10.01.2014 Aufrufe

Interkommunale Kooperation in Hessen - Opus

Interkommunale Kooperation in Hessen - Opus

Interkommunale Kooperation in Hessen - Opus

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Interkommunale</strong> <strong>Kooperation</strong><br />

■ Hemmnisse <strong>in</strong>terkommunaler <strong>Kooperation</strong><br />

Die Befragten identifizierten mehrere Hemmnisse für die Durchführung <strong>in</strong>terkommunaler<br />

<strong>Kooperation</strong>sprojekte. Als Gründe für e<strong>in</strong> Absehen von geme<strong>in</strong>deübergreifender<br />

Zusammenarbeit wird vor allem die unterschiedliche Leistungsfähigkeit<br />

von möglichen <strong>Kooperation</strong>spartnern angegeben (45%). Von je 36%<br />

der Befragten wird e<strong>in</strong> Verlust eigener Gestaltungsfreiheit sowie e<strong>in</strong> Verlust an<br />

Bürgernähe befürchtet. Weitere Hemmnisse für <strong>in</strong>terkommunale <strong>Kooperation</strong><br />

s<strong>in</strong>d e<strong>in</strong> Mangel an <strong>Kooperation</strong> mit den Nachbargeme<strong>in</strong>den (26%), organisatorischer<br />

Mehraufwand (24%), unterschiedliche Leistungsbereitschaft der möglichen<br />

<strong>Kooperation</strong>spartner (21%), rechtliche Unsicherheiten (21%) und ungleiche<br />

Berücksichtigung der Interessen der <strong>Kooperation</strong>spartner (14%).<br />

<strong>Interkommunale</strong><br />

<strong>Kooperation</strong> <strong>in</strong> <strong>Hessen</strong>:<br />

Stand und<br />

Perspektiven<br />

28<br />

E<strong>in</strong> Drittel der Befragten begründet den Verzicht auf geme<strong>in</strong>deübergreifende<br />

Zusammenarbeit damit, dass es bislang ke<strong>in</strong>en Anlass für e<strong>in</strong>e <strong>Kooperation</strong><br />

gegeben habe.<br />

Abbildung 5<br />

Hemmnisse <strong>in</strong>terkommunaler Zusammenarbeit<br />

Unterschiedliche Leistungsfähigkeit<br />

Verlust an Bürgernähe<br />

Verlust an eigener Gestaltungsfreiheit<br />

Ke<strong>in</strong> <strong>Kooperation</strong>sanlass vorhanden<br />

Mangel an <strong>Kooperation</strong> mit<br />

Nachbargeme<strong>in</strong>den<br />

Organisatorischer Mehraufwand<br />

Unterschiedliche Leistungsbereitschaft<br />

Rechtliche Unsicherheiten<br />

Ungleiche Berücksichtigung<br />

von Interessen<br />

0 5 10 15 20 25 30 35 40 45 50<br />

Quelle: HA <strong>Hessen</strong> Agentur GmbH<br />

Angaben <strong>in</strong> Prozent

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!