10.01.2014 Aufrufe

PDF - HA Hessen Agentur GmbH

PDF - HA Hessen Agentur GmbH

PDF - HA Hessen Agentur GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Auswirkungen der Konjunkturprogramme für <strong>Hessen</strong><br />

Datenauswertung erfolgt differenziert nach Handwerksgruppen, wobei zum Bauhauptgewerbe<br />

Maurer und Betonbauer, Zimmerer, Dachdecker, Straßenbauer sowie<br />

Gerüstbauer zählen, zum Ausbaugewerbe unter anderem Fliesenleger, Maler<br />

und Lackierer, Klempner, Installateure und Heizungsbauer, Elektrotechniker, Tischler<br />

oder Glaser.<br />

Abbildung 18: Betriebsauslastung im hessischen Handwerk (Angaben in %)<br />

85<br />

80<br />

75<br />

70<br />

65<br />

60<br />

I/2006 II/2006 III/2006 IV/2006 I/2007 II/2007 III/2007 IV/2007 I/2008 II/2008 III/2008 IV/2008 I/2009 II/2009 III/2009 IV/2009 I/2010<br />

Bauhauptgewerbe Ausbaugewerbe Handwerk insgesamt<br />

Quelle: Arbeitsgemeinschaft der Hessischen Handwerkskammern, <strong>Hessen</strong> <strong>Agentur</strong>.<br />

Abbildung 18 zeigt die Entwicklung des Indikators Betriebsauslastung. Auffallend ist,<br />

dass die Auslastung der Betriebe im Ausbaugewerbe auch mit Beginn der Wirtschaftskrise<br />

im vierten Quartal 2008 zunächst noch anstieg. Ein kräftiger, zumindest<br />

teilweise auch saisonbedingter Einbruch der Betriebsauslastung im Bauhaupt- und<br />

Ausbaugewerbe erfolgte dann im ersten Quartal 2009. Die Auslastungsquote im<br />

Bauhauptgewerbe sank unter die Quote des Handwerks insgesamt. Die Unternehmen<br />

aus dem Bereich des Ausbaugewerbes konnten dagegen noch eine deutlich<br />

höhere Betriebsauslastung vorweisen. Seit dem zweiten Quartal 2009 nahm die Betriebsauslastung<br />

jedoch sowohl im Bauhauptgewerbe als auch im Ausbaugewerbe<br />

wieder zu, was zum Teil saisonale Ursachen haben dürfte, aber auch von der Umsetzung<br />

der Konjunkturprogramme beeinflusst sein mag. Die Betriebsauslastung der<br />

Unternehmen des Bauhauptgewerbes näherte sich dabei auch derjenigen des Ausbaugewerbes<br />

wieder an. Im dritten und vierten Quartal übertraf die Auslastungsquo-<br />

42

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!