10.01.2014 Aufrufe

Download PDF - HA Hessen Agentur GmbH

Download PDF - HA Hessen Agentur GmbH

Download PDF - HA Hessen Agentur GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>HA</strong> <strong>Hessen</strong> <strong>Agentur</strong> <strong>GmbH</strong> – Standortentwicklung –<br />

Die Stadtstaaten bilden im Ranking drei Klassen. Der Vorsprung Hamburgs vor Bremen<br />

beträgt fast 10 Punkte, ebenso groß ist der Abstand Bremens vor Berlin. Begründet<br />

sind die Abstände Bremens durch den Arbeitsmarkt und Berlins durch die<br />

geringe Wirtschaftsleistung.<br />

Das Trio an der Spitze der Flächenländer (Bayern, Baden-Württemberg und <strong>Hessen</strong>)<br />

belegt – abgesehen von den dritten Rängen beim Arbeitsmarkt (Rheinland-<br />

Pfalz) und bei der Performance der Unternehmen (Brandenburg) – auch sämtliche<br />

beste Platzierungen in den einzelnen Bereichen, wie in der folgenden Tabelle 6 abgelesen<br />

werden kann.<br />

Tabelle 6:<br />

Bestands-Ranking der Wirtschaftswoche von 2007 (nach Rängen)<br />

Rang<br />

Bundesland Gesamt Arbeitsmarkt<br />

Wohlstand<br />

Standort Struktur Unternehmen<br />

Flächenländer<br />

Bayern 1 2 2 3 2 2<br />

Baden-Württemberg 2 1 3 1 3 1<br />

<strong>Hessen</strong> 3 4 1 2 1 7<br />

Nordrhein-Westfalen 4 8 4 4 7 8<br />

Rheinland-Pfalz 5 3 6 8 4 13<br />

Niedersachsen 6 6 8 6 5 6<br />

Saarland 7 7 5 7 6 4<br />

Schleswig-Holstein 8 5 7 9 10 9<br />

Sachsen 9 10 11 5 9 12<br />

Thüringen 10 9 12 11 8 5<br />

Brandenburg 11 11 10 12 11 3<br />

Sachsen-Anhalt 12 12 9 10 13 11<br />

Mecklenburg-Vorpommern 13 13 13 13 12 10<br />

Stadtstaaten<br />

Hamburg 1 1 1 1 1 3<br />

Bremen 2 2 2 2 2 1<br />

Berlin 3 3 3 3 3 2<br />

Quelle: Studie der IW Consult (2007), Darstellung der <strong>Hessen</strong> <strong>Agentur</strong>.<br />

<strong>Hessen</strong> profitiert im Bestands-Ranking vor allem von der höchsten Wirtschaftsleistung<br />

pro Kopf aller Bundesländer, von seiner zentralen Lage und einer sehr guten<br />

Ausstattung mit Humankapital. Dies wird in der Studie mit den ersten Plätzen bei<br />

den sozialversicherungspflichtigen Beschäftigten in schnell wachsenden und den<br />

wissensintensiven Branchen indiziert. Ein hohes Kostenniveau und geringe Ausgaben<br />

für Bildung und Wissenschaft werden als nachteilig für <strong>Hessen</strong> gewertet. Bei<br />

den Indikatoren Wohlstand und Struktur siegt <strong>Hessen</strong>, auf den Gebieten Arbeitsmarkt<br />

und Unternehmen werden allerdings nur der vierte und siebte Rang belegt.<br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!