wurde die Funktion der Gleichstrommaschine anhand <strong>einer</strong><br />

permanentmagneterregten Gleichstrommaschine erklärt. Diese Variante wird nur bei<br />

kleinen Leistungen eingesetzt [4]. Es gibt jedoch verschiedene Ausführungen <strong>einer</strong><br />

Gleichstrommaschine, die sich durch die unterschiedlichen Erregungen unterscheiden.<br />

Im Folgenden wird auf die beiden häufigsten Typen eingegangen. Weiterführende<br />

Informationen über andere Gleichstrommotorentypen liefern die unter ( [6], [4], [5])<br />

genannten Bücher.<br />

3.3.3.1 Gleichstrom-Nebenschlussverhalten<br />

Der Erregerkreis der Gleichstrommaschine wird hierbei von einem vom Ankerstrom<br />

unabhängigen Erregerstrom<br />

durchflossen.<br />

U A<br />

U E<br />

A1<br />

I A<br />

I E<br />

M<br />

A2<br />

E2<br />

E1<br />

Abbildung 3-9: Gleichstrom-Nebenschlussmotor<br />

Durch die Variation von und sind Drehzahlstellmethoden möglich [4]. In den meisten<br />

Fällen gilt jedoch<br />

Bei dem verwendeten Verbraucherzählpfeilsystem in Abbildung<br />

3-9, stellt sich für den dargestellten Nebenschlussmotor Rechtslauf ein [7]. Der Erregerfluss<br />

ist abhängig von Erregerstrom , wie auch von der Sättigungskurve der Erregerinduktivität.<br />

<strong>Bachelorarbeit</strong> S e i t e | 13<br />

Jens Wurster


Theorie<br />

<strong>Hochschule</strong> <strong>Ulm</strong><br />

Fakultät Elektrotechnik und Informationstechnik<br />

Abbildung 3-10: Drehzahl-Drehmomentkennlinie der Nebenschlussmaschine<br />

In Abbildung 3-10 ist das Drehzahl-Drehmomentverhalten der Nebenschlussmaschine bei<br />

konstanter Ankerspannung und konstantem Erregerfluss dargestellt. Bei der<br />

Nebenschlussmaschine existiert eine Leerlaufdrehzahl und ein Anzugsmoment im<br />

Stillstand. Der Kennlinienverlauf der Nebenschlussmaschine ist linear.<br />

3.3.3.2 Gleichstrom-Reihenschlussverhalten<br />

Bei <strong>einer</strong> Reihenschlussmaschine sind Erregerwicklung und Ankerkreis in Reihe geschaltet,<br />

dadurch fließt durch beide Wicklungen derselbe Strom.<br />

U<br />

A1<br />

I<br />

M<br />

A2<br />

D2<br />

D1<br />

Abbildung 3-11: Gleichstrom-Reihenschlussmotor<br />

Beim Reihenschlussmotor ist der Erregerfluss abhängig vom Ankerstrom . Für den<br />

Erregerfluss gilt . In Abbildung 3-11 ist der Motor im Rechtslauf verschaltet [7].<br />

<strong>Bachelorarbeit</strong> S e i t e | 14<br />

Jens Wurster


Theorie<br />

<strong>Hochschule</strong> <strong>Ulm</strong><br />

Fakultät Elektrotechnik und Informationstechnik<br />

Abbildung 3-12: Drehzahl-Drehmomentkennlinie der Reihenschlussmaschine<br />

Abbildung 3-12 zeigt das Drehzahl-Drehmomentverhalten der Reihenschlussmaschine bei<br />

konstanter Spannung . Auffallend ist, dass keine Leerlaufdrehzahl existiert. Im<br />

Leerlauffall gilt die Bedingung<br />

. Aus Gleichung (3.9) folgt dadurch, dass<br />

gegen null geht, sodass gegen unendlich gehen muss. Theoretisch existiert daher<br />

keine Leerlaufdrehzahl. Der Motor geht im Leerlauffall durch. Aufgrund der Reibverluste, die<br />

im Modell vernachlässigt wurden, erreicht der Motor eine endliche, aber sehr hohe<br />

Leerlaufdrehzahl. Die hohen Fliehkräfte, die bei dieser Leerlaufdrehzahl vorhanden sind,<br />

können auf den Motor zerstörend wirken. Die typische Anwendung für eine<br />

Reihenschlussmaschine ist aufgrund des hohen Anzugmoments der Anlasser im PKW.<br />

<strong>Bachelorarbeit</strong> S e i t e | 15<br />

Jens Wurster


Theorie<br />

<strong>Hochschule</strong> <strong>Ulm</strong><br />

Fakultät Elektrotechnik und Informationstechnik<br />

3.4 Clarke-Park-Transformation<br />

Die häufigste Anwendung der Clarke-Park-Transformation ist bei der Regelung elektrischer<br />

Drehfeldmaschinen. Für Drehfeldmaschinen kann ein mathematisches Modell abgeleitet<br />

werden, welches aus zwei gekoppelten Ersatzschaltbildern besteht (siehe Abschnitt 3.5.2).<br />

Hierbei wird das dreiphasige Drehstromnetz (L1, L2, L3) in ein System mit den neuen<br />

Bezugsgrößen des Motormodells transformiert. Bezugsgrößen werden im rotorfesten<br />

Koordinatensystem dargestellt, wobei sich das Koordinatensystem mit der elektrischen<br />

Winkelgeschwindigkeit des Rotors dreht. Für den Betrachter im rotorfesten<br />

Koordinatensystem steht somit der Rotor still. Dies bietet den Vorteil, dass im stationären<br />

Fall alle sinusförmigen Wechselgrößen zu Gleichgrößen werden.<br />

Um aus dem dreiphasigen Drehstromnetz (L1, L2, L3) ein zweiphasiges, orthogonales System<br />

zu bilden, wird die Clarke-Transformation angewandt. Hierbei wird aus dem dreiphasigen<br />

Netz ein zweiphasiges Bezugssystem mit einem feststehenden Koordinatensystem. Die<br />

Abszissenachse dieses Koordinatensystems wird mit α bezeichnet, die Ordinatenachse mit β.<br />

Daher lautet diese Transformation manchmal auch α/β- Transformation.<br />

In einem zweiten Schritt wird das orthogonale und feststehende Koordinatensystem α, β auf<br />

ein mit der elektrischen Winkelgeschwindigkeit rotierendes Koordinatensystem<br />

transformiert. Die Achsen heißen in diesem Fall d-Achse für die rotierende x-Achse und q-<br />

Achse für die rotierende y-Achse. Diese Transformation wird als Park-Transformation<br />

bezeichnet oder alternativ als d/q-Transformation.<br />

Abbildung 3-13: Wirkungsplan der Clarke-Park Transformation<br />

Abbildung 3-13 zeigt den Wirkungsplan der Clarke-Park-Transformation. Der Block Clarke-<br />

Transformation hat die drei Ströme der Phasen L1, L2 und L3 als Eingangsgröße und die<br />

<strong>Bachelorarbeit</strong> S e i t e | 16<br />

Jens Wurster


Theorie<br />

<strong>Hochschule</strong> <strong>Ulm</strong><br />

Fakultät Elektrotechnik und Informationstechnik<br />

Größen α und β als Ausgangsvektor. Bei diesem Block kann der Eingangsvektor auf zwei<br />

Ströme verringert werden, denn im Dreiphasennetz gilt:<br />

(3.18)<br />

Der Messaufwand verringert sich, da nur noch zwei der drei Ströme gemessen werden<br />

müssen.<br />

Der Block Park-Transformation hat als Eingangsvektor die beiden Größen α, β und zusätzlich<br />

noch den elektrischen Winkel . Die Ausgangsgrößen der d/q-Transformation sind die<br />

Größen d und q des rotierenden Koordinatensystems.<br />

In dieser Arbeit wird die Clarke-Park-Transformation immer in zwei Schritten durchgeführt<br />

und nicht, wie es in der Literatur zum Teil der Fall ist, in einem Schritt. Dadurch bleibt die<br />

Transformation übersichtlicher. Die Clarke-Park-Transformation wird hier für Ströme<br />

abgeleitet, da diese in der Aufgabenstellung für eine Transformation dieser physikalischen<br />

Größe erforderlich ist. Die Transformation ist natürlich auch für Spannungen oder andere<br />

physikalische Größen möglich.<br />

3.4.1 Die Inverse-Clarke-Park-Transformation<br />

Um aus den d/q-Größen die netzrelevanten Größen L1, L2 und L3 zu gewinnen, verwendet<br />

man die Inverse-Clarke-Park-Transformation, bei der eine Transformation von den beiden<br />

orthogonalen Größen d, q nach L1, L2, L3 stattfindet.<br />

Abbildung 3-14: Wirkungsplan der Inversen-Clarke-Park-Transformation<br />

Die Blockdarstellung der Inversen-Clarke-Park-Transformation ist aus Abbildung 3-14<br />

ersichtlich. Der Block der Inversen-Park-Transformation hat als Eingangsvektor die Größen d,<br />

q und der mechanische Winkel , die beiden Ausgangsgrößen sind α und β.<br />

<strong>Bachelorarbeit</strong> S e i t e | 17<br />

Jens Wurster


Theorie<br />

<strong>Hochschule</strong> <strong>Ulm</strong><br />

Fakultät Elektrotechnik und Informationstechnik<br />

Die Inverse-Clarke-Transformation hat als Eingangsgrößen α und β und als Ausgangsvektor<br />

die drei Phasen des Drehstromnetzes L1, L2, L3.<br />

3.4.2 Die Clarke-Transformation<br />

Bei der Clarke-Transformation wird aus dem dreiphasigen Netz ein orthogonales System mit<br />

den Ausgangsgrößen α, β gebildet.<br />

Abbildung 3-15: Clarke Transformation<br />

Nun müssen die Größen L1, L2 und L3 auf das neue Koordinatensystem in α/β-Koordinaten<br />

abgebildet werden. Somit ergibt sich für die α-Richtung folgende Gleichung:<br />

Und in β-Richtung:<br />

(3.19)<br />

(3.20)<br />

Die Gleichungen (3.19) und (3.20) lassen sich über die Winkelfunktionen ,<br />

, und darstellen:<br />

(3.21)<br />

(3.22)<br />

<strong>Bachelorarbeit</strong> S e i t e | 18<br />

Jens Wurster


Theorie<br />

<strong>Hochschule</strong> <strong>Ulm</strong><br />

Fakultät Elektrotechnik und Informationstechnik<br />

Gleichungen (3.21) und (3.22) lauten in Matrixschreibweise wie folgt:<br />

(3.23)<br />

Der Faktor in Gleichung (3.23) normiert und auf den Betrag der Eingangsgrößen.<br />

Die Transformation mit diesem Vorfaktor nennt man Längeninvariante-Transformation. Sie<br />

hat den Vorteil, dass die Scheitelwerte der einzelnen Ströme im stationären Fall gleich groß<br />

sind.<br />

Um von den Größen α und β wieder auf die Wechselspannungsgrößen L1, L2, L3 zu<br />

gelangen, ist die Inverse-Clarke-Transformation nötig. Für die Inverse-Clarke-Transformation<br />

ist die Inverse der Transformationsmatrix aus Gleichung (3.23) nötig. Bei dieser Matrix<br />

handelt es sich um eine nicht quadratische Matrix, diese ist somit nicht invertierbar. Wird<br />

die Knotengleichung (3.18) in die Matrix von Gleichung (3.23) eingebunden, erhält man<br />

folgende quadratische Matrix:<br />

(3.24)<br />

Die Matrix in Gleichung (3.24) ist nun invertierbar, da die Determinante der Matrix ungleich<br />

null ist. Somit erhält man folgende Gleichung für die Inverse-Clarke-Transformation:<br />

(3.25)<br />

Die Knotengleichung, die in die Matrix eingebunden wurde kann nun wieder entfernt<br />

werden. Da die Transformationsmatrix der Clarke-Transformation durch eine Erweiterung<br />

invertierbar ist, ist die Clarke-Transformation eindeutig umkehrbar.<br />

<strong>Bachelorarbeit</strong> S e i t e | 19<br />

Jens Wurster


Theorie<br />

<strong>Hochschule</strong> <strong>Ulm</strong><br />

Fakultät Elektrotechnik und Informationstechnik<br />

Die vereinfachte Transformationsgleichung lautet nun:<br />

(3.26)<br />

3.4.3 Die Park Transformation<br />

Die Park-Transformation bildet das statorfeste α/β-Koordinatensystem auf ein rotierendes<br />

Koordinatensystem d,q ab.<br />

Abbildung 3-16: Die Park Transformation<br />

In Abbildung 3-16 lässt sich der Punkt P in beiden Koordinatensystemen beschreiben.<br />

Beschreibung in α, β:<br />

(3.27)<br />

(3.28)<br />

Beschreibung in d,q:<br />

Mit dem Additionstheoremen<br />

(3.29)<br />

(3.30)<br />

(3.31)<br />

(3.32)<br />

lassen sich die beiden Gleichungen (3.29) und (3.30) umformen. Durch Einsetzten der<br />

Gleichung (3.27) bzw. (3.28) erhält man:<br />

<strong>Bachelorarbeit</strong> S e i t e | 20<br />

Jens Wurster


Theorie<br />

<strong>Hochschule</strong> <strong>Ulm</strong><br />

Fakultät Elektrotechnik und Informationstechnik<br />

(3.33)<br />

(3.34)<br />

Durch Anpassung an die Problemstellung von Gleichungen (3.33) und (3.34), ergibt sich<br />

folgende Transformationsgleichung in Matrixnotation für die Park-Transformation:<br />

(3.35)<br />

Bei der Transformationsmatrix in Gleichung (3.35) handelt es sich um eine orthogonale<br />

Matrix. Laut [8] gilt für orthogonale Matrizen der Zusammenhang:<br />

(3.36)<br />

Um bei der Inversen-Park-Transformation dieselbe Transformationsmatrix wie bei der Park-<br />

Transformation verwenden zu können, muss der elektrische Winkel mit minus eins<br />

multipliziert werden. Aufgrund der Achsensymmetrie des Cosinus und der Punktsymmetrie<br />

des Sinus ergibt sich für den negativen Winkel die gleiche Matrix wie nach Gleichung (3.36)<br />

(3.37)<br />

<strong>Bachelorarbeit</strong> S e i t e | 21<br />

Jens Wurster


Theorie<br />

<strong>Hochschule</strong> <strong>Ulm</strong><br />

Fakultät Elektrotechnik und Informationstechnik<br />

3.5 Der Synchronmotor<br />

Beim Synchronmotor dreht sich der Läufer im stationären Zustand mit der synchronen<br />

Drehzahl des Drehfelds. Diese Drehzahl lässt sich aus der Frequenz<br />

und der Polpaarzahl<br />

bestimmen (3.38). Im Leerlauf ist der Polradwinkel (Differenz zwischen Drehfeld und<br />

Polrad) gleich null. Wird die Maschine mit einem Lastmoment belastet, entsteht eine<br />

mechanische Drehwinkeldifferenz. Diese Differenz ist im motorischen Betrieb negativ und im<br />

generatorischen positiv. Ist das Lastmoment zu groß, sodass der Polradwinkel<br />

misst, so gerät die Maschine außer Tritt und bleibt stehen.<br />

(3.38)<br />

Drehstrom-Synchronmaschinen können als Motor, wie auch als Generator eingesetzt<br />

werden. Die bekannteste Anwendung der fremderregten Synchronmaschine ist als<br />

Generator bei der Erzeugung von Elektrizität [6]. Permanenterregte Synchronmotoren<br />

werden vermehrt als Traktionsantrieb bei Elektro-und Hybridfahrzeugen eingesetzt.<br />

Um bei einem Synchronmotor stufenlos die Drehzahl regeln zu können, muss laut (3.38) die<br />

Frequenz des Netzes geändert werden. Dies geschieht mit einem leistungselektronischen<br />

Stellglied. Wird die Synchronmaschine am Netz betrieben, so ist beim Anlaufen ein<br />

Frequenzhochlauf von null bis zur Sollfrequenz nötig, da sonst die Maschine außer Tritt<br />

gerät.<br />

3.5.1 Der Aufbau<br />

Synchronmaschinen werden in verschiedenen Bauformen ausgeführt. In dieser Arbeit wird<br />

der Aufbau und die Funktionsweise von Permanentmagnet Synchronmaschinen abgeleitet,<br />

da diese in der Aufgabenstellung verwendet wird. Für Informationen über die<br />

unterschiedlichen Bauformen sei auf [6] verwiesen.<br />

Die Synchronmaschine hat drei um 120° räumlich versetzte Spulen. Diese drei Spulen<br />

können entweder im Stern oder im Dreieck verschalten werden. In der folgenden Erklärung<br />

sind die Spulen 1,2,3 an die Außenleiter L1, L2, L3 angeschlossen. Die Frequenz des<br />

Drehstromnetz und somit des Drehfelds beträgt<br />

der Polpaarzahl eins handelt.<br />

, da es sich um eine Maschine mit<br />

<strong>Bachelorarbeit</strong> S e i t e | 22<br />

Jens Wurster


Theorie<br />

<strong>Hochschule</strong> <strong>Ulm</strong><br />

Fakultät Elektrotechnik und Informationstechnik<br />

Abbildung 3-17: Das dreiphasige Drehstromnetz mit den Strömen i1, i2 und i3<br />

Abbildung 3-18: Das Drehfeld <strong>einer</strong> Synchronmaschine<br />

In Abbildung 3-18 wird das Drehfeld <strong>einer</strong> Synchronmaschine zu vier ausgewählten<br />

Zeitpunkten aus Abbildung 3-17 grafisch dargestellt. Zum Zeitpunkt ist die Summe<br />

der Einzelflüsse ein Zeiger, der in der Waagrechten liegt und nach rechts zeigt. Zu diesem<br />

<strong>Bachelorarbeit</strong> S e i t e | 23<br />

Jens Wurster


Theorie<br />

<strong>Hochschule</strong> <strong>Ulm</strong><br />

Fakultät Elektrotechnik und Informationstechnik<br />

Zeitpunkt liefert Spule 1 keinen Flussbeitrag, da der Strom durch sie null ist. Die Summe der<br />

Flüsse lässt sich berechnen durch:<br />

(3.39)<br />

Die Länge des Zeigers bleibt zu jedem Zeitpunkt gleich lang. Zum Zeitpunkt<br />

fließt durch alle drei Spulen ein Strom, dadurch liefert jede Spule einen Flussanteil zum<br />

Gesamtfluss. Vergleicht man die vier Teilabbildungen aus Abbildung 3-18, so lässt sich das<br />

linksdrehende Drehfeld der Synchronmaschine erkennen.<br />

Baut man nun in der Mitte des Synchronmotors einen Stabmagneten ein, so rotiert dieser<br />

mit der Drehzahl des Drehfelds umher.<br />

Abbildung 3-19: Belasteter Synchronmotor mir Drehwinkeldifferenz<br />

Abbildung 3-19 zeigt den Synchronmotor mit dem Rotor. Der Rotor wurde durch einen<br />

Stabmagneten angenähert. Auf Details im Rotoraufbau wird hier nicht weiter eingegangen,<br />

es sei auf [4] und [7] verwiesen. Die belastete Synchronmaschine ist durch ihren<br />

Polradwinkel , zwischen Drehfeld und Rotor charakterisiert.<br />

3.5.2 Das Modell der Synchronmaschine<br />

Der Statorstrom aus Abbildung 3-20 wird mithilfe der Clarke-Park-Transformation berechnet.<br />

Dieser Strom lässt sich in beiden Koordinatensystemen darstellen. Das hochgestellte „S“<br />

steht für das statorfeste Koordinatensystem, das hochgestellte „R“ für rotorfest.<br />

<strong>Bachelorarbeit</strong> S e i t e | 24<br />

Jens Wurster


Theorie<br />

<strong>Hochschule</strong> <strong>Ulm</strong><br />

Fakultät Elektrotechnik und Informationstechnik<br />

(3.40)<br />

(3.41)<br />

Abbildung 3-20: Der Statorstrom im statorfesten- und rotorfesten Koordinatensystem<br />

Mithilfe der komplexen e-Funktion bildet sich folgender Zusammenhang.<br />

(3.42)<br />

Dieselbe Transformation lässt sich auch für den Statorfluss durchführen. Betrachtet man in<br />

Abbildung 3-21 den Statorfluss, so ist der Permanentfluss nach Definition in Richtung der<br />

d-Achse ausgerichtet.<br />

Abbildung 3-21: Statorfluss im statorfesten- und im rotorfesten Koordinatensystem<br />

<strong>Bachelorarbeit</strong> S e i t e | 25<br />

Jens Wurster


Theorie<br />

<strong>Hochschule</strong> <strong>Ulm</strong><br />

Fakultät Elektrotechnik und Informationstechnik<br />

Der Statorkreis im statorfesten Koordinatensystem lässt sich durch dieses Ersatzschaltbild<br />

ableiten.<br />

i s<br />

S<br />

L s<br />

u s<br />

S<br />

Abbildung 3-22: Ersatzschaltbild des Statorkreis in erster Näherung<br />

Aus dem Ersatzschaltbild in Abbildung 3-22 lässt sich Folgendes ablesen:<br />

(3.43)<br />

Wird das Ersatzschaltbild aus Abbildung 3-22 durch einen Statorwiderstand erweitert, ergibt<br />

sich Folgendes:<br />

i s<br />

S<br />

L s<br />

R s<br />

u s<br />

S<br />

u v<br />

Abbildung 3-23: Erweitertes Ersatzschaltbild des Stators<br />

Für den ohmschen Spannungsabfall an<br />

gilt in statorfesten Koordinaten:<br />

Für die rotorfesten Koordinaten gilt dieser Zusammenhang:<br />

(3.44)<br />

(3.45)<br />

Aus einem Vergleich von Gleichung (3.44) und (3.45) und der Tatsache, dass es sich um einen<br />

ohmschen Spannungsabfall handelt, ergibt sich:<br />

(3.46)<br />

Für den Statorfluss lässt sich derselbe Zusammenhang ableiten wie in Gleichung (3.42).<br />

Des Weiteren gilt die Verbindung:<br />

(3.47)<br />

(3.48)<br />

Durch Ableiten von Gleichung (3.47) und Einsetzen von Gleichung (3.48) und (3.44) ergibt<br />

sich:<br />

(3.49)<br />

<strong>Bachelorarbeit</strong> S e i t e | 26<br />

Jens Wurster


Theorie<br />

<strong>Hochschule</strong> <strong>Ulm</strong><br />

Fakultät Elektrotechnik und Informationstechnik<br />

Durch Umformen von Gleichung (3.49) und unter Berücksichtigung des ohmschen<br />

Spannungsabfalls ergibt sich die folgende Gleichung für den Statorspannungsabfall im<br />

rotorfesten Koordinatensystem.<br />

(3.50)<br />

Durch Bildung von Real- und Imaginärteil von Gleichung (3.50) erhält man zwei Gleichungen.<br />

(3.51)<br />

(3.52)<br />

(3.53)<br />

(3.54)<br />

Analysiert man Gleichung (2.40) und (2.41), so fällt die Kreuzkopplung der beiden Flüsse auf.<br />

Der Fluss in d-Richtung wirkt positiv auf die Spannung und der Fluss in q-Richtung<br />

wirkt negativ auf die Spannung .<br />

Aus diesen beiden Gleichungen lassen sich zwei Ersatzschaltbilder erstellen, die<br />

Ähnlichkeiten zum Ersatzschaltbild der Gleichstrommaschine aufweisen.<br />

i R s L d<br />

d<br />

R s i d<br />

L d di d /dt<br />

u d<br />

Abbildung 3-24: Ersatzschaltbild der Synchronmaschine für u d<br />

-ω el Ψ q<br />

i R s L q<br />

q<br />

R s i q<br />

L q di q /dt<br />

u q<br />

Abbildung 3-25: Ersatzschaltbild der Synchronmaschine für u q<br />

ω el Ψ d<br />

Vergleicht man die beiden Ersatzschaltbilder mit dem Ersatzschaltbild aus Abbildung 3-6, so<br />

lässt sich erkennen, dass die beiden Spannungen und der elektromotorischen<br />

Kraft entsprechen. Die innere Leistung lässt sich berechnen durch:<br />

<strong>Bachelorarbeit</strong> S e i t e | 27<br />

Jens Wurster


Theorie<br />

<strong>Hochschule</strong> <strong>Ulm</strong><br />

Fakultät Elektrotechnik und Informationstechnik<br />

(3.55)<br />

Durch Umstellen und Einsetzen der Bedingung<br />

(3.56)<br />

erhält man für Gleichung (3.55) folgenden Zusammenhang:<br />

(3.57)<br />

Der Faktor setzt sich aus mehreren Faktoren zusammen. Der Faktor drei kommt daher,<br />

da es sich beim Ersatzschaltbild um ein einphasiges Ersatzschaltbild handelt, der<br />

Synchronmotor jedoch drei Phasen hat. Der Faktor setzt sich zusammen aus da es<br />

sich sowohl bei , als auch bei um Scheitelwerte handelt. Durch erfolgt die<br />

Korrektur auf Effektivwerte.<br />

Aus Abbildung 3-21 und den bereits abgeleiteten Zusammenhängen lassen sich noch<br />

folgende Flussgleichungen ablesen.<br />

(3.58)<br />

(3.59)<br />

Durch Einsetzen von Gleichung (3.58) und (3.59) in (3.57), erhält man die Gleichung für die<br />

mechanische Leistung .<br />

Verglichen mit Gleichung (3.12) erhält man für das Drehmoment folgende Gleichung:<br />

(3.60)<br />

Das Drehmoment aus Gleichung (3.60) setzt sich aus zwei Summanden zusammen. Der<br />

vordere Summand ist das sogenannte Reluktanzdrehmoment und der hintere<br />

Summand das sogenannte Hauptdrehmoment . Das Reluktanzdrehmoment resultiert<br />

aus der magnetischen Asymmetrie des Polrades in der d- und q- Achse [4].<br />

(3.61)<br />

(3.62)<br />

<strong>Bachelorarbeit</strong> S e i t e | 28<br />

Jens Wurster


Theorie<br />

<strong>Hochschule</strong> <strong>Ulm</strong><br />

Fakultät Elektrotechnik und Informationstechnik<br />

Bei dem am Prüfstand verwendeten Oberflächenmagnetmotor ist der Rotor<br />

rotationssymmetrisch aufgebaut, weshalb nicht zwischen <strong>einer</strong> Induktivität in d- und in q-<br />

Richtung unterschieden werden muss [9].<br />

(3.63)<br />

Dadurch entfällt in Gleichung (3.60) das Reluktanzdrehmoment und die Momentgleichung<br />

lässt sich vereinfacht darstellen.<br />

(3.64)<br />

Der Strom<br />

wird auch momentenbildender Strom genannt, da dieser für die<br />

Drehmomentbildung verantwortlich ist.<br />

Aus Gleichung (3.64) lässt sich noch ein weiteres Merkmal des Oberflächenmagnetmotors<br />

ableiten. Der Strom trägt nicht zur Momentbildung bei. Gleichung (3.58) zeigt, dass nur<br />

die Höhe des magnetischen Flusses in d-Richtung beeinflusst. Dieser Strom wird daher auch<br />

Flussstrom genannt.<br />

3.5.2.1 Simulationsmodell der Synchronmaschine<br />

In diesem Abschnitt wird ein Motormodell abgeleitet, mit welchem in Matlab/Simulink der<br />

Synchronmotor simuliert werden kann. Dieses Modell dient als Grundlage für einen späteren<br />

Reglerentwurf. Als Grundlage für dieses Modell dienen die im Abschnitt 3.5.2 abgeleiteten<br />

Gleichungen der Synchronmaschine.<br />

Durch Umstellen der Gleichungen (3.53) und (3.54) wird Folgendes ersichtlich.<br />

(3.65)<br />

(3.66)<br />

Aus den Gleichungen (3.65) und (3.66) und den beiden Flussgleichungen (3.58) und (3.59)<br />

lässt sich das Motormodell der Synchronmaschine im Signalflussplan darstellen.<br />

<strong>Bachelorarbeit</strong> S e i t e | 29<br />

Jens Wurster


Theorie<br />

<strong>Hochschule</strong> <strong>Ulm</strong><br />

Fakultät Elektrotechnik und Informationstechnik<br />

Abbildung 3-26: Signalflussplan der Synchronmaschine aus Simulink<br />

In Abbildung 3-26 ist die Kreuzkopplung erkennbar. Der Fluss<br />

multipliziert mit der<br />

Kreisfrequenz liefert einen positiven Spannungsbeitrag zu . Der Fluss multipliziert<br />

mit der Kreisfrequenz liefert zu einen negativen Spannungsbeitrag. Zusätzlich wird in<br />

diesem Motormodell noch das Moment ausgerechnet, welches sich aus Gleichung (3.64)<br />

ergibt. Die Eingangsgrößen in diesem Modell sind die beiden Spannungen und sowie<br />

die Kreisfrequenz . Daher wird das Modell auch „spannungsgesteuertes Modell“ genannt.<br />

Die Ausgangsgrößen sind die beiden Ströme und und zusätzlich das Hauptdrehmoment<br />

der Synchronmaschine.<br />

<strong>Bachelorarbeit</strong> S e i t e | 30<br />

Jens Wurster


Theorie<br />

<strong>Hochschule</strong> <strong>Ulm</strong><br />

Fakultät Elektrotechnik und Informationstechnik<br />

3.6 Zeitdiskrete Regelungen<br />

In der heutigen Zeit laufen immer mehr Regelungsalgorithmen auf einem Mikrocontroller<br />

ab. Diese Mikrocontroller arbeiten jedoch zeitdiskret d. h. sie fragen zyklisch mit <strong>einer</strong><br />

bestimmten Abtastzeit die Wertinformationen an den Eingängen ab. Hierzu benötigen<br />

diese an den Eingängen einen Analog-Digital-Wandler und an den Ausgängen einen Digital-<br />

Analog-Wandler. Durch die A/D-Wandlung am Eingang des Mikrocontrollers entsteht aus<br />

dem <strong>zeitdiskreten</strong> und wertkontinuierlichen Signal ein zeit- und wertdiskretes Signal. Der<br />

Quantisierungsfehler kann wegen der großen Wortbreite vernachlässigt werden. Der<br />

Algorithmus der auf dem Mikrocontroller abläuft kennt somit nur diskrete Eingangswerte.<br />

Die Abtastzeit ist anwendungsabhängig. Werden schnelle Vorgänge geregelt, z. B.<br />

Drehzahlen, so ist die Abtastzeit sehr kurz, werden jedoch langsame Vorgänge geregelt, z. B.<br />

Füllstandsabfragen, so ist die Abtastzeit größer. Für den Synchronmotor soll eine<br />

Stromregelung entworfen werden, das elektrische Teilsystem ist ein schnelles Teilsystem.<br />

Das überlagerte mechanische Teilsystem ist langsamer als das elektrische. Die Faustformel<br />

besagt, dass ein Zehntel der schnellsten Zeitkonstanten als Abtastzeit verwendet wird.<br />

3.6.1 Beschreibung zeitdiskreter Vorgänge<br />

Wird ein kontinuierliches Zeitsignal zeitdiskret abgetastet, so ist eine mathematische<br />

Beschreibung dieser Abtastfolge notwendig.<br />

Abbildung 3-27: Abtastung und Abtasthalteglied<br />

In Abbildung 3-27 links wird ein zeitkontinuierliches Signal zu diskreten Abtastpunkten<br />

abgetastet. Bei der Abtastung entsteht eine Folge von Funktionswerten. Diese Werte lassen<br />

<strong>Bachelorarbeit</strong> S e i t e | 31<br />

Jens Wurster


Theorie<br />

<strong>Hochschule</strong> <strong>Ulm</strong><br />

Fakultät Elektrotechnik und Informationstechnik<br />

sich beschreiben durch oder<br />

zusammenfassend als Folge:<br />

Mithilfe von Dirac-Impulsen lässt sich die Folge<br />

als Summe umschreiben zu:<br />

(3.67)<br />

(3.68)<br />

Wendet man nun zur Beschreibung im Frequenzbereich die Laplacetransformation auf<br />

Gleichung (3.68) an, so erhält man die folgende Transformierte:<br />

(3.69)<br />

Zur Beschreibung zeitdiskreter Vorgänge wird die z-Transformation angewandt. Durch<br />

Definition der Substitution bzw. erhält man die z-Transformierte der<br />

Impulsfolgefunktion. Für weitere Informationen sei auf [10] verwiesen.<br />

(3.70)<br />

Die Gleichung (3.70) lautet ausgeschrieben:<br />

3.6.1.1 Das Abtast- und Halteglied<br />

(3.71)<br />

Im vorangegangenen Abschnitt wurde das Abtast- und Halteglied bereits erwähnt, nur noch<br />

nicht näher erläutert und definiert. In Abbildung 3-27 rechts ist ein diskretes Zeitsignal nach<br />

dem Abtast- und Halteglied zu erkennen. Beim Abtastglied wird zu einem bestimmten<br />

Zeitpunkt das kontinuierliche Zeitsignal abgetastet. Das Halteglied hat hierbei die<br />

Aufgabe, den Wert für den Zeitraum kT bis (k+1)T zu halten.<br />

<strong>Bachelorarbeit</strong> S e i t e | 32<br />

Jens Wurster


Theorie<br />

<strong>Hochschule</strong> <strong>Ulm</strong><br />

Fakultät Elektrotechnik und Informationstechnik<br />

Abbildung 3-28: Das Halteglied<br />

In Abbildung 3-28 wird der Funktionswert der Höhe „w“ für einen Abtastzeitraum gehalten.<br />

Im Zeitbereich lässt sich dies Ausdrücken durch:<br />

(3.72)<br />

Durch Anwendung der Laplacetransformation auf Gleichung (3.72) und des<br />

Verschiebungssatz aus [10], erhält man die Laplaceübertragungsfunktion des Abtast- und<br />

Halteglieds.<br />

(3.73)<br />

Wird bei Gleichung (3.73) die Expotentialfunktion<br />

folgende Übertragungsfunktion für das Halteglied.<br />

ausgeklammert, erhält man<br />

(3.74)<br />

3.6.1.2 Darstellung kontinuierlicher Systeme als diskretes System<br />

Mithilfe der z-Transformation lässt sich aus <strong>einer</strong> kontinuierlichen Systembeschreibung eine<br />

diskrete Beschreibung ableiten. Dies wird anhand eines kurzen Beispiels verdeutlicht. Die<br />

Differenzialgleichung des PT 1 -Glieds soll diskretisiert werden.<br />

Abbildung 3-29: Blockschaltbild des PT 1 -Glieds<br />

<strong>Bachelorarbeit</strong> S e i t e | 33<br />

Jens Wurster


Theorie<br />

<strong>Hochschule</strong> <strong>Ulm</strong><br />

Fakultät Elektrotechnik und Informationstechnik<br />

Die Differentialgleichung des PT 1 -Glieds lautet:<br />

(3.75)<br />

Die Ableitung ist definiert durch:<br />

(3.76)<br />

Wird dies auf die Differentialgleichung (3.66) angewandt, so wird zum Zeitpunkt der<br />

Funktionswert von in gespeichert, der alte Funktionswert von wird in<br />

gespeichert. Dies geschieht über den Zeitraum . Dadurch kann die Ableitung mit Bildung<br />

der Rückwärtsdifferenz beschrieben werden durch:<br />

Wird dieser Zusammenhang (3.77) in Gleichung (3.75) eingesetzt und die Werte von<br />

und zu dem diskreten Zeitpunkt eingefügt, so erhält man folgende Gleichung.<br />

(3.77)<br />

Umgestellt nach<br />

ergibt sich die Gleichung:<br />

(3.78)<br />

Die Differenzengleichung hängt somit nur noch vom aktuellen Eingangswert und vom<br />

letzen Ausgangswert ab. Wird auf Gleichung (3.78) die z-Transformation angewandt,<br />

ergibt sich die z-Transformierte:<br />

(3.79)<br />

Durch Umstellen der Gleichung (3.79) in eine Übertragungsfunktion erhält man Folgendes:<br />

(3.80)<br />

<strong>Bachelorarbeit</strong> S e i t e | 34<br />

Jens Wurster


Theorie<br />

<strong>Hochschule</strong> <strong>Ulm</strong><br />

Fakultät Elektrotechnik und Informationstechnik<br />

Wendet man auf die Übertragungsfunktion aus Gleichung (3.80) den Anfangswertsatz aus<br />

[11] an so erhält man den Anfangswert der diskreten Übertragungsfunkton.<br />

(3.81)<br />

3.6.1.3 Stabilität zeitdiskreter Systeme<br />

Zeitdiskrete Systeme können wie kontinuierliche Systeme stabil bzw. instabil sein.<br />

Kontinuierliche Systeme im Laplacebereich sind stabil, sobald für die Polstelle<br />

gilt:<br />

(3.82)<br />

Grenzstabil sind Systeme im Laplacebereich, falls gilt . Grenzstabile Systeme mit der<br />

Polstelle bei eins haben integrierendes Verhalten. Die Polstelle im Laplacebereich setzt sich<br />

aus einem Realteil und einem komplexen Anteil zusammen.<br />

Eine Stabilitätsbedingung wird nun für die Übertragungsfunktion<br />

abgeleitet.<br />

(3.83)<br />

im z-Bereich<br />

Es sei die i-te Polstelle im z-Bereich der Übertragungsfunktion Laut Definition der<br />

z-Transformation gilt:<br />

(3.84)<br />

Setzt man nun Gleichung (3.83) in Gleichung (3.84) ein, so erhält man Folgendes:<br />

(3.85)<br />

Betrachtet man den Term<br />

eins darstellen lässt:<br />

so zeigt sich, dass sich dieser durch einen Zeiger der Länge<br />

(3.86)<br />

Somit muss der vordere Term<br />

ergibt sich:<br />

für die Stabilitätsbetrachtung relevant sein. Dadurch<br />

(3.87)<br />

<strong>Bachelorarbeit</strong> S e i t e | 35<br />

Jens Wurster


Theorie<br />

<strong>Hochschule</strong> <strong>Ulm</strong><br />

Fakultät Elektrotechnik und Informationstechnik<br />

Durch eine abschnittsweise Betrachtung von Gleichung (3.87) erhält man folgenden<br />

Zusammenhang für die Stabilität im z-Bereich. Sei<br />

folgt daraus instabil.<br />

Sei nun folgt daraus stabil. Für grenzstabile Systeme gilt somit .<br />

Der Stabilitätsbereich der z-Transformation lässt sich also beschreiben durch den<br />

Einheitskreis mit Radius eins um null.<br />

(3.88)<br />

3.6.2 Die Testfunktionen im z-Bereich<br />

Zur Analyse von unbekannten Systemen gibt es Testfunktionen. Die beiden wichtigsten sind<br />

die Sprungfunktion und der Deltaimpuls . Für diese zwei werden nun<br />

beispielhaft die Transformationen hergeleitet.<br />

3.6.2.1 Die Sprungfunktion<br />

Betrachtet man die Sprungfunktion , mit ihrer Sprunghöhe eins, einmal als<br />

kontinuierliche Zeitfunktion und einmal als diskrete Folge, so erhält man folgendes Bild,<br />

Abbildung 3-30.<br />

Abbildung 3-30: Die Sprungfunktion links, die Einheitsfolge rechts<br />

Durch Anwendung der Definition der z-Transformation (3.70) gewinnt man aus den<br />

Folgewerten eine geometrische Reihe für die gilt:<br />

(3.89)<br />

<strong>Bachelorarbeit</strong> S e i t e | 36<br />

Jens Wurster


Theorie<br />

<strong>Hochschule</strong> <strong>Ulm</strong><br />

Fakultät Elektrotechnik und Informationstechnik<br />

3.6.2.2 Der Dirac-Impuls<br />

Nun soll die z-Transformierte des Einzelimpulses abgeleitet werden. In Abbildung 3-31 ist der<br />

Diracimpuls im Zeitbereich dargestellt (links) und im rechten Teil die zugehörige Folge.<br />

Abbildung 3-31: Der Diracimpuls<br />

Der Diracimpuls lässt sich als Zeitfunktion beschreiben durch:<br />

(3.90)<br />

Durch Transformieren in den Laplacebereich und durch Einsetzten der vorher definierten<br />

Substitution erhält man Folgendes:<br />

Für weitere Transformationspaare sei auf [11] verwiesen.<br />

(3.91)<br />

Tabelle 3-1: Transformationspaare<br />

<strong>Bachelorarbeit</strong> S e i t e | 37<br />

Jens Wurster


Theorie<br />

<strong>Hochschule</strong> <strong>Ulm</strong><br />

Fakultät Elektrotechnik und Informationstechnik<br />

3.6.3 Zeitdiskrete Regler<br />

Zur Einführung zeitdiskreter Regler wird zu Beginn der Standardregelkreis definiert [12].<br />

Abbildung 3-32: Standardregelkreis der Regelungstechnik<br />

Aus Abbildung 3-32 können einige Eigenschaften des Regelkreises abgeleitet werden. So ist<br />

die Übertragungsfunktion des offenen Regelkreises beschrieben durch:<br />

Die Übertragungsfunktion des geschlossenen Regelkreis lautet somit:<br />

(3.92)<br />

(3.93)<br />

Die beiden Störübertragungsfunktionen der Störung z 2 und z 1 lassen sich beschreiben durch:<br />

(3.94)<br />

(3.95)<br />

Da die Rechenregeln für Übertragungsfunktionen im z-Bereich identisch mit<br />

Übertragungsfunktionen im Laplacebereich sind, wurde in Gleichungen (3.92) bis (3.95) auf<br />

den Hinweis der Transformationsart verzichtet.<br />

Beim <strong>Entwurf</strong> von digitalen Reglern kommen die aus der Regelungstechnik bekannten Regler<br />

P-, I-, PI- und PID-Regler zur Anwendung. Diese Typen müssen jedoch in einen diskreten<br />

Algorithmus überführt werden. Für die Besonderheiten bei dieser Diskretisierung (z. B.<br />

Vorwärts-, Rückwärtsdifferenz, Trapezregel) sei auf [12] und [11] verwiesen.<br />

<strong>Bachelorarbeit</strong> S e i t e | 38<br />

Jens Wurster


Theorie<br />

<strong>Hochschule</strong> <strong>Ulm</strong><br />

Fakultät Elektrotechnik und Informationstechnik<br />

Bei digitalen Reglern kann im Gegensatz zu analogen Reglern das Ziel verfolgt werden, nach<br />

<strong>einer</strong> endlichen Anzahl von Schritten den Endwert erreicht zu haben. Diese Regler werden<br />

Kompensationsregler für endliche Einstellzeit oder auch Dead-Beat-Regler genannt.<br />

3.6.3.1 Dead-Beat-Regler<br />

Dead-Beat-Regler sind zeitdiskrete Regler, die die Eigenschaft haben, nach <strong>einer</strong> Anzahl von<br />

n-Schritten bei sprungförmiger Vorgabe der Führungsgröße den Istwert auf den Sollwert<br />

geregelt zu haben. Die Ausregelzeit lässt sich bestimmen durch,<br />

wenn<br />

die Abtastzeit ist. Nach der Ausregelzeit ist somit die Regeldifferenz gleich null.<br />

(3.96)<br />

Beim Dead-Beat-Regler handelt es sich um einen Kompensationsregler, bei dem alle Pole der<br />

Strecke kompensiert werden. Aufgrund der Kompensation ist ein Dead-Beat-Regler für<br />

instabile Strecken ungeeignet, da sich Pole nicht exakt kompensieren lassen [12]. Bei der<br />

Ableitung der Formeln für den Reglerentwurf sei auf den Standardregelkreis verwiesen.<br />

Abbildung 3-33: Dead-Beat-Regelkreis<br />

In der Strecke (Abbildung 3-33) ist die Übertragungsfunktion des Abtast- und<br />

Halteglieds und die Übertragungsfunktion der Strecke zusammengefasst. Somit lassen<br />

sich zeitkontinuierliche Strecken mit dem Dead-Beat-Regler regeln.<br />

Abbildung 3-34: Abtast- und Halteglied mit Strecke im Laplacebereich<br />

<strong>Bachelorarbeit</strong> S e i t e | 39<br />

Jens Wurster


Theorie<br />

Die zeitdiskrete Strecke<br />

<strong>Hochschule</strong> <strong>Ulm</strong><br />

Fakultät Elektrotechnik und Informationstechnik<br />

lässt sich laut Abbildung 3-34 beschreiben durch:<br />

(3.97)<br />

Durch Einsetzen der Laplacetransformierten für das Abtast- und Halteglied aus<br />

Gleichung(3.74) erhält man Folgendes:<br />

(3.98)<br />

Der Faktor entspricht im z-Bereich eine Rechtsverschiebung um einen Abtastzeitpunkt.<br />

Somit folgt aus Gleichung (3.98) durch Umstellung Folgendes.<br />

Daraus folgt:<br />

(3.99)<br />

(3.100)<br />

Nun lässt sich aus <strong>einer</strong> kontinuierlichen Strecke die zeitdisktrete Strecke unter<br />

Berücksichtigung des Abtast- und Halteglieds<br />

berechnen. Um die z-Transformierte mit<br />

Transformationstabellen zu berechnen, kann eine Partialbruchzerlegung des Terms<br />

nötig sein [11], [10].<br />

3.6.3.2 Herleitung des Dead-Beat Reglers ohne Stellgrößenvorgabe<br />

Zur Herleitung des Dead-Beat Reglers sei auf Abbildung 3-33 verwiesen. Die<br />

Übertragungsfunktion des Dead-Beat Reglers<br />

lässt sich beschreiben durch:<br />

(3.101)<br />

Die Übertragungsfunktion lässt sich somit aus der bekannten Übertragungsfunktion<br />

und der gewünschten Führungsübertragungsfunktion beschreiben.<br />

(3.102)<br />

Der Faktor in Gleichung (3.102) ist gleich null, da eine nicht sprungfähige Strecke<br />

angenommen wird [13].<br />

<strong>Bachelorarbeit</strong> S e i t e | 40<br />

Jens Wurster


Theorie<br />

<strong>Hochschule</strong> <strong>Ulm</strong><br />

Fakultät Elektrotechnik und Informationstechnik<br />

Nach n-Schritten ist die Ausgangsgröße gleich der Eingangsgröße. Somit gilt bei <strong>einer</strong><br />

Führungsgröße von eins für :<br />

Somit kann<br />

als Folge beschrieben werden:<br />

(3.103)<br />

Mit der z-Transformation lässt sich die Folge ausdrücken mit:<br />

(3.104)<br />

(3.105)<br />

Die vordere Summe drückt hierbei die Ausgangswerte bis der Folge aus und die<br />

hintere Summe beschreibt das Erreichen der Führungsgröße am Ausgang. Diese Summe lässt<br />

sich in zwei Summen zerlegen, wenn der Index „i“ nicht bei „n“, sondern bei null wie die<br />

vordere Summe startet.<br />

(3.106)<br />

Die mittlere Summe zieht hierbei den Fehler wieder ab, der durch die Erweiterung der<br />

hinteren Summe entsteht. Zusammengefasst gilt somit:<br />

(3.107)<br />

Mit Sprungaufschaltung erhält man die Führungsübertragungsfunktion :<br />

(3.108)<br />

Durch Umstellen von Gleichung (3.108) erhält man Folgendes für :<br />

(3.109)<br />

Somit ist<br />

Polynom<br />

ein Polynom der Ordnung n mit negativen Potenzen. Dieses endliche<br />

lautet ausformuliert:<br />

(3.110)<br />

<strong>Bachelorarbeit</strong> S e i t e | 41<br />

Jens Wurster


Theorie<br />

<strong>Hochschule</strong> <strong>Ulm</strong><br />

Fakultät Elektrotechnik und Informationstechnik<br />

Da dieses Polynom stationär genau sein muss, gilt für die Summe der einzelnen<br />

Polynomkoeffizienten:<br />

(3.111)<br />

Für die Stellgröße<br />

gilt nach n-Schritten:<br />

wird nun ein entsprechendes Polynom ermittelt. Für die Stellgröße<br />

Die Folge<br />

wird beschrieben durch:<br />

(3.112)<br />

Mit der z-Transformation lässt sich die Folge<br />

beschreiben:<br />

(3.113)<br />

(3.114)<br />

Wird nun<br />

gebildet, erhält man ebenfalls ein endliches Polynom:<br />

(3.115)<br />

(3.116)<br />

Der Faktor<br />

ist die erste Stellgröße des Reglers.<br />

Durch Bildung des Quotienten erhält man eine weitere Formel für die<br />

Übertragungsfunktion :<br />

(3.117)<br />

Wird nun Gleichung (3.117) durch<br />

dividiert, erhält man Folgendes:<br />

(3.118)<br />

<strong>Bachelorarbeit</strong> S e i t e | 42<br />

Jens Wurster


Theorie<br />

<strong>Hochschule</strong> <strong>Ulm</strong><br />

Fakultät Elektrotechnik und Informationstechnik<br />

Durch Koeffizientenvergleich von Gleichung (3.102) und (3.118) und Einbeziehung von<br />

Gleichung (3.111) erhält man folgende Gleichungen zur Bestimmung der Reglerkoeffizienten.<br />

(3.119)<br />

Die Übertragungsfunktion des geschlossenen Regelkreises ist in (3.110) schon abgeleitet<br />

worden. Somit können in Gleichung (3.101) die Ergebnisse von Gleichung (3.110) und (3.118)<br />

eingesetzt werden und man erhält Folgendes:<br />

Durch Einsetzten erhält man:<br />

(3.120)<br />

(3.121)<br />

Wird nun Gleichung (2.104) in Gleichung (2.95) eingesetzt, ergibt sich Folgendes für den<br />

geschlossenen Regelkreis:<br />

Aus Gleichungen (3.119) werden die Regelparameter für Gleichung (3.121) bestimmt.<br />

Die Auslegung eines Dead-Beat-Reglers wird nachfolgend anhand von zwei Beispielen<br />

demonstriert.<br />

3.6.3.2.1 Beispiel 1: PT1-Strecke<br />

Die PT 1 -Strecke habe folgende Übertragungsfunktion:<br />

mit den Streckenparametern und der Abtastzeit:<br />

<strong>Bachelorarbeit</strong> S e i t e | 43<br />

Jens Wurster


Theorie<br />

<strong>Hochschule</strong> <strong>Ulm</strong><br />

Fakultät Elektrotechnik und Informationstechnik<br />

Bei der PT 1 -Strecke handelt es sich um eine kontinuierliche Übertragungsfunktion vom Grad<br />

eins. Somit handelt es sich im Diskreten um eine Strecke der Ordnung eins, d. h., die<br />

Ausregelzeit ist in diesem Fall laut Gleichung (3.96) eine Abtastzeit lang.<br />

Durch Einsetzen der Strecke in Gleichung (3.102), erhält man im Klammerausdruck<br />

folgenden Term<br />

. Durch Partialbruchzerlegung ergibt sich folgende Gleichung.<br />

(3.123)<br />

Durch Koeffizientenvergleich in Gleichung (3.123), erhält man für die gesuchten Parameter<br />

und<br />

folgende Werte:<br />

Durch Einsetzen in Gleichung (3.102) erhält man Folgendes:<br />

(3.124)<br />

(3.125)<br />

Unter Verwendung der Transformationstabellen in [11] erhält man aus Gleichung (3.125):<br />

(3.126)<br />

Durch Ausmultiplizieren erhält man aus Gleichung (3.126) die Übertragungsfunktion für die<br />

diskretisierte PT 1 -Strecke mit Abtast- und Halteglied.<br />

(3.127)<br />

Die Gleichungen (3.119) liefern folgendes Ergebnis.<br />

(3.128)<br />

Durch Einsetzen von Gleichungen (3.128) in die Übertragungsfunktion des Reglers (3.121)<br />

erhält man folgende Gleichung für den Regler.<br />

(3.129)<br />

<strong>Bachelorarbeit</strong> S e i t e | 44<br />

Jens Wurster


Theorie<br />

<strong>Hochschule</strong> <strong>Ulm</strong><br />

Fakultät Elektrotechnik und Informationstechnik<br />

Der offene Regelkreis wird durch folgende Gleichung beschrieben.<br />

(3.130)<br />

(3.131)<br />

Da es sich beim Dead-Beat Regler um einen Kompensationsregler handelt, wird die Polstelle<br />

der Streckenübertragungsfunktion gekürzt.<br />

Beim offenen Regelkreis erkennt man das integrale Verhalten der Übertragungsfunktion. Aus<br />

dem offenen Regelkreis lässt sich mittels Gleichung (3.93) die Übertragungsfunktion des<br />

geschlossenen Regelkreises ableiten.<br />

(3.132)<br />

Daraus erkennt man, dass der Regelkreis mit <strong>einer</strong> Verspätung von einem Abtastschritt den<br />

stationären Endwert erreicht. Dasselbe Ergebnis liefert auch Gleichung (3.122).<br />

Die Regelgrößenfolge des geschlossenen Regelkreises ergibt sich zu:<br />

Die Stellgrößenfolge lässt sich beschreiben mit:<br />

(3.133)<br />

(3.134)<br />

Die Stellgröße des Reglers im stationären Fall ist 0,5. Dies ist aus den Streckenparametern<br />

bereits ablesbar, da die Streckenverstärkung beträgt. Die Simulation des Regelkreises<br />

erfolgte in Matlab/Simulink. Hierbei wurde folgender Simulationsaufbau verwendet.<br />

Abbildung 3-35: Simulationsaufbau in Simulink<br />

<strong>Bachelorarbeit</strong> S e i t e | 45<br />

Jens Wurster


Theorie<br />

<strong>Hochschule</strong> <strong>Ulm</strong><br />

Fakultät Elektrotechnik und Informationstechnik<br />

Abbildung 3-36: Simulationsergebnisse des Dead-Beat-<strong>Entwurf</strong>s für die PT 1 -Strecke<br />

Abbildung 3-36 bestätigt die errechneten Ergebnisse. Im rechten Teil der Abbildung erkennt<br />

man, dass nach einem Sprung das System innerhalb <strong>einer</strong> Abtastzeit den stationären<br />

Endwert erreicht hat. Im linken Teil erkennt man, dass der Regler sofort auf die<br />

Regeldifferenz reagiert und mit <strong>einer</strong> Stellgröße von 3,257 reagiert. Einen Takt später ist das<br />

System eingeschwungen und der Regler gibt aufgrund von den Stellgrößenwert 0,5<br />

aus.<br />

3.6.3.2.2 Beispiel 2: I²-Strecke<br />

In diesem Beispiel wird ein Dead-Beat-<strong>Entwurf</strong> für die I²-Strecke mit der<br />

Übertragungsfunktion<br />

durchgeführt. Die Streckenparameter lauten:<br />

Bei <strong>einer</strong> Abtastzeit von:<br />

<strong>Bachelorarbeit</strong> S e i t e | 46<br />

Jens Wurster


Theorie<br />

Durch Einsetzen der kontinuierlichen Strecke<br />

<strong>Hochschule</strong> <strong>Ulm</strong><br />

Fakultät Elektrotechnik und Informationstechnik<br />

in Gleichung (3.102) erhält man<br />

folgenden Zwischenschritt:<br />

(3.135)<br />

Aus der Transformationstabelle in [11] lässt sich die z-Transformierte ablesen zu:<br />

(3.136)<br />

Durch Kürzen und Umstellen von Gleichung (3.136) erhält man:<br />

(3.137)<br />

Aus Gleichungen (3.119) folgt folgendes Ergebnis.<br />

Eingesetzt in die Reglergleichung ergibt sich folgendes Ergebnis.<br />

(3.138)<br />

(3.139)<br />

Durch Einsetzen der Streckenparameter und der Abtastzeit erhält man für Gleichung (3.139):<br />

(3.140)<br />

Aus Gleichung (3.140) kann man bei einem Eingangssprung auf eins die Stellgrößen des<br />

Reglers ablesen.<br />

(3.141)<br />

Da der Regler der Ordnung zwei entspricht, erreicht er nach genau zwei Abtastzeiten den<br />

Endwert, in diesem Beispiel nach . Ist das System im stationären Zustand, so muss die<br />

Stellgröße des Reglers null sein, da sonst das I²-Verhalten der Strecke eine Änderung am<br />

Ausgang zur Folge hätte. Der offene Regelkreis lässt sich beschreiben durch:<br />

<strong>Bachelorarbeit</strong> S e i t e | 47<br />

Jens Wurster


Theorie<br />

<strong>Hochschule</strong> <strong>Ulm</strong><br />

Fakultät Elektrotechnik und Informationstechnik<br />

(3.142)<br />

Durch Ausmultiplizieren und Einsetzen von Bedingungen aus (3.138) erhält man:<br />

(3.143)<br />

Nach Kompensation der Streckennullstelle erhält man folgende abschließende Gleichung für<br />

den offenen Regelkreis:<br />

Der geschlossene Regelkreis liefert ein endliches Polynom:<br />

(3.144)<br />

Aus dieser Gleichung lässt sich gleich die Regelgrößenfolge des Systems ableiten:<br />

(3.145)<br />

(3.146)<br />

Der Regelkreis wird wie in Beispiel 1 mit Matlab/Simulink simuliert. Der Simulationsaufbau<br />

ähnelt dem in Abbildung 3-35, die Strecke und die Regelparameter sind verschieden.<br />

Abbildung 3-37: Simulationsergebnisse des Dead-Beat-<strong>Entwurf</strong>s für die I²-Strecke<br />

Die Simulationsergebnisse (Abbildung 3-37) bestätigen, die in den Gleichungen (3.146) und<br />

(3.141) berechneten Werte.<br />

Bei dieser Simulation sind die großen Stellgrößen auffällig. Laut Ableitung ist das Polynom<br />

verantwortlich für die Stellgrößen, das heißt in diesem Fall die Koeffizienten<br />

<strong>Bachelorarbeit</strong> S e i t e | 48<br />

Jens Wurster


Theorie<br />

<strong>Hochschule</strong> <strong>Ulm</strong><br />

Fakultät Elektrotechnik und Informationstechnik<br />

. Diese Stellgrößen sind im Beispiel bis auf Vorfaktoren von dem Term<br />

abhängig. Wird also die Abtastzeit verkürzt so wirkt sich dieses quadratisch auf die<br />

Stellgrößen aus. Um dieses Problem zu beheben, sind Dead-Beat Regler notwendig, die nicht<br />

auf die kürzeste Einstellzeit ausgelegt sind.<br />

Vergleicht man zum Abschluss der beiden Beispiele die Sprungantworten der Regler, erhält<br />

man folgende Grafiken:<br />

Abbildung 3-38: Sprungantworten der Regler. Links Reglerantwort für PT1-Strecke und Rechts Reglerantwort für I²-<br />

Strecke<br />

In Abbildung 3-38, links erkennt man die Sprungantwort des Reglers für die PT 1 -Strecke. Hier<br />

fällt das integrale Verhalten mit einem Proportionalanteil auf. Es sind Ähnlichkeiten zu einem<br />

PI-Regler aus dem kontinuierlichen Zeitbereich zu erkennen. Im rechten Teil der Abbildung<br />

ist die Sprungantwort des Reglers für die I²-Strecke dargestellt. Es ist die abklingende<br />

Sprungantwort des Reglers zu erkennen. Um dieses Verhalten besser verstehen zu können,<br />

ist eine Betrachtung der Differenzengleichung von der Reglerübertragungsfunktion (3.140)<br />

hilfreich.<br />

(3.147)<br />

In Abbildung 3-38-rechts wurde die Reglerübertragungsfunktion mit einem Sprung getestet,<br />

d. h. . Die Sprungantwort des Reglers lässt sich mit der Differenzengleichung<br />

berechnen.<br />

<strong>Bachelorarbeit</strong> S e i t e | 49<br />

Jens Wurster


Theorie<br />

<strong>Hochschule</strong> <strong>Ulm</strong><br />

Fakultät Elektrotechnik und Informationstechnik<br />

Tabelle 3-2: Sprungantwort des Dead-Beat Reglers der I²-Strecke<br />

Die Berechnung der Folge wurde nach vier Schritten abgebrochen. Bei der Ausgangsfolge<br />

handelt es sich um eine unendliche Sprungantwort, die jedoch gegen null konvergiert.<br />

Zusammenfassend lässt sich also sagen: Regler für Strecken mit integralem Verhalten haben<br />

kein integrales Verhalten. Umgekehrt lässt sich sagen, dass Regler für Strecken ohne<br />

integrales Verhalten ein integrales Verhalten haben.<br />

3.6.3.3 Dead-Beat-Regler mit Vorgabe des ersten Stellgrößenwerts<br />

Wie im Beispiel 2: I²-Strecke schon festgestellt wurde, können Stellgrößen, je nach Wahl der<br />

Abtastzeit, große Werte annehmen. Bei Dead-Beat-Regler mit Vorgabe des ersten<br />

Stellgrößenwerts lässt sich der erste Stellgrößenwert vorgeben. Dadurch lassen sich<br />

technische Grenzen der Stellglieder, wie z. B. maximaler Strom oder maximale Spannung, bei<br />

der Berechnung des Dead-Beat Reglers berücksichtigen.<br />

Durch Vorgabe von<br />

auch die Ausregelzeit<br />

Stellgrößenwerten, erhöht sich die Ordnung des Reglers und somit<br />

(3.148)<br />

Da sich die Ordnung des Reglers um die Anzahl der Stellgrößenvorgaben erhöht, folgt<br />

daraus:<br />

(3.149)<br />

Die endlichen Polynome und enthalten ein gemeinsames Polynom ,<br />

somit ist ein Vergleich mit der Streckenübertragungsfunktion<br />

möglich.<br />

(3.150)<br />

<strong>Bachelorarbeit</strong> S e i t e | 50<br />

Jens Wurster


Theorie<br />

<strong>Hochschule</strong> <strong>Ulm</strong><br />

Fakultät Elektrotechnik und Informationstechnik<br />

Da es sich um eine Stellgrößenvorgabe handelt, erhöht sich die Ordnung um eins. Somit lässt<br />

sich das Polynom<br />

beschreiben durch:<br />

Die Stellgrößenvorgabe sei .<br />

(3.151)<br />

Wie bei der Ableitung des Dead-Beat Reglers ohne Stellgrößenvorgabe, ist ein Vergleich der<br />

Streckenübertragungsfunktion notwendig.<br />

(3.152)<br />

(3.153)<br />

Wird nun das Polynom<br />

mit betrachtet, erhält man laut Gleichung (3.150) Folgendes:<br />

(3.154)<br />

(3.155)<br />

Koeffizientenvergleich zwischen Gleichung (3.155) und (3.154) liefert die Formeln für<br />

.<br />

und<br />

Wird die Gleichung (3.155) mit dem Polynom<br />

multipliziert, so erhält man:<br />

(3.156)<br />

(3.157)<br />

Durch Koeffizientenvergleich in Gleichung (3.142) ergibt sich:<br />

(3.158)<br />

(3.159)<br />

<strong>Bachelorarbeit</strong> S e i t e | 51<br />

Jens Wurster


Theorie<br />

<strong>Hochschule</strong> <strong>Ulm</strong><br />

Fakultät Elektrotechnik und Informationstechnik<br />

In Gleichung (3.159) wird der Koeffizient<br />

Stellgrößenvorgabe gegeben. Daraus lässt sich<br />

bestimmt, dieser ist jedoch durch die<br />

berechnen:<br />

(3.160)<br />

Zur Bestimmung der Koeffizienten und muss noch der Zusammenhang für die<br />

Hilfsgröße<br />

abgeleitet werden. Auch bei diesem Dead-Beat <strong>Entwurf</strong> gilt Folgendes:<br />

(3.161)<br />

Durch Einsetzen von Bedingungen aus Gleichung (3.158) und (3.160) erhält man für<br />

Gleichung (3.161).<br />

(3.162)<br />

Durch Umstellen von Gleichung (3.162) und Division durch<br />

. Zusätzlich wird in Gleichung (3.160) eingesetzt.<br />

, erhält man Folgendes für<br />

(3.163)<br />

(3.164)<br />

Nun hat man alle Grundlagen geschaffen um Gleichungen für , , und<br />

herzuleiten.<br />

(3.165)<br />

(3.166)<br />

<strong>Bachelorarbeit</strong> S e i t e | 52<br />

Jens Wurster


Theorie<br />

<strong>Hochschule</strong> <strong>Ulm</strong><br />

Fakultät Elektrotechnik und Informationstechnik<br />

Die Ableitung für und erfolgt nach demselben Muster:<br />

(3.167)<br />

(3.168)<br />

Nun sind alle Formeln für den Dead-Beat Regler mit <strong>einer</strong> Stellgrößenvorgabe abgeleitet.<br />

Abschließend werden noch weitere Zusammenhänge abgeleitet. Für den Regler gilt nun:<br />

(3.169)<br />

Für die Übertragungsfunktion des geschlossenen Regelkreises ist wieder das Polynom<br />

entscheidend.<br />

(3.170)<br />

Für die Stellgrößenfolge des geschlossenen Regelkreises ist das Polynom<br />

ausschlaggebend. Wobei die erste Stellgröße gegeben ist. Die Stellgrößenvorgabe lässt<br />

sich je nach Aufgabenstellung einstellen.<br />

(3.171)<br />

Die Anwendung der abgeleiteten Formeln soll anhand eines weiteren Beispiels demonstriert<br />

werden. In diesem Beispiel soll eine Strecke mit PT 1 -Verhalten geregelt werden, da sich diese<br />

Strecke beim elektrischen Modell der Synchronmaschine wiederfindet.<br />

3.6.3.3.1 Beispiel 3: PT1-Strecke mit erster Stellgrößenvorgabe<br />

Anhand dieses Beispiels soll die Auswirkung der ersten Stellgrößenvorgabe auf das<br />

Regelverhalten des Gesamtsystems analysiert werden. Die Übertragungsfunktion der Strecke<br />

ist:<br />

Die Streckenparameter sowie die Abtastzeit lauten:<br />

<strong>Bachelorarbeit</strong> S e i t e | 53<br />

Jens Wurster


Theorie<br />

<strong>Hochschule</strong> <strong>Ulm</strong><br />

Fakultät Elektrotechnik und Informationstechnik<br />

Die erste Stellgrößenvorgabe sei .<br />

Zuerst muss wie in Beispiel 1 die diskrete Streckenübertragungsfunktion unter<br />

Berücksichtigung des Abtast- und Halteglieds berechnet werden. Diese Umrechnung<br />

geschieht mit der bereits bekannten Formel (3.100). Zur besseren Übersicht wird<br />

mit<br />

der Substitution<br />

umgeschrieben.<br />

(3.172)<br />

Die und Parameter des Reglers lassen sich durch die Gleichungen (3.165) bis (3.168)<br />

bestimmen und liefern folgende Werte:<br />

(3.173)<br />

(3.174)<br />

(3.175)<br />

(3.176)<br />

Durch Einsetzen der und Parameter in Gleichung (3.169) erhält man:<br />

Der offene Regelkreis lässt sich aus Gleichungen (3.177) und (3.172) berechnen zu:<br />

(3.177)<br />

(3.178)<br />

Wird der Koeffizient der Streckenübertragungsfunktion in die Reglerübertragungsfunktion<br />

multipliziert, ergibt sich:<br />

(3.179)<br />

Zur Kompensation der Streckenpolstelle muss der Faktor<br />

werden.<br />

noch herausgezogen<br />

<strong>Bachelorarbeit</strong> S e i t e | 54<br />

Jens Wurster


Theorie<br />

<strong>Hochschule</strong> <strong>Ulm</strong><br />

Fakultät Elektrotechnik und Informationstechnik<br />

(3.180)<br />

Nach der Kompensation ergibt sich die Übertragungsfunktion des offenen Regelkreises zu:<br />

(3.181)<br />

Daraus ergibt sich der geschlossene Regelkreis zu:<br />

(3.182)<br />

Aus Gleichung (3.182) lässt sich ablesen, dass das Polynom den Regelgrößenverlauf<br />

bestimmt. Zusätzlich lässt sich erkennen, dass im Vergleich zu Beispiel 1 das Polynom um<br />

eine Ordnung höher ist und somit zwei Abtastschritte braucht, bis der Regelgrößenverlauf<br />

stationär ist, wie es durch die Reglerauslegung gefordert ist.<br />

Aus dem geschlossenen Regelkreis lässt sich sofort die Ausgangsfolge bei einem<br />

Eingangswert<br />

berechnen.<br />

(3.183)<br />

Der Regelgrößenverlauf ist abhängig vom Stellgrößenwert . Für die im Beispiel<br />

verwendeten Streckenparameter ergibt sich folgende Ausgangsfolge in Abhängigkeit von<br />

(3.184)<br />

Mit dem Stellgrößenwert wird also indirekt auch die Ausgangsgröße beeinflusst. Jedoch<br />

ist hier der Faktor zu berücksichtigen. Stell-und Ausgangsgrößenwert sind somit<br />

voneinander abhängig, d. h., ein geforderter Ausgangsgrößenwert hat einen bestimmten<br />

Stellgrößenwert. Ist<br />

schwingt die Sprungantwort über. Diese Grenze entspricht der<br />

Stellgröße des Dead-Beat Reglers ohne Stellgrößenvorgaben, siehe Kapitel 3.6.3.2.1. Somit<br />

ist der Dead-Beat Regler mit <strong>einer</strong> Stellgrößenvorgabe auf den Dead-Beat Regler ohne<br />

Stellgrößenvorgabe zurückzuführen. Wird in Gleichung (3.182) für<br />

eingesetzt erhält<br />

man folgendes Ergebnis, was dem Regelgrößenverlauf in Beispiel 1 entspricht.<br />

(3.185)<br />

Im Folgenden soll nun der Einfluss des Stellgrößenwerts auf den nachfolgenden<br />

Stellgrößenwert und auf den Regelgrößenverlauf betrachtet werden. Hierbei werden die<br />

<strong>Bachelorarbeit</strong> S e i t e | 55<br />

Jens Wurster


Theorie<br />

<strong>Hochschule</strong> <strong>Ulm</strong><br />

Fakultät Elektrotechnik und Informationstechnik<br />

Folgen bei unterschiedlichen mit Matlab/Simulink simuliert. Die Simulationsergebnisse<br />

können anhand von (3.170) und (3.171) im Vorfeld ausgerechnet werden. Hierbei wird wie in<br />

der Simulation mit <strong>einer</strong> Sprunghöhe von eins gerechnet.<br />

Tabelle 3-3: Stellgrößen und Ausgangsgrößen bei unterschiedlichem y 0<br />

0,5<br />

1<br />

4<br />

1<br />

Abbildung 3-39: Sprungantworten bei y 0 =0,5<br />

In Abbildung 3-39 wurde der Regelkreis mit einem Stellgrößenwert von simmuliert.<br />

Im linken Teil der Abbildung ist die Stellgrößenfolge des Reglers zu sehen. Die Größe des<br />

ersten Folgewerts ist . Durch Vergleich mit Tabelle 3-3 werden die berechneten Werte<br />

bestätigt.<br />

1<br />

<strong>Bachelorarbeit</strong> S e i t e | 56<br />

Jens Wurster


Theorie<br />

<strong>Hochschule</strong> <strong>Ulm</strong><br />

Fakultät Elektrotechnik und Informationstechnik<br />

Abbildung 3-40: Sprungantworten bei y 0 =1<br />

In Abbildung 3-40 wurde der Regelkreis mit <strong>einer</strong> Stellgrößenvorgabe simuliert. Die<br />

Simulationsergebnisse decken sich mit den berechneten Werten aus Tabelle 3-3.<br />

Abbildung 3-41: Sprungantworten bei y 0 =4<br />

Bei der Simulation mit ist das Überschwingen der Führungsübertragungsfunktion zu<br />

sehen, siehe Abbildung 3-41. Aufgrund des Überschwingens muss der Regler mit einem<br />

negativen Stellgrößenwert reagieren, sodass dieses Überschwingen ausgeregelt wird. Dieses<br />

Verhalten ist je nach Anwendung gewollt oder ungewollt.<br />

3.6.3.4 Dead-Beat Regler mit zwei Stellgrößenvorgaben<br />

In diesem Abschnitt wird der Dead-Beat Regler mit zwei Stellgrößenvorgaben abgeleitet.<br />

Dabei werden die ersten beiden Stellgrößen vorgegeben. Die Stellgrößen seien<br />

und<br />

<strong>Bachelorarbeit</strong> S e i t e | 57<br />

Jens Wurster


Theorie<br />

<strong>Hochschule</strong> <strong>Ulm</strong><br />

Fakultät Elektrotechnik und Informationstechnik<br />

Durch die Vorgabe von zwei Stellgrößen ergibt sich die Ordnung<br />

aus Gleichung (3.149):<br />

. Dadurch erhält man<br />

(3.186)<br />

Die endlichen Polynome und enthalten diesmal das Polynom ,<br />

welches die Ordnung<br />

hat, also zwei.<br />

(3.187)<br />

Mit:<br />

Wird zuerst die Streckenübertragungsfunktion mit dem Quotienten der Polynome<br />

gleichgestellt ergibt sich dieses:<br />

(3.188)<br />

(3.189)<br />

Wird durch<br />

dividiert ergibt sich:<br />

Koeffizientenvergleich innerhalb von Gleichung (3.190) ergibt die folgenden Formeln:<br />

(3.190)<br />

Das Polynom wird jetzt multipliziert:<br />

(3.191)<br />

(3.192)<br />

<strong>Bachelorarbeit</strong> S e i t e | 58<br />

Jens Wurster


Theorie<br />

<strong>Hochschule</strong> <strong>Ulm</strong><br />

Fakultät Elektrotechnik und Informationstechnik<br />

Koeffizientenvergleich innerhalb von Gleichung (3.192) ergeben folgende Gleichungen für<br />

die Reglerkoeffizienten.<br />

(3.193)<br />

(3.194)<br />

Die beiden Koeffizienten und sind indirekt durch die Stellgrößenvorgabe bestimmt. Für<br />

den ersten Stellgrößenwert gilt:<br />

Für die zweite Stellgrößenvorgabe gilt dieses:<br />

(3.195)<br />

Der Koeffizient<br />

gilt laut (3.116):<br />

(3.196)<br />

ist nicht die zweite Stellgrößenvorgabe. Für die zweite Stellgrößenvorgabe<br />

(3.197)<br />

Aus Gleichungen (3.195) und (3.196) können die beiden Koeffizienten und bestimmt<br />

werden.<br />

(3.198)<br />

(3.199)<br />

Jetzt muss noch die unbekannte Hilfsgröße<br />

ebenfalls:<br />

bestimmt werden. Bei diesem <strong>Entwurf</strong> gilt<br />

(3.200)<br />

Werden die Gleichungen aus (3.193) hinzugenommen, so lässt sich die Summe umschreiben<br />

als:<br />

(3.201)<br />

<strong>Bachelorarbeit</strong> S e i t e | 59<br />

Jens Wurster


Theorie<br />

<strong>Hochschule</strong> <strong>Ulm</strong><br />

Fakultät Elektrotechnik und Informationstechnik<br />

Werden die Summen aus (3.201) auf denselben Startwert korrigiert, so erhält man:<br />

(3.202)<br />

Durch Einsetzen der Bedingung aus (3.191) erhält man Folgendes für Gleichung (3.202).<br />

(3.203)<br />

Wird Gleichung (3.203) durch die bekannten Zusammenhänge vereinfacht, bekommt man<br />

folgende Gleichung:<br />

(3.204)<br />

Wird Gleichung (3.204) nach<br />

umgestellt erhält man diese Gleichung:<br />

(3.205)<br />

In Gleichung (3.205) ist nur noch eine unbekannte Hilfsgröße, diese kann jedoch durch<br />

Gleichung (3.199) ersetzt werden. Durch Umstellen erhält man die abschließende Gleichung<br />

für .<br />

(3.206)<br />

Zur Bestimmung der Reglerkoeffizienten und sind nun alle fehlenden Größen berechnet.<br />

Nun werden zuerst die Koeffizienten bestimmt. Die beiden Koeffizienten und sind<br />

durch die Stellgrößenvorgaben schon bestimmt. Aus Gleichung (3.194) kennt man:<br />

Werden die bekannten Gleichungen (3.198), (3.199) und (3.191) in Gleichung (3.194)<br />

eingesetzt, erhält man diese Gleichung:<br />

(3.207)<br />

<strong>Bachelorarbeit</strong> S e i t e | 60<br />

Jens Wurster


Theorie<br />

<strong>Hochschule</strong> <strong>Ulm</strong><br />

Fakultät Elektrotechnik und Informationstechnik<br />

Durch Vereinfachen und Einsetzten der in Gleichung (3.206) abgeleiteten Formel für ,<br />

erhält man diese Gleichung für<br />

Für die anderen Gleichungen aus (3.194) lässt es sich wie folgt vereinfachen.<br />

(3.208)<br />

(3.209)<br />

(3.210)<br />

(3.211)<br />

Die Ableitung für die Koeffizienten folgt nach demselben Schema wie die Ableitung für die<br />

Koeffizienten. Aus diesem Grund wird darauf verzichtet und nur die fertigen Formeln<br />

angegeben.<br />

(3.212)<br />

(3.213)<br />

(3.214)<br />

Nun sind alle Gleichungen, die für den Dead-Beat Regler mit zwei Stellgrößenvorgaben<br />

relevant sind abgeleitet.<br />

<strong>Bachelorarbeit</strong> S e i t e | 61<br />

Jens Wurster


Theorie<br />

<strong>Hochschule</strong> <strong>Ulm</strong><br />

Fakultät Elektrotechnik und Informationstechnik<br />

3.7 Raumzeigermodulation<br />

Dieses Kapitel soll in die Raumzeigermodulation einführen. Für tieferes Verständnis sei auf<br />

[14] verwiesen.<br />

Die Raumzeigermodulation ist ein Verfahren um mittels Pulswechselrichter eine dreiphasige<br />

PWM für ein synthetisches Drehspannungssystem zu erzeugen. Dies ist die Grundlage für<br />

eine feldorientierte Regelung von Drehfeldmaschinen. Die Modulation des Zeigers geschieht<br />

durch Pulsweitenmodulation der Endstufen Transistoren in der Leistungselektronik.<br />

U 1,2 U 3,4 U 5,6<br />

V1<br />

V3<br />

V5<br />

U 0<br />

V2<br />

V4<br />

V6<br />

U 31<br />

L1<br />

U 12<br />

L2<br />

U 23<br />

L3<br />

U V W<br />

Drehfeldmotor<br />

Abbildung 3-42: Leistungselektronik und Motor<br />

In der oberen Abbildung 3-42 ist die Leistungselektronik mit Motor zu erkennen. Die<br />

Leistungselektronik ist an eine Gleichspannung angeschlossen. Die Elektronik besteht aus<br />

drei Halbbrücken mit Transistoren, die als Schalter wirken. Die Transistoren werden durch<br />

die Steuerspannungen<br />

angesteuert. Hierbei ist durch Invertieren der<br />

Steuersignale sichergestellt, dass nie beide Transistoren in <strong>einer</strong> Halbbrücke gleichzeitig<br />

leitend sind. Dieser Fehlerfall hätte einen Kurzschluss zur Folge. Die Schaltelemente sind in<br />

dieser Abbildung durch Bipolare-Transistoren symbolisiert. Heutzutage werden in der<br />

Leistungselektronik IGBT-Transistoren verwendet.<br />

Die Leistungselektronik kann aufgrund ihres Aufbaus nur die Außenleiterspannungen<br />

zwischen den Ausgängen L1, L2 und L3 realisieren. Ist beispielsweise<br />

und<br />

<strong>Bachelorarbeit</strong> S e i t e | 62<br />

Jens Wurster


Theorie<br />

<strong>Hochschule</strong> <strong>Ulm</strong><br />

Fakultät Elektrotechnik und Informationstechnik<br />

so ist die Spannung . Die Spannung entspricht jedoch der Außenleiterspannung.<br />

Der Drehfeldmotor ist durch die drei Spulen dargestellt, diese sind im Stern verschaltet. Der<br />

Motor ist an die Anschlüsse L1, L2, L3 der Leistungselektronik angeschlossen.<br />

Da die Leistungshalbleiter nur als Schalter betrieben werden, können die beiden<br />

Transistoren <strong>einer</strong> Halbbrücke durch einen Schalter angenähert werden. In Abbildung 3-43<br />

ist diese Näherung dargestellt.<br />

U 0<br />

1 1 1<br />

0 0 0<br />

L1 L2 L3<br />

-U 0 U 0<br />

0<br />

Abbildung 3-43: Leistungselektronik durch Schalter angenähert. Beispielhaft Standardvektor u 3 mit Spannungen<br />

Die Schalterstellung ist mit logisch eins und null beschriftet. Diese Beschriftung entspricht<br />

der Beschaltung in Abbildung 3-42. Ist in der ersten Halbbrücke das Spannungssignal<br />

positiv, so ist Transistor V1 leitend und V2 gesperrt, dies entspricht der Schaltstellung 1. Mit<br />

den drei Schaltern und je zwei Schaltstellungen werden 2³ Schaltzustände möglich. Die<br />

Schaltzustände lassen sich in Standardvektoren zusammenfassen. Die Außenleiterspannungen<br />

ergeben sich aus Gleichung (3.215). Die Strangspannungen lassen sich aus der<br />

Betrachtung des Ersatzschaltbild des Drehfeldmotors in Sternschaltung ableiten.<br />

<strong>Bachelorarbeit</strong> S e i t e | 63<br />

Jens Wurster


Theorie<br />

<strong>Hochschule</strong> <strong>Ulm</strong><br />

Fakultät Elektrotechnik und Informationstechnik<br />

R L2<br />

u L2<br />

U 0<br />

R L1<br />

u L1<br />

R L3<br />

u L3<br />

Abbildung 3-44: Ersatzschalt des Drehfeldmotors in Sternschaltung. Beispielhaft für Standardvektor u 3<br />

In Abbildung 3-44 ist sind die drei Spulen des Drehfeldmotors durch drei Widerstände<br />

abgebildet, zusätzlich ist Standartvektor<br />

Strangspannungen unter der Annahme das<br />

geschalten. Dadurch lassen sich die einzelnen<br />

berechnen.<br />

Tabelle 3-4: Die Standardvektoren, ihre logischen Zustände und Spannungen<br />

L1 L2 L3<br />

<strong>Bachelorarbeit</strong> S e i t e | 64<br />

Jens Wurster


Theorie<br />

<strong>Hochschule</strong> <strong>Ulm</strong><br />

Fakultät Elektrotechnik und Informationstechnik<br />

Die Vektoren und werden als Nullvektoren bezeichnet. Diese beiden Vektoren liefern<br />

keine Spannung am Ausgang der Leistungselektronik, d. h.<br />

. Die<br />

Schaltfolge der Vektoren sind mit dem Graycode codiert. Diese Codierung bietet den Vorteil,<br />

dass beim Übergang zum nächsthöheren bzw. niedrigeren Vektor nur ein Schaltvorgang<br />

nötig ist. Das wird ausgenützt, da die Schaltverluste in den Transistoren proportional mit den<br />

Schaltvorgängen steigen. In Abbildung 3-43 sind zusätzlich die Schaltzustände des<br />

Standardvektors mit den Außenleiterspannungen dargestellt. Die Außenleiterspannungen<br />

lassen sich für alle Schaltzustände ableiten. Zusätzlich gilt hierbei noch der Maschenumlauf.<br />

(3.215)<br />

Die Darstellung der Raumzeiger erfolgt im α/β-Koordinatensystem. Aufgrund der begrenzten<br />

Zwischenkreisspannung lässt sich nicht jeder Raumzeiger darstellen. Die Eckpunkte des<br />

Hexagons lassen sich aus den Strangspannungen in Tabelle 3-4 ablesen. Verbindet man die<br />

Eckpunkte erhält man das Hexagon. Soll Beispielsweise der Raumzeiger dargestellt werden,<br />

der sich nur in die β-Richtung erstreckt so sind die beiden Standardvektoren und zur<br />

Bildung des Sollvektors nötig. Aufgrund der PWM können die beiden Vektoren nur die halbe<br />

Pulsperiodendauer geschaltet sein. Geometrisch entspricht das <strong>einer</strong> Addition der<br />

Standardvektoren mit halber Länge, dabei erreicht man den Schnittpunkt der grauen Linie<br />

mit der β-Achse. Auf diese Art kann der Rand des Hexagons bestimmt werden und somit die<br />

maximal mögliche Stellspannung als Funktion des Winkels, siehe Abbildung 3-45.<br />

<strong>Bachelorarbeit</strong> S e i t e | 65<br />

Jens Wurster


Theorie<br />

<strong>Hochschule</strong> <strong>Ulm</strong><br />

Fakultät Elektrotechnik und Informationstechnik<br />

Abbildung 3-45: Die Raumzeiger in α/β-Koordinaten<br />

Die räumliche Zuordnung der Raumzeiger ist in Abbildung 3-45 ersichtlich. Die beiden<br />

Nullvektoren wurden vernachlässigt. Die drei Standardvektoren , und sind die Basis<br />

der Standardvektoren. Die restlichen Vektoren ergeben sich somit als Summe aus zwei<br />

Strangspannungen. Die Spannung ergibt sich aus dem Inkreis des Hexagons. Die<br />

Spannung , welche direkt auf der α-Achse liegt, lässt sich laut Gleichung (3.23)<br />

beschreiben durch:<br />

Die Höhe eines gleichschenkligen Dreiecks ist bestimmt durch.<br />

(3.216)<br />

(3.217)<br />

Durch Anpassung an die Aufgabenstellung und Einsetzen von Gleichung (3.216) in (3.217)<br />

erhält man für den Radius des Inkreises die Formel für die maximale Spannung.<br />

(3.218)<br />

<strong>Bachelorarbeit</strong> S e i t e | 66<br />

Jens Wurster


Theorie<br />

<strong>Hochschule</strong> <strong>Ulm</strong><br />

Fakultät Elektrotechnik und Informationstechnik<br />

ist die angelegte Gleichspannung des Wechselrichters. Die Verwendung der<br />

Innkreisspannung bietet den Vorteil, dass sich der Algorithmus zur Berechnung der<br />

Raumzeiger vereinfacht, da die maximale Stellspannung für jeden Winkel gleich ist. Der<br />

maximale Stellspannungsverlust ergibt sich zu:<br />

(3.219)<br />

Die Standardvektoren teilen das Hexagon in sechs Sektoren auf. Sektor eins befindet sich<br />

zwischen und , Sektor zwei befindet sich zwischen und usw. Diese Aufteilung ist<br />

im folgenden Abschnitt (3.7.1) von Bedeutung.<br />

3.7.1 Berechnung beliebiger Raumzeiger<br />

Um einen rotierenden Raumzeiger mit bestimmter Länge zu erhalten, sind die sechs<br />

Standardvektoren und die beiden Nullvektoren unzureichend. Es muss durch Addition von<br />

drei Vektoren möglich sein, einen Raumzeiger beliebiger Länge und Winkel zu erstellen.<br />

Hierbei wird die aus der Leistungselektronik bekannte Pulsweitenmodulation (PWM)<br />

verwendet.<br />

Abbildung 3-46: Raumvektor in Sektor 1<br />

Der Sollraumvektor lässt sich auf die beiden Standardvektoren und projizieren,<br />

siehe Abbildung 3-46. Dabei grenzen die Randvektoren<br />

den Sektor ab.<br />

Ist die Schaltdauer mit gegeben, so lassen sich die Schaltzeiten für und berechnen<br />

durch.<br />

(3.220)<br />

<strong>Bachelorarbeit</strong> S e i t e | 67<br />

Jens Wurster


Theorie<br />

<strong>Hochschule</strong> <strong>Ulm</strong><br />

Fakultät Elektrotechnik und Informationstechnik<br />

(3.221)<br />

Ist der zu modulierende Vektor kl<strong>einer</strong> als , so muss für einen gewissen Zeitraum <strong>einer</strong><br />

der beiden Nullvektoren geschaltet sein. Diese Zeit lässt sich berechnen aus der Formel:<br />

(3.222)<br />

Welcher Nullvektor geschalten wird, ist abhängig vom jeweiligen Sektor. Es wird der<br />

Nullvektor geschaltet, bei dem die wenigsten Schaltvorgänge nötig sind. Im Sektor eins<br />

lautet die Schaltreihenfolge, wie folgt:<br />

(3.223)<br />

Erfahrungen haben gezeigt, dass ein Hochschalten von nach und ein wieder<br />

Runterschalten zu am besten ist, da Start- und Endpunkt der Modulation identisch sind.<br />

Bei diesem Verfahren handelt es sich um ein symmetrisches Pulsmuster. Beim<br />

symmetrischen Pulsmuster müssen jedoch die Zeiten von und halbiert werden, da<br />

diese zweimal vorkommen.<br />

Mit diesem Verfahren ist es nun möglich, einen rotierenden Raumzeiger mit variabler Länge<br />

zu modulieren.<br />

3.7.1.1 Der Aussteuerungsgrad<br />

Der Aussteuerungsgrad der Leistungselektronik ist eine Ausgangsgröße der<br />

Leistungselektronik. Diese gibt das Verhältnis zwischen der Zwischenkreisspannung<br />

der Ausgangsspannung an.<br />

und<br />

(3.224)<br />

Der Aussteuerungsgrad ist eine Größe, die für jede der Phasen einzeln berechnet wird. Da<br />

die Ausgangsspannung der Leistungselektronik eine Außenleiterspannung ist, ergibt sich das<br />

Maximum des Aussteuerungsgrad laut Gleichung (3.218) zu:<br />

(3.225)<br />

<strong>Bachelorarbeit</strong> S e i t e | 68<br />

Jens Wurster


Das Simulationsmodell<br />

<strong>Hochschule</strong> <strong>Ulm</strong><br />

Fakultät Elektrotechnik und Informationstechnik<br />

4 Das Simulationsmodell<br />

Die Simulation des Regelkreises erfolgt in Matlab/Simulink. Die Motorparameter des Modells<br />

werden in einem Skriptfile eingelesen. In dieser Datei werden die für den Reglerentwurf<br />

notwendigen Parameter berechnet.<br />

In diesem Abschnitt wird zuerst das Simulationsmodell aus Simulink näher erläutert. Hierbei<br />

werden nicht alle Systeme des Regelungsmodells erläutert, sondern nur die für das<br />

Verständnis relevanten. Danach werden verschiedene Reglerentwürfe anhand ihrer<br />

Simulationsergebnisse bewertet.<br />

4.1 Modelldaten<br />

Beim simulierten Motor handelt es sich um einen Oberflächenmagnetmotor.<br />

Tabelle 4-1: Modelldaten des Simulationsmodells<br />

Motordaten Wert Kommentar<br />

Polpaarzahl<br />

Trägheitsmoment des Motors<br />

Simulationsparameter<br />

Zwischenkreisspannung<br />

Abtastzeit<br />

<strong>Bachelorarbeit</strong> S e i t e | 69<br />

Jens Wurster


Das Simulationsmodell<br />

<strong>Hochschule</strong> <strong>Ulm</strong><br />

Fakultät Elektrotechnik und Informationstechnik<br />

4.2 Der Regelkreis<br />

Der vollständige Regelkreis der feldorientierten Regelung besteht aus mehreren<br />

Komponenten. Für den Regelkreis werden die beiden Stromregler als Dead-Beat Regler<br />

implementiert. Im Folgenden gilt: Index „x“ entspricht einem Istwert und Index „w“ einem<br />

Sollwert des Regelkreises.<br />

Abbildung 4-1: Die Struktur der feldorientierten Regelung<br />

Der in Abbildung 4-1 dargestellte Regelkreis zeigt die Struktur der Regelung. Der Flussregler<br />

gibt die beiden Sollstromwerte und für die Stromregelung vor. In der Flussregelung<br />

ist zusätzlich eine Strombegrenzung eingebaut, die den Betrag der beiden Ströme<br />

auf den maximal zulässigen Strombetrag<br />

Ankerstellbereich, so gibt die Flussregelung einen Sollstrom<br />

Motor die Nenndrehzahl<br />

Strom<br />

und<br />

begrenzt. Ist der Motor im<br />

vor. Überschreitet der<br />

, so gibt die Flussregelung einen flussschwächenden negativen<br />

vor. Die Flussregelung wurde aus einem anderen Motormodell übernommen und<br />

angepasst. Die verwendete Reglerstruktur hat Ähnlichkeiten mit einem kaskadierten<br />

Regelkreis. Jedoch ist die Flussregelung keine überlagerte Regelung zur Stromregelung,<br />

<strong>Bachelorarbeit</strong> S e i t e | 70<br />

Jens Wurster


Das Simulationsmodell<br />

<strong>Hochschule</strong> <strong>Ulm</strong><br />

Fakultät Elektrotechnik und Informationstechnik<br />

sondern eine Regelung, die aufgrund der Ausgangsspannungen der beiden Stromregler den<br />

Sollstrom und vorgibt.<br />

Das Motormodell ist im Block „PMSM“ (Permanentmagnet Synchron Motor) implementiert.<br />

Das Motormodell ist als kontinuierliches Modell hinterlegt. Dieses Modell ist durch zwei<br />

Subsysteme in ein elektrisches und ein mechanisches Modell strukturiert. Die<br />

Synchronmaschine kann mit der Lastmaschine belastet werden. Hierbei gibt es zwei<br />

mögliche Belastungsarten. Die Synchronmaschine kann mit <strong>einer</strong> konstanten Drehzahl oder<br />

mit einem konstanten Moment belastet werden. Bei der Belastung mit einem Drehmoment<br />

gibt es die Möglichkeit ein Lastprofil abzufahren. Das verwendete Motormodel wurde<br />

komplett selbst erstellt.<br />

Im Block „Raumzeigermodulation und Leistungselektronik“ wird anhand der Spannungen<br />

und<br />

ein Pulsmuster erzeugt, welches die drei Halbbrücken der Leistungselektronik<br />

ansteuert. Die Zwischenkreisspannung der Leitungselektronik ist<br />

ebenfalls aus einen anderen Modell übernommen.<br />

. Dieser Block wurde<br />

In Simulink wurde das Simulationsmodell in zwei große Subsysteme gegliedert. Das<br />

Subsystem „engine“ ist das kontinuierliche Modell des Motors. Das Subsystem „control and<br />

power electronic“ ist ein diskretes System. Der Systemtakt in diesem Modell entspricht der<br />

PWM-Frequenz der Leistungselektronik.<br />

<strong>Bachelorarbeit</strong> S e i t e | 71<br />

Jens Wurster


Das Simulationsmodell<br />

<strong>Hochschule</strong> <strong>Ulm</strong><br />

Fakultät Elektrotechnik und Informationstechnik<br />

Abbildung 4-2: Das Simulationsmodell in Simulink<br />

Das System „engine“ hat zwei Eingangsgrößen, das ist zum einen die Eingangsspannung<br />

und zum anderen das Lastmoment an der Motorwelle. Die Ausgangsgrößen<br />

sind der Iststrom des Motormodells<br />

und das Signal des Drehgebers<br />

. Aus diesem Signal kann durch Ableitung die mechanische<br />

Winkelgeschwindigkeit gewonnen werden. Das Winkelsignal des<br />

mechanischen Winkels<br />

lässt sich ebenfalls aus diesem Signal gewinnen. Die<br />

restlichen Ausgangsgrößen sind für die Regelung nicht notwendig, jedoch zur<br />

Simulationsüberwachung sehr hilfreich.<br />

Das Subsystem „control and power electronic“ hat eine Motorspannung<br />

als<br />

Ausgangsgröße und als Eingangsgrößen den Iststrom<br />

und das Drehgebersignal<br />

.<br />

4.2.1 Das Motormodell<br />

Beim Motormodell handelt es sich um ein zeitkontinuierliches Modell. Das Modell ist<br />

aufgeteilt in ein elektronischen Modell und ein mechanisches Modell. Zusätzlich sind noch<br />

Subsysteme nötig, die die Clarke-Park-Transformation bzw. die Inverse-Clarke-Park-<br />

Transformation durchführen. Auf das Subsystem „elektrisches Modell“ wird hier nicht mehr<br />

weiter eingegangen, dieses wurde bereits ausführlich in Kapitel 3.5.2 behandelt.<br />

<strong>Bachelorarbeit</strong> S e i t e | 72<br />

Jens Wurster


Das Simulationsmodell<br />

<strong>Hochschule</strong> <strong>Ulm</strong><br />

Fakultät Elektrotechnik und Informationstechnik<br />

Abbildung 4-3: Das Simulationsmodell der Synchronmaschine<br />

4.2.1.1 Das mechanische Modell<br />

Im mechanischen Modell des Motors wird aus dem Motormoment , das aus dem<br />

elektrischen Teilsystem kommt, und dem Lastmoment an der Welle die Drehzahl<br />

berechnet. Zusätzlich wird das Drehgebersignal<br />

und der mechanische Winkel<br />

berechnet.<br />

Abbildung 4-4: Das mechanische Teilsystem des Motormodells<br />

Im mechanischen Teilsystem kann zwischen den beiden unterschiedlichen Belastungsarten<br />

des Motors gewählt werden. Steht der Schalter auf eins wie in Abbildung 4-4 so kann der<br />

Motor mit dem Lastmoment<br />

belastet werden. In der anderen Schalterstellung dreht sich<br />

<strong>Bachelorarbeit</strong> S e i t e | 73<br />

Jens Wurster


Das Simulationsmodell<br />

<strong>Hochschule</strong> <strong>Ulm</strong><br />

Fakultät Elektrotechnik und Informationstechnik<br />

der Motor mit <strong>einer</strong> konstanten Drehzahl. Somit kann einmal die Belastung mit einem<br />

bestimmten Moment simuliert werden und zum anderen die Belastung mit konstanter<br />

Drehzahl. Diese beiden Testmodi sind wichtig für die Bewertung der implementierten Regler.<br />

4.2.2 Regelung und Leistungselektronik<br />

Dieses Subsystem vereint die Leistungselektronik sowie die Strom-und Flussregelung.<br />

Bei diesem Subsystem handelt es sich bis auf das Subsystem „speed calc“ um zeitdiskrete<br />

Systeme. In diesem Subsystem wird aus dem Drehgebersignal<br />

mechanische Winkelgeschwindigkeit<br />

berechnet.<br />

die<br />

Abbildung 4-5: Das innere des Subsystem „control and power electronic"<br />

Die beiden Subsysteme „converter“ und „Control+PWM“ aus Abbildung 4-5 sind diskrete<br />

Systeme. Das Triggersignal ist ein Ausgangssignal des Converters. Da die Leistungselektronik<br />

mit der steigenden und der fallenden Flanke ein Ausgangssignal ausgibt, muss der Trigger<br />

des Subsystem „Control+PWM“ auf beide Flanken reagieren. Das System „converter“<br />

erzeugt aus den beiden Eingangssignalen und dem begrenzten<br />

Aussteuerungsgrad das Pulsmuster der Leistungselektronik. Die<br />

Höhe der Spannung ist abhängig von der Zwischenkreisspannung . Die<br />

Pulsweitenmodulation kann über den Schalter „Pulsing on/off“ aktiviert werden. Das<br />

<strong>Bachelorarbeit</strong> S e i t e | 74<br />

Jens Wurster


Das Simulationsmodell<br />

<strong>Hochschule</strong> <strong>Ulm</strong><br />

Fakultät Elektrotechnik und Informationstechnik<br />

Subsystem „Control+PWM“ erzeugt die PWM-Zeiten<br />

Zusätzlich ist der begrenzte Aussteuerungsgrad<br />

für die drei Phasen.<br />

eine Ausgangsgröße.<br />

Abbildung 4-6: Das innere des Subsystem „Control+PWM"<br />

Das Subsystem „Control+PWM“ aus Abbildung 4-5 besteht aus drei Subsystemen siehe<br />

Abbildung 4-6. Das System „three phases“ berechnet aus der Knotengleichung (3.18) die<br />

fehlende nicht gemessene Phase „s“. Das Subsystem „switching_times“ begrenzt den<br />

Aussteuerungsgrad auf seinen Maximalwert und gibt bei Begrenzung einmal ein binäres<br />

Signal und zusätzlich die Differenz aus. In diesem System<br />

werden auch die PWM-Zeiten<br />

berechnet.<br />

Im Innern des Blocks „motor control“ ist die Flussregelung und die Stromregelung<br />

abgebildet.<br />

<strong>Bachelorarbeit</strong> S e i t e | 75<br />

Jens Wurster


Das Simulationsmodell<br />

<strong>Hochschule</strong> <strong>Ulm</strong><br />

Fakultät Elektrotechnik und Informationstechnik<br />

Abbildung 4-7: Das innere des Block „motor control"<br />

Das innere des Subsystem „motor control“ ist in Abbildung 4-7 dargestellt. Die Flussregelung<br />

ist hier vollständig abgebildet. Als Eingangsgröße des Flussreglers „modulation control“ dient<br />

der Aussteuerungsgrad in α/β Koordinaten . Der Flussregler hat als Ausgangsgröße<br />

nur den flussschwächenden Strom . Im Block „current limitation“ wird der<br />

Stromvektor<br />

auf seinen maximal zulässigen Wert begrenzt. Der Sollstromvektor<br />

dient als Eingangsgröße für das Subsystem „current control“.<br />

Der Windup-Wert<br />

und der Spannungswert<br />

das Subsystem „current control“.<br />

wird in das rotorfeste Koordinatensystem transformiert<br />

zurückgerechnet und ist eine Eingangsgröße für<br />

<strong>Bachelorarbeit</strong> S e i t e | 76<br />

Jens Wurster


Das Simulationsmodell<br />

<strong>Hochschule</strong> <strong>Ulm</strong><br />

Fakultät Elektrotechnik und Informationstechnik<br />

Abbildung 4-8: Das innere des Subsystem „current control"<br />

Das System „current control“ besteht im Inneren aus dem Subsystem „Dead Beat Control“<br />

und der Störgrößenaufschaltung „Control“ (siehe Kapitel 3.2.2.1). Die beiden<br />

Verzögerungsglieder sind nötig, da es sonst eine algebraische Schleife geben würde. Der<br />

aktuelle Wert des Aussteuerungsgrad erzeugt die Signale und .<br />

Da diese Signale erst im nächsten Zeittakt ausgewertet werden dürfen, müssen diese um<br />

jeweils einen Zeittakt verzögert werden.<br />

<strong>Bachelorarbeit</strong> S e i t e | 77<br />

Jens Wurster


Das Simulationsmodell<br />

<strong>Hochschule</strong> <strong>Ulm</strong><br />

Fakultät Elektrotechnik und Informationstechnik<br />

Abbildung 4-9: Das innere des Subsystem „Dead Beat Control"<br />

In Abbildung 4-9 sind die beiden Dead Beat Regler zu erkennen. Aus den Eingangsgrößen<br />

und wird die Regeldifferenz gebildet. Die Eingangsgröße<br />

wird mit dem Faktor verstärkt und mit der diskreten Übertragungsfunktion „d-plant“ bzw.<br />

„q-plant“ in einen Strom umgeformt. Dieser Stromwert wird von der jeweiligen<br />

Regeldifferenz abgezogen.<br />

4.2.2.1 Störgrößenaufschaltung<br />

Beim Motormodell in d/q-Koordinaten handelt es sich um ein MIMO-System (Multiple Input<br />

Multiple Output). Aufgrund der Kreuzkopplung zwischen und wirkt eine Störgröße auf<br />

die jeweilige Strecke (vergleich Gleichung (3.65) und (3.66)). Die Störgrößenaufschaltung<br />

bietet den Vorteil, dass die d-Strecke und die q-Strecke des Motormodells getrennt<br />

voreinander betrachtet werden können. Dies erleichtert den Reglerentwurf. Es muss also<br />

auf die Spannung und auf die Spannung aufgeschaltet werden. Die<br />

Aufschaltung kompensiert die Kreuzkopplung, dadurch kann diese vernachlässigt werden.<br />

Die Störgrößenaufschaltung ist parallel zu den Dead-Beat Stromregelern, d. h., es wird auf<br />

die Ausgangsspannung des Reglers addiert (Abbildung 4-8). Aus Abbildung 3-26 lassen sich<br />

die Gleichung für die beiden Flüsse und ablesen.<br />

(4.1)<br />

(4.2)<br />

<strong>Bachelorarbeit</strong> S e i t e | 78<br />

Jens Wurster


Das Simulationsmodell<br />

<strong>Hochschule</strong> <strong>Ulm</strong><br />

Fakultät Elektrotechnik und Informationstechnik<br />

Werden Gleichungen (4.1) und (4.2) in den jeweiligen Summand von (3.65) und (3.66)<br />

eingesetzt, so ergeben sich die folgenden Gleichungen:<br />

(4.3)<br />

(4.4)<br />

Gleichungen (4.3) und (4.4) als Simulink Blockschaltbild ergeben folgendes Bild.<br />

Abbildung 4-10: Störgrößenaufschaltung als Blockschaltbild<br />

In Abbildung 4-10 ist das innere des Subsystem „Control“ aus Abbildung 4-8 dargestellt.<br />

Nun stellt sich noch die Frage, ob der Sollstrom oder der Iststrom als Eingangsgröße für die<br />

Ströme und verwendet wird.<br />

4.2.2.2 Soll- oder Iststrom als Eingangsgröße der Störgrößenaufschaltung<br />

Es gibt die Möglichkeit den Sollstrom oder den Iststrom als Eingangsgröße für die<br />

Störgrößenaufschaltung zu wählen. Um dies praxisnah zu bestimmen, wird die<br />

Pulsweitenmodulation der Leistungselektronik aktiviert. Betrachtet man nur die Signale<br />

und so fällt auf, dass das Sollwertsignal glatter ist als das<br />

Istwertsignal (vergleiche beispielsweise Abbildung 4-41 und Abbildung 4-40).<br />

Aufgrund der PWM ist der Iststromwert mit Strom-Rippeln behaftet. Dieses würde sich auf<br />

die Ausgangsgröße der Störgrößenaufschaltung auswirken.<br />

Aufgrund dieser Beobachtung wird der Sollstromwert als Eingangsgröße für die<br />

Störgrößenaufschaltung verwendet.<br />

<strong>Bachelorarbeit</strong> S e i t e | 79<br />

Jens Wurster


Das Simulationsmodell<br />

<strong>Hochschule</strong> <strong>Ulm</strong><br />

Fakultät Elektrotechnik und Informationstechnik<br />

4.2.2.3 Regler Windup<br />

In der Realität ist kein Regelkreis linear. Die wohl häufigste Nichtlinearität bei Regelkreisen<br />

ist die Stellgrößenbeschränkung, wie z.B. Ventil (offen/geschlossen), Pumpe (Stillstand/<br />

Maximalleistung). Beim Regler Windup handelt es sich um eine Überreaktion des<br />

Integrierers im Regler [13]. Dies geschieht, sobald die Ausgangsgröße des Reglers begrenzt<br />

wird. Durch die Begrenzung ist das Ausgangssignal kl<strong>einer</strong>, als das eigentlich vom Regler<br />

erzeugte Signal. Dadurch erreicht die Strecke ihren Endwert verzögert und der Regler stellt<br />

seinen I-Anteil nach. Ein Regler Windup kann die Folge haben, dass der Regelkreis instabil<br />

wird. Es gibt verschiedene Verfahren den Regler Windup zu verhindern. Eine Möglichkeit ist,<br />

beim Überschreiten der Begrenzung den I-Anteil im Regler festzuhalten. Die andere<br />

Möglichkeit ist, den Differenzwert zwischen Stellgröße vor der Begrenzung und Stellgröße<br />

nach der Begrenzung zurückzuführen und von der Regeldifferenz abzuziehen.<br />

Abbildung 4-11: Möglichkeit zur Beseitigung des Regler Windup<br />

In Abbildung 4-11 ist eine Möglichkeit zur Beseitigung des Regler Windup dargestellt. Wird<br />

die Stellgröße des Reglers nicht begrenzt, so ist die Differenz gleich null und es wird nichts<br />

zurückgeführt. Ist die Stellgröße größer als die Begrenzung, so ist die Differenz ungleich null<br />

und der Wert wird verstärkt um den Faktor zurückgeführt und abgezogen. Die Wahl des<br />

Verstärkungsfaktors muss durch Messreihen ermittelt werden.<br />

Im Simulationsmodell sind beide Möglichkeiten zur Beseitigung des Regler Windup<br />

implementiert. Über das Signal<br />

kann bei geeigneter Reglerstruktur der<br />

Integralanteil festgehalten werden. Diese Art ist bei Dead Beat Reglern mit<br />

Stellgrößenvorgabe sehr aufwendig, da der Regler in eine Parallelstruktur zerlegt werden<br />

muss. Über das Signal<br />

kann die in Abbildung 4-11 gezeigte Struktur mit<br />

<strong>Bachelorarbeit</strong> S e i t e | 80<br />

Jens Wurster


Das Simulationsmodell<br />

<strong>Hochschule</strong> <strong>Ulm</strong><br />

Fakultät Elektrotechnik und Informationstechnik<br />

<strong>einer</strong> Anpassung implementiert werden (vergleich Abbildung 4-8). Es muss zuerst noch das<br />

Spannungssignal über die diskrete Übertragungsfunktion der d- bzw- q-<br />

Strecke in ein Stromsignal umgewandelt werden, siehe Abbildung 4-9.<br />

<strong>Bachelorarbeit</strong> S e i t e | 81<br />

Jens Wurster


Das Simulationsmodell<br />

<strong>Hochschule</strong> <strong>Ulm</strong><br />

Fakultät Elektrotechnik und Informationstechnik<br />

4.3 Dimensionierung der Dead Beat Regler<br />

In diesem Abschnitt werden die beiden Dead Beat Regler für den Strom<br />

und den Strom<br />

bestimmt. Da die Berechnung der Dead Beat Parameter, wie sie im Theorieteil 0 beschrieben<br />

wurde, für viele Stellgrößenvorgaben sehr aufwendig ist, wird ab <strong>einer</strong> Stellgrößenvorgabe<br />

von drei Stellgrößen ein numerisches Verfahren zur Berechnung der Regelparameter<br />

angewandt. Die Regelparameter werden in einem Matlab-Scriptfile berechnet. Aus den<br />

Stellgrößenvorgaben können mithilfe der bekannten Streckenparameter die Koeffizienten<br />

des Polynoms aus Gleichung (3.150) berechnet werden. Ist dieses Polynom bekannt,<br />

so wird mit der Matlabfunktion conv() das fehlende Polynom<br />

über die<br />

Polynommultiplikation zwischen den Streckenparametern und dem Polynom<br />

berechnet.<br />

Ziel der Reglerauslegung ist, die Anzahl an zusätzlichen Stellgrößenvorgaben so gering wie<br />

möglich zu halten. Die Analyse des Signals und die Ausgangsspannung des q-<br />

Reglers sind dabei wichtige Größen zur Bewertung des Reglers.<br />

4.3.1 Die Regelstrecke<br />

Bei der zu regelnden Strecke handelt es sich um das elektrische Modell des Synchronmotors,<br />

welches in Abschnitt 3.5.2.1 behandelt wurde. Aufgrund der Störgrößenaufschaltung kann,<br />

wie bereits beschrieben, die Kreuzkopplung im elektrischen Modell der Synchronmaschine<br />

vernachlässigt werden. Somit ergibt sich für die d-Stecke und die q-Strecke dieselbe<br />

Übertragungsfunktion. Die zu entwerfenden Stromregler für die d-Strecke und q-Strecke<br />

sind somit identisch, es muss also nur ein Regler entworfen werden. Aus Abbildung 3-26<br />

folgt somit die Übertragungsfunktion:<br />

(4.5)<br />

Mit den verwendeten Modellparametern aus Tabelle 4-1 ergibt sich:<br />

Die kontinuierliche Übertragungsfunktion wird mit Gleichung (3.100) in eine diskrete<br />

Übertragungsfunktion umgerechnet. Somit ergibt sich:<br />

(4.6)<br />

<strong>Bachelorarbeit</strong> S e i t e | 82<br />

Jens Wurster


Das Simulationsmodell<br />

<strong>Hochschule</strong> <strong>Ulm</strong><br />

Fakultät Elektrotechnik und Informationstechnik<br />

(4.7)<br />

(4.8)<br />

Die Übertragungsfunktion der Strecke ist somit eine Strecke erster Ordnung.<br />

Nun werden die Pol-und Nullstellen (PST und NST) der Streckenübertragungsfunktion<br />

berechnet.<br />

Abbildung 4-12: Polnullstellendiagramm der Streckenübertragungsfunktion<br />

Aus Abbildung 4-12 ist die Stabilitätsbedingung für den Dead-Beat <strong>Entwurf</strong> erfüllt, da alle<br />

Polstellen innerhalb des Einheitskreis liegen.<br />

4.3.2 Dead Beat Regler ohne Stellgrößenvorgabe<br />

Der Dead Beat Regler ohne Stellgrößenvorgabe lässt sind anhand der in Abschnitt 3.6.3.2<br />

abgeleiteten Formeln berechnen.<br />

<strong>Bachelorarbeit</strong> S e i t e | 83<br />

Jens Wurster


Das Simulationsmodell<br />

<strong>Hochschule</strong> <strong>Ulm</strong><br />

Fakultät Elektrotechnik und Informationstechnik<br />

Somit ergibt sich für den Regler folgende Struktur:<br />

(4.9)<br />

Tabelle 4-2: Dead Beat Parameter ohne Stellgrößenvorgabe<br />

Parameter Formel Wert<br />

In die Reglerübertragungsfunktion eingesetzt ergibt sich diese Übertragungsfunktion für den<br />

Dead-Beat Regler ohne Stellgrößenvorgabe.<br />

Das Polnullstellendiagramm des Reglers zeigt Folgendes:<br />

(4.10)<br />

Abbildung 4-13: Polnullstellendiagramm des Dead Beat Reglers ohne Stellgrößenvorgabe<br />

<strong>Bachelorarbeit</strong> S e i t e | 84<br />

Jens Wurster


Das Simulationsmodell<br />

<strong>Hochschule</strong> <strong>Ulm</strong><br />

Fakultät Elektrotechnik und Informationstechnik<br />

Betrachtet man Abbildung 4-13, so liegt die Polstelle des Integrators bei 1. Vergleicht man<br />

die beiden Polnullstellendiagramme (Abbildung 4-12 und Abbildung 4-13) miteinander, so<br />

erkennt man, dass die Polstelle der Streckenübertragungsfunktion von der Nullstelle des<br />

Reglers kompensiert wird und nur noch die Polstelle des Reglers vorhanden ist.<br />

Betrachtet man in Abbildung 4-9 die Eingangsgröße und die Ausgangsgröße des Reglers, so<br />

ist die Eingangsgröße ein Strom und die Ausgangsgröße eine Spannung. Daraus folgt, dass<br />

die Einheit des Stellgrößenpolynoms<br />

ist. Nun ist die maximale Stellspannung der<br />

Leistungselektronik durch Gleichung (3.218) auf begrenzt. Somit ist nach dem<br />

ohmschen Gesetz eine maximale Eingangsgröße von zulässig. Wird dieses Maximum<br />

überschritten, so kann die Leistungselektronik die Stellgröße nicht realisieren und das Signal<br />

ist eins bzw.<br />

ist ungleich null.<br />

4.3.2.1 Simulationsergebnisse ohne Stellgrößenvorgabe<br />

Der im vorherigen Abschnitt beschriebene Dead-Beat Regler wird nun in das<br />

Simulationsmodell eingebunden und simuliert. Die Simulationsparameter für alle weiteren<br />

Simulationen sind Folgende:<br />

Sprung des Sollstrom auf<br />

Sprung des Lastmoment auf<br />

Beides geschieht zum Zeitpunkt . Die Simulationsdauer beträgt .<br />

Zuerst wird das Anlaufverhalten des Motors anhand der Spannung betrachtet. Dabei<br />

erkennt man den Beschleunigungsvorgang des Motors. Aus der Frequenz der Spannung<br />

kann die Drehzahl des Motors berechnet werden. Da in Abbildung 4-14 die Frequenz<br />

immer höher wird, nimmt auch die Drehzahl zu. Die Hüllkurve dieser Spannung beschreibt<br />

die Stellspannung der Leistungselektronik.<br />

<strong>Bachelorarbeit</strong> S e i t e | 85<br />

Jens Wurster


Das Simulationsmodell<br />

<strong>Hochschule</strong> <strong>Ulm</strong><br />

Fakultät Elektrotechnik und Informationstechnik<br />

Abbildung 4-14: Simulationsergebnis des Dead Beat Reglers ohne Stellgrößenvorgabe für die Spannung u[rst]<br />

In Abbildung 4-14 ist ersichtlich, dass im Zeitraum bis die Spannung<br />

die maximalzulässige Spannung überschreitet. In diesem Zeitraum ist das Signal<br />

ungleich null und es wird ein Korrekturwert abgezogen, um ein Regler<br />

Windup zu vermeiden. Das Maximum der Überschreitung beträgt und ist im Vergleich<br />

zu vernachlässigbar klein, da es keinen großen Einfluss hat, ob der Motor mit<br />

oder mit betrieben wird.<br />

<strong>Bachelorarbeit</strong> S e i t e | 86<br />

Jens Wurster


Das Simulationsmodell<br />

<strong>Hochschule</strong> <strong>Ulm</strong><br />

Fakultät Elektrotechnik und Informationstechnik<br />

Abbildung 4-15: Simulationsergebnis des Dead Beat Reglers ohne Stellgrößenvorgabe für i[dq]<br />

Der Verlauf des Stroms ist aus Abbildung 4-15 ersichtlich. Man erkennt in dieser<br />

Abbildung das Einsetzen der Flussregelung sehr gut. Ab dem Zeitpunkt<br />

beginnt<br />

der Flussregler einen negativen feldschwächenden Strom vorzugeben. Zusätzlich beginnt<br />

der Strom leicht zu schwingen, da durch die Schwächung des Flusses der Stromregler für<br />

den q-Strom dagegen arbeiten muss. Ab dem Zeitpunkt ist der maximale Strom<br />

erreicht und der Flussregler verringert den Strom , dadurch nimmt das<br />

Drehmoment ab. Betrachtet man den Momentanwert der beiden Ströme zum Zeitpunkt<br />

, so erkennt man, dass beide Ströme ihren Sollwert nicht erreichen. Der Strom<br />

liegt leicht unterhalb dem Sollwert von , der Strom leicht oberhalb dem<br />

Sollwert . Im stationären Fall wäre die Regeldifferenz aufgrund des I-Anteils im Regler<br />

gleich null. Da sich zu diesem Zeitpunkt die Strecke nicht in einem stationären Zustand<br />

befindet, ergibt sich die Regelabweichung. Diese Regeldifferenz wird akzeptiert, da es sich<br />

beim simulierten Motor um einen Traktionsantrieb handelt, der fast nie in einen stationären<br />

Zustand gerät und dadurch immer eine kleine Regelabweichung zustande kommt.<br />

<strong>Bachelorarbeit</strong> S e i t e | 87<br />

Jens Wurster


Das Simulationsmodell<br />

<strong>Hochschule</strong> <strong>Ulm</strong><br />

Fakultät Elektrotechnik und Informationstechnik<br />

Abbildung 4-16: Simulationsergebnis des Dead Beat Reglers ohne Stellgrößenvorgabe für die mechanische Leistung<br />

In Abbildung 4-16 ist die mechanische Leistung des Motors dargestellt. Der Verlauf ist bis zur<br />

Simulationszeit linear, da ab diesem Zeitpunkt verringert wird, siehe Abbildung<br />

4-15. Dadurch wird das Drehmoment M des Motors und die Leistung geringer, obwohl die<br />

Winkelgeschwindigkeit<br />

laut Abbildung 4-17 steigt.<br />

<strong>Bachelorarbeit</strong> S e i t e | 88<br />

Jens Wurster


Das Simulationsmodell<br />

<strong>Hochschule</strong> <strong>Ulm</strong><br />

Fakultät Elektrotechnik und Informationstechnik<br />

Abbildung 4-17: Simulationsergebnis des Dead Beat Reglers ohne Stellgrößenvorgabe für omega_mech<br />

Der Beschleunigungsvorgang des Motors ist in Abbildung 4-17 ersichtlich. Bis zu Zeitpunkt<br />

ist die Beschleunigung konstant. Ab diesem Zeitpunkt wird das Moment durch die<br />

Verringerung des Stroms ebenfalls kl<strong>einer</strong>.<br />

<strong>Bachelorarbeit</strong> S e i t e | 89<br />

Jens Wurster


Das Simulationsmodell<br />

<strong>Hochschule</strong> <strong>Ulm</strong><br />

Fakultät Elektrotechnik und Informationstechnik<br />

Abbildung 4-18: Simulationsergebnis des Dead Beat Reglers ohne Stellgrößenvorgabe für u_limited<br />

Betrachtet man nun das Signal<br />

(Abbildung 4-18) so fällt auf, dass dieses zum<br />

Zeitpunkt<br />

auf den Wert eins geht, da die Leistungselektronik in die Begrenzung<br />

gerät. Dies liegt an dem zu hohen Wert für die erste Stellgröße des Dead Beat Reglers, siehe<br />

Tabelle 4-2. Aufgrund des Führungsgrößensprungs von null auf ergibt sich eine<br />

theoretische Stellgröße von , dies ist bei <strong>einer</strong> maximalen Stellspannung von<br />

nicht möglich.<br />

4.3.2.2 Fazit<br />

Die Simulationsergebnisse sehen plausibel aus. Der Motor beschleunigt, sobald ein Sollstrom<br />

geregelt wird. Leider ist bereits einen Abtastschritt nach dem Führungsgrößensprung die<br />

Leistungselektronik an ihrer Begrenzung. Deshalb ist dieser <strong>Entwurf</strong> in der Praxis nicht<br />

realisierbar und zu verwerfen. Es muss also ein <strong>Entwurf</strong> mit mindestens <strong>einer</strong><br />

Stellgrößenvorgabe realisiert werden. Dabei wird versucht die Anzahl an Stellgrößen so<br />

gering wie möglich zu halten, da diese das System verlangsamen.<br />

<strong>Bachelorarbeit</strong> S e i t e | 90<br />

Jens Wurster


Das Simulationsmodell<br />

<strong>Hochschule</strong> <strong>Ulm</strong><br />

Fakultät Elektrotechnik und Informationstechnik<br />

4.3.3 Dead Beat Regler mit erster Stellgrößenvorgabe<br />

Aufgrund des Ergebnisses im vorigen Abschnitt ist ein Dead-Beat Regler mit<br />

Stellgrößenvorgabe zu realisieren. Die Formeln für den Dead Beat Regler wurden im Kapitel<br />

3.6.3.3 bereits hergeleitet. Nun stellt sich nur die Frage, wie groß die Stellgrößenvorgabe<br />

sein soll.<br />

Hierzu wird angenommen, dass die maximale Änderung der Führungsgröße dem<br />

Statorstrom entspricht, d. h. der Motor kann nur von Stillstand auf maximalen Strom<br />

geschaltet werden oder umgekehrt. Dadurch wird ein direktes Umschalten der<br />

Führungsgröße von auf – ausgeschlossen, da dies beim Traktionsantrieb<br />

nicht der Realität entspricht. Aus dem ohmschen Gesetz ergibt sich der erste<br />

Stellgrößenwert somit zu:<br />

(4.11)<br />

Die restlichen Parameter des Dead Beat Reglers ergeben sich aus den Gleichungen (3.165),<br />

(3.166), (3.167) und (3.168).<br />

Tabelle 4-3: Dead Beat Parameter mit <strong>einer</strong> Stellgrößenvorgabe<br />

Parameter<br />

Formel<br />

Wert<br />

Aufgrund der Stellgrößenvorgabe erhöht sich die Ordnung des Reglers um eins auf zwei. Die<br />

Übertragungsfunktion ergibt sich zu:<br />

(4.12)<br />

<strong>Bachelorarbeit</strong> S e i t e | 91<br />

Jens Wurster


Das Simulationsmodell<br />

<strong>Hochschule</strong> <strong>Ulm</strong><br />

Fakultät Elektrotechnik und Informationstechnik<br />

Betrachtet man für diesen Reglerentwurf das Polnullstellendiagramm, so erhält man:<br />

Abbildung 4-19: Polnullstellendiagramm des Dead Beat Reglers mit <strong>einer</strong> Stellgrößenvorgabe<br />

Beim Polnullstellendiagramm in Abbildung 4-19 ist diesmal die Nullstelle bei<br />

auffallend. Die Nullstelle zur Kompensation der Reglerpolstelle ist weiterhin vorhanden. Die<br />

beiden Polstellen des Reglers liegen innerhalb des Einheitskreises, somit ist der Regler stabil.<br />

<strong>Bachelorarbeit</strong> S e i t e | 92<br />

Jens Wurster


Das Simulationsmodell<br />

<strong>Hochschule</strong> <strong>Ulm</strong><br />

Fakultät Elektrotechnik und Informationstechnik<br />

4.3.3.1 Simulationsergebnisse mit <strong>einer</strong> Stellgrößenvorgabe<br />

Die Simulationsergebnisse sind ähnlich dem der Ergebnisse ohne Stellgrößenvorgabe. Zur<br />

Bewertung wird nun das Signal<br />

analysiert.<br />

Abbildung 4-20: Simulationsergebnis des Dead Beat Regler mit <strong>einer</strong> Stellgrößenvorgabe für u_limited<br />

In Abbildung 4-20 ist das Signal<br />

dargestellt. Dabei ist wieder auffallend, dass zu<br />

Beginn die Begrenzung der Leistungselektronik erreicht wird. Der genaue Zeitpunkt ist durch<br />

Zoomen in Abbildung 4-20 ersichtlich.<br />

<strong>Bachelorarbeit</strong> S e i t e | 93<br />

Jens Wurster


Das Simulationsmodell<br />

<strong>Hochschule</strong> <strong>Ulm</strong><br />

Fakultät Elektrotechnik und Informationstechnik<br />

Abbildung 4-21: Simulationsergebnis von u_limited gezoomt<br />

Betrachtet man Abbildung 4-21 so erkennt man, dass zum Zeitpunkt<br />

, d.h. zwei<br />

Abtastschritte nach der Führungsgrößenvorgabe, das Signal<br />

auf eins geht. Daraus<br />

ist ersichtlich, dass die erste Stellgröße klein genug ist, um die Leistungselektronik nicht in<br />

die Begrenzung zu bekommen. Aufgrund des Verzögerungsglied ist das Signal<br />

einen Abtastschritt hinterher. Jedoch ist die zweite Stellgröße noch zu groß und muss<br />

ebenfalls durch eine Stellgrößenvorgabe begrenzt werden.<br />

4.3.3.2 Fazit<br />

Wie in Abbildung 4-21 dargestellt, ist die berechnete erste Stellgröße klein genug um die<br />

Leistungselektronik nicht in die Begrenzung zu bekommen. An dieser berechneten Größe<br />

kann für weitere Reglerentwürfe festgehalten werden. Der Reglerentwurf ist in der Praxis<br />

nicht realisierbar, da die Leistungselektronik beim Anlaufvorgang noch in die Begrenzung<br />

gerät.<br />

<strong>Bachelorarbeit</strong> S e i t e | 94<br />

Jens Wurster


Das Simulationsmodell<br />

<strong>Hochschule</strong> <strong>Ulm</strong><br />

Fakultät Elektrotechnik und Informationstechnik<br />

4.3.4 Dead Beat Regler mit zwei Stellgrößenvorgaben<br />

In Abschnitt 4.3.3 wurde gezeigt, dass eine Stellgrößenvorgabe nicht ausreichend ist, deshalb<br />

wird die Stellgrößenvorgabe auf zwei erhöht. Die Formeln für die Berechnung der<br />

Stellgrößenvorgaben wurden im Theorieteil in Abschnitt 3.6.3.4 berechnet. Nun sind die<br />

ersten beiden Stellgrößenvorgaben zu wählen. Für die erste Stellgrößenvorgabe wird der im<br />

Abschnitt 4.3.3 berechnete Wert beibehalten. Da es sich bei den Stellgrößenvorgaben um<br />

Delta Werte handelt, beschreiben alle Stellgrößenwerte eine Änderung der aktuellen<br />

Stellgröße. Der Zweite ist durch die Analyse der Simulationsergebnisse für eine<br />

Stellgrößenvorgabe abschätzbar.<br />

Abbildung 4-22: Simulationsergebnis der Regeldifferenz für den q-Regler beim Dead Beat <strong>Entwurf</strong> mit <strong>einer</strong><br />

Stellgrößenvorgabe<br />

Betrachtet man in Abbildung 4-22 die Regeldifferenz für den Dead Beat Regler mit <strong>einer</strong><br />

Stellgrößenvorgabe, so lässt sich erkennen, dass der zweite Eingangswert des Dead Beat<br />

Reglers auf<br />

Stellgrößenvorgabe auf<br />

gesunken ist. Um die Stellgröße nicht weiter auszureizen, wird die zweite<br />

gesetzt, damit wird der Stellgrößenwert gehalten. Dadurch wird<br />

sichergestellt, dass selbst bei maximaler Führungsgröße die Leistungselektronik nicht in die<br />

Begrenzung gerät.<br />

<strong>Bachelorarbeit</strong> S e i t e | 95<br />

Jens Wurster


Das Simulationsmodell<br />

<strong>Hochschule</strong> <strong>Ulm</strong><br />

Fakultät Elektrotechnik und Informationstechnik<br />

Tabelle 4-4: Dead Beat Parameter mit zwei Stellgrößenvorgaben<br />

Parameter Formel Wert<br />

Die Übertragungsfunktion des Dead Beat Reglers ergibt sich somit zu:<br />

(4.13)<br />

<strong>Bachelorarbeit</strong> S e i t e | 96<br />

Jens Wurster


Das Simulationsmodell<br />

<strong>Hochschule</strong> <strong>Ulm</strong><br />

Fakultät Elektrotechnik und Informationstechnik<br />

Das Polnullstellendiagramm des Dead-Beat Reglers aus Gleichung (4.13) ergibt sich zu:<br />

Abbildung 4-23: Polnullstellendiagramm des Dead Beat Reglers mit zwei Stellgrößenvorgaben<br />

Der Polnullstellenplan Abbildung 4-23 zeigt wieder die bekannte Nullstelle bei 0,926 und die<br />

Polstelle bei 1. Zusätzlich gibt es zwei Polstellen, die konjungiert komplex sind und zwei<br />

konjungiert komplexe Nullstellen. Da alle Polstellen innerhalb des Einheitskreises liegen, ist<br />

dieser Regler stabil.<br />

4.3.4.1 Simulationsergebnisse mit zwei Stellgrößenvorgaben<br />

Der im vorigen Abschnitt abgeleitete Dead Beat Regler wird nun in das Simulationsmodell<br />

eingebunden. Zur Bewertung des <strong>Entwurf</strong>s sind die Simulationsergebnisse von<br />

und von der Stellspannung<br />

des Dead-Beat Reglers für die q-Strecke entscheidend.<br />

<strong>Bachelorarbeit</strong> S e i t e | 97<br />

Jens Wurster


Das Simulationsmodell<br />

<strong>Hochschule</strong> <strong>Ulm</strong><br />

Fakultät Elektrotechnik und Informationstechnik<br />

Abbildung 4-24: Simulationsergebnis von u_limited für den Dead Beat <strong>Entwurf</strong> mit zwei Stellgrößenvorgaben<br />

Betrachtet man Abbildung 4-24, so erkennt man, dass zum Zeitpunkt<br />

das Signal<br />

zum ersten Mal auf den Wert eins springt. Vergleich man zu diesem Ergebnis die<br />

Stellspannung in Abbildung 4-25 des Reglers für die q-Strecke, so fällt auf, dass die<br />

Stellspannung der Leistungselektronik schon zum Zeitpunkt<br />

überschritten wird.<br />

Hier sieht man die Verzögerung um einen Abtastschritt im Signal .<br />

<strong>Bachelorarbeit</strong> S e i t e | 98<br />

Jens Wurster


Das Simulationsmodell<br />

<strong>Hochschule</strong> <strong>Ulm</strong><br />

Fakultät Elektrotechnik und Informationstechnik<br />

Abbildung 4-25: Simulationsergebnis von u_q für den Dead Beat <strong>Entwurf</strong> mit zwei Stellgrößenvorgaben<br />

Für den Peak in Abbildung 4-25 zum Zeitpunkt t=0,0502 ist der hohe Wert des<br />

Stellgrößenwerts<br />

verantwortlich.<br />

4.3.4.2 Fazit<br />

Mit dem Reglerentwurf für zwei Stellgrößenvorgaben gerät die Leistungselektronik in die<br />

Begrenzung. Das heißt, dieser <strong>Entwurf</strong> ist in der Praxis nicht realisierbar. Eine Abschätzung<br />

durch den Stellgrößenwert<br />

ergibt Folgendes:<br />

(4.14)<br />

Daraus folgt, dass noch fünf weitere Stellgrößenvorgaben nötig sind um ohne ein<br />

Ansprechen des Signals<br />

den Motor betreiben zu können.<br />

4.3.5 Dead Beat Regler mit sieben Stellgrößenvorgaben<br />

Für eine Anzahl an Stellgrößenvorgaben größer als zwei, wird ein numerisches Verfahren zur<br />

Berechnung der Reglerparameter verwendet. Die ersten beiden Stellgrößenvorgaben<br />

<strong>Bachelorarbeit</strong> S e i t e | 99<br />

Jens Wurster


Das Simulationsmodell<br />

<strong>Hochschule</strong> <strong>Ulm</strong><br />

Fakultät Elektrotechnik und Informationstechnik<br />

werden aus dem Reglerentwurf mit zwei Stellgrößenvorgaben übernommen. Die dritte bis<br />

siebte Stellgrößenvorgabe wird ebenfalls auf den Wert 0 gesetzt.<br />

Tabelle 4-5: Regelparameter für den Dead Beat Regler mit sieben Stellgrößenvorgaben<br />

Parameter Wert Parameter Wert<br />

Betrachtet man in Tabelle 4-5 die Parameter des Polynoms so fällt auf, dass der Wert<br />

von eine kleine positive Änderung der Stellgröße bewirkt. Ist der Sollstrom ,<br />

dann reicht diese kleine positive Änderung aus, um die Leistungselektronik in die<br />

Begrenzung zu bekommen. Ist jedoch der Sollstrom kl<strong>einer</strong> als , so kann die<br />

Stellgröße noch erhöht werden und die Leistungselektronik kommt nicht in die Begrenzung.<br />

Die Übertragungsfunktion des Reglers ergibt sich zu:<br />

(4.15)<br />

<strong>Bachelorarbeit</strong> S e i t e | 1 0 0<br />

Jens Wurster


Das Simulationsmodell<br />

<strong>Hochschule</strong> <strong>Ulm</strong><br />

Fakultät Elektrotechnik und Informationstechnik<br />

Setzt man die Werte aus Tabelle 4-5 in die Gleichung (4.15) ein, erhält man bei Betrachtung<br />

der Pol- und Nullstellen folgendes Diagramm:<br />

Abbildung 4-26: Polnullstellendiagramm für den Dead Beat Regler mit sieben Stellgrößenvorgaben<br />

Das Polnullstellendiagramm in Abbildung 4-26 hat wieder die eine bekannte Nullstelle sowie<br />

die Polstelle bei eins. Alle Polstellen liegen innerhalb des Einheitskreises und deshalb ist<br />

dieser Regler stabil.<br />

4.3.5.1 Simulationsergebnisse mit sieben Stellgrößenvorgaben<br />

Der in Abschnitt 4.3.5 abgeleitete Regler wird nun in das Simulationsmodell eingebunden.<br />

Nun werden zwei Messungen mit unterschiedlichen Simulationsparametern durchgeführt.<br />

Zuerst wird mit den neuen Simulationsparametern simuliert. Diese sind:<br />

Sprung des Sollstrom auf<br />

Sprung des Lastmoment auf<br />

Zum Zeitpunkt .<br />

<strong>Bachelorarbeit</strong> S e i t e | 1 0 1<br />

Jens Wurster


Das Simulationsmodell<br />

<strong>Hochschule</strong> <strong>Ulm</strong><br />

Fakultät Elektrotechnik und Informationstechnik<br />

Abbildung 4-27: Simulationsergebnis von u_limited beim Dead Beat <strong>Entwurf</strong> mit sieben Stellgrößenvorgaben. Dabei<br />

sprang der Sollstrom iq_w auf 19,09 A<br />

In Abbildung 4-27 ist zu sehen, dass das Signal u_limited zum Zeitpunkt<br />

eins springt. Daraus folgt, dass der Stellgrößenwert<br />

zu groß ist, da gilt:<br />

auf<br />

(4.16)<br />

Somit kommt die Leistungselektronik in die Begrenzung, da die Stellgröße um<br />

groß ist.<br />

V zu<br />

Wird mit demselben Regler die Simulation mit den Simulationsparametern aus Abschnitt<br />

4.3.2.1 durchgeführt, so erhält man dieses Ergebnis für .<br />

<strong>Bachelorarbeit</strong> S e i t e | 1 0 2<br />

Jens Wurster


Das Simulationsmodell<br />

<strong>Hochschule</strong> <strong>Ulm</strong><br />

Fakultät Elektrotechnik und Informationstechnik<br />

Abbildung 4-28: Simulationsergebnis von u_limited beim Dead Beat <strong>Entwurf</strong> mit sieben Stellgrößenvorgaben. Dabei<br />

sprang der Sollstrom iq_w auf 15 A<br />

Der Verlauf von u_limited ist in Abbildung 4-28 ersichtlich. Dabei ist zu sehen, dass bei<br />

berechnetem Regler die Leistungselektronik bei der Sprungaufschaltung nicht in die<br />

Begrenzung gerät.<br />

4.3.5.2 Simulationsergebnisse mit sieben Stellgrößenvorgaben und aktiver<br />

Pulsweitenmodulation<br />

Bis jetzt wurden die Simulationen ohne Pulsweitenmodulation durchgeführt. Nun soll das<br />

Simulationsergebnis mit aktiver PWM betrachtet werden. Dabei wird die Leistungselektronik<br />

mit <strong>einer</strong> PWM-Frequenz von angesteuert, was der Abtastfrequenz der <strong>zeitdiskreten</strong><br />

Systeme entspricht. Die Simulationsparameter lauten hierfür:<br />

Sprung des Sollstrom auf<br />

Sprung des Lastmoment auf<br />

Zum Zeitpunkt bei aktiver PWM und <strong>einer</strong> Simulationszeit von .<br />

<strong>Bachelorarbeit</strong> S e i t e | 1 0 3<br />

Jens Wurster


Das Simulationsmodell<br />

<strong>Hochschule</strong> <strong>Ulm</strong><br />

Fakultät Elektrotechnik und Informationstechnik<br />

Abbildung 4-29: Simulationsergebnisse für i[dq] bei sieben Stellgrößenvorgaben und PWM aktiv<br />

Die Simulationsergebnisse in Abbildung 4-29 zeigen den Verlauf der Ströme und sowie<br />

den Betrag der Beiden. Da sich der Motor nicht im stationären Zustand befindet, ist die<br />

Regelabweichung von bzw. zu erkennen. Anhand der breiten Linienstärke erkennt man<br />

die Auswirkung der PWM-modulierten Spannung auf die Ströme, die hier mit sogenannten<br />

Strom-Rippeln behaftet sind. Vergleicht man Abbildung 4-29 mit Abbildung 4-15, so fällt auf,<br />

dass der Reglerentwurf mit sieben Stellgrößenvorgaben langsamer ist als der ohne<br />

Stellgrößenvorgabe. Beim <strong>Entwurf</strong> mit sieben Stellgrößenvorgaben wird der Strom<br />

von<br />

der Flussregelung ab dem Zeitpunkt<br />

geschwächt, beim <strong>Entwurf</strong> ohne<br />

Stellgrößenvorgabe jedoch schon bei . Dies liegt zum Einen an der Stellgrößenanzahl<br />

und zum Anderen an der größeren Regelabweichung zwischen Sollwert und Istwert der<br />

beiden geregelten Ströme.<br />

<strong>Bachelorarbeit</strong> S e i t e | 1 0 4<br />

Jens Wurster


Das Simulationsmodell<br />

<strong>Hochschule</strong> <strong>Ulm</strong><br />

Fakultät Elektrotechnik und Informationstechnik<br />

Abbildung 4-30: Simulationsergebnisse für i[rst] bei sieben Stellgrößenvorgaben und PWM aktiv<br />

Der Verlauf des Wechselstroms ist in Abbildung 4-30 zu sehen. An der Hüllkurve kann<br />

man den Betrag der beiden Ströme und sehr gut erkennen. Bis zum Zeitpunkt<br />

wird der Sollstrom von gehalten, dann setzt die Flussregelung ein prägt<br />

einen flussschwächenden negativen Strom ein. Dadurch steigt der Betrag und somit die<br />

Amplitude des Stroms . Wie gut die Stromregler arbeiten, ist daran zu erkennen, dass<br />

diese bis auf eine kleine Regelabweichung den Sollwert halten.<br />

4.3.5.3 Fazit<br />

In diesem Abschnitt ist der erste realisierbare Reglerentwurf abgeleitet worden. Dass bei<br />

maximaler Sprungaufschaltung die Leistungselektronik kurz in die Begrenzung gelangt ist, ist<br />

vernachlässigbar, da es sich dabei um eine Spannung von handelt, die noch<br />

zusätzlich gestellt werden müssten. Ist der Reglerentwurf noch nicht zufriedenstellend, so<br />

kann die Stellgrößenanzahl weiter erhöht werden, dadurch öffnen sich viele Freiheitsgrade<br />

bei der Auslegung der acht Stellgrößenvorgaben.<br />

<strong>Bachelorarbeit</strong> S e i t e | 1 0 5<br />

Jens Wurster


Das Simulationsmodell<br />

<strong>Hochschule</strong> <strong>Ulm</strong><br />

Fakultät Elektrotechnik und Informationstechnik<br />

4.3.6 Dead Beat Regler mit acht Stellgrößenvorgaben<br />

Beim Reglerentwurf mit sieben Stellgrößenvorgaben hat sich gezeigt, dass die<br />

Leistungselektronik nur noch bei maximaler Sollstromvorgabe in die Begrenzung gerät. Um<br />

dies zu beheben, wird die Anzahl an Stellgrößenvorgaben auf acht erhöht. Dadurch ergeben<br />

sich viele Freiheitsgrade, die bei der Wahl der Stellgrößen berücksichtigt werden können. So<br />

kann beispielsweise der erste Stellgrößenwert verringert und der maximale Stellgrößenwert<br />

erst mit der zweiten oder dritten Stellgröße erreicht werden. Oder es kann bereits früher<br />

angefangen werden die Stellgrößen wieder zu verringern um auf den Endwert zu gelangen.<br />

Der Endwert der Stellgrößenfolge beträgt:<br />

(4.17)<br />

n: Ordnung der Strecke m: Anzahl an Stellgrößenvorgaben<br />

Bei der Simulation der Regler werden zwei mögliche Varianten betrachtet. Bei Variante 1<br />

wird die Stellgrößenfolge in zwei Schritten auf ihr Maximum erhöht. Bei Variante 2 wird die<br />

Stellgrößenfolge näherungsweise linear abgebaut.<br />

Tabelle 4-6: Dead Beat Parameter bei acht Stellgrößenvorgaben und Variante 1<br />

Parameter Wert Parameter Wert<br />

<strong>Bachelorarbeit</strong> S e i t e | 1 0 6<br />

Jens Wurster


Das Simulationsmodell<br />

<strong>Hochschule</strong> <strong>Ulm</strong><br />

Fakultät Elektrotechnik und Informationstechnik<br />

Die Stellgrößenfolge ergibt folgende Grafik:<br />

Abbildung 4-31: Stellgrößenverlauf bei acht Stellgrößenvorgaben und Variante 1<br />

Der Stellgrößenverlauf ist in Abbildung 4-31 ersichtlich. Man erkennt wie der Maximalwert<br />

der Stellgröße erst mit der zweiten Stellgrößenwert erreicht wird. Der Maximalwert wurde<br />

mit einem kleinen Sicherheitsfaktor versehen und auf den Wert von<br />

verringert.<br />

Werden die Parameter aus Tabelle 4-6 in die allgemeine Übertragungsfunktion des Dead-<br />

Beat Reglers eingesetzt, so ergibt sich dieses Polnullstellendiagramm:<br />

<strong>Bachelorarbeit</strong> S e i t e | 1 0 7<br />

Jens Wurster


Das Simulationsmodell<br />

<strong>Hochschule</strong> <strong>Ulm</strong><br />

Fakultät Elektrotechnik und Informationstechnik<br />

Abbildung 4-32: Polnullstellendiagramm bei acht Stellgrößenvorgaben und Variante 1<br />

In Abbildung 4-32 sind die bekannten Pol- und Nullstellen wieder zu erkennen. Alle<br />

Polstellen liegen innerhalb des Einheitskreis und deshalb ist der Regler stabil.<br />

Für den Dead-Beat Regler aus Variante 2 ergeben sich folgende Parameter:<br />

Tabelle 4-7: Dead Beat Parameter für acht Stellgrößenvorgaben und Variante 2<br />

Parameter Wert Parameter Wert<br />

<strong>Bachelorarbeit</strong> S e i t e | 1 0 8<br />

Jens Wurster


Das Simulationsmodell<br />

<strong>Hochschule</strong> <strong>Ulm</strong><br />

Fakultät Elektrotechnik und Informationstechnik<br />

Betrachtet man bei Variante 2 den grafischen Verlauf der Stellgrößenfolge erhält man:<br />

Abbildung 4-33: Stellgrößenverlauf bei acht Stellgrößenvorgaben und Variante 2<br />

Der Stellgrößenverlauf in Abbildung 4-33 erreicht mit der ersten Stellgröße das Maximum<br />

und nimmt ab der achten Stellgröße bis zum Endwert (Gleichung (4.17)) näherungsweise<br />

linear ab.<br />

Werden die Parameter aus Tabelle 4-7 in die Übertragungsfunktion des Dead-Beat-Reglers<br />

eingesetzt ergibt sich das folgende Polnullstellendiagramm:<br />

<strong>Bachelorarbeit</strong> S e i t e | 1 0 9<br />

Jens Wurster


Das Simulationsmodell<br />

<strong>Hochschule</strong> <strong>Ulm</strong><br />

Fakultät Elektrotechnik und Informationstechnik<br />

Abbildung 4-34: Polnullstellendiagramm bei acht Stellgrößenvorgaben und Variante 2<br />

Im Folgenden werden Simulationsergebnisse mit unterschiedlichen Stellgrößenfolgen<br />

verglichen.<br />

4.3.6.1 Simulationsergebnisse mit acht Stellgrößenvorgaben<br />

In diesem Abschnitt werden beide Varianten zueinander verglichen und Vor- bzw. Nachteile<br />

abgeleitet.<br />

Die Simulationsparameter sind:<br />

Sprung des Sollstrom auf<br />

Sprung des Lastmoment auf<br />

Zum Zeitpunkt und <strong>einer</strong> Simulationszeit von .<br />

Die unterschiedlichen Stellgrößenfolgen sind am besten zum Sprungzeitpunkt<br />

erkennen.<br />

zu<br />

<strong>Bachelorarbeit</strong> S e i t e | 1 1 0<br />

Jens Wurster


Das Simulationsmodell<br />

<strong>Hochschule</strong> <strong>Ulm</strong><br />

Fakultät Elektrotechnik und Informationstechnik<br />

Abbildung 4-35: u_q bei acht Stellgrößenvorgaben und Variante 1<br />

Abbildung 4-36: u_q bei acht Stellgrößenvorgaben und Variante 2<br />

<strong>Bachelorarbeit</strong> S e i t e | 1 1 1<br />

Jens Wurster


Das Simulationsmodell<br />

<strong>Hochschule</strong> <strong>Ulm</strong><br />

Fakultät Elektrotechnik und Informationstechnik<br />

Vergleicht man die Simulationsergebnisse aus Abbildung 4-35 und Abbildung 4-36<br />

miteinander erhält man folgendes Ergebnis. Der Spannungsverlauf von ist bei Variante 2<br />

schon zum Zeitpunkt<br />

auf den Maximalwert angestiegen. Dieser Wert wird für<br />

sieben Abtastschritte gehalten und danach auf den Endwert abgebaut. Der<br />

Spannungsverlauf von bei Variante 1 hat zum Zeitpunkt nur den halben<br />

Spannungswert und einen Abtastschritt später den Maximalwert erreicht. Dieser Wert wird<br />

wieder für sieben Abtastschritte gehalten und dann auf den Endwert verringert. Variante 2<br />

bietet den Vorteil, dass aufgrund der höheren Stellspannung beim ersten Stellgrößenwert<br />

der Motor schneller beschleunigt.<br />

Abbildung 4-37: Stromverlauf der Strome is[rst] bei acht Stellgrößenvorgaben und Variante 1<br />

<strong>Bachelorarbeit</strong> S e i t e | 1 1 2<br />

Jens Wurster


Das Simulationsmodell<br />

<strong>Hochschule</strong> <strong>Ulm</strong><br />

Fakultät Elektrotechnik und Informationstechnik<br />

Abbildung 4-38: Stromverlauf der Strome is[rst] bei acht Stellgrößenvorgaben und Variante 2<br />

Vergleicht man Abbildung 4-37 und Abbildung 4-38 kann man für den Einschaltzeitpunkt<br />

einen wichtigen Vorteil von Variante 1 ableiten. Bei Variante 1 ist die<br />

Stromsteilheit im Einschaltzeitpunkt geringer als bei Variante 2. Die Stromsteilheit im<br />

Einschaltvorgang ist eine wichtige Kenngröße von Halbleiterbauteilen. Abgelesen aus den<br />

Simulationsgraphen ergeben sich folgende Stromsteilheiten im Einschaltvorgang:<br />

Tabelle 4-8: Stromsteilheiten für Variante 1 und Variante 2 im Intervall von t=0,05s bis t=0,0501s<br />

Variante 1<br />

Variante 2<br />

4.3.6.2 Dynamische Betrachtung mit aktiver Pulsweitenmodulation<br />

Bis jetzt wurden alle Simulationsergebnisse gestützt auf konstante Sollwerte abgeleitet. In<br />

diesem Abschnitt werden die dynamischen Eigenschaften des Reglerentwurfs mit acht<br />

<strong>Bachelorarbeit</strong> S e i t e | 1 1 3<br />

Jens Wurster


Das Simulationsmodell<br />

<strong>Hochschule</strong> <strong>Ulm</strong><br />

Fakultät Elektrotechnik und Informationstechnik<br />

Stellgrößenvorgaben und Variante 1 betrachtet. Zusätzlich ist die PWM aktiv. Die<br />

Simulationsparameter sind:<br />

Das Lastmoment als Rechteckpulse mit <strong>einer</strong> Frequenz von bei einem Duty<br />

Cycle von und <strong>einer</strong> Amplitude von<br />

Der Sollstrom nach Abbildung 4-39<br />

Die Simulationszeit beträgt .<br />

Abbildung 4-39: Stromprofil für den Strom iq_w bei der dynamischen Betrachtung des Regelkreis<br />

Der Sollstrom aus der Flussregelung ist in Abbildung 4-40 zu erkennen. Die Flussregelung gibt<br />

der Stromregelung den Sollstrom<br />

aus Abbildung 4-40 vor. Betrachtet man<br />

Abbildung 4-39 und Abbildung 4-40 so fällt auf, dass bis zum Zeitpunkt die Ströme<br />

aus den beiden Abbildungen identisch sind. Im Zeitraum von bis<br />

weicht der Ausgangsstrom der Flussregelung vom eigentlichen Sollstromprofil ab, da in<br />

diesem Intervall der negative Strom betragsmäßig zu groß ist und der Flussregler<br />

deshalb verringern muss um nicht über den maximalen Strom zu gelangen.<br />

<strong>Bachelorarbeit</strong> S e i t e | 1 1 4<br />

Jens Wurster


Das Simulationsmodell<br />

<strong>Hochschule</strong> <strong>Ulm</strong><br />

Fakultät Elektrotechnik und Informationstechnik<br />

Abbildung 4-40: Sollstrom i[dq]_w nach der Flussregelung bei dynamischer Betrachtung des Regelkreis<br />

Abbildung 4-41: Geregelter Iststrom i[dq]_x bei dynamischer Betrachtung des Regelkreis<br />

<strong>Bachelorarbeit</strong> S e i t e | 1 1 5<br />

Jens Wurster


Das Simulationsmodell<br />

<strong>Hochschule</strong> <strong>Ulm</strong><br />

Fakultät Elektrotechnik und Informationstechnik<br />

Der geregelte Stromverlauf von ist in Abbildung 4-41 erkennbar. Ein Vergleich von<br />

Abbildung 4-40 und Abbildung 4-41 zeigt, wie gut Stromregelung arbeitet. Der<br />

Sollstromverlauf wird sehr exakt abgebildet. Die Überschwinger zu den Zeitpunkten<br />

, und sind aufgrund der hohen Sollwertänderungen von .<br />

Zu Zeitpunkten mit geringerer Sollwertänderungen ( und ) ist kein<br />

Überschwingen zu erkennen.<br />

Abbildung 4-42: Die Winkelgeschwindigkeit omega_m bei dynamischer Betrachtung<br />

Zur dynamischen Betrachtung des Reglerentwurfs ist der Verlauf der Winkelgeschwindigkeit<br />

von Bedeutung, siehe Abbildung 4-42. Bei der Beurteilung des Verlaufs der<br />

Winkelgeschwindigkeit spielt nicht nur der momentbildende und somit beschleunigende<br />

Strom eine Rolle, sondern auch das Lastmoment . So ist z. B. im Intervall von<br />

bis<br />

der Momentbildendestrom gleich null. In diesem Zeitraum beschleunigt der<br />

Motor aufgrund des Lastmoments, da dieses bei negativen Drehzahlen beschleunigend<br />

wirkt.<br />

<strong>Bachelorarbeit</strong> S e i t e | 1 1 6<br />

Jens Wurster


Das Simulationsmodell<br />

<strong>Hochschule</strong> <strong>Ulm</strong><br />

Fakultät Elektrotechnik und Informationstechnik<br />

Abbildung 4-43: Die mechanische Leistung P bei dynamischer Betrachtung<br />

Betrachtet man den Leistungsverlauf des Motors in Abbildung 4-43, so sind zwei Bereiche<br />

auffallend. In diesen Bereichen ist die mechanische Leistung negativ, d. h. der Motor gibt<br />

elektrische Leistung ab, er ist also im generatorischen Betrieb. Die Leistung ist in diesen<br />

Bereichen negativ, da der momentbildende Strom ein anderes Vorzeichen hat als die<br />

mechanische Winkelgeschwindigkeit (vergleich Abbildung 4-41 und Abbildung 4-42).<br />

4.3.6.3 Fazit<br />

Bei Dead Beat <strong>Entwurf</strong> mit acht Stellgrößenvorgaben erhöht sich der Freiheitsgrad bei der<br />

Auslegung der Stellgrößenfolge enorm. Dadurch ist es unmöglich, alle Kombinationen<br />

abzudecken. In diesem Abschnitt wurden beispielhaft zwei Stellgrößenfolgen betrachtet.<br />

Dabei bietet Variante 1 den Vorteil, dass die Stromsteilheit beim ersten Stellgrößenwert<br />

verringert werden kann. Und Variante 2 bietet den Vorteil, dass der Motor schneller<br />

beschleunigt.<br />

Größere Unterschiede zwischen den Simulationsergebnissen der beiden Varianten sind nicht<br />

erkennbar.<br />

<strong>Bachelorarbeit</strong> S e i t e | 1 1 7<br />

Jens Wurster


Das Simulationsmodell<br />

<strong>Hochschule</strong> <strong>Ulm</strong><br />

Fakultät Elektrotechnik und Informationstechnik<br />

Die dynamische Betrachtung des Regelkreis zeigt, wie gut die beiden Stromregler arbeiten.<br />

Die Auswahl der Variante 2 zur Messreihe war aufgrund der Erkenntnisse willkürlich.<br />

<strong>Bachelorarbeit</strong> S e i t e | 1 1 8<br />

Jens Wurster


Gesamtfazit<br />

<strong>Hochschule</strong> <strong>Ulm</strong><br />

Fakultät Elektrotechnik und Informationstechnik<br />

5 Gesamtfazit<br />

Die Messreihen in Kapitel 4 haben gezeigt, dass eine Dead-Beat Regelung möglich ist. Bei der<br />

Reglerdimensionierung sind jedoch Stellgrößenvorgaben zu berücksichtigen. Ab <strong>einer</strong><br />

Stellgrößenanzahl von sieben ist eine in der Praxis realisierbare Regelung möglich. Bei <strong>einer</strong><br />

Anzahl von sieben Stellgrößenvorgaben ist die Stellgrößenfolge fix gegeben. Wird die<br />

Stellgrößenvorgabe auf acht erhöht, so eröffnen sich viele Freiheitsgrade bei der Auslegung<br />

der Stellgrößen. Die Summe der Stellgrößen darf zu keinem Abtastschritt das Maximum<br />

überschreiten.<br />

Die Simulationsergebnisse der unterschiedlichen Stellgrößenfolgen bei acht Stellgrößen<br />

ergaben keine großen Unterschiede. Die Variante 1 bietet den Vorteil, dass die<br />

Stromsteilheit im ersten Abtastschritt verringert und somit ein Parameter aus dem<br />

Datenblatt der Leistungselektronik berücksichtigt werden kann.<br />

Die unterschiedlichen Dead-Beat Entwürfe sind nun am Motorenprüfstand zu bewerten.<br />

Dabei müssen die Motorparameter des Synchronmotors, welcher am Prüfstand verwendet<br />

wird in das Modell eingebunden werden. Die Zwischenkreisspannung<br />

anzupassen.<br />

ist ebenfalls<br />

<strong>Bachelorarbeit</strong> S e i t e | 1 1 9<br />

Jens Wurster


Abbildungsverzeichnis<br />

<strong>Hochschule</strong> <strong>Ulm</strong><br />

Fakultät Elektrotechnik und Informationstechnik<br />

IV.<br />

Abbildungsverzeichnis<br />

Abbildung 3-1: Permanentmagnetiesierte Gleichstrommaschine ............................................ 6<br />

Abbildung 3-2: Eine halbe Umdrehung <strong>einer</strong> Gleichstrommaschine......................................... 7<br />

Abbildung 3-3: Drehmoment der Gleichstrommaschine mit <strong>einer</strong> Leiterschleife .................... 8<br />

Abbildung 3-4: Drehmomentverlauf <strong>einer</strong> Gleichstrommaschine mit zwei Spulen .................. 9<br />

Abbildung 3-5: Eine Leiterschleife im B-Feld ............................................................................. 9<br />

Abbildung 3-6: Ersatzschaltbild der Gleichstrommaschine ..................................................... 11<br />

Abbildung 3-7: Stationäres Ersatzschaltbild der Gleichstrommaschine .................................. 11<br />

Abbildung 3-8: Vereinfachter Signalflussplan des Gleichstrommotors ................................... 12<br />

Abbildung 3-9: Gleichstrom-Nebenschlussmotor .................................................................... 13<br />

Abbildung 3-10: Drehzahl-Drehmomentkennlinie der Nebenschlussmaschine ...................... 14<br />

Abbildung 3-11: Gleichstrom-Reihenschlussmotor ................................................................. 14<br />

Abbildung 3-12: Drehzahl-Drehmomentkennlinie der Reihenschlussmaschine ..................... 15<br />

Abbildung 3-13: Wirkungsplan der Clarke-Park Transformation ............................................. 16<br />

Abbildung 3-14: Wirkungsplan der Inversen-Clarke-Park-Transformation ............................. 17<br />

Abbildung 3-15: Clarke Transformation ................................................................................... 18<br />

Abbildung 3-16: Die Park Transformation ................................................................................ 20<br />

Abbildung 3-17: Das dreiphasige Drehstromnetz mit den Strömen i1, i2 und i3 .................... 23<br />

Abbildung 3-18: Das Drehfeld <strong>einer</strong> Synchronmaschine ......................................................... 23<br />

Abbildung 3-19: Belasteter Synchronmotor mir Drehwinkeldifferenz .................................... 24<br />

Abbildung 3-20: Der Statorstrom im statorfesten- und rotorfesten Koordinatensystem ....... 25<br />

Abbildung 3-21: Statorfluss im statorfesten- und im rotorfesten Koordinatensystem ........... 25<br />

Abbildung 3-22: Ersatzschaltbild des Statorkreis in erster Näherung ..................................... 26<br />

Abbildung 3-23: Erweitertes Ersatzschaltbild des Stators ....................................................... 26<br />

Abbildung 3-24: Ersatzschaltbild der Synchronmaschine für u d .............................................. 27<br />

Abbildung 3-25: Ersatzschaltbild der Synchronmaschine für u q .............................................. 27<br />

Abbildung 3-26: Signalflussplan der Synchronmaschine aus Simulink .................................... 30<br />

Abbildung 3-27: Abtastung und Abtasthalteglied .................................................................... 31<br />

Abbildung 3-28: Das Halteglied ................................................................................................ 33<br />

<strong>Bachelorarbeit</strong> S e i t e | 1 2 0<br />

Jens Wurster


Abbildungsverzeichnis<br />

<strong>Hochschule</strong> <strong>Ulm</strong><br />

Fakultät Elektrotechnik und Informationstechnik<br />

Abbildung 3-29: Blockschaltbild des PT 1 -Glieds ....................................................................... 33<br />

Abbildung 3-30: Die Sprungfunktion links, die Einheitsfolge rechts ........................................ 36<br />

Abbildung 3-31: Der Diracimpuls ............................................................................................. 37<br />

Abbildung 3-32: Standardregelkreis der Regelungstechnik ..................................................... 38<br />

Abbildung 3-33: Dead-Beat-Regelkreis .................................................................................... 39<br />

Abbildung 3-34: Abtast- und Halteglied mit Strecke im Laplacebereich ................................. 39<br />

Abbildung 3-35: Simulationsaufbau in Simulink ...................................................................... 45<br />

Abbildung 3-36: Simulationsergebnisse des Dead-Beat-<strong>Entwurf</strong>s für die PT 1 -Strecke ........... 46<br />

Abbildung 3-37: Simulationsergebnisse des Dead-Beat-<strong>Entwurf</strong>s für die I²-Strecke .............. 48<br />

Abbildung 3-38: Sprungantworten der Regler. Links Reglerantwort für PT1-Strecke und<br />

Rechts Reglerantwort für I²-Strecke......................................................................................... 49<br />

Abbildung 3-39: Sprungantworten bei y 0 =0,5.......................................................................... 56<br />

Abbildung 3-40: Sprungantworten bei y 0 =1 ............................................................................. 57<br />

Abbildung 3-41: Sprungantworten bei y 0 =4 ............................................................................. 57<br />

Abbildung 3-42: Leistungselektronik und Motor ..................................................................... 62<br />

Abbildung 3-43: Leistungselektronik durch Schalter angenähert. Beispielhaft Standardvektor<br />

u 3 mit Spannungen ................................................................................................................... 63<br />

Abbildung 3-44: Ersatzschalt des Drehfeldmotors in Sternschaltung. Beispielhaft für<br />

Standardvektor u 3 .................................................................................................................... 64<br />

Abbildung 3-45: Die Raumzeiger in α/β-Koordinaten .............................................................. 66<br />

Abbildung 3-46: Raumvektor in Sektor 1 ................................................................................. 67<br />

Abbildung 4-1: Die Struktur der feldorientierten Regelung..................................................... 70<br />

Abbildung 4-2: Das Simulationsmodell in Simulink.................................................................. 72<br />

Abbildung 4-3: Das Simulationsmodell der Synchronmaschine .............................................. 73<br />

Abbildung 4-4: Das mechanische Teilsystem des Motormodells ............................................ 73<br />

Abbildung 4-5: Das innere des Subsystem „control and power electronic" ............................ 74<br />

Abbildung 4-6: Das innere des Subsystem „Control+PWM" .................................................... 75<br />

Abbildung 4-7: Das innere des Block „motor control" ............................................................. 76<br />

Abbildung 4-8: Das innere des Subsystem „current control" .................................................. 77<br />

Abbildung 4-9: Das innere des Subsystem „Dead Beat Control" ............................................. 78<br />

Abbildung 4-10: Störgrößenaufschaltung als Blockschaltbild.................................................. 79<br />

Abbildung 4-11: Möglichkeit zur Beseitigung des Regler Windup ........................................... 80<br />

<strong>Bachelorarbeit</strong> S e i t e | 1 2 1<br />

Jens Wurster


Abbildungsverzeichnis<br />

<strong>Hochschule</strong> <strong>Ulm</strong><br />

Fakultät Elektrotechnik und Informationstechnik<br />

Abbildung 4-12: Polnullstellendiagramm der Streckenübertragungsfunktion ........................ 83<br />

Abbildung 4-13: Polnullstellendiagramm des Dead Beat Reglers ohne Stellgrößenvorgabe .. 84<br />

Abbildung 4-14: Simulationsergebnis des Dead Beat Reglers ohne Stellgrößenvorgabe für die<br />

Spannung u[rst] ........................................................................................................................ 86<br />

Abbildung 4-15: Simulationsergebnis des Dead Beat Reglers ohne Stellgrößenvorgabe für<br />

i[dq] .......................................................................................................................................... 87<br />

Abbildung 4-16: Simulationsergebnis des Dead Beat Reglers ohne Stellgrößenvorgabe für die<br />

mechanische Leistung .............................................................................................................. 88<br />

Abbildung 4-17: Simulationsergebnis des Dead Beat Reglers ohne Stellgrößenvorgabe für<br />

omega_mech ............................................................................................................................ 89<br />

Abbildung 4-18: Simulationsergebnis des Dead Beat Reglers ohne Stellgrößenvorgabe für<br />

u_limited .................................................................................................................................. 90<br />

Abbildung 4-19: Polnullstellendiagramm des Dead Beat Reglers mit <strong>einer</strong> Stellgrößenvorgabe<br />

.................................................................................................................................................. 92<br />

Abbildung 4-20: Simulationsergebnis des Dead Beat Regler mit <strong>einer</strong> Stellgrößenvorgabe für<br />

u_limited .................................................................................................................................. 93<br />

Abbildung 4-21: Simulationsergebnis von u_limited gezoomt ................................................ 94<br />

Abbildung 4-22: Simulationsergebnis der Regeldifferenz für den q-Regler beim Dead Beat<br />

<strong>Entwurf</strong> mit <strong>einer</strong> Stellgrößenvorgabe ..................................................................................... 95<br />

Abbildung 4-23: Polnullstellendiagramm des Dead Beat Reglers mit zwei<br />

Stellgrößenvorgaben ................................................................................................................ 97<br />

Abbildung 4-24: Simulationsergebnis von u_limited für den Dead Beat <strong>Entwurf</strong> mit zwei<br />

Stellgrößenvorgaben ................................................................................................................ 98<br />

Abbildung 4-25: Simulationsergebnis von u_q für den Dead Beat <strong>Entwurf</strong> mit zwei<br />

Stellgrößenvorgaben ................................................................................................................ 99<br />

Abbildung 4-26: Polnullstellendiagramm für den Dead Beat Regler mit sieben<br />

Stellgrößenvorgaben .............................................................................................................. 101<br />

Abbildung 4-27: Simulationsergebnis von u_limited beim Dead Beat <strong>Entwurf</strong> mit sieben<br />

Stellgrößenvorgaben. Dabei sprang der Sollstrom iq_w auf 19,09 A .................................... 102<br />

Abbildung 4-28: Simulationsergebnis von u_limited beim Dead Beat <strong>Entwurf</strong> mit sieben<br />

Stellgrößenvorgaben. Dabei sprang der Sollstrom iq_w auf 15 A ......................................... 103<br />

<strong>Bachelorarbeit</strong> S e i t e | 1 2 2<br />

Jens Wurster


Abbildungsverzeichnis<br />

<strong>Hochschule</strong> <strong>Ulm</strong><br />

Fakultät Elektrotechnik und Informationstechnik<br />

Abbildung 4-29: Simulationsergebnisse für i[dq] bei sieben Stellgrößenvorgaben und PWM<br />

aktiv ........................................................................................................................................ 104<br />

Abbildung 4-30: Simulationsergebnisse für i[rst] bei sieben Stellgrößenvorgaben und PWM<br />

aktiv ........................................................................................................................................ 105<br />

Abbildung 4-31: Stellgrößenverlauf bei acht Stellgrößenvorgaben und Variante 1 .............. 107<br />

Abbildung 4-32: Polnullstellendiagramm bei acht Stellgrößenvorgaben und Variante 1 ..... 108<br />

Abbildung 4-33: Stellgrößenverlauf bei acht Stellgrößenvorgaben und Variante 2 .............. 109<br />

Abbildung 4-34: Polnullstellendiagramm bei acht Stellgrößenvorgaben und Variante 2 ..... 110<br />

Abbildung 4-35: u_q bei acht Stellgrößenvorgaben und Variante 1 ..................................... 111<br />

Abbildung 4-36: u_q bei acht Stellgrößenvorgaben und Variante 2 ..................................... 111<br />

Abbildung 4-37: Stromverlauf der Strome is[rst] bei acht Stellgrößenvorgaben und Variante 1<br />

................................................................................................................................................ 112<br />

Abbildung 4-38: Stromverlauf der Strome is[rst] bei acht Stellgrößenvorgaben und Variante 2<br />

................................................................................................................................................ 113<br />

Abbildung 4-39: Stromprofil für den Strom iq_w bei der dynamischen Betrachtung des<br />

Regelkreis ............................................................................................................................... 114<br />

Abbildung 4-40: Sollstrom i[dq]_w nach der Flussregelung bei dynamischer Betrachtung des<br />

Regelkreis ............................................................................................................................... 115<br />

Abbildung 4-41: Geregelter Iststrom i[dq]_x bei dynamischer Betrachtung des Regelkreis 115<br />

Abbildung 4-42: Die Winkelgeschwindigkeit omega_m bei dynamischer Betrachtung ........ 116<br />

Abbildung 4-43: Die mechanische Leistung P bei dynamischer Betrachtung ........................ 117<br />

<strong>Bachelorarbeit</strong> S e i t e | 1 2 3<br />

Jens Wurster


Tabellenverzeichnis<br />

<strong>Hochschule</strong> <strong>Ulm</strong><br />

Fakultät Elektrotechnik und Informationstechnik<br />

V. Tabellenverzeichnis<br />

Tabelle 3-1: Transformationspaare .......................................................................................... 37<br />

Tabelle 3-2: Sprungantwort des Dead-Beat Reglers der I²-Strecke ......................................... 50<br />

Tabelle 3-3: Stellgrößen und Ausgangsgrößen bei unterschiedlichem y 0 ............................... 56<br />

Tabelle 3-4: Die Standardvektoren, ihre logischen Zustände und Spannungen ...................... 64<br />

Tabelle 4-1: Modelldaten des Simulationsmodells .................................................................. 69<br />

Tabelle 4-2: Dead Beat Parameter ohne Stellgrößenvorgabe ................................................. 84<br />

Tabelle 4-3: Dead Beat Parameter mit <strong>einer</strong> Stellgrößenvorgabe ........................................... 91<br />

Tabelle 4-4: Dead Beat Parameter mit zwei Stellgrößenvorgaben .......................................... 96<br />

Tabelle 4-5: Regelparameter für den Dead Beat Regler mit sieben Stellgrößenvorgaben ... 100<br />

Tabelle 4-6: Dead Beat Parameter bei acht Stellgrößenvorgaben und Variante 1 ............... 106<br />

Tabelle 4-7: Dead Beat Parameter für acht Stellgrößenvorgaben und Variante 2 ................ 108<br />

Tabelle 4-8: Stromsteilheiten für Variante 1 und Variante 2 im Intervall von t=0,05s bis<br />

t=0,0501s ................................................................................................................................ 113<br />

<strong>Bachelorarbeit</strong> S e i t e | 1 2 4<br />

Jens Wurster


Literaturverzeichnis<br />

<strong>Hochschule</strong> <strong>Ulm</strong><br />

Fakultät Elektrotechnik und Informationstechnik<br />

VI.<br />

Literaturverzeichnis<br />

[1] Porsche. (2011) Porsche. [Online].<br />

http://www.porsche.com/germany/aboutporsche/porschehistory/milestones/<br />

[2] Toyota. (2011) Toyota. [Online]. http://www.toyota.de/index.tmex<br />

[3] Ottmar Beucher, MATLAB und Simulink. Karlsruhe: Pearson Studium, 2005.<br />

[4] Ulrich Riefenstahl, Elektrische Antriebssysteme. Magdeburg: Vieweg+Teubner, 2010.<br />

[5] Eckhard Spring, Elektrische Maschinen. Darmstadt: Springer, 2009.<br />

[6] Rolf Fischer, Elektrische Maschinen. Esslingen: Hanser, 2009.<br />

[7] Peter Bastian et al., Fachkunde Elektrotechnik. Leinfelden-Echterdingen: Verlag Europa-<br />

Lehrmittel, 2004.<br />

[8] Gilbert Strang, Lineare Algebra. Cambridge: Springer, 2003.<br />

[9] Dierk Schröder, Elektrische Antriebe - Grundlagen. München: Springer-Verlag, 2009.<br />

[10] Thomas Frey and Martin Bossert, Signal- und Systemtheorie. <strong>Ulm</strong>: Vieweg+Teubner,<br />

2008.<br />

[11] Frank Dörrscheidt and Wolfgang Latzel, Grundlagen der Regelungstechnik. Stuttgart:<br />

Teubner, 1989.<br />

[12] Holger Lutz and Wolfgang Wendt, Taschenbuch der Regelungstechnik. Esslingen: Harri<br />

Deutsch, 2007.<br />

[13] Dierk Schröder, Elektrische Antriebe – Regelung von Antriebssystemen. München:<br />

Springer Verlag, 2008.<br />

[14] Nguyen Phung Quang, Praxis der feldorientierten Drehstromantriebsregelungen.<br />

Dettingen: expert Verlag, 1993.<br />

<strong>Bachelorarbeit</strong> S e i t e | 1 2 5<br />

Jens Wurster

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!