10.01.2014 Aufrufe

Amtsblatt - Gemeinde Bobenheim-Roxheim

Amtsblatt - Gemeinde Bobenheim-Roxheim

Amtsblatt - Gemeinde Bobenheim-Roxheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Bobenheim</strong>-<strong>Roxheim</strong> Seite 10<br />

Unterkirche. 17.00 Uhr Konzert des Kirchenchors<br />

St. Cäcilia: Requiem von Colin Mawby.<br />

Kfd St. Laurentius<br />

Dienstag, 19. März 2013<br />

14.00 Uhr, Besinnungsnachmittag, Pfarrheim St.<br />

Antonius.<br />

Kfd St. Maria Magdalena<br />

Dienstag, 19. März 2013<br />

19.00 Uhr, Unterkirche, Pfarrkirche St. Maria<br />

Magdalena: „Endlich ist der Frühling da: Neuer<br />

Wind - Frisches Aussehen“ eine Farb- und Stilberatung.<br />

Veranstaltungen<br />

Kindermusical<br />

Der katholische Kinderchor Don Bosco, <strong>Bobenheim</strong>-<strong>Roxheim</strong>,<br />

lädt ein zur Aufführung des Kindermusicals<br />

von Thomas Riegler zur Passionsgeschichte:<br />

„Es ist vollbracht“.<br />

Dieses Stück wurde geschrieben für Solisten, 1 bis<br />

2 stimmigen Kinderchor, Violinen, Cello,<br />

Klarinette, Klavier, Schlagzeug und Percussion, ©<br />

Carusverlag.<br />

Aufführungstermine: am Freitag, 15. März 2013,<br />

16:30 Uhr und am Sonntag, 17. März, 16.30 Uhr<br />

jeweils in der Pfarrkirche St. Maria Magdalena,<br />

Rheinstraße 25, <strong>Bobenheim</strong>-<strong>Roxheim</strong>.<br />

Eintritt frei! Wir bitten um eine Spende zur<br />

Deckung der Unkosten.<br />

Kinderchorleitung: Cordula Menzinger-Bauer /<br />

Joachim Budde, Gesamtleitung: Cordula Menzinger-Bauer.<br />

Katholische Öffentliche Bücherei: Ausstellung<br />

vom 16. bis 21. März 2013<br />

Die KÖB St. Maria Magdalena führt zu den Themen<br />

Erstkommunion und Ostern eine Medienausstellung<br />

durch, im Haus Rheinstraße 21,<br />

neben der kath. Pfarrkirche St. Maria Magdalena.<br />

Näheres siehe unter Büchereien.<br />

Freitag, 22.03.2013 - 18.00 Uhr ökumenischer<br />

Jugendkreuzweg, Beginn in der Pfarrkirche St.<br />

Maria Magdalena.<br />

Sonntag, 24. März 2013, 17.00 Uhr: Konzert -<br />

Requiem<br />

Der katholische Kirchenchor St. Cäcilia lädt ein für<br />

Sonntag, den 24. März 2013, 17.00 Uhr in die<br />

Pfarrkirche St. Maria Magdalena. Es wird das<br />

„Reqiuem“ von Colin Mawby aufgeführt. Das<br />

Werk ist für Chor, Orgel und Sopransolo komponiert.<br />

Wir freuen uns, dass Frau Stefanie Dasch als<br />

Solistin mitwirken wird. Der Eintritt ist frei, um<br />

eine Spende für die Unkosten wird gebeten.<br />

Impressum<br />

Herausgeber und verantwortlich für den amtlichen<br />

Teil: <strong>Gemeinde</strong>verwaltung <strong>Bobenheim</strong>-<strong>Roxheim</strong>,<br />

Bürgermeister Manfred Gräf, Rathausplatz 1,<br />

67240 <strong>Bobenheim</strong>-<strong>Roxheim</strong>, Tel. 06239/939-0,<br />

Telefax 06239/939-299.<br />

Verantwortlich für Nachrichten u. Hinweise:<br />

Christine Amann, amtsblatt@bobenheim-roxheim.de<br />

Für den Anzeigenteil: Rainer Zais, Fieguth-Amtsblätter,<br />

SÜWE Vertriebs- und Dienstleistungs-<br />

GmbH, Niederlassung Friedrichstraße 59, 67433<br />

Neustadt, Telefon 06321 3939-60, Fax 06321<br />

3939-66, e-mail: anzeigen@amtsblatt.net.<br />

Druck: Greiserdruck GmbH, Rastatt.<br />

Das <strong>Amtsblatt</strong> erscheint wöchentlich und wird<br />

kostenlos allen Haushaltungen durch den Verlag<br />

zugestellt. Einzelstücke können bei der <strong>Gemeinde</strong>verwaltung<br />

und dem Verlag bezogen werden.<br />

Redaktionsschluß: montags 12.00 Uhr.<br />

Anzeigenschluß im Verlag: dienstags 12.00 Uhr.<br />

Innenrenovierung Pfarrkirche St. Laurentius<br />

Liebe <strong>Gemeinde</strong>n, die Innenrenovierung der<br />

Pfarrkirche St. Laurentius hat begonnen und einige<br />

Arbeiten wurden bereits vorgenommen.<br />

Damit Sie den Fortgang der Arbeiten verfolgen<br />

können, lade ich Sie zu einem Informationsabend<br />

vor Ort ein. Sie können sich dann selbst ein Bild<br />

machen und sich über die weiteren Planungen<br />

und Maßnahmen informieren. Die Veranstaltung<br />

ist am Dienstag, 19. März 2013, um 19.00 Uhr, in<br />

der Pfarrkirche St. Laurentius, <strong>Roxheim</strong>er Straße 4.<br />

Bitte kleiden Sie sich entsprechend und wählen<br />

Sie festes Schuhwerk. Andreas Rubel, Pfarrer.<br />

Ökumene<br />

Ökumenische Initiative Eine-Welt-Laden,<br />

Der Eine-Welt-Laden befindet sich im Haus in der<br />

Rheinstraße 21, geöffnet ist jeweils am 2. Sonntag<br />

im Monat nach dem 10.00 Uhr Gottesdienst in<br />

der Pfarrkirche St. Maria Magdalena, gegen 11 bis<br />

11.45 Uhr. Am Sonntag, 17. März 2013 können<br />

Sie direkt nach dem Gottesdienst wieder einkaufen.<br />

Kleines Sortiment – eine Auswahl<br />

wird angeboten<br />

– im Pfarrhaus St. Maria Magdalena, Rheinstraße<br />

13, 67240 <strong>Bobenheim</strong>-<strong>Roxheim</strong>,<br />

während der Öffnungszeiten des Pfarrbüros:<br />

montags und dienstags von 10 bis 12 Uhr,<br />

mittwochs von 9 bis 11 Uhr, donnerstags von<br />

15 bis 18 Uhr, freitags von 14 bis 16 Uhr;<br />

– in der Pfarrkirche St. Laurentius an jedem<br />

3. Wochenende im Monat vor und nach dem<br />

jeweiligen Sonntagsgottesdienst - entweder<br />

nach der Vorabendmesse samstags um<br />

18 Uhr oder dem Amt am Sonntag um 10 Uhr.<br />

Sie unterstützen mit dem Kauf der angebotenen<br />

Waren und Lebensmittel, die Menschen,<br />

welche durch die Eine-Welt-Initiative einen<br />

gerechten Lohn für ihre Arbeit erhalten.<br />

Jugendkreuzweg<br />

Freitag, 22.03.2013 - 18.00 Uhr ökumenischer<br />

Jugendkreuzweg, Beginn in der Pfarrkirche<br />

St. Maria Magdalena.<br />

Prot. Kirchengemeinde<br />

<strong>Roxheim</strong>-<strong>Bobenheim</strong><br />

Prot. Pfarramt, Mittelstr. 10, Tel.: 7031/ Fax 4277<br />

Mail: Hettmannsperger@hotmail.com<br />

Öffnungszeiten des <strong>Gemeinde</strong>büros<br />

im Martin-Luther-<strong>Gemeinde</strong>haus<br />

Dienstag, Mittwoch und Donnerstag<br />

von 9-12 Uhr und 13-16 Uhr,<br />

Freitag von 9-12 Uhr.<br />

Sie können gern zu jeder Zeit mit Pfr. Hettmannsperger<br />

oder Pfrn. Tarasinski auch telefonisch<br />

einen Termin vereinbaren. In den Zeiten, in<br />

denen Sie im <strong>Gemeinde</strong>- oder Pfarrbüro niemand<br />

erreichen können, ist immer der Anrufbeantworter<br />

geschaltet, auf den wir schnellst möglich reagieren.<br />

Bitte beachten Sie: Montags ist das Pfarramt<br />

geschlossen!<br />

Wir laden Sie herzlich zu folgenden Gottesdiensten<br />

ein:<br />

Sonntag, 17. März und 24. März,<br />

10 Uhr Festgottesdienste zur Konfirmation<br />

Unsere Konfirmandinnen und Konfirmanden<br />

2013<br />

Am 17. März 2013 werden konfirmiert:<br />

Ackermann, Janine<br />

Bielke, Anne<br />

Jorde, Katja<br />

Köhler, Ann-Kathrin<br />

Marx, Franziska<br />

Rech, Leonie<br />

Reimer, Florian<br />

Reuther, Eric<br />

Röper, Daniela<br />

Schatt, Vivian<br />

Seibt, Felix<br />

Voll, Loreen<br />

Am 24. März 2013 werden konfirmiert:<br />

Czenskowski, Sina<br />

Engel, Laura<br />

Fellhauer, Nadja<br />

Frank, Julia<br />

Gärtner, Selina<br />

Gutfrucht, Julian<br />

Hendrich, Maximilian<br />

Hettmannsperger, Manuel<br />

Hoffmann, Robin<br />

Höflich, Lea<br />

Knecht, Lea<br />

Kosmider, Veronique<br />

Ladwig, Manuel<br />

Lange, Nils<br />

Langendorf, Bianca<br />

Lombardo, Chiara<br />

Quietzsch, Vanessa<br />

Reeg, Helen<br />

Rusterholz, David<br />

Scholz, Felix<br />

Zander, Svea<br />

Kindergottesdienst:<br />

Nächster Kindergottesdienst am 17. März zeitgleich<br />

zum Gottesdienst der „Großen“. Zum<br />

Thema „Passion: Hinausgeworfen - Tempelreinigung“<br />

laden wir Euch herzlich ein zum österlichen<br />

Basteln.<br />

Ökum. Jugendkreuzweg am 22. März:<br />

Herzliche Einladung zum ökum. Jugendkreuzweg<br />

am 22. März. Beginn ist um 18 Uhr an der kath.<br />

Kirche St. M. Magdalena in <strong>Roxheim</strong>. Die Stationen<br />

führen dann über die prot. Kirche nach<br />

<strong>Bobenheim</strong>. Dort findet der Abschluß im Antoniusheim<br />

statt. Wir freuen uns über zahlreiche Teilnahme.<br />

KonfirmandInnenarbeit 2011-13:<br />

Proben zum Konfirmationsgottesdienst finden für<br />

die jeweilige Gruppe am Samstag vor der Konfirmation<br />

um 10 Uhr in der Kirche statt.<br />

KonfirmandInnenarbeit 2012-14:<br />

18.04.13, 15:00 Uhr Gruppe Hettmannsperger<br />

15:00 Uhr Gruppe Tarasinski<br />

16:30 Uhr Gruppe Hettmannsperger<br />

Sonstige Termine:<br />

15.03.13, 20 Uhr Ökum. Singkreis<br />

28.03.13, 15 Uhr Frauenbund<br />

Zeugen Jehovas<br />

„Ein Mensch ist für alle gestorben“<br />

Diesen Bibeltext beziehen Christen seit jeher auf<br />

Jesus von Nazareth. Doch wie konnte ein Mensch<br />

für alle sterben? Was nützt uns der Tod dieses<br />

Mannes vor fast 2 000 Jahren? Und wieso ist es<br />

wichtig, seines Todes zu gedenken?<br />

Diese und weitere bedeutsame Fragen werden<br />

am Dienstag, dem 26. März anhand der Bibel<br />

beantwor-tet. Jehovas Zeugen versammeln sich<br />

dann, um des Todes Jesu zu gedenken, der sich an<br />

diesem Tag zum 1980-sten Mal jährt. Die<br />

Gedenkfeier findet um 19:00 Uhr im CongressForum<br />

Frankenthal, Ste-phan-Cosacchi-Platz 5 statt.<br />

Sie sind herzlich dazu eingeladen.<br />

Knapp zwei Wochen später lädt die Religionsgemeinschaft<br />

zu einem Vortrag ein, der weltweit in<br />

allen <strong>Gemeinde</strong>n von Jehovas Zeugen gehalten<br />

wird. Das Thema lautet: „Ist mit dem Tod alles<br />

vorbei?“. Darin wird u. a. die Schlüsselfunktion<br />

Jesu im Zusammenhang mit dieser elementaren<br />

Frage erklärt. Der Vortrag findet am Sonntag, den<br />

7. April 2013, um 10:00 Uhr und nochmals um<br />

15:00 Uhr im Königreichssaal der Zeugen Jehovas,<br />

Frankenthal, Schraderstrasse 39 statt. Auch<br />

zu diesem Anlass sind Sie herzlich eingeladen. Der<br />

Eintritt ist frei und es findet keine Kollekte statt.<br />

In den Tagen davor werden Sie Ihre persönliche<br />

Einladung bereits an Ihrer Haustür von einem

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!