10.01.2014 Aufrufe

Ausgabe 04 (21.02.2013) PDF - Herrnhut

Ausgabe 04 (21.02.2013) PDF - Herrnhut

Ausgabe 04 (21.02.2013) PDF - Herrnhut

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite 16 Kontakt 4-2013<br />

Ein Höhepunkt soll am Sonntag, dem 23. Juni, unser 4. Seifenkistenrennen<br />

werden. Dazu suchen wir weitere Teilnehmer,<br />

um ein spannendes und sehenswertes Rennen zu organisieren.<br />

Hauptbedingung sind ein gut lenk- und bremsbares, mindestens<br />

zweispuriges Fahrzeug.<br />

Weitere Nachfragen dazu bei Ulrike und Werner Heide, Telefon<br />

035873 40641, oder Eckehard Dutschke, Tel. 035873 / 40747.<br />

TSV Großhennersdorf, Organisatorenteam<br />

Rentnertreff Großhennersdorf<br />

Liebe Senioren von Großhennersdorf!<br />

Unsere nächste Zusammenkunft ist am<br />

■ Dienstag, dem 5.3.2013, um 14.00 Uhr<br />

in der Feuerwehr zum Mundartvortrag<br />

»So lacht der Äberlausitzer«<br />

von und mit Herrn Hannes Thomas aus Neugersdorf.<br />

Wir freuen uns auf euer Kommen. Gern heißen wir weitere inte -<br />

ressierte Senioren von Großhennersdorf willkommen.<br />

Ihr Leitungsteam vom Rentnertreff<br />

Danke!<br />

Am Faschingsdienstag nahmen 25 Seniorinnen und Senioren des<br />

Rentnertreffs Großhennersdorf am Seniorenfasching des Großhennersdorfer<br />

Karnevalsclubs teil. Es waren wunderschöne<br />

Stunden, die uns an diesem Nachmittag geboten wurden.<br />

Der GKC mit seinem zweistündigen Programm ließ keine Lachmuskeln<br />

untätig. Wir möchten uns an dieser Stelle für das Programm<br />

und die gesamte Organisation drum herum beim GKC<br />

herzlich bedanken. Wir wünschen dem Karnevalsclub auch für<br />

die nächsten 30 Jahre gute und lustige Einfälle, damit diese Möglichkeit<br />

des Feierns in unserem Ort uns noch recht lange erhalten<br />

bleibt. Danke und macht weiter so!<br />

Leitungsteam des Rentnertreffs Großhennersdorf<br />

Die Olsenbande lebt!<br />

Wieder einmal trieb die legendäre Olsenbande ihr Unwesen in<br />

der Oberlausitz und wie immer ging ihr Plan – obwohl mächtig,<br />

gewaltig – nicht auf. Zum Glück, denn sonst hätten wir nicht so<br />

viel Spaß gehabt! Einfach genial, die Gags! Solche Einfälle muss<br />

man erst mal haben – und das Talent, sie umzusetzen! Da stimmte<br />

einfach alles, und es muss keinen ärgern, dass die Technik mal<br />

streikte! Das ist eben live, und wo bekommt man schon noch eine<br />

Live-Veranstaltung geboten!<br />

Die Tanzeinlagen der immer schöner werdenden Funken zu erleben,<br />

war wie immer eine Freude. Kaum zu glauben, dass das Laientänzer<br />

sind! Kaffee und Kuchen schmeckten ausgezeichnet,<br />

und wir wurden freundlich bedient. Wir hatten jedenfalls eine<br />

Menge Spaß, und die Zeit verging viel zu schnell. Und dafür, lieber<br />

Karnevalsclub, möchten wir euch herzlich danken, auch denen,<br />

die sicher viele Stunden ihrer Freizeit opferten, die Dekorationen<br />

bauten und anbrachten und somit für das tolle Ambiente<br />

sorgten. Und die Hauptsache: Wir gratulieren euch auf das Herzlichste<br />

zu eurem 30-jährigen Bestehen! Möge euer Ideenreichtum<br />

nie versiegen! Jedem Einzelnen von euch wünschen wir<br />

Durchhaltevermögen und persönliches Glück!<br />

Die Gäste aus Neundorf<br />

Begegnungszentrum<br />

Großhennersdorf<br />

Zittauer Straße 17, Großhennersdorf<br />

Tel. 03 58 73 / 4 13 -0 · Mail. kultur@hillerschevilla.de · netz. www.hillerschevilla.de<br />

Kursangebote<br />

MO 16.00 Kindertheater<br />

MI 16.00 Teenietheater<br />

FR 17.00 Jugendtheater<br />

Rückblick<br />

Die Fichtelschänke lud ein<br />

»Geschichten aus der Fichtelschänke« hieß die kleine Lesung am<br />

25. Januar, zu der knapp 50 Besucher in den Vereinsraum des<br />

Großhennersdorfer Geschichtsvereins kamen.<br />

Seniorensportgruppe Großhennersdorf<br />

Termine Seniorensport im I. Quartal 2013<br />

Februar 28.2.2013<br />

März 14.3., 28.3.2013<br />

Beginn: 13.15 Uhr<br />

jeweils donnerstags<br />

in der Turnhalle<br />

Leiterin: Frau Ulrike Göbel-Jeremias<br />

Seniorenverein e.V. Neundorf auf dem Eigen<br />

Einladung zur Veranstaltung des Seniorenvereins Neundorf<br />

■ Mittwoch, 6. März 2013, 14.30 Uhr<br />

Herr Krause zeigt Lichtbilder<br />

Wir freuen uns über eine rege Beteiligung und begrüßen sehr<br />

gern auch Gäste! Vorstand des Seniorenvereins Neundorf<br />

Gemeinsam mit dem Projekt »Dorfkino« hatte der Verein diese<br />

Veranstaltung organisiert. Und umso schöner war es, dass der<br />

Raum so gut gefüllt war, dass noch Stühle nachgestellt werden<br />

mussten. Vielen Dank an alle Besucher, aber auch an Friedhelm<br />

Neumann, der die Geschichte der Fichtelschänke und der Räuberbande<br />

des schwarzen Scholichs vortrug, sowie Danke an die<br />

Geschwister Anna und Marie Skiba, die mit ihrem Gitarrenspiel<br />

für eine musikalische Umrahmung sorgten.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!