10.01.2014 Aufrufe

PDF - HA Hessen Agentur GmbH

PDF - HA Hessen Agentur GmbH

PDF - HA Hessen Agentur GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Auswirkungen der Konjunkturprogramme für <strong>Hessen</strong><br />

2 Entwicklung der gesamtwirtschaftlichen Lage<br />

Die gesamtwirtschaftliche Entwicklung verlief in den Jahren 2008 und 2009 turbulent.<br />

Prägend waren die Finanzmarktprobleme in den USA, die sich rasch zur internationalen<br />

Finanz- und Wirtschaftskrise auswuchsen. Deutschland erlebte den massivsten<br />

Rückgang der Wirtschaftsleistung seit Bestehen der Bundesrepublik. 2 Diesem<br />

Abwärtssog konnte sich auch die stark international ausgerichtete Wirtschaft<br />

<strong>Hessen</strong>s nicht entziehen.<br />

Nach vorläufigen Ergebnissen des Arbeitskreises Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen<br />

der Länder fiel das hessische Bruttoinlandsprodukt im Jahr 2009 gegenüber<br />

dem Vorjahr preisbereinigt um 4,3 % geringer aus. Auf Bundesebene war der Rückgang<br />

der Wirtschaftsleistung in diesem Zeitraum mit minus 4,9 % 3 sogar noch deutlicher.<br />

Die Ausfuhren <strong>Hessen</strong>s lagen 2009 nach vorläufigen Ergebnissen des Hessischen<br />

Statistischen Landesamtes nominal um 15,4 % unter dem Vorjahresniveau.<br />

Eine Betrachtung des Verarbeitenden Gewerbes in <strong>Hessen</strong> zeigt, dass die Entwicklung<br />

des Auftragseingangs bereits im Verlauf des 1. Halbjahres 2008 abwärts gerichtet<br />

war (vgl. Abbildung 1). Im Herbst 2008 brach der Auftragseingang dann massiv<br />

ein. Dies gilt sowohl für die Bestellungen aus dem Ausland als auch für die Binnennachfrage.<br />

Die Auftragseingänge im Dezember des Jahres 2009 übertrafen<br />

dann aber wieder die Auftragseingänge des entsprechenden Vorjahresmonats um<br />

9,2 %. Dennoch blieben die gesamten preisbereinigten Auftragseingänge des hessischen<br />

Verarbeitenden Gewerbes im Jahr 2009 um 11,3 % hinter denen des Vorjahres<br />

zurück, diejenigen aus dem Inland um 9,5 % und diejenigen aus dem Ausland<br />

um 12,6 %. Insofern war für das Jahr 2009 nur eine mäßige Verbesserung der<br />

wirtschaftlichen Situation festzustellen. Der beträchtliche Anstieg des Auftragseingangs<br />

im Juli 2009 ist nach den Angaben des Hessischen Statistischen Landesamtes<br />

auf außergewöhnliche Großaufträge im sonstigen Fahrzeugbau zurückzuführen<br />

gewesen. Die Auftragseingänge im Februar des Jahres 2010 haben nach vorläufigen<br />

Ergebnissen insgesamt um 17,1 % über den relativ geringen Auftragseingängen<br />

des entsprechenden Vorjahresmonats gelegen.<br />

2 Vgl. Räth, N. (2009).<br />

3 Revidierter Wert für die Bundesebene.<br />

2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!