10.01.2014 Aufrufe

41/2013 - Stadt Hagenbach

41/2013 - Stadt Hagenbach

41/2013 - Stadt Hagenbach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Hagenbach</strong> - 15 - Ausgabe <strong>41</strong>/<strong>2013</strong> I 11. Oktober <strong>2013</strong><br />

NICHTAMTLICHER TEIL<br />

Kirchliche Nachrichten<br />

Aus der<br />

VG HAGENBACH<br />

wird berichtet<br />

◗◗<br />

Aus der Arbeit der Polizei<br />

Die Polizei bittet um Ihre Mithilfe<br />

Die umfangreichen Maßnahmen zum Auffinden des Vermissten<br />

70-jährigen Hans Jürgen Jäger verliefen bisher ohne Erkenntnisse.<br />

Auch der Einsatz eines Polizeihubschraubers mit Wärmebildkamera<br />

und mehrerer Personenspürhunde brachte keine Hinweise auf den<br />

Verbleib des Vermissten aus Jockgrim. In diesem Zusammenhang bittet<br />

die Polizeiinspektion Wörth alle Eigentümer von Gartenlauben oder<br />

Jagdhütten rund um das Waldgebiet Jockgrim um Nachschau, ob sich<br />

dort ein Hinweise auf einen Aufenthalt des Vermissten ergeben.<br />

Hinweise erbittet die Polizeiinspektion Wörth unter der 07271-92210<br />

oder unter piwoerth@polizei.rlp.de.<br />

Verkehrsunfall<br />

<strong>Hagenbach</strong>. Am 03.10.<strong>2013</strong> kam es auf der L 540 zu einem Verkehrsunfall<br />

bei einem Überholvorgang. Gegen 15:20 Uhr befuhren drei Pkw-<br />

Fahrer die Strecke von Berg in Richtung <strong>Hagenbach</strong>. Auf freier Strecke<br />

wollte der letzte Fahrer die Kolonne überholen und scherte aus. Als<br />

dieser gerade in Höhe des vor ihm fahrenden Fahrers war, setzte dieser<br />

ebenfalls zum Überholen an. Hierbei kam es zum Zusammenstoß<br />

der beiden Fahrzeuge. Es entstand ein Sachschaden von 16.000,- €.<br />

Die beiden Beteiligten wiesen dem jeweils anderen die Schuld zu.<br />

Zeugenhinweise erbittet die Polizeiinspektion Wörth unter der 07271-<br />

92210 oder unter piwoerth@polizei.rlp.de.<br />

Streitigkeiten enden im Polizeigewahrsam<br />

Zu Streitigkeiten wurde die Polizei am frühen Samstagabend nach<br />

Neuburg gerufen, nachdem zwei jüngere Männer in einer Wohnung<br />

offensichtlich aneinander geraten waren. Nur mit Mühe konnte<br />

anschließend durch mehrere Polizeibeamte die Situation der aggressiv<br />

gestimmten Personen bereinigt werden. Die beiden Kontrahenten,<br />

als auch ein dazugehörender Dritter wurden anschließend zur Verhinderung<br />

weiterer Straftaten in polizeilichen Gewahrsam genommen.<br />

Neben Strafanzeigen wegen Widerstandes gegen Vollstreckungsbeamte<br />

wird gegen den dritten Mann zusätzlich wegen Sachbeschädigungen<br />

an den Streifenfahrzeugen ermittelt.<br />

◗◗<br />

Forstamt Bienwald<br />

Ausbildung zur Forstwirtin / zum Forstwirt<br />

Interessieren Sie sich für einen abwechslungsreichen Beruf in der<br />

freien Natur? Wollen Sie direkt im Wald und für den Wald aktiv werden?<br />

Verfügen Sie über körperliche Fitness, handwerkliche Begabung<br />

und Freude an Teamarbeit?<br />

Dann bewerben Sie sich bei uns um eine Ausbildung zur Forstwirtin<br />

/ zum Forstwirt. Ausbildungsbeginn ist der 01.08.2014. Bewerbungsschluss<br />

ist der 31.10.<strong>2013</strong>. Die Ausbildung erfolgt in landesweit verteilten<br />

Ausbildungsforstämtern.<br />

Im Hinblick auf das Frauenförderprogramm der Landesregierung sind<br />

wir an der Bewerbung von Frauen besonders interessiert. Schwerbehinderte,<br />

die die körperliche Eignung für Waldarbeit besitzen, werden<br />

bei vergleichbarer Eignung vorrangig berücksichtigt.<br />

Interessenten richten ihre Bewerbung (einschl. Lebenslauf, gerne<br />

auch mit Lichtbild, letztem Schulzeugnis sowie gegebenenfalls Kopie<br />

des Schwerbehindertenausweises) bitte direkt an:<br />

Zentralstelle der Forstverwaltung, Frau Angelika Becker, Le Quartier<br />

- Hornbach 9, 67433 Neustadt.<br />

Da die eingereichten Bewerbungsunterlagen aus Kostengründen nicht<br />

zurückgesandt werden, bitten wir auf die Übersendung von Originalen,<br />

Klarsichthüllen und Mappen zu verzichten. Die im Zusammenhang mit<br />

der Bewerbung entstehenden Kosten können leider nicht erstattet<br />

werden. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, gerne auch per Email.<br />

Haben Sie noch Fragen? Dann rufen Sie uns einfach an. Telefon 06321<br />

6799-114 (Frau Becker), Angelika.Becker@wald-rlp.de.<br />

◗ ◗ Katholische Pfarreiengemeinschaft<br />

<strong>Hagenbach</strong> - Berg mit Neuburg -<br />

Büchelberg - Scheibenhardt<br />

St. Michael <strong>Hagenbach</strong><br />

Freitag 11.10.<strong>2013</strong><br />

18.30 Uhr Abendmesse<br />

Samstag, 12.10.<strong>2013</strong> - Vorabend zum 28. Sonntag im Jahreskreis -<br />

Kerwe - Brotverkauf der kfd<br />

18.30 Uhr Eucharistiefeier<br />

Montag, 14.10.<strong>2013</strong><br />

09.00 Uhr Kerwe-Gottesdienst für die Pfarrei<br />

Mittwoch, 16.10.<strong>2013</strong><br />

16.15 Uhr Gottesdienst im Seniorenzentrum „In den Schlossgärten“<br />

Freitag, 18.10.<strong>2013</strong><br />

18.30 Uhr Abendmesse<br />

Kirchenchorprobe:<br />

Mittwochs, 20.00 Uhr<br />

Rosenkranzgebet<br />

Im Sommer: Sonntag - Donnerstag 18.30 Uhr<br />

Im Winter: Sonntag - Donnerstag 18.00 Uhr<br />

Krankenkommunion 1 x im Monat<br />

Unsere Kranken werden im Wechsel von unseren Kommunionhelfer/<br />

Innen und Pfarrer Dr. Patrick Asomugha besucht. Nach Möglichkeit<br />

erfolgen die Besuche zum 1. Wochenende im Monat. Alle Besuche<br />

werden vorher telefonisch abgesprochen.<br />

Öffnungszeiten im Pfarrbüro<br />

Montag, Dienstag + Freitag 09.00 - 12.00 Uhr<br />

Donnerstag 15.00 - 18.00 Uhr<br />

Kath. Bücherei<br />

Dienstag 16.00 - 18.00 Uhr<br />

Donnerstag 16.00 - 19.00 Uhr<br />

Haben Sie schon Ihr neues Gotteslob bestellt?<br />

Wenn nicht, dann können Sie sich in eine der Listen eintragen, die in<br />

der Kirche, im Pfarrbüro und in der Kath. Öffentl. Bücherei ausliegen.<br />

Ausgeliefert werden die Bücher vermutlich im Frühjahr 2014.<br />

St. Laurentius Büchelberg<br />

Sonntag, 13.10.<strong>2013</strong> - 28. Sonntag im Jahreskreis<br />

10.30 Uhr Eucharistiefeier<br />

11.30 Uhr Taufe des Kindes Henri Kistner<br />

Donnerstag, 17.10.<strong>2013</strong><br />

18.30 Uhr Abendmesse<br />

Öffnungszeit Pfarrbüro<br />

Dienstags 14.00 - 15.00 Uhr<br />

Altenkreis der KFD<br />

Monatlich mittwochs 13.30 Uhr<br />

Krankenkommunion 1 x im Monat<br />

Gruppe Frau Supper / Gruppe Frau Brunner jeweils nach vorheriger<br />

telefonischer Vereinbarung<br />

Pfarrbücherei<br />

Ausleihe jeden Sonntag 10.00 - 11.30 Uhr (H. Ghirardini)<br />

Rosenkranz<br />

Täglich 18.00 Uhr - im November für alle Verstorbenen<br />

St. Bartholomäus Berg mit St. Remigius Neuburg<br />

Sonntag, 13.10.<strong>2013</strong> - 28. Sonntag im Jahreskreis<br />

09.00 Uhr Berg Eucharistiefeier<br />

09.00 Uhr Neuburg Eucharistiefeier<br />

Mittwoch, 16.10.<strong>2013</strong><br />

17.45 Uhr Berg Rosenkranzgebet um den Frieden<br />

18.30 Uhr Berg Abendmesse<br />

Öffnungszeiten der kath. Bücherei<br />

Donnerstag 16.00 - 17.00 Uhr<br />

Sprechzeit von Pastoralreferent Joachim Schaarschmidt<br />

Jederzeit nach Vereinbarung<br />

St. Ludwig Scheibenhardt<br />

Sonntag, 13.10.<strong>2013</strong> - 28. Sonntag im Jahreskreis<br />

10.30 Uhr Wort-Gottes-Feier<br />

Dienstag, 15.10.<strong>2013</strong> - hl. Theresia von Avila<br />

18.30 Uhr Abendmesse<br />

Katholische Frauengemeinschaft<br />

Dienstags 19.30 Uhr im Bürgerstübchen<br />

Sprechstunde<br />

Dienstags nach dem Abendgottesdienst mit Pastoralreferent Joachim<br />

Schaarschmidt

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!