10.01.2014 Aufrufe

PDF - HA Hessen Agentur GmbH

PDF - HA Hessen Agentur GmbH

PDF - HA Hessen Agentur GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>HA</strong> <strong>Hessen</strong> <strong>Agentur</strong> <strong>GmbH</strong> – Standortentwicklung –<br />

te im Bauhauptgewerbe sogar den Vorjahreswert. Im ersten Quartal 2010 hat sich<br />

die Betriebsauslastung dann aber wiederum – wenigstens zum Teil auch bedingt<br />

durch den harten Winter – deutlich verringert. Die Betriebsauslastung liegt für das<br />

Bauhauptgewerbe und das Ausbaugewerbe nur knapp oberhalb der Auslastungsquote<br />

des Vorjahresquartals.<br />

Abbildung 19 stellt die Einschätzung der Geschäftslage im hessischen Bauhauptgewerbe<br />

durch die Handwerksunternehmen dar. Im Laufe des Jahres 2008 hat sich<br />

die Geschäftslage der Unternehmen merklich eingetrübt. Im ersten Quartal 2009<br />

schätzten 45 % der Unternehmen des Bauhauptgewerbes die Geschäftslage als<br />

„schlecht“ ein. Nur 15 % der Unternehmen bewerteten ihre Geschäftslage mit „gut“.<br />

Seitdem hat sich die Lage wieder verbessert. Im dritten und vierten Quartal 2009<br />

gelangten sogar mehr Unternehmen zu einer positiven als zu einer negativen Einschätzung<br />

der Geschäftslage, wozu auch die Konjunkturprogramme beigetragen<br />

haben dürften. Im ersten Quartal 2010 erfolgt dann wieder eine etwas pessimistischere<br />

Einschätzung der Geschäftslage. Diese Entwicklung dürfte jedoch in beträchtlichem<br />

Maße saisonbedingte Ursachen haben, da die Erwartungen zur zukünftigen<br />

Geschäftslage durchaus optimistisch ausfallen.<br />

Abbildung 19:<br />

Geschäftslage im Bauhauptgewerbe – Ergebnisse der Wirtschaftsbefragung der hessischen<br />

Handwerkskammern<br />

100%<br />

90%<br />

80%<br />

10,5<br />

28,1<br />

40,3<br />

27,1 26,0 23,7<br />

27,2<br />

19,8 20,6<br />

29,7<br />

20,0 20,5<br />

14,6<br />

28,2<br />

33,9<br />

26,8<br />

22,5<br />

70%<br />

47,4<br />

40,8<br />

60%<br />

50%<br />

50,1<br />

54,5<br />

47,0 50,6<br />

49,6<br />

50,5<br />

42,0<br />

45,0<br />

48,7<br />

44,8<br />

32,5<br />

36,4<br />

53,7<br />

49,2<br />

40%<br />

43,2<br />

30%<br />

20%<br />

10%<br />

42,1<br />

21,8<br />

16,5 18,4<br />

27,0 25,7<br />

23,2<br />

29,7<br />

37,4<br />

25,3<br />

31,3<br />

34,7<br />

44,6<br />

39,3<br />

29,7<br />

19,5<br />

28,3<br />

0%<br />

I/2006 II/2006 III/2006 IV/2006 I/2007 II/2007 III/2007 IV/2007 I/2008 II/2008 III/2008 IV/2008 I/2009 II/2009 III/2009 IV/2009 I/2010<br />

schlecht befriedigend gut<br />

Quelle: Arbeitsgemeinschaft der Hessischen Handwerkskammern, <strong>Hessen</strong> <strong>Agentur</strong>.<br />

43

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!