Reduktion von Speckle-Drop-Outs in der Laser-Doppler-Vibrometrie ...

Reduktion von Speckle-Drop-Outs in der Laser-Doppler-Vibrometrie ... Reduktion von Speckle-Drop-Outs in der Laser-Doppler-Vibrometrie ...

elpub.bib.uni.wuppertal.de
von elpub.bib.uni.wuppertal.de Mehr von diesem Publisher
11.01.2014 Aufrufe

Reduktion von Speckle-Drop-Outs in der Laser-Doppler-Vibrometrie mithilfe von Regler-betriebenen adaptiven Optiken vom Fachbereich Elektrotechnik, Informationstechnik, Medientechnik der Bergischen Universität Wuppertal genehmigte DISSERTATION zur Erlangung des akademischen Grades eines Doktor-Ingenieurs von Sascha Paul Mayer, M.Sc. aus Schwelm Tag der mündlichen Prüfung: 17. Mai 2013 Referent: Univ.-Prof. Dr.-Ing. Bernd Tibken Korreferent: appl. Prof. Dr.-Ing. Rainer Möller

<strong>Reduktion</strong> <strong>von</strong> <strong>Speckle</strong>-<strong>Drop</strong>-<strong>Outs</strong> <strong>in</strong> <strong>der</strong><br />

<strong>Laser</strong>-<strong>Doppler</strong>-<strong>Vibrometrie</strong> mithilfe <strong>von</strong> Regler-betriebenen<br />

adaptiven Optiken<br />

vom Fachbereich<br />

Elektrotechnik, Informationstechnik, Medientechnik<br />

<strong>der</strong> Bergischen Universität Wuppertal<br />

genehmigte<br />

DISSERTATION<br />

zur Erlangung des akademischen Grades<br />

e<strong>in</strong>es Doktor-Ingenieurs<br />

<strong>von</strong><br />

Sascha Paul Mayer, M.Sc.<br />

aus Schwelm<br />

Tag <strong>der</strong> mündlichen Prüfung: 17. Mai 2013<br />

Referent:<br />

Univ.-Prof. Dr.-Ing. Bernd Tibken<br />

Korreferent:<br />

appl. Prof. Dr.-Ing. Ra<strong>in</strong>er Möller


Diese Dissertation kann wie folgt zitiert werden:<br />

urn:nbn:de:hbz:468-20130719-113252-8<br />

[http://nbn-resolv<strong>in</strong>g.de/urn/resolver.pl?urn=urn:nbn:de:hbz:468-20130719-113252-8]


Inhaltsverzeichnis<br />

I<br />

Inhaltsverzeichnis<br />

1 E<strong>in</strong>leitung 2<br />

1.1 Problemstellung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3<br />

1.2 Stand <strong>der</strong> Forschung und Technik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5<br />

1.3 Weiterer Aufbau dieser Arbeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5<br />

2 Historische Entwicklung <strong>der</strong> <strong>Laser</strong>technik und <strong>Vibrometrie</strong> 7<br />

2.1 <strong>Laser</strong> . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8<br />

2.2 <strong>Laser</strong><strong>in</strong>terferometrie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9<br />

2.3 Vibrometer mit SLM-basierten Aktor . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11<br />

2.4 Spatial Light Modulator (SLM) auf LCoS Basis . . . . . . . . . . . . . . . 13<br />

2.5 Vibrometer mit Membranspiegel als Aktor . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15<br />

3 Analyse und Modellbildung 17<br />

3.1 Beschreibung <strong>von</strong> Abbildungsfehlern über Zernike-Polynome . . . . . . . . 18<br />

3.2 Lösung <strong>der</strong> homogenen Wellengleichung im Messprozess . . . . . . . . . . . 19<br />

3.3 Grenzen <strong>der</strong> analytischen Untersuchungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22<br />

3.4 Herleitung <strong>der</strong> Signalgüte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22<br />

3.5 Signalstärke . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24<br />

3.6 Gütefunktion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25<br />

4 Approximation durch radiale Basisfunktionen 26<br />

4.1 Interpolation am Beispiel Himmelblau-Funktion . . . . . . . . . . . . . . . 28<br />

4.2 Herleitung des Gradienten und <strong>der</strong> Hesse-Matrix . . . . . . . . . . . . . . . 29<br />

4.3 Herleitung des Gradienten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29<br />

4.4 Herleitung <strong>der</strong> Hesse-Matrix . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30<br />

4.5 Gaußsche Funktion als radiale Basisfunktion . . . . . . . . . . . . . . . . . 31<br />

4.6 Beispiele zur Interpolation mit <strong>der</strong> Gaußschen Funktion als radiale Basisfunktion<br />

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33<br />

5 Statische Optimierung des Signalpegels 37<br />

5.1 Pareto-Optimierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38


Inhaltsverzeichnis<br />

II<br />

5.2 Zugehörige M<strong>in</strong>imierungsaufgabe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38<br />

5.3 Angepasster DIRECT-Algorithmus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 39<br />

5.4 Shubert-Algorithmus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 39<br />

5.5 DIRECT-Algorithmus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 42<br />

5.6 Verschiebung <strong>der</strong> Evaluationspunkte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 43<br />

5.7 Drittelung <strong>der</strong> Such<strong>in</strong>tervalle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 44<br />

5.8 Suchschritt: Ermittlung potentiell optimaler Kandidaten . . . . . . . . . . 45<br />

5.9 Abbruchkriterium . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 49<br />

5.10 Erweiterung auf den R n . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 50<br />

5.11 Der Algorithmus im Überblick . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 50<br />

5.12 Hybri<strong>der</strong> DIRECT-Algorithmus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 51<br />

5.13 Anpassung <strong>der</strong> Datenstruktur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 52<br />

5.14 Such-Algorithmus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 55<br />

5.15 Adaptierter Such-Schritt im DIRECT . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 56<br />

5.16 Optimierung mit e<strong>in</strong>em Gradientenverfahren . . . . . . . . . . . . . . . . . 58<br />

5.17 Optimierung mit Methoden zweiter Ordnung . . . . . . . . . . . . . . . . . 58<br />

5.18 Laufzeitanalyse des Hybrid-DIRECT . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 59<br />

6 Experimentelle Parameterbestimmung und Tests am realen System 64<br />

6.1 Bestimmung des Gewichtsfaktors γ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 64<br />

6.2 Totzeit des Vibrometers mit SLM . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 65<br />

6.3 Wertebereiche <strong>der</strong> Zernike-Koeffizienten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 66<br />

6.4 Experimentelle Bestimmung <strong>der</strong> Wertebereiche . . . . . . . . . . . . . . . . 66<br />

6.5 <strong>Reduktion</strong> <strong>von</strong> Messfehlern im Optimierer . . . . . . . . . . . . . . . . . . 70<br />

6.6 Verifikation am Vibrometer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 71<br />

6.7 Resultate <strong>der</strong> Optimierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 72<br />

7 Quadratische Approximation und Optimierung 75<br />

7.1 Talyor-Reihenentwicklung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 75<br />

7.2 Quadratische Approximation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 76<br />

7.3 Optimierung <strong>der</strong> <strong>in</strong>terpolierten Funktion f qn (c) . . . . . . . . . . . . . . . 79<br />

7.4 Bestimmung <strong>der</strong> optimalen Schrittweite . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 80<br />

7.5 Abstiegsverfahren mit optimaler Schrittweite . . . . . . . . . . . . . . . . . 82<br />

7.6 Wahl <strong>der</strong> Stützstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 83<br />

7.7 Berücksichtigung <strong>von</strong> Messungenauigkeiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89<br />

8 Entwurf e<strong>in</strong>es Extremwertreglers 91<br />

8.1 Reglerentwurf mithilfe e<strong>in</strong>er sukzessiven quadratischen Interpolation (SQI) 92<br />

8.2 Sukzessive parabolische Interpolation (SPI) . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93<br />

8.3 Quadratische Interpolation (QI) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95<br />

8.4 Sukzessive quadratische Interpolation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 97<br />

8.5 Beispiel zum Fallback-Modus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 100


Inhaltsverzeichnis<br />

III<br />

8.6 Beispiel zur quadratischen Approximation . . . . . . . . . . . . . . . . . . 105<br />

8.7 Beispiel <strong>der</strong> quadratischen Approximation bei rauschbehafteter Zielfunktion<br />

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 106<br />

8.8 Validierung des Regler-Konzepts . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 109<br />

8.9 Regler-Verifizierung bei Nutzung <strong>von</strong> Doppel- und E<strong>in</strong>zelparameter . . . . 110<br />

8.10 Regler-Verifizierung bei Nutzung komb<strong>in</strong>ierter Parameter . . . . . . . . . . 114<br />

8.11 Erfassung <strong>von</strong> Vibrationen mit geregeltem Vibrometer . . . . . . . . . . . 120<br />

9 Fazit und Ausblick 123<br />

Literaturverzeichnis 124


Abbildungsverzeichnis<br />

IV<br />

Abbildungsverzeichnis<br />

2.1 Von E<strong>in</strong>ste<strong>in</strong> 1916 postulierten Übergänge am Beispiel e<strong>in</strong>es Wasserstoffatoms 8<br />

2.2 Schematische Darstellung des Aufbaus e<strong>in</strong>es <strong>Laser</strong>s . . . . . . . . . . . . . 9<br />

2.3 Michelson-Interferometer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10<br />

2.4 Interferenzmuster auf dem Detektorschirm . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10<br />

2.5 Mach-Zehn<strong>der</strong>-Pr<strong>in</strong>zip e<strong>in</strong>es <strong>Laser</strong>-<strong>Doppler</strong>-Vibrometers, angelehnt an [52,<br />

85] . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11<br />

2.6 Modell des genutzten Vibrometers . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12<br />

2.7 Wirkpr<strong>in</strong>zip des SLM, nach [31] . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13<br />

2.8 Beispiel e<strong>in</strong>es SLM-Musters . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14<br />

2.9 OKO Tech Membran-Spiegel MMDM 15 mm 37 Kanäle, aus [20] . . . . . . 15<br />

2.10 Anschluss-Plat<strong>in</strong>e OKO Tech MMDM 15 mm 37 Kanäle, nach [20] . . . . . 16<br />

3.1 Schema des Messprozesses . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17<br />

3.2 Beispiel e<strong>in</strong>iger Zernike-Polynome, entnommen aus [61] . . . . . . . . . . . 19<br />

3.3 Schema <strong>der</strong> beugungsbegrenzten Wellenausbreitung . . . . . . . . . . . . . 20<br />

3.4 Signalgüte über Betrag e<strong>in</strong>es Vektors . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23<br />

3.5 Verformung des Spots durch E<strong>in</strong>schreiben <strong>von</strong> Aberration auf das SLM . . 24<br />

4.1 Approximation <strong>der</strong> Himmelblau-Funktion mit 20 - 100 Stützstellen . . . . 28<br />

4.2 Auswirkung des Strukturparameter θ auf die Interpolation . . . . . . . . . 33<br />

4.3 Die Himmelblau-Funktion verglichen mit verschiedenen Interpolationsmethoden,<br />

entnommen aus [2] . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34<br />

4.4 Die Rastrig<strong>in</strong>-Funktion verglichen mit verschiedenen Interpolationsmethoden,<br />

entnommen aus [2] . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35<br />

4.5 E<strong>in</strong>e zufällig generierte 2D-Funktion, entnommen aus [2] . . . . . . . . . . 36<br />

5.1 Initialer Schritt des Shubert-Algorithmus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 40<br />

5.2 Shubert-Algorithmus, Schritt 1 - 2 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 41<br />

5.3 Shubert-Algorithmus, Schritt 3 - 4 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 41<br />

5.4 Initialer Schritt des DIRECT-Algorithmus . . . . . . . . . . . . . . . . . . 44<br />

5.5 1D-DIRECT nach e<strong>in</strong>er Teilung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 45


Abbildungsverzeichnis<br />

V<br />

5.6 1D-DIRECT nach drei Teilungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 45<br />

5.7 Beispiel für die Erfüllung <strong>der</strong> Ungleichungen (5.11) und (5.12) . . . . . . . 46<br />

5.8 Verschiebung <strong>der</strong> Intervalle zur Ord<strong>in</strong>ate . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 46<br />

5.9 Konvexe Hülle nach mehreren Iterationsschritten . . . . . . . . . . . . . . 47<br />

5.10 DIRECT-Datenstruktur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 48<br />

5.11 UML-Aktivitätsdiagramm DIRECT-Algorithmus . . . . . . . . . . . . . . 51<br />

5.12 Element mitten <strong>in</strong> Liste gesucht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 53<br />

5.13 Drittelung e<strong>in</strong>es Intervalls <strong>in</strong> 2D . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 53<br />

5.14 Suchbaum für adaptierte Suche . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 54<br />

5.15 Suchbaum mit zugehörigen Listenelementen . . . . . . . . . . . . . . . . . 55<br />

5.16 Interface: SearchNode . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 55<br />

5.17 UML-Aktivitätsdiagramm hybrid DIRECT . . . . . . . . . . . . . . . . . . 57<br />

5.18 Newton-Verfahren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 59<br />

5.19 Beispiel <strong>der</strong> Suche im Optimierungsalgorithmus anhand <strong>der</strong> 2-dimensionalen<br />

Rosenbrock Funktion, entnommen aus [2] . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 60<br />

5.20 Laufzeitanalyse anhand <strong>der</strong> 7-dimensionalen Rosenbrock-Funktion . . . . . 61<br />

5.21 Laufzeitanalyse anhand <strong>der</strong> 2-dimensionalen Himmelblau-Funktion . . . . . 61<br />

5.22 Laufzeitanalyse anhand <strong>der</strong> 4-dimensionalen elliptische Funktion . . . . . . 62<br />

5.23 Laufzeitanalyse anhand <strong>der</strong> 7-dimensionalen elliptische Funktion . . . . . . 62<br />

5.24 Laufzeitanalyse anhand <strong>der</strong> 4-dimensionalen Rastrig<strong>in</strong>-Funktion . . . . . . 62<br />

6.1 Experimentelle Bestimmung <strong>von</strong> γ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 65<br />

6.2 Latenzanalyse am SLM-basierten Vibrometer . . . . . . . . . . . . . . . . . 66<br />

6.3 Ergebnis <strong>der</strong> Messungen für Astigma X . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 68<br />

6.4 Ergebnis <strong>der</strong> Messungen für Astigma Y . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 68<br />

6.5 Ergebnis <strong>der</strong> Messungen für Coma X . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 69<br />

6.6 Ergebnis <strong>der</strong> Messungen für Coma Y . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 69<br />

6.7 Ergebnis <strong>der</strong> Messungen für die sphärische Aberration . . . . . . . . . . . . 70<br />

6.8 Gegenüberstellung Kalman-Filter vs. Mittelwertbildung . . . . . . . . . . . 71<br />

6.9 Skizze Messaufbau . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 72<br />

6.10 Aufbau am Institut für technische Optik (ITO) Stuttgart . . . . . . . . . . 72<br />

6.11 Auswertung des ersten (blau) und des zweiten (rot gestrichelt) Durchlaufs . 73<br />

6.12 Auswertung des dritten (rot) und vierten (grün gestrichelt) Durchlaufs . . 73<br />

7.1 Def<strong>in</strong>ition Umgebung (l<strong>in</strong>ks 1d, rechts 2d) . . . . . . . . . . . . . . . . . . 84<br />

7.2 Beispiel zur Verteilung <strong>der</strong> Stützstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 86<br />

7.3 Fehlerhafte Interpolation bei zu kle<strong>in</strong>em Radius ρ . . . . . . . . . . . . . . 90<br />

7.4 Verbesserter Radius ρ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90<br />

8.1 Standard-Regelkreis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91<br />

8.2 Strom-Spannungskennl<strong>in</strong>ie e<strong>in</strong>es Solarkollektor-Arrays nach [43] . . . . . . 92<br />

8.3 Erster Iterationsschritt <strong>der</strong> sukzessiven parabolischen Interpolation . . . . 93


Abbildungsverzeichnis<br />

VI<br />

8.4 Vierter Iterationsschritt <strong>der</strong> sukzessiven parabolischen Interpolation . . . . 94<br />

8.5 System mit quadratischer Interpolation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96<br />

8.6 Initialisierung sowie Iterationsschritte e<strong>in</strong>s und zwei des Algorithmus . . . 100<br />

8.7 Iterationsschritte 3 - 5 des Algorithmus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101<br />

8.8 Iterationsschritte 7 - 10 des Algorithmus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 102<br />

8.9 12 Iterationsschritte auf <strong>der</strong> sich lateral bewegenden Himmelblau-Funktion 103<br />

8.10 150 Iterationsschritte am Beispiel <strong>der</strong> Himmelblau-Funktion . . . . . . . . 105<br />

8.11 Auswertung <strong>der</strong> 150 Iterationsschritte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 106<br />

8.12 Verlauf <strong>von</strong> ρ (t · R (c)) für t = 0, ..., 3 mit Schrittweite ∆t = 0, 0612 . . . . 108<br />

8.13 300 Iterationsschritte am Beispiel <strong>der</strong> Himmelblau-Funktion mit t = 2<br />

(zusätzliches additives Rauschen) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 108<br />

8.14 Auswertung <strong>der</strong> 300 Iterationsschritte (zusätzliches additives Rauschen) . . 109<br />

8.15 Grafische Benutzeroberfläche zur Regler-Validierung . . . . . . . . . . . . . 110<br />

8.16 Auswertung des Reglers für Doppelparameter X-Y” ”<br />

. . . . . . . . . . . . 112<br />

8.17 Auswertung des Reglers für Doppelparameter Astigma X-Astigma Y” ”<br />

. . 112<br />

8.18 Auswertung des Reglers für Doppelparameter Coma X-Coma Y” . . . . . 113<br />

”<br />

8.19 Auswertung des Reglers für Parameter sphärische Aberration” ”<br />

. . . . . . 113<br />

8.20 Auswertung X-Y-Coma X-Coma Y . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 115<br />

8.21 Auswertung X-Y-Astigma X-Astigma Y . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 115<br />

8.22 Auswertung X-Y-spärische Aberration . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 116<br />

8.23 Auswertung Astigma X-Astigma Y-Coma X-Coma Y . . . . . . . . . . . . 116<br />

8.24 Auswertung Astigma X-Astigma Y-sphärische Aberration . . . . . . . . . . 117<br />

8.25 Auswertung X-Y-Astigma X-Astigma Y-Coma X-Coma Y . . . . . . . . . 117<br />

8.26 Auswertung Astigma X-Astigma Y-Coma X-Coma Y-spährische Aberration 118<br />

8.27 Auswertung X-Y-Coma X-ComaY-sphärische Aberration . . . . . . . . . . 118<br />

8.28 Auswertung X-Y-Astigma X-Astigma Y-sphärische Aberration . . . . . . . 119<br />

8.29 Auswertung X-Y-Astigma X-Astigma Y-Coma X-Coma Y-sphärische Aberration<br />

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 119<br />

8.30 Verlauf des Signalpegels während <strong>der</strong> Schw<strong>in</strong>gungsmessung . . . . . . . . . 121<br />

8.31 Messung an gekrümmter Oberfläche mit s<strong>in</strong>usförmiger Anregung bei 600 Hz 122


Tabellenverzeichnis<br />

VII<br />

Tabellenverzeichnis<br />

2.1 Spezifikationen des LCOSSLM X10468-06 . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14<br />

3.1 Übersicht über genutzte Zernike-Polynome . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18<br />

4.1 Gebräuchliche radiale Basisfunktionen, entlehnt an [53] . . . . . . . . . . . 32<br />

5.1 Übersicht <strong>der</strong> Optimierer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38<br />

5.2 Abbruchkriterien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 50<br />

5.3 Testfunktionen zur Evaluierung des Hybrid-DIRECT-Algorithmus . . . . . 60<br />

5.4 Ergebnisse <strong>der</strong> Laufzeituntersuchung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 63<br />

6.1 Experimentell ermittelte Wertebereiche <strong>der</strong> Zernike-Koeffizienten . . . . . . 70<br />

7.1 Verteilung <strong>der</strong> Stützstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 84<br />

7.2 Aufteilung <strong>der</strong> Stützstellen, abhängig <strong>von</strong> <strong>der</strong> Anzahl <strong>der</strong> Dimensionen . . 85<br />

8.1 Bestimmung des Schätzwerts ĉ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98<br />

8.2 Übersicht über die ersten 12 Iterationsschritte des Algorithmus . . . . . . . 104<br />

8.3 Übersicht <strong>der</strong> betrachteten Parameter und Zuordnung <strong>der</strong> Auswertung . . 111<br />

8.4 Parameterkom<strong>in</strong>ationen und Zuordnung <strong>der</strong> Auswertung . . . . . . . . . . 114<br />

8.5 Auswertung <strong>der</strong> komb<strong>in</strong>ierten Parameter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 120


Algorithmenverzeichnis 1<br />

Algorithmenverzeichnis<br />

4.1 Berechnung des Gradienten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30<br />

4.2 Berechnung <strong>der</strong> Hesse-Matrix . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31<br />

5.1 Shubert-Algorithmus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 42<br />

5.2 Bestimmung potentiell optimaler Kandidaten (POK) . . . . . . . . . . . . 49<br />

5.3 Adaptierte Suche . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 56<br />

7.1 Quadratische Approximation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 79<br />

7.2 Quadratische Optimierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 83<br />

7.3 Haupt-Algorithmus zur Aufteilung <strong>der</strong> Stützstellen . . . . . . . . . . . . . 87<br />

7.4 Berechnung <strong>von</strong> ∆; Fall 1 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 88<br />

7.5 Berechnung <strong>von</strong> ∆c; Fall 1 und 3 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 88<br />

7.6 Berechnung <strong>von</strong> ∆ Φ ; Fall 2 und 3 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89<br />

8.1 Sukzessive parabolische Interpolation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94<br />

8.2 Extremwertregelung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99


1<br />

E<strong>in</strong>leitung<br />

Durch stetige Fortschritte <strong>in</strong> Forschung und Technik werden immer bessere Messverfahren<br />

benötigt, um physikalische Größen, wie zum Beispiel Zeit, Entfernung, Temperatur und<br />

elektrischen Strom, deutlich exakter zu erfassen. Aber auch abgeleitete Größen, wie beispielsweise<br />

Geschw<strong>in</strong>digkeit, Beschleunigung o<strong>der</strong> Position spielen <strong>in</strong> vielen technischen<br />

Applikation e<strong>in</strong>e bedeutende Rolle. So können solche Verfahren dem Schutz <strong>von</strong> Mensch<br />

und Material <strong>in</strong> sicherheitskritischen Umgebungen dienen. Man denke dabei an Beschleunigungssensoren,<br />

die <strong>in</strong> Airbags verbaut s<strong>in</strong>d, an Kollisionswarngeräte <strong>in</strong> Flugzeugen, die<br />

über Radar die Entfernung zu e<strong>in</strong>em Objekt messen o<strong>der</strong> die Überwachung <strong>der</strong> Temperatur<br />

<strong>in</strong> e<strong>in</strong>em Kernreaktor, die Aufschluss über die Kernreaktion erlaubt. Aber auch<br />

<strong>in</strong> <strong>der</strong> Forschung, Entwicklung und Produktion s<strong>in</strong>d solche Messverfahren <strong>von</strong> immenser<br />

Bedeutung. So wird bei <strong>der</strong> Produktion <strong>von</strong> Bandstahl die Länge des Stahls im laufenden<br />

Betrieb per <strong>Laser</strong> gemessen [71] und somit die Qualität gesichert. Für den LHC 1 wurden<br />

mit dem ATLAS-Experiment [1] sogar völlig neue Messtechniken entwickelt, um unentdeckten<br />

Teilchen wie dem Higgs-Boson auf die Spur zu kommen. Entwickelt sich e<strong>in</strong>e<br />

Technologie weiter, müssen die benötigten Messverfahren schritt-haltend verbessert und<br />

erweitert o<strong>der</strong> sogar neue Methoden erdacht werden.<br />

E<strong>in</strong> Beispiel für e<strong>in</strong> uraltes Verfahren zur Zeitmessung s<strong>in</strong>d astronomische Beobachtungen,<br />

welche die Maya [78] schon vor Christi Geburt nutzten, um den richtigen Tag zur Aussaat<br />

o<strong>der</strong> Ernte zu berechnen. Dazu musste <strong>der</strong> Stand <strong>der</strong> Sterne, <strong>der</strong> Mondzyklen o<strong>der</strong> <strong>der</strong><br />

Sonnenstand zur Sommer- beziehungsweise W<strong>in</strong>tersonnenwende <strong>in</strong> E<strong>in</strong>klang mit dem Kalen<strong>der</strong><br />

gebracht werden. E<strong>in</strong> wesentlich weiter entwickeltes Mess<strong>in</strong>strument, welches sich<br />

auch <strong>der</strong> Sterne bedient, ist <strong>der</strong> Sextant [50]. Er wurde <strong>in</strong> <strong>der</strong> Seefahrt als Navigationshilfe<br />

zur Positions- und Kursbestimmung genutzt. Bei richtiger Handhabung konnte die<br />

Position mit e<strong>in</strong>er Genauigkeit <strong>von</strong> ca. 2 km bestimmt werden.<br />

Die Entwicklung des Flugzeugs durch die Gebrü<strong>der</strong> Wright zu Beg<strong>in</strong>n des 20. Jahrhun<strong>der</strong>ts<br />

verhalfen dem Transportwesen zu e<strong>in</strong>em Technologiesprung. Seither können Perso-<br />

1 Large Hadron Colli<strong>der</strong>


1 E<strong>in</strong>leitung 3<br />

nen und Güter dank dieser Errungenschaft sowohl über dem See- als auch dem Luftweg<br />

beför<strong>der</strong>t werden. Der Personenverkehr über längere Distanzen erfolgt dabei heutzutage<br />

maßgeblich per Flugzeug. Anfangs wurden noch Versuche unternommen, Sextanten <strong>in</strong> <strong>der</strong><br />

Luftfahrt [21] zur Positions- und Kursbestimmung zu verwenden. Man erkannte jedoch<br />

schnell, dass Messungen mit dieser Methode aufgrund <strong>der</strong> hohen Relativgeschw<strong>in</strong>digkeit<br />

e<strong>in</strong>es Luftfahrzeugs schlechter verwertet werden konnten. Der Technologiesprung erfor<strong>der</strong>te<br />

daher e<strong>in</strong>e verbesserte Methode zur Positionsbestimmung. Etwa zur gleichen Zeit<br />

beschäftigte sich Fre<strong>der</strong>ick Augustus Kolster mit Verfahren zur Ortung über Radiowellen<br />

[13]. 1913 begann er, die wichtigsten US-amerikanischen Leuchttürme mit Langwellensen<strong>der</strong><br />

auszustatten. Da sie Dauersignale abstrahlen und angepeilt werden können, werden<br />

sie auch als Funkfeuer bezeichnet. E<strong>in</strong> <strong>von</strong> ihm entwickelter Peilempfänger [13] benötigte<br />

zwei Funkfeuer um über e<strong>in</strong>e Kreuzpeilung die Position bestimmen zu können. Während<br />

des ersten Weltkriegs wurde diese Technik zur Positionsbestimmung exklusiv vom Militär<br />

verwendet. Später fand <strong>der</strong> Kolster-Radiokompass auch E<strong>in</strong>zug <strong>in</strong> die zivile Schiffund<br />

Luftfahrt, was erheblich zur Sicherheit <strong>der</strong> Reisenden beitrug. Heutzutage werden<br />

GPS 2 -Empfänger [87] genutzt, die Funksignal <strong>von</strong> Satelliten auswerten, um die Position<br />

auf maximal 10 m genau zu bestimmen.<br />

1.1 Problemstellung<br />

E<strong>in</strong>e Messaufgabe, die <strong>in</strong> <strong>der</strong> Forschung und Entwicklung häufig zum E<strong>in</strong>satz kommt,<br />

ist die Erfassung <strong>von</strong> Oberflächenschw<strong>in</strong>gungen. Diese s<strong>in</strong>d <strong>von</strong> großer Bedeutung, da<br />

sie Aufschluss über das dynamische Verhalten <strong>von</strong> Systemen liefern können. Auch zur<br />

Verifikation <strong>von</strong> Modellrechnungen, die die Stabilität untersuchen, werden sie genutzt.<br />

Schw<strong>in</strong>gungen können über verschiedene Methoden erfasst werden. So werden zum Beispiel<br />

Dehnungsmessstreifen [41] an Strukturen angebracht, um Aufschluss über das dynamische<br />

Schw<strong>in</strong>gverhalten unter Belastung zu erhalten. S<strong>in</strong>d die Strukturen groß, so ist<br />

die aufgebrachte Masse durch die Sensoren vernachlässigbar. Beispielsweise können Dehnungsmessstreifen<br />

an Brücken o<strong>der</strong> Gebäuden angebracht werden, um Untersuchungen<br />

zur Stabilität durchzuführen. Wird e<strong>in</strong>e Brücke durch W<strong>in</strong>dböen erfasst und schw<strong>in</strong>gt<br />

sich diese bis zur Eigenfrequenz auf, so kann das im schlimmsten Fall zum E<strong>in</strong>sturz <strong>der</strong><br />

gesamten Konstruktion führen. Dies ist 1940 im US-Bundesstaat Wash<strong>in</strong>gton mit <strong>der</strong><br />

Tacoma-Norrows-Brücke [5] geschehen.<br />

Werden die Strukturen kle<strong>in</strong>er, so muss das vorhandene Messverfahren entwe<strong>der</strong> angepasst<br />

o<strong>der</strong> durch e<strong>in</strong> neues ersetzt werden. Bef<strong>in</strong>det man sich noch im makroskopischen Bereich,<br />

können m<strong>in</strong>iaturisierte Dehnungsmessstreifen o<strong>der</strong> Sensoren, die auf den piezoelektrischen<br />

Effekt [60] beruhen, genutzt werden. Verlässt man h<strong>in</strong>gegen den makroskopischen Bereich,<br />

s<strong>in</strong>d aufgebrachte Massen nicht mehr vernachlässigbar. Es müssen Messverfahren angewendet<br />

werden, die die Aufgabe berührungslos übernehmen. Im weitesten S<strong>in</strong>n kann das<br />

2 Global Position<strong>in</strong>g System


1 E<strong>in</strong>leitung 4<br />

Beamform<strong>in</strong>g [66] zur berührungslosen Schw<strong>in</strong>gungsanalyse genutzt werden. Dabei handelt<br />

es sich um mehrere Mikrofone, die zu e<strong>in</strong>em Array zusammen geschaltet werden. Da<br />

die Mikrofone Schalldruckereignisse messen, können Frequenzen außerhalb ihrer Dynamik<br />

nicht mehr erfasst werden. Weiterh<strong>in</strong> muss das zu erfassende Signal über e<strong>in</strong>e h<strong>in</strong>reichend<br />

große Amplitude verfügen, um überhaupt durch das Mikrofon aufgenommen werden zu<br />

können. Schw<strong>in</strong>gungen im nicht hörbaren Bereich s<strong>in</strong>d aber häufig die Auslöser für Instabilitäten<br />

o<strong>der</strong> geben e<strong>in</strong>en H<strong>in</strong>weis auf strukturelle Fehler.<br />

Diese Arbeit befasst sich mit <strong>der</strong> Verbesserung e<strong>in</strong>es Messverfahrens zur Analyse <strong>von</strong><br />

Oberflächenschw<strong>in</strong>gungen, das auf <strong>der</strong> Interferometrie [35] beruht und als <strong>Vibrometrie</strong> bezeichnet<br />

wird. E<strong>in</strong> <strong>Laser</strong>-<strong>Doppler</strong>-Vibrometer kann das Schw<strong>in</strong>gverhalten <strong>von</strong> Oberflächen<br />

berührungslos erfassen [70]. So können auch Strukturen im Sub-Millimeterbereich noch sicher<br />

vermessen werden. Durch die Nutzung e<strong>in</strong>es <strong>Laser</strong>s müssen zudem ke<strong>in</strong>e zusätzlichen<br />

Massen auf das Messobjekt aufgebracht werden. Selbst große Strukturen, wie Eisenbahnbrücken,<br />

können mit entsprechen<strong>der</strong> Technologie ohne das Aufbr<strong>in</strong>gen <strong>von</strong> Sensoren aus<br />

<strong>der</strong> Ferne” vermessen werden. Vibrometer können wesentlich ökonomischer e<strong>in</strong>gesetzt<br />

”<br />

werden, da diese nicht fest mit dem Messobjekt verbaut werden. Dazu muss jedoch die<br />

Messstelle durch den <strong>Laser</strong>strahl erreichbar se<strong>in</strong>. So ist die Betriebsschw<strong>in</strong>gungsanalyse<br />

[65] <strong>in</strong> <strong>der</strong> Entwicklung e<strong>in</strong> häufig genutztes Mittel, um beispielsweise das Schw<strong>in</strong>gverhalten<br />

<strong>von</strong> Bauteilen im Betrieb zu untersuchen. Auch werden Vibrometer <strong>in</strong> <strong>der</strong> Luft- und<br />

Raumfahrt sowie <strong>der</strong> Automobil<strong>in</strong>dustrie e<strong>in</strong>gesetzt. Darüber h<strong>in</strong>aus gibt es noch etliche<br />

E<strong>in</strong>satzmöglichkeiten, die hier aber nicht weiter aufgeführt werden sollen.<br />

E<strong>in</strong> E<strong>in</strong>flussfaktor <strong>der</strong> sich bei Messungen im Freifeld auf die Lichtleistung auswirken kann,<br />

ist <strong>der</strong> Schlieren-Effekt” <strong>der</strong> Luft. Dieser wird durch unterschiedliche Luftdrücke verursacht,<br />

die Luft <strong>von</strong> Gebieten mit hohem Druck zu Gebieten mit niedrigen Druck strömen<br />

”<br />

lässt. Durchquert e<strong>in</strong> <strong>Laser</strong>strahl Bereiche unterschiedlicher Dichten, wird die Phasenlage<br />

<strong>der</strong> elektromagnetischen Welle auf dem zu messenden Objekt bee<strong>in</strong>flusst. Durch Interferenzersche<strong>in</strong>ungen<br />

wirkt sich dies auf die Stärke des Signals aus, das am Photodetektor<br />

e<strong>in</strong>es Vibrometers abgegriffen wird. Auch können Rauigkeiten im Bereich <strong>der</strong> Wellenlänge<br />

des genutzten <strong>Laser</strong>s zu Interferenzersche<strong>in</strong>ungen führen, die den Signalpegel am Detekor<br />

dämpfen. Dies wird im Allgeme<strong>in</strong>en auch als <strong>Speckle</strong>-<strong>Drop</strong>out bezeichnet.<br />

Ziel dieser Arbeit ist es, solche <strong>Speckle</strong>-<strong>Drop</strong>outs durch geeignete Optimierungsverfahren<br />

zu reduzieren, so dass Messungen auch unter den vorab genannten Bed<strong>in</strong>gungen möglich<br />

werden. Darauf aufbauend ist e<strong>in</strong> Regelungskonzept entwickelt worden, das den optimalen<br />

Arbeitspunkt bei sich än<strong>der</strong>nden Umweltbed<strong>in</strong>gungen nachführt. In e<strong>in</strong>em Forschungprojekt,<br />

welches zusammen mit den Firmen Polytec GmbH, Bosch GmbH, Cont<strong>in</strong>ental AG,<br />

<strong>der</strong> Universität Stuttgart und <strong>der</strong> Bergischen Universität Wuppertal bearbeitet wurde, ist<br />

e<strong>in</strong> neues Vibrometer entwickelt worden, welches über e<strong>in</strong>e adaptive Optik verfügt. Mit<br />

<strong>der</strong> adaptiven Optik wird sowohl die Position des <strong>Laser</strong>-Spots als auch die Phasenlage <strong>der</strong><br />

kohärenten <strong>Laser</strong>welle modifiziert. Somit fungiert sie als Aktor, um gezielt nach e<strong>in</strong>em<br />

optimalen Arbeitspunkt zu suchen, diesen über e<strong>in</strong>en Regler zu halten und nachzuführen.


1 E<strong>in</strong>leitung 5<br />

1.2 Stand <strong>der</strong> Forschung und Technik<br />

Wird e<strong>in</strong> <strong>Laser</strong>-Vibrometer zur Schw<strong>in</strong>gungsanalyse e<strong>in</strong>gesetzt, so können verschiedene<br />

Techniken verwendet werden um <strong>Speckle</strong>-<strong>Drop</strong>outs zu reduzieren. Die e<strong>in</strong>fachste Methode<br />

ist <strong>der</strong> Wechsel des Messpunktes auf dem zu analysierenden Objekt. Da aber nicht<br />

immer die Möglichkeit besteht den Messpunkt zu verschieben, muss auf an<strong>der</strong>e Verfahren<br />

zurück gegriffen werden. Um die Reflektivität e<strong>in</strong>es Messpunktes zu verbessern, können<br />

retroreflektierende Folien aufgebracht werden. Dies ist jedoch mit e<strong>in</strong>er Verän<strong>der</strong>ung des<br />

zu messenden Objekts verbunden, so dass fehlerhafte Messungen durch die verän<strong>der</strong>te<br />

Dynamik zu erwarten s<strong>in</strong>d. Daher wurde für Scann<strong>in</strong>g-Vibrometer e<strong>in</strong>e Heuristik entwickelt<br />

[73], die den Bereich um den Messpunkt kreisförmig abtasten. Die Messungen mit<br />

dem besten S<strong>in</strong>gal-zu-Rausch-Verhältnis fließen dann <strong>in</strong> die Auswertung mit e<strong>in</strong>.<br />

In <strong>der</strong> vorliegenden Arbeit wurde zunächst das Vibrometer mit adaptiver Optik analysiert.<br />

Die Ergebnisse haben gezeigt, dass e<strong>in</strong> ableitungsfreier Optimierungsalgorithmus benötigt<br />

wird. Der aussichtsreichste Kandidat, <strong>der</strong> DIRECT-Algorithmus [45], wird als Optimierer<br />

genutzt. Um die Laufzeit des Optimierers zu verbessern wurde dieser um e<strong>in</strong>en Schätzer<br />

erweitert. Aus den gemessenen Werten wird e<strong>in</strong> Modell nach [46] <strong>in</strong>terpoliert und darauf<br />

optimiert. Das Optimum des Modells fließt als Schätzung <strong>in</strong> den DIRECT-Algorithmus<br />

e<strong>in</strong>. Die Idee <strong>der</strong> parallelen hybriden Optimierung ist dabei nicht neu. In [29] wurde<br />

<strong>der</strong> DIRECT-Algorithmus erweitert, so dass lokale Optimierungsalgorithmen <strong>in</strong> die Suchheuristik<br />

des DIRECT-Algorithmus <strong>in</strong>tegrierbar waren. Im vorliegenden Fall wurde <strong>der</strong><br />

DIRECT-Algorithmus um e<strong>in</strong>e Strategie erweitert, die zusätzlich e<strong>in</strong>e globale Suche auf<br />

Basis e<strong>in</strong>er Interpolation über radiale Basisfunktion [10, 30, 39, 53, 74, 82, 86] ermöglicht.<br />

In [54] wird e<strong>in</strong>e Methode präsentiert, die DC 3 -Programm<strong>in</strong>g nutzt um den DIRECT-<br />

Algorithmus um e<strong>in</strong>e globale ableitungsfreie Optimierung zu erweitern. Diese Methodik<br />

steht aber nur für die radiale Basisfunktion <strong>der</strong> Form Φ (r) = r 3 zur Verfügung. Um die<br />

Struktur <strong>der</strong> zu <strong>in</strong>terpolierenden Funktion besser zu berücksichtigen, konnte diese radiale<br />

Basisfunktion nicht genutzt werden, so dass e<strong>in</strong> alternativer Ansatz zu untersuchen war.<br />

1.3 Weiterer Aufbau dieser Arbeit<br />

In Kapitel 2 wird auf die historische Entwicklung des <strong>Laser</strong>s bis h<strong>in</strong> zum <strong>Laser</strong>-Vibrometer<br />

mit adaptiver Optik e<strong>in</strong>gegangen ohne <strong>in</strong> die zugehörigen Theorien mathematisch e<strong>in</strong>zusteigen.<br />

Es soll dem Leser lediglich e<strong>in</strong>en Überblick über die Entwicklung bis zum heutigen<br />

Tage verschaffen. Für tiefergehende Studien s<strong>in</strong>d die entsprechenden Literaturquellen zu<br />

konsultieren. Kapitel 3 befasst sich mit <strong>der</strong> Analyse des neu entwickelten Vibrometers mit<br />

adaptiver Optik. Zunächst wird dort gezeigt, dass e<strong>in</strong>e Beschreibung des Systems analytisch<br />

nicht möglich ist. Daher wird im zweiten Teil des Kapitels e<strong>in</strong> Modell <strong>in</strong> Form e<strong>in</strong>er<br />

3 Difference of Convex functions


1 E<strong>in</strong>leitung 6<br />

Kostenfunktion hergeleitet, die später durch e<strong>in</strong>en gradienten-freien Optimierungsalgorithmus<br />

m<strong>in</strong>imiert werden kann. In Vorbereitung auf den später vorgestellten Optimierer<br />

wird <strong>in</strong> Kapitel 4 e<strong>in</strong> Verfahren zur Interpolation <strong>von</strong> nichtl<strong>in</strong>earen multivariaten Funktionen<br />

vorgestellt. Die Interpolation basiert auf <strong>der</strong> Nutzung <strong>von</strong> radialen Basisfunktion<br />

und setzt die Kenntnis e<strong>in</strong>iger Stützstellen mit den zugehörigen Funktionswerten voraus.<br />

Am Ende dieses Kapitels werden e<strong>in</strong>ige Interpolationstechniken über verschiedene<br />

Benchmark-Funktionen mite<strong>in</strong>an<strong>der</strong> verglichen. Im darauf folgenden Kapitel 5 wird <strong>der</strong><br />

DIRECT-Algorithmus als gradienten-freie direct search”-Methode vorgestellt. Dazu wird<br />

”<br />

<strong>der</strong> Shubert-Algorithmus hergeleitet, an e<strong>in</strong>igen Stellen modifiziert und auf den DIRECT-<br />

Algorithmus erweitert. Um das Laufzeitverhalten des klassischen DIRECT-Algorithmus<br />

weiter zu verbessern, erfolgt die Erweiterung e<strong>in</strong>er auf statistischen Methoden (Interpolation<br />

mittels radialer Basisfunktionen) basierenden Technik zur Schätzung e<strong>in</strong>es optimalen<br />

Arbeitspunkts. Die Schätzung fließt <strong>in</strong> den DIRECT-Algorithmus mit e<strong>in</strong>, so dass beide zu<br />

e<strong>in</strong>em hybriden Algorithmus zusammen gefasst werden. Der Algorithmus wird als Hybrid-<br />

DIRECT bezeichnet. Abschließend werden e<strong>in</strong>ige Benchmark-Tests am Hybrid-DIRECT<br />

durchgeführt und mit dem klassischen DIRECT-Algorithmus verglichen. Der entwickelte<br />

Hybrid-DIRECT wurde am realen System evaluiert, was <strong>in</strong> Kapitel 6 dokumentiert<br />

ist. Dazu wurden zunächst gültige Parameter ermittelt, um s<strong>in</strong>nvolle Ergebnisse aus <strong>der</strong><br />

Optimierung mit dem Hybrid-DIRECT zu erhalten. Danach wird exemplarisch an zwei<br />

Beispielen gezeigt, welche Verbesserung im realen System durch e<strong>in</strong>e Vorab-Optimierung<br />

erzielt werden können. Der Optimierer maximiert den Signalpegel nur e<strong>in</strong>malig, wobei<br />

zeitliche Än<strong>der</strong>ungen des gefundenen Arbeitspunktes nicht berücksichtigt werden. Daher<br />

wird <strong>in</strong> den letzten beiden Kapiteln die Herleitung und Umsetzung e<strong>in</strong>es Extremwert-<br />

Reglers beschrieben. Ausgehend <strong>von</strong> e<strong>in</strong>em Arbeitspunkt, <strong>der</strong> vorab durch e<strong>in</strong>en Optimierer<br />

ermittelt worden ist, folgt <strong>der</strong> Regler dem optimalen Arbeitspunkt falls dieser sich<br />

über die Zeit verän<strong>der</strong>t. In Kapitel 7 werden die theoretischen Grundlagen des Reglers<br />

vorgestellt, während dessen <strong>der</strong> Regler-Algorithmus <strong>in</strong> Kapitel 8 entwickelt und verifiziert<br />

wird. Um das Verhalten des Reglers <strong>in</strong> realer Umgebung zu zeigen, wurde exemplarisch e<strong>in</strong><br />

Messaufbau genutzt, <strong>in</strong> dem Spektralmessungen mit und ohne Regler durchgeführt und<br />

anschließend ausgewertet wurden. E<strong>in</strong> Fazit und Ausblick schließt diese Arbeit ab. Dort<br />

wird noch e<strong>in</strong>mal auf den Kern <strong>der</strong> Entwicklung, die erzielten Ergebnisse und zukünftige<br />

Forschungs- und Entwicklungsmöglichkeiten e<strong>in</strong>gegangen.


2<br />

Historische Entwicklung <strong>der</strong><br />

<strong>Laser</strong>technik und <strong>Vibrometrie</strong><br />

Anfang des 20. Jahrhun<strong>der</strong>ts revolutionierte Albert E<strong>in</strong>ste<strong>in</strong> das physikalische Weltbild<br />

mit se<strong>in</strong>en wohl wichtigsten Veröffentlichungen, <strong>der</strong> allgeme<strong>in</strong>en und <strong>der</strong> speziellen Relativitätstheorie<br />

[16, 17]. Lei<strong>der</strong> bleibt se<strong>in</strong>e Forschung im Bereich <strong>der</strong> Quantenphysik [15, 18]<br />

außerhalb naturwissenschaftlicher beziehungsweise physikalischer Fachkreise häufig unbeachtet,<br />

obwohl auf Grund dieser E<strong>in</strong>ste<strong>in</strong> 1921 den Nobelpreis für Physik erhielt.<br />

In Untersuchungen zur Verteilung <strong>der</strong> thermischen Energie E e<strong>in</strong>es schwarzen Körpers,<br />

welche sich proportional zur Frequenz ν <strong>der</strong> Wärmestrahlung verhält, fand Planck 1900<br />

heraus [69], dass nur Energieniveaus angenommen werden können, die e<strong>in</strong> Vielfaches <strong>von</strong><br />

E<br />

betragen. Planck bezeichnete E als Wirkungsquantum h, es gilt somit E = hν.<br />

ν ν<br />

E<strong>in</strong>ste<strong>in</strong> wie<strong>der</strong>um erkannte, dass <strong>der</strong> <strong>von</strong> ihm untersuchte photoelektrische Effekt, also<br />

die Wechselwirkung <strong>von</strong> Materie und Licht, durch Quantisierung <strong>der</strong> Energie E des Lichts<br />

beschrieben werden kann und führte die Quantisierung <strong>in</strong> ”<br />

Lichtpakete“ e<strong>in</strong>, die später<br />

auch als Photonen bezeichnet wurden. Wird e<strong>in</strong> Photon <strong>von</strong> e<strong>in</strong>em Elektron absorbiert,<br />

so erhöht sich das Energieniveau des Atoms. Da jedes Atom energetisch e<strong>in</strong>en möglichst<br />

niedrigen Zustand anstrebt, wird die durch das Elektron absorbierte Energie nach e<strong>in</strong>er<br />

gewissen Zeitspanne wie<strong>der</strong> abgegeben (emittiert). Die Emission kann dabei entwe<strong>der</strong><br />

spontan o<strong>der</strong> stimuliert (<strong>in</strong>duziert) erfolgen. In Abbildung 2.1a) wird e<strong>in</strong> Photon mit<br />

<strong>der</strong> Energie hν durch das Atom absorbiert, so dass das Elektron auf e<strong>in</strong>e höhere Schale<br />

und somit e<strong>in</strong> höheres Energieniveau spr<strong>in</strong>gt. In <strong>der</strong> darauf folgenden Darstellung 2.1b)<br />

fällt das Elektron spontan auf die energetisch niedrigere Bahn zurück und emittiert e<strong>in</strong><br />

Lichtquant (Photon). Alternativ kann die Emission auch durch e<strong>in</strong> weiteres Lichtquant<br />

angeregt beziehungsweise stimuliert werden (Abbildung 2.1c) ).<br />

Betrachtet man nun e<strong>in</strong> Medium <strong>in</strong> dem sich die Atome (o<strong>der</strong> auch Moleküle) <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em<br />

angeregten Zustand bef<strong>in</strong>den, so können durch stimulierte Emission zusätzliche Photo-


2 Historische Entwicklung <strong>der</strong> <strong>Laser</strong>technik und <strong>Vibrometrie</strong> 8<br />

a) Absorption b) spontane Emission c) stimulierte Emission<br />

Abbildung 2.1: Von E<strong>in</strong>ste<strong>in</strong> 1916 postulierten Übergänge am Beispiel e<strong>in</strong>es Wasserstoffatoms<br />

nen aus dem angeregtem Zustand gelöst werden. Diese haben anschließend den gleichen<br />

Energiebetrag wie das stimulierende Photon. Dies führt dazu, dass Polarisation, Phase<br />

und Ausbreitungsrichtung <strong>der</strong> gelösten Photonen identisch s<strong>in</strong>d. Es bildet sich somit e<strong>in</strong><br />

kohärenter Wellenzug aus. Medien, die diese Eigenschaft besitzen, werden auch als aktive<br />

Medien bezeichnet und verfügen über e<strong>in</strong>e Besetzungs<strong>in</strong>version im angeregten Zustand.<br />

Das heißt, es existieren statistisch mehr Atome im angeregten als im energetisch niedrigen<br />

Zustand. Bewegt sich nun e<strong>in</strong> Photon durch e<strong>in</strong> solches Medium ohne absorbiert zu<br />

werden, wird es law<strong>in</strong>enartig Photonen aus dem aktiven Medium lösen. Typische Medien<br />

s<strong>in</strong>d zum Beispiel Wasserstoff, Ammoniak o<strong>der</strong> Rub<strong>in</strong> [44].<br />

Die <strong>von</strong> E<strong>in</strong>ste<strong>in</strong> vorgestellte Quantentheorie <strong>der</strong> Strahlung [18] wurde nach und nach<br />

aufgegriffen und <strong>in</strong> technischen Anwendungen umgesetzt. So stellte Joseph Weber 1953<br />

an <strong>der</strong> University of Maryland erstmals die theoretischen Grundlagen für e<strong>in</strong>en Mikrowellenverstärker<br />

vor [47], wobei ihm E<strong>in</strong>ste<strong>in</strong>’s veröffentlichen Ergebnisse als Ausgangsbasis<br />

dienten. Er erkannte, dass sich e<strong>in</strong> Mikrowellenverstärker mithilfe <strong>von</strong> aktiven Substanzen<br />

realisieren ließe, die sich nicht im thermodynamischen Gleichgewicht bef<strong>in</strong>den. Im<br />

Jahre 1954/55 bauten unter an<strong>der</strong>em Gordon, Zeiger und Towens e<strong>in</strong>en solchen Mikrowellenverstärker<br />

[6]. Sie bezeichneten den Verstärker als MASER, was für: Microwave<br />

”<br />

Amplification by Stimulated Emission of Radiation“ steht und das Wirkpr<strong>in</strong>zip <strong>in</strong> se<strong>in</strong>er<br />

Gesamtheit zusammenfasst.<br />

Später wurde <strong>von</strong> mehreren Wissenschaftlern untersucht [19], ob das Konzept des Masers<br />

<strong>in</strong> das sichtbare Spektrum übertragbar sei. Letztendlich wurde das Konzept 1960 <strong>von</strong><br />

Theodore Maiman umgesetzt [35]. Zunächst wurde er als optischer Maser und später als<br />

<strong>Laser</strong> 1 bezeichnet.<br />

2.1 <strong>Laser</strong><br />

Ähnlich dem Pr<strong>in</strong>zip e<strong>in</strong>es elektronischen Signalverstärkers f<strong>in</strong>det e<strong>in</strong>e Rückkopplung des<br />

Signals (hier das Licht) über Resonatoren (Spiegel) statt. Dazu werden zwei Spiegel parallel<br />

zue<strong>in</strong>an<strong>der</strong> aufgestellt, so dass das Licht zwischen diesen beiden Spiegeln reflektiert<br />

1 Light Amplification by Stimulated Emission of Radiation


2 Historische Entwicklung <strong>der</strong> <strong>Laser</strong>technik und <strong>Vibrometrie</strong> 9<br />

Abbildung 2.2: Schematische Darstellung des Aufbaus e<strong>in</strong>es <strong>Laser</strong>s<br />

wird. Zwischen den Spiegeln bef<strong>in</strong>det sich das aktive Medium, welches durch stetige Energiezufuhr<br />

(zum Beispiel mit e<strong>in</strong>er Gasentladungsröhre) auf e<strong>in</strong>em energetisch hohem Niveau<br />

gehalten wird. Spontan emittierende Lichtquanten lösen weitere Photonen aus dem<br />

aktiven Medium und setzen so e<strong>in</strong>e Kettenreaktion zwischen den Spiegeln <strong>in</strong> Gang. Damit<br />

das verstärkte Licht genutzt werden kann, muss e<strong>in</strong> Spiegel teilweise durchlässig se<strong>in</strong>. Abbildung<br />

2.2 zeigt dazu den schematischen Aufbau e<strong>in</strong>es durch Maiman [19] entworfenen<br />

<strong>Laser</strong>s.<br />

Mo<strong>der</strong>ne <strong>Laser</strong> verfügen über e<strong>in</strong>e Kohärenzlänge <strong>von</strong> mehreren Kilometern mit e<strong>in</strong>er<br />

Divergenz <strong>von</strong> wenigen mrad. Dies ermöglicht e<strong>in</strong>e Vielzahl <strong>von</strong> technischen Anwendungen;<br />

die Bekannteste ist wohl die Auslesung e<strong>in</strong>er Compact Disc. Die <strong>Laser</strong>technik ist<br />

darüber h<strong>in</strong>aus e<strong>in</strong> fester Bestandteil <strong>in</strong> Forschung und Entwicklung und auch im <strong>in</strong>dustriellen<br />

Bereich nicht mehr wegzudenken. E<strong>in</strong> <strong>Laser</strong> kann sowohl zum schneiden, bohren,<br />

gravieren o<strong>der</strong> operieren als auch <strong>in</strong> <strong>der</strong> Messtechnik e<strong>in</strong>gesetzt werden. Auf <strong>Laser</strong>scannern<br />

basierende Systeme können zum Beispiel die Echtheit <strong>von</strong> Produkten überprüfen<br />

[25], Entfernungen messen o<strong>der</strong> Oberflächenschw<strong>in</strong>gungen analysieren. Es existieren noch<br />

etliche weitere Anwendungsmöglichkeiten, die hier aber nicht weiter aufgeführt werden<br />

sollen. E<strong>in</strong> Spezialgebiet <strong>der</strong> berührungslosen Analyse <strong>von</strong> Oberflächenschw<strong>in</strong>gungen soll<br />

im Folgenden aber weiter betrachtet werden.<br />

2.2 <strong>Laser</strong><strong>in</strong>terferometrie<br />

Ende des 17. Jahrhun<strong>der</strong>ts formulierte Christian Huygens die Wellentheorie des Lichts<br />

[12], <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>der</strong> Lichtäther als Ausbreitungsmedium diente. Ähnlich <strong>der</strong> Ausbreitung <strong>von</strong><br />

Schallwellen, kann die Wellentheorie Reflexion und Brechung <strong>von</strong> Licht <strong>in</strong> unterschiedlichen<br />

Medien erklären. Obwohl heutzutage bekannt ist, dass ke<strong>in</strong> Äther zur Ausbreitung<br />

<strong>von</strong> elektromagnetischen Wellen benötigt wird, taucht dieser im Sprachgebrauch immer<br />

wie<strong>der</strong> auf. So sprechen beispielsweise Funkamateure <strong>von</strong> <strong>in</strong> den Äther geschickt“, wenn<br />

”<br />

sie Funkbotschaften gesendet haben.<br />

Um dem (Licht-)Äther systematisch auf die Spur zu kommen unternahm Michelson im<br />

19. Jahrhun<strong>der</strong>t e<strong>in</strong>ige Versuche, die letztendlich im Michelson-Morley-Experiment [35]


2 Historische Entwicklung <strong>der</strong> <strong>Laser</strong>technik und <strong>Vibrometrie</strong> 10<br />

mündeten. Da Michelson zu dem damaligen Zeitpunkt noch ke<strong>in</strong>en <strong>Laser</strong> zur Verfügung<br />

hatte, diente e<strong>in</strong>e Entladungslampe als kohärente Lichtquelle. In mo<strong>der</strong>nen Aufbauten<br />

werden defokussierte <strong>Laser</strong> als Lichtquelle genutzt. Abbildung 2.3 zeigt den schematischen<br />

Aufbau des homodynen Michelson-Interferometers. Von <strong>der</strong> Lichtquelle ausgehend,<br />

trifft das Licht auf e<strong>in</strong>en Strahlteiler, <strong>der</strong> das Licht auf Spiegel 1 und Spiegel 2 verteilt.<br />

Diese werfen das Licht auf den Strahlteiler zurück, so dass auf <strong>der</strong> Detektorfläche die<br />

Überlagerung bei<strong>der</strong> Lichtbündel erfasst werden kann. Während <strong>der</strong> Spiegel 1 fest montiert<br />

ist, kann <strong>der</strong> Spiegel 2 auf e<strong>in</strong>en Haltearm mit e<strong>in</strong>em Freiheitsgrad <strong>in</strong> Richtung<br />

Strahlteiler bewegt werden.<br />

Abbildung 2.3: Michelson-Interferometer<br />

Durch die Superposition <strong>der</strong> beiden Wellen entsteht e<strong>in</strong> charakteristisches Interferenzmuster,<br />

welches <strong>in</strong> Abbildung 2.4 zu sehen ist. Die roten R<strong>in</strong>ge entstehen durch konstruktive<br />

Interferenz und werden auch als Maxima bezeichnet, während die M<strong>in</strong>ima durch destruktive<br />

Interferenz gebildet werden. Wird <strong>der</strong> Spiegel 2 auf dem Haltearm bewegt, so wechseln<br />

sich M<strong>in</strong>ima und Maxima ab. Mit Kenntnis <strong>der</strong> Wellenlänge <strong>der</strong> genutzten Lichtquelle<br />

kann die Wegän<strong>der</strong>ung durch Abzählen <strong>der</strong> Wechsel zwischen zwei M<strong>in</strong>ima bestimmt<br />

werden. Die Wegän<strong>der</strong>ung zwischen zwei nebene<strong>in</strong>an<strong>der</strong> liegenden M<strong>in</strong>ima ist abhängig<br />

<strong>von</strong> <strong>der</strong> Wellenlänge λ und beträgt bei e<strong>in</strong>em roten <strong>Laser</strong> (633 nm) λ = 316, 5 nm.<br />

2<br />

Abbildung 2.4: Interferenzmuster auf dem Detektorschirm


2 Historische Entwicklung <strong>der</strong> <strong>Laser</strong>technik und <strong>Vibrometrie</strong> 11<br />

Abbildung 2.5: Mach-Zehn<strong>der</strong>-Pr<strong>in</strong>zip e<strong>in</strong>es <strong>Laser</strong>-<strong>Doppler</strong>-Vibrometers, angelehnt an [52, 85]<br />

Mo<strong>der</strong>ne <strong>Laser</strong>-<strong>Doppler</strong>-Vibrometer werden als hetrodyne Interferometer aufgebaut. Abbildung<br />

2.5 zeigt den Aufbau e<strong>in</strong>es <strong>Laser</strong>-<strong>Doppler</strong>-Vibrometers nach dem Mach-Zehn<strong>der</strong>-<br />

Pr<strong>in</strong>zip [35, 58]. Dazu wird e<strong>in</strong> <strong>Laser</strong>strahl mit <strong>der</strong> Frequenz f 0 <strong>in</strong> e<strong>in</strong>en Messstrahl und<br />

e<strong>in</strong>en Referenzstrahl am Strahlteiler 1 aufgeteilt. Der Messstrahl wird über e<strong>in</strong>en akustooptischen<br />

Modulator (Bragg-Zelle) um die Frequenz f b verschoben. Das am Messobjekt<br />

reflektierte Licht ist jetzt über den <strong>Doppler</strong>-Effekt mit e<strong>in</strong>er Frequenzverschiebung f d<br />

behaftet, die proportional zur Schw<strong>in</strong>ggeschw<strong>in</strong>digkeit v (t) des Messobjektes ist. Dieses<br />

Lichtsignal wird dann über den Strahlteiler 2 auf den Strahlteiler 3 umgelenkt, so dass<br />

sich h<strong>in</strong>ter dem Strahlteiler 3 das Referenz- und Messstrahl überlagern. Misst man nun am<br />

Photodetektor das Spannungssignal, so erhält man e<strong>in</strong> frequenzmoduliertes (FM) Signal<br />

mit <strong>der</strong> Trägerfrequenz f b . Da die Trägerfrequenz bekannt ist, kann das Signal demoduliert<br />

und ausgewertet werden. Möchte <strong>der</strong> Leser tiefer <strong>in</strong> die Thematik e<strong>in</strong>steigen, so wird<br />

hier auf [4, 14, 35, 58] verwiesen.<br />

2.3 Vibrometer mit SLM-basierten Aktor<br />

Das Testmuster des genutzten Vibrometers wurde <strong>von</strong> <strong>der</strong> Firma Polytec GmbH und<br />

dem Institut für Technische Optik (ITO) <strong>der</strong> Universität Stuttgart entwickelt. Es basiert<br />

auf dem <strong>von</strong> Polytec gebauten Industry Vibration Sensor IVS-300, e<strong>in</strong>em <strong>Laser</strong>-<strong>Doppler</strong>-<br />

Vibrometer. Die Ansteuer- und Auswerteelektronik ist zusammen mit den optischen Komponenten<br />

<strong>in</strong> e<strong>in</strong>em Gehäuse zu e<strong>in</strong>em SLM 2 -basierten Scann<strong>in</strong>g-Vibrometer verbaut. In<br />

Abbildung 2.6 ist e<strong>in</strong> CAD 3 -Modell des Testmusters dargestellt. Um den kompakten Aufbau<br />

zu ermöglichen, wurde <strong>der</strong> Strahlengang über e<strong>in</strong>en Umlenkspiegel auf das SLM<br />

geführt. Das SLM ist <strong>der</strong> eigentliche Aktor im System, <strong>der</strong> über das E<strong>in</strong>schreiben <strong>von</strong><br />

speziellen Computer-generierten Hologrammen (CGH) die Phaseneigenschaften des defokussierten<br />

kohärenten Lichts des IVS-300 <strong>der</strong>art modifiziert, dass <strong>der</strong> <strong>Laser</strong>-Spot gezielt<br />

auf bestimmte Positionen fokussiert werden kann und somit das ”<br />

Scannen” <strong>von</strong> e<strong>in</strong>zelnen<br />

2 Spatial Light Modulator<br />

3 Computer Aided Design


2 Historische Entwicklung <strong>der</strong> <strong>Laser</strong>technik und <strong>Vibrometrie</strong> 12<br />

Messpunkten ermöglicht. Die technischen Grundlagen dazu wurden am ITO entwickelt<br />

und <strong>in</strong> [89] vorgestellt. Zur Ansteuerung des SLM wurde e<strong>in</strong>e auf CUDA [77] basierende<br />

Schnittstelle implementiert, die den Zugriff auf das SLM über die HDMI-Schnittstelle<br />

e<strong>in</strong>es entsprechend ausgestatteten Laptops ermöglicht.<br />

Abbildung 2.6: Modell des genutzten Vibrometers<br />

Das vom SLM modifizierte Strahlenbündel wird über e<strong>in</strong> Teleskop nach außen geführt.<br />

Zusätzlich ist im Strahlengang des Teleskops e<strong>in</strong>e Blende montiert, um Beugungsersche<strong>in</strong>ungen<br />

höherer Ordnung zu unterdrücken und somit daraus resultierende Störe<strong>in</strong>flüsse<br />

zu reduzieren. Sensorseitig ist e<strong>in</strong> Datenerfassungssystem <strong>von</strong> National Instruments verbaut.<br />

Das NI-DAQ USB-6210 [67] greift dazu direkt den Signalpegel am Photodetektor<br />

des Vibrometers ab, und dieser ist e<strong>in</strong> Maß für die e<strong>in</strong>gefallene Lichtleistung. Er ist proportional<br />

zur Lichtleistung, wobei e<strong>in</strong>e Steigerung des Signalpegels um 0, 5 V mit e<strong>in</strong>er<br />

Verbesserung <strong>von</strong> 3 dB (Faktor 2) <strong>der</strong> Lichtleistung e<strong>in</strong>her geht. Das NI-DAQ USB-6210<br />

ermöglicht e<strong>in</strong>e maximale Messwerterfassung <strong>von</strong> 250kS/s pro Kanal. Weiterh<strong>in</strong> ist im<br />

Testmuster e<strong>in</strong>e Kamera verbaut, die aber für diese Arbeit nicht relevant war. In <strong>der</strong> <strong>von</strong><br />

Polytec entwickelten Software PSV 8.7 wird die Kamera genutzt um Messpunkte auf dem<br />

Messobjekt zu positionieren und die Position zu verifizieren.


2 Historische Entwicklung <strong>der</strong> <strong>Laser</strong>technik und <strong>Vibrometrie</strong> 13<br />

Abbildung 2.7: Wirkpr<strong>in</strong>zip des SLM, nach [31]<br />

2.4 Spatial Light Modulator (SLM) auf LCoS Basis<br />

Bei dem <strong>in</strong> Abbildung 2.6 verbauten SLM handelt es sich um das LCOSSLM X10468 Series<br />

<strong>von</strong> Hamamatsu [31]. Technisch betrachtet, handelt es sich um e<strong>in</strong>zeln ansteuerbare<br />

Flüssigkristalle, die mit e<strong>in</strong>er Ansteuerelektronik auf CMOS-Basis verbunden und auf e<strong>in</strong><br />

Siliziumsubstrat aufgebracht s<strong>in</strong>d. Die Flüssigkristalle modulieren das Licht nur <strong>in</strong> ihrer<br />

Phasenlage mit e<strong>in</strong>em Shift <strong>von</strong> 0 bis 2π; Intensität und Polarisation des Lichts bleiben<br />

dabei unverän<strong>der</strong>t. Die Ansteuerelektronik ermöglicht dabei das Ausrichten jedes e<strong>in</strong>zelnen<br />

Flüssigkristalls. Abbildung 2.7 zeigt das Wirkpr<strong>in</strong>zip des SLM. In Tabelle 2.1 s<strong>in</strong>d<br />

die Spezifikation, entnommen aus [31], aufgelistet. Es verfügt über e<strong>in</strong>en DVI-Anschluss,<br />

das auch über HDMI angesprochen werden kann. Weiterh<strong>in</strong> ist die Bildwie<strong>der</strong>holungsrate<br />

mit 60 Hz angegeben.


2 Historische Entwicklung <strong>der</strong> <strong>Laser</strong>technik und <strong>Vibrometrie</strong> 14<br />

Parameter X10468 series -06 Unit<br />

Input Signal Digital Video Interface (DVI) -<br />

DVI signal format SVGA (800×600 pixels) -<br />

DVI frame rate 60 Hz<br />

Number of <strong>in</strong>put levels 256 (8 bits) levels<br />

Effective area 16×12 mm<br />

Maximum spatial resolution 25 lp/mm<br />

Fill factor 95 %<br />

Typical response time (rise) 20 ms<br />

Typical response time (fall) 45 ms<br />

Readout light wavelength 650 ± 50 nm<br />

Typical light utilization efficiency 90 %<br />

Input voltage (AC) 100 to 230 (50 Hz / 60 Hz) V<br />

Power consumption 50 VA<br />

Weight (Head) Approx. 450 g<br />

Weight (Controller <strong>in</strong>clud<strong>in</strong>g cables) Approx. 4100 g<br />

Tabelle 2.1: Spezifikationen des LCOSSLM X10468-06<br />

Dies ist für weitere Analysen <strong>der</strong> Latenz im SLM-basierten Vibrometer <strong>von</strong> Bedeutung.<br />

Auf dem SLM bef<strong>in</strong>den sich 800×600 Bildpunkte, die dem SVGA 4 -Standard entsprechen.<br />

Jedes Pixel ist mit 8 Bit codiert und kann somit Werte <strong>von</strong> 0 - 255 annehmen, was e<strong>in</strong>er<br />

Phasenverschiebung <strong>von</strong> 0 bis 2π mit e<strong>in</strong>er Schrittweite <strong>von</strong> 0, 025 rad entspricht. Die<br />

e<strong>in</strong>geschriebenen Muster s<strong>in</strong>d auf dem SLM mit dem bloßen Auge zwar nicht erkennbar,<br />

können aber als Grauwertbild visualisiert werden. Abbildung 2.8 zeigt e<strong>in</strong> Muster, dass<br />

den <strong>Laser</strong> bei 2m fokussiert, wenn es <strong>in</strong> das SLM e<strong>in</strong>geschrieben ist.<br />

4 Super Video Graphic Array<br />

Abbildung 2.8: Beispiel e<strong>in</strong>es SLM-Musters


2 Historische Entwicklung <strong>der</strong> <strong>Laser</strong>technik und <strong>Vibrometrie</strong> 15<br />

Das Muster basiert auf Zernike-Polynome, die <strong>in</strong> Kapitel 3 detailliert beschrieben s<strong>in</strong>d.<br />

Zunächst muss die Aussage genügen, dass durch die Nutzung <strong>der</strong> Zernike-Polynome e<strong>in</strong>e<br />

Parameter-<strong>Reduktion</strong> <strong>von</strong> 800 × 600 = 480.000 verän<strong>der</strong>barer Parameter (hier: Anzahl<br />

<strong>der</strong> Pixel auf dem SLM) auf maximal sieben Parameter vorgenommen wird.<br />

2.5 Vibrometer mit Membranspiegel als Aktor<br />

Anstelle des SLM wurde als alternativer Aktor e<strong>in</strong> Membranspiegel getestet. Es handelte<br />

sich dabei um e<strong>in</strong>en <strong>von</strong> OKO Tech gefertigten MMDM 5 mit 15 mm Durchmesser. Vorteil<br />

dieses Stellglieds ist die hohe E<strong>in</strong>schreibgeschw<strong>in</strong>digkeit <strong>von</strong> 250 Hz. Das E<strong>in</strong>schreiben <strong>der</strong><br />

Muster ist somit ≈ 4 mal schneller als das <strong>in</strong> Abschnitt 2.4 vorgestellte SLM. Der Spiegel<br />

besteht aus e<strong>in</strong>er reflektiven Siliziumnitrid-Membran, die über 37 Elektroden aufgespannt<br />

ist. Wird e<strong>in</strong>e Spannung an die Elektroden angelegt, wird <strong>der</strong> darüber liegende Teil <strong>der</strong><br />

Membran zur Elektrode h<strong>in</strong> verformt. In Abbildung 2.9 ist <strong>der</strong> Spiegel <strong>in</strong>klusive Gehäuse<br />

abgebildet. Da die Membran nur mit e<strong>in</strong>en Abstand <strong>von</strong> wenigen µm über <strong>der</strong> Elektronik<br />

montiert ist, ist sie extrem empf<strong>in</strong>dlich gegenüber externen Kräften.<br />

Abbildung 2.9: OKO Tech Membran-Spiegel MMDM 15 mm 37 Kanäle, aus [20]<br />

Zu hoher Außendruck kann zu Stitch<strong>in</strong>g führen; die Membran klebt an <strong>der</strong> Elektrode<br />

fest und löst sich aufgrund <strong>von</strong> Kapillarkräfte nicht mehr selbständig ab. Die hohe Empf<strong>in</strong>dlichkeit<br />

ist e<strong>in</strong>er <strong>der</strong> Nachteile e<strong>in</strong>es Membran-Spiegels dieser Bauart. Abbildung 2.10<br />

zeigt das Array aus Ansteuer-Elektroden, über die <strong>der</strong> Spiegel aufgespannt ist. Die Elektroden<br />

(1 - 37) werden über die Spannungsversorgung mit 150 bis 300 V betrieben, die<br />

durch e<strong>in</strong>en spezielle Verstärkere<strong>in</strong>heit geliefert werden muss, um Spannungsspitzen zu<br />

vermeiden. Durch Spannungsspitzen können Teile <strong>der</strong> Membran <strong>der</strong>art verformt werden,<br />

so dass sie die Elektrode berührt. Das wie<strong>der</strong>um verursacht, wie oben schon erwähnt, e<strong>in</strong><br />

Stitch<strong>in</strong>g <strong>der</strong> Membran.<br />

5 Micro Mach<strong>in</strong>ed Device Mirror


2 Historische Entwicklung <strong>der</strong> <strong>Laser</strong>technik und <strong>Vibrometrie</strong> 16<br />

Abbildung 2.10: Anschluss-Plat<strong>in</strong>e OKO Tech MMDM 15 mm 37 Kanäle, nach [20]<br />

Für e<strong>in</strong>en robusten Betrieb <strong>in</strong> rauen Industrieumgebungen ist dieser Aktor also eher ungeeignet.<br />

Dennoch wurden e<strong>in</strong>ige Experimente mit dieser adaptiven Optik durchgeführt,<br />

um die technische Nutzbarkeit zu prüfen.


3<br />

Analyse und Modellbildung<br />

Da e<strong>in</strong> erster Optimierungsansatz über alle Grauwerte e<strong>in</strong>es jeden Pixels <strong>in</strong> dem SLM<br />

[89] zu 480.000 Optimierungsvariablen führen würde, wurde <strong>in</strong> dieser Arbeit e<strong>in</strong> Ansatz<br />

über die Modifikation <strong>von</strong> Zernike-Polynomen [59] genutzt. Dabei handelt es sich im Wesentlichen<br />

um e<strong>in</strong>e Variable-<strong>Reduktion</strong>, da über entsprechende Polynome die Werte aller<br />

Pixel des SLM implizit berechnet werden. Unter dieser Annahme wurde <strong>der</strong> Messprozess<br />

mathematisch analysiert. Der Messprozess kann wie <strong>in</strong> Abbildung 3.1 gezeigt vere<strong>in</strong>facht<br />

dargestellt werden.<br />

Abbildung 3.1: Schema des Messprozesses


3 Analyse und Modellbildung 18<br />

3.1 Beschreibung <strong>von</strong> Abbildungsfehlern über<br />

Zernike-Polynome<br />

In optischen Systemen können Abbildungsfehler über die Summe <strong>von</strong> gewichteten Zernike-<br />

Polynomen Φ (c, ρ, ϕ) [59] beschrieben werden. Sie stellen damit die Wellenfront e<strong>in</strong>er sich<br />

ausbreitenden Welle dar. Zernike-Polynome s<strong>in</strong>d orthogonale Polynome, die <strong>in</strong> gerade und<br />

ungerade Polynome unterteilt s<strong>in</strong>d. In Polarkoord<strong>in</strong>aten s<strong>in</strong>d diese durch<br />

⎧<br />

⎨<br />

Zn m (ρ, ϕ) =<br />

⎩<br />

Rn<br />

n−2m (ρ) cos (mϕ)<br />

Rn<br />

n−2m (ρ) s<strong>in</strong> (mϕ)<br />

n − 2m ≤ 0<br />

n − 2m > 0<br />

mit n, m ∈ N (3.1)<br />

def<strong>in</strong>iert, wobei Rn<br />

n−2m (ρ) den vom Radius ρ abhängigen und ϕ den azimutalen Anteil<br />

darstellen. Der Radius-abhängige Anteil <strong>in</strong> Gleichung (3.1) ist se<strong>in</strong>erseits def<strong>in</strong>iert als<br />

R n−2m<br />

n =<br />

m∑<br />

(−1) s (n − s)!<br />

s! (m − s)! (n − m − s)! ρn−2s . (3.2)<br />

s=0<br />

Daraus ergibt sich die Zernike-Dekomposition, die als Summe <strong>der</strong> gewichteten Zernike-<br />

Polynome mit dem zugehörigen Zernike-Koeffizienten c mn mit<br />

Φ (c, ρ, ϕ) =<br />

k∑<br />

n=0m=0<br />

n∑<br />

c mn · Zn m (ρ, ϕ) (3.3)<br />

bestimmt ist. Die Koeffizienten c mn gewichten <strong>in</strong> Gleichung (3.3) die jeweiligen Zernike-<br />

Polynome, zu denen sie e<strong>in</strong>deutig zugeordnet s<strong>in</strong>d. Fasst man die Koeffizienten zu e<strong>in</strong>em<br />

Vektor c zusammen, so erhält man c = (c oo , . . . , c mn ) T ∈ R nc , mit n c : Anzahl <strong>der</strong> genutzten<br />

Zernike-Polynome. Die Koeffizienten <strong>der</strong> nicht genutzten Polynome werden auf<br />

c ij = 0, mit i, j ∈ N gesetzt und nicht <strong>in</strong> den Vektor c aufgenommen. Tabelle 3.1 zeigt<br />

die genutzten Zernike-Polynome. Nun kann die Phase e<strong>in</strong>er homogenen Wellenfront am<br />

Ausgangspunkt über gewichtete und summierte Zernike-Polynome beschrieben werden.<br />

# n m Name Polarkoord<strong>in</strong>aten kartesische Koord<strong>in</strong>aten<br />

1 1 0 Tilt X ρ · s<strong>in</strong> (ϕ) x<br />

2 1 1 Tilt Y ρ · cos (ϕ) y<br />

3 2 0 Astigma X ρ 2 · s<strong>in</strong> (2ϕ) 2x 2 − 1<br />

4 2 2 Astigma Y ρ 2 · cos (2ϕ) 2xy<br />

5 3 1 Coma X (3ρ 3 − 2ρ) · s<strong>in</strong> (ϕ) 3 (x 2 + y 2 ) x − 2x<br />

6 3 2 Coma Y (3ρ 3 − 2ρ) · cos (ϕ) 3 (x 2 + y 2 ) y − 2y<br />

7 4 0 sphär. Aberration 6ρ 4 − 6ρ 2 + 1 6 (x 2 + y 2 ) 2 − 6 (x 2 + y 2 ) + 1<br />

Tabelle 3.1: Übersicht über genutzte Zernike-Polynome<br />

Da die Gleichung (3.3) <strong>in</strong> Polarkoord<strong>in</strong>aten, aber später Gleichung (3.8) <strong>in</strong> kartesischen


3 Analyse und Modellbildung 19<br />

Koord<strong>in</strong>aten vorliegt, muss Gleichung (3.3) zunächst <strong>in</strong> kartesische Koord<strong>in</strong>aten transformiert<br />

werden. Mit den Transformationsvorschriften aus [11] erhält man die Phasenfunktion<br />

k∑ n∑<br />

Φ (c, x, y) = c mn · Zn m (x, y) (3.4)<br />

n=0m=0<br />

<strong>in</strong> kartesischen Koord<strong>in</strong>aten (siehe auch Tabelle 3.1). Beispielhaft s<strong>in</strong>d <strong>in</strong> Abbildung 3.2<br />

e<strong>in</strong>ige Zernike-Polynome grafisch dargestellt, mit <strong>der</strong> die Phasenlage e<strong>in</strong>er Welle beschrieben<br />

wird.<br />

Abbildung 3.2: Beispiel e<strong>in</strong>iger Zernike-Polynome, entnommen aus [61]<br />

3.2 Lösung <strong>der</strong> homogenen Wellengleichung im<br />

Messprozess<br />

Die allgeme<strong>in</strong>e Lösung <strong>der</strong> homogenen Wellengleichung wurde <strong>in</strong> [26] aus den Maxwell’schen<br />

Gleichungen hergeleitet. Sie ist gegeben durch<br />

E (z, t) = E 0 · e j(kz−ωt+ϕ) (3.5)<br />

und def<strong>in</strong>iert die Welle <strong>der</strong> kohärenten Lichtquelle <strong>in</strong> Abbildung 3.1 mit e<strong>in</strong>er Amplitude<br />

E 0 , <strong>der</strong> Ausbreitungsrichtung z, <strong>der</strong> Wellenzahl k = 2π , <strong>der</strong> W<strong>in</strong>kelgeschw<strong>in</strong>digkeit ω<br />

λ<br />

und <strong>der</strong> komplexen Phase ϕ. Zunächst wird untersucht, ob e<strong>in</strong>e Zielfunktion analytisch<br />

berechenbar ist. Dazu sollte die Intensitätsverteilung <strong>in</strong> <strong>der</strong> Blende (siehe Aufbau des<br />

Vibrometers <strong>in</strong> Abschnitt 2.3) als Maß für die Signalstärke dienen. Allgeme<strong>in</strong> bekannt ist,


3 Analyse und Modellbildung 20<br />

Abbildung 3.3: Schema <strong>der</strong> beugungsbegrenzten Wellenausbreitung<br />

dass die Intensität I (z, t) e<strong>in</strong>er Welle proportional zum Quadrat ihrer Amplitude, mit<br />

I (z, t) ∝ E (z, t) · E (z, t) ∗ , (3.6)<br />

ist. Um die Intensitätsverteilung herzuleiten, muss die Modulation <strong>der</strong> Phasenfront <strong>der</strong><br />

Welle durch die adaptive Optik berücksichtigt werden. Dazu wird die komplexe Phase ϕ <strong>in</strong><br />

Gleichung (3.5) mit <strong>der</strong> durch die Optik modulierte und über die Zernike-Dekomposition<br />

beschriebene Phasenterm Φ (c, x, y) aus Gleichung (3.4) mit<br />

ϕ = Φ (c, x, y) (3.7)<br />

ersetzt, wobei <strong>der</strong> Vektor c die Zernike-Koeffizienten enthält. Die xy-Ebene bildet hierbei<br />

die Phasenebene und steht später senkrecht zur Ausbreitungsrichtung. Wird nun die Phasenlage<br />

ϕ durch Gleichung (3.7) ersetzt, so erhält man e<strong>in</strong>e durch die adaptive Optik modifizierte<br />

Welle, die ke<strong>in</strong>e Flächen gleicher Phase mehr bildet. Die xy-Ebene repräsentiert<br />

nun die Phasenebene, so dass die modifizierte Wellengleichung mit<br />

E ad.Optik (c, x, y, z, t) = E 0 · e j(kz−wt+Φ(c,x,y)) (3.8)<br />

gegeben ist. Zur Berechnung muss, wie <strong>in</strong> Abbildung 3.3 gezeigt, die h<strong>in</strong>- und rücklaufende<br />

Welle berücksichtigt werden. Dabei ist die rücklaufende Welle mit e<strong>in</strong>em Phasenversatz<br />

r (x, y) behaftet, <strong>der</strong> stochastisch <strong>in</strong> <strong>der</strong> xy-Ebene als gleichverteilt angenommen wird.<br />

Der Phasenversatz wird e<strong>in</strong>erseits durch Rauigkeiten <strong>der</strong> Oberfläche des Messobjekts hervorgerufen,<br />

an<strong>der</strong>erseits ist er abhängig <strong>von</strong> Zeitpunkt und dem aktuell betrachteten Ort.<br />

Zur Vere<strong>in</strong>fachung wurde die Reflexion an <strong>der</strong> Grenzfläche als ideal angenommen. Die<br />

Überlagerung <strong>der</strong> Wellen ergibt sich, <strong>in</strong>dem die h<strong>in</strong>- und e<strong>in</strong>e rücklaufende Welle summiert<br />

werden. Somit erhält man e<strong>in</strong>en Zusammenhang für die überlagerten homogenen<br />

ebenen Wellen <strong>in</strong> <strong>der</strong> Form<br />

E h<strong>in</strong>,rück (x, y, z, c, t) = E 0 · e<br />

} j(kz−ωt+Φ(c,x,y)) + E<br />

{{ } 0 · e −j(kz+ωt−Φ(c,x,y)−r(x,y)) . (3.9)<br />

} {{ }<br />

=E h<strong>in</strong> (x,y,z,c,t)<br />

=E rück (x,y,z,c,t)


3 Analyse und Modellbildung 21<br />

Durch die Ersetzung <strong>von</strong> ϕ aus Gleichung (3.7) handelt es sich bei <strong>der</strong> Welle nicht mehr<br />

um e<strong>in</strong>e homogene ebene Welle. Da zusätzlich Beugungsersche<strong>in</strong>ungen an <strong>der</strong> Blende<br />

berücksichtig werden müssen, wird im weiteren Verlauf die Auslenkung E obj (x ′ , y ′ ) auf<br />

dem Objekt über das Fraunhofer’sche Beugungs<strong>in</strong>tegral [35] berechnet. Nach dem <strong>von</strong><br />

Huygens aufgestellten Gesetz [12] ist je<strong>der</strong> Punkt <strong>in</strong> <strong>der</strong> Blende Ausgangspunkt e<strong>in</strong>er<br />

Elementarwelle E EW (c, ⃗r, x, y, t), gegeben mit<br />

Die Amplitude e<strong>in</strong>es Punktes (x ′ y ′ z ′ ) T<br />

E EW (c, ⃗r, x, y, t) = E 0<br />

|⃗r| ej(⃗ k⃗r−ωt+Φ(c,x,y)) . (3.10)<br />

auf e<strong>in</strong>em Messobjekt, welches sich h<strong>in</strong>ter e<strong>in</strong>er<br />

Apertur bef<strong>in</strong>det (siehe Abbildung 3.3) wird ermittelt, <strong>in</strong>dem die Amplituden aller<br />

Elementarwellen E EW (c, ⃗r, x, y, t) <strong>in</strong> <strong>der</strong> Blende berücksichtigt werden. Hieraus folgt <strong>der</strong><br />

Zusammenhang<br />

E obj (x ′ , y ′ ) =<br />

∫∫<br />

E 0<br />

|⃗r| · ej(⃗ k⃗r−ωt+Φ(c,x,y))<br />

} {{ }<br />

Apertur<br />

Amplitude e<strong>in</strong>er e<strong>in</strong>zelnen Elementarwelle<br />

dxdy, (3.11)<br />

( ) T<br />

wobei |⃗r| die Distanz zwischen <strong>der</strong> <strong>in</strong>itialen Elementarwelle und dem Punkt x ′ y ′ z ′<br />

auf dem Objekt ist. Mit Hilfe des Satzes <strong>von</strong> Pythagoras ist <strong>der</strong> Zusammenhang<br />

⃗r 2 = (x − x ′ ) 2 + (y − y ′ ) 2 + (z ′ ) 2 = x ′2 + y ′2 + z ′2 − 2xx ′ − 2yy ′ + x 2 + y 2<br />

= r ′2 − 2xx ′ − 2yy ′ + x 2 + y 2 (3.12)<br />

und somit<br />

|⃗r| =<br />

√<br />

∣r ⃗ ∣ ∣∣ ′ · 1 − 2 (xx′ + yy ′ )<br />

|⃗r ′ | 2 + x2 + y 2<br />

|⃗r ′ | 2 (3.13)<br />

gegeben. Unter <strong>der</strong> Annahme, dass die Blendenöffnung kle<strong>in</strong> im Verhältnis zu z ′ ist, ergibt<br />

sich für den Term <strong>in</strong> Gleichung (3.13) x2 +y 2<br />

≈ 0, so dass die Abschätzung<br />

⃗r ≈<br />

|⃗r| 2<br />

√<br />

∣r ⃗ ∣ ∣∣ ′ · 1 − 2 (xx′ + yy ′ )<br />

|⃗r ′ | 2 + x2 + y 2<br />

|⃗r ′ | 2<br />

<strong>in</strong> Gleichung (3.11) e<strong>in</strong>gesetzt schlussendlich zu<br />

E obj (x ′ , y ′ ) = E 0<br />

|⃗r| · ej(⃗ k| ⃗ r ′ |−ωt) ·<br />

≈<br />

∣r ⃗ ∣ (<br />

)<br />

∣∣ ′ · 1 − xx′ + yy ′<br />

|⃗r ′ | 2<br />

grad(Φ(c,x,y))>1⇒analytisch nicht lösbar<br />

{ }} {<br />

(3.14)<br />

∫∫<br />

( )<br />

)<br />

−j<br />

(⃗ xx ′ + yy ′<br />

E k − Φ (c, x, y)<br />

0<br />

|⃗r| · e |⃗r ′ |<br />

dxdy, (3.15)<br />

}<br />

Apertur<br />

{{ }<br />

h<strong>in</strong>laufende Welle<br />

führt. Für die rücklaufende Welle muss ähnlich verfahren werden. An Gleichung (3.15)<br />

ist e<strong>in</strong>deutig zu erkennen, dass e<strong>in</strong> analytischer Ausdruck für die Superposition <strong>der</strong> h<strong>in</strong>-


3 Analyse und Modellbildung 22<br />

und rücklaufenden Welle nicht gefunden werden kann, da grad (Φ (c, x, y)) > 1 ist. Möchte<br />

man die Intensität am Detektor nach Gleichung (3.6) berechnen, so müsste <strong>der</strong> gesamte<br />

Ausdruck <strong>von</strong> h<strong>in</strong>- und rücklaufen<strong>der</strong> Welle noch zusätzlich quadriert werden, was den<br />

Komplexitätsgrad <strong>der</strong> zu lösenden Gleichung noch weiter erhöhen würde.<br />

3.3 Grenzen <strong>der</strong> analytischen Untersuchungen<br />

Das Ergebnis <strong>der</strong> Analyse ergab, dass e<strong>in</strong>e geschlossene analytische Darstellung <strong>in</strong> Form<br />

<strong>von</strong> Systemgleichungen aufgrund <strong>der</strong> hohen Komplexität des Messprozesses nicht möglich<br />

ist. Gleichung (3.15) ist analytisch nicht mehr lösbar. Trotzdem muss e<strong>in</strong>e h<strong>in</strong>reichend<br />

gute Gütefunktion identifiziert werden, die <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em Optimierungsalgorithmus genutzt<br />

werden kann, so dass das Auff<strong>in</strong>den des globalen M<strong>in</strong>imums zu e<strong>in</strong>er erheblichen Verbesserung<br />

des Signalpegels führt. Die ab Abschnitt 3.4 hergeleitete Gütefunktion beruht auf<br />

<strong>der</strong> Variation <strong>von</strong> Zernike-Koeffizienten, die entsprechende Zernike-Polynome gewichten<br />

und damit e<strong>in</strong>e gezielte Bee<strong>in</strong>flussung des <strong>Laser</strong>-Spots <strong>in</strong> Größe und Form ermöglichen.<br />

Die Optimierung <strong>der</strong> Gütefunktion muss dann über sogenannte ableitungsfreie Optimierungsalgorithmen<br />

erfolgen.<br />

3.4 Herleitung <strong>der</strong> Signalgüte<br />

Die adaptive Optik erlaubt über den Parameter c aus Gleichung (3.4) die Variation <strong>von</strong><br />

Position, Form und Phasenlage des Messspots. E<strong>in</strong>e Bed<strong>in</strong>gung, die sich direkt aus dem<br />

Messprozess ergibt ist, dass sich <strong>der</strong> <strong>Laser</strong>-Spot exakt auf <strong>der</strong> Position bef<strong>in</strong>det, die vorab<br />

e<strong>in</strong>gestellt wurde. Weiterh<strong>in</strong> soll <strong>der</strong> Spot so wenig wie möglich <strong>in</strong> se<strong>in</strong>er Form verän<strong>der</strong>t<br />

werden.<br />

Um den Signalpegel verbessern zu können, müssen jedoch m<strong>in</strong>imale Variationen <strong>in</strong> Form<br />

und Position zugelassen werden. Daraus kann zunächst e<strong>in</strong> Gütekriterium für die Position<br />

im R 2 hergeleitet werden, welches <strong>in</strong> <strong>der</strong> Abbildung 3.4 für ⃗c ∈ R 2 veranschaulicht und<br />

später auf die Verformung des Spots im R n erweitert wird.


3 Analyse und Modellbildung 23<br />

Abbildung 3.4: Signalgüte über Betrag e<strong>in</strong>es Vektors<br />

Abweichungen <strong>von</strong> <strong>der</strong> ursprünglichen Position (x 0, y 0 )werden direkt mit <strong>der</strong> Länge des<br />

Vektors ⃗c ∈ R 2 verknüpft. Je größer <strong>der</strong> Betrag <strong>von</strong> Vektor ⃗c ist, desto schlechter ist<br />

die gefundene Güte <strong>in</strong> Bezug auf die Positionierung. In Abbildung 3.4 hat <strong>der</strong> Vektor ⃗c 1<br />

offensichtlich e<strong>in</strong>e höhere Güte als ⃗c 2 . Mit<br />

∆x = ˜x − x 0 (3.16)<br />

gilt dann für die euklidische Länge des Vektors ⃗c<br />

∆y = ỹ − y 0 (3.17)<br />

(<br />

‖⃗c‖ 2<br />

=<br />

∥<br />

∆x<br />

∆y<br />

)∥ ∥∥∥∥2<br />

=<br />

√<br />

(∆x) 2 + (∆y) 2 . (3.18)<br />

Wenn nun ‖⃗c‖ 2<br />

= 0 gilt, so ist die Signalgüte maximal, womit sich e<strong>in</strong>e M<strong>in</strong>imierungsaufgabe<br />

für die Signalgüte ergibt. Möchte man die Signalgüte auf die Zernike-Koeffizienten<br />

höherer Ordnung erweitern, so ist <strong>der</strong> Zusammenhang schnell über die Verformung des<br />

Spots zu verdeutlichen. Dazu zeigt Abbildung 3.5 qualitativ die Verformung e<strong>in</strong>es beliebigen<br />

Koeffizient c 3 höherer Ordnung <strong>in</strong> <strong>der</strong> Fokusebene.


3 Analyse und Modellbildung 24<br />

Abbildung 3.5: Verformung des Spots durch E<strong>in</strong>schreiben <strong>von</strong> Aberration auf das SLM<br />

Je größer e<strong>in</strong> Zernike-Koeffizient c mn , mn ≠ 10, mn ≠ 11 betragsmäßig wird, desto mehr<br />

nimmt die Verformung des Spots zu. Auch hier ist das M<strong>in</strong>imum allgeme<strong>in</strong> bei c mn = 0 zu<br />

suchen. Deshalb kann, analog zu e<strong>in</strong>em Vektor ⃗c ∈ R 2 , die Verformung über den Betrag des<br />

Vektors c ∈ R n berücksichtigt werden. E<strong>in</strong>e Normierung <strong>der</strong> E<strong>in</strong>zelkomponenten bezogen<br />

auf e<strong>in</strong>en Maximalwert je<strong>der</strong> e<strong>in</strong>zelnen Komponente <strong>von</strong> c erreicht man durch<br />

∆c i,normiert =<br />

∆c i<br />

max {∆c i } . (3.19)<br />

In Abschnitt 6.3 werden die experimentell ermittelten Maximalwerte vorgestellt. Dort<br />

werden untere und obere Schranken (c i , c i ) angegeben, die für e<strong>in</strong>en e<strong>in</strong>zelnen Koeffizienten<br />

c i gelten. Das betragsmäßige Maximum max {|∆c i | , |∆c i |} dieser Schranken wird zur<br />

Normierung genutzt. Man erhält daher<br />

Für ‖∆c normiert ‖ 2<br />

gilt somit<br />

∆c i,normiert =<br />

∆c i<br />

max {|∆c i | , |∆c i |} . (3.20)<br />

∑<br />

‖∆c normiert ‖ 2<br />

= √ n (<br />

) 2<br />

∆c i<br />

. (3.21)<br />

max {|∆c i | , |∆c i |}<br />

i=1<br />

Gleichung (3.21) hat e<strong>in</strong>en Wertebereich <strong>von</strong> ‖∆c normiert ‖ = [0, √ n]. Für die Signalgüte soll<br />

<strong>der</strong> Wertebereich auf [0, 1] <strong>in</strong> <strong>der</strong> später def<strong>in</strong>ierten Pareto-Optimierung <strong>in</strong> Gleichung (5.3)<br />

reduziert werden. Damit ist β (c) geben durch<br />

n∑ (<br />

√<br />

i=1<br />

β (c) =<br />

∆c i<br />

max{|∆c i |,|∆c i |}<br />

n<br />

) 2<br />

. (3.22)<br />

3.5 Signalstärke<br />

Die Signalstärke ˜α (c) <strong>in</strong> [V ] wird im Vibrometer über e<strong>in</strong>em Detektorboard messtechnisch<br />

erfasst. Sie ist proportional zur e<strong>in</strong>fallenden Licht<strong>in</strong>tensität und kann Spannungswerte <strong>von</strong>


3 Analyse und Modellbildung 25<br />

0 bis 5V annehmen. Um mit e<strong>in</strong>em Gewichtungsfaktor γ aus Gleichung (5.3) zwischen<br />

<strong>der</strong> Signalgüte und <strong>der</strong> Signalstärke zu gewichten, muss auch die Signalstärke normiert<br />

werden. Ferner soll <strong>der</strong> spätere Optimierer die Pareto-Gleichung (Gütefunktion) m<strong>in</strong>imieren.<br />

Dies wird erreicht, <strong>in</strong>dem die normierte Signalstärke auf <strong>der</strong> Abszisse um x = 0, 5<br />

gespiegelt wird.<br />

α (c) = 1 −<br />

˜α (c)<br />

max {˜α (c)}<br />

(3.23)<br />

3.6 Gütefunktion<br />

Das Berechnen <strong>der</strong> Quadratwurzel ist rechenaufwendiger als die Optimierung über das<br />

Quadrat <strong>der</strong> Wurzel. Wird die Gleichung (3.22) und Gleichung (3.23) quadriert, so ergibt<br />

sich die Kostenfunktion zu<br />

⎛ n∑ (<br />

(<br />

) 2<br />

˜α (c)<br />

z (c) = 1 −<br />

· γ + ⎜ i=1<br />

max {˜α (c)} ⎝<br />

∆c i<br />

max{|∆c i |,|∆c i |}<br />

n<br />

) 2<br />

⎞<br />

⎟<br />

⎠ · (1 − γ) . (3.24)<br />

Für alle weiteren Untersuchungen stellt diese Gütefunktion die Grundlage dar. E<strong>in</strong>erseits<br />

wird sie im Kapitel 5 als Zielfunktion genutzt. An<strong>der</strong>erseits wird sie <strong>in</strong> <strong>der</strong> Erweiterung<br />

des Optimierungsalgorithmus über das <strong>in</strong> Kapitel 4 vorgestellte Interpolationsverfahren<br />

approximiert. Die Approximation stellt e<strong>in</strong> Modell <strong>der</strong> Gleichung (3.24) dar und ist mit<br />

Verfahren, die sich <strong>der</strong> Gradienten und Hesse-Matrizen bedienen, optimierbar.


4<br />

Approximation durch radiale<br />

Basisfunktionen<br />

Zur Verbesserung des Laufzeitverhaltens wurde e<strong>in</strong> hybrides Verfahren entwickelt, welches<br />

den DIRECT-Algorithmus aus Kapitel 5 um e<strong>in</strong>e Interpolation mittels radiale Basisfunktionen<br />

(RBF) [82] erweitert. Sie stellt e<strong>in</strong>e Methode zur Interpolation <strong>von</strong> Funktionen zur<br />

Verfügung, die analytisch berechnet und optimiert werden können. Auf Grundlage <strong>der</strong><br />

RBF können Annahmen über den Verlauf <strong>der</strong> Kostenfunktion, <strong>in</strong>sbeson<strong>der</strong>e <strong>der</strong> Extrema,<br />

getroffen werden. Um diese <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em vorgegebenen Zeitraum ermitteln zu können,<br />

wurde <strong>in</strong> [2] e<strong>in</strong> Optimierungsalgorithmus auf Basis <strong>von</strong> schwarmähnlich arbeitenden lokalen<br />

Optimierern entwickelt.<br />

Möchte man e<strong>in</strong>e multivariate Funktion f : R n → R mit k paarweise verschiedenen<br />

Stützstellen ˆx k ∈ ˆX und den zugehörigen Funktionswerten ˆf k = f (ˆx k) ∈ ˆF , 1 ≤ k ≤ m<br />

approximieren, so führt dies nach [82] auf das Interpolationsproblem mit <strong>der</strong> Interpolierenden<br />

k<br />

f<strong>in</strong>de e<strong>in</strong> s f (x) ∈ T mit s f<br />

(ˆx ) = ˆf k . (4.1)<br />

Dabei sei T <strong>der</strong> Raum <strong>von</strong> Funktionen mit s : R n → R <strong>der</strong> Interpolanten, die die<br />

Bed<strong>in</strong>gungen <strong>in</strong> Gleichung (4.1) erfüllen. In e<strong>in</strong>schlägiger Literatur [10, 39, 72, 74, 82,<br />

86] wurden RBF untersucht, die e<strong>in</strong> solches Interpolationsproblem lösen. E<strong>in</strong> radiales<br />

Basispolynom ist gegeben durch<br />

r (x) =<br />

m∑<br />

λ k Φ (∥ ∥x − ˆx k∥ ∥ ) , x ∈ R n (4.2)<br />

k=1<br />

wobei Φ (∥ ∥ x − ˆx<br />

k ∥ ∥ ) e<strong>in</strong>e radiale Basisfunktion ist und Φ : R + → R abbildet. λ =<br />

(λ 1 , ..., λ m ) ∈ R m müssen hierbei bestimmt werden, um das Interpolationsproblem zu<br />

lösen. Enthält das zu <strong>in</strong>terpolierende Problem l<strong>in</strong>eare Abhängigkeiten ist es notwendig,


4 Approximation durch radiale Basisfunktionen 27<br />

die Gleichung (4.2) um e<strong>in</strong> <strong>in</strong> x l<strong>in</strong>eares Polynom p (x) zu erweitern. Mit Gleichung (4.2)<br />

führt dies zur Interpolante<br />

s f (x) =<br />

m∑<br />

λ k Φ (∥ ∥ ∥ x − ˆx<br />

k ) + γ RBF · p (x) . (4.3)<br />

k=1<br />

Wenn die Interpolationsbed<strong>in</strong>gungen über alle ˆX<br />

f i =<br />

m∑<br />

λ k Φ (∥ ∥ˆx i − ˆx k∥ ∥ ) + γ RBF · p (ˆx i) (4.4)<br />

k=1<br />

erfüllt s<strong>in</strong>d und die Parameter λ und γ RBF e<strong>in</strong>deutig bestimmt werden können, ist die<br />

Interpolante s f (x) e<strong>in</strong>deutig. In Matrix-Schreibweise erhält man den <strong>in</strong> Gleichung (4.4)<br />

beschriebenen Zusammenhang mit<br />

[<br />

Φ<br />

P<br />

P 0<br />

]<br />

·<br />

[<br />

] [<br />

λ ˆF<br />

=<br />

γ RBF 0<br />

]<br />

, (4.5)<br />

wobei die Matrix Φ ∈ R m×m def<strong>in</strong>iert ist als<br />

⎡<br />

Φ (‖ˆx 1 − ˆx 1 ‖) Φ (‖ˆx 1 − ˆx 2 ‖) . . . Φ (‖ˆx 1 − ˆx m ‖)<br />

Φ (‖ˆx<br />

Φ =<br />

2 − ˆx 1 ‖) Φ (‖ˆx 2 − ˆx 2 ‖) . . . Φ (‖ˆx 2 − ˆx m ‖)<br />

⎢<br />

.<br />

⎣ .<br />

. .. .<br />

Φ (‖ˆx m − ˆx 1 ‖) Φ (‖ˆx m − ˆx 2 ‖) . . . Φ (‖ˆx m − ˆx m ‖)<br />

⎤<br />

⎥<br />

⎦<br />

(4.6)<br />

und <strong>der</strong> Vektor P ∈ R m gegeben ist als<br />

(<br />

P = p (ˆx 1 ) p (ˆx 2 ) . . . p (ˆx m )<br />

) T<br />

. (4.7)<br />

Das resultierende l<strong>in</strong>eare Gleichungssystem zur Bestimmung <strong>von</strong> λ und γ<br />

ist lösbar, wenn<br />

[<br />

Φ<br />

P<br />

P 0<br />

]<br />

[<br />

] [<br />

λ<br />

=<br />

γ RBF<br />

<strong>in</strong>vertierbar ist.<br />

Φ<br />

P<br />

P T 0<br />

] −1 [ ˆF<br />

0<br />

]<br />

(4.8)<br />

Während <strong>der</strong> Optimierung <strong>der</strong> Signalstärke des Vibrometers fließen die Messwerte α (c)<br />

über die Kostenfunktion aus Gleichung (3.24) <strong>in</strong> die Bewertung des optimalen Signalpegels<br />

α ⋆ e<strong>in</strong>. Die Funktionsauswertung f = z (c) ist somit abhängig <strong>von</strong> den gewählten<br />

Koeffizienten c <strong>der</strong> Zernike-Polynome, so dass f (α (c) , β (c)) = z (c) gilt. Die schon bekannten<br />

ˆF<br />

)<br />

= z<br />

(Ĉ mit den zusammen gefassten Stützstellen ˆX = Ĉ = ( ĉ 1 , ..., ĉ k) T<br />

werden genutzt, um e<strong>in</strong>e (Hyper-)Oberfläche im R n mittels RBF zu approximieren und<br />

anschließend wird das M<strong>in</strong>imum <strong>der</strong> (Hyper-)Oberfläche bestimmt.


4 Approximation durch radiale Basisfunktionen 28<br />

4.1 Interpolation am Beispiel Himmelblau-Funktion<br />

In dem folgenden Beispiel wurde die Himmelblau-Funktion, die durch<br />

f (x) = ( x 2 1 + x 2 − 11 ) 2<br />

+<br />

(<br />

x1 + x 2 2 − 7 ) 2<br />

, (4.9)<br />

gegeben ist, mit <strong>der</strong> radialen Basisfunktion und <strong>der</strong> Gleichung (4.3)<br />

Φ (‖r‖) = r 3 (4.10)<br />

approximiert. Dazu wurden die Parameter λ und γ über die Gleichung (4.8) bestimmt.<br />

Die Stützstellen ˆX wurden stochastisch gleichverteilt zufällig gewählt und die zugehörigen<br />

Funktionsevaluationen ˆF mit <strong>der</strong> Gleichung (4.9) bestimmt. Zum Vergleich wurde e<strong>in</strong>e<br />

unterschiedliche Anzahl Stützstellen erzeugt. Die Abbildungen <strong>in</strong> 4.1 zeigen die grafische<br />

Auswertung <strong>der</strong> Approximation.<br />

20 Stützstellen 40 Stützstellen<br />

80 Stützstellen 100 Stützstellen<br />

Abbildung 4.1: Approximation <strong>der</strong> Himmelblau-Funktion mit 20 - 100 Stützstellen<br />

Die 4 M<strong>in</strong>ima <strong>der</strong> Funktion s<strong>in</strong>d ab 20 Stützstellen schon sehr ausgeprägt erkennbar. Die<br />

Oberfläche mit <strong>der</strong> rötlich geprägten Farbpalette ist dabei <strong>der</strong> Verlauf <strong>der</strong> Orig<strong>in</strong>alfunktion,<br />

die bläuliche Oberfläche <strong>der</strong> Verlauf <strong>der</strong> Interpolante.


4 Approximation durch radiale Basisfunktionen 29<br />

4.2 Herleitung des Gradienten und <strong>der</strong> Hesse-Matrix<br />

Die Funktion s f (x) auf <strong>der</strong> Basis <strong>von</strong> radialen Basispolynome soll genutzt werden, um<br />

die Zielfunktion f (x) zu approximieren und im späteren Verlauf zu m<strong>in</strong>imieren. Um das<br />

Konvergenz-Verhalten <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em Optimierungsalgorithmus zu verbessern, s<strong>in</strong>d Methoden<br />

1. und 2. Ordnung beson<strong>der</strong>s geeignet. Diese erfor<strong>der</strong>n Informationen über Gradienten und<br />

Hesse-Matrizen. Auf Basis <strong>der</strong> <strong>in</strong> Gleichung (4.10) gegebenen Funktion wird das System<br />

approximiert.<br />

4.3 Herleitung des Gradienten<br />

Mit Φ (∥ ∥ x − ˆx<br />

k ∥ ∥ ) = ∥ ∥ x − ˆx<br />

k ∥ ∥ 3 gilt für die i-te Komponente des Gradienten<br />

(<br />

∂s f (x) ∑ m<br />

∂ ∥<br />

= λ k ·<br />

∥ )<br />

∥x − ˆx<br />

k 3 ∂p (x)<br />

+ γ RBF · . (4.11)<br />

∂x i ∂x i ∂x i<br />

k=1<br />

Die euklidische Norm ∥ ∥ x − ˆx<br />

k ∥ ∥ <strong>in</strong> Gleichung (4.11) kann auch als<br />

∥<br />

∥x − ˆx k∥ √ (x1 )<br />

∥ = − ˆx k 2 ( )<br />

1 + x2 − ˆx k 2<br />

2 + · · · + (xn − ˆx k n) 2 =<br />

geschrieben werden. So erhält man für den Term<br />

Zusammenhang<br />

∂<br />

∂x i<br />

∥ ∥ x − ˆx k∥ ∥ 3 =<br />

⎛<br />

∂<br />

∑<br />

⎝√ n (<br />

xi − ˆx k i<br />

∂x i<br />

⇔<br />

i=1<br />

⎞3<br />

) 2<br />

⎠<br />

∑<br />

√ n ( )<br />

xi − ˆx k 2<br />

i (4.12)<br />

i=1<br />

∥ ∥ ∂ ∥x<br />

∂x i<br />

− ˆx<br />

k 3 aus Gleichung (4.11) den<br />

⎛<br />

∑<br />

= 3 ⎝√ n (<br />

xi − ˆx k i<br />

i=1<br />

⎞<br />

) 2<br />

⎠ · (x )<br />

i − ˆx k i<br />

∂ ∥ ∥ ∥x − ˆx<br />

k 3 = 3 · ∥∥ ∥ ( )<br />

x − ˆx<br />

k · xi − ˆx k i . (4.13)<br />

∂x i<br />

Die i-te Komponente des Gradienten ergibt sich somit zu<br />

( m<br />

∂s f (x)<br />

= 3 ∑ k ·<br />

∂x i<br />

k=1λ ∥∥x − ˆx k∥ ∥ · (x ) )<br />

i − ˆx k ∂p (x)<br />

i + γ RBF · . (4.14)<br />

∂x i<br />

Der folgende Algorithmus 4.1 beschreibt die Berechnung des Gradienten. Da die euklidische<br />

Norm <strong>der</strong> Differenz zwischen Funktionswert und Stützstelle ∥ ∥ x − ˆx<br />

k ∥ ∥ nur k-mal<br />

berechnet werden muss, kann dies vorab geschehen. In diesem Zuge wird die Konstante<br />

3λ k direkt <strong>in</strong> die Berechnung mit e<strong>in</strong>bezogen. Der Vektor dx ∈ R n ist <strong>in</strong> Anlehnung an<br />

e<strong>in</strong>en C++-Vektor notiert.


4 Approximation durch radiale Basisfunktionen 30<br />

Algorithmus 4.1 Berechnung des Gradienten<br />

E<strong>in</strong>gangsdaten: x, ˆX, λ<br />

Initialisiere dx[i] := γ · ∂p(x)<br />

∂x i<br />

für k = 1 bis m {<br />

berechne t := 3λ k · ∥∥ ∥ x − ˆx<br />

k für i = 1 bis n {<br />

dx [i] = dx [i] + t · (x )<br />

i − ˆx k i<br />

}<br />

}<br />

Ausgangsdaten: dx<br />

Der Aufwand <strong>der</strong> Initialisierung beträgt ∝ O (n). Die eigentliche Berechnung hat e<strong>in</strong>en<br />

Aufwand ∝ O (n · m). Mit m ≫ n ergibt sich <strong>der</strong> Gesamtaufwand zu ∝ O (m) und ist<br />

somit proportional abhängig <strong>von</strong> <strong>der</strong> Anzahl <strong>der</strong> Stützstellen ˆx k .<br />

4.4 Herleitung <strong>der</strong> Hesse-Matrix<br />

Für die Hesse-Matrix <strong>der</strong> Gleichung (4.3) mit Φ (‖r‖) = r 3 sei <strong>der</strong> Zusammenhang gegeben<br />

durch<br />

[(<br />

∂ 2 s f (x)<br />

= ∂ · ∂s f (x)<br />

= ∂<br />

m<br />

3 ∑ k ·<br />

∂x i ∂x j ∂x j ∂x i ∂x j<br />

k=1λ ∥∥ ∥ ( ) ) ]<br />

x − ˆx<br />

k · xi − ˆx k ∂p (x)<br />

i + γ · . (4.15)<br />

∂x i<br />

Da p (x) l<strong>in</strong>ear <strong>in</strong> x ist erhält man ∂p(x)<br />

∂x i<br />

:= const. Daraus ergibt sich, dass ∂2 p(x)<br />

∂x i ∂x j<br />

= 0<br />

gilt. Für die weitere Betrachtung ist <strong>in</strong> 2 Fälle zu unterscheiden. Zunächst sollen die<br />

Komponenten bestimmt werden, für die i ≠ j gilt. Da nach ∂x j differenziert wird, ist<br />

( )<br />

xi − ˆx k i als Konstante anzunehmen. Für diesen Fall ist die Hesse-Matrix def<strong>in</strong>iert als<br />

m<br />

∂ 2 s f (x)<br />

= 3 ∑ λ k · (x )<br />

i − ˆx k ∂ (∥ ∥<br />

i · ∥x − ˆx<br />

k ) ∀ i ≠ j<br />

∂x i ∂x j<br />

∂x j<br />

k=1<br />

m<br />

⇔ = 3 ∑ ( ) ( )<br />

xi − ˆx k i · xj − ˆx k j<br />

k ·<br />

∀ i ≠ j.<br />

k=1λ<br />

‖x − ˆx k ‖<br />

(4.16)<br />

Im Fall i = j muss ( x i − ˆx k i<br />

)<br />

jedoch bei <strong>der</strong> Differenzierung geson<strong>der</strong>t betrachtet werden,<br />

da ( x i − ˆx k i<br />

)<br />

=<br />

(<br />

xj − ˆx k j<br />

)<br />

. Daraus folgt<br />

∂ 2 m<br />

s f (x)<br />

= 3 ∑ ∂ (∥<br />

k ·<br />

∂x i ∂x j<br />

k=1λ ∥ ( )) ∥x − ˆx<br />

k · xi − ˆx k i ∀ i = j<br />

∂x i<br />

⇔ ∂2 m<br />

s f (x)<br />

= 3 ∑ ( )<br />

xi − ˆx k 2 ∥ ∥<br />

i + ∥x − ˆx<br />

k 2<br />

∂x 2 k ·<br />

∀ i = j.<br />

i k=1λ<br />

‖x − ˆx k ‖<br />

(4.17)<br />

Die im Algorithmus genutzte Matrix ddx ∈ R n×n ist <strong>in</strong> Anlehnung an den C++-Stil mit


4 Approximation durch radiale Basisfunktionen 31<br />

Klammer-Operatoren notiert. Die Berechnung <strong>der</strong> Hesse-Matrix wird im folgenden Algorithmus<br />

4.2 beschrieben. Unter Ausnutzung <strong>der</strong> Eigenschaft ∂2 s f (x)<br />

) T<br />

braucht<br />

∂x 2 =<br />

(<br />

∂ 2 s f (x)<br />

∂x 2<br />

<strong>der</strong> Wert ddx[i][j] = ddx[j][i] nur e<strong>in</strong>mal berechnet werden. Daher läuft die zweite Schleife<br />

<strong>in</strong> Algorithmus 4.2 über alle n, die dritte Schleife jedoch nur über i − 1 Elemente.<br />

Algorithmus 4.2 Berechnung <strong>der</strong> Hesse-Matrix<br />

E<strong>in</strong>gangsdaten: x, ˆX, λ<br />

Initialisierung <strong>der</strong> Matrix ∂2 s f (x)<br />

∂x i ∂x j<br />

:= ddx [i] [j] = 0<br />

für k = 1 bis m {<br />

berechne t 1 := ∥ ∥ x − ˆx<br />

k berechne t 2 :=<br />

λ k<br />

‖x−ˆx k ‖ = λ k<br />

t2<br />

für i = 1 bis n {<br />

für j = 1 bis i − 1 {<br />

ddx[i][j] = ddx[i][j] + t 2 · (x ) ( )<br />

i − ˆx k i · xj − ˆx k j<br />

wenn k = m {<br />

ddx[j][i] = ddx[i][j]<br />

}<br />

}<br />

( (xi ) )<br />

ddx[i][i] = ddx[i][i] + t 2 · − ˆx k 2<br />

i + t<br />

2<br />

1<br />

}<br />

}<br />

Ausgangsdaten: ddx<br />

Der Aufwand für die Berechnung <strong>von</strong> t 1 ist ∝ O (n). Da dies m-mal berechnet werden<br />

muss, ergibt sich dafür e<strong>in</strong> Aufwand <strong>von</strong> ∝ O (n · m). Weiterh<strong>in</strong> werden <strong>in</strong> den<br />

verschachtelten Schleifen n2 Operationen durchgeführt und haben somit e<strong>in</strong>en Aufwand<br />

2<br />

∝ O (n 2 ). Da auch dies m-mal durchgeführt wird, ergibt sich e<strong>in</strong> Gesamtaufwand <strong>von</strong><br />

∝ O (n · m) + O (m · n 2 ). Für m ≫ n gilt für den ersten Term weiterh<strong>in</strong> e<strong>in</strong> abgeschätzter<br />

Aufwand <strong>von</strong> ∝ O (m). Für den zweiten Term müsste gelten m ≫ n 2 . Aus <strong>der</strong> Anwendung<br />

ergibt sich, dass die Anzahl <strong>der</strong> Stützstellen auf m ≤ 100 beschränkt s<strong>in</strong>d. Die Anzahl <strong>der</strong><br />

Dimensionen n ist mit 2 ≤ n ≤ 7 festgelegt. Im Worst-Case gilt m ≫ n 2 nicht, so dass<br />

<strong>der</strong> Gesamtaufwand letztlich auf ∝ O (m · n 2 ) abgeschätzt werden muss.<br />

4.5 Gaußsche Funktion als radiale Basisfunktion<br />

Zu Testzwecken ist e<strong>in</strong> Optimierungsalgorithmus implementiert worden, <strong>der</strong> <strong>von</strong> Hansen<br />

entwickelt und <strong>in</strong> [32] präsentiert wurde. Er nutzt Intervall-arithmetische Operatoren<br />

(beispielsweise <strong>in</strong> INTLAB [76] und filib++ implementiert [56]), um e<strong>in</strong>e obere und untere<br />

Abschätzung des Funktionswerts auf e<strong>in</strong>em auszuwertenden Intervall zu bestimmen.<br />

Er bedient sich <strong>der</strong> automatischen Differentiation [28], so dass Gradienten und Hesse-


4 Approximation durch radiale Basisfunktionen 32<br />

Matrizen <strong>der</strong> auszuwertenden Punkte per Operatorüberladung während <strong>der</strong> Evaluierung<br />

automatisch generiert werden. Da die Intervall-arithmetische Überladung <strong>in</strong> <strong>der</strong> automatisch<br />

Differentiation für jede Stützstelle die Hesse-Matrix berechnet, führte dies bei vielen<br />

Stützstellen (> 50) zu mehr als 100.000 arithmetischen Operationen pro Optimierung. E<strong>in</strong>e<br />

Analyse ergab, dass m<strong>in</strong>destens 7 · 7 · 50 = 2450 arithmetischen Operationen durch die<br />

Addition <strong>der</strong> e<strong>in</strong>zelnen Terme <strong>in</strong> <strong>der</strong> 4.3 vorgenommen werden müssen. Bei 50 Iterationen<br />

im Optimierungsalgorithmus entspricht das <strong>in</strong>sgesamt 122.500 arithmetischen Operationen.<br />

Die Bestimmung benötigte <strong>in</strong> Testläufen 300 ms um e<strong>in</strong> brauchbares M<strong>in</strong>imum zu<br />

bestimmen. Deshalb wurde dieser Weg zugunsten alternativer radialer Basisfunktionen<br />

aufgegeben.<br />

Die <strong>in</strong> Gleichung (4.10) genutzte radiale Basisfunktion (RBF) ist e<strong>in</strong>e <strong>von</strong> mehreren<br />

möglichen Kandidaten für e<strong>in</strong>e radiale Basisfunktion. Weitere nach [53] gebräuchliche<br />

radiale Basisfunktionen s<strong>in</strong>d die <strong>in</strong> Tabelle 4.1 aufgelisteten. Die Verwendung <strong>von</strong> Gaußschen<br />

Funktionen als radiale Basisfunktion wurden zudem <strong>in</strong> [46] untersucht.<br />

Bezeichnung<br />

Funktion<br />

Stückweise polynomiale Funktion Φ (r) = |r| n , n ungerade<br />

Th<strong>in</strong> Plate Spl<strong>in</strong>e<br />

Φ (c) = |r|<br />

√<br />

n · ln (|r|) , n gerade<br />

Multiquadratische Funktion Φ (c) = 1 + (εr) 2<br />

Inverse multiquadratische Funktion<br />

1<br />

Φ (c) = √<br />

1+(εr) 2<br />

Inverse quadratische Funktion Φ (c) = 1<br />

1+(εr) 2<br />

Gaußsche Funktion<br />

Φ (c) = e −θr2<br />

Tabelle 4.1: Gebräuchliche radiale Basisfunktionen, entlehnt an [53]<br />

Im Gegensatz zur <strong>der</strong> <strong>in</strong> Gleichung (4.10) genutzten Funktion existiert für die Gaußsche<br />

Funktion nach [10] e<strong>in</strong>e e<strong>in</strong>deutige Interpolation. Ferner kann mit <strong>der</strong> Maximum-<br />

Likelihood-Methode [55] <strong>der</strong> Strukturparameter Θ optimal bestimmt werden, so dass die<br />

Interpolation auf die Oberflächengegebenheiten optimal angepasst wird.<br />

Die Interpolation mit <strong>der</strong> gaußschen Funktion als radiale Basisfunktion und <strong>der</strong>en Optimierung<br />

wurde <strong>in</strong> [2] thematisiert. Die Ergebnisse aus [2] flossen unmittelbar <strong>in</strong> diese e<strong>in</strong>,<br />

da sie thematisch mite<strong>in</strong>an<strong>der</strong> verbunden s<strong>in</strong>d. Deshalb sei für weiterführende Studien,<br />

<strong>in</strong>sbeson<strong>der</strong>e die Herleitung des Gradienten, <strong>der</strong> Hesse-Matrix sowie <strong>der</strong> genutzten Optimierungsmethoden<br />

auf diese Arbeit verwiesen. Dennoch sollen zur Veranschaulichungen<br />

examplarisch zwei Beispiele aus [2] im folgenden Abschnitt diskutiert werden.


4 Approximation durch radiale Basisfunktionen 33<br />

4.6 Beispiele zur Interpolation mit <strong>der</strong> Gaußschen<br />

Funktion als radiale Basisfunktion<br />

Der Strukturparameter θ ist e<strong>in</strong> Maß für die Frequenz <strong>der</strong> Welligkeit <strong>der</strong> zu approximierenden<br />

Funktion. Betrachtet man anhand des Beispiels <strong>der</strong> <strong>in</strong> Abbildung 4.2 approximierten<br />

SI-Funktion, so ist zu erkennen, dass e<strong>in</strong> zu kle<strong>in</strong> gewähltes θ zu e<strong>in</strong>er schnell auf den<br />

Mittelwert <strong>der</strong> SI-Funktion konvergierenden Interpolante führt. H<strong>in</strong>gegen, wird θ zu groß<br />

gewählt, divergiert die Interpolante an den Rän<strong>der</strong>n des betrachteten Intervalls.<br />

Abbildung 4.2: Auswirkung des Strukturparameter θ auf die Interpolation<br />

Dieses (Optimierungs-)Problem wird mit <strong>der</strong> Maximum-Likelihood-Methode gelöst. E<strong>in</strong>e<br />

optimale Strukturbreite θ ist e<strong>in</strong>e notwendige Bed<strong>in</strong>gung um h<strong>in</strong>reichend gute Resultate<br />

für das Optimum des <strong>in</strong>terpolierten Modells zu erhalten. In den folgenden Abbildungen<br />

4.3 hat wie<strong>der</strong>um die Himmelblau-Funktion als Benchmark gedient. Die zur Approximation<br />

zufällig generierten 20 Stützstellen s<strong>in</strong>d jeweils mit e<strong>in</strong>em Kreuz gekennzeichnet. Es<br />

wurden drei verschiedene Interpolationsmethoden verglichen. Zusätzlich ist <strong>in</strong> Abbildung<br />

4.3a) die Orig<strong>in</strong>alfunktion dargestellt. Die polynomiale Approximation nutzte e<strong>in</strong> Polynom<br />

fünften Grades. Die Anzahl <strong>der</strong> Stützstellen waren <strong>in</strong> diesem Falle ausreichend, um<br />

die Orig<strong>in</strong>alfunktion (Polynom vierten Grades) exakt zu approximieren. Die polynomiale<br />

Approximation war somit an das Interpolationsproblem angepasst. H<strong>in</strong>gegen lieferte die<br />

Approximation Qubic Spl<strong>in</strong>es schlechtere Ergebnisse. Die Interpolation über die radialen<br />

Basispolyfunktionen konnte die vier M<strong>in</strong>ima <strong>der</strong> Orig<strong>in</strong>alfunktion gut abbilden. Um die


4 Approximation durch radiale Basisfunktionen 34<br />

volle Leistungsfähigkeit <strong>der</strong> Interpolation zu zeigen, bedarf es jedoch e<strong>in</strong>es Beispiels mit<br />

wesentlich mehr Extrema. In den Abbildungen 4.4 wird nun die 2D-Rastrig<strong>in</strong>-Funktion<br />

(siehe Tabelle 5.3) als Benchmark genutzt. Sie verfügt durch e<strong>in</strong>en trigonometrischen Term<br />

über e<strong>in</strong>e Vielzahl <strong>von</strong> M<strong>in</strong>ima und Maxima. Oben l<strong>in</strong>ks ist wie<strong>der</strong> die Orig<strong>in</strong>alfunktion<br />

abgebildet. Rechts daneben bef<strong>in</strong>det sich die Approximation mit <strong>der</strong> radiale Basisfunktion.<br />

Zur Interpolation wurden 300 Stützstellen wie<strong>der</strong> zufällig generiert. Man erkennt,<br />

a) Orig<strong>in</strong>al b) Approximation mit RBF<br />

c) Approximation mit Qubic Spl<strong>in</strong>es d) polynomiale Approximation<br />

Abbildung 4.3: Die Himmelblau-Funktion verglichen mit verschiedenen Interpolationsmethoden,<br />

entnommen aus [2]


4 Approximation durch radiale Basisfunktionen 35<br />

a) Orig<strong>in</strong>al b) Approximation mit RBF<br />

c) Approximation mit Qubic Spl<strong>in</strong>es d) polynomiale Approximation<br />

Abbildung 4.4: Die Rastrig<strong>in</strong>-Funktion verglichen mit verschiedenen Interpolationsmethoden,<br />

entnommen aus [2]<br />

dass die Orig<strong>in</strong>alfunktion über RBF gut approximiert werden konnte. Nur an den Rän<strong>der</strong>n<br />

des Bereichs, wo zu wenig Informationen über den Funktionsverlauf durch Stützstellen zur<br />

Verfügung gestellt wurden, kommt es zu Fehlern <strong>in</strong> <strong>der</strong> Approximation. Die polynomiale<br />

Interpolation <strong>der</strong> Stützstellen konnte die Rastrig<strong>in</strong>-Funktion gar nicht mehr approximieren.<br />

Dies ergibt sich alle<strong>in</strong> schon aus <strong>der</strong> Struktur e<strong>in</strong>es Polynoms vierten Grades. Dieses<br />

Ergebnis war also zu erwarten. Überraschen<strong>der</strong>weise konnte die abschnittsweise kubische<br />

Interpolation über Qubic Spl<strong>in</strong>es jedoch die Orig<strong>in</strong>alfunktion nicht <strong>in</strong> <strong>der</strong> benötigten<br />

Qualität abbilden. Abschließend soll noch e<strong>in</strong> Beispiel aus [2] diskutiert werden, welches<br />

e<strong>in</strong>e Funktion mit zufällig generierter Topologie darstellt. Während die Rastr<strong>in</strong>g-Funktion<br />

durch den trigonometrischen Term noch über e<strong>in</strong>e regelmäßige Topologie verfügt, ist die<br />

Topologie und somit die Struktur <strong>der</strong> Funktion <strong>in</strong> Abbildung 4.5 völlig zufällig. Durch<br />

die Optimierung des Strukturparameters θ konnte die RBF-Interpolation auch <strong>in</strong> diesem<br />

Fall e<strong>in</strong>e sehr gute Approximation <strong>der</strong> Orig<strong>in</strong>alfunktion zur Verfügung stellen.


4 Approximation durch radiale Basisfunktionen 36<br />

a) Orig<strong>in</strong>al b) Approximation mit RBF<br />

Abbildung 4.5: E<strong>in</strong>e zufällig generierte 2D-Funktion, entnommen aus [2]<br />

Zur Interpolation standen 100 Stützstellen mit zugehörigen Funktionswert zur Verfügung.<br />

Alle M<strong>in</strong>ima und Maxima s<strong>in</strong>d <strong>in</strong> <strong>der</strong> Approximation nicht nur angedeutet zu erkennen,<br />

son<strong>der</strong>n so stark ausgeprägt, dass e<strong>in</strong>e Optimierung auf <strong>der</strong> Interpolante zu e<strong>in</strong>em h<strong>in</strong>reichend<br />

guten Schätzwert führt, <strong>der</strong> im DIRECT-Algorithmus als zusätzlichen Kandidat<br />

für die Auswertung genutzt werden kann.


5<br />

Statische Optimierung des<br />

Signalpegels<br />

Gegeben sei e<strong>in</strong>e stetig differenzierbare, nach unten beschränkte Funktion f (c). Die Suche<br />

nach e<strong>in</strong>em M<strong>in</strong>imalwert <strong>der</strong> Funktion kann als Optimierungsaufgabe <strong>der</strong> Form<br />

f ⋆ = m<strong>in</strong><br />

c∈S f (c) , S ⊆ Rn (5.1)<br />

geschrieben werden. Dabei wird f ⋆ als Optimalwert und <strong>der</strong> zugehörige Parametersatz<br />

c ⋆ als Lösung <strong>der</strong> Optimierung bezeichnet, so dass f ⋆ = f (c ⋆ ) gilt. Üblicherweise kann<br />

die Optimierungsaufgabe nicht analytisch gelöst werden (z.B. nichtl<strong>in</strong>eare Funktionen),<br />

so dass man auf numerische Verfahren angewiesen ist. Um diese Aufgabe numerisch zu<br />

lösen, stehen verschieden Algorithmen, die <strong>in</strong> diesem Zusammenhang als Optimierer bezeichnet<br />

werden, zur Verfügung. Diese werden über verschiedene Kriterien klassifiziert.<br />

Tabelle 5.1 stellt e<strong>in</strong>e Übersicht über die wichtigsten Optimierer dar, ist jedoch ke<strong>in</strong>eswegs<br />

als vollständig zu betrachten. Das Verfahren zur Signalpegeloptimierung führt zu<br />

e<strong>in</strong>em nichtl<strong>in</strong>earen Optimierungsproblem, welches determ<strong>in</strong>istisch (<strong>in</strong> fest vorgegebener<br />

Zeit bzw. mit fest vorgegebener Anzahl Iteration) gelöst werden muss. Es wird nach e<strong>in</strong>em<br />

Parametersatz ĉ gesucht, <strong>der</strong> das Problem h<strong>in</strong>reichend gut löst. Die h<strong>in</strong>reichende Bed<strong>in</strong>gung<br />

dafür ist über den Signalpegel α (ĉ) abzuleiten, <strong>der</strong> e<strong>in</strong>en bestimmten Schwellwert<br />

α m<strong>in</strong><br />

überschreiten soll. Es soll somit<br />

α (ĉ) > α m<strong>in</strong> (5.2)<br />

gelten. Des weiteren stehen ke<strong>in</strong>e mathematischen Modelle zur Verfügung, die das System<br />

analytisch beschreiben würden. Dies führt zu e<strong>in</strong>em ableitungsfreien, sample-basierten<br />

Optimierer, <strong>der</strong> <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em Suchgebiet S ⊆ R n global optimiert. Da das Konvergenzver-


5 Statische Optimierung des Signalpegels 38<br />

Algorithmus nichtl<strong>in</strong>ear global/lokal determ. ableitungsfrei<br />

√<br />

√<br />

Genetic optimization<br />

global X<br />

√<br />

√<br />

Simulated anneal<strong>in</strong>g<br />

global X<br />

√<br />

√<br />

√<br />

Lipschitz<br />

global<br />

√<br />

√<br />

√<br />

DIRECT<br />

global<br />

√<br />

√<br />

Innere-Punkt-Methoden X global<br />

√<br />

Subgradienten (konvex) X lokal<br />

X<br />

√<br />

konjugierte Gradienten X lokal<br />

X<br />

√<br />

√<br />

√<br />

Nel<strong>der</strong>-Mead<br />

lokal<br />

√<br />

√<br />

Abstiegsverfahren<br />

lokal<br />

X<br />

√<br />

√<br />

Trust-Region-Verfahren<br />

lokal<br />

X<br />

√<br />

√<br />

Intervall-Verfahren<br />

global<br />

X<br />

Tabelle 5.1: Übersicht <strong>der</strong> Optimierer<br />

halten des DIRECT 1 -Algorithmus erheblich besser als des Lipschitz-Optimierers ist, fiel<br />

letztendlich die Wahl auf diesen.<br />

5.1 Pareto-Optimierung<br />

Die Anfor<strong>der</strong>ungen, die <strong>in</strong> dieser Arbeit an die Position des Messspots gestellt werden,<br />

erfor<strong>der</strong>n e<strong>in</strong>e optimale Abwägung <strong>von</strong> Signalgüte zu Signalstärke. Diese Aufgabe kann<br />

<strong>von</strong> e<strong>in</strong>er Pareto-Optimierung gelöst werden. Allgeme<strong>in</strong> kann e<strong>in</strong>e prozentuale Gewichtung<br />

zwischen zwei Optimierungszielen über<br />

z (c, γ) = α (c) · γ + β (c) · (1 − γ) , c ∈ S ⊆ R n (5.3)<br />

beschrieben werden. Dabei soll sowohl nach α (c) als auch nach β (c) optimiert werden.<br />

Über den Faktor γ ∈ [0, 1] wird festgelegt, wie stark die beiden Funktion α (c) und<br />

β (c) gewichtet werden sollen. Im Gegensatz zu e<strong>in</strong>er allgeme<strong>in</strong>en Pareto-Optimierung<br />

wird <strong>in</strong> dieser Arbeit e<strong>in</strong> optimales γ experimentell ermittelt und bei den weiteren Optimierungsläufen<br />

als konstant angenommen. Abhängig <strong>von</strong> <strong>der</strong> späteren Applikation muss<br />

dieses γ <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er Kalibrierung e<strong>in</strong>malig bestimmt werden.<br />

5.2 Zugehörige M<strong>in</strong>imierungsaufgabe<br />

Die Optimierung erfolgt über die Gütefunktion aus Gleichung (3.24), die schon <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>in</strong><br />

Gleichung (5.3) vorgegebenen Form vorliegt. Die resultierende Optimierungsaufgabe ist<br />

nun gegeben als<br />

1 DIvid<strong>in</strong>g RECTangles<br />

c ⋆ = arg m<strong>in</strong> {z (c, γ)} , (5.4)<br />

c ∈ S,γ ∈ [0,1]


5 Statische Optimierung des Signalpegels 39<br />

und liefert den optimalen Parametersatz c ⋆ , dass das Argument des M<strong>in</strong>imum z ⋆<br />

Kostenfunktion z (c ⋆ , γ) , γ ∈ [0, 1] darstellt.<br />

<strong>der</strong><br />

5.3 Angepasster DIRECT-Algorithmus<br />

Der DIRECT-Algorithmus ist e<strong>in</strong> globaler Optimierungsalgorithmus, <strong>der</strong> ohne jegliche<br />

Information über die zu optimierende Zielfunktion auskommt. Er wurde <strong>von</strong> Jones, Perttunen<br />

und Stuckman entwickelt, <strong>in</strong> [45] vorgestellt und zählt zu den sample-basierten<br />

Optimierungsalgorithmen. Im Gegensatz zu stochastischen Verfahren, wie zum Beispiel<br />

die Monte-Carlo-Methode [7], wird das M<strong>in</strong>imum heuristisch bestimmt. Voraussetzung<br />

ist lediglich, dass die zu optimierende Zielfunktion Lipschitz-stetig ist. Dies ist <strong>in</strong> den<br />

überwiegenden Fällen technischer Anwendungen gegeben, auch wenn für diese ke<strong>in</strong>e geschlossenen<br />

mathematischen Systembeschreibungen existieren. Der DIRECT-Algorithmus<br />

ist e<strong>in</strong>e Weiterentwicklung <strong>der</strong> Lipschitz-Optimierung die im Shubert-Algorithmus [79] implementiert<br />

wurde. Um den DIRECT-Algorithmus verstehen zu können, folgt im nächsten<br />

Abschnitt e<strong>in</strong>e kurze E<strong>in</strong>führung <strong>in</strong> den Shubert-Algorithmus.<br />

5.4 Shubert-Algorithmus<br />

Gegeben sei die M<strong>in</strong>imierungsaufgabe aus Gleichung (5.4) mit c ∈ S = [c, c] ⊆ R und<br />

γ konstant. Weiterh<strong>in</strong> sei angenommen, dass z (c, γ = const.) := z (c) Lipschitz-stetig ist.<br />

Dann kann e<strong>in</strong>e Lipschitz-Konstante<br />

{ }<br />

|z (c) − z (c ′ )|<br />

K L ≥ max<br />

, ∀ c, c ′ ∈ [c, c] (5.5)<br />

c − c ′<br />

def<strong>in</strong>iert werden. Alle {∣ kont<strong>in</strong>uierlichen, }<br />

zweifach stetigen und differenzierbaren Funktionen<br />

∣∣ dz(c)<br />

z (c), für die sup<br />

dc<br />

∣ existiert, erfüllen die Gleichung (5.5) und werden Lipschitzkont<strong>in</strong>uierlich<br />

genannt. Die Konstante K L aus Gleichung (5.5) def<strong>in</strong>iert dann die größte<br />

absolute Steigung zwischen zwei beliebigen Punkten auf dem Intervall [c, c]. Mit dieser<br />

Konstante kann über zwei l<strong>in</strong>eare Ungleichungen<br />

z (c) ≥ z (c) − K L · (c − c) , (5.6)<br />

z (c) ≥ z (c) + K L · (c − c) (5.7)<br />

e<strong>in</strong>e untere Schranke c m<strong>in</strong> für z (c) def<strong>in</strong>iert werden. Für das M<strong>in</strong>imum c ⋆ ist sie durch den<br />

Schnittpunkt <strong>der</strong> Gleichungen (5.6) und (5.7) gegeben als<br />

c m<strong>in</strong> = c + c<br />

2<br />

+<br />

z (c) − z (c)<br />

2 · K L<br />

, (5.8)


5 Statische Optimierung des Signalpegels 40<br />

y m<strong>in</strong> = K L · c + c<br />

2<br />

+<br />

z (c) + z (c)<br />

. (5.9)<br />

2<br />

Abbildung 5.1 zeigt e<strong>in</strong> Beispiel für den <strong>in</strong>itialen Schritt des Shubert-Algorithmus.<br />

Abbildung 5.1: Initialer Schritt des Shubert-Algorithmus<br />

Im Verlauf des Algorithmus wird das anfängliche Suchgebiet S = [c, c] <strong>in</strong> mehrere Teilgebiete<br />

Ω i = [ c i , c i] ⋃<br />

mit i ∈ [1, . . . , m] und m Ω i = S aufgeteilt, die <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er Liste<br />

L = {(y 0 m<strong>in</strong>, [c 0 , c 0 ]) , . . . , (y m m<strong>in</strong>, [c m , c m ])} abgespeichert werden. Dazu wird das Intervall<br />

mit dem kle<strong>in</strong>sten y m<strong>in</strong> aus L entnommen und im M<strong>in</strong>imum c i m<strong>in</strong> geteilt, so dass<br />

[<br />

c i , c i] = [c i , c i m<strong>in</strong>] ∪ [c i m<strong>in</strong>, c] gilt. Um die Ungleichungen für die neuen Intervalle aufstellen<br />

zu können, muss wie<strong>der</strong>um <strong>der</strong> Punkt z (c i m<strong>in</strong>) evaluiert werden. Jetzt kann e<strong>in</strong>e untere<br />

Schranke y m<strong>in</strong> für jedes <strong>der</strong> neuen Intervalle bestimmt und die neuen Intervalle nach y m<strong>in</strong><br />

mit y 0 m<strong>in</strong> ≤ y 1 m<strong>in</strong> ≤ ... ≤ y m m<strong>in</strong> aufsteigend sortiert <strong>in</strong> L e<strong>in</strong>gefügt werden. Die globale untere<br />

Schranke ist dann gegeben durch das erste Listenelement y = ym<strong>in</strong><br />

0 aus <strong>der</strong> Liste<br />

L und liefert den Schätzwert ẑ = y zu z ⋆ . Die obere Schranke y wird im ersten Schritt<br />

mit y = max {z (c) , z (z)} <strong>in</strong>itialisiert und <strong>in</strong> je<strong>der</strong> Iteration mit y = max {z (c i m<strong>in</strong>) , y}<br />

aktualisiert. Diese Schritte werden solange wie<strong>der</strong>holt, bis e<strong>in</strong> vorher def<strong>in</strong>iertes Abbruchkriterium<br />

erfüllt wurde.<br />

i=1


5 Statische Optimierung des Signalpegels 41<br />

a) <strong>in</strong>itialer Schritt b) zweiter Schritt<br />

Abbildung 5.2: Shubert-Algorithmus, Schritt 1 - 2<br />

Die Abbildungen 5.2 und 5.3 verdeutlicht die ersten vier Schritte des Shubert-Algorithmus.<br />

c) dritter Schritt d) vierter Schritt<br />

Abbildung 5.3: Shubert-Algorithmus, Schritt 3 - 4


5 Statische Optimierung des Signalpegels 42<br />

Algorithmus 5.1 Shubert-Algorithmus<br />

E<strong>in</strong>gangsdaten: K L , S, ε<br />

Evaluiere z 1 = z (c) und z 2 = z (c)<br />

Initialisiere z 0 = [z 1 , z 2 ]<br />

Berechne c m<strong>in</strong> = c+c + z(c)−z(c)<br />

2 2·K L<br />

\\ siehe Gleichung (5.8)<br />

Berechne ym<strong>in</strong> 0 = K L · c+c + z 1+z 2<br />

\\ siehe Gleichung (5.9)<br />

2 2<br />

Initialisiere y = m<strong>in</strong> {z 1 , z 2 }<br />

Initialisiere y = y m<strong>in</strong><br />

Initialisiere L = {(y m<strong>in</strong> , S, z)} = {(ym<strong>in</strong>, 0 c, z 0 )} = {l 0 }<br />

solange y − y > ε {<br />

entnehme erstes Element l = l 0 aus L<br />

ym<strong>in</strong> 0 = l1, 0 c 0 = l2, 0 z 0 = l3<br />

0<br />

c m<strong>in</strong> = c0 +c 0<br />

+ z(c0 )−z(c 0 )<br />

2 2·K L<br />

c 1 = [c 0 , c m<strong>in</strong> ]<br />

c 2 = [c m<strong>in</strong> , c 0 ]<br />

z 1 =z1 0 und z 2 = z2<br />

0<br />

Evaluiere zm<strong>in</strong> 0 = z (c m<strong>in</strong> )<br />

Berechne y1,m<strong>in</strong> 0 = K L · c0 +c m<strong>in</strong><br />

+ z 1+zm<strong>in</strong><br />

0<br />

2 2<br />

Berechne y2,m<strong>in</strong> 0 = K L · cm<strong>in</strong>+c0 + z0 m<strong>in</strong> +z 2<br />

2 2<br />

Aktualisiere obere Schranke y = m<strong>in</strong> {zm<strong>in</strong>, 0 y}<br />

Aktualisiere untere Schranke y = max { }<br />

y, y1,m<strong>in</strong>, 0 y2,m<strong>in</strong><br />

0<br />

Sortiere ( y1,m<strong>in</strong>, 0 c 1 , [z 1 , zm<strong>in</strong>] ) 0 und ( y2,m<strong>in</strong>, 0 c 2 , [zm<strong>in</strong>, 0 z 2 ] ) <strong>in</strong> Liste L e<strong>in</strong><br />

Entferne alle Elemente aus L für die ym<strong>in</strong> i > y gilt<br />

}<br />

Ausgangsdaten: y, y, L<br />

Der Pseudo-Code <strong>in</strong> Algorithmus 5.1 implementiert den nach Shubert benannten Lipschitz-Optimierer.<br />

In <strong>der</strong> letzten Code-Zeile werden alle Elemente aus <strong>der</strong> Liste entfernt<br />

für <strong>der</strong>en untere Abschätzung ym<strong>in</strong> i > y gilt. E<strong>in</strong>e Abschätzung y max (hier nicht implementiert)<br />

kann analog zu Gleichung (5.9) berechnet werden, so dass weitere Listenelemente<br />

aus <strong>der</strong> Liste entfernt und nicht weiter betrachtet werden müssten. Wie schon <strong>in</strong> [24, 45]<br />

analysiert weist <strong>der</strong> Shubert-Algorithmus drei Nachteile auf. Erstens muss die zu optimierende<br />

Zielfunktion bekannt se<strong>in</strong>. Weiterh<strong>in</strong> konvergiert <strong>der</strong> Algorithmus für sehr große<br />

Lipschitz-Konstanten extrem langsam. Zudem werden <strong>in</strong> n Dimensionen 2 n Funktionsauswertungen<br />

pro Suchschritt benötigt. Diese Probleme werden im DIRECT-Algorithmus<br />

weitestgehend gelöst.<br />

5.5 DIRECT-Algorithmus<br />

Da <strong>der</strong> DIRECT-Algorithmus <strong>in</strong> mehreren Publikationen ausführlich beschrieben worden<br />

ist, soll <strong>in</strong> den folgenden Abschnitten <strong>der</strong> Algorithmus für Zielfunktionen z : R → R<br />

beispielhaft gezeigt werden. Für weiterführende Studien sei auf [24, 45] verwiesen. Es sei


5 Statische Optimierung des Signalpegels 43<br />

γ konstant, so dass wie<strong>der</strong> z (c, γ = const.) = z (c) gilt. Darüber h<strong>in</strong>aus ist c ∈ S = [c, c] ⊆<br />

R.<br />

5.6 Verschiebung <strong>der</strong> Evaluationspunkte<br />

Die Heuristik des Shubert-Algorithmus aus dem voran gegangenen Abschnitt 5.4 wird<br />

<strong>der</strong>art verän<strong>der</strong>t, dass die Funktionsevaluationen <strong>von</strong> z (c) und z (c) am Rand des Suchgebiets<br />

S = [c, c] ersetzt werden. An ihrer Stelle wird nun e<strong>in</strong>e Evaluation z (č) <strong>in</strong> <strong>der</strong><br />

Mitte des Suchgebiets<br />

č = c + c<br />

2<br />

(5.10)<br />

vorgenommen und so die Anzahl <strong>der</strong> Evaluierungen reduziert. Durch die Verschiebung des<br />

aktuell auszuwertenden Punktes <strong>in</strong> die Mitte des Intervalls müssen die Gleichung (5.6)<br />

und Gleichung (5.7) angepasst werden. Die Lipschitz-Konstante K L wird dabei noch als<br />

bekannt angenommen. Mit den Ungleichungen<br />

z (c) ≥ z (č) − K L · (c − č) , ∀ c ∈ [č, c] (5.11)<br />

z (c) ≥ z (č) + K L · (c − č) , ∀ c ∈ [c, č] (5.12)<br />

kann wie<strong>der</strong> e<strong>in</strong>e untere Abschätzung ẑ DIR = y m<strong>in</strong> des M<strong>in</strong>imums z ⋆ für z (c) auf dem<br />

Intervall S = [c, c] def<strong>in</strong>iert werden. Die Abschätzung erfolgt am Rand des Intervalls über<br />

die Gleichung<br />

y m<strong>in</strong> = z (č) − K L · c − c<br />

2 . (5.13)<br />

Abbildung 5.4 verdeutlicht die Än<strong>der</strong>ungen, die sich durch Verschiebung <strong>der</strong> Funktionsauswertung<br />

am Rand <strong>in</strong> die Mitte des Intervalls ergeben.


5 Statische Optimierung des Signalpegels 44<br />

Abbildung 5.4: Initialer Schritt des DIRECT-Algorithmus<br />

5.7 Drittelung <strong>der</strong> Such<strong>in</strong>tervalle<br />

Durch die Verschiebung <strong>der</strong> Funktionsauswertung <strong>in</strong> den Mittelpunkt bietet sich nun e<strong>in</strong>e<br />

Heuristik an, die das Such<strong>in</strong>tervall [c, c] drittelt, so dass<br />

[c, c] =<br />

[<br />

c, 2c + c ] [ 2c + c<br />

∪ , 2c + c ] [ ] 2c + c<br />

∪ , c<br />

3 3 3 3<br />

(5.14)<br />

gilt. Da gemäß Gleichung (5.14) das mittlere Intervall schon im Mittelpunkt evaluiert ist,<br />

muss nur noch die Auswertung im Mittelpunkt <strong>der</strong> beiden neuen Teil<strong>in</strong>tervall durchgeführt<br />

werden. Ausblickend auf den R n müssen für e<strong>in</strong>en Iterationsschritt daher nur noch 2n<br />

Funktionsauswertungen vorgenommen werden, um den nächsten Schätzwert ẑ DIR für das<br />

M<strong>in</strong>imum z ⋆ zu bestimmen. Abbildung 5.5 zeigt den Algorithmus nach diesem Schritt.<br />

Der nächste Kandidat zur Teilung ist das Intervall mit dem niedrigsten y m<strong>in</strong> . Dies ist <strong>in</strong><br />

Abbildung 5.5 das mittlere Intervall.


5 Statische Optimierung des Signalpegels 45<br />

Abbildung 5.5: 1D-DIRECT nach e<strong>in</strong>er Teilung<br />

Jedoch wird jetzt e<strong>in</strong> Algorithmus benötigt, <strong>der</strong> die nächsten optimalen Kandidaten zur<br />

Drittelung <strong>in</strong> kle<strong>in</strong>ere Intervalle bestimmt. E<strong>in</strong>e adäquate Heuristik wurde wie<strong>der</strong>um <strong>in</strong><br />

[45] präsentiert.<br />

Für die folgenden Betrachtungen wird angenommen, dass das Start-Intervall (auch als<br />

Suchgebiet bezeichnet) S = [c, c] mehrfach <strong>in</strong> m ∈ N + Sub<strong>in</strong>tervalle Ω i = [ c i , c i] , i ∈<br />

[1, ..., m] aufgeteilt und die Sub<strong>in</strong>tervalle im zugehörigen Mittelpunkt č i ausgewertet wurden.<br />

In Abbildung 5.6 wird e<strong>in</strong>e Momentaufnahme nach drei Teilungen gezeigt.<br />

Abbildung 5.6: 1D-DIRECT nach drei Teilungen<br />

5.8 Suchschritt: Ermittlung potentiell optimaler<br />

Kandidaten<br />

Um e<strong>in</strong> Kriterium für die nächsten zu untersuchenden Kandidaten herzuleiten, werden die<br />

Mittelpunkte verschoben, so dass sie e<strong>in</strong>e halbe Intervallbreite <strong>von</strong> <strong>der</strong> Ord<strong>in</strong>ate entfernt<br />

s<strong>in</strong>d. Dies hat den Vorteil, dass die zugehörigen y i m<strong>in</strong> direkt an <strong>der</strong> Achse abgelesen werden<br />

können. Im nächsten Schritt wird die Abhängigkeit <strong>von</strong> K L elim<strong>in</strong>iert, <strong>in</strong>dem das K L<br />

generisch aus den Messwerten ermittelt wird. Nimmt man nun die Momentaufnahme nach<br />

drei Teilungen, so ergibt sich genau e<strong>in</strong> generisches K L . Zunächst werden dem Graph <strong>in</strong><br />

Abbildung 5.6 vier mögliche Geraden (rot und blau) h<strong>in</strong>zugefügt, die die Gleichungen


5 Statische Optimierung des Signalpegels 46<br />

g 1 (c) = z (č 1 ) + K L · (c − č 1 ) und g 2 (c) = z (č 1 ) − K L · (c − č 1 ) mit unterschiedlichen K L<br />

repräsentieren.<br />

Abbildung 5.7: Beispiel für die Erfüllung <strong>der</strong> Ungleichungen (5.11) und (5.12)<br />

An den blauen Geraden ist zu erkennen, das die Steigung K L <strong>der</strong> Bed<strong>in</strong>gung <strong>in</strong> Gleichung<br />

(5.5) nicht genügt, da nicht alle Punkte <strong>der</strong> Teilkurve im betrachteten Intervall<br />

über diesen Geraden liegen. Das gewählte K L ist somit ke<strong>in</strong>e gültige Lipschitz-Konstante.<br />

Insbeson<strong>der</strong>e ist zu erkennen, dass bei Verlängerung <strong>der</strong> blauen Gerade (gestrichelt) noch<br />

nicht e<strong>in</strong>mal alle ausgewerteten Mittelpunkte <strong>der</strong> Sub-Intervalle Ω i oberhalb dieser liegen.<br />

Dies muss jedoch durch die Lipschitz-Bed<strong>in</strong>gung aus <strong>der</strong> Ungleichung (5.5) sichergestellt<br />

se<strong>in</strong>. Daraus lässt sich ableiten, dass alle ausgewerteten Mittelpunkte über o<strong>der</strong> auf e<strong>in</strong>er<br />

Geraden mit e<strong>in</strong>er geeigneten Steigung K L liegen müssen. Die Steigungen <strong>der</strong> roten Geraden<br />

h<strong>in</strong>gegen nutzen e<strong>in</strong>e gültige Konstante K L für die Funktion z (c). Die schwarzen<br />

Geraden nutzen weiterh<strong>in</strong> e<strong>in</strong> analytisch bestimmtes K L .<br />

Abbildung 5.8 zeigt grafisch, wie dieses K L ermittelt werden kann. Die Mittelpunkte<br />

<strong>der</strong> Sub-Intervalle Ω i s<strong>in</strong>d jetzt mit e<strong>in</strong>em Abstand <strong>von</strong> e<strong>in</strong>er halben Intervallbreite zur<br />

Ord<strong>in</strong>ate h<strong>in</strong> verschoben. Die Darstellung wird auch als Transformationsgraf bezeichnet.<br />

Betrachtet man alle möglichen Geraden zwischen zwei beliebigen Punkten, so können<br />

die Punkte nur <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em Fall (rote Gerade) über o<strong>der</strong> auf e<strong>in</strong>er entsprechenden Geraden<br />

platziert werden.<br />

Abbildung 5.8: Verschiebung <strong>der</strong> Intervalle zur Ord<strong>in</strong>ate


5 Statische Optimierung des Signalpegels 47<br />

Erhöht sich die Anzahl <strong>der</strong> Iterationen und somit die Anzahl <strong>der</strong> ausgewerteten Punkte,<br />

stehen mehrere Kandidaten zur Auswahl zur Verfügung. Bei genauerer Analyse bilden<br />

diese Kandidaten e<strong>in</strong>e untere konvexe Hülle mit positiver Steigung und erfüllen die Bed<strong>in</strong>gungen<br />

aus den Ungleichungen (5.11) und (5.12). Im Transformationsgraf <strong>in</strong> Abbildung 5.9<br />

wird gezeigt, wie e<strong>in</strong>e konvexe Hülle nach mehreren Iterationsschritten aussehen könnte.<br />

Dort sieht man, dass mehrere generische K L <strong>in</strong> Frage kommen können (rot gestrichelte<br />

L<strong>in</strong>ien). Alle Intervalle Ω i , <strong>der</strong>en Funktionsauswertung am Mittelpunkt z (č i ) auf <strong>der</strong><br />

unteren konvexen Hülle liegen und Anfangs- o<strong>der</strong> Endpunkt e<strong>in</strong>er Geraden mit positiver<br />

Steigung darstellen, liefern mit dem zugehörigen K L nach Gleichung (5.13) jeweils e<strong>in</strong>e<br />

gültige untere Abschätzung y m<strong>in</strong> für das M<strong>in</strong>imum z ⋆ . Sie s<strong>in</strong>d somit potentiell optimale<br />

Kandidaten (POK) für den nächsten Iterationsschritt.<br />

Abbildung 5.9: Konvexe Hülle nach mehreren Iterationsschritten<br />

Der Zusammenhang <strong>von</strong> K Ljk für das Intervall-Paar ( Ω j , Ω k) , j, k ∈ [1, ..., m] kann somit<br />

mathematisch mit<br />

K Ljk = 2 ·<br />

z (č j ) − z ( č k)<br />

(<br />

c j − c j) − ( c k − ck) (5.15)<br />

formuliert werden. E<strong>in</strong> Intervall z (č j ) ist genau dann e<strong>in</strong> potentiell optimaler Kandidat,<br />

wenn e<strong>in</strong>e zugehörige Steigung K Ljk<br />

existiert, so dass<br />

z ( č j) − K Ljk · č j ≤ z ( č i) − K Ljk · č i (5.16)<br />

mit i, j, k = 1, ..., m gilt. Aus Gleichung (5.16) ist <strong>der</strong> Algorithmus 5.2 zur Bestimmung<br />

<strong>der</strong> potentiellen Kandidaten ableitbar. E<strong>in</strong> Iterationsschritt be<strong>in</strong>haltet dann die Untersuchung<br />

aller Kandidaten, die die Ungleichung (5.16) erfüllen. Die nun zu untersuchenden<br />

Sub<strong>in</strong>tervalle werden sukzessive analog zu Gleichung (5.14) geteilt. Da das Auff<strong>in</strong>den <strong>der</strong><br />

potentiell optimalen Kandidaten auf <strong>der</strong> Untersuchung e<strong>in</strong>er konvexen Hülle basiert, bietet<br />

es sich an, die Intervalle <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er speziellen Datenstruktur zu speichern. Dazu werden<br />

die Sub-Intervalle Ω i = c i mit <strong>der</strong> zugehörigen Funktionsauswertung z (č i ) <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em Tupel


5 Statische Optimierung des Signalpegels 48<br />

(z (č i ) , c i ) zusammen gefasst und <strong>der</strong> Intervallgröße<br />

σ i = ci − c i<br />

2<br />

(5.17)<br />

nach sortiert. Nach mehreren Iterationsschritten existieren verschiedene Intervalle die gleiche<br />

Intervallgröße σ i besitzen. Diese werden nach dem Funktionswert z (č i ) <strong>in</strong> e<strong>in</strong>e aufsteigend<br />

sortierte Liste L σi e<strong>in</strong>sortiert. Die Listene<strong>in</strong>träge <strong>in</strong> L σ zeigen wie<strong>der</strong>um auf die<br />

Listen L σi , wobei diese nach <strong>der</strong> Intervallgröße σ i aufsteigend sortiert ist. Abbildung 5.10<br />

zeigt e<strong>in</strong> Beispiel für e<strong>in</strong>e solche Listenstruktur.<br />

Abbildung 5.10: DIRECT-Datenstruktur<br />

Die Indizes <strong>in</strong> Abbildung 5.10 s<strong>in</strong>d nun wie folgt zu <strong>in</strong>terpretieren. Es existieren i = 1, ...n<br />

unterschiedliche Intervallgrößen. Das Intervall c j i<br />

σ i<br />

bef<strong>in</strong>det sich <strong>in</strong> <strong>der</strong> Liste <strong>in</strong> <strong>der</strong> alle<br />

Intervalle die Intervallgröße σ i aufweisen, wobei j i = 1, ..., m i gilt und die Liste also m i<br />

Elemente besitzt. Da <strong>in</strong> diesen Listen nach z ( )<br />

č j (č1 )<br />

i<br />

σ i aufsteigend sortiert wurde und z σi<br />

das Element mit dem kle<strong>in</strong>sten Funktionswert darstellt, werden für die konvexe Hülle nur<br />

die ersten Elemente je<strong>der</strong> z ( č j i<br />

σ i<br />

)<br />

-sortierten Liste benötigt. Ab jetzt wird angenommen,<br />

dass das K L nicht mehr bekannt ist. Es wird somit ke<strong>in</strong>e analytische Beschreibung <strong>der</strong><br />

Funktion z (c) mehr benötigt. Ohne e<strong>in</strong> bekanntes K L kann aber ke<strong>in</strong>e untere Abschätzung<br />

y m<strong>in</strong> mehr bestimmt werden. Die Lösung c ⋆ wird daher im DIRECT-Algorithmus mit dem<br />

M<strong>in</strong>imum<br />

ĉ DIR = arg m<strong>in</strong> { z ( č j i<br />

σ i<br />

)}<br />

(5.18)<br />

<strong>der</strong> bis dah<strong>in</strong> evaluierten Stellen geschätzt. Die geschätzte Lösung ĉ DIR und <strong>der</strong> zugehörige<br />

Funktionswert ẑ DIR = z (ĉ DIR ) werden <strong>in</strong> jedem Iterationsschritt aktualisiert. Für i → ∞<br />

konvergiert <strong>der</strong> DIRECT-Algorithmus nach [45] aufgrund <strong>der</strong> Heuristik gegen die gesuchte<br />

Lösung. Der Konvergenzbeweis kann <strong>in</strong> <strong>der</strong> angegebenen Literaturstelle nachvollzogen<br />

werden.


5 Statische Optimierung des Signalpegels 49<br />

Algorithmus 5.2 Bestimmung potentiell optimaler Kandidaten (POK)<br />

E<strong>in</strong>gangsdaten: Listen L σi<br />

Initialisiere L tmp = L P O<br />

= ∅, p = 2 , aktuelle Steigung S = +∞<br />

Entnehme alle ersten Elemente ( z ( ) )<br />

c 1 σ i , c<br />

1<br />

σi<br />

aus Lσi und speichere sie <strong>in</strong><br />

L tmp als (z (c 1 i ) , c 1 )<br />

Entnehme erstes Element (z (c 1 1) , c 1 1) aus L σ , setze l = (z (c 1 1) , c 1 1)<br />

für j = 2 bis m {<br />

S = +∞<br />

für k = p bis m {<br />

entnehme nächstes Element r = (z (c 1 k ) , c1 k ) aus L<br />

und berechne die Steigung zwischen l und r<br />

mit S lr = z(c1 k)−z(c 1 k−1)<br />

σ k −σ k−1<br />

wenn S lr ≤ 0 {<br />

l = r, p = p + 1, unterbreche Schleife<br />

}<br />

sonst {<br />

wenn S lr < S {<br />

S =<br />

S lr , r ist nächstes Element auf konvexer Hülle e kh = r<br />

}<br />

}<br />

}<br />

wenn 0 < S < +∞ {<br />

füge l zu Liste L P O h<strong>in</strong>zu<br />

setze l = e kh und p = p + 1<br />

}<br />

}<br />

Füge letztes Element ( z ( ) )<br />

c 1 σ m , c<br />

1<br />

σm<br />

zu LP O h<strong>in</strong>zu.<br />

Ausgangsdaten: Liste L P O<br />

5.9 Abbruchkriterium<br />

Um den DIRECT-Algorithmus nach endlicher Zeit zu beenden, s<strong>in</strong>d e<strong>in</strong> o<strong>der</strong> mehrere<br />

Abbruchkriterien notwendig. Da es sich um e<strong>in</strong> Sample-basiertes Verfahren handelt<br />

können Abbruchkriterien die auf Gradienten beruhen nicht genutzt werden. Deshalb ersche<strong>in</strong>t<br />

es s<strong>in</strong>nvoll, den Algorithmus zum Beispiel nach e<strong>in</strong>er bestimmten Anzahl Iterationen<br />

o<strong>der</strong> nach e<strong>in</strong>er festgelegten Anzahl an Funktionsauswertungen abzubrechen.<br />

Zusätzlich wurde e<strong>in</strong> Abbruchkriterium e<strong>in</strong>geführt, welches den gemessenen Signalpegel<br />

l cur berücksichtigt, <strong>in</strong>dem er mit e<strong>in</strong>em M<strong>in</strong>dest-Signalpegel l m<strong>in</strong> verglichen wird. Die Abbruchkriterien<br />

können alle mite<strong>in</strong>an<strong>der</strong> nicht ausschließend disjunkt komb<strong>in</strong>iert werden.<br />

In <strong>der</strong> folgenden Tabelle 5.2 werden e<strong>in</strong>ige Abbruchkriterien vorgestellt.


5 Statische Optimierung des Signalpegels 50<br />

Kriterium<br />

n = n max<br />

s = s max<br />

Beschreibung<br />

Algorithmus hat die max. Anzahl Iterationen erreicht.<br />

Algorithmus hat die max. Anzahl Funktionsauswertungen<br />

erreicht.<br />

|ĉ DIR,cur − ĉ DIR,pre | < ε c Der Abstand zwischen dem aktuellen und dem vorherigen<br />

Parametersatz unterschreitet den Schwellwert ε c .<br />

|ẑ DIR,cur − ẑ DIR,pre | < ε z Die absolute Differenz <strong>der</strong> Funktionswerte des vorherigen<br />

∧<br />

l cur > l m<strong>in</strong> lcur = α (ĉ DIR,cur )<br />

und des aktuellen M<strong>in</strong>imums unterschreiten den<br />

Schwellwert ε z .<br />

Der M<strong>in</strong>dest-Signalpegel wurde mit den e<strong>in</strong>gestellten<br />

Zernike-Koeffizienten ĉ DIR,cur erreicht.<br />

Tabelle 5.2: Abbruchkriterien<br />

Das letzte Abbruchkriterium kann so modifiziert werden, dass noch e<strong>in</strong>e festgelegte Anzahl<br />

an Iterationen folgen, um e<strong>in</strong>en möglichen guten Abstieg <strong>in</strong> e<strong>in</strong> M<strong>in</strong>imum weiter zu<br />

verfolgen.<br />

5.10 Erweiterung auf den R n<br />

Da die zu untersuchenden Funktion z : R n → R abbildet, muss die Strategie <strong>der</strong> Teilung<br />

erweitert werden. Der Transformationsgraf wird dazu <strong>der</strong>art modifziert, dass nicht<br />

mehr die halbe Intervallbreite σ i aufgetragen wird, son<strong>der</strong>n e<strong>in</strong>en Parameter, <strong>der</strong> die<br />

Größe des n-dimensionalen Intervalls wi<strong>der</strong>spiegelt. Dies kann beispielsweise <strong>der</strong> Radius<br />

des betrachteten Intervalls se<strong>in</strong>. Die genutzte Listenstruktur, die Suche nach potentiell<br />

optimalen Kandidaten, etc. s<strong>in</strong>d schon <strong>in</strong> diesem Kapitel beschrieben, so dass e<strong>in</strong> Verweis<br />

auf entsprechende Literatur genügen soll. E<strong>in</strong>e gute Übersicht ist dazu <strong>in</strong> [24, 36, 45] zu<br />

f<strong>in</strong>den.<br />

5.11 Der Algorithmus im Überblick<br />

Nach Beendigung liefert <strong>der</strong> DIRECT-Algorithmus e<strong>in</strong>e Schätzung ĉ DIR zur Lösung c ⋆<br />

mit dem zugehörigen Funktionswert ẑ DIR . Zuletzt soll <strong>der</strong> Such- und Evaluationsschritt<br />

des Algorithmus nochmal als UML-Aktivitätsdiagramm 5.11 dargestellt werden. Diese<br />

Darstellung wird später aufgegriffen, um den Suchschritt mit e<strong>in</strong>er Heuristik zu erweitern,<br />

die auf <strong>der</strong> Optimierung radialer Basisfunktionen basiert.


5 Statische Optimierung des Signalpegels 51<br />

Abbildung 5.11: UML-Aktivitätsdiagramm DIRECT-Algorithmus<br />

5.12 Hybri<strong>der</strong> DIRECT-Algorithmus<br />

Aus <strong>der</strong> Systemanalyse des Vibrometers ergeben sich sofort e<strong>in</strong>ige physikalische Begrenzungen,<br />

die Latenzzeiten im System generieren. Dazu zählt <strong>in</strong> erster L<strong>in</strong>ie <strong>der</strong> Spatial-<br />

Light-Modulator (SLM), da dieser e<strong>in</strong>e feste Refresh-Rate besitzt. So kann zum Beispiel<br />

das SLM <strong>der</strong> Firma Hamamatsu nur mit e<strong>in</strong>er Frequenz <strong>von</strong> 60 Hz zwischen zwei Bil<strong>der</strong>n<br />

umschalten. Des weiteren entstehen durch die Auswerteelektronik zusätzliche Totzeiten<br />

im System. Die kumulierte Latenzzeit ist experimentell ermittelt worden (siehe Kapitel<br />

6) und liegt bei dem untersuchten Gerät mit Hamamatsu-SLM bei t ≈ 86 ms.


5 Statische Optimierung des Signalpegels 52<br />

Um den Algorithmus zu beschleunigen, kann die Totzeit zur Aufbereitung <strong>der</strong> schon vorhandenen<br />

Stützstellen genutzt werden. Dazu wird aus den Stützstellen e<strong>in</strong>e Interpolante<br />

über die Gleichung (4.3) berechnet. Die Interpolation erfolgt über die <strong>in</strong> Kapitel 4 e<strong>in</strong>geführte<br />

Approximation mithilfe <strong>von</strong> radialen Basispolynome. E<strong>in</strong> geeigneter Optimierer<br />

ermittelt e<strong>in</strong>e Schätzung ĉ RBP , die als potentiell optimaler Kandidat” (POK) <strong>in</strong> den<br />

”<br />

Suchschritt des DIRECT-Algorithmus e<strong>in</strong>fließt. Da <strong>der</strong> neue POK im gesamten Suchgebiet<br />

S disloziert se<strong>in</strong> kann, er jedoch e<strong>in</strong>em bestimmten Intervall zugeordnet werden muss,<br />

muss die Datenstruktur an die neuen Bed<strong>in</strong>gungen angepasst werden.<br />

5.13 Anpassung <strong>der</strong> Datenstruktur<br />

Die Zielfunktion z (c, γ) wird durch die Interpolante s z (c, γ) über die <strong>in</strong> Kapitel 4 vorgestellten<br />

radialen Basisfunktionen approximiert. Wie schon <strong>in</strong> Kapitel 4 beschrieben,<br />

werden die ausgewerteten Stützstellen z ( )<br />

č m i<br />

σ i <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em Vektor Ẑ und die Punkte č m i<br />

σ i<br />

zu<br />

e<strong>in</strong>em Vektor Ĉ mit i = 1, ..., n und j = 1, ..., m i zusammen gefasst. Sie dienen als Eigangsdaten<br />

ˆX = Ĉ und ˆF = Ẑ für die Berechnung <strong>der</strong> Interpolationskoeffizienten λ, γ RBF,<br />

die mit dem LGS aus Gleichung 4.8 bestimmt werden. Die Optimierungsaufgabe<br />

ĉ RBF = arg m<strong>in</strong> (s z (c, γ)) (5.19)<br />

c∈S<br />

liefert dann e<strong>in</strong>e Schätzung ĉ RBF für die Lösung c ⋆ (siehe Gleichung 5.4) mit dem geschätzten<br />

Optimalwert ŝ z . Als nächste Fragestellung muss geklärt werden, <strong>in</strong> welchem<br />

Sub<strong>in</strong>tervall sich die gefundene Lösung bef<strong>in</strong>det. Die <strong>in</strong> Abbildung 5.10 gezeigte Datenstruktur<br />

muss dazu angepasst werden, da sich das gesuchte Intervall mitten <strong>in</strong> den Listen<br />

(siehe Abbildung 5.12) bef<strong>in</strong>den kann. Bei e<strong>in</strong>er l<strong>in</strong>earen Suche ist <strong>der</strong> Aufwand mit O (n)<br />

zu beziffern. Durch geschickte Wahl <strong>der</strong> Datenstruktur kann <strong>der</strong> Aufwand jedoch auf<br />

O (log (n)) reduziert werden.


5 Statische Optimierung des Signalpegels 53<br />

Abbildung 5.12: Element mitten <strong>in</strong> Liste gesucht<br />

Die Protokollierung <strong>der</strong> Teilungsoperation <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em speziellen Suchbaum führt zu e<strong>in</strong>er<br />

solchen <strong>Reduktion</strong> des Suchaufwands. Dazu wird zunächst <strong>in</strong> Abbildung 5.13 die Teilungsoperation<br />

betrachtet. Der Suchbaum muss bei e<strong>in</strong>er Drittelung (Teilungsoperation,<br />

Branch-Schritt) somit drei Blätter pro Knoten besitzen. Der Knoten verfügt dann über die<br />

Information, wo sich welches Teil<strong>in</strong>tervall bef<strong>in</strong>det, so dass beg<strong>in</strong>nend vom Wurzelknoten<br />

die Teilungsoperation sukzessive zurück verfolgt werden können. Die Blätter zeigen auf<br />

das eigentliche Element <strong>in</strong> <strong>der</strong> doppelt sortierten Liste, so dass e<strong>in</strong> direkter Zugriff auf das<br />

Listenelement über den Suchbaum erfolgen kann. Softwaretechnisch s<strong>in</strong>d Blätter spezialisierte<br />

Knoten, die auf ke<strong>in</strong>e Knoten mehr zeigen und Informationen über das gesuchte<br />

Element enthalten.<br />

Abbildung 5.13: Drittelung e<strong>in</strong>es Intervalls <strong>in</strong> 2D


5 Statische Optimierung des Signalpegels 54<br />

Da <strong>der</strong> DIRECT-Algorithmus <strong>in</strong> se<strong>in</strong>em Suchschritt mit Hilfe <strong>der</strong> konvexen Hülle große<br />

Gebiete berücksichtigt, ist e<strong>in</strong> Suchbaum zu erwarten, <strong>der</strong> weitestgehend ausbalanciert<br />

ist. Somit erlangt man e<strong>in</strong>en Suchaufwand <strong>von</strong> ∝ O (log 3 (n)). Abbildung 5.14 stellt e<strong>in</strong>en<br />

Suchbaum mit e<strong>in</strong>er maximalen Baumtiefe <strong>von</strong> 2 dar.<br />

Abbildung 5.14: Suchbaum für adaptierte Suche<br />

Die Teilgebiete können über e<strong>in</strong>en solchen Baum unmittelbar mit e<strong>in</strong>em Blatt des Baumes<br />

assoziiert werden, so dass e<strong>in</strong>e direkte Verb<strong>in</strong>dung zu diesem Suchgebiet über e<strong>in</strong>en<br />

Zeiger im Blatt realisiert werden kann. Abbildung 5.15 zeigt den Zusammenhang zwischen<br />

verl<strong>in</strong>kten Blättern und den zugehörigen Teilgebieten. Dazu s<strong>in</strong>d zur Vere<strong>in</strong>fachung<br />

die ausgewerteten Funktionswerte z ( )<br />

č m i<br />

σ i und <strong>der</strong> dazu gehörige Parametersatz č<br />

m i<br />

σ i<br />

Zwei-Tupel ( z ( ) )<br />

č m i<br />

σ i , č<br />

m i<br />

σ i zusammen gefasst.<br />

als


5 Statische Optimierung des Signalpegels 55<br />

Abbildung 5.15: Suchbaum mit zugehörigen Listenelementen<br />

5.14 Such-Algorithmus<br />

Die auf dem Suchgebiet S durchgeführte Optimierung des DIRECT-Algorithmus nutzt<br />

Listenelemente ( z ( č m i<br />

σ i<br />

)<br />

, č<br />

m i<br />

σ i<br />

)<br />

, die <strong>in</strong> <strong>der</strong> C++-Klasse<br />

”<br />

DirData“ gespeichert werden. Diese<br />

Klasse kann über Vererbung mit e<strong>in</strong>er weiteren Schnittstelle (Interface) versehen werden.<br />

Abbildung 5.16 zeigt das UML-Klassendiagramm <strong>der</strong> realisierten Schnittstelle. Wird e<strong>in</strong>e<br />

Teilungsoperation durchgeführt, wird dies <strong>der</strong> Schnittstelle gemeldet und <strong>der</strong> Suchbaum<br />

aktualisiert. Die Knoten des Suchbaums werden mit k notiert.<br />

Abbildung 5.16: Interface: SearchNode


5 Statische Optimierung des Signalpegels 56<br />

Nachfolgende Knoten e<strong>in</strong>es Knoten k werden über k left , k center und k right notiert. Der<br />

Wurzelknoten wird mit k root bezeichnet. Der adaptierte Suchalgorithmus ist im folgenden<br />

Algorithmus 5.3 formuliert und liefert das Blatt des Suchbaums (und somit das Intervall),<br />

<strong>in</strong> dem sich die nach (5.19) geschätzte Lösung ĉ RBF bef<strong>in</strong>det.<br />

Algorithmus 5.3 Adaptierte Suche<br />

E<strong>in</strong>gangsdaten: k root , ĉ RBF<br />

aktueller Knoten k cur := k root<br />

c <strong>in</strong> Suchgebiet := false<br />

wenn gesuchter Punkt ĉ RBF im Suchgebiet S {<br />

c <strong>in</strong> Suchgebiet := true<br />

solange k cur ke<strong>in</strong> Blatt {<br />

wenn ĉ RBF ∈ k left<br />

}<br />

}<br />

k cur := k left<br />

cur<br />

}<br />

sonst {<br />

}<br />

cur {<br />

wenn ĉ RBF ∈ k center<br />

k cur := kcur<br />

center<br />

}<br />

sonst {<br />

}<br />

k cur := k right<br />

cur<br />

cur {<br />

Ausgangsdaten: k cur , c <strong>in</strong> Suchgebiet<br />

5.15 Adaptierter Such-Schritt im DIRECT<br />

Der <strong>in</strong> Algorithmus 5.3 vorgestellte Suchschritt soll um e<strong>in</strong>e Heuristik erweitert werden,<br />

die e<strong>in</strong>en weiteren potentiell optimalen Kandidaten auf Basis <strong>der</strong> radialen Basisfunktion<br />

ermittelt und diesen <strong>in</strong> den Evaluierungsschritt (siehe Abbildung 5.11) e<strong>in</strong>fließen lässt.<br />

Dazu wird aus den bekannten Stützstelle Ĉ und den zugehörigen Funktionsauswertungen<br />

Ẑ die Interpolation für s z (c) berechnet und das M<strong>in</strong>imum dieser Interpolanten bestimmt.<br />

Bef<strong>in</strong>det sich das Ergebnis <strong>der</strong> M<strong>in</strong>imierung ĉ RBF <strong>in</strong>nerhalb des Suchgebiets S, so wird<br />

das zugehörige Sub-Intervall ˜Ω ⊆ S <strong>in</strong> den DIRECT-Listen mit Algorithmus 5.3 gesucht<br />

und im Evaluierungsschritt gedrittelt. Ist e<strong>in</strong> ˜Ω gefunden, müssen noch die Lösungen des<br />

DIRECT-Algorithmus und <strong>der</strong> Optimierung aus den RBF abgeglichen werden. Wenn für<br />

das M<strong>in</strong>imum <strong>der</strong> Interpolation ŝ z < ẑ DIR gilt, so wird <strong>der</strong> Funktionswert z (ĉ RBF ) über<br />

e<strong>in</strong>e Messung bestimmt. Ist auch <strong>der</strong> reale Messwert z (ĉ RBF ) < ẑ DIR , wird diese Lösung<br />

als neues M<strong>in</strong>imum angenommen, so dass die Lösung des hybriden DIRECT-Algorithmus<br />

mit ẑ HDIR = z (ĉ RBF ) und ĉ HDIR = ĉ RBF gegeben ist. Ansonsten gilt ẑ HDIR = ẑ DIR und<br />

ĉ HDIR = ĉ DIR . Abbildung 5.17 zeigt die Erweiterung <strong>der</strong> Such-Heuristik.


5 Statische Optimierung des Signalpegels 57<br />

I<br />

Abbildung 5.17: UML-Aktivitätsdiagramm hybrid DIRECT


5 Statische Optimierung des Signalpegels 58<br />

5.16 Optimierung mit e<strong>in</strong>em Gradientenverfahren<br />

Im voran gegangenen Abschnitt wurde nur die E<strong>in</strong>b<strong>in</strong>dung <strong>der</strong> Optimierungsergebnisse<br />

aus Gleichung (5.19) diskutiert. Die hohe Anzahl an Optimierungsvariablen (aktuell maximal<br />

sieben) stellt beson<strong>der</strong>e Ansprüche an den Optimierer, weil e<strong>in</strong>e Lösung nach circa<br />

50 ms vorliegen muss. Da die Funktion z (c) durch s z (c) approximiert ist und s z (c) analytisch<br />

vorliegt, können Optimierungsverfahren zur Lösung genutzt werden, die Gradienten-<br />

Informationen ausnutzen (siehe Tabelle 5.1). Dadurch reduziert sich die Laufzeit bei <strong>der</strong><br />

Bestimmung des M<strong>in</strong>imums <strong>von</strong> s z (c). Allgeme<strong>in</strong> wird e<strong>in</strong> Punkt c ⋆ als stationärer Punkt<br />

genau dann bezeichnet, wenn<br />

g (c ⋆ ) = ∂f<br />

∂x (c⋆ ) = 0 (5.20)<br />

gilt. Dies wird als notwendiges Kriterium für e<strong>in</strong> Extremum bezeichnet. Da die Gleichung<br />

(5.20) im Allgeme<strong>in</strong>en e<strong>in</strong> nichtl<strong>in</strong>eares Gleichungssystem darstellt, ist dies analytisch<br />

meist nicht lösbar, so dass auf numerische Methoden, wie zum Beispiel das Filter-Trust-<br />

Region-Verfahren [48] , ausgewichen werden muss. Solche Verfahren benötigen neben dem<br />

Gradienten unter Umständen noch die Hesse-Matrix. Mit dem Gradienten e<strong>in</strong>es beliebigen<br />

Punktes ˜c kann e<strong>in</strong>e Abstiegsrichtung η def<strong>in</strong>iert werden, die <strong>in</strong> Abstiegsverfahren<br />

[23] o<strong>der</strong> dem Trust-Region-Verfahren [48] benötigt wird. Weiterh<strong>in</strong> können <strong>in</strong> Intervallarithmetischen<br />

Verfahren [32] Teilgebiete Ω i<br />

⊆ S aus dem Suchgebiet S ⊆ R n ausgeschlossen<br />

werden, wenn die notwendige Bed<strong>in</strong>gung nicht mehr erfüllt wird. Die Wahl und<br />

Implementierung e<strong>in</strong>es geeigneten schnell konvergierenden Verfahrens ist somit maßgeblich<br />

für die Laufzeit des gesamten Algorithmus. Dazu wurden <strong>in</strong> [2] Untersuchungen h<strong>in</strong>sichtlich<br />

<strong>der</strong> Konvergenz und Laufzeitverbesserung durchgeführt. Die Ergebnisse werden<br />

<strong>in</strong> Abschnitt 5.18 vorgestellt.<br />

5.17 Optimierung mit Methoden zweiter Ordnung<br />

Nicht nur Gradienten-Informationen können genutzt werden, um das Laufzeitverhalten<br />

zu verbessern. Die Hesse-Matrix<br />

H (c) = ∂2 f<br />

(c) (5.21)<br />

∂c2 <strong>von</strong> f (c) (entspricht <strong>der</strong> Jacobi-Matrix <strong>von</strong> g (c)) kann zur Überprüfung <strong>der</strong> h<strong>in</strong>reichenden<br />

Bed<strong>in</strong>gung<br />

H (c ⋆ ) > 0 (5.22)<br />

für das Vorliegen e<strong>in</strong>es M<strong>in</strong>imums bei c ⋆ genutzt werden. Weiterh<strong>in</strong> wird die Hesse-Matrix<br />

beispielsweise im Newton-Verfahren [23] benötigt, um die notwendige Bed<strong>in</strong>gung aus Gleichung<br />

(5.20) numerisch zu lösen. Das Newton-Verfahren für Funktionen g : R n → R n ist


5 Statische Optimierung des Signalpegels 59<br />

def<strong>in</strong>iert als<br />

c k+1 = N g (c k ) = c k − (H (c k )) −1 g (c k ) . (5.23)<br />

Dabei ist c n die k-te Näherungslösung für c ⋆ . Als Startlösung wird e<strong>in</strong> c 0 benötigt, welches<br />

das M<strong>in</strong>imum h<strong>in</strong>reichend gut approximiert. Das Iterationsverfahren konvergiert dabei<br />

im optimalen Fall asymptotisch mit quadratischer Ordnung. Für quadratische Funktionen<br />

wird das M<strong>in</strong>imum sogar <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em Schritt erreicht. Es ist häufig Bestandteil <strong>von</strong><br />

nichtl<strong>in</strong>earen Optimierern, da Funktionsverläufe <strong>in</strong> <strong>der</strong> Nähe des M<strong>in</strong>imums gut durch<br />

quadratische Funktionen approximiert werden können. Abbildung 5.18 zeigt mit zwei Iterationsschritten<br />

exemplarisch die Anwendung des Newton-Verfahrens.<br />

Abbildung 5.18: Newton-Verfahren<br />

5.18 Laufzeitanalyse des Hybrid-DIRECT<br />

Zur globalen Optimierung <strong>der</strong> Interpolante auf Basis <strong>der</strong> radialen Basisfunktion wurde<br />

<strong>in</strong> [2] e<strong>in</strong> Algorithmus entwickelt, <strong>der</strong> e<strong>in</strong>en lokalen Optimierer mehrfach nutzt. Mehrere<br />

Optimierungsdurchläufe des lokalen Optimierers werden dort auch als Sucher bezeichnet.<br />

Dazu werden zunächst sche<strong>in</strong>bar beliebige Punkte im Suchraum S gewählt, die als Startpunkte<br />

für die Sucher dienen. Nun führt je<strong>der</strong> Sucher, beg<strong>in</strong>nend <strong>von</strong> se<strong>in</strong>em Startpunkt,<br />

e<strong>in</strong>ige Iterationsschritte <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em Abstiegsverfahren (vgl. Gleichung 5.23) aus. Das M<strong>in</strong>imum<br />

aller Sucher liefert dann das ĉ RBF . Die Anzahl <strong>der</strong> Sucher ist abhängig <strong>von</strong> <strong>der</strong><br />

maximal möglichen Anzahl <strong>von</strong> M<strong>in</strong>ima <strong>in</strong> <strong>der</strong> Interpolante. E<strong>in</strong>e gute Abschätzung liefert<br />

die Anzahl <strong>der</strong> Stützstellen, so dass nicht mehr Sucher als Stützstellen genutzt werden<br />

müssen. Nach [2] wurden standardmäßig 30 Sucher mit je sechs Iterationsschritten e<strong>in</strong>gesetzt,<br />

wobei hier<strong>von</strong> bis zu zehn Sucher für die Nachverfolgung <strong>der</strong> bereits identifizierten<br />

”<br />

lokalen M<strong>in</strong>ima verwendet wurden“. Wird die Interpolante e<strong>in</strong> weiteres Mal <strong>in</strong>nerhalb des<br />

DIRECT-Algorithmus aufgestellt und optimiert, so können die Schätzungen für lokale


5 Statische Optimierung des Signalpegels 60<br />

M<strong>in</strong>ima genutzt werden, um e<strong>in</strong> Teil <strong>der</strong> Sucher <strong>in</strong> <strong>der</strong> Umgebung zu platzieren und diese<br />

zu verfolgen. Die Übrigen werden wie<strong>der</strong> möglichst zufällig auf dem verbliebenen Gebiet<br />

positioniert, um ke<strong>in</strong>e Bereiche mit schlechterer Abdeckung zu erhalten. Abbildung 5.19<br />

zeigt e<strong>in</strong> Beispiel des Optimierungsalgorithmus anhand <strong>der</strong> 2-dimensionalen Rosenbrock-<br />

Funktion.<br />

5<br />

4<br />

2<br />

1<br />

3<br />

14<br />

18<br />

Abbildung 5.19: Beispiel <strong>der</strong> Suche im Optimierungsalgorithmus anhand <strong>der</strong> 2-dimensionalen<br />

Rosenbrock Funktion, entnommen aus [2]<br />

Dort s<strong>in</strong>d die zufällig gewählten Startpunkte (blaue Kreise) <strong>der</strong> Sucher 1-30 und <strong>der</strong><br />

Verlauf über sechs Schritte <strong>in</strong> Abstiegsrichtung e<strong>in</strong>gezeichnet. Zusätzlich markieren die<br />

roten Zahlen die fünf besten gefundenen Werte für das M<strong>in</strong>imum. Zum weiteren Studium<br />

<strong>der</strong> genutzten Methode sei auf [2] verwiesen. Zur Laufzeitanalyse wurden die Funktionen<br />

aus Tabelle 5.3 mit dem DIRECT und dem Hybrid-DIRECT optimiert und die Ergebnisse<br />

gegenübergestellt.<br />

Name<br />

n-dimensionale Rosenbrock-Funktion [75]<br />

n-dimensionale sphärische Funktion<br />

Gleichung<br />

f (x) = n−1 ∑ [(1 − x i ) 2 + 100 (x i+1 − x 2 i ) 2]<br />

i=1<br />

f (x) = n ∑<br />

x 2 i<br />

i=1<br />

Himmelblau-Funktion [40] f (x) = (x 2 1 + x 2 − 11) 2 + (x 1 + x 2 2 − 7) 2<br />

n-dimensionale Rastrig<strong>in</strong>-Funktion [81]<br />

∑<br />

f (x) = An + n [x 2 i − Acos (2πx i )]<br />

Tabelle 5.3: Testfunktionen zur Evaluierung des Hybrid-DIRECT-Algorithmus<br />

i=1<br />

Der entwickelte Algorithmus enthält durch die Erweiterung um die Interpolation mit radialen<br />

Basisfunktionen e<strong>in</strong>en statistischen Anteil, <strong>der</strong> zu e<strong>in</strong>em nicht determ<strong>in</strong>istischen


5 Statische Optimierung des Signalpegels 61<br />

Verhalten führt. Um dennoch statistisch aussagekräftige Ergebnisse zu erhalten, wurden<br />

500 Optimierungen pro Funktion und pro Algorithmus durchgeführt. Zusätzlich wurden<br />

die Funktionen zufällig <strong>in</strong> ihrem Funktionsraum verschoben, damit e<strong>in</strong>er <strong>der</strong> Algorithmen<br />

nicht aufgrund <strong>der</strong> Struktur <strong>der</strong> Testfunktionen extrem schnell konvergiert (zum<br />

Beispiel erster Evaluationspunkt bei 0 und M<strong>in</strong>imum bei 0). Dazu wurden die betrachteten<br />

Algorithmen auf die gleiche, verschobene Funktion angewendet, so dass e<strong>in</strong> Vergleich<br />

dieser möglich war. Zur Auswertung wurde <strong>der</strong> Mittelwert <strong>der</strong> aktuellen M<strong>in</strong>ima<br />

ĉ DIR (i) , ĉ HDIR1 (i) und ĉ HDIR2 (i) <strong>der</strong> betrachteten Algorithmen <strong>in</strong> jedem Iterationsschritt<br />

i bestimmt. Sie s<strong>in</strong>d <strong>in</strong> den Abbildungen 5.20 bis 5.24 grafisch dargestellt. Dabei ist <strong>in</strong><br />

rot <strong>der</strong> DIRECT-Algorithmus aufgetragen. In blau (Strichpunkt) e<strong>in</strong>gezeichnet ist <strong>der</strong><br />

Hybrid-DIRECT1, <strong>der</strong> <strong>in</strong> Abschnitt 5.12 vorgestellt wurde. Zusätzlich ist <strong>in</strong> schwarz gestrichelt<br />

e<strong>in</strong> leicht modifizierter Hybrid-DIRECT2-Algorithmus dargestellt. Während <strong>der</strong><br />

<strong>in</strong> Abschnitt 5.12 erläuterte Algorithmus nur Schätzungen auswertet, wo ŝ z < ĉ DIR gilt,<br />

werden im modifizierten Hybrid-DIRECT2 alle Schätzungen ausgewertet.<br />

Abbildung 5.20: Laufzeitanalyse anhand <strong>der</strong> 7-dimensionalen Rosenbrock-Funktion<br />

Abbildung 5.21: Laufzeitanalyse anhand <strong>der</strong> 2-dimensionalen Himmelblau-Funktion


5 Statische Optimierung des Signalpegels 62<br />

Abbildung 5.22: Laufzeitanalyse anhand <strong>der</strong> 4-dimensionalen elliptische Funktion<br />

Abbildung 5.23: Laufzeitanalyse anhand <strong>der</strong> 7-dimensionalen elliptische Funktion<br />

Abbildung 5.24: Laufzeitanalyse anhand <strong>der</strong> 4-dimensionalen Rastrig<strong>in</strong>-Funktion<br />

Tabelle 5.4 fasst die Ergebnisse <strong>der</strong> Laufzeituntersuchungen zusammen. Verglichen wird,<br />

wie viele Iterationen die Hybrid-Algorithmen benötigen, um e<strong>in</strong>en gleichwertigen Funktionswert<br />

zu erhalten, den <strong>der</strong> DIRECT-Algorithmus nach 100 Iterationsschritte evaluiert


5 Statische Optimierung des Signalpegels 63<br />

hat. Die Hybrid-Algorithmen konnten <strong>in</strong> allen Tests den DIRECT-Algorithmus verbessern.<br />

Sogar bei <strong>der</strong> Rastrig<strong>in</strong>-Funktion, die über sehr viele Extrema verfügt und extrem<br />

schwer zu optimieren ist, lag <strong>der</strong> Laufzeitgew<strong>in</strong>n noch zwischen 13 und 20 Prozent.<br />

Testfunktion<br />

Hybrid-DIR1<br />

Iterationen<br />

Hybrid-DIR2<br />

Iterationen<br />

zugehörige Abbildung<br />

7d Rosenbrock 62/100 53/100 5.20<br />

2d Himmelblau 49/100 55/100 5.21<br />

4d elliptische Funktion 68/100 65/100 5.22<br />

7d elliptische Funktion 41/100 37/100 5.23<br />

4d Rastrig<strong>in</strong> 87/100 80/100 5.24<br />

Tabelle 5.4: Ergebnisse <strong>der</strong> Laufzeituntersuchung<br />

Aufgrund <strong>der</strong> e<strong>in</strong>fachen Struktur <strong>der</strong> Sucher lieferte die <strong>in</strong> C++ erfolgte Implementierung<br />

des Optimierers <strong>in</strong> allen Fällen e<strong>in</strong>e Lösung nach weniger als 100 ms, so dass die Latenzzeit<br />

<strong>von</strong> 86 ms optimal zur Modellbildung und -optimierung genutzt wurde. In fast allen Test-<br />

Szenarien war die Laufzeit des Hybrid-DIRECT2 besser als des Hybrid-DIRECT1 und<br />

immer besser als <strong>der</strong> eigentliche DIRECT-Algorithmus. Die Wahl fiel demnach auf diese<br />

Variante des Algorithmus.


6<br />

Experimentelle<br />

Parameterbestimmung und<br />

Tests am realen System<br />

Um am Ende dieses Kapitels e<strong>in</strong>ige Beispiele zur statischen Optimierung präsentieren<br />

zu können, müssen vorab noch die Wertebereiche, <strong>in</strong> denen sich die Zernike-Polynome<br />

bewegen dürfen, <strong>der</strong> Gewichtungsfaktor γ aus Gleichung (3.24) und die Latenz des SLMbasierten<br />

Vibrometers experimentell bestimmt werden.<br />

6.1 Bestimmung des Gewichtsfaktors γ<br />

Der Gewichtsfaktor γ wurde vorab bestimmt, um das Optimierungsproblem um e<strong>in</strong>e Entscheidungsvariable<br />

zu reduzieren. Dazu wurden je 100 Optimierungsläufe pro γ durchgeführt.<br />

γ wurde im Intervall [0, 1] <strong>von</strong> 0 beg<strong>in</strong>nend sukzessive mit e<strong>in</strong>er Schrittweite <strong>von</strong><br />

0.01 erhöht. Gemessen wurde auf e<strong>in</strong>em Spiegel, wobei im Messaufbau zusätzlich e<strong>in</strong> l<strong>in</strong>ear<br />

polarisierter Filter mit e<strong>in</strong>em Dichtefaktor <strong>von</strong> 0,5 <strong>in</strong>stalliert wurde, <strong>der</strong> zusätzlich für<br />

e<strong>in</strong> gedämpftes Signal sorgte. Dieses Signal galt es zu optimieren. In Abbildung 6.1 ist das<br />

Ergebnis <strong>der</strong> Auswertungen sehen, wobei γ auf <strong>der</strong> Abzisse und die gemittelten Werte <strong>von</strong><br />

ĉ HDIR (γ) auf <strong>der</strong> Ord<strong>in</strong>ate aufgetragen s<strong>in</strong>d. Der optimale Gewichtsfaktor γ bef<strong>in</strong>det sich<br />

im Intervall γ ∈ [0, 41...0, 5]. Wird γ weiter erhöht, verschiebt sich das Gewicht weiter <strong>in</strong><br />

Richtung Signalstärke (siehe Gleichung (3.24)). Dies führt dazu, das die Signalqualität,<br />

also die Position und Form des Spot, immer weniger gewichtet wird. Da im Messprozess<br />

aber e<strong>in</strong> Spot an <strong>der</strong> gewünschten Position gefor<strong>der</strong>t ist, bietet das gefundene Intervall<br />

für γ die optimale Abwägung zwischen Signalgüte und Signalstärke. Für die weiteren


6 Experimentelle Parameterbestimmung und Tests am realen System 65<br />

Abbildung 6.1: Experimentelle Bestimmung <strong>von</strong> γ<br />

Messungen wurde e<strong>in</strong> optimales γ = 0, 455 angenommen.<br />

6.2 Totzeit des Vibrometers mit SLM<br />

Die Bestimmung <strong>der</strong> Latenz des Systems ist entscheidend für das korrekte Messen des<br />

Signalpegels. Wird e<strong>in</strong> neues Bild im SLM e<strong>in</strong>geschrieben, so muss e<strong>in</strong>e Dauer <strong>von</strong> t L<br />

abgewartet werden, bis alle Pixel auf dem SLM umgeschaltet haben und alle weiteren<br />

verzögernden Effekte im Messprozess abgeklungen s<strong>in</strong>d. Die Auswertung <strong>der</strong> Latenzanalyse<br />

ist mit Abbildung 6.2 gegeben.


6 Experimentelle Parameterbestimmung und Tests am realen System 66<br />

Abbildung 6.2: Latenzanalyse am SLM-basierten Vibrometer<br />

Über das SLM wurde alle 500 ms zwischen e<strong>in</strong>em Punkt mit hoher Reflektivität (hoher<br />

Wert am Detektor) und e<strong>in</strong>em Punkt niedriger Reflektivität umgeschaltet. Die Umschaltung<br />

zwischen den beiden Spot-Sites ist <strong>in</strong> grün dargestellt. In blau ist <strong>der</strong> normierte<br />

Signalpegel aufgetragen. Betrachtet man die Umschaltzeitpunkte, so ist <strong>in</strong> beiden Richtungen<br />

e<strong>in</strong> verzögertes Folgen des Signalpegels zu erkennen. Die Kumulierung <strong>der</strong> e<strong>in</strong>zelnen<br />

Latenzen ergibt, dass alle verzögernden Effekte nach t L ≈ 86 ms abgeklungen s<strong>in</strong>d<br />

und ab dann mit e<strong>in</strong>em zur Stellgröße c zugehörigen Signalpegel zu rechnen ist. Alle weiteren<br />

Betrachtungen wurden, wie auch <strong>in</strong> dem voran gegangenen Abschnitt, mit dieser<br />

Latenz durchgeführt.<br />

6.3 Wertebereiche <strong>der</strong> Zernike-Koeffizienten<br />

Fasst man die Koeffizienten c mn aus Gleichung (3.4) zu e<strong>in</strong>em Vektor c ∈ R n zusammen, so<br />

kann e<strong>in</strong>e kompakte Menge Ω ⊂ R n def<strong>in</strong>iert werden, auf <strong>der</strong> e<strong>in</strong>e s<strong>in</strong>nvolle Optimierung<br />

möglich wird. E<strong>in</strong>e solche Menge Ω muss experimentell bestimmt werden. Es gilt für jedes<br />

c ∈ Ω die Beschränkung<br />

c i ≤ c i ≤ c i , mit i = 1, . . . , n, (6.1)<br />

wobei c i die i-te Komponente des Vektors c, c i die untere Schranke (das Infimum) <strong>der</strong> i-ten<br />

Komponente und c i die obere Schranke (das Supremum) <strong>der</strong> i-ten Komponente darstellt.<br />

6.4 Experimentelle Bestimmung <strong>der</strong> Wertebereiche<br />

Zur Bestimmung <strong>der</strong> Wertebereiche diente <strong>der</strong> gleiche Messaufbau wie <strong>in</strong> Abschnitt 6.1<br />

ohne Polarisationsfilter. wurden die Zernike-Koeffizienten über e<strong>in</strong>en Wertebereich <strong>von</strong> -1


6 Experimentelle Parameterbestimmung und Tests am realen System 67<br />

bis 1 e<strong>in</strong>zeln durchlaufen und dabei die Signalstärke am Detektor gemessen. Dies wurde<br />

für jeden Koeffizienten 5-mal durchgeführt, um Messfehler weitestgehend auszuschließen<br />

und die Messungen zu verifizieren. Aufgetragen wurde über die Kostenfunktion z (c) aus<br />

Gleichung (3.24) mit e<strong>in</strong>em γ = 1, so dass die Signalgüte während <strong>der</strong> Messung nicht<br />

berücksichtigt wurde. Für die Messung gilt somit die Kostenfunktion<br />

z (c) = 1 −<br />

˜α (c)<br />

max {˜α (c)} . (6.2)<br />

M<strong>in</strong>imale Werte <strong>in</strong> <strong>der</strong> Kostenfunktion entsprechen damit maximalen Detektorsignalen.<br />

Die relevanten Parameterbereiche aus den Messungen s<strong>in</strong>d <strong>in</strong> den Abbildungen 6.3, 6.4,<br />

6.5, 6.6 und 6.7 dargestellt. Aus den Abbildungen wurde e<strong>in</strong>e Abschätzung abgelesen,<br />

<strong>in</strong>dem aus allen Messungen für das c i das kle<strong>in</strong>ste c gewählt wurde, welches e<strong>in</strong>e Abgrenzung<br />

zu e<strong>in</strong>em M<strong>in</strong>imum darstellt. E<strong>in</strong>e Abschätzung für c i erfolgte äquivalent. In<br />

Abbildung 6.3 ist beispielsweise die untere Schranke mit c 3 = −0, 004368 bestimmt. Dazu<br />

wurden Bereiche mit niedriger Funktionswerten <strong>der</strong> Kostenfunktion <strong>von</strong> Bereichen mit hohen<br />

Werten <strong>der</strong> Kostenfunktion abgegrenzt. Um den Parameterbereich nicht <strong>von</strong> Anfang<br />

an zu sehr e<strong>in</strong>zuschränken, wurde für c 3 <strong>der</strong> kle<strong>in</strong>ste Wert aus allen Messung genommen,<br />

<strong>der</strong> als untere Schranke <strong>in</strong> Betracht kommt.<br />

Die Wertebereiche für die Koeffizienten <strong>der</strong> Zernike-Polynome Tilt X und Tilt Y wurden<br />

händisch ermittelt, da diese <strong>von</strong> <strong>der</strong> Entfernung zum Messobjekt abhängig s<strong>in</strong>d und<br />

entsprechend konfiguriert werden müssen. Dazu war das Messobjekt <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er Entfernung<br />

<strong>von</strong> 2 m positioniert. Die maximale Abweichung vom ursprünglich e<strong>in</strong>gestellten Messspot<br />

betrug mit den ermittelten Koeffizienten Tilt X und Tilt Y <strong>in</strong> etwa e<strong>in</strong>e Spotbreite.


6 Experimentelle Parameterbestimmung und Tests am realen System 68<br />

Abbildung 6.3: Ergebnis <strong>der</strong> Messungen für Astigma X<br />

Abbildung 6.4: Ergebnis <strong>der</strong> Messungen für Astigma Y


6 Experimentelle Parameterbestimmung und Tests am realen System 69<br />

Abbildung 6.5: Ergebnis <strong>der</strong> Messungen für Coma X<br />

Abbildung 6.6: Ergebnis <strong>der</strong> Messungen für Coma Y


6 Experimentelle Parameterbestimmung und Tests am realen System 70<br />

Abbildung 6.7: Ergebnis <strong>der</strong> Messungen für die sphärische Aberration<br />

Die hier ermittelten Wertebereiche gelten für das genutzte Vibrometer mit e<strong>in</strong>em LCOS-<br />

SLM X10468 Series <strong>von</strong> Hamamatsu. Für SLM’s an<strong>der</strong>er Hersteller müssen die Parameter<br />

separat bestimmt werden. Tabelle 6.1 fasst die Ergebnisse <strong>der</strong> experimentellen Bestimmung<br />

<strong>der</strong> Wertebereiche zusammen. E<strong>in</strong>e weitere optische Kontrolle ist unter Umständen<br />

notwendig, um die Verformung des Spots auf die später zu nutzende Applikation anzupassen.<br />

Dazu werden die ermittelten Grenzen angefahren und überprüft, ob Verformungen<br />

des Spot sichtbar s<strong>in</strong>d.<br />

Name n m c nm c nm<br />

Tilt X 1 0 −0, 05 0, 05<br />

Tilt Y 1 1 −0, 05 0, 05<br />

Astigma X 2 0 −0, 004368 0, 002635<br />

Astigma Y 2 2 −0, 01867 0, 008652<br />

Coma X 3 1 −0, 0006 0, 00054<br />

Coma Y 3 2 −0, 00036 0, 0006<br />

sphär. Aberration 4 2 −4, 43 · 10 −6 6, 25 · 10 −6<br />

Tabelle 6.1: Experimentell ermittelte Wertebereiche <strong>der</strong> Zernike-Koeffizienten<br />

6.5 <strong>Reduktion</strong> <strong>von</strong> Messfehlern im Optimierer<br />

Durch äußere E<strong>in</strong>flüsse, wie zum Beispiel thermisches Rauschen, s<strong>in</strong>d die Messwerte mit<br />

Fehlern behaftet. Der Optimierer h<strong>in</strong>gegen benötigt e<strong>in</strong> möglichst fehlerbere<strong>in</strong>igtes Signal.


6 Experimentelle Parameterbestimmung und Tests am realen System 71<br />

Dazu wurde die Fehlerreduktion durch e<strong>in</strong>en Kalman-Filter [49] mit e<strong>in</strong>em gleitenden Mittelwert<br />

gegenüber gestellt. Die Gegenüberstellung wird beispielhaft <strong>in</strong> Abbildung 6.8 gezeigt.<br />

In e<strong>in</strong>er Simulation wurden fehlerbehaftete Messwerte gleichverteilt um den exakten<br />

Wert 50 gestreut und <strong>der</strong> Referenzwert mit dem Kalman-Filter bzw. dem gleitenden Mittelwert<br />

sukzessive geschätzt. Weil es sich bei <strong>der</strong> Messwerterfassung um e<strong>in</strong> SO 1 -System<br />

handelt, ist für den im Projekt behandelten Fall e<strong>in</strong>e Mittelwert-Bildung s<strong>in</strong>nvoller, da<br />

diese nach ca. 25 Messungen den exakten Wert mit e<strong>in</strong>er ger<strong>in</strong>geren Schwankungsbreite<br />

schätzt als das Kalman-Filter.<br />

Abbildung 6.8: Gegenüberstellung Kalman-Filter vs. Mittelwertbildung<br />

6.6 Verifikation am Vibrometer<br />

In diesem Abschnitt soll beispielhaft das erste Experiment zur Verifikation am SLMbasierten<br />

Vibrometer vorgestellt werden. Spätere Experimente bestätigten die Tauglichkeit<br />

des Optimierers auch <strong>in</strong> rauen Umgebungen, die zusätzlich <strong>in</strong> [62] vorgestellt wurden.<br />

Die <strong>in</strong> [62] vorgestellten Tests führten auf e<strong>in</strong>em schwach reflektierenden Messobjekt zu<br />

vergleichbaren Resultaten, so dass diese nicht geson<strong>der</strong>t dargestellt werden müssen.<br />

In diesem ersten Experiment wurde unter Laborbed<strong>in</strong>gungen verifiziert ob <strong>der</strong> gewählte<br />

Algorithmus zu e<strong>in</strong>er Verbesserung des Signalpegels führt. Dazu wurde e<strong>in</strong> vorhandener<br />

Messaufbau am ITO 2<br />

genutzt. Das Vibrometer war dazu auf e<strong>in</strong>em schw<strong>in</strong>gungsgedämpften<br />

Tisch montiert. Um e<strong>in</strong>e Scan-Entfernung <strong>von</strong> ca. 2 m zu realisieren, wurde<br />

<strong>der</strong> Messpunkt über e<strong>in</strong>en Spiegel auf e<strong>in</strong> statische (nicht schw<strong>in</strong>gende) halbtransparente<br />

1 S<strong>in</strong>gle-Output<br />

2 Institut für Technische Optik <strong>der</strong> Universität Stuttgart


6 Experimentelle Parameterbestimmung und Tests am realen System 72<br />

Plastikscheibe abgelenkt. Diese Scheibe erzeugte e<strong>in</strong> h<strong>in</strong>reichend gutes <strong>Speckle</strong>, welches es<br />

zu optimieren galt. In Abbildung 6.9 ist <strong>der</strong> Messaufbau skizziert und <strong>in</strong> Abbildung 6.10<br />

dargestellt. Die Fotodiode lieferte e<strong>in</strong> Spannungssignal zwischen 0−5 V , welches über Datenaquisition<br />

mittels NIDAQ-6210 realisiert wurde. Das wurde <strong>in</strong> <strong>der</strong> Gleichung (3.24) mit<br />

˜α (c) berücksichtigt. Der Maximalwert ist durch die Datenaquisition mit 5 V beschränkt,<br />

so dass e<strong>in</strong> max {˜α (c)} = 5 gilt.<br />

Abbildung 6.9: Skizze Messaufbau<br />

Abbildung 6.10: Aufbau am Institut für technische Optik (ITO) Stuttgart<br />

6.7 Resultate <strong>der</strong> Optimierung<br />

Im ersten Optimierungslauf wurden die Zernike-Polynome 1 − 4 aus Tabelle 3.1 genutzt.<br />

Im zweiten Durchlauf wurden dann die Polynome 1, 2, 5 und 6 genutzt. Beide Durchläufe<br />

wurden nach 100 Iterationsschritten beendet und führten zu e<strong>in</strong>er Verbesserung des Signalpegels.<br />

Während das erste Experiment zu e<strong>in</strong>er Erhöhung des Signalpegels um ca.<br />

1, 27 V führte (dies bedeutet e<strong>in</strong>e Verbesserung des SNR um 7, 62 dB; siehe dazu Abschnitt<br />

(2.3), konnte <strong>der</strong> Optimierer im zweiten Experiment den Signalpegel um ca. 0, 92 V<br />

(Verbesserung des SNR 5, 52 dB) erhöhen. Die Auswertung <strong>in</strong> Abbildung 6.11 zeigt beide<br />

Durchläufe. Der blaue Plot stellt hier den ersten und <strong>der</strong> rot gestrichelte den zweiten<br />

Durchlauf dar.


6 Experimentelle Parameterbestimmung und Tests am realen System 73<br />

Abbildung 6.11: Auswertung des ersten (blau) und des zweiten (rot gestrichelt) Durchlaufs<br />

Im nächsten Schritt wurde die Anzahl <strong>der</strong> genutzten Koeffizienten erhöht. Dies g<strong>in</strong>g mit<br />

e<strong>in</strong>er Erhöhung <strong>der</strong> Laufzeit e<strong>in</strong>her. Auch bei diesen Durchläufen konnte <strong>der</strong> Signalpegel<br />

signifikant verbessert werden. Der erste Durchlauf wurde um die Koeffizienten 5 und 6<br />

erweitert und wird <strong>in</strong> Abbildung 6.12 rot dargestellt. Der letzte Durchlauf enthält alle zur<br />

Verfügung stehenden Zernike-Polynome, so dass alle Koeffizienten <strong>in</strong> die Optimierung mit<br />

e<strong>in</strong>bezogen worden s<strong>in</strong>d. Dieser ist <strong>in</strong> <strong>der</strong> Abbildung 6.12 grün geplottet. Beide Durchläufe<br />

verbesserten den Signalpegel um ca. 1, 2 V was e<strong>in</strong>er Verbesserung des SNR um 7, 2 dB<br />

bedeutet. Vergleicht man alle vier Durchläufe, so erzielen alle ähnlich gute Verbesserungen<br />

Abbildung 6.12: Auswertung des dritten (rot) und vierten (grün gestrichelt) Durchlaufs<br />

des Signalpegels mit e<strong>in</strong>er Werten zwischen 5, 52 dB und 7, 62 dB. Die höchsten Gew<strong>in</strong>ne<br />

konnte im ersten Durchlauf mit den Parameterkomb<strong>in</strong>ationen 1 − 4 und 7, 62 dB sowie im


6 Experimentelle Parameterbestimmung und Tests am realen System 74<br />

dritten Durchlauf mit den Parameterkomb<strong>in</strong>ationen 1−6 und 6 dB erreicht werden. Da mit<br />

steigen<strong>der</strong> Anzahl <strong>der</strong> Parameter die Optimierung aufwändiger wird, ist <strong>der</strong> Parametersatz<br />

mit den Parametern 1 − 4 zu bevorzugen.


7<br />

Quadratische Approximation<br />

und Optimierung<br />

Während <strong>der</strong> <strong>in</strong> Kapitel 5 vorgestellte Optimierer den Signalpegel e<strong>in</strong>malig statisch optimiert<br />

und somit als Steuerung des Aktors (SLM) angesehen werden kann, soll e<strong>in</strong>e<br />

Extremwert-Regelung den Signalpegel im Maximum halten und gegebenenfalls nach führen.<br />

Bezogen auf die Kostenfunktion aus Gleichung (3.24) bedeutet dies, dass <strong>der</strong> Regler<br />

e<strong>in</strong>em M<strong>in</strong>imum folgt. Dazu wird zunächst angenommen, dass das SLM über die Zernike-<br />

Koeffizienten c so parametrisiert ist, dass sich die entsprechende Kosten- beziehungsweise<br />

Zielfunktion <strong>in</strong> <strong>der</strong> Nähe e<strong>in</strong>es lokalen Extremums bef<strong>in</strong>det. Die Umgebung U um das Extremum<br />

kann somit quadratisch h<strong>in</strong>reichend genau angenähert werden. In diesem Kapitel<br />

sollen die für den Extremwert-Regler benötigten mathematischen Vorarbeiten geleistet<br />

werden. Der Regler basiert auf e<strong>in</strong>er multivariaten quadratischen Interpolation, die mit<br />

exakt e<strong>in</strong>em Newton-Schritt optimiert wird. Dazu wird zunächst e<strong>in</strong>e allgeme<strong>in</strong>e Approximation<br />

durch die Taylor-Reihenentwicklung e<strong>in</strong>geführt, die später genutzt wird, um den<br />

Regler-Algorithmus zu entwickeln.<br />

7.1 Talyor-Reihenentwicklung<br />

Die durch Brook Taylor gefundene und auf n Variablen erweiterte Reihenentwicklung<br />

[80, 83, 22] ermöglicht die Approximation je<strong>der</strong> stetigen, m + 1-mal differenzierbaren und<br />

multivariaten Funktion f : R n → R. Zur besseren Darstellung wird e<strong>in</strong>e Multi<strong>in</strong>dex-<br />

Notation, angelehnt an [22], e<strong>in</strong>geführt. Es sei e<strong>in</strong> n-Tupel mit i = (i 1 , . . . , i n ) ∈ R n und


7 Quadratische Approximation und Optimierung 76<br />

den Eigenschaften<br />

|i| := i 1 + i 2 + . . . + i n ,<br />

i! := i 1 !i 2 ! · . . . · i n !,<br />

D i f := ∂i f (c)<br />

∂c i =<br />

∂ |i| f (c)<br />

∂c i 1<br />

1 · . . . · ∂c <strong>in</strong><br />

n<br />

und<br />

(c − a) i := (c 1 − a 1 ) i 1<br />

(c 2 − a 2 ) i 2<br />

. . . (c n − a n ) <strong>in</strong><br />

gegeben. So kann e<strong>in</strong>e |i|-mal stetig differenzierbare Funktion f um den Punkt a ∈ R n<br />

mit<br />

f (c) = ∑ D i f (a)<br />

(c − a) i + ∑ D i f (ξ)<br />

(c − a) i<br />

i!<br />

i!<br />

|i|≤k<br />

|i|=k+1<br />

} {{ } } {{ }<br />

=T k (c)<br />

=R k (c)<br />

(7.1)<br />

entwickelt werden. Wobei T k (c) die Taylorreihe vom Grad k und das Restglied R k (c) vom<br />

Grad k + 1 ist. Der Punkt ξ ist e<strong>in</strong> beliebiger Punkt auf <strong>der</strong> Geraden zwischen a und c<br />

<strong>in</strong>nerhalb e<strong>in</strong>er konvexen Menge. Bildet man den Grenzwert<br />

R k (c)<br />

lim = 0, (7.2)<br />

c→a k<br />

(c − a)<br />

kann gezeigt werden, dass die Taylorreihe T k (c) = f (c) − R k (c) die Funktion f besser<br />

approximiert, je näher c dem Entwicklungspunkt a kommt, dass heißt<br />

c → a ⇒ T k (c) → f (c) . (7.3)<br />

7.2 Quadratische Approximation<br />

Für die weiteren Betrachtungen sei die Funktion f nach unten beschränkt. Die Funktion<br />

verfügt also über m<strong>in</strong>destens e<strong>in</strong> M<strong>in</strong>imum. Dann existiert <strong>in</strong> <strong>der</strong> Umgebung U um e<strong>in</strong><br />

Extremum e<strong>in</strong>e quadratische Funktion f qn : R n → R , so dass<br />

‖f (c) − f qn (c)‖ < δ, mit c ∈ U (7.4)<br />

gilt. S<strong>in</strong>d h<strong>in</strong>reichend viele Stützstellen o<strong>der</strong>, im hier vorliegenden Fall, Messungen bekannt,<br />

so kann die Umgebung U um den Extremwert mittels e<strong>in</strong>er Taylor-Reihenentwicklung<br />

aus Gleichung (7.1) als f qn (c) = T 2 (c)| a=0<br />

mit <strong>der</strong> Genauigkeit δ angenähert werden.<br />

Die Genauigkeit ist theoretisch über das Taylor-Restglied aus Gleichung (7.1) mit<br />

δ =<br />

∥ max {R k (c)}<br />

c∈U<br />

∥ (7.5)


7 Quadratische Approximation und Optimierung 77<br />

festgelegt. Bei e<strong>in</strong>er e<strong>in</strong>dimensionalen Funktion mit f q1<br />

: R → R<br />

f q1 (c) = q 0 + q 1 c + q 2 c 2 (7.6)<br />

s<strong>in</strong>d beispielsweise die drei Koeffizienten q 0 , q 1 und q 2 aus den Stützstellen zu berechnen.<br />

( ) T<br />

Mit C = c 0 c 1 c 2 Stützstellen und den dazu gehörigen Auswertungen Fq1 (C)<br />

erhält man e<strong>in</strong> l<strong>in</strong>eares Gleichungssystem (LGS)<br />

⎛<br />

⎜<br />

⎝<br />

f q1 (c 0 )<br />

f q1 (c 1 )<br />

⎞<br />

⎟<br />

⎠<br />

}<br />

f q1 (c 2 )<br />

{{ }<br />

=F q1 (C)<br />

=<br />

=<br />

⎛<br />

⎜<br />

⎝<br />

q 0 + q 1 c 0 + q 2 c 2 0<br />

q 0 + q 1 c 1 + q 2 c 2 1<br />

⎞<br />

⎟<br />

⎠<br />

q 0 + q 1 c 2 + q 2 c 2 2<br />

} {{ }<br />

⎛ ⎞T<br />

⎛ ⎞<br />

q 0 1 1 1<br />

⎜ ⎟ ⎜ ⎟<br />

⎝ q 1 ⎠ · ⎝ c 0 c 1 c 2 ⎠<br />

q 2 c 2 0 c 2 1 c 2 2<br />

} {{ } } {{ }<br />

=q<br />

=M<br />

(7.7)<br />

(<br />

<strong>in</strong> q = q 0 q 1 q 2<br />

), welches es zu lösen gilt. In Matrix-Schreibweise ist dies nun recht<br />

e<strong>in</strong>fach, sobald die Matrix M regulär und somit <strong>in</strong>vertierbar ist. Die Lösung des LGS<br />

lautet dann<br />

q = F q1 (C) · M −1 . (7.8)<br />

Um die Inverse M −1 zu berechnen, können verschiedene Methoden genutzt werden. Der<br />

naive Zugang ist die Berechnung <strong>der</strong> Inversen über den Laplaceschen Entwicklungssatz.<br />

Alternativ kann das LGS <strong>in</strong> Gleichung (7.8) über entsprechende Algorithmen, wie zum<br />

Beispiel <strong>der</strong> Cholesky-Zerlegung [64] (für symmetrische und positiv def<strong>in</strong>ite Matrizen)<br />

o<strong>der</strong> nach dem Gaußschen Elim<strong>in</strong>ationsverfahren [57, 9, 88], gelöst werden. Dies reduziert<br />

den Rechenaufwand <strong>von</strong> O (n!) auf O ( 2<br />

3 n3) .<br />

Erweitert man nun die zu <strong>in</strong>terpolierende Funktion auf n Dimensionen, so bietet sich<br />

( ) T<br />

e<strong>in</strong>e kompakte Matrix-Schreibweise dieser an. Es sei nun w (c) = 1 c T mit c =<br />

(<br />

) T<br />

c 0 · · · c n . So kann jede beliebige quadratische Funktion <strong>in</strong> <strong>der</strong> Form<br />

f qn (c) = w T (c) · Q n · w (c) (7.9)<br />

geschrieben werden, wobei Q n die Koeffizientenmatrix darstellt. Handelt es sich beispielsweise<br />

um e<strong>in</strong>e Funktion <strong>von</strong> zwei Verän<strong>der</strong>lichen, so ist diese gegeben durch<br />

f q2 (c) = q 0 + q 1 c 0 + q 2 c 1 + q 3 c 2 0 + q 4 c 0 c 1 + q 5 c 2 1. (7.10)<br />

Um die Gleichung (7.10) <strong>in</strong> Gleichung (7.9) zu überführen ist e<strong>in</strong>e symmetrische Matrix


7 Quadratische Approximation und Optimierung 78<br />

<strong>der</strong> Form<br />

Q 2 =<br />

⎛<br />

⎜<br />

⎝<br />

q 0<br />

q 1<br />

2<br />

q 1<br />

2<br />

q 3<br />

q 4<br />

2<br />

q 2<br />

2<br />

q 4<br />

2<br />

⎞<br />

q 2<br />

2<br />

⎟<br />

⎠ . (7.11)<br />

q 5<br />

e<strong>in</strong>e s<strong>in</strong>nvolle Wahl. Zwar kann Q n auch asymmetrisch gewählt werden, dies hätte jedoch<br />

zur Folge, das nützliche Eigenschaften <strong>der</strong> symmetrischen Matrix später nicht genutzt<br />

werden könnten. Die Anzahl d <strong>der</strong> zu bestimmenden Koeffizienten umfasst hier sechs (q 0<br />

- q 5 ). Für e<strong>in</strong>e multivariate Funktion <strong>in</strong> drei Verän<strong>der</strong>lichen s<strong>in</strong>d schon zehn Koeffizienten<br />

notwendig. Betrachtet man nun allgeme<strong>in</strong> die Anzahl n <strong>der</strong> Verän<strong>der</strong>lichen, so kann gezeigt<br />

werden, dass<br />

∑n+1<br />

d = i =<br />

i=1<br />

(n + 1) · (n + 2)<br />

2<br />

(7.12)<br />

Koeffizienten benötigt werden, um e<strong>in</strong>e quadratische Funktion f qn (c) e<strong>in</strong>deutig zu bestimmen.<br />

Aus Gleichung (7.12) kann auch direkt die Anzahl <strong>der</strong> Stützstellen beziehungsweise<br />

Messauswertungen hergeleitet werden. Um d Unbekannte <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em LGS e<strong>in</strong>deutig<br />

zu bestimmen, werden exakt d l<strong>in</strong>ear unabhängige Gleichungen benötigt, die aus<br />

d Stützstellen/Messungen bestimmt werden. Die Matrix M hat deshalb die Dimension<br />

M ∈ R d×d und die zugehörige Determ<strong>in</strong>ante muss |M| ≠ 0 erfüllen. Sie hat somit die<br />

Form<br />

⎛<br />

⎞<br />

1 1 · · · 1<br />

c 01 c 02 · · · c 0d<br />

c 11 c 12 · · · c 1d<br />

. . . .<br />

c n1 c n2 · · · c nd<br />

c 2 11 c 2 12 · · · c 2 1d<br />

c 11 c 21 c 12 c 22 · · · c 1d c 2d<br />

M =<br />

. . . .<br />

∈ R d×d (7.13)<br />

c 11 c n1 c 12 c n2 · · · c 1d c nd<br />

c 2 21 c 2 22 · · · c 2 2d<br />

c 21 c 31 c 22 c 32 · · · c 2d c 3d<br />

. . . .<br />

c 21 c n1 c 22 c n2 · · · c 2d c nd<br />

⎜<br />

⎝ . . . .<br />

⎟<br />

⎠<br />

c 2 n1 c 2 n2 · · · c 2 nd<br />

mit c ij Wert <strong>der</strong> i-ten Variablen und j-ten Stützstelle. Mit M kann wie schon <strong>in</strong> Gleichung<br />

(7.8) <strong>der</strong> Koeffizientenvektor q allgeme<strong>in</strong> über die Gleichung<br />

q = F qn (C) · M −1 , (7.14)<br />

(<br />

) T<br />

mit q ∈ R d , F qn (C) ∈ R d , C = {c 0 , c 1 , · · · , c d } , c i = c 0i c 1i · · · c ni , i = 1, . . . , n


7 Quadratische Approximation und Optimierung 79<br />

und M ∈ R d×d bestimmt werden. Die zugehörige Matrix Q wird mit dem Algorithmus<br />

7.1 generiert.<br />

Algorithmus 7.1 Quadratische Approximation<br />

Funktion quadApprox<br />

E<strong>in</strong>gangsdaten: Č, ˇF<br />

// Status s: 1, wenn Q bestimmt werden kann, sonst 0<br />

q = ˇF · M ( Č ) // siehe Gleichungen (7.13) und (7.14)<br />

wenn (q == ∅) {<br />

s = 0<br />

Q = ∅<br />

}<br />

sonst {<br />

s = 1<br />

k = 1<br />

für i = 1 bis n + 1 {<br />

für j = 1 bis n + 1 {<br />

wenn (i == j) {<br />

Q ij = q k<br />

}<br />

sonst {<br />

}<br />

}<br />

}<br />

Q ij = Q ji = q k<br />

2<br />

}<br />

k = k + 1<br />

Ausgangsdaten: Q, s<br />

7.3 Optimierung <strong>der</strong> <strong>in</strong>terpolierten Funktion f qn (c)<br />

Sollen die stationären Punkte e<strong>in</strong>er Funktion bestimmt werden, so liefern <strong>der</strong> Gradient<br />

und die Hessematrix notwendige und h<strong>in</strong>reichende Bed<strong>in</strong>gung für das Extremum. Der<br />

Gradient <strong>der</strong> Funktion aus Gleichung (7.9) ist mit<br />

∂f qn (c)<br />

∂c<br />

( ) T ∂w (c)<br />

= 2 ·<br />

· Q ·w (c) (7.15)<br />

∂c<br />

} {{ }<br />

=dQ


7 Quadratische Approximation und Optimierung 80<br />

und die Hessematrix mit<br />

∂ 2 ∂<br />

f qn (c)<br />

= 2 ·<br />

∂c 2<br />

( ( ) )<br />

T ∂w(c)<br />

∂c · Q · w (c)<br />

∂c<br />

da quadratisch<br />

↓<br />

= 2 ·<br />

= dQ ·<br />

( ) T ∂w (c)<br />

· Q ·<br />

∂c<br />

∂w (c)<br />

∂c<br />

} {{ }<br />

=ddQ<br />

∂w (c)<br />

∂c<br />

(7.16)<br />

(7.17)<br />

gegeben. Der stationäre Punkt <strong>der</strong> <strong>in</strong>terpolierten Funktion soll nun über e<strong>in</strong> Abstiegsverfahren<br />

[23] iterativ ermittelt werden. E<strong>in</strong>e Richtung η ist genau dann e<strong>in</strong>e Abstiegsrichtung,<br />

wenn<br />

f qn (c) − f qn (c − αη) > 0 (7.18)<br />

mit <strong>der</strong> Schrittweite α > 0 gilt. Nach [23] ist die Newton-Richtung def<strong>in</strong>iert als<br />

( ) ∂ 2 −1<br />

f qn (c)<br />

η N =<br />

· ∂f q n<br />

(c)<br />

∂c 2 ∂c<br />

(7.19)<br />

und ist genau dann e<strong>in</strong>e Abstiegsrichtung, wenn<br />

( ) T ∂fqn (c)<br />

· η > 0 (7.20)<br />

∂c<br />

erfüllt ist. Setzt man nun die Newton-Richtung η N als Abstiegsrichtung η <strong>in</strong><br />

Gleichung (7.20) e<strong>in</strong>, so ist direkt ersichtlich, dass ddQ = ddQ T > 0 positiv def<strong>in</strong>it<br />

(h<strong>in</strong>reichende Bed<strong>in</strong>gung) se<strong>in</strong> muss, damit η N e<strong>in</strong>e Abstiegsrichtung ist. η N kann <strong>in</strong> dem<br />

Abstiegsverfahren nach [23]<br />

c k+1 = c k − αη N (7.21)<br />

genutzt werden. Der skalare Faktor α > 0 repräsentiert dabei die Schrittweite im Abstiegsverfahren.<br />

7.4 Bestimmung <strong>der</strong> optimalen Schrittweite<br />

Um e<strong>in</strong>en (quasi-)optimalen Schritt durchführen zu können, muss die Weite entwe<strong>der</strong><br />

analytisch o<strong>der</strong> heuristisch (zum Beispiel Armijo-Schrittweite, Wolfe-Powell-Schrittweite<br />

[23, 68] o<strong>der</strong> Goldste<strong>in</strong>-Schrittweite [68]) ermittelt werden. Grundlage hierfür ist die M<strong>in</strong>imierungsaufgabe<br />

α ⋆ = m<strong>in</strong><br />

α>0 f q n<br />

(c − αη) , (7.22)<br />

welche für quadratische Funktionen analytisch lösbar ist. Um die folgenden Berechnungen<br />

zu vere<strong>in</strong>fachen, sei die Matrix Q n partitioniert als


7 Quadratische Approximation und Optimierung 81<br />

Q n =<br />

( ) ˜Q1 ˜QT 2<br />

. (7.23)<br />

˜Q 2<br />

˜Q3<br />

˜Q 1 ∈ R enthält den Koeffizienten <strong>der</strong> Konstanten, ˜Q2 ∈ R n die Koeffizienten <strong>der</strong> l<strong>in</strong>earen<br />

Terme und ˜Q 3 ∈ R n×n die Koeffizienten <strong>der</strong> quadratischen Terme <strong>von</strong> f qn (c). Die<br />

Gleichung (7.9) kann somit als<br />

f qn (c) = ˜Q 1 + 2 · ˜Q T 2 c + c T ˜Q3 c (7.24)<br />

geschrieben werden. Die M<strong>in</strong>imierungsaufgabe aus Gleichung (7.22) wird gelöst, <strong>in</strong>dem<br />

<strong>der</strong> Gradienten <strong>von</strong> Gleichung (7.24) zu Null gesetzt und nach α aufgelöst wird. Es folgt<br />

für α ⋆ demnach<br />

∂f qn (c − αη)<br />

∂α<br />

= ∂ (<br />

˜Q1 + 2 ·<br />

∂α<br />

˜Q T 2 · (c − αη) + (c − αη) T ˜Q3 (c − αη))<br />

= ∂ (<br />

˜Q1 +<br />

∂α<br />

˜Q T 2 · (c − αη) + c T ˜Q3 c − αc T ˜Q3 η − αη T ˜Q3 c + α 2 η T ˜Q3 η)<br />

= −2 ˜Q T 2 η − 2c T ˜Q3 η + 2αη T ˜Q3 η<br />

= −2<br />

(<br />

˜QT 2 η + c T ˜Q3 η − αη T ˜Q3 η)<br />

!<br />

= 0<br />

⇒ α ⋆ = QT 2 η + c T Q 3 c<br />

.<br />

η T Q 3 η<br />

Da <strong>von</strong> e<strong>in</strong>er quadratischen Funktion f qn<br />

∂w (c)<br />

∂c<br />

= ∂ ∂c<br />

ausgegangen wird, ergibt sich für<br />

(<br />

1<br />

c<br />

)<br />

=<br />

(<br />

0 l<br />

I<br />

)<br />

(7.25)<br />

, (7.26)<br />

wobei 0 l ∈ R 1×n e<strong>in</strong> liegen<strong>der</strong> Nullvektor, 0 s ∈ R n×1 e<strong>in</strong> stehen<strong>der</strong> Nullvektor und<br />

I ∈ R n×n e<strong>in</strong>e E<strong>in</strong>heitsmatrix <strong>der</strong> entsprechenden Größe ist. Um die Newton-Richtung<br />

η N<br />

zu bestimmen, werden <strong>in</strong> Gleichung (7.19) das Ergebnis aus Gleichung (7.26) und<br />

Gleichung (7.23) e<strong>in</strong>gesetzt. Dadurch erhält man<br />

(<br />

(<br />

η N = 2 · 0 s I<br />

η N =<br />

(<br />

−1 ˜Q 3 · ˜Q2 + ˜Q<br />

)<br />

3 c =<br />

) ( ) (<br />

˜Q1 ˜QT 2<br />

˜Q 2<br />

˜Q3<br />

˜Q<br />

−1<br />

3<br />

˜Q 2 + c.<br />

0 l<br />

I<br />

)) −1<br />

(<br />

· 2 · 0 s I<br />

) ( ) ˜Q1 ˜QT 2<br />

˜Q 2<br />

˜Q3<br />

} {{ }<br />

=<br />

(<br />

˜Q2 ˜Q3<br />

)<br />

(<br />

1<br />

c<br />

)<br />

(7.27)<br />

Weiterh<strong>in</strong> wird Gleichung (7.27) <strong>in</strong> Gleichung (7.25) zur analytischen Bestimmung <strong>von</strong><br />

α ⋆ e<strong>in</strong>gesetzt. Für e<strong>in</strong>e symmetrische Matrix ˜Q 3 = ˜Q T 3 ist allgeme<strong>in</strong> bekannt, dass die


7 Quadratische Approximation und Optimierung 82<br />

<strong>in</strong>verse Matrix ebenfalls symmetrisch ist und somit<br />

<strong>in</strong> Gleichung (7.25) mit η = η N erhält man dann<br />

η T N ˜Q 3 η N =<br />

=<br />

( ˜Q−1 3<br />

( ˜Q−1 3<br />

= ˜Q T 2<br />

= ˜Q T 2<br />

= ˜Q T 2<br />

˜Q 2 + c) T<br />

˜Q3<br />

( ˜Q−1 3<br />

˜Q<br />

−1<br />

3 =<br />

)<br />

˜Q 2 + c<br />

)<br />

T (<br />

˜Q 2 + c)<br />

˜Q2 + ˜Q 3 c<br />

) T<br />

˜Q2 + c T ˜Q2 + ˜Q T 2<br />

( ˜Q−1 3<br />

−1 ˜Q 3<br />

−1 ˜Q 3<br />

˜Q 2 + c T ˜Q2 + ˜Q T 2 c + c T ˜Q3 c<br />

˜Q 2 + 2c T ˜Q2 + c T ˜Q3 c<br />

( ) T ˜Q−1 3 gilt. Für den Nenner<br />

( ) T ˜Q−1 3 ˜Q3 c + c T ˜Q3 c<br />

(7.28)<br />

und für den Zähler<br />

˜Q T 2 η N + c T ˜Q3 η N = ˜Q T 2<br />

= ˜Q T 2<br />

= ˜Q T 2<br />

( ˜Q−1 3<br />

−1 ˜Q 3<br />

−1 ˜Q 3<br />

) ( )<br />

˜Q 2 + c + c T ˜Q3 ˜Q−1 3<br />

˜Q 2 + c<br />

˜Q 2 + ˜Q T 2 c + c T ˜Q3 ˜Q−1 3<br />

˜Q 2 + 2c T ˜Q2 + c T ˜Q3 c.<br />

˜Q 2 + c T ˜Q3 c<br />

(7.29)<br />

Da Zähler und Nenner aus Gleichung (7.29) und Gleichung (7.28) identisch s<strong>in</strong>d, ergibt<br />

sich für α ⋆ = 1 > 0.<br />

7.5 Abstiegsverfahren mit optimaler Schrittweite<br />

Mit <strong>der</strong> Schrittweite α ⋆ = 1 und <strong>der</strong> Abstiegsrichtung η N ist diese Methode auch als<br />

Newton-Verfahren [23] bekannt und konvergiert für quadratische Funktionen <strong>in</strong> exakt<br />

e<strong>in</strong>em Schritt. Die Optimierungsaufgabe<br />

( ) ∂<br />

ĉ = arg m<strong>in</strong> {f qn (c)} = c 0 2 f qn (c 0 −1<br />

)<br />

−<br />

· ∂f q n<br />

(c 0 )<br />

, (7.30)<br />

∂c 2 ∂c<br />

mit c 0 e<strong>in</strong>e beliebige Näherungslösung und dem zugehörigen w 0 =<br />

(<br />

1 (c 0 ) T ) T<br />

, liefert<br />

e<strong>in</strong>en Schätzwert ĉ für das Optimum c ⋆ . Um ˆf qn zur berechnen, wird nur noch ŵ<br />

( ) T<br />

benötigt, welches wie<strong>der</strong> über ŵ = 1 (c ⋆ ) T gegeben ist. Den geschätzten optimalen<br />

Funktionswert ˆf qn<br />

<strong>der</strong> quadratisch approximierten Funktion f (c) erhält man dann mit<br />

ˆf qn = (ŵ) T · Q · ŵ. (7.31)<br />

Um das ĉ zu bestimmen, wird <strong>der</strong> im Folgenden vorgestellte Algorithmus 7.2 verwendet.<br />

Dieser wurde um e<strong>in</strong>en Fallback-Modus erweitert, <strong>der</strong> <strong>in</strong> Abschnitt 8.3 genauer erläutert<br />

wird.


7 Quadratische Approximation und Optimierung 83<br />

Algorithmus 7.2 Quadratische Optimierung<br />

Funktion quadOpt<br />

E<strong>in</strong>gangsdaten: Q, s, Č, ˇF , ρ<br />

ĉ = arg m<strong>in</strong> { F ( Č )}<br />

ˆf = m<strong>in</strong> { F ( Č )}<br />

{<br />

p m<strong>in</strong> = i ∈ [1, d] ∣ ˆf = f ( ) }<br />

Č i // Spalte des M<strong>in</strong>imums ˆf<br />

wenn (s == 1) {<br />

W = ( 1 Č ) T T<br />

) T<br />

dQ = 2 · · Q // siehe Gleichung (7.15)<br />

}<br />

(<br />

∂w(c)<br />

∂c<br />

ddQ = dQ · ∂w(c)<br />

// siehe Gleichung (7.17)<br />

∂c<br />

wenn (ddQ > 0) {<br />

// positiv def<strong>in</strong>it<br />

ĉ tmp = Č0 − ddQ −1 · dQ · W 0 // siehe Gleichung (7.30)<br />

ŵ = ( 1 (ĉ tmp ) ) T T<br />

ˆf qn = (ŵ) T · Q · ŵ // siehe Gleichung (7.31)<br />

wenn (∥ ∥ĉ tmp − Čd ∥ < ρ ) { // M<strong>in</strong>imum <strong>in</strong>nerhalb <strong>von</strong> U<br />

ĉ = ĉ tmp<br />

ˆf = ˆf qn<br />

}<br />

}<br />

Ausgangsdaten: ĉ, p m<strong>in</strong><br />

7.6 Wahl <strong>der</strong> Stützstellen<br />

Wählt man die Stützstellen auf dem Rand <strong>von</strong> U, so hängt die Genauigkeit δ <strong>der</strong> Interpolation<br />

maßgeblich <strong>von</strong> <strong>der</strong> Ausdehnung <strong>der</strong> Umgebung U ab. Die Umgebung U soll im<br />

Weiteren über den Radius ρ um e<strong>in</strong>en zunächst beliebigen Punkt c 0 im Def<strong>in</strong>itionsbereich<br />

D <strong>der</strong> Funktion festgelegt werden, mit<br />

U =<br />

∣ ∣∣∣<br />

√<br />

}<br />

{c ∈ D ⊆ R n (c − c 0 ) 2 < ρ . (7.32)


7 Quadratische Approximation und Optimierung 84<br />

Abbildung 7.1: Def<strong>in</strong>ition Umgebung (l<strong>in</strong>ks 1d, rechts 2d)<br />

Abbildung 7.1 zeigt die Umgebung U e<strong>in</strong>er beliebigen Funktion f (c) <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er (l<strong>in</strong>ks)<br />

beziehungsweise <strong>in</strong> zwei (rechts) Unbekannten. Gesucht wird nun e<strong>in</strong>e s<strong>in</strong>nvolle Verteilung<br />

<strong>der</strong> Stützstellen auf dem Rand <strong>der</strong> Umgebung, so dass das resultierende LGS e<strong>in</strong>deutig<br />

bestimmbar wird. Dazu sollen diese möglichst unterscheidbar se<strong>in</strong>. Um e<strong>in</strong>e geeignete<br />

Strategie zu entwickeln, muss zunächst die Anzahl <strong>der</strong> zu bestimmenden Parameter d<br />

aus Gleichung (7.12) mit <strong>der</strong> Anzahl <strong>der</strong> Dimensionen n gegenüber gestellt werden. Der<br />

aktuelle Messpunkt c 0 wird als Mittelpunkt <strong>in</strong> <strong>der</strong> Approximation berücksichtigt. Dadurch<br />

werden vorab exakt (d−1) /n Evaluierungen pro Dimension benötigt, um die Funktion zu<br />

<strong>in</strong>terpolieren. Tabelle 7.1 listet die benötigten Evaluierungen bis zur Dimension n = 7<br />

auf. Daraus lässt sich zunächst <strong>in</strong>tuitiv e<strong>in</strong>e Verteilung auf die e<strong>in</strong>zelnen Dimensionen<br />

herleiten.<br />

n<br />

d = (n+1)(n+2)<br />

2<br />

d−1<br />

n = n+3<br />

2<br />

Verteilung <strong>der</strong> Stützstellen auf<br />

1 3 2 e<strong>in</strong>e Dimension<br />

2 6 2,5 zwei Dimensionen<br />

3 10 3 1×e<strong>in</strong>e und 1×zwei Dimensionen<br />

4 15 3,5 2×zwei Dimensionen<br />

5 21 4 5×e<strong>in</strong>e Dimension<br />

6 28 4,5 3×zwei Dimensionen<br />

7 36 5 e<strong>in</strong>e und je zwei Dimensionen<br />

Tabelle 7.1: Verteilung <strong>der</strong> Stützstellen<br />

E<strong>in</strong>e gerade (<strong>in</strong>klusive c 0 als Mittelpunkt <strong>in</strong> allen Dimensionen) Anzahl Stützstellen ist<br />

nicht äquidistant auf e<strong>in</strong>e Dimension verteilbar. Um diese möglichst gleichmäßig über die<br />

Dimensionen zu verteilen können, wurde e<strong>in</strong>e Heuristik entwickelt. Sie enthält drei Fälle<br />

zur Verteilung <strong>der</strong> Stützstellen, die <strong>in</strong> Tabelle 7.2 angegeben s<strong>in</strong>d.


7 Quadratische Approximation und Optimierung 85<br />

Fall<br />

Bed<strong>in</strong>gung<br />

k = 0, 1, ...<br />

1 n = 4k + 1<br />

n = (1, 5, 9, ...)<br />

2 n = 2k<br />

(n = 0, 2, 4, ...)<br />

3 n = 4k + 3<br />

(n = 3, 7, 11, ...)<br />

Folgerung n 1d und n 2d δ c (ρ)<br />

n+3<br />

pro Dimension<br />

2<br />

verteilbar<br />

n + 3 auf n×zwei<br />

2<br />

Dimensionen<br />

verteilbar<br />

n + 2 auf n−1×zwei<br />

2<br />

Dimensionen<br />

verteilbar und n + 1<br />

auf e<strong>in</strong>e Dimension<br />

n 1d = n+3<br />

2<br />

n 2d = 0<br />

n 1d = 0<br />

n 2d = n + 3<br />

n 1d = n + 1<br />

n 2d = n + 2<br />

δ c (ρ) = 2ρ<br />

n+3<br />

δ c (ρ) = 0<br />

δ c (ρ)=<br />

ρ<br />

n+1<br />

Tabelle 7.2: Aufteilung <strong>der</strong> Stützstellen, abhängig <strong>von</strong> <strong>der</strong> Anzahl <strong>der</strong> Dimensionen<br />

Zunächst soll gezeigt werden, wie die Verteilung im 1. Fall vorgenommen wird. Bei e<strong>in</strong>er<br />

Funktion f q1 (c) ∈ R werden laut Tabelle 7.1 d = 3 Stützstellen benötigt, wobei c 0 <strong>in</strong> <strong>der</strong><br />

Mitte <strong>der</strong> Umgebung schon evaluiert ist. Es fehlen also noch n+3 ∣<br />

2 n=1<br />

= 2 Stützstellen, die<br />

gemäß Fall 1 aus Tabelle 7.2 äquidistant verteilt werden müssen. Dafür wird δ c (ρ) = 2ρ = n+3<br />

ρ<br />

angenommen und jeweils <strong>von</strong> 2 c0 subtrahiert (c −1 ) beziehungsweise zu c 0 addiert (c 1 ). Der<br />

l<strong>in</strong>ke Graph <strong>in</strong> Abbildung 7.2 zeigt beispielhaft diese Verteilung. Verallgeme<strong>in</strong>ert müssen<br />

n+3<br />

4<br />

Stützstellen l<strong>in</strong>ks und n+3<br />

4<br />

Stützstellen rechts <strong>von</strong> c 0 auf <strong>der</strong> jeweiligen Dimension<br />

ausgewertet werden. Fast man die äquidistanten Schritte <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em Vektor<br />

(<br />

∆c (ρ) =<br />

− ρ 2<br />

· · · − 4ρ<br />

n+3<br />

− 2ρ<br />

n+3<br />

2ρ<br />

n+3<br />

4ρ<br />

n+3<br />

· · ·<br />

zusammen, so können die Stützstellen über die Matrixgleichung<br />

ρ<br />

2<br />

)<br />

∈ R 1×n 1d<br />

(7.33)<br />

˜C = c 0 1 T − ∆ (7.34)<br />

(<br />

berechnet werden. Dabei ist 1 =<br />

1 1 · · · 1<br />

) T<br />

∈ R (d−1)×1 und<br />

⎛<br />

∆ (ρ) = ∆ c (ρ) =<br />

⎜<br />

⎝<br />

∆c (ρ) 0 c · · · 0 c<br />

0 c ∆c (ρ) · · · 0 c<br />

.<br />

. . .. .<br />

0 c 0 c · · · ∆c (ρ)<br />

⎞<br />

⎟<br />

⎠ ∈ Rn×(d−1) (7.35)<br />

mit dem Nullvektor 0 c ∈ R 1×n 1d<br />

Evaluierungspunkte genutzt werden.<br />

gegeben. Die stehenden Vektoren <strong>von</strong> č können nun als<br />

Soll nun e<strong>in</strong>e Funktion f q2 (c) ∈ R 2 quadratisch approximiert werden, so müssen schon<br />

∣<br />

n=2<br />

= 2, 5 Evaluierungspunkte pro Dimension verteilt werden. Weil dies nicht ohne<br />

n+3<br />

2<br />

weiteres möglich ist, werden zwei Dimensionen zusammengefasst, auf die die Stützstellen<br />

positioniert werden. Da die Umgebung über e<strong>in</strong>en Radius ρ def<strong>in</strong>iert wird, bietet es sich<br />

an, die Stützstellen wie <strong>in</strong> Abbildung 7.2 äquidistant auf dem Kreisrand anzuordnen. Die


7 Quadratische Approximation und Optimierung 86<br />

Abbildung 7.2: Beispiel zur Verteilung <strong>der</strong> Stützstellen<br />

W<strong>in</strong>keldifferenz ∆Φ zwischen zwei Punkten ergibt sich über den Zusammenhang<br />

δ Φ = 2π<br />

n 2d<br />

. (7.36)<br />

Die W<strong>in</strong>kel <strong>der</strong> e<strong>in</strong>zelnen Punkte können über den Zusammenhang<br />

1, . . . , n 2d berechnet und <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em Hilfsvektor<br />

( )<br />

∆˜Φ = δ φ (i − 1) , i =<br />

i<br />

(<br />

∆˜Φ =<br />

Φ 1 Φ 2 · · · Φ n2d<br />

) T<br />

∈ R<br />

n 2d<br />

(7.37)<br />

zusammengefasst werden. E<strong>in</strong>e Transformation <strong>in</strong> kartesische Koord<strong>in</strong>aten erfolgt dann<br />

über die (auf ∆˜Φ bezogene elementweise) S<strong>in</strong>us- und Kos<strong>in</strong>us-Funktion<br />

⎛ (<br />

∆Φ (ρ) = ⎝ ρ · s<strong>in</strong> ρ · cos<br />

)<br />

∆˜Φ )<br />

(<br />

∆˜Φ<br />

⎞<br />

⎠ ∈ R 2×n 2d<br />

, (7.38)<br />

die dann jeweils auf die zwei aktuell <strong>in</strong> c 0 betrachteten Dimensionen subtrahiert wird.<br />

Auch <strong>in</strong> diesem Falle kann e<strong>in</strong>e Verallgeme<strong>in</strong>erung über Gleichung (7.34) vorgenommen<br />

werden. Dazu werden die, auf die W<strong>in</strong>kel bezogenen, äquidistant ause<strong>in</strong>an<strong>der</strong> liegenden<br />

Punkte ∆Φ (ρ) wie<strong>der</strong>um <strong>in</strong> <strong>der</strong> Matrix<br />

⎛<br />

⎞<br />

∆Φ (ρ) 0 Φ · · · 0 Φ<br />

0<br />

∆ (ρ) = ∆ Φ (ρ) =<br />

Φ ∆Φ (ρ) · · · 0 Φ<br />

⎜<br />

.<br />

⎝ . . .. ⎟ . ⎠ ∈ Rn×(d−1) (7.39)<br />

0 Φ 0 Φ · · · ∆Φ (ρ)<br />

zusammengefasst. Hierbei sei zu beachten, dass die Größe des Nullvektors 0 Φ ∈ R 2×n 2d<br />

entsprechend angepasst werden muss und ∆Φ (ρ) nun n /2 mal auf <strong>der</strong> Diagonalen <strong>der</strong><br />

Matrix ∆ (ρ) vorkommt.<br />

Zuletzt muss noch <strong>der</strong> 3. Fall aus Tabelle 7.2 betrachtet werden. Dieser stellt e<strong>in</strong>e Komb<strong>in</strong>ation<br />

aus den Fällen 1 und 2 dar, wobei die Matrix ∆ (ρ) wie<strong>der</strong>um modifiziert werden


7 Quadratische Approximation und Optimierung 87<br />

muss. Diese ist dann def<strong>in</strong>iert als<br />

∆ (ρ) = ∆ Φc (ρ) =<br />

(<br />

∆ Φ (ρ) 0<br />

0 ∆c (ρ)<br />

)<br />

∈ R n×(d−1) . (7.40)<br />

Die Matrizen ∆ Φ (ρ) und ∆c (ρ) haben an<strong>der</strong>e Größen, da n 1d und n 2d laut Tabelle 7.2<br />

(<br />

für Fall 3. Es gilt nun ∆ Φ (ρ) ∈ R (n−1)× n<br />

2 +n−2<br />

2<br />

)<br />

und ∆c ∈ R 1×n+1 . Wenn man nun die<br />

Dimension <strong>der</strong> Matrix ∆ Φc (ρ) betrachtet, so erhält man n−1+1 = n Zeilen und n2 +n−2<br />

2<br />

+<br />

n + 1 = n(n+3)<br />

2<br />

= d − 1 Spalten. Zusätzlich müssen die Nullvektoren <strong>in</strong> Gleichung (7.40)<br />

<strong>der</strong> Größe entsprechend angepasst werden.<br />

Mit den vorab hergeleiteten Größen wurde e<strong>in</strong> Algorithmus formuliert, <strong>der</strong> die Auswahl<br />

<strong>der</strong> Stützstellen <strong>in</strong> Abhängigkeit <strong>der</strong> Anzahl <strong>der</strong> Dimensionen realisiert. Dieser ist <strong>in</strong> vier<br />

Teilalgorithmen aufgeteilt, da verschiedene Funktion mehrfach genutzt werden.<br />

Algorithmus 7.3 Haupt-Algorithmus zur Aufteilung <strong>der</strong> Stützstellen<br />

Funktion berechneStützstellen<br />

E<strong>in</strong>gangsdaten: n, ρ, c 0<br />

d = (n+1)(n+2)<br />

2<br />

wenn (n modulo 2 ≠ 0) und (d modulo 2 == 0) { // 1. Fall<br />

n 1d = n+3<br />

2<br />

δ c = ρ<br />

n 1d<br />

∆ (ρ) =<br />

∆ c (ρ) =berechneDeltaAusC(n, n 1d , δ c (ρ)) // siehe Algorithmus 7.4<br />

}<br />

sonst wenn (n modulo 2 == 0) { // 2. Fall<br />

n 1d = 0<br />

n 2d = n + 3<br />

δ Φ = 2π<br />

n 2d<br />

∆ (ρ) =<br />

∆ Φ (ρ) =berechneDeltaAusRhoUndPhi ( n, n 1d , n 2d , n 2 , ρ, δ Φ)<br />

// siehe<br />

// Algorithmus 7.6<br />

}<br />

sonst { // 3.Fall<br />

n 1d = n + 1<br />

n 2d = n + 2<br />

δ c = ρ<br />

n 1d<br />

δ Φ = 2π<br />

n 2d<br />

∆ Φ (ρ) =berechneDeltaAusRhoUndPhi ( n, n 2d , n−1<br />

∆c (ρ) =berechneDeltaC(n, ( ) n 1d , δ c (ρ))<br />

∆Φ (ρ) 0<br />

∆ (ρ) =<br />

0 ∆c (ρ)<br />

}˜C = c 0 1 T − ∆ (ρ)<br />

, ρ, δ )<br />

2 Φ<br />

Ausgangsdaten: ˜C<br />

In Algorithmus 7.3 wird die Auswahl <strong>der</strong> drei Fälle aus Tabelle 7.2 über Modulo-Opera-


7 Quadratische Approximation und Optimierung 88<br />

tionen realisiert. Er liefert die Matrix č aus Gleichung (7.34) die die Auswertepunkte als<br />

stehende Vektoren enthält. Auf den Teilalgorithmus, <strong>der</strong> Zusammensetzen <strong>von</strong> ∆ (ρ) aus<br />

den Teilmatrizen ∆ Φ (ρ) und ∆c (ρ) im 3. Fall vornimmt, wurde hier verzichtet, da es sich<br />

dabei um e<strong>in</strong>e triviale Kopierfunktion handelt. Der folgenden Algorithmus 7.4 wird für<br />

Fall 1 aus Tabelle 7.2 genutzt und ist auch als Funktion mit E<strong>in</strong>- und Ausgabeparameter<br />

entworfen worden.<br />

Algorithmus 7.4 Berechnung <strong>von</strong> ∆; Fall 1<br />

Funktion berechneDeltaAusC<br />

E<strong>in</strong>gangsdaten: n, n 1d , δ c (ρ)<br />

Initialisiere ∆ c (ρ) ∈ R n×n·n1d als Nullmatrix<br />

∆c (ρ) =berechneDeltaC(n, n 1d , δ c (ρ)) // siehe Algorithmus 7.5<br />

für i = 1 bis n {<br />

für j = 1 bis n 1d {<br />

(∆ (ρ)) = (∆c (ρ)) i,(i−1)n1d+j j<br />

}<br />

}<br />

Ausgangsdaten: ∆ c (ρ)<br />

Um das ∆c (ρ) für die Fälle 1 und 3 zu berechnen, wird Algorithmus 7.5 genutzt. Entgegen<br />

<strong>der</strong> <strong>in</strong> Gleichung (7.33) vorgestellten Formel werden die Elemente nicht <strong>von</strong> − ρ 2 bis ρ 2<br />

äquidistant <strong>in</strong> den Vektor ∆c (ρ) geschrieben, son<strong>der</strong>n <strong>von</strong> −δ c bis − ρ 2 und δ c bis ρ 2 . Dies<br />

war algorithmisch e<strong>in</strong>facher zu realisieren; das Ergebnis än<strong>der</strong>te sich dadurch nicht!<br />

Algorithmus 7.5 Berechnung <strong>von</strong> ∆c; Fall 1 und 3<br />

Funktion berechneDeltaC<br />

E<strong>in</strong>gangsdaten: n, n 1d , δ c (ρ)<br />

Initialisiere ∆c (ρ) ∈ R 1×n1d<br />

für i = 1 bis n1d {<br />

2<br />

(∆c (ρ)) i<br />

= −iδ c (ρ)<br />

}<br />

(∆c (ρ)) n 1d<br />

2 +i = iδ c (ρ)<br />

als Nullvektor<br />

Ausgangsdaten: ∆c<br />

Der letzte Teilalgorithmus erzeugt das ∆ Φ (ρ) aus Gleichung (7.39). Hierbei wird auf den<br />

Hilfsvektor ∆˜Φ im Algorithmus 7.6 verzichtet, um die Ausführung zu beschleunigen.


7 Quadratische Approximation und Optimierung 89<br />

Algorithmus 7.6 Berechnung <strong>von</strong> ∆ Φ ; Fall 2 und 3<br />

Funktion berechneDeltaAusRhoUndPhi<br />

E<strong>in</strong>gangsdaten: n, n 1d , n 2d , n max , ρ, δ Φ<br />

Initialisiere ∆Φ (ρ) ∈ R 2×n2d als Nullmatrix<br />

Initialisiere ∆ Φ (ρ) ∈ R n×(nmax·n2d+n1d) als Nullmatrix<br />

für i = 1 bis n 2d {<br />

(∆Φ (ρ)) 1,i<br />

= ρ · s<strong>in</strong> (δ Φ (i − 1))<br />

(∆Φ (ρ)) 2,i<br />

= ρ · cos (δ Φ (i − 1))<br />

}<br />

für i = 1 bis n max {<br />

für j = 1 bis n 2d {<br />

(∆ Φ (ρ)) = (∆Φ (ρ)) 2(i−1)+1,(i−1)n1d+j 1,j<br />

(∆ Φ (ρ)) = (∆Φ (ρ)) 2(i−1)+2,(i−1)n1d+j 2,j<br />

}<br />

}<br />

Ausgangsdaten: ∆ Φ<br />

7.7 Berücksichtigung <strong>von</strong> Messungenauigkeiten<br />

Bei <strong>der</strong> messtechnischen Erfassung <strong>von</strong> Stützstellen muss berücksichtigt werden, dass jede<br />

Messung mit e<strong>in</strong>em Messfehler σ behaftet ist. Messfehler können zum Beispiel durch<br />

thermisches Rauschen, Schrotrauschen o<strong>der</strong> Fehler durch Messabweichungen des Messgeräts<br />

entstehen. Der Schätzwert ˆσ für den Messfehler σ kann über e<strong>in</strong>e Messreihe mit N<br />

Messungen stochastisch als Standardabweichung [51, 63]<br />

mit dem empirischen Mittelwert [51, 63]<br />

ˆσ = √ 1 N∑ (<br />

fi (c) − F ) 2<br />

N − 1<br />

i=1<br />

(7.41)<br />

F = 1 N<br />

N∑<br />

f i (c) (7.42)<br />

i=1<br />

und f i (c 0 ) mit i = 1, . . . , N Messungen bei c geschätzt werden. Um e<strong>in</strong>e Stützstelle zu<br />

evaluieren, werden N Messungen mit den selben Parameter durchgeführt, so dass e<strong>in</strong>e<br />

Abschätzung des Standardfehlers möglich wird. Der Standardfehler ist e<strong>in</strong> Maß für die<br />

Streubreite <strong>der</strong> Messwerte und beschreibt die Genauigkeit zum empirischen Mittelwert F<br />

aus Gleichung (7.42). Der Mittelwert F und <strong>der</strong> Schätzwert ˆσ des Messfehlers σ werden<br />

onl<strong>in</strong>e aktualisiert. Zur Datenerfassung wird im Messaufbau das <strong>in</strong> Abbildung 2.6 gezeigte<br />

NI-DAQ USB-6210 verwendet. Dies verfügt pro Kanal über e<strong>in</strong>e Abtastrate <strong>von</strong> s<strong>in</strong>d 250<br />

kHz. Für die Bestimmung des empirischen Mittelwerts F mit N = 50 E<strong>in</strong>zelmessungen<br />

werden somit 2 ms benötigt. Im folgenden Beispiel soll gezeigt werden, was e<strong>in</strong> nicht an


7 Quadratische Approximation und Optimierung 90<br />

den Standardfehler σ angepasster Radius ρ bewirkt. Abbildung 7.3 zeigt die fehlerhafte<br />

Interpolation f q1 (c) (gepunktet) <strong>der</strong> Funktion f (c). Der Radius ρ ist somit zu kle<strong>in</strong><br />

gewählt.<br />

Abbildung 7.3: Fehlerhafte Interpolation bei zu kle<strong>in</strong>em Radius ρ<br />

Es wird demnach e<strong>in</strong>e Strategie benötigt, um U mittels ρ an die Funktion möglichst<br />

optimal anzupassen. Ist die Standardabweichung aus empirischen Messungen bekannt,<br />

kann das m<strong>in</strong>imale ρ durch sukzessive Erhöhung während e<strong>in</strong>er Kalibrierung bestimmt<br />

werden. Abbildung 7.4 zeigt die Interpolation f q1 (c) (gepunktet) bei e<strong>in</strong>em vergrößertem<br />

Radius ρ.<br />

Abbildung 7.4: Verbesserter Radius ρ<br />

Ist die Hessematrix aus Gleichung (7.16) negativ def<strong>in</strong>it o<strong>der</strong> <strong>in</strong>def<strong>in</strong>it, so kann dies also<br />

e<strong>in</strong> H<strong>in</strong>weis auf e<strong>in</strong>en zu kle<strong>in</strong>en Radius ρ se<strong>in</strong>, da <strong>in</strong> <strong>der</strong> Nähe e<strong>in</strong>es M<strong>in</strong>imums die<br />

Hessematrix positiv def<strong>in</strong>it se<strong>in</strong> muss. Im späteren Reglerentwurf ist für diesen Fall e<strong>in</strong>e<br />

alternative Auswahlstrategie erfor<strong>der</strong>lich. Zusätzlich muss <strong>der</strong> Radius ρ erhöht werden.


8<br />

Entwurf e<strong>in</strong>es<br />

Extremwertreglers<br />

Die Regelung e<strong>in</strong>es Systems auf e<strong>in</strong>en Extremwert ist e<strong>in</strong> bisher kaum betrachtetes Anwendungsgebiet<br />

<strong>in</strong> <strong>der</strong> Regelungstechnik. Im Gegensatz zu e<strong>in</strong>em konventionellen Regler,<br />

<strong>der</strong> das betrachtete dynamische System auf e<strong>in</strong>en Soll-Wert regeln und halten soll, wird<br />

<strong>in</strong> <strong>der</strong> Extremwertregelung die laufende Optimierung e<strong>in</strong>er vorab def<strong>in</strong>ierten Zielgröße<br />

verfolgt. Dies be<strong>in</strong>haltet sowohl das Auff<strong>in</strong>den als auch das Halten des Optimums bei<br />

vorhandener Störgröße z (t).<br />

So realisierte zum Beispiel Wie<strong>der</strong>hold 2011, basierend auf den Theorien <strong>von</strong> Ariyur,<br />

Kartik und Krsti [3], e<strong>in</strong>e Regelung abgelöster Strömungen <strong>in</strong> hoch belasteten Turbomasch<strong>in</strong>en”<br />

[84]. Auch Herbrand stützt se<strong>in</strong>en <strong>in</strong> [37, 38] entwickelten Extremwertregler<br />

”<br />

”<br />

zur automatischen Strahlführung an e<strong>in</strong>em L<strong>in</strong>earbeschleuniger” auf diese Methode. Bei<br />

beiden Reglern wird die <strong>in</strong> Abbildung 8.1 dargestellte Stellgröße u (t) mit e<strong>in</strong>em harmonischen<br />

Signal a · s<strong>in</strong> (ωt) überlagert.<br />

Abbildung 8.1: Standard-Regelkreis<br />

Bei h<strong>in</strong>reichend kle<strong>in</strong>en Zeitkonstanten kann das dynamische System dem angeregten Signal<br />

folgen und es ist e<strong>in</strong> Ausgangssignal y (t) zu erwarten, welches ebenfalls harmonisch<br />

schw<strong>in</strong>gt. Durch Hochpass-Filterung <strong>von</strong> y (t) wird <strong>der</strong> Gleichanteil entfernt und somit<br />

kann im weiteren Verlauf auf den noch unbekannten Gradienten geschlossen werden. Zur


8 Entwurf e<strong>in</strong>es Extremwertreglers 92<br />

Abbildung 8.2: Strom-Spannungskennl<strong>in</strong>ie e<strong>in</strong>es Solarkollektor-Arrays nach [43]<br />

Vertiefung seien dazu auf die Arbeiten <strong>von</strong> Herbrand, Wie<strong>der</strong>hold und Ariyur et al. verwiesen<br />

[3, 37, 38, 84].<br />

E<strong>in</strong>en völlig an<strong>der</strong>en Weg gehen sogenannte MPP 1 -Regler. Sie werden benötigt, um die<br />

Leistungsabgabe P e<strong>in</strong>es Solarzellen-Arrays zu optimieren. Es existieren verschiedene<br />

Regler-Strategien [8, 27, 43], wobei die P&O 2 - und die InC 3 -Methode am Geläufigsten<br />

s<strong>in</strong>d. Abbildung 8.2 zeigt e<strong>in</strong>e typische Strom-Spannungskennl<strong>in</strong>ie e<strong>in</strong>es solchen Arrays.<br />

Zusätzlich ist die Leistung P (I, U) = I·U aufgetragen. Am Punkt (I ⋆ , U ⋆ ) ist P (I ⋆ , U ⋆ ) =<br />

P ⋆ maximal, wobei dieser Punkt als MPP bezeichnet wird.<br />

Zunächst wird <strong>der</strong> Arbeitspunkt P ⋆ ermittelt, <strong>in</strong>dem die gesamte Kennl<strong>in</strong>ie bezüglich<br />

U durchlaufen und danach das gefundene Maximum e<strong>in</strong>gestellt wird. Durch Abschattung,<br />

wie zum Beispiel aufziehende Bewölkung o<strong>der</strong> Baumschatten, verschiebt sich <strong>der</strong><br />

MPP des Array jedoch, so dass dieser dynamisch nachgeregelt werden muss. Dazu wird<br />

periodisch die Spannung um ±∆U verschoben und somit überprüft, ob sich <strong>der</strong> MPP<br />

<strong>in</strong>sgesamt verschoben hat. Das aktuell beste Resultat wird dann als neuer Arbeitspunkt<br />

des Kollektor-Arrays angenommen.<br />

8.1 Reglerentwurf mithilfe e<strong>in</strong>er sukzessiven<br />

quadratischen Interpolation (SQI)<br />

Der im Folgenden vorgestellte Regler wurde angelehnt an die sukzessive parabolische<br />

Interpolation nach Heath [33]. Das Verfahren wurde auf multivariate Funktionen erweitert<br />

und <strong>in</strong> e<strong>in</strong>en geschlossenen Regelkreis e<strong>in</strong>gebettet. Vorteil <strong>der</strong> modifizierten Methode nach<br />

1 Maximum Power Po<strong>in</strong>t<br />

2 Perturb and Observe<br />

3 Incremental Conductance


8 Entwurf e<strong>in</strong>es Extremwertreglers 93<br />

Heath ist, dass nur e<strong>in</strong>e Funktionsauswertung benötigt wird, um den nächsten geschätzten<br />

Kandidaten für e<strong>in</strong> Optimum zu f<strong>in</strong>den. Bevor <strong>der</strong> Regler hergeleitet wird, soll zunächst<br />

die ursprüngliche Methode vorgestellt werden.<br />

8.2 Sukzessive parabolische Interpolation (SPI)<br />

Es sei e<strong>in</strong>e nichtl<strong>in</strong>eare, analytische und univariate Funktion f (x) : R → R gegeben, die<br />

nach unten beschränkt ist. Zusätzlich seien drei Startpunkte (a, b, c) = (a 0 , b 0 , c 0 ), mit<br />

a < b < c und x ⋆ ∈ [a, c] vorgegeben. So kann das M<strong>in</strong>imum x ⋆ = arg m<strong>in</strong> {f (x)} nach<br />

[33, 34] mit dem M<strong>in</strong>imum<br />

ˆx = 1 2 · (b − a)2 [f (b) − f (c)] − (b − c) 2 [f (b) − f (a)]<br />

(b − a) [f (b) − f (c)] − (b − c) [f (b) − f (a)]<br />

(8.1)<br />

<strong>der</strong> Interpolierten geschätzt werden. Abbildung 8.3 stellt den ersten Iterationsschritt des<br />

Verfahrens dar, welches beispielhaft auf die Funktion<br />

f (x) = 1 2 − x · e−x2 (8.2)<br />

angewendet wurde. Die <strong>in</strong>itialen Startpunkte wurden mit (a, b, c) = (0, 1, 2) und mit <strong>der</strong><br />

Auswerte-Reihenfolge c, b, a festgelegt, so dass c als erstes ausgewertet wurde und damit<br />

<strong>der</strong> älteste Punkt ist. Im weiteren Verlauf wird <strong>der</strong> (älteste) Punkt c verworfen, <strong>in</strong>dem<br />

c = b, b = a und a = ˆx gesetzt wird.<br />

Abbildung 8.3: Erster Iterationsschritt <strong>der</strong> sukzessiven parabolischen Interpolation<br />

Für die nächste Interpolation muss nur noch f (a) neu ausgewertet werden. Das gesamte<br />

Iterationsverfahren ist <strong>in</strong> Algorithmus 8.1 beschrieben. Als Abbruchkriterium dient e<strong>in</strong>e


8 Entwurf e<strong>in</strong>es Extremwertreglers 94<br />

fest vorgegebene Anzahl n an Iterationsschritten.<br />

Algorithmus 8.1 Sukzessive parabolische Interpolation<br />

Funktion SPI<br />

E<strong>in</strong>gangsdaten: a 0 , b 0 , c 0 , n<br />

Initialisiere a = a 0 , b = b 0 und c = c 0<br />

Evaluiere Startwerte mit f a = f (a) , f b = f (b) und f c = f (c)<br />

für i = 1 bis n {<br />

ˆx = 1 2 · (b−a)2 [f(b)−f(c)]−(b−c) 2 [f(b)−f(a)]<br />

(b−a)[f(b)−f(c)]−(b−c)[f(b)−f(a)]<br />

verwerfe ältesten Punkt mit c = b, b = a und a = ˆx<br />

f c = f b , f b = f a<br />

und f a = f (a)<br />

}<br />

Ausgangsdaten: ˆx<br />

Alternativ kann auch <strong>der</strong> Abstand zwischen alten und neuem Schätzwert ˆx o<strong>der</strong> aber<br />

die Differenz zwischen den letzten beiden Optimalpunkten als Abbruchkriterium genutzt<br />

werden. Das Verfahren konvergiert laut Heath super-l<strong>in</strong>ear mit e<strong>in</strong>er Konvergenzrate <strong>von</strong><br />

r ≈ 1, 324. Abbildung 8.4 zeigt den Status nach vier Iterationsschritten. Die e<strong>in</strong>zelnen<br />

Auswertepunkte haben sich sukzessive dem gesuchten M<strong>in</strong>imum angenähert. Da weitere<br />

Untersuchungen zum SPI-Verfahren nicht Gegenstand dieser Arbeit s<strong>in</strong>d sei für weiterführende<br />

Studien auf [33, 34] verwiesen.<br />

Abbildung 8.4: Vierter Iterationsschritt <strong>der</strong> sukzessiven parabolischen Interpolation


8 Entwurf e<strong>in</strong>es Extremwertreglers 95<br />

8.3 Quadratische Interpolation (QI)<br />

Um lokale Informationen über das Kennl<strong>in</strong>ienfeld e<strong>in</strong>es nichtl<strong>in</strong>earen Systems zu erhalten,<br />

muss e<strong>in</strong> Extremwertregler die Umgebung U des aktuellen Arbeitspunktes mit e<strong>in</strong>er Rate<br />

T A h<strong>in</strong>reichend oft abtasten. Approximiert man das dynamische System um den Arbeitspunkt<br />

quadratisch und nicht sukzessiv, so werden nach Gleichung (7.12) d Abtastungen<br />

notwendig, um e<strong>in</strong> M<strong>in</strong>imum ĉ zu schätzen. Idealerweise bef<strong>in</strong>det sich <strong>der</strong> Arbeitspunkt ĉ<br />

dann im Optimum c ⋆ . Vorangegangene bzw. zukünftige, geschätzte Arbeitspunkte können<br />

e<strong>in</strong>deutig identifiziert werden, <strong>in</strong>dem diese mit e<strong>in</strong>em Index i versehen s<strong>in</strong>d. So erhält man<br />

für den aktuellen Arbeitspunkt e<strong>in</strong> ĉ i und für den nächsten ĉ i+1 . Um die Güte des Reglers<br />

zu bestimmen, ist es s<strong>in</strong>nvoll, e<strong>in</strong> Gütefunktional J anzugeben. Aus <strong>der</strong> gegebenen Aufgabenstellung<br />

muss <strong>in</strong>tuitiv das Abstandsquadrat zwischen Schätzwert ĉ und tatsächlichen<br />

Wert c ⋆ mit<br />

{ ∞<br />

}<br />

∑<br />

J ⋆ = m<strong>in</strong> {J (ĉ, c ⋆ )} = m<strong>in</strong> (ĉ i − c ⋆ i ) 2<br />

i=0<br />

(8.3)<br />

m<strong>in</strong>imiert werden. Da ke<strong>in</strong>erlei Informationen über c ⋆ vorliegen, ist das Gütefunktional<br />

J jedoch nicht bestimmbar, so dass später an<strong>der</strong>e Methoden zur Bestimmung <strong>der</strong> Regelgüte<br />

herangezogen werden müssen. Mit Gleichung (8.3) kann das Ziel <strong>der</strong> Regelung<br />

zwar angegeben werden, praktisch überprüfbar ist dies jedoch nicht.<br />

Zunächst wird angenommen, dass e<strong>in</strong>e Rate T A existiert, mit <strong>der</strong> das zu untersuchende<br />

dynamische System d-mal abgetastet werden kann, ohne das sich die Systemzustände zu<br />

stark än<strong>der</strong>n. Zur Bestimmung des nächsten Arbeitspunktes ĉ i+1 wird das System aus<br />

dem Arbeitsmodus <strong>in</strong> den Suchmodus überführt. Da aus dem Arbeitsmodus das letzte ĉ i<br />

als Startwert für die nächste Optimierung bekannt ist, gilt nun c 0 = ĉ i . Im Suchmodus<br />

werden die Stützstellen ˜C i = ˜C, die sich mit Gleichung (7.34) aus Abschnitt 7.6 ergeben,<br />

am System über den Stellvektor evaluiert. Die Messstellen werden <strong>in</strong> ˇF zusammengefasst,<br />

<strong>in</strong>dem die e<strong>in</strong>zelnen stehenden Vektoren <strong>in</strong> ˜C i über<br />

( ) ( )<br />

ˇF = ˇα S ˜Ci = f ˜Ci<br />

(8.4)<br />

sukzessive auf den E<strong>in</strong>gang des Systems gegeben und über die Messe<strong>in</strong>richtung erfasst<br />

werden. Die Funktion f (c) ist weiterh<strong>in</strong> analytisch nicht beschreibbar, so dass das System,<br />

wie <strong>in</strong> Abschnitt 2.3 vorgestellt, als Blackbox aufgefasst werden muss.


8 Entwurf e<strong>in</strong>es Extremwertreglers 96<br />

Abbildung 8.5: System mit quadratischer Interpolation<br />

Diese werden dann mit <strong>der</strong> Gleichung (7.14) aus Abschnitt 7.2 durch e<strong>in</strong> quadratisches<br />

Modell gemäß Gleichung (7.9) approximiert und mit <strong>der</strong> <strong>in</strong> Abschnitt 7.3 hergeleiteten<br />

Methode optimiert. Bef<strong>in</strong>det sich das mit Gleichung (7.30) gefundene ĉ <strong>in</strong>nerhalb <strong>der</strong> Umgebung<br />

U (siehe Abschnitt 7.6), so wird <strong>der</strong> neue Arbeitspunkt mit ĉ i+1 = ĉ festgelegt.<br />

Liegt es jedoch außerhalb <strong>von</strong> U, so muss ρ erhöht und durch e<strong>in</strong>en Fallback-Modus e<strong>in</strong><br />

neuer Arbeitspunkt geliefert werden. Vergleicht man die tatsächlich gemessenen Messpunkte<br />

über<br />

ĉ Fb = arg m<strong>in</strong><br />

{(<br />

ˇF f (ĉi )<br />

)}<br />

, (8.5)<br />

so kann e<strong>in</strong> Kandidat ĉ Fb identifiziert werden, <strong>der</strong> bis zur nächsten Iteration als Arbeitspunkt<br />

ĉ i+1 = ĉ Fb im Fallback-Modus ausreicht. Diese Form <strong>der</strong> schrittweisen Suche wurde<br />

<strong>in</strong> ähnlicher Form schon 1961 durch Hooke und Jeeves vorgestellt [42] und zählt zu den<br />

Direct-Search Methoden.<br />

E<strong>in</strong> Nachteil dieser Methode wird sofort ersichtlich, wenn die Dimension <strong>der</strong> Stellgröße<br />

c berücksichtigt wird. Bei e<strong>in</strong>em c ∈ R 2 werden schon fünf Messpunkte angefahren, bevor<br />

e<strong>in</strong> neuer Arbeitspunkt ĉ i+1 bestimmt ist. Während sich <strong>der</strong> Regler im Suchmodus<br />

bef<strong>in</strong>det, kann nicht sichergestellt werden, dass <strong>der</strong> Signalpegel α S (c) ausreicht, um e<strong>in</strong>e<br />

qualitativ hochwertige Schw<strong>in</strong>gungsmessung vorzunehmen. Mit steigen<strong>der</strong> Dimension<br />

erhöht sich zusätzlich die Verweildauer im Suchmodus. Beispielsweise werden bei c ∈ R 7<br />

35 Messpunkte ausgewertet. Nimmt man an, dass sich die Zeitkonstanten des dynamischen<br />

Systems nicht verän<strong>der</strong>n, muss die Rate T A soweit angepasst werden, dass im Suchmodus<br />

weiterh<strong>in</strong> e<strong>in</strong> quasi-statisches System betrachtet wird. Die Abtastgeschw<strong>in</strong>digkeit des im<br />

Abschnitt 2.3 vorgestellten Systems ist jedoch durch das Stellglied begrenzt. Das SLM 4<br />

verfügt über e<strong>in</strong>e Umschaltfrequenz <strong>von</strong> 60 Hz. Somit kann theoretisch mit e<strong>in</strong>er maximalen<br />

Rate <strong>von</strong> T Amax<br />

= 16, 6 ms abgetastet werden. Dadurch ergibt sich e<strong>in</strong>e Dauer<br />

<strong>von</strong> T Opt ≈ 0, 58 s pro Optimierungsschritt <strong>in</strong> sieben Dimensionen. Für die eigentliche<br />

Messung, das Erfassen <strong>der</strong> Oberflächen-Schw<strong>in</strong>gungen, steht weniger Zeit zur Verfügung.<br />

Diese Nachteile führten zu den Überlegungen, dass Verfahren sukzessiv aufzubauen, wie<br />

es auch schon Heath vorgeschlagen hat.<br />

4 Spatial Light Modulator


8 Entwurf e<strong>in</strong>es Extremwertreglers 97<br />

8.4 Sukzessive quadratische Interpolation<br />

Abweichend zu Heaths’ Methode werden nicht nur Paraboloiden son<strong>der</strong>n <strong>in</strong>sgesamt quadratische<br />

Funktionen im R n betrachtet. Auch kennt die Methode <strong>von</strong> Heath ke<strong>in</strong>e Schrittweiten-Regelung,<br />

da diese implizit durch den Algorithmus vorgegeben ist. Störe<strong>in</strong>flüsse<br />

auf die zu optimierende Funktion werden h<strong>in</strong>gegen überhaupt nicht berücksichtigt. Diese<br />

Nachteile werden mit dem folgenden Konzept beseitigt.<br />

Damit <strong>der</strong> Regler das Optimum f<strong>in</strong>den kann, sei zunächst e<strong>in</strong>mal angenommen, das sich<br />

<strong>der</strong> aktuelle Arbeitspunkt ĉ 0 = c 0 schon <strong>in</strong> <strong>der</strong> Nähe des M<strong>in</strong>imums bef<strong>in</strong>det. Dies kann<br />

durch die <strong>in</strong> Kapitel 5 vorgestellten Algorithmen sichergestellt werden. Im ersten Schritt<br />

wird <strong>der</strong> Regler <strong>in</strong>itialisiert.<br />

Dazu werden vorab die Parameter ρ m<strong>in</strong> und ρ max , die e<strong>in</strong>en m<strong>in</strong>imalen und maximalen<br />

Radius <strong>der</strong> Umgebung U def<strong>in</strong>ieren, festgelegt. Durch technische Beschränkungen im<br />

Messprozess ist ρ max so zu wählen, dass <strong>der</strong> auszuwertende Messpunkt nicht zu weit vom<br />

aktuellen Arbeitspunkt entfernt ist. Für das vorgestellte Vibrometer gilt für den Mess-<br />

Spot, dass dieser sich nicht mehr als e<strong>in</strong>e halbe Spot-Breite vom eigentlichen Messpunkt<br />

entfernen darf. Analog werden auch die Auswirkungen auf Fokus und Form beschränkt.<br />

Die Messwerterfassung (im vorliegenden System mittels NI-DAQ USB-6210) wie<strong>der</strong>um<br />

limitiert ρ m<strong>in</strong> , da die Messwerte üblicherweise mit e<strong>in</strong>em Rauschen (z.B. thermisches Rauschen,<br />

Schrotrauschen) beaufschlagt s<strong>in</strong>d. Wie schon <strong>in</strong> Abschnitt 7.7 diskutiert, def<strong>in</strong>iert<br />

daher das ρ m<strong>in</strong> e<strong>in</strong>e m<strong>in</strong>imale Strukturbreite, <strong>in</strong> <strong>der</strong> e<strong>in</strong>zelne Messwerte noch unterscheidbar<br />

bleiben. Zur Bestimmung <strong>der</strong> Stützstellen <strong>in</strong> <strong>der</strong> Umgebung U wird jedoch nicht das<br />

aktuelle ρ i genutzt, son<strong>der</strong>n e<strong>in</strong> über die Anzahl <strong>der</strong> bisher erfolgten Optimierungsschritte<br />

(Iterationen) i berechneter Mittelwert<br />

ρ = 1 i∑<br />

ρ k . (8.6)<br />

i<br />

Dies hat den Vorteil, dass sich bei kurzzeitigen Pegelschwankungen <strong>der</strong> Radius nicht<br />

sprunghaft än<strong>der</strong>t und die Umgebung U mit e<strong>in</strong>en an das System angepassten Radius ρ<br />

bestimmt wird.<br />

Die Matrix( Č sammelt die schon evaluierten Werte im Algorithmus und wird <strong>in</strong>itialisiert<br />

mit Č = ˜C0 ĉ 0<br />

), mit ˜C 0 = ˜C und ĉ 0 = c 0 aus Gleichung (7.34), <strong>in</strong>dem<br />

( ( ) )<br />

Č mit<br />

ˇF = f ˜C0 f (ĉ 0 ) ausgewertet und zusammengefasst wird. Nun erfolgt erstmalig<br />

die Bestimmung des Schätzwerts ĉ 1 mit ρ = ρ = ρ m<strong>in</strong> , welche <strong>in</strong> drei mögliche Szenarien<br />

unterteilt werden muss und <strong>in</strong> Tabelle 8.1 dargestellt wird.<br />

k=1


8 Entwurf e<strong>in</strong>es Extremwertreglers 98<br />

Szen. Q n > 0 ? ĉ ∈ U ? ĉ i+1 =? ρ<br />

1 ja ja ĉ aus Gl. (7.30) verkle<strong>in</strong>ern<br />

2 ja ne<strong>in</strong> ĉ Fb aus Gl. (8.5) vergrößern, ⇔ ⌊ ⌋<br />

d−1 ×ĉi<br />

2<br />

auf Rand <strong>von</strong> Umgebung U<br />

3 ne<strong>in</strong> - ĉ Fb aus Gl.(8.5) vergößern, ⇔ ⌊ ⌋<br />

d−1 ×ĉi auf<br />

2<br />

Rand <strong>von</strong> Umgebung U<br />

Tabelle 8.1: Bestimmung des Schätzwerts ĉ<br />

Zur Bestimmung <strong>der</strong> nächsten Schätzung ĉ i+1 werden um die aktuelle Schätzung ĉ i die<br />

zugehörigen Stützstellen ˜C i mit neuem ρ aus Gleichung (8.6) generiert. Der älteste Messpunkt<br />

<strong>in</strong> Č wird mit dem passenden Gegenstück aus ˜C i ersetzt. Ist zum Beispiel <strong>der</strong><br />

erste stehende Vektor <strong>in</strong> Č am ältesten, so wird dieser durch den ersten Vektor aus ˜C i<br />

ersetzt. Es wird somit bei jedem Optimierungsschritt je e<strong>in</strong> Messpunkt <strong>in</strong> Č ersetzt, so<br />

dass alle Messpunkte im Verlauf des Algorithmus stetig (sukzessive) aktualisiert werden.<br />

In Algorithmus 8.2 ist das vorgestellte Verfahren <strong>in</strong> Pseudo-Code verfasst.


8 Entwurf e<strong>in</strong>es Extremwertreglers 99<br />

Algorithmus 8.2 Extremwertregelung<br />

Funktion Extremwertregelung<br />

E<strong>in</strong>gangsdaten: n, n 1d , n 2d , n max , ρ, δ Φ<br />

Initialisiere Č, ˇF ,ĉ 0<br />

i ρ = 0<br />

regelungAktiviert = wahr<br />

solange (regelungAktiviert) {<br />

für j = 1 bis d − 1 {<br />

// neue Stützstelle h<strong>in</strong>zufügen<br />

˜C i =berechneStützstellen(n, ( )<br />

ρ, ĉ i ) // siehe Algorithmus 7.3<br />

Č j = ˜Ci<br />

( j<br />

( ) )<br />

ˇF j =f ˜Ci<br />

i = i + 1<br />

j<br />

}<br />

}<br />

// Bestimmung des Optimums aus Č und ˇF<br />

[Q, s]=quadApprox ( Č, ˇF )<br />

// Status : s<br />

[ĉ i , m, p m<strong>in</strong> ] =quadOpt ( Q, s, Č, ˇF , ρ ) // Modus : m<br />

// Index im Fallback-Modus: p m<strong>in</strong><br />

Č d = ĉ i<br />

ˇF d = f ( )<br />

Č d<br />

wenn (m == 1) {<br />

wenn (p m<strong>in</strong> < d − 1) {<br />

i ρ = i ρ + 1<br />

}<br />

}<br />

sonst {<br />

wenn (‖ĉ i − ĉ i−1 ‖ > ρ ∧ p m<strong>in</strong> < d) {<br />

i ρ = i ρ + 1<br />

}<br />

}<br />

wenn ( i ρ > ⌊ ⌋)<br />

d−1<br />

2 {<br />

wenn (ρ i < ρ max ) {<br />

ρ i = ρ max<br />

i ρ = 0<br />

}<br />

sonst {<br />

ρ i = ρ m<strong>in</strong><br />

}<br />

∑i<br />

1<br />

ρ =<br />

ρ<br />

i k<br />

k=1<br />

Ausgangsdaten: ∆ Φ


8 Entwurf e<strong>in</strong>es Extremwertreglers 100<br />

8.5 Beispiel zum Fallback-Modus<br />

Im Folgenden wird <strong>der</strong> Algorithmus an e<strong>in</strong>em Beispiel erläutert. Als Testfunktion wurde<br />

die Himmelblau-Funktion, welche schon <strong>in</strong> Abschnitt 4.1 mit Gleichung (4.9) def<strong>in</strong>iert<br />

wurde, genutzt. Diese wurde <strong>der</strong>art modifziert, dass sie sich mit dem W<strong>in</strong>kel ϕ um den<br />

Rotationspunkt P rz dreht und somit e<strong>in</strong> driftendes M<strong>in</strong>imum simuliert. Weiterh<strong>in</strong> wurde<br />

e<strong>in</strong> Rauschterm R (c) h<strong>in</strong>zugefügt, um e<strong>in</strong>e reale Messung so gut wie möglich zu nachzubilden.<br />

Daraus ergibt sich<br />

f (c) = ( (c 1 − ∆c 1 ) 2 + (c 2 − ∆c 2 ) − 11 ) 2<br />

+<br />

+ ( (c 1 − ∆c 1 ) + (c 2 − ∆c 2 ) 2 − 7 ) 2<br />

+ R (c) .<br />

(8.7)<br />

(<br />

Das Rotationszentrum bef<strong>in</strong>det sich bei P rz =<br />

3 0<br />

) T<br />

, so dass<br />

(<br />

∆c f =<br />

∆c 1<br />

) T (<br />

∆c 2 = Prz −<br />

r · cos (ϕ)<br />

r · s<strong>in</strong> (ϕ)<br />

) T<br />

(8.8)<br />

gilt. Dabei ist r <strong>der</strong> Radius, mit dem sich die Funktion um den Punkt P rz dreht. Im<br />

vorliegenden Beispiel wurde mit e<strong>in</strong>em r = 2 getestet. Weiterh<strong>in</strong> hat sich die Funktion<br />

bei jedem zweiten Iterationsschritt um ∆ϕ = 1° weiter gedreht, so dass ϕ = ϕ + ∆ϕ gilt.<br />

Der Rauschterm R (c) ist für dieses Beispiel zu Null gesetzt, wird aber später <strong>in</strong> Abschnitt<br />

8.8 diskutiert.<br />

Die Abbildung 8.6a) stellt den <strong>in</strong>itialen Zustand des Regelalgorithmus dar. Dar<strong>in</strong> legen<br />

die Ziffern 1 bis 5 die Reihenfolge <strong>der</strong> Funktionsauswertungen f i fest und nummerieren<br />

diese gleichzeitig e<strong>in</strong>deutig. Das quadratisch geschätzte M<strong>in</strong>imum ĉ bef<strong>in</strong>det sich jedoch<br />

außerhalb <strong>der</strong> Umgebung U, welche durch den Kreis gekennzeichnet ist, so dass nach<br />

Tabelle 8.1 <strong>der</strong> Fallback-Modus genutzt werden muss. Dieser liefert als Schätzung ĉ Fb<br />

den Messwert ĉ 1 = f 1 . Es wird also im ersten Iterationsschritt e<strong>in</strong>e neue Umgebung U um<br />

Messwert 1 (jetzt ĉ 1 ) aufgebaut und die Stützstelle aus ˜C 1 ausgewertet, die <strong>der</strong> Stützstelle<br />

des ältesten Messwerts (hier auch Messwert 1) entspricht.<br />

a) Initialer Zustand b) erster Iterationsschritt c) zweiter Iterationsschritt<br />

Abbildung 8.6: Initialisierung sowie Iterationsschritte e<strong>in</strong>s und zwei des Algorithmus


8 Entwurf e<strong>in</strong>es Extremwertreglers 101<br />

Die quadratische Approximation im zweiten Iterationsschritt liefert wie<strong>der</strong> ke<strong>in</strong>e Lösung,<br />

so dass wie<strong>der</strong>um <strong>der</strong> Fallback-Modus genutzt werden muss. Diesmal liefert dieser den<br />

Messwert 6 als optimalen Kandidaten (ĉ 2 <strong>in</strong> Abbildung 8.6c).<br />

Der Algorithmus wird <strong>in</strong> den Abbildungen 8.7a) und b) fortgesetzt. Es ist zu erkennen,<br />

dass die Auswertungen (blaue Kreise) <strong>der</strong> Stützstellen auf dem Rand <strong>der</strong> Umgebung U<br />

im Uhrzeigers<strong>in</strong>n erfolgen. Die Iterationen 3 und 4 (das entspricht den Messpunkten 8<br />

und 9) liefern ke<strong>in</strong>e Verbesserung des Schätzwertes. Das heisst, die Werte an den Punkten<br />

8 und 9 s<strong>in</strong>d größer als am Punkt 7, womit dieser als aktuelles M<strong>in</strong>imum ĉ 3,4,5 erhalten<br />

bleibt. Erst mit <strong>der</strong> zehnten Messung konnte das aktuelle M<strong>in</strong>imum verbessert werden.<br />

Tabelle 8.1 gibt für das Szenario 2 und 3 an, dass <strong>der</strong> Radius ρ vergrößert werden muss,<br />

wenn ⌈ d<br />

2⌉<br />

× <strong>der</strong> Fallback-Modus genutzt wurde.<br />

Die Vergrößerung des Radius ρ ist vergleichbar mit e<strong>in</strong>er Erhöhung <strong>der</strong> Schrittweite <strong>in</strong><br />

an<strong>der</strong>en Algorithmen. Dies soll sicherstellen, dass <strong>der</strong> Algorithmus nicht zu langsam konvergiert.<br />

Die Erhöhung soll dann erfolgt, wenn gerade die Hälfte <strong>der</strong> für e<strong>in</strong>e quadratische<br />

Approximation benötigten Evaluationen e<strong>in</strong> M<strong>in</strong>imum auf dem Rand geliefert haben. Dies<br />

ist e<strong>in</strong> H<strong>in</strong>weis, dass <strong>der</strong> Radius ρ aktuell zu kle<strong>in</strong> gewählt wurde. An<strong>der</strong>erseits erlaubt die<br />

Heuristik <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em gewissen Rahmen Ausreißer aufgrund <strong>von</strong> Rauschen im Messprozess.<br />

Im fünften Iterationsschritt lagen die M<strong>in</strong>imas ⌈ d<br />

2⌉<br />

= 3-mal auf dem Rand <strong>der</strong> Umgebung<br />

U, so dass <strong>der</strong> Radius auf ρ = ρ max verän<strong>der</strong>t wurde und zu e<strong>in</strong>em vergrößertem ρ im 6.<br />

Iterationsschritt (Abbildung 8.7) führt.<br />

a) 3. - 5. Iterationsschritt b) 6. Iterationsschritt<br />

Abbildung 8.7: Iterationsschritte 3 - 5 des Algorithmus<br />

Der Radius wird <strong>in</strong> <strong>der</strong> darauf folgenden Iteration auf ρ = ρ m<strong>in</strong> zurück gesetzt, um im


8 Entwurf e<strong>in</strong>es Extremwertreglers 102<br />

weiteren Verlauf den mittlere Radius ρ wie<strong>der</strong> sukzessive zu ver<strong>in</strong>gern. Damit wird sichergestellt,<br />

dass <strong>der</strong> Regler später dem System mit möglichst optimalen ρ folgen kann.<br />

Im Idealfall konvergiert ρ mit lim<br />

i→∞<br />

ρ = ρ m<strong>in</strong> . Ist ρ max mit e<strong>in</strong>er entsprechenden Toleranz<br />

gewählt, so können nun auch die Abtastschritte während <strong>der</strong> eigentlichen Messung <strong>von</strong><br />

Oberflächenschw<strong>in</strong>gungen mit genutzt werden. In Abbildung 8.8b) ist die sukzessive <strong>Reduktion</strong><br />

des Radius ρ sehr gut zu erkennen, da dass M<strong>in</strong>imum für 3 Schritte am Messpunkt<br />

12 verbleibt. Weiterh<strong>in</strong> zeigt Abbildung 8.8b) die eigentliche Methodik des Verfahrens.<br />

Wenn im weiterem Verlauf für die Evaluierung <strong>der</strong> Messpunkte 15, 16 und 17 ebenfalls<br />

f 15,16,17 > ĉ 8 gelten sollte, so wären h<strong>in</strong>reichend viele unabhängige Gleichungen vorhanden,<br />

um das LGS aus Gleichung (7.14) zu lösen und die quadratische Appoximation würde<br />

e<strong>in</strong> Modell liefern, welches e<strong>in</strong> M<strong>in</strong>imum <strong>in</strong> <strong>der</strong> Umgebung U prediktiert.<br />

a) 7. Iterationsschritt b) 8.,9. und 10. Iterationsschritt<br />

Abbildung 8.8: Iterationsschritte 7 - 10 des Algorithmus<br />

Im vorliegenden Beispiel galt für Messwert 15 jedoch f 15 < ĉ 8,9,10 . Zusätzlich wird <strong>der</strong><br />

Radius ρ <strong>in</strong> <strong>der</strong> zwölften Iteration wie<strong>der</strong> erhöht. Um den Algorithmus <strong>in</strong> Gänze zu verfolgen<br />

enthält die Abbildung 8.9 enthält noch e<strong>in</strong>mal alle bisherigen Iterationsschritte, die<br />

ergänzend <strong>in</strong> Tabelle 8.2 detailiert aufgelistet s<strong>in</strong>d. Der Fallback-Modus verschiebt den<br />

Arbeitspunkt so lange <strong>in</strong> Richtung M<strong>in</strong>imum, bis e<strong>in</strong>e quadratische Approximation um<br />

e<strong>in</strong>en Schätzwert erfolgen kann. Diese Methode kann man, analog zu dem <strong>von</strong> Hooke und<br />

Jeeves vorgestellten Verfahrens [42], als Tasten und Voranschreiten bezeichnen.


8 Entwurf e<strong>in</strong>es Extremwertreglers 103<br />

Abbildung 8.9: 12 Iterationsschritte auf <strong>der</strong> sich lateral bewegenden Himmelblau-Funktion


8 Entwurf e<strong>in</strong>es Extremwertreglers 104<br />

i Messpunkt <strong>in</strong> ° iρ → ρ im nächsten Schritt vergrößern? ρ ĉi ĉi+1 Anzahl l<strong>in</strong>ear<br />

unabhängiger<br />

Gleichungen<br />

0<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

6<br />

7<br />

8<br />

9<br />

10<br />

11<br />

( −1<br />

−4, 9<br />

( −1<br />

4, 8<br />

)<br />

( −1, 0951<br />

4, 7691<br />

( −1, 1539<br />

4, 85<br />

( −1, 0363<br />

4, 85<br />

( −1<br />

4, 7382<br />

( −1<br />

4, 3382<br />

( −1, 3329<br />

4, 23<br />

( −1, 5176<br />

4, 4843<br />

( −1, 1639<br />

4, 4626<br />

( −1, 0793<br />

4, 1476<br />

( −1, 0793<br />

3, 7476<br />

)<br />

)<br />

)<br />

)<br />

)<br />

)<br />

)<br />

)<br />

)<br />

)<br />

)<br />

- 0 → ne<strong>in</strong> 0, 1<br />

0° 1 → ne<strong>in</strong> 0, 1<br />

72° 2 → ne<strong>in</strong> 0, 1<br />

144° 2 → ne<strong>in</strong> 0,1<br />

216° 2 → ne<strong>in</strong> 0, 1<br />

288° 3 → ja 0,1<br />

0° 1 → ne<strong>in</strong> 0,4<br />

72° 2 → ne<strong>in</strong> 0,35<br />

144° 2 → ne<strong>in</strong> 0,3143<br />

216° 2 → ne<strong>in</strong> 0,2875<br />

288° 3 → ja 0,2667<br />

0° 1 → ne<strong>in</strong> 0,4<br />

( −1<br />

−5<br />

( −1<br />

4, 9<br />

( −1<br />

4, 8<br />

( −1, 0951<br />

4, 7691<br />

( −1, 0951<br />

4, 7691<br />

( −1, 0951<br />

4, 7691<br />

( −1<br />

4, 7382<br />

( −1<br />

4, 3382<br />

( −1, 3329<br />

4, 23<br />

( −1, 3329<br />

4, 23<br />

( −1, 3329<br />

4, 23<br />

( −1, 0793<br />

4, 1476<br />

) ( −1<br />

4, 9<br />

) ( −1<br />

4, 8<br />

)<br />

)<br />

) ( −1, 0951<br />

4, 7691<br />

) ( −1, 0951<br />

) (<br />

4, 7691<br />

−1, 0951<br />

) (<br />

4, 7691<br />

−1<br />

4, 7382<br />

) ( −1<br />

4, 7382<br />

) ( −1, 3329<br />

4, 23<br />

) ( −1, 3329<br />

4, 23<br />

) ( −1, 3329<br />

4, 23<br />

) ( −1, 0793<br />

4, 1476<br />

) ( −1, 0793<br />

4, 1476<br />

)<br />

)<br />

)<br />

)<br />

)<br />

)<br />

)<br />

)<br />

)<br />

)<br />

6<br />

6<br />

5<br />

5<br />

5<br />

5<br />

5<br />

5<br />

5<br />

5<br />

5<br />

5<br />

Tabelle 8.2: Übersicht über die ersten 12 Iterationsschritte des Algorithmus


8 Entwurf e<strong>in</strong>es Extremwertreglers 105<br />

8.6 Beispiel zur quadratischen Approximation<br />

Das Beispiel aus dem vorherigen Abschnitt 8.5 nutzte bisher nur e<strong>in</strong>e Variation des Hooke-<br />

Jeeves Verfahren. Dieser Abschnitt zeigt die Fortführung des Algorithmus mit <strong>in</strong>sgesamt<br />

150 Iterationsschritten und ist <strong>in</strong> Abbildung 8.10 dargestellt. Um den Verlauf des Algorithmus<br />

besser zu erkennen, wurde auf das E<strong>in</strong>zeichnen <strong>der</strong> Umgebung U verzichtet.<br />

Der rote Pfad verb<strong>in</strong>det nache<strong>in</strong>an<strong>der</strong> die e<strong>in</strong>zelnen geschätzten M<strong>in</strong>imas. Das Ende des<br />

schwarzen Kreisbogens (rechts unten <strong>in</strong> <strong>der</strong> Abbildung 8.10) kennzeichnet die aktuelle Position<br />

des tatsächlichen M<strong>in</strong>imums, welches sich im Verlauf <strong>der</strong> Regelung stetig fortbewegt<br />

hat. Sobald die Regelung e<strong>in</strong>en Arbeitspunkt ĉ i gefunden hat, welches sich h<strong>in</strong>reichend<br />

nah am tatsächlichen M<strong>in</strong>imum bef<strong>in</strong>det, erfolgt die Schätzung durch quadratische Approximation.<br />

Durch die Driftbewegung des optimalen Arbeitspunkts ordnet <strong>der</strong> Regler<br />

die Position <strong>der</strong> Messpunkte schlauchförmig um den sich bewegenden Arbeitspunkt an.<br />

Abbildung 8.10: 150 Iterationsschritte am Beispiel <strong>der</strong> Himmelblau-Funktion


8 Entwurf e<strong>in</strong>es Extremwertreglers 106<br />

S<strong>in</strong>d die Messungen mit starken Rauschen belegt, so konvergiert ρ zu e<strong>in</strong>em größeren<br />

mittleren Radius als bei ger<strong>in</strong>gen Rauschverhalten (siehe Abschnitt 8.7). Durch die Konzeptionierung<br />

des Reglers wird ρ somit dynamisch an das Systemverhalten angepasst. Dies<br />

ist <strong>in</strong> Abbildung 8.10 daran zu erkennen, dass <strong>der</strong> Radius sich immer weiter reduziert und<br />

<strong>der</strong> Schlauch sich um den bewegenden Arbeitspunkt zusammen zieht.<br />

Wie sich ρ über die Zeit entwickelt ist im Graph <strong>in</strong> Abbildung 8.11 an dem grün gestrichelten<br />

Verlauf ersichtlich. Zusätzlich ist noch <strong>der</strong> genutzte Modus (quadratische Approximation:<br />

0, Fallback-Modus: 1) blau gepunktet im Graphen e<strong>in</strong>gezeichnet. In schwarz ist<br />

ist die Entfernung zum analytischen M<strong>in</strong>imum aufgetragen.<br />

Zu Beg<strong>in</strong>n <strong>der</strong> Regelung ist e<strong>in</strong> E<strong>in</strong>schw<strong>in</strong>gverhalten <strong>von</strong> ρ zu erkennen, welches nach dem<br />

Auff<strong>in</strong>den e<strong>in</strong>es guten Arbeitspunkts ĉ i abkl<strong>in</strong>gt und <strong>in</strong> e<strong>in</strong> monoton fallendes Verhalten<br />

übergeht. Nach ca. i = 35 Iterationsschritten ist <strong>der</strong> Abstand zwischen |ĉ i − c ⋆ i | < ε. Der<br />

Regler folgt nun c ⋆ i mit e<strong>in</strong>er Genauigkeit <strong>von</strong> ε.<br />

Abbildung 8.11: Auswertung <strong>der</strong> 150 Iterationsschritte<br />

8.7 Beispiel <strong>der</strong> quadratischen Approximation bei<br />

rauschbehafteter Zielfunktion<br />

In realen Systemen s<strong>in</strong>d Messwerte immer mit e<strong>in</strong>em additiven Rauschen behaftet. Diese<br />

können zum Beispiel durch thermische Bewegungen <strong>der</strong> Elektronen <strong>in</strong> <strong>der</strong> Messschaltung<br />

verursacht werden. In den voran gegangenen Abschnitten 8.5 und 8.6 ist <strong>in</strong> dem Beispiel<br />

e<strong>in</strong> Rauschterm R (c) = 0 angenommen worden. Nun soll überprüft werden <strong>in</strong>wiefern e<strong>in</strong><br />

Rauschterm R (c) ≠ 0 das Verhalten des Reglers verän<strong>der</strong>t. Der Term R (c) wurde über<br />

e<strong>in</strong>en Zufallszahlengenerator simuliert, <strong>der</strong> weißes Rauschen mit Werten aus dem Intervall<br />

I R = [−1, 1] erzeugt, so dass man für die Fouriertransformierte F {R (c)} = const. erhält.


8 Entwurf e<strong>in</strong>es Extremwertreglers 107<br />

Um das Verhalten <strong>von</strong> ρ bei unterschiedlichen Rauschniveaus statistisch zu betrachten,<br />

wurden 100 Durchläufe (Regelung <strong>der</strong> sich lateral bewegenden Himmelblau-Funktion mit<br />

je 300 Iterationsschritten) pro Rauschniveau durchgeführt und da<strong>von</strong> je <strong>der</strong> Mittelwert<br />

gebildet. Die verschiedenen Rauschniveaus wurden durch e<strong>in</strong>en multiplikativen Faktor t<br />

mit t·R (c) realisiert. Dabei wurde t = [0, 3] beg<strong>in</strong>nend bei t = 0 mit e<strong>in</strong>er Schrittweite <strong>von</strong><br />

∆t = 0, 0612 sukzessive erhöht. Die Auswertung <strong>der</strong> statistischen Untersuchung (blau) <strong>in</strong><br />

Abbildung 8.12 zeigt die Entwicklung <strong>von</strong> ρ (t · R (c)) bei steigendem Rauschniveau, wobei<br />

ρ (t · R (c)) über nichtl<strong>in</strong>eare Regression (grün gestrichelt) als<br />

ρ (t · R (c)) = a · √bR<br />

(c) (t − d) (8.9)<br />

identifiziert werden konnte. Abbildung 8.13 zeigt beispielhaft das Verhalten des Reglers<br />

mit t = 2. Verglichen mit dem Verlauf <strong>in</strong> Abbildung 8.10 ist zu erkennen, dass <strong>der</strong> Radius<br />

ρ, <strong>der</strong> die Auswertestellen schlauchförmig um das analytische M<strong>in</strong>imum anordnet, erhöht<br />

ist. Die zeitliche Entwicklung <strong>von</strong> ρ ist zusätzlich <strong>in</strong> Abbildung 8.14 aufgetragen. Ist das<br />

Signal mit additiven Rauschen behaftet, so verlängert sich <strong>der</strong> E<strong>in</strong>schw<strong>in</strong>gvorgang <strong>von</strong> ρ<br />

und konvergiert erst nach circa 250 Iterationen. Während des E<strong>in</strong>schw<strong>in</strong>gvorgangs wechselt<br />

<strong>der</strong> Regler auch häufig zwischen quadratischer Approximation und dem Hooke-Jeves<br />

basierten Fallback-Modus. Erst nach dem E<strong>in</strong>schw<strong>in</strong>gen wird ausschließlich die quadratische<br />

Approximation genutzt.<br />

E<strong>in</strong> vergleichbares Verhalten wird auch durch die Erhöhung <strong>der</strong> Än<strong>der</strong>ungsrate pro Iterationsschritt<br />

∆ϕ o<strong>der</strong>, äquivalent, die Verr<strong>in</strong>gerung <strong>der</strong> Abtastrate T A erreicht. Daraus<br />

ergibt sich, dass T A ∝ 1<br />

∆ϕ gilt. Wird T A zu kle<strong>in</strong> gewählt, kann <strong>der</strong> Regler also nicht mehr<br />

dem M<strong>in</strong>imum folgen.


8 Entwurf e<strong>in</strong>es Extremwertreglers 108<br />

Abbildung 8.12: Verlauf <strong>von</strong> ρ (t · R (c)) für t = 0, ..., 3 mit Schrittweite ∆t = 0, 0612<br />

Abbildung 8.13: 300 Iterationsschritte am Beispiel <strong>der</strong> Himmelblau-Funktion mit t = 2<br />

(zusätzliches additives Rauschen)


8 Entwurf e<strong>in</strong>es Extremwertreglers 109<br />

Abbildung 8.14: Auswertung <strong>der</strong> 300 Iterationsschritte (zusätzliches additives Rauschen)<br />

8.8 Validierung des Regler-Konzepts<br />

Um das Regelkonzept zu validieren, wurde e<strong>in</strong>e Benutzeroberfläche entworfen. Diese wurde<br />

<strong>in</strong> Visual Studio 2010 mit <strong>der</strong> Programmiersprache C++ erstellt und ist 8.15 zu sehen.<br />

Die Benutzeroberfläche ermöglicht es, den ungeregelten (reference) Signalpegel direkt<br />

im laufenden Betrieb mit dem geregelten Signalpegel zu vergleichen. Dadurch konnten<br />

verschiedene Tests am Vibrometer mit adaptiver Optik durchgeführt werden. E<strong>in</strong>erseits<br />

sollte untersucht werden, ob <strong>der</strong> Regler mit dem gegebenen Stellglied genügend schnell<br />

nachstellen konnte, um den optimalen Arbeitspunkt zu folgen. Die Abtastgeschw<strong>in</strong>digkeit<br />

war hierbei das maßgebliche Kriterium. An<strong>der</strong>erseits wurde überprüft, welche Parameter-<br />

Komb<strong>in</strong>ationen s<strong>in</strong>nvoll zur Regelung e<strong>in</strong>setzbar s<strong>in</strong>d. Dazu wurden Messreihen für die<br />

Referenze<strong>in</strong>stellung (orig<strong>in</strong>al Messpunkt ohne Optimierung und Regelung) V Ref (k · T A )<br />

und Messreihen mit den optimierten / geregelten E<strong>in</strong>stellungen V Opt (k · T A ) und <strong>der</strong> Abtastgeschw<strong>in</strong>digkeit<br />

T A erfasst.


8 Entwurf e<strong>in</strong>es Extremwertreglers 110<br />

Abbildung 8.15: Grafische Benutzeroberfläche zur Regler-Validierung<br />

Da <strong>der</strong> optimale Arbeitspunkt nicht analytisch berechnet werden konnte, musste e<strong>in</strong> Vergleichskriterium<br />

geschaffen werden. Dazu wurde zwischen dem optimierten Arbeitspunkt<br />

und dem Referenzpunkt (<strong>in</strong>itial e<strong>in</strong>gestellter Messpunkt vor <strong>der</strong> statischen Optimierung)<br />

h<strong>in</strong> und her geschaltet. Die Abtast-Geschw<strong>in</strong>digkeit des Reglers wurde dadurch reduziert,<br />

was jedoch <strong>in</strong> Kauf genommen werden müsste, um beurteilen zu können, ob <strong>der</strong> Regler<br />

auch im laufenden Betrieb die gefor<strong>der</strong>ten Kriterien erfüllen konnte. Die Benutzeroberfläche<br />

<strong>in</strong> Abbildung 8.15 enthielt dazu e<strong>in</strong> spezielles Steuerelement (plot voltage level<br />

of reference po<strong>in</strong>t), das die Zu- und Abschaltung des Referenzpunkts ermöglichte. Bei<br />

späteren Schw<strong>in</strong>gungsmessungen müssen <strong>der</strong> optimierte Arbeitspunkt und <strong>der</strong> Referenzpunkt<br />

entkoppelt werden, was durch die Abschaltung <strong>der</strong> Messung des Referenzpunkts<br />

ermöglicht wird.<br />

8.9 Regler-Verifizierung bei Nutzung <strong>von</strong> Doppel- und<br />

E<strong>in</strong>zelparameter<br />

Die Parameter X und Y, die die laterale Verschiebung auf <strong>der</strong> Messoberfläche beschreiben,<br />

s<strong>in</strong>d zu e<strong>in</strong>em Doppelparameter zusammen gefasst. Das selbe gilt für die Parameter<br />

Astigma X, Astigma Y und Coma X, Coma Y. E<strong>in</strong>zig die spärische Aberration wird als<br />

E<strong>in</strong>zelparameter betrachtet. Der Referenz-Algorithmus ist so ausgelegt, dass Doppel- und<br />

E<strong>in</strong>zelparameter (siehe Tabelle 8.3) zur Optimierung und Regelung h<strong>in</strong>zu genommen o<strong>der</strong><br />

weg gelassen werden können. In Tabelle 8.3 s<strong>in</strong>d zusätzlich für die folgenden Messungen


8 Entwurf e<strong>in</strong>es Extremwertreglers 111<br />

E<strong>in</strong>zel- bzw.<br />

Doppelparameter<br />

mittlerer<br />

Gew<strong>in</strong>n [dB]<br />

∆V Ref ∆V Opt zugehörige<br />

Auswertung<br />

X-Y 0,20304 0,27882 0,34039 Abbildung 8.16<br />

Astigma X - Astigma Y 0,1024 0,25596 0,28916 Abbildung 8.17<br />

Coma X - Coma Y 0,89645 0,28812 0,51866 Abbildung 8.18<br />

spärische Aberration 0,16947 0,30761 0,45263 Abbildung 8.19<br />

Tabelle 8.3: Übersicht <strong>der</strong> betrachteten Parameter und Zuordnung <strong>der</strong> Auswertung<br />

die mittleren Gew<strong>in</strong>ne, das ∆V Ref , welches als<br />

∆V Ref = max {V Ref (k · T A )} − m<strong>in</strong> {V Ref (k · T A )} (8.10)<br />

def<strong>in</strong>iert ist, und das ∆V Opt , das äquivalent zu Gleichung (8.10) def<strong>in</strong>iert ist, aufgeführt.<br />

Das Verhältnis ∆V Opt/∆V Ref liefert e<strong>in</strong> Maß für die Stabilisierung, die <strong>der</strong> Regler realisiert.<br />

Ist das Verhältnis ∆V Opt/∆V Ref < 1 konnte <strong>der</strong> Regler die Signalschwankungen reduzieren,<br />

was zusätzlich zu e<strong>in</strong>em stabilisierten Signalpegel führte. ∆V wird im weiterem Verlauf<br />

auch als Schwankungsbreite des Signalpegels bezeichnet.<br />

Die Fragestellung, die <strong>in</strong> diesem Abschnitt beantwortet werden soll, ergibt sich aus <strong>der</strong><br />

Anfor<strong>der</strong>ung e<strong>in</strong>er möglichst hohen Abtastgeschw<strong>in</strong>digkeit T A . Kann e<strong>in</strong> Doppel- o<strong>der</strong><br />

E<strong>in</strong>zelparameter ausreichen, um den Signalpegel ausreichend gut zu optimieren und dann<br />

zu regeln? Wenn ne<strong>in</strong>, welche Parameter komb<strong>in</strong>iert man s<strong>in</strong>nvollerweise, um den Signalpegel<br />

bestmöglich zu erhöhen?<br />

Dazu wurde nache<strong>in</strong>an<strong>der</strong> je<strong>der</strong> Doppel- bzw. E<strong>in</strong>zelparameter statisch optimiert (siehe<br />

Kapitel 5) und anschließend zwischen 100 und 300 s geregelt. Für den Regler wurde nach<br />

ersten Tests e<strong>in</strong> ρ m<strong>in</strong> = 0, 01 und aufgrund <strong>der</strong> Parameterbeschränkungen ρ max = 0, 8<br />

gewählt.<br />

In den Abbildungen 8.16 - 8.19 s<strong>in</strong>d exemplarisch Auswertungen des geregelten Systems<br />

mit den verschiedenen Parametern dargestellt. Sie wurden auf e<strong>in</strong>er stark streuenden,<br />

gekrümmten Oberfläche durchgeführt, die e<strong>in</strong>e häufige Applikation <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>Vibrometrie</strong><br />

darstellt. Für die ersten Analysen wurde die Oberfläche noch nicht mit e<strong>in</strong>er Schw<strong>in</strong>gung<br />

angeregt, da das F<strong>in</strong>den geeigneter Parameter im Fokus <strong>der</strong> Untersuchungen stand.<br />

In den folgenden Abbildungen ist <strong>der</strong> Signalpegel ohne Regelung am Referenzpunkt <strong>in</strong><br />

blau und mit Regelung <strong>in</strong> rot abgebildet. Der Standardfehler, <strong>der</strong> aus je<strong>der</strong> Messung mit<br />

<strong>in</strong>sgesamt je N = 20 E<strong>in</strong>zelmessungen (siehe Gleichung (7.42)) ist <strong>in</strong> grün dargestellt.<br />

Zusätzlich ist jeweils <strong>in</strong> blau und rot gestrichelt <strong>der</strong> zugehörige Mittelwert zum Referenzund<br />

optimierten Signal aufgetragen.


8 Entwurf e<strong>in</strong>es Extremwertreglers 112<br />

Abbildung 8.16: Auswertung des Reglers für Doppelparameter ”<br />

X-Y”<br />

0<br />

Abbildung 8.17: Auswertung des Reglers für Doppelparameter ”<br />

Astigma X-Astigma Y”


8 Entwurf e<strong>in</strong>es Extremwertreglers 113<br />

Abbildung 8.18: Auswertung des Reglers für Doppelparameter ”<br />

Coma X-Coma Y”<br />

Abbildung 8.19: Auswertung des Reglers für Parameter ”<br />

sphärische Aberration”<br />

Bei Betrachtung <strong>der</strong> e<strong>in</strong>zelnen Messungen ist zu erkennen, dass bei Wahl <strong>von</strong> Doppelbzw.<br />

E<strong>in</strong>zelparametern ke<strong>in</strong>e bzw. nur marg<strong>in</strong>ale Verbesserungen des Signalpegels erzielt<br />

werden. Zudem ist zu erkennen, das die Schwankungsbreite zwischen m<strong>in</strong>imalen und maximalen<br />

optimalen Signalpegel sowie zwischen m<strong>in</strong>imalen und maximalen Referenzpegel


8 Entwurf e<strong>in</strong>es Extremwertreglers 114<br />

sehr groß ist. E<strong>in</strong>e mögliche Ursache ist <strong>der</strong> bei Beg<strong>in</strong>n <strong>der</strong> Regelung niedrige Signalpegel,<br />

<strong>der</strong> durch die Regelung nicht weiter erhöht werden konnte. Desweiteren kann <strong>der</strong> Arbeitspunkt<br />

sich <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em lokalen M<strong>in</strong>imum <strong>der</strong> Gütefunktion (siehe Gleichung (3.24)) bef<strong>in</strong>det,<br />

so dass e<strong>in</strong> besseres M<strong>in</strong>imum nicht angefahren wird. Hier wird auch ersichtlich, dass die<br />

statische Optimierung aus Kapitel 5 obligatorisch ist und e<strong>in</strong> notwendiges Kriterium für<br />

die Initialisierung des Extremwert-Reglers darstellt. Um e<strong>in</strong>e Verbesserung des Signalpegels<br />

h<strong>in</strong>sichtlich des mittleren Gew<strong>in</strong>ns und <strong>der</strong> Schwankungsbreite zu erreichen, wurden<br />

die Parameter komb<strong>in</strong>iert.<br />

8.10 Regler-Verifizierung bei Nutzung komb<strong>in</strong>ierter<br />

Parameter<br />

Die Verifizierung <strong>der</strong> komb<strong>in</strong>ierten Parameter wurde mit <strong>der</strong> gleichen System-Konfiguration<br />

wie <strong>in</strong> Abschnitt 8.9 vorgenommen. Auch diesmal wurde auf e<strong>in</strong>er gekrümmten Oberfläche<br />

gemessen. Die Abbildungen 8.20 bis 8.29 stellen exemplarisch die Auswertungen <strong>der</strong> komb<strong>in</strong>ierten<br />

Parameter (siehe Tabelle 8.4) dar.<br />

Nr. XY Ast. X-Ast. Y Coma X-Coma Y sphär. Aberr. zug. Auswertung<br />

1 X - X - Abbildung 8.20<br />

2 X X - - Abbildung 8.21<br />

3 X - - X Abbildung 8.22<br />

4 - X X - Abbildung 8.23<br />

5 - X - X Abbildung 8.24<br />

6 X X X - Abbildung 8.25<br />

7 - X X X Abbildung 8.26<br />

8 X - X X Abbildung 8.27<br />

9 X X - X Abbildung 8.28<br />

10 X X X X Abbildung 8.29<br />

Tabelle 8.4: Parameterkom<strong>in</strong>ationen und Zuordnung <strong>der</strong> Auswertung<br />

In den Abbildungen ist <strong>der</strong> mittlere Gew<strong>in</strong>n <strong>in</strong> Dezibel aufgetragen. E<strong>in</strong>e Verbesserung<br />

des Signalpegels um 0,5 V entspricht e<strong>in</strong>em Gew<strong>in</strong>n <strong>von</strong> 3 dB Lichtleistung auf dem<br />

Detektor des Vibrometers, was mit e<strong>in</strong>er Verdoppelung <strong>der</strong> Lichtleistung bedeutet. Bei<br />

<strong>der</strong> Analyse <strong>der</strong> Messungen fällt auf, das alle Durchläufe, die den Parameter sphärische ”<br />

Aberration” enthalten, gute bis sehr gute Ergebnisse lieferten. E<strong>in</strong>zig die Messung die <strong>in</strong><br />

Abbildung 8.25 ausgewertet wurde, enthielt diesen Parameter nicht. Der Signalpegel stieg<br />

um 6,2857 dB, bezogen auf die Lichtleistung entspricht dies e<strong>in</strong>e 4,25-fache Verbesserung<br />

am Detektor. Tabelle 8.5 fasst die Ergebnisse aller Auswertungen zusammen.


8 Entwurf e<strong>in</strong>es Extremwertreglers 115<br />

Abbildung 8.20: Auswertung X-Y-Coma X-Coma Y<br />

0<br />

Abbildung 8.21: Auswertung X-Y-Astigma X-Astigma Y


8 Entwurf e<strong>in</strong>es Extremwertreglers 116<br />

Abbildung 8.22: Auswertung X-Y-spärische Aberration<br />

Abbildung 8.23: Auswertung Astigma X-Astigma Y-Coma X-Coma Y


8 Entwurf e<strong>in</strong>es Extremwertreglers 117<br />

Abbildung 8.24: Auswertung Astigma X-Astigma Y-sphärische Aberration<br />

Abbildung 8.25: Auswertung X-Y-Astigma X-Astigma Y-Coma X-Coma Y


8 Entwurf e<strong>in</strong>es Extremwertreglers 118<br />

Abbildung 8.26: Auswertung Astigma X-Astigma Y-Coma X-Coma Y-spährische Aberration<br />

Abbildung 8.27: Auswertung X-Y-Coma X-ComaY-sphärische Aberration


8 Entwurf e<strong>in</strong>es Extremwertreglers 119<br />

Abbildung 8.28: Auswertung X-Y-Astigma X-Astigma Y-sphärische Aberration<br />

Abbildung 8.29: Auswertung X-Y-Astigma X-Astigma Y-Coma X-Coma Y-sphärische Aberration<br />

Wenn man <strong>in</strong> Tabelle 8.5 die Auswertung zu Messung 10 betrachtet, fällt auf, dass<br />

∆V Opt /∆V Ref<br />

> 1 ist. In <strong>der</strong> zugehörigen Abbildung 8.29 ist zu Beg<strong>in</strong>n <strong>der</strong> Regelung (bei<br />

ca. 55 s) e<strong>in</strong> kurzzeitiger E<strong>in</strong>bruch des optimierten Signalpegels zu erkennen. Wenn man<br />

erst ab diesem Zeitpunkt die Regelung betrachtet, so beträgt <strong>der</strong> Gew<strong>in</strong>n 6,7335 dB mit


8 Entwurf e<strong>in</strong>es Extremwertreglers 120<br />

Nummer (nach<br />

Tabelle 8.4)<br />

mittlerer<br />

Gew<strong>in</strong>n [dB]<br />

∆V Ref<br />

[V]<br />

∆V Opt<br />

[V]<br />

∆V Opt /∆V Ref<br />

1 1,6928 0,39048 0,79716 2,041<br />

2 1,213 0,52957 0,82342 1,555<br />

3 7,0034 0,71448 0,68449 0,958<br />

4 2,2689 0,77792 1,2692 1,632<br />

5 4,3857 0,64927 1,2812 1,973<br />

6 6,2857 1,0115 0,53488 0,529<br />

7 7,5679 0,7796 0,58567 0,751<br />

8 5,2493 0,89923 0,46035 0,512<br />

9 5,6636 0,89535 0,66419 0,741<br />

10 6,6184 0,4023 0,66196 1,645<br />

Tabelle 8.5: Auswertung <strong>der</strong> komb<strong>in</strong>ierten Parameter<br />

den Schwankungsbreiten ∆V Ref = 0, 43615 V und ∆V Opt = 0, 31159 V, was zu e<strong>in</strong>em<br />

∆V Opt /∆ Ref = 0, 714 führt. Somit kommen vor allem die Parameterkomb<strong>in</strong>ationen 3, 7 und<br />

10 aus Tabelle 8.4 <strong>in</strong> Frage, da sie den höchsten Gew<strong>in</strong>n des SNR erzielen konnten. Für<br />

die folgende Untersuchung wurde die Parameterkomb<strong>in</strong>ation 10 gewählt.<br />

8.11 Erfassung <strong>von</strong> Vibrationen mit geregeltem<br />

Vibrometer<br />

Zuletzt muss überprüft werden, ob die Erhöhung des Signalpegels zu e<strong>in</strong>er verbesserten<br />

Vibrationsmessung führt. Dazu wurde während <strong>der</strong> Regelung die Messung des Referenzpunkts<br />

abgeschaltet, um e<strong>in</strong>e Vermischung <strong>der</strong> Schw<strong>in</strong>gungsmessung zwischen Referenzpunkt<br />

und Arbeitspunkt auszuschließen. Die Oberfläche wurde mit e<strong>in</strong>em s<strong>in</strong>usförmigen<br />

Signal mit e<strong>in</strong>er Frequenz <strong>von</strong> 600 Hz angeregt. Diese Frequnez sollte durch das Vibrometer<br />

erfasst werden. Der Graf <strong>in</strong> Abbildung 8.30 zeigt den Verlauf des Signalpegels während<br />

<strong>der</strong> Schw<strong>in</strong>gungsmessung, welche im Zeitfenster <strong>von</strong> circa 80 bis 155 s vorgenommen wurde.<br />

Die Messung am Referenzpunkt (blau) wurde dazu <strong>in</strong> diesem Zeitraum abgeschaltet,<br />

was an den Sprüngen <strong>von</strong> und nach Null zu erkennen ist.<br />

E<strong>in</strong>e spezielle Vibrometer-Software erfasste die Schw<strong>in</strong>gung auf dem Messobjekt parallel<br />

zur <strong>in</strong> Abbildung 8.30 gezeigten Messung. In <strong>der</strong> Software wurden die gemessenen<br />

Spektren <strong>in</strong>tern über drei Messungen gemittelt. Das Ergebnis wird an dieser Stelle exemplarisch<br />

anhand e<strong>in</strong>es Vergleichs ausgewertet, <strong>der</strong> <strong>in</strong> Abbildung 8.31 gezeigt wird. In<br />

rot ist das Frequenzspektrum mit e<strong>in</strong>geschalteten Extremwert-Regler abgebildet. Verglichen<br />

wird dieses mit dem Frequenzspektrum e<strong>in</strong>er ungeregelten Messung, welche <strong>in</strong> blau<br />

dargestellt ist. Diese wurde unmittelbar nach <strong>der</strong> geregelten Messung durchgeführt. Dazu<br />

wurde <strong>der</strong> Regelalgorithmus angehalten, um e<strong>in</strong>e Kopplung zwischen beiden Betriebsmodi<br />

zu vermeiden. Bei e<strong>in</strong>geschalteter Reglung s<strong>in</strong>d zusätzliche Peaks zu erkennen, die im<br />

ungeregelten Betrieb durch Rauschen überlagert wurden.


8 Entwurf e<strong>in</strong>es Extremwertreglers 121<br />

Die Regelung konnte den Arbeitspunkt im Optimum halten, so dass bisher nicht messbare<br />

Vibrationen erfassbar werden, ohne auf Hilfsmittel, wie zum Beispiel stark streuende und<br />

reflektierende Klebestreifen (Retro-Tape), zurück zu greifen.<br />

Abbildung 8.30: Verlauf des Signalpegels während <strong>der</strong> Schw<strong>in</strong>gungsmessung


8 Entwurf e<strong>in</strong>es Extremwertreglers 122<br />

Abbildung 8.31: Messung an gekrümmter Oberfläche mit s<strong>in</strong>usförmiger Anregung bei 600 Hz<br />

Um e<strong>in</strong>en Vergleich zwischen geregelten und ungeregelten Betriebsmodus vornehmen zu<br />

können, wurde <strong>der</strong> Mittelwert des Rauschens im Spektrum N (f) und <strong>der</strong> maximalen<br />

Amplitude f max des Nutzsignals mit<br />

SNR Spektr. = f max<br />

N (f)<br />

(8.11)<br />

<strong>in</strong>s Verhältnis gesetzt. Dazu wurden im ungeregelten Modus alle Werte unterhalb <strong>von</strong><br />

0, 003 [ ] [<br />

mm<br />

s und im geregelten Modus unterhalb <strong>von</strong> 0, 048 mm<br />

]<br />

s als spektrales Rauschen<br />

aufgefasst. Im Falle des ungeregelten Betriebs ergibt dies nach Gleichung (8.11)<br />

e<strong>in</strong> SNR Spektr. = 2, 5309 und im geregelten Fall SNR Spektr. = 74, 7975. Das SNR Spektr.<br />

konnte im vorliegenden Beispiel demnach um e<strong>in</strong> Faktor <strong>von</strong> 29, 55 verbessert werden.


9<br />

Fazit und Ausblick<br />

Die <strong>Laser</strong>-<strong>Doppler</strong>-<strong>Vibrometrie</strong> ist e<strong>in</strong>e weit verbreitete Methode um Oberflächenschw<strong>in</strong>gungen<br />

zu erfassen und auszuwerten. Die Anwendungsgebiete umfassen zum Beispiel die<br />

Stabilitätsanalyse <strong>von</strong> dynamischen Systemen aus dem Automobilbereich, <strong>der</strong> Luftfahrt<br />

o<strong>der</strong> im Bereich des Bau<strong>in</strong>genieurswesen. Die technischen Herausfor<strong>der</strong>ungen, denen sich<br />

diese Messtechnik stellen muss, werden durch Entwicklungen <strong>in</strong> <strong>der</strong> Industrie vorgegeben<br />

und stetig erhöht. Wo anfangs noch e<strong>in</strong> E<strong>in</strong>punkt-Vibrometer genügte, müssen und werden<br />

mittlerweile räumliche Informationen über die 3D-<strong>Vibrometrie</strong> verarbeitet.<br />

Werden die zu messenden Strukturen kle<strong>in</strong>er, kommen <strong>Speckle</strong>-<strong>Drop</strong>outs häufiger vor, die<br />

nicht mehr durch e<strong>in</strong>faches Verschieben des Messpunktes kompensierbar s<strong>in</strong>d. Es werden<br />

daher Messverfahren benötigt, die <strong>Speckle</strong>-<strong>Drop</strong>outs kompensieren, ohne e<strong>in</strong>e laterale Verschiebung<br />

vorzunehmen. Müssen zudem ke<strong>in</strong>e Mittel zur Erhöhung <strong>der</strong> Reflektivität aufgebracht<br />

werden, so än<strong>der</strong>n solche Verfahren das dynamische Verhalten des Messobjekts<br />

nicht. Die vorgestellte Arbeit befasste sich mit e<strong>in</strong>er Methode zur <strong>Reduktion</strong> <strong>von</strong> <strong>Speckle</strong>-<br />

<strong>Drop</strong>outs, die auf <strong>der</strong> Modifikation <strong>der</strong> Phasenfront des genutzten <strong>Laser</strong>strahls basiert.<br />

Die Modifikation wird durch e<strong>in</strong>e im Messaufbau <strong>in</strong>tegrierte adaptive Optik realisiert, so<br />

dass das Detektorboard nach e<strong>in</strong>er Optimierung <strong>der</strong> Phasenfront mit genügend Lichtleistung<br />

versorgt werden kann und damit die Erfassung <strong>von</strong> Oberflächenschw<strong>in</strong>gungen wie<strong>der</strong><br />

möglich ist. Der genutzte Optimierer basiert auf dem DIRECT-Algorithmus, <strong>der</strong> um e<strong>in</strong>en<br />

stochastischen Schätzer erweitert wurde. Dazu wird aus den vorhandenen Messwerten e<strong>in</strong><br />

Modell generiert und optimiert, was zu e<strong>in</strong>er deutlichen Laufzeitverbesserung führt. Der<br />

ursprüngliche DIRECT-Algorithmus wurde dem neuen Hybrid-DIRECT gegenüber gestellt.<br />

Je nach Komplexitätsgrad des zu optimierenden Modells konnten Laufzeitverbesserungen<br />

im Bereich <strong>von</strong> 20 - 50% erzielt werden. Zudem haben Tests ergeben, dass e<strong>in</strong>e<br />

erhebliche Verbesserung <strong>der</strong> Lichtleistung am Detektor erzielt werden konnte. So konnte <strong>in</strong><br />

Experimenten gezeigt werden, dass das SNR um e<strong>in</strong>en Faktor <strong>von</strong> 5,78 gesteigert werden<br />

konnte. Dies bedeutet für die Spektralanalyse e<strong>in</strong>e verbesserte Auflösung, wodurch Effekte<br />

untersucht werden können, die vorher durch überlagerndes Rauschen verdeckt waren.


9 Fazit und Ausblick 124<br />

Um Effekte zu kompensieren, die während <strong>der</strong> laufenden Messung den Signalpegel verschlechtern,<br />

wurde e<strong>in</strong> zusätzliches Regelungskonzept entwickelt. Zu diesen Effekten gehören<br />

zum Beispiel Luft-Schlieren” o<strong>der</strong> thermischer Drift des Geräts. Das Konzept baut<br />

”<br />

auf die sukzessive parabolische Interpolation nach Heath auf und erweitert diese auf n Dimensionen.<br />

Von beson<strong>der</strong>er Bedeutung dieser Methode ist, dass für jeden Iterationsschritt<br />

nur e<strong>in</strong>e Messung benötigt wird. Der Rand <strong>der</strong> Umgebung U um e<strong>in</strong>en Arbeitspunkt<br />

wird sukzessive evaluiert, wobei e<strong>in</strong>e Heuristik bestimmt, wo sich <strong>der</strong> nächste Evaluationspunkt<br />

bef<strong>in</strong>det. Ist <strong>der</strong> Rand <strong>von</strong> U e<strong>in</strong> Kreis, so werden darauf nache<strong>in</strong>an<strong>der</strong> fest<br />

def<strong>in</strong>ierte Positionen ausgewertet. Mit je<strong>der</strong> neuen Messung wird e<strong>in</strong> aktueller Arbeitspunkt<br />

ermittelt, <strong>in</strong>dem e<strong>in</strong>e quadratische Approximation aus den aktuellsten Messwerten<br />

gebildet wird. Da über e<strong>in</strong>e Kostenfunktion ausgewertet wird, liefert das M<strong>in</strong>imum dieser<br />

Interpolation den neuen Arbeitspunkt. Ist <strong>der</strong> Arbeitspunkt stationär, wird <strong>der</strong> Radius<br />

<strong>der</strong> Umgebung U, auf dessen Rand die Auswertepunkte liegen, m<strong>in</strong>imiert. F<strong>in</strong>den Driftbewegungen<br />

des Arbeitspunkts statt, so folgt <strong>der</strong> Regler mit e<strong>in</strong>er maximalen Schrittweite,<br />

die durch e<strong>in</strong>en Parameter ρ max limitiert ist. Der Parameter ρ max ist beschränkt durch die<br />

maximal gewünschte Variation des <strong>Laser</strong>-Spots <strong>in</strong> Position und Form. Auch <strong>der</strong> Regler<br />

wurde am realen System verifiziert. Die ausgewerteten Experimente haben nachweislich<br />

gezeigt, dass durch die vorgestellte Methode <strong>der</strong> Signalpegel des Vibrometers verbessert<br />

und stabilisiert werden konnte. Die Stabilisierung des Signalpegels führt zu e<strong>in</strong>er reduzierten<br />

Schwankungsbreite. Anhand e<strong>in</strong>es Beispiels wurde das gemessene Spektrum mit<br />

und ohne Regelung gegenüber gestellt. Hier war e<strong>in</strong>deutig zu erkennen, das das Spektrum<br />

mit dem geregelten Signalpegel wesentlich stabiler und rauschärmer war, als die Spektren<br />

ohne unterstützenden Regler.<br />

Für den Extremwertregler werden nur die limitierenden Parameter ρ max und ρ m<strong>in</strong> benötigt,<br />

da <strong>der</strong> Radius ρ <strong>der</strong> Umgebung U adaptiv aus dem Messprozess ermittelt wird. Der vorgestellte<br />

Extremwertregler wird typischerweise auf e<strong>in</strong> nichtl<strong>in</strong>eares Regelungsproblem<br />

angewendet werden. Für die nichtl<strong>in</strong>eare Regelungstechnik steht ke<strong>in</strong>e geschlossene Theorie<br />

zur Verfügung, die zur Untersuchung <strong>der</strong> Stabilität genutzt werden könnte. Dennoch<br />

konnte gezeigt werden, dass die Robustheit des Reglers abhängig <strong>von</strong> <strong>der</strong> Abtastrate des<br />

Sensors ist. Es ist zu erwarten, dass <strong>der</strong> optimale Arbeitspunkt besser geschätzt werden<br />

kann, je höher die Abtastrate ist. Weitergehende Studien und Untersuchungen können<br />

dazu beitragen, entsprechende Stabilitätskriterien zu def<strong>in</strong>ieren.<br />

Die angestellten Untersuchungen s<strong>in</strong>d bisher im Bereich <strong>der</strong> Vorentwicklung zu betrachten.<br />

Um e<strong>in</strong> für die Industrie nutzbares Produkt zu entwickeln, muss e<strong>in</strong>e adaptive Optik<br />

ausgewählt werden, die auch <strong>in</strong> rauen Umgebungen effizient und verlässlich arbeiten. Seit<br />

e<strong>in</strong>iger Zeit haben sich elektrisch fokussierbare Flüssigl<strong>in</strong>sen <strong>in</strong> mo<strong>der</strong>nen Smartphones<br />

etabliert. Solche L<strong>in</strong>sen haben ebenfalls ke<strong>in</strong>e mechanischen Elemente; e<strong>in</strong>e entsprechende<br />

Robustheit kann somit unterstellt werden. Sie wären somit e<strong>in</strong>e mögliche Alternative für<br />

die bisher betrachteten adaptiven Optiken.


Literaturverzeichnis 125<br />

Literaturverzeichnis<br />

[1] Aad, G. ; et. al: The ATLAS Experiment at the CERN Large Hadron Colli<strong>der</strong>.<br />

In: Journal of Instrumentation 3 (2008), Nr. 08, S. S08003. http://dx.doi.org/<br />

10.1088/1748-0221/3/08/S08003. – DOI 10.1088/1748–0221/3/08/S08003. – ISSN<br />

1748–0221<br />

[2] Alexan<strong>der</strong> Nunn: Analyse radialer Basispolynome h<strong>in</strong>sichtlich globaler Optimierungsalgorithmen,<br />

Entwurf und Implementierung e<strong>in</strong>es Referenzalgorithmus. Wuppertal,<br />

Bergische Universität Wuppertal, Diss., 2012<br />

[3] Ariyur, Kartik B. ; Krstić, Miroslav: Real time optimization by extremum seek<strong>in</strong>g<br />

control. Hoboken and NJ : Wiley Interscience, 2003. – ISBN 9780471468592<br />

[4] Bäuerle, Dieter: <strong>Laser</strong>: Grundlagen und Anwendungen <strong>in</strong> Photonik, Technik, Mediz<strong>in</strong><br />

und Kunst. We<strong>in</strong>heim : Wiley-VCH-Verl., 2009. – ISBN 9783527408030<br />

[5] Billah, K. Y. ; Scanlan, Robert H.: Resonance, Tacoma Narrows bridge failure<br />

and un<strong>der</strong>graduate physics textbooks. In: American Journal of Physics 59 (1991),<br />

Nr. 2<br />

[6] Bille, J.F ; Korabl<strong>in</strong>ova, N.A ; Pape, U. ; Schmitt-Lieb, A.: Mediz<strong>in</strong>ische<br />

Physik. Heidelberg : Spr<strong>in</strong>ger, 2005. – ISBN 978–3–540–65255–7<br />

[7] B<strong>in</strong><strong>der</strong>, K.: Monte Carlo methods <strong>in</strong> statistical physics. 2. Berl<strong>in</strong> and and New<br />

York : Spr<strong>in</strong>ger-Verlag, 1986. – ISBN 9783540165149<br />

[8] Bose, Bimal K. ; Szczesny, Paul M. ; Steigerwald, Robert L.: Microcomputer<br />

Control of a Residential Photovoltaic Power Condition<strong>in</strong>g System. In: IEEE Transactions<br />

on Industry Applications 21 (1985), Nr. 5, S. 1182–1191. http://dx.doi.org/<br />

10.1109/TIA.1985.349522. – DOI 10.1109/TIA.1985.349522. – ISSN 0093–9994<br />

[9] Broida, Joel G. ; Williamson, S. G.: A comprehensive <strong>in</strong>troduction to l<strong>in</strong>ear<br />

algebra. Redwood City and Calif : Addison-Wesley, 1989. – ISBN 9780201500653<br />

[10] Buhmann, Mart<strong>in</strong> D.: Radial basis functions: Theory and implementations. Cambridge<br />

: Cambridge Univ Press, 2003. – ISBN 9780511051241<br />

[11] Deutsch, Harri: Taschenbuch <strong>der</strong> Mathematik. Frankfurt a. M., 1999<br />

[12] Duillier, N. Fatio d.: Oeuvres complètes de Christiaan Huygens. [http://


Literaturverzeichnis 126<br />

gallica.bnf.fr/ark:/12148/bpt6k778578/f388.tableOnl<strong>in</strong>e-Zugriff]. In: Société<br />

Hollandaise des Sciences Bd. 9, 381–389<br />

[13] Dunlap, Orr<strong>in</strong> E.: Radio’s 100 men of science: Biographical narratives of pathf<strong>in</strong><strong>der</strong>s<br />

<strong>in</strong> electronics and television. New York : Harper, 1944<br />

[14] Eichler, Jürgen ; Eichler, Hans-Joachim: <strong>Laser</strong>: Bauformen, Strahlführung, Anwendungen.<br />

7. Berl<strong>in</strong> and Heidelberg : Spr<strong>in</strong>ger-Verlag Berl<strong>in</strong> Heidelberg, 2010. –<br />

ISBN 9783642104619<br />

[15] E<strong>in</strong>ste<strong>in</strong>, Albert: Über e<strong>in</strong>en die Erzeugung und Verwandlung des Lichtes betreffenden<br />

heuristischen Gesichtspunkt. In: Annalen <strong>der</strong> Physik 17 (1905), Nr. 132-148<br />

[16] E<strong>in</strong>ste<strong>in</strong>, Albert: Zur Elektrodynamik bewegter Körper. In: Annalen <strong>der</strong> Physik<br />

18 (1905), S. 639–641<br />

[17] E<strong>in</strong>ste<strong>in</strong>, Albert: Die Grundlage <strong>der</strong> allgeme<strong>in</strong>en Relativitätstheorie. 49 (1916), S.<br />

769–822<br />

[18] E<strong>in</strong>ste<strong>in</strong>, Albert: Zur Quantentheorie <strong>der</strong> Strahlung. In: Physikalische Gesellschaft<br />

Zürich. Mitteilungen 18 (1916), S. 47–62<br />

[19] Eugene Hecht: Optik. 4. München : Oldenbourg Verlag, 2005<br />

[20] Flexible Optical B.V.: 37(19)-channel micromach<strong>in</strong>ed deformable mirror system:<br />

typical technical passwort. http://www.okotech.com/images/pdfs/typical%<br />

20passport%2037ch%20MMDM.pdf. Version: 2013<br />

[21] Fliegerclub Wasentegernbach e.V.: Sextant für die Luftfahrt. http://www.<br />

ul-wasi.de/gallery/ma<strong>in</strong>.php?g2_itemId=2930. Version: 10.02.2013<br />

[22] Forster, Otto: Differentialrechnung im IRn, gewöhnliche Differentialgleichungen.<br />

8. Wiesbaden : Vieweg + Teubner, 2008. – ISBN 3834895415<br />

[23] Frommer, Andreas: Numerische Methoden <strong>der</strong> nichtl<strong>in</strong>earen Optimierung: Sommersemester<br />

2004. Wuppertal, 2004<br />

[24] Gablonsky, Jörg M.: Modifications of the DIRECT algorithm. North Carol<strong>in</strong>a,<br />

North Carol<strong>in</strong>a State University, Diss., 2001<br />

[25] Gerigk, Markus ; Bäcker, Andreas ; Birsztejn, Thomas ; Imhäuser, Ralf ;<br />

Roth, Christian ; Speth, Walter ; Vougioukas, Simon: Identifiy<strong>in</strong>g objects. 2011<br />

[26] Gerthsen, Christian: Physik. Berl<strong>in</strong> : Spr<strong>in</strong>ger, 2004<br />

[27] Gomathy, S. ; Saravanan S. ; Thangavel, S.: Design and Implementation of<br />

Maximum Power Po<strong>in</strong>t Track<strong>in</strong>g (MPPT) Algorithm for a Standalone PV System.<br />

In: International Journal of Scientific & Eng<strong>in</strong>eer<strong>in</strong>g Research 3 (2012), Nr. 3<br />

[28] Griewank, Andreas ; Walther, Andrea: Evaluat<strong>in</strong>g <strong>der</strong>ivatives: Pr<strong>in</strong>ciples and<br />

techniques of algorithmic differentiation. 2. Philadelphia and PA : Society for Industrial<br />

and Applied Mathematics, 2008. – ISBN 9780898716597<br />

[29] Griff<strong>in</strong>, Joshua D. ; Kolda, Tamara G.: Asynchronous parallel hybrid optimization<br />

comb<strong>in</strong><strong>in</strong>g DIRECT and GSS. In: OPTIMIZATION METHODS AND SOFTWARE<br />

25 (2010), Nr. 5, S. 797–817


Literaturverzeichnis 127<br />

[30] Gutmann, H.: A radial basis function based on methods for global optimization.<br />

In: Journal of Global Optimization 19 (2001)<br />

[31] Hamamatsu: Datenblatt LCOS-SLM X10468 series. http://sales.hamamatsu.<br />

com/assets/pdf/parts_X/X10468E.pdf. Version: 2013<br />

[32] Hansen, Eldon R.: Global optimization us<strong>in</strong>g <strong>in</strong>terval analysis. New York : M.<br />

Dekker, 1992. – ISBN 9780585312033<br />

[33] Heath, Michael T.: Scientific comput<strong>in</strong>g: An <strong>in</strong>troductory survey. 2. Boston :<br />

McGraw-Hill, 2002. – ISBN 9780071122290<br />

[34] Heath, Michael T.: Nonl<strong>in</strong>ear Equations and Optimization III. http://tur<strong>in</strong>g.<br />

une.edu.au/~amth247/Lectures/Lecture_15.pdf. Version: 2006<br />

[35] Hecht, Eugene: Optik. 4. München : Oldenbourg, 2005. – ISBN 9789756885024<br />

[36] Hendrix, Eligius M. ; G.-Tóth, Boglárka: Introduction to nonl<strong>in</strong>ear and global<br />

optimization. London : Spr<strong>in</strong>ger, 2010<br />

[37] Herbrand, Frank: Extremwertregelung zur automatischen Strahlführung an Teilchenbeschleunigern.<br />

Magdeburg, Otto-<strong>von</strong>-Guericke-Universität Magdeburg, Diss.,<br />

2001<br />

[38] Herbrand, Frank: Extremwertregler zur automatischen Strahlführung an L<strong>in</strong>earbeschleunigern<br />

für Ionen. In: atp 8/2001 8 (2001)<br />

[39] Heryudono, Alfa R. H.: Adaptive radial basis function methods for the numerical<br />

solution of partial differential equations, with application to the simulation of the<br />

human tear film. 2008. – ISBN 0549813918<br />

[40] Himmelblau, David M.: Applied nonl<strong>in</strong>ear programm<strong>in</strong>g. New York and NY :<br />

McGraw-Hill, 1972. – ISBN 0070289212<br />

[41] Hoffmann, Karl: E<strong>in</strong>e E<strong>in</strong>führung <strong>in</strong> die Technik des Messens mit Dehnungsmeßstreifen.<br />

Darmstadt : Hott<strong>in</strong>ger Baldw<strong>in</strong> Messtechnik, 1987<br />

[42] Hooke, Robert ; Jeeves, T. A.: “ Direct Search” Solution of Numerical and Statistical<br />

Problems. In: Journal of the ACM 8 (1961), Nr. 2, S. 212–229. http:<br />

//dx.doi.org/10.1145/321062.321069. – DOI 10.1145/321062.321069. – ISSN<br />

00045411<br />

[43] Jiang, Joe-Air ; Huang, Tsong-Liang ; Hsiao, Y<strong>in</strong>g-Tung ; Chen, Chia-Hong:<br />

Maximum Power Track<strong>in</strong>g for Photovoltaic Power Systems. In: Tamkang Journal of<br />

Science and Eng<strong>in</strong>eer<strong>in</strong>g 8 (2005), Nr. 2, S. 147–153<br />

[44] Johnston, Sean: Holographic visions: A history of new science. Oxford and and<br />

New York : Oxford University Press, 2006. – ISBN 1429470461<br />

[45] Jones, D. R. ; Perttunen, C. D. ; Stuckman, B. E.: Lipschitzian Optimization<br />

Without the Lipschitz Constant. In: Journal of Optimization Theory and Application<br />

79 (1993), Nr. 1<br />

[46] Jones, Donald R. ; Schonlau, Matthias ; Welch, William J.: Efficient Global


Literaturverzeichnis 128<br />

Optimization of Expensive Black-Box Functions. In: Journal of Global Optimization<br />

13 (1998), S. 455–492<br />

[47] Joseph Weber: Amplification of microwave radiation by substances not <strong>in</strong> thermal<br />

equilibrium. In: IRE Transactions on Electron Devices 3 (1953), S. 1<br />

[48] Kaiser, Markus: E<strong>in</strong> Filter-Trust-Region-Verfahren für nichtl<strong>in</strong>eare Gleichungssysteme.<br />

Erlangen-Nürnberg, Friedrich-Alexan<strong>der</strong>-Universität Erlangen-Nürnberg,<br />

Diss., 2008<br />

[49] Kalman, R. E.: A New Approach to L<strong>in</strong>ear Filter<strong>in</strong>g and Prediction Problems. In:<br />

Transaction of the ASME, Journal of Basic Eng<strong>in</strong>eer<strong>in</strong>g (1960), S. 35–45<br />

[50] Knopp, Helmut: Astronomische Navigation: Großkreisnavigation, HO 249, HO 229,<br />

Taschenrechnerverfahren für C-Sche<strong>in</strong> und Sporthochseeschiffer-Zeugnis. Herford :<br />

Busse & Seewald, 1986. – ISBN 3512007384<br />

[51] Kuckartz, Udo ; Rädiker, Stefan ; Ebert, Thomas ; Schehl, Julia: Statistik:<br />

E<strong>in</strong>e verständliche E<strong>in</strong>führung. In: Statistik (2010)<br />

[52] La<strong>der</strong>aranach: LDV Scheme. http://en.wikipedia.org/wiki/File:LDV_<br />

Schematic.png<br />

[53] Larsson, Elisabeth ; Fornberg, Bengt: A Numerical Study of some Radial Basis<br />

Function based Solution Methods for Elliptic PDEs. In: Computer & Mathematics<br />

with Applications 46 (2003)<br />

[54] Le-Thi, Hoai A. ; Vaz, A. I. F. ; Vicente, L. N.: Optimiz<strong>in</strong>g radial basis functions<br />

by d.c. programm<strong>in</strong>g and its use <strong>in</strong> direct search for global <strong>der</strong>ivative-free optimization.<br />

In: Top : an official journal of the Spanish Society of Statistics and Operations<br />

Research 20 (2012), Nr. 1, S. 190–214<br />

[55] LeCam, Lucien: Asymptotic methods <strong>in</strong> statistical decision theory. New York and<br />

NY : Spr<strong>in</strong>ger, 1986 (Spr<strong>in</strong>ger series <strong>in</strong> statistics). – ISBN 0387963073<br />

[56] Lerch, M. ; Tischler, G. ; Gudenberg, J. Wolff v. ; Hofschuster, W. ;<br />

Krämer, W.: : filib++, a Fast Interval Library Support<strong>in</strong>g Conta<strong>in</strong>ment Computations.<br />

In: ACM TOMS 32 (2006), Nr. 2, S. 299–324<br />

[57] Lorenz, Falko: L<strong>in</strong>eare Algebra. Mannheim : Bibliograph. Inst., 1983. – ISBN<br />

9783411006014<br />

[58] Mach, Ludwig: Über e<strong>in</strong> Interferenzrefractometer. In: Zeitschrift für Instrumentenkunde<br />

12 (1892), Nr. S. 89-93<br />

[59] Malacara, Daniel: Optical shop test<strong>in</strong>g. 2. New York : John Wiley & Sons, 1992.<br />

– ISBN 9780471522324<br />

[60] Mart<strong>in</strong>, Richard M.: Piezoelectricity. In: Physical Review B. 5 (1972), Nr. 4, S.<br />

1607–1613<br />

[61] Mathar, R.J: Übersicht Zernike-Polynome. http://upload.wikimedia.org/<br />

wikipedia/commons/c/c0/ZernikePolynome5.svg. Version: 2011


Literaturverzeichnis 129<br />

[62] Mayer, Sascha ; Tibken, Bernd ; Rembe, Christian: Advanced techniques <strong>in</strong> vibrometry<br />

by us<strong>in</strong>g spatial light modulators. In: Proceed<strong>in</strong>gs of the 10th International<br />

Conference on Vibration Measurementsby <strong>Laser</strong> and Noncontact Techniques (2012)<br />

[63] Me<strong>in</strong>trup, David ; Schäffler, Stefan: Stochastik: Theorie und Anwendungen.<br />

Berl<strong>in</strong> : Spr<strong>in</strong>ger, 2005. – ISBN 3540267077<br />

[64] Meister, Andreas: Numerik l<strong>in</strong>earer Gleichungssysteme: E<strong>in</strong>e E<strong>in</strong>führung <strong>in</strong> mo<strong>der</strong>ne<br />

Verfahren. 2. Wiesbaden : Vieweg, 2005. – ISBN 3528131357<br />

[65] Moser, F. ; Fischer, M. ; Rumold, W.: Dreidimensionale Messung <strong>von</strong> Betriebsschw<strong>in</strong>gformen<br />

quietschen<strong>der</strong> Scheibenbremsen. In: VDI-Berichte Nr. 1736, 2002; S.<br />

71-83, 2002 1736 (2002), S. 71–83<br />

[66] Möser, Michael: Messtechnik <strong>der</strong> Akustik. Berl<strong>in</strong> and Heidelberg : Spr<strong>in</strong>ger-Verlag<br />

Berl<strong>in</strong> Heidelberg, 2010 http://site.ebrary.com/lib/alltitles/docDetail.<br />

action?docID=10356153. – ISBN 978–3–540–68087–1<br />

[67] National Instruments: Datasheet NI-DAQ USB-6210. 2013<br />

[68] Oberle, H. J.: Skript zur Vorlesung Optimierung SoSe 2012. Hamburg, 2012<br />

[69] Planck, Max: Über das Gesetz <strong>der</strong> Energieverteilung im Normalspectrum. In:<br />

Annalen <strong>der</strong> Physik : 4. Folge ; 4 (1901)<br />

[70] Polytec: Grundlagen <strong>der</strong> <strong>Vibrometrie</strong>. 2012<br />

[71] Polytec: Geschw<strong>in</strong>digkeitssteuerung und Messung. http://www.polytec.com/de/<br />

quickl<strong>in</strong>ks-on-home/laenge-und-geschw<strong>in</strong>digkeit-messen/. Version: 2013<br />

[72] Press, William H.: Numerical recipes: The art of scientific comput<strong>in</strong>g. 3. Cambridge<br />

and UK and and New York : Cambridge University Press, 2007. – ISBN 978–0–521–<br />

88068–8<br />

[73] Rembe, Christian ; Mayer, Sascha (Hrsg.): Techniken zur <strong>Reduktion</strong> <strong>Speckle</strong>-<br />

<strong>Drop</strong>outs: persönliche Mitteilung. 16.10.2012<br />

[74] Robert Schaback ; Universität Gött<strong>in</strong>gen (Hrsg.): Multivariate Interpolation<br />

by Polynomials and Radial Basis Functions. http://num.math.uni-goett<strong>in</strong>gen.<br />

de/schaback/research/papers/MIbPaRBF.pdf. Version: 2002<br />

[75] Rosenbrock, H. H.: An Automatic Method for F<strong>in</strong>d<strong>in</strong>g the Greatest or Least Value<br />

of a Function. In: The Computer Journal 3 (1960), S. 175–184<br />

[76] Rump, Siegfried M.: Fast and Parallel Interval Arithmetic. In: BIT Numerical<br />

Mathematics 39 (1999), Nr. 3, S. 534–554<br />

[77] San<strong>der</strong>s, Jason ; Kandrot, Edward: CUDA by example: An <strong>in</strong>troduction to<br />

general-purpose GPU programm<strong>in</strong>g. 3. Upper Saddle River and NJ : Addison-Wesley,<br />

2011. – ISBN 9780131387683<br />

[78] Schele, L<strong>in</strong>da ; Freidel, David A. ; Scheffner, Johann G.: Die unbekannte<br />

Welt <strong>der</strong> Maya: Das Geheimnis ihrer Kultur entschlüsselt. München : Knaus, 1991.<br />

– ISBN 3813563421


Literaturverzeichnis 130<br />

[79] Shubert, B.: A Sequential Method Seek<strong>in</strong>g the Global Maximum of a Function. In:<br />

SIAM Journal of Numerical Analysis (1972), Nr. 9, S. 379–388<br />

[80] Taylor, Brook: Methodus <strong>in</strong>crementorum directa & <strong>in</strong>versa. Auctore Brook Taylor.<br />

Lond<strong>in</strong>i : typis Pearsonianis prostant apud Gul. Innys, 1715<br />

[81] Törn, Aimo ; Zil<strong>in</strong>skas, Antanas: Lecture notes <strong>in</strong> computer science. Bd. 350:<br />

Global optimization. Berl<strong>in</strong> u.a : Spr<strong>in</strong>ger, 1989. – ISBN 0–387–50871–6<br />

[82] Wendland, Holger: Konstruktion und Untersuchung radialer Basisfunktionen mit<br />

kompakten Träger. Gött<strong>in</strong>gen, Georg-August-Universität zu Gött<strong>in</strong>gen, Diss., 1996<br />

[83] Westermann, Thomas: Ingenieurmathematik kompakt mit Maple. 2012. Berl<strong>in</strong><br />

and Heidelberg : Spr<strong>in</strong>ger Berl<strong>in</strong> Heidelberg, 2012. – ISBN 364225053X<br />

[84] Wie<strong>der</strong>hold, Olaf: Regelung abgelöster Strömungen <strong>in</strong> hoch belasteten Turbomasch<strong>in</strong>en.<br />

Berl<strong>in</strong> : Universitätsbibliothek <strong>der</strong> Technischen Universität Berl<strong>in</strong>, 2011. –<br />

ISBN 3798322953<br />

[85] W<strong>in</strong>kler, Eric ; Steger, He<strong>in</strong>rich: Karlsruhe. In: Proceed<strong>in</strong>gs of the 8. Forum<br />

Akustische Qualitaetssicherung <strong>der</strong> DGAQS, Karlsruhe 2004<br />

[86] Wright, Grady B.: Radial basis function <strong>in</strong>terpolation: Numerical and analytical<br />

developments. 2003<br />

[87] Xu, Guochang: GPS: Theory, Algorithms and Applications. Dordrecht : Spr<strong>in</strong>ger,<br />

2007 http://www.gbv.eblib.com/patron/FullRecord.aspx?p=337967. – ISBN<br />

978–3–540–72714–9<br />

[88] Zurmuhl, R.: Gauss’ elim<strong>in</strong>ation method for solv<strong>in</strong>g l<strong>in</strong>ear equation systems:<br />

Das Elim<strong>in</strong>ationsverfahren <strong>von</strong> Gauss zur Auflösung l<strong>in</strong>earer Gleichungssysteme ;<br />

ZWB/UM/774 R 2766 ; Darmstadt, Technische Hochschule May, 1944 / [tr. by H.R.<br />

Grumann ; checked by P.A. Buzard. Wright Field and Dayton and OH : Headquarters<br />

Air Material Command, 1947<br />

[89] Zwick, S. ; Warber, M. ; Haist, T. ; Schaal, F. ; Osten, W. ; Boedecker, S.:<br />

Advanced Scann<strong>in</strong>g <strong>Laser</strong>-<strong>Doppler</strong> Vibrometer with Computer Generated Holograms.<br />

In: Proceed<strong>in</strong>gs of the 9th International Conference on Vibration Measurements by<br />

<strong>Laser</strong> and Noncontact Techniques and Short Course (2010)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!