06.01.2014 Aufrufe

Jürgen Grieger* Shareholder Value und Mitbestimmung in ...

Jürgen Grieger* Shareholder Value und Mitbestimmung in ...

Jürgen Grieger* Shareholder Value und Mitbestimmung in ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

62 <strong>Jürgen</strong> Grieger: <strong>Shareholder</strong> <strong>Value</strong> <strong>und</strong> <strong>Mitbestimmung</strong> <strong>in</strong> Deutschland (ZfP 1/2001)<br />

<strong>Jürgen</strong> Grieger *<br />

<strong>Shareholder</strong> <strong>Value</strong> <strong>und</strong> <strong>Mitbestimmung</strong> <strong>in</strong> Deutschland:<br />

Theoretische Perspektiven <strong>und</strong> normative Implikationen **<br />

<strong>Shareholder</strong> <strong>Value</strong>-Orientierungen von Unternehmen s<strong>in</strong>d <strong>in</strong> der Personalwirtschaftslehre<br />

bislang kaum Gegenstand systematischer Untersuchungen geworden. Mit<br />

Bezug auf ökonomische <strong>und</strong> managementorientierte Ansätze werden <strong>in</strong> diesem Beitrag<br />

theoretisch-konzeptionelle Zusammenhänge von <strong>Shareholder</strong> <strong>Value</strong> <strong>und</strong> <strong>Mitbestimmung</strong><br />

beleuchtet. Erkenntnisleitend ist die Identifikation zentraler theoretischer Momente, von<br />

denen aus diese Zusammenhänge bestimmt werden können. Den Abschluss bilden Überlegungen<br />

zu Bezügen zwischen Realphänomenen <strong>und</strong> theoretischen Konzeptionen, deren<br />

normativen Gr<strong>und</strong>lagen <strong>und</strong> Folgerungen für die Behandlung des <strong>Shareholder</strong> <strong>Value</strong> <strong>in</strong><br />

der Personalwirtschaftslehre.<br />

<strong>Shareholder</strong> <strong>Value</strong> and Codeterm<strong>in</strong>ation <strong>in</strong> Germany: Theoretical Perspectives<br />

and Normative Implications<br />

There is a dearth of systematic research <strong>in</strong> the human resource management field<br />

on the shareholder value-orientations of enterprises. One the basis of economic and<br />

management-oriented approaches, this article deals with the theoretical and conceptual<br />

relationships between shareholder value and codeterm<strong>in</strong>ation. It seeks to identify<br />

the central theoretical concepts which can determ<strong>in</strong>e the characteristics of these<br />

relationships. The article concludes by reflect<strong>in</strong>g on the relationships between reality<br />

phenomena and theoretical concepts, their normative bases and consequences for the<br />

treatment of shareholder value <strong>in</strong> the field of human resource management.<br />

______________________________________________________________________<br />

* Dr. <strong>Jürgen</strong> Grieger, Jg. 1963, Hochschulassistent an der Bergischen Universität Gesamthochschule<br />

Wuppertal, Fachbereich Wirtschaftswissenschaft, Lehrgebiet Personal <strong>und</strong> Organisation,<br />

Gauss-Straße 20, D-42097 Wuppertal.<br />

Arbeitsgebiete: Personal <strong>und</strong> Organisation, Allgeme<strong>in</strong>e BWL, Geschichte der BWL.<br />

** Artikel e<strong>in</strong>gegangen: 25.10.2000<br />

revidierte Fassung akzeptiert nach doppelt-bl<strong>in</strong>dem Begutachtungsverfahren: 29.1.2001.


<strong>Jürgen</strong> Grieger: <strong>Shareholder</strong> <strong>Value</strong> <strong>und</strong> <strong>Mitbestimmung</strong> <strong>in</strong> Deutschland (ZfP 1/2001) 63<br />

1. Fragestellung <strong>und</strong> Vorgehensweise<br />

Seit e<strong>in</strong>igen Jahren werden <strong>in</strong> der Betriebswirtschaftslehre Aspekte wirtschaftlicher<br />

Globalisierung diskutiert (vgl. die Beiträge <strong>in</strong> Haller et al. 1993). Zeitlich parallel entwickelte<br />

sich die fachwissenschaftliche Diskussion von <strong>Shareholder</strong> <strong>Value</strong>-Konzepten.<br />

Neben <strong>in</strong>strumentellen Nutzungen solcher Konzepte geht es um die Übertragbarkeit des<br />

Ansatzes auf deutsche Verhältnisse sowie um Probleme marktwertorientierter Unternehmensführung<br />

(vgl. die Beiträge <strong>in</strong> Albach/Brockhoff 1997). Dieser Thematik wird <strong>in</strong><br />

der Personalwirtschaftslehre bislang nur wenig Aufmerksamkeit gewidmet. Erwähnenswert<br />

s<strong>in</strong>d die Beiträge von Gaugler (1997), Eigler (1999) <strong>und</strong> Thom (1999), die<br />

nach den Implikationen des <strong>Shareholder</strong> <strong>Value</strong>-Gedankens für das Personalmanagement<br />

fragen, sowie die Untersuchung von Backes-Gellner/Pull (1999), die die Vere<strong>in</strong>barkeit<br />

von betrieblicher Sozialpolitik <strong>und</strong> Aktionärs<strong>in</strong>teresse behandeln. Diese Arbeiten verorten<br />

Anknüpfungspunkte auf der Ebene des Managementhandelns <strong>und</strong> untersuchen<br />

Funktionen <strong>und</strong> Zielorientierung der Personalwirtschaft. Sie berühren gr<strong>und</strong>sätzliche<br />

Fragen <strong>und</strong> Probleme – Ausrichtung an Zielen, Behandlung potentieller Zielkonflikte,<br />

E<strong>in</strong>b<strong>in</strong>dung von Ansprüchen der Arbeitnehmer <strong>in</strong> das Zielsystem – <strong>und</strong> fokussieren auf<br />

Beiträge des Personalmanagements zur Steigerung des Unternehmenswertes.<br />

E<strong>in</strong> bedeutender, <strong>in</strong> den genannten Arbeiten nicht näher beleuchteter Bereich von<br />

<strong>Shareholder</strong> <strong>Value</strong>-Konzepten ist das deutsche System der <strong>Mitbestimmung</strong>. Als zentrales<br />

Moment der rechtlichen Rahmenbed<strong>in</strong>gungen steht die Norm der Beteiligung der<br />

Mitarbeiter an Entscheidungen e<strong>in</strong>er ausschließlichen Verfolgung von Eigentümer<strong>in</strong>teressen<br />

entgegen. Dies kennzeichnet e<strong>in</strong> praktisch zu bewältigendes Problem.<br />

Im Rahmen der Personalwirtschaftslehre stellt sich die Aufgabe e<strong>in</strong>er gr<strong>und</strong>sätzlicheren<br />

Problemanalyse, <strong>in</strong> der die Frage nach e<strong>in</strong>em theoretisch-konzeptionellen Zusammenhang<br />

von <strong>Shareholder</strong> <strong>Value</strong> <strong>und</strong> <strong>Mitbestimmung</strong> zu behandeln ist. E<strong>in</strong> Bestimmungsversuch<br />

hat demzufolge programmatische Perspektiven von Interessenmonismus<br />

<strong>und</strong> -pluralismus als Gr<strong>und</strong>lage der Ableitung von Aussagen <strong>in</strong> ihrem Argumentationskontext<br />

zu rekonstruieren <strong>und</strong> Prämissen <strong>und</strong> Aussagen kritisch zu h<strong>in</strong>terfragen.<br />

Erkenntnisleitend ist die Identifikation zentraler theoretischer Perspektiven, von denen<br />

her sich das Verhältnis von <strong>Shareholder</strong> <strong>Value</strong> <strong>und</strong> <strong>Mitbestimmung</strong> charakterisieren<br />

lässt. Die Analyse folgt demnach primär e<strong>in</strong>er Orientierung an theoretischen Konzepten,<br />

be<strong>in</strong>haltet an zentraler Stelle aber auch Ergebnisse empirischer Studien als Aussagen<br />

über Realität. Sie basiert auf der methodischen Annahme der Fruchtbarkeit e<strong>in</strong>er theoriepluralistischen<br />

Perspektive zur Erörterung von Gr<strong>und</strong>satzfragen, weil dadurch das Risiko<br />

e<strong>in</strong>seitiger Fokussierungen verr<strong>in</strong>gert wird.<br />

Im Anschluss an e<strong>in</strong>e kurze Charakterisierung des <strong>Shareholder</strong> <strong>Value</strong>-Konzeptes<br />

<strong>und</strong> mit Bezug auf die kulturelle Bed<strong>in</strong>gtheit von Wirtschaftsordnungen werden Strukturen<br />

der Unternehmensführung beleuchtet, die von den Imperativen e<strong>in</strong>er Marktwertorientierung<br />

betroffen s<strong>in</strong>d (Kap. 2). Die Diskussion von <strong>Shareholder</strong> <strong>Value</strong>-Ansatz <strong>und</strong><br />

<strong>Mitbestimmung</strong> berührt drei Themenkomplexe. Zunächst wird die Übertragbarkeit des<br />

<strong>Shareholder</strong> <strong>Value</strong>-Ansatzes auf deutsche Verhältnisse diskutiert <strong>und</strong> mit Aspekten der<br />

ökonomischen Beurteilung von Verfügungsrechtsstrukturen verknüpft (Kap. 3.1). Die<br />

Kritik dieser Beurteilungsrichtung lenkt den Blick auf Bed<strong>in</strong>gungen der Konvergenz


64 <strong>Jürgen</strong> Grieger: <strong>Shareholder</strong> <strong>Value</strong> <strong>und</strong> <strong>Mitbestimmung</strong> <strong>in</strong> Deutschland (ZfP 1/2001)<br />

von <strong>Shareholder</strong>- <strong>und</strong> Stakeholderansatz. Dieser Zusammenhang wird von der Hypothese<br />

geleitet, dass für die spezifisch deutschen Verhältnisse der Stakeholderansatz e<strong>in</strong><br />

Ordnungsrahmen mit übergeordneter Bedeutung darstellt (Kap. 3.2). Die Ausführungen<br />

münden <strong>in</strong> e<strong>in</strong>e kritische Reflexion der rekonstruierten Zusammenhänge <strong>und</strong> betonen<br />

Bezüge zwischen theoretischen Konzeptionen <strong>und</strong> Realphänomenen e<strong>in</strong>erseits <strong>und</strong><br />

normative Gr<strong>und</strong>lagen der Konzeptionen andererseits (Kap. 3.3). Den Abschluss bilden<br />

Folgerungen für die Behandlung des <strong>Shareholder</strong> <strong>Value</strong> <strong>in</strong> der Personalwirtschaftslehre<br />

sowie die Ableitung offener Fragen, die sich auf ungeklärte Aspekte beziehen (Kap. 4).<br />

2. <strong>Shareholder</strong> <strong>Value</strong> <strong>und</strong> Corporate Governance<br />

Gr<strong>und</strong>lagen <strong>und</strong> praktische Bedeutung des <strong>Shareholder</strong> <strong>Value</strong>-Ansatzes<br />

Ökonomische Globalisierung (vgl. im Überblick Busch 1999; Plümper 1999) <strong>und</strong><br />

die These vom Systemwettbewerb (vgl. Hauser 1993; Vanberg 1997; zur Kritik Krätke<br />

1997, 203ff.; Hübner 1998, 17ff.; Theurl 1999, 24ff.) haben Bestrebungen der Liberalisierung<br />

wirtschaftlicher Rahmenbed<strong>in</strong>gungen forciert. In diesem Zusammenhang erlangt<br />

der <strong>in</strong> den USA entwickelte <strong>Shareholder</strong> <strong>Value</strong>-Ansatz Bedeutung. In der Unternehmenspraxis<br />

gehen dessen Attraktivität <strong>und</strong> Verbreitung vor allem auf se<strong>in</strong>e Verwendung<br />

im Zusammenhang normativer Konzepte der Unternehmensberatung (vgl. Rappaport<br />

1986; Stewart 1991; Copeland et al. 1994) zurück.<br />

Der Begriff <strong>Shareholder</strong> <strong>Value</strong> bezeichnet e<strong>in</strong>erseits e<strong>in</strong>e Norm der f<strong>in</strong>anzwirtschaftlichen<br />

Unternehmensführung, derzufolge sich die Strategie ausschließlich an den<br />

Zielen der Eigenkapitalgeber orientieren <strong>und</strong> andere Ansprüche <strong>in</strong> lediglich <strong>in</strong>strumentalisierter<br />

Form berücksichtigen soll (vgl. Rappaport 1986, 1; Albach 1994, 273). Andererseits<br />

versteht man unter <strong>Shareholder</strong> <strong>Value</strong> e<strong>in</strong>e Methode der unternehmenswertbezogener<br />

Planung auf der Basis kapitalmarktorientierter dynamischer Investitionsrechnungen<br />

(vgl. Bühner 1993; Siegert 1995; Hachmeister 1997). Deren Verwendung lässt<br />

e<strong>in</strong>e Reihe von Konsequenzen für die Unternehmenspolitik erwarten. Hierzu gehören<br />

die Maximierung des Cash Flow <strong>und</strong> die M<strong>in</strong>imierung der Kapitalkosten sowie die Umsetzung<br />

hierauf zielender (Lean-) Management-Konzeptionen (vgl. Bühner 1994a, 54ff.;<br />

1994b; Hirsch-Kre<strong>in</strong>sen 1998, 201ff.; zu Konzepten <strong>und</strong> Beispielen die Beiträge <strong>in</strong><br />

Höfner/Pohl 1994; Bruhn et al. 1998; Bühner/Sulzbach 1999). Die Generierung e<strong>in</strong>es<br />

Unternehmenswertes, der über dem Niveau der risikoadäquaten Kapitalkosten liegt, erfordert<br />

die ausschließliche Realisierung von Projekten mit positivem Kapitalwert, da<br />

nur sie wertschaffend s<strong>in</strong>d (vgl. Walker 1997, 77ff.). Die Verfolgung dieser Prämisse<br />

bedeutet, so wird angenommen, den Abbau unternehmens<strong>in</strong>terner Quersubventionierung,<br />

die Konzentration auf das Kerngeschäft (Optimierung der Wertschöpfungskette,<br />

Outsourc<strong>in</strong>g, Zerschlagung unterhalb der Wertschöpfungsschwelle liegender Geschäftse<strong>in</strong>heiten)<br />

sowie die Bestimmung des (optimalen) Exit-Zeitpunktes (Des<strong>in</strong>vestition),<br />

wenn erwartete künftige Projektrenditen unter den spezifischen Kapitalkosten liegen<br />

(vgl. Siegert 1995, 584). Folglich führt der Abzug von Kapital aus Grenzprojekten <strong>und</strong><br />

dessen Zuführung zu Wachstumsprojekten dazu, dass der Erhalt der E<strong>in</strong>heit <strong>und</strong> die Bestandssicherung<br />

der Unternehmung <strong>in</strong>sgesamt an Bedeutung verliert.


<strong>Jürgen</strong> Grieger: <strong>Shareholder</strong> <strong>Value</strong> <strong>und</strong> <strong>Mitbestimmung</strong> <strong>in</strong> Deutschland (ZfP 1/2001) 65<br />

E<strong>in</strong>e solche „Verschiebung der Gewichte im Zielsystem der Unternehmung zugunsten<br />

der Kapitalgeber“ (v. Werder 1997, 11) korrespondiert mit e<strong>in</strong>em neoklassischen<br />

Unternehmensverständnis: „The private corporation or firm is simply one form of legal<br />

fiction which serves as a nexus for contract<strong>in</strong>g relationships and which is also characterized<br />

by the existence of divisible residual claims on the assets and cash flows of the<br />

organization which can generally be sold without permission of the other contract<strong>in</strong>g<br />

<strong>in</strong>dividuals“ (Jensen/Meckl<strong>in</strong>g 1976, 311). Die neoklassische F<strong>in</strong>anzierungs- <strong>und</strong> Investitionstheorie<br />

versteht die Unternehmung als e<strong>in</strong> über den Markt koord<strong>in</strong>iertes ‘Projekt’<br />

nutzenmaximierender Eigentümer: „Zielträger ist nicht mehr das organisatorische Gebilde<br />

Unternehmen, das ‘Unternehmen an sich’ ... Vielmehr ist das Unternehmen, <strong>in</strong> das<br />

<strong>in</strong>vestiert wird oder das f<strong>in</strong>anziert werden soll, nur noch e<strong>in</strong> Mittel zum Zweck: Als<br />

Zielträger werden Personen oder Wirtschaftssubjekte betrachtet, die das Unternehmen<br />

als Instrument benutzen“ (Schmidt/Terberger 1996, 38). Im Koord<strong>in</strong>atensystem moderner<br />

F<strong>in</strong>anzierungs- <strong>und</strong> Investitionstheorie übernimmt die Maximierung des Marktwertes<br />

unterschiedlicher Ansprüche die e<strong>in</strong>heitsstiftende Funktion, während alle nichtf<strong>in</strong>anziellen<br />

Ziele ausgeblendet werden (vgl. Schmidt/Terberger 1996, 53ff.).<br />

Die Kritik des <strong>Shareholder</strong> <strong>Value</strong>-Ansatzes setzt an unterschiedlichen Problembereichen<br />

<strong>und</strong> -ebenen an. Auf e<strong>in</strong>er normativen Ebene geht es um Fragen der Vere<strong>in</strong>barkeit<br />

mit ethischen Gesichtspunkten (vgl. Ulrich 1999). Die praktische Ebene betrifft<br />

Fragen der Adäquanz von Instrumentierungen (vgl. Bühner/Tuschke 1999). Auf der<br />

konzeptionellen Ebene werden die Begründetheit e<strong>in</strong>er ausschließlichen Ausrichtung<br />

am <strong>Shareholder</strong> <strong>Value</strong> <strong>und</strong> die Str<strong>in</strong>genz managementorientierter Konzepte <strong>in</strong> Zweifel<br />

gezogen. Rezeptionen des <strong>Shareholder</strong> <strong>Value</strong>-Gedankens gehen häufig vom Vorliegen<br />

f<strong>in</strong>anzwirtschaftlicher Kausalitäten <strong>und</strong>/oder Funktionalitäten aus, ohne deren theoretische<br />

Basis zu reflektieren (vgl. Schmidt/Maßmann 1999; Kürsten 2000). Zudem wird<br />

auf den ungeklärten Zusammenhang von <strong>Shareholder</strong> <strong>Value</strong> <strong>und</strong> Unternehmensverfassung,<br />

auf das Erfordernis der Verb<strong>in</strong>dung von <strong>Shareholder</strong> <strong>Value</strong> <strong>und</strong> strategischem<br />

Management sowie auf Probleme wertorientierter Unternehmenssteuerung verwiesen<br />

(vgl. Hachmeister 1997, 839). Untersuchungsbedarf besteht auch h<strong>in</strong>sichtlich der Frage,<br />

bei welchen Anspruchsgruppen e<strong>in</strong>e gesamtwertsteigernde Unternehmenspolitik zur<br />

Wertsteigerung ihrer Ansprüche führt <strong>und</strong> welche Interessengruppen Nachteile <strong>in</strong> Kauf<br />

nehmen müssen (vgl. Kürsten 2000, 375). Schließlich ist ungeklärt, welche spezifischen<br />

Interessen unterschiedliche Gruppen von Anteilseignern besitzen (vgl. Gaugler 1999,<br />

176ff.).<br />

Mit Blick auf die Untersuchung des Verhältnisses von <strong>Shareholder</strong> <strong>Value</strong>-Ansatz<br />

<strong>und</strong> <strong>Mitbestimmung</strong> machen diese H<strong>in</strong>weise auf folgende Problemfelder aufmerksam:<br />

Die Umsetzung postulierter Ziele mit f<strong>in</strong>anzwirtschaftlichen Instrumenten der Unternehmenssteuerung<br />

sowie Kausal- <strong>und</strong>/oder Funktionalbeziehungen zwischen marktwertmaximierender<br />

Unternehmenspolitik <strong>und</strong> Aktienkurs s<strong>in</strong>d theoretisch <strong>und</strong> empirisch<br />

ungeklärt. Hiermit verknüpft s<strong>in</strong>d Fragen der Durchsetzbarkeit von Interessen im<br />

Rahmen der Corporate Governance sowie der Beurteilung von <strong>Shareholder</strong>- <strong>und</strong> Stakeholder-Ansatz<br />

der Unternehmensführung. Die Diskussion wird durchzogen von e<strong>in</strong>em<br />

diffizilen Theorie-Praxis-Problem, welches sich <strong>in</strong> der Übertragung theoretischer <strong>in</strong><br />

praxeologische Aussagen sowie <strong>in</strong> der Vermischung verme<strong>in</strong>tlich empirischer <strong>und</strong> theo-


66 <strong>Jürgen</strong> Grieger: <strong>Shareholder</strong> <strong>Value</strong> <strong>und</strong> <strong>Mitbestimmung</strong> <strong>in</strong> Deutschland (ZfP 1/2001)<br />

retischer Argumente manifestiert. Daher ist nachfolgend zwischen auf Gestaltung zielenden<br />

Konzepten <strong>und</strong> theoriegeleiteten Konstruktionen zu unterscheiden. Es wird davon<br />

ausgegangen, dass <strong>Shareholder</strong> <strong>Value</strong> nicht als ‘culture-free’-Konzeption verstanden<br />

werden kann. Im Zusammenhang von <strong>Shareholder</strong> <strong>Value</strong> <strong>und</strong> <strong>Mitbestimmung</strong> s<strong>in</strong>d<br />

daher kulturelle Eigenarten <strong>und</strong> nationale Kontexte von Wirtschaftssystemen zu berücksichtigen,<br />

da diese die Möglichkeiten der Übertragung bee<strong>in</strong>flussen. Deshalb wird zunächst<br />

der Gedanke der Kulturbed<strong>in</strong>gtheit von Institutionen entfaltet.<br />

Zur Bedeutung von Kultur<br />

Geschichts- <strong>und</strong> kulturspezifische Besonderheiten des Wirtschaftens stehen häufig<br />

im Abseits wissenschaftlichen Interesses. In der Betriebswirtschaftslehre wird e<strong>in</strong> –<br />

nicht selten <strong>in</strong>strumentell gerichtetes – Augenmerk auf Unternehmenskultur (vgl. kritisch<br />

Ebers 1985; Sche<strong>in</strong> 1985) gelegt, neuerd<strong>in</strong>gs auch im Kontext <strong>in</strong>ternationalen Managements<br />

(vgl. Dülfer 1997). Kont<strong>in</strong>genztheoretisch betrachtet ersche<strong>in</strong>t Kultur als<br />

Element der Umwelt von Wirtschaftsorganisationen. Als externe Variable bee<strong>in</strong>flusst<br />

sie die Organisationsstruktur (vgl. Dülfer 1992, 1201ff.).<br />

In der Volkswirtschaftslehre haben Fragen der historischen <strong>und</strong> kulturellen E<strong>in</strong>b<strong>in</strong>dung<br />

von Wirtschaftsordnungen seit dem Aufstieg der neoklassischen Theorieansätze<br />

ke<strong>in</strong>e umfassende Behandlung mehr gef<strong>und</strong>en. Dennoch bleibt die zentrale Erkenntnis<br />

der Historischen Schule der Nationalökonomie, dass kulturelle E<strong>in</strong>flussfaktoren des<br />

Wirtschaftens Bedeutung für Unterschiede <strong>und</strong> unterschiedliche Entwicklungen von<br />

Wirtschaftssystemen <strong>und</strong> -verfassungen besitzen (vgl. im Überblick Weisser 1965,<br />

277f.). Hier knüpfen die Untersuchungen von North (1988; 1992) an, die auf dem theoretischen<br />

System der Neuen Institutionenökonomik basieren. Im Zentrum stehen Fragen<br />

der Entstehung <strong>und</strong> des Wandels von Institutionen – verstanden als Handlungsbeschränkungen<br />

zum Zwecke der Ordnung des menschlichen Zusammenlebens (vgl.<br />

North 1992, S. 4ff.) – <strong>und</strong> deren E<strong>in</strong>fluss auf die wirtschaftliche Entwicklung. „Economic<br />

history is about the performance of economics through time“ (North 1994, 359).<br />

Institutionen werden funktional mit ihrer Leistung der M<strong>in</strong>imierung von Transaktionskosten<br />

erklärt, woh<strong>in</strong>gegen <strong>in</strong>effiziente Institutionen mit dem (opportunistischen) Streben<br />

staatlicher Machthaber nach Machterhalt begründet werden (vgl. North 1988, 20ff.,<br />

211ff.). Diese traditionelle Effizienzthese <strong>in</strong>stitutioneller Entwicklung schwächt North<br />

(1994, 362) später ab <strong>und</strong> argumentiert für pfad- bzw. kulturabhängige Entwicklung von<br />

Institutionen. Kultur fungiert als e<strong>in</strong> spezifischer H<strong>in</strong>tergr<strong>und</strong>, der Weltsichten <strong>und</strong> Realitätsvorstellungen<br />

generiert, die sich ihrerseits <strong>in</strong> Normen, Werten <strong>und</strong> Gewohnheiten<br />

manifestieren <strong>und</strong> die <strong>in</strong>tergenerational durch Sozialisation reproduziert werden.<br />

Leipold (2000, 10ff.) kritisiert die von North vorgeschlagene Theorie mit Verweis<br />

auf unzureichende <strong>in</strong>stitutionenökonomische Begründungsmuster. Insbesondere die<br />

Rolle der Regeln als verhaltensbestimmende Faktoren e<strong>in</strong>er Kultur <strong>und</strong> deren pfadabhängige<br />

Entwicklung – die gesellschaftliche E<strong>in</strong>engung von Entscheidungsalternativen<br />

<strong>und</strong> die Verknüpfung von Entscheidungen im Laufe der historischen Entwicklung –<br />

könne nicht mit Transaktionskosten, unvollkommenen politischen Märkten <strong>und</strong> steigenden<br />

Erträgen aufgr<strong>und</strong> wechselseitiger Regelbefolgung erklärt werden. Weiter führe der<br />

Rückgriff auf elementare Erziehungs-, Erfahrungs- <strong>und</strong> Lernprozesse. Leipolds Erklä-


<strong>Jürgen</strong> Grieger: <strong>Shareholder</strong> <strong>Value</strong> <strong>und</strong> <strong>Mitbestimmung</strong> <strong>in</strong> Deutschland (ZfP 1/2001) 67<br />

rungsansatz des pfadabhängigen <strong>in</strong>stitutionellen Wandels wählt Interessenkonstellationen<br />

zum Ausgangspunkt der Ableitung von Institutionen. Unterschieden werden selbstb<strong>in</strong>dende<br />

Insitutionen, die sozial unproblematische Interessenbeziehungen regeln <strong>und</strong><br />

b<strong>in</strong>dungsbedürftige Institutionen. Erstere s<strong>in</strong>d aufgr<strong>und</strong> ihres Vorteils für alle als unstrittige<br />

Konventionen (Sitten, Bräuche, Rituale) gr<strong>und</strong>legender Bestandteil von Kultur.<br />

Letztere beziehen sich auf sozial problematische, konfliktträchtige Interessenkonstellationen.<br />

E<strong>in</strong>e für alle vorteilhafte Regelung erfordere die Beschränkung des<br />

Selbst<strong>in</strong>teresses der Individuen. B<strong>in</strong>dungsbedürftige Regeln bilden das tragende Gerüst<br />

e<strong>in</strong>er Kultur, welches durch selbstb<strong>in</strong>dende Regeln abgestützt wird. Das <strong>in</strong>stitutionelle<br />

Regelwerk bestimmt demnach, welche Handlungsalternativen als legitim gelten. Dieser<br />

Bestand charakterisiert den Pfad der Entwicklung von Institutionen.<br />

Vor diesem H<strong>in</strong>tergr<strong>und</strong> „ersche<strong>in</strong>t die deutsche Wirtschaftsordnung der Sozialen<br />

Marktwirtschaft mit ihren umfassenden sozialstaatlichen Regulierungen aller wirtschaftlichen<br />

Teilbereiche <strong>und</strong> ihrer korporatistischen Struktur als Spiegelbild der historisch<br />

gewachsenen Präferenzen der Bevölkerungsmehrheit für rechtliche <strong>und</strong> d.h. staatlich<br />

verordnete <strong>und</strong> erzw<strong>in</strong>gbare Regeln des Zusammenlebens“ (Leipold 2000, 45). Im Gegensatz<br />

hierzu „verdankt der Kapitalismus amerikanischer Prägung <strong>in</strong> Gestalt e<strong>in</strong>er relativ<br />

liberalen, wettbewerbs- <strong>und</strong> leistungsorientierten sowie sozialstaatlich mäßig regulierten<br />

Marktwirtschaft se<strong>in</strong>e Existenz <strong>und</strong> Akzeptanz den <strong>in</strong>formalen <strong>und</strong> d.h. den ideologisch<br />

geb<strong>und</strong>enen Institutionen“ (Leipold 2000, 47). Diese be<strong>in</strong>halten die Überzeugung,<br />

dass <strong>in</strong>dividuelle Freiheit, Privateigentum, Wettbewerb <strong>und</strong> Markt die Leistungs<strong>und</strong><br />

Chancengerechtigkeit aller stärken. Dies begründet e<strong>in</strong> Verhältnis von Individuum<br />

<strong>und</strong> Staat <strong>in</strong> der Weise, dass Bürger <strong>in</strong> nur ger<strong>in</strong>gem Umfang die Lösung öffentlicher<br />

<strong>und</strong> sozialer Probleme vom Staat erwarten <strong>und</strong> eigen<strong>in</strong>itiativ tätig werden. Demgegenüber<br />

vertrauen die Bürger <strong>in</strong> Deutschland eher auf staatlich-rechtliche Regelungen.<br />

Zur Unterschiedlichkeit der Corporate Governance<br />

Unternehmensstrategien orientieren sich an realen ‘constra<strong>in</strong>ts’ des wirtschaftlichen<br />

Handelns. Strukturelle Möglichkeiten der Zielbestimmung leiten sich ab aus geltendem<br />

Recht. Dessen Konstruktionspr<strong>in</strong>zipien bestimmen, als Ausdruck e<strong>in</strong>es der spezifischen<br />

Kultur verpflichteten politischen Willens, den legitimen Ordnungsrahmen, der<br />

als solcher den Raum zur Aushandlung von Ansprüchen bestimmt. Dieser wird ermöglicht<br />

<strong>und</strong> ergänzt durch <strong>in</strong>formale Regeln. Im vorliegenden Zusammenhang besitzen<br />

Beherrschungs- <strong>und</strong> Überwachungsstrukturen – „the system by which companies are<br />

directed and controlled“ (Charkham 1994, 1) – e<strong>in</strong>e herausragende Bedeutung für die<br />

Frage nach Zielorientierungen. Unter der Begrifflichkeit ‘Corporate Governance’ (vgl.<br />

Monks/M<strong>in</strong>ow 1995) wird der „<strong>in</strong>stitutionelle Rahmen zur Regulierung der wechselseitigen<br />

Beziehungen der am Unternehmensgeschehen beteiligten Gruppen h<strong>in</strong>sichtlich<br />

se<strong>in</strong>er Bedeutung für die Unternehmensführung diskutiert“ (Speckbacher 1998, 95).<br />

Hierbei geht es um die Verteilung der Weisungs- <strong>und</strong> Kontrollrechte zwischen Eigentümern<br />

<strong>und</strong> Management <strong>und</strong> um Möglichkeiten der E<strong>in</strong>flussnahme anderer Stakeholder<br />

auf die Unternehmenspolitik (vgl. Dufey/Hommel 1997, 188f.; zu Gegenstand <strong>und</strong> Perspektiven<br />

der Corporate Governance-Forschung Turnbull 1997; Prigge 1999). Berücksichtigt<br />

man speziell das Verhältnis von (Art der) E<strong>in</strong>flussnahmen der Beschäftigten auf


68 <strong>Jürgen</strong> Grieger: <strong>Shareholder</strong> <strong>Value</strong> <strong>und</strong> <strong>Mitbestimmung</strong> <strong>in</strong> Deutschland (ZfP 1/2001)<br />

Entscheidungen bzw. Kooperation mit dem Management e<strong>in</strong>erseits <strong>und</strong> dem (formalen)<br />

System der Corporate Governance andererseits, so ist zu erwarten, dass die spezifische<br />

Kultur e<strong>in</strong>e entscheidende Rolle <strong>in</strong> den <strong>in</strong>dustriellen Beziehungen <strong>und</strong> der Art der ‘Verarbeitung’<br />

von Konflikten bei der Bewältigung ökonomischer Herausforderungen spielt<br />

(vgl. Charny 1999; zur vergleichenden Organisations- <strong>und</strong> Managementforschung die<br />

Beiträge <strong>in</strong> Lammers/Hickson 1979).<br />

Diese Annahme wird durch Untersuchungen zur Verschiedenheit von Wirtschaftssystemen<br />

gestützt (vgl. die Beiträge <strong>in</strong> Whitley 1992; Whitley/Kristensen 1996). Gegenstand<br />

vergleichender Analysen s<strong>in</strong>d Art <strong>und</strong> Weise, <strong>in</strong> der historisch gewachsene soziale<br />

Institutionen unterschiedliche Konfigurationen von Märkten <strong>und</strong> Unternehmen<br />

hervorbr<strong>in</strong>gen, <strong>und</strong> wie diese ihrerseits das strategische Handeln von Unternehmen auf<br />

differenzierte Weise strukturieren (vgl. bspw. Lane 1992). Institutionen werden unterschieden<br />

<strong>in</strong> “those that structure general patterns of trust, cooperation, identity and subord<strong>in</strong>ation<br />

<strong>in</strong> a society and those that are more directly <strong>in</strong>volved <strong>in</strong> the economic system<br />

and constitute the more immediate bus<strong>in</strong>ess environment” (Whitley 1992a, 19). E<strong>in</strong>e<br />

gr<strong>und</strong>legende Annahme ist die der sozialen Konstruiertheit von Wirtschaftssystemen. In<br />

wechselseitiger Konstitution von Gesellschaft, Markt <strong>und</strong> Unternehmen entstehen <strong>und</strong><br />

verändern sich unterscheidbare Muster der Organisierung ökonomischer Aktivitäten, die<br />

<strong>in</strong>nerhalb spezifischer <strong>in</strong>stitutioneller Kontexte effektiv s<strong>in</strong>d. Hieraus resultieren unterschiedliche<br />

Entwicklungspfade nationaler <strong>in</strong>dustrieller Kapitalismen <strong>und</strong> spezifische<br />

Antworten auf die Frage, welche Prozesse über Märkte <strong>und</strong> welche über Hierarchien<br />

koord<strong>in</strong>iert <strong>und</strong> wie diese jeweils strukturiert, gesteuert <strong>und</strong> kontrolliert werden sollen.<br />

E<strong>in</strong>e zentrale Aussage ist, dass <strong>in</strong> Europa nicht e<strong>in</strong>e ökonomische Logik bzw. Form der<br />

Organisierung ökonomischer Prozesse dom<strong>in</strong>iert <strong>und</strong> dass erfolgreiche Wege <strong>in</strong> <strong>in</strong>stitutionellen<br />

Kontexten unterschiedlich <strong>und</strong> abhängig von dom<strong>in</strong>anten Institutionen s<strong>in</strong>d<br />

(vgl. Whitley 1992b, 267).<br />

Die Bedeutung kultureller <strong>und</strong> <strong>in</strong>stitutioneller Unterschiede macht es erforderlich,<br />

der Unterschiedlichkeit nationaler Konstruktionspr<strong>in</strong>zipien der Unternehmensführung<br />

<strong>und</strong> Überwachung differenziert zu begegnen: „The fact that different systems of corporate<br />

governance have survived so far <strong>in</strong> global competition is an <strong>in</strong>dicator for other factors<br />

play<strong>in</strong>g an important part <strong>in</strong> mak<strong>in</strong>g a company globally competitive. Corporate<br />

Governance Systems are part of an overall system of rules govern<strong>in</strong>g the behavior of<br />

companies. Therefore, an <strong>in</strong>tegral view of corporate governance is imperative“ (Albach<br />

2000a, VII). Nationale Systeme der Unternehmenssteuerung <strong>und</strong> -kontrolle reflektieren<br />

soziale Regulationen ökonomischer Beziehungen (vgl. Whitley/Kristensen 1997) sowie<br />

kulturelle Eigenheiten von Wirtschaftssystemen <strong>und</strong> -verfassungen. Sie können bspw.<br />

danach differenziert werden, ob sie sich eher an beziehungs- oder marktorientierten<br />

Formen orientieren (vgl. Dufey/Hommel 1997, 190ff.; Berglöf 1990, 146ff., der jedoch,<br />

wie Gerke/Steiger 2001, 214ff., zwischen ‘bank-oriented’ <strong>und</strong> ‘market-oriented systems’<br />

unterscheidet). Erstere basieren auf <strong>in</strong>ternen Mechanismen direkter E<strong>in</strong>flussnahme<br />

der Stakeholder <strong>und</strong> sehen die Nutzung von Institutionen der Unternehmung, bspw.<br />

des Aufsichtsrats, vor. Letztere bedienen sich externer Mechanismen der Märkte für<br />

Unternehmenskontrollen <strong>und</strong> -übernahmen, für die e<strong>in</strong>e das Management diszipl<strong>in</strong>ierende<br />

Wirkung angenommen wird (vgl. kritisch Beyer 1998, 70ff.). In kontrastierender


<strong>Jürgen</strong> Grieger: <strong>Shareholder</strong> <strong>Value</strong> <strong>und</strong> <strong>Mitbestimmung</strong> <strong>in</strong> Deutschland (ZfP 1/2001) 69<br />

Absicht lassen sich entlang dieser groben Unterscheidung Merkmale <strong>und</strong> Voraussetzungen<br />

des amerikanischen <strong>und</strong> des deutschen Systems der Corporate Governance charakterisieren<br />

(vgl. zu Darstellungen <strong>und</strong> Analysen Wymeersch 1995, 300ff.; Löhnert 1996,<br />

42ff.; Lorsch 1996, 201ff.; Potthoff 1996, 253ff.; Van den Berghe/De Ridder 1999,<br />

39ff.; O’Sullivan 2000).<br />

Die amerikanische ‘stock corporation’ besitzt zwei Organe. Die Generalversammlung<br />

der Aktionäre (shareholder meet<strong>in</strong>g) wählt das zentrale Verwaltungsorgan, den<br />

‘board of directors’. In diesem monistischen bzw. e<strong>in</strong>stufigen Board-System (vgl.<br />

Schneider-Lenné 1995, 29ff.) wird die Ausgestaltung der Corporate Governance <strong>in</strong> so<br />

genannten ‘articles of association’ weitgehend den <strong>in</strong>dividuellen Bedürfnissen der Unternehmen<br />

überlassen. Da die Unternehmenspolitik über Pensionsfonds durch e<strong>in</strong> breites<br />

Anlegerpublikum mit häufig kurzfristigen Renditeerwartungen <strong>und</strong> e<strong>in</strong>er hohen Beweglichkeit<br />

des Eigenkapitals auf e<strong>in</strong>em vergleichsweise effizienten Markt bestimmt<br />

wird, erlangen <strong>Shareholder</strong> <strong>Value</strong>- <strong>und</strong> Marktorientierung Priorität für das Handeln des<br />

Mangagements. E<strong>in</strong> Hauptproblem der Corporate Governance besteht <strong>in</strong> der transaktionskostengünstigen<br />

Bewältigung des Pr<strong>in</strong>cipal-Agent-Problems, d.h. <strong>in</strong> der Beantwortung<br />

der Frage, mit Hilfe welcher Instrumente (Anreize <strong>und</strong> Kontrollen) das Management<br />

zu an Eigentümer- <strong>und</strong> nicht an Eigen<strong>in</strong>teressen orientiertem Handeln bewegt<br />

werden kann (vgl. Ezzamel/Watson 1999). So gesehen gelten Marktmechanismen als<br />

wirksamer Schutz gegen <strong>in</strong>effiziente <strong>und</strong> missbräuchliche Politik des Managements. Da<br />

die ‘corporation’ als verbandsrechtlicher Zusammenschluss, nicht aber als ‘Unternehmen’<br />

betrachtet wird, f<strong>in</strong>den formalisierte <strong>Mitbestimmung</strong> <strong>und</strong> Arbeitnehmere<strong>in</strong>fluss<br />

auf Entscheidungen des Managements systematisch ke<strong>in</strong>e Berücksichtigung (vgl. Wymeersch<br />

1995, 310; zum E<strong>in</strong>fluss der Pensionsfonds O’Sullivan 2000, 146ff.).<br />

Corporate Governance <strong>in</strong> Deutschland (vgl. Schmidt et al. 1997; O’Sullivan 2000,<br />

232ff.) betrifft primär Aktiengesellschaften. Das Aktiengesetz bestimmt e<strong>in</strong> System von<br />

Vorstand, Aufsichtsrat <strong>und</strong> Hauptversammlung (Dreiorgan-Modell). Die Unternehmenspolitik<br />

wird demzufolge nicht nur von den Eigentümern auf der Hauptversammlung<br />

legitimiert, sondern auch von den Arbeitnehmervertretern über den Aufsichtsrat<br />

kontrolliert <strong>und</strong> im Fall zustimmungsbedürftiger Vorstandsentscheidungen mitbestimmt<br />

(vgl. zur Funktionsweise Hopt 1997, 8ff.). Aufgr<strong>und</strong> spezifischer Eigentumsverhältnisse<br />

<strong>und</strong> der ger<strong>in</strong>geren Bedeutung des Kapitalmarktes gew<strong>in</strong>nen <strong>in</strong> diesem Ernennungs- <strong>und</strong><br />

Kontrollorgan die Großaktionäre (strategische Investoren mit Sperrm<strong>in</strong>orität; <strong>in</strong>sbesondere<br />

Unternehmen <strong>und</strong> Eigentümerfamilien) <strong>und</strong> die Banken – letztere vor allem über<br />

die Ausübung des Depotstimmrechts – e<strong>in</strong>en erheblichen E<strong>in</strong>fluss auf die Zusammensetzung<br />

des Vorstandes, obwohl Kredit<strong>in</strong>stitute selbst nur e<strong>in</strong>e begrenzte Rolle als direkte<br />

Eigentümer spielen (vgl. zur Konzentration des Anteilsbesitzes Dufey/Hommel<br />

1997, 193ff.; zur Kritik an der missverständlichen Charakterisierung des deutschen Systems<br />

als ‘bank-based f<strong>in</strong>ancial system’ Nunnenkamp 1995). Dadurch, dass die Banken<br />

ihre Stimmrechte <strong>in</strong> der Hauptversammlung nutzen, um ihre Vertreter <strong>in</strong> den Aufsichtsräten<br />

zu <strong>in</strong>stallieren, erlangen sie – unter Umständen auch <strong>in</strong> der Rolle als Gläubiger –<br />

e<strong>in</strong> gewisses Maß an Kontrolle über das Management (vgl. Nunnenkamp 1995, 16). Insofern<br />

der Aufsichtsrat zur Durchsetzung partikularer Interessen benutzt wird, erwächst<br />

aus dieser Konstruktion e<strong>in</strong> allgeme<strong>in</strong>es Interesse an der Stabilität der Unternehmung


70 <strong>Jürgen</strong> Grieger: <strong>Shareholder</strong> <strong>Value</strong> <strong>und</strong> <strong>Mitbestimmung</strong> <strong>in</strong> Deutschland (ZfP 1/2001)<br />

(vgl. Charkham 1994, 17ff.). Neben diesen Umständen erschweren vor allem die Unternehmensmitbestimmung<br />

– je nach Rechtsform, Größe <strong>und</strong> Branche auf der Basis des<br />

MontanMitbG 1951, BetrVG 1952, MitbestErgG 1956, MitbestG 1976 – <strong>und</strong> die Überkreuzverflechtungen<br />

(cross-sharehold<strong>in</strong>gs), dass so genannte ‘outside shareholders’ e<strong>in</strong>e<br />

e<strong>in</strong>flussreiche Rolle bei der Bestimmung der Unternehmensstrategie spielen können<br />

(vgl. zu Verflechtungsstrukturen Beyer 1998, 117ff.). „The German system of corporate<br />

control governance may, therefore, be appropriately described as an <strong>in</strong>sider (or relational)<br />

system, rather than a bank-based system. This does not preclude banks from be<strong>in</strong>g part of<br />

the <strong>in</strong>sider system“ (Nunnenkamp 1995, S. 12). Diese strukturelle Unterschiedlichkeit<br />

gegenüber marktbasierten Systemen, die durch e<strong>in</strong>e etablierte Kultur langfristiger Kooperationsbeziehungen<br />

auf betrieblicher Ebene (kooperative Konfliktbewältigung durch<br />

betriebliche <strong>Mitbestimmung</strong> nach BetrVG 1972) verstärkt wird, besitzt Bedeutung für<br />

die Frage, welche Unternehmenspolitik erfolgreich implementiert <strong>und</strong> verfolgt werden<br />

kann. „In mitbestimmten Unternehmen erhöht sich das Gewicht arbeitnehmerorientierter<br />

Ziele. Damit wird für die Unternehmung e<strong>in</strong> System aus mehreren Zielen maßgebend,<br />

zwischen denen komplementäre <strong>und</strong> konfliktäre Beziehungen bestehen“ (Küpper<br />

1992, 1415). Das Management ist demnach gehalten, im Gesamt<strong>in</strong>teresse des Unternehmens<br />

zu handeln, also e<strong>in</strong>en Interessenausgleich herbeizuführen, was verbreitet als<br />

im Interesse aller Anspruchsgruppen liegend verstanden wird. Insofern ersche<strong>in</strong>t es<br />

plausibel, wenn Bühner/Tuschke (1997, 499) für Deutschland e<strong>in</strong>e ‘gelebte Stakeholder-Wirtschaft’<br />

konstatieren.<br />

Zwischenfazit<br />

Die Corporate Governance-Problematik verweist auf e<strong>in</strong>e <strong>in</strong>haltliche Verb<strong>in</strong>dung<br />

von marktwertorientierter Unternehmensführung <strong>und</strong> <strong>Mitbestimmung</strong> dadurch, dass die<br />

Frage aufgeworfen wird, wie die Übertragung von <strong>Shareholder</strong> <strong>Value</strong>-Konzepten auf<br />

deutsche Verhältnisse zu beurteilen ist. Die rechtlich bestimmte E<strong>in</strong>beziehung von Mitarbeitern<br />

<strong>in</strong> den Prozess der Willensbildung <strong>und</strong> -durchsetzung hat Bedeutung sowohl<br />

für theoretische Konzeptionen der Unternehmung als auch h<strong>in</strong>sichtlich der Vere<strong>in</strong>barkeit<br />

des deutschen Systems der Unternehmens- <strong>und</strong> betrieblichen <strong>Mitbestimmung</strong> mit<br />

der Installation marktwertsteigernder Strategien. Berücksichtigt man Tendenzen <strong>und</strong> Indikatoren<br />

e<strong>in</strong>er zunehmenden <strong>in</strong>ternationalen Orientierung des deutschen Systems<br />

(bspw. im Bereich von Rechnungslegung nach IAS <strong>und</strong> US-GAAP; vgl. die Beiträge <strong>in</strong><br />

Ballwieser 2000), so wird die Frage nach der ökonomischen Vorteilhaftigkeit von<br />

Rechtsordnungen im globalen Standortwettbewerb aufgeworfen. Unterstellt man, dass<br />

ökonomische Beurteilungen von Verfügungsrechtsstrukturen unmittelbar relevant s<strong>in</strong>d<br />

zur Bestimmung des Verhältnisses von <strong>Shareholder</strong> <strong>Value</strong>-Ansatz <strong>und</strong> <strong>Mitbestimmung</strong>,<br />

so stellt sich die Aufgabe, diesbezügliche Argumentationen kritisch zu durchleuchten<br />

<strong>und</strong> dabei den Fokus auf Gr<strong>und</strong>annahmen sowie präskriptive <strong>und</strong> normative Aussagen<br />

zu legen.


<strong>Jürgen</strong> Grieger: <strong>Shareholder</strong> <strong>Value</strong> <strong>und</strong> <strong>Mitbestimmung</strong> <strong>in</strong> Deutschland (ZfP 1/2001) 71<br />

3. Zum Verhältnis von <strong>Shareholder</strong> <strong>Value</strong>-Ansatz <strong>und</strong> <strong>Mitbestimmung</strong><br />

3.1 Übertragbarkeit des <strong>Shareholder</strong> <strong>Value</strong>-Ansatzes<br />

Gründe <strong>und</strong> Konsequenzen mangelnder Übertragbarkeit<br />

Die Übertragbarkeit des <strong>Shareholder</strong> <strong>Value</strong>-Ansatzes auf deutsche Unternehmen<br />

wird <strong>in</strong> der Literatur mit Skepsis betrachtet. Zu den orig<strong>in</strong>ären Barrieren zählen Dufey/<br />

Hommel (1997, 193ff.) die Konzentration des Anteilsbesitzes <strong>in</strong> den Händen der F<strong>in</strong>anz<strong>in</strong>termediäre<br />

sowie die unzureichende Fähigkeit der Aufsichtsräte, e<strong>in</strong>e wirksame<br />

<strong>in</strong>terne Kontroll- <strong>und</strong> Weisungsfunktion zur Ausrichtung auf Aktionärs<strong>in</strong>teressen zu<br />

entwickeln. Der erste Aspekt führt zu verm<strong>in</strong>derter Effizienz der Aktienmärkte, da nur<br />

wenige gut <strong>in</strong>formierte Marktteilnehmer – häufig Banken – auftreten. Dies bee<strong>in</strong>trächtigt<br />

strukturell die Aussagekraft des Kurswertes <strong>und</strong> die Effizienz der Unternehmensüberwachung<br />

durch den Kapitalmarkt (vgl. Semler 1995, 42ff.). Als wichtigste Gründe<br />

ger<strong>in</strong>ger Effektivität der vergleichsweise großen <strong>und</strong> oft nur begrenzt arbeitsfähigen<br />

Aufsichtsräte gelten u.a. der E<strong>in</strong>fluss des Vorstandes auf deren Zusammensetzung, die<br />

häufig ger<strong>in</strong>ge Bedeutung der Fachkompetenz bei der Auswahl der Mandatsträger, deren<br />

Mandatshäufung sowie verfahrenstechnische Aspekte, wie bspw. mangelnde Unterstützung<br />

des Gremiums durch Wirtschaftsprüfer (vgl. zu Problemen <strong>und</strong> Reformvorschlägen<br />

der Aufsichtsratsüberwachung Hommelhoff 1995, 1ff.; Clemm 1996, 270ff.;<br />

Lorsch 1996, 215ff.; Lutter 1995, 15ff.; zu Managerherrschaft W<strong>in</strong>dolf 1994; 79ff.,<br />

Beyer 1998, 28ff.). Zu den resultierenden derivativen Barrieren zählen Dufey/Hommel<br />

(1997, 198ff.) die nachgeordnete Rolle von Unternehmensübernahmen bzw. das Fehlen<br />

e<strong>in</strong>es Marktes für Unternehmenskontrolle <strong>und</strong> die verhältnismäßig ger<strong>in</strong>ge Bedeutung<br />

börsennotierter Unternehmen <strong>und</strong> damit des Aktienmarktes <strong>in</strong> Deutschland. H<strong>in</strong>zu<br />

kommt e<strong>in</strong> nur schwach ausgeprägtes F<strong>in</strong>anzmarket<strong>in</strong>g (‘Investor Relations’), mit dessen<br />

Hilfe der Informationsfluss zwischen Unternehmen <strong>und</strong> Anteilseignern verbessert<br />

<strong>und</strong> Kapitalkosten gesenkt werden können. Schließlich hemmt die nur zögerliche E<strong>in</strong>führung<br />

von ‘stock-option-plans’ die verstärkte Orientierung der Vorstände auf die<br />

Steigerung des Unternehmenswertes, wenngleich e<strong>in</strong>e deutliche Tendenz zu markt<strong>in</strong>dexierter<br />

Vergütung festgestellt werden kann.<br />

Im Gr<strong>und</strong>satz bestehen somit zwei entscheidende Hemmnisse e<strong>in</strong>er unproblematischen<br />

Übertragung: Zum e<strong>in</strong>en existiert ke<strong>in</strong> funktionierender Markt für Unternehmenskontrolle.<br />

E<strong>in</strong>e aussagefähige externe Unternehmensbewertung kann unter solchen<br />

Umständen nicht erfolgen, gehört aber zu den entscheidenden Prämissen des <strong>Shareholder</strong><br />

<strong>Value</strong>-Ansatzes. Zum anderen begrenzen <strong>in</strong> Deutschland die Sozialpflichtigkeit des<br />

Eigentums <strong>und</strong> das gesetzliche Gebot des Interessenausgleichs als Gr<strong>und</strong>element der<br />

Unternehmensverfassung die ausschließliche Orientierung an Eigentümer<strong>in</strong>teressen<br />

(vgl. Titzrath 1997, 36). So s<strong>in</strong>d typische Konfliktsituationen vorstellbar, <strong>in</strong> denen e<strong>in</strong>e<br />

Steigerung des Unternehmenswertes über die Erwirtschaftung der Eigenkapitalkosten<br />

h<strong>in</strong>aus durch Arbeitsplatzabbau möglich ersche<strong>in</strong>t, politisch aber zu erheblichen Legitimationsproblemen<br />

führt (vgl. v. Werder 1997, 12; v. Werder/Talaulicar 1999, 85f.).<br />

Die problemlose Implementierung von <strong>Shareholder</strong> <strong>Value</strong>-Konzepten ist daher nicht zu<br />

erwarten.


72 <strong>Jürgen</strong> Grieger: <strong>Shareholder</strong> <strong>Value</strong> <strong>und</strong> <strong>Mitbestimmung</strong> <strong>in</strong> Deutschland (ZfP 1/2001)<br />

<strong>Jürgen</strong>s et al. (2000) untersuchen die Bed<strong>in</strong>gungen e<strong>in</strong>er <strong>Shareholder</strong> <strong>Value</strong>-<br />

Wirtschaft <strong>in</strong> Deutschland. Seit Mitte der neunziger Jahre sei die Entwicklung <strong>in</strong> Richtung<br />

e<strong>in</strong>er stärkeren Orientierung am <strong>Shareholder</strong> <strong>Value</strong> zu erkennen. Dies zeige sich an<br />

den F<strong>in</strong>anzmarktförderungsgesetzen von 1995 <strong>und</strong> 1998, welche die Etablierung von<br />

‘Neuem Markt’ <strong>und</strong> Pensionsfonds nach sich zogen. E<strong>in</strong>e Reihe großer Unternehmen<br />

sei im Zuge <strong>in</strong>terner Restrukturierungen <strong>in</strong>folge der Rezession zu Beg<strong>in</strong>n der neunziger<br />

Jahre zu <strong>Shareholder</strong> <strong>Value</strong>-orientierten Pr<strong>in</strong>zipien übergegangen. Demgegenüber blieb<br />

das <strong>Mitbestimmung</strong>ssystem stabil <strong>und</strong> kaum politischen Angriffen ausgesetzt, obwohl<br />

die Entwicklung der Dienstleistungsgesellschaft e<strong>in</strong>e Aushöhlung se<strong>in</strong>er Pr<strong>in</strong>zipien befördere.<br />

<strong>Jürgen</strong>s et al. (2000, 66) konstatieren, dass „changes <strong>in</strong> ownership patterns and<br />

<strong>in</strong>vestor behaviour coexist with structural stability because the three long-stand<strong>in</strong>g<br />

pillars of the German system of corporate governance (the dom<strong>in</strong>at<strong>in</strong>g role of banks, the<br />

system of co-determ<strong>in</strong>ation, the company-centred management system; J.G.) cont<strong>in</strong>ue to<br />

exist <strong>in</strong> various forms. The system susta<strong>in</strong>s national priorities and behaviours and may<br />

create value for the stakeholders, but it does not put f<strong>in</strong>ancial value for shareholders at<br />

the top of the list of bus<strong>in</strong>ess policy objectives.” Dies bedeutet e<strong>in</strong>e lediglich schmale<br />

Basis für e<strong>in</strong>e <strong>Shareholder</strong> <strong>Value</strong>-Wirtschaft.<br />

Im historisch gewachsenen Regulierungsverständnis folgt die deutsche Unternehmens-<br />

<strong>und</strong> Betriebsverfassung e<strong>in</strong>er Stakeholder-Orientierung <strong>und</strong> fokussiert auf stabile<br />

Verhältnisse. Sie steht damit gegen Forderungen nach flexiblen Reaktionsweisen im<br />

System der Arbeitsbeziehungen (vgl. differenziert Wächter 1997, 28ff.). Dies kann als<br />

Gr<strong>und</strong> dafür gelten, dass die <strong>Shareholder</strong> <strong>Value</strong>-Diskussion e<strong>in</strong>e Problematisierung des<br />

nationalstaatlich konzipierten Systems der <strong>Mitbestimmung</strong> auslöst (vgl. Oechsler 1999,<br />

30). Damit ist verb<strong>und</strong>en, pluralistische Unternehmenszielkonzeptionen <strong>und</strong> deren ökonomische<br />

Effektivität im S<strong>in</strong>ne der Steigerung des Unternehmenswertes zu h<strong>in</strong>terfragen.<br />

Internationale Corporate Governance-Vergleiche (vgl. Charkham 1994; Kaplan 1997;<br />

Dietl 1998; O’Sullivan 2000) problematisieren daher die Verträglichkeit der deutschen<br />

Unternehmens- <strong>und</strong> Betriebsverfassung mit dem <strong>Shareholder</strong> <strong>Value</strong>-Ansatz. „Such a<br />

system ignores the <strong>in</strong>terests of small shareholders, is oversecretive, and lacks <strong>in</strong>formation<br />

and transparency ..., and it is ill designed to cope with the pressures of <strong>in</strong>ternational<br />

<strong>in</strong>vestment or the global market for companies. The biggest <strong>in</strong>fluence will be <strong>in</strong>ternational<br />

forces ... – the shap<strong>in</strong>g of corporate governance by the globalization of the f<strong>in</strong>ancial<br />

and corporate markets“ (Clarke/Bostock 1997, 248).<br />

Ökonomische Beurteilung der Verfügungsrechtsstruktur<br />

Vor diesem H<strong>in</strong>tergr<strong>und</strong> stellt sich die Frage, ob geltendes Recht e<strong>in</strong>e unter ökonomischen<br />

Kriterien zu gestaltende Variable der Rahmenbed<strong>in</strong>gungen ist bzw. se<strong>in</strong><br />

kann (‘law and economics’) <strong>und</strong> ob bestehende Normen der Führung von Unternehmen,<br />

<strong>in</strong>sbesondere das deutsche System der Corporate Governance, den Herausforderungen<br />

der Globalisierung genügen (vgl. die Beiträge <strong>in</strong> Picot 1995; Albach/Brockhoff 1997).<br />

Die nur bed<strong>in</strong>gte Vere<strong>in</strong>barkeit des <strong>Shareholder</strong> <strong>Value</strong>-Ansatzes mit der deutschen Unternehmens-<br />

<strong>und</strong> Betriebsverfassung bzw. mit dem Modell repräsentativer <strong>Mitbestimmung</strong><br />

lässt dann auf e<strong>in</strong> Standortproblem schließen, wenn die F<strong>in</strong>anzierungsfähigkeit<br />

mitbestimmter Unternehmen auf den <strong>in</strong>ternationalen Märkten für Risikokapital bee<strong>in</strong>-


<strong>Jürgen</strong> Grieger: <strong>Shareholder</strong> <strong>Value</strong> <strong>und</strong> <strong>Mitbestimmung</strong> <strong>in</strong> Deutschland (ZfP 1/2001) 73<br />

trächtigt wird (vgl. Brockhoff 1997, 3) <strong>und</strong> ke<strong>in</strong>e F<strong>in</strong>anzierungsalternativen existieren.<br />

Zu bedenken ist aber, dass die dem <strong>Shareholder</strong> <strong>Value</strong>-Ansatz zugr<strong>und</strong>eliegenden Prämissen<br />

kaum widerspruchsfrei die realen, historisch <strong>und</strong> kulturell geprägten Erfolgsbed<strong>in</strong>gungen<br />

deutscher Unternehmen beschreiben (vgl. v. Werder 1997, 13f.). Pr<strong>in</strong>zipiell<br />

lassen sich zwei Beurteilungsansätze unterscheiden (vgl. Spremann 1994, 306f.). E<strong>in</strong>erseits<br />

können sowohl das anglo-amerikanische als auch das deutsche Unternehmensverständnis<br />

<strong>und</strong> die entsprechend ausgeprägten Rechtsnormen Vor- <strong>und</strong> Nachteile aufweisen<br />

<strong>und</strong> beide Konzeptionen <strong>in</strong>nerhalb ihrer spezifischen Umwelt effizient se<strong>in</strong> (vgl.<br />

Kap. 3.2). Setzt man stärker auf den Selektionsmechanismus des Systemwettbewerbs,<br />

dann müsste die Entfaltung <strong>und</strong> Öffnung der Märkte <strong>in</strong> zunehmendem Maße e<strong>in</strong>en<br />

Wandel der deutschen Version der Corporate Governance bewirken. Die <strong>in</strong> Verallgeme<strong>in</strong>erung<br />

vertretene These besagt, dass das amerikanische, kapitalmarktorientierte<br />

Modell Wettbewerbsvorteile aufweist, weil es zu niedrigeren Kapital- <strong>und</strong> Arbeitskosten<br />

für die Unternehmen führt (vgl. Witt 2000).<br />

Auch Oechsler (1999, 34f.) verweist auf die Wettbewerbsproblematik. Es habe<br />

sich „der Gegensatz e<strong>in</strong>er Globalisierung des Faktors Kapital <strong>und</strong> e<strong>in</strong>er Territorialisierung<br />

des Faktors Arbeit <strong>in</strong> Form von nationalen <strong>Mitbestimmung</strong>ssystemen <strong>und</strong> Arbeitsmärkten<br />

herausgebildet. ... Das System selbst verliert durch se<strong>in</strong>e Starrheit <strong>und</strong><br />

mangelnde Flexibilität zunehmend an <strong>in</strong>ternationaler Wettbewerbsfähigkeit. Die globale<br />

Dimension von unternehmensstrategischer Zentralisierung <strong>und</strong> fertigungstechnischer<br />

Dezentralisierung überfordert zunehmend e<strong>in</strong> territorial <strong>und</strong> mechanistisch angelegtes<br />

Modell der Arbeitnehmervertretung.“ Folgt man dieser Argumentation, so lässt sich e<strong>in</strong><br />

gr<strong>und</strong>sätzliches Problem identifizieren: „Leistungskonkurrenz im S<strong>in</strong>ne von Produktionskosten<br />

entwickelt sich zur Normenkonkurrenz im S<strong>in</strong>ne wirtschaftlich gleichwertiger<br />

Verfügungsrechtsstrukturen“ (Picot 1981, 191). Ökonomische Beurteilungen von<br />

Verfügungsrechtsstrukturen charakterisieren gesetzlich bestimmte Mitarbeiterbeteiligungsrechte<br />

aus pr<strong>in</strong>zipiellen Erwägungen als <strong>in</strong>effizient (‘Property Rights <strong>und</strong> Transaktionskosten’;<br />

vgl. Michaelis/Picot 1987; Picot/Wenger 1988; Pejovich 1990; Fitz-<br />

Roy/Kraft 1993; Bühner/Tuschke 1997). Gr<strong>und</strong>legend ist die theoretische Annahme,<br />

dass die gesetzlich bestimmte Übertragung von Verfügungsrechten auf <strong>Mitbestimmung</strong>sorgane<br />

die Entscheidungsrechte der Eigentümer e<strong>in</strong>schränkt <strong>und</strong> die E<strong>in</strong>heit der<br />

Entscheidungsf<strong>in</strong>dung auflöst. Dies verr<strong>in</strong>gere die Effektivität unternehmens<strong>in</strong>terner Allokationsentscheidungen<br />

(vgl. Alchian/Demsetz 1972). In diese Richtung argumentieren<br />

Schmid/Seger (1998). Auf der Gr<strong>und</strong>lage e<strong>in</strong>er empirischen Zeitreihen-Querschnittsanalyse<br />

börsennotierter Gesellschaften quantifizieren sie den Vermögensverlust, den<br />

Aktionäre durch die Vorgabe der paritätischen Aufsichtsratsmitbestimmung erleiden.<br />

Wie bspw. auch FitzRoy/Kraft (1993, 373) – „The change from one-third to almostparity<br />

seems to have had a consistently negative effect on productivity and profitability“<br />

– diagnostizieren die Autoren e<strong>in</strong>e negative Wirkung: „Wir konnten ... zeigen, dass der<br />

Marktwert des Eigenkapitals um 21 – 24 v.H. gestiegen wäre, hätten die der paritätischen<br />

<strong>Mitbestimmung</strong> unterliegenden Unternehmen auf e<strong>in</strong>e Drittelbeteiligung übergehen<br />

können ... Dieser Betrag ist e<strong>in</strong> Marktwert für corporate control ... Die Aktionäre<br />

der betreffenden Unternehmen wären 21 – 24 v.H. des herrschenden Marktpreises ihrer<br />

Beteiligungen zu zahlen bereit gewesen, hätten sie dadurch die <strong>in</strong>folge der E<strong>in</strong>führung


74 <strong>Jürgen</strong> Grieger: <strong>Shareholder</strong> <strong>Value</strong> <strong>und</strong> <strong>Mitbestimmung</strong> <strong>in</strong> Deutschland (ZfP 1/2001)<br />

der paritätischen <strong>Mitbestimmung</strong> e<strong>in</strong>gebüßten Entscheidungsrechte wiedererlangen<br />

können“ (Schmid/Seger 1998, 468). Die Autoren ziehen hieraus den Schluss, dass die<br />

paritätische <strong>Mitbestimmung</strong> ihre gesellschaftliche Legitimation nur von e<strong>in</strong>em positiven<br />

externen Effekt erlangen kann, der den Vermögensverlust der <strong>Shareholder</strong> überkompensiert<br />

(vgl. zur Kritik Frick et al. 1999a, 754ff.).<br />

Obwohl die mikroökonomische Position <strong>in</strong> der Vergangenheit dah<strong>in</strong>gehend modifiziert<br />

wurde, dass freiwillige <strong>Mitbestimmung</strong>svere<strong>in</strong>barungen durchaus effizienzsteigernd<br />

wirken können (bspw. h<strong>in</strong>sichtlich betriebsspezifischer Humankapital<strong>in</strong>vestitionen,<br />

Kooperation oder zur Verbesserung von Personal- <strong>und</strong> Investitionsentscheidungen),<br />

überwiegt Skepsis gegenüber gesetzlichen E<strong>in</strong>griffen <strong>in</strong> die Vertragsfreiheit der<br />

Tauschpartner (vgl. zu solchem Bef<strong>und</strong> Frick 1997b, 174ff.). E<strong>in</strong>em Koalitionsmodell<br />

von Unternehmungen wird entgegengehalten, dass es aufgr<strong>und</strong> der Gleichstellung von<br />

Ansprüchen <strong>und</strong> der Zurückdrängung des erwerbswirtschaftlichen Pr<strong>in</strong>zips ‘Anreize’ zu<br />

unprofitablem, wertvernichtendem Management bietet (vgl. Bischoff 1994, 170ff.).<br />

Schließlich wird mit Blick auf e<strong>in</strong>en Ableitungszusammenhang regelmäßig auf die von<br />

Picot (1981, 160ff.) geführte Argumentation verwiesen, derzufolge sich aus Sicht der<br />

Höhe der Transaktionskosten e<strong>in</strong> ökonomisch begründeter Vorteil mitbestimmungsfreier<br />

Unternehmensverfassungen ergibt. Folglich ersche<strong>in</strong>en gr<strong>und</strong>legende Pr<strong>in</strong>zipien des<br />

<strong>Shareholder</strong> <strong>Value</strong>-Ansatzes gegenüber e<strong>in</strong>em Stakeholder-Ansatz als ökonomisch vorteilhaft<br />

(vgl. Bühner/Tuschke 1997, 504ff.). Umgekehrt wird angenommen, dass im Fall<br />

ökonomischer Vorteilhaftigkeit der <strong>Mitbestimmung</strong> diese von den beteiligten Gruppen<br />

im Unternehmen freiwillig e<strong>in</strong>geführt worden wäre <strong>und</strong> nicht vom Gesetzgeber hätte<br />

bestimmt werden müssen (vgl. Jensen/Meckl<strong>in</strong>g 1979, 474; v. Weizsäcker 1984, 143ff).<br />

Dem wird entgegengehalten, dass aus der Nicht-Faktizität freiwillig vere<strong>in</strong>barter <strong>Mitbestimmung</strong>s-<br />

<strong>und</strong> Bestandsschutzrechte ke<strong>in</strong>eswegs auf die Ineffizienz <strong>in</strong>stitutioneller<br />

Regelungen geschlossen werden könne (vgl. Frick 1997b, 178; Frick et al. 1999a,<br />

751ff.).<br />

Konsequenzen der Beurteilung<br />

Folgt man bei der Beurteilung der Corporate Governance weiterh<strong>in</strong> der ökonomischen<br />

Argumentationslogik, dann gerät das deutsche Modell der <strong>in</strong>stitutionalisierten<br />

Form des Interessenausgleichs unter Reformdruck. Ziel ist – neben der „Überw<strong>in</strong>dung<br />

der <strong>Mitbestimmung</strong>snostalgie“ im „<strong>Mitbestimmung</strong>s-Museum Deutschland“ (Oechsler<br />

1999, 38f.) – vor allem die „Schaffung vollkommener <strong>und</strong> vollständiger Kapitalmärkte<br />

zum Zwecke e<strong>in</strong>er effizienteren, kapitalmarktorientierten Lenkung über das <strong>Shareholder</strong><br />

<strong>Value</strong>-Konzept ...“, <strong>in</strong>sbesondere mit Blick auf „die strikte Trennung von Eigentum <strong>und</strong><br />

Verfügungsmacht durch allokationseffiziente Kapitalmärkte“ (Bischoff 1994, 183). E<strong>in</strong>e<br />

e<strong>in</strong>zelvertragliche Plankoord<strong>in</strong>ation über Märkte befördere nach Me<strong>in</strong>ung ihrer Befürworter<br />

auch Gerechtigkeit <strong>und</strong> Demokratie <strong>und</strong> sei um e<strong>in</strong> Vielfaches geeigneter als<br />

gesetzliche Bestimmungen, e<strong>in</strong>en Interessenausgleich herbeizuführen (vgl. Schneider<br />

1987, 570). „Demokratisierung <strong>in</strong> territorialen <strong>Mitbestimmung</strong>ssystemen wird zum<br />

Hemmnis bei e<strong>in</strong>er globalen Verfügung über Kapital. Dadurch lastet e<strong>in</strong> ganz neuartiger<br />

Wettbewerbsdruck auf nationalen <strong>Mitbestimmung</strong>ssystemen. Im Konzert mit der nationalen<br />

steuerlichen Belastung werden sie zu richtungsweisenden Kriterien <strong>in</strong>ternationaler


<strong>Jürgen</strong> Grieger: <strong>Shareholder</strong> <strong>Value</strong> <strong>und</strong> <strong>Mitbestimmung</strong> <strong>in</strong> Deutschland (ZfP 1/2001) 75<br />

Direkt<strong>in</strong>vestitionen“ (Oechsler 1999, 38). Kompatibel zu Vorstellungen, die die Leistungsfähigkeit<br />

marktgesteuerter Interessenkoord<strong>in</strong>ation betonen, verhalten sich Überlegungen<br />

zur erfolgsunabhängigen, am Kapitalmarktz<strong>in</strong>s orientierten Ausschüttungspflicht,<br />

wodurch die Unternehmen ihre Existenz durch die Erwirtschaftung e<strong>in</strong>er M<strong>in</strong>destrendite<br />

<strong>in</strong> Höhe der Opportunitätskosten am Kapitalmarkt zu rechtfertigen hätten<br />

(vgl. Bischoff 1994, 185). Das bedeutet, dass sich im Fall ger<strong>in</strong>gerer als am Markt geforderter<br />

Rentabilität die Substanz der Unternehmen verzehrt, da Gew<strong>in</strong>nthesaurierung<br />

– speziell die Bildung stiller Rücklagen – als unakzeptables Instrument der (Selbst-) F<strong>in</strong>anzierung<br />

von Unternehmen gilt, weil <strong>in</strong>tern re<strong>in</strong>vestierte Mittel nicht der Regulierung<br />

des Kapitalmarktes unterworfen s<strong>in</strong>d <strong>und</strong> daher <strong>in</strong> weniger rentable Verwendungen fließen<br />

könnten (vgl. Perridon/Ste<strong>in</strong>er 1997, 461). Mit Blick auf die allokative Funktion der<br />

Verfügungsrechte werden vollkommene <strong>und</strong> vollständige Märkte zum dom<strong>in</strong>anten Leitbild<br />

von Überlegungen.<br />

Diese Positionen stehen gegen die <strong>in</strong>stitutionelle Verankerung der <strong>Mitbestimmung</strong><br />

<strong>und</strong> für die Etablierung e<strong>in</strong>es von weniger exogenen Regelungen durchzogenen Wirtschaftssystems.<br />

Die angesprochenen Argumente zeigen, dass gesellschaftliche Aspekte<br />

– Politik, Kultur, Geschichte – über den Bezug zu e<strong>in</strong>er vergleichsweise ger<strong>in</strong>gen Anzahl<br />

von Faktoren konsequent auf diejenigen Sachverhalte reduziert werden, die e<strong>in</strong>er<br />

mikroökonomischen Analyse <strong>und</strong> Erklärung zugänglich s<strong>in</strong>d (Institution, Austausch,<br />

(Transaktions-) Kosten, Effizienz; vgl. Ebers/Gotsch 1999, 199f.). Demgegenüber werden<br />

die sozialen Dimensionen von Arbeit <strong>und</strong> die hiermit verknüpften Effekte e<strong>in</strong>er <strong>in</strong>dividuellen,<br />

privaten Lebenspraxis der Akteure übereignet, was im Pr<strong>in</strong>zip die Konstruktion<br />

e<strong>in</strong>er ‘Zwei-Welten-Konzeption’ (vgl. Behnam 1998, 79ff.) bedeutet. Motivations-,<br />

Integrations- <strong>und</strong> Partizipationsprobleme werden annahmegemäß über die Instrumentalität<br />

von Arbeitsverhältnissen – e<strong>in</strong> Mechanismus der Art ‘<strong>in</strong>visible hand’ zum<br />

Ausgleich qualitativ bestimmter Interessendivergenzen – aufgelöst. Institutionelle Regelungen<br />

werden funktionalistisch erklärt unter Bezugnahme auf Nutzen <strong>und</strong> Transaktionskosten,<br />

die den Akteuren bei unterschiedlichen Formen der Ressourcennutzung<br />

entstehen (vgl. Ebers/Gotsch 1999, 203). Trotz Zugr<strong>und</strong>elegung restriktiver <strong>und</strong> <strong>in</strong>haltlich<br />

problematischer Annahmen, bspw. die Nutzenfunktion von Akteuren oder die unscharfe<br />

Konzeptualisierung von Transaktionskosten betreffend, besticht der ökonomische<br />

Ansatz sowohl durch se<strong>in</strong>e konsequente Orientierung auf <strong>in</strong>dividuelle Präferenzen<br />

als auch durch die theorieimmanent angelegte Behauptung, dass sich – langfristig – effiziente<br />

Verfügungsrechtsstrukturen durchsetzen (vgl. North 1988; 1992). Diese ersche<strong>in</strong>en<br />

als ökonomischer Rationalität nachgelagerte Phänome bzw. als von ökonomischer<br />

Effizienz abhängige Variablen des Wirtschaftssystems.<br />

Ergebnis<br />

Dieser Argumentationsh<strong>in</strong>tergr<strong>und</strong> zeigt e<strong>in</strong>e <strong>in</strong>haltliche Korrespondenz zum<br />

<strong>Shareholder</strong> <strong>Value</strong>-Ansatz, weil e<strong>in</strong>erseits Interessenmonismus <strong>und</strong> e<strong>in</strong>dimensionale<br />

Rationalität die gr<strong>und</strong>legenden Orientierungen bilden <strong>und</strong> weil andererseits die bei der<br />

Ableitung von Aussagen herangezogenen (Verhaltens-) Annahmen denen der f<strong>in</strong>anzwirtschaftlichen<br />

Gr<strong>und</strong>lagen des <strong>Shareholder</strong> <strong>Value</strong>-Ansatzes entsprechen. Sowohl Beurteilungen<br />

der rechtlichen Basis des Interessenausgleichs als auch marktwertorientierte


76 <strong>Jürgen</strong> Grieger: <strong>Shareholder</strong> <strong>Value</strong> <strong>und</strong> <strong>Mitbestimmung</strong> <strong>in</strong> Deutschland (ZfP 1/2001)<br />

Unternehmensstrategien folgen e<strong>in</strong>er e<strong>in</strong>wertigen ökonomischen Rationalität. Diese <strong>in</strong>haltliche<br />

Korrespondenz charakterisiert e<strong>in</strong>e theoretische Perspektive, von der aus das<br />

Verhältnis von <strong>Shareholder</strong> <strong>Value</strong> <strong>und</strong> <strong>Mitbestimmung</strong> bestimmt werden kann. Argumentationen<br />

für die strategische Ausrichtung von Unternehmen auf Marktwertorientierung<br />

liegen auf der gleichen theoretischen Ebene, wie die Beurteilung der Unternehmensmitbestimmung<br />

<strong>und</strong> Betriebsverfassung. Das Verhältnis von <strong>Shareholder</strong> <strong>Value</strong><br />

<strong>und</strong> <strong>Mitbestimmung</strong> lässt sich im Rahmen ökonomischer Wirkungslehren als e<strong>in</strong>e Art<br />

Substitutionsverhältnis bezeichnen, wobei gilt, dass höhere Ausprägungen marktwertorientierter<br />

Unternehmensführung ger<strong>in</strong>gere Ausprägungen gesetzlicher <strong>Mitbestimmung</strong><br />

erfordern <strong>und</strong> umgekehrt. Bezogen auf Argumentationsebene <strong>und</strong> -gegenstand<br />

lehrt die ökonomische Analyse – im Pr<strong>in</strong>zip – die formale Gleichwertigkeit von Strategie<br />

<strong>und</strong> Institution. Sie liefert damit zugleich e<strong>in</strong>en wichtigen Beitrag zur Begründung<br />

des angenommenen Selektionsmechanismus des Systemwettbewerbs.<br />

3.2 Bed<strong>in</strong>gungen der Konvergenz von <strong>Shareholder</strong>- <strong>und</strong> Stakeholder-Ansatz<br />

Zur Kritik der ökonomischer Beurteilung<br />

Stellt man den Selektionsmechanismus des Systemwettbewerbs <strong>in</strong> Frage, so ist<br />

vorstellbar, dass das deutsche System <strong>in</strong> se<strong>in</strong>em spezifischen Umfeld marktbasierten<br />

Systemen weder generell unterlegen ist, noch <strong>Mitbestimmung</strong> sich gr<strong>und</strong>sätzlich<br />

nachteilig auswirkt. Diese Annahme wird von unterschiedlichen empirischen Studien<br />

nahegelegt (vgl. Gerum et al. 1988, S.152ff.; Benelli et al. 1987, 555ff.). Bei der Betrachtung<br />

der Vor- <strong>und</strong> Nachteile von Corporate Governance-Systemen kommt Nunnenkamp<br />

(1995, 20ff.) zu dem Ergebnis, dass es bezüglich mikro- <strong>und</strong> makroökonomischer<br />

Effektivität ke<strong>in</strong> e<strong>in</strong>deutig überlegenes Modell gibt. Für das deutsche Modell gilt, „that<br />

the positive effects, which concentrated ownership might have on monitor<strong>in</strong>g, and the<br />

negative entrenchment effects of <strong>in</strong>sider collusion are largely offsett<strong>in</strong>g each other. It<br />

follows that differences <strong>in</strong> corporate governance structures are less important <strong>in</strong> shap<strong>in</strong>g<br />

company behavior than factors which are exogenous to all stakeholders <strong>in</strong> a particular<br />

company“ (Nunnenkamp 1995, 26).<br />

Jorzik (1993, 243ff.) zeigt, dass typische <strong>in</strong>stitutionenökonomische Argumentationen,<br />

welche <strong>Mitbestimmung</strong> unter ökonomischen Kriterien (Transaktionskosten) verallgeme<strong>in</strong>ernd<br />

als nachteilig ausweisen, zum<strong>in</strong>dest auf zwei problematischen, normativen<br />

Setzungen beruhen. Zum e<strong>in</strong>en werden ideale Märkte sowie das Vorurteil e<strong>in</strong>er positiven<br />

Wirkung freier Vertragsgestaltung zum Referenzpunkt der Beurteilung realer Institutionen<br />

herangezogen. Zum anderen werden Annahmen über die Wirkungen von <strong>Mitbestimmung</strong><br />

als effektive Entscheidungsgewalt zur Umverteilung von E<strong>in</strong>kommen getroffen,<br />

die von empirischen Wirkungsanalysen kaum bestätigt werden. „Die Konfrontation<br />

e<strong>in</strong>er normativen, regulativen Leitidee mit der Realität ... führt dazu, dass praktisch<br />

bedeutsame Gestaltungsalternativen zur Interessenkoord<strong>in</strong>ation durch <strong>Mitbestimmung</strong><br />

möglicherweise vernachlässigt bleiben. E<strong>in</strong> praktisch eher bedeutungsloser Vergleich,<br />

nämlich zwischen Marktideal <strong>und</strong> e<strong>in</strong>er spezifischen, eher überzeichneten Variante der<br />

<strong>Mitbestimmung</strong>, ersetzt dann den Vergleich mit denjenigen Alternativen der <strong>Mitbestimmung</strong>,<br />

die allen empirischen Erfahrungen nach erwartet werden dürfen“ (Jorzik


<strong>Jürgen</strong> Grieger: <strong>Shareholder</strong> <strong>Value</strong> <strong>und</strong> <strong>Mitbestimmung</strong> <strong>in</strong> Deutschland (ZfP 1/2001) 77<br />

1993, 253f.). Hierzu zählen, neben sozialen Konflikten, e<strong>in</strong>engende gesetzliche Regelungen<br />

<strong>und</strong> direkte E<strong>in</strong>griffe des Staates.<br />

Ähnlich beurteilen Bartölke et al. (1991) die Chancen von Arbeitnehmern, E<strong>in</strong>fluss<br />

auf Entscheidungen zu nehmen, als h<strong>in</strong>ter den Erwartungen zurückbleibend. Die herangezogenen<br />

Studien können „<strong>in</strong>sgesamt <strong>und</strong> durchgängig als e<strong>in</strong> die bisherigen Aussagen<br />

bestätigender Beitrag zur Relativierung der Erwartungen bezüglich der Prozesse betrieblicher<br />

Beteiligung gewertet werden. Das Resultat ... ist die Erkenntnis, dass <strong>in</strong> der<br />

betrieblichen Beteiligungspraxis das rechtlich Mögliche <strong>und</strong> das betriebspolitisch Praktizierte<br />

nicht unerheblich ause<strong>in</strong>anderklaffen. In den Studien häufen sich E<strong>in</strong>zelbelege,<br />

die detailliert den Nachweis führen, dass sich betriebliche <strong>Mitbestimmung</strong> <strong>in</strong> engen<br />

Grenzen bewegt“ (Bartölke et al. 1991, 129f.). Von umfassenden E<strong>in</strong>griffen der Arbeitnehmervertretung<br />

<strong>in</strong> wirtschaftliche Entscheidungen könne aufgr<strong>und</strong> der Gesetzeslage<br />

ohneh<strong>in</strong> ke<strong>in</strong>e Rede se<strong>in</strong>. Bezieht man sozio-kulturelle Aspekte <strong>in</strong> die Überlegungen<br />

e<strong>in</strong>, so s<strong>in</strong>d auch e<strong>in</strong>zel- <strong>und</strong> gesamtwirtschaftliche Kosten des Interessenausgleichs<br />

durch ‘market-based systems’ zu berücksichtigen (vgl. zur Funktion des Betriebsrats als<br />

Partner des Managements bei der Deregulierung via Betriebsvere<strong>in</strong>barung Kotthoff<br />

1998, 94ff.; zur <strong>Mitbestimmung</strong> als strategische Ressource Wächter 1999, 94ff.; zur Gefährdung<br />

sozialer Kohärenz Dörre 1997, 286f.).<br />

Auch neuere ökonomische Analysen zeigen, dass Management <strong>und</strong> Betriebsrat <strong>in</strong><br />

vielen Fragen wenig konfligierende Positionen vertreten (vgl. Frick 1997b, 192; zu potentiellen<br />

Effizienzfolgen von <strong>Mitbestimmung</strong>sregelungen Dilger et al. 1999, 31ff).<br />

Fricks (1997a) Wirtschaftlichkeitsanalyse der Betriebsverfassung im <strong>in</strong>ternationalen<br />

Vergleich fördert kaum H<strong>in</strong>weise auf ‘negative’ Wirkungen zutage. Untersucht wird die<br />

Rolle der Arbeitnehmervertretung bezüglich Schaffung <strong>und</strong> Sicherung von Kooperationsbereitschaft.<br />

Betriebsräte werden als ‘kollektive Informationsagenturen’ zur Reduktion<br />

von Informationsasymmetrien zwischen Management <strong>und</strong> Belegschaft verstanden,<br />

die durch Vermeidung von Fluktuation sowohl Stabilität als auch Qualität der Austauschbeziehungen<br />

erhöhen können: „Die auf drei repräsentativen Betriebsratsstichproben<br />

aus Deutschland, Großbritannien <strong>und</strong> Australien basierende empirische Analyse<br />

macht ... deutlich, dass nicht die Existenz e<strong>in</strong>er Arbeitnehmervertretung ..., sondern dass<br />

deren rechtliche Autorisierung e<strong>in</strong>e der entscheidenden Voraussetzungen dafür ist, dass<br />

sie die opportunismusreduzierende Funktion auch tatsächlich auszuüben imstande ist“<br />

(Frick 1997a, 267). Deutsche Unternehmen seien im <strong>in</strong>ternationalen Vergleich zwar<br />

umfassender zur Informationsweitergabe verpflichtet, verfügten dafür aber über erhöhte<br />

Betriebsb<strong>in</strong>dung, Motivation <strong>und</strong> Loyalität ihrer Beschäftigten.<br />

Baums/Frick (1998; 2000) untersuchen den E<strong>in</strong>fluss des <strong>Mitbestimmung</strong>sgesetzes<br />

von 1976 auf den Marktwert von Unternehmen: „(W)e did not f<strong>in</strong>d that stockholders<br />

experienced f<strong>in</strong>ancial losses due to judicial decisions extend<strong>in</strong>g co-determ<strong>in</strong>ation rights<br />

of workers. Moreover, neither the enactment of the Co-determ<strong>in</strong>ation Act nor its legal<br />

exam<strong>in</strong>ation by the Federal Constitutional Court <strong>in</strong> 1979 led – accord<strong>in</strong>g to our data – to<br />

significant reductions <strong>in</strong> the (cumulated) abnormal returns <strong>in</strong> those sectors of the German<br />

economy, where most of the firms must obey the respective legislation. ... We did<br />

not, however, observe a significant change <strong>in</strong> the abnormal rates of return of the sectors<br />

most heavily affected by the <strong>in</strong>troduction of co-determ<strong>in</strong>ation <strong>in</strong> 1976 as compared with


78 <strong>Jürgen</strong> Grieger: <strong>Shareholder</strong> <strong>Value</strong> <strong>und</strong> <strong>Mitbestimmung</strong> <strong>in</strong> Deutschland (ZfP 1/2001)<br />

<strong>in</strong>dustries that are either not at all or only to a small extent affected by the new legislation“<br />

(Baums/Frick 1998, 158).<br />

Unabhängig von den Ergebnissen solcher Datenanalysen bleibt das Annahmengerüst<br />

ökonomischer Beurteilungen der Verfügungsrechtsstruktur kritisierbar. Als wichtiges<br />

Argument ist zu beachten, dass die Formel ‘Verfassung folgt Kosten’ – die Begründung<br />

von Unternehmensverfassungen durch <strong>in</strong>dividuelle Tauschakte <strong>und</strong> entstehende<br />

‘Transaktionskosten’ – <strong>in</strong>sofern problematisch ist, als die Institutionen Tausch <strong>und</strong> Vertrag<br />

bereits e<strong>in</strong> etabliertes Normensystem voraussetzen, folglich Verfassungen auf e<strong>in</strong>er<br />

anderen Ebene angesiedelt <strong>und</strong> anders zu begründen s<strong>in</strong>d als Regeln <strong>und</strong> Entscheidungen<br />

im Rahmen von Ordnungssystemen (vgl. Gerum 1989, 140ff.). Auch Ebers/Gotsch<br />

(1999, 208f.) kommen zu diesem Ergebnis: „Wie Verfügungsrechtstheoretiker selbst<br />

anerkennen ... können sie die gesellschaftlichen Institutionen ..., die die Herausbildung<br />

besonderer Verfügungsrechtsstrukturen <strong>und</strong> die Anwendung vertragstheoretischer Erklärungsmuster<br />

überhaupt erst ermöglichen, nicht theorieimmanent erklären, sondern<br />

müssen e<strong>in</strong>e Theorie der Verfassung, des Rechts oder des Staates, kurz: der Macht <strong>und</strong><br />

ihrer Institutionalisierung <strong>in</strong> Anspruch nehmen.“ Als Wirkungslehren s<strong>in</strong>d <strong>in</strong>stitutionenökonomische<br />

Ansätze zwar <strong>in</strong> der Lage, Ergebnisse unterschiedlicher <strong>in</strong>stitutioneller<br />

Regelungen nach e<strong>in</strong>em ökonomischen Maßstab (Allokationseffizienz) zu beurteilen;<br />

für die Beurteilung der Wünschbarkeit solcher Resultate s<strong>in</strong>d sie jedoch nicht geeignet,<br />

da selbst die Rationalität des ökonomischen Systems nicht immanent, sondern nur vermittels<br />

e<strong>in</strong>es (theorie-) externen Maßstabs begründet werden kann. Die Bestimmbarkeit<br />

der Wünschbarkeit von Konsequenzen ist auf der Ebene von Wirkungslehren nicht<br />

gegeben (vgl. Gerum 1989, 145f.). Zur Begründung e<strong>in</strong>er dauerhaften gesellschaftlichen<br />

Ordnung ist daher auf andere Handlungslogiken zurückzugreifen, da entscheidende<br />

Tatbestände der Entwicklung sozialer Ordnungen – vor allem kulturell bed<strong>in</strong>gte<br />

‘constra<strong>in</strong>ts’ – nicht an die Logik mikroökonomischer Modelle anschlussfähig s<strong>in</strong>d (vgl.<br />

Aretz 1997, 85ff. mit kritischem Bezug auf die ökonomische Konzeption des Gesellschaftsvertrags<br />

bei Buchanan 1984).<br />

Stakeholder-Ansatz als Ordnungsrahmen?<br />

Vor diesem H<strong>in</strong>tergr<strong>und</strong> erlangt die Kompatibilität expliziter Regelungen der Corporate<br />

Governance mit den kulturell geprägten sozialen Regeln besondere Bedeutung<br />

(vgl. Speckbacher 1998, 96), da Beurteilungen der Legitimität von Ordnungs- <strong>und</strong> Steuerungsstrukturen<br />

nicht nur nach ökonomischen, sondern auch nach politischen Gesichtspunkten<br />

erfolgen. Dies gilt <strong>in</strong>sbesondere für die Frage, ob <strong>Mitbestimmung</strong>srechte<br />

verankert werden sollen (vgl. Gutenberg 1983, 504f.). Reflektiert man das Verhältnis<br />

von Recht <strong>und</strong> Ökonomie im S<strong>in</strong>ne e<strong>in</strong>er Rahmensetzung für wirtschaftliches Handeln,<br />

so ist der <strong>Shareholder</strong> <strong>Value</strong>-Ansatz auf der Ebene von Unternehmensstrategien oder<br />

Steuerungstechnologien angesiedelt, während e<strong>in</strong> kodifiziertes System von Unternehmens-<br />

<strong>und</strong> Betriebsverfassung stets übergeordnete Aspekte von Gesellschaftsordnungen<br />

reflektiert (was die politische Ause<strong>in</strong>andersetzung um das <strong>Mitbestimmung</strong>sgesetz von<br />

1976 gezeigt hat; vgl. Albach/Albach 1989, 184ff.). Die Überordnung demokratisch legitimierten<br />

Rechts über e<strong>in</strong>dimensionale ökonomische Rationalität erfordert daher e<strong>in</strong>en<br />

Ansatz, der die e<strong>in</strong>seitige Ausrichtung der Argumentation auf Marktlogik zugunsten der


<strong>Jürgen</strong> Grieger: <strong>Shareholder</strong> <strong>Value</strong> <strong>und</strong> <strong>Mitbestimmung</strong> <strong>in</strong> Deutschland (ZfP 1/2001) 79<br />

Berücksichtigung weiterer erfolgsrelevanter Beziehungen der Unternehmung <strong>und</strong> der<br />

sich ergebenden Verpflichtungen bzw. erweiterten Zielbestimmungen überw<strong>in</strong>det (vgl.<br />

Guserl 1998, 1042ff.; zum Verhältnis von Mehrfachzielen <strong>und</strong> <strong>Shareholder</strong> <strong>Value</strong>-<br />

Ansatz Gaugler 1999, 180ff.). Insofern soll nachfolgend der Annahme nachgegangen<br />

werden, dass e<strong>in</strong> Stakeholder-Ansatz als Ordnungsrahmen übergeordnete Bedeutung bei<br />

der Bestimmung des Verhältnisses von <strong>Shareholder</strong> <strong>Value</strong> <strong>und</strong> <strong>Mitbestimmung</strong> besitzt.<br />

Se<strong>in</strong>e stärkste Ausprägung erfährt der Stakeholder-Ansatz im <strong>in</strong>teressenpluralistischen<br />

Koalitionsmodell (vgl. Cyert/March 1963; Ste<strong>in</strong>mann 1969). Im Rahmen strategischer<br />

Unternehmensführung (vgl. Freeman 1984) geht es darum, e<strong>in</strong>en Ausgleich zwischen<br />

<strong>in</strong>ternen <strong>und</strong> externen E<strong>in</strong>flüssen <strong>und</strong> gesellschaftlichen Trends herzustellen (vgl.<br />

Macharz<strong>in</strong>a 1999, 7ff.). Zu den Gr<strong>und</strong>lagen des Stakeholder-Ansatzes (vgl. Donaldson/<br />

Preston 1995) gehört die Deskription der Unternehmung als Konstellation konvergenter<br />

<strong>und</strong> konkurrierender Interessen. Die <strong>in</strong>strumentelle Basis ist gekennzeichnet durch die<br />

Behauptung kausaler Zusammenhänge zwischen praktiziertem Stakeholder-<br />

Management <strong>und</strong> dem Erreichen von Erfolgszielen. Der Stakeholder-Ansatz ist normativ,<br />

da er die Akzeptanz legitimer Interessen bed<strong>in</strong>gt. Er ist managerial dadurch, dass er<br />

Strukturen <strong>und</strong> Praktiken des Stakeholder-Management empfiehlt. Charakteristisch ist<br />

die Vermischung dieser theoretischen Gr<strong>und</strong>lagen (vgl. Donaldson/Preston 1995, 72f.<br />

<strong>und</strong> zitierte Literatur). Der zentrale erkenntnistheoretische Aspekt berührt das Problem<br />

der Rechtfertigung, d.h. die Beantwortung der Frage, warum der Stakeholder-Ansatz<br />

akzeptiert <strong>und</strong> anderen Konzeptionen vorgezogen werden sollte. In der Literatur vorf<strong>in</strong>dbare<br />

Begründungen beziehen sich auf die theoretischen Gr<strong>und</strong>lagen <strong>und</strong> s<strong>in</strong>d mite<strong>in</strong>ander<br />

verwoben: Die deskriptive Rechtfertigung betont die Realitätsnähe des Ansatzes,<br />

wird gestützt durch die argumentierte Instrumentalität <strong>und</strong> unterstellt die normative<br />

Basis als wahr. Allerd<strong>in</strong>gs s<strong>in</strong>d die theoretischen Gr<strong>und</strong>lagen nicht <strong>in</strong> gleichem Maße<br />

zur Begründung des Ansatzes geeignet (vgl. Donaldson/Preston 1995, 75ff.). Die deskriptive<br />

Bestätigung durch Recht <strong>und</strong> Praxis scheitert am impliziten naturalistischen<br />

Fehlschluss, da ihre Logik die Ungültigkeit der theoretischen Basis bei Vorliegen e<strong>in</strong>er<br />

anderen Empirie impliziert. Instrumentelle Begründungen betonen Verhandlungen als<br />

Voraussetzung von Effizienz (vgl. Hill/Jones 1992; Freeman/Evan 1990), s<strong>in</strong>d aber weder<br />

empirisch überzeugend bestätigt, noch beruhen die analytischen Argumente ausschließlich<br />

auf <strong>in</strong>strumentellem Gr<strong>und</strong>, sondern be<strong>in</strong>halten normative Aspekte an vordr<strong>in</strong>glicher<br />

Stelle.<br />

Die zentrale These der normativen Begründung des Stakeholder-Ansatzes formulieren<br />

Donaldson/Preston (1995, 82ff.) mit Rückgriff auf die entwickelte Property-<br />

Rights-Theorie, die Eigentum als Bündel immer nur begrenzt vorliegender Rechte behandelt.<br />

Unter Berufung auf Pejovich (1990, 27f.) – „it is wrong to seperate human<br />

rights from property rights“ – schlussfolgern sie, dass e<strong>in</strong>e pluralistische Theorie des<br />

Eigentums <strong>und</strong> deren normative Pr<strong>in</strong>zipien e<strong>in</strong>er Reihe von Gruppen e<strong>in</strong> moralisches<br />

Recht auf Ansprüche an der Unternehmung verschafft. Manager, die ihrerseits besonders<br />

privilegierte <strong>und</strong> machtvolle Stakeholder s<strong>in</strong>d, können daher nicht ausschließlich<br />

als Agenten der Eigentümer betrachtet werden. Da Manager als konstitutiv für die<br />

Unternehmung gelten (vgl. Williamson 1985), folgern Donaldson/Preston (1995, 87),<br />

„that the ultimate managerial implication of the stakeholder theory is that managers


80 <strong>Jürgen</strong> Grieger: <strong>Shareholder</strong> <strong>Value</strong> <strong>und</strong> <strong>Mitbestimmung</strong> <strong>in</strong> Deutschland (ZfP 1/2001)<br />

should acknowledge the validity of diverse stakeholder <strong>in</strong>terests and should attempt to<br />

respond to them with<strong>in</strong> a mutually supportive framework, because that is a moral requirement<br />

for the legitimacy of the management function.“ Opportunismus <strong>und</strong> ‘moral<br />

hazard’ der Manager lassen sich vorzugsweise <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em Stakeholder-Ansatz begrenzen.<br />

„For these reasons, we believe that the ultimate justification for the stakeholder theory is<br />

to be fo<strong>und</strong> <strong>in</strong> its normative base. The pla<strong>in</strong> truth is that the most prom<strong>in</strong>ent alternative<br />

to the stakeholder theory (i.e., the ‘management serv<strong>in</strong>g the shareowners’ theory) is<br />

morally untenable. The theory of property rights, which commonly supposed to support<br />

the conventional view, <strong>in</strong> fact – <strong>in</strong> its modern and pluralistic form – supports the stakeholder<br />

theory <strong>in</strong>stead“ (Donaldson/Preston 1995, 87f.).<br />

Der Ansatzpunkt <strong>in</strong>teressenpluralistischer Positionen besteht <strong>in</strong> der Annahme, dass<br />

ke<strong>in</strong> die Ausschließlichkeit von Zielverfolgung begründender Gegensatz zwischen <strong>Shareholder</strong>n<br />

<strong>und</strong> den übrigen Stakeholdern besteht <strong>und</strong> dass der Stakeholder-Ansatz auch<br />

den Rahmen zur Verfolgung von Eigentümer<strong>in</strong>teressen bildet. S<strong>in</strong>d die Bed<strong>in</strong>gungen<br />

des Ausgleichs nicht vollständig marktdeterm<strong>in</strong>iert, müssen Unternehmen auch anderen<br />

Handlungslogiken folgen können, da sie <strong>in</strong> jeweils spezifischen Grenzen <strong>und</strong> kulturellen<br />

Kontexten Freiräume besitzen, die Handlungsnotwendigkeiten <strong>und</strong> -optionen erzeugen.<br />

Vor diesem H<strong>in</strong>tergr<strong>und</strong> lassen sich Bed<strong>in</strong>gungen der Konvergenz skizzieren. Im Gegensatz<br />

zur monistischen Ausrichtung des <strong>Shareholder</strong> <strong>Value</strong>-Ansatzes kann mit dem<br />

Stakeholder-Ansatz für e<strong>in</strong>e langfristige <strong>und</strong> nachhaltige Strategie der Stabilität <strong>und</strong> der<br />

Generierung neuer Wertschöpfungspotientiale (vgl. Gälweiler 1987) argumentiert werden,<br />

wodurch die e<strong>in</strong>seitige Orientierung auf Kurswertsteigerung überw<strong>und</strong>en wird. Der<br />

<strong>Shareholder</strong> <strong>Value</strong>-Ansatz kann die Bee<strong>in</strong>flussung des <strong>Shareholder</strong> <strong>Value</strong> durch e<strong>in</strong>e<br />

Strategie zwar messen, ist aber selbst ke<strong>in</strong> Instrument zu dessen Steigerung (vgl. Löhnert<br />

1996, 106f.). Insofern e<strong>in</strong>e f<strong>in</strong>anzwirtschaftliche Technologie zur Steigerung des<br />

Unternehmenswertes durch wertsteigernde Strategien fehlt, ist es erforderlich, auf die<br />

Erfolgsbed<strong>in</strong>gungen des E<strong>in</strong>satzes aller Produktionsfaktoren Bezug zu nehmen. Dies<br />

bedeutet systematische Ressourcenorientierung als Ergänzung e<strong>in</strong>er auf unternehmensexterne<br />

Faktoren ausgerichteten Wettbewerbsorientierung (vgl. Rasche/Wolfrum 1994;<br />

zum Aufbau von Personalpotential Grieger 1997, 317ff.; Bruns 1998, 115ff.). Die zu<br />

diesem Zweck unabd<strong>in</strong>gbare Stabilität des Unternehmens kann Berücksichtigung <strong>in</strong><br />

Ausschüttungsregelungen f<strong>in</strong>den, die sich am tatsächlichen Wachstum orientieren. Zur<br />

Sicherung der Ansprüche aller Stakeholder – als M<strong>in</strong>destbed<strong>in</strong>gung e<strong>in</strong>er auch am <strong>Shareholder</strong><br />

<strong>Value</strong> orientierten Unternehmenspolitik – ist die Erfolgskapitalerhaltung, d.h. die<br />

Erhaltung des Substanzwertes der Unternehmung wichtig. Dies erhöht die Kooperationsbereitschaft<br />

der Stakeholder – vor allem bei schwierigen Reorganisationsprozessen<br />

(vgl. diesbezüglich zur Rolle des Betriebsrates Kotthoff 1998, 80ff.) – <strong>und</strong> korrespondiert<br />

bei langfristiger Planung mit den Interessen der Eigentümer, sofern diese nicht<br />

primär auf kurzfristige Wertmaximierung zielen. Dem entsprechen die gesetzlichen<br />

Normen der Kapitalerhaltung, die den Schutz der Stakeholder<strong>in</strong>teressen zum Ausdruck<br />

br<strong>in</strong>gen (vgl. Speckbacher 1997, 634ff.). Die Gewährleistung dauerhafter Rentabilität –<br />

als Existenzgr<strong>und</strong>lage der Unternehmung – liegt daher im Interesse aller Anspruchsgruppen<br />

(vgl. Löhnert 1996, 111ff.). Für das Handeln des Managements bliebe die Vere<strong>in</strong>barkeitsfrage<br />

solange praktisch bedeutungslos, wie sich der <strong>Shareholder</strong> <strong>Value</strong>-


<strong>Jürgen</strong> Grieger: <strong>Shareholder</strong> <strong>Value</strong> <strong>und</strong> <strong>Mitbestimmung</strong> <strong>in</strong> Deutschland (ZfP 1/2001) 81<br />

Ansatz nicht als Ideologie verselbständigt <strong>und</strong> ausschließliche Berücksichtigung im<br />

Rahmen der Unternehmensstrategie beansprucht (vgl. Titzrath 1997, 39).<br />

Die skizzierten Bed<strong>in</strong>gungen der Konvergenz lenken den Blick zum e<strong>in</strong>en auf Defizite<br />

der <strong>Shareholder</strong> <strong>Value</strong>-Fokussierung sowie auf reale Kapitalmärkte <strong>und</strong> deren Logik,<br />

da vor dem H<strong>in</strong>tergr<strong>und</strong> zahlreicher Kursanomalien immer auch gewichtige E<strong>in</strong>flüsse<br />

nicht rationaler Kursbildung zu erwarten s<strong>in</strong>d (vgl. zu verhaltenswissenschaftlichen<br />

Erklärungsansätzen der Kursbildung – ‘noise trad<strong>in</strong>g’ – Menkhoff/Röckemann<br />

1994). Zum anderen wird die Vernachlässigung der Betrachtung der übrigen Faktormärkte<br />

<strong>und</strong> der <strong>in</strong>ternen Prozesse für die Leistungsfähigkeit von Unternehmen deutlich.<br />

Daher liegt es nahe, das Verhältnis von <strong>Shareholder</strong> <strong>Value</strong> <strong>und</strong> <strong>Mitbestimmung</strong> aus e<strong>in</strong>em<br />

umfassenderen betriebswirtschaftlichen Zusammenhang heraus zu erörtern. Die<br />

Kernproblematik des <strong>Shareholder</strong> <strong>Value</strong>-Ansatzes <strong>in</strong> Deutschland könnte diesen Überlegungen<br />

zufolge <strong>in</strong> der Bestimmung derjenigen Rendite gesehen werden, bei der die<br />

Interessen der Stakeholder zum angemessenen Ausgleich kommen, wenngleich offen –<br />

<strong>und</strong> problematisch – bleibt, wie Angemessenheit <strong>in</strong>haltlich bestimmt werden soll, da<br />

ke<strong>in</strong> Gerechtigkeitspr<strong>in</strong>zip postuliert werden kann <strong>und</strong> e<strong>in</strong>e Stakeholder-Orientierung<br />

letztlich immer nur auf das Erfordernis von Verhandlungen verweist (vgl. Koslowski<br />

1999, 15f.; zur argumentationsrationalen Begründung der Gewichtung von Zielen v.<br />

Werder/Talaulicar 1999, 90ff.). Unter funktionalistischer Perspektive s<strong>in</strong>d daher langfristig<br />

konkurrenzfähige Renditen <strong>und</strong> die Voraussetzungen ihrer Erwirtschaftung zu<br />

gewährleisten. Dies me<strong>in</strong>t letztlich das Streben nach befriedigenden Gew<strong>in</strong>nen als Mittel<br />

der Existenzsicherung der Unternehmung <strong>und</strong> als Basis des Interessenausgleichs<br />

(vgl. Ste<strong>in</strong>mann 1985, 223f.). E<strong>in</strong>e re<strong>in</strong>e Anteilseignerorientierung bliebe demnach die<br />

praktisch bedeutungslose Extremposition <strong>und</strong> Ausnahme, solange das Management<br />

auch noch anderen Pr<strong>in</strong>zipalen (Arbeitnehmer, Banken, K<strong>und</strong>en, Lieferanten, Öffentlichkeit)<br />

gerecht werden muss. Statt auf e<strong>in</strong>en Verteilungskampf zu orientieren, böte<br />

sich e<strong>in</strong>e ‘proaktiv-<strong>in</strong>novative’ Strategie der Verbesserung des Wertschöpfungsprozesses<br />

an, da auf diese Weise auch Verteilungsfragen entschärft (vgl. v. Werder 1997, 14f.)<br />

<strong>und</strong> Aktivitäten auf die Verbesserung der <strong>in</strong>ternen Leistungsfähigkeit konzentriert werden.<br />

Dies erfordert den Aufbau von Erfolgspotentialen zur Erlangung von Wettbewerbsvorteilen,<br />

welche mit e<strong>in</strong>er primär an Wertsteigerung orientierten Strategie nicht<br />

realisierbar s<strong>in</strong>d. Im Pr<strong>in</strong>zip ist die Verfolgung e<strong>in</strong>er Strategie der ‘mehrdimensionalen<br />

Wertschöpfung’ erforderlich, die im S<strong>in</strong>ne e<strong>in</strong>es Anspruchsgruppenkonzeptes die<br />

Transformation des Mehrwertes auf die e<strong>in</strong>zelnen Bezugsgruppen sicherstellt (vgl. Löhnert<br />

1996, 97ff.). E<strong>in</strong>e harmonistisch orientierte ‘Stakeholder <strong>Value</strong>-Perspektive’ begründet<br />

das Erfordernis, den Interessenausgleich systematisch zu konzeptionieren <strong>und</strong><br />

auf dieser Basis Wege <strong>und</strong> Instrumente se<strong>in</strong>er praktischen Realisierung zu untersuchen.<br />

Ergebnis<br />

Damit ist e<strong>in</strong>e weitere theoretische Perspektive identifiziert, von der aus das Verhältnis<br />

von <strong>Shareholder</strong> <strong>Value</strong> <strong>und</strong> <strong>Mitbestimmung</strong> bestimmt werden kann. Der Stakeholder-Ansatz<br />

betont den Interessenausgleich durch Verhandlung als das moralisch Gebotene.<br />

Da neben ökonomischen auch politische <strong>und</strong> kulturelle Kriterien beachtet werden,<br />

folgt die Beurteilung der rechtlichen Basis von <strong>Mitbestimmung</strong> e<strong>in</strong>er mehrwertigen


82 <strong>Jürgen</strong> Grieger: <strong>Shareholder</strong> <strong>Value</strong> <strong>und</strong> <strong>Mitbestimmung</strong> <strong>in</strong> Deutschland (ZfP 1/2001)<br />

oder mehrdimensionalen Rationalität. Vor diesem H<strong>in</strong>tergr<strong>und</strong> werden ökonomische<br />

Argumentationen – quasi von außen blickend – relativiert. Mit Verweis auf die normative<br />

Basis des Stakeholder-Ansatzes ersche<strong>in</strong>t das Verhältnis von <strong>Shareholder</strong> <strong>Value</strong><br />

<strong>und</strong> <strong>Mitbestimmung</strong> als hierarchisch geordnet. Die Unterordnung <strong>in</strong>teressenmonistischer<br />

unter <strong>in</strong>teressenpluralistische Konzeptionen gründet auf der Überzeugung des<br />

Vorrangs politischer, demokratischer Willensbildung. Das Zusammenwirken ökonomischer<br />

(Markt, Preis) <strong>und</strong> politischer (Hierarchie, Recht) Mechanismen des Interessenausgleichs<br />

spiegelt kulturelle Eigenheiten von Wirtschaftssystemen, die im Stakeholderansatz<br />

durch die normative Komponente berücksichtigt werden. E<strong>in</strong>e e<strong>in</strong>fache Übertragung<br />

des <strong>Shareholder</strong> <strong>Value</strong>-Ansatzes auf deutsche Verhältnisse ersche<strong>in</strong>t demnach<br />

nicht vorstellbar. Durch die Berücksichtigung unterschiedlicher Bezugsgruppen <strong>und</strong><br />

spezifischer politischer <strong>und</strong> kultureller ‘constra<strong>in</strong>ts’ des Wirtschaftssystems zeigen Managementlehren<br />

e<strong>in</strong>e starke Aff<strong>in</strong>ität zu Stakeholder-Ansätzen.<br />

3.3 Zum ideologischen Gehalt von Interessenmonismus <strong>und</strong> -pluralismus<br />

Theoretische Konzeptionen <strong>und</strong> Realphänomene<br />

Die vorstehenden Überlegungen verdeutlichen den Stellenwert sowohl der Annahmen<br />

über die Zwänge von Globalisierung <strong>und</strong> Systemwettbewerb als auch der theoretischen<br />

Basis für Beurteilungen der Corporate Governance. Fragt man nach kulturellen<br />

Verankerungen der rekonstruierten Zusammenhänge von <strong>Shareholder</strong> <strong>Value</strong> <strong>und</strong><br />

<strong>Mitbestimmung</strong>, so ist das Verhältnis von theoretischen Konzeptionen <strong>und</strong> Realphänomenen<br />

zu beleuchten. H<strong>in</strong>sichtlich bestimmter Annahmen <strong>und</strong> positiver Bestimmungen<br />

zeigt sich zum e<strong>in</strong>en e<strong>in</strong>e Aff<strong>in</strong>ität von mikroökonomischem Theorieraum <strong>und</strong> <strong>Shareholder</strong><br />

<strong>Value</strong>-Orientierung von Unternehmen als Realphänomen. Zum anderen korrespondieren<br />

Stakeholder-Ansätze mit gestaltungsorientierten Management-Konzeptionen<br />

sowie mit e<strong>in</strong>er Regulationsidee, die dem <strong>in</strong> Deutschland geltenden Recht zugr<strong>und</strong>e<br />

liegt. Solche Ko<strong>in</strong>zidenzen lenken den Blick auf möglicherweise rekursive Entsprechungen<br />

von Theorie <strong>und</strong> Praxis. Theoretischen Argumentationsfiguren zugr<strong>und</strong>eliegende<br />

Annahmen würden demnach durch Realphänomene ‘gestützt’ <strong>und</strong> Realphänomene<br />

wiederum durch bestimmt Theoriekonstruktionen als rational ‘ausgezeichnet’ <strong>und</strong><br />

wissenschaftlich legitimiert. Die These rekursiver Selbstbestätigung versteht Theorie als<br />

e<strong>in</strong>e <strong>in</strong>formale Beschränkung der Wirtschaftskonstitution <strong>und</strong> damit als Bestandteil des<br />

ökonomischen Prozesses, dessen Analyse sie betreibt (vgl. Wieland 1998, 11). Dies<br />

me<strong>in</strong>t, dass Theorien <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er Beziehung zu kulturellen Eigenschaften von Gesellschaften<br />

stehen, mith<strong>in</strong> als kulturabhängig bzw. als kulturelle Errungenschaften gelten können.<br />

„Vorstellungen <strong>und</strong> Ideen über die Funktionszusammenhänge der Wirtschaft gehören<br />

zu den <strong>in</strong>formalen Handlungsbeschränkungen e<strong>in</strong>er Gesellschaft. Sie werden <strong>in</strong> öffentlichen<br />

– wissenschaftlichen <strong>und</strong> politischen – Diskursen generiert <strong>und</strong> etabliert.<br />

Etabliert heißt, sie werden mit normativer Kraft ausgestattet. ... Die Durchsetzung von<br />

‘Ideologien’ ... als gesellschaftlich akzeptierte <strong>und</strong> zugleich die Gesellschaft konstituierende<br />

<strong>in</strong>formale ‘constra<strong>in</strong>ts’ <strong>und</strong> ihre Umsetzung <strong>in</strong> formale ‘constra<strong>in</strong>ts’, stabilisieren<br />

sich rekursiv. Zu letzteren zählen die wirtschaftspolitische Rahmenordnung <strong>und</strong> die<br />

Emergenz neuer <strong>und</strong> auf die Ökonomisierung der neuen <strong>in</strong>stitutionellen Bed<strong>in</strong>gungen<br />

zugeschnittene Organisationsformen“ (Wieland 1998, 9f.). Die These der argumentati-


<strong>Jürgen</strong> Grieger: <strong>Shareholder</strong> <strong>Value</strong> <strong>und</strong> <strong>Mitbestimmung</strong> <strong>in</strong> Deutschland (ZfP 1/2001) 83<br />

ven Stützung von Deregulierung, zunehmender Marktsteuerung <strong>und</strong> Ablösung ökonomischer<br />

Prozesse von Vorgaben des politischen Systems durch den mikro- bzw. <strong>in</strong>stitutionenökonomischen<br />

Theorieraum charakterisiert ökonomische Theorie als ideologischen<br />

Wegbereiter der Globalisierung (vgl. Scherer/Löhr 1999, 266ff.). Auf der anderen<br />

Seite – quasi strukturparallel – legitimieren mitbestimmungsbestätigende Stakeholder-<br />

Ansätze e<strong>in</strong>e <strong>in</strong>teressenpluralistische Ausrichtung von Unternehmen. Es ist jedoch zu<br />

berücksichtigen, dass e<strong>in</strong>e verallgeme<strong>in</strong>erbare Parallelität von wirtschaftspolitischer<br />

Aussage <strong>und</strong> zugr<strong>und</strong>eliegendem theoretischen Ansatz, <strong>in</strong>sbesondere bei steigendem<br />

Differenzierungsgrad von Hypothesen, nicht gegeben ist.<br />

Entscheidend für das Vorliegen von Aff<strong>in</strong>itäten ist auch die E<strong>in</strong>schätzung der Realentwicklung<br />

von Institutionen. Ob die Bed<strong>in</strong>gungen für <strong>Mitbestimmung</strong>, als Resultat<br />

der politischen Geschichte der B<strong>und</strong>esrepublik Deutschland, durch marktbasierte Koord<strong>in</strong>ationsformen<br />

ersetzt werden oder betriebliche <strong>und</strong> Unternehmensmitbestimmung<br />

aufgr<strong>und</strong> ihrer Verankerung <strong>in</strong> der <strong>in</strong>dustriellen <strong>und</strong> politischen Kultur des Landes Bestand<br />

haben wird, ist unklar. E<strong>in</strong>iges spricht für deren Fortbestand unter veränderten<br />

Rahmenbed<strong>in</strong>gungen: „Die Globalisierung wird vieles gleichschalten <strong>und</strong> plattwalzen,<br />

aber vermutlich nicht die identitätstiftenden kulturellen Unterschiede zwischen den Gesellschaften.<br />

Darum wird es voraussichtlich auch im Zeitalter der Globalisierung trotz<br />

e<strong>in</strong>es größeren Gewichts von Marktsteuerung mehrere erfolgreiche Kapitalismen geben.<br />

Der politische Prozess – die sozialen Bewegungen <strong>und</strong> kulturellen Prägungen – e<strong>in</strong>es<br />

Landes wird der Globalisierung ihren Stempel aufdrücken“ (Kotthoff 1998, 97). Ähnlich<br />

lassen sich Empfehlungen der Kommission <strong>Mitbestimmung</strong> (1998) deuten, deren<br />

Gr<strong>und</strong>gedanke die Stärkung des positiven Beitrags der <strong>Mitbestimmung</strong> zur Wirtschaftsleistung<br />

von Unternehmen ist. <strong>Mitbestimmung</strong> wird als Chance begriffen <strong>und</strong> sollte <strong>in</strong><br />

Richtung e<strong>in</strong>es professionellen Co-Management nach dem Pr<strong>in</strong>zip der vertrauensvollen<br />

Zusammenarbeit entwickelt werden. Der Erosion der rechtlichen Ressourcen der <strong>Mitbestimmung</strong><br />

könne durch e<strong>in</strong>e Öffnung für betriebsspezifische Verhandlungslösungen begegnet<br />

werden, mit der die <strong>in</strong>stitutionelle Statik überw<strong>und</strong>en wird (vgl. die Beiträge <strong>in</strong><br />

Frick et al. 1999b). E<strong>in</strong>e vergleichbare Tendenz zeigt der Entwurf des Berl<strong>in</strong>er Initiativkreises<br />

German Code of Corporate Governance (2000; vgl. zum H<strong>in</strong>tergr<strong>und</strong> v. Werder<br />

2000). Se<strong>in</strong> Vorschlag für e<strong>in</strong>en Kodex zur Leitung <strong>und</strong> Überwachung von Unternehmen<br />

setzt auf freiwillige Selbstb<strong>in</strong>dung <strong>und</strong> zielt auf Annäherung an <strong>in</strong>ternationale<br />

Standards (‘best practices’, vgl. Van den Berghe/De Ridder 1999). „Ziel der Unternehmensführung<br />

ist die nachhaltige Steigerung des Unternehmenswertes. Der Wert e<strong>in</strong>es<br />

Unternehmens bemisst sich nach dem Ausmaß se<strong>in</strong>er Fähigkeit, die Ansprüche se<strong>in</strong>er<br />

Bezugsgruppen – der Stakeholder – zu erfüllen. Zu den Stakeholdern zählen vor allem<br />

die Anteilseigner (<strong>Shareholder</strong>), aber auch die Arbeitnehmer, die K<strong>und</strong>en, die Kreditgeber<br />

<strong>und</strong> Lieferanten sowie die Allgeme<strong>in</strong>heit“ (Berl<strong>in</strong>er Initiativkreis German Code of<br />

Corporate Governance 2000, 37). Trotz vorrangiger Orientierung an den Interessen der<br />

Anteilseigner wird die Zusammenarbeit im Aufsichtsrat auf Konsens angelegt. Der Kodex<br />

kann als Versuch der praktischen Vermittlung von <strong>Shareholder</strong>- <strong>und</strong> Stakeholder-<br />

Ansatz, als Stakeholder <strong>Value</strong>-Ansatz der Corporate Governance, gelten.


84 <strong>Jürgen</strong> Grieger: <strong>Shareholder</strong> <strong>Value</strong> <strong>und</strong> <strong>Mitbestimmung</strong> <strong>in</strong> Deutschland (ZfP 1/2001)<br />

Grenzen <strong>und</strong> Potentiale mikroökonomischer Analysen<br />

Mit Blick auf die Bedeutung mikroökonomischer Ansätze <strong>in</strong> der Wissenschaft sowie<br />

als H<strong>in</strong>tergr<strong>und</strong>theorien des <strong>Shareholder</strong> <strong>Value</strong>-Ansatzes s<strong>in</strong>d diese e<strong>in</strong>er kritischen<br />

Betrachtung ihres Potentials als Beurteilungsgr<strong>und</strong>lage von <strong>Mitbestimmung</strong> zu unterziehen.<br />

E<strong>in</strong>e Skepsis rührt daher, dass sie – unter Rekurs auf e<strong>in</strong>dimensionale Rationalität<br />

– <strong>Mitbestimmung</strong> als Teil der Governance-Strukturen verallgeme<strong>in</strong>ernd als allokations<strong>in</strong>effizient<br />

ausweisen, Allokationseffizienz zum zentralen Maßstab von Beurteilung<br />

bestimmen <strong>und</strong> formal abgeleitete Aussagen treffen, ohne die theorieimmanenten Grenzen<br />

der Übertragbarkeit deduzierter Aussagen auf die Gestaltung <strong>und</strong> Funktionsfähigkeit<br />

sozialer Systeme zu explizieren. Vor allem die f<strong>in</strong>anzwirtschaftlich motivierte, im<br />

Kern verfügungsrechtstheoretisch f<strong>und</strong>ierte Argumentation basiert auf der These, dass<br />

Marktprozesse die Interessen der Stakeholder, <strong>in</strong>sbesondere der Arbeitnehmer, besser<br />

berücksichtigen können als formale <strong>Mitbestimmung</strong>srechte (vgl. Wenger 1986; 1989,<br />

466ff.). Sie beruht auf der Gr<strong>und</strong>annahme souverän mite<strong>in</strong>ander <strong>in</strong>teragierender Marktteilnehmer,<br />

die die Bed<strong>in</strong>gungen ihrer Beziehungen gemäß den Annahmen des methodologischen<br />

Individualismus aushandeln. Mögliche Machtasymmetrieen, d.h. unterschiedliche<br />

Chancen von Personen <strong>und</strong> Personengruppen, eigene Interessen – auch gegen<br />

Widerstreben – durchzusetzen, bilden ke<strong>in</strong>e Problemquelle, die effiziente Ressourcenallokation<br />

beh<strong>in</strong>dert. Da sich Entscheidungen am Preissystem als Träger aller relevanten<br />

Informationen orientieren, kennen Marktmechanismen nur die ‘exit’-Option,<br />

nicht aber die des Widerspruchs (‘voice’). Demzufolge gibt es ke<strong>in</strong>e E<strong>in</strong>richtung, die<br />

Verständigung über die Verallgeme<strong>in</strong>erung von Interessen herbeiführen kann (vgl.<br />

Ste<strong>in</strong>mann 1985, 230; Nutz<strong>in</strong>ger 1999, 480ff.). Konflikt- <strong>und</strong> Aushandlungsprozesse<br />

zwischen Management <strong>und</strong> Beschäftigten s<strong>in</strong>d daher nur äußerst verkürzt <strong>und</strong> <strong>in</strong> ihrer<br />

Bedeutung für den Erfolg von Unternehmen unvollständig beschrieben <strong>und</strong> erklärt.<br />

Dieses Argument trifft auch die als Kritik an der Neoklassik formulierte Neue Institutionelle<br />

Ökonomik (vgl. Alchian/Demsetz 1972; Jenson/Meckl<strong>in</strong>g 1976; Williamson<br />

1985), <strong>und</strong> zwar dann, wenn sie Aussagen über Realphänomene anstrebt <strong>und</strong> sich<br />

nicht auf modelltheoretische Formalableitungen beschränkt. Da ihr Ausgangs- <strong>und</strong> Bezugspunkt<br />

nach wie vor die neoklassische Theorie ist, bleibt die Argumentation gr<strong>und</strong>sätzlich,<br />

abstrakt, praxisfern <strong>und</strong> beschränkt sich auf komparative Aussagen (vgl. Neuberger<br />

1997, 110ff.). Geht es aber – wie bei <strong>Mitbestimmung</strong> – um die Steuerung <strong>in</strong>terner<br />

Prozesse der Leistungsfähigkeit von Unternehmen, dann ist Management als Institution<br />

<strong>und</strong> Funktion e<strong>in</strong> notwendig zu reflektierender Bestandteil betriebswirtschaftlicher<br />

Theorie. „Weder die ‘theory of the firm’ noch die mikroökonomische Theorie kennen<br />

jene Steuerungsapparatur, ohne die die Unternehmungen nicht funktionsfähig s<strong>in</strong>d“<br />

(Gutenberg 1983/1989, 60). Trotz des erweiterten Erkenntnis<strong>in</strong>teresses der ‘New Institutional<br />

Economics’ (Strukturen, Effizienz, Verhaltenswirkungen <strong>und</strong> Wandel ökonomischer<br />

Institutionen) werden mit der Formulierung restriktiver Verhaltensannahmen<br />

axiomatische Gr<strong>und</strong>legungen getroffen, die die Erklärungskraft der Deduktionen allgeme<strong>in</strong><br />

e<strong>in</strong>schränken (vgl. Ebers/Gotsch 1999, 251). Auf der anderen Seite weicht der<br />

E<strong>in</strong>bezug opportunistischen Verhaltens <strong>und</strong> <strong>in</strong>dividueller Vernunftvorstellungen die<br />

E<strong>in</strong>deutigkeit der Rationalitätsannahme neoklassischer Modellkonstruktion auf. „With<br />

the old theory of the firm, a topic like ‘corporate culture’ was outside the realm of con-


<strong>Jürgen</strong> Grieger: <strong>Shareholder</strong> <strong>Value</strong> <strong>und</strong> <strong>Mitbestimmung</strong> <strong>in</strong> Deutschland (ZfP 1/2001) 85<br />

sideration, and classified with faith heal<strong>in</strong>g and voodoo. But now it is clear that there<br />

can be many types of social equilibria among the actors with<strong>in</strong> a firm, with the equilibria<br />

depend<strong>in</strong>g upon sets or beliefs and history, and that these equilibria have radically<br />

different efficiency properties ... The descriptive power of the new economics has been<br />

paid for by the loss of determ<strong>in</strong>ism“ (Rumelt et al. 1991, 20). Wenn demzufolge die<br />

‘Realitätsnähe’ zunimmt, dann verm<strong>in</strong>dert sich der strenge Deduktionsbezug zu e<strong>in</strong>em<br />

e<strong>in</strong>deutigen Axiom <strong>und</strong> mit ihm der wissenschaftliche Wert der Mikroökonomie als Ansatz<br />

zur Integration betriebswirtschaftlicher E<strong>in</strong>zelaussagen zu e<strong>in</strong>em Gesamtsystem<br />

(vgl. Witte 1998, 739). Die ‘realitätsnäheren’, mehr beschreibenden Aussagen werden<br />

im Verhältnis zu neoklassischen Modelldeduktionen weicher (vgl. Meffert 1998, 711),<br />

ohne jedoch das gr<strong>und</strong>sätzliche Defizit re<strong>in</strong> axiomatisch-deduktiver Modelle zu überw<strong>in</strong>den.<br />

Auch dieser Verlust der Str<strong>in</strong>genz bei steigendem Differenzierungsgrad, den<br />

Orientierung an Problemlösungen geradezu e<strong>in</strong>fordert, lässt e<strong>in</strong>e re<strong>in</strong> mikroökonomische<br />

Beurteilung der Corporate Governance unangemessen ersche<strong>in</strong>en (vgl. zur Kritik<br />

aus Managementsicht Ste<strong>in</strong>mann/Hennemann 1993, 42ff.; 55ff.).<br />

Frick et al. (1999a) zeigen, dass das idealtypische Modell der kapitalgeleiteten Unternehmung<br />

e<strong>in</strong>e klare Rollenverteilung zwischen ‘ehrhaften Pr<strong>in</strong>zipalen’ <strong>und</strong> ‘nichtvertrauenswürdigen<br />

Arbeitnehmern’ unterstellt <strong>und</strong> e<strong>in</strong>e der ‘Plastizität von Ressourcen’<br />

unangemessene Vorentscheidung über die Aufteilung von ‘Quasirenten’ vornimmt.<br />

Dem wird entgegengehalten, dass die Annahme, die lediglich den Eigentümern ‘Quasirenten’<br />

zugesteht, im Lichte neuerer Arbeiten zur Institutionenökonomie unhaltbar ist,<br />

da weder alle übrigen Ansprüche ex ante h<strong>in</strong>reichend spezifizierbar s<strong>in</strong>d, noch Anreizprobleme<br />

spezifischer Humankapital<strong>in</strong>vestitionen gelöst werden können. Frick et al.<br />

(1999a, 749f.) argumentieren, „dass nicht nur aus der Bereitstellung spezifischen Sachkapitals,<br />

sondern ebenso aus der Bereitstellung spezifischen Humankapitals residuale<br />

E<strong>in</strong>kommensansprüche ... resultieren. Die Forderung nach Verknüpfung residualer E<strong>in</strong>kommensansprüche<br />

mit residualen Entscheidungsrechten impliziert daher, dass auch<br />

Arbeitnehmer, die spezifische Investitionen getätigt haben, mit residualen Entscheidungsrechten<br />

auszustatten s<strong>in</strong>d.“ In diesem S<strong>in</strong>ne gelten <strong>Mitbestimmung</strong>sregelungen als<br />

Vorkehrungen zum Schutz von ‘Quasirenten’ <strong>und</strong> als Anreiz für riskante Investitionen<br />

<strong>in</strong> den Faktor Arbeit. Sie erübrigen so <strong>in</strong>effiziente ex post-Verhandlungen über die Aufteilung<br />

der ‘Quasirenten’. Dies zeigt, dass im mikroökonomischen Kontext Fragen der<br />

Corporate Governance nicht länger auf die klassische Pr<strong>in</strong>cipal-Agent-Problematik beschränkt<br />

s<strong>in</strong>d, sondern auch differenziertere Modelle von Kooperationsbeziehungen betrachtet<br />

werden können, die adäquatere Untersuchungen von Fragen der <strong>Mitbestimmung</strong><br />

erlauben (vgl. Frick et al. 1999a, 746f.). Zu ähnlicher E<strong>in</strong>schätzung gelangt Albach<br />

(2000, 491) im Rahmen der produktivitätsorientierten Sicht der Unternehmung, deren<br />

Produktionsfunktion limitational ist. Diejenigen, so das Argument, die limitational <strong>in</strong><br />

den Produktionsprozess e<strong>in</strong>bezogen s<strong>in</strong>d, bestimmen über die Verteilung des Ertrages<br />

der Produktion, sofern ihre Interessen nicht <strong>in</strong> vollständigen Verträgen abgesichert s<strong>in</strong>d.<br />

Da Arbeitsverträge geme<strong>in</strong>h<strong>in</strong> als unvollständig gelten, habe sich die Unternehmensleitung<br />

<strong>in</strong>sbesondere mit den Beschäftigten über die Verteilung des Ertrags zu e<strong>in</strong>igen. Albachs<br />

Antwort auf die Frage nach dem Wert der Unternehmung als Ganzem, dem Stakeholder<br />

<strong>Value</strong>, lautet: „Bei limitationalen Produktionsfunktionen ist wohl auch die Ent-


86 <strong>Jürgen</strong> Grieger: <strong>Shareholder</strong> <strong>Value</strong> <strong>und</strong> <strong>Mitbestimmung</strong> <strong>in</strong> Deutschland (ZfP 1/2001)<br />

scheidung über die Veränderung der Produktionsfunktion geme<strong>in</strong>sam zu treffen“ (Albach<br />

2000, VI). Ökonomische Theorie leistet somit e<strong>in</strong>en wichtigen Beitrag zur Analyse<br />

von Corporate Governance-Strukturen <strong>und</strong> öffnet Fragestellungen, wenn sie spezifische<br />

Interaktionsmuster zwischen den Vertragsparteien abbildet <strong>und</strong> deren <strong>in</strong>formale <strong>und</strong><br />

formale ‘constra<strong>in</strong>ts’ berücksichtigt. Aufgr<strong>und</strong> der vergleichsweise ger<strong>in</strong>gen Anzahl<br />

möglicher Variablen kann die Bearbeitung letztlich aber nur mit verhaltenswissenschaftlicher<br />

Unterstützung gel<strong>in</strong>gen (vgl. Sadowski 1999, 160).<br />

Normative Implikationen<br />

Versteht man theoretische Sichtweisen als Gr<strong>und</strong>lage der Bestimmung des Verhältnisses<br />

von <strong>Shareholder</strong> <strong>Value</strong> <strong>und</strong> <strong>Mitbestimmung</strong>, so stellt sich die Frage nach expliziten<br />

<strong>und</strong> impliziten Werturteilen. Festzuhalten ist, dass im System mikroökonomisch<br />

basierter Argumentationsl<strong>in</strong>ien nach wie vor wenig Raum für e<strong>in</strong>en Stakeholder-Ansatz<br />

ist, weil divergente Interessen <strong>und</strong> Ziele effizienter über Marktkoord<strong>in</strong>ation <strong>und</strong> freiwillige<br />

<strong>Mitbestimmung</strong>sregelungen zum Ausgleich gebracht werden können. H<strong>in</strong>gegen erzeugen<br />

<strong>in</strong>stitutionelle Beschränkungen der Ressourcennutzung die Verdünnung der Verfügungsrechte,<br />

woraus annahmegemäß höhere Koord<strong>in</strong>ations- <strong>und</strong> Verhandlungskosten<br />

resultieren. Freiwillige Vere<strong>in</strong>barungen auf <strong>in</strong>ternen <strong>und</strong> externen Arbeitsmärkten führen<br />

zu e<strong>in</strong>er Art Ausgleich dadurch, dass alle (nicht modellierbaren) Interessen über die<br />

Erreichung wirtschaftlicher Ziele befriedigt werden. Dem Mechanismus des Marktes<br />

folgend ist zu erwarten, dass sich entsprechend der Nachfrage nach Arbeitskräften auch<br />

deren Chancen bestimmen, über die Aushandlung von Entschädigungen <strong>in</strong>dividuelle<br />

<strong>und</strong> soziale Ziele zu erreichen, da das Beschäftigungsverhältnis funktional <strong>und</strong> <strong>in</strong>strumentell<br />

für jegliche Nutzenerwägungen der Vertragsparteien ersche<strong>in</strong>t. E<strong>in</strong> marktkoord<strong>in</strong>ierter<br />

Interessenausgleich auf der Basis effizienter Ressourcenallokation impliziert <strong>in</strong><br />

der kapitalgeleiteten Unternehmung bereits die <strong>Shareholder</strong> <strong>Value</strong>-Orientierung.<br />

Rechtssystem <strong>und</strong> <strong>in</strong>terne Leistungsprozesse ersche<strong>in</strong>en im Licht ökonomischer Funktionalitäten,<br />

da Ziel <strong>und</strong> Zweck der Unternehmung feststehen. Aufgr<strong>und</strong> des Basiswerturteils<br />

(Instrumentalität des Beschäftigungsverhältnisses) bleiben die Sensoren realen<br />

Konflikten <strong>und</strong> kulturellen Eigenarten des Unternehmensumfeldes gegenüber unempf<strong>in</strong>dlich.<br />

Dies verweist auf die normative Gr<strong>und</strong>legung mikroökonomischer Theorie.<br />

Die Orientierung am ökonomischen Verhaltensmodell (vgl. Kirchgässner 1991) erzw<strong>in</strong>gt<br />

e<strong>in</strong>e Wertentscheidung im Bereich der Erklärung (Explanans) – <strong>und</strong> zwar durch<br />

die unterstellte Handlungsmaxime Opportunismus im S<strong>in</strong>ne e<strong>in</strong>er als bewährt erachteten<br />

nomologischen Hypothese. In diese Richtung zielt auch die gr<strong>und</strong>sätzliche Kritik<br />

von Goshal/Moran (1996, 15): „All positive theories of social science are also normative<br />

theories, whether <strong>in</strong>tended or not. The normative implications ... are <strong>in</strong>escapable.“<br />

E<strong>in</strong> ökonomisch diszipl<strong>in</strong>ierter Normativismus ist aber nicht anders zu beurteilen als e<strong>in</strong>e<br />

das Zielsystem betreffende Wertentscheidung, da die ökonomische Norm e<strong>in</strong> vergleichbares<br />

Werturteil be<strong>in</strong>haltet wie die Berücksichtigung von Mitarbeiter<strong>in</strong>teressen im<br />

Rahmen der <strong>Mitbestimmung</strong>.<br />

E<strong>in</strong> zentrales Argument im Kontext des Stakeholder- (<strong>Value</strong>-) Ansatzes besagt,<br />

dass die Beachtung von Ansprüchen des Personals auf der Basis gesetzlicher <strong>Mitbestimmung</strong><br />

nicht zw<strong>in</strong>gend mit den Interessen der Eigner konfligiert, sondern eher e<strong>in</strong>e


<strong>Jürgen</strong> Grieger: <strong>Shareholder</strong> <strong>Value</strong> <strong>und</strong> <strong>Mitbestimmung</strong> <strong>in</strong> Deutschland (ZfP 1/2001) 87<br />

zu erfüllende Bed<strong>in</strong>gung der wirtschaftlichen Zielerreichung darstellt. Der argumentative<br />

Rückgriff auf kulturelle <strong>und</strong> historisch gewachsene F<strong>und</strong>amente der Interessenkoord<strong>in</strong>ation<br />

reflektiert den Primat der Politik als Basiswertentscheidung, worauf die Zurückweisung<br />

der ‘Verfassung folgt Kosten’-Perspektive gründet. Dies wird gerechtfertigt<br />

durch die Annahme, dass die abstrakte Modellierung von Arbeitsverhältnissen zur<br />

Reflexion praktischer Probleme – auch unter e<strong>in</strong>em funktionalen Gesichtspunkt – nicht<br />

adäquat ist. Die Konsequenz besteht <strong>in</strong> der E<strong>in</strong>sicht, dass die wissenschaftliche Bearbeitung<br />

des Faktors Arbeit andere theoretische Ansätze erfordert als die des Produktionsfaktors<br />

Kapital. Mit Blick auf dieses Problem hat Ridder (1996, 333f.) argumentiert,<br />

dass die Analyse der Ergiebigkeit menschlicher Arbeitsleistung ke<strong>in</strong>e diszipl<strong>in</strong>ären<br />

Grenzen beachten kann, dass allerd<strong>in</strong>gs der spezifische Filter der betriebswirtschaftlichen<br />

Verwertungslogik vorgeschaltet werden muss, um zu Aussagen über die Aufschließung<br />

des produktiven Beitrags des Personals zu gelangen. Als Ausdruck unterschiedlicher<br />

Ansprüche bleibt der Zielkonflikt Gegenstand <strong>und</strong> Bestandteil von Ableitungszusammenhängen,<br />

da praktisch ke<strong>in</strong>e vollständige Instrumentalisierung des Arbeitsverhältnisses<br />

angenommen werden kann. Interessenpluralistische Konzeptionen<br />

‘leiden’ jedoch häufig an Bestrebungen, Konflikte harmonistisch aufzulösen. Dies zeigt<br />

sich bspw. daran, dass e<strong>in</strong>e am Stakeholderansatz orientierte Personalwirtschaftslehre<br />

als Managementlehre als Verwertungslehre des Faktors Arbeit ansetzt <strong>und</strong> Mitarbeiter<strong>in</strong>teressen<br />

<strong>in</strong>strumentell – als Bed<strong>in</strong>gungen der Faktorkomb<strong>in</strong>ation – betrachtet. Auch <strong>in</strong><br />

dieser Konstruktion verbleibt demnach wenig Raum für Zieldiskussionen, da als entschieden<br />

gilt, dass maximale Produktivität im Interesse aller Stakeholder liegt. Der Stakeholder-Ansatz<br />

der Unternehmensführung ersche<strong>in</strong>t <strong>in</strong> diesem Licht als gr<strong>und</strong>legende<br />

Bed<strong>in</strong>gung der Analyse der optimalen Ergiebigkeit von Arbeit (vgl. Gutenberg 1983,<br />

11ff.), da er für die selektive Suche nach Problemlösungen relativ vorteilhafter als e<strong>in</strong><br />

<strong>Shareholder</strong> <strong>Value</strong>-Ansatz ist. Dies gilt, weil er Raum für Überlegungen zur umfassenderen<br />

Nutzung der spezifischen Potentiale des Personals gewährt. Die Berücksichtigung<br />

der Interessen der Stakeholder kann demnach als Wertentscheidung für Funktionalisierung<br />

gelten, sofern e<strong>in</strong>e <strong>in</strong>strumentelle Perspektive dom<strong>in</strong>iert.<br />

4. Folgerungen <strong>und</strong> offene Fragen<br />

Die Untersuchung identifizierte zwei Ansatzpunkte der Bestimmung des Verhältnisses<br />

von <strong>Shareholder</strong> <strong>Value</strong> <strong>und</strong> <strong>Mitbestimmung</strong>: Ökonomische Analysen rekurrieren<br />

auf die Gleichwertigkeit von Strategie <strong>und</strong> Institution <strong>und</strong> zeigen <strong>in</strong> ihrer Mehrheit relative<br />

Kostenvorteile mitbestimmungsfreier Corporate Governance-Systeme. Interessenkoord<strong>in</strong>ation<br />

<strong>in</strong> der kapitalgeleiteten Unternehmung bedeutet demzufolge <strong>Shareholder</strong><br />

<strong>Value</strong>-Orientierung zur Befriedigung aller kontraktbestimmten <strong>und</strong> residualen Ansprüche.<br />

Der Stakeholder-Ansatz folgt dagegen e<strong>in</strong>er mehrwertigen Rationalität. Er geht<br />

vom Vorrang der Institution <strong>Mitbestimmung</strong> aus, betont Verhandlungen als Instrument<br />

von Problemlösung <strong>und</strong> identifiziert als Stakeholder <strong>Value</strong>-Ansatz Bereiche kongruenter<br />

Interessen. In se<strong>in</strong>er Verwendung als Basis <strong>in</strong>strumenteller Managementlehren zielt er<br />

auf praktische Vermittlung von <strong>Shareholder</strong> <strong>Value</strong> <strong>und</strong> <strong>Mitbestimmung</strong> zur Überw<strong>in</strong>dung<br />

von Gegensätzen, die die ökonomische Analyse lehrt.


88 <strong>Jürgen</strong> Grieger: <strong>Shareholder</strong> <strong>Value</strong> <strong>und</strong> <strong>Mitbestimmung</strong> <strong>in</strong> Deutschland (ZfP 1/2001)<br />

Bezieht man vorstehende Überlegungen auf die Personalwirtschaftslehre, so verdeutlicht<br />

die <strong>Shareholder</strong> <strong>Value</strong>-Diskussion – vor dem H<strong>in</strong>tergr<strong>und</strong> von Globalisierung<br />

<strong>und</strong> Veränderung von Wirtschaftsorganisationen – das Erfordernis, e<strong>in</strong> zeitgemäßes,<br />

differenziertes Bild des Personals zu entwickeln. Dies bed<strong>in</strong>gt sowohl e<strong>in</strong>e modellhaftökonomische<br />

als auch e<strong>in</strong>e verhaltenswissenschaftlich-manageriale Betrachtung, <strong>in</strong> der<br />

<strong>Shareholder</strong> <strong>Value</strong> <strong>und</strong> <strong>Mitbestimmung</strong> als Rahmenbed<strong>in</strong>gungen der Integration der<br />

Humanressourcen <strong>in</strong> produktive Verwendungen berücksichtigt werden. Den Ansatzpunkt<br />

könnten Interessenkonstellationen <strong>in</strong> ihren historisch-kulturellen Bestimmungen<br />

<strong>und</strong> <strong>in</strong>strumentellen Bezügen bilden. Abstrahiert man von den Abstraktionen der Ökonomik,<br />

dann bietet das Konzept des Opportunismus e<strong>in</strong>e – wenn auch extrem negative –<br />

Beschreibung <strong>in</strong>dividuellen Interesses. Solch verkümmerter Eigens<strong>in</strong>n ‘autonomer’ Individuen<br />

lässt sich nicht problemlos funktionalisieren. Folglich bleibt dem gleichermaßen<br />

opportunistisch handelnden Pr<strong>in</strong>zipalen nur die Möglichkeit der Antizipation von<br />

Opportunismus. Dieses Konstrukt ist durch differenziertere, der Ambivalenz realer Situationen<br />

angemessenere Konstruktionen anzureichern. Nimmt man Beschränkungen<br />

des Selbst<strong>in</strong>teresses h<strong>in</strong>zu, so entsteht e<strong>in</strong> theoretisches Feld aus Ökonomie, Moral <strong>und</strong><br />

Recht, <strong>in</strong> welchem auch kulturspezifische Akzentuierungen vorzunehmen s<strong>in</strong>d. Hier<br />

kann <strong>in</strong>haltlich an Gr<strong>und</strong>satzfragen angeschlossen werden (vgl. Kap. 1): Bestimmung<br />

des Zielsystems <strong>und</strong> Ökonomisierung der Personalwirtschaft, Ausschöpfung des Potentials<br />

des Personals zur Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit sowie Analysen der ö-<br />

konomischen Funktionalität nicht-ökonomischer Zielsetzungen.<br />

Die Ausführungen zeichnen e<strong>in</strong> noch zu präzisierendes Bild theoretischer Bezüge<br />

von <strong>Shareholder</strong> <strong>Value</strong> <strong>und</strong> <strong>Mitbestimmung</strong> sowie möglicher Implikationen für die Personalwirtschaftslehre.<br />

Folgt man dem Integrationsgedanken e<strong>in</strong>er Allgeme<strong>in</strong>en Betriebswirtschaftslehre,<br />

so s<strong>in</strong>d auch Bezüge von F<strong>in</strong>anzierungs- <strong>und</strong> Investitionstheorie<br />

e<strong>in</strong>erseits <strong>und</strong> personalwirtschaftlichen Theorien <strong>und</strong> Modellen andererseits zu untersuchen.<br />

Hiermit verknüpft s<strong>in</strong>d Fragen der Bemessung von Wertbeiträgen bzw. Erfolgswirkungen<br />

des Personalmanagements. Im Zusammenhang detaillierterer Analysen ist<br />

auch e<strong>in</strong>e differenzierte Berücksichtigung der Stakeholdergruppe Personal unumgänglich,<br />

bei der Kernbelegschaften <strong>und</strong> Personal <strong>in</strong> so genannten ‘atypischen’ Beschäftigungsverhältnissen<br />

e<strong>in</strong>bezogen werden. Bislang ungeklärt ist schließlich die Bedeutung<br />

der Vermischung oder Komb<strong>in</strong>ation von Stakeholder-Positionen, also Konstellationen,<br />

<strong>in</strong> denen Arbeitnehmer auch als <strong>Shareholder</strong> auftreten oder – bspw. als Dienstleister –<br />

im Rahmen von Netzwerkbeziehungen <strong>in</strong> die Unternehmung e<strong>in</strong>geb<strong>und</strong>en s<strong>in</strong>d <strong>und</strong> residuale<br />

oder kontraktbestimmte Ansprüche geltend machen.<br />

Literatur<br />

Albach, H. (1994): Editorial. <strong>Shareholder</strong> <strong>Value</strong>. In: Zeitschrift für Betriebswirtschaft 64, 273-<br />

276.<br />

Albach, H. (2000): Allgeme<strong>in</strong>e Betriebswirtschaftslehre. E<strong>in</strong>führung. 2. Aufl. Wiesbaden.<br />

Albach, H./Albach, R. (1989): Das Unternehmen als Institution: rechtlicher <strong>und</strong> gesellschaftlicher<br />

Rahmen. E<strong>in</strong>e E<strong>in</strong>führung. Wiesbaden.<br />

Albach, H./Brockhoff, K. (Schriftl.) (1997): Betriebswirtschaftslehre <strong>und</strong> Rechtsentwicklung.<br />

Zeitschrift für Betriebswirtschaft, Ergänzungsheft 4/1997. Wiesbaden.


<strong>Jürgen</strong> Grieger: <strong>Shareholder</strong> <strong>Value</strong> <strong>und</strong> <strong>Mitbestimmung</strong> <strong>in</strong> Deutschland (ZfP 1/2001) 89<br />

Alchian, A. A./Demsetz, H. (1972): Production, Information Costs, and Economic Organization.<br />

In: American Economic Review 62, 777-795.<br />

Aretz, H.-J. (1997): Ökonomischer Imperialismus? Homo Oeconomicus <strong>und</strong> soziologische Theorie.<br />

In: Zeitschrift für Soziologie 26, 79-95.<br />

Backes-Gellner, U./Pull, K. (1999): Betriebliche Sozialpolitik <strong>und</strong> Maximierung des <strong>Shareholder</strong><br />

<strong>Value</strong>: e<strong>in</strong> Widerspruch? In: Zeitschrift für Betriebswirtschaft 69, 51-70.<br />

Ballwieser, W. (Hg.) (2000): US-amerikanische Rechnungslegung Gr<strong>und</strong>lagern <strong>und</strong> Vergleiche<br />

mit deutschem Recht. 4. Aufl., Stuttgart.<br />

Bartölke, K./Henn<strong>in</strong>g, H./ Jorzik, H./Ridder, H.-G. (1991): Neue Technologien <strong>und</strong> <strong>Mitbestimmung</strong>.<br />

Opladen.<br />

Baums, T./Frick, B. (1998): Co-determ<strong>in</strong>ation <strong>in</strong> Germany: the impact of court decisions on the<br />

market value of firms. In: Economic Analysis 1, 143-161.<br />

Baums, T./Frick, B. (2000): The Market <strong>Value</strong> of the Codeterm<strong>in</strong>ed Firm. In: Blair, M./Roe, M. J.<br />

(Hg.): Employees and Corporate Governance. Wash<strong>in</strong>gton D.C., 206-235.<br />

Behnam, M. (1998): Strategische Unternehmensplanung <strong>und</strong> ethische Reflexion. Sternenfels/Berl<strong>in</strong>.<br />

Benelli, G./Loderer, C./Lys, T. (1987): Labor Participation <strong>in</strong> Corporate Policy-Mak<strong>in</strong>g Decisions:<br />

West Germany’s Experience with Codeterm<strong>in</strong>ation. In: Journal of Bus<strong>in</strong>ess 60, 553-<br />

575.<br />

Berglöf, E. (1990): Corporate Control and F<strong>in</strong>ancial Deregulation. In: Wirtschaftspolitische Blätter<br />

37, 145-154.<br />

Berl<strong>in</strong>er Initiativkreis German Code of Corporate Governance (2000): German Code of Corporate<br />

Governance (GCCG). In: v. Werder, A. (Hg.): German Code of Corporate Governance<br />

(GCCG). Stuttgart, 29-85.<br />

Beyer, J. (1998): Managerherrschaft <strong>in</strong> Deutschland? ‘Corporate Governance’ unter Verflechtungsbed<strong>in</strong>gungen.<br />

Opladen.<br />

Bischoff, J. (1994): Das <strong>Shareholder</strong> <strong>Value</strong>-Konzept. Darstellung – Probleme – Handhabungsmöglichkeiten.<br />

Wiesbaden.<br />

Brockhoff, K. (1997): Betriebswirtschaftliche Erkenntnisse <strong>und</strong> rechtliche Normsetzung. In: Betriebswirtschaftslehre<br />

<strong>und</strong> Rechtsentwicklung, Zeitschrift für Betriebswirtschaft, Ergänzungsheft<br />

4/1997, Wiesbaden, 1-7.<br />

Bruns, H.-J. (1998): Organisationale Lernprozesse bei Managementunterstützungssystemen.<br />

Wiesbaden.<br />

Buchanan, J. M. (1984): Die Grenzen der Freiheit. Zwischen Anarchie <strong>und</strong> Leviathan. Tüb<strong>in</strong>gen.<br />

Bühner, R. (1993): <strong>Shareholder</strong> <strong>Value</strong>. In: Die Betriebswirtschaft 53, 749-769.<br />

Bühner, R. (1994a): Unternehmerische Führung mit <strong>Shareholder</strong> <strong>Value</strong>. In: Bühner, R. (Hg.): Der<br />

<strong>Shareholder</strong>-<strong>Value</strong>-Report: Erfahrungen, Ergebnisse, Entwicklungen. Landsberg/Lech, 9-75.<br />

Bühner, R. (1994b): Lean Management <strong>und</strong> <strong>Shareholder</strong> <strong>Value</strong>. In: Bühner, R. (Hg.): Der <strong>Shareholder</strong>-<strong>Value</strong>-Report:<br />

Erfahrungen, Ergebnisse, Entwicklungen. Landsberg/Lech, 145-170.<br />

Bühner, R./Sulzbach, K. (Hg.) (1999): Wertorientierte Steuerungs- <strong>und</strong> Führungssysteme. <strong>Shareholder</strong><br />

<strong>Value</strong> <strong>in</strong> der Praxis. Stuttgart.<br />

Bühner, R./Tuschke, A. (1997): Zur Kritik am <strong>Shareholder</strong> <strong>Value</strong> – e<strong>in</strong>e ökonomische Analyse -.<br />

In: Betriebswirtschaftliche Forschung <strong>und</strong> Praxis 49, 499-516.<br />

Bühner, R./Tuschke, A. (1999): Wertmanagement – Rechnen wie e<strong>in</strong> Unternehmer. In: Bühner,<br />

R./Sulzbach, K. (Hg.): Wertorientierte Steuerungs- <strong>und</strong> Führungssysteme. <strong>Shareholder</strong><br />

<strong>Value</strong> <strong>in</strong> der Praxis. Stuttgart, 3-41.


90 <strong>Jürgen</strong> Grieger: <strong>Shareholder</strong> <strong>Value</strong> <strong>und</strong> <strong>Mitbestimmung</strong> <strong>in</strong> Deutschland (ZfP 1/2001)<br />

Bruhn, M./Lusti, M./Müller, W. R./Schierenbeck, H./Studer, T. (Hg.) (1998): Wertorientierte Unternehmensführung.<br />

Perspektiven <strong>und</strong> Handlungsfelder für die Wertsteigerung von Unternehmen.<br />

Wiesbaden.<br />

Busch, A. (1999): Die Globalisierungsdebatte: E<strong>in</strong> e<strong>in</strong>führender Überblick über Ansätze <strong>und</strong> Daten.<br />

In: Busch, A./Plümper, T. (Hg.): Nationaler Staat <strong>und</strong> <strong>in</strong>ternationale Wirtschaft. Anmerkungen<br />

zum Thema Globalisierung. Baden-Baden, 13-40.<br />

Charkham, J. P. (1994): Keep<strong>in</strong>g Good Company: A Study of Corporate Governance <strong>in</strong> Five<br />

Countries, Oxford.<br />

Clarke, T./Bostock, R. (1997): Governance <strong>in</strong> Germany: The Fo<strong>und</strong>ations of Corporate Structure?<br />

In: Keasey, K./Thompson, S./Wright, M. (Hg.): Corporate Governance: Economic and F<strong>in</strong>ancial<br />

Issues. New York, 233-251.<br />

Charny, D. (1999): Workers and Corporate Governance: The Role of Political Culture. In: Blair,<br />

M./Roe, M. J. (Hg.): Employees and Corporate Governance. Wash<strong>in</strong>gton D. C., 91-120.<br />

Clemm, H. (1996): Reform des Aufsichtsrats? Bemerkungen <strong>und</strong> Wünsche aus Wirtschaftsprüfer-<br />

Sicht. In: Betriebswirtschaftliche Forschung <strong>und</strong> Praxis 48, 269-284.<br />

Copeland, T./Koller, T./Murr<strong>in</strong>, J. (1994): Valuation: Measur<strong>in</strong>g and Manag<strong>in</strong>g the <strong>Value</strong> of<br />

Companies. 2. Aufl., New York.<br />

Cyert, R. M./March, J. S. (1963): A Behavioral Theory of the Firm. Englewood Cliffs, N. J.<br />

Dietl, H. M. (1998): Capital Markets and Corporate Governance <strong>in</strong> Japan, Germany and the<br />

United States. Organizational response to market <strong>in</strong>efficiencies. London.<br />

Dilger, A./Frick, B./Speckbacher, G. (1999): <strong>Mitbestimmung</strong> als zentrale Frage der Corporate<br />

Governance. In: Frick, B./Kluge, N./Streek, W. (Hg.): Die wirtschaftlichen Folgen der <strong>Mitbestimmung</strong>.<br />

Expertenberichte für die Kommission <strong>Mitbestimmung</strong> Bertelsmann Stiftung /<br />

Hans-Böckler-Stiftung. Frankfurt/New York, 18-52.<br />

Dörre, K. (1997): Globalisierung – e<strong>in</strong>e strategische Option. Internationalisierung von Unternehmen<br />

<strong>und</strong> <strong>in</strong>dustrielle Beziehungen <strong>in</strong> der B<strong>und</strong>esrepublik. In: Industrielle Beziehungen 4,<br />

265-290.<br />

Donaldson, T./Preston, L. E. (1995): The Stakeholder Theory of the Corporation: Concepts, Evidence,<br />

and Implications. In: The Academy of Management Review 20, 65-91.<br />

Dufey, G./Hommel, U. (1997): Der <strong>Shareholder</strong> <strong>Value</strong>-Ansatz: U.S.-amerikanischer Kulturimport<br />

oder Diktat des globalen Marktes? E<strong>in</strong>ige Überlegungen zur ‘Corporate Governance’ <strong>in</strong><br />

Deutschland. In: Engelhard, J. (Hg.): Interkulturelles Management: Theoretische F<strong>und</strong>ierung<br />

<strong>und</strong> funktionsbereichsspezifische Konzepte. Wiesbaden, 183-211.<br />

Dülfer, E. (1992): Kultur <strong>und</strong> Organisationskultur. In: Frese, E. (Hg.): Handwörterbuch der Organisation.<br />

3. Aufl., Stuttgart, 1202-1214.<br />

Dülfer, E. (1997): Internationales Management <strong>in</strong> unterschiedlichen Kulturbereichen. 5. Aufl.,<br />

München/Wien.<br />

Ebers, M. (1985): Organisationskultur: e<strong>in</strong> neues Forschungsprogramm? Wiesbaden.<br />

Ebers, M./Gotsch, W. (1999): Institutionenökonomische Theorien der Organisation. In: Kieser, A.<br />

(Hg.): Organisationstheorien. 3. Aufl., Stuttgart u.a., 199-251.<br />

Eigler, J. (1999): Bedeutung <strong>und</strong> Implikationen des <strong>Shareholder</strong> <strong>Value</strong>-Ansatzes für das Personalmanagement.<br />

In: Zeitschrift für Planung 10, 231-254.<br />

Ezzamel, M./Watson, R. (1999): Executive Remuneration and Corporate Performance. In:<br />

Keasey, K./Wright, M. (Hg.): Corporate Governance. Responsibilities, Risks and Remuneration.<br />

Chichester u.a., 61-92.<br />

FitzRoy, F.R./Kraft, K. (1993): Economic Effects of Codeterm<strong>in</strong>ation. In: Scand<strong>in</strong>avian Journal<br />

of Economics 95, 365-375.


<strong>Jürgen</strong> Grieger: <strong>Shareholder</strong> <strong>Value</strong> <strong>und</strong> <strong>Mitbestimmung</strong> <strong>in</strong> Deutschland (ZfP 1/2001) 91<br />

Freeman, R. E. (1984): Strategic Management. A Stakeholder Approach. Boston.<br />

Freeman, R. E./Evan, W. M. (1990): Corporate Governance: A Stakeholder Interpretation. In:<br />

Journal of Behavioral Economics 19, 337-359.<br />

Frick, B. (1997a): <strong>Mitbestimmung</strong> <strong>und</strong> Personalfluktuation. Zur Wirtschaftlichkeit der b<strong>und</strong>esdeutschen<br />

Betriebsverfassung im <strong>in</strong>ternationalen Vergleich. München/Mer<strong>in</strong>g.<br />

Frick, B. (1997b): Die Funktionsfähigkeit der b<strong>und</strong>esdeutschen Betriebsverfassung: Quantitative<br />

<strong>und</strong> qualitative Evidenz im Überblick. In: Industrielle Beziehungen 4, 172-195.<br />

Frick, B./Speckbacher, G./Wentges, P. (1999a): Arbeitnehmermitbestimmung <strong>und</strong> moderne Theorie<br />

der Unternehmung. Zugleich e<strong>in</strong>ige Anmerkungen zum Aufsatz von Schmid <strong>und</strong> Seger.<br />

In: Zeitschrift für Betriebswirtschaft 69, 745-763.<br />

Frick, B./Kluge, N./Streek, W. (Hg.) (1999b): Die wirtschaftlichen Folgen der <strong>Mitbestimmung</strong>.<br />

Expertenberichte für die Kommission <strong>Mitbestimmung</strong> Bertelsmann Stiftung / Hans-Böckler-<br />

Stiftung. Frankfurt/New York.<br />

Gälweiler, A. (1987): Strategische Unternehmensführung. Frankfurt/M./New York.<br />

Gaugler, E. (1997): <strong>Shareholder</strong> <strong>Value</strong> <strong>und</strong> Personalmanagement. In: Personal 49, 168-175.<br />

Gaugler, E. (1999): <strong>Shareholder</strong> <strong>Value</strong> <strong>und</strong> Unternehmensführung. In: Koslowski, P. (Hg.): <strong>Shareholder</strong><br />

<strong>Value</strong> <strong>und</strong> die Kriterien des Unternehmenserfolgs. Heidelberg, 175-186.<br />

Gerke, W./Steiger, M. (2001): E<strong>in</strong>fluß der Kapitalmärkte auf die Corporate-Governance-<br />

Strukturen <strong>in</strong> Europa. In: Hummel, D./Breuer, R.-E. (Hg.): Handbuch Europäischer Kapitalmarkt.<br />

Wiesbaden, 207-223.<br />

Gerum, E. (1989): Neo<strong>in</strong>stitutionalismus, Unternehmensverfassung <strong>und</strong> Unternehmensethik. In:<br />

Biervert, B./Held, M. (Hg.): Ethische Gr<strong>und</strong>lagen der ökonomischen Theorie: Eigentum,<br />

Verträge, Institutionen. Frankfurt/M./New York, 134-155.<br />

Gerum, E./Ste<strong>in</strong>mann, H./Fees, W. (1988): Der mitbestimmte Aufsichtsrat. E<strong>in</strong>e empirische Untersuchung.<br />

Stuttgart.<br />

Ghoshal, S./Moran, P. (1996): Bad for Practice: A Critique of the Transaction Cost Theory. In:<br />

Academy of Management Review 21, 13-47.<br />

Grieger, J. (1997): Hierarchie <strong>und</strong> Potential: Informatorische Gr<strong>und</strong>lagen <strong>und</strong> Strukturen der Personalentwicklung<br />

<strong>in</strong> Unternehmungen. Neustadt/Coburg.<br />

Guserl, R. (1998): Das US-amerikanische Management-Paradigma als neues Zielsystem für Unternehmen<br />

<strong>in</strong> Europa? In: Zeitschrift für Betriebswirtschaft 68, 1037-1052.<br />

Gutenberg, E. (1983): Gr<strong>und</strong>lagen der Betriebswirtschaftslehre, 1. Band: Die Produktion. 24.<br />

Aufl., Berl<strong>in</strong> u.a.<br />

Gutenberg, E. (1983/1989): Rückblicke. In: Albach, H. (Hg.): Zur Theorie der Unternehmung:<br />

Schriften <strong>und</strong> Reden von Erich Gutenberg; aus dem Nachlass. Berl<strong>in</strong> u.a., 1-109.<br />

Hachmeister, D. (1997): <strong>Shareholder</strong> <strong>Value</strong>. In: Die Betriebswirtschaft 57, 823-839.<br />

Haller, M./Bleicher, K./Brauchl<strong>in</strong>, E./Pleitner, H.-J./W<strong>und</strong>erer, R./Zünd, A. (Hg.) (1993): Globalisierung<br />

der Wirtschaft – E<strong>in</strong>wirkungen auf die Betriebswirtschaftslehre. 54. Wissenschaftliche<br />

Jahrestagung des Verbandes der Hochschullehrer für Betriebswirtschaft e.V. vom 9.-<br />

13. Juni 1992 <strong>in</strong> St. Gallen. Bern u.a.<br />

Hauser, H. (1993): Harmonisierung oder Wettbewerb nationaler Regulierungsysteme <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em <strong>in</strong>tegrierten<br />

Wirtschaftsraum. In: Aussenwirtschaft 48, 459-476.<br />

Hill, C. W. L./Jones, T. M. (1992): Stakeholder-Agency Theory. In: Journal of Management Studies<br />

29, 131-154.<br />

Hirsch-Kre<strong>in</strong>sen, H. (1998): <strong>Shareholder</strong> <strong>Value</strong>: Unternehmensstrategien <strong>und</strong> neue Strukturen des<br />

Kapitalmarkts. In: Hirsch-Kre<strong>in</strong>sen, H./Wolf, H. (Hg.): Arbeit, Gesellschaft. Kritik. Orientierungen<br />

wider den Zeitgeist. Berl<strong>in</strong>, 195-222.


92 <strong>Jürgen</strong> Grieger: <strong>Shareholder</strong> <strong>Value</strong> <strong>und</strong> <strong>Mitbestimmung</strong> <strong>in</strong> Deutschland (ZfP 1/2001)<br />

Höfner, K./Pohl, A. (Hg.) (1994): Wertsteigerungs-Management. Das <strong>Shareholder</strong> <strong>Value</strong>-<br />

Konzept: Methoden <strong>und</strong> erfolgreiche Beispiele. Frankfurt/M./New York.<br />

Hommelhoff, P. (1995): Störungen im Recht der Aufsichtsrats-Überwachung: Regelungsvorschläge<br />

an den Gesetzgeber. In: Picot, A. (Hg.): Corporate Governance. Unternehmensüberwachung<br />

auf dem Prüfstand. Stuttgart, 1-28.<br />

Hopt, K. J. (1997): The German Two-Tier Board (Aufsichtsrat): A German View on Corporate<br />

Governance. In: Hopt, K. J./Wymeersch, E. (Hg.): Comparative Corporate Governance: Essays<br />

and Materials. Berl<strong>in</strong>/New York, 3-20.<br />

Hübner, K. (1998): Der Globalisierungskomplex. Grenzenlose Ökonomie – grenzenlose Politik?<br />

Berl<strong>in</strong>.<br />

Jensen, M. C./Meckl<strong>in</strong>g, W. H. (1976): Theory of the Firm: Managerial Behavior, Agency Costs<br />

and Ownership Structure. In: Journal of F<strong>in</strong>ancial Economics 3, 305-360.<br />

Jensen, M. C./Meckl<strong>in</strong>g, W. H. (1979): Rights and Production Functions: An Application to Labor-Managed<br />

Firms and Codeterm<strong>in</strong>ation. In: Journal of Bus<strong>in</strong>ess 52, 469-506.<br />

Jorzik, H. (1993): Interessenkoord<strong>in</strong>ation durch <strong>Mitbestimmung</strong>? Fuchsstadt.<br />

<strong>Jürgen</strong>s, U./Naumann, K./Rupp, J. (2000): <strong>Shareholder</strong> value <strong>in</strong> an adverse environment: the<br />

German case. In: Economy and Society 29, 54-79.<br />

Kaplan, S. N. (1997): Corporate Governance and Corporate Performance: A Comparison of Germany,<br />

Japan and the U. S. In: Hopt, K. J./Wymeersch, E. (Hg.): Comparative corporate governance:<br />

essays and materials. Berl<strong>in</strong>/New York, 195-210.<br />

Kirchgässner, G. (1991): Homo oeconomicus: das ökonomische Modell <strong>in</strong>dividuellen Verhaltens<br />

<strong>und</strong> se<strong>in</strong>e Anwendung <strong>in</strong> den Wirtschafts- <strong>und</strong> Sozialwissenschaften. Tüb<strong>in</strong>gen.<br />

Kommission <strong>Mitbestimmung</strong> (1998): <strong>Mitbestimmung</strong> <strong>und</strong> neue Unternehmenskulturen – Bilanz<br />

<strong>und</strong> Perspektiven. Bericht der Kommission <strong>Mitbestimmung</strong>. Gütersloh.<br />

Koslowski, P. (1999): <strong>Shareholder</strong> <strong>Value</strong> <strong>und</strong> der Wert des Unternehmens. In: Koslowski, P.<br />

(Hg.): <strong>Shareholder</strong> <strong>Value</strong> <strong>und</strong> die Kriterien des Unternehmenserfolgs. Heidelberg, 1-32.<br />

Kotthoff, H. (1998): <strong>Mitbestimmung</strong> <strong>in</strong> Zeiten <strong>in</strong>teressenpolitischer Rückschritte. Betriebsräte<br />

zwischen Beteiligungsofferten <strong>und</strong> ‘gnadenlosem Kostensenkungsdiktat’. In: Industrielle<br />

Beziehungen 5, 76-100.<br />

Krätke, M. R. (1997): Globalisierung <strong>und</strong> Standortkonkurrenz. In: Leviathan 25, 202-232.<br />

Küpper, H.-U. (1992): <strong>Mitbestimmung</strong>. In: Gaugler, E./Weber, W. (Hg.): Handwörterbuch des<br />

Personalwesens. 2. Aufl., Stuttgart, 1408-1418.<br />

Kürsten, W. (2000): ‘<strong>Shareholder</strong> <strong>Value</strong>’ – Gr<strong>und</strong>elemente <strong>und</strong> Schieflagen e<strong>in</strong>er politökonomischen<br />

Diskussion aus f<strong>in</strong>anzierungstheoretischer Sicht. In: Zeitschrift für Betriebswirtschaft<br />

70, 359-381.<br />

Lammers, C. J./Hickson, D. J. (Hg:) (1979): Organizations Alike and Unlike. International and <strong>in</strong>ter<strong>in</strong>stitutional<br />

studies <strong>in</strong> the sociology of organizations. London u.a.<br />

Lane, C. (1992): European Bus<strong>in</strong>ess Systems: Brita<strong>in</strong> and Germany Compared. In: Whitley, R.<br />

(Hg.): European Bus<strong>in</strong>ess Systems. Firms and Markets <strong>in</strong> their National Contexts. London<br />

u.a., 64-97.<br />

Leipold, H. (2000): Die kulturelle E<strong>in</strong>bettung der Wirtschaftsordnungen: Bürgergesellschaft versus<br />

Sozialstaatsgesellschaft. In: Wentzel, B./Wentzel, D. (Hg.): Wirtschaftlicher Systemvergleich<br />

Deutschland – USA anhand ausgewählter Ordnungsbereiche. Stuttgart, 1-52.<br />

Löhnert, P. (1996): <strong>Shareholder</strong> <strong>Value</strong> – Reflexion der Adaptionsmöglichkeiten <strong>in</strong> Deutschland.<br />

München.<br />

Lorsch, J. W. (1996): German Corporate Governance and Management: An American’s Perspective.<br />

In: v. Werder, A. (Hg.): Gr<strong>und</strong>sätze ordnungsgemäßer Unternehmensführung (GoF) für die


<strong>Jürgen</strong> Grieger: <strong>Shareholder</strong> <strong>Value</strong> <strong>und</strong> <strong>Mitbestimmung</strong> <strong>in</strong> Deutschland (ZfP 1/2001) 93<br />

Unternehmungsleitung (GoU), Überwachung (GoÜ) <strong>und</strong> Abschlussprüfung (GoA). Zeitschrift<br />

für betriebswirtschaftliche Forschung, Sonderheft 36. Düsseldorf/Frankfurt/M., 199-225.<br />

Lutter, M. (1995): Das dualistische System der Unternehmensverwaltung. In: Scheffler, E. (Hg.):<br />

Corporate Governance. Wiesbaden, 5-26.<br />

Macharz<strong>in</strong>a, K. (1999): Unternehmensführung: das <strong>in</strong>ternationale Managementwissen. Konzepte<br />

– Methoden – Praxis. 3. Aufl., Wiesbaden.<br />

Meffert, H. (1998): Herausforderungen an die Betriebswirtschaftslehre – Die Perspektive der<br />

Wissenschaft. In: Die Betriebswirtschaft 58, 709-730.<br />

Menkhoff, L./Röckemann, C. (1994): Noise Trad<strong>in</strong>g auf Aktienmärkten. E<strong>in</strong> Überblick zu verhaltensorientierten<br />

Erklärungsansätzen nicht-f<strong>und</strong>amentaler Kursbildung. In: Zeitschrift für Betriebswirtschaft<br />

64, 277-295.<br />

Michaelis, E./Picot, A. (1987): Zur ökonomischen Analyse von Mitarbeiterbeteiligungsrechten.<br />

In: FitzRoy, F.R./Kraft, K. (Hg.): Mitarbeiterbeteiligung <strong>und</strong> <strong>Mitbestimmung</strong> im Unternehmen.<br />

Berl<strong>in</strong>/New York, 83-127.<br />

Monks, R. A. G./M<strong>in</strong>ow, N. (1995): Corporate Governance. Cambridge, Mass.<br />

Neuberger, O. (1997): Personalwesen 1. Gr<strong>und</strong>lagen, Entwicklung, Organisation, Arbeitszeit,<br />

Fehlzeiten. Stuttgart.<br />

North, D. C. (1988): Theorie des <strong>in</strong>stitutionellen Wandels: E<strong>in</strong>e neue Sicht der Wirtschaftsgeschichte.<br />

Tüb<strong>in</strong>gen.<br />

North, D. C. (1992): Institutionen, <strong>in</strong>stitutioneller Wandel <strong>und</strong> Wirtschaftsleistung. Tüb<strong>in</strong>gen.<br />

North, D. C. (1994): Economic Performance Through Time. In: The American Economic Review<br />

84, 359-368.<br />

Nunnenkamp, P. (1995): The German Model of Corporate Governance, Kiel Work<strong>in</strong>g Paper No.<br />

713, Kiel Institute of World Economics. Kiel.<br />

Nutz<strong>in</strong>ger, H. G. (1999): Soziale Marktwirtschaft <strong>und</strong> <strong>Mitbestimmung</strong> angesichts europäischer<br />

<strong>und</strong> globaler Wirtschafts<strong>in</strong>tegration. In: Kumar, B. N./Osterloh, M./Schreyögg G. (Hg.): Unternehmensethik<br />

<strong>und</strong> die Transformation des Wettbewerbs. <strong>Shareholder</strong>-<strong>Value</strong> – Globalisierung<br />

– Hyperwettbewerb. Festschrift für Professor Dr. Dr. h.c. Horst Ste<strong>in</strong>mann zum 65.<br />

Geburtstag. Stuttgart, 477-497.<br />

Oechsler, W. A. (1999): Globales Management <strong>und</strong> lokale <strong>Mitbestimmung</strong> – Hat das deutsche<br />

Regelungssystem e<strong>in</strong>e Zukunft im <strong>in</strong>ternationalen Wettbewerb? In: Breisig, T. (Hg.): <strong>Mitbestimmung</strong>.<br />

Gesellschaftlicher Auftrag <strong>und</strong> ökonomische Ressource. Festschrift für Hartmut<br />

Wächter. München/Mer<strong>in</strong>g, 29-45.<br />

O’Sullivan. M. (2000): Contests for Corporate Control. Corporate Governance and Economic<br />

Performance <strong>in</strong> the United States and Germany. New York.<br />

Pejovich, S. (1990): The Economics of Property Rights: Towards a Theory of Comparative Systems.<br />

Dordrecht.<br />

Perridon, L./Ste<strong>in</strong>er, M. (1997): F<strong>in</strong>anzwirtschaft der Unternehmung. 9. Aufl., München.<br />

Picot, A. (1981): Der Beitrag der Theorie der Verfügungsrechte zur ökonomischen Analyse von<br />

Unternehmensverfassungen. In: Bohr, K./Drukarczyk, J./Drumm, H.-J./Scherrer, G. (Hg.):<br />

Unternehmensverfassung als Problem der Betriebswirtschaftslehre. Berl<strong>in</strong>, 153-197.<br />

Picot, A. (Hg.) (1995): Corporate Governance. Unternehmensüberwachung auf dem Prüfstand.<br />

Stuttgart.<br />

Picot, A./Wenger, E. (1988): The Employment Relation from a Transactions Cost Perspective. In:<br />

Dlugos, G./Dorow, W./Weiermair, K. <strong>in</strong> collaboration with Danesy, C. (Hg.): Management<br />

<strong>und</strong>er Differ<strong>in</strong>g Labour Market Employment Systems. Berl<strong>in</strong>, 29-43.


94 <strong>Jürgen</strong> Grieger: <strong>Shareholder</strong> <strong>Value</strong> <strong>und</strong> <strong>Mitbestimmung</strong> <strong>in</strong> Deutschland (ZfP 1/2001)<br />

Plümper, T. (1999): Internationalisierung <strong>und</strong> weltwirtschaftliche Integration. In: Brose, H.-<br />

G./Voelzkow, H. (Hg.): Institutioneller Kontext wirtschaftlichen Handelns <strong>und</strong> Globalisierung.<br />

Marburg, 27-53.<br />

Potthoff, E. (1996): Board-System versus duales System der Unternehmensverwaltung – Vor- <strong>und</strong><br />

Nachteile. In: Betriebswirtschaftliche Forschung <strong>und</strong> Praxis 48, 253-268.<br />

Prigge, S. (1999): Corporate Governance. In: Die Betriebswirtschaft 59, 148-151.<br />

Rappaport, A. (1986): Creat<strong>in</strong>g <strong>Shareholder</strong> <strong>Value</strong>. New York.<br />

Rasche, C./Wolfrum, B. (1994): Ressourcenorientierte Unternehmensführung. In: Die Betriebswirtschaft<br />

54, 501-517.<br />

Ridder, H.-G. (1996): Personalwirtschaftslehre als ökonomische Theorie. In: Weber, W. (Hg.):<br />

Gr<strong>und</strong>lagen der Personalwirtschaft. Theorien <strong>und</strong> Konzepte. Wiesbaden, 317-339.<br />

Rumelt, R. P./Schendel, D./Teece, D. J. (1991): Strategic Management and Economics. In: Strategic<br />

Management Journal 12. Jg., W<strong>in</strong>ter, Special Issue, 5-29.<br />

Sadowski, D. (1999): Ausgehandelte Arbeitsbeziehungen: Zur Verb<strong>in</strong>dung ökonomischer <strong>und</strong><br />

rechtlicher Theorien des Arbeitsvertrages. In: Breisig, T. (Hg.): <strong>Mitbestimmung</strong>. Gesellschaftlicher<br />

Auftrag <strong>und</strong> ökonomische Ressource. Festschrift für Hartmut Wächter. München/Mer<strong>in</strong>g,<br />

142-162.<br />

Sche<strong>in</strong>, E. (1985): Organizational Culture and Leadership. San Francisco.<br />

Scherer, A. G./Löhr, A. (1999): Verantwortungsvolle Unternehmensführung im Zeitalter der Globalisierung<br />

– E<strong>in</strong>ige kritische Bemerkungen zu den Perspektiven e<strong>in</strong>er liberalen Weltwirtschaft.<br />

In: Kumar, B. N./Osterloh, M./Schreyögg G. (Hg.): Unternehmensethik <strong>und</strong> die<br />

Transformation des Wettbewerbs. <strong>Shareholder</strong>-<strong>Value</strong> – Globalisierung – Hyperwettbewerb.<br />

Festschrift für Professor Dr. Dr. h.c. Horst Ste<strong>in</strong>mann zum 65. Geburtstag. Stuttgart, 261-289.<br />

Schmidt, H./Drukarczyk, J./Honold, D./Prigge, S./Schüler, A./Tetens, G. (1997): Corporate Governance<br />

<strong>in</strong> Germany. Baden-Baden.<br />

Schmidt, F. A./Seger, F. (1998): Arbeitnehmermitbestimmung, Allokation von Entscheidungsrechten<br />

<strong>und</strong> <strong>Shareholder</strong> <strong>Value</strong>. In: Zeitschrift für Betriebswirtschaft 58, 453-473.<br />

Schmidt, R. H./Terberger, E. (1996): Gr<strong>und</strong>züge der Investitions- <strong>und</strong> F<strong>in</strong>anzierungstheorie. 3.<br />

Aufl., Wiesbaden.<br />

Schmidt, R. H./Maßmann, J. (1999): Drei Missverständnisse zum Thema ‘<strong>Shareholder</strong> <strong>Value</strong>’. In:<br />

Kumar, B. N./Osterloh, M./Schreyögg G. (Hg.): Unternehmensethik <strong>und</strong> die Transformation<br />

des Wettbewerbs. <strong>Shareholder</strong>-<strong>Value</strong> – Globalisierung – Hyperwettbewerb. Festschrift für<br />

Professor Dr. Dr. h.c. Horst Ste<strong>in</strong>mann zum 65. Geburtstag. Stuttgart, 125-157.<br />

Schneider, D. (1987): Allgeme<strong>in</strong>e Betriebswirtschaftslehre. 3. Aufl., München.<br />

Schneider-Lenné, E. R. (1995): Das anglo-amerikanische Board-System. In: Scheffler, E. (Hg.):<br />

Corporate Governance. Wiesbaden, 27-55.<br />

Semler, J. (1995): Unternehmensüberwachung durch den Kapitalmarkt. In: A. Picot (Hg.): Corporate<br />

Governance. Unternehmensüberwachung auf dem Prüfstand. Stuttgart, 29-87.<br />

Siegert, T. (1995): <strong>Shareholder</strong>-<strong>Value</strong> als Lenkungs<strong>in</strong>strument. In: Zeitschrift für betriebswirtschaftliche<br />

Forschung 47, 580-607.<br />

Speckbacher, G. (1997): <strong>Shareholder</strong> <strong>Value</strong> <strong>und</strong> Stakeholder Ansatz. In: Die Betriebswirtschaft<br />

57, 630-639.<br />

Speckbacher, G. (1998): Das <strong>Shareholder</strong> <strong>Value</strong>-Konzept im Lichte der Corporate Governance-<br />

Debatte. In: Wirtschaftswissenschaftliches Studium 27, 95-97.<br />

Spremann, K. (1994): Wertsteigerung als Managementpr<strong>in</strong>zip <strong>in</strong> Europa? In: Höfner, K./Pohl, A.<br />

(Hg.): Wertsteigerungs-Management. Das <strong>Shareholder</strong> <strong>Value</strong>-Konzept: Methoden <strong>und</strong> erfolgreiche<br />

Beispiele. Frankfurt/M./New York, 303-319.


<strong>Jürgen</strong> Grieger: <strong>Shareholder</strong> <strong>Value</strong> <strong>und</strong> <strong>Mitbestimmung</strong> <strong>in</strong> Deutschland (ZfP 1/2001) 95<br />

Ste<strong>in</strong>mann, H. (1969): Das Großunternehmen im Interessenkonflikt. Stuttgart.<br />

Ste<strong>in</strong>mann, H. (1985): Zum Element des Politischen <strong>in</strong> der Unternehmung – E<strong>in</strong>e Argumentationsskizze.<br />

In: Bühler, W./Hofmann, M./Mal<strong>in</strong>sky, H. H./Reber, G./Pernste<strong>in</strong>, A. W. (Hg.):<br />

Die ganzheitlich-verstehende Betrachtung der sozialen Leistungsordnung. E<strong>in</strong> Beitrag zur<br />

Ganzheitsforschung <strong>und</strong> -lehre. Festschrift Josef Kolb<strong>in</strong>ger zum 60. Geburtstag. Wien/New<br />

York, 223-242.<br />

Ste<strong>in</strong>mann, H./Hennemann, C. (1993): Personalmanagementlehre zwischen Managementpraxis<br />

<strong>und</strong> mikro-ökonomischer Theorie – Versuch e<strong>in</strong>er wissenschaftstheoretischen Standortbestimmung<br />

-. In: Weber, W. (Hg.): Entgeltsysteme: Lohn, Mitarbeiterbeteiligung <strong>und</strong> Zusatzleistungen.<br />

Festschrift zum 65. Geburtstag von Eduard Gaugler. Stuttgart, 41-78.<br />

Stewart, G. B. (1991): The Quest for <strong>Value</strong>: The EVA Management Guide. New York.<br />

Theurl, T. (1999): Globalisierung als Selektionsprozess ordnungspolitischer Paradigmen. In:<br />

Berg, H. (Hg.): Globalisierung der Wirtschaft: Ursachen – Formen – Konsequenzen. Berl<strong>in</strong>,<br />

23-49.<br />

Thom, N. (1999): Beitrag des Personalmanagements zur Steigerung des Unternehmenswertes.<br />

Stellenwert der Humanressourcen <strong>in</strong> der <strong>Shareholder</strong>-Stakeholder-Debatte. In: Kumar, B.<br />

N./Osterloh, M./Schreyögg G. (Hg.): Unternehmensethik <strong>und</strong> die Transformation des Wettbewerbs.<br />

<strong>Shareholder</strong>-<strong>Value</strong> – Globalisierung – Hyperwettbewerb. Festschrift für Professor<br />

Dr. Dr. h.c. Horst Ste<strong>in</strong>mann zum 65. Geburtstag. Stuttgart, 205-223.<br />

Titzrath, A. (1997): Corporate Governance: Vertragen sich die deutsche Unternehmensverfassung<br />

<strong>und</strong> das <strong>Shareholder</strong> <strong>Value</strong>-Pr<strong>in</strong>zip? In: Betriebswirtschaftslehre <strong>und</strong> Rechtsentwicklung,<br />

Zeitschrift für Betriebswirtschaft, Ergänzungsheft 4/1997. Wiesbaden, 31-39.<br />

Turnbull, S. (1997): Corporate Governance: Its scope, concerns and theories. In: Corporate Governance<br />

– An International Review 5, 180 - 205<br />

Ulrich, P. (1999): Was ist ‘gute’ Unternehmensführung? Zur normativen Dimension der <strong>Shareholder</strong>-Stakeholder-Debatte.<br />

In: Kumar, B. N./Osterloh, M./Schreyögg G. (Hg.): Unternehmensethik<br />

<strong>und</strong> die Transformation des Wettbewerbs. <strong>Shareholder</strong>-<strong>Value</strong> – Globalisierung –<br />

Hyperwettbewerb. Festschrift für Professor Dr. Dr. h.c. Horst Ste<strong>in</strong>mann zum 65. Geburtstag.<br />

Stuttgart, 27-52.<br />

Vanberg, V. (1997): Systemtransformation, Ordnungsevolution <strong>und</strong> Protektion: Zum Problem der<br />

Anpassung von Wirtschaftssystemen an ihre Umwelt. In: Cassel, D. (Hg.): Institutionelle<br />

Probleme der Systemtransformation. Berl<strong>in</strong>, 11-41.<br />

Van den Berghe, L./De Ridder, L. (1999): International Standardisation of Good Corporate Governance.<br />

Best Practices for the Board of Directors. Boston u.a.<br />

Wächter, H. (1997): German Co-Determ<strong>in</strong>ation – Quo vadis? In: Employee Relations 19, 27-37.<br />

Wächter, H. (1999): <strong>Mitbestimmung</strong> als Rahmenbed<strong>in</strong>gung personalpolitischer Maßnahmen. In:<br />

Elšik, W./Mayrhofer, W. (Hg.): Strategische Personalpolitik. Festschrift für Prof. Dr. Dudo<br />

von Eckardste<strong>in</strong>. München/Mer<strong>in</strong>g, 87-101.<br />

Walker, A. (1997): Die <strong>Shareholder</strong> <strong>Value</strong> Analyse als Instrument zur Unterstützung von Unternehmenssanierungen.<br />

Lohmar/Köln.<br />

Weisser, G. (1965): Wirtschaftstypen. In: Beckerath, E. v. (Hg.): Handwörterbuch der Sozialwissenschaften,<br />

12. Band. Tüb<strong>in</strong>gen, 269-280.<br />

v. Weizsäcker, C. C. (1984): Was leistet die Property Rights Theorie für aktuelle wirtschaftspolitische<br />

Fragen? In: Neumann, M. (Hg.): Ansprüche, Eigentums- <strong>und</strong> Verfügungsrechte. Berl<strong>in</strong>,<br />

123-152.<br />

Wenger, E. (1986): Unternehmensverfassung <strong>und</strong> Arbeitsmarkt: Die Berücksichtigung von Arbeitnehmer<strong>in</strong>teressen<br />

im Entscheidungsprozess der Unternehmung. In: Leipold, H./Schüller, A.<br />

(Hg.): Zur Interdependenz von Unternehmens- <strong>und</strong> Wirtschaftsordnung. Stuttgart, 153-185.


96 <strong>Jürgen</strong> Grieger: <strong>Shareholder</strong> <strong>Value</strong> <strong>und</strong> <strong>Mitbestimmung</strong> <strong>in</strong> Deutschland (ZfP 1/2001)<br />

Wenger, E. (1989): Der E<strong>in</strong>fluss von „Schutzrechten“ für Arbeitnehmer <strong>und</strong> die Allokation nichtsystematischer<br />

Risiken. In: Fischer, W. (Hg.): Währungsreform <strong>und</strong> soziale Marktwirtschaft.<br />

Berl<strong>in</strong>, 451-470.<br />

v. Werder, A. (1997): Corporate Governance: Vertragen sich die deutsche Unternehmensverfassung<br />

<strong>und</strong> das <strong>Shareholder</strong> <strong>Value</strong>-Pr<strong>in</strong>zip? E<strong>in</strong> betriebswirtschaftliches Statement. In: Betriebswirtschaftslehre<br />

<strong>und</strong> Rechtsentwicklung, Zeitschrift für Betriebswirtschaft, Ergänzungsheft<br />

4/1997. Wiesbaden, 9-16.<br />

v. Werder, A. (2000): Der German Code of Corporate Governance im Kontext der <strong>in</strong>ternationalen<br />

Governance-Debatte: Umfeld, Funktionen <strong>und</strong> <strong>in</strong>haltliche Ausrichtung des GCCG. In: v.<br />

Werder, A. (Hg.): German Code of Corporate Governance (GCCG). Stuttgart, 1-27.<br />

v. Werder, A./Talaulicar, T. (1999): Unternehmungsziele <strong>und</strong> Argumentationsrationalität: Zur<br />

f<strong>und</strong>ierten Entscheidung zwischen <strong>Shareholder</strong>- <strong>und</strong> Stakeholder-Ansatz. In: Kumar, B.<br />

N./Osterloh, M./Schreyögg G. (Hg.): Unternehmensethik <strong>und</strong> die Transformation des Wettbewerbs.<br />

<strong>Shareholder</strong>-<strong>Value</strong> – Globalisierung – Hyperwettbewerb. Festschrift für Professor<br />

Dr. Dr. h.c. Horst Ste<strong>in</strong>mann zum 65. Geburtstag. Stuttgart, 71-101.<br />

Whitley, R. (1992) (Hg.): European Bus<strong>in</strong>ess Systems. Firms and Markets <strong>in</strong> their National Contexts.<br />

London u.a.<br />

Whitley, R. (1992a): Societies, Firms and Markets: the Social Structer<strong>in</strong>g of Bus<strong>in</strong>ess Systems.<br />

In: Whitley, R. (Hg.): European Bus<strong>in</strong>ess Systems. Firms and Markets <strong>in</strong> their National<br />

Contexts. London u.a., 5-45.<br />

Whitley, R. (1992b): The Comparative Study of Bus<strong>in</strong>ess Systems <strong>in</strong> Europe: Issues and Choices.<br />

In: Whitley, R. (Hg.): European Bus<strong>in</strong>ess Systems. Firms and Markets <strong>in</strong> their National<br />

Contexts. London u.a., 267-284.<br />

Whitley, R./Kristensen, P. H. (1996) (Hg.): The chang<strong>in</strong>g European firm. Limits to convergence.<br />

London/New York.<br />

Whitley, R./Kristensen, P. H. (1997) (Hg.): Governance at Work. The Social Regulation of Economic<br />

Relations. New York .<br />

Wieland, J. (1998): ‘Kooperationsökonomie’. In: Wegner, G./Wieland, J. (Hg.): Formelle <strong>und</strong> <strong>in</strong>formelle<br />

Institutionen – Genese, Interaktion <strong>und</strong> Wandel. Marburg, 9-33.<br />

Williamson, O. E. (1985): The Economic Institutions of Capitalism. Firms, Markets, Relational<br />

Contract<strong>in</strong>g. New York/London.<br />

W<strong>in</strong>dolf, P. (1994): Die neuen Eigentümer. E<strong>in</strong>e Analyse des Marktes für Unternehmenskontrolle.<br />

In: Zeitschrift für Soziologie 23, 79-92.<br />

Witt, P. (2000): Corporate Governance im Wandel. Auswirkungen des Systemwettbewerbs auf<br />

deutsche Aktiengesellschaften. In: Zeitschrift Führung <strong>und</strong> Organisation 69, 159-163.<br />

Witte, E. (1998): Entwicklungsl<strong>in</strong>ien der Betriebswirtschaftslehre: Was hat Bestand? In: Die Betriebswirtschaft<br />

58, 731-746.<br />

Wymeersch, E. (1995): Unternehmensführung <strong>in</strong> Westeuropa. E<strong>in</strong> Beitrag zur Corporate Governance-Diskussion.<br />

In: Die Aktiengesellschaft 40, 299-316.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!