10.01.2014 Aufrufe

PDF - HA Hessen Agentur GmbH

PDF - HA Hessen Agentur GmbH

PDF - HA Hessen Agentur GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>HA</strong> <strong>Hessen</strong> <strong>Agentur</strong> <strong>GmbH</strong> – Wirtschafts- und Regionalforschung –<br />

schiede bei der Qualität der maßgeschneiderten und individuellen Beratungs- und<br />

Vermittlungsangebote zu vermuten. So muss beispielsweise ein Mitarbeiter im JOC<br />

Fulda rund sechs Mal mehr Kunden betreuen als ein Mitarbeiter im JC Kassel. Auf<br />

die Frage, inwieweit ein Zusammenhang zwischen der Qualität der Beratung und<br />

der Betreuungsrelation besteht, wird in Kapitel 4 bei der Auswertung der Kundenbefragung<br />

näher eingegangen.<br />

Tabelle 3: Durchschnittliche Betreuungsrelation in den hessischen Job-Centern<br />

JC<br />

Eschwege<br />

JC Bad<br />

Hersfeld<br />

JC Rodgau-<br />

Seligenstadt<br />

JC<br />

Kassel<br />

JOC<br />

Fulda<br />

JOC<br />

Korbach<br />

JOC Main-<br />

Taunus<br />

Kundenbestand<br />

pro JC-Mitarbeiter 79 157 74 31 183 147 65<br />

Quelle: Job-Center Kundenmonitoring, eigene Berechnungen.<br />

Die Betreuungsrelation ist allerdings eine Kennziffer, die nur eingeschränkt Aussagen<br />

darüber zulässt, welcher Betreuungs- und Vermittlungsaufwand von den einzelnen<br />

Mitarbeitern eines Job-Centers zu erbringen ist. Neben der Betreuung des Bestands<br />

müssen beispielsweise individuelle Hilfepläne für die Zugänge in ein Job-<br />

Center entwickelt werden.<br />

Wird die Anzahl der Mitarbeiter in Relation zu der Summe der Zu- und Abgänge eines<br />

Job-Centers gesetzt, so kann abgeschätzt werden, wie die unterschiedliche Dynamik<br />

der Kundenbewegungen die Arbeitsbelastung der Job-Center-Mitarbeiter beeinflusst.<br />

Dieser Indikator ist - in Verbindung mit der Betreuungsrelation - insofern<br />

aussagekräftiger, da sich hinter der Betreuungsrelation allein nur Bestandsgrößen<br />

verbergen. Tabelle 4 gibt einen Überblick über die durchschnittliche Relation der<br />

Kundenbewegungen pro Mitarbeiter in den hessischen Job-Centern. Wie schon bei<br />

der Betreuungsrelation sind auch bei dieser Gegenüberstellung große Unterschiede<br />

zu erkennen. Darüber hinaus waren große Schwankungen der Kundenbewegungen<br />

über den relativ kurzen Zeitraum von April 2003 bis Dezember 2004 auszumachen.<br />

11<br />

Im Durchschnitt waren im JC Kassel zehn Kundenbewegungen pro Mitarbeiter und<br />

Monat zu verzeichnen. Wie aus Tabelle 4 ersichtlich, streut diese Relation von Kundenbewegung<br />

pro Job-Center-Mitarbeiter zwischen den einzelnen Institutionen erheblich.<br />

Im JOC Fulda waren pro Mitarbeiter rund 60 Kundenbewegungen im Monat<br />

festzustellen. Diese Auswertung zeigt klar, dass die Betrachtung der statischen<br />

11 Die Daten für die einzelnen Monate sind in Tabelle 32 im Anhang abgebildet.<br />

15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!