13.01.2014 Aufrufe

am 03. Juli 2008 - HRO·LIFE - Das Magazin für die Hansestadt ...

am 03. Juli 2008 - HRO·LIFE - Das Magazin für die Hansestadt ...

am 03. Juli 2008 - HRO·LIFE - Das Magazin für die Hansestadt ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

nachrichten aus rostock<br />

juli <strong>2008</strong> • Ausgabe 6<br />

SCHLAGZEILEN<br />

AUS ROSTOCK<br />

Jobs im Angebot<br />

Auf der IHK-Berufsberatungsmesse<br />

„nordjob“ Rostock<br />

<strong>2008</strong> <strong>am</strong> 8. und 9. <strong>Juli</strong><br />

in der Stadthalle können sich<br />

Schüler und Studenten über<br />

Angebote und Möglichkeiten<br />

auf dem Arbeitsmarkt informieren.<br />

Bei Interesse werden<br />

vorher Einzeltermine zwischen<br />

den jungen Menschen<br />

und den 82 ausstellenden<br />

Unternehmen vereinbart.<br />

Eine Anmeldung dafür ist<br />

auf www.Erfolg-im-Beruf.de<br />

möglich. Der Eintritt zu der<br />

Messe ist frei.<br />

Jazz im Zoo<br />

Schon zum vierten Mal lädt<br />

der Zoo zur Jazz-Nacht ein.<br />

Am 12. <strong>Juli</strong> um 19.30 Uhr<br />

beginnt <strong>die</strong> Jazznacht auf der<br />

Bühne vor dem Eisbärengehege<br />

in der Eichenallee. Es spielt<br />

<strong>die</strong> Band Joe Gallardos „Latino<br />

Blue“. <strong>Das</strong> Vorprogr<strong>am</strong>m<br />

bestreiten <strong>die</strong> „JazzPistols“.<br />

Karten für <strong>die</strong> Veranstaltung<br />

gibt es Pressezentrum im Rostocker<br />

Hof (Tel. 491 79 79),<br />

an den Zookassen oder unter<br />

www.mvticket.de<br />

21. Waschzuber-<br />

Rennen<br />

Phantasievolle Wasserfahrzeuge<br />

kämpfen <strong>am</strong> 5. <strong>Juli</strong> auf<br />

dem Alten Strom in Warnemünde<br />

um Siege und Wertungspunkte.<br />

Es geht nicht<br />

nur um Schnelligkeit, sondern<br />

auch um gutes Aussehen<br />

– sowohl bei den Zubern als<br />

auch bei den Kapitänen. Die<br />

Kandidaten werden von einer<br />

Jury mit Neptun an der Spitze<br />

bewertet . Organisiert wird<br />

das Spektakel wieder vom<br />

Faschingsclub der IHS „Die<br />

Macher“ e.V.<br />

Aktion<br />

Bilder malen<br />

für den Regenwald<br />

Aufruf zu bundesweiter K<strong>am</strong>pagne<br />

Brasilien ist weit weg. Aber <strong>die</strong><br />

Schüler der Evangelischen Schule<br />

in Dettmannsdorf haben sich<br />

trotzdem mit dem wichtigen<br />

Thema „Schutz des Regenwaldes“<br />

beschäftigt und rufen nun eine<br />

bundesweite Aktion ins Leben.<br />

Die „Mal-K<strong>am</strong>pagne-Regenwald“<br />

(MAKARE) spricht jeden Einzelnen<br />

an, aber auch sämtliche Bildungsseinrichtungen<br />

wie Schulen,<br />

Kindergärten oder Jugendzentren.<br />

Die Bilder können bis zum 30.<br />

September an <strong>die</strong> Evangelischen<br />

Schule Dettmannsdorf gesendet<br />

werden. Alle eingegangenen<br />

Kunstwerke sollen noch in <strong>die</strong>sem<br />

Jahr nach Brasilien geschickt<br />

service<br />

Berge erklimmen, über Hängebrücken<br />

flitzen – das können <strong>die</strong><br />

Kinder mit Behinderung vom<br />

Michaelshof auch. Zumindest im<br />

Indoor-Spielplatz in Bargeshagen.<br />

Dorthin führte sie ein Ausflug mit<br />

FED, dem F<strong>am</strong>ilienentlastenden<br />

Dienst der Werkstatt für behinderte<br />

Menschen.<br />

Der FED ist ein Angebot zur Unterstützung<br />

und Entlastung von<br />

F<strong>am</strong>ilien mit behinderten Angehörigen.<br />

Gleichzeitig werden <strong>die</strong><br />

Menschen mit Behinderungen<br />

darin unterstützt, außerhalb des<br />

Elternhauses selbstständiger zu<br />

sein. Und sie werden besser ins<br />

gesellschaftliche Leben integriert.<br />

werden. Ausgangspunkt für <strong>die</strong><br />

Initiative waren kleine Konferenzen<br />

zum Thema Regenwald,<br />

<strong>die</strong> <strong>die</strong> Dettmannsdorfer Schüler<br />

gemeins<strong>am</strong> mit ihrer Schulsozialpädagogin<br />

Petra Schira und ihrer<br />

Spanisch-Lehrerin Noreen Rugies<br />

abhielten. Es wurde der Plan „Belo<br />

Monte“ diskutiert, der besagt,<br />

dass Ende 2009 der drittgrößte<br />

Staud<strong>am</strong>m der Welt im Amazonas-Gebiet<br />

errichtet werden<br />

soll. Dadurch könnten weiterer<br />

Regenwald vernichtet und das<br />

Siedlungsgebiet der indianischen<br />

Bevölkerung überschwemmt werden,<br />

weil der Pegel des Flusses<br />

Xingu ansteigen wird. Grund für<br />

Kinder zum Toben,<br />

Eltern zum Ausruhen<br />

Entlastender Dienst in den Ferien<br />

Zum Bespiel werden <strong>die</strong> Behinderten<br />

in Kleingruppen oder auch zu<br />

Hause betreut - ganz auf <strong>die</strong> individuellen<br />

Bedürfnisse abgestimmt<br />

und in Kooperation mit den<br />

Angehörigen.<br />

Angeboten werden Kinound<br />

Schwimmhallenbesuche,<br />

sportliche und<br />

musikalische Aktivitäten,<br />

gemeins<strong>am</strong>es<br />

Christian Oberth hat Spaß<br />

und wird gut betreut<br />

vom FED<br />

Fotos: fed<br />

Kochen, Basteln, Spiele, Theaterbesuche<br />

und therapeutisches<br />

Reiten. Der Sommer<br />

bietet weitere Möglichkeiten wie<br />

Tagesausflüge oder gemeins<strong>am</strong>es<br />

Grillen.<br />

„Betreuende Angehörige erfahren<br />

so eine echte Entlastung von der<br />

oftmals anstrengenden Pflege“,<br />

sagt Koordinatorin Inga Westerkofort.<br />

„Durch unsere Hilfe haben<br />

sie mal Zeit, eigene Interessen<br />

zu verwirklichen oder wichtige<br />

Termine wahrzunehmen.“<br />

den Bau des Staud<strong>am</strong>mes ist unter<br />

anderem der steigende Energiebedarf<br />

der örtlichen Fabriken. Einheimische<br />

würden dabei, ähnlich<br />

wie in anderen Projekten, kaum<br />

Strom abbekommen.<br />

<strong>Das</strong> Ergebnis der Schüler-Konferenzen<br />

waren 60 selbst gemalte<br />

Plakate gegen den Bau des<br />

Staud<strong>am</strong>mes. Dabei nutzten <strong>die</strong><br />

Schüler ihre Kenntnisse in der<br />

englischen als auch spanischen<br />

Sprache, und es k<strong>am</strong>en ihre dichterischen<br />

Fähigkeiten ins Spiel<br />

Bilder an: Evangelischen Schule<br />

Dettmannsdorf, Schulstrasse<br />

8, 18334 Dettmannsdorf, Stichwort:<br />

MAKARE<br />

Die anfallenden Kosten werden<br />

im Regelfall von den Krankenoder<br />

Pflegekassen übernommen.<br />

Lediglich Eintrittsgelder und<br />

Fahrtkosten müssen von den F<strong>am</strong>ilien<br />

selbst getragen werden.<br />

Der FED vom Michaelshof bietet<br />

auch während der ges<strong>am</strong>ten Sommerferien<br />

vom 21. <strong>Juli</strong> bis zum 30.<br />

August eine Ferienbetreuung für<br />

behinderte Schul- und Kindergartenkinder<br />

an. Die Betreuungszeit<br />

richtet sich dabei ganz nach den<br />

Wünschen der Eltern.<br />

www.fed.michaelshof.de,<br />

Anmeldungen bei<br />

Frau Westerkofort unter 645325<br />

oder 0177-8754800,<br />

e-mail: fed@michaelshof.de. <br />

HRO LIVE

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!