10.01.2014 Aufrufe

Monatsbericht des BMF Dezember 2013 - Bundesministerium der ...

Monatsbericht des BMF Dezember 2013 - Bundesministerium der ...

Monatsbericht des BMF Dezember 2013 - Bundesministerium der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Monatsbericht</strong> <strong>des</strong> <strong>BMF</strong> <strong>Dezember</strong> <strong>2013</strong><br />

Aktuelle Wirtschafts- und Finanzlage<br />

Entwicklung <strong>des</strong> Bun<strong>des</strong>haushalts bis einschließlich Oktober <strong>2013</strong><br />

Entwicklung <strong>des</strong> Bun<strong>des</strong>haushalts bis<br />

einschließlich November <strong>2013</strong><br />

Ausgabenentwicklung<br />

Die Ausgaben <strong>des</strong> Bun<strong>des</strong> beliefen sich von<br />

Januar bis einschließlich November <strong>2013</strong><br />

auf 287,0 Mrd. €. Sie lagen um 5,4 Mrd. € (+ 1,9 %)<br />

über dem Ergebnis <strong>des</strong> Vergleichszeitraums<br />

<strong>des</strong> Vorjahres. Wesentlich für die höheren<br />

Ausgaben gegenüber dem Vorjahresbetrag<br />

sind die Zuweisung an das Son<strong>der</strong>vermögen<br />

„Aufbauhilfe“ für die Betroffenen <strong>der</strong><br />

Hochwasserkatastrophe von Mai/Juni <strong>2013</strong><br />

(+ 8 Mrd. €). Dem gegenüber stehen<br />

Einsparungen bei <strong>der</strong> pauschalen Abgeltung<br />

<strong>der</strong> Aufwendungen <strong>der</strong> Gesetzlichen<br />

Krankenkassen für gesamtgesellschaftliche<br />

Aufgaben in Höhe von 2,3 Mrd. € und die<br />

entfallene Beteiligung <strong>des</strong> Bun<strong>des</strong> an den<br />

Kosten <strong>der</strong> Arbeitsför<strong>der</strong>ung (- 3,6 Mrd. €).<br />

Einnahmeentwicklung<br />

das Ergebnis <strong>des</strong> entsprechenden<br />

Vorjahreszeitraums um 4,9 Mrd. € (+ 2,1 %).<br />

Die Steuereinnahmen beliefen sich auf<br />

223,5 Mrd. €. Sie stiegen im Vorjahresvergleich<br />

um 3,8 Mrd. € (+ 1,7 %) an. Die<br />

Verwaltungseinnahmen lagen mit 21,5 Mrd. €<br />

um 5,8 % über dem Ergebnis bis einschließlich<br />

November 2012.<br />

Finanzierungssaldo<br />

Das Finanzierungsdefizit betrug Ende<br />

November 41,9 Mrd. €. Aufgrund <strong>der</strong><br />

bisherigen Entwicklung und in Erwartung<br />

<strong>des</strong> erfahrungsgemäß aufkommensstarken<br />

<strong>Dezember</strong>-Ergebnisses erscheint es<br />

gesichert, dass die für das Jahr <strong>2013</strong> geplante<br />

Nettokreditaufnahme in Höhe von 25,1 Mrd. €<br />

nicht in voller Höhe benötigt wird.<br />

Die Einnahmen <strong>des</strong> Bun<strong>des</strong> übertrafen bis<br />

einschließlich November mit 245,1 Mrd. €<br />

Entwicklung <strong>des</strong> Bun<strong>des</strong>haushalts<br />

Ist 2012 Soll <strong>2013</strong> 1 Ist - Entwicklung 2<br />

November <strong>2013</strong><br />

Ausgaben (Mrd. €) <br />

Unterjährige Verän<strong>der</strong>ung gegenüber Vorjahr in %<br />

<br />

Einnahmen (Mrd. €) <br />

Unterjährige Verän<strong>der</strong>ung gegenüber Vorjahr in %<br />

<br />

Steuereinnahmen (Mrd. €) <br />

Unterjährige Verän<strong>der</strong>ung gegenüber Vorjahr in %<br />

<br />

Finanzierungssaldo (Mrd. €) <br />

Finanzierung durch: <br />

Kassenmittel (Mrd. €) <br />

Münzeinnahmen (Mrd. €) <br />

Nettokreditaufnahme/unterjähriger Kapitalmarktsaldo 3 (Mrd. €) <br />

Abweichungen durch Rundung <strong>der</strong> Zahlen möglich.<br />

1<br />

Inklusive Nachtrag <strong>2013</strong>.<br />

2<br />

Buchungsergebnisse.<br />

3<br />

(-) Tilgung; (+) Kreditaufnahme.<br />

Quelle: Bun<strong>des</strong>ministerium <strong>der</strong> Finanzen.<br />

77

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!