10.01.2014 Aufrufe

4. Hessischer Kultur- und Kreativwirtschaftsbericht: Innovation durch ...

4. Hessischer Kultur- und Kreativwirtschaftsbericht: Innovation durch ...

4. Hessischer Kultur- und Kreativwirtschaftsbericht: Innovation durch ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Film „Iron Sky“<br />

Gastbeitrag von Oliver Damian, Deutscher Produzent von „Iron Sky“, 27 Films Production FFM GmbH<br />

– „Sneak Peak“-Bereich: Tausende von registrierten Fans, die vor<br />

allen anderen die ersten fünf Minuten des Films sehen werden,<br />

die ersten fünf Minuten des Drehbuchs lesen können, erste<br />

Marketingentwürfe (Poster, Fotos, Teaser, Trailer, Motionposter,<br />

usw.) sehen können.<br />

– Crowdfinancing <strong>durch</strong> H<strong>und</strong>erte von Fans: Insgesamt wurden<br />

ca. 750.000 Euro <strong>durch</strong> Fan-Investments eingenommen, das entspricht<br />

10 % der Gesamtfinanzierung. Die Fans sind damit gleichrangig<br />

zu den Produzenten an den weltweiten Erlösen des Films<br />

74<br />

„Iron Sky“ ist das größte international produzierte Crowdsourcing-<br />

Projekt im Spielfilmbereich. Aufbauend auf dem trashigen Interneterfolgsfilm<br />

„Star Wreck“ mit mehr als 8 Millionen Downloads hat sich<br />

eine weltweit sehr aktive Internet-Community entwickelt, die auch<br />

das neue Spielfilmprojekt von Regisseur Timo Vuorensola seit der frühen<br />

Entwicklungsphase aktiv unterstützt. Dies geht weit über die bisher<br />

bekannten Crowdsourcing-Aktivitäten hinaus, da bei „Iron Sky“ eine<br />

aktive, offene <strong>und</strong> ehrliche Auseinandersetzung mit den Fans gewünscht<br />

ist. Transparenz spielt hier eine Schlüsselrolle.<br />

Die Einbeziehung hat sich im Laufe der Produktion immer mehr verbessert<br />

<strong>und</strong> einen wachsenden Fre<strong>und</strong>es- bzw. Fankreis etabliert.<br />

Mittlerweile hat das Projekt auf allen von uns betriebenen Social Media-<br />

Plattformen (Facebook, Twitter, Homepage, YouTube usw.) einen<br />

wöchentlichen „uniquevisitor“-Zugriff von mehr als 300.000 Besuchern.<br />

Einige Beispiele der Social Media Aktivitäten:<br />

– aktive Einbeziehung der Fans in die Entwicklung („Wie könnte ein<br />

Nazi-Ufo ausgesehen haben? Schickt uns eure Vorschläge.“)<br />

– seit Start der Produktion regelmäßige Video-Nachrichten des<br />

Regisseurs <strong>und</strong> des Teams („Iron Sky Signal“)<br />

– Beteiligung von Fans bei der sehr aufwendigen CGI Arbeit (Rekrutierung<br />

von Mitarbeitern)<br />

beteiligt. Man konnte auch Online sogenannte War-Bonds kaufen<br />

<strong>und</strong> damit die Produktion unterstützen.<br />

– Crowdf<strong>und</strong>ing: „The Race“: ein Wettbewerb zum Vergleich von neun<br />

verschiedenen Crowdf<strong>und</strong>ing Plattformen weltweit – wer kann am<br />

meisten für Iron Sky Gelder einsammeln?<br />

– aktive Einbeziehung der Fans in Nebenprodukte: Comics (bereits<br />

kostenlos Online gestellt), Brettspiel, PC-Spiel, iPhone-Spiel etc.<br />

<strong>durch</strong> frühzeitige Einbindung von Fans bei praktischen Fragestellungen.<br />

– Rekrutierung von Fans als Komparsen: beim Dreh in Frankfurt <strong>und</strong><br />

auch in Australien wurden H<strong>und</strong>erte von Fans als Komparsen beim<br />

Dreh beteiligt. Im Gegenzug gab es Essen, Getränke, „meet&greet“<br />

mit den Schauspielern <strong>und</strong> dem Regisseur.<br />

Für die zukünftige Produktion von Fan-orientierten Filmen kann „Iron<br />

Sky“ sehr gute Ansätze <strong>und</strong> Ideen liefern, gleichwohl kann sicherlich<br />

nicht jede Produktionsfirma in Zukunft solche Arbeit verantwortungsvoll<br />

leisten, auch nicht jeder Film verlangt dies. Aber Beteiligungen,<br />

Interaktivität, Transparenz <strong>und</strong> das wirklich ernsthafte Eingehen auf<br />

Ideen <strong>und</strong> Wünsche von Communities kann in Zukunft neuartige Produktionen<br />

möglich machen, die bisher so nicht vorstellbar waren.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!