Leistungsorientierte Budgetierung - Hochschul-Informations-System ...

Leistungsorientierte Budgetierung - Hochschul-Informations-System ... Leistungsorientierte Budgetierung - Hochschul-Informations-System ...

12.01.2014 Aufrufe

Die HU Berlin und die TU Berlin verwenden schließlich mit der Zahl der Humboldt-Stipendiaten auch einen Indikator für Internationalität in der Forschung. • Der Gleichstellungsaspekt wird von vier Universitäten bei der formelgebundenen Mittelvergabe berücksichtigt, entweder durch die Einbeziehung gleichstellungsbezogener Indikatoren (TU Berlin, Universität Bremen, TU München) oder durch die Verwendung spezifischer Gewichtungsfaktoren bei anderen Indikatoren (Universität Gießen). Die konkrete inhaltliche Ausgestaltung der Formelmodelle lässt sich damit durch zwei Aussagen kennzeichnen: Zum einen dominiert in den Formelmodellen der ausgewählten Hochschulen – wie auch der deutschen Universitäten insgesamt – das Set der üblichen Standardindikatoren (Studierenden- und Absolventenzahlen, Drittmittel und Promotionen/Habilitationen). Zum anderen finden sich Abweichungen und Ergänzungen zu diesem Standardindikatorenset vorzugsweise dort, wo auch im landesseitigen Modell entsprechend zusätzliche Leistungsgrößen berücksichtigt werden. Dieser Befund wird durch die Aussagen der Hochschulen zur strategischen Orientierung bei der Entwicklung der Formelmodelle gestützt: • Die Auswahl und Definition der jeweils einzubeziehenden Indikatoren erfolgte an den meisten Universitäten nach eigenen Angaben weniger in inhaltlicher Orientierung an bestimmten Hochschulzielen, sondern zumeist in pragmatischer Weise und in Bemühen um die Sicherstellung einer möglichst hohen internen Akzeptanz. Die jeweiligen Indikatoren stehen weniger inhaltlich für spezifische Hochschulziele (z.B. Profilierung als Forschungsuniversität, Förderung der Internationalität), sondern der strategische Aspekt besteht vielmehr allgemein in der Einführung einer outputbezogenen Perspektive bei der internen Verteilung finanzieller Mittel. Für die inhaltliche Ausrichtung und Präzisierung der Hochschulsteuerung stellen die im Projekt vertretenen Hochschulen zumeist stärker auf Zielvereinbarungen ab. • Die einbezogenen Universitäten orientieren sich in sehr unterschiedlichem Maße am jeweils verwendeten Landesmodell. Besonders stark fällt die inhaltliche Orientierung am landesseitigen Formelmodell bei den drei Berliner Universitäten aus (im Falle der FU Berlin gilt dies mit Blick auf das in 2006 einzuführende Verfahren). Der Grund für diese enge Ausrichtung am Landesmodell dürfte zum einen in dem bereits vergleichsweise hohen und zukünftig weiter ansteigenden Anteil der landesseitigen formelgebundenen Mittelvergabe an den staatlichen Zuschüssen in Berlin zu sehen sein (vgl. Strobel, 2006), zum anderen in der starken Wettbewerbssituation zwischen den drei Berliner Universitäten. An der Universität Gießen ist hingegen eine vergleichbare Ausrichtung am landesseitigen Verfahren nicht zu beobachten, obwohl in Hessen sogar nahezu die gesamten Hochschulzuschüsse per Formel vergeben werden. Der Grund dafür ist in speziellen Besonderheiten des hessischen Budgetierungsmodells zu sehen: Zum einen ist die Anreizstruktur in sehr hohem Maße auf die Studierendennachfrage gerichtet, was an der Universität Gießen (und auch an anderen hessischen Universitäten) kritisch gesehen wird. Zum anderen eignet sich die preisbasierte Struktur des hessischen Budgetierungsmodells aufgrund der weiter oben genannten Argumente nur bedingt für eine Übertragung auf die hochschulinterne Ebene. Schließlich dürften auch Transparenzdefizite beim Handling des Landesverfahrens (vgl. Jaeger, Leszczensky & Handel, im Druck) zu der geringen Orientierung am Landesmodell beigetragen haben. An der Universität Bremen befindet sich noch das For- 60

melmodell in Anwendung, das bereits vor Einführung des Landesmodells in Betrieb war und daher nur geringe Bezüge zum landesseitigen Verfahren aufweist. Auch an der TU München war das hochschulinterne Verfahren bereits vor Einführung des landesseitigen Formelverfahrens in Anwendung. Die hier zu beobachtende Parallelität zwischen dem landesseitig verwendeten Verfahren und dem hochschulinternen Modell ist u.a. auf eine Mitwirkung der TU München bei der Entwicklung des landesseitigen Verfahrens zurückzuführen. Sicherstellung der fächerübergreifenden Vergleichbarkeit Eine der zentralen Anforderungen an hochschulinterne Verfahren formelgebundener Mittelvergabe besteht in der Sicherstellung der fächerübergreifenden Vergleichbarkeit. Dabei sind zwei Aspekte relevant: Zum einen muss auf Ebene der Zusammenstellung und Abgrenzung der Indikatoren gewährleistet sein, dass die Leistungen aller Fakultäten bzw. Fachbereiche trotz ihrer fachlichen Heterogenität abgebildet werden können. Zum anderen bestehen deutliche Unterschiede im Kostenniveau der einzelnen Fächer. Hier muss sichergestellt werden, dass geräteintensive Disziplinen wie z.B. die Ingenieurwissenschaften in höherem Maße an der formelgebundenen Mittelverteilung partizipieren als z.B. geisteswissenschaftliche Fächer, da anderenfalls eine strukturelle Benachteiligung von „teuren“ Fächern gegeben ist. Diese beiden Anforderungen werden in den Formelmodellen der ausgewählten Universitäten wie folgt umgesetzt: • Mit Blick auf die Gestaltung der Indikatorensets finden sich unterschiedliche Strategien an den Universitäten. An der TU Berlin wird die Auffassung vertreten, dass die Integration der unterschiedlichen Leistungsspektren vorzugsweise über die Definition eines breit gefächerten Indikatorensets gelingt. Dem gemäß sollte das Indikatorenset so umfangreich angelegt sein, dass jede Fakultät ihre spezifischen Leistungsstärken in die formelgebundene Mittelverteilung einbringen kann. Auch die anderen Universitäten betonen die Bedeutung eines ausgewogenen Indikatorenspektrums insbesondere zur Vermeidung von Fehlsteuerungseffekten. Die Definition eines Indikatorensets in der Breite, wie dies an der TU Berlin der Fall ist (13 Kenngrößen), wird an den anderen Universitäten jedoch nicht für erforderlich gehalten. Grundsätzlich stellt sich die Frage, inwieweit die Einbeziehung von Leistungsindikatoren über ein bestimmtes Maß hinaus tatsächlich zu einer präziseren und „gerechteren“ Einbeziehung des Leistungsspektrums aller Fakultäten bzw. Fachbereiche führt. So ist z.B. aus den CHE-Forschungsrankings bekannt, dass die Leistungen in den Bereichen Drittmitteleinwerbung, Publikationen und Promotionen auf Fakultäts- bzw. Fachbereichsebene teilweise hoch korreliert sind (vgl. z.B. Berghoff, Federkeil, Giebisch, Hachmeister & Müller-Böling, 2004). Im Klartext: Die Wahrscheinlichkeit, dass Fakultäten bzw. Fachbereiche mit überdurchschnittlichen Leistungen z.B. bei Drittmitteln und Publikationen auch bei weiteren Forschungsindikatoren überdurchschnittliche Leistungen erzielen, ist je nach den infrage stehenden Zusatzindikatoren möglicherweise nicht gering. Die Einbeziehung dieser Indikatoren brächte dann keinen zusätzlichen Nutzen, wohl aber eine deutliche Steigerung des administrativen Aufwandes. Sofern eine solche Strategie verfolgt wird, empfiehlt es sich daher, zunächst im Rahmen von Sensitivitätsanalysen zu prüfen, in welchem Maße die Einbeziehung der zusätzlichen Indikatoren tatsächlich zu signifikanten Veränderungen im Budgetierungsgeschehen führt. 61

melmodell in Anwendung, das bereits vor Einführung des Landesmodells in<br />

Betrieb war und daher nur geringe Bezüge zum landesseitigen Verfahren aufweist.<br />

Auch an der TU München war das hochschulinterne Verfahren bereits<br />

vor Einführung des landesseitigen Formelverfahrens in Anwendung. Die hier<br />

zu beobachtende Parallelität zwischen dem landesseitig verwendeten Verfahren<br />

und dem hochschulinternen Modell ist u.a. auf eine Mitwirkung der TU<br />

München bei der Entwicklung des landesseitigen Verfahrens zurückzuführen.<br />

Sicherstellung der fächerübergreifenden Vergleichbarkeit<br />

Eine der zentralen Anforderungen an hochschulinterne Verfahren formelgebundener<br />

Mittelvergabe besteht in der Sicherstellung der fächerübergreifenden Vergleichbarkeit.<br />

Dabei sind zwei Aspekte relevant: Zum einen muss auf Ebene der Zusammenstellung<br />

und Abgrenzung der Indikatoren gewährleistet sein, dass die Leistungen aller<br />

Fakultäten bzw. Fachbereiche trotz ihrer fachlichen Heterogenität abgebildet werden<br />

können. Zum anderen bestehen deutliche Unterschiede im Kostenniveau der<br />

einzelnen Fächer. Hier muss sichergestellt werden, dass geräteintensive Disziplinen<br />

wie z.B. die Ingenieurwissenschaften in höherem Maße an der formelgebundenen<br />

Mittelverteilung partizipieren als z.B. geisteswissenschaftliche Fächer, da anderenfalls<br />

eine strukturelle Benachteiligung von „teuren“ Fächern gegeben ist. Diese beiden<br />

Anforderungen werden in den Formelmodellen der ausgewählten Universitäten<br />

wie folgt umgesetzt:<br />

• Mit Blick auf die Gestaltung der Indikatorensets finden sich unterschiedliche<br />

Strategien an den Universitäten. An der TU Berlin wird die Auffassung vertreten,<br />

dass die Integration der unterschiedlichen Leistungsspektren vorzugsweise<br />

über die Definition eines breit gefächerten Indikatorensets gelingt. Dem<br />

gemäß sollte das Indikatorenset so umfangreich angelegt sein, dass jede Fakultät<br />

ihre spezifischen Leistungsstärken in die formelgebundene Mittelverteilung<br />

einbringen kann. Auch die anderen Universitäten betonen die Bedeutung<br />

eines ausgewogenen Indikatorenspektrums insbesondere zur Vermeidung<br />

von Fehlsteuerungseffekten. Die Definition eines Indikatorensets in der Breite,<br />

wie dies an der TU Berlin der Fall ist (13 Kenngrößen), wird an den anderen<br />

Universitäten jedoch nicht für erforderlich gehalten.<br />

Grundsätzlich stellt sich die Frage, inwieweit die Einbeziehung von Leistungsindikatoren<br />

über ein bestimmtes Maß hinaus tatsächlich zu einer präziseren<br />

und „gerechteren“ Einbeziehung des Leistungsspektrums aller Fakultäten bzw.<br />

Fachbereiche führt. So ist z.B. aus den CHE-Forschungsrankings bekannt,<br />

dass die Leistungen in den Bereichen Drittmitteleinwerbung, Publikationen<br />

und Promotionen auf Fakultäts- bzw. Fachbereichsebene teilweise hoch korreliert<br />

sind (vgl. z.B. Berghoff, Federkeil, Giebisch, Hachmeister & Müller-Böling,<br />

2004). Im Klartext: Die Wahrscheinlichkeit, dass Fakultäten bzw. Fachbereiche<br />

mit überdurchschnittlichen Leistungen z.B. bei Drittmitteln und Publikationen<br />

auch bei weiteren Forschungsindikatoren überdurchschnittliche Leistungen<br />

erzielen, ist je nach den infrage stehenden Zusatzindikatoren möglicherweise<br />

nicht gering. Die Einbeziehung dieser Indikatoren brächte dann keinen<br />

zusätzlichen Nutzen, wohl aber eine deutliche Steigerung des administrativen<br />

Aufwandes. Sofern eine solche Strategie verfolgt wird, empfiehlt es sich daher,<br />

zunächst im Rahmen von Sensitivitätsanalysen zu prüfen, in welchem<br />

Maße die Einbeziehung der zusätzlichen Indikatoren tatsächlich zu signifikanten<br />

Veränderungen im <strong>Budgetierung</strong>sgeschehen führt.<br />

61

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!