26.10.2012 Aufrufe

Untitled - Oerlikon Barmag

Untitled - Oerlikon Barmag

Untitled - Oerlikon Barmag

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

SEITE 58<br />

ANHANG ZUR KONZERNRECHNUNG.<br />

6 Nicht weitergeführte Aktivitäten – Oberflächentechnologie 2005 2004<br />

Umsatz – 21 264<br />

Betriebsgewinn vor Gewinn aus Verkauf nicht weitergeführter Aktivitäten – 2 891<br />

Gewinn aus Verkauf nicht weitergeführter Aktivitäten – 16 202<br />

Betriebsgewinn – 19 093<br />

Finanzaufwand (netto) – –208<br />

Gewinn vor Ertragssteuern – 18 885<br />

Ertragssteuern auf ordentlichen Gewinn – –513<br />

Ertragssteuern auf Gewinn aus Verkauf nicht weitergeführter Aktivitäten – –161<br />

Ergebnis nicht weitergeführter Aktivitäten – 18 211<br />

Total Aktiven – –<br />

Total Fremdkapital – –<br />

Abschreibungen – 2 402<br />

Geldfluss aus Betriebstätigkeit – 8 851<br />

Geldfluss aus Investitionstätigkeit<br />

(inkl. Veräusserungserlös) 1 122 87 334<br />

Geldfluss aus Finanzierungstätigkeit – –265<br />

Die nordamerikanischen und asiatischen Gesellschaften der Xaloy Gruppe wurden am 9. März 2004 und die IonBond Gruppe am 28. Mai 2004<br />

verkauft.<br />

Aus dem Verkauf nicht weitergeführter Aktivitäten ist ein Steueraufwand von EUR –161 entstanden. Weitere EUR –3 060 an Steueraufwand auf den<br />

Verkaufsgewinn konnten mit steuerlichen Verlustvorträgen verrechnet werden, welche vollständig wertberichtigt waren. Ein Teil des Verkaufserlöses<br />

ist in 2005 zugeflossen.<br />

7 Gewinn pro Aktie 2005 2004<br />

Den Aktionären der Saurer AG zuzurechnender Konzerngewinn 53 392 66 774<br />

Durchschnittliche Anzahl Aktien 15 090 769 15 430 000<br />

abzüglich: Eigene Aktien (Durchschnitt) –731 327 –1 265 942<br />

Durchschnittliche Anzahl Aktien im Umlauf 14 359 442 14 164 058<br />

Verwässerungseffekt durch Mitarbeiteroptionen 82 294 89 115<br />

Durchschnittliche Anzahl ausstehender Aktien<br />

zur Berechnung des verwässerten Gewinnes 14 441 736 14 253 173<br />

Unverwässerter Gewinn pro Aktie (in EUR) 3.72 4.71<br />

Verwässerter Gewinn pro Aktie (in EUR) 3.70 4.68<br />

8 Forderungen aus Lieferungen und Leistungen 31.12.2005 31.12.2004<br />

Forderungen aus Lieferungen und Leistungen 254 937 234 084<br />

Wechselforderungen 6 069 6 412<br />

Wertminderung –9 661 –13 811<br />

Total Forderungen aus Lieferungen und Leistungen (netto) 251 345 226 685<br />

9 Vorräte 31.12.2005 31.12.2004<br />

Rohmaterial 128 178 141 019<br />

Waren in Arbeit 136 472 190 286<br />

Fertigprodukte 99 437 87 528<br />

Wertberichtigungen –47 752 –40 828<br />

Total Vorräte vor Anzahlungen von Kunden 316 335 378 005<br />

Anzahlungen von Kunden –84 415 –144 569<br />

Total Vorräte (netto) 231 920 233 436<br />

Aufwand für Wertberichtigungen auf Vorräte in der Berichtsperiode 6 310 9 109<br />

Konsolidierte Jahresrechnung Saurer 2005.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!