10.01.2014 Aufrufe

Download PDF - HA Hessen Agentur GmbH

Download PDF - HA Hessen Agentur GmbH

Download PDF - HA Hessen Agentur GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bundesländerrankings im Vergleich<br />

ten. Allerdings zählen dazu auch Berufe, deren kreativer Inhalt in Frage gestellt<br />

werden kann. So fallen beispielsweise in die Gruppe des „hochkreativen Kerns“ Berufe<br />

wie Archivare, Dolmetscher, Bibliothekare und Statistiker. Zu den „kreativen Berufen“<br />

zählen unter anderem Berufe wie Wahlbeamte, Rechtspfleger und –vertreter<br />

sowie Ordensbrüder und –schwestern (vgl. Tabelle 22). Diese Beispiele verdeutlichen<br />

die mit dem theoretischen Ansatz verbundene Schwierigkeit, Kreativität durch<br />

entsprechende Indikatoren zu operationalisieren und zu quantifizieren. Wie lässt<br />

sich eine kreative oder gar hochkreative Tätigkeit genau definieren und sind die in<br />

den ausgewählten Berufen arbeitenden Menschen tatsächlich kreativ?<br />

Tabelle 22: Zuordnung der Berufe zur Kreativen Klasse<br />

Hochkreativer Kern<br />

Kreative Berufe<br />

Berufe<br />

Ingenieure, Architekten, Raumplaner, Chemiker, Physiker, Mathematiker, Datenverarbeitungsfachleute,<br />

Informatiker, Software-Entwickler, Datenverarbeitungsorganisatoren, Publizisten,<br />

Dolmetscher, Übersetzer, Bibliothekare, Archivare, Museumsfachleute, Musiker, Darstellende<br />

Künstler, Sänger, Bildende Künstler, Künstlerische und zugeordnete Berufe der Bühnen-, Bild- und<br />

Tontechnik, Raum- und Schaufenstergestalter, Fotografen, Kameraleute, Artisten, Berufssportler,<br />

künstlerische Hilfsberufe, Schilder- und Lichtreklamehersteller, Ärzte, Zahnärzte, Tierärzte,<br />

Apotheker, Lehrer, Hochschullehrer, Wissenschaftler, Wirtschaftswissenschaftler, Geisteswissenschaftler,<br />

Naturwissenschaftler, Sozialwissenschaftler, Erziehungswissenschaftler, Psychologen,<br />

Statistiker. Marktforscher<br />

Techniker, Chemielaboranten, technische Zeichner, Bauzeichner, Kartografen, Bankfachleute,<br />

Bausparkassenfachleute, Versicherungsfachleute, Unternehmer, Geschäftsführer, Geschäftsbereichsleiter,<br />

Direktionsassistenten, Wirtschaftsprüfer, Steuerberater, Marketing- und Absatzfachleute,<br />

Organisatoren, Controller, Unternehmensberater, Abgeordnete, Minister, Wahlbeamte,<br />

Verwaltungsfachleute, Datenverarbeitungs- und Vertriebsfachleute, Rechenzentrums- und Datenverarbeitungs-Benutzerservice-Fachleute,<br />

Industriekaufleute, technische Kaufleute, Betriebswirte,<br />

Rechtsanwalts- und Notargehilfen, Richter, Staats- und Amtsanwälte, Rechtspfleger, Rechtsvertreter,<br />

Rechtsberater, Heilpraktiker, Diätassistenten, Ernährungsfachleute, Medizinischtechnische<br />

Assistenten, Pharmazeutisch-technische Assistenten, Therapeutische berufe,<br />

Sozialarbeiter, Sozialpädagogen, Geistliche, Seelsorge- und Kulturhelfer, Ordensbrüder und -<br />

schwestern<br />

Quelle: Berlin-Institut 2007.<br />

Zudem gibt es verschiedene Interpretationen des Begriffs Kreativität. So wird durch<br />

die Reihenfolge des Talent-Index-Rankings eine unterschiedliche Bedeutung des<br />

Begriffs assoziiert, je nachdem ob Berlin oder <strong>Hessen</strong> an der Spitze des Rankings<br />

stehen. <strong>Hessen</strong> hat bedingt durch die enorme Bedeutung des Finanz- und Dienstleistungssektors<br />

in der Rhein-Main-Region einen hohen Anteil der Beschäftigten in<br />

der Kreativen Klasse. Dadurch erreicht es in der Betrachtung der Wirtschaftsregionen<br />

61 beim Talent-Index den ersten Rang. In der Betrachtung von Stadtstaaten und<br />

61 In einer Auswertung des Berlin-Instituts werden die Stadtstaaten den zugehörigen Bundesländern zugeordnet, um die<br />

ungleichgewichtige Nebeneinaderstellung von Stadtstaaten und Flächenstaaten zu berücksichtigen. Vgl. Berlin-Institut,<br />

2007, S. 20.<br />

46

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!