10.01.2014 Aufrufe

Band 1 - HA Hessen Agentur GmbH

Band 1 - HA Hessen Agentur GmbH

Band 1 - HA Hessen Agentur GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>HA</strong> <strong>Hessen</strong> <strong>Agentur</strong> <strong>GmbH</strong> – Standortentwicklung –<br />

Im Hinblick auf die Bereitstellung von Arbeitsplätzen kommt den mittelständischen<br />

Betrieben eine erhebliche Bedeutung zu. Im Jahr 2007 bildete der hessische Mittelstand<br />

mehr als 70.000 Nachwuchskräfte aus. Damit haben 73,2 % der hessischen<br />

Auszubildenden ihren Ausbildungsplatz in einem mittelständischen Betrieb<br />

gefunden (vgl. Abbildung 7). Gerade die kleinsten Wirtschaftseinheiten sind dabei in<br />

Relation zu ihrem Beschäftigtenanteil überproportional im Ausbildungsgeschehen<br />

engagiert. So entfallen auf diese Kleinstbetriebe ein Anteil an der Gesamtbeschäftigung<br />

von 16,4 % und ein Anteil an allen Auszubildenden <strong>Hessen</strong>s von 24,3 %.<br />

Abbildung 7: Auszubildende im Jahr 2007 (nach Beschäftigungsgrößenklassen)<br />

80,0<br />

73,2<br />

72,9<br />

<strong>Hessen</strong><br />

Deutschland<br />

60,0<br />

Anteil in %<br />

40,0<br />

24,3<br />

22,3<br />

23,1<br />

25,3 25,7 25,2<br />

26,8<br />

27,1<br />

20,0<br />

0,0<br />

Kleinstbetriebe Kleine Betriebe Mittlere Betriebe Mittelstand insgesamt Großbetriebe<br />

Quelle: Bundesagentur für Arbeit, <strong>Hessen</strong> <strong>Agentur</strong>.<br />

2007 waren in mittelständischen Betrieben in etwa genauso viele Beschäftigte tätig<br />

wie noch im Jahr 2003. Dies gilt sowohl für <strong>Hessen</strong> – Zunahme um 0,2 % – als auch<br />

auf Bundesebene, wo der Zuwachs 0,1 % betrug (vgl. Abbildung 8). Im Gegensatz<br />

dazu blieb die Anzahl der Arbeitsplätze in den Großbetrieben hinter der des Jahres<br />

2003 zurück, wobei der Rückgang in <strong>Hessen</strong> stärker ausfällt. Dies korrespondiert<br />

mit der Entwicklung der Betriebszahlen. Die Zahl der Auszubildenden im Mittelstand<br />

ist im Jahr 2007 sowohl in <strong>Hessen</strong> als in Deutschland insgesamt lediglich minimal<br />

geringer – und zwar jeweils um minus 0,3 % – als im Jahr 2003. Hingegen haben<br />

die Ausbildungszahlen bei den Großbetrieben deutlich abgenommen. Hierbei ist allerdings<br />

zu beachten, dass der aus Gründen der Vergleichbarkeit verwendete Stichtag<br />

zum 30.06. für die Abbildung der Ausbildungssituation nur eingeschränkt aussagekräftig<br />

ist. So schlagen sich z.B. die Erfolge des Hessischen Paktes für Ausbildung,<br />

die u.a. in Nachvermittlungsaktionen bestehen, in den Zahlen für das Jahr<br />

13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!