10.01.2014 Aufrufe

PDF - HA Hessen Agentur GmbH

PDF - HA Hessen Agentur GmbH

PDF - HA Hessen Agentur GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Auswirkungen der Konjunkturprogramme für <strong>Hessen</strong><br />

Die vom Hessischen Statistischen Landesamt ermittelten vierteljährlichen Indizes für<br />

Bauleistungspreise stellen die Entwicklung der Preise für den konventionell gefertigten<br />

Neubau ausgewählter Bauwerksarten des Hoch- und Tiefbaus sowie für Instandhaltungsmaßnahmen<br />

an Wohngebäuden dar. Im Gegensatz zum Baukostenindex<br />

zeigen die Baupreisindizes die Entwicklung der von den Bauherren tatsächlich<br />

gezahlten Preise und werden durch Veränderungen der Produktivität sowie der Gewinnmargen<br />

der Bauunternehmen maßgeblich beeinflusst. In <strong>Hessen</strong> werden zu<br />

diesem Zweck rund 500 repräsentativ ausgewählte Unternehmen des Baugewerbes<br />

befragt, die im jeweiligen Berichtsmonat (Februar, Mai, August und November) vertraglich<br />

vereinbarte Preise für ausgewählte Bauleistungen melden. Diese Preise<br />

sind Marktpreise bei Auftragsvergabe (keine Angebotspreise). Die Ergebnisse dieser<br />

Erhebung für den Zeitraum 2005 – Anfang 2010 sind in den Abbildungen 21 und<br />

22 dargestellt. Die erste Abbildung zeigt die Entwicklung der Preisindizes im Vergleich<br />

zum Basisjahr 2005 und die zweite die entsprechenden Veränderungsraten.<br />

Dabei ist zu beachten, dass die Veränderungsraten zum Vorjahresmonat die Eigenschaft<br />

haben, die saisonalen Effekte auszuschalten, wodurch sie für Vergleiche über<br />

mehrere Jahre besonders gut geeignet sind. Die Veränderungsraten zum Vorberichtsmonat<br />

stellen besser die Preisentwicklung im Verlauf eines einzigen Jahres<br />

dar.<br />

Abbildung 21: Preisindizes für Bauwerke in <strong>Hessen</strong> – Bauleistungen am Bauwerk –<br />

120<br />

118<br />

116<br />

114<br />

112<br />

Indexwerte 2005 = 100<br />

110<br />

108<br />

106<br />

104<br />

102<br />

Wohngebäude<br />

Bürogebäude<br />

100<br />

Gewerbliche Betriebsgebäude<br />

Straßenbau<br />

Verbraucherpreisindex <strong>Hessen</strong><br />

98<br />

2005-D Feb. 06 Mai 06 Aug. 06 Nov. 06 Feb. 07 Mai 07 Aug. 07 Nov. 07 Feb. 08 Mai 08 Aug. 08 Nov. 08 Feb. 09 Mai 09 Aug. 09 Nov. 09 Feb. 10<br />

Quelle: Hessisches Statistisches Landesamt, <strong>Hessen</strong> <strong>Agentur</strong>.<br />

46

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!