12.01.2014 Aufrufe

33/2013 - Stadt Hagenbach

33/2013 - Stadt Hagenbach

33/2013 - Stadt Hagenbach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Hagenbach</strong> - <strong>33</strong> - Ausgabe <strong>33</strong>/<strong>2013</strong> I 16. August <strong>2013</strong><br />

Bauen Wohnen Garten<br />

Hitzeschutz fürs eigene Heim<br />

Endlich ist der Langzeitwinter Geschichte.<br />

Die herbeigesehnte Sonne<br />

gewinnt von Tag zu Tag mehr an<br />

Kraft. Was unter freiem Himmel<br />

herrlich ist, kann in den eigenen vier<br />

Wänden aber schnell zur Qual werden.<br />

Zumindest dann, wenn es nur<br />

wenige oder falsch platzierte Einrichtungen<br />

zum Sonnenschutz an und in<br />

der Fassade sowie auf dem Dach gibt.<br />

Mit einem Abbau von bis zu 75 Prozent<br />

des solaren Wärmeeintrags sind<br />

Jalousien, Raffstoren, Rollläden, Plissees<br />

und Markisen perfekte Verbündete<br />

im Kampf gegen Sommerhitze<br />

und gleißendes Licht. Sie reflektieren<br />

kontrolliert die Strahlen, bevor sie auf<br />

die Fensterscheibe treffen können.<br />

Dadurch wird eine zu starke Erwärmung<br />

der dahinter liegenden Räume<br />

vermieden und auch der Blick auf<br />

den Computer oder den Fernseher<br />

wird nicht durch das Licht der Sonne<br />

behindert. „Die beschriebenen Sonnenschutzsysteme<br />

sind sehr flexibel.<br />

Sie lassen sich mit der Hand oder<br />

besser noch per Knopfdruck in jede<br />

mögliche Position bringen“, erklärt<br />

Ulrich Tschorn, Geschäftsführer des<br />

Verbandes Fenster + Fassade (VFF).<br />

Soll der Balkon oder die Terrasse beschattet<br />

werden, stehen dafür Markisen<br />

mit manuell betriebenen oder<br />

automatisierten Antrieben zur Verfügung.<br />

Es gibt sie außerdem mit Wind-,<br />

Regen- und Sonnensensoren, die für<br />

einen auf das Wetter abgestimmten<br />

Einsatz der Markise sorgen.<br />

Alternativ zum außen liegenden<br />

Sonnenschutz gibt es noch im Scheibenzwischenraum<br />

angebrachten und<br />

innen liegenden Sonnenschutz, der<br />

ebenfalls effektiv große Wärme und<br />

Ein Dauerbrenner für Möbel-Lackierungen<br />

ist weißer Hochglanzlack. Die<br />

dezente Farbgebung lässt sich gut in<br />

viele Wohnumfelder integrieren. Gerade<br />

in Küche und Wohnzimmer sind<br />

Möbel in diesem Stil weitverbreitet.<br />

Doch darf es <strong>2013</strong> auch ruhig etwas<br />

bunter zugehen: Ein Trend zum<br />

Trendfarben<br />

helles Licht abhält. Einen anderen<br />

Weg gehen Sonnenschutzfenster, die<br />

bis zu 80 Prozent der Sonnenenergie<br />

vom Eindringen ins Haus oder in die<br />

Wohnung abhalten. Sie können Sonnenstrahlen<br />

reflektieren oder Wärmestrahlung<br />

absorbieren. (VFF/DS)<br />

Neon-Revival zeichnet sich ab. So lackieren<br />

immer mehr Heimwerker ihre<br />

Kommoden oder Schränke in einem<br />

bunten Gelb, einem intensiven Grün<br />

oder, zum Beispiel für Mädchenzimmer,<br />

auch in Pink. Weitere Gestaltungsideen<br />

gibt es unter www.lackeund-farben.de<br />

im Internet. (djd)<br />

VELUX Sonnenschutz:<br />

Immer die richtige Lösung<br />

Rollos – in vielen<br />

Varianten, Farben<br />

und Designs.<br />

Fotos: VELUX<br />

Rollläden – rundum geschützt,<br />

ob elektrisch, solarbetrieben<br />

oder manuell.<br />

www.mygillet.de<br />

Mehr Komfort<br />

und Wohnqualität<br />

mit Sonnenschutz<br />

von VELUX!<br />

Sie wollen Ihren Raum<br />

abdunkeln oder Sommerhitze<br />

aus Ihrer Wohnung<br />

fernhalten? Sie wollen<br />

Ihre Zimmer in weiches<br />

Sonnenlicht tauchen oder<br />

sich dauerhaft vor lästigen<br />

Insekten schützen? Für<br />

Ihren individuellen Bedarf<br />

und Einrichtungsstil finden<br />

Sie bei uns garantiert den<br />

richtigen Sonnenschutz.<br />

Kommen Sie doch mal<br />

vorbei und lassen sich<br />

beraten.<br />

Ihr Gillet-Team!<br />

Lotschstr. 15 · 76829 · Landau / Pfalz<br />

Tel. 0 63 41 / 9 72-0 · Fax 0 63 41 / 9 72-190<br />

info@mygillet.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!