12.01.2014 Aufrufe

33/2013 - Stadt Hagenbach

33/2013 - Stadt Hagenbach

33/2013 - Stadt Hagenbach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Hagenbach</strong> - 22 - Ausgabe <strong>33</strong>/<strong>2013</strong> I 16. August <strong>2013</strong><br />

◗◗<br />

SPD-Ortsverein Neuburg<br />

Beachvolleyball-Masters <strong>2013</strong><br />

am Epplesee mit Rekordbeteiligung<br />

Im Rahmen des Eppleseefestes veranstaltete die Neuburger SPD<br />

das diesjährige Beachvolleyball-Masters.<br />

Mit 14 Teams (so viele waren es noch nie) wurden die Organisatoren<br />

vor eine große Herausforderung gestellt. Die Matches waren<br />

aufgrund der Rahmenbedingungen erstmalig zeitlich befristet,<br />

was aber der Spannung keinen Abbruch tat.<br />

Wiederum konnten die Zuschauerinnen und Zuschauer sowie alle<br />

Mitspieler Freizeit-Beachvolleyball auf hohem Niveau erleben.<br />

Klarer Sieger wurde in diesem Jahr das Team „Cvijo de Janeiro<br />

Copa Banana“ (D. Wenzel, K. Pfirrmann, M. Reinhard, M. Mihajlovic,<br />

H. Krenz, Sören Fux).<br />

Sie schlugen in einem spannenden Finale das Team der „Allstars“<br />

(A. Weber, R. Fürniß, R. Meinzer, V. Gutjahr).<br />

Dritter wurde die Formation „Old Schmetterhand“, die im Spiel<br />

gegen das Team „Three and a half Men“ die Oberhand behielt.<br />

Ein großer Dank geht an die Cheforganisatoren Ulf Loose und Jörg<br />

Hermann für die spitzenmäßige Organisation sowie an die Turnierteilnehmer<br />

für die Fairness und die Disziplin. Die Neuburger SPD<br />

freut sich schon jetzt auf das Turnier 2014.<br />

◗◗<br />

Musikverein Scheibenhardt e.V.<br />

Jubiläumsfest 50 Jahre MV Scheibenhardt<br />

Liebe Musikfreunde,<br />

wir vom Musikverein Scheibenhardt feiern<br />

unser 50-jähriges Bestehen und laden dazu<br />

herzlich ein. Für Freitag, dem 6. bis Sonntag,<br />

dem 8. September <strong>2013</strong> haben wir auf dem<br />

Festplatz in Scheibenhardt ein tolles Programm<br />

für Jung und Alt zusammengestellt. Der Freitag beginnt<br />

um 19.00 Uhr mit dem Fassbieranstich, um 20.00 Uhr folgt der<br />

Festakt mit Grußworten, Ehrungen und heiterer Musik inkl. Gesang<br />

und Showeinlagen von unseren Musikern. Der Samstag startet um<br />

17.00 Uhr mit der Jubiläums-Olympiade der örtlichen Vereine, ab<br />

20.00 Uhr gibt es Livemusik mit der Band JUNO, anschl. ist die<br />

Cocktailbar wieder geöffnet. Am Sonntag feiern wir um 10.00 Uhr<br />

im Festzelt einen Gottesdienst mit Begleitung des <strong>Hagenbach</strong>er<br />

Gesangvereins „Eintracht“, Mittagstisch gibt es ab 12.00 Uhr, ab<br />

dann werden wir von sechs Musikvereinen unterhalten. Ab 20.00<br />

Uhr erfreuen uns Dudelsackbläser aus Straßburg. Zum Ausklang<br />

der Festtage wird ein Feuerwerk den Nachthimmel erhellen. Der<br />

Eintritt ist frei, leckere Speisen und Getränke runden das Programm<br />

ab. Wir freuen uns auf zahlreiche Gäste und ein fröhliches<br />

Jubiläumsfest.<br />

Aus<br />

SCHEIBENHARDTwird berichtet<br />

◗◗<br />

Ehrentafel des Alters<br />

Herzlichen Glückwunsch!<br />

In den kommenden Tagen feiern folgende/r Jubilar/in ihren<br />

Geburtstag:<br />

Mittwoch, 21.08.<strong>2013</strong><br />

Robert Lösch Maxstr. 17 85. Geburtstag<br />

Freitag, 23.08.<strong>2013</strong><br />

Emilie Meisner Hauptstr. 37 85. Geburtstag<br />

Die Ortsgemeinde Scheibenhardt und die Verbandsgemeinde<br />

gratulieren recht herzlich und wünschen alles Gute, vor allem<br />

Gesundheit.<br />

Vereine<br />

◗◗<br />

Sportverein Scheibenhardt e.V.<br />

Spielbericht vergangenes Wochenende<br />

SVS - SV Rülzheim II 2:1<br />

Das erste Heimspiel der neuen Saison war vor gut<br />

besuchter Kulisse (ca. 150 Zuschauer) recht ausgeglichen.<br />

Beide Teams taten sich in der ersten<br />

Halbzeit schwer, sich Torchancen herauszuspielen.<br />

Die Chancen, die sich ergaben, wurden von den<br />

gut aufgelegten Torhütern entschärft. Zu Beginn<br />

der 2. Halbzeit verstärkte Rülzheim den Druck und<br />

schnürte uns in der eigenen Hälfte ein.<br />

Ein ums andere Mal konnten wir uns jedoch befreien. So auch in<br />

der 60. Minute, als Bektasoglu Davut die 1:0 Führung erzielte. Der<br />

SVS konzentrierte sich im Anschluss vermehrt auf die Defensive,<br />

setzte durch die schnellen Offensivspieler aufs Konterspiel. Einer<br />

dieser Konter vollendete Uzungelis Özgür zum zwischenzeitlichen<br />

2:0 (85.).<br />

Weitere Tore waren möglich, auch ein klarer Elfmeter wurde versagt,<br />

doch das 3:0 wollte nicht fallen. Das letzte Tor der Begegnung<br />

erzielten die Gäste zum 2:1 Endstand.<br />

Öffnungszeiten Clubhaus SVS<br />

Samstag, 17.08.<strong>2013</strong>, ab 13:00 Uhr - Bundesliga live:<br />

1. FCK - FC Erzgebirge Aue<br />

im Anschluss - Bundesliga live: Konferenz<br />

Sonntag, 18.08.<strong>2013</strong>, ab 10:00 Uhr - Frühschoppen<br />

Dienstag, 20.08.<strong>2013</strong>, ab 19:00 Uhr - Training<br />

Dinnerstag, 22.08.<strong>2013</strong>, ab 19:00 Uhr - Training<br />

WAS SONST NOCH INTERESSIERT<br />

◗ ◗ Infos, Service- und Beratungsdienste<br />

- ohne Gewähr -<br />

AIDS-Hilfe Landau e.V.<br />

„Cafe Regenbogen“, Weisenburger Straße 2 b,<br />

76829 Landau, Tel. 06341/88688<br />

Jeden 1. und 3. Sonntag im Monat Treffpunkt ab 18:00 Uhr.<br />

AIDS-Beratung<br />

im Amt für Gesundheits- und Verbraucherschutz,<br />

Hauptstr. 25, Germersheim<br />

Mittwochnachmittag und nach telefonischer Vereinbarung<br />

Ansprechperson: Herr Dr. Jestrabek, Tel. 07274/53461 oder 53448<br />

Ambulante Dienste<br />

Mobiler Sozialer Dienst - Mobiler Mittagstisch - Fahrdienste - Personennotruf<br />

- Pflegenotdienst (24 Stunden-Bereitschaftsdienst) -<br />

Behindertenbetreuung<br />

Robert-Koch-Str. 2, Kandel, Tel. 07275/94077.<br />

AWO-Beratungsstelle für Partnerschafts-, Familien- und Lebensfragen<br />

Eisenbahnstr. 12, Wörth-Maximiliansau<br />

Telefonische Sprechzeiten montags bis freitags von 12:00 - 13:00 Uhr<br />

Terminvereinbarungen unter Tel. 07271/919777.<br />

Caritas-Zentrum Germersheim, 17er Straße 1, Tel. 07274/9491-0<br />

Online Terminvereinbarung unter www.caritas-zentrum-germersheim.de<br />

Allgemeine Sozialberatung<br />

Schwangerschaftsberatung<br />

Ambulanter Hospiz- u. Palliativberatungsdienst<br />

Erziehungs-, Ehe- und Lebensberatung<br />

Kinderschutzdienst<br />

Suchtberatung<br />

Warenkorb, Waldstr 5 e, Tel. 07274/9738440<br />

Öffnungszeiten Warenkorb:<br />

Mo, Mi, Do 09.00 - 17.00 Uhr, Di u. Fr 10.00 - 14.00 Uhr.<br />

Zu diesen Zeiten können auch Spenden abgegeben werden.<br />

Außenstellen:<br />

Suchtberatung Wörth, Mozartstr. 5, Tel. 07271/3421<br />

Erziehungs-, Ehe- und Lebensberatung Wörth,<br />

Mozartstr. 5, Tel. 07271/2539<br />

Trauercafé: Einmal im Monat, jeweils am zweiten Dienstag, in der<br />

Zeit von 14:30 Uhr bis 16:30 Uhr im Gemeindezentrum Kandel,<br />

Waldstr. 36a, Träger: Caritasverband für die Diözese Speyer e.V.<br />

Bei Fragen können Sie sich telefonisch unter der Nummer<br />

07274/703467 oder per e-mail unter ahpb-germersheim@caritas-speyer.de<br />

mit uns in Verbindung setzen.<br />

Deutscher Diabetiker Bund, Landesverband Rheinland-Pfalz e.V.<br />

Das Treffen der Diabetes-Selbsthilfegruppe findet von September<br />

- Dezember immer am 1. Montag im Monat um 19:00 Uhr im<br />

Kath. Pfarrheim Jockgrim statt. Ansprechpartnerin: Frau Ursula<br />

Schlindwein, Jockgrim, Tel. 07271/51877.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!