10.01.2014 Aufrufe

Ansicht und Download (PDF) - Deutsche Post - Philatelie

Ansicht und Download (PDF) - Deutsche Post - Philatelie

Ansicht und Download (PDF) - Deutsche Post - Philatelie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

22. November 2013<br />

Ausgabe 24 - 2013<br />

Stempel & Informationen<br />

<strong>Philatelie</strong> vor Ort<br />

Ersttagsstempel mit Neuausgaben <strong>Post</strong>wertzeichen (05.12.2013)<br />

(Vorbehaltlich der Genehmigung des Preisantrages durch die B<strong>und</strong>esnetzagentur)<br />

Erstverwendungsstempel<br />

Philatelistische Stempel<br />

Werbestempel in Briefzentren<br />

Weitere Informationen<br />

Artikel-Nr. 137307<br />

Sie finden uns auch im Internet unter:<br />

www.deutschepost.de/philatelie


Stempel & Informationen – das Informationsblatt der <strong>Deutsche</strong>n <strong>Post</strong> PHILATELIE Ausgabe 24 - 2013<br />

In dieser Ausgabe<br />

1. Ersttagsstempel mit Neuausgaben<br />

sonder<strong>Post</strong>wertzeichen<br />

4. Werbestempel in Briefzentren<br />

BZ 14 Berlin-Südwest / Nr.: 09/BZ049 (2009) Seite 12<br />

<strong>Post</strong>wertzeichen „Ergänzungsmarke“ Seite 03<br />

<strong>Post</strong>wertzeichen Dauerserie Blumen „Kaiserkrone“ Seite 04<br />

Sonderpostwertzeichen „Trauermarke“ 2013 Seite 05<br />

2. Erstverwendungsstempel<br />

Gedenkganzsache „200. Geburtstag Adolph Kolping“ Seite 06<br />

Markenset „Ergänzungsmarken 2 Cent“ Seite 07<br />

5. Weitere informationen<br />

Kontaktdaten/Impressum Seite 13<br />

Standorte der <strong>Philatelie</strong>-Shops Seite 14<br />

Bestellblatt für Neu-Abonnenten (E-Mail) Seite 15<br />

W<strong>und</strong>erbare philatelistische Geschenkideen seite 16<br />

Markenset „Kaiserkrone“ Seite 08<br />

Markenbox „Kaiserkrone“ Seite 09<br />

3. Philatelistische Stempel<br />

89264 Weissenhorn - 14.12.2013 / Nr.: 24/465 Seite 10<br />

08359 Breitenbrunn/Erzgeb. - 20.12.2013 / Nr.: 24/466 Seite 10<br />

24103 Kiel - 27.12.2013 / Nr.: 24/467 Seite 11<br />

49074 Osnabrück - 28.12.2013 / Nr.: 24/468 Seite 11<br />

www.deutschepost.de/philatelie 24 - 22.11.2013<br />

Seite 2


Stempel & Informationen – das Informationsblatt der <strong>Deutsche</strong>n <strong>Post</strong> PHILATELIE Ausgabe 24 - 2013<br />

1. Ersttagsstempel mit Neuausgaben sonder<strong>Post</strong>wertzeichen<br />

<strong>Post</strong>wertzeichen „Ergänzungsmarke“<br />

Thema: „Ziffer 2“<br />

(Unter Vorbehalt der Genehmigung der B<strong>und</strong>esnetzagentur)<br />

Anlass<br />

Vorbehaltlich der Genehmigung des Preisantrages durch die B<strong>und</strong>esnetzagentur wird zum 1. Januar 2014 das Porto für den<br />

Standardbrief National des Unternehmens <strong>Deutsche</strong> <strong>Post</strong> von 0,58 Euro um zwei Cent auf 0,60 Euro erhöht. Bis Ende 2013 werden<br />

selbstverständlich weiterhin die Briefmarken mit der Wertangabe 58 Cent für den bis 31.12.2013 geltenden Standardbriefpreis von<br />

0,58 Euro angeboten. Damit auch nach dem Jahreswechsel nicht aufgebrauchte 58-Cent-Briefmarkenbestände weiter verwendet<br />

werden können, bietet die <strong>Deutsche</strong> <strong>Post</strong> vorbehaltlich der Zustimmung der B<strong>und</strong>esnetzagentur eine 2-Cent-Briefmarke als<br />

Ergänzungsmarke an. Bereits ab dem 05.12.2013 ist diese Ergänzungsmarke erhältlich.<br />

Die frühzeitige Information über die geplante Preisänderung ermöglicht den K<strong>und</strong>en der <strong>Deutsche</strong>n <strong>Post</strong>, ihre Bevorratung mit<br />

Briefmarken für die Freimachung der Standardbrief-Sendungen rechtzeitig <strong>und</strong> bedarfsgerecht umzustellen. Diese Umstellung wird<br />

durch das flankierende Angebot der Ergänzungsmarke ab dem 05.12.2013 erleichtert. Der jeweils eigene Bestand an 58-Cent-<br />

Briefmarken kann ab sofort an den absehbaren Bedarf angepasst <strong>und</strong> auch noch nach dem 01.01.2014 unter Verwendung der<br />

2-Cent-Ergänzungsmarke kontinuierlich heruntergefahren werden. Ein Umtausch ist nicht nötig.<br />

Die Gestaltung der Ergänzungsmarke ist auf ihren speziellen Verwendungszweck hin ausgerichtet. Das Motiv zeigt großformatig<br />

die Ziffer 2 <strong>und</strong> auf einem grünen Preisfeld klein die Wertangabe 2 Cent. Zugleich verdeutlicht das im Vergleich zu der Dauerserie<br />

„Blumen“ <strong>und</strong> den Sonderpostwertzeichen kleine Markenformat die Sonderstellung dieser Briefmarke als Ergänzungsmarke. Sie<br />

wird nassklebend <strong>und</strong> auch selbstklebend angeboten.<br />

Ausgabetag 05.12.2013<br />

Wert (in Euro Cent) 2<br />

Motiv<br />

Die Ziffer 2 großformatig <strong>und</strong> die Wertangabe 2 Cent klein auf grünem Preisfeld<br />

Entwurf <strong>Post</strong>wertzeichen <strong>und</strong> Stempel Stefan Klein <strong>und</strong> Olaf Neumann Iserlohn<br />

Papier<br />

Gestrichenes, weißes <strong>und</strong> fluoreszierendes <strong>Post</strong>wertzeichenpapier DP II<br />

Druck<br />

Mehrfarben-Offsetdruck der Joh. Enschede, Security-Print, Haarlem<br />

Größe <strong>Post</strong>wertzeichen<br />

18,75 x 22,00 mm<br />

Konfektionierung<br />

Zehnerbogengröße:<br />

112,50 x 66,00 mm<br />

Anordnung der PWz:<br />

5 PWz nebeneinander, 2 PWz untereinander<br />

Bestellnummer bei der <strong>Philatelie</strong> Weiden Einzelmarke 003101<br />

Kleinrolle 500 Stück (nassklebend) 011196<br />

Verkaufszeitraum<br />

Unbegrenzt, solange der Vorrat reicht<br />

Bestellung Tel.: 0961 3818 - 3818 Fax: 0961 3818 - 3819<br />

www.deutschepost.de/philatelie Seite 3


Stempel & Informationen – das Informationsblatt der <strong>Deutsche</strong>n <strong>Post</strong> PHILATELIE Ausgabe 24 - 2013<br />

1. Ersttagsstempel mit Neuausgaben sonder<strong>Post</strong>wertzeichen<br />

<strong>Post</strong>wertzeichen Dauerserie „Blumen“<br />

Motiv: „Kaiserkrone“<br />

(Unter Vorbehalt der Genehmigung der B<strong>und</strong>esnetzagentur)<br />

Anlass<br />

Die Kaiserkrone (lat. Fritillaria imperialis) aus der Familie der Liliengewächse (Liliaceae) gehört im Frühling zu den majestätischsten<br />

Zwiebelblumen eines jeden Ziergartens. Fast einen Meter hoch können die prächtigen Pflanzen mit ihren orangeroten oder gelben<br />

kronenförmigen Blütendolden werden.<br />

Ursprünglich ist die Kaiserkrone in der Türkei, dem Iran <strong>und</strong> Irak, Afghanistan, Pakistan <strong>und</strong> Kaschmir beheimatet. Hier wächst<br />

sie an steinigen Hängen in Höhenlagen bis zu 3000 Metern. Im Jahr 1525 brachten Kaufleute das majestätische Gewächs von<br />

Konstantinopel aus nach Wien, wo es aufgr<strong>und</strong> seiner prächtigen Blüten schnell zum Liebhaberobjekt aufstieg. Die Blume war so<br />

begehrt, dass man ab 1573 begann, sie zu kultivieren. In der Folge verbreitete sie sich in ganz Europa, wo sie bald Parkanlagen,<br />

Kloster- <strong>und</strong> Bauerngärten schmückte. Trotz ihrer Schönheit ist die Kaiserkrone mit Vorsicht zu genießen – denn sie ist giftig.<br />

Die Kaiserkrone liebt es sonnig <strong>und</strong> warm <strong>und</strong> bevorzugt einen nahrhaften, aber durchlässigen Boden. Da die Kaiserkrone<br />

ursprünglich in karger Umgebung beheimatet ist, ist sie in Sachen Pflege relativ unkompliziert. Nur bei langer Trockenheit muss sie<br />

gegossen werden. Kaiserkronen erkennt man meist an ihrem strengen Moschus-Geruch. Nach Meinung zahlreicher Hobbygärtner<br />

soll er sogar Wühlmäuse <strong>und</strong> Maulwürfe abschrecken. Die Kaiserkrone wird daher auch gerne gezielt als „Beet-Schutz“ eingesetzt.<br />

Ausgabetag 05.12.2013<br />

Wert (in Euro Cent) 60<br />

Motiv<br />

Kaiserkrone<br />

Foto © Klein <strong>und</strong> Neumann<br />

Entwurf <strong>Post</strong>wertzeichen <strong>und</strong> Stempel Stefan Klein <strong>und</strong> Olaf Neumann Iserlohn<br />

Papier<br />

Gestrichenes, weißes <strong>und</strong> fluoreszierendes <strong>Post</strong>wertzeichenpapier DP II<br />

Druck<br />

Mehrfarben-Offsetdruck der B<strong>und</strong>esdruckerei GmbH, Berlin<br />

Größe <strong>Post</strong>wertzeichen<br />

21,50 x 30,13 mm<br />

Konfektionierung<br />

Zehnerbogengröße:<br />

129,00 x 90,40 mm<br />

Anordnung der PWz:<br />

5 PWz nebeneinander, 2 PWz untereinander<br />

Bestellnummer bei der <strong>Philatelie</strong> Weiden Einzelmarke 003038<br />

Kleinrolle 200 Stück (nassklebend) 011098<br />

Kleinrolle 500 Stück (nassklebend) 011099<br />

Verkaufszeitraum<br />

Unbegrenzt, solange der Vorrat reicht<br />

Bestellung Tel.: 0961 3818 - 3818 Fax: 0961 3818 - 3819<br />

www.deutschepost.de/philatelie Seite 4


Stempel & Informationen – das Informationsblatt der <strong>Deutsche</strong>n <strong>Post</strong> PHILATELIE Ausgabe 24 - 2013<br />

1. Ersttagsstempel mit Neuausgaben sonder<strong>Post</strong>wertzeichen<br />

Sonderpostwertzeichen<br />

Thema: „Trauermarke“ 2013<br />

(Unter Vorbehalt der Genehmigung der B<strong>und</strong>esnetzagentur)<br />

Anlass<br />

Gleißendes Sonnenlicht bricht durch die tiefschwarze Wolkendecke – gerade so, als atmete der Himmel auf. Ebenso durchdringen<br />

aufrichtige Worte der Anteilnahme die düstere Trauer der Angehörigen.<br />

Wenn ein lieber Mensch aus dem Leben geschieden ist, kann ein Kondolenzbrief die dunklen Tage wie ein Lichtstreif erhellen.<br />

In der Zeit des Abschiednehmens spendet er Trost <strong>und</strong> drückt aus, dass die Hinterbliebenen in Gedanken begleitet werden.<br />

Schließlich bedeutet das Wort „Kondolenz“, dass wir den Schmerz eines anderen mitfühlen. Diesen pietätvollen Worten gebührt<br />

ein besonderes Umfeld: Eine Frankierung mit der Maschine oder aus dem Automaten kann dem Anlass nicht immer gerecht<br />

werden. Mit der Trauermarke der <strong>Deutsche</strong>n <strong>Post</strong>, die im Dezember 2013 erscheint, können Mittrauernde stilvoll „Ich bin bei dir“<br />

sagen.<br />

Ein Kondolenzschreiben ist kein gewöhnlicher Brief, es unterscheidet sich deutlich vom üblichen Briefverkehr. Die<br />

Beileidsbek<strong>und</strong>ung verzichtet auf Schnörkel. Sie kommt ohne Floskeln <strong>und</strong> allzu blumige Begriffe aus. Mit einfachen Worten soll<br />

stattdessen die eigene Trauer kenntlich werden. Aufrichtige Worte der Anteilnahme können zwar nicht den Schmerz ersticken,<br />

jedoch Verb<strong>und</strong>enheit entstehen lassen. Nicht das Beklagen des Verlustes, sondern die Dankbarkeit für die schöne <strong>und</strong> intensive<br />

Zeit zusammen zeigen die wahre Wertschätzung. Der Kondolenzbrief ist somit ein Nachruf im Kleinen, eine Würdigung des ganz<br />

Besonderen, das jedem Menschen innewohnt.<br />

Ausgabetag 05.12.2013<br />

Wert (in Euro Cent) 60<br />

Motiv<br />

Wolkenhimmel<br />

Entwurf <strong>Post</strong>wertzeichen <strong>und</strong> Stempel Greta Gröttrup, Hamburg<br />

Papier<br />

Gestrichenes, weißes <strong>und</strong> fluoreszierendes <strong>Post</strong>wertzeichenpapier DP II<br />

Druck<br />

Mehrfarben-Offsetdruck der B<strong>und</strong>esdruckerei GmbH, Berlin<br />

Größe <strong>Post</strong>wertzeichen<br />

44,20 x 26,20 mm<br />

Konfektionierung<br />

Zehnerbogengröße:<br />

115 x 158 mm<br />

Anordnung der PWz:<br />

2 PWz nebeneinander, 5 PWz untereinander<br />

Bestellnummer bei der <strong>Philatelie</strong> Weiden 004621<br />

Verkaufszeitraum<br />

Unbegrenzt, solange der Vorrat reicht<br />

Bestellung Tel.: 0961 3818 - 3818 Fax: 0961 3818 - 3819<br />

www.deutschepost.de/philatelie Seite 5


Stempel & Informationen – das Informationsblatt der <strong>Deutsche</strong>n <strong>Post</strong> PHILATELIE Ausgabe 24 - 2013<br />

2. Erstverwendungsstempel<br />

gedenkganzsache<br />

Thema: „200. Geburtstag Adolph Kolping“<br />

Art: Briefumschlag<br />

Anlass<br />

Adolph Kolping förderte die Lebens- <strong>und</strong> Zukunftsperspektiven der damals Not leidenden Gesellen. In Gesellenverein <strong>und</strong> -hospiz<br />

fanden sie soziale Unterstützung, Bildung <strong>und</strong> religiösen Halt.<br />

Nachstehendes Zitat unterstreicht sein soziales Selbstverständnis:<br />

„Wer Menschen gewinnen will, muss das Herz zum Pfande einsetzen.“<br />

Erstverwendungstag 05.12.2013<br />

Verkaufspreis (Cent) 75<br />

Motivbeschreibung<br />

Die Gedenkganzsache zeigt einen Stich mit der Darstellung des katholischen<br />

Priesters Adolph Kolping mit wandernden Gesellen vor dem Eingang eines<br />

Gesellenhospizes. Der Erstverwendungstempel bildet seine Unterschrift ab.<br />

Der Stich ist von Hans W. Schmidt aus Weimar, 1934.<br />

© Kolpingwerk Deutschland<br />

Gestaltung<br />

Ganzsache/Stempel: Alexander Michaelopoulos, Frankfurt am Main<br />

Werteindruck PWz-Motiv: SPWz „Kölner Dom” aus der Serie „Weltkulturerbe der UNESCO”<br />

<strong>und</strong> „Ergänzungsmarke 3 Cent“<br />

Papier<br />

Druck<br />

Größe / Format<br />

Stempelung<br />

Nominalwert: 58 Cent<br />

Sonderganzsachenpapier ungestrichen<br />

Mehrfarben-Offsetdruck der Firma <strong>Deutsche</strong>r <strong>Philatelie</strong>-Service GmbH, Wermsdorf<br />

162 x 114 mm<br />

Das Versandzentrum Weiden bietet dieses Produkt auch in gestempelter<br />

Form an; verwendet wird hierzu jedoch ausschließlich der sogenannte<br />

„Erstverwendungsstempel Bonn“. Die Stempelung mit diesem Stempel erfolgt<br />

ebenfalls bei den Stempelstellen Bonn <strong>und</strong> Berlin.<br />

Eine Stempelung mit Ersttagsstempeln erfolgt auch dann nicht, wenn der<br />

Erstverwendungstag der Ganzsache mit dem Erstausgabetag des nassklebenden<br />

<strong>Post</strong>wertzeichens übereinstimmt.<br />

Bestellnummer bei der <strong>Philatelie</strong> Weiden postfrisch: 011562 gestempelt: 011562 EW 5<br />

Bezug<br />

Die Ganzsache ist ab dem 05.12.2013 über die Niederlassung Privatk<strong>und</strong>en/Filialen<br />

(Versandzentrum <strong>Philatelie</strong>) erhältlich bzw. wird den Abonnenten mit Sofort- bzw.<br />

Sammelbezug entsprechend den jeweiligen Regelungen zugesandt.<br />

Bestellung Tel.: 0961 3818 - 3818 Fax: 0961 3818 - 3819<br />

www.deutschepost.de/philatelie Seite 6


Stempel & Informationen – das Informationsblatt der <strong>Deutsche</strong>n <strong>Post</strong> PHILATELIE Ausgabe 24 - 2013<br />

2. Erstverwendungsstempel<br />

Markenset<br />

Thema: „Ergänzungsmarken 2 Cent“<br />

mit 20 selbstklebenden <strong>Post</strong>wertzeichen „Ergänzungsmarke 2 Cent“<br />

(Unter Vorbehalt der Genehmigung der B<strong>und</strong>esnetzagentur)<br />

Anlass<br />

Um die weitere Nutzung von 58 Cent-<strong>Post</strong>wertzeichen zur Freimachung von Standardbriefen deutschlandweit zu dem ab 1.1.2014<br />

geplanten neuen Preis von 60 Cent zu ermöglichen, bietet die <strong>Deutsche</strong> <strong>Post</strong> AG - vorbehaltlich der Genehmigung durch die<br />

B<strong>und</strong>esnetzagentur - bereits ab dem 5.12.2013 das neue selbstklebende Markenset „Ergänzungsmarken 2 Cent“ an. Es enthält<br />

20 selbstklebende Ergänzungsmarken.<br />

Erstverwendungstag 05.12.2013<br />

Verkaufspreis (Euro) 0,40 €<br />

Gestaltung Marke: Entwurf: Klein <strong>und</strong> Neumann, Iserlohn<br />

Stempel: Firma GEO Müller, Nürnberg<br />

Werteindruck<br />

20 selbstklebende Ergänzungsmarken à 2 Cent<br />

Druck<br />

Mehrfarbiger Offsetdruck der Giesecke & Devrient GmbH, Werk<br />

Wertpapierdruckerei Leipzig, auf selbstklebendem Verb<strong>und</strong>material mit DP2-<br />

Papier. Die selbstklebenden PWz sind mit dem am 05.12.2013 erscheinenden<br />

nassklebenden PWz motividentisch.<br />

Größe / Format<br />

Sonderpostwertzeichen: 18,75 x 22,00 mm<br />

Markenset:<br />

90 x 130 mm<br />

Anordnung<br />

Vgl. Abbildung oben<br />

Stempelung<br />

Das Versandzentrum Weiden bietet dieses Produkt auch in gestempelter Form<br />

an; verwendet wird hierzu jedoch ausschließlich der hier abgebildete, sogenannte<br />

„Erstverwendungsstempel Bonn“.<br />

Die Stempelung mit diesem Stempel erfolgt ebenfalls bei den Stempelstellen<br />

Bonn <strong>und</strong> Berlin. Eine Stempelung mit Ersttagsstempeln erfolgt auch dann nicht,<br />

wenn der Erstverwendungstag der Ganzsache mit dem Erstausgabetag des<br />

nassklebenden PWz übereinstimmt.<br />

Bestellnummer bei der <strong>Philatelie</strong> Weiden postfrisch: 008541 gestempelt: 008541 EW 5<br />

Bezug<br />

Verkauf des Markensets ab 05.12.2013 durch die Niederlassung Privatk<strong>und</strong>en/<br />

Filialen (Versandzentrum Weiden) sowie in <strong>Post</strong>filialen<br />

Abgabe als<br />

selbstklebene Einzelmarken (sk E-PWz)<br />

Als Einzelmarken - 18,75 x 22,00 mm + ca. 1,5 mm Rahmen (Rückseite unbedruckt)<br />

- sind diese selbstklebenden Ausgaben im Abonnement bei der Niederlassung<br />

Privatk<strong>und</strong>en/Filialen (Versandzentrum Weiden) erhältlich.<br />

Bestellung Tel.: 0961 3818 - 3818 Fax.: 0961 3818 - 3819<br />

www.deutschepost.de/philatelie Seite 7


Stempel & Informationen – das Informationsblatt der <strong>Deutsche</strong>n <strong>Post</strong> PHILATELIE Ausgabe 24 - 2013<br />

2. Erstverwendungsstempel<br />

Markenset<br />

Thema: „Kaiserkrone“<br />

mit 10 selbstklebenden <strong>Post</strong>wertzeichen „Kaiserkrone“ aus der Serie „Blumen“<br />

(Unter Vorbehalt der Genehmigung der B<strong>und</strong>esnetzagentur)<br />

Anlass<br />

Zur Freimachung von Standardbriefen deutschlandweit gibt die <strong>Deutsche</strong> <strong>Post</strong> AG aus Anlass der geplanten Entgeltänderung zum<br />

01.01.2014 - unter Vorbehalt der Genehmigung der B<strong>und</strong>esnetzagentur - das neue selbstklebende Markenset „Kaiserkrone“<br />

heraus.<br />

Erstverwendungstag 05.12.2013<br />

Verkaufspreis (Euro) 6,00 €<br />

Gestaltung Marke: Klein <strong>und</strong> Neumann, Iserlohn<br />

Stempel: Firma GEO Müller, Nürnberg<br />

Werteindruck<br />

10 selbstklebende PWz „Kaiserkrone“ à 60 Cent<br />

Druck<br />

Mehrfarbiger Offsetdruck der Bagel Security-Print GmbH & Co KG,<br />

Mönchengladbach, auf selbstklebendem Verb<strong>und</strong>material mit DP2-Papier.<br />

Die selbstklebenden PWz sind mit dem am 05.12.2013 erscheinenden<br />

nassklebenden PWz druckidentisch.<br />

Größe / Format<br />

Sonderpostwertzeichen: 21,50 x 30,13 mm<br />

Markenset:<br />

90 x 130 mm<br />

Anordnung<br />

Vgl. Abbildung oben<br />

Stempelung<br />

Das Versandzentrum Weiden bietet dieses Produkt auch in gestempelter Form<br />

an; verwendet wird hierzu jedoch ausschließlich der hier abgebildete, sogenannte<br />

„Erstverwendungsstempel Bonn“.<br />

Die Stempelung mit diesem Stempel erfolgt ebenfalls bei den Stempelstellen<br />

Bonn <strong>und</strong> Berlin. Eine Stempelung mit Ersttagsstempeln erfolgt auch dann nicht,<br />

wenn der Erstverwendungstag der Ganzsache mit dem Erstausgabetag des<br />

nassklebenden PWz übereinstimmt.<br />

Bestellnummer bei der <strong>Philatelie</strong> Weiden postfrisch: 008542 gestempelt: 008542 EW 5<br />

Bezug<br />

Verkauf des Markensets ab 05.12.2013 durch die Niederlassung Privatk<strong>und</strong>en/<br />

Filialen (Versandzentrum Weiden) sowie in <strong>Post</strong>filialen.<br />

Abgabe als<br />

selbstklebene Einzelmarken (sk E-PWz)<br />

Als Einzelmarke ist die selbstklebende Ausgabe nur aus der parallel erscheinenden<br />

selbstklebenden Markenbox im Abonnement bei der Niederlassung Privatk<strong>und</strong>en/<br />

Filialen (Versandzentrum Weiden) erhältlich.<br />

Bestellung Tel.: 0961 3818 - 3818 Fax.: 0961 3818 - 3819<br />

www.deutschepost.de/philatelie Seite 8


Stempel & Informationen – das Informationsblatt der <strong>Deutsche</strong>n <strong>Post</strong> PHILATELIE Ausgabe 24 - 2013<br />

2. Erstverwendungsstempel<br />

MarkenBOX<br />

Thema: „Kaiserkrone“<br />

mit 500 selbstklebenden <strong>Post</strong>wertzeichen „Kaiserkrone“ aus der Serie „Blumen“<br />

(Unter Vorbehalt der Genehmigung der B<strong>und</strong>esnetzagentur)<br />

Erstverwendungstag 05.12.2013<br />

Verkaufspreis (Euro) 300,00 €<br />

Gestaltung<br />

Marke: Stefan Klein & Olaf Neumann, Iserlohn<br />

Stempel: Fa. GEO Müller, Nürnberg<br />

Werteindruck<br />

500 <strong>Post</strong>wertzeichen „Kaiserkrone“ aus der Dauerserie Blumen auf einem<br />

Trägerstreifen (rückseitig in Fünferschritten nummeriert).<br />

Druck<br />

Mehrfarbiger Offsetdruck auf selbstklebendem Verb<strong>und</strong>material mit DP2-Papier<br />

durch die B<strong>und</strong>esdruckerei GmbH, Berlin.<br />

Das PWz-Motiv ist druckidentisch mit dem parallel erscheinenden nassklebenden<br />

PWz.<br />

Größe / Format<br />

Sonderpostwertzeichen: 21,50 x 30,13 mm<br />

Markenbox:<br />

70 x 32 x 70 mm<br />

Stempelung<br />

Die Dokumentation des ersten Verwendungstages erfolgt durch die Stempelung mit<br />

dem Erstverwendungsstempel Bonn (s. o.) bei den Stempelstellen Berlin <strong>und</strong> Bonn.<br />

Die für nassklebende <strong>Post</strong>wertzeichen geltenden Ersttagsstempel sind nicht für<br />

diese Box <strong>und</strong> deren selbstklebenden Marken bestimmt.<br />

Bestellnummer bei der <strong>Philatelie</strong> Weiden postfrisch: 005930<br />

Bezug<br />

Verkauf der Markenbox ab 05.12.2013 durch die Niederlassung Privatk<strong>und</strong>en/<br />

Filialen (Versandzentrum Weiden) sowie (Zug um Zug) in <strong>Post</strong>filialen <strong>und</strong><br />

<strong>Post</strong>agenturen.<br />

Über das Versandzentrum in Weiden ist auch die Abgabe als Fünferstreifen möglich.<br />

Abgabe als<br />

selbstklebene Einzelmarken (sk E-PWz)<br />

Als Einzelmarke – 21,50 x 30,13 mm + ca. 2 mm Rahmen – ist diese selbstklebende<br />

Ausgabe im Abo ebenfalls über das Versandzentrum in Weiden erhältlich.<br />

Bestellung Tel.: 0961 3818 - 3818 Fax.: 0961 3818 - 3819<br />

www.deutschepost.de/philatelie Seite 9


Stempel & Informationen – das Informationsblatt der <strong>Deutsche</strong>n <strong>Post</strong> PHILATELIE Ausgabe 24 - 2013<br />

3. philatelistische stempel<br />

sonderstempel - Neuheiten<br />

89264 WEISSENHORN - 14.12.2013 Stempelnr.: 24/465<br />

Stempelart<br />

Anlass<br />

Veranstaltungsort<br />

Veranstalter<br />

Stempelform<br />

Textzusatz<br />

Bildzusatz<br />

Stempel-Hersteller<br />

Anschrift für schriftliche<br />

Stempelaufträge<br />

Sonderstempel<br />

Eröffnungsfeier zur Wiederaufnahme des<br />

Schienenpersonenverkehrs auf der Bahnstrecke<br />

Senden - Weißenhorn<br />

Bahnhof Weißenhorn,<br />

Herzog-Georg-Str., 89264 Weißenhorn<br />

CSU Ortsverband Weißenhorn, Biberacher Markus,<br />

Saumfeldstr. 12, 89264 Weißenhorn<br />

Rechteck<br />

Eröffnungsfeier zur Wiedereinführung des /<br />

Personenverkehrs auf der Bahnstrecke /<br />

Senden-Weißenhorn<br />

Bahnhof<br />

Stempel-Müller, Nürnberg<br />

<strong>Deutsche</strong> <strong>Post</strong> AG, Niederlassung Privatk<strong>und</strong>en/filialen, Sonderstempelstelle<br />

Brief: 92627 Weiden / Fracht: Franz-Zebisch-Str. 15, 92637 Weiden<br />

08359 BREITENBRUNN/ERZGEB. - 20.12.2013 Stempelnr.: 24/466<br />

Stempelart<br />

Anlass<br />

Veranstaltungsort<br />

Veranstalter<br />

Stempelform<br />

Textzusatz<br />

Bildzusatz<br />

Stempel-Hersteller<br />

Anschrift für schriftliche<br />

Stempelaufträge<br />

Sonderstempel<br />

Mettenschicht – 300 Jahre Knappschaftsverein<br />

Rittersgrün e.V.<br />

Sächsisches Schmalspurbahn-Museum,<br />

Rittersgrün, Kirchstr. 4, 08359 Breitenbrunn<br />

Partnerschaftskomitee e.V., Hans-Jürgen Knabe,<br />

Arnoldshammer 3, 08359 Breitenbrunn<br />

Oval<br />

OT RITTERSGRÜN / Mettenschicht zum Jubiläum<br />

„300 Jahre / Knappschaftsverein Rittersgrün e.V. /<br />

Partnerschafts- / komitee e.V<br />

Historischer Bergbau, Bergmann mit Werkzeug <strong>und</strong><br />

Froschlampe<br />

Stempel-Müller, Nürnberg<br />

<strong>Deutsche</strong> <strong>Post</strong> AG, Niederlassung Privatk<strong>und</strong>en/filialen, Sonderstempelstelle<br />

Brief: 92627 Weiden / Fracht: Franz-Zebisch-Str. 15, 92637 Weiden<br />

www.deutschepost.de/philatelie Seite 10


Stempel & Informationen – das Informationsblatt der <strong>Deutsche</strong>n <strong>Post</strong> PHILATELIE Ausgabe 24 - 2013<br />

3. philatelistische stempel<br />

sonderstempel - Neuheiten<br />

24103 KIEL - 27.12.2013 stempelnr.: 24/467<br />

Stempelart<br />

Anlass<br />

Veranstalter<br />

Stempelform<br />

Textzusatz<br />

Bildzusatz<br />

Stempel-Hersteller<br />

Anschrift für schriftliche<br />

Stempelaufträge<br />

Sonstiges<br />

Stempel mit <strong>Post</strong>-Eigenwerbung<br />

Teilnahme der <strong>Deutsche</strong>n <strong>Post</strong> <strong>Philatelie</strong> an der<br />

Eindejaarsbeurs (Endjahresmesse)<br />

Barneveld (Niederlande) vom 27. – 28.12.2013<br />

Veluwehal, Neuer Markt 6, Barneveld, Niederlande<br />

Van de Viekkert Organisation, Tienwoningenweg 53,<br />

7312 DL Apeldoorn, Niederlande<br />

Rechteck<br />

<strong>Deutsche</strong> <strong>Post</strong> / Erlebnis: Briefmarken /<br />

Eindejaarsbeurs Barneveld /<br />

27. – 28.12.13 / Haus Doorn (NL) - Ruhe- <strong>und</strong> Exilsitz<br />

des deutschen Kaisers Wilhelm II. *1859 † 1941<br />

Haus Doorn<br />

Stempel-Müller, Nürnberg<br />

<strong>Deutsche</strong> <strong>Post</strong> AG, Niederlassung BRIEF, Sonderstempelstelle<br />

Brief: 10770 Berlin / Fracht: Uhlandstr. 85, 10717 Berlin<br />

Das „Erlebnis: Briefmarken“- Team Bochum ist vom 27.12. bis 28.12.2013 jeweils in der Zeit<br />

von 10:00 bis 17:00 Uhr vor Ort <strong>und</strong> führt diesen Stempel mit.<br />

49074 OSNABRÜCK - 28.12.2013 stempelnr.: 24/468<br />

Stempelart<br />

Anlass<br />

Veranstaltungsort<br />

Veranstalter<br />

Stempelform<br />

Textzusatz<br />

Bildzusatz<br />

Stempel-Hersteller<br />

Anschrift für schriftliche<br />

Stempelaufträge<br />

Sonstiges<br />

Stempel mit <strong>Post</strong>-Eigenwerbung<br />

Teilnahme der <strong>Deutsche</strong>n <strong>Post</strong> <strong>Philatelie</strong> an der<br />

49. Osnabrück Börse / Großtauschtag<br />

Osnabrück Halle, Schlosswall 1 – 9, 49074 Osnabrück<br />

Verein für <strong>Philatelie</strong> <strong>und</strong> Numismatik „Niedersachsen“<br />

Osnabrück v. 1928 e.V., Herr Große Kracht,<br />

Auf dem Ziegenbrink 1 E, 49082 Osnabrück<br />

Oval<br />

<strong>Deutsche</strong> <strong>Post</strong> / Erlebnis: Briefmarken / 49. /<br />

Osnabrück Börse Großtauschtag / 50 Jahre / Dinner /<br />

for One<br />

Schriftzug der Sendung<br />

Stempel-Müller, Nürnberg<br />

<strong>Deutsche</strong> <strong>Post</strong> AG, Niederlassung BRIEF, Sonderstempelstelle<br />

Brief: 53253 Bonn / Fracht: Am Propsthof 94, 53121 Bonn<br />

Das „Erlebnis: Briefmarken“- Team Hannover ist in der Zeit von 08:00 bis 15:00 Uhr vor Ort <strong>und</strong><br />

führt diesen Stempel mit.<br />

www.deutschepost.de/philatelie Seite 11


Stempel & Informationen – das Informationsblatt der <strong>Deutsche</strong>n <strong>Post</strong> PHILATELIE Ausgabe 24 - 2013<br />

4. Werbestempel in Briefzentren<br />

Informationen zu den Werbestempeln in Briefzentren<br />

Die Werbestempel mit Fremdwerbung zählen nicht zu den sog. „philatelistischen Stempeln“ gemäß AGB St PWz.<br />

Stempelwünschen kann nur dann entsprochen werden, wenn es sich um die Bearbeitung von echt laufenden Sendungen handelt<br />

<strong>und</strong> die entsprechenden Aufträge spätestens 2 Tage vor dem Stempeldatum beim zuständigen Briefzentrum vorliegen.<br />

KORREKTUR<br />

BZ 14 BERLIN-SÜDWEST Stempelnr.: 09/BZ049 (2009)<br />

Christoffel Blindenmission<br />

100 Jahre Christoffel Blindenmission<br />

Dieses Klischee wird letztmalig am 30.12.2013 eingesetzt.<br />

Bitte geben Sie bei Stempelwünschen (es sind nur maschinenfähige Standardsendungen möglich) zu<br />

Werbestempeln in den Briefzentren (im Gegensatz zu den anderen Stempeln) nicht die Stempel-Nummer,<br />

sondern den Anlass bzw. einen Hinweis auf das Motiv an. Danke.<br />

www.deutschepost.de/philatelie Seite 12


Stempel & Informationen – das Informationsblatt der <strong>Deutsche</strong>n <strong>Post</strong> PHILATELIE Ausgabe 24 - 2013<br />

5. Weitere informationen<br />

Stempel <strong>und</strong> Stempelung: Kontaktdaten <strong>und</strong> Impressum<br />

1. Stempel: Beratung, Vereinbarungen <strong>und</strong> Vertrieb<br />

1.1 „Sonderstempel“, „Werbestempel in Briefzentren“ <strong>und</strong> „Werbestempel mit <strong>Post</strong>eigenwerbung“<br />

<strong>Deutsche</strong> <strong>Post</strong> AG, Niederlassung Privatk<strong>und</strong>en/Filialen, Stelle 5634 Stempelvertrieb, 92627 Weiden<br />

Kontakte: Tel: 0961 3818-3200<br />

E-Mail: sonder-werbestempel@deutschepost.de<br />

1.2 „Besondere Stempel“, „Ersttagsstempel“ <strong>und</strong> „Erstverwendungsstempel“<br />

<strong>Deutsche</strong> <strong>Post</strong> AG, Zentrale, Stelle Z 1T2-13, 53250 Bonn<br />

1.3 „Flugbestätigungsstempel“<br />

<strong>Deutsche</strong> <strong>Post</strong> AG, Niederlassung IP, Abt. 55, 60544 Frankfurt am Main (Tel.: 069 6953-1604)<br />

1.4 „Schiffspoststempel“<br />

<strong>Deutsche</strong> <strong>Post</strong> AG, Zentrale, Bereich FDL -1W2-, 53250 Bonn<br />

2. Entwertung von <strong>Post</strong>wertzeichen zu Sammelzwecken<br />

Nur die Stempelstellen führen schriftliche Stempelungsaufträge durch; andere Stellen, die Stempel (meist nur vorübergehend) führen,<br />

verwenden den Stempel nur für Aufträge, die persönlich vorgetragen werden.<br />

Sonderstempelstelle Berlin<br />

- Ersttagsstempel Berlin + Ersttagsstempel Bonn sowie Erstverwendungsstempel Bonn<br />

- Tagesstempel der Sonderstempelstelle Berlin + Tagesstempel der Sonderstempelstelle Bonn<br />

- andere philatelistische Stempel der Leitzonen 1 <strong>und</strong> 2 sowie der Leiträume 36, 37, 38 <strong>und</strong> 39<br />

(soweit nicht anderweitige Zuständigkeiten kommuniziert werden)<br />

- Eigenwerbestempel der Sonderstempelstelle Berlin (Motiv: Berliner Bär, Stempel, Brief)<br />

Anschrift<br />

<strong>Deutsche</strong> <strong>Post</strong> AG, NL BRIEF, - Sonderstempelstelle -, Uhlandstr. 85, 10717 Berlin<br />

Telefon 030 8648-6253<br />

Sonderstempelstelle Bonn<br />

- Ersttagsstempel Bonn + Ersttagsstempel Berlin sowie Erstverwendungsstempel Bonn<br />

- Tagesstempel der Sonderstempelstelle Bonn + Tagesstempel der Sonderstempelstelle Berlin<br />

- andere philatelistische Stempel der Leitzonen 4 <strong>und</strong> 5 sowie der Leiträume 30, 31, 32, 33, 34<br />

<strong>und</strong> 35 (Abweichungen werden kommuniziert)<br />

- Eigenwerbestempel der Sonderstempelstelle Bonn (Motiv: Beethoven, Stempel, Brief)<br />

Anschrift<br />

<strong>Deutsche</strong> <strong>Post</strong> AG, NL BRIEF, - Sonderstempelstelle -, Am Propsthof 94, 53121 Bonn<br />

Telefon 0228 9621-4330<br />

Sonderstempelstelle Weiden<br />

- Tagesstempel der Sonderstempelstelle Weiden<br />

- philatelistische Stempel der Leitzonen 6, 7, 8, 9 <strong>und</strong> 0 (Abweichungen werden kommuniziert)<br />

- Eigenwerbestempel der Sonderstempelstelle Weiden (Motiv: Rathaus Weiden, Stempel, Brief)<br />

Anschrift<br />

<strong>Deutsche</strong> <strong>Post</strong> AG, NL Privatk<strong>und</strong>en/Filialen, Sonderstempelstelle, Franz-Zebisch-Str. 15, 92637 Weiden<br />

Telefon 0961 3818-3812<br />

3. Anfragen<br />

Anschrift<br />

4. Impressum<br />

Herausgeber<br />

Redaktion<br />

Erscheinungsweise<br />

Bezugsart<br />

Bezugspreis / Abrechnung<br />

Kündigungsfristen<br />

Bestellungen<br />

<strong>Deutsche</strong> <strong>Post</strong> AG, Niederlassung Privatk<strong>und</strong>en/Filialen, Franz-Zebisch-Str. 15, 92637 Weiden,<br />

Telefon: 0961 3818-3200, Fax.: 0961 3818-3201<br />

E-Mail: servicecenter.philatelie@deutschepost.de<br />

<strong>Deutsche</strong> <strong>Post</strong> AG, Geschäftsbereich PHILATELIE<br />

Niederlassung Privatk<strong>und</strong>en/Filialen Weiden, Stempelvertrieb<br />

gr<strong>und</strong>sätzlich 14-tägig<br />

Abonnement<br />

Dateiversand entgeltfrei<br />

3 Monate zum Quartalsende<br />

<strong>Deutsche</strong> <strong>Post</strong> AG, Niederlassung Privatk<strong>und</strong>en/Filialen, 92628 Weiden oder per Telefon: 0961 3818-3818<br />

www.deutschepost.de/philatelie Seite 13


Stempel & Informationen – das Informationsblatt der <strong>Deutsche</strong>n <strong>Post</strong> PHILATELIE Ausgabe 24 - 2013<br />

5. Weitere informationen<br />

Standorte der „<strong>Philatelie</strong>-Shops“ Stand: 01.01.2013<br />

Unsere „<strong>Philatelie</strong>-Shops“ befinden sich in folgenden <strong>Post</strong>filialen<br />

10178 Berlin 2 Rathausstr. 5 (B. - Mitte)<br />

10117 Berlin 8 Friedrichstr. 69 (B. - Mitte)<br />

10559 Berlin 21 Lübecker Str. 1 (B. - Tiergarten)<br />

10623 Berlin – Zool. Garten Joachimstaler Str. 41 (B. - Charlottenburg)<br />

53111 Bonn Münsterplatz 17<br />

28195 Bremen Domsheide 15<br />

38100 Braunschweig Friedrich-Wilhelm-Str. 3<br />

44147 Dortm<strong>und</strong> Kurfürstenstr. 2<br />

01067 Dresden Antonsplatz 1<br />

40210 Düsseldorf Konrad-Adenauer-Platz 1<br />

99084 Erfurt Anger 66 - 73<br />

45127 Essen Willy-Brandt-Platz 1<br />

60313 Frankfurt am Main Goetheplatz 6<br />

33330 Gütersloh Kaiserstr. 24<br />

20095 Hamburg Mönckebergstr. 7<br />

76133 Karlsruhe Kaiserstr. 217<br />

24103 Kiel Stresemannplatz 1 - 3<br />

50667 Köln Breite Str. 6 - 26, (WDR-Arkaden)<br />

04109 Leipzig Brühl 8<br />

68161 Mannheim O2, 2 - 10<br />

80331 München<br />

48143 Münster Domplatz 6 - 7<br />

90402 Nürnberg Bahnhofsplatz 1<br />

93047 Regensburg Bahnhofstr. 16<br />

Alter Hof 6 - 7,<br />

(Eingang über Sparkassenstraße 17)<br />

66111 Saarbrücken Am Hauptbahnhof 16 - 18<br />

70173 Stuttgart Bolzstr. 3<br />

Dort erhalten Sie auch eine große <strong>und</strong> aktuelle Auswahl an <strong>Post</strong>wertzeichen für Ihre Stempelungsaufträge.<br />

www.deutschepost.de/philatelie Seite 14


Stempel & Informationen – das Informationsblatt der <strong>Deutsche</strong>n <strong>Post</strong> PHILATELIE Ausgabe 24 - 2013<br />

+++ kostenlos als E-Mail-Versand +++ kostenlos als E-Mail-Versand +++ kostenlos als E-Mail-Versand +++<br />

Bestellblatt „Stempel & Informationen“ per E-Mail<br />

Ja, ich bestelle hiermit das Informationsblatt „Stempel & Informationen -<br />

<strong>Philatelie</strong> vor Ort“ per E-Mail.<br />

<br />

<br />

Die regelmäßige Zusendung ist für mich kostenlos.<br />

Sollte ich die „Stempel & Informationen“ schriftlich abonniert haben,<br />

entfällt gleichzeitig der Bezug per <strong>Post</strong>.<br />

K<strong>und</strong>ennummer<br />

Name<br />

Vorname<br />

Straße <strong>und</strong> Hausnummer<br />

PLZ <strong>und</strong> Ort<br />

Meine E-Mail-Adresse<br />

__________________________@__________________________<br />

(bitte deutlich in Druckbuchstaben schreiben)<br />

____________________________________<br />

Ort, Datum<br />

_____________________________________<br />

Unterschrift<br />

Bitte schicken Sie das unterschriebene Formular zurück an:<br />

<strong>Deutsche</strong> <strong>Post</strong> AG, Niederlassung Privatk<strong>und</strong>en/Filialen, 92628 Weiden<br />

Viele Vorteile für Sie:<br />

• Kostenlos<br />

• Bequem als E-Mail auf Ihren PC<br />

• Informationsvorsprung: Zwei Tage früher als per <strong>Post</strong>!<br />

• Papierlose Dokumentation möglich<br />

Haben Sie Fragen?<br />

Telefon: 0961 3818-3200<br />

Fax: 0961 3818-3201<br />

Widerrufsbelehrung: Verbraucher können ihre Vertragserklärung innerhalb von einem Monat nach Erhalt der Lieferung <strong>und</strong> einer ausführlichen schriftlichen Belehrung<br />

ohne Angabe von Gründen widerrufen. Nähere Informationen dazu entnehmen Sie den AGB der <strong>Deutsche</strong>n <strong>Post</strong> AG <strong>Philatelie</strong> unter<br />

https://philatelie.deutschepost.de/AGB-<strong>Philatelie</strong>/.<br />

Datenschutz: Ihre Daten werden zur Vertragsabwicklung <strong>und</strong> zur postalischen Unterbreitung von Angeboten verwendet. Der Nutzung zur postalischen Werbung können<br />

Sie bei der „<strong>Deutsche</strong> <strong>Post</strong> AG, NL Privatk<strong>und</strong>en/Filialen, Franz-Zebisch-Str. 15, 92637 Weiden“ widersprechen. Ggf. übermittelt die <strong>Deutsche</strong> <strong>Post</strong> die K<strong>und</strong>endaten zur Bonitätsprüfung<br />

an die „infoScore Consumer Data GmbH“. Die <strong>Deutsche</strong> <strong>Post</strong> wird der Auskunftei gemäß § 28 BDSG auch Daten über eine nicht vertragsgemäße Abwicklung<br />

übermitteln.<br />

Es gelten die aktuellen Allgemeinen Geschäftsbedingungen der <strong>Deutsche</strong>n <strong>Post</strong> AG <strong>Philatelie</strong>.<br />

www.deutschepost.de/philatelie Seite 15


Stempel & Informationen – das Informationsblatt der <strong>Deutsche</strong>n <strong>Post</strong> PHILATELIE Ausgabe 24 - 2013<br />

W<strong>und</strong>erbare philatelistische<br />

Geschenkideen!<br />

Schönes Dekorationselement<br />

zur Adventszeit<br />

1. Gedenkset „Weihnachten 2013“<br />

Sammlerstück mit 6 Weihnachtsmarken (B<strong>und</strong>, Berlin, 1981-1996,<br />

postfrisch). Außerdem ist je ein Zweierstreifen der Zuschlagsmarke<br />

„Stern von Bethlehem“, Serie „Weihnachten“ 2013, mit Ersttagsstempel<br />

„Berlin“ bzw. „Bonn“ vom 02.11.2013 enthalten. Format: 14,8 x 19,6 cm.<br />

14,95 € 1 Bestell-Nr. 009727<br />

2. Briefmarkenset „Weihnachten 2013 Multilaterale“<br />

Die <strong>Post</strong>organisationen Deutschlands, Liechtensteins, Österreichs <strong>und</strong> der<br />

Schweiz präsentieren auch dieses Jahr wieder ein exklusives Gemeinschaftsprojekt,<br />

das deren Weihnachtsmarken 2013 vereint. Insgesamt 14 postfrische<br />

Ausgaben. Format: 21,0 x 23,0 cm.<br />

12,95 € 1 Bestell-Nr. 009726<br />

3. Ersttagsbrief mit dem Plus „Weihnachten 2013“<br />

Zwei Zuschlagsmarken „Stern von Bethlehem“, Serie „Weihnachten“ 2013 (inklusive<br />

0,54 Euro Zuschlag), mit Ersttagsstempel „Bonn“ vom 02.11.2013. Innenkarte mit<br />

Informationen über die Zuschlagsempfänger. Format: 22,9 x 16,2 cm.<br />

3,50 € 1 Bestell-Nr. 012557<br />

4. Briefmarkenkalender 2014<br />

Freuen Sie sich Monat für Monat auf eines von 12 Kalenderblättern! Jedes<br />

künstlerisch gestaltete Blatt präsentiert Ihnen eine Original-Briefmarke, den<br />

passenden Stempelabdruck sowie eine Abbildung der Marke im Großformat.<br />

Inklusive Informationen zum Motiv <strong>und</strong> Ausgabeanlass. Einzeln nummeriert.<br />

Format: 42,5 x 33,5 cm.<br />

24,80 € 1 Bestell-Nr. 000778<br />

5. Buch „Brieftauben, Ballone, Blechkanister -<br />

<strong>Post</strong>beförderung zwischen Innovation <strong>und</strong> Kuriosität“<br />

Exklusive Ausgabe der <strong>Deutsche</strong>n <strong>Post</strong>. Freuen Sie sich auf einmalige<br />

Einblicke in spezielle Arten der <strong>Post</strong>beförderung aus aller Welt: von der<br />

Schlitten- <strong>und</strong> Ziegenpost über die Bojen- <strong>und</strong> Kugelpost bis hin zur<br />

Bienenpost. Umfang 192 Seiten. Format: 23,0 x 29,4 cm.<br />

39,90 € 1 Bestell-Nr. 015418<br />

6. Gedenkset „Bedeutende Frauen der deutschen Geschichte“<br />

20 Sondermarken <strong>und</strong> eine Blockausgabe (B<strong>und</strong>, 1969-2010, postfrisch in<br />

Klemmtaschen), stellen bedeutende Frauen vor, die mit ihrem Leben <strong>und</strong><br />

Wirken Geschichte schrieben. Außerdem ist ein Pärchen der Sondermarke<br />

„100 Jahre Professorentitel Rahel Hirsch“ mit Ersttagsstempel „Berlin“<br />

vom 02.11.2013 enthalten. Format: A4.<br />

19,95 € 1 Bestell-Nr. 009725<br />

Bitte wenden<br />

www.deutschepost.de/philatelie Seite 16


Stempel & Informationen – das Informationsblatt der <strong>Deutsche</strong>n <strong>Post</strong> PHILATELIE Ausgabe 24 - 2013<br />

Bestellschein<br />

Ja, gerne bestelle ich folgende Produkte:<br />

1. Gedenkset „Weihnachten 2013“ Bestell-Nr. 009727 14,95 € 1<br />

2. Briefmarkenset „Weihnachten 2013 Multilaterale“ Bestell-Nr. 009726 12,95 € 1<br />

3. Ersttagsbrief mit dem Plus „Weihnachten 2013“ Bestell-Nr. 012557 3,50 € 1<br />

4. Briefmarkenkalender 2014 Bestell-Nr. 000778 24,80 € 1<br />

5. Buch „Brieftauben, Ballone, Blechkanister -<br />

<strong>Post</strong>beförderung zwischen Innovation <strong>und</strong> Kuriosität“ Bestell-Nr. 015418 39,90 € 1<br />

6. Gedenkset „Bedeutende Frauen der deutschen Geschichte“ Bestell-Nr. 009725 19,95 € 1<br />

1 Endpreis inkl. gesetzl. USt., versandkostenfrei bei einem Bestellwert ab 20,- Euro<br />

Meine Daten<br />

K<strong>und</strong>ennummer (falls vorhanden)<br />

Bitte geben Sie bei Ihrer<br />

telefonischen Bestellung die<br />

Reservierungs-Nr. 660002 an.<br />

Bestellen Sie direkt:<br />

Tel. 0961 3818-3818<br />

Fax 0961 3818-3819<br />

www. deutschepost.de/philatelie<br />

Name<br />

Vorname<br />

Straße, Hausnummer<br />

PLZ, Ort<br />

Meine Zahlungsweise (Bitte ankreuzen!)<br />

Ich möchte per Lastschrift von folgendem Konto bezahlen:<br />

Ich möchte per Rechnung bezahlen.<br />

Ich möchte per Lastschrift von der Ihnen bekannten Kontoverbindung bezahlen.<br />

Datum<br />

Kontonummer Bankleitzahl Geldinstitut<br />

X<br />

Unterschrift (bei Minderjährigen die des Erziehungsberechtigten, bei Lastschrift auch die des Kontoinhabers)<br />

Lieferung: Bei einem Bestellwert unter 20,- Euro wird eine Versandkostenpauschale von 4,95 Euro erhoben. Bei Teillieferung ist sie nur einmal zu bezahlen. Bei einer Bestellung ab 20 Euro<br />

ist die Lieferung für Sie innerhalb Deutschlands entgeltfrei. Versandkosten bei Sendungen ins Ausland werden nach Aufwand berechnet. Widerrufsbelehrung: Verbraucher können ihre<br />

Vertragserklärung innerhalb von einem Monat nach Erhalt der Lieferung <strong>und</strong> einer ausführlichen schriftlichen Belehrung ohne Angabe von Gründen widerrufen. Nähere Informationen dazu<br />

entnehmen Sie unseren Widerrufsinformationen unter https://philatelie.deutschepost.de/widerrufsbelehrung. Datenschutz: Ihre Daten werden zur Vertragsabwicklung <strong>und</strong> zur postalischen<br />

Unterbreitung von Angeboten verwendet. Der Nutzung zur postalischen Werbung können Sie bei der „<strong>Deutsche</strong> <strong>Post</strong> AG, Niederlassung Privatk<strong>und</strong>en/Filialen, Franz-Zebisch-Str. 15, 92637<br />

Weiden“ widersprechen. Ggf. übermittelt die <strong>Deutsche</strong> <strong>Post</strong> die K<strong>und</strong>endaten zur Bonitätsprüfung an die „infoScore Consumer Data GmbH“. Die <strong>Deutsche</strong> <strong>Post</strong> wird der Auskunftei gemäß<br />

§ 28 BDSG auch Daten über eine nicht vertragsgemäße Abwicklung übermitteln. Es gelten die aktuellen Allgemeinen Geschäftsbedingungen der <strong>Deutsche</strong> <strong>Post</strong> AG <strong>Philatelie</strong>.<br />

www.deutschepost.de/philatelie 660002<br />

Seite 17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!