10.01.2014 Aufrufe

PDF - HA Hessen Agentur GmbH

PDF - HA Hessen Agentur GmbH

PDF - HA Hessen Agentur GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Auswirkungen der Konjunkturprogramme für <strong>Hessen</strong><br />

5 Entwicklung des Baugewerbes in <strong>Hessen</strong><br />

Der überwiegende Teil des Primärimpulses durch das hessische Konjunkturprogramm<br />

wird im Baugewerbe wirksam. Da das Baugewerbe mithin der zentrale<br />

Schlüsselsektor des gesamten Investitionsprogramms ist, soll dieser Wirtschaftszweig<br />

im Folgenden näher analysiert werden. Zunächst wird die Entwicklung der<br />

Bauinvestitionen der öffentlichen Haushalte in den vorangegangenen Jahren betrachtet.<br />

Die Entwicklung des hessischen Baugewerbes auf jährlicher Basis wird mit<br />

dem Ziel dargestellt, die Ausgangssituation zum Start des Konjunkturprogramms<br />

besser einschätzen zu können. Hierzu werden verschiedene Datenquellen genutzt.<br />

So erfolgt eine Auswertung der Daten des Hessischen Statistischen Landesamtes<br />

zu Umsatz, Beschäftigung sowie Anzahl der Betriebe. Die Daten zum baugewerblichen<br />

Umsatz werden dabei differenziert nach Wohnungsbau, gewerblicher und industrieller<br />

Bau sowie öffentlicher und Verkehrsbau ausgewertet und dargestellt.<br />

Im Anschluss wird die aktuelle Konjunktur des hessischen Baugewerbes auf Basis<br />

von monatlichen Statistiken zu den Auftragseingängen und zum baugewerblichen<br />

Umsatz sowie von Befragungsergebnissen der Industrie- und Handelskammern und<br />

der Handwerkskammern zur konjunkturellen Situation im hessischen Baugewerbe<br />

analysiert.<br />

Da die Entwicklung der Baupreise im Zusammenhang mit der Umsetzung der Konjunkturprogramme<br />

besondere Aufmerksamkeit verdient, wird diese anhand verschiedener<br />

Preisindikatoren differenziert betrachtet.<br />

Abschließend werden die wichtigsten Analyseergebnisse zusammengefasst und deren<br />

Bedeutung für den Erfolg des Konjunkturprogramms kommentiert. Die Betrachtung<br />

der Entwicklung des hessischen Baugewerbes soll dazu dienen, die aktuelle<br />

branchenspezifische Konjunkturlage zu erfassen und einzuschätzen. Dabei gilt es<br />

auch mögliche Hinweise für Crowding-out-Effekte zu identifizieren, die sich z. B. in<br />

Form von Nachfrageverschiebungen und Preiseffekten in der Statistik niederschlagen<br />

können. Diese branchenspezifische Analyse wird über die gesamte Förderperiode<br />

fortgeschrieben werden.<br />

28

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!