09.01.2014 Aufrufe

Trauer um vier Unfallopfer - Kurier-E-Paper - Ihre persönliche Online ...

Trauer um vier Unfallopfer - Kurier-E-Paper - Ihre persönliche Online ...

Trauer um vier Unfallopfer - Kurier-E-Paper - Ihre persönliche Online ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

12 Service Nordbayerischer <strong>Kurier</strong> - Montag, 3. Juni 2013<br />

gewinnzahlen<br />

Süddeutsche Klassenlotterie: 1Million<br />

Euro auf Losn<strong>um</strong>mer 0279859;<br />

100 000 Euro auf 2235834; 50 000<br />

Euro auf 1480971; 10 000 Euro auf<br />

2712441; 1000 Euro auf die Endziffern<br />

8515; 300 Euro auf die Endziffern 59.<br />

Glücksspirale: 10 Euro auf Endziffer 0;<br />

20 Euro auf 76; 50 Euro auf 567; 500<br />

Euro auf 1628; 5000 Euro auf 61229;<br />

100 000 Euro auf 105560 und<br />

395048; 7500 Euro monatlich auf<br />

6781298 und 0692501.<br />

Aktion Mensch: Kategorie Geldgewinne:<br />

7048732; Supergewinn 2Millionen<br />

Euro: 2289084; Tra<strong>um</strong>häuser:<br />

7411755; Zusatzgehalt: 9520384;<br />

Rente –ein Leben lang: 5550195 und<br />

6869229. (Ohne Gewähr)<br />

bäder<br />

Stadtbad: Kolpingstraße 7, geschlossen.<br />

SVB-Hallenbad: Am Sportpark 5, 0921/<br />

98614,Öffnungszeiten13bis21.30Uhr<br />

Schwimmhalle und Damensauna (20<br />

Uhr Kassenschluss).<br />

Kreuzsteinbad: Universitätsstraße 20-<br />

24, Öffnungszeiten 7bis 20 Uhr, 19 Uhr<br />

Einlassende, 19.30 Uhr Badeschluss.<br />

Freiluftbad Bürgerreuth mit Kneippanlage:<br />

Bürgerreuther Straße, Öffnungszeiten<br />

8bis 20 Uhr.<br />

Altstadtbad: Fantaisiestraße, 0921/<br />

61662, Öffnungszeiten 12 bis 19 Uhr.<br />

Lohengrin-Therme: Kurpromenade 5,<br />

0921/792400, wegen Revisionsarbeiten<br />

geschlossen.<br />

Polizei/Notruf:<br />

Telefon 110<br />

Feuerwehr und<br />

Rettungsdienst:<br />

Telefon 112<br />

(auch Notruf NOTRUF<br />

per Fax)<br />

BRK Patientenfahrdienst: Telefon<br />

0180/1922201.<br />

Notfallpraxis der Hausärzte, Dokhaus,<br />

Spinnereistraße 5: 19 bis 21 Uhr, Telefon<br />

0921/1500019.<br />

Augenärztlicher Bereitschaftsdienst:<br />

Telefon 116117.<br />

HNO-Bereitschaftsdienst:<br />

Telefon 116117.<br />

Pflegerische Notrufbereitschaft<br />

(Diakonie): Telefon 0171/3002731.<br />

notfalln<strong>um</strong>mern<br />

Frauenhaus: Telefon 0921/21116.<br />

Telefonseelsorge: Telefon 0800/<br />

1110111.<br />

Caritas-Sozialstation: Telefon 0171/<br />

5020304.<br />

Hospizverein: Telefon 0921/1505292.<br />

Avalon Notruf- und Beratungsstelle gegen<br />

sexuelle Gewalt: Telefon 0921/<br />

512525.<br />

Deutscher Kinderschutzbund: Kinderund<br />

Jugendtelefon 0800/1110333,<br />

Elterntelefon 0800/1110550.<br />

Weißer Ring: Hilfe für Kriminalitätsopfer,<br />

Landesbüro Bayreuth, Telefon<br />

0921/81401.<br />

APOTHEKEN: Hirsch-Apotheke, Glockenstraße<br />

1, Telefon 0921/ 54480.<br />

Kurz Notiert<br />

Senioren: Der Seniorenbeirat der Stadt<br />

hält am Montag, 3. Juni, von 14 bis 15<br />

Uhr eine Sprechstunde in der Städtischen<br />

Bürgerbegegnungsstätte, Am<br />

Sendelbach 1-3.Die Vorsitzende Evelyn<br />

Keltz steht für Fragen und Anregungen,<br />

die Senioren an die Stadt richten<br />

möchten,zurVerfügung.<br />

red<br />

Kommunalpolitik: Die nächste Bürgersprechstunde<br />

der SPD-Stadtratsfraktion<br />

im Juni findet am heutigen Montag,<br />

3. Juni von 17 bis 18 Uhr im Fraktionsbüro<br />

statt. Stadträtin Beate Kuhn wird<br />

sich mit den Fragen und Anregungen<br />

der Bürger beschäftigen. Eine Anmeldung<br />

ist nicht erforderlich. Das Büro der<br />

Stadtratsfraktion befindet sich im Rathaus<br />

in den ehemaligen Rä<strong>um</strong>en der<br />

Volkshochschule.<br />

red<br />

Versammlung: Der VdK Ortsverband<br />

Festspielhügel hält am heutigen Montag,<br />

3. Juni, ab 15 Uhr im Gasthof Kolb<br />

an der Cottenbacher Straße seine Mitgliederversammlungab.<br />

red<br />

sport/freizeit<br />

Neues Rathaus: Luitpoldplatz 13,<br />

Dachterrassegeöffnet10bis16Uhr.<br />

Schule Laineck: Goldkronacher Straße<br />

7,0921/99135,Damengymnastik(ASV<br />

Laineck)19Uhr,Turnhalle.<br />

Evangelische Studentengemeinde: Richard-Wagner-Straße<br />

24, Hauskreis<br />

19.30Uhr,mitPfarrerPeterHirschberg.<br />

For<strong>um</strong> Traditionelle Kampfkunst:<br />

Markgrafenallee 44, 0173/6976022,<br />

Kursangebot 18.30 bis 19.30 Uhr Yoga<br />

für innere Balance –Entspannung und<br />

Ruhe,19.45bis20.45UhrHathaYoga.<br />

Ökologisch-Botanischer Garten: Universitätsstraße<br />

30, 0921/552961, ÖffnungszeitenFreigelände8bis18Uhr.<br />

Jean-Paul-Schule: Königsallee 19, Sport<br />

pro Gesundheit „Wirbelsäulengymnastik<br />

für Frauen und Männer“ 19.30 und<br />

20.15Uhr,Leitung:HeidiRank(BSV).<br />

museen/führungen<br />

Touristinformation (BMTG): Opernstraße<br />

22, 0921/88588, Historische<br />

Stadtführung 10.30 Uhr, Treffpunkt,<br />

Infos unter Telefon 0921/88588.<br />

Touristinformation (BMTG): Opernstraße<br />

22, 0921/88588, Stadtrundgang<br />

„Auf den Spuren Richard Wagners“<br />

14 Uhr, Treffpunkt, Infos unter<br />

Telefon 0921/88588.<br />

senioren<br />

Seniorenberatung der Stadt: Luitpoldplatz<br />

13, Seniorenbeauftragte: Telefon<br />

251604; Mobile Seniorenberatung:<br />

Telefon 251218 und 251618, Bürgerbegegnungsstätte:<br />

Telefon 5072733,<br />

Heimaufsicht: Telefon 251129.<br />

BürgerbegegnungsstättederStadt:Am<br />

Sendelbach 1-3, 0921/5072733,<br />

Sprechstunde Seniorenbeirat 14 Uhr,<br />

AWO-Spielenachmittag, Probe Bayreuth-Sisters<br />

mit H. Kunack, Bridge-<br />

Club Bayreuth.<br />

Kirchplatz-Treff: Kirchplatz 2, 0921/<br />

596104, Treffen für Senioren 9.30 Uhr<br />

Bildbetrachtung „Ungesehene Werke<br />

aus der Dr. Helmut und Constanze<br />

Meyer Kunststiftung“ mit B. Trost, 10<br />

bis 17 Uhr Internetcafé, 14 Uhr „sicher<br />

erinnern, richtig merken, mehr behalten“<br />

mit E. Hacker und H. Komma.<br />

info<br />

So erreichen Sie uns:<br />

Redaktion Service Bayreuth<br />

Theodor-Schmidt-Straße 17<br />

95448 Bayreuth<br />

Telefon 0921 500-164<br />

Fax 0921 500-180<br />

E-Mail sekland@kurier.tmt.de<br />

Wir freuen uns, wenn Sie uns <strong>Ihre</strong><br />

Veranstaltungen spätestens drei<br />

Werktage vor dem jeweiligen Termin<br />

melden, und wir werden auch versuchen,<br />

diese anzukündigen.<br />

Musik macht Politik: Bläser für ein besseres Bayreuth<br />

„Kurz vor Zwölf“: Diesen Song hat Valentina<br />

König, Unicef-Beauftragte für<br />

Bayreuth und Musikerin bei den „Swing<br />

Ladies“ komponiert. Kurz vor Zwölf ist<br />

es für Bayreuth, meint König, wenn politisch<br />

Engagierte, wie die SPD-Stadtverbandsvorsitzende<br />

Tina Krause, von<br />

rechten Gruppen beobachtet werden.<br />

Wenn die Stadt wegen ihrer restriktiven<br />

Verfahrensweise im Ausländerrecht<br />

für Schlagzeilen sorgt. GemeinsammitHobbymusikernmusiziertendie<br />

Swing Ladies am Samstag deshalb auf<br />

dem Marktplatz für Zivilcourage, Toleranz<br />

und Demokratie. Auch Belinda<br />

Reiß hatte sich die Noten für das Stück<br />

beratung<br />

beim Musikhaus Notnagel besorgt und<br />

den Song einstudiert. Sie unterstütze<br />

das Projekt gerne, erklärte die 50-Jährige:<br />

„Die Menschen sollten aufgeschlossener<br />

sein.“ Am Samstag, 27. Juli,<br />

wird die musikalische Aktion zwischen<br />

11.30 und 12 Uhr auf dem Marktplatz<br />

wiederholt. red/Foto: Harbach<br />

Kinderschutzbund: Wittelsbacherring kreis Bayreuther Engelsharfen: Montag<br />

8, 0921/511699, Dienstag und Mittwoch<br />

9bis 11 Uhr und Donnerstag 15<br />

bis 17 Uhr. Kinderbetreuung im Klinik<strong>um</strong><br />

für Besucherkinder, Preuschwitzer<br />

Straße 101, Spielzimmer im<br />

11 bis 13 Uhr, nach Absprache un-<br />

ter Telefon 0921/511019. BKH Wäscherei:<br />

Mittwoch 14 Uhr Workshop<br />

mit Wolfgang Pietschmann. Krankenhaus<br />

Hohe Warte: Donnerstag 15 bis 17<br />

Eingangsbereich der Kinderklinik: Uhr Stroke –Unit, Besuchsdienst. Reha-Klinik<br />

Dienstag, Mittwoch, Donnerstag 15 bis<br />

Roter Hügel: Freitag 14 bis 17<br />

17 Uhr. Information unter 0921/ Uhr Besuchsdienst. Wanderkreis:<br />

400856241.<br />

Kneipp-Migräne-For<strong>um</strong>: 0921/512020,<br />

Montag Information und Beratung:<br />

Renate Hann.<br />

Sonntag 14 Uhr, Infos und Vereinbarung<br />

unter Telefon 0921/99726. Hotline<br />

Schlaganfall, jeden Freitag 17 bis<br />

19 Uhr, Telefon 0921/3422191.<br />

Hospizverein: Preuschwitzer Straße Verkehrspsychologische Praxis: Maxstraße<br />

101, Montag bis Freitag 10 bis 12 Uhr<br />

Beratung, sowie nach Vereinbarung 30, Freitag 17 bis 18 Uhr, kos-<br />

tenlose Fragestunde zur medizinischpsychologischen<br />

unter Telefon 0921/1505292 oder<br />

Untersuchung<br />

1505294 (mit AB).<br />

AGUS, <strong>Trauer</strong> <strong>um</strong> Suizid: Markgrafenallee<br />

3a, 8 bis 12 Uhr, täglich erreichbar,<br />

Telefon 0921/1500380.<br />

(MPU).<br />

Selbsthilfegruppe Fibromyalgie: AOK,<br />

Gymnastikra<strong>um</strong> im Keller, Dienstag 9<br />

Uhr Treffen der Gruppe „Sport nach<br />

Diabetikerbund Bayern, Selbsthilfegruppe<br />

Krebs“, Mittwoch 10 Uhr Fibromyal-<br />

Bayreuth: Treffpunkt AOK, gie-Gymnastik.<br />

Friedrich-Puchta-Straße 27, 4. Etage,<br />

Nebeneingang: Montag 18.30 Uhr,<br />

Treffen mit Vortrag „Medizin im 21.<br />

Jahrhundert –Diabetes“ mit Karl-Heinz<br />

Stupka.<br />

Diakonie Bayreuth: Kirchplatz 5, Montag<br />

bis Freitag, Kirchliche Allgemeine<br />

SozialArbeit, Kur und Erholung, Kirchplatz<br />

Unabhängige und überparteiliche Tageszeitung<br />

5: Telefon 754218; Suchtbera-<br />

Verleger und Herausgeber:<br />

tung, Kolpingstraße 1: 8bis 12 und 13 Wolfgang Ellwanger,<br />

bis 16 Uhr Sprechstunden, Abendtermine<br />

nach Vereinbarung, Telefon Geschäftsführung:<br />

Dr. Laurent Fischer<br />

78517730; Telefonsprechstunde für Wolfgang Ellwanger,<br />

Glücksspieler und Angehörige: Montag<br />

8bis 9Uhr, Telefon 78517730; Psy-<br />

Chefredaktion<br />

Michael Rümmele<br />

chologische Beratung für Kinder, Jugendliche<br />

und Eltern, Ehe-, Partner-<br />

Joachim Braun (verantwortlich)<br />

Nordbayerischer <strong>Kurier</strong> und RNT:<br />

schafts- und Lebensberatung: Termine<br />

nach Vereinbarung unter Telefon Frank Schmälzle (Stadt, Sport),<br />

Redaktionsleitung:<br />

78517710; Sozialpsychiatrischer Christina Knorz (Region, Kultur),<br />

Dienst, Brunnenstraße 4: 9bis 16 Uhr Katharina Ritzer (<strong>Online</strong>, Digitales),<br />

Sprechstunden, Telefon 1508770; 8bis Matthias Schäfer (Art Director)<br />

12 und 13 bis 16 Uhr Ambulanter Beratungs-<br />

und Servicedienst für Men-<br />

Otto Lapp<br />

Chefreporter:<br />

schen mit Behinderung, Telefon 0921/ Anzeigenleitung:<br />

758643929.<br />

Andreas Weiß (verantwortlich)<br />

Mobile Jugendarbeit des Stadtjugendamtes:<br />

RW 21, Richard-Wagner- Leiter Leserservice: Herbert Angerer.<br />

Derzeit gültige Anzeigenpreisliste Nr. 36.<br />

Straße, Freitag 17.30 bis 19 Uhr, offene<br />

Sprechstunde für Kinder und Ju-<br />

Zustellung und 1,76 Euro MwSt.); Postbe-<br />

Monatlicher Bezugspreis 26,90 Euro (inkl.<br />

gendliche.<br />

zug: 28,60 Euro (inkl. 1,87 Euro MwSt.).<br />

Morbus-Bechterew-Selbsthilfegruppe:<br />

Bei Nichtbelieferung im Falle höherer Gewalt,<br />

bei Störungen des Betriebsfriedens<br />

Odenwaldstraße 23, 0921/98768,<br />

18.30Uhr,Reha-Zentr<strong>um</strong>,Jakob-Herz- (Streik, Aussperrung) bestehen keine Ansprüche<br />

gegen den Verlag. Abbestellungen<br />

Straße, Montag Trocken- und Wassergymnastik.<br />

schriftlich bis z<strong>um</strong> 5. des Vormonats beim<br />

Selbsthilfegruppe Schlaganfallbetroffener<br />

Bayreuth Stadt/Land:<br />

Verlag.<br />

Musik-<br />

Selbsthilfegruppe Depressionen: Tagesklinik,<br />

Bezirkskrankenhaus, Nordring<br />

2, Mittwoch 18.30 Uhr Treffen.<br />

Selbsthilfegruppe Depressionen: Tagesklinik,<br />

Bezirkskrankenhaus, Nordring<br />

2, Donnerstag 10 Uhr, Treffen.<br />

Caritasverband Bayreuth: Bürgerreuther<br />

Straße 9, Montag bis Donnerstag<br />

8bis 12 und 14 bis 16 Uhr, Freitag<br />

8bis 12 Uhr Telefon 0921/789020,<br />

Familienpflege (Haushaltshilfe) Telefon<br />

0921/7890218, Rufbereitschaft:<br />

Handy 0157/29304441. Montag und<br />

Mittwoch 9bis 11.30 Uhr, zusätzlich<br />

Mittwoch 14 bis 16 Uhr, Freitag 9bis 11<br />

Uhr allgemeine soziale Beratung, Telefon<br />

0921/7890217 oder 7890218.<br />

Schuldner- und Insolvenzberatung,<br />

Termine nach Vereinbarung Telefon<br />

0921/7890226. Mittwoch 14 bis 16<br />

Uhr, Beratung für ehrenamtliche Betreuer,<br />

Telefon 0921/7890218. Montag<br />

bis Mittwoch 9bis 12 und 14 bis 16<br />

Druck: Nordbayerischer <strong>Kurier</strong> GmbH &<br />

Co. Zeitungsverlag KG.<br />

Für alle Anzeigenaufträge und Zeitungsbezug<br />

gilt als Gerichtsstand das Amtsgericht<br />

Bayreuth, auch im Mahnverfahren,<br />

ausdrücklich und schriftlich als vereinbart.<br />

Gezeichnete Beiträge entsprechen nicht<br />

unbedingt der Meinung der Gesamtredaktion.<br />

Für unverlangt eingesandte Manuskripte<br />

und Bilder wird keine Verantwortung<br />

übernommen. Jede Verwertung der urheberrechtlich<br />

geschützten Bild- und Textbeiträge<br />

sowie die Weiterverarbeitung der<br />

<strong>Online</strong>-Inhalte (Internet) sind ohne Genehmigung<br />

des Verlages unzulässig und<br />

strafbar.<br />

Verlagssitz:<br />

95444 Bayreuth, Maximilianstraße 58/60,<br />

Telefon 0921 500-0; 95448 Bayreuth,<br />

Theodor-Schmidt-Straße 17, Telefon 0921<br />

294-0.<br />

Postanschrift:<br />

Postfach 10 08 51, 95408 Bayreuth<br />

KURIER im Internet:<br />

www.nordbayerischer-kurier.de<br />

E-Mail:<br />

kundenservice@kurier.tmt.de<br />

redaktion@kurier.tmt.de<br />

Wissenschaft: Die Neue Materialien<br />

Bayreuth GmbH und der Verein Deutscher<br />

Ingenieure laden am Dienstag, 4.<br />

Juni 2013, ab 18.30 Uhr z<strong>um</strong> Vortrag<br />

des Monats in das Kompetenzzentr<strong>um</strong><br />

Neue Materialien an der Gottlieb-Keim-<br />

Straße 60 ein. Prof. Andreas Greiner,<br />

vom Lehrstuhl Makromolekulare ChemieIIderUniBayreuth,<br />

sprichtüber das<br />

Thema „Polymere mal ganz dünn –Nanofaserherstellung<br />

durch Elektrospinnen<br />

technisch relevant?“ Nanofasern<br />

sind auch in der Textil-, Medizin- und<br />

Agrartechnikwichtig.<br />

red<br />

Uhr, Freitag 9bis 12 Uhr Migrationsberatung,<br />

Himmelkronstraße 19, Telefon<br />

0921/46254, Dienstag 9bis 12<br />

Uhr und 14 bis 16 Uhr, Menzelplatz 8,<br />

Telefon 0921/1507184. Frauenhaus,<br />

Telefon 0921/21116. Fachstelle für<br />

pflegende Angehörige, Schulstraße 26,<br />

Telefon 0921/8701988. Sozialdienst<br />

für Flüchtlinge, Wilhelm-Busch-Straße<br />

5, Telefon 0921/8002737.<br />

Arbeiterwohlfahrt, Kreisverband Bayreuth-Stadt:<br />

Beratung pflegender Angehöriger<br />

von Demenzkranken,<br />

Sprechstunden Montag von 9bis 12<br />

Uhr, Mittwoch von 14 bis 17 Uhr, Telefon<br />

0921/1500197, Pflegeberatung<br />

Montag bis Freitag von 9bis 12 Uhr und<br />

nach Vereinbarung unter Telefon<br />

0921/1500197, Ehrenamtlicher Helferkreis,<br />

Telefon 0921/1500197,<br />

Sprechstunden für Menschen in Not<br />

nur nach Vereinbarung unter Telefon<br />

0921/20789.<br />

sonstiges<br />

Touristinformation (BMTG): Opernstraße<br />

22, 0921/88588, Öffnungszeiten<br />

9bis 19 Uhr.<br />

kino<br />

Cineplex: Hindenburgstraße 2(www.<br />

bayreuth.cineplex.de), Karten ab 15.15<br />

Uhr, Telefon 0921/7647050.<br />

„Die Croods (2D)“ (14.45 Uhr, FSK 0,<br />

Kinder-Club).<br />

„Die Croods (3D)“ (14.45 Uhr, FSK 0).<br />

„Hanni &Nanni 3“ (14.45, 17 Uhr, FSK<br />

0, Kinder-Club).<br />

„Epic – Verlorenes Königreich (2D)“<br />

(15, 16.45 Uhr, FSK 6).<br />

„Scary Movie 5“ (15 Uhr, FSK 12).<br />

Bundesstart: „Hangover 3“ (15.30, 17,<br />

18, 19.30, 20.30 Uhr, FSK 12).<br />

„Fast &Furious 6“ (16, 19.45 Uhr, FSK<br />

12).<br />

„Der große Gatsby (3D)“ (16.40 Uhr,<br />

FSK 12).<br />

„Star Trek into Darkness (3D)“ (17, 20<br />

Uhr, FSK 12).<br />

Bundesstart: „The Big Wedding“<br />

(17.30, 19.45 Uhr, FSK 12).<br />

„Das hält kein Jahr“ (19 Uhr, FSK 12).<br />

„Der große Gatsby (2D)“ (19.45 Uhr,<br />

FSK 12, Gilde).<br />

„Sneak“ (20 Uhr, FSK 18).<br />

„Evil Dead“ (21 Uhr, FSK 18).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!