10.01.2014 Aufrufe

PDF - HA Hessen Agentur GmbH

PDF - HA Hessen Agentur GmbH

PDF - HA Hessen Agentur GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Auswirkungen der Konjunkturprogramme für <strong>Hessen</strong><br />

grammspezifischen Umsetzungsfristen erfüllen (93 % derjenigen des Landes- und<br />

83 % derjenigen des Bundesprogramms).<br />

Abbildung 5:<br />

Verteilung der Maßnahmen (ohne Pauschalkontingente und ohne Ersatzmaßnahmen)<br />

nach Status der Umsetzung<br />

7,8%<br />

1,0% 1,7%<br />

8,9% 10,6%<br />

Durchführung der Planungsphase<br />

derzeit nicht möglich<br />

Durchführung der Bauplanung<br />

Vergabeverfahren eingeleitet<br />

Durchführung Bauausführung /<br />

Beschaffung begonnen<br />

33,1%<br />

Maßnahme baulich abgeschlossen /<br />

Beschaffung erfolgreich durchgeführt<br />

Maßnahme in Betrieb genommen (L) /<br />

endabgerechnet (B)<br />

37,0%<br />

Verwendungsnachweisverfahren<br />

eingeleitet<br />

Status der Umsetzung<br />

Anteil der Maßnahmen<br />

des Landesprogramms<br />

(in %)<br />

Anteil der Maßnahmen<br />

des Bundesprogramms<br />

(in %)<br />

Anteil der Maßnahmen<br />

insgesamt<br />

Anzahl der Maßnahmen<br />

insgesamt<br />

(in %)<br />

Durchführung der Planungsphase derzeit nicht möglich 0,4 3,9 86 1,7<br />

Durchführung der Bauplanung 2,9 24,8 552 10,6<br />

Vergabeverfahren eingeleitet 38,2 23,7 1.723 33,1<br />

Durchführung Bauausführung / Beschaffung begonnen 39,9 31,8 1.928 37,0<br />

Maßnahme baulich abgeschlossen / Beschaffung erfolgreich<br />

durchgeführt 6,8 9,5 404 7,8<br />

Maßnahme in Betrieb genommen (Landesprogramm) /<br />

endabgerechnet (Bundesprogramm) 11,0 5,0 461 8,9<br />

Verwendungsnachweisverfahren eingeleitet 0,8 1,3 51 1,0<br />

Für alle Anteilswerte gilt, dass sich diese rundungsbedingt nicht immer auf 100 % summieren, sondern geringfügig abweichen können.<br />

Quelle: Hessisches Ministerium der Finanzen (Befragung zum Stichtag 31.12.2009, N=5.205), <strong>Hessen</strong> <strong>Agentur</strong>.<br />

Nach Förderbereichen handelt es sich bei den Investitionen, welche den Umsetzungsfristen<br />

bereits Ende des Jahres 2009 genügen, um Vorhaben in den Bereichen<br />

sonstige kommunale Infrastruktur (11 % in Betrieb genommen bzw. endabgerechnet),<br />

Schulen (9 % in Betrieb genommen bzw. endabgerechnet) und Landesstraßenbau<br />

(7 % in Betrieb genommen bzw. endabgerechnet). In den Bereichen<br />

Krankenhäuser und Hochschulen ist bis zum Stichtag gemäß der Angaben der zu-<br />

20

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!