10.01.2014 Aufrufe

Der Einsatz mykorrhizierter Gehölze in biologischen ... - E-LIB

Der Einsatz mykorrhizierter Gehölze in biologischen ... - E-LIB

Der Einsatz mykorrhizierter Gehölze in biologischen ... - E-LIB

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Der</strong> <strong>E<strong>in</strong>satz</strong> <strong>mykorrhizierter</strong> <strong>Gehölze</strong><br />

<strong>in</strong> <strong>biologischen</strong> Sanierungsverfahren<br />

unter dem Aspekt<br />

TNT-belasteter Böden<br />

Dissertation zur Erlangung des akademischen Grades<br />

Doktor der Naturwissenschaften<br />

- Dr. rer. nat. -<br />

vorgelegt dem Fachbereich 2<br />

Biologie/Chemie<br />

Universität Bremen<br />

von<br />

Ingo Dobner<br />

Bremen 2003


Gutachter:<br />

Prof. Dr. Wolfgang Heyser<br />

Prof. Dr. Gunter-Otto Kirst


Inhalt<br />

1. E<strong>in</strong>leitung...........................................................................................................1<br />

1.1 <strong>Der</strong> Sprengstoff TNT.........................................................................................1<br />

1.1.1 Herstellung und Vorkommen von TNT und Nebenprodukten....................1<br />

1.1.2 Toxikologische Eigenschaften von TNT.........................................................3<br />

1.1.3 Abbau von TNT unter natürlichen Bed<strong>in</strong>gungen..........................................5<br />

1.2 Bodenre<strong>in</strong>igung durch Pilze und Pflanzen.....................................................7<br />

1.2.1 Bodenre<strong>in</strong>igung durch Weißfäulepilze............................................................7<br />

1.2.2 Phytoremediation von Schadstoffen – Bodenre<strong>in</strong>igung<br />

durch Pflanzen.................................................................................................10<br />

1.2.3 Strukturen der Ektomykorrhiza; Bodenre<strong>in</strong>igung<br />

durch Mykorrhizapilze .....................................................................................11<br />

1.3 Fragestellung und Zielsetzung des Arbeitsvorhabens...............................13<br />

2. Material und Methode...................................................................................16<br />

2.1 Organismen <strong>in</strong> den Experimenten.................................................................16<br />

2.1.1 Pilze ...................................................................................................................16<br />

2.1.1.1 Kultivierung der Mykorrhizapilze auf Agarmedium.....................................16<br />

2.1.1.2 Kultivierung der Weißfäulepilze auf Agarmedium ......................................16<br />

2.1.1.3 Kultivierung der Weißfäulepilze auf Stroh und Weichholzschredder ......17<br />

2.1.2 Pflanzen.............................................................................................................18<br />

2.1.2.1 Anzucht der Kiefern.........................................................................................18<br />

2.1.2.2 Herkunft der Pappeln ......................................................................................18<br />

2.1.2.3 Mykorrhizierung der Kiefern <strong>in</strong> Rhizotronkulturen ......................................19<br />

2.1.2.4 Mykorrhizierungen an Pappeln......................................................................19<br />

2.2 Experimente......................................................................................................20<br />

2.2.1 Kultivierung von Kiefern auf TNT-belasteten Boden<br />

(Kiefernexperiment).........................................................................................20<br />

2.2.2 Kultivierung von Pappeln auf TNT-belasteten Boden<br />

(Pappelexperiment).........................................................................................22<br />

2.2.3 Aufnahme des Radiotracers 14 C-TNT <strong>in</strong> Kiefernsäml<strong>in</strong>ge ........................25<br />

2.2.4 Phytotoxizitätstest mit Kiefern........................................................................26<br />

2.2.4.1 Vorbereitung der Pflanzen..............................................................................27<br />

2.2.4.2 Vorbereitung des Bodensubstrates ..............................................................27<br />

2.2.4.3 Homogenitätskontrolle ....................................................................................27<br />

2.2.4.4 Versuchsdesign und Probennahme..............................................................27<br />

2.3 Methoden ..........................................................................................................29<br />

2.3.1 Qualitativer Nachweis lign<strong>in</strong>olytischer Enzyme auf Agar-Festmedien....29<br />

2.3.1.1 Nachweis der Mangan-Peroxidase-Aktivität................................................30<br />

2.3.1.2 Nachweis der Lign<strong>in</strong>-Peroxidase-Aktivität ...................................................30<br />

2.3.2 Extraktionsverfahren.......................................................................................30<br />

2.3.2.1 Nitroaromatenextraktion aus den Bodenmischproben..............................30<br />

2.3.2.2 Nitroaromatenextraktion aus Pflanzengeweben.........................................31<br />

2.3.3 Nitroaromaten-Analytik ...................................................................................32<br />

2.3.3.1 HPLC-Analytik..................................................................................................32<br />

2.3.3.2 GC/MS-Analytik................................................................................................33<br />

2.3.4 Quantifizierung der Radioaktivität durch Sz<strong>in</strong>tillationszählung.................35


2.3.4.1 Vorbereitung der Pflanzenproben.................................................................35<br />

2.3.4.2 Aufnahme der Nährlösung .............................................................................36<br />

2.3.4.3 Auswaschung des Kohlepapiers ...................................................................36<br />

2.3.4.4 Ermittlung der Radioaktivität..........................................................................36<br />

2.3.5 Angewandte Methoden für die Mikroautoradiographie..............................36<br />

2.3.5.1 Gefriertrocknung der präparierten Wurzeln.................................................36<br />

2.3.5.2 Kunststoff<strong>in</strong>filtration.........................................................................................38<br />

2.3.5.3 Schneiden der Proben am Ultramikrotom....................................................39<br />

2.3.5.4 Mikroautoradiographie ....................................................................................39<br />

2.3.6 Rasterelektronenmikroskopie (REM)............................................................39<br />

2.3.7 Bestimmung des pH-Wertes von Bodenproben.........................................40<br />

2.3.8 Fotografische Dokumentation........................................................................40<br />

2.3.9 Ergebnisauswertung und Statistik.................................................................41<br />

3. Ergebnisse.......................................................................................................42<br />

3.1 Qualitativer Nachweis lign<strong>in</strong>olytischer Enzyme ..........................................42<br />

3.2 TNT-Abbau-Experimente mit Kiefern...........................................................43<br />

3.2.1 Entwicklung der TNT-Belastung im Boden..................................................43<br />

3.2.2 Entwicklung der ADNT-Belastung im Boden...............................................46<br />

3.2.3 Biomasseentwicklung und Mykorrhizierungsgrad der Kiefern..................48<br />

3.2.4 Zusammenfassung ..........................................................................................48<br />

3.3 TNT-Abbauexperimente mit Pappeln als Phytoremediatoren..................49<br />

3.3.1 Bodenanalytik...................................................................................................49<br />

3.3.1.1 Entwicklung der TNT-Belastung im Boden..................................................50<br />

3.3.1.2 Entwicklung der ADNT-Belastung im Boden...............................................53<br />

3.3.1.3 D<strong>in</strong>itrotoluole.....................................................................................................55<br />

3.3.2 Biomasseentwicklung und Mykorrhizierungsgrad der Pappeln................56<br />

3.3.3 Zusammenfassung ..........................................................................................56<br />

3.3.4 Nachweis des Nitroaromatentransfers aus dem Boden <strong>in</strong> die<br />

Versuchspflanzen............................................................................................57<br />

3.3.4.1 Quantitativer Nachweis von Nitroaromaten mittels GC/MS ......................59<br />

3.3.4.2 Wiederf<strong>in</strong>dungsraten für TNT <strong>in</strong> Pflanzenproben.......................................61<br />

3.3.4.3 Zusammenfassung ..........................................................................................62<br />

3.4 Aufnahme und Verteilung von 14 C-TNT/ 14 C-TNT-Metaboliten<br />

<strong>in</strong> P<strong>in</strong>us sylvestris Säml<strong>in</strong>gen ........................................................................62<br />

3.4.1 Mikroautoradiographische Untersuchungen von nicht-mykorrhizierten<br />

und mykorrhizierten Kiefernwurzeln .............................................................63<br />

3.4.2 Bestimmung der Radioaktivität <strong>in</strong> den e<strong>in</strong>zelnen Pflanzenorganen<br />

durch Sz<strong>in</strong>tillationszählung.............................................................................69<br />

3.4.3 Bilanzierung ......................................................................................................72<br />

3.4.3.1 Wiederf<strong>in</strong>dung nach Dotierung e<strong>in</strong>er hohen 14 C-TNT-Konzentration......72<br />

3.4.3.2 Wiederf<strong>in</strong>dung nach Dotierung e<strong>in</strong>er niedrigen<br />

14 C-TNT-Konzentration...................................................................................73<br />

3.4.3.3 Verbleibende Radioaktivität <strong>in</strong> Kohlepapier und Düngelösung ................73<br />

3.4.4 Zusammenfassung ..........................................................................................73<br />

3.5 Toxizitätstest mit mykorrhizierten Kiefern <strong>in</strong> TNT-haltigem<br />

Bodensubstrat ..................................................................................................74<br />

3.5.1 Wiederf<strong>in</strong>dung der TNT-Kontam<strong>in</strong>ation........................................................74<br />

3.5.2 Ermittlung der Nitroaromatengehalte im Boden<br />

und <strong>in</strong> der Bodenlösung ..................................................................................75


3.5.3 Ermittlung des Pflanzenwachstums <strong>in</strong> den Dotierungskategorien...........79<br />

3.5.3.1 Gesamtüberblick..............................................................................................80<br />

3.5.3.2 Pflanzenwachstum <strong>in</strong> Bezug zur Nitroaromatenkonzentration<br />

<strong>in</strong> der Bodenlösung..........................................................................................82<br />

3.5.4 Zusammenfassung ..........................................................................................87<br />

4. Diskussion.......................................................................................................88<br />

4.1 Wechselwirkungen zwischen Nitroaromaten und Bodenmatrix...............88<br />

4.1.1 Adsorption an Tonm<strong>in</strong>eralien.........................................................................88<br />

4.1.2 Wechselwirkung mit Hum<strong>in</strong>stoffen................................................................89<br />

4.1.3 Reduktive TNT-Transformation <strong>in</strong> den Experimenten<br />

und Wechselwirkungen mit Bodenbestandteilen........................................90<br />

4.1.4 E<strong>in</strong>fluss von Bodenfaktoren auf die B<strong>in</strong>dungsk<strong>in</strong>etik .................................91<br />

4.1.5 Hydroxylam<strong>in</strong>od<strong>in</strong>itrotoluole (HADNT) als Intermediate<br />

der TNT-Reduktion..........................................................................................93<br />

4.1.6 Entstehung von Azoxyverb<strong>in</strong>dungen bei der TNT-Transformation..........94<br />

4.2 Dekontam<strong>in</strong>ation sprengstoffbelasteter Böden im Kiefernund<br />

Pappelexperiment; e<strong>in</strong> Variantenvergleich ..........................................95<br />

4.2.1 Abreicherung der Nitroaromatenkonzentration im Boden<br />

der Kontrollvariante (Variante K)...................................................................98<br />

4.2.2 Abreicherung der Nitroaromatenkonzentration im Boden<br />

der Weißfäulepilzvariante (Variante C) ........................................................99<br />

4.2.3 Abreicherung der Nitroaromatenkonzentration im Boden der<br />

Versuchsvarianten mit mykorrhizierten Pflanzen (Varianten A und B) 100<br />

4.2.3.1 Verwendete Organismen und ihre Fähigkeit zur<br />

Nitroaromatentransformation...................................................................... 101<br />

4.2.3.2 Mykorrhizapilze und ihr E<strong>in</strong>fluss auf die mikrobielle<br />

Lebensgeme<strong>in</strong>schaft im Boden.................................................................. 102<br />

4.2.4 Nitroaromatenabreicherung <strong>in</strong> Versuchsvariante D mit Weißfäulepilzen<br />

und mit nicht-mykorrhizierten Pflanzen................................. 104<br />

4.3 Nitroaromaten <strong>in</strong> Pflanzengeweben........................................................... 106<br />

4.3.1 Aufnahme von Nitroaromaten aus dem Boden........................................ 106<br />

4.3.2 Kiefern als Versuchspflanzen bei der Applikation mit 14 C-TNT............. 109<br />

4.3.3 Nitroaromatenaufnahme <strong>in</strong> die Wurzeln.................................................... 110<br />

4.3.4 Apoplastischer Transport............................................................................. 111<br />

4.3.5 Symplastischer Transport............................................................................ 113<br />

4.3.6 Metabolismus der aufgenommenen Nitroaromaten................................ 114<br />

4.3.6.1 Orte der Metabolisierung ............................................................................. 114<br />

4.3.6.2 E<strong>in</strong>bau von 14C-TNT und Metaboliten <strong>in</strong> die Zellwände........................ 117<br />

4.3.6.3 E<strong>in</strong>bau von TNT-Metaboliten <strong>in</strong> die Lign<strong>in</strong>fraktion................................... 118<br />

4.3.6.4 Festlegung an Zellwandbestandteilen der Wurzeloberfläche................ 119<br />

4.3.7 Extraktion von Nitroaromaten aus Pflanzengeweben............................. 120<br />

4.4 Toxizitätstest mit mykorrhizierten Kiefern <strong>in</strong> TNT-haltigem<br />

Bodensubstrat ............................................................................................... 122<br />

5. Zusammenfassung..................................................................................... 128


6. Phytoremediation am Standort ‚Werk Tanne’; Durchführung<br />

und Beurteilung unter Berücksichtigung der Laborergebnisse.... 131<br />

6.1 Kurze Beschreibung des Standortes ‚Werk Tanne’ ................................ 131<br />

6.2 Verfahrenskonzept........................................................................................ 132<br />

6.3 E<strong>in</strong>richtung der Versuchsflächen................................................................ 132<br />

6.4 Grenzen des Versuchsansatzes ................................................................ 133<br />

6.5 Beurteilung des Phytoremediationsverfahrens <strong>in</strong> H<strong>in</strong>blick se<strong>in</strong>es<br />

Sanierungerfolges unter Berücksichtigung der Ergebnisse<br />

aus den Laborversuchen............................................................................. 134<br />

6.6 Sanierung TNT-belasteter Flächen durch Phytoremediation;<br />

Anwendungsbereiche und Machbarkeit.................................................... 137<br />

6.6.1 Zeitrahmen und Art des Verfahrens........................................................... 138<br />

6.6.2 Auswahl der Organismen............................................................................ 138<br />

7. Literatur......................................................................................................... 140<br />

8. Anhang.......................................................................................................... 159


Abkürzungen<br />

ADNT<br />

Am<strong>in</strong>od<strong>in</strong>itrotoluol<br />

2-ADNT<br />

2-Am<strong>in</strong>od<strong>in</strong>itrotoluol<br />

4-ADNT<br />

4-Am<strong>in</strong>od<strong>in</strong>itrotoluol<br />

4-A-2-NT 4-Am<strong>in</strong>o-2-nitrotoluol<br />

4-A-2-HA-6NT 4-Am<strong>in</strong>o-2-hydroxylam<strong>in</strong>o-6-nitrotoluol<br />

bar<br />

Bar<br />

BIA<br />

Berufsgenossenschaftliches Institut für Arbeitssicherheit<br />

bidest<br />

bidestillata (bidestilliert)<br />

BM<br />

Biomasse<br />

Bq<br />

Becquerel<br />

°C Grad/Celsius<br />

CAS<br />

Chemical Abstract Service<br />

cm<br />

Zentimeter<br />

cpm<br />

counts per m<strong>in</strong>ute<br />

Da<br />

Dalton<br />

2,4-DAHAT 2,4-Diam<strong>in</strong>ohydroxylam<strong>in</strong>otoluol<br />

DANT<br />

Diam<strong>in</strong>onitrotoluol<br />

2,4-DANT 2,4-Diam<strong>in</strong>onitrotoluol<br />

2,6-DANT 2,6-Diam<strong>in</strong>onitrotoluol<br />

2,4-DAT<br />

2,4-Diam<strong>in</strong>otoluol<br />

DC<br />

Dünnschichtchromatographie<br />

DCM<br />

Dichlormethan<br />

DNT<br />

D<strong>in</strong>itrotoluol<br />

2,4-DNT<br />

2,4-D<strong>in</strong>itrotoluol<br />

2,6-DNT<br />

2,6-D<strong>in</strong>itrotoluol<br />

dpm<br />

dis<strong>in</strong>tegrations per m<strong>in</strong>ute (Zerfälle pro M<strong>in</strong>ute)<br />

Fa<br />

Firma<br />

FG<br />

Frischgewicht<br />

g<br />

Gramm<br />

GCP<br />

Gelpermeationschromatographie<br />

h<br />

Stunde<br />

HADNT<br />

Hydroxylam<strong>in</strong>od<strong>in</strong>itrotoluol<br />

HPLC<br />

High Performance Liquid Chromatography<br />

(Hochleistungsflüssigkeitschromatographie)<br />

k<br />

Kilo<br />

KAK eff<br />

effektive Kationenaustauschkapazität<br />

K ow<br />

Octanol-Wasser-Verteilungskoeffizient<br />

l<br />

Liter<br />

LUFA<br />

Landwirtschaftliche Untersuchungs- und Forschungsanstalt Speyer<br />

m<br />

Meter<br />

mg<br />

Milligramm<br />

m<strong>in</strong><br />

M<strong>in</strong>ute<br />

mm<br />

Millimeter<br />

mV<br />

Millivolt


MS<br />

PAK<br />

rpm<br />

Massenspektrometer<br />

Polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe<br />

rounds per m<strong>in</strong>ute (Umdrehungen pro M<strong>in</strong>ute)<br />

s<br />

Sekunde<br />

t<br />

Zeit<br />

TAT<br />

2,4,6-Triam<strong>in</strong>otoluol<br />

TB<br />

Trockenboden<br />

TM<br />

Trockenmasse<br />

TNT<br />

2,4,6-Tr<strong>in</strong>itrotoluol<br />

W<br />

Watt<br />

µ Mikro


Abstract<br />

The use of mycorrhizal plants <strong>in</strong> the bioremediation of TNT -<br />

contam<strong>in</strong>ated soils<br />

The production and improper handl<strong>in</strong>g of the explosive 2,4,6-tr<strong>in</strong>itrotoluene (TNT) led<br />

to the contam<strong>in</strong>ation of soil and groundwater at many former ammunition and military<br />

sites <strong>in</strong> germany. This persistent organopollutant is very dangerous for the<br />

environment, because of its toxicity to a large variety of organisms <strong>in</strong>clud<strong>in</strong>g animals<br />

and humans.<br />

Conventional ex situ remediation of TNT sites by chemico-physical treatment is costly<br />

and an energy-<strong>in</strong>tensive process. Alternatively, phytoremediation is an<br />

environmentally acceptable <strong>in</strong> situ method and holds promise for low-cost<br />

remediation. Phytoremediation is the use of plants to clean up soils contam<strong>in</strong>ated<br />

with a number of harzadous substances. This technique is also practical to remediate<br />

TNT-contam<strong>in</strong>ated soils.<br />

The present work concentrates on the potential application especially of mycorrhizal<br />

plants <strong>in</strong> remediation of TNT-contam<strong>in</strong>ated soils. Provided that plants clean up soils<br />

by a) release of exudates (sugars, organic acids etc.) and enzymes, that stimulate<br />

microbial activity and biochemical dregadation <strong>in</strong> the rhizosphere ; b) furnish<strong>in</strong>g the<br />

host of the symbiosis with carbon sources, while mycorrhizal fungi are capable of<br />

TNT biotransformation by extracellular enzymes; c) direct uptake of TNT and<br />

degradation products and subsequent accumulation of non-phytotoxic products <strong>in</strong>to<br />

plant tissue, the follow<strong>in</strong>g experiments were carried out.<br />

The degradation of TNT <strong>in</strong> rhizosphere soil was tested <strong>in</strong> experiments with<br />

ectomycorrhizal associations of P<strong>in</strong>us sylvestris/Pisolithus t<strong>in</strong>ctorius and Populus<br />

tremula/Hebeloma spec., cultivated <strong>in</strong> rhizotron systems. The rhizotrons were filled<br />

with soil from the ammunition site ‘Tanne’ at Clausthal Zellerfeld/Lower Saxony. In<br />

addition, the <strong>in</strong>vestigations <strong>in</strong>volved the lign<strong>in</strong>olytic white rot basidiomycete Pleurotus<br />

ostreatus which is able to degrade TNT via excretion of lign<strong>in</strong> and manganese<br />

peroxidase. The results <strong>in</strong>dicated, that mycorrhizal plants can play an important role<br />

for biotransformation of TNT and other nitroaromatic compounds. Contam<strong>in</strong>ation<br />

levels were lowest <strong>in</strong> rhizotrons with mycorrhizal plants. In this context, it was<br />

negligible whether rhizotrons were <strong>in</strong>oculated with white rot fungi or not.


Furthermore, uptake and translocation activity of TNT <strong>in</strong> mycorrhizal and nonmycorrhizal<br />

plants (P<strong>in</strong>us sylvestris/Pisolithus t<strong>in</strong>ctorius) were exam<strong>in</strong>ed us<strong>in</strong>g<br />

r<strong>in</strong>glabelled 14 C-TNT. Most of the radioactivity was detected <strong>in</strong> the roots with only<br />

small levels detected <strong>in</strong> stems and needles. A mycorrhiza effect was not observed,<br />

mycorrhizal and non-mycorrhizal plants showed similar results.<br />

Ectomycorrhiza can be used for effective remediation of soil provided plants and<br />

fungi are tolerant or resistant to toxic contam<strong>in</strong>ants. Because less is known of<br />

phytotoxicity thresholds of TNT and its metabolites <strong>in</strong> soils. In this context the effects<br />

of TNT and transformation products on growth and development of P<strong>in</strong>us<br />

sylvestris/Pisolithus t<strong>in</strong>ctorius mycorrhiza were <strong>in</strong>vestigated. The results showed that<br />

levels less than 50 mg TNT/kg 1 soil had no effects on mycorrhizal plants. Higher TNT<br />

or ADNT concentrations up to 50 mg /kg 1 soil substantially delayed production of<br />

shoot biomass. Although plant growth was <strong>in</strong>hibited, mycorrhizal plants might be able<br />

to tolerate higher levels and kept a relevant potential of regeneration.<br />

The studies allow the conclusion, that mycorrhizal plants have the capacity to<br />

remediate TNT-contam<strong>in</strong>ated soils. Most efficiency may be expected at sites with<br />

shallow contam<strong>in</strong>ation, where TNT and metabolites were treated <strong>in</strong> the rhizosphere<br />

by microbial activity and by root uptake. Uptake, accumulation and b<strong>in</strong>d<strong>in</strong>g of TNT<br />

and its transformation products <strong>in</strong>to plants seem to be dependent on plant species<br />

and plant organs. In this case, we need more <strong>in</strong>formation for a better understand<strong>in</strong>g.<br />

Therefore, further <strong>in</strong>vestigations are required.


E<strong>in</strong>leitung<br />

1.E<strong>in</strong>leitung<br />

1.1 <strong>Der</strong> Sprengstoff TNT<br />

1.1.1 Herstellung und Vorkommen von TNT und Nebenprodukten<br />

2,4,6-Tr<strong>in</strong>itrotoluol (TNT) wurde erstmalig im Jahre 1863 von J. Wilbrand <strong>in</strong> unre<strong>in</strong>er Form<br />

synthetisiert. Als re<strong>in</strong>e Verb<strong>in</strong>dung gelang P. Hepp 1880 die Herstellung. Nach ersten<br />

Sprengversuchen 1884 <strong>in</strong> Hanau wurde schließlich um 1900 die großtechnische Produktion<br />

aufgenommen. Vor allem während des ersten und zweiten Weltkrieges wurden große Mengen TNT<br />

hergestellt. Alle<strong>in</strong> im Deutschen Reich lag die Produktion im zweiten Weltkrieg nach Schätzungen<br />

über 800000 Tonnen (Preuß et al. 1988). Die Synthese von TNT erfolgt durch schrittweise<br />

Nitrierung des Toluols. Außer TNT fielen bei der Produktion größere Mengen verschiedener<br />

Nebenprodukte, wie Mononitrotoluole, D<strong>in</strong>itrotoluole und auch TNT-Isomere an. Diese<br />

unerwünschten Nebenprodukte ließen sich durch mehrmaliges Waschen mit Natriumsulfit-Lösung<br />

aus dem Rohprodukt entfernen. Nach Neutralisierung mit Kalk wurden die Abwässer <strong>in</strong> der Regel<br />

vor Ort <strong>in</strong> Vorfluter und Schlammteiche geleitet oder <strong>in</strong> Schluckbrunnen verpresst. Unfälle bei der<br />

Produktion und unsachgemäße Handhabung haben zudem zur Kontam<strong>in</strong>ation der Böden zahlreicher<br />

ehemaliger Produktionsstätten beigetragen. So lassen sich TNT und Folgeprodukte aufgrund ihrer<br />

hohen Persistenz auch gegenwärtig noch an vielen Stellen <strong>in</strong> kristall<strong>in</strong>er Form im Boden nachweisen.<br />

Die größten Sprengstofffabriken mit ihren damaligen monatlichen Kapazitäten waren nach Wolff<br />

(1989) Stadtallendorf (5000 Tonnen), Hessisch Lichtenau (3500 Tonnen), Clausthal-Zellerfeld<br />

(2800 Tonnen) Krümmel (2800 Tonnen) und Elsnig (2600 Tonnen). Aus zahlreichen Untersuchungen<br />

geht hervor, dass neben dem TNT selbst auch verschiedene Neben- und<br />

Zwischenprodukte aus der TNT-Herstellung sowie e<strong>in</strong>ige Transformationsprodukte, die aus der<br />

TNT-Degradation hervorgehen, e<strong>in</strong> stark gesundheitsgefährdendes Potenzial aufweisen (BIA-Report<br />

1998, Berufsgenossenschaftliches Institut für Arbeitssicherheit). Zahlreiche Verb<strong>in</strong>dungen bef<strong>in</strong>den<br />

sich diesbezüglich derzeit noch <strong>in</strong> der Überprüfung. Häufig auf Rüstungsaltlasten nachgewiesene<br />

Verb<strong>in</strong>dungen s<strong>in</strong>d u. a. 2,4-DNT, 2,6-DNT, 2-ADNT, 4-ADNT, 2,4-DANT, 2,6-DANT, 2-NT,<br />

4-NT und 3-NT. Nachstehend s<strong>in</strong>d e<strong>in</strong>ige von ihnen<br />

mit Formel und allgeme<strong>in</strong>en Angaben aufgeführt (Abbildung 1).<br />

1


E<strong>in</strong>leitung<br />

O 2 N<br />

CH 3<br />

NO2<br />

2,4,6-Tr<strong>in</strong>itrotoluol (TNT)<br />

NO 2<br />

CAS-Nr.: 118-96-7<br />

Summenformel: C 7 H 5 N 3 O 6<br />

Schmelzpunkt [°C]: 81<br />

Wasserlöslichkeit [mg/l]: 120<br />

Masse [g/mol]: 227,13<br />

CH 3<br />

CH 3<br />

O 2 N<br />

NH2<br />

O 2 N<br />

NO2<br />

NO2<br />

NH2<br />

2-Am<strong>in</strong>o-4,6-d<strong>in</strong>itrotoluol (2-ADNT)<br />

CAS-Nr.: 35572-78-2<br />

Summenformel: C 7 H 7 N 3 O 4<br />

Schmelzpunkt [°C]: 173<br />

Wasserlöslichkeit [g/l]: 2,8 (geschätzt)<br />

Masse [g/mol]: 197,15<br />

4-Am<strong>in</strong>o-2,6-d<strong>in</strong>itrotoluol (4-ADNT)<br />

CAS-Nr.: 19406-51-0<br />

Summenformel: C 7 H 7 N 3 O 4<br />

Schmelzpunkt [°C]: 171<br />

Wasserlöslichkeit [g/l]: 2,8 (geschätzt)<br />

Masse [g/mol]: 197,15<br />

CH 3<br />

NH 2<br />

CH 3<br />

NH 2<br />

O 2 N<br />

H 2 N<br />

NH 2<br />

NO2<br />

2,4-Diam<strong>in</strong>o-6-nitrotoluol (2,4-DA-6-NT)<br />

CAS-Nr.: 6629-29-4<br />

Schmelzpunkt [°C]: 131<br />

Wasserlöslichkeit [mg/l]: k. A.<br />

Masse [g/mol]: 167,17<br />

2,6-Diam<strong>in</strong>o-4-nitrotoluol (2,6-DA-4-NT)<br />

CAS-Nr.: 59229-75-3<br />

Schmelzpunkt [°C]: 215<br />

Wasserlöslichkeit [mg/l]: k. A.<br />

Masse [g/mol]: 167,17<br />

CH 3<br />

NO 2<br />

CH 3<br />

O 2 N<br />

NO2<br />

NO2<br />

2,4-D<strong>in</strong>itrotoluol (2,4-DNT)<br />

CAS-Nr.: 121-14-2<br />

Summenformel: C 7 H 6 N 2 O 4<br />

Schmelzpunkt [°C]: 68<br />

Wasserlöslichkeit [mg/l]: 166<br />

Masse [g/mol]: 182,14<br />

2,6-D<strong>in</strong>itrotoluol (2,6-DNT)<br />

CAS-Nr.: 606-20-2<br />

Summenformel: C 7 H 6 N 2 O 4<br />

Schmelzpunkt [°C]: 65<br />

Wasserlöslichkeit [mg/l]: 145<br />

Masse [g/mol]: 182,14<br />

Abb. 1: Chemische Struktur von TNT und Transformationsprodukten<br />

2


E<strong>in</strong>leitung<br />

In den meisten Fällen s<strong>in</strong>d aromatische Nitroverb<strong>in</strong>dungen anthropogenen Ursprungs und haben<br />

somit Fremdstoffcharakter. Als natürliche Verb<strong>in</strong>dungen kommen nitrierte Aromaten dagegen sehr<br />

selten und lediglich mit e<strong>in</strong>er Nitrogruppe substituiert vor. Zu nennen s<strong>in</strong>d hier die Antibiotika<br />

Chloramphenicol und Pyrrolnitr<strong>in</strong>, die von Streptomyces- und Pseudomonas-Stämmen gebildet<br />

werden, sowie die dem Fraßschutz dienende und von den Pflanzen über den Sekundärmetabolismus<br />

gebildete Aristolochiasäure (Pailer 1960). <strong>Der</strong> Pilz Lepista diemii S<strong>in</strong>ger synthetisiert das 4-<br />

Nitroanisol als Metabolit (Thaller & Turner 1972). Stabilität und seltenes natürliches Vorkommen<br />

s<strong>in</strong>d möglicherweise der Grund für die ger<strong>in</strong>ge biologische Abbaubarkeit (Abbildung 2).<br />

O 2<br />

N<br />

OH<br />

H<br />

N<br />

O<br />

OH<br />

Cl<br />

Cl<br />

H<br />

N<br />

Chloramphenicol<br />

Cl<br />

NO 2<br />

Cl<br />

Pyrrolnitr<strong>in</strong><br />

NO2<br />

NO 2<br />

COOH<br />

O<br />

O<br />

OCH3<br />

Aristolochiasäure<br />

4-Nitroanisol<br />

Abb. 2: Chemische Struktur verschiedener natürlich vorkommender Nitroaromaten<br />

1.1.2 Toxikologische Eigenschaften von TNT<br />

Nitroaromaten wie 2,4,6-Tr<strong>in</strong>itrotoluol haben e<strong>in</strong> hohes Gefährdungspotenzial für Menschen und<br />

Tiere und zeigen e<strong>in</strong> weites Spektrum toxischer Wirkungen (Mart<strong>in</strong>etz & Rippen 1996). Akute<br />

Symptome äußern sich <strong>in</strong>sbesondere durch Reizungen der Augen und Schleimhäute der Atemwege,<br />

Husten, B<strong>in</strong>dehautentzündungen, Erbrechen, Durchfall, Schw<strong>in</strong>del, Übelkeit, Kopfschmerzen,<br />

3


E<strong>in</strong>leitung<br />

Atemstörungen bis h<strong>in</strong> zum Blutdruckabfall, Kollaps und Koma. Als Folgekrankheiten treten u. a.<br />

Hepatitis, Gelbsucht, Anämie und Nierenschäden auf. Als Symptome nach chronischer<br />

Inkorporation werden neben zahlreichen anderen Erkrankungen Methämoglob<strong>in</strong>anämie,<br />

Leberzirrhose, Nierenschäden und Trübung der Augenl<strong>in</strong>sen (TNT-Star) beschrieben (Ludewig &<br />

Lohs 1991, Henschler 1988, Moeschl<strong>in</strong> 1986). TNT wird gut resorbiert. Über die Haut des<br />

Menschen können <strong>in</strong>nerhalb von acht Stunden zwischen 2,6 und 3,8 µg TNT/ cm 2 aufgenommen<br />

werden (Henschler 1988). Weitere Aufnahmepfade s<strong>in</strong>d Lunge, Schleimhäute und Verdauungstrakt.<br />

Aufgrund e<strong>in</strong>er zügigen Metabolisierung besteht trotz lipophiler Eigenschaften jedoch weniger die<br />

Neigung zur Anreicherung im Fettgewebe (Koss et al. 1989). Die Halbwertzeit der Ausscheidung<br />

bei Ratten nach gleichmäßiger Verteilung im Organismus beträgt 6,3 Stunden. Die Abgabe erfolgt<br />

überwiegend mit dem Ur<strong>in</strong>. Hauptmetaboliten im Harn s<strong>in</strong>d 4-ADNT, 2-ADNT, 2,4-DANT, 4-<br />

HADNT sowie das 2,4,6-TNT selbst (Henschler 1988). Von der Senatskommission zur Prüfung<br />

gesund-heitsschädlicher Arbeitsstoffe der Deutschen Forschungsgeme<strong>in</strong>schaft wurde TNT bezüglich<br />

se<strong>in</strong>er Kanzerogenität <strong>in</strong> Kategorie 3 e<strong>in</strong>gestuft. Hiernach besteht die Möglichkeit e<strong>in</strong>er<br />

krebserregenden Wirkung beim Menschen. Jedoch liegen noch nicht genügend Informationen für<br />

e<strong>in</strong>e sichere Beurteilung vor (BIA-Report 1998). Allerd<strong>in</strong>gs lassen epidemiologische Studien<br />

vermuten, dass Nitroaromaten starke Kanzerogene und Mutagene darstellen (Anderson et al. 1997).<br />

Im Ames-Test ließ sich e<strong>in</strong> mutagenes Potenzial bei Konzentrationen zwischen 10 und 5000 µg TNT<br />

bei Salmonella typhimurium TA 100 und anderen Stämmen feststellen (Spanggord et al. 1982).<br />

Selbst Harnproben TNT-exponierter Arbeiter hatten bei Salmonella typhimurium TA 98 mutagene<br />

Wirkung (Ahlborg et al. 1985). Als Luftgrenzwert wird e<strong>in</strong>e Maximale Arbeitsplatzkonzentration von<br />

0,1 mg TNT-Staub/m 3 Luft (MAK-Wert) angegeben, wobei aufgrund hautresorptiver Eigenschaften<br />

des TNT die E<strong>in</strong>haltung des Luftgrenzwertes für den Schutz der Gesundheit nicht ausreicht und beim<br />

Umgang zusätzliche arbeitshygienische Maßnahmen getroffen werden müssen (BIA-Report 1998).<br />

Die teilweise reduzierten Metabolite des TNT, die ADNTs und die DANTs s<strong>in</strong>d bisher nicht<br />

ausreichend untersucht, um sichere Aussagen über ihre toxikologische E<strong>in</strong>stufung machen zu können.<br />

Die wenigen vorliegenden Informationen deuten auf e<strong>in</strong>e Abnahme der Toxizität durch Reduktion der<br />

Nitrogruppen zu Am<strong>in</strong>ogruppen am TNT-Molekül h<strong>in</strong> (Mart<strong>in</strong>etz & Rippen 1996). Im<br />

Biolum<strong>in</strong>eszenztest mit dem Bakterium Vibrio fischeri nahm das Toxizitätspotenzial der untersuchten<br />

Nitroaromaten <strong>in</strong> der Reihenfolge TNT > 4-ADNT > 2-ADNT ab (Frische 2002).<br />

Für D<strong>in</strong>itrotoluole ist e<strong>in</strong> breites Spektrum toxischer Wirkungen beschrieben (Mart<strong>in</strong>etz & Rippen<br />

1996). Aus verschiedenen Kanzerogenitätsstudien lässt sich e<strong>in</strong>e kanzerogene Potenz für 2,4-DNT<br />

und auch für 2,6-DNT ableiten, wobei 2,6-DNT e<strong>in</strong>e stärkere krebsauslösende Wirkung ausübt. In<br />

der Grenzwertliste 1998 des BIA wurde 2,6-DNT <strong>in</strong> der Rubrik Kanzerogene Stoffe <strong>in</strong> die<br />

Kategorie 2 e<strong>in</strong>gestuft. Kategorie 2 gilt für Stoffe, die als krebserregend für den Menschen<br />

4


E<strong>in</strong>leitung<br />

angesehen werden. Die Annahmen beruhen <strong>in</strong>sbesondere auf Langzeit-Tierversuchen. <strong>Der</strong> MAK-<br />

Wert beträgt 0,05 mg/m 3 Luft.<br />

1.1.3 Abbau von TNT unter natürlichen Bed<strong>in</strong>gungen<br />

Chemische Stabilität, Persistenz und Toxizität s<strong>in</strong>d die wesentlichen Eigenschaften von TNT und<br />

zahlreichen anderen Nitroaromaten. Trotzdem konnte <strong>in</strong>zwischen bei Bakterien und Pilzen<br />

verschiedener Gattungen die Fähigkeit, TNT zu transformieren oder biologisch abzubauen,<br />

nachgewiesen werden. Die mikrobielle Spaltung des Aromaten mit nachfolgender M<strong>in</strong>eralisierung<br />

wurde bisher allerd<strong>in</strong>gs nur selten beschrieben. Angaben hierzu konzentrieren sich auf lign<strong>in</strong>olytische<br />

Pilze, welche mit Hilfe ihres extrazellulären Enzymsystems Nitroaromaten oxidativ angreifen und<br />

m<strong>in</strong>eralisieren können (Scheibner et al. 1997). <strong>Der</strong> Abbau erfolgt jedoch erst nach <strong>in</strong>itialer Reduktion<br />

der Nitrogruppen des TNTs zu Am<strong>in</strong>ogruppen (Van Aken et al. 2000, Fritsche et al. 2000),<br />

wodurch das Elektronendefizit am aromatischen R<strong>in</strong>g herabgesetzt wird. Über die weiteren<br />

Abbauwege der reduzierten Transformationsprodukte ist bisher noch wenig bekannt. Das TNT-<br />

Molekül wird sowohl unter aeroben als auch unter anaeroben Bed<strong>in</strong>gungen durch schrittweise<br />

Reduktion der Nitrogruppen transformiert. Als Zwischenprodukte entstehen Am<strong>in</strong>od<strong>in</strong>itrotoluole und<br />

Diam<strong>in</strong>onitrotoluole (Abbildung 3).<br />

5


E<strong>in</strong>leitung<br />

O 2 N<br />

CH 3<br />

N 2 O<br />

2,4,6-TNT<br />

O 2 N<br />

N 2 O<br />

CH 3 CH 3<br />

NO 2<br />

O 2 N<br />

NH 2<br />

4-ADNT<br />

NH 2<br />

NO 2<br />

2-ADNT<br />

CH 3 CH 3<br />

O 2 N<br />

NH 2 H 2 N<br />

NH 2<br />

2,4-DANT<br />

2,6-DANT<br />

NH 2 NO 2<br />

H 2 N<br />

CH 3<br />

NH 2<br />

2,4,6-TAT<br />

NH 2<br />

Abb. 3: Vollständige reduktive Transformation des TNT und dessen Metaboliten<br />

<strong>Der</strong> letzte Reduktionsschritt zum Triam<strong>in</strong>otoluol erfordert strikt anaerobe Verhältnisse. Die<br />

Reduktion wird durch Nitroreduktasen katalysiert, die im Organismenreich e<strong>in</strong>e weite und vielfache<br />

bzw. ubiquitäre Verbreitung haben. Die Reduktion e<strong>in</strong>er Nitrogruppe verläuft unter leicht sauren<br />

Bed<strong>in</strong>gungen <strong>in</strong> drei Stufen von der Nitro- über die Nitroso- und Hydroxylam<strong>in</strong>- zur Am<strong>in</strong>ogruppe<br />

(Mart<strong>in</strong>etz & Rippen 1996). <strong>Der</strong> Sauerstoff der Nitrogruppen wird <strong>in</strong> Form von Wasser<br />

6


E<strong>in</strong>leitung<br />

abgespalten. Die nötigen Reduktionsäquivalente werden aus der Verwertung zusätzlicher C-Quellen<br />

gewonnen. Nitroso- als auch Hydroxylam<strong>in</strong>overb<strong>in</strong>dungen reagieren schnell weiter, so dass die<br />

Am<strong>in</strong>od<strong>in</strong>itrotoluole als erste relativ stabile Verb<strong>in</strong>dungen anzusehen s<strong>in</strong>d.<br />

Für Mono- und D<strong>in</strong>itroaromaten s<strong>in</strong>d auch oxidative Initialangriffe <strong>in</strong> mikrobiellen Abbauprozessen<br />

bekannt. E<strong>in</strong>e durch Bakterien erwirkte Dioxygenase-katalysierte Initialreaktion, die über den Weg<br />

der Doppelhydroxylierung letztendlich zur R<strong>in</strong>göffnung führt, wurde beim Abbau von 2,6<br />

D<strong>in</strong>itrotoluol festgestellt (Nish<strong>in</strong>o et al. 2000b). Auch bei anderen Nitroaromaten, wie 1,3-<br />

D<strong>in</strong>itrobenzol, 2,4-D<strong>in</strong>itrotoluol oder 3-Nitrobenzoat ließen sich Dioxygenase-katalysierte<br />

Initialreaktionen nachweisen. Für 4-Nitrotoluol konnte über e<strong>in</strong>e reduktive Initialreduktion der<br />

Nitrogruppe zum 4-Hydroxylam<strong>in</strong>otoluol und nach-folgender Oxidation durch e<strong>in</strong>e Dioxygenase<br />

ebenfalls e<strong>in</strong>e R<strong>in</strong>göffnung mittels Bakterien beobachtet werden (verschiedene Referenzen <strong>in</strong> Lenke<br />

2001).<br />

Im Anschluss gilt die Aufmerksamkeit den Pilzen und Pflanzen, deren Remediationspotenzial beim<br />

TNT-Abbau <strong>in</strong> der vorliegenden Arbeit untersucht wurde.<br />

1.2 Bodenre<strong>in</strong>igung durch Pilze und Pflanzen<br />

1.2.1 Bodenre<strong>in</strong>igung durch Weißfäulepilze<br />

Die saprophytischen Weißfäulepilze, wie beispielsweise die Arten Phanerochaete chrysosporium,<br />

Trametes versicolor oder auch Pleurotus ostreatus leben im Holz und s<strong>in</strong>d aufgrund ihrer<br />

Enzymaustattung <strong>in</strong> der Lage, Lign<strong>in</strong>, Zellulose und Hemizellulose als Substrat zu nutzen und<br />

abzubauen. Das Lign<strong>in</strong> als quantitativ wichtigste Substanz <strong>in</strong> der Natur kommt praktisch <strong>in</strong> allen<br />

Pflanzenteilen vor und kann bis zu 30% der Zellwände ausmachen (Hüttermann et al. 1988, Reid<br />

1995). Aufgrund se<strong>in</strong>er chemischen Struktur, es besteht überwiegend aus vielfach kondensierten<br />

Benzolr<strong>in</strong>gen, gilt es als schwer angreifbar. Lign<strong>in</strong>polymere setzen sich aus e<strong>in</strong>er Mischung der drei<br />

Monolignole p-Cumaryl-, S<strong>in</strong>apyl- und Coniferylalkohol zusammen (Abbildung 4). Das Verhältnis<br />

der drei Grundbauste<strong>in</strong>e ist <strong>in</strong> verschiedenen Pflanzen sehr unterschiedlich. Während das Lign<strong>in</strong> der<br />

Coniferen e<strong>in</strong>en hohen Coniferylanteil hat, überwiegt <strong>in</strong> Getreidehalmen der Cumarylanteil. Die<br />

Biosynthese erfolgt durch enzymatische Oxidation e<strong>in</strong>es Monolignols unter Verwendung von H 2 O 2 zu<br />

e<strong>in</strong>em Phenoxyradikal. Die freien Phenoxyradikale als Zwischenprodukte verknüpfen sich schließlich<br />

untere<strong>in</strong>ander auf vielfältige Weise zu e<strong>in</strong>em hochmolekularen Netzwerk. Es entsteht e<strong>in</strong> sowohl über<br />

Ether- als auch Kohlenstoff-Kohlenstoff-B<strong>in</strong>dungen zusammengesetztes Biopolymer.<br />

7


E<strong>in</strong>leitung<br />

OH<br />

OH<br />

OH<br />

OH<br />

OH<br />

OCH3 H 3 CO OCH3<br />

OH<br />

p-Cumarylalkohol Coniferylalkohol S<strong>in</strong>apylalkohol<br />

Abb. 4: Die Monolignole p-Cumaryl-, S<strong>in</strong>apyl- und Coniferylalkohol dienen als Grundbau-ste<strong>in</strong>e der<br />

Lign<strong>in</strong>makromoleküle<br />

Die wasserunlöslichen Lign<strong>in</strong>-Polymere können bei Abbauprozessen wegen ihrer Größe nicht von<br />

den Zellen der Pilzhyphen aufgenommen werden. Zudem liegen sie oft fest e<strong>in</strong>gebettet <strong>in</strong> Zelluloseund<br />

Hemizellulosebestandteile der Zellwand vor (Reid 1995). Lign<strong>in</strong> ist kovalent gebunden mit<br />

Zellulose verknüpft. Verschiedene Autoren vergleichen lignifizierte Zellwände mit Stahlbeton, wobei<br />

die Zellulosefibrillen als Stahlgerüst und das Lign<strong>in</strong> als Beton angesehen werden. Deshalb s<strong>in</strong>d seitens<br />

der Weißfäulepilze besondere Strategien notwendig, um diesen weit verbreiteten Naturbauste<strong>in</strong> für<br />

sich als Substrat erschließen zu können. Aus Studien mit den Weißfäuleerregern Trametes<br />

versicolor und Phanerochaete chrysosporium geht hervor, dass bei der Biodegradation von<br />

Weizenstroh zuerst Anteile weniger lignifizierter Gewebe angegriffen werden, während die <strong>in</strong> der<br />

Regel stark lignifizierten Xylemelemente und Sklerenchymfasern e<strong>in</strong>er verzögerten Attacke<br />

unterliegen (Barrasa et al. 1995). Die extrazellulären Enzyme reagieren relativ substratunspezifisch<br />

und können alle Verknüpfungen des Lign<strong>in</strong>moleküls angreifen. In von Pilzhyphen <strong>in</strong>fiziertem und sich<br />

bereits im Holzfäuleprozess bef<strong>in</strong>dlichem Holzgewebe ließen sich lignocellulytische Lign<strong>in</strong>- und<br />

Mangan-Peroxidasen am Plasmalemma, <strong>in</strong> der Zellwand und <strong>in</strong> den extrazellulären Schleimschichten<br />

der Pilzhyphenzellen nachweisen. In den Sekundärwänden der Pflanzenzellen b<strong>in</strong>den diese Enzyme<br />

an bereits depolymerisierten Lign<strong>in</strong>fragmenten. Ähnlich verhält es sich mit den Laccasen. Zellulose<br />

wird durch Cellulasen und ß-Glukosidasen angegriffen, welche, lokalisiert <strong>in</strong> <strong>in</strong>trazellulären Vesikeln,<br />

<strong>in</strong> die äußere Schleimschicht des Pilzes diffundieren und an den Mikrofibrillen der pflanzlichen<br />

Zellwand b<strong>in</strong>den. Die lignocellulytischen Enzyme s<strong>in</strong>d aufgrund ihrer Molekülgröße nicht fähig, durch<br />

<strong>in</strong>takte pflanzliche Zellwände zu diffundieren. E<strong>in</strong>geleitet wird der Abbauprozess durch<br />

niedermolekulare, bewegliche Substanzen, wie Veratryalkohol-Kationradikale und Peroxid-radikale,<br />

welche die Poren <strong>in</strong> den Zellwänden erweitern und somit das E<strong>in</strong>dr<strong>in</strong>gen der Enzyme ermöglichen<br />

8


E<strong>in</strong>leitung<br />

(He<strong>in</strong>zkill 1995, nach Evans et al. 1994 u. 1991). Zu den wichtigsten von den Weißfäulepilzen <strong>in</strong>s<br />

Substrat ausgeschiedenen Enzymen zählen Lign<strong>in</strong>-Peroxidase, Mangan-Peroxidase und Laccasen.<br />

Lign<strong>in</strong>-Peroxidase (E.C. 1.11.1.14; Lign<strong>in</strong>ase): das Enzym ist relativ substratunspezifisch und wird <strong>in</strong><br />

<strong>in</strong>aktivem Zustand durch H 2 O 2 oxidiert, <strong>in</strong> aktiver Form katalysiert die Lign<strong>in</strong>-Peroxidase über E<strong>in</strong>-<br />

Elektronen-Oxidationen die Bildung von Phenoxyradikalen. Auch nicht-phenolische Verb<strong>in</strong>dungen<br />

können oxidiert werden. Die monomeren N-und O-glykosylierten Prote<strong>in</strong>e besitzen e<strong>in</strong><br />

Eisenprotoporphyr<strong>in</strong> IX als prosthetische Gruppe. Das Molekulargewicht liegt zwischen 38 und 43<br />

kDa (De Jong 1993).<br />

Mangan-Peroxidase (E.C. 1.11.1.13): hierbei handelt es sich ebenfalls um N- und O-glykosylierte<br />

Prote<strong>in</strong>e mit e<strong>in</strong>em Eisenprotoporphyr<strong>in</strong> IX. Die Molekulargewichte betragen zwischen 43 und 49<br />

kDa (De Jong 1993). Das Enzym oxidiert zunächst e<strong>in</strong> zweiwertiges Mangan-Atom unter Verbrauch<br />

von H 2 O 2 . Das dreiwertige Mangan oxidiert wiederum phenolische Substrate (Reid 1995). Die<br />

enzymatische Reaktion erfolgt demnach im Gegensatz zur Lign<strong>in</strong>-Peroxidase <strong>in</strong>direkt über das<br />

dreiwertige Manganion.<br />

Laccase (E.C. 1.10.3.2): bei diesen Enzymen handelt es sich um kupferhaltige Glykoprote<strong>in</strong>e.<br />

Allerd<strong>in</strong>gs benötigen sie ke<strong>in</strong> H 2 O 2 als Cosubstrat (Reid 1995). Laccasen s<strong>in</strong>d relativ<br />

substratunspezifisch und katalysieren u. a. die Oxidation phenolischer Substrate unter Bildung freier<br />

Phenoxyradikale.<br />

Mit ihrer Enzymausstattung s<strong>in</strong>d Weißfäulepilze auch zur Degradation aromatischer Xenobiotika<br />

fähig. E<strong>in</strong>gesetzt werden sie beim Abbau von polyzyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffen<br />

(PAK), Diox<strong>in</strong>en, Chlorphenolen und TNT (Majcherczyk et al. 1993, Stahl und Aust 1993a,<br />

Scheibner et al. 1997). Die Metabolisierung des TNT ist anhand des Weißfäulepilzes<br />

Phanerochaete chrysosporium mittlerweile genauer untersucht. Das TNT wird durch den Pilz<br />

zunächst zu 4-ADNT bzw. 2-ADNT reduziert. Sich anschließende Acylierungsreaktionen führen zu<br />

unterschiedlichen formylierten und acetylierten Zwischenprodukten (Hawari et al. 1999, Michels und<br />

Gottschalk 1995). E<strong>in</strong>es dieser Zwischenprodukte, das formylierte 2-Am<strong>in</strong>o-4-formamido-6-<br />

nitrotoluol konnte als Substrat der Lign<strong>in</strong>-Peroxidase identifiziert werden (Michels und Gottschalk<br />

1995). Auch die anderen Produkte werden unter lign<strong>in</strong>olytischen Bed<strong>in</strong>gungen metabolisiert.<br />

Scheibner et al. (1997a) gelang der Nachweis e<strong>in</strong>er direkten M<strong>in</strong>eralisierung von 4-ADNT mit dem<br />

Weißfäulepilz Nematoloma frowardii durch e<strong>in</strong>e Mangan-Peroxidase.<br />

9


E<strong>in</strong>leitung<br />

1.2.2 Phytoremediation von Schadstoffen – Bodenre<strong>in</strong>igung durch Pflanzen<br />

Die Phytoremediation als Teilbereich der Bioremediation ist def<strong>in</strong>iert als Entgiftung<br />

schadstoffbelasteter Böden durch Pflanzen. Außer Bakterien und Pilzen verfügen auch Pflanzen über<br />

Mechanismen, Schadstoffe abzubauen. Bisher kommen biologische <strong>in</strong>-situ Verfahren wenig zur<br />

Anwendung (Trapp & Karlson 2000) und konzentrieren sich <strong>in</strong> Deutschland hauptsächlich auf<br />

schwermetallbelastete Flächen. Fortgeschrittener ist die Entwicklung <strong>in</strong> den USA, vor allem bei der<br />

Sanierung von Standorten, die mit organischen Schadstoffen belastet s<strong>in</strong>d (Rock 1999, Newmann et<br />

al. 1998). E<strong>in</strong>en Überblick über den Anwendungsbereich der Phytoremediation geben die Artikel<br />

von Schnoor et al. (1995) sowie Trapp et al. (2000), wonach <strong>in</strong>sbesondere die Kontam<strong>in</strong>anten<br />

Nitrobenzol, Trichlorethen, TNT, PAK, Pentachlorphenol u. a. im Mittelpunkt stehen. In jüngerer<br />

Zeit fanden auch M<strong>in</strong>eralöle immer mehr Beachtung (Coats 1999). Bei der Phytoremediation greifen<br />

verschiedene Mechanismen seitens der Pflanzen. Zunächst besteht die Möglichkeit der Aufnahme<br />

von Stoffen <strong>in</strong> die Pflanzen mit nachfolgender Metabolisierung im Gewebe. Re<strong>in</strong>igungstechniken, die<br />

auf solchen Prozessen basieren, werden allgeme<strong>in</strong> unter dem Begriff Phytodegradation<br />

zusammengefasst. Auch TNT und TNT-Metaboliten werden von Pflanzen aufgenommen und<br />

abgebaut. Dies wurde sowohl für zahlreiche krautige Pflanzen (Cataldo et al. 1989, Görge 1994,<br />

Sens 1998, Scheidemann 1998) als auch für e<strong>in</strong>ige <strong>Gehölze</strong> nachgewiesen (Thompson et al. 1998,<br />

Schönmuth und Pestemer 2000). Gewichtiger s<strong>in</strong>d jedoch die E<strong>in</strong>flüsse der Pflanzen, die <strong>in</strong>direkt<br />

zum Abbau der Schadstoffe beitragen. So kann über e<strong>in</strong>e Veränderung des Bodenmilieus zugunsten<br />

von Bakterien und Pilzen deren Aktivität und dadurch auch der Abbau schädlicher Substanzen<br />

verbessert werden. Effiziente Phytoremediation beruht also im Wesentlichen auf e<strong>in</strong>e Assoziation<br />

oder Geme<strong>in</strong>schaft von Pflanzen, Bakterien und Pilzen im Wurzele<strong>in</strong>zugsbereich. Solche Verfahren,<br />

die sich auf den Abbau von Kontam<strong>in</strong>anten im Wurzelraum konzentrieren, s<strong>in</strong>d durch den Begriff<br />

Rhizodegradation def<strong>in</strong>iert. E<strong>in</strong> Phytoremediationsverfahren, das auf Rhizodegradation beruht, wurde<br />

mittlerweile auf dem TNT-belasteten Standort ‚Werk Tanne’ <strong>in</strong> Clausthal-Zellerfeld erprobt<br />

(Warrelmann et al. 2000). Durch Bee<strong>in</strong>flussung der Wasserbilanz und des Gashaushaltes <strong>in</strong> der<br />

Rhizosphäre, durch Abgabe von Wurzelexsudaten und durch Bee<strong>in</strong>flussung des Boden-pH-Wert<br />

schaffen Pflanzen für Mikroorganismen günstige Milieubed<strong>in</strong>gungen. Bis zu 40% des<br />

photosynthetisch gebundenen Kohlenstoff kann von den Wurzeln <strong>in</strong> Form von organischen Säuren,<br />

Zucker und Alkoholen wieder an die Umgebung abgegeben werden (Yoshitomi & Shann 2001) und<br />

steht somit dem mikrobiellen Metabolismus zur Verfügung. Die besondere Geme<strong>in</strong>schaft der<br />

Rhizosphärenorganismen kann aufgrund vielfältiger enzymatischer Reaktionen vorhandene<br />

Xenobiotika entgiften. Mit den Wurzeln assoziierten Pilzen ist es zudem möglich, den Boden<br />

weiträumig und fe<strong>in</strong>maschig mit ihren dünnen Pilzhyphen für sich und für die<br />

Rhizosphärengeme<strong>in</strong>schaft zu erschließen. Im Wurzele<strong>in</strong>zugsraum mit e<strong>in</strong>em Abstand < 1mm zur<br />

Wurzel beträgt die Anzahl der geschätzten Organismen ca. 1,2 x 10 11 Zellen je cm 3 , <strong>in</strong> 2 cm<br />

10


E<strong>in</strong>leitung<br />

Entfernung lediglich 1,3 x 10 10 (Paul & Clark 1989). Etwa 5-10 % der Wurzeloberfläche s<strong>in</strong>d von<br />

Bakterien besiedelt. Außerdem s<strong>in</strong>d die Pilzhyphen der Mykorrhiza mit e<strong>in</strong>em bakteriellen Biofilm<br />

überzogen (Romantschuk et al. 2000). Weiterh<strong>in</strong> können durch schnellwüchsige und starkwurzelnde<br />

Pflanzen die aktiven Mikroorganismen verstärkt im Boden verteilt werden. Pflanzen tragen also auf<br />

vielfältige Weise zur Re<strong>in</strong>igung kontam<strong>in</strong>ierter Böden bei. Entsprechendes trifft auch auf die mit den<br />

Wurzeln der Pflanzen <strong>in</strong> Symbiose lebenden Mykorrhizapilze zu, deren Rolle <strong>in</strong> der Bodensanierung<br />

im folgenden Abschnitt dargestellt wird.<br />

1.2.3 Strukturen der Ektomykorrhiza; Bodenre<strong>in</strong>igung durch Mykorrhizapilze<br />

Im Jahr 1885 prägte A. B. Frank den Begriff Mykorrhiza, mit dem er e<strong>in</strong>e Symbiose zwischen Pilzen<br />

und den Wurzeln verschiedener Landpflanzen beschrieb. Diese für beide Partner förderliche<br />

Lebensgeme<strong>in</strong>schaft ist bei etwa 90% aller an Land lebenden Gefäßpflanzen verbreitet (Steffens et<br />

al. 1994). Unterschieden wird heute aufgrund anatomischer Merkmale zwischen ekto-, ektendo- und<br />

endotrophen Mykorrhizen. Die ektotrophe Form der Mykorrhiza bilden nur ca. 3% aller Arten der<br />

Samenpflanzen aus. Die symbiontischen Pilze der Ektomykorrhiza gehören überwiegend zu den<br />

Basidiomyceten und zu den Ascomyceten. Bei den Pflanzen mit ektotropher Mykorrhiza dom<strong>in</strong>ieren<br />

die Bäume und Sträucher. Auch die im Rahmen der vorliegenden Arbeit <strong>in</strong> die Experimente<br />

e<strong>in</strong>bezogenen Pflanzen der Arten P<strong>in</strong>us sylvestris und Populus tremula gehören zu den Vertretern<br />

mit dieser Mykorrhiza-Form, wobei Populus tremula auch zu den endotrophen Mykorrhizabildnern<br />

(VA-) gezählt wird (Harley & Harley 1987).<br />

Auffällig ist das sehr e<strong>in</strong>heitliche Baupr<strong>in</strong>zip von Ektomykorrhizastrukturen. E<strong>in</strong> äußerer Mantel von<br />

Pilzhyphen umschließt als dichtes Geflecht bevorzugt die Fe<strong>in</strong>wurzeln der Wirtspflanzen. Folglich<br />

müssen Stoffe aus dem Boden, wenn sie letztendlich <strong>in</strong> die Pflanzen gelangen sollen, den Weg über<br />

die Pilzhyphen nehmen. Die durch die Ummantelung der Pilzhyphen allgeme<strong>in</strong> <strong>in</strong> ihrem<br />

Längenwachstum reduzierten und keulig verdickten Kurzwurzeln s<strong>in</strong>d durch e<strong>in</strong> Geflecht von<br />

Pilzhyphen zwischen ihren Rhizodermis- und R<strong>in</strong>denzellen, dem sogenannten Hartigschen Netz,<br />

gekennzeichnet. Das Hartigsche Netz entwickelt sich bei den verschiedenen Gattungen der<br />

Wirtspflanzen unterschiedlich tief im Interzellularraum zwischen den Zellen, dr<strong>in</strong>gt aber nie <strong>in</strong> den<br />

Zentralzyl<strong>in</strong>der e<strong>in</strong>. Die Pilzhyphen mit ihren f<strong>in</strong>gerförmigen Strukturen können die Zellen des<br />

Wirtsgewebes nahezu vollständig umschließen und bilden mit den Wirtszellen durch engen Kontakt<br />

e<strong>in</strong> ‘Interface’, e<strong>in</strong>e geme<strong>in</strong>same Austauschzone für unterschiedlichste Nährstoffe (Kottke u.<br />

Oberw<strong>in</strong>kler 1987, Massicotte et al. 1987).<br />

Obwohl ektotroph mykorrhizierten Wurzeln aufgrund des sie umgebenden Hyphenmantels<br />

Wurzelhaare fehlen, erfahren die Pflanzen durch den Pilzsymbionten e<strong>in</strong>e verbesserte Nährstoff- und<br />

Wasseraufnahme. Dem Mykorrhizapilz kommt hierbei e<strong>in</strong>e Schlüsselrolle zu. Gegenüber nicht-<br />

11


E<strong>in</strong>leitung<br />

mykorrhizierten Fe<strong>in</strong>wurzeln mit ihren Wurzelhaaren durchwachsen Pilzhyphen e<strong>in</strong> weitaus größeres<br />

Bodenareal, aus dem sie Wasser und Nährstoffe entnehmen können. Die dünnen Hyphen haben<br />

überdies den Vorteil, kle<strong>in</strong>ste Interkapillarräume für ihren Wirtspartner erschließen zu können (Hilber<br />

1992). Neben e<strong>in</strong>er verbesserten Wasseraufnahme erfahren die mykorrhizierten Pflanzen vor allem<br />

e<strong>in</strong>e effizientere Versorgung mit Phosphor, Stickstoff und anderen Nährelementen (Werner 1987,<br />

Hilber 1992). Besonders Phosphat steht den Pflanzen unter natürlichen Bed<strong>in</strong>gungen im Boden oft<br />

nur <strong>in</strong> sehr ger<strong>in</strong>gen Mengen zur Verfügung. Mykorrhizapilze besitzen die Fähigkeit, unter Abgabe<br />

organischer Säuren fest im m<strong>in</strong>eralischen Geste<strong>in</strong> gebundene Phosphate verstärkt <strong>in</strong> Lösung zu<br />

br<strong>in</strong>gen (Steffens et al. 1994). Über den Pilz gelangen die Phosphate schließlich <strong>in</strong> die Wurzeln.<br />

Erschöpft sich die Phosphataufnahme durch die Mykorrhizen, können die Pflanzen von den seitens<br />

der symbiontischen Pilze angelegten Phosphatspeichern partizipieren (Werner 1987). Im Gegenzug<br />

profitiert der Pilz <strong>in</strong> erster L<strong>in</strong>ie von Kohlenhydraten, aber auch von verschiedenen Am<strong>in</strong>osäuren und<br />

Vitam<strong>in</strong>en, die er von der Pflanze erhält (Werner 1987, Steffens et al. 1994).<br />

Die Bedeutung der Mykorrhiza <strong>in</strong> <strong>biologischen</strong> Verfahren zur Bodenre<strong>in</strong>igung wird zunehmend<br />

erkannt. Das Spektrum an Xenobiotika, das durch den <strong>E<strong>in</strong>satz</strong> dieser Pilz-Pflanze-Symbiose<br />

wirksam reduziert werden kann, f<strong>in</strong>det gegenwärtig e<strong>in</strong>e ständige Erweiterung. Die<br />

Nitroaromatenproblematik blieb hiervon allerd<strong>in</strong>gs weitgehend ausgeschlossen und das Potenzial<br />

<strong>mykorrhizierter</strong> Pflanzen beim TNT-Abbau bisher unerforscht. Experimentelle Untersuchungen hierzu<br />

wurden entweder mit Mykorrhizapilzen selbst oder mit Pflanzen, jedoch nicht unter dem Aspekt der<br />

geme<strong>in</strong>samen Symbiose durchgeführt. Die Fähigkeit zur Nitroaromatendegradation ist u. a. für die<br />

Mykorrhizapilzspezies Paxillus <strong>in</strong>volutus, Pisolithus t<strong>in</strong>ctorius und Suillus variegatus (Scheibner<br />

et al. 1997, Meharg et al. 1997a, Meharg & Cairney 2000) nachgewiesen. Experimente mit<br />

Paxillus <strong>in</strong>volutus ergaben e<strong>in</strong>e 100 %ige Metabolisierung von 250 µmol TNT <strong>in</strong>nerhalb von 6<br />

Tagen. Allerd<strong>in</strong>gs wurde nur etwa 1,6 % des dotierten 14 C-TNT vollständig m<strong>in</strong>eralisiert (Scheibner<br />

et al. 1997). Auch andere persistente organische Schadstoffe lassen sich durch Mykorrhizapilze<br />

abbauen. Zum Schadstoffspektrum zählen verschiedene PAK (Gramss et al. 1999), Polychlorierte<br />

Biphenyle (Donnelly & Fletcher 1995), 2,4-Dichlorphenol (Meharg 1997b) und Chlorpropham<br />

(Rouillon et al. 1989). Durchaus vergleichbar mit den Weißfäulepilzen beruht die Fähigkeit der<br />

Biodegradation bei Mykorrhizapilzen auf dem Besitz unspezifischer, extrazellulärer Enzymsysteme,<br />

die oxidative Angriffe am Kohlenstoffr<strong>in</strong>g katalysieren können. Unter den Phenol oxidierenden<br />

Enzymen konnten bei Mykorrhizapilzen bisher Tyros<strong>in</strong>ase, Catechol-Oxidase, Ascorbat-Oxidase<br />

und Laccasen nachgewiesen werden. Außerdem fanden sich Lign<strong>in</strong>-Peroxidase und Mangan-<br />

Peroxidase (Colpaert & van Laere, Gramss 1997, Timonen & Sen 1998, Griffiths & Caldwell<br />

1992, Cairney & Burke 1998).<br />

In taxonomischer H<strong>in</strong>sicht wurden bisher nur relativ wenige Spezies auf ihre Fähigkeit zur<br />

Biodegradation organischer Kontam<strong>in</strong>anten gescreent. Die große Artenvielfalt sowie die Variationen<br />

12


E<strong>in</strong>leitung<br />

<strong>in</strong>nerhalb e<strong>in</strong>er Spezies <strong>in</strong> physiologischer H<strong>in</strong>sicht rechtfertigen die Annahme, dass noch zahlreiche<br />

Mykorrhizapilze, <strong>in</strong>sbesondere Arten, die auch als Streuzersetzer <strong>in</strong> Frage kommen, bei<br />

boden<strong>biologischen</strong> Sanierungsvorhaben s<strong>in</strong>nvoll e<strong>in</strong>gesetzt werden können. E<strong>in</strong>e maßgebliche<br />

Förderung im Remediationsprozess könnte zusätzlich durch die oft vorherrschende hohe Diversität<br />

mykorrhizierender Pilze im Boden erfolgen. So ließen sich <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em Hektar Waldboden über hundert<br />

Morphotypen nachweisen (Jonsson et al. 1999).<br />

1.3 Fragestellung und Zielsetzung des Arbeitsvorhabens<br />

Vor dem H<strong>in</strong>tergrund des kurz dargestellten Wissensstand über die bestehenden Möglichkeiten,<br />

Weißfäule- und Mykorrhizapilze sowie Pflanzen beim Abbau TNT-relevanter Verb<strong>in</strong>dungen <strong>in</strong><br />

<strong>biologischen</strong> Bodensanierungsverfahren e<strong>in</strong>zusetzen, blieb erstaunlicherweise e<strong>in</strong> gewichtiger Punkt<br />

bisher unerforscht und unbeantwortet. Welches Sanierungspotenzial bietet e<strong>in</strong>e Komb<strong>in</strong>ation dieser<br />

Organismen <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em Phyto-remediationsverfahren zur Re<strong>in</strong>igung sprengstoffbelasteter Böden? Im<br />

Mittelpunkt der hier durchgeführten Laboruntersuchungen standen daher Überlegungen für e<strong>in</strong><br />

modellhaftes Phytoremediationskonzept, das auf mikrobielle Degradation der<br />

Sprengstoffverb<strong>in</strong>dungen im E<strong>in</strong>zugsbereich ektotroph <strong>mykorrhizierter</strong> Wurzeln unter Beteiligung von<br />

Bakterien, Pilzen und Pflanzen als Organismengeme<strong>in</strong>schaft beruht (Rhizosphärendegradation). In<br />

mehreren Reaktionsschritten kommt es zunächst zu e<strong>in</strong>er enzymatischen Reduktion des TNTs.<br />

Abgesehen von den Rhizosphärenbakterien und Pilzen können an diesem Prozess auch die Pflanzen<br />

beteiligt se<strong>in</strong>. Nach <strong>in</strong>itialer Reduktion sollen enzymatische Oxidationen am Aromaten seitens der<br />

Weißfäule- und Mykorrhizapilze letztendlich zu e<strong>in</strong>er R<strong>in</strong>gspaltung <strong>in</strong> der Verb<strong>in</strong>dung führen. Die<br />

entstehenden stickstoffhaltigen R<strong>in</strong>gspaltungsprodukte können dann <strong>in</strong> weiteren Schritten von den<br />

Bakterien verwertet (im Blickpunkt steht hier <strong>in</strong>sbesondere der bakterielle Biofilm auf den Hyphen)<br />

oder von den mit den Pflanzen assoziierten und im Boden weitverzweigten Mykorrhizapilzhyphen<br />

aufgenommen und metabolisiert bzw. an die Wirtspflanze des Pilzes abgegeben werden. Ergänzend<br />

hierzu erfährt die bakterielle Aktivität der Rhizosphäre durch Wurzelexsudation seitens der Pflanzen<br />

und e<strong>in</strong>er sich daraus ergebenden Verbesserung des Substratangebots für die Mikroorganismen e<strong>in</strong>e<br />

erhebliche Steigerung, so dass von e<strong>in</strong>em zusätzlichen cometabolischen Umsatz der Kontam<strong>in</strong>anten<br />

auszugehen ist. Reduzierte TNT-Metabolite können darüber h<strong>in</strong>aus e<strong>in</strong>e Festlegung durch<br />

Adsorption an Bodenbestandteilen erfahren. Von Adsorptionsprozessen s<strong>in</strong>d neben den<br />

Diam<strong>in</strong>onitrotoluolen hauptsächlich Triam<strong>in</strong>otoluole betroffen. <strong>Der</strong> Reduk-tionsschritt zum<br />

Triam<strong>in</strong>otoluol erfolgt nur unter streng anaeroben Bed<strong>in</strong>gungen. Infolge der mikroskopischen<br />

Heterogenität des Rhizosphärenraumes kann allerd<strong>in</strong>gs schon über e<strong>in</strong>e Distanz von wenigen<br />

Millimetern e<strong>in</strong> Übergang von vollständiger Aerobie zu vollständiger Anaerobie erfolgen. Gerade e<strong>in</strong>e<br />

13


E<strong>in</strong>leitung<br />

starke Mikroorganismentätigkeit an der Wurzeloberfläche kann mitunter zu semianaeroben<br />

Bed<strong>in</strong>gungen führen, <strong>in</strong> deren Folge anaerobe Prozesse ermöglicht werden (Gisi et al. 1990).<br />

Im Blickpunkt der Versuche und bei der Wahl des experimentellen Versuchsdesigns steht die<br />

Symbiose der Mykorrhiza. Wie bereits erwähnt wurde, können verschiedene Spezies der<br />

Mykorrhizapilze TNT und TNT-Metabolite enzymatisch angreifen. Sie s<strong>in</strong>d somit nicht nur<br />

Verwerter der R<strong>in</strong>gspaltungsprodukte. Im H<strong>in</strong>blick auf diese Tatsache ersche<strong>in</strong>t die Frage berechtigt,<br />

ob möglicherweise die ursprünglich <strong>in</strong> den Holzanteilen von Pflanzen und der Streuschicht<br />

verbreiteten und wenig an das Bodenleben angepassten saprophytischen Weißfäulepilze von den<br />

bodenbewohnenden Mykorrhizapilzen ergänzt oder ersetzt werden können. Die enge Assoziation<br />

der Mykorrhizapilze mit den Pflanzen sowie deren Fähigkeit zur Ausbildung weiträumiger und<br />

fe<strong>in</strong>maschiger Hyphengeflechte im Boden ermöglichen e<strong>in</strong>e äußerst effiziente Besiedlung weiter<br />

Bodenbereiche über den Wurzele<strong>in</strong>zugsbereich h<strong>in</strong>aus. Außerdem ist e<strong>in</strong>e Substratzugabe <strong>in</strong> den<br />

Boden, wie es für Weißfäulepilze erforderlich ist, nicht notwendig. Dazu wird die Vitalität beider<br />

Symbiosepartner durch die Mykorrhiza <strong>in</strong> der Regel gestärkt mit wiederum positiven Folgen für die<br />

assoziierten Bakterien und deren metabolische Aktivität. E<strong>in</strong>e zentrale Bedeutung im angestrebten<br />

Phytoremediationskonzept kommt zudem der Frage zu, ob und <strong>in</strong> welchem Ausmaß TNT und<br />

Metaboliten von der Symbiose Pilz-Pflanze pr<strong>in</strong>zipiell aufgenommen, akkumuliert oder metabolisiert<br />

werden können. Die Voraussetzung für e<strong>in</strong> erfolgreiches Phytoremediationsverfahren ist entweder<br />

durch e<strong>in</strong>e umfassende Metabolisierung der Schadstoffe <strong>in</strong> der Rhizosphäre oder, falls es anteilig zur<br />

Aufnahme kommt, durch e<strong>in</strong>e grundlegende Detoxifizierung der Stoffe <strong>in</strong>nerhalb der Symbionten<br />

erfüllt.<br />

Zusammenfassend s<strong>in</strong>d die wesentlichen experimentellen Fragestellungen nachstehend aufgeführt:<br />

Remediationsleistung: Können ektotroph mykorrhizierte <strong>Gehölze</strong> zur Re<strong>in</strong>igung sprengstoff-belasteter<br />

Böden beitragen? Welche Bedeutung kommt dabei den jeweiligen Symbiose-partnern zu? Welche<br />

Rolle spielen zubeimpfte Weißfäulepilze bei der Dekontam<strong>in</strong>ation TNT-belasteter Böden? Kann die<br />

Aufgabe der Weißfäulepilze möglicherweise durch Mykor-rhizapilze übernommen werden?<br />

Aufnahme und Akkumulationsverhalten: In welcher Größenordnung kommt es zur Aufnahme von<br />

Nitroaromaten aus dem Boden <strong>in</strong> das System Mykorrhiza? Unterscheiden sich mykorrhizierte und<br />

nicht-mykorrhizierte Pflanzen im Aufnahme- und Akkumulations-verhalten vone<strong>in</strong>ander? Gibt es<br />

e<strong>in</strong>en Transfer aufgenommener Nitroaromaten <strong>in</strong> oberirdische Pflanzenteile? Liegt e<strong>in</strong> organ- oder<br />

gewebespezifisches Akkumulationsverhalten vor, das Rückschlüsse auf Metabolisierungsvorgänge<br />

<strong>in</strong>nerhalb der Mykorrhiza zulässt?<br />

14


E<strong>in</strong>leitung<br />

Remediationspotenzial und Toxizität: Birgt der Kontakt der Wurzeln mit Nitroaromaten die Gefahr<br />

toxischer Wirkungen auf die mykorrhizierten Pflanzen? S<strong>in</strong>d mit der Aufnahme der Schadstoffe <strong>in</strong> die<br />

Pflanzen toxische Wirkungen auf die Pflanzen verbunden? Welche Schadstoffgehalte im Boden<br />

können mykorrhizierte <strong>Gehölze</strong> tolerieren? S<strong>in</strong>d sie bezüglich ihres Toleranzverhaltens gegenüber<br />

Nitroaromaten zur Remediation sprengstoffbelasteter Flächen geeignet?<br />

Lassen sich die aus den Laborversuchen gewonnenen Erkenntnisse pr<strong>in</strong>zipiell auf groß angelegte <strong>in</strong>situ<br />

Phytoremediationsverfahren zur Sanierung Sprenstoff-kontam<strong>in</strong>ierter Böden übertragen? Diese<br />

Frage wird <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em sich der Diskussion anschließenden Kapitel am Ende der Arbeit diskutiert. In<br />

diesem Zusammenhang können die aus e<strong>in</strong>em kürzlich maßstabsgerecht erprobten<br />

Phytoremediationsverfahren gewonnenen Erkenntnisse (Warrelmann 2000, Koehler 2001a und b) <strong>in</strong><br />

die Diskussion e<strong>in</strong>fließen, da Verfahrens-konzepte von Laborversuchen und <strong>in</strong>-situ Verfahren<br />

weitgehende Übere<strong>in</strong>stimmungen zeigen. Das hier erwähnte <strong>in</strong>-situ Freilandexperiment wurde vom<br />

UFT Bremen (Zentrum für Umweltforschung und Umwelttechnologie) <strong>in</strong> enger Kooperation mit der<br />

Firma Umweltschutz Nord GmbH & Co Ganderkesee auf dem Gelände des ehemaligen<br />

Sprengstoffwerks ‘Tanne’ bei Clausthal-Zellerfeld erprobt. Die Vergabe des Projektes erfolgte als<br />

Unterauftrag von Umweltschutz-Nord im Rahmen e<strong>in</strong>es Verbundvorhabens. Die f<strong>in</strong>anzielle<br />

Förderung wurde durch das BMBF (Projektträger Abfallwirtschaft und Altlastensanierung, Berl<strong>in</strong>)<br />

getragen. Umfassende Arbeiten zum wissenschaftlichen Begleitmonitor<strong>in</strong>g konnten darüber h<strong>in</strong>aus mit<br />

f<strong>in</strong>anzieller Unterstützung durch den Senator für Bildung und Wissenschaft der Freien und Hansestadt<br />

Bremen durchgeführt werden.<br />

15


Material und Methoden<br />

2. Material und Methoden<br />

2.1 Organismen <strong>in</strong> den Experimenten<br />

2.1.1 Pilze<br />

In den Experimenten kamen sowohl saprophytische Weißfäulepilze als auch mit Pflanzen <strong>in</strong><br />

Symbiose lebende Mykorrhizapilze zum <strong>E<strong>in</strong>satz</strong>. Alle hier verwendeten Arten werden den<br />

Basidiomyceten zugeordnet.<br />

2.1.1.1 Kultivierung der Mykorrhizapilze auf Agarmedium<br />

Als Mykobionten für die Testpflanzen wurden folgende Pilzkulturen verwendet:<br />

Pisolithus t<strong>in</strong>ctorius (Pers.) Coker & Couch; Kultur von I. Kottke, Universität Tüb<strong>in</strong>gen<br />

Paxillus <strong>in</strong>volutus (Batsch ex Fr.); Kultur von R. D. F<strong>in</strong>lay, Universität Lund<br />

Paxillus <strong>in</strong>volutus (Batsch ex Fr.) Fr. Paxi 2; Kultur von T. Günther, Universität Jena<br />

Suillus bov<strong>in</strong>us (L.ex Fr.) Kuntze; Kultur von R. D. F<strong>in</strong>lay, Universität Lund<br />

Die Kultivierung der Mykorrhizapilze erfolgte auf e<strong>in</strong>em modifizierten Mel<strong>in</strong>-Norkans-<br />

Medium (MMN) nach Marx (1969) unter Zugabe von 2% Agar Agar (high gel strengh) <strong>in</strong><br />

Kunststoffpetrischalen (Durchmesser 9 cm) im Dunkeln und bei Raumtemperatur. Das Rezept<br />

ist im Anhang aufgeführt (Tabelle 25). Zur Herstellung von Pilz<strong>in</strong>okulaten wurde mit e<strong>in</strong>em<br />

Korkbohrer aus dem Randbereich der Schalen Pilzmyzel ausgestochen (Durchmesser 1 cm)<br />

und auf frisches MMN-Agar-Medium übertragen. Nach 5-10 Tagen entwickelten sich aus den<br />

Pellets wattebauschartige Myzelien. Diese konnten schließlich als Inokulate für die<br />

Beimpfung der Pflanzenwurzeln verwendet werden.<br />

2.1.1.2 Kultivierung der Weißfäulepilze auf Agarmedium<br />

Im Vorfeld der Arbeit und während der Versuche wurde mit <strong>in</strong>sgesamt 4 verschiedenen<br />

Weißfäulepilzarten experimentiert. Sämtliche Kulturen stammen von der DSM (Deutsche<br />

Sammlung von Mikroorganismen und Zellkulturen GmbH, Braunschweig).<br />

Pleurotus ostreatus (Jacqu<strong>in</strong> ex Fries), Stamm Nr.1833<br />

Trametes versicolor (L<strong>in</strong>nè ex Fries), Stamm Nr.1977<br />

Phanerochaete chrysosporium (Burdsall & Eslyn), Stamm Nr.1556<br />

Heterobasidion annosum (Fries ex Fries), Stamm Nr.2728<br />

16


Material und Methoden<br />

Die Kultivierung der verschiedenen Pilzstämme erfolgte auf e<strong>in</strong>em besonderen von der DSM<br />

empfohlenen Malz-Pepton-Agar (Tabelle 26 im Anhang). Nach dem Beimpfen der Agar-<br />

Platten mit zuvor ausgestochenen Pellets, wurden die Pilzkulturen im Dunkeln und bei<br />

Zimmertemperatur aufbewahrt. Die vollständige Besiedlung der Oberflächen der<br />

Kulturplatten durch die Myzelien erfolgte je nach Pilzart <strong>in</strong> unterschiedlichen Zeiträumen. P.<br />

ostreatus und T. versicolor benötigten etwa 2-3, P. chrysosporium und H. annosum 3-4<br />

Wochen für e<strong>in</strong>en flächendeckenden Bewuchs <strong>in</strong> den Schalen. Die Pilzkulturen wurden alle<br />

4-6 Wochen erneuert, dabei die Inokulate (Durchmesser 1cm) mit dem Korkbohrer aus dem<br />

Randbereich des Myzels ausgestochen und auf frisches Agar-Medium überimpft.<br />

2.1.1.3 Kultivierung der Weißfäulepilze auf Stroh und Weichholzschredder<br />

Weißfäulepilze s<strong>in</strong>d bezüglich ihrer Lebensraumansprüche ke<strong>in</strong>e typischen Bodenbewohner.<br />

Sie leben hauptsächlich <strong>in</strong> Holzanteilen von Bäumen und Sträuchern und <strong>in</strong> der Streuschicht.<br />

Dementsprechend galt es zunächst e<strong>in</strong>mal für die Weißfäulepilze geeignete Bed<strong>in</strong>gungen zu<br />

schaffen, damit sie im Boden überleben können, um dort Nitroaromaten abzubauen. Gesucht<br />

wurde e<strong>in</strong> lign<strong>in</strong>- und zellulosehaltiges Material, das sich von den Pilzen schnell besiedeln<br />

ließ und nach E<strong>in</strong>arbeitung <strong>in</strong> den Boden <strong>in</strong> se<strong>in</strong>er Eigenschaft längerfristig als Ernährungsgrundlage<br />

dienen würde. Als Substrat für die Pilze getestet wurden verschiedene<br />

geschredderte Weichlaubhölzer und Weizenstroh. Letztendlich fiel die Wahl unter den Pilzen<br />

auf Pleurotus ostreatus. Diese Pilzspezies zeigte die günstigsten Kultivierungs- und<br />

Vermehrungseigenschaften. Von den Substraten erwies sich Weizenstroh am geeignetsten.<br />

Die zerkle<strong>in</strong>erten und 60 m<strong>in</strong> autoklavierten Strohhalme wurden etwa 6-8 Wochen nach<br />

Animpfen von den Hyphen des Pilzes dicht überwachsen. Das Stroh/Pilzsubstrat konnte nun<br />

mit dem kontam<strong>in</strong>ierten Boden vermischt werden. Die Beimpfung des Strohs erfolgte mit<br />

Pilz<strong>in</strong>okulaten, die mittels e<strong>in</strong>es Korkbohrers aus den Myzelien der Kulturplatten<br />

ausgestochen wurden. Als Gefäße für die Kultivierung fanden Weckgläser Verwendung.<br />

17


Material und Methoden<br />

Tabelle 1: Wachstum der Myzelien verschiedener Weißfäulepilze auf unterschiedlichen<br />

Kultursubstraten; der Anteil des bewachsenen Substrats ist <strong>in</strong> % angegeben<br />

Pilzkultur auf<br />

Weichholz<br />

Wachstum nach<br />

8 Wochen<br />

Wachstum nach<br />

16 Wochen<br />

P. ostreatus 10 20<br />

T. versicolor 10 10<br />

P. chrysosporium >5 >5<br />

H. annosum >5 >5<br />

Pilzkultur auf<br />

Weizenstroh<br />

P. ostreatus 80 100<br />

T. versicolor 30 50<br />

P. chrysosporium 10 10<br />

H. annosum 10 10<br />

2.1.2 Pflanzen<br />

In den Experimenten wurden Pflanzen von P<strong>in</strong>us sylvestris L. (Geme<strong>in</strong>e Kiefer oder Föhre)<br />

und Populus tremula L. (Zitter-Pappel) verwendet.<br />

2.1.2.1 Anzucht der Kiefern<br />

Samen von P<strong>in</strong>us sylvestris L. (Fa. Rahte, Wietze) wurden e<strong>in</strong>en Tag <strong>in</strong> Leitungswasser<br />

vorgequollen, davon die ersten 60 M<strong>in</strong>uten unter fließendem Wasser, und danach 30 m<strong>in</strong> mit<br />

H 2 O 2 (30%) oberflächensterilisiert. Anschließend wurden die Samen nochmals kurz mit<br />

sterilem Leitungswasser nachgespült. Die Aussaat der keimungsfähigen Samen erfolgte <strong>in</strong><br />

e<strong>in</strong>em feuchten und autoklavierten Sand/Perlite Gemisch (Perlite ist e<strong>in</strong> künstliches<br />

Tonm<strong>in</strong>eral). Unter kontrollierten, nicht-sterilen Bed<strong>in</strong>gungen wuchsen die Pflanzen bis zur<br />

weiteren Verwendung <strong>in</strong> besonderen Phytotron-Klimakammern heran (Tages-<br />

/Nachtrhythmus: 14 h hell mit Lichtstärke 45 W m -2 / 10 h dunkel, 20°C/16°C, rel.<br />

Luftfeuchtigkeit 70%). Gegossen wurde nach Bedarf mit Leitungswasser. Die Düngung<br />

erfolgte etwa alle 4 Wochen mit e<strong>in</strong>er besonderen Nährlösung nach Ingestad (1960), deren<br />

Bestandteile im Anhang genannt s<strong>in</strong>d.<br />

2.1.2.2 Herkunft der Pappeln<br />

Reife Pappelsamen bleiben nur wenige Tage keimfähig. E<strong>in</strong>e Erfolg versprechende Aussaat<br />

ist kompliziert und mit aufwendigen Arbeitsschritten verbunden. Aus diesen Gründen wurden<br />

die für die Experimente benötigten Pappeln nicht selbst angezogen, sondern als e<strong>in</strong>jährige<br />

Pflänzchen von der Pflanzenhandlung Bunk (Elmshorn/ Schleswig-Holste<strong>in</strong>) bezogen. Die<br />

18


Material und Methoden<br />

etwa handbreit hohen aus Steckl<strong>in</strong>gen gezogenen Pappeln wurden dankenswerter Weise<br />

unentgeldlich zur Verfügung gestellt. Die Kultivierung der kle<strong>in</strong>en Pappeln erfolgte bis zur<br />

weiteren Verwendung <strong>in</strong> den Experimenten <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em Sand/Torf Gemisch <strong>in</strong> Petrischalen<br />

(Durchmesser 9 cm). Die Pflanzen standen ohne künstliche Beleuchtung <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er<br />

geschlossenen Gewächshauskab<strong>in</strong>e im Tageslicht (natürlicher Tag/Nacht Rhythmus), wobei<br />

die Tag/Nacht Temperatur 20°C/16°C betrug. Die rel. Luftfeuchtigkeit lag bei 70%. Gegossen<br />

wurde mit Leitungswasser nach Bedarf. Das Substrat wurde feucht, jedoch nicht nass<br />

gehalten. Gedüngt wurde mit flüssigem Volldünger (Tabelle 30 im Anhang) gelöst <strong>in</strong> Gießwasser<br />

während des Blattaustriebes e<strong>in</strong>mal <strong>in</strong> 14 Tagen, sonst während der Vegetationsperiode<br />

e<strong>in</strong>mal <strong>in</strong> 4 Wochen.<br />

2.1.2.3 Mykorrhizierung der Kiefern <strong>in</strong> Rhizotronkulturen<br />

Ab e<strong>in</strong>em Alter von 8 Wochen erfolgte die weitere Kultivierung der jungen Kiefern <strong>in</strong> den<br />

Gewächshäusern des Biologischen Gartens der Universität wie unter Punkt 2.1.2.2<br />

beschrieben. Nach e<strong>in</strong>er E<strong>in</strong>gewöhnungszeit an die neuen Klimaverhältnisse von 4-6 Wochen<br />

konnten die Pflanzen schließlich mit den entsprechenden Pilzsymbionten beimpft werden. Für<br />

die Mykorrhizierung wurden die <strong>in</strong>zwischen 3-4 Monate alten Kiefern nach gründlichem<br />

Spülen ihrer Wurzeln unter fließendem Leitungswasser <strong>in</strong> spezielle Rhizotrone überführt<br />

(modifizierte Petrischalen, Durchmesser 9cm). E<strong>in</strong>e Lage steriles Aktivkohlepapier (Fa.<br />

Schleicher und Schüll) trennte die Wurzeln <strong>in</strong> diesem Verfahren (abgewandelt nach Kottke et<br />

al. 1987) von dem autoklavierten Perlite-Substrat. In den Petrischalen bildeten die kle<strong>in</strong>en<br />

Kiefern nach 2-3 Wochen genügend junge Seiten- oder Fe<strong>in</strong>wurzeln mit wachsender<br />

Wurzelspitze aus. In der Regel s<strong>in</strong>d im Wachstum bef<strong>in</strong>dliche Wurzeln leichter zu<br />

mykorrhizieren. Die Pilz<strong>in</strong>okulate wurden vorsichtig an die auswachsenden Wurzeln angelegt.<br />

Mykorrhizen etablierten sich nach 10-14 Tagen.<br />

2.1.2.4 Mykorrhizierungen an Pappeln<br />

Auf e<strong>in</strong>e selbst durchgeführte Beimpfung der Pappeln mit Mykorrhizapilzen wurde verzichtet,<br />

da die Fe<strong>in</strong>wurzeln bei e<strong>in</strong>em Teil der Setzl<strong>in</strong>ge bereits unmittelbar nach Erhalt aus der<br />

Baumschule etablierte Mykorrhizen aufwiesen. Die taxonomische Zugehörigkeit des an der<br />

Mykorrhiza beteiligten Pilzes war nicht bekannt und sollte deshalb festgestellt werden.<br />

Grundsätzlich bestand die Möglichkeit e<strong>in</strong>er Mehrfach<strong>in</strong>fektion der Pappeln mit<br />

verschiedenen Pilzen. E<strong>in</strong>e Identifizierung des oder der pilzlichen Symbionten lediglich<br />

anhand charakteristischer äußerer Merkmale des Hyphenmantels durchzuführen ist schwierig<br />

und unsicher. Die Bestimmung erfolgte daher mit genetischen Bestimmungsmethoden im<br />

Labor für Bioanalytik der Universität Bremen, AG Prof. Hildebrandt. Für dieses Vorhaben<br />

19


Material und Methoden<br />

wurden mykorrhizierte Wurzelproben von etwa 1 cm Länge von den Pappeln geerntet,<br />

lyophilisiert, homogenisiert und anschließend unter sterilen Bed<strong>in</strong>gungen aus den Proben die<br />

DNA extrahiert. Nach durchgeführter PCR (Polymerase Kettenreaktion) wurden die PCR-<br />

Amplifikationen (Summe der <strong>in</strong> der PCR erzeugten DNA-Stränge) durch nachfolgende<br />

Gelelektrophorese <strong>in</strong> e<strong>in</strong> charakteristisches DNA-Bandenmuster aufgetrennt. Durch e<strong>in</strong>en<br />

Abgleich mit den Bandenmustern bekannter Mykorrhizapilze bestand nun die Möglichkeit,<br />

die unbekannte Spezies mit hoher Zuverlässigkeit taxonomisch e<strong>in</strong>zuordnen (Methodenbeschreibung<br />

nach persönlicher Mitteilung von Christoph Kulmann und Dr. Carsten Harms,<br />

AG Prof. Hildebrandt, Universität Bremen).<br />

Aus dem DNA-Bandenvergleich g<strong>in</strong>g hervor, dass die untersuchten Pappelwurzeln mit zwei<br />

Spezies der Gattung Hebeloma e<strong>in</strong>e Symbiose e<strong>in</strong>gegangen waren. Bei dem e<strong>in</strong>en Pilz<br />

handelte es sich entweder um H. helodes oder um H. cavipes. <strong>Der</strong> andere Pilz war entweder<br />

mesophaeum oder H. collariatum zugehörig.<br />

2.2 Experimente<br />

2.2.1 Kultivierung von Kiefern auf TNT-belastetem Boden (Kiefernexperiment)<br />

Mit der Durchführung dieses Experimentes sollte überprüft werden, ob und <strong>in</strong>wieweit durch<br />

den <strong>E<strong>in</strong>satz</strong> von mykorrhizierten Kiefern (P<strong>in</strong>us sylvestris / Pisolithus t<strong>in</strong>ctorius) unter<br />

E<strong>in</strong>beziehung des Weißfäulepilzes Pleurotus ostreatus die Transformation von Nitroaromaten<br />

im Boden gefördert werden kann. Etwa 3-4 Monate alte Kiefernsetzl<strong>in</strong>ge wurden <strong>in</strong> vier<br />

Versuchsvarianten (mit jeweils 32 Parallelansätzen) auf e<strong>in</strong>em TNT-belasteten Boden vom<br />

Standort des ehemaligen Sprengstoffwerkes „Tanne“ (Clausthal-Zellerfeld/ Harz) kultiviert<br />

und die Entwicklung der Nitroaromatengehalte im Boden untersucht. Vor dem Befüllen der<br />

Rhizotrone mit jeweils 70 g Bodensubstrat wurde der durch e<strong>in</strong>en hohen Schluffanteil<br />

charakterisierte und skelettreiche Standortboden <strong>in</strong> luftgetrocknetem Zustand mehrmals<br />

gesiebt (Maschenweite 2 mm) und anschließend mit e<strong>in</strong>em Drittel se<strong>in</strong>es Gewichtes mit<br />

getrocknetem Sand vermischt. Verschiedene bodenkundliche Angaben zum Substrat können<br />

den Tabellen 31 und 32 im Anhang entnommen werden. In den entsprechenden Varianten<br />

wurde der Boden <strong>in</strong> den Rhizotronen dann mit jeweils 3 Gramm Weißfäulepilz-Stroh-Substrat<br />

beimpft. Die Kultivierung der Pflanzen <strong>in</strong> den Rhizotronen erfolgte <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er Gewächshauskab<strong>in</strong>e<br />

wie unter Punkt (2.1.2.2) beschrieben.<br />

20


Material und Methoden<br />

Das experimentelle Design be<strong>in</strong>haltete folgendes Variantenspektrum:<br />

Variante A: Kultivierung von mykorrhizierten Kiefern auf belastetem Boden unter Zugabe<br />

von Weißfäulepilz-Stroh-Substrat<br />

Variante B: Kultivierung von mykorrhizierten Kiefern auf belastetem Boden, auf die Zugabe<br />

von Weißfäulepilz-Stroh-Substrat wurde verzichtet<br />

Variante C: ohne Pflanzen, für diesen Ansatz wurde der kontam<strong>in</strong>ierte Boden lediglich mit<br />

Weißfäulepilz-Stroh-Substrat vermischt<br />

Variante K: <strong>in</strong> diesem Kontrollansatz wurde das Bodensubstrat lediglich mechanisch<br />

bearbeitet (Homogenisieren durch Sieben), mykorrhizierte Kiefern und Weißfäulepilze fehlten<br />

<strong>in</strong> dieser Variante<br />

Abb. 5: Rhizotron der Versuchsvariante A mit <strong>mykorrhizierter</strong> Kiefer und entwickeltem Weißfäulepilzmyzel.<br />

Kiefernsäml<strong>in</strong>g (P<strong>in</strong>us sylvestris)<br />

Petrischale seitlich mit Öffnung<br />

Weißfäulepilz (Pleurotus ostreatus)<br />

auf Weizenstroh<br />

TNT-belasteter Boden<br />

<strong>Der</strong> Versuchszeitraum erstreckte sich <strong>in</strong>sgesamt über 24 Wochen. Nach 8, 12, 20 und 24<br />

Wochen wurden 8 Parallelansätze jeder Versuchsvariante beprobt. Die Beprobung be<strong>in</strong>haltete<br />

<strong>in</strong> diesem Experiment die Entnahme e<strong>in</strong>er Bodenmischprobe (nach Lufttrocknung 5 g) für die<br />

Nitroaromatenextraktion aus jedem Rhizotron sowie die Entnahme e<strong>in</strong>er 10 g Bodenprobe aus<br />

21


Material und Methoden<br />

jeweils drei der 8 Schalen jeder Variante für die pH-Wert Bestimmung des Bodens. Die<br />

Nitroaromatenextraktion aus den Proben für die HPLC-Analytik wurde wie <strong>in</strong> Punkt (2.3.2.1)<br />

beschrieben durchgeführt. Die Boden pH-Wert Bestimmung erfolgte nach Punkt (2.3.7).<br />

Außerdem wurde von den Pflanzen das Frischgewicht und der Mykorrhizierungsgrad am<br />

Versuchsbeg<strong>in</strong>n und nach der Entnahme aus den Rhizotronen ermittelt.<br />

Tabelle 2: Probennahmeschema zur Bestimmung der Nitroaromatenkonzentrationen im<br />

Boden<br />

Versuchsdauer<br />

Variante n/t 0 Start 8 Wochen 12 Wochen 20 Wochen 24 Wochen<br />

A 32 32 BdMp<br />

(n = 32)<br />

B 32 32 BdMp<br />

(n = 32)<br />

C 32 32 BdMp<br />

(n = 32)<br />

K 32 32 BdMp<br />

(n = 32)<br />

8 BdMp<br />

(n = 8)<br />

8 BdMp<br />

(n = 8)<br />

8 BdMp<br />

(n = 8)<br />

8 BdMp<br />

(n = 8)<br />

8 BdMp<br />

(n = 8)<br />

8 BdMp<br />

(n = 8)<br />

8 BdMp<br />

(n = 8)<br />

8 BdMp<br />

(n = 8)<br />

8 BdMp<br />

(n = 8)<br />

8 BdMp<br />

(n = 8)<br />

8 BdMp<br />

(n = 8)<br />

8 BdMp<br />

(n = 8)<br />

8 BdMp<br />

(n = 8)<br />

8 BdMp<br />

(n = 8)<br />

8 BdMp<br />

(n = 8)<br />

8 BdMp<br />

(n = 8)<br />

n/t 0 = Anzahl der Rhizotrone je Variante zum Zeitpunkt t 0 ; BdMp = Bodenmischprobe; n = Anzahl der<br />

beprobten Rhizotrone, anschließend verworfen (ausgenommen Startbeprobung)<br />

2.2.2 Kultivierung von Pappeln auf TNT-belastetem Boden (Pappelexperiment)<br />

Die gewonnenen Erkenntnisse aus dem vorangegangenen Kiefernexperiment fanden bei der<br />

Überlegung zum Versuchsdesign für das Pappelexperiment Berücksichtigung. Zum e<strong>in</strong>en<br />

sollte nun untersucht werden, welchen Effekt Pflanzen mit e<strong>in</strong>em besonders starken<br />

Wurzelwachstum auf die Nitroaromatentransformation im Boden haben, weshalb auf die<br />

starkwüchsige Populus tremula (Zitterpappel) zurückgegriffen wurde (Punkt 2.1.2.2). Zum<br />

anderen wurde unter Berücksichtigung der zu erwartenden effizienteren Bodendurchwurzelung<br />

und aufgrund vorhandener chemischer bzw. physikalischer Eigendynamikprozesse<br />

bei der TNT-Transformation im Boden die Versuchsdauer auf <strong>in</strong>sgesamt drei Monate halbiert.<br />

Außerdem wurde, basierend auf den Ergebnissen des vorangegangenen Kiefernexperimentes,<br />

diesmal auch auf e<strong>in</strong>en Standortboden mit e<strong>in</strong>er wesentlich höheren Ausgangsbelastung<br />

zurückgegriffen. Die Anzahl der Experimentalvarianten wurde ergänzt und um e<strong>in</strong>e weitere<br />

auf fünf erhöht (Variante D).<br />

Neben der Nitroaromatenentwicklung im Boden galt e<strong>in</strong> weiterer Untersuchungsschwerpunkt<br />

<strong>in</strong> diesem Experiment der Frage, <strong>in</strong> welchem Umfang e<strong>in</strong> Transfer von Nitroaromaten aus<br />

dem Boden <strong>in</strong> die Pflanze stattf<strong>in</strong>det. Zu diesem Zweck wurden die Pflanzen nach<br />

22


Material und Methoden<br />

Versuchsende geerntet und die Nitroaromaten aus den Geweben extrahiert (Methode<br />

abgewandelt nach Görge et al. 1994).<br />

Die Herstellung und Bestückung der Rhizotrone erfolgte wie bereits <strong>in</strong> Punkt (2.2.1)<br />

beschrieben. Die für das Pappelexperiment e<strong>in</strong>gesetzten Versuchsvarianten s<strong>in</strong>d nachstehend<br />

aufgeführt.<br />

Variante A: Kultivierung von mykorrhizierten Pappeln auf belastetem Boden unter Zugabe<br />

von Weißfäulepilz-Stroh-Substrat<br />

Variante B: Kultivierung von mykorrhizierten Pappeln auf belastetem Boden, auf die Zugabe<br />

von Weißfäulepilz-Stroh-Substrat wurde verzichtet<br />

Variante C: ohne Pflanzen, für diesen Ansatz wurde der kontam<strong>in</strong>ierte Boden lediglich mit<br />

Weißfäulepilz-Stroh-Substrat vermischt<br />

Variante D: wie Variante A, allerd<strong>in</strong>gs waren die Rhizotrone mit nicht-mykorrhizierten<br />

Pappeln bestückt<br />

Variante K: <strong>in</strong> diesem Kontrollansatz wurde das Bodensubstrat wie <strong>in</strong> den übrigen Varianten<br />

lediglich mechanisch bearbeitet (Homogenisieren durch Sieben), mykorrhizierte Pappeln und<br />

Weißfäulepilze fehlten <strong>in</strong> dieser Variante<br />

23


Material und Methoden<br />

Abb. 6: Rhizotron der Variante A<br />

mit <strong>mykorrhizierter</strong> Pappel und<br />

entwickeltem Weißfäulepilzmycel.<br />

Zitterpappel (Populus tremula)<br />

Petrischale seitlich mit Öffnung<br />

Weißfäulepilz (Pleurotus ostreatus)<br />

auf Weizenstroh<br />

TNT-belasteter Boden<br />

<strong>Der</strong> Versuch wurde nach 12 Wochen beendet. Beprobung und Ernte erfolgten nach 2, 4, 8 und<br />

12 Wochen. Die Entnahme der Bodenproben für die Nitroaromatenbestimmung und die pH-<br />

Wert-Messung ist <strong>in</strong> den Punkten 2.3.2.1 und 2.3.7 beschrieben. Zur Erfassung der<br />

Nitroaromatenmengen <strong>in</strong> den Pflanzengeweben erfolgte e<strong>in</strong>e Auftrennung <strong>in</strong> Wurzel- und<br />

Sprossanteile (Stamm/Blatt). Für die sich anschließende Extraktion wurden die Proben aus<br />

jeweils vier Rhizotronen zu e<strong>in</strong>er Mischprobe zusammengefasst und wie <strong>in</strong> Punkt 2.3.2.2<br />

beschrieben extrahiert.<br />

24


Material und Methoden<br />

Tabelle 3: Probennahmeschema zur Bestimmung der Nitroaromatenkonzentrationen im<br />

Boden<br />

Versuchsdauer<br />

Variante n/t 0 Start 2 Wochen 4 Wochen 8 Wochen 12 Wochen<br />

A 32 32 BdMp<br />

(n = 32)<br />

B 32 32 BdMp<br />

(n = 32)<br />

C 32 32 BdMp<br />

(n = 32)<br />

D 32 32 BdMp<br />

(n = 32)<br />

K 32 32 BdMp<br />

(n = 32)<br />

8 BdMp<br />

(n = 8)<br />

8 BdMp<br />

(n = 8)<br />

8 BdMp<br />

(n = 8)<br />

8 BdMp<br />

(n = 8)<br />

8 BdMp<br />

(n = 8)<br />

8 BdMp<br />

(n = 8)<br />

8 BdMp<br />

(n = 8)<br />

8 BdMp<br />

(n = 8)<br />

8 BdMp<br />

(n = 8)<br />

8 BdMp<br />

(n = 8)<br />

8 BdMp<br />

(n = 8)<br />

8 BdMp<br />

(n = 8)<br />

8 BdMp<br />

(n = 8)<br />

8 BdMp<br />

(n = 8)<br />

8 BdMp<br />

(n = 8)<br />

8 BdMp<br />

(n = 8)<br />

8 BdMp<br />

(n = 8)<br />

8 BdMp<br />

(n = 8)<br />

8 BdMp<br />

(n = 8)<br />

8 BdMp<br />

(n = 8)<br />

n/t 0 = Anzahl der Rhizotrone je Variante zum Zeitpunkt t 0 ; BdMp = Bodenmischprobe; n = Anzahl der<br />

beprobten Rhizotrone, anschließend verworfen (ausgenommen Startbeprobung)<br />

2.2.3 Aufnahme des Radiotracers 14 C-TNT <strong>in</strong> Kiefernsäml<strong>in</strong>ge<br />

Die im vorangegangenen Experiment (Punkt 2.2.2) aus den Pappelgeweben extrahierten und<br />

gaschromatographisch detektierten Nitroaromatenmengen belegen lediglich den Status quo<br />

und gestatten <strong>in</strong> nur begrenztem Umfang e<strong>in</strong>e Aussage darüber, <strong>in</strong> welcher Größenordnung<br />

Nitroaromaten tatsächlich <strong>in</strong> den Organismus der Pflanze aufgenommen wurden. So lassen<br />

sich bereits von den Pflanzen metabolisierte Nitroaromaten nicht mehr bilanzieren. Außerdem<br />

muss <strong>in</strong>sbesondere bei den Wurzelproben <strong>in</strong> Erwägung gezogen werden, dass möglicherweise<br />

beträchtliche Mengen der chromatographisch detektierten Nitroaromatenverb<strong>in</strong>dungen von<br />

den Pflanzen pr<strong>in</strong>zipiell nicht aufgenommen wurden, sondern den Pappelwurzeln äußerlich<br />

nur anhafteten oder im Apoplasten der Pflanzen akkumulierten und somit miterfasst wurden.<br />

Im Rahmen dieser Überlegungen wurde im nun folgenden Experiment Pflanzen 14 C-TNT <strong>in</strong><br />

def<strong>in</strong>ierten Mengen über verschiedene Zeiträume angeboten und die Aufnahme und<br />

Verteilung des<br />

14 C-Isotops <strong>in</strong> der Pflanze durch Mikroautoradiographie und<br />

Sz<strong>in</strong>tillationszählung quantitativ bestimmt. Verwendet wurden <strong>in</strong> diesem Experiment<br />

aufgrund der unkomplizierten Handhabung P<strong>in</strong>us sylvestris Säml<strong>in</strong>ge. Als Mykorrhizapilz<br />

diente Pisolithus t<strong>in</strong>ctorius.<br />

25


Material und Methoden<br />

Den Pflanzen wurde das 14 C-TNT mit e<strong>in</strong>er radiochemischen Re<strong>in</strong>heit > 98% <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er Ingestad<br />

Nährlösung <strong>in</strong> zwei verschiedenen Konzentrationen 3, 7 und 14 Tage angeboten:<br />

0,85 x 10 4 Bq <strong>in</strong> 2 ml Düngelösung je Schale, (0,00075 mg TNT ml -1 oder 0,75 mg TNT l -1 )<br />

17 x 10 4 Bq <strong>in</strong> 2 ml Düngelösung je Schale, (0,015 mg TNT ml -1 oder 15mg TNT l -1 ).<br />

Tabelle 4 gibt e<strong>in</strong>e Übersicht über die verschiedenen Applikationszeiten des Radiotracers:<br />

Tabelle 4: Übersicht über die Anzahl der untersuchten Kiefern nach entsprechender<br />

Applikation; myk (-) (nicht- mykorrhiziert), myk (+) (mykorrhiziert)<br />

Applikation niedriges 14 C Angebot hohes 14 C Angebot<br />

myk (-) myk (+) myk (-) myk (+)<br />

3 Tage 3 Pflanzen 3 Pflanzen 3 Pflanzen 3 Pflanzen<br />

7 Tage 3 Pflanzen 3 Pflanzen 3 Pflanzen 3 Pflanzen<br />

14 Tage 3 Pflanzen 3 Pflanzen 3 Pflanzen 3 Pflanzen<br />

Als Rhizotrone dienten für die Pflanzen wiederum Petrischalen ( 9 cm Durchmesser),<br />

allerd<strong>in</strong>gs wurde diesmal auf e<strong>in</strong>e Füllung mit Perlite verzichtet. Die Kohlepapierscheiben<br />

lagen den Schalenböden plan auf und wurden im weiteren Versuchsverlauf mit<br />

Leitungswasser stets feucht gehalten. Die Auflage von Glasobjektträgern gewährleistete bei<br />

Bedarf den direkten Kontakt der Wurzeln mit dem Kohlepapier. Nach der Ernte wurden die<br />

Pflanzenproben entsprechend ihrer weiteren Bestimmung entweder mit schmelzenden<br />

Stickstoff kryofixiert und anschließend <strong>in</strong> flüssigem Stickstoff aufbewahrt (für die<br />

Mikroautoradiographie, siehe Punkt 2.3.5) oder im Ofen bei 70° C getrocknet (für die<br />

Sz<strong>in</strong>tillationszählung, siehe Punkt 2.3.4). Durch die Kryofixierung konnten die<br />

Transportvorgänge <strong>in</strong> den Pflanzen schlagartig unterbrochen werden. Somit blieb das<br />

Verteilungsmuster des aufgenommenen 14 C-TNT <strong>in</strong> den Pflanzen zum Erntezeitpunkt für die<br />

Mikroautoradiographie erhalten.<br />

26


Material und Methoden<br />

2.2.4 Phytotoxizitätstest mit Kiefern<br />

Die toxische Wirkung von TNT auf höhere Pflanzen ist bisher noch wenig untersucht.<br />

Toxizitätsdaten liegen größtenteils für krautige Pflanzen und Algen vor, wobei sich diese<br />

Daten nicht ohne weiteres auf Gehölzpflanzen übertragen lassen. Voraussetzung für den<br />

Erfolg e<strong>in</strong>es Phytoremediationsverfahrens ist die Toleranz der e<strong>in</strong>gesetzten Pflanzen<br />

gegenüber bodenrelevanten Schadstoffgehalten. Entsprechendes gilt auch für Mykorrhizapilze,<br />

wenn die Pflanzen mykorrhiziert s<strong>in</strong>d. Mit e<strong>in</strong>em Toxizitätstest sollte der E<strong>in</strong>fluss des<br />

TNTs auf mykorrhizierte Gehölzpflanzen untersucht werden. Die Kultivierung der kle<strong>in</strong>en<br />

mykorrhizierten Kiefernsäml<strong>in</strong>ge erfolgte bei verschiedenen TNT-Konzentrationen im<br />

Bodensubstrat.<br />

2.2.4.1 Vorbereitung der Pflanzen<br />

Als Testpflanzen dienten 4-5 Monate alte Kiefern (P<strong>in</strong>us sylvestris). Die Anzucht erfolgte<br />

unter semisterilen Bed<strong>in</strong>gungen wie <strong>in</strong> Punkt 2.1.2.1 beschrieben. Mykorrhiziert wurden die<br />

Pflanzen, wie <strong>in</strong> Punkt 2.1.2.3 erläutert.<br />

2.2.4.2 Vorbereitung des Bodensubstrates<br />

Luftgetrockneter LUFA-Boden vom Typ 2.2 wurde durch sorgfältiges Sieben (Maschenweite<br />

2 mm) homogenisiert und anschließend gezielt mit TNT angereichert. Dazu wurde kristall<strong>in</strong>es<br />

TNT (Re<strong>in</strong>heitsgrad > 99%) zuvor <strong>in</strong> Aceton gelöst und zusammen mit dem Lösungsmittel<br />

mit Quarzsand vermengt. Das Aceton verdampfte bei ständigem Umrühren unter dem Abzug<br />

rasch, wobei sich das zurückgebliebene und getrocknete TNT-Quarzsand-Gemisch<br />

anschließend bequem mit dem vorbereiteten LUFA-Boden vermischen ließ. Es wurden<br />

Substrate mit Ausgangskonzentrationen von 3, 300 und 3000 mg TNT/kg Boden hergestellt.<br />

2.2.4.3 Homogenitätskontrolle<br />

Im Rahmen e<strong>in</strong>er Homogenitätskontrolle wurde überprüft, ob das zudotierte TNT <strong>in</strong> den<br />

Testböden <strong>in</strong> gleichmäßiger Verteilung vorlag. Von jeder Bodenvariante wurden fünf<br />

Mischproben (5 g) auf ihren TNT-Gehalt untersucht. Die Nitroaromatenextraktion erfolgte<br />

wie <strong>in</strong> Punkt 2.3.2.1 beschrieben. Zur Nitroaromatenanalytik siehe Punkt 2.3.3.1.<br />

27


Material und Methoden<br />

2.2.4.4 Versuchsdesign und Probennahme<br />

Für die Durchführung des Phytotoxizitätstest kamen als Rhizotrone modifizierte Petrischalen<br />

(Durchmesser 9 cm) zur Anwendung. Diese Pflanzenkammern erhielten im Rand e<strong>in</strong>e kle<strong>in</strong>e<br />

Öffnung für die Sprossachse und wurden mit 70 g kontam<strong>in</strong>iertem Boden gefüllt. Die kle<strong>in</strong>en<br />

mykorrhizierten Kiefern wurden zur Bestimmung des Frischgewichtes mit e<strong>in</strong>er<br />

Analysenwaage (Sartorius) gewogen. Die Ermittlung des Mykorrhizierungsgrades der<br />

Fe<strong>in</strong>wurzeln erfolgte mit der Stereolupe. Anschließend wurden die Setzl<strong>in</strong>ge <strong>in</strong> den<br />

angefeuchteten Boden gepflanzt. Um Sickerverluste von TNT durch austretendes Wasser zu<br />

vermeiden, wurden die Schalen zusätzlich mit e<strong>in</strong>em Streifen Parafilm abgedichtet. Die<br />

Exposition der Pflanzen erfolgte <strong>in</strong> Böden mit TNT-Konzentrationen von 3, 300 und 3000<br />

mg/kg Boden (lufttrocken) sowie <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em unbelasteten Kontrollboden für maximal 12<br />

Wochen. Nach e<strong>in</strong>er Dauer von 4, 8 und 12 Wochen wurden jeweils fünf Parallelansätze von<br />

jeder Bodenvariante geerntet, siehe dazu auch Tabelle 5. Nach Ermittlung von Frischgewicht<br />

und Mykorrhizierungsgrad der Pflanzen s<strong>in</strong>d die Nadeln auf Nekrosen und Verfärbungen<br />

untersucht worden, außerdem wurde der allgeme<strong>in</strong>e Entwicklungszustand und das<br />

Ersche<strong>in</strong>ungsbild der Wurzeln kontrolliert.<br />

Da aufgrund chemischer E<strong>in</strong>flüsse und mikrobieller Abbautätigkeit mit e<strong>in</strong>em stetigen<br />

Rückgang der TNT-Belastung im Boden während der Versuchszeit zu rechnen war, musste<br />

parallel zum Pflanzenmonitor<strong>in</strong>g die Entwicklung der Schadstoffkonzentration im<br />

Bodensubstrat im zeitlichen Verlauf bestimmt werden. Deshalb wurde zur Ermittlung des<br />

TNT-Gehaltes aus jeder Petrischale nach 2, 4, 8 und 12 Wochen e<strong>in</strong>e Bodenmischprobe von 5<br />

g (lufttrocken) entnommen und wie <strong>in</strong> Punkt 2.3.2.1 beschrieben extrahiert und analysiert. Als<br />

zusätzliche Begleituntersuchung wurde außerdem die TNT-Konzentration <strong>in</strong> der Bodenlösung<br />

bestimmt und die hierfür erforderliche Probenentnahme mit der Probenentnahme zur<br />

Bodenuntersuchung verbunden (Tabelle 5). Die Bodenlösung wurde aus 2,5 Gramm feuchtem<br />

bis nassem Boden 10 M<strong>in</strong>uten bei 14000 rpm abzentrifugiert (Centrifuge 5415 C, Fa.<br />

Eppendorf) und anschließend filtriert ( Micropure Filter, 22µm, Fa. Amicon). Aufgrund der<br />

ger<strong>in</strong>gen Probenvolum<strong>in</strong>a von etwa 200-300 µl gewonnener Bodenlösung aus jeder<br />

Bodenprobe wurden die filtrierten Proben vor der HPLC Analytik <strong>in</strong> 175 µl Mikroe<strong>in</strong>sätze aus<br />

Glas für 2 ml Headspacevials überführt.<br />

28


Material und Methoden<br />

Tabelle 5: Schema zur Beprobung der e<strong>in</strong>zelnen Versuchsvarianten. Nach dem Ernten e<strong>in</strong>er<br />

Pflanze wurde der entsprechende Versuchsansatz nicht weiter beprobt.<br />

Versuchsdauer<br />

Variante n/t 0 2 Wochen 4 Wochen 8 Wochen 12 Wochen<br />

0 15<br />

5 Pflanzen geerntet 5 Pflanzen geerntet 5 Pflanzen geerntet<br />

15 Bodenproben 15 Bodenproben 10 Bodenproben 5 Bodenproben<br />

3 15 15 Proben Bdlsg. 15 Proben Bdlsg. 10 Proben Bdlsg. 5 Proben Bdlsg.<br />

5 Pflanzen geerntet 5 Pflanzen geerntet 5 Pflanzen geerntet<br />

15 Bodenproben 15 Bodenproben 10 Bodenproben 5 Bodenproben<br />

300 15 15 Proben Bdlsg. 15 Proben Bdlsg. 10 Proben Bdlsg. 5 Proben Bdlsg.<br />

5 Pflanzen geerntet 5 Pflanzen geerntet 5 Pflanzen geerntet<br />

15 Bodenproben 15 Bodenproben 10 Bodenproben 5 Bodenproben<br />

3000 15 15 Proben Bdlsg. 15 Proben Bdlsg. 10 Proben Bdlsg. 5 Proben Bdlsg.<br />

5 Pflanzen geerntet 5 Pflanzen geerntet 5 Pflanzen geerntet<br />

n/t 0 =Anzahl der Versuchsansätze je Variante zum Zeitpunkt t 0 (Versuchsbeg<strong>in</strong>n);<br />

2.3 Methoden<br />

2.3.1 Qualitativer Nachweis lign<strong>in</strong>olytischer Enzyme auf Agar-Festmedien<br />

Die Fähigkeit zur Produktion lign<strong>in</strong>olytischer, extrazellulärer Enzyme bei Weißfäule- und<br />

Mykorrhizapilzen kann schnell und e<strong>in</strong>fach nachgewiesen werden. Dazu wurden<br />

entsprechende Agar-Festmedien mit verschiedenen Substanzen versetzt, die den Enzymen als<br />

Substrat dienen sollten. Anschließend wurden die Agarplatten mit Pilzkulturen beimpft. Die<br />

enzymatische Umsetzung dieser Substrate verursacht spezifische Farbreaktionen im<br />

Festmedium, die sich als Diffusionszonen im unmittelbaren Bereich der Pilzmyzelien<br />

erkennen lassen. Die Bestimmung der Enzyme erfolgte re<strong>in</strong> qualitativ. Nach Inokulation der<br />

Agarmedien mit den Pilzen wurden die Kulturplatten mehrere Tage bei 27° C im<br />

Wärmeschrank <strong>in</strong>kubiert und anfangs nach 1 und 3 Stunden und dann e<strong>in</strong>mal täglich auf<br />

Verfärbungen untersucht. Folgende Pilzarten wurden getestet:<br />

Pleurotus ostreatus (Jacqu<strong>in</strong> ex Fries), Stamm Nr.1833<br />

Trametes versicolor (L<strong>in</strong>nè ex Fries), Stamm Nr.1977<br />

Phanerochaete chrysosporium (Burdsall & Eslyn), Stamm Nr.1556<br />

Heterobasidion annosum (Fries ex Fries), Stamm Nr.2728<br />

Pisolithus t<strong>in</strong>ctorius (Pers.) Coker & Couch; Kultur von I. Kottke, Universität Tüb<strong>in</strong>gen<br />

29


Material und Methoden<br />

2.3.1.1 Nachweis der Mangan-Peroxidase-Aktivität<br />

MnP-Agar Assay (nach He<strong>in</strong>zkill 1995): Für den qualitativen Nachweis der Mangan-<br />

Peroxidase (MnP) wurden mehrere Pilz<strong>in</strong>okulate (Agarplättchen, Durchmesser 4 mm) auf das<br />

Festmedium A (Tabellen 27 und 28 Anhang) mit 0,1 mM MnSO 4 gelegt und bei 27°C<br />

<strong>in</strong>kubiert. <strong>Der</strong> Nachweis von Mangan-Peroxidase-Aktivität erfolgte durch das Vorkommen<br />

orangebrauner Verfärbungen (Oxidation von Mn 2+ zu Mn 3+ ) um die Myzelstücke.<br />

2.3.1.2 Nachweis der Lign<strong>in</strong>-Peroxidase-Aktivität<br />

3-NA-Agar-Assay (nach He<strong>in</strong>zkill 1995): Für den qualitativen Nachweis der Lign<strong>in</strong>-<br />

Peroxidase (LiP) wurden mehrere Pilz<strong>in</strong>okulate (Agarplättchen, Durchmesser 4 mm) auf das<br />

Festmedium A mit e<strong>in</strong>em Anteil von 0,01 % w/v 3-Nitroanil<strong>in</strong> (3-Na) gelegt und bei 27° C<br />

<strong>in</strong>kubiert. Die Zugabe des gelben Substrates 3-Na (gelöst <strong>in</strong> 50 %igem Ethanol) erfolgte nach<br />

dem Autoklavieren. <strong>Der</strong> Nachweis von LiP-Aktivität ergab sich durch das Vorkommen<br />

brauner Diffusionszonen (Oxidation von 3-NA) um die Myzelstücke.<br />

Das Screen<strong>in</strong>g nach Laccasen bei den entsprechenden Pilzstämmen erfolgte durch Herrn Dr.<br />

Jens Dittmann im Rahmen se<strong>in</strong>er Promotionsarbeit (Dittmann 1999).<br />

2.3.2 Extraktionsverfahren<br />

2.3.2.1 Nitroaromatenextraktion aus den Bodenmischproben<br />

Für die Extraktion der Nitroaromaten aus den Bodenproben wurde das Bodensubstrat <strong>in</strong> den<br />

geöffneten Rhizotronen etwa 1 Woche im Dunkeln bei 27° C an der Luft getrocknet, nachdem<br />

zuvor sorgfältig die Pflanzen und das Stroh aus dem Boden entfernt wurden. Anschließend<br />

erfolgte die Entnahme e<strong>in</strong>er 5 g Bodenmischprobe (lufttrocken) aus den Petrischalen. In<br />

verschlossenen 20 ml Rollrandflaschen aus Glas wurden die Bodenproben <strong>in</strong> 10 ml Methanol<br />

für 5 Stunden im Ultraschallbad (Sonorex Super RK 106, 35 Khz, Fa. Bandel<strong>in</strong>) bei 20° C<br />

extrahiert. Um e<strong>in</strong>e zu starke Erwärmung der Proben im Ultraschall-Dauerbetrieb zu<br />

vermeiden, wurde das Wasser über e<strong>in</strong>en geschlossenen Kreislauf <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em Kühlaggregat (Fa.<br />

Haake) auf Raumtemperatur gehalten. <strong>Der</strong> Überstand aus den Probenfläschchen wurde nach<br />

Filtration durch Membranfilter (Polypropylen, 0,22 µm Porendurchmesser, Fa. Macherey &<br />

Nagel) <strong>in</strong> 2 ml Braunglas Autosamplergefäße aufgenommen und bis zur HPLC-Analytik bei<br />

-18° C im Kühlschrank aufbewahrt.<br />

30


Material und Methoden<br />

2.3.2.2 Nitroaromatenextraktion aus Pflanzengeweben<br />

E<strong>in</strong>e effiziente Methode zur Nitroaromatenextraktion aus unterschiedlichen Pflanzengeweben<br />

stellt das <strong>in</strong> e<strong>in</strong>igen Schritten modifizierte Extraktionsverfahren nach Görge et al. (1994b) dar.<br />

Nach sehr sorgfältiger Re<strong>in</strong>igung der Wurzeln von anhaftenden Bodenpartikeln mit Wasser<br />

wurden die Pflanzen grob zerkle<strong>in</strong>ert und <strong>in</strong> speziellen Gazé-Netzen gefriergetrocknet<br />

(modifizierte Gefriertrocknungsanlage Gamma 1a, Fa. Christ). Die Mahlung des entwässerten<br />

Materials zu Fe<strong>in</strong>pulver erfolgte mit e<strong>in</strong>er Kugelmühle (Pulverisette 6 und Mahlbecher aus<br />

S<strong>in</strong>terkorund von Fa. Fritsch, Idar Oberste<strong>in</strong>) für 2 x 3 m<strong>in</strong>. bei 600 U/m<strong>in</strong>. Die sich<br />

anschließenden Extraktionsschritte s<strong>in</strong>d zur besseren Übersicht <strong>in</strong> e<strong>in</strong>zelnen Punkten<br />

dargestellt:<br />

DCM-Aufschluss<br />

Jeweils 100 mg gemahlenes Pflanzenmaterial wurden <strong>in</strong> verschraubbare Zentrifugengläser aus<br />

Glas e<strong>in</strong>gewogen (Schraubverschlüsse mit Teflondichtung) und nach Zugabe von 4 ml DCM<br />

bei 20°C für 60 m<strong>in</strong> im Ultraschallbad extrahiert. Anschließend wurden die Proben 10 m<strong>in</strong> bei<br />

2000 g zentrifugiert (M<strong>in</strong>ifuge RF, Fa. Heraeus) und die DCM-Fraktion dann vorsichtig mit<br />

e<strong>in</strong>er Spritze abgesaugt. Dieser Extrakt soll fortan als DCM-Aufschluss bezeichnet werden.<br />

Hydrolyse mit Schwefelsäure<br />

Das <strong>in</strong> den Zentrifugengläsern verbleibende Pflanzenmaterial wurde mit 2 ml 25 %iger<br />

Schwefelsäure versetzt und für 90 m<strong>in</strong> bei 80°C im Wasserbad durch Säurehydrolyse weiter<br />

aufgeschlossen. Dann erfolgte e<strong>in</strong>e erneute Extraktion für 30 m<strong>in</strong>. im Ultraschallbad bei 20°C<br />

nach Zugabe von 2 ml DCM. Dieser Extraktionsschritt mit DCM wurde zweimal<br />

durchgeführt, wobei die jeweiligen DCM-Extrakte nach Zentrifugation aus den Gläsern<br />

abgesaugt und vere<strong>in</strong>t wurden.<br />

Alkalisierung mit NaOH<br />

Unter vorsichtiger Zugabe (tropfenweise) von 8 M NaOH wurde das Pflanzenmaterial mit der<br />

Schwefelsäure bis zu e<strong>in</strong>em pH-Wert von 11-12 alkalisiert (Kontrolle mit Indikatorpapier, Fa.<br />

Merck). Nochmals erfolgte e<strong>in</strong>e 30m<strong>in</strong>ütige Extraktion im Ultraschallbad <strong>in</strong> 2 ml DCM. Die<br />

Lösungsmittelfraktion konnte nach dem Zentrifugieren vorsichtig abgesaugt und mit dem<br />

Extrakt aus der Säurehydrolyse vere<strong>in</strong>t werden. Dieser vere<strong>in</strong>te Extrakt wird nachfolgend als<br />

Hydrolyse-Aufschluss bezeichnet.<br />

31


Material und Methoden<br />

2.3.3 Nitroaromaten-Analytik<br />

2.3.3.1 HPLC-Analytik<br />

Die Auftrennung der Extrakte aus den Bodenproben für den Nitroaromatennachweis erfolgte<br />

mit der High Performance Liquid Chromatographie (HPLC). Die Integration der Peaks wurde<br />

mit der Software (GAT-Chrom, Fa. GAT) durchgeführt. Mittels Regressionsgeraden der<br />

Eichreihen ließen sich über die Peakflächen die Nitroaromatenkonzentrationen <strong>in</strong> den Proben<br />

errechnen. Die Bodenproben wurden auf <strong>in</strong>sgesamt 15 Nitroaromaten getestet. Die<br />

Konzentrationen der Standardlösungen lagen zwischen 1 und 100 mg/l.<br />

Pumpe: Merck-Hitachi L-6200, 3-Kanal Gradientenpumpe<br />

Autosampler: Perk<strong>in</strong>-Elmer ISS-100, variable volume <strong>in</strong>jection system<br />

Detektor: LDC Analytical SM 4000 programmable wavelength detector,<br />

Perk<strong>in</strong>-Elmer LC 480 Dioden Array Detektor<br />

Integrator: GATchrom PC-based LC/GC Chromatography Data System<br />

Säule: Macherey & Nagel ET 250/4 Nucleosil 120-5, C18, 5 µm, 250x4 mm<br />

Vorsäule: Merck LiChroCart 4-4 mm, RP-18, Teilchengröße 5µm<br />

Mobile Phase: 47% Methanol/ 53% Wasser, Flussrate 1,0 ml/m<strong>in</strong> isokratisch<br />

Detektion: 230 nm Wellenlänge, 0,1AUFS<br />

Injektion: 20 µl Probenschleife<br />

Thermostat: 35° C Säulentemperatur<br />

Verwendete Standardsubstanzen:<br />

1. 2,6-Diam<strong>in</strong>o-4-nitrotoluol 9. 4-Am<strong>in</strong>o-2,6-d<strong>in</strong>itrotoluol<br />

2. 2,4-Diam<strong>in</strong>o-6-nitrotoluol 10. 2-Am<strong>in</strong>o-4,6-d<strong>in</strong>itrotoluol<br />

3. 6-Am<strong>in</strong>o-2-nitrotoluol 11. 2,6-D<strong>in</strong>itrotoluol<br />

4. 4-Am<strong>in</strong>o-2-nitrotoluol 12. 2,4-D<strong>in</strong>itrotoluol<br />

5. 2-Am<strong>in</strong>o-4-nitrotoluol 13. 2-Nitrotoluol<br />

6. 1,2-D<strong>in</strong>itrobenzol 14. 4-Nitrotoluol<br />

7. 1,3-D<strong>in</strong>itrobenzol 15. 3-Nitrotoluol<br />

8. 2,4,6-Tr<strong>in</strong>itrotoluol (TNT)<br />

32


Material und Methoden<br />

Abb. 7: HPLC-Chromatogramm des verwendeten Nitroaromatenstandards mit 15 Testsubstanzen.<br />

2.3.3.2 GC/MS-Analytik<br />

Die quantitative Erfassung der Nitroaromaten <strong>in</strong> den Pflanzenproben erfolgte über<br />

Thermodesorptions-Gas-Chromatographie mit Massenspektrometer-Detektor. Ausgewertet<br />

wurde mit der Software HP-Chemstation. Die Konzentrationen der verwendeten<br />

Nitroaromatenstandards bewegten sich zwischen 5 und 50 mg/l.<br />

GC<br />

HP-6890 Serie<br />

Injektor Kaltaufgabesystem Gersten KAS-4<br />

Säule 30 m x 250 µm x 0,25µm Filmdicke, RTX 200, Fa. Resteck, Dünnfilmkap.<br />

Vorsäule 3 m x 530 µm, Fa. Trap<br />

Trägergas Helium, Flussrate: 35 cm/s, Druck:0,7 bar<br />

MS<br />

HP-5972<br />

Scanmodus 35-400 amu<br />

Transfertemp. 260°C<br />

33


Material und Methoden<br />

Thermodesorption<br />

Die Proben wurden im Glasröhrchen (Länge 15 cm, Durchmesser <strong>in</strong>nen 4 mm) direkt vor dem<br />

Injektor im kont<strong>in</strong>uierlichem Trägergasstrom erhitzt (5°C - 230°C, für 8 - 10 m<strong>in</strong>.). Hierdurch<br />

ließen sich die flüchtigen Nitroaromaten aus den Proben heraustreiben und mit dem Gasstrom<br />

<strong>in</strong> den Injektor transportieren. Im stark heruntergekühlten Injektor (-100°C) kondensierten sie,<br />

so dass dar<strong>in</strong> schließlich alle Nitroaromaten vollständig konzentriert werden konnten. Durch<br />

schnelles und starkes Erhitzen des Injektors (12°C/s bis auf 260°C) wurden die Nitroaromaten<br />

im gasförmigen Zustand auf die Säule transportiert.<br />

Verwendete Standardsubstanzen:<br />

1. 2,6-Diam<strong>in</strong>o-4-Nitrotoluol 9. 4-Am<strong>in</strong>o-2,6-D<strong>in</strong>itrotoluol<br />

2. 2,4-Diam<strong>in</strong>o-6-Nitrotoluol 10. 2-Am<strong>in</strong>o-4,6-D<strong>in</strong>itrotoluol<br />

3. 6-Am<strong>in</strong>o-2-Nitrotoluol 11. 2,6-D<strong>in</strong>itrotoluol<br />

4. 4-Am<strong>in</strong>o-2-Nitrotoluol 12. 2,4-D<strong>in</strong>itrotoluol<br />

5. 2-Am<strong>in</strong>o-4-Nitrotoluol 13. 2-Nitrotoluol<br />

6. 1,2-D<strong>in</strong>itrobenzol 14. 4-Nitrotoluol<br />

7. 1,3-D<strong>in</strong>itrobenzol 15. 3-Nitrotoluol<br />

8. 2,4,6-Tr<strong>in</strong>itrotoluol (TNT)<br />

34


Material und Methoden<br />

Abb. 8: GC-Chromatogramm des verwendeten Nitroaromatenstandards mit 15 Testsubstanzen<br />

(50 mg/l). Die Beschriftung über dem Chromatogramm be<strong>in</strong>haltet u. a. Angaben zur<br />

Säule und zur Flussrate des Trägergases. Peak-Folge von l<strong>in</strong>ks nach rechts: 2-NT, 3-NT, 4-<br />

NT, 2,4-DNT, 6A-2NT, 1,3-DNB u. 2A-4NT (Peaks überlagert), 4A-2NT, 2,6-DNT u. 1,2-<br />

DNB (Peaks überlagert), 2,4,6-TNT, 2,4-DANT, 4-ADNT, 2,6-DANT, 2-ADNT. Signal bei<br />

32,82 m<strong>in</strong>. entspricht ke<strong>in</strong>em Nitroaromaten.<br />

2.3.4 Quantifizierung der Radioaktivität durch Sz<strong>in</strong>tillationszählung<br />

2.3.4.1 Vorbereitung der Pflanzenproben<br />

Für die Sz<strong>in</strong>tillationszählung wurden, getrennt nach Pflanzenorganen, Aliquots von Wurzeln,<br />

Stamm und Nadeln, <strong>in</strong> getrocknete und gewogene Sz<strong>in</strong>tillationsröhrchen gegeben und<br />

anschließend das Trockengewicht der e<strong>in</strong>gegebenen Proben bestimmt. Das Pflanzenmaterial<br />

wurde vorher im Ofen bei 70° C getrocknet, im Mörser zerkle<strong>in</strong>ert und bis zur weiteren<br />

Verwendung im Exsikkator aufbewahrt. Die Auflösung der e<strong>in</strong>gewogenen Pflanzenproben<br />

erfolgte unter Zugabe von 500 µl Tissue-Solubilizer (Fa. Z<strong>in</strong>sser) je Probe. Nach Aufnahme <strong>in</strong><br />

3 ml Sz<strong>in</strong>tillationscocktail (Liquid Sc<strong>in</strong>tillation Cocktail, Fa. Wallac) konnten die Countraten<br />

<strong>in</strong> den Proben ermittelt werden.<br />

35


Material und Methoden<br />

2.3.4.2 Aufnahme der Nährlösung<br />

Die <strong>in</strong> den Rhizotronen verbleibende Düngelösung wurde nach erfolgter Ernte der Kiefern<br />

vorsichtig mit e<strong>in</strong>er Eppendorfpipette abgenommen und <strong>in</strong> Sz<strong>in</strong>tillationsröhrchen überführt. In<br />

diese wurden nach E<strong>in</strong>engung der Proben durch vollständiges Trocknen im Ofen bei 70° C<br />

jeweils 3 ml Sz<strong>in</strong>tillationscocktail dazugegeben und anschließend die Countraten ermittelt.<br />

2.3.4.3 Auswaschung des Kohlepapiers<br />

Die nach der Ernte verbliebenen Kohlepapierscheiben wurden im Ofen getrocknet. Danach<br />

wurden von den Scheiben je fünf Papierstücke (5mg pro Stück) von unterschiedlichen Stellen<br />

mit e<strong>in</strong>er Schere entfernt und zusammen mit 3ml Sz<strong>in</strong>tillationscocktail <strong>in</strong> vorgewogene und<br />

trockene Sz<strong>in</strong>tillationsröhrchen gegeben. Über e<strong>in</strong>en Zeitraum von 14 Tagen wurden die 14 C-<br />

Anteile nun unter zwischenzeitigem kräftigem Schütteln (Vortex) herausgespült und<br />

anschließend gemessen.<br />

2.3.4.4 Ermittlung der Radioaktivität<br />

Nach Messung der Proben mit e<strong>in</strong>em Sz<strong>in</strong>tillationszähler (1450 Microbeta, Fa. Wallac)<br />

erfolgte die Ermittlung der Countraten (cpm). Hierbei wurde der Mittelwert aus fünf<br />

E<strong>in</strong>zelmessungen genommen. Um mögliche Quencheffekte auf die Countrate <strong>in</strong> der Probe<br />

auszugleichen, wurden je nach Stärke der Radioaktivität <strong>in</strong> den Proben verschiedene <strong>in</strong>terne<br />

Standards verwendet. Die Berechnung der tatsächlichen Kernzerfälle je Zeite<strong>in</strong>heit (dpm)<br />

erfolgte schließlich unter Berücksichtigung der Countraten (cpm-Werte) und der Wirksamkeit<br />

der Zählung <strong>in</strong> Anlehnung an Dyer (1974) und Fox (1976).<br />

2.3.5 Angewandte Methoden für die Mikroautoradiographie<br />

2.3.5.1 Gefriertrocknung der präparierten Wurzeln<br />

Die Infiltration der Wurzeln mit dem Epoxidharz Spurr (nach Spurr 1969) erfordert e<strong>in</strong>e<br />

völlige Entwässerung der Proben aufgrund der Nichtmischbarkeit dieses Kunststoffes mit<br />

Wasser. Bei konventionellen Entwässerungsverfahren wird das Wasser <strong>in</strong> den Proben vor der<br />

Kunststoffe<strong>in</strong>bettung schrittweise durch Lösungsmittel wie Ethanol und Aceton ersetzt.<br />

Aufgrund ihrer guten Löslichkeit <strong>in</strong> solchen Lösungsmitteln würden <strong>in</strong> mykorrhizierten<br />

Wurzeln bef<strong>in</strong>dliche Nitroaromaten während der Entwässerung durch Auswaschung<br />

vermutlich verloren gehen. Auf e<strong>in</strong>e herkömmliche E<strong>in</strong>bettungsmethode musste deshalb<br />

verzichtet werden.<br />

36


Material und Methoden<br />

E<strong>in</strong>e schonende Entwässerung durch Kryofixierung und nachfolgende Gefriertrocknung der<br />

Proben verh<strong>in</strong>dert zum e<strong>in</strong>en e<strong>in</strong>e Auswaschung und e<strong>in</strong>e nachträgliche Verlagerung der<br />

Nitroaromaten <strong>in</strong> den Geweben und ermöglicht zum anderen e<strong>in</strong>en weitestgehenden Erhalt der<br />

Gewebe- und Zellstrukturen. Anfangstemperaturen von etwa -100 C° verh<strong>in</strong>dern bei der<br />

Gefriertrocknung e<strong>in</strong>e Rekristallisation des Wassers. Verwendet wurde e<strong>in</strong> Gerät der Firma<br />

Leica (Leica EM CFD) mit e<strong>in</strong>er speziellen Zeolithkammer. Das dar<strong>in</strong> bef<strong>in</strong>dliche und zuvor<br />

ausgeheizte Granulat erhält und verbessert e<strong>in</strong> zuvor erzeugtes Vakuum, <strong>in</strong>dem die aus den<br />

Proben freiwerdenden Gase absorbiert werden. Cryofixierung und Gefriertrocknung wurden<br />

wie folgend durchgeführt:<br />

Schockgefrierung der frisch abpräparierten Wurzelproben durch Überführung <strong>in</strong><br />

schmelzenden Stickstoff.<br />

Bestückung der Gefriertrockung mit den tiefgefrorenen Proben. <strong>Der</strong> Probenteller wurde<br />

zuvor mit flüssigem Stickstoff auf -180°C heruntergekühlt. Erzeugung e<strong>in</strong>es Vorvakuums von<br />

16 mbar <strong>in</strong> der Probenkammer mit e<strong>in</strong>er Rotationspumpe. Durch die B<strong>in</strong>deeigenschaften des<br />

Zeolith-Granulates erhöhte sich das Vakuum anschließend auf 5 x 10 -4 mbar.<br />

Gefriertrocknung der Wurzelproben <strong>in</strong> mehreren aufe<strong>in</strong>ander folgenden Teilschritten.<br />

Reihenfolge und Dauer der e<strong>in</strong>zelnen Teilschritte s<strong>in</strong>d mit den dazugehörigen Temperaturen<br />

<strong>in</strong> Tabelle 6 dargestellt.<br />

Nach Beendigung der Gefriertrocknung wurde über e<strong>in</strong> Ventil <strong>in</strong> der Probenkammer<br />

Normaldruck erzeugt. Die Aufbewahrung der Wurzelproben erfolgte bis zur weiteren<br />

Verarbeitung im Exsikkator über CaCl 2 .<br />

37


Material und Methoden<br />

Tabelle 6: Programm zur Gefriertrocknung von Pflanzenproben<br />

Teilschritt<br />

Dauer<br />

- 100°C 168 Std.<br />

Temperaturerhöhung um 5°C/ Std. 2 Std.<br />

- 90°C 48 Std.<br />

Temperaturerhöhung um 5°C/ Std. 2 Std.<br />

- 80°C 48 Std.<br />

Temperaturerhöhung um 5°C/ Std. 2 Std.<br />

- 60°C 24 Std.<br />

Temperaturerhöhung um 5°C/ Std. 17 Std.<br />

Aufbewahrung bei 27°C bis zur Entnahme<br />

2.3.5.2 Kunststoff<strong>in</strong>filtration<br />

Für die E<strong>in</strong>bettung der gefriergetrockneten Proben <strong>in</strong> Kunststoff wurde das Epoxidharz Spurr<br />

(Spurr 1969) verwendet. In herkömmlichen Verfahren wird der Kunststoff nach der<br />

chemischen Entwässerung zunächst üblicherweise mit Ethanol oder Aceton verdünnt, um die<br />

Infiltration <strong>in</strong> die Proben zu erleichtern. Anschließend wird der Lösungsmittelanteil dann<br />

Schritt für Schritt bis zur re<strong>in</strong>en Kunststoffstufe verr<strong>in</strong>gert. Da es mögliche<br />

Auswaschungsverluste von Nitroaromaten aus den Geweben während der E<strong>in</strong>bettung zu<br />

vermeiden galt, musste <strong>in</strong> diesem Fall auf e<strong>in</strong>e Verdünnung des Kunststoffes mit<br />

Lösungsmitteln verzichtet werden. Die Kunststoff<strong>in</strong>filtration erfolgte deshalb <strong>in</strong> besonderen<br />

Drucke<strong>in</strong>bettungsgefäßen (modifizierte Rettberg Eckventile) nach Fritz (1980) direkt <strong>in</strong> 100%<br />

Epoxidharz. Die Druckgefäße wurden mit e<strong>in</strong>er Rotationspumpe evakuiert und der re<strong>in</strong>e<br />

Kunststoff nach leichtem Öffnen der Ventile direkt <strong>in</strong> die evakuierte Probenkammer<br />

e<strong>in</strong>gelassen. Folglich konnten die luftleeren Wurzeln leichter <strong>in</strong>filtriert werden. Nach<br />

10m<strong>in</strong>ütiger Herunterkühlung auf gestoßenem Eis und nach luftblasenfreiem Verschluss,<br />

erfolgte e<strong>in</strong>e Lagerung der Ventile im Wärmeschrank bei 29 C°. <strong>Der</strong> sich nun aufbauende<br />

Druck erleichterte das E<strong>in</strong>dr<strong>in</strong>gen des Kunststoffes <strong>in</strong> die Proben. Die E<strong>in</strong>bettung erstreckte<br />

sich <strong>in</strong>sgesamt über fünf Tage bei zweimaligem Kunststoffwechsel täglich. Kühlung auf Eis<br />

und Erwärmung im Wärmeschrank wiederholten sich bei jedem Kunststoffwechsel. E<strong>in</strong>e<br />

gelungene Infiltration <strong>in</strong> die Wurzeln ließ sich an e<strong>in</strong>em Abs<strong>in</strong>ken der Proben im Kunststoff<br />

erkennen. Am Ende der Drucke<strong>in</strong>bettung wurden die Proben im re<strong>in</strong>en Kunststoff <strong>in</strong><br />

Flache<strong>in</strong>bettungsformen (Fa. Plano) überführt, <strong>in</strong> diesen entsprechend ausgerichtet und bei 70<br />

38


Material und Methoden<br />

C° im Ofen über Nacht ausgehärtet. Bis zur weiteren Bearbeitung am Ultramikrotom konnten<br />

die Proben nun problemlos aufbewahrt werden.<br />

2.3.5.3 Schneiden der Proben am Ultramikrotom<br />

Die im Kunststoff e<strong>in</strong>gebetteten Wurzelproben wurden mit Teflon beschichteten S<strong>in</strong>gle-edge-<br />

Kl<strong>in</strong>gen (Fa. Plano) entsprechend zurechtgetrimmt und mit selbst angefertigten Glasmessern<br />

(Messerbrecher von Fa. LKB Bromma, Schweden) trocken am Ultramikrotom (Ultracut E, Fa.<br />

Reichert und Jung) geschnitten. Die Glasmesser erhielten zuvor e<strong>in</strong>en dünnen Teflonüberzug<br />

(Teflonspray, Fa. Reichelt), um Stauchungen der Wurzellängs- und -querschnitte auf der<br />

Messeroberfläche während des Schneidevorgangs zu vermeiden. Anschließend konnten die 1-<br />

1,5 µm dicken Schnitte mit sehr fe<strong>in</strong>en Nadeln vorsichtig von den Messern abgehoben und<br />

auf mit Gelat<strong>in</strong>e beschichteten Glasobjektträgern überführt werden.<br />

2.3.5.4 Mikroautoradiographie<br />

Mit jeweils 100 µl Röntgenfilmemulsion ( Ilford, L4, <strong>in</strong> Gelform, im Verhältnis 1:2 mit bidest<br />

verdünnt, w/v, 15 m<strong>in</strong> bei 40° C im Wasserbad gerührt) erhielten die Objektträger im<br />

Dunkelkammerlicht (Ilford, Filter 902) e<strong>in</strong>en gleichmäßig dünnen Überzug. Anschließend<br />

wurden die beschichteten Objektträger 24 Stunden <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er lichtdicht verschließbaren Holzbox<br />

neben e<strong>in</strong>er kle<strong>in</strong>en Schale mit CaCl 2 getrocknet und h<strong>in</strong>terher bis zur Entwicklung <strong>in</strong><br />

verschließbaren Kunststoffboxen im Dunkeln bei 4° C im Kühlschrank aufbewahrt. Die<br />

Entwicklung des Röntgenfilms erfolgte nach verschiedenen Expositionszeiten zwischen 2<br />

Tagen und 20 Wochen mit dem Fe<strong>in</strong>kornentwickler D 19 A/S (Sanderson 1981). Nach<br />

Fixierung des Röntgenfilms (Express-Fixiersalz, Fa. Tetanal) und sorgfältiger Spülung der<br />

Objektträger mit entm<strong>in</strong>eralisiertem Wasser konnten die ungefärbten Wurzelschnitte<br />

(Mikroautoradiographien) nun an e<strong>in</strong>em Universalmikroskop für Durchlicht (Fa. Zeiss)<br />

ausgewertet werden. Die fotografische Dokumentation der Mikroautoradiographien wurde an<br />

e<strong>in</strong>em Interferenzmikroskop mit differentiellem Interferenzkontrast (Fa. Olympus)<br />

durchgeführt.<br />

2.3.6 Rasterelektronenmikroskopie (REM)<br />

Die Präparation der Proben für die Rasterelektronenmikroskopie wurde folgenderweise<br />

durchgeführt: frische und feuchte Bodenaggregate mit den anhaftenden Weißfäulepilzhyphen<br />

wurden mit e<strong>in</strong>er Federstahlp<strong>in</strong>zette direkt aus den Rhizotronen entnommen und 12-15<br />

Stunden über Nacht bei 4°C <strong>in</strong> 2% Glutaraldehyd <strong>in</strong> 0,05 M Na-Cacodylatpuffer pH-Wert 7,0<br />

vorfixiert. Nach etwa 90m<strong>in</strong>ütigem Auswaschen der Proben <strong>in</strong> 0,05M Cacodylatpuffer (Puffer<br />

39


Material und Methoden<br />

alle zehn M<strong>in</strong>uten ausgetauscht) konnten die Proben <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er aufsteigenden Ethanolreihe<br />

entwässert werden.<br />

15% Ethanol 15 m<strong>in</strong>.<br />

30% Ethanol 15 m<strong>in</strong>.<br />

50% Ethanol 15 m<strong>in</strong>.<br />

70% Ethanol 15 m<strong>in</strong>.<br />

90% Ethanol 30 m<strong>in</strong>.<br />

100% Ethanol 2x15 m<strong>in</strong>. (gewechselt)<br />

Um die Pilzhyphen <strong>in</strong> ihrer Struktur möglichst gut zu erhalten, wurde nach dem Entwässern<br />

der Proben e<strong>in</strong>e Kritisch-Punkt-Trocknung angewendet (Gerät CPD 010, Balzers Union,<br />

Liechtenste<strong>in</strong>). Hierbei wurde das Entwässerungsmedium Ethanol gegen Kohlendioxid als<br />

Übergangsmedium oder Kritisch-Punkt-Medium ausgetauscht. Nach der Trocknung wurden<br />

die Proben mit beidseitig selbstklebenden Leit-Tabs (Plano, Marburg) auf Alum<strong>in</strong>ium-<br />

Probenteller befestigt, mit Gold bedampft (Gerät SCD 040, Balzers Union, Liechtenste<strong>in</strong>) und<br />

im Rasterelektronenmikroskop ISI 100B (Leitz, Wetzlar) betrachtet.<br />

2.3.7 Bestimmung des pH-Wertes von Bodenproben<br />

Die Bestimmung der Boden pH-Werte erfolgte nach Scheffer und Schachtschabel (1984). Je<br />

Probe wurden 10 g luftgetrockneter Boden mit 25 ml 0,01 M CaCl 2 vermengt und 24 Stunden<br />

geschüttelt. Anschließend wurde der pH-Wert im Überstand mit e<strong>in</strong>er pH-Elektrode gemessen<br />

(WTW pH 525).<br />

2.3.8 Fotografische Dokumentation<br />

Beobachten und Fotografieren erfolgte am Universalmikroskop für Durchlicht und am<br />

Stereomikroskop DV4 (Stereolupe), Aufsetzkameras: MC 63 und 45 60 70 - 3, Belichtungssteuerung:<br />

Gerät M und.45 93 40. Alle Geräte von Zeiss, Oberkochen.<br />

Für fotografische Aufnahmen wurden Kle<strong>in</strong>bildfilme von Ilford Pan F50 18DIN/50ASA,<br />

schwarz/weiß und Kodak Ektachrome 160T 23DIN/160ASA, Kunstlicht Farbdiafilme<br />

verwendet. Herstellung von schwarz/weiß Vergrößerungen auf Fotopapier von Ilford,<br />

Multigrade IV und von Farbvergrößerungen im Digital-Pr<strong>in</strong>tverfahren. Für die weitere<br />

Bearbeitung mit der Computer-Software Adobe Photoshop 5.0 wurden die Aufnahmen mit<br />

e<strong>in</strong>em Agfa Snap Scan 600 Flachbettscanner e<strong>in</strong>gescannt.<br />

40


Material und Methoden<br />

2.3.9 Ergebnisauswertung und Statistik<br />

Die Berechnung der Mittelwerte, Mediane, Standardabweichungen, Maxima und M<strong>in</strong>ima<br />

erfolgte mit Microsoft Excel für W<strong>in</strong>dows 97 NT Version 7.0 oder Excel für W<strong>in</strong>dows 2000<br />

Professional, Version 2002. Insbesondere die ermittelten Messdaten zur Erfassung der<br />

Nitroaromatenbelastung im Boden wiesen ke<strong>in</strong>e Normalverteilung auf. Aus diesem Grund<br />

wurde als Signifikanztest der nichtparametrische U-Test nach Mann & Whitney mit dem<br />

Statistikprogramm Unistat Version 5.1 durchgeführt. <strong>Der</strong> H-Test nach Kruskal und Wallis<br />

fand als Ausweitung des U-Testes Anwendung. Als Signifikanzgrenze wurde die<br />

Irrtumswahrsche<strong>in</strong>lichkeit p (α) ≤ 0,05 unter zweiseitiger Testanwendung gewählt.<br />

Die Graphischen Darstellungen wurden mit Excel für W<strong>in</strong>dows 97 NT oder W<strong>in</strong>dows 2000<br />

Professional (Versionen 7.0 und 2002) erstellt.<br />

41


Ergebnisse<br />

3. Ergebnisse<br />

Die Darstellung der Ergebnisse ist wie folgt gegliedert: im Kiefernexperiment konzentrierten<br />

sich die Untersuchungen im Wesentlichen auf die Entwicklung der Nitroaromatengehalte im<br />

Boden (Kapitel 3.2). Im anschließend durchgeführten Pappelexperiment (Kapitel 3.3)<br />

be<strong>in</strong>halteten die Arbeiten zusätzlich Untersuchungen zum Aufnahmeverhalten von<br />

Nitroaromaten aus dem Boden <strong>in</strong> die Pflanzen. Aufnahmeversuche mit angebotenem<br />

r<strong>in</strong>gmarkiertem 14 C-TNT sollten <strong>in</strong> Verb<strong>in</strong>dung mit mikroautoradiographischen Untersuchungen<br />

genauere Kenntnisse über das Akkumulations- und Translokationsverhalten von<br />

Nitroaromaten <strong>in</strong> Pflanzen erbr<strong>in</strong>gen (Kapitel 3.4). <strong>Der</strong> phytotoxische E<strong>in</strong>fluss von TNT auf<br />

Pflanzen wurde mit Hilfe e<strong>in</strong>es Kiefern-Toxizitätstests untersucht, wobei mykorrhizierte<br />

Kiefern <strong>in</strong> Böden mit unterschiedlichen Schadstoffgehalten kultiviert wurden (Kapitel 3.5).<br />

3.1 Qualitativer Nachweis lign<strong>in</strong>olytischer Enzyme<br />

Mit verschiedenen Enzym-Plattentests konnte die Fähigkeit zur Produktion extrazellulärer<br />

lign<strong>in</strong>olytischer Enzyme bei Pilzen untersucht und nachgewiesen werden. Hierbei zielten die<br />

ausgewählten Tests <strong>in</strong>sbesondere auf die Unterscheidung zwischen der Mangan- und Lign<strong>in</strong>-<br />

Peroxidase ab. Die Ergebnisse s<strong>in</strong>d <strong>in</strong> Tabelle 7 dargestellt. <strong>Der</strong> Laccase-Nachweis (siehe<br />

Sternchen *) wurde von Jens Dittmann im Rahmen se<strong>in</strong>er Promotion durchgeführt (Dittmann<br />

1999).<br />

Tabelle 7: Nachweis lign<strong>in</strong>olytischer Enzyme auf Agar-Festmedien<br />

Pilzkultur<br />

Mangan-<br />

Peroxidase<br />

Lign<strong>in</strong>-<br />

Peroxidase<br />

Laccase*<br />

P. ostreatus + + +<br />

T. versicolor ++ ++ +<br />

P.<br />

chrysosporium<br />

+ – –<br />

H. annosum – – +<br />

P. t<strong>in</strong>ctorius – – nicht getestet<br />

– = negative Reaktion, + = positive Reaktion; ++ = starke Reaktion<br />

Insbesondere T. versicolor und P. ostreatus zeichneten sich durch e<strong>in</strong>e gute<br />

Enzymausstattung aus. Beide Pilzarten waren zur Synthese extrazellulärer Mangan- und<br />

Lign<strong>in</strong>-Peroxidasen befähigt. Mangan-Peroxidase-Aktivität ließ sich bei P. chrysosporium<br />

42


Ergebnisse<br />

nachweisen. H. annosum besaß weder Mangan- noch Lign<strong>in</strong>-Peroxidase-Aktivität. Negativ<br />

war die Reaktion für diese beiden Enzyme auch bei dem Mykorrhizapilz P. t<strong>in</strong>ctorius.<br />

3.2 TNT-Abbau-Experimente mit Kiefern<br />

Dieses Experiment zielte <strong>in</strong> erster L<strong>in</strong>ie darauf ab, Kenntnisse darüber zu erlangen, <strong>in</strong> welcher<br />

Größenordnung die Biodegradation von TNT und verschiedenen TNT-Metaboliten im Boden<br />

durch Bepflanzung mit mykorrhizierten Kiefern gefördert wird. Die Versuchsanleitung und<br />

Versuchsdurchführung ist aus Punkt 2.2.1 zu entnehmen. <strong>Der</strong> vom ehemaligen<br />

Sprengstoffwerk „Tanne“ entnommene Standortboden enthielt zahlreiche TNT-Kristalle und<br />

Aggregate unterschiedlicher Größe. Diese kle<strong>in</strong>en Splitter verursachten zum Teil e<strong>in</strong>e sehr<br />

<strong>in</strong>homogene Verteilung des TNT. Durch sorgfältiges Vermischen und Sieben des Bodens<br />

konnte die Inhomogenität zwar gem<strong>in</strong>dert, jedoch nicht vollständig behoben werden. Von der<br />

Inhomogenität im Boden war allerd<strong>in</strong>gs nur das TNT selbst betroffen. Die ADNTs als<br />

unmittelbare Reduktionsprodukte des TNT zeigten e<strong>in</strong>heitlichere Belastungswerte.<br />

Demzufolge war das vere<strong>in</strong>zelte Auftreten von stark abweichenden Extremwerten bezüglich<br />

der ermittelten Schadstoffkonzentrationen im Boden, hervorgerufen durch das Erfassen<br />

solcher Splitter bei der Beprobung, auf das TNT begrenzt. Entsprechende Werte mit extremer<br />

Abweichung konnten bei der weiteren statistischen Auswertung der Messergebnisse nicht<br />

berücksichtigt werden, da sonst der tatsächliche Abreicherungsvorgang im Boden nicht<br />

korrekt wiedergegeben worden wäre. Im Anhang s<strong>in</strong>d die nicht <strong>in</strong> die Auswertung<br />

e<strong>in</strong>gegangenen Werte <strong>in</strong> den Tabellen 33 und 34 fettgedruckt aufgeführt. Als Kontam<strong>in</strong>anten<br />

wurden TNT und dessen unmittelbaren Reduktionsprodukte 2-ADNT und 4-ADNT gefunden.<br />

Weitere Nitroaromatenverb<strong>in</strong>dungen konnten mit Hilfe der e<strong>in</strong>gesetzten Extraktionsmethoden<br />

nicht detektiert werden. Die Ausstattung der e<strong>in</strong>zelnen Versuchsvarianten mit den<br />

entsprechenden Organismen ist <strong>in</strong> Punkt 2.2.1 beschrieben. Die beobachtete<br />

Transformationsdynamik bezüglich des TNT und der beiden ADNTs ist <strong>in</strong> verschiedenen<br />

Abschnitten dargestellt. In e<strong>in</strong>em weiteren Kapitel soll kurz auf die Biomasseentwicklung der<br />

Pflanzen und auf den Mykorrhizierungsgrad ihrer Wurzeln e<strong>in</strong>gegangen werden.<br />

3.2.1 Entwicklung der TNT-Belastung im Boden<br />

In Abbildung 9 s<strong>in</strong>d die Ergebnisse der Bodenanalysen dargestellt. Mit Ausnahme von<br />

Variante K war das TNT bis zur ersten Probennahme bereits größtenteils elim<strong>in</strong>iert. Auch <strong>in</strong><br />

der Kontrollvariante K fiel der Rückgang deutlich aus, war allerd<strong>in</strong>gs zeitlich verzögert. Bis<br />

zur letzten Probennahme pendelte sich das Belastungsniveau der analysierten Bodenproben <strong>in</strong><br />

allen Varianten auf e<strong>in</strong>em niedrigen Level e<strong>in</strong>. <strong>Der</strong> ermittelte zwischenzeitliche Anstieg <strong>in</strong><br />

den Varianten A und C ist vermutlich e<strong>in</strong>e Folge der <strong>in</strong>homogenen Verteilung des TNT<br />

43


Ergebnisse<br />

(TNT-Kristalle und -Aggregate). Auch die anfangs noch recht hohen Standardabweichungen<br />

können auf e<strong>in</strong>e ungleichmäßige Verteilung zurückgeführt werden.<br />

200<br />

TNT <strong>in</strong> mg/kg Boden<br />

180<br />

160<br />

140<br />

120<br />

100<br />

80<br />

60<br />

Variante A<br />

Variante B<br />

Variante C<br />

Variante K<br />

40<br />

20<br />

0<br />

0 2 3 5 6<br />

Versuchsdauer <strong>in</strong> Monaten<br />

Abb. 9: Nachweisbare TNT-Konzentrationen im Bodensubstrat der Versuchsvarianten A, B,<br />

C und K im Zeitverlauf; abgebildet s<strong>in</strong>d die Mittelwerte mit den dazugehörigen Standardabweichungen<br />

(Startbeprobung n = 32, sonst n = 8). Ausstattung: Variante A mit myk. Kiefern<br />

und mit Weißfäulepilzkultur; Variante B mit myk. Kiefern ohne Weißfäulepilzkultur;<br />

Variante C mit Weißfäulepilzkultur ohne myk. Kiefern; Kontrollvariante K weder mit myk.<br />

Kiefern noch mit Weißfäulepilzkultur.<br />

Bei e<strong>in</strong>em Vergleich der Varianten lassen sich folgende Tendenzen feststellen:<br />

– Variante A mit e<strong>in</strong>er Komb<strong>in</strong>ation aus mykorrhizierten Pflanzen und Weißfäulepilzen<br />

erwies sich bei der Reduzierung von TNT am effektivsten. Signifikant waren die<br />

Unterschiede nach 6 Monaten Versuchsdauer gegenüber den Varianten K und B, nicht<br />

signifikant gegenüber C.<br />

– Variante B zeigte nach 6 Monaten weder e<strong>in</strong>en signifikant höheren Schadstoffgehalt zu<br />

Variante C noch e<strong>in</strong>en signifikant niedrigeren Schadstoffgehalt zu Kontrollvariante K. E<strong>in</strong><br />

durch die Mykorrhiza hervorgerufener entscheidender E<strong>in</strong>fluss auf die TNT-Transformation<br />

44


Ergebnisse<br />

konnte somit <strong>in</strong> dieser Teilvariante, die lediglich mit mykorrhizierten Kiefern ausgestattet<br />

war, nicht beobachtet werden.<br />

– In Variante C reduzierte sich der Schadstoff signifikant gegenüber der Variante K. Obwohl<br />

der Unterschied zwischen den Varianten nur ger<strong>in</strong>g ist, konnte durch die Beimpfung mit dem<br />

Weißfäulepilz <strong>in</strong> diesem Experiment e<strong>in</strong> positiver Effekt erzielt werden.<br />

– Wie bereits erwähnt wurde, nahm auch <strong>in</strong> der Kontrollvariante K die TNT-Belastung <strong>in</strong> den<br />

ersten Monaten stark ab. Allerd<strong>in</strong>gs war der Rückgang gegenüber den anderen Varianten<br />

verlangsamt. Die Schadstoffbelastung blieb <strong>in</strong> der zweiten Versuchshälfte auf e<strong>in</strong>em wenn<br />

auch deutlich reduziertem Niveau konstant.<br />

Tabelle 8: Abnahme der TNT-Bodenbelastung <strong>in</strong> den verschiedenen Versuchsvarianten.<br />

Aufgrund der deutlichen Messschwankungen ist zusätzlich zum arithmetischen Mittel auch<br />

der Median aufgeführt.<br />

Variante A Variante B Variante C Variante K<br />

t n Mw Sd Med n Mw Sd Med n Mw Sd Med n Mw Sd Med<br />

0 31 99,0 80,7 73,8 31 86,5 83,2 64,5 31 82,8 47,1 77,1 31 96,7 82,6 78,6<br />

2 7 8,9 5,3 6,0 6 21,7 2,01 21,5 7 6,8 5,9 5,4 8 42,2 28,8 31,3<br />

3 6 19,0 12,8 14,6 8 18,7 9,3 15,0 8 13,1 14,2 6,7 8 31,5 17,6 23,1<br />

5 5 5,9 2,6 5,1 6 12,7 3,56 12,1 7 5,8 2,3 5,7 8 12,6 5,3 10,6<br />

6 8 3,4 1,6 2,7 7 12,0 8,3 9,8 8 6,6 6,0 3,4 7 19,1 21,1 11,9<br />

t = Versuchsdauer <strong>in</strong> Monaten; n= Anzahl der berücksichtigten Proben; Mw = arithmetisches Mittel; Sd = Standardabweichung<br />

(±); Med = Median; Werte für Mw, Sd und Med <strong>in</strong> mg TNT/kg Boden (TS)<br />

45


Ergebnisse<br />

3.2.2. Entwicklung der ADNT-Belastung im Boden<br />

E<strong>in</strong> bedeutender Teil des TNT wurde zu 2- und 4-ADNT reduziert. Aufgrund der <strong>in</strong>itialen<br />

TNT-Transformation konnte deshalb e<strong>in</strong> deutlicher Abreicherungseffekt für die ADNTs nicht<br />

beobachtet werden (Abbildung 10). In e<strong>in</strong>em Teil der Varianten erfolgte sogar e<strong>in</strong>e<br />

Anreicherung dieser Kontam<strong>in</strong>anten. Insgesamt betrachtet verläuft die Entwicklung der<br />

ADNT-Gehalte <strong>in</strong> den e<strong>in</strong>zelnen Versuchsvarianten allerd<strong>in</strong>gs unterschiedlich. E<strong>in</strong>e starke<br />

Streuung der Messergebnisse war aufgrund des Fehlens von Extremwerten nicht gegeben.<br />

Hohe Standardabweichungen, wie im Falle des TNT s<strong>in</strong>d daher nicht aufgetreten.<br />

35<br />

ADNT <strong>in</strong> mg/kg Boden<br />

30<br />

25<br />

20<br />

15<br />

10<br />

Variante A<br />

Variante B<br />

Variante C<br />

Variante K<br />

5<br />

0<br />

0 2 3 5 6<br />

Versuchsdauer <strong>in</strong> Monaten<br />

Abb. 10: Nachweisbare ADNT-Konzentration im Bodensubstrat der Versuchsvarianten A, B,<br />

C und K im Zeitverlauf (4-ADNT und 2-ADNT wurden zusammengefasst); abgebildet s<strong>in</strong>d<br />

die Mittelwerte mit den dazugehörigen Standardabweichungen (Startbeprobung n = 32, sonst<br />

n = 8). Ausstattung: Variante A mit myk. Kiefern und mit Weißfäulepilzkultur; Variante B<br />

mit myk. Kiefern ohne Weißfäulepilzkultur; Variante C mit Weißfäulepilzkultur ohne myk.<br />

Kiefern; Kontrollvariante K weder mit myk. Kiefern noch mit Weißfäulepilzkultur.<br />

46


Ergebnisse<br />

Die Entwicklungen <strong>in</strong> den Varianten lassen sich folgendermaßen beschreiben:<br />

– Variante A verzeichnete als e<strong>in</strong>zige Experimentalvariante e<strong>in</strong>e deutliche Abnahme bei der<br />

ADNT-Belastung und zeigte nach Beendigung des Experiments signifikant niedrigere<br />

Konzentrationen im ADNT-Gehalt gegenüber den übrigen drei Ansätzen.<br />

– E<strong>in</strong>e durch die TNT-Reduktion bed<strong>in</strong>gte Anreicherung der ADNT-Kontam<strong>in</strong>anten war <strong>in</strong><br />

Variante B zu beobachten. Insgesamt betrachtet war im Vergleich mit der Kontrollvariante K,<br />

welche ebenfalls ADNT anreicherte, ke<strong>in</strong> e<strong>in</strong>deutiger Unterschied festzustellen.<br />

– Variante C zeichnete sich weder durch e<strong>in</strong>e deutliche Zunahme noch durch e<strong>in</strong>e auffällige<br />

Abnahme der ADNTs aus. Die Belastungen bewegten sich <strong>in</strong> ihrer Größenordnung zu<br />

Versuchsbeg<strong>in</strong>n und nach Versuchsende auf e<strong>in</strong>em vergleichbaren Niveau. Trotzdem waren<br />

die Belastungen nach 6 Monaten gegenüber den Varianten B und K signifikant niedriger. In<br />

Anbetracht der Tatsache, dass durch die TNT-Transformation e<strong>in</strong> Zugang von ADNTs<br />

gegeben war und sich unter diesem Gesichtspunkt das Belastungsniveau dennoch kaum<br />

veränderte, kann den Weißfäulepilzen bei der ADNT-Elim<strong>in</strong>ierung e<strong>in</strong> positiver E<strong>in</strong>fluss<br />

zugesprochen werden.<br />

– Wie bereits erwähnt wurde, war auch <strong>in</strong> Variante K e<strong>in</strong>e erhebliche Zunahme der ADNTs <strong>in</strong><br />

Folge der <strong>in</strong>itialen TNT-Reduktion festzustellen. Das Belastungsniveau lag zuletzt mit e<strong>in</strong>er<br />

Steigerung um 50% deutlich über der Ausgangsbelastung.<br />

Tabelle 9: ADNT-Konzentrationen <strong>in</strong> den analysierten Bodenmischproben. Die detektierten<br />

Mengen von 2-ADNT und 4-ADNT wurden summarisch zusammengefasst.<br />

Variante A Variante B Variante C Variante K<br />

t n Mw Sd Med n Mw Sd Med n Mw Sd Med n Mw Sd Med<br />

0 32 17,2 2,5 17,4 32 17,5 2,5 16,9 32 16,5 1,8 16,4 32 17,4 2,8 17,5<br />

2 8 17,8 2,1 17,8 7 24,5 3,3 26,3 8 16,6 2,9 16,1 8 22,1 2,6 22,2<br />

3 7 17,7 2,4 19,0 8 19,5 2,2 19,3 8 18,9 3,0 19,8 8 22,8 2,7 23,7<br />

5 7 18,0 3,2 19,0 7 20,2 1,0 20,2 8 19,9 4,6 20,3 8 22,9 2,8 23,5<br />

6 8 11,4 2,5 10,7 7 23,7 4,0 22,0 8 15,8 2,5 17,2 8 25,5 4,64 26,2<br />

t = Versuchsdauer <strong>in</strong> Monaten; n= Anzahl der berücksichtigten Proben; Mw = arithmetisches Mittel; Sd = Standardabweichung<br />

(±); Med = Median; Werte für Mw, Sd und Med <strong>in</strong> mg ADNT/kg Boden (TS)<br />

47


Ergebnisse<br />

3.2.3 Biomasseentwicklung und Mykorrhizierungsgrad der Kiefern<br />

Insgesamt erreichten die Pflanzen bis zum Versuchsende nach 6 Monaten nur ger<strong>in</strong>ge<br />

Zuwächse an Biomasse (Tabelle 10). Die Mykorrhizierung der Kurzwurzeln g<strong>in</strong>g <strong>in</strong> Variante<br />

A deutlich zurück. Während hier ältere mykorrhizierte Kurzwurzeln durch normale<br />

Seneszenzvorgänge verloren g<strong>in</strong>gen, wurden nachwachsende junge Kurzwurzeln so gut wie<br />

nicht mykorrhiziert. In Variante B konnten zahlreiche Neu<strong>in</strong>fektionen an den jungen Wurzeln<br />

beobachtet werden. <strong>Der</strong> Mykorrhizierungsgrad nahm etwas zu.<br />

Tabelle 10: Biomasseentwicklung und Mykorrhizierungsgrad der Pflanzen <strong>in</strong> den bepflanzten<br />

Experimentalvarianten<br />

Variante A<br />

Variante B<br />

t n BM MYK n BM MYK<br />

0 32 0,345 35 32 0,381 35<br />

2 8 0,356 10 8 0,408 30<br />

3 7 0,428 10 8 0,410 45<br />

5 7 0,471 15 8 0,442 40<br />

6 8 0,641 10 7 0,594 45<br />

t = Versuchsdauer <strong>in</strong> Monaten; n = Anzahl der untersuchten Pflanzen;<br />

BM=Frischgewicht der Pflanzen (Wurzel + Spross) <strong>in</strong> g (arithmetisches<br />

Mittel); MYK = Anteil der mykorrhizierten Kurzwurzeln <strong>in</strong> %<br />

3.2.4 Zusammenfassung<br />

Variante A mit e<strong>in</strong>er Komb<strong>in</strong>ation aus mykorrhizierten Kiefern und Weißfäulepilzen zeigte<br />

von allen Varianten die beste Abbauleistung, dies gilt vor allem für die ADNTs. E<strong>in</strong>e<br />

verbesserte Abbauleistung wurde auch <strong>in</strong> Variante C, die lediglich mit Weißfäulepilzen<br />

ausgestattet war, beobachtet. Für Variante B ließ sich <strong>in</strong> diesem Experiment ke<strong>in</strong> e<strong>in</strong>deutig<br />

positiver Effekt feststellen. Allerd<strong>in</strong>gs ist hierbei zu berücksichtigen, dass die Pflanzen<br />

bezüglich ihres Wachstums während der Versuchsphase nur wenig an Biomasse zulegten und<br />

den Boden nur schwach durchwurzelten. Auf Phytoremediation basierende Abbauleistungen<br />

<strong>in</strong> der Rhizosphäre konnten somit <strong>in</strong> den durch Mischproben ermittelten Ergebnissen nur <strong>in</strong><br />

sehr begrenztem Umfang <strong>in</strong> Ersche<strong>in</strong>ung treten. Auffällig war der starke Rückgang der TNT-<br />

Belastung <strong>in</strong> der Kontrollvariante K.<br />

48


Ergebnisse<br />

3.3 TNT-Abbauexperimente mit Pappeln als Phytoremediatoren<br />

Aus dem vorangegangenen Kiefernexperiment wurden wichtige Erkenntnisse gewonnen, die<br />

bei den Planungen für die Durchführung des sich nun anschließenden Pappelexperimentes<br />

berücksichtigt wurden. Zum e<strong>in</strong>en wurde aufgrund zu erwartender Abbauraten <strong>in</strong> der<br />

vorgesehenen Kontrollvariante (Punkt 3.2.1) auf e<strong>in</strong>en deutlich stärker belasteten Standortboden<br />

zurückgegriffen, um das Experiment mit e<strong>in</strong>er höheren Ausgangsbelastung starten<br />

zu können. Zum anderen wurden die Versuchszeit und die Zeit<strong>in</strong>tervalle zwischen den<br />

jeweiligen Beprobungen verkürzt, um der voraussichtlich zügigen Abbauk<strong>in</strong>etik der<br />

Kontam<strong>in</strong>anten gerecht zu werden. Unter Berücksichtigung der im Kiefernexperiment<br />

beobachteten Langsamwüchsigkeit der Pflanzen und e<strong>in</strong>er damit verbundenen ger<strong>in</strong>gen<br />

Durchwurzelung des Substrates <strong>in</strong> den Rhizotronen wurde nun auf die schnellwüchsige<br />

Zitterpappel (Populus tremula) zurückgegriffen. Besonders Pappeln zeichnen sich durch e<strong>in</strong><br />

starkes Wurzelwachstum aus. Verbunden mit e<strong>in</strong>er <strong>in</strong>tensiven Durchwurzelung des<br />

kontam<strong>in</strong>ierten Bodens sollte e<strong>in</strong> möglicherweise auftretender und auf die Pflanzen<br />

zurückzuführender Phytoremediationseffekt (v. a. Rhizosphärendegradation) mit diesem<br />

Experiment besser fassbar werden. Ergänzend wurde die Anzahl der Versuchsvarianten um<br />

e<strong>in</strong>e weitere auf fünf erhöht. Die unterschiedliche Bestückung der Rhizotrone ist <strong>in</strong> Punkt<br />

2.2.2 beschrieben.<br />

Zusätzlich zur Rückstandsanalytik des Bodensubstrates, wurde untersucht, ob und <strong>in</strong> welcher<br />

Größenordnung e<strong>in</strong>e Aufnahme und Akkumulation von TNT und Metaboliten <strong>in</strong> die<br />

Versuchspflanzen stattgefunden hat.<br />

Versuchsanleitung und Versuchsdurchführung s<strong>in</strong>d im Methodenteil Punkt 2.2.2 zu entnehmen.<br />

3.3.1 Bodenanalytik<br />

In den Bodenproben wurden regelmäßig TNT und dazu die unmittelbaren<br />

Reduktionsprodukte 2-ADNT und 4-ADNT detektiert. In sehr ger<strong>in</strong>gen Konzentrationen<br />

ließen sich <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em Teil der untersuchten Proben außerdem 2,4- und 2,6-DNT über die<br />

Rückstandsanalytik nach-weisen. Weitere Nitroaromaten konnten nicht gefunden werden.<br />

49


Ergebnisse<br />

Abb. 11: HPLC-Chromatogramm e<strong>in</strong>es Bodenextraktes nach Methanol-Ultraschall-Extraktion<br />

e<strong>in</strong>er 5g Bodenprobe (luftgetrocknet) der Versuchsvariante B. Das detektierte<br />

Nitroaromatenspektrum umfasst nach 30 m<strong>in</strong> Laufzeit, abgesehen vom TNT und den beiden<br />

ADNTs, auch das 2,6-DNT.<br />

3.3.1.1 Entwicklung der TNT-Belastung im Boden<br />

Insgesamt war die Entwicklung der TNT-Gehalte <strong>in</strong> den für die Experimente verwendeten<br />

und damit auch behandelten Böden von e<strong>in</strong>er deutlichen Schadstoffabnahme geprägt, was<br />

besonders für die bepflanzten Varianten zutrifft. In diesen Varianten war der überwiegende<br />

Teil des TNT bereits bis zur vierten Versuchswoche transformiert (Abbildung 12). Gegenüber<br />

den übrigen Varianten verlangsamt und weniger ausgeprägt, war der Rückgang dennoch auch<br />

<strong>in</strong> der Kontrollvariante K zu beobachten. In dieser Variante wurde der TNT-Abbau nach vier<br />

Wochen gebremst und stagnierte schließlich. Das Niveau der Schadstoffkonzentration<br />

pendelte sich auf knapp die Hälfte der Ausgangsbelastung e<strong>in</strong>. Das Auftreten von<br />

Extremwerten <strong>in</strong>folge e<strong>in</strong>er <strong>in</strong>homogenen Schadstoffverteilung im Bodensubstrat war <strong>in</strong><br />

se<strong>in</strong>em Umfang im Vergleich zum vorangegangenen Kiefernexperiment deutlich<br />

abgeschwächt.<br />

50


Ergebnisse<br />

700<br />

TNT <strong>in</strong> mg/kg Boden<br />

600<br />

500<br />

400<br />

300<br />

200<br />

Variante A<br />

Variante B<br />

Variante C<br />

Variante D<br />

Variante K<br />

100<br />

0<br />

0 2 4 8 12<br />

Versuchsdauer <strong>in</strong> Wochen<br />

Abb. 12: Nachweisbare TNT-Konzentration im Bodensubstrat der Versuchsvarianten A, B,<br />

C, D und K im Zeitverlauf; abgebildet s<strong>in</strong>d die Mittelwerte mit den dazugehörigen Standardabweichungen<br />

(Startbeprobung n = 32, sonst n = 8). Ausstattung: Variante A mit myk.<br />

Pappeln und mit Weißfäulepilzkultur; Variante B mit myk. Pappeln ohne Weißfäulepilzkultur;<br />

Variante C mit Weißfäulepilzkultur ohne myk. Pappeln; Variante D mit nicht-myk.<br />

Pappeln und mit Weißfäulepilzkultur, Kontrollvariante K weder mit myk. Pappeln noch mit<br />

Weißfäulepilzkultur.<br />

Die Transformationsdynamik des TNT-Abbaus <strong>in</strong> den e<strong>in</strong>zelnen Experimentalvarianten lässt<br />

sich folgendermaßen beschreiben:<br />

– In Variante A fiel die TNT-Abreicherung von allen Varianten am deutlichsten aus.<br />

Signifikante Unterschiede im Belastungsgrad waren nach 12 Wochen allerd<strong>in</strong>gs nur<br />

gegenüber den Varianten C und K feststellbar. Nicht signifikant waren die Unterschiede zu<br />

den übrigen Pappelvarianten B und D.<br />

– Die mit mykorrhizierten Pappeln bestückteVariante B zeigte ebenfalls signifikant höhere<br />

Abbauraten zu C und K. Bemerkenswert ist die Tatsache, dass die Abbauleistung gegenüber<br />

der Experimentalvariante A nicht signifikant niedriger war, obwohl <strong>in</strong> B Weißfäulepilze<br />

fehlten.<br />

51


Ergebnisse<br />

– Die Weißfäulepilzvariante C unterscheidet sich signifikant von K. Abbauleistungen, wie sie<br />

<strong>in</strong> den Pappelvarianten erzielt wurden, konnten mit zunehmender Versuchsdauer allerd<strong>in</strong>gs<br />

nicht erreicht werden.<br />

– In Experimentalvariante D waren die Pappeln nicht mykorrhiziert. Demnach konnten bei<br />

den Transformationsvorgängen Weißfäulepilze, jedoch ke<strong>in</strong>e Mykorrhizapilze mitwirken.<br />

Trotzdem wurden <strong>in</strong> dieser Pappelvariante Abbauraten ermittelt, die den Abbauleistungen <strong>in</strong><br />

den Komb<strong>in</strong>ationsvarianten aus Pappeln mit Mykorrhizapilzen vergleichbar s<strong>in</strong>d. Signifikant<br />

niedriger waren die Belastungen nach 12 Wochen gegenüber C und K.<br />

– Die Analysen der Bodenproben aus den Rhizotronen der Kontrollvariante K ergaben<br />

ebenfalls auffällige Schadstoffabreicherungen. Allerd<strong>in</strong>gs stagnierte die TNT-Degradation<br />

bereits nach vier Wochen und das Belastungsniveau hielt sich im weiteren Versuchsverlauf<br />

bei knapp der Hälfte der Ausgangsbelastung. Bezüglich des Abreicherungseffektes blieb K<br />

jedoch deutlich h<strong>in</strong>ter den übrigen Versuchsvarianten zurück.<br />

Tabelle 11: Ermittelte TNT-Konzentrationen <strong>in</strong> den analysierten Bodenmischproben.<br />

Varianten<br />

t A B C D K<br />

n 32 32 32 32 32<br />

0 Mw 463,1 428,7 446,7 454,9 427,9<br />

Sd 83,4 110,6 180,7 116,3 60,8<br />

Med 443,8 401,4 418,1 408,4 415,1<br />

n 8 8 8 8 8<br />

2 Mw 149,4 198,4 189,8 140,0 327,3<br />

Sd 123,4 52,2 59,4 51,2 141,2<br />

Med 100,82 199,5 176,6 133,6 258,5<br />

n 8 8 8 8 8<br />

4 Mw 117,6 87,6 132,2 136,8 204,8<br />

Sd 95,1 37,2 107,4 72,7 120,0<br />

Med 85,1 79,6 94,1 110,8 149,9<br />

n 7 8 8 8 8<br />

8 Mw 47,2 30,7 71,5 56,5 149,4<br />

Sd 16,0 9,4 21,4 30,4 119,6<br />

Med 37,2 32,4 68,5 44,2 124,2<br />

n 8 6 8 8 8<br />

12 Mw 24,2 45,2 89,9 33,3 183,0<br />

Sd 13,3 21,0 46,2 15,6 161,9<br />

Med 20,6 41,2 75,6 27,2 100,9<br />

t = Versuchsdauer <strong>in</strong> Wochen; n= Anzahl der berücksichtigten<br />

Proben; Mw = arithmetisches Mittel; Sd = Standardabweichung<br />

(±); Med = Median; Werte für Mw, Sd und Med <strong>in</strong> mg TNT/kg<br />

Boden (TS)<br />

52


Ergebnisse<br />

3.3.1.2 Entwicklung der ADNT-Belastung im Boden<br />

Die Analysen der Bodenmischproben zeigten für alle Varianten nach Versuchsende e<strong>in</strong>en<br />

Anstieg der ADNT-Gehalte gegenüber den Ausgangskonzentrationen (Abbildung 13).<br />

Allerd<strong>in</strong>gs fiel die Ausprägung des Anreicherungseffektes <strong>in</strong> den verschiedenen Versuchsvarianten<br />

nicht e<strong>in</strong>heitlich aus. In e<strong>in</strong>em Teil der Varianten nahmen die ADNTs <strong>in</strong>sgesamt<br />

nur ger<strong>in</strong>gfügig zu. Die Zunahme der ADNT-Konzentration liegt ursächlich <strong>in</strong> der Reduktion<br />

des TNT begründet. Die Belastungsspitzen konnten mit Ausnahme von Variante K für die<br />

übrigen Varianten nach 4 Wochen detektiert werden. Dieses Verhaltensmuster korreliert mit<br />

dem zügigen TNT-Abbau zu Versuchsbeg<strong>in</strong>n <strong>in</strong> diesen Varianten.<br />

250,00<br />

ADNT <strong>in</strong> mg/kg Boden<br />

200,00<br />

150,00<br />

100,00<br />

Variante A<br />

Variante B<br />

Variante C<br />

Variante D<br />

Variante K<br />

50,00<br />

0,00<br />

0 2 4 8 12<br />

Versuchsdauer <strong>in</strong> Wochen<br />

Abb. 13: Nachweisbare ADNT-Konzentration im Bodensubstrat der Versuchsvarianten A, B,<br />

C, D und K im Zeitverlauf (4-ADNT und 2-ADNT wurden zusammengefasst); abgebildet<br />

s<strong>in</strong>d die Mittelwerte mit den dazugehörigen Standardabweichungen (Startbeprobung n = 32,<br />

sonst n = 8). Ausstattung: Variante A mit myk. Pappeln und mit Weißfäulepilzkultur;<br />

Variante B mit myk. Pappeln ohne Weißfäulepilzkultur; Variante C mit Weißfäulepilzkultur<br />

ohne myk. Pappeln; Variante D mit nicht-myk. Pappeln und mit Weißfäulepilzkultur,<br />

Kontrollvariante K weder mit myk. Pappeln noch mit Weißfäulepilzkultur.<br />

53


Ergebnisse<br />

Für die e<strong>in</strong>zelnen Varianten konnten folgende Beobachtungen gemacht werden:<br />

– In Variante A hat die ADNT-Konzentration nach dem Erreichen der Belastungsspitze bis<br />

zur Beendigung des Versuchs stetig abgenommen und erreichte nach 12 Wochen von allen<br />

Varianten das niedrigste Belastungsniveau. Signifikant niedriger war der ADNT-Gehalt zu<br />

diesem Zeitpunkt gegenüber den Varianten C, D und K. Nicht signifikant war der Unterschied<br />

gegenüber Variante B.<br />

– In Variante B zeigte die Belastung <strong>in</strong> ihrer Entwicklung e<strong>in</strong> ähnliches Verhaltensmuster wie<br />

<strong>in</strong> Variante A. Nach Erreichen der Belastungsspitze war e<strong>in</strong> deutlicher Rückgang der ADNT-<br />

Konzentration zu verzeichnen. Das Belastungsniveau war gegenüber A <strong>in</strong> der zweiten<br />

Versuchshälfte nicht signifikant höher. Signifikant reduziert war <strong>in</strong> der Variante B nach<br />

Ablauf des Versuches die ADNT-Belastung gegenüber den Varianten C, D und K.<br />

– Die Weißfäulepilzvariante C grenzte sich <strong>in</strong>sbesondere <strong>in</strong> der zweiten Versuchshälfte<br />

aufgrund e<strong>in</strong>es signifikant niedrigeren Schadstoffgehaltes von der Kontrollvariante K ab.<br />

Abbauleistungen, wie sie <strong>in</strong> den Pappelvarianten A und B erzielt wurden, konnten bei<br />

zunehmender Versuchsdauer <strong>in</strong> C allerd<strong>in</strong>gs nicht erreicht werden.<br />

– In der Pappelvariante D waren die Pflanzen nicht mykorrhiziert. Bei e<strong>in</strong>em Vergleich mit<br />

den beiden übrigen Pappelvarianten A und B, <strong>in</strong> denen Mykorrhizapilze zugegen waren,<br />

zeigte sich <strong>in</strong> D e<strong>in</strong> deutlich ger<strong>in</strong>gerer Effekt bei der Elim<strong>in</strong>ierung der ADNTs, so dass der<br />

Schadstoffgehalt nach 12 Wochen signifikant höher war. E<strong>in</strong> signifikant niedrigerer ADNT-<br />

Gehalt konnte letztendlich nur gegenüber der Kontrollvariante K festgestellt werden.<br />

– In der Kontrollvariante K wurden die maximalen ADNT-Konzentrationen am Ende des<br />

Experimentes nach zwölf Wochen detektiert. Das Auftreten e<strong>in</strong>er Belastungsspitze nach 4<br />

Wochen mit e<strong>in</strong>em sich anschließendem Schadstoffrückgang konnte nicht beobachtet werden,<br />

so dass der ADNT-Gehalt <strong>in</strong> dieser Variante zum Schluss die höchsten Werte erreichte.<br />

54


Ergebnisse<br />

Tabelle 12: Ermittelte ADNT-Konzentrationen <strong>in</strong> den analysierten Bodenmischproben. Die<br />

Gehalte von 2-ADNT und 4-ADNT s<strong>in</strong>d zusammengefasst aufgeführt.<br />

Varianten<br />

t A B C D K<br />

n 32 32 32 32 32<br />

0 Mw 83,8 97,6 109,5 109,3 91,8<br />

Sd 6,7 14,9 12,6 8,4 8,5<br />

Med 81,3 93,26 106,0 108,2 90,5<br />

n 8 8 8 8 8<br />

2 Mw 105,3 114,1 145,8 146,6 125,5<br />

Sd 4,9 12,7 5,1 7,7 11,5<br />

Med 103,8 110,3 145,6 146,1 128,2<br />

n 8 8 8 8 8<br />

4 Mw 133,9 168,8 183,6 167,1 175,3<br />

Sd 9,5 9,8 4,4 7,9 4,6<br />

Med 130,3 168,2 183,3 167,1 174,4<br />

n 7 8 8 8 8<br />

8 Mw 117,2 131,2 135,2 151,4 169,6<br />

Sd 11,5 15,0 11,9 12,6 12,6<br />

Med 113,4 124,4 134,0 152,1 168,6<br />

n 8 7 8 8 8<br />

12 Mw 103,8 114,4 161,5 151,7 193,9<br />

Sd 13,0 8,9 14,6 20,3 40,6<br />

Med 100,7 116,3 158,4 146,9 205,5<br />

t = Versuchsdauer <strong>in</strong> Wochen; n= Anzahl der berücksichtigten<br />

Proben; Mw = arithmetisches Mittel; Sd = Standardabweichung<br />

(±); Med = Median; Werte für Mw, Sd und Med <strong>in</strong> mg TNT/kg<br />

Boden (TS)<br />

3.3.1.3 D<strong>in</strong>itrotoluole<br />

Die beiden D<strong>in</strong>itrotoluole 2,4-DNT und 2,6-DNT treten mitunter als Begleitkontam<strong>in</strong>anten<br />

TNT-belasteter Böden auf. Sie können <strong>in</strong> ger<strong>in</strong>ger Rate aus Tr<strong>in</strong>itrotoluol (TNT) durch<br />

Abspaltung e<strong>in</strong>er Nitrogruppe entstehen. Beide DNTs konnten <strong>in</strong> ger<strong>in</strong>gen Mengen aus den<br />

Bodenproben extrahiert und analysiert werden. Als Kontam<strong>in</strong>anten des <strong>in</strong>itialen Belastungsspektrums<br />

im Boden erreichten sie lediglich Konzentrationen < 5 mg/kg Boden. Im<br />

weiteren Versuchsverlauf ließ sich zum Teil e<strong>in</strong>e ger<strong>in</strong>ge Zunahme um wenige mg/kg Boden<br />

feststellen. Allgeme<strong>in</strong> blieb die Belastung unter 8 mg/kg Boden. Variantenspezifische<br />

Unterschiede waren nicht zu erkennen.<br />

55


Ergebnisse<br />

3.3.2 Biomasseentwicklung und Mykorrhizierungsgrad der Pappeln<br />

Die Pappeln zeichneten sich während der Kultivierung <strong>in</strong> den Rhizotronen durch e<strong>in</strong> gutes<br />

Wachstum aus und erreichten gute Biomassezuwächse (Tabelle 13). Die Gewichtszunahme<br />

ließ sich <strong>in</strong>sbesondere auf e<strong>in</strong> starkes Wurzelwachstum zurückführen. Bei den nichtmykorrhizierten<br />

Pappeln (Variante D) war der Zuwachs etwas schwächer ausgeprägt. <strong>Der</strong><br />

Mykorrhizierungsgrad der Kurzwurzeln war über den Versuchszeitraum Schwankungen<br />

ausgesetzt. Am Ende war der Grad der Mykorrhizierung allerd<strong>in</strong>gs nicht höher als zu Beg<strong>in</strong>n<br />

des Versuchs.<br />

Tabelle 13: Biomasseentwicklung und Mykorrhizierungsgrad der Pflanzen <strong>in</strong> den<br />

Experimentalvarianten.<br />

Variante A Variante B Variante D<br />

t n BM MYK n BM MYK n BM MYK<br />

0 32 7,01 45 32 5,89 30 32 6,44 —<br />

2 8 7,21 45 8 6,07 40 8 6,62 —<br />

4 8 9,55 25 8 8,81 40 8 8,81 —<br />

8 8 10,93 50 8 9,67 25 8 9,75 —<br />

12 8 11,05 50 8 9,62 30 8 9,22 —<br />

t = Versuchsdauer <strong>in</strong> Monaten; n= Anzahl der untersuchten Pflanzen; BM=Frischgewicht der Pflanzen<br />

(Wurzel + Spross) <strong>in</strong> g (arithmetisches Mittel); MYK = Anteil der mykorrhizierten Kurzwurzeln <strong>in</strong> %<br />

3.3.3 Zusammenfassung<br />

Beim TNT wurde <strong>in</strong> den bepflanzten Varianten A, B und D der deutlichste Rückgang<br />

verzeichnet. Die ähnlich guten Abbauraten <strong>in</strong> diesen Varianten lassen den Schluss zu, dass<br />

e<strong>in</strong>e zusätzliche Beimpfung des Substrates mit Weißfäulepilzen für die Transformation des<br />

TNT ke<strong>in</strong>e große Bedeutung hatte. Auch bei der ADNT-Degradation ließ sich durch das<br />

zusätzliche Beimpfen des Substrates mit Weißfäulepilzen ke<strong>in</strong> besonderer Abreicherungseffekt<br />

erzielen. Die ADNT-Gehalte <strong>in</strong> den bepflanzten Experimentalvarianten A (mit<br />

Weißfäulepilz) und B (ohne Weißfäulepilz) zeigten nach Versuchsende ke<strong>in</strong>en signifikanten<br />

Unterschied zue<strong>in</strong>ander und waren die niedrigsten von allen Varianten. In der mit nichtmykorrhizierten<br />

Pappeln bestückten Variante D konnte e<strong>in</strong> entsprechend niedriges Niveau im<br />

Belastungsgrad bei den ADNTs letztendlich nicht erreicht werden. In Anbetracht der<br />

Ergebnisse muss den mykorrhizierten Pappeln <strong>in</strong>sbesondere beim ADNT-Abbau somit e<strong>in</strong>e<br />

besondere Rolle zugesprochen werden.<br />

Hervorzuheben ist außerdem die Tatsache, dass auch <strong>in</strong> diesem Experiment <strong>in</strong> der<br />

Kontrollvariante K e<strong>in</strong> starker Rückgang der TNT-Belastung zu beobachten war.<br />

56


Ergebnisse<br />

Bezüglich ihrer Biomasseentwicklung zeigten die Pappeln e<strong>in</strong> deutliches Wachstum. Dieser<br />

Umstand spiegelte sich vor allem <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er guten Durchwurzelung des Substrates wieder.<br />

3.3.4 Nachweis des Nitroaromatentransfers aus dem Boden <strong>in</strong> die Versuchspflanzen<br />

Durch die Schadstoffanalysen der Bodenproben konnte <strong>in</strong> den bepflanzten Rhizotronen e<strong>in</strong>e<br />

besonders effiziente Nitroaromatenabreicherung nachgewiesen werden. Deshalb sollte nun<br />

untersucht werden, ob dieser Effekt auf e<strong>in</strong>en verstärkten Abbau im Wurzelraum<br />

(Rhizosphäreneffekte) oder möglicherweise auch auf e<strong>in</strong>e Aufnahme der Schadstoffe aus dem<br />

Boden <strong>in</strong> die Pflanzen zurückzuführen ist.<br />

Wie bereits aus Abschnitt 2.3.2.2 hervorgeht, wurden die Pflanzenproben mit Dichlormethan<br />

(DCM) extrahiert. Außerdem be<strong>in</strong>haltete die Extraktion e<strong>in</strong>e Säurehydrolyse mit<br />

anschließender Alkalisierung, damit auch die fest <strong>in</strong> die pflanzliche Matrix e<strong>in</strong>gebundenen<br />

Metabolite herausgelöst werden konnten. Abbildung 14 zeigt den Chromatogrammausschnitt<br />

e<strong>in</strong>es Wurzelextraktes nach Säurehydrolyse. Die analytische Erfassung der Nitroaromaten<br />

erfolgte über e<strong>in</strong>e thermische Desorption gekoppelt mit nachfolgender GC/MS. Im Anhang<br />

s<strong>in</strong>d die Nitroaromaten-Peaks e<strong>in</strong>er Probe herausgefiltert dargestellt (Abbildung 44).<br />

Außerdem ist dort e<strong>in</strong> Massenspektrum für TNT aufgeführt (Abbildung 45).<br />

57


Ergebnisse<br />

Abb. 14: Ausschnitt aus dem GC-Chromatogramm e<strong>in</strong>er Wurzelprobe nach 60 m<strong>in</strong>. Ultraschallextraktion<br />

<strong>in</strong> DCM. Die Doppelsternchen markieren die Lage der Nitroaromaten-Peaks,<br />

v. l. n. r.: TNT, 2-ADNT und 4-ADNT. Zahlreiche weitere Peaks stehen für herausgelöste<br />

Pflanzenbestandteile, z. B. Palmit<strong>in</strong>säure, Phenolverb<strong>in</strong>dungen und Phtalate.<br />

58


Ergebnisse<br />

3.3.4.1 Quantitativer Nachweis von Nitroaromaten mittels GC/MS<br />

In den Tabellen 14, 15 und 16 s<strong>in</strong>d die aus den Pflanzen der jeweiligen Versuchsvarianten<br />

extrahierten Nitroaromatenmengen aufgeführt. Sowohl <strong>in</strong> den Wurzeln als auch im Spross der<br />

untersuchten Pflanzen wurden das TNT und dessen Reduktionsprodukte 4-ADNT und 2-<br />

ADNT detektiert. In den meisten Fällen lag die Konzentration von 2-ADNT höher, als die<br />

von 4-ADNT. Weitere Metaboliten wurden nicht nachgewiesen. Betrachtet man die Mengen<br />

der extrahierbaren Nitroaromaten <strong>in</strong>sgesamt, fallen z. T. erhebliche<br />

Konzentrationsunterschiede von Probe zu Probe auf. Auch <strong>in</strong> den Parallelproben waren<br />

teilweise deutliche Unterschiede im Belastungsgrad festzustellen. Die nachweisbare<br />

Nitroaromatenkonzentration wies außerdem e<strong>in</strong>e Organspezifität auf. Die Wurzeln der<br />

Pflanzen waren höher belastet als die Sprosse. Als Hauptkontam<strong>in</strong>anten wurden <strong>in</strong> den<br />

Wurzeln die ADNTs detektiert (Maximalwert 93,16 µg/g TS). Das TNT konnte <strong>in</strong> den<br />

Wurzelproben nur <strong>in</strong> erheblich niedrigeren Konzentrationen (Maximalwert 21,66 µg/g TS)<br />

oder gar nicht nachgewiesen werden. Im <strong>in</strong>sgesamt wenig belasteten Spross fanden sich <strong>in</strong><br />

zahlreichen Proben weder TNT noch ADNTs. In den belasteten Proben war hier der<br />

Schadstoffanteil zugunsten der ADNTs weniger ausgeprägt (Maximalwert ADNTs 50,04<br />

µg/g TS, Maximalwert TNT 26,52 µg/g TS). E<strong>in</strong>e Tendenz zur Akkumulation mit<br />

fortlaufender Versuchsdauer ließ sich aufgrund der z. T. erheblichen Messwertschwankungen<br />

nicht nachweisen. E<strong>in</strong> Mykorrhizaeffekt trat nicht auf.<br />

Tabelle 14: Variante A; ermittelte Nitroaromatenkonzentrationen <strong>in</strong> Pflanzenorganen.<br />

t Wurzel Spross (Stamm/Blatt)<br />

TNT ADNT 4-ADNT 2-ADNT TNT ADNT 4-ADNT 2-ADNT<br />

2 0,00 50,50 14,60 35,90 0,00 0,00 0,00 0,00<br />

— — — — 0,00 0,00 0,00 0,00<br />

4 0,00 62,92 12,64 50,28 0,00 0,00 0,00 0,00<br />

— — — — 0,00 0,00 0,00 0,00<br />

8 0,00 30,86 5,00 25,86 0,00 0,00 0,00 0,00<br />

— — — — 0,00 0,00 0,00 0,00<br />

12 0,00 28,34 0,00 28,34 0,00 0,00 0,00 0,00<br />

0,00 49,10 15,32 33,78 0,00 0,00 0,00 0,00<br />

Aufgeführt s<strong>in</strong>d die Nitroaromatengehalte aller E<strong>in</strong>zelproben <strong>in</strong> µg/g Pflanzentrockenmasse;<br />

t=Versuchsdauer <strong>in</strong> Wochen; ADNT als Summe von 4-ADNT und 2-ADNT<br />

59


Ergebnisse<br />

Tabelle 15: Variante B; ermittelte Nitroaromatenkonzentrationen <strong>in</strong> Pflanzenorganen<br />

t Wurzel Spross (Stamm/Blatt)<br />

TNT ADNT 4-ADNT 2-ADNT TNT ADNT 4-ADNT 2-ADNT<br />

2 3,76 18,96 8,92 10,04 0,00 12,84 5,20 7,64<br />

0,00 11,84 5,00 6,84 26,52 23,98 11,66 12,32<br />

4 1,92 29,39 17,48 11,91 21,00 0,00 0,00 0,00<br />

21,66 93,16 28,38 64,78 17,28 0,00 0,00 0,00<br />

8 17,24 62,68 20,29 41,76 11,84 0,00 0,00 0,00<br />

4,18 50,12 13,00 37,12 7,16 9,28 5,56 3,72<br />

12 0,00 25,00 4,16 20,84 2,16 50,04 7,38 42,66<br />

0,00 30,64 5,00 25,64 0,00 0,00 0,00 0,00<br />

Aufgeführt s<strong>in</strong>d die Nitroaromatengehalte aller E<strong>in</strong>zelproben <strong>in</strong> µg/g Pflanzentrockenmasse;<br />

t=Versuchsdauer <strong>in</strong> Wochen; ADNT als Summe von 4-ADNT und 2-ADNT<br />

Tabelle 16: Variante D; ermittelte Nitroaromatenkonzentrationen <strong>in</strong> Pflanzenorganen<br />

t Wurzel Spross (Stamm/Blatt)<br />

TNT ADNT 4-ADNT 2-ADNT TNT ADNT 4-ADNT 2-ADNT<br />

2 0,00 6,12 0,00 6,12 0,00 0,00 0,00 0,00<br />

2,56 18,84 5,24 13,60 0,00 0,00 0,00 0,00<br />

4 0,00 0,00 0,00 0,00 3,60 0,00 0,00 0,00<br />

2,64 0,00 0,00 0,00 0,00 36,12 8,76 27,36<br />

8 0,00 42,62 4,16 38,46 0,00 0,00 0,00 0,00<br />

0,00 62,64 12,36 50,28 0,00 20,70 9,18 11,52<br />

12 5,92 19,76 3,60 16,16 0,00 0,00 0,00 0,00<br />

0,00 21,54 0,00 21,54 0,00 0,00 0,00 0,00<br />

Aufgeführt s<strong>in</strong>d die Nitroaromatengehalte aller E<strong>in</strong>zelproben <strong>in</strong> µg/g Pflanzentrockenmasse;<br />

t=Versuchsdauer <strong>in</strong> Wochen; ADNT als Summe von 4-ADNT und 2-ADNT<br />

Die nachgewiesenen TNT-Gehalte waren <strong>in</strong> den Pflanzen der B-Variante deutlich höher als <strong>in</strong><br />

den Pflanzen der anderen beiden Pappelvarianten A und D. Ob dieser Unterschied e<strong>in</strong> Zufall<br />

ist oder <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er Varianzspezifität begründet liegt, bleibt zunächst ungeklärt. Bei Betrachtung<br />

dieses Sachverhaltes ist hervorzuheben, dass die Variante B nicht mit Weißfäulepilzen<br />

ausgestattet wurde.<br />

Interessant ist die Tatsache, dass der überwiegende Teil der analytisch erfassten<br />

Nitroaromaten erst durch e<strong>in</strong>e Säurehydrolyse <strong>in</strong> 25%iger Schwefelsäure und anschließender<br />

Alkalisierung mit 8 M Natronlauge aus den Pflanzenproben extrahiert werden konnte. In<br />

Tabelle 17 s<strong>in</strong>d exemplarisch die gewonnenen Nitroaromatenmengen aus den Wurzelproben<br />

der B-Variante aufgeführt. Die Darstellung be<strong>in</strong>haltet die Werte für den re<strong>in</strong>en DCM-Extrakt<br />

(Extraktion 1) und für den DCM-Extrakt nach erfolgter Säurehydrolyse mit Alkalisierung<br />

60


Ergebnisse<br />

(Extraktion 2). Die Ergebnisse lassen vermuten, dass der überwiegende Teil des TNT und der<br />

ADNTs bereits <strong>in</strong> festgelegter Form als ‚Bound Residues’ <strong>in</strong> den Pflanzen vorlag und e<strong>in</strong>e<br />

gewöhnliche DCM-Extraktion (Extraktion 1) zur Herauslösung der Kontam<strong>in</strong>anten nicht<br />

ausreichte.<br />

Tabelle. 17: Ermittelte Nitroaromatenmengen aus den Wurzelproben der B-Variante. Die<br />

Werte aus der re<strong>in</strong>en DCM-Extraktion (Extraktion 1) und der DCM-Extraktion nach<br />

Säurehydrolyse (Extraktion 2) s<strong>in</strong>d anteilig dargestellt.<br />

TNT 4-ADNT 2-ADNT<br />

t E 1 E 2 E 1 E 2 E 1 E 2<br />

2 0,00 3,76 0,00 8,92 0,00 10,04<br />

0,00 0,00 0,00 5,00 0,00 6,84<br />

4 1,92 0,00 7,52 9,96 9,84 2,07<br />

0,00 21,66 4,20 24,18 5,68 59,10<br />

8 7,40 9,84 9,64 11,28 12,24 29,52<br />

1,72 2,46 7,72 5,28 14,44 22,68<br />

12 0,00 0,00 4,16 0,00 10,04 10,80<br />

0,00 0,00 5,00 0,00 12,20 13,44<br />

E1 = Extraktion 1; E2 = Extraktion 2; t = Versuchsdauer <strong>in</strong> Wochen;<br />

Angaben <strong>in</strong> µg/g Pflanzentrockenmasse<br />

3.3.4.2 Wiederf<strong>in</strong>dungsraten für TNT <strong>in</strong> Pflanzenproben<br />

E<strong>in</strong>e Quantifizierung der Aufnahmeraten für das TNT ist schwierig. Zum e<strong>in</strong>en verh<strong>in</strong>dert die<br />

<strong>in</strong>itiale TNT-Abreicherung im Boden e<strong>in</strong>e kont<strong>in</strong>uierliche Nachlieferung <strong>in</strong> die Pflanzen.<br />

Zum anderen ist zu erwarten, dass aufgenommene Nitroaromaten <strong>in</strong> den Pflanzen<br />

metabolisiert und die dabei entstehenden Abbauprodukte größtenteils fest <strong>in</strong> die pflanzliche<br />

Matrix e<strong>in</strong>gebaut oder auch veratmet werden. Möglicherweise ist dann e<strong>in</strong> Teil der<br />

e<strong>in</strong>gebundenen Abbauprodukte auch durch Säurehydrolyse und Alkalisierung nicht mehr zu<br />

extrahieren. Außerdem ist bei e<strong>in</strong>er Interpretation der detektierten Nitroaromatenmengen zu<br />

be-rücksichtigen, dass die Trockenmassen pflanzlicher Substanz nach der Gefriertrocknung<br />

im Vergleich zu Frischmaterial etwa nur noch 10% der ursprünglichen Menge ausmachen.<br />

Somit ergeben bereits ger<strong>in</strong>ge Mengen an aufgenommenen Nitroaromaten relativ hohe<br />

Belastungswerte. Trotzdem soll e<strong>in</strong>e kurze Überschlagsrechnung verdeutlichen, im welchem<br />

Verhältnis die mittels GC-MS <strong>in</strong> den Pflanzen detektierten Nitroaromatenmengen zu den<br />

Bodengehalten stehen.<br />

61


Ergebnisse<br />

angenommener Nitroaromatengehalt (TNT und ADNTs)<br />

je 1000 g Trockenboden, bezogen auf die Ausgangskonzentration<br />

angenommener Nitroaromatengehalt (TNT und ADNTs)<br />

je 70 g Trockenboden (entspricht dem Bodenvolumen e<strong>in</strong>es<br />

Rhizotrons)<br />

angenommenes Frischgewicht von 10 g je Pflanze, dass<br />

entspricht etwa 1 g Trockenmasse<br />

angenommener Nitroaromatengehalt je 1 g Pflanzentrockenmasse<br />

(ungefährer detektierter Wert)<br />

Anteil detektierter Nitroaromaten je Pflanze bezogen auf<br />

den <strong>in</strong>itialen Schadstoffgehalt <strong>in</strong> 70 g Trockenboden<br />

550 mg<br />

38,5 mg<br />

50 µg<br />

0,1 - 0,2 %<br />

3.3.4.3 Zusammenfassung<br />

In den Wurzel- und Sprossproben der Pappeln konnten die Nitroaromaten TNT, 4-ADNT und<br />

2-ADNT detektiert werden. Als Hauptkontam<strong>in</strong>anten erwiesen sich die beiden ADNTs. Die<br />

nachweisbare Nitroaromatenkonzentration war organspezifisch. Die Wurzeln der Pflanzen<br />

waren höher belastet als der Spross.<br />

3.4 Aufnahme und Verteilung von 14 C-TNT/ 14 C-TNT-Metaboliten <strong>in</strong> P<strong>in</strong>us<br />

sylvestris Säml<strong>in</strong>gen<br />

In Experiment 2.2.2 konnten verschiedene Nitroaromaten <strong>in</strong> den Wurzeln und im Spross der<br />

Pflanzen gaschromatographisch nachgewiesen werden. Allerd<strong>in</strong>gs gaben die erzielten<br />

Ergebnisse ke<strong>in</strong>e genaue Auskunft darüber, <strong>in</strong> welchem Umfang die detektierten<br />

Schadstoffmengen von den Pflanzen tatsächlich aufgenommen wurden oder möglicherweise<br />

den Wurzeln nur äußerlich anhafteten. Um die Aufnahme und Verteilung von TNT und<br />

dessen Metaboliten <strong>in</strong> die Pflanzen quantitativ erfassen zu können, wurde nichtmykorrhizierten<br />

und mykorrhizierten P<strong>in</strong>us sylvestris Säml<strong>in</strong>gen<br />

14 C-TNT <strong>in</strong> zwei<br />

Konzentrationen angeboten. Die sich anschließende Untersuchung zur Aufnahme der<br />

Radiotracer erfolgte mikroautoradiographisch und durch Sz<strong>in</strong>tillationszählung. Die<br />

experimentellen Schritte können im e<strong>in</strong>zelnen den Angaben <strong>in</strong> Kapitel 2.2.3 entnommen<br />

werden.<br />

62


Ergebnisse<br />

3.4.1 Mikroautoradiographische Untersuchungen von nicht-mykorrhizierten und<br />

mykorrhizierten Kiefernwurzeln<br />

Für die mikroautoradiographischen Untersuchungen wurden sowohl nicht-mykorrhizierte als<br />

auch mit Pisolithus t<strong>in</strong>ctorius mykorrhizierte Wurzeln von P<strong>in</strong>us sylvestris Säml<strong>in</strong>gen<br />

verwendet. Nach e<strong>in</strong>em Angebot von 17 x 10 4 Bq <strong>in</strong> 2 ml Düngelösung (10,2 x 10 6 dpm) je<br />

Pflanze, erfolgte die Ernte der Wurzeln nach 3, 7 und 14 Tagen Applikation. Die<br />

Radioaktivität wurde durch Auflage e<strong>in</strong>er speziellen Röntgenfilmemulsion auf die<br />

Semidünnschnitte nachgewiesen (Punkt 2.3.5.4). Bezüglich ihrer Körnung wurden Proben mit<br />

Expositionszeiten zwischen 2 Tagen und 20 Wochen nach Fixierung des Röntgenfilms<br />

lichtmikroskopisch untersucht. Aufgrund der schwachen Ausbildung von Kornstrukturen s<strong>in</strong>d<br />

im folgenden Abbildungsteil ausschließlich beschichtete Präparate nach 20wöchiger<br />

Exposition dargestellt.<br />

Grundsätzlich ließ sich nach relativ hoher 14 C-TNT-Applikation <strong>in</strong> den Wurzeln <strong>in</strong>sgesamt<br />

nur wenig 14 C nachweisen. Größtenteils wurde e<strong>in</strong>e Schwärzung des Films durch den<br />

Wurzeln äußerlich anhaftendes 14 C hervorgerufen . E<strong>in</strong>e Tendenz zur Akkumulation von<br />

Radioaktivität mit fortdauernder Applikation konnte <strong>in</strong> den Proben nicht beobachtet werden.<br />

Auffällige Unterschiede zwischen mykorrhizierten und nicht-mykorrhizierten Wurzeln<br />

bezüglich der Aufnahmemenge und der Verteilung der aufgenommenen Radioaktivität <strong>in</strong> den<br />

Pflanzen-zellen wurden nicht festgestellt.<br />

In Abbildung 15 ist e<strong>in</strong>e nicht-mykorrhizierte Seitenwurzel nach 14tägiger Applikation im<br />

Längsschnitt (die dazugehörige Trägerwurzel im Querschnitt) als Übersicht dargestellt.<br />

Erkennbare Schwärzungen des Films befanden sich lediglich im Randbereich der Wurzeln<br />

(siehe Pfeile). Die großen Silberkornflecken im Bereich der Trägerwurzel wurden<br />

wahrsche<strong>in</strong>lich von kontam<strong>in</strong>ierten Kohlepapierresten verursacht, die den Wurzeln<br />

anhafteten. In zahlreichen Schnitten konnten entsprechend großflächige Schwärzungen<br />

beobachtet werden. Innerhalb der Wurzeln waren die Markierungen durch e<strong>in</strong>e ger<strong>in</strong>ge<br />

Silberkorndichte gekennzeichnet. Abbildung 16 zeigt e<strong>in</strong>en Detailausschnitt mit Rhizodermisund<br />

R<strong>in</strong>denzellen der Seitenwurzel. Während sich die Silberkörner im Bereich der<br />

Rhizodermisaußenseite konzentrierten, blieb die Anzahl der Körner über der Rhizodermis und<br />

den Zellen der primären R<strong>in</strong>de wesentlich niedriger. Die höhere Silberkorndichte an der<br />

Wurzeloberfläche könnte e<strong>in</strong> Indiz für e<strong>in</strong>en erschwerten (gehemmten) E<strong>in</strong>transport <strong>in</strong> die<br />

Wurzel se<strong>in</strong> oder auf e<strong>in</strong>e verstärkte Adsorption h<strong>in</strong>weisen. Die aufgenommene<br />

Radioaktivität erfuhr e<strong>in</strong>e relativ gleichmäßige Verteilung <strong>in</strong> Rhizodermis und primärer R<strong>in</strong>de<br />

und gelangte schließlich bis <strong>in</strong> die Zellen des Zentralzyl<strong>in</strong>ders. So konnten zahlreiche<br />

Silberkörner <strong>in</strong> den Tracheiden des Xylems nachgewiesen werden (Abbildung 17). Allgeme<strong>in</strong><br />

war die Silberkorndichte <strong>in</strong> den tracheidalen Elementen etwas höher als <strong>in</strong> den anliegenden<br />

Zellen, was <strong>in</strong>sbesondere für die r<strong>in</strong>g- und schraubenartig verdickten Wandbereiche der<br />

Leitelemente zutraf. Radioaktivität im Xylem ließ sich bereits nach 3 Tagen Applikation<br />

63


Ergebnisse<br />

mikro-autoradiographisch nachweisen (nicht abgebildet). E<strong>in</strong>e auffällige Akkumulation mit<br />

fortschreitender Angebotsdauer war <strong>in</strong> den Tracheiden aufgrund der niedrigen Aufnahmerate<br />

<strong>in</strong>sgesamt <strong>in</strong>nerhalb der 14tägigen Applikation allerd<strong>in</strong>gs nicht erkennbar, wobei<br />

berücksichtigt werden muss, dass anteilig Radioaktivität mit dem Xylemstrom bereits<br />

abtransportiert wurde. E<strong>in</strong>e nennenswerte Verlagerung des aufgenommenen 14 C <strong>in</strong> die<br />

apikalen Regionen der Wurzeln fand nicht statt. Über den Zellen der Wurzelspitze wurden<br />

kaum Silberkörner gefunden (Abbildung 18).<br />

Radioaktivität konnte auch im Trägerwurzelsystem der Kiefern nachgewiesen werden<br />

(Abbildung 19). Silberkörner fanden sich hier vor allem über den tracheidalen Leitelementen<br />

des Zentralzyl<strong>in</strong>ders. <strong>Der</strong> Aufnahmepfad des <strong>in</strong> den Trägerwurzeln vorgefundenen 14 C verlief<br />

vermutlich überwiegend über die Leitelemente der Seitenwurzeln, die e<strong>in</strong>e direkte<br />

Verb<strong>in</strong>dung mit den Tracheiden der Trägerwurzeln herstellen. Über den Zellen der primären<br />

R<strong>in</strong>de ließen sich kaum Silberkörner nachweisen.<br />

Wie bereits erwähnt wurde, konnten zwischen nicht-mykorrhizierten und mykorrhizierten<br />

Wurzeln kaum Unterschiede bezüglich der Aufnahmemenge und der Verteilung der<br />

aufgenommenen Radioaktivität <strong>in</strong> den Wurzeln festgestellt werden. Abbildung 20 zeigt e<strong>in</strong>e<br />

mykorrhizierte Seitenwurzel im medianen Längsschnitt mit dazugehöriger Trägerwurzel.<br />

Letztere ist quer geschnitten. <strong>Der</strong> Hyphenmantel umgibt die Seitenwurzel vollständig. Im<br />

apikalen Bereich der Wurzel noch locker und verhältnismäßig dünn, nimmt der Mantel <strong>in</strong><br />

proximaler Richtung an Stärke und Kompaktheit zu. Das Hartigsche Netz ist nur sporadisch<br />

ausgebildet und bleibt auf wenige Bereiche der R<strong>in</strong>de begrenzt. Abgesehen von durch<br />

anhaftende Kohlepapierfasern verursachte Schwärzungen, die an zahlreichen mykorrhizierten<br />

Wurzeln beobachtet wurden, waren Markierungen im Hyphenmantel allgeme<strong>in</strong> wenig zu<br />

f<strong>in</strong>den. Silberkörner traten nur ganz vere<strong>in</strong>zelt auf (Abbildung 21). Die Markierung über den<br />

Zellen der primären R<strong>in</strong>de, des Zentralzyl<strong>in</strong>ders und des Apikalmeristems ist <strong>in</strong> ihrer<br />

Intensität der Markierung vergleichbar, wie sie bereits für entsprechende Regionen nicht<strong>mykorrhizierter</strong><br />

Wurzeln nachgewiesen wurde. In den R<strong>in</strong>denzellen war die Verteilung der<br />

Aktivität relativ gleichmäßig (Abbildung22). Im Zentralzyl<strong>in</strong>der traten Silberkörner<br />

<strong>in</strong>sbesondere über den Tracheiden und <strong>in</strong> diesen vor allem im Bereich der Wände <strong>in</strong><br />

Ersche<strong>in</strong>ung (Abbildungen 23 und 24). Auch <strong>in</strong> mykorrhizierten Kiefern ließ sich<br />

Radioaktivität <strong>in</strong> den tracheidalen Leitbahnen der Trägerwurzeln nachweisen (Abbildung 24).<br />

<strong>Der</strong> apikale Wurzelabschnitt blieb von e<strong>in</strong>em 14 C-E<strong>in</strong>transport weitgehend ausgenommen.<br />

Radioaktivität war hier kaum zu f<strong>in</strong>den (Abbildung 25).<br />

64


Ergebnisse<br />

Tw<br />

Abb. 19<br />

Abb.15: Mikroautoradiographie e<strong>in</strong>er<br />

längsgeschnittenen nicht-mykorrhizierten<br />

Seitenwurzel (Sw) mit quergeschnittener<br />

Trägerwurzel (Tw) von P<strong>in</strong>us<br />

sylvestris; angeboten wurden 17 x 10 4<br />

Bq 14 C-TNT für e<strong>in</strong>en Zeitraum von 14<br />

Tagen; mit Silberkornflecken im Randbereich<br />

außerhalb der Wurzel; erhöhte<br />

Silberkorndichte im äußeren Randbereich<br />

der Rhizodermis (siehe Pfeile);<br />

Detailausschnitte s<strong>in</strong>d markiert; Apikalmeristem<br />

(Am), R<strong>in</strong>de (Ri), Zentralzyl<strong>in</strong>der<br />

(Zz), Maßstab 100 µm.<br />

Rh<br />

Abb.:17<br />

Zz<br />

Abb.:16<br />

Ri<br />

Abb.:18<br />

Am<br />

Sw<br />

Rh<br />

Abb.16: Detail aus Abbildung 15; Verteilung<br />

der Radioaktivität (Silberkörner) <strong>in</strong><br />

Rhizodermis (Rh), primärer R<strong>in</strong>de (Ri)<br />

und im Randbereich der Seitenwurzel<br />

(Pfeile), Maßstab 25 µm.<br />

Ri<br />

65


Ergebnisse<br />

Ri<br />

Rh<br />

Tr<br />

Zz<br />

Am<br />

Abb.17: Detail aus Abbildung 15;<br />

Verteilung der Radioaktivität (Silberkörner)<br />

im Zentralzyl<strong>in</strong>der (Zz)<br />

der Seitenwurzel, Tracheide (Tr);<br />

Maßstab 15 µm.<br />

Abb.18: Detail aus Abbildung 15;<br />

Verteilung der Radioaktivität (Silberkörner)<br />

im apikalen Wurzelabschnitt;<br />

Apikalmeristem (Am),<br />

Rhizodermis (Rh), R<strong>in</strong>de (Ri);<br />

Maßstab 25 µm.<br />

Tr<br />

Abb.19: Detail aus<br />

Abbildung 15; Ausschnitt<br />

aus dem Zentralzyl<strong>in</strong>der<br />

der quer<br />

angeschnittenen Trägerwurzel;<br />

Verteilung<br />

der Radioaktivität (Silberkörner);<br />

Tracheiden<br />

(Tr) mit sich<br />

ausdifferenzierenden<br />

Zellwänden (Pfeile);<br />

Maßstab 15 µm.<br />

66


Ergebnisse<br />

Tw<br />

Abb.: 24<br />

Abb. 20: Mikroautoradiographie<br />

e<strong>in</strong>er mykorrhizierten Seitenwurzel<br />

(Sw) mit Trägerwurzel (Tw) als<br />

Übersicht (P<strong>in</strong>us sylvestris/Pisolithus<br />

t<strong>in</strong>ctorius Mykorrhiza); angeboten<br />

wurden 17 x 10 4 Bq 14 C-TNT<br />

für e<strong>in</strong>en Zeitraum von 14 Tagen;<br />

Detailausschnitte s<strong>in</strong>d markiert;<br />

Hyphenmantel (Hm), Hartigsches<br />

Netz (Hn), Apikalmeristem (Am),<br />

R<strong>in</strong>de (Ri), Zentralzyl<strong>in</strong>der (Zz);<br />

Maßstab 100 µm.<br />

Zz<br />

Abb.: 23<br />

Ri<br />

Hn<br />

Hn<br />

Ri<br />

Hm<br />

Sw<br />

Abb.: 22<br />

Abb. 21: Ausschnitt aus e<strong>in</strong>er quer<br />

angeschnittenen mykorrhizierten Kiefernwurzel<br />

(P<strong>in</strong>us sylvestris/Pisolithus<br />

t<strong>in</strong>ctorius); angeboten wurden 17 x 10 4<br />

Bq 14 C-TNT für e<strong>in</strong>en Zeitraum von 14<br />

Tagen; Silberkörner (Pfeile) nur ganz<br />

vere<strong>in</strong>zelt im Bereich des Hyphenmantels<br />

(Hm), Hartigsches Netz (Hn),<br />

R<strong>in</strong>de (Ri); Maßstab 20 µm.<br />

Am<br />

Abb.: 25<br />

67


Ergebnisse<br />

Ri<br />

Tr<br />

Hm<br />

Abb. 22: Detail aus Abbildung 22;<br />

Verteilung der Radioaktivität (Silberkörner)<br />

<strong>in</strong> der primären R<strong>in</strong>de<br />

(Ri), Hyphenmantel (Hm); Maßstab<br />

25 µm.<br />

Abb. 23: Detail aus Abbildung 22;<br />

Silberkörner über den Tracheiden<br />

(Tr) der Seitenwurzel, R<strong>in</strong>g- und<br />

Schrauberverdickungen <strong>in</strong> den<br />

Tracheidenwänden (Pfeile); Maßstab<br />

15 µm.<br />

Tr<br />

Am<br />

Abb.24: Detail aus Abbildung 33;<br />

Ausschnitt aus dem Zentralzyl<strong>in</strong>der der<br />

quer angeschnittenen Trägerwurzel;<br />

Verteilung der Radioaktivität <strong>in</strong> den<br />

Tracheiden (Tr); Maßstab 20 µm.<br />

Hm<br />

Abb. 25: Detail aus Abbildung 33;<br />

apikaler Wurzelabschnitt; Apikalmeristem<br />

(Am), Hyphenmantel<br />

(Hm); Maßstab 25 µm.<br />

68


Ergebnisse<br />

3.4.2 Bestimmung der Radioaktivität <strong>in</strong> den e<strong>in</strong>zelnen Pflanzenorganen durch<br />

Sz<strong>in</strong>tillationszählung<br />

Die Quantifizierung der aufgenommenen Aktivität mittels Sz<strong>in</strong>tillationszählung erfolgte für<br />

Wurzeln, Spross und Nadeln getrennt. Untersucht wurden sowohl nicht-mykorrhizierte als<br />

auch mit Pisolithus t<strong>in</strong>ctorius mykorrhizierte P<strong>in</strong>us sylvestris Säml<strong>in</strong>ge.<br />

Angeboten wurde das 14 C-TNT <strong>in</strong> zwei Konzentrationen:<br />

0,85 x 10 4 Bq <strong>in</strong> 2 ml Düngelösung (0,501 x 10 6 dpm)<br />

17 x 10 4 Bq <strong>in</strong> 2 ml Düngelösung (10,2 x 10 6 dpm)<br />

Die ermittelten Aktivitäten zeigten für die verschiedenen Organe der Pflanzen, besonders für<br />

die Wurzelproben, zum Teil hohe Schwankungsbreiten <strong>in</strong> ihren Werten. Die Ursache für das<br />

Auftreten solcher Streuungen liegt vermutlich dar<strong>in</strong> begründet, dass für die Auswertung nur<br />

Aliquots von den jeweiligen Pflanzenteilen entnommen wurden, wobei die Organe der<br />

Pflanzen allgeme<strong>in</strong> durch Bereiche unterschiedlicher Aufnahme- und Transportaktivitäten<br />

charakterisiert s<strong>in</strong>d. Bei den Wurzeln dürften zu den zum Teil erheblichen Schwankungen<br />

außerdem sehr fe<strong>in</strong>e anhaftende kontam<strong>in</strong>ierte Kohlepapierfasern beigetragen haben.<br />

Aufgrund der <strong>in</strong>homogenen Verteilung der Radioaktivität s<strong>in</strong>d daher <strong>in</strong> den Diagrammen die<br />

Mediane mit den dazugehörigen Maximal- und M<strong>in</strong>imalwerten aufgeführt. E<strong>in</strong> Mykorrhizaeffekt<br />

trat beim Anreicherungsverhalten nicht auf. Grundsätzlich ließen sich zwischen<br />

nicht-mykorrhizierten und mykorrhizierten Pflanzen ke<strong>in</strong>e auffälligen Unterschiede bezüglich<br />

der aufgenommenen radioaktiv markierten Substanzen nachweisen.<br />

69


Ergebnisse<br />

dpm/mg Trockensubstanz<br />

10000<br />

1000<br />

100<br />

10<br />

Nadeln<br />

Stamm<br />

Wurzeln<br />

1<br />

3 7 14<br />

14 C-TNT Angebot <strong>in</strong> Tagen<br />

Abb. 26: 14 C-Verteilung <strong>in</strong> verschiedenen Bereichen nicht-<strong>mykorrhizierter</strong> Kiefern nach Angebot<br />

von 0,85 x 10 4 Bq 14 C-TNT (0,501 x 10 6 dpm); die Dotierung erfolgte <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er Ingestad<br />

Nährlösung mit e<strong>in</strong>er Konzentration von 0,75 mg 14 C-TNT/l; abgebildet s<strong>in</strong>d Median,<br />

Maximal- und M<strong>in</strong>imalwert (n = 3).<br />

dpm/mg Trockensubstanz<br />

10000<br />

1000<br />

100<br />

10<br />

Nadeln<br />

Stamm<br />

nicht-mykorrhizierte Wurzeln<br />

mykorrhizierte Wurzeln<br />

1<br />

3 7 14<br />

14 C-TNT Angebot <strong>in</strong> Tagen<br />

Abb. 27: 14 C-Verteilung <strong>in</strong> verschiedenen Bereichen <strong>mykorrhizierter</strong> Kiefern nach Angebot<br />

von 0,85 x 10 4 Bq 14 C-TNT (0,501 x 10 6 dpm); die Dotierung erfolgte <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er Ingestad Nährlösung<br />

mit e<strong>in</strong>er Konzentration von 0,75 mg 14 C-TNT/l; abgebildet s<strong>in</strong>d Median, Maximalund<br />

M<strong>in</strong>imalwert (n = 3).<br />

70


Ergebnisse<br />

dpm/mg Trockensubstanz<br />

1000000<br />

100000<br />

10000<br />

1000<br />

100<br />

Nadeln<br />

Stamm<br />

Wurzeln<br />

10<br />

1<br />

3 7 14<br />

14 C-TNT Angebot <strong>in</strong> Tagen<br />

Abb. 28: 14 C Verteilung <strong>in</strong> verschiedenen Bereichen nicht-<strong>mykorrhizierter</strong> Kiefern nach Angebot<br />

von 17 x 10 4 Bq 14 C-TNT (10,2 x 10 6 dpm); die Dotierung erfolgte <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er Ingestad<br />

Nährlösung mit e<strong>in</strong>er Konzentration von 15 mg 14 C-TNT/l; abgebildet s<strong>in</strong>d Median, Maximal-<br />

und M<strong>in</strong>imalwert (n = 3).<br />

dpm/mg Trockensubstanz<br />

1000000<br />

100000<br />

10000<br />

1000<br />

100<br />

Nadeln<br />

Stamm<br />

nicht-mykorrhizierte Wurzeln<br />

mykorrhizierte Wurzeln<br />

10<br />

1<br />

3 7 14<br />

14 C-TNT Angebot <strong>in</strong> Tagen<br />

Abb. 29: 14 C Verteilung <strong>in</strong> verschiedenen Bereichen <strong>mykorrhizierter</strong> Kiefern nach Angebot<br />

von 17 x 10 4 Bq 14 C-TNT (10,2 x 10 6 dpm); die Dotierung erfolgte <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er Ingestad Nährlösung<br />

mit e<strong>in</strong>er Konzentration von 15 mg 14 C-TNT/l; abgebildet s<strong>in</strong>d Median, Maximal- und<br />

M<strong>in</strong>imalwert (n = 3).<br />

71


Ergebnisse<br />

In den Aliquots der Wurzelproben ließen sich stets die größeren Mengen an 14 C nachweisen.<br />

Unter Berücksichtigung der mikroautoradiographischen Untersuchungsergebnisse muss<br />

allerd<strong>in</strong>gs angenommen werden, dass der wesentlich größere Teil der ermittelten<br />

Radioaktivität auf Kontam<strong>in</strong>ationen zurückzuführen ist, die den Wurzeln zum Zeitpunkt der<br />

Probennahme tatsächlich von außen anhafteten. Nur der ger<strong>in</strong>gere Teil dürfte demnach von<br />

den Pflanzen aufgenommen worden se<strong>in</strong>. E<strong>in</strong>e Tendenz zur Akkumulation der Aktivität <strong>in</strong><br />

den Wurzeln mit fortschreitender Versuchsdauer bzw. zunehmender Angebotsdauer ließ sich<br />

nicht feststellen. Allerd<strong>in</strong>gs wäre bei <strong>in</strong>sgesamt niedrigen 14 C-Aufnahmeraten <strong>in</strong> die Wurzeln<br />

e<strong>in</strong>e Überlagerung zeitlich bed<strong>in</strong>gter Anreicherungen durch anteilig größere Anhaftungen an<br />

den Wurzeloberflächen möglich. Diesbezüglich konnte e<strong>in</strong>e Zunahme der Silberkörner <strong>in</strong> den<br />

Mikroautoradiographien mit fortschreitender Angebotsdauer jedoch nicht beobachtet werden.<br />

In den Stämmchen blieb die nachweisbare Radioaktivität im gesamten Versuchsverlauf auf<br />

e<strong>in</strong>em sehr niedrigen Niveau konstant. Weder die Angebotsdauer noch e<strong>in</strong>e Erhöhung des<br />

extern applizierten 14 C bewirkten hier e<strong>in</strong>e Zunahme der Aktivität. E<strong>in</strong>e Verlagerung des von<br />

den Wurzeln aufgenommenen 14 C <strong>in</strong> den Stamm der Pflanze war also kaum von Bedeutung.<br />

Dies ist <strong>in</strong>soweit bemerkenswert, da selbst die von den Xylemleitbahnen der Wurzeln<br />

aufgenommenen 14 C-Anteile kaum <strong>in</strong> die oberirdischen Teile der Pflanzen transportiert<br />

wurden.<br />

Die Nadelfraktion war im Vergleich zu den Wurzel- und Sprossanteilen am ger<strong>in</strong>gsten<br />

belastet. E<strong>in</strong> nennenswerter E<strong>in</strong>transport von markierten Substanzen <strong>in</strong> die Nadeln konnte im<br />

Allgeme<strong>in</strong>en <strong>in</strong> nur ganz niedrigen Konzentrationen nachgewiesen werden. Mit fortlaufender<br />

Versuchsdurchführung nimmt die Radioaktivität hier ab. Dieser Befund könnte auf e<strong>in</strong>e<br />

Veratmung radioaktiver Verb<strong>in</strong>dungen h<strong>in</strong>deuten.<br />

3.4.3 Bilanzierung<br />

3.4.3.1 Wiederf<strong>in</strong>dung nach Dotierung e<strong>in</strong>er hohen 14 C-TNT-Konzentration<br />

Abgesehen von wenigen Ausnahmen lag die ermittelte Countrate für die Wurzelfraktion<br />

(nicht-mykorrhizierte und mykorrhizierte Wurzeln) zwischen 10 x10 3 und 100 x 10 3 dpm je<br />

mg Trockensubstanz. Die nachweisbare Aktivität für die Stamm- und Nadelfraktion ist<br />

aufgrund der niedrigen Werte bezüglich der Berechnung der aufgenommenen Gesamtaktivität<br />

<strong>in</strong> der Pflanze kaum von Bedeutung. Wird für e<strong>in</strong>e Bilanzierung e<strong>in</strong>e Aktivität von 30 x 10 3<br />

dpm je mg Wurzelfraktion (TS) angenommen, beträgt die Aktivität für das<br />

Gesamtwurzelwerk e<strong>in</strong>er Pflanze bei e<strong>in</strong>er Wurzeltrockenmasse von 15 mg (ermittelter<br />

Durchschnittswert) <strong>in</strong>sgesamt 450 x 10 3 dpm bzw. 7,5 x 10 3 Bq. Bei e<strong>in</strong>er Dotierung von 10,2<br />

x 10 6 dpm bzw. 17 x 10 4 Bq wurden demzufolge 4,4 % des angebotenen 14 C <strong>in</strong> der Pflanze<br />

mittels Sz<strong>in</strong>tillationszählung wiedergefunden. Unter Berücksichtigung der mikroautoradiographischen<br />

Untersuchungen muss allerd<strong>in</strong>gs bedacht werden, dass erhebliche Mengen 14 C<br />

72


Ergebnisse<br />

den geernteten Wurzeln äußerlich anhafteten und nicht von der Pflanze aufgenommen<br />

wurden. Demzufolge dürfte die Wiederf<strong>in</strong>dungsrate für tatsächlich aufgenommenes 14 C<br />

erheblich niedriger se<strong>in</strong> und unter 1 % liegen.<br />

3.4.3.2 Wiederf<strong>in</strong>dung nach Dotierung e<strong>in</strong>er niedrigen 14 C-TNT-Konzentration<br />

Nennenswerte Mengen Radioaktivität konnten lediglich <strong>in</strong> der Wurzelfraktion (nichtmykorrhizierte<br />

und mykorrhizierte Wurzeln) detektiert werden. Die Countrate je mg<br />

Wurzeltrockenmasse lag zwischen 0,1 x 10 3 und 1 x 10 3 dpm. Für das Gesamtwurzelwerk<br />

e<strong>in</strong>er Pflanze mit e<strong>in</strong>er durchschnittlichen Wurzeltrockenmasse von 15 mg (ermittelter Wert)<br />

und e<strong>in</strong>er angenommenen Aktivität von 0,6 x 10 3 dpm je mg Trockensubstanz lässt sich somit<br />

e<strong>in</strong>e Gesamtaktivität von 9x10 3 dpm bzw. 0,15 x 10 3 Bq errechnen. Dotiert wurden 0,501 x<br />

10 6 dpm bzw. 0,85 x 10 4 Bq. Demnach konnten 1,8 % des angebotenen 14 C <strong>in</strong> den<br />

Wurzelproben wieder gefunden werden. Nach Abzug der Radioaktivität, die den Wurzeln von<br />

außen anhaftete, dürfte die tatsächliche Wiederf<strong>in</strong>dungsrate für aufgenommenes 14 C weit<br />

unter 1 % liegen.<br />

3.4.3.3 Verbleibende Radioaktivität <strong>in</strong> Kohlepapier und Düngelösung<br />

Nach erfolgter Ernte der Pflanzen wurden die Kohlepapierscheiben und die nicht<br />

aufgenommenen Reste der Düngelösung aus den Rhizotronen entfernt und auf ihre<br />

Radioaktivität untersucht. Hierbei ließen sich zusammengenommen im Mittel etwa 75% der<br />

ursprünglich e<strong>in</strong>gesetzten Radioaktivität wieder f<strong>in</strong>den. Unter Berücksichtigung der von den<br />

Pflanzen aufgenommenen 14 C-Anteile (<strong>in</strong>klusive Anhaftungen an den Wurzeloberflächen)<br />

lässt sich e<strong>in</strong>e Bilanzlücke von etwa 20% feststellen, die vermutlich größtenteils durch<br />

Anhaftungen an Wänden und Böden der Petrischalen erklärt werden kann.<br />

3.4.4 Zusammenfassung<br />

Allgeme<strong>in</strong> ließ sich nach 14tägiger Applikation nur wenig Radioaktivität <strong>in</strong> den Pflanzen<br />

nachweisen. Die lokale 14 C-Verteilung war organspezifisch und konzentrierte sich auf die<br />

Wurzeln. Insbesondere die Tracheiden waren hier deutlich markiert. Oberirdische Organe<br />

waren nur ger<strong>in</strong>g belastet. E<strong>in</strong>e Akkumulation <strong>in</strong> den Geweben mit zunehmender<br />

Angebotsdauer wurde nicht beobachtet. In den Kiefernnadeln als Endpunkt des Transportes<br />

wurden möglicherweise radioaktive Substanzen anteilig veratmet, da dort die ermittelte 14 C-<br />

Menge mit der Zeit abnahm. E<strong>in</strong> Mykorrhizaeffekt trat nicht auf.<br />

73


Ergebnisse<br />

3.5 Toxizitätstest mit mykorrhizierten Kiefern <strong>in</strong> TNT-haltigem Bodensubstrat<br />

Die erfolgreiche Durchführung e<strong>in</strong>es Phytoremediationsverfahren setzt Kenntnisse über den<br />

E<strong>in</strong>fluss der toxischen Bodenkontam<strong>in</strong>anten voraus, denen die Pflanzen ausgesetzt werden.<br />

Schädliche Wirkungen s<strong>in</strong>d <strong>in</strong> der Regel mit e<strong>in</strong>er Verm<strong>in</strong>derung der Vitalität verbunden und<br />

setzen die Effizienz der Pflanzen bei der Sanierung herab. Oft s<strong>in</strong>d Toleranzspielräume<br />

gegenüber Schadstoffgehalten im Boden gegeben. Allerd<strong>in</strong>gs müssen Resistenzverhalten und<br />

Regenerationsfähigkeit ermittelt werden um herauszuf<strong>in</strong>den, bis zu welchen Kontam<strong>in</strong>ationsgraden<br />

Phytoremediation möglich ist. Unter diesem Aspekt wurden <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em Toxizitätstest<br />

mykorrhizierte Kiefernsäml<strong>in</strong>ge auf e<strong>in</strong>em TNT-belasteten Standardboden kultiviert und die<br />

Pflanzen auf ihre Vitalität und Entwicklung geprüft. Die genaue Versuchsbeschreibung ist im<br />

Methodenteil <strong>in</strong> Kapitel 2.2.4 zu f<strong>in</strong>den. Als Maß für die Toxizität wurde <strong>in</strong> erster L<strong>in</strong>ie der<br />

Effekt von Nitroaromaten auf die Biomasseentwicklung berücksichtigt. Weitere Größen zur<br />

Bewertung der Phytotoxizität waren die Entwicklung des Mykorrhizierungsgrades der<br />

Pflanzen sowie das Auftreten morphologischer Veränderungen an Nadeln und Wurzeln.<br />

Die <strong>in</strong>homogene Verteilung von TNT <strong>in</strong> Standortböden würde Rückschlüsse auf den<br />

Zusammenhang zwischen Belastungsgrad des Bodens und Vitalität der Pflanzen kaum<br />

zulassen. Aus diesem Grund wurde e<strong>in</strong> Standardboden gleichmäßig <strong>in</strong> drei unterschiedlichen<br />

Belastungskategorien mit TNT angereichert.<br />

niedrig belastet<br />

mäßig belastet<br />

hoch belastet<br />

3 mg TNT/ kg Trockenboden<br />

300 mg TNT/ kg Trockenboden<br />

3000 mg TNT/ kg Trockenboden<br />

3.5.1 Wiederf<strong>in</strong>dung der TNT-Kontam<strong>in</strong>ation<br />

Etwa 24 Stunden nach der Dotierung des Bodens mit dem TNT wurden vor der Bepflanzung<br />

der Rhizotrone Bodenproben zur Überprüfung der Kontam<strong>in</strong>ation entnommen. Abgesehen<br />

von der Erfassung der Wiederf<strong>in</strong>dungsraten, sollte zusätzlich kontrolliert werden, ob e<strong>in</strong>e<br />

gleichmäßige Verteilung der TNT-Kontam<strong>in</strong>ation im Boden vorlag. In Tabelle 18 s<strong>in</strong>d die<br />

ermittelten Messwerte für die jeweiligen Dotierungsklassen dargestellt. Auffällig s<strong>in</strong>d die<br />

deutlichen Verluste an TNT <strong>in</strong> den Dotierungsklassen 300 mg /kg und 3000 mg/kg Boden.<br />

Durch Extraktion konnten hier lediglich 73% der Ausgangsmengen wieder gefunden werden.<br />

ADNTs ließen sich nicht nachweisen und gehörten zum Zeitpunkt der Bepflanzung der<br />

Rhizotrone somit noch nicht zum Schadstoffspektrum des Bodens. Die ger<strong>in</strong>gen Standard-<br />

74


Ergebnisse<br />

abweichungen <strong>in</strong>nerhalb der e<strong>in</strong>zelnen Dotierungsklassen belegen e<strong>in</strong>e gleichmäßige<br />

Schadstoffverteilung im Boden.<br />

Tabelle 18: Wiederf<strong>in</strong>dungsraten für TNT nach Dotierung unmittelbar vor Bepflanzung des<br />

Standardbodens<br />

Dotierungsklasse<br />

Wiederf<strong>in</strong>dung TNT<br />

<strong>in</strong> mg/kg TB (nach 24 h)<br />

Wiederf<strong>in</strong>dung <strong>in</strong> %<br />

(nach 24 h)<br />

3 mg TNT/kg TB 3,41 (± 0,12) 113,33<br />

300 mg TNT/kg TB 219,63 (± 8,61) 73,20<br />

3000 mg TNT/kg TB 2198,47 (± 127,75) 73,29<br />

Mw = Mittelwert aus n = 5 Proben; Standardabweichung <strong>in</strong> Klammern angegeben; TB = Trockenboden<br />

3.5.2 Ermittlung der Nitroaromatengehalte im Boden und <strong>in</strong> der Bodenlösung<br />

In den Experimentalvarianten unterlag das TNT im Boden e<strong>in</strong>er erheblichen Abbaudynamik.<br />

Die dabei entstandenen Metaboliten wurden größtenteils entweder weiter transformiert oder<br />

<strong>in</strong> verschiedener Weise an Bodenbestandteile gebunden. Um den Abreicherungsverlauf des<br />

TNT bzw. den tatsächlichen Schadstoffgehalt im Boden über den gesamten Versuchsverlauf<br />

zeitlich nachvollziehen zu können, war e<strong>in</strong>e regelmäßige Beprobung der Rhizotrone deshalb<br />

unabd<strong>in</strong>gbar. Von entscheidender Bedeutung für die Bioverfügbarkeit war allerd<strong>in</strong>gs nicht<br />

das im Boden partikulär vorliegende TNT, sondern der im Bodenwasser gelöste<br />

Schadstoffanteil, weshalb parallel zur Bestimmung der Gehalte im Trockenboden auch die<br />

Nitroaromaten-konzentrationen <strong>in</strong> der Bodenlösung während der gesamten Versuchsdauer<br />

gemessen wurden.<br />

Die Entwicklung der Nitroaromatengehalte im Boden und <strong>in</strong> der Bodenlösung stellte sich<br />

folgendermaßen dar:<br />

Dotierung von 3 mg TNT/kg Boden<br />

Etwa 24 Stunden nach Dotierung und anschließender Homogenisierung des Bodens wurden<br />

Proben für die Nitroaromatenextraktion entnommen und auf ihren Schadstoffgehalt analysiert.<br />

Die Wiederf<strong>in</strong>dung lag mit 3mg TNT/kg Boden bei 100% (Abbildung 30). Weitere<br />

Nitroaromaten wurden zu diesem Zeitpunkt nicht gefunden. Bereits nach zwei Wochen war<br />

der Schadstoffgehalt deutlich zurückgegangen und pendelte sich im weiteren Versuchsverlauf<br />

75


Ergebnisse<br />

auf Werte zwischen 0,2 und 0,6 mg/kg Trockenboden e<strong>in</strong>. Das TNT war hierbei als<br />

Kontam<strong>in</strong>ant nur noch von untergeordneter Bedeutung. Es überwogen nun die erstmalig<br />

nachgewiesenen ADNTs. Aufgrund der niedrigen Dotierung des Bodens blieb die erstmalig<br />

nach vierzehn Tagen ermittelte Nitroaromatenkonzentration <strong>in</strong> der Bodenlösung unter 0,01<br />

mg/l, wobei sich die ADNTs wiederum als Hauptkontam<strong>in</strong>anten erwiesen. Nach 12 Wochen<br />

konnten im Bodenwasser ke<strong>in</strong>e gelösten Nitroaromaten mehr detektiert werden.<br />

Nitroaromaten <strong>in</strong> mg/kg Boden<br />

4<br />

3,5<br />

3<br />

2,5<br />

2<br />

1,5<br />

1<br />

0,5<br />

2A-DNT<br />

4A-DNT<br />

TNT<br />

2-ADNT gelöst<br />

4-ADNT gelöst<br />

TNT gelöst<br />

Nitroaromaten gelöst (gesamt)<br />

0,2<br />

0,18<br />

0,16<br />

0,14<br />

0,12<br />

0,1<br />

0,08<br />

0,06<br />

0,04<br />

0,02<br />

Nitroaromaten <strong>in</strong> mg/l Bodenlösung<br />

0<br />

0 2 4 8 12<br />

Versuchsdauer <strong>in</strong> Wochen<br />

0<br />

Abb. 30: Nitroaromatengehalte im Bodensubstrat und <strong>in</strong> der Bodenlösung bei e<strong>in</strong>er<br />

Dotierung von 3 mg TNT/kg Standardboden im Zeitverlauf; dargestellt s<strong>in</strong>d die Mittelwerte;<br />

die Anzahl der ausgewerteten Proben und die jeweiligen Standardabweichungen s<strong>in</strong>d <strong>in</strong> den<br />

Tabellen 5 und 19 aufgeführt.<br />

76


Ergebnisse<br />

Dotierung von 300 mg TNT/kg Boden<br />

Bei der Homogenitätskontrolle wurden lediglich 70% der Orig<strong>in</strong>albelastung wieder gefunden.<br />

Die tatsächliche Startbelastung lag für die Pflanzen somit bei etwa 220 mg TNT/kg<br />

Trockenboden (Abbildung 31). Die Elim<strong>in</strong>ierung des Schadstoffes g<strong>in</strong>g im weiteren<br />

Versuchsverlauf zügig vonstatten. Nach zwei Wochen wurden nur noch knapp 20% (50<br />

mg/kg) der dotierten Menge TNT im Boden detektiert. Die weitere Beprobung erbrachte nur<br />

noch ger<strong>in</strong>ge Mengen der ursprünglichen Kontam<strong>in</strong>ation. Die Belastung mit 2-ADNT und 4-<br />

ADNT blieb relativ konstant und lag zwischen der zweiten und zwölften Woche für beide<br />

Kontam<strong>in</strong>anten zusammen bei etwa 30 mg/kg. Analog zur Schadstoffabnahme im Boden<br />

entwickelte sich der Nitroaromatengehalt der Bodenlösung. Fanden sich <strong>in</strong> den ersten<br />

Wochen noch etwa 10 mg TNT/ml Bodenlösung, so war dieser Kontam<strong>in</strong>ant nach acht<br />

Wochen praktisch nicht mehr nachweisbar. Auch für die ADNTs g<strong>in</strong>g der Wert <strong>in</strong>sgesamt<br />

nicht über 6 mg/l h<strong>in</strong>aus.<br />

Nitroaromaten <strong>in</strong> mg/kg Boden<br />

300<br />

250<br />

200<br />

150<br />

100<br />

50<br />

2A-DNT<br />

4A-DNT<br />

TNT<br />

2-ADNT gelöst<br />

4-ADNT gelöst<br />

TNT gelöst<br />

Nitroaromaten gelöst (gesamt)<br />

20<br />

18<br />

16<br />

14<br />

12<br />

10<br />

8<br />

6<br />

4<br />

2<br />

Nitroaromaten <strong>in</strong> mg/l Bodenlösung<br />

0<br />

0 2 4 8 12<br />

Versuchsdauer <strong>in</strong> Wochen<br />

0<br />

Abb. 31: Nitroaromatengehalte im Bodensubstrat und <strong>in</strong> der Bodenlösung bei e<strong>in</strong>er<br />

Dotierung von 300 mg TNT/kg Standardboden im Zeitverlauf; dargestellt s<strong>in</strong>d die<br />

Mittelwerte; die Anzahl der ausgewerteten Proben und die jeweiligen Standardabweichungen<br />

s<strong>in</strong>d <strong>in</strong> den Tabellen 5 und 19 aufgeführt.<br />

77


Ergebnisse<br />

Dotierung von 3000 mg TNT/kg Boden<br />

Auch <strong>in</strong> diesem hoch belasteten Ansatz ließen sich von den ursprünglich dotierten 3000 mg<br />

TNT/kg Trockenboden bei der Homogenitätskontrolle nur noch ca. 70% wieder f<strong>in</strong>den<br />

(Abbildung 32). Allerd<strong>in</strong>gs blieb das TNT aufgrund der hohen Ausgangsdotierung über den<br />

gesamten Versuchsverlauf der dom<strong>in</strong>ierende Schadstoff <strong>in</strong> sehr hoher Konzentration. Nach<br />

zwölf Wochen konnten noch 1600 mg/kg TNT im Boden nachgewiesen werden. ADNTs<br />

wurden wiederum erst nach zwei Wochen gefunden. Zusammen erreichten die beiden<br />

Kontam<strong>in</strong>anten während des Experiments Konzentrationen zwischen 50-60 mg/kg. Die TNT-<br />

Konzentration <strong>in</strong> der Bodenlösung blieb während des gesamten Versuchsverlaufs<br />

entsprechend der starken Belastung im Boden sehr hoch und fiel nicht unter 70 mg/l. Die<br />

Werte für die ADNT-Konzentrationen <strong>in</strong>sgesamt schwankten zwischen 10 und 17 mg/l<br />

Bodenlösung.<br />

Nitroaromaten <strong>in</strong> mg/kg Boden<br />

2500<br />

2000<br />

1500<br />

1000<br />

500<br />

TNT 4A-DNT<br />

2A-DNT<br />

Nitroaromaten gelöst (gesamt)<br />

TNT gelöst<br />

4-ADNT gelöst<br />

2-ADNT gelöst<br />

160<br />

140<br />

120<br />

100<br />

80<br />

60<br />

40<br />

20<br />

Nitroaromaten <strong>in</strong> mg/l Bodenlösung<br />

0<br />

0 2 4 8 12<br />

Versuchsdauer <strong>in</strong> Wochen<br />

0<br />

Abb. 32: Nitroaromatengehalte im Bodensubstrat und <strong>in</strong> der Bodenlösung bei e<strong>in</strong>er<br />

Dotierung von 3000 mg TNT/kg Standardboden im Zeitverlauf; dargestellt s<strong>in</strong>d die<br />

Mittelwerte; die An-zahl der ausgewerteten Proben und die jeweiligen Standardabweichungen<br />

s<strong>in</strong>d <strong>in</strong> den Tabellen 5 und 19 aufgeführt.<br />

78


Ergebnisse<br />

Tab. 19: Parallel ermittelte Nitroaromatengehalte im Bodensubstrat und <strong>in</strong> den Bodenlösungen<br />

der jeweiligen Dotierungsstufen<br />

Dt. Nitroaromatenkonz. im Bodensubstrat Nitroaromatenkonz. <strong>in</strong> der Bodenlsg<br />

t TNT 4-ADNT 2-ADNT TNT 4-ADNT 2-ADNT<br />

0 3,41 (± 0,12) − − − − −<br />

3 2 0,05 (± 0,01) 0,35 (± 0,05) 0,21 (± 0,04) 0,00 (± 0,00) 0,02 (± 0,00) 0,01 (± 0,00)<br />

4 0,172 (± 0,09) 0,27 (± 0,04) 0,17 (± 0,03) 0,02 (± 0,02) 0,03 (± 0,02) 0,02 (± 0,01)<br />

mg 8 0,07 (± 0,02) 0,13 (± 0,06) 0,04 (± 0,02) 0,00 (± 0,00) 0,01 (± 0,00) 0,03 (± 0,03)<br />

12 0,06 (± 0,03) 0,13 (± 0,07) 0,10 (± 0,05) 0,00 (± 0,00) 0,00 (± 0,00) 0,00 (± 0,00)<br />

0 219,60 (± 8,61) − − − − −<br />

300 2 51,40 (± 9,34) 16,43 (± 0,73) 12,44 (± 0,60) 10,63 (± 3,28) 3,28 (± 0,18) 2,39 (± 0,14)<br />

4 12,49 (± 4,21) 18,26 (± 0,63) 15,40 (± 0,50) 1,85 (± 0,83) 3,14 (± 0,20) 2,73 (± 0,17)<br />

mg 8 1,10 (± 0,33) 12,83 (± 1,09) 14,68 (± 1,39) 0,08 (± 0,12) 1,54 (± 0,54) 1,38 (± 0,47)<br />

12 4,07 (± 6,44) 13,22 (± 1,19) 13,64 (± 0,86) 0,00 (± 0,00) 1,92 (± 0,24) 2,00 (± 0,28)<br />

0 2198,4 (± 127,7) − − − − −<br />

3000 2 2048,6 (± 163,5) 20,78 (± 4,05) 14,76 (± 2,38) 77,54 (± 10,3) 8,16 (± 14,40) 3,31 (± 0,61)<br />

4 1904,4 (± 128,9) 29,29 (± 2,44) 21,18 (± 2,35) 70,08 (± 6,48) 5,47 (± 0,33) 4,71 (± 0,28)<br />

mg 8 1702,8 (± 132,3) 29,22 (± 1,60) 26,43 (± 1,87) 66,86 (± 23,1) 6,67 (± 2,24) 5,96 (± 2,00)<br />

12 1610,9 (± 193,8) 24,06 (± 1,69) 26,28 (± 1,72) 58,19 (± 3,08) 8,51 (± 0,74) 7,71 (± 0,44)<br />

Angegeben s<strong>in</strong>d die Mittelwerte <strong>in</strong> mg/kg Trockenboden und <strong>in</strong> mg/l Bodenlösung; Standardabweichungen <strong>in</strong><br />

Klammern (±); t = Probennahme nach Wochen, t 0 = Startbeprobung; Dt. = Dotierungsstufe mg TNT/kg (TB)<br />

3.5.3 Ermittlung des Pflanzenwachstums <strong>in</strong> den Dotierungskategorien<br />

Im vorangegangenen Abschnitt wurde deutlich, welcher Abbau- und<br />

Transformationsdynamik Nitroaromaten im Boden und <strong>in</strong> der Bodenlösung unterliegen<br />

können. Unter Berücksichtigung der bioverfügbaren Schadstoffkonzentrationen, womit die <strong>in</strong><br />

der Bodenlösung bef<strong>in</strong>dlichen Nitroaromaten geme<strong>in</strong>t s<strong>in</strong>d, sollte nun die Sensibilität<br />

<strong>mykorrhizierter</strong> P<strong>in</strong>us sylvestris Säml<strong>in</strong>ge gegenüber TNT und dessen Metaboliten untersucht<br />

werden. Die Entwicklung der pflanzlichen Biomasse, der Mykorrhizierungsgrad, das<br />

Sprosswachstum sowie morphologische Abweichungen an Nadeln und Wurzeln im Vergleich<br />

zu den Kontroll-pflanzen dienten als Parameter für die Phytotoxizität dieses Schadstoffes.<br />

79


Ergebnisse<br />

3.5.3.1 Gesamtüberblick<br />

E<strong>in</strong>en Gesamtüberblick über die Entwicklung der Frischgewichte der Pflanzen <strong>in</strong> den<br />

e<strong>in</strong>zelnen Versuchsvarianten mit entsprechender Dotierung der Böden geben die Abbildungen<br />

33-35. Die wichtigsten Ergebnisse für die e<strong>in</strong>zelnen Versuchsansätze lassen sich wie folgt<br />

beschreiben:<br />

E<strong>in</strong>e Dotierung von 3 mg TNT/kg Trockenboden hatte ke<strong>in</strong>en negativen E<strong>in</strong>fluss auf die<br />

Entwicklung des Frischgewichtes der Pflanzen. Ganz im Gegenteil könnte e<strong>in</strong>e solch niedrige<br />

TNT-Gabe das Wachstum der Pflanzen gefördert haben, da <strong>in</strong> dieser Variante letztendlich die<br />

höchsten Zuwächse beobachtet wurden. Denkbar wäre e<strong>in</strong>e Erhöhung der N-Bioverfügbarkeit<br />

durch Transformation der TNT-Moleküle, so dass e<strong>in</strong> Düngeeffekt auftrat. Allerd<strong>in</strong>gs war der<br />

Unterschied im Pflanzenwachstum gegenüber den Kontrollen nicht signifikant.<br />

2,5<br />

0 mg TNT/kg<br />

Frischgewicht <strong>in</strong> Gramm<br />

2<br />

1,5<br />

1<br />

3mg TNT/kg<br />

300 mg TNT/kg<br />

3000 mg TNT/kg<br />

0,5<br />

0<br />

0 4 8 12<br />

Versuchsdauer <strong>in</strong> Wochen<br />

Abb. 33: Frischgewichte der mykorrhizierten Kiefern im Zeitverlauf; Kultivierung <strong>in</strong> Standardboden<br />

unterschiedlicher Dotierungsstufen.<br />

80


Ergebnisse<br />

Abb. 34: Spross- und Wurzelwachstum nach 12 Wochen Versuchsdauer;<br />

Dotierungsstufen von l. n. r, <strong>in</strong> mg TNT/kg Standardboden: 3000, 300, 3 und<br />

unbelastete Kontrollvariante.<br />

E<strong>in</strong>e Dotierung von 300 mg TNT hemmte das Pflanzenwachstum. Reduziert waren sowohl<br />

Spross- als auch Wurzelwachstum. Mit zunehmender Versuchsdauer erholten sich die<br />

Pflanzen und legten an Biomasse zu. Die verlangsamte Gewichtszunahme machte sich<br />

allerd<strong>in</strong>gs erst nach acht Wochen <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em signifikanten Unterschied gegenüber der<br />

Kontrollvariante und der Variante mit 3 mg TNT/kg Boden bemerkbar. E<strong>in</strong>e hohe TNT-<br />

Belastung (Dotierung 3000 mg/kg Trockenboden) hemmte das Wachstum der Pflanzen<br />

vollständig. E<strong>in</strong> Biomassezuwachs konnte somit nicht beobachtet werden. Signifikant waren<br />

die Unterschiede gegenüber der Kontrolle nach 4 Wochen und gegenüber den übrigen<br />

Varianten nach 8 Wochen.<br />

81


Ergebnisse<br />

1,4<br />

Frischgewicht <strong>in</strong> Gramm<br />

1,2<br />

1<br />

0,8<br />

0,6<br />

0,4<br />

0 mg/kg TNT Sproß<br />

0 mg/kg TNT Wurzel<br />

3 mg/kg TNT Sproß<br />

3 mg/kg TNT Wurzel<br />

300 mg/kg TNT Sproß<br />

300 mg/kg TNT Wurzel<br />

3000 mg/kg TNT Sproß<br />

3000 mg/kg TNT<br />

Wurzel<br />

0,2<br />

0<br />

4 8 12<br />

Versuchsdauer <strong>in</strong> Wochen<br />

Abb. 35: Frischgewichte der mykorrhizierten Kiefern im Zeitverlauf, getrennt <strong>in</strong> Wurzel- und<br />

Sprossfraktion; Kultivierung <strong>in</strong> Standardboden unterschiedlicher Dotierungsstufen.<br />

3.5.3.2 Pflanzenwachstum <strong>in</strong> Bezug zur Nitroaromatenkonzentration <strong>in</strong> der Bodenlösung<br />

Phytotoxische Wirkungen von TNT und ADNTs auf krautige Pflanzen wurden bereits<br />

mehrfach nachgewiesen (Peterson et al. 1998, Palazzo & Legget, 1986). Auch die zu den<br />

<strong>Gehölze</strong>n zählende Kiefer (P<strong>in</strong>us sylvestris) reagierte empf<strong>in</strong>dlich auf diese Kontam<strong>in</strong>anten<br />

(s. o.). Aufgrund der enormen Abbaudynamik <strong>in</strong> Boden und Bodenlösung war der<br />

Kontam<strong>in</strong>ationsgrad für die nachgewiesenen Nitroaromaten TNT, 4-ADNT und 2-ADNT<br />

fließend. E<strong>in</strong>e Beurteilung, <strong>in</strong>wieweit welcher Schadstoff im E<strong>in</strong>zelnen als Verursacher der<br />

beobachteten Schäden <strong>in</strong> Frage kommt war deshalb schwierig. Die im Boden und <strong>in</strong> der<br />

Bodenlösung nachgewiesenen Nitroaromaten wurden aus diesem Grunde bei der sich<br />

anschließenden Beschreibung zusammengefasst. Für den unbelasteten Kontrollansatz ist die<br />

Biomasseproduktion der Pflanzen den Abbildungen 33 und 35 zu entnehmen. Ansonsten<br />

stellen sich die Ergebnisse für die übrigen Varianten wie folgt dar:<br />

82


Ergebnisse<br />

Dotierung von 3 mg TNT/kg Boden<br />

Aufgrund der niedrigen Dotierung von 3mg TNT/kg Trockenboden blieb die Nitroaromatenbelastung<br />

<strong>in</strong> der Bodenlösung mit Werten unter 1mg/l im Versuchszeitraum<br />

<strong>in</strong>sgesamt sehr niedrig (Abbildung 36). Nach zwölf Wochen konnten ke<strong>in</strong>e Belastungen mehr<br />

nachgewiesen werden. Die Schadstoffkonzentrationen reichten nicht aus, um die<br />

Biomasseproduktion der Pflanzen <strong>in</strong> diesem Ansatz zu bee<strong>in</strong>trächtigen, wie e<strong>in</strong> Vergleich mit<br />

den Kontrollpflanzen zeigte (Abbildung 33). Das Wachstum der Säml<strong>in</strong>ge war gegenüber den<br />

Kontrollpflanzen weder reduziert noch zeitlich verzögert. Auffällige Veränderungen oder<br />

Schäden an Nadeln, Wurzeln und Hyphenmänteln traten nicht auf. Die Herausbildung und<br />

Etablierung neuer Mykorrhizen an den jungen Kurzwurzeln wurde nicht bee<strong>in</strong>trächtigt<br />

(Tabelle 20).<br />

Nitroaromatenkonz. <strong>in</strong> mg/l Bodenlösung<br />

0,5<br />

0,45<br />

0,4<br />

0,35<br />

0,3<br />

0,25<br />

0,2<br />

0,15<br />

0,1<br />

0,05<br />

2-ADNT<br />

4-ADNT<br />

TNT<br />

Pflanzengewicht<br />

1,6<br />

1,4<br />

1,2<br />

1<br />

0,8<br />

0,6<br />

0,4<br />

0,2<br />

Pflanzengewicht <strong>in</strong> Gramm (TS)<br />

0<br />

0 2 4 8 12<br />

Versuchsdauer <strong>in</strong> Wochen<br />

0<br />

Abb. 36: Entwicklung der Frischgewichte <strong>mykorrhizierter</strong> Kiefern <strong>in</strong> Abhängigkeit zu den<br />

nachweisbaren Nitroaromatengehalten <strong>in</strong> der Bodenlösung bei e<strong>in</strong>er Dotierung von 3 mg<br />

TNT/kg Standardboden. <strong>Der</strong> Nitroaromatengehalt <strong>in</strong> der Bodenlösung wurde erstmalig nach 2<br />

Wochen Versuchsdauer ermittelt. Die Entwicklung der Frischgewichte der Kontrollpflanzen<br />

ist den Abbildungen 33 u.35 zu entnehmen.<br />

83


Ergebnisse<br />

Dotierung von 300 mg TNT/kg Boden<br />

E<strong>in</strong>e Nitroaromatenkonzentration um 16 mg/l Bodenlösung wirkte sich noch hemmend auf<br />

die Biomasseentwicklung der Pflanzen aus, wobei die zeitgleiche Belastung der<br />

entsprechenden Kontam<strong>in</strong>anten im Boden bei etwa 80 mg/kg lag. <strong>Der</strong> Beg<strong>in</strong>n des Wachstums<br />

war zeitlich verzögert und die Gewichtszunahme verlangsamt (Abbildung 37).<br />

Morphologische Schädigungen traten allerd<strong>in</strong>gs wenig <strong>in</strong> Ersche<strong>in</strong>ung. Nur vere<strong>in</strong>zelt kam es<br />

zu Braunfärbungen an den Nadelspitzen. Wurzeln und Hyphenmäntel des Mykobionten<br />

zeigten ke<strong>in</strong>e auffälligen Veränderungen, die auf Schädigungen zurückzuführen waren. Neue<br />

Kurzwurzeln differenzierten sich anfangs jedoch nicht aus, weshalb aufgrund fehlender<br />

Neuetablierungen zu Beg<strong>in</strong>n ke<strong>in</strong>e Steigerung der Mykorrhizierungrate zu beobachten war.<br />

Erst bei e<strong>in</strong>em Rückgang der Nitroaromatenkonzentration unter 10 mg/l Bodenlösung (4.<br />

Woche), das entsprach e<strong>in</strong>er Bodensubstratkonzentration von etwa 50 mg/kg Nitroaromaten,<br />

erholten sich die Kiefern sichtbar. Die Pflanzen reagierten nun mit e<strong>in</strong>er verstärkten<br />

Biomasseproduktion. Es differenzierten sich zahlreiche neue Nadeln und Wurzeln aus.<br />

E<strong>in</strong>hergehend mit der Ausbildung neuer Kurzwurzeln war parallel e<strong>in</strong>e zunehmende<br />

Mykorrhizierung der jungen Wurzeln durch den Mykobionten zu beobachten. Dieser Trend<br />

verstärkte sich im weiteren Versuchsverlauf.<br />

Die Ergebnisse zeigten, dass mäßige Kontam<strong>in</strong>ationsgrade mit Nitroaromaten phytotoxisch<br />

wirken. Belastungswerte zwischen 10 und 15 mg/l Bodenlösung (50 bis 100 mg/kg<br />

Bodensubstrat) verm<strong>in</strong>derten das Wachstum der Pflanzen und verursachten leichte Schäden<br />

an den Nadeln, hatten jedoch ke<strong>in</strong>e letale Wirkung. Möglicherweise können auch höhere<br />

Schadstoffgehalte toleriert werden. Die Pflanzen behielten ihr Regenerationsvermögen und<br />

zeigten sich mit abnehmender Nitroaromatenbelastung schnell erholt. Schwierig ist die<br />

Bewertung e<strong>in</strong>es möglichen phytotoxischen Effektes auf den Pilzsymbionten. So könnte die<br />

herabgesetzte Mykorrhizierungsrate <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er verm<strong>in</strong>derten Seitenwurzelbildung und nicht <strong>in</strong><br />

e<strong>in</strong>er Schwächung des Mykorrhizapilzes begründet liegen.<br />

84


Ergebnisse<br />

Nitroaromatenkonz. <strong>in</strong> mg/l Bodenlösung<br />

40<br />

35<br />

30<br />

25<br />

20<br />

15<br />

10<br />

5<br />

2-ADNT<br />

4-ADNT<br />

TNT<br />

Pflanzengewicht<br />

1,6<br />

1,4<br />

1,2<br />

1<br />

0,8<br />

0,6<br />

0,4<br />

0,2<br />

Pflanzengewicht <strong>in</strong> Gramm (TS)<br />

0<br />

0 2 4 8 12<br />

Versuchsdauer <strong>in</strong> Wochen<br />

0<br />

Abb. 37: Entwicklung der Frischgewichte <strong>mykorrhizierter</strong> Kiefern <strong>in</strong> Abhängigkeit zu den<br />

nachweisbaren Nitroaromatengehalten <strong>in</strong> der Bodenlösung bei e<strong>in</strong>er Dotierung von 300 mg<br />

TNT/kg Standardboden. <strong>Der</strong> Nitroaromatengehalt <strong>in</strong> der Bodenlösung wurde erstmalig nach 2<br />

Wochen Versuchsdauer ermittelt. Die Entwicklung der Frischgewichte der Kontrollpflanzen<br />

ist den Abbildungen 33 u. 35 zu entnehmen.<br />

Dotierung von 3000 mg TNT/kg Boden<br />

Als Folge der anhaltend hohen Nitroaromatenbelastung <strong>in</strong> der Bodenlösung, auch nach zwölf<br />

Wochen lag die Konzentration noch über 70 mg/l, war e<strong>in</strong>e Zunahme der Biomasse bei den<br />

Pflanzen nicht festzustellen (Abbildung 38). Die Kiefern wurden <strong>in</strong> ihrem Wachstum völlig<br />

gehemmt. Die Ausdifferenzierung neuer Nadeln und Wurzeln konnte an ke<strong>in</strong>er der Pflanzen<br />

während des Experiments beobachtet werden. Ausgehend von den Spitzen, vertrockneten<br />

zahlreiche Nadeln bis zum Versuchsende vollständig. Die Bildung neuer Wurzeln blieb aus.<br />

Bereits vorhandene Wurzeln färbten sich schwarz (Abbildung 39). Leichte Gewichtsverluste,<br />

die sich <strong>in</strong> der zweiten Versuchshälfte e<strong>in</strong>stellten, lassen sich durch vertrocknete Nadeln und<br />

durch Auflösungsersche<strong>in</strong>ungen an den <strong>in</strong>zwischen abgestorbenen Wurzeln erklären.<br />

Bestehende Mykorrhizen verloren ihre Vitalität. Die Hyphenmäntel verfärbten sich grau bis<br />

schwarz. <strong>Der</strong> Pilzsymbiont starb zeitgleich mit den Wurzeln ab.<br />

85


Ergebnisse<br />

Nitroaromatenkonz. <strong>in</strong> mg/l Bodenlösung<br />

120<br />

110<br />

100<br />

90<br />

80<br />

70<br />

60<br />

50<br />

40<br />

2-ADNT<br />

4-ADNT<br />

TNT<br />

Pflanzengewicht<br />

1,6<br />

1,4<br />

1,2<br />

1<br />

0,8<br />

0,6<br />

0,4<br />

0,2<br />

Pflanzengewicht <strong>in</strong> Gramm (TS)<br />

30<br />

0 2 4 8 12<br />

Versuchsdauer <strong>in</strong> Wochen<br />

0<br />

Abb. 38: Entwicklung der Frischgewichte <strong>mykorrhizierter</strong> Kiefern <strong>in</strong> Abhängigkeit zu den<br />

nachweisbaren Nitroaromatengehalten <strong>in</strong> der Bodenlösung bei e<strong>in</strong>er Dotierung von 3000 mg<br />

TNT/kg Standardboden. <strong>Der</strong> Nitroaromatengehalt <strong>in</strong> der Bodenlösung wurde erstmalig nach 2<br />

Wochen Versuchsdauer ermittelt. Die Entwicklung der Frischgewichte der Kontrollpflanzen<br />

ist den Abbildungen 33 u. 35 zu entnehmen.<br />

Abb. 39: Wurzelwerk e<strong>in</strong>er mykorrhizierten<br />

Zitterpappel (Populus tremula),<br />

12 Wochen kultiviert <strong>in</strong> hochbelastetem<br />

Standardboden (3000 mg TNT/kg); mit<br />

Detailvergrößerung. Die Wurzeln waren<br />

braun/ schwarz verfärbt. Die Neubildung<br />

von Kurz- oder Trägerwurzeln blieb aus.<br />

86


Ergebnisse<br />

Tabelle 20: Ermittelte Mykorrhizierung der Kiefernfe<strong>in</strong>wurzeln; ke<strong>in</strong>e<br />

Mykorrhizaneubildung bei hohem Belastungsniveau, bereits vorhandene Mykorrhizen starben<br />

mit zunehmender Versuchsdauer ab.<br />

Mykorrhizierungsgrad <strong>in</strong> den e<strong>in</strong>zelnen Dotierungsstufen<br />

t Kontrolle 3 mg TNT/kg TB 300 mg TNT/kg TB 3000 mg TNT/kg TB<br />

Start<br />

n = 15<br />

4<br />

n = 5<br />

8<br />

n = 5<br />

12<br />

n = 5<br />

31 % 34 % 25 % 25 %<br />

70 % 70 % 25 % 25%<br />

70 % 64 % 29 %<br />

56 % 66 % 51 %<br />

25%<br />

ke<strong>in</strong>e neuen Kurzw.<br />

25%<br />

ke<strong>in</strong>e neuen Kurzw.<br />

Mittelwert aus n Proben; t = Zeitpunkt der Untersuchung nach Versuchswochen; TB = Trockenboden<br />

3.5.4 Zusammenfassung<br />

Bei e<strong>in</strong>er Nitroaromatenkonzentration von etwa 50 mg/kg Boden wurde das Wachstum der<br />

mykorrhizierten Kiefern gehemmt. Außerdem setzten erste beobachtbare morphologische<br />

Schädigungen an den Pflanzen e<strong>in</strong>. Hohe Nitroaromatenkonzentrationen über 1600 mg /kg<br />

Boden reduzierten das Wachstum vollständig und verursachten erhebliche Schäden an<br />

Nadeln, Wurzeln und Hyphenmänteln der Mykorrhiza. Bei niedriger TNT-Gabe von 3 mg/kg<br />

Boden wurde möglicherweise e<strong>in</strong> Düngeeffekt erzielt.<br />

87


Diskussion<br />

4. Diskussion<br />

Die nun folgende Diskussion ist <strong>in</strong> vier wesentliche Abschnitte untergliedert. Neben den<br />

Wechselwirkungen und B<strong>in</strong>dungen von Nitroaromaten mit Bestandteilen der Bodenmatrix<br />

sollen <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em zweiten Abschnitt unter Berücksichtigung der e<strong>in</strong>gesetzten<br />

Experimentvarianten mikrobielle Aspekte und die Funktion <strong>mykorrhizierter</strong> Pflanzen beim<br />

Nitroaromatenabbau näher beleuchtet werden. In e<strong>in</strong>em weiteren Kapitel wird über das<br />

Aufnahme-, Akkumulations- und Abbauverhalten von Nitroaromaten <strong>in</strong> Pflanzen diskutiert.<br />

Im vierten Abschnitt wird das Toleranzverhalten <strong>mykorrhizierter</strong> Kiefern gegenüber<br />

Nitroaromaten bewertet.<br />

Im Anschluss an die Diskussion sollen die im Rahmen dieser Arbeit erzielten<br />

Laborergebnisse mit den Ergebnissen e<strong>in</strong>es maßstabsgerecht erprobten <strong>in</strong> situ-<br />

Phytoremediationsverfahren zur Sanierung TNT-kontam<strong>in</strong>ierter Böden am Standort ‘Werk<br />

Tanne’ verglichen und das Phytoremediationspotenzial <strong>mykorrhizierter</strong> <strong>Gehölze</strong> beim Abbau<br />

von TNT und dessen Metaboliten diskutiert werden.<br />

4.1 Wechselwirkungen zwischen Nitroaromaten und Bodenmatrix<br />

Aromatische Verb<strong>in</strong>dungen wie das TNT und dessen Transformationsprodukte können auf<br />

unterschiedliche Weise mit den Bestandteilen des Bodens <strong>in</strong> Wechselwirkung treten. Dabei<br />

kann es zu reversiblen oder irreversiblen B<strong>in</strong>dungen mit der Bodenmatrix kommen. Als<br />

Hauptadsorbentien des Bodens gelten die Tonm<strong>in</strong>eralien, die organische Bodenfraktion sowie<br />

die Ton- Humuskomplexe. Bei den B<strong>in</strong>dungsmechanismen unterscheidet man zwischen<br />

Physisorption, (Van der Waals-Kräfte, Wasserstoffbrückenb<strong>in</strong>dungen und Ionenb<strong>in</strong>dungen)<br />

und Chemiesorption (kovalente B<strong>in</strong>dungen). Allgeme<strong>in</strong> wird die Art der B<strong>in</strong>dungsweise von<br />

der chemischen Struktur der Verb<strong>in</strong>dungen, der Beschaffenheit der Bodenstrukturen, von den<br />

Umweltbed<strong>in</strong>gungen und gegebenenfalls von den Inkubationsbed<strong>in</strong>gungen bestimmt (Lenke<br />

2001).<br />

4.1.1 Adsorption an Tonm<strong>in</strong>eralien<br />

Tonm<strong>in</strong>eralien bestehen aus Aggregaten kle<strong>in</strong>ster anorganischer Partikel, den mit e<strong>in</strong>er<br />

negativen Oberflächenladung versehenen Tonplättchen. Die Tonplättchen werden durch e<strong>in</strong>en<br />

Belag von Kationen, z. B. Ca 2+ , zusammengehalten und bilden dadurch Fe<strong>in</strong>poren. Aufgrund<br />

ihrer negativen Oberflächenladung fungieren die Tonplättchen als Kationenaustauscher.<br />

Adsorbierte Kationen können durch gleichs<strong>in</strong>nig geladene Ionen aus der Bodenlösung<br />

ausgetauscht werden. Generell verlaufen die Austauschvorgänge schnell und s<strong>in</strong>d <strong>in</strong> der<br />

Regel reversibel (Gisi et al. 1990). Organische Kationen mit aromatischen R<strong>in</strong>gsystemen<br />

werden besonders stark gebunden (Mart<strong>in</strong>etz & Rippen 1996). Die Adsorption verschiedener<br />

88


Diskussion<br />

Nitroaromaten erfolgt größtenteils an der Oberfläche der Tonm<strong>in</strong>eralien. Dabei nimmt die<br />

Aff<strong>in</strong>ität und das Adsorptionsvermögen verschiedener Tonm<strong>in</strong>eralien gegenüber<br />

Nitroaromaten <strong>in</strong> der Reihenfolge Kaol<strong>in</strong>it < Illit < Montmorill<strong>in</strong>it zu (Haderle<strong>in</strong> et al. 1996).<br />

<strong>Der</strong> Sorptionsprozess verläuft sehr schnell <strong>in</strong>nerhalb weniger M<strong>in</strong>uten. Allerd<strong>in</strong>gs s<strong>in</strong>d die<br />

Substanzen e<strong>in</strong>em weiteren <strong>biologischen</strong> Abbau nicht dauerhaft entzogen, da die B<strong>in</strong>dung<br />

überwiegend von kurzer Dauer und reversibel bleibt. Bei e<strong>in</strong>er länger andauernden B<strong>in</strong>dung<br />

können die Kationen allerd<strong>in</strong>gs <strong>in</strong> die Tonoberfläche h<strong>in</strong>e<strong>in</strong> diffundieren, was e<strong>in</strong>e sehr starke<br />

und nahezu irreversible Adsorption zur Folge hat (Mart<strong>in</strong>etz & Rippen 1996). Vor allem für<br />

das TNT und dessen unmittelbaren Transformationsprodukte 4-ADNT und 2-ADNT konnte<br />

e<strong>in</strong>e vollständig reversible B<strong>in</strong>dung an Montmorillonit nachgewiesen werden, während die<br />

Sorption von 2,4-DANT, welches aufgrund se<strong>in</strong>er basischen Am<strong>in</strong>ogruppen und se<strong>in</strong>er<br />

höheren Polarität stärker an die negative Oberfläche der Tonm<strong>in</strong>eralien adsorbiert, nur zum<br />

Teil reversibel blieb (Daun et al. 1998). Von weitaus ger<strong>in</strong>gerer Bedeutung ist vermutlich die<br />

E<strong>in</strong>lagerung von Nitroaromaten <strong>in</strong> die Fe<strong>in</strong>poren der Tonm<strong>in</strong>eralien, da die Oberflächen<br />

primär schneller als Kontaktzone erreichbar s<strong>in</strong>d und dort e<strong>in</strong>e Adsorption dann <strong>in</strong> der Regel<br />

schnell vonstatten geht (Haderle<strong>in</strong> et al. 1996).<br />

4.1.2 Wechselwirkung mit Hum<strong>in</strong>stoffen<br />

Die organischen Hum<strong>in</strong>stoffe spielen bei den Wechselwirkungen zwischen Nitroaromaten<br />

und Bodenmatrix vermutlich e<strong>in</strong>e weitaus bedeutendere Rolle als die anorganischen<br />

Tonm<strong>in</strong>eralien. Chemisch s<strong>in</strong>d Hum<strong>in</strong>stoffe schwierig zu charakterisieren. Sie s<strong>in</strong>d e<strong>in</strong><br />

Gemisch hochmolekularer Substanzen mit vielfältigen Strukturen und s<strong>in</strong>d überwiegend aus<br />

aromatischen Bestandteilen (als Grundgerüst von Lign<strong>in</strong>) zusammengesetzt. E<strong>in</strong> Abbau ist<br />

schwierig und erfolgt sehr langsam. Unterteilt werden die Hum<strong>in</strong>stoffe <strong>in</strong> Hum<strong>in</strong>,<br />

Fulv<strong>in</strong>säuren und Hum<strong>in</strong>säuren. Als B<strong>in</strong>dungsstellen für aromatische Am<strong>in</strong>e werden u. a.<br />

Ch<strong>in</strong>one und Carbonylstrukturen diskutiert (Thorn et al. 1996). Allgeme<strong>in</strong> s<strong>in</strong>d die<br />

Wechselwirkungen zwischen Niroaromaten und den organischen Bodenbestandteilen bisher<br />

wenig untersucht. E<strong>in</strong>erseits wäre theoretisch e<strong>in</strong>e reversible Sorption von TNT und se<strong>in</strong>en<br />

Metaboliten an die Hum<strong>in</strong>stoffmatrix denkbar. Andererseits f<strong>in</strong>det e<strong>in</strong> mikrobieller E<strong>in</strong>bau<br />

der Kontam<strong>in</strong>anten <strong>in</strong> die Hum<strong>in</strong>stoffe statt (Mart<strong>in</strong>etz & Rippen 1996). Die letztere<br />

Möglichkeit sollte als dom<strong>in</strong>ierend angesehen werden, wobei die Schadstoffe mit<br />

zunehmender Reduktion der Nitrogruppen durch Chemisorption irreversibel b<strong>in</strong>den. Elovitz<br />

et al. (1999) stellten fest, dass unter aeroben Verhältnissen 2,4-DANT irreversibel <strong>in</strong><br />

Sedimenten gebunden wurde, während dieses für TNT und 4-ADNT nicht zutraf.<br />

89


Diskussion<br />

4.1.3 Reduktive TNT-Transformation <strong>in</strong> den Experimenten und Wechselwirkungen mit<br />

Bodenbestandteilen<br />

In allen Experimenten war allgeme<strong>in</strong> e<strong>in</strong> deutlicher Rückgang der orig<strong>in</strong>alen TNT-Belastung<br />

festzustellen. Die Menge des durch methanolische Extraktion aus dem Bodensubstrat<br />

desorbierbaren TNT variierte dabei je nach Versuchsvariante (siehe Abschnitte 3.2 und 3.3).<br />

Über die Transformationswege des TNT im Bodensubstrat und das B<strong>in</strong>dungsverhalten des<br />

TNT und möglicher Metabolite mit Bodenbestandteilen können nur Vermutungen angestellt<br />

werden. Falls es anteilig zu Wechselwirkungen zwischen TNT und der Bodensubstanz kam,<br />

kann <strong>in</strong> diesem Fall <strong>in</strong> der Regel von e<strong>in</strong>er reversiblen Sorption des Schadstoffes an die<br />

Bodenmatrix ausgegangen werden. Pr<strong>in</strong>zipiell bleibt auch die reversibel gebundene Fraktion<br />

e<strong>in</strong>er Umsetzung nicht dauerhaft entzogen. <strong>Der</strong> weitaus bedeutendere Teil des TNT dürfte<br />

e<strong>in</strong>em schnell e<strong>in</strong>setzenden und umfassenden Reduktionsprozess zum ADNT ausgesetzt<br />

gewesen se<strong>in</strong>. Kurzzeitversuche mit Boden als Bakterien<strong>in</strong>okulum zeigten, dass unter aeroben<br />

und anaeroben Bed<strong>in</strong>gungen die Transformation von TNT zu 2- ADNT und 4-ADNT<br />

<strong>in</strong>nerhalb von 24 Stunden abläuft (Penn<strong>in</strong>gton & Pattrick 1990). In den hier durchgeführten<br />

Experimenten akkumulierten die ADNT-Gehalte <strong>in</strong> e<strong>in</strong>igen Versuchsvarianten, und hier<br />

<strong>in</strong>sbesondere <strong>in</strong> den Kontrollvarianten, zum Teil erheblich. Im Pappelexperiment hat sich die<br />

extrahierbare ADNT-Menge <strong>in</strong> der Kontrollvariante K letztendlich verdoppelt. Bezogen auf<br />

die umgesetzte TNT-Menge ließen sich nach Versuchsende immerh<strong>in</strong> noch 42 % als ADNT<br />

wieder f<strong>in</strong>den. Die relativ hohe ADNT-Wiederf<strong>in</strong>dungsrate <strong>in</strong> der Kontrollvariante zeigte,<br />

dass abgesehen vom TNT auch das ADNT entweder weniger zur Sorption neigte oder, falls<br />

doch, <strong>in</strong> größeren Mengen nicht fest an die Bodenmatrix gebunden wurde. Ähnliche<br />

Beobachtungen machten bereits Elovitz et al. (1999). Waren die Versuchsvarianten mit<br />

Bäumchen bestückt, ließ sich trotz e<strong>in</strong>er hohen Abnahme der TNT-Konzentration lediglich<br />

e<strong>in</strong> verhältnismäßig ger<strong>in</strong>ger Anstieg der ADNT-Konzentration ermitteln. So wurden <strong>in</strong><br />

Variante A nach Versuchsende nur noch 5 % des umgesetzten TNT als ADNT nachgewiesen.<br />

In Anbetracht der relativ ger<strong>in</strong>gen bzw. reversiblen Sorptionsneigung von ADNT zur<br />

Bodenmatrix ist demzufolge von e<strong>in</strong>em umfassenden Fortgang der Transformation<br />

auszugehen. Sei es anteilig durch Reduktion e<strong>in</strong>er weiteren Nitrogruppe zu DANT oder über<br />

andere mikrobiell vermittelte Reaktionswege, z. B. durch Oxidationsprozesse zu<br />

verschiedensten anderen nicht identifizierten Verb<strong>in</strong>dungen. Obwohl sich die<br />

Reduktionssequenz bis zum DANT nicht nachweisen ließ, DANT wurde <strong>in</strong> ke<strong>in</strong>er<br />

Versuchsvariante gefunden, kann davon ausgegangen werden, dass <strong>in</strong> den Bodenproben<br />

sämtlicher Varianten relevante Mengen DANT gebildet wurden, anschließend schnell und<br />

irreversibel an Bodenbestandteile adsorbierten und sich deshalb nicht extrahieren ließen. Die<br />

Reduktion bis zum DANT unter aeroben Bed<strong>in</strong>gungen ist bereits belegt (Schackmann und<br />

Müller 1991). Das <strong>in</strong> mäßig belasteten Böden ungebundenes DANT während der<br />

Abbauk<strong>in</strong>etik unter aeroben Verhältnissen nicht akkumuliert und unter der Nachweisgrenze<br />

90


Diskussion<br />

bleibt, ist nicht ungewöhnlich. Selbst <strong>in</strong> hochkontam<strong>in</strong>ierten TNT-Böden bleibt die DANT-<br />

Konzentration allgeme<strong>in</strong> niedrig und kurzzeitig nachweisbar. So fanden Achtnich et al.<br />

(2000), wenn auch <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em alternierend anaeroben/ aeroben Prozess, bei e<strong>in</strong>er<br />

Ausgangskonzentration von nahezu 5000 mg TNT kg -1 Boden (TS) maximal zwischen 50 und<br />

60 mg DANT kg -1 Boden, wobei diese Konzentrationen lediglich wenige Tage nach<br />

Inkubationsbeg<strong>in</strong>n gemessen werden konnten und danach sehr schnell abnahmen.<br />

Für e<strong>in</strong>e weitere Reduktion vom DANT zum TAT s<strong>in</strong>d anaerobe Verhältnisse und e<strong>in</strong><br />

Redoxpotenzial (E H ) von < -200 mV erforderlich (Lenke et al. 1994 <strong>in</strong> Mart<strong>in</strong>etz & Rippen<br />

1996). Im aeroben Milieu der jeweiligen Versuchsvarianten dürfte die reduktive Transformation<br />

deshalb auf der Stufe des DANT ihr Ende gefunden haben. TAT wurde <strong>in</strong> ke<strong>in</strong>em<br />

Fall nachgewiesen.<br />

Neben TNT und ADNT wurden aus den Bodenproben des Pappelexperimentes zusätzlich<br />

ger<strong>in</strong>ge Mengen DNT extrahiert und analytisch erfasst. Aufgrund fehlender funktioneller<br />

Gruppen ist generell von e<strong>in</strong>er ger<strong>in</strong>gen B<strong>in</strong>dungsneigung dieser Verb<strong>in</strong>dungen mit<br />

Bodenbestandteilen auszugehen. So beobachteten Pörschmann und Stottmeister (1993) ke<strong>in</strong>e<br />

B<strong>in</strong>dung von 2,6-DNT an <strong>in</strong> Grundwasser gelöste Hum<strong>in</strong>stoffe. Die aerobe M<strong>in</strong>eralisierung<br />

des 2,4-DNT durch Bakterien ist <strong>in</strong>zwischen gut untersucht (Mart<strong>in</strong>etz & Rippen 1996). Die<br />

R<strong>in</strong>gspaltung wird durch Oxigenasereaktionen unter Bildung verschiedener aromatischer<br />

Zwischenprodukte katalysiert. Auch für 2,6-DNT ließ sich mittlerweile e<strong>in</strong> oxidativer Abbau<br />

über Dioxygenase-vermittelte Initialreaktionen nachweisen (Nish<strong>in</strong>o et al. 2000b).<br />

4.1.4 E<strong>in</strong>fluss von Bodenfaktoren auf die B<strong>in</strong>dungsk<strong>in</strong>etik<br />

Kenntnisse über den E<strong>in</strong>fluss verschiedener Milieufaktoren im Boden auf die<br />

B<strong>in</strong>dungsk<strong>in</strong>etik der Nitroaromaten mit Bodenbestandteilen s<strong>in</strong>d bisher stark limitiert. Neben<br />

dem Redox-potenzial s<strong>in</strong>d <strong>in</strong>sbesondere der pH-Wert und der Gehalt organischer<br />

Bodensubstanzen von entscheidender Bedeutung für B<strong>in</strong>dungsreaktionen. <strong>Der</strong> optimale pH-<br />

Wert-Bereich für die biologische Aktivität zahlreicher Mikroorganismen liegt zwischen 4 und<br />

7. Entsprechende Bereiche gelten z. B. für die bei vielen Pilzen vorkommenden und beim<br />

mikro-organismenvermittelten E<strong>in</strong>bau von Xenobiotika wichtigen Enzyme wie Peroxidasen<br />

und Laccasen. In e<strong>in</strong>em für optimale Aktivität geeigneten Bereich befanden sich auch die <strong>in</strong><br />

den TNT-Abbau-Experimenten verwendeten Bodensubstrate (siehe Abbildungen 41 und 42<br />

im Anhang). Abgesehen von ger<strong>in</strong>gen Schwankungen lag der pH-Wert des Bodens im<br />

Pappelexperiment bei 4,2 und im Kiefernexperiment bei 5,5.<br />

Auch für die physiko-chemischen und <strong>in</strong> der Regel reversiblen Sorptionsprozesse zwischen<br />

Nitroaromaten und Bodenbestandteilen spielt der pH-Wert e<strong>in</strong>e maßgebliche Rolle. Mit<br />

s<strong>in</strong>kendem pH-Wert <strong>in</strong> der Bodenlösung erhöht sich der Anteil protonierter Am<strong>in</strong>e. Folglich<br />

kommt es zu e<strong>in</strong>er zunehmenden B<strong>in</strong>dung reduzierter Verb<strong>in</strong>dungen an die Bodenmatrix. In<br />

Tabelle 21 s<strong>in</strong>d die pK a -Werte für verschiedene Nitroaromaten dargestellt. <strong>Der</strong> pK a -Wert gibt<br />

91


Diskussion<br />

als Maß für die Ionisation <strong>in</strong>folge Protonierung des Am<strong>in</strong>s denjenigen pH-Wert an, bei dem<br />

sich 50 % der <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er Lösung vorhandenen Moleküle <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em ionisierten Zustand bef<strong>in</strong>den.<br />

Tabelle 21: pK a -Werte verschiedener TNT-Metaboliten (aus Mart<strong>in</strong>etz & Rippen 1996;<br />

berechnet nach Harris und Hayes 1990)<br />

4-ADNT 1,21<br />

2,4-DANT 3,47<br />

TAT 5,79<br />

4-A-2-NT 3,67<br />

2,4-DAT 5,52<br />

4-A-2-HA-6-NT 3,28<br />

2,4-DAHAT 5,47<br />

Werden beim TNT die Nitrogruppen zunehmend durch Am<strong>in</strong>ogruppen ersetzt, steigt auch das<br />

Maß der Ionisierung <strong>in</strong>folge Protonierung der Am<strong>in</strong>ogruppen unter umweltrelevanten<br />

Bed<strong>in</strong>gungen. So hat 2,4-DANT e<strong>in</strong>en pK a -Wert von 3,47, für 2,6-DANT ist er mit 3,37 nur<br />

ger<strong>in</strong>gfügig niedriger. Von den <strong>in</strong> den Experimentvarianten anfallenden TNT-Metaboliten<br />

dürften sich die DANTs daher durch deutlich höhere B<strong>in</strong>dungseigenschaften ausgezeichnet<br />

haben als vergleichsweise die ADNTs, was sich auch <strong>in</strong> ihrer Nachweisbarkeit ausdrückte.<br />

Für 2,6-DANT liegen Untersuchungen über das B<strong>in</strong>dungsverhalten bei verschiedenen pH-<br />

Werten vor. In Abhängigkeit von der Hum<strong>in</strong>säurekonzentration <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er Testlösung wurde bei<br />

e<strong>in</strong>em pH-Wert von 4,6 e<strong>in</strong>e um bis zu 25 % höhere B<strong>in</strong>dung an Hum<strong>in</strong>säure beobachtet, als<br />

bei pH 6,8 (Li et al. 1997).<br />

Unter dem Aspekt, dass zum e<strong>in</strong>en der mikrobiell vermittelte E<strong>in</strong>bau reduzierter<br />

Nitroaromaten bevorzugt bei niedrigen pH-Werten abläuft (niedriger pH-Wert erhöht ja auch<br />

Anteil protonierter Am<strong>in</strong>e) und zum anderen die Sorption reduzierter Verb<strong>in</strong>dungen aufgrund<br />

zunehmender Protonierung der Am<strong>in</strong>ogruppen bei abnehmenden pH-Wert zunimmt, ist zu<br />

berücksichtigen, dass im unmittelbaren Rhizosphärenbereich von mykorrhizierten<br />

Pflanzenwurzeln der pH-Wert um mehrere E<strong>in</strong>heiten niedriger se<strong>in</strong> kann als im umgebenden<br />

Boden. Dass entsprechende Beobachtungen mit deutlichen pH-Wert-Differenzen zwischen<br />

bepflanzten und unbepflanzten Varianten <strong>in</strong> den Experimenten allerd<strong>in</strong>gs nicht gemacht<br />

werden konnten, dürfte dar<strong>in</strong> begründet liegen, dass die Bodenprobenahme für die pH-Wert-<br />

Bestimmung <strong>in</strong> den bepflanzten Ansätzen als Bodenmischprobe aus dem gesamten Bereich<br />

der Rhizotrone erfolgte, und nicht nur aus dem Rhizosphärenbereich wenige mm um die<br />

Wurzeln herum. Eventuelle pH-Wert-Unterschiede zwischen Rhizosphärenboden und<br />

umgebenem Boden könnten somit möglicherweise verwischt worden se<strong>in</strong>. Über den E<strong>in</strong>fluss<br />

92


Diskussion<br />

<strong>mykorrhizierter</strong> Pflanzen bei der Transformation von Nitroaromaten wird an späterer Stelle<br />

ausführlich diskutiert.<br />

E<strong>in</strong>e wichtige Rolle bei der TNT-Transformation im Boden spielt auch der C-Gehalt. Zur<br />

Reduktion der Nitrogruppen werden aus dem Abbau von Kohlenstoffquellen stammende<br />

Reduktionsäquivalente benötigt (kometabolische Reaktion). Da Pflanzen über ihre Wurzeln<br />

erhebliche Mengen verschiedener niedermolekularer Substanzen durch Exsudation an ihre<br />

Umgebung abgeben, dürfte <strong>in</strong>sbesondere <strong>in</strong> den bepflanzten Experimentalvarianten von e<strong>in</strong>er<br />

Erhöhung des bioverfügbaren C-Pools auszugehen se<strong>in</strong>, was schließlich e<strong>in</strong>e verstärkte<br />

mikrobielle metabolische Aktivität zur Folge hatte. Außerdem wurden mit den Pflanzen<br />

allgeme<strong>in</strong> vermehrt komplexere Kohlenstoffverb<strong>in</strong>dungen mit den abgestorbenen Wurzeln <strong>in</strong><br />

den Boden e<strong>in</strong>gebracht (vor allem durch die starkwüchsigen Pappeln), die für anfallende<br />

Transformationsprodukte als geeignete Reaktionspartner zur Festlegung fungieren können.<br />

Möglicherweise wurde der C-Gehalt im Bodensubstrat auch durch das E<strong>in</strong>br<strong>in</strong>gen des<br />

Weizenstrohs bee<strong>in</strong>flusst und erhöht. Allerd<strong>in</strong>gs ist e<strong>in</strong>e Beurteilung darüber, <strong>in</strong>wieweit<br />

Strohanteile zwischenzeitlich biochemisch zersetzt und somit für B<strong>in</strong>dungsprozesse verfügbar<br />

wurden, nicht möglich. E<strong>in</strong> durch Strohzugabe hervorgerufener Abreicherungseffekt bei der<br />

Nitroaromatenkonzentration ließ sich nicht beobachten. Letztendlich kann über die<br />

Entwicklung der C-Konzentrationen <strong>in</strong> den Böden der jeweiligen Versuchsvarianten nur<br />

spekuliert werden, da sich die Untersuchungen zur Gehaltsbestimmung auf die<br />

Ausgangssubstrate beschränken. Die Messergebnisse können aus Tabelle 31 im Anhang<br />

entnommen werden.<br />

4.1.5 Hydroxylam<strong>in</strong>od<strong>in</strong>itrotoluole (HADNT) als Intermediate der TNT-Reduktion<br />

E<strong>in</strong> Nachweis der sehr hydrophilen HADNT-Isomere <strong>in</strong> den Bodenproben konnte mit der im<br />

Rahmen dieser Arbeit zur Anwendung gekommenen HPLC-Methode nicht geführt werden.<br />

Auf den <strong>E<strong>in</strong>satz</strong> zusätzlicher Nachweismethoden zur Quantifizierung der HADNTs wurde<br />

verzichtet, weil diese Transformationsprodukte <strong>in</strong> Gegenwart von Bodenbestandteilen<br />

gewöhnlich e<strong>in</strong>er zügigen Umwandlung unterliegen. Dafür spricht zum e<strong>in</strong>en die deutliche<br />

Zunahme der ADNTs. In e<strong>in</strong>igen Experimentalvarianten konnte e<strong>in</strong> Anstieg um nahezu 100%<br />

nachgewiesen werden. Zum anderen besteht die Möglichkeit zur schnellen Kondensation mit<br />

Nitroso-<strong>Der</strong>ivaten zu Azoxyverb<strong>in</strong>dungen (s. u.). In den Experimenten ist deshalb lediglich<br />

von sehr ger<strong>in</strong>gen Mengen längerfristig akkumulierender HADNTs im Boden auszugehen.<br />

Entsprechende Beobachtungen machten Achtnich et al. (2000) <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em Kompostierungsversuch<br />

im Labormaßstab bei schneller Transformation des <strong>in</strong> großer Menge dotierten TNT<br />

(4500 mg kg -1 TS). E<strong>in</strong>e im Verhältnis zur dotierten TNT-Menge sehr ger<strong>in</strong>ge Konzentration<br />

von 0,33 mg kg -1 (TS) isomerer HADNTs ließ sich lediglich bis zum zweiten Tag nach<br />

Versuchsbeg<strong>in</strong>n nachweisen.<br />

93


Diskussion<br />

Für e<strong>in</strong>e Bewertung des ökotoxikologischen Potentials der Hydroxylam<strong>in</strong>overb<strong>in</strong>dungen<br />

liegen bisher nur wenige Daten vor. Intermediate wie 2-Hydroxylam<strong>in</strong>o-4,6-D<strong>in</strong>itrotoluol<br />

(2HA46DNT) <strong>in</strong>hibierten das Wachstum der Grünalge Selenastrum capricornutum bei e<strong>in</strong>er<br />

Konzentration von 1,4 mg l -1 um etwa 50 %, wobei die Wachstumshemmung deutlich<br />

niedriger ausfiel als bei vergleichbarer TNT-Konzentration (Tadros et al. 2000). Für e<strong>in</strong>e<br />

abschließende Beurteilung des Toxizitätsprofils von HADNTs s<strong>in</strong>d noch weitere Studien<br />

notwendig. Da allerd<strong>in</strong>gs von e<strong>in</strong>er ger<strong>in</strong>gen Neigung zur Akkumulation im Boden auszugehen<br />

ist, dürfte das toxische Wirkungspotenzial auf Pflanzen und andere Organismen eher<br />

e<strong>in</strong>e untergeordnete Rolle spielen.<br />

4.1.6 Entstehung von Azoxyverb<strong>in</strong>dungen bei TNT-Abbauprozessen<br />

Unter aeroben Bed<strong>in</strong>gungen, kaum jedoch unter anaeroben Bed<strong>in</strong>gungen, kann es im Verlauf<br />

der Reduktion der Nitrogruppe zu e<strong>in</strong>er abiotischen Kondensationsreaktion von Nitroso- und<br />

Hydroxylam<strong>in</strong>oaromaten zu Azoxyverb<strong>in</strong>dungen kommen (Abbildung 40). Mikroorganismen<br />

spielen dabei lediglich e<strong>in</strong>e Rolle als Lieferanten der Kopplungssubstrate, entweder beim<br />

bakteriellen Abbau durch Kompostierung oder bei der Transformation des TNT durch Pilze<br />

(Garg et al. 1991, Isbister et al. 1984, Michels u. Gottschalk 1994; <strong>in</strong> Mart<strong>in</strong>etz & Rippen<br />

1996).<br />

CH 3<br />

O2N<br />

N=O<br />

O2N<br />

CH3<br />

H3C<br />

NO2<br />

O 2 N<br />

NO2<br />

+<br />

CH 3<br />

H<br />

N OH<br />

N=N<br />

+ H2O<br />

O<br />

O2N<br />

NO2<br />

4,4',6,6'-Tetranitro-2,2'-azoxytoluol<br />

NO 2<br />

Abb. 40: Entstehung von 2,2’-Azoxy aus TNT-Metaboliten (aus Mart<strong>in</strong>etz & Rippen 1996,<br />

nach Layton et al. 1987)<br />

94


Diskussion<br />

Azoxyverb<strong>in</strong>dungen gelten als hochresistent. Ihre toxikologische Relevanz ist bisher<br />

ungeklärt. In welcher Größenordnung diese Verb<strong>in</strong>dungen entstehen und dann<br />

möglicherweise Wechselwirkungen mit der Hum<strong>in</strong>stofffraktion im Boden e<strong>in</strong>gehen und dabei<br />

fest gebunden werden oder im Boden akkumulieren, ist bisher ebenfalls wenig untersucht.<br />

Sollte es tatsächlich zu e<strong>in</strong>er Akkumulation kommen, könnte dies bei Sanierungsvorhaben so<br />

e<strong>in</strong> Problem darstellen. In welchem Umfang Azoxyverb<strong>in</strong>dungen durch Kondensation <strong>in</strong> den<br />

hier durchgeführten Experimenten im Bodensubstrat anfielen, wurde im Rahmen dieser<br />

Arbeit nicht näher untersucht. E<strong>in</strong>e Akkumulation kann grundsätzlich nicht ausgeschlossen<br />

werden. Achtnich et al. (2000) fanden <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em generell aeroben Prozess bei e<strong>in</strong>er<br />

Ausgangsdotierung von 4500 mg TNT kg -1 Boden (TS) 1-2 Tage nach Inkubationsbeg<strong>in</strong>n<br />

lediglich Maximalwerte von 7-13 mg kg -1 (TS). Im Laufe der weiteren Behandlung lag die<br />

Konzentration nach 9 Behandlungstagen schließlich unter der Nachweisgrenze, wobei nicht<br />

ausgeschlossen wurde, dass durch mikrobielle Sauerstoffzehrung anaerobe Mikrobereiche<br />

entstanden se<strong>in</strong> könnten und die Azoxy-Bildung somit unterbunden wurde. In anderen<br />

Versuchen wurden bei ähnlich hoch TNT-belasteten Böden dagegen wesentlich höhere<br />

Azoxy-Konzentrationen nach-gewiesen (Achtnich et al. 1999).<br />

4.2 Dekontam<strong>in</strong>ation sprengstoffbelasteter Böden im Kiefern- und Pappelexperiment;<br />

e<strong>in</strong> Variantenvergleich<br />

Die Eignung verschiedener Kraut- und Gehölzpflanzen beim Abbau von Nitroaromaten im<br />

Boden wurde bereits mehrmals erfolgreich getestet und <strong>in</strong> der Literatur beschrieben (Cataldo<br />

et al. 1989, Görge et al. 1994a und 1995, Scheidemann 1998, Schönmuth und Pestemer 2000).<br />

<strong>Der</strong> Aspekt der Mykorrhiza fand <strong>in</strong> den hierbei erwähnten Experimenten allerd<strong>in</strong>gs wenig<br />

Beachtung. Böhler et al. (2000) erprobten im kle<strong>in</strong>technischen Maßstab <strong>in</strong> Gefäßversuchen<br />

e<strong>in</strong>e Komb<strong>in</strong>ation von verschiedenen krautigen Pflanzen (Medicago sativa, Carex<br />

buchananii, Miscanthus s<strong>in</strong>ensis) mit dem sowohl saprophytisch als auch Mykorrhiza-bildend<br />

lebenden Basidiomyzeten Stropharia rugosoannulata. Die Inokulation des Bodens mit dem<br />

Pilz erfolgte durch E<strong>in</strong>br<strong>in</strong>gung von Stroh, welches als Wuchssubstrat diente. <strong>Der</strong> Mykorrhizaeffekt<br />

beim TNT-Abbau wurde nicht näher beleuchtet. E<strong>in</strong> weiteres Freilandexperiment<br />

speziell mit mykorrhizierten <strong>Gehölze</strong>n zur Phytoremediation TNT-belasteter Flächen wurde<br />

<strong>in</strong> den vergangenen Jahren auf dem Gelände e<strong>in</strong>er ehemaligen Sprengstoffproduktionsstätte<br />

im Harz (‘Werk Tanne’/Clausthal-Zellerfeld) durchgeführt (Warrelmann et al. 2000, Koehler<br />

et al. 2001 a und 2001 b). Die während der Erprobung dieses <strong>in</strong> situ-Phytoremediationsverfahrens<br />

gewonnenen Erkenntnisse werden noch an späterer Stelle mit den Ergebnissen aus<br />

den Laborexperimenten der vorliegenden Arbeit verglichen und diskutiert. Weitere<br />

Experimente, die bei der Sanierung TNT-belasteter Böden <strong>in</strong> ihrem Schwerpunkt<br />

<strong>in</strong>sbesondere auf den <strong>E<strong>in</strong>satz</strong> <strong>mykorrhizierter</strong> Pflanzen basieren, s<strong>in</strong>d bisher nicht bekannt.<br />

95


Diskussion<br />

Weißfäulepilze <strong>in</strong> ihrer Funktion als lign<strong>in</strong>olytische Organismen s<strong>in</strong>d <strong>in</strong> der Lage, TNT<br />

enzymatisch zu reduzieren und mittels Peroxidasen e<strong>in</strong>e R<strong>in</strong>gspaltung des Aromaten<br />

herbeizuführen (Stahl und Aust 1993a, Spiker et al. 1992). Verbunden mit e<strong>in</strong>em<br />

enzymatischen Angriff auf TNT im Boden durch Weißfäulepilze ist allerd<strong>in</strong>gs die<br />

E<strong>in</strong>br<strong>in</strong>gung organischer Zuschlagstoffe <strong>in</strong> den Boden, welche als Kultursubstrate für den Pilz<br />

dienen. Dabei haben über das Substrat e<strong>in</strong>gebrachte Weißfäulepilze <strong>in</strong> der Regel<br />

Schwierigkeiten, sich im Boden zu etablieren (Böhler et al. 2000; eigene Beobachtungen), da<br />

sie nicht zu den eigentlichen Bodenorganismen zählen, sondern überwiegend <strong>in</strong> der<br />

Holzfraktion von Bäumen und <strong>in</strong> der Streuschicht verbreitet s<strong>in</strong>d. Im Gegensatz zu<br />

Weißfäulepilzen ist bei e<strong>in</strong>er Beimpfung des Bodens mit Mykorrhizapilzen e<strong>in</strong>e<br />

Substratzugabe <strong>in</strong> Form von Zuschlagstoffen nicht erforderlich, da e<strong>in</strong>e kont<strong>in</strong>uierliche<br />

Versorgung mit Kohlenstoffverb<strong>in</strong>dungen über Photoassimilate durch die Pflanzen erfolgt.<br />

Des Weiteren fungieren zahlreiche Mykorrhizapilze als Saprophyten (z. B. Paxillus und<br />

Stropharia) und können sich Kohlenstoffquellen aus dem Material der Streuschicht<br />

erschließen. <strong>Der</strong> Besitz reduktiver Enzymsyteme und verschiedener r<strong>in</strong>gspaltender<br />

Peroxidasen konnte <strong>in</strong>zwischen für zahlreiche Mykorrhizapilze festgestellt werden (Scheibner<br />

et al. 1997, Gramss et al. 1998, Meharg et al. 1997a). Als Bodenorganismen ist es<br />

Mykorrhizapilzen zudem möglich, sich im Boden gut zu etablieren und diesen mit ihrem<br />

fe<strong>in</strong>en und weit verzweigten Hyphensystem weiträumig zu durchwachsen und als<br />

Nahrungsquelle zu erschließen. Basierend auf diesen Tatsachen sollten mit Hilfe der<br />

Variantenauswahl <strong>in</strong> den beiden Experimenten mit mykorrhizierten Kiefern und Pappeln zur<br />

Untersuchung der TNT-Abreicherung im Boden zwei wesentliche Fragen näher beleuchtet<br />

werden.<br />

• Führt e<strong>in</strong>e Komb<strong>in</strong>ation aus Beimpfung mit Weißfäulepilzen und Bepflanzung mit<br />

mykorrhizierten <strong>Gehölze</strong>n generell zu e<strong>in</strong>er Dekontam<strong>in</strong>ation TNT-belasteter Böden<br />

(Variante A)?<br />

• S<strong>in</strong>d <strong>in</strong> den Boden e<strong>in</strong>gebrachte Mykorrhizapilze aufgrund ihrer Eigenschaften dazu <strong>in</strong> der<br />

Lage, Weißfäulepilze <strong>in</strong> ihrer Funktion beim TNT-Abbau zu ergänzen oder sogar zu ersetzen<br />

(Varianten A und B)?<br />

Darüber h<strong>in</strong>aus wurde die Anzahl der Versuchsvarianten im Pappelexperiment um e<strong>in</strong>e<br />

weitere ergänzt und das Spektrum der Varianten um e<strong>in</strong>e Komb<strong>in</strong>ation aus Weißfäulepilzen<br />

und nicht-mykorrhizierten Pflanzen erweitert (Variante D). Dabei sollte die E<strong>in</strong>flussgröße der<br />

Pflanzen auf die TNT-Abreicherung im Boden ermittelt werden.<br />

96


Diskussion<br />

• Inwieweit lässt sich e<strong>in</strong> E<strong>in</strong>fluss der nicht-mykorrhizierten Pflanzen auf die TNT-<br />

Abreicherung im Boden erkennen (Variante D) bei e<strong>in</strong>em Vergleich mit mykorrhizierten<br />

Pflanzen (Variante A)?<br />

In der vorliegenden Arbeit zeigte sich <strong>in</strong> den Varianten des Kiefernexperimentes e<strong>in</strong> anderes<br />

Abbauverhalten der Bodenkontam<strong>in</strong>ationen als <strong>in</strong> den gleichartig angesetzten Varianten des<br />

Pappelexperimentes. E<strong>in</strong> ger<strong>in</strong>ger Biomassezuwachs der Kiefern, e<strong>in</strong>hergehend mit e<strong>in</strong>er<br />

schwachen Durchwurzelung des Substrates <strong>in</strong> den Rhizotronen <strong>in</strong>sgesamt, resultierte <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er<br />

Ausprägung der Rhizosphäreneffekte auf niedrigem Niveau. E<strong>in</strong> lediglich kle<strong>in</strong>er<br />

E<strong>in</strong>flussbereich der Wurzeln mit e<strong>in</strong>er gerade dort zu erwartenden erhöhten mikrobiellen<br />

Biomasse mit hoher metabolischer Aktivität aufgrund e<strong>in</strong>er großen Bioverfügbarkeit dort<br />

freigesetzter organischer Nährstoffe durch die Wurzeln ließ pflanzen<strong>in</strong>duzierte<br />

Transformationsvorgänge kaum <strong>in</strong> Ersche<strong>in</strong>ung treten. Auffällige Abreicherungseffekte,<br />

<strong>in</strong>sbesondere bei den ADNTs, ließen sich überwiegend <strong>in</strong> den mit Weißfäulepilzen beimpften<br />

Varianten beobachten und s<strong>in</strong>d demnach vermutlich hauptsächlich auf Abbauleistungen der<br />

Weißfäulepilze zurückzuführen. Allerd<strong>in</strong>gs müssen auch die Mykorrhizapilze e<strong>in</strong>e positive<br />

Wirkung auf die Abreichungsprozesse gehabt haben, da <strong>in</strong> der Variante A die Belastungen am<br />

stärksten zurückg<strong>in</strong>gen. Im Pappelexperiment stellte sich die Situation grundlegend anders<br />

dar. Hier hatte die Bestückung der Rhizotrone mit den starkwüchsigen mykorrhizierten<br />

<strong>Gehölze</strong>n erhebliche Effekte auf die Entwicklung der Nitroaromatenbelastung im Substrat.<br />

Die mykorrhizierten Pappeln erwiesen sich bei der Dekontam<strong>in</strong>ation nicht nur als s<strong>in</strong>nvolle<br />

Ergänzung zu den Weißfäulepilzen, viel mehr sche<strong>in</strong>en die Untersuchungen zu belegen, dass<br />

die Funktion der Weißfäulepilze durch e<strong>in</strong>e Assoziation Mykorrhizapilz/Pflanze übernommen<br />

werden konnte. E<strong>in</strong>e zusätzliche Beimpfung der bepflanzten Varianten mit Weißfäulepilzen<br />

erbrachte ke<strong>in</strong>e wesentlich verbesserte Abbauleistung (vergleiche Varianten A und B). Als<br />

erstaunlich effizient erwiesen sich außerdem nicht-mykorrhizierte Pappeln beim TNT-Abbau.<br />

Das Fehlen der Mykorrhizapilze wirkte sich nicht nachteilig auf die TNT-Degradation aus.<br />

E<strong>in</strong>e entsprechend positive Tendenz konnte beim Abbau der ADNTs allerd<strong>in</strong>gs nicht<br />

beobachtet werden (Variante D). Verglichen mit den Kiefern hatten die starkwüchsigen<br />

Pappeln nicht nur wesentlich mehr Biomasse zu Versuchsbeg<strong>in</strong>n aufzuweisen, sondern legten<br />

auch während des Experimentes erheblich mehr an Biomasse zu (vergleiche Tabellen 10 und<br />

13). E<strong>in</strong> besserer Durchwurzelungsgrad im Substrat der Rhizotrone ließ dementsprechend e<strong>in</strong><br />

deutlich stärkeres Auftreten von Rhizosphäreneffekten erwarten. Mehr Lebendbiomasse bzw.<br />

Wurzelbiomasse der Pflanzen hatte vermutlich e<strong>in</strong>e höhere Exsudatfreisetzung <strong>in</strong> die<br />

Rhizosphäre zur Folge und e<strong>in</strong> größeres Angebot freiverfügbarer organischer Nährstoffe für<br />

die Mikroflora ermöglichte dann e<strong>in</strong>e Steigerung der Rhizosphärendegradation aufgrund e<strong>in</strong>er<br />

erhöhten metabolischen Aktivität. In Verb<strong>in</strong>dung mit dem guten Durchwurzelungsgrad der<br />

Pappeln kann außerdem von e<strong>in</strong>er besseren Verteilung der Mykorrhizapilzhyphen im Substrat<br />

97


Diskussion<br />

ausgegangen werden, die mit den Wurzeln der Wirtspflanze assoziiert waren. E<strong>in</strong><br />

effizienteres Durchwachsen der Bodenbereiche wird den Abreicherungsprozess somit<br />

ebenfalls positiv bee<strong>in</strong>flusst haben. Im H<strong>in</strong>blick auf die unterschiedliche Ausstattung der<br />

e<strong>in</strong>zelnen Versuchsvarianten sollen die erzielten Ergebnisse im Folgenden genauer betrachtet<br />

werden.<br />

4.2.1 Abreicherung der Nitroaromatenkonzentration im Boden der Kontrollvariante<br />

(Variante K)<br />

Sowohl im Kiefern- als auch im Pappelexperiment zeigten die Bodenanalysen der<br />

Kontrollansätze e<strong>in</strong>e erhebliche Transformation des TNT, obwohl dem Boden zubeimpfte<br />

Mykorrhiza- und Weißfäulepilze sowie Pflanzen fehlten. E<strong>in</strong>e möglicherweise durch<br />

mechanische Bearbeitung des Bodens herbeigerufene Initiierung des TNT-Abbaus wurde<br />

schon mehrmals beobachtet (Koehler et al. 2001a, Kraß 1998, Thomas et al. 2001). Im<br />

Allgeme<strong>in</strong>en zeigt TNT e<strong>in</strong>e jahrzehntelange Persistenz <strong>in</strong> ungestörten Standortböden. Diese<br />

Eigenschaft kann vermutlich auf e<strong>in</strong>e Selbste<strong>in</strong>kapselung der unterschiedlich großen TNT-<br />

Partikel und Kristalle zurückgeführt werden (Seifert und Schecker 1993), so dass die<br />

Bioverfügbarkeit dieser Verb<strong>in</strong>dung herabgesetzt wird. Bodenstörungen <strong>in</strong> der Startphase der<br />

Experimente könnten somit als Anschub für Abbauvorgänge <strong>in</strong> Frage kommen. E<strong>in</strong>e<br />

mechanische Bearbeitung des Bodens (Substrat wurde gesiebt) zerkle<strong>in</strong>erte das <strong>in</strong> partikulärer<br />

Form vorliegende TNT, wodurch zwischenzeitlich die E<strong>in</strong>kapselung aufgehoben wurde und<br />

mehr TNT <strong>in</strong> Lösung gehen konnte. E<strong>in</strong>hergehend mit der Bearbeitung des Bodens könnte<br />

e<strong>in</strong>e damit verbundene Belüftung e<strong>in</strong>e pulsartige Aktivierung der Bodenmikroflora bewirkt<br />

und die TNT-Transformation <strong>in</strong>itiiert haben (Koehler et al. 2001b). Mit der Zeit kann<br />

allerd<strong>in</strong>gs der Wiedere<strong>in</strong>kapselungsprozess an den Kristallen e<strong>in</strong>setzen (Seifert und Schecker<br />

1993). In diesem Zusammenhang lässt sich die nach e<strong>in</strong>igen Wochen beobachtete Stagnation<br />

des TNT-Abbaus, welche <strong>in</strong>sbesondere im Kontrollansatz des Pappelexperimentes beobachtet<br />

wurde, erklären.<br />

Die lange anhaltende Persistenz von TNT und Metaboliten <strong>in</strong> Standortböden ist außerdem<br />

darauf zurückzuführen, dass die Schadstoffe mit der Zeit <strong>in</strong> für Bakterien nicht erreichbare<br />

Mikroporen des Bodengefüges diffundieren. In gealterter Erde s<strong>in</strong>d sie damit für die<br />

Bakterien kaum bioverfügbar (Mart<strong>in</strong>etz und Rippen 1996). Auch <strong>in</strong> diesem Fall wäre e<strong>in</strong>e<br />

Initiierung der Biotransformation durch Freisetzung der Kontam<strong>in</strong>anten nach Störung des<br />

Bodengefüges während der mechanischen E<strong>in</strong>wirkung vorstellbar.<br />

Als abiotische Mechanismen bei der Transformation von TNT können möglicherweise auch<br />

Photolyseprozesse mitgewirkt haben, wobei die Bedeutung dieses Abbauweges <strong>in</strong> den<br />

abgedunkelten Rhizotronen allerd<strong>in</strong>gs eher ger<strong>in</strong>g gewesen se<strong>in</strong> dürfte. Durch Lichtenergie<br />

erfolgt e<strong>in</strong>e Umwandlung des TNTs <strong>in</strong> verschiedene aromatische Verb<strong>in</strong>dungen. Diese<br />

photo<strong>in</strong>stabilen Zwischenprodukte s<strong>in</strong>d zum Teil <strong>in</strong> der Lage, Dimere zu bilden (Layton et al.<br />

98


Diskussion<br />

1987, <strong>in</strong> Mart<strong>in</strong>etz und Rippen 1996). Des Weiteren können sie e<strong>in</strong>er mikrobiellen<br />

Transformation unterliegen. Nach Zepp et al. (1985) können Photolyseprozesse durch die<br />

Anwesenheit von Hum<strong>in</strong>stoffen erheblich beschleunigt werden, da sie als Photosensibilatoren<br />

und B<strong>in</strong>dungspartner für Metabolite wirken.<br />

4.2.2 Abreicherung der Nitroaromatenkonzentration im Boden der Weißfäulepilzvariante<br />

(Variante C)<br />

Weißfäulepilze s<strong>in</strong>d im Boden normalerweise nicht konkurrenzfähig, weil die dort<br />

vorherrschenden Bed<strong>in</strong>gungen für sie ungünstig s<strong>in</strong>d (Hüttermann et al. 1988). Als Besiedler<br />

der Holzanteile von Pflanzen und der Streuschicht s<strong>in</strong>d sie im Boden dem Wettkampf mit den<br />

dort lebenden Mikroorganismen nicht gewachsen. Ihre Möglichkeiten, den Bodenbereich <strong>in</strong><br />

den Rhizotronen mit ihren Hyphen von den Zuschlagstoffen ausgehend <strong>in</strong>tensiv zu besiedeln,<br />

blieben deshalb begrenzt. E<strong>in</strong> dichtes Pilzmyzel des zugeimpften Weißfäulepilzes ließ sich <strong>in</strong><br />

der Regel nur <strong>in</strong> Bodenbereichen mit direktem Kontakt zu den überwachsenen Strohanteilen<br />

beobachten. Lediglich Rhizomorphen durchzogen vere<strong>in</strong>zelt das Substrat. Die Möglichkeit<br />

zur Ausbildung e<strong>in</strong>es fe<strong>in</strong>en, engmaschigen und weit verzweigten Hyphengeflechtes, um<br />

damit möglichst effizient und ganzräumig die Bodenbereiche durchwachsen zu können, blieb<br />

daher den Mykorrhizapilzen <strong>in</strong> den anderen Varianten vorbehalten. Zwischen der<br />

Besiedlungsdichte transformierender Pilze im Boden e<strong>in</strong>erseits und der Transformationsrate<br />

andererseits besteht jedoch e<strong>in</strong> enger Zusammenhang. So konnte für den Weißfäulepilz<br />

Phanerochaete chrysosporium e<strong>in</strong>e direkte Korrelation der TNT-Reduktion mit der<br />

Myzelmasse nachgewiesen werden (Stahl und Aust 1993a und b). Demzufolge kann davon<br />

ausgegangen werden, dass e<strong>in</strong>e e<strong>in</strong>geschränkte Besiedlung des Bodensubstrates mit dem<br />

zubeimpften Weißfäulepilz und das Fehlen von Mykorrhizapilzen <strong>in</strong> Versuchsvariante C<br />

aufgrund e<strong>in</strong>er reduzierten Pilzbiomasse und Pilzaktivität im Boden <strong>in</strong>sgesamt zu e<strong>in</strong>er<br />

Verlangsamung des Degradationsprozesses im Variantenvergleich geführt hat. Diese<br />

Entwicklung im Abreicherungsprozess zeichnete sich <strong>in</strong>sbesondere im Pappelexperiment ab.<br />

In der lediglich mit dem Weißfäulepilz beimpften Variante C blieben die Abbauleistungen<br />

beim TNT und bei den ADNTs signifikant niedriger als <strong>in</strong> den Varianten A und B, welche<br />

zusätzlich mit starkwüchsigen, mykorrhizierten Pappeln bestückt waren und <strong>in</strong> Verb<strong>in</strong>dung<br />

mit e<strong>in</strong>er <strong>in</strong>tensiven Durchwurzelung deutliche Abreichungseffekte (auch durch e<strong>in</strong>e damit<br />

geförderte Mikroflora) sichtbar werden ließen.<br />

Obwohl der verwendete Weißfäulepilz Pleurotus ostreatus <strong>in</strong> Folge se<strong>in</strong>er e<strong>in</strong>geschränkten<br />

Etablierungsmöglichkeiten im Boden <strong>in</strong> se<strong>in</strong>er Leistungsfähigkeit dem Abbaupotenzial<br />

<strong>mykorrhizierter</strong> Pappeln nachstand, konnte immerh<strong>in</strong> noch e<strong>in</strong> verbesserter<br />

Abreicherungsverlauf gegenüber den weder mit Pilzen beimpften noch mit Pflanzen<br />

bestückten Kontrollvarianten (Variante K) beobachtet werden. Beim Abbau nitroaromatischer<br />

Verb<strong>in</strong>dungen durch Weißfäulepilze s<strong>in</strong>d sehr unspezifische, auf viele Aromaten reduktiv und<br />

99


Diskussion<br />

oxidativ e<strong>in</strong>wirkende Enzyme wirksam. Bereits Anfang der 80er Jahre wurden hauptsächlich<br />

mit dem Weißfäulepilz Phanerochaete chrysosporium für zahlreiche Xenobiotika gute<br />

Abbauergebnisse <strong>in</strong> Flüssigkultur erzielt (Bumpus et al. 1985). Majcherczyk et al. (1993)<br />

gelang der Abbau verschiedener Xenobiotika, u. a. TNT, durch Weißfäulepilze später auch<br />

unter Bodenbed<strong>in</strong>gungen. Neben niederkondensierten Aromaten können verschiedene<br />

Weißfäulepilze außerdem hochkondensierte Verb<strong>in</strong>dungen wie das Benz[a]pyren angreifen<br />

(Hüttermann et al 1988). Allerd<strong>in</strong>gs erfordert e<strong>in</strong>e erfolgreiche Biodegradation solcher<br />

schwerstabbaubarer Bodenkontam<strong>in</strong>anten die unmittelbare Nähe des belasteten Bodens zum<br />

bewachsenen Substrat damit die Schadstoffe für den Metabolismus des Weißfäulepilzes<br />

erschlossen werden können. Durch das E<strong>in</strong>br<strong>in</strong>gen e<strong>in</strong>es aktiven Pilz-/Stroh-Gemisches <strong>in</strong><br />

den Boden konnte diese Voraussetzung nur unzureichend erfüllt werden, wie die eigenen<br />

Experimente zeigten, da der Pilz mit se<strong>in</strong>en Hyphen nur wenig <strong>in</strong> den Boden vordrang.<br />

Gerade <strong>in</strong> H<strong>in</strong>blick auf die Verwendung von Pilzen <strong>in</strong> <strong>in</strong>-situ-Sanierungsverfahren ist deshalb<br />

die Fähigkeit zur Ausbildung sehr fe<strong>in</strong>er und weiträumiger Hyphengeflechte im Boden von<br />

vorrangiger Bedeutung, um e<strong>in</strong>e umfassende Biodegradation, sei es durch den Pilz selbst oder<br />

durch e<strong>in</strong>e Förderung der autochthonen Bakterienflora wie auch der Pflanzen zu erreichen.<br />

Diesbezüglich bieten sich bestimmte Mykorrhizapilz-Pflanzen-Assoziationen zur Dekontam<strong>in</strong>ation<br />

TNT-belasteter Böden an, da sie <strong>in</strong> der Lage s<strong>in</strong>d den Bodenbereich äußerst effizient<br />

zu durchwachsen, so dass e<strong>in</strong>e Nitroaromatentransformation nicht lokal begrenzt bleibt.<br />

4.2.3 Abreicherung der Nitroaromatenkonzentration im Boden der Versuchsvarianten<br />

mit mykorrhizierten Pflanzen (Varianten A und B)<br />

Im Mittelpunkt der experimentellen Fragestellungen stand die Überlegung, ob Weißfäulepilze<br />

<strong>in</strong> ihrer Funktion als TNT-Abbauer durch den <strong>E<strong>in</strong>satz</strong> <strong>mykorrhizierter</strong> <strong>Gehölze</strong> s<strong>in</strong>nvoll<br />

ergänzt oder möglicherweise sogar ersetzt werden können. Es zeigte sich, dass unter<br />

Verwendung <strong>mykorrhizierter</strong> <strong>Gehölze</strong> (Variante B) vergleichbar gute Abbauleistungen erzielt<br />

wurden wie unter Verwendung e<strong>in</strong>er Komb<strong>in</strong>ation aus mykorrhizierten <strong>Gehölze</strong>n und<br />

Weißfäulepilzen (Variante A). Die e<strong>in</strong>gebrachten Weißfäulepilzkulturen bewirkten ke<strong>in</strong>e<br />

signifikante Verbesserung der Abbauleistung, wenn die Varianten mit mykorrhizierten<br />

<strong>Gehölze</strong>n bestückt waren. Die Voraussetzung für e<strong>in</strong>en durchgreifenden E<strong>in</strong>fluss der<br />

Mykorrhiza auf den Abreicherungseffekt war e<strong>in</strong>e <strong>in</strong>tensive Durchwurzelung des Substrates,<br />

da e<strong>in</strong>e höhere Wurzeldichte e<strong>in</strong> höheres externes Myzelium <strong>in</strong> der wurzelfreien Zone zur<br />

Folge hat. Ausgehend von den ummantelten Fe<strong>in</strong>wurzeln konnten die Hyphen mit ihrem<br />

Wuchs das Substrat fe<strong>in</strong>maschig und weiträumig erschließen und somit die Mikroflora des<br />

Bodens nachhaltig stimulieren bzw. den mikrobiellen Abbau fördern. Gleichzeitig be<strong>in</strong>haltete<br />

e<strong>in</strong>e dichte Besiedlung des Substrates mit dem Mykorrhizapilz e<strong>in</strong>e bessere Verteilung<br />

transformierender Enzyme, die von den Pilzhyphen selbst ausgeschieden werden. Auch die<br />

Pflanzen dürften e<strong>in</strong>en erheblichen E<strong>in</strong>fluss auf die Abnahme der Nitroaromaten gehabt<br />

100


Diskussion<br />

haben. Zum e<strong>in</strong>en s<strong>in</strong>d Pflanzen <strong>in</strong> der Lage die metabolische Aktivität der<br />

Rhizosphärenorganismen durch Exsudation organischer Substanzen anzukurbeln, was e<strong>in</strong>e<br />

gesteigerte Schadstoffdegradation nach sich zieht. Zum anderen können auch von den<br />

Wurzeln Enzyme abgegeben werden, so dass die Transformation beschleunigt wird. Über die<br />

Bedeutung der Aufnahme und Translokation von TNT und Abbauprodukten <strong>in</strong> die Pflanzen<br />

beim Abreicherungsprozess im Boden wird noch an späterer Stelle diskutiert.<br />

4.2.3.1 Verwendete Organismen und ihre Fähigkeit zur Nitroaromatentransformation<br />

Es wurde bereits erwähnt, dass neben den holzzersetzenden Weißfäulepilzen auch zahlreiche<br />

Arten streuabbauender Mykorrhizapilze aufgrund ihrer enzymatischen Ausstattung die<br />

Fähigkeit zur Biotransformation von Nitroaromaten haben (Scheibner et al. 1997, Meharg et<br />

al. 1997a, Gramss et al. 1998). In der vorliegenden Arbeit wurde im Kiefernexperiment der<br />

Mykorrhizapilz Pisolithus t<strong>in</strong>ctorius als Symbiont für die Kiefernsäml<strong>in</strong>ge verwendet.<br />

Pisolithus t<strong>in</strong>ctorius ist als Mykobiont für Kiefern hervorragend geeignet und bildet<br />

geme<strong>in</strong>sam mit der Wirtspflanze <strong>in</strong> kurzer Zeit etablierte Mykorrhizen aus. E<strong>in</strong> qualitativer<br />

Nachweis oxidativer Enzyme mittels Platten-Enzymtests gelang für diese Pilzspezies<br />

allerd<strong>in</strong>gs nicht. Die durchgeführten Nachweisreaktionen blieben negativ (siehe Tabelle 7).<br />

Die im Pappelexperiment verwendeten Pflanzen zeichneten sich an ihren Wurzeln durch<br />

Mehrfach<strong>in</strong>fektionen mit m<strong>in</strong>destens zwei unterschiedlichen Hebeloma-Arten aus (siehe<br />

Abschnitt 2.1.2.4). Die Isolierung steriler Kulturen e<strong>in</strong>zelner dieser Pilze auf Agar-<br />

Nährmedien von den mykorrhizierten Pappelwurzelfragmenten gelang trotz mehrerer<br />

Versuche nicht. Sämtliche produzierten Pilzmischisolate auf den Agarplatten waren außerdem<br />

mit Kolonien verschiedener Bakterien kontam<strong>in</strong>iert. Isolierungsversuche aus<br />

Pilzfruchtkörpern konnten nicht vorgenommen werden, da solche nicht vorlagen. Aufgrund<br />

nicht bestehender Zuordnungsmöglichkeiten eventuell auftretender positiver Nachweisreaktionen<br />

für den e<strong>in</strong>zelnen Organismus wurde auf Plattenenzymtests mit den Mykobionten<br />

der Pappeln verzichtet. Gramss et al. (1998) gelang der Nachweis für den Besitz<br />

verschiedener oxidativer Enzyme für Hebeloma crustul<strong>in</strong>iforme (Bull.) Quél. und weiterer<br />

Spezies dieser Gattung <strong>in</strong> Re<strong>in</strong>kultur. Auch für e<strong>in</strong>e Reihe anderer<br />

Ektomykorrhizapilzgattungen gelang dieser Nachweis. Zahlreiche Pilze, u. a. Stropharia und<br />

Paxillus ließen Aktivität von Phenoloxidasen, Laccasen, Tyros<strong>in</strong>asen und Peroxidasen<br />

beobachten (Scheibner et al. 1997, Gramss et al. 1998). Die Fähigkeit aromatische<br />

Verb<strong>in</strong>dungen mit Hilfe oxidativer Enzyme anzugreifen, sche<strong>in</strong>t unter den Mykorrhizapilzen<br />

also e<strong>in</strong>e weit verbreitete Eigenschaft zu se<strong>in</strong>. Diesbezüglich ist die Annahme berechtigt, dass<br />

auch die hier zum <strong>E<strong>in</strong>satz</strong> gekommenen Pilzstämme der Gattung Hebeloma durchaus dazu <strong>in</strong><br />

der Lage waren, aromatische Verb<strong>in</strong>dungen wie das TNT und dessen Metaboliten oxidativ<br />

anzugreifen. Oxidative Enzyme gelangen nicht nur durch Weißfäule- und Mykorrhizapilze <strong>in</strong><br />

101


Diskussion<br />

den Boden. Auch Pflanzen produzieren zahlreiche Peroxidasen, welche über die<br />

Wurzeloberfläche <strong>in</strong> den Rhizos-phärenboden freigesetzt werden (Adler et al. 1994).<br />

Bevor über oxidative Angriffe durch extrazelluläre Enzyme letztendlich e<strong>in</strong>e R<strong>in</strong>gspaltung<br />

erfolgen kann und damit der weitere M<strong>in</strong>eralisierungsprozess eröffnet wird, muss das TNT<br />

zuvor <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er Initialreaktion enzymatisch reduziert werden. Reduktaseaktivitäten s<strong>in</strong>d<br />

ubiquitär bei Organismen (Bakterien, Pilze, Pflanzen) vorhanden. Viele Untersuchungen<br />

belegen <strong>in</strong>zwischen die enzymkatalysierte Reduktion von Nitroaromaten durch zahlreiche<br />

Prokaryonten und Eukaryonten. So konnte <strong>in</strong>zwischen auch für verschiedene Weißfäule- und<br />

Ektomykorrhizapilze, u. a. für Pisolithus t<strong>in</strong>ctorius, e<strong>in</strong>e entsprechende Fähigkeit<br />

nachgewiesen werden (Stahl und Aust 1993b, Meharg et al. 1997a und 2000). Von<br />

pflanzlichen Reduktasen, welche <strong>in</strong> Verb<strong>in</strong>dung mit Laccasen zum Aufbrechen des<br />

Aromatenr<strong>in</strong>ges führen sollen, berichteten Schnoor et al. (1995). Die partielle<br />

Nitrogruppenreduktion des TNT mittels Reduktasen läuft unspezifisch ab und stellt nicht die<br />

eigentliche Funktion dieser Enzyme dar, da natürliche aromatische Nitroverb<strong>in</strong>dungen nur<br />

selten vorkommen. Zu erwähnen s<strong>in</strong>d hier vor allem die Antibiotika Chloramphenicol und<br />

Pyrrolnytr<strong>in</strong>, sowie die <strong>in</strong> Pflanzen synthetisierte und dem Fraßschutz dienende<br />

Aristolochiasäure (Pailer 1960, Rastrick 1949). In Anbetracht der Tatsache, dass die bei der<br />

TNT-Transformation wirksamen Enzyme nicht durch TNT oder dessen Metaboliten <strong>in</strong>duziert<br />

werden und e<strong>in</strong> weites Substratspektrum aufweisen, ist von e<strong>in</strong>er allgeme<strong>in</strong> weit verbreiteten<br />

Fähigkeit zur reduktiven Nitroaromatentransformation unter den Organismen auszugehen.<br />

Daher ist zu vermuten, dass auch die hier zur Anwendung gekommenen Pilz- und<br />

Pflanzenspezies entsprechende reduktive Fähigkeiten besaßen.<br />

4.2.3.2 Mykorrhizapilze und ihr E<strong>in</strong>fluss auf die mikrobielle Lebensgeme<strong>in</strong>schaft im<br />

Boden<br />

E<strong>in</strong>erseits können Mykorrhizapilze e<strong>in</strong>en direkten E<strong>in</strong>fluss auf die autochthone Lebensgeme<strong>in</strong>schaft<br />

der Mikroorganismen ausüben und so ihre metabolische Aktivität im Boden<br />

verändern. Andererseits ist e<strong>in</strong>e Modifizierung der mikrobiellen Abbauvorgänge auch <strong>in</strong>direkt<br />

über die E<strong>in</strong>flussnahme auf Pflanzen möglich, so dass letztendlich die Pflanzen als Reaktion<br />

auf den Mykobionten die Bed<strong>in</strong>gungen <strong>in</strong> der Rhizosphäre ändern und auf diesem Wege die<br />

mikrobiologische Aktivität bee<strong>in</strong>flussen. Beispielsweise wird durch die Mykorrhizierung der<br />

Anteil an Photoassimilaten und Kohlenhydraten <strong>in</strong> den Wurzeln und damit schließlich auch<br />

im Rhizosphärenbereich deutlich erhöht. Dies belegen verschiedene Studien. So fanden sich<br />

am selben Individuum von Eucalyptus pilularis/Pisolithus t<strong>in</strong>ctorius Mykorrhizen im<br />

Vergleich zu nicht-mykorrhizierten Wurzeln etwa 18 Mal mehr 14 C-markierte Photoassimilate<br />

(Cairney et al. 1989 <strong>in</strong> Smith und Read 1997). Da sich der TNT-Abbau im Boden pr<strong>in</strong>zipiell<br />

als schwierig darstellt, gilt es als unwahrsche<strong>in</strong>lich, dass dieser lediglich durch e<strong>in</strong>ige wenige<br />

Bakterienspezies erfolgt. Vielmehr kann von der Beteiligung ganzer Bakterienkonsortien an<br />

102


Diskussion<br />

der kometabolischen Nitroaromatendegradation ausgegangen werden (Breitung et al. 1995).<br />

Gerade solche Bakterienkonsortien können durch die Besiedlung des Bodens mit<br />

Mykorrhizapilzhyphen sowohl qualitativ als auch quantitativ entscheidend verändert werden.<br />

In letzter Konsequenz erfährt aus diesem Grunde auch die mikrobielle Aktivität e<strong>in</strong>e<br />

Veränderung. Mit e<strong>in</strong>em Größendurchmesser zwischen 2-15 µm ist es Hyphen von<br />

Mykorrhizapilzen möglich auch <strong>in</strong> sehr kle<strong>in</strong>e Bodenporen e<strong>in</strong>zuwachsen, welche für die im<br />

Durchmesser größeren Wurzeln und Wurzelhaare unerreichbar bleiben (O’Keefe und Sylvia<br />

1992). Pr<strong>in</strong>zipiell ist daher auch <strong>in</strong> diesen Kle<strong>in</strong>sträumen e<strong>in</strong>e E<strong>in</strong>flussnahme auf die<br />

mikrobielle Aktivität durch die vermehrte Freisetzung von Stoffen aus den Hyphen <strong>in</strong> den<br />

Boden möglich, die dann dort von den Bakterien als Wachstumssubstrat genutzt werden<br />

können (Joner et al. 2000 und 2001). So geben lebende Pilzhyphen verwertbare Prote<strong>in</strong>e wie<br />

Glomal<strong>in</strong> und extrazelluläre Enzyme <strong>in</strong> die Umgebung ab. Des Weiteren können Pilzhyphen<br />

größere Mengen an P und N <strong>in</strong> ihren <strong>in</strong> der Regel kurzlebigen Zellen akkumulieren (Johansen<br />

et al. 1993, Zhao et al. 1997), welche nach dem Absterben verfügbar werden. Dies gilt auch<br />

für die Biomasse der abgestorbenen Pilzmyzelien selbst. Üben Mykorrhizapilze auf die<br />

mikrobielle Stoffwechselaktivität im rhizosphärenfernen Bereich e<strong>in</strong>en direkten E<strong>in</strong>fluss aus,<br />

erfolgt die E<strong>in</strong>flussnahme auf die Aktivität der Mikroflora im Rhizosphärenbereich auch<br />

<strong>in</strong>direkt über die Wirtspflanzen. Hierbei äußert sich der Mykorrhizaeffekt <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er qualitativ<br />

als auch quantitativ veränderten Exsudation der mykorrhizierten Wurzeln. So ließ sich bei<br />

Wurzeln <strong>mykorrhizierter</strong> krautiger Pflanzen e<strong>in</strong>e deutlich höhere Exsudation von Zuckern,<br />

Am<strong>in</strong>osäuren und noch anderen organischen Säuren nachweisen als bei Wurzeln nicht<strong>mykorrhizierter</strong><br />

Pflanzen (Schwab et al. 1983). Ähnliches wäre auch für mykorrhizierte<br />

<strong>Gehölze</strong> vorstellbar. E<strong>in</strong>e erheblich modifizierte Wurzelexsudation kann entscheidend zu<br />

e<strong>in</strong>er Veränderung der mikrobiellen Geme<strong>in</strong>schaft <strong>in</strong> ihrer Zusammensetzung und somit auch<br />

<strong>in</strong> ihrer Aktivität im Rhizosphärenbereich führen. In diesem Zusammenhang verweisen Joner<br />

et al. (2001) auf positive Effekte während der mikrobiellen PAK-Degradation. Es ist daher zu<br />

vermuten, dass auch bei der Nitroaromatendegradation <strong>in</strong> den Experimentalvarianten<br />

möglicherweise positive E<strong>in</strong>flüsse zum Tragen kamen, die auf e<strong>in</strong>er modifizierten<br />

Wurzelexsudation basieren.<br />

Vermutlich verursachen Infektionen mit Mykorrhizapilzen nicht nur e<strong>in</strong>e Stimulierung der<br />

mikrobiellen Nitroaromatentransformation, sei es direkt oder <strong>in</strong>direkt über die Pflanzen.<br />

Vielmehr können Pflanzen nach erfolgreicher Mykorrhizierung auch selbst ihre<br />

Abbauleistung effizient verbessern, <strong>in</strong>dem sie nach der Infektion mit dem Pilzpartner zu e<strong>in</strong>er<br />

vermehrten Expression extrazellulärer reduktiv und oxidativ wirksamer Enzyme angeregt<br />

werden. Criquet et al. (2000) beobachteten e<strong>in</strong>e Erhöhung der Peroxidaseaktivität bei<br />

mykorrhizierten Luzernen, McArthur und Knowles (1992) fanden e<strong>in</strong>e erhöhte extrazelluläre<br />

Oxidoreduktaseaktivität bei mykorrhizierten Kartoffelwurzeln. Die Infektion mit e<strong>in</strong>em<br />

Mykorrhizapilz <strong>in</strong>duziert <strong>in</strong> der Wirtspflanze allgeme<strong>in</strong> verschiedene Abwehrreaktionen<br />

(Gian<strong>in</strong>azzi-Pearson et al. 1996). In diesem Zusammenhang könnte auch das verstärkte<br />

103


Diskussion<br />

E<strong>in</strong>setzen der Peroxidaseaktivität <strong>in</strong> Pflanzen nach erfolgreicher Mykorrhizierung e<strong>in</strong>e<br />

Abwehrreaktion auf die Pilz<strong>in</strong>fektion darstellen (Salzer et al. 1999), was letztendlich als<br />

positiven Nebeneffekt e<strong>in</strong>e verbesserte enzymatische Nitroaromatendegradation im<br />

Rhizosphärenbereich zur Folge hat.<br />

4.2.4 Nitroaromatenabreicherung <strong>in</strong> Versuchsvariante D mit Weißfäulepilzen und mit<br />

nicht-mykorrhizierten Pflanzen<br />

Das Versuchsdesign für das Kiefernexperiment be<strong>in</strong>haltete vier Versuchsvarianten, im<br />

anschließend durchgeführten Pappelexperiment wurde die Anzahl der Experimentalvarianten<br />

um Variante D ergänzt und somit auf <strong>in</strong>sgesamt fünf erhöht. Bei Experimentalvariante D<br />

handelte es sich um e<strong>in</strong>e Komb<strong>in</strong>ation von nicht-mykorrhizierten Pflanzen mit dem<br />

zubeimpften Weißfäulepilz Pleurotus ostreatus. Vordergründig sollte unter H<strong>in</strong>zunahme<br />

dieser Variante näher untersucht werden, welchen Beitrag Pflanzen selbst am<br />

Abreicherungsvorgang zu leisten im Stande s<strong>in</strong>d, ohne E<strong>in</strong>fluss e<strong>in</strong>es Pilzsymbionten. Es<br />

zeigte sich, dass bei der Abreicherung der TNT-Konzentration mit nicht-mykorrhizierten<br />

Pappeln vergleichbar gute Ergebnisse erzielt wurden wie unter Verwendung <strong>mykorrhizierter</strong><br />

Pappeln (siehe Abbildung 12). So war nach Ablauf des Versuchs ke<strong>in</strong> signifikanter<br />

Unterschied des TNT-Gehaltes <strong>in</strong> den Bodenproben der Varianten A, B und D festzustellen.<br />

Signifikant höher blieb die TNT-Konzentration <strong>in</strong> Variante C, welche unbepflanzt war und<br />

lediglich mit dem Weißfäulepilz Pleurotus ostreatus beimpft wurde. Grundsätzlich anders<br />

war die Situation bei den ADNTs. Die 2-ADNT- und 4-ADNT-Konzentrationen blieben <strong>in</strong><br />

Variante D auf e<strong>in</strong>em signifikant höheren Niveau als <strong>in</strong> den zwei mit mykorrhizierten Pappeln<br />

bestückten Varianten A und B (Abbildung 13). Im Vergleich zu Variante C (nur<br />

Weißfäulepilz) ließ die ADNT-Konzentration <strong>in</strong> Variante D ke<strong>in</strong>en signifikanten<br />

Abreicherungseffekt erkennen. Die Ergebnisse <strong>in</strong> den e<strong>in</strong>zelnen Varianten zeigten, dass nichtmykorrhizierte<br />

Pflanzen bei der <strong>in</strong>itialen TNT-Reduktion zum ADNT im Boden e<strong>in</strong>en<br />

effektiven Beitrag leisten konnten. Im fortschreitenden Transformationsverlauf konnte dieser<br />

Trend bei der Elim<strong>in</strong>ierung der ADNTs dagegen nicht mehr beobachtet werden. Hier ließen<br />

die Mykorrhizapilze e<strong>in</strong> größeres E<strong>in</strong>flusspotenzial auf die Abreicherungsprozesse erkennen.<br />

Es stellt sich die Frage, <strong>in</strong> welcher Weise Pflanzen die Abreicherungsvorgänge im<br />

Rhizosphärenboden zu bee<strong>in</strong>flussen vermögen. Als wesentlicher Faktor ist hier die Abgabe<br />

von Exsudaten aus den Wurzeln <strong>in</strong> ihre unmittelbare Umgebung zu nennen. In Folge der<br />

Wurzelexsudation und auch der Wurzeldeposition wird der organische C-Gehalt des Bodens<br />

<strong>in</strong> Wurzelnähe erheblich erhöht (Shimp et al. 1993). So kann über 40% des photosynthetisch<br />

fixierten C durch Exsudation von Zucker, Am<strong>in</strong>osäuren u. a. wieder <strong>in</strong> die Rhizosphäre<br />

abgegeben werden. Für Zea mays wurde e<strong>in</strong> Anteil täglich produzierter wasserlöslicher<br />

Exsudate von 0,4-0,6 mg C je Gramm Wurzeltrockenmasse ermittelt (Yoshitomi und Shann<br />

2001). Cheng et al. (1996) ermittelten e<strong>in</strong>en täglichen Kohlenstoffe<strong>in</strong>trag von über 1500 µg je<br />

104


Diskussion<br />

Gramm Boden (TS) <strong>in</strong> die Rhizosphäre. Entsprechend dem verbesserten Angebot<br />

freiverfügbarer Nährstoffe zieht e<strong>in</strong>e hohe Mikrobiomasse mit dazugehöriger erhöhter<br />

metabolischer Aktivität e<strong>in</strong>e deutlich verstärkte Biotransformation organischer Schadstoffe<br />

nach sich, wovon somit auch TNT und Metaboliten betroffen wären. Da TNT-Metabolite die<br />

Neigung haben, an die organische Matrix des Bodens als “bound residues” zu b<strong>in</strong>den, werden<br />

durch den verstärkten E<strong>in</strong>trag organischer Substanz aus den Wurzeln außerdem Adsorptionsund<br />

B<strong>in</strong>demöglichkeiten verbessert, was wiederum E<strong>in</strong>fluss auf die Konzentration freier<br />

Nitroaromaten im Boden hat.<br />

Aus den Pflanzenwurzeln können zudem zahlreiche reduktive und oxidative Enzyme <strong>in</strong> den<br />

Boden gelangen (Adler et al. 1994). Hierbei haben sie e<strong>in</strong>e gewichtige Funktion beim<br />

Streuabbau und bei der Humusbildung. Solche <strong>in</strong> die Rhizosphäre freigesetzten und <strong>in</strong> der<br />

Regel substratunspezifischen Enzyme könnten somit e<strong>in</strong>e weitere Ursache für die TNT-<br />

Abreicherung <strong>in</strong> den Rhizotronen der D-Variante se<strong>in</strong>. Dass diese Möglichkeit mit hoher<br />

Wahrsche<strong>in</strong>lichkeit bestand hat, belegen <strong>in</strong>zwischen vere<strong>in</strong>zelte H<strong>in</strong>weise aus der Literatur.<br />

So erwähnten Schnoor et al. (1995) e<strong>in</strong>e nicht genauer beschriebene pflanzliche<br />

Nitroreduktase, die im Zusammenspiel mit e<strong>in</strong>er Laccase letztendlich sogar zum Aufbrechen<br />

des Aromatenr<strong>in</strong>ges führen kann. Sens (1998) gelang der Nachweis von ADNTs <strong>in</strong><br />

Pflanzenwurzeln e<strong>in</strong>er sterilen mit 14 C-TNT dotierten Hydrokultur. E<strong>in</strong> weiterer Beleg dafür,<br />

dass Pflanzen die Fähigkeit besitzen, TNT zu reduzieren.<br />

E<strong>in</strong>e weitere mögliche Ursache für die Abreicherung des extrahierbaren TNT im Boden<br />

könnte auch die Adsorption von Nitroaromaten an die Wurzeloberfläche bzw. ihre Aufnahme<br />

<strong>in</strong> die Pappelwurzeln se<strong>in</strong>. Diesbezüglich bleibt allerd<strong>in</strong>gs festzustellen, dass solche<br />

Adsorptions- und Aufnahmeprozesse im 14 C-Fütterungsversuch mit Kiefern <strong>in</strong>sgesamt nur<br />

e<strong>in</strong>e untergeordnete Rolle bei der Abreicherung spielten, wie im Rahmen dieser Arbeit<br />

durchgeführte Untersuchungen zeigten (siehe Abschnitt 3.4). Von e<strong>in</strong>em Transfer <strong>in</strong> die<br />

Pflanze oder e<strong>in</strong>er B<strong>in</strong>dung an die Wurzeloberfläche waren hier nur ger<strong>in</strong>ge Mengen<br />

Nitroaromaten betroffen. Jedoch vermögen allgeme<strong>in</strong> schnellwüchsige Pappeln dem Boden<br />

möglicherweise <strong>in</strong> wesentlich deutlicherem Ausmaß bioverfügbares TNT bzw. dessen<br />

Metaboliten zu entziehen und <strong>in</strong> ihren Geweben aufzunehmen. Über die Aufnahme und<br />

Festlegung von Nitroaromaten <strong>in</strong> Pflanzen wird ausführlich im folgenden Kapitel diskutiert.<br />

105


Diskussion<br />

4.3 Nitroaromaten <strong>in</strong> Pflanzengeweben<br />

4.3.1 Aufnahme von Nitroaromaten aus dem Boden<br />

Grundsätzlich können nur <strong>in</strong> der Bodenlösung gelöste Nitroaromaten von den Pflanzen<br />

aufgenommen werden. Liegt das TNT ursprünglich <strong>in</strong> kristall<strong>in</strong>er Form im Boden vor, wird<br />

es aufgrund se<strong>in</strong>er persistenten Eigenschaften nur langsam im Bodenwasser gelöst. Die<br />

Wasserlöslichkeit von TNT beträgt bei 25° C 140 mg/l (Mart<strong>in</strong>etz & Rippen 1996). Für den<br />

Lösungsvorgang mitentscheidend ist dabei auch die Größe der TNT-Partikel. Von kle<strong>in</strong>eren<br />

Partikeln geht im Verhältnis mehr TNT <strong>in</strong> Lösung als von großen Partikeln. Je kle<strong>in</strong>er der<br />

Durchmesser der Teilchen, desto größer ist im Verhältnis zur Partikelgröße die Oberfläche<br />

und somit auch die zur Bodenlösung exponierten Fläche (Voudrias & Assaf 1996).<br />

Dissoziieren mehr TNT-Moleküle, erhöht sich dementsprechend auch der Anteil dissoziierter<br />

Transformationsprodukte. Solche Metaboliten, genannt seien hier <strong>in</strong>sbesondere 2-ADNT und<br />

4-ADNT, können für die Pflanzen dann ebenfalls besser verfügbar se<strong>in</strong>.<br />

Bei den im Rahmen dieser Arbeit durchgeführten Untersuchungen über das Transferverhalten<br />

von Nitroaromaten <strong>in</strong> Pflanzen wurden abgesehen vom TNT außerdem 2-ADNT und 4-<br />

ADNT im Schadstoffspektrum der Pflanzenproben nachgewiesen. Weitere Verb<strong>in</strong>dungen<br />

wurden nicht gefunden. Auch <strong>in</strong> der Literatur wurden bisher ähnliche Befunde beschrieben.<br />

Unabhängig vom Kultivierungssystem wurden neben dem TNT die beiden ADNTs als<br />

dom<strong>in</strong>ierende Kontam<strong>in</strong>anten <strong>in</strong> Pflanzen identifiziert (Görge et al. 1994 und 1995,<br />

Thompson et al. 1998, Scheidemann et al. 1998, Schönmuth und Pestemer 2000, Schneider et<br />

al. 1996, Palazzo & Leggett 1986, Hughes et al. 1997, Harvey et al. 1990). DANTs als<br />

unmittelbare Reduktionsprodukte der ADNTs ließen sich <strong>in</strong> Pflanzengeweben bisher nur <strong>in</strong><br />

zwei Fällen <strong>in</strong> sehr ger<strong>in</strong>gen Mengen nachweisen (Thompson et al. 1998, Sens 1998). In<br />

e<strong>in</strong>igen Fällen konnten 2,6-DNT und 2,4-DNT gefunden werden (Görge 1995, Scheidemann<br />

1998, Thompson et al. 1998). Allen Untersuchungen geme<strong>in</strong>sam ist die deutliche Dom<strong>in</strong>anz<br />

der ADNTs gegenüber dem TNT im Nitroaromatenspektrum der Pflanzen. E<strong>in</strong>e weitere<br />

Geme<strong>in</strong>samkeit liegt <strong>in</strong> der Tatsache begründet, dass die nachweisbare Nitroaromatenkonzentration<br />

stets e<strong>in</strong>e hohe Organspezifität aufwies. Die Wurzeln der untersuchten Pflanzen<br />

waren mit deutlichem Abstand anteilig am höchsten belastet. Die Sprosse waren auffällig<br />

niedriger, z. T. gar nicht belastet. In den Kiefernnadeln wurde für den Gehalt der 14 C-<br />

Radioaktivität mit zunehmender Versuchsdauer e<strong>in</strong>e rückläufige Tendenz beobachtet.<br />

Möglicherweise könnte dieses Ergebnis als e<strong>in</strong> Indiz dafür angesehen werden, dass 14 C-TNT-<br />

Metaboliten <strong>in</strong> den Nadeln zum Teil veratmet und als 14 CO 2 <strong>in</strong> die Atmosphäre freigesetzt<br />

wurde. Zu berücksichtigen ist hierbei allerd<strong>in</strong>gs das <strong>in</strong>sgesamt sehr niedrige Belastungsniveau<br />

<strong>in</strong> den Blattorganen der Kiefern über den gesamten Versuchsverlauf. In den Nadeln wurde bei<br />

hoher Dotierung anteilig unter 0,1% und <strong>in</strong> den Stämmchen maximal 0,5% der<br />

106


Diskussion<br />

Gesamtaufnahmemenge nachgewiesen. Thompson et al. (1998) konnten nach 14 C-TNT-<br />

Applikation bei Hybridpappeln ke<strong>in</strong>e respiratorische 14 CO 2 -Freisetzung detektieren.<br />

In Abschnitt 3.4 s<strong>in</strong>d Verteilung und Wiederf<strong>in</strong>dung der e<strong>in</strong>gesetzten Radioaktivität nach 14-<br />

tägiger Fütterung <strong>in</strong> den jeweiligen Fraktionen aus dem 14 C-Dotierungsversuch aufgeführt.<br />

Nur der ger<strong>in</strong>gste Teil des ursprünglich applizierten 14 C konnte mittels Sz<strong>in</strong>tillationszählung<br />

später <strong>in</strong> den mykorrhizierten und nicht-mykorrhizierten Wurzelfraktionen der Kiefern<br />

detektiert werden. <strong>Der</strong> weitaus größte Teil des 14 C befand sich im getränkten Kohlepapier, im<br />

nicht von den Pflanzen aufgenommenen Gießwasser oder als Anhaftungen an den Wänden<br />

der Petrischalen. Mikroautoradiographisch konnte zudem gezeigt werden, dass große Anteile<br />

der mittels Sz<strong>in</strong>tillationszählung <strong>in</strong> den Wurzeln detektierten 14 C-TNT und 14 C-Metaboliten<br />

nicht tatsächlich von den Zellen aufgenommen waren, sondern den Wurzeln äußerlich nur<br />

anhafteten. Demzufolge lag der Anteil von den Wurzeln <strong>in</strong>korporierter 14 C-Mengen noch<br />

wesentlich niedriger, als mittels Sz<strong>in</strong>tillationszählung ermittelt wurde. Für die untersuchten<br />

Kiefern dürfte die tatsächliche Aufnahmerate nach 14-tägiger Applikation unter 1% gelegen<br />

haben, wobei es ke<strong>in</strong>e Rolle spielte, ob die Wurzeln mykorrhiziert oder nicht-mykorrhiziert<br />

waren. Aufnahmeexperimente mit 14 C-TNT liegen auch von anderen Pflanzenspezies vor.<br />

Schönmuth und Pestemer (2000) fanden nach 60tägiger Applikation <strong>in</strong> Topfkulturen mit<br />

Altlastenboden <strong>in</strong> Fichten (Picea abies) immerh<strong>in</strong> 39% der e<strong>in</strong>gesetzten Radioaktivität<br />

wieder. In Sandboden betrug die Wiederf<strong>in</strong>dungsrate für Fichten sogar 77%. Auch Weiden<br />

(Salix-Hybride EW-20) erreichten <strong>in</strong> Sandkultur mit 72% ähnlich hohe Aufnahmeraten.<br />

Thompson et al. (1998) erreichten mit Pappelhybriden <strong>in</strong> Flüssigkultur nach 20tägiger<br />

Inkubation 14 C-TNT Aufnahmeraten von über 80%, <strong>in</strong> Bodenkultur war die Aufnahmerate<br />

mit 25% dagegen wesentlich niedriger. In Anbetracht dieser Ergebnisse s<strong>in</strong>d mehrere<br />

Rückschlüsse erlaubt. Zum e<strong>in</strong>en haben verschiedene Pflanzenspezies vermutlich e<strong>in</strong><br />

unterschiedliches Aufnahmevermögen für TNT und Metaboliten. Schnellwüchsige Pappelund<br />

Weiden-Hybride mit e<strong>in</strong>em besonders starken Wurzelwachstum vermögen dem Boden<br />

wesentlich mehr bioverfügbares TNT zu entziehen und aufzunehmen als weniger<br />

schnellwüchsige Arten, wie z. B. Kiefern mit e<strong>in</strong>em mäßigen Wurzelwachstum. Zum anderen<br />

ist die Aufnahme <strong>in</strong> Pflanzen stark von der Bioverfügbarkeit im Boden abhängig. Im<br />

Vergleich zu künstlich hergestellten Quarzsandsubstraten oder Flüssigkulturen waren die<br />

Aufnahmeraten aus den ton- und humushaltigen Standortböden deutlich niedriger. In ihrer<br />

Ursache dürfte die herabgesetzte Pflanzenverfügbarkeit <strong>in</strong> den verschiedenen<br />

Wechselwirkungen zwischen TNT und se<strong>in</strong>en Metaboliten mit den Bestandteilen der<br />

Bodenmatrix begründet liegen. Kritisch angemerkt werden muss allerd<strong>in</strong>gs, dass weder bei<br />

Schönmuth und Pestemer (2000) noch bei Thompson et al. (1998) die Wurzeln genauer<br />

daraufh<strong>in</strong> untersucht wurden, <strong>in</strong> welchen Anteilen die gemessene Radioaktivität tatsächlich <strong>in</strong><br />

den Wurzeln oder nur äußerlich anhaftend lokalisiert war. Demzufolge könnten die<br />

tatsächlichen Aufnahmeraten wesentlich niedriger liegen als angenommen wurde. Im<br />

H<strong>in</strong>blick auf Phytoremediationsverfahren gilt es deshalb <strong>in</strong> Zukunft noch genauer zu<br />

107


Diskussion<br />

untersuchen, <strong>in</strong> welcher Größenordnung Pflanzen zur Aufnahme von TNT und dessen<br />

Metaboliten aus dem Boden befähigt s<strong>in</strong>d, wobei Wachstumsaktivität und<br />

Transpirationsfähigkeit noch stärker berücksichtigt werden müssen. Wichtig ist außerdem die<br />

Frage, ob aufgenommene Nitroaromaten <strong>in</strong> Pflanzengeweben akkumulieren oder zügig<br />

metabolisiert bzw. <strong>in</strong> die Pflanzenmatrix e<strong>in</strong>gebaut werden. Nach Schönmuth und Pestemer<br />

(2000) ließ sich etwa 80% der aufgenommenen TNT-Radioaktivität selbst mit Essigsäure<br />

nicht extrahieren. Entsprechende Beobachtungen machten Thompson et al. (1998) mit<br />

Hybrid-Pappeln. In eigenen Versuchen ließen sich große Teile der analytisch erfassten<br />

Nitroaromaten erst nach Säurehydrolyse mit anschließender Alkalisierung aus den<br />

Pflanzengeweben der Pappeln extrahieren (siehe Tabelle 17), wobei auch hier von nicht<br />

extrahierten Resten auszugehen ist. Vergleichbare Erfahrungen wurden auch von Görge et al.<br />

(1994 und 1995), Sens (1998) und Scheidemann (1998) beschrieben. Insgesamt sprechen<br />

diese Ergebnisse für umfassende Metabolisierungs- und Festlegungsvorgänge <strong>in</strong> Pflanzen.<br />

Untermauert wird dies durch die Feststellung, dass bei 14 C-TNT-Versuchen große Teile des <strong>in</strong><br />

den Pflanzen gefundenen 14 C <strong>in</strong> Form nicht-identifizierter polarer Bestandteile, bzw. als<br />

gebundene Rückstände, den so genannten “bound residues”, vorzuf<strong>in</strong>den waren (Sens 1998,<br />

Thompson et al. 1998). Des Weiteren s<strong>in</strong>d die Transformationsvorgänge <strong>in</strong> den Pflanzen<br />

artspezifisch. So waren bei Phaseolus vulgaris und bei Triticum aestivum die Anzahl der<br />

polaren Metaboliten und ihr Anteil an der ermittelten Gesamtradioaktivität verschieden (Sens<br />

1998). Artspezifisch s<strong>in</strong>d möglicherweise auch Akkumulation und Festlegung <strong>in</strong> den<br />

unterschiedlichen Organen. Während <strong>in</strong> den Kiefernnadeln kaum erhöhte Radioaktivität<br />

nachgewiesen wurde (siehe Abbildungen 26-29), fanden Thompson et al., (1998) bereits nach<br />

wenigen Tagen <strong>in</strong> den Blättern von Hybrid-Pappeln teilweise über 10% der applizierten<br />

Radioaktivität wieder und konnten somit e<strong>in</strong>en Transfer von 14 C-TNT/ 14 C-TNT-Metaboliten<br />

<strong>in</strong> die Blätter nachweisen. In Fichtennadeln wurden nach 60 Tagen Applikation zwischen 2<br />

und 5% der Radioaktivität wieder gefunden (Schönmuth und Pestemer 2000). In den hier<br />

gaschromatographisch untersuchten Pappelproben (Populus tremula) ließen sich teilweise<br />

TNT und die beiden ADNTs im oberirdischen Sprossteil f<strong>in</strong>den. Da Blatt- und Stammanteile<br />

nicht getrennt sondern als Mischproben analysiert wurden, konnte e<strong>in</strong>e weiterführende<br />

organspezifische Aufgliederung nicht durchgeführt und e<strong>in</strong> gesicherter Nachweis von<br />

Nitroaromaten <strong>in</strong> den Pappelblättern nicht mit letzter Sicherheit beschrieben werden.<br />

Bei der Erprobung von Pflanzen bezüglich ihrer Rolle <strong>in</strong> der Nitroaromatentransformation<br />

wurde der Aspekt der Mykorrhiza bisher kaum berücksichtigt. Angaben über das Aufnahmeund<br />

Akkumulationsverhalten von Nitroaromaten <strong>in</strong> den Pilzpartner der Mykorrhiza s<strong>in</strong>d <strong>in</strong><br />

der Literatur nicht zu f<strong>in</strong>den. Für andere aromatische Xenobiotika ist das Aufnahmeverhalten<br />

<strong>in</strong> Mykorrhizapilze <strong>in</strong>zwischen besser untersucht. So gelang Dittmann (1999) röntgenmikroanalytisch<br />

3-Chlorbenzoesäure <strong>in</strong>trazellulär im Hyphenmantel von Suillus bov<strong>in</strong>us/P<strong>in</strong>us<br />

sylvestris Mykorrhizen nachzuweisen. Hier kam es <strong>in</strong>sbesondere zu e<strong>in</strong>er Akkumulation <strong>in</strong><br />

den Vakuolen der Hyphen. Die im Rahmen dieser Arbeit durchgeführten mikroauto-<br />

108


Diskussion<br />

radiographischen Untersuchungen an mykorrhizierten Kiefernwurzeln lassen Aussagen über<br />

Aufnahme und Verteilung von 14 C-TNT und 14 C-TNT-Metaboliten auf zellulärer Ebene im<br />

Hyphenmantel nicht zu. Allerd<strong>in</strong>gs konnte e<strong>in</strong>e erhöhte Radioaktivität aufgrund<br />

akkumulierender Silberkörner im Bereich der Hyphenmäntel <strong>in</strong>sgesamt nicht beobachtet<br />

werden. Grundsätzlich hatte die Mykorrhizierung ke<strong>in</strong>en deutlichen Effekt auf den<br />

Nitroaromatengehalt <strong>in</strong> den Wurzeln. So ließen sich weder mittels Sz<strong>in</strong>tillationszählung <strong>in</strong><br />

den mykorrhizierten Kiefernwurzeln noch durch gaschromatographische Untersuchungen <strong>in</strong><br />

den mykorrhizierten Pappelwurzeln erhöhte Werte gegenüber nicht-mykorrhizierten Wurzeln<br />

detektieren, wobei im letzteren Fall bereits festgelegte Bestandteile von der GC-MS-Analytik<br />

nicht erfasst wurden und somit von der Bilanzierung ausgenommen waren. Insgesamt<br />

betrachtet gilt es, den anteiligen Mykorrhizaeffekt bezüglich der Nitroaromatenaufnahme <strong>in</strong><br />

die Pflanze noch genauer zu untersuchen, <strong>in</strong>sbesondere unter dem Aspekt der artspezifischen<br />

Wurzelwüchsigkeit. Möglicherweise müssen auch seitens des Pilzsymbionten hervorgerufene<br />

artspezifische Mykorrhizaeffekte mehr Berücksichtigung f<strong>in</strong>den.<br />

4.3.2 Kiefern als Versuchspflanzen bei der Applikation mit 14 C-TNT<br />

Die mittels Gaschromatographie detektierten Nitroaromatenkonzentrationen <strong>in</strong> den<br />

Pappelproben (siehe Pappelexperiment 3.3.4) erlauben letztendlich ke<strong>in</strong>e genaue<br />

Quantifizierung des tatsächlichen Schadstofftransfers <strong>in</strong> die Pflanzen, da analytisch nur e<strong>in</strong><br />

Teil der vielen möglichen Transformationsprodukte erfasst bzw. identifiziert werden konnte.<br />

Außerdem s<strong>in</strong>d von der GC-MS-Analyse bereits <strong>in</strong> den Pflanzenkörper fest <strong>in</strong>korporierte<br />

Rückstände <strong>in</strong> Teilen ausgenommen. Deshalb wurde im Anschluss an das Pappelexperiment<br />

<strong>in</strong> e<strong>in</strong>em gesonderten Versuch mit Kiefern e<strong>in</strong>e Applikation mit e<strong>in</strong>er def<strong>in</strong>ierten Menge 14 C-<br />

TNT durchgeführt, um Aufnahmeraten und den<br />

14 C-Gehalt <strong>in</strong> den Pflanzenproben<br />

abschließend genauer bilanzieren zu können. Da die Ergebnisse bisher durchgeführter<br />

Versuche zur TNT-Aufnahme <strong>in</strong> die Pflanze H<strong>in</strong>weise auf e<strong>in</strong> artspezifisches Transfer-,<br />

Akkumulations- und Transformationsverhalten geben, wäre es im H<strong>in</strong>blick auf die<br />

Verwendung e<strong>in</strong>er e<strong>in</strong>heitlichen Pflanzenl<strong>in</strong>ie <strong>in</strong> den jeweiligen Versuchen zu wünschen<br />

gewesen, auch im<br />

14 C-Experiment für e<strong>in</strong>e bessere Vergleichbarkeit auf Pappeln<br />

zurückzugreifen. Aus mehreren praktischen Gründen konnte dieses Vorhaben nicht<br />

verwirklicht werden. Im 14 C-Experiment wurde auf die Inokulation und Infektion der<br />

Pflanzen mit nur e<strong>in</strong>em def<strong>in</strong>ierten Mykorrhizapilz abgezielt. Deshalb war es unabd<strong>in</strong>gbar,<br />

die Versuchspflanzen aus zuvor oberflächensterilisiertem Saatgut anzuziehen, damit<br />

Fremd<strong>in</strong>fektionen mit anderen Pilzen weitgehend ausgeschlossen werden konnten. Da<br />

Pappelsamen nur für kurze Zeit nach der Reife keimungsfähig bleiben ist e<strong>in</strong>e Anzucht von<br />

Pflanzen aus Samen allgeme<strong>in</strong> sehr schwierig. Auf die Anzucht von Pappeln aus Saatgut<br />

wurde daher verzichtet. Zudem ließen sich <strong>in</strong> eigens durchgeführten Vorversuchen junge<br />

Pappelpflänzchen nach gezielter Beimpfung mit unterschiedlichen Mykorrhizapilzen bei<br />

109


Diskussion<br />

niedriger Erfolgsquote kaum erfolgreich <strong>in</strong>fizieren, was möglicherweise allgeme<strong>in</strong> für Arten<br />

mit e<strong>in</strong>em starken Wurzelwachstum zutrifft. Letztendlich wurde deshalb bei der<br />

Durchführung der Radiotracer-Untersuchung auf die <strong>in</strong> der Arbeitsgruppe etablierte P<strong>in</strong>us<br />

sylvestris/ Pisolithus t<strong>in</strong>ctorius Mykorrhiza zurückgegriffen. Beide Organismen dieser<br />

Symbiose ließen sich problemlos <strong>in</strong> den bewährten Rhizotronsystemen halten und<br />

garantierten hohe Mykorrhizierungsraten.<br />

4.3.3 Nitroaromatenaufnahme <strong>in</strong> die Wurzeln<br />

Pr<strong>in</strong>zipiell kann die Aufnahme organischer Stoffe aus der Bodenlösung <strong>in</strong> die Pflanzen passiv<br />

durch Diffusion oder Massenfluss erfolgen (Marschner 1995, Trapp 1995). Entsprechendes<br />

dürfte auch für Pilze gelten. Allerd<strong>in</strong>gs wird die Aufnahme stark von den lipophilen<br />

Eigenschaften des Moleküls bestimmt. Als Maß für die Lipophilie e<strong>in</strong>es Stoffes kann der<br />

Octanol-Wasser-Verteilungskoeffizient (K OW ) herangezogen werden. Dieser Verteilungskoeffizient<br />

def<strong>in</strong>iert das Verteilungsverhältnis e<strong>in</strong>er Substanz zwischen der Octanol- bzw. der<br />

Wasserphase, wobei das Octanol als Modell-Lösungsmittel zur Simulierung des Lipidanteils<br />

biologischer Membranen dient. Aufgenommen werden lipophile Substanzen mit e<strong>in</strong>em log<br />

K OW zwischen 0,5 und 3,0 (Briggs et al. 1982 <strong>in</strong> Schnoor et al. 1995). In der Regel adsorbiert<br />

das Schadstoff-Molekül zuerst an der Wurzeloberfläche, um dann über die Biomembran <strong>in</strong><br />

die Wurzelzelle passiv e<strong>in</strong>zudr<strong>in</strong>gen (Shone & Wood 1972). Sehr lipophile Substanzen mit<br />

e<strong>in</strong>em log K OW > 3,0 s<strong>in</strong>d dagegen kaum bioverfügbar, da sie zu stark sorbiert s<strong>in</strong>d. Zum<br />

e<strong>in</strong>en erschwert die starke B<strong>in</strong>dung an die Wurzeloberfläche e<strong>in</strong>e Aufnahme durch die<br />

Zellmembran erheblich, zum anderen adsorbieren sie stark an die organische Bodenmatrix.<br />

Letzteres ist nicht verwunderlich, da die organische Bodensubstanz (Humus) im Wesentlichen<br />

aus pflanzlichen Materialien entsteht und die Sorptionseigenschaften von Boden und Wurzeln<br />

für sehr lipophile organische Stoffe deshalb als ähnlich anzusehen s<strong>in</strong>d. Sehr polare,<br />

hydrophile Stoffe mit e<strong>in</strong>em log K OW < 0,5 sorbieren nicht genügend an Wurzeln. Außerdem<br />

wird die Aufnahme durch den Widerstand der Zellmembran gehemmt (Briggs et al. 1982 <strong>in</strong><br />

Schnoor et al. 1995, Trapp 2000). <strong>Der</strong> Octanol-Wasser-Verteilungskoeffizient beträgt für<br />

TNT log K OW 1,65 (Palazzo & Legget 1983), für 2-ADNT log K OW 1,59 und für 4-ADNT log<br />

K OW 1,31 (Görge 1994 <strong>in</strong> Mart<strong>in</strong>etz & Rippen 1996). Aufgrund ihrer lipophilen<br />

Eigenschaften und mit den entsprechenden Koeffizienten ist es diesen Nitroaromaten also<br />

möglich, Biomembranen zu durchdr<strong>in</strong>gen. In Anbetracht des nachgewiesenen<br />

Schadstoffspektrums der Wurzeln mit e<strong>in</strong>er auffälligen Dom<strong>in</strong>anz von 2-ADNT und 4-ADNT<br />

gegenüber dem TNT wäre e<strong>in</strong>erseits e<strong>in</strong>e Aufnahme des transformierten TNT nach<br />

mikrobieller Reduktion im wurzelnahen Raum als ADNT durchaus vorstellbar, zumal sich<br />

auch <strong>in</strong> anderen Untersuchungen die ADNTs stets als dom<strong>in</strong>ante Schadstoffgruppe <strong>in</strong> den<br />

Wurzeln nachweisen ließen (u. a. Görge et al. 1995, mit verschiedenen krautigen Pflanzen;<br />

Schönmuth und Pestemer 2000, mit Salix spec. und Picea abies; Thompson et al. 1998, mit<br />

110


Diskussion<br />

Populus spec.). Andererseits besteht auch die Möglichkeit e<strong>in</strong>er raschen Transformation des<br />

aufgenommenen TNT zu ADNT <strong>in</strong>nerhalb der Pflanzen, wonach die Dom<strong>in</strong>anz der ADNTs<br />

letztendlich auf e<strong>in</strong>e Metabolisierungsleistung der Pflanzen zurückzuführen wäre. Dass das<br />

TNT <strong>in</strong> die Wurzeln transferiert wird, zeigten u. a. auch die Schadstoffspektren dieser Arbeit<br />

und zahlreiche weitere <strong>in</strong> der Literatur beschriebene Untersuchungen, und dass TNT von<br />

Pflanzen reduziert werden kann, belegen Experimente mit Triticum aestivum unter sterilen<br />

Bed<strong>in</strong>gungen (Sens et al. 1999). So ließen sich ADNTs <strong>in</strong> den Wurzeln aus Pflanzen<br />

nachweisen, denen unter sterilen Bed<strong>in</strong>gungen <strong>in</strong> Hydrokultur 14 C-TNT appliziert wurde.<br />

Bezogen auf die hier durchgeführten Versuche kann letztendlich nicht beantwortet werden, <strong>in</strong><br />

welchem Umfang das TNT direkt oder nach Transformation im Boden als ADNT <strong>in</strong> die<br />

Pflanzen gelangt ist. Zu berücksichtigen bleibt die Tatsache, dass vermutlich beide<br />

Möglichkeiten bestehen. Berücksichtigt werden muss außerdem die Tatsache, dass neben<br />

TNT und den ADNTs vermutlich noch weitere im Boden gebildete unpolare und lipophile<br />

TNT-Metaboliten mit e<strong>in</strong>em logK OW zwischen 0,5 und 3,0 aufgrund ihrer<br />

Membrangängigkeit ebenfalls diffusiv ihren Weg aus der Bodenlösung <strong>in</strong> die Wurzeln<br />

fanden. Für geladene Metaboliten mit e<strong>in</strong>em zu niedrigen Octanol–Wasser–<br />

Verteilungskoeffizienten ist e<strong>in</strong>e Diffusion durch Membranen dagegen kaum möglich.<br />

4.3.4 Apoplastischer Transport<br />

Wie bereits <strong>in</strong> der E<strong>in</strong>leitung beschrieben wurde, bildet der Pilzsymbiont e<strong>in</strong>er Mykorrhiza<br />

e<strong>in</strong> mehr oder weniger dichtes Hyphengeflecht, den so genannten Hyphenmantel, um die<br />

ektotroph mykorrhizierten Fe<strong>in</strong>wurzeln der Wirtspflanze aus. E<strong>in</strong> direkter Kontakt der<br />

Wurzelzellen mit dem umgebenden Bodenmilieu wird durch diesen Hyphenmantel<br />

unterbunden. Verursacht durch e<strong>in</strong>e <strong>in</strong>terzelluläre Matrix diskutieren verschiedene Autoren<br />

außerdem e<strong>in</strong>e apoplastische Blockade und somit e<strong>in</strong>e Impermeabilität des Hyphenmantels<br />

aufgrund e<strong>in</strong>er <strong>in</strong>terzellularen Matrix (Ashford et al. 1988 und 1989, Bück<strong>in</strong>g 1995, Smith<br />

und Read 1997). Demzufolge wäre die mykorrhizierte Pflanze <strong>in</strong> ihrer Nährstoffaufnahme<br />

vollständig vom pilzlichen Symbiosepartner abhängig. Dass diese Annahme nicht<br />

une<strong>in</strong>geschränkt gilt, zeigten Versuche mit verschiedenen P<strong>in</strong>us sylvestris-Mykorrhizen, bei<br />

denen e<strong>in</strong>e apoplastische Permeabilität des Hyphenmantels für mehrere Tracer nachgewiesen<br />

werden konnte (Behrmann 1995, Behrmann und Heyser 1992). Es ist deshalb davon<br />

auszugehen, dass die Wasseraufnahme und damit verbunden auch die Nährstoffaufnahme <strong>in</strong><br />

die Wurzel nicht gänzlich vom Pilzsymbionten kontrolliert wird. E<strong>in</strong>e apoplastische<br />

Permeabilität des Hyphenmantels konnte auch an Picea abies/Hebeloma crustul<strong>in</strong>iforme<br />

Ektomykorrhizen nachgewiesen werden (Scheidegger und Brunner 1995). Insofern dürfte<br />

deshalb grundsätzlich die Möglichkeit e<strong>in</strong>es apoplastischen Transportes von TNT/TNT-<br />

Metaboliten durch den Hyphenmantel für die <strong>in</strong> dieser Arbeit untersuchten Ektomykorrhizen<br />

nicht auszuschließen se<strong>in</strong>. Behrmann (1995) konnte e<strong>in</strong>e unterschiedliche apoplastische<br />

111


Diskussion<br />

Permeabilität des Hyphenmantels entlang der Wurzelachse feststellen. Im jüngeren<br />

Wurzelbereich zeigte sich der Hyphenmantel durchlässiger als im basalen Abschnitt, so dass<br />

die Stoffe hier bevorzugt <strong>in</strong> das Hartigsche Netz gelangten, was vermutlich auf den<br />

kompakteren Aufbau des Hyphenmantels an der Wurzelbasis zurückzuführen war. Im<br />

Interface, das als Kontaktzone geme<strong>in</strong>sam von den Zellwänden beider Symbionten gebildet<br />

wird, treten die Stoffe auch <strong>in</strong> die Rhizodermis- und R<strong>in</strong>denzellwände der Wirtspflanze über.<br />

Apoplastisch können Stoffe wie TNT und se<strong>in</strong>e Metabolite nun bis zur Endodermis gelangen.<br />

Bei nicht mykorrhizierten Wurzeln beg<strong>in</strong>nt der apoplastische Weg der im Bodenwasser<br />

gelösten niedermolekularen Stoffe <strong>in</strong> den Zellwänden der Rhizodermis. Auch hier erfolgt das<br />

E<strong>in</strong>dr<strong>in</strong>gen <strong>in</strong> den leicht zugänglichen „Freien Raum“ (Apparent Free Space, AFS) passiv und<br />

nicht selektiv durch Diffusion. S<strong>in</strong>d Metabolite wie ADNTs und DANTs im sauren Milieu<br />

des Apoplasten positiv geladen, kann e<strong>in</strong>e B<strong>in</strong>dung an Zellwandbestandteile erfolgen. Für<br />

solche Substanzen muss der AFS dann <strong>in</strong> den „Wasserfreiraum“ (Water Free Space, WSF)<br />

und den „Donnan-Freiraum“ (Donnan Free Space, DFS) unterteilt werden. Im DFS wäre<br />

<strong>in</strong>sbesondere e<strong>in</strong>e B<strong>in</strong>dung durch die Carboxylgruppen der Polygalacturonsäure des<br />

Protopekt<strong>in</strong>s möglich (Marschner 1995), während der WFS für Ladungsträger frei<br />

permeierbar bleibt. Die mikroautoradiographischen Untersuchungen zeigten, dass e<strong>in</strong><br />

ausschließlich apoplastischer Transport von TNT und dessen Metaboliten bis zur Endodermis<br />

beim Aufnahmeprozess <strong>in</strong> die Wurzel vermutlich kaum e<strong>in</strong>e Bedeutung hat. Nur sehr<br />

vere<strong>in</strong>zelt ließ sich Radioaktivität, verursacht durch mobile oder festgelegte TNT/TNT-<br />

Metaboliten mikroautoradiographisch im Bereich der Zellwände der R<strong>in</strong>denzellen<br />

detektieren. Wahrsche<strong>in</strong>licher ist e<strong>in</strong>e Aufnahme durch die Plasmamembran <strong>in</strong>s Zell<strong>in</strong>nere<br />

nach kurzer apoplastischer Diffusion bereits im Bereich der Rhizodermis. Diese Annahme<br />

wird durch das gehäufte Auftreten von Radioaktivität im Inneren der Rhizodermiszellen<br />

erhärtet. Trotzdem kann die Möglichkeit für e<strong>in</strong>e apoplastische Diffusion bis zur Endodermis<br />

pr<strong>in</strong>zipiell nicht ausgeschlossen werden. Nach gängiger Lehrme<strong>in</strong>ung wird der apoplastische<br />

Transport von Substanzen über die primäre R<strong>in</strong>de <strong>in</strong> den Zentralzyl<strong>in</strong>der der Wurzel durch<br />

den Casparyschen Streifen <strong>in</strong> den Radialwänden der Endodermis effektiv unterbunden.<br />

Demzufolge müssten die Teilchen spätestens an der Endodermis das Plasmalemma<br />

überw<strong>in</strong>den, um letztendlich symplastisch durch die Plasmodesmen <strong>in</strong> den Zentralzyl<strong>in</strong>der<br />

gelangen zu können. Allerd<strong>in</strong>gs ist e<strong>in</strong>e grundsätzliche Sperrwirkung möglicherweise nicht<br />

gegeben. Untersuchungen von Behrmann (1995) zeigten e<strong>in</strong>e gewisse Durchlässigkeit<br />

Casparyscher Streifen primär ausdifferenzierter Endodermen verschiedener<br />

Kiefernmykorrhizen für mehrere Fluoreszenzfarbstoffe und das Schwermetall Lanthan.<br />

Außerdem bleibt festzustellen, dass auch <strong>in</strong> jungen Bereichen der Wurzel nahe der<br />

Wurzelspitze, dort, wo <strong>in</strong> den Radialwänden der Endodermis der Casparysche Streifen noch<br />

fehlt oder auch über das Apikalmeristem e<strong>in</strong> apoplastischer Transport molekularer Teilchen <strong>in</strong><br />

den Zentralzyl<strong>in</strong>der grundsätzlich möglich ist (Steudtle et al. 1987, Peterson et al. 1986,<br />

Behrmann 1995). Jedoch ließ sich mikroautoradiographisch im apikalen und subapikalen<br />

112


Diskussion<br />

Bereich <strong>mykorrhizierter</strong> als auch nicht-<strong>mykorrhizierter</strong> Wurzeln kaum nennenswerte<br />

Radioaktivität weder <strong>in</strong> den Zellwänden noch <strong>in</strong>nerhalb der Zellen nachweisen. E<strong>in</strong><br />

Aufnahmeweg für TNT/TNT-Metaboliten über die Wurzelspitze <strong>in</strong> den Zentralzyl<strong>in</strong>der spielt<br />

deshalb vermutlich kaum e<strong>in</strong>e Rolle.<br />

Dass TNT/TNT-Metaboliten <strong>in</strong> die Xylem-Leitungsbahnen von Pflanzen transportiert<br />

werden, belegen neben den eigenen Untersuchungen auch Experimente mit 14 C-TNT von<br />

Sens (1998). Dass der Weg dorth<strong>in</strong> zum<strong>in</strong>dest bei den hier untersuchten Kiefern<br />

hauptsächlich symplastisch über das Cytoplasma und durch die Plasmodesmen erfolgt, kann<br />

aufgrund der nachgewiesenen Radioaktivität im Zell<strong>in</strong>nern angenommen werden.<br />

4.3.5 Symplastischer Transport<br />

TNT sowie 2-ADNT und 4-ADNT s<strong>in</strong>d aufgrund ihrer lipophilen Eigenschaften gut<br />

membrangängig. Selektive Aufnahmeprozesse von TNT und dessen Metaboliten <strong>in</strong> die Pilzbzw.<br />

Pflanzenzellen s<strong>in</strong>d unwahrsche<strong>in</strong>lich. Die Aufnahme dieser Substanzen <strong>in</strong> die Zellen<br />

erfolgt passiv durch Diffusion aufgrund e<strong>in</strong>er Gleichgewichtse<strong>in</strong>stellung zwischen der<br />

Bodenlösung und den mykorrhizierten bzw. nicht-mykorrhizierten Wurzeln. In den<br />

Pilzhyphen <strong>mykorrhizierter</strong> Wurzeln ist pr<strong>in</strong>zipiell e<strong>in</strong> passiver Transport mit der<br />

cytoplasmatischen Strömung bis zur Interface denkbar. Die Löslichkeit von TNT <strong>in</strong> Wasser<br />

ist mit etwa 130 mg/l relativ gut. Möglichkeiten zur Wechselwirkung mit Wasser bietet das<br />

Molekül über die freien Elektronenpaare der Sauerstoffatome <strong>in</strong> den Nitrogruppen, die als<br />

Wasserstoff-Brücken-Akzeptoren fungieren. TNT besitzt ke<strong>in</strong>en pKa-Wert, da die<br />

funktionellen Gruppen nicht protoniert oder deprotoniert werden. E<strong>in</strong>e Ionisierung durch<br />

Protonierung mit s<strong>in</strong>kendem pH-Wert wie im Fall aromatischer Am<strong>in</strong>e tritt also nicht e<strong>in</strong>. Das<br />

TNT-Molekül behält sowohl beim E<strong>in</strong>tritt <strong>in</strong>s neutrale Cytoplasma (pH-Wert 6,8-7,4; nach<br />

Smith & Raven 1979), als auch im sauren Milieu des Apoplasten beim Übertritt <strong>in</strong> die<br />

geme<strong>in</strong>same Austauschzone, der pH-Wert des Apoplasten steriler und <strong>mykorrhizierter</strong><br />

Wurzeln variiert zwischen 3 und 4 (Nenn<strong>in</strong>ger 1995 und 1999), se<strong>in</strong>e membrangängigen<br />

Eigenschaften und kann ungeh<strong>in</strong>dert <strong>in</strong>s Zell<strong>in</strong>nere der Wurzelzellen diffundieren. Wiederum<br />

mit der cytoplasmatischen Strömung wäre <strong>in</strong> der Wurzel e<strong>in</strong> symplastischer Transport über<br />

die Plasmodesmen durch die Endodermis <strong>in</strong> den Zentralzyl<strong>in</strong>der denkbar. Aufgrund se<strong>in</strong>er<br />

lipophilen Eigenschaften ist letztendlich e<strong>in</strong> Durchtritt des Moleküls durch die<br />

Plasmamembran der Xylemparenchymzellen und somit <strong>in</strong> den Apoplasten der Xylem-<br />

Tracheiden möglich. Auch die ADNTs büßen beim E<strong>in</strong>tritt <strong>in</strong>s Cytoplasma des Zell<strong>in</strong>neren<br />

nichts von ihrem lipophilen Charakter und ihrer Membrangängigkeit e<strong>in</strong> und können relativ<br />

gut bis zu den Wasserleitelementen des Xylems diffundieren. Bei 2-ADNT und 4-ADNT<br />

üben jeweils die beiden Nitrogruppen e<strong>in</strong>en starken Elektronenzug auf das restliche Molekül<br />

aus. Das freie Elektronenpaar am Stickstoffatom der Am<strong>in</strong>ogruppe steht deshalb für e<strong>in</strong>e<br />

Protonierung kaum zur Verfügung (Kraß 1998). 4-ADNT besitzt e<strong>in</strong>en entsprechend<br />

113


Diskussion<br />

niedrigen pK a -Wert von 1,21 (für 2-ADNT liegt ke<strong>in</strong> pKa-Wert vor), d. h. erst bei e<strong>in</strong>em sehr<br />

niedrigen pH-Wert von 1,21 s<strong>in</strong>d 50% der 4-ADNT-Moleküle protoniert. Ist der pH-Wert um<br />

drei E<strong>in</strong>heiten auf 4,21 erhöht, beträgt der Anteil protonierter Moleküle lediglich noch 0,1%.<br />

Von wesentlicher Bedeutung für den symplastischen Transport von Zelle zu Zelle ist die<br />

Durchlässigkeit der Plasmodesmen für Substanzen. Durch Mikro<strong>in</strong>jektion fluoreszenzmarkierter<br />

Moleküle ließ sich die Durchgängigkeit für Stoffe bis etwa 1 kDa<br />

Molekulargewicht nachweisen (Robards und Lucas 1990, Lucas 1997). Hiernach ist nicht nur<br />

e<strong>in</strong>e <strong>in</strong>trazelluläre Diffusion von Zuckern, verschiedenen Signalstoffen und Ionen möglich,<br />

sondern auch der Durchtritt von TNT und dessen Metaboliten. Bisher blieb die molekulare<br />

Architektur dieser symplastischen Verb<strong>in</strong>dungen wenig untersucht, wobei <strong>in</strong>zwischen<br />

feststeht, dass Plasmodesmen mit unterschiedlicher und bisweilen komplizierter Struktur<br />

vorkommen (Blackman und Overall 2001). Mittlerweile belegen neuere Untersuchungen die<br />

Möglichkeit zum Durchtritt weitaus größerer Moleküle, u. a. für Prote<strong>in</strong>e mit<br />

Größenordnungen über 50 kDa, wobei die Öffnungen hierzu erweitert werden können<br />

(Crawford und Zambryski 2000).<br />

4.3.6 Metabolismus der aufgenommenen Nitroaromaten<br />

4.3.6.1 Orte der Metabolisierung<br />

Außer TNT, 2- und 4-ADNT konnten <strong>in</strong> wenigen Fällen ger<strong>in</strong>ge Mengen 2,4- und 2,6-DNT<br />

bisher aus Pflanzen extrahiert und identifiziert werden (Görge et al. 1994 und 1995,<br />

Thompson et al. 1998, Scheidemann et al. 1998, Schönmuth und Pestemer 2000, Schneider et<br />

al. 1996 u.a.). Thompson et al. (1998) gelang es, 2,4-DANT <strong>in</strong> jungen Hybrid-Pappeln<br />

nachzuweisen. Des Weiteren ließen sich noch zahlreiche überwiegend polare nicht<br />

identifizierte aus dem TNT-Metabolismus hervorgegangene Verb<strong>in</strong>dungen <strong>in</strong> Pflanzen<br />

f<strong>in</strong>den. Aus Phaseolus vulgaris wurden <strong>in</strong>sgesamt 10 unpolare, 17 polare und 3 sehr polare,<br />

aus Triticum aestivum 3 unpolare und 13 polare Metaboliten gewonnen und<br />

dünnschichtchromatographisch aufgetrennt (Sens 1998). Auch <strong>in</strong> Geweben von<br />

Hybridpappeln wurden mehrere nicht identifizierte polare TNT-Metaboliten gefunden<br />

(Thompson et al. 1998).<br />

Die Aufnahme von Xenobiotika <strong>in</strong> Zellen von Pflanzen und Pilzen setzt lipophile<br />

Eigenschaften dieser Stoffe voraus. Bei Pflanzen erfolgt die zelluläre Detoxifizierung<br />

aufgenommener Schadsubstanzen entweder durch chemische Transformation oder durch<br />

Kompartimentierung (Coleman et al. 1997). Für Pilze s<strong>in</strong>d vergleichbare Prozesse<br />

anzunehmen. So wird die Vakuole von Pilzen beispielsweise als Kompartiment zur<br />

Ablagerung von Schwermetallen verwendet. Die Detoxifizierung wird durch e<strong>in</strong>e B<strong>in</strong>dung<br />

der Schwermetalle über SH-Gruppen der Cyste<strong>in</strong>-Bauste<strong>in</strong>e an Phytochelat<strong>in</strong>e oder<br />

Metallothion<strong>in</strong>e erreicht (Richter 1998). Die aus der Transformation hervorgehenden<br />

114


Diskussion<br />

Folgemetaboliten haben <strong>in</strong> der Regel e<strong>in</strong> ger<strong>in</strong>geres toxisches Potential für den Organismus,<br />

außerdem s<strong>in</strong>d sie häufig polarer und damit hydrophiler als die Ausgangssubstanzen. In<br />

Phaseolus und Triticum sowie <strong>in</strong> Hybrid-Pappeln ließen sich zahlreiche polare Metaboliten<br />

nachweisen (Sens 1998 und Thompson et al. 1998). In Tomatenpflanzen konnte für 4-<br />

Nitrophenol die Bildung e<strong>in</strong>es 4-Nitrophenyl-ß-D-Glucopyranosid und damit e<strong>in</strong>e Erhöhung<br />

der Polarität der entstandenen Verb<strong>in</strong>dung beobachtet werden (Wallnöfer et al. 1996). Mit<br />

zunehmender Polarität wird e<strong>in</strong>e weitere Ausbreitung aufgrund e<strong>in</strong>er herabgesetzten<br />

Durchlässigkeit für Membranen erschwert und somit e<strong>in</strong>e gewisse “Festlegung“ durch<br />

Kompartimentierung erreicht. Diese Möglichkeit der Detoxifikation aufgenommener<br />

Nitroaromaten kann auch für die hier untersuchten mykorrhizierten und nicht-mykorrhizierten<br />

Kiefern angenommen werden. Insbesondere <strong>in</strong> den R<strong>in</strong>denzellen konnte mikroautoradiographisch<br />

e<strong>in</strong>e Verteilung der Radioaktivität über das gesamte Zelllumen, folglich<br />

auch e<strong>in</strong>e Verteilung <strong>in</strong> den Vakuolen nachgewiesen werden. Allerd<strong>in</strong>gs sei an dieser Stelle<br />

noch mal darauf h<strong>in</strong>gewiesen, dass die <strong>in</strong> den Pflanzen detektierten Mengen an TNT/TNT-<br />

Metaboliten stets auf niedrigem Niveau blieben. Auch <strong>in</strong> den gaschromatographisch<br />

untersuchten Pappelproben wurden, abgesehen von den ADNTs, relevante Mengen weiterer<br />

polarer Verb<strong>in</strong>dungen nicht gefunden.<br />

Allgeme<strong>in</strong> wird die Biotransformation von aufgenommenen Xenobiotika <strong>in</strong> Phase-I- und<br />

Phase-II-Reaktionen unterteilt (Coleman et al. 1997, Zhang et al. 1996). E<strong>in</strong>e entsprechende<br />

E<strong>in</strong>teilung ist auch auf Metabolisierungsvorgänge von Nitroaromaten übertragbar. Die Phase-<br />

I-Reaktionen s<strong>in</strong>d überwiegend durch enzymatisch katalysierte Reduktions- und<br />

Oxidationsvorgänge an den Nitroaromaten geprägt. Entstehende Metaboliten können dann <strong>in</strong><br />

Phase-II-Reaktionen über Konjugationen an Gluthathion, Glukose und andere Zucker,<br />

Am<strong>in</strong>osäuren und weiteren Verb<strong>in</strong>dungen verknüpft werden.<br />

Phase-I-Mechanismen<br />

Zahlreiche Enzyme katalysieren die Reduktion von Nitroaromaten <strong>in</strong> prokaryotischen als<br />

auch <strong>in</strong> eukaryotischen Zellen. In Frage kommen hierfür <strong>in</strong>sbesondere Cytochrom c-<br />

Oxidoreduktasen und Cytochrom P-450-Oxidoreduktasen (Cerniglia und Somerville 1995). In<br />

Arabidopsis thaliana konnte die Reduktion von TNT durch e<strong>in</strong>e NADPH-abhängige<br />

Thioredox<strong>in</strong>-Reduktase nachgewiesen werden (Misk<strong>in</strong>iene et al. 1998). Insgesamt bleibt<br />

festzustellen, dass die eigentliche Funktion dieser Enzyme nicht die Reduktion von<br />

Nitroaromaten ist, da natürlich vorkommende Nitroverb<strong>in</strong>dungen <strong>in</strong> sehr ger<strong>in</strong>ger Zahl<br />

auftreten. Als wesentlich dom<strong>in</strong>ante Kontam<strong>in</strong>anten treten <strong>in</strong> Pflanzen <strong>in</strong> der Regel 2-ADNT<br />

und 4-ADNT auf. DANT als reduktives Folgeprodukt des ADNT konnte bisher nur <strong>in</strong> sehr<br />

wenigen Ausnahmefällen <strong>in</strong> Hybrid-Pappeln bzw. <strong>in</strong> Phaseolus gefunden werden (Thompson<br />

et al. 1998, Sens et al. 1999). Die reduktive Transformation bis zum DANT dürfte demnach <strong>in</strong><br />

Pflanzen e<strong>in</strong>e untergeordnete Rolle spielen. E<strong>in</strong>e vollständige Reduktion des TNTs bis zur<br />

115


Diskussion<br />

Stufe des Triam<strong>in</strong>otoluols kann unterdessen ausgeschlossen werden, da e<strong>in</strong>e vollständige<br />

Reduktion aller drei Nitrogruppen nur im strikt anaeroben Milieu erfolgt und entsprechende<br />

Bed<strong>in</strong>gungen <strong>in</strong> Pflanzen nicht vorliegen.<br />

Bedeutsamer und verbreiteter im Transformationsverlauf von Nitroaromaten s<strong>in</strong>d<br />

möglicherweise durch Mono- und Dioxygenasen katalysierte Metabolisierungsschritte.<br />

Oxidative Angriffe als Transformationsreaktionen an Am<strong>in</strong>onitrotoluolen s<strong>in</strong>d durchaus<br />

vorstellbar. Für den weiteren oxidativen Angriff kommen zudem diverse extrazellulär<br />

transformierte und anschließend <strong>in</strong> die Zellen aufgenommene TNT-Metaboliten <strong>in</strong> Frage.<br />

Membrangebundene Monooxygenasen katalysieren den E<strong>in</strong>bau nur e<strong>in</strong>es O-Atoms <strong>in</strong> das<br />

Kohlenstoffgerüst und kommen zahlreich <strong>in</strong> Pflanzenzellen vor. Als Beispiel sei hier die<br />

Cytochrom P 450 Monooxygenase genannt. Mit Cytochrom P 450 als O 2 -B<strong>in</strong>dungsstelle<br />

katalysiert dieses Enzym die Oxidation von Phenylpropanen, welche als Lign<strong>in</strong>vorstufen <strong>in</strong><br />

die Lign<strong>in</strong>synthese e<strong>in</strong>gehen. E<strong>in</strong>e unter zahlreichen Bakterien nachgewiesene<br />

Monooxygenasereaktion ist die durch oxidativen Angriff hervorgerufene Nitritabspaltung<br />

beim 4-Nitrophenol (Kadiyala und Spa<strong>in</strong> 1998), wobei das dabei entstehende<br />

Trihydroxyphenol letztendlich e<strong>in</strong>er R<strong>in</strong>gspaltung unterliegt und weiter metabolisiert wird.<br />

Auch über Hydroch<strong>in</strong>on als Zwischenprodukt konnte e<strong>in</strong>e mikrobielle Metabolisierung des 4-<br />

Nitrophenols (Gattung Arthrobacter) beobachtet werden (Hanne et al. 1993). Auch<br />

Dioxygenasen s<strong>in</strong>d <strong>in</strong> Pflanzen zahlreich verbreitet. Sie katalysieren e<strong>in</strong>e<br />

Doppelhydroxylierung des Aromaten. Die häufig vorkommende Lipooxygenase katalysiert<br />

die Dioxygenierung der mehrfach ungesättigten Fettsäuren L<strong>in</strong>ol- und L<strong>in</strong>olensäure. Die<br />

Hydroperoxyl<strong>in</strong>olensäure wird durch die Hydroperoxid-Ligase gespalten (Heldt 1996). Für<br />

verschiedene Nitroaromaten, wie 1,3-D<strong>in</strong>itrobenzol, 2,4-D<strong>in</strong>itrotoluol, 2,6-D<strong>in</strong>itrotoluol u.a.,<br />

konnte <strong>in</strong>zwischen die mikrobielle Transformation durch Dioxygenasen nachgewiesen<br />

werden (Nish<strong>in</strong>o et al. 2000a und 2000b, Spanggord et al. 1991). D<strong>in</strong>itrotoluole wurden <strong>in</strong><br />

Phaseolus vulgaris (Görge et al. 1994, Scheidemann 1998 und Sens 1998) sowie <strong>in</strong> Medicago<br />

sativa und Phleum spec. (Scheidemann 1998) nachgewiesen.<br />

Phase-II-Mechanismen<br />

Durch Phase I-Reaktionen entstandene TNT-Metaboliten können vermutlich über Phase-II-<br />

Reaktionen weiter metabolisiert und über Konjugationen gebunden werden. Die Konjugate<br />

liegen entweder gebunden oder mobil <strong>in</strong> der Pflanze vor. E<strong>in</strong>e feste B<strong>in</strong>dung von TNT und<br />

dessen Metabolite ist unter anderem mit der Lign<strong>in</strong>fraktion sehr wahrsche<strong>in</strong>lich. Mobile<br />

Konjugate können vorerst kompartimentiert werden und erfahren somit e<strong>in</strong>e gewisse<br />

zwischenzeitliche Festlegung. Aus dem Ergebnisteil dieser Arbeit geht hervor, dass e<strong>in</strong> großer<br />

Teil der ADNTs erst nach Säurehydrolyse mit anschließender Alkalisierung aus dem<br />

pflanzlichen Material extrahiert werden konnte, was auf e<strong>in</strong>e Konjugation mit pflanzlichen<br />

Bestandteilen schließen lässt. Dass sowohl 2-ADNT als auch 4-ADNT durch<br />

116


Diskussion<br />

Konjugationsprozesse <strong>in</strong> Pflanzen detoxifiziert werden, zeigten Untersuchungen von Bhadra<br />

et al. (1999) mit sterilen Pflanzenwurzeln von Catharanthus roseus. NMR-spektroskopisch<br />

gelang der Nachweis von Konjugationsb<strong>in</strong>dungen der beiden unmittelbaren TNT-Metaboliten<br />

an e<strong>in</strong>en unbekannten C6-Körper im <strong>in</strong>trazellären Milieu. Da die sterilen Pflanzenkulturen<br />

ausschließlich mit TNT dotiert wurden, mussten die Pflanzen außerdem über reduzierende<br />

Systeme verfügen. Es ist bekannt, dass auch zahlreiche Pestizide, Herbizide, Fungizide und<br />

andere Xenobiotika über Konjugationen <strong>in</strong> der Pflanze detoxifiziert werden. Verschiedene<br />

Autoren beschreiben die vakuoläre und die vesikuläre Deposition von Konjugations<strong>in</strong>termediaten<br />

als e<strong>in</strong>en Zwischenschritt vor ihrer endgültigen Festlegung als so genannte<br />

“bound residues”. Verknüpft mit zukünftigen Zellwandpolymeren, wie Glukosiden, werden<br />

die vakuolären Konjugate letztendlich <strong>in</strong>s Cytosol und <strong>in</strong>s apoplastische Milieu transportiert<br />

und dort <strong>in</strong> der Zellwand festgelegt (Sandermann 1994, Schmidt et al. 1997, Laurent und<br />

Scalla 1999). E<strong>in</strong> weiteres Beispiel für die Detoxifizierung aufgenommener Xenobiotika<br />

durch Konjugatbildung und Kompartimentierung stellt die Synthese von Gluthathionkonjugaten<br />

und der Transport dieser Verb<strong>in</strong>dungen <strong>in</strong> die Vakuolen dar (Edwards et al. 2000,<br />

Coleman et al. 1997). Über diese Reaktion werden übrigens auch von der Pflanze selbst<br />

gebildete Verb<strong>in</strong>dungen unschädlich gemacht. Die Konjugation wird durch Glutathion-S-<br />

Transferasen katalysiert. Dabei wird die sehr reaktive SH-Gruppe des Gluthations über<br />

Thioether an Carbonylgruppen und anderen funktionellen Gruppen der aufgenommenen<br />

Schadstoffe gebunden. Durch e<strong>in</strong>en im Tonoplasten lokalisierten spezifischen Glutathion-<br />

Translokator werden die Glutathionkonjugate unter ATP-Verbrauch gegen e<strong>in</strong>en<br />

Konzentrationsgradienten <strong>in</strong> die Vakuole transportiert und dort deponiert oder weiter<br />

metabolisiert.<br />

4.3.6.2 E<strong>in</strong>bau von 14 C-TNT und Metaboliten <strong>in</strong> die Zellwände<br />

Unabhängig von den Zelltypen der Pflanze ist vor allem die Sekundärwandbildung durch e<strong>in</strong>e<br />

erhebliche Cellulosesynthese geprägt. In Geweben mit Stütz- und Festigungsfunktion ist<br />

ferner die Lignifizierung (Verholzung) der Sekundärwand von wesentlicher Bedeutung.<br />

Zusammen mit Suber<strong>in</strong> und Kut<strong>in</strong>, die zusätzlich <strong>in</strong> verschiedene Zellwände e<strong>in</strong>gelagert<br />

werden, kommt dem Lign<strong>in</strong> außerdem e<strong>in</strong>e gewisse Bedeutung bei der Imprägnierung von<br />

Zellwänden und bei dem Schutz vor Pflanzenpathogenen zu. Lign<strong>in</strong> entsteht durch<br />

radikalische Polymerisation der drei Monolignole S<strong>in</strong>apyl-, Coniferyl- und p-Cumarylalkohol<br />

(Phenylpropane mit e<strong>in</strong>em Aromaten als Grundkörper) zu Makromolekülen. <strong>Der</strong><br />

Mechanismus ist <strong>in</strong> wesentlichen Teilen noch unklar. Die Synthese erfolgt außerhalb der<br />

Zellen (Heldt 1996). Bei der Verkettung der e<strong>in</strong>zelnen Monolignole s<strong>in</strong>d Peroxidasen<br />

beteiligt. Auch Suber<strong>in</strong> ist e<strong>in</strong> Polymerisat, das neben Fettsäuren, Fettalkoholen und anderen<br />

Bestandteilen aus Phenylpropanen zusammengesetzt wird. Bei der Verknüpfung der<br />

Phenylpropane beim Wandaufbau ist e<strong>in</strong>e kovalente E<strong>in</strong>b<strong>in</strong>dung verschiedener TNT-<br />

117


Diskussion<br />

Metabolite <strong>in</strong> das Gerüst der entstehenden Makromoleküle durchaus zu vermuten. Auch<br />

andere Formen der Festlegung oder E<strong>in</strong>lagerungen im Wandbereich s<strong>in</strong>d denkbar. Auffällige<br />

Konzentrationen an<br />

14 C-TNT/Metaboliten konnten mikroautoradiographisch an den<br />

Rhizodermisaußenwänden nicht-<strong>mykorrhizierter</strong> Wurzeln sowie im Bereich des Xylems <strong>in</strong><br />

den Leitbündeln nicht-<strong>mykorrhizierter</strong> als auch <strong>mykorrhizierter</strong> Wurzeln nachgewiesen<br />

werden. Zahlreiche Seitenwurzeln der Kiefern waren durch Spitzenwachstum gekennzeichnet<br />

und befanden sich noch im Stadium der Ausdifferenzierung. Bemerkenswert war die deutlich<br />

erhöhte Silberkorndichte über den r<strong>in</strong>g- und schraubenförmigen Versteifungen <strong>in</strong> den<br />

tracheidalen Elementen. Möglicherweise lässt sich diese Häufung als H<strong>in</strong>weis auf die<br />

E<strong>in</strong>b<strong>in</strong>dung von TNT-Metaboliten <strong>in</strong> die Lign<strong>in</strong>fraktion deuten. Andererseits könnten die<br />

Silberkornansammlungen anteilig auch e<strong>in</strong> Präparationsartefakt des Entwässerungsvorganges<br />

darstellen, wobei sich 14 C-TNT/ 14 C-TNT-Metaboliten als Transportsubstanz des Xylems<br />

bevorzugt <strong>in</strong> den Aussteifungen der Zellwände sammelten.<br />

4.3.6.3 E<strong>in</strong>bau von TNT-Metaboliten <strong>in</strong> die Lign<strong>in</strong>fraktion<br />

H<strong>in</strong>weise für e<strong>in</strong>en kovalenten E<strong>in</strong>bau von Xenobiotika <strong>in</strong> die Lign<strong>in</strong>fraktion ergaben<br />

Versuche mit 2,4-Dichlorphenoxyessigsäure (Scheel und Sandermann 1981) und mit 14 C-<br />

Phenoxyessigsäure (Laurent und Scalla 1999) <strong>in</strong> Zellsuspensionskulturen von Glyc<strong>in</strong>e max<br />

(Sojabohne) und Triticum aestivum (Weizen). Letztere genannte Autoren konnten außerdem<br />

erhebliche Anteile der applizierten<br />

14 C-Phenoxyessigsäure fest gebunden <strong>in</strong> der<br />

Hemicellulosefraktion der Zellwände von Glyc<strong>in</strong>e max lokalisieren.<br />

Versuche mit r<strong>in</strong>gmarkiertem 14 C-TNT von Cataldo et al. (1989) zeigten, dass die tatsächlich<br />

von den Pflanzen aufgenommene Schadstoffmenge größer war als nach chemischer<br />

Extraktion wieder gefunden werden konnte. Bereits hier ergab sich der H<strong>in</strong>weis auf e<strong>in</strong>e feste<br />

E<strong>in</strong>b<strong>in</strong>dung von TNT-Metaboliten als „bound residues“ <strong>in</strong> Pflanzen. Deutliche H<strong>in</strong>weise für<br />

e<strong>in</strong>en kovalenten E<strong>in</strong>bau von TNT/TNT-Metaboliten <strong>in</strong> das Lign<strong>in</strong>, vergleichbar dem<br />

angenommenen festen E<strong>in</strong>bau verschiedener Xenobiotka, ergaben umfangreiche<br />

Untersuchungen mit r<strong>in</strong>gmarkiertem 14 C-TNT an Phaseolus vulgaris und Triticum aestivum<br />

(Sens 1998). Gelpermeationschromatographische Untersuchungen (GPC) des Lign<strong>in</strong>s zeigten,<br />

dass der wesentliche Anteil der 14 C-markierten Lign<strong>in</strong>bestandteile e<strong>in</strong> Molekulargewicht<br />

>1000 g/mol hatten. Dagegen ließen sich nur ger<strong>in</strong>ge Mengen an Radioaktivität im<br />

Molekulargewichtsbereich von TNT und TNT-Transformationsprodukten f<strong>in</strong>den. <strong>Der</strong> Autor<br />

schließt allerd<strong>in</strong>gs nicht aus, dass TNT-Metabolite <strong>in</strong> “käfigartige Strukturen” e<strong>in</strong>geschlossen<br />

wurden und sich daher <strong>in</strong> der GPC nicht herauslösen und somit nicht nachweisen ließen. Wie<br />

bereits erwähnt wurde, könnte die mikroautoradiographisch nachgewiesene Ansammlung von<br />

14 C-Radioaktivität <strong>in</strong> Xylem des Zentralzyl<strong>in</strong>ders e<strong>in</strong> weiteres Indiz für e<strong>in</strong>e mögliche<br />

E<strong>in</strong>b<strong>in</strong>dung von TNT-Metaboliten <strong>in</strong> das Lign<strong>in</strong> se<strong>in</strong>. Vor allem im Bereich der r<strong>in</strong>g- und<br />

schraubenartig verholzten Wandverdickungen der Tracheiden konnten vermehrt radioaktive<br />

118


Diskussion<br />

E<strong>in</strong>lagerungen durch e<strong>in</strong>e erhöhte Silberkorndichte aufgezeigt werden. Gewöhnlich wird für<br />

den E<strong>in</strong>bau des Lign<strong>in</strong>s <strong>in</strong> die Zellwand die Beteiligung von Peroxidasen und Laccasen<br />

angenommen (Heldt 1996). Voraussetzung für e<strong>in</strong>e Polymerisation ist der Besitz von<br />

Hydroxylgruppen am aromatischen R<strong>in</strong>g der Monolignole. Sens (1998) zieht <strong>in</strong> Erwägung,<br />

dass möglicherweise ebenso hydroxylgruppentragende TNT-Metaboliten für e<strong>in</strong>en E<strong>in</strong>bau <strong>in</strong><br />

die Lign<strong>in</strong>fraktion <strong>in</strong> Frage kämen. Die E<strong>in</strong>führung von Hydroxylgruppen <strong>in</strong> den<br />

aromatischen R<strong>in</strong>g der Nitroaromaten könnte durch Monooxygenasen mit Cytochrom P 450 als<br />

O 2 -B<strong>in</strong>dungsstelle synthetisiert werden, ebenso, wie solche Monooxygenasen die E<strong>in</strong>führung<br />

von Hydroxylgruppen <strong>in</strong> den Phenylr<strong>in</strong>g von Lign<strong>in</strong>vorstufen synthetisieren. In der Regel<br />

s<strong>in</strong>d alle P 450 -Monooxygenasen an die Membran des Endoplasmatischen Reticulums<br />

gebunden (Heldt 1996). <strong>Der</strong> Transport hydroxylierter TNT-Metabolite durch die<br />

Zellmembran <strong>in</strong> den Apoplasten könnte vergleichbar dem Export von Monolignolen aus dem<br />

Zell<strong>in</strong>nern erfolgen (Sens 1998). Nach Lewis und Yamamoto (1990) gibt es Befunde, dass die<br />

Monolignole als Glucoside die Zellmembran überw<strong>in</strong>den und im Apoplasten durch<br />

Glucosidasen wieder freigesetzt werden. Diese Annahme ist allerd<strong>in</strong>gs noch umstritten (Heldt<br />

1996). Insgesamt bleibt festzustellen, dass über den Mechanismus des Exports bisher noch<br />

wenig bekannt ist. Auch der Mechanismus der Lign<strong>in</strong>bildung selbst ist bisher nur lückenhaft<br />

untersucht. An der Verknüpfung der Monolignole s<strong>in</strong>d neben Peroxidasen noch Laccasen und<br />

andere Oxidasen beteiligt (Boudet 2000), wobei angenommen wird, dass die Polymerisierung<br />

unter Verbrauch von H 2 O 2 erfolgt. Allerd<strong>in</strong>gs konnte im Xylem von Tabak e<strong>in</strong>e Polyphenol-<br />

Oxidase vom Laccasetyp lokalisiert werden, welche Coniferylalkohol ohne H 2 O 2 zu<br />

polymerisieren vermag (Richardson und McDougall 1997).<br />

4.3.6.4 Festlegung an Zellwandbestandteilen der Wurzeloberfläche<br />

Mikroautoradiographisch ließen sich erhöhte Konzentrationen von<br />

14 C-TNT/TNT-<br />

Metaboliten vor allem an der Oberfläche nicht-<strong>mykorrhizierter</strong> Wurzeln detektieren.<br />

Möglicherweise handelt es sich bei der Sorption um kovalente Verb<strong>in</strong>dungen mit<br />

verschiedenen Zellwandbestandteilen wie Suber<strong>in</strong>en und Tann<strong>in</strong>en. Die Vermutung, dass die<br />

B<strong>in</strong>dungen <strong>in</strong> fester Form vorliegen, wird durch die Tatsache erhärtet, dass sich selbst nach<br />

mehrmaligem Kunststoffwechsel während der E<strong>in</strong>bettung die radioaktiven Bestandteile nicht<br />

von der Wurzeloberfläche ablösten. Ähnliche Beobachtungen machte Sens (1998) mit<br />

radioaktiv markierten Nitroaromaten, die fest an die Wurzeln von Phaseolus vulgaris und<br />

Triticum aestivum sorbierten und sich selbst nach mehrmaligem Spülen mit Methanol nicht<br />

loslösen ließen. Vor allem die Tann<strong>in</strong>e oder Gerbstoffe s<strong>in</strong>d <strong>in</strong> Pflanzen weit verbreitet und<br />

oft sehr fest mit Prote<strong>in</strong>en verbunden. Über den genauen Syntheseweg ist nur anteiliges<br />

bekannt. Vermutlich s<strong>in</strong>d radikalische Prozesse beteiligt (Heldt 1996). Die gebräuchliche<br />

Bezeichnung Polyphenole deutet auf den Ursprung dieser heterogenen Stoffgruppe h<strong>in</strong>.<br />

Neben phenolischen Hydroxylgruppen besitzen diese Monomere weitere Funktionelle<br />

119


Diskussion<br />

Gruppen (–OH, –NH, –NH 2 ). Sie s<strong>in</strong>d <strong>in</strong> der Lage zu hochmolekularen Verb<strong>in</strong>dungen zu<br />

kondensieren. Solche Kondensationsreaktionen können durch Stress für die Pflanze stimuliert<br />

werden und s<strong>in</strong>d als e<strong>in</strong>e Abwehrreaktion gegen Mikroorganismen oder toxische Stoffe zu<br />

verstehen. Durch die B<strong>in</strong>dung an Tann<strong>in</strong>en können von Mikroorganismen freigesetzte,<br />

sezernierende Enzyme für die Pflanzen unschädlich gemacht werden. E<strong>in</strong> vergleichbarer<br />

Schutzmechanismus wäre auch für toxisch wirkende Nitroaromaten vorstellbar, nachdem die<br />

Pflanze zuvor durch den Kontakt <strong>in</strong> e<strong>in</strong>e Stresssituation gebracht wurde. H<strong>in</strong>weise auf e<strong>in</strong>e<br />

umfangreiche Tann<strong>in</strong>produktion <strong>in</strong> der Rhizodermis und <strong>in</strong> den äußeren R<strong>in</strong>denzellen liegen<br />

<strong>in</strong> e<strong>in</strong>er dunkelbraunen Verfärbung der Kiefernwurzeln <strong>in</strong> den Experimenten begründet.<br />

Entsprechende Verfärbungen ließen sich <strong>in</strong>sbesondere nach hohen TNT-Applikationen<br />

beobachten ( 14 C-Versuch und Kiefern-Toxizitätstest). Anteilig könnte die Bildung e<strong>in</strong>er<br />

Tann<strong>in</strong>schicht auf der Wurzeloberfläche auch auf tann<strong>in</strong>haltige, kollabierte Kalyptrazellen<br />

zurückzuführen se<strong>in</strong>, die noch <strong>in</strong> Resten den Wurzeln anhafteten.<br />

4.3.7 Extraktion von Nitroaromaten aus Pflanzengeweben<br />

Alle bisher <strong>in</strong> der Literatur beschriebenen Extraktionsmethoden zur Isolierung von<br />

Nitroaromaten aus Pflanzengeweben basieren letztendlich auf e<strong>in</strong>em sauren Extraktionsschritt<br />

mit e<strong>in</strong>er nachfolgenden Alkalisierung des sauren Hydrolysats. Durch die Verwendung<br />

unpolarer Lösungsmittel (Dichlormethan, Diethylether u. a.) ließen sich bisher die relativ<br />

"unpolaren" Kontam<strong>in</strong>anten TNT, 2-ADNT, 4-ADNT sowie vere<strong>in</strong>zelt <strong>in</strong> sehr ger<strong>in</strong>gen<br />

Mengen 2,4-DNT und 2,6-DNT extrahieren ( Palazzo & Leggett 1986, Cataldo et al. 1989,<br />

Harvey et al. 1990, Görge et al. 1994 , Schneider et al. 1996). Auch im Rahmen dieser Arbeit<br />

wurde auf e<strong>in</strong> entsprechendes Verfahren, modifiziert nach Görge et al. (1994a)<br />

zurückgegriffen. Über dünnschichtchromatographische Methoden konnten <strong>in</strong>zwischen<br />

zahlreiche weitere überwiegend polare nicht identifizierte TNT-Metaboliten <strong>in</strong><br />

Pflanzengeweben nachgewiesen werden (Sens 1998).<br />

Etwa 70 % der detektierten Nitroaromaten ließen sich erst nach Säurehydrolyse und<br />

nachfolgender Alkalisierung mit Natronlauge aus den Pflanzen extrahieren, nachdem zuvor<br />

nach e<strong>in</strong>facher DCM-Extraktion lediglich 30 % der Nitroaromaten gewonnen werden konnten<br />

(siehe Tabelle 17). Vergleichbare Ergebnisse lieferten auch die Versuche von Cataldo et al.<br />

(1989), Görge et al. (1994 ), Scheidemann (1998) u. a. Autoren. Vermutlich liegt der<br />

überwiegende Teil der von den Pflanzen aufgenommenen Nitroaromaten demnach <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er<br />

Form vor, die e<strong>in</strong>e Herauslösung alle<strong>in</strong> durch e<strong>in</strong>e DCM-Extraktion nicht zulässt. Schon<br />

Catoldo et al. (1989) belegten anhand von Experimenten mit radioaktiv markiertem 14 C-TNT<br />

e<strong>in</strong>e Festlegung großer Teile des 14 C als gebundene Rückstände (bound residues) <strong>in</strong> den<br />

Pflanzen. Bestätigt wurden diese Beobachtungen durch Versuche von Sens et al. (1999).<br />

Gelpermeationschromatographisch ließen sich 14 C-TNT-Metaboliten <strong>in</strong> der Lign<strong>in</strong>fraktion<br />

von Phaseolus und Triticum nachweisen. Aufgrund der hohen Molekulargewichte von über<br />

120


Diskussion<br />

1000 g/mol dieser Metaboliten gilt e<strong>in</strong>e kovalente B<strong>in</strong>dung mit Lign<strong>in</strong>bestandteilen als<br />

wahrsche<strong>in</strong>lich. Diese Annahme wird durch eigene mikroautoradiographische<br />

Untersuchungen gestützt, denn vor allem im Bereich der r<strong>in</strong>g- und schraubenartig<br />

lignifizierten Wandverdickungen der Tracheiden konnten vermehrt radioaktive E<strong>in</strong>lagerungen<br />

durch e<strong>in</strong>e erhöhte Silberkorndichte festgestellt werden. E<strong>in</strong>e starke Adsorption von 14 C-<br />

TNT/ 14 C-TNT-Metaboliten an der Wurzeloberfläche der Kiefernwurzeln deutet außerdem auf<br />

e<strong>in</strong>e B<strong>in</strong>dung an Tann<strong>in</strong>en, welche <strong>in</strong> ihrer Grundstruktur, ebenso wie die Lign<strong>in</strong>e, aus<br />

phenolischen Verb<strong>in</strong>dungen synthetisiert werden.<br />

Von den analytisch <strong>in</strong> den Pflanzen nachgewiesenen Nitroaromaten bildete das TNT<br />

gegenüber den ADNTs e<strong>in</strong>en Anteil von weniger als 10 % der Gesamtmenge. Mit ca. 90 %<br />

Anteil waren 2-ADNT und 4-ADNT die Hauptkontam<strong>in</strong>anten. Vergleichbare Ergebnisse<br />

zeigten u. a. die Untersuchungen von Görge et al. (1994 und 1995) und Scheidemann (1998).<br />

Die Dom<strong>in</strong>anz der ADNTs im identifizierten Schadstoffspektrum ist möglicherweise auf die<br />

Tatsache zurückzuführen, dass allgeme<strong>in</strong> weniger TNT als vermehrt ADNT <strong>in</strong> die Wurzeln<br />

aufgenommen wird. Denkbar wäre andererseits e<strong>in</strong>e zügige Metabolisierung des<br />

aufgenommenen TNT <strong>in</strong>nerhalb der Wurzeln, so dass der Anteil des TNT am Nitroaromatengehalt<br />

<strong>in</strong> der Wurzel <strong>in</strong>sgesamt unbedeutend wird.<br />

Die deutliche Dom<strong>in</strong>anz der ADNTs gegenüber dem TNT unter den extrahierbaren<br />

Nitroaromaten könnte eventuell auch auf e<strong>in</strong>e unterschiedlich starke B<strong>in</strong>dung an Bestandteile<br />

der Pflanzen zurückzuführen se<strong>in</strong>. Schon mehrmals wurde die B<strong>in</strong>dung von TNT und<br />

Metaboliten mit Lign<strong>in</strong>verb<strong>in</strong>dungen <strong>in</strong> den Zellwänden diskutiert (s. o.). Vorstellbar wären<br />

u. a. starke π-π-Donor-Akzeptor-Wechselwirkungen (Charge-Transfer-Wechselwirkungen)<br />

zwischen aromatischen π-Systemen. So könnte das <strong>in</strong> se<strong>in</strong>er Struktur planare TNT-Molekül<br />

(abgesehen von der Methylgruppe) aufgrund des hohen Elektronendefizits an se<strong>in</strong>em<br />

aromatischen π-System (verursacht durch die elektronenziehenden Nitrogruppen) als<br />

Elektronenakzeptor wirken, während Phenylstrukturen <strong>in</strong> der Lign<strong>in</strong>fraktion als<br />

Elektronendonor fungieren. Möglicherweise waren die TNT-Moleküle über Charge-Transfer-<br />

Wechselwirkungen so stark am Lign<strong>in</strong> gebunden, dass sie durch e<strong>in</strong>e Säurehydrolyse mit<br />

anschließender Alkalisierung nur schwer herauszulösen waren. Im Falle der ADNTs führt die<br />

Reduktion der Elektronen ziehenden Nitrogruppen zu Elektronen gebenden Am<strong>in</strong>ogruppen zu<br />

e<strong>in</strong>er Erniedrigung des Elektronendefizits am aromatischen π-System mit der Folge deutlich<br />

schwächer ausgeprägter Charge-Transfer-Wechselwirkungen zwischen den Akzeptor-Donor-<br />

Komplexen, so dass e<strong>in</strong>e Extraktion möglicher wurde.<br />

121


Diskussion<br />

4.4 Toxizitätstest mit mykorrhizierten Kiefern <strong>in</strong> TNT-haltigem Bodensubstrat<br />

Über die toxikologische Wirkung von Nitroaromaten auf den Menschen ist <strong>in</strong> der E<strong>in</strong>leitung<br />

(Abschnitt 1.1.2) bereits ausführlich berichtet worden. Relativ begrenzt ist das Wissen über<br />

die phytotoxische Wirkung dieser Schadstoffe. Bisherige Untersuchungen beschränken sich<br />

hauptsächlich auf Algen (Br<strong>in</strong>gmann und Kühn 1977) und verschiedene krautartige Pflanzen<br />

(Peterson et al. 1996 u. 1998; Gong et al. 1999 u. 2001 und Krishnan et al. 2000). Dabei<br />

zeigte sich e<strong>in</strong>e unterschiedliche Anfälligkeit der Pflanzen gegenüber diesen Schadstoffen.<br />

Kenntnisse über die Empf<strong>in</strong>dlichkeit von Gehölzpflanzen gegenüber TNT und dessen<br />

Metaboliten liegen bisher so gut wie nicht vor. Gerade im H<strong>in</strong>blick auf e<strong>in</strong>e erfolgreiche<br />

pflanzenbasierte Sanierung TNT-kontam<strong>in</strong>ierter Böden, ist für den Sanierungserfolg jedoch<br />

von ganz wesentlicher Bedeutung, <strong>in</strong> welcher Größenordnung TNT und dessen Metaboliten<br />

von den Pflanzen toleriert werden können. Das Phytoremediationspotenzial ist also ganz<br />

wesentlich vom Resistenz- bzw. Toleranzvermögen der Pflanzen gegenüber diesen<br />

Kontam<strong>in</strong>anten im Boden abhängig. Verlieren Pflanzen aufgrund von toxischen E<strong>in</strong>flüssen<br />

der Bodenkontam<strong>in</strong>anten an Vitalität, würde somit sicherlich der Phytoremediationseffekt<br />

bee<strong>in</strong>trächtigt werden. Wie <strong>Gehölze</strong> mit Nitroaromatenkonzentrationen verschiedener<br />

Größenordnung umzugehen vermögen, sollte daher an mykorrhizierten Kiefern untersucht<br />

werden.<br />

Im Rahmen der vorliegenden Arbeit wurden mit Pisolithus t<strong>in</strong>ctorius mykorrhizierte<br />

Kiefernsäml<strong>in</strong>ge (P<strong>in</strong>us sylvestris) über e<strong>in</strong>en längeren Zeitraum unterschiedlichen TNT-<br />

Bodenkonzentrationen ausgesetzt, um festzustellen, <strong>in</strong>wieweit die Pflanzen auf<br />

toxikologische E<strong>in</strong>flüsse der Kontam<strong>in</strong>anten reagieren. Das toxische Potential von TNT und<br />

dessen Wirkung auf die Kiefern wurde <strong>in</strong> erster L<strong>in</strong>ie über den Biomassezuwachs als Maß für<br />

die Vitalität ermittelt. Weitere Parameter waren eventuell auftretende morphologische<br />

Schäden an Nadeln und Wurzeln und die Entwicklung des Mykorrhizierungsgrades der<br />

Wurzeln. Biomasseentwicklung und morphologische Abnormitäten an Pflanzenorganen als<br />

wichtige Parameter zur Bestimmung der Phytotoxizität von Nitroaromaten wurden bereits<br />

mehrmals verwendet (Peterson et al. 1998, Gong et al. 1999, Krishnan et al. 2000). Da von<br />

der Annahme auszugehen war, dass das TNT im mechanisch bearbeiteten Bodensubstrat e<strong>in</strong>er<br />

erheblichen Abbaudynamik unterliegt (siehe Schadstoffentwicklung im Kiefern- und<br />

Pappelexperiment) und der Kontam<strong>in</strong>ationsgrad während der Experimentierphase somit nicht<br />

konstant bleiben, sondern stetig abnehmen würde, musste außerdem die Belastung <strong>in</strong> Boden<br />

und Bodenlösung über den gesamten Versuchszeitraum ermittelt werden. So war es möglich,<br />

die Schadstoffentwicklung im Boden <strong>in</strong> zeitlicher Abhängigkeit nachzuvollziehen und <strong>in</strong><br />

diesem Zusammenhang e<strong>in</strong>en E<strong>in</strong>fluss auf die Vitalität der Pflanzen herzustellen. Für die<br />

Bioverfügbarkeit ist allerd<strong>in</strong>gs <strong>in</strong> erster L<strong>in</strong>ie der Nitroaromatengehalt <strong>in</strong> der wässrigen Phase<br />

122


Diskussion<br />

entscheidend, deshalb wurde parallel der Schadstoffgehalt <strong>in</strong> der Bodenlösung bestimmt. Als<br />

Kontam<strong>in</strong>anten konnten neben dem dotierten TNT auch 4-ADNT und 2-ADNT als<br />

unmittelbare Reduktionsprodukte des TNT im Bodensubstrat und <strong>in</strong> der Bodenlösung<br />

detektiert werden. Weitere Nitroaromaten ließen sich nicht f<strong>in</strong>den. Die DANTs als reduktive<br />

Folgeprodukte der ADNTs b<strong>in</strong>den unter aeroben Bed<strong>in</strong>gungen irreversibel an<br />

Bodenbestandteile (Elovitz und Weber 1999). Vermutlich konnten die DANTs deshalb nicht<br />

nachgewiesen werden. Phytotoxische Eigenschaften für TNT, 4-ADNT und 2-ADNT s<strong>in</strong>d<br />

bereits von Palazzo und Legget (1986) belegt worden. So reduzierten <strong>in</strong> Flüssigkultur alle<br />

drei Nitroaromaten das Wachstum von Cyperus esculentus L. signifikant. Allerd<strong>in</strong>gs wird die<br />

Toxizität der unmittelbaren TNT-Metabolite allgeme<strong>in</strong> ger<strong>in</strong>ger e<strong>in</strong>gestuft als für das TNT<br />

selbst (Mart<strong>in</strong>etz und Rippen 1996). Dies konnte u. a. im Leuchtbakterien- Hemmtest<br />

festgestellt werden, wobei allgeme<strong>in</strong> die Biolum<strong>in</strong>eszenz als Maß für die Vitalität<br />

angenommen wird. In Tabelle 22 s<strong>in</strong>d die jeweiligen Schadstoffkonzentrationen ausgewählter<br />

Nitroaromaten aufgeführt, welche die Biolum<strong>in</strong>eszenz um 20% reduzieren (EC 20 ).<br />

Tabelle 22: Wichtige Nitroaromaten und ihre Giftigkeit gegen Leuchtbakterien (Angaben aus<br />

Mart<strong>in</strong>etz & Rippen 1996, nach Schäfer 1992)<br />

Verb<strong>in</strong>dung<br />

EC 20 (<strong>in</strong> mg/l)<br />

2,4,6-TNT 1<br />

4-Am<strong>in</strong>o-2,6-d<strong>in</strong>itrotoluol<br />

115<br />

2-Am<strong>in</strong>o-4,6-d<strong>in</strong>itrotoluol<br />

38<br />

2,4-D<strong>in</strong>itrotoluol 22<br />

2,6-D<strong>in</strong>itrotoluol 1,6<br />

2,3-D<strong>in</strong>itrotoluol 4,8<br />

3,4-D<strong>in</strong>itrotoluol 3,6<br />

2-Am<strong>in</strong>o-4-nitrotoluol 20<br />

2-Nitrotoluol 2,1<br />

3-Nitrotoluol 4,0<br />

4-Nitrotoluol 12<br />

123


Diskussion<br />

Da e<strong>in</strong>e Abschätzung des toxischen Wirkungspotenzials jedes e<strong>in</strong>zelnen Kontam<strong>in</strong>anten<br />

aufgrund der gegebenen Mischbelastung im Bodensubstrat und <strong>in</strong> der Bodenlösung nicht<br />

möglich ist, sollen die drei nachgewiesenen Schadstoffe im Folgenden als Nitroaromaten<br />

zusammengefasst diskutiert werden. Die wesentlichen Erkenntnisse, die sich aus dem<br />

Kiefern-Toxizitätstest ableiten lassen, s<strong>in</strong>d als Übersicht noch mal <strong>in</strong> Tabelle 23<br />

zusammengefasst<br />

Tabelle 23: beobachtete Schadstoffkonzentrationen und Schadsymptome<br />

Dotierungstufe<br />

(TNT-Zugabe)<br />

niedrig:<br />

(3 mg/kg)<br />

mittel:<br />

(300 mg/kg)<br />

Gesamtnitroaromatenkonzentrationen<br />

1)<br />

< 1 ml/l<br />

(< 3 mg/kg)<br />

10 mg/l<br />

(50 mg/kg)<br />

Symptome an den<br />

mykorrhizierten Pflanzen<br />

ke<strong>in</strong>e reduzierte Biomasseentwicklung,<br />

ke<strong>in</strong>e Seneszenzmerkmale an<br />

Wurzeln, Nadeln und Pilzhyphen 2) ,<br />

Mykorrhizierung nicht bee<strong>in</strong>trächtigt,<br />

möglicherweise Düngeeffekt<br />

aufgrund niedriger TNT-Zugabe<br />

Grenzbereich, mit abnehmender<br />

Konzentration fortschreitende Erholung<br />

der Pflanzen<br />

15 mg/l reduzierte Biomasseentwicklung,<br />

(50 – 100 mg/kg) kaum morphologische Seneszenzmerkmale<br />

an Wurzeln, Nadeln und<br />

Pilzhyphen 2) , Bee<strong>in</strong>trächtigung der<br />

Mykorrhizaneubildung, Pflanzen behalten<br />

ihr Regenerationsvermögen<br />

hoch:<br />

(3000 mg/kg)<br />

70 – 90 mg/l<br />

(1600 – 2000 mg/kg)<br />

ke<strong>in</strong> Zuwachs an Biomasse, erhebliche<br />

morphologische Seneszenzmerkmale<br />

an Nadeln, Wurzeln und<br />

Pilzhyphen 2) , ke<strong>in</strong>e Mykorrhizaneubildung<br />

1)<br />

In der Bodenlösung ermittelte Konzentrationen von TNT, 4-ADNT und 2-ADNT zusammengefasst<br />

dargestellt, Werte <strong>in</strong> Klammern beziehen sich auf die Bodenkonzentrationen;<br />

2) Pilzhyphen des <strong>in</strong>okulierten Symbionten<br />

Das Dotierungsangebot be<strong>in</strong>haltete e<strong>in</strong>e niedrige (3 mg TNT/ kg), e<strong>in</strong>e mittlere (300 mg<br />

TNT/kg) und e<strong>in</strong>e hohe (3000 mg TNT/kg) Konzentration. Die als Reaktionen auf die<br />

vorherrschenden Schadstoffkonzentrationen beobachteten Effekte an den Pflanzen traten<br />

zeitlich verzögert <strong>in</strong> Ersche<strong>in</strong>ung. Die Schadstoffgehalte von Bodensubstrat und Bodenlösung<br />

blieben, wie die Messungen zeigten, <strong>in</strong> ihrer Höhe nicht konstant, sondern waren e<strong>in</strong>er<br />

ständigen Abbau- bzw. Transformationsdynamik ausgesetzt.<br />

124


Diskussion<br />

Während Pflanzen bei hohen Nitroaromatenkonzentrationen allgeme<strong>in</strong> mit e<strong>in</strong>er reduzierten<br />

Biomasseproduktion reagieren oder ihr Wachstum ganz e<strong>in</strong>stellen, können ger<strong>in</strong>g dotierte<br />

Mengen durchaus stimulierend auf das Wachstum wirken und letztendlich sogar zu e<strong>in</strong>er<br />

gesteigerten Biomasseproduktion führen. Solche stimulierenden Effekte, verursacht durch<br />

ger<strong>in</strong>ge TNT-Zugaben, wurden bereits für die Dikotyledonen Lepidium sativum L. und<br />

Brassica rapa Metzg. sowie für die Monokotyledonen Avena sativa L. und Triticum aestivum<br />

L. beobachtet (Gong et al. 1999). Auch die <strong>in</strong> der vorliegenden Arbeit untersuchten Kiefern<br />

zeigten bei e<strong>in</strong>er Dotierung von 3 mg TNT kg -1 e<strong>in</strong>e entsprechende Tendenz. So lag die<br />

Biomasseproduktion der Pflanzen nach 12 Wochen um etwa 15 % höher als bei den Kiefern<br />

des unbelasteten Kontrollbodens (Abbildung 33). Zwar war der Unterschied nicht signifikant,<br />

trotzdem ist zu vermuten, dass mit der Dotierung des TNT und dem damit verbundenen<br />

zusätzlichen Stickstoffe<strong>in</strong>trag <strong>in</strong> den Boden e<strong>in</strong> gewisser Düngeeffekt bei den Pflanzen<br />

ausgelöst wurde und das TNT bzw. Metabolite als Stickstoffquelle dienten.<br />

Wie bereits erwähnt wurde, stellt die Ermittlung des EC-Wertes e<strong>in</strong>e allgeme<strong>in</strong> verbreitete<br />

Methode zur Bestimmung des toxischen Wirkungspotenzials von Schadstoffen gegenüber<br />

Organismen dar. Anwendung f<strong>in</strong>det diese Methode vor allem im Leuchtbakterien- Hemmtest.<br />

Beträgt die Inkubationszeit, wie <strong>in</strong> solchen Tests allgeme<strong>in</strong> üblich, nur Stunden oder maximal<br />

e<strong>in</strong> bis zwei Tage, kann der zwischenzeitliche Transformationsvorgang als bee<strong>in</strong>flussende<br />

Größe <strong>in</strong> der Regel vernachlässigt werden. Problematischer stellt sich die Lage für<br />

Wachstumshemmtests mit Pflanzen dar. Solche Untersuchungen erstrecken sich zeitlich über<br />

mehrere Wochen oder sogar Monate. Durch die zwischenzeitlich ablaufenden<br />

Transformationsvorgänge kann der Schadstoffabbau während der Versuchsdurchführung<br />

erhebliche Ausmaße annehmen. Dies belegen die eigenen Studien. Die mykorrhizierten<br />

Kiefern waren <strong>in</strong> den Rhizotronen ke<strong>in</strong>er konstanten, sondern e<strong>in</strong>er ständig <strong>in</strong> Abnahme<br />

begriffenen Belastung ausgesetzt. An den Pflanzen auftretende toxische Wirkungen konnten<br />

<strong>in</strong> diesem Fall dann nicht auf die dotierten Ausgangswerte bezogen werden, wie das sonst bei<br />

der EC-Wert-Bestimmung üblich ist. E<strong>in</strong> auftretender Effekt konnte nur mit e<strong>in</strong>em etwas<br />

weiter gefassten Kontam<strong>in</strong>ationsbereich <strong>in</strong> Beziehung gebracht werden, zumal durch<br />

Schadstoffe<strong>in</strong>wirkung auftretende Effekte wie Wachstumshemmung und morphologische<br />

Schäden an den Pflanzen zeitlich verzögert <strong>in</strong> Ersche<strong>in</strong>ung traten. Bezüglich des<br />

Toxizitätstest mit den mykorrhizierten Kiefern lassen sich deshalb folgende Aussagen<br />

machen: Belastungen zwischen 50 und 200 mg Nitroaromaten kg -1 Boden, das entspricht etwa<br />

e<strong>in</strong>em Kontam<strong>in</strong>ationsbereich zwischen 10 und 30 mg l -1 , hemmten e<strong>in</strong>erseits die Biomasseproduktion<br />

der Pflanzen nahezu vollständig, bewirkten aber andererseits so gut wie<br />

ke<strong>in</strong>e Schadeffekte an Nadeln, Wurzeln und Hyphenmänteln bezüglich ihrer morphologischen<br />

Ausgestaltung. Schäden ließen sich nur sehr vere<strong>in</strong>zelt durch das Auftreten brauner<br />

Nadelspitzen feststellen. Die Kiefern als auch der Pilzsymbiont waren zum e<strong>in</strong>en <strong>in</strong> der Lage,<br />

125


Diskussion<br />

Nitroaromatengehalte dieser Größenordnung mehrere Wochen mit Wachstumse<strong>in</strong>bußen<br />

relativ unbeschadet auszuhalten, zum anderen reagierten Pflanze und Pilz mit abnehmender<br />

Schadstoffkonzentration rasch mit e<strong>in</strong>er deutlichen Erhöhung der Biomasseproduktion bzw.<br />

mit e<strong>in</strong>er vermehrten Mykorrhiza<strong>in</strong>fektion an den Kurzwurzeln. Das erstaunliche<br />

Regenerationspotenzial der mykorrhizierten Kiefern zeigte sich <strong>in</strong>sbesondere bei<br />

Nitroaromatengesamtkonzentrationen unter 50 mg kg -1 Boden, das entspricht etwa 10 mg l -1<br />

Bodenlösung. Die Fähigkeit, ungünstige Bed<strong>in</strong>gungen zu überdauern, beobachteten auch<br />

Trapp und Karlson (2000) <strong>in</strong> ihren Studien mit Salix spec. <strong>in</strong> Laborversuchen <strong>in</strong> Verb<strong>in</strong>dung<br />

mit m<strong>in</strong>eralischen Kohlenwasserstoffen und Cyanid. Die Pflanzen konnten bis zu 5g Dieselöl,<br />

fast 1 g Superbenz<strong>in</strong> oder 0,5 g Gesamtzyanid je kg Boden mit Wachstumse<strong>in</strong>bußen<br />

aushalten. Verbesserte Überlebenschancen gegenüber hohen TNT-Belastungen hatten<br />

transgene Tabakpflanzen der Art Nicotiana tabacum CV Xanthi im Vergleich zum<br />

entsprechenden Wildtyp (Hann<strong>in</strong>k et al. 2001). Durch den Besitz e<strong>in</strong>es modifizierten<br />

Bakteriengens (Enterobacter cloacae NCIMB 10101) zur Kodierung von Nitroreduktase<br />

(nFsI) ließ sich das Toleranzvermögen erheblich steigern. Während das Schadstoffspektrum<br />

an aufgenommenen Nitroaromaten beim Wildtyp abgesehen von den ADNTs auch noch das<br />

TNT be<strong>in</strong>haltete, wurden beim transgenen Typ lediglich ADNTs gefunden. <strong>Der</strong> Schluss liegt<br />

nahe, dass im letzteren Typ durch zügige reduktive Transformation des aufgenommenen TNT<br />

zum weniger toxischen ADNT die Schadwirkung <strong>in</strong>sgesamt herabgesetzt und das<br />

Toleranzpotenzial somit letztendlich erhöht wird. Trotz solcher Erfolge müssen allerd<strong>in</strong>gs die<br />

Chancen und Risiken der Gentechnik beim <strong>E<strong>in</strong>satz</strong> transgener Pflanzen <strong>in</strong> zukünftigen <strong>in</strong>-situ-<br />

Phytoremediationsverfahren gründlich überdacht und kritisch diskutiert werden.<br />

In hohem Maße toxisch für die mykorrhizierten Kiefern waren Bodenbelastungswerte<br />

zwischen 1600 und 2000 mg Nitroaromaten kg -1 Boden, das entsprach Konzentrationen<br />

zwischen 70 und 90 mg Nitroaromaten l -1 Bodenlösung, denen die Pflanzen <strong>in</strong> der hohen<br />

Belastungskategorie ausgesetzt wurden. Die hohen Schadstoffkonzentrationen verursachten<br />

nicht nur erhebliche morphologische Schäden an den Nadeln und Wurzeln, sie führten zum<br />

Teil auch mitsamt dem Mykobionten gänzlich zum Absterben der Pflanzen. Neue Nadeln und<br />

Wurzeln wurden nicht ausgebildet. Bereits ausdifferenzierte Mykorrhizen zeigten bald<br />

Auflösungsersche<strong>in</strong>ungen. Die Pilzhyphen pigmentierten zunehmend und gaben dem<br />

Hyphenmantel bald e<strong>in</strong>e dunkelbraune Färbung. Dunkel verfärbte Hyphen <strong>in</strong> alternden oder<br />

seneszenten Mykorrhizen s<strong>in</strong>d bereits mehrfach von Autoren beschrieben worden (Downes et<br />

al. 1992, Behrmann 1995). E<strong>in</strong> Biomassezuwachs konnte bei den Pflanzen nicht verzeichnet<br />

werden. Kontam<strong>in</strong>ationsgrade dieser Größenordnung lagen demnach jenseits jeglicher<br />

Toleranzgrenzen für die Kiefern, wie das Auftreten der starken phytotoxischen Symptome<br />

zeigte. Die Fähigkeit, e<strong>in</strong>e Schadstoffbelastung unter Beibehaltung e<strong>in</strong>es bestimmten<br />

Regenerationspotenzials für e<strong>in</strong>en gewissen Zeitraum zunächst mit e<strong>in</strong>er Wachstumse<strong>in</strong>buße<br />

auszuhalten - bei mittleren Belastungen unter 300 mg kg -1 Boden waren die Kiefern dazu <strong>in</strong><br />

126


Diskussion<br />

der Lage - g<strong>in</strong>g bei e<strong>in</strong>em Nitroaromatengehalt über 1600 mg kg -1 Boden verloren. Auch die<br />

Literatur liefert H<strong>in</strong>weise dafür, dass hohe Nitroaromatenkonzentrationen von Pflanzen nur<br />

selten vertragen werden. So ist der Stechapfel Datura <strong>in</strong>noxia Mill. dazu <strong>in</strong> der Lage, etwa<br />

1000 mg TNT kg -1 Boden zu tolerieren (Müller et al. 1993 <strong>in</strong> Peterson et al. 1996). <strong>Der</strong> im<br />

Vergleich zu anderen Pflanzen als relativ TNT-tolerant geltende Saat-Hafer Avena sativa L.<br />

vermochte noch bei Konzentrationen zwischen 800 und 1600 mg TNT kg -1 Boden zu<br />

wachsen, wobei das Spross- und Wurzelwachstum bereits <strong>in</strong> erheblichem Maße verzögert und<br />

deutlich weniger ausgeprägt war (Gong et al., 1999). Die verkümmerten Wurzeln blieben<br />

kürzer und besaßen weniger Wurzelhaare. Die meisten bisher untersuchten Pflanzen, vor<br />

allem Gräser und dikotyle krautartige Pflanzen, reagieren schon bei wesentlich niedrigeren<br />

TNT-Konzentrationen sehr empf<strong>in</strong>dlich (Peterson et al. 1996 und 1998, Krishnan et al. 2000,<br />

Gong et al 1999 u. 2001). Obwohl sich die Empf<strong>in</strong>dlichkeit gegenüber Nitroaromaten für die<br />

verschiedenen Pflanzenarten unterschiedlich darstellt, dürften Toleranzwerte für<br />

Expositionsgrade, die e<strong>in</strong> gewisses Erholungspotential erlauben, somit allgeme<strong>in</strong> deutlich<br />

unter 1000 mg TNT oder Nitroaromaten kg -1 Boden liegen. Bei hohen Belastungen werden<br />

jedoch nicht nur Pflanzen <strong>in</strong> ihrem Wachstum stark bee<strong>in</strong>trächtigt. Auch die mikrobielle<br />

Abbautätigkeit kann bei hohen TNT-Konzentrationen stark verm<strong>in</strong>dert werden oder gänzlich<br />

zum erliegen kommen (Bradley und Chapelle 1995) mit wiederum weitreichenden<br />

Konsequenzen für die Pflanzen. Stagniert der Abbau oder ist er stark verlangsamt, bietet sich<br />

den Pflanzen nicht die Möglichkeit, ungünstige Bed<strong>in</strong>gungen mit Wachstumse<strong>in</strong>bußen<br />

auszuhalten, wie dies im Ansatz der mittleren Belastungskategorie beobachtet werden konnte.<br />

Resümierend bleibt festzustellen, dass sich für Phytoremediationsverfahren daher Flächen mit<br />

niedrigen und mittleren Belastungsgraden anbieten, deren Schadstoffgehalte von Pflanzen<br />

toleriert werden können, während <strong>in</strong> Bereichen hoher Belastungskategorien dem<br />

Sanierungspotenzial durch Pflanzen aufgrund des zunehmend toxischen E<strong>in</strong>flusses der<br />

Nitroaromaten Grenzen gesetzt s<strong>in</strong>d.<br />

127


Zusammenfassung<br />

5. Zusammenfassung<br />

Ziel der vorliegenden Arbeit war es, das Phytoremediationspotenzial <strong>mykorrhizierter</strong> <strong>Gehölze</strong> für<br />

TNT und Begleitkontam<strong>in</strong>anten bei der <strong>biologischen</strong> Bodensanierung zu untersuchen. Hierzu wurden<br />

bei der Ausführung der Experimente drei wesentliche Schwerpunkte gebildet:<br />

1) Untersuchungen zur Abreicherung der Nitroaromatenkonzentrationen im Boden.<br />

Mit der Durchführung dieser Versuche wurde überprüft, ob und <strong>in</strong>wieweit durch den <strong>E<strong>in</strong>satz</strong><br />

<strong>mykorrhizierter</strong> Kiefern und Pappeln (P<strong>in</strong>us sylvestris/Pisolithus t<strong>in</strong>ctorius, Populus<br />

tremula/Hebeloma spec.) unter E<strong>in</strong>beziehung des Weißfäulepilzes Pleurotus ostreatus <strong>in</strong><br />

besonderen Rhizotronsystemen der Abbau von TNT und Metaboliten gefördert werden kann. Als<br />

kontam<strong>in</strong>iertes Substrat diente e<strong>in</strong> nachträglich mit Sand vermischter TNT-belasteter Standortboden<br />

vom ehemaligen Sprengstoffwerk ‘Tanne’ bei Clausthal-Zellerfeld. Die Ausgangskonzentrationen für<br />

TNT <strong>in</strong> den Bodensubstraten lagen bei 80-100 mg/kg (Experiment mit Kiefern) bzw. 400-450<br />

mg/kg (Experiment mit Pappeln). Die Detektion der Nitroaromatenkonzentrationen <strong>in</strong> den<br />

Bodenproben erfolgte mit der HPLC.<br />

2) Untersuchungen zur Aufnahme und Verteilung von Nitroaromaten im Organismus Pflanze.<br />

Mittels GC/MS-Analytik wurden verschiedene Nitroaromaten <strong>in</strong> den Geweben nicht-<strong>mykorrhizierter</strong><br />

und <strong>mykorrhizierter</strong> Pappeln erfasst. Allerd<strong>in</strong>gs gestattet e<strong>in</strong>e gaschro-matographische Detektion <strong>in</strong><br />

nur begrenztem Umfang Aussagen darüber, <strong>in</strong> welcher Größenordnung Nitroaromaten tatsächlich<br />

von den Pflanzen aufgenommen werden. Bereits <strong>in</strong> den Geweben metabolisierte oder festgelegte<br />

TNT-/TNT-Metaboliten-Anteile lassen sich nicht mehr bilanzieren. Im Rahmen dieser Überlegungen<br />

wurde <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em gesonderten Experiment nicht-mykorrhizierten und mykorrhizierten Kiefern 14 C-TNT<br />

<strong>in</strong> def<strong>in</strong>ierten Mengen angeboten und die Aufnahme und Verteilung des 14 C-Radiotracers <strong>in</strong> den<br />

Pflanzen durch mikroautoradiographische Verfahren und Sz<strong>in</strong>tillationszählung quantitativ bestimmt.<br />

3) Untersuchungen zur Nitroaromatentoleranz bei <strong>Gehölze</strong>n<br />

Voraussetzung für den Erfolg e<strong>in</strong>es Phytoremediationsverfahrens ist die Toleranz der e<strong>in</strong>gesetzten<br />

Pflanzen gegenüber bodenrelevanten Schadstoffgehalten. Entsprechendes gilt auch für<br />

128


Zusammenfassung<br />

Mykorrhizapilze, wenn die Pflanzen mykorrhiziert s<strong>in</strong>d. Daher wurde mit e<strong>in</strong>em Toxizitätstest der<br />

E<strong>in</strong>fluss des TNTs auf mykorrhizierte Kiefern untersucht (P<strong>in</strong>us sylvestris/Pisolithus t<strong>in</strong>ctorius).<br />

Die Kultivierung der 4-5 Monate alten Pflanzen erfolgte bei verschiedenen TNT-<br />

Ausgangskonzentrationen (3, 300 und 3000 mg TNT/kg Boden) <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em dotierten LUFA-<br />

Standardboden (Typ 2.2). Das toxische Potenzial von TNT und dessen Wirkung auf die Kiefern<br />

wurde <strong>in</strong> erster L<strong>in</strong>ie über den Biomassezuwachs als Maß für die Vitalität ermittelt. Weitere<br />

Parameter waren auftretende morphologische Schäden an Nadeln und Wurzeln und die Entwicklung<br />

des Mykorrhizierungsgrades der Wurzeln.<br />

Die wichtigsten Ergebnisse der kurz dargestellten Experimente lassen sich wie folgt beurteilen:<br />

zu 1) Als erstaunlich effizient beim Nitroaromatenabbau (TNT und ADNTs) im Boden erwiesen sich<br />

<strong>in</strong>sbesondere mykorrhizierte als auch nicht-mykorrhizierte Pappeln, wobei sich die guten<br />

Abbauleistungen nicht-<strong>mykorrhizierter</strong> Pappeln auf die TNT-Transformation konzentrieren. Die<br />

Untersuchungen sche<strong>in</strong>en zu belegen, dass die Funktion der Weißfäule-pilze bei der<br />

Nitroaromatendegradation durch e<strong>in</strong>e Assoziation Mykorrhizapilz/Pflanze übernommen werden<br />

kann. Voraussetzung hierfür ist allerd<strong>in</strong>gs e<strong>in</strong> guter Durchwur-zelungsgrad des Bodens, so dass e<strong>in</strong>e<br />

umfassende Rhizosphärendegradation ermöglicht wird. Die e<strong>in</strong>gesetzten Pappeln erfüllten diese<br />

Voraussetzung. Sie zeichneten sich durch e<strong>in</strong> starkes Wurzelwachstum aus. In den<br />

Abreicherungsexperimenten mit Kiefern zeigte sich e<strong>in</strong> anderes Abbauverhalten der<br />

Bodenkontam<strong>in</strong>ationen. E<strong>in</strong> ger<strong>in</strong>ger Biomassezuwachs der Kiefern, e<strong>in</strong>hergehend mit e<strong>in</strong>er<br />

schwachen Durchwurzelung des Substrates <strong>in</strong>sgesamt, resultierte <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er Ausprägung der<br />

Rhizosphäreneffekte auf niedrigem Niveau und ließ pflanzen<strong>in</strong>duzierte Transformationsvorgänge<br />

daher kaum <strong>in</strong> Ersche<strong>in</strong>ung treten.<br />

zu 2) Im Rahmen der durchgeführten Untersuchungen zum Transferverhalten von Nitroaromaten aus<br />

dem Boden <strong>in</strong> die Pflanzen ließen sich TNT, 2-ADNT und 4-ADNT dem aufgenommenen<br />

Schadstoffspektrum zuordnen. Die nachweisbare Nitroaromaten-konzentration <strong>in</strong> den Pflanzen zeigte<br />

stets e<strong>in</strong>e hohe Organspezifität. Die Wurzeln waren mit deutlichem Abstand anteilig am höchsten<br />

belastet. Aufnahmeexperimente mit 14 C-TNT ergaben bei Kiefern für tatsächlich <strong>in</strong>korporierte 14 C-<br />

TNT/ 14 C-TNT-Metaboliten lediglich e<strong>in</strong>e Wiederf<strong>in</strong>dung unter 1% nach 14 Tagen Applikation. E<strong>in</strong>e<br />

Akkumulation <strong>in</strong> den Geweben mit zunehmender Angebotsdauer wurde nicht beobachtet. Durch<br />

mikro-autoradiographische Verfahren ließ sich e<strong>in</strong>e teilweise B<strong>in</strong>dung von 14 C-TNT/ 14 C-TNT-<br />

Metaboliten an der Oberfläche der Seitenwurzeln feststellen. Aufgenommene 14 C-Anteile fanden sich<br />

129


Zusammenfassung<br />

bevorzugt <strong>in</strong> den Tracheiden des Xylems der Seiten- und Trägerwurzeln und dort häufig im Bereich<br />

der r<strong>in</strong>g- und schraubenartig verstärkten Zellwandbereiche. Erhebliche Teile aufgenommener<br />

Nitroaromaten konnten erst nach Säurehydrolyse mit nachfolgender Alkalisierung aus den Geweben<br />

der Pflanzen (Populus tremula) extrahiert werden. Insgesamt sprechen die Ergebnisse für<br />

umfassende Metabolisierungs- und Festlegungsvorgänge <strong>in</strong> den Pflanzen bezüglich der<br />

aufgenommenen Schadstoffe. E<strong>in</strong> Mykorrhizaeffekt h<strong>in</strong>sichtlich des Aufnahmeverhaltens trat nicht<br />

auf.<br />

zu 3) Die zu Beg<strong>in</strong>n dotierten TNT-Mengen waren während der Experimentierphase e<strong>in</strong>er<br />

erheblichen Abbaudynamik unterlegen, so dass der Kontam<strong>in</strong>ationsgrad im Substrat stetig abnahm.<br />

Parallel zum Vitalitätszustand der Pflanzen wurde daher die Nitroaromaten-konzentration im Boden<br />

und <strong>in</strong> der Bodenlösung über den gesamten Versuchszeitraum ermittelt. Das nachgewiesene<br />

Schadstoffspektrum be<strong>in</strong>haltete abgesehen vom TNT auch 2-ADNT und 4-ADNT. Beide<br />

Metaboliten stellen Transformationsprodukte des TNT dar. Bei der Abschätzung des toxischen<br />

Wirkungspotenzials wurden die nachgewiesenen Konta-m<strong>in</strong>anten aufgrund der gegebenen<br />

Mischbelastung als Nitroaromaten zusammengefasst diskutiert. E<strong>in</strong>e Dotierung von 3 mg TNT/kg<br />

Boden wirkte sich nicht bee<strong>in</strong>trächtigend auf die Vitalität der Mykorrhiza aus. Die gesteigerte<br />

Biomasseproduktion gegenüber den Pflanzen aus den unbelasteten Kontrollen legt e<strong>in</strong>en gewissen<br />

Düngeeffekt verbunden mit e<strong>in</strong>em zusätzlichen Stickstoffe<strong>in</strong>trag <strong>in</strong> den Boden nahe. Als<br />

Toleranzgrenze für Bee<strong>in</strong>trächtigungen der Vitalität sollten Nitroaromatenbelastungswerte um 50<br />

mg/kg angesehen werden. Bei dieser Konzentration traten Wachstumsm<strong>in</strong>derungen gegenüber den<br />

Kontrollen e<strong>in</strong>, allerd<strong>in</strong>gs behielten die Pflanzen ihr Regenerationsvermögen und reagierten bei<br />

abnehmender Schadstoffkonzentration mit steigender Biomasseproduktion. Unter Berücksichtigung<br />

e<strong>in</strong>er zügigen Abbauk<strong>in</strong>etik der Schadstoffe sollten die untersuchten Pflanzen aufgrund ihres<br />

Erholungspotenzials daher <strong>in</strong> der Lage se<strong>in</strong>, Expositionsgrade im mäßigen Belastungsbereich mit<br />

Werten deutlich über 50 mg TNT/kg Boden auszuhalten. Belastungswerte zwischen 1600-2000 mg<br />

Nitroaromaten/kg Boden waren <strong>in</strong> hohem Maße toxisch für die mykorrhizierten Kiefern und<br />

brachten zahlreiche Pflanzen mitsamt des Mykobionten zum absterben.<br />

130


6. Phytoremediation am Standort ’Werk Tanne’; Durchführung und<br />

Beurteilung unter Berücksichtigung der Laborergebnisse<br />

Zwischen 1998 und 2000 wurden auf dem ehemaligen Sprengstoffwerk ‘Tanne’ <strong>in</strong> Clausthal-<br />

Zellerfeld verschiedene biologische Verfahren zur Sanierung TNT-belasteter Böden durchgeführt.<br />

Die maßstabsgerechte Erprobung beruhte hierbei im Wesentlichen auf herkömmlichen ex-situ<br />

Verfahren, die e<strong>in</strong>e Auskofferung des kontam<strong>in</strong>ierten Bodens und e<strong>in</strong>e Aufschüttung als Mieten<br />

voraussetzten (Walter et al. 1998, W<strong>in</strong>terberg et al. 1998 und Spre<strong>in</strong>at et al 1998). Darüber h<strong>in</strong>aus<br />

führte das Zentrum für Umweltforschung und Umwelttechnologie (UFT) <strong>in</strong> Kooperation mit der<br />

Firma ‘Umweltschutz Nord’ aus Ganderkesee parallel e<strong>in</strong> <strong>in</strong>-situ Phytoremediationsverfahren zur<br />

Dekontam<strong>in</strong>ation großflächiger und oberflächennaher Bodenbelastungen an gleicher Stelle durch. Die<br />

Idee des Verfahrens zielte auf e<strong>in</strong>en mikrobiellen Abbau von Sprengstoffverb<strong>in</strong>dungen <strong>in</strong> der<br />

pflanzlichen Rhizosphäre unter Verwendung von Weißfäulepilzen und mykorrhizierten <strong>Gehölze</strong>n ab.<br />

Im H<strong>in</strong>blick auf weitreichende methodische Übere<strong>in</strong>stimmungen des <strong>in</strong>-situ Verfahrenskonzeptes am<br />

Standort ‘Tanne’ mit den Modellansätzen mehrerer Labor-experimente der vorliegenden Arbeit<br />

(Kiefern- und Pappelexperiment) sollen die gewonnenen Erkenntnisse sowohl aus dem<br />

Freilandversuch als auch aus den Laborversuchen zue<strong>in</strong>ander <strong>in</strong> Beziehung gesetzt werden (siehe<br />

Tabelle 24). Im Mittelpunkt des Interesses steht <strong>in</strong>sbesondere die Frage nach e<strong>in</strong>er Übertragbarkeit<br />

der positiven Laborergebnisse auf das hier dargestellteVerfahrenspr<strong>in</strong>zip im Feld.<br />

6.1 Kurze Beschreibung des Standortes ‘Werk Tanne’<br />

Das ehemalige Sprengstoffwerk ‘Tanne’ <strong>in</strong> Clausthal-Zellerfeld zählte zu den bedeutendsten<br />

Produktionsstätten für TNT im ehemaligen Deutschen Reich während des zweiten Weltkrieges.<br />

Zwischen den Jahren 1939 und 1944 wurden dort 105.358 Tonnen dieses Sprengstoffes produziert<br />

und verarbeitet (Braedt et al. 1999). Fabrikation und Verarbeitung auf dem etwa 120 Hektar großen<br />

Werksgelände verursachten Bodenkontam<strong>in</strong>ationen mit TNT sowie mit Zwischen- und<br />

Nebenprodukten aus dem Herstellungsprozess. Verschiedene Abbauprodukte des TNT,<br />

hauptsächlich Am<strong>in</strong>od<strong>in</strong>itrotoluole, zählen ebenso zu den verbreiteten Kontam<strong>in</strong>anten im Boden.<br />

Nach Abholzung des Geländes Ende der vierziger Jahre erfolgte kurz darauf e<strong>in</strong>e nahezu<br />

flächendeckende Aufforstung mit Fichten (Warrelmann et al. 2000), so dass der Standort<br />

gegenwärtig durch e<strong>in</strong>en etwa 50jährigen Fichtenbestand (Picea abies) gekennzeichnet ist. Das<br />

Versuchsareal schloss sich <strong>in</strong> se<strong>in</strong>er Lage dem ehemaligen Tonsilerdelager des Werkes an. Die<br />

Tonsilerde wurde zur Rückgew<strong>in</strong>nung von TNT aus Fehlproduktionen und Produktionsverlusten<br />

verwendet. Großflächige Verteilung der Belastung <strong>in</strong> ausreichender räumlicher Ausdehnung,<br />

e<strong>in</strong>heitliche Geländebeschaffenheit und gute Erreichbarkeit waren ausschlaggebende Faktoren für die<br />

131


Wahl der Fläche. Innerhalb der Probefläche zeigte sich die Belastungssituation im Boden teilweise<br />

sehr heterogen.<br />

6.2 Verfahrenskonzept:<br />

Die weitreichenden methodischen Übere<strong>in</strong>stimmungen des <strong>in</strong>-situ Verfahrenskonzeptes am Standort<br />

‘Tanne’ mit den Modellansätzen verschiedener Experimente im Labormaßstab wurden bereits<br />

erwähnt (siehe auch E<strong>in</strong>leitung Abschnitt 1.3). Konzeptvorstellungen des <strong>in</strong>-situ<br />

Phytoremediationsverfahrens sollen an dieser Stelle deshalb nur <strong>in</strong> den wesentlichen Grundzügen<br />

erläutert werden. Den Kernpunkt des Feldversuches bildet der mikrobielle Abbau von<br />

Sprengstoffverb<strong>in</strong>dungen im Wurzelraum <strong>mykorrhizierter</strong> <strong>Gehölze</strong> (Rhizosphären-degradation).<br />

Mykorrhizapilze mit lign<strong>in</strong>olytischen Fähigkeiten als Streuzersetzer <strong>in</strong> Symbiose mit Pflanzen,<br />

Weißfäulepilze und dazu Bakterien, die <strong>in</strong> Assoziation mit den genannten Pilzen und Pflanzen leben,<br />

erwirken als Organismengeme<strong>in</strong>schaft über e<strong>in</strong>en Mehrstufenprozess letztendlich e<strong>in</strong>e R<strong>in</strong>gspaltung<br />

der Nitroaromaten. Nach reduktivem Initialangriff an den Nitrogruppen kommt <strong>in</strong>sbesondere den<br />

Mykorrhizapilzen <strong>in</strong> zweierlei H<strong>in</strong>sicht e<strong>in</strong>e Schlüsselrolle zu. Zum e<strong>in</strong>en sollen sie durch den Besitz<br />

verschiedener extrazellulärer und oxidativer Enzyme die M<strong>in</strong>eralisierung der Schadstoffe <strong>in</strong>itiieren,<br />

zum anderen partizipieren die Wirtspflanzen von stickstoffhaltigen Folgeprodukten, die durch die<br />

metabolische Weiterverwertung der R<strong>in</strong>gspaltungsprodukte durch den Mykorrhizapilz seitens des<br />

Mykobionten bereitgestellt werden. Bei der Durchführung des Verfahrens war außerdem von<br />

Interesse, ob die Funktion der lign<strong>in</strong>olytischen Weißfäulepilze möglicherweise von den verwendeten<br />

Mykorrhizapilzen übernommen werden kann, da nur letztere eigentliche Bodenbewohner s<strong>in</strong>d und<br />

zudem kont<strong>in</strong>uierlich von den Pflanzen mit Kohlen-stoffverb<strong>in</strong>dungen versorgt werden. Im Gegensatz<br />

zu den Weißfäulepilzen s<strong>in</strong>d die Mykorrhizapilze somit nicht von Substratzugaben abhängig.<br />

6.3 E<strong>in</strong>richtung der Versuchsflächen:<br />

Auf dem Versuchsareal stehende Bäume wurden gefällt und die im Erdreich verbleibenden<br />

Wurzelteller <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em Schutzwall auf dem Gelände <strong>in</strong>tegriert. Auflockerung und e<strong>in</strong>e horizontale<br />

Vermischung der oberen 30 cm Boden mit e<strong>in</strong>er Bodenfräse brachten e<strong>in</strong>e teilweise Aufhebung der<br />

erheblichen Belastungsheterogenitäten mit sich. Trotz mechanischer Verteilung des TNTs ließen sich<br />

Unterschiede im Kontam<strong>in</strong>ationsgrad auf den Versuchs-varianten allerd<strong>in</strong>gs nicht vollständig<br />

aufheben. Hierauf wird an späterer Stelle noch e<strong>in</strong>zugehen se<strong>in</strong>.<br />

132


Auf dem Areal (Nitroaromatenbelastung bis 1000 mg TNT/kg Boden TS) wurden nach<br />

mechanischer Bearbeitung vier Versuchsparzellen mit e<strong>in</strong>er Ausdehnung von jeweils 4,5 x 6,5 m<br />

e<strong>in</strong>gerichtet:<br />

Variante U: unbelastet, bepflanzt mit ektotroph mykorrhizierten Fichten (Picea abies) und<br />

mykorrhizierten Pappeln (Populus tremula) sowie mit Holunder (Sambucus nigra, möglicherweise<br />

mit VA-Mykorrhiza) im 0,5-Meter-Raster (Mengenverhältnis 6:1:1), als ektotrophe Mykorrhizapilze<br />

wurden Pisolithus t<strong>in</strong>ctorius und Paxillus <strong>in</strong>volutus Kulturen verwendet, Fläche bis etwa 20-30<br />

cm Bodentiefe beimpft mit Weißfäulepilz-Pappelholz- Weizenstroh-Schreddersubstrat (Pleurotus<br />

ostreatus und Trametes, versicolor), Abdeckung aus Kiefernr<strong>in</strong>denmulch.<br />

Variante B: belastet, sonst wie Fläche U.<br />

Variante P: wie Fläche B, allerd<strong>in</strong>gs nicht mit Weißfäulepilz-Schredder-Substrat beimpft.<br />

Variante M: wie Fläche P, allerd<strong>in</strong>gs ohne Bepflanzung, lediglich mechanische Bearbeitung der<br />

Bodenoberfläche.<br />

In e<strong>in</strong>em angrenzendem Fichtenforst (belastet, mit etwa 50jährigen Picea abies bestanden) wurden<br />

parallel ebenfalls Bodenproben entnommen und auf ihren Nitroaromatengehalt überprüft; Variante K<br />

ohne jeden E<strong>in</strong>griff.<br />

6.4 Grenzen des Versuchsansatzes<br />

Für die Durchführung des <strong>in</strong>-situ Phytoremediationsverfahrens wurde als Versuchsfläche auf dem<br />

ehemaligen Werksgelände e<strong>in</strong> Areal ausgewählt, das <strong>in</strong> se<strong>in</strong>er Ausdehnung an das ehemalige<br />

Tonsilerdelager anschloss (siehe oben). Gründe für die Wahl des Standortes waren neben e<strong>in</strong>er<br />

relativ e<strong>in</strong>heitlichen morphologischen Beschaffenheit und günstigen Lage bzw. guten Erreichbarkeit<br />

die deutliche Belastung der Fläche. Resultierend aus umfangreichen Voruntersuchungen erwies es<br />

sich im Nachh<strong>in</strong>e<strong>in</strong> als schwierig, replizierbare Flächen mit e<strong>in</strong>er geeigneten Belastung <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em<br />

Bereich von 100-1000 mg TNT/kg Boden (TS) mit ausreichender räumlicher Ausdehnung zu f<strong>in</strong>den.<br />

Wie es für Altlastenstandorte typisch ist, trat die Verteilung der Kontam<strong>in</strong>ation im Boden sehr<br />

<strong>in</strong>homogen <strong>in</strong> Ersche<strong>in</strong>ung. Auch nach Bearbeitung der schließlich ausgewählten Fläche durch den<br />

<strong>E<strong>in</strong>satz</strong> der Bodenfräse ließen sich die vorhandenen Inhomogenitäten nur teilweise aufheben.<br />

133


Diesbezüglich konnte nicht vermieden werden, dass die Versuchsvarianten durch erhebliche<br />

Unterschiede <strong>in</strong> ihren Ausgangskontam<strong>in</strong>ationen charakterisiert waren. Diesem Sachverhalt muss<br />

beim Vergleich der Versuchsvarianten Rechnung getragen werden. Des Weiteren war aufgrund der<br />

Anwendung umfangreicher Monitor<strong>in</strong>g- und Testsysteme die wissenschaftliche Versuchsplanung nur<br />

mit Abstrichen zu bewältigen. Hier wäre <strong>in</strong>sbesondere e<strong>in</strong>e Verkürzung der Zeit<strong>in</strong>tervalle zwischen<br />

den Beprobungen wünschenswert gewesen.<br />

6.5 Beurteilung des Phytoremediationsverfahrens im H<strong>in</strong>blick se<strong>in</strong>es Sanierungserfolges<br />

unter Berücksichtigung der Ergebnisse aus den Laborversuchen<br />

Das Begleitmonitor<strong>in</strong>g zur Erfolgskontrolle des Verfahrens be<strong>in</strong>haltete umfangreiche chemische<br />

(Nitroaromatenrückstandsanalytik <strong>in</strong> Boden und Pflanzen), bodenkundliche und bodenbiologische<br />

(Biotest-Batterie, Bodentiere, Streuabbau) Untersuchungen. Vordergründig von Interesse im<br />

vorliegenden Abschnitt s<strong>in</strong>d die Erhebungen zur Entwicklung der Nitroaromatengehalte <strong>in</strong> Böden und<br />

Pflanzengeweben unter variantenspezifischem Aspekt (Tabelle 24). Weitere Angaben zur<br />

Flächene<strong>in</strong>richtung und zu methodischen Ausführungen sowie e<strong>in</strong>e detaillierte, umfassende<br />

Ergebnisdokumentation bezüglich des Gesamtmonitor<strong>in</strong>gs s<strong>in</strong>d den Publikationen Warrelmann et al.<br />

(2000) bzw. Koehler et al. (2001a) zu entnehmen.<br />

134


Tabelle 24: Gegenüberstellung wichtiger Ergebnisse aus Freilanderhebungen am Standort ’Werk<br />

Tanne’ und aus Laborexperimenten der vorliegenden Arbeit<br />

Laboruntersuchungen<br />

Freilanduntersuchungen<br />

Deutliche Initiierung des TNT-Abbaus Deutliche Initiierung des TNT-Abbaus<br />

nach mechanischer Bearbeitung des nach mechanischer Bearbeitung des<br />

Bodens (Homogenisierung durch Sie-ben, Bodens (Homogenisierung durch E<strong>in</strong>-satz<br />

2 mm Maschenweite) 1 e<strong>in</strong>er Bodenfräse)<br />

E<strong>in</strong>e Bepflanzung der Varianten mit<br />

mykorrhizierten <strong>Gehölze</strong>n steigert effi-zient<br />

den Nitroaromatenabbau; unter der<br />

Voraussetzung e<strong>in</strong>er guten Durchwurzelung<br />

der Rhizotrone<br />

Wenn die Versuchsvarianten mit<br />

mykorrhizierten <strong>Gehölze</strong>n bestückt waren,<br />

bewirkte e<strong>in</strong>e zusätzliche Be-impfung mit<br />

Weißfäulepilzen ke<strong>in</strong>e Verbesserung der<br />

Abbauleistung<br />

Nur e<strong>in</strong> ger<strong>in</strong>ger Teil der im Boden<br />

bioverfügbaren Nitroaromaten wurde von<br />

den Pflanzen tatsächlich aufgenommen.<br />

Neben TNT wurden 2-ADNT und 4-<br />

ADNT im Schad-stoffspektrum der<br />

Pflanzen detektiert, wobei die ADNTs<br />

dom<strong>in</strong>ierten. Die nachweisbare<br />

Nitroaromatenkonzentra-tion war stets<br />

durch e<strong>in</strong>e deutliche Organspezifität<br />

gekennzeichnet. Die Wurzeln waren mit<br />

Abstand am höchsten belastet.<br />

E<strong>in</strong>e effizientere Dekontam<strong>in</strong>ation der<br />

Flächen durch Bepflanzung mit mykorrhizierten<br />

<strong>Gehölze</strong>n ließ sich nicht e<strong>in</strong>deutig<br />

nachweisen<br />

Den zubeimpften Weißfäulepilzen konnte<br />

für den Abreicherungsprozess der<br />

Schadstoffe ke<strong>in</strong>e Bedeutung zugeordnet<br />

werden<br />

Auch im Feldversuch nahmen die Pflanzen<br />

nur e<strong>in</strong>en ger<strong>in</strong>gen Teil der verfügbaren<br />

Schadstoffe aus dem Boden auf. Das<br />

Aufnahmeverhalten war artspezifisch.<br />

Nitroaromaten wur-den hauptsächlich <strong>in</strong><br />

den Geweben der Fichten gefunden, kaum<br />

<strong>in</strong> den Pappeln und gar nicht im Holunder.<br />

Das Schadstoffspektrum umfasst TNT<br />

sowie 2-ADNT und 4-ADNT mit leichter<br />

Dom<strong>in</strong>anz zugunsten der ADNTs. E<strong>in</strong>e<br />

organspezifische Akku-mulation war nicht<br />

festzustellen.<br />

Grundsätzlich sche<strong>in</strong>t das am Standort ‘Werk Tanne’ erprobte <strong>in</strong>-situ Verfahren zur<br />

Phytoremediation TNT-belasteter Böden geeignet. Als Voraussetzung für e<strong>in</strong>e umfassende Entgiftung<br />

ist allerd<strong>in</strong>gs die Bioverfügbarkeit und Zugänglichkeit der Kontam<strong>in</strong>anten <strong>in</strong> gelöster oder<br />

fe<strong>in</strong>partikulärer Form Bed<strong>in</strong>gung. Obwohl sich im maßstabsgerechten Feldversuch auf den mit<br />

mykorrhizierten <strong>Gehölze</strong>n bestandenen Experimentalflächen (Flächen B und P) ke<strong>in</strong> e<strong>in</strong>deutig<br />

positiver Effekt bei der Schadstoffabreicherung im Vergleich zu der unbepflanzten Fläche nachweisen<br />

ließ, ist die Annahme e<strong>in</strong>er sich auf die Nitroaromatentransformation günstig auswirkende<br />

E<strong>in</strong>flussnahme durch die e<strong>in</strong>gebrachten Mykorrhizapartner berechtigt. Das Transformations- und<br />

Remediationspotenzial von Mykorrhizapilzen und deren Wirtspflanzen konnte <strong>in</strong> eigenen<br />

Laborexperimenten aufgezeigt werden (siehe Abschnitt) und wurde auch <strong>in</strong> der Literatur mehrfach<br />

135


eschrieben (Kreslavski et al. 1999, Scheidemann 1999). Relevante Gründe für e<strong>in</strong>en fehlenden<br />

Nachweis im Feld dürften <strong>in</strong> mehrfacher Weise vorliegen und sollen nun kurz erläutert werden.<br />

Nachteilig für e<strong>in</strong>e sichere Beurteilung des Mykorrhizaeffektes ist <strong>in</strong> jedem Fall die sehr heterogen<br />

verteilte Ausgangskontam<strong>in</strong>ation im Boden nach der Flächene<strong>in</strong>richtung. So verhielt sich die<br />

Belastung zum Zeitpunkt t 0 auf den belasteten und bearbeiteten Flächen P>B>M im Verhältnis<br />

10:4:2. Erreichte die Nitroaromatenbelastung auf Fläche P im Mittel anfangs etwa 110 mg/kg Boden<br />

(TS), konnten für die lediglich mechanisch bearbeitete Kontrollfläche M zu Versuchsbeg<strong>in</strong>n nur 25<br />

mg/kg Boden (TS) detektiert werden. Damit war die verhältnismäßig ger<strong>in</strong>g belastete Fläche M für<br />

e<strong>in</strong>en Variantenvergleich letztendlich ungeeignet. Durch den mechanischen E<strong>in</strong>griff <strong>in</strong>itiierter<br />

pulsartiger starker TNT-Abbau, wie er auch <strong>in</strong> den Laborexperimenten beobachtet werden konnte<br />

(siehe Abschnitt Variante K Pappelversuch und Kiefernversuch) bewirkte bis zur ersten<br />

Messkampagne nach 6 Monaten e<strong>in</strong>en nahezu vollständigen Abbau der Belastung auf M. Auch die<br />

Flächen B und P waren diesbezüglich bis zur ersten Messung von e<strong>in</strong>er weitreichenden<br />

Dekontam<strong>in</strong>ation betroffen. Vergleichende Aussagen zurAbbauk<strong>in</strong>etik während der schnellen<br />

Abreicherung s<strong>in</strong>d aufgrund fehlender weiterer Messungen <strong>in</strong>nerhalb des ersten Halbjahres daher<br />

kaum zulässig. Genauere H<strong>in</strong>weise für e<strong>in</strong>e allgeme<strong>in</strong> schnell e<strong>in</strong>setzende Abbauk<strong>in</strong>etik nach<br />

Bodenbearbeitung ergaben die Laborversuche mit drastischen Rückgängen der TNT-Belastung<br />

<strong>in</strong>nerhalb weniger Wochen nach Versuchsbeg<strong>in</strong>n (siehe Abschnitte 3.2 und 3.3). Nachteilig für die<br />

Beurteilung von Mykorrhizaeffekten wirkte sich auch der <strong>in</strong>sgesamt kurze Versuchszeitraum über<br />

lediglich zwei Vegetationsperioden aus. Für <strong>in</strong> ihrer Durchführung längerfristig ausgelegte<br />

Phytoremediationsverfahren war dieser Zeitraum im Nachh<strong>in</strong>e<strong>in</strong> zu knapp bemessen. E<strong>in</strong>e<br />

flächendeckende Durchwurzelung des Bodens auf den bepflanzten Varianten B und P ließ sich nach<br />

e<strong>in</strong>gehender Kontrolle selbst nach Beendigung des Feldexperiments nicht bestätigen. Somit dürfte<br />

sich die Ausbildung e<strong>in</strong>er Rhizosphäre mit e<strong>in</strong>er assoziierten metabolisch hoch aktiven Mikroflora<br />

lokal begrenzt auf das unmittelbare Umfeld der gesetzten Bäumchen mit ihren Wurzeln konzentriert<br />

haben, während Bereiche außerhalb des Wurzelraums weniger von den E<strong>in</strong>flüssen der Pflanzen<br />

partizipierten. In diesem Zusammenhang würden sich <strong>in</strong>sbesondere die mit den Pflanzen verbundenen<br />

Mykorrhizapilze mit ihren sich weit verzweigenden Hyphensystemen mittelfristig für e<strong>in</strong>en Abbau der<br />

Restkontam<strong>in</strong>ationen anbieten, wie sie vor allem für Fläche P detektiert wurden.<br />

Ke<strong>in</strong>e große Bedeutung bei der Nitroaromatendekontam<strong>in</strong>ation konnte den zubeimpften<br />

Weißfäulepilzen im Freilandversuch zugeordnet werden. Bereits die Ergebnisse der<br />

Laborexperimente ließen erkennen, dass die Weißfäulepilze <strong>in</strong> ihrer Funktion mit Erfolg durch<br />

Mykorrhizapilze und deren Wirtspflanzen ersetzt werden können (siehe Variante A und B). Es stellt<br />

sich somit die Frage nach dem Verzicht von Weißfäulepilzen <strong>in</strong> entsprechenden zukünftigen<br />

Phytoremediationsverfahren, zumal deren Verwendung mit aufwendiger und langwieriger Anzucht auf<br />

Zuschlagstoffen verbunden ist, welche anschließend <strong>in</strong> den Boden e<strong>in</strong>gebracht werden müssen.<br />

136


Unter dem Aspekt e<strong>in</strong>es eventuell bestehenden Risikopotenzials für die Umwelt durch Verlagerung<br />

relevanter Mengen Nitroaromaten aus dem Boden über die Wurzeln <strong>in</strong> oberirdische Sprossteile<br />

wurde über den gesamten Versuchszeitraum e<strong>in</strong> umfangreiches Schadstoffmonitor<strong>in</strong>g an den Pflanzen<br />

durchgeführt. Hierbei ließ sich <strong>in</strong>sgesamt e<strong>in</strong> nur sehr niedriger Schadstofftransfer <strong>in</strong> die gepflanzten<br />

<strong>Gehölze</strong> nachweisen, wobei zu berücksichtigen ist, dass vermutlich nur e<strong>in</strong> Teil der <strong>in</strong>zwischen weiter<br />

metabolisierten Nitroaromaten detektiert werden konnte, da sich die Nachweisanalytik auf GC/MS-<br />

Untersuchungen konzentrierte. Eigene Laborexperimente mit 14 C-TNT und verschiedene Ergebnisse<br />

aus der Literatur (Sens 1998, Schönmuth und Pestemer 2000) deuten auf e<strong>in</strong>e zügige und<br />

umfassende Metabolisierung aufgenommener Schadstoffe mit nachfolgendem E<strong>in</strong>bau der gebildeten<br />

Verb<strong>in</strong>dungen <strong>in</strong> die pflanzliche Matrix h<strong>in</strong>, so dass auch bei e<strong>in</strong>er Aufnahme größerer Mengen<br />

Nitroaromaten aufgrund e<strong>in</strong>er rückhaltenden Festlegung vermutlich kaum von e<strong>in</strong>er Gefährdung der<br />

Umwelt durch e<strong>in</strong>en Schadstoffaustrag über die Pflanzenbiomasse auszugehen ist. Untersuchte<br />

Freiland- und Laborpflanzen zeigten e<strong>in</strong> übere<strong>in</strong>stimmendes Belastungsspektrum mit den<br />

Nitroaromaten TNT, 2- ADNT und 4-ADNT. Weitere Nitroaromaten wurden nicht gefunden. <strong>Der</strong><br />

Feldversuch ließ artspezifische Unterschiede im Aufnahmeverhalten deutlich werden. E<strong>in</strong> Indiz dafür,<br />

dass niedrige Aufnahmeraten nicht generell auf alle Pflanzen übertragbar s<strong>in</strong>d (Schönmuth und<br />

Pestemer 2000). Kontam<strong>in</strong>ationen fanden sich fast ausschließlich <strong>in</strong> den Fichten. Im Gewebe der<br />

Holunderpflanzen konnten ke<strong>in</strong>e Schadstoffe detektiert werden. Zusammenfassend betrachtet muss<br />

über fortführende Remobilisierungsexperimente das Reversibilitäts- und Festlegungsverhalten von<br />

Nitroaromaten <strong>in</strong> Pflanzen weiter untersucht werden, um e<strong>in</strong>e Gefährdung der Umwelt bei der<br />

Anwendung von Phytoremediationsverfahren mit letzter Sicherheit ausschließen zu können.<br />

6.6 Sanierung TNT-belasteter Flächen durch Phytoremediation;<br />

Anwendungsbereiche und Machbarkeit<br />

Für e<strong>in</strong>e sichere und abschließende Beurteilung über den Erfolg des durchgeführten<br />

Phytoremediationsverfahrens war der knapp zweijährige Versuchszeitraum <strong>in</strong>sgesamt zu kurz. Somit<br />

besteht der Bedarf zusätzlicher Freilandexperimente auf entsprechenden Problemstandorten, zumal<br />

weitere vergleichbare Testverfahren bisher nicht durchgeführt wurden. Unter Berücksichtigung der<br />

eigenen und aus der Literatur bekannten positiven Laborergebnisse soll dennoch modellhaft skizziert<br />

werden, bei welchen Bed<strong>in</strong>gungen Phytoremediation auf TNT-Altlasten e<strong>in</strong>en grundlegenden<br />

Sanierungserfolg verspricht.<br />

137


6.6.1 Zeitrahmen und Art des Verfahrens<br />

Grundsätzlich sollten zur Anwendung kommende Verfahren bis zum Erreichen des<br />

Sanierungserfolges auf e<strong>in</strong>en Zeitraum über mehrere Jahre ausgelegt se<strong>in</strong>, da die mykorrhizierten<br />

Pflanzen mit ihren Wurzeln und Mykorrhizapilze mit ihren Hyphensystemen mehrere<br />

Vegetationsperioden benötigen, um den Boden flächendeckend und fe<strong>in</strong>maschig zu erschließen. E<strong>in</strong><br />

guter Durchwurzelungsgrad ist Voraussetzung für e<strong>in</strong>e durchgreifende Schadstofftransformation. Als<br />

dom<strong>in</strong>ierende Technik beim Nitroaromatenabbau ist die Rhizodegradation anzusehen, wobei<br />

entstehende Transformationsprodukte <strong>in</strong> der Hum<strong>in</strong>stoffmatrix dauerhaft festgelegt oder von<br />

Rhizosphärenorganismen (e<strong>in</strong>schließlich Mykorrhizapilze) weiter abgebaut werden. Auch der<br />

Phytodegradation muss Beachtung geschenkt werden. Diesbezüglich müssen Aufnahmeverhalten,<br />

Translokation und Metaboli-sierungsvorgänge mit anschließender Festlegung der Abbauprodukte im<br />

Pflanzenkörper noch genauer untersucht werden. Im H<strong>in</strong>blick auf die Toxizität von Nitroaromaten<br />

und deren schädlichen Wirkung auf Organismen s<strong>in</strong>d <strong>in</strong>sbesondere Flächen mit e<strong>in</strong>em schwachen bis<br />

mittleren Kontam<strong>in</strong>ationsgrad für Phytoremediationsverfahren geeignet, wobei die Höhe der<br />

Kontam<strong>in</strong>ation 400-500 mg TNT/ kg Boden (TS) nicht überschreiten sollte. Im Blickpunkt stehen<br />

hierbei die großflächigen heterogen belasteten und zum Teil bewaldeten Areale, die mit<br />

herkömmlichen ex-situ Verfahren nicht gere<strong>in</strong>igt werden können.<br />

6.6.2 Auswahl der Organismen<br />

E<strong>in</strong>e weitere Bed<strong>in</strong>gung für den Sanierungserfolg e<strong>in</strong>es Verfahrens ist die richtige Auswahl von<br />

Pflanzen- und Mykorrhizapilzspezies. Abgesehen von e<strong>in</strong>er guten Wüchsigkeit der e<strong>in</strong>gesetzten<br />

Pflanzen spielt <strong>in</strong>sbesondere e<strong>in</strong>e gute Anpassung an die jeweiligen Standortgegebenheiten der zum<br />

<strong>E<strong>in</strong>satz</strong> kommenden Arten e<strong>in</strong>e wichtige Rolle. So s<strong>in</strong>d möglicherweise natürlich am Standort<br />

verbreitete Pflanzen bei der Flächene<strong>in</strong>richtung vorzuziehen. Als Mykobionten bieten sich Isolate von<br />

belasteten Flächen an, wobei eventuell optimierte Detoxifizierungsmechanismen nicht nur die<br />

Abbauleistung, sondern auch das Toleranzvermögen gegenüber der Toxizität der Nitroaromaten<br />

erhöhen. Als Gehölzpflanzen s<strong>in</strong>d außerdem Arten mit e<strong>in</strong>em weiten Wirtsspektrum für verschiedene<br />

Mykorrhizapilze vorzuziehen. E<strong>in</strong>e hohe Artendiversität an Ektomykorrhizapilzen im Boden dürfte für<br />

e<strong>in</strong>e rege Enzymaktivität im Boden nur förderlich se<strong>in</strong>. Bisher s<strong>in</strong>d erst wenige Ektomykor-rhizapilze<br />

auf ihre Fähigkeit zur Biodegradation untersucht. Unter Berücksichtigung der Artenvielfalt und auch<br />

der Variationen <strong>in</strong>nerhalb e<strong>in</strong>er Spezies ergibt sich möglicherweise e<strong>in</strong> enormes<br />

Degradationspotenzial (Meharg & Cairney 2000). Von 42 getesteten ECM-Arten besaßen 33 Arten<br />

die Fähigkeit, e<strong>in</strong>e oder mehrere Klassen von Schadstoffen zu degradieren.<br />

Durch die Verwendung tief wurzelnder <strong>Gehölze</strong> könnte zudem die Schadstoffdegradation <strong>in</strong> tieferen<br />

Bodenschichten gesteigert werden. Vor allem Bakterien könnten von den Bed<strong>in</strong>gungen <strong>in</strong> der<br />

138


Rhizosphäre profitieren, verrottende Wurzeln als Substrat nutzen und vermehrt Schadstoffe<br />

cometabolisch umsetzen. Entstehende Wurzelgänge wiederum erleichtern den Gasaustausch mit der<br />

Erdoberfläche. Positiv wirkt sich möglicherweise auch aus, dass Pflanzen über die Wasseraufnahme<br />

ihrer Wurzeln e<strong>in</strong>e Verdriftung der Nitroaromaten mit dem versickernden Bodenwasser <strong>in</strong> tiefere<br />

grundwasserführende Bodenschichten verr<strong>in</strong>gern. Außerdem verbessern sie die<br />

Wasserhaltekapazität des Bodens und verm<strong>in</strong>dern auch auf diesem Wege die Verlagerung von<br />

Nitroaromaten <strong>in</strong> das Grundwasser.<br />

Umstritten ist bisher die Verwendung genetisch modifizierter Pflanzen <strong>in</strong> der Phytoremediation, wobei<br />

sich Befürworter der Gentechnik hiervon e<strong>in</strong>en verbesserten Abbau der Schadstoffe versprechen.<br />

<strong>Der</strong> Nachweis vielversprechender Erfolge im Freiland blieb bisher allerd<strong>in</strong>gs aus. Im H<strong>in</strong>blick auf<br />

mögliche Risiken der Gentechnik sollte bedacht werden, ob sich genetische Modifikationen <strong>in</strong> der<br />

Phytoremediation nicht als unnötig erweisen. Nur e<strong>in</strong> sehr kle<strong>in</strong>er Teil aller vorkommenden<br />

Gefäßpflanzen (400000 Arten bekannt) wurde bisher h<strong>in</strong>sichtlich des Abbaupotenzials für organische<br />

Schadstoffe untersucht. Erwartet wird, dass im Laufe der Zeit zahlreiche weitere für die<br />

Phytoremediation geeignete Pflanzen gefunden werden (Trapp & Karlson 2000).<br />

139


Literatur<br />

Literatur<br />

Achtnich, C.; Fernandes, E.; Bolldag, J.-M.; Knackmuss, H.-J.; Lenke, H. 1999<br />

Covalent b<strong>in</strong>d<strong>in</strong>g of reduced metabolites of [ 15 N 3 ]-TNT to soil organic matter dur<strong>in</strong>g a<br />

bioremediation process analyzed by 15 N NMR spectroscopy<br />

Environ. Sci. Technol. 33, 4448-4456<br />

Achtnich, C.; Peters, D.; Knackmuss, H.-J.; Lenke, H. 2000<br />

Alternierender Anaerob-/Aerob-Prozess: Analyse der B<strong>in</strong>dungsstrukturen von<br />

metabolisiertem und humifiziertem TNT im Boden<br />

Verbundvorhaben: Biologische Verfahren zur Bodensanierung Teilverbund 5: Langzeit-<br />

Remobilisierungsverhalten von Schadstoffen bei der <strong>biologischen</strong> Bodensanierung<br />

Gefördert vom BMBF<br />

2. Statussem<strong>in</strong>ar, 22. Februar 2000 an der Hochschule Bremen<br />

Adler, P. R.; Arora, R. ; Ghaouth, A. E.; Glenn, D. M.; Solar, J. M. 1994<br />

Bioremediation of phenolic compounds from water with plant root surface peroxidases<br />

J. Environ. Qual. 23, 1113-1117<br />

Ahlborg, G.; Bergstroem, B.; Hogstedt, C.; E<strong>in</strong>isto, P.; Sorsa, M. 1985<br />

Ur<strong>in</strong>ary screen<strong>in</strong>g for potentially genotoxic exposures <strong>in</strong> a chemical <strong>in</strong>dustry<br />

Brit. J. Ind. Med. 42, 691-699<br />

Anderson, K. E.; Hammons, G. J.; Kadlubar, F. F.; Potter, J. D.; Kaderlik, K. R.; Ilett, K. F.;<br />

M<strong>in</strong>ch<strong>in</strong>, R. R.; Teitel, C. H.; Chou, H.-C.; Mart<strong>in</strong>, M. V.; Guengerich, F. P.; Barone, G. W.;<br />

Lang, N. P.; Peterson, L. A. 1997<br />

Metabolic activation of aromatic am<strong>in</strong>es by human pancreas<br />

Carc<strong>in</strong>ogenesis. 18, 1085-1092<br />

Ashford, A. E.; Peterson, C. A.; Carpenter, J. L.; Cairney, J. W. G.; Allaway, W. G. 1988<br />

Structure and permeability of the fungal sheath <strong>in</strong> the Pisonia mycorrhiza<br />

Protoplasma 147, 149-161<br />

Ashford, A. E.; Allaway, W. G.; Peterson, C. A.; Cairney, J. W. G.; 1989<br />

Nutrient transfer and the fungus-root <strong>in</strong>terface<br />

Aust. J. Plant Physiol. 16, 85-97<br />

Barrasa, J M.; Camarero, S.; Mart<strong>in</strong>ez, A. T.; Ruel, K. 1995<br />

Ultrastructural aspects of wheat straw degradation by Phanerochaete chrysosporium and<br />

Trametes versicolor<br />

Appl. Microbiol. Biotechnol. 43, 766-770<br />

Behrmann, P. und Heyser, W. 1992<br />

Apoplastic transport through the fungal sheath of P<strong>in</strong>us sylvestris/Suillus bov<strong>in</strong>us<br />

ectomycorrhizae<br />

Bot. Acta 105, 427-434<br />

140


Literatur<br />

Behrmann, P. 1995<br />

Entwicklung, Struktur und Funktion der Endodermis <strong>in</strong> mykorrhizierten und nichtmykorrhizierten<br />

Baumwurzeln unter besonderer Berücksichtigung der Kiefer (P<strong>in</strong>us sylvestris<br />

L. )<br />

Dissertation, Fachbereich 2 Biologie/Chemie, Universität Bremen<br />

Bend<strong>in</strong>g, G. D.; Read, D. J. 1997<br />

Lign<strong>in</strong> and soluble phenolic degradation by ectomycorrhizal and ericoid mycorrhizal fungi<br />

Mycol. Res. 101, 1348-1354<br />

Bhadra, R.; Wayment, D. G.; Hughes, J. B.; Shanks, J. V. 1999<br />

Confirmation of Conjugation Processes dur<strong>in</strong>g TNT-Metabolism by Axenic Plant Roots<br />

Environ. Sci. Technol. 33, 446-452<br />

BIA-Report 7/98, Grenzwertliste 1998<br />

Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit<br />

Hauptverband der gewerblichen Berufsgenossenschaften (HVBG)<br />

Blackman, L. M.; Overall, R. L. 2001<br />

Structure and function of plamodesmata<br />

Aust. J. Plant Physiol. 28, 709-727<br />

Böhler, A.; Gerth, A.; Euler<strong>in</strong>g, B.; Thomas, H. 2000<br />

Biologische In-situ-Sanierung TNT-kontam<strong>in</strong>ierter Böden<br />

TerraTech 4/2000, 61-63<br />

Boudet, A.-M. 2000<br />

Lign<strong>in</strong>s and lignification: Select issues<br />

Plant Physiol. Biochem. 38 (1/2), 81-96<br />

Bradley, P. M.; Chapelle, F. H. 1995<br />

Factors Affect<strong>in</strong>g Microbial 2,4,6-Tr<strong>in</strong>itrotoluene M<strong>in</strong>eralization <strong>in</strong> Contam<strong>in</strong>ated Soil<br />

Environ. Sci. Technol. 29, 802-806<br />

Braedt, W.; Horseljau, H.; Jacobs, F.; Knolle, F. 1999<br />

Die Sprengstofffabrik ‘Tanne’ <strong>in</strong> Clausthal-Zellerfeld. Geschichte und Perspektive e<strong>in</strong>er<br />

Harzer Rüstungsaltlast<br />

Papierflieger, Clausthal-Zellerfeld, S. 166<br />

Breitung, J.; Bruns-Nagel, D.; von Löw, E.; Ste<strong>in</strong>bach, K.; Haas, R.; Gemsa, D. 1995<br />

Mikrobielle Sanierung von 2,4,6-Tr<strong>in</strong>itrotoluol (TNT) kontam<strong>in</strong>ierten Böden<br />

UWSF-Z. Umweltchem. Ökotox. 7 (4), 195-200<br />

Briggs, G.; Bromilow, R. H.; Evans, A. A. 1982<br />

Relationship between lipophilicity and root uptake and translocation of non-ionised chemicals<br />

by barley<br />

Pestic. Sci. 13, 495-504<br />

141


Literatur<br />

Br<strong>in</strong>gmann, G.; Kühn, R. 1977<br />

Befunde der Schadwirkung wassergefährdender Stoffe gegen Bakterien (Pseudomonas<br />

putida) und Grünalgen (Scenedesmus quadricauda) im Zellvermehrungshemmtest<br />

Z. Wasser- Abwasserforschung 10, 87-98<br />

Bumpus, J. A.; Tien, M.; Wright, D.; Aust, S. D. 1985<br />

Oxidation of persistent environmental pollutants by a white-rot fungus<br />

Science 228, 1434-1436<br />

Cairney, J.W.G.; Ashford, A. E.; Allaway, W. G. 1989<br />

Distribution of photosynthetically fixed carbon with<strong>in</strong> root systems of Eucalyptus pilularis<br />

plants ectomycorrhizal with Pisolithus t<strong>in</strong>ctorius<br />

New Phytol. 112, 495-500<br />

Cairney, J. W. G.; Burke, R. M. 1998<br />

Do ecto- and ericoid mycorrhizal fungi produce peroxidase activity?<br />

Mycorrhiza 8, 61-65<br />

Cataldo, D. A.; Harvey, S. D.;Fellows, R. J.; Bean, R. M.; McVeety, B. D. 1989<br />

An evaluation of the environmental fate and behavior of munitions material (TNT, RDX) <strong>in</strong><br />

soil and plant systems<br />

Pacific Northwest laboratories, Richland, Report AD-A223 546<br />

Cerniglia, C. E.; Somerville, C. C. 1995<br />

Reductive metabolism of nitroaromatic and nitropolycyclic aromatic hydrocarbons<br />

In: Biodegradation of nitroaromatic compounds<br />

J. Spa<strong>in</strong> (eds), Plenum Press New York, 99-115<br />

Cheng, W.; Zhang, Q.; Coleman, D. C.; Carroll, C. R.; Hoffman, C. A. 1996<br />

Is available carbon limit<strong>in</strong>g microbiol growth <strong>in</strong> the rhizosphere?<br />

Soil Biol. Biochem. 28, 1283-1288<br />

Coats, J. R. 1999<br />

Phytoremediation of soils polluted with organic contam<strong>in</strong>ants<br />

In: Umweltbundesamt (Hrsg.): Pflanzenbelastung auf kontam<strong>in</strong>ierten Standorten<br />

Erich Schmidt, Berl<strong>in</strong>, S. 198-199<br />

Coleman, J. O. D.; Blake-Kalff, M. M. A.; Davies, T. G. E. 1997<br />

Detoxification of xenobiotics by plants: chemical modification and vacuolar<br />

compartmentation<br />

Trends <strong>in</strong> Plant Science 2 (4), 144-151<br />

Colpaert, J. V.; van Laere, A. 1996<br />

A comparison of the extracellular enzyme activities of two ectomycorrhizal and leafsaprotrophic<br />

basidiomycetes coloniz<strong>in</strong>g beech leaf litter<br />

New Phytol. 134, 133-141<br />

142


Literatur<br />

Crawford, K. M. und Zambryski, P. C. 2000<br />

Subcellular localization determ<strong>in</strong>es the availability of non-targeted prote<strong>in</strong>s to pasmodesmatal<br />

transport<br />

Current Biology 10, 1032-1040<br />

Criquet, S.; Joner, E.; Leglize, P.; Leyval, C. 2000<br />

Anthracene and mycorrhiza affect the activity of oxidoreductases <strong>in</strong> the roots and the<br />

rhizosphere of lucerne (Medicago sativa L.)<br />

Biotechnol. Letters 22, 1733-1737<br />

Daun, G.; Lenke, H.; Reuss, M.; Knackmuss, H.-J. 1998<br />

Biological treatment of TNT-contam<strong>in</strong>ated soil. 1. Anaerobic cometabolic reduction and<br />

<strong>in</strong>teraction of TNT and metabolites with soil components<br />

Environ. Sci. Technol. 32, 1956-1963<br />

De Jong, E. 1993<br />

Physiological roles and metabolism of fungal aryl alcohols<br />

Dissertation, Landbau-Universität Wagen<strong>in</strong>gen<br />

Dittmann, J. 1999<br />

Akkumulation und Biodegradation von im Bioschlamm vorhandener 3-Chlorbenzoesäure<br />

durch Pilze, <strong>in</strong>sbesondere Mykorrhizapilze und durch Wurzeln höherer Pflanzen<br />

Dissertation FB 2 Biologie/Chemie Universität Bremen<br />

Donnelly, P. K.; Fletcher, J. S. 1995<br />

PCB metabolism by ectomycorrhizal fungi<br />

Bull. Environ. Contam. Toxicol. 54, 507-513<br />

Donner, B.; Heyser, W. 1992<br />

Buchenmykorrhizen: Möglichkeiten der Elementselektion unter besonderer Berücksichtigung<br />

e<strong>in</strong>iger Schwermetalle<br />

Forstw. Cbl. 108, 150-163<br />

Downes, G. M.; Alexander, I. J.; Cairney, J. W. G. 1992<br />

A study of age<strong>in</strong>g of spruce (Picea sitchensis (Bong.) Carr.) ectomycorrhizas. 1.<br />

Morphological and cellular changes <strong>in</strong> mycorrhizas formed by Tylospora fibrillosa (Burt.)<br />

Donk and Paxillus <strong>in</strong>volutus (Batsch. ex Fr.) Fr..<br />

New Phytol. 122, 141-152<br />

Durall, D. M.; Todd, A. W.; Trappe, J. M. 1994<br />

Decomposition of 14 C-labelled substrates by ectomycorrhizal fungi <strong>in</strong> association with<br />

Douglas fir<br />

New Phytol. 127, 725-729<br />

Dyer, A. 1974<br />

An <strong>in</strong>troduction to liquid sz<strong>in</strong>tillation count<strong>in</strong>g<br />

Heyden, London<br />

143


Literatur<br />

Edwards, R.; Dixon, D. P.; Walbot, V. 2000<br />

Plant glutathione S-transferases: enzymes with multiple functions <strong>in</strong> sickness and <strong>in</strong> health<br />

Trends <strong>in</strong> Plant Science 5 (5), 193-198<br />

Elovitz, M. S.; Weber, E. J. 1999<br />

Sediment-mediated reduction of 2,4,6-tr<strong>in</strong>itrotoluene and fate of the result<strong>in</strong>g (poly)am<strong>in</strong>es<br />

Environ. Sci. Technol. 33, 2617-2625<br />

Evans, C. S.; Dutton, M. V.; Guillén, F.; Veness, R. G. 1994<br />

Enzymes and small molecular mass agents <strong>in</strong>volved with lignocellulose degradation<br />

FEMS Microbiol. Rev. 13, 235-240<br />

Evans, C. S.; Gallagher, I. M.; Atkey, P. T.; Wood, D. 1991<br />

Localisation of degradative enzymes <strong>in</strong> white.rot decay of lignocellulose<br />

Biodegradation 2, 93-106<br />

Fox, B. W. 1976<br />

Techniques of sample preparation for liquid sc<strong>in</strong>tillation count<strong>in</strong>g. In: Laboratory techniques<br />

<strong>in</strong> biochemistry and molecular biology<br />

Hrsg. Work, T. S. & Work, E.<br />

North-Holland Publish<strong>in</strong>g Company, Amsterdam<br />

Frank, A. B. 1885<br />

Über die auf Wurzelsymbiose beruhende Ernährung gewisser Bäume durch unterirdische<br />

Pilze<br />

Ber. Deutsch. Bot. Ges. 3, 128-145<br />

Frische, T. 2002<br />

Screen<strong>in</strong>g for Soil Toxicity and Mutagenicity Us<strong>in</strong>g Lum<strong>in</strong>escent Bacteria-A Case Study of<br />

the Explosive 2,4,6-Tr<strong>in</strong>itrotoluene (TNT)<br />

Ecotoxicol. Environ. Safety 51, 133-144<br />

Fritsche, W.; Scheibner, K.; Herre, A.; Hofrichter M. 2000<br />

Fungal degradation of explosives: TNT and related nitroaromatic compounds<br />

In: Spa<strong>in</strong>, J. C.; Hughes, J. B.; Knackmuss, H.-J. (Hrsg.)<br />

Biodegradation of nitroaromatic compounds and explosives, 213-237<br />

CRC Press: Boca Raton, Fl., USA<br />

Fritz, E. 1980<br />

Microautoradiographic localisation of assimilates <strong>in</strong> phloem: problems and new methods<br />

Ber. Dtsch. Bot. Ges. 93, 109-121<br />

Garg, R.; Grasso, D.; Hoag, G. 1991<br />

Treatment of explosives contam<strong>in</strong>ated lagoon sludge<br />

Hazardous Waste & Hazardous Materials 8, 319-340<br />

144


Literatur<br />

Gian<strong>in</strong>azzi-Pearson, V.; Dumas-Gaudot, E.; Gollotte, A.; Tahiri-Alaoui, A.; Gian<strong>in</strong>azzi, S.<br />

1996<br />

Cellular and molecular defence-related root responses to <strong>in</strong>vasion by arbuscular mycorrhizal<br />

fungi<br />

New Phytol. 133, 45-57<br />

Gisi, U.; Schenker, R.; Schul<strong>in</strong>, R.; Stadelmann, F. X.; Sticher, H 1990<br />

Bodenökologie<br />

Thieme Verlag, Stuttgart<br />

Görge, E. 1994<br />

Aufnahme von Tr<strong>in</strong>itrotoluol durch Pflanzen<br />

CPM-Sem<strong>in</strong>ar „Bewertung von sprengstoffspezifischen Schadstoffen auf Rüstungs- und<br />

militärischen Standorten“<br />

25.-26. April, 1994, Bonn Bad Godesberg, Tagungsband, 13-1 - 13-10<br />

Görge, E.; Brandt, S.; Werner, D. 1994<br />

Uptake and Metabolism of 2,4,6-Tr<strong>in</strong>itrotoluene <strong>in</strong> Higher Plants<br />

Environ. Sci. & Pollut. Res. 1 (4), 229-233<br />

Görge, E.; Brandt, S.; Werner, D. 1995<br />

Aufnahme von 2,4,6-Tr<strong>in</strong>itrotoluol <strong>in</strong> Pflanzen<br />

- Freilandversuche auf dem Gelände e<strong>in</strong>er ehemaligen Sprengstoffabrik <strong>in</strong> Stadtallendorf<br />

UWSF - Z. Umweltchem. Ökotox. 7 (3), 139-148<br />

Gong, P.; Wilke, B.-M.; Fleischmann, S. 1999<br />

Soil-Based Phytotoxicity of 2,4,6-Tr<strong>in</strong>itrotoluene (TNT) to Terrestrial Higher Plants<br />

Arch. Environ. Contam. Toxicol. 36, 152-157<br />

Gong, P.; Wilke, B.-M.; Strozzi, E.; Fleischmann, S. 2001<br />

Evaluation and ref<strong>in</strong>ement of a cont<strong>in</strong>uous seed germ<strong>in</strong>ation and early seedl<strong>in</strong>g growth test<br />

for the use <strong>in</strong> the ecotoxicological assessment of soils<br />

Chemosphere 44, 491-500<br />

Gramss, G. 1997<br />

Activity of oxidative enzymes <strong>in</strong> fungal mycelia from grassland and forest soils<br />

J. Bas. Microbiol. 37, 407-423<br />

Gramss, G.; Günther, T.; Fritsche, W. 1998<br />

Spot tests for oxidative enzymes <strong>in</strong> ectomycorrhizal, wood-, and litter decay<strong>in</strong>g fungi<br />

Mycol. Res. 102 (1), 67-72<br />

Gramss, G.; Kirsche, B; Voigt, K. D.; Günther, T.; Fritsche, W. 1999<br />

Conversion rates of five polycyclic aromatic hydrocarbons <strong>in</strong> liquid cultures <strong>in</strong> fifty-eight<br />

fungi and the concomitant production of oxidativ enzymes<br />

Mycol. Res. 103, 1009-1018<br />

145


Literatur<br />

Griffiths, R. P.; Caldwell, B. A. 1992<br />

Mycorrhizal mat communities <strong>in</strong> forest soil<br />

In: Read, D. J.; Lewis, D. H.; Fitter, A. H.; Alexander, I. J. (Eds.),<br />

Mycorrhizas <strong>in</strong> Ecosystems<br />

CAB International, Wall<strong>in</strong>gford, 98-105<br />

Haderle<strong>in</strong>, S. B.; Weissmahr, K. W.; Schwarzenbach, R. P. 1996<br />

Specific Adsorption of Nitroaromatic Explosives and Pesticides to Clay M<strong>in</strong>erals<br />

Environ. Sci. Technol. 30, 612-622<br />

Hankenson, K.; Schaefer, D. J. 1991<br />

Microtox assay of tr<strong>in</strong>itrotoluene, diam<strong>in</strong>onitrotoluene and d<strong>in</strong>itromethylanil<strong>in</strong>e mixtures<br />

Bull. Environ. Contam. Toxicol 46, 550-553<br />

Hanne, L. F.; Kirk, L. L.; Appel, S. M.; Narayan, A. D.; Ba<strong>in</strong>s, K. K. 1993<br />

Degradation and <strong>in</strong>duction specificity <strong>in</strong> act<strong>in</strong>omycetes that degrade p-nitrophenol<br />

Appl. Environ. Microbiol. 59, 3505-3508<br />

Hann<strong>in</strong>k, N.; Rosser, S. J.; French, C. E.; Basran, A.; Murray, J. A. H.; Nickl<strong>in</strong>, S.,<br />

Bruce, N. C. 2001<br />

Phytodetoxification of TNT by transgenic plants express<strong>in</strong>g a bacterial nitroreductase<br />

Nature Biotechnol. 19, 1168-1172<br />

Harley, J. L.; Harley, E. L. 1987<br />

A Check-List of Mycorrhiza <strong>in</strong> the British Flora<br />

New. Phytol. 105, 1-102<br />

Harris, J. C.; Hayes, M. J. 1990<br />

Acid dissociation constant.<br />

In: W. J. Lyman; W. F. Reehl; D. H. Rosenblatt (Hrsg.)<br />

Handbook of chemical Property Estimation Methods<br />

Amer. Chem. Soc., Wash. D.C., Chapt. 6<br />

Hartig, T. 1851<br />

Vollständige Naturgeschichte der forstlichen Culturpflanzen Deutschlands<br />

Berl<strong>in</strong><br />

Harvey, S. D.; Fellows, R. J.; Cataldo, D. A.; Bean, R. M. 1990<br />

Analysis of 2,4,6-tr<strong>in</strong>itrotoluene and ist transformation products <strong>in</strong> soils and plant tissues by<br />

high-performance liquid chromatography<br />

J. Chrom. 518, 361-374<br />

Hawari, J.; Halasz, A.; Beaudet, S.; Ampleman, G.; Thiboutot, S. 1999<br />

Biotransformation of 2,4,6-tr<strong>in</strong>itrotoluene (TNT) with Phanerochaete chrysosporium <strong>in</strong><br />

agitated cultures at pH 4.5<br />

Appl. Environ. Microbiol. 65, 2977-2986<br />

146


Literatur<br />

He<strong>in</strong>zkill, M. 1995<br />

Isolierung und Charakterisierung von Laccasen und Peroxidasen aus Basidiomyceten der<br />

Ordnung Agaricales<br />

Dissertation, Fachbereich Biologie, Universität Kaiserslautern<br />

Heldt, H.-W. 1996<br />

Pflanzenbiochemie<br />

Spektrum Akademischer Verlag GmbH Heidelberg<br />

Henschler, D. 1988<br />

Gesundheitsschädliche Arbeitsstoffe<br />

VCH, We<strong>in</strong>heim<br />

Hilber, O. 1992<br />

Angewandte Mykorrhizaforschung an der Versuchsanstalt für Pilzanbau<br />

AFZ 8, 366<br />

Hüttermann, A.; Loske, D.; Majcherczyk A 1988<br />

<strong>Der</strong> <strong>E<strong>in</strong>satz</strong> von Weißfäulepilzen bei der Sanierung von besonders problematischen Altlasten<br />

In: Thomé-Kozmiensky, K. J. (ed.)<br />

Altlasten 2<br />

EF-Verlag, Berl<strong>in</strong><br />

Hughes, J. B.; Shanks, J.; Vanderford, M.; Lauritzen, J.; Bhadra, R. 1997<br />

Transformation of TNT by aquatic plants and plant tissue cultures<br />

Environ. Sci. Technol. 31, 266-271<br />

Ingestad, T. 1960<br />

Studies on the nutrition of forest tree seedl<strong>in</strong>gs. III M<strong>in</strong>eral nutrition of p<strong>in</strong>e<br />

Physiol. Plant. 13, 513-533<br />

Isbister, J. D.; Anspach, G. L.; Kitchens, J. F.; Doyle, R. C. 1984<br />

Compost<strong>in</strong>g for decontam<strong>in</strong>ation of soils conta<strong>in</strong><strong>in</strong>g explosives<br />

Microbiologica 7, 47-73<br />

Johansen, A.; Jakobsen, I.; Jensen, E. S. 1993<br />

External hyphae of vesicular-arbuscular mycorrhizal fungi associated with Trifolium<br />

subterraneum L.<br />

New Phytol. 124, 61-68<br />

Joner, E. J.; Ravnskov, S.; Jakobsen, I. 2000<br />

Arbuscular mycorrhizal phosphate transport under monoxenic conditions us<strong>in</strong>g radio-labelled<br />

<strong>in</strong>organic and organic phosphate<br />

Biotechnol. Letters 22, 1705-1708<br />

147


Literatur<br />

Joner, E. J.; Johansen, A.; Loibner, A. P.; Dela Cruz, M. A.; Szolar, O. H. J.; Portal, J. M.;<br />

Leyval, C. 2001<br />

Rhizosphere Effects on Microbial Community Structure and Dissipation and Toxicity of<br />

Polycyclic Aromatic Hydrocarbons (PAHs) <strong>in</strong> Spiked Soil<br />

Environ. Sci. Technol. 35, 2773-2777<br />

Jonsson, L.; Dahlberg, A.; Nilsson, M.-C.; Zackrisson, O.; Karen, O. 1999<br />

Ectomycorrhizal fungal communities <strong>in</strong> late-successional Swedish boreal forests and<br />

composition follow<strong>in</strong>g wildfire<br />

Mol. Ecol. 8, 205-215<br />

Kadiyala, V.; Spa<strong>in</strong>, J. C. 1998<br />

A two-component monooxygenase catalyzes both the hydroxylation of p-nitrophenol and the<br />

oxidative release of nitrite from 4-nitrocatechol <strong>in</strong> Bacillus sphaericus JS905<br />

Appl. Environ. Microbiol. 64, 2479-2484<br />

Koehler, H.; Frische, T.; Dobner, I.; Behrend, P.; Schaefer, M.; Taubner, H.; Jastorff, B.;<br />

Warrelmann, J.; Walter, U. 2001a<br />

Erprobung und Erfolgskontrolle e<strong>in</strong>es Phytoremediationsverfahrens zur Sanierung<br />

Sprengstoff-kontam<strong>in</strong>ierter Böden<br />

Teil II: Ergebnisse e<strong>in</strong>es Freilandexperimentes<br />

UWSF-Z. Umweltchem. Ökotox. 13 (5), 291-300<br />

Koehler, H.; Warrelmann, J.; Behrend, P.; Dobner, I.; Frische, T.; Heyser, W.; Jastorff, B.;<br />

Walter, U. 2001b<br />

Erprobung und Erfolgskontrolle e<strong>in</strong>es Phytoremediationsverfahrens zur Sanierung<br />

Sprengstoff-kontam<strong>in</strong>ierter Böden<br />

Teil III: Beurteilung des Verfahrens<br />

UWSF-Z. Umweltchem. Ökotox. 13 (6), 359-368<br />

Koss, G.; Lommel, A.; Ollroge, I.; Tesseraux, I.; Haas, R.; Kappos, A. D. 1989<br />

Zur Toxikologie der Nitrotoluole und weiterer Nitroaromaten aus rüstungsbed<strong>in</strong>gten Altlasten<br />

Bundesgesundheitsblatt 32, 527-536<br />

Kottke, I.; Guttenberger, M.; Hampp, R.; Oberw<strong>in</strong>kler, S. 1987<br />

An <strong>in</strong> vitro method for establish<strong>in</strong>g mycorrhizae on coniferous tree seedl<strong>in</strong>gs<br />

Trees 1, 191-194<br />

Kottke, I.; Oberw<strong>in</strong>kler, F. 1987a<br />

The Cellular structure and function of the Hartig net: coenocytic and transfer cell-like<br />

organization<br />

Nord. J. Bot. 2, 85-95<br />

Kraß, J. D. 1998<br />

2,4,6-Tr<strong>in</strong>itrotoluol und relevante Metaboliten: Untersuchungenzu chemischen Eigenschaften<br />

und <strong>biologischen</strong> Wirkungen unter besonderer Berücksichtigung des Mediums Boden<br />

Wissenschaft & Technik Verlag Berl<strong>in</strong><br />

148


Literatur<br />

Kreslavski, V. D.; Vasilyeva, G. K.; Comfort, S. D.; Drijber, R. A.; Shea, P. J. 1999<br />

Accelerated Transformation and B<strong>in</strong>d<strong>in</strong>g of 2,4,6-tr<strong>in</strong>itrotoluene <strong>in</strong> Rhizosphere Soil<br />

Bioremed. J. 2, 59-67<br />

Krishnan, G.; Horst, G. L.; Darnell, S.; Powers, W. L. 2000<br />

Growth and development of smooth bromegrass and tall fescue <strong>in</strong> TNT-contam<strong>in</strong>ated soil<br />

Environmental Pollution 107, 109-116<br />

Laurent, F. M. G.; Scalla, R. 1999<br />

Metabolism and cell wall <strong>in</strong>corporation of phenoxyacetic acid <strong>in</strong> soybean cell suspension<br />

culture<br />

Pesticide Science 55, 3-10<br />

Layton, D.; Mallon, B.; Mitchell, W.; Hall, L.; Fish, R.; Perry, L.; Snyder, G.; Bogen, K.;<br />

Malloch, W.; Ham, C.; Dowd, P. 1987<br />

Conventional weapons demilitarization: A health and environmental effects data-base<br />

assessment. Explosives and their co-contam<strong>in</strong>ants. F<strong>in</strong>al Report, Phase II. U. S. Army<br />

Medical Research & Development Laboratory. Frederick, Maryland, USA, Dec.1987, UCRL-<br />

21109<br />

Lenke, H.; Wagener, B.; Daun, G.; Knackmuss, H.-J. 1994<br />

TNT-contam<strong>in</strong>ated soil: A sequential anaerob/aerob process for bioremediation. In:<br />

Symposium on Biodegradation of Nitroaromatic Compounds<br />

21.-23. May, San Diego, Abstract Booklet<br />

Lenke, H. 2001<br />

Mikrobieller Abbau von aromatischen Nitroverb<strong>in</strong>dungen und Explosivstoffen und dessen<br />

Relevanz für e<strong>in</strong>en technischen <strong>E<strong>in</strong>satz</strong><br />

Habilitationsschrift, Fakultät Geo- und Biowissenschaften Universität Stuttgart,<br />

Fraunhofer IRB Verlag<br />

Lewis, N. G.; Yamamoto, E. 1990<br />

Occurrence, biogenesis and biodegradation<br />

Annual Review of Plant Physiology and Plant Molecular Biology 41, 455-496<br />

Li, A. Z.; Marx, K. A.; Walker, J.; Kaplan, D. L. 1997<br />

Tr<strong>in</strong>itrotoluene and metabolites b<strong>in</strong>d<strong>in</strong>g to humic acid<br />

Environ. Sci. Technol. 31, 584-589<br />

Lucas, W. J. 1997<br />

Application of micro<strong>in</strong>jection techniques to plant nutrition<br />

Plant and Soil 196, 175-189<br />

Ludewig, R.; Lohs, K. 1991<br />

Akute Vergiftungen<br />

Gustav Fischer, Jena, 8. Auflage, S. 328-333<br />

149


Literatur<br />

Majcherczyk, A.; Zeddel, A.; Kelschebach, M.; Loske, D.; Hüttermann, A. 1993<br />

Abbau von Polyzyklischen Aromatischen Kohlenwasserstoffen durch Weißfäulepilze<br />

BioEng<strong>in</strong>eer<strong>in</strong>g 9 (2), 27-31<br />

Marschner, H. 1995<br />

M<strong>in</strong>eral nutrition of higher plants<br />

2 th Ed., Academic Press, London<br />

Mart<strong>in</strong>etz, D.; Rippen, G. 1996<br />

Handbuch der Rüstungsaltlasten<br />

Ecomed Landsberg/Lech<br />

Marx, D. H. 1969<br />

The <strong>in</strong>fluence of ectotrophic mycorrhizal fungi on the resistance of p<strong>in</strong>e roots to pathogenic<br />

<strong>in</strong>fections. 1. Antagonism of mycorrhizal fungi to root pathogenic fungi and soil bacteria<br />

Phytpathology 59, 159-163<br />

Massicotte, H. B.; Ackerley, C. A.; Perterson, R. L. 1987<br />

The root-fungus <strong>in</strong>terface as an <strong>in</strong>dicator of symbiont <strong>in</strong>teraction <strong>in</strong> ectomycorrhizae<br />

Can. J. For. Res. 17, 846-854<br />

McArthur, D. A. J.; Knowles, N. R. 1992<br />

Resistance responses of potato to vesicular-arbuscular mycorrhizal fungi under vary<strong>in</strong>g<br />

abiotic phosphorus levels<br />

Plant Physiol. 100, 341-351<br />

Meharg, A. A.; Dennis, G. R.; Cairney, J. W. G. 1997a<br />

Biotransformation of 2,4,6-tr<strong>in</strong>itrotoluene (TNT) by ectomycorrhizal basidiomycetes<br />

Chemosphere 35 (3), 513-521<br />

Meharg, A. A.; Cairney, J. W. G.; Maguire, N. 1997b<br />

M<strong>in</strong>eralization of 2,4-dichlorophenol by ectomycorrhizal fungi <strong>in</strong> axenic culture and <strong>in</strong><br />

symbiosis with p<strong>in</strong>e<br />

Chemosphere 34, 2495-2504<br />

Meharg, A. A.; Cairney, W. G. 2000<br />

Ectomycorrhizas - extend<strong>in</strong>g the capabilities of rhizosphere remediation?<br />

Soil Biol. Biochem. 32, 1475-1484<br />

Michels, J.; Gottschalk, G. 1994<br />

Inhibition of the lign<strong>in</strong> peroxidase of Phanerochaete chrysosporium by hydrxylam<strong>in</strong>od<strong>in</strong>itrotoluene,<br />

an early <strong>in</strong>termediate <strong>in</strong> the degradation of 2,4,6-tr<strong>in</strong>itrotoluene<br />

Appl. Environ. Microbiol. 60, 187-194<br />

150


Literatur<br />

Michels, J.; Gottschalk. G. 1995<br />

Pathway of 2,4,6-tr<strong>in</strong>itrotoluene (TNT) degradation by Phanerochaete chrysosporium<br />

In: Spa<strong>in</strong>, J. C. (ed.) 1995, 135-149<br />

Biodegradation of nitroaromatic compounds<br />

Environmental Science Research Series, Vol.49, Plenum Press<br />

Misk<strong>in</strong>iene, V.; Sarlauskas, J.; Jacquot, J. P.; Cenas, N. 1998<br />

Nitroreductase reactions of Arabidopsis thaliana thioredox<strong>in</strong> reductase<br />

Biochemica et Biophysica Acta 1366, 275-283<br />

Moeschl<strong>in</strong>, S 1986<br />

Kl<strong>in</strong>ik und Therapie der Vergiftungen<br />

Georg Thieme, Stuttgart, 7. Auflage, S. 408-409<br />

Müller, W. F.; Bedell, G. W.; Baker, B; Shojaee, S. & Jackson, P. J. 1993<br />

Bioremediation of TNT wastes by higher Plants<br />

Proc. WERC Technology Development Conference, pp 192-202<br />

Nenn<strong>in</strong>ger, A. 1995<br />

Methode zur Abschätzung des apoplastischen pH-Wertes am Interface von P<strong>in</strong>us sylvestris /<br />

Suillus bov<strong>in</strong>us (Fr.) O. Kuntze Ektomykorrhizen über die Aufnahme von<br />

Fluoreszenzfarbstoffen<br />

Diplomarbeit, Universität Bremen<br />

Nenn<strong>in</strong>ger, A. 1999<br />

Ermittlung apoplastischer pH-Werte <strong>in</strong> ektotroph mykorrhizierten Wurzeln der Kiefer mit<br />

Hilfe der konfokalen Laser Scan Mikroskopie (CLSM)<br />

Dissertation, Uni-Bremen, Fachbereich Biologie/Chemie<br />

Newman, L. A.; Doty, S. L.; Gery, K. L.; Heilman, P. E.; Muiznieks, I.; Shang, T. Q.;<br />

Siemieniec, S. T.; Strand, S. E.; Wang, X.; Wilson, A. M.; Gordon, M. P. 1998<br />

Phytoremediation of organic contam<strong>in</strong>ants: A review of phytoremediation research at the<br />

university of Wash<strong>in</strong>gton<br />

J. Soil Contam. 7, 531-542<br />

Nish<strong>in</strong>o, S. F.; Spa<strong>in</strong>, J.C.; He, Z. 2000a<br />

Strategies for aerobic degradation of nitroaromatic compounds by bacteria: Process discovery<br />

to field application.<br />

In Spa<strong>in</strong>, J. C.; Hughes, J. B.; Knackmuss, H. J. (Hrsg.)<br />

Biodegradation of nitroaromatic compounds and explosives<br />

CRC Press: Boca Raton, USA, 7-61<br />

Nish<strong>in</strong>o, S. F.; Paoli, G.; Spa<strong>in</strong>, J.C. 2000b<br />

Aerobic biodegradation of d<strong>in</strong>itrotoluenes and pathway for bacterial degradation of 2,6-<br />

d<strong>in</strong>itrotoluene<br />

Appl. Environ. Microbiol. 66, 2139-2147<br />

151


Literatur<br />

O’Keefe, D. M.; Sylvia, D. M. 1992<br />

Chronology and mechanisms of P uptake by mycorrhizal sweet potato plants<br />

New Phytol. 122, 651-659<br />

Pailer, M. 1960<br />

Natürlich vorkommende Nitroverb<strong>in</strong>dungen<br />

Fortschritte der Chemie organischer Naturstoffe 18, 55-82<br />

Palazzo, A. J. & Legget, D. C. 1983<br />

Toxicity, uptake, translocation and metabolism of TNT by plants<br />

Technical Report, US Army Cold Regions Research and Eng<strong>in</strong>eer<strong>in</strong>g Laboratory, Hannover<br />

Palazzo, A. J. & Legget, D. C. 1986<br />

Effect and disposition of TNT <strong>in</strong> a terrestrial plant<br />

Journal of Environmental Quality 15, 49-52<br />

Paul, E. A.; Clark, F. E. 1989<br />

Soil microbiology and biochemistry<br />

Academic Press, San Diego<br />

Penn<strong>in</strong>gton, J. C.; Patrick, W. H. 1990<br />

Adsorption and desorption of 2,4,6-tr<strong>in</strong>itrotoluene by soils<br />

J. Environ. Qual. 19, 559-567<br />

Peterson, M. M.; Horst, G. L.; Shea, P. J.; Comfort, S. D.; Peterson, R. K. D. 1996<br />

TNT and 4-Am<strong>in</strong>o-2,6-D<strong>in</strong>itrotoluene <strong>in</strong>fluence on germ<strong>in</strong>ation and early seedl<strong>in</strong>g<br />

development of Tall Fescue<br />

Environmental Pollution 93 (1), 57-62<br />

Peterson, M. M.; Horst, G. L.; Shea, P. J.; Comfort, S. D., 1998<br />

Germ<strong>in</strong>ation and seedl<strong>in</strong>g development of switchgrass and smooth bromegrass exposed to<br />

2,4,6-tr<strong>in</strong>itrotoluene<br />

Environmental Pollution 99, 53-59<br />

Peterson, T. A.; Swanson, E. S.; Hull, R. J. 1986<br />

Use of lanthanum to trace apoplastic solute transport <strong>in</strong> <strong>in</strong>tact plants<br />

J. Exp. Bot. 37, 807-822<br />

Pörschmann, J.; Stottmeister, U. 1993<br />

Methodical <strong>in</strong>vestigation of <strong>in</strong>teractions between organic pollutants and humic organic<br />

material <strong>in</strong> coal wastewaters<br />

Chromatographia 36, 207-211<br />

Preuß, J.; Haas, R.; Koss, G. 1988<br />

Altstandorte, Altablagerungen, Altlasten<br />

Geogr. Rdsch. 6, 31-38<br />

152


Literatur<br />

Rastrick, H. 1949<br />

Chloromycet<strong>in</strong>: Its structure and synthesis<br />

Nature 163, 553-554<br />

Reid, I. D. 1995<br />

Biodegradation of lign<strong>in</strong><br />

Can. J. Bot. 73, 1011-1018<br />

Richardson, A.; McDougall, G. J. 1997<br />

A laccase-type polyphenol oxidase from lignify<strong>in</strong>g xylem of tobacco<br />

Phytochemistry 44, 229-235<br />

Richter,G. 1998<br />

Stoffwechselphysiologie der Pflanzen<br />

5. Auflage, Georg Thieme Verlag Stuttgart<br />

Rippen, G. 1994<br />

Handbuch Umweltchemikalien - Stoffdaten, Prüfverfahren, Vorschriften<br />

(3. Aufl.) ecomed Verlag, Landsberg. Stand: 26. Erg.- Lfg., 10/94<br />

Robards, A. W.; Lucas, W. J. 1990<br />

Plasmodesmata<br />

Annual Review of Plant Physiology and Molecular Biology 41, 369-419<br />

Rock, S. 1999<br />

Possibilities and limitations of phytoremediation/ Möglichkeiten und Grenzen der<br />

Phytoremediation<br />

In: Umweltbundesamt (Hrsg.): Pflanzenbelastung auf kontam<strong>in</strong>ierten Standorten<br />

Erich Schmidt, Berl<strong>in</strong>, S. 144-156<br />

Romantschuk, M.; Sarand, I.; Petanen, T.; Peltola, R.; Jonsson-Vihanne, M.; Koivula, T.;<br />

Yrjala, K.; Haahtela, K. 2000<br />

Means to improve the effect of <strong>in</strong> situ bioremediation of contam<strong>in</strong>ated soil: an overview of<br />

novel approaches<br />

Environ. Pollut. 107, 179-185<br />

Rouillon, R.; Poula<strong>in</strong>, C.; Bastide, J.; Coste, C. M. 1989<br />

Degradation of the herbicide chlorpropham by some ectomycorrhizal fungi <strong>in</strong> pure culture<br />

Agricul. Ecosys. Environ. 28, 421-424<br />

Salzer, P.; Corbiere, H.; Boller, T. 1999<br />

Hydrogen peroxide accumulation <strong>in</strong> Medicago truncatula roots colonized by the arbuscular<br />

mycorrhiza-form<strong>in</strong>g Glomus <strong>in</strong>traradices<br />

Planta 208, 319-325<br />

153


Literatur<br />

Sandermann, H. Jr. 1994<br />

Higher plant metabolism of xenobiotics: the ´green liver` concept<br />

Pharmacogenetics 4, 225-241<br />

Sanderson, J. 1981<br />

Modified development to improve the performance of AR-10 stripp<strong>in</strong>g emulsions for use with<br />

the more energetic isotopes<br />

J. Microsc. 124, 177-182<br />

Schackmann, A. V.; Müller, R. 1991<br />

Reduction of nitroaromatic compounds by different Pseudomonas species under aerobic<br />

conditions<br />

Appl. Microbiol. Biotechnol. 34, 809-813<br />

Schäfer, H 1992<br />

Ableitung von Sanierungsrichtwerten für Böden mit spezifischen Belastungen aus der TNT-<br />

Produktion.<br />

In: Spyra, W.; Lohs, K.; Preussner, M.; Rüden, H.; Thomé-Kozmiensky, K. J. (Hrsg.):<br />

Verfahren zur Sanierung von Rüstungsaltlasten<br />

EF-Verlag, Berl<strong>in</strong>, S. 45-57<br />

Scheel, D., Sandermann, H. Jr. 1981<br />

Metabolism of 2,4-dichlorophenoxyacetic acid <strong>in</strong> cell suspension cultures of soybean<br />

(Glyc<strong>in</strong>e max L) and wheat (Triticum aestivum L.) II. Evidence for <strong>in</strong>corporation <strong>in</strong>to lign<strong>in</strong><br />

Planta 152, 248-252<br />

Scheffer, F; Schachtschabel, P. 1984<br />

Lehrbuch der Bodenkunde<br />

Ferd<strong>in</strong>and Enke Verlag Stuttgart, 11. Auflage<br />

Scheibner, K.; Hofrichter, M.; Herre, A.; Michels, J.; Fritsche, W. 1997<br />

Screen<strong>in</strong>g for fungi <strong>in</strong>tensively m<strong>in</strong>eraliz<strong>in</strong>g 2,4,6-tr<strong>in</strong>itrotoluene<br />

Appl. Microbiol. Biotechnol. 47, 452-457<br />

Scheibner, K.; Hofrichter, M.; Fritsche, W. 1997a<br />

M<strong>in</strong>eralization of 2-am<strong>in</strong>o-4,6-d<strong>in</strong>itrotoluene by manganese peroxidase of the white-rot<br />

fungus Nematoloma frowardii<br />

Biotechnol. Lett. 19, 835-839<br />

Scheidegger, C.; Brunner, I. 1995<br />

Electron microscopy of ectomycorrhiza: methods, applications and f<strong>in</strong>d<strong>in</strong>gs<br />

In: Varma, A.; Hock, B. (Hrsg.): Mycorrhiza: structure, function, molecular biology and<br />

biotechnology<br />

Spr<strong>in</strong>ger Verlag Berl<strong>in</strong>, Heidelberg, S. 205-228<br />

Scheidemann, P. 1998<br />

Aufnahme und Metabolisierung von Tr<strong>in</strong>itrotoluol (TNT) im System Pflanze/Boden<br />

Dissertation, Philipps-Universität Marburg<br />

154


Literatur<br />

Scheidemann, P.; Klunk, A.; Sens, C.; Werner, D. 1998<br />

Species Dependent Uptake and Tolerance of Nitroaromatic Compounds by Higher Plants<br />

J. Plant Physiol. Vol. 152, 242-247<br />

Schmidt, B.; Breuer, J; Thiede, B., Shuphan, I. 1997<br />

Metabolism of the pesticide metabolite 4-[U- 14 C] nitrophenol <strong>in</strong> Datura stramonium (L.) cell<br />

suspension culture - A model for process<strong>in</strong>g of xenobiotic carbohydrate conjugates and<br />

formation of nonextractable residues<br />

Pestic. Biochem. Physiol. 57, 109-118<br />

Schneider, K.; Oltmanns, J.; Radenberg, T.; Schneider, T.; Pauly-Mundegar, D. 1996<br />

Uptake of nitroaromatic compounds <strong>in</strong> plants - Implications for risk assesment of ammunition<br />

sites<br />

Environ. Sci. Pollut. Res. 3, 135-138<br />

Schnoor, J. L.; Licht, L. A.; McCutcheon, S. C.; Wolfe, N. L.; Carreira, L. H. 1995<br />

Phytoremediation of Organic and Nutrient Contam<strong>in</strong>ants<br />

Pilot and full-scale studies are demonstrat<strong>in</strong>g the promise and limitations of us<strong>in</strong>g vegetation<br />

for remediat<strong>in</strong>g hazardous wastes <strong>in</strong> soils and sediments.<br />

Environmental Science & Technology 29 (7), 318A-323A<br />

Schnoor, J. L. 1997<br />

Phytoremediation. Technology Evaluation Report to the Ground-Water Remediation<br />

Technologies Center<br />

Schönmuth, B.; Pestemer, W. 2000<br />

Aufnahme und Verbleib von 14 [C]-Tr<strong>in</strong>itrotoluol <strong>in</strong> Weiden und Fichten<br />

2. Symposium, Natural Attenuation 7.-8.12.2000, Dechema, Tagungsband<br />

Schwab, S. M.; Leonard, R. T.; Menge, J. A. 1983<br />

Quantitative and qualitative comparison of root exudates of mycorrhizal and nonmycorrhizal<br />

plant species<br />

Can. J. Bot. 62, 1227-1231<br />

Seifert, U.; Schecker, H.G. 1993<br />

Selbste<strong>in</strong>kapselung von organischen Schadstoffgemischen unterschiedlich flüchtiger<br />

Komponenten <strong>in</strong> Böden<br />

UWSF-Z. Umweltchem. Ökotox. 5 (2), 81-89<br />

Shimp, J. F.; Tracy, J. C.; Davis, L. C.; Lee, E.; Huang, W.; Erickson, L. E. 1993<br />

Beneficial effects of plants <strong>in</strong> the remediation of soil and groundwater contam<strong>in</strong>ated with<br />

organic materials<br />

Crit. Rev. Environ. Sci. Technol. 23 (1), 41-77<br />

Shone, M.G.T.; Wood, A.V. 1972<br />

A comparison of the uptake and translocation of some organic herbicides and a systemic<br />

fungicide by barley. I. Absorbtion <strong>in</strong> relation to physico-chemical properties<br />

J. Exp. Bot. 25, 390-400<br />

155


Literatur<br />

Sens, C. 1998<br />

Metabolisierung und Lokalisierung von 14 C-Tr<strong>in</strong>itrotoluol (TNT) <strong>in</strong> Phaseolus vulgaris<br />

(Buschbohne) und Triticum aestivum (Weizen)<br />

Dissertation, Fachbereich Biologie, Philipps-Universität Marburg<br />

Sens, C.; Scheidemann, P.; Werner, D. 1999<br />

The distribution of 14 C-TNT <strong>in</strong> different biochemical compartments of the monocotyledonous<br />

Triticum aestivum<br />

Environmental Pollution 104, 113-119<br />

Smith, F. A.; Raven, J. A. 1979<br />

Intracellular pH and ist regulation<br />

Ann. Rev. Plant Physiol. 30, 289-311<br />

Smith, S. E.; Read, D. J. 1997<br />

Mycorrhizal Symbiosis<br />

Second Edition, Academic Press, London<br />

Spanggord, R.J.; Mortelmans, K. E.; Griff<strong>in</strong>, A. F.; Simmon, V. F. 1982<br />

Mutagenicity <strong>in</strong> Salmonella typhimurium and structure-activity relationships of wastewater<br />

components emanat<strong>in</strong>g from the manufacture of tr<strong>in</strong>itrotoluene<br />

Environ. Mutag. 4, 163<br />

Spanggord, R. J.; Spa<strong>in</strong>, J. C.; Nish<strong>in</strong>o, S. F.; Mortelmans, K. E. 1991<br />

Biodegradation of 2,4-d<strong>in</strong>itrotoluene by a Pseudomonas sp.<br />

Appl. Environ. Microbiol. 57, 3200-3205<br />

Spiker, J. K.; Crawford, D. L.; Crawford, R. L. 1992<br />

Influence of 2,4,6-Tr<strong>in</strong>itrotoluene (TNT) Concentration on the Degradation of TNT <strong>in</strong><br />

Explosive-Contam<strong>in</strong>ated Soils by the White Rot Fungus Phanerochaete chrysosporium<br />

Appl. Environ. Microbiol. 58 (9), 3199-3202<br />

Spre<strong>in</strong>at, A.; Abken, H. J.; Tölle, K.; Gottschalk, G. 1998<br />

Sanierung von Rüstungsaltlasten durch Pilze<br />

Terra Tech 3/98, Vere<strong>in</strong>igte Fachverlage, Ma<strong>in</strong>z, S. 46-49<br />

Spurr, A. R. 1969<br />

A low-viscosity epoxy res<strong>in</strong> embedd<strong>in</strong>g medium for electron microscopy<br />

J. Ultrastr. Res. 26, 31-43<br />

Stahl, J. D.; Aust, S. D. 1993a<br />

Metabolism and detoxification of TNT by Phanerochaete chrysosporium<br />

Biochem. Biophy. Res. Com. 192 (2), 477-482<br />

Stahl, J. D.; Aust, S. D. 1993b<br />

Plasma membrane dependent reduction of 2,4,6-tr<strong>in</strong>itrotoluene by Phanerochaete<br />

chrysosporium<br />

Biochem. Biophys. Res. Communicat. 192 (2), 471-476<br />

156


Literatur<br />

Steffens, F.; Arendholz, W. R.; Storrer, J. G. 1994<br />

Die Ektomykorrhiza: E<strong>in</strong>e Symbiose unter der Lupe<br />

BIUZ, 24 Jahrg., Nr.4, 211-218<br />

Steudle, E.; Oren, R.; Schulze, E. D. 1987<br />

Water transport <strong>in</strong> maize roots<br />

Plant Physiol. 84, 1220-1232<br />

Tadros, M. G.; Crawford, A.; Mateo-Sullivan, A.; Zhang, J.; Hughes, J. B. 2000<br />

Toxic Effects of Hydroxylam<strong>in</strong>o Intermediates from Microbial Transformation of<br />

Tr<strong>in</strong>itrotoluene and D<strong>in</strong>itrotoluenes on Algae Selenastrum capricornutum<br />

Bull. Environ. Contam. Toxicol. 64, 579-585<br />

Thaller, V.; Turner, J. L. 1972<br />

Natural acetylenes. XXXV. Polyacetylenic acid and benzenoid metabolites from cultures of<br />

the fungus Lepista diemii S<strong>in</strong>ger<br />

J. Chem. Soc. Perk<strong>in</strong> 1 16, 2032-2034<br />

Thomas, H.; Gerth, A.; Euler<strong>in</strong>g, B.; Böhler, A. 2001<br />

Neue Erkenntnisse zur <strong>biologischen</strong> In-situ-Sanierung TNT-kontam<strong>in</strong>ierter Böden<br />

TerraTech 10, 52-54<br />

Thompson, P. L.; Ramer, L. A.; Schnoor, J. L. 1998<br />

Uptake and Transformation of TNT by Hybrid Poplar Trees<br />

Environ. Sci. Technol. 32, 975-980<br />

Thorn, K. A.; Pettigrew, P. J.; Goldenberg, W. S.; Weber, E. J. 1996<br />

Covalent b<strong>in</strong>d<strong>in</strong>g to humic substances. 2. 15 N NMR studies of nucleophilic addition reactions<br />

Environ. Sci. Technol. 30, 2764-2775<br />

Timonen, S.; Sen, R 1998<br />

Heterogeneity of fungal and plant enzyme expression <strong>in</strong> <strong>in</strong>tact Scots p<strong>in</strong>e-Suillus bov<strong>in</strong>us and<br />

-Paxillus <strong>in</strong>volutus mycorrhizospheres developed <strong>in</strong> natural forest humus<br />

New Phytol. 138, 355-366<br />

Trapp, S.; Matthies, M.; Kaune, A. 1994<br />

Transfer von PCDD/F und anderen organischen Umweltchemikalien im System Boden-<br />

Pflanze-Luft: I. Modellierung des Transferverhaltens<br />

Z. Umweltchem. Ökotox. 6 (1), 31-40<br />

Trapp, S. 1995<br />

Model for uptake of xenobiotics <strong>in</strong>to plants<br />

In: Trapp, S.; McFarlane, C (Hrsg.): Plant Contam<strong>in</strong>ation: Model<strong>in</strong>g and Simulation of<br />

Organic Chemical Processes<br />

Lewis Pub., Boca Raton, 107-151<br />

157


Literatur<br />

Trapp, S. 2000<br />

Modell<strong>in</strong>g uptake <strong>in</strong>to roots and subsequent translocation of neutral and ionisable organic<br />

compounds<br />

Pest Management Science 56, 767-778<br />

Trapp, S.; Karlson, U. 2000<br />

Phytoremediation organischer Schadstoffe<br />

UWSF- Z. Umweltchem. Ökotox. 12 (5), 245-255<br />

Van Aken, B.; Stahl, J. D.; Naveau, H.; Spiros, N. A.; Aust, S. 2000<br />

Transformation of 2,4,6-Tr<strong>in</strong>itrotoluene (TNT) Reduction Products by Lign<strong>in</strong> Peroxidase<br />

(H8) from the White Rot Basidiomycete Phanerochaete chrysosporium<br />

Biorem. J. 4 (2), 135-145<br />

Voudrias, E. A.; Assaf, K. S. 1996<br />

Theoretical evaluation of dissolution and biochemical reduction of TNT for phytoremediation<br />

of contam<strong>in</strong>ated sediments<br />

Journal of Contam<strong>in</strong>ant Hydrology 23, 245-261<br />

Wallnöfer, P. R.; Preiß, U.; Ziegler, W.; Engelhardt, G. 1996<br />

Konjugatbildung organischer Schadstoffe <strong>in</strong> Pflanzen<br />

UWSF-Z. Umweltchem. Ökotox. 8, 43-46<br />

Walter U.; Fischer, D.; Warrelmann, J.; Heyser, W.; Henke, G.A. 1998<br />

Anaerob/Aerob-Verfahren zur <strong>biologischen</strong> Behandlung sprengstoffkontam<strong>in</strong>ierter Böden<br />

Terra Tech 3/98, Vere<strong>in</strong>igte Fachverlage, Ma<strong>in</strong>z, S. 42-45<br />

Warrelmann, J.; Koehler, H.; Frische, T.; Dobner, I.; Walter, U.; Heyser, W. 2000<br />

Erprobung und Erfolgskontrolle e<strong>in</strong>es Phytoremediationsverfahrens zur Sanierung<br />

Sprengstoff-kontam<strong>in</strong>ierter Böden<br />

Teil I: Konzeption und E<strong>in</strong>richtung e<strong>in</strong>es Freilandexperimentes<br />

UWSF-Z. Umweltchem. Ökotox. 12 (6), 351-357<br />

Werner, D. 1987<br />

Pflanzliche und mikrobielle Symbiosen<br />

Thieme Verlag Stuttgart<br />

W<strong>in</strong>terberg, R.; von Löw, E.; Held, T. 1998<br />

Dynamisches Mietenverfahren zur Sanierung von Rüstungsaltlasten<br />

Terra Tech 3/98, Vere<strong>in</strong>igte Fachverlage, Ma<strong>in</strong>z, S. 39-41<br />

Wolff, H.-J. 1989<br />

Die Allendorfer Sprengstoffwerke DAG und WASAG<br />

2. Aufl., Magistrat der Stadt Stadtallendorf, Stadtallendorf<br />

158


Literatur<br />

Yoshitomi, K. J.; Shann, J. R. 2001<br />

Corn (Zea mays L.) root exudates and their impact on 14 C-pyrene m<strong>in</strong>eralization<br />

Soil. Biol. Biochem. 33, 1769-1776<br />

Zepp, R. G.; Schlotzhauer, P. F.; S<strong>in</strong>k, R. M. 1985<br />

Photosensitized transformation <strong>in</strong>volv<strong>in</strong>g electronic energy transfer <strong>in</strong> natural waters: role of<br />

humic substances<br />

Environ. Sci. Technol. 19, 74-81<br />

Zhang, D.; Yang, Y; Leaky, E. A.; Cerniglia, C. E. 1996<br />

Phase I and phase II enzymes produced by Cunn<strong>in</strong>ghamella elegans for the metabolism of<br />

xenobiotics<br />

FEMS Microbiology Letters 138, 221-226<br />

Zhao, B.; Trouvelot, A.; Gian<strong>in</strong>azzi, S.; Gian<strong>in</strong>azzi-Pearson, V. 1997<br />

Influence of two legume species on hyphal production and activity of two arbuscular<br />

mycorrhizal fungi<br />

Mycorrhia 7, 179-185<br />

159


Anhang<br />

Anhang<br />

Tabelle 25: Zusammensetzung des MMN-Agars nach Marx (1969); Kulturmedium für<br />

Mykorrhizapilze.<br />

Komponenten <strong>in</strong> mg/l <strong>in</strong> mM/l<br />

Glucose 10,0 x 10 3<br />

Malz-Extrakt 5,0 x 10 3<br />

Agar Agar 20,0 x 10 3<br />

CaCl 2 50,0 0,451<br />

NaCl 25,0 0,266<br />

KH 2 PO 4 500,0 3,674<br />

(NH 4 ) 2 HPO 4 250,0 1,893<br />

MgSO 4 x 7H 2 O 150,0 0,609<br />

Fe-EDTA 28,3<br />

Thiam<strong>in</strong>-HCl 1,0<br />

Tabelle 26: Zusammensetzung des Malz-Pepton-Agars zur Kultivierung der Weißfäulepilze,<br />

Rezept nach DSM (DSM 19).<br />

Komponenten<br />

<strong>in</strong> g/l<br />

Malz-Extrakt 10<br />

Pepton 3<br />

Agar Agar 20<br />

159


Anhang<br />

Tabelle 27: Zusammensetzung des Agar-Festmediums A zum qualitativen Nachweis von<br />

Mangan- und Lign<strong>in</strong>peroxidase-Aktivität (Zusammensetzung der Spurenelementelösung siehe<br />

Tabelle 28) bei verschiedenen Weißfäule- und Mykorrhizapilzen.<br />

Komponenten<br />

<strong>in</strong> mg/l (sonst ml/l)<br />

Agar Agar 20,0 x 10 3<br />

Glukose 1,0 x 10 3<br />

KH 2 PO 4 200,0<br />

MgSO 4 x 7 H 2 O 50,0<br />

CaCl 2 x 2 H 2 O 13,0<br />

NH 4 H 2 PO 4 240,0<br />

0,1 M Na-acetat pH 5,0 100,0 ml<br />

Spurenelemente-Lsg.<br />

7,0 ml<br />

Thiam<strong>in</strong>-HCL 1,0<br />

pH 5,5<br />

Tabelle 28: Zusammensetzung der Spurenelementelösung für das Agar-Festmedium A (siehe<br />

Tabelle 27).<br />

Zusammensetzung der Spurenelementelösung<br />

<strong>in</strong> mg/l<br />

MgSO 4 x 7 H 2 O 3,0 x 10 3<br />

MnSO 4 x H 2 O 500,0<br />

NaCl 1,0 x 10 3<br />

FeSO 4 x 7 H 2 O 100,0<br />

CaSO 4 x 2 H 2 O 100,0<br />

ZnSO 4 x 7 H 2 O 100,0<br />

CaCl 2 x 2 H 2 O 82,0<br />

Al 2 (SO 4 ) 3 x 18 H 2 O 10,0<br />

H 3 BO 3 10,0<br />

Na 2 MoO 4 x 2 H 2 O 10,0<br />

CuSO 4 x 5 H 2 O 50,0<br />

H 2 O bidest<br />

ad 1 l<br />

160


Anhang<br />

Tabelle 29: Düngerlösung für P<strong>in</strong>us sylvestris modifiziert nach Ingestad (1960)<br />

Komponenten <strong>in</strong> mg/l <strong>in</strong> mM/l<br />

KH 2 PO 4 88,0 0,646<br />

NH 4 NO 3 143,0 1,785<br />

KCl 46,0 0,624<br />

CaCl 2 x 6H 2 O 219,0 1,000<br />

MgSO 4 x 7H 2 O 154,0 0,630<br />

FeCl 3 x 6H 2 O, Fe-EDTA 5,0 0,017<br />

MnCl 2 x 4H 2 O 0,6 0,003<br />

H 3 BO 3 1,0 0,015<br />

ZnCl 2 x 2H 2 O, Fe-EDTA 0,04 0,003<br />

CuCl 2 x 2H 2 O 0,05 0,003<br />

Na 2 MoO 4 x 2H 2 O 0,007 0,0003<br />

Tabelle 30: Zusammensetzung des Volldüngers für die Pappeln (nach Packungsbeilage); die<br />

Angaben beziehen sich auf e<strong>in</strong>e konzentrierte Düngerlösung; 1-2 ml Düngerlösung wurden<br />

mit 1 Liter Gießwasser verdünnt.<br />

Komponenten<br />

<strong>in</strong> g/l<br />

N (12% Stickstoff, davon<br />

s<strong>in</strong>d 1% Nitratstickstoff<br />

144,0<br />

und 11% Carbamidstickstoff)<br />

P 2 O 5 (4% Phosphat) 48,0<br />

K 2 O (6% Kali) 72,0<br />

MgO (0,24%) 2,0<br />

In sehr ger<strong>in</strong>gen Mengen die Elemente Bor, Eisen,<br />

Kupfer, Mangan, Molybdän und Z<strong>in</strong>k<br />

161


Anhang<br />

Tabelle 31: ermittelte bodenkundliche Angaben zu den <strong>in</strong> den Experimenten verwendeten<br />

Substraten; 1) Daten wurden dankenswerterweise von Herrn Tobias Frische zur Verfügung<br />

gestellt; 2) u. 3) Daten wurden dankenswerterweise vom Niedersächsischem Landesamt für<br />

Bodenforschung, BTI Bremen (Bodentechnologisches Institut) zur Verfügung gestellt.<br />

Boden<br />

LUFA 2.2 1)<br />

Kieferntoxizitätstest<br />

Substrat 2)<br />

Kiefernexperiment<br />

Substrat 3)<br />

Pappelexperiment<br />

% TM<br />

C total<br />

Gew.%<br />

TM<br />

N total<br />

Gew.%<br />

TM<br />

C/N<br />

NH 4 -N<br />

mg/kg<br />

TM<br />

NO 3 -N<br />

mg/kg<br />

TM<br />

KAK eff.<br />

µmol c /g<br />

TM<br />

88,5 2,4 0,23 10,5 4,4 10,9 87,5<br />

97,1 1,75 0,13 15 1,4 0,7 —<br />

96,3 3,87 0,25 15 10,5 0,9 —<br />

Tabelle 32: Körnungsanteil <strong>in</strong> % des humusfreien trockenen Bodens (105°); Substrat A<br />

(Kiefernexperiment); Substrat B (Pappelexperiment); Die Daten wurden dankenswerterweise<br />

vom Niedersächsischem Landesamt für Bodenforschung, BTI Bremen (Bodentechnologisches<br />

Institut) zur Verfügung gestellt.<br />

Substrat<br />

Glühverlust<br />

Körnungsklassen <strong>in</strong> mm und ihr prozentualer Anteil am Substrat<br />

2,0 ─<br />

0,6<br />

0,6 ─<br />

0,2<br />

0,2 ─<br />

0,1<br />

0,1 ─<br />

0,06<br />

0,06 ─<br />

0,02<br />

0,02 ─<br />

0,002<br />

< 0,002<br />

A 5,4% 16,6% 28,3% 10,5% 1,8% 13,0% 20,1% 9,8%<br />

B 7,9% 8,9% 32,5% 8,3% 2,7% 11,4% 21,2% 15,0%<br />

162


Anhang<br />

8<br />

7,5<br />

7<br />

Variante A<br />

Variante B<br />

Variante C<br />

Variante K<br />

6,5<br />

pH-Wert<br />

6<br />

5,5<br />

5<br />

4,5<br />

4<br />

0 2 3 5 6<br />

Versuchsdauer <strong>in</strong> Monaten<br />

Abb. 41: Übersicht über die Boden-pH-Wert-Entwicklung <strong>in</strong> den jeweiligen Versuchsvarianten des<br />

Kiefernexperiments im Zeitverlauf (Punkt 2.2.1). Dargestellt s<strong>in</strong>d die Mittelwerte von drei Proben.<br />

Erläuterungen zu den Varianten s<strong>in</strong>d <strong>in</strong> Punkt 2.2.1 zu f<strong>in</strong>den.<br />

6<br />

5,5<br />

5<br />

Variante A<br />

Variante B<br />

Variante C<br />

Variante K<br />

Variante D<br />

pH-Wert<br />

4,5<br />

4<br />

3,5<br />

3<br />

0 2 4 6 8 10 12 14<br />

Versuchsdauer <strong>in</strong> Wochen<br />

Abb. 42: Übersicht über die Boden-pH-Wert-Entwicklung <strong>in</strong> den jeweiligen Versuchsvarianten des<br />

Pappelexperiments im Zeitverlauf (Punkt 2.2.2). Dargestellt s<strong>in</strong>d die Mittelwerte von drei Proben.<br />

Erläuterungen zu den Varianten s<strong>in</strong>d <strong>in</strong> Punkt 2.2.2 zu f<strong>in</strong>den.<br />

163


Anhang<br />

8<br />

7,5<br />

7<br />

0 mg TNT/kg<br />

3 mg TNT/kg<br />

300 mg TNT/kg<br />

3000 mg TNT/kg<br />

6,5<br />

pH-Wert<br />

6<br />

5,5<br />

5<br />

4,5<br />

4<br />

0 4 8 12<br />

Versuchdauer <strong>in</strong> Wochen<br />

Abb. 43: Übersicht über die Boden-pH-Wert-Entwicklung <strong>in</strong> den jeweiligen Dotierungsstufen des<br />

Kiefern-Toxizitätstest im Zeitverlauf (Punkt 2.2.4). Dargestellt s<strong>in</strong>d die Mittelwerte von drei Proben.<br />

164


Anhang<br />

Tabelle 33: ermittelte Nitroaromatengehalte (E<strong>in</strong>zelwerte) der Bodensubstrate <strong>in</strong> den jeweiligen Versuchsvarianten des Kiefernexperiments zum<br />

Zeitpunkt t 0 (Startbeprobung). Fett gedruckte Werte wurden nicht <strong>in</strong> die Auswertung e<strong>in</strong>bezogen.<br />

# Variante A Variante B Variante C Variante K<br />

TNT 4ADNT 2ADNT TNT 4ADNT 2ADNT TNT 4ADNT 2ADNT TNT 4ADNT 2ADNT<br />

1 26,19 5,35 5,38 66,41 14,01 13,10 50,62 8,53 8,23 105,20 7,32 6,80<br />

2 203,23 7,99 7,73 48,24 11,14 9,74 542,80 10,47 9,39 86,50 9,82 9,75<br />

3 43,05 9,18 8,56 61,84 9,50 8,88 94,83 8,74 7,88 45,28 5,93 6,04<br />

4 296,16 9,32 8,06 49,12 10,59 9,75 34,34 7,11 6,68 64,44 11,23 10,92<br />

5 83,99 9,86 8,44 157,4 8,50 7,12 44,19 8,00 7,87 43,11 8,35 9,29<br />

6 60,58 9,42 9,05 47,57 8,95 7,90 38,38 7,29 6,72 84,28 7,96 7,66<br />

7 60,78 10,48 9,01 80,78 9,69 8,88 115,55 9,01 9,01 486,09 9,67 8,15<br />

8 64,34 8,74 7,19 76,13 8,17 7,94 121,33 8,21 7,29 163,01 8,65 8,31<br />

9 48,65 9,22 8,58 33,17 7,83 7,08 77,08 9,13 8,54 59,57 8,89 7,97<br />

10 55,48 6,21 5,59 87,01 7,63 8,57 93,59 7,94 7,50 41,21 9,88 8,54<br />

11 408,37 12,17 10,35 74,55 8,93 8,68 54,19 8,88 9,05 121,39 10,07 8,79<br />

12 110,14 8,79 8,65 197,35 10,00 8,49 115,65 10,05 9,29 52,43 10,64 9,91<br />

13 177,52 9,27 7,59 81,32 8,68 7,28 41,88 8,05 8,33 56,04 9,07 8,24<br />

14 903,97 10,09 9,86 42,64 8,81 7,09 57,47 7,78 7,10 57,26 6,97 6,43<br />

15 130,39 8,81 8,52 53,9 9,41 7,96 298,25 8,56 7,65 40,59 7,80 7,19<br />

16 46,14 9,22 7,91 124,53 9,12 7,81 90,28 9,55 8,68 135,30 9,15 8,37<br />

17 61,57 9,54 8,38 101,35 9,48 8,33 79,54 6,38 5,81 201,90 8,76 7,51<br />

18 102,17 11,70 10,41 982,22 8,36 7,71 102,78 8,82 7,86 704,85 9,11 8,77<br />

19 69,39 7,82 6,63 61,27 7,45 7,87 51,47 8,87 8,96 44,09 7,09 6,50<br />

20 49,19 8,80 7,79 62,29 9,32 8,81 110,65 7,97 7,27 129,79 9,27 8,13<br />

21 85,43 7,54 6,25 51,45 11,48 9,33 65,49 8,28 6,93 36,97 6,45 6,16<br />

22 75,1 9,13 7,83 64,48 8,34 7,18 58,72 10,23 9,69 109,02 11,39 10,87<br />

23 76,21 10,84 9,47 34,45 8,34 7,86 62,1 8,26 7,70 78,59 9,05 8,49<br />

24 73,84 9,68 8,91 56,32 7,87 7,21 105,26 9,45 9,08 46,59 10,37 9,34<br />

25 52,36 7,53 7,19 65,58 6,91 6,49 93,10 8,96 8,52 174,30 9,55 8,98<br />

26 46,02 7,30 6,69 53,06 8,55 7,88 71,02 9,07 8,67 78,79 7,49 8,01<br />

27 84,75 9,50 8,90 59,95 8,55 7,19 81,95 9,79 8,75 94,69 11,59 11,18<br />

28 179,96 9,53 9,05 69,72 9,81 8,87 45,50 7,43 6,95 110,82 9,22 9,13<br />

29 138,51 10,70 8,39 70,86 9,50 8,60 98,63 8,39 7,36 89,97 6,93 5,96<br />

30 78,03 8,83 8,05 503,94 11,17 9,94 107,32 9,03 8,42 50,32 8,64 7,89<br />

31 36,97 9,21 8,46 85,50 9,37 8,17 46,17 7,45 6,45 58,56 9,23 8,52<br />

32 44,58 8,77 7,89 58,25 7,83 7,96 58,92 8,57 7,78 52,29 11,32 10,91<br />

Nitroaromatengehalte <strong>in</strong> mg/kg; # = Probe<br />

159


Anhang<br />

Tabelle 34: ermittelte Nitroaromatengehalte (E<strong>in</strong>zelwerte) der Bodensubstrate <strong>in</strong> den jeweiligen Versuchsvarianten des Kiefernexperiments zum<br />

Zeitpunkt t 1 -t 4 . Fett gedruckte Werte wurden nicht <strong>in</strong> die Auswertung e<strong>in</strong>bezogen.<br />

t # Variante A Variante B Variante C Variante K<br />

TNT 4ADNT 2ADNT TNT 4ADNT 2ADNT TNT 4ADNT 2ADNT TNT 4ADNT 2ADNT<br />

1 4,02 8,77 7,09 23,19 15,19 12,10 3,24 7,65 6,82 17,19 11,89 10,02<br />

2 148,96 10,17 8,20 19,59 14,82 12,07 5,35 9,43 8,10 104,99 12,78 10,05<br />

3 10,06 10,25 8,26 258,06 15,91 12,60 3,28 7,63 6,15 59,97 14,64 12,17<br />

t 4 6,03 9,28 7,95 24,89 14,28 12,00 21,01 8,01 6,70 37,72 13,51 11,13<br />

1 5 21,01 10,70 9,79 20,50 11,04 9,04 5,37 11,29 9,27 18,78 10,56 8,62<br />

6 5,78 7,97 6,79 - - - 3,60 7,10 6,10 16,79 10,45 8,95<br />

7 6,03 8,60 7,59 22,52 11,22 9,13 5,63 11,36 9,78 24,84 12,37 10,14<br />

8 9,25 13,30 7,77 19,43 11,88 9,97 142,92 9,76 7,91 57,14 10,69 8,64<br />

1 42,09 7,64 7,09 10,42 10,24 9,21 6,25 9,85 9,89 25,22 13,98 11,48<br />

2 2,96 7,44 7,06 39,14 12,86 10,63 38,17 10,64 9,90 16,78 13,60 11,23<br />

3 - - - 25,93 10,92 9,34 8,23 9,99 9,95 62,36 12,03 9,33<br />

t 4 648,50 11,43 9,48 16,76 11,31 9,87 2,98 9,19 9,05 21,03 12,98 11,26<br />

2 5 28,57 9,96 9,82 10,31 9,97 8,69 3,08 7,67 7,79 14,53 13,87 11,68<br />

6 13,06 9,51 8,65 13,28 10,06 8,18 2,74 6,58 6,77 20,92 10,06 8,02<br />

7 16,13 8,54 7,56 12,02 10,47 8,69 36,76 10,77 10,08 32,32 10,63 8,73<br />

8 11,03 10,16 9,63 21,39 8,26 7,10 7,05 12,05 11,44 59,22 12,57 10,62<br />

1 5,21 9,85 9,38 9,83 10,67 9,56 5,73 8,58 8,19 11,18 12,27 10,62<br />

2 525,46 13,05 10,98 8,41 9,73 8,99 4,25 10,10 10,83 10,42 10,48 9,22<br />

3 3,95 6,74 6,88 19,42 10,18 8,74 3,08 5,27 5,79 13,65 9,54 8,63<br />

t 4 957,96 10,28 8,79 14,40 10,61 9,61 7,97 9,16 9,58 10,79 13,56 11,46<br />

3 5 11,07 9,73 9,30 256,09 12,12 10,00 2,29 8,12 8,79 8,52 11,24 9,88<br />

6 4,28 8,00 8,29 11,46 10,73 9,55 114,93 12,98 12,35 26,02 12,57 11,43<br />

7 5,13 7,39 7,34 12,80 10,87 9,66 5,93 12,10 12,80 10,17 13,43 12,24<br />

8 - - - - - - 9,05 11,82 11,81 9,99 13,71 12,72<br />

1 2,48 6,69 7,61 - - - 9,02 8,30 8,96 11,37 15,20 12,94<br />

2 6,83 4,87 5,60 5,48 12,41 10,95 3,59 8,47 8,69 12,15 14,04 11,97<br />

3 2,58 5,42 5,54 11,90 11,27 10,77 3,21 7,72 9,44 10,75 12,44 10,99<br />

t 4 2,36 4,37 4,21 6,33 10,74 9,53 1,82 5,21 6,13 12,91 14,30 12,42<br />

4 5 2,01 4,62 5,09 2,66 10,85 9,76 20,69 8,90 9,44 11,88 13,23 11,73<br />

6 5,39 5,71 5,28 9,80 13,24 11,56 9,26 8,39 9,69 4,36 8,12 7,39<br />

7 2,86 8,77 7,95 20,44 17,16 15,70 2,03 6,49 7,29 70,41 14,41 11,91<br />

8 2,81 4,80 5,03 27,60 11,71 10,15 3,11 6,48 6,72 472,80 18,32 14,87<br />

t 1 =2, t 2 = 3, t 3 = 5 und t 4 = 6 Monate Versuchsdauer; Nitroaromatengehalte <strong>in</strong> mg/kg; # = Probe<br />

159


Anhang<br />

Tabelle 35: ermittelte Nitroaromatengehalte (E<strong>in</strong>zelwerte) der Bodensubstrate <strong>in</strong> den jeweiligen Versuchsvarianten des Pappelexperiments zum<br />

Zeitpunkt t 0 (Startbeprobung).<br />

# Variante A Variante B Variante C Variante D Variante K<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

6<br />

7<br />

8<br />

9<br />

10<br />

11<br />

12<br />

13<br />

14<br />

15<br />

16<br />

17<br />

18<br />

19<br />

20<br />

21<br />

22<br />

23<br />

24<br />

25<br />

26<br />

27<br />

28<br />

29<br />

30<br />

31<br />

32<br />

TNT 4ADNT 2ADNT TNT 4ADNT 2ADNT TNT 4ADNT 2ADNT TNT 4ADNT 2ADNT TNT 4ADNT 2ADNT<br />

373,97 37,83 58,35 438,51 32,54 49,62 405,83 35,76 53,40 414,57 40,71 75,95 397,60 36,60 52,35<br />

459,02 32,30 49,09 772,78 33,04 50,18 754,49 36,81 53,99 328,57 33,21 63,51 481,88 36,59 52,46<br />

614,44 37,65 57,51 388,66 31,65 47,40 438,50 33,31 48,21 366,31 35,97 68,66 527,05 38,49 55,47<br />

390,47 34,76 54,49 417,70 36,25 55,95 474,58 36,94 54,21 411,25 34,39 65,04 388,81 33,00 47,07<br />

428,60 33,40 51,55 462,49 34,76 52,55 410,13 33,67 49,87 530,35 33,26 62,89 455,91 36,36 52,03<br />

483,11 32,81 49,46 433,32 33,37 50,75 546,21 34,96 52,15 395,10 36,91 70,46 454,39 33,91 49,25<br />

405,76 30,10 46,69 652,71 38,60 58,25 553,11 38,75 57,43 384,67 37,34 71,60 506,76 36,51 53,53<br />

472,06 32,43 49,49 349,76 32,64 49,45 398,14 32,51 50,49 391,88 37,84 71,51 476,90 36,04 52,53<br />

388,82 30,74 45,86 315,50 29,06 47,76 417,12 37,44 67,71 365,79 35,58 68,38 445,79 37,98 56,92<br />

361,23 31,49 45,69 409,70 32,56 57,24 336,75 41,24 73,97 500,70 39,37 76,04 385,26 35,18 53,24<br />

569,05 32,03 46,70 507,66 31,74 54,82 391,45 41,75 72,79 397,18 37,60 71,75 450,72 33,29 49,73<br />

418,47 30,97 45,88 360,19 31,15 53,09 372,91 43,22 77,51 371,34 34,29 67,11 507,38 37,79 56,69<br />

358,38 29,56 43,95 421,12 36,02 64,86 346,59 39,21 70,01 406,96 35,83 71,51 415,17 37,00 56,15<br />

368,92 32,42 48,03 363,13 36,68 68,53 329,48 38,34 67,14 784,94 38,62 76,82 507,03 36,24 55,17<br />

367,39 31,97 46,86 338,19 35,12 66,74 333,39 38,57 65,85 375,70 36,67 72,34 460,17 37,32 56,28<br />

600,97 51,78 36,62 417,35 37,83 72,01 366,66 42,69 74,04 737,36 37,83 75,65 399,04 42,17 66,44<br />

587,95 32,13 45,88 399,78 42,00 83,66 474,06 43,60 74,19 639,27 40,16 80,78 381,05 33,53 51,44<br />

413,18 32,35 46,75 352,78 41,38 79,66 691,77 44,07 72,44 465,40 41,26 81,83 469,18 38,22 58,28<br />

397,51 31,78 45,83 403,79 42,76 80,32 393,59 42,64 72,51 420,16 38,65 78,82 426,76 36,53 56,90<br />

413,42 36,62 53,54 347,68 39,89 75,00 413,79 46,61 78,22 409,84 39,09 80,46 405,14 40,36 64,47<br />

528,99 36,99 54,62 364,24 37,14 71,96 606,02 36,04 57,40 508,27 39,83 80,67 380,42 39,45 62,45<br />

460,28 35,51 52,17 345,96 41,38 79,91 650,48 39,48 61,43 399,24 41,29 84,39 395,02 31,48 51,04<br />

412,87 36,32 55,25 325,04 37,57 72,94 396,84 34,51 55,81 338,97 36,44 76,94 389,60 32,41 51,68<br />

466,46 32,92 48,24 361,57 38,12 74,25 538,12 37,38 59,93 614,95 39,22 84,18 338,48 32,32 51,50<br />

520,32 37,90 56,69 330,72 40,75 82,47 401,49 39,97 66,55 372,11 36,51 62,97 363,61 34,43 56,47<br />

413,55 36,80 55,73 359,25 31,61 45,93 383,58 39,77 62,64 453,39 37,44 64,59 402,63 34,96 58,20<br />

541,74 37,29 56,22 463,85 38,56 54,79 360,23 40,17 67,67 358,14 38,18 64,79 335,61 32,54 53,93<br />

358,39 32,49 48,61 402,05 36,29 51,76 429,95 42,73 71,96 346,94 37,04 63,80 414,92 35,17 57,48<br />

630,08 31,53 46,80 400,72 35,24 50,27 418,99 44,25 78,62 400,71 36,54 64,09 322,08 30,87 52,24<br />

598,27 32,25 48,01 709,85 38,71 54,46 421,23 44,56 78,47 634,54 38,97 67,31 354,28 31,09 52,62<br />

503,95 36,40 54,74 623,12 38,94 54,74 431,68 42,34 69,29 607,14 39,11 67,29 445,96 37,22 67,01<br />

509,89 30,46 44,90 478,92 37,07 52,83 1384,9 42,02 67,56 423,34 36,63 63,85 606,62 43,35 77,93<br />

Nitroaromatengehalte <strong>in</strong> mg/kg; # = Probe<br />

159


Anhang<br />

Tabelle 36: ermittelte Nitroaromatengehalte (E<strong>in</strong>zelwerte) der Bodensubstrate <strong>in</strong> den jeweiligen Versuchsvarianten des Pappelexperiments zum<br />

Zeitpunkt t -t Fett gedruckte Werte wurden nicht <strong>in</strong> die Auswertung e<strong>in</strong>bezogen.<br />

1 4.<br />

t # Variante A Variante B Variante C Variante D Variante K<br />

TNT 4ADNT 2ADNT TNT 4ADNT 2ADNT TNT 4ADNT 2ADNT TNT 4ADNT 2ADNT TNT 4ADNT 2ADNT<br />

1 99,46 46,75 54,26 239,71 55,47 66,62 138,46 65,14 78,07 89,55 54,40 81,29 228,47 33,11 82,84<br />

2 61,56 47,91 52,51 239,85 43,02 55,96 176,75 60,22 81,54 131,66 60,29 85,23 253,43 36,54 87,98<br />

3 85,72 47,21 55,68 254,24 44,74 54,30 316,63 60,06 77,02 135,55 59,26 81,89 441,06 35,39 81,99<br />

t 4 89,49 48,16 56,52 252,63 62,35 74,62 170,30 68,27 81,56 99,54 61,82 85,98 263,65 38,72 97,58<br />

1 5 118,41 53,13 58,67 145,19 49,55 58,23 188,67 68,15 86,76 101,82 61,76 84,89 211,70 37,55 94,31<br />

6 437,15 54,81 58,76 159,22 49,08 60,16 225,04 66,58 81,76 181,53 66,83 84,24 184,05 36,54 98,11<br />

7 201,29 47,51 52,66 137,73 50,65 60,77 126,32 67,02 79,60 135,84 60,57 81,19 496,75 39,63 99,59<br />

8 102,18 51,21 56,51 158,78 57,10 70,38 176,36 63,94 80,56 244,13 68,69 94,61 538,91 40,98 62,88<br />

1 100,79 69,04 67,69 109,11 75,45 88,73 362,64 80,76 107,98 275,50 73,55 94,59 299,60 42,36 135,50<br />

2 82,31 66,41 63,87 57,32 67,81 93,82 202,87 66,57 111,58 58,27 71,60 90,60 129,13 40,65 128,23<br />

3 144,62 83,96 73,61 105,68 75,96 86,43 96,85 75,88 101,95 112,56 77,56 108,07 468,15 45,45 130,73<br />

t 4 66,88 66,63 61,50 90,21 68,73 82,91 63,25 81,58 104,32 86,15 67,68 91,27 151,48 44,63 141,04<br />

2 5 67,43 69,21 61,13 164,91 79,81 92,39 95,07 83,71 106,98 109,02 73,18 95,35 168,24 39,58 133,01<br />

6 63,25 64,82 60,98 68,94 75,64 101,73 78,70 80,65 101,48 144,23 73,96 94,13 143,15 40,28 134,16<br />

7 327,78 64,05 64,71 63,91 81,23 101,18 93,05 81,27 103,14 95,24 69,20 89,96 129,95 42,77 131,51<br />

8 87,87 67,07 66,33 40,40 77,38 100,90 64,85 79,32 101,64 213,71 70,15 95,90 148,38 42,45 130,43<br />

1 32,08 61,74 66,77 35,88 50,60 69,34 67,54 57,45 74,53 40,79 70,39 88,10 439,40 37,22 131,15<br />

2 52,41 69,09 69,15 26,84 58,70 80,26 51,07 54,66 70,46 44,09 69,40 84,91 127,80 39,74 135,81<br />

3 61,84 58,52 58,72 46,86 66,04 96,61 49,76 66,58 84,93 48,59 61,75 75,37 80,80 36,01 132,48<br />

t 4 33,67 50,26 50,54 17,49 51,95 68,99 82,21 65,76 85,35 26,10 58,74 80,86 132,27 42,88 135,37<br />

3 5 77,33 54,58 58,41 34,17 55,86 72,09 69,41 63,82 76,72 44,22 59,52 79,40 126,65 38,38 115,88<br />

6 - - - 31,98 49,65 67,32 73,63 58,68 75,52 43,78 63,12 86,73 99,71 39,83 128,84<br />

7 35,71 54,55 54,95 19,70 49,38 69,38 61,16 50,89 62,64 119,32 64,71 90,47 66,96 33,76 116,42<br />

8 37,22 55,60 57,78 32,83 61,64 81,71 117,08 60,57 73,28 85,20 74,91 102,94 121,75 46,94 145,88<br />

1 11,76 43,36 41,91 17,02 60,16 75,30 80,59 81,61 103,32 20,74 64,44 77,07 525,78 53,48 152,08<br />

2 21,76 56,29 55,33 - - - 100,69 70,75 89,48 27,69 55,96 71,00 101,00 41,82 149,89<br />

3 54,50 46,23 50,68 506,57 59,52 64,83 70,69 65,21 80,00 41,86 69,33 78,77 100,33 52,67 123,18<br />

t 4 19,42 61,65 65,18 28,53 47,66 53,46 57,91 59,96 84,58 26,71 65,35 81,32 98,63 49,60 183,89<br />

4 5 26,55 51,06 52,39 77,69 46,38 50,90 43,41 75,62 96,07 15,40 63,61 70,68 150,07 46,48 185,85<br />

6 26,76 49,85 48,16 35,44 42,79 54,15 179,31 69,57 87,07 23,54 70,67 76,55 100,79 46,55 163,07<br />

7 13,92 44,28 47,10 65,58 55,43 60,85 53,90 57,51 91,34 51,84 93,52 96,90 329,96 31,32 66,13<br />

8 19,03 57,34 59,79 46,95 56,58 72,75 133,05 77,72 101,79 58,42 86,18 92,49 57,04 44,80 160,60<br />

t 1 =2, t 2 = 4, t 3 = 8 und t 4 = 12 Wochen Versuchsdauer; Nitroaromatengehalte <strong>in</strong> mg/kg; # = Probe<br />

159


Anhang<br />

Tabelle 37: Entwicklung der TNT-Bodengehalte <strong>in</strong> den jeweiligen Versuchsvarianten des<br />

Kiefernexperiments (Punkt 3.2.1), ermittelte Signifikanzen nach Mann & Whitney (U-Test).<br />

t 0 t 1 t 2 t 3 t 4<br />

A B C K A B C K A B C K A B C K A B C K<br />

A – – – +<br />

t B – – +<br />

0 C – +<br />

K +<br />

A + – + – – +<br />

t B + – – + ─<br />

1 C + – – –<br />

K – + +<br />

A – – – – +<br />

t B – – – ─<br />

2 C + – –<br />

K + +<br />

A ─ – + –<br />

t B + – –<br />

3 C + –<br />

K –<br />

A + – +<br />

t B – –<br />

4 C +<br />

K<br />

Probennahme nach t 0 = Start, t 1 = 2, t 2 = 3, t 3 = 5 und t 4 = 6 Monaten <strong>in</strong> den Varianten A, B, C und K;<br />

errechnete Signifikanzen mit e<strong>in</strong>er Irrtumswahrsche<strong>in</strong>lichkeit p 0,05 (), + (signifikant), – (nicht<br />

signifikant)<br />

159


Anhang<br />

Tabelle 38: Entwicklung der ADNT-Bodengehalte <strong>in</strong> den jeweiligen Versuchsvarianten des<br />

Kiefernexperiments (Punkt 3.2.2), ermittelte Signifikanzen nach Mann & Whitney (U-Test).<br />

t 0 t 1 t 2 t 3 t 4<br />

A B C K A B C K A B C K A B C K A B C K<br />

A – – – –<br />

t B + – +<br />

0 C – –<br />

K –<br />

A + – + –<br />

t B + – +<br />

1 C + –<br />

K –<br />

A – – + –<br />

t B – + –<br />

2 C + –<br />

K –<br />

A – – + +<br />

t B – – +<br />

3 C – –<br />

K –<br />

A + + +<br />

t B + –<br />

4 C +<br />

K<br />

Probennahme nach t 0 = Start, t 1 = 2, t 2 = 3, t 3 = 5 und t 4 = 6 Monaten <strong>in</strong> den Varianten A, B, C und K;<br />

errechnete Signifikanzen mit e<strong>in</strong>er Irrtumswahrsche<strong>in</strong>lichkeit p 0,05 (), + (signifikant), – (nicht<br />

signifikant)<br />

160


Anhang<br />

Tabelle 39: Entwicklung der TNT-Bodengehalte <strong>in</strong> den jeweiligen Versuchsvarianten des<br />

Pappelexperiments (Punkt 3.3.1.1), ermittelte Signifikanzen nach Mann & Whitney (U-Test).<br />

t 0 t 1 t 2 t 3 t 4<br />

A B C D K A B C D K A B C D K A B C D K A B C D K<br />

A – – – – +<br />

t B – – – +<br />

0 C + – +<br />

D – +<br />

K –<br />

A + – – + – + +<br />

t B – + + + + +<br />

1 C – + – + +<br />

D + – + +<br />

K + + +<br />

A – – + – + +<br />

t B – – + + +<br />

2 C – + – –<br />

D – + +<br />

K + –<br />

A ─ – – + +<br />

t B + + + –<br />

3 C – + –<br />

D + –<br />

K –<br />

A ─ + – +<br />

t B + – +<br />

4 C + +<br />

D +<br />

K<br />

Probennahme nach t 0 = Start, t 1 = 2, t 2 = 4, t 3 = 8 und t 4 = 12 Wochen <strong>in</strong> den Varianten A, B, C, D und K;<br />

errechnete Signifikanzen mit e<strong>in</strong>er Irrtumswahrsche<strong>in</strong>lichkeit p 0,05 (), + ( ist signifikant), – (ist nicht<br />

signifikant)<br />

161


Anhang<br />

Tabelle 40: Entwicklung der ADNT-Bodengehalte <strong>in</strong> den jeweiligen Versuchsvarianten des<br />

Pappelexperiments (Punkt 3.3.1.2), ermittelte Signifikanzen nach Mann & Whitney (U-Test).<br />

t 0 t 1 t 2 t 3 t 4<br />

A B C D K A B C D K A B C D K A B C D K A B C D K<br />

A – – + – +<br />

t B – + – +<br />

0 C – – +<br />

D – +<br />

K +<br />

A – – – – –<br />

t B + + – +<br />

1 C – + +<br />

D + +<br />

K +<br />

A + + + + +<br />

t B + – – +<br />

2 C + + +<br />

D + +<br />

K –<br />

A – + + + ─<br />

t B – + + –<br />

3 C + + +<br />

D + –<br />

K +<br />

A – + + +<br />

t B + + +<br />

4 C – +<br />

D +<br />

K<br />

Probennahme nach t 0 = Start, t 1 = 2, t 2 = 4, t 3 = 8 und t 4 = 12 Wochen <strong>in</strong> den Varianten A, B, C, D und K;<br />

errechnete Signifikanzen mit e<strong>in</strong>er Irrtumswahrsche<strong>in</strong>lichkeit p 0,05 (), + ( ist signifikant), – (ist nicht<br />

signifikant)<br />

Tabelle 41: Entwicklung der Pflanzenfrischgewichte im Kiefern-Toxizitätstest (Punkt 3.5.3),<br />

ermittelte Signifikanzen nach Mann & Whitney (U-Test).<br />

t<br />

Dotie- 4 Wochen 8 Wochen 12 Wochen<br />

rung 0 3 300 3000 0 3 300 3000 0 3 300 3000<br />

4 0 ─ ─ +<br />

WO 3 ─ ─<br />

CH 300 ─<br />

EN 3000<br />

8 0 ─ + +<br />

WO 3 + +<br />

CH 300 +<br />

EN 3000<br />

12 0 ─ + +<br />

WO 3 + +<br />

CH 300 +<br />

EN 3000<br />

Biomasseentwicklung <strong>in</strong> Abhängigkeit von der TNT-Konzentration; Dotierung <strong>in</strong> mg/kg Boden;<br />

Versuchsdauer <strong>in</strong> Wochen; errechnete Signifikanzen + (signifikant), - (nicht signifikant).<br />

162


Anhang<br />

Tabelle 42: Kiefern-Toxizitätstest (Punkt 3.5.2); ermittelte Nitroaromatenkonzentrationen<br />

(E<strong>in</strong>zelwerte) <strong>in</strong> Bodensubstrat und Bodenlösung nach 2 Wochen Versuchsdauer <strong>in</strong> den<br />

jeweiligen Dotierungsklassen.<br />

Nitroaromatenkonz. im Boden (TB)<br />

<strong>in</strong> mg/kg<br />

Nitroaromatenkonz. <strong>in</strong> der Boden.-Lsg.<br />

<strong>in</strong> mg/l<br />

Dotierungsklasse<br />

TNT <strong>in</strong> mg/kg TNT 4-ADNT 2-ADNT TNT 4-ADNT 2-ADNT<br />

3<br />

3<br />

0<br />

0<br />

3<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0,05 0,35 0,21 0,01 0,03 0,03<br />

0,05 0,35 0,22 0,00 0,03 0,01<br />

0,05 0,35 0,21 0,00 0,02 0,02<br />

0,05 0,38 0,22 0,00 0,01 0,02<br />

0,04 0,40 0,24 0,00 0,03 0,02<br />

0,04 0,33 0,19 0,01 0,04 0,01<br />

0,05 0,33 0,19 0,00 0,03 0,03<br />

0,04 0,36 0,19 0,00 0,03 0,02<br />

0,03 0,17 0,10 0,00 0,01 0,02<br />

0,05 0,40 0,21 0,00 0,02 0,01<br />

0,04 0,37 0,22 0,01 0,02 0,02<br />

0,06 0,41 0,26 0,01 0,02 0,03<br />

0,07 0,33 0,20 0,00 0,03 0,01<br />

0,05 0,38 0,22 0,00 0,05 0,01<br />

0,04 0,31 0,18 0,00 0,03 0,01<br />

54,36 16,67 12,38 9,92 3,24 2,42<br />

50,50 16,50 12,22 8,92 3,31 2,39<br />

60,41 17,25 13,04 9,59 3,28 2,42<br />

75,66 18,14 13,78 9,12 3,25 2,39<br />

41,39 16,78 12,77 8,94 3,14 2,40<br />

43,79 16,25 12,38 8,50 3,75 2,72<br />

47,86 16,15 12,20 10,30 3,38 2,48<br />

57,93 16,52 12,54 7,00 3,10 2,22<br />

39,41 16,42 12,34 12,08 2,87 2,06<br />

49,98 15,91 12,40 19,33 3,36 2,51<br />

44,56 15,07 11,46 14,80 3,40 2,51<br />

40,47 16,95 12,85 6,85 3,27 2,27<br />

58,02 15,39 11,36 15,27 3,32 2,39<br />

47,73 16,77 12,97 9,14 3,23 2,32<br />

58,85 15,66 11,88 9,72 3,30 2,40<br />

1928,28 7,38 20,28 65,21 4,09 3,09<br />

2103,79 18,87 18,09 66,46 4,00 2,97<br />

2086,69 21,21 13,29 61,97 3,87 2,93<br />

2143,00 20,13 12,03 73,14 4,05 2,91<br />

2046,61 19,78 12,87 66,49 3,90 2,99<br />

2038,77 23,35 14,04 70,45 3,87 2,71<br />

2402,74 26,58 19,08 87,86 4,69 3,55<br />

1902,98 20,30 12,73 97,06 62,03 5,43<br />

2210,68 22,49 14,37 93,08 4,70 3,44<br />

1883,97 20,49 12,96 77,31 4,44 3,23<br />

2064,06 22,53 14,60 75,70 4,78 3,35<br />

1671,27 20,39 13,07 87,28 4,72 3,44<br />

1998,46 21,53 14,00 77,65 4,51 3,28<br />

2212,11 22,53 14,65 83,18 4,45 3,21<br />

2035,35 24,10 15,27 80,30 4,30 3,14<br />

163


Anhang<br />

Tabelle 43: Kiefern-Toxizitätstest (Punkt 3.5.2); ermittelte Nitroaromatenkonzentrationen<br />

(E<strong>in</strong>zelwerte) <strong>in</strong> Bodensubstrat und Bodenlösung nach 4 Wochen Versuchsdauer <strong>in</strong> den<br />

jeweiligen Dotierungsklassen.<br />

Nitroaromatenkonz. im Boden (TB)<br />

<strong>in</strong> mg/kg<br />

Nitroaromatenkonz. <strong>in</strong> der Boden.-Lsg.<br />

<strong>in</strong> mg/l<br />

Dotierungsklasse<br />

<strong>in</strong> mg/kg TNT 4-ADNT 2-ADNT TNT 4-ADNT 2-ADNT<br />

3<br />

3<br />

0<br />

0<br />

3<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0,00 0,18 0,14 0,07 0,09 0,04<br />

0,36 0,30 0,20 0,04 0,05 0,05<br />

0,30 0,30 0,19 0,01 0,03 0,02<br />

0,21 0,31 0,23 0,00 0,01 0,00<br />

0,29 0,31 0,20 0,01 0,03 0,01<br />

0,12 0,25 0,12 0,00 0,02 0,02<br />

0,21 0,27 0,16 0,00 0,03 0,01<br />

0,12 0,30 0,15 0,07 0,04 0,03<br />

0,13 0,22 0,17 0,01 0,05 0,01<br />

0,11 0,30 0,18 0,00 0,02 0,03<br />

0,15 0,29 0,18 0,03 0,02 0,02<br />

0,16 0,27 0,14 0,00 0,01 0,01<br />

0,16 0,27 0,15 0,03 0,02 0,03<br />

0,13 0,25 0,17 0,00 0,02 0,01<br />

0,13 0,31 0,18 0,02 0,03 0,03<br />

12,14 19,08 15,64 4,37 3,13 2,68<br />

11,14 18,41 15,01 2,00 3,10 2,65<br />

14,58 18,10 15,42 1,97 3,55 3,09<br />

8,80 18,95 16,10 2,38 3,58 3,09<br />

15,39 17,75 15,30 0,99 2,95 2,59<br />

20,22 18,48 15,40 1,31 2,90 2,48<br />

12,95 18,20 15,13 2,18 3,29 2,76<br />

14,65 18,95 16,21 1,43 3,18 2,89<br />

20,07 18,08 15,46 1,75 3,00 2,70<br />

6,17 17,32 15,11 0,98 2,86 2,57<br />

6,02 16,79 14,55 1,73 3,09 2,65<br />

11,30 18,37 15,92 0,88 3,00 2,69<br />

10,41 17,82 14,37 2,54 3,18 2,75<br />

8,05 19,01 15,81 1,48 3,21 2,73<br />

15,41 18,56 15,50 1,78 3,04 2,67<br />

1809,34 29,67 21,39 72,92 5,65 4,96<br />

2057,69 29,87 20,57 69,11 5,20 4,51<br />

1942,06 28,40 20,49 69,10 5,37 4,62<br />

1529,25 21,63 15,10 64,85 4,98 4,07<br />

2020,24 33,14 25,82 67,81 5,51 4,78<br />

2002,61 30,16 20,68 81,29 5,91 5,05<br />

1983,77 29,22 20,75 64,34 5,46 4,79<br />

1907,96 30,05 21,16 66,82 5,48 4,79<br />

2053,79 30,97 24,05 62,01 5,05 4,46<br />

1863,26 29,94 21,60 65,56 5,37 4,67<br />

1949,10 31,55 23,77 73,18 5,59 4,86<br />

1809,65 28,80 20,18 87,67 6,36 5,28<br />

1811,72 29,23 22,21 70,07 5,67 4,80<br />

1884,38 29,49 21,22 66,36 5,20 4,56<br />

1941,44 27,23 18,76 70,17 5,32 4,45<br />

164


Anhang<br />

Tabelle 44: Kiefern-Toxizitätstest (Punkt 3.5.2); ermittelte Nitroaromatenkonzentrationen<br />

(E<strong>in</strong>zelwerte) <strong>in</strong> Bodensubstrat und Bodenlösung nach 8 Wochen Versuchsdauer <strong>in</strong> den<br />

jeweiligen Dotierungsklassen.<br />

Nitroaromatenkonz. im Boden (TB)<br />

<strong>in</strong> mg/kg<br />

Nitroaromatenkonz. <strong>in</strong> der Boden.-Lsg.<br />

<strong>in</strong> mg/l<br />

Dotierungsklasse<br />

<strong>in</strong> mg/kg TNT 4-ADNT 2-ADNT TNT 4-ADNT 2-ADNT<br />

3<br />

3<br />

0<br />

0<br />

3<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0,08 0,13 0,05 0,00 0,00 0,12<br />

0,07 0,13 0,05 0,00 0,01 0,01<br />

0,05 0,11 0,02 0,00 0,00 0,02<br />

0,06 0,06 0,01 0,00 0,00 0,01<br />

0,06 0,19 0,07 0,00 0,01 0,01<br />

0,10 0,14 0,06 0,00 0,01 0,02<br />

0,10 0,07 0,04 0,00 0,01 0,01<br />

0,07 0,10 0,01 0,00 0,01 0,01<br />

0,05 0,27 0,08 0,00 0,01 0,02<br />

0,06 0,11 0,04 0,00 0,01 0,02<br />

1,45 12,40 14,03 0,34 1,77 1,51<br />

1,59 13,20 14,53 0,00 1,79 1,56<br />

0,93 11,58 12,83 0,00 0,00 0,00<br />

1,39 14,53 16,74 0,00 1,50 1,44<br />

1,03 12,34 14,56 0,00 1,71 1,44<br />

0,92 11,30 13,38 0,00 1,48 1,39<br />

0,82 11,97 14,16 0,00 1,58 1,45<br />

1,14 13,26 14,29 0,28 1,84 1,68<br />

1,29 14,73 17,68 0,13 2,00 1,72<br />

0,44 12,99 14,56 0,00 1,75 1,58<br />

1714,84 31,32 29,04 76,44 7,35 6,74<br />

1875,82 31,50 28,95 75,43 7,39 6,82<br />

1532,07 25,91 22,79 84,72 7,79 7,02<br />

1813,80 30,19 26,91 65,10 7,30 6,30<br />

1570,53 28,41 26,54 68,97 7,16 6,45<br />

1628,59 28,68 25,90 80,94 7,46 6,69<br />

1563,49 29,02 25,85 66,36 7,14 6,13<br />

1917,00 29,76 27,54 71,06 7,11 6,32<br />

1792,76 29,83 26,87 79,64 8,05 7,07<br />

1618,92 27,62 23,96 ─ ─ ─<br />

165


Anhang<br />

Tabelle 45: Kiefern-Toxizitätstest (Punkt 3.5.2); ermittelte Nitroaromatenkonzentrationen<br />

(E<strong>in</strong>zelwerte) <strong>in</strong> Bodensubstrat und Bodenlösung nach 12 Wochen Versuchsdauer <strong>in</strong> den<br />

jeweiligen Dotierungsklassen.<br />

Nitroaromatenkonz. im Boden (TB)<br />

<strong>in</strong> mg/kg<br />

Nitroaromatenkonz. <strong>in</strong> der Boden.-Lsg.<br />

<strong>in</strong> mg/l<br />

Dotierungsklasse<br />

<strong>in</strong> mg/kg TNT 4-ADNT 2-ADNT TNT 4-ADNT 2-ADNT<br />

3<br />

3<br />

0<br />

0<br />

3<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00<br />

0,10 0,18 0,14 0,00 0,00 0,00<br />

0,08 0,17 0,12 0,00 0,00 0,00<br />

0,08 0,18 0,14 0,00 0,00 0,00<br />

0,06 0,15 0,10 0,00 0,00 0,00<br />

0,92 13,61 14,20 0,00 1,62 1,85<br />

16,95 13,63 12,79 0,00 1,79 1,56<br />

0,82 12,17 13,07 0,00 1,94 2,12<br />

0,95 15,03 15,06 0,00 2,34 2,39<br />

0,68 11,67 13,06 0,00 1,91 2,10<br />

1790,76 25,64 27,55 61,56 9,60 8,33<br />

1666,28 25,34 27,46 61,77 8,84 7,82<br />

1732,66 24,2 28,03 53,77 7,34 7,40<br />

1240,2 20,88 24,26 57,46 8,51 7,94<br />

1624,66 24,25 24,11 56,40 8,27 7,06<br />

166


Anhang<br />

Abb. 44: herausgefilterte Nitroaromatenpeaks aus dem Chromatogramm e<strong>in</strong>es GC-<br />

Probenlaufs (Pappelwurzel).<br />

167


Anhang<br />

Abb. 45: Massenspektrum des TNT-Signals bei e<strong>in</strong>er Retentionszeit von 26,95 m<strong>in</strong>.<br />

168


Danksagung<br />

An dieser Stelle möchte ich allen Personen danken, die zum Gel<strong>in</strong>gen der vorliegenden Arbeit<br />

beigetragen haben.<br />

In erster L<strong>in</strong>ie gilt me<strong>in</strong> Dank Herrn Prof. Dr. Wolfgang Heyser für die <strong>in</strong>teressante<br />

Aufgabenstellung, für die Bereitstellung e<strong>in</strong>er Stelle als wissenschaftlicher Mitarbeiter, für<br />

den großen Freiraum bei der Bearbeitung des Themas und für die ständige Diskussionsbereitschaft.<br />

Herrn Prof. Dr. G. O. Kirst danke ich besonders für se<strong>in</strong>e Bereitschaft sich als Gutachter<br />

dieser Arbeit zur Verfügung zu stellen. Auch bei Frau Prof. Dr. J. Filser, Herrn Dr. J.<br />

Warrelmann, Herrn. Dr. habil. Hartmut Koehler sowie Frau Diplom Biolog<strong>in</strong> Antje Seebeck<br />

möchte ich mich für ihre Mitwirkung am Promotionsprüfungsausschuss bedanken.<br />

Ganz besonders danken möchte ich Herrn Peter Behrend für die Messung zahlreicher Bodenund<br />

Pflanzenproben mit der HPLC und GC/MS. Danke Peter!<br />

Me<strong>in</strong> ganz besonderer Dank gebührt auch Frau Anke Toltz und Frau Helga Wehrkamp für die<br />

große und freundliche Unterstützung im Laboralltag.<br />

Herrn Mario Kröger und Herrn Prof. Dr. G. Fels von der Universität Paderborn gilt me<strong>in</strong><br />

besonderer Dank für die Bereitstellung des 14 C-TNT-Radiotracers.<br />

Bei Frau Dr. habil. Heike Bück<strong>in</strong>g möchte ich mich <strong>in</strong>sbesondere für die Hilfestellung <strong>in</strong> den<br />

Experimenten mit Radiotracern bedanken.<br />

Bei Frau Antje Seebeck, Frau Myrna Landim, Frau Ulrike Jakob, Frau Dr. Maricel Alvarez,<br />

Herrn Dr. Seak J<strong>in</strong> Kim, Herrn Ra<strong>in</strong>er Hans und Herrn Dr. Jens Dittmann möchte ich mich für<br />

den Erfahrungsautausch und den besonders freundlichen Umgang mite<strong>in</strong>ander bedanken.<br />

Frau Erika Beilfuß danke ich besonders für das Korrekturlesen dieser Arbeit.<br />

Ausdrücklich bedanken möchte ich mich bei allen Mitgliedern der Arbeitsgruppe für das<br />

freundliche, hilfsbereite und kooperative Arbeitsklima.<br />

Dank gilt dem ‘Tanne-Team’ für die besondere Zusammenarbeit und Durchführung des <strong>in</strong>situ<br />

Projektes <strong>in</strong> Clausthal-Zellerfeld.<br />

Zum Schluss möchte ich mich bei me<strong>in</strong>en Eltern ganz herzlich bedanken, die mich während<br />

des Studiums und der Promotion immer nach Kräften unterstützt haben und me<strong>in</strong>e Launen<br />

ertrugen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!