26.10.2012 Aufrufe

Untitled - Oerlikon Barmag

Untitled - Oerlikon Barmag

Untitled - Oerlikon Barmag

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

SEITE 66<br />

ANHANG ZUR KONZERNRECHNUNG.<br />

17 Veränderungen im Nettoumlaufvermögen 2005 2004<br />

(Zunahme) Abnahme der Forderungen (netto) –7 373 22 461<br />

Abnahme (Zunahme) der Vorräte (netto) 16 364 –64 725<br />

(Abnahme) Zunahme der Verbindlichkeiten (netto) –37 305 92 290<br />

Sonstige Veränderungen im Nettoumlaufvermögen –11 398 – 12 003<br />

Total Veränderungen im Nettoumlaufvermögen –39 712 38 023<br />

18 (Akquisition) Veräusserung von Tochtergesellschaften und sonstigen Beteiligungen 2005 2004<br />

Akquisition von Tochtergesellschaften<br />

Flüssige Mittel 19 018 2 584<br />

Forderungen aus Lieferungen und Leistungen 13 185 784<br />

Vorräte 16 400 369<br />

Sachanlagen 39 737 1 432<br />

Goodwill 19 661 1 439<br />

Sonstige immaterielle Vermögenswerte 8 133 –<br />

Sonstige Aktiven 13 288 132<br />

Schulden –35 225 –<br />

Sonstige kurzfristige Verbindlichkeiten –29 507 –1 450<br />

Langfristige Verbindlichkeiten –10 149 –<br />

Minderheitsanteile –7 966 –<br />

Erworbenes Nettovermögen 46 575 5 290<br />

Sonstiges (Teilzahlungen für Akquisitionen aus Vorjahren) – 2 616<br />

Kaufpreis 46 575 7 906<br />

Im Berichtsjahr bezahlt –42 676 –7 906<br />

abzüglich erworbener flüssiger Mittel 19 018 2 584<br />

Geldfluss aus Akquisition von Tochtergesellschaften –23 658 –5 322<br />

Geldfluss aus Akquisition von sonstigen Beteiligungen –1 199 –1 521<br />

Geldfluss aus Akquisition von Tochtergesellschaften und sonstigen Beteiligungen –24 857 –6 843<br />

Veräusserung von Tochtergesellschaften<br />

Verkaufspreis (abzüglich Transaktionskosten) – 110 638<br />

Im Berichtsjahr erhalten 11 808 96 675<br />

abzüglich veräusserter flüssiger Mittel – –7 553<br />

Geldfluss aus Veräusserung von Tochtergesellschaften 11 808 89 122<br />

Geldfluss aus Veräusserung von sonstigen Beteiligungen 163 113<br />

Geldfluss aus Veräusserung von Tochtergesellschaften und sonstigen Beteiligungen 11 971 89 235<br />

Geldfluss aus (Erwerb) Veräusserung von Tochtergesellschaften und sonstigen Beteiligungen (netto) –12 886 82 392<br />

Die veräusserten Nettoaktiven setzen sich wie folgt zusammen:<br />

Flüssige Mittel – 7 553<br />

Forderungen aus Lieferungen und Leistungen – 19 100<br />

Vorräte – 28 065<br />

Sachanlagen – 48 437<br />

Goodwill – 14 990<br />

Sonstige Aktiven 1) – 30 141<br />

Kurzfristige Verbindlichkeiten 1) – –54 984<br />

Langfristige Verbindlichkeiten 1) – –72 213<br />

Veräusserte Nettoaktiven (umgerechnet zum jeweiligen Stichtagskurs) – 21 089<br />

1) Inkl. konzerninterne Positionen mit Saurer, durch Verkaufserlös beglichen.<br />

Im Januar 2005 kaufte Saurer 51% der Autefa automation GmbH, Deutschland, und weitere 9% im Oktober 2005. Folgende weitere Gesellschaften<br />

wurden zu 100% in 2005 akquiriert: Kortec GmbH, Deutschland (April, anschliessend fusioniert in Saurer GmbH & Co. KG), ERMAFA Kunststoff-<br />

Konsolidierte Jahresrechnung Saurer 2005.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!