20.06.2012 Aufrufe

Silber, Glas und Zelluloid

Silber, Glas und Zelluloid

Silber, Glas und Zelluloid

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Silber</strong>, <strong>Glas</strong> <strong>und</strong> <strong>Zelluloid</strong><br />

Entwicklung <strong>und</strong> Technik der frühen Lichtbildnerei<br />

Ein Streifzug<br />

Ausstellungsgespräch im Vorarlberger Landesmuseum<br />

am 29. Mai 2008, Referat im Rahmender Ausstellung<br />

„Ansichten . Frühe Fotografie aus Vorarlberg“<br />

Verfasser: Thomas Gehrer


INHALTSVERZEICHNIS<br />

EINLEITUNG 2<br />

EINE KURZE GESCHICHTE DER FRÜHEN LICHTBILDNEREI 2<br />

Die Camera obscura 2<br />

Der lichtempfindliche Stoff 3<br />

Das <strong>Glas</strong> <strong>und</strong> die Optik 3<br />

Wie es 1822 zum ersten Lichtbild kam 4<br />

Die Kooperation Niépce / Daguerre 4<br />

Miterfinder <strong>und</strong> Pioniere 6<br />

Die frühe Lichtbildnerei in Österreich 7<br />

FOTOGRAFISCHE VERFAHREN UND TECHNIKEN 7<br />

Niepcotypie, Heliografie 8<br />

Daguerreotypie 8<br />

Kalotypie bzw. Talbotypie 9<br />

Salzpapier 9<br />

Cyanotypie bzw. Blaudruck 10<br />

Albuminpapier 10<br />

Wachspapiernegativ 11<br />

Kollodiumverfahren bzw. „Nasses Kollodiumverfahren“ 11<br />

Ambrotypie 11<br />

Ferrotypie 12<br />

Pannotypie 12<br />

Lichtdruck bzw. Collotypie 12<br />

Gummidruck 13<br />

Fotokeramik 13<br />

Karbondruck bzw. Kohledruck 13<br />

Woodburytypie 13<br />

Zelloidinpapier / Kollodiumpapier 14<br />

Öldruck, Ölumdruck 14<br />

Fotogravüre 14<br />

Chlorsilber-Gelatine-Auskopierpapier 15<br />

Bromsilber-Gelatine <strong>und</strong> Bromsilber-Entwicklungspapier 15<br />

Platindruck 17<br />

Autotypie 17<br />

Autochrome 17<br />

Erläuterungen zu Kopierpapier u. Farbfotografie 18<br />

ANHANG 19<br />

Zeittafel 19-22<br />

Interessante Publikationen <strong>und</strong> Links 23-25<br />

1


<strong>Silber</strong>, <strong>Glas</strong> <strong>und</strong> <strong>Zelluloid</strong><br />

EINLEITUNG<br />

Die Entwicklung der Fotografie, der Zeichnung mit Licht, fußt auf einer Reihe von<br />

Entdeckungen <strong>und</strong> Erfindungen, die sich mit dem Wesen <strong>und</strong> den Eigenschaften des Lichts<br />

befassen <strong>und</strong> die teils bis ins erste Jahrtausend vor unserer Zeit zurückreichen.<br />

Die Geschichte ist so umfangreich, dass sie hier nur auszugsweise <strong>und</strong> in groben Schritten<br />

dargestellt werden kann.<br />

Eingangs wird versucht, die wesentlichen Entdeckungen bis zur Verbreitung der<br />

Daguerreotypie kurz darzustellen um einen Eindruck von den Schwierigkeiten <strong>und</strong> Irrwegen<br />

der Fotopioniere zu geben. Danach folgen die anderen im 19. Jahrh<strong>und</strong>ert entwickelten<br />

fotografischen Verfahren.<br />

Die Fotografie wurde großteils von Autodidakten mit Erfindergeist hervorgebracht, wäre aber<br />

ohne die Wissenschaft ihrer Zeit nicht möglich gewesen. So wurde beispielsweise das Jod<br />

erst 1811 entdeckt <strong>und</strong> von Gay Lussac 1814 als Element erkannt <strong>und</strong> benannt. Und auch<br />

von der Fotografie gingen wichtige Impulse für die Wissenschaft aus z. B. für die<br />

Kolloidwissenschaft durch Forschungen von Raphael Eduard Liesegang oder für die<br />

Entwicklung der Radiologie.<br />

Als Sammler historischer Kameras kam der Autor dieser Zeilen in Berührung mit der<br />

Entwicklung der frühen Fotografie <strong>und</strong> hat sich diesem Gebiet mit Interesse gewidmet.<br />

Er erhebt aber keineswegs den Anspruch der wissenschaftlichen Auseinandersetzung mit<br />

der Thematik, sondern will mit diesem Manuskript lediglich anderen Sammlern <strong>und</strong><br />

geschichtlich an der Fototechnik interessierten Personen Anregungen <strong>und</strong> Erfahrungen zur<br />

Hand geben <strong>und</strong> Freude an der frühen Fotografie vermitteln.<br />

EINE KURZE GESCHICHTE DER FRÜHEN LICHTBILDNEREI<br />

Die Camera obscura<br />

Die nähere Geschichte beginnt mit der Erfindung der Camera obscura. Der englische<br />

Franziskanermönch Roger Bacon soll im 13. Jahrh<strong>und</strong>ert die Camera obscura erf<strong>und</strong>en <strong>und</strong><br />

für astronomische Beobachtungen eingesetzt haben. Dreih<strong>und</strong>ert Jahre später beschäftigen<br />

sich mehrere Erfinder damit, verbesserten die Camera mit Linsen, Spiegel <strong>und</strong> Mattscheibe<br />

<strong>und</strong> entwickelten sie zu einem Arbeitsbehelf für Zeichner <strong>und</strong> Maler.<br />

Die „Linsenkammer“ profitierte von der Erfindung der Brille um 1300, die wie schon die<br />

Camera obscura auf Arbeiten von Roger Bacon <strong>und</strong> Schriften des Arabers Alhazen (um<br />

1000) zurückgeht.<br />

Einer der Nutzer der Camera obscura, der Neapolitaner Giovanni Batista della Porta,<br />

konstruierte bereits um 1560 ein „Theater“, das praktisch eine raumgroße Camera obscura<br />

war, in die Szenen aus dem Freien übertragen wurden. Weil aber diese Camera nur bei<br />

vollem Sonnenlicht funktionierte, erfand er die Laterna magica, die später von dem Jesuiten<br />

Athanasius Kircher beschrieben <strong>und</strong> auch eingesetzt wurde.<br />

1568 ergänzte der Venezianer Daniel Barbaro die Linsenkammer mit einer Lochblende <strong>und</strong><br />

schuf so ein vorzügliches Arbeitsgerät für Maler <strong>und</strong> Grafiker (Vedutenmalerei, Portraits usw.).<br />

1807 gab es die Zeichenkamera „Camera lucida“ mit Prisma von William Hyde Wollaston.<br />

Um die Mitte des 17. Jahrh<strong>und</strong>erts war demnach die Camera obscura als tragbare Kammer<br />

für Himmelsbeobachtungen oder als Handkammer für Künstler so weit entwickelt, dass nur<br />

noch ein kleiner Schritt zur Fotokamera fehlte – die dauerhafte Fixierung des projizierten<br />

Bildes auf andere Art als durch Zeichnung oder Malerei!<br />

2


Der Harlemer Maler van der Beeck (auch Johannes Torrentius) war in der ersten Hälfte des<br />

17. Jahrh<strong>und</strong>erts möglicherweise der erste Anwender eines fotografischen Verfahrens, der<br />

allerdings sein Geheimnis für sich behalten hat. Er erzählte selbst von chemischen<br />

Versuchen dazu <strong>und</strong> war für seine geradezu fotografisch genauen Darstellungen berühmt.<br />

Vielleicht verwendete er Pflanzenfarbstoffe, die sich unter längerer Lichteinwirkung<br />

veränderten <strong>und</strong> ihm damit die präzise Wiedergabe der Natur im Bild ermöglichten.<br />

Der lichtempfindliche Stoff<br />

Zur Erfindung der Fotografie fehlte also noch das Wissen über einen lichtempfindlichen Stoff,<br />

der sich dauerhaft als Bild fixieren ließ!<br />

Erst im 18. Jahrh<strong>und</strong>ert, um 1712 fand Johann Heinrich Schulze auf der Suche nach dem<br />

Leuchtstein (Phosphor) zufällig die Lichtempfindlichkeit des <strong>Silber</strong>nitrats.<br />

Die Wissenschaft von der „Chemie des Lichts“ begann allerdings erst 1777 mit der<br />

Entdeckung des schwedischen Apothekers Karl Wilhelm Scheele, der beobachtete, dass die<br />

Spektralfarben des Sonnenlichts mit Chlorsilber imprägniertes Papier verschieden stark<br />

schwärzten.<br />

Die Wirkungen des Lichts auf verschiedene Stoffe wurden in der Folge von einigen<br />

Forschern untersucht <strong>und</strong> führten zu Ergebnissen, die später Bedeutung für die Fotografie<br />

<strong>und</strong> die Drucktechnik erlangten.<br />

Der Genfer Bibliothekar <strong>und</strong> Naturforscher Jean Senebier entdeckte 1792 die Veränderung<br />

der Eigenschaften von z.B. Gummiarabikum <strong>und</strong> Guajakharz durch Licht im Rahmen seiner<br />

pflanzenphysiologischen Untersuchungen.<br />

Der Engländer Thomas Wedgwood, ein Fre<strong>und</strong> des Chemikers Humphry Davy, kam um<br />

1791 mit seinen Versuchen, die Bilder der Camera obscura auf mit <strong>Silber</strong>nitrat imprägnierten<br />

Papier festzuhalten, schon sehr nahe an die Erfindung der Fotografie heran.<br />

Der letzte Schritt war einem beim Tode Wedgwoods (1805) gerade 40 Jahre altem Mann<br />

vorbehalten, dem Rentner <strong>und</strong> leidenschaftlichen Erfinder Nicéphore Niepce.<br />

Das <strong>Glas</strong> <strong>und</strong> die Optik<br />

Die Entwicklung optischer Gläser ging einher mit der Faszination für die Himmelsbeobachtung,<br />

weshalb die ersten Optiken für diesen Zweck entstanden.<br />

Die Qualität der frühen Linsen ließ allerdings sehr zu wünschen übrig.<br />

Das 1609 von dem Niederländer Hans Lippershey erf<strong>und</strong>ene Fernrohr (Sammellinse/Streulinse)<br />

wurde 1610 von Galileo Galilei verbessert. Dieses Teleskop, mit dem er u. a. die<br />

Phase der Venus beobachtete, hatte aber einen deutlichen Farbsaum <strong>und</strong> geringe Schärfe.<br />

1611 optimierte Kepler das galileische Fernrohr (Sammellinse/Sammellinse) <strong>und</strong> erreichte so<br />

ein besseres aber umgekehrtes Bild mit Farbsaum (chromatische Abberation).<br />

Zum Ausgleich der Bildfehler baute Johann Hevelius um 1641 riesige „Luftteleskope“ mit<br />

Brennweiten bis 46 Meter <strong>und</strong> Linsen mit geringer Krümmung.<br />

Der in Basel 1707 geborene Mathematiker Leonhard Euler hatte 1747 den richtigen<br />

Gedanken zur Verbesserung der optischen Qualität. Ausgehend vom menschlichen Auge<br />

vermutete er unterschiedliche optische Eigenschaften von Hornhaut <strong>und</strong> Linse. Aufbauend<br />

auf dieser Idee konstruierte der englische Optiker John Dollond Flüssigkeitslinsen, mit denen<br />

es jedoch nicht funktionieren wollte.<br />

Erst der Kontakt mit dem Schweden Samuel Klingenstierna brachte Dollond den Erfolg – er<br />

stellte ab 1757 achromatische Linsen her.<br />

Wie er das machte, behielt er für sich, wer farbfehlerfreie Linsen wollte, bekam diese nur bei<br />

Dollond!<br />

Nur wenig später wies der deutsche Mathematiker <strong>und</strong> Optiker Johann Ernst Zeiher 1763 mit<br />

seinen Untersuchungen von Gläsern mit unterschiedlichem Bleigehalt den Weg.<br />

3


Der Universitätsprofessor Joseph Fraunhofer fand auf dieser Basis 1814 noch vor der<br />

Erfindung der Lichtbildnerei die Rezepturen <strong>und</strong> genauen Bauzahlen für die Herstellung von<br />

Crown- <strong>und</strong> Flintglas mit Eignung für den Bau von achromatischen <strong>und</strong> sphärisch richtig<br />

gestellten Objektiven. Ein wichtiger Helfer dabei war der Schweizer Optiker <strong>und</strong><br />

<strong>Glas</strong>schmelzer Pierre Louis Guinand, der u. a. das für die Homogenität der <strong>Glas</strong>schmelze<br />

unverzichtbare Rührverfahren erfand. Er verließ allerdings 1813 das Institut von Fraunhofer<br />

<strong>und</strong> die <strong>Glas</strong>hütte in Benediktbeuern <strong>und</strong> gründete ein Konkurrenzunternehmen.<br />

Wie es 1822 zum ersten Lichtbild kam<br />

Nicéphore Niépce (1765-1833) wäre vermutlich ohne seinen Bruder Claude nie zum Erfinder<br />

geworden. Niépce erkrankte während seines Militärdienstes an Typhus <strong>und</strong> konnte in der<br />

Folge seinen Abschied mit Rente nehmen.<br />

Niépce lebte als autodidaktisch gebildeter Erfinder in der französischen Stadt Chalon-sur-<br />

Saône. Zusammen mit seinem Bruder Claude entwickelte er 1807 die frühe Version einer<br />

Verbrennungskraftmaschine, den "Pyréolophore".<br />

Er unternahm ab 1816 erste photographische Experimente. Sein Ziel war die Schaffung<br />

eines mechanisierten Kopierverfahrens auf Basis der 1796 von Alois Senefelder (1771 -<br />

1834) erf<strong>und</strong>enen Lithographie. Außerdem experimentierte er mit verschiedenen<br />

lichtempfindlichen Stoffen, um ein Verfahren zur direkten Bildaufzeichnung mit der Camera<br />

obscura zu finden. 1826/27 verwendete er dazu hauptsächlich eine Asphaltart, das<br />

sogenannte Pech von Judäa, <strong>und</strong> Zinn- sowie <strong>Glas</strong> <strong>und</strong> versilberte Kupferplatten als<br />

Bildträger. Von diesen frühen Aufnahmen ist eine Ansicht seines Anwesens Gras bei<br />

Chalon-sur-Saône erhalten geblieben.<br />

Sein Verfahren bezeichnete er 1829, als er mit Daguerre eine Kooperation beschloss, als<br />

"Heliographie". Niepce hatte bereits die Kombinationen von <strong>Silber</strong>salzen <strong>und</strong> Papier,<br />

versilberten Kupferplatten <strong>und</strong> Jod verwendet, die die künftige Photographie ermöglichten,<br />

sich jedoch in der Hoffnung auf rascheren finanziellen Erfolg für andere Verfahrenswege<br />

entschieden.<br />

Er wollte die von Senefelder erf<strong>und</strong>ene Lithographie durch ein Kopierverfahren verbessern,<br />

das es erlaubte, Stiche, Zeichnungen <strong>und</strong> Bilder mit Hilfe von Licht auf die Steine zu<br />

übertragen.<br />

Bei seinen zahllosen Versuchen mit der Camera obscura gelang ihm nebenbei die Erfindung<br />

der Irisblende zur Verbesserung der einfachen Optik, die er verwendete.<br />

1822 erhielt Niépce den Besuch eines Verwandten, des Generals Poncet de Maupas, dem<br />

er in der Hoffnung auf Unterstützung bei Kontakten sein Verfahren vorführte.<br />

Dazu wurde ein Bild des Papstes Pius VII in den Garten gestellt <strong>und</strong> mit der dunklen<br />

Kammer abgelichtet. Nach dem Entwickeln der Platte mit Öl <strong>und</strong> Alkohol hielt er das erste<br />

dauerhafte Lichtbild in Händen. Er schenkte es in einer Geste der Gastfre<strong>und</strong>schaft dem<br />

General, in dessen Haushalt es dann irgendwann zerbrach <strong>und</strong> verloren ging. Das erste<br />

erhaltene Foto stammt aus dem Jahr 1826.<br />

Niépce arbeitete an seiner Idee eines Kontaktverfahrens weiter <strong>und</strong> entwickelte zusammen<br />

mit dem Graveur Lemaítre die „Niépce’s Gravure Heliographique“, ein Vorläufer des<br />

Edeldruckverfahrens Heliogravüre, das 1879 von Karl Klietsch erf<strong>und</strong>en wurde.<br />

Lemaítre gab Niépce den Rat, an Stelle der Zinnplatten versilberte Kupferplatten zu<br />

verwenden. Zu dieser Zeit hatte er das vor etwa 10 Jahren als Element entdeckte Jod<br />

kennen gelernt <strong>und</strong> fing an, damit zu arbeiten. Die Lichtempfindlichkeit des Jodsilbers <strong>und</strong><br />

die damit verb<strong>und</strong>ene Anwendbarkeit für die Fotografie erkannte er aber nicht, das blieb<br />

Daguerre vorbehalten.<br />

Die Kooperation Niepce / Daguerre<br />

Louis Jaques Mandé Daguerre (1789-1851) eröffnete 1822 im Pariser Vergnügungsviertel<br />

ein Diorama. Der Kniff des Dioramas bestand darin, dass beide Seiten einer sehr dünnen<br />

4


Leinwand bemalt wurden, wodurch bei wechselnder Beleuchtung verblüffende Effekte erzielt<br />

werden konnten.<br />

Daguerre benutzte für seine Arbeit die dunkle Kammer <strong>und</strong> die Laterna magica, was ihn bald<br />

auf den Gedanken brachte, dass es nützlich wäre, die vom Licht gezeichneten Bilder in<br />

irgend einer Form fest zu halten.<br />

Bei seinen frühen Versuchen experimentierte er mit fluoreszierenden Stoffen, die aber kein<br />

befriedigendes Ergebnis brachten.<br />

Durch Vermittlung des Graveurs Lemaitre wurden Niépce <strong>und</strong> Daguerre miteinander bekannt<br />

<strong>und</strong> es kam nach einem längeren Schriftwechsel am 14. Dezember 1829 zu einem<br />

Zusammenarbeitsvertrag.<br />

Daguerre erhielt eine exakte Niederschrift der Entdeckungen von Niépce <strong>und</strong> lernte auch das<br />

praktische Verfahren kennen. Danach trennten sich die Beiden <strong>und</strong> sahen sich nicht wieder.<br />

Niepce starb am 5. Juli 1833 an einem Schlaganfall.<br />

Daguerre aber arbeitete weiter <strong>und</strong> verwendete Jod zur Sensibilisierung der Platten.<br />

Er belichtete jodierte <strong>Silber</strong>platten in der dunklen Kammer <strong>und</strong> erhielt negative Bilder, bei<br />

längerer Belichtung positive, die allerdings im Licht verschwanden – sie mussten irgendwie<br />

entwickelt <strong>und</strong> fixiert werden.<br />

Die große Entdeckung Daguerres sollte das Quecksilber bzw. der Quecksilberdampf für die<br />

Entwicklung des Bildes werden. Die Fixierung mit heißer Kochsalzlösung war dann nur noch<br />

ein kleiner Schritt zur Vervollkommnung des Verfahrens im Jahr 1835.<br />

Daguerre zögerte mit der Veröffentlichung des Verfahrens <strong>und</strong> versuchte zuerst gemeinsam<br />

mit dem Sohn Niépces, Isidore, im Jahr 1838 eine Aktiengesellschaft zu gründen, der<br />

Versuch hatte jedoch mangels Interesse keinen Erfolg, weshalb er Ende des Jahres 1838<br />

das Verfahren dem Mitglied der französischen Akademie der Wissenschaften, Professor<br />

Dominique Francois Arago, vorstellte.<br />

Darauf hin wurde eine Kommission, bestehend aus Alexander von Humboldt, Jean Baptist<br />

Biot <strong>und</strong> Arago zusammengestellt, die das Verfahren beurteilte. Der Bericht wurde am 7.<br />

Januar 1839 von der Akademie entgegengenommen.<br />

Der Physiker Biot empfahl in der Sitzung der Akademie: „…dass das Geheimnis der<br />

Daguerreschen Erfindung nicht geheim gehalten werden dürfe <strong>und</strong> dass, sobald Daguerre<br />

den Beweis geliefert habe, dass sein Verfahren von Reisenden jedes Ortes beliebig, leicht<br />

<strong>und</strong> mit Erfolg ausgeführt werden könne, es dem französischen Staat anzubieten sei“.<br />

Seitens des Staates waren für die Überlassung der Erfindung zweih<strong>und</strong>erttausend Franken<br />

oder eine Lebensrente in Aussicht gestellt worden.<br />

In der Nacht vom 3. auf 4. März 1839 entschied das Schicksal – das Diorama Daguerres<br />

wurde ein Raub der Flammen, Daguerre war mit einem Schlag arm <strong>und</strong> benötigte die<br />

staatliche Rente.<br />

Am 15 Juni 1839 nahm die französische Kammer den Gesetzesentwurf des Innenministers<br />

Duchátel an, in dem den Erfindern Daguerre <strong>und</strong> Niepce (Sohn Isidore) für die Bereitstellung<br />

des Verfahrens eine lebenslange Rente beschlossen wurde. Für Daguerre 6.000 Franken<br />

<strong>und</strong> für Niépce 4.000 Franken.<br />

Das Daguerreotypieverfahren war zu diesem Zeitpunkt noch ein Geheimnis, das erst am 19.<br />

August 1839 durch eine Verkündigung der Akademie der Wissenschaften (Akademie<br />

francaise) öffentlich bekannt gemacht wurde.<br />

Daguerreotyp-Kameras für das Daguerreotypie-Verfahren wurden bereits 1839 von der<br />

Firma Susse Frères <strong>und</strong> Wochen später von Daguerres Schwager Giroux unter Daguerres<br />

Lizenz in Serie hergestellt. Am 5. September 1839, erschien ein Inserat der Pariser Firma<br />

5


Susse Frères in der Zeitung “La Quotidienne”. Es ist dies somit die erste Erwähnung einer<br />

Fotokamera.<br />

Auch die versilberten Kupferplatten für die Daguerreotypie haben ihre Geschichte.<br />

Charles Christofle, Besitzer einer kleinen Bijouterie in Paris <strong>und</strong> Gründer des heute noch<br />

existierenden Betriebes, war der erste Lieferant.<br />

Christofle kaufte 1840 zwei Patente zur elektrolytischen Versilberung auf <strong>und</strong> startete damit<br />

die erfolgreiche Karriere seines Betriebs.<br />

Während bis dahin die Techniken des Feuerversilberns <strong>und</strong> anderer chemischer Verfahren<br />

praktiziert wurden, bei denen z. B. das hochgiftige Quecksilber zum Einsatz kam, konnte nun<br />

viel preiswerter, gleichmäßiger <strong>und</strong> umweltfre<strong>und</strong>licher mittels Gleichstrom versilbert werden.<br />

Es lag nahe, nicht nur Bijouteriewaren zu versilbern, sondern auch Daguerreotypieplatten.<br />

Seine Fabrik in Saint Denis stellte ab 1840 qualitativ hochwertige elektrolytisch versilberte<br />

Platten für Fotozwecke her, die bis nach Amerika exportiert wurden.<br />

Miterfinder <strong>und</strong> Pioniere<br />

Wie eingangs festgestellt, hatte die Fotografie viele Väter, ohne deren Erfindergeist die<br />

rasche Entwicklung der Fototechnik nicht möglich gewesen wäre.<br />

Nach dem Bekannt werden des Daguerreotypieverfahrens meldete sich bei Arago der<br />

Engländer William Henry Fox Talbot, der seit 1834 Versuche mit verschiedenen<br />

lichtempfindlich gemachten Papieren unternahm, um Kontaktkopien von z.B. Blättern<br />

herzustellen, sogen. Schattenzeichnungen (Photogenetic Drawings).<br />

Ab 1835 benutzte Talbot kleine Kameras (Mousetraps) <strong>und</strong> stellte erstmals damit auf<br />

fotografischem Wege Papiernegative her, die er dann zu Positiven umkopierte.<br />

Sein Fre<strong>und</strong> Sir John Herschel, der auch den Begriff „Photographie“ erstmals verwendete,<br />

ermutigte ihn trotz des Misserfolgs bei der Anerkennung seiner Entwicklungen durch Arago<br />

an seiner Erfindung weiter zu arbeiten.<br />

Er vervollständigte im Sommer 1840 sein Verfahren durch bessere Sensibilisierung <strong>und</strong> die<br />

Verwendung eines chemischen Entwicklers sowie die darauf folgende Fixierung mit<br />

Natriumthiosulfat.<br />

Am 8. Februar 1841 ließ Talbot sein Verfahren - die Kalotypie - patentieren.<br />

1844 begann er mit der Herausgabe seines Buches „Pencil of Nature“, das mit 24<br />

Originalabzügen seine neue Technik der Fotografie demonstrieren sollte.<br />

Hippolyte Bayard, ein französischer Staatsbeamter, entwickelte eigenständig das erste<br />

Direktpositiv-Verfahren mit Entwicklung <strong>und</strong> Fixierung, das er bereits am 20. Mai 1839 bei<br />

Arago vorstellte <strong>und</strong> am 24. Juni im Rahmen der ersten öffentlichen Fotoausstellung der<br />

Welt in Paris der Öffentlichkeit darbot.<br />

Trotz der viel versprechenden Technik fand er zu seiner Zeit keine entsprechende<br />

Anerkennung, darf aber jedenfalls als einer der vier Gründerväter der Fotografie gelten.<br />

Bayard wurde 1851 Gründungsmitglied der Société Héliographique, deren langjähriger<br />

Generalsekretär er war.<br />

Unabhängig von Daguerre entwickelte auch der deutsche Mathematiker, Optiker <strong>und</strong><br />

Physiker Carl August von Steinheil (1801-1870) gemeinsam mit Franz von Kobell unter<br />

Verwendung von Jod- <strong>und</strong> Chlorsilber vergleichbare Techniken wie Niepce <strong>und</strong> Daguerre.<br />

Am 13. April 1839 veröffentlichten sie erstmals in den „Gelehrten Anzeigen“ die<br />

Beschreibung eines Verfahrens über Aufnahme <strong>und</strong> Fixierung von Lichtbildern nebst<br />

Proben“. Steinheil erhob jedoch nie den Anspruch auf die Erfindung der Fotografie <strong>und</strong><br />

wurde selbst einer der ersten deutschen Daguerreotypisten.<br />

Und hier findet sich eine interessante Parallele zu Samuel Morse, der zu den ersten<br />

amerikanischen Daguerreotypisten zählt, denn beide sind unabhängig von einander auch<br />

Erfinder des Telegraphen!<br />

6


Die frühe Lichtbildnerei in Österreich<br />

Daguerre sandte noch vor der offiziellen Vorstellung seiner Erfindung in Paris zwei Bilder<br />

nach Wien, je eines an Kaiser Ferdinand I. <strong>und</strong> an den Fürsten von Metternich-Winneburg-<br />

Beilstein.<br />

Als Dominique François Arago vor der Versammlung der Académie française in Paris die<br />

Erfindung Daguerres vorstellte, war Hofrat Dr. Andreas Ritter von Ettingshausen im Auftrag<br />

Metternichs anwesend.<br />

Ettingshausen wurde von Daguerre selbst in die Technik des Verfahrens eingeführt <strong>und</strong><br />

brachte 1839 die erste Daguerreotypie-Kamera nach Wien.<br />

Die Nachteile dieser Kamera waren das lichtschwache Objektiv <strong>und</strong> die damit verb<strong>und</strong>enen<br />

langen Belichtungszeiten von mehreren Minuten.<br />

In Wien gab es damals die „Fürstenhofr<strong>und</strong>e“. Dieser R<strong>und</strong>e gehörten außer Ettingshausen<br />

auch Joseph Maximilian Petzval, Carl Schuh, Joseph Berres Edler v. Perez, Franz<br />

Kratochwilla, Friedrich Wilhelm Voigtländer, Anton Martin, Wenzel Prokesch, die Gebrüder<br />

Johann <strong>und</strong> Josef Natterer <strong>und</strong> einige andere an.<br />

Petzval, ein Mathematiker, der sich schon mit der Berechnung von Teleskopoptiken befasst<br />

hatte, erkannte die Ursachen der Mängel der Chevalier-Optik der Daguerreotypiekamera <strong>und</strong><br />

machte sich mit Hilfe von 10 mathematisch begabten Artilleristen an die Berechnung eines<br />

neuen Objektivs.<br />

Bereits Anfang 1840 waren die Arbeiten für das Petzval-Portraitobjektiv fertig, mit dem die<br />

Lichtstärke von ca. 1:16 auf 1:3,7 verbessert werden konnte.<br />

Der Optiker Voigtländer verwendete für Versuche mit dem Objektiv eine Kamera aus Pappe,<br />

die noch erhalten ist. Anton Martin fertigte damit Portraitaufnahmen mit einer Belichtungszeit<br />

von nur 1 Minute an.<br />

Durch die erfolgreichen Probeaufnahmen in seinen Ideen bestärkt baute Voigtländer noch im<br />

selben Jahr die legendäre Metallkamera mit einer Optik der Lichtstärke 3,7 <strong>und</strong> einer<br />

Brennweite von 14,3 cm. Die r<strong>und</strong>en Daguerreotypieplatten haben einen Durchmesser von ca.<br />

93 Millimetern.<br />

Der Beamte Franz Kratochwilla entdeckte 1840, dass Daguerreotypieplatten, die Bromchlordämpfen<br />

aussetzt werden, 5x lichtempfindlicher sind als mit Joddämpfen sensibilisierte.<br />

Den Gebrüdern Natterer gelang es 1841 durch die Verwendung einer Mixtur aus Brom, Chlor<br />

<strong>und</strong> Jod die Empfindlichkeit der Platten noch weiter zu steigern, so dass eine Belichtungszeit<br />

von nur einer Sek<strong>und</strong>e möglich war.<br />

Das erste so genannte "Sek<strong>und</strong>enbild" entstand am 13.3.1841 auf dem Josefsplatz bei der<br />

Feier zum 100. Geburtstag von Josef II, aufgenommen von den Brüdern Natterer.<br />

FOTOGRAFISCHE VERFAHREN UND TECHNIKEN<br />

Bereits in den Anfängen der Fotografie entwickelte sich aus den unterschiedlichen<br />

Erfindungen <strong>und</strong> Verfahrensansätzen eine Vielzahl von Verfahren <strong>und</strong> Techniken.<br />

Unter fotografischen Verfahren wird die Gesamtheit der chemischen Techniken verstanden,<br />

die dazu dienen, ein fotografisches Bild auf einem Trägermaterial zu erzeugen.<br />

Mit dem Begriff Edeldruckverfahren werden spezielle, manuelle fotochemische Techniken<br />

zur Herstellung des Druckstockes bzw. der Matrize oder von Vervielfältigungen unter<br />

Zuhilfenahme lichtempfindlicher Medien bezeichnet.<br />

7


Die Verfahren können nach den verwendeten Chemikalien bzw. Reaktionen grob nach<br />

folgenden Arten eingeteilt werden: (in der Zeitabfolge)<br />

• Asphaltverfahren – nutzen die Lichtempfindlichkeit von Asphalt (Niépce’s Gravure<br />

Heliographique 1822 usw.)<br />

• Halogensilberverfahren – fußen auf der Lichtempfindlichkeit der Verbindungen von<br />

<strong>Silber</strong> mit Chlor, Jod, Brom <strong>und</strong> Fluor (Daguerreotypie 1839 usw.)<br />

• Verfahren mit Eisenverbindungen – nutzen die Lichtempfindlichkeit bestimmter<br />

Eisensalze (Cyanotypie 1842 John Herschel)<br />

• Chromgelatineverfahren – basieren auf der Gerbung von Gelatine oder anderen<br />

Kolloiden, die mit Ammonium- oder Kaliumdichromat versetzt sind, unter<br />

Lichteinwirkung (z. B. Gummidruck 1858).<br />

Darüber hinaus wurden noch Verfahren mit Schwermetallen (z.B. Uran), spezielle<br />

Farbverfahren <strong>und</strong> Druckverfahren (z.B. Autotypie) entwickelt.<br />

In den folgenden Absätzen werden die wichtigsten Verfahren in der Zeitabfolge ihrer<br />

Erfindung kurz erläutert. Die Jahreszahlen geben jeweils die Periode an, in der die Verfahren<br />

hauptsächlich zur Anwendung kamen.<br />

Viele der historischen Techniken werden darüber hinaus noch heute in der Kunstfotografie<br />

angewendet.<br />

1826 – ? Niepcotypie, Heliografie<br />

Die Heliografie (gr: helios = Sonne, graphein = zeichnen), auch nach seinem Erfinder<br />

Niepcotypie genannt, ist ein von Joseph Nicéphore Niépce im Sommer 1826 entwickeltes<br />

fotografisches Positiv-Verfahren. Niépces diesbezüglichen Experimente hatten bereits 1811<br />

begonnen, 1822 hatte er die erste lichtbeständige heliographische Kopie eines grafischen<br />

Blattes hergestellt.<br />

1826 gelang es Niépce erstmals, eine dauerhafte fotografische Abbildungen zu schaffen.<br />

Niepce hielt mit einer Camera obscura <strong>und</strong> mittels einer mit einem speziellen Asphalt<br />

beschichteten, ca. 21x16 cm großen, polierten Zinnplatte einen Blick aus dem Fenster<br />

seines Arbeitszimmers fest. Die Belichtungszeit lag bei ca. acht St<strong>und</strong>en.<br />

Das Experiment von 1826 gilt daher als eigentliche Geburtsst<strong>und</strong>e der Fotografie.<br />

Der von ihm verwendete natürlich vorkommende, lichtempfindliche Asphalt wird nach dem<br />

F<strong>und</strong>ort in Israel „Bitumen iudaicu“ oder „Judeapech“ genannt.<br />

Unter Lichteinwirkung wird dieser Asphalt hart, belichtete Partien lösen sich somit nicht von<br />

der Zinnplatte. Nach der Belichtung löste Niépce die unbelichteten Teile der Asphaltschicht<br />

mit Lavendelöl heraus.<br />

Weiter entwickelte Techniken auf Basis der Heliografie werden auch heute noch als<br />

Druckverfahren angewendet (siehe Fotogravüre).<br />

1839 – ca. 1860 Daguerreotypie<br />

Für die Herstellung einer Daguerreotypie verwendet man <strong>Silber</strong>platten oder versilberte<br />

Kupferplatten, die auf Hochglanz poliert werden <strong>und</strong> anschließend mit Jod- <strong>und</strong>/oder<br />

Bromdämpfen sensibilisiert <strong>und</strong> dadurch lichtempfindlich gemacht werden (es bildet sich an<br />

der Oberfläche <strong>Silber</strong>jodid bzw.- bromid).<br />

Die so vorbereiteten Platten werden in einer Kamera belichtet, dabei wird das <strong>Silber</strong>halogenid<br />

zu metallischem <strong>Silber</strong> reduziert. Danach wird das Bild mit Hilfe von Quecksilberdämpfen<br />

entwickelt (Amalgambildung) <strong>und</strong> anschließend entweder in einer heißen<br />

Kochsalzlösung oder - bei Raumtemperatur - in einer Natriumthiosulfatlösung fixiert.<br />

Die Daguerreotypie ist ein positives, jedoch seitenverkehrtes Bild von großer Feinheit aus<br />

schwärzlichem <strong>Silber</strong>(-Amalgam), das nur dann als Foto zu erkennen ist, wenn das Licht in<br />

einem ganz bestimmten Winkel auf die Platte fällt.<br />

Die Seitenrichtigkeit wurde später durch die Verwendung eines Spiegels erreicht.<br />

8


Dieses „<strong>Silber</strong>bild“ ist ein Unikat, bleibt mit dem metallischen Schichtträger, der versilberten<br />

Kupferplatte, verb<strong>und</strong>en <strong>und</strong> kann nicht wie bei dem erst später erf<strong>und</strong>enen "Negativ-Positiv-<br />

Verfahren" vervielfältigt werden.<br />

Die Daguerreotypie wurde verdrängt durch das Verfahren Talbots, aus welchem sich später<br />

das Kollodiumverfahren entwickelte.<br />

Die nicht wischfeste Oberfläche einer echten Daguerreotypie muss geschützt werden.,<br />

Deshalb sollte man die Daguerreotypie auch in ihrer originalen gläsernen Versiegelung<br />

belassen, damit das Bild nicht zerstört wird.<br />

Besonders empfindlich sind die mit speziellen Farben kolorierten Daguerreotypien.<br />

1840 – ca. 1860 Kalotypie bzw. Talbotypie<br />

Das von dem Engländer William Henry Fox Talbot (1800-1877) erf<strong>und</strong>ene, Negativ-Positiv-<br />

Verfahren bildet (im Gegensatz zur Daguerreotypie) die älteste technische Gr<strong>und</strong>lage der<br />

Fotografie in Hinblick auf die Vervielfältigung des Bildes mittels Negativen.<br />

Der Name seines Verfahrens leitet sich von Schönzeichnerei ab (=Kalotypie).<br />

Talbot experimentierte im Jahr 1834 zuerst mit der Herstellung von Fotogrammen auf<br />

Salzpapier, die er Schattenzeichnungen (sciagraphs) nannte. Bereits 1835 verwendete er<br />

selbst gebaute kleine Kastenkameras, die sogenannten Mausefallen (Mousetraps).<br />

Für die Herstellung der Negative wird feines in Kochsalzlösung präpariertes Schreibpapier<br />

(damals Hadernpapier) verwendet, das ursprünglich nur mit <strong>Silber</strong>nitrat <strong>und</strong> später zusätzlich<br />

in Kaliumjodid sensibilisiert wurde. Die Entwicklung erfolgte mit Gallussäurelösung. Zur<br />

Fixierung des Bildes wird Fixiernatron bzw. Natriumthiosulfat verwendet.<br />

Das Negativ wird nach der Fixierung mit Wachs durchscheinend gemacht.<br />

Zur Herstellung eines Positivabzuges wird ebenfalls Papier in eine gewöhnlichen Salzlösung<br />

eingelegt <strong>und</strong> danach getrocknet. Zum Gebrauch wird es mit <strong>Silber</strong>nitratlösung<br />

lichtempfindlich gemacht <strong>und</strong> mit Hilfe eines Kopierrahmens auf das Negativ gepresst.<br />

Nun muss es nur noch dem Sonnenlicht ausgesetzt werden. Nach erreichen der<br />

gewünschten Schwärzung (Auskopierprozess) wird das Papier fixiert <strong>und</strong> gewässert.<br />

Das Verfahren ist das erste Negativ - Positiv - Verfahren (direkter Vorläufer der modernen<br />

Fotografie). Ab1845 verdrängt es allmählich die Daguerreotypie.<br />

Der Nachteil der Daguerreotypie sowie der Talbotypie ist, dass der Fotograf die<br />

lichtempfindlichen Medien kurz vor der Aufnahme selbst herstellen (sensibilisieren) <strong>und</strong> nach<br />

der Belichtung sofort an Ort <strong>und</strong> Stelle entwickeln <strong>und</strong> fixieren muss.<br />

Ein weiterer Nachteil ist, dass die Aufnahmen im Prozess nicht vergrößert werden können.<br />

1839 – ca. 1860 Salzpapier*<br />

Die erstmals von William Henry Fox Talbot im Zuge seiner Experimente mit „Photogenischen<br />

Zeichnungen“ gemachten Salzpapierabzüge waren wie erwähnt die ersten positiven Abzüge.<br />

Mitte der vierziger Jahre des 19. Jahrh<strong>und</strong>erts wurde die Daguerreotypie allmählich vom<br />

Salzpapier abgelöst.<br />

Man hatte damit eine fotografische Technik, die es ermöglichte, von einer Aufnahme eine<br />

fast unbegrenzte Anzahl von Abzügen herzustellen (Negativ / Positiv - Prozess).<br />

Jedoch hatte die Qualität eines Salzpapierabzugs nicht die Schärfe <strong>und</strong> Brillanz der<br />

Daguerreotypie. Dies lag daran das das Bild zu sehr in den Papierfilz eindrang <strong>und</strong> daher oft<br />

sehr weich <strong>und</strong> matt erschien. Die zwischen 1839 <strong>und</strong> 1860 gebräuchlichen Salzpapierabzüge<br />

wurden durch direktes Einschwärzen im Kontakt mit dem Negativ hergestellt<br />

(Auskopierverfahren). Deshalb mussten die Negative das gleiche Format haben wie das<br />

gewünschte Positiv.<br />

9


Salzpapierabzüge haben auf Gr<strong>und</strong> der sichtbaren Papierfaser ein mehr oder weniger<br />

mattes Erscheinungsbild, das je nach Verwendung einer zusätzlichen Appretur aus Gelatine,<br />

Albumin oder Stärke gesteuert werden kann. Seit den 1840er Jahren war es möglich die<br />

Abzüge mit Goldchlorid zu tonen.<br />

1842 - ca. 1950 Cyanotypie bzw. Blaudruck<br />

1842 entdeckte der Naturwissenschafter <strong>und</strong> Astronom Sir John Herschel ein Verfahren zur<br />

Herstellung von stabilen Bildern. Er fand eine chem. Eisenlösung, bei der das Eisen unter<br />

Einfluss von ultraviolettem Licht blaue Kristalle bildet. Die nicht zu Kristallen umgewandelte<br />

Lösung kann mit Wasser einfach ausgewaschen werden. Er nannte seine Methode<br />

Blaudruck oder Cyanotypie.<br />

Die Cyanotypie wurde zu einem im 19. Jahrh<strong>und</strong>ert insbesondere von Amateuren gern<br />

genutzte Verfahren zur Herstellung von Kontaktkopien. Zunächst wird feines Schreibpapier<br />

mit einer gemischten Lösung aus Ammoniumeisen(III)-Citrat (Ferriammoniumcitrat) <strong>und</strong><br />

Kaliumferricyanid (Rotes Blutlaugensalz) sensibilisiert. Das Negativ (bzw. eine Zeichnung,<br />

etc.) wird dann in direktem Kontakt mit der getrockneten Papierunterlage dem Tageslicht<br />

ausgesetzt <strong>und</strong> auskopiert.<br />

Die im Negativ hellen Stellen beginnen sich bald zu verfärben. Der Farbumschlag geht dabei<br />

von dem ursprünglichen Grün über ein dunkles Blau-Grün in Richtung Braun. Wenn sich die<br />

schwarzen (od. dunkelsten) Negativ Partien im Bild auch schon deutlich verfärben, ist das<br />

Papier genügend belichtet. Bei der folgenden Wässerung wird das Bild noch aufgehellt.<br />

Anstatt der ansonsten notwendigen chemischen Entwicklung <strong>und</strong> anschließender Fixierung<br />

reicht bei Cyanotypie-Bildern die Wässerung unter fließendem Leitungswasser.<br />

Das Bild wird dabei solange gewässert, bis alle Grün- <strong>und</strong> Brauntöne verschw<strong>und</strong>en sind<br />

<strong>und</strong> ein rein blaues Bild übrig ist.<br />

Die Cyanotypie, die auch als technische Blaupause Verwendung fand, ist sehr lange haltbar.<br />

1850 – 1930 Albuminpapier*<br />

Albuminpapier ist ein fotografisches Papier, das mit Albumin (Eiweiß) überzogene Bilder von<br />

hohem Glanz oder, wenn mit Stärke überzogen, auch matte Bilder liefert.<br />

Das Albuminpapier wurde verwendet, weil es feinste Details wiedergeben konnte <strong>und</strong> war<br />

das im 19. Jahrh<strong>und</strong>ert meist verwendete Fotopapier.<br />

Der Franzose Louis Désiré Blanquart-Evrard verhalf ca. 1850 dem Albuminverfahren<br />

erfolgreich zum Durchbruch. Er wird somit als der Erfinder des Albumindruckes angesehen.<br />

Das Albumin hat die Eigenschaft das <strong>Silber</strong>bild an der Oberfläche des Papiers zu halten <strong>und</strong><br />

dem Bild Brillanz <strong>und</strong> Schärfe zu verleihen. Als wichtig erscheint auch die Eigenschaft des<br />

Albumins in einem hochkonzentriertem <strong>Silber</strong>bad zu koagulieren. Dadurch kann sich das<br />

Albumin während des Sensibilisierens, Tonens usw., nicht vom Papier ablösen.<br />

In der Anfangszeit des Albumindruckes beschichteten die Fotografen ihre Papiere selbst.<br />

Dazu wurde Eiweiß mit Ammoniumchloridlösung schaumig geschlagen <strong>und</strong> stehen gelassen,<br />

bis sich eine klare Flüssigkeit aus dem Schaum abscheidet. Auf dieser ließ man das Papier<br />

ca. eine Minute schwimmen <strong>und</strong> trocknete es danach. In der Dunkelkammer wurde das<br />

Papier dann vor Gebrauch in einer Lösung aus <strong>Silber</strong>nitrat sensibilisiert <strong>und</strong> getrocknet.<br />

Die Abzüge entstehen, wie beim Salzpapier, durch direkten Kontaktabzug (Auskopierverfahren).<br />

Ab ca. 1854 wurden industriell gefertigte, albuminisierte Papiere angeboten. Die Carte de<br />

Visite- <strong>und</strong> Kabinett-Bilder waren größtenteils auf Albuminpapier.<br />

Eine Albuminpapierfabrik hatte übrigens einen Tagesbedarf von mehreren 10.000 Hühnereiern<br />

pro Tag!<br />

Interessant ist der Zusammenhang mit der Entwicklung der Postkarte bzw. Ansichtskarte.<br />

10


Die Postkarte entstand aus ersten Anregungen des damaligen deutschen Geheimen<br />

Oberpostrats Heinrich Stephan – als Erfinder gilt der österreichische Nationalökonom<br />

Emanuel Herrmann, der 1869 eine „Correspondenzkarte“ in Vorschlag brachte.<br />

Ab 1872 kommen die Kabinett-Postkarten in Gebrauch, deren Karton mit fotografischen<br />

Aufnahmen aus Albuminpapier bezogen war <strong>und</strong> die rückseitig beschrieben werden konnten.<br />

Die klassische Urlaubs-Ansichtskarte kam 1877 durch den späteren kgl. bayerischen<br />

Hoffotografen Alphons Adolph als im Lichtdruck hergestellte Karte auf den Markt.<br />

Das Albuminpapier wurde erst nach dem Ersten Weltkrieg durch andere Verfahren mit<br />

längerer Haltbarkeit <strong>und</strong> einfacherer Verarbeitung ersetzt (Entwicklungspapiere).<br />

1851- 1865 Wachspapiernegativ<br />

Dabei handelt es sich um die von Gustave le Gray (1820-1882) entwickelte Variante der<br />

Kalotypie, bei der das Papier vor der Sensibilisierung mit Bienenwachs eingerieben wurde.<br />

Das erhöhte die Transparenz des Aufnahmematerials für die Kopie <strong>und</strong> ermöglichte damit<br />

eine relativ feine Auflösung. Auch nach dem Aufkommen des nassen Kollodiumverfahrens<br />

wurden Wachspapiernegative von Landschafts- <strong>und</strong> Reisefotografen gerne verwendet, weil<br />

sie leichter <strong>und</strong> nicht zerbrechlich waren <strong>und</strong> nicht sofort verwendet werden mussten,<br />

sondern bis zu vierzehn Tage im voraus präpariert werden konnten.<br />

1851 – ca. 1900 Kollodiumverfahren bzw. Nasses Kollodiumverfahren<br />

In Ätheralkohol (Ethanol u. Diethylether) aufgelöste Schießbaumwolle ergibt eine<br />

transparente, klebrige <strong>und</strong> rasch trocknende Flüssigkeit die Kollodium genannt wird.<br />

Der Engländer Frederic Scott Archer (1813-1857) kam als erster auf die Idee, Kollodium für<br />

die Fotografie zu nutzen. Er überzog eine gereinigte, polierte <strong>Glas</strong>platte gleichmäßig mit<br />

einem mit Jodkalium versetzten Kollodiumfilm, sensibilisierte die Platte in einem Bad aus<br />

<strong>Silber</strong>nitratlösung <strong>und</strong> belichtete sie noch nass in der Kamera. Im Anschluss wurde die noch<br />

feuchte Platte in Gallussäure entwickelt, in Fixiersalz fixiert, danach gewässert <strong>und</strong><br />

getrocknet.<br />

Von dem so hergestellten recht feinkörnigen Negativ konnten beliebig viele Papierabzüge<br />

gemacht <strong>und</strong> auch Vergrößerungen hergestellt werden.<br />

Für die Sensibilisierung, Entwicklung <strong>und</strong> Fixierung war die Arbeit in der Dunkelkammer<br />

nötig, insbesondere das Belichten der Platte musste schnell geschehen.<br />

Das Nasse Kollodiumverfahren zählt zu den aufwendigeren Techniken der Fotografiegeschichte.<br />

Aufgr<strong>und</strong> seiner in der Herstellung kostengünstigen <strong>und</strong> in Relation zu den Papiernegativen<br />

scharfen, detailreichen <strong>Glas</strong>negative sowie der höheren Empfindlichkeit löste es schnell<br />

sowohl die Daguerreotypie als auch die Kalotypie ab.<br />

1851 – 1880 Ambrotypie<br />

Die Ambrotypie basiert auf einer knapp belichteten <strong>und</strong> entwickelten jod- <strong>und</strong> bromsilberhaltigen<br />

Kollodiumschicht Das weißliche <strong>Glas</strong>negativ wird mit schwarzem Papier oder Samt<br />

hinterlegt <strong>und</strong> erhält so eine positive Bildwirkung (Scheinpositiv); das Negativ erscheint<br />

aufgr<strong>und</strong> des Dunkelfeldprinzips vor einem dunklen Hintergr<strong>und</strong> als Positiv. Eine Ambrotypie<br />

ist also immer ein Unikat. Das Verfahren entstand durch unabhängig voneinander<br />

unternommene Experimente <strong>und</strong> Entdeckungen von Sir John Herschel (1839), dem<br />

Bibliothekar A. A. Martin, Frederick Scott Archer (1851) <strong>und</strong> Peter Wickens Fry.<br />

Genutzt wurde die Ambrotypie vor allem in Fotoautomaten wie beispielsweise den Bosco-<br />

Automaten.<br />

Damals fanden die Ambrotypien hauptsächlich Verbreitung in kleinen klappbaren, verglasten<br />

Lederetuis <strong>und</strong> hatten verzierte Messing- oder Pappeeinfassungen.<br />

11


1853 – 1930 Ferrotypie<br />

Die Ferrotypie basiert wie die Ambrotypie auf einer knapp belichteten <strong>und</strong> entwickelten jod-<br />

<strong>und</strong> bromsilberhaltigen Kollodiumschicht, die ursprünglich unter Wasser von der <strong>Glas</strong>platte<br />

gelöst <strong>und</strong> auf eine geschwärzte Eisenplatte übertragen wird. Später diente die z.B. mit<br />

Asphaltlack beschichtete Blechplatte als Untergr<strong>und</strong> für die Kollodiumschicht. Das Negativ<br />

erscheint aufgr<strong>und</strong> der weißlichen Kollodiumschicht vor einem dunklen Hintergr<strong>und</strong> als<br />

Positiv (Scheinpositiv). Bei diesem Verfahren handelt es sich ebenfalls um ein Unikat.<br />

Die Ferrotypie wurde 1853 von dem Franzosen Adolphe Alexandre Martin entwickelt <strong>und</strong><br />

1856 von Hamilton L. Smith patentiert. Verwendung fanden (meist verzinnte) schwarz oder<br />

dunkelbraun gelackte <strong>und</strong> lichtempfindlich beschichtete Eisenbleche. Die Technik wurde<br />

häufig von Schnellfotografen ausgeübt.<br />

Im 20. Jahrh<strong>und</strong>ert wurde das manuelle Verfahren durch Automaten ersetzt. Einen ersten<br />

solchen mechanisch betriebenen Automaten konstruierte Conrad Bernitt in Hamburg im Jahr<br />

1894, den Bosco-Automat.<br />

Durch die magnetischen Eigenschaften sind Ferrotypien auch hinter <strong>Glas</strong> leicht erkennbar.<br />

1853 – 1860 Pannotypie<br />

Die Pannotypie (vom lateinischen pannus = Tuch) ist wie die Ambrotypie oder Ferrotypie ein<br />

positives (Scheinpositiv) Kollodiumbild welches 1853 von der Pariser Firma Wulff & Co.<br />

erdacht <strong>und</strong> bis etwa1860 verwendet wurde.<br />

Die Pannotypie basiert auf einer knapp belichteten <strong>und</strong> entwickelten jod- <strong>und</strong> bromsilberhaltigen<br />

Kollodiumschicht, die auf schwarzes Wachstuch oder Leder aufgetragen wird. Das<br />

weißliche Negativ erhält so seine positive Bildwirkung.<br />

Dieses Verfahren hatte den Vorteil dass das Bild im Gegensatz zur Ambrotypie nicht<br />

zerbrechen konnte. Der Nachteil war dass der Schichtträger mit den Jahren austrocknete<br />

<strong>und</strong> das Bild rissig wurde bzw. zerfiel.<br />

Mit der Verbreitung der Ferrotypie <strong>und</strong> dem Albuminverfahren verschwand es wieder. Wegen<br />

der Empfindlichkeit haben sich nur wenige Bildbeispiele erhalten.<br />

1856 bis ca.1930 Lichtdruck bzw. Collotypie<br />

Die Collotypie ist ein photolithographisches Verfahren, das 1856 von Louis-Alphonse<br />

Poitevin unter dieser Bezeichnung entwickelt <strong>und</strong> um 1870 von Joseph Albert so verbessert<br />

wurde, dass sich größere Auflagen herstellen ließen. Karl Klietsch entwickelte 1879 daraus<br />

die Heliogravüre.<br />

Es handelt sich um ein fotomechanisches Druckverfahren, bei dem eine <strong>Glas</strong>platte mit einer<br />

bichromathaltigen Gelatineschicht überzogen, getrocknet <strong>und</strong> über einem Negativ belichtet<br />

wird. Beim anschließenden Wässern <strong>und</strong> Trocknen entsteht eine netzartige, körnig<br />

gerunzelte Oberfläche (Runzelkorn), die den späteren Druckraster bildet.<br />

Der Münchner Hoffotograf Joseph Albert entwickelt den Lichtdruck vom <strong>Glas</strong> weiter <strong>und</strong><br />

betrieb die erste Lichtdruckerei in München, Weiterentwicklung: Schnellpressen-Lichtdruck<br />

(1873), Farbenlichtdruck (1875), ab 1877 fand der Lichtdruck auch Anwendung bei der<br />

Herstellung der ersten Ansichtskarten.<br />

1858 – 1925 Gummidruck<br />

Bei diesem Verfahren wird ein Gemisch aus Gummiarabikum, Kalium- oder Ammoniumbichromat<br />

sowie Pigmenten in Wasser dünn auf das zuvor mit Gelatine beschichtete <strong>und</strong><br />

getrocknete Papier aufgetragen <strong>und</strong> nach dem Trocknen unter Kontakt mit einem Negativ<br />

belichtet.<br />

Die „Entwicklung“ findet in kaltem Wasser statt, wodurch sich die nicht belichteten, ungehärteten<br />

Gummipartikel lösen.<br />

12


Gummidrucke können in einer oder mehreren Farben hergestellt werden, letzteres geschieht<br />

durch ein weiteres Auftragen des entsprechend pigmentierten Gemischs <strong>und</strong> erneutes<br />

Belichten des Papierträgers.<br />

Gummidrucke weisen meist weiche Töne sowie eine geringe Detailauflösung auf <strong>und</strong> ähneln<br />

eher Zeichnungen oder Skizzen. Da sie kein <strong>Silber</strong> enthalten, sind sie sehr haltbar.<br />

Die ersten Drucke stammen von John Pouncy.<br />

Durch ein abschließendes Alaunbad kann das Bild geklärt werden (Entfernung eines Gelbschleiers).<br />

1860 - heute Fotokeramik<br />

F. Joubert patentierte 1860 in England das Chromat-Einstaubverfahren. J. Wyard wandte<br />

das Verfahren erstmals 1860 in London kommerziell an.<br />

Heute wird das Verfahren noch für wetterfeste Grabphotos o. ä. angewendet.<br />

Zur Herstellung wird eine hygroskopische Substanz wie Gummi-, Honig- oder Zucker mit<br />

chromsauren Salzen gemischt <strong>und</strong> belichtet (dabei bleiben die Schatten klebrig). An den<br />

klebrigen Stellen haftet die danach eingestaubte Keramikfarbe <strong>und</strong> kann in der Folge<br />

eingebrannt werden.<br />

Anwendung: Photographie auf Porzellan, Steingut oder Metall.<br />

.<br />

1864 bis 1930 Karbondruck bzw. Kohledruck<br />

Bei diesem Pigmentdruckverfahren diente Lampenruß bzw. Kohlestaub als bilderzeugende<br />

Substanz, die einer mit Bichromat sensibilisierten Gelatineschicht beigemischt <strong>und</strong> auf<br />

Papier aufgetragen wurde. Die Belichtung erfolgte unter Negativ-Kontakt, wobei das<br />

Tageslicht die Gelatine unterschiedlich härtete. Das so entstandene Relief wurde auf ein mit<br />

gehärteter Gelatine präpariertes Übertragungspapier aufgequetscht <strong>und</strong> im warmen Wasser<br />

entwickelt. Das Trägerpapier konnte dann abgezogen <strong>und</strong> die löslichen Gelatinepartikel<br />

ausgewaschen werden, bevor das Gerbrelief auf dem Übertragungspapier in einem Alaun-<br />

<strong>und</strong> Bisulfitbad gehärtet <strong>und</strong> an der Luft getrocknet wurde. Das seitenverkehrte Bild-Resultat<br />

konnte nun seitenrichtig gedruckt werden, entweder durch seitenverkehrte Belichtung oder<br />

die zweimalige Übertragung des Gerbreliefs auf einen Zwischenträger <strong>und</strong> ein weiteres<br />

Übertragungspapier. Da Kohlestaub ein äußerst lichtbeständiges Pigment ist, weisen<br />

Karbondrucke eine hohe Bildstabilität auf, sind allerdings mechanisch leicht verletzbar.<br />

1864 – 1900 Woodburytypie<br />

Das nach seinem Erfinder W. B. Woodbury genannte Druckverfahren ist der einzige<br />

fotomechanische Prozess, der kontinuierliche Tonwertstufen hervorbringt.<br />

Die so erstellten Reproduktionen sind kaum von einer echten Fotografie zu unterscheiden.<br />

Seit 1865 bis zu Beginn des 20. Jahrh<strong>und</strong>erts wurde dieses qualitativ hochwertige Verfahren<br />

vor allem für Buchillustrationen verwendet. Ausgehend von einem fotografischen Negativ<br />

lässt sich ein Gelatine-Bichromat-Relief herstellen, gegen das mit einer Presse ein Bleiblock<br />

gepresst wird. Die so entstehende Blei-Tiefdruckplatte wird mit pigmentierter Gelatine gefüllt<br />

<strong>und</strong> kann dann mittels einer Handpresse die entsprechenden fotografischen Vorlagen<br />

originalgetreu <strong>und</strong> in unterschiedlichste Farben abbilden. Die hervorgequollene, nach dem<br />

Erstarren harte Gelatine wurde abgeschnitten, weshalb Woodburytypien keinen Rand<br />

aufweisen. Damals wählte man meist brauntonige Pigmente, um die Albuminpapierabzüge<br />

zu imitieren.<br />

1865 – 1950 Zelloidinpapier / Kollodiumpapier*<br />

Zelloidinpapier (Celloidin = Kollodiumwolle) wurde mit einer Emulsion aus<br />

Chlorsilberkollodium beschichtet <strong>und</strong> wies eine glatte, gegenüber mechanischer Einwirkung<br />

13


wenig empfindliche Oberfläche auf. Aufgr<strong>und</strong> seiner größeren Haltbarkeit sowie höheren<br />

Lichtempfindlichkeit ersetzte es das Albuminpapier. Bilder auf diesem Material entstanden<br />

für gewöhnlich als auskopierte Kontaktkopien <strong>und</strong> haben einen warmen, rötlich-braunen Ton.<br />

Kopien von Bildern auf Zelloidinpapier sind optisch von solchen auf Gelatineauskopierpapier<br />

(Aristopapier) nicht zu unterscheiden. Da das Papier extrem dünn ist, wurde es in der Regel<br />

auf Karton kaschiert.<br />

1866 - heute Öldruck, Ölumdruck<br />

Der Öldruck (auch Bromöldruck) ist eine Technik zur Herstellung einer Druckform durch<br />

fotografische Belichtung, im Jahr 1866 entwickelt von Emil Mariot. Es basiert auf einer<br />

oberflächlich mit Fettfarbe behandelten Kolloidschicht. Das Herstellungsprinzip gleicht dem<br />

Kohledruck. Die Farbpigmente werden nun nicht in der Kolloidschicht eingelagert, sondern<br />

nachträglich auf die Kolloidschicht aufgestupst. Man macht sich dabei die Abstoßung von<br />

Fett <strong>und</strong> Wasser zunutze. Die gegerbten Stellen der Gelatine nehmen kein oder wenig<br />

Wasser auf, dafür mehr Fettfarbe. Weil die Bildschicht bei diesen Fotografien aus<br />

pigmenthaltiger Farbe besteht, sind die Bilder sehr haltbar <strong>und</strong> verändern sich nicht.<br />

Der Ölumdruck ist eine Technik zur Herstellung einer Druckform durch eine fotografische<br />

Belichtung <strong>und</strong> ähnelt, da er auf der Abstoßung fetthaltiger <strong>und</strong> wasserhaltiger Schichten<br />

beruht, den lithographischen Verfahren.<br />

Das mit dem Öldruck gewonnene Fettfarbenbild wird dabei in der Druckpresse auf ein<br />

normales Papier umgedruckt. Der Vorgang kann wie beim verwandten Lichtdruck oft<br />

wiederholt werden. Der Ölumdruck wurde 1873 von William de Wiveleslie Abney erf<strong>und</strong>en<br />

<strong>und</strong> 1911 von Robert Demachy weiterentwickelt.Bromöldruck (1907 – 1940).<br />

Der Bromöldruck bzw. Bromölumdruck zählt zu den künstlerischen Fototechniken.<br />

Da die Arbeiten einzeln mit dem Pinsel etc. ausgearbeitet werden, entstehen Unikate,<br />

welche dann in der Folge, ähnlich wie Radierplatten, zur Herstellung von Umdrucken benutzt<br />

werden könnten.<br />

Ausgangspunkt ist ein Bild auf einem quellfähigem Bromsilberpapier. Im Anschluss an die<br />

Fixierung <strong>und</strong> Wässerung gelangt der Druck in ein Chromatbleichbad zum Ausbleichen des<br />

<strong>Silber</strong>bilds. Dieser chemische Vorgang bewirkt u.a. eine teilweise Härtung der Gelatineschicht,<br />

proportional zum vorhandenen <strong>Silber</strong>bild.<br />

Die Gelatine quillt schließlich in warmem Wasser unterschiedlich stark auf, so dass ein Relief<br />

entsteht, auf dem die später aufgetragene steife Druckfarbe an den Stellen haftet, die nicht<br />

oder kaum gequollen sind, während die stark gequollenen, also mit hohem Wassergehalt<br />

versehenen Bereiche der Schicht keine Farbe annehmen.<br />

1879 – heute Fotogravüre<br />

Als Fotogravüre (auch Fotogravure, Photogravüre oder Heliogravüre) bezeichnet man ein<br />

manuelles Tiefdruckverfahren, das 1879 von Karel Klic (Karl Klietsch) zur Reproduktion von<br />

Originalfotos erf<strong>und</strong>en wurde. Auch der schottische Forscher Mungo Punton soll hier<br />

genannt werden, da er fast zeitgleich mit Klic, aber völlig unabhängig von diesem, am selben<br />

Verfahren arbeitete.<br />

Bei der Fotogravüre wird das fotografische Bild, ähnlich wie bei der Aquatinta-Radierung, in<br />

Halbtönen mittels Ätzung auf eine Kupferplatte übertragen. Dies geschieht mittels Ätzung im<br />

Eisenchloridbad auf fotochemischem Wege. Dieser Vorgang kann jedoch auch durch<br />

manuelle Eingriffe beeinflusst werden. Die daraus resultierende Vorlage kann für Drucke<br />

genutzt werden.<br />

Zur Herstellung wird eine erwärmte Kupferplatte mit Kolophonium- oder Asphaltpulver<br />

eingestäubt, das anschmilzt <strong>und</strong> dadurch ein unregelmäßige Rasterung erzeugt.<br />

Darauf folgt eine Gelatineschicht <strong>und</strong> deren Sensibilisierung durch eine Kaliumdichromat-<br />

Lösung.<br />

14


Nach der Belichtung mit einem Positiv findet die Entwicklung in warmem Wasser statt. Die<br />

belichteten Partien der Chromgelatine härten aus, während unbelichtete Teile auswaschbar<br />

bleiben. Dadurch entsteht bei der Entwicklung ein Gelatinerelief.<br />

Bei der Ätzung mit Eisenchlorid bilden sich in der Folge Vertiefungen unterschiedlichen<br />

Grades. Die Säure durchdringt die dünnen, wenig gehärteten Schichten der Gelatine<br />

schneller, wodurch das Kupfer länger geätzt wird <strong>und</strong> tiefere Rasternäpfchen erhält als die<br />

dicken, stärker ausgehärteten Zonen. Dementsprechend nehmen die Vertiefungen<br />

unterschiedlich viel Farbe auf, sodass eine für die Fotogravüre charakteristische,<br />

differenzierte Wiedergabe von Halbtönen <strong>und</strong> kleinsten Details entsteht.<br />

ca. 1884 bis heute Chlorsilber-Gelatine Auskopierpapier*<br />

Aristopapier (Chlorsilber-Gelatine <strong>und</strong> Chlorsilber-Kollodium), 1882 von William de<br />

Wivesleslie Abney vorgestelltes <strong>und</strong> seit 1884 zunächst von Johann Babtist Obernetter,<br />

später von Eduard Liesegang <strong>und</strong> vielen anderen industriell produziertes Auskopierpapier<br />

(heute z. B. noch als "Centennial DW" der Chicago Albumen Works auf dem Markt).<br />

Bei den auch Aristopien genannten Abzügen handelt es sich um die ersten<br />

Emulsionspapiere, die gegen Ende des 19. Jahrh<strong>und</strong>erts in den Handel kamen.<br />

Gr<strong>und</strong>sätzlich unterscheidet man zwischen Chlorsilbergelatine-Auskopierpapier<br />

(Aristopapier) <strong>und</strong> dem seit den 1920er Jahren verwendeten, beständigeren <strong>Silber</strong>gelatine-<br />

Entwicklungspapier (Barytpapier) mit Chlor-, Brom- oder Chlorbromsilber als lichtempfindlicher<br />

Substanz.<br />

Die durch Auskopieren entstehenden Abzüge auf Aristopapier basieren entweder auf<br />

Gelatine oder auf Kollodium. Sie sind nur gering lichtempfindlich <strong>und</strong> besitzen eine warme,<br />

braune Farbe, je nach Tonung.<br />

Eine Zwischenschicht aus Bariumsulfat verstärkt die Weißwerte <strong>und</strong> die Brillanz des Bildes.<br />

Das Papier besteht daher aus drei Schichten. Bei matten Aristopien ist die Zwischenschicht<br />

feiner, wodurch die Struktur des Papiers wahrnehmbar bleibt.<br />

Das ist besonders bei matten Kollodiumabzügen der Fall, die Anfang des 20.Jahrh<strong>und</strong>erts<br />

beliebt waren. Die Bilder besitzen i. d. R. eine neutralschwarze Farbigkeit, die durch eine<br />

Behandlung mit Gold- <strong>und</strong> Platintonern erreicht wird.<br />

Die auf Chlorsilber basierenden Emulsionen wurden zu Beginn der 1920er Jahre zugunsten<br />

von Bromsilber-Emulsionen aufgegeben. Letztere sind lichtempfindlicher <strong>und</strong> ermöglichten<br />

auch Vergrößerungen von kleinformatigen Negativen.<br />

1871 – heute Bromsilber-Gelatine <strong>und</strong> Bromsilber Entwicklungspapier<br />

Auf Basis der 1871 veröffentlichten Arbeiten von Richard Leach Maddox ersetzte die<br />

Bromsilber-Gelatine-Emulsion nach 1880 sukzessive die früheren Techniken, insbesondere<br />

im Bereich des Negativs.<br />

Die Materialien wurden schon in den Fabriken lichtempfindlich gemacht <strong>und</strong> gebrauchsfertig<br />

in den Handel gebracht. Auf drei unterschiedlichen Trägermaterialien fand diese Emulsion<br />

Verwendung:<br />

- auf <strong>Glas</strong>platten für Negativ- <strong>und</strong> Positivbilder (letztere für Projektionen)<br />

- auf weichen Negativträgern wie Nitrozellulose, Zellulosedi- oder triacetat bzw. nach 1960<br />

auf Polyester<br />

- ab 1877 auf Papier für Positivabzüge, deren Tonwert nach der Entwicklung im<br />

neutralschwarzen Bereich liegt, wobei auch hier eine andere Tonung durch Nachbehandlung<br />

erreicht werden kann.<br />

Die hohe Lichtempfindlichkeit des Bromsilbers ermöglicht vergrößerte Abzüge vom<br />

Negativbild (für die zunehmend verbreitete Amateurfotografie mit kleineren Formaten von<br />

Bedeutung).<br />

Das Bromsilberpapier wird 1874 durch Peter Mawdsley erf<strong>und</strong>en, 1877 durch Joseph Wilson<br />

Swan verbessert <strong>und</strong> industriell hergestellt.<br />

15


Wie bei den Aristotypien verleiht auch hier eine Zwischenschicht aus Bariumsulfat dem Bild<br />

Brillanz. Das auf chemischen Prozessen beruhenden Verfahren besitzt eine fadenförmige<br />

<strong>Silber</strong>struktur <strong>und</strong> ermöglicht beständigere Bilder als die durch Auskopieren erhaltenen<br />

Abzüge, deren <strong>Silber</strong>körnung nur sehr klein ist.<br />

Der Rollfilm wurde erst mit der Entwicklung der Bromsilber-Gelatineemulsion durch Leach<br />

Maddox zum praktischen Medium für die Fotografie.<br />

Erf<strong>und</strong>en wurde die Rollkassette mit Negativpapier von Leon Warnerke in London, der<br />

bereits 1875 eine funktionsfähige Kamera mit Papier-Rollfilm auf Kollodium-Basis sowie ab<br />

1881 mit Gelatine-Emulsion konstruiert hatte. Die Vorgängerversuche von J. B. Spencer <strong>und</strong><br />

A. J. Melhuisch aus dem Jahre 1854 mit Kalotypiepapier waren erfolglos geblieben.<br />

Der erste Film mit Nitrozellulose als Schichtträger wurde 1869 von John Wesley Hyatt<br />

hergestellt <strong>und</strong> in den USA patentiert. Ein verbesserter <strong>Zelluloid</strong>film wurde 1887 von<br />

Hannibal Goodwin für Thomas Alva Edison entwickelt <strong>und</strong> ebenfalls patentiert.<br />

1885 stellten Eastman <strong>und</strong> William H. Walker ihren Roll-Holder für Papierfilm vor.<br />

Die Kodak-Kamera Nr.1 verwendete 1888 ursprünglich einen „Strippingfilm“ aus Papier, der<br />

eine ablösbare Bromsilbergelatineschicht trug. Diese Schicht wurde zum Zweck von<br />

Entwicklung <strong>und</strong> Kopie vom Papierträger abgezogen <strong>und</strong> auf <strong>Glas</strong>platten übertragen.<br />

Auf Gr<strong>und</strong> der aufwendigen Verarbeitung wurde der Strippingfilm aber 1889 durch den<br />

<strong>Zelluloid</strong>film (American Film) ersetzt. Ab 1891 stellte die Eastman Company gekapselten<br />

Rollfilm her, der bei Tageslicht gewechselt werden konnte.<br />

Der Sicherheitsfilm auf Zelluloseacetatbasis wird erst 1901 erf<strong>und</strong>en <strong>und</strong> gelangt ab 1908<br />

schrittweise auf den Markt.<br />

Der leicht entzündliche <strong>und</strong> je nach Nitriergrad auch explosive Nitrozellulosefilm ist allerdings<br />

noch bis in die späten 1950er Jahre in Verwendung.<br />

Der Sicherheitsfilm begann erst ab 1952 allmählich an Bedeutung zu gewinnen, zunächst für<br />

den Kinofilm, später auch in der Fotografie. Bei Berufsfotografen blieb der billige<br />

Nitrozellulosefilm jedoch bis zu Beginn der 1960er Jahre in Gebrauch.<br />

Filmmaterialien auf Nitratbasis stellen in mehrfacher Hinsicht eine potenzielle Gefahr für<br />

Fotosammlungen dar.<br />

Nitrozellulose-Filmmaterial neigt bereits ab ca. 38° C zur Selbstentzündung (wenn es<br />

eingeschlossen ist - zur Explosion) <strong>und</strong> brennt mit oder auch ohne Sauerstoffzufuhr.<br />

Deshalb müssen solche Materialien getrennt <strong>und</strong> unter besonderen Sicherheitsbedingungen<br />

gelagert werden!<br />

Die erste große Katastrophe mit Nitrozellulosefilm ereignete sich bereits während einer<br />

Filmvorführung anlässlich der Weltausstellung 1897 in Paris. Das Material ging während der<br />

Projektion in Flammen auf. In dem anschließenden Flammeninferno starben<br />

einh<strong>und</strong>ertvierzig Personen, darunter die Herzogin von Alencon, eine Schwester der Kaiserin<br />

Elisabeth von Österreich.<br />

1873 – 1920 Platindruck<br />

Der von William Willis im Jahr 1873 entwickelte <strong>und</strong> patentierte Platindruck ist ein<br />

fotografisches Edeldruckverfahren, das auf der Lichtempfindlichkeit von Eisen- anstelle von<br />

<strong>Silber</strong>salzen beruht.<br />

Durch eine Abhandlung der österreichischen Offiziere J. Pizzighelli <strong>und</strong> Arthur Freiherr von<br />

Hübl, "Die Platinotypie", die im Jahr 1882 erschien, wurde das Verfahren der interessierten<br />

Öffentlichkeit bekannt gemacht. Bei ihren Versuchen hielten sie am Willi'schen Prinzip fest,<br />

das Papier mit Ferrioxalat (heute: Eisen-III-oxalat) <strong>und</strong> Kaliumplatinchlorür (heute:<br />

Kaliumtetrachloroplatinat) zu präparieren.<br />

Zur Ausführung desselben wird z. B. ein mit Ferrioxalat <strong>und</strong> Kaliumplatinchlorür getränktes<br />

Papier benutzt. Dasselbe liefert, unter einem Negativ belichtet, ein schwach sichtbares Bild,<br />

16


welches durch Eintauchen in eine heiße Lösung von neutralem oxalsaurem Kali kräftig<br />

schwarz hervortritt. Die so erhaltenen Bilder sind chemisch nahezu unveränderlich.<br />

Für den Platindruck existieren mehrere Vorgehensweisen <strong>und</strong> chemische Rezepturen<br />

1. Das Entwicklungsverfahren mit Kaliumoxalatlösung als Entwickler <strong>und</strong> mit Platin in der<br />

Sensibilisierungslösung.<br />

2. Das Entwicklungsverfahren mit Kaliumoxalatlösung + Platinzusatz als Entwickler. In der<br />

Sensibilisierungslösung befindet sich im wesentlichen nur Eisenoxalat.<br />

3. Das Auskopierverfahren ohne Entwicklung.<br />

Der Platindruck ist ein Verfahren, das sich nur für Kontaktkopien eignet, das Negativ muss<br />

demnach der gewünschten Bildgröße entsprechen.<br />

Durch die extreme Säurehaltigkeit der Entwicklungsbäder kann das Papier angegriffen<br />

werden.<br />

Da Platin sehr teuer ist, wurde es Anfang des 20.Jahrh<strong>und</strong>erts durch Palladium ersetzt.<br />

In der künstlerischen Fotografie findet der Platindruck noch heute Verwendung.<br />

1880 – heute Autotypie<br />

Die Autotypie (griechisch "Selbstschrift") ist ein um 1880/81 von Meisenbach entwickeltes<br />

fotomechanisches Reproduktionsverfahren zur Herstellung von Hochdruck-Druckplatten<br />

nach Halbtonvorlagen für den Buchdruck.<br />

Die Auflösung des Bildes in Linien <strong>und</strong> Punkte erfolgt durch einen Kreuzlinienraster, damit<br />

wird die fotografische Übertragung auf Metall zur Hochätzung <strong>und</strong> in der Folge zum Druck in<br />

der Buchdruckpresse möglich.<br />

Die Autotypie wurde Ende des 19. Jahrh<strong>und</strong>erts von der Autotype Company in München<br />

patentiert.<br />

Die erste Autotypie in der Tagespresse erschien in den USA am 4. März 1880 im New York<br />

Daily Graphic (andere Quellen nennen den 21. Januar 1897 <strong>und</strong> die New York Tribune).<br />

1895 – ca. 1935 Autochrome**<br />

Dieses von den Gebrüdern Lumière entwickelte Verfahren zur Herstellung einer<br />

Farbaufnahme mit nur einer einzigen Platte markiert den Beginn der Farbfotografie.<br />

Autochrome funktionieren, wie alle anderen Korn- oder Linienrasterverfahren, nach dem<br />

Prinzip der additiven Farbmischung. Auf einer <strong>Glas</strong>platte werden mikroskopisch kleine, zu<br />

gleichen Teilen in den Gr<strong>und</strong>farben rot, blau <strong>und</strong> grün eingefärbte Kartoffelstärkemehlkörner<br />

aufgebracht, die Zwischenräume werden mit Ruß gefüllt.<br />

Eingebettet wird das Ganze in eine lichtempfindliche panchromatische – das heißt für alle<br />

Farben <strong>und</strong> Spektralbereiche empfindliche – Emulsion. Belichtet wird über die Rückseite der<br />

Platte, so dass das Licht durch die farbigen Körner auf die Emulsion trifft.<br />

Die Körner fungieren dabei als Farbfilter, die jeweils nur das Licht der Eigenfarbe auf die<br />

lichtempfindliche Schicht wirken lassen.<br />

Mittels der folgenden Umkehrentwicklung werden die belichteten Stellen lichtdurchlässig;<br />

eine Zweitbelichtung bewirkt, dass sich alle übrigen Partien schwarz einfärben. Typisch für<br />

das so entstandene autochrome Farbbild ist die rasterartige Auflösung.<br />

17


*Auskopierpapier, Entwicklungspapier ; Erläuterung<br />

Auskopierpapier wurde im 19. Jahrh<strong>und</strong>ert für die meisten positiven Abzüge benutzt. Anders als beim<br />

Entwicklungspapier, bei dem das (latente) Bild erst in einem eigenen Arbeitschritt entwickelt werden muss,<br />

entsteht es bei diesem Papier während der Belichtung, ist beobachtbar, <strong>und</strong> muss anschließend nur noch fixiert<br />

werden. Zur Belichtung wird das Auskopierpapier mit dem Negativ in einen so genannten Kopierrahmen gespannt<br />

<strong>und</strong> dem Tageslicht ausgesetzt. Der Prozess des sich allmählich aufbauenden Positivs auf dem Papier wird als<br />

Auskopieren bezeichnet. Unterschieden werden – je nach Kolloid, in welches das Halogensilber <strong>und</strong> das<br />

<strong>Silber</strong>salz eingebettet sind – die Papierarten: Albumin- (Eiweiß), Aristo- (Gelatine) <strong>und</strong> Zelloidinpapier<br />

(Kollodium).<br />

** Bemerkungen zur Farbfotografie<br />

Bis Ende des 19. Jahrh<strong>und</strong>erts wurden zwar wichtige Gr<strong>und</strong>lagen zur Farbfotografie erarbeitet, stand aber kein<br />

ausgereiftes, praxisgerechtes Verfahren zur Verfügung.<br />

Eine Abhandlung über die Entwicklung der Farbfotografie würde den Rahmen sprengen, daher wird folgend kurz<br />

zusammengefasst:<br />

In der Technik der Farbfotografie werden bis etwa 1930 folgende Verfahrensansätze unterschieden:<br />

• Direkte Farbverfahren (z. B. das Interferenzverfahren von Lippmann)<br />

• Indirekte Farbverfahren (mittels Farbauszügen wie bei Ducos)<br />

• Additive Farbverfahren (Autochrome wie z.B. von Lumiére)<br />

• Subtraktive Farbverfahren (Farbbleichprozess z. B. Ilfochrome)<br />

Bei den späteren Verfahren (ab etwa 1935) mit chromogener Entwicklung entsteht parallel zum <strong>Silber</strong>bild ein<br />

Farbstoffbild. Dabei reagieren die Oxidationsprodukte des Farbentwicklers mit in den Schichten eingelagerten<br />

Farbkupplern, <strong>und</strong> es entstehen wasserunlösliche, diffusionsfeste Farbstoffe an den belichteten Stellen der<br />

Emulsion. Anschließend wird das <strong>Silber</strong>bild durch das Bleich- <strong>und</strong> Fixierbad herausgelöst, so dass nur noch ein<br />

reines Farbstoffbild übrig bleibt. Die chromogene Entwicklung ist die Gr<strong>und</strong>lage der modernen Farbverfahren.<br />

Die ersten auf fotografischem Wege hergestellten farbigen Bilder waren (wenn man die kolorierten außer Betracht<br />

lässt) eigentlich Drucke nach dem Dreifarbendruckverfahren, die auf der 1852 von Talbot entdeckten Lichtempfindlichkeit<br />

der Chromsalze beruhten.<br />

Erst 1855 beschreibt James Clerk Maxwell das Prinzip der additiven Farbfotografie <strong>und</strong> regt 1861 an, für<br />

Druckzwecke drei Aufnahmen eines Objektes durch Farbfilter herzustellen <strong>und</strong> dann in den Farben Rot Blau <strong>und</strong><br />

Gelb zu drucken. Allerdings waren damals die Negativmaterialien vorwiegend blauempfindlich <strong>und</strong> daher für die<br />

praktische Umsetzung der additiven Farbfotografie wenig geeignet.<br />

Als der eigentliche Vater der Farbphotographie gilt der Franzose Louis Ducos du Hauron, der in Weiterführung<br />

der Gedanken von James Clerk Maxwell 1868 ein Verfahren der Dreifarbenphotographie <strong>und</strong> des<br />

photographischen Dreifarbendrucks erfand (1869 patentiert). 1869 zeigte er seine ersten farbigen Papierbilder,<br />

sogenannte Heliochromien. Das älteste erhaltene Farbphoto von Ducos du Hauron stammt aus dem Jahr 1877.<br />

Das Verfahren von Ducos du Hauron konnte sich nicht durchsetzen, es war seiner Zeit zu weit voraus.)<br />

Der nächste Schritt wurde erst 1873 durch die Arbeiten zur Farbensensibilisierung der Platten von Hermann<br />

Wilhelm Vogel möglich (orthochromatische Sensibilisierung ab ca. 1884) <strong>und</strong> weitere Verbesserungen durch den<br />

Nachfolger von H. W. Vogel, Adolf Miethe, zusammen mit Arthur Traube, führten ab 1902 zur panchromatischen<br />

Sensibilisierung der Aufnahmematerialien.<br />

Auf der Basis dieser Arbeiten entwickeln die Brüder Lumiére die Autochromplatten bis ca. 1904, die 1907 in den<br />

Handel kommen.<br />

Die Firma Agfa AG, Leverkusen, brachte 1916 eine Farbphotoplatte heraus, deren Raster aus gefärbten<br />

Harzpartikeln bestand, <strong>und</strong> die brillantere Farbbilder als die Lumière-Autochrome-Platte lieferte.<br />

Infos zur weiteren Entwicklung der Farbfotografie im Anhang in der Zeittafel<br />

18


ANHANG<br />

Zeittafel<br />

Meilensteine der Entwicklung der Fotografie im 19. Jahrh<strong>und</strong>ert (Auszüge der Chronologie).<br />

In die Liste wurden in Rücksicht auf die Übersichtlichkeit nur die wesentlichen Entwicklungen<br />

der fotografischen Verfahren <strong>und</strong> Materialien aufgenommen. Sie endet mit der Herstellung<br />

des Sicherheitsfilms <strong>und</strong> des Farbfilms, dessen Gr<strong>und</strong>lagen im 19. Jhdt. geschaffen wurden.<br />

1802 Thomas Wedgwood stellt Kontaktkopien mittels silbernitratgetränktem Papier her,<br />

kann sie jedoch nicht fixieren.<br />

Thomas Young entwickelt die Theorie des Farbsehens (Basis für Farbfotografie)<br />

1811 Bernard Courtois entdeckt das Jod, das 1813 von Gay-Lussac als Element erkannt<br />

<strong>und</strong> benannt wird<br />

1812 Wollaston führt das Periskop als Objektiv für die Kamera ein.<br />

1814 Humphry Davy entdeckt das <strong>Silber</strong>jodid.<br />

1819 Herschel entdeckt die auflösende Wirkung des Fixiernatrons für <strong>Silber</strong>chlorid.<br />

1822 Nicéphore Niépce fertigt das erste beständige Lichtbild her (das verloren geht).<br />

1824 Nicéphore Niépce erhält Kontakt mit Louis Jaques Mandé Daguerre.<br />

1827 Nicéphore Niépce stellt mit Asphalt auf einer Zinnplatte die erste erhalten gebliebene<br />

Fotografie her.<br />

1829 Niépce <strong>und</strong> Daguerre vereinbaren ihre Zusammenarbeit vertraglich.<br />

1835 William Henry Fox Talbot stellt das erste Negativ auf Papier her.<br />

1837 Daguerre löst das Problem der Fixierung mit einer Kochsalzlösung.<br />

1839 Die Daguerreotypie wird von der französischen Akademie der Wissenschaften am 19.<br />

August veröffentlicht <strong>und</strong> zur Nutzung in aller Welt frei gegeben.<br />

Bereits am 24. Juni stellt Hippolyte Bayard seine Lichtbilder in Paris in der ersten<br />

öffentlichen Fotoausstellung aus.<br />

Baron Séguire stellt die erste Balgenkamera vor (zu dieser Zeit werden vorwiegend<br />

Schiebekastenkameras verwendet)<br />

1840 Talbot entwickelt die Kalotypie, das erste Negativ-/Positivverfahren.<br />

Joseph M. Petzval errechnet das erste leistungsfähige Fotoobjektiv, das im gleichen<br />

Jahr in der Metallkamera von Voigtländer Verwendung findet.<br />

1841 Talbot lässt sein Verfahren patentrechtlich schützen.<br />

1842 John Herschel veröffentlicht seine Untersuchungen über Kopierverfahren mit<br />

Eisensalzen (Lichtpause).<br />

19


1844 Talbot veröffentlicht das erste mit Originalabzügen (Kalotypien) illustrierte Buch „The<br />

Pencil of Nature“.<br />

1847 Die zweiäugige Stereokamera wird von dem Engländer David Brewster erf<strong>und</strong>en.<br />

Niépce de St. Victor (Neffe v. N.) benutzt <strong>Glas</strong>platten mit jodkaliumhaltigem Eiweiß<br />

oder Stärke <strong>und</strong> Sensibilisierung mit <strong>Silber</strong>nitrat (Albuminverfahren).<br />

1848 Louis Désiré Blanquard Evrard stellt das Albuminpapier vor.<br />

1850 Le Gray verwendet eine Auflösung von Schießbaumwolle in Alkohol <strong>und</strong> Äther<br />

(Kollodium) als Bildträger.<br />

Lois Désiré Blanquart-Evrard verhilft dem Albuminpapier zum Durchbruch.<br />

1851 Das „nasse Kollodiumverfahren“ wird von Frederick Scott Archer veröffentlicht.<br />

Gustave le Gray entwickelt das Wachspapiernegativ.<br />

Talbot nutzt eine elektrische Funkenentladung zur Erstellung des ersten „geblitzten“<br />

Fotos (Versuch auf albuminbeschichteter Fotoplatte im Royal Institut, London).<br />

1852 Frederick Scott Archer <strong>und</strong> Peter Wickens Fry stellen die Ambrotypie vor.<br />

Hermann Helmholtz erweitert die Theorie des Farbsehens (Farbnachbildung,<br />

Farbdreieck).<br />

1853 Die Ferrotypie wird von Adolphe Alexandre Martin entwickelt.<br />

Léandre Grandguillaume <strong>und</strong> Adalbert Cuvelier erfinden das Cliché Verre-Verfahren.<br />

Wulff & Co. erfinden das Pannotypie-Verfahren.<br />

1854 André Adolphe-Eugène Disdéri erhält das Patent auf die Carte de Visite.<br />

1855 James Clerk Maxwell beschreibt das Prinzip der additiven Farbfotografie.<br />

Das Kollodiumtrockenverfahren von J. M. Taupenot wird bekannt (Kollodium-Albumin-<br />

Trockenprozess).<br />

1856 C.G. Kinnear konstruiert eine flach zusammenlegbare Kamera mit konischem Balgen.<br />

John Trail Taylor benutzt Magnesiumpulver um ein Blitzlicht zu erzeugen.<br />

1858 John Pouncy stellt Gummidrucke öffentlich aus.<br />

Anton Goldmann eröffnet seinen Betrieb für Kamerabau <strong>und</strong> Tischlerei in Wien.<br />

1860 Thomas Skaefe konstruiert die Kamera „Pistolgraf“ (daher „Schnappschuss“).<br />

Thomas Sutton konstruiert eine einäugige Spiegelreflexkamera.<br />

F. Joubert patentiert 1860 das Verfahren zur Fotokeramik , erste kommerzielle<br />

Anwendung durch J. Wyard 1861.<br />

Alexander Parkes erfindet das <strong>Zelluloid</strong> (Parkesin).<br />

1861 James Clerk Maxwell stellt das erste Farbfoto vor (additive Farbmischung, 3<br />

Diapositive u. Projektion durch RGB-Filter; nach der Theorie von Helmholtz <strong>und</strong><br />

Young). Indirektes Farbverfahren mit drei Farbauszügen von einem Objekt.<br />

1864 W. B. Bolton <strong>und</strong> B. J. Sayce entwickeln die Kollodium-Bromid-Trockenplatte.<br />

Swan veröffentlicht sein Kohleverfahren (Karbondruck).<br />

1865 John Trail Taylor stellt das erste Blitzpulver aus Magnesium, Antimonsulfid,<br />

Kaliumchlorat <strong>und</strong> Schwefelblume her.<br />

Palmer verwendet Bromsilbergelatine auf Papier.<br />

Woodbury erfindet den Fotoreliefdruck.<br />

20


1866 Steinheil stellt den ersten Aplanat her.<br />

Martinez-Sanchez <strong>und</strong> J. Laurant stellen das Barytpapier vor.<br />

Emanuel Mariot präsentiert den Öldruck.<br />

1868 Louis Ducos du Hauron präsentiert die ersten farbigen Pigmentdrucke.<br />

Joseph Albert verbessert den Lichtdruck von <strong>Glas</strong>, erste Lichtdruckerei in München,<br />

Weiterentwicklung: Schnellpressen-Lichtdruck (1873), Farbenlichtdruck (1875),<br />

Dreifarbendruck (1898). Ursprung: Alphons Louis Poitevin <strong>und</strong> Jean Ferdinand<br />

Joubert „Collotypie“.<br />

1869 John Wesley Hyatt stellt den ersten Film aus Nitrozellulose als Träger fotografischer<br />

Schichten her (USA Patent).<br />

1871 Richard Leach Maddox veröffentlicht eine Beschreibung seiner Gelatinetrockenplatte,<br />

die gegenüber der Kollodium-Nassplatte ca. um den Faktor 100 empfindlicher ist.<br />

1873 William Willis erfindet die Platinotypie.<br />

Sir William de Wiveleslie Abney <strong>und</strong> Robert Demachy entwickeln den Ölumdruck.<br />

Hermann Wilhelm Vogel entwickelt die orthochromatische Sensibilisierung (bis gelb).<br />

1874 Bromsilber-Entwicklungspapier 1874 durch Peter Mawdsley erf<strong>und</strong>en. 1877 durch<br />

Joseph Wilson Swan verbessert <strong>und</strong> industriell hergestellt.<br />

1878 Erste Trockenplattenfabrik in Deutschland.<br />

Charles Harper Bennet entdeckt die physikalische Reifung bei der Emulsionsherstellung<br />

für Gelatine-Trockenplatten <strong>und</strong> verbessert so die Lichtempfindlichkeit.<br />

1879 Johann Sachs in Berlin, Friedrich Wilde in Görlitz <strong>und</strong> Carl Haack in Wien stellen die<br />

ersten industriell gefertigten Bromsilber-Gelatinetrockenplatten her.<br />

Karel Václav Klic (Klitsch) entwickelt in Wien die Fotogravüre (frühere Entwicklung v.<br />

Niepce).<br />

1880 Georg Eastman gründet sein Unternehmen, die Eastman Dry Plate Co. in Rochester.<br />

Georg Meisenbach <strong>und</strong> Josef Ritter von Schmädel erhalten ein Patent auf die Autotypie.<br />

1881 Josef Maria Eder <strong>und</strong> Josef Pizzighelli veröffentlichen das<br />

Chromsilbergelatineemulsionsverfahren mit Entwicklung.<br />

1882 Pizzighelli <strong>und</strong> Arthur Baron Hübl veröffentlichen ihre Arbeiten über die Platinotypie.<br />

1883 Georg Meisenbach veröffentlicht in der Leipziger „Illustrierten Zeitung“ das erste<br />

gerasterte Halbtonfoto.<br />

Josef Maria Eder entwickelt das Chlorbromsilbergelatinepapier.<br />

1884 Hermann Wilhelm Vogel entwickelt die panchromatische Sensibilisierung von<br />

fotografischen Emulsionen (Miethe vervollständigt die Arbeiten bis 1902).<br />

Sir William de Wiveleslie Abney präsentiert das Chlorsilber-Auskopierpapier<br />

(Aristopapier).<br />

1885 Lechner gründet in Wien die „Photographische Manufaktur“ (Lechner <strong>und</strong> Müller).<br />

1886 Schott & Genossen in Jena erzeugen neue optische Gläser (Jenenser Gläser).<br />

1887 Hannibal Goodwin entwickelt für Edison einen transparenten Rollfilm auf <strong>Zelluloid</strong>basis<br />

als Träger fotografischer Schichten <strong>und</strong> erhält darauf ein Patent.<br />

21


1888 Die Kodak Nr. 1, erste Rollfilmkamera, kommt auf den Markt. Verwendet wurde zuerst<br />

ein papierbasierter „Stripping-Film“, nach einem Jahr folgte der <strong>Zelluloid</strong>film für je 100<br />

r<strong>und</strong>e Bilder im Durchmesser von 64 mm.<br />

Schott entwickelt optische Gläser mit Metallbeigaben zur Beseitigung des Astigmatismus.<br />

Ottomar Anschütz erfindet den Schlitzverschluss.<br />

Langer & Co wird in Wien gegründet (ab 1917 mit Goldmann vereint „HERLANGO“).<br />

F. E. Ives stellt die Projektion von Farbauszügen (sw-Dias) vor; additives Farbverfahren<br />

1889 F. P. Liesegang entwickelt das Farbausbleichverfahren, subtraktives Verfahren, Vorläufer<br />

der heutigen Technologie.<br />

1890 Ranque verbessert die Blitzlichtfotografie mit dem „Revolver photogenique“, einer<br />

Pustlichtlampe mit Ball-Auslöser.<br />

Zeiss bringt seine Anastigmate in den Handel.<br />

1891 Die EastmanCompany kapselt den Rollfilm ein, damit wird ein Wechsel bei Licht möglich.<br />

Gabriel Lippmann stellt das nach ihm benannte Verfahren zur Farbfotografie nach der<br />

Interferenzmethode vor (Nobelpreis 1908)<br />

1894 Conrad Bernitt stellt den „Bosco-Automat“ für Ferrotypien vor.<br />

F.E. Ives erfindet das Ives-Kronoskop (Bildbetrachter mit 3 sw-Farbauszügen u. –Filtern)<br />

1901 Sicherheitsfilm auf Zellulose-Azetat-Basis wird von Theodor Becker <strong>und</strong> Arthur<br />

Eichengrün vorgestellt.<br />

1902 Adolf Miethe, der Nachfolger von Hermann Wilhelm Vogel verbessert zusammen mit<br />

Arthur Traube die panchromatische Sensibilisierung. Reichspatent für das Verfahren zur<br />

Herstellung panchromatischer Trockenplatten. Miethe Dreifarbenkamera u. –Projektor<br />

1904 Die Brüder Auguste <strong>und</strong> Louis Lumière stellen die von ihnen entwickelten Autochrom-<br />

Platten vor, die mit orangerot, grün <strong>und</strong> violett eingefärbten Körnern aus Kartoffelstärke in<br />

Bromsilber-Gelatine-Emulsion arbeiten; die Körner bilden einen rasterartigen Filter.<br />

1907 Die Autochromplatten (Kornrasterplatte) von Lumiére – Lyon kommen in den Handel<br />

1908 Die Produktion des schwer entflammbaren Sicherheitsfilms auf Basis Zelluloseacetat<br />

wird durch die AGFA aufgenommen<br />

1909 Die Gr<strong>und</strong>lage moderner Farbfilme, der Monopack mit farbgebender Entwicklung, wird<br />

von Rudolf Fischer <strong>und</strong> Hans Siegrist erf<strong>und</strong>en (3 farbempfindliche Emulsionen auf<br />

einem Schichtträger); Patent von 1912.<br />

1928 Der panchromatische Rollfilm der Firma Ilford kommt in den Handel (gegr. 1879).<br />

1936 Kodak <strong>und</strong> Agfa bringen beinahe zeitgleich (Kodak 1935) ihre Farbfilme nach dem<br />

Dreischichtverfahren auf den Markt.<br />

22


INTERESSANTE LINKS UND PUBLIKATIONEN (kleine Auswahl)<br />

Zur frühen Lichtbildnerei:<br />

<strong>Silber</strong> <strong>und</strong> Salz:<br />

Zur Frühzeit der Photographie im deutschen Sprachraum 1839-1860.<br />

Köln: Edition Braus, 1989.<br />

Barger, M. Susan and William B. White:<br />

The daguerreotype: nineteenth-century technology and modern science.<br />

Washington: Smithsonian Institution Pr., 1991.<br />

Schaaf, Larry J.:<br />

Out of the shadows: Herschel, Talbot & the invention of photography.<br />

New Haven: Yale Univ.Pr., 1992.<br />

Signatur: 3419-0326<br />

Eder, Josef Maria:<br />

Die Daguerreotypie <strong>und</strong> die Anfänge der Negativphotographie auf Papier <strong>und</strong> <strong>Glas</strong> (Talbotypie<br />

<strong>und</strong> Niepcotypie) / von Josef Maria Eder u. Eduard Kuchinka. 3. Aufl.<br />

Halle: Knapp, 1927.<br />

(Ausführliches Handbuch der Photographie ; 2,3)<br />

Heidtmann, Frank:<br />

Bibliographie der Photographie: deutschsprachige Publikationen der Jahre 1839-1984 : Technik -<br />

Theorie - Bild. 2. Aufl. 2 Bd.<br />

München u.a.: Saur, 1989.<br />

William S. Johnson:<br />

Nineteenth-Century Photography: An annotated bibliography 1839-1879.<br />

London: Mansell, 1990.<br />

Zeitgenössische Medien:<br />

Daguerre, Louis J.M.:<br />

Das Daguerreotyp <strong>und</strong> das Diorama oder genaue <strong>und</strong> authentische Beschreibung meines<br />

Verfahrens <strong>und</strong> meiner Apparate zu Fixierung der Bilder der Camera obscura <strong>und</strong> der von mir<br />

bei dem Diorama angewendeten Art <strong>und</strong> Weise der Malerei <strong>und</strong> Beleuchtung.<br />

Stuttgart: Metzler, 1839. Reprint. Hannover: Schaefer, 1988.<br />

Poppe, Johann Heinrich Moritz von:<br />

Geschichte aller Erfindungen <strong>und</strong> Entdeckungen. Reprint der 2.Aufl.<br />

Frankfurt a.M.: Baer, 1847. Hildesheim u.a.: Olms, 1972.<br />

Handwörterbuch der reinen <strong>und</strong> angewandten Chemie / hrsg. von J. Liebig, J.C. Poggendorff<br />

<strong>und</strong> Fr. Woehler. Vierter Band.<br />

Braunschweig: Vieweg, 1849. S. 895-920<br />

Zur Geschichte der Fotografie:<br />

Haberkorn, Heinz:<br />

Anfänge der Fotografie.<br />

Reinbek bei Hamburg: Rowohlt, 1981. (Rororo ; 7703)<br />

23


Gernsheim, Helmut:<br />

Geschichte der Photographie: Die ersten h<strong>und</strong>ert Jahre.<br />

Frankfurt a.M.: Ullstein, Propyläen Verl., 1983.<br />

Kempe, Fritz:<br />

Vor der Camera: Zur Geschichte der Photographie in Hamburg.<br />

Hamburg: Christians, 1976.<br />

Newhall, Beaumont:<br />

Geschichte der Photographie.<br />

München: Schirmer-Mosel, 1984.<br />

Entwicklung der Phototechnik<br />

Kleffe, Hans:<br />

Aus der Geschichte der Fototechnik. 3.verb.Aufl.<br />

Leipzig: Fotokinoverl., 1988.<br />

Jenkins, Reese V.:<br />

Images and enterprise: Technology and the American photographic industry 1839-1925.<br />

Baltimore: John Hopkins Univ.Pr., 1975.<br />

Eder, Josef Maria:<br />

Geschichte der Photographie. 1.2. 4. Aufl.<br />

Halle: Knapp, 1932. (Ausführliches Handbuch der Photographie ; 1)<br />

Zu alten Kameras:<br />

The Hove International Blue Book: Guide prices for classic and collectable cameras : 3. ed.<br />

1992-1993 / ed. by Douglas St. Denny.<br />

Hove: Hove Foto Books, 1992.<br />

Hasbroeck, Paul-Henry van:<br />

150 classic cameras : from 1839 to the present.<br />

London: Sotheby, 1989.<br />

Historische Kameras: Aus Sammlungen der DDR /hrsg. von Peter Langner <strong>und</strong> Hans Kleffe.<br />

Leipzig: VEB fotokinoverl., 1989.<br />

Mantanle, Ivor: Collecting and using classic cameras.<br />

London: Thames and Hudson, 1986.<br />

Von Daguerre bis heute / Abring I-IV<br />

Herne: Privates Foto-Museum, 1985.<br />

Stereoskopie : Technik, Wissenschaft, Kunst <strong>und</strong> Hobby.<br />

Berlin: Museum für Verkehr <strong>und</strong> Technik, 1989.<br />

Coe, Brian:<br />

Kodak: Die Kameras von 1888 bis heute.<br />

München: Callwey, 1988.<br />

24


Div. Links zur Geschichte <strong>und</strong> Technik der Fotografie:<br />

http://www.museeniepce.com/ (Museum Niépce, Chalon sur Saône)<br />

http://www.niepce.com/ (Maison Nicéphore Niépce)<br />

http://www.hrc.utexas.edu/exhibitions/permanent/wfp/ Universität Texas<br />

http://www.fotomuseum.ch/ (Fotomuseum Winterthur)<br />

http://www.deutsches-museum.de/bibliothek/unsere-schaetze/technikgeschichte/daguerre/?0=<br />

http://www.bad.ischl.com/deutsch/sightsee/photomus.htm (Fotomuseum Bad Ischl)<br />

http://www.fotomuseum.eu/id55.htm (Kamera u. Fotomuseum Leipzig)<br />

http://www.eastman.org/ (George Eastman House, Rochester)<br />

http://www.tsd.de/ (Technische Sammlungen Dresden)<br />

http://www.film-fotomuseum.de/html/foto.html (Deutsches Film- <strong>und</strong> Fototechnikmuseum)<br />

http://filmmuseum.kulturserver-san.de/ (Industrie- u. Filmmuseum Wolfen)<br />

http://www.fotostiftung.ch/ (Fotostiftung Schweiz)<br />

http://photobibliothek.ch/ (Bibliothek zur Geschichte der Fotografie)<br />

http://www.photohistory.at/ (Peter Jonas, Jonas Film, Wien)<br />

http://www.photoinfos.com/Fotoliteratur/Dr.Vogels/ (Photoinfos, Berlin)<br />

http://www.muenzberg.symmedia.net/ (Prof. Diether Münzberg, FH Bielefeld)<br />

http://pluslucis.univie.ac.at/FBA/FBA99/Sporn/ (Universität Wien)<br />

http://www.foto.unibas.ch/~r<strong>und</strong>brief/hen01.htm (Universität Basel)<br />

http://www.edinphoto.org.uk/index.htm (Geschichte der Photographie in Edinburgh)<br />

http://www.zeno.org/Kategorien/T/Fotografie (Zeno.org Volltextbibliothek, Bildarchiv)<br />

25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!