Edgar Schmitz, Bärbel Gayler, Peter Jehle - Rainer Hampp Verlag

Edgar Schmitz, Bärbel Gayler, Peter Jehle - Rainer Hampp Verlag Edgar Schmitz, Bärbel Gayler, Peter Jehle - Rainer Hampp Verlag

hampp.verlag.de
von hampp.verlag.de Mehr von diesem Publisher
06.01.2014 Aufrufe

Zeitschrift für Personalforschung, 16. Jg., Heft 1, 2002 39 Edgar Schmitz, Bärbel Gayler, Peter Jehle * Gütekriterien und Strukturanalyse zur Inneren Kündigung ** Nach Darstellung des Forschungsstandes zur Inneren Kündigung in Bezug auf Verbreitung, Bedingungen und Folgen wird ein eigenes regelungstheoretisches Erklärungsmodell vorgestellt, das an einer Stichprobe von 115 Lehrern überprüft und mit Hilfe von zwei weiteren Stichproben validiert wurde. Die Befunde bestätigen die Annahme, dass Innere Kündigung eine (unter mehreren) mögliche Verhaltensweise darstellt, mit der ein Mitarbeiter auf ,Inequity’ reagieren kann, die für ihn einen Bruch des inneren bzw. psychologischen Arbeitsvertrages bedeutet. Die Reaktion ist darauf ausgerichtet, wahrgenommene Ungerechtigkeit auszugleichen und das Gleichgewicht wieder herzustellen. Bedingungsvariablen der Inneren Kündigung sind u.a. ein Mangel an kooperativer Führung, Mitbestimmung und Zuwendung. Gegenindikatoren sind u.a. Involvement, Identifikation sowie Loyalität. Als resultierende Dimensionen des kausalen Strukturmodells ergeben sich Inequity, Persönliche Erfüllung sowie Innere Kündigung. Reliabilitäten und Validitäten sind gut belegt. Eine Modelltestung konnte das hypothetische, kausale Strukturmodell bestätigen. Structure analysis of ,inner resignation’ The article reviews empirical and theoretical research into ,inner resignation” amongst employees and presents our own control theoretical approach to this problem. The model was examined in a sample of 115 teachers and validated later by other samples. ,Inner resignation’ amongst employees was found to be a reaction to the disregard of the psychological contract between employer and employee – with the aim of re-establishing lost equity. Variables like lack of cooperative management, organizational participation and personal feedback were found to have an important impact. Contraindicated variables of ,inner resignation’ seem to be involvement, identification, and loyalty. Our model was found to be a three-dimensional construct, including ,inequity’, ,personal fulfilment’ and ,inner resignation’. Reliabilities and validities have been proved. The empirical data were found to fit the hypothetical, causal structure of the model. ____________________________________________________________________ * Gayler, Bärbel, Diplompsychologin, freie wissenschaftliche Mitarbeiterin beim DIPF. Schloßstr. 29, 60486 Frankfurt am Main e-mail: gayler@kdt.de Dr. Peter Jehle, Leitung Referat Planung und Controlling, Deutsches Institut für Internationale Pädagogische Forschung. Schloßstr. 29, 60486 Frankfurt am Main. e-mail: jehle@dipf.de apl. Prof. Dr. Edgar Schmitz, Diplompsychologe, Institut für Psychologie und Erziehungswissenschaften, Technische Universität München, Lothstr. 17, 80335 München. e-mail: schmitz@ws.tum.de ** Artikel eingegangen: 11.5.2001 revidierte Fassung akzeptiert nach doppelt-blindem Begutachtungsverfahren: 26.10.2001

Zeitschrift für Personalforschung, 16. Jg., Heft 1, 2002 39<br />

<strong>Edgar</strong> <strong>Schmitz</strong>, <strong>Bärbel</strong> <strong>Gayler</strong>, <strong>Peter</strong> <strong>Jehle</strong> *<br />

Gütekriterien und Strukturanalyse zur Inneren Kündigung **<br />

Nach Darstellung des Forschungsstandes zur Inneren Kündigung in Bezug auf<br />

Verbreitung, Bedingungen und Folgen wird ein eigenes regelungstheoretisches Erklärungsmodell<br />

vorgestellt, das an einer Stichprobe von 115 Lehrern überprüft und<br />

mit Hilfe von zwei weiteren Stichproben validiert wurde. Die Befunde bestätigen die<br />

Annahme, dass Innere Kündigung eine (unter mehreren) mögliche Verhaltensweise<br />

darstellt, mit der ein Mitarbeiter auf ,Inequity’ reagieren kann, die für ihn einen<br />

Bruch des inneren bzw. psychologischen Arbeitsvertrages bedeutet. Die Reaktion ist<br />

darauf ausgerichtet, wahrgenommene Ungerechtigkeit auszugleichen und das<br />

Gleichgewicht wieder herzustellen. Bedingungsvariablen der Inneren Kündigung<br />

sind u.a. ein Mangel an kooperativer Führung, Mitbestimmung und Zuwendung. Gegenindikatoren<br />

sind u.a. Involvement, Identifikation sowie Loyalität. Als resultierende<br />

Dimensionen des kausalen Strukturmodells ergeben sich Inequity, Persönliche Erfüllung<br />

sowie Innere Kündigung. Reliabilitäten und Validitäten sind gut belegt. Eine<br />

Modelltestung konnte das hypothetische, kausale Strukturmodell bestätigen.<br />

Structure analysis of ,inner resignation’<br />

The article reviews empirical and theoretical research into ,inner resignation”<br />

amongst employees and presents our own control theoretical approach to this<br />

problem. The model was examined in a sample of 115 teachers and validated later by<br />

other samples. ,Inner resignation’ amongst employees was found to be a<br />

reaction to the disregard of the psychological contract between employer and<br />

employee – with the aim of re-establishing lost equity. Variables like lack of<br />

cooperative management, organizational participation and personal feedback<br />

were found to have an important impact. Contraindicated variables of ,inner<br />

resignation’ seem to be involvement, identification, and loyalty. Our model was found<br />

to be a three-dimensional construct, including ,inequity’, ,personal<br />

fulfilment’ and ,inner resignation’. Reliabilities and validities have been proved. The<br />

empirical data were found to fit the hypothetical, causal structure of the model.<br />

____________________________________________________________________<br />

* <strong>Gayler</strong>, <strong>Bärbel</strong>, Diplompsychologin, freie wissenschaftliche Mitarbeiterin beim DIPF. Schloßstr.<br />

29, 60486 Frankfurt am Main<br />

e-mail: gayler@kdt.de<br />

Dr. <strong>Peter</strong> <strong>Jehle</strong>, Leitung Referat Planung und Controlling, Deutsches Institut für Internationale<br />

Pädagogische Forschung. Schloßstr. 29, 60486 Frankfurt am Main.<br />

e-mail: jehle@dipf.de<br />

apl. Prof. Dr. <strong>Edgar</strong> <strong>Schmitz</strong>, Diplompsychologe, Institut für Psychologie und Erziehungswissenschaften,<br />

Technische Universität München, Lothstr. 17, 80335 München.<br />

e-mail: schmitz@ws.tum.de<br />

** Artikel eingegangen: 11.5.2001<br />

revidierte Fassung akzeptiert nach doppelt-blindem Begutachtungsverfahren: 26.10.2001


40 <strong>Edgar</strong> <strong>Schmitz</strong>, <strong>Bärbel</strong> <strong>Gayler</strong>, <strong>Peter</strong> <strong>Jehle</strong>: Gütekriterien und Strukturanalyse zur Inneren Kündigung<br />

1. Problemstellung<br />

Der Begriff der ‚Inneren Kündigung’ (synonym ,innere Emigration’) wurde zu<br />

Beginn der 80er Jahre in die Forschung eingeführt (Höhn 1982) und löste seither einige<br />

Aktivitäten, darunter auch empirische Studien, aus (Raidt 1987; 1989; Derschka<br />

1988; Volk 1986; Nuber 1987; Löhnert 1990; Höhn 1989; Jochmann 1989; Rüber<br />

1990; Sieland 1991; Halblützel 1992; Faller 1993; Riedl 1996). Allerdings gibt es<br />

bisher weder eine brauchbare theoretische Systematik noch eine hinreichende empirische<br />

Fundierung; doch immerhin liegen erste wissenschaftliche Analysen vor, u.a.<br />

von Löhnert (1990), Faller (1993), Gestmann (1995), Krystek/Becherer/Deichelmann<br />

(1995a, b) Krenz (1996) und Krenz-Maes (1998), Nachbagauer/Riedl (1999) sowie<br />

Richter (1999).<br />

Die Brisanz der Inneren Kündigung (IK) liegt nach Meinung der genannten Autoren<br />

(a) in der angeblich ‚umfassenden’ Verbreitung in allen Organisationen, sei es in<br />

privaten Unternehmen, sei es in der öffentlichen Verwaltung, sowie (b) in dem Problem<br />

der Abgrenzbarkeit zu anderen ähnlichen Phänomenen wie etwa dem Burnout.<br />

Das Ziel der vorliegenden Arbeit liegt darin, eine empirische Fundierung der<br />

Diagnose ,Innere Kündigung’ nachzuholen und zu einer theoretischen Systematik<br />

und Ursachenerklärung beizutragen.<br />

2. Der Forschungsstand<br />

Eine formale Begriffsbestimmung liefert Elsik (1994): „Im Gegensatz zur offenen<br />

Kündigung wird bei der inneren Kündigung das Arbeitsverhältnis nicht aufgelöst,<br />

sondern die Erbringung jener Leistungen von ArbeitnehmerInnen aufgekündigt, die<br />

über das vorgeschriebene und mittels Sanktionen rechtlich durchsetzbare Mindestmaß<br />

hinausgehen.“ Die Kosten der Option einer formalen Kündigung können hoch sein:<br />

Ein Wechsel des Arbeitgebers kann unter gegebenen Bedingungen des Arbeitsmarktes<br />

nicht leicht zu bewerkstelligen und für viele nahezu ausgeschlossen sein. Die Autoren,<br />

die sich dazu geäußert haben, deuten an, dass es sich bei dieser unausgesprochenen<br />

Aufkündigung um einen eher verdeckten Prozess handelt, womit sie sich auf<br />

psychologisches Terrain begeben, auch wenn es sich für das Individuum um einen<br />

„bewussten Verzicht auf Engagement und Eigeninitiative in der Unternehmung“<br />

(Höhn 1982; Sieland 1991) handeln sollte. So bezeichnet Innere Kündigung mit Echterhoff<br />

et al. (1997, 33) einen „persönlichen Zustand, der durch innerliches Abrücken<br />

von der Arbeitsumgebung und durch Verweigerung von Eigeninitiative und Einsatzbereitschaft<br />

in Unternehmen gekennzeichnet ist.“ Sie „erfolgt nicht offen oder gar<br />

formal, sondern informell und ohne Kenntnis des anderen Vertragspartners“ und<br />

„stellt ein unsichtbares und stilles Sich-Zurückziehen aus Engagement und Verantwortung<br />

dar.“ Hilb (1992b, 18) assoziiert mit Innerer Kündigung auch Faktoren einer<br />

Persönlichkeitsveränderung, nämlich „Desinteresse“, „Leistungsminimalismus“,<br />

„Kreativitätsarmut“, „Passivität“, „Konformismus“, „Lustlosigkeit“, „Selbstachtungslosigkeit“,<br />

„Stresstoleranzlosigkeit“ sowie – nicht näher bezeichnete – „psychosomatische<br />

Krankheiten“. Bei Lehrern sieht Sieland (1991, 142) eine Rollendistanzierung


Zeitschrift für Personalforschung, 16. Jg., Heft 1, 2002 41<br />

im Vordergrund. Gross (1992, 87) sieht IK als gesellschaftliches Phänomen. „Sie beginnt<br />

nicht mit einem geheimen Schwur zur Sabotage, sondern ähnelt am ehesten einer<br />

schleichenden Krankheit, die weder vom Arzt klar diagnostiziert, noch vom Patienten<br />

bewusst reflektiert ist. Der Verlauf ist schwer fassbar, ihre Erscheinungsformen<br />

sind bunt und uneinheitlich, ihre Ursachen vielfältig. Die IK ist – kurz gesagt – komplex.“<br />

Verhaltenstypisch ist nach Echterhoff u.a. (1997, 33), wenn jemand kein Interesse<br />

mehr an Auseinandersetzungen hat, zum typischen Ja-Sager geworden ist, sich<br />

stets bei der Mehrheit befindet, keine Vorschläge und Kritik mehr einbringt, Entscheidungen<br />

von Vorgesetzten kommentarlos akzeptiert, die eigenen Kompetenzen<br />

nicht mehr ausschöpft, Eingriffe in den eigenen Delegationsbereich hinnimmt, doch<br />

äußerlich noch mitspielt und die Grenzen der Auffälligkeit geschickt unterschreitet.<br />

Mitarbeiter halten sich strikt an die Regelarbeitszeit, persönliche Gespräche außerhalb<br />

der Arbeitszeit werden vermieden, Freiräume während der Arbeitszeit für private<br />

Interessen genutzt, jede Gelegenheit zur Krankmeldung wird wahrgenommen und jedes<br />

Engagement vermieden (Höhn 1989, 22-23). Typisch für den sozialen Bereich<br />

sind Merkmale wie ,überangenehm im Umgang’, Unmutsäußerungen sowie mangelndes<br />

Interesse an Betriebsfeiern und -ausflügen.<br />

Indikatoren auf Unternehmensebene sind nach Krystek et al. (1995b, 656) u.a.<br />

hohe Fehlzeiten, Ablehnung von Fortbildungen, weiterhin sinkende Produktivitätskennzahlen<br />

bzw. steigende Bearbeitungszeiten und steigende Kundenreklamationen,<br />

bei Lehrern Absentismus an Tagen mit viel Unterricht (Sieland 1991, 145). Richter<br />

(1999, 120) unterscheidet mit Löhnert (1990, 32-34) eine aktive und eine passive<br />

Spielart. Bei der aktiven Inneren Kündigung versuche der Arbeitnehmer, der seine<br />

Arbeitssituation als ungerecht empfinde, die Schwächen des Unternehmens zu erkennen<br />

und sie systematisch auszunutzen, um sie für sich gerechter und zur eigenen Zufriedenheit<br />

zu gestalten. Diese aktive Spielart beinhaltet eine Handlungsorientierung<br />

(Löhnert 1990). Dem steht die passive Spielart gegenüber, die i.S. der beiden Autoren<br />

einer Lageorientierung entspricht. Aufgrund der damit verbundenen funktionalen und<br />

emotionalen Hilflosigkeit besteht auch eine Tendenz zum Burnout. Für die Innere<br />

Kündigung ist damit bereits eine Definition mit erklärender Funktion angedeutet, die<br />

wir später aufgreifen werden. Echterhoff et al. (1997, 34) verweisen darauf, dass auch<br />

Führungskräfte ihren Mitarbeitern innerlich kündigen können, wenn sie von ihnen<br />

enttäuscht sind. Der ,Gekündigte’ wird übergangen, an wichtigen Aktivitäten nicht<br />

beteiligt oder auch massiv eingeschränkt, meint Leymann (1993). Nachbagauer/ Riedl<br />

(1999) erörtern die Motivationsprobleme auf der Folie normativer Definitionsprozesse<br />

von betrieblichen Organisationen.<br />

Zur Verbreitung der Symptomatik der Inneren Kündigung liegen kaum empirische<br />

Daten vor. Kirstges/Grieger (1999) berichten, dass 36,8% von 76 befragten Mitarbeitern<br />

in 29 Reisebüros zur Inneren Kündigung tendiert haben sollen. Alle übrigen<br />

Zahlen scheinen auf Schätzungen von Personalverantwortlichen verschiedener Unternehmen<br />

zu beruhen und schwanken zwischen 2% und 80%. Dabei fielen die<br />

Schätzungen für das eigene Unternehmen geringer aus. In Richters (1999) Gesamter-


42 <strong>Edgar</strong> <strong>Schmitz</strong>, <strong>Bärbel</strong> <strong>Gayler</strong>, <strong>Peter</strong> <strong>Jehle</strong>: Gütekriterien und Strukturanalyse zur Inneren Kündigung<br />

hebung an 397 Personen einer öffentlichen Verwaltung hatten 62,5% noch nie innerlich<br />

gekündigt; 16,6% hatten aktuell, d.h. zur Zeit der Befragung, innerlich gekündigt,<br />

die anderen 20,9% berichteten über eine frühere Innere Kündigung. Für 9,3%<br />

hatte sich die Situation von allein gebessert, während 11,6% sie durch eigenes Bemühen<br />

hatten bessern können.<br />

Krenz (1996), auf deren Fragebogen wir zurückgreifen, befragte eine Stichprobe<br />

von insgesamt 205 Personen (48% Frauen), die aus mehreren Berufsgruppen bestand<br />

(z.B. Führungskräfte im staatlichen Forstbereich, Beschäftigungslose in Fortbildungsseminaren,<br />

Mitarbeiter aus der Stahlbranche). Auf die direkte Feststellung ‚Ich<br />

habe innerlich gekündigt’ antworteten 108 (52,7%) mit nein; 23,4% mit eher nein;<br />

9,8% bzw. 14,1% mit eher ja bzw. ja. (Der Mittelwert über die Skala von 1 (nein) bis<br />

4 (ja) betrug x = 1,854). Etwas ausgeprägter war der Befund der Inneren Kündigung<br />

anhand der Gesamtskala zur Diagnose Innere Kündigung, bestehend aus 16 Items. 52<br />

Vpn. (26,1%) antworteten mit nein; 42,7% mit eher nein; 21,6% bzw. 9,5% mit eher<br />

ja bzw. ja. (Der Mittelwert betrug bei gleichen Skalenstufen x = 2,146.). Den interessanten<br />

Versuch, Innere Kündigung in den privaten Bereich von Partnerbeziehungen<br />

zu übertragen, unternimmt Luck (1995) anhand zahlreicher Fallbeispiele.<br />

Die Diagnose Innere Kündigung: Wie die Innere Kündigung in den o.g. Studien<br />

diagnostiziert wurde, ist nicht immer klar. Richter (1999, 126) stellte lediglich die<br />

Frage, ob bereits irgendwann seit Eintritt in die Organisation eine Situation bestanden<br />

habe, in der die Kündigung ernsthaft erwogen worden sei. Zusätzlich versuchte er das<br />

Phänomen durch die Erfassung weiterer, damit verbundener Variablen abzusichern,<br />

z.B. über die Messung von Arbeitszufriedenheit, Kontrollüberzeugung oder Gesundheit.<br />

Als Kriterium werden auch Fehlzeiten angeführt. Dagegen hatte Löhnert (1990,<br />

222 f.) versucht, das Phänomen indirekt etwa über Freizeitorientierung, berufliche<br />

Schwierigkeiten und Zukunftsaussichten zu erheben.<br />

Krenz (1996) setzte einerseits ein einzelnes Item ein, das direkt auf die Frage, ob<br />

sich eine Person in einem Zustand innerlicher Kündigung befinde, gerichtet war, andererseits<br />

prüfte sie das Vorliegen von Innerer Kündigung mit einer Skala mehreren Fragen.<br />

Sie kam für die Hauptskala ,Diagnose Innere Kündigung’ mit 16 Items – ausgehend<br />

von 27 Items – zu einem guten Ergebnis der Testgütekriterien: Interne Konsistenz<br />

Alpha = .897; Split-Half-Reliabilität r = .848; die Validität – gemessen an dem erwähnten<br />

Item ,Ich habe innerlich gekündigt’ – betrug r = .782 (Krenz 1996, 96 f.).<br />

Zu möglichen Bedingungsfaktoren der Inneren Kündigung gibt es einige Angaben,<br />

die allerdings selten empirisch gesichert und oft mit Ursachen verwechselt werden.<br />

Sie werden gesucht „sowohl in der Person des Mitarbeiters (etwa in persönlichen<br />

Problemen), im unmittelbaren (mikro)sozialen Umfeld am Arbeitsplatz (etwa in Konflikten<br />

mit Kollegen), in Bedingungen auf der Organisationsebene (etwa in einer verfehlten<br />

betrieblichen Personalpolitik) oder in allgemeinen gesellschaftlichen Entwicklungstrends<br />

(etwa im Wandel arbeitsbezogener Einstellungsmuster)“ (siehe Richter<br />

1999, 114, der darin Löhnert 1990; Faller 1993; Krystek et al. 1995, folgt; vgl. auch<br />

Krenz 1996). Angegeben wurden von Betroffenen zu 50% geringe Aufstiegsmög-


Zeitschrift für Personalforschung, 16. Jg., Heft 1, 2002 43<br />

lichkeiten. Schon in den ersten Publikationen wurde Innere Kündigung als Auswirkung<br />

nicht kooperativer Führung diskutiert (Höhn 1989; Raid 1987). Auch Krystek et<br />

al. (1995) fanden bei ihrer Befragung mit 81% hauptsächlich Fehler im Führungsverhalten.<br />

Im Einzelnen waren damit ein ungenügender Informationsaustausch zwischen<br />

Vorgesetzten und Mitarbeitern (97%) gemeint, gefolgt von Entscheidungen über den<br />

Kopf der Mitarbeiter hinweg (95%) und mangelnde Gesprächsbereitschaft der Vorgesetzten<br />

(93%). Diese Angaben könnten anhand der Burnout-Literatur um folgende<br />

Merkmale erweitert werden: durch schlechte Bedingungen und Unzufriedenheit am<br />

Arbeitsplatz, Über- oder Unterforderung bei der Arbeit, Probleme mit Vorgesetzten<br />

oder Kollegen, Belastungen, starre Führungsstrukturen, mangelnde Sinnstiftung usw.<br />

(u.a. Van Dierendonck et al. 1994). Die Abgrenzung zur Burnout-Symptomatik wird<br />

hier später geklärt. Auch das Alter als ein allgemeiner Bedingungsfaktor wurde ins<br />

Spiel gebracht. Doch die Befragung von 75 Beschäftigten zwischen 45 und 55 Jahren<br />

eines großen Unternehmens bestätigten nicht die Annahme, wonach ,ältere Arbeitnehmer’<br />

eher ihr berufliches Anspruchsniveau senken und in die Innere Kündigung<br />

eintreten (Maier 1997).<br />

Die Folgen einer Inneren Kündigung sind nicht nur für das Unternehmen negativ<br />

(siehe Krystek et al. 1995, die erwähnten Indikatoren wie sinkende Produktivitätskennzahlen),<br />

sie können auch für die Betroffenen selbst unangenehm sein. So gab in<br />

der Studie von Richter (1999, 130 f.) die Gruppe der aktuell innerlich Gekündigten<br />

bei neun von zehn psychosomatischen Beschwerden statistisch signifikant höhere<br />

Werte an als die Gruppe der innerlich noch nie Gekündigten, z.B. bezüglich Konzentrationsproblemen,<br />

Abgespanntheit/Erschöpfung, Magen- und Verdauungsproblemen,<br />

Schlafstörungen oder Niedergeschlagenheit. Im Sammelband von Hilb (1992a) finden<br />

sich unterschiedliche Perspektiven bezüglich der Folgen Innerer Kündigung. Eine<br />

Betroffene (Kündig 1992, 29) spricht von einem ständig sich verschlechternden<br />

Gesundheitszustand und reduzierter Kommunikationsfähigkeit; Weber (1992, 38) betont<br />

aus der Sicht der Arbeitnehmervertreterin, die Symptome von Suchttendenzen,<br />

Fettleibigkeit, schlechter Laune, Überreiztheit, Schlafstörungen oder psychosomatischen<br />

Störungen.<br />

Zur Modellkonzeption, d.h. zur wissenschaftlichen Erklärung der Inneren Kündigung,<br />

haben sich bisher nur wenige Autoren geäußert. Faller (1993) setzt beim<br />

Konzept des ‚Inneren Vertrages’ an, wobei er annimmt, „dass sowohl das Individuum<br />

als auch die Organisation sich gegenseitig mit vielfältigen Erwartungen gegenüberstehen,<br />

die vertraglich nicht fixiert sind und auch rechtlich nicht gesichert werden<br />

können“, und folgert: „Innere Kündigung kann nun ... als eine Reaktion auf den<br />

Bruch von Inneren Verträgen betrachtet werden“ (Faller 1993, 32). Richter (1999,<br />

119 f.) schließt sich dem an und führt aus, dass Innere Verträge seitens der Arbeitgeber<br />

aus formal-vertraglich nicht festgelegten Erwartungen an den Arbeitnehmer hinsichtlich<br />

seiner Loyalität und eines über ein gefordertes Minimum hinausgehendes<br />

Engagement bei der Arbeit bestünden. Arbeitnehmer ihrerseits zögen Ansprüche,<br />

Erwartungen und Forderungen hinsichtlich eines akzeptablen Arbeitsumfeldes, einer<br />

angemessenen Aufgabenbelastung, einer berufsadäquaten Verwendung und berufli-


44 <strong>Edgar</strong> <strong>Schmitz</strong>, <strong>Bärbel</strong> <strong>Gayler</strong>, <strong>Peter</strong> <strong>Jehle</strong>: Gütekriterien und Strukturanalyse zur Inneren Kündigung<br />

chen Entwicklungsmöglichkeiten in die inneren Vertragserwartungen mit ein. Mit<br />

dem Ausdruck ,Innerer Vertrag’ werden eine eigene Form und Qualität der Beziehung<br />

zwischen Mitarbeiter und Arbeitsgeber bzw. zwischen Organisationsmitglied<br />

und Organisation angenommen, die über den formalen Arbeitsvertrag hinausgeht. Insofern<br />

ist die Wirklichkeit Innerer Verträge eine subjektive Konstruktion. Dies<br />

schließe (so Richter 1999) jedoch nicht aus, dass Innere Verträge sozial vermittelt<br />

sind und sich – auf der Zeitachse – über die berufliche Sozialisation und Organisationszugehörigkeit<br />

formen. Offenbar wird jedoch allgemein erwartet, so muss hinzu<br />

gefügt werden, dass Innere Verträge – trotz ihrer subjektiven Konstruktion – wie<br />

formale Verträge einzuhalten bzw. zu erfüllen sind.<br />

Herriot et al. (1997) untersuchten bei unterschiedlichen Industriezweigen den<br />

Psychologischen Vertrag im Hinblick auf die Verpflichtungen beider Vertragspartner,<br />

nämlich der Leitung und der Arbeitnehmer. Zu den ‚ungeschriebenen’ Verpflichtungen<br />

des Arbeitnehmers waren sich beide Vertragspartner einig, dass ein Einhalten der<br />

Arbeitszeit, gute Leistung und Ehrlichkeit die entscheidenden Faktoren seien. Die<br />

Leitung erachtete an ihren eigenen psychologischen Verpflichtungen neben (wohl finanziellen)<br />

Vorteilen vor allem Beziehungsaspekte wie Menschlichkeit, Fairness und<br />

Anerkennung als wichtig, bei den Arbeitnehmern standen dazu Arbeitsumfeld, Bezahlung,<br />

Sicherheit und Fortbildung – letztlich Herzbergs Basisbedürfnisse – im Mittelpunkt.<br />

Eine Ausnahme bildete die Fairness. Die Ergebnisse sind u.E. eher typisch<br />

für Wirtschaft und kaum auf Lehrkräfte übertragbar, da diese Ergebnisse vermutlich<br />

von Arbeitsplatzunsicherheit und einem damit verbundenen Mangel an Vertrauen in<br />

die Organisation beeinflusst waren.<br />

Auch Coyle-Shapiro/Kessler (2000) betrachten beide Seiten des psychologischen<br />

Vertrags. Es wird ebenfalls unterschieden zwischen transaktionalen und relationalen<br />

Verpflichtungen. Untersuchungskontext sind hier jedoch Gemeindeverwaltungen,<br />

die für den öffentlichen Dienst, d.h. Erziehung, Gesundheit und Soziales,<br />

Verwaltung und technische Bereiche verantwortlich sind. 25% der Befragten waren<br />

Lehrpersonen. Die Ergebnisse weisen darauf hin, dass die Mehrzahl der Arbeitnehmer<br />

einen Bruch des psychologischen Vertrags erlebt hat. Diese Ansicht wird auch<br />

von den Vorgesetzten – als Repräsentanten des Arbeitgebers – vertreten, die darüber<br />

hinaus darauf hinweisen, dass die Organisation ihre Verpflichtungen gegenüber den<br />

Arbeitnehmern nicht in dem Maß erfüllt hat, wie sie es könnte. Das führte wiederum<br />

dazu, dass diese die Bereitschaft, sich für die Organisation zu engagieren, reduziert<br />

haben. Nach Ansicht der Autoren sollte die Folgerung für die Organisation darin bestehen,<br />

den psychologischen Vertrag so zu gestalten, dass die dysfunktionalen Konsequenzen<br />

eines Vertragsbruchs reduziert werden. In der Praxis bedeutet das, die Inhalte<br />

des psychologischen Vertrags der Arbeitnehmer wahrzunehmen und Unternehmenspraktiken<br />

wie Fortbildung und Personalentwicklung zu überdenken. Die bisherige<br />

‚Nichterfüllung’ bestimmter Verpflichtungen gegenüber den Arbeitnehmern<br />

muss von Seiten der Organisation thematisiert werden, um dann einen ,neuen Inneren<br />

Vertrag’ entwickeln zu können.


Zeitschrift für Personalforschung, 16. Jg., Heft 1, 2002 45<br />

Hinter der Vorstellung vom Inneren Vertrag steht zweifellos das ‚Equity’-<br />

Prinzip (Adams, 1965), das Löhnert (1990) in die Diskussion zur Inneren Kündigung<br />

eingebracht hat, das Faller (1993) und Krenz (1996) genutzt und Van Dierendonck et<br />

al. (1994) im Zusammenhang mit Burnout erörtert haben. Danach erwarten Menschen<br />

für den Aufwand an Arbeit und Kosten, die sie in eine (betriebliche) Beziehung investiert<br />

haben, einen entsprechenden Nutzen für sich. Sie erwarten, dass das, was sie<br />

investiert haben und erhalten, proportional zu dem steht, was die andere Seite investiert<br />

und erhält. Bei Störung des Gleichgewichts wird versucht, dieses wieder herzustellen.<br />

Ob ein ‚objektiver’ Bruch des Inneren Vertrags bzw. eine ‚objektive’ Störung<br />

des Gleichgewichts vorliegt oder nicht, ist müßig zu fragen, da es sich um eine individuelle<br />

Wahrnehmungskonstruktion handelt und auch nur diese für den Betroffenen<br />

von Bedeutung ist. Darin könnte sich im Einzelfall eine psychische Abwehr eigener<br />

Probleme, wie etwa eine Rationalisierung, verbergen. Auch diese wäre für den Einzelnen<br />

eine Realität, die sich auf das Verhalten auswirkt.<br />

Krenz (1996) hat in ihrer empirischen Studie zur ‚Diagnose Innerer Kündigung’<br />

festgestellt, dass Mitarbeiter eben dieses „Verhältnis von Geben und Nehmen am Arbeitsplatz<br />

als unausgeglichen“ erlebten. Wie oben dargestellt weist schon Löhnert<br />

(1990, 32-34) darauf hin, dass innerlich Kündigende dazu tendieren, die Situation zu<br />

ihren Gunsten umzugestalten, um sie für sich wieder gerechter werden zu lassen. Diese<br />

Wiederherstellung des Gleichgewichts erfolgt nach dem ‚Equity’-Prinzip.<br />

3. Der Ansatz der Studie: Modellkonzeption<br />

3.1 Strukturdynamische Aspekte der Inneren Kündigung<br />

Ein theoretisches Modell hat die Funktion einer wissenschaftlichen Erklärung<br />

(Stegmüller 1982; Westermann 2000) anhand (1) empirisch belegter Bedingungen und<br />

(2) der Beschreibung der Prozesse, d.i. hier die Beschreibung des gesetzmäßigen psychischen<br />

Ablaufs, der zur Inneren Kündigung führt. Sobald beide Teile geklärt sind,<br />

liegt eine solide wissenschaftliche Erklärung vor. Die Differenzierung von (1) und (2)<br />

wird in den Sozialwissenschaften wie eben auch in der Forschung über die IK gelegentlich<br />

übersehen, insbesondere wenn Bedingungen mit Ursachen verwechselt werden.<br />

Erst mit der Erklärung von (1) und (2) verfügt man über ein Ursachen-Modell. Zunächst<br />

sei der strukturdynamische Aspekt der Ursachenerklärung erläutert.<br />

Unser theoretisches Konzept der IK knüpft an den Vorstellungen früherer Autoren<br />

an (insbesondere Faller 1993; Krenz 1996; Krenz-Maes 1998) und ist am hierarchischen<br />

Regelungskonzept (Carver/Scheier 1981; 1994; 2001) orientiert. IK wird<br />

von uns als eine Reaktion auf den Bruch von Inneren Verträgen betrachtet. Ein solcher<br />

Bruch ist durch die Erschütterung des Vertrauensverhältnisses zwischen den<br />

Vertragspartnern gekennzeichnet. Ein Bruch des Inneren Vertrages liegt vor, wenn<br />

der Vertrag – genauer: wenn die subjektive Konstruktion des Vertrages – von einer<br />

der beiden Seiten nicht mehr erfüllt wird. Im Sinne des ‚Equity’-Prinzips ist damit<br />

das Gleichgewicht zwischen den Erwartungen der Vertragspartner gestört. Hierauf<br />

gibt es nun unterschiedliche Reaktionen; die Innere Kündigung ist nur eine davon:


46 <strong>Edgar</strong> <strong>Schmitz</strong>, <strong>Bärbel</strong> <strong>Gayler</strong>, <strong>Peter</strong> <strong>Jehle</strong>: Gütekriterien und Strukturanalyse zur Inneren Kündigung<br />

(1) Man steigt aus dem Inneren Vertrag aus und kündigt gleichzeitig den formalen<br />

Vertrag; damit liegt eine äußere Kündigung vor. Theoretisch ist damit der Ausstieg<br />

aus dem System vollzogen. Die weiteren Reaktionen stehen unter der Option der Erfüllung<br />

des äußeren Vertrages. (2) Man strebt an, durch Widerspruch (i.S. einer Reaktanz)<br />

und durch aktive Veränderung der Situation die eigene Lage zu verbessern, indem<br />

etwa versucht wird, den Freiraum des eigenen Handelns zu erweitern. Doch in<br />

der Regel haben Mitarbeiter wenig Einflussmöglichkeiten. (3) Man hält an der subjektiven<br />

Konstruktion des Inneren Vertrages und den damit verknüpften Erwartungen,<br />

Wünschen und Zielen fest und bemüht sich weiterhin, das Gleichgewicht einzufordern.<br />

Dieser Weg kann in den Burnout führen. (4) Man versucht, das Gleichgewicht<br />

dadurch herzustellen, dass man den eigenen Aufwand an Arbeit und Kosten<br />

senkt oder gar minimiert. Das ist der Tatbestand der Inneren Kündigung.<br />

Reaktanz (Schwarzer 1981, 176) wie auch Burnout (<strong>Schmitz</strong> 1996) finden jedoch<br />

nur statt, wenn die subjektive Bedeutung der Ereignisse hoch ist, bei Burnout<br />

gilt das insbesondere vor dem Hintergrund unrealistischer bzw. überhöhter Erwartungen<br />

(<strong>Schmitz</strong> 1998; <strong>Schmitz</strong>/Leidl 1999). Was die Reaktanz anbetrifft, so siedelt<br />

Schwarzer (1981) sie in einem Entwicklungsmodell der Hilflosigkeit an. Sein Phasenmodell<br />

geht davon aus, dass ein (anfängliches) geringes Ausmaß an erlebter<br />

Nichtkontrolle mit Reaktanz verbunden ist, ein (späteres) hohes Ausmaß jedoch mit<br />

Effekten der Hilflosigkeit einhergeht. Ist die subjektive Bedeutung der Ereignisse gering,<br />

resultieren Interesselosigkeit, Langeweile und Überdruss.<br />

3.2 Der regelungstheoretische Erklärungsansatz der Inneren Kündigung<br />

Innere Kündigung wird von uns definiert als eine kognitiv-emotionale und behaviorale<br />

Reaktion von Mitarbeitern bzw. Organisationsmitgliedern auf die subjektiv<br />

wahrgenommenen komplexen Ist-Soll-Diskrepanzen (vgl. Faller 1993), die eine langfristige<br />

Verletzung des Inneren Vertrages durch den Arbeitgeber oder die Organisation<br />

ausdrücken. Der Arbeitgeber verhält sich nämlich – aus Sicht des Mitarbeiters –<br />

nicht so, wie er sich verhalten sollte; er hält sich nicht an die Soll-Vorstellungen, die<br />

der Mitarbeiter erwartet. Vertragsbruch bzw. die Ungleichheit und Ungerechtigkeit<br />

bestehen konkret darin, dass der Arbeitgeber nicht so in den Umgang mit dem Mitarbeiter<br />

investiert, wie es dieser für angemessen hält. Im Einzelnen heißt das, dass der<br />

Vorgesetzte sich nicht um kooperative Führung bemüht, um fachliche Einbindung<br />

seiner Mitarbeiter, um freundliche Zuwendung, Rückmeldung und Informationsaustausch,<br />

kurz: Der Führungsstil entspricht nicht den Erwartungen, die der Mitarbeiter<br />

mit dem Inneren Vertrag verknüpft.<br />

Im Fall der beginnenden Inneren Kündigung werden nun seitens des Mitarbeiters<br />

die eigenen intrapersonalen Soll-Vorstellungen und der damit erforderliche Aufwand<br />

an Kosten und Arbeit überprüft. Unser regeltheoretisches Prozess-Modell basiert<br />

auf der Annahme, dass durch Wahrnehmung einer intrapersonalen Ist-Soll-<br />

Diskrepanz im Selbst-Fokus eine Handlungs-Tendenz angefacht wird, diese Diskrepanz<br />

zwischen dem derzeitigen Zustand und dem Ziel-Zustand zu reduzieren respek-


Zeitschrift für Personalforschung, 16. Jg., Heft 1, 2002 47<br />

tive zu minimieren. Dabei kann es sich um die Diskrepanz von überhöhten, ungenauen<br />

Erwartungen und der rauen Wirklichkeit ebenso handeln wie um eine Diskrepanz<br />

aufgrund widriger Bedingungen, wie sie bei der Inneren Kündigung genannt wurden.<br />

Wenn dabei keine Schwierigkeiten auftreten, kommt es zur vollständigen und erfolgreichen<br />

Diskrepanz-Reduktion. Treten jedoch Schwierigkeiten auf, z.B. wegen mangelnder<br />

persönlicher Ressourcen, die Schwierigkeiten zu bewältigen, so folgt eine<br />

Unterbrechung und Neubewertung der Ergebnis-Erwartungen. Fällt diese Bewertung<br />

zuversichtlich aus bzw. besteht Hoffnung auf Erfolg, so kommt es zu einem erneuten<br />

Versuch der Diskrepanz-Reduktion. Ist hingegen keine Zuversicht vorhanden, so<br />

folgt der Rückzug vom Versuch. Ist kein offener Rückzug möglich, so kommt es zu<br />

einem mentalen Rückzug. Das bedeutet, dass die eigenen bedeutsamen und ursprünglich<br />

verhaltensführenden Soll-Vorstellungen aufgegeben werden. Die Folge ist eine<br />

drastische Reduzierung oder Minimierung des persönlichen Einsatzes und ein Aufgeben<br />

von Erwartungen, Wünschen und Ansprüchen sowohl an die eigene Person als<br />

auch an den Partner. Dies äußert sich bei unserer Befragung z.B. in Aussagen wie:<br />

,Wenn ich kündigen könnte, würde ich kündigen’ bzw. in der Aussage, eine Kündigung<br />

schon einmal in Erwägung gezogen zu haben. ,Ich mache Dienst nach Vorschrift; habe<br />

mich genug – für den Betrieb, die Organisation – aufreiben lassen’ u.s.w.. Dass es sich<br />

tatsächlich um einen Rückzug handelt, zeigen Äußerungen wie: ,Im Laufe der Zeit habe<br />

ich das Interesse ... verloren’, ,Früher war ich viel engagierter’.<br />

Manche Betroffenen akzeptieren nach meist mehreren Reduktionsversuchen die<br />

misslichen Gegebenheiten und ,erwarten nichts mehr’. Sie hören auf, weiterhin eigene<br />

Anstrengung und Kosten zu investieren. Sie geben die entsprechenden verhaltensführenden<br />

Soll-Werte auf, so dass eine handlungsmotivierende Diskrepanz gar nicht mehr<br />

besteht. Insofern verzichten sie auf das Handeln, wie bereits Faller (1993) beobachtete.<br />

Dieser mentale Rückzug kann sich als Symptomatik äußern, die wir mit dem Begriff<br />

der ,Inneren Kündigung’ kennzeichnen. In diesem psychischen Zustand kann man den<br />

Beruf eine geraume Zeit durchstehen – und emotional überleben (Faller 1993); so kann<br />

Innere Kündigung im Einzelfall subjektiv durchaus eine ‚attraktive’ (Richter 1999,<br />

121) Reaktionsform sein, wenn die Opportunitätskosten der Alternativen zu hoch sind.<br />

3.3 Konstrukt und Bedingungsstruktur der Inneren Kündigung<br />

Für den schulischen Bereich gilt, dass die Lehrer und Lehrerinnen sich ‚tagtäglich’<br />

(Zitat eines Betroffenen) in ihrer Arbeit über die Institution Schule, über die<br />

Schulleitung, Verordnungen usw. ärgern, weil sie sich im Umgang mit den Schülern<br />

behindert fühlen und weil aus ihrer Sicht die Lehrer-Schüler-Interaktion durch diese<br />

Einmischung gestört wird. Infolgedessen ist auch das Erleben von beruflicher Erfüllung<br />

zwiespältig, denn die Probleme der Lehrer liegen vorwiegend in der Interaktion<br />

mit dem System Schule bzw. mit der Schulleitung, nicht mit den Schülern (wenngleich<br />

sich dort nachfolgend Probleme ergeben können). Interessant ist in diesem Zusammenhang<br />

eine Beobachtung von Gross zur Inkohärenz von Lebens- und Arbeitswirklichkeit<br />

(1992, 87): „Die sogenannte Misstrauenskultur, die Visionslosigkeit und<br />

die Palastorganisation als Ursachen der IK resultieren aus der Inkohärenz zwischen


48 <strong>Edgar</strong> <strong>Schmitz</strong>, <strong>Bärbel</strong> <strong>Gayler</strong>, <strong>Peter</strong> <strong>Jehle</strong>: Gütekriterien und Strukturanalyse zur Inneren Kündigung<br />

Anforderungen drinnen im Betrieb und aus der Blindheit der Führungsebene gegenüber<br />

der Inkohärenz“, eine Aussage, die im schulischen Alltag mindestens genauso<br />

zutrifft wie im Bereich der Wirtschaft. Die Voraussetzung einer Reaktion der Inneren<br />

Kündigung ist die Wahrnehmung von ‚Inequity’. Inequity als Vertragsbruch äußert<br />

sich in Aussagen wie: ,Ich fühle mich ungerecht behandelt’ oder in der Ablehnung<br />

einer Aussage wie: ,Das Verhältnis zwischen Geben und Nehmen am Arbeitsplatz ist<br />

ausgeglichen.’ Das Gegenstück ist die persönliche Erfüllung. Ob ‚Inequity’ wahrgenommen<br />

wird oder nicht, wird durch die gegebenen Bedingungen bestimmt. Die Bestimmungsstücke<br />

der Inneren Kündigung werden im Folgenden dargestellt:<br />

Persönliche Erfüllung und Sinn werden dort erlebt, wo das Gleichgewicht zwischen<br />

den Vertragspartnern als gegeben wahrgenommen wird, ausgedrückt in Aussagen<br />

wie: ,Ich habe in dieser Arbeit viel lohnenswerte Dinge erreicht’; ,In meiner Arbeitstätigkeit<br />

fühle ich mich alles in allem wohl und erfüllt’, ,Ich fühle mich tatkräftig’<br />

und Ähnliches. Bei Wahrnehmung von sozialem Gleichgewicht zwischen den<br />

Vertragspartnern ist eine Reaktion wie die Tendenz zur Inneren Kündigung (oder<br />

zum Burnout) unwahrscheinlich. Die Bedeutung des Faktors ,Persönliche Erfüllung’<br />

ist in der Burnout-Forschung belegt (<strong>Schmitz</strong> 1996; <strong>Schmitz</strong>/Hauke 1999; Buschmann/Gamsjäger<br />

1999).<br />

Die Bedingungen für die Wahrnehmung von Inequity liegen (a) im Verhalten der<br />

Repräsentanten der Organisation (Vorgesetzte, Vertreter der Geschäftsführung und<br />

im vorliegenden Fall – wohl mit unterschiedlicher Bedeutung – Schulleiter, möglicherweise<br />

Kollegen, das Schulamt oder auch das System Schule an sich) und (b)<br />

vermutlich auch in der Art und Weise der subjektiven Konstruktion von Wahrnehmungen<br />

dieses Verhaltens sowie in der Ursachenzuschreibung der Folgen des eigenen<br />

Verhaltens. Diese komplexen attributionstheoretischen Aspekte der Inneren<br />

Kündigung wurden bisher wenig erwogen bzw. wegen der methodischen Schwierigkeiten<br />

nicht untersucht. Bisheriger Forschungsgegenstand war hingegen das unmittelbar<br />

beobachtbare Verhalten der Repräsentanten von Organisationen.<br />

Sicher kommt im Falle der IK bei Lehrpersonen erschwerend hinzu, dass im jahrelangen<br />

Umgang mit dem System Schule die Erfahrung gemacht wurde, dass von<br />

unten nach oben wenig verändert werden kann. Auf der anderen Seite hat diese Erkenntnis<br />

jedoch nicht dazu geführt, die Erwartungen ,herunterzuschrauben’. Gerade<br />

diese Unfähigkeit, das Anspruchsniveau der Realität anzupassen, kann in die Innere<br />

Kündigung führen. Umgekehrt wäre eine Anpassung an die Realität eine mögliche<br />

Interventionsmethode.<br />

3.4 Annahmen zum Konstrukt Innere Kündigung<br />

Die Fragestellung orientiert sich an der Komplexität des Phänomens der IK. In<br />

erster Linie geht es um die Überprüfung der deskriptiven Skala der Diagnose Innere<br />

Kündigung sowie um deren Zusammenhang mit den Subskalen der explikativen Konstrukte<br />

(Krenz 1996; Krenz-Maes 1998) und den Bedingungsfaktoren Persönliche Erfüllung<br />

(<strong>Schmitz</strong> 1996) und ,Inequity’.


Zeitschrift für Personalforschung, 16. Jg., Heft 1, 2002 49<br />

Annahmen zum deskriptiven Konstrukt der Inneren Kündigung<br />

Die Innere Kündigung lässt sich durch die Items der Skala zur Diagnose Innere<br />

Kündigung (Krenz 1996; <strong>Jehle</strong> et al., in Vorb.) beschreiben (vgl. unten Tabelle 3).<br />

Hypothesen zu den explikativen Konstrukten<br />

In der vorliegenden Arbeit postulieren wir folgende Faktoren, die mit der Inneren<br />

Kündigung kovariieren: IK korreliert mit einem Mangel an kooperativer Führung,<br />

fachlicher Einbindung, Mitbestimmung, freundlicher Zuwendung, einem Mangel an<br />

Feedback (etwa für konstruktive Kritik) sowie einem Mangel an Equity. IK korreliert<br />

außerdem mit dem Bruch des psychologischen Arbeitsvertrags. IK steht in negativem<br />

Zusammenhang mit Job Involvement sowie mit Commitment und seinen Teilskalen:<br />

Loyalität, Involvement und Identifikation.<br />

Hypothesen für den Bedingungsfaktor Persönliche Erfüllung<br />

Bei Abwesenheit von ,Mangel-Faktoren’ ist die Wahrscheinlichkeit für den Bedingungsfaktor<br />

Persönliche Erfüllung erhöht. Es wird erwartet, dass dieses Merkmal<br />

mit den Variablen der persönlichen Verantwortung (Commitment) wie persönliches<br />

Involviertsein, Identifikation und Loyalität in wechselseitiger Beziehung steht, formalisiert<br />

in mathematischer Kovariation. Die Annahme von Kovarianz liegt darin begründet,<br />

dass Einbindung (Involvement), Identifikation und Loyalität ihrerseits das<br />

Merkmal der Persönlichen Erfüllung verstärken, während umgekehrt diese Merkmale<br />

die Persönliche Erfüllung bedingen. So wird hier eine klassische Wechselbeziehung<br />

erwartet.<br />

Innere Kündigung im schulischen Bereich war bisher nicht Gegenstand empirischer<br />

Untersuchungen. In dieser Studie geht es uns zunächst um einen ersten Schritt<br />

in dieses Untersuchungsfeld. Das Ziel dieser Untersuchung liegt darin, eine Skala zur<br />

Diagnose der Inneren Kündigung, die in anderen beruflichen Feldern eingesetzt worden<br />

ist, hinsichtlich ihrer Faktorenstruktur und ihrer Testgütekriterien (Validität, Reliabilität)<br />

zu überprüfen. Anschließend wird das kausale Strukturmodell der Inneren<br />

Kündigung dargestellt und anhand des Datenmaterials mathematisch geprüft. Eine<br />

umfassendere Berücksichtigung weiterer, differenzierender Variablen wird in diesem<br />

frühen Stadium der Erkundung noch nicht angestrebt.<br />

4. Die Methode<br />

Einer Stichprobe von 115 berufstätigen Lehrpersonen verschiedener öffentlicher<br />

Schulen (Grundschulen, Hauptschulen, Gymnasien, Berufsschulen), 36 (31,3%) Lehrerinnen,<br />

79 (68,7%) Lehrer mit einem durchschnittlichen Alter von 47 Jahren (min.<br />

27, max. 62) bzw. einem durchschnittlichen Dienstalter von 19 Jahren (min. 2, max.<br />

37) wurde unser Fragebogen zur IK 1 vorgelegt. In einer Studie zur entstehenden<br />

Dienstunfähigkeit bei Lehrpersonen, die am Beginn einer stationären Behandlung<br />

1<br />

Wir bedanken uns bei Frau Dipl. Psych. Anja Krenz-Maes, Krenz-Maes GmbH, Düsseldorf,<br />

für die Möglichkeit, ihre Skalen in unserer Erhebung zu verwenden.


50 <strong>Edgar</strong> <strong>Schmitz</strong>, <strong>Bärbel</strong> <strong>Gayler</strong>, <strong>Peter</strong> <strong>Jehle</strong>: Gütekriterien und Strukturanalyse zur Inneren Kündigung<br />

standen, war dieser Fragebogen zur Diagnose Innerer Kündigung im Rahmen des<br />

,Priener Lehrerprojekts’ bereits einer Gruppe psychosomatisch erkrankter Lehrpersonen<br />

vorgelegt worden (<strong>Jehle</strong> et al., in Vorb.).<br />

Der Fragebogen enthält neben der Hauptskala ,Diagnose Innere Kündigung’ eine<br />

Anzahl von Skalen zur Erkundung der Unternehmenskultur, die als explikative<br />

Konstrukte vorwiegend Kontrollfunktion haben (vgl. Krenz, 1996). Die Skalen sind<br />

teilweise dem Kontext Schule angepasst worden. Die Aussagen waren durch Ankreuzen<br />

der Skala: ,1 = ja; 2 = eher ja; 3 = eher nein; 4 = nein’, bzw. umgekehrt zu beantworten.<br />

Weiterhin wurden in den Fragebogen Skalen zu Burnout (Maslach und Jackson<br />

1981) sowie Fragen zu Mangel an Kontrolle im Unterricht und über Persönliche<br />

Erfüllung (<strong>Schmitz</strong> 1996) aufgenommen. Die inhaltlichen Bereiche und die Herkunft<br />

der Skalen sind in Tabelle 1 mitgeteilt. Nachstehend seien die einzelnen Skalen für<br />

jeden Bereich charakterisiert.<br />

Tab.1: Skalen, Subskalen und Außenkriterien zur Diagnose der Inneren Kündigung<br />

Nr. der<br />

Skala<br />

Bezeichnung der Skala<br />

Zahl der<br />

Items<br />

Quelle<br />

IK1 Diagnose von innerer Kündigung 14 Krenz 1996<br />

IK2<br />

Bruch des psychologischen Arbeitsvertrags<br />

1 Krenz 1996<br />

IK3 Inequity am Arbeitsplatz 3 Adams 1965, Faller 1993, Löhnert<br />

1990, Krenz 1996<br />

IK4 Mangel an kooperativer Führung 8 Krenz 1996, Echterhoff/Poweleit/<br />

Schindler 1994<br />

IK5<br />

IK6<br />

Mangel an fachlicher Einbindung in den<br />

Schulbetrieb<br />

Mangel an Mitbestimmung und Beteiligung<br />

4 Krenz 1996, Echterhoff/Poweleit/<br />

Schindler 1994<br />

4 Fittkau-Garthe/Fittkau 1971<br />

IK7 Mangel an freundlicher Zuwendung 3 Fittkau-Garthe/Fittkau 1971<br />

IK8 Mangel in gegenseitigem Feedback 2 Krenz 1996<br />

IK9 Job Involvement 8 Kanungo 1982, Krenz 1996<br />

IK10 Identifikation mit der Schule 2 Cook/Wall 1980, Krenz 1996<br />

IK11 Loyalität zur Schule 2 Cook/Wall 1980, Krenz 1996<br />

Mangel an Kontrolle im Unterricht 4 <strong>Schmitz</strong><br />

Emotionale Erschöpfung MBI 5 Maslach/Jackson 1981<br />

Dehumanisierung MBI 5 Maslach/Jackson 1981<br />

Persönliche Erfüllung MBI 5 Maslach/Jackson 1981<br />

Persönliche Erfüllung 1 <strong>Schmitz</strong> 1996<br />

Die Skala ,Diagnose Innere Kündigung’ wurde anhand von Aussagen, wie sie in<br />

Tabelle 3 (weiter unten) aufgeführt sind, erfasst. Mangel an kooperativer Führung


Zeitschrift für Personalforschung, 16. Jg., Heft 1, 2002 51<br />

wird ausgedrückt durch die Zustimmung zu Aussagen wie: ,Mein Vorgesetzter informiert<br />

unvollständig; ... befiehlt gern’ u. ä.. Die Items korrelieren r = .11 bis .73.,<br />

der Konsistenzkoeffizient beträgt alpha = .79. Für Mangel an fachlicher Einbindung<br />

(etwa Ablehnung der Aussage: ,Vieles ... stammt von mir’) wurde ein alpha = .57 ermittelt;<br />

für weitere Skalen: Mangel an Mitbestimmung (fehlende Absprachen,<br />

,einsame’ Entscheidungen des Vorgesetzten), alpha = .84; Mangel an freundlicher<br />

Zuwendung (z.B. kein Interesse am persönlichen Wohlergehen der Mitarbeiter), alpha<br />

= .85; Mangel an Rückmeldungen (etwa für konstruktive Kritik), alpha = .82. Für<br />

die Skala Identifikation mit der Schule beträgt alpha = .76; für Involvement und Loyalität<br />

mit der Schule: alpha = .53.<br />

Tab. 2: Die benutzten Skalen mit Angaben zur Anzahl der Items, Inter-Itemkorrelation, Itemkorrelationen<br />

mit dem Gesamtwert der eigenen Skala und zur Inneren Konsistenz.<br />

Skala<br />

Anzahl<br />

der<br />

Items<br />

Inter-Itemkorrelation<br />

Korrelation<br />

mit Skalengesamtwert<br />

alpha<br />

Diagnose Innere Kündigung 10 .11 – .73 .16 – .67 .81 1,970<br />

Bruch des psycholog. Arbeitsvertrags 1 2,035<br />

Inequity am Arbeitsplatz 3 .35 – .67 .42 – .66 .74 2,060<br />

Mangel an kooperativer Führung 8 .11 – .73 .25 – .65 .79 1,913<br />

Mangel an fachlicher Einbindung 4 .02 – .44 .18 – .46 .57 2,122<br />

Mangel an Mitbestimmung und Beteiligung<br />

4 .47 – .79 .57 – .79 .84 1,873<br />

Mangel an freundlicher Zuwendung 3 .65 – .67 .71 – .73 .85 1,960<br />

Mangel an gegenseitigem Feedback 2 .70 .70 .82 1,981<br />

Job Involvement 6 .23 – .64 .39 – .68 .81 2,729<br />

Identifikation mit der Schule 2 .61 .61 .76 2,857<br />

Loyalität zur Schule 2 .36 .36 .53 2,891<br />

Mangel an Kontrolle im Unterricht 3 .58 – .63 .66 – .71 .82 2,020<br />

Emotionale Erschöpfung MBI 9 .28 – .73 .39 – .81 .90 2,715<br />

Dehumanisierung MBI 7 .04 – .55 .15 – .60 .64 1,977<br />

Persönliche Erfüllung MBI 5 .18 – .51 .38 – .66 .78 3,661<br />

Persönliche Erfüllung (<strong>Schmitz</strong>) 1 3,122<br />

M<br />

Zusätzlich wurden die Burnout-Skala von Maslach und eine weitere Aussage zur<br />

Persönlichen Erfüllung vorgelegt. Die Reliabilitätswerte betragen für die Emotionale<br />

Erschöpfung alpha = .90 (im Vergleich: bei Enzmann/Kleiber, 1989: alpha = .82; bei<br />

Gusy, 1995: alpha = .86); Dehumanisierung alpha = .64 und für die Skala persönliche<br />

Erfüllung alpha = .78; Bruch des psychologischen Arbeitsvertrages (1 Item); Inequity<br />

am Arbeitsplatz, alpha = .74; Bindung an die Arbeit (Job Involvement), alpha = .80.<br />

Die Einzelheiten sind in Tabelle 2 dargestellt.


52 <strong>Edgar</strong> <strong>Schmitz</strong>, <strong>Bärbel</strong> <strong>Gayler</strong>, <strong>Peter</strong> <strong>Jehle</strong>: Gütekriterien und Strukturanalyse zur Inneren Kündigung<br />

Die Inneren Konsistenzen der Skalen sind insgesamt sehr befriedigend. Die<br />

Aussagen zur Loyalität und zur fachlichen Einbindung haben zu niedrige Alpha-<br />

Werte, auch die Korrelationen sind zu gering. Doch insgesamt liegt ein recht brauchbares<br />

Frageninventar vor.<br />

5. Die Ergebnisse<br />

5.1 Zur Qualität der eingesetzten Skalen<br />

Von den ursprünglich 14 Items wurden 10 Kernitems als Grundlage der Diagnose<br />

IK in die vorliegende Analyse aufgenommen. Eine Faktorenanalyse (Varimaxrotation<br />

mit Kaiser Normalisierung, 5 Iterationen, ohne Voreinstellung) hatte drei Faktoren<br />

ergeben, die die Beibehaltung von 10 Items, die mit SIK1 bis SIK10 bezeichnet<br />

werden, rechtfertigten (vgl. Tab. 3).<br />

Tab. 3: Faktorenstruktur der Skala ,Diagnose Innere Kündigung’. Grundlage: 10 Items mit Trennschärfekoeffizienten<br />

.40 und Faktorladungen .60 sowie Zweitladungen .30.<br />

Faktor<br />

Bezeichnung und Wortlaut der Items I II III<br />

SIK5 Ich habe mich genug für die Schule aufreiben lassen .82<br />

SIK1 Im Laufe der Zeit habe ich das Interesse an Auseinander-<br />

Setzungen in der Schule verloren .78<br />

SIk4 Ich mache oft Dienst nach Vorschrift .75<br />

SIK6 Früher war ich viel engagierter .70<br />

SIK3 Wenn ich kündigen könnte, würde ich kündigen .61<br />

SIK9 Im Kollegium unterhalten wir uns oft über die Macken des<br />

Schulleiters .86<br />

SIK7 In der Schule mangelt es an Humor und Gelassenheit .33 .68<br />

SIK2 Es ist einfacher, ja zu sagen, als immer wieder mit<br />

meinen Ideen vor die Wand zu laufen .49 .65<br />

SIK8 Ich freue mich auf die Pausen .83<br />

SIK10 Ich bin froh, wenn ich nach der Arbeit...nach Hause<br />

gehen kann .30 .73<br />

Eigenvalue 3.93 1.33 1.06<br />

Aufgeklärte Varianz 39,2% 13.3% 10.6%<br />

Aufgeklärte Varianz insgesamt: 63.1 %<br />

Anmerkung: zur besseren Übersicht sind die höchsten Ladungen kursiv gesetzt.<br />

Zweifellos repräsentiert der Faktor I sowohl inhaltlich als auch statistisch die<br />

Kernaussagen der Inneren Kündigung. Faktor II deutet mit den drei Aussagen, insbesondere<br />

mit: ,Im Kollegium unterhalten wir uns oft über die Macken des Schulleiters’,<br />

den eher aktiven Aspekt der Inneren Kündigung an, nämlich den Versuch, mit<br />

Hilfe von Humor und Witz bzw. ,ja sagen’ die unangenehmen Situationen zu bewäl-


Zeitschrift für Personalforschung, 16. Jg., Heft 1, 2002 53<br />

tigen. Die beiden Aussagen des Faktors III können dagegen auch von Personen bejaht<br />

werden, die im Prozess der Inneren Kündigung nicht weit vorangeschritten sind.<br />

Der Anteil der aufgeklärten Varianz des Faktor I beträgt 39,2%, insgesamt werden<br />

über 63% der Varianz aufgeklärt. Zum Vergleich seien die Daten des in der Forschung<br />

sehr viel häufiger verwendeten MBI-D (deutsche Fassung des Maslach Burnout<br />

Inventory) mitgeteilt: Die Faktorenladungen betragen dort maximal .44 (Dehumanisierung),<br />

.63 (Persönliche Erfüllung) und .76 (Emotionale Erschöpfung) (vgl.<br />

Neubach/Schmidt, 2000). Die Anteile der aufgeklärten Varianz – in derselben Reihenfolge<br />

– waren 5,16%, 10,22%, 16,98%, insgesamt 32,14%.<br />

Die statistischen Parameter der gesamten Skala Innere Kündigung SIK haben<br />

die Werte: Mittelwert = 1,97 (min 1,0; max 3,75), Standardabweichung = 0.61, Schiefe<br />

(skewness) = ,67 und alpha = .81, Guttman split-half für je fünf Items alpha = .81<br />

und .63.<br />

Reliabilitätsanalyse: Die Korrelationskoeffizienten der Items des Faktors I der<br />

SIK liegen zwischen r = .30 bis .60; die Reliabilitätsanalyse ergab für diesen Faktor<br />

eine innere Konsistenz von Cronbachs alpha = .82. Wenn die Faktoren I und II, insgesamt<br />

8 Items, zu einer Skala mit 2 Dimensionen zusammengefasst werden, ergibt<br />

sich eine innere Konsistenz von alpha = .83; bei allen drei Faktoren beträgt alpha =<br />

.81; wir tendieren jedoch dazu, den 3. Faktor aus inhaltlichen Erwägungen nicht so<br />

hoch zu bewerten wie die anderen beiden Faktoren – die statistischen Werte wären<br />

durchaus befriedigend –, da die Aussagen ,Ich freue mich auf die Pausen’ und ,Ich<br />

bin froh, wenn ich nach der Arbeit ... nach Hause gehen kann’ durchaus auch ohne<br />

Tendenz zur Inneren Kündigung bejaht werden könnten. Die split-half-Werte nach<br />

Guttman der ganzen Skala sind .71; alpha = .81 für Teil 1 (5 Items), .63 für Teil 2 (5<br />

Items). Die besten Reliabilitätswerte ergeben sich, wenn die Faktoren I und II mit<br />

insgesamt acht Aussagen berücksichtigt werden.<br />

Validitätsanalyse: Die Konstruktvalidität der SIK wird bereits dadurch gestützt,<br />

dass die Inhalte von Aussagen, wie ,Wenn ich kündigen könnte, würde ich kündigen’,<br />

nach Meinung verschiedener, oben zitierter, Autoren eine Operationalisierung des zu<br />

erfassenden Kernstücks der Inneren Kündigung darstellen. Doch diese Feststellung<br />

allein genügt nicht. Als Hauptbestandteile der Konstruktvalidierung gelten die konvergente<br />

und divergente Validität (Westermann 2000, 217; 302 f.). Unseren theoretischen<br />

Annahmen entsprechend müssten mit der Inneren Kündigung die Skala ,Bruch<br />

des psychologischen Arbeitsvertrages’ (IK2) und ,Inequity am Arbeitsplatz’ (IK3)<br />

positiv korrelieren. Tatsächlich bestätigt die empirische Prüfung diese theoretische Annahme<br />

durch Korrelationen in drei Stichproben zwischen .52 und .74, alle für sozialwissenschaftliche<br />

Zusammenhänge hoch und statistisch sehr signifikant (Tab. 4). Ähnliches<br />

gilt für die Skalen der Mangel-Faktoren, während umgekehrt die Commitment-<br />

Faktoren und die Skalen ,Persönliche Erfüllung’ negativ korrelieren müssten.<br />

Für die konvergente Validität ergibt die Validitätsprüfung tatsächlich positive<br />

Korrelationen mit den Skalen der Mangelfaktoren (Mangel an kooperativer Führung,<br />

Mangel an Mitbestimmung usw.). Die Korrelationen fallen naturgemäß bei den grö-


54 <strong>Edgar</strong> <strong>Schmitz</strong>, <strong>Bärbel</strong> <strong>Gayler</strong>, <strong>Peter</strong> <strong>Jehle</strong>: Gütekriterien und Strukturanalyse zur Inneren Kündigung<br />

ßeren Stichproben deutlicher aus. Eine weitere Bestätigung bringen die Skalen ,Emotionale<br />

Erschöpfung’ und ,Dehumanisierung’ des MBI (Tab. 4).<br />

Für die divergente Validität ergibt die Validitätsprüfung, wie theoretisch erwartet,<br />

negative Korrelationen mit den Skalen des Commitment-Faktors ,job involvement’,<br />

Identifikation mit der Schule und Loyalität zur Schule. Beide Skalen zur<br />

,Persönlichen Erfüllung’ ergänzen diese Bestätigung (Tab. 4).<br />

Diese empirischen und mathematischen Befunde stammen aus unserer vorliegenden<br />

Erhebung, aus der ursprünglichen Erhebung von Krenz (1996) mit Personen<br />

ausserhalb des Schulbereichs und aus der erwähnten Erhebung mit psychosomatisch<br />

erkrankten Lehrpersonen von <strong>Jehle</strong> et al. (in Vorb.). Mit durchweg hoch signifikanten<br />

und sehr zufrieden stellenden Korrelationen darf die Validität der Skala Innere Kündigung<br />

als gegeben betrachtet werden.<br />

Tab. 4: Korrelationen der Skala Diagnose Innere Kündigung (SIK) mit den Skalen zur Erkundung<br />

der Schulkultur (** = p < .001).<br />

Nr. der<br />

Skala<br />

Diagnose innere Kündigung (IK1) korreliert<br />

mit<br />

Prien<br />

(N = 29)<br />

Krenz<br />

1996<br />

(N= 205)<br />

München<br />

(N = 115)<br />

IK2 Bruch des psychologischen Arbeitsvertrags .74** .55** .54**<br />

IK3 Inequity am Arbeitsplatz .52** .58** .65**<br />

IK4 Mangel an kooperativer Führung .25 n.s. .68** .56**<br />

IK5 Mangel an fachl. Einbindung in den Schulbetrieb .59** .46** .44**<br />

IK6 Mangel an Mitbestimmung und Beteiligung .22 n. s. .69** .64**<br />

IK7 Mangel an freundlicher Zuwendung .26 n. s. .63** .65**<br />

IK8 Mangel an gegenseitigem Feedback .30 n. s. .60** .57**<br />

IK9 Job Involvement – .21 n. s. – .41** -.66**<br />

IK10 Identifikation mit der Schule/dem Unternehmen – .43** – .48** -.54**<br />

IK11 Loyalität zur Schule/zum Unternehmen – .51** – .63** -.63**<br />

Mangel an Kontrolle im Unterricht .51**<br />

Emotionale Erschöpfung MBI .67**<br />

Dehumanisierung MBI .59**<br />

Persönliche Erfüllung MBI -.47**<br />

Persönliche Erfüllung (<strong>Schmitz</strong>) -.51**


Zeitschrift für Personalforschung, 16. Jg., Heft 1, 2002 55<br />

5.2 Das Strukturmodell<br />

Sinn und Zweck einer kausalen Strukturanalyse liegen in der Darstellung und<br />

mathematischen Prüfung der kausalen Abhängigkeiten zwischen Variablen. Auf der<br />

Basis eines theoretisch fundierten Hypothesensystems wird mit Hilfe der kausalen<br />

Strukturanalyse überprüft, ob die theoretisch aufgestellten Beziehungen mit dem empirisch<br />

gewonnenen Datenmaterial übereinstimmen (Backhaus et al. 2000). Es wird<br />

angenommen, dass das Merkmal ,Innere Kündigung’ von der Wahrnehmung von<br />

,Inequity’ direkt abhängig ist und durch die Mangelfaktoren (Mangel an kooperativer<br />

Führung, an fachlicher Einbindung, an Mitbestimmung und an Zuwendung) direkt<br />

oder indirekt ,gefördert’ wird, während die Commitment-Faktoren (Loyalität, Identifikation,<br />

Involvement), vermittelt durch die Variable Persönliche Erfüllung, mindernd<br />

auf das Ausmaß von Innerer Kündigung wirken. Da über die Unterschiede der Stärke<br />

der direkten und der vermittelten Beziehungen im gesamten Variablensystem nicht<br />

von vornherein Klarheit herrscht, hat die mathematische Kausalanalyse hier sowohl<br />

hypothesenprüfende als auch strukturgenerierende Ziele. Ein Sonderstatus kommt der<br />

Variablen Persönliche Erfüllung zu. Sie kann sowohl Bedingung als auch Folge von<br />

Commitment-Faktoren sein. Deshalb wird in unserem Modell eine Wechselbeziehung<br />

dieser Variablen dargestellt. Damit ist jedoch keineswegs eine Rückmeldungsschleife<br />

i.S. eines feedback angenommen. Das wäre ein völlig anderer Fall; unser Modell ist<br />

ein rekursives Modell. Darin wird lediglich angenommen, dass beide Bedingungsmöglichkeiten<br />

gegeben sind.<br />

Das mathematische Struktur-Modell ist in Abbildung 1 graphisch dargestellt. Es<br />

enthält insgesamt 10 Variablen. Eine mathematische Unabhängigkeit der sieben beobachtbaren<br />

exogenen Variablen untereinander wird als unwahrscheinlich betrachtet,<br />

vielmehr werden einerseits für die vier ,Mangel-Faktoren’ und andererseits für die<br />

Variablen Identifikation, Loyalität und Involvement des Bereichs Commitment jeweils<br />

Kovarianzen vermutet. Dagegen dürften die Mangelfaktoren und die Commitment-Faktoren<br />

jeweils zusammengefasst miteinander, falls überhaupt, eher negativ<br />

kovariieren. Gezielte Annahmen dazu erscheinen nicht notwendig. Die zwei beobachtbaren<br />

endogenen Variablen ,Inequity’ und ,Persönliche Erfüllung’ werden im<br />

Modell als teilweise vermittelnde Zwischenvariable verortet. Darüber hinaus wird für<br />

die ,Persönliche Erfüllung’, wie im Theorieteil begründet, eine Wechselwirkung zu<br />

den Commitment-Variablen angenommen, ungeachtet der Einzelheiten. Die ,Diagnose<br />

Innere Kündigung’ ist als kausaler Endpunkt des Modells eine beobachtbare, endogene<br />

Variable. Das Modell wurde mit der Maximum-Likelihood-Methode, dem am<br />

häufigsten angewandten Verfahren zur Schätzung von Modellstrukturen (Rechenprogramm<br />

AMOS für kausale Strukturanalysen, Arbuckle 1997) getestet. Die Voraussetzungen<br />

der ML-Methode (Stichprobenumfang, multivariate Normalverteilung der beobachtbaren<br />

Variablen, Kontinuität der faktorenbasierten Skalen und deren Validitäten)<br />

sind gegeben.


56 <strong>Edgar</strong> <strong>Schmitz</strong>, <strong>Bärbel</strong> <strong>Gayler</strong>, <strong>Peter</strong> <strong>Jehle</strong>: Gütekriterien und Strukturanalyse zur Inneren Kündigung<br />

Abb.1: Das kausale Strukturmodell der Inneren Kündigung<br />

Mangel an kooperativer<br />

Führung<br />

Mangel an fachl.<br />

Einbindung<br />

Mangel an<br />

Mitbestimmung<br />

Mangel an<br />

Zuwendung<br />

Mangel an<br />

feedback<br />

.27<br />

.07<br />

.11<br />

.05 .10<br />

.26<br />

.14<br />

.27<br />

,inequity’<br />

.22<br />

.11<br />

-.22<br />

-.15 -.22<br />

-.15 -.12<br />

Innere<br />

Kündigung<br />

Loyalität<br />

Identifikation<br />

.11<br />

.22<br />

.57<br />

Persönliche<br />

Erfüllung<br />

Involvement<br />

Die Pfadkoeffizienten geben den Grad der Beeinflussung an. Streuungswerte<br />

und Covarianzen wurden aus Gründen der Übersicht fortgelassen. Theoriekonform<br />

sind auch die positiven bzw. negativen Wertungen der Beziehungen zwischen den<br />

Variablen. Zum Zweck der Beurteilung der Anpassung des Strukturmodells an die<br />

empirischen Daten unserer Erhebung werden in Tabelle 5 der Chiquadrat-Wert, die<br />

Zahl der Freiheitsgrade (df) und die Signifikanz (p), der Goodness-of-Fit-Index<br />

(GFI), der Adjusted Goddness-of-Fit-Index (AGFI), der Residualwert (RMR) und der<br />

Hoelter-Schätzwert simultan betrachtet.<br />

Tab. 5: Ergebnisse der Modelltestung an N = 115 Lehrpersonen<br />

X 2 df p GFI AGFI RMR Hoelter<br />

24,22 16 .09 .961 .870 .077 151<br />

Die Ergebnisse der Modelltestung sind in Tabelle 5 dargestellt. Unser theoretisches<br />

Modell stimmt gut mit den empirischen Daten überein: Der Fit, also die Übereinstimmung<br />

von Modell und Daten, ist gegeben, wenn die Differenzen zwischen<br />

Modell und Daten nicht signifikant sind. Da p > .05 ist, muss die Unterschiedshypothese<br />

mit hoher Wahrscheinlichkeit zurückgewiesen werden. Vier weitere Prüfindices


Zeitschrift für Personalforschung, 16. Jg., Heft 1, 2002 57<br />

werden herangezogen: Der Goodness-of-Fit-Index (GFI), der ebenfalls die Anpassung<br />

von empirischen Werten und erwarteten Modellwerten testet, bestätigt, dass die<br />

Null-Hypothese beibehalten werden kann; der GFI wird durch die Indices NFI: 0,97<br />

und IFI: 0,99 voll bestätigt. Der Adjusted-Goodness-of-Fit-Index (AGFI), der die<br />

Freiheitsgrade in die Rechnung integriert, könnte besser sein. Der Residualwert RMR<br />

liegt unter dem kritischen Wert .08. Er umfasst mögliche Messfehler und/oder Effekte<br />

von Drittvariablen; m.a.W. er repräsentiert die verbleibende Diskrepanz zwischen<br />

unserem theoretischen Modell und den empirischen Werten (vgl. Byrne, 2001).<br />

Schließlich gibt Hoelters ,kritisches N’ den Stichprobenumfang an, unter dem die<br />

Hypothese, dass unser Modell korrekt ist, angenommen werden kann. Der Wert übersteigt<br />

unsere Stichprobengröße.<br />

6. Schlussfolgerungen und Diskussion<br />

Die vorgestellten Ergebnisse zu Testgütekriterien und zur kausalen Struktur der<br />

Skala ,Innere Kündigung’ sind als zufrieden stellend zu bewerten. Es zeigt sich, dass<br />

die ,Innere Kündigung’ im Rahmen eines komplexen kausalen Struktur-Modells anhand<br />

bestimmter Bedingungsvariablen und der vermittelnden Variablen ,Inequity’<br />

und ,Persönliche Erfüllung’ eine brauchbare wissenschaftliche Erklärung findet. Obwohl<br />

der Hoelter-Schätzwert über unsere Stichprobe von 115 Lehrpersonen hinausweist<br />

und obwohl die Kriteriumsvalidität gesichert ist, hat das Strukturmodell zunächst<br />

nur unter den Bedingungen unserer Stichprobe bzw. einer erweiterten Stichprobe<br />

von berufstätigen Lehrpersonen Gültigkeit. Insgesamt lässt sich feststellen,<br />

dass nunmehr die Innere Kündigung ein operationalisierbares, d.h. auf Beobachtungsdaten<br />

basierendes, theoretisches Konstrukt darstellt und dass mit der Skala Innere<br />

Kündigung (SIK) ein brauchbares Instrument zur Erhebung und Quantifizierung<br />

des Grades der Inneren Kündigung vorliegt.<br />

Die Unterscheidung von Innerer Kündigung und Burnout dürfte weitgehend geklärt<br />

sein: Der Burnout betrifft per definitionem Berufe mit einer Helfer-Empfänger-<br />

Beziehung, wo vom Rezipienten u.a. auch emotionale Zuwendung erwartet wird. Die<br />

emotionale Beziehung spielt in wirtschaftlichen Unternehmen eher eine untergeordnete<br />

Rolle, daher ist eine entscheidende Voraussetzung für das Ausbrennen nicht gegeben.<br />

Dem entsprechend unterscheiden Pines/Aronso/Kafry (1981) zwischen Burnout<br />

in helfenden bzw. sozialen Berufen und ,Tedium’ bei allen anderen. Tedium bedeutet<br />

jedoch Überdruss und hat eine enge Beziehung zur Inneren Langeweile (zum<br />

Bordom-Syndrom vgl. <strong>Schmitz</strong>/Hauke, 1999), ist also keineswegs mit Innerer Kündigung<br />

identisch. Die Innere Kündigung ist stets durch die Aufgabe der wesentlichen<br />

beruflichen, übergeordneten und bedeutsamen Soll-Vorstellungen gekennzeichnet.<br />

Da diese Vorstellungen eine verhaltensführende Funktion haben, ändert sich auch das<br />

Verhalten. Innere Kündigung führt, wie bereits Sieland (1991) und Krenz (1996, 12;<br />

Krenz-Maes 1998, 49) darlegen, zu einem Rückzug aus der Verantwortung am Arbeitsplatz,<br />

während beim Burnout kein Rückzug aus der Verantwortung stattfindet.<br />

Der Ausgebrannte hält an den eigenen verpflichtenden Soll-Vorstellungen fest, allerdings<br />

dekonstruiert er zeitweise seine Referenzwerte auf die bloße Handlungsausfüh-


58 <strong>Edgar</strong> <strong>Schmitz</strong>, <strong>Bärbel</strong> <strong>Gayler</strong>, <strong>Peter</strong> <strong>Jehle</strong>: Gütekriterien und Strukturanalyse zur Inneren Kündigung<br />

rung, so dass er vorübergehend das Gefühl hat, sich selbst untreu geworden zu sein.<br />

Ein innerlich Gekündigter kann sein Anspruchsniveau senken, ein Ausgebrannter<br />

nicht. Der Ausgebrannte kann nicht leisten, was er gerne leisten möchte, der Innerlich<br />

Kündigende könnte vielleicht, aber er mag nicht mehr.<br />

Bei Lehr- und Sozialberufen betrifft die Innere Kündigung die Beziehung zur<br />

Schul- und Organisationsleitung, also zur höheren Hierarchieebene der Organisation,<br />

nicht zu den Schülern und Rezipienten, während der Burnout die Beziehung zu den<br />

Schülern, Patienten, Klienten und sonstigen Rezipienten betrifft. Der Ausgebrannte<br />

hält ,im Prinzip’ an den Idealen fest (an den Commitment-Faktoren), der Innerlich<br />

Gekündigte hat sie aufgegeben, er hat kein Identitätsgefühl mit der Schulleitung,<br />

wohl aber mit den Schülern. Der Ausgebrannte hält grundsätzlich an den Verpflichtungen<br />

gemäß seiner beruflichen Selbstdefinition fest, der Innerlich Kündigende gibt<br />

sie auf und ändert seine berufliche Selbstdefinition.<br />

Innere Kündigung ist also nicht einfach eine Vorstufe des Ausbrennens, wie gelegentlich<br />

geäußert wurde. Jedoch weisen die relativ stabilen Korrelationen zwischen<br />

Innerer Kündigung und Burnout darauf hin, dass beide eine teilweise gemeinsame<br />

Symptomatik bilden können. Es gibt Lehrer und Sozialberufler, die innerlich gekündigt<br />

haben, aber – eben deshalb – nicht ausbrennen. Das sind diejenigen, die zur aktiven<br />

Form der Inneren Kündigung neigen, sich einen gewissen Freiraum des pädagogischen<br />

Handelns erkämpfen und so – bei Erfolg – die Innere Kündigung überwinden<br />

können. Dieser Personenkreis vermag die Begeisterung für den Beruf, für den Umgang<br />

mit Schülern bzw. Rezipienten, zu erhalten.<br />

Für weitere Studien könnte der prozessuale Aspekt erweitert werden, etwa – wie<br />

bei Richter (1999) – durch Fragen, ob der/die Mitarbeiter sich bereits zu einem früheren<br />

Zeitpunkt ihrer Organisationszugehörigkeit im Zustand der Inneren Kündigung<br />

befunden hätten und wie dieser Zustand geendet hat. Ferner könnte anhand einer diskriminanzanalytischen<br />

Studie geprüft werden, welche diskriminativen Werte den unabhängigen<br />

Merkmalen der Inneren Kündigung zukommen. Interessant wird es sein,<br />

die Beziehungskonstellationen in den Tätigkeitssettings auszudehnen und im Schulbereich<br />

die innere Kündigung z.B. von Lehrpersonen gegenüber ihren Schülern und<br />

umgekehrt oder im Wirtschaftsbereich die inneren Kündigung von Vertriebs- oder<br />

Dienstleistungsmitarbeitern gegenüber ihren Kunden zu untersuchen. Eine weitere<br />

Studie könnte den prozessualen Aspekt im Hinblick auf eine sich anbahnende<br />

Dienstunfähigkeit stärker beleuchten, wenn neben dem Fragebogen zur Inneren Kündigung<br />

ein die Krankheitsgeschichte betreffendes, prozessorientiertes Frageninventar<br />

angegliedert würde.<br />

Literatur<br />

Adams, J. S. (1965): Injustice in social change. In: Berkowitz, L. W. (Hg.): Advances in social psychology.<br />

Vol. 2, New York: Academic Press. 267-299.<br />

Arbuckle, J. L.. (1997): Amos user’s guide version 3.6. Chicago: Small Waters Corp.<br />

Backhaus, K./Erichson, B./Plinke, W./Weiber, R. (2000): Multivariate Analysemethoden. Berlin,<br />

New York u.a.: Springer.


Zeitschrift für Personalforschung, 16. Jg., Heft 1, 2002 59<br />

Buschmann, I./Gamsjäger, E. (1999): Determinanten des Lehrer-Burnout. In: Psychologie in Erziehung<br />

und Unterricht. 46, 281-292.<br />

Byrne, B. M. (2001): Structural equation modeling with AMOS. New Jersey, London: Erlbaum.<br />

Carver, Ch. S./Scheier, M. F. (1981): Attention and self-egulation: A control-theory approach to<br />

human behavior. New York: Springer.<br />

Carver, Ch. S./Scheier, M.F. (1994): Origins and functions of positive and negative affect: A control-process<br />

view. In: Psychological Review. 97, 19-35.<br />

Carver, Ch. S./Scheier, M.F. (2001): On the self-regulation of behavior. Cambridge: Cambridge<br />

University Press.<br />

Cook, J. /Wall, T. (1980): New work attitude measures of trust, organizational commitment and<br />

personal need non-fulfilment. In: Journal of Occupational Psychology. 53, 39-52.<br />

Coyle-Shapiro, J./Kessler, I. (2000): Consequences of the psychological contract for the employment<br />

relationship: A large scale survey. Journal of Management Studies. 37, 903-930.<br />

Derschka, P. (1988): Editoral Die innerlich Gekündigten. In: Management Wissen. 9, 5.<br />

Echterhoff , W./Poweleit, D./Schindler, U. (1994): Innere Kündigung in der eigenen Abteilung?<br />

Möglichkeiten zur Prävention und Intervention durch pro-aktive Führung. In: Personal. 5,<br />

216-220.<br />

Echterhoff, W./Poweleit, D./Schindler, U./Krenz, A. (1997): Innere Kündigung. Überwindung von<br />

Motivationsblockaden in Wirtschaft und Verwaltung. In: Zeitschrift Führung und Organisation.<br />

66, 33-37.<br />

Elsik, W. (1994): Innere Kündigung. In: Dichtl, E./Issing, O. (Hg.): Vahlens Großes Wirtschaftslexikon,<br />

Bd. 2, München. 993.<br />

Enzmann, D. /Kleiber, D. (1989): Helfer-Leiden. Stress und Burnout in psychosozialen Berufen.<br />

Heidelberg: Asanger.<br />

Faller, M. (1993, 2.Aufl.): Innere Kündigung. Ursachen und Folgen. München und Mering: <strong>Hampp</strong>-<br />

<strong>Verlag</strong>.<br />

Fittkau-Garthe, H./Fittkau, B. (1971): Fragebogen zur Vorgesetzten-Verhaltens-Beschreibung<br />

(FVVB). Göttingen: Hogrefe<br />

Gestmann, M. (1995): Stoppt sie – die ,innere Kündigung’. In: Schelten, A./Girke, W. (Hg.): Burnout<br />

bei Lehrern. Hochschultage Berufliche Bildung 1994. Kieser <strong>Verlag</strong>: Neusäß. S. 49-75.<br />

Gross, P. (1992): Ein Betrieb ist kein Aquarium! Innere Kündigung als gesellschaftliches Phänomen.<br />

In: M. Hilb: (Hg.): Innere Kündigung: Ursachen und Lösungsansätze. Zürich: <strong>Verlag</strong><br />

Industrielle Organisation. 87-98.<br />

Gusy, B. (1995): Stressoren in der Arbeit, soziale Unterstützung und Burnout: eine Kausalanalyse.<br />

München: Profil.<br />

Hablützel, P. (1992): Innere Kündigung aus der Sicht der Personalverantwortlichen in der öffentlichen<br />

Verwaltung. In: Hilb, M. (Hg.): Innere Kündigung: Ursachen und Lösungsansätze. Zürich:<br />

<strong>Verlag</strong> Industrielle Organisation. 31-36.<br />

Herriot, P./Manning, W./Kidd, J. (1997): The content of the psychological contract. British Journal<br />

of Management. 8, 151-162.<br />

Hilb, M. (1992a): Das standardisierte Mitarbeitergespräch als Instrument zur Diagnose der Inneren<br />

Kündigung. In: ders. (Hg.): Innere Kündigung: Ursachen und Lösungsansätze. Zürich: <strong>Verlag</strong><br />

Industrielle Organisation. 53-64.<br />

Hilb, M. (1992b): Ursachen – Folgen – Lösungsansätze. In: ders. (Hg.): Innere Kündigung: Ursachen<br />

und Lösungsansätze. Zürich: <strong>Verlag</strong> Industrielle Organisation. S. 3-26.<br />

Höhn, R. (1982): Die innere Kündigung – ein schlimmes Thema. In: Frankfurter Zeitung – Blick<br />

durch die Wirtschaft, Nr. 11, 18.1.1982, S. 1.


60 <strong>Edgar</strong> <strong>Schmitz</strong>, <strong>Bärbel</strong> <strong>Gayler</strong>, <strong>Peter</strong> <strong>Jehle</strong>: Gütekriterien und Strukturanalyse zur Inneren Kündigung<br />

Höhn, R. (1989): Die innere Kündigung in der öffentlichen Verwaltung: Ursachen – Folgen – Gegenmaßnahmen.<br />

Stuttgart: Moll-<strong>Verlag</strong>.<br />

<strong>Jehle</strong>, P./<strong>Gayler</strong>, B./Hillert, A./Seidel G. (in Vorbereitung): Die Rolle der Schulleitung im Kontext<br />

entstehender Dienstunfähigkeit: Eine Befragung psychosomatisch erkrankter Lehrpersonen.<br />

Jochmann, W. (1989): Analyse der Entscheidungsprozesse zur beruflichen Veränderung von Führungsprozessen.<br />

Bochum.<br />

Kanungo, R. N. (1982): Measurement of job and work involvement. In: Journal of Applied Psychology.<br />

67, 341-349.<br />

Kirstges, T.-H./Grieger, S. (1999): Das Phänomen der Inneren Kündigung – Empirische Erhebungen<br />

bei Mitarbeitern in Reisebüros. In: Personal. 51, 450-455.<br />

Krenz, A. (1996): Messung von Innerer Kündigung. Unveröffentlichte Diplomarbeit. Bergische U-<br />

niversität Gesamthochschule Wuppertal.<br />

Krenz-Maes, A. (1998): Innere Kündigung – ein unterschätztes Phänomen in vielen Unternehmen.<br />

In: Personalführung. 31, 5, 48-53.<br />

Krystek, U./Becherer, D./Deichelmann, K.-H. (1995a): Innere Kündigung. Ursachen, Wirkungen<br />

und Lösungsansätze auf Basis einer empirischen Untersuchung. München und Mering:<br />

<strong>Hampp</strong>-<strong>Verlag</strong>.<br />

Krystek, U./Becherer, D./Deichelmann, K.-H. (1995b): Innere Kündigung als Führungsproblem.<br />

Empirische Ergebnisse. In: Personal. 47, 654-659.<br />

Kündig, I. (Pseudonym). (1992): Innere Kündigung aus der Sicht einer Betroffenen. In: M. Hilb.<br />

(Hg.): Innere Kündigung: Ursachen und Lösungsansätze. Zürich: <strong>Verlag</strong> Industrielle Organisation.<br />

S. 29-30.<br />

Leymann, H. (1993): Mobbing. Psychoterror am Arbeitsplatz. Reinbek: Rowohlt.<br />

Löhnert, W. (1990): Innere Kündigung. Eine Analyse aus wirtschaftspsychologischer Perspektive.<br />

Frankfurt am Main: Lang.<br />

Luck, C. von (1995): Innere Kündigung in Beziehungen. Hamburg: Krüger.<br />

Maier, G. (1997): Das Erleben der Berufssituation bei älteren Arbeitnehmern. Ein Beitrag zur differentiellen<br />

Gerontologie. Frankfurt am Main: Lang.<br />

Maslach, C./Jackson, S. E. (1981): Maslach Burnout Inventory. Research Edition. Palo Alto, Ca:<br />

Consulting Psychologists Press.<br />

Nachbagauer, A./Riedl, G. (1999): Innere Kündigung – Leistungszurückhaltung zwischen individueller<br />

Motivationsblockade und organisatorischer Normsetzung. In: Zeitschrift Führung und<br />

Organisation. 68, 1, 10-15.<br />

Neubach, B./Schmidt, K.-H. (2000): Gütekriterien einer deutschen Fassung des Maslach Burnout<br />

Inventory (MBI-D) – Eine Replikationsstudie bei Altenpflegekräften. In: Zeitschrift für Arbeits-<br />

und Organisationspsychologie. 3.<br />

Nuber, U. (1987): Innere Kündigung: Sollen doch mal andere ran! In: Psychologie heute. 10, 20-26.<br />

Pines, A. M.Aronson, E./Kafry, D. (1981): Burnout – From tedium to personal growth. New York:<br />

The Free Press.<br />

Raidt, F. (1987): Die innere Kündigung am Arbeitsplatz. In: Der Betriebswirt. 1, 19-26.<br />

Raidt, F. (1989): Innere Kündigung. In: Strutz, H. (Hg.): Handbuch Personalmarketing. Wiesbaden.<br />

S. 68-82 .<br />

Richter, G. (1999): Innere Kündigung. Modellentwicklung und empirische Befunde aus einer Untersuchung<br />

im Bereich der öffentlichen Verwaltung. In: Zeitschrift für Personalforschung. 13,<br />

113-138.<br />

Riedl, G. (1996): Leistungserbringung im Krankenhaus zwischen Burnout und Innerer Kündigung.<br />

In: Müller, M. (Hg.): Personalmanagement im ‚Unternehmen’ Krankenhaus. Wien, S. 53-65.


Zeitschrift für Personalforschung, 16. Jg., Heft 1, 2002 61<br />

Rüber, A. (1990): Die innere Kündigung – Untersuchung am Beispiel von Schweizer Großbetrieben.<br />

Unveröffentlichte Diplomarbeit HSG, St. Gallen.<br />

<strong>Schmitz</strong>, E. (1996): Die Lehrperson zwischen Selbstkonstruktion und Burnout. Unterrichtswissenschaft,<br />

24, 361-375.<br />

<strong>Schmitz</strong>, E. (1998): Brennt wirklich aus, wer entflammt war? Eine LISREL-Analyse zum Burnout-<br />

Prozess bei Sozialberufen. In: Psychologie in Erziehung und Unterricht. 45, 129-142.<br />

<strong>Schmitz</strong>, E./Leidl, J. (1999): Brennt wirklich aus, wer entflammt war? Studie II: Eine LISREL-<br />

Analyse zum Burnout-Prozess bei Lehrern. In: Psychologie in Erziehung und Unterricht. 46,<br />

302-310.<br />

<strong>Schmitz</strong>, E./Hauke, G. (1999): Sinnerfahrung, innere Langeweile und die Modi der Stressverarbeitung.<br />

In: Integrative Therapie. 25, 42-63.<br />

Schwarzer, R. (1981): Stress, Angst und Hilflosigkeit. Stuttgart: Kohlhammer.<br />

Sieland, B. (1991): Arbeitsmotivation zwischen Innerer Kündigung und Ausbrennen. In: Fleischer,<br />

T./Greuer-Werner, M./Heyse, H. (Hg.): Berichte aus der Schulpsychologie und Bildungsberatung<br />

(S. 136-157). Bonn: Deutscher Psychologen <strong>Verlag</strong>.<br />

Stegmüller, W. (1982): Probleme und Resultate der Wissenschaftstheorie und Analytischen Philosophie.<br />

Bd. 1: Erklärung, Begründung, Kausalität. Berlin u.a.: Springer. (2. Aufl.).<br />

Van Dierendonck, D./Schaufeli, W. B./Sixma, H. J. (1994): Burnout among general practioners: A<br />

perspective from equity theory. In: Journal of Social and Clinical Psychology. 13, 86-100.<br />

Volk, H. (1986): Innere Kündigung von Mitarbeitern als Führungsproblem. In: Zeitschrift Führung<br />

und Organisation. 6, 412-413.<br />

Weber, M. (1992): Innere Kündigung aus der Sicht einer Arbeitnehmervertreterin. In: Hilb, M.<br />

(Hg.): Innere Kündigung: Ursachen und Lösungsansätze. Zürich: <strong>Verlag</strong> Industrielle Organisation.<br />

37-42.<br />

Westermann, R. (2000): Wissenschaftstheorie und Experimentalmethodik. Göttingen: Hogrefe.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!