13.01.2014 Aufrufe

am 03. Juli 2008 - HRO·LIFE - Das Magazin für die Hansestadt ...

am 03. Juli 2008 - HRO·LIFE - Das Magazin für die Hansestadt ...

am 03. Juli 2008 - HRO·LIFE - Das Magazin für die Hansestadt ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

pr-anzeigen • juli <strong>2008</strong><br />

Projekt<br />

25<br />

Sanfter Weg<br />

ans Licht der Welt<br />

Geburtshaus bietet natürliche Entbindung an<br />

Foto: T.Kreuz<br />

Die meisten Rostocker Babys<br />

kommen in der Südstadtklinik<br />

zur Welt, einige zu Hause oder in<br />

einer Heb<strong>am</strong>menpraxis. Ab September<br />

gibt es eine weitere Möglichkeit<br />

für werdende Mütter: das<br />

Geburtshaus Rostock in der Südstadt.<br />

Die 29-jährige Josefine Lantow,<br />

selbst Mutter zweier Kinder, hatte<br />

vor gut einem Jahr<br />

<strong>die</strong> Idee zu <strong>die</strong>sem<br />

Projekt.<br />

„Eine Geburt<br />

ist für jede<br />

Frau, jede<br />

Fa m i l ie<br />

etwas Einmaliges“, sagt <strong>die</strong> junge<br />

Unternehmerin. „Deshalb sollte<br />

es für <strong>die</strong>, <strong>die</strong> es erleben dürfen,<br />

zu einer großartigen Erfahrung<br />

werden, <strong>die</strong> immer in bester Erinnerung<br />

bleibt.“<br />

Dafür baut <strong>die</strong> Flößner Hausbau<br />

GmbH <strong>die</strong> ehemalige Kaufhalle<br />

in der Brahestraße um, <strong>die</strong> nahe<br />

der Straßenbahnhaltestelle Schlesingerstraße<br />

in ruhiger Umgebung<br />

liegt. Dort werden <strong>die</strong> Entbindungen<br />

in geschützter, ruhiger<br />

Atmosphäre stattfinden.<br />

Jeweils zwei Heb<strong>am</strong>men<br />

betreuen <strong>die</strong> Frau vor, während<br />

und nach der Geburt.<br />

Schmerzmittel und andere<br />

Medik<strong>am</strong>ente sollen nicht<br />

angewendet werden. Ein<br />

Rund 150 Geburten werden pro Jahr im Geburtshaus erwartet. Foto: St. Redel<br />

Jens Flößner und Josefine Lantow vor dem Neubau <br />

Arzt wird nicht dabei sein, denn<br />

im Normalfall ist das nicht nötig.<br />

Sollte es Komplikationen geben,<br />

liegt eine Querstraße weiter <strong>die</strong><br />

Rettungswache der Feuerwehr.<br />

Und auch <strong>die</strong> Klinik ist nur fünf<br />

Minuten entfernt. Eine Grundausstattung<br />

an lebensrettenden<br />

Geräten und Medik<strong>am</strong>enten wird<br />

aber auch im Geburtshaus selbst<br />

vorhanden sein.<br />

In zwei Räumen werden <strong>die</strong><br />

Heb<strong>am</strong>men zahlreiche Kurse<br />

anbieten, zum Beispiel zur Geburtsvorbereitung<br />

und Rückbildungsgymnastik<br />

für <strong>die</strong> Frauen.<br />

Aber es wird auch Angebote für<br />

Väter und Geschwisterkinder geben.<br />

<br />

Kurzinfos<br />

Geburtshaus Rostock<br />

Josefine Lantow<br />

Brahestraße 37<br />

18059 Rostock<br />

Foto: A. Illing<br />

Tel.: 0381-375 4610<br />

info@geburtshaus-hro.de<br />

Spezialist für Eigenheime<br />

Flößner-Hausbau europaweit tätig<br />

Kurzinfos<br />

FLÖssNER HAUSBAU GMBH<br />

Hauptniederlassung<br />

Behrendshäger Weg 113<br />

18246 Jürgenshagen<br />

Bauherrenzentrum<br />

18239 Heiligenhagen<br />

Hauptstraße 20 c<br />

Tel.: 038295 - 77 530<br />

Fax: 038295 - 77 531<br />

www.floessner-hausbau.de<br />

www.eintraumhaus.de<br />

<strong>Das</strong> oben beschriebene Geburtshaus<br />

in der Südstadt ist das zweite<br />

seiner Art, das von der Flößner-<br />

Hausbau GmbH als Baufirma<br />

begleitet wird. Mehrere andere<br />

Großprojekte sind in den letzten<br />

Jahren sowohl in Rostock als auch<br />

in Dänemark und in Frankreich<br />

mitgebaut worden. So wurde in<br />

Frankreich zum Beispiel eine<br />

mediterrane Villa mit 1.580 Quadratmeter<br />

Wohnfläche erstellt.<br />

Bei zahlreichen Neubauten und<br />

Sanierungen hat <strong>die</strong> Firma entscheidend<br />

mitgewirkt.<br />

Im Eigenheimbau ist der N<strong>am</strong>e<br />

„Flößner – Hausbau“ seit Jahren<br />

eine feste Größe. In den letzten<br />

<strong>Das</strong> Musterhaus in Jürgenshagen Foto: Flößner<br />

Jahren wurden weit über 100<br />

Häuser im Großraum Rostock<br />

fertig gestellt. Die stets<br />

hohe Bauqualität und <strong>die</strong><br />

Zufriedenheit der Bauherren<br />

haben oberste Priorität.<br />

In Kürze wird mit dem Bau<br />

der neuen Niederlassung der<br />

Firma im Friedhofsweg, direkt gegenüber<br />

dem Haupteingang der<br />

OSPA, begonnen. <strong>Das</strong> Gebäude<br />

soll im Januar 2009 fertig sein.<br />

Dann können sich <strong>die</strong> Bauherren<br />

dort direkt beraten lassen.<br />

Seit dem 29. Juni ist in Jürgenshagen<br />

das neue Flößner-Musterhaus<br />

zu besichtigen. Hier haben <strong>die</strong><br />

zukünftigen Bauherren <strong>die</strong> Möglichkeit,<br />

sich über Energiespartechnik<br />

von der Erdwärme über<br />

Solarsysteme bis zur Klimatechnik<br />

zu informieren. In dem Haus<br />

sind individuell gebaute Möbel<br />

zu bewundern, <strong>die</strong> den Wohnräumen<br />

eine exklusive Note geben.<br />

Kunden können sich Möbel individuell<br />

von den ausstellenden<br />

Firmen anfertigen lassen.<br />

HRO LIVE

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!