10.01.2014 Aufrufe

41/2013 - Stadt Hagenbach

41/2013 - Stadt Hagenbach

41/2013 - Stadt Hagenbach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Hagenbach</strong> - 9 - Ausgabe <strong>41</strong>/<strong>2013</strong> I 11. Oktober <strong>2013</strong><br />

◗◗<br />

Seniorenteam Berg<br />

Sprechzeiten im Rathaus<br />

Ludwigstr. 48 - 1. OG, Telefon: 0 72 73 12 84<br />

Ab Oktober findet die Sprechstunde des Seniorenteams an jedem 3.<br />

Dienstag im Monat in der Zeit von 17:00 bis 18:00 Uhr statt, jedoch<br />

nicht mehr wie gewohnt im Rathaus sondern im ev. Gemeindezentrum.<br />

Der dortige Raum ist im Gegensatz zum Rathaus ebenerdig und<br />

„barrierefrei“, kann also problemlos auch mit Rollator und von Rollstuhlfahrern<br />

erreicht werden.<br />

Der erste Termin dort wird der 15. Oktober <strong>2013</strong>, 17:00 Uhr sein. Wir<br />

werden mit dem ersten Thema einer Veranstaltungsreihe beginnen.<br />

„Faule Tricks - Was tun?“ handelt von Haustürgeschäften, Reinigung<br />

bzw. Teeren von Hofeinfahrten, Telefonwerbung, Enkeltrick, Betteln<br />

bzw. Arbeitsnachsuche von reisenden Bürgern anderer Nationalitäten.<br />

Als Referenten begrüßen wir die Herren Schoof und Krieger von<br />

der Polizeiinspektion Wörth.<br />

Wir freuen uns auf Ihr Kommen.<br />

◗◗<br />

Einladung zur Einweihung - Segnung<br />

des neuen Urnengrabfeldes<br />

Die Arbeiten auf dem neuen Friedhofsteil sind abgeschlossen. Zuletzt<br />

erfolgte die Bepflanzung vor einigen Wochen.<br />

Bundestagswahl <strong>2013</strong><br />

◗◗<br />

Bundestagswahl <strong>2013</strong><br />

Endgültiges Ergebnis Berg (Pfalz)<br />

Endgültiges Ergebnis Berg (Pfalz)<br />

Wir wollen nun dieses neue Urnengrabfeld einweihen und segnen. Die<br />

Segnung wird durch Pastoralreferent Herrn Joachim Schaarschmidt<br />

von der katholischen Kirche und Herrn Pfarrer Heiko Schwarz von der<br />

evangelischen Kirche auf dem Friedhof vorgenommen. Hierzu lade ich<br />

Sie recht herzlich für Sonntag, den 20.10.<strong>2013</strong> um 11:30 Uhr ein.<br />

Günter Roitsch, Ortsbürgermeister<br />

◗◗<br />

Einladung zur Waldbegehung<br />

Die diesjährige Waldbegehung findet am Freitag, dem 18. Oktober<br />

<strong>2013</strong> um 16:00 Uhr statt.<br />

Treffpunkt ist der Parkplatz vor der Gemeinschaftshalle in der Waldstraße.<br />

Wir starten um 16:00 Uhr mit dem Fahrrad.<br />

Die genaue Wegstrecke wird von unserem Revierförster Ansgar Vorgelgesang<br />

festgelegt. Sie haben hier die Möglichkeit, unseren Wald<br />

näher kennen zu lernen.<br />

Herr Vorgelgesang wird vorgenommene Maßnahmen erklären, neue<br />

Vorhaben erläutern und auftretende Fragen gerne beantworten. Hiermit<br />

ergeht herzliche Einladung an alle interessierten Mitbürgerinnen<br />

und Mitbürger.<br />

Günter Roitsch, Ortsbürgermeister<br />

Bundestagswahl <strong>2013</strong> Bundestagswahl 2009<br />

Erststimmen Zweitstimmen Erststimmen Zweitstimmen<br />

Anzahl % Anzahl % Differenz 1 Differenz 1<br />

Wahlberechtigte 1.634 1.634<br />

Wähler 2,3 926 73,2 926 73,2 3,3 3,3<br />

Ungültige Stimmen 15 1,6 12 1,3 -0,8 -0,9<br />

Gültige Stimmzahl 911 98,4 914 98,7 0,8 0,9<br />

C D U 472 51,8 424 46,4 14,7 12,6<br />

S P D 284 31,2 248 27,1 -11,2 1,1<br />

F D P 11 1,2 27 3,0 -4,9 -12,7<br />

GRÜNE 48 5,3 72 7,9 -0,6 -1,5<br />

DIE LINKE 35 3,8 46 5,0 -1,6 -4,3<br />

PIRATEN 20 2,2 20 2,2 2,2 0,2<br />

N P D 9 1,0 9 1,0 -1,4 -0,6<br />

R E P 15 1,6 9 1,0 1,6 0,1<br />

ÖDP 2 0,2 3 0,3 0,2 0,0<br />

MLPD - - 1 0,1 - 0,0<br />

AfD - - 38 4,2 - 4,2<br />

pro Deutschland - - 3 0,3 - 0,3<br />

FREIE WÄHLER 15 1,6 12 1,3 1,6 1,3<br />

pdv - - 2 0,2 - 0,2<br />

Sonstige - - - - -0,7 -0,9<br />

1) Differenz in %-Punkten zur Bundestagswahl <strong>2013</strong>. – 2) Auf Gemeindeebene ohne Briefwähler. –<br />

3)<br />

Die Wahlbeteiligung bezieht sich auf die Anzahl der Wahlberechtigten ohne Briefwähler.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!