12.01.2014 Aufrufe

33/2013 - Stadt Hagenbach

33/2013 - Stadt Hagenbach

33/2013 - Stadt Hagenbach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Hagenbach</strong> - 4 - Ausgabe <strong>33</strong>/<strong>2013</strong> I 16. August <strong>2013</strong><br />

Wer den Antrag für einen anderen stellt, muss durch Vorlage<br />

einer schriftlichen Vollmacht nachweisen, dass er dazu<br />

berechtigt ist. Ein behinderter Wahlberechtigter kann sich bei<br />

der Antragstellung der Hilfe einer anderen Person bedienen.<br />

6. Mit dem Wahlschein erhält der Wahlberechtigte einen amtlichen<br />

Stimmzettel des Wahlkreises, einen amtlichen blauen<br />

Stimmzettelumschlag, einen amtlichen, mit der Anschrift, an<br />

die der Wahlbrief zurückzusenden ist, versehenen roten Wahlbriefumschlag<br />

und ein Merkblatt für die Briefwahl.<br />

Die Abholung von Wahlschein und Briefwahlunterlagen für<br />

einen anderen ist nur möglich, wenn die Berechtigung zur<br />

Empfangnahme der Unterlagen durch Vorlage einer schriftlichen<br />

Vollmacht nachgewiesen wird und die bevollmächtigte<br />

Person nicht mehr als vier Wahlberechtigte vertritt; dies hat<br />

sie der Gemeindebehörde vor Empfangnahme der Unterlagen<br />

schriftlich zu versichern. Auf Verlangen hat sich die bevollmächtigte<br />

Person auszuweisen.<br />

Bei der Briefwahl muss der Wähler den Wahlbrief mit dem<br />

Stimmzettel und dem Wahlschein so rechtzeitig an die angegebene<br />

Stelle absenden, dass der Wahlbrief dort spätestens am<br />

Wahltage bis 18.00 Uhr eingeht.<br />

Der Wahlbrief wird innerhalb der Bundesrepublik Deutschland<br />

ohne besondere Versendungsform ausschließlich von der<br />

Deutschen Post AG 5 unentgeltlich befördert. Er kann auch bei<br />

der auf dem Wahlbrief angegebenen Stelle abgegeben werden.<br />

<strong>Hagenbach</strong>, 12. August <strong>2013</strong><br />

Reinhard Scherrer, Bürgermeister<br />

◗◗<br />

Stellenausschreibung<br />

Bei der Verbandsgemeindeverwaltung <strong>Hagenbach</strong> ist die<br />

Stelle (Teilzeit zu 50%)<br />

eines Sachbearbeiters/einer Sachbearbeiterin<br />

in der Bauabteilung zu besetzen.<br />

Zu Ihrem Aufgabengebiet gehören:<br />

• Raumordnungs• und Planfeststellungsangelegenheiten<br />

• Bauleitplanung<br />

• Grenzregelungen und Umlegungen<br />

• Bauanträge, Anträge im Freistellungsverfahren nach §<br />

67 LBauO, Befreiungs•/Abweichungsanträge<br />

• Ausschreibungen nach VOB, VOL, VOF<br />

• Vertragswesen (VOB, HOAI, BauGB)<br />

• Sitzungsvorbereitung und Sitzungsdienst<br />

Für die Bewältigung der Aufgaben sind gute Kenntnisse im<br />

Verwaltungsrecht, BauGB, BauNVO, LBauO, VOB, VOL, VOF,<br />

HOAI von Vorteil. Die Stelle ist derzeit nach EG 6 TVöD bewertet.<br />

Bewerben können sich Beamte und Beamtinnen des nichttechnischen<br />

mittleren Dienstes oder Verwaltungsfachangestellte.<br />

Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt<br />

berücksichtigt.<br />

Die Verbandsgemeinde <strong>Hagenbach</strong> bemüht sich um die aktive<br />

Gleichstellung von Frauen. Frauen werden daher zur Bewerbung<br />

besonders aufgerufen.<br />

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen<br />

(Lebenslauf, Lichtbild, Nachweise über beruflichen Werdegang<br />

und Zeugnisse). Bitte richten Sie diese an die<br />

Verbandsgemeindeverwaltung <strong>Hagenbach</strong><br />

- Personalabteilung -<br />

Ludwigstraße 20<br />

76767 <strong>Hagenbach</strong><br />

oder online an holger.zander@vg•hagenbach.de<br />

Für Rückfragen stehen Ihnen gerne Herr Zander (Personal;<br />

Tel. 07273/9410•12) sowie Frau Kantz (fachlich; Tel.<br />

07273/9410•40; melanie.kantz@vg•hagenbach.de) zur Verfügung.<br />

Geschenkebörse<br />

• Akim Comics, 9 Stück,<br />

abzuholen in <strong>Hagenbach</strong> unter Tel. 07273 / 918295<br />

• Berber-Teppich, beige, 2 x 3 m,<br />

abzuholen in <strong>Hagenbach</strong> unter Tel. 07273/1604<br />

• Pflastersteine,<br />

Typ Rocca (ca. 15 qm) aus rötlichem Beton,<br />

abzugeben in Berg, Tel. 0171 / 7929517<br />

• Kinderhochstuhl, gut erhalten,<br />

abzuholen in Neuburg unter Tel. 07273 / 4807<br />

• Esszimmertisch, massiv Eiche rustikal, ausziehbar, gut<br />

erhalten, Maße: L 1,30 m x T 0,84 m x H 0,70 m,<br />

in Berg abholbar, Tel. 07273 / 2122<br />

Der/die Interessent/in kann sich unter der jeweils angegebenen<br />

Telefonnummer direkt mit dem/der Anbieter/in in Verbindung<br />

setzen. Wenn auch Sie Gegenstände haben, für die Sie<br />

keine Verwendung mehr finden, die aber zu schade zum Wegwerfen<br />

sind, rufen Sie kurz bei der Verbandsgemeindeverwaltung<br />

<strong>Hagenbach</strong> unter der Tel. Nr. 07273 / 9410-0 an oder<br />

per E-Mail an amtsblatt@vg-hagenbach.de, um Ihr kostenloses<br />

Inserat aufzugeben. Da Ihre Anzeige immer zwei Wochen<br />

hintereinander veröffentlicht wird, bitten wir Sie, unter der<br />

genannten Rufnummer Bescheid zu sagen, wenn der Gegenstand<br />

abgeholt wurde.<br />

◗◗<br />

Volkshochschule <strong>Hagenbach</strong><br />

Kursprogramm über das 2. Halbjahr <strong>2013</strong><br />

Sachgebiete von Nr. 1 bis Nr. 5<br />

In einigen Bereichen ist es uns gelungen, neue<br />

Programminhalte aufzunehmen, die durch<br />

das Symbol „Neu“ gekennzeichnet sind. In<br />

diesem Sinne freuen wir uns auch über jede<br />

neue Anregung oder Idee zur Programmerweiterung<br />

und wünschen allen Kursteilnehmern/innen Freude<br />

und Erfolg bei Ihrer ganz persönlichen Weiterbildung.<br />

◗◗<br />

1. Politik - Gesellschaft - Umwelt<br />

Gesellschaft/Soziologie<br />

1.1 Fit im Straßenverkehr<br />

Kursleitung: Hans Vesper<br />

Kursbeginn: Donnerstag, 07.11.<strong>2013</strong> bis Donnerstag,<br />

14.11.<strong>2013</strong>, von 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr<br />

Kursgebühr: 10,00 €, 2 Termine, 4 Ustd.<br />

Kursort: 76767 <strong>Hagenbach</strong>, Raiffeisen-11,<br />

Fahrschule Hans Vesper<br />

Begrenzte Teilnehmeranzahl: maximal 12<br />

1.2 Sicher mobil<br />

Kursleitung: Jens-Uwe Dippel<br />

Kursbeginn: Dienstag, 19.11.<strong>2013</strong> bis Dienstag, 26.11.<strong>2013</strong>, von<br />

19:00 Uhr bis 20:30 Uhr<br />

Kursgebühr: 10,00 €, 2 Termine, 4 Ustd.<br />

Kursort: 76768 Berg (Pfalz), Reißig-11, Dippel’s Fahrschule<br />

Begrenzte Teilnehmeranzahl: maximal 12<br />

Naturwissenschaften<br />

◗◗<br />

Fundamt informiert<br />

Gefunden<br />

3 Brillen in <strong>Hagenbach</strong> und Berg<br />

Wer einen Hinweis geben kann oder Eigentümer ist, wird gebeten,<br />

sich bei der Verbandsgemeindeverwaltung in 76767 <strong>Hagenbach</strong>,<br />

Ludwigstraße 20, Zimmer 106, Tel. (0 72 73) 94 10 - 21 zu melden.<br />

NEU - 1.3 Entdecken und Experimentieren<br />

in der Lernwerkstatt, für Kinder von 5 - 8 Jahre<br />

Kursleitung: Edith Britah<br />

Kursbeginn: Samstag, 07.09.<strong>2013</strong>, von 14:30 Uhr bis 15:30 Uhr<br />

Kursgebühr: 15,00 €, (+ 5,00 € Materialkosten extra - direkt bei<br />

der Referentin zu entrichten), 4 Termine, 5 Ustd.<br />

(weitere Termine 14.09., 21.09. und 28.09.<strong>2013</strong>)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!