09.01.2014 Aufrufe

Zur POWER HORSE Pressemeldung und Teamvorstellung

Zur POWER HORSE Pressemeldung und Teamvorstellung

Zur POWER HORSE Pressemeldung und Teamvorstellung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Eberbach, 12. März 2013 <br />

Aufgalopp des neuen <strong>POWER</strong> <strong>HORSE</strong> Triathlon Teams <br />

Das neue <strong>POWER</strong> <strong>HORSE</strong> Triathlon Team wurde auf der Kanareninsel Lanzarote im <br />

Rahmen des ersten gemeinsamen Trainingslagers vorgestellt. <br />

Mit dem siebenfachen Ironman Champion Timo Bracht, dem Ironman Vize-­‐<br />

Europameister von 2011 Jan Raphael, dem Zweitplatzierten des Ironman Western <br />

Australia Horst Reichel <strong>und</strong> dem deutschen Langdistanzmeister von 2011 Georg <br />

Potrebitsch haben sich vier alte Weggefährten zusammen gef<strong>und</strong>en, die das <strong>POWER</strong> <br />

<strong>HORSE</strong> Triathlon Team zukünftig bilden werden. <br />

Der Fokus des neuen Profi-­‐Teams liegt in erster Linie auf dem sportlichen Erfolg jedes <br />

einzelnen Athleten sowie dem Anspruch, das Beste aus sich heraus zu holen <strong>und</strong> die <br />

eigene Erfolgsbilanz zu verbessern. Konkret bedeutet dies, Podiumsplatzierungen bei <br />

internationalen Wettkämpfen <strong>und</strong> Top-­‐Resultate bei der Ironman Weltmeisterschaft <br />

auf Hawaii. <br />

Die Philosophie des Teams zeichnet sich insbesondere durch den Zusammenhalt der <br />

vier Ausnahme-­‐Athleten aus. „Ich weiß, dass ich mich auf meine Team-­‐Kollegen <br />

verlassen kann <strong>und</strong>, dass wir ehrlich miteinander umgehen“, betont Jan Raphael. Timo <br />

Bracht ergänzt: „Wir vier Jungs stehen trotz unterschiedlicher Erfolge auf Augenhöhe.” <br />

Der 37-­‐Jährige setzt großes Vertrauen ins <strong>POWER</strong> <strong>HORSE</strong> Triathlon Team. „Es gibt bei <br />

uns keine Hierarchie, jeder übernimmt Verantwortung <strong>und</strong> kann sich selbst <br />

verwirklichen. Diese Individualität zeichnet den Triathlonsport aus <strong>und</strong> passt <br />

hervorragend zu unserem neuen Team Konzept.” Dass die Athleten von dieser <br />

Dynamik profitieren, liegt auf der Hand weiß Bracht: „So können wir erfolgreich sein <br />

<strong>und</strong> den Team-­‐Sponsoren etwas zurück geben.“ <br />

Die hohen sportlichen Ansprüche <strong>und</strong> die partnerschaftliche Philosophie spiegeln sich <br />

auch im exklusiven Sponsoren-­‐Portfolio des Teams wider. Neben dem Titelpartner <br />

<strong>POWER</strong> <strong>HORSE</strong> unterstützen mit Ladival, X-­‐BIONIC, GIANT, Rudy Project, ENVE <strong>und</strong> <br />

Saucony ausschließlich Premiummarken sowie Markt-­‐ <strong>und</strong> Innovationsführer das Profi-­‐<br />

Triathlon Team. „Wie sind sehr stolz, einen so erlesen Kreis an Partnern an Bord zu <br />

haben <strong>und</strong> bedanken uns für das Vertrauen”, erklärt Team Manager Karsten Streng. <br />

„Die hochwertigen Produkte unserer Partner sowie deren umfangreiche Unterstützung <br />

bieten dem Team beste Voraussetzungen für Höchstleistungen <strong>und</strong> Erfolge.” <br />

Zum Auftakt reisen die <strong>POWER</strong> <strong>HORSE</strong> Athleten dafür von Lanzarote in die ganze Welt. <br />

Beim Ironman Los Cabos am 17. März 2013 in Mexiko streift sich Timo Bracht zum <br />

ersten Mal das neue schwarz-­‐rote Trikot über. Jan Raphael startet eine Woche später <br />

beim Ironman Melbourne (AUS). Horst Reichel geht am 14. April beim Ironman <br />

Südafrika auf Punktejagd für die Hawaii Qualifikation. Bei der Premierenveranstaltung <br />

der Challenge Taiwan vertritt Georg Potrebitsch am 4. Mai die Farben des Teams. <br />

Website des <strong>POWER</strong> <strong>HORSE</strong> Triathlon Teams: www.powerhorse-­‐triathlonteam.com


Athleten-­‐Vorstellung // <strong>POWER</strong> <strong>HORSE</strong> Triathlon Team <br />

TIMO BRACHT <br />

Der siebenfache Ironman Champion <strong>und</strong> amtierende Europameister über die <br />

Langdistanz gehört zu den erfolgreichsten Triathleten der Welt. Das zeigen vor allem <br />

seine Top-­‐Resultate bei der Ironman Weltmeisterschaft auf Hawaii – herausragend der <br />

fünfte Platz im Jahr 2011. Durch seine zehn Jahre lange Laufbahn als Profi-­‐Triathlet ist <br />

Timo der erfahrenste Athlet im <strong>POWER</strong> <strong>HORSE</strong> Triathlon Team, wovon auch seine <br />

Kollegen profitieren. Sein Perfektionismus, das strategische Denken sowie <br />

Ausgeglichenheit <strong>und</strong> innere Ruhe zeichnen ihn als hochprofessionellen Sportler aus. <br />

Die absolute Stärke des Eberbachers liegt im abschließenden Marathon. Spätestens <br />

dort zwingt er seine Konkurrenz mit langen Schritten in die Knie. Durch Timos <br />

ungemeines sportliches Fachwissen <strong>und</strong> großes Tourismus-­‐Interesse gelingt es ihm <br />

immer wieder seinen Gegenüber in Staunen zu versetzen. <br />

Geb. Datum: 22. Juli 1975 <br />

Wohnort: Eberbach, Baden Württemberg <br />

Familienstand: verheiratet, zwei Kinder <br />

Größe: 182 cm <br />

Gewicht: 68 kg <br />

Triathlon-­‐Profi seit: 2004 <br />

Ironman Bestzeit: 7:59:15 St<strong>und</strong>en <br />

Größte Erfolge: <br />

2012: 1. Platz ETU Langdistanz Europameisterschaften (Challenge Roth) <br />

6. Platz Ironman Weltmeisterschaft Hawaii <br />

2011: 1. Platz Ironman Western Australia <br />

1. Platz Ironman Lanzarote mit Streckenrekord <br />

5. Platz Ironman Weltmeisterschaft Hawaii <br />

2010: 1. Platz Ironman Arizona mit Streckenrekord <br />

Sonstige: <br />

2. Platz Ironman Europameisterschaften Frankfurt <br />

6. Platz Ironman Weltmeisterschaft Hawaii <br />

1. Platz Ironman Europameisterschaften Frankfurt 2007, 2009 <br />

1. Platz Ironman Florida <strong>und</strong> Gerardmer 2003


Athleten-­‐Vorstellung // <strong>POWER</strong> <strong>HORSE</strong> Triathlon Team <br />

JAN RAPHAEL <br />

Zuverlässigkeit <strong>und</strong> Vertrauen. Das sind Werte, die Jan Raphael besonders wichtig sind, <br />

wenn es um seine Mitmenschen geht. „Ironmansiege <strong>und</strong> immer das Maximum <br />

geben“, antwortet der Hannoveraner, wenn man ihn nach seinen Zielen fragt. An <br />

Zielstrebigkeit, Motivation <strong>und</strong> Disziplin mangelt es nicht: „Aber nur, wenn es ums <br />

Training geht“, scherzt er über sich selbst. Eigenschaften, die ihn zum Motivator, zum <br />

Antreiber im <strong>POWER</strong> <strong>HORSE</strong> Triathlon Team werden lassen. Seine Stärke im <br />

Wettkampf liegt darin, dass er keine besondere Schwäche hat. Das macht ihn <br />

unberechenbar. Nach dem Training kann er aber auch abschalten <strong>und</strong> genießen. In <br />

seiner Freizeit schwingt der zweifache Ironman Sieger <strong>und</strong> Ironman Vize-­‐<br />

Europameister von 2011 gerne mal den Kochlöffel. <br />

Geb. Datum: 18. Januar 1980 <br />

Wohnort: Hannover, Niedersachsen <br />

Familienstand: ledig <br />

Größe: 173 cm <br />

Gewicht: 67 kg <br />

Triathlon-­‐Profi seit: 2007 <br />

Ironman Bestzeit: 8:04:01 St<strong>und</strong>en <br />

Größte Erfolge <br />

2012: 1. Platz Ironman Kalmar <br />

2. Platz Ironman Florida <br />

2011: 2. Platz Ironman Europameisterschaften Frankfurt <br />

Sonstige: <br />

1. Platz Ironman Florida 2006 <br />

4. Platz Ironman Frankfurt 2007, Taupo 2009, Texas 2011


Athleten-­‐Vorstellung // <strong>POWER</strong> <strong>HORSE</strong> Triathlon Team <br />

HORST REICHEL <br />

Der extrem starke Schwimmer steigt bei den weltweiten Ironman Wettkämpfen stets <br />

ganz vorne aus dem Wasser <strong>und</strong> prägt somit das Renngeschehen. Dementsprechend <br />

ist auch die klare Definition seiner sportlichen Ziele: „Siege bei Challenge <strong>und</strong> Ironman <br />

Rennen.“ Sollte man Horst Reichel in einem Wort beschreiben, dann am Besten so: <br />

Smart. Er strahlt eine Gelassenheit aus, die auch in der coolen Triathlonwelt selten ist. <br />

Stets bodenständig, nie überheblich im Umgang mit seinen Mitstreitern <strong>und</strong> dennoch <br />

abgeklärt, wenn es im Wettkampf darum geht, das Beste aus sich heraus zu holen. So <br />

bringt Horst eine angenehme Ausgeglichenheit <strong>und</strong> Ruhe ins <strong>POWER</strong> <strong>HORSE</strong> Triathlon <br />

Team. <br />

Geb. Datum: 28. März 1982 <br />

Wohnort: Darmstadt, Hessen <br />

Familienstand: ledig <br />

Größe: 186 cm <br />

Gewicht: 74 kg <br />

Triathlon-­‐Profi seit: 2009 <br />

Ironman Bestzeit: 8:10:12 St<strong>und</strong>en <br />

Größte Erfolge: <br />

2012: 2. Platz Ironman Western Australia <br />

3. Platz Ironman Kalmar <br />

3. Platz Ironman 70.3 Miami <br />

2011: 1. Platz Stockholm Triathlon <br />

4. Platz Ironman Regensburg <br />

Sonstige: 1. Platz Heinerman Triathlon 2007, 2008, 2010, 2011, 2012 <br />

2. Platz Challenge Barcelona 2011


Athleten-­‐Vorstellung // <strong>POWER</strong> <strong>HORSE</strong> Triathlon Team <br />

GEORG POTREBITSCH <br />

Der ehemalige Leistungsschwimmer Georg Potrebitsch ist mittlerweile seit Jahren <br />

erfolgreich im Triathlon-­‐Geschehen unterwegs. Der Gladbecker mit russischen Wurzeln <br />

ist der Allro<strong>und</strong>er, das Kraftpaket <strong>und</strong> zugleich der Spaßvogel des <strong>POWER</strong> <strong>HORSE</strong> <br />

Triathlon Teams. In der Szene ist er bekannt für seine markigen Sprüche <strong>und</strong> beliebter <br />

Interview-­‐Partner bei den Journalisten. Sein untypisches Hobby ist das Angeln, dort <br />

findet er Ruhe <strong>und</strong> Erholung vom alltäglichen Leistungssport. Genauso untypisch ist <br />

der Spitzname des Athletens, der wohl zu den Größten unter den Triathlon-­‐Profis <br />

gehört: „Little Georg“. <br />

Geb. Datum: 20. März 1984 <br />

Wohnort: Gladbeck, Nordrhein-­‐Westfalen <br />

Familienstand: ledig <br />

Größe: 194 cm <br />

Gewicht: 86kg <br />

Triathlon-­‐Profi seit: 2009 <br />

Ironman Bestzeit: 8:21:11 St<strong>und</strong>en <br />

Größte Erfolge: <br />

2012: 8. Platz Challenge Roth <br />

2011: 1. Platz Deutsche Meisterschaften Langdistanz Köln <br />

1. Platz Balearische Meisterschaften <br />

4. Platz Ironman Europameisterschaften Frankfurt <br />

Sonstige: 1. Platz Almere Triathlon <br />

3. Platz Challenge Barcelona <br />

Nächste Seite: Sponsoren-­‐Vorstellung


Sponsorenvorstellung // <strong>POWER</strong> <strong>HORSE</strong> Triathlon Team <br />

Titelpartner // <strong>POWER</strong> <strong>HORSE</strong> Energy Drink <br />

Die Marke <strong>POWER</strong> <strong>HORSE</strong> gehört in vielen Teilen der Welt zum Premium-­‐Segment der <br />

Energy Drinks. Mit den Inhaltsstoffen Taurin, Glucuronolacton <strong>und</strong> Koffein, sowie <br />

mehreren Vitaminen sind die Athleten bestens für die Herausforderungen in Training <strong>und</strong> <br />

Wettkampf gerüstet. <br />

„Der Triathlon Sport hat uns bereits vergangenes Jahr überzeugt <strong>und</strong> steht der Marke <br />

<strong>POWER</strong> <strong>HORSE</strong> ausnehmend gut zu Gesicht. Ein eigenes Team war daher die logische <br />

Konsequenz.“ (Thomas Königsbauer, CEO <strong>POWER</strong> <strong>HORSE</strong> Energy Drinks GmbH) <br />

www.power-­‐horse.com <br />

Co-­‐Partner // Ladival Sonnenschutz <br />

Aufgr<strong>und</strong> langer Aufenthalte im Freien <strong>und</strong> den schweißtreibenden Aktivitäten benötigen <br />

die Athleten einen besonders dauerhaften <strong>und</strong> hochwirksamen Sonnenschutz. Die STADA <br />

GmbH führt mit Ladival seit Jahrzenten einen Vorreiter in Sachen innovativem <br />

Sonnenschutz, welcher über Jahre konsequent weiterentwickelt wurde, im eigenen <br />

Sortiment. <br />

„Die Partnerschaft mit dem Triathlon Team passt ausgezeichnet zu uns <strong>und</strong> unserem <br />

Premium-­‐Produkt Ladival. Nur wenige Sportarten stellen so hohe Anforderungen an den <br />

Sonnenschutz. Triathlon ist der absolute Härtetest für die ausgezeichnete Qualität von <br />

Ladival.“ (Adil Kachout, CEO Stada GmbH) <br />

www.ladival.de <br />

Co-­‐Partner // X-­‐BIONIC Functional Sportswear <br />

X-­‐Bionic <strong>und</strong> X-­‐Socks sind die prämierten <strong>und</strong> patentierten Eigenmarken, der Schweizer X-­‐<br />

Technology Swiss Research & Development AG, auf die auch die Athleten des <strong>POWER</strong> <br />

<strong>HORSE</strong> Triathlon Team vertrauen. Die Marken stehen für Hightech Premium Produkte, mit <br />

revolutionären Funktionen, die den Athleten unter allen klimatischen Bedingungen <br />

leistungsfähig halten. <br />

„Wir sind erfreut, dass das neue Triathlon Team auf die Rad-­‐, Lauf-­‐, Triathlon-­‐ <strong>und</strong> <br />

Regenerationsbekleidung aus unserem Hause setzt. Wir wünschen dem gesamten Team <br />

maximale Erfolge auf den weltweiten Triathlon <strong>und</strong> Ironman Events!" (Patrick Lambertz, <br />

CAO X-­‐Technology Swiss R&D AG) <br />

www.x-­‐bionic.com <br />

www.x-­‐socks.com


Co-­‐Partner // GIANT Bicycles <br />

Der Weltmarktführer im Bereich der Fahrrad-­‐Technologie widmet sich bereits seit 1972 der <br />

Radsport-­‐Kultur. Heutzutage kombiniert GIANT innovative Technologien mit kompetenter <br />

Produktion, um Produkte zu schaffen die auf jeden Athleten perfekt abgestimmt sind. <br />

GIANT hat sich den Abenteuern aller Radsportler gewidmet <strong>und</strong> verfolgt nun das Ziel <br />

diesen Lifestyle in der ganzen Welt voranzubringen. <br />

„Die Zusammenarbeit mit Athleten, wie denen des <strong>POWER</strong> <strong>HORSE</strong> Triathlon Teams hilft <br />

GIANT innovative Fahrräder <strong>und</strong> Technologien zu entwickeln. Wir freuen uns das gesamte <br />

<strong>POWER</strong> <strong>HORSE</strong> Triathlon Team durch das Jahr 2013 zu begleiten.“ (An Le, Giant Global <br />

Marketing Director) <br />

www.giant-­‐bicycles.com <br />

Co-­‐Partner // Rudy Project <br />

Mittlerweile kann Rudy Project auf mehr als 25 Jahre Forschung, Innovation <strong>und</strong> <br />

Entwicklergeist blicken. Die Helme <strong>und</strong> Sportbrillen des italienischen Unternehmens sind <br />

das Produkt hochwertiger Entwicklung. Die <strong>POWER</strong> <strong>HORSE</strong> Athleten werden in das <br />

Testprogramm einbezogen <strong>und</strong> vertrauen auf den Schutz von Rudy Project. <br />

„Die Boom-­‐Sportart Triathlon bietet das beste Einsatzgebiet für unsere Produkte, so kam es <br />

zur Zusammenarbeit mit dem <strong>POWER</strong> <strong>HORSE</strong> Triathlon Team.” (Kai Bierwirth, Rudy Project <br />

Marketing) <br />

www.rudyproject.de <br />

Co-­‐Partner // ENVE Composites <br />

ENVE Composites ist ein Hersteller von handgefertigten Karbon-­‐Radfelgen <strong>und</strong> –<br />

Komponenten. Das Unternehmen wurde von leidenschaftlichen Radsportlern aufgebaut, <br />

denen es gelungen ist, eine einzigartige Marke im Segment Radsport-­‐Lifestyle zu <br />

positionieren. Mehr als 30 Jahre Erfahrung im Umgang mit Karbon <strong>und</strong> Rädern sorgen für <br />

innovative Produkte. ENVE produziert ausschließlich in den USA. <br />

„Wir sind sehr glücklich, Partner des <strong>POWER</strong> <strong>HORSE</strong> Triathlon Teams zu sein. Unsere <br />

Produkte sind dafür entwickelt die Athleten schneller zu machen als je zuvor. Unser Smart <br />

ENVE System ist zugleich beständig genug, um es im täglichen Training zu benutzen. <br />

Dadurch startet das Team im Wettkampf mit Material, mit welchem sie bestens vertraut <br />

sind. Das ist das beste Rezept für den Erfolg!“ (Jake Pantone, ENVE Marketing Manager) <br />

www.enve.com <br />

Co-­‐Partner // Saucony <br />

Der Name des amerikanischen Sportschuhherstellers Saucony ist indianischen Ursprungs <br />

<strong>und</strong> bedeutet „schnell strömender Fluss“. Das Saucony Logo steht für diesen Fluss <strong>und</strong> ist <br />

ein Symbol für Dynamik, fließende Bewegung <strong>und</strong> Schnelligkeit. Ein Dreiklang, der genauso <br />

auf das <strong>POWER</strong> <strong>HORSE</strong> Triathlon Team zutrifft <strong>und</strong> somit beide zu perfekten Partnern <br />

macht. <br />

„Timo <strong>und</strong> Jan sind seit Jahren treue Saucony Athleten, daher freuen wir uns besonders, <br />

dass wir die Zusammenarbeit auf das gesamte <strong>POWER</strong> <strong>HORSE</strong> Triathlon Team ausbauen <br />

konnten.“ (Claudia Niemeyer, SAucony) <br />

www.saucony.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!