10.01.2014 Aufrufe

PDF - HA Hessen Agentur GmbH

PDF - HA Hessen Agentur GmbH

PDF - HA Hessen Agentur GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Auswirkungen der Konjunkturprogramme für <strong>Hessen</strong><br />

einer Reduktion der privaten Investitionsaktivitäten führen. Zu solchen Verdrängungseffekten<br />

kann es beispielsweise aufgrund von Knappheiten der benötigten<br />

Produktionsfaktoren und Preissteigerungen, von Zinserhöhungen durch die Kreditnachfrage<br />

der öffentlichen Hand oder aufgrund von negativen Erwartungen infolge<br />

der Staatsverschuldung kommen. Essentiell für eine erfolgreiche Konjunkturpolitik<br />

ist das zeitliche Fenster, in welchem die Maßnahmen realisiert werden müssen, um<br />

eine antizyklische Wirkung zu den konjunkturellen Schwankungen im Auslastungsgrad<br />

des gesamtwirtschaftlichen Produktionspotenzials zu erreichen.<br />

Im Idealfall führen die Infrastrukturinvestitionen nicht nur zu einer konjunkturpolitischen<br />

Stabilisierung, sondern ermöglichen darüber hinaus einen höheren Wachstumspfad<br />

und prägen das Lebensumfeld der Bevölkerung mit. Zu achten ist allerdings<br />

auf die finanzielle Belastung der öffentlichen Haushalte durch die konjunkturpolitischen<br />

Maßnahmen. Auch wenn die Investitionsmaßnahmen zu einer Stabilisierung<br />

der Einnahmen der Gebietskörperschaften oder Kosteneinsparungen (z. B. im<br />

Fall energetischer Sanierungen) beitragen, schränkt ein Anstieg der Verschuldung<br />

den künftigen Handlungsspielraum der Gebietskörperschaften ein.<br />

8

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!