10.01.2014 Aufrufe

PDF - HA Hessen Agentur GmbH

PDF - HA Hessen Agentur GmbH

PDF - HA Hessen Agentur GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Wissenschaftsorientierte Clusterpotenziale<br />

5.7.3 Graphische Datenverarbeitung<br />

Übersicht 25: Kurzprofil des Fachgebietes Graphische Datenverarbeitung am Fraunhofer-Institut IGD in<br />

Darmstadt<br />

Untersuchungsaspekt<br />

Merkmale / Schlussfolgerungen<br />

Forschungstätigkeit • Visualisierung, Interaktion und Kommunikation im Bereich der<br />

Informations- und Kommunikationstechnologien.<br />

Anwendungsbereiche • Applikationen u.a. in den Feldern Verkehr und Logistik,<br />

Medizintechnik, Architektur und Raumplanung, E-Business,<br />

IT-Sicherheit, E-Learning.<br />

Technologiefeld • Drei Forschungslinien: Semantik im Modellierungsprozess;<br />

Wechselwirkung zwischen Bildgenerierung und Bildanalyse;<br />

Verallgemeinerte digitale Dokumente.<br />

Kooperationen / Vernetzung • Kooperationen mit etwa dreißig anderen<br />

Großforschungseinrichtungen innerhalb des Fraunhofer-<br />

Institutsverbundes.<br />

• Kontakte zu zahlreichen Industriepartnern – beispielsweise großen<br />

Anbietern wie Alcatel, BMW, Merck, SAP oder Sony – ebenso wie zu<br />

kleinen und mittleren Unternehmen.<br />

• Auftraggeber sind ferner Wissenstransferzentren,<br />

Bildungseinrichtungen, Kliniken, Verbände wie auch öffentliche Ämter<br />

und Behörden.<br />

Vernetzung mit der Wirtschaft:<br />

Allgemeiner Handlungsbedarf<br />

Rahmenbedingungen / Allgemeine<br />

Handlungsansätze<br />

• Förderung einer Industriellen Vorlaufforschung, die sich an<br />

langfristigen forschungspolitischen Zielen orientiert.<br />

• Außendarstellung der wissenschaftlichen Kompetenz, um die<br />

Wahrnehmung bei forschungsstrategisch wichtigen Gutachtern zu<br />

verstärken.<br />

Quelle: <strong>Hessen</strong> <strong>Agentur</strong>.<br />

Forschung, Fachgebiet, Kompetenzen<br />

Der Gesprächspartner ist Leiter des Fraunhofer-Instituts für Graphische Datenverarbeitung<br />

- IGD in Darmstadt und gleichzeitig Inhaber eines Lehrstuhls für Graphisch<br />

Interaktive Systeme am Fachbereich Informatik der TU Darmstadt. Am<br />

Fraunhofer IGD sind an vier Standorten in Darmstadt, Rostock, Graz und Singapur<br />

insgesamt 140 Mitarbeiter beschäftigt. Das jährliche Institutsbudget beläuft sich auf<br />

16 Mio. Euro und liegt somit in einer ähnlichen Größenordnung wie der Finanzrahmen<br />

vergleichbarer Forschungseinrichtungen in der Bundesrepublik. Das Institutsbudget<br />

resultiert zu zwei Dritteln aus Forschungsvorhaben, die zusammen mit Industriepartnern<br />

oder unter Förderung durch öffentliche Institutionen bearbeitet werden.<br />

Das restliche Drittel wird über die Grundausstattung bereitgestellt. Im jährlichen<br />

Durchschnitt werden am Fraunhofer - IGD etwa 350 Beratungsprojekte, For-<br />

162

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!