12.01.2014 Aufrufe

33/2013 - Stadt Hagenbach

33/2013 - Stadt Hagenbach

33/2013 - Stadt Hagenbach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Hagenbach</strong> - 18 - Ausgabe <strong>33</strong>/<strong>2013</strong> I 16. August <strong>2013</strong><br />

◗◗<br />

Kleinkunstverein<br />

<strong>Stadt</strong>madam <strong>Hagenbach</strong><br />

Mozart - Leben und Werk eines großen Genies<br />

Wie bereits mehrfach angekündigt, findet am<br />

Freitag, 27. September, 19.00 Uhr, im Kulturzentrum<br />

<strong>Hagenbach</strong> ein Mozart-Abend statt. In<br />

historischen Gewändern wollen Sprecher, Sänger<br />

und Instrumentalisten das Werk dieses<br />

großen Komponisten vorstellen und sein mitunter turbulentes<br />

Leben beleuchten. Die Texte wurden von Bernd Paulus zusammengestellt,<br />

arrangiert wurde die Musik, die natürlich nicht zu kurz<br />

kommen darf, von Heidrun Paulus. Die Musiker sind schon seit<br />

Beginn des Jahres mit gemeinsamen Proben aktiv.<br />

Verhungern und vor allem verdursten wird auch niemand, zusätzlich<br />

zum Ausschank gibt es am Samstagabend einen Barbetrieb.<br />

Und das Beste - der Eintritt zum Open Air ist frei.<br />

Aber natürlich sind alle auch am Sonntag zum Mittagstisch eingeladen.<br />

Diesen Tag werden befreundete Chöre und Musikvereine<br />

gestaltet. Unabhängig vom Wetter gibt es viel Musik und gute Stimmung<br />

garantiert. Der Musikverein freut sich auf euch.<br />

Musikverein<br />

RHEINGOLD<br />

<strong>Hagenbach</strong>1890/1921 e.V.<br />

Grillhütte<br />

<strong>Hagenbach</strong><br />

<br />

17.08.1320.00 Uhr<br />

18.08.13 Familien-Tag/Musik<br />

◗◗<br />

Pfälzerwald-Verein <strong>Hagenbach</strong><br />

Monatswanderung der „Jungen Familien“<br />

Am Sonntag, den 18. August <strong>2013</strong> findet die<br />

nächste Wanderung der „Jungen Familien“<br />

statt. Wir fahren nach St. Martin. Wir parken<br />

außerhalb auf dem Parkplatz in der Edenkobener<br />

Straße. Von dort geht es durch Weinberge<br />

und dann durch Wald bergauf Richtung Kropsburg. Nach dem kurzen<br />

Anstieg zur Kropsburg geht es nun abwärts in das Altbachtal.<br />

Wir wandern im Wald entlang des Baches und kehren im „Haus an<br />

den Fichten“ ein. Direkt am Haus liegt ein großer Kinderspielplatz.<br />

Von dort aus wandern wir wieder zurück nach St. Martin. Da der Weg<br />

nicht immer kinderwagengeeignet ist, werden für die ganz Kleinen<br />

entsprechende Tragehilfen empfohlen. Die Länge der Wanderung<br />

liegt bei insgesamt ca. 8 km.<br />

Mit den Kindern ca. 2 - 3 Std. Wanderzeit. Treffpunkt und Abfahrt<br />

ist um 11.00 Uhr auf dem <strong>Hagenbach</strong>er Festplatz. Wanderführung:<br />

Familie Lembach. Neue Familien mit Kindern und Gäste sind wie<br />

immer herzlich willkommen.<br />

Der „verliebte Trommler“ sitzt im Startblock<br />

Schon eine ganze Weile liegt der „Verliebte Trommler“ fertig auf<br />

dem Tisch des „Reschissörs“. Die Musikstücke sind arrangiert, und<br />

nun ist es Zeit, dass die Akteure endlich erfahren, um was es bei<br />

diesem Stück eigentlich geht. Seit der vergangenen Woche werden<br />

die Regiebücher verteilt und die einzelnen Musikstücke den betreffenden<br />

Schauspielern, Sängern und Instrumentalisten zur Verfügung<br />

gestellt. Wer es nicht mehr erwarten kann, kann sich gerne<br />

bei den Verantwortlichen melden. Der Chor wird die Chornoten und<br />

die Regiebücher bei der ersten Probe Anfang September erhalten.<br />

Zur Erinnerung: Die Aufführungen finden statt am 3. + 4. Mai 2014,<br />

jeweils 19.00 Uhr im Kulturzentrum <strong>Hagenbach</strong>, und natürlich<br />

freuen wir uns auf die Mitwirkung unserer Neuburger Freunde.<br />

◗◗<br />

Musikverein Rheingold<br />

1890/1921 <strong>Hagenbach</strong> e.V.<br />

Großes Sommerfest mit Open-Air Konzert<br />

Musikverein<br />

RHEINGOLD<br />

<strong>Hagenbach</strong>1890/1921 e.V.<br />

Endlich ist es soweit. Der Musikverein Rheingold<br />

feiert an diesem Wochenende an der<br />

<strong>Hagenbach</strong>er Grillhütte sein Sommerfest.<br />

Eines der Highlights wird der „Pälzer Owwend“ am 17.08.<strong>2013</strong>.<br />

Die Musiker der Band Fine R.I.P. werden den Abend dem Motto<br />

nach mit pfälzischen Texten auf alte Rockklassiker gestalten.<br />

◗ ◗ Sportverein <strong>Hagenbach</strong> 1920 e.V.<br />

Aktivität<br />

Zwei Spiele, drei Punkte, so lautet die Bilanz der<br />

beiden aktiven Teams des SVH vom vergangenen<br />

Wochenende. Während die erste Garde das erste<br />

Heimspiel der Saison mit 3:0 gegen den SV Völkersweiler<br />

gewinnen konnte, musste sich die<br />

Zweitvertretung mit 0:3 der TSG Jockgrim II<br />

geschlagen geben. Weiter geht‘s am kommenden<br />

Sonntag mit den Partien FC BW Minderslachen -<br />

SVH II (Anstoß 15.00 Uhr) sowie TSG Jockgrim - SVH (Anstoß 15.00<br />

Uhr). In der kommenden Woche steht dann für die A-Klassen-Vertretung<br />

das erste Highlight der jungen Spielzeit auf dem Programm.<br />

Am Mittwoch, 21. August, steigt in der dritten Runde des<br />

Südpfalzpokals das Derby beim FV Neuburg (Anstoß 18.30 Uhr)<br />

Die Spiele vom vergangenen Wochenende<br />

SVH - SV Völkersweiler 3:0 (2:0)<br />

Zum Heimauftakt der Saison zeigte sich der SVH von der Niederlage<br />

in der Vorwoche gut erholt und feierte einen verdienten 3:0-Erfolg.<br />

Mit der Auftaktniederlage in Freimersheim im Rücken und der<br />

schweren Aufgabe bei der TSG Jockgrim vor der Brust standen die<br />

Grün-Weißen beim ersten Heimauftritt der noch jungen Spielzeit<br />

bereits ein wenig unter Druck. Umso wichtiger war es, dass gleich<br />

ein Traumstart gelang. Bereits in der siebten Spielminute hieß es<br />

durch einen Treffer von Daniel Reis 1:0 für die Gastgeber.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!