12.01.2014 Aufrufe

33/2013 - Stadt Hagenbach

33/2013 - Stadt Hagenbach

33/2013 - Stadt Hagenbach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Hagenbach</strong> - 21 - Ausgabe <strong>33</strong>/<strong>2013</strong> I 16. August <strong>2013</strong><br />

◗◗<br />

Tennisclub Neuburg e. V.<br />

Mixed-Runde<br />

TC Neuburg - TC Maximiliansau 14 : 0<br />

Am letzten Spieltag überzeugte unsere diesjährige<br />

Mixed-Mannschaft. Alle Einzelspiele wurden durch<br />

Fabienne Zinsmeister, Milena Hessert, Mike Kempf<br />

und Nico Scheid gewonnen. Auch im Doppel setzten<br />

sich Nadja Gebhart/Mike Kempf und Milena/<br />

Nico durch. Durch diesen tollen Saisonabschluss<br />

sicherte sich die Mannschaft noch den 3. Platz in der Abschlusstabelle.<br />

Herzlichen Glückwunsch.<br />

U 10 Mannschaft<br />

Für unsere diesjährige U 10 Mannschaft mit den Spielern Sören<br />

Fuchs, Luca Reinert, Felix Schmitt, Nico Karle und Mika Beck<br />

beginnt am Samstag, den 24.08.<strong>2013</strong> die diesjährige Medenrunde.<br />

Die Spiele<br />

Samstag, den 24.08.<strong>2013</strong> TC Neuburg - TC Leimersheim<br />

Samstag, den 31.08.<strong>2013</strong> TV <strong>Hagenbach</strong> - TC Neuburg<br />

Samstag, den 07.09.<strong>2013</strong> TC Jockgrim - TC Neuburg<br />

Samstag, den 14.09.<strong>2013</strong> TC Neuburg - TC Rheinzabern<br />

Samstag, den 21.09.<strong>2013</strong> TC Neuburg - TC Wörth<br />

Spielbeginn ist immer gegen 10:00 Uhr.<br />

Wir wünschen der jungen Mannschaft viel Erfolg.<br />

◗◗<br />

TV Neuburg e.V.<br />

Eppleseefest <strong>2013</strong><br />

Am vergangenen Wochenende fand bei herrlichem<br />

Sommerwetter das diesjährige Eppleseefest statt.<br />

Wie schon in den vergangenen Jahren beteiligte<br />

sich der TV Neuburg wieder mit dem Verkauf der<br />

allseits beliebten „Turnerschläpple“, selbstverständlich<br />

hausgemacht. Zahlreiche Festbesucher<br />

ließen sich während der drei Tage die Schläpple mit Vanille- oder<br />

Weinsoße schmecken und lobten die leckere Rezeptur. Das Team<br />

des TV Neuburg bedankt sich bei all seinen Gästen für ihren<br />

Besuch.<br />

Viel Applaus erntete am Sonntag der Bühnenauftritt „Die Neuburger<br />

Meerjungfrauen“ der Showtanzgruppe „Barfuß“ unter der Leitung<br />

von Anja Pfirrmann.<br />

Ein herzliches Dankeschön an alle Helfer und Organisatoren,<br />

die vor, während und nach dem Fest einen reibungslosen Ablauf<br />

ermöglicht haben, sei es beim Auf- und Abbau, beim Theken- oder<br />

Küchendienst, bei der Herstellung der Weinsoße usw. Besonderer<br />

Dank geht an das Teigzubereitungsteam, das während der Festtage<br />

unermüdlich im Dauereinsatz war, damit immer frischer<br />

Teig in ausreichender Menge zur Verfügung stand. Außerdem an<br />

die Jugend, die trotz Sommerferien beim morgendlichen Aufbau<br />

mitgeholfen hat, sowie an all diejenigen, die mehrere Schichten<br />

übernommen haben oder kurzfrístig einsprangen, wenn mal Not<br />

am Mann war.<br />

Termine<br />

31.08. - 01.09.<strong>2013</strong> Übernachtung Turnerjugend<br />

31.08.<strong>2013</strong> Speyergau-Seminar<br />

03.10.<strong>2013</strong> Ausflug<br />

Übernachtung Turnerjugend<br />

Vom 31.08. bis 01.09.<strong>2013</strong> findet das diesjährige Übernachtungswochenende<br />

der Turnerjugend statt (Mindestalter 8 Jahre). Das<br />

Betreuerteam um Jugendwart Jonas Müller (bei Fragen Tel. 5030)<br />

wird ein abwechslungsreiches Programm für euch zusammenstellen,<br />

bei dem sicher jeder auf seine Kosten kommt. Spielen,<br />

Turnen, Toben, Nachtwanderung, Grillen und vieles mehr. Anmeldevordrucke<br />

gibt es bei den Übungsleitern, in der Turnhalle oder<br />

direkt bei Jonas Müller (Meldeschluss ist der 24.8.<strong>2013</strong>).<br />

Speyergau-Seminar Maximiliansau<br />

Dieses Angebot richtet sich an alle Übungsleiter und Helfer des TV<br />

Neuburg: am Samstag, 31. August <strong>2013</strong> von 09.00 bis 17.00 Uhr<br />

findet in der Rheinhalle in Maximiliansau das Speyergau-Seminar<br />

statt. Angeboten wird ein Programm aus den Bereichen Turnen,<br />

Kinderturnen und Gymwelt, so dass bestimmt viele einen oder<br />

mehrere passende Workshops finden können. Zur Verlängerung<br />

der ÜL-Lizenz wird die Teilnahme anerkannt.<br />

Der genaue Zeitplan und die Beschreibung der Workshops sowie<br />

das Anmeldeformular kann auf der Homepage des Speyergau<br />

unter www.speyergau.de eingesehen werden oder per E-Mail an<br />

tv-neuburg-rhein@gmx.de. Den Anmeldeschluss am Freitag, 24.<br />

August <strong>2013</strong>, bitte unbedingt einhalten.<br />

◗ ◗ DRK-Ortsverein Neuburg<br />

Blutspende in <strong>Hagenbach</strong><br />

Die nächsten Blutspenden<br />

finden am Donnerstag, 22.<br />

August <strong>2013</strong> von 17.30 Uhr<br />

bis 20.30 Uhr, im Kulturzentrum<br />

<strong>Hagenbach</strong> (Am <strong>Stadt</strong>rand) statt. Jetzt du.<br />

Die Zahl junger Blutspenderinnen und Blutspender zwischen 18<br />

und 35 Jahren ist leider immer noch viel zu gering und in den<br />

letzten Jahren sogar um 30% gefallen. Dabei brauchen die Patientinnen<br />

und Patienten dringend eure Unterstützung. Mach mit<br />

bei unserer Aktion und werde Blutspender beim DRK-Blutspendedienst<br />

West. Unser Ziel ist es 50.000 neue Blutspenderinnen und<br />

Blutspender in 200 Tagen zu gewinnen. Sei dabei und spende dein<br />

Blut für die Patientinnen und Patienten in Deutschland.<br />

Voraussetzungen zur Blutspende<br />

Ein Neuspender...<br />

- muss mindestens 18 Jahre alt sein und darf vor der ersten<br />

Blutspende nicht älter als 68 Jahre sein (Tag vor dem 69.<br />

Geburtstag),<br />

- muss ein Mindestgewicht von 50 kg haben,<br />

- sollte sich gesund fühlen und keine Medikamente einnehmen,<br />

- sollte vor der Spende unbedingt ausreichend essen und trinken,<br />

- darf in den letzten 4 Monaten kein Piercing oder Tattoo erhalten<br />

haben,<br />

- darf in den letzten 4 Monaten keine Operation gehabt haben,<br />

- darf innerhalb von 12 Monaten als Mann nicht mehr als 6 Vollblutspenden,<br />

als Frau nicht mehr als 4 Vollblutspenden leisten.<br />

Der Abstand zwischen zwei Vollblutspenden sollte 84 Tage (=<br />

12 Wochen) mindestens aber 56 Tage (=8 Wochen) betragen.<br />

- Bei regelmäßigen Spendern ist eine obere Altersgrenze nicht<br />

mehr gegeben. Mehrfachspender werden aber nur bis zum<br />

letzten Tag vor dem 72. Geburtstag regelmäßig zur Blutspende<br />

eingeladen.<br />

Als kleines „Dankeschön“ von uns bekommt jeder Spender einen<br />

Trinkbecher, den man das ganze Jahr benutzen kann und der<br />

immer die richtige Temperatur hält. Ob Kaffee oder Apfelschorle,<br />

ob Tee oder Wasser - unser doppelwandiger Trinkbecher hält<br />

immer die richtige Temperatur. Jederzeit. Wo immer Sie wollen.<br />

Weitere Informationen zum Trinkbecher und rund um das Thema<br />

Blutspende erhalten Sie unter www.blutspendedienst-west.de.<br />

Das DRK Spender-Service-Center bietet Ihnen die Möglichkeit zur<br />

persönlichen Auskunft bei Fragen zur Spenderzulassung bzw.<br />

allen anderen Fragen rund um die Blutspende.<br />

Sie erreichen das Spender-Service-Center über die kostenlose<br />

Festnetzrufnummer 0800/11 949 11 montags bis freitags von<br />

08.00 bis 18.00 Uhr.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!