10.01.2014 Aufrufe

spazz-2013-04.pdf

spazz-2013-04.pdf

spazz-2013-04.pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

?<br />

Müllers WortspielplaZz<br />

Heute gesucHT:<br />

Ein bisschen SpaZz muss sein – Im Bild steckt<br />

vier Mal SpaZz: Sprichwort, Tätigkeit, Begriffe<br />

Ariane Müller<br />

spielt gern Klavier,<br />

Theater und Wortspiele.<br />

Ihr Bruder Matthias macht<br />

gerne Fotos.<br />

Wie<br />

der SpaZz<br />

schlüpfte<br />

10 Jahre ist es her, dass der SpaZz im April 2003<br />

das Licht der Welt erblickte und zum ersten Mal im<br />

KSM Verlag erschien. Damals noch in fester Zusammenarbeit<br />

mit der Ulm/Neu-Ulm Touristik GmbH<br />

(UNT). Geschäftsführer Wolfgang Dieterich<br />

erinnert sich<br />

Foto // Matthias Müller<br />

Wolfgang Dieterich // UNT-Geschäftsführer<br />

Bereits vor dem SpaZz gab<br />

es ein monatliches Veranstaltungsprogramm,<br />

bei<br />

dem die Ulm/Neu-Ulm<br />

Touristik GmbH (UNT)<br />

mitarbeitete. Aus Kostengründen<br />

musste diese Zusammenarbeit<br />

im März<br />

2003 beendet werden. Das<br />

war gleichzeitig auch die<br />

Chance für die UNT, mit<br />

den beiden Vertretern der<br />

Kulturabteilungen der Städte Ulm und Neu-Ulm, Thomas<br />

Vuk und Mareike Kuch, sowie mit Carmen Mark von der<br />

Agentur »werk2« Ideen für ein neues Konzept zu entwickeln.<br />

Die Vorstellungen hinsichtlich einer Veränderung<br />

von Layout, Format, Vertrieb und Inhalten wurden dem<br />

bisherigen Verlagspartner und Jens Gehlert vom KSM<br />

Verlag vorgestellt.<br />

Der KSM Verlag kam dann zum Zuge und war von dem Titelvorschlag<br />

»SpaZz« überzeugt: »<strong>spazz</strong>« nannte sich<br />

nämlich bereits 2000 und 2001 ein zweisprachiger<br />

»(Neu-)Ulm«-Guide für junge Leute, den die UNT herausgegeben<br />

hatte. KSM Verlag und UNT trafen dann<br />

eine entsprechende Kooperationsvereinbarung, wobei<br />

das wirtschaftliche Risiko bis März 2004 gemeinschaftlich<br />

getragen wurde. Dann übernahm der KSM Verlag den<br />

alleinigen Part des Herausgebers.<br />

Ich kann mich an viele kreative Redaktionstreffen in den<br />

Verlagsräumen erinnern, denn der Anspruch war, dass<br />

der SpaZz nicht nur ein Monatsmagazin mit Veranstaltungsteil<br />

für Touristen und kulturinteressierte Bewohner<br />

der Region, sondern auch ein Medium mit frischen<br />

und humorvollen Beiträgen und festen Rubriken sein<br />

sollte. Dass der SpaZz sich mittlerweile thematisch noch<br />

vielseitiger orientiert und fest etabliert hat, finde ich sehr<br />

erfreulich. Alles Gute zum 10. Geburtstag!<br />

<br />

Wolfgang Dieterich, UNT-Geschäftsführer<br />

Herzlich willkommen<br />

AUFLöSUNG der letzten AUSGABE<br />

Anzeige<br />

zum Bilderrätsel im SpaZz. Die aktionslustige Ariane Müller<br />

präsentiert Ihnen jeden Monat eine Fotografie, in der<br />

etwas dargestellt ist, das es zu erraten gilt. Einen Hinweis<br />

zum Gesuchten finden Sie unter »Heute:« über dem Bild.<br />

Und natürlich gibt es auch tolle Gewinne – handlich, praktisch<br />

und emotional: Kinogutscheine!<br />

Senden Sie die richtige Lösung bis 15. April an<br />

verlosung@<strong>spazz</strong>-magazin.de<br />

Vollständige Anschrift nicht vergessen!<br />

Unter allen richtigen Einsendern verlosen wir<br />

3 x 2 Kinogutscheine für das Xinedome!<br />

»4 Filmtitel«:<br />

Der Pferdeflüsterer,<br />

Die Vögel, Scream, Das<br />

Schweigen der Lämmer<br />

Die lustigsten falschen<br />

Antworten:<br />

»Einfach tierisch«,<br />

»Geierwally«, »Amy und<br />

die Wildgänse«, »Ruf<br />

der Wildnis«, »Psycho«,<br />

»Dr. Doolittle«, »Der Schrei der Eule«, »39 Stufen«, »Halbe Treppe«, »Die<br />

Hexen von Eastwick«, »Der Friedhof der Kuscheltiere«<br />

Gewonnen haben:<br />

Songül Aydogdu, Wolfgang Siegl, Christian Reteaca<br />

… feste Zähne<br />

… gesunde Zähne<br />

… egal in welchem Alter<br />

aus Liebe zum Beruf<br />

Praxis für nachhaltige Zahnmedizin<br />

und Implantologie<br />

Zahnarzt-Praxis<br />

Dr. med. dent. Ingo Bütow<br />

Rosengasse 15<br />

89073 Ulm<br />

Telefon: 07 31 / 2 10 00<br />

Telefax: 07 31 / 2 10 20<br />

info@dr-buetow.de<br />

www. dr-buetow.de<br />

8 04 // <strong>2013</strong> 04 // <strong>2013</strong><br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!